100% GESUNDGHG OLYMPIADEWHATTHEHELLYBERRY!wechselpilot

Faister's Tag: Minecraft-Olympiade, Cobblemon-Update & Schulzeit-Anekdoten

100% GESUNDGHG OLYMPIADEWHATTHEHELLYB...
Faister
- - 06:53:20 - 42.727 - Just Chatting

Faister's Tag war gefüllt mit einer Minecraft GHG-Olympiade, bei der Teams in verschiedenen Minispielen gegeneinander antraten. Es gab ein Update zum Cobblemon-Server, der pausiert wird, aber weiterhin YouTube-Content liefert. Faister teilte Pläne für Streams mit Lukas und Anekdoten aus seiner Schulzeit, von Matheproblemen bis zu Mobbing-Erfahrungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Täglicher Live-Streak und Begrüßung der Zuschauer

00:06:04

Es wird ein täglicher Live-Streak von sieben oder acht Tagen erwähnt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird die Wärme des Tages thematisiert und ein Burger sowie gefrorene Früchte erwähnt. Ein Gym Besuch mit anschließendem Lauf wird geschildert, wobei über 6000 Schritte erreicht wurden. In einer Viertelstunde beginnt die GAG Olympiade, wobei die Zuschauerzahl keine Rolle spielt. Es wird erwähnt, dass man bis 15 Uhr geschlafen hat und der Schlafrhythmus auf 6 Uhr morgens getrimmt ist. Man ist als Letzter aus der Bubble live gegangen und es wird spekuliert, wer im Team ist. Es wird erwähnt, dass man mit Merle unwichtiger in einem Team ist und dass das Team winnable ist.

Pläne für gemeinsame Streams mit Lukas

00:10:49

Es wird erwähnt, dass Lukas die letzte Streamwoche als die beste des Jahres empfand. Es wird angedeutet, dass in den nächsten Wochen eventuell gemeinsame Streams mit Lukas geplant sind, möglicherweise sogar eine Nuzlocke. Es wird überlegt, welche Schwierigkeitsgrade und zusätzlichen Herausforderungen eingebaut werden könnten, um den Stream unterhaltsamer zu gestalten. Es werden Vorbereitungen für Minecraft getroffen, einschließlich der Zusammenstellung einer Mod-Mische mit Sodium, Voice Mod, Fulbright und No Fog. Es wird kurz über die beste Fog-Mod diskutiert und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen.

Vorbereitung auf die GRG-Olympiade in Minecraft

00:14:32

Das Soundboard wird gestartet und es wird erwähnt, dass es heute zum Einsatz kommen wird. Es wird vermutet, dass heute wahrscheinlich nur das Turnier stattfindet und danach eventuell noch etwas mit jemand anderem zusammen gemacht wird. Es wird ein kurzer Test des Soundboards durchgeführt. Es wird erwähnt, dass man keine Ahnung hat, was das Turnier genau ist, aber dass es sich um eine Olympiade in Dreierteams handelt. Die Teams werden vorgestellt: Stegi, Veto, Hugo gegen Merle, unwichtiger, ich gegen Dimiaks, Noriaks, Kroko. Es wird ein neues World in Minecraft erstellt. Es wird überlegt, ob man im Anzug spielen soll. Die Voice-Chat-Einstellungen werden überprüft und ein Nether Portal erstellt. Es wird getestet, ob die Mod-Mische funktioniert. Es wird erwähnt, dass man gestern Zeit zum Chillen hatte und Eier geschaukelt hat.

Warten auf Hugo und League of Legends Aram Challenge

00:34:38

Es wird erwähnt, dass noch 20 Minuten auf Hugo gewartet werden muss, der noch im Auto sitzt. Es wird überlegt, noch einen Aram zu spielen. Merle hat Probleme mit dem Importieren von etwas. Es wird kurz in eine Runde A-Ram gegangen. Es wird gesagt, dass man League of Legends nur kurz spielt und nicht mal aus Just Chatting rausgeht. Es wird erwähnt, dass es eine League of Legends Aram Challenge gibt und es werden Champions diskutiert. Es wird erwähnt, dass Kroko Punkte bekommt, wenn er das Game in 15 Minuten beendet oder 80% Kill-Beteiligung hat. Es wird erwähnt, dass das Game wahrscheinlich ein Basti-Video wird. Es wird gesagt, dass man nach dem Minecraft-Event mitspielen kann. Es wird erwähnt, dass man sich einen Red Bull holen wird.

Probleme mit Minecraft und Voice-Chat vor der Olympiade

00:59:18

Es wird gefragt, was man glaubt und es wird gesagt, dass man jetzt bisschen einer abgecraftet wird. Es wird gesagt, dass man richtig Bock auf gecraftet hat. Es wird gesagt, dass man einmal re-loggen kann. Es wird gefragt, ob man das auch in der Lobby baut. Es wird sich entschuldigt, dass man beim ersten Mal sofort Stress macht. Es wird gesagt, dass man gerade alle auf die Merks wartet. Veto wird gefragt, ob es schlimm ist, dass er ein Dinosaurier ist. Es wird gesagt, dass man in der Lobby ein bisschen weniger Ding hat. Es wird gesagt, dass man einen Bitcoin-Miner auf dem PC hat. Es wird gesagt, dass die Schlange 30% des PCs verbraucht. Es wird kritisiert, dass Merle so leise ist. Es wird gefragt, wie man das jetzt mit Gruppenjoinen macht. Es wird gesagt, dass man bei Discord ein Ding einstellen muss, dass jeder genau gleich laut ist. Es wird gesagt, dass man jetzt extra Accounts in den Gruppen hat, dass die Gruppen sich nicht auflösen.

Minecraft

00:59:47
Minecraft

Organisatorische Vorbereitungen und Probleme mit Kroko

01:10:51

Es wird erklärt, dass man aus der Gruppe rausgehen kann, um die anderen reden zu hören, und dass die Platzhalter in den Voice Chat Gruppen dafür sorgen, dass sich die Gruppe nicht auflöst. Es wird gesagt, dass man für die Games in diese Gruppe geht und sobald man nicht mehr in den Games ist, geht man raus, damit man sich alle untereinander hört. Es wird gesagt, dass Kroko bitte in seinem Bereich von seiner jeweiligen Farbe stehen bleiben soll. Es wird gefragt, ob es mit Kroko funktioniert, der noch nicht einmal geredet hat. Es wird gesagt, dass das der Norris-Client ist. Es wird gesagt, dass Merle irgendwas bei ihrem Mikro machen muss, da sie so leise ist. Es wird gesagt, dass man Mähla auf 150% gleich macht. Es wird gefragt, ob irgendjemand noch irgendetwas hat, weil ansonsten geht es jetzt offiziell los. Es wird gesagt, dass man noch seinen Nude-Bubber kurz braucht. Es wird gesagt, dass Merlu Bescheid sagen soll, wenn sie ready ist. Es wird gesagt, dass man kurz den Server restartet. Es wird gesagt, dass man am besten aus der Gruppe rausgeht, weil die Gruppen alle offen sind. Es wird gefragt, ob Kroko noch Hilfe braucht.

Ankündigung der GHG Olympiade und Spielregeln

01:20:27

Es wird die allererste GHG Olympiade angekündigt, bei der drei Teams mit jeweils drei Spielern in sechs Spielen gegeneinander antreten. Für den Gewinner eines Minispiels gibt es drei Punkte, für den zweiten Platz zwei Punkte und für den dritten Platz einen Punkt. Nach sechs Spielen wird es einen Gewinner geben, der den großen Pokal mit nach Hause nimmt. Das erste Spiel ist 'Level', bei dem die Teams in einer Minecraft-Welt mit demselben Seed spawnen und innerhalb von 20 Minuten so viele Level wie möglich sammeln müssen. Die Level aller Spieler eines Teams werden addiert, und das Team mit den meisten Leveln gewinnt.

Taktikbesprechung und Spielstart in Minecraft

01:23:55

Die Teammitglieder besprechen verschiedene Strategien zur Levelbeschaffung, wie das Erkunden von Höhlen, den Nether nach Quarz absuchen oder die Suche nach dem Deep Dark. Es wird diskutiert, ob das Töten von Mobs oder der Handel in Dörfern effektiver ist. Ein Teammitglied findet einen Cave Spawner und überlegt, ob es sich lohnt, diesen zu nutzen. Es wird betont, dass das Überleben wichtig ist, da der Tod Level kostet. Die Teammitglieder einigen sich darauf, zusammen in einer Höhle zu farmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, welche Erze die meisten Level bringen und ob der Nether eine lohnende Option ist. Das Team koordiniert sich, um effizient Level zu sammeln und das Spielziel zu erreichen. Am Ende wird der aktuelle Punktestand von 25 Leveln genannt.

Ergebnisse des ersten Spiels und Diskussion über Gruppenprobleme

01:44:20

Nach dem ersten Spiel werden die Teams zurückgerufen und die Ergebnisse verkündet. Team Rot belegt den dritten Platz, Team Grün den zweiten Platz und Team Blau gewinnt das erste Spiel aufgrund ihres guten Teamworks. Es wird kurz über Probleme mit den Gruppen gesprochen, da es viele verschiedene Gruppen gab. Es wird klargestellt, dass die Gruppen immer auf 'offen' gestellt werden müssen, damit der Moderator die Teams beim Zuschauen hören kann. Die Punkteverteilung für das erste Spiel wird erläutert: Der erste Platz erhält drei Punkte, der zweite Platz zwei Punkte und der dritte Platz einen Punkt. Es wird erwähnt, dass im Scoreboard rechts neben dem Namen jedes Spielers die Anzahl der Punkte angezeigt wird, die er erzielt hat.

Ankündigung des zweiten Spiels: Enderdrachen besiegen

01:52:18

Der aktuelle Punktestand wird bekannt gegeben: Team Blau führt mit drei Punkten, gefolgt von Team Grün und Team Rot. Das zweite Spiel wird angekündigt: Die Teams werden ins End teleportiert und müssen so viele Enderdrachen wie möglich besiegen. Die Teams erhalten vorgefertigtes Equipment. Nach jedem besiegten Drachen müssen sie durch das Endportal gehen, um einen neuen Drachen mit vollen Türmen zu beschwören. Das Team, das am Ende die meisten Drachen besiegt hat, gewinnt. Wenn ein Spieler stirbt, verliert er sein Inventar. Die Spieldauer beträgt wieder 20 Minuten. Es wird diskutiert, was passiert, wenn man stirbt, und es wird klargestellt, dass man zwar respawnt, aber sein Inventar verliert.

Start des Enderdrachen-Spiels und Strategiebesprechung

01:54:22

Das zweite Spiel, das Besiegen des Enderdrachen, beginnt. Die Teammitglieder koordinieren sich, wer die Kristalle auf den Türmen zerstört und wer den Enderdrachen angreift. Es wird besprochen, dass man den Enderdrachen nicht direkt ansehen soll. Es wird eine Strategie entwickelt, wie man die Kristalle am besten abschießen kann. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, die Kristalle zu treffen. Es wird besprochen, dass der Kopf des Drachen mehr Schaden verursacht und man sich vom Spawn entfernen sollte. Es wird festgelegt, wer den Kopf und wer die Füße des Drachen angreift. Nach dem ersten besiegten Drachen werden die Items eingesammelt und die Taktik für den nächsten Drachen besprochen. Es wird festgestellt, dass das Team vier Minuten für einen Drachen benötigt hat.

Schnelle Kristallzerstörung und Koordination beim Drachenkampf

02:02:56

Die Spieler stellen fest, dass sie die Kristalle noch nie so schnell zerstört haben und koordinieren sich erneut für den nächsten Angriff. Es wird diskutiert, ob man den Drachen jetzt schon angreifen soll, obwohl er noch nicht landet. Ein Spieler fragt nach Pfeilen und ein anderer wirft ihm welche zu. Die Spieler stellen fest, dass sie sehr schnell im Zerstören der Kristalle sind. Sie überlegen, ob sie es schaffen, fünf Drachen zu besiegen. Ein Spieler erklärt, dass die eigene Höhe die Höhe des Drachen beeinflusst und er deswegen nicht landet. Es wird festgestellt, dass der Drache sehr lange oben bleibt und die Spieler beschließen, sich komplett zu entfernen, damit er landet.

Probleme mit Endermen und Strategieanpassung

02:07:00

Ein Spieler wird von Endermen angegriffen und hat Schwierigkeiten, sich zu verteidigen. Die Teammitglieder geben Anweisungen, wie er sich verhalten soll. Es wird diskutiert, dass die Nähe zum Perch-Punkt das Verhalten des Drachen beeinflusst. Ein Spieler wird aufgefordert, sich töten zu lassen, um die Situation zu bereinigen. Es wird festgestellt, dass nur noch sechs Minuten verbleiben und es schwierig wird, den fünften Drachen zu besiegen. Das Team konzentriert sich darauf, den vierten Drachen sicher zu besiegen. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, den Drachen zu treffen, da er sich umdreht. Es wird festgestellt, dass es am Ende um den verursachten Schaden gehen könnte.

Endspurt beim Enderdrachenkampf und Fazit

02:10:59

Die Spieler sind zuversichtlich, dass sie den vierten Enderdrachen besiegen werden. Ein Spieler möchte den letzten Schlag mit der Faust ausführen. Es wird koordiniert, wer den letzten Treffer landet. Ein Spieler wird von einem Enderman verfolgt und hat Schwierigkeiten, ihn loszuwerden. Die Spieler zerstören die restlichen Kristalle und bereiten sich auf den letzten Angriff vor. Es wird betont, dass es am Ende um den verursachten Schaden gehen könnte und die Spieler versuchen, so viel Schaden wie möglich zu verursachen. Nach dem Ablauf der Zeit werden die Spieler aus dem End teleportiert und sind gespannt auf das Ergebnis. Sie sind sich einig, dass es ein spannendes und aufregendes Spiel war.

Strategie und Teamdynamik nach dem Drachenkampf

02:15:28

Nach einem Drachenkampf analysiert das Team seine Leistung und Strategie. Es wird festgestellt, dass jedes Team während des Kampfes einmal die Führung übernommen hat, was die Ausgeglichenheit des Wettbewerbs unterstreicht. Um bei Gleichstand zu entscheiden, mussten die verbleibenden HP-Balken der Drachen verglichen werden. Das Team hatte mit nur wenig HP gewonnen. Die Spieler diskutieren über die Anzahl der benötigten Perches pro Drachen, wobei die Angaben zwischen einem und drei variieren, was zu humorvollen Kommentaren führt. Ein Spieler wird für seine Rolle gelobt, Pfeile abgegeben zu haben, um den anderen den Kampf zu ermöglichen. Die Teammitglieder äußern ihre Freude über die Zusammenarbeit und die erbrachten Leistungen. Ein Spieler bedankt sich für die Unterstützung durch Abonnements. Die Bedeutung der Teamarbeit und die Freude am gemeinsamen Erfolg werden hervorgehoben.

Cobblemon-Server pausiert, zukünftige Inhalte geplant

02:21:25

Der Streamer kündigt an, dass der Cobblemon-Server vorerst nicht verfügbar sein wird, möglicherweise aber in ein bis zwei Monaten zurückkehren könnte. Trotz der Serverpause wird es weiterhin Cobblemon-Inhalte auf YouTube geben, sowohl auf dem Hauptkanal als auch auf dem separaten Clips-Kanal. Auf dem Gaming-Kanal wird ein Turnier veröffentlicht. Der Fokus richtet sich auf die laufende Olympiade, bei der die Teams um Punkte kämpfen. Nach einer Überprüfung der Enderdrachen-Kills stellt sich heraus, dass es Uneinigkeiten über die genaue Anzahl gibt, was zu Diskussionen führt. Am Ende werden die Punkte vergeben und die Platzierungen bekannt gegeben: Team Grün auf Platz 1 mit sechs Enderdrachen-Kills, Team Rot auf Platz 2 und ein anderes Team auf Platz 3. Es wird ein Zwischenstand der Punkte bekannt gegeben und die Spannung für die verbleibenden Spiele betont.

Ankündigung des nächsten Spiels: Nether Gold Rush

02:25:11

Das nächste Spiel wird angekündigt: Es geht in den Nether, wo die Teams 20 Minuten Zeit haben, so viel Gold wie möglich zu sammeln. Master Gold zählen als neun Punkte und Goldingots als einen Punkt. Spieler spawnen und respawnen im Nether, verlieren aber ihre Ausrüstung beim Sterben, besonders gefährlich bei Lava. Es wird ein Gentleman Agreement getroffen, auf bestimmte Hilfsmittel wie Entities scannen (F3) und Pitescharts zu verzichten, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Hitboxen und ähnliche Hilfen sind erlaubt, aber übertriebene Faxen sollen vermieden werden, damit auch weniger erfahrene Spieler wie Koko mitkommen. Es wird eine kurze Pause für Katzenfütterung eingelegt. Goldnuggets, Goldingets und Goldblöcke zählen, wobei es zunächst Verwirrung um die Wertung der Goldblöcke gibt. Die Teams planen ihre Strategien für den Nether, wobei die Treasure Digger als besonders lukrativ, aber auch riskant eingeschätzt werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamabsprachen und warnt vor Griefing durch andere Teams.

Auswertung des Nether Gold Rush und Ankündigung des Cube-Spiels

02:57:58

Die Ergebnisse des Nether Gold Rush werden präsentiert, beginnend mit dem dritten Platz, der mit einem Punkt belohnt wird. Team Blau erreicht den dritten Platz. Es wird festgestellt, dass alle Teams die gleiche Bastion am Anfang hatten, aber Merle diese am langsamsten gespielt hat. Team Grün erreicht den zweiten Platz und erhält zwei Punkte. Team Rot gewinnt mit drei Punkten und steigt in der Gesamtwertung auf. Der aktuelle Punktestand wird bekannt gegeben: Team Grün führt mit sieben Punkten, gefolgt von Team Rot mit sechs Punkten und Team Blau mit fünf Punkten. Das nächste Spiel wird angekündigt: Cube, ein Minigame, bei dem es darum geht, in 20 Minuten einen möglichst großen Würfel aus einem einzigen Material zu bauen. Der Würfel muss vollständig ausgefüllt sein, und nur fertige Würfel werden gewertet. Die Spieler erhalten einen vorgefertigten Kasten als Baubereich. Es wird klargestellt, dass es sich um Survival handelt und nicht um Kreativmodus.

Eisenbeschaffung und Vorbereitung auf den Aufstieg

03:15:58

Es wird Eisen gesammelt und über die Verteilung von Scheren diskutiert. Pfeister ist unterwegs, um Eisen zu farmen, während andere sich auf den baldigen Aufstieg vorbereiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und die richtige Art von Blöcken zu sammeln. Merle wird gebeten, nach einer Hülle zu suchen, während Mike angewiesen wird, Blöcke für den Bau einer sicheren Treppe zu verwenden. Es wird erwartet, dass der Aufstieg in den nächsten zwei Minuten beginnt, idealerweise sogar früher. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um effizient Ressourcen zu sammeln und den Aufstieg vorzubereiten. Mike wird ermahnt, frühzeitig mit dem Platzieren zu beginnen, da dies zeitaufwendig ist.

Koordination beim Aufbau und Ressourcenmanagement

03:20:44

Die Spieler diskutieren über die beste Strategie für den Aufbau, wobei einige vorschlagen, dass sich eine Person kontinuierlich auf den Aufbau konzentrieren sollte, während andere eine abwechselnde Vorgehensweise bevorzugen, um die Geschwindigkeit nicht zu beeinträchtigen. Mike und ein anderer Spieler wechseln sich beim Aufbau ab. Es wird Holz zum Brennen benötigt, und es wird empfohlen, Kohle zu suchen, um Scheren herzustellen. Mike wird nach seinem Fortschritt beim Verbauen gefragt, und es wird festgestellt, dass der Prozess zeitaufwendig ist, weshalb möglicherweise zwei Personen gleichzeitig aufbauen müssen. Es wird betont, wie wichtig es ist, darauf zu achten, dass sich das Gebilde nicht komisch aufbaut, um Probleme zu vermeiden. Nero wird aufgefordert, sich ebenfalls am Platzieren zu beteiligen. Die Spieler koordinieren ihre Bemühungen, um den Aufbau effizient zu gestalten und potenzielle Probleme zu vermeiden.

Ressourcenbeschaffung und Strategieanpassung

03:25:08

Es wird erörtert, ob es sinnvoller ist, neue Ressourcen zu beschaffen oder mit dem vorhandenen Material zu arbeiten. Merle soll noch einige Stacks farmen, aber nicht zu viele, da das Platzieren Priorität hat. Die Spieler einigen sich darauf, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und sich auf das Platzieren zu konzentrieren. Ein Vorfall, bei dem ein Block fast kaputt gegangen wäre, wird diskutiert, und die Spieler versichern sich gegenseitig, dass nichts Ernstes passiert ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell zu sein und den Aufstieg nicht zu unterschätzen. Melo wird aufgefordert, die Situation zu retten, während die anderen mit Problemen zu kämpfen haben. Die Spieler passen ihre Strategie an, um den Herausforderungen gerecht zu werden und den Fortschritt zu maximieren.

Finale Phase und Bewertung der Taktiken

03:29:00

In den finalen Zügen des Spiels mangelt es an Blöcken, was zu einer Diskussion über die Abbauweise führt. Es wird spekuliert, ob das Abtragen von Seiten disqualifizieren könnte, aber man beschließt, das Risiko einzugehen, da keine anderen Optionen bestehen. Man hofft, dass die Konkurrenz nicht mehr Blöcke hat. Nach dem Ende des Spiels wird die Taktik der anderen Teams bewertet. Alle drei Teams haben am Ende einen Würfel abgegeben, aber mit unterschiedlichen Blöcken. Team Rot erhält den dritten Platz, da es nur einen 7x7 Würfel hat, aber als einziges Team Sand verwendete. Team Grün belegt den zweiten Platz, und Team Blau gewinnt das Spiel, was ihre Position in der Gesamtwertung verbessert. Die Teams analysieren ihre Strategien und die der anderen, um für zukünftige Spiele zu lernen.

Ankündigung des nächsten Spiels: Minecraft Blocks

03:34:41

Es wird das nächste Spiel angekündigt, eine Runde namens "Minecraft Blocks". Die Spieler werden in eine Minecraft-Welt teleportiert und haben 20 Minuten Zeit, Blöcke abzubauen. Wichtig ist, dass nur natürlich generierte Blöcke zählen. Ein Dirtblock bringt einen Punkt, ein Baum ebenfalls. Selbstgecraftete Blöcke wie Planks zählen nicht. Es wird betont, dass verschiedene Blöcke abgebaut werden müssen, da jeder Block nur einmalig einen Punkt bringt. Das Spiel wird als "Sammelwahn" beschrieben, bei dem es darum geht, möglichst viele verschiedene Blöcke zu sammeln. Es wird klargestellt, dass es nur um das Abbauen von Blöcken geht, Crafting ist nicht Teil des Spiels. Das Inventar ist geteilt, das heißt, wenn ein Teammitglied einen bestimmten Block abbaut, kann kein anderes Teammitglied diesen Block erneut für einen Punkt abbauen.

Taktikbesprechung und Spielbeginn

03:38:09

Die Teammitglieder besprechen ihre Taktik für das neue Spiel "Sammelwaren". Sie planen, ein Dorf zu suchen, um dort verschiedene Blöcke abzubauen. Es wird betont, dass verschiedene Dorfarten unterschiedliche Blöcke bieten. Die Teammitglieder verteilen sich in verschiedene Richtungen, um Strukturen zu finden und Blöcke abzubauen. Es wird vereinbart, dass alles, was auf dem Weg liegt, mitgenommen wird und sobald eine Struktur gefunden wird, diese priorisiert wird. Nach der Besprechung beginnt das Spiel. Die Teammitglieder starten mit "Gute Laune Mix" Musik und verteilen sich in der Welt, um Blöcke zu sammeln. Es wird kurz diskutiert, ob jemand ins Nether gehen soll, aber diese Idee wird verworfen. Merle wird angewiesen, im Dschungel die Oaklocks zu strippen, um zusätzliche Blöcke zu erhalten, obwohl kurz darauf klargestellt wird, dass dies nicht zählt.

Blockabbau und Strategieanpassung im laufenden Spiel

03:41:26

Die Spieler beginnen, Blöcke abzubauen und melden ihre Funde. Es wird festgestellt, dass Stripped Logs nicht zählen. Ein Spieler findet ein Honey-Nest und nimmt es mit. Die Freude über den Modus ist groß. Ein Spieler entdeckt einen Dark Forest und plant, diesen zu erkunden. Es wird nach Clay gefragt und ein Spieler findet Akazienholz. Die Spieler koordinieren sich, um verschiedene Biome abzudecken und seltene Blöcke zu finden. Ein Spieler findet eine Lush Cave und ein anderer einen Outpost. Es wird diskutiert, welche Biome am lohnenswertesten sind. Ein Spieler fragt, ob Feuer als Block zählt und baut es ab. Die Spieler passen ihre Strategie an, um möglichst effizient verschiedene Blöcke zu sammeln.

Auswertung des Sammelwahn-Spiels und Vorbereitung auf das Finale

04:02:33

Das Sammelwahn-Spiel wird ausgewertet. Team Blau belegt den dritten Platz, da sie zu spät in den Nether gegangen sind. Team Grün wird Zweiter. Team Rot gewinnt das Spiel mit ungefähr 10 Blöcken mehr. Veto von Team Rot war der einzige Spieler, der einen Korallenriff hatte. Es wird ein neuer Punktestand bekannt gegeben: Team Grün führt weiterhin, aber Team Blau ist auf dem dritten Platz. Das letzte Spiel, das Grande Finale, wird angekündigt: Diamantenfarmen. Die Spieler müssen in 30 Minuten so viele Diamanten wie möglich sammeln. Es zählen sowohl Diamanten als auch Diamantblöcke. Doppelte Punkte gibt es nicht. Jedes Team hat noch die Chance zu gewinnen. Die Teams dürfen sich kurz besprechen. Es wird eine Gruppe erstellt und eine schnelle Strategie besprochen: Alle sollen sich Brot holen und dann in verschiedene Richtungen verteilen, um Diamanten zu farmen.

Diamantenjagd und Herausforderungen

04:19:12

Die Jagd nach Diamanten geht weiter, wobei der Fokus auf dem Finden der begehrten Hülle liegt. Es gibt Frustrationen und Rückschläge, da die Suche nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, wer wie viele Diamanten hat, sondern dass jeder sich auf sein eigenes Spiel konzentriert. Trotzdem gibt es Momente der Aufregung, wenn Diamanten gefunden werden, gefolgt von Enttäuschung, wenn sich herausstellt, dass es weniger sind als erhofft. Die Suche führt durch Unterwasserhöhlen und enge Gänge, wobei der Überblick verloren geht und die Angst besteht, die Hülle zu verpassen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie das Strip-Mining auf Höhe -59, um Diamanten zu finden und das Erkunden von Ocean-Höhlen. Die Schwierigkeit, Diamanten zu finden, führt zu Frustration, aber es gibt auch Momente der Erleichterung, wenn unerwartet Diamanten auftauchen.

Halbzeit der Olympiade und Strategieanpassungen

04:28:19

Die Bassi-GAG-Olympiade erreicht ihre Halbzeit, und die Bedeutung des Events wird hervorgehoben. Es gibt Schwierigkeiten, Diamanten abzubauen, da viele Mobs vorhanden sind. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Diamanten zu farmen, um Erster zu werden. Die Spieler motivieren sich gegenseitig. Es wird festgestellt, dass eine gute Unterwasserhöhle entscheidend für den Erfolg ist, da sie einen großen Zeitvorteil bringen kann. Es wird überlegt, ob man sich einen Diabrustpanzer bauen soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine gute Cave zu finden und nicht zu viel Zeit in ineffektiven Caves zu verlieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren, aber die Frustration über den Mangel an Diamanten ist spürbar. Es wird erkannt, dass eine einzelne Person mit einer Lucky Cave das Spiel dominieren kann.

Ende des Projekts und unerwartete Wendungen

04:38:25

Das Projekt Koppeljagst wird für beendet erklärt. Es gibt Frustration über das Scheitern und den Verlust von Items, insbesondere durch einen Dreizack-Zombie im Wasser. Es wird versucht, den verlorenen Weg zu rekonstruieren, aber ohne Erfolg. Die Spieler stehen vor der Entscheidung, aufzugeben oder weiter zu suchen. Plötzlich wird eine riesige Unterwasserhöhle gefunden, was die Stimmung aufhellt. Es wird überlegt, ob die extra Anstrengung sich gelohnt hat und wie viel Diamanten die anderen Teams haben. Es wird über die Taktik des Gegners mit dem Dreizack diskutiert. Die Spieler analysieren ihre Leistung und spekulieren über die Ergebnisse. Es wird überlegt, ob der Tod kurz vor Schluss das Ergebnis beeinflusst hat.

Siegerehrung und abschließende Worte

04:44:10

Die Auswertung der Diamantenfarm-Runde beginnt, und die Teams warten gespannt auf die Ergebnisse. Team Grün gewinnt die GHG-Olympiade. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Durchhaltevermögen gesprochen. Es wird sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern bedankt und um Likes und Kommentare gebeten, falls eine zweite Olympiade gewünscht ist. Die Gewinner geben ihre abschließenden Worte und betonen, dass man immer wieder aufstehen muss. Es gibt Lob für die grafische Umsetzung der Lobby und die spannende Gestaltung der Spiele. Es wird überlegt, ob es eine Fortsetzung der Olympiade geben wird. Die Spieler bedanken sich für die Einladung und wünschen viel Glück bei anderen Spielen. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Among Us gespielt wird, aber die Idee wird verworfen. Stattdessen wird über ein 3 gegen 3 CS-Spiel gesprochen. Es wird sich bei Luca für seine Unterstützung bedankt. Es folgt eine Aftershow mit Hugo Sagt.

Just Chatting

05:12:15
Just Chatting

Diskussion über Community-Server und Spielauswahl

05:23:15

Es wird über die Häufigkeit von Events wie Craft Attack diskutiert und argumentiert, dass zu häufige Wiederholungen den Reiz mindern könnten. Persönliche Erfahrungen mit Minecraft-Community-Servern werden als anstrengend beschrieben. Es wird betont, dass die Entscheidung für Spiele im Stream nicht durch Vorschläge beeinflusst wird. Animal Crossing New Horizon wird als potenzielles Offstream-Spiel betrachtet, während Brawl Stars als wenig ansprechend empfunden wird. Es wird erwähnt, dass kompetitive Spiele fast nur noch Offstream gespielt werden, wobei Rocket League als entspannend hervorgehoben wird, da die Kommunikation mit Teammitgliedern entfällt. Die Meinung des Chats zu Kevin's Red Dead Redemption Streams wird erfragt und die generelle Meinung ist positiv. Es wird die Ansicht geäußert, dass Kevin sich zu wenig auf das Spiel einlässt, da er zu sehr auf neue Inhalte fokussiert ist, was sich negativ auf Story-Games auswirken könnte.

Counter-Strike

05:16:05
Counter-Strike

Zukunftspläne für Doors Redrun und Pokémon-Tage

05:34:37

Es wird angedeutet, dass das letzte Doors-Event möglicherweise das letzte Mal für längere Zeit war, außer es gibt ein bedeutendes Update. Die Notwendigkeit, Dinge loszulassen, bevor sie ihren Reiz verlieren, wird betont. Es wird festgestellt, dass der Viewer-Droppen-Effekt bei Pokémon-Streams sich reduziert hat. Es wird betont, dass man jetzt das macht, worauf man Bock hat, auch wenn es nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob man über 30 aussieht. Die Frage nach einem Backup-Plan wird verneint, da auf das Streamen gesetzt wird. Junkfood-Guru soll angeschaut werden. Der Schlafrhythmus ist schlecht. Pokémon gibt es nur noch auf YouTube. Es wird sich über Formel 1 Clips gefreut, aber Formel 1 juckt nicht. Es wird über die Arbeitslosenquote im Chat diskutiert. Streamer werden ist kein harter Job. Aber konstant da zu sein und sein Bestes zu geben, ist das Tafel in dem ganzen Ding.

Studium, Uni und Pläne für kommende Streams

05:43:07

Es wird die Frage beantwortet, ob eine KI die Map schneller schaffen würde. Es wird erzählt, dass man schon im Abi angefangen hat zu streamen. Es wird über das Studium Social Media Systems an der THM in Gießen gesprochen, im selben Studiengang wie Daniel Slump. Es wird gesagt, dass Hopecore tot ist. Es wird nach Plänen für die nächsten Streams gefragt, aber es gibt keine konkreten Pläne. Es wird eine Bedenkzeit über alle Nachrichten bisher gegeben. Es wird gesagt, dass man keine Ahnung hat, was in Norisk Leben abgeht. Es wird gesagt, dass Mazat ein Video zu Peak hochgeladen hat. Es wird gesagt, dass Fabo in letzter Zeit eh wenig streamt. Es wird gesagt, dass das Pokémon-Projekt vorbei ist. Es wird gesagt, dass Crafted dieses Jahr crazy werden könnte. Es wird gesagt, dass Craft Detect einen Monat extrem geil ist und dann wieder abflacht. Es wird gesagt, dass es letztes Jahr viel zu viel Stress um diese ganzen Thematiken gab.

Craft Attack, Gamescom und Schulzeit-Anekdoten

05:51:59

Es wird überlegt, ob man Kraft für Craft Attack dieses Jahr hat. Es wird gesagt, dass man sich fühlt, als würde man sein Jahresende wegwerfen, weil man weiß, hey, da ist Craft Attack. Es wird gesagt, dass man vielleicht nach Japan mitreisen wird. Es wird gesagt, dass es Placement-Anfragen für die Gamescom gibt. Es wird gesagt, dass man lieber streamen möchte, als zur Gamescom IRL zu gehen. Es wird gesagt, dass man den unsympathischen Spang auch noch nicht probiert hat. Es wird gesagt, dass Daiki die Werbung gehasst hat. Es wird gesagt, dass man wieder Todesbock zu surfen hat und einfach mit Chat labern will. Es wird gesagt, dass das Pokémon-Turnier im Halbfinale rausgeflogen ist. Es wird gesagt, dass man checken soll, ob man zu viel für seinen Strom- oder Gastarif zahlt. Es wird gesagt, dass jedes Minecraft-Item einzigartig ist, weil es eine eigene Block-ID hat. Es wird gesagt, dass man sich gleich noch einen Burger macht.

Ernährung, Twitch Turbo und Mathe-Erlebnisse

05:59:19

Es wird gesagt, dass man die veganen Patties von Beyond Meat ausprobieren soll. Es wird gesagt, dass man Gewürzgurken, Tomate und Soße auf den Burger legt. Es wird gesagt, dass man das Zeug kauft, was man actually essenstechnisch so essen wollen würde, dass es einem gut geht. Es wird gesagt, dass Twitch Turbo ein Blessing ist. Es wird gesagt, dass 4 Minuten Werbung die Stunde eine sehr gute Obergrenze sind. Es wird gesagt, dass der Dreisatz das krasseste ist, was man im Matheunterricht lernt. Es wird gesagt, dass Prozentrechnung Gemeinwissen ist. Es wird gesagt, dass man die PQ-Formel lernen soll. Es wird gesagt, dass Kurvendiskussion Mathe für einen umgebracht hat. Es wird gesagt, dass der Lehrer Loki-Trash war. Es wird gesagt, dass Lehrer Noten gemacht haben und das nicht so sympathiemäßig war. Es wird gesagt, dass man von einer Mathe 2- auf eine Mathe 5 gedroppt ist. Es wird gesagt, dass Mathe echt nicht chillig war.

Lehrer, Schulzeit und Mobbing-Erfahrungen

06:15:02

Es wird gesagt, dass man mit keinem Lehrer jemals schlecht war. Es wird gesagt, dass der schriftliche Schnitt aus allen Klassen und allen Fächern schriftlich 6 Punkte war. Es wird gesagt, dass die 10. Klasse das chilligste Jahr aller Zeiten war. Es wird gesagt, dass Retalk Goat ist. Es wird gesagt, dass Lehrer es feiern, wenn einfach auch, also das ist nicht halt, einfach nicht die ganze Zeit niemand was sagt, sondern einfach labern. Es wird gesagt, dass man Vokabelteste mitnehmen soll. Es wird gesagt, dass 10. Klasse easy ist. Es wird gesagt, dass man in der neunten in Biologie die ganze Zeit so ein Filmprojekt aufgeschoben hat. Es wird gesagt, dass man in den Biologie-G-Kurs versetzt wurde und eine 1 bekommen hat. Es wird gesagt, dass man mit keinem böse war. Es wird gesagt, dass man Loki People Pleaser bis zur Elften um den Dreh war. Es wird gesagt, dass man wieder kleine Mini-League macht, an welcher Schule man war. Es wird gesagt, dass man in der sechsten Klasse über rationale Zahlen gesprochen hat. Es wird gesagt, dass heutzutage alles gepostet wird. Es wird gesagt, dass man im Unterricht gute, andere technologische Sachen hat. Es wird gesagt, dass man die Abiturzeit nutzen soll, um ein bisschen Bloons Tower Defense 6 zu zocken mit den Atzen. Es wird gesagt, dass man ein People Pleaser ist, der sich verstellt, damit andere Personen einen mögen.

Schulstreiche, Kacke an den Wänden und Schulzeit-Fazit

06:35:01

Es wird gesagt, dass man in irgendeinen Schrank gekackt hat in der Schule und dem Schulleiter so einen Zettel auf den Pult gelegt hat und geschrieben hat, ich habe irgendeinen Schrank gekackt. Es wird gesagt, dass an der Schule teilweise Kacke an den Wänden verschmiert wurde. Es wird gesagt, dass man Pfand abgeben musste, um aufs Klo zu gehen. Es wird gesagt, dass bei einer Schule in der Stadt die Toiletten mit Kacke verbestimmt wurden. Die haben DNA-Tests gemacht und die Schüler wurden suspendiert. Es wird gesagt, dass man nicht checkt, was in Köpfen abgehen muss, dass man auf die Schultoilette geht und Scheiße verschmiert. Es wird gesagt, dass man ab dem nächsten Schuljahr den Ganzen an Handys und iPads komplett verboten werden. Es wird gesagt, dass man mit Leuten reden soll. Es wird gesagt, dass Vertrauenslehrer goated sind. Es wird gesagt, dass Mobbing nicht aufhört, wenn die Schule vorbei ist. Es wird gesagt, dass das einzig Coole an der Schulzeit war halt mit den Leuten, mit den Homies zu chillen. Es wird gesagt, dass man das Chill mit Freunden vermisst. Es wird gesagt, dass man Paul raiden wird und den chilligen für heute machen wird.