GEO BINGI ZOCKUNG MIT @BONJWA @KADDITV UND @JUSTNOAHDE WINNER POV RAGEBAIT !grover !Löwenanteil

Geo-Bingo mit Zuschauern & Valorant-Abenteuer: felikah's Gaming-Session

GEO BINGI ZOCKUNG MIT @BONJWA @KADDIT...
Felikah
- - 08:08:50 - 10.389 - Just Chatting

felikah besuchte kurz die Krönchen-Con. Im Stream Geo-Bingo mit @Bonjwa, @KaddiTV & @JustNoahDE: Teams suchten skurrile Orte via Street View. Danach Valorant-Session: Frust, Disconnects, Bann wegen angeblicher Cheats. Trotz technischem Chaos und Ragebait gab es Community-Interaktion, neue Partnerschaft mit Löwenanteil und herzlichen Dank an die Zuschauer.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Krönchen-Con Besuch und morgiger Stream

00:05:06

Es wird über den Besuch der Krönchen-Con gesprochen, der kürzer als erwartet war. Es wird überlegt, wie der morgige Stream gestaltet werden soll, eventuell mit einem kurzen Besuch der Con und anschließender Erkundung von Siegen. Die Messehalle in Siegen wird als kleine Halle beschrieben, die eher für Abschlussfeiern und Mädchenflohmärkte genutzt wird. Der Eintritt zur Con gestaltete sich schwierig, da keine Tickets vorlagen, aber letztendlich durch Vorzeigen des Discord-Chats ein Bändchen erhalten wurde. Es wird von einem schief aufgeklebten VIP-Bändchen berichtet und der Plan, dieses auf der Gamescom zu verlosen. Der Besuch der Con selbst wird als wenig aufregend beschrieben, mit einem kurzen Treffen von Torbens Eltern und einem Besuch der Artist Alley, die aber wenig Interessantes bot. Ein 18-Plus-Bereich wurde erwähnt, der aber auch nicht viel zu bieten hatte. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Stream geäußert, der voraussichtlich nur eine halbe Stunde dauern wird, inklusive Intro.

Planung für den Abend und morgigen Content

00:19:15

Es wird überlegt, was am Abend noch unternommen werden könnte, wie zum Beispiel Joggen mit Banco, was aber abgelehnt wurde. Die Vorfreude auf das Backseat-Gaming im Stream wird thematisiert, ebenso wie die Befürchtung, dass es wieder so schlimm wird wie mit Hugo Chat. Es wird über Beleidigungen im Discord und im Voice-Chat gesprochen, die von anderen Personen unter falschem Namen begangen werden. Es wird die Teilnahme von Gästen am Stream Together angekündigt, was die Freude steigert. Es wird kurz über den Besuch der Krönchen-Con gesprochen, wo es keine besonderen kulinarischen Angebote gab. Es wird eine Anekdote über einen Fan erzählt, der dachte, Kontakt zu einem gehackten Minecraft-Spieler zu haben und sich deshalb an den Streamer wandte. Es wird erwähnt, dass Cardi und Dion später zum Stream dazustoßen werden.

Erklärung des Geo-Bingo Spiels mit Gästen

00:29:19

Es wird der Link zum Geo-Bingo Spiel in den Chat gepostet und erklärt, wie man beitritt. Es wird kurz auf Lautstärke-Probleme hingewiesen. Noah erklärt die Regeln von Geo-Bingo, einem Spiel ähnlich Geogester, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten und abwechselnd Wörter nennen, die dann in Google Street View gefunden und fotografiert werden müssen. Nach jeder Runde gibt es eine Voting-Phase, in der diskutiert wird, ob die Bilder des anderen Teams gültig sind. Es wird betont, dass es keine speziellen Tricks gibt, sondern dass man an klassische, öffentliche Plätze denken soll. Es wird erklärt, wie man sich in Google Street View bewegt und dass man das Streetview-Männchen auf den gewünschten Punkt ziehen muss. Es wird ein Stream-Together ohne Share-Chat vorgeschlagen und Einladungen an die Gäste verschickt. Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont und die Idee von 20 Wörtern pro Runde diskutiert, aber letztendlich auf eine geringere Anzahl reduziert.

GeoBingo.io

00:36:21
GeoBingo.io

Teamaufteilung und Spielvorbereitung

00:36:46

Die Teams für das Geo-Bingo Spiel werden aufgeteilt: Juli und der Streamer bilden Team 1, während Kadi und Leon in Team 2 sind. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für Wörter zu machen, die gefunden werden sollen, wobei Orte bevorzugt werden. Es werden abwechselnd Wörter von den Teams genannt, darunter Hund, Bananen, Friedhof, Skipiste, lila Auto, Krankenwagen, gelbe Ampel, Sportwagen, ein alter Mensch, ein falsch geparktes Auto, Bier, Riesenrad, Leuchtturm, Gamer Girl, Kutsche, Baden-Württemberg-Sticker, Bier, Affe und Fachwerkhaus. Es wird festgestellt, dass einige Vorschläge sehr schwierig sind. Es wird beschlossen, sich in die Voice-Channels aufzuteilen und sich in 30 Minuten wieder zusammenzufinden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich einiger respektloser Vorschläge und freut sich auf die Diskussionen, die entstehen werden.

Spielstart und erste Suchstrategien

00:43:29

Das Spiel Geo-Bingo beginnt und es wird überlegt, wo man die genannten Begriffe am besten finden kann. Für Bananen werden klassische Anbaugebiete in Erwägung gezogen, während für viele Menschen der Buckingham Palace als guter Startpunkt angesehen wird. Polen wird für grüne Ortsschilder in Betracht gezogen. Der Streamer sucht zunächst nach einer Skipiste und findet diese schnell. Es wird erwähnt, dass der Chat während des Spiels kommentieren kann, aber der Streamer sich nicht unbedingt danach richten wird. Es wird nach einem alten Mensch, grünen Ortsschildern und Baden-Württemberg-Stickern gesucht, wobei letztere an Aussichtspunkten vermutet werden. Es wird überlegt, wo man Fachwerkhäuser finden könnte, und Manchester in England wird als möglicher Ort genannt. Es wird festgestellt, dass York in England ebenfalls eine gute Option für Fachwerkhäuser ist.

Suche nach spezifischen Objekten und Orten

00:51:22

Es wird die Suche nach einem Krankenhaus in Graz begonnen, um dort eine gelbe Ampel und möglicherweise Lederratten zu finden. Es wird überlegt, ob eine Apotheke in der Nähe des Krankenhauses liegt. Es wird nach einem Friedhof gesucht, wobei der Streamer betont, dass es sich nicht um einen Friedhof in der Nähe seines Zuhauses handeln soll. Es wird nach leckerem Bierchen gesucht, wobei der Kölner Dom als guter Ort dafür vorgeschlagen wird. Für ein Riesenrad wird Wien in Erwägung gezogen, während für einen Leuchtturm die Küste von Sylt oder eine ostfriesische Insel in Betracht gezogen werden. Es wird nach einem lila Auto gesucht, wobei Tesla Supercharger in Berlin als mögliche Orte genannt werden. Es wird überlegt, wo sich die BMW Zentrale in Bayern befindet und ob es in Stuttgart ein Porsche Zentrum gibt. Es wird die Suche nach einem Sportwagen fortgesetzt, wobei ein Cabrio Audi als mögliche Option diskutiert wird. Es wird ein Porsche gefunden und die Frage aufgeworfen, ob dies als Sportwagen zählt.

Sportwagen-Suche und Lila-Auto-Debatte

01:00:45

Die Diskussion dreht sich um die Suche nach Sportwagen, insbesondere einem lilafarbenen. Es wird über verschiedene Automodelle und Farben diskutiert, wobei der Chat nach einem lilafarbenen Auto sucht. Die Teilnehmenden sprechen über Erfahrungen mit teuren Autos in Düsseldorf und die Schwierigkeit, Farben korrekt zu identifizieren. Es wird überlegt, ob ein gefundenes Auto tatsächlich lila ist oder eher blau. Die Suche nach einem passenden Sportwagen gestaltet sich schwierig, da entweder die Farbe nicht stimmt oder andere Kriterien nicht erfüllt werden. Es wird auch überlegt, ob ein grüner Sportwagen eine Alternative wäre. Die Diskussion schweift zu anderen Themen ab, wie z.B. einer immer roten Ampel an einem bestimmten Ort.

Suche nach spezifischen Orten und Objekten

01:02:44

Die Teilnehmenden suchen nach bestimmten Orten und Objekten, darunter ein Aussichtspunkt mit einem Barbie-Sticker, ein Supermarktparkplatz mit falsch geparkten Autos, eine Skipiste und ein Obstmarkt in Madeira. Es wird überlegt, wo sich bestimmte Orte befinden könnten und wie man sie identifizieren kann. Die Diskussion beinhaltet auch Erinnerungen an frühere Erlebnisse an bestimmten Orten, wie z.B. ein Paar, das sich in Madeira getrennt hat. Es werden verschiedene Strategien zur Suche nach den Objekten diskutiert, wie z.B. die Suche nach Parkplätzen von Supermärkten oder das Abklappern bekannter Orte wie der Hohenzollernbrücke. Die Suche nach einem Barbie-Sticker gestaltet sich schwierig, da ein gefundener Sticker geblurrt ist.

Krankenwagen, Lederratte und Gelbe Ampel: Eine verzweifelte Suche

01:07:58

Die Gruppe sucht verzweifelt nach einem Krankenwagen, einer Lederratte und einer gelben Ampel. Die Suche nach einem Krankenwagen gestaltet sich schwierig, da entweder Feuerwehrfahrzeuge gefunden werden oder die gefundenen Fahrzeuge keine typischen Krankenwagen sind. Es wird überlegt, wo man am besten nach Krankenwagen suchen könnte, z.B. am Frankfurter Hauptbahnhof oder in der Nähe von Krankenhäusern. Die Suche nach einer Lederratte führt zu einer Diskussion über ein Foto einer Person im Rollstuhl, die ein halbes Herz formt. Die Gruppe ist sich uneins, ob dies als Lederratte gewertet werden kann. Die Suche nach einer gelben Ampel gestaltet sich ebenfalls schwierig, da immer nur grüne oder rote Ampeln gefunden werden. Es wird überlegt, wo man am besten nach vielen Ampeln suchen könnte, um eine gelbe zu finden.

Neue Geo-Bingo-Challenge: Länderbeschränkungen und Teamwechsel

01:32:18

Es wird eine neue Geo-Bingo-Challenge angekündigt, bei der es Länderbeschränkungen gibt. Pro Kategorie darf nur ein Land benutzt werden, um die Challenge aufregender zu gestalten. Die Teams werden neu gemischt, wobei Leon und eine Person ein Team bilden und Juli mit Kaddi. Anschließend werden neue Wörter für die Challenge gesammelt. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, darunter Zwerg, Wasserfall, Hubschrauber, Schafe und Musiker mit Musikinstrument. Einige der Vorschläge werden als zu gewagt oder unpassend abgelehnt. Weitere Vorschläge sind FKK-Strand, Koch, Autotransport, Glatze, Rennbahn, THW-Fahrzeug, Postwagen, Pokémon, Skisprungschanze, Skatepark, Casino, Smart, Kuscheltier, alter Zug und Zirkuszelt. Die Teilnehmenden überlegen, welche Wörter schwierig zu finden sein könnten und welche leichter.

Suche nach Hinweisen und Flaggen in Geo BINGI

02:02:39

Die Teilnehmenden diskutieren Strategien, um in Geo BINGI Hinweise und Flaggen zu finden, insbesondere in Einkaufsstraßen, an Wahrzeichen, Parlamenten und Botschaften. Es wird kurz Augsburg erwähnt, aber die verbleibende Zeit von fünf Minuten wird als Problem dargestellt. Die Gruppe sucht nach weiß-blauen Flaggen und argumentiert über deren Bedeutung, während sie Fotos macht. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, trotz anfänglicher Erfolge keine Schafe zu finden, stattdessen landen sie in einem Dorf mit Tieren. Die Frustration über die verpasste Gelegenheit, das Europa-Parlament zu identifizieren, wird deutlich, während die Suche nach der Flagge andauert und die Zeit drängt.

Hektische Suche nach Schafen und Kühen

02:06:49

Die verbleibende Zeit wird knapp, was zu Nervosität führt. In ihrer Verzweiflung versuchen sie, Kühe als Schafe zu argumentieren, um Punkte zu sammeln. Es werden Fotos von Autos und potenziellen Hinweisen gemacht, darunter ein Smart, der möglicherweise Deutschland repräsentiert. Die Suche verlagert sich kurzzeitig nach Paris, bevor die Zeit abläuft und der Versuch, einen Zug zu identifizieren, scheitert. Frustration kommt auf, da Klicks nicht funktionieren und das Team sich benachteiligt fühlt. Die Diskussion dreht sich um ein Wasserfallbild, das als Niagarafälle auf der kanadischen Seite identifiziert wird, und die Anerkennung eines kleineren Wasserfalls, um Punkte zu erzielen.

Schafe, Glatzen und Kartbahnen

02:11:24

Es werden Schafe entdeckt, aber es gibt Zweifel, ob es sich nicht doch um Ziegen handelt. Die Diskussion schweift zu einer gefundenen Glatze ab, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob es sich tatsächlich um eine Glatze handelt oder ob die Person lediglich wenig Haare hat. Der Chat wird zurate gezogen, um über die Glatze abzustimmen. Eine gefundene Rennbahn wird diskutiert, wobei ein Teilnehmer behauptet, dort einen Unfall gehabt zu haben. Es wird argumentiert, ob die Rennbahn auf dem Bild sichtbar ist oder nicht. Ein gefundenes "Schöner Wohnen"-Objekt wird positiv aufgenommen. Die Gruppe erinnert sich an gemeinsame Urlaubserlebnisse und den Verlust von Ringen beim Sport am Teleferico in Madeira.

Neue Geo BINGI-Wörter und Strategien

02:22:56

Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen und neue Wörter für die nächste Herausforderung zu finden, darunter "Feuer", "Staudamm", "Eiffelturm", "Tretboot" und "Dixi-Klo". Die Gruppe diskutiert Strategien für die neue Runde, wobei öffentliche Plätze und Großstädte als erste Anlaufstellen in Betracht gezogen werden. Es werden bereits erste Hinweise gefunden, darunter ein Sale-Schild in Japan und eine Löwenstatue am Buckingham Palace. Die Suche nach Cosplayern und Küssenden gestaltet sich schwierig. Es wird überlegt, ob ein zufällig gefundener Mann mit erhobenen Händen als Interaktion mit der Kamera gewertet werden kann. Die Gruppe konzentriert sich auf Japan und Südkorea für Cosplayer und Bambus, während sie gleichzeitig nach einem Schachfeld und einem Badezimmer sucht.

Kaktus, Feuerwehrauto und Dixi-Klo

02:41:51

Es wird der Wunsch geäußert, dass sich mehr Menschen küssen sollten, und ein Mann, der von einer Mauer springt, wird entdeckt. Die Gruppe diskutiert, ob Menschen als Säugetiere zählen, um die Anzahl der Tiere auf einem Foto zu erhöhen. Die Suche nach einem Kaktus in der Wüste gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, ob es in Australien Kakteen gibt. Die Gruppe kehrt nach Italien zurück, um nach einem Rabattschild zu suchen, und überlegt, wo es mehrere Tiere geben könnte. Ein Tretboot wird entdeckt, aber es gibt Zweifel, ob es als solches zählt. Die Gruppe versucht, die Funde der anderen schlechtzureden und zu "gaslighten". Es werden Baustellen und gelbe T-Shirts entdeckt, und die Suche nach einem Feuerwehrauto und einem Dixi-Klo wird intensiviert.

Feuerwehr, Tretboot und Filmset

02:59:31

Es wird beschlossen, eines der gefundenen Objekte wegzudiskutieren, um den Sieg zu sichern. Ein gelbes T-Shirt wird als solches identifiziert, obwohl es Zweifel gibt. Ein Feuerwehrauto wird in Graz, Österreich, entdeckt, aber es gibt Bedenken, ob es sich tatsächlich um ein Feuerwehrauto handelt oder um eine optische Täuschung. Ein Tretboot wird gefunden, und ein Teilnehmer behauptet, genau in diesem Tretboot gefahren zu sein. Ein Dixi-Klo wird in letzter Sekunde entdeckt. Ein Cosplayer wird in Japan gefunden, aber es gibt Zweifel, ob es sich tatsächlich um ein Cosplay handelt. Ein Filmset in Hollywood wird entdeckt, aber es gibt Diskussionen, ob es als solches gewertet werden kann. Die Gruppe gibt den Punkt für das Filmset aus gutem Willen und hofft auf Gegenseitigkeit.

Kaktus-Entdeckung und Google Maps-Funktion

03:08:50

Der Streamer findet Kakteen und kommentiert diese. Er entdeckt ein Rabattschild und Graffiti. Es wird über eine Google Maps Funktion gesprochen, die durch einen Klick auf der Karte direkt zu Google Maps führt. Es wird diskutiert, ob eine Person auf dem Bild einen Sonnenbrand hat oder sich erschreckt und ob diese Person Yoga macht oder überfallen wird. Die Streamer sprechen über Interaktionen mit der Kamera und ob die Personen auf den Bildern interagieren. Der Streamer und seine Kollegen diskutieren über die Validität von Straßenverkäufen und ob ein Shop als Straßenverkauf zählt. Es wird überlegt, ob ein Foto abgelehnt werden soll. Der Streamer freut sich über ein Close-Up-Foto eines Löwen. Abschließend wird über den Spaß am Spiel gesprochen, aber auch über Frustration, wenn Regeln nicht zählen und der Chat negativ ist.

Ragebait und Chat-Interaktion

03:13:31

Der Streamer äußert sich über negativen Kommentare im Chat und dass er sich auf den Stream gefreut hat, aber durch die ständigen negativen Nachrichten runtergezogen wurde. Er betont, dass er sich in Geografie nicht gut auskennt und bittet den Chat, etwas zu chillen und nicht ständig zu haten. Der Streamer lobt das Team Kali und bedankt sich bei Kali. Er erklärt, dass er das Spiel nicht mehr spielen wird, wenn die negativen Kommentare nicht aufhören. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme und betont, dass es ihm Spaß gemacht hat. Er hatte gehofft, dass der Chat mehr wie bei Hugo ist, wo man den Chat mitbekommt, aber nicht darauf hört. Er betont, dass es besser war, nicht zu chatten, als sich die ganze Zeit runterzumachen.

Just Chatting

03:14:18
Just Chatting

Vorbereitung auf Velo und technische Probleme

03:21:14

Es wird kurz überlegt, Velo zu spielen und die Zuschauer werden gebeten, im Stream zu bleiben. Der Streamer äußert den Wunsch, Velo zu spielen, betont aber, dass er den Chat dafür braucht. Er möchte seinen Riot Gun Buddy zeigen, gibt aber zu, schlecht in Velo zu sein. Es wird nach den Lieblingsspielen der Zuschauer gefragt. Der Streamer widersteht dem Drang, einen teuren Velo-Skin zu kaufen, um Geld zu sparen. Noahs PC stürzt beim Öffnen von Velo ab. Der Streamer zeigt seine Velo-Skins und spricht über deren Herkunft. Die Zeit des Reinpayens ist vorbei. Der Streamer zeigt seinen Bronze-Rang in Velo und Noah ist Eisen. Noah muss seinen PC neu starten, was den Stream verzögert. Der Streamer spielt Velo zum ersten Mal im Stream.

VALORANT

03:28:51
VALORANT

Valorant-Gameplay und Chat-Interaktionen

03:38:15

Der Streamer spielt Valorant und kommentiert die Map und die Agenten. Es wird über Spielstrategien diskutiert und der Streamer äußert Frustration über die Map. Der Streamer interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Subs und Gifted Subs und entschuldigt sich für kurze Abwesenheiten. Es wird über die Spielweise und Entscheidungen diskutiert, wobei der Streamer sowohl Lob als auch Kritik erhält. Der Streamer äußert den Wunsch nach Pudding und Vanillecreme. Es wird über die Map und die Spielweise diskutiert, wobei der Streamer sich über die Unübersichtlichkeit der Map beschwert. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die eigenen Leistungen, erhält aber auch Unterstützung und Aufmunterung vom Chat.

Valorant-Frustrationen und technische Schwierigkeiten

04:21:35

Der Streamer erlebt einen Disconnect während des Valorant-Spiels und äußert Frustration über das Spiel und Riot Games. Er betont, dass er live im Internet ist und sein Internet funktioniert. Er kritisiert die Mitspieler und droht mit einem Ticket an Riot Games. Es wird über die Gründe für den Disconnect diskutiert und der Streamer vermutet, dass es an ihm liegt. Noahs PC crasht erneut, was zu weiteren Verzögerungen führt. Der Streamer bittet den Chat, im Stream zu bleiben, während Noah seinen PC neu startet. Er äußert den Wunsch, dass das Universum ihm sagt, das Spiel nicht im Stream zu spielen. Der Streamer liest seine Twitch-Bio vor und beschreibt seine aktuellen Aktivitäten und Interessen. Abschließend werden Minecraft Texture Packs vorgestellt, die das Spielerlebnis verbessern sollen.

Valorant Bann und Reaktion

04:32:25

Es folgt eine unerwartete Wendung, als ein Bann in Valorant für zehn Stunden ausgesprochen wird. Der Grund dafür sind angeblich verbotene Third-Party-Tools, die zu einem unfairen Vorteil verhelfen sollen. Es wird heftige Kritik an Riot Games geäußert, da der Vorwurf des Cheatens im Raum steht. Trotz des Bannes wird das Spiel zunächst fortgesetzt, jedoch kommt es zu weiteren technischen Problemen, die fast zu einem kompletten Abbruch des Streams führen. Es wird überlegt, einen Tweet gegen Riot Games zu verfassen. Trotz der anfänglichen Frustration wird Valorant jedoch weitergespielt, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spielerlebnis liegt. Es wird scherzhaft über eine 200er Sub-Bomb gesprochen, um die Unannehmlichkeiten des Tages auszugleichen.

Subrunden und Spielauswahl

04:37:22

Es werden kurze Subrunden eingelegt, um die Community einzubinden und Dopaminquiz zu veranstalten. Es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden sollen. Nach dem Valorant-Debakel wird eine neue Map namens Fracture ausprobiert, was gemischte Gefühle hervorruft. Es wird festgestellt, dass die Map seit Jahren nicht mehr gespielt wurde, was die Herausforderung erhöht. Während des Spiels kommt es zu amüsanten Situationen, wie das versehentliche Muten von Mitspielern im Discord. Es wird überlegt, welche Agenten auf Fracture am besten geeignet sind, was zu weiteren Diskussionen im Chat führt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und den Stream unterhaltsam zu gestalten.

Dank an die Community und Spielinteraktionen

04:52:55

Es wird sich herzlich bei der Community für die Unterstützung bedankt, insbesondere für Gift-Subs und Bits. Es wird eine Minecraft-Anspielung gemacht, gefolgt von humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern im Spiel. Es kommt zu Diskussionen über Spielstrategien und Taktiken, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es wird versucht, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen, trotz der Herausforderungen im Spiel. Es werden humorvolle Kommentare zu den Aktionen anderer Spieler abgegeben, was für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Es wird festgestellt, dass der Stream trotz der technischen Probleme und des Bannes ein Erfolg ist, dank der engagierten Community und der positiven Einstellung.

Diskussionen und Interaktionen im Spiel

05:11:35

Es werden Diskussionen über verschiedene Themen geführt, von der neuen Croc-Season bis hin zu persönlichen Vorlieben im Spiel. Es kommt zu humorvollen Interaktionen mit anderen Spielern, wobei der Fokus auf Spaß und Unterhaltung liegt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, jetzt noch schlafen zu gehen, da früh aufgestanden werden muss. Es wird vermutet, dass ein Spieler cheatet, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird versucht, eine positive und respektvolle Atmosphäre im Spiel zu fördern, trotz der Herausforderungen und Meinungsverschiedenheiten. Es wird festgestellt, dass die Interaktionen mit anderen Spielern oft unerwartet und unterhaltsam sind, was den Stream zusätzlich aufwertet. Es wird überlegt, ob eine Win-Challenge gestartet werden soll.

Raid von Papa Platte und weitere Spielrunden

05:38:13

Es gibt einen überraschenden Raid von Papa Platte, worüber sich sehr gefreut wird und es wird sich herzlich bedankt. Es wird überlegt, ob Papa Platte auch mal einen anderen Streamer raiden könnte. Es wird über den Unterschied zwischen Stealing und Stalling im Spiel diskutiert. Es wird versucht, die Kommunikation mit anderen Spielern zu verbessern, insbesondere mit der Jett, die möglicherweise Sprachprobleme hat. Es wird eine positive und unterstützende Atmosphäre im Spiel gefördert, trotz der Herausforderungen und Missverständnisse. Es wird festgestellt, dass die Interaktionen mit anderen Streamern und der Community den Stream zusätzlich aufwerten. Es wird sich überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll.

Partnerschaft mit Löwenanteil und weitere Spielrunden

06:02:23

Es wird eine neue Partnerschaft mit Löwenanteil angekündigt, was für große Freude sorgt. Es wird erklärt, was Löwenanteil ist und welche Vorteile es bietet. Es wird darüber gesprochen, dass viele Leute Valorant spielen, weil morgen ein Valorant Cup stattfindet. Es wird überlegt, ob selbst an diesem Cup teilgenommen wird. Es wird überlegt, ob ein Flug nach Kuba ansteht. Es wird sich überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Interaktionen mit anderen Streamern und der Community den Stream zusätzlich aufwerten und es wird sich bei allen für die Unterstützung bedankt.

Diverse Spielsituationen und Smalltalk

06:16:43

Es werden verschiedene Spielsituationen in Valorant besprochen, darunter Taktiken wie das Aufreihen hintereinander ('Polonese'), das Piken und das Nutzen von Smokes. Es gibt Diskussionen über Spielentscheidungen, wie das Planten des Spikes und die Wahl zwischen B oder C. Persönliche Vorlieben und Erfahrungen mit Craft Attack werden thematisiert, wobei Basti als Favorit genannt wird. Es wird überlegt, wer von den neuen Leuten bei Craftedick cool war und wer nervig, wobei der Fokus auf Smalltalk liegt. Der Akzent anderer Spieler und die Verwendung von Jugendwörtern wie 'Playtime', 'Tav' und 'Boon' werden kommentiert. Es wird überlegt, ob Valorant sich lohnt und ob man lieber Minecraft spielen sollte. Es gibt Überlegungen zum Kauf von Skins und Waffen, insbesondere die Prime Vendel, und die damit verbundenen finanziellen Entscheidungen. Es wird überlegt, ob man trollt und es wird sich von minderjährigen Aussagen distanziert. Es wird überlegt, ob man ein Smurf ist.

Insta-Follower, Gifted Subs und Vailo-Streamer

06:36:35

Es wird um Insta-Follower und das Liken von Storys gebeten, sowie um Subs. Jokerface und Sereba werden für ihre großzügigen Gifted Subs gedankt, was die Freude am Streamen steigert. Es wird überlegt, ob man eine Vailo-Streamerin werden will, aber es wird sich dagegen entschieden. Stattdessen soll es nur ab und zu Vailo-Streams geben. Es wird überlegt, ob man für Gunen abstimmen soll. Es wird überlegt, ob Seripa Subs krass sind. Es wird überlegt, ob man in den Cock-Clan kommen soll. Es wird sich überlegt, ob man die Runde zu Ende bringen soll. Es wird überlegt, ob man morgen ins Krönchen-Con soll. Es wird überlegt, ob es einen Flughafen in Siegen gibt. Es wird überlegt, ob man sich einen Flug nach Köln buchen soll. Es wird überlegt, ob Sammy jetzt noch eine Runde mitspielt. Es wird sich überlegt, was man essen soll. Es wird überlegt, ob man Nutella löffeln soll.

Ironkrieger, Tab drücken und Lotus

07:02:12

Es wird kommentiert, dass jemand Ironkrieger wispert. Es wird überlegt, ob man Tab drücken soll. Es wird überlegt, ob man am Spot gehen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man RP machen soll. Es wird kommentiert, dass Bro AFK gewesen ist. Es wird überlegt, ob man Lotus skippen soll. Es wird kommentiert, dass es gerade nur Scheiß-Maps im Pool gibt. Es wird überlegt, was der Ace gewesen ist. Es wird kommentiert, dass die ersten 4 Kills richtig clean waren und dann reingeschissen wurde. Es wird überlegt, ob irgendwo eine Dingscam ist. Es wird kommentiert, dass der Hund gefickt hat. Es wird überlegt, ob man Eco machen soll. Es wird überlegt, ob man resten soll. Es wird überlegt, ob man helfen kann. Es wird überlegt, ob man gewinnen kann. Es wird überlegt, ob man C gehen soll. Samy wird für den Big Rain gedankt. Es wird überlegt, welchen Rang Samy hat. Es wird überlegt, ob man surrendered. Es wird kommentiert, dass die Tastatur geschlagen wurde und ein Keycap abgegangen ist. Es wird überlegt, ob man Clampen muss. Es wird überlegt, ob es Semi von Giffy and the Nerd gibt. Es wird kommentiert, dass der Heli seine Clips immer angezeigt bekommen hat auf TikTok.

Nutella-Eskapaden, Vailo-Sucht und Krönchencon

07:23:55

Es wird sich über die späte Uhrzeit (2 Uhr morgens) und den Wohnort (Österreich auf dem Dorf) lustig gemacht, was die Essensbeschaffung erschwert. Es folgt eine hitzige Diskussion über Nutella, wobei der Konsum des Produkts im Vordergrund steht. Es wird überlegt, ob man Nutella löffeln soll. Es wird überlegt, ob Sammy mitspielen soll. Es wird überlegt, ob man eine Runde starten soll. Es wird überlegt, ob man Prime in den Farben spielen soll. Es wird überlegt, ob Sammy im Chat kein Seven TV hat. Es wird überlegt, woran das erinnert. Es wird kommentiert, dass der Mod noch so was gechattet hat, wie ich muss in der Community oder mein Chat in den Griff kriegen. Es wird überlegt, ob man dodgen soll. Es wird überlegt, ob man schlafen soll. Es wird kommentiert, dass man süchtig ist. Es wird überlegt, ob man Nutella gelöffelt hat. Es wird kommentiert, dass man außer Rand und Band ist. Es wird überlegt, ob man sich ein Nutella-Brötchen geschmiert hat. Es wird überlegt, ob man auf dem Laufband gelaufen ist und währenddessen Nutella gelöffelt hat. Es wird kommentiert, dass die Kontrolle verloren ist. Es wird überlegt, wie man so wenig wiegen kann, wenn man jede Woche eigenes Nutella vernichtet. Es wird überlegt, ob man ein Foto von der Schüssel bekommen hat. Es wird überlegt, ob man Deutscher ist.