DHL bewerbung (MMA Training)
MMA-Training mit Schülern: Fokus auf Technik, Takedowns und Cage-Arbeit

Das MMA-Training mit Schülern konzentriert sich auf die Vermittlung von Takedowns, Wurftechniken und Cage-Arbeit. Der Ablauf beinhaltet Schattenboxen, Partnerübungen und leichtes Sparring, wobei der Fokus auf Technik, Bewegung und realistischer Verteidigung liegt. Ein Aluhut-Stream mit Kianusch wird angekündigt.
MMA-Training mit Schülern
00:01:28Es wird ein MMA-Training durchgeführt, bei dem Schüler anwesend sind, die darauf warten, loszulegen. Es wird kurz auf die Absage von Holzer eingegangen und Verständnis für Taha geäußert, aber betont, dass Training gefährlich sein kann und man mit Shitstorms rechnen muss. Trotzdem werden beiden das Beste gewünscht und Geduld angemahnt. Es wird bestätigt, dass Zuschauer einfach ins Gym kommen können, und erklärt, dass wegen des Kindertrainings noch nicht ins Gym gefilmt wird. Es wird ein Aluhut-Stream mit Kianosch für den nächsten Tag angekündigt, bei dem es um Anunnaki gehen soll und bei dem Kianosch keine Grenzen gesetzt werden. Es wird auch ein weiterer Aluhut-Stream mit der üblichen Clique (Eli, Merd) in Aussicht gestellt. Es werden Content-Pläne angedeutet, die in den letzten Wochen wegen Krankheit und Problemen verzögert wurden, aber nun umgesetzt werden sollen. RP-Streams sind nicht im Vordergrund, sondern besondere Sachen wie Aluhut-Streams oder Lost Place Streams mit Youssef.
Beginn des MMA-Trainings
00:07:41Das Training beginnt mit der Übergabe an den Kameramann Firo. Zuschauer können Fragen im Chat stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik der Stoppuhr beginnt das Training mit Schattenboxen. Es wird darauf hingewiesen, dass Hakan im Urlaub ist und Navi das Training leitet. Anfänger sollen geschont werden. Nach dem Schattenboxen folgen Takedowns und Sprawls. Es wird mit DHL T-Shirts trainiert. Es wird eine Bewerbung bei DHL simuliert. Nach Liegestützen folgen Takedown-Übungen mit Partnern. Es wird auf die Wichtigkeit von Takedowns im MMA hingewiesen. Partner sollen leichten Widerstand leisten, um eine realistische Verteidigung zu simulieren. Es folgen Übungen mit Family, bei denen eng gearbeitet werden soll. Anschließend wird mit Partnern gearbeitet, wobei die Gegner sich bewegen und Angriffe zulassen sollen.
Takedown- und Wurftechniken
00:23:58Es werden Takedown- und Wurftechniken geübt, bei denen ein Partner den Takedown des anderen leicht zulässt, um das Training realistischer zu gestalten. Es wird betont, dass das Training widerspiegeln soll, wie man auch kämpft. Es wird Wert auf Bewegung und Fluss gelegt, und es wird eine Trinkpause eingelegt. Wer keine Schutzausrüstung hat, macht Partnerübungen ohne Schläge. Es wird erklärt, dass in diesem Gym niemand ausgelacht wird und dass es wichtig ist, mit besseren Leuten zu trainieren, um besser zu werden. Es wird betont, dass ein Gym nicht gefährlich ist und mit einem Fußballtraining verglichen werden kann. Es werden Übungen am Cage durchgeführt, bei denen der Gegner runtergebracht werden soll. Der Partner soll leichten Widerstand leisten, aber den Takedown nicht komplett verhindern. Es wird die Cagework als Lieblingsübung hervorgehoben, da sie viel Kraft und Ausdauer erfordert.
Techniken und Sparring
00:39:48Es werden verschiedene Techniken demonstriert, darunter ein Overhand-Schlag mit anschließendem Reingreifen und Umgreifen, um den Gegner runterzubringen. Diese Techniken werden als Weiterentwicklung im Vergleich zu reinen Schlägen dargestellt. Es wird gezeigt, wie man den Gegner bis zum Cage verfolgen und dort stellen kann, indem man diagonale Schläge einsetzt und ihn so einkreist. Es wird darauf hingewiesen, dass man diese Techniken auch zu Hause üben kann, indem man eine Wand benutzt. Es wird erklärt, wie man Energie sparen kann, indem man den Gegner nicht aus dem Rücken trägt, sondern Techniken von vorne anwendet oder ihn am Cage trappt. Es folgt leichtes Sparring mit Schienbeinschonern und die Ankündigung von Pratze-Übungen mit Zurückschlagen, um den Flow für Schläge zu trainieren. Abschließend gibt es technisches Sparring, bei dem die Partner miteinander absprechen können, wie hart sie trainieren wollen. Es wird betont, dass technisches Sparring oft besser ist als hartes Sparring, da man mehr lernt.
Ankündigung Aluhut-Stream
01:13:44Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein Aluhut-Stream mit Kianusch stattfinden wird, bei dem es um Anunaki und andere Themen gehen soll. Zuschauer sollen die Möglichkeit bekommen, im Discord Fragen zu stellen. Es wird sich für die Subs und Follower bedankt und an die Mods. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den Aluhut-Stream am nächsten Tag hingewiesen. Es wird dazu aufgerufen, gesund und sportlich zu bleiben.