CS GRIND!DROPS GIVEAWAY

filow erlebt intensive Rust-Raids, CS:GO-Action und diskutiert Spielstrategien.

CS GRIND!DROPS GIVEAWAY
Filow
- - 05:59:53 - 96.912 - Counter-Strike

Bei filow stehen intensive Rust-Raids im Fokus, die von taktischen Überlegungen und unerwarteten Wendungen geprägt sind. Ergänzend dazu gibt es packende CS:GO-Runden mit Elo-Diskussionen. Auch Themen wie Serverwechsel, Spielmechaniken und die Frustration über Crafting-Aufwand werden angesprochen. filow teilt seine Erfahrungen und Erlebnisse mit den Zuschauern.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Schlafrhythmus-Probleme und Server-Überlegungen

00:01:17

Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Schlafrhythmus und dem verpassten Arzttermin. Er äußert Frustration über den Zustand seiner Basis im Spiel und diskutiert mit einem anderen Spieler namens Wieland über mögliche Lösungsansätze. Es wird überlegt, auf einen Community-Server zu wechseln, um dort einen Neuanfang zu wagen und zu sehen, wie schnell man die Eurig erreichen kann. Dabei wird das Extraction-Game Data Force als Alternative genannt, welches auf Steam verfügbar ist und Modi wie 32vs32 Battlefield bietet. Der Streamer erwähnt, dass er seit Dezember über 500 Stunden in Data Force investiert hat und dass Rust Urinstinkte weckt.

Rust

00:00:34
Rust

Diskussion über Rust-Server und Spielmechaniken

00:14:28

Es wird überlegt, auf einen normalen oder Community-Server zu wechseln, um einen Neuanfang zu starten. Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Servertypen und Wipe-Zyklen. Er erklärt, dass offizielle Server jeden ersten Donnerstag im Monat gewiped werden und Content-Updates erhalten. Rust gehört zu den meistgespielten Spielen auf Steam mit über 155.000 Spielern. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Rust-Streamer-Server mit 300-400 Spielern, um neuen Streamern eine Plattform zu bieten. Er diskutiert mit dem Chat über die Gestaltung eines solchen Servers, wobei die Startzeit und der Schutz von Anfängern vor erfahrenen Spielern thematisiert werden. Rust weckt Urinstinkte und Überlebensinstinkte im menschlichen Kopf.

Vision eines schnellen Eurig-Runs und Counter-Strike-Erlebnisse

00:23:29

Der Streamer äußert seine Vision, bis 18 Uhr auf einen normalen Server mit hoher Spielerzahl zu gehen und einen schnellen Eurig-Run zu starten. Er möchte als nackter Spieler mit Bogen und Eoka-Pistole die Eurig erreichen. Der Chat scheint seine Vision nicht vollständig zu teilen. Der Streamer erinnert sich an positive Counter-Strike-Erlebnisse und erwähnt, dass ein anderer Spieler namens Sebo ein seltenes Messer (Butterfly Tiger Tooth) gezogen hat. Es wird beschlossen, zur Ölplattform zu fliegen, obwohl das Fluggerät Schlagseite hat. Der Streamer fühlt sich von seinen Zuschauern unverstanden und klagt über Schmerzen. Er fragt nach anderen Spielern und deren Plänen.

Rust-Erklärung für Neulinge und Spielspaß-Philosophie

00:34:11

Der Streamer erklärt einem neuen Zuschauer die Grundlagen von Rust: Man spawnt nackt mit einem Stein und einer Fackel und muss überleben. Das Ziel ist es, eine Basis zu bauen, Ressourcen zu sammeln und andere Spieler zu bekämpfen. Ein wichtiger Aspekt des Spiels ist es, anderen Spielern den Spielspaß zu nehmen, ohne dass der eigene Spielspaß darunter leidet. Der Streamer erklärt, wie man durch Craften, Bauen, Upgraden, Verteidigen und Angreifen im Spiel vorankommt. Er betont, dass man niemandem vertrauen sollte. Es gibt verschiedene Strategien, um im Spiel erfolgreich zu sein, entweder durch ruhiges Aufbauen oder durch riskante Kämpfe. Jeder Server bietet eine andere Story und Erfahrung.

Riskante Bootsfahrt und Basenbau in Küstennähe

01:19:24

Der Streamer spricht über eine riskante Situation mit einem Boot und äußert Bedenken bezüglich des eigenen Überlebens. Er bemerkt, dass zuvor viele Boote vorhanden waren, diese aber verschwunden sind. Trotzdem entscheidet er sich, in der Nähe von Fishing Village eine Basis zu bauen, wobei er die Vor- und Nachteile verschiedener Standorte abwägt. Er plant den Bau eines 2x1-Shelters aus Stein und sichert diesen mit einem Airlock. Um nicht zu erfrieren, wird ein Lagerfeuer entzündet. Der Streamer betont, dass der Start gut verlaufen ist und lobt den Bau der ersten Basis. Anschließend beginnt er, Steine zu sammeln, wobei er auf andere Basen in der Umgebung aufmerksam wird. Er entdeckt Stein-Nodes und äußert die Vermutung, dass ein anderer Spieler die gleiche Idee hatte. Die Position der eigenen Basis wird als problematisch eingeschätzt, da sich in der Nähe eine Full Metal Base befindet.

Begegnungen, Basenbau und Ressourcenbeschaffung

01:28:24

Der Streamer überlegt, ob er bei einem Projekt mit großen Streamern mitspielen soll, sieht aber noch eine zu hohe Hürde bei den Zuschauerzahlen. Er wird von einem anderen Spieler überrascht, der ihm Items bringt, und bedankt sich dafür, auch wenn er keinen direkten Dank erhält. Es wird spekuliert, wer der freundliche Spender war. Der Streamer stellt fest, dass ihm Steine fehlen, plant aber, Fässer zu zerstören und zu recyceln, um an Ressourcen zu gelangen. Er erwähnt, dass Tier 3 in wenigen Minuten freigeschaltet wird. Der Streamer nimmt einen Stein in der Nähe einer großen Base auf, obwohl er sich der Gefahr bewusst ist. Er farmt mit einem Hammer und nimmt einen Baum sowie ein Schwein mit zur Basis. Er äußert seine Begeisterung über den aktuellen Spielverlauf und kündigt an, bald zu Eurig zu fahren und auf einen Streamer-Server zu wechseln. Sein Ziel ist es, eine Workbench und einen Crossbow zu craften.

Raid-Vorbereitungen und unerwartete Wendungen

01:43:38

Der Streamer bereitet sich auf einen Raid vor, indem er eine Workbench craftet und überlegt, welche Items er benötigt. Es gibt Probleme mit der Platzierung eines Sleeping Bags, die auf ein Design- oder Land Offset-Problem zurückgeführt werden. Er stellt fest, dass er nicht zu Hause ist und überprüft seine Ressourcen. Es wird vermutet, dass ein anderer Spieler in der Nähe ist, was zu erhöhter Vorsicht führt. Der Streamer identifiziert einen Spieler namens Julio und äußert Verwirrung über dessen Anwesenheit. Er versucht, eine Parfur zu platzieren, scheitert aber aufgrund eines Line of Sight-Problems, das durch ein Boot verursacht wird. Der Streamer plant, Red Town oder Dorm zu besuchen, während der Ofen in der Basis läuft. Er setzt einen Sleeping Bag und bemerkt, dass bereits ein Raid stattfindet. Er beschließt, zu dem Raid zu gehen, um die Rick zu holen, und craftet Sheet Metalor. Der Streamer betont, dass er gute Voraussetzungen für den Raid hat und dass der Airlock funktioniert. Er lobt den guten Start und wechselt auf einen anderen Server, stellt aber fest, dass ein Heli in der Nähe ist, was die Situation verkompliziert.

Chaos, MLRS und taktische Überlegungen während eines Raids

01:55:49

Der Streamer gerät in ein chaotisches Raid-Szenario und fühlt sich geistig überfordert. Er versucht, Türme zu zerstören und die AK zu sichern. Es stellt sich heraus, dass sie sich in T20 befinden und Reapers raiden. Der Streamer fordert Unterstützung an und plant, das Gebiet für MLRS zu markieren. Er ist jedoch überfordert und unsicher, wie er vorgehen soll. Er erkennt, dass sie den Raid ausnutzen müssen und versucht, die Positionen der Gegner zu bestimmen. Der Streamer gibt zu, dass er keinen Schuss mehr in seiner Waffe hatte, und fragt, wie die Strukturen zerstört werden können. Es wird entschieden, Boom zu verwenden. Er markiert die Position für MLRS und hofft auf Unterstützung. Der Streamer diskutiert mit anderen Spielern über die Strategie und die benötigte Ausrüstung. Er erklärt sich bereit mitzukommen und seine Ausrüstung zu teilen. Es wird festgestellt, dass die Raketen nicht vor Ort sind und der Streamer alles mitbringt, einschließlich MLS-Raketen. Er betont, dass dies die letzte Aktion sei und warnt davor, getötet zu werden. Ein anderer Spieler wird als Opfer bezeichnet und der Streamer versucht, dessen Position zu bestimmen.

Raid-Vorbereitungen und Durchführung

02:38:28

Die Gruppe bereitet sich auf einen Raid vor, wobei sie C4 und andere Sprengstoffe einsetzen, um in die feindliche Basis einzudringen. Es wird über die benötigte Menge an Sprengstoff für A-Motors diskutiert, und die Gruppe koordiniert ihre Angriffe, um die Basis zu durchbrechen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es ihnen, in die Basis einzudringen und den Code Lock zu ändern, was zum erfolgreichen Abschluss des Raids führt. Die Freude über den Erfolg ist groß, und die Gruppe feiert den Sieg. Es wird kurz überlegt, ob man noch weiter in die Tiefe gehen und TCs replacen soll, aber man entscheidet sich dagegen. Der veränderte Code-Lock wird als entscheidender Moment hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Call mit dem Dach ein wichtiger Faktor für den Erfolg war.

Unmut über Crafting-Aufwand und Server-Situation

02:41:52

Es kommt Unmut darüber auf, dass Phil und der Sprecher eine Stunde mit dem Craften von Rockets verbracht haben, während die anderen den Raid bereits abgeschlossen haben. Dies wird als unfair empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Server bereits "tot" ist, da er seit einigen Tagen nicht mehr aktiv ist. Der Sprecher bedauert, dass Phil seinen ersten Raid verpasst hat, da er mit dem Craften beschäftigt war. Es wird erklärt, dass viele Spieler nicht wissen, wie man richtig raidet, was zu der Situation beigetragen hat. Es wird auch erwähnt, dass der Server normalerweise länger aktiv ist, bevor er "stirbt". Die Gewinner des Raids sind frustriert, was die allgemeine Stimmung in Rust widerspiegelt.

Diskussionen und Schuldzuweisungen nach dem Raid

02:46:00

Es entbrennt eine Diskussion über die Beteiligung von Henke am Raid, wobei ihm vorgeworfen wird, egoistisch gehandelt zu haben, anstatt beim Craften zu helfen. Henke verteidigt sich, indem er erklärt, dass er auf einem Offline-Server gespielt hat und nichts von den Vorbereitungen wusste. Der Sprecher kritisiert, dass Phil seinen ersten Raid verpasst hat, weil er mit Henke am Craften war. Henke entschuldigt sich und erklärt, dass er mit der Situation überfordert war und nicht wusste, wie man raided. Er gibt zu, dass er dachte, es würden mehr Rockets benötigt. Es wird die Unwissenheit vieler Spieler über Raid-Mechaniken angesprochen. Phil wollte Henke nur abholen, wurde dann aber zum Craften von Rockets aufgefordert. Es wird vorgeschlagen, Henke in Zukunft "Mr. Muschi-Lecker" zu nennen.

Smalltalk, Serverwechsel und Streamer-Modus

02:53:43

Es werden private Gespräche geführt, unter anderem über eine vergangene Tour und einen Aufenthalt in Hongkong. Es wird beschlossen, auf einen Official Server zu wechseln, um eine "echte Rust Experience" zu erleben. Es wird überlegt, ob die aktuelle Base aufgegeben werden soll. Es wird über die Zuschauerschaft diskutiert, wobei einige als "Freaks" bezeichnet werden. Es wird der Streamer-Modus aktiviert, um private Informationen zu verbergen. Es wird über die Eul-Mission gesprochen. Es wird diskutiert, wie man den Streamer-Modus richtig einstellt, um den Chat auszublenden und den Server nicht zu leaken. Es wird festgestellt, dass Merlin auf dem Server ist. Es wird versehentlich der Server geleakt, was aber als nicht so schlimm abgetan wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, auf dem Server zu bleiben, wenn nur noch wenige Spieler online sind und eine Base raiden.

Erkundung des Servers und Rust-Erfahrungen

02:59:53

Die Spieler erkunden den neuen Server und stellen fest, dass es dort viele kleine Basen gibt. Es wird überlegt, ob die Spieler dort RP (Rollenspiel) betreiben. Es wird festgestellt, dass der Server erst zwei Stunden alt ist. Ein Spieler wird von einem anderen getötet und sucht Hilfe. Es wird überlegt, den Führermodus zu aktivieren. Ein Spieler wird mehrfach getötet und verliert seine Ausrüstung. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Frustration durch Bugs diskutiert. Es wird beschlossen, gemeinsam auf Cargo zu gehen. Ein Spieler wird von einem anderen ausgeraubt. Es wird über die Dunkelheit im Spiel und die fehlende Uhrzeit diskutiert. Es wird beschlossen, einen Dome Run zu machen. Es wird überlegt, die Eurig-Mission zu starten, obwohl es Nacht ist.

Eurig-Mission und Unerwartete Tode

03:21:15

Die Gruppe plant, die Eurig-Mission zu starten, obwohl es dunkel ist und sie nur wenig Ausrüstung haben. Sie bemerken andere Spieler in der Nähe und überlegen, ob sie mit oder ohne Taucheranzug vorgehen sollen. Sie entscheiden sich dagegen, da zu viele Spieler anwesend sind. Ein Spieler stirbt unerwartet und verliert seine Ausrüstung. Es wird vermutet, dass er an einem Bug gestorben ist. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler ein Boot für ihn hat. Ein Spieler stirbt erneut und verliert seine restliche Ausrüstung. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Subs nicht mehr vorgelesen werden und das Logo fehlt. Ein Spieler wird von einem anderen mit einem Stein getötet. Es wird beschlossen, die Eurig-Mission abzubrechen und stattdessen andere Aktivitäten zu unternehmen.

Alternative Aktivitäten und Frustration

03:32:51

Anstatt die Eurig-Mission fortzusetzen, schlägt ein Spieler vor, herumzurollen und andere Spieler zu töten, da noch viele Spieler auf dem Server sind. Es wird jedoch beschlossen, es noch einmal mit der Eurig zu versuchen. Ein Spieler stirbt erneut und verliert seine Ausrüstung. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Spieler in den letzten Wochen gemacht hat, woraufhin er antwortet, dass er nur Basen gebaut hat. Es wird beschlossen, noch einmal zur Eurig zu gehen, obwohl die Gruppe keine Waffen mehr hat. Es wird überlegt, ob man sich noch einmal eine Waffe craften soll. Ein Spieler schlägt vor, stattdessen die Oil Rigs anzugreifen. Ein Spieler hat nur noch sieben Pfeile und hofft, damit weit zu kommen. Ein Spieler wird von einem anderen ausgeraubt. Es wird überlegt, ob man kurz auf die Oil Rigs gehen soll.

Rust-Experience und Stream-Cyper-Com-Experience

03:35:13

Die Gruppe erlebt die "Rust-Experience", indem sie isst und versucht, an Treibstoff zu gelangen. Es wird festgestellt, dass dies eher die "Stream-Cyper-Com-Experience" ist. Ein Spieler wird von einem anderen gedrängt und fühlt sich unwohl. Ein Spieler hat nur noch einen Bogen, vier Pfeile und einen Traum. Ein Spieler wird auf dem Boot beschossen. Es wird gedroht, den Server zu raiden, falls man erneut beschossen wird. Es wird über die Kniehaltung eines Spielers diskutiert. Ein Spieler bereitet sich darauf vor, unterzutauchen, und hofft, dass er nicht schon beim Ankommen stirbt. Es wird erwähnt, dass das Grand Finale auf dem Streamer-Server stattgefunden hat. Ein Spieler hat sich in einer Stunde eine Base hochgezimmert. Ein Spieler wird ins Wasser geschubst und ist auf einmal vogelfrei. Ein Spieler ertrinkt fast und sucht seine Leiche, um seine Ausrüstung wiederzubekommen.

Gefechte und Taktiken im Rust-Livestream

03:40:05

In diesem Abschnitt des Livestreams diskutieren die Spieler über ihre Vorgehensweise bei bevorstehenden Konfrontationen. Filow äußert die Absicht, Gegner mit einer P2 auszuschalten, sobald diese auftauchen. Es folgt ein schnelles Gefecht, bei dem Filow einen Gegner ausschaltet und dessen Habseligkeiten an sich nimmt. Die Spieler sprechen über die 'echte Rust-Experience' und die Notwendigkeit, Gegner zu eliminieren, insbesondere auf einem Duo-Server. Es wird über Waffen, Munition und das Bergen von Ausrüstung aus dem Wasser gesprochen. Filow tauscht sich mit seinen Mitspielern über die Positionierung und Taktik aus, einschließlich des Einsatzes von Schwimmflossen und der Bergung einer P2 aus dem Wasser. Die Kommunikation ist geprägt von schnellen Absprachen und gegenseitiger Unterstützung, um in den dynamischen Spielsituationen bestehen zu können. Die Spieler planen, Ulrich-Missionen zu spielen und eventuell später zu fünft 'Fresh-Rapes' zu machen, was darauf hindeutet, dass sie neue Spieler in das Spiel einführen oder gemeinsam neue Herausforderungen suchen wollen. Die Stimmung ist humorvoll und von gegenseitigem Respekt geprägt, auch wenn es um das Ausschalten von Gegnern geht.

Strategische Entscheidungen und Teamwork auf der Ölplattform

03:46:01

Die Spieler befinden sich auf einer öffentlichen Ölplattform (Eurig) und diskutieren über ihre nächsten Schritte. Wieland wird als 'vogelfrei' bezeichnet, was bedeutet, dass er in einer gefährlichen Position ist und gerettet werden muss. Es wird überlegt, ob man auf Bots warten soll, bis deren Akku leer ist, oder ob man sie direkt angreift. Filow äußert seinen Unmut über die aktuelle Spielweise und vergleicht sie mit seinen 3000 Stunden Erfahrung im Spiel. Es wird ein Plan entwickelt, sich auf der Rick zu verstecken. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe, um an Munition zu gelangen und die Bots auszuschalten. Sie stellen fest, dass sie nicht mehr viel Munition haben und planen, die ersten Bots zu säubern, um zur Leiche zu tauchen und mehr Munition zu holen. Filow und sein Team sprechen über die Schwierigkeit, bestimmte Bereiche zu erreichen, und planen einen 'Sneaky Weg'. Sie koordinieren ihre Positionen und warnen sich gegenseitig vor Gefahren. Wieland wird aufgefordert, sich zurückzuziehen, während Filow die Bots ausschaltet. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, dass andere Spieler sie angreifen könnten, und planen, diese aus dem Boot zu schneiden.

Überleben und Taktik auf der Ölplattform

03:55:56

Die Spieler sehen sich einer Reihe von Herausforderungen und Bedrohungen gegenüber, während sie versuchen, auf der Ölplattform zu überleben. Sie sprechen über das Töten von Gegnern und das Sammeln von Beute, einschließlich Clots und Tonnen von Pfeilen. Munition ist ein knappes Gut, und sie tauschen sich darüber aus, wer welche Art von Munition hat und wie sie diese am besten einsetzen können. Die Spieler planen, die Leiche eines Teammitglieds zu bergen, um an wertvolle Ausrüstung zu gelangen. Sie diskutieren über die Positionierung von Gegnern und Bots und entwickeln Strategien, um diese auszuschalten. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, dass sich andere Spieler in der Nähe befinden und planen, sich zu verstecken oder anzugreifen. Sie koordinieren ihre Bewegungen und warnen sich gegenseitig vor Gefahren. Filow und sein Team diskutieren über verschiedene Taktiken, wie z.B. das Halten von Türen oder das Flashen von Räumen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Sie analysieren die Bewegungen der Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und ihre Fähigkeiten aus und arbeiten zusammen, um die Herausforderungen zu meistern.

Entscheidungen und Konfrontationen auf der Ölplattform

04:19:11

Die Spieler müssen eine Entscheidung treffen, ob sie tauchen oder auf den Tag warten und mit dem Boot fliehen sollen. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile beider Optionen, einschließlich der Gefahr von Harpunen unter Wasser. Filow äußert seine Begeisterung darüber, Rust mit VLAN auf einem normalen Server zu spielen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem Gegner, der die Leiter hochkommt. Die Spieler arbeiten zusammen, um ihn auszuschalten. Sie tauschen sich über die Beute des Gegners aus und loben sich gegenseitig für ihre guten Entscheidungen. Die Spieler beobachten den Mond, um festzustellen, wann es Tag wird. Sie planen, die Basis zu verbessern und zur nächsten Eurig aufzubrechen. Filow äußert die Vermutung, dass es sich bei einem anderen Spieler um einen Stream-Sniper handelt, der ihre Position kennt. Die Spieler diskutieren, ob sie sich mit dem Stream-Sniper verbünden oder ihn bekämpfen sollen. Sie einigen sich darauf, einen fairen Kampf zu führen. Es kommt zu einer weiteren Konfrontation mit einem anderen Spieler, der eine Granate wirft. Die Spieler schalten ihn aus und sammeln seine Beute ein. Sie stellen fest, dass sie viel Zeug haben und beschließen, sich zurückzuziehen.

Spielplanänderung und Dome-Run-Entscheidung

04:49:22

Nachdem der Streamer zunächst Frustration über das Spiel auf einem Streetserver äußert, wird ein Plan für den weiteren Verlauf des Abends geschmiedet. Trotz anfänglicher Bedenken entscheidet sich die Gruppe für einen Dome-Run, um sich auszurüsten und das Spielgeschehen abwechslungsreicher zu gestalten. Es wird betont, dass das Boot im Spiel Priorität hat. Der Streamer äußert den Wunsch nach spannenderen Herausforderungen, als ständig von einer großen Gruppe verfolgt zu werden, was hauptsächlich in der Nähe der Basis oder beim Eurig-Besuch passiert. Die Gruppe einigt sich darauf, den Dome zu erklimmen und sich von dort aus weiter auszustatten, um das Spielerlebnis interessanter zu gestalten. Der Streamer betont seinen Ehrgeiz und seine Motivation, aktiv am Spiel teilzunehmen, anstatt sich von anderen Spielern durchtragen zu lassen.

Diskussionen über Spielstrategien und Server-Interaktionen

04:52:23

Es wird über verschiedene Spielstrategien und Interaktionen auf dem Server diskutiert. Der Streamer schlägt vor, Wieland in einen Glaskäfig auf dem Dome zu sperren und ihn dort den ganzen Tag zu "packen". Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Launch Site zu bauen. Der Streamer teilt seine Beobachtungen und Erfahrungen im Spiel, einschließlich Begegnungen mit anderen Spielern und unerwarteten Spielsituationen. Es wird auch überlegt, wie man freundlicher mit anderen Spielern umgehen kann, obwohl unklar ist, welche Sprache diese sprechen. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über ihre Taktiken und Pläne aus, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler gestorben ist und wie der Chat darauf reagiert hat. Der Streamer äußert den Wunsch, sich die Leiche anzusehen und die Situation genauer zu analysieren.

Entscheidung für CS:GO und Diskussion über Rust-Müdigkeit

05:01:43

Der Streamer kündigt an, dass er und Wieland eine Runde Counter-Strike (CS:GO) spielen werden, bevor sie den Stream beenden. Es wird betont, dass genug Rust für den Tag gespielt wurde. Der Streamer äußert, dass er vom Leben gezeichnet ist, aber DodoDog noch mehr. Es wird kurz überlegt, ob man mit Rory Eurig spielen soll, aber der Streamer muss sich auch um Jasmin kümmern und plant, etwas mit ihr nachzuholen. Es wird auch über einen Vierer-Server gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er fast gecrasht wäre und fragt sich, was seine Freundin gerade spielt und wo man sie am besten erreichen kann. Es wird auch überlegt, ob man Bad Wars und Rust kombinieren könnte und ob Lloyd Bescheid weiß. Der Streamer spricht über den hohen Durchfluss in den Familien und die Schwierigkeit, Leute zu halten. Er erwähnt, dass er bereit wäre, einmal in der Woche in eine Sauna zu gehen, wenn die anderen Bock haben.

Counter-Strike

05:05:00
Counter-Strike

CS:GO-Runde, Elo-Diskussionen und Teamzusammensetzung

05:17:06

Der Streamer und seine Mitspieler starten eine Runde CS:GO, wobei die Elo (Wertung) der Spieler ein zentrales Thema ist. Es wird diskutiert, wie die Elo der Mitspieler im Verhältnis zur eigenen steht und warum man mit solchen Mates queuen muss. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Freundschaft zu Wieland nicht wichtiger ist als seine Elo. Es wird überlegt, die Grafikeinstellungen herunterzusetzen, um das Spiel flüssiger zu machen. Shaker und Kebab sind online, aber in Faceit beschäftigt. Es wird die Spielweise der Gegner analysiert und festgestellt, dass sie auf dieser Elo nicht schlecht sind. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht von einer AWP (Scharfschützengewehr) getroffen zu werden und lobt einen Mitspieler für einen Headshot. Nach der Runde sollen Kip-Up und Shaker zu Faceit kommen. Die schnelle Sense des Streamers wird als störend empfunden. Es wird überlegt, ob man B spielen soll, da ein Gegner auf A sehr gut ist.

Gastauftritt in Serie, Skin-Käufe und Team-Probleme

05:33:20

Der Streamer spricht über einen möglichen Gastauftritt in der neuen Staffel von "How to Sell Drugs Online" und äußert den Wunsch nach einem Aktiv-Spiel. Es wird überlegt, ob man 2B, 2A und 1Mid spielen soll. Der Streamer kritisiert das Boxen in jeder Runde und fordert seine Mitspieler auf, einfach Mitte zu gehen. Nach einem erfolgreichen Spielzug lobt er einen Mitspieler und bezeichnet sich selbst als "Donk". Es wird über die fehlenden He-Crazies diskutiert und der Wunsch nach mehr davon geäußert. Der Streamer und Wieland genießen eine freundschaftliche Zeit zusammen. Es wird über Skin-Käufe gesprochen, insbesondere eine Blockfade und die Eier im FIA4. Der Streamer erwähnt jemanden, der ihm Guthaben auf einer chinesischen Trading-Seite aufladen kann. Es wird auch überlegt, eine geile M4 zu kaufen, da der Streamer nur schlechte M4-Skins hat. Es gibt Probleme mit der Teamzusammensetzung, da der Streamer und Sheikah zu viel MMR haben. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem Spieler die Gruppe verlassen und wieder beitreten.

Elo-Analyse und Teamfindungsschwierigkeiten

05:52:41

Die Gruppe analysiert ihre Elo-Werte, um das Problem beim Queuen zu lösen. Es wird festgestellt, dass 20.000 Elo in den Top 6% der Spieler liegen, was immer noch eine große Anzahl ist. Es wird überlegt, wie viele Smurfs es gibt und wie das die Statistik beeinflusst. Illusion schickt dem Streamer seinen Smurf-Account per Steam-PN. Es gibt Diskussionen über das Aussehen von Illusion und ob das Profilbild echt ist. Es wird versucht, mit verschiedenen Accounts zu queuen, um das Problem zu umgehen. Der Streamer hat das Gefühl, dass Humata sehr low ist. Es werden noch sieben Wins benötigt. Es wird überlegt, ob man mit Knubbis queuen soll. Der Streamer bedankt sich für Spenden und nette Worte im Chat. Es wird weiterhin versucht, das Problem beim Starten des Spiels zu lösen. Der Streamer versteht nicht, warum man nicht einfach zu fünft zocken kann. Es wird festgestellt, dass 5er Queue nicht mehr einfach so gezockt werden kann. Es gibt Probleme mit dem Steam Overlay. Illusion hat einen Teamnamen, der für Gelächter sorgt.

Stream-Ende und Dankesworte

05:58:16

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, da es zu kompliziert wird, das Problem mit dem Queuen zu lösen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern, die dabei waren, und spricht eine vulgäre, aber humorvolle Wertschätzung aus. Er fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu abonnieren, falls sie es noch nicht getan haben, und verspricht, dass sie jederzeit wieder entfolgen können, falls er sich negativ verändert. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für das Dabeisein. Am Ende des Streams wird noch kurz überlegt, was Philo heute rockt, und es wird erwähnt, dass Fefe die 20 voll gemacht hat.