FINAL FANTASY XIV - The Unending Journey - EU Community Stream

FINAL FANTASY XIV: Anpassungen, Erkundung und kommende Inhalte enthüllt

FINAL FANTASY XIV - The Unending Jour...

FINAL FANTASY XIV diskutiert Anpassungen am Okkulten Halbmond und Belohnungen, sowie Verbesserungen in der kosmischen Erkundung mit neuen Reittieren und Zeitlimits. Der nächste Patch 'The promise of tomorrow' bringt Ehrenville, neue Quests und einen Dungeon. Wissenskristalle bieten Gruppenboni, während Raid-Inhalte und Hunt-Trains thematisiert werden. Kritische Begegnungen und Instanz-Management werden ebenfalls behandelt.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

00:00:00
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Begrüßung und Vorstellung des Teams

00:14:59

Die Hosts, Natasha (KiwiCopo) und Kevin Aliversi vom französischen Community Team, begrüßen die Zuschauer zur neuen Episode von 'The Unending Journey'. Yulia ist ebenfalls im Chat anwesend. Zunächst befinden sie sich auf Ragnarok, Chaos Data Center in Tuliolel Instanz 1, um Screenshots mit den Zuschauern zu machen. Im Anschluss daran soll es einen kurzen Rückblick auf den letzten Live Letter des Produzenten geben, wobei betont wird, dass es sich nur um eine Zusammenfassung handelt und für detailliertere Informationen auf den Digest verwiesen wird. Vor dem Recap werden die Preise für ein Quiz am Ende des Streams vorgestellt, darunter ein Teppich mit der Weltkarte des Spiels, ein Anchein-Plüschtier und ein Mogry-Kissen. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf bestimmte Länder beschränkt, die im Chat mit '!rules' eingesehen werden können. Nach der Preisvorstellung werden Screenshots mit den Zuschauern gemacht, bevor es mit dem eigentlichen Programm weitergeht. Dabei werden verschiedene Filter und Einstellungen für gelungene Screenshots demonstriert und auch Godbert ist unter den Zuschauern.

Diskussion über Änderungen und Feedback zum Okkulten Halbmond

00:26:30

Die Hosts beginnen mit der Erläuterung wichtiger Fragen aus dem Q&A-Teil des Live Letters, insbesondere im Zusammenhang mit dem Okkulten Halbmond. Ein Hauptpunkt ist die Möglichkeit, den Okkulten Halbmond und den Geschmiedeten Turm mit einer vorab zusammengestellten Allianz zu betreten. Es wird angekündigt, dass es in Patch 7.3 Änderungen am Entry-System geben wird. Des Weiteren wird auf das Feedback der Spieler eingegangen, insbesondere bezüglich der Belohnungen im Okkulten Halbmond. Einige Spieler äußerten Bedenken, dass die Belohnungen zu gut seien, insbesondere in Bezug auf die Schatztruhen in der Oberwelt. Die Entwickler haben jedoch festgestellt, dass die Teilnahme an dem Inhalt höher als erwartet war und werden dies bei zukünftigen Inhalten berücksichtigen. Ein weiteres Thema sind die schnell verletzenden Fates, die von den Entwicklern beobachtet und bei Bedarf angepasst werden sollen. Abschließend wird die Drop-Rate für Demiathmas diskutiert, die bei 20% für Critical Engagements und 5% innerhalb und außerhalb des Okkulten Halbmonds liegt. Es wird klargestellt, dass diese Rate deutlich höher ist als die 2% Drop-Rate in A Realm Reborn.

Anpassungen und Verbesserungen in der Kosmischen Erkundung

00:33:27

Es werden Anpassungen und Verbesserungen in der Kosmischen Erkundung diskutiert, basierend auf dem Feedback der Spieler. Ein großes Anliegen war die Nutzung von Reittieren, da die Karte sehr groß ist. Ab Patch 7.31 wird es möglich sein, Bodenreittiere in der Kosmischen Erkundung zu nutzen, was die Fortbewegung deutlich erleichtern soll. Auch das Zeitlimit für Missionen wird angepasst: Die Zeitlimits für B-Rang-Missionen und darunter sowie für A-Rang-Missionen werden in Patch 7.3 erhöht. Um das Abschließen von Missionen zu erleichtern, wird eine zusätzliche Funktion hinzugefügt, die das Missionsbericht-Fenster automatisch öffnet, wenn eine Mission abgeschlossen werden kann. Außerdem wird das GP nach Abschluss einer Mission wiederhergestellt, was besonders für Sammler von Vorteil ist. Für Sequential Missions wird eine Benachrichtigung in der Mitte des Bildschirms eingeblendet, um die Ankündigung leichter erkennbar zu machen. Die Schwierigkeit und Häufigkeit der Projekte wird weiterhin überwacht und gegebenenfalls angepasst. Für den Fall, dass ein Projekt fehlschlägt, ist eine Hilfsfunktion geplant. Die Positionen der NPCs in der Basis werden bei zukünftigen Erweiterungen beibehalten, um die Orientierung zu erleichtern. In Patch 7.31 wird eine neue Destination implementiert und es werden weitere Belohnungen hinzugefügt. Summoning Bells werden in Sinusarderum in Patch 7.3 und in der neuen Destination in Patch 7.31 verfügbar sein. Ab Patch 7.3 können Spieler direkt über den Best Wave Burrows Aetherite zur letzten erkundeten Sternenbasis teleportieren.

Ankündigung des nächsten Patches und weitere Inhalte

00:43:04

Es wird der nächste Patch mit dem Namen 'The promise of tomorrow' für Anfang August 2025 angekündigt. Zu den Inhalten gehören Ehrenville mit einem Regulator, eine neue Alli-Society-Quest mit Jörg-Hüi und die Rückkehr von Hildibrand. Ein neuer Dungeon namens Meso Terminal wird vorgestellt, der zwischen Tradition und Moderne angesiedelt ist und in einen neuen Trial involviert sein wird. Es gibt einen Rückblick auf Final Fantasy XI, aber es wird klargestellt, dass es sich nicht um die Start-Town handelt. Die PvP-Series endet Ende August und es werden zwei neue Ranges hinzugefügt: Omega und Ultima. Nach Erreichen von Crystal im PvP werden die neuen Ranks durch Crystal Credit freigeschaltet. Es wird der Name Fein für ein Video bekannt gegeben. Chatbubbles werden in Patch 7.3 mit vielen Einstellungen hinzugefügt. Es gibt eine Give-Away für Heavensworld's 10th anniversary auf den Social Media Channels. Haare und Fransen werden unter Kapuzen sichtbar sein. Abschließend wird ein Recap gegeben und auf den Digest für weitere Details verwiesen.

Erklärung der Wissenskristalle und deren Nutzen

01:16:10

Es wird erklärt, wie Wissenskristalle in bestimmten Jobs eingesetzt werden können, um der gesamten Gruppe Vorteile zu verschaffen. Der Mönch (Phantom Monk) gewährt einen Geschwindigkeitsbuff, der Phantom Knight einen Verteidigungsbuff und der Phantom Bard einen Erfahrungsbuff. Es wird festgestellt, dass viele Spieler diese Mechaniken kennen, aber oft den erklärenden Teil verpassen. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, sich an alle Details zu erinnern, besonders wenn man neu in einem Job ist. Es wird ein Angebot angenommen und die Kameraeinstellung angepasst, bevor die Erkundung fortgesetzt wird. Die Gruppe entscheidet sich, später die Höhlen zu besuchen, da der Pilot davon abgeraten hat.

Diskussion über Raid-Inhalte und Hunt-Trains

01:18:16

Es wird über die Tempest als ursprünglichen Raid-Ort und Hunt-Bosse gesprochen. Die Terminologie im Zusammenhang mit Hunttrains, insbesondere 'Farlemald', wird diskutiert. Farlemald bezieht sich auf einen spezifischen Spawn-Punkt in Garlemworld, der weit von anderen Orten entfernt liegt. Es wird die Hilfe eines Spielers in der Ocult Crescent-Pflicht erwähnt, der Unterstützung anbietet, da es dort eine Strafe gibt, wenn man nicht wiederbelebt wird. Die Umgebung wird heller und die Bedeutung der Blasen im Himmel wird in Frage gestellt. Die Architektur erinnert an die Stadt Mak, aber es wird klargestellt, dass man nicht auf die Spitze geht, sondern darunter. Die Gruppe plant, den Rest der Karte zu erkunden und überlegt, welches 4-Sitzer-Mount dafür geeignet ist. Ein Schatz wird entdeckt und die Notwendigkeit betont, vorsichtig mit Aussagen im Livestream umzugehen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Kritische Begegnungen und Spielmechaniken

01:26:52

Es wird über kritische Begegnungen (Critical Encounters) gesprochen, insbesondere über die Tortoise, und die interessante Mechanik dahinter. Viele Spieler verstehen die Mechanik nicht vollständig. Die Urn wird als weitere unterhaltsame, aber herausfordernde Begegnung erwähnt, bei der das Erkennen der Symbole schwierig sein kann. Ein Achievement in der Occult Crescent, bei dem man andere Spieler 500 Mal wiederbeleben muss, wird hervorgehoben. Ein Vorfall in Calamity Unbound, bei dem die Gruppe aufgrund fehlender Spieler scheiterte, wird geschildert. Die korrekte Ausführung der Mechaniken, insbesondere das Stehen in den Siegeln, wird betont, um zu verhindern, dass der Boss in Rage gerät. Es wird über die Sapphire- und Ruby-Mechaniken gesprochen und darauf hingewiesen, dass das Spiel anfangs nicht klar erklärt, was zu tun ist. Der Einsatz eines Einhorns mit einem starken Schild wird erwähnt, um einen Erdbebenangriff zu überstehen.

Instanz-Management, Phantom-Jobs und Dungeon-Erkundung

01:38:37

Es wird besprochen, wie man die Instanz offen hält, damit weitere Spieler beitreten können. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Ocult Crescent zu betreten, um mitzuspielen. Es wird entschieden, welchen Phantom-Job als nächstes gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Berserker fällt. Die Schwierigkeiten mit dem Berserker-Job werden angesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, eine gefährliche Reise in die Höhlen zu unternehmen, um zu sehen, wie weit man kommt. Ein Spieler fragt nach einer Wiederbelebung. Es wird über die Mechaniken des Glow-E-Stone-Bird gesprochen und versucht, sich daran zu erinnern. Es wird über die schlimmste kritische Begegnung diskutiert, wobei die Statue-Armee genannt wird. Ein einfacher Weg, die Mechanik zu umgehen, wird erwähnt. Ein Spieler erinnert daran, die Rüstung zu überprüfen, da versehentlich Ausrüstung der Stufe 90 getragen wird. Es wird über die Mechaniken des aktuellen Bosses gesprochen und versucht, sich an die richtige Reihenfolge zu erinnern. Es wird über eine Wette bei der Gamescom gesprochen, bei der Kniebeugen für das Scheitern bei Valigarmanda gemacht werden mussten.

Erkundung der Danger Caves und Screenshot-Planung

01:50:29

Es wird beschlossen, die Danger Cave zu erkunden und den Zuschauern zu zeigen. Der Eingang zur Höhle wird gesucht und die Zuschauer werden gefragt, ob der Charakter überleben wird. Es wird betont, dass der Charakter ein Heiler ist und daher anfällig. Der Weg durch die Höhle wird fortgesetzt, wobei auf einen Schatz hingewiesen wird. Es wird überlegt, ob die Erkundung der Danger Caves als Überleben zählt. Es wird geplant, das Meer zu beenden, den Turm für einen Screenshot zu besteigen und abschließende Screenshots im Phantom Village zu machen. Es wird über eine kritische Begegnung gesprochen, bei der man auf Mechaniken in Töpfen reagieren muss. Jemand aus der Party weist darauf hin, dass der Screenshot an der Tür schrecklich sein wird, was als Herausforderung angenommen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Imps die Briefe wegnehmen, wenn sie einen sehen.

Phantom Village, Quiz-Vorbereitung und Screenshot-Session

02:05:03

Es wird erklärt, wie man in die Phantom Village Instanz 2 gelangt. Es wird überlegt, ob man die Treppe hochsteigen soll, aber davon wird abgesehen, um das Singen eines Liedes zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass bereits ein anderer Spieler im Phantom Village ist und einen Screenshot macht. Es wird angekündigt, dass nach dem Screenshot ein Quiz stattfinden wird und die Preise für die ersten drei Gewinner präsentiert werden. Die Preise umfassen einen Weltmastung, einen bequemen Ruck und einen Giant-Mogul-Caution. Es wird betont, dass der Giant-Mogul-Caution ein Einrichtungsgegenstand im Spiel ist, auf dem Charaktere sitzen können. Es wird entschieden, zuerst das Quiz zu veranstalten und danach den finalen Screenshot zu machen. Die Regeln für das Quiz werden erläutert, einschließlich der Teilnahmeberechtigung basierend auf dem Wohnsitzland. Es wird eine Anekdote über ein Missverständnis während eines früheren Streams erzählt. Nach dem Quiz wird ein finaler Screenshot im Phantom Village gemacht, wobei alle Charaktere mit Besen den Ort sauber halten.