7 TAGE AMEISENGLAS MINECRAFT EXPERIMENT MIT EUCH SPÄTER MONTE POKEMON OPENING (2 PACKS GEKAUFT)
Minecraft-Langzeitprojekt 'Ameisenglas' gestartet, inklusive Server-Konfiguration.

Das Minecraft-Langzeitprojekt 'Ameisenglas' wurde von fabo ins Leben gerufen, beginnend mit der Server-Konfiguration. Im weiteren Verlauf öffnete er mit Monte zwei Pokémon Base-Set Packs. Details zum Minecraft-Server und dem Whitelist-Prozess wurden ebenfalls besprochen. Es gab Diskussionen über Community-Interaktionen und zukünftige Projekte.
Ankündigung des Stream-Ablaufs und des Minecraft-Projekts 'Ameisenglas'
00:03:25Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines umfangreichen Programms, das sowohl Minecraft als auch ein Pokémon-Pack-Opening umfasst. Zunächst wird ein Minecraft-Langzeitprojekt namens 'Ameisenglas' vorgestellt, eine von Rewi 'geklaute' Idee, bei der die Community eine Woche lang auf einer begrenzten Welt bauen kann. Die Minecraft-Welt ist auf 3000 Blöcke begrenzt (von -1500 bis 1500) und über die IP thefarbe.de erreichbar. Um auf den Server zu gelangen, müssen sich die Spieler im Discord whitelisten. Später am Abend, etwa um 19 Uhr, soll ein Pokémon-Pack-Opening stattfinden, initiiert von Monte, bei dem Base-Set Deutsch First Edition Packs geöffnet werden. Es wird spekuliert, dass ein Pack ungefähr 650 Euro kostet, und es werden zwei Packs geöffnet. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf das Opening aus, insbesondere da er in der Vergangenheit Pech mit Pokémon-Packs hatte.
Details zum Minecraft-Server und Whitelist-Prozess
00:11:08Es werden detaillierte Anweisungen gegeben, wie man dem Minecraft-Server beitritt. Die IP-Adresse lautet thefarbe.de, und die Version ist 1.21.4. Um sich zu whitelisten, muss man dem Discord-Server beitreten und dort den Minecraft-Namen im entsprechenden Channel eintragen. Der Server wird sieben Tage lang online bleiben und bietet Platz für 100 Spieler. Es wird betont, dass man jederzeit dem Server beitreten kann, solange er nicht voll ist. Der Streamer erwähnt auch, dass er überlegt, die Anzahl der Slots bei Bedarf zu erhöhen. Es wird darauf hingewiesen, dass PvP (Spieler gegen Spieler) deaktiviert ist, um Griefing zu verhindern, und bestimmte Items wie Lava-Eimer und Feuerzeuge auf die Blacklist gesetzt werden.
Pokémon Base-Set Opening mit Monte
00:16:47Es wird präzisiert, dass Monte Base-Set Deutsch First Edition Pokémon-Packs öffnen wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit früheren Pokémon-Käufen, bei denen er Pech hatte und hohe Summen für weniger wertvolle Karten ausgab. Er äußert die Hoffnung, diesmal mehr Glück zu haben und idealerweise ein Glurak zu ziehen. Es wird über den Wert von Glurak-Karten diskutiert, insbesondere in PSA 9 und PSA 10 Bewertungen, wobei Preise von bis zu 35.000 Euro für eine deutsche First Edition im Raum stehen. Das Ziel ist es, zumindest eine Holo-Karte zu ziehen, unabhängig davon, welche es ist. Der Streamer bedauert, dass er sich nicht vor einer Woche eine Glurak Karte auf Ebay gekauft hat, da diese dort günstiger gewesen wäre.
Start des Minecraft-Langzeitprojekts 'Ameisenglas' und Server-Konfiguration
00:25:41Der Start des Minecraft-Langzeitprojekts 'Ameisenglas' wird vorbereitet. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Community-Challenge handelt, bei der die Spieler sieben Tage lang auf einer begrenzten Welt bauen können. Der Streamer kündigt an, dass er regelmäßig auf den Server schauen und Events veranstalten wird. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items wie TNT und Dripstone entfernt werden sollen, um ein geregeltes Spielerlebnis zu gewährleisten. Der Streamer erklärt, dass er die Idee von Rewi 'geklaut' hat, nachdem dieser nicht auf seine Anfrage bezüglich Minecraft Eligella Cup reagiert hatte. Es gibt kurzzeitig Probleme mit dem Discord-Server, da die Einladungen pausiert sind, aber das Problem wird schnell behoben. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm Bescheid zu geben, wenn sie Informationen über den genauen Starttermin des Pokémon-Pack-Openings haben.
Rust Projekt mit Zabex und Montel
00:35:01Der Streamer spricht über ein bevorstehendes Rust-Projekt mit Zabex und Montel, das im Februar stattfinden soll. Er ist sich noch nicht sicher, ob er in einem Team von Breitenberg mitspielen oder ein eigenes Team gründen wird. Er äußert sich positiv über die Zusammenarbeit mit Breitenberg und Abu, da diese für viel Stress auf dem Server sorgen würden, was er als unterhaltsam empfindet. Es folgt eine Erklärung, wie man dem Minecraft-Server beitritt, einschließlich der IP-Adresse und des Whitelist-Prozesses im Discord. Es wird betont, dass es sich um einen Java-only-Server handelt und dass es zunächst 100 Slots gibt. Der Streamer plant, jeden Tag eine Stunde auf dem Server zu verbringen und Events zu veranstalten. Die Regeln des Langzeitprojekts werden erläutert: kein Griefing, PvP ist vorerst an, Keep Inventory ist an, Nether und End sind deaktiviert.
Vorstellung von Minecraft Cosmetics und PvP-Problematik
00:43:27Es werden neue Minecraft-Cosmetics vorgestellt, darunter ein Cape und ein Bandana, wobei betont wird, dass es sich noch nicht um die finalen Versionen handelt. Es gibt weiterhin Probleme mit der Deaktivierung von PvP auf dem Server. Es wird kurz über TikTok diskutiert und ob die Plattform in den USA gesperrt ist. Der Streamer äußert seine Meinung, dass man sich für Social-Media-Plattformen mit einem Ausweis verifizieren müssen sollte. Nach mehreren Versuchen, PvP zu deaktivieren, wird beschlossen, es vorerst aktiviert zu lassen, bis eine Lösung gefunden ist. Der Streamer startet den Timer für das Langzeitprojekt und macht die Whitelist aus.
Start des Minecraft-Events mit anfänglichen Schwierigkeiten
00:53:13Das Minecraft-Event beginnt offiziell, jedoch gibt es anfängliche Schwierigkeiten, da Spieler nicht auf den Server kommen können. Das Problem scheint darin zu liegen, dass der Server nur betreten werden kann, wenn die Challenge nicht gestartet ist, PvP aber nur über das Challenge-Plugin deaktiviert werden kann. Da keine sofortige Lösung gefunden wird, wird beschlossen, PvP vorerst aktiviert zu lassen. Der Streamer gibt bekannt, dass die Whitelist deaktiviert ist und das Event somit für alle zugänglich ist. Er entschuldigt sich für den holprigen Start und bittet um Geduld, während an einer Lösung für das PvP-Problem gearbeitet wird. Trotz der Schwierigkeiten zeigt er sich begeistert und freut sich auf die kommenden sieben Tage.
Minecraft Server ist Online
00:56:31Der Server ist online und es sind bereits über 100 Spieler verbunden, was zu anfänglichen Lags führen kann. Der Streamer wiederholt die Regeln und betont, dass PvP vorerst aktiviert ist, aber möglicherweise in Zukunft deaktiviert wird. Er gibt den Spielern drei Steaks als Starthilfe und beobachtet gespannt, wie sich die Spieler auf der begrenzten Welt verteilen und ihre ersten Basen bauen. Es wird spekuliert, ob nach sieben Tagen noch Diamanten auf der Karte zu finden sein werden. Der Streamer kommentiert das Geschehen und bedauert, dass PvP aktiviert ist, da es bereits zu ersten Kämpfen kommt.
Erkundung der Minecraft-Welt und erste Eindrücke
01:00:28Die Erkundung der Minecraft-Welt beginnt bei X600, wobei ein großer Ozean entdeckt wird. Es wird festgestellt, dass ein Großteil des Landes unberührt ist, was darauf hindeutet, dass die meisten Spieler sich in eine andere Richtung bewegt haben. Ein Rune-Portal wird gefunden, das noch nicht geplündert wurde. Es gibt keinen Nether-Chat, Nether oder End. Der Fokus liegt darauf, den Spielern Zeit zu geben, sich zu entwickeln, bevor sie sich in die Höhlen wagen. Der Streamer vermeidet es, zu viel von der Map zu zeigen, um keine Überraschungen vorwegzunehmen, insbesondere in Bezug auf Ancient Cities. Er kommentiert die Spieler, die sich am Spawn bekämpfen und ermutigt sie, die Spielwelt zu erkunden, weist aber auch auf das später stattfindende Pokémon Opening hin.
Server-Konfiguration, Whitelist und Probleme
01:03:16Es wird erklärt, dass PvP bei Langzeitprojekten normalerweise deaktiviert ist. Die Server-IP ist defabo.de, und Spieler müssen sich im Discord whitelisten, um auf den Server zu gelangen. Dies dient der Verifizierung, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern. Es wird festgestellt, dass Mobs spawnen sollten, dies aber nicht tun. Es wird festgestellt, dass einige Servereinstellungen fehlerhaft sind, was im Laufe der Challenge behoben werden soll. Allen Spielern wird Essen gegeben, und es wird auf die Gefahr hingewiesen, dass Diamanten gestohlen werden könnten. Der Streamer gibt Tipps, wie man die Diamanten findet und sichert. Es wird angekündigt, dass das Pokémon-Opening um 18 Uhr stattfinden soll und erklärt, wie man sich im Discord für den Server einträgt. Der Server wird sieben Tage lang geöffnet sein.
Winterpause, Spawn-Probleme und Regeländerungen
01:09:18Der Streamer berichtet von einer Winterpause mit Familienzeit und Entspannung. PvP ist vorerst aktiviert, soll aber bald deaktiviert werden, möglicherweise noch am selben Abend. Probleme am Spawn werden diskutiert, darunter das Bauen auf der Barrier-Decke. Es wird überlegt, ob man den Spielern verbieten sollte, dort zu bauen. Versuche, sich aus der Spawn-Umgebung herauszubuggen, werden thematisiert, und es wird erklärt, dass Maßnahmen ergriffen wurden, um dies zu verhindern. Der Streamer entdeckt einen Stronghold, den er zuvor übersehen hatte und stellt fest, dass der Portalraum nicht generiert wurde und der Stronghold bereits geplündert wurde. Es wird überlegt, wie man das Rausbuggen verhindern kann, nachdem ein Spieler mit einem Boot erfolgreich war. Diskussionen über Pale-Holz, Chorus-Früchte und den Nether, der eigentlich geschlossen sein sollte.
PvP-Deaktivierung, Server-Probleme und Community-Interaktion
01:17:24Es wird angekündigt, dass PvP wahrscheinlich noch am selben Abend deaktiviert wird. Der Streamer erklärt, warum Kolben deaktiviert sind und dass auch Redstone wegen möglicher Lags deaktiviert werden sollte. Es wird überlegt, ob Lavaeimer und Friendly Fire deaktiviert werden sollen, wobei der Streamer betont, dass es die Friendly-Fire-Gamerule in Minecraft nicht gibt. Es wird festgestellt, dass Essen ein Problem ist, und es wird zusätzliches Essen verteilt. Der Papagei eines Spielers wird erwähnt, und der Streamer äußert Bedenken um dessen Überleben. Der Streamer entdeckt einen Penis in einem Lavasee. Es wird festgestellt, dass der Nether eigentlich deaktiviert sein sollte, aber trotzdem zugänglich ist. Versuche, Lava schnell zu platzieren, werden unternommen, um den Nether zu blockieren, aber das Projekt ist fehlerhaft. Es wird beschlossen, das Problem um 19 oder 20 Uhr zu beheben, und Eimer werden vorübergehend entfernt.
Langzeitprojekt-Update, Spawn-Aktivitäten und Server-Ankündigungen
01:26:02Der Streamer äußert sich positiv über die sichtbaren Spuren der Spieleraktivitäten in der Welt, die wie ein Ameisenglas aussehen. Es wird vermutet, dass das Pokémon-Opening um 18 Uhr stattfinden wird. Der Streamer kommentiert die anhaltenden Kämpfe am Spawn und bestätigt, dass sich ganz unten Bedrock befindet. Es wird ein Screenshot vom Spawn gemacht, um ihn mit dem Zustand nach sieben Tagen vergleichen zu können. Ein Spieler mit einem Papagei wird erwähnt. Der Streamer entdeckt einen Stronghold, den er zuvor übersehen hatte. Es wird angekündigt, dass das Nether-Problem um 21 Uhr behoben sein soll. Der Streamer lobt die ersten Basen, die gebaut werden und erklärt, dass man sich im Discord whitelisten muss. Der Server wird sieben Tage laufen und die Ergebnisse werden am Sonntag begutachtet. Der Streamer äußert Begeisterung für zukünftige Langzeitprojekte und gibt bekannt, dass das Pack Opening um 18 Uhr stattfindet.
Trial Chambers, Essenslieferungen und Pokémon Opening Pläne
01:38:33Die Trial Chamber wird als Quelle für goldene Äpfel diskutiert, was ihren Wert mindert. Es folgt eine weitere Essenslieferung, die jedoch die letzte sein soll. Der Streamer vergleicht Engines Cities mit Trial Chambers bezüglich des Loots und nimmt seine Aussage zurück, dass OP-Gaps nichts besonderes sind. Der Chat wird gebeten, Informationen zum Pokémon Opening mitzuteilen, da der Streamer keine genauen Details hat. Es wird bestätigt, dass das Opening gegen 18 Uhr stattfinden soll. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Entwicklung des Servers in den nächsten sieben Tagen und erwähnt den Stronghold. Ein Spawner wird gefunden und es wird spekuliert, dass nach sieben Tagen davon nichts mehr übrig sein wird. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, die ganze Woche über zu spielen und kündigt an, dass das Zocken ab Freitag bis Sonntag möglich ist.
Server-Probleme, Nether-Aktivitäten und Community-Dank
01:42:18Es wird erneut darauf hingewiesen, dass der Server derzeit fehlerhaft ist, mit aktiviertem PvP und Nether, obwohl diese deaktiviert sein sollten, und fehlenden Monster-Spawns. Es wird erwartet, dass diese Probleme gegen 20 oder 21 Uhr behoben sein werden. Es wird vermutet, dass sich noch Spieler im Nether befinden könnten. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Spenden. Es wird überlegt, ob alle Spieler zum Spawn teleportiert werden sollen, was aber verworfen wird. Der Streamer betont, dass man jetzt sieben Tage lang durchzocken kann und hofft, dass die Probleme bis 21 Uhr behoben sind. Es wird überprüft, ob jemand im Nether Spuren hinterlassen hat, indem die geladene Lava betrachtet wird. Der Streamer bedankt sich für geschenkte Subs und hat Schwierigkeiten, aus dem Nether zurückzukehren.
Jump'n'Run, Server-Regeln und Pokémon-Nostalgie
01:47:13Ein Jump'n'Run-Bauwerk wird entdeckt. Es wird wiederholt, dass Charter erst einmal deaktiviert sind, da der Nether verbuggt ist und dass das Problem bis 21 Uhr gefixt sein sollte. Der Streamer lobt eine stabile Base und erklärt, dass Obsidian wegen des Nether-Bugs deaktiviert wurde. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Sonntag wieder reinschauen wird. Es werden die Koordinaten einer Basis genannt. Der Streamer erklärt, wie man auf den Server kommt und sich im Discord whitelisten muss. Der Streamer hat viele Ideen für Langzeitprojekte und checkt Twitch nach Infos zum Pokémon Pack Opening um 18 Uhr. Der Streamer schaut sich alte Pokémon Openings von Monte an, erinnert sich an alte Zeiten und erwähnt, dass einige Leute immer noch auf ihre Karten warten. Es wird überlegt, ob man Videos schauen soll, und es wird ein Hugo-Video ausgewählt.
Minecraft Server Probleme und Lösungsansätze
02:04:52Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Minecraft Server, da Spieler an unerwünschten Stellen spawnen und die Umgebung blockieren. Zunächst wird versucht, das Problem durch das Töten aller Spieler in der Nähe zu beheben, was jedoch keine dauerhafte Lösung darstellt. Es wird überlegt, 'Structure Void' zu verwenden, aber die Umsetzung ist unklar. Der Spawn-Chunk-Radius wird angepasst, um das Bauen zu ermöglichen, aber das Problem des Spawns an der falschen Stelle besteht weiterhin. Es wird festgestellt, dass Spieler nur unten spawnen, was als Bug identifiziert wird, der durch ein Lavabecken verursacht wird, das den normalen Spawn-Bereich blockiert. Versuche, das Problem zu beheben, beinhalten das Vergrößern des Lava-Beckens und das Errichten von Barrieren, um das Bauen durch Spieler zu verhindern, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Die Idee eines Comment Blocks mit einem 'slash fill'-Befehl wird diskutiert, um den Bereich zu schützen, erfordert aber die genauen Koordinaten. Es wird erwogen, den gesamten Spawnbereich bis ganz nach oben mit einer Barriere zu versehen, um jegliche Manipulation zu verhindern, aber Comment Blocks sind auf dem Server deaktiviert.
Server Neustart und Community-Management
02:26:27Aufgrund anhaltender Probleme mit dem Zubauen des Spawnbereichs wird die Möglichkeit eines Serverneustarts in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, alle Spieler zu kicken und den Server erst um 21 Uhr wieder zu öffnen, in der Hoffnung, dass bis dahin eine Lösung gefunden ist. Die Community äußert Bedenken, dass sie während dieser Zeit nicht spielen kann, aber es wird argumentiert, dass ein offener Server zu unspielbaren Bedingungen führen würde, da der Spawn ständig blockiert wird. Es wird kurz die Idee erwogen, Löcher in die Barrieren zu bauen, aber dies wird verworfen, da Spieler diese ebenfalls wieder schließen könnten. Die Aktivierung von Comment-Blöcken wird als mögliche Lösung angesehen, aber es gibt Konfigurationsprobleme. Letztendlich wird beschlossen, eine Whitelist zu aktivieren, alle Spieler zu kicken und den Server um 21 Uhr wieder zu öffnen, um ein geordnetes Spielerlebnis zu gewährleisten. Bis dahin wird der Server offen gelassen und das weitere Geschehen beobachtet, während ein Video weitergeschaut wird.
Diskussionen über Community-Interaktionen und zukünftige Projekte
02:31:50Es werden Überlegungen zu Community-Interaktionen angestellt, wobei die Möglichkeit diskutiert wird, Community-Mitglieder für unerwünschtes Verhalten zu bestrafen. Der Fokus verschiebt sich auf die Planung zukünftiger Projekte und Kooperationen, einschließlich der Idee, mit einem bestimmten Community-Mitglied namens Tabex im neu eröffneten Alpha-Gym zu trainieren und ihn in eine "Maschine" zu verwandeln. Es wird gescherzt, dass Tabex in der Influencer-Szene transformiert werden könnte. Es wird über ein mögliches Box-Match zwischen älteren Twitch-Persönlichkeiten spekuliert, wobei Namen wie Schradin und Kollegah fallen. Die Idee eines solchen Kampfes wird als unterhaltsam, aber unwahrscheinlich abgetan. Es wird kurz auf frühere Kontroversen und aktuelle Ereignisse Bezug genommen, bevor der Fokus wieder auf die aktuellen Serverprobleme und die bevorstehende Pokémon-Kartenöffnung gelegt wird.
Vorbereitungen für Pokémon Karten Opening und Community-Management
02:44:38Es werden Vorbereitungen für das bevorstehende Pokémon Karten Opening getroffen, einschließlich der Klärung von Details bezüglich des Zeitplans und der beteiligten Sets. Es wird bestätigt, dass Monte um 18 Uhr live gehen wird und zunächst Prismatic Evolution Sets öffnen wird, bevor es mit dem teuren Base-Set Deutsch weitergeht. Es gibt Probleme mit dem Zugriff auf Instagram, um die Ankündigungen von Monte zu überprüfen, was zu Frustration führt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Moderatoren einzusetzen, um den Minecraft-Server bis zur geplanten Fehlerbehebung um 21 Uhr zu überwachen und störende Spieler zu bannen. Der Fokus liegt darauf, das Pokémon Karten Opening zu genießen und die Community zu unterhalten, während gleichzeitig versucht wird, die Serverprobleme in den Griff zu bekommen. Es wird über die potenziellen Gewinne und Verluste beim Öffnen der Pokémon-Karten spekuliert, wobei der Wunsch nach seltenen Holo-Karten und die Vermeidung von Duplikaten betont wird. Es wird kurz auf den hohen Wert bestimmter Pokémon-Sets und Booster-Boxen eingegangen, insbesondere auf seltene englische First Edition Base Sets.
Diskussion über teure Pokémon-Karten und Glücksspiel
03:19:05Es wird über den hohen Preis von seltenen Pokémon-Karten diskutiert, wobei der Vergleich zu Luxusautos wie einem GT3 RS gezogen wird. Die Community spekuliert, ob es sich lohnen würde, teure Booster-Packs zu kaufen, um Gewinn zu erzielen. Es wird betont, dass es nicht immer ums Gewinnen geht, sondern auch um den Spaß am Sammeln und die Verwendung der Karten für Meta-Decks. Der Streamer erzählt von persönlichen Erfahrungen mit Yu-Gi-Oh-Karten und betont, dass er diese nie gekauft hat, um Profit zu machen. Es folgt eine Diskussion über religiöse Aspekte im Zusammenhang mit Glücksspiel, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob das Verwenden religiöser Ausdrücke beim Glücksspiel akzeptabel ist. Es wird betont, dass jeder seinen Glauben individuell ausleben kann und dass ein gläubiger Mensch nicht schlechter ist, nur weil er sündigt. Abschließend wird betont, dass es nicht darum geht, Sünde öffentlich zur Schau zu stellen, sondern sie im Verborgenen zu halten.
Ankündigung des Pokémon Base Set Openings und Partnerschaft mit Whatnot
03:26:45Es wird angekündigt, dass Monte ein deutsches Base Set First Edition Pokémon-Display öffnet, welches 24.000 Euro kostet. Die Streamer haben die Möglichkeit gehabt, sich Packs für 650 Euro pro Stück zu kaufen. Der Streamer hat sich zwei Packs gesichert. Es wird auf ein früheres ähnliches Event vor drei bis vier Jahren zurückgeblickt. Der Streamer äußert seine Wünsche bezüglich der zu ziehenden Karten, wobei er bestimmte Karten wie das B-Boar und Charnera vermeiden möchte, während er sich über ein Glurak freuen würde. Es folgt eine Erläuterung zur Struktur des Stream-Inhalts, wobei angekündigt wird, dass es eine Zusammenarbeit mit Whatnot gibt. Whatnot ist der Partner des heutigen Streams und unterstützt diesen. Durch die Nutzung von Whatnot können die Zuschauer ein Startguthaben von 15 Euro erhalten. Whatnot ist eine Plattform, auf der man viele Dinge ersteigern kann. Es wird angekündigt, dass Prismatic Evolution Sets auf Whatnot versteigert und live geöffnet werden. Zusätzlich wird ein Set der 1. Edition versteigert, geöffnet und verlost.
Ablauf des Pokémon-Karten Openings und Vorstellung des Prismatic Evolution Sets
03:33:48Zunächst werden zehn Prismatic Evolution Sets geöffnet, wobei jedes Set im Handel etwa fünf Euro kostet, auch wenn es momentan schwer erhältlich ist. Innerhalb dieses Sets befindet sich eine Karte, die bis zu 1.500 Euro wert sein kann. Diese Karte wird auf der linken Seite eingeblendet. Es handelt sich um eine seltene Evoli-Entwicklung namens Nach Kare. Nach dem Öffnen der Prismatic Evolution Sets werden zehn Packs auf Whatnot versteigert und live geöffnet, sowohl auf diesem Kanal als auch auf dem Streaming-Kanal von ModNot. Es wird kurz auf technische Aspekte eingegangen. Es wird klargestellt, dass es kein Gewinnspiel gibt. Der Fokus liegt auf dem Öffnen der Pokémon-Karten. Es wird mit dem Öffnen des Prismatic Evolution Sets begonnen, wobei Bulli den Anfang macht. Es wird erwähnt, dass das Set erst letzte Woche in den Handel gekommen ist. Es wird kurz in den Discord Chat gegangen, um mit ein paar Leuten zu reden, die auch dabei sind.
Erste Eindrücke und Ergebnisse vom Öffnen der Prismatic Evolution Sets
03:39:02Die ersten Karten aus den Prismatic Evolution Sets werden als "Bulk" bezeichnet, was bedeutet, dass sie keinen hohen Wert haben. Es wird eine Reverse-Karte gezeigt, die ebenfalls nicht besonders wertvoll ist, gefolgt von einer Holo-Karte, die ebenfalls enttäuschend ist. Das erste geöffnete Pack wird als "Mülltonne" bezeichnet, da es nicht einmal 5 Euro wert ist. Es wird geschätzt, dass die Karten darin nur Centbeträge wert sind. Es wird erwähnt, dass die Sets von Monte stammen und dass es sich um die neuesten Sets handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man noch ein Pack öffnen darf, bevor rotiert wird. Es wird eine Karte mit einem Meisterball-Motiv gezeigt, die als etwas wertvoller eingeschätzt wird, aber immer noch nur etwa 5 Euro wert ist. Es wird angemerkt, dass das Set im Moment teuer ist, weil es ständig ausverkauft ist. Es wird darüber gescherzt, dass jemand im Schneemannkostüm einen weißen Hoodie trägt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Balg in Folien verpackt wird, da die Folie mehr kostet als der Inhalt. Es wird erwähnt, dass ein Meisterball nach Tana normal 850 Euro kostet. Es wird eine Nagelschere benötigt, um die Packs zu öffnen, was an alte Zeiten erinnert.
Diskussion über Seltenheit und Wert der Karten, Auktionen auf Whatnot
04:02:04Es wird festgestellt, dass die richtig coolen Karten in diesem Set sehr selten sind, was an der Vielzahl verschiedener Motive liegt, einschließlich der Meisterbälle. Die Meisterbälle werden als positiv hervorgehoben. Es wird gefragt, ob die glänzenden Karten auch Cummins genannt werden, was bestätigt wird. Es wird ironisch angemerkt, dass die Meisterbälle kein Witz sind. Die Karten werden sortiert und in Stapel aufgeteilt. Es wird über den Wert der Karten diskutiert. Buddy erklärt, wie die Karten über die Auktionen auf Whatnot verkauft werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Karten kaufen soll. Es wird erklärt, dass man sich bei Whatnot anmelden muss, um an den Auktionen teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass es ein Startguthaben von 15 Euro für den ersten Einkauf gibt. Die Auktionen funktionieren ähnlich wie bei eBay, nur schneller und live. Es können nur Leute mitbieten, die live im Stream sind. Es wird ein Gebot von 390 Euro auf einen Booster abgegeben, der eigentlich nur 5 Euro kostet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Leute bieten, ohne tatsächlich bezahlen zu können. Es wird klargestellt, dass man nur mitbieten kann, wenn man eine Bankverbindung angegeben hat. Es wird erwähnt, dass die Zahlung nicht durchgegangen ist und die Auktion erneut gestartet wird. Es wird ein Booster für 97 Euro ersteigert. Der Streamer bietet an, die ersteigerte Karte zu signieren. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand so viel Geld für eine Karte ausgegeben hat. Es wird die nächste Auktion gestartet.
Auktionen und Discord-Aktivitäten
04:10:18Es startet eine neue Auktion. Es wird über den Discord-Chat gesprochen, wobei der Streamer Bedenken äußert, dass Troll-Aktionen das Bieten beeinträchtigen. Er erwähnt, dass er Mickey Reapers besuchen wird und ermutigt die Zuschauer, sich bei Whatnot anzumelden, um ein Startguthaben zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein Verkauf stattfinden soll oder nicht. Der Streamer kündigt an, dass das eigentliche Opening erst später beginnt und sie in den Discord-Chat gehen werden. Im Discord wird über Sternfäuste diskutiert, und der Streamer plant, später ein 135-Euro-Set zu öffnen. Er beobachtet zunächst die Diskussionen, bevor er sich einmischt. Es werden Karten im Wert von etwa 5 Euro gezogen, was als geringer Gewinn betrachtet wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 60 Monate Treue und geht auf Fragen zum Ton des Streams ein. Eine weitere Auktion wird vorbereitet, und der Streamer kündigt an, dass es seine Zeit ist.
Diskussion über Schradins Elden Ring-Versuch
04:15:51Es wird überlegt, ob Schradin sein Engagement bei Elden Ring abbrechen wird, da er sich in sein eigenes Grab geschaufelt hat. Es wird diskutiert, dass er sich nicht sofort aus der Partnerschaft zurückziehen kann. Die Schwierigkeit des Spiels für ihn wird thematisiert, und es wird spekuliert, dass er möglicherweise Hilfe benötigt. Die Community überlegt, ob sie ihn unterstützen soll, falls er kurz vor dem Aufgeben steht, möglicherweise durch eine kollektive Spende. Es wird befürchtet, dass die Komplexität des Spiels und die potenziell verwirrenden Chat-Nachrichten ihn überfordern könnten. Die Bedeutung von Trollen im Chat wird hervorgehoben, um ihn zu unterhalten, aber es wird betont, dass er nicht leiden soll. Es wird über verschiedene Builds und Strategien im Spiel gesprochen, wobei der Streamer zugibt, wenig Ahnung von Elden Ring zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange ein normaler Mensch für das Durchspielen von Elden Ring benötigt, wobei Schätzungen zwischen 60 und 200 Stunden genannt werden. Die Diskussion dreht sich darum, ob Schradin es in einem vernünftigen Zeitraum schaffen kann, wobei erwähnt wird, dass er Unterstützung im Discord hat.
Pokémon Karten Opening Vorbereitung
04:24:01Die Zuschauer werden gefragt, ob sie ein oder zwei Packs haben, und es wird festgestellt, dass einige reich sind. Ein Zuschauer wartet seit drei Jahren auf sein letztes Pack. Der Streamer erwähnt, dass er jede Karte in dem Set bereits besitzt. Es wird eine Geschichte über nicht erhaltene Karten aus einem früheren Kauf erzählt. Es folgt ein Dank an einen Zuschauer für einen Re-Sub. Die Zuschauer äußern die Hoffnung auf gute Karten, insbesondere Mewtwo oder Glurak. Es wird erwähnt, dass einige Teilnehmer im Discord sind und auf ihre Packs warten. Es wird überlegt, wer als nächstes ein Pack öffnen soll, und es wird auf die Müdigkeit eines Teilnehmers hingewiesen. Es wird überlegt, wer die Packs hat und wer noch fehlt. Es wird gehofft, dass ein großer Hit gezogen wird. Der Streamer fragt, ob die anderen Teilnehmer auch zwei Packs haben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass jemand im Call Pech haben wird.
Start des Pokémon Karten Openings
04:29:17Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die Sets gefälscht sein könnten. Der erste Teilnehmer, Kroko, bereitet sich darauf vor, sein Set zu öffnen. Es wird überlegt, ob man das Set aufmachen soll. Es wird überlegt, ob man die Bezahlung in Subs einlösen kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass das erste Pack direkt ein Volltreffer sein könnte. Es wird über die Spannung gesprochen und die Angst vor Fake-Karten geäußert. Es wird das Alter der Packs erwähnt (98). Ein kürzlicher Verkauf eines Glurak für 11.900 Euro wird erwähnt. Der Streamer erwähnt, dass er alle Chats offen hat. Es wird über die Trainerkarte diskutiert. Kroko beginnt, die Booster zu öffnen, und es wird über die verschiedenen Artworks gesprochen. Die Karten werden durchgemischt. Es wird überlegt, welche Karten gezogen werden könnten und welche Werte diese haben. Es wird erklärt, warum Schanera wertvoller ist als Totok. Es wird über die Population der Karten in PSA 10 gesprochen. Es wird über frühere Box-Battles gesprochen. Es wird überlegt, ob jede Holo-Karte ein Gewinn ist, wenn sie in gutem Zustand ist.
Pokemon Karten Opening: Spannung und Ernüchterung
05:07:17Beim Öffnen der Pokemon Karten Packs gibt es gemischte Gefühle. Zunächst die Enttäuschung über schlechte Karten wie Taubooga, die als 'Müll' bezeichnet werden. Es folgen Skepsis und Aufregung, als eine Holo-Karte entdeckt wird. Die Freude über Schillok und andere Karten wird durch die Sorge getrübt, dass ein 'Missprint' den Wert mindern könnte. Smogon wird als Indikator für ein schlechtes Pack angesehen, doch dann kommt die Überraschung: eine hübsche Holo-Karte, die auf 2,5 Tausend geschätzt wird. Es wird über den Wert der Karte diskutiert, wobei eine Bewertung von 8 oder 9 erwartet wird. Streaming-Kollegen werden gegrüßt und für ihre Content-Erstellung in einer schwierigen Zeit gelobt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern in verschiedenen Livestream-Chats für ihre Unterstützung und schlägt vor, ein kleines Herzchen für die Communities zu posten.
Diskussionen und Spekulationen über den Wert von Pokemon Karten
05:13:07Es wird diskutiert, ob die Anzahl der Karten in einem Zabex-Pack korrekt ist. Der Chat spekuliert über mögliche Fehler und den Wert der Karten. Es wird überlegt, ob Wikis etwas falsch gemacht hat. Der Fokus richtet sich auf andere Streamer wie Mert, wobei vereinbart wird, dort weiterzuschauen, um Spoiler zu vermeiden. Es wird über den Wert von Pikachu Karten und das Aussehen von Jura Karten gescherzt. Die Trollkarte Oh Nix wird erwähnt. Es wird überlegt, was man mit einer Million Euro machen würde, bevor man 300.000 Euro für eine Pokemon Karte ausgibt. Die Frage wird aufgeworfen, wer solche teuren Karten kauft und ob es ultrareiche Fans sein müssen. Es wird über die richtige Aufbewahrung von Karten diskutiert und die Kosten für ein Pack von 650 Euro erwähnt.
Erfahrungen mit Grading und Wertsteigerung von Pokemon Karten
05:25:15Es werden persönliche Erfahrungen mit dem Einschicken von Karten zum Grading ausgetauscht, wobei erwähnt wird, dass viele der eingesendeten Karten nicht die erhoffte hohe Bewertung erzielen. Ein Gengar wird als bester Pull genannt, der etwa 5.000 gekostet hätte. Es wird über den Wert von Arctos First Edition und Charnera Karten diskutiert. Der Chat wird nach den eigenen Erfahrungen gefragt. Es wird eine Lumanda PSA 9 Shadowless Karte gezeigt und erklärt, wie die Karten bewertet werden. Der Illustrator Mitsuhiro Arita hat die Karte signiert. Es wird erklärt, dass der Illustrator heute nur noch personalisiert unterschreibt, um Reselling zu unterbinden. Es wird geschätzt, dass eine Karte mit Unterschrift etwa 1800 Euro wert wäre, eine 10er Bewertung jedoch bei 20.000 Euro liegen würde. Es wird über den Wert von Glurak Karten im Englischen spekuliert, der bis zu Millionen Euro betragen kann.
Giveaways, Prime Aktionen und Community Interaktion
05:39:48Es wird angekündigt, dass ein zweites Mal 1000 Euro verlost werden. Es gibt eine Story zu Mega X Karten und Burning Shadows. Es wird von einem Erlebnis berichtet, bei dem ein Zuschauer einen Booster-Seite für den Zuschauer gelegt hat und das Clue gezogen hat. Es wird erklärt, wie man Amazon Prime Kunden komplett kostenfrei nutzen kann. Es wird erklärt, dass man jeden Monat den Twitch Prime aktualisieren muss. Es wird gefragt, wie viele Packs bereits geöffnet wurden und die Anzahl wird auf 11 geschätzt. Es wird ein Giveaway veranstaltet und ein Gewinner bekannt gegeben. Es wird überlegt, wann man selbst an der Reihe sein möchte, um ein Pack zu öffnen. Es wird gehofft, dass Roat eine wertvolle Holo zieht. Es wird über den Wert der gezogenen Karte diskutiert und ob das Centering gut ist.
Emotionen und Reaktionen auf gezogene Karten
05:45:58Es wird spekuliert, ob eine wertvolle Holo-Karte gezogen wurde. Die Freude über den Fund eines Garados wird mitgeteilt. Es wird überlegt, ob Roat die Karte verkaufen würde. Es wird über das Minecraft-Spielverhalten von Fabo gescherzt. Es wird über den Wert der gezogenen Karten diskutiert. Es wird gehofft, dass die Holo die Situation rettet. Es wird festgestellt, dass die schlechteste Holo im Set gezogen wurde. Es wird überlegt, ob es noch mehr Holos als die gezogenen gibt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob die gezogene Karte eine 10 ist. Es wird festgestellt, dass eine Holo gezogen wurde. Es wird gehofft, dass die nächste Karte ein Feuer ist. Es wird überlegt, ob es sich um eine Holo handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Holo handelt. Es wird überlegt, ob Fabo jetzt der Erste mit Plus ist. Es wird festgestellt, dass Fabo der Erste mit zwei Holos ist.
Weitere Kartenöffnungen und Planungen für zukünftige Streams
05:52:47Es wird beschlossen, sich noch einmal in das Opening einzukaufen und gehofft, die gleiche Karte noch einmal zu ziehen. Es wird überlegt, ob das Bewerten der Karte mehr kostet als die Karte wert ist. Es wird überlegt, welche Holos noch offen gewesen wären. Es wird überlegt, ob Fabo plus minus null ist. Es wird festgestellt, dass Fabo wieder Bivor gezogen hat. Es wird überlegt, ob das Glutexo vielleicht gar nicht im Set ist. Es wird eine krasse Idee für ein riesiges Pokémon-Event mit allen Streamern vor Ort entwickelt. Es wird überlegt, ob man ein Raid Shadow Legends Placement machen soll. Es wird gesagt, dass Sidney als nächstes ein Pack öffnet. Es wird sich darüber beschwert, dass Reapers seine Karten noch nicht bekommen hat. Es wird erzählt, dass das Set von Sidney noch im Keller liegt, aber nie losgeschickt wurde. Es wird über die coole Backstory zu Quapo erzählt. Es wird gesagt, dass man seit 15 Minuten in einem Call sein muss. Es wird gesagt, dass man nächste Woche zwei geile Minecraft-Challenges machen wird. Es wird gesagt, dass das Opening W war und die restlichen Hits eingeblendet werden. Es wird sich von dem Stream verabschiedet.