HUNT: Showdown 17' Marvel Rivals 18' Base Set First Edition opening angucken !rocketgames

repaz testet Hunt: Showdown & Marvel Rivals: Gameplay, Eindrücke, Empfehlungen

HUNT: Showdown 17' Marvel Rivals 18'...
Repaz
- - 09:04:37 - 39.454 - Just Chatting

repaz erkundet Hunt: Showdown und Marvel Rivals. Neben Gameplay-Szenen werden persönliche Spielerlebnisse und Frustrationen thematisiert. Der Inhalt umfasst Empfehlungen, Überlegungen zu Spielmechaniken und Diskussionen über Meta-Strategien. Auch Team-Probleme in Marvel Rivals werden angesprochen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Rust Duo Fresh Vibe und Delta Force Probleme

00:04:53

Es wurde ein kleines Turnier am Dienstag erwähnt und der Streamer äußert den Wunsch, Delta Force wieder herunterzuladen, hat aber technische Schwierigkeiten mit dem Spiel, trotz mehrfacher Neuinstallation und Treiberaktualisierungen. Es wird überlegt, Marvel Rivals nur eine Stunde lang zu spielen und stattdessen Hunt Showdown zu bevorzugen. Zudem wird ein Duo Fresh Vibe in Rust mit Tapsi in Aussicht gestellt, was eventuell Bauen lernen erfordert, da im Team niemand Bauerfahrung hat. Das Team für Rust besteht aus Sane, Ryrex, Miki und dem Streamer selbst, wobei die Teilnahme von Miki noch unsicher ist und das Team wenig Erfahrung in Rust hat, was wichtiger ist als Shooter-Fähigkeiten.

Hunt: Showdown 1896

00:12:32

Ziele für 2024 und Alpha Gym

00:18:27

Der Streamer spricht über seine Ziele für das Jahr, den Trimax von der Spitze zu verdrängen und erwähnt beiläufig, dass er sich etwas einfallen lassen muss. Er lobt Goldpumatze für 47 Monate und erwähnt, dass er Basketballer dankt. Es wird über AI gesprochen und das Ziel, mit Kollegah im Gym zu trainieren. Zabex wird als jemand dargestellt, aus dem man etwas machen kann, und es wird angeboten, ihn im bald neu eröffneten Alpha Gym im Februar zu transformieren. Der Streamer vergleicht Zabex mit Schradin und betont den Unterschied im Aussehen trotz geringem Altersunterschied. Es wird ein eins-gegen-eins Kampf zwischen Schradin und Kollegah vorgeschlagen, aber der Streamer lehnt ab, sich mit Rappern anzulegen.

Just Chatting

00:14:44
Just Chatting

Delta Force startet über Epic Games und Hunt Showdown

00:33:35

Das Spiel Delta Force startet endlich über den Epic Games Launcher, nachdem es über Steam nicht funktioniert hat. Der Streamer stellt alle Einstellungen auf niedrig, um die Performance zu verbessern, und überlegt, ob er Dalu am Dienstagabend zu einem kleinen Turnier in Delta Force herausfordern soll. Er selbst hat bisher nur zwei Spiele in Delta Force gemacht, findet aber den Extraction Mode am coolsten. Nach einem kurzen Einblick in Delta Force wechselt der Streamer zu Hunt Showdown, da bereits zu viel Zeit vergangen ist. Er lobt die Atmosphäre von Hunt Showdown und beschreibt sie als einzigartig im Multiplayer-Bereich, die sowohl schön als auch spannend ist.

Delta Force

00:38:28
Delta Force

Fadenkreuz in Hunt Showdown und Spielmechaniken

01:24:49

Es wird festgestellt, dass das Fadenkreuz in Hunt Showdown nun mittig ist, was den Streamer positiv überrascht, da ihn dies zuvor immer gestört hat. Er probiert verschiedene Loadouts aus, darunter eine Shotgun und die Uppercut Präzision, und diskutiert mit dem Chat über die besten Waffen und Modi. Der Streamer meldet sich für den Network-Test für Elden Ring Night Rain an und hofft auf Vitamin B durch sein Management, wie bereits bei der Elden Ring Alpha. Er erinnert sich daran, einer der ersten Spieler von Elden Ring gewesen zu sein. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Wurfmesser wieder aufzuheben, und verschiedene Spielmechaniken werden ausprobiert.

Hunt: Showdown 1896

00:45:11
Hunt: Showdown 1896

Hunt Showdown Gameplay und Event-Diskussion

02:22:40

Das Gameplay in Hunt Showdown ist intensiv, mit unerwarteten Duo-Begegnungen und präzisen Schüssen. Es gibt Fallen und Trophäen im Spiel, deren Nutzen zunächst unklar ist, sich aber als Event-Belohnungen herausstellen. Der Streamer experimentiert mit Event-Punkten, um Waffen wie die halbautomatische Armbrust zu kaufen, ist aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis enttäuscht. Er entdeckt die Kombination von Schatten-Crush mit Zombie-Kills zur Heilung und testet verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie die Chaosbombe und die Haftbombe. Die Shotgun erweist sich als effektiv, und das Spiel beeindruckt mit seiner Grafik. Es gibt vollautomatische Waffen und ein Problem mit dem Fadenkreuz wurde behoben. Der Streamer plant, Delta Force Extraction Mode auszuprobieren und empfiehlt Hunt Showdown, besonders im Team, da Solo-Spieler gegen Duos oder Trios antreten müssen, aber Vorteile durch spezielle Perks erhalten. Erwähnt wird auch ein Battlepass, der sich mit Kollegen leichter grinden lässt. Das Spielgeschehen wird durch unerwartete Boss-Begegnungen und das Finden von Hinweisen auf der Karte unterbrochen, die zu einer Crime Time führen. Es wird überlegt, ob man gierig spielen oder lieber sicher nach Hause gehen sollte.

Empfehlungen und Überlegungen zu Hunt: Showdown und Marvel Rivals

02:42:00

Der Streamer äußert sich positiv über das Kill-Gefühl und die Performance in Delta Force Extraction Mode. Er empfiehlt Hunt: Showdown, besonders im Koop-Modus, da es alleine schwierig sein kann, und hebt hervor, dass Solo-Spieler zwar gegen Duos oder Trios antreten, aber durch Perks Vorteile haben. Er erklärt, dass das Spiel für etwa 20 Euro erhältlich ist und sich lohnt, wenn man es mit Freunden spielt. Der Streamer selbst spielt oft alleine, was seine Erfahrung beeinflusst. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Perks wie Nekromant im Solo-Modus. Es wird erwähnt, dass das Fadenkreuz im Spiel nun mittig ist, was vorher ein Kritikpunkt war. Der Streamer plant, Marvel Rivals anzuspielen, sobald das Opening von Schwonti startet, und spekuliert über die Kosten eines First Edition Base Set Deutsch, das bis zu 20.000 Euro kosten könnte, was etwa 625 Euro pro Booster entspricht. Er bewundert die Grafik von Hunt: Showdown, wünscht sich aber bessere Performance und höhere FPS. Es wird über den Hype um neue Pokémon-Sets gesprochen und mit dem Corona-Pokémon-Hype verglichen.

Erlebnisse und Frustrationen in Hunt: Showdown und Marvel Rivals

03:04:16

Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeit, beim Wurfmesserwerfen rennen zu können. Er erlebt intensive Momente in Hunt: Showdown, darunter eine Situation mit einer Mini-Trophäe und einem Boss in der Mitte der Map. Es gibt Diskussionen über das Glück des Mitspielers und Beobachtungen, wie Gegner instant platzen. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, die Quelle von Schüssen zu bestimmen und die Troll-Aktionen eines Mitspielers. In Marvel Rivals erlebt er Frustrationen mit dem Team und dem Balancing, insbesondere mit Charakteren wie Cloak & Dagger und Loki, deren Fähigkeiten als übermächtig und spielzerstörend empfunden werden. Er kritisiert die häufige Nutzung von Healer-Ults und die resultierende Unverwundbarkeit, die das Spielgeschehen negativ beeinflusst. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der beide Teams dieselben Charaktere spielen und sich gegenseitig mit ihren Fähigkeiten zuspammen, was zu einem unerträglichen Spielerlebnis führt. Er äußert den Wunsch, Leute im Spiel muten zu können und bezeichnet das Spiel als frustrierend und von Hass geprägt.

Marvel Rivals

03:18:42
Marvel Rivals

Meta-Diskussionen, Team-Probleme und Frust in Marvel Rivals

03:56:29

Der Streamer diskutiert die aktuelle Meta in Marvel Rivals, die von Healer-Kompositionen und Loki dominiert wird, was zu einem unausgewogenen Spielerlebnis führt. Er kritisiert, dass bestimmte Charaktere und Strategien das Spiel unerträglich machen und die Spieler zu AFK-Aktionen zwingen. Der Streamer beschreibt detailliert, wie die Kombination von Charakteren wie Luna Snow, Cloak & Dagger und Loki zu endlosen Phasen der Unverwundbarkeit führt, was das Spielgeschehen unterbricht und frustriert. Er vergleicht die Unausgewogenheit mit anderen problematischen Spielmechaniken in der Vergangenheit, wie Tanks mit C4 in The Finals, und betont, dass die aktuelle Situation noch schlimmer ist. Der Streamer bemängelt das Balancing des Spiels und die Tatsache, dass bestimmte Charaktere wie Doctor Strange übermächtig sind. Er berichtet von Problemen mit AFK-Spielern im eigenen Team und äußert Frustration über die Unfähigkeit, Mitspieler zu muten. Es wird auch überlegt, welche Charaktere gebannt werden sollen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Diskussion über Videospiele und Konsolen

04:44:36

Es wird über verschiedene Videospiele gesprochen, darunter Hunt: Showdown, Marvel Rivals und Mario Maker. Begeisterung für Mario Maker wird ausgedrückt und der Wunsch nach einer Switch 2 geäußert, wobei es nicht um ultra-krasse Grafik geht, sondern um bessere Performance. Die Leute sind extrem sauer wegen Switch 2, weil das ist eine Switch Pro und sowas. Es wird die Idee eines Mario Maker mit einem Random Seed für gemeinsame Rennen mit Freunden diskutiert. Es wird überlegt, ob man Bowser mit der Feuerpflanze besiegen muss und die Schwierigkeit des Levels wird mehrfach kritisiert. Es wird überlegt, wie man in dem Level weiterkommt und verschiedene Strategien werden ausprobiert.

Just Chatting

04:45:50
Just Chatting

Beziehungsratschläge und Smalltalk

04:52:22

Es wird über das Mitnehmen eines Freundes zum Schlussmachen gesprochen und die Sinnhaftigkeit dessen erörtert, besonders in schwierigen Situationen. Es wird betont, wie wichtig es ist, über Beziehungsprobleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen, anstatt es zu verheimlichen. Es wird ein Level aus Frankreich gespielt. Es wird überlegt, mit wem man reden kann, wenn man keinen Match bei Tinder hat. Es wird überlegt, ob man eine Fernbeziehung braucht, wenn man sechs Stunden auseinander wohnt. Es wird überlegt, ob man Breaking Bad cosplayen will. Es wird überlegt, ob Lennart den Stuhl mit nach Hause genommen hat.

Ankündigung einer Partnerschaft mit Whatnot und Vorstellung von Prismatic Evolution Sets

04:56:14

Es wird die Partnerschaft mit Whatnot angekündigt, einer Plattform für Live-Auktionen, auf der verschiedene Artikel ersteigert werden können. Es wird erklärt, dass im Stream Prismatic Evolution Sets geöffnet und eines der First Edition-Sets verlost wird. Es gibt 15 Euro Startguthaben bei Whatnot. Es wird der Ablauf des Openings erklärt: Zuerst werden zehn Prismatic Evolution Sets geöffnet, danach werden zehn Packs bei Whatnot versteigert. Es wird eine Karte im Wert von ca. 1500 Euro gezeigt, die in dem Set enthalten sein kann. Es wird erwähnt, dass die Pull-Rate unrealistisch ist. Es wird ein Stuhl gesucht. Es gibt kein Gewinnspiel. Es wird das Setup des Mikrofons gewechselt.

Öffnung von Prismatic Evolution Sets und Diskussion über Kartenwerte

05:02:37

Es werden Prismatic Evolution Sets geöffnet, wobei die Pull-Rate als schlecht beschrieben wird. Es wird erklärt, dass am Anfang Bulk-Karten kommen, dann eine Reverse-Karte, eine Holo-Karte und eine Energie-Karte. Es wird erwähnt, dass das Schlechteste, was man ziehen kann, nicht mal 5 Euro wert ist. Es wird der Wert der Karten diskutiert. Es wird erklärt, dass es in dem neuen Set erstmals eine Reverse-Karte mit Pokeball-Abbildung gibt. Es wird überlegt, wie man die Packs am besten aufmacht. Es wird über das Design der neuen Karten gesprochen. Es wird die Karte eingeblendet, die man ziehen will. Es wird erklärt, dass das eigentliche 24.000 Euro Set später geöffnet wird. Es wird vermutet, dass die abgepackten Packs aus einem Display stammen, wo der Hit schon raus ist. Es wird davon abgeraten, Booster einzeln zu kaufen.

Weitere Kartenziehungen, Diskussion über Kartenwerte und japanische Sets

05:11:18

Es wird überlegt, ob man Karten werten lassen soll und ob die Karten in 20 Jahren wertvoller sein könnten. Es wird gesagt, dass es finanziell am besten ist, die Einzelkarten zu kaufen, die man haben will. Es werden prismatische Entwicklungen im Japanischen geöffnet. Es wird erwähnt, dass beim letzten Opening fünf der acht besten Karten gezogen wurden. Es wird überlegt, die fehlenden Evoli-Entwicklungen einzeln zu kaufen. Es wird überlegt, ob die Mikrofone von den Cams aufgewählt sind. Es wird ein Pokéball gezogen. Es wird überlegt, ob die Wette durch ist. Es wird gesagt, dass das Level eine Schande für Deutschland ist. Es wird ein Schluck getrunken. Es wird gesagt, dass die Karte reversed und seltener ist. Es wird gefragt, wie viele schon aufgemacht wurden.

Öffnung von Space Head First Edition und Diskussion über Kartenraritäten

05:18:43

Es wird Space Head First Edition geöffnet, wobei erwähnt wird, dass die Hülle leer 40-50 Euro wert ist. Es wird unten etwas dickes Glänzen gesehen, aber es stellt sich als Standard-Holo heraus. Es wird Roaring Moon gezogen, was als Mülltonne bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass es ein bisschen wie Superman aussieht. Es wird gesagt, dass die Pull-Rates extrem bodenlos sind. Es wird die dicke Karte gezogen. Es wird gesagt, dass es ein bisschen wie Apo-Red aussieht. Es wird ein Master Ball gezogen. Es wird Card Market erwähnt. Es wird gesagt, dass bis jetzt Monten mit Abstand der Beste ist. Es wird nach Tara für 1250 Euro gesucht. Es wird gesagt, dass Chad sein Beruf ist. Er ist Pokémon-Händler. Es wird gesagt, dass das Azuglades verrückt aussieht.

Auktionen auf Whatnot und Elden Ring Challenge für Schraddi

05:25:57

Es wird der Chat von WhatNot gegrüßt. Es wird ein Pokéball gezogen. Es wird gesagt, dass das ein Superbooster war. Es wird gesagt, dass das Nachtara im japanischen Stab 1,2 420 kostet. Es werden die einzelnen Boosterpacks aufgrund der Anzahl versteigert. Es wird gesagt, dass Wotnot wie Ebay ist, nur dass es schnell und live passiert. Es wird gesagt, dass im nächsten geiles PSA Set-Off gemacht wird. Es wird gesagt, dass das erste Booster läuft. Es wird gesagt, dass es um einen Booster von dem Prismatic-Set geht. Es wird gesagt, dass die Leute gerne mehr zahlen, weil das on streamen von Monte aufgemacht wird. Es wird gesagt, dass Schraddi Elden Ring durchspielen soll. Es werden 1000 Euro geboten, wenn er es schafft. Es wird gesagt, dass er es nicht schaffen wird.

Diskussion über Elden Ring Strategien und Pokémon Karten

05:36:10

Es wird gesagt, dass er sich eventuell steigern kann und dann mit dieser Schummelkeule wirklich in den Bossen abfeuert. Es wird gesagt, dass die Sternenfäuste noch schlimmer sind als manche Einschummelkeule. Es wird gesagt, dass die Kugelfäuste Zacken haben. Es wird gesagt, dass es wie ein Morgenstern ist. Es wird gesagt, dass Schradin nach vorne läuft, springt auf den Boss, dann eine Runde R2. Es wird gesagt, dass Malenia, blade, offen, gelaufen. Es wird gesagt, dass Sane sich eingekauft hat. Es wird gesagt, dass die Karte 1.500 Euro wert ist. Es wird gesagt, dass die Karte hier oben links 1.250 kostet. Es wird gesagt, dass die Leute von WhatNot die Plattform voll kaputt machen. Es wird gesagt, dass Schradin keine Hilfe bekommen wird. Es wird gesagt, dass die Trolls gebraucht werden. Es wird gesagt, dass er nicht Mimik-Tier spielt. Es wird gesagt, dass Oleg krass ist.

Diskussion über 'Elden Ring'-Strategien und Spielerlebnisse

05:43:35

Es wird über verschiedene Strategien in 'Elden Ring' diskutiert, darunter das Vergiften von Bossen mit Quallen und das Ausnutzen von Gebietskenntnissen. Ein besonderer Dungeon mit Klippensprüngen wird als potenzielle Herausforderung für einen bestimmten Spieler hervorgehoben. Die Diskussionsteilnehmer erörtern, wie lange ein durchschnittlicher Spieler für 'Elden Ring' benötigt, wobei Schätzungen von 60 bis 200 Stunden reichen, abhängig vom Erkundungsgrad und der Nutzung von Hilfestellungen. Es wird spekuliert, dass ein Coach den Spieler mit OP-Taktiken und Waffen ausstatten könnte, um den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren. Die Möglichkeit, frühzeitig starke Waffen wie Blut und Reißzahn zu erhalten, wird ebenfalls in Betracht gezogen, was den Kampf gegen frühe Bosse wie Margit erheblich erleichtern würde. Es wird auch die Bedeutung von Discord-Hilfe erwähnt, um den Spieler durch das Spiel zu führen und OP-Builds zu vermeiden.

Probleme mit Pokémon-Kartenlieferungen und Community-Verlosungen

05:48:58

Es wird über Erfahrungen mit nicht erhaltenen Pokémon-Karten aus früheren Aktionen gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er vor drei Jahren viel Geld für Packs bezahlt hat, die nie ankamen. Als Konsequenz daraus werden nun die aktuellen Packs an die Community verlost, um nicht selbst für etwaige Probleme verantwortlich gemacht zu werden. Es wird spekuliert, dass einige bekannte Persönlichkeiten ihre Karten ebenfalls nicht erhalten haben. Die Community-Mitglieder tauschen sich über ihre Erwartungen an die bevorstehende Kartenöffnung aus, wobei einige auf seltene Karten wie Mewtwo oder Glurak hoffen. Der Streamer betont den Unterschied zwischen reich sein und süchtig sein, während die Teilnehmer über die Kosten und den potenziellen Wert der zu öffnenden Pokémon-Kartenbox im Wert von 24.000 Euro sprechen. Es wird die Geschichte erzählt, wie der Streamer für Pokémon-Karten vor vier Jahren 80.000 Euro ausgegeben hat.

Spekulationen über Echtheit und Wert der geöffneten Pokémon-Karten

05:56:15

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die teure Pokémon-Kartenbox gefälschte Karten enthält, was zu einem sofortigen Wechsel zu League of Legends führen würde. Die Teilnehmer analysieren Details wie die Kartenfarbe und das Centering, um die Qualität und den potenziellen Wert der Karten einzuschätzen. Es wird erklärt, dass die Population (Pop) über den Preisen die Häufigkeit einer Karte in PSA 10-Bewertung weltweit angibt, was ihren Wert beeinflusst. Der Streamer erinnert sich an frühere Box Battles und die gezogenen Karten. Es wird die Nervosität beim Öffnen teurer Packs thematisiert und der hohe Preis einzelner Booster von 650 Euro erwähnt. Ein Teilnehmer namens Kroko hat Pech beim Öffnen seines Packs und erhält schlechte Karten, was als 'Worst Pack in History' bezeichnet wird. Die Community spekuliert darüber, ob ein Glurak in den verbleibenden Packs enthalten ist und erinnert sich an Zeiten, in denen einzelne Booster bis zu 1100 Euro kosteten.

Dank an Streaming-Kollegen und Community, Ankündigung zukünftiger Kooperationen

06:37:52

Der Streamer grüßt seine Streaming-Kollegen und bedankt sich für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er betont, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten guten Content zu finden und freut sich über die gemeinsame Unterhaltung. Es wird angedeutet, dass die Nachfrage nach den Sets sehr hoch war und der Streamer motiviert ist, weitere gemeinsame Aktionen zu starten. Er verspricht, dass die Karten diesmal definitiv verschickt werden und bedankt sich bei allen Zuschauern in den verschiedenen Livestream-Chats für ihre Unterstützung. Abschließend postet er ein kleines Herzchen für die Communities und bedankt sich für die Zeit, die sie sich nehmen. Der Streamer spricht über die Unrealistische Wahrscheinlichkeit eine Karte in der Bewertung 10 zu bekommen und grüßt seine Streaming Kollegen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern in jedem Livestream-Chat, egal ob bei Eli, Rohat, Elotrix oder Solution.

ESN Produkte Empfehlungen und Rabatt Ankündigung

06:54:05

Es werden verschiedene Geschmacksrichtungen der Designerbar Crunchy Kokosnuss Proteinriegel von ESN vorgestellt, wobei die Sorte Crunchy Kokosnuss als besonders lecker hervorgehoben wird, da es wie ein Bounty schmeckt. Diese Riegel stillen den Hunger gut, sind gesünder als herkömmliche Süßigkeiten wie Snickers, haben einen hohen Proteingehalt und wenig Zucker. Weitere empfohlene Sorten sind Fudge Brownie und Dark Cookie, wobei letztere gekühlt besonders gut schmeckt. Der Streamer kündigt einen Rabatt von 20% auf alle Proteine am 22. des Monats an, einschließlich Whey-Protein und Iso-Clear. Designer Whey Protein wird täglich zum Frühstück mit Haferflocken und Milch konsumiert, oft in der Geschmacksrichtung Blueberry Cheesecake mit Banane. ESN Produkte haben beim Abnehmen geholfen, wobei in drei Monaten etwa 13 Kilo und innerhalb eines Jahres 20 Kilo verloren wurden. Isoclear wird als Eistee-Ersatz empfohlen, besonders die Sorte Blueberry-Eistee für den Sommer. Coach Reapers erhalten immer maximalen Rabatt bei ESN. Es wird auf den Athlete-Stack mit Vitaminen sowie Geschmackspulver hingewiesen, um beispielsweise Magerquark aufzuwerten. Abschließend wird erwähnt, dass man sich im März wieder mit ESN-Produkten eindecken wird.

PSA Send-Off Aktion für Zuschauer-Karten und persönliche Sammelkarten

07:03:51

Es wird eine PSA Send-Off Aktion angekündigt, bei der Zuschauer ihre Sammelkarten einsenden können, ohne dafür zahlen zu müssen. Dies soll zusätzlichen Content generieren. Der Streamer plant, bald eigene Karten, darunter eine Rainbow Glurak Karte, zwei Yu-Gi-Oh! Karten (First Edition Rageki aus NOB und eine japanische Special Edition von Feierliches Urteil) zur Bewertung einzusenden. Es wird eine Geschichte über ein Rainbow Glurak erzählt, das in einem Stream mit fünf Zuschauern gezogen wurde. Eine weitere Anekdote handelt von einem Luger aus Burning Shadows, der in einem für einen Zuschauer geöffneten Booster enthalten war und anschließend mit einer kleinen Beschädigung zur Bewertung geschickt wurde. Die Community diskutiert über den Wert und die Seltenheit verschiedener Karten, insbesondere über die Top 3 teuersten Karten (Glurak, Turtok und Bisaflor in ihren Endformen). Es wird erwähnt, dass die nächsten Packs Holos sein könnten, falls es sich nicht um einen Scam handelt.

Diskussion über frühere Kartenlieferungen und aktuelle Pack Openings

07:22:54

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer ein Set gratis bekommen hat, weil das letzte nicht angekommen ist. Er räumt ein, dass er einige Sets von Zuschauern nie losgeschickt hat, versichert aber, dass er diese noch besitzt, darunter ein Set von Sidney, das im Keller liegt. Es wird überlegt, diese Karten jetzt mitzuschicken. Während des Pack Openings werden verschiedene Karten gezogen, darunter Professor Eichel, männliches und weibliches Nidoran und Stern-Du. Ein Zuschauer erhält ein Booster-Geschenk. Es wird spekuliert, welche Karten in den verbleibenden Packs enthalten sein könnten, insbesondere ob noch Gluraks dabei sind. Die Zuschauer werden aufgefordert, mitzuteilen, ob sie Holo-Karten sehen können. Es wird über den Wert von Glurak-Karten diskutiert und ob diese verlost werden sollen. Am Ende wird ein Glurak gezogen, was zu großer Aufregung führt. Die Karte wird begutachtet und es wird über ihren potenziellen Wert und Grading spekuliert.

Diskussion über Kartenbewertungen, Seltenheit und Community-Interaktionen beim Pack Opening

07:43:25

Es wird diskutiert, warum bestimmte Karten, wie ein Mewtwo, trotz hoher Kosten weniger wert sein können als seltenere Karten wie Magneton. Die Seltenheit, Druckqualität und Größe des Pokémon-Bildes auf der Karte spielen eine Rolle bei der Bewertung. Es wird gehofft, dass ein Zuschauer namens Carsten eine wertvolle Karte zieht. Die Community äußert ihre Vorfreude und Aufregung, insbesondere wenn Micky, ein anderer Zuschauer, eine Glurak-Karte ziehen sollte. Es wird erwähnt, dass der Streamer und andere sofort offline gehen würden, falls dies geschieht. Carsten zieht ein Wulpix und andere Common-Karten, was zu Reaktionen im Chat führt. Es wird erwähnt, dass Schradin am nächsten Tag ein Payback Opening veranstalten wird, das restreamt werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Monte sein zweites Pack öffnet, da er dessen Karten berühren soll. Am Ende zieht Schradin eine Ente, was einige Zuschauer enttäuscht. Ein Booster soll auf der Whatnot-Plattform verlost werden. Es wird angekündigt, dass das Delta Force Turnier stattfinden wird. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer technische Probleme hat und keinen Sound auf der Playstation hat.

Gaming-Pläne und Pokémon-Karten Spekulationen

07:53:33

Es wird überlegt, abends noch 'Timestayers Future Perfect' zu spielen und zu platinieren, wobei der zweite Teil nur noch eine fehlende Trophäe hat. Es wird über das Öffnen eines 20 Jahre alten Displays diskutiert und vorgeschlagen, jemanden mit Erfahrung hinzuzuziehen. Es wird über Geschäftsideen gesprochen und erwähnt, dass es cool sei, einfach mal zuzuschauen und entspannt zu sein. Es wird über die Anzahl der Holo-Karten in den Packs spekuliert und erwähnt, dass noch einige Packs vorhanden sind, die möglicherweise Solo-Holos enthalten. Es wird geschätzt, dass eine Karte in einem 8er oder 9er PSA-Wert etwa 1000 Euro wert sein könnte. Es wird festgestellt, dass noch einige Packs vorhanden sind, was zu potenziell wertvollen Funden führen könnte. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von Holos in den verbleibenden Packs diskutiert und sich darüber amüsiert, dass jemand seit Jahren 'Pack-Set' statt 'Pack' sagt. Es wird über das Aussehen bestimmter Pokémon gesprochen und Props an Master Exe für die Bildauswahl verteilt. Es wird überlegt, ob Onyx eine Weiterentwicklung hat und festgestellt, dass dies in Generation 2 der Fall ist. Es wird die Aufregung vor einem möglichen Pull einer seltenen Karte thematisiert.

Diskussionen über Elden Ring und Pokémon-Karten

07:59:53

Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn jemand das Glurak zieht und gleichzeitig in Elden Ring mit Level 1 Margaret besiegt. Es wird diskutiert, ob jemand Margit in Elden Ring schaffen wird, wenn er normal spielt, und die Notwendigkeit von Schmierstrategien und die Rolle von Pros hervorgehoben. Es wird gehofft, dass jemand ein Holo zieht und Mitleid mit jemandem geäußert, der möglicherweise gebrochen wird. Es wird darüber gesprochen, wie zufrieden jemand mit seinen zwei Holos im Fullmute ist. Es wird erwähnt, dass jemand in League of Legends Creepers macht und dem Streamer zusieht. Es wird die Möglichkeit thematisiert, dass jemand den Glurak zieht und alle vom Discord disconnecten. Es wird überlegt, ob alle Creator das letzte Pack zusammen öffnen sollten, um gleiche Chancen zu gewährleisten. Es wird die Chance auf bestimmte Holos berechnet und die Möglichkeit diskutiert, dass jemand bei den Bellen vergessen wird. Es wird jemandem kein Auge gegönnt, während jemand anderem etwas gegönnt wird. Es wird die Verrücktheit gelobt, den Glurak zu verlosen und Energie gefordert, hauptsächlich für ein Holo. Es wird überlegt, was am schlimmsten an den Karten ist und warum sie nie eine 10 bekommen, nämlich die Holo-Fläche. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Schulden in Subs für die Community einzusetzen und steuerlich geltend zu machen. Es wird über die Bewertung einer Karte gesprochen und die Hoffnung auf das Glurak geäußert.

Entscheidungen und Reaktionen beim Öffnen von Pokémon-Packs

08:12:04

Es wird entschieden, ein Pack von Zabex for free zu öffnen und ein Set an die Zuschauer im Stream zu verlosen, sowie eins bei Whatnot. Es wird diskutiert, ob zuerst Sarbex' Pack oder die eigenen Sets geöffnet werden sollen, wobei Micky die Entscheidung treffen muss. Es wird erwähnt, dass Sarbex noch ein Pack hat, das von Montag geschenkt wurde. Es wird darüber gesprochen, dass jemand zum Hund gemacht wird, weil er Karten nicht geschickt hat und jemand anderem einen Booster schenkt. Es wird betont, dass es die eigene Entscheidung ist, wem man einen Booster schenkt und dass dies keine Fickerei ist. Es wird ein Münzwurf durchgeführt, um zu entscheiden, wer zuerst ein Pack öffnen darf. Es wird die Hoffnung auf ein Glurak-Pack geäußert und die Lautstärke im Discord bei einem Fund thematisiert. Es wird gehofft, dass Micky streamt und man dort zuschauen kann. Das Set-e-Pack für einen Gönnergy-Partner wird geöffnet, wobei Bisa als erste Karte gezogen wird. Es werden verschiedene Pokémon-Karten gezogen und kommentiert, darunter Pikachu und Safcon. Es wird die Entscheidung von Miki, Pipi wegzugeben, diskutiert und bewertet. Es wird ein Holo gezogen, das aber nicht die beste Holo ist. Es wird über den Wert der gezogenen Karte gesprochen und ob sie gut für Miki ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Miki noch bessere Holos ziehen kann und wo das Bisaflor ist. Es wird spekuliert, ob das Glurak gezogen wird und wie darauf reagiert werden würde.

Hunt: Showdown 1896

08:50:13
Hunt: Showdown 1896

Zukunftspläne und abschließende Gedanken

08:50:39

Es wird der Plan für den nächsten Tag erläutert: Delta Force im Extraction Mode wird zum ersten Mal ausprobiert, wobei die Anfängerfreundlichkeit und mögliche Überforderung thematisiert werden. Parallel dazu wird Schradin zum ersten Mal Elden Ring spielen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit Tapsi in Rust zu spielen, was aber wahrscheinlich auf Mittwoch verschoben wird. Am Dienstagabend steht ein kleines Delta Force-Turnier mit Dalu an. Es wird sich über einen Hunt-Skin ausgelassen und die heutige Session mit Monta als „krank“ bezeichnet, wobei die ausstehende Lieferung von Karten angesprochen wird. Es wird überlegt, ob eine Ansage an Monte überhaupt etwas bringen würde, da dieser die Nachrichten wahrscheinlich nicht liest. Es wird kurz über Aufwertungspunkte in einem Spiel gesprochen. Es wird bedauert, heute nicht beim Kartenöffnen dabei gewesen zu sein, aber die Freude über Hunt auf PS zum Ausdruck gebracht. Es wird angekündigt, dass bis zum nächsten Verlust in Hunt gespielt wird, auch wenn die Runde nur kurz dauert. Es wird sich über die lange Stream-Dauer von neun Stunden gewundert. Es wird sich über eine delayed Verbindung in einem Spiel beschwert und betont, wie wichtig es ist, Spaß zu haben. Es wird kurz über Pferde und Animationen in Spielen gesprochen. Der Streamer kündigt an, sich morgen wieder live zu melden, voraussichtlich um 12 oder 13 Uhr, um Delta Force auszuprobieren und abends Elden Ring zu spielen. Abschließend bedankt er sich für den Support und beendet den Stream.