REDBULL SATTELFEST // MIT REWI (tot) // DANACH GHG OLYMPIADE MIT DEN BRAS //
Red Bull Sattelfest: Tandem-Rennen, Eigenbau-Fahrzeuge & sportliche Challenges

Das Red Bull Sattelfest in Düsseldorf bot Tandem-Rennen mit selbstgebauten Fahrzeugen. Teams wurden in Kreativität, Performance und Streckenleistung bewertet. Ein Londoner Doppeldeckerbus sorgte für Aufsehen. Ein mehrtägiges Tandem-Rennen zu DCS Live wurde angekündigt. Interviews und Sicherheitsvorkehrungen rundeten das Event ab.
Red Bull Sattelfest in Düsseldorf
00:10:32Die Veranstaltung ist das Red Bull Sattelfest in Düsseldorf, im Rahmen einer persönlichen Challenge. Es handelt sich um ein Tandem-Rennen mit selbstgebauten Tandems. Die Strecke wird gezeigt und die Herausforderung hervorgehoben. Teilnehmer sind der Streamer selbst und weitere bekannte Persönlichkeiten. Es gibt drei Kategorien: Kreativität, Performance und Streckenleistung. Die Kreativität der Tandems wurde bereits bewertet. Die Teams haben 30 Sekunden Zeit für eine Performance, die zusammen mit der Leistung auf der Strecke von einer Jury bewertet wird. Die Strecke selbst ist 100 Meter lang, wobei alle zehn Meter ein Punkt vergeben wird. Es wird erwähnt, dass die nächsten Challenges im Ausland stattfinden werden und eine davon lebensverändernd sein könnte.
Eigenbau-Doppeldeckerbus und sportliche Herausforderungen
00:14:07Es wird über einen selbstgebauten Doppeldecker-Bus aus London gesprochen, der als das schwerste Gefährt mit 300 Kilo beschrieben wird. Ein vorheriger Versuch, die 45 Kilometer von Köln nach Düsseldorf mit diesem Bus zurückzulegen, scheiterte nach vier Stunden und zwölf Kilometern. Aufgrund des hohen Gewichts wird ein möglicher Crash und Verletzungen thematisiert. Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes wies auf scharfe Schnittkanten hin. Es wird überlegt, wie mit den Gefahren umgegangen werden soll. Weiterhin werden die anwesenden Influencer erwähnt, die ebenfalls an den Start gehen. Es wird auf ein Toilettenbike hingewiesen und scherzhaft über mögliche 'Bonding Experiences' während der Fahrt gesprochen.
Ankündigung eines Tandem-Rennens und weitere Aktionen
00:23:01Es wird die Idee eines Rennens mit zwei Tandems über mehrere Tage angekündigt, das zu DCS Live führt. Die Teams bestehen aus Paul, Niki und dem Streamer selbst mit entweder Rehwi oder Wichtiger. Die Teilnehmer müssen über Nacht mit Zelt übernachten. Wer zuerst am Ziel ist, hat gewonnen. Beide Teams haben eine POV-Kamera, und die Zuschauer können zwischen den Streams wechseln, um zu sehen, wo sich die Teams befinden. Das Rennen wird als 'das große Tandem-Rennen (Tour de France)' bezeichnet. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer an einem Formel 1-Rennen teilnehmen soll. Im Anschluss wird das erste Rennen des Tages kommentiert und die Performance der Teilnehmer bewertet. Es wird festgestellt, dass die Strecke einfacher ist als erwartet.
Bewertungskategorien und Teamvorstellungen
00:28:03Es werden die verschiedenen Wertungskategorien erläutert. Liga 1 besteht aus professionellen Teilnehmern, während Liga 2 die 'Flötenwertung' für weniger ambitionierte Teams darstellt. Zusätzlich gibt es die Kategorien Paul gegen Rehwi und Niki gegen das Finanzamt Düsseldorf. Der Gewinner jeder Kategorie erhält ein Badge. Es werden Teams vorgestellt, darunter die 'feuchten Banditen', die zwei Kinder-Mountainbikes zusammengeschweißt haben. Es wird über Clip-Farming und die Erstellung von viralen Inhalten diskutiert. Der Streamer wird beschuldigt, ein großes PR-Team zu haben, das seine Inhalte skriptet und für den asiatischen Markt übersetzt. Dies wird jedoch dementiert.
Interviews im Fahrerlager und Sicherheitsvorkehrungen
00:39:55Es werden Interviews im Fahrerlager geführt, um die Konstruktionen der verschiedenen Teams zu begutachten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die hohe Zuschauerzahl von 10.000 erreicht wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Team, das ein Fahrrad aus schweren Stahlträgern gebaut hat. Es wird die Frage an die Rettungskräfte gestellt, ob ein perforierter Thorax durch die Stahlträger möglich ist und welche Maßnahmen in diesem Fall ergriffen werden. Die Rettungskräfte versichern, auf alles vorbereitet zu sein. Es wird die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Helfer betont und ein Dank an Polizei, Feuerwehr und DLRG ausgesprochen. Es wird über die Kreativität der Teams diskutiert und die geringe Kreativität des eigenen Teams bemängelt.
Dankbarkeit und Clip-Erstellung
00:43:06Es wird die Dankbarkeit gegenüber dem Streamer ausgedrückt, dass er an der Veranstaltung teilnimmt. Es wird eine Mitarbeiterin des Streamers interviewt, die seine Clips skriptet. Sie beschreibt, wie sie in Zoom-Calls mit zehn Leuten überlegen, welche lustigen Fails und Memes der Streamer machen kann, um virale Inhalte zu generieren. Es wird erwähnt, dass der Streamer privat ein ganz anderer Mensch sei, aber seine öffentliche und private Persönlichkeit langsam verschmelzen würden. Der Vater des Interviewers habe gesagt, dass der Streamer 'ein bisschen verballert' sei und nicht mitbekomme, wenn man ihn verarscht. Es wird klargestellt, dass alles mit dem Management und den Redakteuren abgesprochen sei, um online viral zu gehen.
Kreativität und Botschaft der Bikes beim Red Bull Sattelfest
00:51:44Es wird über die Kreativität und die Botschaft hinter den Bikes diskutiert. Einige Teams legen Wert auf eine kulturelle Message, während andere einfach nur ein cooles Design präsentieren wollen. Ein Teammitglied betont, dass ihr Bike popkulturell mehrwertschaffend sei. Andere Teams werden nach der Zeit gefragt, die sie in ihre Bikes investiert haben, und es wird über die Qualität und das Aussehen der verschiedenen Konstruktionen gescherzt. Ein Team vom TÜV überprüft die Fahrzeuge und fragt nach Umweltplaketten. Es wird festgestellt, dass einige Bikes sehr billig aussehen, während andere durch ihre Bauqualität beeindrucken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Schutz der Fahrer, insbesondere im Hinblick auf mögliche Unfälle.
Performance-Überlegungen und Interaktionen mit anderen Teams
00:54:13Die Teams überlegen, welche Performance sie beim Sattelfest zeigen sollen. Ein Team gesteht, keine Ahnung von ihrer Performance zu haben. Es wird überlegt, ob man eine Dance-Dickbox-Performance machen soll. Die Teilnehmenden interagieren mit anderen Teams, beglückwünschen sie zu ihren Bikes und wünschen ihnen viel Erfolg. Es wird auch gescherzt, dass man hofft, dass jemand ins Wasser fällt. Hugo wird ermahnt, keine Clips zu produzieren, die ihn in einem schlechten Licht zeigen könnten. Es wird spekuliert, dass er absichtlich ins Wasser fallen wird, um einen Clip zu generieren.
Vorstellung der Bikes und Kostüme
00:59:29Es werden verschiedene Teams und ihre Bikes vorgestellt. Dabei wird auf die Kostüme und die kreativen Ideen hinter den Fahrzeugen eingegangen. Ein Team hat seine Kostüme extra andersherum angezogen, um nicht ins Ziel zu kommen, falls Red Bull etwas dagegen hat. Ein anderes Team präsentiert einen Hammer als Deko-Element. Es wird überlegt, wie man mit einer Rücktrittbremse rückwärts fahren kann. Ein Team hat sich von Cosplay inspirieren lassen. Hugo und Regi präsentieren ihr eigenes Bike und werden von Paul und Carsten unterstützt. Es wird festgestellt, dass ihr Bike das schlechteste des Tages ist. Revi will sein eigenes Bike nicht im Stream präsentieren, weil es ihm unangenehm ist. Ein anderes Bike wird versehentlich beschädigt.
Bewertung der Bikes und Vorbereitung auf den Wettbewerb
01:08:03Es wird über die Qualität der verschiedenen Bikes diskutiert. Das Minecraft-Bike und der englische Doppeldeckerbus werden verglichen. Der Chat soll abstimmen, welches Bike kreativer und aufwendiger ist. Hugo hat sich mit ChatGBT ausgetauscht. Es wird überlegt, wie man ChatGBT als Therapie nutzen kann. Hugo wird gewarnt, dass er bei einem Verbrechen zuerst verdächtigt würde. Es wird über die Abstimmungsergebnisse diskutiert und festgestellt, dass der englische Doppeldeckerbus schlecht abschneidet. Niki und Paul werden sich komplett Saturn angleichen. Die Teams ziehen sich ihre Kostüme an und bereiten sich auf den Wettbewerb vor. Es wird festgestellt, dass die Kostüme zu eng und zu klein sind und dass man darin einen Sonnenbrand bekommen kann. Roman empfiehlt, zur Protection ein Kondom drüberzuziehen.
Kostümwahl und Vorbereitungen auf den Start
01:16:26Die Streamer sprechen über ihre Kostüme und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Paul und Niki haben rote Kleider und Zylinderhüte gewählt, während Hugo und ein anderer Streamer Jacken tragen, bei denen die Arme verschränkt sind. Es wird überlegt, ob man Badehosen unter den Kostümen tragen soll. Hugo präsentiert ein kaputtes Kostümteil. Es wird darüber diskutiert, ob man mit den gewählten Kostümen ins Wasser fallen sollte. Die Streamer ziehen ihre Kostüme an und stellen fest, dass sie im Sommer zu warm sind. Es wird überlegt, ob man Schwerter als Accessoires verwenden soll, aber Bedenken wegen Waffenabbildungen werden geäußert. Es wird erwähnt, dass in drei Stunden ein Gewitter erwartet wird. Die Streamer wollen sich die anderen Teilnehmer anschauen und hoffen, dass fast alle durchkommen.
Kategorie-Einschätzungen und Besuch bei den Wolter-Brüdern
01:24:08Die Streamer gehen die verschiedenen Kategorien des Wettbewerbs durch und schätzen ein, wer in welcher Kategorie gewinnen wird. Kreativität wird dem eigenen Team zugesprochen, während man davon ausgeht, dass ein anderes Team aufgrund des leichteren Gewichts ihres Bikes weiter kommen wird. Die Intro-Performance wird als schwierig eingeschätzt. Es wird vorgeschlagen, die Wolter-Brüder, die möglicherweise Teil der Jury sind, zu besuchen und nach ihrer Bewertung zu fragen. Die Streamer ziehen ihre Kostüme an und posieren für die Kamera. Es wird überlegt, ob man etwas trinken soll und die Wolter-Zwillinge besuchen will, bevor man in die Booth geht, um die anderen Teams zu beobachten. Die Idee ist, die anderen Teams groß auf der Kamera zu zeigen und Niki und sich selbst klein, um das Geschehen zu kommentieren.
Vorbereitung und Herausforderungen beim 'Sattelfest'
01:38:58Die Vorbereitungen für das 'Sattelfest' laufen. Remi und Hugo diskutieren über das Aussehen ihres Beitrags, wobei der Kopf als kreativ gelobt wird, der Rest jedoch kritisiert wird. Es wird über die Reaktion des Publikums und die eigene Leistung gesprochen. Hugo äußert den Wunsch, die Challenge 'Wings Up Glory' zu gewinnen, räumt aber ein, dass Paul ihm Handicaps auferlegen könnte. Es wird betont, dass Hugo auf Sieg aus ist, während es mehr um den Content geht. Es gibt Probleme mit der Anwesenheit von Hülya, was zu Verzögerungen führt. Das Team wartet seit 45 Minuten und überlegt, ob sie ohne sie starten sollen. Es wird spekuliert, dass sie angelogen wurden und es gibt eine kurze Pause von zwei Minuten.
Strategien und humorvolle Einlagen vor dem Start
01:44:05Vor dem Start des Wettbewerbs werden verschiedene Strategien und humorvolle Einlagen diskutiert. Es wird darüber gesprochen, den Kurs einfach zu fahren, um es zu schaffen. Einige Teilnehmer äußern den Wunsch, ins Wasser zu fliegen und dort gemeinsam hineinzupissen. Es wird überlegt, einen Handshake mit den Schwänzen im Wasser zu machen. Merle gibt bekannt, dass sie aufgrund eines Außenbandrisses eingeschränkt ist. Es wird humorvoll über das Vorhandensein von Welsen im Wasser und die Notwendigkeit von Schuhen diskutiert. Hugo äußert seine Angst vor Fischen. Es wird über Teilnehmer gesprochen, die gesagt haben, dass sie schon geknabbert werden. Es wird darüber gescherzt, dass es Welse bis zu vier Meter Länge geben könnte. Es wird überlegt, ob Dirty Talk gemacht werden soll, aber Hugo fühlt sich sexuell nicht abgezogen. Es wird die Ankunft von Niki erwartet und der Stream wird angekündigt.
Gespräche über Ausrüstung, Fairness und Teamgeist
01:47:22Es wird über den Zustand eines Pferdes mit Geschwüren gesprochen und ob es geimpft ist. Red Bull wird angeboten, einen neuen Creator zu engagieren, aber aufgrund früherer Verfehlungen ist dies nicht möglich. Hugo äußert den Verdacht, dass ein Konkurrent Pfeffer im Auto hat, um ins Wasser zu fahren. Es wird über die Angst vorm Scheitern gesprochen und Hugo wird ermutigt, sein Potenzial auszuschöpfen. Es wird überlegt, im Wasser zusammen zu trissen. Es wird über das Outfit gesprochen und warum es beleidigt wird, da es Competition ist. Es wird über das Aussehen eines Fahrrads gesprochen, das mit Müll verglichen wird. Es wird über eine Toilette in der Halle und einen Probeschiss gesprochen. Es wird überlegt, für wie viel Euro man den Sattel abmachen und nur auf der Stange sitzen würde. Malik hält eine Motivationsrede und Hugo will wirklich durchkommen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, ins Wasser zu fallen und dass dies Spaß machen könnte.
Vorbereitungen, Nachbarschaftsbesuche und Team-Bewertungen
01:52:39Es wird über ein Foto mit der Feuerwehr gesprochen. Nachbarn werden besucht und ihnen viel Erfolg gewünscht. Es wird überlegt, ob das Fahrrad mitgenommen werden soll. Die Bewertung des Klobikes wird diskutiert. Es wird vermutet, dass eine Teilnehmerin während der Fahrt scheißen wird. Es wird festgestellt, dass die beiden Bowser als Trainer haben, während das eigene Team keinen Coach hat. Es wird überlegt, in die Bööf zu gehen und Freunde mitzunehmen. Es wird über den Vorteil des Bikes von Rewi und Hugo spekuliert. Niki äußert Angst um ihren Bauch und es wird über den Zusammenhang von Holz und Bäuchen diskutiert. Es wird überlegt, wie die Übertragung gestaltet werden soll und wie man die Jungs beim Rein crashen zeigen kann. Es wird betont, dass Paul sich seit drei Jahren auf diesen Tag vorbereitet hat und schon hundertmal mit dem Fahrrad in einen Fluss gefahren ist. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die Möglichkeit, ins Wasser zu fallen, gesprochen. Es wird gescherzt, dass das Wasser das dreckigste in ganz Deutschland ist.
Minecraft und Synchronisation
02:32:09Es wird über Minecraft gesprochen, insbesondere über eine Schaltmatte mit einer bestimmten Melodie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer aufgrund seiner Synchronisationsarbeit möglicherweise ins Spiel kommt. Erwähnt wird auch ein Minecraft-Film, in dem der Streamer eine Stimme wiedererkannte und sich fragte, ob er seine Arbeit gut gemacht hat. Der Streamer bedankt sich für positives Feedback zu seiner Ritter-Rolle und betont, wie viel ihm diese Anerkennung bedeutet. Er bezeichnet das Projekt als Herzensangelegenheit und bedauert, dass Basti nicht dabei sein konnte. Abschließend wird klargestellt, dass der Bereich nur für den Creator bestimmt ist.
Rick & Morty Bike und Performance-Planung
02:32:59Es wird über ein Rick & Morty-Bike gesprochen, das im Stream vorgestellt werden soll. Judy äußert die Sorge, dass möglicherweise zu wenige Zuschauer die Serie Rick & Morty kennen könnten. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und die Resonanz ist überwiegend positiv. Für die Performance ist geplant, dass Morty keine Lust hat und der Streamer ihn zwingt mitzumachen. Es wird kurz überlegt, ob die Jury die Anspielung verstehen wird, da der Streamer die Serie selbst nicht kennt, sondern nur TikTok-Clips gesehen hat. Es folgt eine kurze Interaktion mit Niki, der dem Streamer auf Twitch folgt. Abschließend wird ein anzüglicher Witz gemacht, der aber schnell wieder verworfen wird. Ab 15:30 Uhr sind verschiedene Teams geplant, darunter Paul und der Streamer, Julia und Joey, Julie und Django sowie Marley und Reiton. Der Streamer freut sich besonders auf Marley und Reiton, da sie von Bowser gecoacht werden, der sie zur Höchstleistung anspornen wird.
Vorbereitungen und Beobachtungen am Rande des Wettbewerbs
02:35:14Es wird über den Zeitplan gesprochen, aber beschlossen, nicht näher darauf einzugehen. Das nächste Team mit Wieland Welte und der Halfpipe wird angekündigt und das dazugehörige Fahrrad gelobt. Der Streamer fragt nach dem Abholzeitpunkt, da ihm schwindelig ist und ihm eine Abkühlung im See empfohlen wird. Es wird eine Performance beobachtet, bei der jemandem die Haare geschnitten werden, was als unerwartet und gut empfunden wird. Es wird spekuliert, dass das Team aufgrund seiner Risikobereitschaft schnell sein wird, aber möglicherweise ins Wasser fällt. Der Streamer fragt, ob sich schon jemand verletzt hat und äußert die Vermutung, dass die Ärzte und Sicherheitskräfte beschäftigt werden wollen. Ein Team fährt die Halfpipe, aber langsam und wackelig. Es wird erwähnt, dass man kurz zur Main-Moderation in Düsseldorf zugeschaltet wird, um über die Stimmung zu berichten. Der Streamer kündigt an, Viva Colonia anzustimmen und dann "Allah" zu sagen.
Bewertung der Teams und Vorfreude auf kommende Auftritte
02:40:15Die Jury bewertet ein Team, das sich die Haare geschnitten hat, aber dafür wenig Punkte erhält, was zu sichtlicher Enttäuschung führt. Der Streamer äußert sich zufrieden mit der erreichten Punktzahl. Freddy, ein TikTok-Content Creator und Musiker, wird vorgestellt, und es wird auf seinen bevorstehenden Auftritt mit Juli Bully eingegangen. Freddy zeigt sich zuversichtlich, den Sieg zu holen, besonders wenn DJ Durchfall ebenfalls ein Set spielt. Er erwähnt, dass er bereits den Red Bull Bob Club gewonnen hat. Julia Beautix wird als riesengroß und sehr reich beschrieben. Das nächste Bike, das Zahnpasta-Bike, wird vorgestellt, und es wird angedeutet, dass es einige Witze geben wird. Die Performance beinhaltet das Zähneputzen und TikTok-Tänze, insbesondere von Sabrina Carpenter. Ein Team fährt mit dem Zahnpasta-Bike und hat einen guten Run, bis es zu einer Engstelle kommt. Der Stream wird angepasst, indem der Mainstream leiser gestellt wird, da er als anstrengend empfunden wurde.
Teamvorstellungen und unerwartete Zwischenfälle
02:48:56Es wird die Zeichnung des nächsten Teams gezeigt und für gut befunden. Das Team Wings Club wird vorgestellt, ein Content-Team, das am Bike mitgearbeitet hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Glaswolle gebissen hat und seitdem im Rachen blutet. Die harte Arbeit der beiden Mädels vom Team Wings Club wird hervorgehoben, die zweieinhalb Tage an dem Bike gearbeitet haben. Ihre Performance mit einer Choreo wird angekündigt. Während der Performance gibt es einen Disneyland-Moment mit synchronen Bewegungen. Kritik wird laut, dass die Performance kopiert werden könnte, woraufhin der Streamer mit einer absurden Gegenidee reagiert. Team Wings Club macht sich bereit, und es wird über ihre Positionierung auf der Strecke spekuliert. Es kommt zu einem Sturz, bei dem ein Teammitglied fast ertrinkt, aber die Show geht weiter. Der Sturz wird als bester des Tages und als Clipfarming bezeichnet.
FC Hohle Birne und Mission Unknown
02:56:50Es wird über das Team FC Hohle Birne gesprochen, bestehend aus Leon und Shane, die von Sophia als Polizistin gejagt werden. Sophia ist von Mission Unknown und war bei der Atlantiküberquerung mit Marc und Knossi dabei. Sie spielt die Polizistin, die Shane und Leon jagt, was als coole Idee empfunden wird. Es wird spekuliert, was passiert, wenn die Polizistin ins Wasser fällt. Die Performance des Teams beinhaltet eine Geldpistole und ein Fluchtgefährt. Es wird angedeutet, dass der Einstieg von Niki und dem Streamer in ihren Bus würdelos sein wird. Die Bankräuber sind fluchttechnisch nicht sehr erfolgreich, und die Polizistin hat K.O.-Tropfen bekommen. Es wird kommentiert, dass die Polizistin hinterherlaufen müsste, aber nicht hinterherkommt. Sie springt ins Wasser, um die Bankräuber zu verhaften. Es wird diskutiert, ob die Aktion als Erfolg gewertet wird.
Stimmung in Düsseldorf und Vorfreude auf die Show
03:04:49Der Streamer begrüßt Düsseldorf und fordert die Zuschauer auf, Lärm zu machen. Er freut sich über die Stimmung und die kreativen Bikes der Teams. Es werden zwei Bikes vorgestellt, eines mit 45 Kilo und eines aus Müll mit 5 Kilo. Der Streamer äußert Respekt vor der Strecke und die hohe Wahrscheinlichkeit, ins Wasser zu fallen. Er lobt die Kreativität der Teilnehmer und die vielen Zuschauer trotz des guten Wetters. Wer kurz vor dem Hitzeschock steht, soll sich einen Red Bull abholen. Es werden Glückwünsche an die Teilnehmer ausgesprochen. Der Streamer kommentiert, dass 800 Menschen Red Bull for free wollen und dass Security überwältigt wird. Er korrigiert sich und sagt, dass nur wer kurz vorm Umkippen ist, sich etwas zu trinken holen soll. Das maritime Team wird vorgestellt, und es wird über ihre Probleme mit den aufblasbaren Dingern diskutiert. Alpecin wird als Mittel gegen das Wachsen erwähnt.
Karneval, Kostüme und Performance-Planung
03:14:59Es wird über Karnevalsausrufe diskutiert, wobei der Streamer Alarv bevorzugt. Das Team der TU Düsseldorf wird angekündigt, und es wird auf die knappe Punktzahl zwischen den Teams Hogwarts, Geile Pizza und TÜBETEV hingewiesen. Der Streamer fragt sich, ob die vollen 30 Punkte erreicht werden. Er scherzt darüber, mit Freddy das Team die feuchten Banditen oder nächstes Jahr Team KitKat zu bilden. Es wird die Größe des Geländes und die vielen Zuschauer trotz der Sonne hervorgehoben. Der Streamer produziert den Stream mit seiner eigenen Firma und Adam von geilsein.tv. Es wird über die Kostüme gesprochen, die vor zwei Stunden angezogen wurden, und der Streamer hat vergessen, dass sie noch die Steve-Köpfe haben. Es wird diskutiert, ob der Streamer den Steve-Kopf tragen soll, obwohl er damit nichts sieht. Der Chat ist geteilter Meinung. Der Streamer zieht den Kopf an und sagt, dass er dann reinfährt. Er fragt nach Panzertape und pitcht die Idee, als Queens Guard unangenehm lange herumzustehen. Es wird über das nächste Team gesprochen, bei dem alles wackelt, und der Streamer klebt etwas ab, damit es nicht in seinen Nacken schneidet. Hugo geht nach vorne, und Freddy moderiert. Es geht los, und alles wackelt.
Vorbereitung und Bilderbuchsturz
03:25:03Es wird über die Vorbereitung einer Maske gesprochen, die im übertragenen Sinne den Hals aufschneiden soll, ähnlich der Situation mit einem Fahrrad. Ein Replay eines Crashs wird gezeigt, der als Bilderbuchsturz mit hoher Punktzahl bewertet wird. Die Idee, Merle als Summer anzuwerben, wird diskutiert, aber verworfen, da sie bereits als Queen von England für ein Team vorgesehen ist. Eine auffällige Grafik eines Tandem-Fahrrads wird gezeigt, die viel Mühe erkennen lässt. Es wird eine Werbung mit Jeep und North Face gezeigt, die traditionell und klassisch wirkt. Freddy wird für seine Übermoderation gedankt und gibt an, Deutschrapper zu sein und seine vier besten Bars zum Besten. Es wird über Nomen und Verben im Deutschen gesprochen und deren Bedeutung diskutiert.
Adel und bevorstehender Start
03:29:01Ein Interview mit einer adeligen Person beginnt, die ihre Motivation zur Teilnahme erklärt und die Bedeutung des Adels in der Gesellschaft hervorhebt. Die Person argumentiert, dass adlige Menschen eine Plattform und Gehör in der Gesellschaft finden sollten, da sie keine Lobby hätten. Es wird scherzhaft behauptet, dass adlige Menschen besser seien als andere. Die Gruppe muss sich bald auf den Weg machen und der Moderator muss dringend urinieren. Es wird vereinbart, dass Pinkeln nur erlaubt ist, wenn sie ins Wasser fallen. Am Fahrrad werden noch Verbesserungen vorgenommen, darunter eine Zündschnur für einen Böller im Wasser. Es wird überlegt, TNT von Minecraft zu verwenden, aber die Polizei hat es bei der Einlasskontrolle weggenommen.
Vorbereitungen und Teamdynamik
03:32:12Die Wolter-Zwillinge werden erwähnt, aber der Moderator hat keine Lust auf sie und es gäbe Platzprobleme. Stattdessen kommen die Wolter Zwillinge und Zack, der Amerikaner. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, ob Niki und der Moderator das Rennen kommentieren sollen. Hugo und der Moderator müssen los und wünschen den anderen Teilnehmern Glück. Der Chat wird ermutigt, die Ereignisse zu verfolgen. Es wird ein Red Bull geteilt und ehrliche Prognosen über Rehwi und Hugo eingeholt. Die Teamdynamik zwischen den beiden wird als zerrüttelt beschrieben, da Rehwi ständig auf Hugo herumhackt. Hugo habe keine Lust mehr gehabt, bis er anfing, den Bus des Moderators zu streichen. Hugo habe Angst, sich zu verletzen, während Rehwi die Sache lockerer nehme, aber sportlich ehrgeizig sei.
Twitch-Debüt und Rennanalyse
03:36:24Niki Stemmler wird in ihrem zweiten Twitch-Stream willkommen geheißen. Die Strecke ist 100 Meter lang, und der Chat wird nach Einschätzungen gefragt, wie weit Revi und Hugo kommen werden. Der Chat wird aufgefordert, mit Einsen zu antworten, wenn sie es schaffen, und mit Zweien, wenn sie scheitern. Es folgt eine Analyse des nächsten Teams, den Schwaben, die rückwärts fahren wollen. Der Moderator bewundert ihren Mut und erwähnt, dass sie am Vorabend die letzten an der Bar waren. Es gibt Tonprobleme mit Musik im Hintergrund. Die Schwaben fahren tatsächlich rückwärts, was als verrückt, aber respektabel eingestuft wird. Sie drehen sich jedoch um und fahren vorwärts, was einige enttäuscht. Es wird spekuliert, dass es beim Thema um Zeitreisen ging.
Rennverlauf und Vorbereitungen für den eigenen Auftritt
03:40:57Der Lauf der Schwaben wird kommentiert, wobei ihre anfängliche Stabilität gelobt wird, sie aber Sachen und Geschwindigkeit verlieren. Sie erreichen das Ziel und werden für ihre Leistung gelobt. Der Moderator wünscht sich, sie beim nächsten Mal wirklich rückwärts fahren zu sehen, vermutet aber, dass dies aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sein wird. Die nächsten Teams sind die Karnevalsprinzen und ein Team der Stadt Düsseldorf. Der Moderator und sein Team besprechen ihre eigene Performance als Queen's Guard, bei der Merle die Queen spielt. Sie planen, sich wie die Queen's Guard zu verhalten und lange regungslos dazustehen, um einen unangenehmen, aber witzigen Moment zu erzeugen. Es wird überlegt, ob Merle stattdessen einen Touristen spielen soll, der Fotos macht.
Taktik und bevorstehender Start von Revi und Hugo
03:44:15Es wird diskutiert, wie man den Moment des langen Stillstehens auflockern kann, beispielsweise durch einen Touristen, der Selfies macht. Das Team überlegt, wie sie am besten in ihr Fahrrad einsteigen können, da dies nur durch Hineinkrabbeln vom Boden aus möglich ist. Die Schwaben erhalten ein sehr gutes Rating von 29 von 30 Punkten. Revi und Hugo sind noch nicht an der Reihe, bereiten sich aber bereits vor. Der Moderator kündigt an, dass Revi und Hugo in Kürze an der Reihe sein werden und fordert den Chat auf, sie anzufeuern. Er beschreibt die beiden als nervös und ihre Teamchemie als schlecht. Revi beleidige Hugo ständig, aber Hugo habe einen Platz in Revis Herzen. Der Moderator vermutet, dass Revi es genießt, jemanden zu haben, den er beleidigen kann. Der Chat wird aufgefordert, sich zu beruhigen, bevor das Highlight des Tages, Hugo und Rewi, kommt.
Bewertung und Vorbereitung auf den eigenen Auftritt
03:47:59Das Düsseldorf-Team wird begutachtet, ihre Performance wird als klassischer Walzer beschrieben, aber der Takt wird bemängelt. Der Chat rastet bereits für Hugo und Revi aus. Es wird erwähnt, dass es für Paul und den Moderator viel länger dauern wird, in ihr Fahrrad einzusteigen. Merle wird das Fahrrad halten müssen, was als undankbare Aufgabe dargestellt wird. Die Performance des Düsseldorf-Teams wird als 'Firma' bezeichnet, und es wird vermutet, dass sie kurzfristig für die Aufgabe rekrutiert wurden. Der Moderator glaubt, dass Geschwindigkeit entscheidend ist für den Erfolg. Revi und Hugo sind bereits im Bild zu sehen und bereiten sich vor. Der Moderator kündigt an, dass nun das erste große Highlight des Streams kommt: Red Bull Sattelfest mit Revi und Hugo.
Erwartungen und Rennverlauf von Revi und Hugo
03:52:10Der Chat wird aufgefordert, sich auf den bevorstehenden Moment zu konzentrieren, auf den man sich seit zwei Monaten freut: Hugo und Revi, die die Strecke im Villager-Tandem fahren. Der Moderator wünscht sich insgeheim, dass sie ins Wasser fallen. Er glaubt, dass Hugo die 'Firma' an die Wand fahren wird und dass Revi mit dem einzigen Einfluss, den Hugo hat (Pedale), davonfährt. Die Kameras werden auf die bereitstehenden Jungs gerichtet, und es wird ins Interview geschaltet. Es wird spekuliert, ob noch eine Mannschaft die vollen 30 Punkte holt. Team Düsseldorf wird bewertet. Der Moderator freut sich auf die nächsten Performances. Er und Freddy geben ihre ehrliche Einschätzung ab, wie weit Revi und Hugo kommen werden. Die Diskussion zwischen Hugo und Rehwi, ob sie Masken aufsetzen sollen oder nicht, wird erwähnt. Team Emerald wird interviewt, während Revi und Hugo warten. Team Emerald gibt an, dass ihr Fahrrad leicht ist und sie gute Chancen haben. Sie improvisieren ihre Performance, da sie die Musik nicht kennen.
Rennen von Revi und Hugo
03:56:20Der Moderator und sein Team sind nervös und müssen sich bald umziehen und ihr eigenes Fahrrad holen. Der Chat ist auch nervös. Revi und Hugo werden gezeigt, aber es sind Attrappen. Team Emerald beginnt seine Performance, die als verrückt, aber gut beschrieben wird. Der Moderator sagt voraus, dass Revi und Hugo nach Hause gehen werden, nachdem sie das gesehen haben. Revi und Hugo starten ihren Lauf mit dem Villager-Bike. Es geht holprig los, aber sie machen es gut und sind stabil. Revi wackelt, aber sie schaffen es. Es wird eng, aber sie schaffen es nicht ganz. Der Lauf wird als 10 von 10 bewertet. Revi und Hugo sind zufrieden, obwohl sie knapp gescheitert sind. Der Lauf war wackelig, aber sie haben durchgezogen. Sie sind fast aufeinandergefallen, aber es war keine Absicht. Sie wollten einfach nur durchkommen.
Bewertung und Vorbereitung auf den eigenen Auftritt
04:02:29Revi betont, dass sie durchkommen müssen, damit er gewinnt. Sie haben eine 7 für Kreativität bekommen. Sie sind am Ende weggerutscht, aber es war ein sauberer Lauf. Revi hat sein Gesicht gerettet. Sie landen bei 24 oder 25 Punkten und liegen damit auf Platz 4. Der Moderator und sein Team müssen das schlagen. Revi pinkelt jetzt ins Wasser. Der Moderator ist geschockt von der Performance von Revi und Hugo. Er glaubt, dass sie mit ihrer Performance und Merle als Queen of England vielleicht noch einen Punkt rausholen können. Sie wollen verhindern, dass der Moderator ins Interview kommt. Der Moderator und sein Team machen sich auf den Weg und hoffen auf Glück. Er hat gesehen, dass alle Fahrräder mit einer breiten Box um sich herum gecrasht sind. Klippenkotzer LP schreibt, dass sie nur 10 Meter weit kommen werden. Sie müssen mit vollem Speed fahren und über den ersten Hügel springen.
Nervosität und Vorbereitung
04:06:51Die Nervosität steigt. Der Moderator hat nur gefrühstückt. Sie warten auf die anderen und schauen sich in der Zeit an, was die Kandidaten nach Hugo und Revi machen. Ketchup und Mayo im Pommes-Mobil sind an der Reihe. Der Moderator kommentiert die Stimmung und die Musik. Er stellt fest, dass alle leicht in ihre Fahrräder einsteigen können, nur sie müssen demütigend unten durchkriechen. Er sagt voraus, dass es sehr demütigend wird. Sie sind als nächstes an der Reihe. Es wäre der Standard Move, dass sie durchfahren. Sie starten und fahren den ersten Hügel solide. Sie sind aber zu langsam. Sie waren einen vor, wir schaffen es. Es war eine knappe Nummer, aber auch zu langsam. Der Moderator muss der Motor sein. Ein Teilnehmer hat Panik und schwimmt zum Ufer. Der Moderator freut sich aufs Wasser und sie werden so oder so reinspringen. Sie müssen jetzt langsam los, um ihre Outfits vorzubereiten. Vor ihnen sind jetzt noch vier Teams. Julia und Joey kommen nach ihnen. Sie gehen los und nehmen die Zuschauer direkt ins Interview mit.
Interview und Reflexion
04:10:17Revi und Hugo werden zu ihrer Leistung beglückwünscht. Sie haben es von A bis Z gepackt. Revi betont, wie schwer es ist. Er wünscht dem nächsten Team viel Glück, glaubt aber, dass sie verkacken werden. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Revi hat sich verletzt und eine Schramme. Sie haben gerockt. Sie haben sich nicht eingenässt. Sie haben es gut gemacht und können es nicht haten. Der Chat ist begeistert. Revi hat hinten gut mit dem Arsch mitgelenkt. Es war wackelig, aber sie haben es geschafft. Sie waren die ganze Zeit am Schloddern. Sie sind fast aufeinandergefallen, aber es war keine Absicht. Sie wollten durch. Revi betont, dass sie durchkommen müssen, damit er gewinnt. Sie haben eine 7 für Kreativität bekommen. Sie sind am Ende weggerutscht, aber es war ein sauberer Lauf. Revi hat sein Gesicht gerettet. Sie landen bei 24 oder 25 Punkten. Der Moderator und sein Team müssen das schlagen.
Bewertung der Performance anderer Teams
04:15:06Es wird über die Leistung anderer Teams diskutiert, darunter Patrick und Spongebob. Es wird angemerkt, dass einige Teams besser trainiert haben und sauberere Fahrten hinlegen. Die Frage, ob das eigene Team aufgrund des geringeren Gewichts einen Nachteil hatte, wird aufgeworfen. Es gibt Spekulationen darüber, ob andere Teams sich absichtlich in die Hose gemacht haben, und es wird die Idee eines Streaming-Setups auf dem Fahrrad verworfen. Die Bewertung des eigenen Fahrrads mit 7 von 10 Punkten wird als hoch empfunden. Die Teilnahme von Wildcardern in der gleichen Kategorie sorgt für Verwirrung und Unverständnis. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer das Event nicht verstehen, obwohl es als selbsterklärend gilt. Eine Teilnehmerin wird als ehemalige Kandidatin bei Germany's Next Topmodel identifiziert. Die Performance anderer Teams wird kritisiert und mit der eigenen verglichen, wobei die Frage aufkommt, ob Mali Türke ist.
Diskussionen und Beobachtungen während des Events
04:21:59Es wird über das eigene Aussehen und das Tragen von T-Shirts diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Performance anderer Teams wird weiterhin kommentiert, wobei einige als nicht nachvollziehbar oder weniger gut als die eigene eingeschätzt werden. Es wird festgestellt, dass ein Team das Bike auseinandergenommen hat und bereits ausgeschieden ist. Es wird über eine gebrochene Nase gewitzelt und ein Sanitäter für Content angefordert. Der Moderator berichtet von einer alten Verletzung und vergleicht das aktuelle Event mit früheren Red Bull Events. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Video jemals veröffentlicht wird, und der Kameramann wird für sein Verhalten kritisiert. Die Möglichkeit, den eigenen Run anzusehen, wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass ein Reifen bei einem anderen Team draußen war. Die Jury wird aufgefordert, Punkte zu vergeben, und die erhaltene Punktzahl von 3 wird als niedrig empfunden.
Punktzahl und Spekulationen über andere Teams
04:30:28Es wird über die Punktzahl des eigenen Bikes diskutiert und spekuliert, dass andere Teams eine bessere Performance zeigen werden. Die Stimmung in Düsseldorf wird als schlecht bewertet. Es wird über eine mögliche Operation der Nase gesprochen. Die Performance anderer Teams wird als "weird" aber "geil" beschrieben. Ein Team bricht zusammen und es wird ein Vergleich zu Family Guy gezogen. Es wird das Replay der eigenen Show gefordert. Die erhaltenen Punkte werden als ungerechtfertigt niedrig empfunden. Die Karnevalsstimmung in Köln wird der in Düsseldorf vorgezogen. Die Performance eines anderen Teams wird als "tote Düsseldorf, Karneval Performance" bezeichnet. Es wird spekuliert, dass Mali und Drita schlecht sein werden. Es wird über die Chancen eines anderen Teams diskutiert. Es wird festgestellt, dass Red Bull Düsseldorf interessanter findet als Köln. Die hohen Punkte für ein anderes Team werden als "richtig scheiße" und "Unverschämtheit" bezeichnet. Es wird über das Aussehen und die Haare diskutiert.
Bewertung der Leistungen und Diskussionen über Karneval
04:39:45Es wird über die Karnevalsstimmung in Köln und Düsseldorf diskutiert, wobei Köln bevorzugt wird. Es wird über die eigene Leistung und die anderer Teams gesprochen, wobei einige als "scheiße" bezeichnet werden. Es wird über eine Verletzung an der Nase geklagt und ein Sanitäter angefordert. Die Performance von Paul und Vicky wird als "Tote Düsseldorf, Karneval Performance" bezeichnet. Es wird spekuliert, dass Mali und Drita schlecht waren. Die hohen Punkte für ein anderes Team werden kritisiert. Es wird über das Aussehen und die Haare diskutiert. Es wird über die Idee und Umsetzung eines anderen Teams gesprochen. Die Performance eines anderen Teams wird als hässlich bezeichnet. Es wird spekuliert, dass ein Team nur Punkte für das Stillstehen bekommt. Es wird gehofft, dass ein anderes Team weit kommt. Es wird über die eigene Leistung und die der anderen Teams diskutiert, wobei die Jury kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass man gegen ein anderes Team gewonnen hat und die Nase gerichtet werden muss. Es wird über die Performance eines anderen Teams gesprochen und festgestellt, dass es eine der geilsten Performances war.
Einschätzung der Jury und Performance-Bewertung
05:19:36Die Jury lobt die Euphorie der Teilnehmer und die kreative Nutzung von Klopapier. Es wird spekuliert, dass ein Team in der Wildcard-Runde weit vorne landen könnte. Die Jury vergibt Punkte, wobei ein Team mit neun Punkten insgesamt möglicherweise Top 5 erreicht. Trotz guter Leistung und Anerkennung für Pauls Haare, äußert man sich enttäuscht über die eigene Platzierung, räumt aber ein, dass Julia immer gewinnt, wenn sie anwesend ist. Man vermutet, dass das Team den siebten oder fünften Platz belegt hat, wobei die Distanzbewertung von 9 von 10 Punkten als beachtlich angesehen wird. Es wird über die Performance-Bewertung spekuliert und darauf hingewiesen, dass das Team nach Abschluss der eigenen Darbietung auf Platz 4 lag, nun aber auf Platz 7.
Erwartungen an weitere Teams und eigene Leistung
05:22:40Es wird die Performance von Julia und Joey erwartet, wobei Julias sportliches Talent und Kreativität betont werden. Man glaubt, dass sie eine gute Show abliefern werden und ehrgeizig sind. Die eigene Leistung wird als 'Firma' bezeichnet, da der Ehrgeiz nicht vollständig in Leistung umgesetzt werden konnte. Ein Teilnehmer war vor dem Start sehr nervös und angespannt. Es wird erwähnt, dass Blumen Teil des Fahrrads waren, aber entfernt wurden. Die Idee, Joey und Julia in den Stream zu holen, wird diskutiert, aber aufgrund des Zeitaufwands verworfen. Man räumt ein, trotz fehlender Bremsen verloren zu haben, und spekuliert, dass die Blumen im Wasser landen werden. Es wird festgestellt, dass die Veranstaltung insgesamt sehr gelungen ist und ein Shoutout an Red Bull und das Team hinter den Kameras ausgesprochen.
Zukünftige Events und Teamkonstellationen
05:28:06Es werden kommende Events angedeutet, die als ungewöhnlich und potenziell riskant beschrieben werden. Die Möglichkeit, Hugo als Teampartner für zukünftige Formate zu nominieren, wird in Erwägung gezogen, wobei die Viererkonstellation als reizvoll empfunden wird. Für ein Event in Südafrika werden Bernd Zehner und Mr. Moorgame als mögliche Partner genannt, wobei auch Hugo weiterhin im Gespräch ist. Die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs werden beglückwünscht, und es wird über ihre 'crazy-ass-Performance' gesprochen. Die Teilnehmer diskutieren über ihre Erfahrungen im 'Stinkefluss', inklusive Blutegel und dem Biss in den 'Wälz'. Es wird die niedrige Punktzahl für das Bike der Teilnehmer kritisiert und die trashige Umsetzung verteidigt. Trotz begrenzter Zeit wurde viel Mühe in die Gestaltung gesteckt.
Bewertung der Performances und zukünftige Pläne
05:36:27Es wird über die Performance von Rick und Morty diskutiert, die als 'krank' und 'zu tief in der Rolle' beschrieben wird. Die Jury-Bewertung von sechs Punkten wird als peinlich empfunden. Es wird über die Strategie der Teams gesprochen, wobei Morty betont, dass alles egal sei, da es unendlich viele Realitäten gibt. Die Performance von Juli Pohl und Freddison wird kommentiert, wobei Freddy's Hüfte Anlass zur Sorge gibt. Es wird betont, dass bei der Veranstaltung nichts Schlimmes passieren kann. Es wird nach einem Schrank für zukünftige Aktionen gesucht. Die Performance und Leistung im Zusammenschnitt werden als wichtig erachtet. Die Entscheidung über die Punktevergabe wird als schwierig beschrieben. Der Stream wird gelobt und Feedback für Verbesserungen erbeten. Es wird die Freude über die Zusammenarbeit mit Red Bull und die kommenden Formate betont. Es wird über ein Halloween-Event in einem Gruselpark oder einen Besuch im Megapark nachgedacht. Ein neues, peinliches Video mit Julia wird angekündigt.
Abschluss des Streams und Ankündigung zukünftiger Kooperationen
06:15:18Es wird ein Intro vom Outro als krass bezeichnet und ein Picture vom Haupt Street angekündigt. Es wird erwähnt, dass eine der drei Challenges bereits gewonnen wurde. Die erste von drei Challenges mit Red Bull, Sattelfest, wird erwähnt, wobei die nächste in Österreich stattfinden soll. Der Streamer bedankt sich bei Rehbi und kündigt an, die Technik mitzunehmen und den Stream zu verlassen. Ein Raid zu Let's Hugo wird angekündigt. Es folgt eine schnelle Siegerehrung, bevor der Streamer zu Hugo rüber raidet, um ihn zu supporten. Der Streamer kündigt an, online zu bleiben und mit Bastian Deutsche Hungerspiele zu spielen. Es wird sich bei allen für das Dabeisein bedankt und viel Spaß bei Basti gewünscht. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, am Dienstag wieder live zu sein. Es wird noch kurz die Managerin Kim vorgestellt, bevor der Stream endgültig beendet wird.
Siegerehrung und Dank an die Zuschauer
06:19:07Es fand die große Siegerehrung statt, wobei der Streamer Bikini Bottom als Gewinner favorisierte. Er bedankte sich bei den Zuschauern für den Support während des Streams, der zwischenzeitlich 15.000 und 16.000 Zuschauer erreichte. Er betonte, wie viel Spaß ihm das RL-Event gemacht hat und bedankte sich herzlich. Es wurde kurz über einen möglichen Raid bei Hugo diskutiert und die Zuschauer wurden aufgefordert, den Siegerteams zu applaudieren. Der Streamer erwähnte, dass er 6,5 Stunden gestreamt hat und dies einen Rekord für ihn darstellt. Es gab auch Ankündigungen bezüglich der Hardest Rave Veranstaltung am 13. September, inklusive Informationen zu Tickets und Instagram-Follow.
Ankündigung Hardest Rave und Dank an Partner
06:23:43Der Streamer kündigte die nächste Hardest Rave Edition für Freitag, den 13. September an, mit dem Hinweis auf spezielle Bookings und eine größere Location. Er forderte die Zuschauer auf, dem Hardest Rave Instagram-Account zu folgen, um Informationen zu Tickets und Line-up zu erhalten. Er betonte, dass die Veranstaltung eine Herzensangelegenheit sei und er daran nichts verdiene. Der Streamer bedankte sich bei den Partnern, die drei Special-Kategorien ins Rennen geworfen haben. Es wurde der Link zum Instagram Account von Hardest Rave geteilt und um Unterstützung gebeten, da die Tickets limitiert sind und es crazy Bookings geben wird.
Technische Probleme und Vorbereitung für GHG Olympiade
06:33:18Es gab anfängliche Mikrofonprobleme, die durch Umschalten auf ein anderes Mikrofon behoben wurden. Der Streamer erwähnte, dass das Hotelzimmer extra für diesen Stream verlängert wurde und er möglicherweise direkt danach nach Hause fährt. Er hatte vergessen, das Parkticket zu verlängern und bat um Hilfe. Anschließend begann die Vorbereitung für die GHG Olympiade, wobei der Streamer mit Stegi und Veto in einem Team ist. Er erklärte die komplizierte Tastenbelegung, die er vornehmen musste, um überhaupt spielen zu können, da die Druckertaste nicht richtig funktionierte und er nun mit F13 springt. Es gab Probleme mit einer Essensbestellung, die nicht ins Hotelzimmer geliefert werden konnte.
Internetprobleme im Hotel und Umzug zu Luca
06:41:48Der Streamer beklagte sich über das schlechte Internet im Hotel, trotz eines teuren Hotels und eines 5G Routers. Annika wurde beauftragt, Starlink zu holen, aber es gab weiterhin Probleme. Aufgrund der Internetprobleme entschied sich der Streamer, zu Luca zu fahren, um dort zu streamen. Er organisierte mit Annika die Abholung seines Autos und informierte Luca über die benötigte Software für OBS. Er wies darauf hin, dass er nach dem Red Bull Sackelfest nicht geduscht hat und möglicherweise unangenehm riecht. Er überlegte, ob er nach dem Stream bei Luca übernachten oder direkt nach Hause fahren soll, abhängig davon, wie lange der Stream dauert und ob sein Auto geladen ist.
Vorbereitung für Minecraft-Stream bei Luca
07:01:31Der Streamer fuhr zu Luca und bat um Hilfe bei der Einrichtung des Streams. Er benötigte bestimmte Modifikationen für Minecraft, darunter Modrint 1.21.4, Zoomify, Simple Voice Chat, Sodium, No Fog und Fullbright. Er erwähnte auch, dass er Fullcam-Szene mit Chat und Alerts benötigt. Während der Fahrt gab es kurze Unterbrechungen durch die Polizei und Überlegungen zu Essenswünschen. Er kam bei Luca an und musste sich kurz mit dessen Eltern bekannt machen, da er noch nie zuvor dort war. Er bat Luca, sein Auto aufzuladen und erwähnte, dass er möglicherweise etwas laut sein wird beim Streamen.
Einrichtung des Setups bei Luca und Probleme mit Minecraft
07:28:56Nach der Ankunft bei Luca gab es Probleme mit dem Setup, insbesondere mit dem fehlenden Hauptbildschirm. Der Streamer musste sich mit einem ungewohnten Setup arrangieren. Er meldete sich bei Discord ab und scannte einen QR-Code, um sich neu anzumelden. Es gab technische Schwierigkeiten mit Minecraft, und er musste den Client neu starten. Er stellte fest, dass sein Skin veraltet war und für kurze Zeit einen anderen Skin hatte. Es gab auch Probleme mit dem Mikrofon und den Einstellungen im Spiel. Luca fuhr los, um das Auto des Streamers aufzuladen, während dieser versuchte, das Minecraft-Setup einzurichten und die benötigten Mods zu installieren.
Luca lädt das Auto, Probleme mit Minecraft-Einstellungen
07:38:20Luca fuhr zum Supercharger, um das Auto aufzuladen. Der Streamer hatte währenddessen Probleme mit den Minecraft-Einstellungen und musste die Barrierefreiheit anpassen. Er scherzte darüber, dass Luca ihm etwas schuldig sei und er ihm eigentlich vertraue. Er stellte fest, dass er im Spiel wie jemand aussieht, der in einer Immunity-Challenge ist. Nachdem Luca weg war, versuchte der Streamer, dem Voice-Chat beizutreten, hatte aber Schwierigkeiten. Er hörte das Hupen des Teslas im Hintergrund und vermutete, dass Luca Probleme mit dem Auto hatte. Schließlich gelang es ihm, alle Einstellungen vorzunehmen und sich für das Spiel bereitzumachen.
Technische Probleme und Teamzusammensetzung
07:42:23Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem PC, der die Performance beeinträchtigt. Es wird überlegt, Jump'n'Run und Skywars in den Stream einzubauen. Stegi und Veto bilden ein Team. Es wird Feedback zur Lautstärke eingeholt. Der Streamer äußert sich besorgt über die Sicherheit auf einem fremden PC und vermeidet unnötige Klicks. Es wird erklärt, dass spezielle Accounts in den Gruppen als Platzhalter dienen, um deren Auflösung zu verhindern. Die Idee, die Voice-Mod-Köpfe auszublenden, wird diskutiert, aber verworfen. Der Streamer ist alleine mit Lucas Eltern im Haus und muss mit dem Trinken warten, bis Luca da ist. Er entdeckt Schokoladenhasen und Kinder-Country, lässt sie aber lieber liegen, da sie alt aussehen. Es wird erklärt, wie die Gruppen in den Games funktionieren und wie man sie nach den Spielen wieder verlässt.
Vanilla-Farm und Mitarbeiter
07:47:18Alle Sachen wurden in Vanilla gefarmt. Die animierten Elemente sind vermutlich die Bilder. Die Erbauer der Maps sind angestellt und sollen sich nicht bewegen, werden aber dafür bezahlt. Es wird angeregt, die Fans wie in Rocket League als Eier darzustellen, um die Verbundenheit zu stärken. Der Streamer fragt, ob der PC schlecht ist, da er sich an einem fremden Setup befindet. Veto wird aufgefordert, sich neu einzuloggen, da sein Skin aktualisiert wurde. Der Streamer bittet darum, die Anzeige rechts zu überprüfen, da sie bei der Kameraplatzierung stört. Er findet es nicht gut, dass sein Trikot schon zerrissen ist und vergleicht sein Aussehen mit einem Weihnachtsmann, der durch einen Schornstein gefallen ist. Es wird geklärt, dass man nur in Gruppen miteinander redet und nicht allgemein.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für die GHG Olympiade
07:55:43Kroko hat Probleme mit der Gameaufnahme und erhält Unterstützung. Es wird vermutet, dass ein Bitcoin-Loader auf dem PC ist. Der Streamer bittet Kroko um Geduld und verspricht Hilfe. Es wird festgestellt, dass Kroko sehr leise ist und das Mikrofon angepasst werden muss. Der Streamer kündigt an, dass es bald offiziell losgeht, sobald alle technischen Schwierigkeiten behoben sind. Er bittet Dima, die Fläche zu verlassen. Es wird betont, dass es cool ist, dass eine Competition existiert und Probleme gelöst werden können. Merle hat Soundprobleme, die aber behoben werden. Der Streamer kündigt die erste GHG Olympiade an, bei der drei Teams mit jeweils drei Spielern in sechs Games gegeneinander antreten. Der Gewinner eines Minigames erhält drei Punkte, der Zweite zwei und der Dritte einen Punkt. Am Ende gibt es einen Gewinner, der den Pokal mit nach Hause nimmt. Die Zuschauer werden aufgefordert, Likes dazulassen und den Kanal zu abonnieren.
Erstes Spiel: Level sammeln
08:06:13Das erste Spiel ist "Level", bei dem die Teams in einer Minecraft-Welt mit demselben Seed spawnen und innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Level wie möglich sammeln müssen. Die Levelanzahl der Teammitglieder wird addiert. Der Streamer schlägt 20 Minuten Spielzeit vor. Es wird erklärt, dass die Teams gleich von allen anderen getrennt werden und Startausrüstung erhalten. Die Teams werden aufgefordert, offene Gruppen zu erstellen. Es wird über eine Strategie diskutiert, bei der Quarz abgebaut und Dächer für Mob-Farmen gebaut werden sollen. Der Nether wird als möglicher Ort zum Farmen in Betracht gezogen. Ein schnelles Netherportal soll gebaut werden. Es wird überlegt, nach einem Dorf zu suchen, um mit Dorfbewohnern zu handeln. Die Teammitglieder können sich nicht mehr hören. Es wird überlegt, ein Unterwasserportal zu bauen und Schiffswracks zu looten. Der Streamer hat Probleme mit seiner Maus und muss Einstellungen anpassen. Es wird überlegt, eine Ancient City zu suchen, aber die Zeit dafür ist wahrscheinlich zu knapp.
Teamwork und Strategie im ersten Spiel
08:21:15Ein Teammitglied nutzt seine View für das Setup aus und wird dafür bezahlt. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Feature im Spiel genutzt werden soll, um mehr Level zu erhalten. Es wird diskutiert, ob es fair wäre, wenn ein Spieler im Death-Screen bleibt, um die Level zu behalten. Es wird beschlossen, dass man fair spielen und dazu stehen muss, wenn man verkackt hat. Die Teams werden aufgefordert, auf ihre Positionen zu gehen. Es wird kurz über Probleme mit den Gruppen gesprochen und darauf hingewiesen, dass der Gruppenstatus auf offen stehen muss. Game Nummer 1 ist durch und die Punkteverteilung wird bekannt gegeben. Der Streamer bittet Stegi, nicht von der Bühne zu springen. Die Zuschauer sollen die Augen zumachen, während die Platzierungen verkündet werden.
Ergebnisse des ersten Spiels und Vorbereitung auf das zweite Spiel
08:29:39Team Rot belegt den dritten Platz mit 26 Leveln von Vito. Team Grün erreicht den zweiten Platz. Team Blau gewinnt das erste Spiel mit gutem Teamwork. Es wird betont, dass Teamwork wichtig ist. Die Levelverteilung der Teams wird gezeigt. Der Streamer fragt, ob es gezählt hätte, wenn er im Death-Screen geblieben wäre und ob das fair gewesen wäre. Er bedauert, es nicht durchgezogen zu haben. Der Streamer hat Durst, traut sich aber nicht, Lucas Eltern anzusprechen. Es wird festgestellt, dass die Empty Groups in der Gruppenübersicht verbuggt sind. Der Streamer sagt, dass er es beim nächsten Mal wieder so machen würde. Er bittet Fenstow, Luca zu sagen, er solle einen Eistee und einen Cheeseburger holen. Es wird betont, dass die Zuschauer echt sind und nicht bezahlt werden. Der Streamer weist Team Grün darauf hin, das Mäntel oben zu halten, da ihm Sachen nicht gefallen haben. Er lobt Lukas, der ihm trinken gebracht hat. Der aktuelle Punktbestand wird bekannt gegeben: Team Blau führt mit drei Punkten, gefolgt von Team Grün und Team Rot. Es wird mit Game Nummer 2 fortgefahren, bei dem jeder Einzelne gefragt ist.
Ankündigung des zweiten Spiels: Enderdrachen besiegen
08:36:14Es wird angekündigt, dass im zweiten Spiel Enderdrachen besiegt werden müssen. Die Teams werden zu dritt ins End teleportiert und müssen so viele Enderdrachen wie möglich hintereinander besiegen. Nach jedem besiegten Drachen müssen sie durch das Endportal in der Mitte gehen. Zero Cycle ist verboten. Wenn man stirbt, respawnt man am Rand, aber das Equipment bleibt liegen. Die Teams können sich etwas mit dem Equipment einfallen lassen. Es wird gefragt, wer die Gruppe erstellt. Veto soll die Gruppe erstellen und darauf achten, dass sie offen ist. Die Teams sollen sich ready machen.
Minecraft Purge und Teamstrategie
08:39:01Die Gruppe diskutiert Taktiken, um eine 'Purge' in Minecraft zu forcieren, indem sie Blöcke abbauen, um Gegner anzulocken. Es wird überlegt, wie man Pfeile am effektivsten einsetzt und ob man regelmäßig neue Ausrüstung bekommt. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe, um Gegner zu Fall zu bringen, und sprechen sich ab, wer welche Rolle übernimmt. Es wird auch überlegt, wie man Endermänner am besten bekämpft, wobei der Einsatz von Betten und Booten diskutiert wird. Die Gruppe betont die Wichtigkeit von Teamwork und Absprache, um erfolgreich zu sein. Die Spieler versuchen, die verbleibenden Gegner zu eliminieren und sich auf die nächste Phase vorzubereiten.
Effizienz und Ressourcenmanagement im Kampf
08:45:20Die Gruppe konzentriert sich darauf, die 'Perches' der Gegner optimal zu nutzen, um maximalen Schaden zu verursachen und sie schnell zu eliminieren. Es wird überlegt, wie man die verbleibende Zeit am besten nutzt und ob es möglich ist, die Gegner noch einmal zu treffen, bevor sie verschwinden. Die Spieler stellen fest, dass sie keine Pfeile mehr haben und überlegen, wie sie an neue Ressourcen gelangen können. Die Gruppe koordiniert ihre Angriffe, um die Gegner effektiv zu bekämpfen und die Türme zu zerstören. Nach erfolgreichem Abschluss der Runde tauschen sie sich über ihre Strategien aus und analysieren, was gut gelaufen ist und was verbessert werden kann. Ein Spieler entschuldigt sich für einen Fehler, aber die anderen betonen, dass alles gut ist und konzentrieren sich auf die nächste Herausforderung.
Analyse und Strategiebesprechung nach einer Runde
08:58:57Nach einer knappen Runde bespricht das Team die Ereignisse und Strategien. Es wird diskutiert, ob die Spieler bereits während des Spiels wussten, wie knapp es war, oder ob dies erst im Nachhinein klar wurde. Die Möglichkeit einer kurzen Besprechungszeit nach dem Betreten der Portale wird angesprochen, um Taktiken zu besprechen. Die Teammitglieder analysieren, wie sie mit bestimmten Situationen umgegangen sind, insbesondere im Fall von 'Koko', dessen Ausrüstung sie sich angeeignet haben. Es wird betont, dass jedes Team während des Spiels Krisen erlebt hat und dass die Entscheidungen im besten Wissen und Gewissen getroffen wurden. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Strategien aus, wie sie die Enderdrachen erledigt und die 'Purge' genutzt haben.
Team-Dynamik und Regelwerk für das nächste Spiel
09:04:33Es folgt ein humorvoller Austausch über persönliche Anekdoten und Neckereien zwischen den Teammitgliedern. Anschließend wird die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Spiel gelenkt, wobei die Teammitglieder ihre Positionen einnehmen und sich auf die Strategie konzentrieren. Es wird der dritte Platz bekannt gegeben, was zu Diskussionen über die Anzahl der getöteten Enderdrachen führt. Die Gültigkeit der Ergebnisse wird bestätigt, und die Platzierungen für den zweiten und ersten Platz werden bekannt gegeben. Abschließend werden die Regeln für das nächste Spiel erläutert, bei dem es um das Sammeln von Gold im Nether geht. Es werden spezifische Anweisungen gegeben, welche Arten von Gold zählen und wie die Punkte vergeben werden. Die Spieler werden darauf hingewiesen, dass sie ihren gesamten Besitz verlieren, wenn sie im Nether sterben.
Strategiebesprechung und Regeldiskussion für das Nether-Spiel
09:10:06Die Gruppe diskutiert Strategien für das bevorstehende Nether-Spiel, bei dem es darum geht, möglichst viel Gold zu sammeln. Es wird überlegt, ob man eine kurze Pause einlegen soll, um sich zu briefen, aber dies wird abgelehnt. Stattdessen wird ein Gentleman's Agreement vorgeschlagen, bei dem bestimmte Spielmechaniken und Strategien vermieden werden sollen, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Es wird diskutiert, ob die Verwendung von F3-Befehlen und bestimmten Zoom-Funktionen erlaubt sein soll. Das Ziel ist es, ein Spiel zu spielen, das für alle verständlich und zugänglich ist, auch für Spieler mit weniger Erfahrung. Es wird eine kurze Pause vereinbart, und die Regeln bezüglich der Wertung von Goldnuggets, Goldbarren und Goldblöcken werden geklärt. Die Teammitglieder werden aufgefordert, in ihren Bereichen zu bleiben, und es wird auf die bevorstehende Besprechungszeit im Portal hingewiesen.
Teamtaktik und Goldbeschaffung im Nether
09:17:39Das Team bespricht seine Strategie für das Nether-Spiel, wobei der Fokus auf dem Farmen von Netherrack für Baumaterialien liegt. Da keine Fernkampfwaffen vorhanden sind, wird vorgeschlagen, Brutes eher herunterzuknocken als zu töten. Die Gruppe einigt sich darauf, auf Nummer sicher zu gehen und keine unnötigen Risiken einzugehen, insbesondere bei Goldblöcken mit vielen Brutes. Die Teammitglieder verteilen sich in verschiedene Richtungen, um effizienter Gold zu farmen. Es wird überlegt, Goldstiefel herzustellen, um sicherer im Nether unterwegs zu sein. Ein Spieler wird vom 'Lehrer' ermahnt, weil er sich zu nah an der Grenze befindet. Die Gruppe erinnert sich an ihren Plan, viel Gold zu farmen, insbesondere in Bastionen, und auf die gefährlichen Brutes zu achten. Sie bekräftigen ihr Ziel, das Spiel zu gewinnen.
Ressourcenmanagement und Risikobereitschaft im Nether
09:20:57Die Teammitglieder beginnen mit dem Abbauen von Holz und dem Sammeln von Goldbarren, wobei sie betonen, dass das Reisen wichtiger ist als das sofortige Sammeln von Barren. Ein Spieler äußert Bedenken, dass die Zeit knapp werden könnte, insbesondere wenn Schaden entsteht. Es wird diskutiert, ob das Abbauen von Erz sinnvoll ist, wenn nur wenige Bastionen gefunden werden. Ein Spieler schlägt vor, gleichzeitig die meisten Erfahrungspunkte zu sammeln, aber dies wird verworfen. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen von Bastionen aus und warnen sich gegenseitig vor Gefahren. Ein Spieler gibt zu, planlos herumzulaufen und einfach alles abzubauen, was er sieht, während ein anderer bereits 38 Goldbarren gesammelt hat. Es wird überlegt, ob ein riskanter Versuch unternommen werden soll, um an mehr Gold zu gelangen.
Ressourcenknappheit und Teamkoordination bei der Goldsuche
09:26:43Ein Spieler plant, sich zu den Goldblöcken auf der Brücke durchzukämpfen und danach abzuhauen. Es wird überlegt, ob es in der Brücke noch andere Schätze gibt. Ein anderer Spieler stellt fest, dass seine Spitzhacke fast kaputt ist und er Eisen benötigt, um eine neue herzustellen. Die Teammitglieder tauschen sich über die Positionen von Blackstone und Bastionen aus. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Goldwerkzeugen, falls er Goldberg findet. Die Gruppe koordiniert sich, um die Positionen der verschiedenen Ressourcen zu bestimmen. Ein Spieler hat Angst und bittet um genaue Anweisungen, wo sich die benötigten Gegenstände befinden. Es wird diskutiert, ob Goldschuhe benötigt werden, um sicherer zu sein. Ein Spieler mit einer 'FWE 4 Spitzhacke' glaubt, einen Vorteil zu haben, da er das Gold durchgehend abbauen kann.
GHG Olympiade: Klares Ding und Strategie
09:41:12Nach einer Runde im Spiel betont das Team, wie wichtig es ist, sich die Farben zu merken, notfalls anhand der T-Shirts. Die Strategie war, alle drei Spritzhacken Kucko zu geben. Nach dem Check stellt man fest, dass die Strategie aufgegangen ist und das Team den ersten Platz belegt. Die Freude ist riesig, und das Team bedankt sich gegenseitig. Es folgt die Auswertung, beginnend mit dem Team auf dem dritten Platz, das einen Punkt erhält. Anschließend wird Platz Nummer 2 bekannt gegeben, der zwei Punkte erhält. Abschließend wird das Team mit der Farbe Rot auf Platz 1 verkündet, das drei Punkte erhält. Stegi, Veto und Hugo holen somit die ersten drei Punkte. Der Punktstand verändert sich minimal, bleibt aber weiterhin eng. Team Grün führt mit 7 Punkten, gefolgt von Team Rot mit 6 Punkten und Team Blau mit 5 Punkten. Es stehen noch drei weitere Spiele aus.
Ankündigung von Spiel Nummer 4: Würfel bauen
09:45:34Es wird ein komplett anderes Spiel angekündigt, auf das sich alle freuen: Eine Runde Würfel bauen. Die Teams haben 20 Minuten Zeit, aus einem einzigen Material den größten Würfel zu bauen. Ein Team gewinnt, wenn es beispielsweise einen 5x5x5 Würfel baut, während die anderen nur kleinere Würfel schaffen. Der Würfel muss komplett ausgefüllt sein und aus nur einer einzigen Blockart bestehen. Es wird klargestellt, dass nur vollständig fertiggestellte Würfel gewertet werden. Vor dem Start gibt es noch eine kurze Toilettenpause. Es wird betont, dass es sich um Survival handelt und nicht um Creative. Ein wichtiger Punkt ist, dass neben dem Spawnpunkt ein vorgefertigter Kasten steht, in den ein Block platziert werden muss.
Diskussion über das beste Material für den Würfelbau
09:48:06Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, welches Material am besten geeignet ist, um schnell einen großen Würfel zu bauen. Holz und Erde werden als starke Optionen genannt, da Blätter zwar schnell abzubauen sind, aber viel Eisen für Scheren benötigt wird. Sand wird ebenfalls in Betracht gezogen, da es in großen Mengen vorhanden ist. Es wird überlegt, ob es wieder Eisen-Start-Equipment gibt, aber ohne Schere. In diesem Fall wäre es sinnvoll, mit dem Eisen mehr Eisen zu farmen, um eine zweite Axt zu erhalten. Es wird der Vorschlag gemacht, Sand zu fackeln, aber die Frage ist, wie tief die Strände sind. Schließlich wird beschlossen, zunächst zum Strand zu schwimmen. Es wird betont, dass der Würfel symmetrisch sein muss, um als Cube zu zählen.
Auswertung des Würfelbau-Spiels und Ankündigung von Spiel Nummer 5
10:15:22Alle drei Teams haben am Ende einen Würfel abgegeben, wobei verschiedene Blöcke verwendet wurden. Team auf Platz 3 hat einen Punkt erhalten. Veto hatte nur einen 7x7 Würfel mit Sand gebaut, was das einzige Team war, das Sand nutzte. Platz 2 und Platz 1 haben die gleiche Taktik genutzt. Team Grün belegt Platz 2. Team Blau holt sich drei Punkte in Spiel Nummer 4. Es folgt die Ankündigung von Spiel Nummer 5: Minecraft Blocks. Die Teams werden in eine Minecraft-Welt teleportiert und müssen 20 Minuten lang natürlich generierte Blöcke abbauen. Jeder abgebaute Block bringt einen Punkt, aber nur, wenn er natürlich generiert ist. Vercraftete Blöcke zählen nicht. Es wird betont, dass es sich um Sammelwaren handelt und dass das Inventar geteilt ist. Das bedeutet, dass jeder Block nur einmalig für das Team zählt. Stripped Holz zählt nicht als neuer Block.
Intensive Suche nach einzigartigen Items und Biomen
10:35:49Der Fokus liegt auf dem Finden von einzigartigen Items, die andere Teams nicht haben, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, ob sich eine Bootsfahrt lohnt, um neue Biome zu entdecken, da das Laufen als weniger effizient angesehen wird. Die Erkundung von Unterwasserstrukturen wie Schiffswracks wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass ein Unterwasser-Tempel noch fehlt. Die Nether-Erkundung wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Finden von Biomen wie dem blauen Wald und Strukturen wie Bastionen liegt. Es wird überlegt, ob ein Wüsten-Tempel noch erreichbar ist. Die Schwierigkeit, einen Überblick über den aktuellen Fortschritt zu bekommen, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass der Nether bisher nicht die erhofften Ergebnisse liefert. Die Suche nach spezifischen Items wie Schnee wird als wichtig erachtet, und die allgemeine Spannung vor der Auswertung des Spiels wird betont.
Auswertung des vorletzten Spiels und Vorbereitung auf das Finale
10:46:31Die Auswertung des vorletzten Spiels steht bevor, gefolgt vom großen Finale. Es wird betont, dass das Spiel unglaublich spannend, interessant und eng war. Team Blau wird als Drittplatzierter mit einem Punkt genannt, wobei ihre immense Blockanzahl hervorgehoben wird. Team Gelb erreicht den zweiten Platz und erhält zwei Punkte. Team Rot gewinnt das Spiel Blocks mit einem knappen Vorsprung und sichert sich drei Punkte, wobei Veto's Korallenriff als entscheidend für den Sieg angesehen wird. Der neue Punktestand wird bekannt gegeben: Team Grün führt mit elf Punkten, gefolgt von Team Rot mit zehn Punkten und Team Blau mit neun Punkten. Das letzte Spiel wird als alles entscheidend dargestellt. Das Finale wird ein Diamanten-Rüfe sein, und es wird die Möglichkeit geben, die Zeit zu variieren. Es wird beschlossen, das Finale auf 30 Minuten zu verlängern und doppelte Punkte zu vergeben, wodurch jeder noch die Chance auf den Gesamtsieg hat.
Strategiebesprechung für das Diamanten-Finale
10:51:29Es wird eine Strategie für das bevorstehende Diamanten-Finale entwickelt. Die Idee ist, dass jeder Spieler in eine andere Richtung geht, um große Höhlen zu finden. Die Möglichkeit, Ozeane mit Booten und Holztüren zu nutzen, wird als vielversprechend angesehen. Es wird betont, dass es entscheidend ist, nicht zu sterben, und die Spieler sollen Betten mitnehmen und sich im Notfall in Dörfern verschanzen. Veto schlägt vor, sich in verschiedene Dörfer aufzuteilen, um Ressourcen zu sammeln. Die Spieler einigen sich darauf, dass die Suche nach Höhlen Priorität hat und bei Bedarf auf Ozeane ausgewichen wird. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, während die Spieler sich auf das Finale vorbereiten. Es wird die Wichtigkeit betont, sich vorzubereiten und Schilde zu craften, um im Kampf bestehen zu können. Die Spieler tauschen sich über ihre Funde und Strategien aus, während die Zeit bis zum Start des Finales abläuft.
Auswertung des Finales und Siegerehrung der GHG-Olympiade
11:28:32Das sechste Spiel ist beendet, und die Diamanten wurden gefarmt. Jedes Team hat eine große Menge an Diamanten gesammelt. Team Blau hat sehr gut gefarmt, wobei jeder im Team viel beigetragen hat. Team Rot erreicht den zweiten Platz. Team Grün gewinnt das Spiel und holt sich drei weitere Punkte. Team Grün gewinnt mit 14 Punkten die erste GHG-Olympiade. Die Gewinner werden beglückwünscht und können ihren großen Gewinn in Augenschein nehmen. Abschließende Worte der Gewinner: Egal wie oft man am Boden liegt, man muss immer aufstehen. Dank an alle, die mitgemacht haben und an die Zuschauer. Ein Like wird erbeten, wenn es gefallen hat und der Wunsch nach einer zweiten GHG-Olympiade soll in die Kommentare geschrieben werden. Dank für die Einladung, es war insane und unerwartet. Es wird angeregt, einen Pokal zu hissen und ein Spalier zu bilden. Die grafische Umsetzung der Lobby wird gelobt. Es wird über die Möglichkeit einer zweiten GHG-Olympiade gesprochen, bei der Team Rot oder Team Blau zeigen können, dass sie auch auf der Eins sein können. Es wird überlegt, mehr Teams hinzuzufügen. Anschließend verlassen die Teilnehmer den Server und planen, Among Us zu spielen.