Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Stream-Start

00:03:46

00:03:46 Hallöchen. Einen wunderschönen Samstagmorgen. Na ihr? Was geht? Hallo? Guten Morgen, guten Morgen. Ich hoffe, euch geht's gut. Hallöchen Jove, hallo Chrissy, hallo Deka, hallochen IGs, hallo Janik, guten Morgen. Hallöchen Suda und Dankeschön. Steht das jetzt heute immer noch da mit dem Partnerjubiläum?

00:04:16 So kann man das heute immer noch posten. Das heißt, wir haben zwei Tage Partnerjubiläum. Hallo Flo, Hallöchen. Hallo Sichtum, hallo. Noch etwas müde. Oh. Ich hoffe, dass du dann jetzt hier entspannt aufwachen kannst. Ich bin tatsächlich eigentlich fit. Wir haben gestern noch ein bisschen Offstream Battlefield gespielt. War sehr funny. War gut.

00:04:49 Hab sogar zwei Defi-Kills gemacht gestern. Und im Stream hat das nie geklappt. Hab gut geschlafen, nur geträumt, dass wer auf dem Dach ist. Oh nein.

00:05:04 Ich hätte vor ein paar Tagen auch irgendeinen Traum. Das war schon irgendwie vier, fünf Tage her oder so. Da war auch in meinem Traum dieses Sniper-Lichter, wenn man die von der Entfernung sieht. Die waren auch in meinem Traum mit drin. Upsi. Noch so viel Battlefield gespielt.

00:05:33 ich hoffe ihr habt bisher einen guten start in den tag ansonsten ist das jetzt euer guter start in den tag hoffe ich ein bisschen quatschis machen ein bisschen voll content gucken aber eine folge und dann noch ein paar dokus wir haben auch diese eine nice doku offen damit schon drei folgen von geguckt diese seenotrettung die waren extrem gut da hätte ich bock heute das weiter zu gucken

00:06:08 Das sind doch schöne Sternenhimmelbilder. Eigentlich haben wir fünf Folgen geguckt. Aber wir haben noch drei offen, oder? Beim Kopf haben wir drei offen. Also gibt es neun Folgen? Okay, alles falsch. Okay. Ja gut, dann haben wir noch fünf offen, umso besser.

00:06:40 Das war gut. Ich wollte mich auch noch für den Stream gestern bedanken. Das war voll krass. Deswegen nochmal vielen, vielen Dank für was gestern da irgendwie abgegangen ist. Es war ein sehr cooler und nicer Stream gestern. Deswegen nochmal danke dafür. Wenn ich mich nicht komplett verguckt habe. Ja, werden wir sehen. Auf jeden Fall haben wir guten Content heute.

00:07:10 Aber ist auch ein entspannter Stream. Obwohl Vollcontent ist, was ich glaube ich nicht so entspannt. Aber ansonsten. Ich habe übrigens heute wieder lange Hose an. Ist heute kalt. Also kalt im Vergleich zu gestern zumindest. Ich habe Fenster auch jetzt mal zugemacht gehabt. Aber es ist richtig abgekühlt. Guck mal, nur 20 Grad. Das sind 14 Grad weniger als gestern.

00:07:44 Wir sind jetzt 18 Grad draus. Das ist wirklich schon fast kalt. Das Ding ist, ich habe gar keine Jacke hier in Berlin. Weil ich dachte, es ist die ganze Zeit warm. Ich muss mal gucken, was ich heute Abend anziehe. Hier ist es immer noch zu heiß. Wie warm ist es bei dir, Flo? Und yes, ich bin wieder live. Was denn?

00:08:11 Oh, 32 noch bei dir. Ja, okay. Noch nicht so wirklich abgekühlt. Vielleicht kommt das noch. Aber so finde ich jetzt eigentlich sehr angenehm. Vor allem, wenn man einfach durchlüften kann. Draußen hat es hier 20 in der Wohnung noch 25. Ja, dann kannst du ja auch easy durchlüften. Dann geht das ja. Ich habe jetzt über Nacht auch komplett Fenster aufgehabt hier.

00:08:48 Ich habe aber erst überlegt, ob ich mich hier im Pulli hinsetze. Und dann dachte ich, da kommen wieder alle. Hä, wie kannst du bei der Hitze im Pulli da sitzen? Ich habe mich dann hier für das T-Shirt entschieden. Durchlüften ginge, wenn nicht alle Fenster der Wohnung auf der gleichen Seite sind. Mit quer durchlüften ist tricky. Okay, Fenster aufhilft ja trotzdem schon mal irgendwie, ne?

00:09:19 Du judgen immer dein Outfit. Ja, ich weiß auch nicht, warum. Also eigentlich habe ich auch ein cooles Outfit für heute Abend geplant. Heute Abend bin ich ja auch bei dem Pete's Meat Dinner von Peter. Ich glaube, ich muss mir noch eine Strumpfhose für meinen Rock holen, weil ich glaube, ohne Strumpfhose ist kalt. Tatsächlich.

00:09:43 Ich habe so einen coolen Rock gekauft in L.A. Den habe ich euch noch gar nicht gezeigt. Der ist mega nice. So ein bisschen mit Tüll. Es sieht richtig cool aus. Es hört sich weird an, aber es ist richtig cool. Und dann wollte ich meine hohen Jocks dazu anziehen. Also die Stiefel. Und dieses Oberteil, dieses Spitzenoberteil, was ich schon öfter im Streamern hatte. Ich glaube, das ist eine coole Kombination.

00:10:11 Hoffe ich, dass das nicht zu kalt ist. Mach auch nachher ein Foto vom Outfit. Aber ich dachte mir, das passt voll perfekt zusammen. Ich hab den Rock noch nicht angehabt. Und der war sogar verhältnismäßig teuer. Aber ich wollte den unbedingt haben, weil ich den so cool fand. Ja, ich mag das Oberteil auch sehr. Ich muss mir noch mehr solche Oberteile in der Art holen.

00:10:38 Und weil die auch irgendwie halt langarmig sind, was ich cool finde. Aber weil die halt diese Spitze haben, sind halt trotzdem so durchlässig, dass es halt nicht zu warm ist. Das ist halt 10 von 10.

00:10:50 Ich finde eigentlich so alles, was irgendwie... Ich mag halt so ganz kurze Sachen irgendwie nicht. Deswegen sind meine T-Shirts halt auch immer so zu groß quasi. Weil ich es irgendwie viel gemütlicher und angenehmer finde, wenn meine Arme noch ein bisschen bedeckt sind. Ich mag so Tops und so irgendwie nicht. Keine Ahnung. Ich habe die früher immer getragen. Aber... Also so in der Schulzeit. Aber irgendwie... Find ich irgendwie so meine T-Shirt-Mensch.

00:11:19 Hallo Graubadalü und Dankeschön. Anscheinend wird es heute echt auch noch angezeigt. Dann ist die Frage, was ist jetzt der richtige Tag vom Twitch-Geburtstag? Müsste man mal nachgucken in den Verzeichnissen hier. Hallo Schneeleopardin und dir auch einen wunderschönen Samstag. Dankeschön. 48 Stunden.

00:11:47 Ja, klar. Wer feiert nicht seinen Geburtstag? 48 Stunden. Deswegen auch Twitch-Jubiläum 48 Stunden. Vollkommen natürlich. Ja, dann ist es theoretisch heute. Also feiern wir heute nochmal. Twitch-Jubiläum. Nein, Spaß. Danke schön, Eltis. Vielen Dank.

00:12:18 heute ein level 100 halb trainieren moin bin ich in die spree dann schreibe ich doch dann ändere ich noch mal kurz was ich erst im kalender eingetragen habe aber wenn es dann doch heute eigentlich ist dann ist es ja nächstes jahr rüber schieben einfach hier ist am 16

00:12:48 Hey Junior, Hallöchen und viel Spaß beim Sport und in der Sauna. Dankeschön, Vatarion. Vielen lieben Dank. Okay, also fürs nächste Jahr Twitch-Partner-Jubiläum. Es sind dann fünf Jahre. Könnt ihr auch schon mal dann, wie gesagt, auch eintragen.

00:13:07 Da werden wir irgendwas cooles machen. Also 19.02. ist quasi Twitch 5-jähriges, aber jetzt ist, also dann ist es im nächsten Jahr. Aber es geht ums Partner-Jubiläum. Nicht ums Twitch-Jubiläum an sich.

00:13:30 Hölzern ist quasi. Ist das fünf Jahre, ist das hier Holzhochzeit oder so? Ich hab da gar keine Ahnung von. Wieso, dass meine Großeltern irgendwann Goldhochzeit hatten. Ich finde das Twitchy-Volum aber relevanter. Ich kann ja aber beides feiern.

00:14:03 K.I. sagt, Formulena wurde am 12. Mai 2017 Twitch-Partnerin. Ähm, doubt it. Danke schön. Hat ja mein Partner Julio gesagt, alles Gute. Danke schön, Frithio. Vielen, vielen Dank. Für Hochzeit eigentlich schon, hab auch schon einen Stock als Geschenk gefunden. Zauberstab? Ich hab früher immer Stöcker gesammelt und Zauberstäbe daraus gemacht.

00:14:38 Ich habe schon wieder heute fast einen Liter Wasser getrunken. Ich bessere mich. Gestern waren es dann am Ende, glaube ich, drei Liter sogar wieder. Danke schön, Schnee-Leopardin. So, ja. Zauberstab klingt besser. Ein Zauberstab in noch rohe Form. Das klingt wirklich viel schöner als Stock. Bei Stock ist immer so, ja, du hast einen Stock im Hintern. Aber vielleicht hast du auch einen Zauberstab im Hintern.

00:15:11 Weiß nicht, was das eigentlich dabei ist. Was jemand an diesem Feuer und Flamse hat, was der aktuelle Stand mit der Serie ist. Also, das wollte ich mit euch tatsächlich nochmal gucken hier. Weil in der ARD-Mediathek wurde mir zugetragen.

00:15:40 und das gucke ich jetzt einmal auch noch mal genau nach so feuer und flamme noch fünf tage dass das hier oder doch

00:16:22 wir haben einen schwer den wir gucken können der ist hier drin und vor ein paar tagen veröffentlicht wir können uns gleich mal angucken was machen wir nach voll content weil dann passt das besser wieder thematisch wird so hin und her gedingend wir machen erst gleich voll content react

00:16:50 doch im hinteren bad magic bad magic ist es dann also mit doppelte

00:17:13 Harry, in dir steckt ein großer Zauberer. Nein! Don't. Hallo, Vero. Guten Morgen. Oh Gott, das will... Lass uns mal das Thema wechseln hier. Das wird hier mit zu wild am Morgen. Das ist dann der Gefangene von Ashgaban. Oh nein. Warum?

00:17:38 Hallo René, einen wunderschönen guten Morgen. Bitte befreie mich hier. Ich weiß, ich habe damit angefangen, aber ich will es nicht mehr. It's too much. Oh Mann, ey. Was steht bei euch heute noch Geiles an? Irgendwas geplant? Ist irgendwann heute Abend auch zufällig beim Pizzi-Dinner?

00:18:10 Vielleicht gibt es ja den anderen. Putzen immer noch. Weiterhin viel Erfolg. Wieder Putztream hier. Chillen, Wohnung putzen, Battlefield 6, vielleicht Fußball gucken. Heute Putztag. Kind, dass ich euch mal wieder gucken, wenn man schauen muss. Ich habe auch letztens überlegt, mir nochmal Harry Podcast quasi anzugucken. Gleich anzuhören.

00:18:41 Ist jetzt komplett abgeschlossen. Seit paar Monaten. Original bei mir um die Ecke. Hab keine Karte bekommen. Und nur... Das ist natürlich doof.

00:18:58 Heute erschwitze ich zumindest nicht bei der Hausarbeit. Ich finde es, wenn es so warm ist, dann denke ich mir auch immer so, boah, nee, heute nicht. Als ob ich, wenn es, keine Ahnung, in meiner Wohnung 30 Grad sind, mich dann noch hinstelle und Staub sauge oder so. Und dann komplett da den Hampelmann mache und, nee, kannst du komplett vergessen. Sehe ich gar nicht ein. Der Staub kann auch noch einen Tag liegen bleiben dann.

00:19:24 Obwohl, ich habe jetzt mittlerweile in Münster installiert sogar den Staubsaugroboter. Das heißt, der kann jetzt staubsaugen. Kurz bevor ich hier nach Berlin gedüst bin, noch alles ready gemacht. Ich muss da nur noch Augen draufkleben, damit der auch gucken kann.

00:19:48 Müsste mal einkaufen fahren, aber wenig Lust, obwohl es aktuell noch kühl ist. Aber heute, also generell soll es ja auch nicht so warm werden oder je nach Region halt, wo du wohnst. Aber ich glaube, heute generell ist ein entspannter Tag.

00:20:07 also höchstens 25 bei mir und dankeschön im anuel dankeschön für 19 monate mir geht es sehr gut ich hoffe dir geht es auch gut dankeschön und sollte noch 27 aber das letzten tage das stimmt

00:20:34 Ja, ich glaube, morgen ist es nochmal ein bisschen kühler. Wäsche waschen noch wilder, dadurch die Luftfeuchtigkeit ganz übel. Ja, das ist auch unangenehm, auf jeden Fall. Für alle, die sonst nicht irgendwie beim Pizza-Dinner dabei sein können, sind ja die meisten. Falls ihr trotzdem interessiert, was es da zu Fooden gibt oder so, ich mache nachher Instagram-Stories für euch. Werde ich dokumentieren.

00:21:02 Mit Bewertung vom Essen. Bin mal gespannt. Hier, krank im Bett. Oh, no, gute Besserung. Oh, bei dem Wetter krank sein ist aber auch Horror. Wenn es schon so warm ist und du dann noch irgendwie schwitzt, weil du krank bist oder so. Das ist eine richtig unangenehme Kombination.

00:21:37 Wird eigentlich zu NS, aber bin froh, dass ich nicht bin. Die warten seit Stunden wegen Nebel. Ja. Gut, dann vor allem, wenn du krank bist, dann wäre das sowieso scheiße. Von daher. Dankeschön, Inkognito, für den Follow. Herzlich willkommen. Dankeschön. Eifelwetter. Ja, Eifel ist immer wild.

00:22:07 Muss ich auch manchmal wieder hin. Generell mal wieder ein bisschen zu einer Rennstrecke. Ich war lange nicht mehr. Ich weiß gar nicht, wann das irgendwie noch passen soll zeitlich. Erstmal nächste Woche nach Köln. Und dann wieder Münster.

00:22:31 Ich glaube, für September ist auch noch nicht so viel geplant. Dankeschön, Kiwikuchen. Vielen lieben Dank dir. Dankeschön. Mal gucken. Ich glaube, es wird geil. Auch Gamescom wird cool. Mit ein paar Sachen angespielt, da freue ich mich schon sehr drauf.

Gamescom-Planung und Ubisoft Creator Code

00:22:56

00:22:56 und was ich so bei einigen ständen so gesehen haben also ww zum beispiel die stellen das housing vor da bin ich auch sehr sehr gespannt war das ja auch eine sache ist die ich persönlich sehr cool finde ich mal gucken wie geil das dann ww mit dem housing

00:23:19 Der Pumelo-Fut schon bereitgelegt. Tatsächlich nicht, weil der ist in Münster. Ich habe den nicht mit nach Berlin genommen, also kommt er auch nicht mit nach Köln. Das heißt, wir müssen im Livestream einen neuen Hut besorgen. Wir brauchen einen neuen Hut. Das wird unsere Challenge auf der Gamescom. Hallo Grandma, wie Hallöchen.

00:23:47 Besorgt er einen Ubisoft Creator Code? Ich will mir Anno vorbestellen. Ich frage direkt nach. Vorher ich das wieder vergesse. Einen Moment.

00:24:16 Wartet mal kurz. Ja, soll mal ganz kurz anderweitig checken. Ist das mit der E-Mail-Adresse oder mit der E-Mail-Adresse da drin? Jetzt die Frage. Ich hab die letzten Tage immer meine E-Mails aufgeräumt, ne? Schrecklich.

00:24:42 Ich kann immer so hinterher mit E-Mails durchchecken. Ich habe jetzt nur noch acht ungelesene E-Mails. Das waren vorher über 100. Das war schlimm. Aber ich hasse das. Das ist ganz schrecklich. Bei Housing and WB schraube ich lieber meine Erwartungen niedrig.

00:25:08 Die hatten jetzt ja lange Zeit daran zu arbeiten. Also es war schon lange immer irgendwie angedacht. Deswegen, vielleicht ist ja cool. Ich hoffe, dass ich das nächste Event wieder bei der NLS bin. Ist halt immer nice eigentlich. Aber ich freue mich schon, die Leute auf der Gamescom zu treffen. Ich treffe mich ja seit Jahren mit denselben Leuten. Ja, das ist auch mal richtig cool. Das machen ja viele auch so, dann ihre Leute da zu treffen und so.

00:25:49 fahr jetzt mal so kurz beim management nach wegen ubisoft create account

00:26:26 Hat mal nachgefragt. Vielleicht gibt es ja was.

00:26:30 Wenn aber 100 entspanntere Orte einfallen, um Leute zu treffen. Ja, aber wenn du halt Leute so aus dem Gaming kennst und alle so Interesse haben, halt zu Gamescom zu kommen, dann ist das halt ein guter Ort, sich da halt mit der Gilde zu treffen oder sonst was. Ich hab da auch schon einige Internet-Menschis so getroffen. Also eigentlich treffe ich ja die ganze Zeit, also alle Menschen, die ich ja so da treffen werde, außer meine Schwester, weil die ist auch da.

00:26:57 sind ja auch Internet-Mensch, die sind auch die anderen, ich sag mal, Kolleginnen, die anderen Creator-Innen. Das sind ja auch alles eigentlich random Internet-Menschen. Die bösen randomen Menschen aus dem Internet. Deswegen verstehe ich, dass man das halt dann zusammenlegt, wenn alle aus Gott weiß, woher kommen und dann da hinfahren.

00:27:27 auch gar keinen bock fünf stunden mindestens zug zu fahren aus berlin ist irgendwie ungeil aber wird jetzt schon erstmal ein oder andere bierchen getrunken auf der fahrt dahin da fängt das event schon an

00:28:01 Waren extra alle ins Hotel, teils aus Luxemburg und Co. Das wird lustig. Das klingt richtig cool. Ich freue mich auch schon vor allem auf die Abende dann und so auch. Mit den Leuten. So essen gehen und sowas, quatschen, sich austauschen und so.

00:28:24 Und dann halt mal gucken, was da für Games vorgestellt werden. Was für geile Stände wieder aufgebaut sind. Das ist halt für mich immer auch so ein Highlight. Ich lieb's ja, die Stände zu erkunden, weil die teilweise so coole Sachen gemacht haben. So von New World zum Beispiel im letzten Jahr. Das war ja auch richtig cool.

00:28:50 Ich weiß jetzt schon, dass ich den Sonntag noch fertig sein werde. Ja, ich werde jetzt richtig tot sein auch. Das ist halt immer ultra anstrengend. So Menschenmasse sind halt schon EU. Aber mal gucken, wie es wird. Warum ich auch sehr geplant war, nur Donnerstag bis Freitag. Ich habe auch noch einen Code für Mittwoch bekommen. Bin wieder viel unterwegs, I guess. Oha, dann ist er auch echt lange da.

00:29:15 Hallo Max Stanley und Dankeschön. Vielen Dank. Dankeschön Wing. Danke, danke. Ja, aber das Gute ist so, also zumindest gibt es ja da noch die Creator Area, wo man es dann zurückziehen kann. Wenn man dann von den Terminen irgendwie keinen Bock mehr hat oder so. Auf Menschen. Was gut ist, die Hotels sind da ja auch nicht ultra weit weg.

00:29:54 Ich hoffe, da streamt kein Idiot, also in der Area. Ja, letztes Jahr haben da echt viele gestreamt. Also teilweise auch, also war es okay, weil die halt die Kamera nur auf sich hatten und eine Wand im Hintergrund. Das ist für mich okay. Aber wenn die dann da so offen die ganze Zeit mit der Kamera rumwackeln oder so und die dann auch nicht, wenn sie rausgehen, wäre das halt dann irgendwie doof. Ist halt sehr unentspannt dann.

00:30:26 Es gibt ja auch extra Streaming-Bereiche da drin in der Area. Also da sind ja sowieso diese Elgato-Dinger. Das heißt, da sind sowieso Kameras. Weil da drei Elgato-Boosts stehen. Und wenn du in die Richtung auch die Kamera hast, wo die hingehen, da ist ja sowieso gefilmt. So.

00:30:47 Das ist, also das ist in dem, das ist in dem Creator-Bereich. Das ist in der Area. Das ist nur halt, also deswegen, wenn du da in dem Bereich auch selber streamst, so okay, aber es gibt auch noch so andere Sitzplätze, vor allem, also hier noch hinter so einer Wand und so, da hab ich letztes Mal gechillt, so da ist halt dann irgendwie doof. So, das ist halt wirklich so Rückzugsort.

00:31:15 hallo der zipfel hallöchen weil in dieser area stehen diese glashäuser das sind drei stück ganz cute aus das stream dann immer leute

00:32:01 Mal gucken, wie das dieses Jahr wird. Ich schreck mich gar nicht auf.

00:32:15 Entspann dich. Ne, es geht darum, in der Creator Area, also im Rückzugsbereich quasi, wo Leute einfach chillen wollen und runterkommen wollen, da halt nicht einen IRL-Stream zu machen und dann random die Leute halt zu filmen, sodass man halt, also, die ganze Zeit, weiß ich nicht, die Kamera immer noch auf sich gerichtet hat, obwohl man eigentlich entspannen möchte. So.

00:32:44 Darum geht's. Aber wie gesagt, also wenn das da ist, wo die ganzen Gato-Boost-Sachen da stehen, wo gefilmt wird, ist das für mich auch feiny. Aber wie gesagt, da ist eh Kamera an. Aber halt nicht im Chill-Bereich, sag ich mal. Wenn man das unterteilen kann. Weiß ich, wie das dieses Jahr halt aussieht.

00:33:10 Aber sonst werden wir auf jeden Fall auch zusammen uns die Gamescom angucken im Stream. Also, da könnt ihr euch schon mal auf ein paar IRL-Streams freuen. Für die, die da auch nicht bei der Gamescom sein können oder so. Wir laufen da ein bisschen zusammen rum, gucken uns die Stände an. Und quatschen ein bisschen. Ja. Wird entspannt, die. Hoffe ich. Ich hoffe nicht, dass wieder Leute ankommen und mitlaufen wollen, wie beim letzten Mal. Das ist richtig unangenehm gewesen.

00:33:43 Ja, ich versuche auch, also Mittwoch jetzt nicht, aber Donnerstag, das relativ früh zu machen. Also Mittwoch komme ich halt erst an, da könnte ich, also wenn wir live gehen, halt erst nachmittags live gehen, weil ich auch noch einen Anspieltermin habe. Aber Donnerstag zum Beispiel oder so, dass wir da Early Stream machen oder sowas.

00:34:04 Kann ich noch nicht genau sagen, weil ich noch nicht alle Termine fix habe. Da warte ich noch drauf. Aber da wird es ja noch einen Streamplan geben. Aber mit ungefähren Zeiten, weil das immer schwierig genau zu planen. Streams nicht mehr erlaubt. Ich muss nur noch einen gringenden Spruch überlegen, aber bitte nicht wieder boxen. Ja, du klaust wieder meine Kamera. Reise ich nicht.

00:34:35 war einmal auf der gamescon 2014 was kosten die tickets inzwischen was weiß ich gar nicht tatsächlich da bin ich so ein unangenehm privilegierter ekel influenza ich habe keine ahnung ich habe ein ticket bekommen ekelhaft

00:35:02 Da müssen wir noch für gutes Netz beten. Oh ja. Beim letzten Mal mittwochs ging es ja auch voll klar. Das war auch voll okay. Nur die Freitag-Samstag-Streams waren schwierig. 30 bis 35, glaube ich. Mittwoch halt 64 wegen Fachbesucher. Ich weiß noch, mein erstes Gamescom-Ticket hat 11 oder 12 Euro gekostet oder so.

00:35:32 Das ist aber auch schon Ewigkeiten her. Da hat man sich die Tickets beim Mediamarkt gekauft für die Gamescom. Bin zum Mediamarkt gegangen, hat da gesagt, ich hätte gerne ein Gamescom-Ticket an der Kasse und habe so ein Gamescom-Ticket bekommen. So ging das damals. Aber ja.

00:35:54 So, Chat. Wollen wir mal reingehen in den Vollcontent? Wir haben jetzt schon über Gamescom und so gesprochen. Da kommen wahrscheinlich dann nach der Gamescom auch bei Vollcontent einige Sachen. So, und jetzt gehe ich mal davon aus. So, was haben wir denn? Eine Folge müssten wir haben. Jawohl.

00:36:24 so sieht mal aus hier das ist nun bei der ersten gegner habe ich sechs euro bezahlt was so fenster auf da haben wir jetzt hier unten etwas sitzen

00:36:54 Eigentlich sitze ich immer unten rechts. Ich setze mich nach unten rechts. So. Okay. Aufnahme nicht vergessen. Na? Machen wir nochmal kurz so. Aber jetzt gehen wir rein hier in Vollcontent. Das ist eigentlich unser Mod-Essen.

00:37:21 Ihr kriegt kein Essen. Ihr kriegt nicht mal was zu trinken. Was wollt ihr? Hallo? Aber wir sehen uns safe, René. Auf jeden Fall. Dankeschön. Vielen Dank. Hallo Tigerchen, Hallöchen. Einen wunderschönen guten Morgen. So, also.

00:37:48 Da sind wir wieder. Und wir gehen rein in Vollcontent. Und damit herzlich willkommen zu einem neuen Video hier. Und let's go. Rein da. Hab ich, hab ich. Klar, nimm du.

Voll Content Reaction und Persönliche Anekdoten

00:38:06

00:38:06 content content hier aus zeitmangel kommt heute mal ein neues format aus clips die es im juli nicht ins video geschafft haben schreibt gerne in die kommentare wie es euch gefällt diese art von video würde immer dann kommen ausfallen sollte also nicht zu dem thema aber ich finde dieses wie heißt das subway surf ding im hintergrund ganz schlimm warum was soll das warum

00:38:36 Doch das war perfekt, aber das Pew noch nicht. Aber wisst ihr wer sich mit Pew auskennt? Asta. Wegen Asta Pew Pew. Habt ihr es verstanden? Jetzt voll Content. Oh, ich bin gespannt. Warte, ich tue so, als wenn der meinen Arm gefressen hätte.

00:38:55 Er hat nicht nur seinen Arm gefressen. Das Game war richtig cool. Wie bitte? Interessanter Trick? Den kenn ich noch nicht. Soll ich dann den Fokus auflegen, eine Waffe zu haben, damit ich mich verteidigen kann? Oder ist das nicht so wichtig?

00:39:16 Das sieht da unten aus, als würde ich scheißen, während ich meine Periode habe. Mit Toast und Zwiebeln. Ich krieg Gänsehaut. Der da unten hat Bauchschmerzen, das bin ich, wenn ich meine Tage habe. Sieht genauso aus und hört sich auch so an. Ich würde dir vorstellen, zu Frauenarzt zu gehen.

00:39:32 Lass das mal checken. Viele von euch schlafen schon. Guys, please. Ihr seid doch nicht etwa alt. Ich mach nur für coole Kids-Content. Wir haben gerade für eine Stunde 30 Roblox gespielt, Bro. Was für eine Welle ist Roblox? Ich mach ja Witze drüber, aber so alt kannst du wirklich nicht sein. Man, Freddy, du bist nicht 100, Digga, jetzt chill mal. Wie, was ist Roblox? Ich kenn das vom Namen.

00:39:58 Ich habe das noch nie gespielt und ich weiß nicht, wie das aussieht. Ich kenne nur diesen Namen und weiß, dass es ein Spiel ist für Neunjährige oder so. So, das ist, mehr weiß ich nicht, zu Roblox. Keine Ahnung. Wisst ihr, was das ist? Oder was man da macht? Habt ihr das schon mal gespielt? Blocke ich sie das aus. Das, ähm... Hätte man sich am Namen ableiten können? Ja.

00:40:30 Und Dankeschön, Zaranon Palastro, vielen Dank. Hat eine FSK 16? Echt jetzt? Ich dachte, das wäre so ein... Ja, okay, aber Fortnite hat bestimmt auch FSK 16 oder so, oder? Ob es nicht einschließt, eine Plattform mit 1000 Spielen. Aber alle in dem gleichen Stil, oder was? Fortnite hat FSK 12. Ah, okay. Für Fortnite.

00:41:04 Okay. Hallo Chalenga, Hallöchen.

00:41:11 Hallo, Flagunen. Wunderschönen guten Morgen. Paul hatte sich Mittwoch eine Doku der Space Rocks angeschaut. Da kenne ich es jetzt ein wenig mehr. Aha. Dankeschön, Ranger. Dankeschön. Vielen, vielen Dank. Okay. Ja, noch nie da. Ich hatte mal eine Anfrage. Das war eine richtig weirde Kooperationsanfrage. Ich weiß noch, da ging es um Roblox. Um Roblox und irgendwie irgendwelche Kryptosachen mit drin.

00:41:39 ob ich dafür dann in Roblox, sollte die Werbung quasi gemacht werden und irgendwas für irgendwelche krypto-komischen Sachen. Und ich war so, nee, da seh ich mich gar nicht. Keine Ahnung, das war richtig weird. Minecraft is Bro. Ja. Ja, ja, ja, ja.

00:42:05 Du bist so ein Arschloch. Timmit, du bist so scheiße. Ich bring dich jetzt um. Timmit!

00:42:19 Was macht das? Die vergiftet dich und gibt ein paar Boots. Wann machst du eine Toilette auf deiner Schulter? Soll ich es dir wirklich erklären? Oh nein, Bro. Du bist so ein Onkel, Digga. Das ist auch so ein neunjährigen TikTok-Ding schon wieder, oder?

00:42:50 hier gibt es gar nichts crypto bitcoin bums bei mir komplett vergessen für finanztipps youtube aber ja ach so ich das wäre tik tok gewesen ich weiß auch dass es existiert aber da war auch wieder so es ist also nicht mal so interessant oder ich möchte mich damit gar nicht auseinandersetzen

00:43:19 Nope. Was ist ein Todes... Also ihr redet... Wir reden einfach ne Fremdspar. Wolltest du sagen, wir reden zu hip? Ihr redet einfach ne Fremdspar für mich. Ey, wenn man mit Freddy spielt, da fühlt man sich richtig jung.

00:43:34 Die haben einfach einen Milchbaum als Nachbarin, krass. Hä? Das bin ich? Das ist doch super freundlich.

00:44:02 Ich habe viel getötet und ich finde, ich habe nicht viel Munition missbraucht. Au. Verbrauch, nicht missbrauchen. Ah, hinter mir einer. Au. Ich kann das mit euch nicht. Was für ein Spiel? Ja, das kann ich. It's the last of us.

00:44:28 Nice one. Die sind hier, die sind hier. Oh Mann. Alter, insane. Du bist voll gut. Alter, ich habe aber auch gerade einen wilden Swing gemacht. Mit einem hoten Transfer. Ja? Was ist denn der Lieblingsvampir? Mein Lieblingsvampir? Graf Zahl. Er zählt nicht. Doch, genau das tut er.

00:44:52 Kommst du mit mir nach Düsseldorf? Dann gehst du nach Düsseldorf? Am Freitag. Why? Mein Nasenkontrolltermin. Nasenkontrolltermin? Ja, da könnten die sich auch mal bei dir schauen wegen einer Brustreduktion. Vielleicht kann man so Schläuche bei dir an die Brust und so bei mir und dann könnten wir die so gleich machen. Sounds weird. Wird du mein Headgewebe mit dir tragen? Ja. Wackelkamerad, genau, ja genau, die Dinger. Wackelarmiger Wackelkamerad, ja?

00:45:20 Pappel, wackelarmiger Windhosen, Kamerad, Verkaufs-Imperium. Weil die machen so, guck, die machen die ganze Menge... Wie nochmal kannst du... Hä, aber ich hatte das Gefühl, die ganze Zeit bei diesem Vollkontentract wäre jetzt 4 Minuten 42 drin. Und ich denke mir die ganze Zeit, ich verstehe gar nichts. Also die meisten Sachen denken mir so, was, worum geht's? Was zur Hölle? Das sind alles Dinge, die ich nicht kenne. Why? Okay, aber zeig nochmal bitte.

00:45:51 Was war das?

00:45:55 Ich hab Tenet gesehen, Tenet ist ein geiler Streifen. Tenet will ich mit meiner Freundin nicht gucken. Weil mein Plan ist ja, dass meine Freundin mir nach dem Film gucken auf die Gurke sabbert. Und sich nicht selber auf den Bauch, nachdem sie den Film geguckt hat. Ich sag's, wie es ist. Miyazaki guckt bei den Streams. Der hat mich neulich auch wieder nachts angerufen, ne? Miyazaki. Hallo?

00:46:25 Ja... Sorry, ich hab jetzt... Ja, ich spiel Lies of P, ich weiß, das ist nicht von FromSoft und so. Da hab ich aufgelegt. Ich muss sagen... Ich hab schon wieder nichts verstanden! Ich verstehe die Clips nicht!

00:46:51 Oder die Inhalte der Sachen nicht. Ich bin verwirrt. Ich bin zu doof dafür. Mann. Wegschmeißen. Ich muss das immer alles sammeln. Das sollte ja wohl reichen.

00:47:16 Mario Kart kenn ich. Ist jemand raus? Ich bin raus. Oh nein. Aber warum brauchst du immer deinen Controller? Das ist nicht gut. Ich hab keinen Controller gehabt. Das klingt immer so. Naja, vielleicht liegt es daran, weil ich 60 Euro Minus bin. Mateo, komm her, kleiner Grupp. Und den. Mateo. Mama, muss ich?

00:47:49 Äh, Sterzig? Ja. Hä, was ist mit deiner Stimme passiert? Hä, was war denn mit deiner Stimme gerade los? Ich habe hier einfach nur die Bären gegessen. Iss mal eine. Hör ich mich jetzt irgendwie anders an? Oh mein Gott, hast du eine tiefe Stimme. Alter, hast du eine tiefe Stimme. Warte, ich esse auch noch mal eine. Ich esse auch noch mal eine. Oh mein Gott. Ist das sie? Das ist doch richtig. Als hättest du dir einfach mal steroide gepumpt, ey. Ey, Gnu, du hast so eine tiefe Stimme.

00:48:18 Boah scheiße du warst! Ist das kacke!

00:48:24 Das ist mein Outfit of today, das von Teveo.

00:48:53 Okay, ich hab ihr alles wieder verziehen. Da, da ist ein Monster. Ja, platziere die auf dem Boden. Nein, nein, du stehst drauf. Oh Gott. Bleibst du da jetzt drinne? Ja, toll gemacht, mein Schweinemeister.

00:49:13 Ihr Arschlöcher. Ihr habt mich verarscht. Wieso? Du hast mit deiner Schallstimmverzerrung mich verarscht. Das stimmt doch gar nicht. Du bist so ein Arsch. Wirklich. Warum muss der Chat immer petzen? Ah! Hilfe! Sterze!

00:49:35 kamer wenn man jetzt wir beide von hinten nach vorne los mit den und sie ist dann so sagt mir da ist noch ein torwart

00:50:05 Das war die Maus, GD. So ein unfassbares Moch-Level. Hä? Ja, das ist auch schlecht einfach. Nintendo verarbeitet diese Controller extrem gut, Bro. Der Controller hat noch kein Damage. Das sieht hier übel cool aus. Eine Glückskatze. Guck mal. Oh.

00:50:29 Jetzt habe ich für immer Pech. Das Foto. Er ist sehr klein. Und das Foto einfach. Matteo. Ich wusste es. Nein. Nee, Zukunft schmuck kommt, sage ich immer.

00:50:59 Dalu ist einfach immer so lustig. Dalu ist halt Dalu. Manchmal auch fies. Kollege hat im Büro eine Winkelkatze, aber die zeigt einen Mittelfinger. Geht das gut? Ich finde die meistens immer ein bisschen gruselig tatsächlich.

00:51:30 Warum kann Dalo eigentlich jedes Spiel so gut? Dalo, hast du irgendwelche Nachteile? Warte kurz.

00:51:37 Was zur Hölle? Sah die ganze Zeit auch falsch aus. Das sah alles auch aus, als würde das nicht funktionieren.

00:52:04 Mein Finger riecht nach Stinke. Warte. Ich muss ja kurz die Sachen angucken. Okay, das ist auch alles fein hier. So, da ist man schon dagegen. Okay, ja, sieht irgendwie komisch aus. Während geht er da runter? Dagegen? Nicht da durch oder da drauf. Dagegen? Ich wurde so gehofft.

00:52:28 Dann da, okay, da ist sogar drauf, aber es ist irgendwie alles so... Es wird wie immer genau das Gleiche. Oh, es wird gleich runterfallen. Die Reichen werden immer reicher. Das ist crazy. Also wem schulden, denke ich jetzt die Subs? Keine einzige Abkürzung in Mario Kart. Dalu kriegt die Subs von Lara. Jetzt auszahlen, Lara, bitte. Ja, es sieht richtig illegal aus. Warum hört sich das so an, als wenn du das nicht möchtest? Ich finde das krass. Mein Finger riecht nach Stinkefuß. Irgendwie aber auch geil.

00:52:56 Wir sollten Mario Maker Monday einführen? Auf gar keinen Fall, Bro. Dann muss ich einmal die Woche in einen neuen Bildschirm holen. Ich habe noch nie Mario Maker gespielt. Ich glaube, es war auch nicht meins. Dann wird alles rüber geschoben. Jeder Mensch auf dieser gesamten Welt, der irgendwas im Internet macht, hat definitiv mehr Platz als ich. Selbst die Leute, die Luftballon...

00:53:24 wahrscheinlich und dankeschön für das ob er für 23 wurden hatte dankeschön vielen dank für den resub dankeschön aber wer hat das auch nicht erwartet und inzwischen ist die abkürzung standard bei ihm müssen wir es mal merken müssen auch noch mal mario kart spielen chat müssen uns das merken oder circa vier quadratmeter wo er sitzt muss ich bin hier mit meinem büro echt happy

00:53:54 das ist echt entspannt hier also ich kann doch komplett aufstehen haben wir hier meinen sessel setzen flex oder so ich dachte ich zeig das mal

00:54:22 Dann auch das Münster Büro. Ja, meine Wohnung in Münster ist halt, ist halt Wohnzimmer quasi, ne? Ist halt kein Büro in dem Sinne. Aber ja, das ist tatsächlich sehr groß. Das ist halt ein Raum mit beidem. Hallo Cookie, einen wunderschönen guten Morgen und vielen lieben Dank dir. Ich hoffe, dir geht's gut Cookie und du hast gut geschlafen.

00:54:49 Aber ja, ich mag meinen Sessel da hinten, der ist echt cozy. So sieht's aus. Sie hat eine blonde Perücke, sie soll auf mich nachmachen. Also Kim, wenn du mich dann nachmachst mit dieser blonden Perücke. Witze erzählen, aber nur die sehr, sehr guten. Rätsel.

00:55:12 Unfassbar schnell lösen, sodass es schon wirklich beeindruckend ist. Dann vor allem sich auch unfassbar eloquent ausdrücken. Wer macht Kim nach, sobald ich eine rote Perücke habe? Ich brauche eine rote Perücke und zwei Luftballons, weil ich die platzen lasse, weil sie immer so toll platschig ist. Hier gibt es für euch beide ein Spiel auf der Switch, wo ihr sagt, das ist...

00:55:35 Mein Switch-Spiel überhaupt. Also bei mir ist es auf jeden Fall Animal Crossing New Horizons. Du bist also richtig großer Animal Crossing-Fan, habe ich das Gefühl. Ich war ein richtig großer Animal Crossing-Fan. Ich habe da leider den Spielspaß nie gefunden, ey. Aber sonst kann man doch auf dieser Kackkontrolle dieses Spiel spielen, wo die sagen... Meinst du Animal Crossing, Bro? Ja, Bro. Animal Crossing ist Liebe. Scheiß Pete Smith, wirklich. Animal Crossing ist absolute Liebe. Peter hat keine Ahnung. Ich spuck dem heute ins Essen. Hübsch.

00:56:02 Hab ich nicht gesagt. Ich fang Drama mit Pete Smith jetzt an. Ich auch. Heute. Okay, entspann dich, Bro. Willst du mich ficken, Digga? Willst du mich, willst du mich ficken, Bro? Krieg ich hier wieder einen Jumpscare? Oha, wer ist er denn?

00:56:28 Und spring. Das ist der Wächter. Ich würde gerne meine Ruhe an meinen Gushis rauslassen.

00:56:41 Guck weg, Steve. Guck weg. Guck weg. Komm an meine Brust, Steve. Komm an meine Brust, Jungs. Guck da nicht hin. Guck nicht hin, was Milchbaum da macht. Lara, das finde ich krass. Ich weiß auch sehr zu schätzen, aber warum? Hä? Wieso? Du hast doch gewonnen. Nein, das läuft noch. Oh mein Gott. Ich finde dich crazy von Lara. Ich dachte, das ist schon vorbei.

00:57:08 Oh, sie hat den Peter gemacht. Sie hat den Peter gemacht. Sehr gut, Lara. Passiert jedem mal. Uns wird das auch niemals passieren. Niemals. Jedes Mal, wenn die Leute auf Gegenstände gehen, serve ich an ihrer geistigen Zurechnungsfähigkeit. Für die Clips. Für die Clips.

00:57:33 Kennt ihr noch Xena, die Kriegerprinzessin? Wenn ihr die auf Wish bestellen würdet, dann hättet ihr Kim. Wer hat ihr denn da alles genommen? Der ist safe so gerade. Boah, wer war die Biegel? Wer war die Biegel? Ich habe meines Witches rausgefallen. Ich bin disconnected, das war's. Dann muss er wohl zahlen. Der Doom. Wo ist er denn?

00:58:03 What the fuck? Okay, den kannten wir noch nicht. Wir waren noch nie so weit.

00:58:18 Denkt daran. Like, Abo. Die Schreie sind bei mir. Ach so. Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich einfach jemand eingebrochen ist und gerade meine Frau und mein Kind schlachtet. Du gehst nachgucken, ihr geht abonnieren. Und der Cliffhanger des Todes ist, ob wir jetzt nochmal ein Video hochladen. So, Schluss. Alle rein. Tschüss. Tschüss.

00:58:43 Unser Abschiedssong kommt hier gar nicht. Von Jen und Sonja. Aber trotzdem vielen lieben Dank fürs Zusehen. Bis zur nächsten Folge Vollcontent. Tschüss. So, ich habe Aufnahme beendet, nicht den Stream. Ich bringe es bis jetzt zu 100% hin. Das war eine Folge, wo ich am Anfang echt nichts verstanden habe. Bin ich da auch schon zu alt für oder zu dumm?

00:59:11 Tut mir leid. Ja stimmt, das war nur Hype-Content. Und Dankeschön, Drehenergie, für 30 Monate. Vielen lieben Dank. Und dir auch einen wunderschönen Samstag. Dankeschön. War auch ein älterer Zusammenschnitt, bevor der Song existierte. Hä, das war doch von Juli, oder nicht? Die es nicht geschafft hatten.

00:59:40 Hallo Gendrix, einen wunderschönen guten Morgen. War da nicht am Anfang Juli? Da hat man Aufmerksamkeitsspanne einfach auch komplett null. Wir vergessen uns am Anfang des Videostands. Juli 2024.

00:59:59 Das kann auch nicht sein, weil da gab es die Switch 2 noch nicht. Ja gut. Ich werde mich jetzt aber auch nicht weiter mit Roblox oder Skibbidi-Bums da auseinandersetzen. Ich glaube, dafür bin ich zu alt. Das ist over.

Ausblick auf kommende Inhalte und Feuer und Flamme

01:00:24

01:00:24 Detective Lena hier wieder. Natürlich. So, Chat. Reaction ist heute aber noch nicht vorbei. Wir haben noch coole Sachen, die wir gucken wollen. Und zwar, jetzt muss ich das nur wieder finden. Ich glaube, sie ist die Seenotretter. Das war eine richtig coole Doku, die wir angefangen hatten. Wo ihr auch ein bisschen reingesuchtet hattet.

01:00:55 Sind wir bei Folge 6 jetzt. Und den Trailer. Danke fürs Erinnern. Wir gucken erst den Trailer. Weil es ist bald wieder ganz normaler Feuer und Flamstag hier, Leute. Es ist nicht mehr lange. Und wir haben wieder Feuer und Flamme. Jeden Samstag. Eine Folge. Bald ist es wieder soweit. Da freue ich mich sehr, sehr, sehr drauf.

01:01:22 Und Dankeschön wegen des Pinnes für den Follow. Herzlich willkommen. Und Dankeschön der Gotti für neun Monate mit Prime. Vielen Dank für deinen Prime-Sub, dass du den hier lässt. Danke dir. Dankeschön, Dankeschön. So, ich möchte jetzt nichts über Trump sehen. Ich möchte gerade Feuer und... Feuer und Pfanne? Nee, Feuer und Flamme.

01:01:45 Weil wir haben ja den Trailer schon mal für die nächste Staffel. Den gucken wir uns einmal ganz kurz zusammen an. Und Dankeschön, Netoni. Vielen Dank auch dir für den Follow und herzlich willkommen. Und zwar geht's hier rein. Mal gucken, was uns erwarten wird. In Heidelberg dieses Mal. Wir sind in Heidelberg.

01:02:11 Voll Content! Voll Brand! Abfahrt!

01:02:32 Macht das dritte Rohr. Guckt, dass das nicht ins Haus rübergeht. Das ist ordentlich. Ihr geht rein. Guckt euch das mal an, wie es oben aus dem Dach schon rauskommt. Ihr geht rein. Du gehst auf Attacke. Attacke. Das ist ja das Spannende. Wir kommen dahin zu einer Garage und was brennt? Noch ein Haus hinein. Feuerwehr und Rettungsdienst, Notruf. Guten Tag, ein Paraglider ist gerade neben mir im Wald runtergekommen.

01:02:59 Da oben am Königsstuhl, da haben wir so eine Rampe und als die Durchsage kam, Paraglider ist gestürzt, habe ich mir gedacht, oh Gott. So, was ist passiert? Her mit euch! Eure Kettensegel hier, ich brauche Schere und Spreizer hier. Kann sein, dass die Patienten halt nicht direkt am Wegesrand liegen, sondern mehrere Meter, 100 Meter außerhalb von normalen Fußzugängen zu leben. Das ist auch wieder viel Wald und so, ne? Da tut's weh? Ja, genau. Rechte Seite.

01:03:26 Man hat auch am Helm sehr deutlich gesehen, dass er auch mit dem Kopf massiven Bodenkontakt hatte. Oh, mit Schauchern! In Heidelberg ist das Besondere, dass man hier viele unterschiedliche Bereiche hat. Man hat den Fluss, den Neckar dabei. H2 Wasserrettung. Bei der Wasserrettung ist tatsächlich Eile geboten. Das heißt, die Person treibt dann auch ab, wenn sie vielleicht bewusstlos irgendwo am Boden liegt. Ja, ist ab Feuer!

01:03:53 Zehn Folgen, ist zu wenig. Das sieht nach einer sehr spannenden Staffel aus in vier Tagen, Chad. 20. August soll es losgehen, das heißt... Ja, okay, wir können den Samstag...

01:04:24 Da sind wir auch mal Gamescom, aber wir haben danach den Samstag für den Feuer und Flamstag direkt zwei Folgen dann. Das ist ja ein bisschen unpassend, dass es direkt startet, während Gamescom ist. Hättet ihr auch mal kurz warten können. Aber dafür haben wir dann zwei Folgen direkt nach der Gamescom an dem Samstag. Ich bin sehr gespannt. Das sah sehr cool aus. Dankeschön, Snoops. Vielen, vielen Dank. Und Dankeschön auch Michi. Dankeschön. Hallo, Jorka. Einen wunderschönen guten Morgen.

01:04:54 Heimspiel für mich. Die Stadt sehe ich jeden Tag. Okay, dann könnt ihr ja wieder sagen, an welchen Orten ihr wart. Wir haben ja immer Leute, die sagen, ja, da hab ich schon auf der Parkbank geschlafen. Ja, das war meine Schule. Das haben wir ja immer, wenn wir das gucken. Irgendwer kennt immer irgendwas davon. Aber geil, ich freue mich da richtig drauf, Chant. Feuer und Flamme ist immer noch, finde ich, die geilste Dokumentation, die es einfach hier gibt. Wobei Seenotretter auch gut nah rankommt.

01:05:23 wo wir jetzt reingehen werden. Da haben wir auch sehr spannende Sachen schon gehabt. Also für die, die das noch nicht mitbekommen haben, es geht halt um die Seenotretter, die sich halt um alles, was auf dem Wasser im Meer darum kümmert. Also da hatten wir schon verschiedene Einsätze von jemandem verloren.

01:05:46 Einsatz, es muss jemand abgeholt werden von einem Kreuzfahrtschiff und sowas. Rettung im Sturm, irgendwelche kleinen Segelboote, die irgendwo verloren gegangen sind und sowas. Darum wird es heute gehen hier erstmal. Und Triggerwarnung dazu, Tod, Verletzung, obviously Wasser. Es gibt auch Leute, die Angst vor Wasser haben, also sehr viel Wasser.

01:06:10 Ja, Blut und sowas. Wir hatten auch schon mal Feuer auch hier drin. Nur mal, dass ihr es gehört habt. Ich glaube, sind wir bei Folge 6. Ich glaube, ein Satz in der Nacht war Folge 5.

01:06:31 Ich glaube, das hatten wir. Ja, das hatten wir. Dann heißt es jetzt Folge 6. Aber wie gesagt, jede Folge steht auch einzeln für sich. Und wenn ihr die Folgen davor auch verpasst habt, ist das nicht relevant. Weil es immer wieder um neue Einsätze auch geht. Okay. Dann haben wir das hier. Und hallo, happy, hallö.

01:06:57 Rettungsdoku Feuer und Flamme oder so. Ja, Feuer und Flamme gucken wir sonst immer. Deswegen ist eigentlich auch mal der Feuer und Flammestag. Aber da haben wir jetzt alles schon zweimal durchgeguckt. Wir haben zweimal komplett Feuer und Flamme im Stream geguckt, weil es einfach so geil war. Also in verschiedenen Jahren. Aber gucken wir deswegen jetzt die Seenotretter. Und das hier wird sich hoffentlich gleich mal stabilisieren. Ich würde noch mal ganz kurz auf Toilette gehen, bevor wir reingehen, okay? Ganz kurz Pipi machen.

01:07:25 Aber wenn ich das Wasser sehe, muss ich noch dringender. Bis gleich.

Seenotrettungsdoku und erster Einsatz als Notärztin

01:08:46

01:08:46 Na ihr? Für den Booten muss man schnell mal Schiffen gehen. Wow. So. Hallo, hallo. Seid ihr bereit? Für einen wunderschönen, entspannten, wahrscheinlich auch spannenden Doku-Samstag.

01:09:13 Ich hoffe schon. Let's go. Das sieht ganz bescheiden aus. Das wird nichts. Es ist natürlich eine enge Kiste, wenn man da irgendwo hinfährt und man sieht, dass Fahrzeuge schon auf der Seite liegen. Das Problem ist, wenn ihr zu weit drauf hängt, wir ziehen, dann kippt ihr auf. Dann hatte sie natürlich Angst, das Boot kippt ganz und gar um und sie fällt dabei ins Wasser. Das wäre natürlich doof. Da kommt richtig ganz drauf. Das ist für mich der erste und letzte Versuch. Die ist fertig. Wir haben Notarzt mit.

01:09:43 Das kann natürlich auch ein Anriss der Orta sein. Das ist höchste Lebensgefahr. Daran kann man tatsächlich auch akut vor Ort versterben. Das ist schlecht. Eigentlich so typisch deutsche Ausdrucksweise. Ja, ist wirklich so.

01:10:12 Die Einsatzalarmierung war wie folgt, ohnmächtige Person auf einem Segelschiff. In dem Moment läuft im Hinterkopf natürlich ab, was kann es sein. So haben wir eine ältere Person, es ist ein Herzinfarkt.

01:10:28 Vor Ort waren schon die Wasserwacht und Polizei. Aber die hatten halt keine Notärztin. Und unsere Freiwillige, Christina, ist Notärztin und Freiwillige bei uns. Und dadurch hatten wir natürlich einen guten Partner, sag ich jetzt mal so. Gerade der erste sagt Jackpot.

01:10:49 Die habe ich schon live ausgefahren. Ich wollte gerade fragen, wer eigentlich schon da mal wieder vor Ort war. Das hat sich erledigt. Mighty ist es. Irgendwer hat immer irgendwas gesehen und war da. Schwarze Segel vor der Hohen Düne. Schwarze Segel. Schwarze Segel. Irgendwo hier.

01:11:20 dass wir eine leine oder festmacher hospital wir sind jetzt auslaufen zu dem segler verletzte personen also ohnmächtige person er ist ein vampir er glitzert in der sonne bitte das ja wie nennt

01:11:49 Zeit ist ein großer Faktor bei dieser Geschichte. Wir wissen ja nicht, was mit dem Patienten ist. Was hat er? Warum ist er ohnmächtig geworden? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten.

01:12:14 Hol den Rucksack und die Scheiße, stellt das hin? Ja. Das heißt für uns, dass wir schnell hinfahren. Da wir ja die Notärztin haben, Christine, Christine auf dieses Schiff zu bringen mit dem Equipment. Ja, man hat so krasse Augen.

01:12:33 Das ist heute mein erster Tag an Bord und so wie es immer ist. Es trifft mich gleich wieder als Erster mit einem Einsatz. Und ich war in Form als Notarzt natürlich auf alles vorbereitet. Was brauchst du noch? Brauchst du noch? Oder ist alles noch genäht durch? Haben wir noch einen Moni-Store oder sowas? Der Monitor ist nicht drin. Eine AIT, ja, das machen wir noch. Machst du meinen Seemann-Weib? Ja, ist wirklich so.

01:13:00 An Bord des Seenotkreuzers gibt es ja vorgeschriebenes Equipment, auch Medikamente. Die sind natürlich relativ abgespeckt. Der Worst Case an Bord ist, wenn der Patient einen Herzinfarkt hat und ich einfach mit dem Equipment an Bord nicht arbeiten kann. Das ist ja schon sehr begrenzt auch da, ne?

01:13:24 Die große Schwierigkeit ist, dass wir zu dem jetzigen Zeitpunkt unser Tochterboot nicht bereit haben. Am Tochterboot haben wir ein Problem an den Batterien und damit lässt sich das Tochterboot nicht mehr starten und ist nicht mehr einsetzbar. Die Schwierigkeit in dem Moment ist von dem großen Seenotkreuzer.

01:13:48 auf die Segeljagd zu kommen. Wir haben Notarzt mit!

01:14:04 Wer ist er jetzt? Die erste Idee, auf dieses Schlauchboot zu kommen, ist durchs Abseilen. An einem Seil runterklettern, mich an der Bordpfand irgendwie abstützen und auf dieses Schlauchboot runterzuklettern, das ist unheimlich gefährlich. Und das mache ich einfach nicht. Die Guminase weg und die Leiter rein.

01:14:33 Könnt ihr schon was sagen? Ich weiß gar nicht. Wenn das nicht wackeln würde, könntest du halt easy runtersteigen. Aber wenn das so wackelt... Das war schon eine Zirkusnummer.

01:14:56 Wir geben dir alles runter dann, ne? Alles sieht nicht so stabil aus. Du hältst mich fest, ne? Ja, mache ich. Dann würde ich auch nicht runtersteigen wollen. Was ist das für eine Konstruktion? Da schlagen in meiner Brust jetzt zwei Herzen. Ich habe schon auch Angst, darunter zu klettern, weil es nicht ungefährlich ist. Das andere Herz ist aber einfach so, dass dort auf dieser Segeljacht jemand liegt, der Hilfe braucht. Und zwar ärztliche, medizinische, professionelle Hilfe.

01:15:22 Es ist einfach so, ich muss auf dieses Schlauchboot, egal wie. Uli, bist hier voraus? So, ist okay so. Diese wackelige Leiter da. Wer hält sie hier, da oben noch so fest?

01:15:48 Oh, jetzt. Jetzt oder nie. Schön vorsichtig, langsam, ja. Oh Gott. Ich hab dich am Nacken. Ist doch anders wild. Drüben wird's einfacher. Du kommst in deinem Hafen rein. Das ist schon doof, wenn das andere Boot nicht breit ist. Ich hab auf jeden Fall viel Zeit verloren, ja. Aber sie ist geschafft.

01:16:31 Okay. Ah. Soll auch noch eingeholt werden. Okay, wilde Aktion.

01:17:08 Es ist so, dass ich natürlich jetzt überlege, was kann ich mit dem Equipment eigentlich überhaupt abreißen. Das setzt jemandem, der immer alles geben möchte, auch ein bisschen innerlich unter Druck.

01:17:41 Die geben wir doch noch Punkte für Sie. Ist das einfach der Herr Doktor? Ja. Alles klar, danke. Auf Null ist schon gestellt. Das Wurde sieht aber geil aus von ihm. Danke. Ja. Das Schlauchboot, wenn er da drauf sitzt. Machst du oben oder soll ich unten machen? Hast du Angst gemacht? Auf Null? Ja, ne. Null hab ich angemacht.

01:18:11 Was ich davor finde, ist ein schwer kranker Mann, der wirklich sehr, sehr blass und sehr schwach dort auf der Sitzbank liegt. Und drumherum drei hilflose Personen, die nicht wissen, was sie machen können, sind aufgeregt, sie können zusätzlich die Sägejagd nicht steuern. Der Mann ist 50 Jahre alt, keine Vorerkrankungen.

01:18:37 Und es ist nichts Besonderes an diesem Tag passiert. Das ist auch angürriger, glaube ich, richtig schrecklich dann in der Situation.

01:19:12 Ja, das haben wir soweit mit. Dann soll er bitte mit seinem Segeljagd, wir werden den Mann jetzt hier nicht ausboten, reinfahren in alten Strom hinter unseren Liegeplatz. Wir fahren rein und legen uns hin und nehmen euch die Kleinen an. Er kommt wahrscheinlich selber zu unserem Platz. Kann er alleine jetzt rüber? Ja, der ist wieder bei Bewusstsein und ist noch ein bisschen blass und sowas alles, aber kardiologisch ist alles in Ordnung. Kann auch wieder das Ding steuern.

01:19:40 Der Herzinfarkt wäre in dem Moment natürlich eine Variante, so wie er es beschrieben hat. Er hat Stechen und einen starken Schmerz in der Brust. Dafür spricht sein Kreislaufkollaps, dafür spricht die Übelkeit, dafür spricht einfach dieser Brechreiz.

01:20:06 Der Mann wird immer schlechter, der drückt mittlerweile ein. Und er selber merkt einfach gar nicht, wie krank er eigentlich ist.

01:20:21 Er wird natürlich selber unruhig, er klagt über Übelkeit, er war weiter blass, er sackt immer mehr ab. Dass zwischenzeitlich auch von mir der Notruf rausgeht, nochmal auf den Seenotkreuzer, wir müssen jetzt einfach schnell machen. Wir müssen wirklich uns beeilen, weil hier ist höchste Lebensgefahr. Aber wenn er das Boot auch noch selber da zurücksteuern muss, soll, das ist ja also irgendwie schwierig.

01:20:49 Wir wollen jetzt reinfahren. Wir haben hier einen medizinischen Notfall auf der Segeljacht neben uns und es soll auch in Richtung alten Strom gehen. Ja, deswegen.

01:21:02 Da ist die Differenzialdiagnose, die sich dann in meinem Kopf aufbaut, dieser einmalige starke Schmerz, das kann natürlich auch ein anderes Aorta sein. Wenn man das hat, ist einfach, das ist höchste Lebensgefahr, daran kann man tatsächlich auch akut vor Ort versterben.

01:21:28 Ist schon dramatisch, das muss man sagen. Die Situation ist dramatisch. Wir kriegen das Vorsegel nicht eingezogen. Wir haben einen Polizisten am Ruder stehen, der nicht segeln kann. Und mir rennt einfach die Zeit davon. So, folgendes Szenario. Wir fahren jetzt rein. Wir gehen an unseren Liegeplatz. Und wenn wir halbweg fliegen, geht ihr hinter uns ran. Das ist eine Leiter.

01:21:56 Polizei macht das, aber kann es nicht. Aber okay. Flaguen.

01:22:21 Ja, du bist Handy? Ja, genau so ist es. What? Er macht da noch ein Foto. Oder what the fuck?

01:22:48 Was zur Hölle? Wie? Habt ihr das gesehen, Chat? Ich bin mal kurz zurück. Noch ein Stückchen.

Dramatische Rettungsaktion und Sensationslust

01:23:01

01:23:01 Da, der hat das Handy da noch so in der Hand. Ja, genau so ist es. Da haben wir die Telefone weg. Diese Sensationslust geht auch nicht an den Touristen vorbei, auch nicht an einer 70-Jährigen oder an einem 15-Jährigen. Und das wollen wir nicht. Im Schutz zur Person oder des Patienten haben die da nichts zu suchen.

01:23:29 Und da ist auch noch Polizei und Wasserwacht. Und wie ist jetzt der Startpunkt? Kritisch, sagt er. Die Atme? War auch bei Bewusstsein jetzt momentan, weil ich nicht gerade nicht. Aber die sind ja gleich da jetzt. Was haben wir jetzt die Möglichkeiten, um Ihnen hier mitzuholen? Tragebuch von Rolltragern oder ein Schleifkauffettler. Aber übers Wasser, denn übers Wasser absichern, dass es lieber tragen würde.

01:23:52 Wir ziehen nicht so weit, dass die Leiter kommen.

01:24:10 Ja, er drückt uns ran. Wir müssen jetzt nichts weiter am Schiff machen. Beginn.

01:24:25 Und nun ist es so, dass einfach der Unterschied zwischen der Segeljacht und der Pier, also der Höhenunterschied, das sind...

01:24:53 knapp anderthalb zwei Meter. Und jetzt muss man von ganz tief aus dem alten Strom diese Person wirklich schonend, sage ich mal, ohne Bewegung nach oben bekommen. Und das war einfach einer der größten Schwierigkeiten, die sich uns da noch einmal stellte.

01:25:23 In dem Moment ist meine Sorge, dass er jetzt bei dem Versuch, ihn von der Sägejagd an die Pier zu bekommen, einfach verstirbt.

01:25:34 Das Wichtige ist, den Patienten von Bord zu holen, indem man ihn nicht weiter bewegt. Denn jede Bewegung des Patienten ist nicht gut für ihn.

01:26:03 Das hat aber gut geklappt jetzt hier.

01:26:17 Bitte schön, es wird. Haben Sie gut reagiert? Ich war natürlich froh, ihn abgegeben zu haben, ihn lebend abgegeben zu haben. Nichtsdestotrotz ist es so, dass ich mir natürlich auch lange, lange im Nachgang überlegt habe, hätte ich was anders machen sollen, hätte ich was anders machen können. Aber der Mann hat überlebt und das ist einfach das, was zählt. Ja, er heilt halt recht, sagen wir es mal so.

01:26:41 Hast du gut gemacht. Der war auch da drinnen. War hier auch auf der Frage drauf. Das ist ein tolles Gefühl, wenn man dabei war. Ein Teil, ein kleines Rädchen gewesen zu sein von dem, was wir da gemacht haben. Ich glaube echt, auch wenn du da wirklich so unterwegs bist, irgendwie auf dem Boot oder so, es dauert halt echt, bis da auch Hilfe kommt, wie schon gesagt. So. Und das ist halt nicht so easy.

01:27:10 Das ist, äh, hab ich noch nie drüber nachgedacht tatsächlich eigentlich. So, wenn man mal selber irgendwie unterwegs war mit dem Boot oder so. Aber wenn da wirklich was passiert, dauert das halt. Kannst ja nicht mal eben da hinfahren mit dem RTW oder so. Auch so viel improvisieren dabei, einfach weil das so unberechenbar ist, ja. Da wollen wir das eine Boot noch nicht, dann nicht funktioniert oder sowas. Wellengang auch immer anders.

01:27:39 Das ist schon krass. Und all das, was ich im normalen Rettungsdienst anwende, dort an Bord auch von so einem Seenotkreuzer in diesem Team anwenden zu können, das fand ich einfach großartig. Das ist das Gute am Seenotretter sein. Man kann nicht nach Schema F arbeiten. Man muss immer reagieren.

01:28:07 Ich fand die Kommunikation sehr gut insgesamt, also schon uns allen, war klar eigentlich. Also gut, wir haben uns alle entgänzt, da wo wir einen brauchten, da war auch derjenige, der es auch konnte, wie auch immer.

01:28:26 Das sah für mich auch nach einem guten Einsatz aus. Also gut gelöst so. Es war schon sehr kritisch. Er hat einen Aortenabriss gehabt. Das heißt, das Blut eingeblutet. Kein Puls, kein gar nichts. Hatte abends eine Notoperation. Am nächsten Tag war die Frau bei uns und sagte, dass er die Notoperation hatte und Wasser hatte. Und was das Gute ist, er hat seinen zweiten Geburtstag gefeiert.

01:28:55 Der 50 Jahre Patient erholt sich wieder vollständig. Dank nach seiner Genesung seinen Rettern persönlich. Aber guck mal, das ist halt auch wirklich so eine Sache, wenn das dann noch länger gedauert hätte oder so. Das ist halt schon eine Sache, wo es halt auf Minuten noch ankommt. Wenn du dann, Gott weiß, wo wir draußen bist und so. Irgendwie schon gruselig. So die Vorstellung, dass da nicht mal eben Hilfe da sein kann.

01:29:26 Warum sah es für kurze Zeit besser aus, ja. Hätte ja auch, also im ersten Moment, wenn jemand irgendwie umkippt, denkt man, okay, irgendwie Kreislauf oder so. Der einfach kurz kollabiert ist. Aber da hängst du nicht dran, dass es dann halt direkt so was krasses ist. Aber auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass er das überlebt hat.

Strandung eines Segelboots und Herausforderungen der Bergung

01:30:02

01:30:02 Wir haben eine Meldung gekriegt, Segelboot aufgelaufen bei Neufeldriede. Das ist nördlich, von der Position her, nördlich Otterndorf. Und der lag dann Grund, wir hatten ablaufend Wasser. Ah ja.

01:30:21 Also der wird hier ungefähr... Wenn man strandet, dann ist das immer das Problem. Was ist das für ein Fahrzeug? Was kann das Fahrzeug überhaupt? Sind das, ich sag jetzt mal, Plastikboote? Da geht das natürlich ganz schnell, wenn die aufsetzen, dass das Boot zu Bruch geht, irgendwelche Risse reinkommen.

01:30:44 Wir sind ja ein Tidengewässer hier, also Ebbe und Flut. Bei ablaufend Wasser läuft das Wasser circa ein Zentimeter pro Minute ab. Dann guckt irgendwo auch immer Land raus, wo man vorher mit dem Boot rübergefahren ist. Das haben viele nicht im Blick. Meistens ist es dann so an solchen Sachen, dass eventuell auch das Fahrzeug aufgegeben werden muss.

01:31:11 Nicht den Schmixchen machen, ja, das ist schlecht. Da liegt das. Ah, das sind die, die schon so schief sind. Wir sind gerade bei Folge 6. Man fährt natürlich generell erst mal hin zum Havaristen.

01:31:40 Achtung! Geht raus! Und dann muss man die Lage vor Ort sondieren. Lohnt es sich oder müssen wir da mit brachialer Gewalt irgendwas machen, was eigentlich nicht gut ist für Mensch und Material?

01:32:01 Das Gute ist, die haben halt in ihrem Boot, die wissen halt, wie tief das Wasser ist. Aber wenn du da mit so einem Segelboot einfach fährst, dann hast du ja gar nicht so den Überblick, wo, also nicht zwangsläufig zumindest, wo halt das tiefe Gewässer ist und wo es halt nicht mehr so tief ist. Die da haben ja komplett die Übersicht gehabt und die Karte und so. Deswegen wissen die ja auch, wo sie langfahren können dann in dem Fall. Aber so im Segelboot oder so, oder wenn du halt nicht so viel Ahnung hast.

01:32:30 Ist halt Wasser, ne? Fährst du da mal her. Tiefgang von 90 Zentimeter und das Echolot zeigt mir die Tiefe unter dem tiefsten Punkt vom Boot an. Und der Meter ist die Anzeige von dem Echolot ungenau. Reicht die Leine auch gar nicht.

01:32:48 Guck mal, der Seehund, der liegt ja schon auf dem Torbänder. Der chillt da schon, ja. Unser Kollege sagte dann, komm nicht mehr ran. Aber ich habe dann gesagt, okay, wir versuchen das jetzt erstmal irgendwo so dicht wie möglich ranzukommen.

01:33:06 Die Möglichkeit ist da, wir haben eine Schmeißleine oder Wurfleine genannt. Ab zum Seehund. Damit kann man so circa 10, 15 Meter mit überbrücken. Sollte das irgendwo nicht funktionieren, haben wir immer noch die Möglichkeit, mit einem Leinschussgerät zu arbeiten. Aber bei solchen Sachen, wenn das Wasser abläuft, müssen wir relativ zügig arbeiten. Oder warten, bis wieder Wasser da ist. Einfach warten. Das sieht ganz bescheiden aus.

01:33:34 Das wird nichts. Wir probieren es erst mal. Das Problem ist, wenn ihr zu weit aufhängt, wir ziehen, dann kippt ihr um. Lass uns das doch erst mal probieren. Es ist natürlich eine enge Kiste, wenn man da irgendwo hinfährt und man sieht, dass Fahrzeuge schon auf der Seite liegen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

01:34:01 Ich sitze gleich drauf. Wir haben Glück gehabt. Wir kamen von unserem Tiefgang da noch hin. Wir sind so weit dran, dass wir noch eine Leine rübergekriegt haben. Zieh, zieh, zieh, zieh, zieh. Ich muss erst mal ins Tiefe.

01:34:33 Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, Torsten. Ja, ich muss aber ins Tiefe hier. Sonst sitzen wir auch drauf. Du musst aber dran denken, die haben das ganze Gewicht alleine. Die müssen das natürlich richtig auflegen, die ganze Sache. Das muss mein Kollege, Hähnchen in diesem Fall, der muss das beobachten, was die da hantieren.

01:35:01 Ich kann das schon vom Offroad fahren, dann denkt man, das Auto kippt um. Das fühlt sich immer schlimmer an, als es dann aussieht von außen. Die ist fertig.

01:35:13 Die Frau hatte ein bisschen Panik dahingehend, weil das Boot schon in Schräglage war. Sie saßen auf der Steuerbordseite, oben auf der Kante vom Boot drauf. So in dem Moment, wenn ich der noch anziehe, neigt er sich in dem Moment noch mehr. Dann hatte sie natürlich Angst, das Boot kippt ganz und gar um und sie fällt dabei ins Wasser. Oh Gott, müssen wir die hier noch runterholen?

01:35:35 Also in der Situation, wo wir waren, hatten wir keine Zeit mehr, irgendwelche Personen abzubergen. Wir mussten uns dann entscheiden, entweder Personen runterzuholen, das Fahrzeug liegen zu lassen, oder wir packen da an und versuchen, das Fahrzeug runterzukriegen, mitsamt Inhalt. Mitsamt Inhalt? Warum? Da ist doch noch einer dran, das ist ein Hahnepot!

01:36:10 Anbrot baut er in Form eines Ys. Das beim Schleppen eines Chips wird zu Kräfte verteilt und so die Stabilität verbessert. Das kann man sich vorstellen. Man hat die Schleppleine und dann laufen zwei Leinen. Die waren dann links und rechts oder Backbord, Steuerbord auf die Klampenbeleg. Macht man das jetzt mit einer Leine rüber, man legt das fest, kann der Havarist nachher immer irgendwo ausscheren. Fest!

01:36:36 Das ist für mich der erste und letzte Versuch. Also mehr Möglichkeiten gibt es da nicht.

01:37:07 Keine Spannend. So, das muss man langsam machen. Also ruckartige Bewegung, das wäre nicht gut. Die sind auf einer Sandbank aufgelaufen, weil die Ebbe ist.

01:37:37 Ich sehe noch nichts bewegen. Ah, jetzt. Jawoll. Das sieht doch sehr gut aus. Und wieder gerade. Jawoll. Easy.

01:38:05 Ich fand die Seerobbe gut, die daneben gechillt hat und sie es einfach nur angeguckt hat.

01:38:20 Hast mit, Hähnchen? Wir nehmen jetzt Dampf raus und dann schmeißt er die Leine weg. Und dann gehen wir nochmal ran. Man fragt, ist alles in Ordnung? Dann fahren die sich dann auch schon mal ein bisschen runter, gerade in dieser Situation, wo das eben war. So, dass man irgendwo den persönlichen Kontakt dann auch mal nochmal irgendwo hat. Wir kommen nochmal ran! Wir kommen nochmal längs Seite! Fahrt euch erstmal frei! Fahrt mal so Richtung Kreuzer!

01:38:50 War dir alles okay? Oder sollen Sie bei uns mit? Die Frau hat sich danach ganz schnell wieder beruhigt. Das war einfach nur diese Schräglage von dem Boot. Ich saß an der höchsten Stelle vom Boot in dem Moment. Und wo ich angezogen habe, neigte sich das Boot noch ein bisschen mehr zur Wasserlinie. Und hatte natürlich Angst, wenn da Wasser reinläuft, gehen wir jetzt unter. Nein, passiert natürlich nicht.

01:39:16 Alles gut. Ihr fahrt nach Cuxhaven? Alles klar. Bleibt schön am Tonnenstrich. Der Tonnenstrich ist der Verlauf der Fahrwassertonnen. Den sollten Sie eigentlich nehmen, nicht mit dem Fahrwasser fahren. Gut. Gut. Kein Wasser, kein Wassereinbruch. Gut, Maschine läuft. Sehr gut.

01:39:53 Hoffen wir, dass sie sich noch mal auflaufen lassen. Man freut sich. Das hat alles irgendwo geklappt. Und man kann zufrieden nach Haus fahren. Dillert konnte seinen Zielhafen aus eigener Kraft erreichen. Zu das Festkommen ist kein Schaden entstanden. Die Anneliese Kramer beendet den Einsatz um 18 Uhr.

01:40:26 Oh, voll, voll. Oh. Oh. Oh.

01:40:50 Heute doch Feuer und Flamstag, Chad. Weil ich würde sagen, wir gehen direkt in die nächste Folge rein. Hoi, hoi. Habt ihr Bock? Das sieht auf jeden Fall sehr wild aus. Mal kommen wir uns die Folge noch an. Aber ich würde einmal ganz kurz mir ein Getränkchen holen, weil ich sitze auch schon auf dem Trocknen, bin auch aufgelaufen. Und dann bin ich wieder da. Gleich wieder da.

01:42:59 Ich habe mir auch wieder ein Spaßgetränk mitgebracht. War gestern echt lecker. Bock drauf gehabt wieder.

01:43:18 Ich habe gedacht, man hat diese vollkommen überdimensionierten Becher, dass das Getränk halt nicht leer wird. Wäre geil, wenn sich das von selber nachbefüllen würde. Das wäre krass, auf jeden Fall. Aber tut es leider nicht. Aber eigentlich ist es gar nicht so überdimensioniert. Das sind halt 1,2 Liter.

01:43:40 So, zahlt ein Fläschchen Wasser. Und da ist jetzt mein Spaßgetränk. Da habe ich gerade einfach Bock drauf. Lena ist nur sehr klein. Mann. Wurde schon gesagt, ob die, wer den Abschleppeinsatz selber zahlen müssen. Das habe ich auch schon gefragt, wer das zahlen muss. Die mussten da nichts selber zahlen. Sicher? Ist das also...

01:44:08 Ab wann ist so ein Einsatz vermeidbar und dann musst du es selber zahlen bei sowas? Feuer auf dem Boot finde ich so beängstigend. Man hat eigentlich genügend Wasser um einen herum, bekommt es aber nicht aufs Feuer. Ja, vor allem du kannst halt, also es ist halt auch nicht da runter, ne? Kannst ja nicht einfach runterspringen quasi. Wenn du halt andere Boote hast und so, aber ist irgendwie schon weird.

Brand auf einem Tanker und Rettung der Besatzung

01:44:31

01:44:31 Das ist ja der Anlass, das ist nur über Spenden finanziert. Ah, hatte ich nicht mehr so auf dem Schirm tatsächlich. Okay, aber gehen wir rein in die nächste Folge, würde ich sagen. Let's go. Da ist was hochgegangen. Scheiße. Scheiße. So, jetzt kommt Wasser. Der erste Gedanke war, hoffentlich wird das nicht mein letzter Einsatz. Tschüss. Verliert euch nicht und viel Glück. Hört ihr mich, hört ihr mich? Es war aus allen Wolken gefallen. Tag.

01:45:02 Nehmt ihr mich ein Stück mit? Ich glaube, ich bin vorüber. Ich verstehe gar nicht, was da passiert. Du kannst nur drauflegen. Deswegen sag ich's. Dafür bist du ja Vormann, ne? Reine Feuer und Flas... äh, Seenotretter, ja.

01:45:32 Da geht einiges durch den Kopf, Tanker brennt und der erste Gedanke war, hoffentlich wird das nicht mein letzter Einsatz. Zumal die Ausmaße zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt sind.

01:45:53 9.25 Uhr. Ich finde mal cool, dass die Zeiten da haben. Dann können wir nachvollziehen, wie lange so ein Einsatz dauert. Und so war es. Das ist cool. Auf der Zufahrt zum Havaristen wird die Feuerlöschpumpe klargemacht. Warte, ich mach, ich mach. Ja, ich mach eins. 9.25 Uhr auslaufen. 10.27 Uhr, Notschlepper, Baltic- und Seenotrettungsgut, Wilma, Tiroski finden sich schon auf dem Weg, glaube ich.

01:46:23 Ah ja, guck mal. 9.28 Uhr, weitere Einsatzfahrzeuge und mehr Rufstörder. Also, Gedanken im Kopf, die fahren Achterbahn da drin. Ein Tanker brennt. Das kann ja alles passieren. Man weiß ja nicht, was er geladen hat, der Tanker. Was brennt? Zu dem Zeitpunkt wissen wir nicht, was brennt.

01:46:52 So eine Musik, wenn du in einem Game so eine richtig krasse Mission machst in Mass Effect oder sowas, wo du dann irgendwas infiltrierst und so. So eine Musik. Als wir um die Mole rumkommen, sehen wir auch schon den Tanker mit einer Qualmwolke.

01:47:17 Da ist was hochgegangen. Scheiße. Boah. Oder wenn der Gegner im Battlefield fast gewonnen hat. Ah, die löschen schon. Jetzt hängt er an zu löschen. Ah, ja.

01:47:41 Dass sieben Personen an Bord sind, alle wohl auf und dass sie vorne an der Back, also weit weg vom Feuer, am weitesten Stelle vom Feuer weg sind. In dem Moment sicher, aber man weiß ja nicht, was noch passieren kann.

01:48:03 Wir fahren auf den Havaristen zu und sehen auf dem IAS, dass unsere Kollegen aus Kühlungsburg mit ihrem freiliegend Boot auch unterwegs sind und auch zum Havaristen und mit uns zeitgleich eintreffen werden und die Priorität dann bekommen haben, die Seeleute von Bord zu holen. So können wir sofort anfangen mit den Löscharbeiten.

01:48:31 war schon die baltik und trotzdem jetzt hat schon nur 15 kam der einsatz halt rein und jetzt hier also schon fast 10 uhr dauerte doch schon die zeit wieder nur noch die backbord seite und dann diese wird dann rangegangen und haben dann hinten in hinteren bereich da wo die flammen und qualen war gekühlt gelöscht

01:49:08 Grundsätzlich, ja, denken wir darüber nach, wie dicht wir sind, was passieren kann. Aber wir haben unseren Job zu machen. Alle Mann. Man macht einfach. Man funktioniert. Hey, du müsst irgendwie von hinten ran.

01:49:33 Ja, der Vormann muss das Schiff perfekt auf einer Stelle halten, damit ich vernünftig da löschen kann, wo... Okay, aber mal kurze Frage. Dabei auch noch das Rettungsboot. Wann ist die Situation, dass du das Rettungsboot benutzt und dann vom Schiff gehst? Weil das haben die jetzt ja nicht gemacht. Sie haben sich ja entschieden, dann irgendwie nicht vom Schiff zu gehen, sondern auf dem Schiff zu bleiben. So, wann...

01:50:00 Denkt man sich denn, okay, jetzt gehe ich aber mal da runter? Mit dem Rettungsboot? Weil... Ich weiß nicht, wenn das Feuer... Also, hm. Rettungsboot ist auch vom Feuer betroffen. Das war doch gerade nicht vom Feuer betroffen. Wenn die Musik einsetzt. Das hängt da.

01:50:31 Oder ist das zu nah dran, dass man das nicht machen kann? Ich kann das nicht einschätzen. Grundsätzlich, ja, denken wir darüber nach, wie dicht wir sind, was passieren kann. Da hast du auch noch irgendwas, oder? Aber wir haben unseren Job zu machen. Alle Mann. Man macht einfach. Aber da ist auch noch eins.

01:50:58 Der Vormann muss das Schiff perfekt auf einer Stelle halten, damit ich vernünftig da löschen kann, wo ich auch hin will in meinem Strahl, wo es brennt. Das ist schon etwas schwierig, weil wir haben Wind und ein bisschen Welle und der Druck der Monitore. Tut auch sein Übriges, dass das Schiff nicht stabil liegt. Da ist auch noch ein Bötchen gewesen.

01:51:28 Es sind sieben Personen gewesen und erste Priorität war, diese Personen von Bord zu holen, zu evakuieren. 10.05 Uhr, die Seelenotretter der Wildmasus retten die Besatzung der brennenden Annika.

01:52:16 Übergeben wird sich auch der Seekranke wahrscheinlich. An das Feuer kommen wir nicht ran. Es ist im Maschinenraum, es qualmt aus allen Löchern dort raus. Also man sieht die offenen Flammen kaum. Deswegen halten wir trotzdem das Wasser rauf, um zu kühlen. Um die Strukturen des Metalls zu kühlen und dass die sich nicht verformen und dadurch Risse entstehen.

01:52:43 Nachdem wir jetzt schon über eine Stunde gelöscht haben, kam die Arkona aus Rostock angelaufen und hat uns im Prinzip abgelöst. Die Arkona ist ein Mehrzweckschiff, was im Prinzip Tonnenleger ist, Feuerlösch, eigentlich alles macht. Eis brechen kann sie auch. Und die wurde im Prinzip vom Havariekommando auch mit hin bestellt. Ausmachen? Ja. Okay. Ja.

01:53:17 10.25, Pumpen werden abgestellt. Ein Regenbogen. Noch ist der Drops noch nicht gelutscht hier. Das ist doch die geilste Sprüche, ne? Knappe Kiste, der Drops noch nicht gelutscht.

01:53:39 Oh, ich lieb's. Er kommt auch zum Havaristen gelaufen und hat einen Feuerwehrtrupp an Bord, der auf das Schiff gehen soll. Dieser Trupp wird auf die Arkona, auf das Mehrzweckschiff Arkona übergesetzt und von da aus zu agieren. Zu dem Zeitpunkt sind wir nicht mehr aktiv beim Löschen dabei, sondern sind nur Standby auf Warteposition.

01:54:03 Also wir waren in Notfallstellung. Welche Wassermassen da auch rauskommen, ist auch insane, ne? Also es ist kein Sonntagsausflug, es ist schon richtig Arbeit dann, ne? Und wir machen, dafür sind wir ja da. Schon allein um die sieben Leute runterzuholen.

01:54:30 12.10 Uhr. Akronen aus Einsatz entlassen.

01:54:37 Jetzt drei Stunden. Ich bin gerne nur Dritter. Auch an solchen Tagen, auch an anderen Tagen. Es freut mich an solchen Tagen auch immer, dass das Team funktioniert und das ist gut. Weil einer alleine kann das eh nicht machen. Es geht nur um Team. Das stimmt, Jedi. Oder macht das schon Spaß und dann ist man auch mit geschwellter Brust dann auch wieder am Hafen eingelaufen. Sehr gut. Ja, passt. Deswegen mach ich ja den Beruf. Ich bin so sympathisch einfach.

01:55:12 Ich dachte, ich winkte zurück. Der Brand im Maschinenraum konnte vor Ort nicht gelöscht werden. Die Annika wurde in Rostocker Überseehafen geschleppt. Dort konnte die Brandbekämpfung erfolgreich fortgesetzt werden. Okay. Aber Brandaufsehen ist wirklich eine ganz weirde Sache.

01:55:36 Hallo Jakob. Herrlich ist auch der Trailer von Feuer und Flamme. Haut einer auf Anfahrt mal schön raus, leckt mich am Arsch, da das Feuer sieht. Ja, wir haben den Trailer vorhin geguckt, den hast du hier verpasst. Wir haben vorhin darauf reacted und schon gesagt, dass nach der Gamescom der Samstag starten wir in die neue Staffel Feuer und Flamme direkt mit zwei Folgen dann rein, weil...

01:56:03 Das kommt ja jetzt direkt dann, während der Games kommen, da können wir halt kein React so machen. Aber dann danach, dann Samstag auf jeden Fall. Für eine Brandung. Es ist nicht so ganz klar, ob es wirklich leck geschlagen ist oder noch intakt ist. Wenn so ein Schiff sich zerstört, zerbricht, treten Betriebsstoffe aus, Diesel, Benzin, Öle und das hat dann nichts zu suchen. Windstärke 5 bis 6, Wellhöhe 2 Meter.

01:56:33 Sag mal, wie ist deine Einschätzung? Kommt man da von Land besser drauf? Okay, pass auf. Dann lasst uns doch im Hafen von Niedorf rum. Und dann geben wir mal den Leuten über den Landweg mit. Wir fahren den Hafen von Niedorf rein. Und da werden dann die beiden gleich auf den Feuerwagen übersteigen, weil einfach der Weg über Land kürzer ist, als wenn ich dann mit dem Boot rein müsste. Verliert euch nicht. Und viel Glück. Hört ihr mich? Hört ihr mich? Danke.

01:57:01 Ja, so eine Schleppreise anzutreten am Abend bei den entsprechenden Windstärken.

01:57:29 Mit wenig Kenntnissen behaupte ich jetzt einfach mal, ist aus meiner Sicht nie eine gute Idee. Mit wenig Kenntnissen sind generell nie eine gute Idee. Kein Spaß. Ist wirklich schon komplett an der Küste.

Erneute Rettungsaktion und ein wiederkehrender Havarist

01:57:59

01:57:59 Das Schlauchboot sammelt mich jetzt ein. Als erstes gehe ich mit auf das Schlauchboot der Feuerwehr in Nienendorf. Jakob geht in der Zeit schon mal auf den Havaristen und ich kümmere mich dann darum, dass die Schlauchboot zum Havaristen kommt mit sozusagen dem Transport über die Feuerwehr.

01:58:28 Tag. Nehmt ihr mich ein Stück mit? Ja, guck mal her. Schlauchboot fahren ist richtig cool. Das habe ich einmal gemacht beim Tauchen. Bei so einem Tauchgang, wo man sich dann so hinten rüber hat kippen lassen. Das ist richtig cool. Willst du uns das ganze Paket gehen, oder? Ja, ja.

01:58:58 Aber wartet mal noch einen Moment. Also fahr nicht gleich wieder weg. Kommt. So, fahren wir noch nicht gleich wieder weg. Nein. Leine ist drüben. Ja, ihr könnt raus. Tschüssi. Tschö. Gute Reise. Ja. Magst du den Schlepphaken schon mal entsichern? Schlepphaken ist entsichert. Kann sein, dass ich gleich gegen das Boot frei, ne? Ja.

01:59:27 Der erste wichtige Schritt ist, wir brauchen eine Leinenverbindung. Ohne Leinenverbindung haben wir keine Chance, dieses Schiff irgendwie von dem Strand runterzuziehen. Also da jetzt die Leute dann auch drauf, die da losgefahren sind. Achtung!

01:59:56 Das ist auch nicht so leicht, weil das Schiff sich natürlich immer bewegt und dann dabei zu knoten und es ist dunkel und es ist kalt.

02:00:17 Achtung, Welle. Ja, schmeiß ihn ab da mit dem Seil. Kutsch uns zu Shorty. Shorty, Kutsch uns. Leine ist rüber. Geh jetzt mit rüber zum Hammeristen. Danke. Pass auf die Leine auf.

02:00:40 Also ich steige auf den Havaristen rauf und sehe erstmal nur, dass wir eine ganz schöne Schieflage haben. Das Schiff ist schief wie Sau. Das heißt, sobald wir an Bord sind, kann man eigentlich nicht rumlaufen, sondern alles ist klettern. Kurschubs für Shorty? Oh ja. Shorty, Kurschubs. Also wir haben beide Seiten fest. Jakob ist an der Pinne. Zwei Leute von der Feuerwehr noch mit drauf. Wir können jetzt vorsichtig anschleppen, aber wir liegen eigentlich schon...

02:01:10 Tief im Sand drin. Sieht alles stabil aus.

02:01:24 Und dann gibt die Erich Koschubs langsam Gas, bringt Spannung in die Leine und das Schiff fängt ein bisschen an zu rutschen, aber so wirklich viel tut sich noch nicht.

02:01:52 Was? Da würde ich auch nicht drauf sein wollen jetzt. Pass auf, kommt's zurück jetzt. Pass ein bisschen auf die Pinne auf, wenn es früher entsandt ist. Kann auch sein, dass ihr es nicht halten könnt. Ja, hört. Ja, tut sich schon was bei?

02:02:11 Wackelt ordentlich, aber jetzt geht das langsam los. Schön sachte. Die Herausforderung ist eben einmal, dass wir nicht noch einen Wassereinbruch kriegen, dass wir nicht zu stark schleppen. Wir müssen jetzt versuchen, ganz vorsichtig das Schiff vom Sand runterzuziehen. Das ist aber auch echt so Gefühlsarbeit dann, ne? Wenn du zu stark ziehst und das dann auch so umkippt oder so.

02:02:35 Dass wir jetzt noch Leck schlagen und das nächste Problem haben. Was war das? Zieh den Kopf ein, Jakob. Wollen wir alle, wenn wir alle auf eine Seite gehen, dass wir ein bisschen Schräglage haben, behalten? Vielleicht bringt das ein bisschen, dass wir nicht so hart aufsetzen. Achtung.

02:03:06 Ja, hört. Ja, tut sich auf euch? Ja, immer mit den Wellen. Wir haben uns jetzt alle mal auf eine Seite rübergelegt. Ich glaube, er kann ein bisschen Dampf mit Dampf geben. Kannst du ihn auch ein bisschen, weil ich glaube, die stecken hier fett. Ja, wir geben mehr. Oh, Takt ist es. Ja, hört.

02:03:39 Dann der Moment, wo wir im freien Wasser sind, es bewegt sich nichts mehr, das Schiff liegt gerade. Das ist eine große Erleichterung. Aber wo sind jetzt die Leute, die das gehört?

02:04:08 Ja, Maschine läuft rückwärts. Den Schlepphaken kannst du einmal kurz sichern. Lauter, ich hör dich nicht. Ja, ist gut so. Schlepphaken lose. Oh, der kommt gut. Schlepphaken ist los. Erstes Auge liegt auf. Licht ist geäumt. Wir versuchen jetzt mal so nach Nino freizukommen. Wenn er nicht geht, er zu doll eiert, dann nehmen wir ihn noch kürzer. Ja, haben wir alles verstanden.

02:04:36 Auf der Backbordseite liegt ein Fischkutter und dem gehört das wohl. Ich weiß nicht, ob die das direkt da irgendwie längsseite mitnehmen wollen. Achtung!

02:05:04 Also im Hafen ist der Plan, dass wir längs als der Kuschups genommen werden mit dem Havaristen, um dann dort auch manövrieren zu können. Moin. Oh, wie schön, dass da beleuchtet ist. Kannst du hier vorne denn? Oh, Alter, ey. Scheiße.

02:05:29 Brauchst du mehr Lose? Nee. Kannst du den jetzt vorne über die Flüße legen? Vorne ist fest. Braucht noch einer in den Eimer. Jakob, hier. Der Kopf, Topf. Danke. Ja, die alle eins, verstanden.

02:05:56 Scheint Weihnachten zu sein. So, Tannenbäumchen überall. So fest jetzt. Ich guck mir den Kutter an und denk mir so, oh. Also Wasser auch schön kalt. Ein absolut riesiges Teil. Bestimmt 15, 16 Meter lang. Aber eben genauso wie unser Havarist auch total abgeranzt. Nichts gesehen.

02:06:29 Ich denke mir erst mal, ey, als ob. Und dann gucke ich genau hin, gucke ihn das erste Mal so richtig an und sehe so, ah, ja, stimmt, den kenne ich. Da bin ich, es war aus allen Wolken gefallen. Dann muss er das schon mal retten. Und war erst mal tatsächlich kurz sprachlos.

02:06:57 What the fuck? Mir kam das auch direkt bekannt vor. Einen Monat vorher hatten wir den Kollegen von einem anderen Schiff schon mal gerettet. Damals tatsächlich in einer deutlich gefährlicheren Situation zumindest für ihn, weil er eben kurz davor war, auf dem Strand gespült zu werden, aber an einem anderen Ort, wo es deutlich schwieriger gewesen wäre, auch von der Landseite her Hilfe zu holen.

02:07:26 Okay, wenn dir schon zum zweiten Mal sowas passiert. Also, musst du nicht da irgendwie dein Verhalten anpassen, damit sowas nicht mehr passiert?

02:07:40 Also irgendwie hat der nicht so aus Schmerz gelernt, glaube ich. Ich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße. Holst du dir das nächste Boot? Ne, kein Boot mehr. Dann da einmal nur eine Unterschrift. Anscheinend ist der Ereigneter sehr abenteuerlustig und die wollten mit dem auch nicht viel besseren Kutter das Segelboot nach Fehmarn oder irgendwo in die westliche Ostsee schleppen.

02:08:03 Und bei der Wetterlage ist er wohl hinter der Hafenausfahrt abgerissen und dann am Strand getrieben. Da waren da keine Leute quasi drauf. Er will auf Wohnungen umsteigen, hat er gesagt. Gleich nächste Folge ist er wieder da.

02:08:31 Das ist schon ein besonderer Einsatz, weil man das, glaube ich, nicht so oft erlebt, auf einem Schiff zu sein, was durch die Brandung wieder freigeschleppt wird. Ich war sehr zufrieden mit dem Einsatz. Knackpunkte sind natürlich das Wetter gewesen, sowohl die Dunkelheit als auch der Havarist. Wie kommen wir da hin, wie erledigen wir das? Aber es ist immer schön, wenn ein Plan am Ende auch funktioniert.

02:08:59 Mag ich ja auch, wenn meine Pläne funktionieren. Beim nächsten Versuch das Segelboot nach Fährmann zu schleppen, setzt der junge Segler sein Boot erneut auf Grund. Ist das sein Ernst? Die Freibesehduchretter des DGZ... Stopp, ich kann nicht so schnell lesen, weil ich mich verlesen habe. Das DGZRS... Das kann doch nicht sein!

02:09:23 Dreimal? Dreimal musst du irgendwie gerettet werden. Ich glaube, der sollte nie wieder auf irgendein Boot steigen. Der sollte nicht mal mehr mitfahren dürfen bei irgendwelchen Booten. Das ist halt echt schmixi. Ist wirklich so. Schmixi in real life. What the fuck? Also das ist krass. Am zweiten Mal dachte ich schon so, okay, doof, dass hier das zweite Mal passiert. Drittes Mal?

02:09:54 Weiß ich nicht, Chat. Ja genau, wir sollten nicht mehr in die Badewanne dürfen.

Begleitung einer Segeljacht und sicheres Fahrwasser

02:10:13

02:10:13 Es meldete sich eine Segeljacht kurz vorm Schluchterfahrwasser mit Maschinenschaden. Sie wollten eine sichere Begleitung in den Hafen haben, weil sie sagen, sie können unter Segel erst mal weiterfahren, aber möchten ohne Motor nicht versuchen, in den Hafen zu kommen. Das Schluchterfahrwasser ist das Fahrwasser zwischen Norderney und Juist. Es ist sehr eng und es brechen auch, egal was für Wetter ist, immer die Wellen durch. Daher ist das Schluchter ein gefährliches Fahrwasser.

02:10:40 Wir versuchen, so schnell wie möglich dann immer zu helfen. Er ist dann noch über die Insel durchbrochen. Odulfos, Odulfos, Seenundkreuzer Eugen, Station Norderney. Ja, hier ist es, Odulfos. Ja. Wir sind auf dem Weg zu Ihnen. 15 Minuten sind wir vor Ort. Okay.

02:11:03 Wenn man bei wenig Wind versucht, das Schluchterfahrwasser zu durchsegeln, ist oft die Strömung stärker und treibt das Fahrzeug auf eine der beiden Sandbänke. Das ist das Problem, das ist ja jetzt voll auflaufend Wasser. Und im Schluchter läuft das Wasser ja quer und drückt ihn rüber aufs Flachwasser.

02:11:28 Wir müssen darauf achten, dass sie ganz an den roten Tonnen bleiben. Nicht schon abgehen von den Tonnen. Tonnen markieren in dem Fall die tiefste Stelle vom Fahrwasser. Daher habe ich ihm gesagt, dass er dicht an den roten Tonnen bleiben soll, weil er da am sichersten ist. Das ist ja fein am Segel noch.

02:11:58 An sich, wenn der so weiter segelt, wird der durchkommen, glaube ich. Ja. Alles gut, aber wir können ihn ja besser begleiten.

02:12:06 Sieht so schön aus. Und Ulfus, Redding boat Eugen. Dankeschön, Vanilla Ulfus. Dankeschön, Trucker Cowboy, vielen Dank euch. Ich würde sagen, Sie fahren jetzt unter Segel hier noch durch Schlupter durch. Sie haben ja guten Wind aus Norden jetzt. Und dann, wenn wir gleich auf Tiefwasser sind, würden wir Sie dann längsseits nehmen, kurz vorm Hafen und nach Norderney in den Hafen einbringen. Aber das erste Stück wollen Sie schleppen, nein, dann. Sie können auch noch ein Stück fahren.

02:12:34 Und dann würden wir sie vom Hafen, wo keine Welle mehr ist, Längsalz nehmen. Ja, vielleicht ist es besser. Das ist gut. Wir bleiben bei Ihnen. Gerade im Schluchterfahrwasser, was eng ist, ist die Möglichkeit, dass die Herstellung der Leinenverbindung etwas länger dauert. Das ist Zeit, die man in dem Fahrwasser nicht hat. Und deswegen haben wir ihm gesagt, du fährst sicher, fahr aus dem Schluchterfahrwasser erstmal raus und auf dem tiefen, sicheren Wasser nehmen wir dich dann ins Schlepp.

Fußball und unerwartete Einsätze

02:13:07

02:13:07 Ah, Fußball schaffen wir noch. Wichtig. Könnte knapp werden. Das wird knapp. Eigentlich hatten wir den Abend anders geplant. Es war Champions League Achtelfinale und wir wollten eigentlich Borussia Dortmund siegen sehen. Oha! Aber in dem Fall kam der Sinn. Ehrenmenschen. Direkt hier nochmal 10 Sternchen mehr für diese Serie. Ehre.

02:13:31 sehr gut sehr sympathisch dazwischen segel kann runter

02:14:05 Leider kein Fußball für die Jungs. Das passt auch von den Fendern. Alles gut. Ein bisschen tight holen alles, ne? Einmal für euch. Englisch und Deutsch. Das müsst ihr gleich einmal ausmachen.

02:14:34 Ja, alles gut. Kein Stress. Haben Sie noch Fender für die andere Seite? Die können Sie eigentlich ruhig wegnehmen. Den können Sie wegnehmen, den können Sie wegnehmen und dann auf die andere Seite. Wir legen sie ja nachher auf die Steuerbordseite. Das ist der Plan. Guter Plan, oder? Kommt mal alle gut drauf. Das ist ein entspannter Einsatz.

02:15:02 Ja, bis das wieder ein bisschen Zeit kommt. Ja. Nicht, dass das so angebunden ist wie so ein Esel. Ja, ich sehe das schon. Ja, ich auch. Deswegen sage ich es. Ja, dafür bist du ja Vormann, ne?

02:15:20 Natürlich ist es auch mal schön, wenn so ein Einsatz so einfach vonstatten geht und alle glücklich sind und man miteinander lachen kann. Das ist auch wichtig für die Besatzung, weil es hebt ja die Laune in der Besatzung. Das ist eine schöne Musik. Ja, herzlich willkommen auf Nodernei. Was? Herzlich willkommen auf Nodernei.

02:15:50 Norderney. Norderney. Wie sagt ihr das? Also auf was legt ihr die Betonung? Norderney oder Norderney? Hey, Flamewood und Dankeschön. Vielen, vielen Dank. Ich sage auch immer Norderney. Aber hier ist es falsch. Vielleicht habe ich es immer falsch ausgesprochen. Hier ist es ja wirklich Norderney.

02:16:19 Ich sag Norderney. Ich sag auch Norderney. Okay. Hm.

02:16:31 Na gut. Ich war ja gerade verunsichert, ob das so ein Ding ist, was ich falsch sage. Moin! Kein Problem. Ja. Und ihr alle mal auch natürlich. Das ist eine Insel. Neustfriesische Insel. Alles muss man einmal im Leben mitmachen. Einmal ist immer das erste Mal. Dankeschön. Kein Problem. Wetter war ja gut. Ja. Alles gut. Ja.

02:17:00 Das Spiel haben wir es, dann haben wir viel verpasst. Es war ein entspannter Einsatz beim schönen Sonderuntergang. Und ja, wir haben noch die zweite Halbzeit gucken können. Immerhin. Das war jetzt zum Tor. Das ist das nicht verpasst.

02:17:29 Warum ist der Rasen grün? Zeig mal mehr Fußball hier. Das macht richtig Spaß, mit so einem fußballigen Technik an Sport zu gucken. Der niederländische Segler konnte den Motor zügig reparieren lassen.

02:17:45 Borussia Dortmund hat das Halbfinale hinspiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain mit 1-0 gewonnen. Das war auch nochmal wichtig, dass sie das auch nochmal da reingeschrieben haben, so als Einsatzabschluss. Sehr wichtig, sehr gut. Ich hätte gesagt auch Betonung auf der letzten Silbe. Okay, ja dann. Und da ist schon Daniel. Dankeschön.

02:18:10 Wie geht's euch? Mir geht's sehr gut, Carsten. Wie geht's dir? Hab ich auch erwartet jetzt. Wär auch fies, wenn die so anteasern. Ja, wir gucken das Spiel und dann kommt das Ergebnis nicht. Nach Kollisionsfeuer Segeljachten verboten. Wenn so ein Mast bricht, dann ist das, als wenn ein Baum auf einen raufkippt. Es könnte auch Schwerverletzte oder Tote geben. Alle verhört. Eine Frage, gibt es Verletzte? Jetzt bereiten wir uns auf das Schlimmste vor. Die Frontenschneider den Bandenschneider parat.

02:18:40 Das sieht schon wieder kritisch aus, ja. Ah, scheiße, immer weggerutscht hier. Ja, wir steigen gegenüber. Ich hab zum Schnallen alles mit. Okay, Chad. Das heißt hier, nächste Folge steht uns bevor.

02:19:07 Wir sagen, wir gucken die einfach auch noch, oder? Habt ihr noch Bock? Die Folgen sind immer so kurz hier irgendwie. Es fühlt sich immer so nach nichts an. Dankeschön, Patrick. Vielen lieben Dank dir. Mir geht's auch so gut. Bin gerade im Zug nach Berlin. Bist du heute Abend bei dem Dinner, oder wie?

02:19:27 Rein da. Let's go. Ich finde die Serie echt auch gut gemacht. Vor allem ist es auch mal was anderes, finde ich. Weil ich finde, man hat selten irgendwie so mit Wassersachen irgendwie zu tun. So in Dokumentation oder so. Deswegen finde ich das irgendwie richtig cool hier. Also nur noch mal eine ganz andere Art. Let's go.

02:19:51 Ich hoffe, der geht's gut. Brauchst du Hilfe? Oh Gott, was ist das denn? Es sah aus wie ein schlammiges, verbranntes Segelboot. Vielleicht sehen wir uns dann heute Abend.

02:20:08 Es könnte auch Schwerverletzte oder Tote geben. Nach vorne. Im ersten Einsatz ist man definitiv noch in der Bewährungssituation. Man möchte zeigen, dass man was drauf hat. Erster Einsatz. Noch ein bisschen. Nur oder nein?

02:20:45 Wir bekamen die Informationen von der Friesia-Fähre, dass sich dort dieses Schiff im Fahrwasser bewegt. Und die sagten, das sieht nicht gut aus, der geistert hier schon seit mehreren Stunden rum.

02:21:01 Und das ist für uns schon Indikator hinzufahren, bevor irgendwas Schlimmeres passiert. In dem Fall vermutet man natürlich, wie groß wird der Einsatz? Haben wir eine Person im Wasser, die noch zusätzlich gesucht werden muss?

02:21:34 jetzt sehr nass aus generell ja was ist mit dem passiert ich komme es freut mich patrick mir geht es auch gut jemand drauf oder

02:22:05 Es sah aus wie ein schlammiges, verbranntes Segelboot, was aber eigentlich auch nicht mehr als Segelboot erkenntlich war. Nee, ich will nicht so. Als wir unseren Scheinwerfer auf das Fahrzeug gerichtet haben, kam der Skipper aus der Kajüte gekrochen. What? Somit wussten wir relativ schnell, dass noch wenigstens jemand an Bord ist. What? Alles okay? Und alles okay bei Ihnen? Der Motor hat schlapp gemacht.

02:22:33 Es sieht voll gruselig aus. Sollen wir dich abschleppen? Brauchst du Hilfe? Sieht voll creepy aus. Wie so ein Horrorfilm.

02:23:09 Was ist mit dem Schiff passiert? Das ist ja unvorstellbar. Wie kann ein Schiff so verwahrlos aussehen von außen?

02:23:24 Wieso haben wir eigentlich was mit dem Kandidaten? Er sagt, er hat keine Probleme. Wir waren mit dem Angebot nicht zu schleppen, das wollte er aber nicht. Er kommt nicht voran, das ist sein Problem. Er kommt nicht voran und er hört so schlecht. Dann sag ich mal, wir geben eine Leine und nehmen ihn mit. Das Ding sieht doch nicht mehr fahrtauglich aus. Darfst du es überhaupt fahren? Oder gibt es ja auch irgendwie so Regeln, dass... Sollen wir eine Leine rüber geben, dann schleppen wir nicht nach Norderney. Du bist nach Juist.

02:23:55 ist alles okay du brauchst keine helfe du hast keine beleuchtung

02:24:04 Ohne Beleuchtung ist gefährlich, je nach Schiffsgröße. Größere Schiffe kann man auf dem Radar sehr gut erkennen. Kleine Schiffe eher schlechter. Wir haben hier auch viele schnell fahrende Fahrzeuge. Und dann kann dieses schnelle Fahrzeug, dieses treibende Fahrzeug ran. Weil wir gesehen haben, dass er, was er da macht, dass es nicht sicher ist. Und wir ja auch nicht dabei sein wollen, wenn ein Seenotfall entsteht. Haben wir ihn dann mehrfach noch gefragt, ob er wirklich keine Hilfe will.

02:24:33 Sag dich jetzt zum letzten Mal, sollen wir dich in der Norden einschleppen? Wenn du Moderschaden hast und wir dich in der Norden einschleppen, kostet das gar nichts. Seenot ist gratis. Ihr wollt aber trotzdem keine Hilfe haben. Wir müssen heute Nacht raus. Hä, aber das Ding sieht auch nicht aus, als wird das doch irgendwie sich bewegen, sondern so gerade über Wasser halten.

02:24:56 Das ist voll strange. Boah, wir können wieder zurück. Wir können zurück. Da würde ich nie im Leben draufsteigen. Er hat Angst, dass es Geld kostet. Ich habe gesagt, wenn dein Bruder kaputt ist, wir schleppen dich ab. Er will nach Wüß und dann nach Emden. Ich sage, du hast gar keine Beleuchtung, es ist dunkel wie ein Bärenarsch. Wir schleppen dich ab. Nee, will er nicht. Die umliegenden Schiffe haben wir danach informiert.

02:25:19 dass er da rumfährt und dann sind wir dann auch gefahren, weil er sich außerhalb des Fahrwassers an den Anker gelegt hat und war keine Gefährdung mehr für die umliegende Schifahrt. Einen Havaristen, wo die Personen noch an Bord sind und die unsere Hilfe ablehnen, können wir auch nicht dazu zwingen, dass wir ihnen helfen. Das ist nun mal so. Ich kann nicht meine Leine darüber pfeffern und sagen, so wir nehmen dich jetzt mit, damit es für alle sicher ist. Das funktioniert nicht.

02:25:48 Jeder ist sein Glückes Schmied. Wenn so jemand uns dann aber wegschickt, ist das schon ein komisches Gefühl, weil...

02:26:16 Man will ja einfach nur helfen, ne? Ja, what the fuck? Guckt euch das mal an?

02:26:46 Was ist das? Das ist richtig gruselig. Hallo Charatua, hallo. Aber was ist mit dem Blut passiert?

02:27:06 Die Insulaner sammelten 2500 Euro für die Bergung und gewährten dem Eigner, der auf dem Boot wohnte, vorübergehend Unterkunft. Okay, der hat auf dem Boot gewohnt. Das war wirklich halt jemand. Das war so sein Eigenheim und mehr hatte er nicht. Aber voll nett. Die haben 2500 Euro gesammelt, um den das zu bezahlen. Das finde ich echt lieb.

02:27:39 Das sieht halt wirklich irgendwie verbrannt aus, ne? Und halt frische Segel irgendwie dran.

Alltag an Bord und die Bedeutung von Mahlzeiten

02:27:52

02:27:52 Aber es ist auch gut zu wissen, es gibt wirklich dieses als nicht fahrtüchtig eingestuft auch. Das habe ich mich ja vorhin gefragt, ob es da irgendwie auch so eine Regelung gibt oder ob einfach, ja du kannst so lange fahren damit, bis es sinkt. Was auch irgendwie ein bisschen sus klingt. Und diese Gruselenten hatte meine Oma auch im Teich. Drei Stück. Drei gelbe und eine graue.

02:28:27 ich bin michel ich bin 24 jahre hat meine lehre zum schiffsmechaniker vollzogen und fahr jetzt als dritter maschinist auf anneliese kramer das meine kleine perle meine simone michel kam dann ja an bord und hatte seine freunde mit dem schlepptau ganz sympathisch und michel auch ganz offen gleich

02:28:54 Bei der Gelegenheit willst du dir auch einmal schnell das Schiff angucken, wo dein Michel arbeitet. Das ist nur wie eine Frage. Da ist die Kombüse und hier ist Ingo. Hallo Ingo. Haben wir dann einmal ein WC. Dann kriegst du ja dann eine Kammer auch.

02:29:22 Gehen wir wieder hoch auf die Brücke. Wenn man sich hier bewirbt und genommen wird, dann läuft das Ganze so ab. Sah schon cool aus, wenn das mit Absicht so gestaltet wird und das Schiff dann noch fahrtüchtig ist. Wenn du wirklich mit Absicht so ein Geisterboot hast, das ist cool. Aber das war halt schon echt ranzig. Irgendwie.

02:29:43 Eine Frau, kann sie kochen? Ja, es wirkte irgendwie gerade sehr strange. Ich glaube nicht, dass es so gemeint war, es war ja nur so weird gecuttet. Allerdings war das so, what? Ich glaube, es war irgendwie anders bezogen. Deswegen. Dass man zugeteilt wird zu einer Station. In meinem Fall war es dann jetzt Cuxhaven. Für mich auch von Vorteil, darf ich es so sagen, weil es ja doch mit die einsatzreichste Station hier ist und ich hier sehr viel lernen darf.

02:30:14 Du machst jetzt dein Gepäck nur oben rein. Hast du jetzt was an Bettzeugt? Ja, ich an meinem Bettzeug. Und das machen wir dann. Ich habe so verstanden, ob er kochen kann. Ich glaube, er hat ihn gefragt, kann sie kochen? Aber es war irgendwie so out of context. Es ging eigentlich um den Führerschein. Und deswegen hat sie ihn ja gefahren. Aber keine Ahnung, war irgendwie verwirrend. In Ruhe zusammen später. Einfach jetzt nur mal auf die Schnelle. Dann kannst du dann abdampfen.

02:30:43 Dieser 14-14-Rhythmus, 14 Tage an Bord, 14 Tage zu Hause, das ist dann jetzt schon doch eine größere Umstellung für uns beide so in der Beziehung. Aber doch, das sollte gut klappen. Das stelle ich mir auch krass vor. Oh mein Schatz, pass auf dich auf.

02:30:58 Schmatz, schmatz, schmatz. Der Abschied war jetzt nicht so schlimm, weil von mir lag viel Neues, viel Unbekanntes. Da habe ich mich dann schon eher darauf fokussiert. Ja, das ist aber fies zu sagen hier. Der Abschied war nicht so schlimm. Hallo. Was soll das? Ja, das ist nicht so.

02:31:23 Das will man nicht hören. So, wenn dein Partner, deine Partnerin oder so sagt, ja, Abschied fand ich nicht so schlimm. Für zwei Wochen erstmal weg und man sonst einfach die ganze Zeit zusammen war. Weiß ich nicht. Würde ich nicht hören wollen, persönlich. Ja, war nicht so schlimm von dir, mich da zu trennen. Hallo. Nee. Hm.

02:31:51 War ein Traum, da runterzukommen und alles blinken und glänzend zu sehen, keine Ölflecken, schöne neue Maschinen. Es war einfach ein Traum. Er war das vorher auf dem Geisterschiff, deswegen freut er sich jetzt über diese neuen Sachen.

02:32:10 Du drückst auf Start, dann springt er an. Im Normalfall. Und er synchronisiert sich auch allein. Krass. Das ist schon was Neues für mich, wo ich vorher gefahren bin. Das Schiff war Baujahr 73 mal nicht. Ich wurde mit mehr Tränen gerechnet. Keine Tränen zum Abschnitt ist dann nicht so schlimm, würde ich sagen. Ah ja.

02:32:35 Ja, das ist verhältnismäßig natürlich. Das stimmt, Jarator, da würde ich dir recht geben. Aber einfach nur so, wie es so jetzt hier auch gecuttet ist wieder, würde ich mir denken, wenn ich das dann höre oder jetzt nochmal nachsehen würde, so würde ich mir denken...

02:32:48 Wow. Wow. Vor allem für ihn vielleicht. Aber sie hat jetzt ja vielleicht nichts Neues, worauf sie sich freuen kann. Ist dann nicht so aufgeregt. Sondern sie muss ihn jetzt einfach halt quasi zwei Wochen gehen lassen. So, für sie ist das dann vielleicht sogar schlimmer. Und dann hört sie, dass es für ihn nicht so schlimm war. Und das macht es dann noch schlimmer. Eine ganz andere Technik drin. Achso, und da stellt man hier Betankung für Oma an. Ja, genau. Michel war natürlich immer noch richtig begeistert.

02:33:14 von der ganzen Technik und was wir so alles haben, das war schon gut. Die Überwachungsanlage, die haben wir ja hier unten. Und bei mir auf Kameras auch noch eine. Ach, da ist auch noch eine. Damit ich dann nachts irgendwie wegkriege, wenn irgendwas ist. Genau. Du hast Ruhe. Ich habe Ruhe, sehr schön. Ich kann durchschlafen. Genau. Nee, ich weck dich dann. Ich weck dich dann und leg mich dann wieder hin und sag dir, was es dann ist. Ah, okay. Da musst du ja extra aufstehen, du armer. Ja, das ist gut, ja.

02:33:41 Michael ist jetzt noch in der Ausbildung. Da muss er noch sein Reitungssanitäter zum Beispiel. Dann muss er noch sein Maschinenpatent machen. Maschinenpatent? Das fehlt natürlich alles noch. Aber das kriegt er locker hin. Aha. Das wird schon.

02:34:06 Wir unterstützen heute mal Ralf. Wir sind halt die Pommes-Maker. Ich bin schon davon ausgegangen, dass wir eine gute Ausmannskoste auf den Tisch kriegen. Wir sind ja zwei Wochen durchgehend an Bord. Da möchte ich natürlich auch ein bisschen was Anständiges essen. Das ist jetzt auch das Öl, was wir vorhin aus dem Torteboot rausgeholt haben, weißt du? Ja, das ist das. Wieder Verwerber. Und wir verschwenden nix. Hey Campus, hallöntgen.

02:34:35 Da hab ich mir so anfangs meine Gedanken gemacht, passt das mit den Arbeitskollegen, nehmen die mich gut auf, wie sind die so auf Laufbahnen allgemein zu sprechen.

02:34:48 No joke, Sitzordnung an Tischen super wichtig. An so regelmäßigen Tischen, so auch zu Hause oder so bei den Eltern. Es gibt immer eine Sitzordnung und die muss eingehalten werden. Wichtige Sache. Komplett. Ich finde das ganz schrecklich, wenn jemand auf meinem Platz sitzt. Das ist mein Platz zu Hause.

02:35:17 Nope. Nope. Wichtig. Das anständiges Essen und die Fritteuse wird ausgepackt, das ist doch Satire. Ich glaube, es gibt unterschiedliche Definitionen von anständig.

02:35:38 Hier im Stream haben wir auch eine Sitzordnung. Ist dem so? Ja, wir haben wirklich zu Hause meine Sitzordnung. Also, es ist immer wichtig, dass... So, da sitzt meine Schwester, hier sitz ich. Da sitzt mein Schwager, da meine Brüder. Meine Brüder müssen auch immer nebeneinander sitzen. Meine Schwester und ich sitzen auch nebeneinander. Mein Vater, Mama. Wenn Oma noch da ist, sitzt Oma noch da.

02:36:09 Wichtige Sache. Oder auch früher so am Küchentisch oder so. Du hast immer auf der rechten Seite der Bank. Ich musste quasi immer, weil die Bank steht so an der Wand. Und ich musste dann immer so, weil meine Schwester schon eher war, immer dahinter rankrabbeln. Ah, das ist immer mein Platz gewesen. In der Ecke an der Wand.

02:36:37 Wir brauchen auf einem Boot mit Kollegen, die man davor nicht kennt, ist spannend. Kann, glaube ich, stressig werden, wenn der Wald nicht passt. Ja, das ist dann natürlich doof. Wahrscheinlich ist man deswegen auch vorher ein bisschen aufgeregt. Sitzordnung und nicht einhalten ist der erste Schritt zum Ende des zivilisierten Lebens. Sehr wichtig. Ist wirklich so.

02:37:00 Jetzt, wo ich wieder Single bin, habe ich beim Familienessen wieder den Arschplatz. Warum ist das abhängig von PartnerInnen? Und hallo auf Steiner und vielen lieben Dank dir. Dankeschön.

02:37:16 Als Michael kam, da war er gleich komplett mit drin. Das macht doch schon alles super. Also ist alles gut. Das hat gut gepasst. Sehr gut. Oh, danke. Das sagt ihr doch sonst nie. Da war voll krasses Essen. Wie alle neuen Festangestellten durchläuft Michael eine zweijährige Qualifikation als Laufbahner. In dieser Zeit werden ihm sämtliche Fertigkeiten für die Suche und Rettung auf See vermittelt.

02:37:50 Ne, da waren Pommes auch dabei. Da waren Pommes dabei, da waren irgendwie Kartoffeln zusätzlich noch dabei. Das war gefühlt alles.

02:37:59 Bei meiner Großmutter hatte ich immer in der Mitte auf der Bank gesessen und meine Geschwister rechts und links. Ja, bei Oma und Opa hatten wir auch nochmal extra feste Sitzplätze, aber das ist tatsächlich links auf der Bank. Mama, ich, meine Schwester, Opa, Oma und dann je nachdem. Also wir waren eigentlich nie mit allen Geschwistern immer gleichzeitig da. War irgendwie eher selten. Aber ja.

02:38:24 Weil der Tisch nicht ausgezogen wird, bei einer Person weniger und ich darum mit auf die Bank muss. Ah, ja, okay, verstehe ich. Ergibt Sinn. Das ist natürlich doof. Oh, warte, Chat. Ich muss ganz kurz, wenn ich hier Wasser wieder sehe, ich muss schon wieder auf Toilette. Bin gleich wieder da. Ich habe schon meinen ersten Liter heute aber getrunken. Bin wieder gut dabei.

02:40:10 Wir sollten das doch mit den Werbepausen machen. Ich mein, sobald es so oft ist, dass ich dann, dass es doch passt. Aber drei Minuten ist immer zu lang. So ein Minütchen Werbepause. Aber wie viel Werbefreiheit, also für Pre-Roll gibt das dann? Die Frage. 20 Minuten, halbe Stunde oder sowas dann?

Einsatz bei Nacht und die Herausforderungen der Bergung

02:40:40

02:40:40 Keine Ahnung. Wow, Flagon. Wow. Aber wenn ich viel trinke, meine Blase hat dann auch mal direkt Bock. Hier, kannst du auch direkt wieder aufstehen. Das Seenotrettungsboot Eriko Schubs für MRCC. Wir haben Mastbruch nach Kollisionsfeier Segeljachten verboten. Alarmstich vor Ort, Kollision. Sollten uns beiden loszukommen.

02:41:07 Wir wissen nicht, ob es Verletzte an Bord gibt oder ob eins der Schiffe droht runterzugehen, weil die Wassereinbruch haben. Wenn so ein Mast bricht, kommt der runter. Da fällt meistens aufs Schiff, aber er kann halt auch direkt aufs Deck fallen. Und wenn da einer untersitzt, dann ist das, als wenn ein Baum auf einen raufkippt. Es könnte auch Schwerverletzte oder Tote geben.

02:41:38 Wir hatten Glück, heute ist Sonntag, sodass die meisten Kollegen zu Hause sind, sodass wir ganz schnell am Boot waren und innerhalb von acht Minuten losfahren konnten. Grobi ist ehemaliger Rettungsassistent, der ist bei der Bruce Feuerwehr, sodass wir da medizinisches Fachpersonal dabei haben. Das war Grobi, alle da.

02:42:07 Heute sind super viele Segelschiffe unterwegs, sodass wir aufpassen müssen, uns den Weg beihupen müssen. Ich habe einen langen Ton gegeben, das ist so ein allgemeines Achtungssignal, dass die Leute auch, die keinen Funk mithören, wissen, die haben uns wirklich eilig. Hast du eine unfaire Position bekommen? Eigentlich bräuchten die auch ein Vivo.

02:42:32 quasi also sowohl blaulicht als auch war sie so was mit martinshorn

02:42:41 Das wäre auch sehr praktisch. Die Kollision soll sich zwischen dem Brotner Steilufer und dem Pfahlbrot und Brust ereignet haben. Dieser Pfahl ist eine alte Ölbruchungsstelle in der Mitte der Lübecker Bucht. Jetzt bereiten wir uns quasi auf das Schlimmste vor. Wir wissen immer noch nicht, ob es Verletzte gibt oder wie akut die Situation vor Ort ist, wie schnell das gehen muss. Deswegen prüfen wir schon einmal, ob wir alles dabei haben.

02:43:11 Hier ist das Sehnhut-Rettungsboot Erich Groschubs. Wir sind auf dem Weg zu Ihnen. Eine Frage, gibt es Verletzte? Das ist verstanden, es gibt keine Verletzten. Erleichterung ist auf jeden Fall da, weil das für uns heißt, wir können unsere medizinische Versorgung so ein bisschen hinten anstellen, beziehungsweise wir können uns erst mal auf die Schiffe konzentrieren.

02:43:37 Auf dem ersten Blick haben wir eine größere Sägejagd gesehen und dahinter eine kleinere. Die kleinere sah auf jeden Fall stark beschädigt aus. Einmal Fender und Steuerbord. Alles klar. Zwei Fender. Schutzkörper aus zum Beispiel Gummi, der zwischen dem Schiffsrumpf und zum Beispiel am anderen Schiff platziert wird, um eine Beschädigung bei direktem Kontakt zu verhindern. Ach, das sind diese Riesenbälle immer oder so, oder oval. Da gibt es ja verschiedene Formen dieser Dinger.

02:44:07 Die da. Die Herausforderung ist, wenn wir ankommen, um zu gucken, ob jetzt irgendwie das Segen unter dem Boot durchhängt. Wo kann ich überhaupt mit meinem Boot ranfahren? Hätte ich jetzt nichts im Wasser achtern. An den Masten hängen ja ganz viele Leinen und Drähte. Und wenn wir ranfahren, können diese Leinen eben auch im Wasser sein. Musst du Ballons anschiffen, ja. So dass wir da selber nicht rüberfahren und eventuell eine Leine in die Schraube ziehen. Scheiße, immer weggerutscht hier.

02:44:34 In der Situation jetzt war eigentlich nur das Festmachen am Havarist an der größeren Segeljagd ein kleiner Knackpunkt, dass wir da schnell rankommen, weil ein bisschen Seegang hatten wir dann doch.

02:44:50 Gut, gut. Und danach versuchen wir jetzt, das Segel, was jetzt im Wasser hängt, irgendwie aus dem Wasser zu holen, sodass wir das Boot nachher abschleppen können. Schieben wir das da unten ab? Ah, das ist vom Mast. Ja, das ist nur ein Bolzen. Also theoretisch müssen wir ihn rauskriegen. Es wird jetzt eine Herausforderung für uns, das Segel und den Mast aus dem Wasser zu holen. Dadurch, dass das Segel oben war und jetzt ganz viele Wassermassen quasi mit auf die Segelfläche drücken, sodass wir...

02:45:17 Uns wahrscheinlich sehr doll anstrengen müssen, das Segel und das Mast da irgendwie rauszukriegen. Wir müssen jetzt aufpassen. Dadurch, dass der Mast und das Segel im Wasser sind, steht das unter Spannung, da es ja nur abgeknickt ist. Und Rubi und ich befinden uns ganz vorne im Bug von diesem kleinen Segelboot. Das ist sehr schmal. Wir sind immer noch auf dem Wasser. Es wackelt alles. Ich glaube, das unterschätzt man, glaube ich, auch voll krass. Weil das sieht man, glaube ich, auf der Kamera halt auch nicht so.

02:45:44 Aber es ist halt unfassbar viel Bewegung die ganze Zeit immer im Boot. Und das ist irgendwie, weiß ich nicht, alles nochmal ein krasses Erschwert. Weil ich war letztens auch unterwegs, als wir dann in L.A. waren, haben wir einmal hier diese Delfin-Tour quasi gemacht. Das Whale-Watching, haben wir mal Delfine gesehen. Und das ist auch so krank. Also wenn du die anderen Boote so fahren siehst, sieht das gar nicht so krass aus. Sondern bist du selber auf dem Boot und dann fliegst du halt echt, also gegen die Wellen und so, echt hoch.

02:46:12 So, das sieht immer irgendwie gar nicht so spektakulär aus, aber es ist echt wild teilweise. Wenn wir dort diesen Draht durchschneiden, könnte es eben auch zur Gefahr kommen, dass da uns irgendwas entgegenschnellt oder was reißt. Wir den Halt verlieren, dass wir schnell ins Wasser fallen. Warte mal, stopp, stopp, stopp, stopp. Lass ihn hier nochmal ansetzen. Ich knüpfe ihn da nochmal durch, Jens.

02:46:43 Jetzt stellt noch der Mast ein Problem dar. Der packt jetzt noch ins Wasser. Das ist eine Herausforderung. Es ist sehr wichtig, dass wir den Mast jetzt sichern. Wir müssen das Boot früher oder später in den Hafen ziehen und abschleppen. Und wenn der Mast jetzt noch im Wasser hängen würde beispielsweise, dann könnten wir das Boot gar nicht sicher abschleppen, weil es andauernd einen Kurswechsel haben würde. Der Mast sich vielleicht im Grund festhängen würde, im Stein, wenn das Wasser zu flach wird. Das heißt, wir müssen das Segel jetzt irgendwie an Deck sichern.

02:47:09 So, dass es auch nicht nochmal ins Wasser rutscht, während wir abschleppen. Wenn du hinter mir auf die Klampe legst, hab ich. Dann machst du es schwer und unhandlich und klobig. Da sind scharfe Kanten dran, teils. Und das ist immer eine gewisse Gefahr. Einfach mit der Schoten auch festmachen. Wie machst du es gesehen?

02:47:35 Das Ding auch, sah noch nicht so sicher aus. Jetzt nur 840, Mast gesichert. Der Ruder funktioniert auf jeden Fall noch. So können wir gehen. Ich freue mich. So, jawohl, alles klar.

02:47:59 Kleine kommt Teig. Ja, bis sie rauskommt. Ja, mit Beginn der Schleppreise waren Gobi und ich mit dem Havaristen alleine an Bord und konnten die Heimfahrer, den Heimathafen quasi genießen. Ansonsten kleinen Schreck in der Nachmittagsstunde. Sonst alles okay soweit. Bonus Bananen. Dankeschön. Es ist ganz gut, dass Sie hier unten waren und nicht oben. Dann wäre es eine schlimme Kopfverletzung geworden.

02:48:28 Da hat der Herr dann erzählt, dass er sich das Schiff vor einiger Zeit erst gekauft hatte. Und dass er jetzt in mühevoller Handwerkarbeit eigenständig für mehrere tausend Euro restauriert hat, ganz viele Sachen erneuert hat. Oh nein! Das ist ein schöner Tag, so entgegen. Ja, das ist traurig. Ja, wenn man so die Hintergründe von dem Herrn erfährt, dann tut einem das schon leid. Am Ende haben wir versucht, ein bisschen aufzumuntern.

02:48:55 In der Situation hätte er auch nichts anderes machen können. Es ist nun mal passiert. Es gibt Versicherungen, die dann zumindest die Kosten irgendwie decken können. Gerade schön fertig gemacht und alles. Das ist fies.

02:49:14 Die Seenotretter haben das stark reparierte Segelboot in den sicheren Hafen gebracht. Die Wasserschutzpolizei nimmt Ermittlungen zum Hergang des Unglücks auf. Seenotrettungskräuter, Anneliese Kramer, hier Rettungszeitstelle See. Segeljagd mit Motorscharen bei Tonne 11 auf der Helbe. Am Bord sind drei Personen. Oh, sind es wieder unsere Bullis da?

02:49:44 Zum vierten Mal. Viel Spaß. Das ist mein allererster Einsatz. Let's go. 16.56, Auslauf ins Einsatzgebiet. Ja, die Strömung auf der Elbe ist wirklich stark. Da kann das schon sehr schnell passieren, dass man da mal irgendwo drauf treibt.

02:50:13 Im Grunde würde es bedeuten, dass er, wenn er versucht unter Segel irgendwo einzulaufen, gnadenlos irgendwo gegenfährt, ohne das irgendwie kontrollieren zu können.

02:50:26 Der Havarist hat jetzt gerade nur das Vorsiegel hoch und sobald wir dann vorm Hafen sind, nimmt er dann das Segel runter und dann gehen wir Längsseite und schleppen ihn dann rein. Längsseite bedeutet Position oder Ausrichtung eines Schiffs parallel zur Längsseite eines anderen Schiffs.

02:51:00 Die Aufgabe ist jetzt, mir schon mal zwei Leinen klarzulegen, um da schon mal die erste Leinenverbindung herstellen zu können. Du hast nicht over gesagt, over.

02:51:25 Das ist kein Problem.

02:51:46 Verdammt. Kein Cowboy. Es sollte jetzt schon relativ flott gehen, dass wir die Laienverbindung herstellen, weil wir auch rumtreiben und kann immer mal irgendwie was Blödes passieren oder eine blöde Welle kommen oder so. Dementsprechend so schnell wie es geht fest. Once again, no problem. Jawoll. Nice.

02:52:15 Okay.

02:52:46 Nach vorne. Im ersten Einsatz ist man definitiv noch in der Bewährungssituation. Man möchte ja zeigen, dass man kompetent ist, dass man was drauf hat. Noch ein bisschen. Noch ein bisschen. Jetzt nicht verkacken hier. Ja, fest. Sehr gut.

02:53:11 hat der App-Strom eingesetzt und dementsprechend kommen wir halt hier auf der Elbe schwergängig voran. Also ich stehe hier quasi auf der Stelle, als wenn wir zu Fuß gehen würden. Viel ist das nicht und viel schneller kann es ihn ja auch längs als jetzt nicht schleppen. Wir haben hier im Normalfall eine Strömung von drei bis fünf Knoten, je nachdem und das ist schon eine ganz schöne Menge.

02:53:43 Drei Knoten, sagt er, macht er. Momentum. Nicht überzeugt?

02:54:09 Es hat alles gut geklappt und es war eine große Erleichterung, weil man ist ja doch sehr angespannt in seinem ersten Einsatz. Das war ein sehr, sehr gutes Gefühl, muss man sagen, dass man so eine Freude in so einem Menschen hervorrufen kann einfach nur mit dem, was man tut. Das war eine schöne Erfahrung, ein schönes Gefühl.

Stolz, finnische Korrektheit und weitere Einsätze

02:54:38

02:54:38 Man ist schon ein bisschen stolz auf jeden Fall. Gerade beim ersten Einsatz. Ist schon eine coole Sache, wenn man... Ich liebe ihn! Wie cool ist er?

02:55:09 Der Typ. Oh, ich will nach Finnland, wenn die da so sind. Sind die Finnen so? Ist das so typisch finnisch? Dann möchte ich da hin. Das ist ja mega cool.

02:55:26 Finnen sind einfach korrekt. Ich kenne keinen Finnen persönlich. Mit dem Saufen safe. Ja, okay, das ja. Okay, das mit dem Saufen, ja. Aber so herzlich. So irgendwie. Das ist irgendwie schön.

02:55:47 Wenn der Schnaps kann man auch mitnehmen. Wenn man davon träumt, das zu machen und dann irgendwann da wirklich drinsteht, das hat schon was. Fühlt man sich schon ein Stück weit stolz. So, direkt so einen Dank auch zu bekommen. Der Motor des finnischen Segeljagd konnte zeitnah repariert werden. Und Michel wartet schon bald der nächste Einsatz. Foreshadowing.

02:56:13 stürzt und man steht in der freilinie im seltensten von erleben was wir treiben wohl und da hinten kommt ein bisschen nahe warum sind die folgen immer so cool

02:56:48 Also wir haben noch zwei Folgen, Chat. Wollen wir da noch reingehen? Habt ihr noch Bock? Hm? Das ist gerade echt richtig cool. Durchziehen. Durchziehen, durchziehen.

02:57:16 herzlich hilfsbereit nehmen kein blatt vor dem mund und wollen immer anstoßen bin ich klingt richtig gut ja kommt wir gehen hier noch rein ihr habt mich überzeugt stürzt und man steht in der fahrlinie da kommen im seltensten falle leben draus

02:57:43 Was? Und jetzt kannst du Gas geben. Ich glaube nicht, oder? Ich kann ihn nicht genau erkennen, aber er sieht seltsam aus. Okay. Pass auf, wenn er gleich kippt, dann kippt er schnell. Weiterziehen, weiterziehen, weiterziehen. Die Gefahr beim Havaristen ist, dass er bei seinem Manöver, das er durchzuführen hat, von Bord fallen kann. Oh Gott, guck mal, wie wackelig das ist, Alter. Holy shit.

02:58:09 Das ist wie diese Figuren, die du immer umschmeißen kannst, die immer wieder aufstehen. Noch mal Pan-Pan.

02:58:37 Wenn so ein Mast runterstürzt und man steht in der Fahrlinie von so einem Mast, da kommt man im seltensten Falle lebend raus.

02:59:00 Es war ungefähr 10... Solltest du mal auf der Nordsee oder Ostsee so eine Rundfahrt auf offenem Meer machen, dann weißt du, was wackeln ist. Naja, also bei kleinen Booten merkst du es ja immer krasser als bei großen Booten. So. Ähm, deswegen. Aber mit so einem kleinen Segelbötchen da, hätte ich gar keinen Bock drauf, glaube ich, so auf dem offenen Meer zu schippern. To be honest. Nope.

02:59:30 Notfall war Panpan. Panpan war ein Pokémon. Das wollte ich wissen, Charatur. Danke. Okay, danke, Kampfhust. Das wäre noch etwas Smashliches oder so. Aber das ist halt unser Job.

02:59:54 Mastbruch, da geht einem einiges durch den Kopf. Sind die Personen alle wohl auf oder sind da Wassereinbrüche, verletzte Personen, sonstige Situationen, da kann viel passieren.

03:00:13 Kann man sich forschen vom Mayday beziehungsweise SMS? Nein, der ist hinter der Barke. Also wir halten eigentlich direkt darauf zu. Meistens ist ja die Antenne vom UKW am Mast und der Mast liegt irgendwo vielleicht im Wasser und kann nicht mehr senden, sodass sie uns nicht selber informieren können, dass da eine Person ins Wasser gefallen ist. Das wäre das Schlimmste in dem Moment.

03:00:40 Nachts einen Havaristen zu finden, ist in dem Moment schwer, weil er hat ja keine Beleuchtung mehr. Er hat nur noch das Radarecho und es ist dunkel draußen. Wir müssen uns auf alles vorbereiten. In dem Moment guckt man, wie denn die Tide läuft. Haben wir auflaufend, haben wir ablaufend Wasser? Also ich kann ihn noch nicht ausmachen, hätte ich gesagt. Ich glaube, der nix ist es. Der hat so was wie eine Taschenlampe gehört. Der hat ihn gemacht. Der bewegt sich.

03:01:08 Jetzt mit einer Nacht aufs Tochterboot zu steigen, ist für mich natürlich schon ein mulmiges Gefühl. Klar kriegt man dann ein bisschen Kribbeln im Bauch.

03:01:37 Das ist jetzt Michels erster Nachteinsatz. Das heißt, ich muss schon mal auf ihn jetzt noch mal ein besonderes Augenmerk richten, dass er sich nicht in Gefahr bringt.

03:02:06 Kannst du mal zur Sicherheit Steuerbordfender raus schmeißen? Steuerbordfender raus. Wer will nicht? Fender sind draußen.

03:02:22 Das dunkel war und wir so auch nicht die optimalste Übersicht über die Situation hatten, mussten wir wirklich sehr vorsichtig manövrieren, um ranzukommen, da wir nicht sehen konnten, ob jetzt noch irgendwelche Leinen oder Takellagen sonstiges noch im Wasser hängen. Zwei junge Leute auf so einem großen Boot.

03:02:47 Da möchte man selber gar nicht drinstecken in so einer Situation. Ihr seid zu zweit? Ja. Okay. Euer Mast ist jetzt im Wasser. Ist der einigermaßen gesichert? Fest?

03:03:12 Der Mast hängt eben im Wasser, ist noch nicht besonders gut gesichert. Die sind sehr angespannt, die haben vielleicht Angst. Und dann passieren noch mal leichter Fehler. Also muss ich auf die Person auch erst noch mal Ruhe reinbringen. Ich habe einen Mast gesägt. Ja, bestimmt.

03:03:44 Ich weiß nicht, was da für Laien draußen hat. Nicht, dass du dir da selber was reinhaust.

03:03:50 Mal mit zwei Leinen nach vorne gehen, dann gehe ich da linksseite, fest. Wenn wir da rankommen, mit Augen auf, ob da irgendeine Leine im Wasser ist. Und dann müssen wir denen mal helfen, die schaffen das nicht. Ja, den müssen wir erstmal real feststellen. Alles gut. Die schlimmste Situation ist, wenn sie sich einen Tampen in die Schraube ziehen, ist, dass wir dann zwei Harbaristen haben und wir dann mit dem großen Anlass und beide in den Hafen schleppen.

03:04:27 Bei einem Sportboot mit Mastbruch, wo der halbe Mast im Wasser ist, kann immer irgendwas noch losreißen und allein peitschen. Oder man kennt ja das andere Schiff auch nicht. Man muss schauen, wo trete ich hin? Sind da schon Schäden, dass ich einbreche?

03:04:51 Aber ich hab's im Auge, ich sag ihm das auch nochmal. Naja, ihr habt nicht mehr viel Platz bis zur Tonne, ne? Ich seh das jetzt nicht genau, ob ihr da genau auftreibt.

03:05:02 Das wär schlecht. Bei der Hilfe hat der Anker des Havaristen nicht mehr gehalten. Und sie vertrieben langsam immer weiter auf eine Tonne. Das sind ungefähr 6,5 Stundenkilometer, die man hier vertreibt. Das ist schon ordentlich.

03:05:29 Der Anker hält wohl nicht mehr so richtig. Ja, okay. Und da hinten kommt eine Tonne ein bisschen nahe. Wo? Da, die grüne. Das Problem ist, wenn man ins Fahrwasser treibt, dass man natürlich quasi wie mit einem Dreirad auf der Autobahn unterwegs ist. Das wäre schwierig. Also euer Anker hält nicht, das ist definitiv so. Ihr müsst irgendwas machen gleich.

03:05:58 Man ist dann schon ein bisschen zwischen den Stühlen, gerade so als Neuling dann, zwischen zwei doch recht erfahrenen Nautikern und Seenotrettern. Einmal mit dem Scheinwerfer Michel. Scheinwerfer. Scheinwerfer Michel. Es geht natürlich um Geschwindigkeit. Je schneller ich den Havaristen gesichert habe und seinen Mast gesichert habe, desto schneller kann ich ihn in den Schlepp nehmen und stelle auch keine Gefahr mehr für die Schifahrt dar, die ein- und ausgeht.

03:06:33 In solchen Situationen bin ich natürlich angespannt, weil ich habe ja die Verantwortung auch fürs Tochterboot, dass sie heil wieder nach Hause kommt. Gib sie rüber. Machen wir lieber. So. Vor allem im Dunkeln, wenn du einfach gar nichts siehst. Gib Leine raus. Ich finde das voll schwierig da selber zu gucken, wo da irgendwelche Leinen und Sachen noch drin. Und einer das Funkgerät in die Hand.

03:07:08 Wenn der Anker so auf halb acht unterm Schiff hängt, ist die Gefahr, dass wir zum Beispiel in einer Tonnenkette hängen bleiben. So. Leine im Wasser. Leine kommt tight. Leine kommt tight. Drei Uhr, Leinenverbindung hergestellt. Das war auch eine halbe Stunde, die da halt schon verbracht haben wieder.

03:07:34 Der Moment des Anfahrens ist insofern noch ein Spannungsmoment, da wir das Ganze so sanft wie möglich gestalten müssen, damit wir gerade bei so einem kleinen Plastikboot, wie wir es da hatten, keine Klampen rausziehen.

03:07:53 Wir haben den Vorrichtung zum Festigen von Leinen. Der läuft jetzt natürlich nicht gut hinterher. Der Mast ist ja hinten auch noch im Wasser. Der stört natürlich auch. Aber den haben wir jetzt ja noch mal gut gesichert. Wir klingen auch echt immer nice. Ja, irgendwie schon.

03:08:27 Aber heller da, bei dem einen Bild. Ja, und wie geht's euch?

03:08:35 Ja, schön. Genau. Ihr habt gesehen, wir haben jetzt schon etwas Geschwindigkeit reduziert. Wir würden jetzt, ihr müsst gar nichts machen. Wir machen jetzt mal unsere Leine etwas kürzer. Schleppen euch dann so in den Fährhafen. Die Herausforderung mit so einem halb raushängenden Mast beim Schleppen ist, dass das Brot natürlich wesentlich länger nach hinten hin raus ist. Wir müssen jetzt sehr vorsichtig sein, dass nichts passiert, damit wir das Brot auch wirklich so heile wie es halt noch ist.

03:09:03 heile in den Hafen reinkriegen.

03:09:09 4 Uhr, Havaristfest im Hafen. Wenn das Schiff erstmal fest ist, ist natürlich eine Erleichterung da. Die Situation ist geklärt. Der Havarist kann sich ein bisschen entspannen, kann ein bisschen runterfahren. Hier gibt es ja eine Werft, eine Schiffs- und Bootswerft mitten im Kran. Meine Kollegen können sich alle sofort hinhauen. Ich sitze da noch draußen, fahre mich ein bisschen runter und kann dann früher oder später einschlafen, aber nicht sofort.

03:09:38 Verstehe ich. Doch auch mal irgendwie, um runterzukommen. Das Sochterboot hat den Avaristen sicher in den Fährhafen gebracht. Dort können sich die Segler erst einmal ausruhen. Um 4.27 Uhr ist das Sochterboot wieder zurück in der Heckwanne der Anneliese Kramer. Oh. Personen im Wasser?

03:10:07 13 Uhr, auslaufen ins Einsatzgebiet. Das ist für uns nichts Ungewöhnliches. Gerade vom Brunner Steilhofer fahren viele kleine Segelboote oder eben kleine Katamarane. Die kentern, wenn mal eine Böe kommt.

03:10:31 Wenn wir so eine Einsatzmeldung bekommen, gehen wir eher davon aus, dass der schon lange gekentert treibt und dass das jemand beobachtet hat. Das ist tatsächlich ein Tagesgeschäft. Hat immer immer dieses kleine Aber dabei. Es ist meistens auch eine Person im Wasser und das ist nicht gut. Sind die im Wasser? Laut Nachricht sind die im Wasser. Eine kleine weiße Punkt, ein Stückchen nach Backbord.

03:10:59 Ja, ich sehe was so neins. Da wo der Segler, der fährt da genau drauf zu. Ein Stück hin bei der Backbord. Also ich kann da nicht genau erkennen, aber es sieht seltsam aus. Wenn alles voll ist mit Segelbooten, wird es meistens schwerer, das genaue Segelboot zu finden. Ohne Ende Fahrzeuge, dann hier alle Booten dran vorbei, ne? Ja, Sportkarten, ne? Die denken, der macht das schon.

03:11:27 Jeder, der auf See in Seenot ist, der, wenn du das siehst, bist du auch verpflichtet zu helfen. Egal, ob du ein Rettungskreuz hat, fährst oder ein Schlauchboot. Wahrscheinlich aber echt schwierig, das immer zu erkennen, ne? Ja, auf der Seite lag. Das ist ein normales Bild. Das passiert jeden Tag 100 Mal. Die warten dann auf die richtige Windböe und richten den Katamaran dann wieder auf, sodass eigentlich die normalen Segler, die dran vorbeifahren, sich dabei auch nicht viel denken. Ja, das ist wieder.

03:12:42 Das sieht so doof aus irgendwie. Entschuldigung. Aber er chillt da einfach so ganz gemütlich und das sieht auch einfach so aus. Ja, ich häng hier ab. Aber es geht. Dauert schon ein bisschen länger bei euch scheinbar.

03:13:00 Okay, aber das sieht nicht dramatisch aus. Da in diesem Katamaran nichts kaputt war und sie wirklich einfach nur es nicht geschafft haben, ihn selbstständig wieder aufzurichten und sie eigentlich weiter segeln könnten, wenn das Boot wieder schwimmen würde, haben wir überlegt, was man machen könnte. Sollen wir die Spitze mal anheben? Wir können da ranfahren, die anheben. Fährst du mit der Vorte ran? Ich fahre immer auf euch rum und dann gehen wir mit der Vorte dahin bei.

Seenotrettungseinsatz und Bootsfahrt-Erlebnisse

03:13:30

03:13:30 Ich stelle mich gleich hier oben rauf, dann kannst du es zur Not anheben. Aber so macht man das eigentlich? Wahrscheinlich müsste er nur ein bisschen aus dem Wasser gehen. Vorne geht er auf! Präsent auf jeden Fall. Die einfachste Lösung ist, den Mast quasi anzuheben, sodass der aus dem Wasser ein Stückchen rauskommt und da wieder Wind unterkommt. Den Rest schaffen dann meistens die Segler selber.

03:13:59 Pass auf, wenn er gleich kippt, dann kippt er schnell. Los! Komm, komm, komm, komm, komm! Oh, doch nicht. Oh doch! Na los, na los! Stück noch! Let's go, let's go, let's go! Jawoll! Sehr gut! Steht! Kein Problem!

03:14:35 ja auch auf deutsch gesagt steht hätten also passiert was gut ist dass die leute an land beziehungsweise auch die vielleicht nur gesehen haben sowas melden wir sind immer über jede meldung froh weil es kann auch anders ausgehen wir fahren lieber wenn man weiß ist ja auch nicht unbedingt hätte auch sein können dass sie da jetzt ein problem haben und hat wirklich in not sind und nicht einfach nur ich sag mal das bot gerade nicht wieder hoch kriegen hat wieder schwierig glaube ich so zu sehen auch von wenn du halt nicht so nah dran bist

03:15:05 sondern von weiter weg. Dann halt eher mal eine Meldung geben, als es nachher was war und du hast nichts gesagt. Zweimal zu viel, sonst einmal zu wenig. Und sie konnten ja helfen. Auch bei den vermeintlichen kleineren Notfällen ist es geboten, die Seenotretter zu alarmieren. Sie helfen jedem.

03:15:40 Ein paar Stunden auf dem Tochter.

03:15:50 Tochterboot fahren wird früher oder später auch ein Teil meiner Aufgabe sein. Jetzt erstmal noch nicht. Jetzt muss ich natürlich erstmal noch alles kennenlernen, bevor ich da überhaupt wirklich Einsätze selber fahre.

03:16:12 Unten erst mal bestätigen. Erst mal unten rechts bestätigen. So ein kleines, ich sag mal, doch sehr stark motorisiertes Motorboot bin ich so bisher noch nicht gefahren. Sonst immer nur Segelboote, Segeljachten, solche Geschichten. Alles, was halt ein bisschen gemächlicher ist, sag ich mal. So, haben wir alles? Dann haben wir soweit alles. Dann gehst du rein und schmeißt es an, bitte. Bootfahren ist auch cool. Ich bin ja nicht kompletter Neuling in der Seefahrt, von daher weiß ich schon so ungefähr, worauf ich zu achten habe und wie ich mit sowas umzugehen habe. Okay, festhalten. Festhalten.

03:16:44 Und von daher habe ich schon gedacht, dass ich da jetzt keine komplette Nullnummer hinlege.

03:16:55 generell ich letztens noch drüber nachgedacht wir haben ja im letzten jahr ich weiß wer das von euch völlig verfolgt hat wurden wir von den freuds eingeladen da auf deren boot mitzufahren und das war ja zum kochmagazin release von den copy and taste da haben wir diese bootstour gemacht in berlin

03:17:19 Das war richtig cool. Ich habe letztens noch gedacht, sowas wäre auch voll geil, so den ganzen Tag wieder auf so einem Boot zu verbringen. Und stell dir vor, du könntest das Boot halt selber fahren und hättest ein eigenes Boot und könntest damit halt so entspannt durch die Gegend schippern. Das war halt so cool. Es war so ein cooler Tag. Ich glaube, noch leckeres Essen natürlich. Sowas ist irgendwie cool. Das war voll das strange Boot, weil das irgendwie einfach nur so ein Kasten war. Aber es war irgendwie nice.

03:17:47 So, ja genau, halt so kleinere Boote mit ein paar Leuten. Und dann hat einer halt irgendwie einen Bootsführerschein, aber zwei Leute oder so. Und dann kann man halt so durch die Gegend schippern und halt einen geilen Tag auf dem Boot haben. Du kannst dann von dem Boot ja auch noch ins Wasser, kannst noch schwimmen gehen, kannst wieder aufs Boot rauf. Eigentlich richtig cool, wenn man sowas kann und so die Möglichkeiten hat, tatsächlich.

03:18:11 Gerade in der halben Stunde mit einer NABU-Vertreterin gequatscht, die im Moment unterwegs ist und Unterstützungsstimmen sammelt und auch Spenden.

03:18:18 wb chara tour auf jeden fall und in münster habe ich auch einiges mit dem nabo zu tun gehabt weil wir da auch im ist das dann noch mal wir gewartet haben bei denen in der nähe einer station im studium in rieselfeldern so hieß es

03:18:43 Bei ganz klein braucht man nicht mal einen Schein. Ja, ich weiß nicht, wann man das braucht. Ja, das ist wahrscheinlich schwierig, so am Anfang. Du denkst halt, okay, du bewegst was und du hast instant eine Reaktion. Was halt da dann nicht der Fall ist. Aber das lernt man dann ja auch, wenn man den Bootsführerschein macht.

03:19:13 Und Schwerin hatte vorletztes Wochenende so eine Art Hausboot gemietet mit Grill und allem. War ein sehr cooler Geburtstag auf dem See. Oha, das klingt auch richtig, richtig cool. Wohnen in der Schweiz, fast am Rhein. War letztes Jahr zwölfmal auf dem Gummiboot oder Faltkajak. Das ist schon geil. Ehrlich, irgendwas will ich schon mal machen. Zumindest, also mindestens so mal Stand-Up-Paddling. Habe ich auch noch nie gemacht. Ist jetzt zwar nicht Boot, aber es ist auf dem Wasser. Man kann da drauf sein.

03:19:42 Wahrscheinlich fall ich runter, da bin ich nicht mehr drauf. Aber theoretisch. So was habe ich auch noch nie gemacht, tatsächlich. Ich bin immer eher so im Wasser, nicht auf dem Wasser. Jetzt kannst du Gas geben. Gas. Vertraut eigentlich. Klar, ist man auch ein bisschen nervös. Da muss man dann schon zusehen, dass man das irgendwie geregelt kriegt. Das ist wirklich gar nicht. Würde ich auch voll sehen. Man über Bord! Man über Bord!

Übungen und Manöver auf See

03:20:13

03:20:13 Ah, hier ist das Tränen der Seen und Rettung im Wasser treide Schiffsbrüche exakt anzusteuern und durch die Fährungspforte zu retten. Dramatische Musik hier wieder.

03:20:25 Sehr schön. Rollerbar. Ich bin rausgefrischt. Das erste Mal mit diesem Boot diese Übung fährt. Einwandfrei. Jetzt kannst du drehen und dann fährst du mal eine ganze Ecke Fullspeed. Und irgendwann drehst du den Ball. Aber auch ziemlich schnell drehen, weil sonst hat uns unser Schwell eingeholt. Wir wollen ja über den Schwell einmal rüber.

03:20:50 Was will man mehr, ne? Als mit so einem Ding über die Nordsee zu ballern, das macht doch ehrlich, das ist super. Jawoll. Tschüss, tschüss. Ich hab schon, dass es richtig Bock macht.

03:21:31 Wenn man ein Bootschein braucht, kommt immer darauf an, wo du fahren willst. Binnen- und Küstengewässer erst ab 15 PS, auf dem Rhein ab 5 PS und Bodensee 6 PS. Aha, okay. Ja, ich weiß, das hattet ihr mal, glaube ich, auch erzählt. Man kann auf der Spree in Berlin nämlich dieses Hot-Tab-Boot quasi mieten und fährt dann selber. Das hattet ihr, glaube ich, mal im IRL-Stream irgendwie erzählt, dass man das machen kann. Das finde ich halt auch irgendwie richtig cool.

03:22:01 Da sehe ich mich auch. So auf den Seen, ja. Oh, dieses Bierboot. Da gab es ganz verschiedene Varianten von diesen ganz kleinen Sachen, die man selber dann fährt. Ja, es gibt so einen Whirlpool. Da sitzt du im Whirlpool und dann chipperst du überall die Spree oder so. Das gibt es so als Attraktion. Das kannst du dir mieten. Das finde ich irgendwie cool.

03:22:34 vom stein am rhein bis schaffhausen bis so drei vier stunden auf dem wasser kann sich treiben lassen musst du bei fünf sechs stellen auf die markierung aufpassen da muss man alles erst mal irgendwie wissen so auch was es dann bedeutet wenn wir schilder sind und so ja das stimmt ohne ahnung kann ja trotzdem schief gehen

03:23:03 heißt direkt whirlpool boot ja sowas will ich mal machen aber ich habe sowie hat sogar ein boot schein mal gemacht gehabt na ich nehme uns mal mit rufst du die analyse analyse kammer für jemand ist wir würden einmal gerne wieder reinkommen

03:23:32 Möchtest du reinfahren? Traust du dir das zu? Es ist nicht während der Fahrt, es sind dort keine Wellen, nichts, kein Schwellen, gar nichts. Und wenn es nichts wird, dann brechen wir ab. Wenn ich sag zurück, dann zurück und dann mach einen neuen Anlauf oder dann kann ich immer noch fahren. Mach das ruhig mal drauf. Oha, ich finde voll gut, wie er das macht. So möchtest du das machen? Wir können das probieren. Du kannst auch noch ein zweites Mal probieren, wenn es nicht klappt. Und wenn es dann, also ich kann es immer noch dann übernehmen, so. Aber ich finde das irgendwie voll gut, weil...

03:23:59 Also das ist ja schon, wenn du das erste Mal sowas machst, finde ich das persönlich immer voll, weiß ich nicht, ich habe mal Angst vor solchen Situationen, wenn ich es noch nie gemacht habe und dann das erste Mal in der Situation bin, finde ich es meistens immer schrecklich. So, vor solchen Sachen. Aber ich finde, er baut da so voll so, sodass man das einfach probieren kann auf und keine Angst davor haben muss. Das finde ich irgendwie voll angenehm. Mein Einfahrlehrer, also beim Auto, fand ich voll schrecklich.

03:24:27 Der eine war cool, der andere war richtig schrecklich. Ich hatte bei dem immer Angst, Auto zu fahren.

03:24:36 So, das war immer schlimm. Okay, dann probieren wir das mal. Gerade anfangs ist das eine sehr schwierige Nummer, aufs Mutterschiff wieder draufzukommen. Da braucht man halt schon wirklich viel Gefühl für. Gerade wenn man in den Schlitten hinten reinfährt, muss man aufpassen, dass man den nicht viel zu hoch drückt. Und dementsprechend muss man irgendwie so ein Gefühl entwickeln, dass man merkt, wenn man mit dem Tochterboot in den Schlitten eingehakt ist. Ein bisschen Fahrt geben.

03:25:08 Dann versuchen die Mitte anzuvisieren, die Mitte. Wir müssen noch weiter da rüber. Ich will ja auch nichts kaputt machen, gerade beim ersten Mal. Mit Vollgas einfach so reinhämmern, das ist keine gute Idee.

03:25:20 Nicht so schnell, nicht so schnell, nicht so schnell. Zieh zurück, zieh zurück, das wird nix. Das wird nix. Können wir nicht machen. Können wir nicht machen. Gerade beim ersten Mal habe ich mir gedacht, komm, ist nicht so schlimm, weil ist das erste Mal. Ich habe es so ja auch nur auf dem Video gesehen, aber wie das Ganze so wirklich abläuft, habe ich ja auch nie gesehen. Von daher war das für mich vollkommen in Ordnung, dass Ingo dann da übernommen hat. Okay. Jo, ist klar.

03:25:45 Ich finde das auch nicht schlimm, wenn man das dann nicht direkt hinkriegt oder sowas. Am Dienstag Theorieprüfung für den LKW-Führerschein. Ganz viel Erfolg dir auf Steiner schon mal. Ganz, ganz viel Erfolg. Ich habe gestern ein bisschen noch bei Pizmi zugeguckt gehabt. Bei deren Führerscheinprüfung. Ja, ne? Hat ein bisschen gedauert. Fast vier Stunden. Aber gut. Wir haben es geschafft.

03:26:14 Übung macht den Meister und irgendwann wird das schon klappen, ne? Aber früher oder später krieg ich das schon hin. Alles weg, meine Hallöchen. Lief nicht gut. Michael wird bei den nächsten Einsätzen noch als zweiter Mann mitfahren. Doch bald wird er das oder selbst übernehmen können.

Nächtlicher Einsatz und Herausforderungen auf See

03:26:48

03:26:48 Oh. Hey! Mach mal die Außenbordsbeleuchtung aus. Danke. 23.40 Uhr, Auslauf ins Einsatzgebiet. 23 Uhr ist schon ziemlich spät. Alles für die Feuerwehr. Oh, nice aufstehen. Es ist Wind, es ist Welle. Drück dir die Daumen. Für das Segelboot zu viel.

03:27:14 um da eine ruhige Nacht zu verleben. Der Motor kriegt er nicht an, den Anker kriegt er auch nicht hoch. Kommt nachts schon wieder hier, ne?

03:27:24 Windstecke 3, Wellenhürde 0,5. Ja, moin. Wir sind hier unterwegs zu dir. Kannst du uns sehen? Wenn du Richtung Dänemark guckst, musst du ein Schiff auf dich zukommen. Ich leuchte dich mal ein bisschen an. Warte, ich mach mal Licht an. Ja. Oh man, nachts fragt man sich. Miest du unsere Strahle? Ja, genau. Steffen, leuchte ich mal nicht so ins Gesicht. Weißt du, was ein Hanepot ist? Nee.

03:27:52 Das ist eine Leine, die hat auf einem Seite ein Ende und auf der anderen Seite zwei Enden. Die kannst du aufs Packbord und Steuerbord auf deine Klampen machen, also wie so eine Krähenfuß. Wir gucken mal, ob wir noch ein bisschen dichter rankommen und dann versuchen wir dir eine Leine zu übergeben.

03:28:10 Als wir dann uns einig waren, wie wir es machen mit dem Kollegen, mit dem Boot, haben wir unsere Schleppleine schon mal zurechtgelegt. Also so, dass wir im Prinzip startklar sind, wenn der Vormann das Schiff so dicht ran manövriert. Schlafen die da auch drauf? Also warum sind die nachts immer so viel unterwegs? Warum ist das irgendwie so ein Ding, dass wir die ganze Zeit nachts unterwegs sind? Oder gab es schon Probleme, der ist deswegen noch unterwegs? Oder ist das geplant gewesen? Das frage ich mich immer die ganze Zeit, wenn die nachts...

03:28:40 Da irgendwelche Sachen machen. Die haben geankert zum Schlafen. Ah, aber Anke hält nicht. Okay. Da pennt man da drauf. Du machst so einen Tagesausflug damit und dümpelst da durch die Gegend. Ich dachte nicht, dass man da irgendwie so lange drauf ist. Dass wir werfen können.

03:29:11 Also die Position, die wir einnehmen zu dem Havaristen, ist in dem Falle, weil er ankert, etwas tricky, weil er liegt ja fest und wir müssen ranfahren. Es war Wind und auch Welle, also wir mussten da schon einen richtigen Winkel treffen, um nicht in ihn reinzufahren. Guten Abend. Guten Abend. Kriegst du jetzt die Schweißleine rüber?

03:29:39 Uli hat den ersten Wurf gemacht, ging nicht ganz rauf. Aber beim zweiten hat es dann gesessen. Und deswegen legen wir auch immer mehrere Leinen zurecht. Reinziehen, reinziehen, reinziehen, reinziehen. Da kommt jetzt der Hanepot dann dran.

03:30:06 Das kennen wir ja schon. Weiterziehen, weiterziehen, weiterziehen, weiterziehen. Die Gefahr beim Havaristen ist, dass er bei seinem Manöver, das er durchzuführen hat, von Bord fallen kann. Das ist ein Risiko, das er aber eingehen muss. Er muss von hinten aus seinem gesicherten Cockpit nach vorne an seinem Bug die Leine festmachen und den Anker lösen.

03:30:37 Das erste, was wir tun mit der Leidenverbindung, ist ihn aus dem Flachwasserbereich rauszukriegen, damit wir ihn gefahrlos schleppen können und in den Hafen bringen können. Da muss er ein bisschen mitsteuern, damit er nicht uns hinten reinfährt, sondern dann an die Seite kommt.

03:30:58 Die Kunst besteht darin, den Avaristen an die Seite zu nehmen und nicht kaputt zu machen. Wir müssen genügend Fennen rausbringen, dass er sich abfedern kann. Die sehen cool aus. Die Bälle von denen. Im schlimmsten Falle könnte er zu Bruch gehen. Hast du von der Länge her? Das wackelt so krass.

03:31:25 Defender ist das Einzige, was das kleine Boot vor der Zerstörung rettet. 54 Havarist längs seid, genau. Uli geht rüber, um eine Hand mehr auf dem Havaristen zu haben. Das machen wir eigentlich öfters. Wir wussten, dass zwei Personen an Bord sind, aber die Dame, die mit an Bord war, hat sich auch nicht sehen lassen. Also hat sich auch nicht mitgeholfen.

03:32:00 Also es ist immer schöner, wenn dann zwei Mann an Bord sind. Auch für das Anlegemanöver, was wir dann im Hafen machen, dass da noch einer mit zupacken kann. Wir haben den Kreuzer dann festgemacht und hatten dann im Prinzip ja alle Händen frei. Also es brauchte keiner an den Steuerklöppeln in der Maschine sein. Also hatten wir ja vier Mann plus den Havaristen. Und dann haben wir ihn halt rumgezogen. Und Pätze kannst reinholen.

03:32:32 Lein aus dem Wasser. Safari. Hier das kleine Bötchen. Entstricken. Ein schönes Leinknoll, die ihn geschmissen hat. Dieses Boot ist halt sieben Meter gewesen oder acht.

03:33:00 Das zieht man noch mal gut mit der Hand weg. So, jetzt kannst du rumziehen. Dann kann er sich hinten noch eine Sprengung machen. Muss gleich so belegen, er hat hier so eine... Ein 14er Barist liegt sicher im Hafen.

03:33:26 Und das hervorierte Boot fest vertaut und sich am Hafen legt, endet die Verantwortlichkeit der Seenotretter. Den Menschen ging es ja auch gut da an Bord. So, jetzt sollen wir mal hoffen, dass er da irgendwo in der Nähe ist und nicht vom Booten erfahren wurde. Wieder vorbei hier die Folge. Das ist für mich der erste Einsatz, wo es wirklich effektiv am Menschenleben geht. Mit Hedis oder?

03:33:57 Okay, das klingt nach einem sehr krassen Einsatz. Wir hatten ja schon einmal vor, also in den ersten Folgen, einen Einsatz mit Heli und Suchaktion und so. Bei dem da irgendwie die einen vom Schiff, das Schiff irgendwie untergegangen ist, glaube ich. Und dann die gerettet werden mussten und es nicht alle geschafft hatten. Ich hoffe, dass dieser Einsatz hier besser ausgehen wird. Aber ich würde trotzdem sagen, dass wir uns den heute noch angucken. Weil die eine Folge haben wir noch. Das ist, glaube ich, die letzte Folge jetzt hier.

03:34:26 Ich würde sagen, die gucken wir uns noch an. Zum Abschluss der Staffel. Aber ich muss trotzdem noch mal ganz kurz auf Toilette. Bin sofort wieder da.

03:36:01 ein bisschen hunger irgendwie

03:36:12 Ich muss irgendwas auf jeden Fall vorher noch essen, bevor es heute Abend zum Dinner geht. Aber nicht zu viel. Ich glaube, heute Abend gibt es gutes Essen. Aber ein bisschen Hungry habe ich irgendwie. Und Dankeschön, Chat. Vielen, vielen Dank. 18.30 Uhr geht es los. Ich muss vorher noch kurz einkaufen und so für morgen. So noch ein paar Sachen machen und noch fertig machen und so. Aber 18.30 Uhr ist Dinnerbeginn.

03:36:42 Ja. Das war hier heute mal wieder ein frischer Obst. Bis zum nächsten Mal. Gerne so. Danke fürs Zusehen. Schönen Tag dir. So, wir gehen jetzt hier nochmal rein in die letzte Folge von den Seenotrettern. Let's go. Wenn der ins Wasser gefallen ist, geht es dann wirklich um, sagen wir mal Minuten.

03:37:08 oder eifert dankeschön für den folgen wir müssen werfen wir haben bei der analyse kramer

Einsatz und Suche nach vermisster Person

03:37:39

03:37:39 Das ist für mich der erste Einsatz, wo es wirklich effektiv um Menschenleben geht. Die Einsatzmeldung war in dem Fall ein wenig anders, weil wir einen Anruf von der Wasserschutzpolizei erhalten haben, dass eine Frau ihren Mann vermisst.

03:37:54 820 auslaufen ins Einsatzgebiet. Ja, moin, wir sind einmal raus aus dem Fährhafen. Außen Elberede scheint ein Schlauchboot zu treiben und die Person wird nicht gesichtet da drauf. Aber wir sind einmal raus. Zu dem Zeitpunkt wissen wir nicht, ob sich eine Person auf diesem Schlauchboot befindet. Der ist heute Morgen losgefahren und heute von Hamburg ist er hinter dem Halunderjet hinterher gefahren.

03:38:23 Der Londoner-Jet ist ein Katamaran, ein Passagier-Katamaran. Der fährt von Hamburg über Cuxhaven nach Herbeland. Der Londoner-Jet hatte um zehn nach fünf, hat er ihn passiert auf Außen-Elbe-Räder und hat gesehen, dass er da Kreise gedreht hat. Was für ein Scheiße ist. Ein Schlauchboot mit einem Außenborder schlägt er irgendwann auf die Seite und dann fährt er in meinem Kreis.

03:38:50 Weil keiner drin ist, der das Boot steuert. So, jetzt können wir mal hoffen, dass er da irgendwo in der Nähe ist und nicht vom Boot überfahren wurde, sondern da auch in der Nähe ist. Und noch im Wasser treibt, hoffentlich mit einer Rettungsweste. Hubschrauber ist auch organisiert. Wenn er ins Wasser gefallen ist, geht es dann wirklich um, ich sag mal Minuten. Egal, ob das sich nun bewahrheitet oder nicht, wir fahren da hin.

03:39:20 Wenn man wilder Einsatz hier aber zum Abschluss da will. Jetzt fahren Fahrzeuge dahin, die schauen, ob da eine Person drin ist. Und wenn da keine Person drin ist, dann wird eine Suche gestartet. Und alle Fahrzeuge, die in dem Gebiet sind, werden dazu geordert.

03:39:52 Wir haben die Suche aufgeteilt, machen wir immer so, dass einer Backbord rausguckt, Steuerbord rausguckt, einer nach vorne und dann vielleicht nochmal Blick nach hinten. Also es war gesichert, dass keine Person mehr auf dem Schlauchboot ist und somit ging halt die Suche nach den Menschen los.

03:40:32 Das geht an alle, die da in dem ganzen Umkreis sind. Und deinchen Valeros, vielen Dank dir. Man ist auf jeden Fall stärker fokussiert, weil man ja weiß, dass wirklich jede Sekunde zählt und dementsprechend fokussiert man seinen Blick auch noch intensiver auf die See. Jeder kleine Schatten wird sofort vom Auge wahrgenommen und nun wird sofort der Sucher draufgerichtet, um zu gucken, ist es was? Ist es nur eine Möwe? Ist es nur ein Schatten oder ist es vielleicht auch die Person?

03:41:02 Ich finde das auch gut, dass alle, also egal was für Boote das sind, wir hatten das bei dem letzten Einsatz, war das ja auch so, dass auch irgendwelche Kreuzfahrtschiffe und so sich dann an der Suche beteiligen und wirklich alle, die in diesem Umkreis sind, da irgendwie mithelfen, um halt Menschenleben zu retten. So, das war mir vorher auch gar nicht bewusst, dass das so auf See irgendwie gemacht wird, aber gibt natürlich komplett Sinn, so. Aber das finde ich echt, also ist auch eine sehr, sehr gute Sache.

03:41:31 Das weiß ich nicht. Woher willst du das wissen? Normalerweise mit so einem Boot trägt man eine Rettungsweste. Was denkt man in dem Moment, dass die Person vernünftig angezogen ist, dass sie einen Kälteschutzanzug anhat?

03:41:56 Sie drücken einer mehr unter Wasser als über Wasser. Eine Arbeitsweste ist eine Weste, die man selbst auslösen muss. Und eine Rettungsweste ist halt eine, die automatisch ausgelöst wird. Auch wenn man bewusstlos ist, bläst es sich automatisch auf und hält den Körper über Wasser. Zu der Zeit, da hatten wir ungefähr 12 Grad Wassertemperatur. So eine Person, gerade wenn sie nicht unbedingt so einen schönen Überlebensanzug anhat, wie wir ihn jetzt tragen dürfen.

03:42:20 Ist das eine Sache wirklich von Minuten bis zu einer Person, bei der Wassertemperatur ohnmächtig wird und dann auch relativ schnell untergeht?

03:42:51 Ja, bei einem Seenotfall werden halt alle Schiffe, die da in der Nähe sind, angesprochen, dass die bei der Suche mitmachen. Behördenschiffe, Fischkutter, die haben wirklich alle mitgesucht. Dann hatten wir noch Hubschrauber vor Ort, dann hatten wir ein Flugzeug noch vor Ort.

03:43:15 Wir haben da noch mal zum Boden gesehen. Da streibt jetzt irgendwas Orangenes ein bisschen südlich. Okay. Beziehungsweise ein bisschen östlich. Könnte ja so eine Unweste sein. Also das könnte...

03:43:37 Orangen ist eine Warnfarbe, eine sichtbare Farbe, eine Farbe, die man auf Wasser gut sehen kann, auch wenn die Sonne scheint. Und darum hoffen wir, dass das die Person ist. Ich hatte deswegen als Kind tatsächlich, das weiß ich noch, ich hatte einen Neonleuchtend-Orangen-Badeanzug an. Meine Eltern konnten mich immer am Strand oder im Wasser sehen. Da waren so Eis-Sachen drauf.

03:44:06 Eis verkauft quasi mit dem Eis auf meinem Badeanzug. Das weiß ich noch. Der war knallorange. Ist smart. Auf jeden Fall. Hat man sich so als Kind gar keine Gedanken drüber gemacht. Sie ist halt hier mit dem Badeanzug von Mutti angezogen. Passt schon. Aber ist schon irgendwie sinnvoll. Oh.

03:44:35 In dem Moment fühle ich Euphorie, vielleicht auch ein bisschen Hoffnung, dass wir da was finden. Hoffnung, dass die Person noch lebt und wohlauf ist.

03:45:01 in dem fall war es dann leider nur eine fischerboje die ja da halt ein netz markiert hat und dass die euphorie so schnell wie sie da ist natürlich auch ganz schnell wieder weg

03:45:37 Und dann denkt man klar an die Angehörigen natürlich, was die sich für wahnsinnige Sorgen machen müssen, wenn so eine Suche läuft und die natürlich noch viel größere Hoffnung haben, dass wir sie finden.

03:45:49 Es ist ja einige Zeit auch schon vergangen und ja, dann sieht man halt einen Kanister schwimmen und fährt da hin, was dann leider nicht die Person ist. Ein Stück Holz, auch kann man sich vorstellen, die Wasseroberfläche, die wirft dann auch Schatten, so dass man dann sich denkt, ist da die Person, dann wieder vergebens.

03:46:14 Ja, das ist echt schwierig. Es ist auch schon wieder dunkel hier. Wir hatten eine Hubschraube dabei und wir hatten sogar ein Flugzeug dabei. Ein Ölüberwachungsflugzeug, was ganz andere Technik noch an Bord hat. Es kann gar nicht aufwendig genug sein. Man möchte gerne noch 200 Fahrzeuge mehr haben. Man möchte noch zehn Hubschrauber mehr haben.

03:46:44 Das ist der Schraubboden.

03:47:02 Es fuhr zwar langsam, aber halt immer noch Kreise.

03:47:18 Wenn er das nicht hat, drei Stunden. Also wir wissen überhaupt nicht, was die Person getragen hat, ob er eine Rettungsweste anhatte oder nicht, ob er einen Überlebensanzug zum Beispiel anhatte. Das wissen wir alles nicht.

03:47:36 20.26 Uhr, die Suche läuft seit drei Stunden. Wir suchen so lange, bis die Leitstelle sie sagt, wir brechen hier jetzt die Suche ab. So lange besteht immer noch ein Quäntchen in Hoffnung, dass vielleicht irgendwie was zu finden ist und so lange wird einfach weitergesucht. Da gibt es kein Ben und Aber. Man weiß halt auch, dass mit jeder Minute unwahrscheinlicher wird. Tagsüber mit der Sicht ist die Wahrscheinlichkeit natürlich viel größer.

03:48:03 Nachts haben wir dann das Problem im Suchverband, die Schiffe fahren dichter nebeneinander. Es sind viele Reflektionen im Wasser von den anderen Schiffen.

03:48:16 Manche haben in der Weste, so wie wir zum Beispiel auch, Sender da drin. Und wenn wir jetzt ins Wasser fallen würden, wären die Sender automatisch ausgelöst. Und die Schiffe, die in der Nähe sind,

03:48:46 Die bekommen dann auf ihren Radarbildschirm, auf ihrer Seekarte, ein Alarm. Hoffen wir mal, dass er da ist. Erreicht. Fangen an mit Suchgeschwindigkeit die Peilung abzulaufen. Frage, wie weit sollen wir gehen? Nach eigenem Messen.

03:49:08 Fünf Kabel, das ist verstanden. Bis jetzt keine weitere Aktivierung des Alarms. Dann wilde Einheit da. Dieses Signal sieht man auf der elektronischen Seekarte und kann es direkt anfahren und orten. Das ist schon relativ genau. Da kann man schon auf Sicht hinfahren. Und wenn man wirklich in die Richtung fährt, dann sieht man das auch im Wasser dann, dass da irgendwas ist.

03:49:36 Der Helme sieht krass aus. Nordigen Hämmer am Arbeiten. Ja, Peilung 0,5 Kabel abgefahren. Keinen weiteren Alarm. Wir würden dann umdrehen und uns wieder in die Subverband einreichen.

03:50:01 Wir haben auch schon bei uns eine Störung gehabt, dass auf einmal irgendwo, wir lagen im Hafen und haben dann ein Signal gehabt und da war gar nichts. Das ist einfach, einfach ein Fehlernahm.

03:50:27 Da waren Fischer dabei, da waren alle möglichen Behördenschiffe. Die haben alle mitgesucht, die haben alle ihr Bestes gegeben. Und irgendwann ist es halt so, da muss man sich eingestehen, okay, wir haben jetzt alles versucht und es geht einfach nicht mehr. Also was sollen wir noch machen? Bitte jetzt vorsichtig den Verband auflösen und vorsichtig fahren. Danke.

03:50:55 Er hatte die Hoffnung, dass er gefunden wird. Die Marvel hat verstanden, die Suche ist beendet. Zur Information, wir behalten erstmal Kurs und Geschwindigkeit bei. Sieben Stunden haben die jetzt gesucht. Ja, wir haben dann wirklich alles Menschenmögliche versucht, sieben Stunden gesucht und mit so vielen Einheiten, mit Hubschrauber und mit Flugzeug und wir haben ihn einfach nicht gefunden.

03:51:24 Meine Vermutung ist, dass er vielleicht gestolpert ist, sich den Kopf aufgeschlagen hat und dann aus dem Bord gefallen ist. Sein Boot alleine weiter, vielleicht sein Boot sogar einmal über ihn rüber gefahren ist. Man sieht ja, er macht Kreisbewegungen, aber das sind alles nur Vermutungen und wie es passiert ist, wissen wir nicht.

03:51:53 Man kann sich ja nichts vorwerfen persönlich, weil man hätte es ja nicht besser machen können. Es stellt sich natürlich ein Traurigkeitsgefühl ein, weil natürlich die Person wohl nicht mehr gefunden wird. Im Grunde für mich habe ich aus dieser Situation eigentlich nur mitnehmen können, dass wenn ich nochmal privat auf See gehen sollte und Freunde, Familie, sonst was dabei habe, dass ich die in der Rettungsweste stecke. Das hat mir so nochmal was das angeht.

03:52:21 die Augen geöffnet. Wir wissen, was wir gemacht haben. Wir haben unseren Menschen möglichst getan, alle, die dabei waren. Und ja, irgendwann gewinnt die See. Dann ist das so. Die Chance, da auch wieder jemanden zu finden dann und so, glaube ich, schwierig. Trotz intensiver Suche mit drei Seenotrettungskreuzern, zahlreichen Behördenschiffen, Schleppern, Fischkutter und einem Frachter konnte der vermisste Schlauchbootfahrer nicht gefunden werden.

03:52:50 Hallo, Master Adam. Hallöchen. Wunderschön. Zwei Monate später wurde seine Leiche auf Süd... Südruxand. Dort Friesland angespült. Seine arme Frau auch.

03:53:21 Leider, leider. Aber auch das... Stell dir vor, du siehst dann da als Otto-Normal-Mensch eine Leiche anschwimmen. Einfach, du bist so irgendwo am Strand, am Wasser, gehst dann langspazieren und dann schwimmt da so eine Leiche an. Auch, ähm...

03:53:44 Wenn das Mayday aus dem Schluchter kommt, sind wir immer sehr angespannt, weil wir wissen, wie es da vor Ort aussieht. Also in dem Gebiet ist es einfach wie in einem kochenden Hexenkessel. Die Wellen brechen da durch. Das ist für die Havaristen schlecht, weil jede Welle hebt sie an, schmeißt sie auf den harten Sand, sie schütteln durch. Was passieren kann, ist der Kiel reißt ab und macht das Schiff schnell Wasser.

03:54:12 Das ist in dem Fall für uns problematisch, weil wir selber einen Tiefgang von 1,50 Meter haben und womöglich nicht mehr an den Havaristen rankommen. Ja, ausprobieren.

03:54:38 Die Segeljacht liegt schon sehr hoch auf dem Sand. Das wird garantiert schwierig, an den Rand zu kommen. Als erstes haben wir uns entschieden, an den Rand zu fahren, weil wir vorne auf dem Arbeitsdeck mehr Platz haben, um mit den Leinen zu arbeiten und eine Leinenverbindung schöner herstellen können. Weiter komme ich nicht. Und? Oh, schade.

03:55:11 Nächste Try. Sieht gut aus? Nee. Wir haben versucht, die Leinenverbindung herzustellen. Das hat nicht geklappt, weil die Distanz zu groß war, um eine Leine zu werfen.

03:55:44 Dann sind wir selber an den Grund gekommen und sind von den brechenden Wellen selber durchgeschüttelt worden und immer wieder auf die harte Sandbank geschleudert worden. Da ist man schon angespannt und gestresst. Ich lege voll an den Grund, ich kann dir nichts mehr machen. Hier kommt man auch nicht wieder weg. Aufweisgefahren. Aber den trefft ihr nicht, ich müsste mich hier so positionieren. Otto Dirsch kommt, wir kommen hier nicht weg, das ist zu flach.

03:56:15 Die Otto Dirsch ist das freiwillige Seenotrettungsboot von der Nachbarstation Norddeich, also vom Festland. Das Boot hat einen geringeren Tiefgang und kann dadurch besser als wir mit unserem Seenotkreuz an den Havaristen ranfahren. Alarmiert hatte ich die Otto Dirsch schon, wie wir hier losgefahren sind, weil mir klar war, was auf uns zukommt.

03:56:46 Ja, also wir mussten uns erstmal wieder frei fahren, sonst wären wir nämlich neben dem Herbaristen liegen geblieben. Es dauerte ein wenig, bis ich ihn gedreht hatte, sodass ich wieder runterfahren kann.

03:57:08 Michael hatte die Idee, mit unserem Leinenschussgerät eine Leinenverbindung zum Havaristen herzustellen. Mein Bedenken war, wieder an Grund zu kommen, daher haben wir mal kurz diskutiert und haben uns dann dafür entschieden, rückwärts uns an den Havaristen ransacken zu lassen.

03:57:35 Ja, aber wie sollen die dann mit ihm direkt manövlieren, mit der Leine? Da muss ich die dann durchholen, ne? Man muss selber, wenn ihr das nicht willst, ein Auto, kann euch nicht versuchen, darüber zu schießen. Ja, probier.

03:57:59 In dem Moment ist es enttäuschend, weil man zwei Varianten schon ausprobiert hat und beide nicht geklappt haben und man den Personen auf dem Boot ja helfen möchte.

03:58:26 Die Otto Dirsch hat sich dann an den Havaristen rangearbeitet, musste sich dann aber auch wieder freifahren, hat aber beim Freifahren gleich die Schleppleine ausgebracht und hat dann

03:58:55 das Boot von der Sandbank noch ziehen können. Sieht so wild aus.

03:59:11 Kurze Info, die Otto Dirsch hat die Segel ja frei, fahren jetzt hier aus dem Schluck heraus und schleppen erstmal Richtung Norddeutsch oder Norderney, das entscheiden wir gleich. Nachdem die Otto Dirsch das Segelboot freigeschleppt hat, habe ich die Besatzung des Segelbootes dann gebeten, ihr Schiff zu kontrollieren auf Leckagen, weil wir halt gesehen haben, wie oft er auf den harten Sand durchgesetzt hat. Im Normalfall brechen bei Segelbooten dann die Kiele ab oder reißen zumindest und man macht Wasser.

03:59:40 Hello, this is Leila, Leila, reading you, over. Tristan, everything fine on board.

03:59:49 Die Meldung der Besatzung kam, dass sie einen starken Wassereingruch haben und in dem Fall müssen wir dann halt schnell überlegen, in welchen Hafen bringen wir das Boot und an Bord auch reagieren und unsere Pumpen klar machen.

04:00:15 Ja, wir haben drei Pulse-Pulse, wir haben zwei Pulse-Elektrische, und wir haben auch die Pulse-Manual-Pulse. Wir haben etwa 10 cm Wasser in der Bremse des Engines.

04:00:40 Unter die Kiehl, aber es scheint zu sein, dass die Bills-Putz über...

04:00:49 Okay. Ja, Axel Heiko hier vom Rettungsboot. Wenn es funktioniert. Du, wir haben eine Segeljahrtausend Schluchter gerade geholt, Kim Kieler. Ich würde sagen, so zwölf Meter lang, macht stark Wasser. Hast du dann Kran vielleicht bereit? Na gut, wir werden es. Nach der Meldung Wassereinbruch habe ich dann den örtlichen Kranunternehmer angerufen, ob er diese Größe Segelboot überhaupt heben kann. Er hat dann versucht, seinen Kranfahrer zu aktivieren, weil es war Wochenende, und meldete sich kurze Zeit drauf.

04:01:16 dass sein Kran bereitsteht und wir mit dem Kran oder Segelboot aus dem Wasser heben können, damit es nicht auf Tiefe geht. Als wir das Boot in den Hafen geschleppt hatten, ist es dann vom Kran aus dem Wasser gehoben worden, begutachtet worden und es ist sofort gesehen worden, woher das Leck kommt. Es waren beide Kiele gerissen.

04:01:44 Und darüber floss das Wasser ins Boot. Ja, gut. Das Boot wurde zu einer Werft gebracht und konnte vollständig repariert werden. Wurde nicht weggewerft, quasi.

04:02:14 16.10 Uhr. Ich war ganz zufällig dabei. Ich wollte nur mal Hallo sagen bei der Station und dann kam der Anruf. Ich habe gefragt, ob ich mitkommen kann. Die haben gesagt ja und dann war ich dabei. Ich studiere Nautik an der Seefahrtschule in Wahn-Münde.

04:02:38 Und bin seit 2021 freiwillig beim Seenotretter. Bist du hinfahren? Ja. Da ist Ort. Und da oben, wo jetzt gerade dieses Windsymbol ist, da wollen wir hin.

04:02:59 Das dauert auch seine Zeit, oder? Ist er jetzt nicht so nah aus? Du musst gleich entweder ein bisschen nach Backbord oder ein bisschen nach Steuerbord gegen den Dingern. Ganz entspannt war ich natürlich nicht, weil ich nicht so oft allein gefahren bin. Sag aber, er geht einfach weg. Dann möchte man keine Fehler machen und guckt nochmal doppelt drauf, ob das alles so passt, wie es ist.

04:03:26 6.49, Windstärke 4, Wellenhöhe 0,5. Aber es ist sehr schwer zu schauen. Das Wetter war schlecht. Es gab ab und zu mal Regenschauer. Und in dem Moment war die Sicht auch ein bisschen vermindert. Durch das wir auch so schnell fahren, kann sich auch schnell eine Gefahrensituation entwickeln.

04:03:57 Und du sagst jetzt, ähm... Aber warum gehst du nach Abort? Wegen diesem Fahrzeug. Ja, ich weiß, ich soll nach Steuerbord gehen, aber... Dann macht man das quasi, oder? Okay.

04:04:20 Da ist so eine Landspitze und um die Landspitze herum ist sehr flaches Wasser. Obwohl das ein bisschen weiter weg von dem wirklichen Ufer ist, ist es trotzdem sehr flach dort. Übernehme ich erst mal? Ruder ist mit Schiffs. Er meint, wenn wir klar sind, können wir los. Hat er gerade gesagt.

04:04:50 Der Plan war, dass Falk und Hansi ins Tochterboot gehen, weil wir mit dem Kreuzer nicht näher kommen konnten wegen dem Tiefgang. Dieses Festsetzen ist auf jeden Fall ein grundlegendes Problem hier immer. Hallo Jörg, hallo.

04:05:20 So, Vorsicht. Da ist ein Softschäkel dran, am Auge. Also, pass auf, ich ziehe jetzt in Vorausrichtung, ja? Genau. Wir haben eine Leine oben an dem Mast festgemacht und haben das Boot zur Seite gekriegt, sodass der Kiel unten frei kommt. Ich glaube, er kommt, ja. Der schlummt auf jeden Fall.

04:05:48 Also ihr winkt. Auge ist drin. Sehr gut. Lein ist drin.

04:06:05 Ich mache die Arbeit gerne, weil ich die sehr spannend finde und weil ich selbst Respekt vor dem Wasser habe. Deswegen finde ich das schön zu wissen, dass da doch jemand ist, der einem helfen kann und der bereit ist, dann immer rauszufahren, wenn irgendwas passiert. Und ich finde das sehr schön, wie wir es bereit sind, diese Notretter sind.

04:06:29 Ja, als 800 Menschen engagieren sich als freiwillige Seenotretter. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz wäre die flächendeckte Armwelt nicht möglich. Können wir mal Liebe für da lassen im Tret für alle, die sich da so engagieren. Man weiß ja nicht, ob die Person ohnmächtig ist oder tot ist. Man reitet dann mit so einem Rodeo.

04:06:58 Es ist im wahrsten Sinne des Wortes die Suche der Stecknadel im Heuhaufen. Nehmt ihr mich ein Stück mit? Ja, komm her. Genau in dem Zeitfenster haben wir eine kleine Gewitterfront. Das Prägendste war, dass er keine Rettungsweste anhatte. Hoffentlich verlangt sich ein Bach, der Kollege da.

04:07:25 Achtung, Hilfe, Lebensgefahr.

04:07:30 Da zum Beispiel auf der Seite, da könnt ihr drauf gehen, euch noch weiter informieren, wenn ihr Bock habt. Oder halt auch Spenden da lassen, weil davon finanziert sich das Ganze. Und halt auch die Schiffe zum Beispiel. Also diese Kramer zum Beispiel ist auch nach einer Spenderin genannt, die dann da ein Großteil ihres Vermögens dann hat reinfließen lassen und sowas. Deswegen, das wird alles dadurch finanziert. Das sieht aber ganz bescheiden aus.

04:07:58 Scheiße. Der erste Gedanke war, hoffentlich wird das nicht mein letzter Einsatz. Du kriegst nicht alleine von uns. Man probiert alles Mögliche zu machen und die Hoffnung stirbt zuletzt. Große Respekt an die Menschen. Das Wasser ist immer gruselig.

04:08:18 Also Wasser, finde ich, ist super, super creepy. Ich bin ja in L.A. auch nicht schwimmen gegangen tatsächlich, weil ich die Wellen und die ganze Strömung da alles viel zu krass fand. Weil du so ins Meer reingezogen wurdest, selbst wenn du teilweise nur so mit den Beinen drin warst. Also wirklich so nicht mal bis zum Knie und dann war das schon krass. Deswegen habe ich da großen Respekt vor Menschen, die da im Wasser noch andere Menschen retten. Definitiv. Aber eine richtig coole Serie auf jeden Fall.

04:08:49 180 Festangestellte und 800 Freiwillige. Viele machen das halt genau noch nebenbei. Eigentlich machen die was anderes und dann engagieren sich da noch freiwillig. Und dann gibt es halt ein paar Festangestellte und das sind auch die, die dann in diesem Zwei-Wochen-Rhythmus dann auch, glaube ich, da sind. Die dann zwei Wochen auf dem Boot sind und dann in diesen abwechselnden Schichten. Und die anderen werden halt dann gerufen, wenn es notwendig ist. Da hatten wir auch mal eine Folge zu, wo es um...

04:09:16 ein vermisstes Kind am Strand ging, glaube ich. Und die dann halt erst alle ankommen müssen, weil die halt sonst wo noch unterwegs sind, auf Arbeit und so, wie der Freiwilligen Feuerwehr halt auch. Und ja. Je nachdem.

04:09:29 Und Wasser ist creepy. Dankeschön, Tiger. Vielen, vielen Dank dir. Aber gute Serie auf jeden Fall. Hat sehr viel Spaß gemacht, die mit euch zu schauen. Definitiv. Müssen wir mal gucken, was wir uns dann... Also wir haben jetzt, wie gesagt, bald wieder Feuer und Flamme auch am Start. Jetzt nächste Woche ist halt Gamescom Samstag, deswegen gibt es da noch keine neue Feuer und Flamme. Aber danach die Woche starten wir rein und dann direkt starten wir sogar mit zwei Folgen rein.

04:09:56 Weil wir dann ja noch die Folge vom Gamescom Samstag haben. Da freue ich mich auch wieder sehr drauf. Diesmal in Heidelberg. Neue Leute. Ich bin sehr gespannt auf jeden Fall. Was gucken wir danach? Das müssen wir uns dann wieder überlegen, was dann noch ansteht auf jeden Fall.

04:10:16 So. Aber wir finden schon was. Gerne Vorschläge in den Discord. Ja genau, ihr könnt gerne, weil ihr noch nicht auf dem Discord seid, könnt ihr da gerne mal joinen. Und falls ihr auch noch solche Dokus oder generell irgendwelche Sachen, coole Videos habt, worauf wir reacten sollen, könnt ihr es gerne dann in den Discord React-Vorschläge-Channel hauen. Wir haben schon einige Sachen davon auch geguckt und bin da immer sehr offen, wenn ihr auch coole Sachen habt.

04:10:42 Vor allem, was auch Richtung Feuerwehr-Stuff und sowas geht. Muss nicht das sein, aber das ist, was wir hier immer gerne gucken auch. Und Dankeschön, Naili Minim. Vielen Dank für den Follow, herzlich willkommen. Yes, chat.

04:10:59 Ich würde mich dann an dieser Stelle tatsächlich sonst schon von euch verabschieden. Weil ich mich jetzt gleich noch fertig machen muss. Für heute Abend ist Peace mit Dinner und ich muss noch kurz was einkaufen und so. Ja. Aber es war trotzdem wieder sehr, sehr schön. Und ich schicke euch zu...

04:11:22 Wo schicke ich euch hin? Ich glaube zu Jen. Ich schicke euch zu Jen. Weiß nicht, was Jen gerade macht. Die guckt auch irgendwas gerade an. Die guckt ein Tomatolix-Video. Perfekt. Jen guckt Tomatolix. Auch Reaction-Content. Fast perfekt. Ich wünsche euch einen wunderschönen Samstag noch. Wir sehen uns erst wahrscheinlich am Dienstag wieder. Aber morgen ist kein Stream. Montag wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht doch. Joint im Discord, dann erfahrt ihr es noch. Kann ich gerade noch nicht sagen. Aber morgen auf jeden Fall nicht.

04:11:52 Da bin ich den ganzen Tag unterwegs. Ansonsten vielen Dank hier nochmal Bergkummer und Megaloraptus für die Follows. Vielen Dank. Und ganz viel Spaß bei der lieben Jen. Lasst Liebe da. Und ich wünsche euch noch einen wunderschönen Samstag. Dankeschön, dass ihr mit dabei wart. Bis denn. Ciao. Warum kann ich hier immer nicht raiden in dem Bild?