HALLO FREUNDE NASCHITHON TAG 25
Tag 25: Von Just Chatting über Valorant bis Mario Kart – Ein abwechslungsreicher Tag

Der Tag umfasste Just Chatting, Valorant-Matches mit Fokus auf Teamdynamik und Strategie, Mario Kart-Sessions mit Frust und Erfolgen sowie Subnautica-Gameplay mit Basenbau und Ressourcenbeschaffung. Diskussionen über Turniere, Cosplay-Ideen und Community-Interaktion rundeten den Tag ab. Abschließend gab es Dankesworte und Pläne für zukünftige Aktivitäten.
Streamstart und erste Eindrücke
00:05:18Der Stream startet mit Begrüßung und Hinweisen auf den niedrigen Akkustand. Es folgen Äußerungen über das 'Betanken' und 'an die Wand fahren' der Firma. Der Streamer äußert Verwirrung und macht Liegestütze, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Er vergleicht das Fliegenlernen mit einem Adler statt einem Pinguin und erwähnt Herrn Mast als seinen Trumpf. Es folgen absurde Anweisungen wie das Nachmachen eines cholerischen Igels und die Feststellung, dass Schule und Freizeit getrennt werden müssen. Der Streamer zeigt Karten und äußert wiederholt 'Was?', gefolgt von der Aussage, etwas 'richtig mächtiges' zu ziehen und der Frage, ob er aus dem Discord gehen soll. Es folgen wiederholte Ausrufe von 'Micky!' und Anfeuerungsrufe.
Begrüßung der Zuschauer und Ankündigungen
00:14:22Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich und bezeichnet sie als 'Elite' und seine 'Community'. Er bedankt sich bei Subs und Resubs für ihre Unterstützung und erwähnt spezielle Jubiläen. Anschließend begrüßt er namentlich zahlreiche Zuschauer im Chat und drückt seine Freude über die rege Teilnahme aus. Er erklärt seine Verspätung mit längerem Schlaf aufgrund des Fastens und berichtet von einem Omelette seines Vaters und einem Sportbesuch. Er erwähnt den neuen Rekord von 329 Stunden Streaming ohne Schlaf in 24 Tagen und das Ziel, 400 Stunden in den nächsten sieben Tagen zu erreichen. Für den heutigen Tag kündigt er Challenges mit drei offenen Spins an und erwähnt fehlende Spiele wie Mario Kart Back to Back, Cuphead, Getting Over It und Drum King. Er spricht über die Liste der Spiele, inklusive Headliners, Apex Kroko, Schach, Minecraft 100 Days und Zombie Runde, und kündigt ein Placement für den Abend mit dem Spiel Frag Punk an.
Frag Punk, Subnautica und kommende Spiele
00:18:59Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel Frag Punk, von dem er nur wenig weiß, außer dass es ein Shooter ist. Er erwähnt ein Turnier, an dem er zusammen mit Danny teilnehmen wird. Er spricht kurz über Subnautica, das er gerne erneut spielen würde, aber durch das Fasten sehr müde ist. Er erwähnt das baldige Erreichen des nächsten Sub-Goals bei 100 Subs und das Horror-Spiel Visage. Der Streamer startet Frag Punk, lobt die Musik und das Spielgefühl. Er erwähnt das Turnier um 18 Uhr und will sich vorher das Tutorial ansehen. Nach dem Tutorial-Check verlässt er das Spiel und kündigt das Drehen am Glücksrad an. Die ersten drei Spins bringen Münzen, was als negativ bewertet wird. Der letzte Spin bringt ein Back-to-Back, woraufhin er GTA RP, Red Dead Redemption RP, UFC, Mario und League als kommende Spiele aufschreibt. Bis 18 Uhr, wenn das Placement beginnt, sind noch drei Stunden Zeit.
Diskussionen über Turniere, Gotti-Pokal und Cosplay
00:31:12Es folgt eine Diskussion über die heutigen Games und die Kombinationen mit Münzen. Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen YouTube-Kanal zu besuchen und lobt die Qualität der Videos. Er spricht über den Anschlag in Mannheim und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Subnautica. Es wird kurz das Thema Mitgefühl angeschnitten. Der Streamer lobt das Abu-MVP-Turnier und freut sich über den Gewinn von Danny, der nun einen Pokal aufstellen kann. Er äußert sich abfällig über Medi und feiert deren 'Fall'. Es folgt eine Diskussion über League of Legends, das er als 'Fotzen-Spiel' bezeichnet und manchen Leuten zur Deinstallation rät. Der Streamer spricht über Subnautica und eventuelle Pläne, es heute Abend zu spielen. Er diskutiert über den Gotti-Pokal und wer ihn verdient hätte, wobei er die Gaming-Leistung und die Außenwirkung berücksichtigt. Er erwähnt Reapers und Wadiyei als mögliche Kandidaten, betont aber die Bedeutung von Projekten und Community-Aufbau.
Valorant, Cosplay-Ideen und Teamzusammensetzungen
00:57:14Der Streamer freut sich auf das Kragas-Cosplay und erwähnt weitere Optionen wie Diktak-Cosplay. Er betont, dass das Cosplay contentorientiert sein sollte. Es folgt eine Diskussion über Miss Fortune-Cosplay und die anstehende Auslosung der Valo-Teams. Der Streamer hofft auf ein gutes Team und erwähnt, dass er nicht wieder mit Noah Z zusammenkommen möchte. Er spekuliert darüber, dass Danny auch den Valo Cup gewinnen könnte. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den CS-Turnier-Pokal 'abzufahren' oder den Zoll zu bestechen, damit er nicht ankommt. Der Streamer gibt Anweisungen, die Tristaner zu fokussieren und erwähnt, dass Sane im CS-Turnier 'gefickt' wurde. Er hofft auf ein gutes Team für den Valo-Kampf und stellt sich vor, dass der Valorant Cup wieder Earnings bringt. Es wird über den Münzwurf entschieden, und der Streamer wählt 'Zahl' und gewinnt. Er äußert sich abfällig über eine Spielerin und gibt Anweisungen für die nächste Runde.
Valorant-Runden, Frustration und Team-Dynamik
01:11:46Der Streamer spricht über die Gamescom LAN und äußert die Ungewissheit, ob sie nächstes Jahr stattfindet. Er diskutiert über Spielstrategien und ärgert sich über Fehler seiner Mitspieler. Er kritisiert die Spielweise von Viper und Cypher und bezeichnet sie als 'brainless'. Es folgt eine Diskussion darüber, bei wem der 'Bruch' im Valo-Turnier am geilsten ist. Der Streamer wird ausfallend und ermahnt den Chat. Er erwähnt Apex und seine zwei Apex-Wins. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über das Spiel und seine Mitspieler. Er lobt eine Spielerin für ihre Leistung und kritisiert das Verhalten anderer. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit Danny Duo zu spielen, und der Streamer betont, dass er als Einziger Solo Platin in Valo erreicht hat. Er äußert sich abfällig über rassistische Franzosen in seinem Team und beschwert sich über Flame für seine Game-Sense. Er diskutiert mit Mehdi und anderen über das Spiel und gibt Anweisungen.
Mario Kart, Kostüme und PC-Verlosung
01:36:06Der Streamer erwähnt, dass heute kein Visage-Tag ist, sondern später das Fragpunk Tournament stattfindet. Er äußert Frustration über das Valorant-Spiel und die Unfähigkeit seiner Mitspieler. Er kritisiert die Kommunikation im Team und bezeichnet bestimmte Spielzüge als 'Fotze-Panne'. Es folgen weitere Beschimpfungen und frustrierte Äußerungen. Der Streamer gibt Anweisungen für die nächste Runde und ärgert sich über das Verhalten seiner Mitspieler. Er diskutiert über die Ursache von orangenen Haaren und erwähnt den Postboten. Es wird überlegt, wann der PC verlost werden soll, und das nächste Wochenende beim Valo Cup wird vorgeschlagen. Es werden Kostüme zur Auswahl gestellt: Dikta-Kostüm und Kragas-Kostüm. Der Streamer spielt Mario Kart und hat Pech mit den Items. Er kündigt an, werbefreie Subs an treue Non-Subs zu verschenken. Er äußert sich frustriert über Mario Kart und erwähnt, dass Subnautica auch ein Horrorspiel ist.
Sub-Verlosung, Mario Kart Frust und Planänderung
02:02:47Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und diskutiert über die Verteilung von Naschereien bei einem ersten Platz. Er erklärt, dass man bei einem Bann den Stream noch sehen kann, aber nicht den Chat. Er betont die Wichtigkeit von Handynummer und E-Mail-Adresse für den Chat, um 'Bastarde' fernzuhalten. Der Streamer äußert Frustration über das Münzensammeln in Mario Kart. Er muss die Lobby verlassen und fragt, ob eine Win-Challenge mit der Ente Elyon Zane geplant ist. Es folgt eine Planänderung: Das Frag Punk Turnier findet nicht heute statt. Der Streamer erzählt von einer aufgenommenen Story und schiebt ein anderes Placement dazwischen, um sich vor Visage zu drücken. Er äußert den Wunsch, sich vor Visage zu drücken. Er dodged einen Blitz in Mario Kart und bezeichnet eine Spielerin als 'Bastard Cat'. Der Streamer muss sofort aus der Lobby raus, da Mehdi die Runde gewonnen hat. Er bittet die Zuschauer, ihm Bescheid zu sagen, falls es irgendwo 'krachen' sollte, da er sich kränklich fühlt. Er begrüßt Zuschauer und fragt nach ihrem Befinden.
Dankbarkeit und Unterstützung für die Community
02:26:37Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer namens Michael für seine Treue und Unterstützung, besonders in einer schwierigen Zeit, in der Michaels Mutter erneut eine Krebsdiagnose erhalten hat. Er betont, dass seine Streams und die Community eine wichtige Ablenkung für Michael darstellen. Der Streamer erwidert die Dankbarkeit und betont, dass er ohne die jahrelange Treue seiner Zuschauer, insbesondere der langjährigen Subscriber, seine Arbeit nicht machen könnte. Er drückt seinen Stolz und sein Glück über die loyale Community aus, die ihn seit Jahren begleitet und ihm ermöglicht, das zu tun, was er liebt. Er erwähnt, dass viele Zuschauer mit ihm älter geworden sind und diese Verbundenheit auch den Erfolg von Projekten wie dem Gamescom-Laden und dem LAN-Event Lang Cess Arena erklärt. Der Streamer betont, dass dies ein absolutes Privileg ist und er sehr dankbar dafür ist.
Mario Kart und zukünftige Pläne
02:34:03Der Streamer stellt klar, dass Mario Kart nicht sein Hauptspiel ist und er keinen separaten YouTube-Kanal dafür erstellen wird. Er konzentriert sich darauf, im aktuellen Stream ein Back-to-Back zu erreichen und einen Sieg zu erringen. Er beschreibt den Stream als bipolar, wechselnd zwischen völligen Ausrastern und liebevollen Momenten. Er bietet Zuschauern, die sich schlecht fühlen, an, dies im Chat zu äußern, um sich zu entlasten und den Stream anschließend genießen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er sich nicht einladen lässt, sondern lieber selbst einlädt, und bietet langjährigen Zuschauern an, sich über Instagram zu melden, um bei Gelegenheit gemeinsam etwas essen zu gehen. Er betont, dass ihm Privatsphäre wichtig ist, er aber ansonsten kein Problem damit hat, Leute aus dem Internet zu treffen.
Gesundheits- und Fitnessziele
02:40:11Der Streamer spricht über seine persönlichen Ziele, bis zur Hochzeit im September fitter zu werden. Er betont, dass in sechs Monaten viel möglich ist, und dass man bereits in drei Monaten durch Verzicht und Disziplin große Fortschritte erzielen kann, auch wenn dies psychisch belastend sein kann. Er empfiehlt, mit 10.000 Schritten täglich zu beginnen, um eine Grundbewegung zu etablieren, bevor man ins Fitnessstudio geht. Zudem rät er dazu, Süßigkeiten komplett wegzulassen und durch Obst zu ersetzen. Er betont die Wichtigkeit, auch auf zuckerhaltige Getränke und Alkohol zu verzichten, um schnell Erfolge zu sehen. Der Streamer erwähnt das Intervallfasten als eine für ihn effektive Methode und beschreibt seine Erfahrungen mit 20 Stunden Fasten und 4 Stunden Essen, wobei er später nur noch einmal täglich aß. Er empfiehlt auch die ketogene Ernährung, merkt aber an, dass ihm dabei Kraft fehlte, und betont die Vorzüge von Kartoffeln als Kohlenhydratquelle. Er unterscheidet zwischen dem Ziel, im T-Shirt gut auszusehen, und dem Muskelaufbau, auf den er sich aktuell konzentriert, bevor er einen „clean Cut“ für die Summer Games macht.
Pläne für YouTube-Video und Trainingsroutine
02:48:33Der Streamer plant ein längeres YouTube-Video mit Aufnahmen von "Raus aus der Mast" und hat bereits anderthalb Stunden Material mit Paul aufgenommen. Er erwähnt, dass die Teams für ein Event ausgelost werden und er unbedingt dabei sein möchte. Er beschreibt seine Trainingsroutine, die Brust und Rücken, Beine und Schultern sowie Arme umfasst, mit einem Ruhetag dazwischen, und betont die Bedeutung von Liegestützen, die er regelmäßig in sein Brusttraining integriert. Er erwähnt, dass er früher kaum Liegestütze, Klimmzüge oder Dips konnte, dies aber mittlerweile beherrscht und weiter perfektionieren möchte. Der Streamer trainiert fast sechsmal die Woche, wobei er darauf achtet, dass sich die einzelnen Muskeln ausreichend erholen können. Er ist kein Fan von ständig wechselnden Trainingsplänen, da er glaubt, dass vieles mit der Zeit kommt, und er erst etwas ändern wird, wenn er keine Fortschritte mehr bei den Gewichten macht.
Mario Kart Back-to-Back Erfolg und weitere Spielpläne
02:58:08Der Streamer erreicht im Spiel Mario Kart einen Back-to-Back-Sieg. Er äußert sich überrascht darüber, dass er anstelle einer Münze die Dom erhalten hat. Er betont, dass dies mit Abstand die beste Lobby war, in der er gespielt hat, und er trotzdem so gut performt hat. Er plant, nach Mario Kart etwas Entspannteres zu spielen und überlegt, ob er mit Tapsi Rust spielen soll oder ob sie Tapsi fragen sollen. Er erwähnt Super Smash Brothers, Headliners 2, Apex, Zombie, Minecraft, Schach, RP, UFC, R6, Rust, Jumking und Getting Over als weitere Optionen. Er kündigt an, dass Ragnarok Replacement morgen stattfindet und dass er sich geirrt hat. Er erwähnt auch God of War Ragnarok und Subnautica als mögliche Spiele für den Stream.
Subnautica Gameplay und Community-Interaktion
03:16:46Der Streamer beginnt, Subnautica zu spielen und benötigt Batterien, Titan und Kupfererz. Er findet das Spiel unheimlich und betritt eine Höhle, wo er ein Frachtteil und ein Seedleiterfragment entdeckt, das er nicht aufheben kann. Er verliert einige Gegenstände aus seinem Inventar, findet aber eine Energiezelle. Der Chat schlägt vor, einen Scanner zu bauen. Er erkundet einen Planeten und findet das Aussehen des Planeten sehr geil. Er gibt zu, keine Ahnung zu haben, was er tun soll, und fragt den Chat um Rat. Der Streamer taucht tiefer ins Wasser und findet es gruselig, da die Luft knapp wird, obwohl Wasser sein Element ist. Er entdeckt einen Labortisch und kann diesen nun bauen. Er kann Fische essen und beginnt, Fische und Pflanzen zu scannen. Er craftet Schwimmflossen mit hoher Kapazität und benötigt dafür Silbererz und Glas. Der Streamer überlegt, eine Subnautica-Challenge zu starten, wie zum Beispiel das Durchspielen des Spiels oder das Erreichen einer bestimmten Tiefe im Meer. Er findet Quarz und sucht nach Silbererz, das er in einer Höhle vermutet. Er erreicht eine Tiefe von 100 Metern und bekommt Angst.
Subnautica: Tieftauchen, Ressourcenbeschaffung und Basenbau
03:43:28Tapsi raidete den Stream und der Streamer bedankte sich dafür und sprach darüber, in Rust etwas zu finden, was eine Herausforderung darstellt und innerhalb eines Tages machbar ist. Im Spiel Subnautica findet der Streamer eine Kiste und entdeckt Baupläne, die es ihm ermöglichen, eine Basis zu bauen. Er findet das sehr interessant. Er erinnert sich an einen Clip, in dem er sich vor einem Leviathan erschreckt hat und betont, dass Subnautica ein Horrorspiel ist. Er findet einen neuen Bauplan für einen Seedleiter und craftet diesen, um schnell vor Gefahren fliehen zu können. Er findet einen Kompass, der ihm bei der Orientierung hilft. Er will etwas erkunden und scannen. Er fragt sich, ob er etwas verliert, wenn er stirbt. Er stellt fest, dass er im Survival-Modus spielt. Der Streamer entdeckt ein großes Vieh und kommentiert, dass es krank ist. Er schaut kurz ein Valorant-Spiel von Medi und gibt Anweisungen, wie er spielen soll. Er regt sich über das Spiel auf, da seiner Meinung nach Fehler gemacht werden. Er betont, dass er sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren wird.
Subnautica: Energieversorgung, Strahlenschutz und Basenbau
04:21:05Der Streamer fragt, wie er die Energie des Seedleiters wieder aufladen kann. Er möchte wissen, wann Eli live geht, um sich die Auslosung der Valu-Teams anzusehen. Er entdeckt Baupläne für eine Seemotte und einen Strahlenschutzanzug. Er findet einen Bioreaktor und ein Laserschneidefragment. Er bemerkt, dass sein Sauerstofflevel sinkt. Er findet eine stabile Fahrzeugstation. Er verliert Sauerstoff und stirbt, wodurch er Gegenstände verliert. Er benötigt Fasergewebe und Blei. Er findet das Fahrzeug fertig und will es sofort bauen. Er benötigt Titanbarren, eine Energiezelle, Blei, Schmierstoff und Glas. Er craftet Glas und sucht nach Blei. Er findet Blei und Titanbarren. Er craftet eine Energiezelle. Er sucht nach einem Ort, um das Fahrzeug zu bauen. Er stellt fest, dass er dafür das Konstruktionswerkzeug benötigt. Er überlegt, wo er seine Basis bauen soll. Er findet Koordinaten und stellt fest, dass ein Leviathan seine Seemotte gefressen hat. Er muss eine neue craften und benötigt dafür Titan, Glas, Blei und eine Energiezelle. Er hat einen Bleimangel und muss Lithium finden.
Erkundung und Ressourcenmanagement in Subnautica Below Zero
05:29:17Der Streamer äußert sich über den schnellen Durstverbrauch im Spiel und den Mangel an Platz im Inventar. Er plant, die Titanenbahn für mehr Raum zu nutzen. Es wird über die Rettungskapsel und die Frage diskutiert, ob die angezeigten Meter die Tiefe angeben. Der Streamer sorgt sich, die Firma an die Wand zu fahren und fragt, ob seine Seemotte kaputt ist. Er entdeckt ein extrem seltenes Herz am Ende der Map und fragt sich, wie groß die Map ist und ob man das Herz mit der Seemotte finden kann. Zudem wird diskutiert, ob die unterschiedlichen Gebiete im Spiel als Biome bezeichnet werden. Der Streamer erwähnt, dass er noch nicht versteht, welche Sachen er scannen kann und welche nicht, sondern nur das Wärmekraftwerkfragment. Er findet eine Tauchflasche mit ultrahoher Kapazität und bemerkt, dass er schnell Luft verliert. Er entdeckt einen Mehrzweckraum und eine violette Tafel, was ihn begeistert, da er gerne eine Basis bauen würde. Es wird ein Gewehr gefunden und die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein treues Stück handelt. Der Streamer findet einen Drehstuhl und einen Selfie-PDA.
Streaming-Zeit und Ramadan
05:44:20Der Streamer erklärt, dass die Streaming-Zeit wichtig ist und dass er in 24 Tagen 330 Stunden gestreamt hat. Er betont, dass es sich um einen Naschithon und keinen Sabaton handelt. Er äußert Dankbarkeit dafür, dass er fast jeden Tag über 10 Stunden online ist, erwähnt aber, dass es gestern weniger war, auch wegen des Fastens. Der Streamer bestätigt, dass er Ramadan macht, was bedeutet, dass er gerade nicht isst und trinkt. Er erwähnt, dass es am ersten Tag schwierig ist, aber er jetzt essen darf, da es 20 Uhr ist. Er spricht über League of Legends und fragt nach einem guten Champ gegen Mordekaiser. Der Streamer erwähnt, dass er die letzten Tage Sport gemacht hat und morgen einen Rest Day hat, an dem er sich einen Caesar Salad gönnen wird. Er beschreibt die Zutaten des Salats und überlegt, ob er Dark Seal starten soll. Er erklärt, dass er mit 17 Jahren den Islam angenommen hat und ein Teil davon der Ramadan ist. Er erwähnt, dass heute Tag 3 ist und er eine Cola trinkt.
Analogie zwischen Essen und Gaming
05:56:29Der Streamer vergleicht das Durcharbeiten durch einen Teller Essen mit dem Durcharbeiten durch einen Minenschacht. Er beschreibt, wie er sich Stück für Stück durch das Essen schaufelt und es als eine Art Diamantensuche empfindet. Tomate wird als Kohle und Hähnchen als Diamanten dargestellt. Er erklärt, dass das Verbinden von Parmesan, Hähnchen und Soße eine Dia-6er-Ader ergibt. Der Streamer kommentiert, dass Chef Stroube 1-3 steht. Er erwähnt, dass der Fusical sehr lange her ist. Der Streamer spricht über ein League of Legends Spiel und kommentiert das Farmen und die Wave. Er bedankt sich für 64 Monate Support. Der Streamer spricht über das Gefühl, glücklich über Essen zu sein und Lebensfreude beim Masken zu empfinden. Er spricht über Donnerstag und fragt sich, was geplant ist. Er kommentiert einen Gewinn und lobt seinen Tophead. Der Streamer erklärt, dass er Regeln erklären kann, wer was zocken darf, und dass Walocup immer mit am spannendsten ist. Er erwähnt, dass es anstrengend ist, weil er immer die Erlaubnis von Riot holen und Partner suchen muss, um Teams in Walocup zu gestalten.
Valorant Turnier: Regeln, Teilnehmer und Auslosung
06:12:01Der Streamer kündigt an, die Regeln für ein Valorant-Turnier zu zeigen und erklärt, dass er diese zusammen mit Valorant-Profis und Leuten von Focus Valorant erstellt hat. Er stellt die Teilnehmer vor, darunter Profis wie Bura, Kuba, Stivo, Rax, Hami, Lucid, Enes, Lacker und Geeks wie Timme, Chef Strobel, Sane, Aquaria, Amar, Marluna, Pannewitz und Yushi. Er erklärt, dass Chef Strobel einen Nerf erhält und keine Vandal oder Phantom spielen darf. Es wird diskutiert, dass es Unterschiede in den Kategorien gibt und einige Spieler besser sind als andere. Der Streamer erwähnt, dass er zugesagt hat, jemanden aus der Szene mitzunehmen, aber es nicht möglich ist, alle Wünsche zu erfüllen. Er erklärt, dass die Einschätzung der Spieler von Profis und Scouts von Valofokus vorgenommen wurde. Der Streamer kündigt an, die Teams auszulosen und bittet Melina um Hilfe. Er erklärt, dass die Teams nicht immer perfekt sein können und es Überraschungen geben wird. Der Streamer erklärt die Regeln: Profis dürfen nur Sette spielen und nur eine Pistole (Ghost), Geeks dürfen nicht ISO oder Rainer spielen, und Chef Strobel darf keine Vandal oder Phantom benutzen. Die Maps werden normal gewählt mit Bannen und Voting-System. Samstag ist Gruppenphase, Sonntag ist K.O.-Phase. Der Streamer versucht, Partner für ein höheres Preisgeld zu finden. Er betont, dass es auch um Spaß geht und dass es einen Pokal gibt.
Teamzusammensetzungen und Einschätzungen
07:05:30Es werden verschiedene Teams für ein Turnier vorgestellt und erste Einschätzungen gegeben. Das Team um Eldos, Niki, Maus und Rax wird als nicht favorisiert eingeschätzt, aber mit Training als potentiell stark angesehen. Das Profi-Team mit Bura, Kuba, Sane, Ryricks, Merz und Havix wird als brutal und gut organisiert beschrieben, wobei Bura als einer der besten Profis gilt. Es wird spekuliert, welche Spieler in bestimmte Teams kommen könnten, wobei Medi und Reapers als mögliche Kandidaten genannt werden. Die Fallhöhe für bestimmte Spieler wird als gigantisch bezeichnet, und es wird gehofft, dass bestimmte Konstellationen zustande kommen, wie z.B. Rose im Team. Es wird erwähnt, dass Chef die Natter spielen wird, wenn er Lineups bekommt, und dass Kian stolz auf Zora's Lineups war. Es gibt Überlegungen zu Teamkonstellationen, wobei Amar und Inscope in einem Team sind, was zu Beef führen könnte. Es wird diskutiert, ob Inscope aufgrund seiner CS-Erfahrung im Team bleiben soll, obwohl er im letzten Spiel nicht überzeugend war. Es wird erwähnt, dass es seit Jahren Beef mit Noah gibt, und dass ein Team mit Laka, Chefstrobel, Phoebe und Danny Breitenberg als sehr gut eingeschätzt wird. Es gibt Überlegungen, Amar zu Lackers Team zu verschieben.
Teamdynamik und Trainingsmotivation
07:15:30Es wird über die Stärke des eigenen Teams gesprochen, insbesondere über Ennis und Marlina, die als MVP genannt wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein Teamkollege trainiert und nicht untrainiert ins Turnier geht, da dies zu Frustration führt. Es wird betont, dass man Noah loslassen muss und dass es möglich wäre, Inscope und Rose zu tauschen, um eine bessere Teamkonstellation zu erreichen. Die Gruppen für das Turnier werden bald ausgelost. Es wird ein Anruf von Medina erwähnt, bei dem es um die Zubereitung von sieben Eiern mit arabischem Brot geht. Es wird die Vorfreude auf den Cup am Wochenende geäußert und betont, dass die Teams eine Woche Zeit zum Trainieren haben. Es folgt ein Telefonat mit Noah, bei dem es um seine Verfügbarkeit zum Trainieren geht. Noah erwähnt einen möglichen Kater und seine Teilnahme an einem Champions League Event in Dortmund. Es wird vereinbart, dass er in die Discord-Gruppe hinzugefügt wird und dass die Trainingszeiten mit der Gruppe abgestimmt werden. Kroko ist an bestimmten Tagen in Berlin und somit nicht verfügbar. Es wird festgestellt, dass es schwierig wird, als Team zu trainieren, da die Teilnehmer unterschiedliche Verpflichtungen haben.
Turniervorbereitung und Teamstrategie
07:25:16Es wird diskutiert, dass Noah am Freitag trainieren kann und dass er die Maps kennenlernen sollte. Es wird an ein früheres Turnier erinnert, bei dem Noah auf A ging, während das Team auf B plante. Es wird überlegt, ob ein Tag vor dem Cup genug Zeit zum Trainieren ist. Es wird erwähnt, dass Mehr wahrscheinlich wieder beim Turnier dabei ist. Es wird der Gedanke geäußert, vor dem Turnier einen Joint zu rauchen, um den Stress zu reduzieren. Noah schickt eine Sprachnachricht, was gemischte Gefühle auslöst. Er gibt an, am Freitag fünf Stunden Zeit zum Trainieren zu haben und dass er es schaffen muss, wenigstens zu smoken. Es wird überlegt, welche Rolle Maluna spielen soll und ob sie Clove spielen soll. Es wird ein Anruf bei Enes erwähnt, um die Teamstrategie zu besprechen. Enes freut sich, im Team zu sein, besonders mit Koko und Maluna. Er ist 24 Jahre alt und hat schnelle Finger, was positiv aufgenommen wird. Es wird vorgeschlagen, dass er Sage spielt und Maluna Clove. Es wird geplant, die Maps durchzugehen und zu schauen, welche Agents wo gespielt werden können. Es wird betont, dass Noah einen simplen Champ spielen soll, der wenig Fehler erlaubt, wie Smoke. Kroko möchte Raze oder Jet spielen, was gut für einen Entry wäre. Es werden passive Rollen wie Sentinel (Cypher, Killjoy) vorgeschlagen.
Agentenwahl und Trainingsplan
07:34:01Es wird überlegt, ob Noah Techo spielen könnte, da er nur Raketen platzieren und eine Drohne steuern müsste. Am Freitag müssen sie ihn in einen Champ einprügeln. Es wird überlegt, nervige Agenten zu spielen und Flashes einzusetzen, da viele Leute wenig spielen. Techo wird wegen der Raketen als gut befunden. Wenn Coco Raze spielt, wäre Breed eine gute Ergänzung. Icebox wäre für Noah auch wieder geeignet, da er nur Walls hoch und runter machen müsste. Es wird besprochen, Teams zu erstellen und zu gucken, was sie spielen. Es wird vereinbart, dass eine Liste erstellt wird und dann darüber geredet wird. Es wird vorgeschlagen, zusammen zu queuen und Valo zu practicen. Kroko soll auch mitgenommen werden. Es wird erwähnt, dass Maluna treuer als ein Golden Retriever ist und im Turnier so genannt werden soll. Es wird beschlossen, mit dem Valu-Training zu beginnen. Es wird überlegt, Phoenix zu üben und Breach in der Kommunikation mit Rays von Koko einzusetzen. Cypher wäre auch treu. Es wird gefragt, wann die neuen Maps kommen, um diese zu üben. Die Antwort ist Donnerstag, 1 Uhr morgens. Das heißt, sie haben nur den Freitag zum Üben. Es wird überlegt, mit dem Pro oder mit Koko zu üben. Alice soll rüber gucken und sagen, was verbessert werden soll. Es wird gefragt, ob Krogo schon fertig ist. Es wird bedauert, dass Sefkan nicht dabei ist. Es wird vorgeschlagen, nach dem Turnier Subnautica zu spielen. Es wird erwähnt, dass der Streamer vergessen hat, wie Reapers richtig heißt. Es wird geplant, den Pro mitzunehmen, damit er über den Streamer rüber gucken kann, was er verbessern soll. Der Pro soll nur Pistol spielen. Es wird diskutiert, ob Kroko auch Valorant spielen kann. Mehr kommt in einer halben Stunde.
Taktische Entscheidungen und Spielverlauf
08:32:30Der Streamer diskutiert zunächst die Wahl des Agenten Viper und demonstriert seine Spielweise, wobei er auf die Op-Fähigkeiten der Gegner eingeht. Er erklärt seine Strategie für den A-Punkt, einschließlich des Einsatzes von Mollys und Smokes. Es wird überlegt, ob die Gegner faken und zu B gehen könnten. Später analysiert er die Stärke der Gegner und vermutet, dass er sich in Diamond Elo befindet. Die Lobby wird als die stärkste der letzten Wochen eingeschätzt. Es folgt eine Analyse der Gegner-Teamzusammensetzung, inklusive Ränge wie Dia, Platin und Gold. Der Streamer spricht über seine eigene Rangentwicklung und benötigt noch zwei Wins, um Platin oder Diamond zu erreichen. Er äußert Müdigkeit, freut sich aber über den bevorstehenden Sportunterricht und plant, morgen länger zu streamen. Technische Probleme mit den VODs werden angesprochen und sollen behoben werden.
Agentenwahl und Teamstrategie
08:38:23Der Streamer diskutiert mit anderen Spielern über die besten Agenten für Turniere, wobei Neon als besonders stark hervorgehoben wird. Es wird erörtert, warum der neue Agent nicht im Turnier gespielt wird, da er als zu stark eingeschätzt wird und die Spieler nicht genügend Zeit hatten, ihn zu üben. Der Streamer betont, dass er auf Nummer sicher gehen will. Es wird über Teamzusammensetzungen und Strategien gesprochen, einschließlich der Wahl von Smokern wie Cloth oder Cypher. Der Streamer lobt Enes und Lacka für ihre Erfahrung mit Teams und IJL. Es wird auch überlegt, welche Rolle der Streamer am besten spielen sollte, wobei Neon als seine stärkste Option angesehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Agenten und wie sie am besten in einem Team eingesetzt werden können, um erfolgreich zu sein.
Technische Probleme und Spieltaktiken
08:42:36Ein Spieler ist AFK und hat einen Bug, was zu Diskussionen über einen Remake führt. Es wird geklärt, ob ein Remake im 5-Stack möglich ist und wie die Strafen aussehen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass der AFK-Spieler nicht rejoined ist. Es wird überlegt, wie man die Runde trotz des fehlenden Spielers gewinnen kann, und Taktiken wie aggressives Pushen und der Einsatz von Utilities werden besprochen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo Smokes platziert werden sollen und wie man aggressiv vorgehen kann. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sie am besten angreifen kann. Es wird auch über die Wirtschaftlichkeit des Spiels gesprochen, z.B. wann man eine Echo-Runde spielen sollte.
Wünsche und Spielentscheidungen
09:13:19Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Riot Buddy und fragt, was er dafür tun muss. Er spekuliert, dass Riot Mitarbeiter ihn dann als Streamer erkennen und ihn bevorzugen könnten. Er diskutiert mit anderen Spielern über Taktiken und Strategien, einschließlich der Frage, welche Seite angegriffen werden soll und welche Agenten am besten geeignet sind. Der Streamer betont die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team. Es wird überlegt, ob man schnell B spielen soll und wie man die Flashies am besten einsetzt. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Smokes platziert werden sollen und wie man aggressiv vorgehen kann. Er analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sie am besten angreifen kann. Es wird auch über die Wirtschaftlichkeit des Spiels gesprochen, z.B. wann man eine Echo-Runde spielen sollte.
Kommunikationsprobleme und Teamstrategie
09:29:44Der Streamer kritisiert die mangelnde Kommunikation eines Mitspielers namens Mast und fordert ihn auf, entweder zu kommunizieren oder das Spiel zu verlassen. Es wird diskutiert, welche Strategie man anwenden soll, wobei der Fokus auf aggressivem Vorgehen liegt. Der Streamer gibt Anweisungen, wo Smokes platziert werden sollen und wie man die Fähigkeiten der Agenten am besten einsetzt. Die Bedeutung von Teamkoordination und schnellen Entscheidungen wird betont. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sie am besten angreifen kann. Es wird auch über die Wirtschaftlichkeit des Spiels gesprochen und wann man welche Waffen kaufen sollte. Der Streamer äußert Frustration über die Leistung des Teams und fordert mehr Konzentration und Zusammenarbeit.
Spielanalyse und Strategieanpassung
09:47:11Der Streamer analysiert die vorherige Runde und lobt die Leistung des Teams. Er betont, wie wichtig es ist, die Gegner zu kontrollieren und ihnen keinen Raum zu lassen. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll, wobei verschiedene Strategien diskutiert werden. Der Streamer schlägt vor, A aggressiv zu spielen, da die Gegner dort schwächer sind. Er gibt Anweisungen, wo die Smokes platziert werden sollen und wie man die Fähigkeiten der Agenten am besten einsetzt. Die Bedeutung von Teamkoordination und schnellen Entscheidungen wird betont. Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen, wie man sie am besten angreifen kann. Es wird auch über die Wirtschaftlichkeit des Spiels gesprochen und wann man welche Waffen kaufen sollte. Der Streamer äußert Frustration über die Leistung des Teams und fordert mehr Konzentration und Zusammenarbeit.
Spielende und Dankesworte
10:00:54Der Streamer zeigt seinen erreichten Rang und äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl es ein Minus gab. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Himmelswami und verabschiedet sich von ihm. Der Streamer plant, morgen mit Enes zu trainieren und verschiedene Agenten auszuprobieren. Er kündigt an, dass er aufgrund von Sportunterricht morgen früh am Start sein wird. Zum Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und die Subs. Er kündigt an, dass er bei 10.000 Subs einen 24-Stunden-Stream machen wird. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er die VODs nicht eingestellt hat und verspricht, dies morgen zu erledigen. Er verabschiedet sich mit Küssen und dem Hinweis auf seinen Kanalnamen Technik-TV.