Reactions & Talks tickets !trikot !Lyora !iconleague !doku !eligella
Diskussionen um Icon League, Walu Cup und neue Partnerschaft mit Eleven Sports.

Im Mittelpunkt standen Diskussionen um die Icon League, inklusive Spekulationen und Ankündigungen zur zweiten Season, sowie der Eligella Valo Cup mit Auslosung und Problemen bei der Teilnehmerzahl. Zudem wurde eine neue Partnerschaft mit Eleven Team Sports und der Champions League vorgestellt. Es gab auch Valorant-Gameplay und Strategie-Diskussionen.
Icon League und Eligella Valo Cup
00:04:08Elias freut sich auf die neue Iconic-Season und kündigt einen Teaser mit möglichen Teilnehmern wie Sydney, Willi und Ribery an. Er erklärt, dass die Teams für den Eligella Valo Cup ausgelost werden, was für viele Zuschauer interessant ist. Die Auslosung erfolgt frühzeitig, damit die Teams Zeit zum Trainieren haben. Elias betont, dass die Teamzusammenstellung zufällig ist und es witzige Konstellationen geben kann. Er spricht über die Schwierigkeit, Teams fair zusammenzustellen und die Erwartungen der Spieler zu erfüllen. Die Auslosung der Teams für den Eligella Valo Cup wird mit Spannung erwartet, da sie die Grundlage für die Teamzusammensetzung und die Trainingsvorbereitung bildet. Elias betont, dass die frühe Auslosung den Teams die Möglichkeit gibt, sich optimal vorzubereiten und als Einheit zusammenzuwachsen, was entscheidend für den Erfolg im Wettbewerb sein kann. Die zufällige Natur der Auslosung sorgt für Überraschungen und potenziell unterhaltsame Teamkonstellationen, was die Vorfreude auf den Cup weiter steigert.
Partnerschaft mit Eleven Team Sports und Champions League
00:07:32Elias spricht über die Partnerschaft mit Eleven Team Sports, die Trikots veredeln, und eine Rabattaktion basierend auf der Anzahl der Tore in einem Spiel. Er erwähnt, dass ein Spiel 11-2 gewonnen wurde, was zu einem Rabatt von 50% führte. Er spricht über seine Liebe zum Fußball und wie er seine Wochenenden verbringt, indem er verschiedene Fußballspiele schaut. Er erwähnt, dass er normalerweise samstags nicht streamt, weil er Fußball schaut und dass sein Leben aus Fußball besteht. Mittwochs schaut er Champions League und geht am Wochenende mit seiner Freundin Melina essen oder ins Kino. Elias erklärt, dass er Fußball über alles liebt und deswegen seine Wochenenden meistens im Zeichen des Fußballs stehen. Er betont, dass er sich auch Spiele der zweiten und dritten Liga ansieht und dass Fußball ein wichtiger Bestandteil seines Lebens ist. Die Partnerschaft mit Eleven Team Sports und die Rabattaktion sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Fußball und Streaming zu verbinden.
Icon League Season 2 und Bitcoin
00:13:33Elias spricht über die Icon League Season 2 und dass er sich darauf freut. Er erwähnt, dass er Leute eingestellt hat, die den Zuschauern antworten sollen und dass es traurig wäre, wenn sie keine Antworten erhalten. Er betont, dass über 30 Mitarbeiter an der Icon League arbeiten. Elias erwähnt, dass er auf den 18-Uhr-Post wartet und fragt nach dem aktuellen Bitcoin-Kurs. Er zeigt den Bitcoin-Kurs in verschiedenen Währungen an, darunter bosnische Puller, indische Rupien, schwedische Kronen, Schweizer Franken und türkische Lira. Er erwähnt, dass er noch ein paar Bitcoins hat und damit sein Leben chillt. Die Vorfreude auf die Icon League Season 2 ist groß, und Elias betont die Bedeutung des Social-Media-Teams, um mit den Zuschauern in Kontakt zu treten. Die Diskussion über Bitcoin und verschiedene Währungen zeigt das Interesse an Finanzthemen im Stream.
Funfact über Fingernägel und Karneval in Köln
00:22:27Elias teilt einen Funfact darüber, dass das Ausreißen von Fingernägeln eine schmerzhafte Foltermethode ist, da sich viele Nervenenden dort befinden. Er spricht über Karneval in Köln und dass er am Montag mit Mike als Asterix und Obelix auf einem Karneval-IRL-Stream sein wird. Er sagt, dass die Karnevalskultur cool ist, auch wenn viele Leute ein Alkoholproblem haben. Er findet kleinere Orte cooler als Großstädte und erwähnt Heidelberg als Beispiel. Elias spricht über die Schmerzen beim Fingernägelziehen und die Bedeutung, dies zu vermeiden. Er teilt seine Eindrücke vom Karneval in Köln und betont, dass es mehr als nur eine Party ist. Die Vorliebe für kleinere Orte wird deutlich, da er die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in solchen Orten schätzt. Der Karneval-IRL-Stream mit Mike verspricht unterhaltsam zu werden.
Tinder-Folge und CyberGhost VPN
00:40:53Elias kündigt eine neue Folge der "schlimmsten Tinder-Folge bis jetzt" an und betont, dass danach eine Multi-Milliarden-Idee entstehen wird. Er macht Werbung für CyberGhost VPN und erklärt, dass es eines der führenden VPN-Dienste mit 38 Millionen Nutzern weltweit ist. Er betont die Sicherheit, die CyberGhost VPN bietet, und wie es hilft, Geoblocking zu umgehen und anonym online unterwegs zu sein. Elias erklärt, dass CyberGhost VPN eure IP-Adresse verschleiert, eure Daten verschlüsselt und es euch ermöglicht, ohne nervige Sperren zu streamen, surfen und zocken. Er erwähnt, dass er CyberGhost VPN schon seit einer Weile benutzt und sich fragt, wie er vorher ohne ausgekommen ist. Die Tinder-Folge verspricht wieder unterhaltsam und provokant zu werden, während die Werbung für CyberGhost VPN die Bedeutung von Online-Sicherheit und Datenschutz hervorhebt. Elias betont die Vorteile von CyberGhost VPN und empfiehlt es seinen Zuschauern.
Tinder-Video und Meinungen
00:46:47Elias schaut sich ein Tinder-Video an und kommentiert die Teilnehmer. Er fragt eine Teilnehmerin, ob sie einen bestimmten Mann daten würde, und sie antwortet, dass er ihr zu klein ist, aber nicht hässlich. Sie beschreibt ihren Traumtyp als größer, aufmerksam, sympathisch, lustig und mit gutem Style. Ein anderer Teilnehmer wird gefragt, ob er die gleiche Frau daten würde, und er antwortet, dass sie sehr hässlich und groß ist, was Elias als unkorrekt bezeichnet. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, als ein Teilnehmer rassistische Bemerkungen macht und eine Frau beleidigt. Elias versucht, die Situation zu beruhigen und betont, dass man nicht mit besoffenen diskutieren sollte. Das Tinder-Video sorgt für Kontroversen und Diskussionen über Geschmack, Respekt und angemessenes Verhalten. Elias versucht, die Situation zu entschärfen und die Zuschauer zu einem respektvollen Umgang miteinander zu ermahnen. Die Kommentare und Reaktionen auf das Video zeigen die Vielfalt der Meinungen und die Sensibilität bestimmter Themen.
Eskalation und verbale Auseinandersetzung
01:07:13Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der Juge beschuldigt wird, sich an Argumenten anderer hochzuziehen und sich über Elias lustig zu machen, als dieser kritisiert wurde. Elias droht mit direkten Konsequenzen und betont, dass er sich nicht wie andere verhalten werde. Die Situation wird als ernst und nicht gespielt wahrgenommen, wobei Elias' Reaktion als authentisch und ehrlich eingeschätzt wird. Er fordert Jure auf, seine Handlungen im Internet zu unterlassen und kritisiert dessen Verhalten, insbesondere das Bellen im Internet. Elias betont, dass er Konflikte lieber persönlich klärt und nicht im Internet austrägt. Er wirft Jure vor, Stress zu suchen und sich respektlos gegenüber Frauen zu verhalten, was er ablehnt.
Respektlosigkeiten und Provokationen
01:12:16Die verbale Auseinandersetzung setzt sich fort, wobei gegenseitige Beleidigungen und Respektlosigkeiten ausgetauscht werden. Elias kritisiert Jures Mutter und dessen politische Ansichten, was zu weiteren Eskalationen führt. Es wird der Versuch unternommen, die Situation zu beruhigen und zu einer sachlicheren Diskussion zurückzukehren, jedoch ohne Erfolg. Elias wirft Jure vor, sich im Internet über Religionen lustig zu machen und sich respektlos gegenüber Frauen zu verhalten. Er betont, dass er kein Problem mit Religionen habe, sondern mit gewalttätigen Menschen. Elias unterbricht die Auseinandersetzung kurz und kündigt eine kleine Pause an, um die Gemüter zu beruhigen. Die Situation bleibt jedoch angespannt und von gegenseitigen Vorwürfen geprägt.
Ankündigungen und Spekulationen zur Icon League
01:17:16Elias kündigt Specials für den ersten Spieltag der Icon League an, darunter die Teilnahme von Ribery und Sidney Willi. Es wird spekuliert, ob auch Jello aufs Feld gehen wird. Viele Kapitäne und möglicherweise ein oder zwei Präsidenten sollen am ersten Spieltag mitspielen. Auch Rüdiger wird erwartet, obwohl er kurz zuvor noch mit Real Madrid in der Champions League gespielt hat. Er habe Carlo Ancelotti gebeten, ihn in Ruhe zu lassen, um bei der Alken League dabei sein zu können. Nach der Ankündigung kehrt Elias zum vorherigen Thema zurück, wobei die Auseinandersetzung mit unverminderter Intensität fortgesetzt wird. Die Diskussion dreht sich weiterhin um Respektlosigkeit, Internetverhalten und persönliche Angriffe.
Vorstellung neuer Gäste und Tinder-Vergleich
01:23:38Alina aus Reutlingen wird vorgestellt und von Antonia Banderas eingeschätzt. Alina ist 18 Jahre alt und gibt ihr Einverständnis für das Video. Elias vergleicht Alinas Temperament und Art zu reden mit Kandidatinnen aus seinen früheren Videos. Er gesteht, dass die aktuelle Folge die schlimmste sei und die Situation als krass empfindet. Es wird über Gala oder Fenerli diskutiert, und es kommt zu weiteren respektlosen Äußerungen. Alina wird gefragt, wie oft sie schon Vaterschaftstests gemacht hat und wie viele Männer sie schon geschwängert hat. Elias unterbricht das Gespräch, um seine Schminkutensilien zu zeigen, die er angeblich von DM gerippt hat. Er äußert sich stolz über seinen Diebstahl, was zu Kritik führt. Es kommt zu einer weiteren verbalen Auseinandersetzung, in der Alina beschuldigt wird, Akne auf Akne zu haben.
Ankündigung eines Statements und VPN-Werbung
01:29:31Elias kündigt an, dass es im nächsten Video eine Klärung geben wird, da es einiges zu besprechen gibt. Er beendet das verstörendste Tinder-Video seit Langem und kündigt ein Statement an, um die Ereignisse zu klären. Anschließend folgt eine kurze Erinnerung an die Zuschauer, online sicher unterwegs zu sein. Elias wirbt für CyberGhostVPN und bietet einen Rabatt von 83% plus 4 Monate gratis an. Er betont, dass er nichts von der Werbung abgelesen habe. Nach der Werbung werden Kommentare aus dem Chat eingeblendet, die die Unangenehmheit der Folge und den Bedarf an Ibuprofen nach dem Anschauen hervorheben. Einige Zuschauer äußern sich besorgt über die Auswirkungen des Videos auf die Wahlen und das Image der Beteiligten.
Auslosung des Walu Cups und Teilnehmerliste
01:32:12Elias kündigt die Auslosung der Teams für den Walu Cup am Wochenende an und bittet um Geduld, da er es nicht allen recht machen kann. Er listet die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien auf: Profis, Geeks, Schwitzer, Gut und Bots. Bei den Profis sind Bura, Kubas, Divo, Rax, Hami, Lucid, Enes und Lacka dabei. Bei den Geeks sind Timme, Chef Strobl, Zane, Aquaria, Amar, Maluna, Pannewitz und Yushi vertreten. Elias erklärt, dass Chef Strobl einen Nerf erhält und nicht Wandal oder Phantom spielen darf. Er begründet dies damit, dass Chef Strobl im Vergleich zu den anderen Geeks zu gut ist. Bei den Schwitzern sind Medi, Fabo, Maus, Reapers, Matze, Büschra, Phoebe und Kroko dabei. Bei Gut sind Rohat, Miki, Josef, Musti, Niki, Mert, Danny und Sidney vertreten. Bei den Bots ist Willi dabei.
Probleme bei der Teilnehmerzahl und Anruf von Willi
01:40:35Elias stellt fest, dass er versehentlich einem Teilnehmer zu viel zugesagt hat und die Teilnehmerzahl nun bei 41 liegt. Er entschuldigt sich für das Missgeschick und kündigt den Ticketverkauf für den ersten Spieltag an. Willi ruft an, um seine Position in der Liste zu klären. Elias erklärt ihm, dass die Position in der Liste nicht bedeutet, dass er direkt unter einem bestimmten Spieler steht, sondern nur eine allgemeine Einordnung ist. Er fragt Willi, ob er sich selbst besser einschätzt als Sidney, Mert, Mussi, Josef, Micky oder Rohat, was Willi verneint. Elias erklärt, dass die Einschätzung von Valofokus, einem deutschen Meisterteam, vorgenommen wurde und Willi die Möglichkeit hat, das Gegenteil zu beweisen.
Assistenz von Melina und Regeln für den Walu Cup
01:43:44Elias bittet Melina um ihre Hilfe bei der Auslosung und erklärt, dass sie für diesen Job seine Assistentin ist. Er betont, dass er nachvollziehen kann, dass manche Spieler in der Liste besser sind als andere, aber es keine andere Möglichkeit gibt, die Teams einzuteilen. Er erklärt, dass es bei Losen eher zu unausgeglichenen Teams kommen kann als bei einer manuellen Einteilung. Elias erläutert die Regeln für den Walu Cup: Profis dürfen nur Set spielen und eine Pistole (Ghost), Geeks dürfen nicht ISO oder Rainer spielen, und Chef Strobel darf keine Wanderer oder Phantom benutzen. Er betont, dass er es nicht allen recht machen kann und wer ein Problem hat, ein anderes Vado-Turnier gucken soll. Fabo darf bei Gut mitspielen, aber nicht Rainer spielen. Der neue Agent, der am Donnerstag rauskommt, darf nicht gespielt werden. Die Maps werden mit Bann- und Voting-System gewählt. Samstag ist Gruppenphase, Sonntag ist K.O.-Phase. Das Preisgeld steht noch nicht genau fest, aber Elias versucht, weitere Partner zu gewinnen.
Teamzusammenstellung und Einschätzungen
02:15:29Elias äußert sich gespannt über die Teamzusammenstellungen, insbesondere in Bezug auf 'Panne'. Er spekuliert über mögliche Teamkonstellationen, darunter Nico, Teddy und Sujuk United. Lucid, ein professioneller Spieler mit beeindruckendem Aim, wird als ruhige und sehr gute Ergänzung hervorgehoben. Die Idee eines Teams mit Panne und Schradin wird als witzig erachtet. Die Kombination Lucid, Büschra und Aquaria wird als starkes Frauenteam gelobt. Es folgt die Analyse von Mustafa Emre Chankal, der als guter Chamber-Spieler eingeschätzt wird. Elias betont, dass Musti trainiert werden muss, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Das Team Black Gecko mit Niklas Vincent Sommer wird aufgrund von Willi's Leistung kritisiert, wobei Elias Willi's Potenzial betont, falls er sich konzentriert. Abschließend wird das Team mit Willi, Musti, Büscher, Aquaria und Lucid als interessant bewertet. Die Teams werden analysiert und es wird überlegt, wer mit wem in einem Team spielen könnte, wobei verschiedene Stärken und Schwächen der Spieler berücksichtigt werden. Schradin wird humorvoll als der 'ungarische Hornschwanz' bezeichnet, den niemand im Team haben möchte.
Schradin, Josef, Fabo und weitere Teamkonstellationen
02:20:46Die Kombination von Schradin und Josef in einem Team wird diskutiert, wobei Josefs Formabhängigkeit hervorgehoben wird. Fabo wird als wichtiger Spieler beschrieben, der jeden Agent und jede Waffe spielen kann, aber keine Rayner spielen darf. Das Team mit Schradin, Josef und Fabo wird analysiert, wobei Potenziale und Herausforderungen beleuchtet werden. Elias schlägt vor, Schradin Smokes beizubringen und ihn mit einer Judge in die Ecke zu stellen. Josef wird als guter Gecko-Spieler gelobt, und Fabo muss überdurchschnittlich performen. Timme, ein ehemaliger Fortnite-Profi, wird ebenfalls erwähnt. Das Team mit Timme, Fabo, Josef, Schradin und einem Profi wird als potenziell stark eingeschätzt. Hami wird als möglicher Profi identifiziert, der das Team tragen könnte. Youssef, ebenfalls Titelverteidiger, wird als erfahrener Spieler hervorgehoben. Die Teams werden weiter ausgelost und es wird überlegt, wer am besten zu wem passt. Rex wird als guter und ruhiger Spieler erwähnt, der möglicherweise mit Panne in einem Team war. Es wird spekuliert, ob Panne geschummelt hat, um seinen hohen Rang zu erreichen.
Panne, Niki, Eldos und weitere Teamzusammensetzungen
02:26:11Kevin Pannewitz, Coach von Delay Sports, wird als potenziell schlechtester Spieler im Geek-System, aber als guter Seifer beschrieben. Mehdi wollte nicht mit Noah oder Panne spielen. Maus wird als guter Spieler, aber möglicherweise zu hoch für seinen Rang eingeschätzt. Ein Team mit Maus, Panne und Rax wird als potenziell stark bewertet, wenn die Teamchemie stimmt. Panne spielt mit Niki, was als verrückt bezeichnet wird. Eldos wird als lustige Ergänzung für die Teamchemie angesehen. Das Team mit Eldos, Nikki, Maus, Rax und Panne wird als Außenseiter eingeschätzt, aber mit Training als potenziell erfolgreich. Bura wird als bester Profi beschrieben, den man bekommen kann, mit guten Calls und ruhiger Art. Yushi wird als sehr guter Spieler gelobt, der das Team in Counter-Strike gecarried hat. Es wird spekuliert, ob Medi oder Repas im nächsten Team sein werden. Sydney wird als Favoritenteam genannt, zusammen mit Yushi, Reaper und Bucher. Rose und Inscope werden als schwache Spieler im Stinkertopf bezeichnet. Die Teams werden weiter zusammengestellt und es wird überlegt, wer am besten zu wem passt.
Teamfestlegungen, Tauschmöglichkeiten und Turnierdetails
02:33:39Die Teams werden festgelegt, wobei Ennis, Maluna, Coco, Miki und Noah ein Team bilden. Es wird erwähnt, dass Maluna im letzten Turnier MVP wurde. Laka, Chefstrobel, Phoebe und Danny Breitenberg bilden ein weiteres starkes Team. Kuba, Sane, Matze, Meer und Zabex werden ebenfalls als gutes Team eingeschätzt. Es wird überlegt, Amar zu Lackers Team zu transferieren. Es wird diskutiert, ob Inscope und Rose getauscht werden können. Die Gruppen für das Turnier werden ausgelost. Es gibt zwei Vierergruppen, wobei die ersten beiden Teams weiterkommen. Ab dem Halbfinale wird Best of 3 gespielt, im Finale Best of 5. Pro Sieg gibt es 3 Punkte, bei einer Niederlage 0 Punkte. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Entscheidungsmatch. Falls drei Teams zwei Siege haben, kommt das Team mit den meisten gewonnenen Runden weiter. Die Gruppen werden ausgelost: Gruppe A mit Lucid, Aquaria, Büşra, Musti und Willi; Gruppe B mit Stivor, Medi, Rohat, Inscope und Amar; usw. Es wird betont, dass die Teams eine Woche Zeit zum Trainieren haben und dass es einen Pokal und Preisgeld gibt. Noah Z. wird aufgefordert, mit Elias zu trainieren. Es wird ein Gruppensystem mit zwei Vierergruppen erklärt, wobei die ersten beiden Teams weiterkommen und es ein Best-of-5-Finale geben wird.
Regeländerung nach Standardgegentoren und Reaktion auf erste Umsetzung
03:19:00Nachdem das Team wiederholt durch Standardgegentore in Rückstand geraten war, führten die Trainer eine neue Regel ein: Bei jedem Standardgegentor muss die gesamte Mannschaft laufen. Diese Regel existiert seit sechs Wochen. Prompt nach Einführung dieser Regel kassierte das Team jedoch erneut ein Gegentor nach einer Ecke. Elias äußert seine Fassungslosigkeit darüber, dass trotz der neuen Maßnahme direkt wieder ein solches Tor fällt. Andi, ein weiterer Beteiligter, reagierte schockiert und wenig amüsiert auf das Gegentor. Elias betont, dass nicht die gesamte Mannschaft Schuld trägt, aber das Problem angegangen werden muss. Trotz der Regel und des Wissens um die Konsequenzen, kassiert das Team weiterhin Gegentore nach Standardsituationen, was zu zusätzlichem Lauftraining führt. Die Situation wird als frustrierend und ungläubig machend beschrieben, insbesondere da es sich um die erste Ecke nach Einführung der Regel handelte.
Valorant Gameplay und Waffenvergleich mit CS:GO
03:22:35Elias beginnt Valorant zu spielen und äußert sich begeistert über die Map Lotus. Er kommentiert die Teamzusammensetzung und seine Rolle als Duelist. Während des Spiels vergleicht er das Aiming-System und das Movement mit CS:GO, wobei er das Movement in CS als etwas sauberer empfindet, aber die Farben und das Agenten-System in Valorant bevorzugt. Besonders angetan ist er von der AWP in CS:GO, die er als cooler als die Operator in Valorant bezeichnet. Er erlebt frustrierende Momente, wie einen AFK-Teammate in der ersten Runde. Trotzdem zeigt er sich selbstbewusst und konzentriert sich darauf, ins Spiel zu finden. Er lobt die AWP und beschreibt sie als die geilste Waffe. Elias kommentiert die Spielweise der Gegner, die stark schwitzen und lobt das Spiel trotz einiger frustrierender Momente.
Lob für AWP in Valorant und Taktikbesprechung im laufenden Spiel
03:39:35Elias äußert seine Begeisterung für die AWP in Valorant und bezeichnet sie als die beste Waffe im Spiel. Er bespricht mit seinem Team verschiedene Taktiken, einschließlich des Wartens vor A, des Einsatzes von Ults und des Vorstoßens auf B. Er gibt Anweisungen, wer den Spike nehmen soll und wann Ults eingesetzt werden sollen. Elias kommentiert auch die Spielweise der Gegner und gibt Anweisungen, wie man gegen bestimmte Agenten vorgehen soll. Er lobt die Leistung seines Teams und gibt Anweisungen, wie sie sich verbessern können. Er lobt die AWP und beschreibt sie als die geilste Waffe im Spiel. Elias kommentiert die Spielweise der Gegner und gibt Anweisungen, wie man gegen bestimmte Agenten vorgehen soll. Er lobt die Leistung seines Teams und gibt Anweisungen, wie sie sich verbessern können.
Diskussion über Gegner-Rankings und Teamzusammensetzung
03:58:29Elias und seine Mitspieler diskutieren über die Rankings ihrer Gegner im aktuellen Valorant-Match. Sie stellen fest, dass sie gegen eine Mischung aus Diamond-, Platin- und Gold-Spielern antreten. Elias äußert sich überrascht über die Schwierigkeit des vorherigen Spiels gegen Diamond-Gegner und betont, dass das Ranking nicht immer die tatsächliche Spielstärke widerspiegelt. Die Gruppe plant die weitere Teamzusammensetzung und überlegt, wer welche Rolle übernehmen soll. Elias schlägt vor, dass Micky Neon spielen soll, da er seiner Meinung nach der beste Neon-Spieler im Team ist. Es wird auch kurz über den neuen Agenten im Spiel gesprochen und warum er nicht im aktuellen Match verwendet wird. Elias erklärt, dass der neue Agent erst am Donnerstag verfügbar ist und man sich zunächst mit seinen Fähigkeiten vertraut machen muss, bevor man ihn in einem Turnier einsetzt.
Taktikbesprechung und Ausführung im Valorant-Match
04:11:47Das Team bespricht verschiedene Strategien für die nächste Runde, darunter einen schnellen Push auf B. Elias gibt Anweisungen, wie sie vorgehen sollen, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs und Smokes. Sie analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Elias betont die Bedeutung von Teamwork und aggressiven Spielweise. Trotz guter Ansätze scheitern sie zunächst an der Umsetzung und sterben frühzeitig. Elias kritisiert die Smoke-Platzierung und fordert mehr Unterstützung von seinen Teamkollegen. Er gibt präzise Anweisungen, wer wo smoken soll und wann sie pushen sollen. Trotz einiger Rückschläge versucht das Team, sich neu zu formieren und eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln. Elias betont die Notwendigkeit, ohne Angst vorzugehen und das Crosshair hochzuhalten, um Headshots zu erzielen.
Spielanalyse und Strategie-Diskussion
04:35:23Elias und sein Team diskutieren über Spielsituationen und Strategien. Es geht um das 'Revealen' von Gegnern, das Steppen hinter Elias und die Frage, ob es sich um eine Falle handelt. Elias kommentiert die Entfernung zu Gegnern und riskiert alles, um einen zu erreichen, scheitert aber. Die Spielerpositionen werden analysiert ('B alle', 'Full House'), und Elias erwähnt, dass er einen 'Sun' hat. Er beschreibt die Positionen der Gegner ('Hooker', 'Long', 'Side', 'Backside', 'Garten') und muss warten, da er Minus 39 Klo hat. Er fragt sich, warum ein Keiger keinen Headshot ist und wundert sich über den Spielstand von 11-9. Elias äußert Frustration über Riot Buddy und Streamer-Mode. Er diskutiert über Waffenpositionen und den Matchpoint. Es folgt eine Diskussion über die Positionierung der Gegner ('einer ist main') und die Frage, ob sie mit Shotgun reingehen sollen. Elias gibt zu, das Spiel noch nie gespielt zu haben, aber zu lernen.
Frustration über Punktevergabe und Anpassung der Steuerung
04:40:10Elias äußert seine Frustration über die Punktevergabe im Spiel. Er ist Gold 1, hat die meisten Kills, aber erhält nur 18 Punkte, obwohl Gegner Platin waren. Er vergleicht die Spielstärken von Silber- und Platin-Spielern und findet Silber ähnlich schlimm wie Platin. Elias möchte die Steuerung anpassen, um sein Messer auf die Q-Taste zu legen. Er sucht in den Einstellungen nach der entsprechenden Option ('Equipmently Weapon'). Er kommentiert, dass Silber schlimmer als Platin sei und er die Musch für 10 Euro kaufen möchte. Er fragt sich, ob es die im Shop gibt. Er entdeckt einen brutalen Shop mit einer Ghost Reaver und überlegt, Wasser aufzuladen. Elias gibt zu, über 1000 Euro in Skins in Valo zu haben und fragt nach dem Rang von Rippers. Er selbst war früher Immortal, bevor es Ascendant gab.
Teamstrategie und Taktikbesprechung
04:44:50Elias bespricht mit seinem Team die Strategie für die nächste Runde. Er merkt an, dass die Community Spaß an Valorant hat und sie sich verbessert haben. Er überlegt, ob er Jett spielen sollte, entscheidet sich aber dagegen. Er fordert Panne auf, eine gute Runde zu spielen und betont, dass sie einen Smoker brauchen. Elias schlägt vor, entweder Full A oder Full B zu gehen und kündigt an, dass wer stehen bleibt, fünf Subs an den jeweils anderen zahlt. Er macht einen Flash raus und geht hinten lang. Er smoke Kevin und fordert seine Mitspieler auf, aggressiv zu sein. Elias kündigt einen B-Rush an und fordert seine Mitspieler auf, sofort mit Spectre reinzugehen. Er selbst hasst Spectre aber eigentlich. Er stirbt und fordert seine Mitspieler auf, die Bulldog zu nehmen und die Flash zu behalten. Er kritisiert die Positionierung eines Mitspielers und erklärt, dass man dort niemals stehen darf, wenn drei Leute leben.
Technische Probleme, Teamdynamik und Spielentscheidungen
04:49:36Elias hat technische Probleme mit seinem Kuh, das nicht funktioniert, um seine Sniper rauszuholen. Er fragt, wohin sie mit der Bombe gehen sollen und warnt vor Mitte. Er fordert einen Pick und schlägt vor, nach A oder B zu gehen. Er flasht und plaziert die Bombe. Er erklärt, wie Reeps und City zusammenarbeiten sollen, um einen Flash auszuführen. Elias kritisiert Mast für mangelnde Kommunikation und droht, ihn nach der Runde rauszuschmeißen. Er fragt, ob er forstbeinen soll. Er fragt, ob die Bombe auf B platziert werden soll und wird bestätigt. Die Astra wird als die Beste bezeichnet. Elias schlägt vor, fast B zu gehen, da sie immer den Plant durchkriegen. Er kommentiert, dass sie den After Plant verkacken. Er erklärt, dass man nach dem Plant entweder zurückgehen oder Zeit spielen muss. Elias überlegt, ob er seinen Zauber ziehen soll und schlägt vor, B langsam zu machen und dann alle zu pushen, sobald er den Zauber gezogen hat.
Diskussion über Teamzusammensetzung und Spielstrategien
04:56:53Elias diskutiert mit seinem Team über ihre aktuelle Situation im Spiel. Er äußert Frustration darüber, dass er nicht klar kommt und die Astra ihn immer wieder erwischt. Er bittet um die Bombe und plant, die Astro zu attackieren. Er erklärt, wann er seine Ult einsetzen wird. Elias hat einen Kill und fordert seine Mitspieler auf, draufzugehen und zu rauchen. Er kritisiert die Wall und erklärt, dass sie keine Primärwaffe benutzen können. Er stirbt und kommentiert, dass alles geblendet ist. Elias schlägt vor, wieder auf B zu rennen und gibt Anweisungen für eine Flash. Er erklärt, dass man nach einem Plant den Plan verteidigen muss und nicht hier stehen darf. Elias schlägt vor, B langsam zu machen und seinen Zauber zu ziehen. Sobald er den Zauber gezogen hat, sollen alle pushen. Er landet einen Headshot und kommentiert, dass drei Leute peaken. Er fordert seine Mitspieler auf, die Runde zu holen, damit sie die nächste automatisch haben.
Teamstrategie, Waffenwahl und Frustration im Spiel
05:06:56Elias diskutiert mit seinem Team über die Strategie für die nächste Runde. Er betont, dass sie auf der Defense mit Outlaw und Marshall nicht durchkommen dürfen. Er fragt, wer B hält und erklärt, dass er es nicht halten wird, da er alt und prächtig ist. Elias sagt, er sei ein Schatten seiner selbst und hat eine Shorty. Er fragt nach einer Wall und erklärt, dass er holen kann. Er flasht und hat einen Kill. Elias kommentiert, dass das Spiel für den Defuse ist und sein Mitspieler dumm ist. Er wählt Outlaw und erklärt, dass sich die Gegner ficken können. Er will A spielen und braucht keine Hilfe. Elias hilft Miki und fordert Scheiben an. Er glaubt, dass die Gegner Zeit spielen und fordert seine Mitspieler auf, zu halten. Er kommentiert, dass die Gegner schon geplantet haben und fordert seine Mitspieler auf, zu rotieren und zu defusen. Elias lobt den Call mit Heaven und erklärt, dass keiner an ihrem Tisch vorbeikommt. Er sagt, wenn sie die Runde gewinnen, haben die Gegner danach kein Geld mehr und es steht 9-7.
Team-Taktik, Geldmanagement und Spielanalyse
05:14:23Elias gibt Anweisungen für die nächste Runde. Er sagt, Jello soll oben halten und er sneak vor. Er vermutet, dass die Gegner B spielen. Elias kommentiert, dass er so scheiße ist. Er erklärt, wie seine Mitspieler smoken und defusen sollen. Er betont, dass man sich nicht bewegen darf, da man sonst Schaden bekommt. Elias hat kein Geld und muss sich eine Bucky holen. Er fordert seine Mitspieler auf, ihm zu sagen, was sie hören. Er hätte ulten sollen. Elias bekommt Bretter und stirbt durch einen Doppel Headshot mit Phantom. Er erklärt, dass seine Mitspieler seine Wall nicht zeigen dürfen, da die Gegner sonst Side-Free haben. Er spürt die Minus 25 und kann nicht mehr mit Yoro spielen. Elias fordert seine Mitspieler auf, zu smoken und warnt vor Gegnern rechts. Er lenkt ab und fordert seine Mitspieler auf, hinzugehen und zu holen. Elias sagt, sie müssen nicht holen und sollen zusammenkommen. Er sagt, die Gegner kommen zu Micky zu A. Elias fragt nach Infos und grebt etwas. Er hat den Planter gegrabt und einen Klon geholt. Elias macht Hälfte und fordert seine Mitspieler auf, schnell zu defusen. Er war Mute und kommentiert, dass es super knapp war.
Strategieanpassung, Teamdynamik und Frustration
05:23:32Elias gibt Anweisungen für die nächste Runde und erklärt, wie sie vorgehen sollen. Er sagt, sie sollen erst picken, wie der Freizeit in den Wall-Off geht. Er warnt vor Gegnern in Mitte und B. Elias kritisiert seinen Mitspieler, weil er eine Ability genommen hat. Er erklärt, dass sie vielleicht gewonnen hätten, wenn er den Gegner getötet hätte. Elias bekommt Minus 14 Punkte und ist frustriert. Er sagt, er gibt hin und war ein absolutes Fest. Elias überlegt, ob er mit Elders und Musti spielen soll. Er will eh Bronze spielen. Er fragt nach Mert und kommentiert, dass Valo Spaß macht. Elias lobt sich selbst als guten Madreap. Er fragt nach Roat und Pferd. Elias lädt Mert ein und kommentiert, dass die Gegner schon 5Q sind. Er vergleicht das Format mit der Champions League und sich selbst mit Inter Mailand. Elias wartet auf Sane und will mit ihm zocken. Er fragt, wer sein Müll ist und bezeichnet Inskrupp als Trojanisches Pferd. Elias freut sich über Zabex und kommentiert, dass Schradin loslassen müsste.
EliasN97's Valorant Gameplay: Strategie, Teamwork und Herausforderungen
06:01:40EliasN97 plant, den Stream nicht allzu lange auszudehnen und bis etwa 3-4 Uhr zu spielen. Er äußert Frustration über wiederholte Spielrunden, die zu schnellem 'Crash' führen. Er überlegt, ob er einen Smoker spielen soll, obwohl die Gegner Ginza-Log haben. Er vertraut auf Flex Bullet und startet eine weitere Runde. Im Spiel selbst gibt Elias Anweisungen an seine Teamkollegen, betont die Bedeutung des Wartens auf den Smoke und des koordinierten Vorgehens. Er lobt die Rettungstat eines Mitspielers und erklärt, dass man nun zwei Schilder hat, selbst wenn man 0 Rüstung besitzt, was das Spielgeschehen verändert. Elias kauft eine Outlaw, entgegen dem Rat seines Teams, und erklärt, dass dies ein ungeschriebenes Gesetz für die zweite Runde sei. Es folgen hitzige Gefechte, bei denen Elias' Teamkollegin Neon durch ihre Spielweise auffällt und Lob erhält. Elias betont die Wichtigkeit von Teamwork und gibt Anweisungen, wie die Maze optimal eingesetzt werden kann, während er gleichzeitig humorvoll droht, in den Monitor zu treten, sollte die Maze erneut für das Team nachteilig eingesetzt werden.
Taktische Manöver und Frustrationen im Valorant-Match
06:10:45Elias kommentiert die Spielweise des Teams, insbesondere die aggressive Vorgehensweise von Neon, und gibt taktische Anweisungen. Er lobt die gute Verteidigungsleistung trotz fehlender Sentinels und prognostiziert einen Sieg. Es folgen Diskussionen über die Effektivität verschiedener Agenten und Waffen, wobei Elias' Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Gegner deutlich wird. Er gibt Anweisungen, wann und wo gepusht werden soll, und äußert sich kritisch über das Verhalten einiger Teammitglieder. Besonders die Neon des gegnerischen Teams bereitet ihm Kopfzerbrechen. Er plant einen Angriff auf C, da dort niemand zu sein scheint. Trotzdem läuft es nicht immer rund, und Elias stirbt oft, während er von Gegnern geflasht wird. Er versucht, das Team zu koordinieren und gibt Anweisungen, wann und wo sie sich positionieren sollen. Er lobt aber auch gute Spielzüge seiner Mitspieler. Die Runde ist von taktischen Überlegungen und hitzigen Gefechten geprägt, bei denen Elias versucht, sein Team zum Sieg zu führen, aber immer wieder auf Schwierigkeiten stößt.
Strategische Entscheidungen und Teamdynamik in Valorant
06:33:25Elias hadert mit der Taktik, insbesondere mit der Entscheidung, die Oppo Deck auf Attack zu spielen, und äußert seinen Geldmangel. Er gibt Anweisungen für die nächste Runde und versucht, das Team zu motivieren. Er lobt einzelne Aktionen seiner Mitspieler, kritisiert aber auch Fehlentscheidungen und mangelnde Kommunikation. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung, wobei Elias betont, wie wichtig es ist, dass jeder Spieler das spielt, was er am besten kann. Er gibt taktische Anweisungen, wann und wo gepusht werden soll, und versucht, das Team zu koordinieren. Er hadert mit der Leistung einiger Mitspieler und äußert seinen Frust über unnötige Tode und verpasste Chancen. Trotz der Schwierigkeiten versucht Elias, das Team zusammenzuhalten und zum Sieg zu führen. Er analysiert die Spielweise der Gegner und passt seine Taktik entsprechend an. Er lobt gute Spielzüge und versucht, aus Fehlern zu lernen.
Frustration, Taktik und das Hamsterrad des Valorant-Rankings
06:59:29Elias äußert seine Frustration über das Valorant-Ranking-System und bezeichnet es als Hamsterrad. Er kritisiert die Map und die Spielweise der Gegner, insbesondere eine Jett, die ihm wiederholt Headshots verpasst. Er versucht, seine Taktik anzupassen und kauft eine Ohlch, um die Jett zu kontern. Er gibt Anweisungen für die nächste Runde und versucht, das Team zu motivieren. Er kritisiert die mangelnde Unterstützung seiner Mitspieler und hadert mit seinen eigenen Fehlern. Er analysiert die Spielweise der Gegner und versucht, Schwachstellen zu finden. Trotz der Schwierigkeiten gibt Elias nicht auf und versucht, das Team zum Sieg zu führen. Er betont, dass es wichtig ist, nicht zu denken, dass man in dem Spiel vorankommt, da es ein endloser Kreislauf ist. Er lobt die Gegner für ihr gutes Spiel und erkennt an, dass es ein System gibt, in dem man nicht immer gewinnen kann. Am Ende des Matches zieht Elias ein ernüchterndes Fazit und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.