Kindernothilfe - Kinderrechte der Parteien geprüft !knh !gast
Kinderrechte im Fokus: Parteien stellen sich der Prüfung durch die Kindernothilfe

Die Kindernothilfe hat eine umfassende Prüfung der Kinderrechtspolitik verschiedener Parteien durchgeführt. Dabei wurden Stärken und Schwächen in den Programmen identifiziert. Forderungen nach einer stärkeren Berücksichtigung der Kinderrechte in der politischen Agenda wurden laut. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für zukünftige politische Entscheidungen dienen und das Bewusstsein für die Belange junger Menschen schärfen.
Diskussion über Kinderrechte und politische Teilhabe
00:00:0000:00:00 Warte, ich mach mal, ich versuch mal was. Warte mal ganz kurz, ich mach nur den, ähm, ich versuch mal hier einfach... Hab ihr Beck? Alles klar. Guck mal, man muss nur, man muss nur mit Vodafone drohen und schon hier, sind wir wieder da. Alles klar, dann, äh, brauchte ich gar...
00:00:24 Aber das ist, siehst du, wenn ich einmal Paukenklauen mache, dann sagt Twitch, nee, gibt's nicht. Also, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Hoffen wir, dass es stabil bleibt. Ich mache jetzt den Sitzen wieder frei.
00:00:58 Ich drehe mal hier ins Plenum. Guck mal. Ich habe ja ganz viele Kameras. Traumhaft. Ich kann mir alles einmal... Ja, die ist gut. Die ist sehr gut. Hi. Okay, ich habe ein paar Anmerkungen zu machen. Nee, alles super. Dankeschön. Ach, seid ihr süß? Nee, alles gut. Alles gut.
00:01:20 Die sind hier alle so cute, das wisst ihr alles nicht. Ja, super. Die sind hier, was ihr nicht mitbekommt. Ich habe jetzt einen Raum mit ganz vielen Menschen, Politikern, ganz viele Jugendliche und ich muss ganz leise reden.
00:01:36 Lennox und Paula, können nicht sie bearbeiten noch den FDP-Mann? Im Ernst? Die sollen die Diskussion hier führen? Jetzt haben sich Lennox und Paula den FDP-Menschen einfach geschnappt und diskutieren da in der Ecke. I can't. Also die zwei sind ja so auf Zack. I love it. Ja, gute Kids. What the fuck?
00:01:59 Ich war gerade kurz auf Toilette, komm wieder rein und den ersten Kommentar, den ich von einer Frau hier höre, ist Lennox for President. Und ich so, ja, bitte.
00:02:09 Also wenn das nicht der beste Beweis dafür ist, Kinder mitreden zu lassen, dann weiß ich auch nicht. Das ist ja, also das sind ja nicht nur Lennox und Paula, ne? An dem Parteiencheck haben ja ganz viele mit dran gesessen. Also das ganze Gymnasium, ja, haben ja ganz viele mit dran gesessen, das muss man ja einfach mal so sagen. Aber die waren ja, ich würde ja am liebsten einfach gerade ein Mikro reinhalten in diese Diskussion.
00:02:32 Weil die Kids natürlich wissen, dass sie mit den Linken und Grünen nicht groß reden brauchen, weil die haben gut abgeschnitten. Aber dass der FDPler hier ist, ist für die ja... Und wie frech der am Ende einfach nochmal die Schuldenbremse platzieren wollte. Da komme ich ja nicht drauf, klar.
00:02:48 Also wirklich, der Schuldenbremsen-Take hat gefeuert. Habt ihr die Gesichter gesehen von Lennox und Paula? Ich glaube, Lennox wäre bei jeder Hälfte reingegangen. Ich bin überhaupt nicht im Zeitprogramm gewesen. Null. Ich hätte die am liebsten, also wir hatten für diesen Teil mit den Kids nur 10 Minuten veranschlagt. Ich hätte denen eine halbe Stunde das Mikro einfach geben sollen, weil die hätten mit denen ja so angefangen zu diskutieren. Ich glaube, das wäre richtig geil. Also ist ein Learning. Ist ein Learning.
00:03:17 Weil es ist, ich glaube, die hättest du echt einfach eine halbe Stunde diskutieren lassen können und die hätten mich gar nicht gebraucht an der Stelle. Und warum die Schuldenbremse da jetzt mit reingerufen wurde, habe ich nicht ganz verstanden. Aber es ist nicht mein Teil gewesen. Die Kids haben da genug nachgehakt. Habt ihr gesehen, dass ich einmal nachhaken wollte? Da hat mir Lennox quasi schon das Mikro aus der Hand genommen. Also die Kids sind, ey. Die beiden Kids sind aber meiner Meinung nach leider eine Ausnahme. Warum?
00:03:43 Ich glaube das nicht. Also die Kids, die ich im Bekannten, ich glaube, es kommt sehr darauf an, wie du aufwächst, wie engagiert deine Schule ist. Und ich glaube, dass jedes Kind ein Lennox sein kann, wenn du es dazu befähigst. Deswegen fand ich den Input super wichtig zu sagen, wie kann man diese Räume öffnen und Kindern auch die Möglichkeit geben, sich zu äußern. Und es ist nicht nur der Raum, sondern auch die Erziehung und die Schule, die ein Kind dazu bringen.
00:04:13 eigene Meinungen zu bilden, für etwas einzustehen und das auch zu formulieren. Und ich glaube, dass jedes Kind eine Paula oder ein Lennox sein kann. Ich glaube, das ist nicht Sache des Kindes per se, sondern der Sache der, wie befähige ich ein Kind dazu. Also die Frage sollte nicht sein, ist ein Kind ein Lennox, sondern die Frage sollte sein, wie bringe ich ein Kind dazu, ein Lennox zu werden.
00:04:40 Ja, und gerade weil es uns so special vorkommt, spricht es eigentlich dafür, dass wir da entweder gerade keinen guten Job machen oder wir sehr viel mehr Lennox und Paulas da draußen haben, der wir einfach nur keine Stimme geben. Das steht außer Frage, aber hier am Dorf ist es immer noch so, dass Kinder nichts zu sagen haben sollen. Genau, aber das ist nicht Schuld der Kinder, das ist Schuld von uns Erwachsenen. Und das ist Verantwortung von uns Erwachsenen. Und ich glaube, das ist der große Unterschied. Danke dir.
00:05:08 Ich glaube, das ist der große Unterschied. Ich sage noch dreimal Lennox und wir haben schon das Jugendwort des Jahres 2025. Das ist nicht das Jugendwort und das ist das positive Jugendwort des Jahres. Ja, nehme ich mit.
00:05:23 Wäre das nicht ein regelmäßig Format für dich? Tag zum aktuellen Themen mit Kids? Ey, mega gerne. Also ich nehme heute definitiv Kritik mit. Weil ich muss einfach dazu sagen, ich habe es auch nicht auf den Schirm. Ich habe es auch nicht wahrgenommen. Wollt ihr Lendungs nochmal da haben? Kriegst du die Kamera so eingestellt? Guck mal, ich rutsche einfach weiter. Warte. Schups. Komm hier hin, komm her. Haben wir zwei Mikros?
00:05:53 Was muss ich denn klicken? Eins, zwei, drei. Das müsste es sein. Hört ihr mich, Chad? Dann gebe ich das jetzt an Lennox.
Erfahrungen und Perspektiven von Jugendlichen im politischen Diskurs
00:06:1400:06:14 Ah, nice. Da musst du nur wirklich sehr vorne reinsprechen. Hi Lennox. Hi. Wie war deine Erfahrung jetzt so? War es ein Fazit für uns? Ja, ich bin irgendwie immer noch nicht so zuversichtlich. Also wir schauen uns diesen Parteiencheck an und sehen, naja, da steht halt zu Kinderrechten nicht so viel drin. Und jetzt rede ich mit denen und die sagen, ja, wir wollen ganz viel tun. Und das, was ich eigentlich machen möchte, soll...
00:06:41 passieren, aber es passiert einfach nicht so. Das liegt vielleicht jetzt nicht nur daran, dass die das nicht umsetzen können, sondern es liegt daran, dass wir halt Rechte verscheiden wie die CDU in der Regierung haben, die halt sein Gesicht dagegen stemmt, aber es ist trotzdem so ein bisschen, ja, genau. Ich fühle alles, was du sagst. Habt ihr euch den FDPler gerade noch mal zur Seite genommen? Genau, er hat gerade mit ihm gesprochen, ja. Was hat er so gemeint? Wir haben uns einfach noch mal ein bisschen über die Schuldengrenze unterhalten, genau. Die hat er ganz frech eingestreut, ne? Die hatten wir gar nicht als Thema.
00:07:08 Schuldenbremse ist gerade ein heiß umkämpftes Thema und deswegen wollten die Linken und die Grünen auch unbedingt noch was sagen. Und die Grünen sagen sehr klar, wir müssen Schulden machen, damit wir den Generationen, also euch, was bieten können und ihr müsst die Schuldenbremse mit abbezahlen in der Konsequenz. Und die FDP sagt, nee, auf gar keinen Fall neue Schulden. Hast du da eine Meinung zu? Also meine Meinung ist, am Ende müssen wir jetzt in den Klimawandel investieren, weil das ist die größte globale Krise.
00:07:33 Und wenn wir dagegen nichts tun, dann wird es einfach schlimmer und dann bringt uns diese weniger Schulden nicht so viel, wenn unser Verletz einfach kaputt ist. Also Schuldenbremse lockern und investieren. Investieren, im Klimaschutz, in Bildung, alles ist wichtig im Thema. Lennox, wenn du wählen könntest, würdest du wählen und wenn ja, welche Partei? Ich würde wählen.
00:08:03 was mir am besten zuspricht, aber sie haben nicht so große Chancen, in die Regierung zu kommen. Deswegen müsste ich da noch mal so ein bisschen über nachdenken. Ich überlege immer so zwischen den Grünen und den Linken, weil ich halt denke, die Linken machen es eigentlich konsequenter, aber die Grünen haben halt die einzige Chance, wirklich in die Regierung mit reinzukommen. Aber gleichzeitig verschärfen sie auch das Asylrecht und da bin ich so, das darf ich mich halt nicht übereinigen. Lennix, du hast da einen Chat mitlaufen.
00:08:29 Ja, du siehst hier, während du geredet hast, haben alle Rede gepostet. Und Plus heißt immer einfach Zustimmung. Das heißt, der Chat ist komplett bei dir. Wir haben, bevor du hier reingekommen bist, haben wir darüber geredet. Nicht jedes Kind ist ein Lennox oder eine Paula. Und ich würde das gerne, ich hätte da gerne deine Meinung dazu. Ja, da habe ich eine ganz starke Meinung, nämlich dieses Bildung. Ich finde, wir sollten viel früher in der Schule über genau diese Themen sprechen. Weil ich glaube, jedem Kind kann darauf...
00:08:56 Ich habe jetzt das beste Beispiel Altstadtzeit. Wir haben jetzt gerade in GW Altstadtzeit behandelt und ich war so, ich brauche das am Ende für mein Leben nicht so sehr. Also am Ende ist das nicht das Wichtigste und ich finde, da wäre viel wichtiger, wenn wir politische Arbeit viel früher fördern würden. Wer fördert dich? Also warum bist du so gebildet? Also ernsthaft, ist das deine Schule einfach gut oder kommt das bei dir, also sprecht ihr zu Hause in der Familie über Politik? Es ist, glaube ich, sehr viel Selbstinteresse, also ich habe sehr viel Interesse daran.
00:09:25 Ich glaube, es ist auch sehr viel dadurch, dass ich mich mit Erwachsenen austausche. Ich habe sehr viele erwachsene Freunde, die ich immer so frage, hey, was ist denn in der Welt los, könnt ihr mir das erklären? Und dann tun die das halt und das ist sozusagen die Förderung. Hast du Quellen oder so, die du auch liest? Liest du Zeitungen, informierst du dich im Internet? Also neben den Erwachsenen, was ziehst du noch ran? Also wie informierst du dich?
00:09:55 dass so eine Arbeit hier gemacht wird, weil es muss einfach gemacht werden, weil auch in den Medien ist halt sowas sehr wichtig. Hast du mal auf meinem YouTube-Kanal diese Straßenumfragen gesehen? Wenn nicht, ist nicht schlimm. Nee, ich hab nur auf Twitch geguckt. Ich interviewe auf der Straße Menschen und mein Anspruch war, die Leute zu fragen, wer geht ihr wählen, wie trefft ihr eure Wahlentscheidung und ich hab meine Ansprüche ganz runterschrauben müssen. Es war richtig traurig, weil die Erwachsenen, die ich auf der Straße gefragt habe,
00:10:24 Die haben sehr wenig Ahnung von Politik und die haben ihr Leben und die beschäftigen sich mit tausend anderen Dingen. Ich hätte dich gerne als Moderatorin mitgenommen tatsächlich, weil du schon sehr viel mehr zu bieten hast. Ich würde dir gerne ein, zwei Fragen stellen, was ich die Leute auf der Straße auch frage. Die Wahlentscheidung hast du schon gesagt, du schwankst zwischen links und grün. Was sind denn so Themen, die dich am meisten interessieren?
00:10:50 Mich am meisten interessiert, also das kann ich nicht so genau sagen. Also ich finde, Klimawende ist halt gerade sehr wichtig für mich auch. Gleichzeitig finde ich dieses Bildungssystem, ich hätte noch mehr Themen, die ich da ansprechen würde, in Bezug zu Hausaufgaben und so.
00:11:02 Was ich halt finde, dieses Schulsystem ist einfach super veraltet, weil dieses Grundkonzept kommt ja aus noch Kaisers Zeiten, wo halt gesagt wurde, ja, die soll zu guten deutschen Bürgern erzogen werden und alles soll ganz strikt sein. Es gab Reformen, aber die wirklichen großen Reformen gab es noch nicht. Dieses Grundprinzip ist immer noch das gleiche und da, genau, Bildung ist ein wichtiges Thema Klimawandel, das sind so Themen, die mich sehr beschäftigen, genau. Aber auch ansonsten sehr viele andere Sachen, also ich kann es nicht so explizit benennen.
00:11:28 Ich glaube, die nächste Frage ist auch sehr schwierig explizit zu nennen, aber ich würde dich trotzdem fragen, wenn du eine Sache ändern könntest im Schulsystem, eine einzige, was wäre das, was dir direkt einfallen würde, wo du sagst, das könnte man direkt abschaffen oder ändern? Was sich ändern würde, wäre, dass die Entscheidungen nicht von den Politikern getroffen werden, sondern von Leuten, die sich damit auskennen. Leute, die lange in diesem Schulsystem drin waren, die verschiedene Schulformen kennen. Ich war drei Jahre lang auf einer freien Schule. Was heißt das? Was ist eine freie Schule?
00:11:58 ist eigentlich, man selber entscheidet, was man lernen will und wie viel und man geht dann zu den Lehrern hin und lässt sich dann so beibringen, dass man halt selber nicht gezwungen wird, den Unterricht zu machen, sondern das macht, was man machen will. Genau, so halt mehr Spaß im Lernen hat. Was da nicht so gut umgesetzt wurde, meiner Meinung nach. Aber ich glaube, dass das Beste wäre einfach, dass Leute, die Ahnung davon haben, sich hinsetzen würden, hinsetzen, zusammen und überlegen, okay, was ist das Beste für unser Schulsystem und das dann umsetzen würden. Krass, danke dir.
00:12:27 Gibt es irgendwas, was du nach außen senden willst du als Abschluss? Ist irgendwas wichtig? Willst du noch irgendwas loswerden an Zuschauenden oder so? Irgendeinen Appell oder so? Also Grüße an deinen Vater, der guckt das vielleicht. Aber genau, ja. Super, ich danke dir. Danke dir, Lennox. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag. Dir auch mal. Danke. Ciao.
00:12:47 Ich liebe alles da dran. Keine Ahnung. Wollen wir Paula auch noch? Paula, hast du auch noch mal Bock? Ja, voll gerne. Bitte. Ihr seid so fickt. Ich liebe alles da dran. Ja, es ist ein bisschen eng hier. Hi Paula. Wie hast du das Gespräch mit den Politikern empfunden? Also für mich war es jetzt so, es ging. Also ich fand, die haben manchmal so ein bisschen ausweichend geantwortet. Also oft wurden meine Fragen beantwortet, aber manchmal wurde es so ein bisschen ausgewichen und dann wurde über was ganz anderes erzählt.
00:13:19 was sie da machen, aber die haben mir dann irgendwas anderes erzählt und manchmal war es für mich so...
00:13:26 Einer hat was gesagt und dann haben die anderen was gesagt und dann wollte der nochmal das Gleiche und dann wurde das Mikrofon zurückgegeben und dann wurde gesagt, ja das meine ich auch, weil das so Zuspruch erlangt hat sozusagen. Das Wahlkampf, ganz klassisch, mich nervt das auch ganz oft, weil wenn es schon gesagt wurde, das ist wie in der Schule damals auch so, einer bestätigt nochmal das, was der Vorredner gesagt hat. Das ist bei Politikern tatsächlich nicht anders. Ihr habt euch den FDPler gerade nochmal zur Seite genommen, ne? Was hat er so erzählt hinter der Kamera?
00:13:56 Frage und ich habe über so fliegen, weil das ist ja sehr groß für das Klima, sehr schwer liegen und er hat gesagt, also ich habe ihm gesagt, warum bauen wir die Bahnstrecke nicht aus, weil das wäre doch vielleicht eigentlich eine ganz gute Idee, aber er hat gesagt, nein, insgesamt in der Zukunft ist fliegen wahrscheinlich
00:14:17 CO2, also besser fürs Klima, als mit der Bahn fahren. Weil er hat gesagt, ja, wir müssten dann ja, weil ich habe, mein Onkel wohnt in Valencia und ich habe gesagt, ja, da wurde es ja überschwemmt und ich war live dabei. Ich war bei ihm und er hat gesagt, ja, das sind doch die, ich sehe doch selber die Klimaauswirkungen. Er hat dann das Beispiel gemacht, wenn wir eine Bahnstrecke von Berlin hier nach Valencia bauen, dann ist das ja eine sehr hohe...
00:14:43 CO2-Emissionen, glaube ich. Und wenn wir einen Flughafen, wenn wir mit dem Flieger von Berlin nach Valencia fliegen, ist das besser. Aber dann habe ich gesagt, ja, wir müssen die Flughäfen ja auch mit einberechnen. Wenn wir Flughäfen bauen würden, würde das ja auch was machen. Und in ein Flugzeug passen oft weniger Leute als in einen Zug. Und er hat gesagt, nein, in der Zukunft wird es so sein, dass wir mit dem Flieger...
00:15:11 Also, dass es besser fürs Klima ist. Und das fand ich so ein bisschen, weiß ich jetzt nicht. Holt ihr uns den nochmal her? Das würde ich gerne nochmal nachfragen. Nein, Quatsch. Alles gut. Nee, ich glaube dir das. Ich glaube nämlich, dass die FDP tatsächlich da mehr auf Flieger setzt, als ich habe das Wahlprogramm nicht im Kopf, was das betrifft. Ich gucke das hinterher nochmal nach, aber es ist jetzt kein Take, den ich...
00:15:36 nicht nachvollziehen kann, dass er von der FDP kommt. Aber wild, oder? Was ich Lennax gerade auch gefragt habe, wenn du wählen dürftest, wüsstest du, welche Partei du wählst bei dieser Wahl? Ich glaube, ich wüsste es wahrscheinlich nicht richtig, weil ich habe mir das natürlich angeguckt und ich bin ja gegen rechts auf jeden Fall.
00:15:57 Für mir stehen so ein paar Parteien, aber ich wüsste es nicht genau, weil ich kann, so doll habe ich mich mit den Wahlprogrammen auch noch nicht beschäftigt, dass ich dir genau sagen kann, was ich wählen würde. Gibt es was, was du auf gar keinen Fall wählen würdest? Die AfD zum Beispiel oder die CDU würde ich jetzt auch nicht wählen. Redet ihr zu Hause über Politik, also so in der Familie? Ja, meine, also wir reden...
00:16:21 schon, also meine Eltern reden viel darüber und ich weiß auch, was meine Eltern wählen und ich finde das auch okay, ich bin damit einverstanden und wir reden schon darüber, also nicht immer, aber wir reden auch in der Schule sehr viel darüber, also unser Lehrer ist da, finde ich, ganz gut, wenn irgendwas in der Welt passiert, dann diskutieren wir darüber in der Klasse, wie wir das finden, wie wir es anders machen würden. Ist das ein Fach oder ist das euer Klassenlehrer einfach?
00:16:46 nicht unser Klassenehrer, aber mit dem haben wir GEWI, das ist Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Geschichte. Und das schieben wir dann immer so ein, wenn was passiert, damit wir darüber reden können. Ich habe das Gefühl, dass ich da, also ich bin nicht in Berlin aufgewachsen, ich bin in Rheinland-Pfalz aufgewachsen, an der französischen Grenze. Wir hatten das gar nicht. Wir hatten Geschichte und wir hatten Sozialkunde, Politik als Thema und Fach hatten wir gar nicht. Ich bin da ein bisschen neidisch drauf, weil da scheint sich zumindest mal ein bisschen was getan zu haben. Aber wie ihr vorher schon gesagt habt, jedes Land ist für sich selbst zuständig.
00:17:15 Ja, gab es irgendeine Antwort jetzt in der letzten Stunde, wo du gesagt hast, das hat mir gar nicht gepasst oder das fand ich nicht gut? Also natürlich das jetzt mit den Flugzeugen, das habe ich ihm auch schon gesagt. Also ich habe ihm schon gesagt, dass ich das irgendwie nicht denke. Und man, also...
00:17:35 Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, das war jetzt das, was mich am meisten so gewundert hat. Was würdest du dir wünschen von der Politik, vielleicht als letzte Frage? Irgendwie, dass sie eine Welt schaffen und dass diese Welt so bleibt irgendwie. Weil für mich ist es der Klimawandel und so, dass wir Flüchtlinge, manche Parteien sagen, nein, nur Menschen aus Deutschland sind gut.
00:18:02 Andere Menschen sind besser. Ich finde diese Gleichberechtigung ist so wichtig, weil wir sind doch alle einfach nur Menschen. Und warum müsste jetzt ein reicherer Mensch zum Beispiel besser behandelt werden oder ein Mensch mit einer hellen Hautfarbe? Das erstens und zweitens mit dem Klimawandel, dass ich möchte, dass auch ich zum Beispiel noch später auf einer guten Welt leben kann oder auch unsere Kinder. Danke dir, Paula. Vielen, vielen Dank. Es war eine ganz große Bereicherung, dass ihr hier seid und ich hier sein darf. Dankeschön. Alles Gute dir.
Forderungen nach mehr politischer Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
00:18:3400:18:34 Können wir bitte Kinder ab zehn Jahren wählen lassen? Es würde einfach alles anders aussehen, glaube ich. Dieses Migrationsthema, wir haben jetzt gar nicht groß über Migration gesprochen, weil es einfach nicht Thema ist. Und sie bringt es trotzdem ein. Und ich habe das Gefühl, ich hätte die Straßenumfrage, glaube ich, komplett mit Kindern führen sollen. Also es ist jetzt kein Joke.
00:19:00 Sicherlich besondere Kinder, aber nochmal, was ich schon eingangs vorhin gesagt habe, ich glaube, dass jedes Kind in Paula und jedes Kind in Lennox sein kann, wenn wir es dazu empowern, wenn wir dazu die Räume schaffen und wenn wir dazu die Bedingungen schaffen. Du hättest bessere Antworten gehabt. Ja, ich habe meine komplette Straßenumfrage über den Haufen geschmissen, weil ich...
00:19:21 nicht über die Frage hinausgehen konnte, wen wählst du nicht und weißt du überhaupt, dass Wahlen sind. How sad! Also es ist natürlich super besonders, jetzt diese Möglichkeit zu haben, diese Kinder hier zu platzieren.
00:19:35 Aber es wirft echt ein horrible schlechtes Licht auf Erwachsene. I'm sorry. Also es ist wirklich deprimierend. Es ist wirklich deprimierend. Und dass eine Paula mir so klar sagen kann, was gut und was böse ist und was sinnvoll ist und was nicht, ist doch krass, oder?
00:19:56 Ja, danke euch für die Unterstützung. Richtig sweet zu sehen, by the way. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich glaube, diese zwei Kids hier noch im Stream gehabt zu haben, ist das Wichtigste. Ich weiß, dass der Raum hier ab nachmittags gebucht ist und wahrscheinlich auch ein paar Menschen einfach...
00:20:14 den Raum ready machen wollen. Das heißt, ich will gar nicht groß überziehen als 13 Uhr. Wir haben 13 Uhr auch als Ende gesetzt. Wollt ihr mir ein kurzes Chatfazit geben? Ich weiß, dass ich ganz viele Fragen von euch nicht drannehmen konnte und habe auch im Gespräch dann gemerkt, ich würde lieber gern Lennox und Paula mehr reden lassen, als dass ich Chatfragen mit reinnehme. Wann geht Kim in Rente und lässt Paula und Lennox das Programm übernehmen? Ja, sobald die 13 sind, können die meinen Kanal haben.
00:20:39 Sobald die 13 sind, dürfen die den Twitch-Kanal übernehmen. Super Sache. Ich würde am liebsten meinen Stream an Lennox und Paula nach der Wahl übergeben, wenn es um das Fazit geht. Das wäre eigentlich geil. Die Kids waren banger, die PolitikerInnen waren das übliche Blabla. Ein Abschlusswort vielleicht.
00:21:01 Ein Abschlusswort zu der politischen Runde. Jetzt haben wir da FDP gehabt und ich möchte nochmal sagen, ich finde es gut, dass die FDP sich dem gestellt hat und gekommen ist und ich finde, er wirkte auch ein wenig geknickt. Nur weil die Partei die Meinung vertritt, heißt es noch lange nicht, dass es seine persönliche Meinung ist und er sich da vielleicht auch viel mehr gewünscht hätte. So, das mal zuerst. Die Linke und die Grüne hatten hier einen sehr einfachen Job, weil die haben gut abgeschnitten. So, das mal an der Stelle. Was mich ein bisschen verwundert hat und auch ein bisschen traurig gemacht hat, ich hätte mir von den Politikerinnen...
00:21:30 Es muss keine Babysprache sein und es muss keine kindgerechte...
00:21:36 Stimme oder sonst was sein. Aber ich hätte mir gewünscht, dass man von diesen klassischen Politikerantworten runterkommt und es so erklärt, dass es auch ein Zehn- und Elfjährige verstehen. Lennox und Paula sind da wirklich besonders. Die konnten da alles nachvollziehen. Da habe ich gar keinen Zweifel dran. Aber es wäre ja schön, wie vorhin irgendein Papa hat vorhin geschrieben, ich würde es gerne mit meiner Tochter nachher schauen. Es wäre schon schön, wenn die Antworten...
00:22:02 Kurz, bündig, einfach zu verstehen werden, sodass man auch sagen kann, reactet da mit euren Kids nochmal drauf. Das hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht, um ehrlich zu sein. Und die Kritik geht auch an die Linke und an die Grüne. Weniger verklausuliert, ja. Weil die Antworten, Politiker sprechen, gerade wenn wir so große Runden moderieren, dann muss ich ja immer richtig hart reingehen und hart unterbrechen, um Antworten zu bekommen. Ich hätte mir gewünscht, dass das bei Kindern direkt berücksichtigt wird.
00:22:30 Damit es der Vater auch versteht, hätte ich mir eine einfache Sprache gewünscht. Würden Politiker vernünftig mit Menschen reden, dann hätten wir das AfD-Problem vermutlich nicht. Das AfD-Problem ist, glaube ich, auf ganz, ganz vielen Ebenen nochmal anders besprechbar. Ich fand es auch schön, dass Frank direkt am Anfang gesagt hat, die AfD haben wir nicht berücksichtigt, weil die AfD hat dazu sowieso nichts zu sagen in ihrem Parteiprogramm. Da brauchen wir nicht groß in Gespräche reingehen. Umso erschreckender ist...
00:22:58 dass wir vielleicht in den nächsten Jahren mit der AfD da vielleicht dealen müssen und mit ihnen ins Gespräch gehen müssen, auch wenn sie Kinderrechte nicht groß beachten. Okay.
00:23:08 Ihr wundervollen Menschen, wir haben 13 Uhr. Danke, dass wir auch solche Streams hier machen können, dass ihr da genauso gespannt mit dahinter seid. Falls ihr diesen Kinderrechte-Check, den könnt ihr euch runterladen. Oh, ich will nichts umschmeißen. Ach, du hast eins. Ah, ein Traum. Hier, falls ihr den Kinderrechte-Check euch nochmal anschauen wollen, Kuro hat den angeheftet. Also ihr findet den Link oben im Stream.
00:23:34 Falls ihr selbst Kids habt, geht das doch mit euren Kindern durch. Geht das mit euren Kindern durch, schaut es euch an.
00:23:40 Das hier ist die Hauptseite, das ist quasi in drei Minuten der Überblick einfach, wo nochmal alle Parteien aufgeführt sind. Aber schaut euch die Einzelheiten an, ladet euch das mal runter und geht es vielleicht mit euren Kids einfach mal durch. Und selbst wenn ihr keine Kinder habt, Kinderrechte gehen uns alle an, weil die werden unsere Zukunft gestalten. Und wir sollten für Kinderrechte wählen, auch wenn wir selbst keine Kinder haben, einfach weil sie unsere Zukunft gestalten werden.
00:24:07 Und so ein paar Jahrzehnte sind wir auch noch auf der Welt. Hab das Paper schon überall geteilt. Nice. Schickt es in eure Familiengruppen. Wir sind hier immer so eine Twitch-Bubble. Ihr seid in der Verantwortung, wählen zu gehen, auch für Kinder. Und das Ganze in euren Familien, WhatsApp-Gruppen etc. weiter zu verbreiten. Weil ich glaube, genau da können die Wahlentscheidungen getroffen werden und wir Menschen in unserem Umfeld beeinflussen.
00:24:33 Positiv beeinflussen. Wir brauchen mehr Lennox und Paula. Ich glaube, Lennox und Paula kriegen eigentlich das Emo nach diesem Stream. Vielen Dank auch an die zwei Mitarbeitenden von der Kinder-Notel hier im Chat. Dankeschön, dass ihr da wart. Okay.
Abschluss des Streams und Ausblick
00:24:4800:24:48 Ich schmeiß sie jetzt einfach raus. Möchte sie sich die Regie auch verabschieden? Martin, es war wundervoll mit euch. Ja, vielen Dank. Es war wundervoll mit euch. Vielen Dank, dass ihr so mit mir so gefühlvoll gewesen seid, dass ihr so rücksichtsvoll gewesen seid. Ich hoffe, alle haben alles gut verstanden. Alle haben ein bisschen was mitgenommen. Ich habe schon gehört, das Paper wird fleißig geteilt.
00:25:16 Ich persönlich glaube ja, Wahlalter ab Null. Ich bin davon überzeugt. Ich glaube, Wahlalter sollte ab Null sein. Das jobst du jetzt, du schmeißt das jetzt hier einfach rein? Ich schmeiß das so da rein, da könnte man mitnehmen und darüber nachdenken, warum. Und dann sprechen wir da vielleicht während der Koalitionsgespräche nochmal drüber.
00:25:33 Ihr wundervollen Menschen, ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch. Wir sehen uns morgen wieder um neun. Da können wir gerne noch mal ins Gespräch reingehen und ich kann noch mal ein paar Fragen mit aufnehmen. Raid zu Finesse, super gerne. Das ist Finesse Unterstrich, ne? Warte mal, ich mach den, ich stell den Raid einfach mal.
00:25:51 Ich glaube, ich kann das von hier. Finessi geht mit mir am Samstag auf Straßenumfrage auf dem CSD. Die wird meine Co-Moderatorin. Läuft schon? Okay, die wird meine Co-Moderatorin. Das heißt, Finessi seht ihr nächste Woche Samstag im YouTube-Format, im Straßenformat.
00:26:12 Weil Familien dann mehr Mitsprachen hätten, Wahlalter ab 0 sofort. Und das aus deinem Munde, Bismarck, das hätte ich gar nicht erwartet irgendwie. Du bist bei so vielen Sachen so kritisch, aber das ist... Okay, Wahlalter ab 0 diskutieren wir morgen ab 9 Uhr auf Twitch, okay? Ich würde da gerne nochmal einhaken. Weil ich finde es sehr schwierig, da ein Alter festzusetzen, aber Martin wird da sein. Okay, passt auf euch auf, wir sehen uns morgen um 9, ja? Plan steht.
00:26:40 Kommt das nächste Woche noch vor der Wahl am Sonntag, erst kommt es Samstags. Wir ziehen den Tag vor quasi. Okay. Sagt Nessi liebe Grüße, ne? Macht's gut ihr Lieben. Ich rate die einfach mal rüber. Schade, dass wir so zwei Streamerbrüche haben.