ERSTER EA FC 26 STREAM️ tickets !iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

EAFC 26: EliasN97 testet neue Version mit Pack Openings in London

ERSTER EA FC 26 STREAM️ tickets !iconl...
eliasn97
- - 05:06:55 - 1.266.080 - EA Sports FC 26

EliasN97 gibt erste Einblicke in EAFC 26 von einem Event in London. Nach anfänglichen Serverproblemen öffnet er zahlreiche Packs und gibt Trading-Tipps. Er plant Teamaufbau, Gewinnspiele und Freundschaftsspiele gegen Profis. Die Streaming-Woche wird angekündigt, zusammen mit Details zu neuen Features und Gameplay-Erwartungen. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Coins und dem Testen verschiedener Strategien.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Erste Eindrücke und Pack Openings in EAFC 26

00:00:00

Der Streamer startet den ersten EAFC 26 Stream aus London und teilt seine anfänglichen Erfahrungen. Erwähnt anfängliche technische Schwierigkeiten, die jedoch behoben wurden. Er freut sich darauf, Packs zu öffnen und das Spiel anzutesten, wobei er betont, dass er zu den ersten weltweit gehört, die EAFC 26 spielen dürfen. Es werden 351.000 FIFA Points erwähnt, die für Pack Openings zur Verfügung stehen. Der Fokus liegt zunächst darauf, den Zuschauern alles zu zeigen und erste Packs zu öffnen, darunter Vorschau-Packs. Im ersten Pack zieht er direkt einen Walkout, was seine Begeisterung für das neue FIFA-Jahr steigert. Er erklärt, dass er mit ungefähr 20 anderen Streamern dieses Spiel spielen darf und dass er vorhat, dieses Jahr wieder richtig reinzugehen und das beste Team zu haben, was es in EAFC gibt. Er äußert sich zu neuen Playstyles im Spiel und plant, verschiedene Teams zu bauen und auf einem zweiten Account zu traden, um Meta-Strategien zu entwickeln. Erwähnt wird auch, dass Creator das Spiel ab morgen 21 Uhr spielen können.

Trading-Strategien und Teamaufbau

00:11:20

Der Streamer plant, sein Team mit den Zuschauern durchzugehen und Trading-Tipps zu geben, da er die Möglichkeit hat, Spieler zu günstigen Preisen zu erwerben. Er erklärt, dass er sich Spieler kaufen kann, die Leute einfach so reinstellen, und dass die Leute, die sich das Spiel vorbestellt haben, es ab Freitag spielen können. Er öffnet weitere Packs und erklärt, wie man Walkouts erkennt. Er betont die Bedeutung des Surfens am Anfang, um sich Vorteile zu verschaffen und plant, das beste Team in EAFC zu haben. Dafür will er auch einen Bitcoin investieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob schon jemand eine Icon gezogen hat und der Streamer erklärt, dass Packs am Anfang wichtig sind, um ein starkes Team aufzubauen. Er zeigt das Werder Trikot und findet es sehr gelungen. Er erklärt, dass er versuchen wird, zu traden, sobald er genug Coins hat, und verschiedene Teams bauen wird.

Serverprobleme und Community-Interaktion

00:21:07

Der Streamer kämpft mit Serverproblemen und erklärt, dass es nicht sein kann, dass die Server überlastet sind, da nur 30 Leute das Spiel streamen. Er äußert den Wunsch, einen Early Access Code zu leaken, damit die Zuschauer früher spielen können. Er zeigt seine Social Media Einstellungen, um nicht mehr in Partys eingeladen zu werden. Er bedankt sich bei den 60.000 Zuschauern und öffnet weitere Packs. Er zieht sich selbst im Pack, was er als ekelhaft bezeichnet. Er erklärt, dass er 330 Euro wieder auf dem Account hat und Punkte kaufen kann. Er zeigt das Menü und erklärt, dass das ganze Ding Silber sein muss, um einen Walkout zu bekommen. Er wünscht Willi Glück und empfiehlt den Zuschauern, Willi auf Instagram zu schreiben, falls sie Tipps und Tricks brauchen. Er erklärt, dass er gute Trading-Tipps geben wird, aber dass er nicht weiß, was die Zuschauer damit machen.

Punkte aufladen, Season Pass und Streaming-Villa

00:28:39

Der Streamer zeigt den Season Pass und fragt, ob dieser für die Zuschauer interessant ist. Er vertieft sich ein bisschen im Menü und ist aufs Gameplay gespannt. Er lädt FIFA Points auf, um EA zu zeigen, in welche Richtung es geht und um das beste Team zu haben. Er erklärt, dass er in den nächsten zehn Tagen so viel online sein wird wie die letzten vier Wochen und das Spiel richtig suchten wird. Er wird Freundschaftsspiele gegen Profis machen, das Spiel lernen, verschiedene Formationen testen und verschiedene Spieler testen. Er erklärt, dass er so viele Coins haben will, dass es ihn nicht juckt, wenn er einen Spieler mit Minus verkauft. Er erklärt, dass er am Anfang durch das Abstoßen so viele Coins macht, was ihm am Ende so viel bringt. Er erklärt, dass er bis zum besten Team im ganzen Spiel investieren wird. Er erwähnt die Streaming-Villa, wo er mit anderen Streamern zusammen sein wird und sie zusammen chillen und zocken werden.

Gameplay-Eindrücke, Pack Openings und Gewinnspiele

00:35:15

Der Streamer erklärt, dass Pace dieses Jahr angeblich nicht so wichtig ist und dass es viele verschiedene Karten gibt, die man spielen kann. Er ist auf die Rewards in der Weekend League gespannt. Er verlost eine EAFC Vorbesteller Version unter allen Zuschauern, die Hashtag EAFC in den Chat schreiben. Er erklärt, dass er pro Walkout ein neues Gewinnspiel startet. Er zieht einen Walkout und startet ein neues Gewinnspiel. Er erklärt, dass er die Leitung wieder aufladen kann und lädt 200.000 Points auf. Er erklärt, dass die Streaming-Woche zwischen dem 19. und 25. stattfinden wird. Er erklärt, dass er kein Geld mehr hat und dass er pleite ist. Er erklärt, dass er bei 500k auflädt, damit es direkt da ist und damit der Account die Dominanz merkt. Er zieht Palmer und erklärt, dass er sich vorstellen kann, dass er teuer sein wird, weil er Engländer ist. Er erklärt, dass er ein Spiel gegen Broski machen wird, wo der Verlierer seine erste Icon abstoßen muss.

Spielerpreise, Trading und Community-Interaktion

00:55:27

Der Streamer erwähnt Lamin Jamal und vermutet, dass dieser sehr teuer sein wird. Er erklärt, dass er Coins braucht, weil die Leute am Anfang ihre Geduld verlieren. Er schätzt, dass Lamin Jamal mindestens eine Million kosten wird. Er erklärt, dass er schon fünf Walkouts gezogen hat, aber keine wirklich guten. Er zieht Theo Hernandez, der wahrscheinlich teurer ist als alle Walkouts, die er gezogen hat. Er wettet mit einem Zuschauer, dass Lamin Jamal niemals 200k kosten wird. Er aktiviert das Hamburg Wappen und erklärt, dass er es bis zum Hertha Wappen behalten wird. Er verschenkt ein Pack an einen Zuschauer. Er zieht Sadio Mane, der aber nichts mehr kosten wird.

Erste Eindrücke und Pack Opening

01:00:43

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Jordan in FIFA Evolutions zu machen, da er trotz seiner 75er Wertung und 82 Pace interessante Optionen bietet. Es folgt eine Phase mit weniger Glück beim Pack Opening, was als kleine Downphase bezeichnet wird. Es werden verschiedene Spieler gezogen, darunter Greenwood mit einer 82er Wertung. Es wird erwähnt, dass das Kanada Wappen im Spiel 5.000 Coins kostet, was in vorherigen FIFA-Teilen ebenfalls der Fall war. Außerdem wird auf neue Playstyles im Spiel hingewiesen, wie z.B. Gamechanger für Trivela-Schüsse, die für etwa 12.000 Coins gehandelt werden könnten. Abschließend wird bekannt gegeben, dass es kein Time-Finish mehr geben wird und Doppelschüsse nun Flachschüsse sind.

Spielerbewertungen und Teamaufbau-Strategien

01:04:17

Es wird über die Bewertungen einzelner Spieler diskutiert, darunter Bruder Uli See mit 78 Pace und ein 86er-Rating. Es wird festgestellt, dass Olysee im Spiel zu langsam bewertet ist. Es wird überlegt, wie viele Spieler das Spiel aktuell streamen dürfen, wobei die Zahl auf etwa 30 offizielle Streamer weltweit geschätzt wird. Es wird über den Wert von gezogenen Spielern gesprochen, wobei Tiro Hernandez als potenziell teuerster Spieler angesehen wird. Lewandowski hingegen wird als High-Rate-Spieler eingestuft, der nicht viel wert ist. Ziel ist es, schnell eine Million Coins zu sammeln, um bei potenziellen Marktchancen, wie einem Kian Mbappé für eine Million, reagieren zu können. Es wird auch kurz auf Pogba eingegangen, der ein 79er Rating hat.

Gewinnspiele und Flaute beim Pack Opening

01:10:59

Es wird ein Gewinnspiel für zweimal die EAFC-Vorbesteller-Version bis zum 20.12. angekündigt, mit der man ab Freitag spielen kann. Es wird überlegt, dass es mehr bringen könnte, günstigere Spieler zu ziehen als teure Walkouts. Es wird das Trading-Geno-System erwähnt, wonach man sich bestimmte Spieler 50 Mal kaufen sollte, um sofortigen Gewinn zu erzielen. Es wird über die Vorliebe für das Zusammenstellen von Teams in FIFA gesprochen. Es wird festgestellt, dass Duplikate von Spielern im Spiel nerven könnten. Es wird überlegt, wie man Walkouts im Spiel erkennt. Es wird eine Flaute beim Pack Opening festgestellt, und es wird ein weiteres Gewinnspiel nach drei gezogenen Walkouts angekündigt, da die aktuelle Ausbeute nicht zufriedenstellend ist. Das erste Pack in EAFC enthielt Gregor Kobel als Walkout.

EAFC-Event in London und Gameplay-Erwartungen

01:17:17

Es wird berichtet, dass sich der Streamer aktuell in London auf einem EAFC-Event befindet und sich fragt, wie er nach den Weekend League Streams eine Einladung erhalten hat. Es wird erwähnt, dass nur zwei deutsche Creator, Rowsky und er selbst, anwesend sind. Es gab Probleme mit dem Stream von Broski. Fabrizio Romano ist ebenfalls vor Ort. Es wird ein weiteres Gewinnspiel angekündigt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Gameplay im neuen FIFA-Teil gut sein wird, da die Entwickler sehr auf das Feedback der Spieler Wert legen. Es wird spekuliert, dass das Spiel schnell gemacht wurde und die Entwickler sich auf das Gameplay konzentriert haben. Es wird erwähnt, dass Arsenal 1-0 führt und die Prediction auf YouTube online sein sollte.

Spielerbewertungen und Pack-Wahrscheinlichkeiten

02:01:33

Es werden verschiedene Spieler wie Jeißle und Nada Jindawi diskutiert, wobei spekuliert wird, dass Jindawi durch Evolutions-Karten verbessert werden könnte. Die Möglichkeit, Silber-Icons zu erspielen, wird angesprochen, wobei deren Werte und Nutzen unklar sind. Es wird festgestellt, dass das Ziehen von Spielern aus Werder Bremen-Packs oft keine hohen Bewertungen bringt. Die Community feiert das Ziehen von Cucurera. Es folgt eine Warnung, keine FIFA Points aufzuladen, da dies oft zu Enttäuschungen führt. Die Wahrscheinlichkeit für gute Karten wird als gering eingeschätzt und die Preise für Spieler im Markt als übertrieben dargestellt. Es wird überlegt, wie man als Community zusammenarbeiten kann, um Preise für bestimmte Spieler festzulegen, wie z.B. Schüller für 80k Coins anzubieten. Die Idee, dass man selbst als Spieler in FIFA vertreten sein könnte, wird humorvoll mit niedrigen Werten und späterer Verbesserung durch Evos thematisiert. Der Wunsch nach bestimmten Spielern wie Mbappé wird geäußert, und es wird festgestellt, dass viele gute Goldkarten bereits auf dem Markt sind, aber zu hohen Preisen.

Diskussion über Spielerkarten, Preise und Community-Zusammenarbeit

02:11:31

Es wird über den Wert und die Nützlichkeit der gezogenen Spielerin Pajor diskutiert, wobei ihr Potenzial im Spiel hervorgehoben wird und ein emotionaler Preis von etwa 400k Coins vorgeschlagen wird. Die Idee einer Community-basierten Preisgestaltung für Spieler wie Lewandowski und Schüller wird weitergesponnen, um gegenseitig zu profitieren. Es wird humorvoll überlegt, wie man als schlechter Spieler mit niedrigen Werten in das Spiel integriert werden könnte und durch spätere Verbesserungen eine besondere Karte erhalten könnte. Die Schwierigkeit, gute Karten zu ziehen, wird beklagt, und der Wunsch nach bestimmten Spielern wie Mbappé wird geäußert. Es wird festgestellt, dass viele gute Goldkarten bereits auf dem Markt sind, aber zu hohen Preisen. Die Bedeutung von Team Building und das Testen von Spielern wird betont, was oft zu Frustration und dem Kauf neuer Spieler führt. Es wird erwähnt, dass das Team of the Week gut sein soll, aber die aktuellen Preise als bodenlos bezeichnet werden. Es wird überlegt, ob man sich schon morgen ein paar Spieler kaufen soll.

Gameplay-Planung und Pack-Öffnungs-Strategie

02:20:21

Es wird betont, dass es dieses Jahr viel Gameplay geben wird und der Streamer trainieren und regelmäßig an der WL teilnehmen wird. Die Hoffnung wird geäußert, dass die Eli Geller Cups längerfristig stattfinden können. Um dies zu erreichen, müssen jedoch zunächst 7,5k Packs geöffnet werden, um Points-Millionär zu werden. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, mehr als 10k im Kalenderjahr zu machen, was jedoch nicht beantwortet werden kann. Es wird überlegt, dass Panama in FIFA sein müsste. Das Menü und die Navigation im Spiel werden als flüssig und schnell beschrieben. Es wird festgestellt, dass bereits Spieler mit hohen Coin-Beständen in den Bestenlisten sind. Die eSportler werden online gehen und haben 4 Millionen Coins. Es wird überlegt, dass das Team of the Week sehr gut sein soll. Es wird überlegt, ob man sich schon morgen ein paar Spieler kaufen soll.

Pack Luck, Icon-Erwartungen und Community-Interaktion

02:28:27

Es wird überlegt, welche Strafen bei Pack Battles vor Ort verhängt werden könnten, wobei der Fokus auf lustigen, nicht-monetären Ideen liegt, wie z.B. draußen schlafen oder sich den Arm enthaaren. Die erste Million Coins wird als die schwierigste bezeichnet. Die Idee, dass der Verlierer seine eigenen Spieler zuerst abstoßen muss, wird als gut befunden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass jemand Maradona zieht und wie das Setup darauf reagieren würde. Es wird ein Doku gezogen und der Streamer freut sich. Es wird überlegt, was der teuerste Spieler war, der gezogen wurde. Es wird überlegt, dass Theo Hernandez am teuersten war. Es wird überlegt, dass die Leute verstehen, dass am Anfang surfen so wichtig ist. Es wird überlegt, dass man schnell viele Coins haben muss, um einen Big Play zu machen. Es wird überlegt, dass man unter einem Prozent eine Icon aus 101 Packs ziehen kann. Es wird überlegt, dass Real die teuersten Spieler hat. Es wird überlegt, dass Real die teuersten Spieler hat.

Streamingplan und Ankündigungen für die kommende Woche

03:06:04

Es wird bekannt gegeben, dass der Streamer jeden Tag live sein wird. Am morgigen Tag ist ein 10-Stunden-Stream geplant, und der heutige Stream endet gegen 0 Uhr oder 0:15 Uhr. Von Donnerstag bis einschließlich Mittwoch wird von einer Location aus gestreamt, gefolgt von einem Stream am Donnerstag. Am darauffolgenden Freitag oder Samstag wird es keinen Stream geben, aber am Sonntag startet die ICAN-League. In den nächsten 10 Tagen wird es keine Immong- oder Binks-Streams geben, sondern ausschließlich FIFA-Streams. Das Team für die Villa besteht aus Sidney, Willi, Eldos, Musti, Hamid, Buki und Faro. Minecraft ist für November geplant. Es wird erwähnt, dass es für die FIFA Points bisher wenig lohnende Ergebnisse gab und die gezogenen Spieler enttäuschend waren. Trotzdem bleibt keine andere Wahl, als weiterhin 7,5k Packs zu öffnen, da es keine Alternativen gibt.

Bedeutung von Coins und Trading-Strategien

03:10:31

Es wird betont, wie wichtig es ist, viele Coins zu haben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Mit ausreichend Coins kann man traden, Drafts spielen und Spieler testen, ohne ständig Coins farmen zu müssen. Es wird hervorgehoben, dass frühe Erfolge beim Coin-Sammeln einen entspannten Handel ermöglichen. Ein Zuhörer wird dafür gelobt, das Richtige zu tun. Es wird die Strategie diskutiert, auf R9 zu sparen und bei etwa 6 Millionen Coins zuzuschlagen. Es wird erwähnt, dass ein Experte namens Mike in der Vergangenheit durch geschicktes Trading mit frühen Versionen von Spielern erhebliche Summen gespart hat, indem er diese unter Marktpreis erwarb. Es wird betont, dass es schwierig ist, durch normales Trading ähnliche Gewinne zu erzielen. Abschließend wird EA Sports aufgefordert, mehr Walkouts zu liefern, da die bisherigen Ergebnisse enttäuschend sind.

Diskussion über Spielerkäufe und Trading-Strategien

03:14:42

Es wird darüber gesprochen, dass bestimmte seltene Spieler wie Gino niemals unter zehn Millionen angeboten werden. Mike, ein Experte, wird erwähnt, der es jedes Jahr schafft, diese Spieler früher zu bekommen und dabei drei bis vier Millionen unter dem Marktpreis zu sparen. Er beobachtet den Markt genau und kauft die Spieler, anstatt zu traden, wodurch er fünf Millionen spart. Es wird argumentiert, dass es schwierig ist, durch Trading einen Gewinn von fünf Millionen zu erzielen. Es wird erwähnt, dass Gamer Brothers Mbappé gezogen hat. Die Möglichkeit, Lamin zu holen, wird diskutiert, obwohl dies bedeuten würde, weiter von R9 entfernt zu sein. Es wird spekuliert, dass Lamin im Preis steigen könnte, ähnlich wie Ibrahimovic aufgrund seines Namens und seiner Beliebtheit. Es wird angekündigt, dass die Tradinglisten ab Donnerstag oder Freitag wieder verfügbar sein werden. Es wird erwähnt, dass Broski Lamin für 432k gekauft hat und dass selbst 500k kein schlechter Preis für ihn wäre, da er teuer werden wird.

Tipps zur Verbesserung des FIFA-Spiels und Gameplay-Erwartungen

03:40:48

Es werden Tipps gegeben, wie man besser in FIFA wird, einschließlich des Verständnisses von Verteidigung und Angriff, des Perfektionierens von Tricks und des Spielens gegen bessere Gegner. Es wird empfohlen, Tricks zuerst in der Arena und gegen die CPU zu üben, bevor man sie im Spiel einsetzt. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine Sache zu lernen, die OP ist, wie zum Beispiel Trivela-Schüsse. Es wird die Bedeutung der Eckentaktik hervorgehoben und empfohlen, zuerst eine Formation zu üben und dabei zu bleiben, wobei 4-2-3-1 als wahrscheinlichste Option genannt wird. Es wird überlegt, ob 4-4-2 oder 4-2-2-2 ebenfalls viable sein könnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Gameplay in diesem Jahr richtig gut sein wird und dass es ein treues FIFA-Jahr wird. Es wird gefragt, wann das letzte geile EAFC-Jahr war, wobei FIFA 19 als übertrieben lecker bezeichnet wird. FIFA 22 und 23 werden ebenfalls als ganz cool erwähnt.

Release-Termine und Creator Zugang zu EA FC 24

04:12:45

Es wird darüber gesprochen, ab wann Spieler auf dem PC in EA FC 24 einsteigen können. Die offiziellen Angaben deuten auf Donnerstag oder von Donnerstag auf Freitag Nacht hin. Creator mit Vorabzugang können das Spiel bereits morgen ab 21 Uhr spielen. PC-Spieler können ab Donnerstag, 14 Uhr starten. Es wird angemerkt, dass der PC-Markt sich stark von den Konsolenversionen unterscheidet, was ihn zu einem interessanten Testfeld macht. Die Web-App soll morgen um 19 Uhr online gehen, was einen sofortigen Start auf dem Markt erfordert, um von frühen Ziehungen und Coin-Verkäufen zu profitieren. Es wird überlegt, schnellstmöglich Coins zu sammeln, um von günstigen Preisen für Top-Spieler zu profitieren, sobald diese verfügbar sind. Das Aufladen von FIFA Points über die Web App ist jedoch nicht möglich.

Tipps zum Aufladen von FIFA Points und Pack-Öffnungen

04:16:06

Es wird davon abgeraten, blind FIFA Points aufzuladen und stattdessen empfohlen, sich anzusehen, welche Spieler aus den Packs gezogen werden. Wer FIFA Points aufladen möchte, sollte dies nutzen, um im FUT Draft zu spielen, wenn er oder sie gut in FIFA ist, da die 7,5k-Packs als nicht lohnenswert betrachtet werden. Der Fokus soll darauf liegen, keine FIFA Points aufzuladen und zu schauen, was man auf Masse zieht. Der Streamer kündigt an, dass er aufladen und Packs ziehen wird, ungeachtet der Wahrscheinlichkeit, nichts Gutes zu ziehen. Es wird erwähnt, dass man dieses Jahr direkt sieht, ob es ein Walkout ist oder nicht, was das Öffnen von Packs spannender macht.

Streaming-Zeiten und morgiger Stream-Plan

04:24:47

Heute darf bis 0 Uhr gestreamt werden, morgen ab 11 Uhr deutscher Zeit bis 22 Uhr, was einen sehr langen Stream verspricht. Es wird spekuliert, dass viele Zuschauer morgen früh dabei sein werden. Der Fokus liegt darauf, morgen Gameplay zu zeigen, da es heute nicht möglich war. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Special Guests morgen dabei sein werden, was aber verneint wird. Es wird angekündigt, dass morgen YouTube-Highlights online gehen werden für diejenigen, die heute nicht live dabei sein konnten. Der morgige Plan umfasst das Öffnen von Packs, das Testen von Formationen und das Spielen von Drafts. Es wird erwähnt, dass man morgen um 19 Uhr sofort auf den Markt gehen wird, um zu snipen und vorher noch möglichst viele Coins zu sammeln.

Neue Features und Trading-Strategien in EA FC 24

04:35:03

Erstmals wird es türkische Kommentatoren in FIFA geben, was zu einer höheren Beteiligung türkischer Spieler in der Weekend League führen könnte. Es wird angekündigt, aus Prinzip mit Gala-Wappen zu spielen, um den Gegner einzuschüchtern. Der Streamer kündigt an, morgen Draft zu spielen, da heute keine Zeit mehr dafür ist. Es wird erklärt, wie wichtig es ist, am Anfang Coins zu sammeln, um sich später die besten Spieler leisten zu können. Es wird diskutiert, dass Sprintboost in der Beta nicht OP war, aber Left-Stick-Dribbling und Skill-Moves sehr effektiv waren. Es wird erwähnt, dass die Streaming-WG aus acht Personen besteht. Es wird die Strategie des überteuerten Verkaufens diskutiert und erklärt, dass es tatsächlich funktioniert, Spieler teurer anzubieten, als sie wert sind. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen das gesamte Team anzubieten, um möglicherweise einen überteuerten Verkauf zu erzielen.