Japan Expo - Conférence spéciale avec Naoki Yoshida!

Final Fantasy XIV: Naoki Yoshida präsentiert Einblicke auf der Japan Expo

Japan Expo - Conférence spéciale avec...

Naoki Yoshida diskutiert die fortlaufende Relevanz von Final Fantasy XIV durch Updates und Erweiterungen. Er betont die Zugänglichkeit für neue Spieler und widerlegt Vorurteile über MMORPGs. Das Spiel bietet Lösungen für Spieler mit wenig Zeit, ein Level-Sync-System und eine hilfsbereite Community. Yoshida spricht über das Konzerts-Support-System und die kostenlose Testversion.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

00:00:00
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Vorstellung der Konferenz und der Ehrengäste

00:05:13

Matthieu, der französische Community Manager von Final Fantasy XIV, eröffnet die spezielle Konferenz mit dem Titel 'Warum nicht Final Fantasy XIV spielen?'. Die Konferenz richtet sich an neue und zukünftige Spieler, aber auch Veteranen sind willkommen. Matthieu stellt Odilon Grevet, den französischen Lokalisierer, und Naoki Yoshida, den Produzenten und Direktor von Final Fantasy XIV, vor. Yoshida äußert seine Freude darüber, nach fünf Jahren wieder auf der Japan Expo zu sein und die französischen Fans zu treffen. Er stellt dem Publikum Fragen, um herauszufinden, wer bereits Final Fantasy XIV spielt oder die Serie kennt, aber noch nie Teil von XIV war. Ziel der Präsentation ist es, die Attraktivität von Final Fantasy XIV hervorzuheben und zu zeigen, warum es auch nach Jahren noch relevant ist.

Final Fantasy XIV: Ein zeitloses MMORPG

00:13:33

Yoshida geht darauf ein, dass Final Fantasy XIV zwar 2013 veröffentlicht wurde, aber durch kontinuierliche Updates und Erweiterungen relevant geblieben ist. Er fragt das Publikum, wer das Spiel seit zehn Jahren oder weniger spielt, und betont, dass das Spiel trotz seines Alters nicht 'vieux' ist. Durch stetige Veränderungen und Verbesserungen, einschließlich grafischer Updates mit der Erweiterung 'Dawntrail', bleibt Final Fantasy XIV modern und zieht neue Spieler an. Yoshida betont, dass das Spiel auch für Neueinsteiger zugänglich ist, selbst wenn sie noch nie ein MMORPG gespielt haben. Er widerlegt das Vorurteil, dass MMORPGs zu zeitaufwendig seien und man nicht einfach anfangen könne. Final Fantasy XIV ist einfach zu erlernen und zu spielen, insbesondere durch den Fokus auf die Hauptgeschichte.

Zugänglichkeit und Community in Final Fantasy XIV

00:25:35

Yoshida spricht über die Zugänglichkeit von Final Fantasy XIV und bietet Lösungen für Spieler, die wenig Zeit haben. Er erklärt das System der 'Mission-Mission', das es Spielern ermöglicht, einfach Partner für Teams zu finden, ohne lange im Chat suchen zu müssen. Das Spiel bietet auch ein Level-Sync-System, das fairen Wettbewerb ermöglicht. Er betont, dass erfahrene Spieler oft bereit sind, Neulingen in Dungeons und anderen Inhalten zu helfen. Neben der Hauptgeschichte und den Kämpfen gibt es viele Minispiele, die in kurzer Zeit genossen werden können. Yoshida betont, dass Final Fantasy XIV eine große und vielfältige Community hat, in der Spieler verschiedene Gruppen und Spielertypen finden können. Er ermutigt neue Spieler, die Möglichkeit zu nutzen, das Spiel in ihrem eigenen Tempo zu spielen.

Konzerts-Support und Community-Engagement

00:33:30

Yoshida erklärt das 'Konzerts-Support'-System, das es Spielern ermöglicht, Dungeons und die Hauptgeschichte mit computergesteuerten Charakteren (KI) zu spielen, ohne auf andere Spieler angewiesen zu sein. Dies soll das Spiel zugänglicher machen. Er betont, dass Spieler dieses System nutzen können, um die Geschichte zu erleben und sich später der Community anzuschließen, wenn sie sich wohl fühlen. Neue Spieler werden durch eine kleine Ikone gekennzeichnet, die von anderen Spielern erkannt wird. Mentoren, die ebenfalls durch eine Ikone gekennzeichnet sind, stehen bereit, um neuen Spielern zu helfen und Fragen zu beantworten. Yoshida ist stolz darauf, dass die Mentoren in Final Fantasy XIV einen guten Ruf haben und neue Spieler unterstützen. Er betont, dass das Spiel eine unterstützende Community hat, in der sich Spieler gegenseitig helfen und unterstützen.

Kostenloser Zugang und zukünftige Kollaborationen

00:49:51

Yoshida spricht über die Kosten des Spiels und betont, dass es eine kostenlose Testversion von Final Fantasy XIV gibt, mit der Spieler bis Level 70 spielen und drei große RPGs genießen können, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Er beantwortet Fragen aus dem Publikum, darunter die Frage nach einer möglichen Kollaboration mit Kingdom Hearts. Yoshida äußert sein Interesse, weist aber darauf hin, dass Kingdom Hearts zu Disney gehört und eine Zusammenarbeit daher komplexer wäre. Des Weiteren wird der Wunsch nach einer Bibliothek für Glamours geäußert, ähnlich wie in World of Warcraft, um das Anprobieren und Finden von Ausrüstung zu erleichtern. Yoshida zeigt sich offen für diese Idee. Abschließend wird nach der Möglichkeit gefragt, mit NPCs aus dem Spiel auszugehen, was Yoshida als interessantes Thema ansieht, aber aufgrund der bestehenden Geschichte und Epopäe als schwierig umzusetzen erachtet.