Reactions & Talks iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

DAZN Kooperation, Freundschaftsspiele und Aufstiegsreform bei eliasn97

Reactions & Talks iconleague !lyora !...
eliasn97
- - 06:16:54 - 1.106.182 - Just Chatting

Eliasn97 plant Special mit DAZN (Real Madrid Spiel), Freundschaftsspiele gegen Hertha BSC & Stadeln. Kritik an der Aufstiegsreform der Regionalliga. Delay Sports sucht Verstärkung, Trikot-Launch steht bevor. Fußball-Lexikon-Quiz und High-Low-Spiele sorgen für Unterhaltung. Ein historischer Stream mit Real Madrid wird angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Contentplanung und morgiger Special Stream mit DAZN

00:04:26

Der Content für die Woche ist geplant, wobei samstags meist die Contentplanung stattfindet. Morgen gibt es einen Special Stream zusammen mit DAZN, bei dem das Real Madrid Spiel kostenlos auf dem Twitch-Kanal gezeigt wird. Der Streamer äußert seine Besorgnis bezüglich der technischen Umsetzung und bittet Twitch um Unterstützung. Am Freitag wird es einen weiteren Stream geben, und am Samstag ist er in Köln auf der Gamescom. Broski hat abgesagt. Er betont, dass die morgige Übertragung mit Twitch abgesprochen ist und hofft auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit DAZN, um möglicherweise weitere solcher Events in Zukunft durchführen zu können. Er bittet den Chat um Unterstützung und hofft auf zahlreiche Zuschauer, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass die Zuschauerzahlen aufgrund der geografischen Beschränkung auf Deutschland und des spezifischen Interesses an Fußball begrenzt sein könnten. Er hofft, dass DAZN mit dem Ergebnis zufrieden ist, um solche Kooperationen in Zukunft fortzusetzen.

Erfolg von Delay Sports und Umgang mit negativen Kommentaren

00:13:03

Delay Sports erlebt aktuell eine sehr erfolgreiche Phase, wobei die Videos sehr gut performen. Allerdings gibt es auch viele negative Kommentare, insbesondere gegen Spieler wie Sidney und Panne. Der Streamer betont, dass er konsequent gegen Beleidigungen vorgeht und entsprechende Kommentare löscht und Nutzer bannt. Er erklärt, dass er sich als Teil des Projekts sieht und seinen Senf dazugeben möchte. Er kritisiert respektlose Kommentare, wie beispielsweise abwertende Bemerkungen über Pannes Gewichtsabnahme. Er lobt Ali als Glücksgriff für das Team und hebt dessen spielerische Qualität hervor. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen und die Anerkennung für die Entwicklung des Teams. Er erwähnt auch die Teilnahme an einem Pokal und äußert sich zu den Bot-Kommentaren.

Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC und Testspiele in Bayern

00:31:27

Hertha 03 Zehlendorf plant ein Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC. Anfang September steht eine Länderspielpause an, weshalb ein Testspiel gegen Hertha BSC in Erwägung gezogen wird. Der Streamer erwähnt, dass gute Beziehungen zu den Verantwortlichen von Hertha bestehen und ein solches Spiel in Zukunft möglich sein könnte. Zusätzlich wird ein Freundschaftsspiel in Bayern gegen Stadeln stattfinden, die aktuell Dritter in der Bayern-Liga Nord sind. Es wird überlegt, ob ein weiteres Freundschaftsspiel unter der Woche stattfinden soll, jedoch gestaltet sich die Terminfindung schwierig, da viele Vereine am Wochenende bereits Spiele haben. Mögliche Gegner wären Bamberg, 1860 München II oder Ingolstadt II. Der Streamer fragt den Chat nach ihrer Meinung bezüglich der Belastung durch vier Spiele in einer Woche.

Ligaspiel gegen Wittenauer SC Concordia und Aufstiegsreform in der Regionalliga

00:38:59

Nächste Woche steht das erste Ligaspiel gegen Wittenauer SC Concordia an, wobei der Streamer die Gegner schwer einschätzen kann. Er analysiert deren bisherige Freundschaftsspiele und stellt fest, dass Concordia aus der Landesliga abgestiegen ist. Er spricht sich für eine Aufstiegsreform in der Regionalliga aus, da es nicht sein kann, dass Meister nicht direkt aufsteigen. Er kritisiert das aktuelle System, bei dem sich die Aufstiegsplätze zwischen den verschiedenen Regionalligen abwechseln und es zu Qualifikationsspielen kommt. Er nennt Beispiele wie Lok Leipzig, die trotz Meisterschaft nicht aufgestiegen sind. Er betont, dass die Regionalliga eine undankbare Liga sei, da viele talentierte Spieler dort spielen, aber das Ansehen der Liga nicht der Qualität entspricht. Er erwähnt auch die zweite Mannschaft von Delay Sports, die ebenfalls erfolgreich ist und zweimal aufgestiegen ist. Bilo trainiert die Mannschaft und ist sehr engagiert.

Spielanalyse und Teamdynamik bei Delay Sports

00:55:34

Die Analyse des Spiels zeigt, dass individuelle Leistungen wie die von Tim nicht ausschließlich an Toren oder Vorlagen gemessen werden sollten. Es wird betont, dass auch unauffällige, aber wichtige Aktionen zum Erfolg beitragen. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Spieler, was sich positiv auf das Team auswirkt. Es wird ein Funfact über den aktuellen Torwart Darren geteilt, der früher als FIFA E-Sport Coach tätig war. Ehemalige Spieler wie Nadiem, der in der zweiten Mannschaft spielte, werden erwähnt, wobei Nadiems Leistungen in der Vergangenheit den Arsch gerettet haben. Es wird hervorgehoben, dass einige Spieler wie Django trotz Angebots, in die erste Mannschaft aufzusteigen, lieber in der zweiten Mannschaft blieben. Cengiz, der sich das Kreuzband gerissen hatte, wird ebenfalls erwähnt. Der Aufruf an das Team lautet, Spaß zu haben und Gas zu geben.

Probetraining bei Delay Sports und Kaderverstärkung

00:58:40

Aufgrund der aktuellen Situation sucht Delay Sports Verstärkung und bietet ein Probetraining an. Es wird ein Post erwähnt, der aufgrund der Verletzungssituation veröffentlicht wurde, um den Kader zu erweitern. Es wird betont, dass Delay Sports normalerweise keine solchen Aufrufe startet, aber die aktuelle Lage erfordert es. Interessenten können sich bei Andi melden, wobei bereits 500 Bewerbungen eingegangen sind, darunter möglicherweise auch einige Scams. Gesucht werden Feldspieler aus Berlin, die mindestens Landesliga-Niveau haben, da die Qualität im Team bereits sehr hoch ist. Diese Woche pausiert der Streamer noch, freut sich aber auf die kommende Woche. Es wird erwähnt, dass Andi bereits versucht, die Bewerbungen zu sichten und aufzuteilen.

Trikot-Launch und finanzielle Herausforderungen bei Delay Sports

01:02:01

Die zweite Mannschaft wird bald die neuen Trikots erhalten, nachdem zunächst nur ein Satz für Shootings zur Verfügung stand. Der Launch der neuen Trikots ist für diesen Donnerstag um 14 oder 15 Uhr geplant. Die ersten 10.000 Trikots werden normal versendet, alles danach ist eine Vorbestellung mit einer Lieferzeit von 6 bis 12 Wochen. Es wird erwartet, dass es viele Bestellungen geben wird, da die Trikots sehr beliebt sind. Der Streamer erwähnt hohe Kosten bei Delay Sports und hat ein anstehendes Treffen mit seinem Finanzberater, einem Banker und einem potenziellen Architekten. Er fühlt sich angesichts der komplexen finanziellen Themen überfordert, muss aber als Präsident anwesend sein. Trotzdem versucht er, dazuzulernen und sich in die Materie einzuarbeiten. Es wird betont, dass in den letzten zwei Jahren schon relativ viel mitgenommen werden konnte.

Taktische Überlegungen, Traineranweisungen und Spielanalyse

01:15:07

Es werden taktische Überlegungen zu Eckbällen angestellt, inspiriert von Tennis Borussia Berlin, wobei verschiedene Varianten und deren Vor- und Nachteile erläutert werden. Der Trainer Bilo hat wohl einen Aufruf zum Probetraining gemacht und einige neue Spieler geholt. Es wird die Bedeutung von Laufwegen und Kommunikation auf dem Platz betont. Der Trainer gibt Anweisungen und korrigiert die Spieler, wobei er auf die Einhaltung der Taktik achtet. Es wird die Wichtigkeit von Pressing hervorgehoben, wobei auf ein Video von Jürgen Klopp verwiesen wird, das Gegenpressing als beste Art der Verteidigung darstellt. Es wird betont, dass Pressing geübt werden muss und besonders im Amateurfußball viele Torchancen kreiert. Es wird die Wichtigkeit den Ball am Spiel über Torwart zu nehmen. Es wird die Kombi Panne und Bilo vorgestellt.

Fußball-Lexikon-Quiz 2.0 und skandinavisches Fußballwissen

01:41:05

Es wird ein neues Fußball-Lexikon angekündigt, da eine neue Saison beginnt. Der aktuelle Titelverteidiger ist Basti GHG, der beim letzten Mal gegen das Team gewonnen hat. Burski sollte eigentlich auch dabei sein, hat aber abgesagt. Es werden fünf verschiedene Kategorien für das Quiz vorgestellt, wobei es für den ersten Platz drei Punkte, für den zweiten zwei Punkte und für den dritten einen Punkt gibt. Der letzte Platz bekommt null Punkte. Es wird erwähnt, dass viele Leute aktuell das gleiche Hotel nutzen, was als Placement-Möglichkeit gesehen wird. Es wird ein Buzzer-System eingeführt, bei dem man durch schnelles Antworten zusätzliche Punkte sammeln kann. Es wird ein Bezug zu skandinavischen Ländern hergestellt, da dort die Ligen bereits laufen und ein Spieler namens Vite in Skandinavien erfolgreich ist.

Spielplanung, Probetraining und mögliche Kaderverstärkung

01:45:55

Es wird über mögliche Spiele gegen Bamberg 1 und Ingolstadt 2 diskutiert, wobei die Entscheidung von der Belastung durch das Spiel gegen Staddeln und das Ligaspiel am Sonntag abhängt. Es wird betont, dass die Trainingseinheiten ruhig gehalten werden sollen. Basti bietet sich als Verstärkung für die Abwehr an. Es wird über das bevorstehende Probetraining gesprochen und spekuliert, ob Basti bereits im Team spielt und seine Stimme verstellt. Es wird erwähnt, dass Basti Berliner ist und viel über Delay Sports weiß. Es wird über einen Spieler namens Lewin gesprochen, der in der Landesliga spielt und dessen Stream im Discord angesehen werden soll. Es wird eine Deutschland-Tour mit Delay Sports in Erwägung gezogen, um einen Eindruck von den verschiedenen Ligen zu bekommen. Es wird die Schwierigkeit betont, das Niveau von Ligen zu vergleichen, insbesondere im Amateurbereich.

Quizregeln, Hotel-Placements und kulinarische Empfehlungen

01:52:01

Es werden die Regeln für das Fußballquiz erläutert, bei dem die Teilnehmer nacheinander Fragen aus verschiedenen Kategorien auswählen können. Je schwieriger die Frage, desto höher die Punktzahl, aber bei falscher Antwort gibt es Minuspunkte. Es wird die Möglichkeit des Abstaubens eingeführt, bei der man durch schnelles Buzzen zusätzliche Punkte erhalten kann. Es wird festgestellt, dass sehr viele Leute das gleiche Hotel nutzen, was als Placement-Möglichkeit gesehen wird. Es wird über die Trüffelnudeln gesprochen, die im Urlaub gegessen wurden und als sehr gut empfunden werden. Es wird vermutet, dass Reason im Zimmer des Streamers war und ihm vorgeschrieben hat, was er sagen soll. Es wird ein Glücksrad benutzt, um zu bestimmen, wer anfängt.

Quiz-Spiele: Bundesliga, WM-Fakten und Fußballregeln

01:57:16

In einer Quizrunde wählt Basti Bayern, was als falsch bewertet wird, und anschließend Hamburg. Basti buzzert beim ersten FC Köln und erhält 150 Punkte, während Eli Kick 150 Punkte abgezogen werden. Basti wählt allgemeine WM-Fakten und beantwortet die Frage nach dem Torschützenkönig der WM 2022 (Mbappé) korrekt. Willi wählt Fußballregeln und wird nach der Wahl des Spielführers beim Münzwurf gefragt, antwortet aber falsch. Cello verliert Punkte, während Basti und Willi weitere Fragen zu Fußballfakten und Regeln beantworten oder falsch beantworten. Es werden Fragen zu Torschützenkönigen, Torwartregeln und Champions-League-Favoriten gestellt. Mbappé wird als Spieler mit dem höchsten Marktwert in der Champions-League-Saison genannt, ist aber falsch, Lamin Jamal ist die richtige Antwort. Es folgen Punktabzüge und -gutschriften für die Teilnehmer.

Champions League Finale und WM-Fakten Quiz

02:04:00

Es wird gefragt, wo das Champions League Finale 2026 stattfindet (Budapest). Basti wählt allgemeine WM-Fakten und beantwortet die Frage nach dem höchsten Sieg bei der WM 2022 (Spanien gegen Costa Rica) korrekt. Es folgen Fragen zu Fußballwissen, dem größten Fußballstadion Europas und dem einzigen Feldspieler, der als Torhüter in einem Champions-League-Finale eingesetzt wurde (John Terry). Basti beantwortet die Frage nach dem ersten deutschen Verein, der das Triple gewann (Bayern München), korrekt. Es werden Fußballregeln abgefragt, und es kommt zu Diskussionen über die Gültigkeit von Antworten und die Punkteverteilung. Es werden Fragen zu vereinstreuesten Spielern (Koke von Atletico Madrid) und Trainern (Schmidt von Heidenheim) gestellt. Eine Frage zum Phantom-Tor von Stefan Kiesling wird gestellt. Die Teilnehmer wählen Kategorien wie CL 2025/26 und WM-Fakten, beantworten Fragen richtig oder falsch und erhalten Punkte oder Minuspunkte.

Champions League Quiz: Teams, Spieler und Rekorde

02:15:07

Es geht um die Frage, welcher Klub sich seinen Champions-League-Platz durch den Gewinn der Europa League sicherte. Es wird gefragt, welches Team in dieser Saison den jüngsten Kader aller Champions League Teilnehmer stellte (RB Salzburg). Es wird gefragt, wer der erste deutsche Verein war, der die Champions League gewann (Borussia Dortmund). Es wird gefragt, in welchem Jahr die erste Fußball-Weltmeisterschaft stattfand (1930). Es wird gefragt, welche Mannschaft in dieser Saison zum ersten Mal überhaupt an der Champions League teilnimmt (Union San Gilloise). Es wird gefragt, welcher Verein als erster die Champions League fünfmal in Folge gewann (Real Madrid). Es wird gefragt, welcher Verein offiziell als ältester Fußballverein der Welt gilt (Sheffield FC). Es wird gefragt, welcher Spieler mit über 55 Jahren immer noch aktiv ist und den Rekord als ältester Profifußballer der Welt hält. Es wird gefragt, welcher afrikanische Spieler als erster Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet wurde (George Weah).

High-Low-Spiel: Champions-League-Torschützen und FIFA-Weltrangliste

02:28:18

Es wird ein High-Low-Spiel mit Champions-League-Torschützen gespielt. Mbappé hat 40 Tore, Cristiano Ronaldo wird als nächster genannt. Lewandowski wird zwischen Messi und Mbappé platziert. Es gibt falsche Einschätzungen und Punktabzüge. Haaland wird genannt und falsch platziert. Cavani wird korrekt platziert. Es wird über die Anzahl der Champions-League-Tore diskutiert. Suarez wird zwischen Reus und Cavani platziert. Neymar wird falsch platziert. Es kommt zu einem Stechen zwischen zwei Spielern. Es wird ein High-Low-Spiel mit der FIFA-Weltrangliste gespielt. Belgien wird als Achter genannt. Es gibt falsche Einschätzungen und Punktabzüge. Italien wird falsch platziert. Marokko und Portugal werden korrekt platziert. Es wird über die Platzierung von Deutschland diskutiert. Frankreich wird falsch platziert. Es gibt weitere falsche Einschätzungen und Punktabzüge. Brasilien wird falsch platziert. Die Niederlande wird korrekt platziert.

Diskussion über Trophäen und Vereinsplatzierungen

02:53:53

Es wird über die korrekte Reihenfolge von Fußballvereinen basierend auf ihren Erfolgen diskutiert. Dabei geht es um die Anzahl der Champions-League-Titel von Real Madrid im Vergleich zu Bayern München und deren Platzierung in einer imaginären Liste. Es wird festgestellt, dass Reha 12 Mal Champions League gewonnen hat und somit vor Bayern platziert werden müsste. Es folgt eine Diskussion über die Platzierung von Barcelona (Barca) zwischen Bayern und Real Madrid. Anderlecht wird als möglicher Rekordmeister in Belgien genannt. Es gibt eine Korrektur bezüglich der Platzierung von Colo Colo zwischen Gala und Menjo. Die Platzierung von Ajax hinter Liverpool und vor Anderlecht wird als falsch bewertet. Es wird erwähnt, dass es bei Punktgleichheit eine Stechfrage gibt und dass Willi gewonnen hätte, wenn Basti einen Fehler macht und Willi es richtig macht. Colo Colo wird zwischen Fenner und RSC platziert, was zu einem Gleichstand führt. Abschließend wird Juventus Turin (die alte Dame) ins Spiel gebracht und die Glasgow Rangers werden zwischen ColoColo und einem anderen Team platziert, was jedoch als falsch bewertet wird.

Schätzfrage und Bundesliga-Kapitäne

03:00:19

Es wird festgestellt, dass es nach einer Schätzfrage 7-7 steht. Es folgt die Ankündigung einer Fußballschätzfrage, bei der es darum geht, wie viele Treffer Michael Olise als bester Vorbereiter in der Saison 24-25 erzielen wird. Eli tippt auf 4, während Sidney 6 tippt. Eli liegt mit 15 näher an der richtigen Antwort (12 in der Bundesliga, 23 insgesamt). Es wird eine neue Schätzfrage für Willi und Basti angekündigt. Es folgt eine Diskussion über Bundesliga-Kapitäne, wobei Manu Neuer, Andrich, David Raum, Marco Friedl und Yusuf Paulsen genannt werden. Es wird betont, dass es um die aktuellen Kapitäne geht. Die Liste der Kapitäne wird als maßgeblich betrachtet, auch wenn Vereine andere Angaben machen. Es werden weitere Kapitäne genannt, darunter Maximilian Arnold, Trimmel, Pauli Irvine und Günther. Es wird erwähnt, dass es noch sieben Vereine gibt, deren Kapitäne nicht genannt wurden. Es wird ein Countdown für die nächste Kategorie gestartet. Robin Koch wird als Kapitän von Frankfurt genannt, was jedoch von der Liste widerlegt wird, die Kevin Trapp als Kapitän führt. Es wird diskutiert, ob Robin Koch möglicherweise erst kürzlich zum Kapitän ernannt wurde. Emre Can wird als Kapitän von Dortmund genannt. Es wird festgestellt, dass die Liste maßgeblich ist, auch wenn es aktuelle Änderungen gibt.

Bundesliga-Kapitäne und Top 25 Marktwerte Premier League

03:06:01

Es werden die Kapitäne der ersten acht Vereine der Bundesliga vom Vortag aufgezählt. Basti beginnt mit Manu Neuer, woraufhin Andrich als Kapitän von Leverkusen genannt wird, was die Liste jedoch verneint. Willi nennt David Raum von RB Leipzig, was korrekt ist. Marco Friedl von Werder Bremen wird ebenfalls bestätigt. Yusuf Paulsen vom HSV wird als nächster genannt. Die Diskussion dreht sich darum, ob ein Kapitän immer Stammspieler sein muss. Es wird spekuliert, dass Karazor Kapitän von Stuttgart ist, was sich bestätigt. Maximilian Arnold von Wolfsburg, Trimmel von Union Berlin, Pauli Irvine und Günther von Freiburg werden ebenfalls genannt. Oliver Baumann von Hoffenheim wird als weiterer Kapitän genannt. Es wird festgestellt, dass noch sieben Vereine fehlen. Arne Meier von Augsburg wird genannt, ist aber falsch. Tim Kleindienst wird fälschlicherweise Gladbach zugeordnet. Robin Koch wird als Kapitän von Frankfurt genannt, was sich durch die Liste bestätigt. Emre Can von Dortmund wird ebenfalls genannt. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Robin Koch möglicherweise erst seit kurzem Kapitän ist. Es wird die Kategorie Top 25 Marktwerte aus der Premier League angekündigt. Saka, Florian Wirtz, Rodri, Haaland, Foden und Rice werden genannt.

Top 25 Marktwerte Premier League und teuerste Transfers

03:19:30

Es werden weitere Spieler mit den höchsten Marktwerten in der Premier League aufgezählt, darunter Cole Palmer, Mamouche, Martin Odegaard, Gjökeres, Saliba, McAllister, Soboslai und Luis Diaz. Es wird diskutiert, wie teuer Frimpong ist und ob er in den Top 25 ist. Es wird spekuliert, dass Cunha gewechselt hat. Martinelli und Cody Gakpo werden ebenfalls genannt. Basti gewinnt die Runde, Willi wird Zweiter, Sid Dritter und Indy Vierter. Die nächste Kategorie sind die Top 25 teuersten Transfers der Saison. Florian Wirtz, Manu Mbumu, Matthäus Cunha und Elanga werden genannt. Es wird diskutiert, ob Cunha für 75 Millionen gewechselt ist. Huesen und Jökeres werden ebenfalls genannt. Es wird spekuliert, wie teuer Wind war. Beino Gittins zu Chelsea wird genannt. Der Transfer von Matustano zu Real Madrid wird erwähnt. Nunez, Osimhen und Binlus werden ebenfalls genannt. Der ukrainische Innenverteidiger von Paris, Zarbani, wird genannt. Es wird festgestellt, dass es wenig teure Transfers in der Bundesliga gab. Frimpong wird erneut genannt, aber sein Transfer reicht nicht aus. Theo Hernandez zu Al-Hilal wird genannt, ist aber nicht korrekt. Petro von Chelsea wird ebenfalls genannt. Basti gewinnt die Runde, Willi wird Zweiter, Edi Dritter und Sid Vierter. Es werden die Trainer der dritten Liga ausgeschlossen und stattdessen die Topscorer der Top-5-Ligen der Saison 24/25 gewählt.

Ankündigung eines historischen Streams und Gewinnspiel-Herausforderungen

04:03:16

Es wird ein historischer Stream angekündigt, bei dem live auf ein Real Madrid Auftragsspiel reagiert werden darf, als erster Streamer in Europa. Zudem wird auf die Win-Challenge am Sonntag und Montag hingewiesen und die Teilnahme an der Gamescom am Samstag erwähnt. Der Streamer bedankt sich für 33.000 Subs und erwähnt, dass es am Sonntag und Montag eine Win-Challenge gibt. Er wird am Samstag auf der Gamescom sein. Es wird ein Dank für 20 Monate an Johannes26, Angel und Hunter ausgesprochen. Der Chat wird für die 33.000 geknackten Subs gelobt und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass man gerne umsonst folgen kann.

Fußball-Quiz-Finale und Revanche-Forderung

04:25:29

Das Fußball-Quiz geht ins Finale, Basti gewinnt erneut. Es wird über die Leistung von Basti diskutiert, der das Quiz dominiert hat. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Revanche in einem Monat. Es wird überlegt, ob ein Entscheidungsdiktat-Tor gemacht werden soll. Der Streamer schlägt vor, die nächste Revanche in einem Monat zu machen. Es wird über die Schwierigkeit des Quiz diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass der Streamer Dritter wird, um nicht fünfmal Zweiter zu werden. Es wird überlegt, ob Cruyff jemals Trainer war. Der Streamer akzeptiert die Niederlage und schlägt eine Schätzfrage oder Tic-Tac-Toe als nächste Spielform vor.

Genesungswünsche und Ratschläge für eine Kreuzband-OP

04:35:09

Es werden Genesungswünsche für eine bevorstehende Kreuzband-OP ausgesprochen und Ratschläge zur Schmerzbehandlung gegeben. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Schmerzmitteln nach einer Kreuzbandriss-OP und empfiehlt, sich nicht vor der Einnahme von Schmerzmitteln zu scheuen, um besser schlafen und schneller genesen zu können. Er betont, dass man im Krankenhaus überwacht wird und keine Angst vor Abhängigkeit haben muss, solange man die Medikamente in vernünftigen Dosierungen einnimmt. Er rät dazu, die Ärzte nach Schmerzmitteln zu fragen und die Einnahme nicht zu verweigern. Es wird von einem Zuschauer berichtet, der ebenfalls eine Kreuzband-OP hat und den Tipp befolgen will.

Bilderrätsel-Spiel und abschließende Worte

04:38:34

Es wird ein Spiel gespielt, bei dem Spieler anhand von Fotos erraten müssen, welche zwei Fußballspieler abgebildet sind. Es gibt ein Punktesystem, bei dem es Minuspunkte für falsche Antworten gibt. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv am Spiel und raten mit. Am Ende des Spiels wird der Punktestand bekannt gegeben und Basti gewinnt das Quiz. Der Streamer gratuliert Basti zum Sieg und bedankt sich bei allen Teilnehmern. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, eventuell Monopoly. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Einladung. Er kündigt an, wieder Minecraft zu spielen. Es wird überlegt, wann das nächste Quiz stattfinden soll und der Streamer verspricht, früher Bescheid zu geben, damit sich die Teilnehmer besser vorbereiten können.

IRL-Stream und Gaming-Aktivitäten

05:03:04

Es wird ein IRL-Stream in einem Karate-Studio mit japanischem Thema geplant, wobei die Frage aufkommt, ob dies in Deutschland umsetzbar ist. Zudem gibt es Überlegungen zu verschiedenen Gaming-Aktivitäten, darunter Golf, Codenames und Scribble, möglicherweise im 2 gegen 2-Modus bis hin zum 'Opa-Tag'. Die Idee, Make-It-Meme zu spielen, wird diskutiert, wobei überlegt wird, ob eine lockere oder eine 'heavy' Variante bevorzugt wird. Es gibt auch einen Hinweis auf ein Problem mit einem Kameramann namens Santan Lars, der sich angeblich für 1.500 Euro verkauft hat. Die Community wird aufgerufen, sich zu konzentrieren und an einem Strang zu ziehen, um die Pläne für die kommenden Aktivitäten festzulegen. Der Fokus liegt auf der Organisation von unterhaltsamen Spielen und dem Einbeziehen der Community in die Entscheidungsfindung, um ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu gestalten. Es werden verschiedene Optionen geprüft, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Interaktion mit den Zuschauern gefördert wird.

Erfolg der Delay-Videos und Community-Interaktion

05:07:45

Die Delay-Videos erfreuen sich großer Beliebtheit und erzielen hohe Aufrufzahlen sowie positive Resonanz in der Community. Innerhalb von zwölf Stunden erreichten die Videos 300.000 Aufrufe und 45.000 Likes, was auf einen starken Algorithmus-Push hindeutet. Besonders hervorgehoben wird, dass die Aufforderung zum Liken und Abonnieren durch andere Personen im Video einen größeren Effekt erzielt als durch den YouTuber selbst. Es wird spekuliert, dass die Beliebtheit von Andi und Lara zu diesem Erfolg beiträgt. Ziel ist es, mindestens 25.000 Likes und 10.000 neue Abonnenten pro Video zu generieren. Die Community wird aktiv zur Interaktion aufgefordert, indem sie aufgefordert wird, die Videos zu liken, zu kommentieren und weiterzuempfehlen, um die Reichweite zu erhöhen. Es wird auch auf technische Probleme bei YouTube hingewiesen, bei denen die Viewzahlen anfangs nicht korrekt angezeigt werden und erst nach 24 Stunden die tatsächliche Anzahl der Aufrufe sichtbar wird. Der Fokus liegt darauf, die positive Dynamik der Delay-Videos zu nutzen, um das Wachstum des Kanals weiter voranzutreiben und die Community aktiv einzubinden.

Planung von Spielen und Make-It-Meme

05:11:50

Es wird die Idee diskutiert, 2 gegen 2-Spiele wie Golf, Scribble und Make-It-Meme zu veranstalten, wobei die Teilnehmerzahl und die Vorlieben der Spieler berücksichtigt werden. Make-It-Meme wird als besonders attraktiv angesehen, da Golf bereits in den letzten Tagen häufig gespielt wurde. Es gibt Überlegungen, ob Make-It-Meme mit einer lockeren oder einer anspruchsvolleren Herangehensweise gespielt werden soll. Die Notwendigkeit, mehrere Leute für die Teilnahme an den Spielen zu haben, wird betont. Es wird auch auf frühere Aussagen und Handlungen von Rohat in Bezug auf Fibi eingegangen, wobei der Respekt vor der Situation betont wird. Die Diskussion dreht sich darum, wie die Spiele am besten organisiert und durchgeführt werden können, um ein unterhaltsames Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten. Es wird auch auf die Bedeutung von Humor und Respekt im Umgang miteinander hingewiesen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Abschluss des Streams und Ankündigung für den nächsten Tag

06:15:29

Der Stream wird beendet, wobei sich für die Teilnahme und den Spaß bedankt wird. Trotz der späten Stunde (1 Uhr) wird die Zeit mit den Zuschauern genossen. Eine besondere Ankündigung wird für den nächsten Tag gemacht: Zum ersten Mal in der Geschichte von Twitch wird das Real Madrid-Spiel auf dem Kanal gestreamt. Es wird betont, dass dies erlaubt ist und Twitch nicht eingreifen soll. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf dieses Ereignis. Abschließend werden noch Grüße an Nikolas Wildzern-Sommer geschickt und sich bei den neuen Followern und Subs bedankt, wobei die 33.000er Marke geknackt wurde und fast 33.500 Subs erreicht wurden. Es wird eine angenehme Nacht gewünscht und auf ein Wiedersehen im nächsten Stream hingewiesen. Der Fokus liegt auf dem Dank an die Community, der Ankündigung eines besonderen Ereignisses und dem Ausblick auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse.