back aus Köln von der GC LAN was geht ab Chat OkayChamp
elotrix berichtet von GC LAN, Community-Treffen & Zukunftsplänen

elotrix teilt seine Erfahrungen von der Gamescom LAN in Köln, wo er die Community traf. Er spricht über zukünftige Pläne für Streaming und YouTube, inklusive Kooperationen. Auch Themen wie ein UFO-Konzert, Ernährungsumstellung und die Gamescom im nächsten Jahr werden angeschnitten. Einblicke in Speedruns und Partnerschaften runden das Bild ab.
UFO-Konzert und mögliche zukünftige Kooperation
00:07:04Elo berichtet von seinem Besuch eines UFO-Konzerts in Köln im Rahmen der Gamescom LAN, welches er als eines der geilsten Erlebnisse seines Lebens beschreibt. Er lobt Ufo für den Umgang mit seinen Fans und erwähnt ein Meet & Greet dank Rowhead. Es wird angedeutet, dass es möglicherweise in Zukunft eine Zusammenarbeit mit Ufo im Bezug auf GTA 6 geben könnte, nachdem Ufo auf ihn zukam und ihn als Legende im Game bezeichnete. Elo betont seine Zufriedenheit und Glück über diese Erfahrung und die aktuelle positive Lebenssituation mit Sport, Ernährung und Streaming.
Erlebnisse auf der Gamescom LAN und Community-Treffen
00:13:45Elo spricht über seine Erfahrungen auf der Gamescom LAN, wo er die Zeit genossen hat, auch off-Stream zu zocken. Er hebt hervor, wie er von den Leuten erkannt und mit seinem Vornamen angesprochen wurde, was ihn sehr beeindruckt hat. Er erwähnt, dass er sich wünscht, dass im nächsten Jahr noch mehr Zuschauer und Community-Mitglieder an der Gamescom LAN teilnehmen, da er die Möglichkeit hatte, sich mit etwa zehn Leuten auszutauschen und die Gesichter hinter den Twitch-Namen kennenzulernen. Des Weiteren kündigt er an, dass er im März möglicherweise einen Relive-Stream machen wird, wenn das Wetter mitspielt.
Abkehr von Call of Duty und positive Entwicklung als Streamer
00:27:14Elo spricht über seine persönliche Entwicklung als Streamer seit seiner Abkehr von Call of Duty. Er betont, dass er seitdem eine viel bessere Version seiner selbst geworden ist. Früher sei er in Call of Duty festgefahren und toxisch gewesen, was ihn stark belastet habe. Er ermutigt andere Call-of-Duty-Streamer und -YouTuber, sich ebenfalls von diesem Spiel zu distanzieren, um sich freier zu entfalten und positiver zu entwickeln. Er beschreibt die Zeit nach dem Abschied von Call of Duty als befreiend und betont, dass er nun eine viel positivere und angenehmere Streaming-Erfahrung hat.
Koop-Spiel Delta Force mit Monte und Schwierigkeitsgrad
00:28:08Elo kündigt an, dass er später mit Monte das Koop-Spiel Delta Force zocken wird, genauer gesagt den Black Hawk Down Modus, welcher als sehr schwer gilt. Er erklärt, dass es sich um einen Survival-Modus handelt, in dem man nur einmal sterben darf und das Spiel vorbei ist, wenn beide Spieler ausscheiden. Elo und Monte werden das Spiel mit Maus und Tastatur spielen, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Es wird auch überlegt, eine Subwette abzuschließen, wer zuerst stirbt. Elo erwähnt, dass er auf den Konsolen-Drop mit Controller-Support wartet und hofft, dass dieser bald kommt. Sie wollen den Chat mit ihren vermutlich zahlreichen Toden unterhalten, aber später eventuell Hilfe von anderen Spielern holen, um weiter im Spiel zu kommen.
Kooperation mit 'Aal' und Leaderboard-Wettbewerb
01:07:56Elo erwähnt eine Kooperation, bei der es um das Spiel 'Aal' geht, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Es gibt ein Leaderboard, bei dem die besten zehn Teams Preise gewinnen können. Er ermutigt die Zuschauer, sich das Spiel mit Freunden anzusehen und am Leaderboard-Wettbewerb teilzunehmen. Delta Force Multiplayer bietet einen Extraction-Shooter-Modus ähnlich wie Escape from Tarkov und einen Multiplayer-Modus im Stil von Battlefield, was das Spiel zu einer Content-Maschine macht. Elo wählt den Tank-Modus und findet einen Karabiner, was ihn freut. Er bedankt sich bei Montana für 10 Naschis und erwähnt, dass er Montana noch Pokémon-Packs schuldet, auf deren Rechnung er von Montanas Management wartet. Sobald die Rechnung da ist, will Elo das Geld überweisen.
Teamwork und Ressourcenmanagement in Blackout Down
01:14:08Elo und Karsten experimentieren mit Teamwork-Strategien in Blackout Down, wobei einer Versorger und der andere Medik spielt. Elo stellt fest, dass Karstens Klasse 15 Medikits hat, aber er keins teilen wird. Sie stellen fest, dass der Modus absolutes Triggerpotential hat. Sie testen, wie man sich gegenseitig helfen kann, indem sie Fähigkeiten wie das Geben von Medikits ausprobieren. Elo hat keine Munition mehr und versucht, von Karsten Munition zu bekommen. Sie erkennen, dass einer Versorger und der andere Medikit spielen muss, aber man die Rollen auch durchmischen kann, wenn man weitere Teammates hat. Elo und Karsten diskutieren, ob man Waffen oder Munition von Gegnern aufheben kann und ob es sinnvoll wäre, im Gebäude nur Pistolen zu benutzen, um Munition zu sparen. Elo hat nur noch wenig Munition und fragt, ob sie Leute dazu holen oder es noch einmal als Healer und Medic probieren wollen.
Kostenlose Erweiterung und Kritik am Spiel
01:33:59Elo und Karsten loben die kostenlose Erweiterung des Spiels und betonen, dass man für eine Gratis-Erweiterung nicht meckern kann. Elo erwähnt, dass er das Spiel bereits online gespielt hat und es für eine kostenlose Erweiterung sehr gelungen ist. Er fordert die Zuschauer auf, das Spiel über die angegebenen Links oder durch Klicken auf das Pedal unter dem Stream abzuchecken und es sich bei Steam oder Epic Games herunterzuladen. Aktuell ist das Spiel nur für PC verfügbar, aber ein Konsolen-Release ist im Laufe des Jahres geplant. Elo freut sich darauf, das Spiel dann auch im Stream anzocken zu können, sowohl den Extraction-Modus als auch den Multiplayer-Battlefield-like-Modus. Elo geht auf Kritik am Spiel ein und erklärt, dass 'das Spiel ist langweilig' keine konstruktive Kritik ist. Er betont, dass man das Spiel kritisieren darf, auch wenn es eine Produktplatzierung ist, aber die Kritik sollte fundiert sein.
Delta Force Black Hawk Down: Koop-Modus und Gewinnmöglichkeiten
01:43:44Monte erklärt, dass der aktuelle Modus von Delta Force Black Hawk Down ein kostenloser Koop-Story-Modus für ein bis vier Spieler ist, bei dem es um eine Rangliste auf Zeit geht. Die besten zehn Spieler können Geld gewinnen, aber es gibt keine Respawn-Punkte, was das Spiel zu einer Herausforderung macht. Monte betont den Realismus des Spiels und dass er trotz des Schwierigkeitsgrades Spaß daran hat, weil man das Spiel Stück für Stück besser kennenlernt. Er vergleicht es mit den Call-of-Duty-Veteranen-Story-Zeiten, wo man auch lange an einer Stelle hing. Im Gegensatz dazu gab es dort unbegrenzt Munition, was hier nicht der Fall ist. Monte korrigiert eine frühere Aussage und stellt klar, dass man Ingame-Preise gewinnen kann, nicht massig Bargeld.
Erfolgreiche Geiselbefreiung in Delta Force und Pokémon-Challenge von Danny
02:14:18Das Team befreit erfolgreich Geiseln im Spiel Delta Force, wobei Broko von der Situation überwältigt ist und Clips für Highlights gefordert werden. Zuvor gab es eine lustige Situation, in der Danny sich vor Stelka versteckte, um dessen Pokémon-Auswahl nicht zu sehen, da er eine Pokémon-Challenge verfolgt und befürchtete, mögliche Strategien zu verraten. Es wird erwähnt, dass Danny in dieser Challenge ziemlich verloren ist. Das Team benötigt noch zwei weitere Geiseln, um die Mission erfolgreich abzuschließen und hofft auf ein Medikit, um ihre Gesundheit wiederherzustellen, da beide Spieler nur noch wenig Lebenspunkte haben. Handshowdown wird als ein von der Community empfohlenes Spiel erwähnt.
Diskussion über Musiker, Ufo und Reels
02:17:01Es wird über Musiker gesprochen, die man lieber nicht treffen möchte, um das positive Bild nicht zu zerstören. Bushido wird als Beispiel genannt, dessen Musik nicht mehr so gehört werden kann wie früher. Im Gegensatz dazu werden Künstler wie Kooser-Barsch, King Orgasmus, Frauenarzt, Manni-Mark und Sido als privat sehr korrekt beschrieben. Das Treffen mit Ufo war ein Fanboy-Moment, da dieser seine Fans sehr gut behandelt. Es folgt eine Diskussion über Instagram Reels und die Frage, ob man als Content-Creator mit dem Trend gehen soll, obwohl es nervt. Es wird argumentiert, dass Instagram Reels pusht, um wie TikTok zu sein, und dass die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer sinkt. Trotzdem wird überlegt, Reels zu produzieren, um die Reichweite nicht zu gefährden und mit der Zeit zu gehen.
Reels Strategie und Algorithmus
02:31:05Yusuf und Montana Black laden ab sofort Reels auf Instagram hoch. Zabex wird als Vorbild genannt, der täglich Reels hochlädt. Es wird diskutiert, ob man einen eigenen Account dafür erstellen soll. Montana Black findet Instagram eigentlich für Bilder besser geeignet, aber Instagram möchte Reels. Er will coole Storys und geile Bilder sehen, keine Streamer Clips. Die Aufmerksamkeitsspanne der Leute ist sehr kurz. Es wird überlegt, ob man mit Reels die Leute nicht noch mehr zuspammt und ihre Aufmerksamkeitsspanne noch mehr reduziert. Es geht nicht um den letzten Taler, sondern um Reichweite. Carsten meint, Montana Black hat schon Rockstar-Level und wird nie einen Downfall haben. Es wird diskutiert, ob man mit der Zeit gehen muss, um nicht unterzugehen, wie Otto-Katalog. Twitch ist da ein bisschen eigen, die Leute schauen den Stream, weil sie einem gerne zuhören. Selbst Twitch hat versucht, Storys einzuführen.
Unternehmertum, Zeitgeist und Delta Force Kooperation
02:41:00Es wird betont, dass man als Unternehmer gewinnoptimiert arbeiten muss und mit der Zeit gehen sollte, ohne sich zu verbiegen. Montana Black habe schon früh die richtigen Entscheidungen getroffen und Danny und Carsten geraten, aktiv zu streamen und YouTube-Videos zu machen. Es wird überlegt, Reels auf einem alten Clipskanal hochzuladen. Carsten hat Follower auf Instagram verloren, weil der Algorithmus einen bestraft, wenn man keine Reels postet. Reels werden aktiv den Leuten vorgeschlagen und so können neue Leute den Account entdecken. Zabex wäre ohne Instagram und TikTok vielleicht ein kleiner Streamer geblieben. Die Leute haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und Reels können neue Leute für Twitch begeistern. Ab morgen werden zehn Reels täglich hochgeladen. Es wird überlegt, Highlights als Reels hochzuladen. Am Anfang des Streams hat Yusuf einen Clip hochgeladen und eine Million Views bekommen. Es wird überlegt, ob Leute, die von Instagram oder TikTok kommen, im Twitch-Chat negativ auffallen. Die Twitch Werbung ist sehr teuer. Delta Force hat sehr viel Spaß gemacht und wird mit vier Mann noch intensiver. Es gibt Ingame-Preisgelder für die Top 10. Danke an Delta Force für die Kooperation. Der Multiplayer ist stabil und es wird sich auf den Konsolen-Drop gefreut.
TikTok Probleme, UFO Konzert und Gesundheit
02:58:37Es wird über Probleme mit dem TikTok-Account gesprochen, der shadowbanned ist. Andere können den Account nicht verlinken. Es wird ein Clip vom UFO-Konzert gezeigt. Es wird sich über die Follows gefreut. Es war toll, UFO im Real Life getroffen zu haben. Es wird über den Fame gesprochen. Es wird sich auf ein weiteres UFO-Konzert gefreut. Es werden Props an UFO gegeben, wie er mit seinen Fans umgeht. Die Stimme war am nächsten Tag weg. Es wird über die Gamescom LAN gesprochen. Es wird über Sport und gesunde Ernährung gesprochen. Der Bauch ist wieder ein bisschen zurückgegangen. Es wird über Supplements gesprochen. Es wird über Omega-3-Fettsäuren gesprochen. Es wird über Vitamin K2, Vitamin D3 und Magnesium gesprochen. Es wird über Creatin gesprochen. Es wird über Morgenroutinen gesprochen. Es wird über den Verzicht auf Kaffee und Energy gesprochen. Es wird über Wasser mit Zitrone und Salz gesprochen. Es wird über privates Zocken gesprochen. Es wird über God of War Ragnarök gesprochen. Es wird über Mental Health gesprochen. Es wird über legales Doping gesprochen. Es wird über mehr Energie, weniger Hunger, weniger Kopfschmerzen und mehr Glück gesprochen.
Gesundheitliches Update und Optimierungspläne
03:09:41Elotrix spricht über seine Gewichtsabnahme von drei bis vier Kilo in zwei Monaten, trotz Muskelaufbau, und betont, dass er mit seinem Bauch zufriedener ist. Er erklärt, dass man nicht zu schnell abnehmen sollte, um den Jojo-Effekt zu vermeiden. Er erwähnt, dass er keine Faszienrolle mehr benötigt, da er durch Sport und Physiotherapie beweglicher geworden ist. Er plant, eine Uhr zum Schlaftracking zu kaufen, um seinen Schlaf zu optimieren, da er Ernährung, Bewegung und Schlaf als die drei Säulen für körperliches Wohlbefinden sieht. Er möchte in seiner nächsten Wohnung einen höhenverstellbaren Tisch und ein Laufband anschaffen, um während des Streamens oder anderer Aktivitäten Schritte zu sammeln, da der Körper eigentlich den ganzen Tag in Bewegung sein sollte. Er experimentiert mit der doppelten Menge Omega-3 und glaubt, dass man sich immer Zeit für Sport nehmen kann, auch wenn man viel beschäftigt ist. Er hat eine Routine entwickelt, bei der er direkt nach dem Aufstehen Zitronenwasser trinkt und das Handy liegen lässt. Er empfiehlt, ein großes Blutbild machen zu lassen, um eventuelle Mängel festzustellen, und gibt Tipps zur Einnahme von Tabletten, insbesondere für diejenigen, die Probleme damit haben.
Ernährungsumstellung und Partnerschaft für gesündere Alternativen
03:23:34Elotrix betont, dass er Sport in seinen Alltag integriert hat und dies bis ins hohe Alter beibehalten möchte. Er bevorzugt geschmackloses Kreatin und widerlegt das Gerücht, dass Kreatin Haarausfall begünstigt. Er erklärt, dass Vitamin-Pickel am Anfang normal sein können, da sich die Haut reinigt. Er empfiehlt, auch ohne Sport Supplements zu nehmen, da man über die Ernährung oft nicht alles bekommt, was der Körper braucht. Er rät, Vitamin D3 mit K2 zu kombinieren, um die Aufnahme zu verbessern. Elotrix kritisiert, dass unser Supermarkt hauptsächlich mit verarbeiteten und zuckerhaltigen Produkten gefüllt ist und empfiehlt, diese wegzulassen und stattdessen mehr Wasser zu trinken. Er empfiehlt dunkles Brot und Dinkelbrot und rät, Produkte mit langen Zutatenlisten zu meiden. Er kündigt eine mögliche Partnerschaft mit einem Unternehmen an, das gesündere Alternativprodukte wie Riegel und Proteinmüsli anbietet. Er erklärt, dass bestimmte Proteine mehr Energie zur Verwertung benötigen, was beim Abnehmen helfen kann.
Leidenschaft für Streaming und Koffeinkonsum
03:39:55Elotrix spricht über seinen Koffeinkonsum und betont, dass er nicht auf alles verzichten möchte. Er erklärt, dass er Sport macht, um sich besser und gesünder zu fühlen und mehr Energie zum Streamen zu haben, da das Streamen seine Leidenschaft ist. Er gesteht, dass er dafür manchmal einen Koffeinkick in Form von einem Level Up benötigt. Er erwähnt, dass Zero-Zucker-Getränke zwar besser als zuckerhaltige Getränke sind, aber dennoch nicht unbedenklich konsumiert werden sollten, da sie oft Zuckerersatzstoffe enthalten. Er betont, dass er keine Entzugserscheinungen hat, wenn er länger keinen Koffein trinkt, aber er mag es, einen kalten Level-Up zu trinken und dann einen geilen langen Livestream zu machen, was für ihn fast ein Ritual ist. Er kündigt an, dass er gleich in Eldenring wechseln wird und macht VIP, Follow und Sub-Only für diejenigen, denen Eldenring nicht gefällt.
Begegnung mit Ufo und zukünftige Pläne
03:43:17Elotrix erzählt, dass ihm Ufo gesagt habe, er sei eine Legende in dem, was er mache, und dass er viele Streamer großgemacht habe. Ufo habe auch gefragt, ob sie bei GTA 6 etwas zusammen machen könnten. Elotrix sagt, dass er alles erlebt habe und dem Twitch-Chat alles vererben würde, wenn er sterben würde. Er lobt die Rocket Games Controller und erwähnt, dass man mit dem Code Allotrix einen Rabatt bekommt. Er hat den Weg im Spiel vergessen und bittet den Chat um Hilfe. Er erwähnt, dass er bald ein richtig geiles AMD Turnier mit ein paar anderen Streamern machen wird. Das Setting soll Ninja Turtles sein. Er ist auch schon am Reden wegen Gamescom LAN nächstes Jahr, wo er auch ein dickes Turnier machen will. Er erzählt, dass die Crowd beim Ufo Konzert seinen Namen geschrien hat und es ihm fast unangenehm war. Er verrät, dass er auf der nächsten Gamescom LAN auf jeden Fall am Start sein wird und die Leute früh genug informieren wird, damit sie sich um Hotel etc. kümmern können. Er möchte den Coil Run beenden und danach Bloodborne-Emulator machen, um sein Souls-Marathon-Projekt abzuschließen. Er freut sich auf den Bloodborne-Emulator und seinen Pokémon-Nuzlocke-Run. Er hat fast jeden Tag in Köln Döner gegessen.
Erfahrungen auf der Gamescom LAN und Hotelaufenthalt in Düsseldorf
04:17:32Elo berichtet von seinen positiven Erfahrungen auf der Gamescom LAN, wo er besonders die Atmosphäre mit 2500 begeisterten Gamern schätzte, die er beim Zocken beobachten konnte. Er vergleicht das Erlebnis mit Real-Life-Twitch und empfiehlt die Teilnahme im nächsten Jahr. Zudem teilt er seine Eindrücke von einem luxuriösen Hotelaufenthalt in Düsseldorf, wo er eine Präsidentensuite ausprobierte. Obwohl das Zimmer übertrieben groß war, genoss er den Spa-Bereich und den Room-Service. Er ermutigt die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen, wo er Bilder vom Hotelzimmer gepostet hat. Des Weiteren spricht er über die respektvolle Art der Leute auf der Gamescom LAN, die ihn nicht während des Spielens störten, sondern nur ansprachen, wenn es passte. Er betont, dass er sich als Teil der Community sehr wohlgefühlt habe und lobt die Kölner und die Gamescom LAN für diese Erfahrung. Er erwähnt auch, dass er sich sehr gut mit einigen Zuschauern aus seinem Block unterhalten und sie besser kennengelernt hat.
Pläne für Gamescom und Gamescom LAN im nächsten Jahr
04:19:39Elotrix plant, sowohl die reguläre Gamescom als auch die Gamescom LAN im nächsten Jahr zu besuchen und ermutigt seine Zuschauer, ihn dort persönlich zu treffen. Er betont, dass er ab sofort wahrscheinlich bei beiden Veranstaltungen dabei sein wird. Er freut sich darauf, seine Community wiederzusehen und mit ihnen zu interagieren. Er erwähnt auch, dass er sich sehr über die Unterstützung seiner Community freut, insbesondere darüber, dass trotz der kurzfristigen Ankündigung der Gamescom LAN 15 Stammzuschauer und Mods anwesend waren. Er vergleicht die Gamescom LAN mit LAN-Partys aus seiner Jugend, nur in viel größerem Maßstab. Er hebt hervor, dass die Gamescom LAN viel besser sei als die normale Gamescom, da dort wahre Gamer anwesend seien, die sich viel Mühe mit ihren Setups geben und mit ihren Freunden zocken.
Community-Geschenk und Bedeutung von Reisen
04:30:39Elotrix erzählt von einer Call of Duty Clique, die einem Freund die Teilnahme an der Gamescom LAN als Geburtstagsgeschenk gemacht hat, da dieser sonst nur arbeitet und keine Freizeit hat. Er lobt diese Idee als sehr cooles Geschenk und berichtet, dass er sich mit der Gruppe unterhalten und ein Foto gemacht hat. Er betont, wie wichtig es ist, dass er aktuell mehr unternimmt und reist, da es ihm guttut, nicht immer nur am Setup zu sitzen. Er erklärt, dass es gut für den Kopf ist, unterwegs zu sein, andere Sachen zu sehen und nicht immer nur dieselben vier Wände zu haben. Er erwähnt, dass er gerne von Ehrenbruder Santorius ein Fiddler-Life-Coaching gehabt hätte, es aber zeitlich nicht mehr geschafft hat. Er betont, dass er sich sehr gut mit Simon, dem Fiddler, verstanden hat und sie sich bald wiedersehen müssen.
Anime-Empfehlungen und Gamescom LAN Erfahrung
04:39:54Elotrix gibt Anime-Empfehlungen, insbesondere zu Naruto, und betont, dass man die Filler überspringen und den Anime ungeschnitten schauen sollte, notfalls auch illegal, da die deutsche Version stark geschnitten ist. Er empfiehlt, die japanische Version mit deutschen Untertiteln zu schauen. Er spricht auch über Solo-Leveling als aktuell sehr guten Anime. Er erzählt von seiner Erfahrung auf der Gamescom LAN, wo Stamm-Viewer seinen Stream geschaut haben, obwohl er nur wenige Meter entfernt saß, was er als etwas komisch empfand. Er lobt die korrekte Jungs-Truppe, die ihn vor der Uferkonzerthalle mit dem Auto angehalten hat, um ein Bild zu machen. Er erwähnt, dass er sich freut, dass er wieder mehr Bock auf Events hat, da er nicht mehr so oft erkannt wird, seit er ausgewandert ist. Er erzählt von einem Ufo Konzert, wo ihn viele Leute erkannt haben, was vor seiner Auswanderung undenkbar gewesen wäre.
Auswanderungskosten und Leben auf der Insel
04:55:17Elotrix spricht über die Kosten seiner Auswanderung, die sich auf etwa 15.000 Euro beliefen, da er alles von einer Umzugsfirma und einem Assistenten erledigen ließ. Er betonte, dass er viele Möbel aus Deutschland mitgenommen habe. Er äußert sich positiv über sein Leben auf der Insel, wo er viele Streamer-Kollegen und einen seiner besten Freunde in der Nähe hat. Er schätzt es, dass er nicht den ganzen Tag von Leuten vor der Haustür belästigt wird und mehr Privatsphäre hat. Er erwähnt, dass er Monte noch dazu bringen wird, ihn zu besuchen. Er hatte keine Angst vor dem Auswandern, betont aber, dass es eine wichtige Lebenserfahrung war. Er möchte dieses Jahr unbedingt noch nach Japan reisen. Er spricht über seinen Platin-Run in Elden Ring, der viel Arbeit war, aber ihm viel positives Feedback eingebracht hat. Er kann sich sprachlich gut auf Englisch verständigen.
Zukunftspläne für Streaming und YouTube
05:02:31Elotrix erklärt, dass YouTube für ihn als regelmäßige Content-Plattform durch ist, er aber vielleicht mal wieder einen Vlog just for fun machen wird. Er liebt das Twitch-Streaming und macht es seit über fünf Jahren sehr regelmäßig. Er plant, nach den aktuellen Elden Ring Projekten erstmal eine Pause von Elden Ring Runs einzulegen und sich anderen Spielen zu widmen. Er hätte auch Bock, mit Nils Destiny on-Stream zu zocken und erinnert sich an geile Dämmerungs-Strikes Sessions. Er ist ein verdammter Nerd und das hat ihm so Bock gemacht. Er erwähnt, dass er mit Ehrenbruder Dany noch einen Koop-Mod im Call spielen will. Er findet Boruto nicht interessant. Er spricht über Warframe, das er schon mal gespielt hat, aber als Neuling sehr schwer zu spielen findet. Er freut sich auf GTA 6 und Ghost of Tsushima 2 und darauf, das neue Ghost of Tsushima on Stream zu zocken. Er bedankt sich bei TimSan für die Subs.
Halo Speedruns und Rocket Games Partnerschaft
05:20:48Elotrix erzählt, dass er aktuell mega viel Halo Speedruns auf YouTube schaut, insbesondere Halo Laso Speedruns. Er findet es krass, was es alles an Content auf YouTube gibt. Er hat Gerüchte gehört, dass Halo auf Playstation kommen soll, so wie auch andere Xbox-Exklusiv-Spiele. Er würde so viel Halo absuchten, wenn die Halo Master Chief-Kollektion auf der PlayStation wäre. Er erinnert sich an Halo als seine Jugend und ein Game, das jeder gezockt hat. Er hat einen Rocket Games Controller und erklärt seine Konfiguration. Er ist sehr stolz, mit Rocket Games gepartnert zu sein und empfiehlt seinen Goodtrade-Code Allotrix, wenn man ihn supporten möchte. Er betont, dass Rocket Games eine Schweizer Marke mit Schweizer Qualität ist und er absolut dahinterstehen kann. Er war in Köln bei UwU, nicht Stuttgart, da er sowieso wegen der Gamescom LAN in Köln war. Er hatte Glück, durch Rowhead den Kontakt zu Maro zu haben, der mit Ufo die Modemarke macht und ihm VIP-Tickets besorgt hat.
Elden Ring Bosskampf und Stream-Ende
05:32:53Elotrix kündigt an, den Elden Ring Bosskampf mit leichter Hand und ohne Buffs zu spielen, um den Kampf normal zu zeigen. Er stellt fest, dass seine normalen Schläge kaum Schaden machen, aber die Blutung, wenn sie proggt, viel Schaden verursacht. Er erklärt, dass das Game auf PC auf 60 FPS gecapped ist, man es aber mit einer Mod uncappen kann. Er lässt sich vom Boss töten, da er seinen Arznei schon getrunken hat. Er stellt fest, dass seine Waffe die ganze Zeit einhändig war, was den Schaden reduziert hat. Er spielt sehr offensiv mit der Waffe. Er freut sich darauf, Bloodborne mit saftigen 60 FPS zu spielen. Er bedankt sich für die 5 Subs von TimSan. Er wird sich jetzt rar machen, da ihm die Reise in den Knochen sitzt und er morgen früh raus muss. Er hofft, dass die Zuschauer gut unterhalten wurden und kündigt an, wahrscheinlich wieder sehr regelmäßig zu streamen. Er raidet Ehrenbruder Danny, der eine Pokémon-Nuzlocke-Challenge spielt. Er bedankt sich für den Support, die Subs, Resubs, Submumps und Donations und verabschiedet sich.