Donald Trump gegen Minderheiten !snocks !löwenanteil
Debatte um Geburtenraten, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland.

Die Sendung analysiert die AfD-Thematik 'Deutsche Kinder für Deutschland' und die Geburtenrate. Migration wird als mögliche Lösung für den demografischen Wandel erörtert, wobei gesellschaftliche Normen und Familienpolitik im Kontext von Rassismus und Verschwörungserzählungen beleuchtet werden. Rechtsextreme Ideologien, Klimawandel und Meinungsfreiheit sind weitere Diskussionspunkte.
00:00:00 Ahem.
00:00:06 Hallo, einen wunderschönen guten Morgen! Na, habt ihr auch euren ersten Kaffee fallen lassen? Hat euch das auch so wenig ausgemacht, weil ihr ein wunderschönes Wochenende hattet? Einen wunderschönen guten Morgen! Na, mein Handy ist so dreckig. Ich habe heute Morgen echt alles dreckig gemacht, Leute. Bin kurz davor, es abzulecken.
00:00:32 Kurz davor. Aber ich werde es nicht tun. Wie geht's uns heute? Gut. Wieso lässt du uns denn einen guten Kaffee... Ich bin so dumm gewesen. Wirklich. Ich war so dumm. Wartet kurz. Ich brauche Musik. Musik, Musik. Lasst mich kurz schauen. Wir probieren halt mal was anderes.
Unbeholfener Start in den Montagmorgen und Diskussion über Flugträume
00:00:5600:00:56 Wir machen euch mal was chilliges Musik. Was haltet ihr davon? Also, ich habe in meiner Küche genau eine Herdplatte, weil ich brauche nicht mehr, weil ich koche nicht so viel. Ich esse nur Löwenanteil. Und diese Herdplatte hängt normalerweise immer an der Wand, damit ich Platz habe. Also ich habe eine sehr kleine Küche, eine sehr kleine, cozy Küche. Und meine Herdplatte...
00:01:25 hängt immer an der Wand. Das heißt, ich habe sie heute Morgen abgewischt und wollte sie aufhängen, weil ich sie von gestern noch habe da stehen lassen. Und dabei stand mein Kaffee zu nah an der Herdplatte und ich habe sie runtergefegt. So richtig schön. So richtig mit Schwung, sodass der ganze Kaffee sich über der kompletten Küche ergossen hat. Über meinen Teppich. Ich habe einen Teppich in der Küche. Es war richtig schön. Es sah edel aus, wie er da so lag und komplett verschüttet war. Es sah sehr edel aus.
00:01:54 Und dann habe ich meinen Staubsackroboter durchgeschickt, weil ich ins Meeting musste. Der war ganz verwirrt heute. Ich könnte mich als Lappen anbieten? Nein. Nein, bitte nicht. Ihr seid keine Lappen.
00:02:06 Sylvie Carlson. Ist Sylvie Carlson auch so ungeschickt, oder was? Schönen Montagmorgen, ihr lieben Menschen. Heute ist Montagmorgen, Leute. Aber es fühlt sich noch an wie Wochenende irgendwie. Ich bin noch gar nicht richtig in der Woche angekommen, weil meine Nacht so schön war. Die Jury gibt einen 9 von 10. Lediglich an der Aerodynamik der Tasse könnten wir noch arbeiten. Ja, das sagt er dran, weil es Plastik ist. Habe ich einen Fehler gemacht. Beim nächsten Mal nehme ich so richtig schöne Tasse, die noch so richtig schön zerspringen kann. Das hat dann so was...
00:02:34 Ekstatisches, wisst ihr? Sowas Dramatisches in Ekstase. Sylvie Carlson, weil du sagtest cosy heute und sie hat gerade ein neues Video. Achso, nee. Videomäßig wird es heute nicht cosy. Nein, nein. Aber ich habe von der Kindernothilfe ein Video geschickt bekommen, wo Lennox und Laura nochmal reden. Nee, Paula. Nee, Laura. Oh mein Gott. Paula war der Name. Paula und Lennox.
00:03:03 Und über die Wahlergebnisse und so sprechen. Und wir wollten ja eigentlich mal so ein Recap machen, wisst ihr? Und da hätte ich Bock drauf, das heute mal anzugehen und mal reinzuschauen, wie Kinder denn die Wahlergebnisse von der Bundestagswahl bewerten. Wir haben nämlich nach meinem Urlaub einen richtigen Stream mit der Kindernothilfe nochmal. Aber ja, ich bin gespannt. Nicht cozy, der Kanal ist im festen Griff von Kuros schlechten Nachrichten. Ja, ich überlege, ob wir heute Nachrichten überspringen, um ganz ehrlich zu sein.
00:03:30 Ich hätte heute Bock auf Reactions. Guten Morgen. Hallo, Chandu. Einen wunderschönen guten Morgen. Finessi. Bist du heute Morgen neben einer schönen Frau aufgewacht? Oder habe ich nur das Gefühl, weil es mir so geht? Guten Morgen, Flo. Ich grüße dich. Apropos nicht cozy. Habt nochmal richtig schlechte Laune. No! Okay. Ich habe richtig gute Laune. Ich kann alles abfangen. Das heißt, wir sind heute ganz, ganz lieb zu Kuro, ja?
00:03:56 Wir haben heute nur gute Laune und nur liebe Worte. Keine Bänder gegen Kuro, sondern nur Liebenswertes. Okay? Nee, hast schon recht. Cheers! So, Finesti und ich hatten gestern eine Diskussion. Dori hat schon Input gegeben. Ein anderer Mensch hat schon Input gegeben. Und ich möchte das jetzt einmal mit euch besprechen.
00:04:23 Und ich werde es nicht framen. Ich werde es ganz framefrei laufen. Dori hat wertvollen Input gegeben. Ich stehe immer noch dazu. Du hast einfach nur keine Ahnung. Also. Chat. Aufgepasst. Ihr nehmt diesen Vibe mit. Diesen cozy Vibe. Und ihr schlaft mit diesem cozy Vibe. Schlaft ihr ein. Und ihr träumt.
00:04:52 Ja? Weib? Den Weib. Du bist am Weiben, weißt du? Und mit diesem Weib schlaf dir ein. Und jetzt passt auf, jetzt wird es diffizil. Seid meiner Meinung und geht jetzt alle einen Tee holen.
00:05:08 Und ihr träumt, wie ihr fliegt. Ja? Ihr fliegt im Traum. Spürt ihr es? Stellt ihr euch vor, wie ihr fliegt? Und jetzt sagt mir, stellt ihr euch vor, dass ihr einfach abhebt und schwebt? Oder stellt ihr euch vor, dass ihr Flügel habt und fliegt mit Flügeln? Ich fliege gleich auf die Fresse. Was ähnliches hat Dori auch geantwortet. Du framest doch jetzt schon, hör mal.
00:05:37 War da irgendwas geframed dran? Also ernsthaft? Abheben und Schweben? War irgendwas geframed?
00:05:49 Ohne Flügel, lol. Nicht jeder kann sich das vorstellen. Abheben und schweben. Ohne Flügel. Ich schwimme immer. Ja, genau, schwimmend. Das fühle ich sehr. Ohne Flügel. Hallo, guten Morgen. Hallo, Sally, Ina. Ich grüße dich. Guten Morgen an alle. Also stellt ihr euch vor, dass ihr ein mächtiger Drache seid und abhebt? Oder stellt ihr euch vor, dass ihr Peter Pan seid und schwebt? Come on, das war nicht geframed. Also jetzt gibt mir wirklich alle Mühe.
00:06:13 Ich stehe doch bei Ryanair am Schalter. Noch bei Ryanair am Schalter. Okay, gut so. Da war gar nichts geframed. Wer ist Peter Pan? Das meint sie nicht ernst, oder?
00:06:35 Also Kuro, wir haben gerade gesagt, wir schonen sie. Also dass du Herr der Ringe nicht gesehen hast und all das, weil du einfach 10 Jahre jünger bist. Aber sorry, Peter Pan. Was ist Framing? Framing bedeutet, wenn ich euch mitgebe, was ich mir als Antwort wünsche. Also ich hätte auch sagen können, stellt euch vor, ihr seid ein fetter Drache. Ja? Habt einen übelsten Bauch oder so einen Gargoyle und dann hebt ihr ab mit Flügeln.
00:07:03 Und ihr seid einfach nicht so schön wie ein Drache, der einfach in der Luft schwebt, sondern ihr seid wie so ein fetter Gargoyle in einer Kackposition. Oder stellt euch vor, ihr seid Peter Pan und bekommt Feenstaub und könnt dann schweben. Das wäre geframed. Und das kann mir keiner vorwerfen, dass das hier irgendwo geframed war. Hummeln fliegen auch. Ja, damit kam Finessi gestern auch, aber eine Hummel wollte sie dann trotzdem nicht sein.
00:07:30 Wir haben gestern eine Dreiviertelstunde darüber diskutiert, warum es nicht möglich ist, die Fliegeloption zu nehmen. Weil, wenn ihr träumt, irgendwann kam raus, dass Finessi nicht mal träumt vom Fliegen, aber eine Diskussion mit mir eingehen will, wo sie gar nicht betroffen ist und nicht mal mitreden kann. Das war ja die Härte.
00:07:50 Finessi diskutiert mit mir eine halbe Stunde, warum Flügel besser sind, als einfach schweben zu können. Und dann sagt sie ja, ich fliege ja gar nicht im Traum. Und dann habe ich gemeint, wovon redest du hier? Wir reden hier von wirklich realistischem Fliegen im Traum. Weil alles andere ist nicht realitätsnah. Und dann...
00:08:09 hat sie mir vorgeworfen, ich würde es hier in eine völlig falsche Richtung lenken, weil wir würden gar nicht vom Träumen reden. Und dann habe ich ihr versucht näher zu bringen, wie krass Klarträumen ist und wie krass es ist, selbstbestimmt zu fliegen im Klartraum, dass das Hirn aber nur verarbeiten kann, was es schon mal gespürt hat. Und das Schweben sehr viel einfacher ist, weil Trampolin springen, man fühlt sich immer mal schwerelos.
00:08:36 Oder auch Fallschirmspringen. Oder tatsächlich einfach liegen, ist mir noch eingefallen. Egal. Und Nessie denkt, dass es im Traum einfacher ist, sich Flügel wachsen zu lassen und damit abheben zu können. Und dann habe ich ihr den Tipp gegeben, na gut, wenn du es mit den Armen nachempfindest, kann ich mir das noch vorstellen. Fliegen ist wie Arme schütteln. Ich sage es dir. Das habe ich dir gestern gesagt. Das war mein Argument für dich, was du jetzt benutzt. Das ist ja...
00:09:04 Schwimmen ist wie... Nein, Schwimmen ist Schweben. Wenn du dir im Traum vorstellst zu schweben und es klappt nicht, dann fängst du an zu schwimmen. Aber nicht mit Flügeln. Du hast einfach keine Ahnung von der Materie und eine unglaubliche Ignoranz dem Thema gegenüber. Das ist Wahnsinn. Was du dir rausnimmst zu glauben, obwohl du es noch nie getan hast.
00:09:28 Kontinence, wir haben das gestern in einem Raum ausdiskutiert, von dem ich mir noch 50-50 sicher war, dass er existiert. Aber er existierte wie Narnia. Du bist engstirnig? Die hat mich gestern als dickköpfig und engstirnig bezeichnet.
00:09:45 In der Öffentlichkeit. Irgendwann kam so ein Mann vorbei und meinte, Entschuldigung, ich muss euch jetzt mal unterbrechen. Du hast eine wunderschöne Hose an. So sehr waren wir in der Diskussion, dass uns Menschen unterbrechen mussten. Wie kann man so falsch glauben? Ja, wie kann man so falsch glauben? Und das Wilde ist ja sogar, sie will mitreden, obwohl sie gar nicht betroffen ist und es noch nie gespürt hat.
00:10:14 Als sie mir das gesagt hat, war es bei mir ja komplett rum. Also es ist wirklich eine wahnsinnige Ignoranz. Du magst auch keine Pizza. Du magst ja auch keine Pizza. Du bist keine Betroffene, weil du träumst, ey. Als würden dir real irgendwo Flügel wachsen und du wirklich fliegen. Natürlich reden wir vom Träumen. Wie realitätsfern bist du bitte? Schöne Pflanzen hast du da übrigens. Dankeschön. Die hier, die seht ihr leider gar nicht.
00:10:41 Die da, die Monkey Mask, die seht ihr nie. Die wandert gerade die Wand hoch. Also die hat ganz viele Ableger, die gerade einfach in die Ecke wandern, weil ich habe hier Rauhfaser. Die ist nicht beputzt und so. Ist nicht gut beputzt jedenfalls. Und die ganz oben wandern einfach ins Nirvana gerade in die Ecke rein. Ganzer Chat, unangenehm berührt und will vom Thema ablenken. Ach, die Pflanze war wieder ein Ablenkungsthema. Wieder...
00:11:09 Wie die vielen Komplimente, die ich gestern bekommen habe. Ich liebe diesen Club so sehr. Es ist einfach mein zweites Zuhause. Es ist einfach so schön da. Ich muss so lachen. Ich glaube, dass niemandem bewusst ist, wie krass Fliegen im luziden Träumen ist. Und deswegen wirklich einfach nur eine ganz, ganz enge Zielgruppe überhaupt mitreden kann. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Ich bin nur verwirrt. Freches Gatekeeping.
00:11:37 Okay, ganz kurz, Kuro, weil das ist mir jetzt gerade wichtiger, als Finesse weiter zu überzeugen. Kennst du wirklich kein Peter Pan? Flügel sind cool. Flügel sind cool. Auf kleinen Pegasus-Figuren vielleicht. Und in Drachenfiguren oder so. Aber nicht, wenn sie dir wachsen müssen nachts im Traum und du damit fliegen musst. Das ist nicht schön. Du kennst Peter Pan nicht. Gerade eben hat sie, ja, ich bin mir immer noch nicht sicher, um ehrlich zu sein.
00:12:05 Beantworte die Frage, Kuro. Kuro, beantworte bitte die Frage. Ich gehe jetzt einfach. Ich hatte dann noch ein Argument. Stellt euch vor, euch wachsen Flügel und gerade so Engel... Finessi kam dann mit Engeln. Habt ihr jemals einen Engel fliegen sehen? Engel erscheinen einfach nur und verkünden irgendeine religiöse Kackscheiße. Aber Engel fliegen nie. Habt ihr mal einen Engel wirklich von A nach B fliegen sehen? Nee. Ratet mal, warum. Weil es scheiße aussieht. Ja?
00:12:34 Weil denen die Flügel oben aus den Schulterblättern heraus wachsen. Also das Fabelwesen ist ja aus den Schulterblättern heraus wachsen einem Flügel.
00:12:43 Und dann fliegt man einfach in einer Kackposition wie ein Gargoyle. Der Körper hängt einfach ne Gravity und so, Schwerkraft. Der Körper hängt einfach wie so ein Sack an den Flügeln dran. Das sieht einfach scheiße aus. Black Swan Style. Hi Medic. Ja, Black Swan Style. Hässlich. Einfach hässlich. So. Und dann habe ich gesagt, ich lasse mich auf diese Diskussion ein.
00:13:10 Wenn es keine Flügel sind, sondern Propeller wie Carlson vom Dach. Weil Carlson vom Dach, der hat den Propeller weiter unten und dann fliegt der waagerecht. Ja, wartet kurz. Das sieht aber kacke aus. Ja, dein Engel sieht auch kacke aus. Ganz kurz, Kuro, kennst du Carlson vom Dach? Weil der ist wirklich alt. Wenn du den nicht kennst, das kann ich verstehen.
00:13:36 Ja, das hier ist Carlson vom Dach. Der hat den Propeller weiter unten, wobei der auch gar nicht so weit unten ist. Ich dachte sogar, er wäre hier. Und dann kann man so grimmig durchs Leben fliegen. Aber ein Engel... Fliegender Engel. Lass mich mal kurz schauen. Ich habe Enkel geschrieben. Ja, ich meine... Was ist das hier?
00:14:07 Als ob dir kurz überm Popo Flügel wachsen.
00:14:13 Ne? Man könnte meinen, dass hier ein Stream ist, der wichtige Themen bespricht. Okay. Ich habe das Gefühl, ich rede gegen Wende. Dori hat mir initial übrigens recht gegeben, hat dann diplomatisch zurückgerudert. Das war richtig lächerlich. Aber es gab noch andere Menschen, die mir ad hoc zugestimmt haben. Ohne Framing. Ist doch kurz unter den Schultern. Ja, aber Engelflügel kommen aus den Schulterblättern. Ich bin bei dir, Kim. Danke. So.
00:14:39 Ich fühle das, dass die Flügel wachsen. Ganz langsam, Schmerzen während sie wachsen. Durchaus inspirierend. Ja, klar. Ihr habt alle keine Ahnung. Außer die, die mir zustimmen. Die haben Ahnung. Ihr wundervollen Menschen. Was machen wir heute? Suche mal Archangel.
00:14:57 Dann kam Finessi mit Pen & Paper. Dann meinte ich, du kannst dir das doch nicht vorstellen. Und dann meinte sie, also was sie über Pen & Paper gesagt hat, das will ich euch gar nicht erst... Also das war ja so abstrus, wirklich. Völlig abstrus. Ja, aber guck mal, Archangel, der fliegt auf keine Bild. Das ist das Problem mit Engeln. Die erscheinen einfach nur, guck mal. Die stehen oder erscheinen im Flug, quasi im...
00:15:24 Die stehen immer nur. Das ist das, was ich meine. Guck. Natürlich fliegt der, aber du fliegst doch nicht in einer stehenden Position, wie so ein Aufzug. Das ist doch kacke. Nessie will so sein.
00:15:54 Okay, nee, fühle ich auch leider gar nicht. Bei Dogma hatten die Flügel ein Eigenleben. Kenne ich nicht. Was ist Dogma? Okay, Kuro, ganz kurz. Kennst du Peter Pan? Die eigentliche Frage ist, wie fliegt Staub? Verstehe ich nicht. Was willst du mit Staub? Dogma ist einer der besten Filme ever. Nein, immer noch nicht.
00:16:23 Krass. Okay, ganz kurz, Kuro. Peter Pan. Oh, creepy. Ballermann-Hits. Julian Sommer und Mia Julia. Peter Pan. Offizielles Musikvideo. Was ist das für ein Fiebertraum? Das könnt ihr mir nicht erzählen, dass das Leute ernsthaft hören.
00:16:52 Das erträgst du doch nur komplett voll besoffen, oder? Ah, Mute? Keine Sorge, ich werde das nicht mehr anspielen. Auf gar keinen Fall. Wird nicht passieren. Alles easy. Okay, also Peter Pan. Du wolltest Kuro heute nicht bentern. Peter Pan ist eine super süße Geschichte. Fängt eigentlich an, die Hälfte erzähle ich jetzt wahrscheinlich falsch, weil es gibt eine krasse Grundstory. Aber eigentlich fängt sie tatsächlich an bei Wendy und ihrem kleinen Bruder.
00:17:20 Und das ist ein normales Geschwisterpaar. Ist ja auch egal. Peter Pan kann fliegen und will immer Kind bleiben. Und es hat tatsächlich eine dramatische Backstory, to be honest. Ich glaube, das wissen viele nicht. Aber eigentlich wechseln Wendy und ihr Bruder. Ich weiß nicht mehr, wie ihr Bruder heißt. Keine Spoiler, Kuro guckt das.
00:17:38 ist Peter nicht ein Kidnapper. Peter Pan ist quasi ein Kidnapper, der fliegen kann. Ein kleiner Junge, der in einer Parallelwelt wohnt und fliegen kann durch seine Fee, die ihn immer begleitet. Und die macht immer Feenstaub und dann können alle fliegen. Und dann gibt es eine krasse Backstory. Also es gibt quasi Wendy und ihre zwei Brüder. Oh, die hat zwei Brüder. Da bin ich schon wieder raus. Jedenfalls.
00:18:01 können die fliegen und erkunden die Parallelwelt etc. Und ja, Wendy haut dann ab mit ihren zwei Brüdern und dann gibt es noch einen Bösewicht und so. Aber es ist ganz süß tatsächlich. Es ist ein toller Film. Und wenn du Peter Pan kennst, willst du nicht mehr anders. Nessi, kennst du vielleicht Peter Pan nicht? Und die ganze Diskussion ist obsolet, weil du gar nicht wusstest.
00:18:28 Was Peter Pan ist? Marv, einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe mitgeschrieben, kann im Test dran kommen? Ja, sehr gut. Habe erstmal die Comic Sans Comic von Tiere aus dem Wald gesehen. Oh, die Tiere aus dem Wald ist auch so schön. Das ist aber die rosa-rote Welt weit entfernt, ja. Die Tiere vom Wald ist richtig brutal. Das ist so eine Kinderserie.
00:18:48 Wo man echt Angst haben kann, um ehrlich zu sein. Aber Superman kennt ihr. Ja, oder Superman halt. Ich kenne Peter Pan. Ja, dann ist die Diskussion dann noch bescheuerter. I am crazy. Ich danke dir für 16 Monate. Vielen Dank dafür. Hab die Scene im Discord gepostet. Ich hab Angst. Im Stream Team Channel. Ah ja, hier. Wartet kurz. Oh, das ist sogar das Original, ne? Oh, Junge.
00:19:21 Wild, oder? Completely wild. Warte, ich will ihn noch ein bisschen fliegen sehen. Moment.
00:19:47 Ja, da fliegt der aber nicht schön. Wir kennen... Was ist das? Hilfe.
00:19:53 Okay, Peter Pan Comic bin ich mehr Fan von. Ich hoffe, das ist okay. Hat die Fee in Peter Pan keine Flügel? Doch, das war dann mein Argument, was ich auch Finessi geschenkt habe. Aber ich glaube, das hat sie gar nicht mehr verstanden, das Argument. Boris Blocksberg war in den ersten sieben Folgen von Bibi Blocksberg ihr Bruder. Nee, ich glaube nur in der ersten Folge. Boris Blocksberg ist ab der zweiten Folge weg. Ich glaube, Boris Blocksberg ist, glaube ich, wirklich nur erste Folge. Wie alt ist der Film bitte? Alt.
00:20:21 Weiter gucken, 10 Sekunden später. Nee, ich schaue jetzt kein Peter Pan. Wollen wir mal loslegen? Wir haben schon 20 nach 12. Natürlich habe ich das verstanden. Du warst sehr engstirnig irgendwann. Das ist jetzt dein Lieblingswort, ne? Ich dachte ja, die Pommes wird uns wieder vereinen nach dem Club. Aber scheinbar nicht. Sogar vegane Mayo gab es. In Hülle und Fülle. Weil ich weiß, dass du ein kleiner Mayonesen-Junkie bist. Ja? Aber... Naja.
Themenauswahl für den Stream: Pressefreiheit, TikTok-Manipulation und Schulden
00:20:5100:20:51 Muss man jetzt mit leben. Journalisten vor Gericht, wie kritisch Berichte weggeklagt werden. Das würde ich gerne mit euch schauen. Das würde ich wirklich sehr, sehr gerne mit euch schauen. Wie TikTok dich manipuliert. Selbstexperiment von Dr. Watson. Finde ich auch sehr, sehr spannend. Da geht es um Klimaleugner.
00:21:10 Klimaleugner in nur anderthalb Stunden. Und 500 Milliarden Schulden. Was heißt das für uns von die da oben? Wir haben heute sehr viele Videos. Ich würde da gerne ein bisschen reingehen. Und ich würde gerne auf jeden Fall auf die Kids noch reacten. Vielleicht heute zum Abschluss. Ich habe auch richtig Bock drauf. Aber auch irgendwie ist 20 nach 12. Nee, es ist nicht 20 nach 12. Es ist 20 nach 9. Noch ist keine Zeitabstellung und nichts. Kim, hast du eigentlich Bock, mal wieder Böhmermann zu schauen? Ja, wenn es ein geiles Thema ist.
00:21:38 Voll gerne, ja. Nicht die da oben gucken. Freiraum Reh wurde verbessert von Maurice. Dann würde ich das schon mal rausstreichen. Also ich habe so viel, worauf ich reagieren will heute. Deswegen wäre es jetzt nicht schlimm tatsächlich. Heute würde ich es anders machen. Auf der Couch mit Joyce Ilk. Oh mein Gott.
00:21:59 Sylvie Carlson hat uns einfach erhört und jetzt kriegen wir die Scheiße nochmal, ne? Das werde ich mir privat anschauen, weil das ist eine Stunde Gelaber und ich glaube, viele haben den Bezug nicht mehr. Aber das ist ein Video, was ich mir auf jeden Fall geben werde. Ich muss nachher noch einen Videopodcast hören von Volane und der linken Politikerin Heidi. Oh ja, tu es!
00:22:18 War Wissen2Go? Ah, okay. Dann nehme ich die da oben wieder mit rein. Mich würde tatsächlich das hier gerade am meisten interessieren, weil ich gerade unsere Pressefreiheit so ein bisschen gefährdet sehe.
00:22:32 Gerade wo auch die CDU so Anträge gestellt hat, da waren ja auch JournalistInnen dabei und journalistische Vereinigungen und NGOs etc. Und das würde mich, also das ist auch von Zapp, Zapp ist auch einfach gut. Ich würde gerne mit sowas anfangen. Also geht gerade unsere Medienberichterstattung flöten. Das finde ich sehr, sehr spannend. Dr. Watson haben wir schon lange nicht mehr geschaut, dass er immer noch keine Millionen Abonnenten hat. Das ist eine Farce.
00:23:00 Also es ist wirklich eine Farce. TikTok hat sich manipuliert, finde ich auch sehr spannend, weil ich ja auch mal so ein Ding hatte von ich mache mir einen neuen Account, da habe ich auch Bock drauf. Und das 500 Milliarden Schulden, da schließen wir quasi nochmal an deutsche Politik an. Das finde ich auch sehr, sehr spannend. So, und jetzt gucke ich mal in Discord, falls ich noch irgendwas übersehen habe. Der Storch bringt die Rente, Geburtenrate, wer sich deutsche Kinder für Deutschland wünscht. Geht es da um Frau von Storch?
00:23:30 Schauen wir auf jeden Fall auch gerne rein. Dann MrWissen2go irrt zum Schuldenpaket. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. Ich weiß nicht, ob wir das schaffen. Ich wurde wieder abgemahnt von Just Nero. Wir können gerne mal ein bisschen YouTube-Beef machen, aber ich bin aktuell so im Politik- und News-Kreis, dass ich gar keinen Plan habe, was auf YouTube gerade abgeht. Also ich habe gar keinen Plan, wer mit wem gerade Beef hat, wer wen gerade verklagt. Mit Nero habe ich auch so Kontakt, den habe ich ultra gerne.
00:23:59 Aber ich glaube, das werde ich mit euch nicht schauen. Muss nicht sein mit YouTube-Krams. Nee, oder? Ich bin gar nicht... Also jedes Mal, wenn mir auch jemand schreibt und so, hey und dies und jenes, bin ich immer alle... Bei Nero war ich so, und? Gibt es Aline Bachmann noch? Und er so, oh ja, ich habe da jetzt jemand anderen. Und ich komme einfach nicht mehr mit. Und dann merke ich so, dass ich noch...
00:24:26 So fünf, sechs Monate zurückhängen in dem ganzen Drama. Wobei das mit Aline Bachmann ja schon heftig war. Das haben wir ja auch hier gesehen. Ich glaube, zu viel Beef ist gerade gar nicht. Letztens was mitbekommen habe ich, war Sally und ihr Ex. Kein Plan, wer Sally und ihr Ex ist. Aber ja, einen Beef brauchen wir nicht, finde ich. Das machen ja schon genug andere. Ich finde auch, dass gerade das FDP-Drama so unterhaltsam war. Ich fühle so jetzt gar nichts. Ach, Sallys Welt. Sallys Welt kenne ich. Das ist die, die Kochutensilien und so macht. Die ist richtig groß.
00:24:55 Sallys Welt ist eine der Influencerinnen, die neben dem Influencertum sich ein eigenes Imperium aufgebaut hat. Also ich habe keine Ahnung, was die für Content macht. Rein auf Geschäftsebene habe ich den absoluten Respekt vor dieser Frau. Also das ist richtig crazy, was die macht. Die hat eine komplette Firma und so mit hochgezogen. Richtig krass. Minjila, ich danke dir für 37 Monate. Dankeschön.
00:25:22 Beeindruckend. Jill Opharim Drama ist gutes Entertainment, aber ist Jill Opharim nicht jetzt irgendwie auch mal ausgelutscht? Also das Thema, nicht Jill. Oder geht das noch weiter? Ihr Ex hat sich wohl in sämtliche Talkshows gesetzt und sich als trauriger Ex und Opfer dargestellt. Ach, wie unangenehm. Sind ihre Produkte gut? Ey, kann ich dir gar nicht sagen. Ich weiß nur, dass, ich glaube, Freddy, also Sturmwaffel immer mal wieder was mit ihr macht. Ich glaube, die sind recht eng verbandelt.
00:25:49 Glaube ich. Ich habe ein gefährliches Halbwissen. Aber die Produkte hatte ich noch nie in der Hand tatsächlich. Bei Just Nero geht es aktuell um es handelte Katzen. Müssen wir uns echt nicht geben. Auch schon wieder. Was haben die Leute immer mit Katzen? Kein Planer. Hab gestern zum ersten Mal was gehört. Aber scheint was Neues passiert zu sein. Okay. Gil hat sich auch ins Internet gesetzt und als Abendsopfer inszeniert. Aber hat er nicht irgendwie das revidiert und so?
00:26:16 Sturmaufel heißt Freddy. Das ist bekannt, oder?
00:26:21 Just Nero nenne ich immer Just Nero, weil ich nicht weiß, ob sein Name bekannt ist. Genauso wie bei Drakon und so. Aber Freddy ist bekannt, oder? Das sind Neuigkeiten für mich. Okay. Sturmwaffel heißt Freddy, ja. Ich habe früher manchmal ihre Rezepte genutzt und die waren immer gut. Okay, nice. Ansonsten habe ich keinen Plan von Sally. Ihr habt mir noch vorgeschlagen im Discord, wer sich deutsche Kinder für Deutschland wünscht.
AfD-Thematik 'Deutsche Kinder für Deutschland' und Geburtenrate in Deutschland
00:26:4800:26:48 Wer sich deutsche Kinder für Deutschland wünscht, da geht es mit Sicherheit um die AfD. Damit können wir gerne auch anfangen. Und dann würde ich gerne ein paar wundervolle Menschen wieder mit reinnehmen. Nenne ich diese Truppe hier. Erkennt ihr die wieder? Paula und Lennox hatten wir im Gespräch bei der Kindernothilfe vor der Bundestagswahl zum Parteiencheck. Und das hier ist Martin. Der hat die Technik gemacht hinter der Kamera. Ganz großartiger Mensch.
00:27:16 Und die haben ein Recap gemacht jetzt nach der Wahl. Paulina, by the way, war auch da. Die habt ihr aber nicht gesehen. Die war, also die war richtig süß. Die kam nach dem Talk im Studio bei der Kindernothilfe, kam die und hat umgekehrt Paulina Paula. Also das ist Paula, das ist Paulina. Und ich glaube, die zwei haben sich richtig cute gedrückt, als der Talk rum war. Und die haben sich gegenseitig so empowert. Das war richtig süß. Doch die waren im Publikum. Die waren im Publikum. Im Publikum saßen noch ganz viele Jugendliche.
00:27:44 Da würde ich auch gerne reinschauen. Der Talk geht 45 Minuten. Und Martin hat gemeint, ey, ich hab dir einfach mit Sternchen markiert, was ich wichtig finde. Und da würde ich super gerne heute auch reinhören. Aber das würde ich so ans Ende packen, damit wir ein bisschen noch drüber reden können. Okay, also, ich würde gerne starten. Ich würde gerne starten mit, wer sich deutsche Kinder für Deutschland wünscht. Weil ich glaube, da geht es um Frau von Storch. Und das würde ich gerne so schnell wie möglich hinter mich bringen. Aber ich würde es gerne sehen.
00:28:12 Wollen wir damit starten? Deutsche Kinder für Deutschland. Das ist ein horrible Titel. Es tut mir an der Stelle schon mal leid. Im Juni wird sich die NATO darüber beschließen, ob die EU selbst für ihre Sicherheit einstehen wird. Das Szenario sieht jetzt aus, dass die USA Europa nicht mehr unterstützen wird. Derzeit ist Deutschland noch nicht im Gespräch. Aber wenn wir den Blankoscheck manifestiert haben, sind wir bestimmt als Geldgeber mit auf dem Treppchen. Eins, zwei, drei.
00:28:40 Ja, ich glaube, die Prognose ist auch keine Überraschung tatsächlich. Ich freue mich auf das Programm heute. Das ist gut, oder? Lieber Maurice Höfgens Reaction auf das MrWissen2go Schuldenpaket-Video schauen. Da hat Wissen2go leider mal gar nicht so abgeliefert. Ich habe das Wissen2go-Video nicht offen. Ich habe das die da oben Video offen. Das wurde gerade eben schon getauscht. Nur so am Rande.
00:29:05 Das wurde gerade eben schon ein bisschen vertauscht. Können wir gleich nochmal drüber reden, ob wir die Reaction von Maurice nehmen, aber die ist wahrscheinlich sehr, sehr viel länger. Ich habe gerade eben ein Marmeladenbrötchen gegessen und meine Hände kleben. Das heißt, ich gehe jetzt nochmal ganz schnell Hände waschen, weil das wird mich jetzt den ganzen Stream über abfacken und da habe ich gar keinen Bock drauf. Ich finde, es gibt nichts Schlimmeres als klebende Hände, vor allem im Sommer. Im Sommer habe ich immer so einen Waschlappen bei mir im Auto liegen.
00:30:04 Okay, jetzt. Ich bin bereit. Tu das, bevor du noch schlechte Launi bekommst. Ja. Ich muss ja hier die Stellung halten, habe ich gehört.
00:30:16 Okay, dann würde ich sagen, starten wir rein. Ich weiß, dass ihr das nicht wisst, aber ich gehe ja auch sehr stark auf die 30 zu. Und gerade so Ende 20...
00:30:44 Kaufen sich alle Häuser, kriegen alle Kinder. Das ist super erneu. Wirklich. Plötzlich starten alle in ihr Leben. Die 20er sind rum. Und die meisten trennen sich Ende 20 nochmal. Also wenn ihr irgendwie so große Liebe mit 14, 15, 16, 17, 18 kennengelernt habt und mit denen ihr seit 10 Jahren zusammen seid. Ende 20 trennen sich da 50% nochmal. Das kann ich euch sagen. Kann ich euch schon mal prognostizieren.
00:31:10 Weil sie dann merken, oh, es gibt ja doch auch andere Menschen auf der Welt. Ist mir gar nicht aufgefallen mit 15. Dann trennen sie sich und dann kriegen sie Anfang 30 direkt Kinder. Also mit dem neuen Partner so nach zwei, drei Jahren direkt. Das ist ein Klassiker. Oder du hältst halt durch und kriegst mit Mitte, Ende 20 die ersten Kinder. Ja.
00:31:30 So läuft es bei mir auch meistens ab. Und da ich jetzt auf die 30 zugehe, ist es bei mir auch ein ganz, ganz großes Thema. Da kann ich als einsamer Wolf, als passionierter Junggeselle natürlich nicht mitreden. Das ist einfach meine Schwester 1 zu 1 getroffen. Das ist bei ganz vielen so. Ist 2025 anstoßende Bierkrüge, Aubergine. Grüße, Jungs. Idiotenpapis 2025. Ach ja.
00:31:56 Ja, und wenn ihr mit eurem Freund, vielleicht trifft es deine Schwester auch, schon seit 10 Jahren zusammen seid mit Mitte, Ende 20, dann hat euer Freund mit Sicherheit so eine klassische Männertruppe, wo er einmal im Jahr eine Woche mit den Männern macht. Oh mein Gott. Ich wette, es erkennen sich gerade so viele zu Hause wieder, die jemanden kennen, der genau so ist.
00:32:21 Und dann dürfen die einmal im Jahr auf den Ballermann fahren. Und wenn Kinder kommen, dann setzen die ein, zwei Jahre aus und dann steigen sie wieder ein, wenn die Kinder aus dem Gröbsten der ersten Jahre raus sind. Und dann muss die Mama zu Hause aufpassen. Einmal im Jahr muss der Mann raus. Den kann man nicht einsperren.
00:32:39 Man kann den Mann nicht einsperren. Der braucht seine Freiheit einmal im Jahr. Ein Ballermann betrinkt sich mit seinen Männern, aber Frauen spielen da keine Rolle. Frauen spielen da keine Rolle, nur die Kumpels. Da wird nicht geflirtet, da wird nur gesoffen. Ein Adler muss fliegen. Mal gut, dass sowas an mir vorbeigegangen ist.
00:33:06 Kleiner ist diese Woche bei seiner Mama drei verstörtes, sich übergebendes Gesicht, Hartauslauf und den Bollerwagen schon voll mit kleinen Feiglingen gemacht. Wer ist dabei? Zwei Cocktail, Martini Glas. Nee, ich komm nicht mit. Ich arbeite beim Fernsehen. Ich brauch keinen Anlass zum Saufen. Und erst recht keine Kinder. Ich will keine Kinder. Der hat Kinder, oder? Jan Böhmermann hat sogar Kinder, ne? Ich finde diese Generalisierung leider nicht. Kinder sind anstrengend.
00:33:35 Kinder sind anspruchsvoll und Kinder sind teuer. Wir sind Jungs, Mamas. Wir hassen es, aber wir haben alle Körbe voll mit diesem tollen Spielzeugwaffen. Es war nur ein kleiner Augenblick, einen Moment war... Oh Gott, diese Tapete. Kuro, kennst du...
00:33:58 Ich war so klein, ich sollte ein Jahr später eingeschult werden. Ne, ich wurde ein Jahr später eingeschult. Ne, ich war so ein Brückenkind, so im September geboren.
00:34:25 Und ich war so ein Kind, ich war so klein, deswegen wollten sie mich noch ein Jahr später einschulen. Das haben sie zum Glück nicht gemacht. Aber ich hatte noch so einen großen For-You-Kasten-Rucksack mit Delfinen drauf, wisst ihr? Die sind übel teuer geworden, die Rucksäcke, by the way.
00:34:43 Das sind ja 200 weniger als die Schulbücher selbst. Ja, das ist abartig. Die Kinder sind so teuer. Ich bewundere Menschen, die Kinder finanzieren, sich aktiv dafür. Für mich ist Kinderkriegen immer noch das krasseste auf der Welt. Ihr wisst es ja. Also wirklich Kinderkriegen, ich kann es mir nicht vorstellen, weil das muss so crazy sein.
00:35:02 Also alle Menschen, die hier Kinder haben, ihr habt meine höchste Anerkennung. Ich finde es richtig krass, diese Entscheidung. Und ich hatte damals auch so einen Scout-for-you-Rucksack gedöhnt. Und der war so groß und ich war so klein, dass wenn ich Treppen runtergegangen bin, der immer an der zweiten Stufe quasi hängen geblieben ist. Das war sehr unangenehm. Aber die hingen so tief und die waren so riesig. Das war richtig unangenehm. Und wenn du sie deinem Kind nicht kaufst, dann wird es gemobbt.
00:35:31 Widow!
00:35:33 Kinder! Ich bin ja Patentante und ich habe auch, ich glaube, 150 Euro zum ersten Schulranzen dazugegeben. Das ist krass teuer, die Dinger. Das sind wirklich krass teuer. Kinder, Kinder, Kinder. Ah, Kinder. Es gibt gute Gründe, warum man keine Kinder haben will. Kinder sind teuer. Kinder sind unordentlich. Und meine Meinung über Kinder ist ja bei Telegram mittlerweile bekannter als ich. Staatskomiker Jan Böhmermann-Geifert, Kinder seien wie Ratten.
00:36:01 Ja, ich meine, sie fressen andauernd Käse, sie können fürchterlich beißen, sie haben piepsige Stimmen und überraschen einen manchmal auf dem Klo. Na klar! Kinder, nicht mit mir! Und mal abgesehen davon, dass nicht jeder Kinder haben will, nicht jeder kann auch Kinder haben. Und jetzt? Und wir haben mittlerweile sogar Profile, die darüber reden.
00:36:23 Dass die keine Kinder haben. Es gibt Influencer, die das mittlerweile als eines ihrer Hauptthemen haben. Daria D. zum Beispiel, die bloggt auch darüber, wie es ist, keinen Kinderwunsch zu haben. Das ist krass. Das ist in unserer Gesellschaft so ein Ding, dass Frauen sich aktiv oder auch Männer sich aktiv gegen Kinder entscheiden. Das ist richtig wild. Steht das Kinderparadies Deutschland. Gestern noch Ketka für die Kinder von der Grundschule repariert, aber eigene. Ich habe auch...
00:36:52 Ich habe keinen aktiven Kinderwunsch. Es gab mal eine Zeit, wo ich mir Kinder vorstellen konnte. Einen aktiven Kinderwunsch habe ich nicht. Aber ich habe ja die Kleine von meiner Freundin regelmäßig hier. Und ich finde es schon schön, Kinder um mich zu haben. Ich mag es, Kinder um mich zu haben. Und ich spiele auch gerne mit denen auf der Ranch und so. Aber ich habe keinen eigenen Kinderwunsch. Das habe ich nicht.
00:37:15 Warum sind Schulranzen so teuer? Ich habe gerade mal gegoogelt und bin erschrocken. Schulranzen sind arschteuer. Wirklich, da legen die Paten zusammen, damit das Kind einen Rucksack hat. Also es ist wirklich richtig, richtig teuer. Spielplatz Europas vor einer furchtbaren Katastrophe. Die Geburtenrate in Deutschland ist dramatisch gesunken. Kinderschock. Deutschlands Geburtenrate ist jetzt offiziell extrem niedrig.
00:37:36 Geburtenrate massiv eingebrochen. Was wir ändern müssen, damit Deutschland wieder mehr Kinder bekommt. Geburtenratenschock extrem niedrig. Zu wenig Kinder. Wir müssen was ändern. Aber ganz Sekunde, bevor jetzt alle die Pille... Kann irgendjemandem, kann irgendwer ihm dieses Ding wegnehmen? Ich finde das so annoying. Ich finde das gar keinen Mehrwert für die Show. Absetzen und mit dem Eierpiekser die Kondome perforieren.
00:38:03 Warum? Warum eigentlich?
00:38:06 Ich finde es absolut legitim, sich bewusst gegen Kinder zu entscheiden. Ich finde den Kinderhass aber super anstrengend. Ich glaube, dass ganz oft diese bewusste Entscheidung gegen Kinder als Kinderhass interpretiert wird, weil es einfach nicht common ist in unserer Gesellschaft, dass du klar sagen darfst, ich möchte keine Kinder haben. Und ich glaube, gerade in den Social Medias wird es ganz oft als Kinderhass interpretiert. Weil wenn ich Posts sehe, wo es darum geht, dass man keine Kinder möchte, steht da ganz oft,
00:38:36 von Eltern, dass sie das total okay finden, etc. Oder auch andere, die sagen, ich möchte auch keine Kinder haben. Ich kriege sehr wenig Kinderhass mit im Netz, um ehrlich zu sein. Also da musst du vielleicht nochmal ergänzen, wo dir das über den Weg läuft. Weil ich habe ganz, ganz viele Profile von Frauen, die bloggen darüber, dass sie keine Kinder möchten.
00:38:58 To be honest, habe ich nie das Empfinden, dass da Kinderhass rüberkommt. Naja, du hast mehr als drei Kinder, wirst du auch stigmatisiert. Hast du mehr als drei Kinder, wirst du auch stigmatisiert. Jeder so, wie er kann und will, ist zum Glück noch ein freies Land. Aber ich verstehe das naja da vorher nicht. Also es hat ja niemand gesagt, dass du nicht stigmatisiert wirst mit drei Kindern.
00:39:20 Ich finde, dass man Eltern ganz oft auch das Gefühl geben bekommt, dass die Kinder störend sind. Ich finde es faszinierend, dass wir darüber reden, dass Frauen bewusst und selbst die Entscheidung treffen, keine Kinder zu kriegen. Und wo drüber im Chat geredet wird, ist jetzt, wie schwer es auch Eltern haben. Ich finde, es zeigt das Problem eigentlich ganz schön. Es ist einfach nicht normal, dass man darüber reden kann, dass man sich keine Kinder wünscht.
00:39:48 Woher kommt dieser Stress mit der Geburtenrate? Warum müssen wir denn mehr Kinder kriegen? Es gibt doch jetzt schon zu wenig Kita-Plätze, die Schulen bröseln vor sich hin. Naja, bezog sich auf irgendeinen Satz von Böhmermann. Bälle in Deutschlands Bällebädern wurden seit Jahrzehnten nicht ausgetauscht. It's not funny, cause it's true. Kein Wunder, dass viele Deutsche immer kreativer werden beim Thema Verhütung. Das ist Fake-Spammer.
00:40:11 Was ist Fake-Sperma? Fake-Sperma ist Fake-Sperma auf Wasserbasis. Was soll ich dir jetzt über Fake-Sperma erzählen? Geht's auf Porn oder was? Ist nicht jedes Sperma Sperma auf Wasserbasis?
00:40:29 Schade, dass uns schecker Tobi das nicht mehr erklären kann, wenn die Apokalypse gekommen ist. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, es herrscht Geburtenratenpanik. Deutschland braucht angeblich mehr Kinder, weil... Um die Bevölkerungsgröße eines Landes auf einem stabilen Niveau zu halten, muss die zusammengefasste Geburtenziffer bei 2,1 liegen. Das bedeutet, dass jede Frau im Schnitt 2,1 Kinder lebend zur Welt bringen muss.
00:40:55 Nesh, ich danke dir für 15 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich finde es tatsächlich ziemlich aufgeklärt, dass dieses Lebendier ergänzt wird, weil ich so viele Frauen in meinem Umfeld habe, die Todgeburten hatten oder Fehlgeburten. Tatsächlich sehr...
00:41:12 äh, sehr clever gelöst. Sind es weniger, schrumpft die Bevölkerung. Frauen müssen 2,1 Kinder bekommen, damit Deutschland nicht schrumpft. 2,1 Kinder. Nichts ist natürlicher als eine Dezimalzahl. Strengt euch an. Chris Lee, ich danke dir für vier Monate. Dankeschön. Liebe Frau, ein schöner Gruß an alle zuschauenden Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer. Jam, danke auch dir für dein Prime. Dankeschön. Mathematiklehrer, dieser Witz war nur für euch.
00:41:44 Streichinger, danke dir für 10 Monate. Dankeschön. Frauen müssen 2,1 Kinder bekommen. Männer haben mit der Geburtenrate natürlich nichts zu tun. Genau wie mit Windeln wechseln oder Wäsche waschen oder so. Waren wir in den 90ern nicht bei? Jeder hat im Durchschnitt 1,75 Kinder. Ja, wir schrumpfen aktuell. Deswegen brauchen wir jetzt mehr. Und wir haben demografischen Wandel.
00:42:08 Bei acht Milliarden Menschen kann man als Bevölkerung schon mal schrumpfen. Nee, tatsächlich nicht. Also um unsere Systeme aufrechtzuerhalten, um hier bewohnbar zu bleiben, etc.
Migration als Lösung für den demografischen Wandel?
00:42:1900:42:19 ist es tatsächlich nicht förderlich, dass wir schrumpfen. Aber die Lösung ist eben nicht, wie die AfD sagt. Und ich glaube, das Video wird ein AfD-Video. Die AfD hat als Lösung der schrumpfenden Gesellschaft in Deutschland eben, dass man es sehr viel attraktiver gestalten muss, dass Frauen Kinder kriegen. Daraus sind sehr populistische Phrasen entstanden, wie deutsche Frauen müssen mal mehr Kinder kriegen. Die tatsächliche Lösung für das Problem in Deutschland und den fehlenden Einzahlern in die Kassen heißt aber einfach Migration.
00:42:48 ganz oft schon drüber gesprochen. Das hört die AfD nicht so gerne, weil die AfD rechtsextreme Anteile innehält und rechte Ideologien umfassen nun mal auch eine Rassetheorie. Und deswegen hören das AfDler nicht so gerne, wenn man sagt, naja, Migration könnte unser Problem lösen, weil sich die AfD natürlich arische
00:43:13 Deutsche wünscht. Also ich bin eine deutsche Kartoffel. Also sehr deutsch. Und ich würde, wenn ich mit einem Deutschen heirate und Kinderkriege, wäre ich quasi das Bild, das sich die AfD wünscht. Nicht vom Gedankengut, sondern rein vom Aussehen her. Warum nicht beides? Weil auch...
00:43:33 das zu mischen, die Rasse zu mischen und es kein reines arisches Blut, wenn du im Gedankengut der AfD, also im Gedankengut des Nazi-Gedankens, lassen Sie AfD mal ein bisschen raus, willst du auch keine Mischrassen haben. Die Rassentheorie ist lange widerlegt, die gibt es nicht. Wir reden hier über eine fiktive Rassentheorie, die nicht existiert. Ich möchte das nochmal betonen, die ist wissenschaftlich widerlegt. Aber es gibt rechte Menschen, die da noch dran glauben, an diese Theorie.
00:44:02 aus der Nazi-Zeit. Und die Lösung ist eben nicht ein paar Migranten reinzuholen und dann Kinder zu kriegen, weil dann könnte ja auch eine deutsche Frau einen Migranten heiraten und der könnte sie schwängern. Und dann wäre das wieder nicht im Sinne.
00:44:16 der Rassetheorie. Deswegen wurden diese Menschen, auch gerade Juden, aber auch Menschen, die nicht in diese Theorie reinpassen, zuhauf vergast. Das ist NS-Zeit, ist euch ein Begriff, habt ihr vielleicht schon mal von gehört. Beides ist auch nicht sinnvoll, es gibt genug Menschen. Dass ich vier Kinder habe, hat rein egoistische Gründe. Sinnvoll ist das nicht gesamtgesellschaftlich. Kann man so und so betrachten, tatsächlich. Tatsächlich.
00:44:40 Migration von Qualifizierten und Motivierten oder wie bis jetzt von allen, da gibt es bedauerlicherweise einen Unterschied. Bedauerlicherweise machst du da tatsächlich einen Unterschied, das geht uns hier nicht so. Von daher kann ich an diesem Gespräch, das du hier führen möchtest, tatsächlich nicht teilnehmen. Denke, die Idee der Rasse ist mit der KI weiter entfacht, ohne unter Beobachtung zu stehen. Warum sollten sonst Trump und Musk in ihr Stargate-Projekt 500 Millionen stecken?
Geburtenrate und Gesellschaftliche Normen
00:45:0400:45:04 Denke, die Idee der Rasse ist mit KI weiter entfacht, ohne unter Beobachtung zu stehen. Warum? Verstehe ich nicht, musst du mir erklären. Da fehlt mir Wissen. Meine Großeltern sind aus Kanada, meine Mutter ist in Paraguay geboren, ich in Deutschland. Was bin ich jetzt? Boah, schwierig. Schwierig, kann ich dir nicht sagen. Da musst du mal nachforschen, weiß ich nicht. Die Kinder müssen einfach nur gut aussehen und die Kinder bei den Mathehausaufgaben anschreien. Pythagoras!
00:45:33 Wie dumm kann man sein?
00:45:36 Frauen müssen durchschnittlich 2,1 Kinder bekommen, am liebsten natürlich drei oder vier oder neun, falls im deutschen Straßenverkehr ausnahmsweise mal was dazwischen kommt. Beim Lastenrad bieten die Transportboxen zwar Schutz, der Nachteil aber ist, sie schlittern wegen ihrer glatten Oberfläche extrem weit über die Straße, krachen im Zweifel in den Gegenverkehr. Keine Sorge, dem Auto geht es gut. 2,1, ein bisschen Schwund ist schließlich immer. Mir ist voll leid, ich bin aber, ja, ihr kennt mich.
00:46:05 Ich halte mich im Zaum. 3,1 Kinder pro Frau braucht Deutschland. Glaubt Deutschland. 2023 lag die Geburtenrate aber bei 1,38 Kindern pro Frau. Sogar seit Jahrzehnten ist die Geburtenrate niedriger als 2,1. Warum ist das so? Weil...
00:46:24 Deutschlands Sexualkundeunterricht einfach zu gut ist. Seit Jahrzehnten schieben sehr motivierte Biolehrer in derart eindrucksvoll abgelaufene Kondome über abgegrabbelte Holzdildos oder Bananen, dass Millionen peinlich berührte Sechsklässler auf alle Zeiten abgeschreckt sind, eine Familie zu gründen. Klappe zu, Affe tot. Die Geburtenrate ist gesunken, weil es in Deutschland zum Beispiel einen besseren Zugang gibt zu Verhütungsmitteln, mehr Selbstbestimmung für Frauen in der Familienplanung, aber vor allem...
00:46:51 weil es in Deutschland exzellente Online-Aufklärung gibt von zertifizierten Evolutionsforschern. Braucht man, um eine Frau zu ficken, einen Penis? Ist das schon Kritik an der heteronormativen Definition von Sex?
00:47:10 Nein. Schlucken Sie, ihr Gönnergy, ihr brauchen es gerne wieder runter. Eine niedrige Geburtenrate ist nämlich nicht das Ende der Zivilisation. Das klingt aber manchmal so und zwar nicht nur bei uns in Deutschland. Mama Mia!
00:47:23 Geburtenrate in Italien vor historischem Tief. Geburtenrate in den USA sinkt auf Rekordtief. Maßnahmen für mehr Geburten. Japan braucht Kinder. Jetzt oder nie. Oder jetzt oder nie. Bitte nicht, sagt Japan. Japan zum Beispiel will seine niedrige Geburtenrate mit einer Software hochficken.
00:47:41 Tokio startet Dating-App für höhere Geburtenrate. Eine Dating-App vom Staat. Wie sexy kann etwas sein? In Russland versuchen führende Gesundheitspolitiker, die Bevölkerung öffentlich zum Kindermachen zu animieren.
00:48:08 Ein russischer Gesundheitspolitiker empfiehlt, ey, Leute, habt Sex in der Mittagspause. Aber wann ist denn Mittagspause im Angriffskrieg? Man weiß es nicht. Bleiben wir aber in Russland und schauen mal nach Ungarn. Ungarn hat auch eine prima Idee, um Frauen zum Gebären zu bringen. Guter alter staatlicher Psychoterror.
00:48:25 Ungarns Regierung hat die Abtreibungsregeln verschärft. Schwangere Frauen müssen künftig den Herzschlag des Fötus anhören, bevor sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen. Ungarns nationalistische Regierung machte kürzlich die gestiegene Zahl von Frauen mit Hochschulbildung für niedrigere Geburtenraten und eine schrumpfende Wirtschaft verantwortlich.
00:48:46 Was in Ungarn abgeht aktuell, ist so widerlich. Ich habe eine bekannte Journalistin, die in... Doch, ich glaube, Muri wohnt auch in Ungarn. Also wenn ihr tatsächlich wissen wollt...
00:49:06 Was in Ungarn abgeht, kann ich euch Muri wirklich sehr, sehr, sehr ans Herz legen. Muri bloggt und schreibt, ist Journalistin und hat den direkten Bezug zu Ungarn. Das heißt, wenn ihr Bock habt und wissen wollt, was in Ungarn abgeht, dann...
00:49:27 Bitte folgt dieser Person. Also erstklassiger Begleitcontent von diese Gesetze werden durch Viktor Orban gerade wieder angegriffen. Queers haben die und die Rückschläge etc. Mit Muri war ich letztes Jahr in Washington mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Da habe ich Muri kennengelernt. Eine wirklich großartige Person. Ich fand sie wirklich unglaublich impressive und schreibt auch großartig.
00:49:56 Also kann ich euch wirklich sehr, sehr empfehlen. Muri war sehr inspirierend und redet jetzt. Also normalerweise hört man von Muri gar nicht so viel in den Storys und in Ungarn passiert jetzt gerade so viel, dass ganz viel nach außen gesendet wird über ihr Programm, über ihr Profil. Kann ich euch sehr, sehr ans Herz legen. Also was Orban da gerade macht, ist Wahnsinn. Das ist logisch. Zu schlaue Frauen sind schuld an der schrumpfenden ungarischen Wirtschaft.
00:50:23 Case closed. Und darum hat Ungarn sich was Tolles überlegt. Schwangere müssen sich vor einer Abtreibung den Herzschlag des Fötus anhören, damit sie vielleicht doch nicht abtreiben. Alles für die Wirtschaft, alles für die Geburtenrate. Ungarn braucht einfach mehr Kinder, damit die Produktion von Funny Frisch, Chips Frisch Ungarisch nicht abreißt, weil sonst müssen die Menschen ausweichen auf Riffels, Chili und Paprika. Und wenn man die isst, dann riecht man zwei Tage nach Katzenfutter und dann hat niemand mehr Sex. Und dann stirbt die Menschheit aus.
00:50:51 Um dem Eindruck entgegenzuwirken, dass ich, Jan Böhmermann, im zweiten deutschen Fernsehen für Chips der Marke Fanny Frisch Chips Frisch Ungarisch Werbung gemacht habe, bin ich gemäß Rundfunkstaatsvertrag dazu verpflichtet, Ihnen nun den Appetit auf Fanny Frisch Chips Frisch Ungarisch zu verderben.
00:51:09 Hot Take, ich mag die nicht. Ich bin so ein Mensch, der Vinegar und so trinkt. Also, so ein, ja, TV-totes Tier. Oh, sorry. Ich hoffe, das verstört niemanden.
00:51:42 Das passiert, wenn man funny frisch, chips frisch ungarisch isst. Darum lieber Finger weg oder zur Abwechslung einfach mal bei der nächsten Party einen Apfel essen. Es ist immer noch eingeblendet. Ich habe nicht die Szene vergessen.
00:52:00 Je mehr ein Staat versucht, seine BürgerInnen... Da war ein kleines Schmunzel. Nee, ich find's nur widerlich. Ich lache über Kinder, die sich verletzen. Ein platzender Wahl gehört nicht dazu. Völlig überraschend. Also wirklich gar nicht. Ich find's richtig widerlich. Ich lache, wenn sich Kinder verletzen. Da kann ich sehr herzlich und sehr lange drüber lachen. Aber nicht über Wale, die platzen. ...kinder zu kriegen, desto unfreier...
00:52:25 werden die Bürgerinnen in ihrer Entscheidung, ob sie überhaupt Kinder möchten. Es sind eben nicht alle so drauf wie die von der Lions oder die Wollnis oder die Verchitschis mit der Kraft des Nicht-Fake-Spermas auf Wasserbasis. Die meisten wollen nicht so viele Kinder und das ist vollkommen okay und es geht den Staaten den Scheiß an. Trotzdem, wer in Deutschland viele Kinder bekommt, der wird belohnt vom Staat. Wie so ein Hund, der Pfötchen gibt. Wer zum Beispiel in Bayern Drillinge kriegt, der kann einen ganz besonderen Ehrenpatenonkel beantragen.
00:52:52 Kindergeschrei ist das schönste Geräusch, das es gibt. Ich habe bislang schon über 500 Kindern diese Patenschaft anteilen lassen. Keine Sorge, kein Kind muss deswegen Markus heißen. Aber eine CSU-Mitgliedschaft wäre schon schön. Hiermit taufe ich euch auf die Namen Nürnberger, Rossbrat und Wurst.
00:53:15 Wem der bayerische Ministerpräsident als Patenonkel nicht reicht, der muss einfach nur vier kleine Wunder mehr für Deutschland hinterher gebären, weil beim siebten Kind lockt eine Ehrenpatenschaft, das ist total krass, von niemand geringerem als dem Typen, der 2009 gegen Angela Merkel die Bundestagswahl verloren hat. Na, ist das was? Ist das was? Womit auch endlich die Frage geklärt wäre, was der Bundespräsident eigentlich den ganzen lieben langen Tag so macht. Er ist hauptberuflich...
00:53:40 Ehrenpate. Und nichts bringt die Kleinen noch so schnell zum Einschlafen wie die Weihnachten. Aber kann man das verweigern? Also es ist wirklich ernst gemeint. ...ansprache vom Onkel Frank-Walter. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hoffentlich ist endlich Weihnachten. Huch und schon ist Ostern. Danke Onkel Frank-Walter. Wirkt besser als der Grüffelow. Der Bundespräsident mich persönlich... Wisst ihr alle, was der Grüffelow ist?
00:54:08 Ist der Nachfolger vom Mutterkreuz, wenn man so will? Ich glaube, du musst es aktiv beantragen, wenn ich das nicht will. Oder wenn man es will. Kommt es mir nur so vor? Da werden die Special Effects immer mehr drüber. Ja, ich brauche es auch nicht. Ich finde es inhaltlich. Ja, was denn nun? Ja. Warum sind denn viele Kinder was Gutes?
00:54:29 Scheiße, ja. Ach so, es geht auch bei uns ums Wirtschaftswachstum und um das Sozialsystem. Der alte gebrechliche deutsche Sozialstaat braucht frisches Blut. Kinder.
00:54:52 Zum Beispiel um die Rente zu finanzieren. Man könnte sich natürlich auch mal grundsätzlich fragen, ist das alles noch zeitgemäß? Ist das überhaupt eine gute Idee, auf Kinder zu setzen? Sind Kinder wirklich unsere Zukunft? Kann das überhaupt alles so noch funktionieren? Weil viele junge Menschen, die wenige alte Menschen unterstützen, ich meine, anders als in den 1950er Jahren, als unser Rentensystem erfunden wurde, haben wir heute ja wenige junge Menschen, die viele alte unterstützen müssten.
00:55:18 Ja, man müsste eigentlich generell mal komplett umdenken. Also komplett, komplett umdenken. Ich fühle das sehr. Und wir müssen also eigentlich unser gesamtes Rentensystem reformieren, aber stattdessen...
AfD, Rassentheorie und Geburtenraten-Debatte
00:55:3000:55:30 Spielen wir lieber jung gegen alt aus und alt gegen jung und das nützt am Ende mal wieder nur den Deutschen, die sogar beim Sex an nichts anderes denken als an Deutschland. Die Geburtenrate liegt in Deutschland seit Mitte der 1970er Jahre weit unterhalb des Niveaus zur Bestandserhaltung. Inzwischen gibt es dringenden Handlungsbedarf, weil damit nicht nur ein... Ich wusste nicht, dass ihr mit DEF CON immer noch diskutiert. Ich bin da direkt ausgestiegen, weil die Sache für mich so klar ist. DEF CON, die AfD sympathisiert...
00:56:00 so hart mit der NS-Zeit und auch die Beginne, was die AfD jetzt alles anstrebt mit den Sitzungen auch in Potsdam und Co. sind so nah dran an 1940 damals. Es ist so unglaublich nah dran. Du brauchst hier nichts richtigstellen oder abschwächen oder sonst was. Defcon, die AfD hat diese Rassetheorie inne.
00:56:26 Die sind damit so eng verbandelt. Das ist keine Pauschalisierung per se. Und die AfD weiß das intern. Also selbst die paar Menschen, die vielleicht noch gemäßigt sind wie eine Allesweidel, die haben das auch inne und die wissen das.
00:56:42 Die AfD ist nicht umsonst in Teilen gesichert rechtsextrem. Nicht umsonst stellt man einen Verbotsantrag, weil sie so brandgefährlich ist. Und es fängt an mit dieser Ursprungstheorie. Es fängt an mit der Rassetheorie. Es fängt an mit, wir sind die überlegene Rasse. Es fängt an mit einer Frau von Storch, die sagt, wir lassen hier keinen rein und notfalls müssen wir sie mit Waffengewalt von der Grenze zurückdrehen. Das sind alles Vorboten, das sind alles Vorreiter und sie würden es wahrscheinlich schon umsetzen.
00:57:11 wenn sie den könnten und am Hebel sitzen würden. Du brauchst die AfD hier nicht in Schutz zu nehmen. AfD-Wählende, Menschen, die die AfD wählen, mit denen gehe ich ins Gespräch, das ist was anderes. Aber Menschen, die in der AfD sind, in leitenden Funktionen sind, die AfD am Leben erhalten, mitgestalten etc., die wissen alle, was die Rassetheorie ist. Und die finden die alle geil.
00:57:38 Da brauchen wir jetzt nicht über die drei Menschen reden, die vielleicht dumm sind und das nicht sehen in der AfD. Aber die AfD ist seit über zehn Jahren gegründet. Das ist eine etablierte Partei, eine feststehende Partei, die ganz, ganz klar sagt, was sie wollen, was sie fordern. Und so viele rechtsextreme Tendenzen haben. Die Rassetheorie ist ganz tief verankert in diesen Köpfen. Da brauchen wir auch nichts Schönreden.
00:58:07 Das ist auch keine Verallgemeinerung mehr. Wirklich überhaupt nicht. Von daher, fahr den Gang runter. Du brauchst hier gar nicht so hart zu rudern für die AfD. Die Rassetheorie ist einer der Grundpfeiler von dieser Ideologie. Und die ist ganz tiefsitzend in der AfD.
00:58:35 Inzwischen gibt es dringenden Handlungsbedarf, weil damit nicht nur ein Kulturabbruch droht, sondern auch der Zusammenbruch unserer Sozialversicherung. Und dieser Kulturabbruch, DEFCON, ist quasi dein Vorbote zur Rassetheorie. Sie nennen die Rassetheorie natürlich nicht mehr Rassetheorie. Das wäre ja unangenehm. Dann müsste man sich ja mit den Nazis vergleichen. Das will man natürlich nicht. Noch will man nicht offen Nazi genannt werden in der AfD. Aber das hier ist die moderne 2025 Umschreibung.
00:59:04 Auch von Vorboten damals der Nazi-Zeit, bevor die Nazis angefangen haben, Menschen zu vergasen. Zu Tausenden, zu Millionen.
00:59:17 Und das ist hier, was hier beschrieben wird, Devcon nur für dich, ich hoffe, du bist da und hörst zu, weil damit nicht nur ein Kulturabbruch droht. Deswegen ist es eben auch keine Lösung, was gerade jemand meinte, wenn wir ein paar Migranten reinlassen oder nur die guten Migranten und da Kinder draus gebären, dann haben wir einen Kulturabbruch. Wir dürfen uns nicht mischen mit anderen Kulturen. Und die AfD geht da super offen mit um.
00:59:46 Die AfD benutzt den Remigrationsbegriff mittlerweile auch auf jeder Bühne. Umvolkung, ja, heute heißt es Umvolkung. Das Wording verändert sich, die Sprache verändert sich, aber im Grundkern ist es identisch.
01:00:13 Werden arbeitslos. Kulturabbruch. Das Geburtenratengejammer ist wie alles, was die AfD politisch im Angebot hat, natürlich absolut nichts Neues. Schon vor über 20 Jahren haben sich alle aufgeregt, alle beschwert über die niedrige Geburtenrate. Niedrigster Geburtenstand seit 1945. Sterben die Deutschen aus? Bevölkerungsschwund. Deutschland schrumpft und vergreist. Der letzte Deutsche.
01:00:36 Auf dem Weg zur Greisenrepublik. Und heute, 20 Jahre später, ist dieser Spiegeltitel grausame Wirklichkeit geworden. 20 Jahre später. Hilfe, Herr Doktor. Mein Kind hat eine Arschnase.
01:01:00 Schon in den Nullerjahren ging die Panik um vor dem schrumpfenden Deutschland, weil wir gemerkt haben, fuck, das Fundament unseres Rentensystems ist aus Kindern gemacht. Aus, aus, aus Kindern gemacht.
01:01:14 Das war auch so ein legendäres Video. Ihr wisst noch, ne? Dieses Video, kennt ihr das noch? Von Xavier Nadu aus 2020, wo er gemeint hat, Bill Gates frisst kleine Kinder oder hält sie sich im Keller oder so? Das war irgendwie der Untergang, also der letzte Untergang.
01:01:36 Danach war irgendwie alles, danach war alles weg. Als ich noch ein Kind war, die Bundesregierungen von Gerhard Schröder und Angela Merkel haben also damals Reformen gewagt. Hartz IV, Rente mit 67 und die Stärkung privater Alterssicherung. All diese Maßnahmen wurden mit Blick auf die demografischen Verschiebungen durchgedrückt. Oft gegen massiven Widerstand. Wenn die Leute nicht bumsen wollen, dann müssen sie halt länger arbeiten. Pech gehabt. Ach, hätten wir doch nur mehr Kinder bekommen. Aber Achtung, Kinder.
01:02:05 sind natürlich nicht gleich Kinder. Deutschland wollte schon damals nicht irgendwelche Kinder, sondern Edelkinder. Gerhard Schröder sprach von einer gefährlichen Zurückhaltung von Akademikern im Alter um die 30 bei der Familiengründung. Genau, wir brauchen mehr Akademikerkinder. Wenn Deutschland sich nämlich schon in Newtonfrosen seiner BürgerInnen einmischt, dann natürlich auch so richtig deutschlandmäßig. Die Sorge des Bundesfamilienministeriums war vor 20 Jahren nämlich... Eine anhaltend hohe Kinder...
Familienpolitik, Rassismus und Verschwörungserzählungen
01:02:3101:02:31 Grey, ich danke dir für 36 Monate. Vielen, vielen Dank dafür.
01:02:54 Auch damit Deutschland mehr Akademikerinnen-Kinder bekommt, wurde 2007 dann das Elterngeld eingeführt. Das Elterngeld hat ja das frühere Erziehungsgeld abgelöst. Und die Höhe des Elterngeldes ist anders als vorher einkommensabhängig. Das heißt eben auch, dass Besserverdienende am meisten davon profitieren. Und gleichzeitig wurde auch noch die Bezugsdauer verkürzt. Das heißt eben, dass wir insgesamt von einer familienpolitischen Umverteilung von unten nach oben sprechen können.
01:03:22 Und ganz klar zu den VerliererInnen dieser Reform zählen eben Erwerbslose, bestimmte Gruppen von Eltern ohne deutschen Pass, aber auch Studierende und Geringverdienende. Wer mehr verdient, bekommt mehr Elterngeld, damit sich die richtigen Deutschen vermehren. Das ist die weirde Obsession der Deutschen mit der Geburtenrate. Deutschland interessiert sich auf ziemlich unangenehme Weise dafür, ob sich die richtigen oder die falschen vermehren. Und bei richtig und falsch...
01:03:49 Geht es nicht nur um Bildung oder soziale Klasse, sondern natürlich, wir sind hier immer noch in Deutschland, auch immer um Rassismus. Deutschland schafft sich ab, behauptet Thilo Sarrazin in einem Buch. Der Grund? Demografisch stellt die enorme Fruchtbarkeit der muslimischen Migranten eine der Bedrohungen für die kulturelle und zivilisatorische Gleichgewichte im alternden Europa dar.
01:04:12 Es ist so widerlich. Es ist so ein widerlicher Nazi-Sprech. Es ist so unglaublich ekelhaft. Thilo Sarrazin, Typ Physiklehrer, der seine SchülerInnen mit dem Schlüsselbund bewirft. In acht von zehn Fällen dafür verantwortlich, dass die warme Brille auf der ICE-Bordtoilette ein bisschen schmuddelig ist. Der genetisch bemühte Sozialdemokrat mit den rassistischen Thesen im Jahr 2010. Die knallharte Quittung für sein Buch damals.
01:04:39 21 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste. Falls Sie Thilo Sarrazin bis gerade eben auch verdrängt hatten, die AfD hat es nicht.
01:04:47 Wir haben eine desaströse Familienpolitik, wir haben eine de facto Ein-Kind-Politik. Da müssen wir ansetzen, damit wir in 20, 30 Jahren eben wieder aus eigener Kraft heraus, und das muss der Anspruch einer Industrienation wie Deutschland mit 84 Millionen Einwohnern sein, aus eigener Kraft heraus mit unserem Nachwuchs auch wieder die Fachkräfte generieren können. Aus eigener Kraft heraus, Schakunterlach, aus eigener Kraft muss jede Frau mindestens vier Fachkräfte gebären.
01:05:11 Darum fordern wir von der AfD, das V in GV muss wieder für Vaterland stehen. So wie das G in GV für Germanien steht. Das ist mir jetzt zu pauschalisiert. Entschuldigung. Ja, weil Xavier kurz Thema war. Ach so.
01:05:39 Ich weiß nicht, ist heute Feiertag in einigen Bundesländern oder ist heute irgendwo, also es ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, fangen heute irgendwo Osterferien an? Es ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, weil ich heute so viele Bullshit-Tags in diesem Chat habe, dass ich so ein bisschen das Gefühl habe, das ist nicht nur meine Community.
01:06:01 Also du hast geschrieben, naja, man mag das ja alles ins Lächerliche ziehen und ich bin auch skeptisch, was jetzt einige Details angeht, aber machen wir uns doch nichts vor. Es gibt Menschenhandel, da ist es jetzt kein Unding davon zu reden, dass auch Kinder halt gehandelt und so weiter werden und das auch organisiert passiert. Und ich habe geantwortet, wie zur Hölle kommst du denn da jetzt drauf? Das ist ja überhaupt nicht Thema.
01:06:21 Weil das stellt ja auch keiner in Abrede. Wir haben hier ja mit IOTM auch schon einen Sklavenhandel-Stream gemacht. Und natürlich gibt es Sklavenhandel auf der Welt. Also keine Frage. Und dann antwortet er mir mit, ja, weil Xavier kurz Thema war.
01:06:40 Also, wenn man, also ich frage mich halt, es sind zwei wirklich lange Kommentare. Mehr im Chat als bei dir. Ja, aber Xayvay Naidoo hat damals behauptet, die UN würde Kinder entführen und reiche Menschen würden das Kinderblut trinken. Und du kommst ernsthaft mit, naja, aber Menschenhandel gibt es ja wirklich auf der Welt. Und ich weiß gar nicht, wo ich da jetzt anfangen soll, weil es so abstrus ist.
01:07:15 Ja, weil Xavier kurz Thema war und hier nur so verharmlosende Kommentare kam. Was heißt denn verharmlosende Kommentare? Xavier Nadu ist nicht zu Unrecht als Verschwörungserzählung in der Versenkung verschwunden.
01:07:34 Klar war der neben der Spur, aber hier braucht keiner so tun, als ob es keinen organisierten und professionellen Kinderhandel gäbe. Aber doch nicht von der UN für reiche Menschen wie Bill Gates. Was passiert dann wohl mit diesen, ob nun im Tunnel oder sonst wo? Es ist ein Verbrechen und das Wichtigste an dem, was er gesagt hat. Nee, also ich habe die ganz große Hoffnung, dass du wirklich einfach gar keinen Plan hast, was Xavina Du wirklich gesagt hat.
01:08:00 Zu 100% weißt du das aber nicht. Ja, cui bono. Die da oben. Wir werden alle gelenkt. Also wenn hier auch nur einer glaubt, dass wir überhaupt frei handeln und agieren und nicht alle gelenkt sind von Bill Gates und der UN, dann ist euch auch einfach nicht mehr zu helfen. Und irgendwo passt die AfD da bestimmt rein. Ich sehe es nur noch nicht, weil vielleicht bin ich auch so sehr gelenkt.
01:08:28 von klein auf, von Baby auf, dass ich gar nicht in der Lage bin, selbst zu denken. Habt ihr darüber mal nachgedacht? Und wenn wir alle gelenkt sind und gar nicht mehr selbst denken können und nur Xavier Naidoo alles durchblickt hat. Xavier Naidoo hat es durchblickt und jetzt ist er, hört ihr noch was von Xavier Naidoo? Gar nichts, oder? Habt ihr euch mal gefragt, warum Xavier Naidoo nirgendwo mehr zu sehen und zu hören ist?
01:08:57 Wenn wir alle gelenkt sind, von klein auf, und nur Xavier Naidoo das durchblickt hat, dann ist es ja jetzt wohl klar, dass Bill Gates gerade sein Blut trinkt und ihn aus dem Verkehr gezogen hat. Weil der öffentlichkeitswirksam hat, der Videos veröffentlicht, und dann war er plötzlich weg. Weil die Reichen gesagt haben, der hat uns durchschaut, der eine hat uns durchschaut, und den müssen wir jetzt von der Bevölkerung... Habt ihr euch? Fragt euch das mal.
01:09:25 Fragt euch das. Habt ihr da mal drüber nachgedacht? Und so entstehen Verschwörungserzählungen. So funktioniert das.
01:09:33 Und ich habe bestimmt jetzt zwei Leute, die wirklich zweifeln. Ich bin zum ersten Mal hier und ich lache mich tot. Aber heute ist auch wirklich unangenehm. Ich bin seit einer Stunde online und ich habe schon so viel Bullshit gelesen von Menschen, die hier sonst so fünf Nachrichten geschrieben haben. Es ist nicht meine Community. Ich möchte das einmal klarstellen. Endlich mag Kim mal die Wahrheit aus. Wenn ihr wüsstet, von wem ich hier eigentlich sitze. Habt ihr euch das mal gefragt?
01:10:00 Ob es hier noch jemanden gibt, einen Manager im Hintergrund, so jemand im Verborgenen, im Schatten. Wenn ich so ein Coverbild für ein CD-Cover, Entschuldigung, für so ein CD, das gibt es nicht mehr, für so ein Single wäre, für so ein Single-Album wäre, so ein Single, die ich rausbringen würde, dann wäre hinter mir so ein großer, so einen großen Silhouetten-Mensch, Frau. Kein Mann. Ich werde nicht von einem Mann gelenkt. So feministisch muss es sein. Es muss eine Schattenfrau geben können.
01:10:29 Ja, Marionette. Ja, habt ihr euch mal gefragt? Vielleicht ist das hier ja alles genau so geplant, wie es läuft. Vielleicht sind auch die letzten Jahre genau so geplant gewesen. Und ich habe im Hintergrund jemand, der mich finanziert. Glaubt ihr, ich finanziere mich über die paar Subs? Habt ihr euch mal gefragt, warum ich hier nicht Subs pushe? Weil ich von hintenrum einfach bezahlt werde. Ich brauche kein Geld. Ihr braucht mir nicht subben. Habt ihr euch das mal gefragt?
01:11:00 Ich wusste, dass Dori was im Schilde führt. Nee, Dori ist Beiwerk. Die Blumen bezahlen dich. Kommen jetzt die Echsenmenschen mit gespaltener Zunge? Ich kenne Angela Merkel persönlich. Aber auch das ist jetzt eingeplant, weil das nehmt ihr mir ja jetzt nicht ab. Gerade weil ich es sonst lächerlich ziehe.
01:11:21 Jetzt ziehst du da schon fünf Minuten ins Lächerliche, dass ich nur gesagt habe, dass es wohl Kinderhandel geben wird und Xavier damit, oh, ich habe an dich schon gar nicht mehr gedacht. Es tut mir leid. Es war nicht böse gegen dich gemeint. Und Xavier damit recht hatte und für mich das das Wichtigste an dem Gazakten war. Xavier Nadu hat aber nicht gesagt, es gibt Kinderhandel. Xavier Nadu hat gesagt, reiche Menschen lenken uns und entführen Kinder und trinken das Kinderblut. Es spricht dir niemand ab, dass es Kinderhandel gibt. Kinderhandel gibt es. Ich hatte dazu schon Streams mit IJM.
01:11:50 Das ist eine Organisation, denen kannst du tatsächlich sehr gut zuhören. IJM holt Menschen aus Sklavenhandel raus. Und damit meine ich nicht Lohnarbeit in Deutschland, sondern ich meine tatsächlichen Sklavenhandel, zum Beispiel aus Prostitution in anderen Ländern etc. Und auch Kinderhandel thematisieren die. Wir hatten das schon zu Streams. Aber Xavier Naidoo ist ein fucking Verschwörungserzähler und sonst gar nichts. Xavier Naidoo ist dieselbe Stufe wie Ken Jebsen.
01:12:19 Und die fantasieren sich da irgendwelche Verschwörungen zurecht. Das hat mit echtem Kinderhandel wirklich gar nichts zu tun. Bei Xavier Naidoo schwingt so viel mehr mit. Xavier Naidoo sagt nicht nur, es gibt Kinderhandel, sondern er sagt, dass alles ist von oben gelenkt und ist dieser kompletten Verschwörungserzählung auferlegen. Das hat nichts mit Kinderhandel zu tun.
01:12:49 Das ist der ganz, ganz große Unterschied. Das schadet den Opfern von echtem Kinderhandel auch mehr, als dass es denen hilft. Das ist, glaube ich, die Quintessenz, die mir gerade noch fehlte. Die Quintessenz, warum ich das ins lächerliche ziehe, was du sagst, ist, dass Xavier Naidoo tatsächlichen Opfern mit dieser Verschwörungserzählung schadet. Wer lenkt Xavier Naidoo? Denk mal drüber nach. Deswegen ist er jetzt auch erst mal von der Bildschwäche verschwunden.
01:13:20 Okay, ich mache mal weiter. Wir versuchen nochmal auf eine ernsthafte Ebene zu kommen. Ja, sorry.
Rechtsextreme Ideologien, Klimawandel und Meinungsfreiheit
01:13:2501:13:25 die afd fachkräfte machen wir selber ist das noch politik oder schon masturbation oder autoerotik rechtsextreme machen sich traditionell große sorgen um den deutschen nachwuchs denn wer glaubt dass man echtes edles deutschsein am blut erkennt für den wird fortpflanzung zum angriffskrieg für ein rein rassiges deutsches volk so liebling ich hole jetzt die lafette aus der garage und dann heißt es deckung
01:13:55 Oh, es ist ein Deutscher geworden. Für ein reinrassiges deutsches Volk, weil sonst übernehmen hier die bösen Ausländer. Es handelt sich hierbei um Umvolkung. Aber was wir wirklich fürchten müssen, dass es nicht der Mensch... Oh Gott, sie sagen sogar Umvolkung auf offener Bühne. Naja, also das hier nochmal zum Thema. Ich würde die AfD verallgemeinern. Die AfD...
01:14:21 ist so tief drin im Nazi-Sprech und Nazi-Denkweise. Also nur noch mal danke, dass wir hier so ein paar Input kriegen. Menschengemachte Klimawandel. Nein, wir sollten uns viel eher fürchten vor dem menschengemachten Bevölkerungswandel. Bevölkerungswandel, Umvolkung, all das ist nur ein anderes Wording zum Nazi-Sprech von damals.
01:14:46 Keine 100 Jahre her. Der Bevölkerungsaustausch, das ist alles derselbe ideologische Sprech wie von den Nazis. Das ist ganz tiefsitzendes Gedankengut. Das ist keine Pauschalisierung. Das findet in der AfD genauso statt. Es ist ganz klar ein geplanter Bevölkerungsaustausch. Die Bundesregierung will, dass wir für die Einwanderer arbeiten.
01:15:14 damit die in Ruhe Kinder in die Welt setzen und den Bevölkerungsaustausch vollenden können. Wer setzt denn bitte in Ruhe Kinder in die Welt, Opa? Leg dich mal wieder hin. Wer zur Hölle vor allem? Also, wer glaubt das denn? Das ist ja so ein tiefer Verschwörungssumpf. Also, Herr Gauland glaubt, dass MigrantInnen uns unterwandern.
01:15:38 damit sie hier Kinder gebären können und langsam Deutschland einnehmen können, während die Deutschen die Sozialkassen einzahlen. Und diese Verschwörungspartei wird gewählt von Deutschen. Das ist crazy, oder?
01:15:54 Alter, wenn Kinder kommen, es ist vorbei mit Ruhe. Egal, wer Kinder in die Welt setzt. Aber so ist das eben. Es gibt kein Halt im Wahn. Die Debatte um die Geburtenrate wird bei Rechtsextremen zur rassistischen und antisemitischen Verschwörungstheorie. Die große Angst vor dem angeblichen Bevölkerungsaustausch.
01:16:12 Die Verschwörungstheorie kreist um die Annahme, dass weiße Bevölkerung verdrängt werden sollen. Durch Flüchtlinge oder andere Zuwanderer, aber auch durch schon eingewanderte Minderheiten, die tatsächlich oder prognostiziert mehr Kinder bekommen als die vermeintlich ursprüngliche Bevölkerung. Und so wird dann die unbegründete Panik vor einer niedrigen Geburtenrate zur Grundzutat rechtsextremer Wahnvorstellungen. Und wer diesem Wahn erstmal erliegt und Angst hat, ausgetauscht zu werden, begeht grausame Verbrechen und hält das für Notwehr.
01:16:40 Der Täter von Halle wollte in eine Synagoge eindringen, tötete dann zwei Menschen. Getrieben von Antisemitismus und von Rassismus. Doch in seinem Bekenntnis findet man noch ein weiteres Motiv. Feminismus ist Schuld an der sinkenden Geburtenrate im Westen, die Ursache für die Massenimmigration ist. Ach schön, und das ist dann der Full-Circle-Moment. Da kommt dann zusammen, was zusammengehört. Verschwörungsmythen, Antisemitismus, Rassismus und na klar.
01:17:08 Der Hass auf Frauen. Die Angst vor der niedrigen Geburtenrate vereint die größten Bestseller des Rechtsextremismus. Was fällt diesen Frauen eigentlich ein, ihren Körper, nicht dem deutschen Volk, als Gebärmaschine zur Verfügung zu stellen? Und übrigens, das betrifft nicht nur Frauen, meine Damen und Herren, und alle dazwischen und außerhalb. Das Thema Geburtenrate, Bevölkerungspolitik und Familienplanung kann für alle dazwischen und außerhalb noch viel komplexer und noch viel bedrohlicher sein. Aber wir brauchen 2,1 Kinder.
01:17:38 Es gibt nicht genug Leute.
01:18:07 I think one of the biggest risks to civilization is the low birth rate and the rapidly declining birth rate. Elon Musk, da ist er wieder. Ein Typ, der aktiv Geschäfte mit dem Ende der Menschheit macht, macht der Menschheit Angst vor dem Ende der Menschheit. Schuld am Ende der zivilisierten Menschheit habe also die niedrige. Ey, das schreiben ständig Leute, man muss ständig an Handmaid's Tale denken. Ich habe die Serie noch nicht gesehen.
01:18:33 Aber ich kriege die ständig reingepostet. Ich habe keine Ahnung, worum es in dieser Serie geht, aber es scheint gerade ein übelster Hype zu sein.
01:18:41 Geburtenrate. Die niedrige Geburtenrate sei eines der größten Risiken für die Zivilisation. Ja, schon klar. Und zwar gleich nach superreichen Hitlergrüßern, auf deren Kopf offenbar vier seltene Vogelarten nisten. Und die 14 eigene Kinder haben. 14 eigene Kinder. Und ihnen das Leben mit bescheuerten Namen versauen. Wo ist Felgsperma auf Wasserbasis, wenn man es einmal braucht? Und damit kommen wir, Sie haben alle drauf gewartet, ich weiß es ganz genau, zu den neuen Tesla-Witzen.
01:19:11 Sebastian, was ist ein Tesla in Berlin-Kreuzberg? Ein Verbrenner. Warum tragen Tesla-Fahrer in der Öffentlichkeit keine Hakenkreuzbinden? Sie fahren ein Tesla. Was denkt ein Tesla-Fahrer, wenn Elon Musk ihm ohne Vorwarnung aus einem Meter Entfernung mit einer Schrotflinte ins Gesicht schießt? Genial.
01:19:42 Wie macht ein Tesla im Rückwärtsgang? Worauf wartet ein Tesla-Fahrer am Heiligabend? Auf das Autopilot-Update. Was ist der Unterschied zwischen einem Tesla und Herpes?
01:20:02 Für Herpes muss sich niemand schämen. Vielen Dank. Vielen Dank. Ich habe ganz viel in meinen Storys, habe ich ganz viel Fuck-Elon-Aufkleber auf Tesla gesehen. Also ich habe etliche Tesla-Fahrer in meinem Umfeld, die seit Jahren Tesla fahren. Aber ich sehe es auf Social Media die ganze Zeit, dass sich Leute dafür schämen, Tesla zu fahren. Und der sich deswegen Aufkleber aufs Auto packen mit, keine Ahnung, ich fahre den Tesla schon seit 10 Jahren oder so.
01:20:32 Oder halt Fuck Elon. Hast du das Fotoshooting von Vivian gesehen? Masks Tochter, die ist echt cool drauf. Ne, hab ich nicht gesehen. Böhmermann-Kobel, die deutsche Autoindustrie an. Vielen Dank. Dankeschön. Vielen Dank.
01:20:46 Ich habe mir ein bisschen mehr erhofft, um ehrlich zu sein. Ich glaube, man kriegt aus der AfD für so eine Folge sehr, sehr, sehr viel mehr raus. Also das war jetzt quasi der Ausschnitt der kompletten Folge, wo es nur um das Thema Kinderkriegen ging. Und ich glaube, da hätte, Tobias, glaube ich, hätte man da mehr noch draus machen können. Muss man sich nicht schämen. Wer hätte denken können, dass Elon mal Nazi wird, mal Nazi, aber... Na gut, also Elon Musk an sich war schon immer ein reicher Mensch, der, naja...
01:21:16 Also das ist, glaube ich, nichts krass Neues. Aber...
01:21:24 Ich kenne halt einige Menschen, die sich dafür einfach schämen. Wusstest du, dass Elons Großvater so rassistisch war, dass er in den 50ern Kanada verlassen hat, um nach Südafrika zu gehen? Ich habe keinen Plan vom Großvater von Elon. Ich kriege nur von seiner Tochter immer mal wieder was mit, aber ich habe ansonsten keinen Plan von Elon Musk. Lebensgeschichte und Familiengeschichte oder so. Böse reiche Menschen.
01:21:49 Ja, ich würde gar nicht, also ich würde sagen, Menschen, die halt machtgeil sind, weil Geld erfüllt sie nicht mehr. Die haben ja so viel Geld. Was will ein Elon Musk mit noch mehr Geld? Ab wann ist der neue Bundestag? Dauert noch ein bisschen. Nächste Woche Dienstag kommen die zusammen. Oder müsste Dienstag sein? Ich glaube, nee, Quatsch. Morgen. Morgen müssen die zusammenkommen, ne? 25. oder? Morgen. Morgen schauen wir Gysi.
01:22:17 Morgen hat der Alterspräsident seine erste Rede und die ist zeitlich nicht beschränkt. Das heißt, morgen schauen wir gießen. Ich habe richtig Bock drauf. Warum sagt Elon nicht von sich selbst, er sei rechtsradikal? Weiß ich nicht, musst du Elon fragen.
01:22:34 Wie viel Uhr gibt es Gysi? Ich glaube um elf. Ich bin mir nicht ganz sicher. Morgen ist Welt-Gysi-Tag. Ich freue mich sehr drauf. Ich hoffe, du hast den Rest der Woche frei. Der redet eine Zeit. Nee, morgen beginnt mein neues Format. Also morgen Abend sitze ich in der Kneipe und rede mit Menschen. Er meinte, eine gute halbe Stunde hat er schon vor zu reden. Sehr gut. Elon will die Welt schlechter machen, damit mehr Leute auf den Mars wollen.
01:22:56 Mehr reiche Menschen vor allem. Okay, ihr wundervolle Menschen. Ich würde auch gerne weitermachen. Ich würde super gerne zwei Videos noch schauen. Das eine ist Journalisten vor Gericht. Wie kritisch Berichte weggeklagt werden. Das ist von Zapp. Das würde ich sehr, sehr gerne mit euch schauen. Und wie TikTok dich manipuliert. Das ist ein Selbstexperiment von Dr. Watson. Das würde ich auch sehr gerne noch sehen. Neues Format. Wo gibt es das dann zu sehen? Auf YouTube.
01:23:23 Das neue Format, die erste Folge kommt am 20.04. Wir haben letzte Woche das Intro gedreht. Es war wundervoll. Es hat wirklich sehr, sehr viel Spaß gemacht. Da freue ich mich sehr drauf. Und wir werden die erste Folge morgen drehen und dann über meinen Urlaub schneiden, alles ready machen, so rausbringen, rauskommen, wie wir rauskommen wollen. Deswegen haben wir uns ein bisschen Zeit gelassen bis nach meinem Urlaub.
01:23:46 Und ich sitze morgen Abend in der Bar und habe da ein kleines Setup, zwei Kameras, zwei Mikros und gucke mal, wer vorbeikommt und wer Bock hat, mit mir zu reden. Und da starten wir morgen. Ist schon ein paar Tage draußen, also das Video von Zapp. Vier Tage, ja. Wie kommst du jetzt drauf? Was hat das gerade? Hat jemand gefragt? Habe ich was verpasst?
01:24:09 Ich glaube, die Männer der Musk-Familie sind alle problematisch. Sein Vater hat die Stieftochter von Elon geschwängert. Ja, die haben ganz weirde Familienverhältnisse. Also, aber ich habe manchmal das Gefühl, ein Mensch, der so viel Geld und so viel Macht hat, darf sich auch dann irgendwie alles erlauben. Ist irgendwie komplett wild. Wirklich komplett wild. Also, dass dem irgendjemand zuhört und man das nicht komplett abstrus findet, wäre das eine deutsche Politikerin, dann sähe die Welt wieder anders aus.
01:24:40 Aber es ist halt ein reicher Mann, deswegen ist es fein. So funktioniert unsere Welt leider. Sein Stammbaum ist ein Kreis, ist schon ein wilder Stammbaum, ja. Okay, wollen wir weitermachen?
01:24:56 Der Journalist Janis Große begleitet die Besetzung eines Kohlekraftwerks und wird dafür verklagt. Emran Feroz berichtet über einen Investor, dem Korruption vorgeworfen wird. Auch er wird mehrfach verklagt. Ihnen drohen Zahlungen von mehreren 10.000 und mehr als 2 Millionen Euro.
01:25:19 Sogenannte strategische Klagen gegen Journalisten sollen einschüchtern und sind eine Gefahr für die freie Presse. Was steckt dahinter? Wir treffen Janis Große im Februar in Hamburg.
01:25:37 Fridays for Future hat kurz vor der Bundestagswahl zu einem Klimastreik aufgerufen. Yannis hat schon viele solcher Proteste begleitet. Es ist halt eins der großen Themen unserer Zeit, würde ich sagen. Dementsprechend gibt es viel Protest zur Klimakrise. Deswegen ist es auch ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Aber ich berichte auch über andere Proteste zu anderen gesellschaftlichen Themen. Seit mehreren Jahren ist Protest ein Schwerpunkt seiner Arbeit.
01:26:06 Einige Aktivisten kennen ihn inzwischen. Ab und zu bekommt er auch Hinweise auf Aktionen.
01:26:15 Seine Bilder bietet er später verschiedenen Medien an. Wie nehmen Sie da so Nähe, Distanz zu denjenigen wahr, die Sie fotografieren? Ich verstehe mich nie als Teil der Demo, sondern immer als Beobachter. Das ist ja meine Rolle, als Journalist darüber zu berichten. Natürlich gehe ich schon auch mal in eine Demonstration rein, wenn ich irgendwie ein Motiv will. Genau das wird ihm bei einer Protestaktion zum Verhängnis. Damals begleitet er die Besetzung eines Kohlekraftwerks.
01:26:43 Im schlimmsten Fall muss er dafür 2 Millionen Euro Schadenersatz an den Betreiber zahlen. What the fuck? Wie wirkt diese Summe auf Sie? Das ist so eine Zahl, da fehlt mir ein bisschen die Vorstellungskraft. Das ist eine Summe, die würde ich jetzt vielleicht bei einem Etat von einer Stadt oder so erwarten. Auf eine Einzelperson, also auf mich bezogen, habe ich da keine Vorstellung davon, was das bedeuten soll. Wenn ich mal 100.000 vorstellen, um ehrlich zu sein.
01:27:11 Also es gibt so Zahlen, die übersteigen mein Vorstellungsvermögen und ich glaube, das startet bei 100.000, to be honest. So 10.000 kann ich mir vorstellen, 15.000, 50.000, ab 100.000 wird es schwierig. Oder wie ich jemals an so viel Geld gelangen sollte, um sowas zurückzahlen zu können, falls es zu weit kommt.
01:27:33 Ich weiß nicht, ob ihr euch mal den Spaß gemacht habt, mal auszurechnen, wie viel ihr in eurem Leben verdienen werdet. Weil als ich damals noch im Job war, habe ich mal gerechnet und ich hätte in meinem Leben keine Millionen verdient. Also richtig wild irgendwie. Worum geht es? Im November 2017 treffen sich auf der Weltklimakonferenz in Bonn Staats- und Regierungschefs.
01:28:00 Rund 55 Kilometer entfernt sammeln sich im Morgengrauen Dutzende Klimaaktivisten. Ihr Ziel? Eines der wichtigsten Kohlekraftwerke in der Region blockieren. Yannis ist der einzige Journalist, der diese Aktion von Beginn an begleitet. Warum macht ihr nicht einfach eine Demo?
01:28:24 Wir glauben, dass es sehr viele Demos gibt und immer gegeben hat. Die Aktivisten ketten sich an die Förderbänder, die das Kraftwerk mit Kohle versorgen. Sie blockieren mit ihren Körpern den Nachschub. Und was war ihr Ziel? Also was wollten sie mit ihren Fotos an dem Tag zeigen? Ich wollte ein ungefärbtes Bild sozusagen dieser Aktionen liefern können. Weil das Problem, wenn bei solchen Aktionen keine Journalistinnen vor Ort sind, dann gibt es halt immer nur in dem Fall drei Quellen, die alle nicht unabhängig sind.
01:28:53 RWE selber, die Klimaaktivistinnen und die Polizei und alle drei liefern kein ausreichendes Bild, um sich wirklich ein Bild davon machen zu können, was vor Ort passiert. Polizei und Feuerwehr brauchen mehrere Stunden, um die Aktivisten von den Förderbändern zu entfernen. So lange muss RWE das Kraftwerk drosseln.
01:29:15 Als die Polizei eingetroffen ist, habe ich mich denen als Journalist zu erkennen gegeben, habe meinen Presseausweis gezeigt und wurde nach relativ kurzer Zeit von den PolizistInnen vor Ort dazu gezwungen, alle meine Bilder zu löschen. Als ich das gemacht hatte, wurde ich in ein Polizeifahrzeug gesetzt und aus dem Kraftwerk rausgefahren. Janis darf gehen. Seine Fotos kann er später wieder herstellen. Sie landen in mehreren Zeitungen. Rund ein Jahr später bekommt er Post. Da steht dann ganz viel drin. Aber was auch für ein...
01:29:44 krasser Mensch, da zu sagen, ja, ich lösche das, aber ich wieder stelle sie wieder her, weil das sind meine Fotos und ich kenne meine Rechte. Alles in sehr juristischem Deutsch, was irgendwie schwer zu verstehen ist als Nicht-Jurist. RWE verklagt ihn und die Aktivisten. Der Vorwurf, er habe als vermeintlicher Pressevertreter an der Besetzung teilgenommen. Schadenersatz?
01:30:09 2.071.484,26 Euro. Auf ZAPP-Anfrage begründet RWE die Summe so. Der Schaden setzt sich im Wesentlichen aus den Kosten zusammen, die dafür aufgebracht werden mussten, um diejenige Menge Strom an der Strombörse zu kaufen, die selbstständig nicht erzeugt werden konnte. Der Betrag bildet den entstandenen Schaden ab und ist deshalb verhältnismäßig.
01:30:36 Janis ist gemeinsam mit den Aktivisten angeklagt. Gegen die läuft zusätzlich noch ein Strafverfahren. Erst wenn das entschieden ist, wird auch über die Schadenersatzforderung entschieden.
Umgang mit Ungewissheit und die RWE-Klage gegen Journalisten
01:30:4901:30:49 Wie gehen Sie damit um mit dieser Ungewissheit? Man kann halt nicht planen in die Zukunft. Alles, was man tut, jede Lebensentscheidung, jede berufliche Entscheidung, die man trifft, hängt halt irgendwie damit zusammen. Das heißt, man denkt auch, wenn man eine Wohnung sucht, darüber nach, was für eine Wohnung kann ich mir leisten. Man denkt irgendwie darüber nach, okay, was passiert denn, wenn ich irgendwie 2,1 Millionen Euro Schulden habe, die ja noch wachsen, weil da noch Zinsen drauf kommen. Also das ist halt immer präsent.
01:31:15 RWE schreibt uns, Yannis habe sich im Vorfeld nicht als Journalist ausgewiesen. Man habe Journalisten an jenem Tag Zugang zum Gelände gewährt. Rechtsanwalt Jasper Prigge vertritt Yannis im Streit mit RWE. Darf ein Journalist verbotene Aktionen begleiten? Er sagt ja.
01:31:32 Es ist ganz häufig so, dass Journalistinnen und Journalisten bei Aktionen dabei sind, die rechtswidrig sind. Also ob ich jetzt Sprayer habe, die hingehen und einen U-Bahnwagen besprayen oder Kriegsreporter, da werden halt auch mal Taten, Straftaten begangen. Und natürlich muss die Presse die Möglichkeit haben, auch über solche...
01:31:56 Entschuldigung, den Vergleich mit dem Sprayer habe ich jetzt nicht verstanden, to be honest. Das ist ein Exempel. Ja, das Gefühl habe ich auch so ein bisschen, ja, tatsächlich. Dinge zu berichten, wenn da ein öffentliches Interesse besteht. Die Summe, die RWE fordert, findet der Anwalt, ist außergewöhnlich hoch. Es ist so ein Fall, wüsste ich nicht, dass es den mal gegeben hätte, dass man mehrere Millionen Euro Schadensersatz in der Situation verlangt.
01:32:22 Bisschen random, die Forderung ist, er ist doch nicht als einzelne Person für den Ausfall des Kraftwerks verantwortlich, sollte relativ easy abzuweisen sein vor Gericht. Ich glaube, dass man da Gerichte nicht unterschätzen darf. Also was ich gelernt habe, ist, das Gericht entscheidet, also es wird im Einzelfall geschaut und ich glaube tatsächlich, dass das nicht so einfach abzuweisen ist, wie du dir das gerade vorstellst. Ich glaube eher, dass sie da an jeden Einzelnen dran gehen und es bei jedem Einzelnen versuchen.
01:32:50 Ich glaube nicht. Die anderen haben das Schreiben, glaube ich, auch bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ja, ja, die werden einfach gegen jeden Einzelnen vorgehen, weil sie auch einfach die anwaltliche Power dahinter haben. Also es ist ja immer die Frage, will ich die unmittelbaren Schädigerinnen und Schädiger in Anspruch nehmen? Das kann ich natürlich machen. Aber jemanden, der dabei war, das begleitet hat, das ist natürlich schon eine ziemlich deutliche Aussage, die das Unternehmen RWE da trifft.
01:33:17 Jasper Prigge sagt, die Klage gegen seinen Mandanten sei eine Einschüchterungsklage. Recht haben und Recht bekommen sind zwei Sachen, die nichts miteinander zu tun haben. Da schon eben, ja. Daher Rechtsschutzversicherung. Das greift da auf gar keinen Fall, Merlin. Die Rechtsschutzversicherung, die dich gegen so einen Fall absichert, kannst du nicht bezahlen. Never ever. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Weißt du, wie es da läuft? Die erste Stunde kriegst du bezahlt.
01:33:43 Die erste Stunde kriegst du eine Beratung und danach kannst du ganz normal zahlen. Da bringt dir eine Rechtsschutzversicherung wirklich gar nichts.
01:33:52 Aber was genau bedeutet das? SLAP ist Englisch und steht für Strategic Lawsuit Against Public Participation. Im Deutschen spricht man von Einschüchterungsklagen. Diese können sich nicht nur gegen Journalistinnen richten, sondern zum Beispiel auch gegen Aktivisten. Das Ziel eines SLAPs, öffentliche Kritik, zum Beispiel durch Berichterstattung, zu verhindern. Die Rechtsschutzversicherung stellt dir den Anwalt, da können die so lange machen, wie sie sollen. Der Streitwert bezahlen die ja nicht.
01:34:20 Das ist nicht, also, okay, lassen wir es so stehen. Also die Fälle, die ich mit meiner Rechtsschutzversicherung gelöst habe, so funktioniert eine Rechtsschutzversicherung nicht. Vor allem, gegen was willst du da absichern? Also es ist ja ein Fall, wo er auf einem Gelände war, wo er vermutlich nicht hätte sein dürfen, etc. Welche Rechtsschutzversicherung soll da denn bitte greifen?
01:34:46 Um Betroffene davor zu schützen, hat die Europäische Union 2024 sogar eine Anti-Slap-Richtlinie verabschiedet. Stefanie Egidi ist Rechtsprofessorin an der Universität Mannheim. Sie sieht in Slaps einen Missbrauch gerichtlicher Verfahren. Ein Problem daran? Also dieser Missbrauch, der lässt sich der Klage selbst...
01:35:08 nicht zwingend ansehen, sondern ist ein Umstand, der quasi im Vorfeld der Klage, in der Motivation hinter der Klage versteckt liegt. Das Motiv ist die Einschüchterung. Denn schon das Einreichen einer Slap-Klage wirkt einschüchternd auf Betroffene, unabhängig vom Ergebnis. Weil Sie ja nie genau wissen können, ob das Gericht am Ende quasi Ihnen...
01:35:32 zustimmt und die Klage auch als offensichtlich unbegründet ansieht, sodass sie selber keine Kosten tragen müssen, oder ob es beispielsweise der Klage auch zum Teil zustimmt. Das heißt, man ist in dieser Drohkulisse letztlich gefangen. Und die Drohkulisse wirkt so lange, wie das Verfahren dauert.
Der Fall Emran Feroz und SLAP-Klagen gegen Journalisten
01:35:5701:35:57 Auf dem Weg nach Süddeutschland. Dort sind wir mit einem Journalisten verabredet, der über Korruption in Afghanistan berichtet hat. Und für diese Berichte wird der verklagt. Teilweise geht es da um Streitwerte von mehr als 100.000 Euro.
01:36:15 Der freie Journalist und Autor Emran Feroz. Er berichtete über ein Bauprojekt hier in Eningen bei Stuttgart und über den dahinterstehenden Investor. Ein afghanischer Geschäftsmann, Ajmal Rahmani. Auf diesem Grundstück sollte eines seiner wichtigsten Bauprojekte entstehen. Also Marlen, ich versuche es ein letztes Mal. Also Glückwunsch, dass du das gewonnen hast.
01:36:38 Es gibt nicht nur die eine Rechtsschutzversicherung. Also grundsätzlich mal zum Thema Rechtsschutzversicherung. Ihr solltet alle eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Das ist ultra sinnvoll. Aber eine Rechtsschutzversicherung, die dir diesen Fall hier abdeckt, die ist unbezahlbar. Ich streite nicht ab, dass es so eine Rechtsschutzversicherung gibt.
01:36:59 Sicherlich, die dich in solchen beruflichen Fällen absichert, die wird aber monatlich scheiße teuer sein. Es gibt Standardrechtsschutzversicherungen, da ist sowas drin wie Verkehrsrechtsschutz, Mietrechtsschutz, Arbeitsrechtsschutz. Ja, das sind so drei Dinge. Das heißt, wenn du zum Beispiel Probleme mit einem Arbeitgeber hast und der kein Gehalt zahlt.
01:37:21 dann kriegst du einen gestellt. Wenn du einen Unfall hast, einen Verkehrsunfall und brauchst anwaltliche Unterstützung und hast einen Rechtsschutz, dann gibt es das. Es gibt so Paketschnürungen. Aber eine Berufsrechtsschutz...
01:37:34 Für Selbstständige, für JournalistInnen, die auf einem RWE-Gelände rechtswidrig vermeintlich, eventuell rechtswidrig fotografieren. Das ist eine unbezahlbare Rechtsschutzversicherung. Die kann sich kein Selbstständiger leisten. Vielleicht können wir das mal so festsetzen. Läuft das nicht bei ihm über Arbeitsschutz? Das ist ein selbstständiger Journalist. Also worüber diskutieren wir hier gerade? Das, was bei dir der Fall ist.
01:38:02 gibt es höchstwahrscheinlich nur in sehr, sehr teuer für diesen Journalisten. Okay, vielleicht können wir das nochmal so festhalten und hier an der Stelle dann auch beenden. Das Baumensch, ich danke für 38 Monate. Das wäre das absolute Vorzeigeprojekt gewesen. Also das wusste auch er, das wusste sein Unternehmen. Und ich fand es manchmal sehr beachtlich, wie man da auch mit einigen Dingen geprahlt hat. Zum Beispiel hat der Sprecher von Rachmanis Unternehmen immer wieder betont, auch
01:38:31 während der Eröffnung dieses Projekts damals, dass man kein Geld von irgendeiner Bank benötigt hat und dass der Hauptinvestor eben gut aufgestellt sei. Die Ozean Group will auf dem Gelände eine Art Werbung, ich warte. Also ich finde es schon krass. Mir würde der Arsch ja komplett auf Grundeis gehen. Also ich bin ja so ein super ängstlicher Mensch, wenn es um so verbotene Sachen geht.
01:38:55 Ich könnte das ja alles überhaupt nicht, muss ich sagen. Okay, dass der selbstständig ist, habe ich nicht auf dem Schirm gehabt. Das sind die Journalisten fast alle. Also viele, viele, viele selbstständige Journalistinnen, die da mit reingehen. Und er hat ja sogar gesagt, er hat die Sachen wieder selbst hergestellt, etc. Ja.
01:39:13 Ähnliche Probleme bei Hebammen, da sind die Versicherungen ja auch mega teuer. Ja, du kannst dich versichern, aber dann ist die Versicherung teurer als das, was du im Monat verdienst. Ja, ja, es gibt schon, also gerade Rechtsschrittsversicherungen sind scheiße teuer. Ich hatte einmal einen Fall, wo mein Chef mir meinen Urlaub nicht ausbezahlen wollte. Also er hat mich quasi gekündigt und ich hatte noch zehn Urlaubstage übrig.
01:39:36 Und das läuft dann so, dass du rechtlich, muss er dir diesen Urlaub ausbezahlen oder du gehst halt früher aus dem Beruf. Aber ich hatte so viel Ende, also ich hatte vier Wochen Kündigungsfrist und ich habe die zehn Tage nicht mehr reinbekommen. Und da habe ich meinen Rechtsschutz kontaktiert und die hat einen Mediator gestellt und hat gemeint, verklag deinen Arbeitgeber nicht, mach da kein langes Ding draus, wir stellen dir einen Mediator und telefonieren einmal mit dir, einmal mit deinem Chef und dann haben die eine Einigung für mich erzielt.
01:40:05 Rechtsschutz wirklich eine der teuersten Versicherungen, je nachdem, was du halt machen willst. Also die Rechtsschutz, die ich habe, ist so eine Basic Arbeitsschutz, Mieterschutz und Verkehrsschutz und da zahle ich irgendwie 7 Euro im Monat. Also das ist echt günstig. Hatte dasselbe Problem, hatte gewonnen und musste nach vier Jahren, weil ich zu viel verdient habe, die Gerichtskosten zurückzahlen. Ja, ich hatte halt keine Gerichtskosten, ich hatte wirklich nur...
01:40:31 ein Mediator, der mit uns beiden telefoniert hat und ich glaube nach wie vor, ich glaube nach wie vor, dass der Mediator nur so gut ist, weil der so wirklich unglaublich langsam gesprochen hat und der wollte immer
01:41:01 Nur telefonieren.
01:41:05 Das heißt, ich glaube, ein Telefonat mit meinem damaligen Ex-Chef hat ihn dermaßen zermürbt, dass mein Chef gesagt hat, Alter, nimm das Geld und lass mich in Ruhe. Ich glaube, dieser Mediator war kein Mediator, es war einfach nur eine Person, die unglaublich langsam gesprochen hat.
01:41:32 Und ich war schon, also als ich mein Gespräch mit dem hatte, war ich schon so unglaublich aggressiv, dass ich gesagt habe, ja, telefoniere mit meinem Chef, der wird direkt zustimmen. Es war so furchtbar. Es hätte beinahe mich gebrochen. Ich hätte beinahe gesagt, behalte deinen Geldscheiß drauf. Schwäbisches Silicon Valley mit Quantenforschung errichten. Geschäftsführer ist Ajmar Rahmani.
01:41:54 Er hat gleich das ganze ehemalige Gelände von IBM gekauft, um hier ein Stadtquartier zu entwickeln, Quantum Gardens. Sogar der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, kommt zur Einweihung des ersten Forschungslabors auf dem Gelände. Doch nur gut anderthalb Jahre später wirkt es verlassen.
01:42:15 Also ich meine, die Pforte ist ja komplett leer und das Gebäude da sieht ja auch leer aus, oder? Ich denke, das steht leer. Das ist eine Mutmaßung, aber ich sehe hier nichts. Inzwischen steht die Frage im Raum, ob das Geld für das Bauprojekt aus legalen Quellen stammt. Im Dezember 2023 gerät das Vorzeigeprojekt ins Stocken. Das US-Finanzministerium verhängt umfangreiche Sanktionen gegen Adjmal Rahmani, seinen Vater Mir Rahmani und gegen mehrere Firmen der Rahmanis.
01:42:44 Der Vorwurf? Transnationale Korruption. Betrugsvorwürfe? Veruntreuung von Millionen von US-Dollar aus Verträgen mit der amerikanischen Regierung. Die Rachmanis bestreiten alle Vorwürfe und klagen in den USA gegen die Sanktionen. Auf ZAP-Anfrage teilt ihr Anwalt mit. Die Verhandlungen der US-Anwälte unserer Mandanten mit der Leitungsebene des Ministeriums über eine Aufhebung der Sanktionen stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss.
01:43:16 Emran Firoz gibt damals dem SWR eine Einschätzung zu den Vorwürfen der Amerikaner.
01:43:22 Mir Rahman Rahmani gehörte zu den wichtigsten Contractors des US-Militärs in Afghanistan. Das heißt, er hat vor allem in logistischer, militärischer Hinsicht sehr eng mit den US-Truppen dort zusammengearbeitet und wurde dadurch auch sehr früh zum Multimillionär. Einige Zeit später melden sich die Anwälte der Rahmanis. Nicht nur beim SWR, auch bei Emran. Da hieß es eben, dass das alles Unfug sei, was ich behaupten würde.
01:43:50 Es hieß auch, dass die US-Sanktionen, die gegen die Rahmanis erlegt wurden, quasi nicht fundiert sein und aus der Luft gegriffen sein. Auch für Berichte ist es leider nicht mehr online.
01:44:11 Ist leider nicht mehr online, kann ich euch nicht zeigen von meinem Ex-Chef. In anderen Medien wird er abgemahnt. Inwiefern belastet sie diese juristische Auseinandersetzung? Also ganz am Anfang war es schon sehr belastend. Als juristischer Laie steht man erstmal da, sieht all diese Zahlen, Streitwert 100.000 und so weiter und so fort und denkt sich, hey, muss ich jetzt 100.000 Euro zahlen, weil ich einfach meine Arbeit gemacht habe.
01:44:36 So ist es dann nicht, aber es sind dann trotzdem hohe Kosten, die auf einen zukommen. Er wird aufgefordert, seine Aussagen zu den Rachmanis zu unterlassen. Falls nicht, werden weitere rechtliche Schritte angedroht. Es war schon eine eindeutige Einschüchterung meines Erachtens nach. Und man wollte hier sehr schnell zeigen, dass man eben gegen so eine Art der Berichterstattung vorgehen wird.
01:45:02 In mehreren Eilverfahren gibt das Gericht den Rachmanis Recht. Emran sagt, mit Blick auf die hohen Kosten habe er auf ein Hauptverfahren verzichtet. Die Rachmanis verweisen in ihrer Antwort an Zapp auf die Eilbeschlüsse zu ihren Gunsten.
01:45:23 Natürlich hoffen wir darauf, dass seine zahlreichen gerichtlichen Niederlagen Herrn Feroz irgendwann dazu motivieren, keine rechtswidrigen Fake News über unsere Mandanten mehr zu verbreiten. Also, das heißt ja schon so viel wie, wir hoffen, dass wir ihn irgendwann so zermürbt bekommen. Also es ist ja eine sehr klare Kampfansage zu, wir werden so weitermachen.
01:45:49 Der SWR-Beitrag mit der Einschätzung von Emran Feroz steht übrigens bis heute online. Die Rachmanis ziehen dagegen nicht vor Gericht. Die erste überregionale Zeitung, die über die Sanktionen berichtet, ist die Berliner Taz.
Die Auseinandersetzung der Taz mit den Rahmanis und die Problematik von SLAP-Klagen
01:46:1301:46:13 Sven Hansen ist der Redakteur für das Thema, Ulrike Winkelmann eine von zwei Chefredakteurinnen. Der Justiziar der Taz. Nicht im Bild, aber beim Gespräch dabei. Warum waren die US-Sanktionen in den Augen der Taz ein Thema? Der Vorwurf, 200 Millionen Dollar unterschlagen zu haben, ist natürlich nicht von Pappe. Das ist ein Riesending. Wenn man dann so ein Großprojekt eröffnet, zusammen mit Ministerpräsident Kretschmann.
01:46:42 Und bei einer Konferenz, wo der Herr Rahmani dabei Frau Merkel per Video zugeschaltet ist, dann ist das natürlich eine Sache von nationalem Interesse. Die Taz bittet die Rahmanis, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Keine Antwort. Dafür kommt Wochen später eine Abmahnung. Der Anwalt der Rahmanis kritisiert zahlreiche Passagen des Taz-Artikels. Darunter auch Zitate aus der Pressemitteilung der US-Behörde. Ich denke, ich muss in der Lage sein,
01:47:11 Wiederzugeben, was die Behörde beschlossen hat, bekannt gegeben hat, nimmt man die ernst und akzeptiert die als privilegierte Quelle oder sagt man, das interessiert mich überhaupt nicht, was eine US-Behörde nach ungefähr acht Jahren der Prüfung beschlossen hat. In erster Instanz verliert die Taz. Sie hätte die Rachmanis aus Sicht des Gerichts ausführlicher mit den Vorwürfen der US-Behörde konfrontieren müssen. Das betont der Anwalt der Rachmanis auch gegenüber Zapp.
01:47:38 Die Terz hat weniger als vier Stunden Frist gesetzt. So schnell waren wir noch nicht einmal mandatiert. Da sind wir zunächst mal unterlegen und haben dann beschlossen, dass wir sozusagen die ganze Geschichte nochmal unter den Bedingungen aufschreiben, von denen wir annahmen, dass das Hamburger Landgericht sie verlangen würde. Die ersten Artikel nehmen sie erstmal offline und gehen vor Gericht ins Hauptverfahren.
01:48:04 Sie riskieren damit Prozesskosten von mehreren 10.000 Euro. Daher müssen wir uns untereinander einmal in die Augen gucken, der Justiziar und der Anwalt, der vor allem für uns arbeitet, und überlegen, ob es das Risiko wert ist. Und in diesem Fall war es das auf jeden Fall. Wir waren uns sehr, sehr sicher, dass wir hier einer wichtigen Geschichte nachgehen mit einem wichtigen Autoren und dass dies von erheblichem Interesse sein sollte, dass wir uns hier auch aus Prinzip wehren.
01:48:33 Seit über einem Jahr beschäftigt Sven Hansen diese Auseinandersetzung. Es ist sehr belastend. Das wird auch noch Jahre dauern können. Gerade solche Hauptverfahren können sich ja ewig ziehen. Vom Aufwand her, es klaut Zeit, es klaut Nerven. Und es geht so weit, dass man kann ja auch, wenn man nach Hause geht, da gar nicht mehr von abschalten. Also ich habe dann irgendwann angefangen davon zu träumen.
01:49:01 Journalistenverbände und Anwälte haben in den letzten Jahren gewarnt, dass Slabs häufiger eingesetzt werden. Die Fälle zu zählen ist allerdings schwierig, denn nach aktueller Rechtslage müssen Gerichte nicht prüfen, ob es sich um eine Einschüchterung handeln könnte.
01:49:16 Was eigentlich bescheuert ist, weil ja so viele Gerichtsprozesse von David gegen Goliath geführt werden, wo auf der Goliath-Seite immer ein Konzern oder ein sehr, sehr reicher Mensch sitzt, dem es nur um Einschüchterung geht. Also ganz viele Prozesse beruhen ja darauf, gerade in so einem Kontext. Und dass da Gerichte das gar nicht mit bewerten, sondern nur Recht und Unrecht, weiß nicht, ob das in unserem System so korrekt ist, um ehrlich zu sein.
01:49:45 müssen darüber entscheiden, ob eine Klage zulässig ist und ob eine Klage begründet ist. Und ob im Vorfeld beispielsweise Einschüchterungsversuche stattfanden gegen eine öffentliche Beteiligung, spielt dann unmittelbar jedenfalls zumindest für die meisten dieser Ansprüche letztlich keine Rolle. Stefanie Egidi hat Betroffene befragt, um die Wirkung von Slabs besser zu verstehen. Dabei hat sie unterschiedliche Wege bemerkt, auf denen die Einschüchterung wirkt. Zum Beispiel.
01:50:12 Ich fühle mich an mein erstes Semester erinnert. Stimmt, du studierst ja Jura. Würde mich sehr interessieren, ob im Jurastudium sowas wie Einschüchterung Thema ist tatsächlich. Ich denke, hoffe, das wird aber kommen. Das ist ja auch eine solche Geldverschwendung, kann der Staat eigentlich nicht wollen.
01:50:30 Eigentlich nicht. Andererseits sollte jeder das Recht auf Klage haben oder hat es, wenn er genug Geld hat. Es ist alles immer Geld gekostet. Also gerecht ist das System sowieso nicht. Wenn du mehr Geld hast, hast du ja mehr Möglichkeiten. Aber per se weiß ich nicht, ob man da Geldverschwendung mit reinwerfen kann, weil per se sollte ja jeder das Recht haben, einen Prozess führen zu können.
01:50:54 dass sie nicht nur die Slap-Beklagten individuell treffen, sondern auch ein Klima schaffen, in dem öffentliche Beteiligung an immer höhere potenzielle Gefahren von solchen Slap-Klagen betrifft? Auf der Basis haben wir als WG unser Verfahren gegen unseren neuen Vermieter verloren. Da ging es um ausstehende Mieten, weil er uns nicht geantwortet hat zum Thema Schlüsselrückgabe.
01:51:17 Die Antwort nicht und ihr dürft das nicht schreiben, weil ihr nicht genug nachgefragt habt. Da verstehe ich das Gericht aber wirklich nicht. Das heißt, ihr habt verloren, weil das Gericht gesagt hat, ihr hättet häufiger nachfragen müssen, oder was? Das ist ja wild. Betroffen. Also was genau meinst du jetzt? Ich frage, ob es im Jurastudium um sowas wie Ethik geht.
01:51:43 Sorry, ich bin auch super müde. Warte, ich kriege es nochmal zusammen. Ich frage mich, ob es im Jurastudium auch um die Ethik geht, wenn wir so einen David-gegen-Goliath-Prozess haben, wo es Goliath nur darum geht, den Kleinen ausbluten zu lassen und deswegen Prozesse in die Länge zieht, was das Gerichtgeld kostet und was auf jeden Fall dazu führt, dass nur eine Einschüchterung stattfindet von dem großen Konzern gegenüber der kleinen Person.
01:52:10 Ethik im Jurastudium, well. Also es sollte doch eigentlich auch, was gerade jemand meinte, im Sinne des Gerichtes sein, dass da keine Geldverschwendung stattfindet. Wäre mir nicht bekannt, bin aber erst im zweiten Semester. Kurum, wie viel Semester bist du überhaupt? Da musst du sehr viel Glück mit dem Prof haben. Das hätte ich jetzt irgendwie trotzdem erwartet. Das ist natürlich sehr naiv, das zu erwarten. Aber das kann thematisiert werden. Okay, aber ist nicht fix im Studium.
01:52:37 Schon wild irgendwie. Aber ist kein Prüfungsstoff? Okay. Krass irgendwie. Zu sein, geknüpft ist und damit auch abschreckende Wirkung insgesamt entfaltet. Ist nicht Teil des Jurastudiums, bin Rechtsanwältin. Oh, wild. Nein, sowas wird im Jurastudium nicht behandelt. Es kann natürlich sein, dass sowas in einem Extraseminar vor der Uni angeboten wird, so wie so Ringvorlesungen. Mein Gott, wie viele JuristInnen habe ich hier bitte? Ich bin richtig eingeschüchtert. Schön, dass ihr da seid. Hi.
01:53:06 Auch wenige Slapfälle können also einen weitreichenden... Ja, quasi. Ich habe gefragt, war ein Schlüssel zurück. Ghosting, irgendwann kamen Klage, ihr habt ja die Schlüssel, bitte die vier mieten. Und wir haben vor Gericht verloren, gehört noch mehr dazu, aber das wird in Twitch ja zu schwierig. Hä? Also ihr habt gekündigt? Eure WG habt ihr gekündigt? Habt ihr denn eine Rückmeldung auf die Kündigung bekommen?
01:53:29 Und dann hat die Schlüsselübergabe nicht geklappt und dann ist euer Vermieter vor Gericht gezogen mit, naja, ihr hattet die ganze Zeit den Schlüssel und das Gericht hat gesagt, ihr hättet häufiger nachfragen müssen, wann Schlüsselrückgabe. Das ist ja richtig wild. Bisschen out of topic, aber stimmt es, dass Sexualdelikte nicht im Jurastudium behandelt werden? Das gebe ich weiter an die JuristInnen hier im Chat, das kann ich dir nicht beantworten.
01:53:56 Also die Profs können das schon mit erwähnen, aber ist halt kein Lernstoff. Okay. Supertolle Profs, das ist ganz persönlich, da hatte sowas. Okay. Wild. ...einschüchternden Effekt haben. Zurück bei der Taz. Die Chefredakteurin nimmt uns mit ins Archiv. Es war ja wahrscheinlich eine Wochentaz, oder? So.
01:54:25 Die Zeitung veröffentlicht einige Monate später nochmal eine lange Recherche zu den Rachmanis. Und thematisiert darin auch die Klagen gegen die Zeitung und ihren Autoren, bezeichnet sie als typischen Slap-Fall. Etwas fällt auf, es fehlen die Namen der Autoren. So will die Zeitung ihre Mitarbeiter vor weiteren juristischen Schritten schützen. Das machen wir ehrlich gesagt.
01:54:53 Nie. Ich kann mich nicht erinnern. Wieder kommt Post. Die Rachmanis wollen der Taz untersagen, ihre Klage als Slap einzuordnen. Doch die Zeitung wehrt sich und erzielt einen kleinen Erfolg. Sie darf das Vorgehen als Slap bezeichnen. Es ist eine zulässige Meinungsäußerung. Die Entscheidung in dem Hauptverfahren steht noch aus. Bisher summieren sich die Prozesskosten für die Taz auf rund 20.000 Euro.
01:55:21 Der freie Journalist Emran Feroz hat nach eigenen Angaben auch schon fast 20.000 Euro Anwalts- und Gerichtskosten gezahlt. Hier zum Beispiel, das darf man so nicht verbreiten, laut dem Landgericht Hamburg. Das habe nicht ich geschrieben, das ist das US-Finanzministerium. Er sammelt per Crowdfunding-Kampagne Spenden, um die Kosten für die Verfahren zu stemmen. Gut 20.000 Euro kamen bisher zusammen. Doch auch für den Text des Spendenaufrufs stand er schon vor Gericht.
01:55:50 Das Landgericht Hamburg hat den Rachmanis mit dieser Argumentation ja zumindest in Teilen recht gegeben. Warum bewerten Sie das Vorgehen gegen Sie trotzdem als Einschüchterungsversuch? Wenn man ein Interview zu dem Thema gibt, wenn man dann nochmal Artikel dazu schreibt und wenn man dann sogar nur eine Crowdfunding-Kampagne startet und dann merkt, dass immer etwas kommt, sobald man den Mund aufmacht.
01:56:14 dann denkt man sich natürlich schon, okay, hier geht es um was ganz anderes. Hier geht es nicht nur um irgendwelche juristischen Feinheiten, sondern es geht eher um einen Maulkorb. Diesen Vorwurf weisen die Rachmanis über ihren Anwalt zurück. Diejenigen, die dies fälschlicherweise als Einschüchterung darstellen, versuchen lediglich von ihren eigenen unethischen und rechtswidrigen Praktiken abzulenken.
01:56:40 Und dann schickt der Anwalt noch ein bemerkenswertes Statement der Rahmanis hinterher. Boah, das ist personal. Come on, das ist doch super personal.
01:57:09 Für diesen krassen Vorwurf liefert der Anwalt keine Belege. Emran bezeichnet das gegenüber Zapp als, Zitat, groteske Diffamierung ohne jegliche Grundlage. Die Rede von Gysi ist Morden. Die Rede von Gysi ist Morden, ne? Right? Nur so am Rande.
01:57:38 Einerseits, dass wir den Slap-Beklagten, den tatsächlichen Slap-Beklagten effektiven Schutz gewähren, aber gleichzeitig nicht dazu führen, dass wir den effektiven Rechtsschutz der berechtigten, legitimen Klägerinnen und Kläger schwächen. Das Ziel eines Anti-Slap-Gesetzes sei auch nicht, Klagen komplett abzuweisen. Eine Lösung könnte aber sein,
01:58:03 Wer sich von einem Slap betroffen sieht, kann bei Gericht... Mike, ich danke dir für sechs Monate im Voraus. What the fuck? Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. ...ein schnelleres Verfahren beantragen. Janis Große wartet seit mehr als sechs Jahren auf eine Entscheidung. Bis heute ist er ratlos, wenn er an die Schadenersatzforderung von... Hier sie ist der neue Alterspräsident im Bundestag.
Ausblick auf kommende Streams und die Problematik des Rechtssystems
01:58:2701:58:27 und wird morgen eine Rede halten. Und die Rede vom Alterspräsidenten ist nicht zeitlich begrenzt. Das heißt, Gysi darf einfach reden. Das hören wir uns morgen an. Wie ihr denkt. Er sagt, er habe ja nur seine Arbeit gemacht. Ich bin ja nicht die einzige Person, die irgendwie auf Privatgelände von Energiekonzernen Proteste begleitet hat. Das kam mir immer wieder vor, bis hin zu großen... Ich glaube um 11 Uhr morgen, oder?
01:58:55 Ich habe irgendwie elf im Kopf, aber ich bin mir nicht so gespannt. Ich bin nicht so up to date. AfD plant bereits Protest. Gregor Gysi wird den neuen Bundestag geöffnet und die AfD schäumt. Ich könnte Vincent fragen, ob wir zusammen darauf reakten wollen. Habt ihr Bock?
01:59:29 Hallo, kurze Frage vom Chat und Mia. Hast du Bock, morgen auf die Rede von Gysi zu reacten, gemeinsam im Stream? Es müsste Vormittag sein. Chat, habt ihr gerade eine Nummer? Dachte auch elf, aber wir behalten das im Kopf. Ja, also morgen Vormittag ist es auf jeden Fall, falls du Bock hast. Die AfD schäumt ja schon ein bisschen, habe ich gerade gelesen. Falls du morgen Vormittag Zeit und Bock hast auf einen gemeinsamen Stream, können wir die Gysi-Rede zusammen genießen.
01:59:57 Ich bin bei Oma, zur Not muss ich mitgucken. Zur Not muss sie mitgucken. Ja, let's go, 11 Uhr. Warte kurz. Ist morgen 11 Uhr Vormittag. Er hat schon angekündigt, scheinbar wird es mindestens mal eine halbe Stunde, falls du Bock hast.
02:00:17 Ich habe Bock, ich muss morgen eh noch krank zu Hause bleiben. Ja, let's go. Fernsehteams und berühmten Fotojournalistinnen, die dann mit World Press Fotos gewonnen haben, die auch auf Privatgelände unterwegs waren. Also der Fall an sich ist eigentlich nichts Besonderes. Das einzige Besondere ist halt quasi, was danach kam, eben die Klage.
02:00:40 Die Klagen haben Yannis Große, Emran Feroz und die Taz nicht zum Aufhören bewegt. Aber sie treiben den Preis für ihre Berichterstattung spürbar in die Höhe. Wild. Hätte ich auch keinen Bock drauf, ne? Das klingt so unglaublich belastow. Also es klingt wirklich so unglaublich belastow. Sianate, danke dir für 17 Monate. Dankeschön. Schön, dass du da bist.
02:01:04 Haben wir morgen extra versucht, freizuschaufen für Gysi. Ich habe so Bock auf Gysis Rede morgen. Ich finde auch, JournalistInnen in der heutigen Zeit leben immer so ein bisschen gefährlich. Also gerade was Klagen betrifft, was Pressefreiheit betrifft, sind wir deutlich eingeschränkt und werden das auch immer weiter. Und eben nicht auf verschwörungsideologischer Basis, wie viele das gerne framen, sondern tatsächlich auf realer Ebene durch reiche kapitalistische Firmen.
02:01:34 die einfach sehr viel mehr Geld haben, unsere Gerichte zu bedienen. Das ist tatsächlich ein Problem. Und ich fand diesen ersten Impuls, den dieses Video mitgegeben hat, der leider nicht weiter verfolgt wurde, ganz am Anfang dieser Dokumentation hat man gesagt, müsste man das nicht generell neu denken, unser Rechtssystem? Das finde ich eine sehr spannende Überlegung tatsächlich. Oder müsste man da nicht in irgendeiner Weise drüber nachdenken, ob das so gerecht ist, das System?
02:02:02 Ich finde das ein sehr spannender Gedankengang. Okay, wir kommen heute gut durch, Leute. Geht's euch gut? Ich habe den ganzen Tag einen Termin morgen. Es wird auf jeden Fall ein VOD geben. Es wird auf jeden Fall bleiben. Oder wir schmeißen es vielleicht noch auf YouTube. Müssen wir mal gucken. Ist eigentlich die Grundgesetzänderung zum Finanzpaket am Freitag durch den Bundesrat gekommen? Yes, ich meine es schon durch. Bundestag und Bundesrat hat zugestimmt, oder?
02:02:26 Nicht, dass ich gerade irgendwas verwechsel. Ich bin mir sehr sicher, dass es durch beides durch ist, oder? Grundgesetz ist durch. Ja, ja. Ich meine nämlich auch, ich habe Eilmeldungen bekommen die Tage, so zwischen Tür und Angel. Wo drin stand, ist alles durch. Ja, ja. Ich bin mir sehr sicher.
02:02:40 Soweit ich weiß, ist das durch. Ja, in Form von SLAP-Prüfung, Gesetzgrundlagen dafür haben sie ja schon weiterverfolgt, aber nicht das große Ganze. Ich fände es schon spannend, da einmal noch mal zu beobachten, wenn sich da irgendwas gibt. Stolmeier hat auch schon unterzeichnet, ja, ja, ist durch. Ist alles durch, Leute. Alles durch. Alles durch.
02:02:58 Ich würde super gerne mit euch noch ein Video schauen, nämlich wenn wir gerade schon bei der Bundesregierung sind, dieses 5 Milliarden Schulden Video von die da oben, würde ich gerne mit euch reingehen. Und wie TikTok dich manipuliert, ein Selbstexperiment von Dr. Watson. Und Dr. Watson haben wir schon lange nicht mehr geschaut. Dr. Watson haben wir schon lange nicht mehr geschaut, aber die da oben, Tobi Fähr, auch nicht. Ich habe auf beides Bock. Ich würde gerne...
02:03:23 nachher noch in den Kinderrechten-Check von der Kindernothilfe reinschauen. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere,
02:03:30 Lennox und Paula hatten wir zu Gast im Stream, als wir bei der Kindernothilfe waren. Also ich war zu Gast bei der Kindernothilfe und die zwei waren zu Gast bei mir im Stream, zusammen mit ganz vielen PolitikerInnen. Wir erinnern uns alle. War ein wunderschöner Stream und Lennox und Paula waren richtig auf Zack und die haben jetzt quasi intern nochmal ein Recap gemacht und Martin hat alle quasi interviewt und sind die neue Regierungsbildung mit durchgegangen und haben das wirklich also sehr, sehr detailliert.
02:04:00 ihr jetzt sind jetzt durchgegangen. Also wie geht ihr mit dem Wahlergebnis um? Gedichte ins Studium, Alltag in die Schule, Spannungen zwischen politischen Lagern in der Schule. So was hier zum Beispiel finde ich richtig, richtig spannend. Wir würden das wahrscheinlich ein bisschen abkürzen und hier ein bisschen springen, weil ich habe eine richtig schöne Auflistung bekommen mit Kapiteln, was richtig crazy ist. Kims Community, lol, sehe ich jetzt erst. Scheinbar sind wir auch Thema, richtig süß. Das heißt, ich würde da super gerne mal reinschauen, muss ich sagen. Und da einfach
02:04:29 mal schauen was die so was sie so besprochen haben die tage
02:04:33 Würde ich richtig gerne reingehen. Kims Community, ich habe es auch gerade eben erst gesehen. Ich war nicht drauf vorbereitet. Ich habe es gar nicht gesehen. Das würde ich gerne heute am Ende auf jeden Fall noch machen, dass wir noch mal so ein bisschen auf Kinderrechte schauen. Für all die, die nicht bei einem Stream dabei waren. Das war ein großer Stream, wo die FDP, die Linke und die Grünen geladen waren. Und quasi vor der Bundestagswahl hat die Kindernothilfe gecheckt, wie die Parteiprogramme aufgestellt sind zum Thema Kinderrechte.
02:05:03 Diesen Check habe ich euch vorgestellt, zusammen mit der Kindernothilfe. Und da kam raus, dass vor allem bei FDP, bei der Union, aber teilweise auch bei der SPD einfach gravierende Mängel sind.
02:05:18 Deswegen hatte die FDP auch echt einen harten Stand in diesem Stream. Und die Kinder haben die ordentlich auseinandergenommen. Also war schon sehr schön zu sehen, muss ich sagen. Lennox und Paula waren da sehr, sehr heftig. Polina kenne ich noch nicht. Die habe ich nur hinter den Kulissen kennengelernt, nicht im Stream. Das heißt, ich bin gespannt, was die so gesagt haben und wie die das einordnen. Und ich finde es super, super wichtig, da wirklich auch Kinder zu Wort kommen zu lassen. War ein schöner Stream. Ich mochte die Idee sehr. Wir machen einen Recap-Stream auch wieder mit PolitikerInnen im April, Mai.
02:05:46 wo wir nochmal ein Recap machen, wenn die Regierung wirklich steht und auf dem Plan ist, was sie ändern wollen etc. Da machen wir dann nochmal einen Kinderrechte-Check mit der Kindernothilfe. Aber ich würde es gerne wenigstens vor meinem Urlaub einmal zwischenschieben, dass wir jetzt schon mal hören, wie Lennox, Paula und Paulina das so bewerten. Da freue ich mich sehr drauf. Ich würde gerne vorher aber vorschieben. Einmal 500 Milliarden Schulden und wenn wir es schaffen, noch wie TikTok dich manipuliert. Habt ihr da Bock drauf?
02:06:13 Müssen wir uns schon mal ein Datum frei halten? Ich glaube tatsächlich, wir haben schon ein Datum, ja. Warte mal kurz. Ich kann mal in meinen Kalender schauen, weil wenn, dann ist es auf jeden Fall in meinem, also am 24. April haben wir auf jeden Fall SOS Humanity Talk. Das hatte ich euch, glaube ich, aber schon mal gesagt. Also mit SOS Humanity machen wir zum Thema Seenotrettung genauso ein Recap wie mit den Kinderrechten. Das ist am 24. April. Und
02:06:42 wahrscheinlich am 13. oder 14. Mai machen wir Kindernothilfe. Das ist, glaube ich, noch nicht fix-fix. 13. oder 14. Mai. Also wir haben schon richtig viele Talks wieder nach meinem Urlaub geplant. Holy fuck, Leute, ich sag's euch. Holy shit. Ja, kriegen wir hin. Mindestwahlalter absenken jetzt. Bin ich komplett bei dir, ja. Bin ich komplett bei dir. Fände ich richtig, richtig schön.
02:07:10 Hätte ich richtig Bock drauf, ja. Okay, ich würde gerne zuerst mit euch in die 500 Milliarden Schulden reingehen. Das ist ein Video von die da oben, die einmal beleuchtet haben, was das für uns bedeutet. Die da oben bin ich aktuell so ein bisschen mal so, mal so. Ist jetzt ein Kanal, wo wir jetzt wieder angefangen haben zu schauen, wo ich eigentlich echt Bock drauf habe. Alles notiert, schauen wir mal, was wird, was wird. Dankeschön. Okay, let's go, Leute. Da los, ganz ehrlich.
02:07:36 Leute, was war denn da los? Ganz ehrlich, die letzten Wochen in der Politik waren irgendwas zwischen House of Cards und Promis unter Palmen. Es ging um Einfluss. Ich fühle das komplett. Irgendwie habe ich irgendwann angefangen zu sagen, ich schaue kein Trash-TV mehr, weil Politik so viel Trash für mich ist, dass ich das nicht mehr auch im Reality-TV aushalte. Und jetzt sagen das plötzlich alle, weil wir alle denselben Vibe hatten. Politik, der politische Wahlkampf mit Ende der Ampel und dem...
02:08:06 D-Day von der FDP hat irgendwie Trash-TV abgelöst. Und es fühlen irgendwie alle so. Ich weiß nicht warum. Weil ich war ja ganz große Trash-TV-Schauerin. Ich habe in die erste Folge von GNTM reingeschaut und ich habe es nicht ertragen. Und auch Sommerhaus der Stars etc. Ich habe es wirklich gar nicht ertragen. Ich habe übrigens letztens, wir haben gerade Werbung, ich habe gestern auf meiner Timeline ganz kurz Promi...
02:08:34 Nee, Big Brother mit Kindern gesehen. Ich glaube, das ist einfach nur ein Clip gewesen von, keine Ahnung, Dreisat oder so. Vielleicht weiß irgendwer, was ich meine. Ich habe es mir nicht angeschaut. Ich hatte es irgendwie, ja, das war irgendwie Big Brother mit Kindern. Aber ich glaube, nee, nicht cool. Ich glaube, das war nur Satire. Aber ich habe es nicht zuordnen können, weil ich glaube, ich saß in der Bahn oder so.
02:08:58 By the way, kenne ich Big Brother nicht. Ich habe Big Brother auch noch nie gesehen in meinem Leben. Es gibt ein paar Dinge. Also Big Brother und Dschungelcamp waren nie meins. Habe ich nie geschaut. Ich tue nur erstaunt. Naja, Big Brother, man weiß, worum es geht. Aber geschaut habe ich es auch nie. Läuft aktuell gerade wieder. Ging irgendwie nie an mich, um ehrlich zu sein. Fand ich immer wirklich sehr, sehr langweilig. Habe ich nie geschaut.
02:09:23 Hast nichts verpasst. Es ist so ein Format, was auch wirklich von den Charakteren lebt. Und wenn du die Charaktere nicht magst, dann ist es irgendwie shit. Du weißt, worum es geht. Naja, Big Brother. Menschen werden in ein Haus eingesperrt und müssen so lange wie es geht miteinander klarkommen. Ich glaube, mehr Storyline gibt es nicht, oder? Ich habe die erste Staffel Big Brother. Also es gibt ein, zwei Leute, die mit Big Brother irgendwie groß geworden sind, ne? Du musst Promis unter Palmen mit Claudia Ober... Nee, Claudia Ober... Ich ertrage die Frau nicht. Also wirklich nicht.
02:09:52 Ich finde die ganz, ganz furchtbar. Die ertrage ich wirklich nicht. Also es gibt Grenzen. Und die ist definitiv eine Grenze für mich. Da war ich 15 oder so. Ja, ich auch. Das war der Beginn irgendwie. Ich habe eine erste Staffel gesehen. Da war sowas neu und echt noch normal. Ja, habe ich auch nicht gesehen tatsächlich. Die habe ich nie gesehen. Du bist mein großer Bruder. Du bist immer da. Oh nee, da bin ich echt raus, Leute.
02:10:20 Okay, Werbung ist vorbei.
02:10:22 Gehen wir rein ins tatsächliche Trash-TV, nämlich Friedrich Merz. Welt schaut in diesen Tagen und Wochen auf Deutschland. Um kryptische Sprachnachrichten. Und dass wir auch den Punkten, die Friedrich Merz auf die Mobilbox meiner Kollegin Britta Hasselmann gesprochen hat, ebenfalls. Britta Hasselmanns Rede letzte Woche im Bundestag war einfach Premium, ne? Nicht zustimmen werden. Und um den Vorwurf, ob gerade nicht Millionen von Wählerinnen und Wählern hintergangen werden. Am Ende steht eine der krassesten Entscheidungen, die je...
02:10:52 Kann das ein Vorwurf sein? Das ist einfach Fakt. Sorry, aber was für ein Bullshit. ...malz im Bundestag getroffen wurden. 500 Milliarden Euro soll es in den nächsten Jahren geben, um Deutschland wieder auf Vordermann zu bringen.
02:11:02 Für Schulen, Straßen und die Bahn zum Beispiel. Und nochmal massig Kohle, um unsere Verteidigung wieder Klarschiff zu machen. Alles beschlossen, eine Woche bevor der neue Bundestag zusammentritt. Aber wie kam es überhaupt dazu? Wofür soll das Geld genau verwendet werden? Und was bedeutet das für uns und unsere Zukunft? Wir sagen euch, was da abging. Los geht's. Erinnert ihr euch noch an diesen Friedrich Merz hier?
02:11:27 naheliegenden Zukunft ausgeschlossen, dass wir die Schuldenbremse reformieren. Das war zwei Tage nach der Bundestagswahl. Für viele war das ein entscheidendes Versprechen im Wahlkampf.
02:11:37 Und naja, was soll ich sagen? Genau eine Woche hat es gedauert, bis er das hier gesagt hat. Wir werden deshalb einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, dass die notwendigen Verteidigungsausgaben aus dem Bundeshaushalt, die Oberhalt eines Betrages liegen, der 1% unseres BIP entspricht, von den Beschränkungen. Das Kamerabild ist so. Hat die da oben da reingezoomt oder ist das KS ganz bewusst rausgeschnitten an der Stelle?
02:12:06 freigestellt werden. Wie einfach nur die drei Männer im Bild sind. Und eine ordentliche 180-Grad-Wende. Kein Wunder, dass das vielen gar nicht gefallen hat. Friedrich Merz hat die Wählerinnen und Wähler verarscht. Was wir in den vergangenen Tagen erlebt haben, ist eine massive Wählertäuschung. Aber was ist genau dran an dem Vorwurf? Und wie kam es überhaupt zu dieser Kehrtwende? Ja, typischer Fall von, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, das habe ich auch gesagt. Was anderes ist es nicht, sorry.
02:12:33 Ganz ehrlich, da fängt es direkt schon an. An der Stelle gibt es nämlich zwei Versionen. Eine offizielle und eine inoffizielle. Im Mittelpunkt steht beide Male, na klar, er hier. Friedrich Merz. Und er hat ein großes Ziel. Er will Bundeskanzler werden. Dafür braucht er eine... Und das schon seit sehr vielen Jahrzehnten.
02:12:52 Leider kam ihm da 16 Jahre Merkel dazwischen. Er hat im Parlament. Bisher lief da eigentlich alles optimal. Die Bundestagswahl hat er gewonnen. Und zwar ziemlich deutlich. Und nur ein paar Tage danach hat er sich die SPD geschnappt und begonnen, mit ihr über eine Zusammenarbeit zu sprechen. Mit dem Ziel, eine neue... Zum Glück. Ja, ich habe über dieses zum Glück gerade nachgedacht.
02:13:13 Wie sähe Deutschland jetzt aus, wenn Angela Merkels mehr oder weniger Nicht-Tun ersetzt worden wäre von einem Friedrich Merz? Ich glaube, es ist ein komplett offener Ausgang. Entweder komplett katastrophal oder abgesetzt nach vier Jahren und die Grünen hätten vielleicht ein bisschen länger regiert. I don't know. Bin mir nicht so ganz sicher, ob das mit Merkel positiv oder negativ ist. Sie hat uns auf jeden Fall was Gutes tun wollen.
Populismus, Wählertäuschung und der Brechmittelskandal
02:13:3802:13:38 Regierung zu bilden. Eigentlich sollte es bei den Sondierungsgesprächen erstmal darum gehen, wie so grundsätzlich die Stimmung bei den Parteien ist. Ja, und dann kam er hier ins Spiel. Ja, Populismus hat mit Realität nichts zu tun. Leider bei den Wahlen entscheidend. Ehrliche Parteien wie die Grünen ziehen da den Kürzeren. Emotionalisierte Lügen werden von Wählern belohnt. Ist ganz schön deprimierend, oder? Also ich finde es wirklich deprimierend. Also, dass du die Mehrheit der BürgerInnen in Deutschland so verarschen kannst.
02:14:06 dass sie ihm das auch jetzt mehr oder minder verzeihen. Ich glaube, die Skandale unserer deutschen PolitikerInnen sind so groß, man denke an den Brechmittelskandal von Scholz oder auch Cumex etc., die sind so groß, dass so eine krasse Lüge, so eine offensichtliche Lüge von Merz hinten runterfällt und völlig egal ist mittlerweile.
02:14:28 Hofreiter hat doch gesagt, alle im Politzirkus wussten, dass auch der CDU schon vor der Wahl klar war, dass die Schuldenbremse so nicht zu halten ist. Ja, es ist eine ganz klare Wählertäuschung. Definitiv. Der Brechmittelskandal. Wollen wir den mal wieder hervorholen? Haben wir da ein kleines Video zu? Ich würde es gerne mal wieder...
02:14:56 Die dunkle Wahrheit über Olaf Scholz. Oh Gott, ich glaube, ich kriege da ganz viele eklige Videos. Also, wer von euch ist, wem von euch ist nicht bewusst, was ich mit Brechmittel Scholz meine? Weil, ich habe einen Bericht von 2023, ich kann den gerne zwischenschieben.
02:15:24 Mir ist es nicht bewusst. Oh wow, ich dachte, das wäre wie Comex und Wirecard total bekannt, um ehrlich zu sein. Ach komm, dann schieben wir es doch einmal zwischen. Als Achidi, Achidi, tut mir leid, wenn ich es nicht richtig ausspreche.
02:15:46 Formulierung nicht eindeutig, mir ist klar, höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Wild. Als Achidi John starb, ein Brechmitteleinsatz und seine Folgen. Im Dezember 2001 kommt in Hamburg der 19-jährige Achidi John ums Leben. Er soll mit Drogen gedealt haben. Um ihn zu überführen, war mit Gewalt ein Brechmittel verabreicht worden. Der junge Mann blieb nicht das einzige Opfer. Sagt euch das gar nichts? Wow. Es ist der 9. Dezember 2001.
02:16:15 I will die, schreit Achidi John im Hamburger Institut für Rechtsmedizin. Ich werde sterben. Mit Händen und Füßen versucht er, sich zu wehren. Doch mehrere Polizisten halten den 19-Jährigen fest. Was nun passiert, ist damals in vielen deutschen Großstädten gängige Praxis und möglich auf Anordnung der Staatsanwaltschaft oder eines Richters.
02:16:33 I will die, die Prozedur in der Gerichtsmedizin. Die Polizisten fesseln John. Er ist offensichtlich in Panik. Eine Ärztin führt ihm eine Magensonde ein. Das heißt, sie schiebt einen Schlauch durch seine Nase und den Hals in seinen Bauch. Dann flößt sie John, trotz dessen anhaltender Gegenwehr, durch die Sonde eine große Menge Wasser und dem Pflanzensirup Ipeza-Kuab. Ich habe keine Ahnung, wie das ausgesprochen wird. Ein Brechwurz.
02:16:58 Nach kurzer Einwirkzeit muss John sich übergeben. 41 Rauschgiftkugeln wirkt der junge Mann bei der Prozedur hervor. Doch dann passiert etwas Unerwartetes. Achidi John bricht zusammen und erleidet einen Herzstillstand. Am 12. Dezember wird er im Universitätsklinikum Eppendorf für tot erklärt. Wie der Einsatz damals ablief, hat der damalige Leiter des Rechtsmedizinischen Instituts, Professor Klaus Püschel, bei den späteren Ermittlungen zu Johns Tod zu Protokolle gegeben.
02:17:28 Brechmittel wird als ungefährlichere Methode betrachtet. Der unter einem anderen Namen in Nigeria geborene John war zuvor im Hamburger Stadtteil St. Georg als mutmaßlicher Dealer festgenommen worden. Zum ersten Mal, nicht zum ersten Mal, beim Zugriff der Polizei soll der abgelehnte Asylbewerber etwas hinuntergeschluckt haben. Die Beamten vermuten zum Straßenverkauf abgepackte Drogen. Diese könnten also den Beweis erbringen für Johns Handeln mit Rauschgift. In solchen Fällen gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
02:17:57 Verdächtige in U-Haft kann man warten, bis die verschluckten Gegenstände auf natürliche Weise ausgeschieden werden. Das ist unangenehm für die Beamten, die die Ausscheidung untersuchen müssen. Und es ist gefährlich für den Verdächtigen. Wurden wirklich Drogen geschluckt, können die Behälter im Körper kaputt gehen und der Betroffene eine Überdosis erleiden. Zweite Möglichkeit, die Verabreichung eines Brechmittels. Viele Mediziner halten dies damals für die ungefährlichere Methode, solange sie freiwillig erfolgt. Doch das war bei Achidi John nicht der Fall.
02:18:27 Fall. Im Gegenteil. Brechmitteleinsatz unter Zwang seit 2001 in Hamburg. Als Vorreiter der zwangweisen Einflößung von Brechmitteln im Kampf gegen den Drogenhandel gilt Frankfurt am Main, wo diese Methode bereits in den 1990er Jahren eingesetzt wird. Als dabei 1998 ein Verdächtiger beinahe stirbt,
02:18:47 wird auch in der Öffentlichkeit verstärkt über das Thema diskutiert. 2001 wird die umstrittene Prozedur auch in Hamburg eingeführt. Der damalige Innensenator Olaf Scholz gibt grünes Licht für die Möglichkeit des zwangsweise Brechmitteleinsatzes in der Stadt gegen den Widerstand des grünen Koalitionspartner.
02:19:07 Hamburg steht damals vor einer Bürgerschaftswahl, in deren Vorfeld die Sozialdemokraten befürchten müssen, beim Thema Law and Order von der CDU und der noch jungen Partei rechtsstaatliche Offensive von Ronald Schill überrollt zu werden. Presse titelt Todesstrafe durch die Hintertür. Zwar wird die SPD bei der Wahl stärkste Kraft.
02:19:28 Dennoch können CDU, Schill-Partei und FDP gemeinsam in Hamburg die Regierung übernehmen. Als Zahiri John bei dem Brechmitteleinsatz ums Leben kommt, stellt die Partei rechtsstaatliche Offensive mit Schill bereits den Innen- und mit Roger Kusch den Justizsenator. Erster Bürgermeister ist der Christdemokrat Ole von Beust. Die Reaktionen in der Presse auf den Tod des jungen Mannes sind teils heftig. Todesstrafe durch die Hintertür titelt beispielsweise die linksliberale Wochenzeitung der Freitag.
02:19:57 Der damalige Hamburger Ärztekammerpräsident Frank-Ulrich Montgomery fordert den Senat auf, das gewaltsame Verabreichen von Brechmitteln zu beenden.
02:20:07 Der Fall des 19-Jährigen bestätigt, dass solche Einsätze aus ärztlicher Sicht nicht zu verantworten seien, sagt Montgomery. Manche Kritiker nennen die erzwungenen Brechmitteleinsätze Folter. Die Vermutung, die rabiate Praxis soll auch der Abschreckung von Kleindealern dienen. Bemerkenswert ist auch, dass die große Mehrheit der Betroffenen Schwarze sind. Schill, Kusch und SPD verteidigen die Brechmitteleinsätze.
02:20:33 Noch bevor John offiziell für tot erklärt wird und eine Untersuchung des Falls beginnt, teilt in Senator Schill mit, Brechmittel soll auch weiterhin eingesetzt werden. Sie seien ein wichtiges Instrument zur Beweismittelbeschaffung. Wir reden gleich drüber, was ich daran schwierig finde, okay? In einer Bürgerschaftssitzung kurz nach dem Tod Johns wird der Fall diskutiert. Auch wir sind betroffen, aber das hält sich in Grenzen, sagt damals...
02:21:02 Okay, das Zitat kannte ich noch nicht. Auch wir sind betroffen, aber das hält sich in Grenzen, sagt damals der Schill-Abgeordnete Frank Michael Bauer. Der Dealer sei nicht Opfer, sondern Täter. Ich finde den Umgang so unglaublich widerlich, wenn man sich vor Augen führt, warum Asylbewerber oder auch MigrantInnen, die hier eine Duldung haben etc., warum sie kriminell werden, warum diese Menschen überhaupt dealen.
02:21:30 Also man kann es sich jetzt sehr einfach machen und bitte hinterfragt euch da einmal selbst, ob ihr zu dieser Menschengruppe gehören wollt. Man kann es sich jetzt sehr, sehr einfach machen und sagen, ist ein Täter, der hat Drogen geschluckt, die müssen irgendwie wieder raus. Oder man kann sagen, was ist die Ursache dafür, dass ein Asylbewerber oder ein Migrant in Deutschland kriminell wird und mit Drogen dealt. Weil Armut, fehlende Integration.
02:21:59 fehlende Teilhabe am Leben, fehlendes Sprachverständnis etc. sind alles Dinge, die Kriminalität begünstigen und einen Mensch in die Kriminalität treiben. Fehlende Arbeitserlaubnis zum Beispiel auch. Fehlende Arbeitserlaubnis und überhaupt das fehlende Mittel, sich überhaupt Geld zu beschaffen auf legalem Wege. All das sind Themen, die einen Menschen in die Kriminalität treiben und eben auch
02:22:28 Ins Dealertum. Diesen Menschen, John, an der Stelle rein als kriminellen Täter zu behandeln, lenkt von unserem Versagen in der Asylpolitik ab. Nichts anderes. Und es ist viel, viel zu kurz gedacht, hier einfach zu sagen, ist ein Ausländer, wird kriminell Klassiker. Auch für Drogendealer gelten Grundrechte. Das klingt absurd, aber ja. Und auch für Kriminelle gelten Grundrechte.
02:23:00 Vor allem, wenn du in so einer verantwortlichen Position bist und als Politiker oder Politikerin oder als Partei hier einem Menschen aus der Ärztekammer, der medizinisch davon Ahnung hat, über dessen Kopf hinweg entscheidest.
02:23:17 Ja, auch das ist ein Armutszeugnis für unsere Asylpolitik. Damals schon. Und das dann abzutun mit, auch wir sind betroffen, aber das hält sich in Grenzen, mit der Dealer sei nicht Opfer, sondern Täter. Sorry, aber damit verschiebt man seine politische Verantwortung in der Position, in der man hier ist. Absolut widerlich.
02:23:47 Zu sagen, er ist nur Täter ist falsch, aber ich halte es ebenso falsch zu sagen, Dealer zu werden ist ausschließlich Schuld des Staates. Oh, wer sagt das denn? Holo. Darüber würde ich gerne reden tatsächlich. Also wer sagt denn, dass das nur Schuld des Staates ist ausschließlich und dass der Einzeltäter hier keine Verantwortung mehr hat? Was sagt das denn?
02:24:20 Würde mich sehr interessieren, wenn du mir das einmal beantwortest. Das finde ich sehr, sehr wichtig zu klären. Tim, ich danke dir für zwei Jahre. Vielen, vielen Dank dafür. Justizsenator Kusch kündigt eine Überprüfung des Falles an. Sollten Schwächen bei der Untersuchung offenbart werden? Müssten diese abgestellt werden? Am Grundprinzip der Brechmitteleinsätze wird sich nichts ändern.
02:24:50 Der SPD-Abgeordnete Michael Neumann räumt einerseits die grundsätzliche Verantwortung der Sozialdemokraten für Brechmitteleinsätze ein. Es darf aus unserer Sicht aber nicht billigend in Kauf genommen werden, dass Menschen zu Schaden kommen. Die SPD unterstütze weiter die zwangsweise Verabrechnung von Brechmitteln. Allerdings müssten die Bedingungen verbessert werden, wie auch immer. Denn kurz vor dem tödlichen Einsatz hatte die Regierung von Beuys die Hürden für solche Einsätze noch gesenkt, was zu einer deutlichen Zunahme führte.
02:25:19 Ein Vorermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft nach dem Tod des Neunjährigen wird einige Monate später eingestellt. Die Mediziner und Beamten, die John zwangen, das Brechmittel einzunehmen, seien nicht schuld an dessen Tod. So das Ergebnis. Eine Obduktion hatte ergeben, dass der Kreislaufzusammenbruch und Johns Tod auf eine Herzerkrankung zurückzuführen seien. Spätere Versuche von Johns Vater, doch noch ein Gerichtsverfahren in Gang zu bringen, werden unter anderem wegen Formfehler abgelehnt. Das ist eine Farce. I'm so sorry.
02:25:46 Das ist halt schon krass, nicht mal eine Polizistin würde so ein Statement raushauen, selbst im tiefsten Osten, da bin ich mir relativ sicher. Ja, und das hier ist in Hamburg passiert. Aber als Politikerin, Menschen so zu reduzieren, in einem öffentlichen Statement, ohne Einbezug gesellschaftspolitischer Zusammenhänge, ist, to be honest, ich bin sprachlos.
02:26:06 100 Prozent. Du argumentierst mit der Aussage, fehlende Integration, Arbeitserlaubnis etc. ist alles Staatssache. Also schlussfolgere ich da ein Staatsversagen. Ja, das habe ich aber nie gesagt. So kam es für mich gerade rüber. Ja, deswegen frage ich aktiv nach. Also natürlich hast du eine Eigenverantwortung, wenn du mit Drogen dealst. Aber die Umstände, die dazu führen, ist ein Staatsversagen und ist eine Staatssache. Aber trotzdem hast du noch eine Mitverantwortlichkeit.
Scholz' Rolle im Brechmitteleinsatz und die Frage der Eigenverantwortung
02:26:3202:26:32 Deswegen bin ich auch dafür, dass Menschen, die mit Drogen dealen, Menschen, die kriminell werden, die im Sinne unseres Rechtsstaates gerechte Verantwortung und Strafe dafür tragen.
02:26:44 Aber trotzdem ist unsere fehlende Integration und daraus resultierende Kriminalität ein Staatsversagen und ein Integrationsversagen und eine gescheiterte Asylpolitik. Aber natürlich hast du noch eine eigene Verantwortung. Nicht immer so viel reininterpretieren. Fragt lieber nach, wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr etwas reininterpretiert. Brechmittel zwang auch in Niedersachsen und Bremen. So an der Stelle reicht es, glaube ich. Wer das mit begünstigt hat, ist ein Scholz. Ist ein Olaf Scholz. Und deswegen, wenn ihr Brechmittel-Scholz hört,
02:27:13 dann liegt das da dran, dass Scholz im Sinne seiner Politik und seines anstehenden Wahlkampfes diesen Brechmitteleinsatz eben begünstigt hat. Gut, die Eigenverantwortung wurde bis jetzt gerade nicht genannt, deshalb verstehe ich es jetzt. Ja, einfach beim nächsten Mal nachfragen und nicht voreifrig Schuldesfolgern. Gut, weiter im Text bei 500 Milliarden Schulden.
02:27:43 Ich finde es schwierig, einen Fall, der mehr als 20 Jahre her ist, zu benutzen. Warum? Scholz ist gerade unser Bundeskanzler. Das ist aktueller denn je. Die einzige Frage, die ich da noch habe, ist eine pragmatische. Also was gibt es für eine Alternative sonst? Das musst du ja Medizin erklären, das kann ich dir nicht sagen. Abseits von warten auf den nächsten Morgenschiss. Ich glaube, dass auch dieses Einmal-Ausscheiden brandgefährlich ist. Ich glaube, rein medizinisch ist das auch nicht die Lösung, aber ich kann sie dir auch nicht sagen.
02:28:12 Ich kann dir das nicht sagen. Aus meinem medizinischen Grundverständnis ist wahrscheinlich eine OP das sicherste. Aber ich bin da, ich habe keinen Plan. Das ist nur eine Vermutung. Das muss den Mediziner sagen. Und das hat auch keiner von uns zu entscheiden, sondern eben ein Mediziner, der die Politik da berät und dann die Politik es festsetzt. Aber Brechmitteleinsatz ist auch unglaublich gefährlich.
02:28:41 Finanzminister Jörg. Ich glaube, wir müssen Cum-Ex nochmal komplett nachschauen und wahrscheinlich auch Wirecard. Zu Wirecard gibt es einen sehr, sehr guten Podcast, den ich euch sehr ans Herz legen kann. Ich finde, das sind Skandale unserer Politik, Landschaft, die man auf dem Schirm haben sollte, weil die allermeisten von denen sind immer noch amtierend irgendwo.
02:29:05 War tatsächlich ein akustisches Problem, hast du gesagt, okay, ja, ich weiß es wirklich nicht. Oder Magen auspumpen ist vielleicht auch ungefährlicher als Brechmittel. Aber Leute, ich bin keine Medizinerin oder ich habe medizinisches Grundverständnis durch meine Ausbildung, aber niemals kann ich euch da medizinisch beraten. Deswegen macht es ja ein Mediziner.
02:29:28 Den haben die Verhandler direkt zu den Gesprächen eingeladen. Und der hatte ganz schön Bad News für Union und SPD. Der hat nämlich erzählt, wie schwierig es unter den aktuellen Umständen für die neue Regierung werden könnte. Ich habe eine Zeit lang mit Asylanten aus Afrika gearbeitet. Und man muss sagen, dass ein Teil, den ich da kennengelernt habe, Gras gedealt haben, um sich den Lebensunterhalt aufzubessern. Bei uns in Österreich bekommen die gerade mal 21 Euro täglich.
02:29:52 Und wo von 15 an den Unterkunftsbetreiber geht, da kann man verstehen, dass man irgendwie an Geld kommen möchte, wenn man sich nichts zum Anziehen etc. kaufen kann. Ja, oder nichts Grundsätzliches wie Essen, Trinken und auch soziale Teilhabe darunter leidet. Weil wenn du dir nichts leisten kannst, dann leidet deine soziale Teilhabe daran. Das kennen Jugendliche aus Familien, die nicht viel Geld haben, die sich zum Beispiel nicht den Kinobesuch leisten können oder das Schwimmbad. Dann leidet direkt die soziale Teilhabe, weil du an deinem Freundes...
02:30:21 Kreis gar nicht partizipieren kannst, weil du das nicht leisten kannst. Und genauso geht es Geflüchteten auch. Und dieses Verständnis und diese Lebensrealität brauchen wir. Und wenn diese Menschen keine Arbeitserlaubnis haben, dann arbeiten sie entweder schwarz oder sie dealen.
Wahlversprechen, politische Lügen und die Schuldenbremse
02:30:4102:30:41 Man könnte aber auch fordern, dass jene direkt gewählten MdBs, die da ein Wahlversprechen gebrochen haben, nur ihr Mandat liederlegen. Somit ist Neuwahlen in deren Wahlkreis gibt. Da dies keiner fordert, ist wahrscheinlich nicht naheliegend. Naja, wir fordern das schon. Also wir standen alle vor der CDU-Parteizentrale, als die Brandmauer gefallen ist. Also was ihr machen müsst, ist auf Demos gehen, Leute. Ihr könnt schon fordern. Das tut ihr in Form eures Demonstrationsrechtes. Ihr müsst halt auf die Straße gehen.
02:31:09 Und ich bin immer noch großer Fan davon, dass wir uns ein bisschen gerade an Wales orientieren. Wales versucht gerade zu verabschieden, dass politische Lügen geahndet werden, also dass PolitikerInnen auch im Wahlkampf einfach nicht mehr lügen dürfen. Das ist unglaublich wichtig, also das ist genauso. Und gebrochene Wahlversprechen, finde ich, müssen geahndet werden.
02:31:37 Sind wir jetzt beim Thema Migration und Inklusion? Auch, ja, waren wir gerade auch. Naja, OP bedeutet ja gegebenenfalls Magen aufschneiden. Das bedeutet im Zweifel lebenslange Beschwerden. Wie gesagt, ich bin keine Medizinerin. Ich glaube, an der Stelle müssen wir nicht weiter diskutieren, was hier besser wäre. So wie es gelaufen ist, war es auf jeden Fall falsch. Punkt.
02:31:56 Geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren. So sieht es aus, ja. Was sind die Konsequenzen in Wales? Ich glaube, da gibt es gerade noch keine neueren News. Die sind gerade in der Diskussion, ob politische Lügen, die öffentlich geäußert werden, zum Beispiel in Talkshows, wir haben ja ein riesiges Fake-News-Problem auch in unseren gängigen Talkshows von allen Parteien, by the way, ich glaube, dafür kann ich fast keine ausnehmen, dass die geahndet werden.
02:32:23 Noch gibt es nichts dazu. Wir müssen abwarten. Wir werden das mitbekommen. Ich werde es euch berichten, sobald was kommt.
02:32:33 große Projekte umzusetzen. Dafür gibt es einfach zu wenig Geld. Eine Regierung darf nämlich nicht einfach Geld ausgeben. Wo ist der Unterschied zwischen gebrochenen Wahlversprechen und Kompromissen mit anderen Parteien? Ganz naiv gefragt. Nö, genau die Fragen sind die richtigen, die gestellt werden müssen, meiner Meinung nach. Das muss am Ende ein Gericht entscheiden, ganz hart gesagt. Da müssen wir irgendeine Regelung für finden. Aktuell ist es aber ja nicht mal im Gespräch. Also aktuell können wir da sehr theoretisch und sehr naiv drüber reden. Aber am Ende müssen das JuristInnen festlegen und nicht ein Twitch-Chat.
02:33:02 Aber diskussionswürdig ist es auf jeden Fall und ich finde es gar nicht naiv. Ich finde, das sind elementare Fragen unserer Zeit, gerade nach so einem katastrophalen Wahlkampf wie dem letzten, den wir jetzt hatten. Das wird eine Auslegungssache werden und am Ende haben wir dafür nur Justiz. So offensichtlich wie bei März ist es ja selten und selbst da gibt es Menschen, die es nicht als offensichtlich sehen.
02:33:26 Weil Merz benutzt ja den Eklat im Weißen Haus zwischen Zelensky und Trump zu sagen, jetzt ist es leider notwendig geworden, obwohl das Bullshit ist. Und gerade in dem Fall jetzt bei Merz, wenn wir den vor Gericht stellen würden, rein naiv, rein fiktiv natürlich, hätten wir einen Hofreiter und etliche ZeugInnen, zum Beispiel von grünen PolitikerInnen, die aussagen würden, hinter verschlossenen Türen wurde vor einem Jahr schon sich auf diesen Wahlkampf vorbereitet und gesagt, wir werden natürlich die Schulden brechen.
02:33:55 wenn sie, sobald wir an der Macht sind, reformieren müssen. Weil sonst haben wir kein Gesicht, sonst haben wir keine Möglichkeiten, irgendwas zu machen. Also die CDU hat ja genauso auf den Bruch der Ampel gewartet, um dann in den Wahlkampf zu gehen, lange vorbereitet, um dann diese Lügen aufzutischen, zu 100%. Und würden wir eine Gesetzmäßigkeit haben und würde es vor Gericht kommen, müsste ein Hofreiter zum Beispiel aussagen.
02:34:27 Unsere politische Landschaft ist gerade ein Trauerspiel. Und meine einzige Hoffnung sind die Linken gerade und eine starke Opposition mit den Grünen. Da habe ich noch Hoffnung.
02:34:44 Wie sie gerade will. Wegen der Schuldenbremse. Die steht im Grundgesetz und regelt, wie viel Geld der Staat im Jahr ausgeben darf. Und wo die Grenze liegt. Kleiner Spoiler, wer so richtig viel investieren will, der hat da ganz schön miese Karten. Genau das wollten Union und SPD aber machen. Unter anderem auch, weil parallel noch eine zweite Sache passiert ist. Und zwar nicht hier in Deutschland, sondern in den USA.
02:35:06 Genauer gesagt im Weißen Haus. Ihr erinnert euch, da ist ein Treffen zwischen Donald Trump und Volodymyr Zelenskyy ziemlich eskaliert. Bis hin zur Befürchtung, dass Trump der Ukraine die komplette Unterstützung entziehen könnte. Oder sogar aus der NATO austreten könnte. Union und SPD haben gesagt, darauf müssen wir reagieren und sich auf drei Maßnahmen geeinigt. Erstens eine Reform der Schuldenbremse, um genug Geld in die Verteidigung stecken zu können. Alles über ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts soll nicht unter die Schuldenbremse fallen.
02:35:33 Also aktuell alles ab rund 43 Milliarden Euro. Mindestens. Und ohne Deckel nach oben. Zweitens, es soll mehr Geld für die Modernisierung von Deutschland geben. Also zum Beispiel für Schulen, Straßen, Brücken oder Cyberabwehr. Und zwar 500 Milliarden Euro, gestreckt auf zwölf Jahre. Und drittens, auch die Bundesländer sollen bis zu einem gewissen Grad Schulden machen dürfen. Und das alles, ohne dass feststeht, wofür genau das Geld verwendet wird. Vor allem haben Union und SPD aber gesagt, das Ganze ist so dringend, dass wir das jetzt direkt machen müssen.
Inoffizielle Version der Schuldenbremsen-Reform und Kritik
02:36:0202:36:02 Mit dem alten Bundestag. Noch bevor der neu gewählte Bundestag das erste Mal zusammenkommt. Wenn wir jetzt mit dieser Grundgesetzänderung... Oh Gott, Entschuldigung, ich hab mich kurz erschrocken. ...abgewartet hätten, bis sie beraten wird in allen Finessen durch den neuen Bundestag, dann hätten wir wichtige Wochen für unser Land verloren. Die Notlage sei plötzlich so groß gewesen, dass nur eine Option blieb. Eine möglichst schnelle Abstimmung im Bundestag. Das ist die offizielle Version.
02:36:29 Ja, und dann gibt's noch die inoffizielle Version. Und die geht so. Wir hätten das besser schon vor Monaten gemacht. Das wollte die Union nicht. Friedrich Merz hat die Wählerinnen und Wähler verarscht. Das ist Sven-Christian Kindler. Er ist Grünen-Politiker und war im Bundestag in den letzten Jahren für Haushaltsfragen zuständig. Und der ist überzeugt.
02:36:48 Friedrich Merz wusste die ganze Zeit, dass er ohne Änderung der Schuldenbremse nicht regieren können wird. Und hat trotzdem in den letzten Jahren alle Versuche der Ampel blockiert, die Schuldenbremse zu reformieren. Und jetzt tut er so, als gäbe es einen Notfall. Und die einzige Möglichkeit, dagegen was zu tun, wäre es... Didias, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank. Mir hat Vincent gerade geschrieben, der macht morgen Brunch mit Harkon und würde mit Harkon zusammen einschalten.
02:37:17 Der Plan ist jetzt, morgen um 11 Uhr treffen wir uns alle mit Kaffee, Brunch-Sachen und reacten mit Harkon und Vincent beim Brunch auf die Gysi-Rede. Was haltet ihr davon? Machen wir morgen einfach um 11 Uhr Party und holen uns alle vegane Croissants, geile Brötchen und Frühstücken. Klingt das geil? Klingt schon geil, oder? Klingt fantastisch.
02:37:46 Oder? Finde ich gut.
02:37:51 Public Gizzy Viewing. Ich bin dabei. Okay, nice, machen wir so. Weil dann würde ich mir heute Abend noch ein bisschen Lachsschinken besorgen. Oh nein, ich komme gar nicht mehr zu meinem Lachsschinken heute. Hmm, Chili. Schuldenbremse zu verändern. So der Vorwurf der Kritiker wie Sven-Christian Kindler. Kein Wunder, dass vor allem die Grünen deshalb, ich sag mal, nicht ganz happy sind. Die Ampel ist ja auch unter anderem deshalb gescheitert, weil sie sich auf keine vernünftige Finanzierung einigen konnte.
02:38:18 Und die Union sogar mal gegen ihren Haushalt geklagt hat. Nur jetzt kommt der absolute Plottwist. Union und SPD haben gemerkt, wenn wir unsere Pläne umsetzen wollen, dann müssen wir das Grundgesetz ändern. Und das geht nur, wenn im Bundestag mindestens... Plottwist. Das hat ja keiner kommen sehen. Ich verstehe, dass Unmut herrscht gegen die Unehrlichkeit von denen da oben. Aber in meinen Augen finde ich es einfach zu kurz gedacht. Die schmieren einem doch nur Honig ums Maul. Kann doch nicht sein, dass die wieder nicht machen, was sie sagen. Es ist Bürgerpflicht, Personen zu lesen.
02:38:48 Und deshalb ein Versagen des Wählers, jemand zu glauben, der etwas behauptet, was nur schwer an der erwartbaren Lebensrealität vorbeigeht. Das ist ja wild.
02:38:58 Also für dich ist es einfach Schuld der Wähler. Okay, cool. Zwei Drittel der Abgeordneten. Das ist wie der, der letztens meinte, Lügen gehören zum Wahlkampf dazu. Das hat letztens auch jemand in meinen Chat geschrieben. Und ich so, okay. Und dann haben sie noch was gemerkt. Ist eine Meinung, die möchte ich dir nicht nehmen, aber ich möchte sie auch nicht diskutieren. Wenn wir das im neuen Bundestag machen, wird das quasi... Morgen großer Die Linke Tag. Zuerst um neun, hart aber fair mit Heidi und um elf Gysi.
02:39:27 Hat aber fair mit Heidi. Ist die da heute? Ist das ein aktuelles? Wir können gerne morgen einen linken Tag machen. Wir haben auch noch ein Spitzengespräch mit Heidi. Offen. Nee, Quatsch, nicht mit Heidi. Ah, nee, das haben wir geschaut. Blödsinn. Ja, es ist da heute. Ja, da will ich die zwei. Wir machen mit den anderen zwei...
02:39:50 Ja, mit den anderen zwei machen wir erst um elf. Ich habe kurz überlegt, ob ich sie um neun schon einlade. Aber wir machen richtig entspannt hart aber fair mit Heidi und um elf Uhr Gysi. Machen wir. Klingt mega. Unmöglich. Dafür haben die Parteien, die das umsetzen wollen, zu wenig Sitze. Aber wenn wir das noch schnell im alten Bundestag machen, dann könnte das klappen. Unter einer Bedingung. Die Grünen müssen mitstimmen. Und das war der Moment, als Friedrich Merz offenbar gedacht hat.
02:40:15 Der Eating Cats and Dogs von Trump war auch eine offensichtliche Lüge, aber es gab genügend Wähler, die das geglaubt haben und darauf Gewalt kam. Ja, aber das ist nicht die Schuld von Trump. Trump kann nichts dafür, dass die Leute ihm die Lügen glauben. Also Trump ist hier nicht der Schuldige. Der Wähler, der ihm das glaubt, der ist der Schuldiger.
02:40:33 Jetzt spreche ich der Grünen-Fraktionsvorsitzenden mal auf die Mailbox. Das Problem ist, die war noch ziemlich salty. Und die Vorschläge von Friedrich Merz offenbar nicht ausreichend. Das haben ihm die Grünen im Bundestag auch um die Ohren gehauen. Ich habe darauf gewettet, dass sie hier vor dem Deutschen Bundestag stehen würden und sagen würden, ich habe neue Erkenntnisse. Die Weltlage ist eine andere. Auf einmal sehe ich ein... Hört euch die Rede von Britta Hasselmann von den Grünen dazu an. Die war brillant, wirklich.
02:41:03 dass die Schuldenbremse reformiert werden muss. Zufällig zu dem Zeitpunkt, wo ich selber Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werden möchte. Ganz schön krasser Vorwurf. Und trotzdem kam im Laufe der Woche dann die Nachricht hier. Der Bundestag stimmt für die Änderung des Grundgesetzes. Mit den Stimmen der Grünen. Und auch der Bundesrat hat zugestimmt. Inklusive der Landesregierungen, an denen die Grünen beteiligt sind. Und Friedrich Merz bekommt das, was er will.
02:41:28 Sein Mega-Finanzpaket und dadurch aller Voraussicht nach die Kanzlerschaft. Die Grünen begründen das so. Trotzdem haben wir einen inhaltlichen Vorschlag in der Sache für mehr Sicherheit in Europa und für Investitionen in Klimaschutz und unsere Infrastrukturen, Schulen, Kitas, öffentlichen Nahverkehr. Und dort haben wir jetzt viel rausgeholt. Danke dir für fünf Monate. Dankeschön. Und danke für das Kompliment. Ganz viel Liebe zurück.
02:41:52 Heißt also, die Grünen haben bei Friedrich Merz noch ordentlich was rausgeschlagen. In den Tagen vor der Abstimmung gab es noch eine ganze Reihe geheimer Gespräche zwischen Union, SPD und Grünen. Und damit war die Zustimmung sicher. Und am Strich heißt das, am Ende ging die ganze Sache durch. Obwohl viele Leute Bauchschmerzen hatten. Und es noch mehr Drama gab.
02:42:10 AfD, Linke und Teile der FDP haben sogar versucht, die Abstimmung vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen. Die waren nämlich überhaupt nicht einverstanden, dass der alte Bundestag über die Megaschulden abstimmt. Wir hatten am 23. Februar Wahlen. Da sind fast 50 Millionen Menschen an die Wahlurnen gegangen. Und die sollten auch repräsentiert und abgebildet werden. Und deswegen sollte auch der neue Bundestag die Entscheidung treffen. Und wir kritisieren, dass das Verfahren vollkommen übereilt ist, dass wir keine vernünftigen Beratungszeiten hatten, dass die Änderungsanträge sehr kurzfristig kamen. Mir ist nicht klar, welche Auswirkungen.
02:42:40 dieses Paket auf unseren Haushalt hat, gerade im Familienbereich. Und das geht so einfach nicht. Das Ganze in einem Hauruck-Verfahren innerhalb weniger Tage. Das Parlament hatte kaum die Möglichkeit, sich angemessen damit auseinanderzusetzen. Und all das in Summe ist wirklich undemokratisch und geht nicht. Hat am Ende alles nichts geholfen. Vom Bundesverfassungsgericht gab es für alle Träger einen Korb. Am Ende steht also, Friedrich Merz braucht für seine neue Regierung Geld. Viel Geld.
02:43:05 Und das hat er organisiert. Und zwar über eine Reform der Schuldenbremse im Bundestag. Noch bevor der neue Bundestag zum ersten Mal getagt hat. Support gab's dafür von seinem Koalitionspartner 2B, der SPD und von den Grünen, die sich ihre Zustimmung teuer erkaufen lassen haben. Mit Zugeständnissen für Klimaschutz. Das Ding ist nur, bei der ganzen Nummer sind noch so viele Fragen offen. Woher kommt das Geld? Wofür wird es genau eingesetzt? Was heißt das für uns?
02:43:29 Und muss man das nicht irgendwann alles zurückzahlen? 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur und basically unbegrenztes Geld für die Verteidigung und unsere Sicherheit. Auf diese Summen muss man erstmal richtig klarkommen. Und wer so viel Geld locker macht, wird sich wahrscheinlich auch überlegt haben, wofür genau er dieses Geld am Ende einsetzen will, oder?
02:43:47 Oder? Alle einzelnen Ausgaben werden genau abgewogen und sie werden vom Haushaltsgesetzgeber entschieden. Das heißt, wir werden mit der dann, so sie zustande kommt, hoffentlich neuen Koalition von CDU, CSU, SPD konkret den Haushaltsplan sowohl für das Sonderfamil... Ich finde nicht, dass wir hier ein Hufeisenframing haben. Die Linken und die AfD haben nun mal beide geklagt und beide sind damit nicht erfolgreich gewesen. Und das wurde hier genannt.
02:44:15 Ich habe hier kein Framing rausgehört. Ich weiß, dass wir das uns damit ein bisschen schwer tun, aber also ich persönlich, ihr dürft es gerne anders sehen, ich habe kein Framing rausgehört. Das wurde sehr klar benannt. Die Linken hatten damit ein Problem, dann wurde Heidi Reichenegg eingeblendet, dann wurde der AfD da eingeblendet und dann wurde gesagt, das Gericht hat allen eine Abfuhr erteilt. Das ist für mich kein Framing. Das ist einfach nur, das sind die Abfolge, so hat es nun mal stattgefunden.
02:44:44 Alles in die Rente und dann trotzdem Beiträge erhöhen in Coming. Ja, wie es sich auswirkt, werden wir noch sehen. Also ich habe die Linken verstanden, dass sie da nicht amused waren. Ich habe aber auch verstanden, dass es vor dem Gericht abgelehnt wird. Es war notwendig. Ich habe kein Framing gehört. Ich meine eher die Metaebene, weil es die ganze Zeit passiert. Dieser Moment reiht sich halt ein. Ja, sehe ich nicht ganz so, um ehrlich zu sein.
02:45:07 Mögen als auch den Bundeshaushalt allgemein beschließen. Okay, das klingt ganz schön danach, als seien die ganzen heftigen Diskussionen über die Entscheidungen im Bundestag noch lange nicht zu Ende. Im Gegenteil. Die Debatten darüber, wo das Geld jetzt genau hingehen soll, gehen jetzt erst so richtig los. Bisher ist das nämlich noch gar nicht geregelt. Das Ding ist, die Entscheidungen darüber, die können Union und SPD jetzt alleine treffen.
02:45:28 Dafür braucht es keine Zweidrittelmehrheit mehr. Deshalb war auch den Grünen bei ihrem Go eine Sache besonders wichtig. Wir haben in den Verhandlungen hart gegen Union und SPD durchgesetzt, dass die Gelder für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität auch wirklich zusätzlich sein müssen. Also das Geld kann nicht für Wahlgeschenke, für die Mütterrente oder für die Gastro oder für den Agrar, die für die Pennerpauschale rausgeschmissen werden. Damit meint Kindler Pläne, die Union und SPD schon in ihr Sondierungspapier geschrieben haben. Also in den Plan, über den sie jetzt noch weiter...
02:45:57 Mein Hirn wartet auch mittlerweile nur noch auf dieses Zitat. Und ich habe so das Gefühl, ich habe so...
02:46:26 Eine kleine Gehirnzelle in meinem Kopf ist nur noch dafür zuständig, mir den Ohrwurm reinzuballern. Jedes fucking Mal, wirklich. Ich freue mich auf die Zeit, wo dieses Märzzitat nicht mehr eingeblendet wird. Ich freue mich wirklich drauf. Ich habe so eine kleine Gehirnzelle, die für nichts anderes mehr verantwortlich ist, als whatever it takes zu schreien, sobald dieses Märzzitat kommt. Und das ist eine ganze Menge.
02:46:54 Quasi Open End. Daran gibt's von der Opposition ordentlich Kritik. Was da gerade beschlossen wird, ist einmal ein Blankoscheck für Aufrüstung und ein Sondervermögen für Investitionen, von dem wir nicht genau wissen, wo die eigentlich hingehen. Und auch die AfD hat Bedenken.
02:47:06 Die kommen aber aus einer anderen Richtung. Für junge Menschen bedeutet es im Grunde verkürzt das, dass wir in einigen Jahren immer noch das abbezahlen müssen, was die ältere Generation uns aufgebürdet hat. Das ist normal. Wenn du in die Zukunft investierst, dann zahlst du nun mal länger ab. Und bessere Schulgebäude, bessere Straßen, generell Infrastruktur, vielleicht irgendwann mal die Bahn, man wird ja noch mal träumen dürfen. Oder auch Klimawandelfolgen sind nun mal Folgen.
02:47:36 über Generationen hinweg. Und natürlich nimmt man dann auch Investitionen über Generationen hinweg auf. Das ist völlig normal. Das finde ich einfach unfair, was hier steht. Okay, das darfst du unfair finden. Man spielt mit der Zukunft künftiger Generationen. Dieses Argument kommt beim Wähler gut an. Der Wähler rafft nämlich nicht, was Investitionen bedeutet. Das ist der Wähler selbst schuld. In den letzten Wochen so oder so ähnlich aus vielen Ecken. Im Kern steht die Sorge,
02:48:00 Wenn wir jetzt so dicke Schulden machen, könnte das vor allem uns jungen Leuten eines Tages komplett auf die Füße fallen. Der Bundesrechnungshof hat sogar kurz vor der Abstimmung noch eine ziemlich deutliche Warnung an den Bundestag geschickt. Da heißt es unter anderem, ein Ausschöpfen der mit dem Gesetzentwurf eröffneten Verschuldungsmöglichkeiten und die damit einhergehenden Zinslasten erhöhen noch einmal das Risiko, künftige Generationen erheblich in ihren Gestaltungsmöglichkeiten einzuschränken.
02:48:23 Heißt also, der Bundesrechnungshof hat vor allem die Befürchtung, dass wir eines Tages so hohe Zinsen auf die neuen Kredite zahlen müssen, dass uns das Gefühl das Genick bricht. Und das sieht auch Emily Höslinger so. Sie ist Ökonomin und arbeitet für das Münchner IFO-Institut. Sie sagt, wenn wir aber jetzt hohe Schulden aufnehmen, würde das bedeuten, dass die kommenden Generationen nicht mehr von den niedrigen Zinskosten und den niedrigen Staatsschulden profitieren.
02:48:47 Deshalb ist es jetzt wichtig, dass wir die Ausgangssituationen, die wir für die vergangenen Generationen und auch für die heutige Generation haben, auch für die kommenden Generationen wiederherstellen. Das sehen aber bei weitem nicht alle Ökonomen so.
02:48:59 Karl Mühlbach ist da zum Beispiel anderer Meinung. Er ist Gründer des Berliner Thinktanks Fiscal Future. Und der hält das Zinsenargument für ziemlich verkürzt. Es stimmt, dass wir für die Schulden in Zukunft Zinsen zahlen müssen. Aber wir investieren ja auch zum Beispiel in Straßen und Brücken. Und diese Investitionen, die führen dazu, dass unsere Wirtschaft wächst und es uns in Zukunft besser geht. Deshalb wird es unter dem Strich mit den Schulden und den Investitionen günstiger. Nur als kurzer Disclaimer. Karl Mühlbach ist privat in der SPD.
02:49:28 Emily Höslinger war unter anderem Vorstand in einem CDU-Ortsverband. Kritikerinnen wie Emily Höslinger sagen aber auch, die ganzen Schulden, die könnten wir uns eigentlich auch sparen.
02:49:36 weil es eigentlich gar kein Geldproblem gibt. Die Staatseinnahmen derzeit sind so hoch wie noch nie. Wir haben genug Geld. Wir müssen es nur besser verteilen. Und dazu gehört vor allem, das Geld für mehr Investitionen auszugeben. Den derzeitigen Politikern fehlt es an Mut zur Reform. Auch da gibt es unter Ökonomen aber ganz andere Meinungen. Es gibt dieses Argument, wir haben so viele Steuereinnahmen wie noch nie. Das stimmt, aber ist irreführend, weil wir haben auch die größte Wirtschaft. Fast jedes Jahr haben wir die größte Wirtschaftsleistung in der Geschichte und die größten Schulden und die größten Steuereinnahmen.
02:50:06 und die größten Ausgaben. Wenn alles wächst, ist es völlig klar, dass auch die Steuereinnahmen wachsen und anteilig an der Wirtschaftsleistung sind sie eher konstant. Das setzt aber eben voraus, dass der Plan auch aufgeht, also dass die Wirtschaft auch wirklich wächst. Und genau darauf setzen auch die, die diese Riesenänderung jetzt beschlossen haben. Wenn wir Kredite aufnehmen für sinnvolle Investitionen in Schulen, in Kitas, in Universitäten, in Brücken, in den Klimaschutz, dann stärkt das unsere Volkswirtschaft, dann schafft das neues Vermögen, dann führt das zu neuen Steuereinnahmen, die dann...
02:50:35 auch langfristig die Tragfähigkeit der Schulden garantieren. Für uns ist klar, damit sich das volkswirtschaftlich dann eben auch trägt, braucht es in diesen zwölf Jahren natürlich Wachstum. Wie krass uns das irgendwann belastet, hängt also auch sehr davon ab, wie das ganze Geld jetzt genau eingesetzt wird und ob der Plan dann auch aufgeht und die Wirtschaft wieder wächst. Fazit. Was für eine heftige Entscheidung.
02:50:55 500 Milliarden für Infrastruktur, massig Geld für Verteidigung und die riesige Aufgabe, Deutschland jetzt auf Vordermann zu bringen. Schulen, Straßen, Krankenhäuser sollen modernisiert werden, das Bahnnetz soll fit gemacht werden und auch das Thema Cybersicherheit steht oben auf der Agenda. Dass wir jetzt richtig investieren müssen, haben fast alle erkannt. Ob das am Ende den entscheidenden Unterschied macht, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Und trotzdem bleibt ein shady Beigeschmack.
02:51:19 Friedrich Merz hat das Ganze als erste Amtshandlung nach dem Wahlsieg durch den Bundestag geboxt. Und das, obwohl er in den letzten Jahren in der Opposition eine ziemliche Anti-Haltung hatte, wenn es um Reformen bei der Schuldenbremse ging. Kein Wunder, dass viele ihm nicht abkaufen, dass er auf einmal die Notlage erkannt hat, mit der er seinen Sinneswandel begründet. Mit dem Move hat er ordentlich Vertrauen aufs Spiel gesetzt. Für ihn ist die Abstimmung auf jeden Fall ein riesiger Win.
02:51:41 Er kann jetzt seine Regierung bilden und hat in den nächsten Jahren massig Geld zur Verfügung. Wofür genau das ausgegeben wird, darüber kann er dann mit seiner Regierung entscheiden. Aber wie seht ihr denn die ganze Sache? Wofür würdet ihr das Geld ausgeben? Schreibt uns das mal unten in die Kommentare. Wenn ihr auch weiterhin up to date sein wollt, was Friedrich Merz und der Bundestag zu treiben, dann drückt hier mal schnell unseren Abo-Button. Hier haben wir uns angeschaut, wie es für die Linke jetzt im Parlament weitergeht. Und hier hat MrWissen2Go gecheckt, ob wir bald alle zur Bundeswehr müssen.
02:52:10 Okay, das war eine nette Zusammenfassung. Ich glaube, die Menschen, die meinen Stream verfolgt haben in den letzten Wochen, haben das alles schon gewusst. Also es klingt jetzt ein bisschen blöd, aber ich glaube, wir waren sehr, sehr im Thema drin. Und ich glaube, dass es ganz, ganz viele gab, die jetzt...
02:52:29 Also ich finde das gelungen. Es war eine schöne Zusammenfassung. Jetzt warten wir mal ab, was die Politik tatsächlich macht und was sie natürlich bespricht. Natürlich wird es sinnvoll einsetzen und nicht die Reichen zu entlassen. Nein, niemals. Hallo? Wahlversprechen, was ist das? Wir sind alle viel zu schlau für die da oben. Nee, wir beschäftigen uns nur mit dem Thema sehr, sehr viel. Ich freue mich morgen tatsächlich auf so einen linken Parteitag gefühlt.
02:52:52 Wenn wir uns Heidi Reichenegg bei Hardower Fair anschauen, da geht es ums Bürgergeld, habt ihr vorhin geschrieben. Da habe ich ein bisschen Schiss vor, muss ich sagen. Aber ich freue mich dann um elf auf die Gysi-Rede.
02:53:01 Und ich werde morgen den Tag zelebrieren. Ich habe so viel Scheiße gehört, vor allem von der CDU, aber auch von der FDP. Auch von der FDP noch im Nachgang teilweise. Holy fuck, ey. Und ich freue mich morgen auf Die Linke und ein paar Takes, die man sich anhören kann. Das heißt, wir machen morgen zuerst hart, aber fair. Und um 11 treffen wir uns mit Harkon und mit dem wundervollen Vincent. Frühstücken. Bringt alle was zum Frühstücken mit. Wir machen so ein Mitbringfrühstück. Ein schönes Mitbringfrühstück. Und dann gucken wir uns um 11.
02:53:30 die Rede von Gysi an, da habe ich richtig Bock drauf. Höfken analysiert die Dinge schon ganz gut. Ich teile nicht immer seine Schlussfolgerungen oder seine Empfehlungen, aber ansonsten macht er das schon gut. Man könnte fast meinen, der macht das beruflich. Gysi hat schon angekündigt, man möge sich zumindest 30 Minuten Zeit nehmen. Wir nehmen uns eine Stunde Zeit. Danke für den coolen Stream. Ich bin ganz großer Fan von dem, was jetzt folgt, Leute. Bald haben wir schon dreistellig 96 Monate. Nenon.
02:53:57 Ich danke dir für 96 Monate. What the fuck? Vielen, vielen Dank dafür. Pass auf.
Kinderrechte im Wahlkampf und die Rolle der Kindernothilfe
02:54:0702:54:07 Wir hatten einige Stream-Themen vor und während der Wahl. Und ihr wisst, dass Seenotrettung bei mir ein ganz, ganz hohes Thema ist. Wir haben das Thema Migration ganz hochgehangen. Wir hatten das Thema innere, äußere Sicherheit ganz, ganz hoch. Und wir haben mit der Kindernothilfe einen Stream gemacht über Kinderrechte. Und ich muss gestehen, als die Anfrage von der Kindernothilfe kam, ob wir nicht über Kinderrechte auch reden wollen zum Wahlkampf, war ich so ein bisschen...
02:54:37 Scheiße, habe ich voll vergessen. Ich habe Kinder in meinem Umfeld, sehr viele sogar. Ich habe es aber irgendwie nie als politische Agenda gesehen und ich halte das für einen ganz, ganz großen Fehler. Ganz viele haben in diesem Wahlkampf Kinderrechte überhaupt nicht besprochen, überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt, weil Kinder haben keine Lobby, Kinder bringen kein Geld, Kinder sind unsere Zukunft, aber eigentlich bespricht es keiner so groß, weil es keine Zielgruppe ist. Kinder als Zielgruppe zu identifizieren,
02:55:06 ist eine Wählerschaft. Man fängt sich vielleicht ein paar Eltern, ja, aber Kinder selbst können noch nicht wählen. Das heißt, es ist eine Investition in die Zukunft, sowohl politisch als auch für unser Land, aber nicht für den aktuell laufenden Wahlkampf. Und das ist ein großes Problem. Deswegen haben wir in diesem Stream hier einen expliziten Stream gemacht, nur zu Kinderrechte und haben bei der Kindernothilfe im Headquarter einen Stream veranstaltet, wo FDP, die Linken und die Grünen geladen waren.
02:55:33 Weil die Kindernothilfe hat einen sogenannten Parteiencheck rausgebracht. Sie haben sich die Parteiprogramme zur Bundestagswahl dieses Wahl von allen Parteien angeschaut und haben sie gescannt, kommen da Kinderrechte überhaupt drin vor. Spoiler, AfD und Union sind komplett durchgefallen, komplett durchgerasselt. FDP, eklatante Mängel. Linke und Grüne kamen noch am besten weg und danach die SPD. Also war wirklich...
02:55:59 Schwierig. Stimmt, ich danke dir. Vielen, vielen Dank für 15 Monate und danke an The Green Ocean für 13 Monate. Dankeschön. Und dann haben wir uns zusammengesetzt mit Kindern und mit Jugendlichen, die bei diesem Parteiencheck geholfen haben und auch mitgescannt haben und ihre eigene Wertung mit reingelegt haben für ihre eigenen Rechte. Ich fand das sehr, sehr spannend.
02:56:21 Und dazu gibt es jetzt ein Follow-up-Gespräch zusammen mit Martin, der an dem Tag auch da war. Der hat die Technik gemacht, hat aber auch richtig viel Ahnung von Streams und macht auch Moderationsdinge, soweit ich weiß. Und der hat sich die Kinder, die wir im Stream hatten, nämlich Lennox und Paula, nochmal hergenommen und hat gesagt, lasst uns nach der Wahl nochmal zusammensetzen.
Juniorwahl, Politik in Schulen und die Meinungen der Jugendlichen
02:56:4102:56:41 Und jetzt einen Blick werfen auf das, was zukünftig kommt. Wir kriegen sehr wahrscheinlich eine Koalition aus Union und SPD. Da zweifelt, glaube ich, niemand mehr dran. Und wir kriegen einen März als Kanzler. Und im Parteiencheck der Kindernothilfe kam raus, Union fällt durch und SPD ist so, mäh, ist okay. Das heißt, wie sehen Kinderrechte bei der zukünftigen Regierung aus?
02:57:04 Und dann haben sie sich nochmal zusammengesetzt letzte Woche und haben geredet über die Juniorwahl, mehr Politik in den Schulen, Wahlprogramme, auch über Politik im Freundeskreis und auch so die Stimmung in den Schulen selbst. Und ich glaube, viele haben da keine Einblicke rein, außer natürlich Familien, die selbst Kinder haben.
02:57:25 Kinder sind laut, bringen einen manchmal zur Weißglut, aber Kinder sind einfach Kinder. Wir waren da, oh du, du hast keinen Plan, was für Kinder jetzt auf dich zukommen. Ja, ich saß in diesem Stream und Lennox war besser informiert als die Hälfte in diesem Stream. Ist gar nicht böse gemeint, Defcon.
02:57:42 Aber du hast keinen Plan, welcher Lennox dich gleich überfahren wird. Und welche Paula. Die Dame, die ihr noch nicht kennt, ist Polina. Polina saß im Publikum, weil ganz viele Jugendliche haben mitgewirkt an diesem Stream.
02:57:58 Und vor allem Lennox und Paula waren sehr auf Zack. Ich habe da keine Nachfragen stellen müssen. Und die Nachfragen, die ich in dem Talk im Hinterkopf hatte, waren schlechter als die von Lennox. Von daher, lasst uns da mal rein skippen. Das ist Martin. Martin hat mir ganz, ganz tolle Timestamps gemacht, worüber er mit den Kids und Jugendlichen gesprochen hat. Und wir schauen uns die Sternchen auf jeden Fall an.
02:58:23 Ich würde aber auf jeden Fall einfach mal ein bisschen rein skippen tatsächlich. Wie auch der Talk für die war und so. Das heißt, wir skippen hier mal rein. Hier unten steht Kims Community. Also wir werden auch namentlich erwähnt. Da freue ich mich sehr drauf tatsächlich. Ich arbeite in der Kita und wenn wir da die Politik der Kinder umsetzen würden, gäbe es Staatskommunismus und viele Süßigkeiten für alle, aber auch Brokkoli. Finde ich ein wunderschönes Fazit tatsächlich.
02:58:47 Wunderschönes Zerazit. Magst du auch noch meinen letzten Satz vorlesen? Nee, tatsächlich nicht, aber es hat jeder die Möglichkeit, ihn zu lesen, okay? Ich würde gerne rein skippen. Wir starten einmal vorne. Wenn ihr irgendwo springen wollt, sagt Bescheid. Ich würde gerne diese Reaction ein bisschen interaktiv gestalten, weil ich mich übel freue, die Kids, die ich auch selbst interviewen durfte und die mit mir die Moderation auch übernommen haben, die hier nochmal zu hören. Von daher eins meiner absoluten Highlights heute und ich freue mich sehr.
02:59:17 sehr drauf, dass die Kindernothilfe das auch mit den Jugendlichen nochmal aufgenommen hat. Einen wundervollen, schönen guten Tag hier aus dem Kindernothilfe-Streaming-Studio. Ihr habt ein wunderschönes Studio, by the way. Mein Name ist Martin Monzio, ich arbeite für die Kindernothilfe, bin stellvertretender Pressesprecher und durfte heute in unserem Twitch-Livestream...
02:59:40 die Kinder begrüßen, die vor der Wahl mit uns die Wahlprogramme durchgegangen sind und danach mit Politikern darüber diskutiert haben. Polina, Paula und Lennox waren zu Besuch und wir haben ein sehr, sehr spannendes Gespräch geführt. Leider sind die Kids wie immer technisch mir weit voraus. Deswegen krisselt mein Bild ein wenig und es ist tonlich nicht ganz so cool hier und da. Was? Aber alles von den Kids ist sauber.
03:00:09 Ich muss mich woanders hin verschieben. Ich mach mich mal ein bisschen kleiner und hier in die Mitte, ja? Oder ich setz mich einfach über Marten. Nein, Quatsch. Ich setz mich mal hier rechts ins Eck, ja?
Erfahrungen mit Politikern und die Bedeutung von Kinderrechten
03:00:3903:00:39 Polina, du bist damals ja jetzt nicht in vorderster Front gewesen, sondern hast die ganze Sache von hinten angeschaut. Was ich mit der Sache meine, das ist der Kinderrechtecheck, den wir kurz vor der Wahl durchgeführt haben, wo Paula und Lennox sich drei Politikern gegenübergestellt haben und diese mal so richtig gegrillt haben. Polina, wie hattest du das damals von außen wahrgenommen? Findest du, solche Dinge sollten wir mal öfters machen?
03:01:08 Kinder und Jugendliche direkt mit Politikern reden können? Ja, also ich fand es sehr interessant und es war halt total spannend anzusehen, vor allem wie die Politiker auch auf die Fragen reagiert haben. Und ich fand es generell einfach sehr schön, auch mit denen zu reden können. Danach haben wir auch mit denen geredet und den Fragen gestellt. Ich fand es sehr schön und interessant, auch mal deren eigentliche Meinung zu hören selber und die so in echt zu sehen.
03:01:35 Ich bin ganz froh, dass Paulina das so wahrgenommen hat, weil ich war... Oh Gott, Matten, du bist auch da, ne? Okay, es ist nur meine persönliche Meinung. Ich war sehr erstaunt darüber, dass PolitikerInnen im Gespräch mit Kindern nicht aus ihrem Politikersprech rauskommen. Also am ehesten noch der linken Politiker. Der noch am ehesten, würde ich sagen. Aber...
03:02:03 All in all waren alle drei, also wie gesagt, es war FDP, Grüne und Linke waren da. Ich hatte das Gefühl, dass man es nicht schafft, auf einer Augenhöhe mit den Jugendlichen zu sprechen. Und die waren schon krass. Also die Interviewpartner Paula und Lennox, die waren schon krass. Also da konnte man schon einen guten Politikersprech anklingen lassen. Aber ich war trotzdem sehr erstaunt, wie wenig...
03:02:32 die da rauskommen, wenn es eigentlich um Kinderrechte geht und dein Gegenüber auch ein Elf- oder eine Zwölfjährige ist. Weiß ich nicht. Wo ist das Video, auf das sie sich gerade beziehen? Das findest du in den Highlights auf meinem Twitch-Kanal.
03:02:50 Den Check findet ihr da, wo Annelie euch ihn gerade verlinkt hat. Ihr findet den aber auch, wenn ihr hier oben den QR-Code scannt, by the way. Da kommt ihr da auch hin. Das müsste funktionieren. Aber wir können euch den auch nochmal verlinken. Wir hatten, also das hier war das Video, auf das sich die Kids beziehen. Wir hatten einen langen Stream dazu. Das hier ist der Aftertalk gewesen, by the way. Warte mal. Das war der Aftertalk.
03:03:14 Hier, das hier ist der richtige Talk. Das hier ist der lange Talk, wo auch die PolitikerInnen da waren, wo wir auch Leute von der Kindernothilfe selbst nochmal hatten, etc. Das war richtig cool. Oh nein, mein Dings geht aus. Warte mal, ich muss ganz kurz meine Fernbedienung aus dem Wohnzimmer holen. Moment, kurz.
03:03:51 Mein Fernseher so, soll ich ausschalten?
03:03:54 Ja, darauf beziehen die sich. Könnt ihr gerne nachschauen, war echt ein spannender Talk. Wir holen den auch nochmal nach. Wir machen nochmal eine große Runde, auch mit PolitikerInnen. Mir war nur wichtig, dass jetzt auch einmal die Kids zu Wort kommen, ohne dass da irgendein Politiker oder so dazwischen labert. Wir machen im Mai nochmal eine große Runde, auch wieder mit PolitikerInnen, wo wir das nochmal alles beleuchten. Oh nein, es tut mir leid, bleib liegen. Ich habe den Hund angestupst. Und das nochmal aufwiegeln. Vielleicht nehme ich den Hund da auch mit.
03:04:23 Dann kann sie ein bisschen Trost spenden bei allen. Sagt meiner auch immer mal. Okay, ich springe mal ein bisschen nach vorne. Da kommen wir zu, wie zufrieden seid ihr eigentlich mit den Antworten gewesen. Da bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen. Ich habe mit Lennox ein bisschen darüber geredet, aber auch im Vergleich echt wenig.
Frustration über Politikersprech und mangelnde Konkretheit
03:04:4703:04:47 Ist das denn frustrierend, Paula, dass da nicht so eine klare Antwort rauskommt, sondern die Politiker so eine ganz eigene Sprache haben? Also es ist nicht direkt frustrierend. Ich bin jetzt nicht traurig oder so, sondern ich finde es schon, man kann nicht traurig sagen, aber ich finde es schon traurig, dass die Politiker so sagen, ja, ich habe ja gefragt,
03:05:09 Keine Ahnung, warum wird jetzt nicht gemacht? Und dann erzählen die immer, ja, wenn ihr mich wählt, dann würde doch alles besser werden. Und das war halt so ein bisschen nicht so toll. Ja, vor allem bei einem Publikum, die noch nicht wählen können. Also du hättest, du hast hier ein Publikum vor dir, wo du sehr ehrlich reden kannst und keine krasse Zielgruppe oder so abgreifst. Also du musst eigentlich gar nicht so hart im Politikersprech drin sein. Die Kids sind elf und zwölf.
03:05:36 Also die können dich noch gar nicht wählen. Für wen machst du da gerade Wahlkampf in so einem Raum? Warst du generell zufrieden mit den Antworten von den PolitikerInnen? Also nein, es war mir nicht konkret genug. Es war so immer sehr schwangig formuliert und nicht konkret auf den Punkt gezeigt. Also manche Antworten fand ich sehr schön konkret, aber einige waren auch so schwangiger formuliert. Also wir machen ja eigentlich schon alles.
03:06:04 was wir können, aber ich sehe es halt nicht so. Sie probieren sich für gewisse Themen einzusetzen, aber es passiert noch nichts und das war so ein bisschen nervig für mich. Ich glaube, es wurde nicht wirklich gut auf uns geachtet, vor allem Kinderfreundlichkeit, dass wir einige Antworten des FDP...
03:06:23 Politikers, kann ich jetzt auch mal so benennen, waren sehr, also in einer sehr Fachsprache übermittelt. Einen Gesang habe ich davon verstanden. Ich habe die Gruppe, was er am Ende meint, verstanden. Aber ich fand, da wurde nicht so gut auf uns geachtet. Und er hatte Glück, der FDPler hatte Glück, dass ihm eine Paula und einen Lennox gegenüber sitzt, die zum Beispiel Föderalismus einordnen konnten. Das war crazy. Ich habe zwischendrin das Gefühl gehabt,
03:06:49 Wir hören gleich auf, über das Wording zu reden und reden über Inhalte. Ich verspreche es euch. Aber der FDPler hat Wörter verwendet, wo ich zwischendrin dachte, muss ich das einordnen? Da hat Lennox schon wieder übernommen, weil der hat alles gerafft. Also du hast da auch einfach Kids vor dir sitzen gehabt oder Jugendliche, die halt ultra fit waren. Lennox beschäftigt sich jeden Tag mit Politik, aber das ist halt nicht der klassische Elfjährige.
03:07:14 Die Kleine von meiner Freundin ist auch elf, die ist auch so drauf. Mit der unterhalte ich mich über die faschistische Regierung in Italien. Aber mal ernsthaft, welcher 10-, 11- oder 12-Jährige kann euch Föderalismus erklären? Und Lennox war so, it's me. Und ich glaube, ich fand es halt, der FDPler hatte Glück. Der FDPler, wirklich sagen wir es so, wie es ist, der FDPler hatte Glück, dass ihm diese Kinder gegenüber saßen.
03:07:42 Und nicht jemand anderes, dem er das hätte erklären müssen. Weil dann wäre er mit seinem Sprech nicht weit gekommen. Und der FDPler, deswegen wird er, glaube ich, auch gerade von Lennox hier benannt.
03:07:52 Der hat am Ende völlig random nochmal auf die Schuldenbremse geleitet. Bei einer Frage, die um was völlig anderes ging. Es ging um Kinderrecht, es ging um Schulen etc. Und er kam trotzdem, warum auch immer, nochmal auf die Schuldenbremse. Kein Plan warum, hat niemand in dem Raum interessiert. Aber das hat so gezeigt, wie sehr der im Wahlkampf war. Es war wirklich krass.
03:08:14 Ich fände es sehr schön, dass wir mit eingebunden wurden. Und von Seiten der Kinder-Nothilfe wurden wir sehr gut beachtet, dass halt Kinder auch eine Stimme brauchen. Aber von Seiten der Politiker gab es halt manche Sachen, wo wir noch nicht so gut beachtet wurden. Paulina, wie hast du das wahrgenommen, diese Wahlprogramme überhaupt mal in Kontakt zu kommen mit so einem Wahlprogramm? Und achte, ich muss einmal ganz kurz trinken, nicht überraschen, das ist hier mein Freund.
Wichtigkeit von Kinderrechten und Erfahrungen mit Wahlprogrammen
03:08:3903:08:39 dass der einmal aus dem Weg ist. Nicht, dass ihr denkt, wer ist das denn? Da können vielleicht noch ein paar Mal wiederkommen. Also Paulina, wie war es denn für dich, zum ersten Mal mit so Wahlprogrammen in Kontakt zu kommen? Ja, das wird gut. Ja, also ich fand das sehr interessant und es war halt total spannend, einfach mal zu schauen, was da alles drinsteht und wie krass einfach Kinderrechte teilweise einfach gar nicht beachtet werden. Ich fand das einfach total schön.
03:09:05 Interessant, einfach anzuschauen und sich richtig mal damit zu beschäftigen, weil im Unterricht haben wir das halt nicht immer so wirklich so direkt wie jetzt. Und hattest du das Gefühl, dass einige Fragen auch beantwortet wurden dann durch die Fragen von Lennox und Paula? Ihr habt euch das ja überlegt, was ihr gerne wissen möchtet. Wie hast du das wahrgenommen, was die Politiker da geantwortet haben? Also wie Lennox schon gesagt hat, das war... Was darf ich springen, meinst du?
03:09:33 Ach, ich glaube, so viel springen muss ich gar nicht tatsächlich. Das sagt ja schon viel aus. Also ihr fühlt euch nicht so wirklich gehört dann auch oder nicht direkt angesprochen von der Politik? Polina, gerne. Ja, also ich nenne jetzt nicht wen, aber es war zum Beispiel bei so einem Politiker so, der war schon ein bisschen gruselig irgendwie. Also man hatte ein bisschen Angst vor dem, weil der war...
03:10:01 Ich glaube, sie meinen bei der Hälfte alle, also der FDPler war halt echt, der war echt weird. Also extrem korrekt so und sehr streng, aber und der hatte halt auf alle so eine richtig politische Antwort, wo ich mir so denke, yo, ich weiß eigentlich immer noch nicht, was eigentlich die Antwort ist, aber...
03:10:25 Es war, also man hatte schon teilweise das Gefühl, dass wir unseren Eltern dann erzählen sollen, wie toll das mit dem und dem Politiker war und wählt den doch unbedingt, ist doch schön mit denen. Ich finde das so geil zu hören, weil wenn ihr euch die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen anschaut, wann ein Kind zum Beispiel Sarkasmus versteht und Ironie und sowas.
03:10:50 Und wann Kinder verstehen, wann sie verarscht werden etc. Das bildet sich nämlich im Laufe des Lebens in den jungen Jahren aus. Und für mich war es richtig faszinierend zu sehen, dass die Erwachsenen explizit der FDPler nicht gerafft haben, dass sie hier Jugendliche vor sich sitzen haben, die aus dem Alter raus sind, wo du sie verarschen kannst. Und der FDPler hat das eigentlich...
03:11:19 hinter der Kamera auf die Spitze getrieben, als er den Kids erzählen wollte, dass Flugreisen ja besser sind als Bahnfahren. Paula hatte erzählt, dass die Verwandtschaft, ich glaube, in Italien war es, hatte und ob man da nicht das Bahnnetz ausbauen könnte etc. Und dann hat er den Kids hintenrum weismachen wollen, dass Fliegen ja gar nicht so schlecht ist fürs Klima und so. Und dann kam halt, er hatte das große Pech.
03:11:47 dass das in der Mitte war zwischen dem Hauptstream und dem Nachstream. Wir hatten geplant, dass die Kids, also ich sage immer die Kids, die Jugendlichen, dass Lennox und Paula hinterher nochmal zu mir ins Stream kommen. Das ist dieser Aftertalk gewesen. Und Lennox kam schon so geladen in diesen Aftertalk rein und hat uns dann das erzählt mit dem klimaneutralen Fliegen und so. Damit hat der, glaube ich, nicht gerechnet. Da ging es aber um Spanien.
03:12:14 Ja, damit hat er nicht gerechnet. Und die Frau Kluckert, mit der habe ich das im Interview ja auch nochmal erzählt. Mit der wollte ich ja auf eine nette Ebene kommen. Wollte die ja gar nicht. Die wollte mit mir auf keine nette Ebene kommen. Da habe ich ihr ja auch nochmal von Paula erzählt und von Barnetz und so.
03:12:29 Wisst ihr ja noch, als ich gesagt habe, für mich ist, als sie den Take gebracht hat mit Urlaub und so, ist für sie Freiheit und so der klassische FDP-Bullshit. Die hatte ich nämlich im Interview später, unabhängig der Kindernothilfe, wo ich dann gemeint habe, ich fliege auch mal gerne in Urlaub, wo sie so meint, ah ja, das habe ich mir gedacht. Ihr erinnert euch? Die Frau Kluckert hat denselben Scheiß ja erzählt. Die Frau Kluckert hat ja auch gemeint, es wäre nicht möglich, europaweit mit der Bahn zu fahren.
03:12:56 wo ich ja völlig vor den Kopf gestoßen war, weil das für mich so abstrus war, weil wir haben ja europaweit einen Bahnschienenverkehr, wo sie meinte, nee, das muss man mit Fliegen lösen. Und das scheint in der FDP sehr tief verankert zu sein. Das finde ich spannend. Paula, hast du ein ähnliches Gefühl?
Politische Bildung in der Schule und die Rolle von Social Media
03:13:2103:13:21 Glaubst du, dass es dafür mehr Vorbereitung braucht in der Schule, dass ihr darauf vorbereitet seid, wie Politiker mit einem sprechen oder wie Politiker generell sprechen? Oder braucht es gar ganz andere Partizipationsformate für Kinder und Jugendliche, damit in der Politik sich auch dahin was ändert? Ich glaube, wir müssen jetzt nicht direkt darüber sprechen, wie Politiker reden. Ich glaube, das ist eher nicht so.
03:13:47 Das mit Polly, dass sie gesagt hat, die Eltern, ich glaube auch. Aber ich glaube vor allem, dass sie die Plattform natürlich nutzen wollen, weil es war vor den Wahlen und sie wollten wahrscheinlich einfach Werbung für sich selber machen. Ich finde natürlich, dass wir in der Schulbildung viel mehr Politik haben müssen, damit wir einfach wissen, weil es gibt so viele Kinder, die...
03:14:09 Sogar älter als viele, die älter als wir sind und gar nicht wissen, was bei uns so überhaupt passiert. Die wissen dann nicht mal, dass Wahlen waren. Die wissen gar nichts. Das wissen die Erwachsenen auf der Straße aber auch nicht. Da kann ich euch beruhigen. Ziemlich traurig, weil die werden dann später, wenn die Erwachsen sind, entweder wählen sie gar nicht und das ist schlecht oder sie bekommen dann plötzlich Wahlen mit und wählen dann das.
03:14:34 wo sie denken, ja, okay, dann wähle ich halt das, das wählen meine Freunde oder meine Familie. Lennox, hast du dich mit der Juniorwahl auseinandergesetzt oder ihr alle drei? Aber Lennox, jetzt mal speziell, wie hast du das wahrgenommen, auch das Wahlergebnis daraus? Also ich habe klar gesehen, am Ende wird die Wahl, also jetzt nicht die Juniorwahl, sondern die andere Wahl von den über 60-Jährigen entschieden, weil das halt die Mehrheit der Prozente in Deutschland sind, also die Mehrheit der Leute, die halt wählen gehen.
03:15:02 Und der Punkt ist halt, ich habe gesehen, dass halt Kinder eine komplett andere Meinung haben. Wir hatten auch an der Schule eine schulinterne Wahl und da ist es tatsächlich noch Linke ausgefallen. Da hatten wir glaube ich 42 Prozent Linke, was auch die stärkste Kraft wäre. Und der Punkt ist da halt, ich sehe halt, dass Kinder viel mehr gehört werden sollten, meiner Meinung nach, weil halt, wenn die Interessen so auseinander gehen und die Wahlentscheidungen, dass halt klar diese Stimme gehört werden sollte.
03:15:31 Es ist ja jetzt nicht so, dass es wie bei unserer Wahl ausgefallen ist, sondern einfach ganz anders. Und ich finde, dann sollte diese Stimme von den Kindern gehört werden, wenn sie so anders ist als von Erwachsenen. Solche Formate, wie sie jetzt gemacht haben, glaubst du, die Politiker haben verstanden, was ihr wolltet von ihnen? Ich glaube nicht wirklich, weil am Ende gehört das so zur Promo-Arbeit, irgendwie vor der Wahl sich überall hinzusetzen und für seine...
03:15:58 Partei Werbung zu machen. Und ich glaube, da wird nicht so wirklich auf Kritik gehört, sondern sich ins gute Licht gestellt und nicht wirklich mit dem Ansatz reingegangen, okay, das, was ihr jetzt sagt, das wollen wir verändern, sondern das, was ihr sagt, darauf wollen wir eingehen und unsere Partei ins gute Licht stellen und sagen, wählt uns. Also so hat es sich mehr angefühlt. Promo-Veranstaltung finde ich ein gutes Wort dafür, aber es ist ja nicht immer Promo-Veranstaltung. Jetzt geht es ja langsam ans Regieren, bald. Was glaubt ihr?
03:16:25 Könnt ihr euch jetzt Dagehör verschaffen? Wie könntet ihr jetzt partizipieren? Wie geht das jetzt weiter? Ich meine, jetzt sind Wahlen mal gewesen. Jetzt habt ihr mal ein bisschen Kontakt zu Politikern gehabt. Wollt ihr das ausbauen oder hättet ihr jetzt überhaupt keine Idee, wie das gehen könnte?
03:16:40 Ich denke, ich würde auf jeden Fall da weiter dranbleiben, weil ich das interessant finde und auch wichtig, dass wir Kinder auch gehört werden. Natürlich gibt es solche Sachen wie Demos oder diese Situation, die wir jetzt haben, wo wir Glück haben, dass wir hier bei der Kindernunthilfe sind. Aber als Kind, was diese das nicht mitmachen darf, ist es wahrscheinlich ziemlich schwer, gehört zu werden. Natürlich kann man auf Demos gehen und natürlich bringt das.
03:17:06 Im ganz kleinen Sinne auch ein bisschen was, aber schwer. Ich meine, jetzt ist ja auch nicht jedes...
03:17:16 Das ist ein wirklich schöner Ersatz. Glaubt ihr denn, dass die Hürden zu groß sind? Es gibt ja solche Parlamente, Jugendparlamente, wo man in einigen Städten auch mehr mitentscheiden darf als in anderen vielleicht. Wisst ihr da genug darüber? Wüsstet ihr, wo ihr dahin müsstet? Glaubt ihr, dass das überhaupt in irgendeiner Art und Weise zielführend ist, so ein Jugendparlament zu haben? Lennox?
Erfahrungen mit politischer Bildung und die Bedeutung von Engagement
03:17:4003:17:40 Ich finde es mega geil und ich bin es richtig schade, dass wir das früher nicht hatten. Also ich erinnere mich an meine Schulzeit. Politik war kein Thema. Wir haben Geschichte gehabt. Wir hatten Politik nicht als Fach. Wir hatten Sozialwissenschaften und wir hatten Geschichte. Und wir hatten einen Lehrer, der mal ein halbes Jahr gesagt hat, bitte lest mal die Sonntagszeitung. Das war es. Also aktuelle News und aktuelle Politik hatten wir gar nicht.
03:18:06 Mittlerweile gibt es POVI, das kenne ich von meiner Freundin, die hier öfters mal rumhängt. Die hat das auch schon ab der Grundschule, also schon echt früh. Ich hatte Politik für zwei Jahre, das war gut. Ich hätte richtig Bock gehabt. Ich glaube, ich hätte mich damals schon begeistern können für das Fach. Ich habe da viel verpasst, glaube ich.
03:18:26 Wir hatten Gesellschaftslehre in Hessen. Das klingt übel geil. Ich bin etwa zehn Jahre älter als du und hatte POVI in Hessen. Es ist halt Ländersache. Es ist halt super, super individuell. Super individuell. Bei uns war das wie PO. Wir hatten das alles gar nicht. Politik war bei uns auch im Wording gar kein Thema. Null.
03:18:49 Ich glaube, wir müssen viel mehr. Ich selber bekomme davon nicht so viel mit. Ich engagiere mich vor allem im Freundeskreis oder so, diskutiere da viel über Politik. Oder sammle halt so unterschiedliche Volksentscheide oder so, die ich halt unterstütze. Merkt euch Lennox, der wird auf jeden Fall Politiker. Oder arbeitet, wo ich mir Lennox auch vorstellen könnte, ist so eine NGO-Arbeit. Weil wenn du so früh mit Politik in Kontakt bist,
03:19:18 Und so clever bist und die Fehler in unserem System erkennst, dann siehst du dich vielleicht sogar gar nicht in der Politik, weil du das Gefühl hast, da kannst du nichts ausrichten. So ein bisschen wie Erik Marquardt. Und dann irgendwann irgendwo arbeitet in einer NGO oder als Aktivist vielleicht. Wobei, wenn du wirklich arbeitest, irgendein Studium, Grundstudium und dann bei irgendeiner großen NGO.
03:19:45 Lobbyist für WoW, das wirst du dir wünschen, gehöre nun auch zu den mehr oder weniger Wachen. Hi, grüß dich. Meine politische Arbeit und ich bin in dieses System reingefunden mit Jugendparlamenten. Ich wusste nicht mal, wo ich mich dafür melden sollte. Ich finde, da sollte viel konsequenter vielleicht von der Schule aus oder so gesagt werden. Okay, wir haben hier Jugendparlamente, geht da bitte hin, weil diese Arbeit ist wichtig.
03:20:10 Wie geht ihr denn damit um? Sprecht ihr da offen drüber? Sprecht ihr offen über, ich bin eher links, ich finde aber eher rechts, das, was die AfD sagt, finde ich irgendwie interessant. Nein, das sind alles Faschisten. Er wird eine stabile linke Zecke? Nee, ich glaube das nicht. Ich schätze Lennox eher so als Macher ein und nicht als linke Zecke, der...
03:20:33 Ich schätze Lennox ein als jemand, der ein richtig krasses Grundstudium rocken wird und dann irgendwo in einer Führungsriege, einer NGO sitzt. Und vielleicht dazwischen eine Zeit hat, als ich gehe auf Demos etc., glaube ich auch. Aber ich glaube, Lennox landet in irgendeiner Geschäftsführerebene von irgendeiner NGO.
03:20:57 Damit will ich nichts zu tun haben. Merkt ihr da Spannungen oder ist es, ja tatsächlich, ist das so, Polina? Ja, also wir haben auch in der Klasse zum Beispiel den Balomat gemacht.
03:21:10 Und da fand ich es auch richtig korrekt von unserem Lehrer, dass er halt vorher gesagt hat, ja, kritisiert niemanden dafür, was er macht, weil es ist seine Entscheidung, wofür er abstimmen möchte. Und dann kritisiert niemanden. Und das fand ich erst mal richtig korrekt von ihm, weil wir sollen ja niemanden für seine Meinung kritisieren. Aber zum Beispiel gab es bei der Juniorwahl letztes Jahr, oder nee, irgendwie, doch, ich glaube, letztes Jahr hatten wir auch irgendwie welche.
03:21:36 Ich glaube wirklich, dass ich zukünftig dieses, wie ist der Chat gerade drauf, werde ich zukünftig timeouten. Ich mache jetzt einmal die offizielle Ansage. Es geht mir so auf den Piss. Das ist seit Monaten so, dass zwei Leute Bullshit schreiben, instant gelöscht oder getimeoutet werden und jedes Mal schreibt irgendein Troll, der nicht rafft, wie Chat-Dynamiken funktionieren. Irgendein Troll springt dann auf den Trollzug mit auf und sagt, wie ist der Chat gerade drauf?
03:22:06 Timeouten. Ich habe jetzt offiziell die Ansage gemacht, ja? Also wundert euch dann nicht. Zukünftig wird das einfach getimeoutet. Ich finde das so nervig. Ich kann es nicht mehr lesen. Und da hat zum Beispiel jemand aus Spaß, meinte er, die AfD gewählt. Und dann sind wir halt, also irgendwie, irgendjemand ist halt zu ihm hingegangen und hat halt gesagt, weißt du, also so halt nett zu ihm gesagt, weißt du eigentlich, was die AfD möchte? Und wir haben halt auch
03:22:32 so besprochen, was eigentlich die Ziele der ganzen Parteien sind. Das ist richtig spannend gerade, Leute. Und oft wird halt, wenn jemand einfach etwas sagt, frei darauf angesprochen, was ich auch super von unserer Klasse finde. Weißt du denn, was die möchte? Weißt du, was die Ziele von dem und dem sind? Und dass halt die Person dann oft auch ihre Meinung ändert, weil sie halt eigentlich...
03:22:58 vorher noch gar nicht wusste, was eigentlich deren Ziele sind. Das ist spannend. Paula, ja direkt. Ja, also wie Polly schon gesagt hat, ich äußere meine Meinung. Ich glaube, fast jeder in unserer Klasse, der da ein bisschen zuhört, weiß, dass ich gegen rechts bin.
03:23:15 so Linke und so mag. Ich finde es halt immer schwierig, wie Polly schon gesagt hat. Es gibt Kinder in unserer Klasse, die sagen dann, die Linke, das ist jetzt nur für mich persönlich. Und dann denke ich mir immer so, ja, okay, du musst die Linke ja nicht mögen. Aber das Problem ist, die wissen gar nicht, was sie machen. Dann frage ich die Leute, es ist sogar heute vorgekommen. Ich habe die Leute, die so, ja, du magst die Linke. Und dann habe ich die Leute gefragt, ja, was ist denn an der Linken schlecht? Und die so.
03:23:45 Olaf Scholz. Und dann habe ich so gesagt, ja, Olaf Scholz gehört gar nicht zur Linken. Und ich so, nein, ich liebe...
03:23:54 Aber ich glaube, das sind auch Kids, die halt vom Elternhaus... Also wie kommt dieses Irr die Linke überhaupt zustande? Also wer wirkt da im Hintergrund und in welcher Art und Weise? Und mit wie viel Hintergrundwissen? Keine Ahnung. Und das finde ich dann immer so traurig, dass die Leute... Oder TikTok, ja. ...sagen, die Partei ist scheiße, ohne zu wissen, was sie daran scheiß finden. Sie sagen einfach, sie ist scheiße. Ja, TikTok, true.
03:24:17 Es gibt auch einen Jungen, der sagt, ja, die Grünen sind scheiße. Ja, Bro, du weißt gar nicht, was die Grünen machen. Das wäre auch ein spannendes Thema für den Talk gewesen. Vielleicht können wir das irgendwie einbauen. Inwiefern in dem Alter Social Media schon ein Thema ist, weil die Elfjährige, der ist auch elf, vielleicht jetzt zwölf, I don't know. Meine Elfjährige hat kein TikTok, kein Instagram, die hat gar keinen Bezug dazu. Die darf YouTube schauen.
03:24:41 kontrolliert und hat so ein Kinder-Instagram, aber die hat noch kein TikTok. Aber ich weiß, dass TikTok an den Schulen ein Riesending ist, auch mit 11, 12. Der hat keine Ahnung. Das ist halt das größte Problem. Es ist ja okay, andere Meinungen meiner Meinung nach ist es okay, andere Meinungen zu haben und ich will dann jemanden judgen. Aber ich finde das Problem, die Leute müssen eine Meinung haben, wo sie wissen, was die Partei macht. Und wenn ich die dann frage, ja, was macht die denn? Haben die keine Ahnung. Das finde ich halt sehr traurig.
03:25:10 Aber auch in der Schule. Ich kann dann Beispiel nennen, es war irgendwie, keine Ahnung, ich weiß nicht, letzte Woche kann das sein, wo ich mich mit dem Kind hingesetzt habe in der Mittagspause. Wir haben unten so eine Mensa, haben wir uns hingesetzt. Ganz kurz, ich muss Lennox ganz kurz an einer Stelle unterbrechen. Hessen arbeitet an flächendeckendem Handyverbot in Schulen. Ja, ich habe dazu einen Podcast gehört vor zwei Tagen und war auch direkt so, das ist der falsche Weg, Leute. Das ist der falsche Weg. Und dann ist mir aufgefallen, dass ich keinen Plan habe.
03:25:39 Ich bin auch kein Fan davon zu sagen, verbietet an den Schulen Handys, weil ich das nicht nachempfinden kann. Ich glaube, dass wir ein großes Handyproblem an Schulen haben, was Kinder beim Lernen massiv behindert und ablenkt. Und ich glaube, dass LehrerInnen, Lehrpersonal und Menschen, die in der Schule arbeiten, am besten einschätzen können, ob Handys in die Schule sollten oder nicht. Mein Punkt ist ja nur,
03:26:07 dass Kids lernen müssen, mit Endgeräten umzugehen, mit einem Handy, mit einem Tablet, mit einem Laptop, umgehen müssen, Google zu bedienen, umgehen müssen, Soft Skills zu lernen, wie arbeite ich wissenschaftlich, sowas gehört nicht ins erste Semester vom Studium, sondern für mich gehört sowas schon in die dritte, vierte, fünfte Klasse, wie recherchiere ich richtig, wie erkenne ich Fake News, wie stelle ich Dinge richtig, etc. Wie gehe ich überhaupt mit dem Internet um?
03:26:36 Aber dafür braucht man kein Handy. Und wenn ein Mensch, in dem Podcast war das ein Forscher übrigens, deswegen habe ich zugehört, hätte da jetzt nur eine Mutter gesprochen oder so, wäre ich direkt wieder gewesen, weil ich nicht fähig bin, Menschen nicht zuzuhören, wenn sie nicht Wissenschaftler sind scheinbar. Ist natürlich überspitzt gesagt. Aber ich war dem Thema super skeptisch gegenüber.
03:26:58 Aber wenn ein Handyverbot damit einhergeht, gezielt Medienkompetenzen zu lernen, gezielt das Tablet im Handy im Unterricht einzusetzen, etc., dann kannst du das private Handy rausschmeißen. Verstehe ich. Fair point. Ich glaube, wir müssen diese Diskussion viel weiter fassen als nur Handyverbot, let's go. Sondern was ist Medienkompetenz? Wie lehren wir das? Welche Forschungen gibt es dazu?
03:27:25 SchülerInnen auch mit Handys massiv abgelenkt werden, weil das ist ein valider Punkt. Wenn dann nicht das Handy einfach nur verbannt wird und gar keine Endgeräte mehr stattfinden, dann kann man darüber reden. Einfach Antwort auf komplexe Probleme, lieben PolitikerInnen. Genau. Einfach nur ein Handyverbot zu fordern.
03:27:46 ist Bullshit, meiner Meinung nach. Dabei bleibe ich auch. Aber wenn wir über das Thema reden und die Probleme tatsächlich identifizieren, und dazu gibt es jetzt Forschungen, dazu habe ich einen Podcast gehört und war sehr gebannt, dazu zu hören, dann können wir die umsetzen. Ich habe immer gefragt, ich mag die CDU sehr gerne und habe gefragt, was findest du denn gut?
03:28:10 an der und warum kritisierst du mich für meine politische Meinung und dann haben wir uns da hingesetzt und irgendwie eine Fülle Schlange gefühlt diskutiert und uns auseinandergesetzt und ich finde auch sowas genau wichtig und ich denke halt auch nochmal zum Punkt, ich bin ein sehr großer Verfechter davon, dass wir Politik viel früher in der Schule haben sollten, weil man dann halt gebildeter ist, weil man dann sich eine bessere Meinung bilden kann, eine Meinung, die halt nicht...
Alltagsbezug im Unterricht und politische Reden analysieren
03:28:3603:28:36 beeinflusst wird von irgendwelchen anderen Sachen wie sozialen Medien, Eltern, Umfeld. Das finde ich wichtig. Das finde ich sehr spannend. Ich habe tatsächlich zwei Fragen dazu. Die erste Frage ist jetzt direkt so ein bisschen dann anschließend. Jetzt sagen ja viele, sie wollen keine Gedichte lernen, sondern lieber Steuererklärung lernen. Findest du das? Geht das so in diese Richtung, so mehr Realität, auch in Sachen Politik und wie eigentlich unser Land regiert wird?
03:29:05 Das wäre für euch schon erstrebenswert. Ja, Lennox, gerne. Da kann ich direkt reingehen. Ich glaube halt auch, dass wir ganz klar mehr in Bezug auf unseren Alltag gehen sollten. Wenn du am Ende irgendwie so Philosoph werden willst, dann sollst du halt gerne im Studium lernen, wie Gedichte funktionieren. Da habe ich kein Problem mit. Aber ich habe ein Problem damit, wenn wir nicht alle lernen, wie wir Steuererklärungen machen und wie wir uns eine...
03:29:30 Also wie wir gut recherchieren und uns gut informieren über gewisse Themen, auch als Kinder. Warum habe ich überhaupt vorgegriffen und was über Recherchieren erzählt? Ich habe doch da einen Lennox-Dissen. Das finde ich viel wichtiger und das sollte, finde ich, viel früher vermittelt werden. Und nicht Sachen, die ich wahrscheinlich nicht in meinem Leben brauche. Also in meiner Klasse, ich weiß jetzt nicht, wie viele Prozent davon später Gedichte in ihrem Leben brauchen. Ich gehe davon aus kein Kind.
03:29:58 Ja, ein Grundstock Deutsch fühle ich. Aber ich habe die fucking Bürgschaft auswendig gelernt. Über die komplette achte Klasse. Ich kann 25 Strophen die Bürgschaft aufsagen.
03:30:15 Zu Dionys, dem Tyrannen, schlicht Damon den Dolch im Gewande. Ihn schlugen die Häscher in Bande. Was wolltest du mit dem Dolche? Sprich, entgegnet dem Finster der Wüterich. Die Stadt vom Tyrannen befreien, das sollst du am Kreuze bereuen. Warum? Warum belaste ich mein Hirn damit? Why?
03:30:38 Ich verstehe, dass man auch mal was auswendig lernen muss, um das Gehirn zu schulen, auszubilden, was weiß ich. Aber mein Deutschunterricht bestand eigentlich aus nichts anderem als das. Das Einzige, was ich in Erinnerung habe, was ich echt sinnvoll fand, was heute aber auch nicht mehr wichtig ist, macht ja jeder PC, war sowas wie, wie ist ein Brief aufgebaut und wie ist ein Schreiben aufgebaut. Das fand ich sinnvoll.
03:31:03 Das fand ich wirklich sinnvoll. Aber der Rest war Gedichtinterpretation und Scheiße. So, warum habe ich im Deutschunterricht nicht, wie Lennox sagt, Steuern, Erklärung von Steuern, das ist wichtig. Ich habe lange gesagt, naja, lernt man auch zu Hause. Ich habe lange gesagt, Steuererklärung ist nicht so wichtig. Aber was ist denn wichtig? Und sowas, wie Lennox hier auch gerade sagt, Recherchieren etc., warum habe ich sowas nicht gelernt in der Schule schon? Warum kommt sowas erst im Studium?
03:31:31 Warum kannst du das Jahre später immer noch? Jahrzehnte Techno, Jahrzehnte.
03:31:37 Das war achte Klasse. Wir können mittlerweile von Jahrzehnten sprechen. Da war ich 13, 14. Das ist Jahrzehnte her. Zwei Jahrzehnte. Oh Junge, ich bin alt. Paula direkt dazu. Ich denke, dass wir auf jeden Fall mehr in politischen Sachen reden. Reden analysieren in Deutsch. Warum interpretiere ich Gedichte? Warum interpretiere ich nicht eine politische Rede?
03:32:04 während des Wahlkampfs. Vielleicht haben die Kinder das aber auch gemacht und ich weiß es nur nicht. Die Sachen, die wir in der Zukunft brauchen. Ich finde es auch wichtig, dass jedes Kind einfach die Überlebenssachen, weil es gibt, weil da haben wir drei zum Beispiel Glück, dass unsere Eltern uns das beibringen. Aber es gibt auch Familien, wo irgendwie, also ich kriege jetzt keine Steuern beigebracht, aber es gibt halt auch Familien, wo jetzt das Kind nicht kocht oder keinen Haushalt macht. Und ich finde,
03:32:31 Natürlich kann man nicht alles in der Schule machen, aber irgendwie ist es wichtig. Und natürlich ist Grundbildung wichtig. Jeder muss schreiben, rechnen und lesen können und jeder sollte auch Englisch beherrschen. Aber wenn ich jetzt als Person und dann sagen wieder Leute, ja, aber du weißt ja noch nicht, ob du später vielleicht Philosoph werden willst. Aber das weiß ich jetzt schon. Das kann ich der Person sagen, ich werde später kein Philosoph. Und dann finde ich, dass man sagen kann, ja, okay, wenn du es nicht werden willst, warum musst du es dann lernen?
03:33:00 Dann können es die Leute, die dann schon denken, ja, könnte ich brauchen, schon erlernen oder später halt im Studium. Also ich muss sagen, es beeindruckt mich unfassbar. Das erste Mal, dass ich das Wort Steuererklärung in den Mund genommen habe, da war ich irgendwie 26 und hatte schon zwei Ermahnungen vom Finanzamt bekommen. Macht eure Steuererklärung, gerade wenn ihr angestellt seid. Ihr kriegt immer was zurück, Leute. Insofern finde ich das auch sehr ordentlich beeindruckend.
03:33:28 Jetzt ist die Wahl gelaufen. Habt ihr die anders beobachtet? Ich meine, so viele Wahlen habt ihr ja noch nicht erlebt, fairerweise. Aber wie habt ihr die jetzt wahrgenommen? Also hattet ihr einen anderen Blick auf diese Wahl und wie geht ihr mit dem Ergebnis um, Paula? Also für mich ist natürlich, man konnte es vorhersehen, es wurde so angesagt. Ich fand zum Beispiel cool, dass die Linke hat...
03:33:54 sehr große Fortschritte gemacht. Leider hat sich für mich aber auch die AfD fast, ich glaube, verdoppelt. Und die CDU hat gewonnen, was natürlich man schon vorher gesehen hat. Trotzdem finde ich es für mich nicht gut. Aber so das mit den Linken, aber man sieht halt, dass sich die Meinungen schon ändern, aber man sieht es halt leider in beide Richtungen. Einmal sehe ich diese coole Verdoppelung.
03:34:22 Von den Linken, aber auf der anderen Seite sehe ich die, die sich auch wieder verdoppelt hat.
03:34:29 Ja. Lennox. Genau, also ich sehe da halt auch ganz klar, ich habe auch ganz klar so durch diesen Rechtsruck im Land oder nicht nur im Land, sondern wir haben ja auch gesehen in den USA, wo dann der Trump wieder gewählt wurde und auch generell in Europa haben wir ja gerade einen klaren Rechtsruck und ich finde das sehr erschreckend. Wir sind, also wir haben irgendwie so
Klimakrise, Kriege und die Kluft zwischen Kinder- und Erwachsenenmeinungen
03:34:5703:34:57 Also riesige Krisen vor uns. Ich schneide da jetzt nur Klimakrise an. Wir haben aber auch Kriege bei uns. Der Ostkonflikt ist weiterhin aktiv und in der Ukraine wird gekämpft. Und ich finde es sehr erschreckend, dass Leute sowas wählen können. Und wenn wir dann auf den Bezug von Kindern gucken und Kinder wählen viel linker, denke ich, die Erwachsenen sollten viel mehr darauf eingehen, dass wir wählen, weil wir werden einfach jetzt hier da sein. Und ich finde es sehr erschreckend.
03:35:26 dass wir diesen Rechtsruck haben und dass auf die Kinder zum Beispiel eine ganz andere Meinung vertreten, überhaupt nicht gehört wird. Paulina, möchtest du auch noch was dazu ergänzen? Ja, also ich finde das total krass, wie man einfach sieht, wie krass Kinder und Erwachsene verschieden sind.
03:35:45 Und dadurch, dass wir halt auch ein paar Politiker getroffen haben und man dann immer guckt, ja, die reden im Fernsehen das und das. Und eigentlich habe ich aber mit dem über das und das geredet. Und ich habe ja gesehen, also man sieht das ja immer so, wie die darauf reagieren. Und dann denke ich mir so, ja, ich habe ja eigentlich gesehen, wie angespannt die waren. Klar hatten die jetzt auch total Stress mit den Wahlen. Und dann sieht man halt, was die im Fernsehen reden und was die mit einem selber reden.
03:36:11 Und dann hat man halt auch gesehen, wie krass die immer total Werbung machen und ich fand es total interessant, sich einfach mal die ganzen Wahlprogramme von denen anzuschauen und zu sehen, wofür sie sich eigentlich in den Wahlprogrammen bewerben und im Fernsehen, wie die dann da reden.
03:36:32 Und das fand ich einfach total interessant und ich fand es super schön, dass wir das gemacht haben, weil das einfach total viele Fragen auch beantwortet hat. Und wir konnten auch super mit unseren Freunden darüber reden, weil die auch teilweise richtig interessiert waren und auch gefragt haben, was wir eigentlich gemacht haben und wie das so ausgegangen ist. Wie habt ihr das wahrgenommen in den letzten Tagen, dass Parteien vorgeworfen wird, dass sie nicht das jetzt umsetzen, was sie vor der Wahl versprochen hätten?
03:36:59 Keine Ahnung, also ich kenne das ja selber. Also ich nehme das nur so Beispiele mit dem...
03:37:08 mit dem Danni, glaube ich, mit dem Dannenröder Forst, wo halt auch die Grünen in der Autobahn sozusagen, also es erlaubt hat, eine Autobahn durch den Wald zu bauen, weil sie halt klar nicht cool für das Ökosystem Wald ist. Und deswegen bin ich sozusagen da schon so ein bisschen gewohnt, dass man sich halt in der Wahl immer viel besser darstellen will und so die Wähler abholen möchte und dann Politik macht man dann vielleicht anders. Genau, ich gehe halt mit diesem...
03:37:35 Lennox, muss ich jetzt den Dani kurz, ich glaube, ich, Entschuldigung, also wenn ihr irgendwo Input braucht, kann ich nachgoogeln, wenn ich irgendwas nicht weiß, ja. Den Dani haben wahrscheinlich noch die meisten mitbekommen, aber er hat es ja selbst auch gerade ein bisschen erklärt, aber wenn die Kids hier irgendwas sagen, wo ihr nicht mitkommt, speak up, Leute, ja, keine falsche Scham, sagt gerne Bescheid, dann geht mir da nochmal drauf ein.
03:38:01 denken schon dran, das, was die jetzt erzählen, das wird nicht zu 100% so umgesetzt, was im Wahlprogramm steht, sondern nur zu 50%. Und die anderen 50% bin ich vielleicht überhaupt nicht der Meinung, weil halt was ganz anderes gemacht wird. Und das finde ich jetzt sicher auch so ein bisschen problematisch an unserem Demokratiending, weil halt Leute, die nicht so informiert sind und nicht wissen, was Parteien wirklich wollen und was im Wahlprogramm steht, die könnte das auch sehr verwirren. Und ich denke, da muss man noch so ein bisschen mehr drüber aufklären.
03:38:30 Der Diss. Es ist kein direkter Diss, aber es ist so ein, fühle ich mich jetzt angesprochen, fühle ich mich jetzt nicht angesprochen. Viele Sachen einfach jetzt anders passieren werden, als im Wahlprogramm steht. Meiner Meinung nach ist es so, dass sie das ins Wahlprogramm schreiben, weil sie denken, weil wenn ich eine Partei wäre, ist natürlich klar, dass du versuchst, alle Personen abzuholen. Natürlich willst du Wähler haben und dann musst du möglichst viel in dein Wahlprogramm schreiben. Und natürlich vertreten sie ihre Meinungen.
03:38:59 Aber schreiben ganz, ganz viel rein. Diese Wahlprogramme sind so lang und da steht so viel drin und wirklich so wenig. Die wissen übrigens, worüber sie reden. Die haben die auch durchgenommen. Also die Kinder, die ihr hier seht und die Jugendlichen, die ihr hier seht, haben an diesem Parteiencheck mit partizipiert. Also die hatten eine eigene Stimme.
03:39:22 Und dann wurden die Stimmen am Ende zusammengenommen. Also dieser Parteiencheck, den die Kinder-Nothilfe da rausgebracht hat, den ihr auch abrufen könnt, vielleicht hat gerade jemand noch einen Link da und kann den nochmal posten. Da haben die Kinder aktiv daran mitgearbeitet, die Parteiprogramme durchzunehmen. Nur so am Rande. Von diesen Anteilen werden dann durchgesetzt am Ende.
Beteiligung und Notwendigkeit unterschiedlicher Meinungen
03:39:4303:39:43 Jetzt reden wir ganz viel von Beteiligung und ganz viel davon, dass Kinder auch Teilhabe haben müssen. Jetzt haben wir hier eine ganz klar eher links ausschlagende Gruppe von Jugendlichen. Das ist ja auch schon so ein bisschen biased, muss man ja zugeben. Glaubt ihr, es wäre gut, cool, auch diejenigen dabei zu haben, die vielleicht ein bisschen weiter nach rechts ausschwenken, damit man da auch die Meinung noch mit abholen kann? Was glaubt ihr, Paula?
03:40:12 Spannende Frage. Also ich finde es natürlich immer schwer, die Meinung anzuhören. Ich finde es nicht direkt schwer, aber ich finde es...
03:40:20 so ein bisschen anstrengend, die Meinung anzuhören, die für mich gar nicht begründet sind. Aber ich fände es auf jeden Fall interessant. Aber ich würde dann gerne ein Kind haben, was wirklich Ahnung hat. Also was nicht sagt, ja, ich finde die CDU cool, weil keine Ahnung. Ich fände dann cool, wenn wir ein Kind haben, das da sitzt und dann sagt, ja, okay, ich finde die CDU cool, weil das, das und das. Das finde ich mal spannend. Warum? Ich finde das, was Vorder gerade sagt,
03:40:48 Wisst ihr, was da für mich so mitschwingt? Es schwingt so ein bisschen mit, ich hatte so viele Gespräche mit Menschen während des Wahlkampfes und bin so oft an Hürden gestoßen, weil die Menschen mir nicht sagen konnten, warum sie eine Partei wählen.
03:41:07 Und ich glaube, das muss super deprimierend sein, vor allem, wenn du selbst noch nicht wahlberechtigt bist. Stell dir vor, du hast Ahnung. Stell dir vor, du wirst es genau, wen oder was du wählst. Und auch, warum du das wählst. Und dann redest du mit Menschen, die älter sind als du. Menschen, die wahlberechtigt sind. Und die schmeißen dir dann irgendeine Scheiße an den Kopf, was sie ja vorhin auch schon meinte mit, die Grünen sind scheiße, aber Wahlscholz. Und du dann merkst, dass die gar keinen Plan haben. Du selbst aber noch nicht wahlberechtigt bist.
03:41:34 Und auf die Wählerschaft vertrauen muss. Das muss unglaublich deprimierend sein. Deswegen würde ich sehr gerne nochmal über das Wahlalter diskutieren. Wirklich. Ich will gerne auch die anderen Leute verstehen, weil es ist ja wichtig, dass wir alle Meinungen hören. Und wenn wir sagen, wir müssen Kinder hören, dann müssen wir alle Seiten von Kindern hören. Und natürlich sehen wir jetzt bei unseren Juniorwahlen oder U18-Wahlen oder so, dass sehr viel Linke...
03:42:03 dass sehr viele die Linke mögen, aber natürlich gibt es auch sehr viele, die trotzdem noch die CDU mögen oder die AfD oder keine Ahnung will. Und ich finde, das ist wichtig, die dann trotzdem auch anzuhören, auch wenn man deren Meinung jetzt nicht zustimmt. Paulina? Voll gut. Danke.
03:42:25 Ich finde das total richtig, was Paula gesagt hat. Das ist einfach das totale Problem. Und was ich auch ziemlich schlimm finde, ist, dass die Menschen, die ich halt so, sage ich jetzt mal, kenne so,
03:42:38 dass die, die dann halt davon eher rechts sind, dass die auch gar nicht mit sich reden lassen, dass die immer in ihrer Meinung verharrt bleiben und immer sagen, nein, das ist aber anders, weil das und das und die Partei ist scheiße, die du nicht, also die du da irgendwie unterstützt und so. Und dann würde ich mir einfach wünschen, dass jemand, der zwar rechts ist, aber der dann mit sich reden lässt und seine Antwort vielleicht auch ändern könnte und der halt auch zuhört und sich nicht so denkt,
03:43:07 das finde ich eh scheiße, was die machen. Also ich höre eh nicht zu und bleibe bei meiner Meinung, bin ein Sturkopf und das finde ich einfach total wichtig, dass diese Menschen auch zuhören und dass die sich auch nicht nur denken, das unterstütze ich nicht, also höre ich nicht zu und ich finde es doof.
03:43:24 Und ich glaube, es ist nochmal dreimal deprimiert, weil das, was Paulina hier beschreibt, haben wir ja schon mal alle kennengelernt im Gespräch. Aber jetzt stellt euch vor, ihr seid elf oder zwölf und werdet von vornherein schon nicht ernst genommen. Wir Frauen wissen manchmal ein bisschen, worum es da geht. Wir sind es gewohnt, ab und zu mal nicht ganz so ernst genommen zu werden. Aber jetzt stellt euch vor, ihr seid erst elf oder zwölf und ihr habt eine sehr klare Meinung.
03:43:47 Und ihr habt mehr oder mal mindestens genauso viel Ahnung wie euer Gegenüber, aber der ist erwachsen. Was musst du kämpfen in dem Alter, dass deine Meinung ernst genommen wird? Und dass es nicht nur heißt, naja, das haben die Eltern dir erzählt oder das hat deine Mama dir erzählt oder naja, du weißt ja gar nicht, wovon du redest. Dann hast du hier so politisch fitte Menschen, die dann auch darum kämpfen müssen, gehört zu werden, weil sie auch gar keine Entscheidung haben.
03:44:15 gar nicht wählen gehen können und darauf angewiesen sind, dass Erwachsene in ihrem Sinne entscheiden. Ist mit 26 immer noch so? Ja, ich habe auch gerade, während Polina das gesagt hat, habe ich so überlegt, ab welchem Alter wird man denn ernst genommen? Mit 18? Nein. Mit 16 werden die bei der Europawahl wählen dürfen, mit 18 werden die bei der Bundestagswahl wählen dürfen. Aber wann wirst du denn wirklich ernst genommen? Wir haben es hier mit 11-, 12-, 13-jährigen Jugendlichen zu tun. Aber wir nehmen ja nicht mal
03:44:44 die 18-jährigen Wähler ernst. Was über die drüber gefahren wurde in der Medienlandschaft mit, die sind alles AfD-Wähler oder sonst irgendwas. Also ich könnte nicht mal ein Alter bestimmen, bei dem ich den drei sagen könnte, und jetzt werdet ihr ernst genommen. Weil je nachdem, mit wem du redest, wirst du sogar als 30-jährige Frau noch nicht ernst genommen. Ganz schwierige Frage, ne?
03:45:07 Auch hier, das sind aber besondere Kinder. Nein, alle Kinder haben eine Stimme, man muss nur zuhören. Nein, alle Kinder haben eine Stimme, man muss nur zuhören lernen. Ich glaube, so besonders sind die Kinder gar nicht. Also ja, die sind sehr politikinteressiert, aber ich glaube, dass jedes Kind so sein kann wie diese drei. Und der Raum war voll mit Jugendlichen. Das waren nicht nur die drei Kinder hier. Das ist immer eine Sache von, welche Möglichkeiten gibst du den Kindern an die Hand? Das ist die Frage.
Empowerment statt Erziehung: Gleiche Chancen für alle Kinder
03:45:3603:45:36 Nicht, oh, ein Lennox liest gern Zeitung. Irgendwann hat ihm irgendjemand wahrscheinlich mal eine Zeitung in die Hand gegeben. Genau das meine ich. Diese Kinder sind nicht besonderer als andere. Ich habe jetzt anderthalb Jahre gesagt, die Elfjährige, die mit mir die Interviews für die Seenotrettung vorbereitet hat, die ist was Besonderes. So ein tolles Kind. Habe ich über Monate hinweg, anderthalb Jahre habe ich das gesagt. Und dann lerne ich einen Raum kennen.
03:46:04 Mit Kindern, die genauso sind wie meine Elfjährige. Ich kann nicht mehr sagen, das sind besondere Kinder. Ich glaube, es geht nicht darum, wie besonders das Kind ist, sondern welche Möglichkeiten das Kind an die Hand bekommt. Und dann kann jedes Kind ein Lennox sein. Und dann hast du natürlich noch Interessen, Schwerpunkte, klar, natürlich. Aber das hier sind Menschen, die Politik geöffnet bekommen haben und sie dann genutzt haben. Das sind keine besonderen Kinder.
03:46:33 Also die sind, jede für sich sind die besonders, obviously. Aber das hat mit Empowern zu tun am Ende des Tages. Und nach welchen Möglichkeiten eröffnest du diesen Kindern? Das kommt natürlich sehr drauf an. Die anderen denken ja vielleicht ganz genauso über dich. Vielleicht denken ja die, dass du der Sturkopf bist. Und warum ändert sie denn nicht ihre Meinung?
03:47:00 Geht es ganz viel nur über Label? Also glaubst du, über Inhalte wird sich das auflösen tatsächlich, wenn man wirklich offen über Inhalte... Ich sträube mich auch ein ganz kleines bisschen das Erziehung zu nennen, aber das ist ein reines Wording-Ding. Erziehung klingt immer so nach Top-Down. Ich würde lieber von Möglichkeiten eröffnen reden und nach wie viel geben Eltern ihren Kindern auch Raum zur eigenen Meinungsbildung. Weil ein Lennox plappert nicht seinen Eltern nach und eine Paula und eine Polina auch nicht.
03:47:29 Denen wurden Wege eröffnet, eine eigene Meinung zu bilden, sich Wissen anzueignen. Die haben die Kapazitäten aus dem Elternhaus mitgebracht, sich eine eigene Meinung zu bilden, eigene Wege zur Wissensvermittlung und Wissensbeschaffung zu eröffnen etc. Erziehung hat für mich immer was Top-Down-mäßiges. Jetzt können wir Erziehung natürlich auch sehr positiv framen und sehr sagen, Erziehung ist was Tolles.
03:47:58 was Schönes. Aber damit alle Menschen verstehen, was ich hier meine, ich spreche nicht von Top-Down-Erziehung. Ich rede von Möglichkeiten öffnen im Elternhaus. Dazu hat nicht jedes Elternhaus die Kapazitäten, das Geld, die Möglichkeiten etc. Das sind insofern besondere Kinder, dass die von zu Hause aus sicherlich
03:48:20 die die Möglichkeiten bekommen haben, weil die Eltern selbst auch die Kapazitäten dazu haben. Deswegen sind diese Kinder besonders. Aber nicht, weil sie diese Meinung vertreten oder so, sondern weil sie die Möglichkeiten zum Empowern bekommen haben von zu Hause aus. Das möchte ich damit sagen. Das hat was mit Privilegien zu tun, dass man sich überhaupt eine Meinung bilden kann. Aber ich glaube, dass wenn du tatsächlich eine
03:48:49 Wenn du gleiche Bedingungen schaffst, was wir nicht haben, es ist nicht realistisch, aber wenn du tatsächlich realistische Bedingungen schaffst von gleichen Möglichkeiten im Elternhaus, dann kann jedes Kind ein Lennox oder eine Paula sein. Das ist das, was ich sagen will. Anstatt Erziehung passt Befähigen viel besser. Ja, lasst es uns Befähigen nennen. Erziehung klingt so nach Top-Down, wo dann viele sagen würden, Lennox plappert seinen Eltern nach und das tut er definitiv nicht.
03:49:16 Kinder brauchen Wurzeln und Flügel zugleich. Das hat mal eine ehemalige Schwiegermutter ins Spiel gesagt. Ja, genau das. Wurzeln, Grundsteine und dann Flügel zur eigenen Meinungsbildung. Sprechen könnte? Also es wird sich jetzt nicht für immer so hundertprozentig auflösen, aber ich denke auch, dass die Menschen...
03:49:37 Chris, wir reden nicht davon, welche politische Meinung hier vertreten wird, sondern dass man sich überhaupt eine eigene politische Meinung bildet. Also es geht hier nicht um politische Lager links und rechts, die einen sind die schlau und die anderen nicht, sondern es geht per se mal darum, dass Kinder dazu befähigt werden, sich eine Meinung zu bilden. Wenn das traurigerweise ist, dass man die AfD wählt und überzeugt ist, okay, dann würde mich das Umfeld noch interessieren, wer auf das Kind einwirkt etc.
03:50:06 überhaupt dazu befähigt werden? Wenn wir alle offener sind, dann können wir alle mehr von den anderen lernen. Wir können alle mehr links oder mehr rechts werden. Und wir werden einfach eine offene Gesellschaft sein, die total über wichtige Themen auch redet. Und das finde ich einfach total wichtig. Und wenn Menschen das von mir denken, dann tut es mir leid.
03:50:30 Aber ich denke jetzt nicht, dass es viele Menschen von mir denken, weil ich jetzt nicht so immer bin, ja, das finde ich scheiße, weil das und das. Und ich bleib bei meiner Meinung und du bist doof, so. Sondern ich denke eher, das ist generell immer beidseitig so, dass man ein Sturkopf ist, weil wenn man ein Sturkopf ist, dann denkt man auch so über andere. Oder man ist halt lockerer.
03:50:55 Und ich finde es einfach wichtig, dass beide sich zuhören und sich nicht immer unterbrechen, wenn sie miteinander reden. Sehr schön. Paula? Dazu würde ich noch sagen, ja klar. Aber ich denke, dass wir jemanden brauchen, der nicht sagt, ja okay, weil ich bin nicht so. Ich sage nicht, oh ja okay, dann wechsel jetzt meine Meinung. Das würde ich nie sagen. Ich würde nicht sagen, dass ich meine Meinung wegen irgendjemandem wechsel, der mir erzählen will.
03:51:22 was er hat. Ich würde meine Meinung nur wechseln, wenn jemand mir wirklich Punkte auf den Tisch legt. Meine Sache war, dass Leute dann sagen, ja, finde doch mal die AfD cool, weil sie halt cool ist so. Und das ist halt das Ding. Es ist so, ich bin auch stur, aber ich bin stur, weil ich sozusagen Fakten habe, weil ich weiß, warum ich die Partei gut finde.
03:51:50 Aber trotzdem finde ich, kann man den Kindern zuhören und mit den Reden, weil ich finde, wenn wir eine klare Gesellschaft haben, wo wir zwei Seiten haben, nicht miteinander reden, hilft das jetzt nicht wirklich der Demokratie, weil wir haben jetzt ganz rechte Leute und wenn wir nicht mit den, also ich würde das vielleicht nicht mit den ganz rechten Leuten, aber...
03:52:12 Also mit Leuten, die zwar eine andere Meinung haben, finde ich, sollten wir immer noch reden und auf die einen gehen und sagen, ja, das sind deine Punkte, aber das sind meine. Und deswegen finde ich das nicht okay, weil ich glaube, wenn wir uns sehr versteifen auf, wie mögen das, wie mögt das, haben wir einfach so einen kompletten Spalt in unserer Mitte. Und das ist, glaube ich, jetzt nicht wirklich förderlich für Demokratie. Also würde ich den Kindern auf jeden Fall zuhören.
Künftige Regierung, Klimawandel und die Schuldenfrage
03:52:3803:52:38 Genau, da bin ich auch wieder bei der Künfte. Ich glaube, das sollte in der Schule auf jeden Fall vermittelt werden, weil ich glaube, genau das ist ja wichtig, dass wir diskutieren und uns auch gegenseitig hören, weil ich denke, wenn wir die andere Seite einfach nur verteufeln, dann wird sich das Problem nicht lösen lassen. Wir haben jetzt quasi fast eine neue Regierung. CDU und SPD werden ja diese Regierung jetzt bilden. Es ist auch so ein bisschen durchgerutscht, was sie machen wollen. In den letzten Tagen ging es ganz viel um viele, viele Milliarden Euro.
03:53:06 Wie glücklich seid ihr mit dieser Regierung? Wovor habt ihr vielleicht Angst? Was erhofft ihr euch? Spannend. Ist das die Abschlussfrage? Nee, ne? Aber ich muss mal ganz kurz spicken. Nächste Bundestagswahl, Kims Community, Jugendräte. Nice. Ja, ich finde es okay so. Ich finde es einfach krass, wie viel rechts gewählt wurde. Generell auch bei der Wahl. Und ich hoffe irgendwie, dass die CDU und die
03:53:34 SPD da jetzt nicht so viel, also eher links bleiben als rechts, weil da halt die SPD, glaube ich, jetzt nicht ganz so viel entscheiden wird wie die CDU. Ich hoffe einfach, dass es einfach klappt und dass sie eine tolle Regierung bilden werden, was wahrscheinlich nicht so sein wird, aber ich hoffe einfach, dass sie es nicht komplett verkacken. Ich habe eine kurze Verständnisfrage. Ist für euch die CDU, CSU eine rechte Partei? Würdet ihr sagen, das ist eine rechte Partei? Martin!
03:54:03 Können wir das einmal kurz klären? Oh mein Gott. Ja, Lennox? Ich würde sagen, sie nähert sich rechts an und vertritt dadurch, dass sie eingerechte Werte, sehen wir ja auch zum Beispiel mit der Flüchtlingsdebatte, dass sie mit Stimmen der AfD was entscheidet. Da zeigt es mich, dass bei allen Punkten sie klar rechte Inhalte sozusagen vertritt.
03:54:32 Ich weiß nicht, ob man die Partei direkt rechts betiteln würde, aber ich, von meiner Meinung nach, ist es relativ rechts.
03:54:40 Sehr diplomatisch, Lennox. Danke für diese Einordnung. Ich möchte das genauso stehen lassen. Ich mag die CDU. Und klippen für Instagram. Warte kurz. Moment. Nicht, dass das verloren geht. Das können wir nicht verlieren. Warte. Moment. Paula brauchen wir auch komplett. Es ist relativ rechts, ja.
03:55:05 Ich mag die CDU nicht und ich finde die SPD jetzt auch nicht die beste Partei. Und natürlich ist es für mich besser als die AfD, aber ich hoffe, dass sie die Themen umsetzen, die unseren Planeten gefährden und unsere Menschheit sozusagen auch gefährden. Kriege, Klimawandel, alles sowas, Gleichberechtigung. Und ich hoffe, dass wir einfach...
03:55:28 keine ganz kaputte Welt überreicht bekommen als Kinder. Okay, wartet. Ich brauche das als Clip. Ich muss leider noch mal zurückspulen, weil wir brauchen das definitiv. Ich setze mich mal woanders hin, damit Dori das nachher einfacher hat zu schneiden. Ich nehme euch mal ganz kurz den Untertitel.
03:55:54 Sorry, ich brauche auch Lennox nochmal. Würdet ihr sagen, das ist eine kurze Verständnisfrage? Ich habe eine kurze Verständnisfrage. Ist für euch die CDU, CSU eine rechte Partei? Würdet ihr sagen, das ist eine rechte Partei? Ja, Lennox? Ich würde sagen, sie nähert sich rechts an und vertritt dadurch, dass sie...
03:56:19 vertritt eingerechte Werte. Sehen wir ja auch zum Beispiel mit der Flüchtlingsdebatte, dass sie mit Stimmen der AfD was entscheidet. Da zeigt es mich, dass bei allen Punkten sie klar rechte Inhalte sozusagen vertritt. Und ich weiß nicht, ob man die Partei direkt rechts betiteln würde, aber ich, von meiner Meinung nach, ist es relativ rechts. Ja. Ich mag die CDU.
03:56:43 Danke für die klaren Worte an Lennox. Wieder einmal, Kindermund spricht Wahrheit, wobei das, Lennox ist kein Kind mehr, aber vielen Dank für diese sehr, sehr klaren Worte. Paula zu dem Thema. Er vertritt und ich weiß nicht, ob man die Partei direkt rechts betiteln würde, aber ich, von meiner Meinung nach, ist es relativ rechts, ja. Ich mag die CDU nicht und ich finde die SPD jetzt auch nicht die beste Partei.
03:57:10 Und natürlich ist es für mich besser als die AfD, aber ich hoffe, dass sie die Themen umsetzen, die unseren Planeten gefährden und unsere Menschheit sozusagen auch gefährden. Kriege, Klimawandel, alles sowas, Gleichberechtigung. Und ich hoffe, dass wir einfach keine ganz kaputte Welt überreicht bekommen als Kinder. Ist das nicht furchtbar traurig?
03:57:35 Dass wir es so vorgelebt bekommen und dass uns Kinder ganz klar sagen, ey, wir leben hier noch eine Weile, tut was. Und die Politik schläft seit Jahrzehnten. Und dass eine Paula uns hier nochmal auf den Klimawandel hinweisen muss und ganz klar sagt, CDU, SPD wird es nicht richten. Ihr tut nicht das Richtige. Und ich finde es so dramatisch, dass sie das sagt und wir jetzt gerade auf eine Regierung aus Union und SPD hinauslaufen. Also wie deprimierend muss das sein?
03:58:05 im Alter nicht wahlberechtigt zu sein, kein Gehör zu bekommen, außer von der Kindernothilfe, ich nehme euch hier ganz klar raus, aber nicht von den Parteien, nicht von der Gesellschaft. Und dann diese zwei Parteien, von denen du sagst, Leute, die werden uns keine Zukunft bescheren, auch noch in eine neue Regierung wählst? Schon sad, aber danke für die stabilen Meinungen hier von 10-, 11-, 12-jährigen Menschen.
03:58:32 Mehr Angst davor, dass wir ganz viele Schulden haben oder dass Sachen jetzt angegangen werden, repariert werden und es gibt vielleicht in Zukunft vielleicht ein paar mehr Schulden, vielleicht auch ein höheres Wachstum. Es ist komplex wahrscheinlich. Wahrscheinlich habe ich das schon gesagt, als der FDP-Politiker die Schuldenbremse angesprochen hat. Und der FDP-Politiker hat gesagt, ja, ihr braucht Kinder, braucht später Geld. Aber meiner Meinung nach ist es so.
03:59:00 Natürlich ist es gut, wenn wir später Geld haben, weil wir brauchen das Geld. Natürlich ist es nicht gut, wenn wir komplett verschuldet sind. Aber ich finde es viel wichtiger bei später. Wir nehmen einfach das Beispiel Klimawandel. Später können das Geld, natürlich Schulden sind nicht das Beste, aber Geld ist erfunden. Geld wurde von uns selber erfunden und den Klimawandel haben wir nicht erfunden. Und den Klimawandel können wir später nicht ändern. Der muss jetzt geändert werden.
03:59:29 Und ich finde es besser, wenn wir jetzt was tun und uns verschulden, als später dann keine Schulden zu haben, aber dann eine kaputte Welt.
03:59:40 Nein, warte, klippt es. Diese ganzen PolitikerInnen, die auf großen Bühnen standen, wie in Lindner, wie die gesamte FDP, wie die CDU, bevor sie eingebrochen ist, die alle immer geschrien haben, wir dürfen unsere Generation nach uns keine Schulden vererben. Und jetzt sitzt hier die nachfolgende Generation und sagt, doch, bitte, weil sonst haben wir gar keine Zukunft.
04:00:05 Hört bitte diesen Kindern zu, wenn ihr Regierungsverantwortung übernehmt in der nächsten Regierungsperiode. Hört diesen Kindern zu, was die euch sagen. Das ist so wichtig und das hätten wir schon im Wahlkampf gebraucht. Dori, können wir hier bitte eine alte Rede von Lindner und all den Volltrotteln, die auf der Bühne standen und alle gesagt haben, macht keine Schulden für die nachfolgende Generation. Können wir das bitte Paula gegen...
04:00:33 Gegenschießen. Ich habe das auch nochmal geklippt. Alte Reden von Lindner Co. gegen Laura. Laura, die ganz klar sagt, brauchen wir. Ich hätte gerne einen Zusammenschnitt aus Lindner und Co. Chat, wenn ihr diese alten Reden aus dem Bundestagswahlkampf habt, könnt ihr uns die schicken. Das würde Dori echt mega viel Arbeit erleichtern.
04:00:59 Wenn ihr, also gerade die FDP hat das immer wieder gesagt, aber auch im März hat es immer wieder gesagt, wir dürfen keine Schulden vererben, nachfolgende Generationen dürfen das nicht abbezahlen. Wenn ihr davon Clips habt, könnt ihr mir das bitte, bitte oder Nadori einfach schicken. Wirklich, please. Am liebsten mit einfach einem Timestamp, wo das vorkommt. Ich würde da sehr gerne ein Reel draus machen.
04:01:21 Ich würde da nur so eine Frage in den Raum schmeißen. Willst du auf einer komplett kaputten Welt leben, wo wir keinen Platz zum Leben haben, aber dafür einen totalen Wohlstand leben? Oder willst du eine relativ okaye, heile Welt haben, wo du halt Schulden hast? Und da bin ich ganz klar auf der Seite, ich möchte lieber leben, auch wenn wir dann weniger Geld haben, als auf einem komplett kaputten Planeten zu leben, aber dafür mehr Geld zu haben. Und ich...
04:01:51 Ich kipp das auch nochmal, ja. Den Lennox kannst du da direkt hinten dran schneiden. Lennox noch hinten dran. Ich hole dir da einmal die Vorschau einfach raus, dann ist es, glaube ich, übersichtlicher. Einfach noch einen Lennox als Abschlussworte hinten dran.
04:02:07 Wieso hat das Video nur fünf Likes? Weil das Video nur für uns aufgenommen ist und hochgeladen ist, fürchte ich. Das war eigentlich ein Twitch-Stream und Martin meinte, ey, ich kann es dir als YouTube-Video, guck mal, ihr könnt da auf jeden Fall mehr Likes draufhauen, da habe ich kein Problem mit. Ich denke halt, am Ende bekommen wir die Auswirkungen der Klimakrise schon jetzt zu spüren, aber in anderen Ländern ist es ja viel schlimmer und für uns, wir sind auch relativ reiches Land, heißt für uns werden die Auswirkungen nicht so krass sein.
04:02:35 Die verkraften das noch länger als andere Länder. Und ich denke, das, was hier gerade passiert, ist halt auf Kosten von vielen Menschenleben. Und ich denke halt, das geht überhaupt nicht klar. Ich will nur ein kleines Beispiel sagen, weil ich Lennox-Beispiel eigentlich ganz cool fand. Nur wenn man sich nochmal anders angucken will, jetzt nicht mit den Schulden. Es hat auch mit Geld zu tun. Aber entweder bist du halt ein Mensch, der glücklich ist. Und zum Beispiel, es ist wie diese Frage, ja, möchtest du lieber reich sein oder Liebe verspüren? Und ich glaube...
04:03:03 Ein Großteil der Menschen würde sagen, ja, ich möchte lieber Freude am Leben haben und geliebte Personen oder liebende Personen um mich herum haben, als ja, ich möchte Geld haben. Weil es bringt dir nichts, wenn du traurig auf deinem Geld sitzt. Oder es bringt dir halt mehr, wenn du glücklich auf deinem Nicht-Geld sitzt, sozusagen. Ich liebe alles. Tolina. Da stimme ich auch komplett zu, weil...
04:03:29 Also sozusagen, man kann sich Glück nicht kaufen, man kann sich keine Freude kaufen. Klar, du kannst die Sachen kaufen, die dich vielleicht für zwei Minuten glücklich machen, aber wirklich, wenn du Freude am Leben hast und Spaß hast und deine Aktivitäten toll findest, die du den ganzen Tag machst, dann ist das was ganz anderes, als wenn du einfach auf Geld sitzt und dir denkst, ich habe alles, was ich brauche, ich brauche das nicht, was andere Menschen wollen und ist mir komplett egal.
04:03:57 Und ich weiß noch, bei diesem Interview hat die Grünen-Politikerin was gesagt, was ich in dem Moment sehr inspirierend fand. Sie hat nämlich gesagt, wir haben jetzt Schulden, aber wenn wir jetzt nichts tun und jetzt nur die Schulden wieder aufarbeiten, dann werden wir nachher viel größere Schulden haben. Und das fand ich in dem Moment einfach korrekt von ihr, weil die anderen Politiker sehr schlaff darauf geantwortet haben.
04:04:25 Auf die Frage. Zwei letzte Fragen mit ganz kurz. Das war der Kurs von Robert Habeck. Dieses natürlich müssen wir Schulden vererben. Und der wurde so niedergemacht von allen anderen Parteien, die gesagt haben, wir dürfen unseren Kindern keine Schulden vererben. Antworten. Der erste ist nächste Bundestagswahl in vier Jahren. Dürft ihr schon wählen oder dürft ihr noch nicht wählen? Was glaubt ihr? Ob es runtergesetzt wird.
04:04:53 Paula? Ich denke, hoffentlich schon. Ich weiß es nicht genau. Hoffentlich wird es runtergesetzt. Dann klappt es gerade so bei mir. Ich habe im Februar Geburtstag, aber Anfang Februar. Dann klappt es, glaube ich, gerade so bei mir. Das wäre ganz cool, aber man weiß es nie. Martin, kannst du uns noch mal kurz sagen, wie alt die Kids sind?
04:05:20 Hast du das Alter von Polina, Paula und Lennox nochmal auf dem Schirm? Ich weiß nur noch Lennox. Lennox war elf, ne? Paula war 13 zu dem Zeitpunkt, oder? Als ich mit ihr gesprochen habe. Unter CDU und SPD weiß ich nicht, ob das Wahlreiter gesenkt wird, weil das glaube ich jetzt nicht die Hauptthemen im Wahlprogramm sind von denen. Paula ist 12, Polina ist 13. Deswegen bin ich da eher ein bisschen skeptisch, aber ich würde es mir natürlich erhoffen. Aber ich glaube, es ist ehrlich.
04:05:49 Dori, vielleicht können wir das Alter einblenden. Warte mal, also Lennox, 11 Jahre, Paula, 12, Polina, 13. Vielleicht können wir im Reel Name und Alter schön einblenden. Fand ich das auch total korrekt, weil Lennox und Paula haben das auch beide angesprochen. Wenn 89-Jährige wählen, dann...
04:06:13 Die leben vielleicht noch ein paar Jahre und dann ist sowieso die Welt Schrott. Also ich muss jetzt leider gehen. Paula, vielen Dank, dass du so lange rausgezögert hast. Ich wünsche dir ein ganz sonniges Wochenende. Vielleicht kannst du noch ganz kurz einen Gruß zu Kim, zu Freiraum Reh raushauen. Nein, lass die doch gehen, die Arme. Die wird sich das anschauen. Ich bin ziemlich überzeugt. Hi, nochmal. Es war sehr schön letztes Mal. Ich hoffe, es geht dir gut so. Ich hoffe, es bleibt dir gefallen.
04:06:43 Klasse. Ciao. Tschüssi. Und wir drei können uns doch noch einmal ganz kurz nur... Ich muss ganz kurz Strom holen. Ich bin gleich wieder da. Du musst Strom holen, oh je.
04:06:57 Jetzt haben wir noch den Strom in Berlin aufgebraucht. Polina, wie fandest du denn generell, wie das die Kim gemacht hat beim letzten Mal? Oh Gott. Nein, die sind mir viel zu ehrlich. Das wird jetzt unangenehm. ...wei Minuten zu Kim sprechen, die ja uns da unterstützt hat, die mit ihrer Community dabei war. Das war richtig cool, dass die Community... Oh Martin, warum machst du das denn? ...waren ganz inspiriert von, wie ihr das da gemacht habt. Wie habt ihr das wahrgenommen? Mal so in diesem Twitch-Kosmos.
04:07:27 zu sein mit der Kim? Also ich fand es total schön und sie hat das auch super moderiert.
04:07:34 Und tolle Fragen gestellt. Und das war einfach total schön, auch da zuzuschauen. Ich muss Strom holen. Weil das auch total professionell aussah. Die sind nett miteinander umgegangen. Es war eine super schöne Atmosphäre in dem Raum. Und man hatte einfach das Gefühl, dass einfach alles total schön und professionell war. Hallo Lennox. Und das war einfach total schön. Und sie hat das super gemacht.
04:08:02 Ich finde es toll, dass wir sehr coole linke Communities haben, auch auf Twitch. Ja, Spoiler, Lennox schaut ein paar mehr linke Streamer. Hat er glaube ich auch bei mir im Stream gesagt, oder? Oder war das hinterher? Ich bin mir nicht so sicher. Aber Lennox ist auf Twitch unterwegs. Ich finde es einfach sehr beeindruckend, dass es diese Communities gibt und finde das toll.
04:08:25 Ganz kurz, wenn ihr das Video nicht gesehen habt, das war ein Studioformat, wo ich bei der Kindernothilfe war. Wir holen das auch nochmal nach. Also wir machen das nochmal. Aber vielleicht kann jemand nochmal gerade den Link vom Originalvideo reinposten. Reden wir die ganze Zeit über Kinderrechte, Kinderpartizipation. Und jetzt steht hier wieder ein alter weißer Mann und interviewt euch zu diesen Themen.
04:08:47 Was liegt euch denn noch so am Herzen? Ach so, ja, Lennox, Twitch ist ab 13. Twitch spannt automatisch Accounts, die auch im Spaß in den Chat schreiben. Ich bin übrigens 10 oder ich bin übrigens 11. Also wenn ihr unter 13 seid, werdet ihr auf jeden Fall auf Twitch gebannt, wenn ihr das in den Chat schreibt. Habt ihr noch irgendetwas, wie ihr euch vielleicht anders, eure Stimme anders gehört werden kann, soll? Habt ihr da schon irgendwelche Ideen, Lennox?
04:09:16 Ich habe einen tollen Zeitungsartikel gelesen, ich weiß nicht mehr, wie er heißt, aber da fand ich auch eine tolle Idee war da drin, nämlich dass es Jugendräte gibt, wo halt Kinder ganz klar in die Politik mit eingebunden werden und bevor Besätze beschlossen werden, immer dieser Jugendrat angehört werden muss und dass die Kinder immer bei sozusagen jeden politischen Fragen
04:09:39 die vorher erst mal angehört werden müssen und einfach dabei sind und sozusagen sagen können, ja, für uns Kinder ist das aber jetzt nicht hilfreich. Ich weiß nicht, wie sehr das bei den Politikern hilft, aber ich finde, das ist eine sehr tolle Idee, dass sie direkt von der Politik gehört werden müssen sozusagen und bei jedem Gesetzentwurf dabei sind und ihre Meinung abgeben können, weil so, finde ich, könnten Kinder besser gehört werden. Ja, wenn sie dann auch ernst genommen werden, ne?
04:10:07 Also wenn PolitikerInnen mal wenigstens gezwungen wären, sich den Jugendrat anzuhören und mit den Jugendlichen und Kindern wirklich ins Gespräch gehen müssen. Also ich habe ein bisschen Angst, dass Kinder einfach nicht ernst genommen werden, auch in so einem Jugendrat nicht. Da habe ich ein bisschen Schiss vor. Absolut unterstützenswert. Das wäre echt, echt cool. Polina, hast du auch noch eine Idee, wie wir hier weiterkommen? Ich finde, also die Idee finde ich super und das ist auch richtig wichtig und ich finde auch,
04:10:36 Also in der Schule beschäftigen wir uns halt schon gut mit Politik. Also unser Lehrer ist da wirklich sehr engagiert. Aber ich finde auch, wir könnten vor allem zu solchen Themen, die uns Kinder halt auch betreffen, weil ich meine, in der Schule sind wir ja nur Kinder, dass wir einfach da noch mehr Präsenz zeigen, dass wir uns da mehr damit beschäftigen und immer schauen, was eigentlich gerade so läuft.
04:11:02 Dass wir uns halt auch informieren darüber, weil viele Kinder interessiert es halt einfach nicht und dann findet man das halt teilweise richtig traurig, wie die das halt einfach lassen und sich, keine Ahnung, für irgendwelche Handyspiele interessieren. Vielen Dank.
04:11:18 euch dreien, jetzt noch zweien. Damit sind wir schon lange, lange, lange über unsere Zeit, die wir uns vorgenommen hatten, aber es ist einfach zu spannend. Ich hoffe sehr, dass wir da weitermachen können und vielleicht noch mal ein paar Politiker bekommen, die sich mit euch auseinandersetzen möchten. Hättet ihr da noch mal Lust drauf? Auf jeden Fall. Auf jeden Fall, sehr gut. Das finde ich gut. Damit werden wir auch am Ende sein. Ihr habt noch irgendwas, was ihr uns noch mitteilen wollt, ansonsten?
04:11:48 würde ich hier an dieser Stelle abmoderieren. Wunderbar. Ich moderiere dann nämlich unser YouTube-Video ab. Das war eine wunderbare Gesprächsrunde mit Paula, die schon wieder in ihren nächsten Termin rübergerutscht ist. Polina und Lennox, Sie haben vor der Bundestagswahl Wahlprogramme mit uns auseinandergenommen und auf Kinderrechte gecheckt. Und jetzt wollen wir das natürlich nicht einfach im Sande verlaufen lassen, sondern ich denke, von Lennox, Paula und Polina werden wir
04:12:16 noch häufiger etwas hören, wenn sie denn Lust haben und werden weiterhin den Politikern da auf den Füßen stehen, dass Kinderrechte und die Sicht der Kinder nicht übersehen wird und tun unser Bestes, dass das auch dann so kommt. Ich danke euch sehr. Ich wünsche euch jetzt ein sehr verdientes, sonniges, tolles Wochenende. Was hat Folina denn da im Hintergrund für Medaillen hängen? Das sehe ich ja jetzt erst. Ich habe nicht so genau hingeschaut. Das hätte ich ja gerne noch gewusst. Bis dann.
04:12:44 Ich muss eine Sache off-topic sagen. Wie schön sind bitte aktuelle Namen in dem Alter? Also ich finde Paula, Paulina und Lennox, alles drei wunderschöne Namen. Das nur mal kurz off-topic. Ansonsten, wir werden uns natürlich wiedersehen. Ich habe richtig Bock, Kinderrechte noch mal in den Fokus zu rücken, sobald die Regierung steht, weil wir haben jetzt quasi die Vorschau gemacht.
04:13:11 wo wir geschaut haben, wie sieht es in dem Parteiprogramm aus. Jetzt haben wir den ersten Eindruck von den Jugendlichen bekommen nach den Wahlen. Und was jetzt noch als runder Abschluss fehlt, ist wieder ins Gespräch mit PolitikerInnen zu gehen. Und zwar hauptsächlich mit SPD und CDU oder Union. Das heißt, wir planen gerade mit der Kindernothilfe einen Stream im Mai, wenn die Regierung steht, die ersten...
04:13:36 Pläne stehen und man auch ein bisschen eine Vorschau hat. Und dann hätte ich natürlich am liebsten, ich weiß ja, dass Martin gerade da ist, Martin, am liebsten hätte ich einen Einzeltalk der Regierungsparteien, nämlich CDU und SPD, SPD und Union, CDU und SPD und dann so ein bisschen die Opposition gegenüber. Weil wir hatten in dem ersten Talk
04:14:03 hatten wir so Regierungsbildung, Bundestagswahlkampf. Und dann hätte ich ja super gerne vielleicht so einen Talk aus, die Kinder in der Mitte moderieren komplett das Ding mit mir. Ich setze die auf ein Moderationspart drauf. Wir sprechen uns vorher mit Lennox und Paula ab, dass die wirklich mit mir moderieren. Und dann auf der einen Seite die Regierung und auf der anderen Seite die Opposition. So ein bisschen diskussionsmäßig. Mit Schwerpunkt Kinderrechten. Das fände ich geil.
04:14:29 Ich glaube nämlich, dass so ein Lennox und ein Paula das auch gut hinkriegen, die Oppositionen und die Regierungsparteien gegeneinander auszuspielen. Also wollen wir mal gucken, wen wir kriegen. Aber am liebsten hätte ich CDU, SPD auf jeden Fall. Aber Linke und Grüne als kleine Opposition hätte ich ja auch gern mit drin. Also reicht ein Linker und ein Grüner oder nur oder?
04:14:50 Oder Grüne oder Linke. Wir arbeiten da gerade ein paar Namen und hoffen in der Tat, alle demokratischen Parteien dabei zu haben. Okay, dann. Also wenn ihr alle kriegt, finde ich das natürlich noch geiler. Aber wenn wir tatsächlich so eine Gesprächsrunde hinkriegen, dass wir so ein bisschen den Bundestag abgebildet bekommen, wo die Parteien sich auch so ein bisschen gegenseitig, weil die sind jetzt alle nicht mehr im Wahlkampf drin. Ich meine, ihr werdet das alles wissen. Aber es ist so, so einen Talk hätte ich gerne. Und dann Lennox und Paula wirklich.
04:15:19 In einem Power-Trio mit mir als Moderationstrio. Und ich greife nur ein, wenn ich was zusätzlich habe, weil ich glaube, die zwei könnten das alleine moderieren. So ein bisschen, ja, so ein Segment hätte ich gerne. Und hinterher wieder ein Aftertalk, wieder ein Lennox und eine Paula im Einzelgespräch mit mir hinterm Schreibtisch, wo die nochmal sagen können, wie sie das jetzt so fanden. Voll Bock drauf. Wenn man das so hört, dann müssen die Parteien Angst haben. Oh ja.
04:15:48 Ich glaube tatsächlich, dass weder Grüne noch Linke noch FDP wirklich Plan hatten, was da auf sie zukam, als sie zum ersten Mal auf Paula und Lennox getroffen sind, um ehrlich zu sein. Stell dir vor, eine Runde mit den Kids und Heidi. Achso, ja. Martin, ich schreibe euch auch nochmal, weil ein paar Kontakte habe ich ja auch. So eine Heidi Reichenick wäre natürlich schon cool. Ja.
04:16:15 Nice. Okay, aber bevor wir uns in der Zukunft verdödeln, das war ein...
04:16:21 Bänger-Gespräch. Hat richtig Spaß gemacht. Also übel gut geführt. Kompliment an dich, Martin. Ihr habt wirklich die spannendsten Punkte mit reingenommen. Es war schon sehr, sehr geil, muss ich sagen. Hat sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank, dass wir die Möglichkeit hatten. Wir haben auch massiv überzogen. Nicht nur ihr, sondern wir auch. Das heißt, ich würde euch jetzt gerne direkt weiterschicken zu Finesi, die auf das Video reacted, was wir heute geskippt haben. Und zwar ist das dieser Selbstversuch mit...
04:16:50 Dr. Watson. Da geht es um TikTok und wie TikTok euch beeinflusst und Fake News verbreitet. Von daher, ich wünsche euch einen wunderschönen Montag. Wir sehen uns morgen wieder. Wahrscheinlich schon was früher. Also morgen wahrscheinlich schon um halb neun, 8.30 Uhr. Wo sind deine Flügel-Rate-Message? Nee. Peter Pan. Könnt ihr, die meisten werden jetzt keinen Plan haben, warum, aber könnt ihr Nessi bitte mit Peter Pan raiden?
04:17:19 Nessi weiß, worum es geht. Wir haben darüber heute Nacht sehr lange diskutiert. Die 20 Minuten drüber schreibst du dir aber auf. Die schreibe ich mir auf. Die werden vom Samstags 8-Stunden-Stream abgezogen. Am Samstag haben wir den letzten Stream vor meinem Urlaub. Da starten wir um 8 Uhr, 8.30 Uhr, 9 Uhr irgendwas morgens direkt und machen einen richtig langen Stream. Ich habe richtig Bock da drauf. Hört nicht auf Kim, kein Mobbing. Einfach Peter Pan.
04:17:46 Peter Pan ist kein Mobbing. Peter Pan ist süß. Passt auf euch auf. Wir sehen uns wieder morgen früh. Es war wundervoll heute. Wohlverdienter Urlaub. Ja, ich freue mich auch wirklich sehr drauf. Mir machen die Streams sehr viel Spaß. Vor allem, weil die so sehr aktiv sind aktuell.
04:18:03 Aber ich freue mich tatsächlich auch sehr auf meinen Urlaub. Der Bundestagswahlkampf hat das alles so nach hinten verlegt. Ich bin quasi so vier Monate über meiner Zeit. Und ich merke das. Bis morgen, ihr wundervollen Menschen. Passt auf euch auf. Toller Stream heute. Dankeschön. Ihr Cuties. Ich brauche auch dringend. Wir machen beide volle zwei Wochen, Leute. Wir sind weg. Bis morgen, ihr Lieben. Passt auf euch auf.
04:18:44 Es wird quasi so eine neue Gruppe aufgemacht von Leuten, die das alles sehen, die die Wahrheit sehen. Ja, klar.