ERDWURST = CRASHOUT MONTANABLACK POKEMON OPENING

Actionreiches Event mit League of Legends, Elden Ring und Pokémon-Karten-Opening

ERDWURST = CRASHOUT MONTANABLACK POKE...
MckyTV
- - 06:11:14 - 178.698 - League of Legends

Das Event umfasste packende League of Legends-Momente, knifflige Elden Ring-Herausforderungen für Schradin mit Wetteinsätzen und ein Pokémon-Karten-Opening, bei dem Strategien, Kartenwerte und die Interaktion im Vordergrund standen. Es gab Diskussionen über Waffen, Spielstrategien und den Handel mit Pokémon-Karten, sowie Giveaways.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Persönliche Ankündigungen und Hintergrundinformationen

00:01:41

Der Streamer reflektiert über den bisherigen Weg, von den Anfängen mit Clash Royale bis zum Durchbruch mit Fortnite. Er spricht über Selbstzweifel und eine Streaming-Pause, die er nutzte, um sich mental zu stärken. Er betont die Bedeutung der Community, die er als 'Elite' bezeichnet, und seine Dankbarkeit für deren Loyalität. Persönliche Schwierigkeiten wie ein bevorstehender Auszug aufgrund von Belästigungen durch Zuschauer und familiäre Probleme werden angesprochen. Trotz dieser Herausforderungen betont er seine Entschlossenheit, weiterzumachen und für seine Community da zu sein. Er erinnert sich an seine bescheidenen Anfänge als junger Vater mit finanziellen Problemen und möchte andere in ähnlichen Situationen ermutigen. Abschließend erwähnt er Errungenschaften wie GTA Roleplay, Boxkämpfe und die Prägung einer eigenen Sprache im deutschsprachigen Raum. Er kündigt an, dass MontanaBlack88 Pokémon-Packs öffnen wird, die er von ihm erworben hat.

Die 'Erdwurst'-Thematik und das Pokémon-Opening

00:14:42

Es wird auf die humorvolle Geschichte der 'Erdwurst'-Karte eingegangen, die in früheren Pokémon-Booster-Openings immer wieder auftauchte und zu einem Running Gag wurde. Der Streamer erinnert sich an Aktionen von Zuschauern, die ihm Erdwurst-Karten zukommen ließen. Erwartungen für das bevorstehende Pokémon-Karten-Opening werden formuliert, wobei ein mögliches 'Crash-Out' durch das Ziehen der unbeliebten 'Erdwurst' thematisiert wird. Der hohe Preis eines einzelnen Boosters (650 Euro) wird erwähnt. Es wird auf das 'Bruchpotenzial' hingewiesen, falls jemand eine wertlose Trainerkarte zieht. Der Streamer erzählt von seinem Tag, der mit League of Legends begann, und kündigt eine Neuerung in seinem Setup an: eine neue Kamera. Er beschreibt ein League of Legends Spiel und betont sein Vertrauen in das Schicksal und seine Überzeugung, heute das Glurak zu ziehen.

Ankündigung des Pokémon-Karten-Openings und Vorbereitungen

01:14:59

Der Streamer kündigt an, dass er zunächst zehn Karten im Wert von je 1500 Euro öffnen und anschließend zehn weitere Packs live auf Whatnot versteigern wird. Es werden Vorbereitungen für das Opening getroffen, wie das Herbeischaffen eines Stuhls und die Anpassung der Kameraeinstellungen. Der Chat wird nach Meinungen zur Kameraposition gefragt. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Gewinnspiel handelt. Das Mikrofon-Setup wird angepasst. Der Streamer erklärt, dass die Facecam für den Stream auf Whatnot mittig platziert wird, da dort ein Hochformat verwendet wird. Es wird das erste Set, 'Prismatic Evolution', vorgestellt und die Zuschauer werden aufgefordert, die 'Mainstream-Chat'-Vibes von früher aufleben zu lassen, inklusive Händewaschen und Handschuhen. Es wird erklärt, dass bei alten Sets die beste Karte am Ende kommt und ein Kartentrick angewendet wird.

Just Chatting

01:17:03
Just Chatting

Das erste Pokémon-Pack-Opening und die Partnerschaft mit Whatnot

01:19:24

Der Streamer erklärt den Ablauf des Öffnens eines Boosterpacks, beginnend mit den weniger spannenden Karten (Bulk) bis hin zur Reverse-Karte und der Holo-Karte. Er zieht eine Holo-Karte, die jedoch nicht viel wert ist. Der Wert der Karten wird in Centbeträgen gemessen. Er öffnet ein weiteres Pack und zieht eine Reverse-Karte mit Pokeball-Abbildung, die er als 'nicht schlecht' bezeichnet und auf etwa 5 Euro schätzt. Die Karte wird in eine Hülle gepackt, um sie zu schützen. Es wird diskutiert, was ein Döner kostet. Der Streamer hat Schwierigkeiten, ein Pack zu öffnen und erinnert sich daran, früher Scheren benutzt zu haben. Er zieht weitere Karten, die er als 'Mülltonne' bezeichnet, findet aber das Design der Pokéball-Karte ansprechend. Der Streamer erklärt die Partnerschaft mit Whatnot, die das Pokémon-Karten-Opening ermöglicht hat, als eine Form der Werbung und Produktplatzierung. Er zeigt die Karte, die er aus dem Set ziehen möchte, eine Weiterentwicklung von Evoli.

Elden Ring Herausforderung für Schraddi und Wetteinsätze

01:46:43

Es wird über eine Wette für Schraddi diskutiert, falls er Elden Ring inklusive DLC durchspielt. Dabei werden verschiedene Schwierigkeitsgrade und Bedingungen erörtert, wie das Vermeiden von bestimmten Waffen oder Schummelmethoden. Es werden hohe Geldbeträge in Aussicht gestellt, bis zu 10.000 Euro, um Schraddi zu motivieren, das Spiel nicht vorzeitig abzubrechen. Zudem wird überlegt, ob Schraddi Hilfe im Spiel annehmen soll und welche Waffen erlaubt wären, wobei Sternfäuste als potenziell zu stark diskutiert werden. Es wird auch thematisiert, dass Schraddis Ehrgeiz geweckt wurde, da er das Spiel bereits aktiv bewirbt und somit kaum noch zurückziehen kann. Die Community plant, ihn zu unterstützen und ihm bei Bedarf kollektiv unter die Arme zu greifen, falls er kurz vor dem Aufgeben ist. Es wird befürchtet, dass die Komplexität von Elden Ring und die vielen unterschiedlichen Chat-Ratschläge ihn überfordern könnten. Ziel ist es, ihn dazu zu bringen, das Spiel durchzuspielen, idealerweise mit allen Hauptbossen und Ruhnfragmentträgern.

Diskussion über Waffen und Spielstrategien in Elden Ring

01:52:11

Es wird sich intensiv über verschiedene Waffen und ihre Effektivität in Elden Ring ausgetauscht, insbesondere über die Sternfäuste, die für ihren hohen Haltungs- und Blutungsschaden bekannt sind. Die Diskussionsteilnehmer erörtern, wie Schradin diese Waffen einsetzen könnte, um Bosse wie Malenia zu besiegen. Es wird auch darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass Schradin lernt, das Spiel richtig zu spielen und nicht auf Schummelmethoden zurückzugreifen. Des Weiteren wird die Bedeutung des Waffen-Skalierungssystems angesprochen und die Schwierigkeit, dieses zu verstehen. Es wird prognostiziert, dass Schradin oft herunterfallen und Runen verlieren wird. Zudem wird der Dungeon mit den Klippensprüngen als besondere Herausforderung hervorgehoben. Es wird auch besprochen, dass Schradin alle Main-Bosse und Ruhnfragmentträger besiegen soll, einschließlich Malenia und Moog.

Schradin-Wette und Elden Ring Herausforderung

01:54:33

Die Gruppe diskutiert die Schradin-Wette, bei der er 1.000 Euro erhält, wenn er Elden Ring inklusive DLC durchspielt. Es werden Bedingungen festgelegt, wie keine Schummelkeule, blasphemische Klinge oder Asche zu verwenden. Die Sternfäuste werden als möglicherweise zu stark eingestuft. Es wird betont, dass Schradin nicht zurück kann, da er das Spiel bereits bewirbt. Die Gruppe überlegt, ob sie ihm helfen sollen, wenn er kurz vor dem Aufgeben ist, und plant, ihm dann kollektiv 7000 Euro anzubieten. Es wird befürchtet, dass Schradin aufgrund der Komplexität des Spiels und der vielen Chat-Ratschläge überfordert sein könnte. Ziel ist es, ihn dazu zu bringen, das Spiel durchzuspielen, idealerweise mit allen Main-Bossen und Ruhnfragmentträgern.

Elden Ring Herausforderungen und Strategien für Schradin

01:59:31

Es wird diskutiert, welche Herausforderungen in Elden Ring auf Schradin zukommen werden, wie das Waffen-Skalierungssystem und das Fehlen einer Map im Spiel. Es wird erwartet, dass er oft herunterfallen und Runen verlieren wird. Ein bestimmter Dungeon mit Klippensprüngen wird als besonders schwierig hervorgehoben. Es wird betont, dass er nicht nur das Spiel durchspielen, sondern auch alle Main-Bosse und Ruhnfragmentträger besiegen soll, einschließlich Malenia und Moog. Es wird geschätzt, dass ein normaler Mensch 60-70 Stunden für das Spiel benötigt, aber Schradin blind bis zu 200 Stunden brauchen könnte. Es wird erwähnt, dass er jemanden im Discord hat, der ihm hilft, was als positiv angesehen wird, da er sonst nicht wüsste, wohin er laufen soll. Es wird geschätzt, dass Schradin 100 Stunden plus minus 10 Stunden benötigen wird, wenn er durchzieht, oder sogar das ganze Jahr 2025. Es wird überlegt, ob er mit oder ohne Schummelsachen spielen soll, wobei erwartet wird, dass er OP gemacht wird. Es wird vorgeschlagen, dass er frühzeitig Blut und Reißzahn holen und aufleveln soll, um Margit leichter zu besiegen.

Pokémon Karten Opening und Diskussion über Wert und Zustand

02:04:22

Es beginnt ein Pokémon Karten Opening, wobei zunächst über frühere Erfahrungen mit dem Kauf von Karten gesprochen wird, insbesondere über nicht erhaltene Karten und hohe Preise. Es wird beschlossen, die Packs an die Kommission zu verlosen, um nicht selbst für eventuelle Probleme verantwortlich zu sein. Es wird über den Wert von Glurak-Karten diskutiert, die für bis zu 11.900 Euro verkauft wurden. Es wird erklärt, dass in jedem dritten Booster im Schnitt eine Holo-Karte enthalten ist. Die Seltenheit und der Zustand der Karten, insbesondere in PSA 10, werden thematisiert. Es wird über frühere Box-Battles gesprochen und welche Karten dabei gezogen wurden. Die Aufregung steigt, als das erste Pack geöffnet wird und das Centering der Karten beurteilt wird. Es werden verschiedene Karten wie Nebulak, Pikachu und Starter-Pokémon erwähnt. Der Wert des Packs wird auf 650 Euro geschätzt, was dem entspricht, was mit Werbung in diesem Monat verdient wird. Es wird überlegt, wer das Pack kaufen würde und ob es sich um ein schlechtes Pack handelt, da keine Starter-Pokémon gezogen wurden.

Pokémon Karten Opening: Strategien, Werte und Community-Interaktion

02:16:03

Das Pokémon Karten Opening geht weiter, wobei die Community aktiv in die Bewertung der Karten einbezogen wird. Es wird über das Centering und den Zustand der Karten diskutiert, wobei spezifische Karten wie Nebulak, Pikachu und verschiedene Starter-Pokémon erwähnt werden. Der Wert der einzelnen Karten und des gesamten Packs wird immer wieder thematisiert, wobei auch der Vergleich zu den monatlichen Werbeeinnahmen gezogen wird. Es wird spekuliert, ob ein Glurak in den verbleibenden Packs enthalten ist. Die Community wird gefragt, ob sie es jedem gönnen würde, eine gute Karte zu ziehen, außer Eli. Es wird überlegt, wie man die Packs am besten öffnet, um die Karten nicht zu beschädigen. Es werden verschiedene Karten wie Glumanda, Nidoking und Trainer-Karten gezogen, wobei der Wert und die Seltenheit jeder Karte diskutiert werden. Es wird über die Anzahl der Trainer-Karten pro Set spekuliert und gehofft, dass noch weitere gezogen werden. Es werden Anekdoten aus der Pokémon-Hype-Zeit erzählt, als Booster 1.100 Euro kosteten. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Karte ein Omen sein könnte und welche Karten als nächstes gezogen werden könnten. Der Streamer interagiert stark mit dem Chat und bezieht die Community aktiv in das Opening ein.

Pokémon Karten Opening: Resealed Packs, Community-Interaktion und Gewinnspiele

02:28:48

Das Pokémon Karten Opening nimmt eine unerwartete Wendung, als der Verdacht aufkommt, dass die Packs resealed sein könnten, da ungewöhnlich viele Trainer-Karten gezogen wurden. Es wird erklärt, wie man resealed Packs erkennen kann, nämlich durch das Wiegen der Packs, da Holo-Karten mehr wiegen. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, zweimal die gleiche Trainerkarte zu ziehen. Trotz des Verdachts wird betont, dass die Karten echt aussehen und die Möglichkeit besteht, dass einfach nur gut getankt wurde. Die Community wird aktiv in die Diskussion einbezogen und ihre Meinungen werden berücksichtigt. Es wird spekuliert, welche Karten noch gezogen werden könnten und gehofft, dass keine weiteren Trainer-Karten gezogen werden. Es werden verschiedene Karten wie Ratfatz und U-Gong gezogen, aber die erhoffte Holo-Karte bleibt aus. Es wird überlegt, was mit den gezogenen Karten gemacht werden soll und ob sie signiert werden sollen. Es wird ein Gewinnspiel für die Community angekündigt, bei dem 1.000 Euro Paypal-Guthaben verlost werden. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt weitere Gewinnspiele an. Es folgt eine Produktplatzierung für Eraser, wo Laptops, PCs und Monitore beworben werden.

Pokémon Karten Opening: Glückssträhne, Holo-Karten und Community-Feier

02:46:06

Das Pokémon Karten Opening geht weiter mit X-Solution, wobei die Chancen auf gute Karten als sehr hoch eingeschätzt werden. Es wird gehofft, eine Holo-Karte und Starter-Pokémon zu ziehen. Danny scheint Glück zu haben und zieht eine Trainerkarte, aber es gibt Bedenken wegen eines weißen Rands und möglicher Beschädigungen. Es werden verschiedene Karten wie Shiggy und Holo-Karten gezogen, wobei der Wert und Zustand jeder Karte diskutiert werden. Es wird spekuliert, ob eine Karte falsch geschrieben sein könnte, was ihren Wert erhöhen würde. Es werden weitere Karten wie Smogon und Raiju gezogen, wobei Raiju als besonders wertvoll und beliebt eingestuft wird. Danny ist erleichtert, als er feststellt, dass er gute Karten gezogen hat und somit aus dem Schneider ist. Der Streamer grüßt seine Streaming-Kollegen und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er betont, wie wichtig guter Content in schwierigen Zeiten ist und freut sich über die Teilnahme der Community. Er hätte gefühlt die doppelte Menge an Packs verkaufen können, was die Beliebtheit des Openings unterstreicht.

Motivation und Zusammenarbeit im Streaming-Bereich

02:53:31

Der Streamer äußert seine Motivation und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Streaming-Kollegen und hofft auf zukünftige gemeinsame Projekte. Er versichert, dass alle Karten verschickt werden. Es folgen Äußerungen über das Pech beim Öffnen der Packs und der Wunsch nach Unterstützung durch die Community, indem diese positive Rückmeldungen in Form von Herzchen in den Kommentaren hinterlassen soll. Es wird ein Lura-Pack für den Ehrenbruder Mert geöffnet, wobei der Streamer zunächst keine Aura verspürt. Trotz anfänglicher Skepsis und Angst geht er an das Öffnen des Packs und kommentiert den Inhalt, darunter Trainer- und Pokémon-Karten, wobei er einige Karten als weniger wertvoll oder sogar als Müll bezeichnet. Er zieht Karten wie Jurope, Onyx und Trainer-Karten, kommentiert diese humorvoll und äußert den Wunsch nach bestimmten Karten wie Pikachu oder einer Trainerkarte. Insgesamt zeigt sich eine Mischung aus Enttäuschung über die gezogenen Karten und Humor.

Handel und Wert von Pokémon-Karten

02:59:39

Es wird über den Handel und den Wert von Pokémon-Karten diskutiert. Der Streamer ermutigt Rohrard, ein Angebot von Zabex über 1500 Euro für seine Karten anzunehmen und betont, dass dies ein guter Deal sei, da es nur wenige Holos im Umlauf gebe. Er teilt seine Business-Idee, Karten abzukaufen und weiterzuverkaufen. Der Streamer spricht über das Auge legen und seinen Peach des Openings. Es wird ein Angebot von Zabex für Roas Karten erwähnt, das als zu niedrig kritisiert wird. Der Streamer erklärt, dass ein Stern-Du auf eine Glurak hindeuten kann. Es wird über die Seltenheit von Holos gesprochen und die Chancen auf gute Hits für die Zuschauer betont. Es wird spekuliert, wer als nächstes Glurak ziehen wird. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen mit dem Einschicken von Karten zur Bewertung und den damit verbundenen Kosten. Er erzählt von seinem besten Pull, einem Gengar, und wie er Zorn und Hass in Energie umwandelt. Es wird über den Wert von signierten Karten diskutiert und wie eine bessere Bewertung den Wert steigert.

Vintage-Sammelkarten und Glücksgefühle beim Kartenziehen

03:09:54

Es wird über alte Sammelkarten aus Zigarettenpackungen gesprochen, einschließlich einer Walt Disney-Karte von 1935 und einer Mickey Mouse-Karte von 1930. Der Streamer erklärt, dass man früher Raucher sein musste, um diese Karten zu sammeln. Er diskutiert die Bewertung dieser Karten und ihren potenziellen Wert im perfekten Zustand. Es wird über den Kauf von teuren Karten für Sammler und Fans gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer sich Karten für Hunderttausende von Euro leisten kann. Der Streamer erwähnt Logan Paul und Horst Malone, die teure Karten gekauft haben. Es wird das Auseinandernehmen eines Packs gezeigt und kommentiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach bestimmten Karten und kommentiert die gezogenen Karten humorvoll. Er spricht über die Chance, gute Karten zu ziehen und die Aufregung dabei. Es wird über die Seltenheit von Holo-Karten gesprochen und die Hoffnung auf einen großen Hit geäußert. Der Streamer gratuliert Sidney zu einer gezogenen Karte und betont die Wichtigkeit, sich für andere zu freuen. Es wird über den möglichen Minus gemacht und das Einschicken von Karten zur Bewertung diskutiert.

Giveaways, Amazon Prime und das Öffnen von Pokémon-Packs

03:20:40

Es wird ein Giveaway von 1000 Euro Paypal-Guthaben oder Banküberweisung angekündigt. Der Streamer weist darauf hin, dass Amazon Prime-Kunden einen Streamer ihrer Wahl monatlich kostenlos subscriben können. Er bedankt sich bei allen, die dies tun, und ermutigt dazu, auch andere Kanäle zu unterstützen. Es wird betont, dass die Chancen, eine Holo-Karte zu ziehen, jetzt höher sind als zu Beginn. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Doppel-Holo. Es wird ein Giveaway gemacht und die Gewinner bekannt gegeben. Es wird über die Eissorte Geld gescherzt. Es werden weitere Pokémon-Packs geöffnet und die gezogenen Karten kommentiert, darunter Magnetilo und Tangela. Der Streamer äußert die Hoffnung, eine wertvolle Holo-Karte zu ziehen, die die Rente sichern könnte. Es wird über den Wert von Top-Set-Rings und Trainer-Karten gesprochen. Der Streamer ruft Zabex an und es wird über den Chat und die gezogenen Karten diskutiert. Es wird überlegt, ob in einem Pack zweimal Turtok enthalten sein kann. Es werden weitere Karten gezogen und kommentiert, darunter Quappo und Glutexo. Der Streamer empfiehlt Card Market für den Kauf einzelner Karten und weist darauf hin, auf die Bewertungen der Verkäufer zu achten. Es wird über einen Schicksalsmoment in einem League-Game berichtet und die Hoffnung auf einen Hauch von Schicksal geäußert.

Grading von Karten und Creator-Pulls

03:59:41

Es wird diskutiert, dass der Wert einer Karte meist dem Grading entspricht, da Menschen das Grading übernehmen und Fehler passieren können. Es wird erwähnt, dass man eine Karte erneut einsenden kann, wenn man mit dem Ergebnis unzufrieden ist. Abu zieht als Nächstes einen Creator, wobei Namen wie Elotrix, Miki und Schradin fallen. Karsten wird gezogen, dessen Karte als die hässlichste bezeichnet wird. Es wird aufgeregt auf den Pull von Montezol gehofft, dessen Bild als besonders gut empfunden wird. Das Shirt auf dem Bild ist dasselbe wie im Stream, was als Schicksal interpretiert wird. Es folgen diverse Karten wie Wulpix und Tangela, wobei die Karchen positiv hervorgehoben werden. Die Rückseite der Karte wird als gut zentriert und gut bezahlt bewertet. Micky feuert ab und Pikachu sowie Bisa Knospen werden als positiv erwähnt. Schradin wird ebenfalls erwähnt, und es wird angekündigt, dass am Montag Payback abgefeuert wird, wobei ein Restream geplant ist. Es wird spekuliert, dass Schradin so alt war wie die Zuschauer, als die Packs rauskamen. Monte soll das zweite Opening machen, da er gewünscht hat, die Karten anzufassen. Es werden Karten wie Dratini und Nidoran gezeigt, und es wird gehofft, Volnona zu ziehen.

Saschas Glückssträhne und weitere Karten-Pulls

04:08:11

Sascha wird alles gegönnt, besonders ein Obel Glurak. Er ist der Erste, dem der ganze Discord etwas gönnt. Es wird sich gefragt, warum er einen Ball braucht. Es wird spekuliert, ob ein Pack vom anderen bekommen wurde. Eli soll demnächst auch mal ein 20 Jahre altes Display aufmachen. Es folgt ein Trainer und ein Matschock. Miki zieht Late-Bags und es wird gehofft, dass er Nebulak tauschen würde. Es werden Feuer und Energie gezogen. Sascha soll sich gönnen. Es wird sich gefragt, wie viele Holos es gab und wie viele Packs noch da sind. Es wird spekuliert, dass Metashi noch zwei und Micky noch zwei Packs hat. Es wird sich gefragt, wie viel die eigene Karte wert ist. Schillock wird als schönes Pokémon bezeichnet und es wird sich gewünscht, etwas von Sascha zu bekommen. Es wird sich ein Trainertausch gewünscht. Tangela wird als hässlich bezeichnet und Master Exe wird für die geilen Bilder gelobt. Es wird sich gefragt, ob es von Onyx keine Weiterentwicklung gibt. Es wird gehofft, dass jetzt etwas passiert. Sascha zieht Runde Nummer zwei und es wird ein Elektek gezogen, was als dickes F für Sascha bewertet wird. Es wird erwähnt, dass Schradin auch noch dran ist. Ein Haken wird noch bei Wattnup verlost, und die Chance steht tifty tifty, dass die Kinder in den Polo ziehen. Es wird sich vorgestellt, dass Schradin das Glurak zieht und am nächsten Tag in Elden Ring abgeht. Wenn ein Doubled Lurak gezogen wird, soll eins davon verlost werden. Es werden Karten wie Yu Gong und Abra gezogen. Es wird sich Tangelas gewünscht. Es wird gehofft, dass Ash Charizard gezogen wird.

Zuschauer-Packs und Metashis Glückssträhne

04:18:26

Es wird sich gefragt, ob der Name des Streamers in den Gluback-Packs ist. Es wird entschieden, dass das Zuschauerpack als letztes geöffnet wird, um gleiche Chancen für alle zu gewährleisten. Metashi hat zwei Packs und es wird ein Doppel-Holo gewünscht. Es wird sich gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Glurak darin ist. Es gibt nur noch vier Holos, die gezogen werden können, und einer davon ist Glurak. Metashis Packs werden geöffnet und es werden Karten wie Arcani und Yugong gezogen. Taupsi wird als nervig in den Pokémon-Spielen bezeichnet. Es werden Shiggy und Abra gezogen. Es wird gesagt, dass die Chance bei ungefähr 60 Prozent liegt. Janera wird als kranker Pull bezeichnet und es wird gehofft, dass er in Folie kommt. Wenn er jetzt Back-to-Back-Holo zieht, wäre er der Erste. Das Holo an sich mit dem rosa-Pink-Ton sieht extrem schön aus. Die Zentrierung wird als super und die Ränder als minimalistisch unterschiedlich bewertet. Es wird gesagt, dass die Rechnung bezahlt werden muss, ansonsten gehört das Pokémon Onkel Monte. Es wird gefragt, was 10.000 bei einer 10er-Bewertung wären. Metashi wird als bester Mann bezeichnet. Es wird gesagt, dass die Chancen, Glurak zu ziehen, gar nicht mal so schlecht stehen. Er muss jetzt auch einen Trainer ziehen. Es wird Glutexto direkt am Anfang gezogen, was als schöne Karte bewertet wird. Es werden Glumanda und Taubsi gezogen. Metashi hat bis jetzt am besten abgesaftet. Wenn jetzt noch Glurak kommt, wäre die Entwicklungsreihe komplett. Es wird gesagt, dass er richtig abgesaftet hat.

Verlosungen, Miki und Zabex

04:27:24

Zabex bekommt ein Pack for free, weil er ein Freund und Gönnergy Partner ist. Ein Set wird an die Zuschauer im Stream verlost und ein Set gibt es bei Whatnot. Miki soll kurz bei WhatsApp schreiben, ob er möchte, dass zuerst Zabex' Pack oder seine Sets geöffnet werden. Es wird eine Münze geworfen, um zu entscheiden, wer zuerst dran ist. Bei Kopf nimmt man sie, bei Zahl gibt man an Zabex. Zabex ist zuerst dran. Es wird sich vorgestellt, dass Glurak gezogen wird und Micky am Arsch ist. Zabex bekommt das Pack für sich. Es wird Bisa gezogen, was als super bewertet wird. Es werden Pikachu und Wohlpix gezogen. Es wird gesagt, dass etwas hässlich aussieht und wie Carsten von der Seite. Es wird mehr Augen gefordert. Es wird kein Sound gewünscht. Es wird gefragt, ob es eine gute oder schlechte Entscheidung von Micky war. Es werden 2.000 Euro verlost, indem die Zahl 2.000 in den Chat geschrieben wird. Wenn man Amazon Prime Kunde ist, kann man einen Streamer monatlich kostenfrei subscriben. Es wird gesagt, dass es keinen Sinn macht, jetzt die nachgebobbenen Dings, die Subs, die Re-Subs zu machen. Es wird sich über die Pikachu-Outfits gefreut. Leonik123 gewinnt die 2.000 Euro. Miki hat zwei Pexer und es wird erst mit rechts angefangen. Es wird die Wasserenergie genommen, weil die ein Zeichen ist. Es werden Karten wie Fucano und Kadabra gezogen. Es wird gefragt, ob es jetzt richtig Mülltonne ist. Es wird gesagt, dass Quapsel ein Zeichen ist. Es wird gefragt, ob Micky bereit ist. Es wird runtergezählt. Es wird ein dickes F für Miggi in den Chat geschrieben. Es wird gesagt, dass hier jetzt der Glurak rauskommt. Es wird gesagt, dass es schwerer ist, eine Nicht-Holo zu treffen, als eine Holo. Es wird gesagt, dass in jedem Pack die Fotzenkarte ist. Es wird gehofft, dass auch der Jackpot kommt. Es wird Feuer gezogen, aber es war Volnona. Es wird gesagt, dass die jetzt für zwei Chats finden, einmal für WatMod und einmal für Monty's Chat. Das bedeutet 50-50, einer hat safe nur Hulu drin.