HAMBURGER, geht wählen. + CSU will schon wieder eine Maut + Europäische Cloud-Anbieter hoffen auf einen Trump-Effekt
Wahlen in Hamburg, PKW-Maut-Forderung der CSU, Trump-Effekt für Cloud?

Die Hamburger sind zur Wahl aufgerufen. Parallel dazu erneuert die CSU ihre Forderung nach einer PKW-Maut. Im Bereich der Technologie spekulieren europäische Cloud-Anbieter auf positive Auswirkungen durch eine mögliche Rückkehr von Donald Trump in die Politik. Diese Themen prägen die aktuelle Nachrichtenlage.
00:21:06 Sehr schön. Ich freue mich gerade, dass ich einen Bug bei der Quellliste gefixt habe. Und sehe dann tatsächlich, wie es nicht funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Sehr gut. Sehr schön. Ich weiß jetzt nicht genau, warum das falsch ist, aber passt schon. Ich soll eigentlich als Link sagen, Version gleich dritter, erster. Im Sinne von halt, oder erster, dritter. Weil es wie eine Art Timestamp sein sollte, der Link. Aber er sagt 67. Als Versionsnummer. Warum?
00:21:33 Okay, das muss ich dann erst mal fixen, weil ich das schon wieder kaputt gemacht habe heute Nacht aus Versehen. Hups. I am confused. Warum kommt denn aus 010367 raus? The fuck? Ich werde mal nachgucken hier. 01067 Änderung, das habe ich per Hand immer eingetragen. Deswegen ja, es sollte immer den Wert übernehmen von der Versionsnummer. Das ist quasi manuell. Dass ich quasi immer den update-end-wert ändere und auch die Versionsnummer ändere selber.
00:22:02 Deswegen, bin ich verwirrt gerade. Aber gut, fix es später, finde ich noch raus, wie das passiert ist. Ich weiß zwar selber nicht wie, aber passt schon. Bei den 67. Tag im Jahr. Das könnte sogar sein, theoretisch. Ich glaube, ich habe es sogar eingebaut. Könnte sogar sein. Weiß ich jetzt nicht, aber gut. Könnte richtig sein, theoretisch. Guck mal. Aber ja.
00:22:30 0x67 wäre in Hex vielleicht 1.03 im Dezimalcode. Sehr schön. Da habe ich, glaube ich, alles auf jeden Fall eingestellt, außer das Richtige. Falls das wäre. Hups. Gut, dann muss ich das nochmal anpassen, wie ich das berechnen lasse. Wow. Sehr gut. Das war genauso geplant. Ja, wirklich. Ganz bestimmt.
00:22:53 Ist auch nicht so schlimm. Es soll ja nur anzeigen bei den Leuten mit so einem RSS-Lesegerät, von wegen, dass es ein Update gibt. Mehr soll es ja nicht zeigen. Also dementsprechend passt das schon. Ja, schon okay. Selbst wenn es halt so falsch wäre, ist es mir aber auch eigentlich relativ egal. Aber gut, sagst du ja nur Updates liefern. Gut. Ich habe mir halt ein bisschen der Quellnis noch mal aufgeräumt hier gestern, tatsächlich. Habe halt die Wahlkampfsachen quasi hier reingebunkert, mehr oder weniger. So ein bisschen...
CO2-Diskussion und Quelllisten-Updates
00:23:2200:23:22 Raussortiert Sachen, die ein wenig Sinn ergeben in der oberen Liste und eben was Kleines hinzugefügt, weil mich das auf die Nerven gegangen ist mit dem Schmieröl-Bullshit. Hab da kurz mal eine Stunde was dazu gebastelt hier in der Richtung. Darüber zu reden, warum das dumm ist, wenn Leute davon sprechen. Aber das Schmieröl verbraucht so viel CO2 in der Produktion, Bruni! Ach, halt doch die Fresse. Das muss ich auch nochmal fixen, weil ich weiß nicht genau, warum manchmal die Bilder nicht richtig geladen werden. Und auch beim Neuladen sind sie wieder da.
00:23:49 Auch so ein bisschen merkwürdig. Auch irgendein Bug anscheinend. Ähm, wo ich auch nochmal gucken muss hier. Ähm, und auch einfach mal durchgerechnet habe, wirklich mit einer mathematischen Formel, dass man so ein bisschen verstehen kann, wie das halt herkommt. Und das halt, sagen wir mal, 0,1607 Gramm CO2-Äquivalent pro Kilowattstunde ist jetzt wahrscheinlich nicht das Schlimmste aller Zeiten.
00:24:07 Äh, wobei es halt sogar eher 0,03 sein kann und sogar noch weniger sein kann als das. Ich hab's halt da nochmal erklärt im Beitrag im letzten. Warum solche Aussagen so absurd sind, wenn man das dann wirklich mal durchrechnet und nicht einfach nur am Raten ist gefühlt, was die Leute gerne tun. Und so tun, als ob sie halt da wirklich, ähm, einen Plan von haben würden. Wenn du, sag ich mal, bei Kohle 600 Gramm CO2, weil dann da so 700 oder bei Gas 300, also, sorry, 0,03 oder 0,16 ist echt nicht so schlimm. Bitte dich.
00:24:36 Das ist so ein bisschen absurd. Vor allem, es gibt ja auch, wie gesagt, die Möglichkeit, das zu senken, weil je nachdem, was für Pitch-Systeme du hast, ob du direkt, ob du Hauptgetriebe hast, weil es gibt auch Windenergieanlagen ohne Getriebe. Gibt's auch. Oder Hauptgetriebe, meine ich natürlich. Und daher ist es so ein bisschen...
00:24:53 Ich war schon Kindergarten gefühlt, die Diskussion für mich gewesen. Aber ich wollte es trotzdem hinzufügen, weil die Nachfrage gab es halt nochmal per Instagram DM, wo ich mir gedacht habe, komm, weißt du was, packe ich auch mit rein. Da hast du es auch mal vorgerechnet, kannst du dich über Leute lustig machen, die sowas sagen. Du kannst ihnen einfach sagen, hier 0,1607 oder 0,033, dann weißt du auch entsprechend, warum das so ist. Die meisten geben dann sofort auf bei der Diskussion, weil sie halt sehen, dass du Zahlen liefern kannst und sich halt selber das nur aus dem Arsch ziehen, die Argumente. Deswegen.
00:25:19 Und ja, Siemens wird anders geschrieben. Fragt euch, warum ich jetzt Siemens falsch geschrieben habe. Ich habe anscheinend Korrekturlesen vergessen. Bei dem Thema, so wie es aussieht. Aber ja, passiert. Fixe ich gleich nochmal nach dem Streamen oder so. Ist kein Problem. Ich glaube, ich habe auch vergessen, das Korrekturlesen ordentlich zu machen. Weil ich habe hier schon zwei Typos gesehen, die da nichts zu suchen haben. Aber gut. Bisschen ungünstig. Deine Formel. Ja.
00:25:46 Soll er eine andere liefern, ist mir egal. Ich kann mal keine Zahlen liefern. Und was ich jetzt hinzufügen möchte, darauf Wunsch von, von, auf Feedback von einem von euch, dass ich auch immer nochmal darunter schreibe, welche Seite das ist. Welche Seite das ist. Weil das wohl einige, einige das Problem hat, dass wohl bei manchen, manchen der Links die Seite nicht aufgerufen wird. Obwohl das eigentlich soll, das eigentlich das machen soll, es aber nicht immer tut.
00:26:10 Ähm, und deswegen werde ich jetzt anfangen, die nächsten Tage, äh, unter alle diese Bilder auch die Seitenzahl dazu zu schreiben von den Studien. Deswegen, wenn sowas dann da beispielsweise die Seite 14, dann weißt du halt entsprechend, okay, wo es in der Primärquelle ist, weil einige, einige hatten das, äh, da wirklich wohl Schwierigkeiten mit. Und ich denke mal, so kommen, warum nicht? Das, das geht relativ einfach glücklicherweise mit Astro. Ähm, und ja.
00:26:32 Das ist dann auch schon okay. Seit 23.315 macht es auch nicht besser. Ich meine immerhin, du kannst es halt selber leichter nachgucken, I guess. Das ist schon okay. Jetzt den Repo öffentlich könnten wir das so nicht machen können. Nee, das machen wir so nicht. Aber hier zum Beispiel downloaden er das PDF und er öffnet es den Leser. Genau, deswegen ja.
00:26:50 Ähm, tatsächlich, das habe ich auch schon ein paar Mal jetzt gelesen, dass ich allein dafür halt eben das vielleicht mal einbauen sollte. Ich bedanke, okay, gut, das ergibt Sinn, kann ich machen. Und das ist auch kein Problem, weil die meisten, wenn man die Bilder runterladen wollen würde oder so in der Richtung, sieht man ja auch, dass ich meistens die Seitenzahl ja eh dazu geschrieben habe schon, weil ich das für mich einfach so selber speichere. Ähm, inhaltlich. Wenn man den Bild sagt, Windkraft, Öl, BAFA, Seite 14, schreibe ich mir auch meistens auf. Allein aus dem Grund hier. Ähm, dass man es dann leicht erkennen kann und nachvollziehen kann.
00:27:19 Weil wenn ich irgendwann in zwei Jahren vielleicht auf die Liste gucke und dann nicht nachgeschaut habe, ob es aktualisiert wurde, verstehe ich halt besser, was da passiert ist. Du kannst es leichter nachvollziehen und dann auch besser aktualisieren. Das habe ich nämlich auch angefangen schon vor, glaube ich, einem halben Jahr oder einem Jahr zu machen für die Bilder. Aber die Bilder laden sich ja kaum welche Leute runter, weil das auch nicht Sinn der Sache sein sollte. Das wäre eher für mich zur Navigation sinnvoller. Okay, aber ich wollte doch gerade kurz diese kleinen Mini-Updates noch hinzufügen, weil ich da jetzt mal ein bisschen auch aufräume.
00:27:48 Inhaltlich. So. Okay. Dünner bei 10 Euro. Ei, ei, ei. Ja gut, muss ich euch noch nachholen, was ist da jetzt los beim News-Teil hier. Wir werden heute noch keine Sorge, noch heute Show und ZF-Magazin nachholen nach der gestrigen Kernschmelze. Mit Zelensky und Trump sind alle anderen Themen leider ein bisschen untergegangen, muss man halt sagen. Und jo.
00:28:11 Ja, ich weiß es, dass die Leute, die YouTube-Kanäle betreiben, haben meistens gefragt vorher, ob sie es machen dürfen in der Richtung. Horst, das weiß ich, dass die meisten das tun. Aber es ist mir auch relativ... Ich sag ja, ich kümmere mich erst darum um Cutter und sowas, wenn es halt soweit ist. Und werde halt eh gucken, dass ich wahrscheinlich jemanden nehme, der ziemlich viel Erfahrung hat, dass ich auch sehe, dass es dann auch einigermaßen gut gemacht ist. Wie bei den Modes in der Richtung, wo ich ja auch versucht habe, jemanden zu wählen, der, die das sehr viel Erfahrung hat. Und daher eben...
00:28:39 Dass dann zwar teurer ist, aber dann auch wirklich weiß, dass es dann auch sehr, sehr gut sein wird. Weil es auch sehr wichtig ist für mich, dass es dann eben auch vernünftig aussieht. Weil es ist ja durchaus so, dass man manchmal in der Reaktion man schon ab und zu mal so ein bisschen mehr einbauen kann, als quasi die klassische Reaktion von vielen Streamern mit den ganzen Informationen. Und naja, ist dann eben schon, würde ich behaupten, nicht ganz unwichtig, würde ich sagen. Und naja, aus meiner Sicht jedenfalls.
00:29:07 Was war das für eine Clown Show gewesen? Ja, Sweep, das war echt anstrengend gewesen gestern, muss man auch wirklich sagen. Also es war wirklich sehr belastend in der Richtung. Ja, also ich habe mir auch vorgenommen, diesen Monat ist auch ein bisschen mehr auf der Quellliste. Ist mehr bei der Quellliste auch angesetzt, weil ich will endlich mal das eine finale Kapitel auch für Energiethemen dann reinpacken hier mit Energiespeicher. Jetzt will ich diesen Monat fertig bekommen und sollte auch klappen. Also ich denke mal, die drei, vier Punkte, die ich da einbauen möchte, wahrscheinlich für Energiespeicher plus eine Rechnung, wie viel Bedarf Deutschland haben dürfte nach Studien.
00:29:36 werde ich wahrscheinlich diesen Morgen fertig bekommen. Dann muss dann nur noch das Energiethema wieder aktualisiert werden, wenn was Neues halt ansteht. Aber dann sind, glaube ich, die größten, relevantesten Punkte durch. Und vielleicht irgendwann mal Kernfusion aktualisieren. Aber ich glaube, das Einzige, was ich, glaube ich, hinzufügen würde bei Kernfusion, was wirklich ernst gemeint wäre, ist halt die Aussage von einigen aus der Forschungsbereich dort, dass man halt wirklich nicht erwarten soll, dass in 10 Jahren das...
00:30:04 Fertig wäre auf jeden Fall. Ich sehe aber öfter so ein Demos in den USA gegen Trump. Kannst du nicht vernünftig verifizieren, weißt du da genau. Es gibt öfter Streitigkeiten und Proteste gegen einzelne Maßnahmen, ja. Also nicht so flächendeckend gegen Trump, aber es gibt immer mehr Leute, die sich aufregen über den inkompetenten Scheiß tatsächlich. Man muss auch wirklich sagen, das ist ja auch keine Überraschung, Trump baut ja auch wirklich super viel Scheiß mit seinen Mitarbeitern. Dass da einige wütend sind, weil die ganzen großen Pläne, die Trump angekündigt hat, offensichtlich fake waren, kommt jetzt auch raus, dass sie halt offensichtlich fake waren.
00:30:34 Ich denke mal immer so ein bisschen, wenn ich sowas halt lese von Amerikanern, die dann sagen, oh mein Gott, ich hätte ja gar nicht ahnen können, dass es so schlecht ist. Doch, das hättest du absolut ahnen können, mein Bester. Das ist keine neue Erkenntnis. So, also, hättest du herausfinden können, my guy. Also, naja, das ist ein bisschen, also ich fand es auch ein bisschen sehr speziell, muss man mal deutlich sagen. Um es mal wirklich sehr höflich zu formulieren, dass einige jetzt so tun, als ob das was Überraschendes wäre, dass Donald Trump Scheiße baut. Also, naja.
00:31:03 Hamburg wählt links. Das ist eine gute Idee, jedenfalls in Hamburg auch, da die Grünen weiterzuwählen, dass sie halt stärker werden. Weil ich meine, gerade Hamburg ist ja durchaus in vielen Punkten, nicht in allem, aber in vielen Punkten eine gute Erfolgsstory bei vielen Sachen im Vergleich. In Deutschland laufen viele Sachen deutlich besser. Klar, die Preise sind noch nicht ganz ideal, wenn es ums Wiedeln geht, trotz allem in Hamburg. Aber trotzdem muss man halt sagen, Digitalisierung in Hamburg ist ziemlich gut. Ich will gleich mal reingehen. Wie recht Trump wieder überrascht sind. Ja, gibt es. Ein paar jedenfalls. Nur auch da kann ich halt wieder sagen, ich weiß halt nicht, was sie erwartet haben.
00:31:31 Das war alles zu erwarten. Das war alles offensichtlich in der Richtung. Würde man meinen jedenfalls. Und, naja. Würde man jedenfalls meinen in der Richtung, dass es halt offensichtlich sein sollte. Äh, gut. Das haben wir jetzt gar nicht richtig mitbekommen. Wir wollen das nochmal nachlesen. Ja, der gestrige 6-Stunden-Team hilft auf jeden Fall. Hilft, würde ich mal behaupten. Na gut. Rot und Grün in Hamburg möglich. Wozu Rot und Grün, wenn Rot und Grün ausreichen würde und es bisher funktioniert.
00:31:57 Das wäre mir nicht ganz klar, wenn man dann nochmal extra rot-rot-grün braucht. Das macht ja alles deutlich komplexer, unnötigerweise. Dementsprechend, das wäre für mich nicht ganz nachvollziehbar als Forderung. Gut.
00:32:12 Okay. Hab Briefe für Hamburg schon vor der Woche abgeschickt. Sehr gut, sehr gut. Verwende auch nochmal die Harvard-Zitierweise. Ich hab keine Ahnung, was die Harvard-Zitierweise ist und ich gebe auch zu, ich glaube auch nicht, dass ich die einbauen werde bei mir. Unnötigerweise. Muss auch, glaube ich, nicht sein, weil da geht es, glaube ich, darum, auch entsprechend, dass ich da so ein Literaturverzeichnis einbauen müsste. Und das, ähm, nee. Das sehe ich auch gar nicht, ehrlich gesagt, dass das eine sinnvolle Idee wäre.
00:32:41 persönlich für die Quellenliste. Weil da kann ich ja gleich anfangen, eine Masterarbeit zu schreiben oder eine Bachelorarbeit zu schreiben. Das ist ja nun auch nicht der Anspruch der Quellenliste. Ergibt doch für mich wenig Sinn. Deswegen lieber nicht. So, gut. Warte mal. Hört sich nicht an die Scheu um die Maut kümmern. Nee, der kann ruhig, das gruppe Arschloch kann gerne außer der Politik bleiben. Das wäre ganz gut, würde ich behaupten. Wäre schon ganz, ganz nett. Aus meiner Sicht jedenfalls. Wäre schon ganz okay.
00:33:10 So ein Ehrendoktor klingt aber schon cool. Dr. Dracon. Nee, also daran sehe ich keinen Mehrwert, muss ich zugeben. Das ist auch für den Zweck des Zitierens auch überhaupt nicht sinnvoll in meinem Kontext gerade. Weil dafür ist auch die Quellliste gar nicht ausgelegt. Wenn ich Literaturverzeichnis einbauen wollen würde, würde das halt das komplett aufblähen. Das wäre in meinen Augen dann einfach overkill. Telefonmann, danke für die 200 Bits Papino. Danke für den 11. Monat. Vielen lieben Dank.
00:33:37 Danke für die Kraft in der wichtigen und richtigen Information der letzten Zeit. Nicht zu vergessen, die Modes bitte weitermachen. Ich bleib dran.
00:34:07 Danke für den 13. Monat. Und Fatter City, danke für den 3. Monat. Vielen lieben Dank. So. Okay, gut. Erst 3 und 2, dann gehe ich in Hamburg wählen. Das geht auch. Sag mir danke. Habe ich ja gerade gemacht. Habe ich ja gemacht. Das ist kein Problem. Vergesse ich hier auch nicht. So.
00:34:26 Ich würde halt de facto gar nichts aufblieben, wenn du einfach nach Zahlen referenzierst. Doch, basierend darauf, dass ich weiß, wie viel ich zitiere, weil ich das zu Terror aufgelistet habe, würde es alleine für die Zitate nochmal 50.000 Worte hinzufügen aktuell. Ne, ich glaube 45.000 mittlerweile. Nach Harvard-weise, ironischerweise. Bei der schieren Masse an juristischen Quatsch, an Primärquellen, die ich zitiere immer wieder.
00:34:48 Das ist ja teilweise manchmal in Sätzen sechs, sieben verschiedene Sachen, je nachdem, was ich gerade, zu was ich was schreibe. Wenn es was Aktuelles ist mit der Wärmpumpe, sind ja auch mal drei, vier Studien auf einmal und das summiert sich. Da hast du so ein IPCC-Report-Szenario, wo du teilweise fünf Seiten allein nur Fußnoten hast. Das ist durchaus bei einzelnen Kapiteln gar nicht unmöglich bei mir. Gerade bei Windenergie bläht sich das mittlerweile schon ziemlich auf. Das wäre schon ziemlich auf Wind. Deswegen. Und ich denke mal wirklich, ich zitiere die Seite, ich verlinke die Seite direkt meistens, dann passt es auch.
00:35:16 Deswegen. Und über die Quellen nochmal hinzuzufügen, ist da denke ich mal wirklich Overkill. Das ist keine wissenschaftliche Arbeit per se und soll auch keine sein. Das erwarte ich halt nicht. Ich verstehe schon, warum das halt gefragt wurde, weil es halt ein netter Gedanke wäre irgendwo, aber es wäre zu viel. Das ist nicht für den Zweck gedacht jedenfalls. Ich glaube, ich wäre entspannter, wenn es einzelne Seiten wären, aber das will ich ja gleichzeitig auch nicht. Ich will das ja schon, dass das so ein...
00:35:43 Lexikon ist, mit einer Webseite. Und sobald ich die Astro-Version dann auch geupdatet habe, nochmal die nächsten Tage in der Richtung, dann gucke ich auch mal, dass ich das vielleicht noch ein bisschen performanter bekomme, weil ich merke langsam, das sind so viel Text mittlerweile in der Quellliste, dass ich da vielleicht noch ein bisschen bei der Performance dran schrauben sollte, dass das schneller lädt. Ihr habt da noch ein paar Ideen, aber ich muss mir erstmal die Zeit dafür nehmen, die nächste Zeit. Eins am anderen.
00:36:10 Und da ich diesen Monat, diesen Monat mehrmals reisen muss, mal gucken, wann ich das mache. Vielleicht wenn ich dann im Zug sitze, bastle ich da ein bisschen da rum. Geht ja auch. Habe ich ja genug Zeit, weil ich nichts zu tun habe. Okay. Dann in die Nachricht mal rein hier. Das ist ein bisschen gequatscht hier. So. Wir hatten das hier noch gerade. Meine erste Frage, viele boykottieren gerade US-Wahn. Wirst du auch mal nur Cola weglassen?
00:36:39 Kannst du machen, wenn du lustig bist. Oder wenn dir das halt Spaß macht. Ich gebe zu. Ich werde keinen Boycott aufrufen. Ich sehe da jetzt keine Notwendigkeit dafür. Aktuell, nee. Momentan nicht.
Chinesische E-Autos in Nigeria und Leapfrogging
00:36:5400:36:54 Eine Sache, die ich ganz spannend fand, bezüglich auch E-Autos, was ich hier in den Nachrichten gesehen habe, war von Bloomberg, dass chinesische E-Autos, zum Beispiel Nigeria mittlerweile, immer mehr Wind bekommen, aktuell Aufwind bekommen, weil die Diesel- und Benzinpreise steigen. Es ist momentan so, dass ja durch den Wegfall der Subvention, die Nigeria vor kurzem durchgedrückt hatte, in der Richtung, ist es tatsächlich...
00:37:19 Super interessant gewesen, dass dort halt die chinesischen E-Otos versuchen sich durchzusetzen. In dem Fall jetzt gerade Dong Feng Motor Crew, das ist einer von diesen Dutzenden Anbietern, die man nicht unbedingt kennen muss in Europa, weil das halt eben mehr fokussiert auf China oder aus dem asiatischen Raum ist. Und es ist sehr spannend, dass durch den Mehrwert mit Photovoltaik auch unter anderem jetzt auch angefangen wird, dass sich immer mehr Leute versuchen so E-Otos zu holen, weil die auch einfach günstiger sind als die Verbrenner im gleichen Sektor und im gleichen Klasse.
00:37:45 Und das ist super spannend gewesen zu sehen, dass da jetzt in manchen Städten versucht wird, damit zu arbeiten. Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass in Äthiopien ein Verbrenner-Importverbot existiert, weil einfach der Diesel- und Benzinimport zu teuer ist für den Staat. Und mit der Stromproduktion das einfach viel günstiger wäre, auch wenn es natürlich Schwierigkeiten gibt, weil der Ladeverstoß natürlich in Nigeria und Co. nicht ideal, das muss man nicht irgendwie schönreden. Das ist halt so, es ist halt ein spannender Trend, weil das so ein bisschen die Argumentation zerstört für Leute, die halt meinen, dass die Verbrenner einfach in die anderen Märkte geschoben werden sollten, zum Beispiel.
00:38:14 Richtung afrikanischer Kontinent, Richtung Südamerika, wenn man es dann eben in China oder in Europa weniger verkaufen würde. Und diese Argumentation war ja schon damals scheiße gewesen und wird halt immer schlechter mit jedem Jahr. Weil man schon deutlich halt sieht, dass genau dieser Trend halt auf afrikanisch Kontinent eben in eine andere Richtung geht. Ich habe ja schon oft drüber gesprochen, auch zwei, drei Räder, also im Sinne von Motorräder oder Roller zum Beispiel, werden ja gerne elektrifiziert, weil es viel günstiger ist in den Regionen.
00:38:42 zu elektrifizieren, unter anderem. Und da kann man halt klar sagen, Nigeria ist ein ganz gutes Beispiel dafür in der Richtung. Und ja, und hier im Vergleich wurde es auch gezeigt. Wenn jetzt jemand zum Beispiel mit Eytailing, das war glaube ich...
00:38:58 War das Carsharing? Nee, ist ein anderes Prinzip. Auf jeden Fall, dass ein Fahrer zum Beispiel mit einem kleinen Fahrzeug gerne mal so 18.000 bis 20.000 Naira braucht. Das sind quasi 11 Dollar bis 13 Dollar für Diesel pro Tag. Und für ein E-Auto ist es weniger als 4.000 in der Richtung, dass man halt zum Beispiel nur ein Fünftel bezahlen müsste davon. So Richtung 2, 3 Dollar am Tag. Und das ist natürlich nicht ganz unwichtig in einem Land mit geringem Einkommen natürlich. Wenn das tägliche durchschnittliche Einkommen, nicht der Median, das durchschnittliche, bei ungefähr 13.000 liegen würde für die Kategorie in Lager.
00:39:27 Kann man sich halt vorstellen, dass natürlich für diese Fahrer das nicht ganz unwichtig ist, wenn der Preis von Diesel ansteigen sollte. Ich sehe gerade sowas wie Bolt oder Uber ist es anscheinend. Also Taxifahrer, vereinfacht gesagt, würde ich sagen. Ich gebe so, Reithailing habe ich jetzt gar nicht zuordnen können, auch als Begriff. Warum auch immer. Da dachte ich hätte das schon öfter gelesen müssen irgendwo, aber anscheinend nicht.
00:39:50 Und ja, man muss ja generell sagen, natürlich auch die niedrigen Kosten macht es dann schon der Strebenswert, aber es gibt immer noch Schwierigkeiten, dass natürlich bisher die Stromversorgung in Nigeria nicht gerade sehr gut ist natürlich. Und mit 200 Millionen Einwohnern, dass man nur 4 Gigawatt an Stromversorgung, an Leistung bisher haben würde. Während quasi Südafrika ein Land mit einem Viertel der Einwohnerzahl 25 Gigawatt an Leistung hat aktuell. Und der Punkt ist halt nur mal, warum das so relevant ist.
00:40:15 Ist halt eben auch, dass Nigeria sehr aggressiv aktuell pusht mit Photovoltaikanlagen. Weil nun mal die Anbindung so scheiße ist mit dem Stromnetz. Und so kleine Inselnetzwerke damit aufgebaut werden. Und welche Überraschung? Man kann es sich vorstellen. Tatsächlich.
00:40:29 Genau das wird auch gerade gemacht, dass dort mehr Leute sich das holen mit den Solarinstallationen in dem Maße, weil es dann explodiert ist mittlerweile seit 2023, weil da die Dieselpreise explodiert sind und allein deswegen sich Leute das installieren werden. Und ja, man hat sich überlegt, dass bis 2030 wohl Nigeria alleine 21,5 Gigawatt Peak zugebaut werden soll, verglichen mit einem Gigawatt an Leistungen vor ein paar Jahren, obwohl Nigeria hat ein sehr gutes Potenzial.
00:40:54 Hat. Habe ich ja schon mal gezeigt auf der 2022er-Karte. Und das ist ja bei dem Fall jetzt egal, weil ich meine, wie sonnig manche Orte sind, das ändert sich jetzt nicht so drastisch. Und da kann man sich ja durchaus vorstellen, ein Land wie Nigeria, das halt im sehr, sehr gelben Bereich ist, also sehr viel Strom pro Kilowatt Peak erzeugen kann. Die profitieren davon natürlich. Und ja, ist halt schon sehr, sehr...
00:41:19 Interessant, würde ich ja persönlich behaupten. Und wenn ich mich nicht komplett blamiere, ist Nigeria, warte mal, ähm, kann ich kurz, ich hab diese, ich, ich muss das erste To-Do-Liste schauen, um diese scheiß Mal-Plugin einzubauen dafür. Ähm, Maus einblenden. So, mach ich mit der Maus jetzt gerade kurz mal. Jetzt kurz einen Moment dauern, bis ich gerade wieder ausgewählt habe. Müsste ja hier ungefähr sein, in dem Bereich, wenn ich mich richtig erinnere.
00:41:42 Oder ich barmiere mich gerade, ich liege falsch. Aber ich habe im Kopf, dass der da irgendwo war. Weil der Golf Golf Guinea ist da irgendwo in der Nähe. Und Nigeria war, glaube ich, in dem Bereich. Und ja, falls ich falsch liege, dann ups. Ich war auf jeden Fall neben Chad. Also in der Nähe von Burkina Faso. Ich glaube, das sind keine Nachbarn, aber die sind in der Nähe. Natürlich in Burkina Faso. Nigeria war Benin noch gewesen oder so. Er hat das in der Dreisat-Doku aufgegriffen. Deswegen habe ich es ungefähr im Kopf.
00:42:09 Nicht neben Chad, sondern neben Chad. C-H-A-D. Und jo, also in dem Bereich. Deswegen, Solar lohnt sich halt schon in diesen Ecken. Muss man halt klar sagen. Und jo, fand ich auch ganz interessant, dass man halt sieht, wenn Leute erzählen, dass Deutschland die Welt nicht retten kann in der Richtung, während halt der Rest der Welt sehr viel mehr schon reinbuttert für ihre Möglichkeiten. Was halt auch nun mal...
00:42:34 reinhaut. Aber trotzdem muss man natürlich deutlich sagen, dass natürlich auch in Nigeria sich ein E-Auto zu holen nicht einfach ist. Schinesische E-Autos sind zwar günstig, aber es ist trotzdem ein Problem. Muss man halt klar betonen. Und nein, ich habe das Video zu Afrika nicht gesehen bisher. War ein Geogaster-Stream. Habe ich nicht geplant, aber kann ich irgendwann mal aus Spaß machen. Ich würde mich heute, glaube ich, recht blamieren, weil ich glaube, Geogaster ist nicht so meins. Geogaster erlebst du halt davon, das auswendig zu lernen und so ein paar Indikatoren zu erkennen.
00:42:58 und das ist auch wenn ich gut geolokalisieren kann meistens nur wenn ich halt jetzt grob die region eingeordnet habe schon vorher und naja weiß ich auch nicht die ganze richtung und hinter den gleichen zeichen müssen die gleiche an nachgommastellen vorhanden sei es jetzt auch gerade im stream gezeigt hast
00:43:23 Ich sehe gerade, ich kriege schon Feedback zu meinem neuen Quellenliste-Eintrag mit den Nachkommastellen. Ja gut, kann ich machen, das passt schon.
00:43:31 Ähm, aber trage, wenn die so viel Solar bauen, ist doch nicht mehr genug Sonne für uns alle da. Ja, genau, weil Nigeria natürlich die Sonne wegsaugt, wie ein Staubsauger. Das ist wie bei Luigis Menschen mit dem Staubsauger, wo Geister eingesaugt werden. Da saugt nämlich auch andere Länder wie Australien oder Nigeria, Burkina Faso, Südafrika, Namibia, saugen dann quasi Sonne weg. Das muss man wissen, denn das ist nämlich Physik. Okay, ganz bestimmt. So funktioniert das bestimmt. Bin ich mir sicher. Wenn ich nur oft genug bestimmt sage, wird man ein bisschen heraushören, dass ein Sarkasmus ist, hoffe ich.
00:44:01 Was ich auch geil finde, dass durch diese Technologie quasi ein Teil der fossilen Vorwirkung partiell übersprungen wird. Korrekt, Moorleiche. Das haben wir auch schon mal eben, ähm... Verdammt. Okay, jetzt, äh... Warte mal, welches Land war das nochmal gewesen? Äh... Ich hab ja schon mal aufgerufen, das nennt man Leapfrogging. Muss kurz nur nachgucken. Welches Land war das nochmal mit Erdwärme? Ich hab nämlich vom afrikanischen Kolonien mal ein Land genannt, was bei Erdwärme so ein bisschen Leapfrogging betrieben hat. Also...
00:44:28 die Fossil-Technologie quasi überspringt und vorgeht. Ähnlich wie mit, dass manche da gar nicht erst irgendwie mit Kupferkabeln arbeiten, sondern direkt einfach nur, entweder nur Mobilfunk nutzen und Direktglaswasser nutzen, so in der Richtung. Ähm, dann war das nochmal gewesen. Ah, Kenia, Kenia war das gewesen. Stimmt, ich sieh's gerade. Kenia war eins der Länder gewesen mit einem hohen Anteil an Erdwärme in der Stromerzeugung verhältnismäßig. Und das fand ich halt sehr, sehr interessant, dass man so halt wirklich diese ganzen Sachen überspringen kann.
00:44:55 Man sieht es ärgerlicherweise bei Ember nicht so gut, weil sie Erdwärme nicht zentral selber haben. Aber man kann sich halt vorstellen, was das andere regenerative Energien hier darstellen soll. Weil sie halt da auch ein großer von ihrer anderen fossilen Erzeugung verdrängt haben von 2000. Wo sie bei 59% lagen, jetzt vielleicht noch bei irgendwie 10%. Wobei Solar sogar ein kleiner Faktor ist dort. Wind und Erdwärme spielt eine größere Rolle.
00:45:20 Und gerade wenn, sobald er die Akkuspeicher noch günstiger wäre, dann ist der Strom auch sehr viel stabiler dort, würde ich behaupten.
00:45:28 War schon mal ganz, ganz interessant, würde ich behaupten. Okay, weiter geht's. Weiter geht's in die anderen Themenbereiche, weil wir das ja auch mal ein paar positive Sachen hier haben zwischendurch. Weil klar, negative News gibt's auch genug. Keine Sorge, da gibt's auch genug. Das ist immer so. Okay. Chillin, wenn du schon deine Nachricht copy-pastest, dann schreib doch jetzt meinen verdammten Nutzernamen richtig, Mann. Jesus fucking Christ.
00:45:56 Also, meine Güte. Gut. Denkst du wirklich nur, es wäre während der Trump-Präsidentschaft Zeit, Gaming Streams zu machen? Nice try. Ja, natürlich, natürlich. Die Zeit werde ich mir nehmen. Eine gewisse Person hat ja gestern schon geleakt, wer es auch ist, abgesehen davon, mit dem ich was im März geplant habe, auf jeden Fall. Ich verrate nicht was, weil ich generell sowas nicht leake. Für gewöhnlich. Nur, ja. Trotzdem mal gucken.
00:46:24 War ja, war ja, ich freue mich schon ein bisschen drauf auf jeden Fall mit, äh, Maurice, das zu machen. Also Maurice wäre immer ne Fall. Weil, jo, wir haben da ein bisschen was geplant auf jeden Fall. Ein, ein, was ganz witzig klingt, ich auch Lust drauf hat. Da freue ich mich ein bisschen drauf. Äh, in der Form. Und ja, das im März wird auf jeden Fall ein Späßchen, äh, Späßchen werden, denke ich. Wir haben 10 Sekunden vorher abgesagt. Ich hoffe nicht. Ich hoffe nicht. Du hast Gaming-Stuße und Robert haben.
00:46:47 Also ich glaube jetzt nicht, dass Robert Habeck jetzt gerade Gaming Studios machen würde. Das wäre zwar unglaublich witzig, muss ich zugeben, ihn da einfach mit rein zu zehren und zu sagen, hier, komm, probier mal aus. Let's go. Das wäre, glaube ich, ein bisschen, äh, so, sage mal, speziell, um es jetzt zu formulieren. Äh, gut. Aber ja, mal gucken. Nicht Maurice Weber, bitte nicht. Doch, ich finde Maurice Weber cool. Ich mag ihn. Und wir machen das auch. Egal, was du schreibst. Das passiert so oder so.
CSU fordert PKW-Maut und Kritik daran
00:47:1400:47:14 Gut, aber weiter geht es hier nochmal gerade im Thema hier. Becken, Eldenring. Richtig, wird von mir hier durch Eldenring gezerrt, richtig. Das glaube ich auch. So, gehen wir kurz mal rein hier. Die CSU hat mal wieder dumme Ideen. Also alles wie immer quasi. Und ja, die CSU hat mal wieder Ideen mit einer PKW-Maut. Schon wieder.
00:47:36 Kurz vor dem möglichen Start von Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD im Bund kommt aus der CSU ein neuer Vorschluss zur Einführung der PKW-Maut in Deutschland, weil die CDU und CSU haben keine Ideen, die wegen immer dieselben scheißdämlichen Sachen, die gescheitert sind und dumm sind, wie die Vorratsdatenspeicherung und auch hier wieder eine PKW-Maut. Hier müssten aber alle Nutzer von Verkehrsinfrastruktur sich beteiligen an der Finanzierung, wie in anderen Staaten Europas auch, heißt es in der Resolution des Arbeitskreises Juristen der CSU. Ein geeignetes Mittel dazu ist eine angemessene Infrastrukturabgabe für die Nutzung der Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland.
00:48:05 Anders als bei den 2019 juristisch gestoppten Mautversuch der damalige Bundesregierung setzt das CSU-Konzept aber auf eine Abgabe für alle Nutzer, ohne Ausnahmen, wie eine Steuersenkung für deutsche Autofahrer. Eine unmittelbare Entlastung deutscher Fahrzeughalter über die Kfz-Steuer ist durch die EuGH ausgeschlossen, dessen Entscheidung respektiert der AKJ, also die Arbeitsgruppe, als bindende gerichtliche Entscheidung, dass 2019 vor der CSU durchgeboxete Gesetz war vom Europäischen Gerichtshof als Rechtswidrig gestoppt worden.
00:48:30 Brillanter Plan, wirklich. So.
00:48:48 Die CSU-Juristen beritten ihren neuerlichen Ansatz mit dem Sanierungsstau auf Deutschlands Fernstraße, einer damit verbundenen Benachteiligung junger Menschen. Dann investiert das mit der Schuldenbrems-Reform. Und nehm fucking nochmal fucking Schulden auf dafür. Das ist ja sinnvoll, dem Maße, Mann. Eieieiei.
00:49:06 Eieiei. Union war bisher kategorisch gegen erneuten Mautanlauf. In der Union herrscht bisher eigentlich die Meinung vor, keinen neuen Anlauf zu wagen. Gleichwohl erlebt das Thema derzeit auch in vielen Hintergrundgesprächen in Berlin eine Renaissance.
00:49:32 Eine offizielle Meinungsbildung ist aber hierzu noch nicht erfolgt. Der AKJ versteht laut Bausbach seinen Vorschlag auch explizit als Hinweis auf die Verhandlungen. Im Wahlprogramm von CDU und CSU finden sich auch nichts derartiges. Noch im vergangenen Dezember hakelt es Absagen von Union und FDP zu einer entsprechenden Forderung des Hauptverbandes. Auch hier war der drohende Verkehrskollaps wegen maroder Straßen hoher Sanierungskosten als Grund genannt worden. Eine Mord könnte pro Jahr rund 3 Milliarden Euro bringen, sagt damals Verbandshauptgeschäftsführer Müller der Bild-Zeitung. Einnahmen müssen ausschließlich in den Straßenbau fließen. Oje.
00:50:00 Der verkehrsbündliche Sprecher der Unionsfraktion Barreis sagte damals der Nachricht der DPA. Mit uns wird es keine PKW-Maut geben. Schon heute wird beim Autofahren noch abkassiert. Ein Tankstellen beim Parken und bei den Steuern. Überall wird es mehr. Autofahren dürfte nicht zum Luxus werden. Stattdessen müssen die Einnahmen aus der LKW-Maut für den Straßenbau genutzt werden. Dazu müssen wir stopfen von Haushaltslöchern. Oh je. Aber ja, es wird normal, dass die CSU wieder mit den normalsten Vorschlägen reinkommt. Heißt also nicht, dass das kommen wird. Das muss es nicht bedeuten, glücklicherweise. Nur schauen wir mal.
00:50:27 Ich dachte, zweckgebundene Steuern gibt es nicht. Deswegen sagen sie ja bewusst Infrastrukturabgabe. Es gibt ja eine Differenzierung zwischen Steuern und Abgaben. Steuern dürfen nicht zweckgebunden sein, Abgaben schon. Deswegen heißt es ja auch technisch gesehen nicht CO2-Steuer, sondern CO2-Abgabe, wenn man es genau nimmt. Weil das ja an die KTF fließen soll, zweckgebunden. Also dementsprechend, das ergibt durchaus, das ist der Punkt mit der Wortklauberei dort quasi. Das ist nicht wirklich Wortklauberei, ist ja der konkrete Grund, warum es differenziert wird dort.
00:50:57 Endlich mehr Ausgaben für den Normalo. Ich weiß schon gar nicht mehr, wohin mit meinem Geld. Man muss halt deutlich sagen, ich weiß auch nicht genau, wie man sich das vorstellt, dass das halt gerade gut ankommen würde. Wenn es halt jetzt schon die problemige fehlenden Entlastungen für viele Leute, dass man sowas auch noch einbauen wollen würde. Ob da irgendwie die Arbeitsgruppe der CSU-CDU automatisch 10%-Punkte wegnehmen möchte. Also, naja. So ein bisschen speziell, muss man auch sagen. Aber naja. Mal wieder.
00:51:26 Naive Frage, warum bist du so dagegen? Weil ich der Auffassung bin, dass man gerade bei Infostruktur massiv investieren sollte, in Form von Schulden aufzunehmen. Und gerade jetzt mit einer Mehrbelastung zu arbeiten, wenn jetzt schon generell die Belastung für die meisten Leute hoch ist, sehr schwierig ist aus meiner Sicht. Weil ich der Auffassung bin, dass du sozialverträglich sowas nicht durchbringen wirst momentan, aktuell.
00:51:53 Basiert darauf, dass es jetzt schon sehr, sehr angespannte Situation gibt mit der CO2-Abgabe. Und das ist halt das Problem, was ich momentan sehe, dass noch mehr solcher Sachen Probleme auslösen wird. Weil wenn sich Leute jetzt schon in jungen Jahren keinen Führerschein gefüllt leisten können, was übertrieben ist, aber die Kosten da weiter steigen und dann durch solche Abgaben es noch höher wird, sehe ich halt, dass die AfD wieder ein paar Prozentpunkte dazu bekommt. Und das wäre in meinen Augen halt ärgerlich, weil die ist mir jetzt schon zu stark teilweise.
00:52:20 Und es fehlt jetzt schon so viel die Absturzpartei. Und dann wegen solcher Deppenaussagen der CDU noch mehr reinzubekommen, wäre halt dämlich. Deswegen. Und naja.
00:52:31 Okay, gut, warte mal. Und wählt in Hamburg für bessere Zutaten und Inhaltsstoffe. Ne, die wählen gerade für den neuen Landtag dort. Für den neuen Landtag in Hamburg. Und ja, auch wenn es in Hamburg anders heißt, ich weiß es ja, die Bürgerschaft dort. Das wäre aber egal, ich sage dort zum Landtag dazu, damit es einfacher ist. Weil manche haben ja auch andere Namen dafür, aber so ist es verständlich, ja. Und...
00:52:54 Ja, also da geht es ja mit ihrem abenteuerlichen Wahlsystem, was sie da haben auf Landesebene. Das ist ja in Hamburg schon immer ein bisschen spezieller gewesen. Dass die Herangehensweise dort mit den fünf Stimmen, die man da irgendwie panaschieren kann, alles in der Richtung und sowas, in der Form. Leichter Fiebertraum. Einfach alle Stimmen, die grünen geben hier, dann ist das schon einfach. Fast schon. So.
00:53:20 Kannst du mal hier durchgucken gerade, dass wir das auch nochmal reinschauen. Fünf, ja, Hamburg hat ein spezielleres Wahlsystem. Das war auch schon länger so. Und naja, war auch gerade wir Hamburger. Da gibt es einen guten Grund, soweit ich weiß, dafür, warum man das damals eingeführt hat oder dessen, soweit ich weiß, aus der Zeit gefallen, wenn man es genau nehmen möchte. Und naja.
00:53:44 BK für den Führerschein ist die Aussage, man kann sich kaum Führerschein leisten. Schwimmt schon, gerade als junger Mensch. Ja, ich wollte nur sagen, Aiden Prime, die Aussage ist halt gar keiner, der sich leisten kann. Das ist vielleicht ein bisschen zu deutlich oder so. Absolut gewesen, aber es ist halt schon brutal. Weil ich halt überlege, dass ich auch... Bei mir ist der Führerschein jetzt auch nicht so ewig lang her, wenn man es genau nehmen möchte. Okay, ich habe ihn mit 18-jährig gemacht, aber trotzdem. Wenn ich überlege, dass der Preis sich so hart erhöht hat mittlerweile, ist schon echt derbe. Weil ich hätte da schon nicht wenig nebenbei gearbeitet, um PCs zusammengeschraubt und das dafür zu sparen.
00:54:12 Und dann überlege ich mir, dass der Preis halt sehr viel teurer ist jetzt, im Vergleich zu damals. Waren sie sogar zehn? Es sind, glaube ich, fünf... Das ist ja ähnlich wie die erste und zweite Stimme quasi. In Hamburg hast du auch zwei verschiedene Varianten, die jeweils fünf haben, meine ich. Und ja. Wie viel kostet es mittlerweile? 4.000, das haben wir gesehen bei einer Doku, dass es flächendeckend gerne 4.000 ist. Und das ist halt schon ziemlich brutal. Genau, fünf hohe Stimme quasi, genau.
00:54:41 Ich hatte damals schon viele Zusatzstunden und kamen gerade mal auf 2.200. Heute bezahlen wir 4.000. Das ist halt echt brutal. Ich überlege, dass ich halt selber... Ich habe halt keine Zusatzstunden gebraucht, glücklicherweise, bei mir. Aber es war halt deutlich, deutlich günstiger als all das in der Richtung. Ich dachte schon, 1,8k wäre ordentlich gewesen. Ja, deswegen. Und dass da einige halt sagen, dass es auch zu teuer ist für die Jungen, ist halt nachvollziehbar. Deswegen denke ich mal, dass so eine Mehrbelastung halt schon echt reinkickt. Ich muss kurz den Cursor wieder wegnehmen. Ups, das war der Falschtab.
Demonstrationen gegen Elon Musk
00:55:1000:55:10 Jetzt habe ich, glaube ich, gerade komplett zerschossen. Hops. Äh, give me a second. Äh, jetzt habe ich es wieder. Okay, gefixt. So. Gut. Gehen wir nochmal kurz hier weiter. Gehen wir nochmal kurz zu den Demonstrationen gegen Elon Musk, die sehr spannend sind. Das ist der falsche Tab. Warum habe ich das gerade hier reingeschoben? So. Ob in Boston, Berkeley oder Nebraska. Überall, die in den USA demonstrieren, samstags Menschen vor Tesla-Salons gegen Elon Musk. So, weil ein Milliardär dort treffen, wo es ihnen am meisten wehtut. Es könnte sogar funktionieren.
00:55:37 We don't want your Nazi-Cars oder Swasti-Cars, wie ich gut finde als Formulierung. Let's send Elon back to Mars, singen hunderte Menschen von dem Tesla Flagship-Store aus vollen Kehlen. Trompeter und Tuba-Spieler, der Protest-Band, blasen nochmal extra kräftige Instrumente. Seit gut einer Stunde machen die Demonstrantinnen und Demonstranten an diesem Samstagnachmittag Lärm gegen Elon Musk. Hier vor Teslas Vorzeige, Verkaufssalon im Herzen von Boston. Die Menschen haben sichtlich Freude am Singen und Skandieren. Hey, hey, hey, ho, Elon Musk, hast du Gott...
00:56:06 Oh Gott, ey.
00:56:32 Finanziere nicht die Nazi, stoß deine Aktien ab. Verkauf dein Tesla. Steht auf dem Schild, dass Abigail Levy in die Kameras der Fotograf von Fernsehteams reckt. Es macht wirklich ein Nazi, das sei nicht überzogen, sagt die zierliche 70-Jährige. Er hat den Hitlergruß gezeigt, der versucht, unser Land zu einer Autokratie zu machen. Die ehemalige Pädagogin Levy und ihr Ehemann Robert, äh, Robert, ja, gut. So für diese Demonstration zwei Stunden aus ihrem Heimatort nach Boston gefahren. Nie solche Angst um ein Land wie heute. Und fairerweise ist das Boston. Wir haben so ein bisschen die amerikanische, US-amerikanische...
00:57:01 Geschichte kennt, weiß man, dass Boston ja schon öfter bekannt war für den Start von manchen besonderen Ereignissen in der Geschichte des Landes. Boston Tea Party, amerikanische Revolution, also die Boston Tea Party, also das gibt ja so ein paar Referenzen in der Vergangenheit, die durchaus zeigen, dass man bei Boston auch passen sollte. Da gab es auch auf Social Media einen richtigen wilden Shitstorm, als einer der Eisleute und Eischefs.
00:57:27 der am meisten die Leute deportieren wollte, gesagt hat, dass sie nach Boston reinfahren würden, die ganzen Leute deportieren wollen würden, wo sehr viele Boston-Leute gesagt haben, was wollt ihr? Ihr wollt bei uns reingucken? Wir hassen uns alle gegenseitig, aber wenn ihr uns auf den Sack gehen wollt, hassen wir nur euch. Und dementsprechend, das ist keine so gute Idee, weil da gab es auch schon in der Vergangenheit, bei der ersten Amtszeit gab es schon mal die Versuche, in Boston Arrest zu schieben, wo die Leute rausgetreten wurden.
00:57:53 Also das wäre nicht mal das erste Mal unter einer Trump-Amtszeit, ironischerweise, dass sie erneut auf die Schnauze bekommen dort. Und ja, Chicago gehört auch dazu unter anderem im Maß als eine der Regionen, wo man auf die Schnauze bekommt für sowas. Boston ist aber auch sehr bekannt dafür in der Richtung, auch in der ersten Amtszeit.
00:58:13 Und ja, ist halt so ein bisschen, dass das Problem ist, dass es halt sehr riskant sein kann, wenn gerade Bossen sich solche Sachen entwickeln. So. Wurde ich das aktuelle Böhrmann-Video geschaut. Die erste Stunde des Streams sind meistens Nachrichten. Da habe ich noch nichts geschaut. Äh, in der Richtung. Außer es ist halt gerade, gerade Bundestags-Session und so und es geht schon um neun los oder so. Da gehe ich meistens vielleicht mal früher rein. Aber das ist ja eh nur, das ist ja nur sehr speziell, muss man klar sagen. Und, naja. So, äh, kurz mal nochmal nachlesen hier.
00:58:44 Okay, gut. Macht Hitler Kurs und Wahlwerbung für die politischen Nachfolge der NSDAP? Er ist kein Nazi und ein bisschen Fascho. Ist klar. Ja, ich glaube, sorry. Komplett absurd, muss man sagen. Nur komplett bescheuert hier. Okay. Vor rund 90 Tesla-Salons und Ladestationen demonstrieren Menschen an diesem Wochenende gegen Elon Musk, nicht nur liberalen Küstenstädten wie Boston oder Berkeley, sondern auch in republikanisch dominierten Staaten, im Landesinneren Nebraska, Kentucky oder Missouri.
Proteste gegen Elon Musk und Tesla-Aktienentwicklung
00:59:1000:59:10 Sie wütend auf den Chef von Tesla, den reichsten Mann der Welt, der seit der Amtsübernahme seines Kumpels, Trump mit seiner Organisation Doge, in zahlreichen US-Behörden einträgenden tausende Mitarbeiter feuert, mit rüten, teils wohl illegalen Methoden oft, ohne den Lasten in einen einzigen Tag ihres Lohns weiterzuzahlen. Tesla-Takedown, laut das Motto der US-weiten Protestaktion. Er soll hat den Hashtag die Bosner Medien-Professorin Joan Donovan, die erst als vor gut zwei Wochen zusammen mit ein paar Gleichgesinnten vor diese Tesla-Fiale zog.
00:59:34 Diese Demonstration erweckt Aufmerksamkeit. Wir wollen Musk direkt mit der Marke Tesla in Verbindung bringen. Die Menschen in den USA klar machen, dass sie es mal unterstützen, wenn sie diese Autos kaufen oder fahren. Und dass er gerade in Europa nicht so gut läuft, ist es vielleicht nicht gerade ein gutes Zeichen im Allgemeinen. Klar, bis halt Tesla, also bis wirklich Musk in Gefahr kommen würde, müsste die Aktie, ich glaube, unter 150 oder 120 Dollar, meine ich, fallen, soweit ich weiß. Bis dann halt irgendwann seine Kredite wohl dann in poliziell Gefahr kommen könnten.
01:00:01 die ja gesichert sind mit Tesla-Aktien. Das war, glaube ich, die Grenzwerte gewesen, laut dem Financial Times-Bericht dazu. Und ja, war trotzdem ganz, ganz spannend hier. So. Gut, warte mal gerade. Ist er schon unter 300 und weiter auf Talfahrt? Ja, es ist aber auch fairerweise, man muss immer ein bisschen aufpassen bei der Fantasiewirtschaft. Wenn ja zum Beispiel zur Amtsübernahme der Wert um 60, 70 Prozent gestiegen ist und es dann um 20 Prozent fällt, muss es ja nicht automatisch scheiße sein, natürlich.
01:00:29 Und das muss man ein bisschen aufpassen bei sowas, weil gerade Tesla war schon immer eine Aktie gewesen, die sehr so Vibes basiert war, mehr oder weniger. Weniger mit Fakten, also die noch mehr Fantasiewirtschaft sind, als generell manche Werte sind, weil man ja mehr so auf die Zukunft spekuliert und weniger auf die fundamentellen Werte. Bei manchen Aktionären, nicht bei allen natürlich. Es kommt ja ein bisschen drauf an, wie du damit umgehst. Und ja, die war ja zwischendurch auch, glaube ich, 400, 400.
01:00:55 40 Dollar oder so gewesen, mal als Rekordwert. Ich glaube November oder Dezember in der Richtung. Ich habe es jetzt nicht mal ganz im Kopf in der Richtung. Und ja, also grundsätzlich muss man auch schon klar sagen, dass halt das, wegen sage ich halt, das muss halt erst wirklich mal so unter 200, 150 fallen, dann wird es halt wirklich langsam wirklich ein bisschen scheiße für Trump, genau, für Musk. Vorher halt nicht. Deswegen bin ich aber ein bisschen vorsichtig mit solchen Aussagen in der Richtung, das wird dann garantiert abstürzen, weil
01:01:24 Das hat meistens nicht so viel mit Fakten zu tun.
01:01:54 Das ist halt wirklich ein fucking Ding. Das finde ich halt auch super witzig, muss ich sagen. Tesla-Aktienkurs seit der Gründung von Doge am 1. Januar um rund 30% eingebrochen. Das Unternehmen hat mehr als 54 Milliarden Dollar Börsenwert verloren. Also meine Fresse.
Starlink in der Ukraine und Energieausblick
01:02:1001:02:10 Ist Starlink für das ukrainische Militär wirklich so wichtig oder ist Propaganda? Es ist schon ärgerlich, wenn es wegfällt, aber es ist kein Genickbruch. Die Ukraine hat schon länger Lösungen in der Pipeline, die das halt teilweise ersetzen sollen, die Funktionalität. Ich 1 zu 1, weil das geht nicht 1 zu 1 zu ersetzen, aber das ist jetzt keine neue Erkenntnis. Seit der Problematik, dass zum Beispiel Ukraine, dass sie der Krim benutzen wollten, ist Ukraine schon dran, da Ersatz zu finden dafür. Deswegen ist es jetzt nicht so eine Katastrophe erstmal, aktuell.
01:02:40 Ich habe 2,3% Wachstum, warten wir jetzt 1,5% Minus beim USB-P. Ja, für das erste Quartal, fairerweise nur. Wir hatten es ja gestern gehabt. Ich habe ja gestern den Short Energy Term Outlook gezeigt von der Energieinformationsbehörde in den USA, wo ja auch noch 2,3% äh, nee, 2,1% drin statt für 2021. Das ist auch völlig veraltert, der Wert hier, weil es wird mir eher im Minusbereich bleiben in den ganzen Zöllen. Und, naja, daher gut.
01:03:06 Tesla war am 9.12. so bei 436. Aktuell bei 294. Okay. Ja, also passt ja. 30% Minus ist dann ja okay als Einschätzung gerade. Für den Beitrag. Mastriebe, der reichste Mann der Welt. Wüsste nicht der Tesla-Welt auch weiterfallen dafür? Für die, in Anführungszeichen, offiziell reichsten Mann der Welt? Aber naja. Auf jeden Fall, auf jeden Fall so 30% kann man ja sagen als Verlust dazu. Das ist ja schon brutal natürlich in der kurzen Zeit. Weil 1, 2, 3 Monate 30% Verlust ist schon.
01:03:34 In normalen Umständen eine Katastrophe. Äh, gut. Die Probleme liegen nicht nur an Elon Musk, sondern auch an der teils überalterten Modellpalette. Wie auch der bisweilen schlechten Verarbeitung der Tesla-Fahrzeuge, so standen kürzlich vor einem Autohaus in Las Vegas mehrere Cybertrucks, um selbst zu leiden, erkennbar ungenauen, weiten Spaltmaß. Dieses Spaltmaßending ist, glaube ich, nur, nur, ähm, das wirkt auch nicht so ein bisschen nach einem deutschen Ding. Ich habe im Ausland diese Spaltmaßdiskussion selten gehört.
01:04:04 Also ich glaube wirklich, das ist so ein deutsch-spezifisches Ding. Weder im französischen Sprachraum, noch im englischen Interesse. Das sind die meisten Leute im Allgemeinen. Das war so mein Eindruck gewesen. Es wird die Motivierten und Interessierten geben, die es interessiert. Auf jeden Fall, das würde ich jetzt nicht sagen, dass es keiner ist, aber es hat eher weniger relevant. Und ich glaube auch in den USA ist es auch genauso, dass die Spaltmaße generell keine Rolle spielen. Soweit ich weiß. Also nicht so in dem Maß wie in Deutschland. Und naja.
01:04:32 Nice head, aber warum trägst du keinen Anzug? Ein paar Wechsel lang über den 29. Monat. Ich glaube, wenn ich hier mit dem Anzug sitzen würde, würden Leute irritiert reagieren, vermute ich. Ähm, also, naja, weiß ich jetzt nicht. Äh, was über Dante sagt, was über die Mühe, über die man sich gibt. Ja, ist halt... Sollen Leute auch als Maßstab haben, ist schon okay hier. Warum war es in der Serie Blue Platz ein Thema? Was zur Fick ist Blue Platz? Also, ich weiß nicht, was das sein soll überhaupt. Also, daher...
01:04:57 Keine Ahnung, weiß ich doch nicht. Ich verstehe jetzt auch nicht, warum ich jetzt den Maßstab nehmen soll, dass in irgendeiner Serie das eine Rolle spielt. Ja, ja, was ist mit den CPMs auf jeden Fall hier aus Star Trek? Warum haben wir die nicht? So ein bisschen halt, ich meine, why? Äh, gut. Naja, so ein bisschen halt unverständlich für mich. Aber ich fand es halt ganz spannend, dass nicht nur gegen Trump so Proteste stattfinden, sondern auch gegen Elon Musk. Und ich meine, dieser Image-Schaden kann halt schon problematisch sein vielleicht.
01:05:27 Was sonst noch gegen Haarausfall? Da ich keinen Haarausfall habe, Dampfer gar nichts. Und ich wüsste auch nicht, was man dagegen nutzen sollte, ehrlich gesagt. Weil ich glaube, gegen Haarausfall kann es nicht wirklich so viel machen. Aber naja. Ist auf jeden Fall ein spannender Trend gewesen, die Entwicklung. Dann noch was sehr merkwürdiges für mich, was ich noch nicht so ganz verstehe. Ehrlich gesagt. Ist ein Artikel von der Financial Times zu Deutschland, interessanterweise.
01:05:50 Putin verbindet da versucht, Nord Stream 2 wieder zu reaktivieren mit US-Unterstützung. Und ich bin da ganz ehrlich, ich verstehe nicht ganz, was das bringen soll. Weil du wirst in Deutschland Nord Stream 2 nicht angeschaltet bekommen. Also, es soll wohl wirklich die Versuche geben, dass da wohl versucht wird, mit manchen Investoren Nord Stream 2 wieder zum Laufen bringen zu können in der Richtung. Das Problem ist halt einfach nur, sie können Nord Stream 2 nicht verbinden.
01:06:18 Weil, wie soll das funktionieren in der Richtung? Aber jo. Der Gedanke wäre wohl gewesen, was versuchen würde, sich mit Donald Trump zusammenzuarbeiten, das irgendwie umzusetzen in der Richtung. Aber das Problem ist halt, wenn man ja weiß, wo Nord Stream 2 liegt, selbst wenn du dich jetzt abklemmen wollen würdest, als ob Polen da mitmacht. Also ich meine, wo willst du das hinleiten? Schweden, Finnland, Polen und Co. Wer soll das annehmen in der Richtung?
01:06:43 Also deswegen ergibt das für mich halt relativ wenig Sinn, muss man halt klar sagen. Das ist so ein Artikel, der die Runde macht. Ich habe es jetzt gelesen, aber ich verstehe es nicht in meinen Augen. Weil wenn man hier halt sehen kann, wo soll das hingeleitet werden? Das ist ja momentan gerade eher die Nathos-See eher, muss man ja klar sagen. Aber naja, also ich verstehe da halt wirklich nicht so ganz, wie man das umleiten möchte.
01:07:08 Weil Deutschland wird sich annehmen, Schweden auch nicht, Dänemark auch nicht, Polen auch nicht, Estland auch nicht, Litauen auch nicht, Lettland auch nicht. Die haben sich gerade symbolisch vom Prellsystem, dem russischen System getrennt vom Stromnetz. Also, naja. Ja, Polen ist anti-Russland, er ist fuck. Also, es gibt kaum ein Land, das aggressiver davor warnt, entsprechend neben Finnland und den baltischen Staaten. Das kannst du vergessen. Also, nee, nee, die werden dann scheißrecht tun, das zu machen. Das kannst du vergessen. Also, da wird gar nichts passieren in der Richtung.
01:07:36 Oh, der Orban. Denke, wo Ungarn liegt. Wie willst du denn diese Pipeline aus der Ostsee nach Ungarn leiten? Ich mein, ne? Wie soll das funktionieren? Allein geografisch. Das ist ja so von der Karte her ein bisschen schwer. Wir transportieren es per WLAN. Ne, also daher. Das ergibt ja auch nicht so viel Sinn.
01:07:57 Wieso Trump da helfe? Ja, zumindest nach dem Motto wahrscheinlich, weil Trump versucht, ein paar Leute zu belästigen und zu, wie so, als Krawalloper Druck auszuüben auf die europäischen Staaten, das durchzuführen wahrscheinlich. Wobei das ein bisschen absurd wäre, weil das ja auch für die USA keinen Sinn ergibt, weil sie wollen ja selber Gas verkaufen. Und ja, also man muss halt wirklich sagen, dieser gesamte Artikel ist für mich unglaublich merkwürdig, weil nichts davon ergibt Sinn, was ich hier drin gelesen habe vom Stream.
01:08:25 Ich habe das ja alles vom Stümer angeschaut, wo ich ein bisschen irritiert war darüber. Manchmal ist es einfach, dass Nord Stream 2 die AG auch pleite ist, abgesehen davon, aber naja. Und der Peskov sagt natürlich weh, er hat keine Informationen dazu über irgendwelche Gespräche, über die Pipeline, aber wir haben ja schon oft darüber gesprochen, warum das jetzt in meinen Augen kein guter Maßstab ist, weil Peskov hat am 17. Februar 2022 behauptet, dass die Gerüchte, dass Russland die Ukraine angreifen können, nach dem 20. Februar Fake sind.
01:08:53 Und ich meine, das hat ganze sieben Tage gedauert, bis diese Information ein wenig hinfällig war, inhaltlich. Nur ein wenig hinfällig. Also, naja. Ein bisschen schwierig. Das ist russische Staatsmedien. Das ist russische Propaganda-Zeug. Also, naja. Okay. Ich glaube, hier unten war noch eine Information gewesen.
01:09:17 Genau, es gäbe wohl auch angeblich einige Investoren, die wohl Interesse haben würden, Nord Stream 2 wieder zu betreiben. Und da bin ich auch, ehrlich gesagt, der Meinung, warum? Also, so ziemlich fast jeder einzelne Bericht, egal von der Nationalenergieagentur, von der Energieinformationsbehörde aus den USA, von Thinktanks, sonst wo, melden mittlerweile, dass das Risiko von der Überproduktion zu hoch ist, momentan, bezüglich Öl und Gas.
01:09:44 Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie man da auf die Idee kommen würde, in sowas rein zu investieren. Das würde halt drei, vier, fünf Jahre dauern in der Richtung, um es umzusetzen. Und bis dahin geht halt der Gasbedarf weiter runter eher. Weltweit, also was ist weltweit, aber in einigen der zentralen Märkte. Klingt so ein bisschen für mich halt unverständlich.
01:10:04 Und im März die 50 Gaskraftwerke bauen. Ja, das spielt aber keine Rolle, wie ich ja schon oft erklärt habe. Bei den Gaskraftwerken selber. Man plant ja mit 10, 20 Tagen Dunkelflaute. Das heißt, im besten Fall würde man halt die nur noch bei den Dunkelflauten brauchen, die Wasserstoffbetriebene Gaskraftwerke. Und solange die mit Erdgas laufen, reden wir doch bei einem Tagesbedarf von 1 bis 1,5 Terawattstunden von 10 bis 15 Terawattstunden Gasbedarf. Bei aktuellem Bedarf von irgendwie 300.
01:10:31 Aufgrund der ganzen Sektoren. Das ist also, wie ich schon oft erklärt habe, das Ersetzen von zum Beispiel Gasheizungen in den Haushalten oder in der Industrie, das Umstellen auf zum Beispiel Stromlösungen, würde halt den Bedarf so stark senken, dass selbst mit 50 neuen Gaskraftwerken du absolut weniger Gas verbrauchst. In der Realität. Und das spielt halt auch so mit rein in das Thema. Die wollen doch mal gegen Ende ihres Geschäftsmodells richtig Gas geben.
01:10:58 Aua, Maurice. Aua. Das tut weh. Das tut ein bisschen weh, muss ich zugeben. Und naja. Also grundsätzlich, grundsätzlich, ich bin halt der Meinung, das ist halt wahrscheinlich eher Bullshit-Artikel. So würde ich es halt zusammenfassen persönlich, dass es halt Bullshit ist. In der Richtung. Danke für deine Quellenliste. Habt ihr in meiner Präsentation über Solarenergie genutzt. Habt dafür sogar eine sehr gute Note bekommen. Konnt auch einige überzeugen, sich Steckersolar- oder Balkongrafwerke zuzulegen. Sehr gut. Garen Rahm. Freut mich zu hören. Das finde ich sehr gut. Das freut mich natürlich.
01:11:26 So, da, deswegen ist auch Maurice VIP, richtig. Äh, Maurice ist VIP, weil er eine stabile Person ist, deswegen. Also nicht, es ist keine, keine Kennzeichnung, weil, wie bei manchen Leuten, weil sie ja dumme Scheiße schreiben, sondern eher eine Kennzeichnung, weil es eine stabile Socke ist, richtig. Auch wenn ich schon überlegt habe, glaube ich, die, die Kennzeichnung von, von Deppen von wegen, nicht mehr mit VIP zu würdigen, sondern die Leute da rauszustreichen, wahrscheinlich. Ähm, und ja, weil das, glaube ich, keine so gute, gute Idee ist.
01:11:51 Muss man nochmal klar sagen. Das war halt eher dafür, dass da einige Leute denken, das sei halt eben dann ein guter Ton hier. Das lässt so ein bisschen ein Bild nach außen, wo irgendwas schlecht ist. Was ich eigentlich vermeiden muss. Oder sollte. Deswegen. Obwohl ich schon gerade eine Person sehe. Erstmal das VIP gerade wegnehmen, passenderweise. So. Wunderbar. Kein Problem. Durch Quatsch haben wir da auch mal raus gerade. Gar kein Problem. So. Muss kurz mal gucken, wo die Nutzerliste ist. Auch kann ich gerade direkt machen. Jetzt im laufenden Stream.
01:12:17 So, das kann raus, das Blödsinn. Äh, okay. Ne, das kann bleiben. Das kann raus. Bonschmar kann es auch behalten. Juzy ist auch stabil, das geht auch klar. So, warte mal. Äh, hier. So, die ganzen... Kann ich da raus streichen? So, gar kein Problem. So, und der Rest ist, glaube ich, okay. Der Rest müsste passen. Der Rest ist okay, die VIP haben.
01:12:46 Kurz war alles genugt. Der gerade eben laufende Züge einfach genugt hier. Aber könnt ihr wohl da VIP frei? Ne, wir haben eh noch genug Möglichkeiten. Das passt schon. Da hätten wir genug Platz frei. Es ist kein Mangel oder so dabei, glücklicherweise. Weiter geht's hier. So. Jetzt noch der Punkt, der auch noch mit reinkommt hier. Jetzt sind die Europäer am Zug.
Europäische Reaktionen auf Trump und die Ukraine
01:13:1001:13:10 Zelensky ist von Trump gedemütigt worden, auch der britische Premier Starmer konnte den US-Präsident nicht erweichen. Die Ukraine braucht jetzt mehr als warme Worte, nämlich handfeste Zusagen vor den europäischen Gipfelteilnehmern. Nach dieser Pressekonferenz des Weißen Haus gibt es eigentlich keine Fragen mehr. Für die Europäer ist spätestens jetzt klar, die gemeinsame Wertegemeinschaft des Westens löst sich auf die NATO als Verteidigungsministerin in Frage gestellt. Ist auch eine Frage, bis die USA da auch raus will wahrscheinlich. Würde mich auch nicht wundern.
01:13:35 Die würdelose Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Volodymyr Zelensky definiert den Ausgangspunkt des Treffens zahlreicher europäischer Regierungschefs in London. Kurz nach der denkwürdigen Begegnung der beiden Präsidenten im Weißen Haus verfassten zahlreiche Europäer Solidaritätsbekundungen für die Ukraine. Bundeskanzler Olaf Scholz schrieb auf X, die Ukraine könnte sich auf Deutschland verlassen. Ähnlich formuliert ist der polnische Ministerpräsident Tusk. Zugleich folgt auch Zuspruch aus Schweden, Spanien, Norwegen und auch von der EU-Kommissionspräsidentin.
01:14:02 In warmen Worten kann die Ukraine nicht viel anfangen. Es geht um die Frage, wie ein Waffenstillstand, wie eine Einigung mit Russland aussehen sollte. Es geht um hart und feste Zusagen, wie die Europäer das kriegsgeplagte Land unterschützen kann. Es geht ja um Geldwaffenlieferungen und auch die Frage, wie Europa die eigene Sicherheit garantieren kann. Nein, Norwegen will nicht US-Schiffe mehr mit Treibstoff versorgen. Das ist nicht richtig. Das ist ein privater Konzern. Ein paar Leute haben behauptet, es sei ein Staatskonzern. Das ist aber Fake News. Das ist ein privater Konzern, der mittlerweile gesagt hat, dass er halt eben nicht mehr US-Schiffe versorgen möchte, solange Donald Trump so scheiße ist.
01:14:31 Das ist aber halt ein Privatunternehmen. Das wurde zu oft mehr auf Social Media als Staatskonzern definiert. Aber das ist halt falsch. Da hatte ich auch, glaube ich, schon im Discord was zugeschrieben. Ich bin nicht irre dazu. Ist trotzdem netter, nette Symbolgeste, natürlich keine Frage. Aber halt eben auch eine kleinere, spielt eine kleine Rolle, weil es auch kein so großer Laden ist. Deswegen. Der einzige Arsch, der sich querstellt, ist quasi Orban. Ja, Orban unter anderem und Fico ist begrenzt auch, stellt sich auch quer. Aber Fico liefert eher generell nichts. Also deswegen, wenn Fico sagt, der macht nicht mehr aus, ich glaube, Slowenien.
01:15:00 Slowakei, Slowenien, fuck. Ich wechsle die beiden jedes Mal wieder und das nicht mit Absicht. Auf jeden Fall da, wo Fiko der Präsident ist. Der Typ ist halt auch so eine kleine Problem, muss man halt sagen. Slowakei, Slowakei, nicht Slowakien. Das ist deutsch und englisch gemixt. Slowakei. Und ja. Welcher Betreuer betreibt denn ein Gaskraftwerk jetzt nur 10-20 Tage im Jahr läuft? Kapazitätsmarkt.
01:15:28 Kapazitätsmarkt. Du wirst bezahlt dafür, dass du dir die Kapazität zur Verfügung stellst. Wie es die meisten Länder machen. Fertig. Ist kein Problem. Umlage finanziert. Du hast eine feste Summe dafür, dass sie es zur Verfügung stellen. Und sobald es über 80, 90 Euro die Megawattstunde springt, springen die ein. Also als fiktive Zahl. Ist nicht festgelegt gerade, aber das ist super. Das ist eine der einfachsten Möglichkeiten, das umzusetzen. Habeck wollte erst so eine Hybridlösung haben, damit die Gaskraftwerke weniger eine Rolle tatsächlich...
01:15:58 Deutsch ist schwer. Weil Harvey Gold ist so eine andere Lösung gehabt, die etwas ungetesteter ist. Aber so einen Kapazinsmarkt gibt es schon länger. Passt schon. Habe ich nicht gehört? Danke. Kein Problem. Kein Problem. Dafür ist das Team ja auch da, das zu erklären. Weil das machen halt schon viele Länder, weil es auch Sinn ergibt. Dass du einfach Reserven hast, die da einspringen sollen, wenn der Preis zu teuer wird. Oder wenn da wirklich ein Mangel da ist. In der Richtung. Und ja. Deswegen ja. Einfach vergleichen. Notiz auch auf der Arbeit. Genau. Das kann man natürlich auch so übertragen. Das ist okay.
01:16:27 Als Slowake bin ich es gewohnt, dass ich fast nicht mal das Land kenne, aber Slowakien ist neu. Ja, das ist ein bisschen... Ist mir schon mal passiert. Ich versuche es abzugewöhnen, aber ich nenne das Land einfach zu selten dafür, leider. Deswegen passiert mir das immer noch ab und zu. Du wirst keine dunkle Flaute mit einem Akkuspeicher lösen.
01:16:49 Auch wenn die Akkuspeicherpreise stark fallen, was sehr gut ist und dann eben die Gaskraftwerke seltener laufen müssen, die Wasserstoffbetriebenen, du wirst sie trotzdem brauchen. Ganz ohne würde es bis 2040 rum nicht gehen in der Richtung. Das sind aber die Fakten dahinter, weil es ist halt nur mal so, du kannst keinen Akkuspeicher wirklich wirtschaftlich aufbauen, das gleichzeitig zwei Wochen ab.
01:17:11 absetzen kann, aber doch wirtschaftlich bleibt. Weil sonst ist es viel zu überdimensioniert für den Alltag, zum Beispiel im Sommer, wo du halt nur acht Stunden brauchst in der Richtung. Oder wenn du halt übertreiben willst, was ich zum Beispiel für mich wahrscheinlich privat machen würde, so für zwei, drei Tage, die es zulegen würde von der Kapazität, mit vollelektrifizierter Rechnung. Das kann man vielleicht auch begründen irgendwo in der Richtung, aber mehr ergibt keinen Sinn. Auch Natrium fällt ja vielleicht so auf 30, 20 Dollar irgendwann mal.
01:17:36 Für die vollen Kosten so in 10 Jahren rum. Oder vielleicht sogar früher bei der Entwicklung momentan. Und selbst da wird es halt wirtschaftlich schwer zu begründen. Wenn du so einen Terawattstunden an Kapazität brauchst. Das ist halt immer noch 20 Milliarden. Und das auf die Zügel runtergerechnet. Schwer zu begründen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber ja, die günstiger Akkuspeicher werden, desto seltener brauchst du die Gaskraftwerke. Und das ist halt wichtig. Und auch sinnvoll.
01:20:59 Wobei das glaube ich auch echt ein ziemlich derber Schritt wäre, muss man sagen. Ein derber Schritt, sowas reinbringen zu wollen. Ich meine, ich bin nicht dagegen, so ist es jetzt nicht. Trotzdem haut das schon rein. Leute, macht mir doch keine Angst, ey. Macht mir doch bitte keine Angst mit sowas. Das ist ja schlimm. Okay, gut. Eine Sache, die ich noch spannend fand, die ich noch kurz aufgreifen möchte zu dem USA-Thema.
Einschätzungen zum Ukraine-Krieg und Trump
01:21:2601:21:26 Unser guter Freund der Kriegsverbrecher und einer der Hauptinitiatoren des Ukraine-Kriegs, Irger Strelkov oder Gierke, die ich immer sage zu ihm, hat sich mal wieder geäußert zu dem Deal. Und spricht tatsächlich einer der wenigen Leute, der in Russland tatsächlich sogar ein bisschen Plan vor dem Thema hat, mehr oder weniger. Und ich auch ganz froh bin, dass er ins Gulag eingesperrt wurde, weil der leider zu gute Vorschläge hat für die russische Armee.
01:21:50 Muss man sagen. Das ist ein Ultranationalist, der am liebsten die ganze russische Bevölkerung in den Krieg schicken würde. Das ist eine richtig widerliche Person. Der ist verantwortlich für den Abschuss von dem Zivilflugzeug 2014-15, wo sehr viele niederländische Staatsbürger gestorben sind, weil er mit den russischen Soldaten die runtergeschossen hatte. Und der Typ hat auch darüber gesprochen, dass es halt eher für Trump ein Problem war, die Darstellung, und weniger für Zelensky, weil Trump jetzt halt in der Welt, in Europa...
01:22:16 deutlich schlechteren Standpunkt haben würde, schlechteres Standbein haben würde und uns halt eher Europa mobilisieren könnte, in der Diskussion mehr zu machen. Was halt für Trump ein Problem sein dürfte und auch für Putin nicht unbedingt gerade gut sein kann, wenn zum Beispiel jetzt Europa sich mehr zusammenfinden würde auf diese Art und Weise und keiner von diesen Seiten wirklich einen Vorteil hat in der Richtung. Und das ist genau auch durch seine Demonstration, dass er halt eben nicht nur ein kleines Schulkind ist, sondern dass er halt eben auch sagen kann, nein, das geht einfach so nicht, das ist nicht okay. Dass er damit halt eben Stärke zeigt, die
01:22:45 ein Problem darstellen wird für die Eliten in Europa und den USA. Dass man halt eben Druck ausüben kann gegen Trump. Und, jo. Die Einschätzung war auch gewesen von dem Typen, dass halt Trump niemals Selenskyj dafür verzeihen wird. Die Frage ist aber, was soll er denn machen? Und die Antwort ist halt, er kann nicht wirklich viel machen, um das zu ändern in der Richtung. Und, jo.
01:23:07 Er hat auch sogar angesprochen dazu, es wäre eigentlich für Russland sehr intelligent, diese Situation auszunutzen in der Richtung, dass man eben Trumps Wut ausnutzen sollte und dass man die Rache ausnutzen sollte. Das Problem ist halt nur, dass halt eben die außergewöhnlichen Talente von unserer, der russischen Seite, von der russischen Diplomatie, die leider nur, die leider nur darin stark ist.
01:23:30 die eigene Stärke abzugeben, wenn man gerade in einer vorteilhaften Position ist, erwarte ich jetzt keine wirklich gute Ausdruck zu der Situation. Ich finde es immer ganz witzig, dem seine Beiträge zu lesen, weil auch wenn der ganz klar pro-Russisch ist im Allgemeinen, der ist halt sehr strikt anti-Putin, muss man mal deutlich sagen, weil er halt eben Putin für einen Clown hält, nach eigener Aussage. Man darf aber nicht so tun, als ob der jetzt irgendwie was Positives wäre. Der Typ ist ja wirklich ein widerlicher Kriegsverbrecher. Und zwar ganz klar.
01:23:57 Die Spekulation ist auch damals 2014 gewesen, dass er maßgeblich verantwortlich wäre für das Ermorden von orthodoxen Priestern damals in Donetsk unter anderem. Davon geht man aus, dass er auf seine Kappe zu schieben ist in der Richtung. Kannst du es verlinken? Ja klar, ich kann die Übersetzung verlinken. Das war hier von War Translated. Da und da, da können wir uns einfach nachgucken. Das ist sicher eine sehr gute Bezugsquelle für so Informationen. Gerne mal. Gut.
01:24:25 So. Trump sabotiert seinen eigenen Chef. Nice. Ja, so in der Richtung, genau. Und das Schwarz-Rund bleibt, denke ich mal, Pistoles-Verteidigungsminister. Das wäre zu erwarten, weil es ja dumm wäre, die Post abzugeben. Weil Pistoles hat einen guten Stand aktuell. Äh, Brisa töten ist jetzt nicht unbedingt gerade schlimmer als jeden anderen Menschen, oder? Es geht ja darum, dass 2014 und 2015 die Kämpfe sehr viel noch, sagen wir mal, lokal beschränkter waren.
01:24:46 Und das bevor überhaupt die Kämpfe großartig losgelegt hat, bevor die Ukraine überhaupt das Militär zusammengetragen hatte, weil 2014 war das ukrainische Militär in einem beschissenen Zustand. Deswegen war ja sowas wie die Krim überhaupt möglich gewesen, weil da ja noch überhaupt nichts organisiert war. Dass da schon Lokalpolitiker und eben orthodoxe Priester ermordet wurden in dem Bereich, als die Separatisten und die russischen Soldaten da unterwegs waren. Das ist ja das Problem gewesen. Das meine ich halt mit der Aussage.
01:25:12 Gut. Habe ich noch irgendwas, was ich hier unbedingt aufgreifen möchte? Ich glaube nicht, so wie es aussieht hier. Mh... Fahrzeugekompetenz, ja, ich glaube es auch.
01:25:28 Okay. Trump hat die Ukraine rausgeschmissen und Verhandlungen erstmal abgesagt, weil dort im Artikel Scherzeletzky die Verhandlungen wieder aufnehmen muss. Ja, das Ding ist halt nun mal, die Aussage ist auch nun mal, ich gehe auch davon aus, die werden beim Gipfel versuchen, wieder die Wogen zu kletten irgendwie. Aber die Frage ist halt wirklich, ob es klettbar sein wird. Weil ich habe auch selber den Eindruck, dass halt Donald Trump keinen Fick darauf gibt. Das juckt den halt überhaupt nicht bei dem aktuellen Thema. Ich sehe auch nicht, dass das in irgendeiner Form so gekettet werden kann.
01:25:55 Die nächsten paar Wochen. Erstmal. Weil da wird halt Trump irgendwelche Zugeständnisse haben wollen. Und das wird dann wieder zerlaufen. Also ich bin da auch ganz ehrlich. Im März erwarte ich da gar nichts momentan. Aus der Seite. Da wird halt eher Europa gezwungen sein, mehr aufzufangen. So schätzungsweise. Ich weiß es natürlich nicht, weil wir reden von Donald Trump. Der kann seine Meinung auch wieder in 5 Sekunden ändern. Aber er ist halt sehr nachtragend auch.
01:26:22 Wir hätten übrigens heute Chat zur Auswahl einige Videos, die wir uns angucken können. Ich wäre interessiert auch an einem Video über Deutschland, aber aus dem amerikanischen Raum. Weil wurde schon gestern gesagt wohl, dass der Streamer Atriarch wohl, den ich tatsächlich auch selber öfter mal geschaut habe, wohl über Deutschland gesprochen hat und auch über den Atomausstieg gesprochen hat anscheinend. Und das würde ich mir gerne anschauen, aus Neugierde. Im Laufe des Streams vielleicht. Ich weiß noch nicht so genau, ob wir es machen werden. Muss ich mal gucken.
01:26:52 Und naja mal sehen. Ich hoffe nicht morgen eine geplante Räder zu. Werden wir sehen, werden wir sehen. Aber wir fangen erstmal mit etwas anderem an, würde ich sagen. Eines am anderen. Ich fange heute schon direkt erstmal an. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee. So, heute schaue erstmal das in der Magazin Royale. Okay, gut. Okay, warte mal.
01:27:21 Wir schauen mal bis 18 Uhr heute. Ich glaube nicht, nein. Ich muss ja noch ein bisschen was schreiben heute. Die Quellen ist, wo es jetzt in diesem Morgen aggressiv weitergepusht werden, dass ich jetzt meinen Energiebereich fertig bekomme. Ja, ganz gut. Aber im Englisch bin ich lieber raus, dann kriege ich lieber die Hälfte. Ich packe ja die Untertitel meistens ins Video. Das kann ich ja so nachgucken. Und ich meine, die deutsche Übersetzung ist ja einigermaßen okay. Und wenn was unklar ist, frag einfach im Chat. Die meisten können ja gut Englisch. Können sie da ein bisschen erklären dann im Fall. Ist ja kein Problem. Und wenn du halt generell unsicher bist bei dem Punkt, dann frag mich einfach nochmal oder so. Geht ja auch. Ja, alles gut. Ist ja kein Thema.
01:27:52 Ich bin da ja sehr gewillt, das dann auch nochmal zu erklären, was gesagt wurde. Weil ich gucke halt auch oft keine englischen Videos, weil ich halt weiß, dass einige nicht so gut Englische können. Weil sie oft halt eher Leute Sachen dabei haben. Was sagst du? Hamburg-Wahl. Alle 10 Stimmen den Grünen geben. Das sag ich zur Hamburg-Wahl. Weil Hamburg ja im Vergleich zu den deutschen Bundesländern wirklich eine verhältnismäßig bessere Bilanz hat. Und da kann man halt wirklich sagen, da kann man durchaus die aktuelle Regierung auch mal ein bisschen loben, auch wenn es da genug Baustellen gibt und auch Sachen besser gelöst werden müssen. Trotzdem.
01:28:22 Ich gehe zwar davon aus, dass die Grünen auch darunter leiden werden, dass sie im Bund gelitten haben, aber an sich ist die Bilanz von Rot-Grün in Hamburg echt nicht schlecht. Wir haben ja schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass ja auch wenn es sogar für die ein bisschen konservativen Leute müsste das normalerweise eine gute Bilanz sein, würde man meinen, weil da gab es ja erst im Januar die Meldung unter anderem dazu, dass sie es zum Beispiel geschafft haben, den niedrigsten Schuldenstand zu 2009 zu erreichen. Das heißt, die können jetzt für sozialen Wohnungsbau auch deutlich mehr investieren.
01:28:51 in der Form, weil sie jetzt eine gute Bilanz haben. Sind wir gerade aktuell bei 22,879, ähm, 879 Milliarden Euro. Und das ist ja eine ganz gute Bilanz. Ja, nicht so, dass alles nur totgespart wird dort. Äh, in der Richtung. Und ja, und da ich halt ja oft gesagt habe, ist ja gerade, dass ich ja oft auch auf die, ähm, auf Hamburg verweise wegen der guten Digitalisierung. Das hängt auch zusammen, dass zum Beispiel auch die Grünen dort sehr gute Digitalisierungskompetenz haben in dem Bundesland. Und zwar sehr, sehr große. Deswegen. Und, naja.
01:29:20 Warum geht es hier gerade in der Richtung? Jetzt muss ich mir zumindest nicht mehr in anderen Chats vorwerfen lassen, hier VIP zu sein hier. Äh, gut. Ich habe jetzt aber genug wirkliche Deppen und Zeug, dass man sich aufregen kann. Ah, okay. Ja gut, ich meine, ich habe schon mitbekommen, Quatschname tatsächlich, dass wohl einige, einige bisschen weiter linkere Kanäle mich ja auch so ein bisschen, ähm...
01:29:48 als Rheinmetall-Ultra bezeichnen wollen in der Richtung, weil sie mich inhaltlich anscheinend nicht angreifen können und deswegen mir unterstellen wollen, dass ich ja Rheinmetall-Aktien haben würde, so in der Richtung. Ich finde es auch manchmal ganz wild, dass wenn da manchmal Leute auch vorwerfen in der Richtung, das finde ich auch immer sehr witzig. Ich vermute aber auch wegen des Emotes, dass wegen des Emotes es auch rübergenommen wird, obwohl ich ja ganz klar vehement mich entsprechend vor Waffenaktien auch distanziere und damit das eben darauf auch achte, das eben nicht zu haben in der Richtung, weil ich das selber auch nicht gut finde für mich selber, obwohl ich da halt logischerweise...
01:30:16 weiß, dass es Sinn ergeben hätte, da reinzugehen, wenn man nur pur ultrakapitalistisch reingehen möchte, will ich aber trotzdem nicht. Und naja, ist das immer so ein bisschen für mich auch spannend, weil ich hab auch schon, ich hab ja auch schon gehört, dass ich ja Kriegstreiber wäre oder auch nur weil meine Familie in der Ukraine bombardiert wurde von wegen, dass es ja keine Begründung wäre, für mehr Waffenlieferungen zu sein, wo ich mir denke,
01:30:40 Das sind dann halt auch wirklich so die Ecken von Social Media und Co, wo ich mir denke, sorry, ihr seid mir zu menschenverachtender Arschlöcher, als dass ich mit euch was zu tun haben will. Ist mir dann einfach scheißegal, wer ihr seid. Juckt mich nicht. Weil das ist so eine wirklich bescheuerte Position. Holy shit, ey. Und naja, da bin ich auch ganz ehrlich.
01:31:00 Das ist mir auch einfach egal. Das ist dann auch einfach eine Meinung, die ist irrelevant. Die spielt keine Rolle. Und so behandle ich die dann auch für mich persönlich in der Richtung. Weil ich mich schon echt darüber gewundert habe oder sowas. Weil das geht dann so ein bisschen Richtung wahrscheinlich, wer hat den größeren Penis quasi im Linksaußenspektrum. Und das ist mir scheißegal. Da bin ich dann ganz ehrlich. Dann streit euch darum, wer den größeren Penis haben sollte. Mich interessiert das nicht. Ich kann es nur so vulgär beschreiben, weil anders wüsste ich nicht, wie man das formulieren soll.
01:31:28 Ohne halt bulgär zu werden. Und naja, das ist für meinen Fall einfach irrelevant. Naja. So. Äh, gut. Wurste doch nie als Solargegner bezeichnen, oder? Na gut, ich meine, wer zu mir Solargegner sagen sollte und nicht hier länger als zwei Minuten dabei war, der muss da schon wirklich selten dumm sein.
01:31:51 Also ich denke jetzt mal, keiner würde mich als fossilen Lobbyist hier bezeichnen. Das ergibt ja auch inhaltlich einfach keinen Sinn bei meinen Aussagen und meinen Positionierungen. Weil das ja einer meiner Kernkompetenten ist, dass ja eine elektrifiziertere Welt eine sehr viel fairere Welt sein kann für alle Beteiligten. Egal ob einkommensschwache Haushalte, einkommensstarke Haushalte, für den ganzen Staat einfach eine bessere Verteilung auslösen kann. Weil das einfach dabei hilft, wenn du weniger abhängig bist von Dreckstaaten wie eben Katar oder Saudi-Arabien. Und naja.
01:32:20 Also, gut. Ja, Kohle-Lobbys wurde mir auch schon vorgeworfen als Thema, unter anderem wegen Lützerath, wo ich auch gesagt habe, das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Also, was? Wovon redest du? So, liebe Zuschauer, Sendung 1 nach der Bundestagswahl und erstmal nur die guten Nachrichten. Höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung und... Nee, das waren die guten Nachrichten.
01:32:46 Und Linker haben ein paar Prozent dazu bekommen, das ist auch noch ganz gut. Und die FDP ist rausgeflogen und das BSW ist rausgeflogen. Auch noch gute Nachrichten. Schade, schade. Ja, den Rest verbuchen wir mal unter Puh gerade nochmal davon gekommen. Entsprechend groß die Erleichterung auch bei Friedrich Merz. Oder wie er seit Sonntag heißt, Mr. Rambozambo.
01:33:08 Gut, 28,5 Prozent ist jetzt kein Erdrutschsieg, aber wenn man bedenkt, dass die CDU ihn zweimal selber nicht haben wollte, gar nicht so schlecht. Trotzdem bleiben Fragen. Was ist eigentlich dieses Rambo-Zambo? Kommando Rambo-Zambo. Rambo-Zambo. Rambo-Zambo. Rambo-Zambo. Rambo-Zambo. Rambo-Zambo. Macht man jetzt Rambo-Zambo? Jetzt darf auch mal Rambo-Zambo im Atem.
01:33:35 Jesus fucking Christ, ey. Wenn das ein Dialog sei mit den nächsten vier Jahren, dann kotze ich jetzt schon im Strahl, wenn ich dann irgendwann der Quellliste eintragen muss. Friedrich Merz spricht von Kommando Rambo Zambo. Geil. Weiß ich jetzt nicht, also lieber nicht. Ist mir auch zu blöd. Ist jetzt schon wieder was dran am BSW und Anzweifeln? Es gibt wohl...
01:33:53 Einzelne TikTok-Videos, wo Leute unironisch gesagt haben, dass sie so dumm waren und statt BSW Bündnis Deutschland gewählt haben, weil sie nur Bündnis gelesen haben und den Rest ignoriert haben. Also die Aussage von... Wo ich mir denke, du hast also auch eine Wahlrecht. Okay, cool.
01:34:11 Das muss ich ein bisschen lachen darüber, weil ich erst dachte, das war Satire, dann schreibt er in den Kommentar, nee, das meine ich ernst. Okay, cool. Also die Aussage auch von Fabio De Masi, dass einige ältere Leute zu blöd waren, das Bündnis Sarah Wagenknecht zu finden, weil es unter dem Knick ungünstig platziert war. Was, by the way, keinen Sinn ergibt, weil je nach Bundesland hast du verschiedene Wahlzettel. Also selbst wenn da ein Knick wäre, wäre er nicht an derselben Stelle, Mann. Ähm, ist das also nicht ganz unvorstellbar. Hätten wir nicht eher Bündnis 90 die Grünen wählen können? Da steht ja leider die Grünen drauf, ungünstigerweise Bündnis 90. Genau.
01:34:43 Ja, dazu muss man wissen, Rambo-Zambo, das ist sauerländisch und heißt so viel wie Bunga-Bunga. Ich muss es auch googeln. Rucki-Zucki, eine neue Regierung wäre schön. Am besten mal eine, die einfach Probleme abarbeitet. Ich glaube, meine Wage hat ich gekriegt. Es ist auch regulär nicht so, dass sie gekriegt werden sollen, ehrlich gesagt. Also als jemand, der Wahlhelfer ja war in der Wahl.
01:35:10 Das habe ich auch gewonnen, die Aussage von dem Mars, dass er geknickt wäre, wo ich mir dachte, was für Knick, was redest du da? Meinst du die Briefwahl oder was? Seit heute wird in Berlin sondiert. Das heißt, jeden Tag Bilder wie Unions- oder SPD-Politiker zu irgendwelchen Konferenzräumen latschen. Saskia Esken haben sie natürlich den falschen Raum gesagt. Und eine andere Uhrzeit, logisch. Es geht also voran, Gott sei Dank.
01:35:35 Nachdem die Union Anfang der Woche noch Schlagzeilen gemacht hat mit 551 kritischen Fragen zu gefährlichen Organisationen wie Greenpeace oder... Und das ist natürlich eine geniale Idee momentan bei den aktuellen Herausforderungen für Deutschland, sich erstmal um die fucking NGOs kümmern zu wollen. Omas gegen rechts. Ja, das...
01:35:58 Wenn du nach Deutschland kommst, machst du dann wieder Wahlhelfer. Fürs Auszählen wahrscheinlich würde ich dann mithelfen, aber Wahlhelfer klassisch wahrscheinlich nicht. Weil ich ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob ich Bock drauf haben würde, wenn ich als Wahlhelfer unterwegs bin, dass mir dann Leute auf den Sack gehen von wegen, ey, der Typ ist da, erst mal dieses Wahllokal stören, hab ich keinen Bock drauf. Klarer Einschüchterungsversuch. Auszählen wiederum schon. Für die großen Demos nach dem März-Tabubruch im Bundestag. Und fragt nach staatlicher Förderung. Haben Sie denn konkrete Hinweise, dass Greenpeace da staatliche Unterstützung bekommen hat?
01:36:32 Brauchen wir konkrete Hinweise? Es gibt ja keine anderen Probleme in Deutschland, my guy! Und kleiner Funfact, Greenpeace hat sich bereits geäußert, sie bekommen kein Geld vom Staat. Haben sie auch noch nicht. Weil es bei ihnen in ihrer Satzung sogar geregelt ist, dass sie das eben nicht annehmen.
01:36:52 an Fördermittel, dass sie distanziert sind in der Richtung. Also, naja. Der Reichweite ist auch nicht wirklich klein. Ich würde ja auch davon abraten. Ich weiß, Mokio, das ist auch der Punkt tatsächlich. Weil das, auch wenn ich in der Blase lebe, das Risiko, dass Leute auf dumme Ideen kommen würden, ist halt leider da. Und ich will ja auch nicht, dass die anderen Wahl helfen und Kohlen Gefahr geraten bei sowas. Das ist ja kein Geheimnis von wegen darum, dass ja manchmal auch bei Personen dann so auch immer gerne, ähm...
01:37:18 nicht nur irgendwelche Kuchen ins Gesicht geschlagen werden, sondern auch gerne mal ein bisschen aggressiver herangegangen werden möchte. Ach, Ivo. Hinweise braucht kein Mensch. Greenpeace finanziert sich übrigens über private Spenden. Ausschließlich. Aber diese Omas würde ich im Auge behalten. Mein hat mir als Kind damals bei jeder Begegnung 10 Mark zugesteckt. Wo kam das Geld eigentlich her?
01:37:45 Aber wer weiß, vielleicht wird Schwarz-Rot ja harmonischer, als wir alle denken. Besonders harmonisch war es am Dienstag, denn da haben sich nur CDU und CSU getroffen. Also ganz ohne nervige Sozen und noch wichtiger, ohne Frauen. Legendäres Foto. Naja, aber ich dachte, das ist ja so...
01:38:05 Die schreiende Kompetenz bei diesem Tisch ist ja wirklich eine völlige Katastrophe. Heilige Scheiße. Da möchte ich jetzt schon kotzen, wenn ich das sehe für die nächsten vier Jahre. Ein legendäres Foto. Und wenn ich das sehe, da tut mir der Herr Merz schon wieder leid. Alter, wird der Söder dem im Nacken sitzen? Mit seinen tollen 37% CSU in Bayern. Wird der dem im Nacken sitzen? Ja, ist doch so. Das reibt der Angeber dem garantiert, garantiert, rund um die Uhr rein.
01:38:33 Ich 37, du nur 28. Ehrlich gesagt ist Markus Söder auch der Typ Mensch, der mich genau sowas erwarten würde. Es gibt kaum einen Menschen, der mich sowas eher zuschreiben würde als Markus Söder. Das ist leider, der soll ja so richtig unangenehm sein, so maximal unangenehm.
CSU-Ergebnis in Bayern und März' Herausforderungen
01:38:5201:38:52 Bayern das beste Ergebnis dazu beigetragen. Wir in Bayern haben nochmal als CSU das stärkste Wohl in ganz Deutschland erbracht. Und ich glaube eines der stärksten Ergebnisse in Deutschland erzielt. Wir dürften wohl das beste Ergebnis in ganz Deutschland einfahren. Beste Ergebnis der gesamten Union in Deutschland. Markus Söder verspricht der kommenden Regierung eine, Zitat, bayerische Handschrift und ja, das ist eine Drohung. Der hält sich doch für den eigentlichen Kanzler.
01:39:20 Ist doch völlig klar, wie der sich die Arbeitsteilung vorstellt. Ist doch völlig klar. Der Merz muss jetzt sehr schnell das Regieren lernen, die Chefattitüde ablegen und um das Vertrauen der SPD regelrecht werben. Direkt vor der Wahl hat das noch so geklungen. Endlich Politik für... Für die Mehrheit, die gerade denken und die auch noch alle Tassen im Schrank haben.
01:39:48 Ja, Mann, das ist doch kein CDU... Ich meine, CDU und CSU... Ne, da haben wir ja das im Schrank. Stell dir aber wirklich vor, du warst damit wahr gehabt und bist dafür noch belohnt, ey. Das kannst du nicht ausdenken. 25% wäre irgendwie angemessener gewesen für diesen Clown. Ja, so sagt man halt auf Sauerländisch, willst du mit mir gehen, SPD? Impulskontrolle seiner alte Achillesferse.
01:40:16 Oder ist es am Ende geniale Verhandlungstaktik, was er da macht? Jetzt pass mal auf, Freundchen. Entweder wir werden uns heute einig, oder du kannst mich am Arsch lecken! Ja, jetzt klopf dich so dämlich, du Pillemann, mit deinem Scheiß-Tee und Ahrenzug! Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage. Kriege ich den jetzt in den Kredit?
01:40:42 Wenn das ein Friedrich-März-Politiksteam wird, dann Halleluja. Eieiei.
01:41:12 So, meine Damen und Herren. Und das ausdrücklich nur als kleine Randnotiz. Wir von der Heute-Show haben schon wieder keine Drehgenehmigung gekriegt für die CDU-Wahlparty am Sonntag in Berlin. Ja. Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die CDU entsprechend Probleme mit Satire haben könnte. Das ist ja voll überraschend, dass diese... Ich wollte hier beleidigend werden, scheiße. Ja, ja.
01:41:38 Mit der schon seit Monaten üblichen Ausrede, es sei leider überfüllt. Also haben wir eine neue Kollegin angemeldet, die Sie noch nicht kennen bei der CDU. Die wurde akkreditiert. Dann hat man sie gegoogelt und auch nicht reingelassen, wegen richtig Überfüllung. Och Leute, das ist doch erbärmlich bei der CDU. Ja Leute. Maxi Schafroth von Extra 3 durfte rein, hat angefangen zu drehen.
01:42:06 und wurde dann von der Security mit Gewalt aus dem Saal geschmissen. Hat sich da eventuell irgendwas aufgestaut? Oder mag Charlotte Merz uns etwa nicht? Wo ist meine Ehepaar Merz-Kamera? Wo? Ah, da vorne. Liebe Merzens, hallo. Nur meine Meinung. Aber gerade als Kanzler-Couple wäre es doch eigentlich super clever, auch mit Kasper-Sendungen zu reden. Weil dann kommt man rüber, als hätte man Humor. Schwamm drüber, lieber Fritz.
01:42:35 Liebe Charlotte, ich finde, wir fangen heute einfach nochmal ganz von vorn an. Extra 3 könnt ihr gerne weiter rausschmeißen. Das würde ich auch machen, ehrlich gesagt. Ich muss mich heute einfach mal entschuldigen und zwar für die Heute Show. Extrem respektlose Sendung. Das hat mit Satire wirklich gar nichts mehr zu tun. Hier.
01:43:01 Security, kann mal irgendwer den E-Ring bitte den E-Ring entfernen? Hat einer wirklich gedacht, dass er mehr zu Humor haben würde? Natürlich nicht, natürlich. Die CDU ist ja ein koopter Haufen Scheiß. Natürlich haben die keinen Humor.
01:43:23 Dass die CDU auch Medien generell scheut, überrascht mich auch exakt 0% bei der peinlichen Scheiße, was sie immer wieder abliefern.
SPD-Wahldesaster, Wagenknecht und FDP-Krise
01:43:3501:43:35 Wer hat denn überhaupt reingelassen? Gut, Leute, jetzt kommt halt die nächste GroKo, weil nichts anderes mehr geht. Die SPD holt nur noch 16,4 Prozent. Demoskopen sagen, das sei der überlebende Kern der SPD-Gewohnheitswähler. Das tut weh. Was auch mal eine Ansage aus der Hölle ist, wenn man sagt, ja gut, SPD, die Außertradition ist da nichts mehr zu holen mittlerweile. Das tut weh.
01:44:03 Wahnsinn. Und wie bitter, wie bitter für die armen Genossen an der Basis, die so viel lieber mit Boris Pistorius angetreten wären. Das war doch ein Waterloo mit Ansage. Und nur einer war hinterher überrascht. Und deshalb möchte ich mich erst einmal bedanken bei all denjenigen, die möglich gemacht haben, dass wir die letzten Wochen und Monate so gekämpft haben. Die Umfragen wurden und wurden nicht besser.
01:44:30 Welche Überraschung bei der SPD. Wer hätte das nur ahnen können, außer jene Person in Deutschland. Ja, es ist. Es ist wirklich verrückt. Die wurden und wurden nicht besser, diese Umfragen. Warum nur? An wem... Da steht auch nur, warum man die SPD überhaupt noch wählt. Ich muss zugeben, bei mir war es ja genauso gewesen. Als ich mir die Wahlprogramme durchgearbeitet hatte, vor zwei, drei Monaten, war ich mir auch so überlegen, warum soll ich sie wählen? Nichts in dem, was da drin... Also, da sind viele okaye Sachen drin, aber alles, was da drinsteht, habe ich bei anderen Parteien besser.
01:44:58 Warum soll ich die wählen? Habe ich auch nicht so ganz verstanden, muss ich zugeben. So inhaltlich beim Durcharbeiten. Egal bei Sozialem, egal bei Umwelt, Klimaschutz, Energiepolitik, egal ob Wirtschaftspolitik, nichts von dem, was die SPD drin hat, war wirklich zu Ende gedacht. Das wirkte halt mehr so wie abgeschrieben zu 90%. Also, naja, das war so ein bisschen für mich halt unverständlich. Es ist wirklich verrückt. Die wurden und wurden nicht besser, diese Umfragen. Warum nur? An wem lag das bloß, meine Damen und Herren? Es ist ein Rätsel.
01:45:28 Es ist ein Rätsel, wir werden es wohl nie erfahren. Selbst nach so einer historischen Pleite wird der Scholz nicht müde zu betonen, was er alles geschafft hat in den Ampeljahren. In jedem Satz mindestens drei Ichs. Das erklärt wohl auch die Lieder, die er sich zum Zapfenstreich gewünscht hat. Gestern war übrigens Generalprobe in seiner Anwesenheit und als erstes spielt das Musikchor für ihn I'm Simply the Best von Tina Turner.
01:45:56 Dann... Ain't no sunshine when I'm gone. Und als, ich glaube, emotionales Highlight... I will always love me.
01:46:10 Weil gerade von mir sind SPD-Stammwähler, wollten echt auf AfD setzen. Oh Gott, dass es halt so viele Leute gibt, die AfD immer noch wählen wollen. Ich muss halt echt gucken, dass ich das besser nochmal dokumentiere mit dem peinlichen Scheißdreck in der nächsten Amtszeit, auch mit den Gesetzenwürfen. Das habe ich ja das letzte Mal nicht hinbekommen, aber diesmal werde ich das auch wirklich mal machen, dass ich auch so Faktenchecks auch für bestimmte Themen einbauen kann mit einer Deutschlandquellenliste. Das kommt noch, dauert aber noch ein bisschen.
01:46:38 Ich will mit dem Koalitionsvertrag dann beginnen hier. Ich glaube, dass ihr nicht gucken wollt. Ist mir egal, es geht ja trotzdem darum, entsprechend da Informationen zur Verfügung zu stellen für die Leute hier eben in der Richtung. Und da muss man es einfach ein bisschen genauer dokumentieren, weil viele bekommen es einfach nicht mit. Ja. Ach ja. So, ansonsten zieht Lars Klingbeil knallharte Konsequenzen aus dem SPD-Wahldesaster und tritt als Parteichef zurück.
01:47:06 Ach nee, der wird zusätzlich Fraktionsvorsitzender. Ach so, ja, dann ist ja... Da würde sich auf jeden Fall alles dann besser mit Lars Klinken bei dem Papagei von Scholz vorher. Das wird bestimmt klappen, bin ich mir sicher auf jeden Fall. Also lieber nicht. Mein Fehler. Ja, jeder geht halt anders mit Niederlagen um. Und mit Trauer. Nehmen wir nur mal das Bündnis Sarah Wagenknecht. Ganz knapp, arschknapp an der 5%-Hürde gescheitert. Zieht sich die Chefin, die Sarah...
01:47:35 jetzt ins Privatleben zurück? Und wie findet der Oskar das? Wir wissen es nicht. Wir wissen es nicht. Ich kann jetzt nur mal erfolgreich sagen, Lafontaine hat es geschafft, nicht nur ein oder zwei Parteien zu demolieren, sondern auch gleich drei mit seiner Hilfe anscheinend. Frau Wagenknecht gibt unfairen Medien und Umfrageinstituten die Schuld. Also im Prinzip allen außer sich selber. Da lobe ich mir doch Christian Lindner, der die Sünden der FDP ganz alleine auf sich nimmt, meine Damen und Herren.
01:48:04 Und zwar noch in der... Bitte. Und zwar... Come on. ...machte das noch in der Elefantenrunde. Das hatte tatsächlich Größe. Ohne Witz jetzt. Aber wer wird neuer FDP-Chef? Irgendwer mit Medien freut sich auf den Erbfolgekrieg. Die FDP oder wie man bei Familie Lindner sagt...
01:48:32 Wenn es ein Pferd wäre, müsste man es erschießen. Oder eben ein Auto. Porsche, die Schaden, Lenkung im Arsch, komm nicht mehr über den TÜV. Lindner hat übrigens die ganze Wahlnacht schon angerufen bei wirkaufendeinauto.de. Aber die wollten den Schrott auch nicht mehr. Am Ende fehlten den Liberalen 6,7 Promille. Hey, ruft da einer, 6,7 Promille? Das schaff ich doch alleine. Naja, ich muss meinen Kater noch ein bisschen pflegen. Ich habe bis 4 Uhr heute Morgen das Ergebnis begossen, im wahrsten Wort.
01:49:04 Das Trauige ist, bei Kubicki weiß man nie, ob das KE oder real ist, aber in dem Fall ist es real. Es geht mir heute nicht gut. Wenn man schon heißt wie ein Schnapsglas, Wolfgang 50 Kubicki, wollte erst seine politische Karriere beenden und ein Vollraus später FDP-Vorsitzender werden. Fragen viele, ja okay, wo ist da der Unterschied? Der Rechtsanwalt aus Strande an der Ostsee, Kampfname Strandhaubitze, hatte im ersten...
01:49:28 Das stimmt einfach nicht, Moorleiche. Ich habe in meinem Umfeld schon so oft gesehen, dass viele Leute beim Umgedacht...
01:49:45 Dass so ein Umdenken stattgefunden hat und wir haben auch anekdotisch durchaus mehrere Dutzende Leute gehabt, immer wieder mal den DM, äh, was ist das? Wir, äh, ich hatte das in den DMs gehabt, die mir gesagt haben, dass es ihnen tatsächlich geholfen hat, äh, auch Leute aus dem AfD-Sumf rauszubekommen und einfach zu zeigen, das Thema ist Bullshit, das Thema ist Bullshit und dann haben sie halt nach und nach auch ein bisschen sich selber Gedanken gemacht bei der AfD und realisiert, dass es nur dumme Ideen sich davon lösen können. Das ist eine pure Frage der Reichweite. Dass man nicht alle Leute davon lösen kann, ist schon richtig. Nur diese nihilistische Herangehensweise ist eh sinnlos, da helfen, äh, das, das machen zu wollen, ist Blödsinn in meinen Augen und immer Sinn.
01:50:14 los, deswegen. Und naja, spielt für mich auch keine Rolle, ehrlich gesagt, in der Richtung, weil ich mach's trotzdem. Einfach nur zu sagen, es bringt ja nix hier, es ist doch keine Herangehensweise, was soll denn das? Macht's ja auch nicht besser. Und ich seh's auch beim Energiebereich mittlerweile, wie vielen Leuten das da helfen kann, da mehr Optimismus zu haben bei den Themen und da welchen Teufel tun und aufzuhören, gerade wenn halt eben man da ansetzen kann und mehr Reichweite aufbauen kann, um mehr Leute zu informieren über die Themen, weil der Bedarf ist ja da.
01:50:39 Es ist ja noch genug in der Bevölkerung, die ja durchaus einfach den Stand nicht haben, wenn es um Informationen geht. Weil einfach nur sagen, alles Kacke geht gegen alles, für das ich stehe. Der Rechtsanwalt aus Strande an der Ostsee, Kampfname Strandhaubitze, hatte im ersten Shop nämlich noch erklärt. Aber jedenfalls bin ich nicht mehr derjenige, schon vom Alter her nicht, könnte ihr Vater sein, aber nicht vom Alter her bin ich nicht derjenige, der der FDP ein neues Profil geben kann.
01:51:05 Die Moderatorin hat nach der Sendung sofort erschüttert ihre Mutter angerufen und ihr ein paar sehr kritische Fragen gestellt. Apropos Mutter, Mutter der Kompanie. Immer wieder wird nämlich in diesem Zusammenhang auch ein Name genannt. Beziehungsweise vier. Marie, Agnes, Strack, Zimmermann. Nein, ich glaube, das ist nicht die Frage, ob Kubicki oder Strack, Zimmermann.
01:51:26 Aber ist das doch eine klare Alternative. Strack-Zimmermann will die FDP breiter aufstellen, Kubicki sich breit hinlegen. Die Düsseldorfer Stimmungskanone Stracci nimmt zum Frühstück gern eine Kompanie Russenpanzer zu sich und weiß immer, wer schuld ist. Beispiel? Zu Nord Stream 2 meinte sie, dass ich persönlich mir vorstellen kann, dass das Russlandseits ist. Wer sollte sonst ein Interesse haben?
01:51:51 Okay, die Aussage war auch sehr... Solchen Kracherpointen erarbeitete sie sich den Ruf als Gottmutter der Büttenrede. Das war gefährlich. Im Karneval bisste sie Friedrich Merz. Heißt sein Junge Ali und nicht Sascha, beschimpfte ihn als Grundschulpascha. Und alle Klimaaktivisten sind für ihn nur noch Terroristen.
01:52:18 Merz, damaliger Verlobter Christian Lindner war so begeistert, dass Stracci sich kurz drauf in Europa wiederfand. Ein paar Dauts. In ihrem frühen Leben war sie übrigens Verlagsvertreterin und verkaufte die beliebten Was-ist-was-Kinderbücher. Und aus der Zeit kennt sie also auch Wolfgang Kubicki schon aus Band 15, die letzten Dinosaurier. Und es passt, beide, Kubicki und Stracci, sind zusammen.
01:52:40 138 Jahre alt und beherrschen virtuos das Spiel mit den altmodischen, mit den alten Medien. Bei Maischberger und Lanz sind sie fest mit der Studiodeko verschraubt. Und wenn die Bild-Zeitung nachts anruft, hat ihr Rückenmark das Interview schon gegeben, ohne Vati und Mutti überhaupt wach zu machen. Genau das ist ihr Problem. In den sozialen Netzwerken gewannen AfD und Linke die entscheidenden Stimmen, während das freshe Start-up FDP dort einen Rang hat wie... Ja.
01:53:09 Liebe Kinder, das kennt ihr gar nicht. Ist auch ganz okay, wenn die FDP das gleiche Schicksal erleiden würde, entsprechend wie diese Telefonzellen, die immer weiter verschwinden in Deutschland. Das wäre, glaube ich, ganz gut. Diese Halle hat die FDP für ihren nächsten Parteitag gemietet. Das ist ein bisschen optimistisch, aber wir schauen auf jeden Fall vorbei zum Danke sagen. Und alles lässt sich ändern.
AfD-Erfolg, CDU-Strategien und Fake News
01:53:3901:53:39 So, meine Damen und Herren, nun aber zum eigentlichen Wahlsieger. Die AfD verdoppelt sich fast auf 20,8 Prozent. Was natürlich sehr traurig ist, muss man klar sagen, dass so viele Leute entsprechend ihren eigenen Absturz wählen wollen, den Objektiven. Das ist ja das Ding dahinter, sobald man die Leute auf die Zahlen festnagelt, können sie ja nicht mehr argumentieren. Ja, denen hat halt zuletzt vieles in die Karten gespielt. Die ganzen Multikrisen, die Low-Performer von der Ampel.
01:54:08 Und auch Friedrich Merz Tritt gegen die Brandmauer war wenig hilfreich. Dabei wollte der die AfD mal halbieren, wie wir uns erinnern. Halbieren. Gut, über 10 Millionen BürgerInnen haben die gewählt. Ich gender sonst nie, aber in dem Fall weiß ich, dass es ihnen viel bedeutet. Und so sitzt die AfD mit einer XL-Fraktion im nächsten Bundestag und macht der Union vergiftete Angebote.
01:54:38 Unsere Hand wird immer ausgestreckt sein. Unsere Hand ist ausgestreckt. Na gut, ich meine, die Hand anzunehmen von solchen, sagen wir mal, sehr verstrahlten Ottos ist vielleicht keine so gute Idee. In Richtung Union. Unsere Hand ist ausgestreckt. Mit einer ausgestreckten Hand. Unsere Hand ist ausgestreckt. Unsere Hand ist ausgestreckt. Ja, ich glaube, so kann man das wohl ausgestreckt bezeichnen. Das ist wohl richtig. Im Sinne von...
01:55:06 Alis Herz geht raus an Merz. Aber bitte Vorsicht vor falscher Freundlichkeit. Das ist geheuchelte Freundlichkeit. Natürlich will die AfD die CDU zerstören und ersetzen. Für den Moment behauptet sie mantraartig, das Volk habe schwarz-blau gewählt. Dabei lehnen zwei Drittel der Deutschen eine AfD-Regierungsbeteiligung strikt ab. 80 Prozent haben eben keine Rechtsextremen gewählt. Und vor allem die Älteren.
01:55:34 Retten der Mitte den Arsch. Leute in meinem Alter sollten wissen, dass wir diese braune Scheiße schon mal hatten. Stabil. Das nenne ich mal ein stabiles. Die Älteren. Die Älteren wissen es. Na gut, das sind...
01:55:57 Das ist eben genau der feine Unterschied. Für die einen ist es braune Scheiße, für die anderen nur ein Vogelschiss. Natürlich bedroht die AfD die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Auch wenn 20 Prozent der Wähler beschlossen haben, dass...
01:56:11 Ich werde mich auf der Arbeit labern, die auch in der Demokratie müssen die stärksten zusammenarbeiten, sonst ist es keine Demokratie. Ja, das ist auch so eine Aussage, wo ich mir wirklich denke, ob die Leute irgendwie Lack gesoffen haben. Das ist, soweit ich weiß, nahezu keine einzigen parlamentarischen Demokratie eine Sache, dass man zwangsweise die zwei Stärksten da zusammenarbeiten müssen. Was ein dummes Geschwätz auch, muss man einfach sagen.
01:56:30 In Kanada verlieren die Rechten auf einmal richtig Stimmen wegen Trumps Wirtschaftspolitik. Das ist auch wild, weil der konservative Dude es ja richtig halt auch scheiße sich präsentiert hat unter anderem. Mit seiner Nähe zu den US-amerikanischen Veränderungen. Das kommt aber den Kanadiern gar nicht gut an. Es gab jetzt auch die Bestrebung, dass er wirklich Kanada enger mit der EU zusammenarbeiten müsste. Was ich auch sehr spannend finde. Dass dort Tempo reingebracht wird. Finde ich auch sehr gut.
01:56:54 dass das vielleicht dann die USA da Probleme erleiden würde wirtschaftlich. Weil sobald sie immer wieder Wirtschaftszahlen haben, minus 1%, minus 2%, minus 3%, WP, Wachstumsquoten, was mit den Zöllen passieren könnte, wird Trumps oder so gezwungen sein, entweder zurückzurudern oder dass er dann rausgetreten wird. Weil er hat ja McKinley immer wieder zitiert, unter anderem, als ein Beispiel, den ehemaligen Präsident mit dem McKinley-Act, der auch mit Zöllen gearbeitet hat. Und als der McKinley-Act eingebaut wurde, da war er noch nicht...
01:57:23 Präsident fairerweise, aber trotzdem haben die Republikaner alle Kammern verloren bei der nächsten Wahl. Das hat wohl Donald Trump nicht mitbekommen, als ihm diese Anekdote an den Kopf geworfen wurde, dass dieses Beispiel das denkbar dümmste ist, was man wählen könnte. Und ich habe das Gefühl, dass auch einer, der ihn sabotieren wollte. Rechtsextrem das neue Normal ist. Im Osten liegen sie überall vorne und zwar mit Abstand vorne. Ja, Volkspartei. Volkspartei. Und wir hatten, darf ich Ihnen sagen, wir hatten hier so viele tolle Premium-Witze geschrieben.
01:57:52 Darüber, wie wir Sachsen bei Ebay reinstellen. Für Bastler und Selbstabholer. Und dann kriegen... Und der kleine Hinweis, was gerade einer geschrieben hat, dass in Kanada zum Beispiel diese Politik Justin Troteau wieder aufgebaut hat. Das ist halt, das ist sogar untertrieben. Weil Justin Troteau war super unbeliebt gewesen. So 20 Prozent mit seiner Partei. Und es innerhalb von wenigen Wochen hat sich fast verdoppelt.
01:58:18 Also nicht wirklich, von 20 auf 27 Prozent angestiegen, aber ist halt schon eine ziemlich wilde Aktion, was für ein Revival ausgelöst wurde, mehr oder weniger. Obwohl Khan da viele Probleme hat natürlich und die Konservativen auch ein bisschen, sagen wir mal, stärker aufgestellt waren, aber die verlieren auch stark momentan. Das ist also auch eine interessante Veränderung gewesen, diese Entwicklung. So halber Kurs der Linken, genau richtig. Für Bastler und Selbstabholer.
01:58:46 Und dann kriegen die im Westen 18 Prozent. 18. Es ist ein gesamtdeutsches Problem. Aber wie geht man damit um? Das ist schwierig. Hier mal frische Ideen und zwar von der CDU-Basis in Ostthüringen. Nun wird leidenschaftlich diskutiert, wie man mit dem Ergebnis umgeht.
01:59:04 Das wäre eine Katastrophe, muss man klar sagen, dieser Ansatz. Also Minderheitsregierung wäre ein völliger Griff ins Klo.
01:59:31 Ja, ist ganz ulkig. Genau das Gespräch haben Hindenburg und Van Papen 1933 auch geführt. Ja, und dann, man kann darüber nachdenken. Ja, wer weiß, entzaubern vielleicht klappt es ja diesmal. Klar, so viele Stimmen dauerhaft ignorieren ist ein Problem, demokratietheoretisch. Umgekehrt sind Demokraten aber nicht verpflichtet, mit einer Partei zu koalieren.
01:59:58 die unsere Demokratie in ihrer jetzigen Form weghaben will. Alice Weidel hat am Sonntag gesagt, wir werden jetzt noch zwei Gänge hochschalten. Und wir werden, das kann ich Ihnen versprechen, wir werden die anderen jagen, dass sie vernünftig... Ja, mit Fake News natürlich wie immer. Also werde ich einfach noch mehr das Geld, was ich mehr bekommen werde, für noch mehr Fake News benutzen offensichtlich, dass ich da genug aufzuklären habe, so wie es aussieht. Leider. Politik für unser Land machen. Okay, das...
02:00:23 Wie zum Beispiel Kohlekraft ausbauen, was dreimal so teuer ist im Vergleich zu regenerativen Energien, damit Leute dreimal so viel Geld bezahlen dürfen. Oder eher 500 Euro mehr für Strom bezahlen dürfen, weil die AfD will, dass du pleite gehst. Zitat haben wir schon mal gehört. Herzlichen Dank, Alice Weidel. Von mir nicht. Jagen. Wer klaut denn bei Gauland? Als nächstes trägt sie noch seine alten Hundekrawatten auf.
02:00:46 Dabei sollte die Weide doch der bürgerliche Tarnanstrich der AfD sein. Auch sie ist alles andere als gemäßigt und ruft beim Parteitag trotzig, dann heißt es eben Remigration. Oder wie man es wirklich nennen sollte, Massendeportation.
02:01:01 Abonnest du auch auf was auf YouTube oder live? Es gibt ein paar Accounts, die Videos von mir hochladen, mehr oder weniger, aber ich selber habe noch keinen eigenen Reaction-Kanal. Irgendwann mache ich mal einen, aber bisher noch nicht. Geplant war so Ende des Jahres, wollte ich mal richtig anfangen damit, nur bisher nicht. Es gibt halt, ich lade bei Instagram und bei dem Shorts-Kanal manchmal was hoch, aber nur ab und zu. Also da kann man auch folgen, da gibt es manchmal Videos.
02:01:23 Aber ja, ich konzentriere mich aktuell mehr auf Stream und die Quellenliste. Und das mit Videos ist einfach so nebendig. Plus die Tatsache, dass sie halt in der Schweiz lebt. Das wirkt auch wenig patriotisch, in der Schweiz wohnen. Also gut, nein. Offiziell ist der Wohnsitz in ihrem Wahlkreis Überlingen am Bodensee. Aber ich sag mal, so richtig gut scheint sich die Allis dann nicht auszukennen.
02:01:48 Das ist ein relativ großer Wahlkreis, glaube ich, auf jeden Fall in der Fläche. Ja, ja, ist er. Wie viele Einwohner hat der Wahlkreis bisher? Ja, schon so einige. Okay, das sollte man aber schon wirklich wissen. Also das sollte man schon... Ja, müsste ich nachgucken. Gute Idee auf jeden Fall, weil man selber nicht weiß, wie viele Leute bei der Umgebung wohnen. Schon bis zu... wenn nicht mindestens.
02:02:17 Mindestens. Jetzt die gute Nachricht, die Weidel muss gar nicht mehr ins doofe Überlingen, denn Elon Musk hat einen täuschend echten Weidel-Avatar gebaut, der den ganzen Tag für Sie da rumfährt. Oh, hallo Frau Weidel. Gut schauen Sie aus. Kommen Sie gerade aus dem Urlaub zurück. Es ist illegal, Jesus und alles zu und zu lassen. Jesus. Komm.
02:02:43 Also ich sage, ich lasse mir nicht meinen Schnitzel wegnehmen. Niemand geht auf meinen Schnitzel.
02:02:50 Flieht! Also, ich bin auch gerade... Ich finde auch den Joggen gerade so witzig, der läuft gerade so vorbei. Was? Flieht, ihr Lachen! So, zum Glück hat dieser Roboter am Ende das Direktmandat in Überlingen verpasst. Und der Aufstieg der AfD ist eben keineswegs unumkehrbar. Neben dem Migrationsthema gibt es soziale Ängste, die Parteien der Mitte viel mehr adressieren müssten.
02:03:19 Mieten, Jobsicherheit, Bildung, all das müssen sie endlich angehen. Wäre halt eine gute Idee. Da könnte man ja extrem viel investieren. Nur leider wird es schwarz-rot. Mal gucken. Vorsicht vor Weltuntergangsstimmung. Auch die hilft nur der AfD. Zum Glück ist gerade Karneval das deutsche Wir-saufen-uns-die-lage-schönen-event schlechthin. Christian Ehring zum Beispiel mischt als Berufsreihe
02:03:44 Ich habe da kein gutes Gefühl, wenn Leute Videos von dir hochladen, kann es auch schlecht geschnitten sein. Ja, fairerweise, das Risiko ist halt immer da, aber der Punkt ist halt nochmal, die Realität ist, selbst wenn Leute mich aus dem Kontext schneiden wollen und Co., kann man ja gegenhalten, indem man die Leute aber drauf festnagelt, zu gucken, was ich halt wirklich gesagt habe. Und wenn es halt eben Unklarheiten gibt bei meiner Position, erwarte ich ja eh, dass Leute mich fragen werden. Es gibt zwar ein paar...
02:04:07 Leute, die wegen, sagen wir mal, Fake News schon wütend auf mich geworden sind, aber das ist ja meistens nicht wegen YouTube-Kanälen, sondern eher wegen manchen fragwürdigen Blasen, die scheiße nicht verbreiten wollen. Ich verweise auf den einen Troll-Account, der vor kurzem meinte, dass ich auf die gesamte Partei Die Linke spucken würde, was ich immer sehr spannend finde, weil ich das nie gemacht habe in meinem Leben, jemals. Also daher wild. Ein Länder jedes Jahr kräftig mit. Herr Ehring, wie ist denn die Stimmung? Ja, Bombe!
02:04:33 Wie immer, nach dem 9. Numba-Humba-Tet-Räh und ab dem 30. Kölsch fühlt es sich fast an, als hätte es die AfD nie gegeben. Herr Wecke, machen wir es doch so. Genießen wir doch einfach die letzten Jahre Demokratie, oder? Selbst die AfD feiert schließlich Karneval. Die haben sogar ihr eigenes Chor, die braunen Funken. Gut, was sie noch üben müssen, ist, wo man den Tusch platziert.
02:04:57 Und die AfD hat das Potenzial, die neue Kanzlerpartei zu werden. Gut, wenn ich das von dem Typen höre entsprechend, habe ich eher Sorge, dass man dann entsprechend wieder eine Intervention brauchen würde, aller Zweiter Weltkrieg in der Richtung, um die Nazis aufzuhalten.
02:05:19 Okay, das ist tatsächlich sehr witzig. Habe ich jetzt nicht mitbekommen, wo da der Witz war. Seit letztem Sonntag kann ich nicht mehr drüber lachen. Der Höcke ist aber tatsächlich sehr erfolgreich im ostdeutschen Karneval mit seiner Bühnenfigur The Fidele Fascho.
02:05:42 Ah, verstehe. Gibt's denn noch irgendeine Chance, dass sich die AfD vielleicht, ich sag jetzt einfach mal, mäßigt? Als ob sie sich mäßigen würden. Warum denn auch bitte?
02:05:58 Siehste, das war ein Gag. Mäßigen, warum denn? Je radikaler die werden, desto erfolgreicher sind sie doch. Und auch, weil die Blötschköppe von den anderen Parteien dem einzigen AfD-Thema, Migration, immer weiter hinterherhächeln. Das ist halt das Problem, wenn du keine anderen Lösungsansätze bei anderen Themen, die du nicht präsentierst, flächendeckend und sehr allumfassend, dann wird es auch schwierig werden. Die Medien sind da übrigens auch keine Hilfe. Hier, Fastnacht in Franken.
02:06:22 Jawohl, und hier ist die AfD sozusagen eingeschwebt als Pilotenteam. Herzlich willkommen. Coole Brille, ist das Ihre? Nein, ist die von meinem Bruder tatsächlich. Und die Kostüme auch vom Bruder? Nee, die haben wir ausgeliehen, extra für den Abend. Bayerischer Rundfunk! Abschiebungen beginnen hier in Bayern. Es sind 25.000 Ausreisepflichtige. Aber heute ist keine Zeit für politische Inhalte.
02:06:49 Was dachtest du denn? Verdammt doch was die AfD an den Sagen. Dann frag sie doch nicht. Bist du dumm? Weso verkleidet sich AfD-Politiker wohl als Piloten? Warum wohl? Das war ja vorhersehbarer als jeder Gag in der Heute-Show. Also, mäßigen.
02:07:09 Das können wir vergessen, ist klar. 92 neue AfDler sind jetzt im Bundestag. Darunter wieder Matthias Helferich, der sich ironisch als das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus bezeichnet.
02:07:22 Sie hätten dieses verdammte Prüfungsverfahren echt starten sollen, diese Pappnasen im letzten Bundestag. Das ist so dämlich. In seinem eigenen Landesverband läuft ein Parteiausschlussverfahren ebenfalls dabei. Bitte nicht wieder wählen. Maximilian Krah, neulich noch aus dem Vorstand geflogen wegen Spionagevorwürfen und zu viel Nähe zu Russland und China. Vergeben und vergessen. Immer diese Patrioten für andere Länder, die Deutschland verkaufen wollen.
02:07:51 Mal lasse der Max in den Reichstag, Pekings bester Mann. Da freut sich der Chinese, wie blöd man doch sein kann.
02:08:18 Unangenehm, aber leider akkurat. Bisschen Hochkultur. Er hat seinen EU-Sitz abgegeben. Der ist in den Bundestag dafür gegangen. Das ist ja wie bei Herr Strack-Zirrmann. Der hat ja auch ihren Bundestag-Sitz abgegeben, um nach dem Parlament zu gehen. Herr Welke, jetzt ziehen Sie doch nicht so einen Flunsch. Das sind ja nicht nur Nazis in der AfD. Da sind auch viele dabei, denen es nur nichts ausmacht, mit Nazis in einer Partei zu sein. Oh, jetzt! Bühne frei für Maximilian Krah alias Shampoos Maxe!
02:08:47 Sei nicht Soja, Sören. Sei Siegfried.
02:09:14 Mit Absicht, deswegen auch das Emulieren von dem Spruch, dass man nicht die Grünen wählen soll, so in der Richtung, halt genau derselbe Scheiß. Der Testosteronspiegel junger Männer sinkt und sinkt. Das macht Männer weniger durchsetzungsfähig. Wenn man halt keine Ahnung von Biologie hat generell, kann man sowas sagen. Sondern jammernd. Opfer. Soft. Und schwach. Und alle!
02:09:36 Das Testosteron, das fängt weiter. Der Pimmel fällt ab. Der Pimmel fällt ab. Der Pimmel fällt ab. Das Testosteron, das fängt weiter. Christian Ehring, vielen Dank!
Elon Musk, Fake News und GroKo-Gespräche
02:09:5402:09:54 Live aus Kniritz an der Knatter. So, aber machen wir uns bitte nichts vor. Viele Fans freuen sich mit der AfD. Grüße an Elon Musk. Ja, war ja auch ein bisschen sein Erfolg letzten Sonntag, oder? Absolut. Na gut, das ist die, die gerade schädlich gewesen sein wird für die AfD, dass Elon Musk kostenfrei Werbung gemacht hat für Millionen Leute. Welche Überraschung.
02:10:19 Ich hoffe, dass der Schaden am Ende von Elon Musk nur einen Prozentpunkt wäre, überhaupt nicht. Absolut, ja, klar. Wahlempfehlungen, Live-Talks mit Alice Weidel und, ganz wichtig, er hat mit ein paar technischen Kniffen die Reichweite der AfD auf seiner Plattform X geradezu explodieren lassen. Die EU muss ihren Digital Services Act halt auch mal durchsetzen, anwenden. Bis zu 6% vom X-Jahresumsatz wären als Strafe möglich. Ja, das ginge.
02:10:48 Oder man geht den schleimigen Weg und lässt sich von Donald Trump begrabbeln. Wie der arme Emmanuel Macron. Trump setzt sein Raubtierlächeln auf, Macron versucht gegenzuhalten. Es wird gefingert eingehakt, das Knie des anderen gesucht.
02:11:17 Es hat einen Grund, warum ich Weltmedien hier selten laufen lasse. Diese Formulierungen sind sehr merkwürdig in meinen Augen. Frei ab 18. Der neue Erotik-Schocker. Emanuel 3. Jetzt wird gefingert. Aber zurück zum Netzwerk des Grauens. X. X ist inzwischen wirklich der Multiplikator für alle Rechtspopulisten des Planeten.
02:11:46 wo der Cheftroll noch persönlich mittrollt. Unseren lieben Bundesuhu, Frank-Alger Steinmeier, hat er dann neulich einen, ich zitiere, antidemokratischen Tyrannen genannt. Ja, kennt man natürlich. Ich fand es auch witzig, als Elon Musk davon gesprochen hat, dass Steinmeier nicht mehr gewählt werden kann, was ich lustig finde, weil er kann ja auch wirklich nicht mehr gewählt werden, weil es ist halt, er hat schon beide Amtszeiten. Ja, das war es dann auch. Das ist ja Term Limit.
02:12:12 Grüße gehen raus an Elon Musk, an seine nicht vorhandene Kompetenz. Jetzt hat er schon sowas wie Krog, dann könnt ihr einfach mal googeln entsprechen oder Krog benutzen dafür. Macht nicht mal das, kriegt er hin. Gut, so nennt Steinmeiers Frau ihn auch. Aber darum geht es ja nicht. Recherchen von ZDF Frontal und einem irischen Forscherteam zeigen, wie der X-Algorithmus die Alternative pusht. Dabei posten Politiker von Mitte-Parteien ähnlich viel oder sogar mehr als die. Aber?
02:12:39 X empfiehlt Inhalte von SPD, Grünen, FDP und CDU seltener. Dass gerade die Grünen niedriger gestuft werden, kann man sich auch so ein bisschen vorstellen, basieren darauf, dass ja Grüne sich sehr kritisch zu Elon Musk äußern. Welche Überraschung. Inhalte der AfD empfiehlt X dagegen mehr als doppelt so oft. Mehr als doppelt so oft und das lässt sich eben nicht nur über die Zahl der Likes oder der Retweets erklären. Es muss der Algorithmus sein. Frage, warum?
02:13:08 Warum macht Elon Musk das? Warum unterstützt der eine traditionell anti-amerikanische Partei, die auch noch E-Autos hasst? Leicht zu erklären, weil er halt nun mal hofft, dass wenn die EU gespalten ist und Deutschland als größter Markt leichter alleine stehen würde, dass man da halt mehr und leichter investieren könnte. Das ist relativ einfach zu erklären. Das ist wirtschaftlich keine so schwere Thematik. Dass die einzelne europäischen Staaten stark sind, weil sie als EU auftreten können, ist ja durchaus ein Punkt. Ganz einfach. Die AfD will den Dexit. Und der Elon auch.
02:13:37 Denn ein deutscher EU-Austritt wäre das Ende der EU und damit das Digital Services Act. Verfluchte Tech-Konzerne, kann man sich da gar nicht wehren? Doch. Es folgt der unglaubliche Trick, wie man den X-Algorithmus austrickst. Lass mich raten, die Twitter-Account löschen. Also, ich tippe auf die X-App auf meinem Handy, halten und dann drücke ich auf App entfernen.
02:14:05 Genau, das ist ein sehr effektiver Trick dafür. Ist ja, das kann man machen. Das war der unglaubliche Trick, wie man den Eichstall gekostet hat. Und Rolingstall für 30 Monate. Martin Gronter für den dritten Monat. So, ähm, falls Ihnen zu Hause das jetzt zu schnell ging, alle Schritte finden Sie auch im ZDF-Teletext. Ich stelle mir das gerade vor, wie einfach so Bilder da gerendert werden hier im Teletext-Style. Oder bei vollekanne.de.
02:14:32 So, der X-Algorithmus mag aber nicht nur die AfD, sondern auch Hass, Hetze und Lügen ganz allgemein. Deswegen war das Netzjahr vor unserer Wahl randvoll mit solchen Videos. Es gibt noch Teletext, ja, und es gibt sogar, glaube ich, eine Online-Website, um den Teletext aufrufen zu können, quasi vom Browser aus, weil ich weiß, gibt's noch, ja. Deswegen war das Netzjahr vor unserer Wahl randvoll mit solchen Videos hier.
02:14:57 Auf X wurde ein Clip gepostet, der angeblich die Vernichtung von Briefwahlstimmen aus Hamburg für die AfD zeigt. Vermeintliche Briefwahlumschläge werden geöffnet und die mit dem Kreuz bei der AfD werden in den Schredder gesteckt. Ja, das wird es wahrscheinlich sein, das ist definitiv kein Trollbeitrag, bestimmt nicht. Aber alles Fake. Skandal. Komplett erfunden, aber ein Skandal, meine Damen und Herren. Kleiner Tipp, lieber AfD-Wähler, beim nächsten Mal den ausgef... Karl, was tut das?
02:15:26 Ey, Karl tut mir da echt leid, der Shitpost von wegen, wo er doch mit Absicht gesagt hat und sich drüber lustig gemacht hat, wie Leute online reden, wird dann wortwörtlich als Beleg dafür genommen, dass er angeblich Wahlbetrug auffordern würde, obwohl er bewusst sich genau darüber lustig macht, dass Leute sowas machen. Das war so, das war so dumm gewesen, ey, schon als das damals aufkam. Das hat mir Karl echt leid, weil es war halt...
02:15:52 Es war ja wirklich genau das, was er gesagt hat. Leute hören sowas, solche Quatschaussagen und nehmen das dann ernst. Weil er ja genau vorher gesagt hat in dem Beitrag, dass das völliger Bullshit ist und Leute ihm das immer zuschreiben würden. ...wahlzettel. Gar nicht in die Urne werfen, sondern als Beweis mit nach Hause nehmen. Als Idee. Als Idee. Von Schreddern die Schweinedingen. So.
02:16:20 Leider bilden in Sachen Fake News die Herren Musk und Putin gerade eine Art Dream Team. Das muss man so sagen. Putin ist sehr gut getarnt. Ihn erkennt niemand auf jeden Fall. Das ist Vladimir Putin. Ist ja so. X verbreitet besonders gut Inhalte, wie sie Putins Trollfabriken produzieren.
02:16:42 Russische Propaganda-Profis, zum Beispiel die von Storm1516, erstellen wie am Fließband Fake-Webseiten. Und auch ihre KI-Fakes werden immer realistischer. Da brauchst du echt ein geschultes Auge. Wir beobachten immer mehr KI-generierte Inhalte zur Bundestagswahl. Schaut man genau hin, merkt man... Gut, also ich würde jetzt hoffen, man müsste jetzt nicht genau hinschauen bei dem Video. ...schnell, dass diese Inhalte nicht echt sind.
02:17:11 Da muss er die Lupe rausholen, nämlich und ranzoomeln. Zoom in deine Hands! Nein! Wirklich? Und ich bin da voll drauf reingefallen, meine Damen und Herren. Ich dachte auch, dass Olaf Scholz einfach mal spontan Backflip hinlegt hier im Bundestag. Warum nicht? So, wie erkennt man also so erschreckend gut gemachte Fälschungen?
02:17:33 Ich gebe Ihnen einfach mal drei praktische Beispiele. Hier. Ein Video, wo Friedrich Merz sympathisch rüberkommt. Offensichtlich Fake. Ja, das wird's wohl sein. Oder hier. Karl Lauterbach spricht mehrere Sätze, ohne ein einziges Mal das Wort also zu verwenden. Also Fake. Oder das hier. Alice Weidel reitet im Oval Office auf den Schultern von Elon Musk, während Donald Trump ihm die Füße küsst.
02:18:02 Das ist offensichtlich real. Richtig, 100% echt. War zu einfach, war zu einfach. So, Storm1516 hat auf deutschsprachigen Seiten hanebüchenen Schwachsinn verbreitet. Friedrich Merz sei psychisch krank, hieß es da. Annalena Baerbock trifft in Afrika einen Gigolo und bezahlt ihn mit deutschem Steuergeld.
02:18:29 Man lacht kurz und dann fällt einem ein, wie viele Leute sich nur noch bei TikTok oder X informieren. Sind Fake News etwa die neuen Nachrichten? Leider ja. Na, du arbeitest in den Medien und hast es satt, für deine Artikel ständig sogenannte Fakten zu recherchieren?
02:18:51 Dann melde dich noch heute an bei der Elon Musk Journalistenschule. Denn nur hier lernst du totale Meinungsfreiheit. Schluss mit PC und Voker Rücksicht auf hypersensible Schneeflocken. Oder wie ich gestern gelernt habe, Schluss mit so Sachen wie Vokem Glasfaser, weil Glasfaserausbau ist ja Vogue. Die USA ist so verloren. Sterne Journalisten schreiben und sagen immer, was sie denken.
02:19:16 Und leider war das eine Behördenchefin gewesen und nicht irgendwie eine irrelevante Persönlichkeit, sondern halt eine Behördenchefin, wo ich mir denke, ihr wollt mich doch einfach verarschen. Grüß dich, du blödes Schwein. Über modernen Internetjournalismus gibt es so viele Vorurteile. Dabei arbeiten wir sehr ausgewogen und werden dabei auch nicht aus Moskau gesteuert. Oder, Chef? Absolut, Valerie. Wir sind neutraler als Schweiz. Nur bei uns machst du den begehrten Abschluss Bachelor of Bullshit. Dein Abi...
02:19:45 Und ja, ich wünsche, ich hätte mir das ausgedacht tatsächlich, aber die Story ist halt real. Also die NTIA-Chefin unter anderem, die neu jetzt kommen soll, spricht halt davon, dass tatsächlich der Fokus auf Glasfaser und Co. und der Unterstützung auch von Leuten, dass sie Zugang dazu bekommen sollten, dass es eine vogue soziale Agenda wäre mit viel zu viel Regularien und Co. in der Richtung.
02:20:09 Das ist halt leider kein fucking Meme. Ist halt wirklich so. Also alles ist Vogue bei denen. Das ist so eine dämliche Bezeichnung. Und ich muss auch klar sagen, wenn Leute Vokeness als Begriff benutzen, halte ich sie automatisch für Vollidioten. Einfach schon automatisch. Ich kann es gar nicht anders, weil ich davon ausgehe, du laberst eh nur Scheiße dann, weil du keine Argumente haben wirst.
02:20:38 Habeck, lebt seit Jahren heimlich mit zwei minderjährigen Ponys in der Ehe. Das traurig ist, ich würde mir sogar einige YouTube-Kanäle vorstellen können, die das unironisch als Fakt darstellen würden. Das könnte ich euch halt wirklich vorstellen. So Leute, Ideen. Oliver Welke gehört ein Swingerclub in Guitersloh.
02:21:04 Die GEZ-Note, welche gehört ein Swingerclub? So, absolute Meinungsfreiheit, anything goes. Elon Musk ist ein Faschist und hat einen lächerlichen Mikropimmel. Selbst das kann ich hier selbstverständlich. Die Elon Musk Journalistenschule.
02:21:32 Denn was Fakt ist, bestimmst du selber. Und? Wladimir Putin.
02:21:49 Meine Damen und Herren, ansonsten bleibt zu hoffen, dass die GroKo-Gespräche in Berlin jetzt zügig vorankommen. Ich kann es ja nicht mal GroKo nennen, es ist einfach nur so eine Kleiko. Dritten wird wohl unter anderem über die Schuldenbremse und die spannende Frage, ob man da noch was machen kann mit dem alten Bundestag. Unsere neue Kollegin Anna Lucia wurde bei der CDU-Wahlparty letzten Sonntag, wie gesagt, leider nicht reingelassen.
02:22:17 Was ja sehr schade ist, muss man klar betonen immer noch und mein auch absurd ist, dass die das einfach blockieren in der Form, weil sie nicht darauf klarkommen, hops genommen zu werden so oft. Das ist eine Tarnung, was denn für Tarnung? Also ich meine, ich bin doch ein ganz normaler Mensch. Oh warte, verdammt. Das ist, hat keiner gesehen, hat keiner gesehen, passt schon, passt schon. Das ist alles, alles nur technische Probleme hier, technische Probleme, passt schon. Also fragt sie andere Experten.
02:22:42 Wir sprechen heute über das Thema, das Deutschland umtreibt. Schuldenbremse. Das ist meine erste Straßenerfrage für die Heute-Show. Keine Ahnung, warum die anderen keine Zeit hatten. Hölle!
02:23:06 Scheiße. Gute Antwort. So versuchen wir das Prinzip Schuldenbremse zu erklären, ich hab's noch nicht ganz verstanden. Boah. Nee, da bin ich heute raus, aber morgen in einem nüchteren Zustand können wir das gerne nochmal angucken. Nee, bitte, komm, nur einmal versuchen. Ich glaube, der Kollege könnte das ganz gut. Ich seh schon, ich seh schon, ähm, läuft alles besser. Ich hab ihn später, ja.
02:23:32 Ich glaube, wir müssen jetzt auch weiter. Schuldenbremse. Kannst du mir das Prinzip Schuldenbremse kurz erklären? Na ja gut, die Schuldenbremse, kurz erklärt, bedeutet ja, dass man nicht mehr mehr Schulden machen darf, weil das eine Bremse ist.
02:23:47 Ich glaub das Geld unendlich druckbar ist und dass man macht was man will. Bist du Schuldenbremse? Kann man nicht weiter Schulden machen geht nicht.
02:24:16 Für Schuldenbremse, ja klar. Okay, das ist gut. Olaf Scholz war ja...
02:24:27 Ich sehe, wir führen hier die Diebendiskussion gerade. Deutschland redet ja gerade über die Schuldenbremse. Ihr auch? Ne, wir reden eher über die sehr angespannte geopolitische Lage. Ich finde es sehr bedrohlich, die ganzen Autokraten dieser Welt. Und hier in Köln, beim Kölner Karneval, wir wollen einfach mal ein Zeichen für Menschlichkeit setzen. Darum Tierkostüm. Genau. Goddammit!
02:24:57 Willst du jetzt in Karnevalgebiete ziehen? Ach, Karnevalgebiete überlebt man. Habe ich auch schon miterleben dürfen. Das ist gar nicht so schlimm. Du hast halt so deine paar Tage im Jahr, wo du weißt, wenn du jetzt vorher nicht einkaufen warst, wirst du Abenteuer erleben. Ob du es willst oder nicht. Das geht schon. Das ist gar nicht so schlimm. Ich wollte mal wie ein Assi aus der 90er rumlaufen. Stark, okay. Ich muss zugeben, als ich das gerade gesehen habe, das Kostüm vorhin, wollte ich einfach schon instinktiv das wieder anmachen hier.
02:25:25 So aus Prinzip gerade. Das war die erste Konzentration bei dem Kostüm gerade. Nur so halb. Also, nee, eigentlich komplett.
02:25:37 Also so ein wenig. Ist ihm gelungen? Ja, ist ihm auf jeden Fall gelungen. Und dir auch? Mir auch, glaube ich. Wer bist du denn dann in diesem Trio? Ich bin Grieche aus Griechenland. Ich besuche meine Freunde hier. Ein Schwabe. Sehr schön. Fans? Nicht geizig. Nicht geizig? Was hältst du denn von der Schuldenbremse? Von der Schuldenbremse? Ja. Brauchen wir nicht. Brauchen wir nicht. Brauchen wir nicht. Stabil. Kann man ein paar Kredite aufnehmen? Na logisch, wir ziehen das durch. Ah ja. Müll Kredite.
02:26:06 Ja gut, gar kein Geld mehr stimmt jetzt auch nicht, aber ich weiß, was man meint.
Ironie der Schuldenbremse und Karneval
02:26:2102:26:21 Friedrich... Sogar die schwäbischen Hausmänner sagen das oder Männer sagen das hier. Schmerz war ja erst sehr gegen die Schuldenbremse, jetzt ist er dafür. Ja, Friedrich Schmerz ist ein Pfeife. Applaus, danke. Wir haben den Söder. Ja, den coolen Song. Wir haben den Söder. Aber einen coolen Song.
02:26:42 Okay, es wird noch schlimmer. Der Süder war eigentlich der richtige Kanzler, aber... Wofür sollte der Staat mehr Schulden aufnehmen? Mach mir keinen Angst. Meine Diamanten. Was können wir denn am Kölner Karneval? Was können wir hier sparen? Am Kölner Karneval können wir gar nichts sparen. Da muss Geld rausgehauen werden. Das ist eine Kulturveranstaltung. Ich glaube, er fasst gerade am besten zusammen, wie die Position der meisten Deutschen zur Schuldenbremse ist, ironischerweise. Einige wollen es beibehalten, wollen aber trotzdem das Geld raushauen ohne Ende. Das finde ich halt geil. Das ist wirklich perfekt zusammengefasst gerade.
02:27:11 Einfach das ganze Jahr über Karneval zu feiern und mehr Einnahmen zu machen? Das wäre eine Idee. So, wir haben es gelöst. Fertig. Lieben, leben lassen. Lieben und leben lassen. Vor allem die Ironie ist ja, dass ja meistens die Kulturveranstaltungen am meisten unter der Schuldenbremse eher leiden würden, weil sie als erstes gekürzt werden bei Kürzungsmaßnahmen. Dementsprechend ist die Ironie gerade. Ich habe irgendwie mehr Bock auf Karneval als auf Schuldenbremse. Und ich habe auch keinen Bock mehr. Ich gehe jetzt feiern. Ciao.
02:27:44 Komm, wir müssen Strom sparen. Mach die Kamera aus, Jürgen. Heute machen wir ASMR.
02:28:14 Äh, da. Wie stehen wir jetzt aus diesem YouTuber Marc Reicher? Reicher ist sehr überoptimistisch bei den meisten seiner Beiträge und hat oft Beiträge dabei, die seine, also Argumente in seinen Videos, die seine eigenen Quellen meiner Meinung nach nicht wirklich hergeben würden. Also das im Reisner-Kolb-Spektrum von Reisner negativ oder pessimistisch zu Kolb optimistisch ist. Reicher hat die Skala durchschlagen und ist über 50 Kilometer weiter im Optimismusbereich drin und deswegen.
02:28:40 Das ist ein bisschen speziell. Was hast du gegen ASMR? Leider nichts Effektives, fürchte ich bisher. Ich hätte gerne was Effektives, aber ich habe noch nichts Effektives dafür. Und, naja. So, kurz mal rein damit hier. Heute schon wurde abgebrochen. Nee, abgebrochen nicht, aber wir haben es dann fertig geschaut, natürlich. Man kann sich muten. Ich kann einfach das Video ausmachen, das geht auch. Ist auch ganz gut und machbar. Das ist kein Problem, dass das geht. Das ist alles machbar. Okay.
02:29:09 Es ist Sonntag. Ja, also, ich mein, jo, I guess. Bis dann, Husky. Wir gehen mal wieder weiter zum nächsten Video jetzt hier, zu der ZDF Magazin Royale. Und dann vielleicht noch zu einem witzlosigen Video, wo wir auf den US-amerikanischen Stoomer draufgehen werden wahrscheinlich. Und ein bisschen, sagen wir mal, gegenhalten müssen, weil ich davon ausgehe, dass da ein bisschen Fake News verbreitet werden.
02:29:32 Weil wer in seinem Titel schreibt, dass man entsprechend pro Kernkraft eingestellt ist und, sagen wir mal, Deutschlands Kurs ein Riesenfehler wäre, mit europäischen Zahlen, bin ich auf die ökonomischen Weisheiten mal gespannt. Weil das dürfte dann ein Fest für mich werden. Ein bisschen Spaß hier zwischendurch. So, ähm, und ja, gucken wir uns gleich mal an hier. Wie gesagt, für den ASMR-Stream, frag für den Freund. 48.000 in den nächsten zwei Stunden.
02:29:58 Also nein, das will ich nicht. Also dementsprechend, äh, nee. So, lass mal, lass mal lieber nicht. Lass mal lieber nicht. Und Risotto dafür die 200 Bits. Bits zählen nicht dazu, zu dem Ziel natürlich. Big Pizza, danke für den sechsten Monat. Vielen lieben Dank. So, global auf Twitch, nein, in meinem Kanal natürlich. Gostet mich das in Euro, sehr viel Geld. Und ich glaube nicht, dass wir hier Milliardäre haben, die einfach so viel Geld ausgeben würden für den ASMR-Stream. Ich glaube nicht. Wohl eher nicht.
02:30:24 Ich bin kreditwürdig, 48k schaffen wir. Ich glaube nicht, nein. Ich glaube nicht. So. Schauen wir gleich mal rein hier. Politik und Medien und Stimmung im Land. Können wir uns mal angucken hier. Und nein, an den Account 48.000 Sub zu verschenken, zählt nicht. Das ist nicht ausreichend. Das sind 48 einzelne Subs. Dementsprechend, das geht nicht. 48.000 mal 5 Euro wären 289.520 Euro. Ist jetzt ein bisschen optimistisch in meinen Augen, aber naja.
02:30:53 Weiß ich jetzt nicht. Also, muss auch nicht sein hier. Gut. 48.000 Subcon wurde gerade erreicht. Nein, wurde es nicht, weil es 48.000 Subs bedeuten soll hier in dem Kanal. Und das ist nicht der Fall. Also, hier sind viele Leute gesuppt auf jeden Fall, aber 48.000 wüsste ich, weil das wäre dann ziemlich extrem.
02:31:18 Und es werden auch einige Sachen alles geregelt hier. Hast du vorhin nicht gesagt? Natürlich! 48.000 Subs, hab ich gesagt. Hallo? Scabs! Soll ich mich schon Leute hier verarschen? Kopf hoch, Hose runter! Hier ist das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann!
02:31:54 Bleu... Bleu... Bleu... Bleu... Bleu... Bleu... Bleu...
02:32:19 Das Video kam genau am, äh so.
ZDF Magazin Royale: Stimmung im Land und Wahlkampf
02:32:3802:32:38 Das kam halt leider sehr ungünstig vom Timing, fürchte ich, ehrlich gesagt, weil das war, glaube ich, fast zeitgleich mit dem Gespräch zwischen Trump und Zelensky. Bitte durch den Mund ausatmen, die Wahl ist vorbei. Kleine Quizfrage. Hat keine 20 Minuten, glaube ich, gedauert. Was denken Sie, wenn Sie dieses Foto sehen? Hier. A. Endlich hat Deutschland wieder eine Zukunft und sie hat elf Eier. B. Darmspiegelungen können Leben retten. Oder C. Ich hasse meinen Vater.
02:33:06 Genau das denke ich auch. Heute das ZDF Magazin Royal an. Karneval. Wir probieren heute mal was ganz Neues. Humor. Und ist das nicht schön? Es wurde gewählt. Wir haben bald eine neue Regierung. Die Verhältnisse sind endlich klar und die Zukunft ist bunt. Und mit bunt meine ich schwarz. Ich freue mich auf alles, was da kommen mag. Endlich kann ich... In der Ausschau kam auch eine kleine Info, dass sie früher aufgezeichnet wurde. Das ergibt auch Sinn. Keine Überraschung. Ich habe Friedrich Merz und meiner CDU die ganze Zeit die Daumen gedrückt. Toll, dass ihr es geworden seid. Meine Stimme.
02:33:34 Habt ihr natürlich bekommen. Gleich doppelte Hashtag der Woche. Apropos, lautet Stimmung im Land. Stimmung im Land. Und hier ist, jeck wie immer, das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Alas! Und jetzt spart ich mal dabei. Schlimmer geht's immer. Schlimmer geht's immer.
02:34:00 Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, der Wahlkampf ist vorbei. Es ist die Zeit gekommen, um wieder ein bisschen aufeinander zuzugehen. Egal wie weit rechts, wie weit links, oben, unten, ob Helau oder Alav, wir sind. Und fairerweise, ich bleib auf jeden Fall weiterhin bei, bei, ähm...
02:34:19 Bei den Fakten. Da gehe ich nicht auf Leute zu, wenn sie weiterhin Fake News verbreiten. Und dann springe ich schon, dass du dem Account Subgold ein Sub geschenkt hast. Ich fürchte, dem Nutzer Subgold ein Sub zu schenken. Sorgt nicht dafür, dass du 48.000 Ställe erreichst. Wir müssen aufeinander zugehen. Und wo geht das besser als in einer öffentlich-rechtlichen Talkshow? Oh Gott, das ist so unangenehm. Das ist jedes Mal so unangenehm, dieser Teil.
02:34:45 Herzlich willkommen zum ZDF Streitressort. Hier wird diskutiert, aber noch normal. Heute unser Thema. Unsicherheit nach der Wahl. Deutschland, Deutschland, über alles. Und das sind heute meine Gäste. Ingo Blumenhorst. Deutschlands frechste Schnauze ist bekennender Jeck und spöttelt. Der größte Witz sind ja wohl Politiker. Ist doch so. Richard David Brecht. Der Knossi der Philosophie ist vom Wahlergebnis über...
02:35:16 Der Knossi, der Philosoph, Bruder. Jungs, okay, der muss ich mir merken, der ist ja großartig. Ich nehme den Regierungsauftrag trotzdem an. Kurze Haare sind ab sofort bundesweit verboten. Goddammit!
02:35:45 Based, I guess. Ex-Dschungelkönig Menderes Batschi weiß, wie es ist, ein wichtiges Amt zu verlieren. Er sagt für die Ampel-Loser Scholz, Habeck und Lindner voraus, Promi Big Brother, Wok WM mit Onkel Puffy und dann ab und zu beim ZDF-Magazin Royale rumstehen. Menderes bin ich mir nicht sicher, ob das Spiel da wirklich verpeilt, das Timing, ehrlich gesagt.
02:36:09 Das ist wirklich Menderes. Ja, Menderes ist sehr oft dabei als Gastauftritt. Macht er andauernd. Das ist schon seit Jahren, glaube ich, normal, dass er andauernd damit macht er Spaß. Direkt vorneweg, Sarah Wagenknecht hat ihre Teilnahme an dieser Runde leider kurzfristig abgesagt, dass sich Oskar Lafontaine beim Paddleball im Netz verfangen hat. Sie wird sich die Sendezeit nachträglich einklagen. Dafür ist Menderes heute bei uns. Deutschland will Frieden.
02:36:37 Das war der Text von Frau Wagenknecht. Genossen und Genossinnen. Das ist natürlich noch ungünstiger gealtert vom Zeitpunkt her. Wenn man gerade überlegt, was ja gerade zu der Zeit der Ausstrahlung passiert ist. Zeigt mir mal euren Kontostand. Mit dem Höchsten fange ich an.
02:36:58 Ist jemand in dieser Runde Vermieter? Nein, ich nicht. Wer von euch war im Skiurlaub? Ist was da Safran zwischen ihnen zählen? Frau Meinhof, kein Grund hier politisch zu werden. Ganz ehrlich, bei der Bundesgartenschau geht es schließlich um Blumen, um Pflanzen und um Garten. Herr Precht, wir reden heute nicht über die Bundesgartenschau, sondern um die Bundestagswahl. Dann hat man mich falsch gebrieft. Aber das ist doch wirklich... Das ist doch trotzdem ein blumenpolitischer Skandal.
02:37:24 Dass das Goldlöckchen, lateinisch Focitia, Focitia, um diese Jahreszeit schon bei 8,8% steht. Meiner Meinung nach. Peinlich. Schamau! Ach Kinder, lassen wir uns doch nicht närrisch machen. Die Wahl ist um und jetzt genießen wir erstmal die Jeckezeit, würde ich sagen. Ist doch egal, ob links, ob rechts, reinisch, ob jung oder sehr, sehr jung. Vor dem Kirschkranz sind wir alle gleich. Allah!
02:37:51 Das Problem ist für mich gerade wirklich, also so Maischberger, Illner und Lanz kommt bei mir meistens auch genau so an, effektiv inhaltlich. Das ist inhaltlich oft genau so auf dem Level. Das ist nicht mal übertrieben für mich. Gutes Stichwort. Die Clowns sind raus aus dem Bundestag. Zur Strafe wollen die liberalen Vordenker des Landes darum nun den Staat zerstören. Fragen wir dazu den unehrlichen Neffen von Weltherausgeber Ulf Poschert, Alexander Poschert. Hallo, Herr Poschert.
02:38:20 Also ich wüsste nicht, was bitte nicht hier gut ist. Doofe Brute. Der Wähler hat natürlich immer Recht, außer er will das, was ich nicht will. Das ist eine fatale Nachricht für unsere Gesellschaft. Wir brauchen jetzt ein bedingungsloses Grundeinkommen und die Vergesellschaftung der Produktionsmittel. Nicht Reichtum für wenige. Thermomix 7 für alle. So, fassen Sie.
02:38:44 Das ist jedes Mal so'n Fieber-Draum! ...noch mal zum Abschied alle an unsere kleinen Patschepfoten und wir stimmen ein in unser zu Unrecht in Verruf geratenes nationales Lied. Alle drei Strophen, ja? Ähm, ähm... ...zwei, drei! Sing doch, hey! Ähm, huch! Ich hab' nicht mehr klickt, tut mir leid, das tut mir jetzt echt, dass ich...
02:39:13 Technische Probleme, Grafikkarte Probleme. Ja, aber warum streiten, wenn man auch musizieren kann? Und das ist ihr Stichwort. Hier ist das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Hallo! Gute Musik! Dieser lese ich nix nebenbei.
02:40:34 Mach doch noch die Musik weg. Ne, die Musik fand ich ja gut, deswegen hab ich ja zugehört gerade. Also ne, war doch alles okay. Versteh ich ja gar nicht. ...unter der Leitung von Lorenz Rohde. Hashtag der Woche, meine Damen und Herren, lautet Stimmung im Land. Das ist der Hashtag der Woche. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, die Bundestagswahl ist rum, der Wahlkampf ist vorbei. Na, wie ist die Laune? Ich brauch erstmal einen kleinen Stimmungsfest. Wie ist die Stimmung hier? Zicke, zicke, zicke? Schlecht. Das ist der Moment.
02:41:03 Ich wusste, die Veranstaltung ist in die Hose gegangen. Ja, die Veranstaltung ist in die Hose gegangen. Und hier sind auf einmal doppelt so viele braune Streifen in die Hose drin. Die Stimmung im Land war monatelang von nur einem Thema bestimmt. Migration. Abschieben, Grenzen dicht. Und darüber müssen wir heute dringend mal sprechen. Also nicht über Migration, keine Angst, nicht schon wieder, sondern über die Stimmung im Land.
02:41:27 Das kann in so viele Richtungen gehen, dass ich gerade ein bisschen Sorge habe, wo das Magazin Royale dahin gehen würde. Stimmung vor der Wahl. Ein Thema bewegt die Deutschen besonders. CDU und CSU wollen die Asylpolitik verschärfen. Damit treffen sie einen Nerv bei den Bürgern. Wagenknecht fordert Volksabstimmung über Migrationspolitik. Ziel ist Beruhigung der Stimmung im Land. Ja, die Stimmung, die Stimmung im Land. Alle schreiben drüber, alle reden drüber, alle machen Politik mit ihr. Hier, und das ist sie jetzt, die Stimmung im Land. Jeder Fünfte wählt offen.
02:41:55 Ja, was halt sehr belastend ist auf jeden Fall, wie gesagt, ich hab mir schon gewünscht, dass die Krone bei 14% wenigstens landen, aber ich hab ja selber 12% gesagt, also kann ich mich nicht beschweren. Ist ja nah an meiner Pognor sogar gelandet, leider. Rechtsextrem. Jeder. Fünfte. Nazi-Fans wohnen in unseren Straßen, sitzen in unseren Folgepisten, U-Bahnen, stehen beim Bäcker vor uns und kaufen uns die Zimt-Wuppies weg. Das ist jetzt ganz normal. So ist jetzt die Stimmung im Land. Ja, aber... Na und? Und ich meine überhaupt, wenn Rechtsextreme jetzt überall sind, dann...
Normalisierung der AfD und Medienmanipulation
02:42:2302:42:23 Wird doch mal Zeit, dass wir die ein bisschen besser kennenlernen, oder? Dein Stichwort, liebe Tagesschau. Hier kommen drei Fakten, die du vielleicht noch nicht über Weidel wusstest. Sie hat sechs Jahre lang in China gelebt und spricht Mandarin. Puh, nö, Bambändchen. 2017 gab es auch eine Bundestagswahl.
02:42:40 Goddammit, Tagesschau! ... hatte Weidel eine ungewöhnliche Morgenroutine. Jeden Morgen soll sie zuerst die Worte Mann und Messer gegoogelt haben. Auf der Suche nach neuen Nachrichten. Privat hört Weidel gerne Haus und Elektro. Schön laut. Immer schön im Auto. Das hat sie jedenfalls auf dem YouTube-Kanal der rechtsextremistischen Compact-Magazin GmbH erzählt. Teile der AfD wurden vom Verfassungsschutz übrigens auch als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Wow!
02:43:06 Wo bleibt dieser scheiß Gutachten eigentlich verdammt nochmal als Neugierde? Soll das auch mal langsam auftauchen, wäre auch mal ganz nett. Das wusste ich ja alles noch gar nicht. Vielen lieben Dank, liebe Tagesschau vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Guter Journalismus geht offenbar auch hochkant. Schön. Ich krieg richtig direkt Bock auf noch mehr frische öffentlich-rechtliche Infoclips über ganz normale Politiker. Hier kommen drei Fakten, die du vielleicht noch nicht über Josef Gabils wusstest.
02:43:28 Josef Goebbels hat abends nach der Arbeit gerne Tagebuch geschrieben. Und er wurde von den Alliierten als Nazi kritisiert. Josef Goebbels war ein Marketing-Genie, das oft angeeckt ist. Ich finde es auch, by the way, echt wild, wenn Leute immer so Goebbels als Zitat nehmen wollen, entsprechend dafür, dass die Nazis ja links waren, weil Goebbels hat das gesagt. Der Reichspropagandaminister sagt möglicherweise Sachen, die nicht wahr sind. Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
02:43:57 Wo ich mir wirklich denke, ihr wollt mich doch verarschen. Ihr meint das doch nicht jetzt wirklich ernst, oder? Ihr zieht doch nicht ausreichend den Typen, dessen Aufgabe es war, Bullshit zu verbreiten. Stammt der umstrittenen Slogan, wollt ihr den totalen Krieg? Fun Fact. Josef Goebbels hat Literatur studiert. Deshalb wusste er auch so genau, welche Bücher verbrannt werden müssen.
02:44:18 Wusstet ihr, dass das NS-Regime inklusiv war? Josef Goebbels hatte sicher Issues wegen seines Klumpfußes. Aber er hat es trotzdem bis nach ganz oben geschafft. Goebbels war ein Familienmensch bis zum Schluss. Er hat Suizid begangen, weil viele gesagt haben, er sah einen Kriegsverbrecher. Sein... Nachname wurde oft falsch geschrieben und Goebbels musste ihn immer buchstabieren. Schreibt mal in die Kommis, ob ihr das auch kennt. Rein in die Kommis, da ist die...
02:44:45 Nein, das macht ihr bitte nicht, sonst fliegt ihr hier raus für eine Stunde oder so. Nämlich die Stimmung im Land. Ganz viel Verständnis für ganz viele normale Rechtsradikale. Und wie die Stimmung im Land ist, so ist dann auch der Wahlkampf. Für den Wahlkampf selbst möchte ich zwei weitere Dinge herausstellen. Er hat aus meiner Sicht zu einer erschreckenden Normalisierung der AfD und auch des AfD-Programms geführt. Ach was!
02:45:12 Der extrem rechte Wahlkampf hat die rechtsextreme Politik der AfD normalisiert. Das ist ja unglaublich. Hat Robert Habeck einfach so herausgefunden. Aber dass die Grünen begeistert mit normalisiert haben, das hat er irgendwie vergessen. Gefahr erkennen, Gefahr bannen. Nichtdeutsche Gefährder abschieben und Top-Gefährder engmaschig überwachen.
02:45:31 Man könnte fast meinen, dass es wohl eher nicht so gut angekommen ist bei einigen der Wähler möglicherweise. ...eindämmung irregulärer Migration an den EU-Außengrenzen. Naja, wenn die Stimmung im Land eben so ist, dann müssen die Grünen halt ihre Wahlkampagne ein bisschen anpassen. Muss das wirklich sein mit diesen ganzen Abschiebeflügen nach Afghanistan? Geht Remigration nicht auch CO2-neutral mit der Bahn? Die Stimmung im Land, so ist sie eben. Aber woher wissen das die Grünen? Woher wissen wir das?
02:45:55 Wie die Stimmung ist? Wie ist sie genau, die Stimmung im Land? Wer sagt uns, was die Deutschen gerade denken und wollen? Ampelgau macht weltweit Schlagzeilen. Schwarzes Loch in Kanzlers Kasse. Die Ampel versinkt im Chaos. Warum gibt es nicht einfach Neuwahlen? Heizhammer ist eine Atombombe für unser Land.
02:46:16 Also während des GEG sind, ich glaube ich, echt jeden Tag einen Faktencheck machen können und jeden Tag irgendeinen Politiker beleidigen können, ich hätte endlosen Content gehabt. Das war echt ein Fehler von mir, nicht schon ein Jahr vorher mit Kurzvideos anzufangen, um Leute zu beschimpfen. Ein Hammer ist eine Atombombe und ein Nagel ist J. Robert Oppenheimer. Verstehen Sie?
02:46:36 Ich auch nicht, aber so herrlich unaufgeregt war die Stimmung im Land. Es musste Neuwahlen geben, weil die Ampel im Chaos versinkt. Stand auch überall in den Medien. Ganz Deutschland hasst die Ampel. Das war die Stimmung im Land. Aber einer hat die Ampel noch ein kleines bisschen mehr gehasst als der Rest vom Land Matthias Döpfner. Witwin Schüttler, Medienmilliardär, ZDF Magazin Royale, Superfan, CEO vom Axel Springer Verlag und Vulvasammler.
02:47:01 Mit einer beeindruckenden Künstlerliste zeigt der Eigentümer des Hauses, Springers CEO Matthias Döpfner, erstmals nur Werke aus seiner privaten Sammlung mit dem Schwerpunkt Akt. Die Ausstellung wirkt in Teilen wie eine Google-Bild-Recherche. Supergriff-Bulva. Für den Fall der Fälle, dass ich reagieren muss, habe ich schon mal den Button aufgelagert. Für den Fall der Fälle. Der Boss von Bild und Welt, wer hätte das gedacht, sammelt Vulven. Nur eine Vulva hat er noch nicht. Die der Bundesrepublik Deutschland. Aber die...
02:47:28 schnappt er sich auch noch der stinkereiche Vulva-Kapitän. Der Medienmilliardär Matthias Döpfner, der hat die Ampel schon gehasst, lange bevor es cool war. Schon bevor es überhaupt die Ampel gab. Denn Matthias Döpfner, müssen Sie wissen, ist vieles. Er ist Oberboss von Bild und Welt, Vulva-Unternehmer, aber vor allem ist er Politaktivist. Please stärke die FDP. Wenn die sehr stark sind, können sie in Ampel so autoritär auftreten, dass die platzt. Und dann Jamaika funktioniert.
02:47:56 Ich frag mich nur, warum die FDP so viel blockiert hat in der Ampel. Deutlich mehr als alle anderen beiden Parteien. Zusammen. 2021. Diese SMS hat Vulva Matthias 2021 zwei Tage vor der letzten Bundestagswahl geschickt an den damaligen Chefredakteur von BILD. Wer war das nochmal? Ein Hund. Nee. Nee, der hieß irgendwie anders. Irgendwie, ähm, ich komm nicht drauf. Egal.
02:48:19 Please stärke die FDP. Der Verlagschef beauftragt per SMS zwei Tage vor der Wahl den damaligen Boss von Bild. Bitte beeinflusse die Stimmung im Land zugunsten der FDP. Stärke die FDP, damit Christian Lindner sehr stark wird und die Ampel sprengt. Und das hat der sehr starke Christian Lindner drei... Was war denn mit Jamaika? Gemeint war mit Jamaika entsprechend, das ist ja eine Koalitionsoption in Deutschland.
02:48:44 die auch im Raum stand unter anderem. Das war halt eben sagen, könnte hier schwarz-gelb-grün in der Form, dass quasi dann die SPD rausfallen würde als Komponente. Deswegen und naja, ist so ein bisschen halt unangenehm, aber war halt im Gespräch gewesen. Deswegen und ja. ...jahre später dann tatsächlich auch gemacht, schweren Herzens.
02:49:11 Ja. Ich bin so froh, dass wir die FDP in den nächsten vier Jahren weniger sehen werden. Das ist immer eine der positiven Sachen von der Wahl. Weil die ganze Fakenis von diesen Deppen wieder aufarbeiten zu wollen, habe ich auch keine Lust mehr. Die Ampel ist geplatzt, weil die FDP autoritär aufgetreten ist. Wie wohl war Matthias das bei Bild per SMS bestellt hat. Aber es gab ein Problem. Die Stimmung im Land war dummerweise gegen die FDP. Also.
02:49:35 legen Vulva Matthias und sein Springer Verlag Hand an und versuchen in Bild und Welt aus Christian Lindner, müssen Sie sich mal vorstellen, aus Christian Lindner einen echten Menschen zu machen. Lindners bewegende Rede. Ich habe gelitten, es hat mich menschlich aufgerieben. Oh nein, der Arme. Während sich das ganze Land über offen... Ich habe richtig Mitleid. Das ist Mitleidströmt mir förmlich aus jeder Pore meines Körpers hier. Nee, ehrlich gesagt nicht. Wenn eine Feldschlacht aufregt oder Ablaufpyramide sich über den D-Day den Mund zerreißt, bringt Bild...
02:50:04 Süße FDP-Foto-Love-Stories. Exklusiv, das erste Foto mit Babybauch. Große Freude für Franka Lefeld und Christian Lindner. Herzlichen Glückwunsch, nach D-Day kommt B-Day. Ist das nicht süß? Ein Herz für Kinder. Please stärke die FDP. Aber selbst politische Babyvermarktung konnte die FDP nicht mehr retten. Ich finde, weil dann 4% so viel. Schade, 4,3%. Die Stimmung im Land.
02:50:31 Müssen Sie wissen, sie ist nicht einfach da. Sie wird gemacht. Auch von Medien, die eine eigene politische und wirtschaftliche Agenda haben. Und manchmal merkt man erst, wie Medien versuchen Stimmung zu machen, wenn ein bisschen was schief geht. Die Stimmung im Land. Jetzt mal ganz überparteilich gefragt. Wie war die Stimmung im Land eigentlich nach dem großen Bild und Welt Kanzlerduell? Scholz gegen Merz. Wer hat gewonnen? Sag's uns, Bild und Welt TV.
Manipulation durch Bild und Welt und Kritik an der AfD
02:50:5702:50:57 Unsere Reporter, die waren im Land währenddessen natürlich unterwegs, vor einigen Public-Viewing-Veranstaltungen und in... Wer zur Hölle geht zu einem Public-Viewing-Event? Friedrich Merz gegen Olaf Scholz. Willst du mich verarschen? Du musst doch die Leute bezahlen, dafür da hinzugehen, dir so einen Scheiß zu gucken. Quasi vor Ort. Im Endeffekt verstehe ich es ja noch. Neuester ist Greta Wagner. Für uns hat sich das also Dortmund angeschaut auf Gut Gnadental, dem Firmensitz der Zylo AG. Wo?
02:51:25 Der Firmensitz, Gut Gnadental, der Zylo AG, das klingt erstmal nach einem eher ungewöhnlichen Ort für eine überparteiliche Straßenumfrage, aber ey, so ist das manchmal im unabhängigen Journalisten.
02:51:36 Schwarz-Blau, das wäre richtig. Schwarz-Blau ist das Einzige, was man halt wählt, wenn man Deutschland in den Abgrund sehen möchte. Wer die AfD wählt, hasst seinen eigenen Geldbeutel und hasst Deutschland. Das ist eine Tatsache. Es muss sagen, was ist und hinfahren, wo sonst niemand hinfährt. Zur Not eben auch zum Gut Gnadenhof von der Zylo AG. Es geht schließlich ums Bild- und Weltkanzlerduell. Also souveräner war sicherlich Friedrich Merz. Er war angreifslustiger, er war gut aufgelegt, er war auch sehr spontan. Olaf Scholz wirkte am Anfang eher...
02:52:06 Was heißt denn sehr spontan bei einem Kanzlerduell? Da war eh alles vorbereitet. Ja, vielen lieben Dank für Ihr neutrales Urteil, lieber zufällig ausgewählter, ganz normaler Bürger und Gastgeber David Zylow von der Zylow AG. Sag mal, wer bist du eigentlich, mein lieber Freund? Ja, hallo allerseits, liebe Freunde. Viele von euch haben es sicher schon mitbekommen. Der David Zylow, also ich, bewirbt sich gerade bei der CDU für den Wahlkreis 107.
02:52:40 Wow. Das nenne ich mal wieder feinsten Journalismus von der Springer Müllzeitung. Aber hallo allerseits, da wundert sich aber der Jan Böhmermann. Also ich, der David Zylo von der Zylo AG, also er.
02:52:52 Ist gar kein normaler Bürger. David Zylo von der Zylo AG, der Gastgeber des Public Viewings, ist CDU-Mitglied und sogar fast CDU-Bundestagskandidat. In dem Bericht von Bild und Welt erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer das aber leider nicht. Auch nicht, dass David Zylo NRW-Vorsitzender ist von der Metal-Band Die Familienunternehmer. Boah, nicht schon wieder diese Familienunternehmer. Scheiße, dieser Drecks-Lobbyverein ist so nervt. Die Familienunternehmer, die, die...
02:53:20 Die Familienunternehmer! Die, die, die! Oh, ne, Entschuldigung, Entschuldigung, sorry, sorry. Entschuldigung. Von der Wirtschaftslobby-Vereinigung, die Familienunternehmer, so ist es richtig, die Familienunternehmer. Die Stimmung im Land ist auf der Seite von Friedrich Merz und der Union. Wenn man einfach nur die richtigen, ganz normalen...
02:53:38 Ich hätte so viel mehr gesagt, die wählen Plauns als Anreiz-Nazis. Okay, wir machen jetzt schnell Durchlauf für Leute, die so eine Scheiße schreiben. Die AfD ist eine Clowns-Veranstaltung unter anderem. Warum man die nicht wählen kann? Weil die eben Kohlekraft zubauen wollen in Deutschland. Die teuerste Stromerzeugungsform mit kilometerweitem Abstand. Laut Seite 41 von ihrem Wahlprogramm. Dann müsstest du 500 Euro mehr im Jahr bezahlen für Strom. Und sehr viel mehr Geld bezahlen für alle anderen Sektoren. Weil auch der Industriebereich dann sehr viel mehr bezahlen muss im direkten Vergleich. Diese Pappnasen zum Beispiel.
02:54:08 wollen entsprechend Verbrenner weiterlaufen lassen, obwohl weltweit E-Autos sich mehr durchsetzt und damit halt eben der stärkste Sektor in Deutschland zerbrechen würde in der Form. Diese Partei möchte sogar ironischerweise mehr Bürokratie als vorher haben, indem sie die Erleichterung fürs Baurecht zurücknehmen wollen teilweise, wodurch du mehr Papierkram hast als vorher in der Richtung. Also diese Partei entsprechend zu wählen ist...
02:54:27 wirtschaftlich Selbstmord für Deutschland. Ohne Sarkasmus. Es gibt auch kein Gegenargument. Kein einziger Abgeordneter dieser Partei kann dagegen Gegenargumente liefern. Können sie nicht. Oder so Sachen wie auch, dass sie halt regenerative Energien ablehnen wollen, weil es ja angeblich ohne Subventionen gäbe es die ja nicht, obwohl so ziemlich alle Windparks ohne Subventionen
02:54:46 auf See laufen seit 2023 und 2024. Alle. Und lügen dich halt durchgehend nur an mit Fake News und Desinformation ohne Ende. Neben der Menschen verachtet Scheiße sind die einfach wirtschaftlich die dümmste Partei, die man wählen kann, wenn man Reichtum im Fokus hat. Mit dieser Partei würdest du wortwörtlich Deutschland in den Abgrund stürzen. Das ist halt die Realität dahinter. Weil ihr eigenes Wahlprogramm gibt es halt her. Du musst einfach nur das Wahlprogramm lesen. Das ist halt inakzeptabel, die zu wählen aus meiner Sicht. Also, jo. Daher. Wer die halt wirklich wählt.
02:55:15 Hasst das Land. Weil wer denkt, das mit Kohlestrom ist günstiger, wird das maximal verblödet. ... Bürger vors Mikrofon bekommt und ihnen eine mediale Plattform bietet. Und wenn man als seriöses Medienhaus einfach die richtigen Themen setzt. Ausländerkriminalität. Seit Jahren nur bla bla bla. Ausländer sind besonders kriminell und die Politik macht seit Jahren nur bla bla bla, behauptet Bild. Und suggeriert mit solchen Schlagzeilen im Wahlkampf, Migration gleich Kriminalität. Das ist aber Quatsch.
02:55:41 Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
02:55:51 Das ist ja voll. Welche Überraschung. Dies zeigen Auswertungen des IFO-Instituts der polizeilichen Kriminalstatistik nach Landkreisen für die Jahre 2018 bis 2023. Ja man, Fakten, die lassen sich leider ganz schlecht beeinflussen. Es ist eben einfach alles ein bisschen komplexer. Aber zur Stimmung im Land passt natürlich sowas einfach besser. Wir haben in Deutschland ein massives Problem der Ausländerkriminalität, vor allem uns.
02:56:18 Deswegen wollen wir mit unserem Gesetz Sachen angehen, die bei den Problemen extra gar nichts lösen würden. 0% unter den Asylbewerbern. Können Sie sich daran noch erinnern? Der 29. Januar 2025. Die Brandmauer fällt. Tabubruch. Die Union stimmt mit der rechtsextremen AfD im Bundestag. Ein besorgniserregender Tag für Deutschland und die Demokratie. Könnte man schreiben. Man könnte aber auch schreiben. Merz setzt sich durch. Mehrheit stimmt für Asylwende.
02:56:46 Was? Springer ist möglicherweise Abfall? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Union, Medien und Politik Hand in Hand für die Stimmung im Land. Und wenn die Stimmung im Land erstmal so ist, wie sie einem nützt, dann kann man auch gleich noch eine Schippe drauflegen. Auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann lobte Merz Schritt. Die Leute hätten genug vom Nazi-Bashing gegen die AfD und dem Gerede über die Brandmauer. Niemand, so fügte ein anderer Unionsmann hinzu, könne die Ausreden mehr hören. Wegen irgendeines scheiß Gerichts geht dies nicht.
02:57:14 Ja, Gewaltenteilung in der Demokratie, scheiß mal darauf, Menschenrechte, wer braucht die schon? Ist ja ein genialer Ansatz, auf jeden Fall so ein bisschen Richtung Autokratie abzutreffen hier. Wegen des Europarechts oder wegen der Genfer Flüchtlingskonvention gehe jenes nicht. Ja, hört doch bitte auf mit dem Nazi-Bashing, die armen Nazis und weg mit der Brandmauer und die scheiß Gerichte gleich mit weg, sagen jetzt Politiker von der Union. Wenn die Brandmauer erst weg ist, dann wird das Feuer eben mit Benzin gelöscht, weil die Stimmung im Land ja so ist. Nach dem Brandmauerfall vom 29. Januar gehen hunderttausende Menschen in ganz...
02:57:44 Deutschland auf die Straße. Hier schauen sie mal. In München zum Beispiel. Auf der Theresienwiese in München. Laut Polizei 250.000 Menschen. Oh oh. Massendemonstrationen. Fuck. Hunderttausende demonstrieren. Die Stimmung im Land droht sich gegen Friedrich Merz zu drehen. Als wäre er Christian Lindner. Was jetzt, Springer Verlag? München ist bunt. Omas gegen rechts. Wer steckt hinter den Massendemos in Deutschland? Genau. Wow.
02:58:13 Was? Menschen können sich organisieren? Das ist alles nur bezahlt von den Illuminati natürlich und von den Flacherdlern, von sonstigen Geheimbünden, keine Ahnung.
02:58:21 Wer steckt dahinter? Gute Frage. 250.000 Menschen, die gegen Rechtsextremismus sind, das können in Deutschland doch unmöglich noch so viele sein. Lesen die denn keine BILD? Im Axel-Springer-Hochhaus kann man sich einfach nicht vorstellen, dass Menschen ohne Anweisung von oben, ohne politische und wirtschaftliche Interessen, einfach nur so aus freiem demokratischem Willen auf die Straße gehen. Und warum kann man sich das im Axel-Springer-Hochhaus und bei BILD nicht vorstellen?
02:58:50 Vielleicht deswegen. Max Hermes ist für uns am Brandenburger Tor in Berlin. Also Max, wie viel ist da los? Übrigens sagen du, du schuldest mir noch Demogeld. Tue ich das? Warum weiß ich denn davon nichts, was ich Demogeld schulde? In der Richtung. Also...
02:59:05 Ich habe da keine Gelder ausgeschrieben tatsächlich. Auch nicht dafür, dass man jetzt, wenn man Hamburger zur Wahl gehen soll und dringend wählen sollte, damit die neue Bürgerschaft entsprechend auch halbwegs vernünftig aussehen würde, weil die letzten Jahre bei Hamburg durchaus besser lief als in vielen anderen Bundesländern. Wäre eine ganz gute Idee vielleicht. Und was genau fordern eigentlich die Wirtschaftsvertreter?
02:59:24 Ja, bis vor wenigen Minuten war hier noch gar nichts los, aber jetzt sind hier tatsächlich mehrere hundert Passanten gekommen. Einerseits Passanten, andererseits Unternehmer. Hahaha, auch eine Demonstration von Passanten. Aha, am 29. Januar 2025, am Tag des Tabubruchs, nur wenige Meter vom Reichstag entfernt am Brandenburger Tor. Da gab es eben diese interessante Demonstration hier. Das hier ist Notwehr. Nach zwei Jahren Schrumpfkurs reicht es der deutschen Wirtschaft.
02:59:53 Gleich in mehreren Städten riefen mehr als 100 Wirtschaftsverbände zu Demonstrationen auf. Ich meine, man könnte ja auch entsprechend dann vor, dass man mehr investieren sollte, die Schuldenbremse reformieren könnte, aber da stellen sich ja auch wieder einige quer. Der Wirtschafts...
03:00:06 Und klau man die Schuldenbremse, dieses wirtschaftswissenschaftliche Stück Voodoo. Warntag, da sind die Passanten, äh, die Menschen, äh, Unternehmer auf die Straße gegangen. Hier, etwa 1000 Menschen waren da, sagt Bild. Die Polizei sagt 450. Egal, auf jeden Fall irgendwas zwischen Massendemonstration und ein ganz normaler Vormittag am Brandenburger Tor. Und...
03:00:25 Damit die Passanten nicht so aussehen wie Passanten, illustriert Bild die Demonstration, das ist kein Witz, da wird es nicht ausgedacht, illustriert Bild die Demonstration mit einem KI-generierten Fantasy-Foto.
03:00:41 Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Ein KI-Bild zur Illustration eines echten politischen Ereignisses. Das ist ja selbst für Bildverhältnisse. Haben wir direkt bei Bild mal nachgefragt. Ey, was ist denn da los bei euch? Das ursprünglich verwendete und mit KI generierte Aufmacherbild entsprach nicht den klaren redaktionellen Standards von Bild. Die redaktionellen Standards, also auf der Frontpage. Daher hatten wir es zeitnah gegen ein Foto der Demonstration ausgetauscht.
03:01:11 KI entspricht nicht den klaren redaktionellen Standards von Bild. So hart wurde künstliche Intelligenz noch nie gedisst. Aber mal eine ganz unaufgeregte Frage zur Abwechslung. Welche NGO steckt eigentlich hinter dieser Demonstration? Kann man ja ruhig mal fragen, kann man ja auch mal fragen. Wer steckt dahinter? Angeloggt wurden die 450 Konjunkturpassanten, äh, Unternehmer, nämlich von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.
03:01:37 Was? Ein Lobbyverein könnte möglicherweise Leute motiviert haben, da hinzugehen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Eine Wirtschaftslobbygruppe, deren Chef hier, er, Thorsten Alsleben, CDU-Mitglied. Boah, der schreibt auf Social Media so einen dummen Scheiß jeweils immer wieder. Zu sozialen Themen wie auch zu Energiethemen. Das gibt mir so offen Sachen. War früher bei der Mittelstandsunion, dem Wirtschaftsverband von CDU und CSU. Den kenn ich nämlich tatsächlich sehr gut sogar. Und davor Journalist beim Parteifernsehen der CDU.
03:02:03 Ja, gerade eben sind einige dieser besagten Männer rausgekommen, nämlich die Finanzpolitiker. Jetzt sitzt nur noch Angela Merkel mit Guido Westerwelle und Horst Seehofer zusammen. Wir haben gerade beobachtet, es wurde vorher Wein getrunken. Vielleicht trinken sie jetzt auch noch ein Schlückchen. Ja, man spürt direkt CDU-Aktivist Thorsten Alsleben. Der ist einfach Stimmungsprofi, genau wie der Kommunikationschef der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Karl-Victor Wachs. Kommt der auch von der CDU oder woher weiß der, wie man Stimmung macht?
03:02:35 Ich hab hier etwas Desinfektionsmittel und werde jetzt mal probieren, damit in das Barberini-Museum in Potsdam zu kommen, in dem gestern der Monet verunstaltet wurde. Ich sehe auf jeden Fall Qualitäts-Content haben sie sich da, oder Qualitäts-Personal haben sie sich angelacht beim Lobby-Verein. Ach so, der kommt vom Bild, na dann auf Ex. Um die Stimmung im Land ein bisschen aus mir rauszuspülen.
03:03:05 Und nein, bitte macht das nicht nach. Ich möchte, dass ich jetzt lese, dass irgendwer im Krankenhausland deswegen, weil er aus Spaß das Desinfektionsmittel mit Wasser ausgetauscht hat und Leute das nachmachen und das nicht evolieren. Bei hunderttausenden Menschen gegen rechts fragt der Springer Verlag, wer steckt dahinter? Aber wenn ehemaliger Bildlag abholen, CDU-Heini, 450 Schaulustige am Brandenburger Tor zusammentrommeln, dann fackelt der Springer Verlag bei Welt.de an nur einem Tag diese ganzen Schlagzeilen hier ab.
03:03:30 Wirtschaftswarntag. Die großen Betriebe hauen ab, die kleinen bleiben auf der Strecke. Endlich machen Unternehmer mobil gegen die wachstumsfeindliche Politik. Wirtschaftskrise. Es brennt derzeit an allen Enden. Kein Mensch braucht ein Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz.
03:03:45 Also es gibt schon einige Menschen, die es gebrauchen könnten, würde ich behaupten, im Allgemeinen. Dass die Unternehmer es nicht haben wollen, da gibt es schon... Unternehmer schlagen Alarm. Mehr als 1000 Unternehmer demonstrieren für Wirtschaftswende. Jetzt sogar schon mehr als 1000 Passanten. 450, hat die Polizei gesagt. 450. Und die sollen mal lieber die Wirtschaft ankurbeln gehen, statt an einem Werktag in Berlin rumzuchillen. Die Stimmung im Land. Die Stimmung im Land. Was ist das? Wer macht sie und wie kriegen wir sie wieder weg? Zum Glück gibt es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
03:04:14 Öffentlich-rechtlicher Journalismus. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der hat keine wirtschaftliche Agenda. Schon allein deswegen, weil er nicht mit Geld umgehen kann. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist frei. Dem geht es um Wahrhaftigkeit, um Aufklärung, um Bildung und Fakten und nicht um irgendeine herbeigesehnte Stimmung im Land. So, beginnen wir mit dem Thema Migration. Wenn ein Asylbewerber...
03:04:40 Zweimal schwarz fährt, kann der demnächst abgeschoben werden? Deutschland zahlt mittlerweile, finde ich, einen hohen Preis für diese Migrationspolitik. Nach Auschaffenburg, nach Solingen, nach all dem passiert es jedes Mal. Wir müssen schneller abschieben, wir müssen härter durchgreifen. Und warum klappt das denn nicht? Wir müssen aber mit Blick auf die Uhr unbedingt...
03:04:57 Ich frag mich nur, warum das Stimmungsbild möglicherweise stark davon geprägt sein könnte. Das ist echt ein Rätsel. ... noch schaffen, über die Abschiebungen zu reden. Nein, nein, bitte nicht. Bitte nicht noch mehr über Abschiebungen reden. Im Kanzlerduell von ARD und ZDF ging es mit Abstand am meisten um Migration. Und wir haben darum mal vorsichtig nachgefragt. Warum? Why? Warum ARD?
03:05:19 Welche Überraschung auf jeden Fall, welche Überraschung.
03:05:40 Das Duell Scholz gegen Merz war das erste direkte Aufeinandertreffen. Die Themen Migration und Wirtschaft wurden zu dem Zeitpunkt auch in den Umfragen des ZDF-Politbarometers von den Befragten als besonders relevant bewertet.
03:06:03 Ein gewisser Teufelskreis natürlich, wenn man seinen Content auf etwas basiert, was seinen Content auf den Ausstrahlung basiert, was wiederum die Stimmung beeinflussen würde und so ein ewiger Teufelskreis daraus wird. Stimmung im Land macht die Fernsehsendungen, die die Stimmung im Land machen. Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei? Und warum ist das Ei auf einmal braun und die Henne auch? Weil die Stimmung im Land danach verlangt. Journalismus läuft Meinungsforschung hinterher und die journalistische Sorgfalt den rechtsextremen Lügen.
03:06:32 Okay, wir können es im Faktencheck prüfen. Das zweite, gerne prüfen. Gut, unbedingt im Faktencheck. Okay, machen wir. Das ist das Problem dahinter, weil wenn du sowas halt erst am Tag darauf prüfen würdest, dann kann solche Lügen stehen gelassen werden, weil da ging es um die Strompreise. Worum ich sogar bei Instagram ein Video gemacht habe, wo mir Leute gesagt haben, ich würde lügen, was ich geil fand im Allgemeinen, nachdem ich die Quellen eingeblendet habe und Leute nicht wissen, was der Begriff Kaufkraftbereinigtheit ist. Bitte keine nachträglichen Faktenchecks. Keine nachträglichen Faktenchecks.
03:06:59 Genau, möglichst noch in der Sendung, danke. Damit holt man all die ganzen live gesendeten Lügen eh nicht mehr zurück. Die Lügen sind doch in der Welt und ziehen fröhlich ihre Kreise in Tante Silvias Telegram-Gruppe und werden dort zur Stimmung im Land. Ja, aber was kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk nur dagegen unternehmen? Zum Beispiel so eine Sendung entsprechend zwei, drei, vier Stunden vorher aufnehmen, durchchecken lassen und dann halt eben ein...
03:07:23 irgendwie einblenden in der Richtung wenigstens, dann vortragen mit so Einwürfen hier in der Richtung. Mit Faktencheckst du den Aussagen als Einfaktor, wäre so eine Lösung vielleicht. Das könnte helfen. Es muss ja nicht live sein in der Richtung. Also für nicht jedes Format wäre ja eine Idee, weil gerade die Wahlarena Klartext und Co. hatte keinen Bedarf dafür, dass es live war. Das wäre nicht notwendig gewesen in der Richtung. Also...
03:07:49 Muss man halt dann eben reingrätschen. Und dass AfD-Politiker in Talkshows immer wieder das Gespräch mit Fehlinformationen sprengen, ist kein Problem. WDR-Intendantin Katrin Fernau. Doch, aber da halten wir mit journalistischer Kompetenz dagegen.
03:08:07 Ich meine, ich fand es sehr gut, dass bei dem einen Format wirklich auch mal in der laufenden Sendung gegengehalten wurde. Nur bei den meisten Talkshow-Formaten frage ich mich gerade, wo diese journalistische Kompetenz dann zu sehen ist. Weil wenn sie nachher kommt, bringt das halt wirklich nicht viel.
Medienkompetenz und Stimmung im Land
03:08:2203:08:22 Bei der Menge an Fake-Informationen, die man dann aufklären muss. Gut gebrüllt, liebe WDR-Intendantin. Schalten wir also mal ins Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks und schauen mal, wie wir uns diese journalistische Kompetenz vorstellen müssen. Eins live. Die junge Radiowelle des Westdeutschen Rundfunks hat drei Tage vor der Wahl bei Instagram das hier veröffentlicht. Bei welchem Film haben Sie zuletzt geweint? Ich weine eigentlich bei fast jedem Film. Ich bin ein Weiner. Anzug oder Jogger? Anzug. Trump oder Putin? Beide.
03:08:53 Junge, stell dir mal wirklich vor, du kannst sowas sagen und dich wählen trotzdem 20 Prozent, während du ganz klar selber sagst, dass du einfach Verräterin sein willst vom eigenen Land. Finde ich geil. Nicht rechtliche Medien, trage sie Verantwortung oder lieber nicht. Schreibt's einfach in die Kommis und lasst uns ein Like da. Ein reines Unterhaltungsformat wie der 1Live-Fragen-Hagel, losgelöst von einem journalistischen Kontext, war in diesem Fall nicht geeignet. Zukünftig wird es keine Darstellung politischer Kandidatinnen in dieser Form mehr geben. Naja. Was dachtet ihr, Witzbolle, denn was passiert?
03:09:22 Das war doch klar, man. What the fuck? Jetzt ist eh zu spät. Aber warum das denn? Warum die Kritik? Ein Schwarz-Weiß-Video passt doch perfekt zur Stimmung im Land. Genau wie diese Reportage vom RBB. Das ist Irrsinn, aber wir machen trotzdem weiter, weil ab und an klappt's auch mal.
03:09:43 Abschiebung impossible, Abschiebung impossible, das ist... Hat sogar einer in den Videovorschlägen vorgeschlagen, das war aber zu blöd, um so einen Scheiß auch noch zu gucken in der Form. Nee, danke. Kein besonders trauriger Scherz von uns. Abschiebung impossible. Wo ist Tom Cruise, wenn man ihn einmal braucht? Eine öffentlich-rechtliche Reportage mitten im Wahlkampf. Am 9. Februar, am Fannsonntag im ersten deutschen Fernsehen. Erst Kanzlerduell, dann Karen Miosga, dann Tagesthemen und dann...
03:10:10 Abschiebung impossible vom RBB. Ausländer jagen extrem. Wir müssen ihn jetzt noch mal ohne Handschellen vorführen. Mit Handschellen, mit Behandlung darf er nicht rein. Wir haben uns gefreut, dass wir ihn bekommen haben heute und jetzt ist er quasi wieder auf freiem Fuß. Ach, ja diese verdammten Ausländer. Ich frage mich nochmal um die Stimme, weil es fokussiert auf Migration sein könnte beim Thema. Das ist echt ein Rätsel. Fängt man sie ein und dann sind sie sofort wieder auf freiem Fuß.
03:10:38 Da hatten bestimmt diese scheiß Gerichte ihre Finger im Spiel. Abschiebung impossible. Und die Polizisten sind gepixelt und der Ausländer nicht. Noch Fragen? Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst? Ich weiß es. Wir müssen einfach noch mehr auf die Stimmung im Land hören, dann wird das schon. Die Stimmung im Land.
03:10:56 So ist sie eben. Und Medien, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat, berichten schließlich nur über die Stimmung im Land. Neutral, faktenbasiert, überparteilich und kompetent. Und was diese Stimmung damit all denjenigen macht, gegen die sie sich richtet, ich meine... Ist mir geil, oder? Ja, genau, das ist egal. Das ist nicht mehr Aufgabe der Medien. Und das Ergebnis, meine Damen und Herren und alle...
03:11:17 Kleiner Profitipp für Leute, die in einen Twitch-Chat schreiben. Wenn ihr in einen Chat reinschreibt, ihr versteht alles nicht und dann nicht schreiben könnt, was man denn angeblich nicht verstehen würde, ist das eine sehr dämliche Aussage im Allgemeinen, weil keiner wissen kann, was in eurer Birne vor sich geht, wenn ihr sowas in den Chat reinschreit. Das ist nicht gerade sehr intelligent. ... dazwischen und außerhalb sehen wir dann hier im vorläufigen amtlichen Endergebnis dieser Bundestagswahl 2025. Und das ist jetzt die Stimmung im Land.
03:11:47 Und wenn Sie sich jetzt denken, ey, Moment mal, das kommt mir alles bekannt vor. Diese ganzen Erkenntnisse aus dieser Sendung, das kenne ich doch irgendwo her. Sie haben völlig recht, das wusste man alles schon, das wussten wir alles schon in den 70er Jahren. Und darum haben wir etwas Tolles gemacht. Wir waren für Sie im ZDF-Archiv. Wir haben ein bisschen rumgesucht im ZDF-Archiv und wir haben was richtig Tolles gefunden. Ein Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1973. Ein Mitschnitt vom Konzert des westdeutschen Liedermachers Bierwolf Böhmermann. Und das ist ein ganz toller Song. Nach diesem Auftritt wurde er ausgebürgert und musste in die DDR...
03:12:17 Und einen kleinen Ausschnitt zeigen wir Ihnen jetzt. Bierwolf Böhmermann mit seinem verblüffend aktuellen Protestlied aus dem Jahr 1973. Ich habe ein bisschen Angst, glaube ich, zu geben. Was ist? Viel Spaß.
03:12:36 Wie ist die Stimmung im Land? Sag es uns, Herr Chefredakteur. Wie ist die Stimmung im Land? Wir wissen es selbst nicht mehr. Hol die Menschen ab, wo sie sind. Hol sie ab, Chefredakteur. Aber wo, aber wo, aber wo bringst du sie hin?
03:12:52 Wir wollen Körpern, ey.
03:13:22 Ei, wie klug der Milliardär, fiebeln all die ersten Geigen, die gekauften Redakteure, die wortreich jeden Mord beschweigen. Sie können mit dem Teufel sprechen, im Stritten aber ausgewogen. Nope, das können andere hören, das ist, das lockt bei mir vor Ohrenkrebs gerade. Ich mag seine Lieder meistens, aber das ist für mich jetzt nicht meins. Nicht mal Musikgeschmack, das tut mir in den Ohren unironisch weh gerade. Also daher, nee, bin ich raus. Das ist nicht meins. So.
03:13:50 Gut, das muss nicht sein. Das tut mir unironisch in den Ohren gerade weh. Daher... Naja. Gut. Gleich mal hier weitergehen, nochmal in die Richtung. Stell leiser. Nein. So. Gut. Ich höre mir hier Sachen an und spreche, auf die ich Lust habe. Und wenn es mich nervt, dann lieber nicht. So. Okay, gut. Das finde ich nicht nochmal hören. Der muss ja nicht sein. Kulturbanause, das ist richtig. Dann bin ich Kulturbanause. Das kann ich leben. Das ist akzeptabel.
03:14:19 Okay, gut. Da. Konzentrat jetzt auch weggeschoben. Sag mal, hallo? Diese Formel wie hier. Unterstellungen. Okay. Erklär jetzt. Ich kann nichts erklären, wenn der Chat uns da nicht bestanden ist, was zu erklären. Und da er eh einen Timeout bekommen hat, gerade eben, passt es ja schon. Dann hat er vielleicht schon eine Zeit, jetzt mal zu erklären, worum es da geht. Nichts für uns kulturelle Kellerkinder. Ich glaub's auch. Das wird's wahrscheinlich sein.
03:14:47 Das wird es wahrscheinlich sein, ganz bestimmt. So. Gut. Äh, da schießen wir gleich mal nochmal dann, ähm, reuzequer. Weil ich habe gehört, es gibt auch Konten, auf die ich reagieren möchte. Außerweise aus dem amerikanischen Raum, die über Deutschland reden wollen. So, äh, warte mal. So. Warte mal, kurz mal hier anschauen. Hier, äh,
Meinungen über Deutschland im Ausland und Energiepolitik
03:15:1303:15:13 Meinungen über Deutschland im Ausland. Hör uns das mal kurz mal an hier in der Richtung. Warum nicht? Könnte ganz witzig werden hier in der Richtung. Weil, ähm, ich habe da nämlich die Vorschläge reingedrückt bekommen, was ganz witzig ist, von Leuten, die über Deutschland sprechen und auch über Energiethemen. Wo ich mir dachte, okay, das ist eine seltene Überschneidung mit jemandem, den ich an sich mag, über ein Thema, worüber ich mich eigentlich recht gut auskenne, würde ich behaupten, inhaltlich.
03:15:40 Und da rüber zu fahren durfte recht witzig werden wahrscheinlich in der Richtung, weil eben wie ja schon gestern die Quelle vorgegeben wurde, was wohl die Grundlage sein soll für seine Meinung und die ist halt inhaltlich kompletter Abfall.
03:15:58 Deswegen, das ist der Streamer Atriarch aus dem amerikanischen Raum, der meistens recht witzige News-Beitred macht über verschiedene Ereignisse, dass er so ein bisschen in Meme-Form zusammenstellt und sich ein bisschen versucht, so Wochenrückblicke zu machen, mehr oder weniger. Und da ist halt eben diesmal wohl interessanterweise Deutschland runtergeraten. Und ich hab da Bock drauf. Schauen wir mal.
03:16:24 Äh, was da passieren könnte. Äh, Enron ist, glaube ich, das ist so ein Meme-Hut, weil so eine Krypto... Ne, die Krypto. So ein Satire-Satire-Format hat quasi Enron als Marke gekauft und wiederbelebt. Das war das mit dem atomaren Ei, was die mal vorgestellt hatten. Ähm, also ich zeige es euch kurz mal. Das war dieses Meme hier. Dass sie so ein Mini-Mini-Kraftwerk bauen wollten in einer Ei-Form als Atomreaktor. Und die haben jetzt auch so eine Fake-Fake-Kryptowährung rausgehauen. Also die scammen auch ihre Leute mal wieder, die da zugucken in der Richtung. Und das ist das Projekt quasi.
03:16:53 Und da hat er das her hier. Das Krypto-Ding, das ist ein Scam. Das ist 100% Scam. Äh, Android hat mit Autosix zu tun, also weniger zu tun. Das war ein riesen, riesen Konzern gewesen, aber auch mit sehr viel Scam. So, gehen wir mal rein, hören wir mal rein. Ich mach wieder euer Titel rein, nach oben natürlich für euch, dass ihr auch was lesen könnt. Für Leute, die kein so gutes Englisch können, das ist kein Problem. Äh, schauen wir mal gleich, ob das von den Logos her passt. Wenn nicht, schiebe ich es einfach kurz ein bisschen runter hier. Dann hören wir mal rein hier, was darüber geredet wird, weil ich bin neugierig.
03:17:21 Das habe ich jetzt noch gar nicht gesehen, wo ich zugehe das Video über die deutsche Wahl, muss ich auch noch nachholen. Aber halt privat, ja.
03:17:44 Was? Wenn man scheiße über Deutschland redet, kommt Deutschland, äh, annektiert die Kommentarspalte? Diese Kommentarspalte ist so ein Eigentum der Bundesrepublik Deutschland! Das gibt's übrigens für Leute, die das nicht kennen sollten von Social Media, das ist halt wirklich so, wenn irgendein Amerikaner, Franzose, Spanier, Portugiese, egal wo eigentlich, irgendwo Deutsch aufkommt, dann ist es einfach ganz normal, dass einfach die deutschsprachigen Zuschauer sagen, das ist jetzt deutsches Eigentum!
03:18:11 Das gehört überall dazu, das ist normal. Egal, Reddit, ob TikTok, Instagram, das überall so. Das ist auch mit dem Sprichdeutsch. Das ist sehr, sehr häufig. Aber die Mods werden halt hoch und so entfernt, weil das halt hier nicht sein soll natürlich in der Form. Nur das...
03:18:39 Genau, alle Hamburger gehen wählen. Ist ja auch richtig so, wenn du dich quasi über Kommentare aufregst, mehr oder weniger, und dass ich wirklich, sagen wir mal...
03:19:00 ordentlich mit irgendeiner faktischen Grundlage aufgreifen kannst, da werden auch manche Trolle kommen, die weiter auf den Sack gehen wollen. Das ist ja so ein bisschen, kennt man ja, die Wiederholung davon. Da musst du dann manchmal mit einer Atombombe durch die Moderation mehr oder weniger gehen. Also mit einer Moderation gehen, das in den Griff zu bekommen. Das kennen die ja schon. Heckmaß da schon den 36 Monat.
03:19:30 he got from the comments that he would like me to answer. He said, I read all the comments and the number one thing I'm asking for is why you are ascribing this to the Green Party over other parties. People are blaming the CDU. Can you go?
03:19:40 Ja, weil halt nämlich 14 der Kernkraftwerke der 20 von der CDU abgeschaltet wurden, bevor die Ampel überhaupt ins Abt gekommen ist, korrekt. Atriarch, das ist halt das Problem. Wenn du halt drei Kernkraftwerke, oder von mir aus sechs theoretisch, äh, dann zuschreiben willst, dass die Grünen schuld werden dahinter, wenn 14 vorher abgeschaltet wurden, bevor es überhaupt eine Regierung war, ist das jetzt nicht so seriös.
03:20:09 But I'm doing it live. I don't write it down. I'm doing it live. Okay?
03:20:13 Und fairerweise, das ist ja, was ich auch respektieren kann, wenn sowas halt live macht, nicht wirklich so vorbereitet ist, mache ich ja hier auch sehr oft. Und ich meine, viele Leute sagen ja, dass sie da durchaus, dass sie auch gut finden, dass ich ja versuche, so viele Links wie möglich oder Quellen zu zeigen zu meinen Aussagen, wenn man so ein bisschen nachvollziehen kann, woher das herkommen würde, weil das wohl bei vielen Sachen nicht der Fall wäre. Wie lange geht die Reaktion? Solange es notwendig ist. I don't care. Ich mag den Streamer, ich finde das sehr sympathisch, ich mag den Stil dahinter unter anderem, weil ich auch der Meinung bin, dass ich das durchaus als Inspiration nehmen möchte für meine, wenn ich mal Cutter anstellen würde, so ein bisschen als...
03:20:42 Er redet immer so schnell.
Atomkraft vs. Erneuerbare Energien: Eine Kontroverse
03:21:0203:21:02 Okay, dann wollen wir mal sehen hier, ob das hier schön mit Quellen da ist, gerade in meinem Hauptthema. Ich bin gespannt. Atomkraft ist rechtsextrem, oder? Na, Atomkraft ist ja nicht rechtsextrem, nur Kernkraft wird gerne von rechtsaußen- oder rechtspopulistischen Parteien geprägt und die meisten linkeren Parteien mögen ja eher die regenerative Energien, weil du halt eben dezentrale Aspekte haben kannst, du die Macht von großen Konzernen eher limitieren kannst, damit Genossenschaften fördern kannst und das halt etwas Machtseinfluss rausziehen kann.
03:21:31 ergibt also durchaus Sinn. Da muss man klar sagen, warum zum Beispiel rechte Parteien eher auf Kernkraft setzen in dem Spektrum und linke eher auf das, weil es ist ja nun mal so, mit Genossenschaften kannst du ja den Marktmacht von zum Beispiel RWE, E.ON, EMBW durchaus schwächen. Aber auch klar, auch die großen Konzerne mögen die Gewinnmargen, weil du mehr Gewinne machst mit den regenerativen Energien. Weniger Betriebskosten, weniger Investitionskosten, also geringere OPEX wie CARPEX ist halt...
03:21:56 Ergibt Sinn. Ist halt für Stromkonzerne durchaus von Interesse mittlerweile. Es war vor zehn Jahren auch anders.
03:22:18 Nee, Atom ist genauso weird wie Solar ist Vogue. Da geht es gar nicht, dass es weird ist. Es geht ja wortwörtlich darum, dass ja sehr viele rechte Regierungen auf Kernkraft setzen. Das ist ja keine seltsame Aussage. Italien, Schweden, aktuell Niederlande von wegen jetzt hier, Belgien zwischendurch mit der rechten Regierung. Das ist so. Das ist keine weirde Aussage. Vergleicht doch mal die Nationen, die Kernkraft zubauen wollen und welche politische Assoziationen die haben.
03:22:42 Das ist wirklich so. Es geht ja nicht darum, dass Kernkraft per se rechts ist. Es geht darum, dass Kernkraft gerne von rechten Strömungen verwendet wird, bevorzugt. Das meine ich damit. Das ist ein wichtiger Unterschied. Klar, die Aussage, Solar ist Vogue oder Kernkraft ist rechts dumm. Es geht ja darum, dass der rechte Strömung das eher nutzen darum. Mit den Lobbys und Co. dahinter. Das ist damit gemeint.
03:23:11 Das ist eine wichtige Nachfrage, ich versteh, was du meinst. Was zum Beispiel auch nachvollziehen kann hier, Kernkraftwerke abstand den Strom teuer im Ausland einkaufen müssen, genau mein Humor.
03:23:37 Soll jetzt Deutschland den Strommarkt nicht mehr nutzen, Wohlstandskind, oder wie? Ich habe gesehen davon, dass mittlerweile ja mehr Strom durch regenerative Energien erzeugt wird, dass die Kernkraft komplett ersetzt wurde, also von dem Maße. Das ist also eine Aussage, die gerade mit den 2024er-Zahlen keinen Sinn ergibt, mein Bester. Weil gerade dort ist es relativ, relativ unsinnig. Weil alleine 2024, die mehr erzeugt durch Solar waren, ich glaube, mit dem Selbstverbrauch 12,5 Terawattstunden ungefähr.
03:24:01 Und das ist mehr als ein Kernkraftwerk erzeugt im Jahr, unter anderem. Und 23 und 22 wurden ja auch nochmal viel zugebaut. Also dementsprechend ist ein Argument nicht sehr schlüssig in dem Punkt. Es geht ja gerade darum, nicht mehr diese Abhängigkeiten zu haben. Ich würde auch sagen, erst aus Kernkraft, dann aus Kohle auszusteigen, war eine dumme Reihenfolge. Aber jetzt ist es halt durch. Abgesehen davon, dass man ja eben importiert, weil es günstiger ist, als selber zu erzeugen mit Gas. Also eine sehr schräge Einschätzung, muss man gerade sagen, in der Richtung. So funktioniert mich der N2E nämlich eben nicht.
03:24:27 Deswegen ja, weil es wieder nicht teuer eingekauft, sondern nur weil es teurer ist als Kohle und Gas.
03:24:48 Die fünf Stufen von Bullshit. Und, ja gut, ich meine, gut, dass es eingefärbt ist, dass einige Leute in Luxemburg, Belgien und Niederlande gerade kurz Angst bekommen, dass anscheinend spontan was annektiert wurde.
03:25:16 Ja, das stimmt ja auch. Das ist nicht falsch. Das stimmt. Warte mal.
03:25:33 Was halt keine Rolle spielt, wenn es halt trotzdem signifikant günstiger ist, auch mit Kapazitätsfaktor. Das ist ja so ein bisschen das Problem bei der Ökonomie, dass das vergessen wird. Das ist ein amerikanischer Streamer, richtig, ja, genau. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil das ignoriert halt so ein bisschen den zweiten Aspekt, den ich ja hier gerne einbringe. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil das ignoriert halt so ein bisschen den zweiten Aspekt, den ich ja hier gerne einbringe. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil das ignoriert halt so ein bisschen den zweiten Aspekt, den ich ja hier gerne einbringe. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil das ignoriert halt so ein bisschen den zweiten Aspekt, den ich ja hier gerne einbringe. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil das ignoriert halt so ein bisschen den zweiten Aspekt, den ich ja hier gerne einbringe. Das ist halt so ein bisschen
03:26:02 Also 70% des Problems löst. Wenn du Akkuspeicher bei Solar hast, hast du 70% der Probleme bezüglich Systemkost mit Redispatch, ist er weg.
03:26:09 wenn du es entsprechend so zubauen würdest. Und das machen ja immer mehr Staaten mittlerweile. Das ist so ein Wissenschaft von 2014, wenn man halt so an die Situation rangehen will, weil gerade basierend darauf, dass es ja sehr viel günstiger ist, auch mit Akkuspeichern zu arbeiten, machen es ja auch immer mehr. Das ist ja das Ding. Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass zum Beispiel, was nicht eine aktuelle Zahl ist, aber von vor einem Monat ist, dass zum Beispiel 650 Anschlussanfragen für große Akkuspeicher mit 226 Gigawatt an Leistung, also Anschlussleistung, zur Verfügung stehen würden und nochmal 100 Gigawatt
03:26:38 extra bei E.ON alleine, bei den Verteilnetzbetreibern. Es gibt ja die Übertragungsnetzbetreiber, Höchstspannung, Südlink, Südostlink, die Höchstspannungsleitungen. Und es gibt die Verteilnetze, Hoch-, Mittel- und Niederspannung, damit der Strom vom Kraftwerk bei dir zu Hause ankommt. Und das ist halt...
03:26:54 Die melden halt nun mal diesen Trend gerade, weil es sich auch lohnt. Man muss halt bei der rechtlichen Grundlage noch einiges anpassen. Das ist wichtig. Muss man machen. Weil nun mal tatsächlich nicht netzdienlich die Akkuspeicher angebaut werden, sondern marktdienlich, dass man mehr Rendite macht. Da kann man rangehen. Und man darf auch nicht vergessen, von diesen 226 Gigawatt Anfragen, so ein paar Anfragen doppelt. Nur um zu erklären, ob das viel oder wenig ist in der Richtung.
03:27:18 Der Netzentwicklungsplan für 2045. In all den drei Szenarien, die der prognostiziert, ich kann es kurz mal aus der Quellenliste raussuchen, weil ich habe den Netzentwicklungsplan auch schon mehrmals dort angesprochen. Das war nämlich, glaube ich, bei dem Aber-China-Argument, glaube ich. Da geht es nämlich darum, dass die rechnen für 2045 mit einer Leistung in drei Szenarien von 21 bis 44 Gigawatt. Für 2045.
03:27:44 Insgesamt. Und da kann man sich vorstellen, warum ich halt sage, was ein richtiger Tsunami da kommt und warum dieses Argument mit dem Kapazitätsfaktor, dessen Zahlen übrigens viel zu hoch sind, Solar ist in Deutschland bei 15 und Wind bei 20, 25 rum, wenn überhaupt, ist viel zu hoch. Das ist, glaube ich, eher Texas wahrscheinlich. Muss man halt klar sagen, das Problem ergibt halt keinen Sinn, weil es schon gelöst ist. Und es ist ja auch kostengünstiger, weil auch das kann ich gerade wunderbar, wunderbar einbauen, weil ich habe es gerade erst, meine ich, mit den Batterien...
03:28:11 Ding aktualisiert bei mir vor kurzem. Das ist Seite 36. Ich suche den Indienbeitrag. War das nicht hier auch drin oder bin ich jetzt gerade Banane? Wahrscheinlich bin ich gerade lost. Ist aber kein Problem, wenn es hier... Ah doch.
03:28:28 Genau. Ich wollte das nochmal gerade zeigen, weil das vielleicht die Leute am Anfang nicht mitbekommen haben. Ich fange jetzt an, seit gestern die ganzen Bilder, solche Captions hinzuzufügen, weil einige haben mir geschrieben, dass wenn sie auf die Links draufklicken, auf die Links draufklicken würden, dass sie nicht auf die Seite weitergeleitet werden, auf Seite 102 zum Beispiel. Ich schreibe euch jetzt immer bei den Bildern unten ran, welche Seite es ist, damit ihr auch am Handy wisst, wo ihr hin müsst, wenn ihr das für Diskussionen sucht, als kleine Hilfe. War Feedback von euch, habe ich mal eingebaut. Und genau, da geht es halt darum, dass mittlerweile Akkuspeicher,
Kosten und Effizienz von erneuerbaren Energien
03:28:5703:28:57 Akkuspeicher und Photovoltaik oder Wind plus Akkuspeicher sind beides signifikant günstiger als Kernkraft in Europa. Jetzt schon. Und zwar signifikant. Ich nur ein bisschen günstiger, signifikant günstiger. Das heißt, die 70% mit Systemkosten, die wegfallen, sorgen halt dafür, dass es jetzt schon Sinn ergibt, mehr auf Solar und Wind zu setzen. Deswegen macht es ja auch jedes Land momentan. Das ist ja auch einfach die Realität. Deswegen machen es ja auch die meisten, weil es sich einfach rechnet. Sonst würden sie das ja nicht alle zubauen.
03:29:23 Wir hatten heute im New Style das mit Nigeria gehabt. Hatten Grund, warum die das machen dort. Weil die Subvention für Diesel und Benzin sind zu teuer. Ah, der Klassiker. Was habe ich euch schon oft beigebracht als Lektion? Bei Energiethemen ist es ultra wichtig, aufzupassen, welchen Datensatz man nimmt. Ich sehe jetzt schon das Problem.
03:29:49 Die Datenquelle ist von 2017. Die Werte für Solar sind mittlerweile bei Zücker, meine ich beim Hausdach, Zücker, ich glaube 10 bis 20 oder 25 und bei Freiflächen zwischen 8 bis 20. Weil die 2017er-Quelle von wegen rechnet wahrscheinlich mit 20 Jahren, 25 Jahre Lebensdauer. Und Glas-Glas-Module halten 40 Jahre. Und was das bedeutet ja, Gramm-CO2 heißt, du produzierst das Solarmodul.
03:30:16 Und rechnest dann die Lebenszeit runter, um herauszufinden, wie viel Gramm CO2-Äquivalente würde es entsprechend an Emissionen erzeugen. Weil im Betrieb hast du ja bei Photovoltaik und Windkraft, wo soll denn die CO2-Emissionen herkommen?
03:30:32 Habe ich gerade beim neuesten Update ja auch bezüglich Schmieröl reingemacht, weil immer wieder Leute erzählen wollen, wir eine Energieanlage brauchen so viel Schmieröl. Und da habe ich das halt wirklich mal eingebaut gerade in der Diskussion, auch mal wirklich ausgerechnet hier, weil mir ist einfach zu blöd gewesen, die Diskussion, dass Leute sich wirklich darüber aufregen, dass das jährliche Schmieröl, was man braucht, so zwischen 0,033723 Gramm CO2-Äquivalente pro Kilowattstunde liegt oder 0,1607 im schlimmsten Fall.
03:31:01 Und das sogar mit zu niedrigen Werten. Also eigentlich zu hohe Werte sind das, weil die Jahreserzeugung habe ich nicht wirklich richtig dargestellt. Ich habe den Durchschnittswert genommen, obwohl die neuen Anlagen mehr erzeugen. Und das ist einfach unverhältnismäßig und unseriös, wenn du solche alten Sachen nimmst. Deswegen. Auf einmal betrachtet man die Herstellungsenergiekosten. Endlich, das habe ich im Studium teilweise noch anders erlebt. Ja, die Payback-Time gab es auch früher schon, aber das war... Ich glaube, viele Leute kennen diese Werte einfach nicht.
03:31:26 Die Leute kennen das einfach nicht, habe ich so den Eindruck irgendwo. Und tatsächlich für die Recherche habe ich gesucht, ob ich von Kohlekraftwerken, Kernkraftwerken und Gaskraftwerken herausfinde, wie viel Schmieröl verbraucht wird. Das ist gar nicht öffentlich. Ich habe immer nur so Umweltberichte gesehen, wo alle Kraftwerke gelistet werden. Aber ich habe keine Ahnung, keine Möglichkeit, wie ich bei Kohle, Gas und Kernkraftwerken herausfinden soll, wie viel Schmieröl die brauchen. Weil, klar.
03:31:52 So komplexe Maschinen brauchen viel Schmieröl. Ist ja logisch. Nur, wo sind die Werte? Die habe ich nicht gefunden, weil die meisten Länder haben halt Transparenzpflichten, die sind nicht spezifisch genug auf die Kraftwerke. Egal, wo ich geschaut habe, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, habe ich nichts gefunden. Dass ich da echt mal vielleicht auch mal so eine Anfrage stellen sollte, über fragten Staat vielleicht in der Richtung. Weil all diese thermischen Kraftwerke haben ja auch Turbinen. Ist ja logisch.
03:32:17 Ergibt ja Sinn. Und wenn ich dann nach den Betriebsmitteln suche, finde ich da halt nie die ausreichenden Mengen leider. Und selbst bei dem Beispiel aus Österreich ist immer alles gelistet. Also auch Biomasse, Fernwärme und das dann halt unseriös leider.
03:32:41 Was wie gesagt jetzt mittlerweile nicht mehr stimmt. Wind ist niedriger und Solar ist mittlerweile auch niedriger, wenn du so 40 Jahre hochrechnest. Das ist also auch falsch. Das ist halt bedingt durch alte Daten. Also deswegen, wenn du im Energiebereich mit zwei, drei Jahren alten Daten arbeiten willst, gerade bei Gramm-CO2-Äquivalente, ist das ein Riesenproblem. Und das ist halt, daran bricht halt das Argument zusammen.
03:33:00 Weil auch wenn es um die Erzeugung der Solarmodule geht, kann man ja genauso ansprechen. Weil 2017 als ein konkretes Beispiel war auch der Kohleanteil zum Beispiel, der im Strommix von China bei 67%, mittlerweile bei 60%. Der ist auch gesunken. Also das spielt halt alles eine Rolle.
03:33:29 Finde ich valide Kritik, wie gesagt. Das ist ja valide Kritik, weil ich das dumm fand, dass die Reihenfolge falsch rum war. Eher die Spanienroute wäre besser gewesen.
03:33:57 Kapazitätsrate oder Kapazitätsrate ist gemeint, Kapazitätsfaktor, wie viele Vollaststunden Kraftwerk hat. Und Photovoltaik hat ja, weil ja nachts die Sonne nicht scheinen, natürlich niedrigere Vollaststunden als zum Beispiel ein thermisches Kraftwerk, was einfach Treibstoff braucht und dann durchgehend laufen kann währenddessen. Nuklear 1800, warte mal.
03:34:26 Nee, äh, nuclear, das ist, das ist, das wird wegen den Untertiteln, glaub ich, verdeckt, warte mal. Das wird Wasser, das ist Biomasse, das ist Biomasse. Das sieht man grad nicht richtig wegen den Untertiteln. Fuck, ähm, scheiße.
03:34:36 Egal, ihr habt es gerade gesehen. Also hellblau ist, hellblau ist Biomasse und das dunkelblau ist die Kernkraft. Weil das hätte auch vom Jahr keinen Sinn ergeben. Die ersten Kernkraftwerke kommerziell waren 1953 rum, also 1953.
03:35:06 Ja, und das Ding ist, mit regenerativen Energien geht das schneller und flotter und vor allem günstiger. Signifikant. Du musst nichts ins Ausland abgeben an Geldern. Die Leute in deinem Land können das Geld für Dienstleistungen oder sonstige Hobbys ausgeben als Alternative, weil sie eben viel weniger Geld ausgeben müssen dafür.
03:35:29 Das ist ein resilienter, das ist ein redundanter Aufbau bei einer Richtung. Also, das ist ja so ein bisschen das Problem. Diese Grafik hilft halt im Argument so 0% aus meiner Sicht. Weil so gerät halt immer mit regnative Energien, hättest du weniger Strom. In welcher Welt denn?
03:35:54 Stables to the noise. Now, with all that boring stuff out of the way, let's take ourselves to 1980s Germany. The style was different! The fashion was different! Times were good! We're in the 80s, baby! We got big...
03:36:08 Meine Güte hier, Nostalgie hier, 80er. Was ja auch stimmt, Deutschland war durchaus bei Kernkraft lange Zeit eine der führende Persönlichkeiten dabei, das kann man...
03:36:38 So würde ich sagen, durchaus akkurat wiedergeben. Es gab halt dann leider ein paar Probleme zwischendurch, um es mal nett zu formulieren. Ich weiß auch nicht, welche das waren, aber ja, da gab es vielleicht Probleme. Möglicherweise. So in den 80ern, 90ern rum. Keine Ahnung.
03:37:00 Was ich damit meine, weiß ich auch gerade nicht. Keine Ahnung.
03:37:21 Das wird immer wieder behauptet von wegen, dass es 170 ist. Aber der Rekorder war 156. Also das nerv ich immer noch so ein bisschen. Der Rekorder war nie 170 soweit. Ich weiß auch nicht, in den 80er, 90er.
03:37:47 Ja, wenn du Solarmodul mit 320 Watt nimmst und heute gibt es welche mit 500. Also das ist halt das Problem, was ich auch bei dem Video wie bei den meisten Videos durchziehen werde. Die meisten Leute, die versuchen so ein bisschen gegen regenerative Energien zu argumentieren, müssen halt 10 Jahre gefühlt die Vergangenheit zurück. Weil sie halt sonst nicht da argumentieren können. Das ist immer so das Problem in meinen Augen, weil auch...
03:38:12 Wie auch Windenergieanlagen, wo ich ja schon ein paar Mal das erklärt habe, bei Repowering, dass bei 50 0,6 Megawatt Peak-Anlagen durch 18 6,6 Megawatt Peak-Anlagen ersetzt wurden und siebenmal so viel Strom erzeugen, wo es knapp über mehr als ein Drittel wäre. Das ist immer so ein bisschen für mich halt nervtötend, muss ich halt auch sagen, weil das halt wirklich nicht sinnvoll ist, damit zu arbeiten. Du machst dich halt leicht angreifbar damit.
03:38:38 And there was 22 of them in nuclear. So 3 million times 22, that's how many solar panels they had, of stable, baseload, carbon-free nuclear power. Germany...
03:38:48 Okay, das kann ich jetzt ordentlich als Gag.
03:39:18 Okay, das kann ich jetzt aber nicht, würde ich sagen. Ist relativ witzig, wenn gerade Friedrich Merz entsprechend von Deutschlands Friedrich Merz ein Angebot bekommt.
Deutschlands Energiepolitik im Wandel: Ein Blick auf Grüne, CDU und SPD
03:39:3803:39:38 Around the same time, there was a rising environmentalist movement, there was student protests, and a party emerged called Die Grünen, the Green Party. This is where the Green Party emerged. Late 70s, early 80s. They were kind of like hippies of the time. They showed up, they wore sneakers, they had beards, they didn't wear suits. They were in the Bundestag, which is the parliament of Germany.
03:40:01 Wie vorher kenne ich, die Kosten waren aber zu hoch für die Reparatur gewesen, dass sie das Grafik teurer zurückverkauft haben, was immer noch günstige war, als sie zu reparieren. Da war wohl die Simpsons wohl sehr, äh, schon...
03:40:20 im Zeitgeist 10, 20 Jahre in der Zukunft. Ja gut, wenn man die 80er, 90er Jahre in Grün nehmen möchte, also das sprengt die Skala und ist doch weiter links als die Skala.
03:40:47 Der brüllt fürchterlich bitte leiser. Neh, mein Mikrofon bleibt so laut eingestellt. Das ist normal. Außer du meinst gerade Edgework im Video, aber ich dachte eigentlich die Lautstärke ist okay. Mein Ohr hört sich gerade okay aus vom Mix her.
03:41:14 Mach ich mal, du kannst ja den Zaun doch runter regeln bei dir. Also ich kann, noch kann ich nicht eure Lautstärkeregler kontrollieren, noch nicht. Soon! Bald kann ich das!
03:41:39 Ja, das ist einer der Gründungsmythen, richtig? Das ist ja auch durchaus korrekt die Aussage, dass die Gründungsmythen halt eben die Abstandung von Kernkraft hatten. Das haben sie ja durchaus durchgesetzt tatsächlich. Haben sie ja hinbekommen.
03:42:05 Soll das ein Gacha-Moment sein? Ich meine, das weiß jeder und ich bin mir auch 100% sicher, keiner in der Kritik wird das kritisiert haben.
03:42:32 Lade ihn doch mal ein, das würde nichts bringen. Die Zielgruppen sind zu unterschiedlich in der Richtung und abgesehen davon bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn wirklich abholen könnte. Mein einfachstes Gegenargument für einfach die USA wäre halt wortwörtlich die amerikanische Energieinformationsbehörde und du dir einfach mal anguckst, was die geplanten Kapazitätsergänzungen sind in den USA. Der Funfact ist 99,9% regenerative Energien.
03:42:58 Es ist ein bisschen Gas, aber 99% ist halt regenerative Energien. Solar und Wind sind alleine 41,41 Gigawatt Peak, die neu zugebaut werden. Und dann nochmal 19 Gigawatt an Leistung bezüglich Akkuspeichern. Alleine. Das ist halt der Witz dahinter.
03:43:17 Klar, Trump wird das halt bremsen wollen, aber er kann es nicht bremsen, weil schon Texas hat klar gesagt, als tiefrepublikanischer Staat, sorry, ist günstiger, wir bauen das, was günstiger ist.
03:43:39 Der brüllt lauter als du. Ich habe die Lautstärke 20% leiser gedreht und wenn du 50 Ausrufezeichen schreibst, wird es nicht überzeugender. Ich höre es selber gerade.
03:44:03 Ja, leider eine Katastrophe, muss man klar sagen, im Nachhinein betrachtet. EEG einzuführen war gut, aber der Großteil des Restes war einfach eine Katastrophe.
03:44:11 Warum SDP? Im Englischen Social Democrats. Das ergibt schon Sinn. Also das ist okay in dem Kontext für mich jetzt gerade.
03:44:40 Im Englischen halt eben. Aber gut, Ex-Kommunisten bezüglich SPD ist aber auch ein bisschen merkwürdig für mich jetzt gerade.
03:44:57 Now, I want to point out a specific part here. They succeed in passing it over considerable opposition from the CDU and the FDP and the energy utilities. This is 2001. This is when I lived in Germany as a child.
03:45:11 This is the Red-Green coalition over opposition succeeds in forcing it out. This is the article from the time in German, 2002, when they shut it down. Now there's something unique here. Now obviously, the Green Party was anti-nuclear from the beginning. But why was Gerhard Schroeder? Why was the SDP guy against nuclear? What did he have to gain from it? Well, it turns out he was a Putin asset. He was paid a million a year by Russian-controlled energy companies, and after he left the chancellorship, he went and worked for Gazprom.
03:45:39 Das Problem ist halt eine Argumentation, auch wenn ich weiß, wo er halt hingehen möchte dahinter, weil eben Russland so, Deutschland zwingen würde halt mehr russisches Gas zu kaufen in der Richtung, dass halt die Energiewende genau diese Planung halt ruiniert. Genau diese Thematik ruiniert halt eben die Planung, muss man halt klar sagen.
03:46:08 ...were willful idiots. They helped them along. I don't believe they were interrupted. I don't think they were part of the Russian... I don't think they were paid off. I agree with this Reddit comment. The anti-nuclear movements, German or otherwise, were more useful idiots than active agents. I believe they helped him get a really stupid anti-German policy passed. And he was very happy. Putin's pal Gerhard Schroeder laughed all the way to the bank. He got to leave Germany in a worse state than he found it and make a ton of money.
03:46:34 Ich warte halt immer noch ein bisschen darauf an entsprechend. Ich hoffe mal, dass er auch entsprechend irgendwelche ökonomischen Argumente mit reinnehmen wird. Weil bisher ist es halt...
03:46:43 Also die Quellenlage ist eine Katastrophe bisher von ihm, muss man halt klar sagen. Der Punkt mit Schröder gebe ich ihm gerne, aber der Teil davor war ja eine völlige Katastrophe.
03:47:07 So, the nuclear exit started with a traitor and the Greens. I just want you to understand that. That's where this whole policy began with. Then, in 2005, enter Angela Merkel. This is Angela Merkel of the CDU.
03:47:19 Boah, ich finde es auch gerade gut, dass er so ein bisschen auch reinnehmen möchte mit den Reformen, die unpopulär waren. Das ist halt wichtig zu erwähnen mit Agenda 2010 und Co., was es für Reformen war. Weil so konnotiert er das jetzt gerade im Video, als ob das zum Atomausstieg zusammenhängend wäre. Obwohl das natürlich 2005 oder 2002 nicht ansatzweise der Grund war, warum halt eben die SPD und die Grünen unbeliebt waren. Das hat so ein bisschen irreführend für Leute, die halt keinen Bezug haben zur deutschen Politik.
03:47:49 CDU shut down nuclear. And I wanted to look into this. I wanted to understand. Again, I don't have a bias here. I don't care. If it was her fault, I'll blame her. But I want to look into it. I want to make sure that I'm not being led astray by a college kid in Germany who thinks they know everything about their country because they live there. I wanted to see what...
03:48:04 Na gut, basierend darauf, was du gerade für Informationen genommen hast, für generelle, grobe, weltweite, akkurate Informationen zu der Lage, weiß ich jetzt nicht, ob das ein gutes Argument ist. Ich fürchte, da müsste auch gerade wieder Hops genommen werden von den meisten Leuten in den Kommentaren, weil das ist leicht Angreifer bisher. Aber wir sind erstmal im Viertel.
03:48:20 Until now, I've had a positive opinion of. When her and Obama were in power, it was the closest Germany and America have ever been politically. They worked together on a lot of things. Angela Merkel is also a scientist, so she has a pro-science standpoint. I found her and her positions if I...
03:48:35 Deswegen war ich schon so wütend bei dem Buch tatsächlich von Angela Merkel, weil sie da den Kernkraftausstieg halt komplett ohne wissenschaftliches Fundament erklärt. Das ist total absurd.
03:49:01 Merkel ist ein World Leader. Also Merkels Standing in der Außenpolitik war schon verdammt gut. Dass viele von ihren außenpolitischen Ambitionen, Ukraine 2014, 2015, Minsk 2 oder auch Euro-Krise, beim besten Willen nicht gerade großteils gut gealtert sind, gar keine Frage. Das ist halt innenpolitisch eine Katastrophe mit ewigen Stillstandsstagnationen, wissen wir ja. Aber es geht darum, dass halt durchaus Angela Merkel als die Führung der Persönlichkeit der EU angesehen wurde. Das ist so, mit Macron.
03:49:28 Oder eben Hollande unter anderem. Das ist tatsächlich ne Tatsache. Das war lange Zeit der Ruf gewesen der Deutschen, dass man halt wirklich für die EU ist Deutschland einer der zentralen Sprechorgane.
03:49:53 Hat der großartig geklappt 2011? 2006, right after she comes into office. Then, she starts saying, we need to stop this stupid rule written by the Greens and Schroeder. This idea that we have to shut down all of our nuclear by 2022 is silly. Let's reverse that. In 2010...
03:50:16 Sie risket die Deutschen mit einem neuen Verkauf zu den nuklearen Energien. Sie addet 50.
03:50:38 Namen vergessen. Anderer Kernkraft-Youtuber, der sehr viel Reichweite hat, sehr fasziniert von der Thematik ist, gefühlt auf zu werden Wikinger und auch durchaus sehr spannende YouTube-Videos macht, Namen vergessen, der auch bei dem Kernkraft-Thema leider bei Ökonomie so ein bisschen reinscheißt. Namen gerade vergessen. Kyle Hill, danke, Eddie, genau, den meinte ich. Kyle Hill, der durchaus super faszinierende und spannende Videos macht, aber bei der Ökonomie scheißt halt genauso rein, weil das Problem ist halt nur mal...
03:51:04 Wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht, weigern sich viele Leute zu akzeptieren, dass in den letzten 2, 3, 4 Jahren sich viel getan hat bei dem Thema. Dass die Preise die letzten 10 Jahre um 90% gefallen sind für Photovoltaik-Module. Bei Akkuspeichern um so 70, 80%. Das ist ein Riesenproblem, muss man klar sagen. Ist halt schade drum, weil, wie gesagt, A-Track mag ich auch, aber bei dem Video ist die Recherche echt scheiße. Das gibt mir jetzt gerade so ein bisschen Sorge bei anderen Themen, ob die Recherche da ähnlich scheiße ist.
03:51:33 Das ist interessant. Based on my comments, you would think she immediately will shut these down.
Fukushima und die Folgen für den deutschen Atomausstieg
03:51:5103:51:51 Ja gut, du zeigst es ja gerade selber, weil halt nach Fukushima halt sechs, sieben Kerkerferkes sofort abgeschaltet wurden mit dem Beschluss der Änderung des Atomgesetzes.
03:52:18 Das ist in 2010. Das ist eine wichtige Zeit. Sie hat gesagt, Sie können nicht die Lifespanse der Nucleer Energie geben. Sie haben uns. Sie müssen diese Nucleer-Nucleer-Nucleer werden. Sie sind nicht opposed zu Nucleer für kostenlos.
03:52:44 Gab es damals schon Demogeld? Ja, die Vorwürfe von Demogeld gab es doch schon damals tatsächlich. Von der Öko-Lobby. Das war meist recht witzig gewesen. Und ich mache auch kein Geheimnis daraus. Ich bin ja weiter der Meinung, dass es halt ziemlicher Bullshit war, tatsächlich diese Reihenfolge einzugehen. Das ist auch in meinen Augen für Angela Merkel ein Fehler, diese Route einzuschlagen. Nur halt, das Video wurde ja gemacht, um ein Gegenargument zu liefern, warum die Grünen schuld wären.
03:53:10 Und auch das mit Asse und Co. Die ganzen Probleme bezüglich, warum halt eben diese Anti-Kernkraft-Lobby da ist. Das ist halt nun mal in Deutschland auch hat einen guten Grund. Das habe ich auch damals immer gerne eingestanden, als jemand der pro Kernkraft eingestellt war vor 10 Jahren noch oder 11 Jahren mittlerweile. Dass man einfach klar sagen muss, es gab da halt nun mal auch nachvollziehbare Gründe, warum Leute einfach nicht geglaubt haben, dass das halt vernünftig ablaufen würde.
03:53:35 Das ist halt zum Beispiel in Ländern wie Finnland und Schweden halt anders. Die hatten diese Korruptionsscheiße einfach nicht gehabt im gleichen Maße, wie es eben Deutschland hatte. Das ist das Problem.
03:54:02 causes a tsunami that hits Japan's largest nuclear power plant, Fukushima. When this happens, it changes the course of Germany forever. Headlines are everywhere about this crazy nuclear disaster. Even though nobody dies in it, by the way, it's chaos. It's proof.
03:54:18 Ja, und niemand stirbt, das ist auch ein bisschen irre für den Grad der Richtung. Natürlich gab es dort entsprechende Zwischenfälle. Das Problem ist ja bei solchen Kernkraftunfällen und Co., dass es teilweise schwer ist, mit den erhöhten Strahlungswerten festzustellen. Wer wirklich die erhöhten Strahlungswerte vielleicht übermäßig an einer bestimmten Krebssorte leiden könnte, das ist immer das Problem dahinter, dass das halt schwer erfasst werden kann. Das wird auch bei den meisten Studien dazu auch als Limitation immer dazu geschrieben, dass man das halt eben nicht sofort erfassen kann, dann nicht weiß, ob es daran lag.
03:54:43 Oder ob es halt eben regulär einfach das Problem damit stehen würde.
03:54:56 Die sterben mit Radio-Tierversorgung, nicht daran, oh Gott, dammit. Nicht schon wieder, Tico!
03:55:25 Die will vote her and her whole party out of existence unless she changes her mind.
Diskussion über Kernkraftwerke und Energiewende
03:55:3003:55:30 Wobei so extrem war es 2011, beziehungsweise in den Wahlen jetzt 2013 auch nicht. Das ist auch übertrieben in meinen Augen. Ich weiß zwar, woher man das herziehen würde, nur ich kann es halt wiederholen, man hätte halt durchaus argumentieren können, warum das halt nun mal in Deutschland dieses Risiko nicht ansoweit so hoch gewesen wäre. Weil die Thematik mit Fukushima hat mich auch immer ein bisschen genervt, dass man irgendwie Angst hatte von wegen, dass jetzt Flugzeuge in Isar 1 reinfliegen könnten oder dass vom Bodensee ein Tsunami auftreten würde. Das war auch so ein bisschen... Also, naja.
03:55:59 Im Boden sind Tsunami. Ja, das soll ja der Joke sein natürlich, bevor das an der Ernst ist.
03:56:23 Genau, Atriarch. Und warum denkst du, kannst du dir denn vorstellen vielleicht, warum Leute dir erklären wollen, dass es absurd ist, die Schuld den Grünen dann zuschieben zu wollen, wenn halt mehr als die Hälfte schon vorher abgeschaltet wurde? Du zeigst es doch gerade wunderbar selber, ne? Vielleicht?
03:56:47 Mostly coal. Is this something I agree with her doing? No, but I at least understand. She's responding to the will of the voters. I get that. Even on her exit, though, by the time she finally leaves office in 2021, she says the nuclear phase-out will make it harder to reduce emissions. Yes, I had to...
03:57:06 Ja, wenn du halt inkompetent bist bei der Gesetzgebung. Das hat ja einen Grund, warum er unter HBK und Co. Photovoltaik und Windkraft explodiert ist von den Genehmigungszahlen her. Weil man hat lange Zeit mit den ganzen Extra-Zertifizierungs-Bullshit es so kompliziert gemacht hat, unnötigerweise.
03:57:18 Das war ja eines der Kernprobleme. Dass ja Altmaier und Gabriel und Co so inkompetent waren.
03:57:48 Jetzt mal abgesehen davon, dass es jetzt ein bisschen ungünstig war. Ich weiß, das ist der Fehler, den halt einige machen, weil es wird aber vergessen, 2021, also Ende 2021, wurden ja drei Kernkraftwerke abgeschaltet in Deutschland. Also Grunde, Grundremmigen C und das dritte war Brockdorf gewesen. Und das Problem ist halt nun mal, das war halt im Dezember.
03:58:12 Die Ampel ist erst drei Wochen vorher ins Amt, hat die Kontrolle übernommen. Also die Annahme, dass ohne irgendeinen konkreten Grund man dann drei Wochen nach Amts antritt, bevor überhaupt der Ukraine-Krieg losgegangen ist, das aufhalten würde. Bei dem Prozess, der normalerweise so ein, zwei Jahre im Voraus geplant wird.
03:58:32 ist halt maximal verblödet. Und das wird halt gerne ausgelassen bei der Diskussion, weil Belgien zum Beispiel konnte seine Kernkraftwerke verlängern, weil dort lief das ja noch, das hat so drei Jahre gedauert, weil 2025 sollte es ja regulär abgeschaltet werden, obwohl Belgien dieses Jahr auch schon welche abgeschaltet hat, ich glaube zwei oder so bisher, letzten zwei Monate, aber die, die verlängert wurden, die hatten halt auch zwei, drei Jahre Zeit gehabt.
03:58:53 Das war ja okay. Konntest du einen fließenden Übergang machen für 10 Jahre? Und Angie, der Betreiber in Belgien, sagt hat mittlerweile, nein, sorry, das ist dummes Zeug. Wir werden es nicht nochmal verlängern. Die Regierung will das zwar, wir wollen das aber nicht. Weil einfach Solar, Wind und Akkuspeicher geht schneller und bringt uns auch mehr Geld. Das ist halt Aktienkonzern, welche Überraschung. Und natürlich ist es dann für sie auch blöde, wenn sie in 15 Monaten das bauen können, was beim Kernkraftwerk vielleicht 17 Jahre dauern würde, Bauzeit. Warum soll sie es dann machen?
03:59:22 ... ... ... ... ...
03:59:44 Das zu machen. Weil das ist ja das Problem, was du hast. Du argumentierst ja nicht mit der Gegenwart. Du argumentierst ja in ein paar Jahren, wenn es dann hoffentlich vielleicht günstiger ist. Und das ist ja, ich meine, das ist halt so ein bisschen dumm aus meiner Sicht. Hardcore müsste Steinkohle sein, genau, ja. Steht aber auch dabei. Braunkohle, muss es ja Steinkohle sein.
04:00:05 Weil hier 6. Februar, die globalen Benchmarks entsprechen von Bloomberg selber, rechnen sie auch Akkuspeicher. 11% wird es günstiger werden in der Richtung, also an Dollar pro Megawattstunde. Hier Offshore-Wind auch nochmal 9% günstiger. Gut, Onshore und PV wird jetzt nicht so viel günstiger, aber auch die werden ja günstiger. Und das ist halt das Ding.
04:00:24 Du kannst halt ökonomisch das nicht verteidigen, aus meiner Sicht. Wenn du halt, weil in Niedersachsen ja genauso, äh, nicht Niedersachsen, NRW hab ich ja auch mal angesprochen. Die wollten 1000 Windenergieanlagen bauen in ihrer Zeit, haben die letzten zwei Jahre jetzt 1000 Genehmigungen umgesetzt. Und die werden jetzt gebaut, in der Zukunft. Ersetzen dann ein Kernkraftwerk, mehr als eins. Und, naja, ist halt...
04:00:45 Ich sehe halt einfach nicht, warum man dann an diesen Kurs wieder einschlagen sollte. Das ist ja das Ding. Ökonomisch fangen fast alle Leute an zu schlittern, sobald es sich darauf festnagelt auf die Zahlen. Das habe ich jetzt in fast jeder Talkrunde mit Politikern, mit den Mitgliedern des Bundestages auch gemerkt, dass sie da nicht darauf antworten können. Also, naja.
04:01:14 Ey, Atriarch, die 14% sind das Minus. 14% ist mehr als 13%.
04:01:34 Du hast halt ungünstigerweise gerade die falsche Zahl vorgelegt. 17 ist teurer als 1,3 Cent, kennt man auch. Und jetzt kommt der Arbeck. Arbeck!
04:01:51 Also okay, Haybeck, passt schon. Ich hoffe, das weiter zu betreiben, wäre damals vor Ausstieg aber noch sinnvoll gewesen. Ja, klar. Wie gesagt, ich bin ja kein genereller Kernkraftgegner. Bei mir ist es wirklich pur Ökonomie, warum ich das sage. Ich stimme mir zu. Erst Kernkraft aus, dann Kohle aus wie in Spanien wäre mir auch lieber gewesen. Von Anfang an. Aus Prinzip.
04:02:19 Ist halt jetzt durch, wie du halt auch schreibst, ne, deswegen. Aber grundsätzlich wäre ich da damals auch kein Gegner von gewesen. Deswegen hatte ich immer lange Zeit auch meine Schwierigkeit, mit den Grünen d'accord zu gehen, weil das halt ihr Gründungsmythos ist. Und... Ja, aber jetzt mittlerweile ist halt durch.
04:02:36 Andersrum. Ich meine natürlich zuerst aus der Kohle raus, dann aus der Kernkraft raus. Nicht wie wir es gemacht haben. Erst aus der Kernkraft raus, dann erst aus der Kohle. So rum natürlich, falls ich es genau falsch rum gerade vorgetragen habe. Und das ist halt gelogen. Sorry, A-Track, hör auf, so eine Scheiße zu labern. Er hatte überhaupt nicht die Möglichkeit. Er hätte vor Gericht den Arschritt kassiert, wenn er das gemacht hätte.
04:03:04 Du musst in der EU, in den meisten Ländern zwei Wochen Möglichkeiten bieten, damit Leute Einwürfe reinbringen können. Du brauchst ein, zwei Wochen gerne mal zwischen der ersten, zweiten und dritten Lesung in den meisten Fällen. Das geht überhaupt nicht. Und wie kann denn mit der Planung von 2011 von der Änderung des Atomgesetzes von 2011 das umgesetzt werden? Und das haben dir wahrscheinlich Leute auch geschrieben mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil sie recht haben. Weil das halt nun mal die Planung von 2011 war, vom 6.6.2011, 17.607.0, also der...
04:03:33 Beschluss hier, wo die gesamte Planung Artikel 1 vom Änderung des Atomgesetzes die ganze Liste drin steht. Wo genau diese Planung da ist. Das kann er logischerweise nicht durchgerascht haben. Wie soll er das machen? Er hat überhaupt gar nicht die Möglichkeit dazu. Das stimmt halt einfach nicht.
04:03:53 Ja gut, Expense, also auf Kosten von Kernenergie ist halt so ein bisschen das Problem, weil Kernkraft und regenerative Energien kannst du halt schlecht kombinieren zusammen, das ist halt das Problem.
Analyse von Daten und Kritik an Fehlinformationen
04:04:2204:04:22 Chat, was fällt euch bei dieser Grafik auf?
04:04:38 Da fehlen doch ein paar Jahre. Hm. Lass mich mal nachdenken. Warum könnte das ein Problem darstellen, wenn unter Robert Habeck sich der Zubau verzehnfacht hat momentan?
04:04:56 Ich sag ja, das ist ja das Problem. Die meiste Argumentation gegen regenerative Energien bei sowas braucht halt so ein Bullshit, wo man wirklich mit antiken Zahlen arbeiten muss, weil die Fakten dich halt widerlegen. Das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Weil wenn man halt eben mal die Zahlen bis jetzt nehmen würde und mal nachschauen würde, was jetzt passiert, hat man bemerkt, dass die Kohleverstromung ziemlich stark gesunken ist dort die letzten Jahre und zwar signifikant. Das ist ein Riesenproblem, muss man einfach mal deutlich sagen bei der Darstellung hier, weil halt nun mal auch jetzt der Zubau von regenerativen Energien halt...
04:05:26 echt durch die Decke geht. Und seit 2019 sind es halt mehr regenerativ als fossile. Das heißt, wenn es genau 2020 endet, in einem Corona-Jahr vor allem auch noch, ist es noch ungünstiger von der Darstellung. Deswegen. Das ist halt das Problem dahinter. Weil Kohle sinkt halt signifikant die letzten Jahre. Auf rekordtief. Und auch die Braunkohle, die Braukohle-Förderung entsprechend ebenfalls...
04:05:49 Ist auf dem Stand von 1916 mittlerweile. Die Braunkohle oder die Kohleverstromung selber ist auf dem Stand von 1957. Also Brutostromerzeugung aus braunen Steinkohle ist auf dem Stand von 1957. Aber die Förderung von Braunkohle, weil das ja Deutschland selber fördert, ist auf dem Stand von 1916.
04:06:06 Was sehr gut ist. Weil halt auch weniger exportiert wird logischerweise. Weil ja in Europa immer mehr Staaten von Kohle weggehen. Das ist ja auch so ein Ding. Großbritannien ist ja zum ersten Mal jetzt ausgestiegen. Jetzt nach 140 Jahren mit Kohle unter anderem. Portugal ja auch schon vor einer Weile. Dänemark hat auch eine ihrer letzten Anlagen abgeschaltet. Aber hat noch eins oder zwei Kohlekraftwerke, meine ich. Also das ist ja auch so ein Ding. Der Export fällt ja auch flach. Weil warum sollte einer aus Deutschland das exportieren? Ist ja unsinnig. Polen ja genauso.
04:06:32 Weil das ist einfach von den Kosten lohnt sich auch der Export von Braunkohle einfach nicht. Das ist zu teuer. Deswegen, das ist echt ein Problem, weil das ist halt leider von der Datenlage echt nicht gut. Muss man mal klar betonen. Ich habe auch schon mal Polen angesprochen, selbst wenn man Polen ansprechen würde. Selbst die sind ja auch mittlerweile dabei. Die sind aber noch scheiße, keine Frage. Aber von 2023 auf 60,11 Prozent Anteil von Kohle auf 53,58 Prozent abgestürzt. In einem Jahr fast 7 Prozentpunkte weniger. Das ist sehr gut.
04:07:01 Das ist verdammt gut tatsächlich. Bis ihr erstes Kernkraftwerk steht, ist die Hälfte weg davon. Das ist nur noch irgendwie 26 wahrscheinlich. In der Realität. So, aber ja. Also das ist halt wirklich sehr, sehr gut hier. Marco sagt, Polen ist scheiße. Nein, Polen ist nicht scheiße. Der Kohleanteil ist scheiße.
04:07:30 Und dann etwas unexpected passiert. Russia invades Ukraine. Und das ist ein Problem.
04:07:51 One of the main sources of cheap, stable energy that Germany has relied upon, especially as they shut down nuclear, is Russian natural gas. They import it very cheaply and they use that to power their industry. And it's been successful. Germany's industry has grown to be very strong.
04:08:05 Ja, das Problem ist halt nun mal in der Richtung, dass auch ohne russisches Gas es trotzdem funktionieren kann. Man muss halt eine groß angelegte Investitionskampagne starten, um mal den Gasbedarf zum Beispiel bei den Heizungen rauszudrängen und schon kann das kompensiert werden, weil der Anteil vom russischen Gas ist halt gar nicht so unlösbar, wie es immer dargestellt wird. Weil deutsche Haushalte verbrauchen nur mal 229 Terawattstunden an Gas. Wenn du das halbiert bekommst mit der groß angelegten Kampagne und eher elektrifizierst, dann lohnt sich das relativ schnell.
04:08:34 Könnte man machen in dem Maße. Wäre es auch eine ganz, ganz gute Idee. Also ergibt auch wenig Sinn gerade, dass auch bei, bei, bei, ähm, also Gas für die Stromerzeugung reinziehen, weil das ein kleinerer Anteil ist in der Industrie. Das ergibt also generell nicht so viel Sinn hier.
04:08:58 Was man durchaus kritisieren kann, in meinen Augen, dass man es halt weitergeführt hat. Aber das Problem ist halt nun mal...
04:09:16 Lange hat die FDP da war, wird es halt schwierig werden im Allgemeinen, die hunderte Milliarden zu investieren, um das zu kompensieren, wie es zum Beispiel Spanien probiert hat und Portugal mit ihrem temporären Gaspreisdeckel, den sie probiert haben, um es eben zu verdrängen. Wäre eine gute Idee.
04:09:37 Die 100 Milliarden wird ziehen, glaube ich, über mehrere Jahre, vermute ich gerade.
04:10:05 Ah, warum wir jetzt auch noch die Story mit reinbringen, dass die Amerikaner die Nord Stream Pipeline gesprengt haben, oh boy. Bitte nicht, bitte bau das nicht auch noch einmal, sonst dann ist es halt echt eine Katastrophe. Das ist ja eine doppelte Katastrophe dann. Vor den Fake News, vor den Fake News.
04:10:28 Coincidence or not, I don't, I'll never know, right? I'm a streamer. But it's, it's definitely helpful to Biden and NATO's cause. That's where one of my main sources for the ideas. Also, ein toller Sat an dem Video. Ich ging ja davon, ich wurde ja gewarnt, dass das Video halt eben ein Fiebertraum ist. Deswegen wurde es mir ja auch vorgeschlagen bei den Vorschlägen offensichtlich. Äh, bei, bei Streamfinity. Und leider lässt es mich, lässt es mich halt mein, mein, mein, äh...
04:10:52 Blick bei den anderen Videos sehr kritisch gerade werden, weil das einfach so eine katastrophale... Weil es ist ja ein Follow-up-Video, wo er sagt, er hat sich extra Mühe gegeben, viel zu lesen. Dazu. Und das ist ja eine katastrophale Recherchenarbeit bisher. Das Buch ist, by the way, Müll. Da sind auch ziemlich viele falsche Informationen drin.
04:11:18 Ihr habt mir mal reingeschaut, da sind sehr viele Fake-Sachen dabei, wo auch zum Beispiel Frankreich als lobendes Beispiel gewählt wird für die Industrieproduktion, obwohl die Industrieproduktion in Frankreich auch seit sechs Jahren singt und das irgendwie vergessen wurde bei dem Autor. Das haben nämlich Leute gestern mal gesagt, dass das die Quelle wäre für sein Video und da habe ich mir auch schon gedacht, ich gucke mir das mal an und leider ist das halt echt.
04:11:41 Kein gutes Werk! Kleiner Hinweis, im August 2022 und im Juli lief 0% Gas durch die Pipeline.
04:12:06 Wegen angeblicher Wartungsprobleme, Turbinen und Co. Komisch, dass er das vergisst zu erwähnen. Das könnte ja beinahe die eigene Story kaputt machen, wenn man die Fakten einfach mal einbindet. Was ein Zufall. Während davor schon die Pipeline unter 20% Leistung lief, gedrosselt. Wegen angeblicher Wartungsprobleme und den Kaffeeflecken in der Turbine. Wo Siemens auch gemeint hat, ey Leute, ihr habt genug Ersatzmaterialien. Wir haben die da euch geliefert vor der Weile.
Falschdarstellungen und die Realität der Energiepolitik
04:12:3504:12:35 Around the same time, the coalition of the Reds and the Greens had its first big disagreement over the future of the three remaining nuclear power stations, which were due to go offline. Robert Haybeck, this guy, the Greens economic mister, insisted that the coalition should stick to the agreed timetable and shut them down. Nuclear power had a totemic quality for the Greens. As we have seen,
04:13:03 Und wer hier länger zuschaut, weiß, dass bei den AKW-Files, wenn man die tatsächlich gelesen hat, dass Robert Habeck Interesse an SMR gezeigt hat. Weil Robert Habeck nicht pauschal gegen Kernkraft ist.
04:13:31 Dass er wiederholt seinen Staatssekretär angewiesen hat, entsprechend zu überprüfen, ob SME, also moderne, modulare Kernkraftwerke, vielleicht Sinn ergeben könnten als Alternative für die Zukunft, um Kohle zu ersetzen, mit Verweis auf Projekte in Kanada und Co., ob das Sinn ergeben könnte für Deutschland. Klar, Greichen wollte das nicht haben, hat es auch abgelehnt, mehr oder weniger, aber Habeck war da nicht pauschal ideologisch dagegen geprägt. Ist auch so eine Story, die gerne vergessen wird zu erwähnen.
04:13:56 Wenn man halt die Seiten gelesen hat, weiß man, dass es halt drin steht. Und zur Erinnerung, wie gesagt, drei der sechs Kerngrafke waren wortwörtlich für 21 geplant und es wurde verlängert. Was Habegg auch ins Spiel gebracht hat. Also die drei konnte man gar nicht als Referenz nehmen, weil die halt schon abgeschaltet waren. Aber wir interessieren schon Fakten, wenn man so ein scheiß Buch schreiben kann.
04:14:24 ... ... ... ... ...
04:14:44 Weil die bereits abgeschaltet werden sollten. Das ist halt schon längst durch gewesen. Die liefen ja nicht ohne weiteres. Das ist das extremste energetische Beispiel für Apfel- und Birnenvergleich. Weil das so 0% identisch ist. Jesus.
04:15:09 Einer der Studien in meiner Quellniste, by the way, wo auch komischerweise ein paar Zahlen hochgeschraubt wurden, merkwürdigerweise. 3 bis 8 Milliarden. Wieso nicht gleich 1 bis 8 Milliarden? Wenn man das schon eh so weit im Spannende hat.
04:15:37 Das stimmt, by the way, auch einfach nicht. Das ist Blödsinn. Die gehören natürlich, haben einen guten Status gehabt und hatten weniger Ausfälle gehabt. Aber Most Model ist so eine Blödsinn-Aussage. Die Dinger sind aus den 80ern, verdammt. Mein Geil, da wurden ein paar neue gebaut.
04:15:57 350 Milliarden Euro, wahrscheinlich.
04:16:25 Wie gesagt, das mit dem Durchsetzen oder Forced Through ist für mich ein irritierendes Fuck. Weil, wie gesagt, das wäre halt bei diesen Kernkraftwerken nicht so ohne weiteres möglich gewesen. Und der ökonomische Weiterbetrieb ist halt schwierig. Also, ich bin da ein bisschen traurig, würde ich sagen. Das ist gerade ein meiner, meiner, äh, der YouTuber, die ich gerne schaue zwischendurch, oder, oder Streamer, die ich gerne schaue, merke, dass ich da wahrscheinlich selber bei allen anderen Videos unglaublich forsig sein muss. Weil die Hälfte davon wahrscheinlich Bullshit sein muss.
04:16:55 Wo? Wo? Wo ist die... Wo sind die Blackouts, die angedroht wurden über drei Jahre?
04:17:06 Wo sind die beschissenen Blackouts? Ich warte schon seit drei Jahren auf diese ganze dumme Scheiße von diesem Versagen in meinem Twitch-Chat. Die einzelnen Leute, die jetzt nicht mehr da sind, glücklicherweise. Keine Sorge, keiner von euch ist gemeint, weil die Leute haben irgendwie den Account gelöscht oder wurden wegen was anderen gebannt, lustigerweise. Ich habe es nämlich aufgeschrieben, sogar wer das geschrieben hat aus Neugierde, weil ich es wissen wollte in meinem Prognosen-Schlecht-Altern-Werden-Discord-Channel, den ich mir dafür angelegt habe für diese Kacke. Und ja, wie gesagt, die meisten von diesen Leuten sind mittlerweile nicht mehr da, weil sie damit falsch schlagen. Welche Überraschung.
04:17:36 Mal wird dir angedroht, Blackout! Stromausfälle der ganzen Welt! Und es ist halt einfach das dümmste aller Zeiten, weil nichts dergleichen passiert. Es gibt schon ein bisschen was zwischen Stabilitätsproblem und Licht aus. Sorry, das funktioniert aber so einfach nicht. Es gab weder ein Brownout noch ein Blackout. Nichts dergleichen, wo man sagen würde, der Seidi-Wert ist runtergegangen. Die durchschnittlichen Ausfallsquoten sind sogar runtergegangen die letzten Jahre.
04:18:02 Mit mehr regulativen Energien. Das meine ich ja. Also, das kann man ja nicht mal argumentieren mit Stabilitätsproblemen. Deswegen ja so ein bisschen, wo ich mir denke, so schräg. Das ergibt halt wenig Sinn in dem Kontext gerade. Klar, die Preise waren nicht ideal, aber das hängt ja an dem fehlenden Kapazitätsmarkt. Das wollte ja zum Beispiel auch die Ampel noch einbauen, aber dann ist ja die Ampel zerbrochen.
04:18:31 Diese Studie ist Bullshit. Das ist genau die, das ist die 600 Milliarden Lüge.
04:18:36 Das ist die 600 Milliarden Lüge, wer sich das angucken möchte, ich habe das in Textform sehr detailliert zerrissen, warum das absoluter Abfall ist tatsächlich, weshalb ich auch die Zahl gerade eben angesprochen habe, weil das dann wirklich kompletter inkompetenter Schwachsinn ist. Erstens mal, erstens mal, wenn man sich das hier anschaut, rechnet zum Beispiel der Autor, das sagt, dass 156 Terawattstunden mehr wäre als 176,8 Terawattstunden durch Zauberei, I guess, rechnet die Zahlen verkehrt, rechnet Biomasse mit rein und sagt, das ist Solar- und Windschuld gewesen, obwohl Biomasse auch einen großen Teil ausmachen würde und völlig überfördert ist in der Richtung.
04:19:06 Rechnet aus irgendwelchen Gründen mit Zauberei, dass man in China Geschwindigkeit in Deutschland Kernkraftwerke bauen könnte, mit einer Zeit von acht Jahren für seine Annahme dafür. Und rechnet auch, verwechselt Brutto- und Nettostromerzeugung wiederholt, als wäre es dasselbe aus irgendwelchen Gründen, was das nicht ist. Übrigens, weil es relativ relevant ist, ob du Netzverluste beeinrechtest oder eben nicht und den Eigenbedarf. Nee, okay, cool.
04:19:29 Ähm, und hat zum Beispiel auch bei, bei Windkraft 2002 einfach behauptet, dass man 2002 40,8 Milliarden Euro ausgegeben hätte für Windkraft. Obwohl seine eigene Primärquelle, die eigene Primärquelle, wo er das herzieht, die gerade nicht lädt aus irgendwelchen Gründen, warum nicht? Äh, warum lädt die nicht? Ah, okay, es braucht kurz einen Moment. Ähm, so, warte mal. Obwohl seine eigene Quelle das nicht hergibt.
04:19:54 Also ich halt nicht herausfinden konnte, wo er das hergezogen hat, weil die meisten der Datensätze hier gehen gar nicht so weit zurück. Die haben noch nicht mal 2002 Daten. Ich weiß legitim nicht, wo er die Zahl hergenommen hat, abgesehen davon. Und behauptet einfach, obwohl der Wett um 20% schwankt, dass 2002 das Fünffache ausgegeben wurde. 30 Milliarden, 40 Milliarden, was ist das schon?
04:20:17 Ich meine, 30 Milliarden, was soll der Geiz? Und klar, da kann man natürlich behaupten, dass dann eben die Energiewende viel teurer war in dem Maße, wenn du halt eben einfach nur Bullshit hier verkaufen willst. Das macht es aber nicht realer.
04:20:39 Und wie gesagt, das ist gelogen. Er fällt da Fake News rein. Der Artikel ist Bullshit. Die Studie ist falsch. Und da haben sich ja mehrere drauf gestürzt und Co. Und ich habe ja jeden einzelnen Satz entsprechend, jeden einzelnen Satz auch gezeigt dazu, dass halt Bullshit ist.
04:20:53 ...and helped meet their climate goals. And I want you to really understand this. I want you to understand why I can so easily feel solid in this belief. Is that every day you can go check the European Electricity Map. I'll give you the link. It's iEnergy.info. You can check this every day, any day, any hour. And you can look at the countries in Europe who tried...
04:21:19 Das Problem an dieser Karte ist, dass die Gramm-CO2-Werte nicht ganz nachvollziehbar sind, die hier angenommen werden. Die Gramm-CO2-Werte für Wind und Solar sind teilweise doppelt so hoch, als sie sein müssten. Und das ist immer so ein bisschen das Problem, weil klar, wenn du sehr viel auf Solar und Wind setzt, aber die Werte verdoppelst zum Beispiel, dann sieht es halt schlechter aus.
04:21:40 Ja, das ist aber, er hat nichts an der Ökonomie dahinter, das ist ja das Problem dahinter, das macht es ja nicht besser. Da ist es, dass die Stromproduktion von 2024 um 25% gefallen. Ja gut, ich weiß nicht, was dein Argument ist, Gizmo gerade.
04:22:06 Ich versuche gerade das Argument zu verstehen, was du mir verraten willst gerade und ich komme nicht ganz dahinter. Weil die Stromerzeugung in Frankreich war zum Beispiel auch 2015 höher als 2024. Macht jetzt auch nicht viel aus in der Praxis. Achtet mal auf die Uhrzeit übrigens.
04:22:27 Dann findet ihr vielleicht heraus, warum auch möglicherweise der CO2-Wert so hoch ist gerade für den Tag hier. Okay, jetzt denken wir uns auch nochmal neue Bullshit-Sachen aus.
04:22:51 Nein, wahrscheinlich wird Deutschland nicht von der noch teureren Quelle beziehen. Das ist auch Blödsinn mit den Exporten. Importzahlen natürlich. Wer erzählt dir so einen Scheiß, Mann? Junge, hör auf, so eine Scheiße zu labern. Ich mochte dich bisher, verdammt. Weil ich dachte, dass deine Recherche aber doch ein bisschen sinnvoller wäre. Aber offensichtlich wohl eher nicht. Warte mal, Import. Ich gehe jetzt zu der Seite rüber. Das war Kapitel 3 gewesen. Gehen wir kurz runter. So, fuck my life. Das ist ungünstig.
04:23:19 Polen, Deutschland ist Nettoexporteur nach Polen, du Dödel. Hör auf, so ne Scheiße zu labern, Mann. 3,5 Terawattstunden Nettoexport. Negativwert ist ein Export in dieser Skala. Oh fucking boy. Das ist ne Katastrophe von der Recherchearbeit. Vor allem, du hast die Karte sogar offen, wo Deutschland nach Polen exportiert. Die Pfeile zeigen von Deutschland nach Polen.
04:23:47 Zu keinem eigenen Beispiel widersprichst du dir selbst! Junge! Achtet auf den Pfeil in der Mitte. Also quasi Ostdeutschland Richtung Polen. Das geht in die Richtung von Polen.
04:24:12 Das spielt doch keine Rolle. Das ist doch kein Ansatz in der Logik, verdammt nochmal. Ich verstehe diese Argumentation doch nicht mal. Das wird immer wieder so als Argument gebracht, als sei das irgendwie ein smarter Ansatz. Das ist halt ökonomischer Irrsinn.
04:24:41 Das Argument habe ich auch noch nie verstanden. Weil Kernschmelzen in der Nachbarschaft passieren kann, können wir auch welche bei uns haben. Es war abgesehen davon, dass ich das Sicherheitsrisiko auch gar nicht so relevant sehe bei Kernkraft. Aber das Argument war doch nie schlüssig gewesen für mich. Das ist total absurd.
04:25:07 Okay, das ist aber auch ein sehr mutiger Argumentationsansatz.
04:25:25 Ja, aber die Kernkraftanlagen haben damit verhältnismäßig wenig zu tun, sondern der Investitionsstau ist das große Problem. Das ist nicht wirklich zusammenhängend hier. My guy, Jesus. Kernkraftwerke werden oft am Flüssen gebaut. Der gibt ja auch Sinn. Die haben ja einen dreistelligen Liter Bedarf pro Megawattstunde erzeugten Strom. Das ist also durchaus normal. Also ja, Wasserbedarf, warte. Jetzt glaube ich hier irgendwo aufgeschlüsselt.
04:25:54 Genau, Kernkraft braucht mit Kühltürmen bräuchten sie 2700 bis 3000 Liter pro Megawattstunde, also ohne Kühltürme dann einfach vom Fluss, das ist dann ein bisschen weniger. Aber generell klar, ist ja nachvollziehbar, thermische Kraftwerke brauchen was zum Kühlen, das ist eine ganz normale Sache. Deswegen ist ja auch der Wasserverbrauch vom Energiesektor so stark gesunken in Deutschland die letzten Jahre, weil die thermischen Kraftwerke immer irrelevanter werden, also Kohle, Gas und Kernkraft. Je geringer halt die Belastung dort ist, weil 1991 waren zum Beispiel 46,3 Milliarden Kubikmeter Wasser, mittlerweile...
04:26:23 2019 waren es 20, 2024 sogar noch weniger wahrscheinlich. Und das ist ja eine Sache, die eine gute Entwicklung ist. Da gab es vom VDI vor kurzem, nicht Studie, Quatsch, aber eine Aussage dazu bezüglich des Wasserverbrauchs. Ich kann kurz gucken, ob ich das finde. Ein bisschen irreführend fairerweise nach der AKW-Abschaltung, aber das spielt halt auch eine Rolle. Kann ich kurz mal verlinken hier. Weil das ist ja auch für, wenn es um die Ressourcen, wenn es um die nachhaltigere Wirtschaft mit dem Planeten geht, ist es halt eine gute Idee.
04:26:51 das mit reinbringen zu wollen hier. Da habe ich den Kommentar gelesen, Kraftwerke verbrauchen kein Wasser. Ja, weil die Leute nicht wissen, wie Verdunstung funktioniert und dass durch das Verwenden von Wasser bei thermischen Kraftwerken, auch wenn es wärmer wieder zurückgebracht wird in den Fluss, trotzdem auch Verdunstung vermehrt stattfinden kann bei den Prozessen. Das verstehen einige nicht ganz bei der Thematik. Gerade bei Kohle- und Gaskraftwerken ist das ein Riesenproblem. Bei Kernkraft ist es weniger, gerade bei Kühltürmen weniger, nur das hat schon einen Zusammenhang.
04:27:17 Deswegen ja, dass das Wasser verdunstet, wenn es wieder zurückgeleitet wird, ist ne... nennt man, das ist halt einfach Physik. Nicht viel, aber summiert sich halt eben. Ich glaube, eben schauen auch so ähnlich viele wie mir zu, so 3.000 bis 6.000 im Schnitt, meine ich. Aber seine YouTube-Videos erreichen halt 100.000.
04:27:39 Deswegen, also das ist halt das Problem, weil das Video hat ja auch 260.000, 260.000 Aufrufe und das ist halt ein Problem. Deswegen wurde es mir ja verlinkt, weil Leute wissen wollt, was ich dazu sage.
Kritik an der Darstellung der deutschen Politik und Energiewende
04:27:5604:27:56 The party was riding high when it entered the government. Two years into their term, it is stumbling. Blame for driving voters to the far right. Another big claim I make in the video is that three-party coalitions in Germany have a tough time getting along, getting anything done. One of the reasons people have that perception in Germany is how the tricolor traffic light coalition exploded.
04:28:16 Das ist halt das Problem dahinter, weil halt der Investitionsstau, den man abbauen wollte, das Volterdrot-Grün regeln, FDP halt nicht. Und deswegen sind ja auch Leute unzufrieden, weil alles gefühlt teurer wird und so Sachen wie Klimageld ist kein Budget da. Das ist halt ein Riesenproblem und deswegen sind auch Leute zu Recht auch nachvollziehbar wütend gewesen. Und die Grünen haben halt Federn gelassen, weil auch nun mal vom Höhepunkt von Fridays for Future und Co. 2021 mal durch die ganzen Polykrisen es halt komplizierter geworden ist.
04:28:41 Das ist halt so unglaublich unterkomplex dargestellt, dass man halt natürlich dann ein komplett falsches Bild bekommt von dem Land.
04:28:57 Jetzt verbreitet er auch noch die Heizungsgesetz-Fake-News in der Richtung. Auch noch, oh, come on, hey, track, why? Das GEG ist von der CDU zum Zusammenfassen von drei, vier Gesetzen und nicht von Habeck erfundenen, my guy.
04:29:27 Für Leute, die hier zum ersten Mal zuschauen sollten, nein, im Heizungsgesetz waren halt, wie gesagt...
04:29:33 Von Anfang an sogar im ersten Entwurf waren so ziemlich fast alle Technologien erlaubt, die existieren auf dem Planeten gefühlt. Du hättest auch deine Öl und Gas in der Kaskade als Hybridlösung auch weiter nutzen können in der Form. Das wäre ebenfalls machbar gewesen. Es gibt keinerlei Grundlage dafür zu behaupten, dass nur die Wärmpumpe erlaubt war. Das war schon 2023. Das war sogar im Eckpunktepapier. Ein Jahr vorher, bevor dieses ganze Drama aufkam, war das schon falsch gewesen. Diese Story. Selbst da war das schon der Fall. Das ist von fucking 2022. Ein Jahr vor dem ganzen Drama.
04:30:02 Oh je. Das ist ein falscher Clip. Meine Güte, das ist eine Katastrophe. Dann werden sie wegen unbilliger Härte rausgefallen, was im Gesetzentwurf drin steht.
04:30:26 Es war ein Desaster für die Koalition, weil halt nun mal die Grünen so handsam waren, die das, was man so nicht härter gegen gehalten haben, die FDP als Regierungspartei straight up Lügen verbreitet hat immer wieder. Alleine Christian Dürr, wie oft der gesagt, dass Wasserstoff nicht erlaubt wäre, wohl es, wie ich gerade gezeigt habe, mehrmals, also auch drin stand natürlich, dass Wasserstoff natürlich erlaubt war, selbstverständlich.
04:30:46 Wie auch Eheizöl, was keinen ökonomischen Sinn ergibt. Aber du konntest es halt machen. War halt alles ebenbürtig. Gleichberechtigt, technologieneutral, Erfüllungsmöglichkeiten, war alles da. Die ganzen Bullshit-Formulierungen, die die FDP haben wollte, waren da. Und trotzdem lügen sie in den Talkshots von Millionen Leuten.
04:31:16 In welchem Kapitel kann ich das Dokument finden? Das ist in Kapitel 13, das war bei... Ja genau, was ist überhaupt das GEG? Also das ist quasi... Hier, ich kann es auch nochmal anpinnen. Kein Problem, warte mal. Aber wie gesagt, das Problem ist dann mit dem Zerbrechen der Koalition, dass das auch überwiegend auf das Heizungsgesetz wirft, ist für mich unseriös, weil es halt wirklich die Deathbreak war, die Schuldenbremse, die das Final gebrochen hat über die Jahre.
04:31:45 Man muss auch mal dazu sagen, ich finde es übrigens auch witzig, von wegen, dass halt hier gesagt wird, wie hart die Grünen Federn gelassen haben, obwohl sie sich relativ wie absolut am wenigsten verloren haben von den dreien. Im Vergleich zur SPD und der FDP. War klar, die Grünen haben gelitten, haben aber trotzdem ein zweitbestes Ergebnis jemals. Ja, die Grünen haben nach links verloren, ja.
04:32:10 Das kann ich sogar akzeptieren als Kritikpunkt, dass es halt die Kommunikation eine Katastrophe war. Und ich hoffe, die Grünen haben daraus auch gelernt, muss man einfach klar sagen. Ich hoffe auf jeden Fall, die Grünen haben daraus gelernt, dass sie viel härter gegenhalten müssen bei sowas. Weil, ja, das ist halt echt eine halbe Katastrophe. Leider. Oh Gott.
04:32:37 Ei, ei, ei, ei, ei, ei, ei, ei. Ähm, warte mal. Housing Prices Collapses. Das ist ja die Aussage gewesen, dass durch das Heizungsgesetz die ganzen Wohnungsmärkte zusammenbrechen würden von den Preisen, weil halt energetisch beschissene Häuser werden weniger gekauft, weil die Leute nicht verstehen wollen, dass das zusammenhängend ist mit der simplen Tatsache, dass halt nur mal, wenn natürlich...
04:33:00 dass das ETS2 kommt, der europäische Zertifikatehandel und auch beim Heizen der CO2-Preise darauf kommt, dass Öl- und Gasheizungen natürlich schlechter dastehen werden. Das ist ja auch nur logisch.
04:33:21 Ja, natürlich, deswegen ja, das ist ja genau der Punkt. Dass sie die Werte verlieren ist ja nur nachvollziehbar, weil die Nebenkosten explodieren.
04:33:52 Also erstens mal 31. Dezember bis 24.2. ist nicht ein Monat. Wenn du es noch nicht mal schaffst, grundlegende Zeiträume richtig zu interpretieren, dann würde ich generell die, sagen wir mal, die Kompetenz der Person ein bisschen anzweifeln, wenn du es noch nicht mal schaffst, tatsächlich Google suchen richtig zu benutzen.
04:34:15 Der Faktor wäre zu klein gewesen. Die Kernkraftthematik, das hätte nicht so viel ausgemacht. Das haben Leute immer wieder behauptet, dass es so wäre. Nur auch da habe ich ja schon öfter aufgegriffen, warum das in meinen Augen irreführend ist.
04:34:26 Ähm, das war glaube ich hier von, war das Iris gewesen? Ich glaube von Krim unter anderem. Dass die Stromkosten teurer bleiben würden, aber das ist glaube ich auch das Falsche hier. Es gab einen Beitrag, wo darüber gesprochen wurde, dass ja Kernkraft laufen zu lassen, so 5% den Strompreis senken könnte. Das basierte aber auf einem Gaspreis, der viermal so hoch ist, als er zwei Monate nachwürflich in der Studie war.
04:34:51 Das war ja das Problem gewesen. Weil gefühlt kaum einer die scheiß Studien liest. Die lesen die Überschrift und den Abschluss, die Methodik und auch lesen, was da drin steht. Es ist günstiger, wenn Situation A eintritt und B eintritt. Ist ja sinnvoll von der Erkenntnis. Nur wenn du eben die Gaspreise auch angeschaut hast, das ist von Eis, das wollte ich jetzt nicht, ich brauch die...
04:35:15 Gaspreise von der anderen Übersicht, genau hier vom TTF in der Perspektive. Das Problem war halt, die Studie ging davon damals aus, als sie veröffentlicht wurde, dass so 200 Euro die Megawattstunde bleibt. So September 22, Oktober 22, wir müssen jetzt nochmal gleich rausholen, wo das war. Und ihr seht es ja schon an der Grafik hier.
04:35:33 2024 sollte der Gaspreis bei 100 Euro die Megawattstunde sein. Und das war halt schon einfach drei Monate später erreicht. Das war ein paar Wochen später erreicht, wo es abgestürzt ist. Und die gesamte Prämisse der Studie, dass Kernkraft den Strompreis senken würde...
04:35:51 ergibt halt bei den meisten Sachen keinen Sinn, auch mit Blick auf die Merit Order und Co. Bei den Dunkelfluten würde Kohle und Gas so oder so weiter den Preis angeben, auch mit den drei Kernkraftwerken oder sechs Kernkraftwerken, weil du ja immer noch 60, 70 Prozent Kohle und Gas dann hast während dem Zeitraum. Hätte da nicht geholfen und abseits davon wären halt eher nur die Stunden mit negativen Preisen gestiegen dadurch, weil halt eben Kernkraft ein bisschen schlechter abregelbar ist. Kann man zwar abregeln, aber schlechter und das ist so ein bisschen das Problem, was ich damit habe, wenn sowas halt behauptet wird, weil es ist halt irreführend und
04:36:21 Ich habe ja schon ein paar Mal gezeigt, warum das auch ein schlechtes Argument ist, was da gebracht wird. Das Land mit den schlimmsten Problemen gerade bezüglich, dass so viel Strom verfügbar ist, dass man nicht speichern kann, verwerten kann oder exportieren kann in der Richtung, ist Finnland. Das Land, das ein neues Kernkraftwerk gebaut hat, hat die mit Abstand höchsten Stunden mit negativen Preisen, weil die ein Riesenproblem damit haben, dass dieses Kernkraftwerk andauernd gedrosselt werden muss, weil es nämlich unter dem Großmarktpreis...
04:36:48 produzieren würde. Deswegen drosselt man die Leistung, damit das halt eben nicht so absurd günstig ist oder halt eben sogar Verluste macht in der Richtung. Klar, Deutschland ist auch nicht gut, jetzt will ich auch schön reden, aber es geht halt darum, dass immer so gesagt wird, Kernkraft wird das Problem vielleicht besser in den Griff kriegen. Das stimmt einfach nicht. Das ist aber nicht korrekt. Das geben die Zahlen nicht her. Ich bin kurz davor, das Video abzubrechen, weil ich so enttäuscht bin gerade.
04:37:15 Das stimmt doch einfach auch nicht in der Richtung. Also die grüne Regierung und die Grünen waren nicht die stärkste Partei gewesen, es waren zwei andere Parten dabei. Deine Quellenlage war gerade eben eine ökonomische Rechnung.
04:37:43 von vor acht Jahren, nicht ökonomisch, aber eine CO2-Berechnung von vor acht Jahren. Eine Anzeige, dass weniger Strom ersetzt wurde, die 2020 sogar vor der Ampel enden würde, weshalb du dein eigenes Argument widerlegst.
04:38:09 Junge, du hast gerade die Fake News Studie als Quelle benutzt, entsprechend für die Kosten, obwohl die halt eben massiv zerrissen wird, weil einfach der Autor aus Norwegen Scheiße labert. Nachweisbar, wo du wirklich die Sätze und Wörter aus der Studie nehmen kannst und zeigst, das ist falsch. Wie gesagt, das ist halt das Problem. Wenn du dir das einfach anguckst von wegen, dann siehst halt, dass das nicht stimmt. Sorry.
04:38:35 What about Japan? How did they respond to the disaster in their country? You'd think it would hit more close to home. Japan loves nuclear. To this day, they are the fastest and best builders of nuclear power plants. Because it gives...
04:38:51 Japan. Ja, also Japan kann man relativ einfach damit begründen, dass Japan einfach wortwörtlich gar nichts gemacht hat 2011 in der Richtung. Wir hatten halt es großteils mit Öl, Gas und Kohle ersetzt. Und haben halt nix großartig, großartig dort. Das ist halt das Ding. Also im Gegensatz zu Deutschland hat halt Japan nicht so viel zugebaut. Klar, Solar ein bisschen was, so neun Prozent, also nicht wenig, das soll man auch nicht kleinreden. Aber es war natürlich deutlich weniger gewesen.
04:39:20 Die haben halt da halt auch eine andere Situation. Japan ist halt für mich halt ein schlechtes Beispiel gerade, weil die Alternativen dort auch etwas limitierter sind. Das finde ich halt jetzt schon, das ist halt, äh...
04:39:44 Das spielt keine Rolle, das ist eine Person aus dem, also nicht in Japan selber, die einen Gastbeitrag dann nochmal veröffentlicht hat. Wenn du nachgeschaut, ich kenne den Artikel, der wurde mir auch schon verlinkt. Das ist halt ein Kommentar, ein Meinungsstück von einer Person aus dem Aus.
04:39:59 Oh, boy!
04:40:28 Welches französische Projekt ist denn das? Atriac. Und warum ist es ein bisschen dumm, Frankreich da reinnehmen zu wollen bei einem europäischen Kooperationsprojekt?
04:40:56 Bei dem übrigens Deutschland das meiste an Forschungsgeldern zur Unterstützung leistet, als das Land mit dem größten Voting-Gewinn. Ich bin raus. Ich bin legitim enttäuscht gerade. Das ist legitim Enttäuschung in meinen Augen. Ich bin sehr enttäuscht. Ich bin sehr, sehr, sehr enttäuscht. Das ist eine völlige Katastrophe. Und ja, das ist tatsächlich das erste Mal, dass ich, glaube ich, so enttäuscht von einem Video war in der Richtung. Und ich weigere mich auch ehrlich gesagt, diesen Rest von dem Müll ehrlich gesagt zu schauen.
04:41:23 Weil das ist ne völlige Katastrophe. Jesus fucking Christ. Eieiei. Und ja. Es hat ja einen Grund, warum ich meist bei den deutschen Videos bleibe für gewöhnlich. In der Richtung. Und ja. Tatsächlich ja. Tatsächlich ist das enttäuschend.
04:41:42 Weil das ist halt eine völlige Katastrophe als Darstellung. Ich muss da halt wirklich mehr Mühe geben, Mühe geben, da in Zukunft ein bisschen mehr Tempo zu machen. Ich kann ja trotzdem sagen, dass ich da einen Stil von den Videos gut finde, wie es aufbaut. Ähm, um das vom Stil her vielleicht mich inspirieren zu lassen. Aber halt hoffentlich dann in der Zukunft bessere Recherchearbeit zu leisten und nicht auch so eine Scheiße reinzutreten. Weil das halt schon... Das ist schlecht.
04:42:07 Das war schlecht hier in dem Maße. Und zwar sehr deutlich. Ich habe jetzt da wirklich viele Beispiele gezeigt dazu, warum es dann katastrophal recherchiert war. In der Richtung. Und auch, klar, gerade bei Kernfusion Deutschland ist da auch weiterhin fleißig dabei. In der Richtung. Aber naja. Ich finde sie furchtbar viel zu aufgeregt. Ja, fairerweise, dieser aufgeregte Stil, der funktioniert gut bei einer nicht jüngeren Zielgruppe, nicht unbedingt, aber bei einer amerikanischen Zielgruppe. Dass man da ein bisschen mehr rumbrüllt und ein bisschen leidenschaftlicher dabei ist. Ha!
04:42:33 sowas reinruft, ist ja nicht so ungewohnt. Das ist tatsächlich für mich jetzt auch nicht so verwerflich. Ich muss es ja, das muss ich ja nicht immunieren. Es geht ja mehr um den Editing-Style, wie ich auch vielleicht die New-Segmente aufbauen würde zum Beispiel. Das ist ja so ein bisschen mehr so die Grundlage, wie das Format aufgebaut ist, durchaus so Elemente übernehmen, aber halt nicht den Inhalt. Oder wie es gesprochen wird. Das muss ich auch nicht machen. Das ist ja auch vollkommen fein. Aber meine Güte, das ist halt schade gewesen.
04:43:01 Werde ich auch nicht in die Kommentare. Ich mache jetzt auch Feierabend, Freunde. Ich bin legitim so enttäuscht, dass ich Feierabend mache. Und dringend mir Mühe gebe, mehr in der Quellen, das hier zu schreiben. Vielleicht. Deswegen. Ich glaube, das ist eine ganz, ganz gute Idee, muss man einfach mal deutlich sagen. Also, naja. Deswegen. Wir sehen uns morgen wieder. Wir sehen uns morgen wieder. Und das ist dann auch, glaube ich, ganz, ganz okay hier. So, naja. Das ist schade.
04:43:27 Gut, besser wäre es noch, die ganzen Müllwieder zu korrigieren. Da hast du genug zu tun. Ja, ich vermute auch eher die deutschsprachigen. Ich darf mich auf das erstmal konzentrieren. Im Amerikanischen hat man ja genug dafür. Das ist ja kein Geheimnis. Ich rede schon gleich irgendwo hin. Warte. Äh, so, gut.
04:43:40 Dann noch schnell über MOVA94 reinfahren. Ja gut, Idioten, die schreiben AKW richtig und wichtig, sind ja ihr Versager. Das muss man ja immer deutlich sagen mittlerweile, weil es ein wirtschaftlicher Blödsinn ist. Das haben wir ja schon erklärt. Das ist ja nur zum Trollen hier. Der hat halt keine Argumente natürlich. Kann er ja nicht haben. Ist ja keine Überraschung, deswegen. Da spare ich mir jetzt die Zeit, da jetzt nochmal drüber zu fahren, muss ich sein. Deswegen. Weil nur Leute, die ja die Strompreise verteuern wollen, wollen AKWs haben und MOVA ist einfach nur ein Troll. Deswegen verpiss dich. Und bis, äh, bis auf jeden Fall morgen.
04:44:08 Wo könnt ihr euch denn mal rüberwerfen? Wen haben wir denn hier? So. Ich glaube, ich schmeiße euch tatsächlich zu... Verdammt. Na komm, ich schmeiße euch zu Stay rüber. Warum eigentlich nicht hier? Gut. Ja, ich habe auch gesehen, im Chat haben da einige korrigiert bei H-Worker. Aber das ist halt in der größten Ordnung. Kannst du die Chat-Kommentare nicht so gut lesen. Das macht es aber ein bisschen schwieriger. So im Allgemeinen. Deswegen. Ich renne euch mal zu Stay rüber. Das passt schon. Das ist okay. Und dann. Tschüss.