Klick hier, sonst stinkst dutreffen // !pmm !whatnot

Feli erkundet Two Point Museum: Von Aquarien, Personal und kuriosen Expeditionen

Klick hier, sonst stinkst dutreffen /...
Feli
- - 06:24:30 - 14.004 - Just Chatting

Feli widmet sich in Two Point Museum dem Aufbau und der Verwaltung ihres Museums. Sie gestaltet Aquarien, kümmert sich um Personalprobleme und schickt Teams auf Expeditionen. Dabei werden kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden, die den Museumsalltag bereichern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung der Tempelbank und der Dekoration des Aquariums.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Haare-Styling Session

00:09:14

Feli startet den Stream mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer und erwähnt, dass sie gerade gebadet hat. Sie freut sich über den Support und die Anwesenheit der Zuschauer. Feli erwähnt, dass sie ein bisschen müde ist, weil sie in letzter Zeit viel am Machen, Tun und Schneiden ist. Sie erzählt von ihrem gestrigen Sport und dem Anime Diaries of the Apothekeri. Feli betont, dass man sich nicht selbst fertig machen soll und dass jeder gut genug ist. Sie kündigt an, heute Ringfit zu machen und bedankt sich für die 300 Bills. Sie möchte heute Locken in ihre Haare machen, hat es aber zeitlich nicht geschafft. Sie überlegt, ob sie im Stream zusammen mit den Zuschauern Locken machen soll. Feli erklärt, dass sie eigentlich Naturwellen hat und Lust hat, etwas mit ihren Haaren zu machen. Sie erwähnt, dass es meistens kälter ist, wenn die Sonne scheint, weil die Wolken die Wärme drinnen halten.

Locken-Session und Gacha-Store

00:19:02

Feli beginnt mit dem Lockenstyling, erwähnt aber, dass sie keinen Hitzeschutz hat. Sie hofft, dass ihre Haare ihr das einmalige Fehlen des Schutzes verzeihen werden. Sie erzählt von einem neuen Gatchapon-Store, der eröffnet hat, und erklärt, was Gacha-Automaten sind: Automaten mit kleinen Kügelchen, bei denen man nicht weiß, was man bekommt. Sie vergleicht es mit einem Kaugummi-Automaten und bezeichnet es als eine Art Glücksspiel. Feli macht sich mit OBS als Spiegel Locken und findet, dass es schon überirdisch aussieht. Sie stellt fest, dass es eher Wellen als richtige Locken sind, findet es aber trotzdem süß. Sie spricht darüber, wie schnell es geht, aber dass es schwierig ist, den ganzen Kopf zu machen. Sie bedankt sich für den Follower und erwähnt, dass sie Malekete noch nicht im Discord geantwortet hat. Sie fragt, wie stressig der Umzug war und erzählt, dass sie nach einem Tag Umzug bei Riku schon richtig tot war.

Umzugsstress, Cosplay-Erfahrungen und Haarfarben-Debatte

00:23:35

Feli spricht über den Umzugsstress und ihre Abneigung gegen Aufräumen und Aufbauen. Sie findet es nervig, anderen beim Umzug zu helfen, weil sie dann nicht für sich selbst produktiv ist. Sie erzählt von ihren Cosplay-Erfahrungen und den damit verbundenen Verletzungen wie Verbrennungen mit Heißkleber und Schnitten mit Cuttermessern. Sie erwähnt, dass Cosplayer oft leiden und sich gerne wehtun. Feli findet, dass die Locken schon hübsch aussehen und fragt, ob die Zuschauer sie auch mögen. Sie vergleicht das Gefühl, sich am Heißkleber zu verbrennen, mit dem Gefühl, sich an einem Lötkolben zu verbrennen. Sie spricht über die Perücke für Timo, der Xayden aus Fourth Wing cosplayt. Feli betont, dass man auch auf sich selbst aufpassen muss und dass man selbst die wichtigste Person im Leben ist. Sie fragt die Zuschauer, was besser aussieht: Lattehaare oder wellige Haare. Sie erwähnt, dass sie immer wieder eine andere Haarfarbe braucht und dass ihr die Haare im Moment gefallen.

Schönheitsideale, Community-Treffen und Haarprobleme

00:32:17

Feli spricht darüber, dass sie keine Zeit zum Essen hatte und dass sie sich an ihre selbst gesetzten Stream-Zeiten halten will. Sie erwähnt, dass sie ihre Haare erst dunkler gefärbt hat, aber dass sie hellere Haare braucht. Sie findet die Locken super cute und empfiehlt den Wellenstab. Sie hätte gerne weiße Haare, aber ihre Haare würden dann wahrscheinlich sterben. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Extensions und den hohen Kosten. Sie würde gerne wieder ein helleres Rot haben, weil sie sich mit ihren dunklen Haaren wie ein Mauerblümchen fühlt. Feli spricht über Schönheitsideale und die Ausgaben für Schönheitseingriffe wie Lippen aufspritzen und Botox. Sie hat selbst überlegt, sich Stirnfalten wegspritzen zu lassen und ihre Lippen größer machen zu lassen, es aber nicht gemacht. Sie findet es traurig, dass die Gesellschaft das Altern als etwas Schlechtes ansieht. Feli erwähnt, dass sie ein Community-Treffen im Mai in einem Brettspielecafé macht und dass sie gerne noch mehr Mädels dabei hätte.

Haarpflege, Schönheitsideale und Jugend-Erinnerungen

00:41:59

Feli spricht über Haarpflege für Männer mit langen Haaren und die Probleme mit Geheimratsecken. Sie findet natürliche Frauen am schönsten, aber jeder ist für seinen Körper selbstverantwortlich. Sie findet es schade, dass das falsche Schönheitsideal so krass von der Gesellschaft geprägt wird. Feli erwähnt, dass sie überlegt, sich eine Hairline-Korrektur machen zu lassen, weil sie eine riesige Stirn hat. Sie spricht über Streuhaar als Alternative. Sie findet, dass eine hohe Stirn ein Zeichen von großer Intelligenz ist. Feli hat sich gerade Löckchen gemacht und findet, dass sie voluminöses Haar hat. Sie scherzt darüber, dass ihre Mods alle Giga-Five-Heads sind und dass die Hohenstirns wie eine Game-of-Thrones-Familie klingen. Feli erzählt, dass sie manchmal sehr verpeilt ist und dass sie einmal eine Packung Einweghandschuhe in der Hand hatte, ohne sich daran erinnern zu können, wie sie dorthin gekommen ist. Sie erzählt von einer Situation, in der sie ihr Handy im Kühlschrank vergessen hat.

Verpeiltheit, Monster Hunter und Essens-Fails

00:49:57

Feli spricht über ihre Verpeiltheit und erzählt, dass sie manchmal in die Küche geht, um etwas zu holen, und dann am PC landet, ohne zu wissen, was sie eigentlich wollte. Sie erzählt von einem Erlebnis, bei dem sie ihr Handy im Kühlschrank vergessen hat. Sie fragt die Zuschauer, ob sie auch so verpeilt sind. Feli isst ein Fladenbrot mit Salat, Tomate und Mozzarella. Sie fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Monster Hunter und ob sie auch Probleme mit Motion Signals haben. Sie erzählt von einem Umzug, bei dem sie und Malekete oft lost waren. Feli hat gestern viermal versucht, etwas zu essen aus der Küche zu tun und hatte dann viermal Pepsi am Schreibtisch und immer Hunger. Sie vergisst Hunger nicht. Sie fragt die Zuschauer, was bei ihnen Monster Sickness auslöst. Feli kennt die Serie Die Dinos nicht und fragt die Zuschauer, ob sie die alle geschaut haben. Sie ärgert die Leute, weil ihr Viewer-Altersdurchschnitt sehr hoch ist.

Alte Community, Kindheitserinnerungen und technische Entwicklungen

00:56:00

Feli findet ihre alte Community richtig schön und mag alte Menschen. Sie findet, dass die Dinos wie Albtraummaterial aussehen. Sie erzählt, dass sie das Strobelpeter-Buch nie vorgelesen bekommen hat. Malekete kennt die Serie Die Dinos zu gut, was Feli Angst macht. Sie findet, dass Locken jünger machen. Feli hatte Strobelpeter im Philokurs in der Schule. Sie ist Teil der Generation, die keine WhatsApp kannte und SMS geschickt hat. Sie hatte erst ab 10 ihr erstes Handy und durfte nicht auf den Internet-Button gehen. Sie hat Snake gespielt und MMS verschickt. Feli war richtig erstaunt, als es WhatsApp gab. Sie glaubt, dass die Mobilfunkvertragshersteller WhatsApp verfluchen. Sie hatte eine Beziehung mit 14 und hat dem Freund SMS geschrieben. Sie musste immer die Taste mehrmals drücken, um eine SMS zu schreiben. Sie hatte kein altes Nokia. Sie durfte MMS schicken, musste das aber vom Taschengeld bezahlen. Feli ist Jahrgang 2006 und die Dinos waren Kindheit für sie. Sie weiß, dass während der Beziehung WhatsApp auf den Markt kam. Sie war von 13 bis 14 mit dem Typen zusammen.

Locken, WhatsApp-Erinnerungen und Sportpläne

01:03:09

Feli ist neidisch auf alle Menschen, die Locken haben. Sie hatte 2011 schon WhatsApp. Sie hat mit dem Typen damals SMS und MMS geschrieben. Genauso wie damals mit Josef. Sie war eine MMO-Maus und hatte bei einem MMO einen In-Game-Boyfriend. Josef hat gesagt, er kommt sie besuchen, aber hat er nie. Stattdessen hat er mit ihr Schluss gemacht, weil sie ihm zu emo war. Das war das einzige Mal, dass jemand richtig mit ihr Schluss gemacht hat. 2009 kam WhatsApp raus. Wirklich bekannt wurde es knapp ein Jahr später. Das passt voll zu der Beziehung halb und zu der Beziehungszeit, was sie gerade gesagt hat. Feli möchte noch mal gesagt haben, dass sie nicht gelohren hat. Sie würde auch gleich anfangen, dann ein bisschen Sport zu machen. Sie überlegt, ob sie vielleicht erst noch Two-Point-Museum spielen und danach Sport machen oder ob sie erst Sport machen und danach Two-Point-Museum spielen. Eigentlich wäre es besser, wenn sie jetzt Two-Point-Museum spielt und danach Sport macht, weil sie dann nur danach verschwitzt ist und noch nicht jetzt.

Sport, Gerüche und Körperbild

01:06:18

Feli diskutiert, ob sie vor oder nach dem Stream Sport machen soll. Sie erwähnt, dass einige Zuschauer möglicherweise wegen des "Körperfaktors" zusehen, was ihr Unbehagen bereitet. Es wird kurz über die Möglichkeit eines "Geruchsstreams" gescherzt, wobei Feli anmerkt, dass es für alles eine Nische gibt. Sie spricht offen über ihre Lipödem-Arme und wie sie körperbetonte Kleidung trägt, um sich selbstbewusster zu fühlen, obwohl sie befürchtet, dass dies unerwünschte Aufmerksamkeit erregen könnte. Es werden auch die cuten Drachenhausschuhe erwähnt. Feli betont, dass es kein Problem ist, zu Hause zu wohnen und Geld zu sparen, solange es die eigenen Lebensumstände erlauben. Sie erzählt von einem Erlebnis mit einem Drachenreiter-Roman, der unerwartete erotische Szenen enthielt. Abschließend rät sie ihren Zuschauern, so lange wie möglich zu Hause zu wohnen, um Geld zu sparen, da sie selbst mit 18 Jahren auszog, um Magdeburg zu verlassen und in Berlin zu studieren. Sie beschreibt Magdeburg als ein "Kaff", in dem es nicht viel zu erleben gibt.

Cosplay, Wohnungsmarkt und Jugenderinnerungen

01:13:12

Feli spricht über ihr Violet Sorengale-Cosplay und plant, Timo in ein Xayden-Cosplay zu stecken. Sie beklagt die hohen Wohnungspreise, insbesondere in Berlin, wo selbst WG-Zimmer teuer sind. Im Vergleich zu Großstädten bezeichnet sie Magdeburg als "Kaff", obwohl es dort auch kulturelle Angebote wie die Baracke und die Festung Mark gibt. Sie erzählt, dass sie als "einsamer Nerd" nicht oft feiern war. Feli erinnert sich an ihre Schulzeit in Barleben, in der sie von älteren Schülern mit Gegenständen beworfen wurde. Sie teilt mit, dass sie in einem alten Schulgebäude neben einer Turnhalle unterrichtet wurde. Sie betont, dass sie Kleinstädte "mobbt", aber nicht die Menschen, die dort leben. Feli spricht über Karneval und warnt vor den Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum. Sie gibt Tipps zur Haarpflege und erklärt, wie man die Haare trainieren kann, weniger schnell fettig zu werden, indem man sie nicht so oft wäscht.

Sprachkenntnisse, Japanreise und Oktoberfest-Aversion

01:18:48

Feli teilt ihre Sprachkenntnisse in Chinesisch und Französisch und demonstriert diese. Sie erzählt von einem geplanten Japanurlaub mit Timo im September/Oktober, um die touristischen Hochzeiten zur Kirschblütenzeit zu vermeiden. Sie erwähnt frühere Reisen nach Japan und freut sich auf die bevorstehende Reise mit ihrem Freund. Feli äußert ihre Abneigung gegen das Oktoberfest aufgrund der vielen betrunkenen Menschen und der Gefahr sexueller Übergriffe. Sie berichtet von Vergewaltigungsfällen auf dem Oktoberfest und beim Karneval und betont ihre Angst vor solchen Situationen. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung mit K.O.-Tropfen auf einer Influencer-Party, die dazu führte, dass sie ohnmächtig wurde. Seitdem trinkt sie keinen Alkohol mehr, um die Kontrolle zu behalten. Sie teilt mit, dass sie angetrunken sein lustig findet, aber betrunken sein scheiße. Feli erzählt von Fällen, in denen Frauen im Club mit Spritzen K.O. Tropfen verabreicht bekommen. Sie findet es krass, wie die Gesellschaft geworden ist.

Sexuelle Belästigung, K.O.-Tropfen und gesellschaftliche Probleme

01:35:11

Feli diskutiert das Thema sexuelle Belästigung und K.O.-Tropfen-Vorfälle, wobei sie betont, dass die Dunkelziffer bei Männern möglicherweise höher ist, da sie sich oft schämen, solche Vorfälle zu melden. Sie widerspricht der Behauptung, dass die Anzahl belästigter Männer und Frauen gleich hoch sei. Sie erzählt von einem STRG_F-Beitrag über die Sexszene im Darknet, in dem Frauen unter Drogen gesetzt und gefilmt wurden. Feli spricht sich für die Kastration von Vergewaltigern aus und kritisiert ein Gerichtsurteil, in dem ein Vergewaltiger nur eine Bewährungsstrafe erhielt, um seinen Beamtenstatus nicht zu gefährden. Sie erwähnt ein italienisches Urteil, wonach sexuelle Belästigung unter 10 Sekunden nicht als solche gilt. Feli betont, wie wichtig es ist, über diese Themen zu sprechen, um das Bewusstsein zu schärfen. Sie distanziert sich von der Vorstellung, dass Frauen an ihrer sexuellen Belästigung selbst schuld sind. Sie erzählt von einem Vorfall beim Lasertag, bei dem Aki aus Versehen an den Hintern gefasst wurde, was die Diskussion über sexuelle Belästigung erneut aufwirft.

Kooperationen, Bezahlung und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten

01:53:16

Feli spricht über ihre Kooperationen und die Schwierigkeiten, als Streamer in ihrer Größe angemessen bezahlt zu werden. Sie erklärt, dass sich die Kooperationslandschaft verändert hat und Unternehmen heute mehr Wert auf Return on Investment (ROI) legen. Sie erzählt von einem Angebot von Holzkern, das sie als unverschämt empfand, da es ihr nur 140 Euro pro Monat für viermal Sellout zahlen wollte. Sie betont, dass sie sich nicht unter Wert verkaufen möchte. Feli bedankt sich bei Whatnot für die langfristige Partnerschaft und ermutigt ihre Zuschauer, sich über ihren Link zu registrieren, um sie zu unterstützen. Sie spricht über die konservative Haltung im Osten Deutschlands und die AfD. Feli erzählt von einem Fall, in dem ein Feuerwehrmann wegen Vergewaltigung verurteilt wurde, aber nur eine Bewährungsstrafe erhielt, um seinen Beamtenstatus nicht zu verlieren. Sie kritisiert dieses Urteil und betont, dass der Beamtenstatus nicht wichtiger sein sollte als das Wohl anderer Menschen. Sie erwähnt ein italienisches Urteil, wonach sexuelle Belästigung unter 10 Sekunden nicht als solche gilt.

Vorstellung von Whatnot und Diskussion über Holy Energy Drink

02:02:52

Feli spricht über ihre Erfahrungen mit Holzkern Schmuck und erwähnt, dass sie bisher nur den Schmuck genutzt hat. Sie erklärt, dass Whatnot wie Twitch funktioniert, aber mit Live-Auktionen, und sie scherzhaft als QVC-Lady bezeichnet wird. Feli erwähnt, dass sie die App privat gerne nutzt, um Streams anzusehen und auf Karten zu bieten. Sie wirbt für Whatnot mit einem Link, über den neue Nutzer 15 Euro geschenkt bekommen. Bezüglich Holy Energy Drink erklärt sie, dass sie zwar Holy mag, aber im Stream auch andere Getränke wie Monster trinken möchte, was für Holy ein Ausschlusskriterium darstellt. Sie betont, dass sie ihre Zuschauer nicht anlügen möchte, indem sie in einen Holy Becher ein Monster füllt und vorgibt, Holy zu trinken. Abschließend bedauert sie, in einer früheren Situation nicht schlagfertiger reagiert zu haben.

Twitch-Algorithmus, Brazels, Kofi und Zuschauer-Support

02:05:52

Feli spricht über den veränderten Twitch-Algorithmus und dessen Auswirkungen auf ihr Wachstum als Streamerin. Sie erklärt, dass sie weniger Einnahmen generiert, aber das, was sie macht, immer noch liebt. Zusätzlich verdient sie Geld mit Shooting-Bildern auf Brazels und durch Kofi. Ohne diese zusätzlichen Einnahmequellen wäre es schwierig. Feli betont die Wichtigkeit des Zuschauer-Supports, der in letzter Zeit zugenommen hat, was sich positiv auf ihre Twitch-Einnahmen auswirkt. Sie bedankt sich für die Unterstützung und freut sich, dass ihre Zuschauer ihren Content feiern. Abschließend erwähnt sie, dass sie sich nicht mit Technik auskennt und daher keine Ahnung hat, wieso sie keinen Primeshot benutzen kann.

Stimme, illegale Arbeit und Dankbarkeit für Subs

02:08:12

Feli spricht darüber, dass einige Zuschauer ihre Stimme als beruhigend empfinden, während sie selbst ihre Stimme nicht so gerne hört. Sie erwähnt, dass viele Menschen ihre eigene Stimme als unangenehm empfinden. Im Chat wird über illegale Aktivitäten während der Arbeit gescherzt, und Feli nimmt Bezug darauf. Sie bedankt sich bei Urban für fünf Subs und hofft, dass sich die Beschenkten freuen. Feli erwähnt, dass sie ein ASMR-Video auf Instagram und TikTok hochgeladen hat. Sie drückt ihre Dankbarkeit für den Support der Zuschauer aus, der in letzter Zeit zugenommen hat. Abschließend erwähnt sie, dass sie für drei Wochen arbeitslos ist und daher legal im Stream sein kann.

Two-Point Museum, Box-Break und Ringfit

02:13:48

Feli kündigt an, dass sie später im Stream Two-Point Museum spielen wird, da heute der Release-Day ist. Sie überlegt, ob sie morgen Ringfit machen soll oder nach dem Boxbreak-Stream, je nachdem, wie sie sich fühlt. Sie erklärt, dass sie nach dem Boxbreak oft erschöpft ist, da sie zwei Chats gleichzeitig betreuen und Karten öffnen muss. Feli erwähnt, dass sie gestern mit dem Suchen in Two Point angefangen hat, aber das Museum voll gekotzt wurde. Sie gibt dem Chat die Schuld dafür. Sie erklärt, dass sie für jede Show neue Mods einstellen muss und sich die Zahlen dahinter nicht merken kann. Abschließend erwähnt sie, dass sie Bewerbungen schreiben hasst und es schrecklich fand, Bewerbungen für ihr Studio zu schreiben.

Split Fiction, Two Point Museum und Witze

02:26:27

Feli kündigt an, dass sie am Donnerstag möglicherweise später mit dem Stream beginnt, da sie ab 17 Uhr Split Fiction anspielen kann, ein neues Spiel von den Machern von It Takes Two. Sie drückt ihre Begeisterung für It Takes Two aus und freut sich auf das neue Spiel. Danach geht sie in Two Point Museum rein. Sie erzählt einen Witz über Mäuse und Alkohol und entschuldigt sich für den "Boomerwitz". Sie macht Spotify aus und startet das Spiel. Es gibt technische Probleme mit dem Sound, die sie behebt. Feli findet den Titel des Streams passend und lobt ihre Mods. Sie erzählt einen weiteren Witz über einen nackten Ritter. Abschließend erwähnt sie, dass ihre beste Mitarbeiterin gekündigt hat und sie ein zweites Museum eröffnen wird. Sie fragt den Chat, ob sie ein Gruselhaus oder ein Wassermuseum eröffnen soll.

Two Point Museum

02:27:16
Two Point Museum

Two Point Museum: Passwater, Mitarbeiter und Aquarien

02:31:57

Feli beginnt mit dem Aufbau ihres neuen Museums in Passwater, einer Küstenstadt mit Bezug zum Meer. Sie stellt Mitarbeiter ein, darunter Hannibal am Ticketschalter. Sie zeigt die Korallenkrone und eine Tiefseerüstung. Sie platziert Spendenbüchsen und stellt fest, dass es eine gekrümmte Infotafel gibt. Feli wählt Francis als Unterwasserexperten, da er rapide Restaurierung beherrscht und nicht gierig ist. Markus Feucht wird ebenfalls eingestellt, da sein Gesicht gut riecht. Ein Personalzimmer wird eingerichtet und mit Snackbar und Trinkwasserspender ausgestattet. Ian Legend und Clarabelle werden als weitere Mitarbeiter eingestellt. Feli betont, dass sie eine gute Chefin ist und ihre Mitarbeiter gut versorgt. Sie erklärt, dass sie Aquarien bauen muss, um Fische auszustellen, ähnlich wie in Animal Crossing. Sie verbindet ihr Spiel mit Twitch, um Channel Point Rewards zu aktivieren. Abschließend lobt sie die positiven Museumsevents und erwähnt die Kotze-Reihe.

Kotze-Reihe, Aquarium-Bau und Mitarbeiter-Umbenennung

02:39:38

Feli erwähnt die Kotze-Reihe und hofft, dass es nicht wieder so lange dauert wie beim letzten Mal. Sie baut ein Aquarium und fragt sich, warum es eine Tür ins Aquarium gibt. Sie dekoriert das Aquarium mit Pflanzen und Gras. Feli entdeckt, dass sie ihr Personal umbenennen kann und benennt sie nach ihren Mods: Malekete, Sascha und Divi. Sie stellt fest, dass sie Malekete falsch geschrieben hat und korrigiert es. Feli startet eine Expedition und bereitet sie vor. Sie bedauert, dass sie Markus Feucht nicht umbenennen kann, da er gerade im Heli ist. Sie ernennt Kel zu Markus Feucht. Sie wundert sich, warum jetzt alle Markus Feucht heißen. Abschließend erwähnt sie, dass sie Pack Opening macht und schaut, was Kel mitgebracht hat.

Futterspender, Dekoration, Toiletten und Expeditionen

02:46:22

Feli stellt fest, dass sie keinen Futterspender hat und diesen benötigt. Sie dekoriert das Aquarium, um seine Dekorationsbewertung zu steigern. Sie überlegt, ob sie einen Souvenirladen bauen soll. Kel bringt einen fliegenden Fisch von der Expedition mit. Feli baut einen Souvenirladen und stellt Dream Girlie als Souvenirassistentin ein. Sie dekoriert den Souvenirladen mit Fliesen im Atlantis-Stil und Fenstern. Kel benötigt medizinische Behandlung. Feli baut eine Werkstatt und stellt Urban als Hausmeister ein. Sie startet eine weitere Expedition mit Kel. Sie zieht Wände im Museum, um den Personalbereich abzugrenzen. Sie dekoriert den Eingang mit hängenden Quallen und Schildkröten. Sie stellt fest, dass sie einen Urgeschichte-Experten benötigt und ernennt Engel zu ihrem Urgeschichte-Experten. Abschließend baut sie eine Chill-Lounge neben der Toilette und stellt Snack-Ständer und Getränke-Ständer auf.

Gestaltung der Tempelbank und Aquarium-Dekoration

03:07:53

Feli gestaltet eine Tempelbank mit Brunnen und Wasserwänden, um eine lebendigere Atmosphäre zu schaffen. Sie platziert Säulen und eine Bank in der Mitte, um einen Atlantis-ähnlichen Look zu erzeugen. Anschließend widmet sie sich der Dekoration des Aquariums im Two-Point-Museum, wobei sie Korallen und andere Dekorationen hinzufügt, um die Begeisterung der Besucher zu steigern. Sie stellt fest, dass sie ein großes Netz in der Werkstatt herstellen muss, um weitere Dekorationen zu erhalten. Die Dekoration soll die Exponatbegeisterung steigern und den Gewinn des Museums erhöhen. Es werden Spenden für den Begeisterungsfaktor gesammelt, um weitere Verbesserungen zu finanzieren. Die Spielmechaniken und die Notwendigkeit, die Aquarien ansprechender zu gestalten, stehen im Vordergrund, um die Besucherzahlen und Einnahmen zu maximieren.

Personalmanagement und Museumssicherheit

03:13:05

Die Spendenstände sind voll, was den Bedarf an mehr Personal zur Sammlung von Spenden aufzeigt. Kata wird als Officer eingestellt, wobei ihre Espresso-Leidenschaft betont wird, um Toiletten-Terror zu vermeiden. Divi wird in der Werkstatt benötigt, um ein großes Netz herzustellen. Malekete wird zum Ticket-Tornado weitergebildet, um an der Kasse zu arbeiten. Dreamgirl wird ermahnt, den Souvenirladen nicht zu verlassen, und Antonia wird als zusätzliche Kraft eingestellt. Es gibt Probleme mit überlasteten Toiletten, was den Bedarf an mehr Hausmeistern verdeutlicht. Divi wird ermahnt, die Toiletten zu reparieren, anstatt nur herumzustehen. Die Notwendigkeit, das Personal effizient einzusetzen und die Sicherheit des Museums zu gewährleisten, wird betont, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Klingelstreiche am Faschingsdienstag werden als Sicherheitsrisiko thematisiert.

Aquarium-Erweiterung und Expeditionen

03:19:50

Es wird ein tropisches Aquarium benötigt, um die Unterwasserwelt zu erweitern und die Begeisterung zu steigern. Kel wird auf eine Expedition geschickt, um tropische Fische zu besorgen. Ein zweites, größeres Aquarium wird gebaut, und ein Wasserwärmer wird benötigt, um die Temperatur anzupassen. Kel erleidet eine Gesichtsfraktur auf einer Expedition, und Michi, ein Nachwuchsexperte, wird für eine Mission vorbereitet. Es wird ein Kaffeekiosk platziert und ein Assistent dafür gesucht. Michi bringt eine grelle Grundel von seiner Expedition mit, die mit Deko ausgestattet wird. Die grelle Grundel benötigt einen Futterspender und zusätzliche Dekoration, um die Dekorationsbegeisterung zu erhöhen. Die Planung und Durchführung von Expeditionen, die Erweiterung der Aquarien und die Sicherstellung des Wohlbefindens der Fische stehen im Fokus, um die Attraktivität des Museums zu steigern.

Personalprobleme und Museumserweiterung

03:28:57

Es gibt Personalprobleme, da mehrere Mitarbeiter kündigen wollen, obwohl ihre Gehälter erhöht wurden. Gruff wird als Dankeschön für Gifte-Zaps an die Kasse beordert. Kel geht auf eine weitere Expedition, und Cal muss trotz Toilettenbedürfnisses auf eine Mission gehen. Kati wird als Sicherheitsbeamtin eingestellt, um die große Gabel zu schützen. Die Ticketpreise werden auf 80 Dollar erhöht, um die Einnahmen zu steigern. Kel wird weitergebildet, und Divi stellt ein großes Tropennetz her. Es wird überlegt, das Museum zu erweitern, um mehr Fläche zu gewinnen. Ein Stern-Aquarium mit 60 Begeisterung wird benötigt, und Gordon wird auf eine Expedition geschickt. Malekete und Divi fordern mehr Geld, und Sascha macht eine Ausbildung. Ein VIP-Besuch steht an, und ein Sonderexponat, eine Pferdekopfstatur, wird am Eingang platziert. Die Herausforderungen des Personalmanagements, die Notwendigkeit von Weiterbildungen und die ständige Verbesserung des Museumsangebots werden thematisiert.

Expeditionen und Museumsbewertung

03:39:22

Es werden weitere Expeditionen unternommen, um die Begeisterung der Fische zu aktivieren. Michi nimmt das große Totennetz mit auf eine Reise. Es wird darauf geachtet, dass der Pferdekopf nicht gestohlen wird, da sonst Strafen drohen. Die Leute sind begeistert, aber das Museum hat wenig Geld, da die Mitarbeiter zu teuer sind. Malekete macht Pause, obwohl sein Gehalt erhöht wurde. Kel wird weitergebildet, und Dreamgirl erhält ebenfalls eine Weiterbildung. Es werden neue Hausmeister eingestellt, um Divi zu unterstützen. Das Museum erreicht ein Stern, und es werden Studiobühnen und Lautsprecher freigeschaltet. Ein Unterwasserpersonal wird gebaut, und ein Promi-Besuch steht an. Divi stellt ein großes Tropennetz her, und alle Spendenstände sind gefüllt. Es wird eine Zwei-Sterne-Bewertung im Museum an der Memento-Mile angestrebt. Die Herausforderungen bei der Steigerung der Museumsbewertung, die Verwaltung der Finanzen und die ständige Verbesserung des Angebots werden thematisiert.

Dekoration und Weiterbildung

03:47:22

Es wird überlegt, das Museum mit Wandbildern zu dekorieren und das Nasslandes Wandbild wird freigeschaltet. Kel macht eine weitere Weiterbildung zum Fischflüsterer, und die Ticketpreise werden auf 85 Dollar erhöht. Ein Exterogator-Skelett wird aufgestellt und mit Deko versehen. Es gibt Probleme mit Pflanzendekoration in der Nähe des Skeletts. Das Spiel macht süchtig, und es wird eine Pippi-Pause eingelegt, bevor ein Box-Break stattfindet. Es wird Platz für den Box-Break geschaffen, und der WhatNot-Command wird angepinnt. Die Kamera wird vorbereitet, und der Chat wird verschoben. Es wird versucht, den Whatnot-Stream zu starten, aber es gibt technische Probleme. Die Technik streikt, und es wird versucht, das Problem zu beheben. OBS wird neu gestartet, und es funktioniert schließlich wieder. Die Herausforderungen bei der technischen Umsetzung des Streams und die Vorbereitung auf den Box-Break werden thematisiert.

Just Chatting

03:52:54
Just Chatting

Box Break Vorbereitung und Giveaways

03:55:15

Der Box Break beginnt, und es wird nach der Manga Rare gesucht. Es werden WBs verteilt, und der WhatNot-Command wird angepinnt. Die Kamera wird vorbereitet, und der Chat wird verschoben. Es gibt technische Probleme mit dem Whatnot-Stream, die jedoch behoben werden können. Der Ton wird getestet, und es wird festgestellt, dass er überall passt. Es werden coole Sachen im Angebot präsentiert, darunter OP09 und EB02. Es werden Giveaways vorbereitet, und Sleeves und Toploader werden bereitgestellt. Malekete und Robin werden zu Mods ernannt. Es werden verschiedene Artworks für Giveaways vorgestellt, darunter Niko, Mamushi, Tashigi, Husu, Baby Five, Brooke, Black Maria, Lord Championship, Toki und Ulti. Die Zuschauer wählen ihre Favoriten aus, und es wird ein Poolgame vorbereitet. Die Vorbereitungen für den Box Break, die Auswahl der Giveaways und die Interaktion mit den Zuschauern stehen im Vordergrund.

Poolgame und technische Probleme

04:06:25

Das Poolgame wird gestartet, und es werden 20 Karten mit 3 Hits vorbereitet. Die Zuschauer werden aufgefordert, Zahlen zu nennen, um am Pullgame teilzunehmen. Es wird nach einer Manga-Rare gesucht. One Piece Artworks werden gelobt. Malekete wählt das rechte Display aus, das geöffnet wird. OBS stoppt plötzlich den Stream, und es gibt technische Probleme. Es wird versucht, OBS neu zu starten und die Verbindung wiederherzustellen. Der Livestream muss beendet und neu gestartet werden. Es gibt weiterhin technische Probleme, und es wird vermutet, dass das Problem bei WhatNot selbst liegt. Der Livestream wird erneut erstellt, und es wird versucht, live zu gehen. Es funktioniert schließlich wieder, und der Stream wird in einer anderen Show fortgesetzt. Die technischen Schwierigkeiten, die den Stream immer wieder unterbrechen, und die Bemühungen, das Problem zu beheben und den Zuschauern ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten, werden thematisiert.

Giveaway-Vorbereitungen und Community-Interaktionen

04:19:20

Feli bereitet Giveaways vor und interagiert mit der Community, wobei sie erwähnt, dass Spirit das vorherige Giveaway gewonnen hat und eine Zahl zwischen 1 und 20 nennen soll. Sie fügt hinzu, dass sie den Warenbestand in der Show aktualisieren und Giveaways erstellen muss, was sich als aufwendig erweist. Es gibt technische Schwierigkeiten mit Whatnot, die das Erstellen von provisorischen Artikeln und das Auswählen von Mengen erschweren. Feli bedankt sich bei Robin für die Unterstützung und begrüßt neue Zuschauer im Stream. Sie erklärt, dass sie sich momentan auf One Piece-Karten konzentriert und keine Pokémon-Karten anbietet, da sie sich in One Piece besser auskennt. Ein Zuschauer fragt nach Pokémon-bezogenen Inhalten auf ihrem Discord-Server, woraufhin Feli antwortet, dass sie nicht sicher ist, ob es dort eine große Pokémon-Community gibt, aber der Zuschauer gerne fragen kann. Sie erwähnt auch, dass das Einfügen jeder Karte einzeln sehr aufwendig ist und bedankt sich bei Lanza für 10 Monate Support, grüßt sie und hofft, dass ihr Tattoo nicht zu teuer wird.

Karten-Pulls, Glückwünsche und Community-Anerkennung

04:24:00

Feli zieht Karten für Malekete, wobei ein Leaderpack gezogen wird, was kein optimaler Start ist. Sie bedankt sich bei Lanza für die Unterstützung und betont, wie entspannt sie wäre, wenn es nicht ständig Technikprobleme gäbe. Tenderius wird erwähnt, der unwissentlich im Multitasking unterstützt, während Feli zwei Chats gleichzeitig bedient. Malekete zieht eine Secret Rare, einen Secret Goldie Roger, worüber sich Feli sehr freut und Malekete gratuliert. Sie erwähnt, dass Malekete zuerst ein Tütchen bekommt und lädt die Zuschauer ein, am Giveaway auf Whatnot teilzunehmen, wo Altarts und Championship-Karten gewonnen werden können. Feli erklärt, dass sie noch nie Pokémon gespielt hat, aber einige Pokémon-Karten schön findet. Sie startet eine Auktion mit OP09 und lobt die Möglichkeit des gegenseitigen Hochbietens auf Whatnot. Urban soll ihr mitteilen, welche Booster er möchte, da sie zuerst das Giveaway für Amok Nox macht. Sie erklärt Whatnot als Kombination aus Ebay und Twitch und bittet Amoknox um eine Zahl zwischen 1 und 19.

Giveaway-Gewinner und Whatnot-Vorteile

04:28:23

Feli erklärt, dass sie auch auf Twitch streamt, was das Multistreamen anstrengend macht, da sie zwei Chats gleichzeitig bedienen muss. Amoknox gewinnt das Giveaway und erhält einen Super Rare Sabo. Feli erklärt, dass sie unter dem Namen Feli auf Twitch unterwegs ist und gleichzeitig auf Whatnot streamt, um mehr Leute auf die Plattform aufmerksam zu machen. Sie erklärt, dass sie 5 Euro zum Ausgeben auf Whatnot erhält, wenn sich jemand über ihren Link registriert, die sie direkt in Karten reinvestieren kann. Neue Nutzer erhalten 15 Euro geschenkt, die sie für Boosterpacks ausgeben können. Feli erklärt, dass sie die Provision nur für den Erstkauf erhält und reinvestiert das Geld gerne in One Piece Karten. Sie bedankt sich bei Kage für den Follow und hofft, selbst eine Manga zu ziehen. Urban hat weniger Glück und zieht nur ein Leaderpack. Feli erklärt, dass es One Piece nicht auf Deutsch gibt, sondern nur auf Englisch.

Community-Aktionen, Giveaways und Tattoo-Story

04:31:32

Feli betont, dass Malekete den Gewinn verdient hat, da er einer Freundin beim Umzug geholfen hat. Sie kündigt ein neues Giveaway und eine neue Auktion an. Sie erklärt, dass Malekete Riku sehr geholfen hat. Denno fragt nach den Booster-Packs und ob es seine ersten One Piece-Karten sind. Feli fragt Dreamgirl, ob sie Pokémon oder One Piece sammelt und stellt fest, dass Pokémon eher gesammelt als gespielt wird. Sie zieht eine Koala Super Rare und erklärt, dass bei One Piece viele Leute spielen. Feli erzählt, dass sie noch nie jemanden Pokémon spielen gesehen hat, aber selbst eine Pokémon Nuzlocke spielt und diese Woche ein Misty-Cosplay machen wird. Sie erklärt, dass Pokémon einfacher als One Piece ist. Sie gratuliert Gordon zum Gewinn des Giveaways und startet eine neue Auktion. Feli erklärt die Bedeutung ihres "Yes"-Tattoos, das sie daran erinnern soll, Sachen außerhalb ihrer Komfortzone auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Gordon soll sagen, welche Booster-Packs er möchte.

Kartenziehungen, Community-Interaktionen und Giveaways

04:38:18

Feli zieht einen Sakazuki für Gordon, aber keinen Hit. Sie fragt, ob es Gordons erste One Piece Karte ist. Ein Zuschauer erzählt, dass er versucht hat, ein Battle Deck aufzubauen, aber nicht weiß, welche Pokémon aufeinander aufbauen. Feli liest eine Nachricht von Grimm vor, der ein komplettes Homeoffice-Setup bekommen hat, aber die Bildschirme wegen eines Faschingsumzugs nicht aufstellen kann. Sie fragt die Zuschauer, ob sie auf einem Karnevalsumzug waren und wird dafür gehatet, dass sie Fasching sagt. Sie zieht Karten für Malekete, aber keine Altart. Sie macht ein neues Giveaway auf WhatNot und erklärt, dass es 17 Karten und drei Hits im Pull Game gibt. Sie erklärt die Bedeutung des Tattoos für ihre Kirche. Ein Zuschauer fragt, warum das Giveaway nur für DE ist, was Feli mit den hohen Versandkosten begründet. Sie startet eine neue Auktion und Gordon soll zwei Booster-Packs auswählen.

Booster-Packs, Kartenbewertungen und Community-Interaktionen

04:44:36

Feli zieht für Gordon ein Liederpack mit einer Special Don-Karte. Sie erklärt, dass Liederpacks an sich nicht gut sind, aber die Don-Karten cool sind. Sie erklärt, dass es immer zwei Special Don-Karten pro Display gibt. Sie fragt nach der Meinung zur Realverfilmung von One Piece. Sie zieht für Squad eine Super Rare Frankie und erklärt, dass die Artworks bei Super Rares meistens über den Rand hinausgehen. Sie erklärt das Seltenheitssystem von One Piece Karten. Sie zieht für Euron einen Kaido Super Rare, aber nicht den Hit. Sie fragt Nate, ob er sich schon auf Fortnite angemeldet hat. Sie erklärt, dass sie die T-Shirts extra so gemacht hat, weil ihre Arme zu dick dafür waren. Sie eröffnet ein neues Giveaway und startet eine neue Auktion. Marius soll sagen, von wo er die Boosterpacks nehmen soll. Sie fragt, ob die Zuschauer schon in dem Alter sind, wo sie ein gutes und ein schlechtes Knie haben.

Kaputte Knie, Kartenziehungen und Community-Feedback

04:49:54

Feli stellt fest, dass viele Zuschauer kaputte Knie haben. Sie zieht für Marius Karten, aber keinen Leader-Pack, keine Super-Rare oder Alt-Art, sondern nur Mr. Three. Sie zieht einen Adio-Super-Rare für Marius. Sie fragt, wie es sich anfühlt, über 30 zu sein. Sie startet eine neue Auktion. Laute gewinnt und soll sagen, wo sie die Boosterpacks haben möchte. Sie macht ein Giveaway und zieht für Mia eine Lim-Super-Rare. Sie erklärt, dass alle Hits noch im Pull-Game sind. Sie fragt, ob sie den Versand bis zum nächsten Boosterkäufer aufheben soll, was aber nicht funktioniert, da sie etwas an Dimia abschicken muss. Sie hofft auf eine MangaRare. Sie stellt fest, dass sie seit drei Wochen View-Booster-Spirit hat. Sie möchte in Zukunft Pokémon machen und das neue Eevee-Set aufmachen, aber es ist schwer, an die Pokémon-Sets ranzukommen. Sie zieht für Lauter eine Krokoboy Super Rare. Sie macht ein neues Giveaway auf. Sie hofft, dass Laute sich über ihre Super Rare freut.

Kartenpreise, Community-Interaktionen und Special Rare Pull

04:56:53

Feli stellt fest, dass alle Karten völlig überteuert sind und es immer noch schwer ist, das neue Set zu bekommen. Sie erzählt von Leuten, die sich im Laden wegen der Karten geprügelt haben. Sie zieht für Tenryu eine Nami Altart und eine Special Rare Monkey D. Dragon. Sie ist begeistert von der Special Rare und fragt Tenryu nach dem letzten Preis. Sie sagt, dass sie schon lange keine Special Rare mehr gezogen hat. Sie stellt fest, dass Tenryu sein Investment komplett wieder reingeholt hat. Sie macht ein Giveaway und zieht für Eroran eine Porsche. Sie stellt fest, dass sie bisher noch keinen einzigen Hit beim Giveaway gefunden hat. Sie öffnet das nächste Giveaway und sagt, dass es ab 2 Euro reingeht, da keine Hits mehr drin sind. Squadron gewinnt und soll sagen, welche Packs er möchte. Sie erklärt den Unterschied zwischen Shadowless und mit Shadow. Sie zieht für Squadron einen Shanks Super Rare. Sie streamt gleichzeitig auf Whatnot und Twitch. Sie zieht für Squadron eine Uta und einen Wann Augure.

Giveaway-Gewinner und Karten-Opening

05:19:43

Ulrich0815 gewinnt das Giveaway und wird im Stream willkommen geheißen. Es folgt ein Karten-Opening, bei dem Ulrich die 7. Karte erhält, entgegen der Empfehlung von Don't Be Frech. Es wird ein Kaido Super Rare gezogen, aber kein Hit. Ein neues Giveaway wird gestartet, da noch zwei Hits enthalten sind. Die Zuschauer werden ermutigt, an der Auktion teilzunehmen und ihre geschenkten 15 Euro von WhatNot für Booster auszugeben. Tenrio ist wieder aktiv und hofft auf eine 77 Euro Karte. Die Streamerin lockt ihre Haare währenddessen und spielt auf Naturlocken an. Es wird über das Spiel 'Two Point Museum' gesprochen, das Elli ebenfalls gefallen könnte. Das Spiel wird als süß und entspannend beschrieben, obwohl der Chat durch Kanalpunkte negative Ereignisse auslösen kann.

Tenryu's Glückssträhne und Manga-Manifestation

05:25:08

Tenryu kauft vier Booster und zieht drei Hits, darunter eine Perona Mausie. Die Streamerin hofft, dass Tenryu dies zu schätzen weiß, da sie die Perona auch sehr schön findet. Es wird erwähnt, dass im Pull Game noch zwei Hits sind, von denen einer bereits gezogen wurde. Ghostface Omen gewinnt ein Giveaway, erhält aber keinen Hit. Ein neues Giveaway und eine Auktion werden gestartet, um die Manga Rare aus dem Display zu ziehen. Die Zuschauer werden daran erinnert, dass die Booster wieder unter 10 Euro für zwei Booster kosten und sie mit den 15 Euro von WhatNot mitmachen können. Es wird über die Schwierigkeit des Versands in die Schweiz gesprochen. Spirito erhält einen Zorro und eine Super Rare. Die Streamerin spricht über Lotto und dass sie auch zu einer Million nicht nein sagen würde. Ben Beckmann wird als Super Rare gezogen.

Ellies Einstieg in One Piece und Raid-Ankündigung

05:36:47

Elli steigt in das Sammeln von One Piece Karten ein und nimmt an einer Auktion teil. Die Streamerin hofft, für Elli etwas Gutes zu ziehen, aber es wird ein Leader-Pack. Oranges führt einen Raid auf Whatnot durch. Es wird über Liederpacks gesprochen, die für Anfänger nützlich sind, da sie zum Spielen benötigt werden. Die Streamerin verspricht Elli eine Kleinigkeit zusätzlich, da sie eine süße Maus ist und 17 Euro gezahlt hat. Eine neue Auktion wird gestartet, bei der Tenryu wieder führt. Die Streamerin droht zu kündigen, wenn Tenryu wieder die Hits bekommt. Little Monster benötigt eine Zahl von 1 bis 10, um den letzten Hit aus dem Poolgame zu holen. Es wird über Schadenfreude gesprochen, da ein ehemaliges Mitglied der EG-Schiffsmodellbau nun dringend ein Konzept für die Messe sucht.

Giveaways, Fühlungen und Community-Treffen

05:42:49

Ein neues Giveaway wird gestartet, um den Hit zu ziehen. Skoran wird gefragt, wo er die Packs fühlt. Spirit sagt, dass Gordon einen Hit bekommt. Es wird jedoch nur ein Dreck gezogen. Die Streamerin darf keine Karten flamen, da sonst die Manga-Ware nicht kommt. Sie lobt Grinsa als gute Seele und fragt, ob er zu einem anderen Community-Treffen kommt. Ein Community-Treffen wird im Mai in einem Brettspiele-Café in Frankfurt angekündigt. Es wird eine kleine Rallye vorbereitet. Die Streamerin fragt ihre Mods, ob sie sie regelmäßig füttert. Sie hat Malekete Essen gebracht, aber er hat ihren Berliner verschmäht. Tenryu erhält eine Super Rare, aber keinen Hit. Es wird über einen Osterbaum gesprochen. Eine 7 wird für Speeduff gezogen, was zu einem Sakazuki führt, aber nicht zum Hit. Ein neues Giveaway und eine Auktion werden gestartet.

Sneko's Pechsträhne und Alternate Art Fund

05:53:10

Sneko erhöht das Angebot in einer Auktion. Die Zuschauer werden daran erinnert, am Giveaway teilzunehmen. Sneko soll die Packs fühlen, die Streamerin fühlt für ihn und zieht ein Leader-Pack mit einer Special Don-Karte. Sneko wird mit Squadron verwechselt, was der Streamerin leid tut. Es wird eine Trafalgar Law Alternate Art gezogen. Effi gewinnt das Giveaway und nimmt die drei, womit Don't be frech die ganze Zeit recht hatte. Neue Hits werden ins Poolgame gegeben: Ulti, Black Maria, Brook, Baby Five, Who's Who, Toki und ein Law. Die Streamerin nimmt Toki und Lore als weitere Hits ins Poolgame auf. Ein neues Giveaway wird gestartet. Spirit soll die Packs fühlen und zieht leider nur Gum Gum Giant.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:01:27

Spirit zieht einen Sanchi, super rare. Die Streamerin weiß nicht, ob sie nach dem Stream noch Ring Fit macht, oder lieber Donnerstag. Es wird ein Sing-Video auf ihrem YouTube-Kanal angekündigt, sowie ein neuer Teil der Pokémon Nuzlocke. Die Streamerin schaut in die Kamera und fragt, wieso das eine Wirkung hat. Sneko soll fühlen und die Streamerin gräbt für ihn von oben. Es wird ein Leader Pack gezogen. Speed Up gewinnt das Giveaway und nimmt die 3, was zu einer Perona, super rare, führt. Die Streamerin hat nur noch dieses OP-09-Display. Sneko bietet wieder und die Streamerin soll wieder für ihn fühlen. Es wird ein Jasop gezogen. Die Streamerin startet ein neues Giveaway und eine neue Auktion. Sneko sieht sich wieder und die Streamerin soll wieder für ihn fühlen. Es wird Mr. C und eine Super Rare gezogen. Die Streamerin zieht eine Special Rare Monkey D. Dragon. Es folgt die letzte Auktion. Das Giveaway gewinnt Kief und zieht einen Sabo. Die Streamerin hat keine Toploader mehr und muss neue bestellen und beendet den Stream.