Aus der neuen Zentrale

Montanablack88: Ehrliche Einblicke, Kritik und neue Projekte im Fokus

Aus der neuen Zentrale
MontanaBlack88
- - 03:40:04 - 353.515 - Just Chatting

Montanablack88 spricht über den Realitätscheck und Bescheidenheit, Autos als Wertanlage, sein Herzensprojekt – ein veganes Restaurant in Buxtehude. Er äussert seine ehrliche Meinung zu Spielen und geht auf Kooperationen mit Delta Force ein. Auch Reels auf Instagram und die Notwendigkeit der Anpassung an neue Trends werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Komplexes Setup und Tonprobleme

00:09:35

Montanablack spricht über das komplexe Setup seines Streams, bestehend aus sieben Kameras und mehreren Mikrofonen, und die damit verbundenen Herausforderungen. Er betont, dass Fehler passieren können, aber es nicht akzeptabel ist, wenn grundlegende Funktionen wie das Mikrofon zu Beginn des Streams nicht funktionieren. Er fordert Lennart auf, vor jedem Stream einen Ton-Check durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, da er als Streamer einfach nur streamen möchte, ohne sich um technische Probleme kümmern zu müssen. Er erwähnt, dass er Geld dafür ausgibt, dass das Setup einwandfrei funktioniert und es frustrierend ist, wenn es zu Problemen kommt. Das Ziel ist es, einen reibungslosen Start in den Stream zu gewährleisten und die Zuschauer nicht durch technische Schwierigkeiten zu verärgern.

Kein Pokémon heute, dafür Reactions und Delta Force mit Allotrix

00:11:47

Montanablack kündigt an, dass es heute kein Pokémon-Opening geben wird, da er einen stressigen Tag mit vielen Terminen und geschäftlichen Entscheidungen hatte. Stattdessen plant er, entspannt Reactions anzuschauen und um 20 Uhr mit Allotrix in Delta Force zu spielen, was eine zweistündige Produktplatzierung ist. Danach wird er den Stream beenden. Er verspricht jedoch, dass am Donnerstag um circa 18 Uhr und am Sonntag an seinem Geburtstag Pokémon-Boxen geöffnet werden. Er bedauert, dass er es heute nicht schafft, Pokémon zu streamen, obwohl er Lust darauf hätte. Er versichert seinen Zuschauern, dass er die restlichen 80 Boxen an den genannten Terminen öffnen wird.

Unglaubliche Forderung eines Content Creators

00:14:32

Montanablack erzählt von einer Situation, in der er den Glauben an die Menschheit verloren hat. Eine Person, die von sich aus Content mit Gönergy erstellt und dadurch erfolgreich geworden ist, verlangte plötzlich Geld für diese "Werbung". Diese Person schrieb ihm eine SMS, in der sie 20.000 Euro für die bereits geleistete "Werbung" forderte und zusätzlich 3.000 Euro pro Monat, wenn er oder sie damit weitermachen soll. Montanablack blockierte daraufhin die Nummer und zeigte sich enttäuscht über diese dreiste Forderung. Er betonte, dass er gerne Content Creator als Dankeschön zu Events einlädt, aber es nicht akzeptabel ist, nachträglich Geld für unaufgeforderte Content-Erstellung zu verlangen.

Realitätscheck und Bescheidenheit

00:21:14

Montanablack reflektiert über seinen Erfolg und Reichtum und betont, dass er sich mehr Geld verdient, als er sich jemals erträumt hätte. Er erinnert sich an seine bescheidenen Anfänge, als er für 10 Euro bei seiner Oma den Rasen gemäht hat oder Pfandflaschen gestohlen hat, um sich Drogen und Essen zu finanzieren. Er betont, dass er weiß, wie es ist, "Scheiße zu fressen" und dass er sich niemals hätte vorstellen können, zwei Autos im Wert von mehreren hunderttausend Euro zu besitzen. Obwohl er sich gerne weitere teure Autos wie einen Ferrari oder Lamborghini kaufen würde, hält er einen Realitätscheck für notwendig und ist dankbar für das, was er bereits erreicht hat. Er ist glücklich mit seinem aktuellen Leben, seinen Finanzen und seinen Investitionen und möchte sein Glück nicht herausfordern.

Autos als Wertanlage und Ausdruck von Erfolg

00:26:11

Montanablack erklärt, warum er seine teuren Autos im Hintergrund seines Streams stehen hat und sie nicht so oft fährt. Er möchte sich nicht an das Gefühl gewöhnen, in diesen Autos zu sitzen, um die Besonderheit und den Wert dieser Erfahrung zu erhalten. Er vergleicht es mit dem Gefühl, die ersten 100.000 Euro verdient zu haben, das mit der Zeit verblasst. Die Autos sind zwar auch eine Wertanlage, aber hauptsächlich ein Symbol für seinen Erfolg und eine bewusste Entscheidung, sich nicht an den Reichtum zu gewöhnen. Er möchte sich auch in Zukunft daran erinnern, wie besonders es ist, sich solche Luxusgüter leisten zu können, und nicht abstumpfen.

Veganes Restaurant in Buxtehude als Herzensprojekt

00:30:45

Montanablack spricht über seine zukünftigen Pläne und äußert den Wunsch, ein veganes Restaurant in Buxtehude zu eröffnen. Er betont, dass ihm die Meinung anderer dabei egal ist und er dieses Projekt für sich selbst und seine Stadt realisieren möchte. Er hat in vielen Städten gut vegan gegessen und möchte diese Erfahrung auch in seiner Heimatstadt anbieten. Dabei geht es ihm nicht um Ersatzprodukte, sondern um frische und leckere vegane Gerichte. Er sieht dieses Restaurant als ein Herzensprojekt und möchte damit etwas Positives für seine Community schaffen. Der Name "Göni" kommt dabei allerdings nicht in Frage, da er nicht zu einem veganen Restaurant passt.

Playstation 5 – Eine unnötige Konsole?

00:34:21

Montanablack äußert seine Meinung zur Playstation 5 und bezeichnet sie als die bisher unnötigste Konsole für ihn persönlich. Obwohl er die Konsole an sich gut findet, hat sie ihm im Vergleich zu früheren Playstation-Generationen weniger zurückgegeben. Er bemängelt die geringere Auswahl an Spielen und das Gefühl, dass die PS5 noch nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft hat. Er räumt jedoch ein, dass dies auch daran liegen könnte, dass er einen guten PC besitzt, auf dem viele der interessanten Spiele ebenfalls verfügbar sind und sogar mit besserer Grafik gespielt werden können. Er betont, dass dies keine Kritik an Sony oder Playstation sein soll, sondern lediglich seine persönliche Erfahrung widerspiegelt.

Kein Politik-Talk im Stream

00:41:16

Montanablack erklärt, dass es in seinem Stream keinen Politik-Talk geben wird. Er möchte seine Zuschauer nicht mit politischen Meinungen beeinflussen oder sich dafür bezahlen lassen. Er ermutigt seine Zuschauer, sich selbst mit den verschiedenen Parteien auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Er betont, dass es wichtig ist, wählen zu gehen, aber wen man wählt, ist jedem selbst überlassen. Er möchte seinen Stream als einen Ort der Entspannung und des Chillens erhalten und seine Zuschauer nicht mit Themen belasten, die ihnen im Alltag schon auf die Nerven gehen. Er wird lediglich zu bestimmten Ereignissen seine Meinung äußern, aber keine detaillierten politischen Analysen geben.

Delta Force

01:17:34

Produktplatzierung und Schwierigkeitsgrad von Delta Force

01:18:16

Monte kündigt an, dass er und Carsten gleich mit einer zweistündigen Produktplatzierung für Delta Force beginnen werden. Er betont, dass der gewählte Modus sehr schwer sein soll. Monte erwähnt, dass er bereits Nuri Schnuri und einen weiteren Kollegen auf der Warteliste hat, die ihnen helfen sollen, falls es zu schwierig wird. Er geht kurz pinkeln und bittet Carsten, die Zuschauer zu unterhalten. Carsten bestätigt die Schwierigkeit des Modus durch Reviews auf YouTube und freut sich auf die Herausforderung. Er erwähnt, dass er kein guter Maus- und Tastaturspieler ist und auf Controller-Support wartet, der wahrscheinlich mit dem Konsolen-Drop kommt. Nach der Delta Force Session ist eine Watchparty bei Schradin geplant, wo Carsten Elden Ring Gameplay mit L2-Spam und offenem Mund erwartet. Er kritisiert Schradins Ernährung und Laoste-Wurst Konsum.

Delta Force: Black Hawk Down

01:18:42
Delta Force: Black Hawk Down

Technische Probleme und Humor-Diskussion

01:25:42

Monte lobt Lennart ironisch für dessen Technik, bemängelt aber, dass es oft Probleme gibt. Er vergleicht Lennart mit seinem Hund, der selten gehorcht, aber dafür eine Gehaltserhöhung erwartet. Monte kritisiert die mangelnde Fähigkeit einiger Zuschauer, Spaß zu verstehen und Witze zu akzeptieren, selbst wenn sie unter die Gürtellinie gehen. Er äußert seinen Unmut über die Cancel Culture und den fehlenden Sinn für Humor. Carsten stimmt zu, dass viele Leute versuchen, aus allem einen Streit zu machen. Monte und Carsten versuchen sich im Spiel zu adden, was aufgrund technischer Schwierigkeiten zunächst nicht klappt. Monte schickt Carsten seine ID und seinen Spielernamen, um sich im Spiel zu finden.

Spielstart und Modus-Erklärung

01:29:39

Monte erklärt, dass sie den Black Hawk Down Modus von Delta Force spielen wollen, der kostenlos ist. Sie wollen Bestenlisten zocken, wissen aber, dass es extrem schwer wird. Carsten bestätigt, dass es keine Speicherpunkte gibt und wenn einer stirbt, muss der andere zusehen, bis er auch stirbt. Das Ganze ist nachempfunden dem Film Black Hawk Down von 2001. Monte wählt den Sniper, während Carsten den Healer nimmt. Sie erwarten viele Tode und Frustration, aber auch eine süchtig machende Erfahrung. Die Grafik wird als Weltklasse gelobt und es wird spekuliert, dass Delta Force Battlefield Konkurrenz machen könnte, besonders wenn Battlefield nicht bald abliefert. Sie spielen mit höchsten Grafikeinstellungen und finden, dass es spielfilmmäßig aussieht.

Kooperation und Leaderboard

01:54:35

Nachdem sie erneut gestorben sind, erklären sie, dass es keine Speicherpunkte gibt und man von vorne beginnen muss. Sie spielen auf Zeit, um im Leaderboard möglichst weit oben zu landen und dadurch etwas zu gewinnen. Sie ermutigen die Zuschauer, sich das Spiel herunterzuladen und mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass Delta Force einen Extraction-Shooter-Modus wie Escape from Tarkov und einen Multiplayer-Modus wie Battlefield hat. Monte nimmt diesmal den Tank-Monteur. Carsten bedankt sich für 10 Naschis und Monte löst seine Schuld ein. Er schuldet noch Pokémon-Packs, wartet aber auf die Rechnung von seinem Management. Sie diskutieren Waffenwahl und Carsten nimmt einen Karabiner. Sie wollen sich durchtesten und der Modus hat absolutes Trigger-Potenzial. Monte hat 15 Medikits und will keins teilen.

Taktik und Waffenwahl

02:03:10

Monte findet es gut, dass es keine unbegrenzte Munition gibt. Sie diskutieren, welche Klasse sie spielen sollen. Monte will den Medikamententyp mit 15 Medikits spielen und Carsten den Versorger. Sie stellen fest, dass Carsten als Supporter keine Munition geben konnte. Sie überlegen, ob sie die Premiere-Waffe mit 600 Schuss oder die Waffe mit 150 Schuss, aber 15 Medikits nehmen sollen. Carsten nimmt den Sniper und Monte den Angreifer. Sie wollen versuchen, mehr Headshots zu machen. Monte spielt nur mit Pistole und hat noch keinen Schaden genommen. Er findet die Waffe, die er gerade hat, geil. Carsten wird von hinten und von unten angegriffen. Monte rettet ihn. Sie stellen fest, dass die Gegner nicht immer sofort treffen und dass man pre-aimed um die Ecken kommen muss.

Delta Force

02:14:50
Delta Force

Kostenlose Erweiterung und Konsolen-Release

02:20:38

Carsten findet, dass man sich für eine Gratis-Erweiterung nicht beschweren kann und dass das Spiel ein Leckermäulchen ist. Er empfiehlt den Zuschauern, das Spiel abzuchecken. Aktuell gibt es das nur für PC, aber der Konsolen-Release wird noch im Laufe des Jahres kommen. Carsten freut sich darauf, das Spiel dann mehr anzocken zu können, sowohl den Extraction-Modus als auch den Multiplayer-Battlefield-like-Modus. Monte kritisiert Zuschauer, die das Spiel als langweilig bezeichnen, da dies keine konstruktive Kritik sei. Er erklärt, was konstruktive Kritik wäre, z.B. zu wenig Munition oder zu hoher Schwierigkeitsgrad. Sie dürfen das Spiel auch kritisieren, obwohl es eine Produktplatzierung ist. Monte fragt sich, welche Waffe er gerade hatte und Carsten will die Shotgun ausprobieren. Monte hat jetzt wirklich eine Sniper und Carsten will runterspringen, was aber nicht geht.

Delta Force: Black Hawk Down

02:15:15
Delta Force: Black Hawk Down

Realismus in Spielen und Korrektur zu Ingame-Preisen

02:32:15

Montanablack88 erklärt, dass Schrotflinten auf kurze Distanz trotz Schussweste eine erhebliche Mannstoppwirkung haben können, basierend auf Informationen eines Ausbilders auf einem Schweizer Schießstand. Er korrigiert eine frühere Aussage bezüglich der Gewinnmöglichkeiten im Spiel und stellt klar, dass es Ingame-Preise, aber kein massives Bargeld zu gewinnen gibt. Er diskutiert die unrealistische Darstellung von Schusswaffeneffekten in Filmen, insbesondere im Bezug auf Schrotflinten und Schusswesten. Abschließend wird die Physik des Spiels in Bezug auf Fallschaden und Gewichtung von Gegenständen, wie Millionen in Taschen und teure Uhren, thematisiert, die den Realismusgrad erhöhen sollen.

Ehrliche Meinung zum Spiel und Produktplatzierung

02:40:33

Montanablack88 äußert sich ehrlich über das gespielte Spiel und betont, dass er und Carsten einen Vertrag haben, der es ihnen erlaubt, Kritik zu äußern, solange sie das Spiel nicht als das schlechteste aller Zeiten bezeichnen. Er findet die angesetzte Zeit für die Produktplatzierung zu kurz und erklärt, dass er den Stream bald beenden muss, um seinen Hund auszuführen. Es wird kurz über ein weiteres Placement am 9. gesprochen, bei dem es Unklarheiten bezüglich der Zusage gab. Abschließend lobt er das Gefühl, Headshots zu verteilen, sowie den Grafikstil und das Schussgefühl des Spiels, was seiner Meinung nach eine große Stärke des Spiels ist. Er wünscht sich jedoch mehr Splatter-Effekte bei Kopfschüssen mit der Schrotflinte.

Delta Force

02:45:14

Diskussion über Musiker und Vorbilder

03:05:08

Montanablack88 spricht über Musiker, die er feiert, und die Gefahr, diese im realen Leben zu treffen, da sie möglicherweise unsympathisch sein könnten. Er erwähnt positive Ausnahmen wie Kool Savas, King Orgasmus, Frauenarzt, Manni Mark und Sido, die privat sehr korrekt gewesen seien. Besonders positiv hebt er das Treffen mit Ufo361 hervor, der seine Fans auf der Bühne gut behandle. Er spricht auch über seine Erfahrungen mit Gzuz und Kollegah, die er ebenfalls als positiv empfunden hat. Abschließend wird kurz über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei Montanablack88 das Treppenhaus sichert und Carsten von oben die Gegner abschießt.

Delta Force

02:48:52
Delta Force

Reels auf Instagram und die veränderte Aufmerksamkeitsspanne

03:17:44

Montanablack88 diskutiert mit Carsten über die Notwendigkeit, Reels auf Instagram zu erstellen, um mit der Zeit zu gehen und die Reichweite zu erhöhen. Er erklärt, dass Instagram Reels bevorzugt und die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer kürzer geworden ist. Er betont, dass lange Storys, in denen viel geredet wird, oft übersprungen werden und sich negativ auf die Reichweite auswirken. Carsten äußert Bedenken, dass er mit Reels die Nutzer zuspammen und ihre Aufmerksamkeitsspanne weiter reduzieren würde. Montanablack88 argumentiert, dass es wichtig sei, mit der Zeit zu gehen, um relevant zu bleiben und nicht von der Bildfläche zu verschwinden, und verweist auf den Erfolg von Zabex durch regelmäßige Reel-Uploads.

Unternehmerische Notwendigkeit der Anpassung an neue Trends

03:27:39

Montanablack88 erklärt, dass er und Carsten als Unternehmer ihr Geschäft zukunftsorientiert führen müssen und sich an neue Trends anpassen sollten, ohne sich dabei zu verbiegen. Er vergleicht dies mit der Einführung von Handy-Apps mit Coupons oder Rabattaktionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Er betont, dass Anpassung wichtig ist, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Montanablack88 erinnert daran, dass er Danny und Carsten bereits vor Jahren geraten hat, aktiv zu streamen und YouTube-Videos zu erstellen oder sich einen Cutter zu suchen. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, Reels auf einem Clips-Kanal hochzuladen oder es auf dem Hauptkanal auszuprobieren, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Abschluss des Streams und Dank an Delta Force

03:38:28

Montanablack88 bedankt sich bei den Zuschauern für den Spaß und lobt den Blackhawk-Down-Modus von Delta Force. Er erwähnt, dass das Spiel kostenlos heruntergeladen werden kann und es Ingame-Preisgelder für die Top 10 gibt. Er kündigt an, den Stream zu beenden, um seinen Hund auszuführen, und verweist die Zuschauer auf Carsten, der die Nachtschicht übernimmt. Er bedankt sich bei Delta Force für die Kooperation und betont, dass der Multiplayer-Modus stabil ist. Abschließend kündigt er an, am Donnerstag wieder live zu sein, um Pokémon-Dinger zu machen, und verabschiedet sich von den Zuschauern.