fantasie poe2 mit @rvnxmango dann horrorabend

faister und rvnxmango erkunden Path of Exile 2, gefolgt von Horrorabend

fantasie poe2 mit @rvnxmango dann hor...
Faister
- - 10:45:10 - 40.981 - Just Chatting

faister und rvnxmango tauchen in Path of Exile 2 ein, testen Builds und meistern Quests. Nach dem gemeinsamen Spiel ist ein Horrorabend geplant, bei dem möglicherweise 'Madison' auf dem Programm steht. Vorab gab es noch Minecraft-Video-Kritik und Ankündigungen zu September-Aktionen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Tagesplanung

00:05:11

Der Stream startet mit allgemeinen Begrüßungen und dem Ausdruck der Hoffnung auf einen schönen Tag für die Zuschauer. Es wird kurz auf die eigene angeschlagene Gesundheit eingegangen, die durch eine Reise in die Heimat noch verstärkt wurde. Trotzdem soll heute Path of Exile mit Lukas gespielt werden, was als wichtiger Punkt hervorgehoben wird. Es wird angekündigt, dass man gemeinsam ins Spiel einsteigen wird, da Lukas ebenfalls keine Vorkenntnisse hat. Es wird ein Horrorspiel erwähnt, das möglicherweise im Stream getestet wird, wobei die Entscheidung davon abhängt, ob es den Scary-Aspekt erfüllt. Alternativ stehen noch andere Horrorspiele wie Madison auf der Liste. Es wird betont, dass man heute Fantasie walten lässt und möglicherweise einen entspannten Stream mit Path of Exile und Lukas verbringt, bei dem man die Zuschauerzahlen vernachlässigt.

Recap und Ankündigungen

00:13:16

Es wird kurz die Rocket League Session mit Basti erwähnt, die ein voller Erfolg war. Ein kleiner Recap der letzten Tage wird gegeben: Ein Geburtstag in Marburg wurde gefeiert, wobei vier Mischen eines alkoholischen Getränks konsumiert wurden. Es wird erwähnt, dass man bereits produktiv war und das Zimmer aufgeräumt sowie Schuhe geputzt hat. Zudem wird angekündigt, dass bis Craft Attack ein intensives Sport- und Ernährungsprogramm absolviert werden soll. Es wird überlegt, einen Ernährungsplan für Craft Attack Legend zu erstellen. Des Weiteren wird über die Teilnahme von Eli Monte und Sidney Willi bei Craft Attack spekuliert, was für zusätzliche Unterhaltung sorgen könnte. Es wird kurz ein Vinted-Erlebnis geteilt, bei dem ein Käufer um zwei Euro feilscht. Außerdem wird die Vorliebe für PrepMyMeal zum Ausdruck gebracht.

September-Aktion und Reisepläne

00:24:20

Es wird eine Aktion für den September angekündigt, bei der im Chat immer mit einem "W", Clap, Applaus oder Ding auf neue Subs reagiert werden soll, um die Einnahmen zu fördern. Es wird erklärt, dass es 30% Rabatt auf neue Subs gibt. Es wird der Grund für die Nicht-Teilnahme an Ösitur genannt: Man möchte nicht so viel reisen und lieber einen privaten Urlaub machen. Es wird kurz auf ein eingeblendetes September-Bild eingegangen und nach passenden Motiven für Rabattaktionen gesucht. Es wird erwähnt, dass man für zwei Tage in ein anderes Land reisen wird, aber es sich nicht um Urlaub handelt. Spekulationen über das Reiseziel werden angestoßen (Legoland, Trumps Beisetzung). Es wird überlegt, ob Subs billiger sind und sich für die 9-Monate-Plupps bedankt.

Planung für kommende Streams und Events

00:50:28

Es wird angekündigt, dass am morgigen Abend um 21 Uhr ein Filmabend mit dem Titel "1000 Player Simulate Civilization Rich and Poor" stattfinden wird, möglicherweise ab 21:30 Uhr. Am Mittwoch wird es wieder ein Quiz mit Robin geben, bei dem Tamina, Marcel, Kevin, Basti, Mingming und Groko teilnehmen werden. Es wird erwähnt, dass am Freitag und Samstag kein Stream stattfinden wird, da eine Reise in ein anderes Land ansteht. Während der Gamescom wurden Leute mit der Frage nach KI oder AI auf Bildern konfrontiert. Es wird ein Video erwähnt, in dem es um die Frage geht, wen man daten soll (Alter geteilt durch 2 plus 7). Es wird kurz über die eigene "For You"-Page auf TikTok gesprochen, die als sauber und Miniatur-lastig beschrieben wird.

Vorbereitung auf Path of Exile mit Lukas

01:21:13

Nach einem Raid von Laura wird die Vorbereitung auf das gemeinsame Path of Exile-Spiel mit Lukas thematisiert. Es wird erwähnt, dass man sich einen Guide angesehen hat und den Skilltree grob kennt. Es wird betont, dass man das Spiel von Anfang an gemeinsam spielen möchte, damit alle Zuschauer mitkommen. Lukas hat bereits kurz mitgespielt und gesagt, dass er auch mitspielen kann. Es wird erklärt, dass man einen Huntress-Shakespeare-Build nachbauen wird. Es wird kurz Path of Exile erklärt: Ein Casual-Game, bei dem man einen Charakter hat, questet, hochlevelt und zusammen stark wird. Es wird betont, dass man die Quests nicht durchlesen, sondern einfach nur labern, zocken und leveln möchte. Es wird alles nach einem Skilltree aufgebaut, um Dopamin durch das Farmen von Gegnern zu erzeugen.

Path of Exile 2

01:23:45
Path of Exile 2

Build-Diskussion und Minecraft-Video-Kritik

01:24:26

Es wird überlegt, welchen Charakter Lukas spielen soll, wobei die Tendenz zu einem Ranger geht, da dieser aktuell sehr stark sein soll. Es wird kurz über verschiedene Builds diskutiert, darunter ein Flickerstrike-Build und ein Ice-Shot-Ranger. Lukas tendiert zum Ranger, weil die Klasse Sachen wiederbeleben kann. Es wird überlegt, ob es bei der Hexe auch Builds ohne Minions gibt. Ein Zuschauer hat ein Minecraft-Video reingeschickt, das kurz kommentiert wird. Es wird kritisiert, dass das Video keine Einführung hat und der Replay-Mod fehlt. Es wird erwähnt, dass bereits beim letzten Video Kritik geäußert wurde, die aber nicht umgesetzt wurde. Es wird der Vorwurf erhoben, dass die Liebe zum Spiel verloren gegangen ist und es nur noch aus Pflichtgefühl gemacht wird. Es wird vorgeschlagen, die Prioritäten klarzustellen und entweder YouTube oder den Server aufzubauen.

Entscheidung für Ranger und FFXL-Hinweis

01:36:17

Lukas entscheidet sich, doch den Ranger zu spielen, da es am meisten Spaß macht. Es wird akzeptiert, dass kein Build, der Damage macht, "edgy" ist. Es wird erwähnt, dass Lukas viele Subs bekommen hat. Es wird kurz über Stream-Click und günstige Subs gesprochen. Es wird ein kostenloser Test von FFXL für vier Stunden erwähnt. Die Charakternamen bei FFXL (Hardstyle Anna, Hardstyle Hannah, Hardstyle Peter, Schratze) werden genannt. Es wird überlegt, ob der neue Charakter Techno Tina genannt werden soll. Es wird gefragt, ob SD-Movement gemacht werden soll.

Erste Eindrücke und Gameplay-Erklärung von Path of Exile 2

01:42:08

Es wird ein erster Einblick in Path of Exile 2 gegeben, wobei betont wird, dass das Spiel anfangs überwältigend wirken kann, aber nach einer Eingewöhnungsphase zugänglich wird. Der Fokus liegt auf dem grundlegenden Gameplay: Gebiete erkunden, Gegner bekämpfen und Items sammeln. Die Story wird als nebensächlich betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf dem Action-RPG-Kern liegt. Es werden die Klassen Huntress und Ranger vorgestellt, verglichen mit WoW-Klassen, und es wird hervorgehoben, dass es sich um ein Quest-basiertes Spiel mit Bosskämpfen handelt. Für Neueinsteiger wird erklärt, wie man HP, Mana und Fähigkeiten nutzt, die über die Tasten Q, W und R gesteuert werden. Die Bedeutung von Stats wie Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz wird erläutert, ebenso wie Energieschild, Leben und Ausweichwert. Das Skilltree-System wird als zentrales Element erwähnt, das es ermöglicht, Charaktere anzupassen und zu verstärken. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, andere Spieler hinzuzufügen, wobei der Name 'Liegentzug' genannt wird. Die Spieler befinden sich in einer Party und planen, sich in der ersten Stadt, Lichtfall, zu treffen, nachdem sie anfänglich solo gespielt haben. Es wird angedeutet, dass das Spiel vor dem Release bereits ausgiebig gespielt wurde, ähnlich wie ein Warcraft 3 Game-Mode, der als Inspiration diente. Die Blitzfähigkeiten des Rangers werden hervorgehoben, und es wird erklärt, dass das Ziel des Spiels darin besteht, durch das Farmen von Mobs und das Sammeln von immer besserem Loot Dopamin freizusetzen. Das Sprinten ist eine neue Funktion im Spiel, die vorher nicht existierte. Es wird betont, dass Schaden im Early-Game wichtig ist und Mana-Pots eine wichtige Ressource darstellen.

Anpassungen und Gameplay-Fortschritt in Path of Exile 2

01:47:49

Die Helligkeit des Spiels wird angepasst, um eine bessere Sichtbarkeit für den Stream zu gewährleisten, wobei auch ein Horror-Game später im Stream geplant ist. Es werden Überlegungen zum Screenshot-Hotkey angestellt, um Spielverzögerungen zu vermeiden. Items werden identifiziert und auf ihre Seltenheit (grau, blau) und zusätzliche Stats überprüft, ähnlich wie in anderen Spielen wie Fortnite. Es wird erklärt, dass Identifikationsrollen anfangs nervig sein können, aber später im Spiel kostenlos oder für Gold erhältlich sind. Das Verkaufen von Items und die Verwaltung des Inventars werden besprochen, einschließlich der Möglichkeit, Gegenstände in einem Stash zu lagern. Es wird erwähnt, dass man bei einem NPC gamblen kann, um zufällige Ausrüstung zu erhalten. Quests werden angenommen und abgeschlossen, wobei der Fokus auf dem Erwerb von Lightning Damage liegt. Die Anzeige von Leben und Mana über dem Charakter wird angepasst, und es wird auf einen Twitch-Drop für zwei Subgifts hingewiesen. Die Anzeigen auf dem Bildschirm werden als nicht störend empfunden. Der Charakter Finn wird als Gamble-NPC identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Charaktere das Gold nicht teilen. Es wird erklärt, wie man sich zu anderen Spielern teleportieren kann. Der aktuelle Spielbereich wird von anderen Spielern gecleared, aber es wird versichert, dass neue Gegner spawnen. Es wird empfohlen, Waffen zu gambeln, sobald genügend Gold vorhanden ist. Das gegenseitige Wiederbeleben wird demonstriert, und die Schwierigkeit des Spiels wird betont. Nach einem Bosskampf wird ein Speer erbeutet, und es wird überlegt, ob dieser für den eigenen Charakter geeignet ist. Es werden verschiedene Items identifiziert und auf ihre Nützlichkeit hin bewertet. Es wird erklärt, dass Support-Gems auf Fähigkeiten angewendet werden können, um diese zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für Zuschauer interessant ist, jemandem beim Spielen zuzusehen, der das Spiel nicht oft spielt.

Skillpunkte, Builds und Gameplay-Entscheidungen in Path of Exile 2

02:07:59

Ein neuer Skillpunkt wird vergeben und der Skill-Tree geöffnet. Es wird festgestellt, dass viele Streamer wahrscheinlich ein Placement für das Spiel haben, aber es trotzdem Spaß macht. Die Wichtigkeit von Skillsteinen auf Fähigkeiten wird betont. Es wird überlegt, ob der Streamer zu schnell vorankommt. Der Streamer fühlt sich, als würde er geboostet werden, was aber verneint wird. Es wird kurz über einen Gaming-Kanal gesprochen, der beim Codenames spielen den Stream angeworfen hat. Kälte-Damage wird als nützlich erachtet, um Bosse einzufrieren und zu reviven. Eine Quest mit dem Charakter Yuna wird angenommen. Es wird ein Affiliate-Link für Spastyshirt abgelehnt. Es wird erklärt, dass die aktuellen Gegner Elementar-Gegner sind. Neue grüne Elemente im Spiel werden entdeckt, die scheinbar viel Schaden verursachen. Das Wiederbeleben eines gefallenen Mitspielers wird demonstriert. Es wird ein Vergleich zu Minecraft gezogen. Ein Energy Shield wird als nützlich erachtet. Der Streamer ist jetzt Level 5 und kann einen Speer benutzen. Die grünen Bereiche im Spiel geben scheinbar viel XP. Es wird überlegt, ob das Spiel hauptsächlich on-stream oder auch privat gespielt werden soll. Es wird erwartet, dass der Build des Streamers mehr Schaden verursacht als der des Mitspielers. Die Beschützung von Rost-Obelisken wird als nächste Aufgabe identifiziert. Es wird überlegt, Ringe zu gambeln, da diese Skills verbessern können. Ein kurzer Kommentar zu einer Wohnung in Köln wird abgegeben. Minibosse werden erwähnt. Es wird eine Anekdote über eine Party mit älteren Leuten erzählt. Es wird festgestellt, dass der Streamer viel Schaden verursacht, hauptsächlich AOE-Schaden.

Loot, Skillpunkte und Questfortschritt in Path of Exile 2

02:21:56

Es wird über die Qualität von Bögen diskutiert und wie zusätzliche Blitzschäden diese verbessern können. Der Loot wird eingesammelt, wobei der Inventar voll ist und unwertvolle Gegenstände weggeworfen werden. Die Sichtbarkeit des Loots wird angepasst. Ein Skillpunkt wird vergeben und es wird langsamer gespielt, um nichts zu verpassen. Es wird kurz zurückteleportiert, um Gegenstände zu verkaufen und einen Ring zu gambeln. Es wird festgestellt, dass der Streamer das Spiel bereits im Kopf gespielt hat und daher schnell vorankommt. Es wird angeboten, die Lobby zu verlassen und einfach zusammen zu spielen. Der Streamer hat das Gefühl, dass etwas offscreen passiert und er etwas verpasst. Es wird wenig Gold durch die aktuellen Aktivitäten verdient. Der Gamble-NPC wird wieder aufgesucht, aber die Gegenstände sind teuer. Es wird eine Anekdote über einen Monk-Charakter mit Schock-Laserstab-Bild erzählt. Es wird nach einem Charme-Slot gefragt und erklärt, dass dieser später durch einen Gürtel mit Talismännern verfügbar wird. Support-Gems werden ausgerüstet. Es wird vorgeschlagen, dass Lukas in seinem eigenen Tempo spielen soll. Es werden Quest-Items im Inventar gefunden. Es wird erklärt, wie man zu bereits besuchten Orten zurückkehrt. Es wird festgestellt, dass Kevin nicht mehr zu PoE zurückkehren wird, da er in WoW aktiv ist. Ein Bosskampf steht bevor. Der Boss wird abgelenkt und die kleinen Viecher werden bekämpft. Der Boss wird schnell besiegt. Eine Skill-Jam wird erbeutet. Eine Quilted Vest wird als potentiell nützlich identifiziert. Das Tarkov-ähnliche Inventory Management wird als nervig empfunden. Der Lightning Spear wird gefunden. Es wird nach den Twitch Drops gefragt. Die Stats der gefundenen Gegenstände werden durchgelesen. Es wird erklärt, dass man in eine Chestplate zwei Gems reinmachen kann. Eine Quest wird abgegeben. Es wird überlegt, sich gegenseitig Subs zu giften. Es wird nach Una gefragt, ob man bei ihr Identifizierungsrollen kaufen kann. Es werden Elemental Damage Items gefunden. Es werden Identifizierungsrollen gekauft. Der DPS wird überprüft und erklärt. Es wird festgestellt, dass es für den Streamer anstrengend wird und er seinen Schockspear verbessern muss. Es wird nach einem Leveling Build gesucht.

Horrorabend und Build-Überlegungen

02:51:46

Es wird überlegt, wie lange Path of Exile gespielt wird, bevor zu einem Horror-Game gewechselt wird, wobei etwa 21 Uhr als Zielzeit genannt wird. Der Streamer äußert Unsicherheit bezüglich seines Builds und überlegt, Frost-Elemente einzubauen, betont aber, dass Switchen jederzeit möglich ist. Es wird kurz auf die Game-Lautstärke im Vergleich zur Stimme des Mitspielers Lukas eingegangen, wobei festgestellt wird, dass Lukas manchmal leise spricht, aber dies akzeptiert wird. Der Streamer erwähnt Pläne für einen 'Improvement-Arc' im September, sobald er gesund ist, mit Fokus auf Gym-Training und Ernährung. Es wird überlegt, ob Items zwischen den Spielern geteilt werden, wobei geklärt wird, dass Items individuell aufgehoben werden müssen und nur XP geteilt wird, wenn man in der Nähe ist. Der Streamer plant, nach dem Stream etwas zu essen zu machen und erwähnt einen veganen Smashburger, den er zum Frühstück hatte, und dessen Nährwerte er als gut empfindet.

Diskussionen über Essen, Runen und Spielmechaniken

03:03:39

Es wird über verschiedene Essenskonzepte diskutiert, darunter Smashburger und Pasta, wobei die unterschiedlichen Formen, aber ähnlichen Inhaltsstoffe verglichen werden. Der Streamer erklärt die Funktion von Lesser Iron Runen und ermutigt Lukas, diese auf seine Ausrüstung anzuwenden, da man diese später im Spiel häufiger findet. Es wird geklärt, dass Runen ausgetauscht werden können. Der Streamer erwähnt seinen Konsum von Falafel und den Bedarf an Lebens- und Mana-Tränken. Lukas äußert sich über seine Schwierigkeiten, im Spielgeschehen den Überblick zu behalten, da er das Spiel noch nicht kennt und die Effekte der Gegner nicht einschätzen kann. Der Streamer erklärt die Funktion eines bestimmten Gegnertyps (Cortison), der andere verzaubert, und dessen Auswirkungen auf das Gameplay. Es wird ein Switch im Spiel gefunden, der Gold und andere Gegenstände freigibt.

Bestelltes Essen, Spielstrategien und Zukunftsplanung

03:12:27

Der Streamer lässt sich Essen zubereiten und bestellt, wobei er und Lukas sich gegenseitig überraschen wollen. Es wird über die Essensauswahl und die Schwierigkeit, bei bestimmten Küchen einzelne Gerichte anstelle von Menüs zu bestellen, gesprochen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für vegetarische Ernährung und seinen Ekel vor Fleisch. Es wird überlegt, was im Spiel als Nächstes zu tun ist, nämlich die Tomb of the Consort zu finden. Der Streamer erwähnt, dass er drei Reps bestellt hat, um den Mindestbestellwert zu erreichen, und plant, diese über die nächsten Tage zu essen. Er überlegt, eine zweite Kamera in der Küche zu installieren, um Kochstreams während Craft Attack zu machen. Es wird ein Speer gefunden, der jedoch nicht besser als die aktuelle Waffe des Streamers ist. Die beiden Spieler sterben unerwartet im Spiel und diskutieren anschließend über die Ursache und Strategien, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Der Civilization Video wird für morgen um 21 Uhr angekündigt.

Balance-Probleme, Uber Eats und Gameplay-Optimierung

03:33:34

Es wird festgestellt, dass Path of Exile unbalanced ist und Ranger-Builds faktisch stärker sind. Der Streamer schaut bei Uber Eats, wo der Fahrer lang fährt. Mit F1 kann man schauen, was der PC gerade verbraucht. Es wird über die Routen der Lieferfahrer und mögliche Verzögerungen gesprochen. Die Hunting Grounds werden als nächstes Ziel angepeilt und eine Side-Quest angenommen. Es wird über die niedrige FPS-Rate geklagt und vermutet, dass dies an den vielen Effekten im Spiel liegt. Es wird festgestellt, dass die Builds der Spieler gut synergieren. Es wird überlegt, wann das Spiel Battlefield rauskommt. Es wird überlegt, wann das Essen kommt. Es wird überlegt, Lightning Spear of Level 4 an dem Punkt zu machen. Es wird überlegt, ob man heute länger als Papa-Platte live bleibt, aber es wird ein Horror-Game-Abend geplant. Es wird überlegt, ob man Items drehen kann. Es wird überlegt, wann das Game released wird. Es wird überlegt, ob man das Balancing ändern muss, dass so viel mehr Builds Spaß machen können. Es wird überlegt, ob man einen geilen Hammer-Build spielen kann.

Item Gambling und DPS-Optimierung im Early-Game

04:06:58

Es wird über das Glücksspiel mit Ringen beim Händler Finn diskutiert, wobei der vierte Tab relevant ist. Benötigtes Gold wird erwähnt, und die Kategorien Rüstung, Schilder, Ringe und Amulette werden aufgezählt. Amulette und Ringe werden als unterschätzt hervorgehoben, da sie potenziell starkes Zeug enthalten können. Ein Ring mit 'Physical Damage to Attacks' wird als positiv bewertet. Der Wert des Rings wird durch das Absetzen und Anlegen im Bezug auf den DPS getestet, was eine Verbesserung von 10-13 DPS zeigt, was im Early-Game als beträchtlich angesehen wird. Es wird kurz über private Nachrichten in einer WhatsApp-Gruppe gesprochen. Der Shop im Spiel wird als manipulative Taktik wahrgenommen, aber der Kauf von Gegenständen wird dennoch beschlossen.

Questsuche, Prozentrechnung seltener Gegenstände und Skillpunkte

04:10:19

Die Suche nach dem Eingang zum Dorf für zwei Quests wird thematisiert, wobei ein vorheriger Todesort als möglicher Ort in Betracht gezogen wird. Es wird über die Berechnung von prozentualen Boni auf seltene Gegenstände diskutiert, wenn mehrere Spieler beteiligt sind, und die Frage aufgeworfen, ob sich die Prozentsätze addieren oder nur der höchste Wert zählt. Die Entdeckung des Dorfes wird gefeiert, und es wird erwähnt, dass derjenige, der den letzten Treffer landet, die Beute erhält. Drei Skillpunkte werden als Questbelohnung erhalten. Der gewählte Build wird als eintönig empfunden, aber durch die Zusammenarbeit mit Lukas als interessant beschrieben. Es wird ein Wechsel zu Frostschaden in Erwägung gezogen, um Frostspeere zu nutzen. Ein Zuschauerlob wird entgegengenommen und die Bedeutung von Selbstakzeptanz anstelle von Idolen betont.

Masken, Seltenheit von Gegenständen und Teamwork im Kampf

04:18:22

Es wird über eine goldene Maske und einen orangenen Helm gesprochen, wobei die jeweiligen Statuswerte verglichen werden. Der teurere Helm wird bevorzugt. Die Maske mit erhöhter Seltenheit von Gegenständen wird in Betracht gezogen, was zu einer Erhöhung der Seltenheit um 17% führt. Es wird der Ratschlag gegeben, Ausrüstung vor dem Verkauf zu identifizieren, um mehr Geld zu erhalten. Ein Kampf gegen einen Boss beginnt, wobei die Schwierigkeit mit der Dauer des Kampfes zunimmt. Es wird überlegt, ob ein zweiter Rap bestellt werden soll. Die Anzahl der benötigten Subs für einen 24-Stunden-Stream wird diskutiert. Der Boss wird besiegt, und es wird auf das Aufheben von Beute geachtet, bevor man wiederbelebt wird. Eine Quest wird abgeschlossen, und es werden neue Fähigkeiten freigeschaltet. Stormlands wird als möglicher zweiter Schadenszauber in Betracht gezogen.

Questen, Itemverbesserungen und Spielmechaniken

04:29:36

Die Suche nach Freydorn in den Jagdgründen wird als wichtig erachtet, wobei auch noch Aufgaben im Dorf zu erledigen sind. Es wird festgestellt, dass die Quest sehr wichtig ist. Ein neuer Speer, der in der Nähe Flächenschaden verursacht, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob ein gefundener Bogen besser ist als der aktuelle, wobei der zusätzliche Kälteschaden als Vorteil angesehen wird. Das Ziel des Spiels wird als Questen, Töten von Mobs und Sammeln von Gegenständen zusammengefasst. Es wird über die Komplexität des Spiels diskutiert, wobei das Midgame als entspannter angesehen wird. Ein Checkpoint wird erreicht, und es wird überlegt, ob man im Late Game auf eine Armbrust umsteigen soll. Neue Elemente, die man verbinden kann, werden entdeckt, und das Spiel wird als halbe Bachelorarbeit oder Masterstudium bezeichnet. Das Grundprinzip des Spiels wird als einfach zu erlernen, aber schwer zu meistern beschrieben.

Path of Exile 2 Gameplay und Ankündigung Horror-Game

05:29:06

Das Gameplay von Path of Exile 2 wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf einem Bosskampf liegt, der sich als herausfordernd erweist. Es wird erwähnt, dass man durch das Besiegen von Mobs Heilung erhalten kann, was eine wichtige Strategie darstellt. Trotzdem sterben die Spieler mehrfach, was die Schwierigkeit des Bosses unterstreicht. Der Streamer kündigt an, dass nach der Path of Exile 2 Session ein Horrorspiel gespielt wird. Es wird ein geiles Horrorgame versprochen, was die Zuschauer zusätzlich anheizt. Es wird dazu aufgerufen, sich ein Bierchen aufzumachen und den Stream zu genießen. Der Bosskampf erfordert Ausweichmanöver und das Nutzen der Umgebung, um Schaden zu vermeiden. Der Nebel stellt eine besondere Herausforderung dar, da er in Kombination mit Flächenschaden-Attacken gefährlich ist. Evasion spielt eine wichtige Rolle beim Überleben. Nach mehreren Versuchen gelingt es den Spielern, den Boss zu besiegen. Der Streamer lobt die Schwierigkeit des Bosses und bezeichnet ihn als perfekt für den Moment. Nach dem Bosskampf werden Items identifiziert und ein neuer Ring gekauft, um den Rarity-Bonus zu erhöhen. Es wird überlegt, ob sich das Gambeln von Ringen lohnt.

Akt 2 und Raid von Giro

05:44:15

Der Streamer erreicht Akt 2 und spricht über die Resistance penalty von 10%. Giro raidete den Kanal. Es wird kurz überlegt, wie es im Spiel weitergehen soll und die Story wird geskipped. Der Streamer möchte sich kurz ansehen, wie es jetzt aussieht und dass noch eine Stunde weiter gezockt werden kann. Es werden noch ein, zwei Missionen gemacht. Der Streamer vergisst aber, dass er nach dem Stream noch etwas erledigen muss. Sonst könnte er jetzt tippen. Das Ende von Akt 1 wäre perfekt. Der Streamer fragt sich, wieso alles direkt super tanky ist. Es wird noch die Quest unten angenommen. Der Streamer spricht über die Wüste und dass er sich eigentlich einen Leveling Guide anschauen müsste, bevor er weitermacht. Trotzdem machen die beiden Todes 4 Damage. Der Streamer hat das Gefühl, dass immer wenn er lange Streams macht und abends live ist, generell coolere Leute da sind. Er fühlt sich überfällig. Es wird ein Guarded Helm gefunden. Der Streamer stirbt. Er hat jetzt diesen Flicker-Bild-Ding mit diesem Lichtschwert gespielt. Er findet ein Wreck of Bow, weiß aber nicht, ob der gut ist für ihn.

Horror Game Entscheidung und Pussy Park

05:50:11

Der Streamer spricht über die Main Base und dass er noch überlegt, welches Horrorgame er spielen soll. Vielleicht wird es ein anderes, oder Madison. Die Krieger dürfen nicht einfach runtergeschoben werden. Es wird überlegt welches Horrorgame gespielt wird. Vielleicht ein anderes Game. Aber wahrscheinlich eher Madison. Die Streamer fragt sich, wieso die Gegner so smart sind. Der grüne Gegner hat sich lange aufgebaut. Es werden Subgifts verteilt. Der Streamer hat die ganze Zeit ein Scheiß 30% off in seinem Bildschirm. Es wird ein kleiner Boss gefunden. Der Streamer stirbt. Er kann das nicht machen. Linus spendet. Der Streamer wird von den Gegnern abgeschossen. Schock ist immer ein neutrales Ding. Es ist nie effektiv, aber auch nie ineffektiv. Es kommen immer mehr Gegner. Das Game laggt. Der Streamer kann sich nicht mehr bewegen. Der Bildschirm ist schwarz. Der Streamer glaubt, dass das Spiel gecrasht ist. Die Fritten werden für heute in die Tüte gepackt. Der Streamer bedankt sich für den Spaß. Es wird ein Horror-Game angekündigt. Der Streamer kann nicht sagen, ob und wie viel er das weiterspielt. Er wird privat spielen und dann schreiben. Er wird jetzt nicht immer nur Onzeam spielen. Der Streamer macht noch eine kurze Just Chatting Session und geht dann scheißen. Er bedankt sich für die Subs. Der Streamer fragt, ob Twitch auch so oft und lang laggt. Er könnte Tamina fragen, ob sie was zusammen zocken wollen. Es wird überlegt, ob ein Horror-Game gespielt wird oder Termine gefragt wird. Der Streamer hat den Boss geschafft. Entweder wird ein Horror-Game gespielt oder Termine gefragt. Der Streamer ist offen für alles. Es wird überlegt, welches Duo-Horror-Game gespielt werden könnte. Wie heißt denn das nochmal? Das haben Kevin und Basti auch gespielt. Wo du so Story-Entscheidungen machen musstest. Das war nicht so Horror, sondern nicht so creepy Story-Game. Man of Medan? Nee, Dark Pictures. Ja, das ist Man of Medan, ne? Ist es das?

Just Chatting

05:58:34
Just Chatting

Madison und Pussy Park

06:14:15

Der Streamer hätte schon Bock auf die Horrorgames, aber er hatte auch Madison gesehen. Er überlegt, ob er offline geht und den anderen hostet und dann zuguckt. Madison ist ein krasses Horrorspiel. Nick und Kroko meinten, dass er sich einscheißen wird. Der Streamer holt sich Madison. Vielleicht macht er noch ein, zwei Tage im Pussypark und dann würde er den anderen raiden. Er ist auch langsam ein bisschen am Arsch mit Stimme und so. Der Streamer will fliehen. Madison ist nicht möglich. Der Streamer stellt sich vor, dass sie auf einem Call bleiben und jeder sein Spiel weiterspielt. Er ist hier und sagt, day free of the pussy park. Es gibt ein normales Horror-Game und dann der 9-5-Horror. Der Streamer muss kurz kaufen. Er hat Angst, dass er so bis 4 Uhr nachts hier sitzt. Er ist fast am Overwork gewesen. Der Streamer ist stolz darauf, dass er vier Stunden geschafft hat. Er schlägt vor, die Tage das zu spielen, was sie spielen wollten. Es kommt im Pussy Park aber irgendwie sehr ähnlich. Der Streamer wartet die ganze Zeit auf Gäste. Er macht kurz Tag. Seagull kacken alles voll. Der Streamer glaubt, dass sie alles vollscheißen. Sie PM mich ja so krank. Man kann mit Wasserpistole abschießen. Der Streamer muss einmal ganz kurz die Scheiße wegwischen. Er erzählt eine Geschichte von einem Clubbesuch mit Nick, GroKo und Trilover. Der Türsteher war komisch. Der Streamer hat sich nicht verbunden mit der Young Generation gefühlt. Der Streamer ist Rettungsschwimmer, Ticketverkäufer, Limonadenverkäufer und Hausmeister. Er verlangt noch einen Zehner für seine Hotdogs. Es wäre todesunchillig, wenn es nur so ein Becken gäbe. Der Streamer muss alles sauber machen. Er ist bei seinen Anfängen. Der Rutsche geht es gar nicht gut. Hat da grad wer miaut? Vielleicht war es Feist da. Der Streamer braucht gleich immer eine Pause. Er ist ein bisschen überreizt. Der Streamer geht Soundmute. Das dauert zehn Stunden. Der Streamer fragt, wie gruselig das ist. Es ist das Game, wo gesagt wurde, dass es am gruseligsten von allen ist bisher. Der Streamer hat große Problematik. Es gibt viele Rätsel in dem Game. Er geht rein. Medicine. Er hat low-key bisschen Angst. Aber er hat das Gefühl, je länger man spielt, desto schlimmer wird es sein.

MADiSON

06:26:18
MADiSON

Madison Gameplay Start und Probleme

06:27:19

Der Streamer startet das Horrorspiel Madison und äußert Bedenken bezüglich der Rätsel, da ihm dieses Genre nicht liegt. Er stellt die Lautstärke ein und erwartet zwei Sessions mit dem Spiel. Er hat Probleme mit dem Spielstart und versteht nicht, wie er sich verstecken kann. Der Streamer liest Nachrichten und interagiert mit Objekten im Spiel. Er ist unsicher, ob er etwas falsch macht. Der Streamer erschreckt sich und entschuldigt sich für den lauten Jumpscare. Er erklärt, dass er seinen PC neu starten muss, da er OBS-Probleme hat. Der Streamer untersucht Bilder und sucht nach Hinweisen. Er findet ein Porträt und überlegt, ob er davon ein Bild machen soll. Der Streamer probiert den Code 1-9-8-7 aus, der aber nicht funktioniert. Er findet einen Schlüssel mit der Nummer 4-3-0-8-2, die aber zu lang ist. Der Streamer überlegt, ob er die Kamera richtig einsetzt und sucht nach paranormalen Aktivitäten auf den Bildern. Er ist frustriert, dass er keine Lösung findet und akzeptiert, dass er nicht für Rätsel gemacht ist. Der Streamer versucht verschiedene Kombinationen und überlegt, ob er den Raum verlassen muss. Er findet einen Nagel und versucht, ihn aus der Wand zu ziehen. Der Streamer findet einen vierstelligen Code und überlegt, ob er ein Gebet davon machen soll. Er sieht viele vierstellige Zahlen und fragt sich, welche die richtige ist. Der Streamer muss aus dem Haus ausbrechen, da sein Vater ihn verfolgt. Er hat Inventory Slots und packt Gegenstände weg. Der Streamer überlegt, ob er etwas zum Leuchten bringen will.

Rätsel und Dämonen

07:05:34

Der Streamer findet einen Hammer und versucht, etwas zu zerstören, aber es ist verboten. Er entdeckt Kombinationen für rechts und links, findet durchgestrichene Zahlen und fragt sich, wofür das alles ist. Der Streamer liest einen Text über Dämonen und Besessenheit, der besagt, dass Dämonen durch bestimmte Objekte in die Welt gelangen und Menschen aggressiv machen können. Er entdeckt eine rote Tür und fragt sich, warum er hier langgeht. Der Streamer findet einen Schlüssel zur Tür und macht ein Foto. Er fragt sich, ob der kleine Gang oben egal ist. Die Tür war gerade offen. Der Streamer ist sich unsicher, ob die Soundprobleme am Spiel liegen oder an seinem Setup. Er macht ein Bild und versucht, die beste Qualität zu finden. Der Streamer braucht Hilfe und jemanden, der ihn backseaten kann, da er keine Ahnung hat, was er machen soll. Er hat keinen Bock, die ganze Zeit diesem Rauschen zuzuhören. Der Streamer fragt, welche Türen er nehmen soll und ob das ein Rätsel ist. Er ist raus und will hier sterben. Der Streamer findet eine Moonbox und ein Bierchen. Er sieht Albest Maxwell mit einer Muschel und es ist 9 Uhr. Er fragt sich, was er hier usen soll. Der Streamer sieht Jovina Maxwell, 56 Jahre alt, und einen Schlüssel. Er findet die Sonne und die Zahl 4-3. Er braucht noch ein Bild, was sechseckig ist. Der Streamer grüßt alle und erklärt, dass er Madison spielt und von einem Dämon erfasst ist. Sein Vater sucht ihn und er haut ab. Der Streamer hat drei Zahlen und fragt sich, was er damit anfangen soll. Er geht runter und sucht nach Bildern. Der Streamer fragt sich, um wen es hier geht. Er braucht noch die zwei Bilder. Die Frau wurde umgebracht. Der Streamer ist zu dumm für die Scheiße. Er fragt sich, wie er den Hammer benutzen kann. Er muss noch diese Diele hier rausschmeißen. Hier ist die 56. Das sind wahrscheinlich irgendwelche Opfer, die von dem Vater umgebracht wurden. Und die sind alle mit Maxwell. Hier war Nummer 13, ne? 38. Und da ist 13 und da ist 43. 43 ist die Frau, die gerade im Fernsehen gezeigt wurde, die auch umgebracht wurde. Und uns fehlt irgendwas. Uns fehlen zwei Bilder. Die beiden Bilder von den Opfern, die umgebracht wurden. Age is just a number?

Das Tagebuch der Großmutter und die Suche nach dem Eingangsschlüssel

07:41:18

Es wird ein Tagebuch gefunden, das Einblicke in das Leben der Großmutter gibt. Die Einträge beschreiben alltägliche Ereignisse und zunehmende gesundheitliche Probleme, insbesondere den Verlust des Augenlichts. Die Einträge schildern auch die Angst vor einer unbekannten Präsenz im Haus. Die Suche nach dem Eingangsschlüssel gestaltet sich schwierig und erfordert die Erkundung des gesamten Mauspads. Das Finden des Schlüssels wird als große Herausforderung dargestellt. Es wird spekuliert, dass die Großmutter aufgrund ihrer Erblindung zu einem Monster geworden ist. Das Rätsel um die Planeten und ihre Anordnung wird diskutiert, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung von Planeten zu haben. Die Notwendigkeit, ein Werkzeug zum Aufbrechen einer Mondbox zu finden, wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass die Großmutter etwas versteckt hat.

Die verschwundene Statue und Single-Vater-Leben

07:48:56

Es wird festgestellt, dass eine Statue verschwunden ist, was Fragen aufwirft. Der Streamer scherzt darüber, dass das Zimmer wie das eines Single-Vaters aussieht. Es wird eine Kombination gesucht, wobei der Streamer sich an eine Information erinnert: 'if you need a combination, you know where to find it'. Das Mausrad ist kaputt, was die Lösung des Rätsels erschwert. Es wird eine Telefonnummer gefunden, deren Bedeutung unklar ist. Der Streamer liest Anweisungen für ein Ritual vor, das die Beschwörung einer verstorbenen Person beinhaltet. Die Kombination für ein Schloss wird gesucht, wobei der Streamer sich an 'viermal links, achtmal rechts' erinnert. Es wird vermutet, dass der Code auf einer Uhr zu finden ist, die die Zahl 10 zeigt. Der Streamer erwähnt, dass er eine Uhr finden muss, auf der eine 10 abgebildet ist.

Die Maze-Rätsel und die Suche nach den Kerzen

08:50:07

Der Streamer erkennt, dass er sich im falschen Jahr befindet und die Maze sich jährlich ändern. Das grüne Maze ist von 1951. Es wird erkannt, dass die Maze in der Reihenfolge grün, rot, gelb und blau absolviert werden müssen. Der Streamer fragt sich, in welchem Jahr er sich gerade befindet und vermutet, dass er sich im Jahr 2022 befindet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein Jumpscare mit Hitler auftauchen könnte. Der Streamer kehrt in sein Jahr zurück und bemerkt, dass Sydney an seiner Tür vorbeigegangen ist. Es wird festgestellt, dass aus jedem Jahr eine Kerze benötigt wird: grün, blau und rot. Es stellt sich die Frage, was mit den Kerzen gemacht werden soll. Es wird vermutet, dass die drei Farben in das gelbe Maze gebracht werden müssen. Der Streamer realisiert, dass die Bilder in den jeweiligen Maze gefunden werden müssen: blaues Bild im blauen Maze, gelbes Bild im gelben Maze, grünes Bild im grünen Maze und rotes Bild im roten Maze, alles im Jahr 1971.

Das Body Exchange Ritual und die Suche nach Items

09:58:26

Es wird über das Body Exchange Ritual gesprochen, das ein sentimentales Objekt, sieben Opfer, zwei Körper (Gast und Host) und menschliche Asche erfordert. Der Streamer findet einen Hinweis, dass sieben Körperteile benötigt werden. Es wird überlegt, wofür der Bolzenschneider benötigt wird und vermutet, dass er für die Toilette gebraucht wird. Der Streamer liest einen Dialog vor, in dem eine Person beteuert, dass es niemanden im Haus gibt. Es wird spekuliert, ob John der Vater ist oder ob der Streamer selbst John ist. Es wird überlegt, was mit dem Concrete Block gemacht werden muss. Der Streamer erinnert sich daran, dass er noch nicht im Zimmer des Vaters war und die Tresortür noch nicht geöffnet hat. Es wird vermutet, dass die Uhr im Tresor eine Rolle spielt. Der Streamer überlegt, ob die Bilder von Körperteilen die benötigte Asche darstellen. Er stellt fest, dass er nur die ersten zwei Tapes im Safe hat und fragt sich, warum er diese jemals wieder brauchen sollte. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe, da er nicht versteht, wie er den Safe öffnen kann. Es wird vermutet, dass eine Uhr benötigt wird, die auf die 10 zeigt.

Die Suche nach dem Dämon und dem roten Licht

10:23:19

Der Streamer fragt sich, warum er den Dämon in sich reinbringen soll, damit dieser in der Welt leben kann. Er fragt sich, ob die Frau an ihn gebunden ist und Hilfe sucht. Der Streamer sieht Hörner und fragt sich, wo er diese bisher gesehen hat. Es wird überlegt, ob der Dämon für immer gefangen wäre, wenn der Streamer sterben würde. Der Streamer sucht nach einem roten Licht und fragt den Chat, wo sich ein solches befindet. Er erinnert sich an ein rotes Licht im Spawn-Raum und vermutet, dass sich auf dem Bild etwas befindet. Der Streamer vermutet, dass die Zahl 6 die erste Zahl ist. Er fragt den Chat, ob er die beiden Tresore schon geöffnet haben sollte. Der Streamer erschreckt sich vor dem Savetilator. Er muss den Strom ausmachen. Es klingelt an der Tür. Der Streamer realisiert, dass sich dort die ganze Zeit das Klavier befand. Die zweite Zahl ist 7. Der Streamer fragt sich, ob er alles gehört hat, was er hören musste. Er kann jetzt ins Zimmer seines Vaters gehen.

Die Fahrstuhl-Rätsel und das Ende des Streams

10:40:59

Der Streamer kann im Fahrstuhl nichts anklicken, was er komisch findet. Er fragt den Chat, wie lange er heute noch streamen soll und schlägt vor, morgen weiterzumachen. Er glaubt, dass er das Spiel in drei Stunden beenden kann. Der Streamer schlägt vor, die Fahrstuhl-Rätsel für morgen aufzusparen. Er lobt das Spiel als sehr gut. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen um 21 Uhr live sein wird, um den Minecraft-Film zu schauen und Madison fertigzuspielen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Tag. Es wird erwähnt, dass es diesen Monat 30% Rabatt auf neue Subs gibt und dass heute viele Subs gemacht wurden. Der Stream wird beendet.