Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom-LAN-Fußmatten-Aktion und Win-Challenge-Ankündigung

00:03:36

Die offizielle Gamescom veranstaltet in Kooperation mit Big eine Fußmatten-Aktion, bei der jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, eine Fußmatte im Mauspad-Design mitzunehmen. Zusätzlich wird eine Win-Challenge angekündigt, an der Jen und Dennis teilnehmen werden. Es gibt auch die Möglichkeit für eine zweite Runde Beatsmeap, wobei Dennis im vorherigen Spiel aufgrund von Krankheit und einem Rechner mit reduzierter Leistung benachteiligt war. Es wird über Autokombos in Tekken und Street Fighter diskutiert, wobei Dennis zugibt, in Street Fighter Autokombos benutzt zu haben. Es wird überlegt, ob eine Blaskapelle für Henno bestellt werden soll, da er diese mag. Lena ist ebenfalls anwesend. Es wird überlegt, ob man gemeinsam mit anderen Streamern wie NoWay spielen soll und Profis für die Win-Challenge rekrutiert werden sollen, um die Spiele für sie zu spielen. Die Fußmatten, die im Stream gezeigt wurden, sind jetzt im Shop erhältlich. Es wird auch Werbung für Knabemalz gemacht, das in der Creator Lounge erhältlich ist und in jedem Edeka bestellt werden kann. Es wird ein Controller vom IT-Support ausgeliehen, was live demonstriert wird.

PietSmiet-Vertreter und Messe-Erkundung

00:10:55

Dennis wird als PietSmiet-Vertreter vorgestellt und zieht mit dem Streamer über die Messe, um verschiedene Bereiche zu erkunden. Sie besuchen den Stand von Kalle, der begeistert das Spiel Tarkov spielt und Werbung für seinen Merch macht. Kalle erklärt, dass er hauptsächlich Tarkov streamt und seit drei Jahren spielt. Der Streamer und Dennis erkunden die Supporter Area, wo viele Leute an ihren Setups sitzen und League of Legends spielen. Es wird erwähnt, dass einige Leute sogar alte CTR-Fernseher mitbringen. Sie sprechen mit einem Organisator, der schätzt, dass etwa 2000 Leute auf der LAN sind. Der Streamer kündigt eine dreiste Werbung für den eigenen Shop an, wo die zuvor gezeigten Matten jetzt live sind. Sie besuchen die Creator Area, wo sie Franzi treffen und über die Platzierung der Tische diskutieren. Der Streamer holt sich einen Controller vom IT-Support und demonstriert den Ausleihvorgang, der mit einem leeren Zettel und einer Unterschrift verbunden ist. Es wird ein Scuff Envision Pro Wireless PC Gaming Controller ausprobiert und die Konsolen Area mit einem Chillraum und einer Fotobox besucht. Sie machen ein Foto in der Fotobox und zeigen es im Stream.

TikTok-Gaming, Minecraft Streetrun und Creator-Bereich

00:22:07

Der Streamer besucht den TikTok-Gaming-Bereich, wo jüngere Streamer live unterwegs sind und Fotos machen. Sie beobachten ein Minecraft Streetrun-Event, bei dem die Teilnehmer versuchen, möglichst viele Blöcke zu bauen, um eine Riesenkiste zu gewinnen. Anschließend gehen sie durch den dunklen Bereich, wo Handmade PC-Systems stehen und Warcraft bzw. Dota gespielt wird. Es werden Mega-Pizzen entdeckt, die wahrscheinlich später kalt gegessen werden. Sie laufen weiter und passieren den Stand von Fokus und Friends sowie andere Streamer wie Hanni, Rohart, Habogoku und Breitenberg. Sie treffen auf Sascha und Zarex. Der Streamer spricht mit einem Mitarbeiter, der für die Musik zuständig ist und am Sonntag alles rauskkehren wird. Es wird über die Lautstärke der Musik und die Beschwerden der Streamer gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer höheren Bühne für die Kamera und lobt die Lichter. Sie besuchen Miki und sehen, wie Dart gespielt und ein TikTok-Bumms aufgenommen wird. Der Streamer findet den TikTok-Bumms cool und plant, ihn später auch zu spielen. Sie sehen Racing Rigs und sprechen über hydraulische Pedale. Es wird festgestellt, dass es einen Streaming-Bereich und einen No-Streaming-Bereich im Creator-Bereich gibt. Der Streamer geht durch die Creator's Lounge, wo es nach Pizza riecht.

Mobile Streaming-Setup und Win-Challenge-Planung

00:37:05

Der Streamer plant, mit einem mobilen Streaming-Setup herumzulaufen und Leute zu interviewen. Nach technischen Schwierigkeiten kehrt er zum Setup zurück und bedankt sich für die Subs. Es wird über die Soundqualität diskutiert und ein Probesub angefordert. Der Streamer erzählt von seiner Ankunft auf der Gamescom, die von Stress und Zugverspätung geprägt war. Er freut sich, sich an seinen Riot-Account erinnert zu haben. Es wird über Spezi und Mezzomix diskutiert, und der Streamer äußert den Wunsch nach einem dunklen Design für den Chat. Er hat Probleme mit der Tastatur ohne Pfeiltasten und Numpad. Der Streamer erzählt von seinen Programmierarbeiten an Kingdom Can Deliver und behebt Bugs bei Händlern. Er bedankt sich für die Follows und zeigt sein riesiges Mauspad mit seinem Namen. Der Plan für die nächsten Tage umfasst die erste Win-Challenge mit Bram und Rade Auge, bei der der Streamer der Anker sein wird. Es wird über die Spiele diskutiert, darunter Fortnite, CS2, League of Legends, Chain Together, Geoguesser, Fall Guys, PUBG und Higher-Lower-Game. Der Streamer hat noch nie Fortnite gespielt und CS2 noch nicht ausprobiert. Es wird ein PUBG-Win als kritisch ohne Daniel angesehen. Dennis stellt die Liga der Sterblichen vor, ein Minecraft-Event. Der Streamer sucht nach einer App für freie Musik, hat aber Probleme mit Spotify und Copyright Music.

Einschätzung der Streaming-Zeiten und IRL Darts Überlegung

01:18:14

Lena äußert Schwierigkeiten, die Dauer der heutigen und morgigen Streams einzuschätzen, da diese voneinander abhängen. Sie spricht dem Weltenzerstörer ihr Beileid aus und hofft, ihn mit dem Stream ablenken zu können. Sie erwähnt, dass sie viel Quatsch machen werden und gespannt auf ihre erste Win Challenge ist, räumt aber ein, dass es auch schiefgehen könnte. Bezüglich IRL Darts hat sie überlegt, es einzubauen, sieht aber technische Schwierigkeiten und lässt es vorerst bleiben. Lena entschuldigt sich für ihre Ablenkung, da sie in einer Umgebung mit vielen Reizen schnell auszoomt und gedanklich abwesend ist. Sie erklärt, dass sie immer wieder rumguckt, was passiert, und entschuldigt sich, falls sie dadurch nicht ganz bei der Sache ist. Sie mag es nicht, wenn es laut ist und schläft immer abgewandt von der Tür.

Tastaturtypen im Chat und Geogässer-Problematik

01:23:50

Lena fragt die Zuschauer nach ihren Tastaturtypen (normal vs. abgeschnitten), um festzustellen, wie verbreitet abgeschnittene Tastaturen sind. Sie erwähnt, dass ihr die Pfeiltasten fehlen und sie bei Geogässer F11 für den Vollbildmodus benötigt, was mit der aktuellen Tastatur problematisch ist. Es wird kurz über die FN-Taste als mögliche Lösung diskutiert. Lena äußert ihre Vorfreude auf Geogässer, aber auch ihre Angst vor Chain Together und Fortnite. Sie beschreibt die Tastenbelegung der vorhandenen Tastatur und identifiziert Halle 2.2 als Standort, basierend auf einem Hinweis von Ben & Jerry. Sie fragt den Chat, wie sie ohne F11 in den Vollbildmodus wechseln kann, da die Tastatur diese Taste nicht hat. Es wird über alternative Softwarelösungen gesprochen, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Spielauswahl und Overlay-Einrichtung

01:32:48

Lena bespricht mit Radler die Reihenfolge der Spiele für den Stream, wobei sie Shooter und andere Genres abwechseln wollen. Sie listet die geplanten Spiele auf: Fortnite, Counter-Strike, LOL, Chain Together, Geoguesser, Fall Guys und PUBG. Für die Win-Challenge müssen bestimmte Ziele erreicht werden, z.B. ein Fortnite-Win, ein Counter-Strike-Win, bei dem einer der Spieler MVP ist, 1500 Meter in Chain Together und 20.000 Punkte oder mehr in Geoguesser von allen drei Spielern. Lena stellt fest, dass das Overlay unscharf ist und Domi hilft ihr, das Problem zu beheben. Sie teilt einen Link für das Overlay mit den anderen. Lena und Radler einigen sich darauf, mit Counter-Strike zu beginnen, da es am einfachsten einzurichten ist. Sie laden Paul ein und stellen fest, dass der gemeinsame Chat nicht funktioniert. Lena kündigt an, dass sie ein alkoholfreies Bier braucht und freut sich auf Counter-Strike.

Counter-Strike

01:42:46
Counter-Strike

Erstes Counter-Strike 2 Spiel und Win-Challenge

01:44:47

Lena, Radler und Paul starten ihr erstes Counter-Strike 2 Spiel im Rahmen der Win-Challenge. Lena hat Probleme mit der neuen Tastatur und vertippt sich oft. Sie stellen fest, dass sie im Premium-Modus spielen müssten, um Maps auszuwählen, aber ihre CS-Wertungen sind zu hoch für die Spielersuche. Sie entscheiden sich für den klassischen Wettkampfmodus und wählen Mirage als erste Map. Lena hat Schwierigkeiten mit dem Spiel und ist überfordert mit den vielen neuen Details. Sie fragt nach Tipps und Anweisungen von den anderen Spielern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger verlorener Runden gibt Lena nicht auf und versucht, sich zu verbessern. Sie betont, dass einer von ihnen der Beste sein muss, um die Win-Challenge zu bestehen. Lena bekommt ein Erfrischungsgetränk von einem netten Herrn und bedankt sich dafür.

Counter-Strike 2 Win-Challenge geht weiter

01:57:34

Lena äußert ihre Erleichterung darüber, dass sie kein PUBG Back-to-Back spielen müssen, da dies beim letzten Mal 16 Stunden gedauert hat und schlecht für die mentale Gesundheit war. Sie hört Geräusche auf A, sieht aber noch niemanden. Mitte ist bereits durchgepusht. Lena wird von einem Gegner überrascht, kann aber entkommen. Sie und ihre Mitspieler feuern sich gegenseitig an und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Lena scherzt über den Ausdruck "Ah Wuppa" und macht anzügliche Bemerkungen. Sie diskutieren über die Standardtaste für den Voice-Chat und wundern sich über die Bedeutung von "Ayaya". Lena erhält ein Erfrischungsgeschenk und bedankt sich dafür. Sie hat Probleme, sich im Spiel vorwärts zu ducken, findet aber schließlich die richtige Taste. Lena und ihre Mitspieler geben sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, die Gegner auszuschalten. Sie diskutieren über ihre Taktiken und Strategien und feuern sich gegenseitig an.

Inferno Map und Sideboob Joe

02:13:49

Lena bemerkt, dass die Inferno Map völlig anders aussieht als früher und fragt sich, was passiert ist. Sie erkennt die Map kaum wieder und vermisst die Inferno Map von 2010. Lena gibt einen Link weiter und hasst Side-Bub-Joe jetzt schon. Sie und ihre Mitspieler feuern sich gegenseitig an und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Lena überlegt, Trill um Hilfe zu bitten oder ihn für sich spielen zu lassen. Sie diskutieren über die Möglichkeit, für jedes Spiel einen Joker in die Win-Challenge zu holen. Lena mag das Spiel nicht und hört in echt fünf Leute. Sie und ihre Mitspieler passen auf, dass von hinten keiner kommt. Lena fragt, ob sie die Rückenlehne festmachen können. Lena freut sich über einen Kill, auch wenn es nichts Großes ist. Sie findet den Typen mit seiner Negev faszinierend. Lena und ihre Mitspieler gewinnen eine Runde und freuen sich darüber. Sie stellen fest, dass Inferno mittlerweile sehr schön aussieht.

Technische Probleme und Pausenplanung

02:42:45

Lena fragt sich, warum man CS nicht mit Spielaufnahme abcapturen kann, sondern den Bildschirm abfilmen muss. Sie vermutet, dass es an den Teams liegt, die man sonst sehen würde. Lena hat das Problem, dass ihre Camps am Leggen sind. Sie und ihre Mitspieler beschließen, eine Toiletten- und Trinkpause zu machen. Sie überlegen, wie sie die Pausen am besten organisieren, damit der Stream nicht unterbrochen wird. Lena ist überfordert mit der Arbeitsplatte und fragt nach einem Bier. Sie bedankt sich bei den vielen Subs und zählt einige Namen auf. Lena erwähnt, dass es bisher keinen Zarkoff-Gameplan mit Henno gibt, aber sie können nochmal nachfragen. Sie ist grundsätzlich nicht gegen Hilfe. Lena und ihre Mitspieler freuen sich über ein wiedergefundenes Foto. Sie stellen fest, dass die Mausplätze und Schulteppiche von der Laden mitgenommen werden dürfen.

Win-Challenge und Geburtstagsgrüße

02:48:44

Lena erklärt, dass alles auf einmal sein muss: gewinnen und MVP in der Runde sein. Die Chance ist für die gesamte Woche geplant. Sie bedankt sich für den Radler. Lena und ihre Mitspieler begrüßen die Raiders im Chat. Sie sind gerade in der Winch Challenge und haben in der ersten Aufgabe nichts geschafft. Rathler hat heute Geburtstag und sie haben um 0 Uhr gratuliert. Lena grüßt den Stuhl, da Rathler gerade nicht da ist. Sie findet, dass sie rot ist. Lena erwähnt, dass Elon auch Geburtstag hat. Sie stellt fest, dass das eine Bier nicht knallt. Lena fragt, ob ihr Bruder schon da ist. Sie erklärt den Gedanken bei der Lahn und Freya. Lena begrüßt ihre Gülle und die Senores und Senoras. Sie stellt fest, dass die anderen gerade auf Zulette sind. Lena erklärt, dass sie gerade in der Win-Challenge verkacken. Sie findet Counter Strike scheiße. Lena unterhält sich mit jemandem über Creator und Turniere. Lena unterbricht den Stream kurz, um auf Toilette zu gehen.

CS:GO Gameplay und Win Challenge

03:05:14

Die Streamerin spricht über ihre begrenzten CS:GO-Kenntnisse und die laufende Win-Challenge. Sie und ihr Team versuchen, in dem Spiel einen Sieg zu erringen, indem sie verschiedene Strategien ausprobieren. Es wird über Taktiken wie 'Echo Rush B' diskutiert. Die Streamerin kommentiert ihr eigenes Spielgeschehen, einschließlich ihrer Fehler und Erfolge, und interagiert dabei mit dem Chat. Sie reflektiert über die Schwierigkeit, die Map nicht zu kennen und mit ungewohnter Ausrüstung zu spielen. Trotzdem zeigt sie Ehrgeiz, sich zu verbessern und in der Win-Challenge voranzukommen. Die Streamerin lobt auch die Skills der anderen Mitspieler und freut sich über die Unterstützung im Chat. Sie erwähnt, dass sie vor zwei Jahren das letzte Mal CS gespielt hat und sich nun wieder damit auseinandersetzt, um in der Challenge erfolgreich zu sein.

Spielstand und Herausforderungen im CS:GO-Match

03:13:27

Die Streamerin äußert sich besorgt über den Spielstand von 6-1 und betont die Notwendigkeit, das Spiel zu verbessern. Sie kommentiert frustriert die Situation und die Gegner. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Pushen und die Positionierung auf der Map. Die Streamerin spricht über Schwierigkeiten mit ihrer Ausrüstung, insbesondere einer 5-Euro-Maus, und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Trotz der Schwierigkeiten und des Rückstands im Spiel versucht das Team, sich zu konzentrieren und das Beste aus der Situation zu machen. Die Streamerin reflektiert über ihre eigenen Fehler und die Notwendigkeit, sich besser zu positionieren und die Map besser kennenzulernen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Streamerin und ihre Mitspieler analysieren die Spielsituation und suchen nach Wegen, um den Rückstand aufzuholen und das Spiel zu drehen.

Diskussionen über Alkohol im Stream und CS:GO-Strategien

03:33:10

Die Streamerin fragt im Chat nach Meinungen zum Thema Alkohol im Stream und äußert ihre Vorliebe für Daydrinking. Sie scherzt über den Alkoholkonsum bei der Arbeit und betont, dass ihre Kommentare nicht ernst gemeint sind. Es wird über die Toxizität des Chats diskutiert, wobei die Streamerin ihren eigenen Chat als relativ untoxisch einschätzt. Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert sich die Streamerin wieder auf das CS:GO-Spiel. Sie reflektiert über ihre Leistung und die des Teams und versucht, Strategien zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Positionierung auf der Map, die Verwendung von Waffen und die Zusammenarbeit im Team gesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch, sich in CS:GO zu verbessern und von anderen Spielern zu lernen. Sie interagiert mit dem Chat und nimmt Ratschläge und Kommentare entgegen. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten bleibt die Streamerin motiviert und versucht, das Beste aus dem Spiel herauszuholen.

CS:GO-Coaching und Teamdynamik

03:42:13

Die Streamerin erhält im Chat den Vorschlag, sich einen Coach von der LAN zu suchen, um ihre CS:GO-Fähigkeiten zu verbessern. Sie diskutiert mit ihren Mitspielern über ihre Leistung und die Notwendigkeit, in der letzten Runde des Spiels alles zu geben. Es wird über verschiedene Strategien gesprochen, darunter das Kicken eines Spielers, um die meisten Punkte zu erzielen, oder dass die Streamerin selbst ihre Leistung steigert. Die Streamerin reflektiert über ihr Aiming und versucht, Techniken zu verstehen, um es zu verbessern. Sie analysiert die Spielsituation und die Positionen der Gegner, um die bestmögliche Taktik zu wählen. Die Streamerin und ihre Mitspieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, als Team zusammenzuarbeiten, um das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Koordination gesprochen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Trotz einiger Herausforderungen und Rückschläge bleibt das Team positiv und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

CS:GO-Gameplay, TikTok-Reel und Bier-Diskussionen

03:55:26

Die Streamerin erwähnt ein Reel, das sie und Lena auf Instagram veröffentlicht haben, und lädt die Zuschauer ein, es anzusehen. Sie diskutiert mit ihren Mitspielern über die Wahl der Maps für das CS:GO-Spiel und stimmt sich mit dem Chat ab. Es wird über verschiedene Biermarken und den Geschmack von alkoholfreiem Bier gesprochen. Die Streamerin erzählt eine Anekdote über den ursprünglichen Konsum von Bier mit Strohhalmen. Sie spricht über die Vorbereitung von Videos und die Möglichkeit, eine Rückenlehne am Stuhl zu befestigen. Die Streamerin und ihre Mitspieler einigen sich auf die Maps Inferno und Mirage für das nächste Spiel. Es wird über die Map Italy und ihre Eignung für Geisel-Szenarien diskutiert. Die Streamerin kündigt die letzte Runde des Streams an und äußert den Wunsch, diese erfolgreich zu gestalten. Sie nimmt die AUG-Waffe und kündigt an, in die Mitte zu gehen und einen Kill zu erzielen. Sollte ihr dies gelingen, würde sie ihre Hose runterziehen.

CS:GO-Rundenanalysen, Waffenwahl und Strategieanpassungen

04:18:43

Die Streamerin analysiert die vergangenen CS:GO-Runden und überlegt, wie sie und ihr Team ihre Strategie anpassen können, um erfolgreicher zu sein. Sie diskutieren, welche Wins bereits erzielt wurden und welche noch ausstehen. Die Streamerin gibt die Bombe weiter und wählt die AUG als Waffe. Sie kommentiert, dass sie oft 'weggefrühstückt' werden und die Negev als unangenehme Waffe empfindet. Es wird überlegt, ob sie B enttäuschen soll, aber verworfen. Stattdessen wird eine andere Strategie mit Mitte vorgeschlagen. Die Streamerin fragt nach einer Alternative zur AUG und erhält den Vorschlag, die SG zu verwenden. Sie interpretiert Schweigen als Zustimmung und bedankt sich für den Prime. Es wird über die Wahl der Map diskutiert, wobei Overpass vorgeschlagen wird. Die Streamerin erwähnt, dass Overpass quasi die deutsche Mem ist und zu Radlers Geburtstag passt. Sie äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen und schlägt vor, langsam reinzugehen. Die Streamerin und ihre Mitspieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, eine positive Einstellung zu bewahren, trotz der Herausforderungen im Spiel.

CS:GO-Taktiken, Teamwork und Frustration

04:42:26

Die Streamerin äußert ihre Frustration darüber, dass ein Mitspieler immer wieder Punkte macht und schlägt vor, ihn zu sabotieren, jedoch ohne genaue Anweisungen. Sie berichtet von zwei Kills und ist überrascht über den Spielverlauf. Es wird über die Positionierung auf der Map diskutiert, wobei die Streamerin sich im vorderen Bereich aufhält. Sie äußert den Wunsch, dass das Team den Gegner tötet, der in der letzten Pistol-Runde 4 Kills erzielt hat. Die Streamerin bemerkt, dass ein Mitspieler ihr immer wieder die Kills 'klaut' und sie dadurch keine Punkte sammeln kann. Sie geht nach unten und äußert ihre Vorliebe für die CT-Seite. Die Streamerin kritisiert die Schusslinien eines Mitspielers und nimmt die Bombe, um sie zu platzieren. Sie wird jedoch gemessert, was als 'doof' bezeichnet wird. Es wird über die Farbe Bronze diskutiert und die Streamerin bedauert, dass sie es nicht geschafft haben, das Spiel zu gewinnen. Sie kündigt eine weitere Runde an und geht kurz auf Toilette. Die Streamerin äußert sich 'warmgespielt', befürchtet aber, dass es noch bessere Spieler gibt.

CS:GO-Fortschritte, Raid-Planung und Stream-Abschluss

05:14:45

Die Streamerin sieht bei sich selbst Fortschritte im CS:GO-Spiel und lobt Lenas Oak-Fähigkeiten. Sie stellt fest, dass Erfahrung gesammelt wurde und fragt, ob die anderen Mitspieler ebenfalls das Spiel verlassen. Es wird vorgeschlagen, gemeinsam einen Raid zu starten. Die Streamerin fragt nach dem Namen eines aufstrebenden Streamers namens Halsmaul Daniel und schlägt Trilux als Raid-Ziel vor. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Support, die Subs und die Follows. Die Streamerin kündigt an, dass sie schnell zu dem Raid-Ziel wechseln wird. Sie bedankt sich für den schönen Geburtstag, die Glückwünsche und das Mitfiebern. Die Streamerin kündigt an, dass es morgen weitergeht und sie dann Dinge gewinnen werden. Sie bedankt sich für die Follows und gibt bekannt, dass es noch keine Uhrzeit für den morgigen Stream gibt. Die Streamerin kündigt an, dass El Kalena Geo-Guessler spielen wird und verabschiedet sich von den Zuschauern.