Frankfurter Gras berühren mit @sawlties // !rs !pmm !whatnot !emma

Feli und @sawlties erkunden Frankfurt: IRL-Abenteuer im Palmengarten

Frankfurter Gras berühren mit @sawlti...
Feli
- - 04:04:32 - 12.759 - IRL

Feli und @sawlties verbringen einen Tag in Frankfurt, beginnend mit Mikrofontests und Gesprächen über Sport. Sie erkunden den Palmengarten, sprechen über Kindheitserinnerungen, Dating-Erfahrungen und reflektieren über vergangene Taten. Diskussionen über Aktivismus, Outfit-Checks und technische Probleme begleiten ihren Ausflug, bevor sie ein Reitdate planen und einen Raid ankündigen.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Mikrofon-Setup

00:00:00

Der Stream startet mit einem Mikrofontest, um sicherzustellen, dass die Zuschauer die Streamer hören können. Es werden technische Verbesserungen hervorgehoben und die Chat-Community wird begrüßt. Die Streamerin Feli wird vorgestellt, die regelmäßig mit der Streamerin zusammenarbeitet, da es in der Gegend nicht viele Streamer gibt. Es wird über die Zusammenarbeit gefreut und die gegenseitige Unterstützung betont. Persönliche Vorlieben bezüglich der Hose werden ausgetauscht und die Chat-Community wird nach ihren Erfahrungen mit Ring Fit befragt, wobei die Motivation der Streamerin für sportliche Aktivitäten hervorgehoben wird. Es wird über die Integration von Sport in das Streaming-Erlebnis gesprochen und die Motivation, Sport offstream zu betreiben, diskutiert.

Outdoor-Aktivitäten und Vorbereitungen

00:03:01

Es wird angekündigt, dass die Streamerinnen heute Gras berühren werden und sich im realen Leben aufhalten. Die Streamerin berichtet von Stress und Zeitdruck aufgrund von Verzögerungen bei der Bemalung eines Objekts und Problemen mit der Zustellung eines Pakets. Sie erwähnt eine bevorstehende Zugfahrt nach Leipzig um 19 Uhr und die Hoffnung, die Bemalung vorher abschließen zu können. Es werden Grüße an Chat-Mitglieder ausgesprochen und ein Gespräch über Kaffee und Lavendelgetränke geführt. Die Streamerinnen versuchen, Bestellungen aufzunehmen, und es wird über den Geschmack von Lavendel diskutiert. Ein Chat-Mitglied wird irgendwo in Frankfurt gesehen und es wird über die Wirkung von Koffein gesprochen.

Frankfurt-Diskussion und Essensbestellung

00:06:03

Es wird über die Vorzüge von Frankfurt als Wohnort gesprochen, wobei die Kompaktheit und die entspannte Atmosphäre hervorgehoben werden. Die Streamerin erzählt von einem Geburtstag, auf dem die Frankfurter betonten, dass sie froh sind, wenn andere wegbleiben, da sie die Stadt für sich behalten wollen. Es wird über persönliche Vorlieben für bestimmte Ecken in Frankfurt gesprochen, insbesondere Sachsenhausen mit seinen Restaurants und Cafés. Die Streamerin plant, ihren Freund in ein empfohlenes Restaurant zu entführen. Es wird über die Verbesserung der Mikrofonqualität gesprochen und ein bevorstehendes Konzert der Anime All Stars erwähnt. Die Streamerin äußert sich positiv über die Win-Challenge und die Leistung ihres Teams in Counter-Strike. Es wird über die Essensauswahl diskutiert, wobei Benedict Toast, Granola, Acai und Pancakes zur Auswahl stehen. Die Streamerinnen bestellen schließlich Purple Twist Smoothie und Sweet and Salty Pancakes.

Mode, Kunst und Kindheitserinnerungen

00:13:38

Die Streamerinnen unterhalten sich über ihre ähnlichen Jacken und den Partnerlook-Effekt. Eine der Streamerinnen zeigt einen Bleachart-Pulli und erklärt, wie aufwendig und fehlerverzeihend das Arbeiten mit Bleiche ist. Es wird über das Talent zum Malen gesprochen und Kindheitserinnerungen an selbstgemalte Geschenke für die Eltern ausgetauscht. Eine der Streamerinnen erzählt von ihrer Emo-Phase und grotesken Bildern, die sie ihren Eltern schenkte. Es wird über den Einfluss von Anime auf ihre Kunst gesprochen. Die Streamerin Feli stellt sich vor und erzählt von ihrer Katze Chonk, die viral gegangen ist. Sie erwähnt, dass unter dem viralen Video keine negativen Kommentare sind, außer Behauptungen, dass es eine Puppe sei. Es werden verschiedene Optionen für die heutige Aktivität diskutiert, wie Palmengarten oder ein Shopee-Stream mit Outfit-Anprobe.

Aktivitätenplanung und Smoothie-Test

00:19:48

Es wird überlegt, ob man in den Palmengarten gehen und das Schmetterlingshaus besuchen soll. Alternativ wird ein Shopee-Stream vorgeschlagen, bei dem Outfits anprobiert und vom Chat ausgewählt werden. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der Internetverbindung im Palmengarten. Ein Galaxy Smoothie wird probiert und für lecker befunden. Es wird über weitere mögliche Aktivitäten in Frankfurt diskutiert, wie Axtwerfen, wobei eine der Streamerinnen bereits Erfahrung damit hat. Technische Probleme mit der Streamqualität werden angesprochen und die Chat-Community wird gebeten, solche Probleme frühzeitig zu melden. Es wird über die Akzeptanz von technischen Mängeln durch den Chat gewitzelt. Die Streamerinnen bezeichnen ihren Stream als gefüllten Podcast für Arbeitszeitbetrüger und fragen die Zuschauer, ob sie ihre Arbeitszeit betrügen. Es wird über verschiedene Berufsgruppen und deren Freizeitgestaltung spekuliert.

Berufsorientierung, Auslandserfahrungen und Komplimente

00:29:11

Die Streamerinnen sprechen über die Wichtigkeit von Sonnenschutz für LKW-Fahrer und loben das Aussehen eines Zuschauers. Es wird über Berufsorientierungsjahre und soziale Jahre (FSJ) diskutiert. Eine der Streamerinnen erzählt, dass viele nach der Schule ins Ausland gegangen sind, um Work and Travel zu machen. Sie selbst hat sich nicht getraut, hätte aber wahrscheinlich ein englisch- oder französischsprachiges Land gewählt. Es wird über die Gefahren von Reisen in Afrika und die Beliebtheit von Australien als Reiseziel gesprochen. Au-Pair-Aufenthalte werden ebenfalls erwähnt. Die Abschaffung des Militär- und Zivildienstes im Jahr 2011 wird thematisiert. Eine der Streamerinnen wollte ursprünglich ein freiwilliges ökologisches Jahr machen, um einen Ex-Freund zu beeindrucken und sich bei der Stadtplanung zu bewerben, um Parks zu planen. Es wird über das Essen gesprochen, das nun serviert wird. Die Streamerinnen machen einen Essens-Showcase und wünschen sich gegenseitig guten Appetit.

Reisepläne und Partnerlook

00:34:10

Es wird über die bevorstehenden Reisen nach Leipzig und Köln gesprochen. Eine der Streamerinnen fährt erst morgen nach Köln, um Hotelkosten zu sparen. Die andere Streamerin fährt mit dem Auto nach Köln, da sie schlechte Erfahrungen mit der Bahn hat. Es wird festgestellt, dass die Streamerinnen heute einen ähnlichen Look haben. Es wird über ein geplantes Treffen gesprochen, um gegenseitig süße Bilder voneinander zu machen. Eine der Streamerinnen ist selbstkritisch bezüglich ihres Aussehens auf Fotos. Die andere Streamerin lobt ihr Aussehen und bietet an, eine befreundete Fotografin zu engagieren, die professionelle Bilder machen kann. Es wird über Unsicherheiten aufgrund von Social Media gesprochen und die Bedeutung von Hype-Women betont.

Komplimente, Hautpflege und Pancakes

00:37:04

Es wird über ein ungewöhnliches Kompliment bezüglich reiner Haut gesprochen, das mit der Haut ungeborener Kälber verglichen wird. Die Streamerinnen lachen darüber, finden es aber irgendwie schmeichelhaft. Es wird über die Zutaten der Pancakes gesprochen, darunter veganer Bacon, Tonkabohnen und Ricotta. Es wird bedauert, dass es im echten Leben keinen geteilten Chat gibt. Eine der Streamerinnen scherzt darüber, dass sie Faceit Level 10 in Counter-Strike erreichen muss, um relevant zu sein. Es wird über die Komplimente einer Freundin gesprochen, die als Hype-Woman fungiert und das Selbstbewusstsein stärkt. Die Freundin ist Catfluencerin mit ihrem Kater Gnocchi und wird als Fotografin empfohlen, die tolle Bilder macht und mobil ist. Es werden verschiedene Shooting-Optionen erwähnt, darunter Tier-Shootings und Tinder-Profilbilder.

Beziehungsgespräche und Kennenlerngeschichten

00:46:37

Es wird über verschiedene Arten diskutiert, wie Menschen Partner kennenlernen, von traditionellen Wegen wie Arbeit oder Schule bis hin zu modernen Methoden wie TikTok oder Dating-Plattformen. Eine Zuhörerin berichtete, ihren Partner auf einer Beerdigung kennengelernt zu haben, was zu einer Diskussion über den Kontext und die potenziellen Schwierigkeiten einer solchen Begegnung führte. Die Streamerin teilte ihre eigenen Erfahrungen und Ansichten zum Thema Ansprechen von Fremden, wobei sie betonte, dass es Mut erfordert und es wichtig ist, nicht aufdringlich zu wirken. Es wird auch die Bedeutung von Komplimenten und die Schwierigkeit, diese anzunehmen, thematisiert. Ein Zuhörer erwähnte, die Streamerin aus ihrem Chat zu kennen, was zu einer kurzen Verwirrung führte. Die Streamerin betonte, dass sie gerne Komplimente verteilt, besonders an Frauen für ihr Aussehen, aber sie vermutet, dass Männer dies oft als Flirtversuch missverstehen könnten. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Komplimente anzunehmen und angemessen darauf zu reagieren.

Geständnisse und Reflektionen über frühere 'böse' Taten

00:55:18

Die Diskussion dreht sich um 'böse' Taten aus der Vergangenheit. Die Streamerin erzählt von einem Vorfall auf der Dreamhack, bei dem sie auf Anweisung eines anderen Streamers einem Mann eine falsche Handynummer gab, nachdem sie vorgegeben hatte, ihn süß zu finden. Sie reflektiert darüber, dass diese Aktion gemein war und sie es bereut, besonders nachdem der Mann in einer Facebook-Gruppe nach ihr suchte. Sie betont, dass sie damals jung und unreflektiert war und sich heute dafür entschuldigen würde. Es wird auch über eine Situation aus der Grundschule gesprochen, in der sie bei einer Klassenarbeit abgeschrieben und ihre Mitschülerin die Schuld bekommen hat. Zudem gesteht sie, in der Jugend mit einem Jungen zusammen gewesen zu sein, obwohl sie ihn nicht mochte, nur um einen Wettbewerb mit ihrer Freundin zu gewinnen. Sie reflektiert über diese Handlungen und betont, dass sie nicht stolz darauf ist.

Kindheitserinnerungen und Jugendsünden

01:08:41

Es werden weitere Geschichten aus der Kindheit und Jugend ausgetauscht, darunter eine Anekdote über ein Kindergartenmädchen, das sich für einen Löwen hielt und andere biss, sowie eine Geschichte über das Erschleichen der Rolle der Goldmarie im Kindergarten. Die Streamerin reflektiert über ihre Rolle als 'People-Pleaser' und erzählt von einer schwierigen Freundschaft in ihrer Jugend. Es wird auch über illegale Aktivitäten wie das Klauen von Verkehrsschildern und das Eindringen in ein altes US-Army-Gelände gesprochen. Ein Chatteilnehmer teilt eine Geschichte über das Herunterziehen der Hose eines Jungen als Streich, was zu einem Trauma führte. Die Streamerin betont, dass sie eigentlich kein 'Teufel' sei, obwohl sie solche Geschichten erzählt.

Peinliche Ex-Freund-Geschichten und Dating-Erfahrungen

01:16:15

Die Streamerin erzählt eine schockierende Geschichte über einen Ex-Freund, der in seinem Stream mit einem Pokémon-Kuscheltier sexuelle Handlungen demonstrierte und dies sogar auf TikTok hochlud. Sie zeigt den Clip und äußert ihr Entsetzen darüber. Anschließend berichtet sie von einer unangenehmen Situation, in der sie einen Mann kennenlernte und erst später erfuhr, dass er in einer offenen Beziehung ist, was ihr sehr peinlich war. Sie erzählt auch, dass sie für einen anderen Ex-Freund nach Frankfurt gezogen ist, nur um kurz nach dem Umzug mit ihm Schluss zu machen. Abschließend berichtet sie von einem Ex-Freund, der krankhafte Lügen erzählte, um sich besser darzustellen. Sie erzählt, wie er im Kino fälschlicherweise behauptete, für den Film Oppenheimer sei eine echte Atombombe gezündet worden. Sie spricht auch darüber, dass zwei ihrer Ex-Freunde nun mit befreundeten Streamerinnen zusammen sind, was sie als komisch empfindet, aber akzeptiert.

Beziehungen und Freundschaften: Umgang mit Ex-Partnern und neuen Beziehungen

01:34:45

Es wird über die komplizierte Dynamik gesprochen, wenn Ex-Partner neue Beziehungen eingehen, insbesondere wenn Freunde involviert sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die neuen Partner nicht verletzt werden und dass man seinen Freunden gegenüber loyal sein sollte. Die Situation wird als potenziell "weird" beschrieben, besonders wenn Freundschaften vor Beziehungen bestanden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie lange eine Beziehung her sein muss, damit eine neue Beziehung zwischen Freunden und Ex-Partnern akzeptabel ist. Persönliche Erfahrungen und Meinungen dazu werden ausgetauscht, wobei betont wird, dass es stark auf die Umstände und das Verhältnis der Beteiligten ankommt. Abschließend wird festgestellt, dass es wichtig ist, gesunde Grenzen zu setzen und auf das eigene Wohlbefinden zu achten.

Diskussion über persönliche Grenzen und soziale Interaktionen

01:39:50

Es wird erörtert, wie man damit umgeht, wenn Freunde Beziehungen mit Ex-Partnern eingehen, wobei die Bedeutung von Respekt und Loyalität hervorgehoben wird. Die Frage, ob man es in Ordnung finden würde, wenn eine Freundin mit dem Ex-Freund zusammenkommt, wird diskutiert, und verschiedene Meinungen werden ausgetauscht. Es wird auch über die eigenen Emotionen und Grenzen gesprochen, wobei betont wird, dass es wichtig ist, diese zu erkennen und zu kommunizieren. Die Schwierigkeit, wütend auf andere zu sein, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass Trauer oft die vorherrschende Emotion ist. Abschließend wird die Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen hervorgehoben, wobei betont wird, dass es wichtig ist, im Guten auseinanderzugehen und den anderen nicht zu verletzen.

Entscheidung zwischen Palmgarten und Shoppingtour durch Abstimmung mit dem Chat

01:45:40

Es wird eine Abstimmung im Chat gestartet, um zu entscheiden, ob ein Besuch im Palmgarten oder eine Shoppingtour auf der Zeil unternommen werden soll. Der Chat wird als Mode- und Styleberater einbezogen. Die Zeil wird als die größte Einkaufsstraße in Frankfurt beschrieben, wo man streamen und Sachen anprobieren kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer möglicherweise kein Geld ausgeben wird, aber das Anprobieren von Sachen trotzdem Spaß machen kann. Die Ergebnisse der Abstimmung werden zusammengetragen, wobei festgestellt wird, dass es ein knappes Rennen zwischen den beiden Optionen gibt. Am Ende gewinnt der Palmgarten die Abstimmung, was bedeutet, dass das nächste Ziel des Streams der Palmgarten sein wird.

Diskussion über die eigene Persönlichkeit und Interaktion mit dem Chat

01:54:25

Es wird darüber gesprochen, ob die "böse Seite" des Streamers ihn menschlicher und nahbarer macht. Der Streamer fragt den Chat, ob sie sich besser in ihn hineinversetzen können, wenn er zugibt, kein Engel zu sein. Es wird auch über frühere "böse" Taten im Stream gelästert, wobei der Streamer betont, dass er nicht stolz darauf ist. Es wird über Beleidigungen und andere kontroverse Aktionen gesprochen, wobei der Streamer sich verteidigt und erklärt, dass er nur Spaß macht. Es wird auch über die Multitasking-Fähigkeiten des Streamers gesprochen, der behauptet, besser als alle Mods zusammen zu sein, weil er zwei Chats gleichzeitig managen kann. Abschließend wird über den aktuellen Standort in Frankfurt und die Pläne für den Tag gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er einen tollen Tag hat.

Altersdiskussion und Orientierung im Palmengarten

02:25:47

Es entspinnt sich eine Diskussion über das Alter, wobei Feli überrascht feststellt, dass sie jünger eingeschätzt wird. Die beiden versuchen, sich im Westland-Palmengarten zu orientieren und den richtigen Weg zu finden. Es wird über die Siesmaierstraße und ein spanisches Steakhouse gesprochen, an dem sie sich orientieren wollen. Sie entscheiden sich, einen anderen Eingang zum Palmengarten zu nehmen, um eine bessere Streaming-Verbindung zu gewährleisten. Dabei laufen sie am Gebäude der KfW-Bankgruppe vorbei und spekulieren, wie lange es wohl noch dauern wird, bis sie den Palmgarten erreichen. Währenddessen wird das Kinderspiel 'Wer hat den Keks aus der Dose geklaut?' thematisiert, welches einige Zuschauer nicht kennen.

Begegnung mit Abtreibungsgegnern und Diskussion über Aktivismus

02:31:54

Es kommt zu einer Begegnung mit Abtreibungsgegnern, woraufhin eine Diskussion über Zivilcourage und das Engagement von Männern in solchen Situationen entsteht. Die Streamerinnen äußern ihr Unverständnis darüber, wie Frauen andere Frauen für Abtreibungen verurteilen können, und loben den Einsatz der Männer, die den Abtreibungsgegnern widersprechen. Anschließend wird über Aktivismus als Job diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich nicht lieber für 'gute Sachen' einsetzen sollte. Die beiden sprechen über ihren Wunsch nach einem Boot und einem Bootsführerschein, äußern aber auch ihre Angst vor dem Meer und Kreuzfahrten. Stattdessen bevorzugen sie Seen, wo man das Ufer sehen kann. Sie träumen von einem Streamerboot und kleinen Booten, um von Insel zu Insel zu fahren.

Outfit-Check, Dippemess und Bootsführerschein

02:37:38

Es wird ein Outfit-Check gemacht, gefolgt von einer Diskussion über die Perspektive von großen Menschen und deren vermeintliches Doppelkinn. Die Sprache kommt auf die Dippemess, ein lokales Volksfest, und die Streamerinnen bedauern, nicht gewusst zu haben, dass sie an diesem Tag startet. Sie überlegen, die Dippemess in den nächsten Wochen zu besuchen und eventuell Autoscooter zu fahren, befürchten aber Schäden an ihren Handys. Es wird über die U-Bahn in Frankfurt gesprochen, die als 'tot' empfunden wird, und die Vorliebe für das Autofahren betont. Serena erwähnt, dass sie im Sommer einen Bootsführerschein machen möchte und einen 'Sugar Daddy with a boat' sucht. Sie erzählt, dass die Chefs von Chimo sich auch ein Boot holen wollen. Abschließend wird über Gänseblümchen gesprochen und Serenas frühere Aussage, für 1.000 Euro alle Gänseblümchen auf einer Wiese zu essen, wieder aufgegriffen.

Tierbeobachtungen, Kindheitserinnerungen und Reitpläne

02:48:09

Es werden Tiere im Palmengarten beobachtet, darunter eine Gans und ein Vogel. Die Streamerinnen sprechen über ein virales Video mit einer Katze und diskutieren über die Echtheit von Pflanzen, insbesondere Efeu und Kirschblüten. Es werden Kindheitserinnerungen an ein Baumtagebuch und das Pressen von Blättern ausgetauscht. Die beiden planen, sich eventuell ein Tretboot auszuleihen und äußern ihre Freude darüber, den Zuschauern einen Ausflug ins Grüne zu ermöglichen. Sie laufen einen kleinen Pfad entlang und genießen die idyllische Atmosphäre. Es wird über eine mögliche Parkeisenbahn in der Vergangenheit spekuliert und über den Bambusgarten von Felis Eltern gesprochen. Die Streamerinnen erinnern sich an Steinzeit- und Prinzessinnenspiele in ihrer Kindheit und stellen fest, dass der Palmengarten ein süßer Ort für ein Date ist. Sie suchen einen schattigen Platz zum Chillen und planen ein kleines Trinkpäuschen.

Technische Probleme, Brettspiele und Cosplay

02:59:12

Es gibt technische Probleme mit dem Internetempfang aufgrund des Bambus, weshalb ein anderer Standort gesucht werden muss. Die beiden unterhalten sich über das Brettspiel Everdell und andere Spiele, die man zu zweit spielen kann, sowie über die Möglichkeit eines Dates im Palmengarten. Feli erzählt, dass sie gerne privat etwas mit Serena unternehmen möchte und dass sie wegen Cosplay keine Zeit hatte, sich mit anderen zu treffen. Sie spricht über die Herausforderungen, eine Sniper und eine Pistole für ihr Cosplay nach Leipzig zu transportieren. Es kommt erneut zu Verbindungsproblemen. Serena äußert den Wunsch, wieder reiten zu gehen, woraufhin die beiden ein Reitdate planen. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen als Pferdemädchen in der Kindheit aus, einschließlich Reiterferienlager und Voltigieren. Feli erzählt von einem Sturz von einem Pferd namens Lawina und einem besonderen Moment, als das Pferd von selbst kleine Kreise ritt.

Reiterfahrungen und Vogelbeobachtung im Palmengarten

03:05:55

Serena berichtet von einem Strandausritt in Griechenland, bei dem sie mit Pferden im Meer geschwommen ist, was Feli ebenfalls auf Malta mit Streamern erlebt hat. Da Serena kein Auto hat, bietet Feli an, sie abzuholen, um reiten zu gehen. Sie scherzen über die Red Flag eines Pferdemädchens und diskutieren über die Bedeutung von guten Reitställen. Feli erzählt von ihrer Kindheit auf einer Alm in Bayern, wo sie viel Zeit mit Pferden verbracht hat. Sie äußern den Wunsch, wieder einen Reiterurlaub zu machen und sich um ein eigenes Pferdchen zu kümmern. Plötzlich wird ein Vogel entdeckt, bei dem es sich vermutlich um ein Rotkehlchen handelt. Die beiden diskutieren über die Farbe der Kehle und wetten, ob es sich tatsächlich um ein Rotkehlchen handelt. Schließlich wird eine Amsel beim Baden beobachtet, was als Disney-Prinzessinnen-Moment inszeniert wird. Aufgrund des schlechten Internetempfangs muss der Standort erneut gewechselt werden.

Ausflug in den Bambuswald und POV-Spatz

03:12:04

Der Ausflug beginnt mit einem Video für die Birdie-Fans, in dem die Schönheit des Bambus hervorgehoben wird. Allerdings gibt es Probleme mit der Bitrate im Bambuswald, was zu einem schnellen Rückzug führt. Nach dem Verlassen des Waldes wird die Verbindung wieder stabilisiert, und der Chat wird in die Perspektive eines Spatzes versetzt, der durch die Welt fliegt. Der Flug endet mit der Feststellung, dass es sich bei einem gesichteten Vogel um ein Rotkehlchen handelt, was zu einer Diskussion über Kindheitserinnerungen führt. Abschließend wird noch über die Qualität des Streams gesprochen und Käsespätzle erwähnt.

Entspannung auf Liegen und Qualitätsprobleme

03:14:27

Die beiden Streamerinnen entdecken Gänse und eine Liegewiese. Es wird kurz über die Internetverbindung gesprochen, die gelb ist. Danach beschließen sie, sich auf die Liegen zu begeben, wobei sie feststellen, dass diese verschiebbar sind. Sie wählen zwei einzelne Liegen in der Nähe von Gänseblümchen, die sie jedoch wegen Gänsekot nicht essen möchten. Es kommt zu einem kleinen Wettlauf um die Liegen, den sie gewinnen. Anschließend wird festgestellt, dass Gänsekacke auf den Liegen ist, die notdürftig entfernt wird. Die Streamerinnen richten sich auf den Liegen ein und positionieren die Kamera für den Chat. Es wird überlegt, ob man sich beide auf eine Liege legen kann, was dann auch ausprobiert wird.

Technische Probleme mit dem Mikrofon und Ursachenforschung

03:24:30

Es treten technische Probleme mit dem Mikrofon auf. Zunächst wird vermutet, dass der Akku leer ist, aber die App zeigt normale Werte an. Der Chat meldet, dass das Mikrofon dumpf klingt, wie über das Handy. Es stellt sich heraus, dass die Mikrofone möglicherweise die ganze Zeit nicht richtig erkannt wurden. Versuche, das Problem über die Streaming-App Moblin zu beheben, scheitern zunächst. Es wird diskutiert, ob das Problem seit dem Betreten des Parks besteht. Nach mehreren Neustarts und Überprüfungen der Einstellungen wird festgestellt, dass das Problem weiterhin besteht und der Empfänger direkt an das Handy gesteckt werden muss, wodurch das Handy aber nicht mehr geladen werden kann. Es wird vermutet, dass es an der Stream-App liegt.

Gespräche über Abonnements, Frankfurt und Reisepläne

03:34:27

Es wird sich bei neuen Abonnenten bedankt und über die Finanzierung des Palmengarten-Tickets gesprochen. Danach wird über die DJI-Mikrofone gesprochen. Es wird angekündigt, dass ein DJI-Store besucht wird, um einen passenden Anschluss für ein anderes Mikrofon zu kaufen. Es wird überlegt, wer welchen Stand in einem Königreich einnimmt, wobei Abonnenten als höhere Stände und VIPs als Kaufleute gesehen werden. Es wird über die USA gesprochen und die Angst, dort festgehalten zu werden. Es folgt eine Diskussion über Drachenbücher und Sexszenen. Abschließend wird noch über Frankfurt gesprochen und wie schön es ist, wenn man älter ist.

Töpfern, Pferdemädchen-Streams und Raid Ankündigung

03:53:46

Es wird überlegt, ob man Frühmorgens-Streams machen kann. Es wird die Freundin gefragt, ob man bei ihr töpfern kann. Außerdem wird über einen Pferdemädchen-Stream auf dem Reiterhof gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Pferdefilme, insbesondere über Spirit. Es wird angekündigt, dass Spirit geschaut wird. Es wird überlegt, ob die Hochzeits-Einlaufmusik von Spirit ist. Es wird über Fakur gesprochen und dass sie Butch Cup geht. Am Ende des Streams wird ein Raid zu Saltis angekündigt, verbunden mit der Aufforderung an den Chat, sich zu benehmen. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag ein Cosplay auf der Messe stattfindet.