SKANDITOURTAG 4SKI FAHRENNORWEGEN (ich werde nicht skifahren es wird aber die lokale bar erkundet)
Norwegen-Trip: Geilo-Ankunft, Bowling-Planung und Schnee-Action
Kalter Start in den Tag und Vorbereitung auf Geilo
00:11:25Der Morgen beginnt mit Diskussionen über die Schlafsituation und die kalten Temperaturen im Baumhaus. Es wird der hohe Holzverbrauch des Ofens thematisiert, während Paul es warm hatte, sorgte sich der Rest um die Kälte. Trotzdem wird beschlossen, nach Geilo zu fahren, auch wenn die Wettervorhersage mit -16 Grad und gefühlten -21 Grad abschreckend ist. Es wird überlegt, ob Snowboard gefahren wird. Ein TikTok-Video soll noch gezeigt werden, bevor es losgeht. Der Titel des heutigen Videos wird diskutiert, wobei die Idee aufkommt, ihn provokant zu gestalten. Die Gruppe versucht, einen bestimmten TikTok-Song zu identifizieren, der oft in Landschaftsaufnahmen verwendet wird. Nach der Diskussion über das Video und den Titel machen sie sich bereit, zum Van zu gehen, um die Reise anzutreten. Die Standheizung wird sehnsüchtig erwartet, um der Kälte zu entfliehen.
Vorbereitungen zur Abfahrt und Titeldiskussion
00:23:50Es gibt Probleme mit der 360-Grad-Kamera, da das Gewinde defekt ist. Während der Fahrt soll ein Titel für das Video gefunden werden, wobei der Streamer vorschlägt: Achtjährige greifen mich in Norwegen an. Es wird über die Dauer des Videos diskutiert, die mit 33 Minuten als zu kurz empfunden wird. Es wird überlegt, den Titel während der Fahrt festzulegen. Diskussionen über das Starten des Autos und kleinere Neckereien zwischen den Beteiligten folgen. Die Fahrt nach Geilo soll etwa 3 Stunden und 31 Minuten dauern, wobei ein Zwischenstopp bei einem Restaurant geplant ist. Es wird überlegt, ob es ein Restaurant-Tag wird. Die Gruppe macht sich bereit für die Abfahrt und verlässt das Baumhaus. Ein kurzer Stopp wird eingelegt, um die Kerzen zu überprüfen.
Fahrt nach Geilo und technische Schwierigkeiten
00:27:33Während der Fahrt nach Geilo gibt es Diskussionen über die Sitzeinstellung und die Fahrmanöver. Es wird festgestellt, dass keine Schneeketten montiert sind. Technische Probleme mit dem Starlink-System werden besprochen. Der Streamer äußert seinen Unmut über Verbrenner-Autos. Es wird über die Dauer bis zum Erreichen von Geilo spekuliert und die Frage aufgeworfen, was dort unternommen werden kann. Der Chat wird aufgefordert, Informationen über Nachtski-Möglichkeiten in Geilo zu suchen. Es wird überlegt, ob es beleuchtete Strecken gibt, auf denen man Snowboard fahren kann. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, verlässliche Informationen zu finden und der Chat um Hilfe gebeten. Ein Gespräch mit einem Chatbot liefert widersprüchliche Aussagen über beleuchtete Pisten in Geilo. Es wird überlegt, ob Nachtski und beleuchtete Pisten dasselbe sind.
Essenspläne und Diskussionen über frühere Streams
00:38:15Die Gruppe diskutiert, wo sie essen gehen sollen und erwägt verschiedene Optionen, darunter eine Tankstelle oder ein Restaurant in Geilo. Es wird überlegt, ob man direkt nach Geilo durchfährt und dort etwas isst. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Restaurant mit Schnitzel, obwohl sie sich nicht in Österreich befinden. Es folgen Diskussionen über frühere Streams und verpasste Ereignisse. Es wird auf das kommende Video hingewiesen, das die Zuschauer über die Ereignisse informieren soll. Die Gruppe überlegt, ob es in Geilo beleuchtete Pisten gibt und plant, Annika zu fragen oder einfach hinzufahren und nachzusehen. Es wird über die Unterkünfte für die kommenden Nächte gesprochen, darunter ein Hausboot. Der Streamer macht Spotify auf und startet Kanditour. Es wird überlegt, was gegessen wird, wobei ein Astronauten-Update für Minecraft vorgeschlagen wird. Es wird sich überlegt, ob ein Mod-Projekt gut ankommen würde.
Navigationsprobleme und Burgergelüste
01:25:32Die Gruppe diskutiert über die Navigation und den besten Weg, um nach Geilo zu gelangen. Es gibt Uneinigkeiten darüber, wer die Navigation übernimmt und wie man am besten vorgeht. Währenddessen werden Burgergelüste laut, und es wird überlegt, wo man am besten Burger essen kann. Heiko äußert Bedenken wegen zu viel Fleisch, während andere von Max Signature Burger schwärmen. Die Gruppe entdeckt ein Schild, das Geilo ankündigt, und träumt davon, dort Gomme zu essen. Die Fahrt geht weiter, und es wird festgestellt, dass der Schnee in der Umgebung eher Kies ähnelt. Es gibt Probleme mit Google Maps, das verzögert reagiert. Schließlich wird ein Max Restaurant entdeckt, und die Gruppe beschließt, dort Burger zu essen. Es wird kurz auf mobile Daten umgeschaltet, um die Bestellung aufzugeben. Während des Essens gibt es Diskussionen über die Qualität der Burger und Saucen, wobei die Soße besonders gelobt wird. Es werden auch TikTok-Trends und andere Themen angeschnitten, während die Gruppe ihre Burger genießt.
Norwegen-Erkundung und Zukunftsplanung
01:46:25Die Gruppe befindet sich in Norwegen und plant, ein Ski-Camp zu besuchen, wo einige Snowboard fahren werden, während andere sich entspannen. Es wird überlegt, ob man jemanden küssen soll, aber Bedenken wegen möglicher Reaktionen werden geäußert. Die Route durch Skandinavien wird als groß beschrieben, wobei täglich etwa drei Stunden gefahren wird. Es wird festgestellt, dass man noch kein einziges Mal bei McDonalds war. Diskussionen über die Nächte der Reise kommen auf, wobei die aktuelle Nacht mit einer entspannten Schweiz-Tour-Nacht verglichen wird, jedoch mit dem Unterschied, dass es kälter ist. Es wird überlegt, ob man Craft Flag früher starten sollte, um im Dezember mehr davon zu haben. Ein Escape Room in Geilo wird in Betracht gezogen. Es folgt ein Gespräch über Stimmenimitationen und Witze. Die Gruppe plant, eine Frau für Feister zu finden und ihn auf ein Date zu schicken, wobei sie andere Frauen belästigen wollen, um ihn zu verkuppeln.
Abschied von Paul und Burger-Kritik
02:22:01Paul verlässt die Skanditur, was von den anderen als mutiger Schritt wahrgenommen wird. Die Gruppe diskutiert, was sie tun würden, wenn sie alleine wären und scherzt über mögliche Szenarien. Es wird versucht, mehr Karamell für einen Lava-Cake zu bekommen, und es wird über die Attraktivität von Personen mit Brille diskutiert. Veto wird beschuldigt, gehackt zu haben. Die Gruppe stellt fest, dass es draußen sehr kalt ist, etwa minus 12 Grad, und lobt die Thermo-Unterwäsche. Der Burger wird kritisiert, mit Ausnahme der veganen Chicken Nuggets und dem Lava Cake mit Eis. Die Gruppe bemerkt die vereisten Autos um sie herum und bedankt sich bei Supportern. Diskussionen über AdBlue und die Notwendigkeit, es alle 12.000 Kilometer nachzufüllen, kommen auf. Es wird überlegt, ob man in Geilo noch etwas unternehmen soll, wie zum Beispiel ein Weintasting am Abend. Der Chat wird nach Ideen für Aktivitäten in Geilo gefragt, darunter Eisdrifting und ein Escape Room.
Skigebiet-Suche und Navigations-Chaos
02:39:42Die Gruppe sucht nach einem geeigneten Skigebiet und prüft die Möglichkeit, sofort Ski zu fahren. Ein Skigebiet in der Nähe wird entdeckt, aber es stellt sich heraus, dass es nur eine Piste hat und teuer ist. Rezensionen werden gelesen, die von vereisten Pisten und langen Wartezeiten berichten. Es wird beschlossen, nicht dort Ski zu fahren und stattdessen nach Geilo weiterzufahren. Die Gruppe filmt die Kinder beim Skifahren und äußert den Wunsch, ein professioneller Snowboarder zu sein. Diskussionen über gefährliche Stunts und Lawinengefahr kommen auf. Die Gruppe beschließt, einen Weg zu fahren, der mit Schnee bedeckt ist, obwohl Bedenken geäußert werden. Das Auto fährt einen Weg entlang, der sich als Sackgasse herausstellt. Google Maps schlägt vor, einen steilen Weg hochzufahren, aber die Gruppe ist unsicher, ob das sicher ist. Es wird überlegt, Schneeketten anzulegen, aber es gibt Widerstand. Die Gruppe sucht nach einem verlorenen Handy und diskutiert, ob sie ein Abenteuer erleben sollen oder nicht. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Wanderweg handelt und nicht um eine Straße.
Turbulente Fahrt und technische Probleme mit Starlink
03:04:26Die Fahrt verläuft ereignisreich, mit einem durchgedrehten Fahrer, der einen Crash verursacht. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Schneemobil zu fahren, aber aufgrund der Dunkelheit und der damit verbundenen Gefahren verworfen. Die Performance von Starlink wird kritisiert, da die Geschwindigkeit von 160 Mb als unbrauchbar angesehen wird, obwohl zuvor beim 'Titzeln' 150 Mb erreicht wurden. Es wird die Idee geäußert, mit dem Auto über die Insel zu fahren und sich in den Schnee zu legen. Ein türkises Nummernschild an einem Auto in Norwegen wird bemerkt und es gibt einen Shoutout an Hunde, wobei eine Diskussion über Hunde versus Katzen entfacht. Abschließend wird die Verbindung einer Box zum Auto erwähnt, um Spenden besser hörbar zu machen, und es wird sich für die Spende bedankt.
Planung der restlichen Skandinavien-Tour und technische Schwierigkeiten mit der Drohne
03:13:11Es wird festgestellt, dass bereits Tag 4 der Skandinavien-Tour ist und die Tour insgesamt acht Tage dauern wird, wobei der letzte Tag eher der Heimfahrt und Entspannung dient. Die Heimfahrt wird am 17. gestreamt, was die Tour auf neun Tage verlängert. Es wird überlegt, ob man morgen schon nach Hause fährt, aber verworfen. Die Schneemobil-Option wird erneut erwähnt, aber die sind für die nächsten fünf Tage ausgebucht. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer sich wundern, dass Huber am Steuer sitzt, obwohl er regelmäßig Tesla fährt. Die Tour soll am 17. enden und es wird betont, dass heute eher ein Chill-Tag ist, der sich aber möglicherweise noch in einen Peak-Day verwandeln könnte. In Geilo sollen sie in zwei Stunden sein. Später wird versucht, eine Drohne fliegen zu lassen, aber es gibt Probleme mit den Akkus, die nicht geladen sind und es ist sehr kalt. Es wird versucht, die Drohne mit dem Tablet zu verbinden, aber es gibt technische Schwierigkeiten und die App ist nicht installiert. Schließlich wird festgestellt, dass die Drohne aufgrund von niedrigem Akkustand nicht starten kann, was zu Peinlichkeit führt.
Tankstellenfund, Eisbaden-Planung und Internetprobleme
03:43:04Endlich wird eine Tankstelle entdeckt, nachdem der Tank fast leer war. Es wird überlegt, Eisbaden zu gehen und Wein zu trinken, was als guter Plan für den Tag angesehen wird. Es wird kurz das Internet thematisiert, da es unerwartet vorhanden ist, was aber als störend empfunden wird. An der Tankstelle wird über ein Praktikum beim Drip Club gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Bäume durch das Licht besonders gut zur Geltung kommen, was eine goldene Stunde-ähnliche Atmosphäre erzeugt. Die Ästhetik von Porsches mit Dachkoffern wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Straße eisig ist, aber das Auto nicht rutscht, was auf Winterreifen zurückgeführt wird. Ein Zuschauer bedankt sich für 10 Gifted Subs. Es wird überlegt, einen Elch zu suchen, aber verworfen. Es wird überlegt, ob man an der Tankstelle nach Benzin fragen soll.
Tanken, Kaffeepause und erfolgreiche Kontaktaufnahme
03:52:41An der Tankstelle angekommen, wird getankt und überlegt, Kaffee zu holen. Es gibt Probleme mit der Kartenzahlung, aber schließlich kann getankt werden. Während des Tankens wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter die Dauer bis zur Ankunft in Geilo und ein verpasster Anruf von Heiko. Nach dem Tanken geht einer der Streamer in den Shop, um Kaffee zu holen und wird dort von einer Frau angesprochen. Er versucht, ihre Kontaktdaten zu bekommen und ist erfolgreich. Die Community feiert diesen Erfolg im Chat. Es wird überlegt, ob die Frau sich melden wird. Anschließend werden Rubbellose gekauft und es wird gespielt, wobei unterschiedliche Gewinne erzielt werden. Die Gruppe beschließt, die Gewinne erneut in Rubbellose zu investieren. Es wird festgestellt, dass die Drohne aufgrund der Kälte möglicherweise nicht richtig funktioniert.
Verlust beim Glücksspiel und Fahrt nach Geilo
04:27:40Es wird über Glücksspiel gesprochen, wobei der Einsatz zuerst halbiert und dann nochmals erhöht wird, was zum kompletten Verlust führt. Dies dient als Demonstration, dass Glücksspiel nichts bringt, da zuerst die Hälfte und dann alles verloren wird. Es wird kurz über den Herstellungsort eines Deckels gesprochen, der identisch mit dem Aufwachsort ist. Nach dem Glücksspieldebakel wird beschlossen, nach Geilo zu fahren, wobei eine Distanz von 128 km zurückzulegen ist. Es wird erwähnt, dass Drohnenaufnahmen gemacht werden müssen, bevor es dunkel wird. Ein Gespräch über die extremen Temperaturen in der Region, bis zu minus 41 Grad, folgt. Aktuell herrschen minus 16 Grad. Die Fahrtzeit für die geplante Strecke wird auf etwa sieben Stunden geschätzt, obwohl es sich eigentlich um eine dreistündige Distanz handelt. Es wird die Landschaft beschrieben und der Timer für die Fahrt neu gestartet, wobei die aktuelle Zeit auf 1 Stunde und 55 Minuten gesetzt wird. Das Ziel ist es, die Fahrt trotz der widrigen Umstände fortzusetzen und die Landschaft zu genießen.
Drohnenflugvorbereitungen und Landschaftserkundung
04:41:36Es wird die Umgebung als krank beschrieben und überlegt, die 360-Grad-Kamera an einem Boot zu befestigen. Stattdessen wird beschlossen, Drohnenaufnahmen zu machen. Es stellt sich heraus, dass die Drohnen nicht vollständig aufgeladen sind, was als peinlich empfunden wird. Es wird erwähnt, dass am nächsten Morgen Ski oder Snowboard gefahren werden soll. Diskussionen über das Schreiben von Buchstaben und deren Bedeutung entstehen, bevor ein USB-C-Kabel gesucht wird, um die Drohne zu starten. Die Qualität der Drohnenkamera wird als verrückt gut beschrieben. Es wird die Angst geäußert, gegen einen Baum zu fliegen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Wechsel zwischen verschiedenen Kameraeinstellungen startet der Drohnenflug. Die Umgebung, ein Wald und ein See, werden erkundet. Es wird überlegt, unter einer Brücke hindurchzufliegen, was jedoch aufgrund von Verbindungsängsten verworfen wird. Die Drohne fliegt in der Nähe des Wassers entlang, und die Verbindung wird als kritisch angesehen.
Drohnenflug und Überlegungen zur Weiterfahrt
04:48:05Vier Männer sind in der Wildnis gestrandet, mit einer Drohne für sieben Tage in Norwegen. Es wird die Angst vor Verbindungsabbrüchen thematisiert. Es wird überlegt, ein kurzes Video zu erstellen. Die Drohne fliegt zwischen Bäumen hindurch. Es wird eine Falle entdeckt. Die Flugkünste mit der Drohne werden gelobt. Der Akku der Drohne ist niedrig. Es wird überlegt, in ein Rohr zu fliegen, was aber die Internetverbindung beeinträchtigen könnte. Es wird überlegt, auf dem Eis zu landen. Der Drohnenflug wird beendet und es wird überlegt, die Drohne durch ein Fenster fliegen zu lassen. Nach der Landung der Drohne gibt es Applaus für den Drohnenpiloten. Es wird überlegt, die 360-Grad-Kamera zu befestigen. Die kalte Umgebung beeinträchtigt die Leistung der Drohne. Es wird überlegt, was als Nächstes unternommen werden soll. Es wird festgestellt, dass die Sonne untergeht und noch eine Stunde und 43 Minuten Fahrt bevorstehen. Leute fragen, warum gefahren wird. Es wird gesagt, dass der Weg das Ziel ist. Es wird versucht, jemanden anzurufen, um eine Aktivität zu planen.
Anruf für Schneemobil-Tour und Probleme mit der Sprachausgabe
05:02:31Es wird versucht, telefonisch eine Schneemobil-Tour zu organisieren, wobei erwähnt wird, dass sie Streamer sind und Werbung machen können. Der Gesprächspartner geht jedoch nicht sofort ans Telefon. Es wird scherzhaft angedroht, nackt in den Schnee zu gehen, falls niemand antwortet. Es wird versucht, über Jet Chibitu einen Termin zu bekommen. Im Gespräch mit einem Mitarbeiter wird versucht, diesen dazu zu bringen, mit einer weiblichen Stimme zu sprechen und sich Annika zu nennen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass keine entsprechende Funktion mehr verfügbar ist. Es wird überlegt, im März nach Japan zu reisen, wobei die Kirschblütenzeit im April als ideal angesehen wird. Während der Fahrt wird festgestellt, dass die Straße sich rutschig anfühlt, obwohl dies nicht der Fall sein sollte. Es wird erneut versucht, JetGP2 zu erreichen und mit weiblicher Stimme sprechen zu lassen, was abermals scheitert. Die technischen Limitierungen werden bedauert und alternative Hilfestellungen angeboten. Es wird festgestellt, dass der Gesprächspartner technisch nicht in der Lage ist, die Stimme zu verändern, was zu Frustration führt.
Fahrtunterbrechung und Vandalismus im Schnee
05:20:48Es gibt eine kurze Unterbrechung der Fahrt, da jemand dringend urinieren muss. Währenddessen wird bemerkt, dass derjenige seinen Namen mit Urin in den Schnee geschrieben hat. Es wird diskutiert, was genau in den Schnee uriniert wurde und wie es aussieht. Während der Pause wird überlegt, was man noch unternehmen könnte und es wird ein Lied angestimmt. Es wird festgestellt, dass die Kamera ausgeschaltet wurde, während jemand uriniert hat. Nach der Pause geht die Fahrt weiter. Es wird überlegt, ob es einen Wald gibt, in dem man spielen kann. Es wird ein Lied über die Granditur angestimmt. Es werden Subs erwähnt und es wird sich dafür bedankt. Es wird überlegt, Spotify anzumachen. Es werden verschiedene Spielekonsolen aufgezählt. Es wird überlegt, einen Jungen mitzunehmen. Es wird überlegt, die Frontkamera zu aktivieren. Es wird über die Performance des Streams diskutiert. Es wird sich für Spenden bedankt. Es wird überlegt, ob Caro ein Mann oder eine Frau ist. Es wird sich für weitere Spenden bedankt. Es wird sich darüber gewundert, wie jemand in das Handy gekommen ist. Es wird sich für weitere Subs bedankt.
Suche nach Schneeaktivitäten in Geilo und Telefonat mit Elisabeth
05:45:06Es wird der Wunsch geäußert, nicht mehr mit JGP2 zu sprechen, da dieser immer nur schreit. Stattdessen soll ChatGibitu nach Aktivitäten in Geilo suchen, die man nachts im Schnee unternehmen kann, da Sonntag ist. ChatGibitu schlägt eine nächtliche Schneewanderung mit Stirnlampen oder eine abendliche Schlittenfahrt vor, fokussiert sich dann aber auf Schneemobiltouren und empfiehlt das Geilo Aktivitätscenter und Dagali Oblewitzer, die beide sonntags geöffnet sind. Da ChatGibitu die Center nicht direkt anrufen kann, wird empfohlen, die Webseiten zu besuchen oder die Kontaktnummern zu nutzen. Es wird der Wunsch geäußert, dass ChatGibitu dies übernimmt, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird auf die Webseiten verwiesen. Da die vorgeschlagenen Optionen bereits bekannt sind, wird der Wunsch geäußert, dass jemand anruft. Es wird erwähnt, dass die angerufenen Stellen bereits für die nächsten fünf Tage ausgebucht sind. Schließlich wird Elisabeth von Tagelige Erfahrung angerufen, um nach verfügbaren Aktivitäten in Geilo zu fragen, wobei erwähnt wird, dass sie aus Deutschland kommen und live auf Twitch streamen.
Geilo: Keine Nachtaktivitäten und alternative Pläne
05:48:51Es gab keine Buchungen für heute, weshalb keine Mitarbeiter arbeiten. Anfragen bezüglich Nachtaktivitäten in Geilo wurden negativ beantwortet, da es außer Skifahren keine Angebote gibt. Trotzdem wird überlegt, was man in Geilo unternehmen kann. Eisbaden wird als Option in Betracht gezogen, falls keine anderen Aktivitäten gefunden werden. Alternativ wird das Trinken in einer Bar und die Suche nach Polarlichtern vorgeschlagen. Eine Nachtwanderung mit Stirnlampen wird diskutiert, aber aufgrund potenzieller Gefahren nicht als ideale Option angesehen. Der Plan, einen reichen Typen in Geilo zu finden, der möglicherweise interessante Aktivitäten anbietet, wird humorvoll in Erwägung gezogen. Der ChatGPT wurde gefragt, aber er hat keine hilfreichen Vorschläge für Aktivitäten in Geilo gemacht, außer Bowling.
Elch-Suche und Bowling-Planung in Geilo
06:09:19Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit, Elche zu sehen und deren potenzielle Gefährlichkeit. Ein WhatsApp-Fundstück von Dustin deutet auf eine interessante Möglichkeit hin, die auf dem Weg liegt. Es wird beschlossen, Bowling in Geilo zu spielen und eine Reservierung wird für 17:30 Uhr vereinbart. Es wird geklärt, ob es WLAN in der Bowling-Area gibt, um den Stream fortsetzen zu können. Die Gruppe bemerkt eine beleuchtete Skipiste, aber es fährt niemand, was zu Spekulationen führt, ob dort gerade Training stattfindet. Ein 'Vorsicht Elch'-Schild wird entdeckt, aber als Stierschild identifiziert. Die Gruppe entscheidet sich für Bowling, da es eine entspannte Aktivität ist und der Chat Zustimmung signalisiert. Erfahrungen mit lautem Bowling in Japan werden diskutiert, aber es wird erwartet, dass es in Geilo ruhiger sein wird.
Landschaftliche Eindrücke, technische Probleme und Ankunft in Geilo
06:27:30Die Fahrt führt durch eine beeindruckende Landschaft, wobei der Schnee auf den Bergen thematisiert wird. Technische Probleme mit der Internetverbindung werden festgestellt, was zu Diskussionen über mögliche Ursachen führt. Die Gruppe kommentiert die kalten Temperaturen und die wärmende Wirkung ihres Diesels. Ein Schild mit der Aufschrift 'Geilo, 24 Kilometer' wird passiert, und es wird humorvoll auf Kev angespielt. Die Gruppe äußert die Hoffnung, einen Elch zu sehen, und diskutiert deren Größe und Gefährlichkeit. Es wird über die Zusammenarbeit mit 'Wichtiger' für eine Winstreak Challenge gesprochen und Mingmings Podcast erwähnt. Die Gruppe passiert eine Schranke und diskutiert kurz über den Akkustand der GoPro. Es wird über das ideale Alter einer Freundin gescherzt und Heikos Haare werden thematisiert.
Waldabenteuer, Bowling-Vorbereitungen und Diskussionen auf dem Weg
06:45:35Die Gruppe beschließt, sich kurzzeitig zu trennen, um ein Waldstück zu erkunden, obwohl einige Bedenken wegen fehlender geeigneter Kleidung äußern. Es wird humorvoll über die Übernahme von Fahrkosten und Reisekosten durch Dr. Banks gescherzt. Ein missglückter Versuch, einen Kinderschlafsack zu präsentieren, sorgt für Belustigung. Die Gruppe setzt ihren Weg fort, wobei Feister in ein tiefes Loch im Schnee fällt und Schwierigkeiten hat, herauszukommen. Trotz der Herausforderungen setzen sie ihren Weg fort und beschließen, Bowling zu spielen. Auf der Fahrt nach Geilo werden verschiedene Beobachtungen gemacht, darunter ungewöhnliche Scheinwerfer an einem anderen Fahrzeug und die rutschige Fahrbahn. Es wird über die Vorzüge des Beifahrersitzes diskutiert und Pläne für zukünftige Schneeaktivitäten mit Schneeschuhen und Tennisschlägern geschmiedet. Eine kurze Pause wird eingelegt, bevor es endgültig nach Geilo geht.
Spenden, Twitter-Inhalte und kalte Füße auf dem Weg nach Geilo
07:06:18Es wird über eine großzügige Spende von Herrn Hohn gesprochen und humorvoll kommentiert, dass er dafür zwei Donuts verpasst hat. Die Gruppe war kurzzeitig auf der GoPro-Kamera und wechselt dann wieder zur normalen Kamera. Es wird kurz über Twitter-Inhalte diskutiert, wobei der Fokus auf Anime-Girls und freizügigen Bildern liegt. Einige Mitglieder der Gruppe klagen über kalte Füße, trotz Socken. Es wird spekuliert, dass dies an der Gewichtsabnahme liegen könnte. Ein Hörerwitz über das Lecken von Füßen wird diskutiert. Ein seltsames Geräusch von hinten im Auto wird bemerkt und diskutiert, ob es von Starlink oder einem anderen technischen Defekt kommt. Die Kamera scheint Probleme mit dem Autofokus zu haben, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird beschlossen, Heikos Handy als vorübergehende Lösung zu verwenden. Die Gruppe macht sich weiterhin auf den Weg nach Geilo und freut sich auf das Bowling.
Skipiste, Schlittenfahrt-Idee und Ankunft in Geilo
07:23:24Die Gruppe entdeckt eine beleuchtete Skipiste und diskutiert, warum sie nicht benutzt wird. Es entsteht die Idee, mit einem Schlitten die Piste hinunterzufahren, was als extrem aufregend dargestellt wird. Die Herausforderung, mit dem Schlitten den Hang hinaufzuklettern, wird thematisiert, aber als machbar eingeschätzt. Es wird überlegt, welchen Schlitten man verwenden könnte, wobei der Name 'Geilo-Porten' fällt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe entdeckt weitere Ortsnamen mit dem Präfix 'Geilo' und äußert die Hoffnung, dass es auch ein 'Geilo-Matico' gibt. Der Kauf eines Hauses in Geilo wird als 'krassester Flex' bezeichnet. Die Gruppe erreicht Geilo, wobei die Schneegeräusche und der Wahlgesang im Hintergrund kommentiert werden. Es wird festgestellt, dass sich die Gruppe im 'Geilo-Matico' befindet, dem Bahnhof von Geilo. Die Ankunft in 'Geiloland' wird mit Humor gefeiert und die kalten Temperaturen werden erwähnt. Die Gruppe plant, im 'Geilehof' zu essen. Es wird kurz über einen 'Feister Raccoon' gescherzt und die Vorbereitung für das Bowling-Spiel beginnt.
Bowling-Vorbereitungen, Handbremse und Ketchup-Diskussionen
07:31:32Die Gruppe bereitet sich auf das Bowling vor, wobei einige Mitglieder dringend auf die Toilette müssen. Es wird humorvoll über die Notwendigkeit diskutiert, festzuhalten. Die Gruppe ist fast direkt am Bowlingcenter angekommen und plant, nach dem Bowling die Skipiste zu besuchen. Es wird kurz über das Verteilen von Holy Energy gesprochen. Es wird bemerkt, dass die Handbremse angezogen ist, was zu einer Diskussion darüber führt, ob dies bei Minusgraden schädlich sein könnte. Die Gruppe diskutiert über abgelaufenen Ketchup und dessen sauren Geschmack. Es wird über frühere Kanada-Reisen gesprochen und wie die Zeit dort verging. Die Gruppe ist wieder auf Sendung und Heikos frisches Aussehen wird kommentiert. Es wird festgestellt, dass sie sich in einem American Diner-ähnlichen Bowlingcenter befinden und dass es relativ leer ist.
Bowlingbahn-Reservierung und Teamplanung
07:38:31Es wird über die Reservierung der Bowlingbahn gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Plätze reserviert wurden und eine Anfrage zur Anpassung der Platzierung vorliegt. Die Gruppe diskutiert die Namenswahl für das Bowling, wobei Namen wie 'Der Tod' in Erwägung gezogen werden. Es wird geklärt, ob das WLAN öffentlich zugänglich ist oder eine Anmeldung erfordert. Die Teamzusammensetzung wird besprochen, wobei die Erfahrungen aus Japan, wo in Dreierteams gespielt wurde und Kamerawinkel angepasst werden mussten, einfließen. Die Frage, ob jemand Walk-Up hat, wird aufgeworfen, um die Kameraführung zu optimieren. Es wird über die Notwendigkeit eines langen HDMI-Kabels diskutiert, um die Kamera flexibel einsetzen zu können, wobei Bedenken hinsichtlich der Bildqualität bei zu viel Bewegung geäußert werden. Die Gruppe plant, Snacks wie Chili-Gedulden oder Pommes zu holen und überlegt, ob eine Pizza bestellt werden soll. Der Empfang im WLAN wird als gut befunden, und es wird bestätigt, dass der Stream für die Zuschauer stabil läuft. Die Kosten für vier Personen werden auf etwa 32 norwegische Kronen geschätzt.
Schuhwahl, Schwarzlicht und Scandi-Tour-Merchandise
07:42:53Die Gruppe hat die Bowlingbahn für sich alleine reserviert und macht sich auf den Weg, die passenden Schuhe zu holen. Es wird festgestellt, dass die Schuhe desinfiziert sind und die Bowlingbahn über Schwarzlicht verfügt, was für eine coole Atmosphäre sorgt. Die Idee, Scandi Tour-Merchandise im Schwarzlicht leuchten zu lassen, wird begeistert aufgenommen. Die richtige Schuhgröße wird diskutiert, wobei jeder seine Größe sucht und anprobiert. Ein Teilnehmer benötigt Größe 42 und achtet auf die Zahlen unten an den Schuhen, die die Rutschfestigkeit angeben. Es wird festgestellt, dass die Füße etwas nass sind und die Socken riechen. Die Gruppe überlegt, eine Kanalwette zu starten und fragt, ob in jedem Chat ein Mod anwesend ist, um dies zu ermöglichen. Ein Teilnehmer erwähnt den Film 'Big Lebowski' und dessen Bezug zur aktuellen Situation.
Bowling-Erfahrungen, Kanalwetten und Schuhgrößen-Diskussion
07:47:36Es werden Bowling-Erfahrungen ausgetauscht, wobei ein Teilnehmer von einem Vorfall berichtet, bei dem zwei Personen auf seinen Teppich urinierten. Die Gruppe diskutiert über Kanalwetten und wer von ihnen gewinnen wird. Es wird festgestellt, dass die Schuhe neben dem Eingang zu finden sind. Ein Teilnehmer zitiert den Film 'Big Lebowski', was jedoch nur von wenigen verstanden wird. Es folgt eine Diskussion über die Schuhgrößen, wobei festgestellt wird, dass einige kleinere Füße haben als erwartet. Ein Teilnehmer erwähnt, dass er normalerweise Schuhgröße 45 trägt, hier aber wahrscheinlich eine kleinere Größe benötigt. Die Gruppe scherzt über Schulabschlüsse und plant, Kekse von einer Tankstelle zu holen. Ein Teilnehmer verabschiedet sich mit den Worten 'Fickt euch alle!' und es kommt zu kleineren Problemen mit der Ausrüstung.
Bowling-Kugeln, Wurftechniken und Team-Update
07:55:05Die Gruppe begutachtet ihre Bowlingkugeln und stellt fest, dass sie alle die Größe Neun haben. Es wird überlegt, ob ein Testwurf gemacht werden soll. Die Namen für die Anzeigetafel werden festgelegt. Es wird über die Wurftechnik diskutiert, wobei ein Teilnehmer erklärt, wie er bei Wii bowlen würde. Ein anderer Teilnehmer gibt Tipps, wie man den Ball am besten wirft, und erklärt, dass Spin auf solchen Bahnen meistens kontraproduktiv ist. Es wird ein Update von Candy über den Host gegeben, der anscheinend alles abgebaut hat. Die Gruppe scherzt darüber, dass Basti GG jetzt zur Bowlinghalle gehört und seinen Traum erfüllt hat. Es wird überlegt, wie man am besten wirft, und ein Teilnehmer gibt Anweisungen, wie man die Bewegung ausführt und wo man hinzielen soll. Ein anderer Teilnehmer erklärt die Regeln des Bowlings und wie man Strikes und Spares erzielt. Die Gruppe feuert sich gegenseitig an und gibt Tipps, wie man besser bowlen kann.
Entdeckungstour in Norwegen: Weinprobe, Schnee und Funpark
09:45:18Die Gruppe diskutiert über eine mögliche Weinprobe und den Alkoholkonsum während der Wintertour. Es wird über frühere Erfahrungen gesprochen, bei denen nicht immer Alkohol im Spiel war, sondern auch Placebo-Effekte eine Rolle spielten. Während eines Spaziergangs wird die Orientierungslosigkeit thematisiert, während sie ziellos umherwandern. Die Gruppe entdeckt Personen, die mit Fatbikes unterwegs sind, und es wird ein Kommentar über Hinterlassenschaften am Wegesrand gemacht. Die Sehnsucht nach Schnee in Deutschland wird geäußert, und es wird spekuliert, warum ein Mitglied der Gruppe nicht an der Tour teilgenommen hat. Die Gruppe erreicht einen Lift und diskutiert über die Tiefe des Schnees und die Schwierigkeiten beim Durchkommen. Es wird festgestellt, dass es kein Internet gibt und die Gruppe versucht, sich mit Hotspots und Google Maps zu orientieren. Die Entdeckung eines Funparks für Snowboarder weckt Interesse für den nächsten Tag, obwohl Bedenken hinsichtlich der eigenen Fähigkeiten geäußert werden. Die Gruppe rätselt darüber, warum der Funpark nur zweimal pro Woche geöffnet ist und warum die Lichter brennen. Es wird festgestellt, dass der Chat in der Hand gehalten werden muss, da es keine klare Vorstellung davon gibt, wohin die Reise geht.
Schneeabenteuer und Pisten Erkundung in Norwegen
09:48:55Die Gruppe setzt ihren Weg fort und diskutiert über die Beschaffenheit des Schnees und die Schwierigkeiten, einen geeigneten Ort für Hunde zu finden. Es wird über die Wettervorhersage gesprochen, die steigende Temperaturen und anschließendes Gefrieren verspricht. Ein Zuschauer gibt den Hinweis auf einen Parkplatz mit Lift, was die Gruppe dazu veranlasst, Google Maps zu konsultieren. Die Gruppe entdeckt Pulverschnee und einen Snowboard Fun Peak. Es wird überlegt, einen Reh-Wi-A-Latex-Schlitten zu benutzen, aber die Gruppe entscheidet sich stattdessen, die Straße hinunterzugehen. Die Gruppe diskutiert über die Gefahren von Pulverschnee in Bezug auf Lawinen und die Beschaffenheit der Schneedecke. Es wird festgestellt, dass sich unter dem Pulverschnee eine Eisschicht befindet. Die Gruppe testet die Schneebeschaffenheit und entdeckt eine Lawine. Es wird über das Einatmen von Pulverschnee und mögliche gesundheitliche Folgen gesprochen. Die Gruppe plant, einen Schlitten zu klauen und eine steile Piste hinunterzufahren. Die Gruppe verirrt sich und testet eine Abkürzung, die sich als unpassierbar erweist. Ein Zuschauer gibt den Hinweis, weiter geradeaus zu gehen, und die Gruppe vertraut darauf.
Illegale Pistenfahrt und rasante Schlittenabfahrt
09:55:37Es wird über die weitere Route gesprochen und ein Zuschauerhinweis berücksichtigt, der zu einem Parkplatz führt. Der Zustand des Schnees wird als Pulverschnee beschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Retalk und bemerkt eine Piste in der Nähe. Es wird überlegt, ob man die Straße hinunterrutschen kann, aber aufgrund des Kieses verworfen. Die Gruppe erreicht die Piste und stellt fest, dass sie geschlossen ist. Die Gruppe beschließt, bis 15:30 Snowboard zu fahren, da die Piste dann schließt. Die Gruppe erreicht die Piste und hofft, dass keine Wache anwesend ist. Die Gruppe plant, nur einen kleinen Berg hochzugehen, da es illegal ist. Es wird über die Technik beim Schlittenfahren diskutiert. Es wird über die Steilheit der Strecke diskutiert und die Angst vor einem Unfall geäußert. Die Gruppe entscheidet sich für eine gemeinsame Fahrt und erlebt eine rasante Abfahrt. Nach der ersten Abfahrt wird überlegt, ob man einzeln fahren soll, um das Erlebnis zu intensivieren. Es wird über die Geschwindigkeit und die Technik beim Schlittenfahren diskutiert. Ein Mitglied der Gruppe stürzt und macht einen Flip. Es wird über die Sicherheit und die Verwendung eines Skitrackers gesprochen, um die Geschwindigkeit zu messen.
Riskante Abfahrt, Weinbar-Besuch und Tourpläne
10:09:18Ein Anruf von der Mutter eines Mitglieds der Gruppe sorgt für Erheiterung. Es wird über eine verpasste Gelegenheit in einer Weinbar gesprochen. Ein Mitglied der Gruppe bereitet sich auf eine riskante Schlittenfahrt vor. Nach einer weiteren rasanten Abfahrt wird festgestellt, dass die Geschwindigkeit nicht richtig getrackt wurde. Es wird über die Verwendung einer Ski-Tracker-App diskutiert. Ein Mitglied der Gruppe startet einen weiteren Versuch mit dem Schlitten. Die Gruppe wird von einer Pistenraupe überrascht, die illegalerweise unterwegs ist. Es wird über die Gefährlichkeit der Situation gesprochen und die Geschwindigkeit der Pistenraupe thematisiert. Die Gruppe stellt fest, dass die Aufnahmen der riskanten Abfahrt verloren gegangen sind. Es wird überlegt, wie man die fehlenden Aufnahmen rekonstruieren kann. Ein Mitglied der Gruppe berichtet von einem Besuch in einer Weinbar, die jedoch geschlossen ist. Es wird überlegt, eine andere Bar zu besuchen, aber die Gruppe entscheidet sich dagegen. Es wird über die Pläne für den nächsten Tag gesprochen, einschließlich Snowboarden und der Weiterfahrt nach Bergen.