FC 26

FC 26: Horrorsonntage, Teambewertungen & Prison Escape – Gio Montanas Flucht

FC 26
HamedLoco
- - 08:19:26 - 191.970 - Just Chatting

Ankündigung: Letzter Content vor FC 26, danach Horrorsonntage. Teambewertungen im Discord, gefolgt von Watchparty mit Creatorn in FC 26. Prison Escape Simulator: Gio Montana, illegaler Ticketverkäufer, flieht aus dem Gefängnis. U-Bahn-Tunnel als Ausweg.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung FC 26 Content und Teambewertungen

00:03:35

Es wird angekündigt, dass heute das letzte Mal anderer Content vor dem Start von FC 26 gemacht wird. Danach wird es hauptsächlich Horrorsonntage geben. Heute werden Teambewertungen durchgeführt, wofür man dem Discord-Server beitreten und die Teams in den entsprechenden Channel schicken soll. Direkt im Anschluss an die Teambewertungen soll es eine Watchparty geben, bei der zugeschaut wird, wie ausgewählte Creator ab 18 Uhr in FC 26 reingehen können. Ab morgen kann dann selbst in den Content eingestiegen werden. Zusätzlich wird das Spiel Prison Escape Simulator gespielt, nachdem die Vollversion erschienen ist. Es geht darum, aus einem Gefängnis auszubrechen, in dem man gelandet ist, weil man illegal Tickets verkauft hat. Der Protagonist ist Gio Montana, der aus dem Gefängnis fliehen muss, was eventuell nicht gelingt. Es wird versucht, mit einem Löffel einen U-Bahn-Tunnel zu erreichen, um zu entkommen.

Prison Escape Simulator: Dig Out

00:07:54
Prison Escape Simulator: Dig…

Gefängnisalltag, Handel und Aufträge

00:13:40

Es wird eine Mittagspause im Gefängnis eingeführt, während der gehandelt werden kann. Toilettenpapier dient als Währung. Ein Auftrag von einem Officer wird angenommen, um ein Seifenstück zu besorgen. Es wird in einem Spieleautomaten und beim Karten spielen um Toilettenpapier gespielt, um Geld zu verdienen. Ziel ist es, einen Schlüssel zu finden, um zum Lager zu gelangen. Nach der Mittagspause wird eine Schaufel erworben und versteckt, um den Ausbruch voranzutreiben. Es wird versucht, gegen eine bessere Tasche zu tauschen und Items freizubuddeln, um sie zu verkaufen. Der Rucksack wird als nicht so wichtig erachtet, da man Gegenstände ablegen und den Rest mitnehmen kann. Es wird auf den Rucksack gespart und dann festgestellt, dass das Ablegen von Gegenständen eine bessere Alternative ist. Es wird ein Auftrag angenommen, bei dem ein Seifenstück besorgt werden soll, um dafür 5 Dollar zu erhalten. Es wird festgestellt, dass es im Gefängnis einiges zu tun gibt, wie trainieren und Karten spielen.

Fluchtversuche, Aufgaben und neue Erkenntnisse

00:26:28

Es wird weiter an der Flucht gearbeitet, indem gebuddelt und nach nützlichen Gegenständen gesucht wird. Ein Fernglas und ein Seifenstück werden gefunden. Es wird mit dem Händler gehandelt, um an Essen zu gelangen. Es wird überlegt, ob man Liegestütze machen soll. Es wird festgestellt, dass man mit der Schaufel einfacher nach unten kommt. Ein Schlüssel zum Lager wird gefunden, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es wird überlegt, ob man schon abhauen kann und das Spiel durchgespielt hat. Es wird mit dem Polizisten gehandelt und dann festgestellt, dass es bald Mittagspause gibt. Es wird beschlossen, Sport zu machen und danach zu essen. Das Lager wird abgecheckt und es wird festgestellt, dass man sein Zellenniveau erhöhen kann. Es werden Leuchtstäbe gekauft. Es wird festgestellt, dass die eigene Zelle größer ist. Es wird wieder mit dem Polizisten gehandelt und ein Leuchtstab benutzt. Es wird sich gefragt, warum überhaupt ein Grab im Gefängnis ist. Die Toilette ist verstopft und es wird überlegt, eine neue zu kaufen.

Teambewertungen für FC 26

01:00:49

Es wird angekündigt, dass es mehr FC26-Content geben wird und bei großem Anklang eine zweite Folge in der Streaming-Villa FC26-Villa produziert wird. Ein bekanntes Format, die Teambewertungen, wird zurückgebracht und im Discord durchgeführt. Der Discord-Channel dient als neues Reddit, in dem Starter-Teams für EAFC26 eingereicht werden sollen. Es wird festgestellt, dass die Community nicht ernst mitmacht und Clash Royale Teams einschickt. Es wird sich überlegt, ob man sich Tipps von der Community holen soll. Das erste ernst gemeinte Team wird bewertet und als W verdient eingestuft. Es wird über die Stats der einzelnen Karten diskutiert. Ein weiteres Team wird als unrealistisch und unlogisch abgetan. Es wird sich überlegt, ob Karim zum Anfang eine Option wäre. Ein Team mit Götze wird gezeigt. Es wird ein Team von Abdu gezeigt, das aber das FC 25 Team ist. Mamouche wird als geiler Stürmer bezeichnet. Ein realistisches Team wird gezeigt und als gut bewertet. Ein Downgrade von Arthur Rashford wird festgestellt. Ein härteres BSC-Team wird gezeigt, das aber nicht vollständig ist. Radar FC wird als geile Seite bezeichnet und Arda Güler als ZOM will er spielen.

Just Chatting

01:00:50
Just Chatting

Ankündigung von Vorabzugang und Streaming-Villa

01:15:27

Es wird erklärt, dass Creator wie er die Möglichkeit haben, das Spiel vorab zu spielen. Es wird angekündigt, dass er live sein wird, fast 24 Stunden lang, bis sein Flug mit Faro zusammengeht. Danach fliegen sie zusammen mit Eli, Willi und Sidney in eine Streaming-Villa, wo sie eine Woche lang FIFA streamen werden. In der Streaming-Villa sind Faro, Furky, Musti, Eldos und er. Es werden Packs geöffnet und Drafts gebaut, wobei Drafts einen eigenen Tag bekommen, da es etwas Spezielles ist. Nach der Rückkehr wird es mit FIFA weitergehen, aber mehr darf er noch nicht verraten. Es wird ein RTG-Team und ein Pay-to-Win-Team geben. Im RTG-Team ist geplant, mit Nader Jindawi als Rechtsflügel zu spielen und ihn zur Evo zu machen. Es werden sehr günstige Alternativen in Betracht gezogen, möglicherweise aus der türkischen Liga, wobei Davison Sanchez interessant aussieht. Die Wahl der Spieler hängt auch davon ab, welche Untrades man bekommt. Emre Can könnte aufgrund seiner deutschen Verbindung Sinn machen.

Pay-to-Win Team Vorstellung

01:28:02

Es wird mit dem Aufbau eines Pay-to-Win-Teams begonnen. Als Torwart wird Donnarumma gewählt. In der Abwehr werden Maldini und Rio Ferdinand als Innenverteidiger gesetzt, Hakimi als Rechtsverteidiger und Mondi als Linksverteidiger. Im Mittelfeld werden Gullit und Touré aufgestellt. Ousmane Dembélé wird ebenfalls ins Team geholt, da er 5 Sterne und eine 90er Karte hat. Im Sturm werden Di Natale und Mbappé in Betracht gezogen, wobei Dembélé theoretisch auch auf dem Flügel spielen könnte. Als rechter Flügel wird überlegt, wer am besten passt, wobei der Beleg RM nicht funktioniert. Letztendlich wird eine Formation gefunden, die es ermöglicht, das bestmögliche Team aufzustellen. Es wird betont, dass man am Ende schauen muss, wie es im Spiel läuft und gegebenenfalls Spieler austauschen kann. Es wird angekündigt, dass schlaue Investments getätigt werden müssen.

Ankündigung Watchparty und Kooperationen

01:47:42

Es wird angekündigt, dass er das Spiel morgen bekommt. Heute wird es eine Watchparty geben, bei der er hauptsächlich bei Eli vorbeischauen wird, aber auch die Streams anderer Creator im Auge behalten wird, besonders wenn es um Pack Openings geht. Es werden wahrscheinlich vier Streams gleichzeitig geöffnet, um den Überblick zu behalten. Es wird betont, dass dies das allererste Mal ist, dass er so eng mit FC zusammenarbeitet. Es wird spekuliert, ob der anwesende Fußballer für seinen Auftritt bezahlt wurde. Es wird festgestellt, dass EA FC sich in diesem Jahr besonders viel Mühe gegeben hat, was sich in dem aufwendigen ersten Stream zeigt. Es wird erwähnt, dass es Codes zu gewinnen gibt und die Zuschauer darauf achten sollen. Eli müsste jetzt eigentlich live gehen und es gibt einen Multistream-Link, um beide gleichzeitig zu sehen.

Hoffnung auf Community-Nähe und Konkurrenz

02:16:03

Es wird betont, dass dieses Jahr die Hoffnung besteht, dass das Spiel anders wird, da EA auf die Community eingegangen ist. Es wird erwähnt, dass FIFA selbst auch ein neues Spiel herausgebracht hat, aber es sich dabei um ein Handyspiel handelt, was für Enttäuschung sorgt. Es wird empfohlen, neben dem Multistream auch die einzelnen Streams im Hintergrund laufen zu lassen, um möglicherweise etwas zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass er seine Instagram-Benachrichtigungen deaktiviert hat, um keine Zeit zu verschwenden.

EA Sports FC 26

02:27:05
EA Sports FC 26

Erste Eindrücke und Spielmodi in EAFC

02:27:28

Es wird über den Reiz eines neuen Spiels diskutiert, besonders in den ersten Wochen, in denen man Teams zusammenstellt, Packs öffnet und Spieler testet. Die Freude und Aufregung, die durch das Ziehen seltener Spieler entsteht, wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung eines unterhaltsamen Gameplays. Es wird erwähnt, dass man sich mit den verschiedenen Spielmodi arrangiert hat und die Möglichkeit sieht, mehrere Weekend Leagues zu spielen, sowohl leistungsorientiert als auch mit speziellen Herausforderungen wie dem Spielen mit bestimmten Spielerkarten oder Größenbeschränkungen. Zudem wird auf Team-Bewertungen von Willi hingewiesen, und ermutigt die Zuschauer, ihn für Bewertungen zu kontaktieren. Es wird angedeutet, dass das Spiel in Kürze gezeigt werden darf und der Streamer es für mehrere Stunden präsentieren wird, was die Vorfreude weiter steigert. Die Community wird aktiv in die Gestaltung des Streams einbezogen, indem nach ihren Wünschen bezüglich Formationen gefragt wird.

Abo-Ziele, GamerBrother und Eli in London, und Überraschungsgast Nussred

02:33:32

Es wird über ein Sub-Ziel im Stream gesprochen und die Frage, ob die Zuschauer dieses sehen können. Es wird bestätigt, dass GamerBrother und Eli die einzigen deutschen Teilnehmer in London sind, und die Möglichkeit erwähnt, Castro ebenfalls hinzuzufügen. Spekulationen über mögliche unerwartete Teilnehmer, insbesondere Nussred, werden humorvoll diskutiert. Es wird eine Anekdote erzählt, wie jemand aus Castros Community anstelle der erwarteten Person geantwortet hat, um Informationen preiszugeben. Der Streamer spricht über sein eigenes Banner, wenn er nicht live ist, und vergleicht es mit den coolen Bannern anderer Streamer. Er erwähnt, dass er seines seit der Erstellung nicht mehr geändert hat. Die Community wird aktiv in die Überlegungen einbezogen, wer noch in London sein könnte und sorgt für eine unterhaltsame und spekulative Atmosphäre.

Icon gezogen, EA-Mitarbeiter und Points

02:35:40

Es wird über das Ziehen einer Icon im Spiel diskutiert, wobei spekuliert wird, dass Creator bereits Offstream Packs geöffnet haben. Die Möglichkeit, dass EA-Mitarbeiter beteiligt sind, wird angesprochen, aber aufgrund der Kenntnis der Creator-Aktivitäten eher ausgeschlossen. Es wird vermutet, dass ein YouTuber, der noch nicht streamen darf, Packs geöffnet hat. Die Menge an aufgeladenen Points wird thematisiert, wobei Eli deutlich mehr Points aufgeladen hat als der Streamer selbst. Der Plan, ein Video über den Inhalt von 100.000 Points zu erstellen, wird erwähnt, zusammen mit der Frage, wie lange diese Points reichen werden. Die Community schätzt, dass die Points schnell aufgebraucht sein werden, was die Intensität des Point-Verbrauchs im Spiel verdeutlicht.

Gemeinsamer Stream mit Faro und Streaming-Villa-Location

02:38:28

Es wird die Vorfreude auf das baldige Spielen des Spiels ausgedrückt und ein gemeinsamer Stream mit Faro angekündigt, bei dem man theoretisch auf Faros Kamera switchen und ihm einen Nackenklatscher geben kann, wenn er etwas zieht. Beide werden aus dem gleichen Büro streamen. Am Tag darauf fliegen sie beide zu einer Streaming-Villa-Location, von wo aus sie dann streamen werden. Es gibt technische Probleme, die die Online-Verbindung betreffen. Der Streamer bleibt jedoch gelassen. Die Community zeigt großes Interesse und Neugierde auf die angekündigten gemeinsamen Streams und die Streaming-Villa-Location. Die technischen Schwierigkeiten werden humorvoll aufgenommen, und die Vorfreude auf die kommenden Inhalte bleibt bestehen.

Technische Probleme, Broski live und Eli's Raum

02:42:37

Es gibt anhaltende Internetprobleme, die den Stream behindern. Broski ist live, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, warum GamerBrother einen besseren Hintergrund hat als Eli. Die Möglichkeit, dass Eli einen eigenen Raum hat, wird als besonders positiv und vorteilhaft angesehen. Es wird vermutet, dass Eli eine bessere Kamera hat und dass er möglicherweise der Einzige ist, der einen Lambo fahren darf. Die Community zeigt großes Interesse an den Hintergründen und der Ausstattung der verschiedenen Streamer und spekuliert über die Gründe für die Unterschiede. Die technischen Probleme werden weiterhin humorvoll kommentiert, und die Freude über Broskis Live-Schaltung wird geteilt.

London, Starter-Team und Polizist aus Squid Game

02:48:41

Es wird erwähnt, dass man sich in London befindet und offiziell das Spiel zeigen darf. Der Streamer spricht über sein Starter-Team und vergleicht sein Aussehen mit dem Polizisten aus Squid Game, was für humorvolle Kommentare sorgt. Er zeigt sein Starter-Team und geht auf die Farben ein. Die Community stimmt dem Vergleich mit dem Polizisten aus Squid Game zu und teilt die Begeisterung über die Ähnlichkeit. Die Vorstellung des Starter-Teams wird als informativ und unterhaltsam wahrgenommen, und die Community beteiligt sich aktiv an den Diskussionen über das Aussehen des Streamers und die Spielinhalte.

Privilegierter Zugang, Gameplay und Walkout

02:54:23

Es wird betont, dass man zu den Ersten gehört, die das Spiel spielen dürfen, zusammen mit etwa 20 anderen Streamern. Die Anfangsphase eines FIFA-Jahres wird als besonders aufregend beschrieben, mit dem Testen von Spielern, dem Öffnen von Packs und dem Trainieren gegen andere. Der Streamer plant, in diesem Jahr wieder intensiv ins Spiel einzusteigen. Es wird überlegt, ob man ein Spiel machen soll, aber die meisten anderen scheinen hauptsächlich Packs zu öffnen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Points ein anderer Streamer verspielt hat, um den eigenen Zeitaufwand besser einschätzen zu können. Es wird erklärt, worauf man achten muss, um einen Walkout zu erkennen. Die Community zeigt großes Interesse an den Erklärungen zum Gameplay und den Walkouts und beteiligt sich aktiv an den Diskussionen über die verschiedenen Aspekte des Spiels.

Premium Pass, Trading-Tipps und Walkout

03:05:38

Es wird ein Premium Pass erwähnt und dessen Inhalt diskutiert, einschließlich Boni und Spieler. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Nutzung des Premium-Passes eine RTG (Road to Glory) beeinflusst. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Gameplay und die Trading-Möglichkeiten. Er verspricht, Trading-Tipps zu geben, weist aber darauf hin, dass diese möglicherweise schnell von vielen nachgemacht werden und somit nicht mehr funktionieren. Es wird erklärt, wie man einen Walkout erkennt, wobei die Animation und die Kameraperspektive wichtige Hinweise geben. Die Community zeigt großes Interesse an den Informationen zum Premium Pass und den Trading-Tipps und beteiligt sich aktiv an den Diskussionen über die verschiedenen Aspekte des Spiels.

FIFA 24 Vorbereitung und Ziele im Spiel

03:25:59

Es wird über die Vorbereitung auf FIFA gesprochen, wobei der Fokus auf dem Aufbau eines starken Teams liegt. Es wird das Ziel formuliert, etwa 35 bis 40 Millionen Coins zu besitzen, um ein konkurrenzfähiges Team aufzubauen. Die Notwendigkeit betont, sich durch die Weekend League ein gutes Team zu ermöglichen, da man sonst keine Chance hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Doppel-Walkouts erkennt, da es noch kein Team of the Week gibt und die Erkennungsmerkmale aus der Betaversion stammen könnten. Die Animationen und visuellen Hinweise, wie die Position der Kamera und die Bewegung der Flagge, werden als Indikatoren für Walkouts diskutiert. Es wird erwähnt, dass man Walkouts sehr schnell erkennen kann und dass es eine neue Animation gibt, die anders ist als zuvor. Es wird überlegt, ob man die ersten Walkouts in EAFC verlassen sollte.

Verlosung und Walkout-Erkennung in EAFC

03:29:58

Es wird eine EAFC-Vorbesteller-Version verlost, wobei die Teilnahme über den Hashtag EAFC erfolgt. Die Diskussion dreht sich um die Erkennung von Doppel-Walkouts im Spiel, wobei ein Tipp gegeben wird: Eine statische Flagge deutet auf einen Doppel-Walkout hin, während eine sich bewegende Flagge einen einfachen Walkout signalisiert. Die Vorfreude auf die Drafts in EAFC wird betont. Es wird überlegt, wie man Walk-Out-Animationen erkennt und ob es eine einfache Animation gibt. Die Bedeutung des Textes (Silberlinie) bei Walkouts wird diskutiert, aber es wird festgestellt, dass die Animation selbst der beste Indikator ist. Ein Gewinnspiel wird gestartet, sobald ein Walkout gezogen wird. Es wird überlegt, ob man einen Code überweisen soll, damit sich der Gewinner das Spiel selbst kaufen kann und noch Geld für Points übrig hat. Es wird festgestellt, dass RTG (Road to Glory) schwieriger geworden ist im Vergleich zum Vorjahr, da Evos schwächer geworden sind und es schwieriger ist, Coins zu bekommen.

Enthüllung der Division Rivals Rewards und Challenge

03:41:44

Die geleakten Division Rivals Rewards werden besprochen, wobei die Belohnungen für verschiedene Divisionen verglichen werden. Besonders hervorgehoben werden die Unterschiede in den 84-Plus-Picks und den Team of the Week Packs zwischen den Divisionen. Es wird festgestellt, dass Division 3 wichtig ist, da man dort fast nur Untrade-Packs erhält, außer den Picks, die aber auch nur 83 sind. Ab Division 5 werden die Belohnungen als deutlich schlechter bewertet. Die Elite Division Rewards werden ebenfalls betrachtet, wobei festgestellt wird, dass der Unterschied zu anderen Divisionen nicht extrem groß ist. Die neuen Pack-Namen, die einfach erklären, was in dem Pack drin ist, werden kommentiert. Es wird überlegt, ob es eine Challenge geben soll, bei der derjenige, der ein Eigentor schießt, sich eine Glatze rasieren muss, aber es wird stattdessen ein Nasenpiercing oder Tattoo als Alternative vorgeschlagen.

Gewinnspiele, Neymar-Abwesenheit und FIFA-Erinnerungen

03:55:54

Es werden zwei FIFA-Versionen verlost, nachdem ein 88er Spieler gezogen wurde. Die Abwesenheit von Neymar im Spiel wird als großer Verlust und Novum in der FIFA-Geschichte bedauert. Es werden Erinnerungen an frühere FIFA-Teile ausgetauscht, insbesondere an FIFA 15 und die ersten Ultimate Team-Erfahrungen. Ein weiteres FIFA-Gewinnspiel wird angekündigt. Es wird überlegt, ob man Spieler direkt mehrfach kaufen soll. Es wird über die Treue der ersten FIFA-Versionen gesprochen. Ein Freund kommt zu Besuch und es wird über Mundgeruch gewitzelt. Es werden Regeln für das Zusammenspielen mit anderen aufgestellt. Ein Walkout wird gezogen und der Wert des Spielers wird diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, einfach online zu bleiben, bis man FC hat. Es wird darum gebeten, lustige TikToks und interessante FIFA-Sachen zusammenzusuchen. Es wird festgestellt, dass die 4U-Page auf TikTok dieses Jahr weniger mit FC gefüllt ist.

England-Erfahrungen und Gameplay-Fokus

04:22:22

Es wird festgestellt, dass England sich von der EU abgekoppelt hat. Der Fokus liegt auf Gameplay. Es wird über die Ähnlichkeit eines Charakters mit Sydney gesprochen, insbesondere in Bezug auf Nase, Augen, Mund und Bart. Es werden Parallelen zu anderen bekannten Persönlichkeiten wie Willi und Smalling gezogen. Es wird überlegt, wie viele Starter-Teams man sich von den Objekten bauen könnte, die Eli abstößt. Die Hoffnung auf bessere Karten in Packs wird geäußert, und es wird erwähnt, dass man an der Quelle sitzt, um EA-Sportarbeiter für das Ziehen von Packs zu nutzen. Es wird ein neues Wappen (Deportivo Alaves) vorgestellt und die Aufregung über das Ziehen von Spielern wie Ulysee thematisiert, wobei die Karte als respektlos und sinnlos kritisiert wird. Abschließend wird auf die Supercell-Partnerschaft hingewiesen und die Freude über dicke Pluspunkte zum Ausdruck gebracht. Dieser Abschnitt betont die Mischung aus persönlichen Beobachtungen, Gameplay-Strategien und der Interaktion mit dem Publikum bezüglich Spielerbewertungen und Kartenziehungen.

RTG-Pläne und Abonnements

04:30:47

Es wird angekündigt, dass nebenbei eine RTG (Road to Glory) ohne Pay-to-Win gespielt wird, bei der günstige Spieler durch SBCs (Squad Building Challenges), Ad-Traden und Sniping gesucht werden. Es wird sogar in Erwägung gezogen, das Bett in der Streaming-Villa so zu platzieren, dass man beim Zocken einschläft. Es folgt eine Diskussion über die Kündigung von Abonnements, wobei Reisepass, Geburtsurkunde, Führerschein und Zeugnisse aus der dritten, vierten und achten Klasse benötigt werden. Es wird geklärt, dass zahlende Subs so lange aktiv bleiben, bis sie gekündigt werden, während Prime-Abonnements automatisch enden. Abschließend wird erwähnt, dass Gifted Subs ebenfalls verschwinden. Es wird die Champions League angesprochen und die Frage aufgeworfen, wer spielt. Der Abschnitt kombiniert Pläne für zukünftige Spielstrategien mit praktischen Informationen zu Abonnements und einer kurzen Interaktion mit dem Chat über aktuelle Ereignisse.

Content-Strategie und FIFA-Zukunft

04:39:30

Es wird erklärt, dass während der Villa-Woche weiterhin FIFA gestreamt wird, aber der alte Content Stück für Stück auf dem Zweitkanal beiseitegelegt wird. Die RTG wird auf dem Zweitkanal gestartet, und wenn sie nicht funktioniert oder das Spiel nicht überzeugt, wird das Projekt beendet. Die Entscheidung, ob FIFA-Content auf dem Hauptkanal fortgesetzt wird, hängt davon ab, ob alle Beteiligten Spaß daran haben. Horrorspiele werden weiterhin sonntags gespielt. Es wird betont, dass FIFA und EAFC möglicherweise dieses Jahr relevant werden könnten, aber das ist noch ungewiss. Es wird angekündigt, dass Johannes bei Kooperationen und ähnlichem unterstützt, indem er einen Überblick für Unternehmen erstellt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Ferdi ein türkischer Name ist, und festgestellt, dass Vorbesteller ab Freitag zocken dürfen. Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die Content-Planung, die Bewertung des Publikumsinteresses und die Zusammenarbeit mit anderen Personen.

Raketenstart und Studio-Chaos

04:47:01

Es wird über einen bevorstehenden Raketenstart gesprochen, bei dem Feuerlöscher bereitgehalten werden müssen. Es wird ein Raid erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, auf Twitch zu folgen. Es wird spekuliert, ob die Rakete echt ist und ob sie in das Studio passt. Es wird angekündigt, dass vom 20.10. bis zum 26.10. ein 7-Tage-Schlaf-Stream stattfindet. Es wird erwähnt, dass ein neues Studio gebaut wurde, das in den ersten drei Tagen wieder auseinandergenommen wurde. Die Rakete wird gezündet und es kommt zu chaotischen Szenen, bei denen der Streamer fast seinen Vater anruft. Es wird eine Pause für die Zuschauer gemacht und angekündigt, dass das Studio kaputt gehen wird. Abschließend werden eine Batterie und weitere Feuerwerkskörper gezündet, was zu einem noch größeren Chaos führt. Dieser Abschnitt schildert ein spektakuläres Ereignis mit viel Aufregung, Humor und Interaktion mit den Zuschauern.

Fußballwetten und Pack Battles

05:16:46

Es wird über Fußballwetten gesprochen, wobei ein Freund des Streamers auf Tottenham, Borussia Dortmund und Marseille getippt hat. Der Streamer bittet den Chat, ihn auf dem Laufenden zu halten, damit er seinen Kollegen gratulieren kann. Zudem werden Ideen für Pack Battles gesammelt, bei denen der Verlierer beispielsweise ein Ei auf den Kopf bekommt oder draußen schlafen muss. Vorschläge wie Augenbrauen abrasieren oder Arm verbinden werden als zu krass abgewiesen. Andere Ideen umfassen Essen kochen für die anderen oder in den Pool springen. Im Chat werden weitere Bestrafungen vorgeschlagen, wie das Abstoßen der ersten Icon-Karte, was als besonders gute Idee hervorgehoben wird, oder das der Verlierer das restliche FIFA nicht mehr spielen darf. Der Streamer betont, dass die erste Million die schwierigste sei und erwähnt scherzhaft, dass der Verlierer sich einen Controller in den Hintern stecken muss. Es wird auch kurz über den Hamster gesprochen, der ausgebrochen ist und wieder eingefangen wurde. Der Streamer bedankt sich für die verschenkten Subs und erwähnt, dass er mehr solcher coolen Ideen aus dem Chat benötigt.

Diskussion über Icon-Karten und Spielerwerte

05:26:04

Es wird über die Werte von Icon-Karten von Cristiano Ronaldo (CR7) und Lionel Messi spekuliert, wobei vermutet wird, dass beide mindestens eine 95er Wertung erhalten werden, möglicherweise sogar 96 für CR7 und 97 für Messi. Der Streamer hält eine 97er Wertung für Messis erste Icon-Karte für übertrieben, da es kaum noch Steigerungspotenzial gäbe. Es wird auch diskutiert, ob CR7 jemals eine niedrigere Wertung als 95 bekommen würde, was der Streamer verneint. Weiterhin werden andere Icon-Karten wie Maradona, Pelé und Zidane erwähnt und deren Werte verglichen. Der Streamer äußert seine Präferenz für Spieler wie Ginola gegenüber Pelé und spricht über seine Schwierigkeiten, alle spielbaren Icons in sein Team zu integrieren. Abschließend wird über die Nationalität von Zlatan Ibrahimovic diskutiert, wobei der Chat verschiedene Vorschläge wie Bosnier oder Albaner einbringt. Der Streamer betont, dass er irgendwann über nichts mehr reden wird, aus Angst vor einem Shitstorm.

Champions League Ergebnisse und Trading-Strategien

05:33:21

Die aktuellen Champions League Ergebnisse werden besprochen, darunter Siege von Arsenal und Tottenham sowie ein Unentschieden von Real Madrid. Der Streamer erwähnt, dass er ab morgen um 18 Uhr wieder spielen kann und dass es wichtig ist, viele Coins zu haben, um schnell auf seltene Spieler auf dem Markt zugreifen zu können. Er betont, dass es sinnvoller ist, auf teure Spieler zu sparen, anstatt viele kleine Spieler zu kaufen. Der Streamer gibt bekannt, dass er ab morgen 18 Uhr spielen kann. Es wird die Strategie diskutiert, wie man durch schnelles Handeln mit seltenen Spielern am meisten Coins verdienen kann. Der Streamer lobt Trading Jello für seine Trading-Tipps und erwähnt, dass man auf dessen Urteil vertrauen sollte. Es wird auch überlegt, welches die teuersten Spieler im eigenen Team sein werden, wobei Hullit als wahrscheinlicher Kandidat genannt wird. Der Streamer äußert sich kritisch über billige Walkouts und vermutet, dass die große Anzahl an Karten im Spiel den Markt negativ beeinflusst.

Ankündigung zum Spielstart und Diskussion über Ingame-Karten

05:43:53

Es wird angekündigt, dass ab morgen 18 Uhr gespielt werden kann. Der Streamer erklärt, dass er keinen Gala Wappen bekommen hat, sondern das Besiktas Wappen treu war. Er äußert sich überrascht über die vielen Spanier im Chat und wundert sich über Content Creator, die Fußballspiele schauen, anstatt FIFA zu spielen. Es werden die Champions League Ergebnisse kommentiert und ein Kontertor von Marseille gelobt. Der Streamer spricht über das Vertrauen in Trading Jello und dessen Vorhersagen bezüglich des Wertes von Spielern wie Lamin. Es werden verschiedene Spieler und ihre potenziellen Werte diskutiert, darunter Harry Kane und Kimmich. Der Streamer zieht Tim Kleindienst. Es wird überlegt, ob R9 schon im Spiel ist. Der Streamer kündigt an, dass er in FC 26 Roblox gehen wird, wenn es sein muss. Er drückt seine Enttäuschung darüber aus, dass das Roblox-Game nicht rechtzeitig fertiggestellt wurde und daher nicht mehr so relevant sein wird. Es wird überlegt, ob man Lamin für 250k holen soll, obwohl der Streamer ein schlechtes Bauchgefühl hat. Es wird über alte FIFA-Spieler wie Mikuli und Di Natale gesprochen.

Diskussion über Spielerpreise und Erwartungen in FIFA

06:15:10

Es wird über die potenziellen Kosten neuer Spieler in FIFA diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Hype und Seltenheit. Lamin wird aufgrund seines Hypes voraussichtlich teuer sein, ähnlich wie Ibrahimovic wegen seines Namens und seines Status als Ikone. Trotzdem wird der Preis von 431.000 Coins für Lamin als nicht schlecht angesehen, da er wahrscheinlich noch teurer wird. Es wird auch über Broskis Coins gesprochen, der möglicherweise gerade einen Spieler gekauft hat. Allgemein wird die Erwartung geäußert, dass bestimmte Spieler aufgrund ihrer Popularität und ihres Potenzials im Spiel teuer sein werden, was die Strategien der Spieler auf dem Transfermarkt beeinflusst. Abschließend wird noch über den Geruch im Raum diskutiert, der an Kläranlage erinnert.

Ankündigung einer Kooperation mit Pharoah und Challenge-Ideen

06:19:57

Es wird angekündigt, dass es eine Kooperation mit Pharoah geben wird, bei der beide Streamer sogenannte Nachtschichtarbeiter einsetzen werden, ähnlich wie Rohat in FitnaCraft. Diese Helfer werden während der Schlafenszeit der Streamer SBCs (Squad Building Challenges) erledigen und Squad Battles spielen. Bei Pharoah wird dieser Helfer Blackluck sein, während es bei dem Streamer Bartuchet ist. Des Weiteren wird über eine Challenge diskutiert, die am nächsten Tag angekündigt werden soll, um die Zuschauer zu motivieren, wiederzukommen. Ideen wie Haare färben oder Cornrows für den Verlierer werden besprochen, aber verworfen. Stattdessen wird überlegt, dass der Verlierer ein Bild auf einer Plattform hochladen und die Einnahmen spenden soll, was jedoch aufgrund möglicher Haram-Aspekte verworfen wird. Es wird betont, dass eine passende und unterhaltsame Challenge gefunden werden muss, um die Zuschauer zu begeistern.

Planung des Streams und TikTok-Reaction

06:25:02

Es wird besprochen, wie lange der Stream noch laufen soll, nämlich bis 0 Uhr, gefolgt von einer TikTok-Reaction. Der Streamer erklärt, dass er seit vier Stunden live ist und alle geplanten Inhalte abgearbeitet hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Chat am nächsten Tag, wenn sie sich wiedersehen, bereits in Stimmung sein wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass bestimmte Personen aus Berlin, wie Maffred Diego, öfter im Stream dabei wären, da sie positive Stimmung verbreiten. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, am Ball zu bleiben und sich nicht entmutigen zu lassen, auch wenn es schwierig ist. Es wird auch kurz überlegt, ob man sich ein paar Snacks holen sollte.

Tipps zum Verbessern des FIFA-Gameplays und Ankündigung von Raids

06:26:33

Es werden Tipps gegeben, wie man in FIFA besser werden kann, wobei betont wird, dass viel Spielen und das Verstehen der Spielmechaniken wichtig sind. Man sollte nicht nur chillen, sondern aktiv versuchen, bestimmte Tricks und Taktiken zu lernen. Als Beispiel wird das Üben von Trivela-Shots genannt, um im Spiel erfolgreicher zu sein. Zudem wird die Bedeutung von Eckentaktiken und einer festen Formation hervorgehoben. Es wird empfohlen, eine Formation zu üben und nicht ständig zu wechseln. Der Streamer plant, hauptsächlich 4-2-3-1 zu spielen, es sei denn, Doppelsturm ist besonders effektiv. Abschließend wird ein Raid von Sonders angekündigt, und es wird sich über die X-Form-Namen vieler Zuschauer gewundert.

YouTube-Abonnentenziel und Diskussion über FIFA-Spiele

06:37:39

Es wird erwähnt, dass nur noch 197 Abonnenten auf YouTube fehlen, um die 700.000 zu erreichen, was als beachtlicher Erfolg gewertet wird. Der Streamer lobt die Silberhaare bei Larimar und spricht über das aktuelle Dortmund-Spiel, das 4-3 steht. Es wird der Wunsch nach einem "geilen Brett" im Spiel geäußert. Zudem wird nachgefragt, welches FIFA-Spiel die Zuschauer als besonders gut in Erinnerung haben, wobei FIFA 19 als Favorit genannt wird. Es folgt eine Diskussion über verschiedene FIFA-Teile, wobei 22 und 23 als ganz cool, 20 und 21 jedoch als weniger gelungen bewertet werden. Abschließend wird über ein Spielstand von 4-4 bei Juve gesprochen, was als verrückt bezeichnet wird.

Erinnerungen an frühere FIFA-Ziehungen und Gameplay-Eindrücke

06:49:22

Es werden Erinnerungen an frühere FIFA-Spiele ausgetauscht, insbesondere an den besten Spieler, der jemals gezogen wurde: Proofchit. Der Streamer erinnert sich daran, bei Leipzig einen Mbappé in einem Stadionvlog gezogen zu haben. Es wird spekuliert, ob während eines Fluges Packs gezogen werden sollen. Das Bayern-Wappen wird als bisher nicht treu bezeichnet. Anschließend wird ein Clip gezeigt, in dem der Streamer zu Beginn von FIFA einen Mbappé zieht und dabei Auge macht. Abschließend wird erwähnt, dass ein Mbappé für 6 Millionen gezogen wurde, was als zu teuer empfunden wird. Es wird auch überlegt, ob Harry Kane im Team of the Week sein wird. Erste Eindrücke vom Gameplay sind positiv, insbesondere die flüssige Spielweise von Mbappé.

Aufruf gegen das Aufladen von FIFA Points und Alternativen

07:01:50

Es wird davon abgeraten, FIFA Points aufzuladen, da die Ziehungen auf Masse enttäuschend sind. Stattdessen wird empfohlen, das Geld in True Draft zu investieren, wenn man gut ist, oder den Premium Season Pass zu nutzen. Der Streamer selbst kündigt an, aufladen und ziehen zu wollen, obwohl er weiß, dass er wahrscheinlich nichts Gutes ziehen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Spiel vorbestellt hat und es von EA kostenlos bekommt. Abschließend wird ein Doppel-Walkout mit Dembele und Van Dijk oder einer Icon gefordert. Das Mikrofon wird für seine gute Qualität gelobt, da es die lauten Spanier im Hintergrund ausblendet. Es wird erwähnt, dass Broski auch nur Kacke gezogen hat.

Erste Eindrücke vom FIFA-Gameplay und neue Steuerung

07:09:53

Es wird ein erster Eindruck vom FIFA-Gameplay geschildert, der als "ölig" beschrieben wird. Die Pässe werden als viel besser empfunden, und es wird festgestellt, dass man wieder gut passen kann. Das Gameplay wird insgesamt als gutaussehend bewertet. Es wird erwähnt, dass man Flachschüsse nicht mehr mit Antippen macht, sondern L1R1 drücken muss. Es gibt keine Rebounds mehr, was positiv hervorgehoben wird. Doppelkreis ist jetzt für Flachschüsse zuständig, und L1R1 ist für Powerschüsse. Es wird betont, wie sauber man passen kann und dass die Bälle am Fuß kleben. Das Spielgefühl wird mit dem in Kanada verglichen, wo der Streamer begeistert war. Abschließend wird erwähnt, dass Eli Boutejas gezogen hat, der etwa 800 kostet.

Vorstellung von Alexia Puteras und Diskussion über Spielerpreise

07:15:34

Es wird die Spielerin Alexia Puteras vorgestellt, die im YouTube-Globy-Account verfügbar ist. Ihr Preisbereich liegt bei etwa 2 Millionen Coins, wobei sie bis zu 745 Coins angeboten wird. Besonders hervorgehoben wird ihre Fähigkeit, als ZDM (zentraldefensiver Mittelfeldspieler) zu agieren, was sie sehr wertvoll macht. Ihre Attribute umfassen drei Expans, Tiki Taka und Trivela, was sie zu einer begehrten Spielerin macht. Es wird auch kurz erwähnt, dass ein anderer Nutzer namens Switch aufgrund des Zeigens von CL-Highlights gebannt wurde, was die Vorsicht im Umgang mit solchen Inhalten unterstreicht. Abschließend wird ein weiterer Spieler für 800k erwähnt und ein Vergleich mit anderen teuren Spielern wie Mbappé, Vinicius und Dembélé gezogen, wobei spekuliert wird, wer noch teurer sein könnte.

Türkische Kommentatoren in FIFA und Auswirkungen auf die Weekend League

07:20:18

Eine wichtige Ankündigung betrifft die Einführung türkischer Kommentatoren in FIFA, was voraussichtlich die türkische Beteiligung in der Weekend League um 80% erhöhen wird. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Streamer aus Prinzip mit dem Galawappen spielen wird, um bei Gegnern Respekt einzuflößen und sie psychologisch zu beeinflussen. Des Weiteren wird die Strategie für den morgigen Draft-Modus besprochen, wobei das Ziel ist, durch geschicktes Handeln mit Spielern dem Erwerb von R9 (wahrscheinlich Ronaldo) näher zu kommen. Abschließend wird die neue Icon-Karte gelobt, obwohl sie anfangs schwer zu erkennen ist, was das Spiel spannender macht.

Planung für den morgigen Tag: Gameplay, Packs und Trading

07:28:08

Es wird der morgige Ablauf detailliert geplant: Ab 11 Uhr morgens soll Gameplay gezeigt und viele Packs geöffnet werden. Um 19 Uhr soll direkt auf den Markt gegangen und versucht werden, zu snipen, wobei bis dahin versucht wird, möglichst viele Coins zu sammeln. Es wird angekündigt, dass morgen die Web App verfügbar sein wird und die Zuschauer ihre ersten Züge live im Chat teilen können. Zudem wird die Bedeutung des Tradings hervorgehoben, insbesondere das überteuerte Verkaufen von Spielern, um zusätzliche Gewinne zu erzielen. Es wird empfohlen, das gesamte Team vor dem Schlafengehen anzubieten, um möglicherweise einen überteuerten Verkauf zu erzielen.

Delay Sports in EAFC und persönliche Ingame-Karte

07:38:20

Es wird spekuliert, dass Delay Sports in etwa 10 bis 15 Jahren in EAFC vertreten sein wird, wobei der Streamer humorvoll eine eigene, sehr schlechte Karte mit einem Rating von 34 erwartet. Bezugnehmend auf eine Anekdote über einen Platzwart von Aue, der durch eine List in das Spiel aufgenommen wurde, plant der Streamer, sich selbst ebenfalls einen Profivertrag zu geben, um ins Spiel aufgenommen zu werden. Er stellt sich seine Ingame-Stats vor, darunter niedrige Werte in Pace und Schusskraft, aber einen hohen Wert im Elfmeterschießen. Abschließend wird über die Möglichkeit eines Aufstiegs von Delay Sports in höhere Ligen gesprochen, wobei realistischere Einschätzungen von ein bis zwei Jahren in der Oberliga genannt werden.

Ausblick auf kommende EA FC-Zeit und Ende des Streams

07:49:07

Es wird betont, dass die eigentliche EA FC-Zeit mit all ihren Facetten wie dem Austausch im Discord, dem Bauen von Teams, dem Testen von Formationen und Spielern sowie den Pack-Battles noch gar nicht richtig begonnen hat. Der Streamer erinnert sich an frühere Releases, bei denen er krank zu Hause lag und Streams schaute. Abschließend bedankt er sich für den Stream, kündigt an, dass morgen das Gameplay im Fokus stehen wird und die ersten Spiele absolviert werden. Um den Stream ausklingen zu lassen, werden noch TikToks angeschaut, bevor der Stream beendet wird, um rechtzeitig für den morgigen Tag fit zu sein. Es wird eine Streamdauer von 8 Stunden erwähnt und darauf hingewiesen, dass die nächsten Streams ähnlich lang sein werden.