Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

September-Sub-Gifting-Aktion und Froschspringen mit Kedos

00:08:27

Es wird über eine vergangene September-Sub-Gifting-Aktion gesprochen, bei der in der letzten Septemberwoche fünf Sub-Gifts verschenkt wurden, in der Hoffnung, dass Veilo eine unbestimmte Anzahl an Subs hinzufügt, um Profit zu machen. Diese Modern-Day-Gamba funktionierte erstaunlich gut. Es wird überlegt, ob man Veilo nochmals zocken soll, eventuell mit Emi. Zudem wird die Freude auf das Froschspringen mit Kedos betont, obwohl es später als geplant beginnt, da die Streamerin noch die Waschmaschine anstellen musste. Das Spiel wird als lustig empfunden, und es wird erwähnt, dass es auch andere interessante Spiele wie das Wasserpark-Spiel gibt, falls Kedos keine Lust auf Froschspringen hat. Es wird auch überlegt, Simulator-Games zu spielen, insbesondere den Streaming-Simulator, in dem Hot-Tub-Streams gemacht wurden, was überraschend viele Zuschauer anzog. Es wird sich bei Cozy für die Unterstützung bedankt und erwähnt, dass Maluna und Timid zusammen zocken, während man selbst Masert bei Veido immer sehr nice fand.

Shared Chat mit Kedos und 800er-Sub-Bomb

00:20:12

Es wird die Bedeutung eines Shared Chats mit Kedos hervorgehoben, da die Communitys gut harmonieren und es sinnvoll ist, den gemeinsamen Chat beizubehalten. Für den September wird eine 800er-Sub-Bomb eingeführt, wobei die Streamerin sich unsicher ist, ob Kedos' Community daran Gefallen findet, aber mittlerweile habe sich das ganz gut angepasst. Es wird überlegt, Kedos anzurufen. Es wird überlegt, ob man mit Kedos einen gemeinsamen Chat starten soll, wenn beide Chats bereit dafür sind. Es wird erwähnt, dass es eine automatische Twitch-Funktion gibt, die Chats zusammenlegt, wenn man nicht mehr zusammen streamt. Es wird ein gemeinsames Ziel gesetzt, dieses Jahr noch die 100.000 Follower zu knacken, wobei das erste Etappenziel 90.000 Follower sind. Kedos setzt sich das Ziel, die 40.000 Follower zu erreichen.

Kooperation und Stream-Einbindung

00:25:39

Es wird eine Kooperation im Bereich Prostata-Untersuchung für Männer angesprochen, um die Leute darauf vorzubereiten. Es wird die Idee diskutiert, Streamtogether oder eine andere Seite zu nutzen, um die Cams in OBS beim anderen einzubinden, da die aktuelle Situation als "scuffed" und unzumutbar empfunden wird. Kedos stimmt grundsätzlich zu, an Streamtogether teilzunehmen. Es wird überlegt, ob man Follower-Ziele bei Twitch einstellen soll. Es wird überlegt, ob man ein gemeinsames Ziel setzen soll, dieses Jahr noch die 100.000 Follower zu knacken. Es wird überlegt, was man in die Beschreibung reinpacken soll. Es wird überlegt, ob man ein gemeinsames Ziel setzen soll, dieses Jahr noch die 100.000 Follower zu knacken. Kedos hat ein Geschenk für die Streamerin vorbereitet. Es wird über Löwenzahn gesprochen und die Nostalgie damit verbunden. Es wird über Peter Lustig gesprochen und dass er verstorben ist.

Planung gemeinsamer Streams und Craft Attack

00:44:28

Es wird über die Zeitplanung für gemeinsame Streams gesprochen, wobei die Streamerin heute bis 17 Uhr Zeit hat und morgen aufgrund eines Termins für den "dritten Nippel" später kann. Am Donnerstag ist sie abends mit einem "Ach" beschäftigt und am Freitag soll das H2O-Ding stattfinden. Es wird ein Rabattcode für den Partner Holi erwähnt. Die Streamerin hat die Story erwähnt und gefragt, ob sie noch eine machen soll. Es wird überlegt, die erste Woche Craft Attack zu dodgen, aber die Streamerin erklärt, dass sie letztes Jahr schlimme Erfahrungen gemacht hat, weil sie keine Menschen zum Reden hatte und sich nicht getraut hat, zu anderen Leuten zu gehen. Jetzt könnte sie immer zu der Streamerin gehen, wenn sie etwas hat. Die Streamerin wird bei dieser Aufnahme nicht alleine gelassen. Es wird überlegt, wer die neuen Teilnehmer bei Craft Attack sein werden. Es wird überlegt, ein Video zu Craft Attack zu machen und richtig zu schießen, bevor es losgeht.

Frog Jump

01:02:40
Frog Jump

Spiel-Session und technische Anpassungen

01:05:47

Es wird über die Spieleinstellungen diskutiert, insbesondere die Auflösung und Texturqualität, um die Lesbarkeit im Spiel zu verbessern. Es wird erwähnt, dass das Preset auf niedrig eingestellt wurde, was jedoch nicht ideal aussieht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit bestimmten Spielelementen wie Sprüngen, äußert sich die Person positiv über den aktuellen Spielabschnitt. Es wird auch humorvoll angedeutet, dass bei Nichterreichen von 10.000 Subs im September, die Zuschauer möglicherweise nie wieder eine andere Spielweise kennenlernen werden. Zudem wird die Schwierigkeit eines bestimmten Moduls hervorgehoben, insbesondere das Abprallen, das als unangenehm empfunden wird. Es wird auch erwähnt, dass man sich vorgenommen hat, konsequenter Calls in Bezug auf Craft Tech zu verlassen, wenn einem die Leute auf die Nerven gehen, und auch aktiver an Calls teilzunehmen, wobei das Reden jedoch auf das nächste Jahr verschoben wird.

Diskussion über Craft Attack Voting und Teamzusammensetzung

01:11:30

Es wird über die Möglichkeit von Tian's Teilnahme an Craft Attack diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich seiner bereits bestehenden Projekte geäußert werden. Es wird betont, dass bloße Lust nicht ausreicht, um an Craft Attack teilzunehmen. Die Person erwähnt, dass sie noch nie gewartet hat, aber dies möglicherweise für bestimmte Personen ändern wird, wie Tian und Bangkok. Es wird erklärt, dass die Person nicht gerne gegen andere Leute stimmt, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund, wie z.B. Fehlverhalten. Die Person bevorzugt eine Enthaltung beim Voting, da es schwierig ist, alle Vorschläge zu prüfen. Es wird auch die Idee eines wöchentlichen Zuschauer-Votings diskutiert, bei dem jede Woche jemand rausgewählt wird, was jedoch als möglicherweise zu stressig angesehen wird. Es wird angedeutet, dass der aktuelle Teilnehmerstamm etwas langweilig ist und am Ende ein GRG Solo-Let's Play daraus werden könnte.

Spielstrategien, persönliche Vorlieben und Herausforderungen

01:33:14

Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel anders zu spielen als vorgesehen, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert. Es wird festgestellt, dass bestimmte Aktionen, die zuvor funktioniert haben, plötzlich nicht mehr funktionieren. Es wird humorvoll auf Probleme auf Herrentoiletten angespielt, um eine Parallele zu Schwierigkeiten im Spiel zu ziehen. Es wird über den Spaß am Spiel diskutiert, aber auch Frustration über bestimmte Elemente geäußert, insbesondere über die Art und Weise, wie die Spielfigur springt. Es wird die Vorliebe für bestimmte Anime-Serien erwähnt und Witze über Insider-Begriffe gemacht. Es wird auch über die Herausforderungen beim Meistern bestimmter Sprünge gesprochen und der Wunsch geäußert, einen "geilen Winkel" zu finden. Die Person äußert den Wunsch, die Musik im Spiel lauter zu stellen und vergleicht das Spielprinzip mit "Fröschen mit Only Up".

Erinnerungen, Rechtfertigungen und Wartezeiten

01:51:44

Es wird eine frühere Situation erinnert, in der die Person kurz vor dem Checkpoint heruntergeworfen wurde, was als Rechtfertigung für ähnliche Aktionen im aktuellen Spiel dient. Es wird betont, dass die aktuelle Aktion weniger schlimm sei, da der andere Spieler bereits an der Stelle war. Es wird über die lange Abwesenheit von Kedos spekuliert und vermutet, dass er ein Puddingteilchen holt. Es wird überlegt, ob man das Modul noch einmal spielen soll, um Kedos zu zeigen, wie es funktioniert. Die Person äußert Müdigkeit, verspürt aber auch einen neuen Kick durch die aktuelle Situation. Es wird festgestellt, dass Kedos' Fortschritt blockiert ist, solange er nicht zurückkehrt. Es wird ein bevorstehendes Paket erwartet, das entgegengenommen werden muss. Es wird vermutet, dass Kedos möglicherweise etwas zusammenschlägt, weil er sauer ist. Nach der Rückkehr von Kedos kommt es zu einem ungewollten Vorfall, bei dem die Person versehentlich den Linksklick betätigt und Kedos dadurch zurückwirft.

Fortschritte und Schwierigkeiten im Spiel

02:30:21

Der Stream dauert bereits zweieinhalb Stunden, wobei der Fokus ausschließlich auf dem Spiel liegt. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Sprünge diskutiert, insbesondere der dritte Wall-Jump wird als knifflig empfunden. Es wird erwähnt, dass man die Flugrichtung mit der Maus steuern kann und dass es hilfreich ist, auf die Plattform zu schauen, auf die man fliegen möchte. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen wird der Spaß am Spiel betont und die Motivation, weiterzumachen, hervorgehoben. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel aufgrund des Rage-Baitings an Popularität gewinnt und dass es trotz einiger Mängel ein unterhaltsames Spiel ist. Es wird auch über die Physik des Spiels diskutiert, die manchmal als unberechenbar und frustrierend empfunden wird. Trotz der Schwierigkeiten gibt es auch Momente des Erfolgs und des Fortschritts, die gefeiert werden. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel wirtschaftlich ist, da es für wenig Geld viel Content bietet. Es wird auch über die Bedeutung von Fortschritt im Leben gesprochen und dass man auch mal etwas Neues ausprobieren sollte.

Gesundheitliche Probleme und Ablenkungen

02:32:34

Es wird über ein Kribbeln in der Nase gesprochen, das als störend empfunden wird. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Insekt oder eine beginnende Krankheit handeln könnte. Es gibt auch Gespräche über Klingeltöne und Vibrationen, die zu humorvollen Missverständnissen führen. Es wird auch über die Bedeutung von Entspannung und Ablenkung gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Abgabe einer Bachelorarbeit. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer Halsweh hat und Halsbonbons isst. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer krank wird und dass dies eine Ausrede sein könnte, um den Stream zu beenden. Es wird auch über die Bedeutung von Konzentration und die Schwierigkeit, diese aufrechtzuerhalten, gesprochen. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer müde ist und sich nach einer Pause sehnt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer den Checkpoint nicht erreicht und dass dies zu Frustration führen könnte.

Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien

02:49:13

Es wird darüber diskutiert, wie man bei dem Spiel entbannt werden kann und dass Bannumgehungen nicht toleriert werden. Es wird auch über die Bedeutung von Millimeterentscheidungen im Spiel gesprochen und dass es oft auf kleine Details ankommt. Es wird auch über die Physik des Spiels diskutiert, die manchmal als unfair empfunden wird. Es wird auch über verschiedene Strategien und Taktiken gesprochen, um die schwierigen Passagen zu meistern. Es wird auch über die Bedeutung von Übung und Geduld gesprochen und dass man sich nicht entmutigen lassen sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Calls gesprochen und dass man sich auf die richtige Strategie konzentrieren sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Analyse gesprochen und dass man sich die eigenen Fehler bewusst machen sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Gefühl gesprochen und dass man sich nicht zu sehr auf die Technik konzentrieren sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Momentum gesprochen und dass man dieses nutzen sollte, um weiterzukommen.

Ankündigungen und Zukünftige Pläne

03:13:46

Es wird angekündigt, dass man sich vor dem Offline-Gehen die neuen Manhunt-Teilnehmer anschauen wird. Es wird auch darüber gesprochen, dass man am Freitag mit H2O streamen wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, nach Frankreich zu reisen und Froschschenkel zu essen. Es wird auch über die Bedeutung von Abspeichern im Spiel gesprochen und dass man das Spiel nicht verlassen sollte, bevor es abgespeichert hat. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer das Spiel nicht schafft und dass dies zu Frustration führen könnte. Es wird auch über die Bedeutung von Akzeptanz gesprochen und dass man manchmal akzeptieren muss, wenn man etwas nicht schafft. Es wird auch über die Bedeutung von Calls gesprochen und dass man sich auf die richtige Strategie konzentrieren sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Analyse gesprochen und dass man sich die eigenen Fehler bewusst machen sollte. Es wird auch über die Bedeutung von Gefühl gesprochen und dass man sich nicht zu sehr auf die Technik konzentrieren sollte.

Diskussionen über Chat-Interaktionen und Spielmechaniken

03:56:17

Es wird festgestellt, dass der Chat oft versucht, unüberlegte Aussagen zu provozieren. Die Spielerin reflektiert über die Schwierigkeiten, die sie mit den Drehkräften und der Physik im Spiel hat, was zu Frustration führt. Sie äußert den Verdacht, dass die Mausposition eine entscheidende Rolle bei den Sprüngen spielt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich bei einem sich bewegenden Objekt in einem Froschspiel zu positionieren. Die Spielerin ringt mit den unzuverlässigen Physik-Elementen des Spiels und äußert ihren Wunsch nach konsistenteren physikalischen Gesetzen innerhalb des Spiels. Die Spielerin hadert mit dem Spiel und ihrer eigenen Leistung, wobei sie sowohl Frustration als auch gelegentliche Erfolgserlebnisse teilt. Sie spricht über die Schwierigkeit, das Momentum zu kontrollieren und bestimmte Sprünge zu meistern, was zu wiederholten Versuchen und Frustration führt.

Gesundheitliche Probleme und Sub-Aktionen im SUBTEMBER

04:14:59

Die Streamerin spricht über ihren Gesundheitszustand, der sich während des Streams verschlechtert, und erwähnt Symptome wie Schwitzen und möglicherweise Fieber. Sie scherzt darüber, gegen die Krankheit anzustreamen. Es wird festgestellt, dass Fieber nicht durch Subs geheilt werden kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich unwohl fühlt und überlegt, den Stream zu beenden, um sich auszuruhen. Trotz ihres Zustands setzt sie den Stream fort und reagiert auf Kommentare im Chat. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und die Subs im SUBTEMBER. Die Streamerin scherzt über die Kosten des Spiels im Vergleich zu einem Sub und fordert die Zuschauer auf, zu subben. Sie erwähnt, dass es nach wie vor September ist und SUBTEMBER ist.

Just Chatting

04:40:02
Just Chatting

Ende des gemeinsamen Streams und Pläne für die Zukunft

04:40:20

Der gemeinsame Stream mit Kedos neigt sich dem Ende zu, und es wird über die zukünftige Zusammenarbeit diskutiert. Es wird erwähnt, dass Jenyan das Spiel ebenfalls spielen wird, was die Streamerin möglicherweise als Raid-Ziel in Betracht zieht. Die Streamerin beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern. Sie bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie sich leer und krank fühlt. Trotzdem plant sie, sich die Teilnehmer der neuen Staffel von Manhunt anzusehen. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch etwas aufnehmen muss und den Stream ansonsten anlassen würde. Sie kündigt an, dass sie sich morgen Reanimation im Krankenwagen und Achtung, Abzocke anschauen wird. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf die Reaktion auf Manhunt Staffel 3.

Reaktion auf die Vorstellung der Manhunt Staffel 3 Teilnehmer

04:44:00

Die Streamerin beginnt mit ihrer Reaktion auf die Vorstellung der Teilnehmer von Manhunt Staffel 3. Sie betont, dass die Staffel sehr nervenaufreibend und teuer war und bittet um Unterstützung für die Sponsoren. Die Streamerin lobt das Format von Manhunt und hebt hervor, dass es im Stream sehr unterhaltsam ist. Sie betont die Wichtigkeit einer bunten Mischung von Spielern mit unterschiedlichen Hintergründen und Persönlichkeiten. Die Streamerin stellt die einzelnen Teilnehmer vor, darunter Flying Uwe, Zyntika, Ferhard, Daniel NGL, Fabio Schäfer, Sabrina Outdoor, Marco und Jana. Sie kommentiert deren Hintergründe, Stärken und potenziellen Herausforderungen im Spiel. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Auswahl der Teilnehmer und ihre Vorfreude auf die kommende Staffel. Sie spekuliert darüber, wie sich die einzelnen Kandidaten in New York schlagen werden und welche Strategien sie anwenden könnten.