heute Bo6 AMD Turnier OkayChamp !EMP !Gamebundle
Spannendes AMD Turnier in Black Ops 6: Teams kämpfen um den Sieg

Im Black Ops 6 AMD Turnier traten Teams in hitzigen Matches gegeneinander an. Von taktischen Vorbereitungen über intensive Hardpoint-Action bis hin zu knappen S&D-Entscheidungen war alles dabei. Diskussionen um Strategien, Waffenwahl und sogar Cheating-Vorwürfe sorgten für zusätzliche Spannung. Am Ende wurde der Sieg gefeiert und Zukunftspläne geschmiedet.
Krankheitsbedingte Pause und Rückkehr zu Call of Duty
00:06:52Elo berichtet von einer überstandenen Grippe, die ihn nach der Gamescom oder einem Flug erwischt hatte. Trotz anfänglicher Befürchtungen war es kein Corona. Er freut sich, nach fast zwei Wochen Pause wieder streamen zu können. Heute steht ein von AMD gesponsertes Call of Duty Turnier an, das als Fun-Turnier mit speziellen Challenges konzipiert ist und etwa zwei bis drei Stunden dauern wird. Er erwähnt, dass er Black Ops 6 bereits ein paar Mal gespielt hat und dass sein Interesse an Call of Duty wieder steigen könnte, wenn die neue Warzone-Map Verdansk zurückkehrt. Außerdem spricht er über ein Schmiede-Event in London, bei dem er einen Flaschenöffner geschmiedet hat, und lobt das Handwerk des Schmiedens. Er erwähnt auch seine neue Partnerschaft mit Rocket Games für Controller und bedauert, dass er aufgrund seiner Krankheit mit dem Sport pausieren musste, will aber bald wieder damit anfangen.
Battlefield, Assassin's Creed und Elden Ring
00:15:52Elo äußert sich zu Battlefield und seiner Hoffnung auf ein gutes neues Spiel, da das Genre sonst gefährdet sei. Er erwähnt Kontakte zu EA und DICE bezüglich der Möglichkeit, das Spiel vorab zu testen. Er spricht auch über das kommende Assassin's Creed und seine Erwartungen daran, möglicherweise das Spiel vorab anzocken zu dürfen. Des Weiteren geht es um Elden Ring, das Trimax zum ersten Mal spielen wird, und die Vorfreude darauf, wie er sich schlagen wird. Elo erwähnt, dass er Reactions im letzten Jahr nicht mehr so gefühlt hat, aber diese in Zukunft wieder geben wird. Er spricht auch über das Let's Play von Wukong, das er nicht beenden wird und dass es keine Fragen mehr dazu geben wird. Er äußert sich dazu, dass die großen Publisher wie Activision, Blizzard, Ubisoft und EA gefühlt verlernt haben, gute Games zu machen und dass viele gute Leute die Firmen verlassen haben.
Black Ops 6 Turnier Vorbereitung und Klassenbau
00:28:46Elo bereitet sich mit Annika und Carsten auf das Black Ops 6 Fun-Turnier vor, das von AMD gesponsert wird. Sie diskutieren über Klassen, Perks und Waffen für das Turnier, wobei Carsten als Slayer und Annika im Hill spielen soll. Es wird überlegt, welche Waffen und Aufsätze am besten geeignet sind, einschließlich der Jekyll PDW und der Cypher. Elo kopiert Klassen, um alle Perks und Einstellungen beizubehalten. Sie sprechen über die Regeln des Turniers und ob CDL-Regeln eingehalten werden müssen. Es wird auch überlegt, ob Stun- oder Flash-Granaten verwendet werden sollen. Elo erwähnt, dass er lange kein COD mehr gespielt hat und das Spiel am PC sehr gut aussieht. Sie diskutieren auch über die Herausforderungen und worauf sie im Turnier achten müssen.
Konzerterlebnisse, Spielstrategien und Community-Interaktion
00:39:20Elo teilt seine positiven Erfahrungen mit einem Ufo-Konzert und empfiehlt Konzerte generell als tolles Erlebnis. Er spricht über die Rollenverteilung im Team für das COD-Turnier, wobei Carsten als Slayer agiert und Annika den Hill übernimmt. Elo selbst will ankern. Sie diskutieren über die Wahl der Waffen und Ausrüstung, einschließlich der Jekyll PDW und verschiedener Aufsätze. Elo erwähnt, dass er die Stream Together Invites verschickt hat. Er spricht über die Map Grid aus Black Ops 4 und seine Sniper-Erfahrungen dort. Elo erwähnt die Möglichkeit, einen AMD Gaming-PC zu gewinnen und erklärt, wie man durch verschiedene Aktionen Lose sammeln kann. Er und Annika sprechen über League of Legends und ihre Erfahrungen damit. Elo erwähnt, dass Trimax Elden Ring spielen wird und freut sich darauf. Sie sprechen über Waffen in Elden Ring und dass noch keiner einen Maus und Keyboard Run gemacht hat.
Diskussionen und Vorbereitungen auf das Turnier
01:10:40Elo und seine Mitspieler diskutieren über verschiedene Aspekte des Spiels und des bevorstehenden Turniers. Elo äußert sich kritisch über die Gesten im Spiel und Carsten wird gebeten, sein Mikrofon stumm zu schalten, während Phil wegen angeblicher Antipathie ausgeschlossen wird. Es wird überlegt, wie man Stream-Einladungen annimmt. Elo kündigt an, sich kurz vom Klo zu entfernen und erinnert an das AMD-Gewinnspiel für einen PC. Es wird kurz über Nacktbilder diskutiert, wobei die Meinungen darüber auseinandergehen, ab wann ein Bild als solches gilt. Elo erwähnt, dass die Gegner aktuell schwach sind, was er auf das Skill-basierte Matchmaking zurückführt. Er freut sich über die leichten Gegner, nachdem er zuvor gegen stärkere gespielt hat und lobt das System, das seiner Meinung nach kurzzeitig das Potenzial aufblitzen lässt. Es wird über die Einstellungen im Spiel gesprochen, die sich nach einer LAN-Party zurückgesetzt haben könnten, was zu Verwirrung führt. Elo betont, dass er im Vergleich zu Chris und Phil kein Multiplayer-Geek sei und nur Black Ops 2 gespielt habe. Er beschreibt, wie sein Aim durch die leichteren Gegner besser geworden ist und vergleicht es mit einem Dämon in ihm. Abschließend wird über die Dauer des Turniers und ein mögliches Duell zwischen Carsten und Indy gesprochen.
Letzte Vorbereitungen und Teambesprechung vor dem Turnierstart
01:25:21Das Team bespricht letzte Details vor dem Turnierstart. Es wird überlegt, ob Musik gespielt werden darf, wobei entschieden wird, darauf zu verzichten, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Elo wiederholt die Information über das AMD x Activision Turnier, bei dem ein Gaming-PC verlost wird. Die Gruppe erinnert sich an frühere Black Ops Turniere und die damit verbundenen lustigen Momente, wie das Verraten von Teammitgliedern. Elo äußert seine Vorfreude auf den Release von Black Ops 6 und lobt den Content von Jon. Es wird über Fitness und Sport gesprochen und dessen positiven Einfluss auf Kreativität und Ausdauer. Elo berichtet von seinen eigenen Erfahrungen im Fitnessstudio und Carsten plant, nach einer Krankheitspause wieder mit dem Training zu beginnen. Das Team ist aufgeregt und bereit für das Turnier. Team Leonardo wird als erster Gegner genannt. Elo äußert Bedenken bezüglich des Team-Balancings und der Stärke der Gegner FIFA-Kill und Zyro. Er schildert, dass FIFA-Kill aufgrund seines Standorts in London einen Vorteil durch einen niedrigen Ping hat.
QR-Code-Aktionen und Regeldiskussionen vor dem ersten Spiel
01:31:12Während der Vorbereitungsphase für das erste Spiel des Turniers werden die Zuschauer auf QR-Codes hingewiesen, die im Stream auftauchen und gescannt werden können, um möglicherweise etwas zu gewinnen. Es wird kurz diskutiert, ob es möglich ist, die QR-Codes per Screenshot zu scannen. Technische Probleme treten auf, da die Lobby-Zeit überschritten wird und Teddy erneut zum Beitritt aufgefordert wird. Das Team wechselt die Teams, um die richtige Konfiguration zu erhalten. Elo fragt, ob er noch einmal kurz pinkeln gehen kann, was bejaht wird. Die Frage nach dem Abspielen von Musik während des Turniers wird erneut aufgeworfen, wobei die Entscheidung getroffen wird, darauf zu verzichten, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Elo betont nochmals die Möglichkeit, einen Gaming-PC von AMD zu gewinnen und fordert die Zuschauer auf, AMD im Chat zu erwähnen und auf den Link zu klicken. Die Regel für die erste Runde wird erwartet und die Aufregung steigt, als das Team sich an frühere Turniere erinnert, bei denen sie ihre Teamkollegen verraten mussten.
Erstes Spiel: Strategie, Herausforderungen und knapper Sieg gegen Team Michelangelo
01:45:21Das erste Spiel des Turniers beginnt mit der Festlegung der Strategie. Elo und seine Teamkollegen diskutieren die Waffenwahl und Rollenverteilung für die bevorstehende Hardpoint-Runde. Es wird festgestellt, dass Knife-Kills zusätzliche Punkte bringen könnten. Während des Spiels gibt es Schwierigkeiten, die Übersicht zu behalten, da der Chat ablenkt und die Waffe ungewohnt ist. Elo und sein Team kämpfen mit den Spawns und versuchen, die Kontrolle über die wichtigen Positionen auf der Karte zu erlangen. Trotz einiger Rückschläge und Teamkills gelingt es ihnen, sich zu koordinieren und wichtige Kills zu erzielen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und rechtzeitig auf Bedrohungen zu reagieren. In einer besonders knappen Phase des Spiels gelingt es Elo, wichtige Kills zu erzielen und das Team zum Sieg zu führen. Nach dem Spiel analysieren sie die Punkteverteilung und die Positionierung der Kamera, die möglicherweise die Sicht auf die Punkte beeinträchtigt. Elo lobt die Teamleistung und betont die Bedeutung der Calls und des Comebacks von Carsten. Das Team feiert den knappen 1-0 Sieg und fordert die Zuschauer auf, AMD im Chat zu erwähnen, um am Gewinnspiel teilzunehmen.
Waffenpräferenzen und Sitzposition beim Spielen
02:05:41Elo diskutiert mit Carsten über verschiedene Waffen in Call of Duty, insbesondere die Cypher, und deren Vor- und Nachteile im kompetitiven Spiel. Er erwähnt, dass die Cypher in Competitive-Modi oft gespielt wird, aber aufgrund ihrer Stärke auch gebannt wurde. Elo spricht auch über seine bevorzugte Sitzposition im Schneidersitz beim Tryharden und die Notwendigkeit eines übergroßen Stuhls aufgrund seiner 'fetten Schwabbelbeine'. Es wird auch kurz über die Sitzgewohnheiten von Exklusiv gesprochen, der immer einen Fuß auf dem Stuhl hat. Abschließend wird kurz über die bevorstehende Pause und den Start des nächsten Spiels gesprochen.
Spielplan und Geburtstagsausladung
02:10:19Elo versucht herauszufinden, welcher Spielmodus als nächstes gespielt wird, findet aber keine klaren Informationen im Spielplan. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise erneut gegen dasselbe Team antreten werden. Anschließend entspinnt sich ein Gespräch über eine Geburtstagsausladung, bei der Annika nicht eingeladen wurde, was für Verwunderung sorgt, da die Gastgeber ihre Katzen adoptiert haben. Elo und seine Mitspieler äußern ihr Unverständnis darüber, dass andere Call of Duty-Bekanntheiten eingeladen wurden, Annika jedoch nicht. Das Gespräch wird abrupt beendet, um das Thema zu wechseln.
Wartezeit und Strategie für Suchen und Zerstören
02:15:49Elo äußert Ungeduld über die Verzögerung des nächsten Matches aufgrund von Problemen beim anderen Spiel. Er freut sich auf den Modus 'Suchen und Zerstören' (S&D), da deutsche Teams darin traditionell stark sind. Elo erklärt die Besonderheiten von S&D, wie z.B. die höhere Punktzahl für Messer-Kills, und gibt taktische Anweisungen für die bevorstehende Runde auf der Map 'Skyline'. Er beschreibt die Positionen der Bomben und schlägt eine Strategie für die Verteidigung vor, wobei er die Bedeutung von guter Deckung und dem Abdecken bestimmter Bereiche betont. Es wird auch kurz diskutiert, ob Pistol-Kills zusätzliche Punkte geben könnten.
Teamkills, Waffenwahl und Spielstrategien
02:21:33Elo kommentiert Annikas Teamkills und gibt Ratschläge zur Waffenwahl in 'Suchen und Zerstören', wobei er ARs (Sturmgewehre) empfiehlt und von zu viel Bewegung abrät. Es wird über die Schwierigkeit der Verteidigung von Punkt A diskutiert und verschiedene Strategien werden erwogen. Elo gibt Anweisungen für die nächste Runde, einschließlich des Vorgehens auf Punkt A und der Bedeutung der Mitte-Kontrolle. Es wird auch über die Spielweise des Gegners 'Soki' gesprochen, der als stark und nervig wahrgenommen wird. Elo und seine Mitspieler analysieren die gegnerischen Taktiken und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei sie verschiedene Routen und Positionen einnehmen, um die Bomben zu verteidigen oder anzugreifen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben.
Gegnerbeobachtung, Turnierstruktur und Pistolen-Taktiken
02:32:47Elo und seine Mitspieler beobachten das Spiel ihrer nächsten Gegner, FIFA Kill & Co., und stellen fest, dass diese das Hardpoint-Match wahrscheinlich gewinnen werden. Sie bemerken, dass FIFA Kill hauptsächlich mit der Pistole spielt. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise gegen jedes Land einmal spielen müssen, was insgesamt drei Matches bedeutet, wobei jedes Match aus einem Best-of-Drei besteht. Elo äußert Bedenken hinsichtlich der Stärke ihrer Gegnerin Angelika, die als eine der besten Rosenspielerinnen beschrieben wird. Es wird kurz über ein früheres Turnier gesprochen, bei dem Chris und Elo gegen Angelika verloren haben. Abschließend wird erwähnt, dass sie nun ein Gun Game zur Überbrückung spielen werden, während sie auf das Ende des anderen Matches warten.
AMD-Turnier, PC-Gewinnspiel und Teamzusammensetzung
02:47:40Elo und Annika sprechen über das von AMD und Activision unterstützte Turnier und die Möglichkeit für Zuschauer, einen PC im Wert von 2500 Euro zu gewinnen. Sie erklären, wie man am Gewinnspiel teilnehmen kann, indem man den QR-Code scannt oder '!AMD' in den Chat schreibt und den Anweisungen auf dem Link folgt. Der PC enthält eine AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte und eine leistungsstarke CPU. Elo äußert den Wunsch, gegen die UK im Finale zu spielen, und es wird kurz über die Teamzusammensetzung ihrer Gegner diskutiert, wobei FIFA-Kill als einer der Top-Verdiener im kompetitiven Call of Duty hervorgehoben wird. Sie stellen fest, dass das gegnerische Team mit Kitchen Girl ebenfalls sehr stark besetzt ist, was die Situation unfair erscheinen lässt, aber da es kein Preisgeld gibt, ist es nicht so schlimm.
Diskussion über Story-Games und COD Placement
03:00:36Elo spricht darüber, wie er Story-Games lieber off-stream spielt, da er sich nicht konzentrieren kann und die Atmosphäre nicht richtig wirken lassen kann. Er erwähnt, dass er bei solchen Spielen wahrscheinlich gar nicht reden würde. Carsten erzählt, dass er aktuell Elden Ring Runs macht. Elo fragt, ob sie während des COD Placements über andere Spiele reden dürfen, da sie seit 15 Minuten in der Lobby warten. Er erwähnt Ghost of Tsushima als eines der besten Spiele und freut sich auf den zweiten Teil, Ghost of Yotai, der noch vor GTA 6 rauskommen soll. Sie planen, Ghost of Tsushima vorher noch einmal am PC durchzuspielen. Elo erinnert sich an eine Situation, in der Chukis, der Hot-Tab-Streamer schaute, dafür bestraft wurde.
Skyline Hardpoint und Strategiebesprechung
03:04:02Das Team spielt Skyline Hardpoint. Elo erklärt, dass der erste Hardpoint in der Mitte am Pool ist und der zweite dort, wo die obere Bombe war. Sie überlegen, welche Waffen sie spielen sollen. Elo entscheidet sich für SMG, während die anderen ARs wählen. Sie besprechen, dass sie rechts rein gehen müssen, um die Seite für Spawns zu halten. Elo betont, dass Notch Ghost of Tsushima spielen sollte, besonders wenn er den zweiten Teil spielen will, da es ein unfassbar geiles Game ist, in dem man nicht viel Story-mäßig mitdenken muss, sondern einfach Leute abschlachten kann. Während des Spiels erhält Elo Punkte angezeigt, obwohl er nur jemandem beim Killen zusieht und wird gesnipet.
Intensive Hardpoint-Action und Messer-Kills
03:06:04Das Team erlebt intensive Kämpfe im Hardpoint-Modus. Elo gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wo sie spawnen. Er betont die Wichtigkeit, auf Messer-Kills zu achten, da diese doppelte Punkte bringen. Es gibt Probleme mit Gegnern, die Knife-Kills erzielen und mit Sniper-Kills. Elo lobt Stylas dafür, wie er die Nades gefangen hat. Sie diskutieren, ob Sniper-Kills auch doppelt zählen. Elo fragt, was Carsten macht, als dieser als Hostage agiert. Sie stellen fest, dass die Gegner Smokes werfen. Elo gibt Anweisungen, wie sie sich positionieren sollen, um die nächsten Stellungen zu halten und auf Messerangriffe zu achten. Sie diskutieren, ob sie mehr auf Messer spielen sollten. Elo holt einen Knife-Kill.
Diskussion über Cheating, Map-Auswahl und Spielstrategien
03:16:38Elo äußert den Verdacht, dass ein Spieler namens Lockler cheatet, da dieser immer perfekt snipet. Sie spielen wieder Skyline, aber es gibt Diskussionen über die Map-Auswahl. Elo möchte die andere Map spielen, die er besser fand. Sie einigen sich darauf, Skyline zu spielen und gehen wieder links auf A. Es gibt Probleme mit einem Sniper mit Rotpunktvisier. Elo fragt sich, ob sie die Map wechseln können, da die Franzosen scheinbar diese Map spielen wollten. Sie einigen sich darauf, die Map weiterzuspielen und versuchen, sich anzustrengen. Elo gibt Anweisungen, wie sie sich positionieren und nicht snipen lassen sollen. Sie diskutieren über den Einsatz von Smoke, um besser vorzurücken. Es folgt eine hitzige Diskussion über die Map und die Spielweise der Gegner, insbesondere deren Sniper-Fähigkeiten. Elo äußert Frustration und vermutet, dass sie als Deutsche benachteiligt werden.
Turnierstand, Team-Ranking und Bonus-Challenges
03:23:43Das Team diskutiert über ihren Turnierstand und ob sie bereits zwei Best-of-3s gewonnen haben. Sie stellen fest, dass sie 1-0 gegen die Italiener führen und bei einem Sieg im nächsten S&D kein Gun Game mehr spielen müssen. Elo kritisiert die langen Pausen zwischen den Maps. Sie stellen fest, dass sie im Team-Ranking auf dem vierten Platz liegen, obwohl sie Matches gewinnen, und vermuten, dass sie irgendwelche Punkte nicht gesammelt haben oder Regeln nicht verstanden haben. Elo äußert seinen Unmut darüber, dass ihnen als Deutschen die Regeln nicht richtig erklärt werden. Sie diskutieren über eine Challenge für das nächste S&D-Match, bei der es Bonus-Punkte für Messer-Kills geben soll. Notch schreibt, dass das Scoreboard noch aktualisiert wird.
S&D-Strategie und Spielverlauf
03:28:41Es gibt keine Bonus-Challenge für das S&D-Match. Elo gibt eine Strategie vor, bei der sie direkt mit der Bombe ins Haus gehen, den Elevator runter und auf den Bombenplan. Er gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wer welche Position halten soll. Sie diskutieren über den Einsatz von Trophäen. In einer Verteidigungsrunde geht Elo auf B Longfall. Sie stellen fest, dass Stim gebannt sein könnte. Elo wird gewallbanked, gibt aber Informationen über die Position der Gegner weiter. Sie besprechen, dass Attack in dieser Runde einfacher sein könnte, da sie als Erste an der Bombe sind. Elo gibt Anweisungen für den Angriff, wobei einer rechts spielen und die anderen unten in den B-Punkt gehen sollen.
Gewinnspiel, Team-Ranking und Neustart des Spiels
03:37:32Elo macht Werbung für ein Gewinnspiel, bei dem man einen Monster-Gaming-PC mit AMD-Komponenten gewinnen kann. Er erklärt, wie man teilnehmen kann und was im PC verbaut ist. Er betont, dass die Teilnahme geschenkt ist. Nach der Werbung wird das Spiel mit einer 3-1-Führung neu gestartet. Es gibt Verwirrung darüber, warum sie Skyline spielen, obwohl sie eine andere Map erwartet hatten. Sie einigen sich darauf, das Spiel einfach zu spielen. Elo gibt Anweisungen für die Positionierung auf der Map. Es gibt Probleme mit einem Gegner, der sie auf Range weglasert. Elo vermutet, dass der Gegner cheatet. Es gibt erneut Diskussionen über die Map-Auswahl und ob sie die Map wechseln können.
Diskussion über Spielmodi, Strategien und Teamzusammensetzung
03:48:20Das Team diskutiert über den Spielmodus "Protect the President" und ob dieser gespielt wird, obwohl sie bereits 2-0 gewonnen haben. Sie vermuten, dass es immer drei Maps gibt und es nur um die Punkte geht. Es wird erklärt, dass Chris den Splinter-Skin hat und die anderen ihn beschützen müssen. Sie diskutieren über die Regeln und wie die Punkte verteilt werden. Elo schlägt vor, aus der Ferne zu spielen und die Gegner zu töten. Sie stellen fest, dass sie den Splinter-Skin falsch verwendet haben und Elo die Ratte sein muss. Sie müssen Elo beschützen, während er sich versteckt. Es gibt Diskussionen über die Positionierung und wer wo gucken soll. Sie vermuten, dass die Gegner sie nicht verstehen und hinten an ihrem Spawn gammeln. Es wird festgestellt, dass sie einen Punkt hinten liegen, obwohl Elo nicht gestorben ist. Sie vermuten, dass die Gegner das Spiel nicht verstanden haben. Sie bereiten sich auf die nächste Runde vor und wählen ehrenlose Klassen mit Thermal-Snipern und Rauchgranaten.
Taktikbesprechung und Spielstrategien im Bo6 AMD Turnier
03:59:06In einer hitzigen Phase des Bo6 AMD Turniers diskutieren elotrix und sein Team intensiv über ihre Taktik. Es wird überlegt, ob ein Störer eingesetzt werden soll, um die Gegner zu ärgern und ihre Mini-Camps aufzubrechen. Die Idee, dass ein Spieler als Sniper agiert, wird ebenfalls besprochen, wobei elotrix selbst zugibt, kein guter Sniper zu sein. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Rollen und Waffen aus, wobei der Fokus darauf liegt, den Gegner zu eliminieren und unter Druck zu setzen. Carsten wird aufgefordert, sich dem Team anzuschließen, um gemeinsam vorwärts zu preschen und den Gegner zu stressen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, den Hauptgegner immer wieder auszuschalten, da dieser Punkte generiert, solange er am Leben ist. Die Strategie, über die rechte Seite vorzugehen und den Gegner in seinem Spawn-Häuschen zu überraschen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Das Team versucht, Snipern auszuweichen und sich nicht von ihnen treffen zu lassen. Sie planen, den Gegner mit Rauchgranaten einzunebeln und Alarme auszulösen, um ihn aus seinem Versteck zu locken. Die Teammitglieder loben sich gegenseitig für gelungene Aktionen und betonen die Bedeutung des Schutzes des Schlüsselspielers.
Frust und Strategiewechsel im hitzigen Gefecht
04:02:23Während des Spiels äußert sich Frustration über gegnerische Sniper, die immer wieder treffen. Es wird überlegt, das gegnerische Haus zu besetzen, um die Sniper auszuschalten, aber die Schwierigkeit, sie zu treffen, wird betont. Ein unkonventioneller Vorschlag, eine Geiselnahme zu versuchen, wird als potenziell lustige, aber unfaire Option diskutiert. Das Team erlebt eine Phase der Dominanz, in der sie die Gegner schnell ausschalten können, was zu Frustration auf der Gegenseite führt. Es wird vermutet, dass ein gegnerischer Spieler Aimbot benutzt, was zu hitzigen Diskussionen führt. Das Team konzentriert sich darauf, den gegnerischen Sniper auszuschalten und zu verhindern, dass er Kills erzielt. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Taktiken aus, während sie versuchen, das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Sniper anzukommen, die scheinbar nur diese Taktik beherrschen. Trotzdem gelingt es dem Team, wichtige Kills zu erzielen und die Gegner unter Druck zu setzen. Ein Spieler äußert seinen Wunsch, den Kill für die Killcam zu bekommen, was die kompetitive Natur des Spiels unterstreicht.
Taktikänderung und Herausforderungen im Turnierverlauf
04:06:17Das Sega-Team erhält zusätzliche CBD-Punkte für Verlosungen an den Chat. Es folgt eine Diskussion über die bevorstehende Knife-Only-Runde gegen das UK-Team. Taktiken für diese spezielle Runde werden erörtert, darunter der Einsatz von Rauchgranaten und Blendgranaten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird jedoch schnell klargestellt, dass keinerlei Ausrüstung erlaubt ist, was die Strategie grundlegend ändert. Die Spieler überlegen, welche Nahkampfwaffe die stärkste ist, da nur diese erlaubt ist. Technische Probleme beim Beitritt zur Lobby treten auf, was zu Verzögerungen führt. Es wird spekuliert, dass einige Gegner Maus und Keyboard verwenden, was ihnen einen Vorteil beim Snipen verschafft. Nach einigen Schwierigkeiten können die Spieler der Lobby beitreten und das Match beginnt. Es wird erwähnt, dass das Team bisher alle Best-of-Three-Matches gewonnen hat und dass es nicht nur um reine Gewinnpunkte geht, sondern auch um Bonus-Challenge-Punkte. Während des Matches gibt es kurze Pausen, in denen die Spieler pinkeln gehen müssen, was zu lustigen Situationen führt.
Spannungsgeladene Momente, Teamkills und taktische Anpassungen im Turnier
04:20:19Das Team erlebt intensive Spielmomente mit zahlreichen Kills und Teamkills, insbesondere durch Annika, was zu humorvollen Beschwerden führt. Es wird diskutiert, ob die Gegner Stun-Granaten verwenden, obwohl dies nicht erlaubt ist. Das Team passt seine Strategie an und überlegt, den Stab als Nahkampfwaffe zu verwenden. Trotz einiger Schwierigkeiten und versehentlicher Teamkills bleibt die Stimmung gut und der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Ziel, das Match zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Bombe zu entschärfen und die Gegner auszuspielen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es kommt zu hitzigen Diskussionen über die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken. Am Ende gelingt es dem Team, das Match für sich zu entscheiden, was zu großer Freude und Erleichterung führt. Trotz einiger unglücklicher Situationen und Teamkills überwiegt der Stolz auf die gemeinsame Leistung und den Sieg.
Sieg, Code-Verlosung und Diskussionen über das Spiel
04:27:34Das Team freut sich über den Sieg und darüber, dass sie nicht gegen das stärkere UK-Team antreten mussten. Es werden Battle.net-Codes für COD-Points verlost. Es folgt eine Diskussion darüber, ob die Gegner Punkte für den Einsatz von Stun-Granaten abgezogen bekommen sollten. Carsten wird für seine Understatement-Art gehänselt. Es wird ein Gewinnspiel angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, sich zu beteiligen. Die Teammitglieder scherzen über Teamkills und fordern eine Entschädigung in Form von Süßigkeiten für die involvierten Spieler. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt gesprochen, auch wenn dies bedeutet, ein Teammitglied zu opfern. Es wird festgestellt, dass das Team trotz der Schwierigkeiten gewonnen hat. Die Streamer sprechen über persönliche Themen wie Beziehungen und Uhren. Phil erzählt von seiner langjährigen Beziehung und Chris erinnert sich an ein Erlebnis, bei dem Phil ihm auf einem Event ins Ohr geschrien hat. Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit ausgetauscht und über vergangene Events gesprochen.
Erinnerungen, Glückwünsche und Zukunftspläne nach dem Turnier
04:37:03Elotrix äußert seine Erleichterung darüber, dass das Team im Turnier nur ein Match gegen die vermeintlich stärkeren Amerikaner hatte und dieses im Fun-Modus stattfand. Er erinnert sich amüsiert daran, wie Carsten während einer Toilettenpause zurück ins Spiel gerufen wurde und prompt zwei Gegner erstach. Die Streamer analysieren die Spielsituation und kommen zu dem Schluss, dass die Gegner Carsten nicht attackierten, da sie weitere Teammitglieder vermuteten und die Bombe entschärfen mussten. Elotrix gratuliert den Gewinnern des Gewinnspiels und kündigt an, dass diese per PN einen Call of Duty-Code für Battle.net erhalten. Es folgt ein Gespräch darüber, ob Carsten in der amerikanischen Streamer-Szene bekannt ist. Elotrix erzählt von einem TikTok-Video, in dem bekannte Streamer und YouTuber auf einem Laufband gegeneinander antreten. Er bedauert seine aktuelle Energielosigkeit aufgrund einer Krankheit, bedankt sich aber dennoch bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt einen längeren Watchparty-Stream mit Trimax für den nächsten Tag an. Außerdem erwähnt er, dass er bald wieder mit Sport beginnen möchte.
Abschluss des Streams: Danksagungen, Zukunftspläne und Aktivierungen
04:44:20Elotrix beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme am Turnier und ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder streamen wird, um eine Watchparty mit Trimax zu veranstalten. Außerdem erwähnt er, dass er plant, wieder mit Sport zu beginnen. Elotrix beantwortet noch einige Fragen aus dem Chat, unter anderem zu dem Spiel Wukong und dem AMD-Gewinnspiel. Er bedankt sich noch einmal für den Support und wünscht allen einen schönen Abend. Anschließend spricht Elotrix über seine persönlichen Gaming-Ziele und seine Erfahrungen in League of Legends. Er erzählt von seinem Grind in LoL und seinen Erfolgen mit bestimmten Champions. Elotrix vergleicht sein aktuelles Diamond-Ranking mit seinem früheren Diamond-Ranking in Season 7 und diskutiert, ob das heutige Diamond-Niveau höher ist als damals. Er zeigt seine alten Stats und erinnert sich an seine erfolgreiche Season 7. Zum Schluss macht Elotrix noch eine kleine Aktivierung für AMD-Gamebundles und Monster Hunter und verabschiedet sich endgültig von den Zuschauern.