Politik am Morgen - good news bad news !koro !rabot

Politik und Partnerschaften: Aktuelle Themen, Werbedeals und Good News

Politik am Morgen - good news bad new...
freiraumreh
- - 04:19:08 - 10.278 - Just Chatting

Der Stream beleuchtet aktuelle Themen: Ungarns Verfassungsänderung, Trumps Medienangriffe und die europäische Flüchtlingspolitik. Die Streamerin kündigt Partnerschaften mit Koro und Rabot an, während Löwenanteil ausscheidet. Die Diskussion umfasst Katy Perrys Weltraumflug, Seenotrettung mit SOS Humanity und die Notwendigkeit von Reformen. Zum Abschluss gibt es positive Nachrichten, darunter das Aussetzen der Walfangsaison in Island.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Themenübersicht

00:00:04

00:00:04 Oh, Entschuldigung. Einen wunderschönen guten Morgen. Schön, dass ihr da seid. Das ist auch mehr als random als alles andere. Was ist random? Ich dachte, der Streamer auf meiner Seite spinnt wieder an den Chatverlauf in St. Lea. Das ist, wenn du neu lädst, oder? Ich glaube, man hat nur als Streamer den Chatverlauf. Jedenfalls war das früher mal so. Ich weiß nicht, wie es heute ist. Ich war auch schon lange nicht mehr in Streams. Guten Morgen. Schön, dass ihr da seid. Wie geht es euch? Keine Abgaben auf Wegerecht? Oh, ich habe heute...

00:00:32 Ich lese heute so einen Müll zusammen. Ich habe Wagenknecht gelesen. Hä, von Sarah Wagenknecht haben wir richtig lange nichts mehr gehört. Kann das sein? Wir haben schon Tofu-Schnitzel-Abgabenhinterziehung aufgeklärt. Sehr gut, sehr gut. Das ist der produktive Chat, den ich dienstags morgens sehen möchte. Genau das. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich habe noch einen halben Kaffee von vorhin. Das heißt, ich kann noch einen halben Kaffee trinken.

00:01:01 Oh, wieso habt ihr keine Musik und warum ist sie bei mir so laut? Moment. Moment. Ich mache euch das mal ein bisschen lauter, weil die ist schön. Ein Wunderschön. Wie geht es euch? Habt ihr gut geschlafen? Die ist aktuell in den Medien, weil sie Katja Wolf absägen will. Ach Mensch, ja, da. Schau mal an. Tell me more. Habe ich nicht mitbekommen. Ich habe Sarah Wagenknecht einfach wirklich gar nicht wahrgenommen. Seit der Bundestagswahl, to be honest.

00:01:27 seit ihrem absolut miserablen Ergebnis bei der Bundestagswahl. Wobei, es war gar nicht miserabel. Sie haben es einfach noch nicht reingeschafft. Eigentlich war es sehr gut. Eigentlich war es sehr gut. Heute werden es 20 Grad. 22 Grad. Das ist heute. Nein. Donnerstag sind es 27 Grad. Da habe ich ja gar keinen Bock drauf.

00:01:57 Ei, ei, ei, ei, Leute. Das Wetter macht mir ja gar keine Freude. Ich sag's, wie es ist. Aber man kann sich auch einfach immer beschweren, ne? Am Donnerstag sind einfach 27 Grad. Wer will das denn? Warum war meine Wetter-App überhaupt offen?

00:02:12 Behalte 27 Grad bitte für Brandenburg. Ich versuch's, ey. Ich wünsche euch allen, dass ihr bei wunderschön angenehmen 22 Grad stehen bleibt. Ich bin erkältet. Ich nehme liebend gern jedes Grad, was ich kriegen kann. Okay, okay. Okay, okay. Ich verstehe das nicht. Ich will mal wieder so richtig Frühling haben. Nicht immer direkt Sommer. Ja, to be fair, ich kann mich nicht beschweren. Wir haben Frühling seit Wochen.

00:02:38 Also hier in Brandenburg haben wir seit Wochen nur strahlenden Sonnenschein, sehr angenehme Temperaturen, Pullitemperaturen, über Mittag mal kurz T-Shirt-Wetter. Es ist wunderschön in Brandenburg. Ich kann mich gar nicht beschweren. Wir hatten wirklich jetzt schon einen sehr schönen Frühling. Miss Queer, ich danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich lecke deine Nase. Vielen Dank. Wo ist mein Sub-Ziel hin? Habe ich das ausgeblendet?

00:03:06 Ich weiß nicht genau warum, aber ich lasse es einfach von gestern. Vielleicht kriegen wir die 100, das ist ja nicht mehr so viel. Dann freue ich mich über die schöne Zahl. Leider dem Boden fehlt ein nasser Frühling. Ja, komplett. Also in Brandenburg ist seit Wochen auch nur trocken. Also wir haben immer mal so ein bisschen, aber wirklich sehr, sehr wenig. Und es ist jetzt schon Wüste tatsächlich.

00:03:43 Bei uns ist es quasi schon so richtig, richtig, richtig trocken. Also ich bin gestern durch den Wald gelaufen und meine Halbschuhe nerven mich jetzt schon, weil ich die Schuhe jetzt immer wieder voller Sand habe, weil es so trocken draußen ist. Überall wirklich auch Brandgefahr in den Wäldern? Ja, definitiv. Was trinkst du da? Deine Tasse ist irritierend rot. Hakebuttentee? Nein, die ist innen drin gefärbt. Also du hast hier außen, hast du so Herzchen drauf?

00:04:09 Könnt ihr mal bewundern, wie schön meine Fingernägel sind. Man sieht die Punkte. Ich habe da gelbe Punkte drauf. Die sieht man gar nicht, ne? Naja. Und eine Katze.

00:04:18 Ich mache mir gleich ein Neuer, dann zeige ich euch auch das Tablett. Guten Morgen. Hallo Chuni, ich grüße dich. Und guten Morgen Socke. Hallo Kalinka, hallo Mojo. Ich bin nicht gräufig. Ja, sehr gut. Der Alert funktioniert. Melanie, danke dir für deinen Prime. Haki, danke dir für 71 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Habt ihr gut geschlafen?

00:04:39 Das Pastell ist wirklich sehr schön. Es ist so eine süße Tasse. Und ich folge dir jetzt auf Instagram und sehe halt, was die die ganze Zeit neu machen. Und ich würde ja im Juni bin ich eventuell nochmal da. Vielleicht im September, vielleicht auch im August. Mal gucken. Und ich überlege, ob ich mir noch eine dazu kaufe. Ich habe mir nur eine gekauft. Ich danke dir für 36 Monate. Vielen Dank dafür. Die Tasse hat eine eigene Insta-Seite? Nein, das Kollektiv, die die machen.

00:05:07 Zwei oder drei Frauen, die die zusammen machen. Ist die aus Sizilien? Yes. Ich habe von jeder Reise von Sizilien was mitgenommen. Das ist das erste Mal, dass ich mir was gekauft habe. Ich weiß nicht, ob ihr meine Insta-Stories schaut, aber ich habe, falls ihr euch erinnert, im September, als ich dort gestreamt habe, so ein abgefallenes Kaktusblatt von der Straße mitgenommen.

00:05:31 Weil da war Messe, da war richtig Ausnahmezustand, da war so eine Expo, so eine Landwirtschaftsexpo in Ortigia und überall standen Traktoren rum. Und die hatten ganz viele große Pflanzen in die Stadt gekratzt, das war echt furchtbar. Und da waren quasi die Reste von dieser Feier, von dieser Expo. Und diesen abgefallenen, diesen abgefallenen Kaktusblatt habe ich mitgenommen. Da lag das schon drei Tage auf der Straße in der Sonne.

00:05:55 Dann habe ich es eine Woche in meinem Koffer liegen lassen. Und dann habe ich es in Brandenburger Sand eingepflanzt. Und jetzt, kurz vor meinem Urlaub, muss der geschossen haben. Jedenfalls hat er jetzt so einen kleinen Ableger drin stehen. Es ist ultrasüß. Es ist wirklich ultra, ultra, ultra süß. Ich muss gestehen, damals gedacht zu haben, das wird doch niemals mehr was mit diesem toten Blatt. Ja, du bist die Einzige, die es gedacht hat. Mitgeteilt haben mir es sehr, sehr viele Menschen.

00:06:21 Leider findet man in Instagram wirklich gar keine alten Nachrichten mehr, sonst würde ich jetzt mindestens mal fünf Leuten schreiben, guckt hier, ist doch was geworden, habt ihr nicht recht gehabt. Aber ich habe es auch nicht gedacht, nee. Ich habe ein bisschen gebuddelt in der Erde und dieses Blatt hat einfach einen hölzernen Stamm gebaut unten.

00:06:42 Und dieser kleine Pups, der da jetzt rausgekommen ist, der wächst auch richtig, richtig schnell. Der ist quasi verankert mit der Mama und zieht quasi die Mama jetzt langsam leer. Aber ich weiß nicht, kennt ihr richtige Kakteen? Also es ist total dumm jetzt gefragt, aber Sizilien ist ja auch im Sommer quasi nur Wüste. Aber wenn ihr da mal im Frühling seid, also da habt ihr so vier Wochen im Jahr, also irgendwie nur den April.

00:07:10 oder Ende März, Anfang April, so vier Wochen, da ist Sizilien bunt und grün, wie mein Hintergrund. Weil da alles blüht. Es quasi über Winter baut sich das auf, dann fängt das Erste an zu blühen und dann explodiert das. Und die ganze Insel war grün. War für uns ein Riesenproblem, weil wir keine Wanderwege gefunden haben. Also alle Wanderwege, die du in Google Maps siehst, existieren einfach nicht, weil die Insel einmal...

00:07:38 wächst und leben kann

00:07:40 Und in zwei Wochen wird wieder alles verbrannt sein und alles weg sein. Das führt aber auch dazu, dass die Pflanzen alle krass wachsen. Und ich habe zum ersten Mal Pflanzen gesehen, von denen ich nicht wusste, dass sie so wachsen. Und diese Kakteen, diese ganz klassischen Kakteen, die verholzen immer weiter. Und wenn die wirklich mal Jahrzehnte alt sind, sind das riesige Bäume, die einen normalen Stamm haben. Mir war das nicht bewusst. Also ich weiß, wie Kakteen aussehen und ich kenne auch große Kakteen, aber ich habe noch nie gesehen, dass...

00:08:10 die unten drunter, also die Kakteen, die schon älter sind, dass die wirklich ein Stamm werden und richtig verholzen. Und das passiert gerade mit dem Ableger. Der Ableger ist an so einem Stück Holz quasi dran. Kim, ich habe den Namen vergessen. Wie hat Dori den kleinen Zwerg genannt? Ricky. Also Ricky ist die Abkürzung.

00:08:31 Nicht im April nach Sizilien, weil die Insel explodiert. Genau, exakt. Nein, wenn ihr mal nach Sizilien wollt, dann fahrt im Frühling in der Nebensaison. Es ist dann zwar nicht so ganz warm und vielleicht müsst ihr im Pulli rumlaufen.

00:08:43 Aber es ist wunderschön. Also jetzt im April, die ersten zwei Aprilwochen war richtig schön. Also ich habe quasi die ersten Wochen mitgenommen. Ihr könnt auch richtig Pech haben, weil es gibt auch richtig Sturmsaison und so. Im November war ja nur Sturm, als ich da war. Was auch schön ist, dann sieht man sehr hohe Wellen. Aber jetzt diese ersten zwei Frühlingswochen. Richtig, richtig, richtig schön, muss ich euch ehrlich sagen. Das war richtig toll. Ja.

00:09:11 Hört sich wundervoll an. Ja, also diese Kakteenbäume, die waren, die fand ich echt krass. Also, die stehen auch da überall, ne? Also, die sind da normal, aber ich hab das so noch nie gesehen. Guck hier, sowas zum Beispiel.

00:09:34 Das hier zum Beispiel. Wir kennen ja nur das hier als Zimmerpflanze quasi. Aber wir kennen nicht den Baum unten drunter. Also das Kakteen, wenn sie wirklich alt sind, einfach wirklich verholzen und hier so einen richtigen Stamm kriegen. Das fand ich richtig, richtig krass. Das habe ich irgendwie nie gesehen. Natur ist schon krass. Ja, richtig. Die Temperaturen, wo man den Pulli aber keine Jacke braucht, sind eh die besten. So könnte es das ganze Jahr sein. Geht mir genauso, ja.

Themenauswahl und ARD-Format

00:10:04

00:10:04 Ich liebe das auch. Guten Morgen, Chat. Guten Morgen. Schön, dass ihr da seid. Ich habe richtig gute Laune. Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich habe richtig Bock auf richtig harte Themen, die mir so richtig schön die Laune versemmeln.

00:10:17 Da habe ich gar kein Problem heute mit. Wie sieht es bei euch aus? Trumps Krieg gegen die Medien. Shut up. Trumps Angriff auf die Pressefreiheit. Es gibt ein neues Monitor. Geht nur 10 Minuten. Kram aber erst vor 15 Stunden. Da habe ich richtig Bock drauf. Für Deutschland kämpfen. Pazifist vs. Bundeswehr. Ach, der schon wieder. Ne, da habe ich keine Lust drauf, glaube ich. Was Borkum sagt. Ich glaube, Borkum-Thema haben wir auch abgehakt.

00:10:43 SPD-Spitze wirbt bei Mitgliedern Zustimmung zu schwarz-rot. Das ist auch nur kurz. Ich gucke gleich mal durch. Wir haben auf jeden Fall sehr viele Themen. Ich habe richtig Bock, muss ich sagen. Wir können ja dieses neue, tolle ARD-Format schauen. Welches?

00:11:00 Was verpasse ich gerade? Love Me Zealand. Ich danke dir für 16 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Was ist das neue ARD-Format, was scheinbar nicht so gut ist? Monitor. Monitor ist von Spiegel, genau. Da hätte ich auf jeden Fall Bock drauf. Wir schauen kein Nios.

00:11:19 Ach, du meinst diese eine Doku, meinst du, nicht das neue Format. Das ist das Format, was du nicht sehen wolltest, wovon klar abgeraten wurde. Ach, ich dachte, das wäre nur eine Doku geworden. Ist das ein neues Format, Format? Also ist das ein großes, also ist das, kommen da mehrere Folgen. Das Format heißt klar. Ach, das ist ein neues Format. Ich dachte, das wäre nur eine Doku gewesen. Das ist eine Serie zu bestimmten Themen.

00:11:48 Ah, bisher sind drei geplant. Ja, Mai.

00:11:59 Wir sind halt nicht die Zielgruppe, ne? Spielen wir bald aus Gate 3? Gab es doch diesen Patch. Und die Anstalt war auch wieder. Die Anstalt, ja, können wir auch gerne schauen. Ich würde auch mal gucken, wann immer Last Week Tonight kommt. Ich kriege das immer nur zufällig mit. Ich habe keine Ahnung, wie seine Zeiten genau sind. Eine Folge zum Thema illegale Migration. Die erste Folge. Ja, das habe ich mitbekommen. Ich brauche die nicht sehen. Die Themen sind Migration, Bauern und Wirtschaft. Bestimmt alles super.

00:12:27 Sollen sie mal unsere Bauern hier interviewen? Die waren alle so, nee, bei dem Scheiß mache ich nicht mit bei den Demos. Es gab auch Based-Bauern. Können wir das bitte festhalten?

00:12:39 Könnt gern was verändern, aber nicht mit solchen Demos. Ich wäre für Last Week Tonight und die Folge bezüglich Transpersonen im Sport. Bin ich auch dafür? Ich hab sie schon gesehen, aber wir können sie gern nochmal schauen. Sehr, sehr gerne, ja. Last Week Tonight kommt auf YouTube normalerweise donnerstags. Diese Woche aber schon gesehen ist im Vorschlagschannel. Danke dir, TJ. Dankeschön. Last Week Tonight kommt sonntags und ist dann montags auf YouTube. Das heißt, es wäre immer was für Montag, ne? Taubsee.

00:13:06 Top sie! Danke dir für acht Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank. Muss ich den Alert ein bisschen leiser machen? Bei mir ist der sehr laut. Ich weiß nicht, wie das bei euch aussieht. Könnt ihr mir vielleicht einmal feedbacken? Weil ich glaube, es ist ein bisschen arg laut. Ich mache mal ein bisschen leiser, ja? Fauen wir mal, ob das besser passt, falls noch mal jemand möchte. Passt? Ich finde es immer noch zu leise. Really? Mir pfeffert es die Ohren so weg.

00:13:37 Dann mache ich es wieder lauter, wenn ihr das sagt. Hab ihn kaum gehört. Ach, wild. Okay, bei mir ist er richtig, richtig laut. Na gut, okay. Schauen wir mal.

00:13:53 Kriegen wir hin. Lieber Sonne um 9 als Regen von 7 bis 19 Uhr. Ja, das schon, aber wir bräuchten hier ganz dringend Regen. Wir brauchen auch im Sommer ganz dringend noch Regen. Jedes Jahr wird heißer, jedes Jahr hier in Brandenburg wird trockener. Das ist tatsächlich eher problematisch. Knife-Hiding-Socks. Danke dir für 16 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

00:14:20 Ganz Deutschland bräuchte mehrere Wochen Dauerregen. Ja, das Problem ist hier, dass hier halt Wüste ist und danach Überschwemmungen. Also es ist jetzt schon fast zu spät, um ehrlich zu sein. Also es ist jetzt schon ein, wenn es jetzt anfängt zu regnen, haben wir ein Problem, weil es nicht mehr ablaufen kann, weil es so lange trocken war. Jetzt schon. Und ich will nicht wissen, wie der Sommer wird. Also die letzten Jahre waren schon echt hart und ich glaube, es wird...

00:14:45 Ich glaube, es wird jetzt von Jahr zu Jahr auch extremer. Das ist ja, also die Prognosen sind ja sehr klar. Moin und Chat. Hallo Stenate, ich grüße dich. Ich bin für Regen Allergiker. Ja, und ja, ich bin Allergiker. Ich habe gar keine Allergien. Ich weiß auch gar nicht, wie sich Allergie anfühlt. Aber gerade die, die jetzt so Frühlingsallergien haben mit Pollen und sowas, ist glaube ich nervig. Okay. Ihr wundervollen Menschen.

Ankündigung neuer Werbepartnerschaften: Koro und Rabot

00:15:10

00:15:10 Ich würde mir gleich einen zweiten Kaffee machen. Kann mich irgendjemand daran erinnern, heute ist der 15. April. Ich habe alle neuen Werbepartnerschaften auch nach meinem Urlaub verlegt. Und ich kann euch jetzt schon mal spoilern, Koro ist neu dabei, auf die freue ich mich sehr. Sehr, sehr, sehr.

00:15:25 Und es ist auch wieder dabei Rabot. Die kennen wir ja schon. Das heißt, wir haben im April wirklich eine richtig schöne Unterstützung. Und ich würde euch heute gerne als erstes Koro vorstellen. Weil Rabot kennt ihr schon. Rabot machen wir dann morgen. Mobot hat schon Koro gespoilert. Ja, es läuft. Dori hat gestern alles so wunderschön eingestellt. Ich kann dann gar nichts verheimlichen. Aber ich habe noch nie bei Koro bestellt. Kriege die Partnerschaften bei anderen aber mit seit Jahren.

00:15:56 Ich muss dazu sagen, dass wir zum ersten Mal den ersten Monat keinen Löwenanteil mehr haben, weil es bei denen einfach nicht mehr gepasst hat. Und die waren jetzt auch, die haben mich ja vier Jahre unterstützt. Und das hat sich immer gebissen und deswegen habe ich mich, es war sehr sad, Löwenanteil abgeben zu müssen.

00:16:13 Aber deswegen hat Koro gesagt, okay, dann lass es uns doch mal. Oder dann habe ich gesagt, komm, dann können wir ja einen anderen Essenspartner mit dazu nehmen, weil zwei Essenspartner ist immer scheiße. Das will ich auch nicht. Und Koro im Löwenanteil beißt sich jetzt nicht direkt, aber ist beides Essens verortet etc.

00:16:30 Deswegen freue ich mich auf Koro und ich darf da einmal bestellen und ich habe die Seite geöffnet und holy fuck, es ist so viel. Ich sehe bei anderen immer Empfehlungen und raffe jetzt, warum Influencer wirklich Empfehlungen abgeben, weil du wirst ja erschlagen, es ist ja so viel.

00:16:45 Gibt es zufällig eine Partnerschaft für ein Probierpaket mit veganem Hundefutter? Hatte ich, hatte weg, Doc. Achso, du meintest dein Paket. Ja, nö, wird dauern. Je häufiger du fragst, desto unmotivierter werde ich übrigens zur Post zu gehen. Also in meinem Auto liegen drei Pakete.

00:17:01 Aber ich werde jetzt auch noch eins für Dori packen mit Sizilien-Sachen. Vorher bringe ich es auf gar keinen Fall weg, das kann ich dir schon mal sagen. Vectoc habe ich, by the way, wieder abgegeben damals, weil Mathilda ist so die Hälfte und ich musste, also Vectoc war schon geil, aber gerade die kleinen, also von den Leckerlis hat sie nur die Geräucherten gegessen. Ach, mein Hund ist einfach so ein...

00:17:26 Also so eine Katze, wirklich. Also du musst so viel abwechseln. Also es ist so annoying, wirklich. Was hast du bestellt? Bei Koro noch gar nichts. Ich plane, ich überlege, ob ich nachher einfach nur Pistazien in die Suchleiste eingebe und alles kaufe, was Pistazien sind. Weil ich liebe Pistazien.

00:17:44 Lorelei, ich danke dir für 22 Monate. Danke dir. Und Butcher, ich danke dir für 21 Monate. Danke euch, ihr Lieben. Koro, richtig cool. Wir bestellen da regelmäßig. Nice. Na, dann habe ich ja Hoffnung, dass wir die ein bisschen behalten dürfen. Mathilde ist halt Queen. Ja, aber es ist schon eine neue. Also...

00:18:00 VagDoc ging eine Zeit lang gut, würde jetzt auch wieder gehen. Mathilda braucht halt immer Abwechslung. Das heißt, ich habe ganz oft noch dazu gekocht, ein paar Kartoffeln oder Erbsen und Möhren. Was richtig geil ist von VagDoc, ist das Fischöl, das vegane. Das finde sie richtig geil. Also ich könnte eine VagDoc-Partnerschaft machen und einfach nur 10 Kisten von diesem Fischöl bestellen, weil damit isst sie wirklich ganz, ganz viel. Hatte letztens Dubai-Pistazien, Beste.

00:18:29 Ja gut, ich komme gerade von Sizilien. Vom Ätna kommen die besten Pistazien der Welt. Weiß man ja. Wisst ihr ja. Es gibt keine besseren Pistazien, wenn ihr Sizilianer fragt. Finde ich halt richtig gut, um Großpackungen zu bestellen. Zum Beispiel Kokosmilch, Haferflocken, Soja Krispies. Ich werde mich umschauen. Ich habe richtig, richtig, richtig, richtig Bock. Richtig Bock. Okay, das machen wir aber später.

00:18:57 Weißmann, bitte? Hallo Victor, by the way. Ich verpasse, glaube ich, wieder ein unterschwelliges Gespräch. Ich habe FOMO. Hatte letztes Jahr den veganen Adventskalender von Koro. War alles geil und zum Teil doch etwas teuer. Es lohnt sich halt wirklich, wenn du Großbestellungen bestellst. Ich habe Koro letztens im Laden gesehen und da gab es halt ein Erdmusklas. 500 Gramm, also ein halbes Kilo.

00:19:26 für, keine Ahnung, 20 Euro oder 15 Euro oder so. Wo ich mich auch gefragt habe, wer kauft denn ein halbes Kilo Erdnussbutter? Aber wenn du Erdnussbutter viel verwendest, damit auch kochst und so, lohnt sich das halt in Massen zu kaufen. Und dafür ist halt schon geil. Für Erdnussbutter, to be honest, fühle ich jetzt nicht so, weil Erdnussbutter ist wirklich das widerlichste, auf dem, keine Ahnung, wer Erdnussbutter ist.

00:19:49 Nicht mal mein Hund isst Erdnussbutter, aber Pistazien und der ganze andere Scheiß in Großpackungen zu kaufen, macht halt schon Sinn, ist halt schon geil. Jetzt geht's wieder los, jetzt geht's wieder los. Hallo, hallo Grey. Ich habe leider keine Lagerfläche, um diese Großpackungen zu lagern, daher auch noch nie da bestellt. Und bis die Sachen auch aufgebraucht habe, brauche ich ewig. Ja, ich muss mich nachher mal genau umschauen, was wirklich sinnig ist für mich, in Großpackungen zu bestellen, abseits von Pistazien.

00:20:17 Und ich habe gestern eine Schublade, Jessie. Jessie, ich war gestern auch so, ah, morgen Koro-Bestellung im Stream. Dann gucke ich mich so um in meiner wirklich sehr, sehr kleinen Küche. Also es passt ein Mensch rein. Und dachte so, Großbestellungen, Großpackungen.

00:20:35 Und dann habe ich angefangen, in meinem Küchenbuffet im Wohnzimmer so eine komplette Schublade umzuräumen und leer zu machen, weil ich so dachte, ich brauche eine Koro-Schublade, wo ich Dinge drin lagern kann, weil ich auch sehr wenig Stauraum habe und ich möchte auch einfach nicht viel Stauraum. Ich überlege mir aber, ob ich das irgendwie schön wirklich platziere, weil ich hatte Löwenanteil auch immer platziert, einfach in meiner Küche, um es immer griffbereit zu haben. Und ich überlege, ob ich aus dem Löwenanteil, egal, jetzt ein Koro...

00:21:04 Was mir wahrscheinlich auch mehr zu sagt. Irgendwie bist du komisch. Was genau? Ist jetzt nicht so der nette Kommentar, magst du ihn wenigstens erklären. Soja, Granulat, gefriergetrocknete Beeren und Kokosmilch. Also ich glaube auch, dass ich mich in gefriergetrockneten Beeren und so verliere. Also Beeren, Nüsse etc. Und Dinge, die ich auf jeden Fall zum Kochen verwende, weil ich koche ja nicht sehr viel.

00:21:32 Weil das stimmt eigentlich nicht. Ich koche eigentlich jeden Tag. Ich weiß nicht, warum ich mir dieses Image so hart erarbeitet habe. Mittlerweile koche ich echt viel. Aber was, was ich auf jeden Fall zum Kochen oft verwenden kann. Ich nehme Erdnussbutter bei meinem Hund zum Einfrieren mit dem Kong. Mein Hund findet es lecker. Ja, mein Hund isst keine Erdnussbutter. Ich weiß. Also ich habe für meinen Hund auch selbst gekocht etc. Und da hieß es immer, kannst alles kochen, Hauptsache einen Löffel Erdnussbutter, dann isst der Hund alles. Mein Hund isst keine Erdnussbutter.

00:22:01 Wir holen bei Koro immer den Dinkel gepufft, der ist einfach lecker. Okay, ich bin sehr gespannt, ich möchte nachher bitte Empfehlungen haben. Was denn nun? Nicht oder immer, bin verwirrt, was denke ich denn jetzt? Bitte was? Erdurst Butter, magst kein Bon Jovi? Ja, ich bin, es tut mir leid. Aber Bon Jovi ist wirklich 0815 langweilig. Koche jeden oder jeden zweiten Tag, kommt drauf an, wie viel vom letzten Essen übrig ist. Ach so, kochen. Also ich glaube...

00:22:30 Es gibt Menschen, die das, was ich mache, nicht als Kochen bezeichnen. Also ich habe halt keinen Spaß am Kochen. Ich möchte essen. Und ich koche dann, aber ich koche halt nur eine Viertelstunde, damit ich schnell essen kann. Gerade mittags, wenn ich viel Arbeit habe. Das heißt, ich glaube, viele Menschen würden das einfach nicht als Kochen bezeichnen. War nicht böse gemeint, alles gut, auch gar nicht so aufgenommen. Keine lockigen grünen Haare, keine rote runde Nase, keine Blumen, die Wasser spritzt. No, Kim ist nicht komisch. Bitte was?

00:23:02 Was ist mit Nicke, Backbutter oder Erdnussmusik? Bitte was?

Diskussion über aktuelle politische Themen und Katy Perrys Weltraumflug

00:23:11

00:23:11 Okay, ich würde jetzt mal galant zu Kuros News Channel rüber switchen und gucken, was wir heute besprechen. Ich werde euch jetzt ein paar Headlines vorlesen. Und ihr sagt einfach, was euch anspricht, wo wir näher reingehen wollen. Oh mein Gott, 14.15. Okay, es sind zwei Tage zusammengeschlossen. Das heißt, es ist sehr viel jetzt wahrscheinlich.

00:23:34 Wir haben Thema Ungarn. Beschließungsverfassungsänderung. Ah ja, Ungarn kriege ich sehr eng getaktet mit, weil ich da jemanden habe, der dort wohnt, der darüber redet. Ungarn hat jetzt, das kann ich euch schon mal spoilern, Ungarn hat ein Gesetz erlassen, dass...

00:23:55 Demonstrationen unterbindet. Also unter dem Deckmantel, dass queere Demonstrationen nicht mehr stattfinden dürfen. Aber verabschiedet wurde eigentlich eine Einschränkung des Demonstrationsrechts. Ich habe gestern ein paar Storys dazu gesehen, ein paar Reels von Leuten, die dort wohnen, die auch meinten, die ganze Bevölkerung wird aufgehetzt.

00:24:19 gegen queere und woke Menschen. Aber was passiert, ist, dass Orban unter dem Deckmantel Queerness und es gibt nur zwei Geschlechter, unter dem ganzen Wokismus, unter diesem Deckmantel, Rechte einzuschränken, die aber die ganze Bevölkerung treffen und die Hälfte der Bevölkerung feiert, weil sie einfach nur gegen woke schießen wollen. Aber eigentlich schränkt er die Rechte von allen Menschen in Ungarn ein.

00:24:47 Das ist richtig crazy, weil es funktioniert so gut. Und macht euch mal den Spaß und geht ausnahmsweise in Kommentarspalten unter Tagesschau, ZDF etc., die darüber berichten. Die berichten nämlich genauso darüber. Rechte von Queers werden eingeschränkt etc. Und unten drunter findet ihr hunderte von deutschen Kommentaren, die sagen, jawohl, endlich macht's jemand, endlich stimmt's, das muss bei uns auch kommen.

00:25:15 Nicht mal die Berichterstattung in Deutschland kriegt es ordentlich hin, das einzusortieren und die Menschen feiern es. Und die Menschen in Ungarn merken nicht, dass es eigentlich gegen ihr aller Recht geht. Aber sie feiern es, weil der Hass auf queere Menschen größer ist. Oder gegen Regenbogen. Das ist tatsächlich... Ja, dumme Menschen sind gefährlich. Ich glaube, darunter kann man es ganz gut zusammenfassen.

00:25:45 Traurig, aber wahr.

00:25:52 Okay, das ist Ungarn. Dann Lage im Sudan. Rotes Kreuz für Waffenruhe. UN nimmt Krieg im Sudan. Größte Vertreibungskrise unserer Zeit. UN-Flüchtlingsherde. Also Sudan haben wir uns noch gar nicht angeschaut. Israel rechtfertigt Angriffe. Israel doing Israel things. Hat sich glaube ich nicht viel geändert. Die Freiheit stirbt nicht mit einem Knall, sondern mit Applaus. Ja, es ist krass, ne?

00:26:17 To be honest, weiß ich gar nicht, ob die Quellen, die ich dir zu Ungarn reingestopft habe, das so differenziert betrachten werde. Das ist gar nicht schlimm. Es ist ja trotzdem wichtig zu wissen, was deutsche Medien darüber titeln. Und ich glaube schon, dass das Leute auch einsortiert bekommen. Ich hatte wirklich nur ein Beispiel gesehen. Und ganz oft ist Instagram halt verkürzt. Instagram News haben den ganz großen Vorteil, dass du viele News auf einmal konsumieren kannst. Aber den ganz großen Nachteil, dass es so Bildniveau hat. Im Sinne von, du kriegst ein Bild in diese Kachel.

00:26:45 Und kriegst eine Schlagzeile und dann musst du swipen, um alles zu lesen oder auf einen Link klicken. Und das machen die allerwenigsten. Das heißt, es kann gut sein, dass in den Quellen das sogar, also auf Tagesschau etc., das sogar differenziert dargestellt wird. Das, was aber auf Instagram ankommt, ist super verkürzt. Das ist so ein bisschen sad. Wäre Afghanistan nicht auch spannend, weil da gerade sehr aktuell diskutiert wird und die CDU ja Flüchtlinge ablocken will. Ja.

00:27:11 Sehr gerne. Israel rechtfertigt Angriffe haben wir. EU-Treffen zur Ukraine. US-Kartellprozess beginnt. Da geht es um Mieter. Dazu habe ich noch nicht viel gelesen. US-Regierung friert Harvard-Gelder ein. Das habe ich gelesen. Und Katy Perry ist im Weltraum. Warum denn? Ich habe gestern so viele Postings von Katy Perry auf meiner Timeline gehabt. Und...

00:27:39 Ich habe so gedacht, ja, du regst dich auch nicht über andere Influencer auf. Warum willst du dich jetzt über Katy Perry aufregen? Aber ich hatte so viel Wut und war so genervt.

00:27:53 Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe es mir gestern richtig gegönnt, mich über Katy Perry aufzuregen. I'm sorry. Es gab auch Vergleiche, ich habe das auch in meiner Story geteilt. Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt, aber das fand ich wirklich sehr, sehr treffend. Das fand ich wirklich sehr, sehr treffend.

00:28:14 Blue Origin hasn't shared how much Tickets cost, also ein Sitz kostet 150.000 im Deposit und der erste Sitz eines kommerziellen Fluges ins Weltall 2021. Wir reden hier von 10 Minuten Weltallflügen, ne? Ja, ich gebe dir Kontext. 2021 ist er für 28 Millionen weggegangen.

00:28:42 Und Katy Perry ist jetzt mit drei Freundinnen und zwei Wissenschaftlerinnen zehn Minuten ins Weltall geflogen, hat dafür bezahlt. Man weiß nicht, wie viel sie dafür bezahlt hat, aber dieser erste, ich habe dann so Slides gehabt von The News Movement zum Beispiel, weil ich geteilt hatte.

00:28:59 Und die haben nur so gesagt, for references, an estimate from non-profit Oxfam said it would cost, also 23 Millionen würde es kosten, um extremen Hunger, um den extremen Welthunger zu bekämpfen. Und andere Menschen nehmen das Geld halt und kaufen sich davon 10 Minuten Weltallflug. Und ich finde es so absurd. Und die Absurdität, also es ist so wirklich, es ist so die Absurdität so wirklich in einem Satz zusammengefasst.

00:29:25 Und ich habe mich gestern darüber aufregen müssen. Es tut mir leid. Und das Ding ist ja, zwei Tage vorher wurde schon vorbereitet, Katy Perry fliegt ins Weltall. Dann ist die zehn Minuten im Weltall. Danach kommt sie auf die Erde. Und das erste Foto, was die Paparazzis einfangen, ist, wie sie die Erde küsst. Vor Dankbarkeit und nach dem Motto, in den zehn Minuten hat sich jetzt mein Leben verändert.

00:29:50 Und ich möchte wirklich, ich möchte sie anschreien. Ich möchte sie wirklich anschreien, was diese reichen, widerlichen Menschen sich denken, wie viel Geld sie in ihrem Leben eigentlich haben und was sie damit... Also es ist so ein komplett anderes Level. Es bringt auch absolut gar nichts, sich darüber aufzureden, außer für mein eigenes Seelenheil. Und gestern habe ich es gebraucht. Ich habe mich da gestern drüber aufhören müssen. Und ich bin froh, dass es noch nie groß meine Musik war.

00:30:18 Weil ich werde an nichts anderes mehr denken können, wenn ich ihre Musik höre ab jetzt. Sorry, aber Eat the Rich war nie treffender. Nie. Es ist auch mal wichtig, sich aufzuregen. Es hat ja gar kein Outcome. Es bringt dir ja gar nichts. Aber sorry, also... Das ist ja wohl nur lächerlich. Okay, das ist Katy Perry. Außerdem...

00:30:43 Ah, MDR. Okay.

Weitere Themen und Good News

00:31:09

00:31:09 Das wusste ich nicht tatsächlich. Also Gewalt gegen JournalistInnen steigt. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Europa spürt den Klimawandel immer deutlicher. Mensch, surprising. Und dann haben wir noch eine kleine Good-News-Abteilung. Die machen wir ganz am Ende. Danke fürs Reinposten, Kuro. Wir machen jetzt immer zum Abschluss des Streams ein paar Good-News. Entweder von euch oder von uns. Damit wir einen schönen Abschluss haben. Okay. Ja, kommt. Dann fangen wir mit Katy Perry doch an.

00:31:38 Das war das hier, Katy Perry's Blitzbesuch im Weltraum. Also es waren tatsächlich zehn Minuten. Ich würde es, also ich weiß nicht, wofür ich es wissen müsste, aber um ehrlich zu sein, ich wüsste gerne, wie viel es gekostet hat. Die SPD zittert da schon, weil sie so viel Unmut herrscht momentan, aber wir müssen da nicht rein, das stimmt. Wir können reingehen, aber ich bin mir sehr sicher, dass es, also ich glaube nicht, dass sie so sehr zittert, dass da irgendjemand sagt, wir machen das nicht.

00:32:09 Also glaube ich tatsächlich wirklich nicht. Ich glaube nicht, dass die das noch in irgendeiner Weise kippen oder so. Hab bei unserer Stadt wegen meines Jobs eine Auskunftssperre beantragt, bekomme ich nicht, weil es ja noch keine Angriffe von rechts auf mich gab. Ich bin nicht käuflich. Danach soll ich mich nochmal melden. Ja, Quirio, was meinst du, was ich die letzten anderthalb, zwei Jahre alles versucht habe und es nicht bekommen habe, weil die Gewalt ist noch nicht groß genug.

00:32:35 Oh Gott, es gibt ein Video? Kriegen wir ein Video, wie sie die Erde küsst?

00:33:04 Take-off in Texas. Vor den Astronautinnen liegen unendliche Weiten. 100 Kilometer über der Erde, 10 Minuten Flug. Hinter ihnen mehrere hunderttausend Dollar Kosten.

00:33:21 Was wurde im Vorfeld nicht alles geschrieben, gesagt und gepostet? Lauren Sanchez ließ extra einen Space-Dress-Design, der der reinen Frauencrew schmeicheln soll. Gayle King sprach nicht nur über ihre Flugangst und Katy Perry sprach mit Engeln. Ihr wisst ja, ich suche immer nach kleinen Bestätigungen aus dem Himmel.

00:33:55 Kapsel außen, Kapsel innen, personalisierte Sitze, Training für die sechs Frauen. Nichts, was im Vorfeld keine mediale Beachtung fand. Ich bin so dankbar und fühle mich geerdet und geehrt, eingeladen und in diese unglaubliche Gruppe von Frauen aufgenommen worden zu sein. Ich sage mir jeden Tag.

00:34:24 Was sind eure Coping-Gedanken?

00:34:30 Woran denkt ihr unwillkürlich direkt, wenn ihr ein Coping braucht? Also ein Coping im Sinne von, ich habe das und dieses, jenes, so schönes im Leben, ich reg mich da drüber jetzt nicht auf. Oder das geht jetzt nicht an mich. Sie fühlt sich geerdet. Ja, genau in dem Moment habe ich die Augen geschlossen und gedacht,

00:34:55 Am Wochenende wieder tanzen. Hundewelpen, einen eigenen Hundewelpen, Garten, I guess. Garten fühle ich sehr. Ja, an die Range denke ich auch ganz oft. So einfach nur jetzt in der Sonne auf der Range sitzen. Ich habe, ich weiß nicht, ich kenne Katy Perry nicht, ich kenne diese Menschen nicht. Aber ich bin so glücklich in meinem Leben und habe instant so viele Dinge, an die ich denken kann, für die ich so dankbar bin.

00:35:22 Ich habe gar keinen Zugang zu dieser Gedankenwelt. Also wirklich null. Weltabfackeln, Sonnenschein an die Zerschlagung des Kapitals. Training. Ich bin auch geerdet. Ich finde es schon so unglaublich privilegiert, zwei Wochen Sizilienurlaub zu machen. Und auch da haben mir Menschen geantwortet.

00:35:46 Boah krass, ich wünschte, ich könnte mal außerhalb meines Ortes Urlaub machen, aber ich kann es mir nicht leisten. Und da habe ich schon so richtig, ich habe richtig schlucken müssen und dachte, boah, und du teilst das so unbedarft. Also, was, also haben diese Menschen die komplette Außenwelt abgekapselt? Also wie funktioniert das? Wirklich, es, also schaltest du, ich, ich, es tut mir leid, wir müssen dieses Thema gar nicht behandeln.

00:36:14 Aber ich habe mir da gestern wirklich viele Gedanken zugemacht, weil erst war ich richtig wütend und einfach so, wie kann das sein? Und dann habe ich angefangen, da wirklich drüber nachzudenken, wie es sein kann, dass man all das, was auf der Welt passiert, für einen Urlaub kann ich das alles abschalten und ich weiß, dass ich mir Urlaub gönnen darf. Aber das ist doch ein krass anderes Level, oder? Das ist doch ein Level von...

Verlust des Bezugs zur Realität bei Reichen und Influencern

00:36:39

00:36:39 Der erste Flug ins Weltall hätte den Welthunger bekämpfen können in der Summe an Geld, die da verschwendet wurde.

00:36:47 Wenn du dich nur mit Bonzen umgibst, verschieben sich deine Relationen halt komplett. Ich habe ein, zwei Influencer in meinem Leben kennengelernt, wo genau das passiert ist. In einer ganz anderen Größenordnung nochmal. Aber wir haben ja auch Influencer, die Millionen verdient haben in Deutschland. Und wenn du die triffst, das ist teilweise auch richtig crazy, wie viele Influencer Bezug zum Geld verloren haben. Also komplett wirklich lost. Da werden dann Summen ausgegeben, wo ich mir nur so denke, aber...

00:37:15 So 20, 30, 40, 50.000 Euro sind da gar nichts. Und bei einer Katy Perry reden wir ja von, eine Million ist gar nichts. Für die ist eine Million wahrscheinlich wie für mich, keine Ahnung, 100 Euro oder so. Ich kenne das Verhältnis nicht mehr. Ich kann es gar nicht mal sagen. Ich weiß nicht, wie reich diese Frau ist. Aber dir muss doch die Absurdität irgendwo bewusst sein, wenn du dich 10 Minuten ins All fliegen lässt.

00:37:48 Ich finde das echt krass. Den Gedanken mache ich mir nicht, weil einfach viele Promis mit Geld super weird umgehen und damit so viel Sinnvolleres tun könnten. Ihr Geerdet macht mich aber fertig, weil sorry, Erde dich doch mit dem, dem du mal realistisch schaust, das auf der Welt abgeht. Dafür brauchst du keinen Allflug. Ich kann... Ja, ich steigere mich da auch definitiv rein. Ich komme gleich wieder raus. Keine Sache. Tag, du bist mutig. Du bist kühn. Du tust das für die nächste Generation, vor allem um... Nee.

00:38:17 Sorry, ich kann das nicht. Also nicht nur, dass da eine Mauer ist zur Außenwelt, du redest dir es auch schön im Sinne von du tust das für die nächste Generation. Welche Generation? Es gibt nicht mehr viele Generationen, wenn reiche Menschen so leben wie du. Also das ist ja, ich, also auch.

00:38:39 Thema Kunst vom Künstler trennen, ne? Enjoy die Musik, bitte. Aber diese Frau ist ja wohl mal komplett delusional. Wirklich. Ich kann es... Oh mein Gott. ...um junge Mädchen zu inspirieren. Dass sie auf dem 10-minütigen Ritt singen will, hat Katy Perry im Vorfeld auch angekündigt.

00:39:06 Sie habe sich einen Traum verwirklicht. Jede könne ihre Träume verwirklichen, sagt Perry. Ich mach mir mal einen Kaffee. Das ist ja gespickt mit Glückesschmied und nächste Generation und Weltfrieden-Bullshit. Ich kann das nicht. Wollen wir uns ganz schnell einen Kaffee holen? Cool.

00:40:02 Kaffee läuft schon durch. Ich habe die Hälfte schon geholt mit Milch. Ich bin da. Probleme sind nur dornige Chancen. Ihr könnt das einsortieren, oder?

00:40:21 Du musst nur hart genug arbeiten. Ja, eine Million Geld, versuch das mal einem Jahr für normale Sachen auszugeben. Das frage ich mich halt in der Konsequenz, frage ich mich das halt auch immer. Also es gibt einfach ein Cap an Geld, das ich ausgeben kann. Und das ist ernst gemeint. Also stellt euch vor, ihr hättet jetzt jeden Monat...

00:40:44 Eine Million Euro zur Verfügung. Versucht es euch mal vorzustellen. Wir sind ein Normales, wir können es nicht mal vorstellen. Aber versucht es mal. Also ich meine es wirklich ernst. Also ich glaube nicht, dass es für mich möglich ist, im Monat standardmäßig zum Leben. Wir reden jetzt nicht von großen Investitionen. Die haben ja alles. Diese Menschen haben alles. Die haben mehrere Häuser, die haben eine Yacht, die haben Ferien, Dörfer gekauft. Die haben alles.

00:41:14 Ihr habt alles. Ihr habt auch eine Altersvorsorge. Ihr braucht nichts anlegen. Ihr habt alles. Ihr seid super reich. Punkt. Und ihr habt jeden Monat Summe X zur Verfügung. Was ist eure Summe X, die ihr in eurem Alltag ausgeben könnt?

00:41:34 Da gibt es doch ein Maximum. Also ich kann in der Woche doch maximal Summe x zum Beispiel an Lebensmitteln ausgeben. Ich kann doch gar nicht so viel und groß feiern gehen, dass ich so viel Geld ausgebe.

00:41:56 Also ernsthaft, so was ist der, was ist das Cap? Weil ich glaube, wenn du, kommt drauf an, wo du feierst, naja, in Berlin kleine Clubs halt.

00:42:08 Gehört zu den Menschen, die zahlen 15 Euro Eintritt, dann tanzen sie und wir holen uns immer eine Schraubverschlussflasche und füllen halt immer Wasser nach. Also ich will im Club ja jetzt auch nicht nur Cola saufen oder so. Das ist ja auch mega ungesund. Stellt euch vor, wir sind schon teilweise lange im Club. Wir haben schon Tage, wo wir tatsächlich wirklich 24, 36 Stunden von Club zu Club hoppen. Das geht schon. Aber...

00:42:35 Du kannst ja nicht 36 Stunden nur Süßkram saufen. Das heißt, wir holen uns Makava. Das ist richtig geil. Wenn ihr mal in Berlin im Club seid, dann holt euch Makava. Das ist quasi ein koffeinhaltiges Getränk, aber in geil. Nicht zu süß, aber auch nicht dieser Aschenbecher-Geschmack von hier.

00:42:54 Diesen ekelhaften Mate, was die alle saufen. Das ist ja richtig widerlich. Oh, makaber, übelgeil. Würde ich direkt Werbung für machen. Und das ist immer eine Schraubverschlussflasche. Das heißt, wir füllen uns halt immer Wasser nach. Und dann gebe ich halt am Wochenende, schon vergleichsweise finde ich viel Geld aus, also 100 Euro. Aber dann komme ich ja, ja, ich hole meinen Kaffee.

Der Schlüssel zum Glück und der Umgang mit Reichtum

00:43:42

00:43:42 Ich glaube, die Antwort auf diese Frage ist, nur wenn du dich mit solchen Kreisen umgibst, schaffst du es überhaupt, diese Summen auszugeben.

00:43:54 Irgendwer hat mal erwähnt, dass Marte wie Aschenbecher schmeckt. Jetzt kann ich nicht aufhören, daran zu denken, es schmeckt auch einfach nur an Aschenbecher. Ja. Wirklich Hot Take. Influencer sind ja so die kleinen Reichen unter den Reichen. Mit nur einer Million oder zwei. Ich glaube, der Schlüssel zum Glück ist, sich mit Menschen zu umgeben, die nicht reich sind. Ich bin der festen Überzeugung. Also, dass du reiche Menschen triffst, die nicht...

00:44:21 automatisch über den Reichtum den Bezug zu Geld verloren haben, ist so selten, dass es glaube ich wirklich immer lohnenswert ist, einen Freundeskreis zu haben, der nicht reich ist. Da bin ich der festen Überzeugung.

00:44:37 Wenn die mit ihren Freunden weg ist und die mal eben ins Restaurant gehen, ist das schon locker das, was wir im Monat zur Verfügung haben. Ja, aber in welches Restaurant gehst du denn dann? Also was sind das auch für Restaurants? Okay, es tut mir leid. Ich komme nicht mit, aber ich bin dafür wahrscheinlich auch einfach zu glücklich mit meinem Umfeld. Hallo Cora, schön dich zu sehen. War es da echt unfassbar gelb, weil mein Durst...

00:47:59 ... bereits wieder ihren Sinkflug. Kreischalarm in der Kapsel, sichere Landung nur wenige Kilometer vom Startpunkt entfernt und glückliche Astronautinnen-Gesichter. Diese Erfahrung ist die zweitbeste nach dem Muttersein. Und ein großer Schritt für diese sechs Astronautinnen.

00:48:27 I'm dead inside. Ehefrau ins Allschießen und One-Way-Tickets für ein Viertel vom Normalpreis. Wow! Ist also tote Nummer. Ey, Mika, ich kann das nicht. Wirklich. Ich habe mir im September vor zweieinhalb Jahren aktiv entschieden, dass mir Influencer am Arsch vorbeigehen und sie machen, was sie...

00:48:55 machen wollen? Wirklich?

Kritik an Weltraumflügen reicher Personen und Spendenaufruf für SOS Humanity

00:49:00

00:49:00 Aber das ist jetzt das erste Mal wieder, dass mich so eine reiche Person wirklich triggert. Wie gesagt, der erste Touri-Flug ging 2021 für 23 Millionen Euro weg. Damit hätte man aktiv den Welthunger bekämpfen können. Und ich habe gestern wirklich... Ich saß gestern auf der Couch und habe so gedacht, was denkt man sich dabei? Und ich hatte ganz viele Ideen. Ich habe nur eine geteilt. Aber dieses so...

00:49:29 Heute mal den Welthunger bekämpfen. Oder what about Flug ins All? I can't. I can't. Entschuldigung. So, damit ist das jetzt auch erledigt. Tasse mit Untertasse. Ansonsten ist es ein Becher, Leute. Da ist eine große Untertasse dabei. Guck mal. Ich habe einen Katzen- und Mäuserich-Kombi genommen. Ein Kaktus muss sein, weil Dori liebt Kakteen.

00:49:57 Ich liebe Kakteen und Kakteen sind Sizilien, deswegen hat das alles sehr gut zusammengepasst. Das ist ja ultra cute, ja. Oh ja, mal abgesehen von dem Kerosin, was verschossen worden ist und die Emissionen, die in die Luft gelassen worden sind, einfach nur bar. Ich sage, das ist dein Tablett, kein Untersetzer, also noch cooler, genau, ja. Das eine schließt das andere doch nicht aus. Jeder kann doch machen, was er will mit seinem Geld. Das ist korrekt, ja.

00:50:23 Das ist korrekt. Und ich darf mich sehr aktiv darüber aufregen, wenn ich sage, dass ich es einfach egoistisch, verantwortungslos und widerlich finde, wenn reiche Menschen, die sowieso schon für einen Großteil der Emissionen verantwortlich sind,

00:50:38 und aktiv unsere Lebensgrundlage zerstören, mit ihrem Geld dann nicht mal was Sinnvolles anfangen, sondern weiter unsere Umfeld zerstören. Das Ding ist, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Bin ich komplett bei dir. Aber was diese Menschen nicht bedenken ist, dass sie unseren Planeten damit kaputt machen und ärmere Menschen nichts dagegen tun können.

00:51:03 Ich finde, jeder sollte ihm sein Geld machen, was man will. Ich finde, dass Menschen weniger Geld haben sollten. Auch das, ja. Reichtum verpflichtet in einer gewissen Weise. Das ist ein Wunschdenken. In unserer Welt verpflichtet Reichtum nicht. Um ehrlich zu sein, würde ich wahrscheinlich auch mal ins All fliegen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte. Ich kann mir nichts Unnötigeres mit meinem Leben vorstellen.

00:51:25 Bin ich ganz ehrlich. Aber ich habe auch einfach nicht die Visionen, was ich mit so viel Geld anfangen wollen würde, weil ich das ganz große Privileg habe, mit meinem Leben, so wie es ist, sehr glücklich zu sein. Und mein Lebensziel mit 34 besteht ausschließlich nur noch daraus, diesen Glücklichkeitszustand zu halten. Ich glaube, mein größtes Privileg ist...

00:51:54 glücklich zu sein und als einziges Lebensziel nur noch zu haben, dieses Glück zu erhalten. Und deswegen habe ich auch keine Vision, was ich mit 23 Millionen anfangen würde, außer zu sagen, hier, SOS Humanity, nehmt es. Tut damit, was ihr wollt. Weil ich mit so viel Geld nichts anfangen kann. Wirklich nicht. Was mir fehlt, ist eine Altersvorsorge.

00:52:19 Das ist das Einzige, woran ich noch richtig hart arbeiten muss in den nächsten Jahren. Und wenn ich 23 Millionen hätte, würde ich wahrscheinlich für ein sehr, sehr gutes Leben mir 2 Millionen davon nehmen. Vielleicht auch 3, wenn ich gierig wäre. Und dann würde ich die restlichen 20 Millionen unter NGOs verteilen. Weil ich ja auch gar nicht die...

00:52:40 die Kapazitäten und das Wissen habe, zu sagen, ich fange damit jetzt Gutes an, ich gründe was Eigenes oder sonst was. Wir haben so gute NGOs, ich würde das Geld verteilen, weil die wissen ja, was sie tun. Und gerade, also was glaubt ihr, was

00:52:55 zwei Millionen oder drei Millionen für SOS Humanity ausmachen würde. Beim WWF reden wir von was anderem. Wir haben sehr reiche Organisationen, die wirklich sehr viel Unterstützung von sehr reichen Menschen haben. Gerade die Seenotrettungsorgas zählen nicht dazu. Das ist jedes Mal eine knappe Kiste. Das ist immer ultra eng bemessen. Also allein eine Million oder eine halbe Million würde so viel für dich verändern.

00:53:23 Ich glaube, für so einen Pferdehof im Personal geht schon gut was weg. Da geht man nicht mit zwei Millionen durch. Ich habe aber keinen Pferdehof. Also, wie kommst du jetzt auf den Pferdehof? Hast du einen Pferdehof? Die Rechte des Einzelnen enden bei den Rechten anderer. Solche Aktionen wirken negativ sich auf die körperliche Unversehrtheit der gesamten Weltbevölkerung aus und stellen daher meines Erachtens eine Verletzung des Grundgesetzes dar. Das kannst du so erachten, das ist gesetzlich sicherlich nicht so besetzbar, aber moralisch kann man, klar kann man damit argumentieren, ja.

00:53:52 Ich würde eine Million auf ein Tagesgeldkonto legen und dann jeden Monat die Zinsen fürs Leben und alles andere verwenden. Der Rest wäre ein tolles Haus holen, einmal Kern sanieren, einen kleinen Puffer da lassen und der Rest kann weg. Ja, exakt.

00:54:03 Exakt das. Ich habe im Freundeskreis auch gesehen, dass Geld selbst süchtig machen kann. Also nicht die Dinge, die man damit kaufen kann, sondern einfach die Menge an Geld und die Zahlen. Es gibt ja diese eine Studie oder Erhebung, ich weiß nicht, ob es wirklich eine Studie ist, die sagt, es gibt einen Glücklichkeitscap, was Geld betrifft. Also einen Nettobetrag an Geld, den du im Monat verdienst. Wenn das darüber hinausgeht, wirst du nicht mehr glücklicher. Ich glaube, es waren irgendwie 5000 Euro netto oder so. Also es gibt einen Cap für Menschen.

00:54:33 an dem Geld nicht mehr glücklich macht. Geld beruhigt und Geld ermöglicht Dinge. Aber es macht ab einem gewissen Punkt nicht mehr glücklicher. 70.000 Euro netto im Jahr. 7K brutto war es, glaube ich. Und ich finde, ich kann mir das gut vorstellen. Ich finde das so, also 5.000 Euro netto im Monat. Wirklich. Das ist so krass viel Geld. Kann ich voll verstehen, dass da oben drüber, was willst du damit anfangen?

00:55:02 Nee, mit Tarismus von Robins auch sehr interessant. Hatte ich in meiner Bachelorarbeit verarbeitet. Danke dir, notiere ich mir. Oh, Mika, wir müssen uns auch unbedingt mal treffen. Hätte aber super Angst, wenn ich so viel Geld hätte, meine Moral komplett zu verlieren. Ja, du brauchst, also ernsthaft, du brauchst Menschen um dich rum, die wirklich ganz realistisch...

00:55:28 dich da halten. Miete dir mit 5k netto eine Wohnung für 4k, dann kannst du dich trotzdem arm fühlen.

00:55:37 In meinem Umfeld gibt es keine Wohnung für 4K netto. Da müsste ich wieder nach Berlin reinziehen. Ich zahle 400 Euro warm für meine Wohnung. Und ich will hier auch gar nicht weg, aber ich könnte mir eine Zweitwohnung nehmen. Ha! Ausgedribbelt! Wäre ich doch nicht glücklich. Ich habe einen Termin bis später quere. Ich wünsche einen wunderschönen. Halt's Maul? Dich habe ich eher ewig nicht gesehen. Wieso muss ich Halt's Maul hier durch den Automot schleusen?

Gentrifizierung in Syrakus und Engagement für SOS Humanity

00:56:05

00:56:05 In Sizilien, ja, also tatsächlich gibt es einen Menschen, der überlegt sich eine Wohnung auf Sizilien zu kaufen und ich war tatsächlich letzte Woche auf einer Wohnungsbesichtigung von einer Wohnung mit fünf Zimmern, riesig, irgendwie 170 Quadratmeter, mehrere Balkone, eine Dachterrasse, klassisch sizilianisch, Blick aufs Meer.

00:56:32 Für, ich glaube, 320.000 Euro. Mitten in Ortega. Das würde ich mir instant kaufen, weil das eine krasse Wertanlage ist. Schnapper, es ist ein richtiger Schnapper. Ungelogen, es ist ein richtiger Schnapper, weil Ortega gerade komplett gentrifiziert wird. Wir haben auch, also ich...

00:56:56 bin mit einem Deutschen runtergeflogen und wir haben dort in seiner WG gewohnt. Und das sind alles Leute, die in und um Ortizia geboren sind. Also es sind Einheimische. Und die haben super viel darüber gesprochen, dass Ortizia, also der Teil von Syracusa, der quasi auf dieser Halbinsel liegt, der wird gerade komplett mit Airbnb und Tourismus überrannt. Das ist richtig, richtig krass. So wie Taumina damals. Und es ist wirklich...

00:57:26 Also es wird gerade, es werden wirklich Menschen, die dort geboren sind, werden aktiv, vertrieben, können sich die Mieten nicht mehr leisten. Und wir haben auch so überlegt, also ich natürlich außen vor, ich habe damit nicht viel zu tun, aber wie kann man ein Kollektiv zusammenschließen, ein, zwei Wohnungen kaufen, die zu einem normalen Preis nur an einem Heimschiff vermieten, etc. Das ist richtig krass. Und mit blöden Hotels. Hotels sind da nicht so viele. Es ist wirklich Airbnb, so ein bisschen Venedig-Style.

00:57:55 Und ihr habt ja von der Terrasse, wo ich gewohnt habe, ist ja nebendran dieses große Gebäude, wo die Riesenbaustelle ist. Das wird ein Fünf-Sterne-Hotel mit eigenem Parking-Spot. Also normalerweise dürfen auf Otija gar keine Touristen rein zu bestimmten Uhrzeiten. Also die Parkplätze auf Otija sind alles für die Einheimischen. Aber die kriegen ein eigenes Parking-Slot und ein Fitnestudio, Schwimmbad, volles Programm. Und sie kriegen einen eigenen Zugang zum Wasser.

00:58:23 über die öffentliche Straße. Die kriegen einen Privatzugang. Und Ortizia besteht nur aus Mauer. Ortizia ist geschichtlich richtig krass, weil da alle waren, die Römer, die Griechen. Sizilien generell ist aus Arabien sehr, sehr geprägt. Also generell ist Sizilien geschichtlich wirklich unglaublich spannend. Und gerade Ortizia war quasi so der Zipfel unten im Meer. Und Ortizia ist komplett Mauer.

00:58:51 Und die kriegen einen Zugang zum Wasser. Das heißt, die paar Felsen, die dort sind, werden die quasi, keine Ahnung, mit einer Plattform bespicken, um einen Privatstrand zu haben. In der Stadt, Syrakusa ist eine Stadt, die haben einen Mini...

00:59:06 einen Mini-Kiesstrand. Mehr ist da nicht. Und die Felsen, wo ich immer sitze. Es ist so unglaublich traurig. Und das wird nächstes Jahr fertiggestellt. Und ich glaube, ich werde weinen. Also das Gebäude ist mega schön. Die sanieren das wirklich unglaublich schön. Aber es wird ein fucking Fünf-Sterne-Hotel. Hauptsächlich wahrscheinlich für deutsche TouristInnen. Ah, Sizilien war da früher griechisch. Auch, ja.

00:59:29 Und gerade Ortizia ist sehr, sehr, sehr, sehr spannend. Also wenn ihr mal da seid, geht zum Fonte Aretusa und hört euch die ganzen Geschichten an. Richtig schön. Kiki, ich danke dir für neun Monate. Was für eine schöne Woche. Ich meine auch. Genieß es. Ein Handelsposten. Ja, ein Handelsposten. Also geschichtlich unglaublich spannend. Versucht gerade Sizilianisch zu lernen. Ja, da gibt es auch richtig krasse Unterschiede in den Betonungen. Auch Ortizia oder nicht Ortizia. Oder Surakusa, nicht Surakusa.

00:59:57 Sorry, wenn sich das sarkastisch anhört, aber sich als Deutsche eine Wohnung kaufen, um die nur an Einheimischen zu vermieten, hört sich irgendwie falsch an. Die Diskussion ist unter den Freunden und Arbeitskollegen aus Sizilien, nicht unter den Deutschen.

01:00:09 Also meine Bekannte und Freunde, die dort arbeiten, sind alle bei SOS Humanity. Und SOS Humanity hat ganz bewusst Menschen von vor Ort eingestellt, um zum Beispiel die Logistik zu machen. Also die Logistik wird von zwei Frauen geleitet, die die ganzen Lebensmittel zum Beispiel original aus Ortigia beziehen und dort die Handelsdinge aufziehen und zum Beispiel mit den ganzen Marktständen kooperieren, um die Truppe zu schaffen.

01:00:38 auf dem Schiff zu versorgen und die Überlebenden zu versorgen. Das ist alles original Orteacher. By the way, auch alles vegan, nur so am Rande. Ich finde die Storyline hinter SOS Humanity deswegen so schön, weil sie sagen, es macht für uns keinen Sinn, nicht vegetarisch anzubieten, weil nicht vegetarisch, also nicht vegan zu leben,

01:01:03 weiter den Planeten zerstört und auch Flüchtlingsströme unterstützt. Und deswegen macht es für uns nur Sinn, auf dem Schiff rein vegan zu leben, weil unsere Rettung, unsere Mission, unser Grundgedanke sonst irgendwie in einer Doppelmoral liegen würde oder in einer nicht logischen Denkweise.

01:01:22 Und deswegen haben die komplett vegan, aber beziehen halt das geilste Essen aus Ortizia. Auch veganen Käse, der in Ortizia zubereitet wird von einem Restaurant, die scheinbar keine Ahnung haben, wie krass es ist, was für geilen veganen Käse sie herstellen. Und deswegen haben die quasi einheimische, sehr viele Einheimische, generell sehr internationales Kollegium. Und unter anderem eben auch diese zwei Damen, die im Team vor Ort alles...

01:01:50 beziehen. So. Okay, machen wir weiter. Das war Katy Perry. Von Katy Perry zur Seenotrettung. Das passt doch eigentlich ganz gut, oder? Ihr wundervollen Menschen, ich habe es noch nicht verlinkt. Ich werde mich heute wahrscheinlich morgen drum kümmern.

Partnerschaft mit SOS Humanity und Diskussion über den Kartellprozess gegen Meta

01:02:04

01:02:04 Ich bin Markenbotschafterin seit dem 1.4., also seit zwei Wochen für SOS Humanity. Ich werde das noch alles einfügen. Ihr kriegt auch hier oben irgendwo einen Spendenbalken oder so. Falls ihr ein, zwei Euro übrig habt, wir sammeln das ganze Jahr über, haben immer mal wieder Events und so, wo ich EDZ Spenden sammle. Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr dauerhaft spendet, immer mal wieder. Ich habe das nebenher immer offen und gucken, wenn eine Spende reinkommt.

01:02:33 immer noch einstellen, dass wir auch eine Einblendung bekommen. Dann dürft ihr gerne hier rein spenden. Vielen, vielen Dank auch für schon 1.400 Euro, ohne groß was gemacht zu haben. Danke, Leute. Okay, das war Katy Perry. Machen wir weiter. Ich würde gerne mit euch in das neue Monitor reinschauen. Das können wir gerne spicken. Ich muss gerade schauen. Zur Pressefreiheit haben wir nichts.

01:03:01 Zur Pressefreiheit direkt haben wir, glaube ich, nichts. Lasst uns einmal zu Trump rüberschauen. Wobei, wollen wir, habt ihr den Kartellprozess mitbekommen? Ich glaube, da würde ich auch gerne noch reinschauen, weil dazu habe ich mich noch nicht groß eingelesen. Wer von euch hat was vom Kartellprozess aus den USA bisher gehört?

01:03:29 Ich muss niesen, sorry. Entschuldigung. Es wird so warm gerade. Es wird langsam Sommer, Leute. Mal kurz Durchzug machen.

01:04:14 Gesundheit, Dankeschön. Mieter, Instagram, WhatsApp, exakt, genau. Ich habe davon noch nicht viel gelesen. Wollen wir da einmal reinschauen, damit wir alle auf einem Stand sind und das die nächsten Tage auch einfach mitverfolgen können? Hinter diesen Fenstern wird die Zukunft eines der mächtigsten Unternehmen der Welt verhandelt. Im Bundesgericht in Washington will unter anderem die US-Wettbewerbsbehörde FTC Mark Zuckerbergs Meta-Konzern zerschlagen.

01:04:41 Die Anklage wurde bereits in Trumps erster Amtszeit eingereicht. Dass es für den drittreichsten Mann der Welt jetzt tatsächlich ernst wird, passt laut Experten nicht zum bisherigen Kuschelkurs zwischen Big Tech und Trump. So hatte Zuckerberg beispielsweise eine Million Dollar für die Amtseinführung des Präsidenten gespendet.

01:05:01 Im Moment wissen wir nicht so richtig. Eine Million nur? Ist doch gar nicht so viel für den, oder? Ich hatte das Feeling schon, als während ich im Urlaub war, darüber haben wir auch noch nicht geredet, kam raus, dass Elon Musk zurücktreten wird, in Anführungszeichen, und nur noch beratende Tätigkeiten und so machen.

01:05:25 Ich weiß nicht, was daraus geworden ist, um ehrlich zu sein. Aber ich hatte das Gefühl, ich hatte so ein Feeling von zwischen Elon Musk, jetzt nicht Zuckerberg, aber zwischen Elon Musk und Trump hat so ein bisschen gekriselt. Er hat ja auch sehr viel Blödsinn gemacht mit Deutsch, oder in der Beratung. Ich predikte, Musk und Trump haben sich gestritten. Ja, ich auch. Ich auch. Der ist erst mal im Hintergrund. Und vielleicht passiert auch sowas mit Zuckerberg. Naja, Schweiz hat sich Trump auch angebiedet.

01:05:54 Jetzt fängt das wieder an mit den fliegenden Pflanzen. Schweiz hat sich Trump auch angebiedert und die sind in den höchsten Zöllen rausgegangen. Trump auf Kuschelkurs zu gehen, sagt nichts aus. Es ist so ein bisschen, es macht es noch unberechenbarer, aber die Schweiz finde ich es gerade nicht vergleichbar, weil was Nameless gerade schreibt, ich glaube, dass bei der Kombi Elon Musk, Zuckerberg und Trump einfach auffällig ist, sind das die alle drei sehr, sehr große Egos haben.

01:06:21 Und ich weiß nicht, ob ihr mal mit Männern mit Egos geredet habt, aber was da hilft, ist sie einfach reden zu lassen. Männer, vor allem Männer mit großen Egos, wollen sich selbst reden hören. Und ich glaube, das könnte, ich glaube, das kann schief gehen.

01:06:38 Ich glaube, das kann sehr schief gehen, wenn die dann zusammenarbeiten sollen. Hoffentlich zerstören sie sich einfach selbst. Das ist auch die einzige Hoffnung, die wir, glaube ich, noch haben. Ich weiß nicht, warum gerade Big Tech so mit Trump kuschelt und wer da vielleicht auch tatsächlich Druck auf wen ausübt.

01:06:55 Die Plattform Facebook ist mittlerweile eine Tochterfirma des Meta-Konzerns. Damals war es noch ein eigenständiges Unternehmen, das Instagram und WhatsApp gekauft hatte. Der Vorwurf, Facebook habe einen überhöhten Preis gezahlt, um Konkurrenz aus dem Weg zu räumen. Kaufen statt konkurrieren. Ob Zuckerbergs Strategie bald einkassiert wird? Das Ziel der Kläger, Zwangsverkauf der beiden Plattformen.

01:07:18 Für Meta wäre das sicherlich eine große Katastrophe, weil einfach zwei wichtige Dienste, die ja alle, also das ist ja alles ein sehr eng verknüpftes Konglomerat bei Meta, weil sie die Daten aus allen verschiedenen Diensten ein bisschen eben auch zusammenführen.

01:07:34 Und nicht nur deshalb sorgt der 40-jährige Meister der Markt- und Machtwirtschaft dieser Tage für Schlagzeilen. Vor einer Woche hatte Meta seine Faktenchecks in den USA abgeschafft. Bereits im Januar hatte Zuckerberg den Schritt angekündigt. Es gibt inzwischen einfach zu viele Fehler und zu viel Zensur. Die jüngsten Wahlen wirken auch wie ein kultureller Wind. Das haben wir gesehen damals, gell?

01:07:59 Also das komplette Video. ...freie Meinungsäußerung hat wieder Priorität. Deshalb kehren wir zu unseren Wurzeln zurück, konzentrieren wir uns darauf, Fehler zu reduzieren, Richtlinien zu vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherzustellen. Meta beendet also nicht nur den Faktencheck. Andere Maßnahmen stufen Experten sogar als noch bedenklicher ein.

01:08:21 Problematischer ist, dass Meta die Moderationsrichtlinien wahnsinnig gelockert hat. Und das geht vor allem gegen Minderheiten, gegen Menschen, die eigentlich geschützt werden sollten. Und da darf man jetzt vieles sagen und schreiben, gerade in den USA, was in Deutschland dann allerdings vielleicht sogar strafbar wäre.

01:08:42 Vor dem Gerichtsgebäude wacht die Statue des Bürgerkriegsgenerals George Mead. Der meinte, dass man weniger Angst vor seinen Feinden haben sollte als vor seinen eigenen Taten. Zumindest einige seiner Entscheidungen könnten Zuckerberg also bald einholen.

01:09:00 Ja, okay. Habt ihr eine Vermutung, wie es ausgeht? Oder habt ihr einen Guess? Wollt ihr einmal guessen, was passiert? Warte, ich habe noch ein kleines Video von der Tagesschau dazu.

01:09:19 eine Monopolstellung erhalten hat auf einem Markt, den die FTC eng definiert, als den für soziale Networking-Dienstleistungen. Meta argumentiert, die beiden Plattformen bürten viel mehr an, nämlich auch Entertainment, Messaging und Inhalte aller Art. Und da stehe man in einem harten Wettbewerb, zum Beispiel gegen TikTok oder YouTube. Sollte Meta unterliegen, könnte es gezwungen werden, Instagram und WhatsApp zu verkaufen. Firmenchef Zuckerberg war...

01:09:48 mehrmals im Weißen Haus und in Mar-a-Lago und versuchte Präsident Trump zu einem Vergleich zu überreden. Die Wettbewerbsbehörde startete dieses Verfahren bereits während Trumps erster Amtszeit. Es könnte wegweisend sein dafür, wie das Kartellrecht künftig gegen die Internetriesen durchgesetzt wird. Der Prozess dürfte bis in den Sommer laufen. Zuckerberg ist als Zeuge geladen. Aus Washington, Carsten Künthopp.

01:10:14 Imagine, so eine Monopolstellung und so ein Kartellprozess hängt davon ab, wie der Präsident gerade aufgestanden ist. Ich frage euch nach einem Guess, weil ich keinen habe, weil ich Trump so einschätze, dass wenn er einen guten Tag hat oder ein kleines Säckchen zum Frühstück hatte und sich dann mit Mark Zuckerberg trifft, dass die sich einfach innerhalb von einem 10-Minuten-Bierchen einig werden.

01:10:37 Oder Trump halt gerade mit einem schlechten Fuß aufgestanden ist und den kompletten Prozess durchhämmert. So, keine Ahnung. Es ist einfach so ein, es kann alles passieren Ding. Deswegen frage ich euch nach einer Einschätzung, weil ich da tatsächlich, also ich hätte gerne eine Expertenmeinung dazu, weil ich es nicht einschätzen kann. Weil mein einziger Gedanke dazu ist, naja, wenn es Trump beeinflussen kann,

01:11:06 Dann weiß ich nicht, was passiert. Trump kauft Insta und WhatsApp. Großartig. Ja, das ist die nächste Frage. Wer soll das denn kaufen? Also wer steht denn auf dem Zettel, wer das kaufen könnte? Wer das Kleingeld hat, wer das Interesse hat, wo es auch nicht zu einem nächsten Kartellprozess führt. Elon? Toll.

01:11:27 TikTok. Elon Musk. Ich glaube nicht, dass Elon Musk dafür das nötige Kleingeld hat, to be honest. Ich kaufe das. Lasst uns einfach zusammenlegen, Leute. Und direkt mal wieder Korrektiv einsetzen in Deutschland. Ich zweifle daran, dass es eine Expertin gibt, die das einschätzen kann. Ja, Sam, ich auch.

Monopolstellung von Amazon und Angriff auf die Pressefreiheit durch Trump

01:11:45

01:11:45 Damit ich hier mit eurer Expertin kann euch nur sagen, es kann alles passieren. Cool. Okay, aber der Prozess an sich ist super spannend. Das sind übrigens Prozesse, die ich mir auch in Deutschland wünschen würde, zum Beispiel Amazon betreffend. Wir haben meiner laienhaften Einschätzung nach eine wahnsinnige Monopolstellung durch Amazon. Und Amazon missachtet auch, also in meiner Zeit bei Amazon, holy fuck, was Amazon da für Dinger gedreht hat, die auch nicht mit dem deutschen Recht im Einklang stehen.

01:12:12 Und es interessiert niemanden. Es zeigt auch niemanden an. Also was Amazon sich gerade bei HändlerInnen rausnimmt auf dem Marketplace Amazon, ist nicht im Einklang mit deutschem Recht. Vieles nicht. Amazon bestimmt auch die Preise weltweit. Ja, allein wie die Buybox aufgebaut ist und so. Also da ist so vieles, wo man eigentlich mal drauf schauen müsste. Was aber niemand macht, sich auch niemand rantraut und deswegen bleibt alles so, wie es ist.

01:12:39 Großartig. By the way, hättest du ja gestern das Urteil im Fall zur RWE geben sollen. Das wurde verschoben. Danke dir für die Info. So, ich muss, glaube ich, in den nächsten Wochen meine Wohnung mal windfest machen, weil ich glaube, mir fliegt nachher alles um die Ohren jedes Mal, wenn ich beide Fenster offen habe. Okay!

01:12:55 Hallo Lea, schön dich zu sehen by the way. Ich würde gerne zu Trump rüber springen. Das passt doch gerade ganz gut, weil der mischt bei dem Karteiprozess sicherlich auch gut mit. Und wir haben einen neuen Beitrag von Monitor. Geht nur 10 Minuten, aber ich würde es gerne mit euch diskutieren. Da geht es um Trumps Angriff auf die Pressefreiheit. Ähnliches passiert auch hier in Deutschland durch März by the way. Also ich möchte es gar nicht zu sehr auf Amerika beziehen, sondern gerne mit euch hinterher darüber reden, wie wahrscheinlich ist, dass sowas auch bei uns passieren kann.

01:13:24 Überleitung Kahnsee. Oh ja, das ist mein Spezialgebiet, vor allem nach zwei Wochen Urlaub.

01:13:32 Lasst uns da gerne mal drüber reden, wo die Pressefreiheit angegriffen wird und danach gerne auf einen Beitrag in Deutschland eingehen, den hat Kuro uns auch rausgesucht, dass die Gewaltbereitschaft und die Gewalt generell gegen JournalistInnen in Deutschland steigt. Das heißt, wenn wir den Beitrag jetzt schauen, habt ihr mal ein bisschen Deutschland im Hinterkopf und schiebt es nicht so weit weg. Was da drüben in den USA passiert, passiert in den USA, aber ganz oft landet es auch bei uns. Das heißt, hoffnungsvoll lernen wir

01:14:01 Irgendwann mal was daraus, was in den USA passiert. Das läuft in Ungarn ja auch ganz gut. Ungarn haben wir gerade eben schon drüber gesprochen. Können wir uns gerne auch gleich nochmal Berichte anhören. Ich kann euch nur Muri empfehlen. Ich schicke euch gleich nochmal das Profil von Muri durch. Muri ist Journalistin aus Ungarn. Ich war mit Muri letztes Jahr in Washington auf Studiereise und empfinde Muri als unglaublich bereichernde Person.

01:14:30 Und normalerweise tritt sie oder Day, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, lasst mich kurz mal checken. Weil ich glaube, da kann sich auch was gegeben haben in den letzten... Ich glaube, Muri ist non-binär. Ich gehe mal mit Day und hoffe, dass ich damit richtig liege.

01:14:53 Normalerweise tritt Day nicht mit eigenem Bild und Face auf den Socials, macht das jetzt aber sehr aktiv, weil Day über die Entwicklungen in Ungarn mit Orban aufklärt und auch eingeordnet hat, was diese Einschränkungen für Demonstrationsfreiheiten für die gesamte Bevölkerung und nicht nur für die queere Bevölkerung betrifft. Können wir gerne hinterher noch anschließen.

01:15:18 Sag doch nur den Namen statt Pronomen. Ach, ab und zu würde ich aber gerne Pronomen verwenden, weil es schöner ist im Fluss.

01:15:24 Und ich auch gerne, gerade wenn ich in so einer Position sitze, wo ich zu mehreren Menschen rede, die Day-Pronomen gerne etablieren würde. Also immer den Namen zu verwenden, ist eine schöne Lösung. Aber ich glaube, um auch non-binäre Pronomen zu etablieren, ist es sinnvoll, sie auch zu benutzen. Das ist schon mal Muri vorgeschickt, falls ihr folgen wollt. Alles bezüglich Ungarn.

01:15:50 großartige Bücher und Zeitschriften etc. auch verfasst. Also könnt ihr euch gerne generell mal geben. Okay, wir schwenken aber vorher noch um zu Trump und zum Thema Pressefreiheit. Was schreibe ich da jetzt den Titel? Meinungsfreiheit stirbt.

01:16:09 Oder Meinungsfreiheit, nein danke. Ich fand Eat Katy Perry schon sehr gut. Meinungsfreiheit, nein danke, Trump. Das passt ganz gut, oder? Sie sind wirklich korrupt und sie sind illegal. Was sie tun, ist illegal. Illegal und korrupt. Wen Donald Trump damit meint, die Medien in seinem Land, jedenfalls die, die ihm nicht in den Kram passen. Hallo und willkommen bei Monitor.

01:16:34 Ja, es ist atemberaubend, wie schnell Donald Trump und seine Regierung gerade drauf und dran sind, die US-Demokratie in Stücke zu schlagen. Auf dem Weg in eine Autokratie, in der praktisch kein Platz mehr ist für Andersdenkende und Andersmeinende. Jetzt also attackiert Trump die Meinungsvielfalt im Land. Geht es nach dem US-Präsidenten, ist wohl bald nur noch das erlaubt, was ihm gefällt. So etwas kennt man aus Diktaturen. Ich wollte es gerade sagen.

01:17:05 Ich liebe ihn so sehr. Es betrifft eben nicht nur die USA, es betrifft die ganze Welt. Wenn die Voice of America die Stimme Amerikas verstummt. Eine Stimme, die in vielen Teilen dieser Welt als Stimme für Demokratie und Freiheit verstanden wurde. Bis heute. Jan Schmidt, Julius Baumeister und Luke Oeppert.

01:17:34 Ich habe gestern einen politischen Stream geschaut. Ich bin wirklich durch Zufall drüber gestolpert. Ist eine Frau, hat irgendwie 2700 Zuschauer und hat sich das Trump-Interview auch nochmal gegeben aus dem Oval Office, das neueste, das haben wir auch noch nicht gesehen. Und hat das auch so ein bisschen eingeordnet und ist irgendwann nur noch in verzweifelte Lachkrämpfe ausgebrochen, weil man sah ihr an, wie sehr sie in Grund und Bogen versinken will. Ich möchte euch den Namen noch nicht nennen, weil ich würde gerne ein, zwei Streams schauen, weil ich habe noch nicht so viel Eindruck. Ich habe sie gestern während dem...

01:18:03 arbeiten einfach gesehen, weil ich auch mehr Englisch konsumieren möchte und super gerne mich sehr viel mehr mit internationalen StreamerInnen vernetzen wollen würde. Und ich hab's so gefühlt. Und das ist jetzt der schlimmste Zusammenschnitt quasi. Und sie hat gestern auf was ähnliches reacted und war irgendwann nur noch so ...

01:18:22 Voller Verzweiflung am Lachen, so richtig, als würde sie gerade ein bisschen verrückt werden. Ich fühle das so sehr. Donald Trump, wie man ihn schon lange kennt. Fake News, Angriffe auf Journalisten, die ihm nicht passen. Aber in seiner zweiten Amtszeit geht er noch viel weiter. Trump hat nun den freien Medien den Kampf angesagt.

01:18:44 Weiß ich noch nicht. Ich werde es euch empfehlen, sobald ich es weiß. Und auch Influencer, ne? Also ich finde es so absurd, dass man Influencern in den USA jetzt einfach so eine Macht gewährt.

01:19:06 Stellt euch vor, unsere hiesigen Meinungsinfluencer würden uns in den Bundestag eingeladen werden, um darüber zu berichten. Oh mein Gott, please kill me. Nein, ich will das nicht. Raus aus meinem Kopf. Das erklärt Caroline Levitt, die Sprecherin des Weißen Hauses, ganz offen.

01:19:27 Niemand hat das Recht, ins Weiße Haus zu gehen und dem Präsidenten Fragen zu stellen. Das ist eine Erlaubnis, die gewährt wird. Pressefreiheit als Gnadenakt? Ganze Medienorganisationen... Dürfen nicht auch bei uns zum Bundespressekonferenz... Ich glaube, du brauchst einen Presseausweis, oder? Ich wollte ihn mal beantragen. Also in der Theorie ja. Aber es ist ja so, dass Trump auswählt. Also Trump wählt sich seine Influencer, die auch für ihn Wahlkampf gemacht haben, aus.

01:19:56 Das ist wirklich ganz, ganz weird. Yalingalinga, ich lecke deine Nase. Du süßes Ding. Danke dir für den verschenkten Sub an Yanni. Dankeschön. Wir können das Parlament in Minecraft nachbauen und sie treffen sich dann da. Ich finde das keine ganz dumme Idee. Wirklich nicht.

01:20:16 Also die bewirbt dich jetzt, Kampagne und expedient das Plakat vom BND. Warte, was? Tilo Jung, aber ich glaube, das ist was... Nee, Tilo Jung kann man schon als Journalisten bezeichnen. Ich bitte dich. Joscha, ich danke dir für 35 Monate. Nee, ich sprach von klassischen Meinungsinfluencern. Bundespressekonferenz ist keine Regierungspressekonferenz, also nicht zu vergleichen. Das kommt noch dazu, aber ich glaube, auch auf die Bundespressekonferenz kommst du nur mit Presseausweis, oder?

01:20:46 Stellt euch Stay im Bundestag vor, während Söders rede. Ich rede auch nicht von einem Stay. Stay macht super viel Politik. Ich finde, ein Stay in einer Pressekonferenz würde ich fühlen. Ich rede von Meinungsinfluen... Es tut mir leid, ich will keinen Namen nennen. Da setze ich mich nicht rein in das Nest. Ich rede von klassischen Meinungsinfluencern, die drüber bloggen, was gerade auf YouTube abgeht. Davon rede ich. Mehr Let's Plays im Bundestag. Ach, come on.

01:21:14 Es tut mir leid, ihr könnt den Namen hier nicht schreiben. Also so ein ApoRed würde ich da sehen. Ja, ich glaube ApoRed. Was ist eigentlich mit ApoRed? Ich habe zehn Jahre ApoRed verpasst und habe es dann versucht innerhalb von einem Monat Mimi nachzuholen. Ich kannte auch Mimi gar nicht. Ich kannte das alles überhaupt nicht. Ich bin für Excel und Tanzverbot in den Bundestag. Excel habe ich gar nicht mehr auf dem Schirm, um ehrlich zu sein.

01:21:45 Es gab mal vor zehn Jahren, also wirklich realistisch vor zehn Jahren, als ich Minecraft gestreamt habe, einen, der hat so Hate Raids veranstaltet. Und ich glaube, den verwechsel ich ganz oft mit Excel. Ich glaube, das war nicht Excel. Aber ich connecte den richtig krass dazu. Also nicht Hate Raids, sondern so Raids Raids. So in die Chats überschwemmt mit der Community und dann weitergezogen und dann nicht geradet oder so.

01:22:11 Ich weiß, ich krieg das nicht mehr zusammen, wer das war. Es war super unangenehm. Ich glaube, es war nicht Excel, aber ich vermisch das immer. Ich kann die auch alle nicht auseinanderhalten.

01:22:21 Haben viele gemacht. Es war eine richtig widerliche Streamer-Angewohnheit. So live einfach in andere Chats zu gehen und dann weiter zu sehen. War so widerlich. Ist der Plakatsjäger? Streitpunkt darunter sollte stehen, bewirb dich jetzt. Kann mir jemand einen Link schicken? Ich habe gar keinen Plan, worum es geht. Haben die Influencer angeworben, oder was? ApoRed habe ich zuletzt nur den April-Scherz von einem Anwalt damit bekommen. Sonst absolut gar nicht. Ich bin gar nicht drin in ApoRed.

01:22:51 Ich gebe auf, gegen meine Verwirrung zu kämpfen. Na, alles gut. Alles gut, Co. Nichts, was man wissen muss.

01:23:00 Kann es mir schon nervig vorstellen, wenn so viele Influencer da sind und alles kommentieren und man den Vortragenden kaum noch hören kann. Naja, dann geh halt in den Originalstream, dann schau halt Phoenix. Also wenn du keine Reactions sehen willst, dann schau sie halt nicht. Also das wird ja niemals passieren, dass die bei einer Pressekonferenz live reacten, während da vorne einer spricht. Das ist ja Bullshit. Kim, deine Tasse ist übrigens mega cute.

01:23:28 Ich weiß. Entschuldigung. To be honest, ich beschäftige mich fast gar nicht mehr mit anderen Influencern und bin auf Messen dann immer überrascht, wie viele neue Gesichter es gibt. Ich beschäftige mich gar nicht mit Influencern, also tatsächlich gar nicht, gar nicht mehr, weil es mich, ich habe, es langweilt mich einfach nur noch. Also vor drei Jahren habe ich mich aufgeregt, vor zweieinhalb Jahren habe ich aktiv entschlossen, mich nicht mehr aufzuregen, weil das nichts ändert und mir nur...

01:23:53 Zeit und Energie zieht und ich bin jetzt nach zweieinhalb Jahren an einem Stand, wo es mich einfach nur noch langweilt und auch nicht mehr entertaint. Das liegt aber auch an meinen speziellen letzten zwei Jahren, weil ich halt so überrannt wurde von dem Thema und es mich da schon nicht interessiert hat und es dann so ein Dauerrauschen wurde.

01:24:13 dann zwischendrin mal richtig ekelhaft war. Und jetzt ist es einfach nur noch so ein leises, weißes Rauschen, was mich einfach nur noch langweilt. Also ich finde die meisten Influencer einfach nicht spannend. Und das ist okay, weil ich bin auch nicht deren Zielgruppe. Und die sind auch nicht meine Zielgruppe. Die finden mich wahrscheinlich genauso langweilig. Ich fühle dich gerade, sehe ich mir schon wieder dabei, die nächste Generation Video gegen Video...

01:24:39 gegen Videos auf YouTube mit uninteressant zu markieren. Dieses Meinungsinfluencer gehen mir immer mehr auf den Senkel. Hab auch einen ganzen Haufen entfolgt, das empfehle ich by the way jedem. Macht bei diesem, ich mache ein Exposing gegen, ich mache ein Video gegen das Exposing, bitte nicht mit. Ich finde Politik so spannend, dass ich halt mir vorher andere Dinge anschaue, bevor ich das anschaue. Also auch im Urlaub hab ich jeden Tag Tagesschau gelesen und Zeit und Co. Weil ich finde, unsere Politik und Weltgeschehen ist so unglaublich spannend.

01:25:08 dass mich YouTube einfach nur noch unglaublich langweilt.

01:25:14 Und wenn es dann doch mal politisch wird, bin ich dann noch schneller weg. Weil was teilweise an Meinungen rausgehauen werden zu zum Beispiel dem Migrationsthema, wo ich gerne jedes Mal einhaken würde und sagen würde, nee, guck mal hier, das sind die Zahlen und guck mal hier, das ist die aktuellste Studie. Da wird mir teilweise schwindlig, was da nach außen getragen wird. Und es ist aber nicht meine Aufgabe, das alles zu korrigieren.

01:25:42 Da bin ich auch nicht versiert genug für. Da habe ich keinen Bezug zu demjenigen. Das muss ich so stehen lassen und muss damit leben. Und dann schaue ich es mir lieber nicht an. Ich höre gerade sehr bei Kims Vögel zwitschern. Ja, die kommen von draußen. Ja, häufig ganz viel Meinung, zu wenig Ahnung. Ja, ich bin ganz oft einfach froh, wenn die ihren Beef untereinander haben und nicht so viel über Politik reden.

01:26:05 Schaue Influencer-Politik-Zeug eh nicht. Also zumindest von Leuten, die so typische Die Stimmung im Volk-Politik-Videos machen, weil das Volk oft nicht wirklich weiß was. Doch, das finde ich tatsächlich oftmals spannend. Also ich mag die Stimmen von außen, um so eine Meinung mitzukriegen und so eine Stimmung mitzukriegen. Sowas zum Beispiel sehr gerne. Auch wenn das...

01:26:25 normales oder so sind. Keine Ahnung. Aber es liegt auch daran, dass ich auch diesen Content ja auch gemacht habe zur Bundestagswahl und auch heute wieder in einem Café sitze und einfach nur mit Leuten reden will. Also ich setze mich heute wieder mit zwei Kameras und zwei Mikros ins Café und frage einfach, wer mit mir reden will. Und das mag ich zum Beispiel sehr. Das Format kommt übrigens am Sonntag. Just to let you know. Mir geht's auch so viel besser, seit ich meinen Twitch-Timeline letztes Jahr aufgeräumt habe und aussortiert habe. Ja, ich hab das... Ja, ich... Also...

01:26:51 Spätestens seit letztem Jahr ist Politik auch so unterhaltsam geworden. Das reicht. Okay, sorry, machen wir weiter. Pressefreiheit und Trump und so, wir sind ein bisschen abgeschweift.

01:27:15 Clayton Weimers, Direktor von Reporter ohne Grenzen USA, sieht hinter Trumps Vorgehen eine gezielte Strategie.

01:27:24 Wenn man die Widerstandsfähigkeit unserer Demokratie abbauen will, startet man mit der Pressefreiheit. Denn ohne sie gibt es keine Demokratie. Es ist also klar. Warte ganz kurz, wie heißt der? Clayton Weimers, direkte Reporter ohne Grenzen. Ah, okay. Ich würde ja gerne diesen Faschismusforscher, der jetzt nach Kanada geflüchtet ist, den würde ich gerne mal hören. Falls ihr, haben wir gestern besprochen, ihr erinnert euch, dieser Faschismusforscher, der...

01:27:50 nach Kanada geflüchtet ist und die Uni gewechselt hat, wenn ihr von dem mal was hört, bitte, bitte, bitte, bitte schickt mir das ein. Dass dies Teil eines größeren Projekts ist. Ein Projekt mit genauem Drehbuch. Entworfen von einem rechtsradikalen Think Tank und Blaupause für die zweite Amtszeit von Trump. Das Project 2025. Zur Pressefreiheit heißt es dort, es gehe darum, die Mainstream-Medien zu lenken.

01:28:19 Und sicherzustellen, dass die Agenda des Präsidenten effektiv und präzise vermittelt wird. Was Trump von kritischen Journalisten hält, wurde schon in seiner ersten Präsidentschaft sichtbar. Diese Szene ging um die Welt. Das reicht. Das reicht.

01:28:45 wie sie probiert, das Mikro wieder zu bekommen. Regel Nummer eins als Moderatorin, falls ihr jemals in die Bedrängnis kommt, etwas moderieren zu müssen. Regel Nummer eins ist immer, euer Mikro bleibt bei euch. Niemals das Mikro abgeben. Ihr haltet das immer demjenigen unter den Mund. Niemals das Mikro abgeben, weil es gibt Menschen, die greifen danach und dann sagt ihr, nein, ist mein Mikro.

01:29:10 Immer das Mikro behalten, niemals das Mikro abgeben. Du bist der Feind des Volkes. Der renommierte CNN-Anchorman Jim Acosta wurde beleidigt und danach zwischenzeitlich aus dem Weißen Haus verbannt. Wir treffen Jim Acosta heute. Er sagt, der Umgang Trumps mit den Medien habe sich seitdem immer weiter radikalisiert.

01:29:31 Es wird immer schlimmer. Während der ersten Amtszeit Trumps konnte man beobachten, dass das Weiße Haus gegen einzelne Journalisten wie mich vorgegangen ist. Jetzt gehen sie gegen ganze Nachrichtenorganisationen vor. Und Trump geht noch weiter. Sein Werkzeug, die staatliche Medienaufsicht FCC. Die wichtigste Behörde zur Regulierung der Medien. Am Tag seines Amtsantritts machte seinen Anhänger Brandon Carr zum neuen Leiter.

01:29:57 Und wieder kommt das Project 2025 ins Spiel, denn Carr fungierte dort als Crewautor. Spezialgebiet Medienaufsicht. Herr Carr ist da, um Nachrichtenorganisationen anzugreifen und zu bedrohen. Mit dem offensichtlichen Ziel, sozusagen die Schiedsrichter zu manipulieren und so die Berichterstattung zu beeinflussen. Ein ultrarechter Hardliner soll gegen die Medien vorgehen, über die er eigentlich wachen sollte.

01:30:26 Und die Trump nicht passen. Zum Beispiel ABC. Der Sender strahlte das TV-Duell zwischen Trump und Kamala Harris. Die Umfragen danach erklärten Harris zur Siegerin. Trump machte dafür die kritischen Fragen der Reporter mitverantwortlich.

01:30:44 Bei seinem Sprachrohr Fox News drohte er ABC umgehend mit Lizenzentzug. Das war drei gegen einen. Das war ein abgekartetes Spiel. Ihre Nachrichtenorganisation sollte dafür die Lizenz entzogen werden. Es blieb nicht bei der Drohung. Denn kaum im Amt hat Brandon Carr tatsächlich Untersuchungen gegen ABC angestrengt, die immer noch laufen. Und Trump hat noch weitere unabhängige Fernsehsender im Visier.

01:31:15 Und ich glaube, dass CNN und MSDNC, die 97,6 Prozent schlecht über mich schreiben, politische Waffen der Demokraten sind. Und sie sind wirklich korrupt und sie sind illegal. Was sie tun...

01:31:31 Ich danke dir für dein Prime, danke schön. Vielen, vielen Dank dafür. ... ist illegal. Illegal, weil unangenehm? Für den Historiker Thomas Zimmer folgt Donald Trumps Angriff auf die Medien dem Muster von Diktaturen. Überall dort, wo es jetzt in den letzten, sagen wir mal, 15 Jahren oder so gelungen ist, Demokratien zu Fall zu bringen, sehen wir genau das, genau diese systematische Mobilisierung des Staatsapparates und des Rechtssystems.

01:32:01 um zumindest diesen permanenten Druck auszuüben, diese Drohkulisse aufzubauen gegen Medienunternehmen. Aber es geht nicht nur um Drohungen. Öffentlich finanzierten Sendern will die Regierung jetzt den Geldhahn zudrehen. In einer Anhörung im Kongress am 26. März 2025 müssen sich die nicht kommerziellen Sender NPR und PBS dafür rechtfertigen, zu liberal zu sein.

Trump's Angriffe auf US-Auslandssender und die Reaktion von Russia Today

01:32:27

01:32:27 Auch weil sie in einer Show eine Drag Queen gezeigt haben. Trump will diese Sender nun am liebsten schließen, alle öffentlichen Mittel für sie streichen. Das Geld wurde rausgeschmissen. Sie haben eine sehr einseitige Haltung. Besonders hart trifft es jetzt aber die amerikanischen Auslandssender. Deren Dachorganisation ist die US Agency for Global Media, kurz USAGM. Zu ihr gehören Fernsehsender wie Voice of America,

01:32:56 und Radiosender wie Radio Free Europe, Radio Liberty. Zielpublikum sind Menschen in autokratischen Ländern, ohne freie Medien. Sie berichten unabhängig und manchmal kritisch. Und sie zeichnen nicht unbedingt die Art positives Bild der Regierung, die Trump sich wünscht. Deswegen ist die USAGM Trumps rechtsradikalen Vordenkern vom Project 2025 schon lange ein Dorn im Auge. Es heißt ...

01:33:25 Anti-amerikanische Propaganda der amerikanischen Gegner nachplappert, müsse sie von oben bis unten reformiert oder ihr die Zulassung entzogen und sie aufgelöst werden. Genau das tut Donald Trump in diesem März dann in einem seiner Dekrete.

01:33:43 Die Folgen zeigen sich hier. In Prag befindet sich die Herzkammer amerikanischer Auslandsnachrichten. Und von hier aus sendet Radio Free Europe Nachrichten in 23 Staaten. Für viele Menschen der einzige Zugang zu freien Informationen.

01:34:01 Wir bieten hier Nachrichten für Menschen, deren Medien von der Regierung unterdrückt werden. In Ländern wie Russland. Auch betroffen, Voice of America, der staatliche Fernsehsender für das Ausland. Seine erste Sendesprache war Deutsch, denn er wurde 1942 gegen die Nazi-Propaganda gegründet.

01:34:25 Kurz nach Trumps Dekret wurden 1300 Mitarbeiter beurlaubt, der Betrieb weitgehend eingestellt. Das Ende von Voice of America und Radio Free Europe? In Autokratien wie Russland wird die Freude über die Senderschließungen offen zur Schau gestellt. Heute feiern meine Kollegen, weil Trump Radio Free Europe und Voice of America dicht machen will. Erklärt die Chefredakteurin des Propagandasenders Russia Today.

01:34:53 Wir sind auch vor drei Jahren oder vor vier Jahren? Ne, vor fünf Jahren. Wir sind auch vor fünf Jahren, als ich gesagt habe, Russia Today Links sind hier nicht erlaubt und sind keine valide Quelle. Vor fünf Jahren haben wir das zum ersten Mal gesagt, als wir angefangen haben, Politik aktiv zu machen. Und jetzt sehen wir in Monitor Reportagen Russia Today, wie sie feiern, was Trump tun.

01:35:22 Was ein Downfall, ey. Wir es nicht geschafft haben, sie auszulöschen. Nun hat Amerika das selbst getan. Wenn dich russische Propagandisten feiern, dann hast du auf ganzer Linie verkackt, ja. Oder eben genau das, was du willst, nämlich das Abschaffen einer Demokratie. Und du willst einen Erstarken des Faschismus, weil es deinen Zielen dient, wie der Anfang der Doku war. Ein Bundesrichter hat die Schließung von Radio Free Europe vorerst gestoppt. Seit heute läuft die Finanzierung wieder.

01:35:50 Demokratie oder Autokratie. Am Ende werden wohl Gerichte darüber entscheiden, was von der Freiheit übrig bleibt. Ja, wenn die Gerichte nicht auch nach und nach ausgetauscht werden. Boah.

01:36:31 Ja, ja, so viel dazu. Von Monitor haben wir wahrscheinlich eh einiges verpasst, ne? Ah, nee, wir haben gar nicht so viel verpasst. Das Studio M kommt nur einmal im Monat, ne? Was ein Arzt aus Gaza berichtet, oh Gott.

01:36:52 Das muss auch heftig sein. Vielleicht schieben wir das gleich mal zwischen. Okay, aber ich habe gesagt, bevor wir das machen, schieben wir was anderes zwischen. Wartet ganz kurz. Was haben wir gesagt? Schieben wir dazwischen US-Fried-Harvard-Gelder ein? Darüber haben wir auch noch nicht gesprochen.

01:37:10 Ich glaube, dazu hatten wir alles, ne? Was habe ich denn gesagt? Good News Break? Wollt ihr einen Good News Break? So, jetzt schon? Wir haben erst 20 vor 11, das ist ein bisschen früh. Angriff auf JournalistInnen, das wollten wir machen, ja. Hattest du mir das auch mit rein gemacht? Ja, das habe ich auch vorhin vorgelesen.

Studie über Angriffe auf Journalisten in Deutschland und problembelastete Berichterstattung über den Nahostkrieg

01:37:28

01:37:28 Sudan, Israel, Ukraine, Kartell, Kanzlerball. Ah, hier, Inland. So schön sortiert. Okay, wir haben einen Angriff von Trump auf die Pressefreiheit. Wir haben aber auch einen Angriff auf JournalistInnen, und zwar wirklich physische Gewalt gegen JournalistInnen in Deutschland, in unserem Inland. Da würde ich gerne einen kurzen Schwenk zu machen, weil das eigentlich wirklich sehr, sehr gut passt. Es gibt eine neue Studie, die jetzt rauskam.

01:37:57 Die Headline ist fast 100 tägliche Angriffe auf Journalisten in Deutschland. Da würde ich gerne reinschauen, weil ich wette, da geht es auch sehr viel um Demos. Und mich würde natürlich interessieren, was für Angriffe, also von der Zivilbevölkerung gegen JournalistInnen oder reden wir hier eben auch von Polizeigewalt. Wir hatten ja auch gerade in den Demonstrationen zur Bundestagswahl und auch davor Angriffe auf Presse und JournalistInnen, die von...

01:38:26 der Polizei ausgingen. Da bin ich froh, da bin ich gespannt, was die Studie wirklich beleuchtet hat. Lasst uns da sehr, sehr gerne auch mal reinschauen oder ob es da wirklich nur um die Angriffe ging. Wir alle erinnern uns, wie nahm ein linker Politiker, der ganz klar als Presse gekennzeichnet war, angegriffen und

01:38:47 ja auch kurzzeitig bewusstlos war durch diesen Angriff. Und das war sehr klar von der Polizei ausgehend. Wir erinnern uns. Deswegen bin ich gespannt, was diese Studie überhaupt... Gut, seit der Pandemie erleben wir generell, dass die Fälle deutlich höher sind als früher und einfach immer ein bisschen schwanken. Und in diesem Jahr, beziehungsweise 2023, das wir uns angeschaut haben im Report, gab es einfach eine ganz spezielle Auffälligkeit. Und zwar wurden relativ viele Teilnehmenden in Berlin rund um eine Ostdemonstrationen handgreiflich.

01:39:16 TJ, ich danke dir, by the way, für 13,05 Euro. Das habe ich ganz übersehen vor einer halben Stunde schon. Dankeschön! Man kann übrigens auch monatlich Dauer spenden. Sehe ich genauso. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

01:39:33 Besonders markierte ReporterInnen, das waren zwei Stück, Iman Sefati von Bild und der Fotojournalist Jatin Askin, die wurden zum Beispiel insgesamt 29 Mal angegriffen, also alleine das, was wir dokumentieren konnten, wo es zum Beispiel Zeuginnen gab oder sowas.

01:39:47 was in unserer Statistik ungefähr 40 Prozent aller körperlichen Angriffe auf Medienschaffende in ganz Deutschland ausmacht. Wenn man sich den Rest der Bundesrepublik anschaut, und das ist jetzt wichtig, abseits dieses Sonderfalls Berlin, sind es eher die verschwörungsideologischen und die stark rechtsextremen, rechtsradikalen Milieus, in denen sich Journalisten große Sorgen um ihre körperliche Unversehrtheit machen müssen. Aber diese Angriffe, 30 Angriffe alleine auf zwei bestimmte Reporter in Berlin, wie ist das zu erklären?

01:40:17 Naja, zum einen kann man sagen, dass, und das finden wir natürlich gut, diese Reporter auch wahnsinnig viel anzeigen. Das heißt, es ist ein großes Hellfeld. Viele Lokaljournalisten, die auch sehr markiert sind, auch häufiger Anfeindungen, Attacken ausgesetzt sind, melden das zum Beispiel gar nicht so häufig, zeigen es auch häufig nicht so bei der Polizei an. Zum anderen sind diese beiden Reporter, was ich auch schon erwähnte, besonders markiert. Das heißt, deren Gesichter sind bekannt, weil die immer, immer wieder zu diesen Demonstrationen...

01:40:44 Also Feind markiert, meint sie damit, ne? Also, dass sie quasi auf Demos gehen und DemonstrantInnen schon darauf vorbereitet sind, Gesichter zu erkennen und Gewalt einzusetzen. ... und ihren Medien, also in dem Fall zum Beispiel dem Medium von Iman Sefati, von vielen der anwesenden Demonstrierenden zum Beispiel menschenfeindliche Berichterstattung vorgeworfen wird.

01:41:10 Generell scheint die Berichterstattung über den Nahostkrieg problembelastet zu sein. Im Bericht schreiben Sie von einem stark verengten Meinungskorridor bei der Arbeit zu Israel und Palästina. Was meinen Sie damit konkret?

01:41:24 Ganz konkret haben wir seit dem 7. Oktober immer wieder Notizen, Meldungen und dann auch Alarmsignale von Reporterinnen und Journalisten erhalten, die von Einschränkungen ihrer Arbeit erzählen, die zum Beispiel durch Redaktionsprozesse oder externen Druck verursacht werden.

01:41:43 Dann sind auch Begriffe wie Angst, Erschöpfung und teilweise sogar Selbstsensor auf den Tisch gekommen. Und wir haben uns dann mal angeschaut, was das eigentlich bedeutet, indem wir von den vielen, vielen Hinweisen dann in konkrete, lange, qualitative Interviews und Gespräche reingegangen sind und mit über 60 betroffenen Journalisten, darunter eben freie, festangestellte Lokaljournalisten, Auslandskorrespondentinnen, gesprochen haben. Und die berichten über einen beispiellosen...

01:42:11 Mar Breuer, danke dir auch für den Satz. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. ... gesellschaftlichen und redaktionellen Druck, insbesondere wenn es darum geht, zum Beispiel die israelische Kriegsführung zu kritisieren. Auch was die Benutzung von Quellen betrifft, haben wir zum Beispiel immer wieder gehört, dass...

01:42:29 die Quellen des israelischen Militärs komplett unhinterfragt übernommen wurden, auch von ChefredakteurInnen, wohingegen zum Beispiel palästinensische Quellen wirklich auf Herz und Nieren geprüft wurden und teilweise dann auch gar nicht verwendet wurden. Das waren so Beispiele, die wir häufig gehört haben. Zusammengemischt mit dem extremen Hass und Hetze aus dem Netz, und zwar teilweise hat der eine Reporter für exakt denselben TV-Beitrag wirklich aus beiden Lagern, also aus dem extrem pro-israelischen oder aus dem Netz,

01:42:58 dem extremen palästinersolidarischen Lager. Die selbe Berichterstörung hat quasi zu extremen Reaktionen von beiden Seiten geführt. Und das war sehr aufreibend für viele Kolleginnen und Kollegen. Vielleicht haben sie es auch bei sich in der Redaktion erlebt. Und diese vergiftete Debattenkultur.

01:43:14 die führt natürlich oft zu einer Vermeidung. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber auch dieses Wort vergiftete Debattenkultur kann ich nicht mehr hören. Ich brauche irgendwie mittlerweile einen anderen Sprech, um da wieder Zugang zu haben. Dass man stumpft so ab gegen diese...

01:43:35 Ja, gegen diese Aussagen, muss ich ganz ehrlich sagen. Haben wir schon über gestern gesprochen? Über was genau? Gestern war Montag? Was möchtest du mir sagen? Mendo-Journalistinnen und dem wollen wir natürlich entgegenwirken. Gerade diese Debatten, die Kultur aufrecht zu erhalten, ist... Fände es toll, wenn man die Hamas ausschließen würde, wenn man von den Palästinensern spricht? Also wieso hörst du Hamas, wenn jemand sagt, die Palästinenser?

01:44:04 Also ernst gemeinte Frage, Kacu. Ich brauche den Ausschluss nicht explizit. Also wenn jemand sagt, die Palästinenser, dann ist mir ganz bewusst, dass damit nicht die Hamas gemeint ist.

01:44:20 Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, um ehrlich zu sein. Der Soziologe Steffen Mau sagt ja, dass die Gesellschaft nicht gespalten ist. Schickt gerne mal rein, ja. Also gerade geht ja auch ein bisschen in die Richtung im Grunde gut, dass es darum geht, dass es eigentlich gar nicht so, dass wir halt einfach nur sehr, sehr viele negative News konsumieren und deswegen das Gefühl haben, dass alles so schlimm ist und wir so gespalten sind, etc. Man sagt ja auch nicht Deutsche, außer die Nazis. Ja, also die Palästinenser sind die Palästinenser.

01:44:48 Da komme ich nicht so ganz mit. Es sind halt so verbrauchte Wörter und wirken weniger dramatisch als das, was sie eigentlich ausdrücken sollen. Ja, man stumpft ab. Ist gefährlich, ne? Ich muss mir das wieder in Erinnerung holen, was es wirklich bedeutet und nicht so drüber hinweggehen in meinem Kopf. Es ist ja entscheidend, wenn es um guten Journalismus geht.

01:45:04 für den man stehen will. Und dafür muss man natürlich auch für die Rahmenbedingungen sorgen, damit das möglich ist. Dieses Einschüchtern von Medienschaffenden und die juristischen Versuche, auch dies so zu erreichen, ist das erfolgreich?

Einschüchterung von Medienschaffenden durch juristische Mittel und die Normalisierung rechter Sprache

01:45:21

01:45:21 Na ja, also da sind wir jetzt bei einem ganz anderen Thema, nämlich schauen wir uns da jetzt die gesetzgeberische Landschaft an. Und da muss man ganz klar sagen, nicht alle Angriffe auf die Pressefreiheit sind laut oder sichtbar. Manche geschehen eben in Gerichtsakten, zwischen Paragraphen oder in den AGBs von Plattformen. Und immer häufiger beobachten wir da zum Beispiel, dass finanzstarke Akteure Medien mit juristischen Mitteln einschüchtern. Im Extremfall sind es dann sogenannte Slapklagen.

01:45:47 Manchmal sind es aber auch kleinere Zusammenhänge und es geht dabei häufig weniger um Rechtsdurchsetzung und mehr um Einschüchterung, Verzögerung und eben wirtschaftlichen Druck. Gerade freie Journalistinnen trifft das oft ganz besonders hart. Schon die Drohung mit hohen Streitwerten kann eben Recherchen stoppen, bevor sie veröffentlicht werden.

01:46:13 Ich finde es eine beunruhigende Richtung und ich bin ein bisschen gespannt, wie man das schützen möchte. Also was sind die Konsequenzen daraus? Sagt man einfach, okay, Journalisten bekommen ihren... Also ich kann mir nicht vorstellen, wie man JournalistInnen schützen will, ohne dass man Pressefreiheit verliert. Wisst ihr, wie ich meine?

01:46:35 Irgendwann hilft mir auch nicht mehr einmal die Woche Maren und dann Schluss mit dem täglichen Weltuntergang. Power, G-Kong und Seg zu meiner Brut. Ich verstehe gar nicht, was du mir sagen willst. Das ist das, was mir am meisten Angst macht. Das Normalisieren von rechter und rechtsextremer Sprache. Gedankengut, ja.

01:46:48 Ja, ich muss da selbst mich immer wieder dran halten, mir bewusst zu machen, was das bedeutet. Das machen wir ja auch ganz viel, wenn es so um Berichterstattung geht, wo ich euch dann sage, was bedeutet das für euch? Was bedeutet das für den Menschen dahinter? Das fängt so bei Abstumpfungen an wie Menschen mit schweren Verletzungen. Was bedeutet das? Dieser Mensch wird nie wieder das Leben führen, was er vorher geführt hat. Also ganz oft habe ich das schon, wenn es um wirklich Menschenleben geht, zu sehen, was bedeutet das, was dahinter steht.

01:47:17 Und ich muss das, glaube ich, bei der Berichterstattung generell rausholen. Okay, ihr wundervollen Menschen. Das zu den aktuellen News. Ich würde das hierbei erst mal sein lassen. Ich habe einen...

Diskussion über Friedrich Merz bei Karin Miosga und die Bewertung deutscher Politik

01:47:30

01:47:30 Ein Ding, wo ich seit gestern überlege, ob wir das schauen, die meisten von euch, also es wurde auch schon ein paar Mal genannt jetzt im Chat, Friedrich Merz war gestern bei Karin Miosga. Ich habe jetzt seit zwei Wochen, seit meinem Urlaub, keine Talkshows mehr gesehen und ich überlege, ob wir jetzt in Miosga, nein, ich überlege, ob wir in Miosga reingehen. Ich habe die ersten zehn Sekunden gesehen und ich fand es...

01:47:53 So bezeichnend, wie Merz die Macht aus dem Gesicht spricht, schon bei seiner Vorstellung. Weil Karin Miosga einleitet mit Friedrich Merz, unser nächster Bundeskanzler. Und da grinst er so an der Kamera vorbei. Und mir lief es nur in diesem Einspieler schon kalt den Rücken runter, muss ich ehrlich sagen.

01:48:14 Also ich fand es sehr erschreckend. Ich habe deutsche Politik sehr viel weniger konsumiert als internationale Politik. Für mich wäre es tatsächlich cool, Miroska zu schauen, einfach um wieder hinten dran zu kommen, was gerade so die Stimmung in der Koalitionsbildung und so ist. Ich würde sehr gerne schauen. Ich war gestern nicht da, dass wir über deinen Urlaub reden. Oh, habe ich gestern sehr lange. Ich glaube, ich nerve die Leute langsam mit meinem Oh mein Gott, ich bin so glücklich. Ich würde das gerne dosieren, um die Leute nicht abzufacken über die nächsten Wochen.

01:48:44 Wochen. Mioska kuschelt nur wieder mit Merz. Wollen wir reingehen? Wollen wir mal reinhören? Wenn es zu unerträglich ist, können wir gerne noch was anderes machen. Aber ich würde gerne wirklich wenigstens mal reinschauen, wenn das okay für euch ist. Yes. Okay, Kim, du nervst uns mit deinem Urlaub nie. Doch, ich glaube, es gibt Menschen, die einfach nicht ständig hören wollen, wie glücklich ich in meinem Leben bin. Ich meine das wirklich ernst. Deswegen verhagel ich euch lieber ein bisschen die Laune mit Karen Mioska.

01:49:13 Ach, und Last Week Tonight, wenn wir es schaffen, auch gerne noch. Last Week Tonight hat einen Beitrag über Trans und vor allem Trans Kids im Sport gebracht. Ich habe das schon auf Sizilien gesehen, aber ich fand die Folge echt gut. Ich würde das super gerne mit euch noch mal gemeinsam schauen, dass wir so ein bisschen den englischsprachigen Content reinschnuppern. Und ich glaube, John Oliver ist perfekt dafür. Okay.

01:49:37 So, wir leiden einfach gemeinsam und dann übermanne ich euch auch nicht mit meinem nervigen Glücklichsein. Merz.

01:50:03 Kuschelt mit Miosga. Falls euch eine bessere Überschrift einfällt, sagt sie mir gerne. Okay, here we go. Ich hänge deutlich hinterher. F5 hilft immer. Geteilte Trauer. Quasi geteilte Trauer. Okay, auf einer Skala von 1 bis 10. Wie geht es euch gerade? Wenn, dann geht es nicht darum, dass du glücklich bist, sondern nur darum, dass andere Menschen selbst weniger glücklich sind, aktuell wenig daran ändern können. Ja, genau. Aber dann muss man es ja trotzdem nicht übertreiben. März oder Schmerz? 18.

01:50:33 Jetzt minus 1, cool. Entschuldigung, 3, 7, 4, 7, 7, 4, 6, 9, so 4,5, 4 bis 5. Okay, okay, okay, okay, okay. Wenn ich euch irgendwas einfacher machen kann, dann schreibt gerne. Auch gerade, wenn ihr euch Pausen wünscht im Video oder kurz irgendwas anderes machen wollt, sagt gerne Bescheid. Wir stehen das zusammen durch, ist nur eine Stunde, also sehr entspannt. Nicht irgendwie eine Stunde 15, wie bei hart, aber fair oder so. Kriegen wir alles hin.

01:51:02 Okay? Reizdarmschub ist semi-toll. Es gibt nichts nervigeres. Ich hoffe, du hast eine Toilette in Reichweite und eine cozy Decke zum Einkuscheln. Ich bin gleich weg, Mina. Ich wünsche dir einen wundervollen. Und viel Erfolg beim Arbeitsamt. Eieiei. Okay, here we go. Die Älteren in Deutschland haben nichts zu meckern. Die allgemeine Rente stabilisiert, die Mütterrente steigt. Aber was ist mit denen, die jetzt und künftig arbeiten?

01:51:29 Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Maaz? Das fragen wir heute den CDU-Chef und wohlkünftigen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ich freue mich, dass Sie zu Hause und dass Sie hier live bei uns im Studio zu Gast sind. Schönen guten Abend. Habt ihr es gesehen?

01:51:46 Die Mütterrente steigt. Aber was ist mit denen, die jetzt und künftig arbeiten? Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? Das fragen wir heute den CDU-Chef und wohlkünftigen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ich freue mich, dass Sie zu Hause und dass Sie hier live bei uns im Studio zu Gast sind. Schönen guten Abend. Und wohl zukünftiger Bundeskanzler.

01:52:25 Das ist sehr viel rein interpretiert. Das ist sehr viel rein interpretiert. Aber für mich ist dieser Blick schon so der, ich hab's geschafft, Machtblick. Für mich ist Merz der Inbegriff von, ich arbeite Jahrzehnte auf Macht hin und eine Frau, nämlich Angela Merkel, hat mich Jahrzehnte davon abgehalten. Das ist der Blick. Ich finde wirklich, es sagt für mich alles.

01:52:53 Herzlich willkommen, Herr Merz. Sie haben die Koalitionsverhandlungen hinter sich und einen kleinen Parteitag und die SPD-Mitgliederversammlung vor sich. Wie geht es Ihnen? Ganz gut. Ganz gut? Naja, also das waren jetzt außergewöhnlich herausfordernde Wochen und Monate. Wir sind praktisch aus dem Bundestagswahlkampf gleich in die Sondierungsgespräche und dann in die Koalitionsverhandlungen eingestiegen, haben die abgeschlossen in dieser Woche. Ja, jetzt brauchen wir ein paar Tage Urlaub.

01:53:22 Ich frage das auch deswegen, weil nicht nur mir ist aufgefallen, dass Sie am Mittwoch bei der Pressekonferenz, als Sie vorgestellt haben, dass das Kind auf die Welt gekommen ist, Sie und Herr Klingbeil doch ein bisschen angeschlagen aussahen. Waren das die zermürbenden Verhandlungen, die Ihnen da ein bisschen zugesetzt hatten? Naja, es waren anstrengende Wochen, auch teilweise bis spät in die Nacht, am nächsten Morgen weiter. Ja, klar.

01:53:48 Das bleibt einem nicht im Anzug hängen. Aber wir haben einen guten Koalitionsvertrag gemacht. Die Arbeit hat sich gelohnt. Ich höre, Sie schlafen da nur vier oder fünf Stunden in solchen Verhandlungen und die SPD hat fensterlose Konferenzräume. Das ist deren Foltermethode? Naja, das ist deren Entscheidung gewesen bei dem Bau ihrer Parteizentrale. Das ist bei uns. Sie haben sich beide echt gern.

01:54:12 Ich finde bei Miosga, ich halte Miosga für eine sehr, sehr gute Moderatorin. Ich möchte das einmal wirklich vorschicken. Ich schaue die auch sehr, sehr gerne. Ich finde, es gibt ab und zu Gäste, wo man einfach merkt, dass sie Sympathien hat. Und ich finde auch, eine Moderation muss nicht immer neutral sein. So sind alles Menschen. Aber bei Maischberger ist es mir bei Alles Schwarzer extrem aufgefallen. Und bei Miosga, bei Friedrich Merz, das ist ja nicht das erste Interview.

01:54:40 Das ist das zweite. Wo ich finde, wo man es einfach merkt, dass das Sisi mag. Sind wir mal ehrlich, das merkt man bei jedem Host. Ich finde, wer es tatsächlich ganz gut macht, aufgrund aber auch, ich glaube, bei einem...

01:54:59 Hat aber Fair-Moderator. Louis Klamroth merkt man es einfach weniger, weil der so viele Gäste hat. Also wenn die im 1 zu 1 sind, merkst du immer, ob es Sympathien gibt oder nicht. Und ich finde, bei Louis Klamroth merkt man es nicht. Das kann aber auch daran liegen, dass er einfach so viele und so viele wechselnde Gäste hat. Habeck mag sie auch. Das Habeck-Interview fand ich einfach so so lala. Da habe ich jetzt irgendwie nix so richtig krass gemerkt, um ehrlich zu sein. Das war eher so ein Okay.

01:55:27 Mai Speck hatte letzte Woche Dieter Nuhr da, da hat man die Antipathie auch gut gesehen. Ah, Wild, okay, das hätte ich ja... Vielleicht schauen wir das Einzelinterview mit Dieter Nuhr auch mal ein. Luis sagte aber auch ganz klar, dass er nichts socialized, also er meinte mal, dass er nach seinen Shows auch nicht bleibt und so. Das ist auch sinnvoll. Ich glaube, das macht er gut tatsächlich. Etwas offener, bei uns sieht man das Tageslicht.

01:55:49 Neben Ernstes Stand angeblich. Ja, Dunja müssen wir eigentlich häufiger schauen. Am Montag auch mal Spitz auf Knopf, da die SPD wieder mit Steueröhrungen um die Ecke kam. Spitz auf Knopf? Bin ich alt? Das habe ich noch nie gehört in meinem Leben. Es steht Spitz auf Knopf, wie anstrengend. Woher diese Redewandung stammt? Liste hier.

01:56:18 Das ist eine Redensart aus der Fechtkunst. Ich fühle mich gerade unglaublich jung. Einen ungewissen Ausgang haben. Spitz auf Knopf heißt einfach ungewissen Ausgang haben. Okay. Sorry, habe ich, kannte ich nicht.

01:56:38 Haben Sie da mal für einen Moment gedacht, jetzt fliegt uns das alles in die Ohren? Nein, ich war von Anfang an überzeugt, dass wir das hinkriegen. Aber wir mussten am Montag mal auch etwas auf die Lage achten, die außerhalb dieser Konferenzräume auf der Welt gerade stattgefunden hatte. Wir hatten über das Wochenende die Entscheidungen aus Washington gesehen mit den Zöllen. Massive Reaktionen auch in allen Märkten, auch in der Industrie, große Verunsicherung. Und ich habe dann an dem Montagmorgen gesagt,

01:57:07 Mit dieser Lage bin ich nicht bereit, jetzt noch über Steuererhöhungen zu diskutieren. Das muss jetzt hier beendet werden und das haben wir dann auch beendet. Und so massiv haben Sie das gesagt, dass Sie sogar gedroht haben sollen, zum Bundespräsidenten zu fahren und zu sagen, das scheitert jetzt hier gleich. Also das stimmt nicht? Nein, ich habe gesagt, ich werde keinen Koalitionsvertrag mit Steuererhöhungen unterschreiben, weil das nun wirklich nicht in die Landschaft passt. Wir müssen im Gegenteil dafür sorgen, dass...

01:57:30 sowohl die privaten Haushalte als auch die Unternehmen in Deutschland entlastet werden. Und das ist schwer genug. Aber sie noch zusätzlich zu belasten, das war mit uns nicht zu machen. Und das bleibt auch so. Unter Ihrer Kanzlerschaft wird es keine Steuererhöhung geben. Man soll nie sagen, wir wissen nicht, was noch auf dieser Welt passiert. Ich denke, wir werden die Krise als das neue Normale erleben.

01:57:53 Und insofern müssen wir jetzt mal anfangen, gut zu regieren. Und das muss in Deutschland besser regiert werden als in der Vergangenheit. Und ich glaube, darauf sind wir vorbereitet, nicht nur durch den Vertrag, sondern auch innerlich emotional vorbereitet. Wir wissen, dass eine schwere Aufgabe vor uns liegt. Als Lars Klingbeil vor zwei Wochen da saß, wo Sie jetzt sitzen, da hat er gesagt, er habe Sie in der Zeit der Verhandlungen neu kennengelernt. Was haben Sie Neues an Lars Klingbeil kennengelernt?

01:58:20 Naja, wir haben uns überhaupt jetzt gegenseitig mal gut kennengelernt. Wir hatten ja vorher relativ wenig miteinander in der Arbeit zu tun. Wir waren beide stellvertretende Mitglieder im Verteidigungsausschuss in der letzten Wahlperiode, aber da haben wir uns zwei oder dreimal gesehen. Und ansonsten haben sich unsere Wege relativ wenig gekreuzt.

01:58:35 Und jetzt haben wir plötzlich Koalitionsverhandlungen miteinander geführt. Ja, und da lernt man natürlich Menschen auch anders kennen, als man sie halt aus der Distanz kennt. Und ich denke, da ist auch zwischen uns beiden ein gutes Vertrauen gewachsen, mit dem wir jetzt auch eine Koalition gemeinsam führen können. Waren Sie ein bisschen überrascht, wie knallhart der auch verhandeln kann?

01:58:55 47 Jahren, glaube ich, schon drei Koalitionsverhandlungen mit verhandelt. Waren Sie ein bisschen erstaunt, mit welchen Bandagen die Sozialdemokraten kämpfen? Nein, darauf waren wir, glaube ich, gegenseitig vorbereitet. Wir waren ja auch nicht die Softies. Naja, die Sozialdemokraten haben aufgefahren. Manuela Schwesig, Boris Pistorius, Hubertus Heil.

01:59:15 Anke Rehlinger, also entweder Bundesminister oder Ministerpräsidenten. Bei der CDU war, glaube ich, der einzige Ministerpräsident Michael Kretschmer. Vergessen Sie bitte Markus Söder nicht. Markus Söder ist auch dabei. Sonst kriege ich hinterher wieder Ärger. Oh, wie konnte ich denn den vergessen? Aber die CDU, da war nur Michael Kretschmer und ich habe mich gefragt, konnten Sie sich auf das...

01:59:39 Verhandlungsgeschick eines Henrik Wüst oder Daniel Günther, würden Sie darauf verzichten? Nein, wir haben überwiegend aus der Bundestagsfraktion die Delegation bei uns besetzt. Es war im Übrigen Karin Brien dabei aus Schleswig-Holstein, die einen ganz ausgezeichneten Job gemacht hat mit der Familienpolitik, mit der Bildungspolitik. Also wir hatten schon auf beiden Seiten repräsentative Verhandlungsteams, die die Bundespolitik, die Europapolitik, die Landespolitik gut abgebildet haben. Und Sie haben kein Problem damit, dass die SPD so abgeräumt hat. Die haben sieben Ministerien bekommen bei einem...

02:00:09 desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent. Wenn Sie das mit der anderen schwarz-roten davor der Regierung unter Merkel vergleichen, da hatten die nur sechs Ministerien bei einem Ergebnis von über 20 Prozent. Wissen Sie, Frau Miosga, die Bildung einer Koalition ist doch kein Abzählreim, wo wir jetzt Hütchen spielen, sondern wir haben die Ressorts, wie ich finde, sehr fair und anständig verteilt. Die Union hat zehn... Haben Sie sich das schon angeschaut, wer was bekommt und so?

02:00:36 Ihr könnt gerne mal einen Link reinschicken, wenn ihr es euch nochmal anschauen wollt. Ich habe das in meinem Urlaub mal verfolgt und geschaut, wer was wie wo gehandelt wird.

02:00:43 und den Bundeskanzler. Wir haben zwei Staatsminister im Kanzleramt, die eine aus meiner Sicht sehr große Bedeutung haben, auch haben werden. Das ist einmal für Kultur und Medien und zum Zweiten für Sport und Ehrenamt. Dafür habe ich mich sehr eingesetzt, dass wir das bekommen. Wir haben das Außenministerium seit 60 Jahren zum ersten Mal wieder in den Händen der Union. Wir haben das Wirtschaftsministerium, wir haben das Verkehrsministerium, wir haben das neue Digitalministerium. Also da glaube ich, braucht sich niemand zu verstecken. Am Ende kommt es auch darauf an, was Sie vier Parteien

02:01:12 Vorsitzende entscheiden und wie sie miteinander können. Da gab es ein bisschen emotionale Irritationen. Markus Söder jedenfalls scheint nicht so gut verdaut zu haben, dass sie sich plötzlich mit Lars Klingbeil duzen. Schauen wir mal, was er auf der Pressekonferenz gesagt hat. Oh Gott, das wird jetzt cringig. Ist es eine Liebesheirat, trotz einer neuen Dutz-Männerfreundschaft zwischen Friedrich Merz und Lars Klingbeil, die es ganz zärtlich entwickelt hat?

02:01:42 Ich bleibe da bei meinem Sie zunächst mal. Sag ich einmal, als jemand, der das Landwirtschaftsministerium vertritt, Liebe vergeht, Hektar besteht, das ist eine Substanz. Der Friedrich, der ist mir fremdgegangen. Der hat jetzt einen Dritten in unsere Beziehung geholt. Und ich akzeptiere das, weil ich möchte meinen Friedrich nicht verlieren.

02:02:09 Aber ich muss ja nicht so weit gehen, dass ich jetzt auch mit Herrn Klingweil kuscheln muss. So weit geht es noch nicht. Und wie ihr seht, steht Friedrich auch zwischen uns. Ich darf immer noch an seiner rechten Seite stehen. Und wie wir wissen, ist das bei Friedrich Merz auch die relevantere.

02:02:34 Pressekonferenzen, die ein Meaning haben. Die regieren uns! Die werden uns regieren! Ich hab nix gegen Spaß in der Politik, aber...

02:02:57 Vielleicht können wir den Spaß haben, den wir selbst definieren und nicht über cringige Dudes-Geschichten bei Pressekonferenzen, wo es um fucking Koalitionsverhandlungen geht. Ich... Deutsche Politik ist ein Zirkus. Ist wirklich ein Zirkus, oder? Also wirklich. Spuddel, ich danke dir für 14 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür.

02:03:24 Liebe Chattis Frau Reh, ich habe immer ein bisschen Schiss, wenn Leute mir Instagram-Nachrichten schreiben, so einen Blog-Absatz, die anfangen mit Liebes Reh und mich danach dann auch siezen. Ich habe manchmal so weirde Instagram-Nachrichten, wo ich auch nicht weiß, wo sie herkommen, die dann auch mit sie anfangen und entweder sehr negativ oder sehr positiv sind. Beides weird. Ich möchte ihnen meinen, siehst du, das sage ich doch.

02:03:48 Wusste ich's doch! Ich möchte ihnen meinen tiefsten... Es tut mir leid, aber ihr seid sehr klassisch eingeteilt in Chattis. Und es gibt so ein paar...

02:04:03 Schubladen, die mache ich nicht gerne auf. Ich möchte Ihnen meinen tiefsten Respekt ausdrücken bezüglich Ihrer Interviews, die Sie mit allen Arten von Menschen gemacht haben. Ich weiß auch bis zu diesem Satz noch nicht, ob die Nachricht ernst gemeint ist oder nicht und ob sie positiv wird oder negativ. Man hat an den Gesprächen gemerkt, dass sie unvoreingenommen herantreten. Das ist einfach nicht wahr. Ich bin nicht unvoreingenommen. Ich bin so hart...

02:04:28 subjektiv und ich habe zugehört, aber ich habe ja trotzdem immer meine Einschätzung gegeben und auch mit Menschen geredet, die ich nicht gut fand. Naja, jeder Meinung zu Wort haben kommen lassen, auch hinterfragt haben im demokratischen Sinne. Okay, da gehe ich mit, das nehme ich gerne an. Bitte machen Sie weiter so und lassen Sie sich nicht von diversen Stimmen zerreden, die ihre Arbeit runter machen wollen. Wer sind diese Stimmen? Das ist wirklich ernst gemeint. Ich habe so viel positives Feedback seit Januar bekommen. Also,

02:04:58 Ist ja auch egal. Ich danke für den Kommentar und für das Kompliment. Ich kriege manchmal Nachrichten, die schreiben, hör nicht auf die Hater. Und ich frage mich immer, so viele sind das nicht. Dafür, dass ich als Frau Politik mache, kriege ich sehr, sehr wenig Hate-Nachrichten. Extrem wenig. Diese verdammten Diversen, die alles zerreden.

02:05:20 Da aber Dankeschön. Vielen Dank. Bitte hör auf mich zu siezen. Wir sind im Internet. Ich bin 34 Jahre. Du darfst mich gerne duzen. Mich regt es auch von den JournalistInnen auf, wenn die so auf persönlichen Verhältnissen zwischen den Menschen eingegangen wird. Ich will da Diskussionen zur Sache sehen und keine Soap-Opera. Ich bin da zwiegestalten. Es darf zwischendrin mal spaßig sein. Aber es ist ja hier spaßig, aber mit sehr klar...

02:05:48 dem Koalitionspartner nochmal ein Hieb versetzen. Also das, was Söder gesagt hat, war ja nicht reine Soap-Oprah, sondern sehr klar einen Stich gegen die SPD. Auf persönlicher Ebene. Und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Natürlich ist das mal unterhaltsam, aber ist das zielführend für einen Zusammenhalt in Deutschland, wo wir sowieso so viele Diskussionen haben mit gespaltenes Deutschland und so?

02:06:13 Ich weiß nicht. Ist für einen kurzen Moment unterhaltsam. Ich bin gespannt, was jetzt Miosga draus macht.

02:06:25 Und Söder finde ich in der Rolle einfach nur cringe. Also ich finde, Söder hätte diese Rolle gerne. Ich glaube, er wäre neben Merz gerne der Sympathische, der die Umfragewerte für die CSU auch einfach hebt. Es ist mir so auf Zwang Spaß gemacht und in Söders Branding reingespielt mit diesem Söder ist und Söder singt etc. Und Söder ist jetzt scheinbar auch der Clown auf der Pressekonferenz. Meins ist es nicht, um ehrlich zu sein.

02:06:54 I'll be back, sagt er da, der Terminator. Ist es, wie soll ich sagen, ist Markus Söder für Sie manchmal sowas wie der peinliche Onkel am Kaffeetisch? Ja, genau das. Ich glaube, Söder hätte gerne dieses Rebranding und Miosga gönnt es ihm nicht.

02:07:14 Markus Söder hat eine besondere Art des Humors. Die hat übrigens in den ganzen Verhandlungen, die wir jetzt vier Wochen geführt haben, häufig auch zur Auflockerung beigetragen. Barocke Humorform, haben Sie gesagt. Was ist denn das eigentlich? Na, Sie können sich doch was unter barockem Humor vorstellen, oder nicht?

02:07:32 Nee, tatsächlich gar nicht. Ich weiß legit nicht, was mit barockem Humor gemeint ist. Barocker Humor. Und ich wette, dass die Google-Anfragen in den letzten Tagen oder seit gestern, seit dieser Show gestiegen sind. Witz und Fülle oder was heißt Barock? Der Wallstein Verlag. Es gibt ganzen Artikel dazu. Mit Markus Söder? Markus Söder. Ist das wieder sowas für Ältere?

02:08:00 Und wann beginnt dieses Alt? Wir haben auch teilweise herzlich gelacht. Und das gehört ja auch dazu. Es waren ernsthafte Verhandlungen. Es hat auch mal geknirscht. Aber wir haben auch wirklich herzhaft gelacht miteinander. Und insofern haben wir das, glaube ich, gut abgeschlossen. Aber das war jetzt natürlich auch eine ernsthafte Veranstaltung. Sie standen vor einer grauen Wand. Verantwortung für Deutschland hieß das Ganze. Es war ernst. Es ist ernst. Die Zeiten sind ernst.

02:08:28 Und da macht er natürlich trotzdem Dönigkes. Wünschen Sie sich von Markus Söder da ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit auch im öffentlichen Auftrag? Nein, wir sind ernsthaft gewesen und wir haben auch verabredet, dass wir diesen Koalitionsvertrag jetzt nicht garnieren mit schönen Worten und mit schönen Bildern, sondern wir haben einfach gesagt, wir machen das, was wir empfinden als Überschrift, nämlich Verantwortung für Deutschland. Das steht da drauf und mehr nicht.

02:08:50 Und so empfinde ich auch diese Koalition. Es wird eine Arbeitskoalition. Es wird eine Koalition werden, die vor großen Herausforderungen steht. Innenpolitisch, sozialpolitisch. Sie haben es ja anmoderiert eben. Auch außenpolitisch, wirtschaftspolitisch, migrationspolitisch. Also wir haben eine solche Fülle von Themen. Ich will das nicht überhöhen, aber ein ganzes Füllhorn voller Themen.

02:09:13 Ich denke, es ist in den letzten Jahrzehnten selten eine Regierung ins Amt gekommen, die eine solche Fülle von Aufgaben zu bewältigen hatte. Und da verbietet sich jetzt aus meiner Sicht jedes Pathos. Ja, ich meine, gerade 2008 war ja so gut wie gar nichts los. Und dann auch Merkel 2015 war ja quasi gar keine Herausforderung. Und die Ampel mit Ukraine, Russland und Pandemie.

02:09:42 Lächerlich. Die jetzige Regierung, die hat richtig was zu tun. Die haben richtig Arbeit. Die werden sich ihre Pension hier mal ganz anders verdienen. Machen uns an die Arbeit. Ist das auch eine Herausforderung für Ihre ganz persönliche Glaubwürdigkeit? Ja klar. Ich bin ja auch mit einem Kredit, den ich in Anspruch genommen habe, in diese Koalitionsverhandlungen gegeben. Ich habe das auch schon früher mal gesagt.

02:10:09 Was wir gemacht haben mit der Schuldenbremse, ja, was wir mit der Schuldenbremse, was wir mit den Verteidigungsausgaben...

02:10:14 Das ist auch den Umständen geschuldet gewesen. Wir haben das noch mit dem alten Bundestag entschieden. Das hätten wir mit dem neuen Bundestag nicht hinbekommen. Das Verfassungsgericht hat uns auf ganzer Linie bestätigt, dass das möglich war, dass das auch unserem Grundgesetz entspricht. Wir haben das in einer sehr kurzen Zeit machen müssen. Dann haben wir 14 Tage lang nur die Sondierungsgespräche geführt und vier Wochen lang die Koalitionsverhandlungen. Heute sind vor sieben Wochen die Bundestagswahlen gewesen. Also es ist selten in einer so schwierigen Lage eine Koalition so schnell und zügig an der Arbeit gewesen.

02:10:43 auch meine Vorstellung von unserer zukünftigen Arbeit, konzentriert, aber auch zeitlich angemetzt. Ja, hoffen wir, dass bei dem Zeitdruck nicht noch mehr Blödsinn mehr rumkommt. Wir haben gerade eine Minute Werbung, wollen wir ganz schnell Pipi-Pause machen. Ihr habt jetzt die einmalige Chance, hier Subs zu verschenken an die armen Menschen, die gerade in der Werbepause hängen, zum Beispiel wie Kaciu oder Gunzi oder all die Menschen hier ohne Sub.

02:11:11 Das heißt, ich freue mich sehr, wenn ihr Subs verschenkt oder euch einen Sub gönnt. Aber ich würde trotzdem eine ganz kurze Pinkelpause machen für die Menschen, auf die wir gerade eh warten müssen. Von daher einmal schnell pipi, Leute. Und ich gönne euch eine Minute Frühling, aber ich bin direkt wieder da. Ich will eigentlich direkt weiter schauen.

02:11:34 Ich hab neulich geträumt von einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt.

02:11:50 Vanilleeis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierter Stoff. Keine weißen Flaggen mehr. Alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:12:19 La la la, la la la

02:12:29 In dem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

02:12:56 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst.

02:13:20 Auch arm, deswegen Adblocker drin. Das gibt bei mir leider einen Bann. Auch wenn du arm bist, ich warte ja immer, ob ihr eine Werbung habt. Von daher darfst du dich einmal in meinen Bannantrag entschuldigen.

02:13:37 Ich bin, finde ich, sehr nett. Ich warte immer, wenn Werbung ist. Ich bin super geduldig. Wir sind keine Sub-Community, was auch gar nicht schlimm ist. Ich finanziere mich hauptsächlich über Werbepartner, aber ich finde es ultra respektlos, wenn Leute mit ihrem Adblocker prahlen.

02:13:54 Adblocker für Twitch-Ausnahmeeinstellen, so oft bekommt man wirklich keine Werbung. Ich time die Werbung ja sogar, damit ihr zwischendrin so wenig Werbung von Twitch selbstgeschalten bekommt wie möglich. Und das ist dann das Einzige, was ich mir rausnehme, dass wenn Menschen das sogar in den Chat schreiben, was ich so wirklich respektlos finde, dass ich mir dann rausnehme, diese Leute auch rauszuschmeißen. Ich hoffe, das ist okay. Drei Minuten pro Stunde ist ja wohl fein. Ja, das sind, glaube ich, diese Menschen, die alle nicht mit Fernseher aufgewachsen sind. Ich gucke gerne deine Werbung, wenn du davon was abbekommst. Ja.

02:14:23 Und ich habe dadurch, dass ich drei Minuten Werbung schalte, habe ich ein 70-30-Share auf Werbung. Ich kann mal nachgucken, was das im Monat macht. Das ist nicht die Welt, aber ich finde es, also mir geht es gar nicht ums Geld, sondern um die Respektlosigkeit an der Stelle. Da hatten wir wie viel? 20 Minuten pro Stunde. Ja, Tatsache, ja. Okay, machen wir weiter?

02:14:47 Muss nicht sein, es ist ja bekannt, dass nicht jeder die Subs leisten kann. Das muss man nicht herausposaunen. Exakt. Also es geht nicht ums nicht leisten können, sondern ums Adblocker einstellen. Ich bin nicht käuflich. Ich bin nicht käuflich. Ich bin käuflich, Leute. Ich sag's, wie es ist. Masturbasti. Ich danke dir für dein Prime. Dankeschön. Und TJ, danke dir für den Verschenkten an Motze Kugel. Und Kalinka, danke dir an den Verschenkten an Katju. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Und Sesamkorn, ich danke dir für fünf Verschenkte an die Community. Dankeschön.

02:15:16 Dankeschön. Okay. Wollen wir weitermachen? Seid ihr bereit für März? Wir haben noch ganz viel Zeit.

Schuldenbremse, Umfragewerte und Glaubwürdigkeit

02:15:24

02:15:24 Wenn wir uns mal eine Grafik von Infratest Dimap ansehen von einer Umfrage, dann sehen wir, dass Ihre Glaubwürdigkeit genau an dieser Schuldenbremsenwende gelitten hat. Beim Ampel aus waren Sie noch bei 40 Prozent Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit. Dann geht es nachher runter, dann geht es ein bisschen hoch bei der Asylwendenforderung. Und als Sie die Lockerung der Schuldenbremse verkündet haben, was Sie vorher ausgeschlossen hatten, dann geht es nach unten. Wie nachdenklich macht Sie das? Frau Miosga, ich schaue mir das an. Ich nehme das ernst.

02:15:53 Aber ich korrigiere meine Entscheidung nicht. Sie bedauern es auch nicht, dass Sie es so gemacht haben. Nein, wir haben nach dieser Bundestagswahl in einer noch viel schwierigeren Lage gestanden, als wir das ursprünglich gedacht haben. Eine Woche vor der Bundestagswahl war die Münchner Sicherheitskonferenz. Ich bin jetzt seit 30 Jahren auf dieser Konferenz.

02:16:18 Ich habe so etwas noch nie erlebt. Auch eine so offene Konfrontation der Amerikaner gegen uns. Das war mal früher eine Konferenz des transatlantischen Bündnisses. Plötzlich stehen die Amerikaner auf der anderen Seite und belehren uns über unsere Demokratie, statt über Außen- und Sicherheitspolitik zu sprechen. Das alles hat Spuren hinterlassen, auch bei mir. Wir haben uns angeguckt, wie beliebt Ihr Vorgänger im Amt war, als er angefangen hat. Das ist ein netter Vergleich, den Sie jetzt machen.

02:16:44 Naja, und da war ich ein bisschen überrascht, dass Olaf Scholz bei ungefähr 50 Prozent. Also der hatte das Doppelte an Beliebtheitswerten. Was sagt Ihnen das? Frau Miosga, mir sagt das ganz einfach Folgendes. Wir haben große Aufgaben vor uns und ich schaue nicht jeden Tag auf Umfrageergebnisse. Ich schaue darauf, ob wir...

02:17:04 angemessene Antworten geben für die großen Aufgaben, die vor uns liegen. Und ich möchte das... Ich glaube ihm das nicht. Das ist nicht böse gemeint. Aber es ist irgendwie die Erfahrung der letzten Monate, weil er gerade, wenn es um die Demonstrationen so sehr drauf geschissen hat, was die sagen und uns sogar verhöhnt hat. Und ich sage bewusst uns, weil ich stand auch vor der CDU-Parteizentrale in Berlin und habe gegen die Politik der CDU demonstriert. Und wenn ein Mehr...

02:17:33 sich beim joska hinsetzt und sagt ich schaue nicht auf umfragewerte sondern ich schaue eher auf die stimmung im land und schießt mich tot dann tut es mir leid ich nehme ihm das nicht ab

02:17:44 Ich glaube ihm das nicht. Ich glaube nicht, dass Merz ein Kanzler ist, der aktiv darauf schaut, wie die Stimmung im Land ist, auf Menschen hören wird etc. Davor habe ich sehr viel Respekt, muss ich sagen. Weil ich glaube, dass damit einfach die Stimme des Volkes auch verloren geht. Und wenn er jetzt schon sagt, er schaut nicht auf Umfragewerte...

02:18:08 Du hörst nicht auf Demonstrierenden vor deiner eigenen Arbeitshaustür. Du hörst nicht auf Umfragewerte. Wie können wir denn noch an dich herantreten, Friedrich, wenn du jetzt unser Kanzler wirst? Wie hörst du denn zukünftig auf die Stimmen im Volk tatsächlich? Davor habe ich Angst. Und er sitzt im Öffentlich-Rechtlichen und sagt das sogar so ehrlich.

02:18:35 Und verteidigt es mit, ich möchte meine Arbeit machen. Weiß ich nicht. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin nicht käuflich. Waldmori, ich danke dir für 27 Monate. Vielen Dank dafür. Mike, danke dir für sechs Monate im Voraus. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Und...

02:19:01 Du willst einfach nur mit deinem Sub-Streamer abfacken, oder? Dank dir für deinen Prime. Wie möchtest du genannt werden? Pastetenfrau, dank dir auch für deinen Prime. Ich lecke eure Näschen. Vielen, vielen Dank dafür. Vielleicht müssen wir mehr als auf dem Anrufbeantworter sprechen. Ja, oder ihnen Tassen schicken. Kommt ja alles nicht bei dem an, ne? Weiß ich nicht. Dass wir nach einem Jahr, nach zwei Jahren, nach vier Jahren uns dann...

02:19:28 das nochmal gemeinsam anschauen. Nee, wir haben jetzt schon so viel Angst und Respekt vor deiner Politik, dass wir jetzt schon uns Gehör verschaffen wollen, zum Beispiel mit Demonstrationen. Und du sagst uns jetzt ganz ehrlich, lass uns in zwei Jahren reden. Da habe ich Angst vor. Wieso Hengel, danke dir auch für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Gilderet, danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür, Leute.

02:19:58 Wir stehen jetzt am Anfang einer gemeinsamen Regierungsarbeit. Ich muss auch noch gewählt werden. Das ist noch eine Entscheidung, die der Deutsche Bundestag zu treffen hat. Und wenn es dann so kommt, wie wir es am 6. Mai gerne wollen, dann machen wir uns an die Arbeit. Und dann schauen wir mal ein Jahr später in die Umfragen. Wenn sie dann immer noch so sind, dann fange ich mir an, ernsthaft Sorgen zu machen.

02:20:18 Aber finde ich bei Ihnen nicht auch ein Fünkchen von Nachdenklichkeit, was die Kommunikation betrifft? Glauben Sie, Sie hätten... Danke. Das ist eine gute Nachfrage. Ich mag bisher die Moderation von Miosga wirklich sehr, muss ich sagen.

02:20:31 Was ist denn der Unterschied? Seine Taten bleiben dieselben, ob er es offen zugibt oder nicht. Nee. Demonstrationen verändern nachweislich Politik. Demonstrationen führen zu etwas. Und wenn er jetzt schon so ehrlich sagt, er scheißt da drauf, ist das, finde ich, ein sehr gefährliches Zeichen. Wirklich.

02:20:51 Weiß ich nicht. Nach außen, nach innen. Was wurde das den Tassen? Die Tassenaktion ist gestartet worden, nachdem Merz öffentlich gesagt hat, die linken Spinner und die Demonstranten und so, kein direktes Zitat, Leute, nur aus meinem Gedächtnis, die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und dann haben alle Menschen ihm Tassen geschickt. Aber die kommen ja im Büro an, da muss sich irgendein armer Mitarbeiter drum kümmern. Das war ein...

02:21:16 Witziger Joke und als Reaktion, aber das war es. Aber vielmehr noch nach außen. Besser erklären müssen, warum Sie diese 180-Grad-Wendung machen. Ich habe das versucht zu tun. Das ging in der Kürze der Zeit allerdings auch nur begrenzt. Wir haben dann während der Sondierungsgespräche und vor allem während der Koalitionsverhandlungen komplett darauf verzichtet zu kommunizieren. Ich habe ja auch gesehen, dass meine persönlichen Werte während der Koalitionsverhandlungen noch mal weiter runtergegangen sind, obwohl von mir aus gar nichts kam.

02:21:43 Es sind Spekulationen gewesen, Behauptungen gewesen, die zum Teil jeder Grundlage entbehrt haben. Ich habe das in Kauf genommen, weil ich gesagt habe, es macht keinen Sinn, wenn wir jetzt hier jeden Tag Wasser... Aber er würde ja auch drauf scheißen, wenn er es nicht offen ausspricht. Wir wissen doch, was für ein Mensch er ist.

02:21:59 Was? Gehen wir nicht mehr demonstrieren oder sprechen nicht aus, dass wir das schwierig finden? Was ist denn gerade deine Konsequenz daraus? Genauso an Viktor. Ich muss gestehen, ich bin der Meinung, dass die Politik nicht die Stimmung in der Gesellschaft aufnehmen sollte, um diese dann politisch umzusetzen. Ich finde, die Politik sollte die richtigen Dinge beschließen und diese dann in der Öffentlichkeit populär machen. Wir sind auf die Straße gegangen vor die CDU-Parteizentrale, nachdem die Brandmauer komplett eingerissen wurde. Deswegen standen wir vor der CDU-Parteizentrale. Da kann man doch nicht antworten.

02:22:26 dass die Politik nicht jede Stimme der Gesellschaft aufnehmen sollte. Nee, natürlich sollte sie das nicht, aber davon reden wir gerade nicht. Wir reden von dem Thema, dass Menschen Angst vor Faschismus haben, deswegen auf die Straße gehen und deswegen vor seiner Tür standen in Berlin. Vor seiner Arbeitstür, nicht bei ihm zu Hause, das macht man nicht.

02:22:48 Und dann kommt es ja doch anders als ursprünglich mal gedacht. Wir haben konzentrierte Verhandlungen geführt und ich habe ehrlich gesagt auch stundenweise... Und die Umfragewerte, ja, das, was Gilderet auch gerade schreibt, die Umfragewerte gehen gerade runter. Und er sagt, er scheißt auf die Umfragewerte. Die Umfragewerte gehen aber runter aufgrund seiner Politik. Das ist eine wichtige Stimme der Gesellschaft, diese Umfragen und auch die Demonstration. Und ob man da jetzt drauf hört oder nicht, ist die andere Sache. Man muss nicht auf alles hören, bin ich bei euch.

02:23:16 Aber das sind Hilferufe aus unserer Gesellschaft gerade und unser zukünftiger Kanzler, der am 6. Mai ernannt wird, sagt uns in die Fresse, dass er darauf scheißen wird. Das ist doch ein Problem. Ich bitte euch. Wir haben konzentrierte Verhandlungen geführt und ich habe ehrlich gesagt auch stundenweise mein Handy einfach ausgeschaltet, weil ich mich darauf konzentriert habe, dass wir jetzt in der Sache die richtigen Entscheidungen treffen.

02:23:40 Also sie hätten nicht mehr kommunizieren sollen. Naja, sie können immer mehr kommunizieren, sie können immer besser kommunizieren, sie können immer schönere Bilder von sich selbst produzieren. Aber wissen Sie, darauf kam es mir jetzt nicht. Aber das ist unser Problem, nicht seins. Es sollte seins sein! Häh, rede ich gerade irgendwie eine Fremdsprache? Also ernst gemeint? Rafft irgendwer gerade, was ich meine? Oder muss ich es deutlicher machen? Healthy Escape, ich danke dir für 26. Vielen, vielen Dank dafür.

02:24:09 Solche Politiker gibt es wirklich nur bei uns? Nein, gibt es überall. Unser Problem ist sein Problem. Ja, unser Problem sollte sein Problem sein. Das wird unser Bundeskanzler. Ich habe das S vergessen. Ah, wichtig, okay. Meint er vielleicht aus der Sicht von Merz. Wir, die meisten, verstehen nicht. Okay, denke, seine Umfragewerte werden trotzdem immer schlecht. Egal welche Politik, der Charakter ist verbraucht. Nee, gerade in Krisen steigen normalerweise die Umfragewerte für Präsidenten und Kanzler.

02:24:38 Mal so ganz am Rande. Also geschichtlich gesehen sind Krisen immer ein Umfragehoch für Führungskräfte in der Politik. Und sie gehen eigentlich nicht runter. Es war historisch, dass das jetzt bei der Ampel nicht so war.

02:24:58 Ihr dürft hier gerne Kapper verwenden, ja. Ich glaube, es zu raffen, ich habe nur das Gefühl, dass du nicht einsehen willst, was für ein Mensch der Herr Merz ist. Nee, ich rede von einem anderen Thema. Wir reden aneinander vorbei. Ich rede nicht davon, was du redest, Rainer. Das ist doch das Hauptproblem, dass gefühlt die Probleme der Politiker mit den Problemen der Bürger nicht wirklich die gleichen sind. Ja, weil Politiker einfach reiche Menschen sind, mehrheitlich oder meistens, mal die Linke ausgenommen.

02:25:24 Ja, aber historische Krise kann man mit der heutigen Zeit der dauerhaften Krise nicht mehr vergleichen. Doch, ich glaube schon. Aber da müsste ich mir Fachexpertise durchlesen zu. Die Wahlen sind vorbei. Mitz wird alles andere jetzt aussitzen. It's just this CDU thing. Ja, da gehe ich auch mit. Mitz möchte nur Kanzler werden. Alles andere ist dem egal. So ein Mensch ist sehr gefährlich. Gehe ich auch mit. Der Kanzler sollte für die Gesellschaft arbeiten handeln und nicht fürs Ego. Da gehe ich auch mit. Und genau damit habe ich ein Problem.

02:25:52 Ich habe diese Zeit genutzt, um wirklich konzentriert die Abstimmung nach innen mit meiner eigenen Partei und Fraktion zu machen, mit der CSU zu machen und dann konzentriert mit der SPD zu verhandeln.

02:26:02 Und das Ergebnis, finde ich, hat das gerechtfertigt, dass ich mich darauf konzentriert habe, 130 Seiten Text zu entwerfen oder 140. In vier Wochen ist ja auch keine Kleinigkeit. Das schreiben Sie nicht mal so eben. Da sind viele Detailarbeiten notwendig gewesen und darauf habe ich mich konzentriert. Dann schauen wir uns die Ergebnisse mal an. Ihre Glaubwürdigkeit haben Sie auch verbunden mit der Wende in der Migrationspolitik. Und wir hören noch mal, was Sie vor der Wahl gesagt haben.

Migrationspolitik und Koalitionsvertrag

02:26:26

02:26:26 Ich werde im Fall meiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am ersten Tag meiner Amtszeit das Bundesinnenministerium im Wege der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers anweisen, die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn dauerhaft zu kontrollieren und ausnahmslos alle Versuche der illegalen Einreise zurückzuweisen.

02:26:55 Gilt das noch an Tag 1? Das steht fast wörtlich so im Koalitionsvertrag. Und wird es so passieren? Da die CSU den Bundesinnenminister stellen wird, werde ich diese Weisung gar nicht geben müssen. Das wird passieren. Sie brauchen dafür die Nachbarstaaten, das wissen Sie. Und deswegen haben Sie auch im Koalitionsvertrag formuliert, Sie müssen sich in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Heißt, die Nachbarstaaten müssen zustimmen?

02:27:21 Ich mache diese Abstimmung mit den Nachbarstaaten bereits. Sie wissen es vermutlich, ich habe ein sehr gutes persönliches Verhältnis zu Emmanuel Macron. Wir haben uns in den letzten Monaten mehrfach getroffen, mehrfach telefoniert. Er unterstützt das voll und ganz, was wir in der Migrationspolitik jetzt in Deutschland machen wollen.

02:27:39 Ich habe einen sehr engen Draht zur dänischen Ministerpräsidentin, die jetzt eigene Vorschläge noch einmal in Europa gemacht hat, zusammen mit den Italienern und den Niederländern. Bis jetzt hat Deutschland dazu Nein gesagt und in meiner Führung wird Deutschland Ja sagen. Darf ich kurz nachfragen? Emmanuel Macron ist einverstanden, wenn Sie Flüchtlinge zurückschicken? Er macht es selbst an den Grenzen zu Spanien und Italien. Und wir sind uns darüber einig, dass wir gemeinsam die europäischen Außengrenzen besser schützen müssen und dass wir jetzt wirklich gemeinsam ein besseres Grenzregime in ganz Europa brauchen.

02:28:08 Das ist noch nicht so lange her, dass Österreich sein Innenministerium angewiesen hat, die Leute nicht zurückzunehmen. Was machen Sie denn dann? Und Österreich hat jetzt interessanterweise gerade wegen des Familiennachzugs einen Antrag bei der Europäischen Kommission nach Artikel 72 des Arbeitsvertrages gestellt, den ich auch herangezogen habe, um den Familiennachzug in Österreich hier zu unterbinden. Also Sie sehen, es ist enorm Bewegung in Europa.

02:28:31 Vieles ist in den letzten Jahren an Deutschland gescheitert. Das wird jetzt in Zukunft nicht mehr der Fall sein. Ich glaube Ihnen sofort, dass die Länder mit Ihnen ganz d'accord sind. So ein Arschloch-Satz.

02:28:44 Ich weiß nicht, warum es immer so ein Treten sein muss. In der Politik, die Sie jetzt machen wollen, aber die wollen einfach abgewiesene Leute nicht nehmen. Und wir fragen uns ganz praktisch, wie das gehen soll. Frau Miosga, ganz praktisch, die brauchen Sie gar nicht zu nehmen. Die haben Sie. Die sind noch gar nicht bei uns. Die haben Sie.

02:29:03 So, und es gibt ein... Da freuen die sich aber auch drüber. Das ist der ganz nüchterne Sachstand. Wir wollen das gemeinsam lösen. Und deswegen steht da auch mit meiner vollen Zustimmung das Wort in Abstimmung mit. Und diese Abstimmung läuft. Übrigens, Donald Tusk in Polen hat ein ähnlich großes Problem mit Belarus. Auch darüber habe ich mit ihm vor einigen Tagen gesprochen. Wir wollen das gemeinsam lösen. Und dann wird das auch entsprechende Effekte nach hinten rausgehen. Das hat doch einen ganz anderen Hintergrund in Polen.

02:29:32 Also das ist doch überhaupt nicht vergleichbar. Wenn diese Flüchtlinge wissen, dass sie über die europäischen Binnengrenzen nicht mehr weitergereicht werden, dann wird das anders. Das ist doch gar keine vergleichbare Situation in Belarus.

02:29:49 Wenn ich wortlauberisch sein will, ich will nur noch richtig verstehen, weil Sie ja gesagt haben, ich werde anweisen und dann in Abstimmung. Das heißt, wenn Österreich jetzt doch ein Veto einlegt, dann wird es scheitern. Also Sie brauchen die Zustimmung von Herrn Stock. Dieses Grinsen, als würde die dumme Frau, die vor ihm sitzt, einfach nur nicht raffen wollen. So dieses Grinsen mit ich bin unfehlbar. Wenn ihr es nicht versteht, liegt es nicht an mir.

02:30:14 Ich bin davon aus, dass die österreichische Regierung genauso daran interessiert ist, das Problem zu lösen wie wir. Und ich habe immer gesagt, das Beste ist, wir machen eine gemeinsame europäische Asylpolitik und genau die haben wir jetzt mit der SPD vereinbart. Herr Stockert, heute in der FAZ... Ich bin nicht kreuzig.

Seenotrettung und die Folgen der Asylpolitik

02:30:37

02:30:37 Die europäische Flüchtlingspolitik ist auch eine Katastrophe. Und wenn das der Kurs ist, dann wird es sehr düster aussehen für Menschen, die vor Gewalt, Armut, Krieg flüchten. Ich habe da sehr großen Respekt vor und es bereitet mir sehr persönlich sehr, sehr große Sorgen. Ich habe viele Themen, die ich...

02:31:02 gefühlsmäßig sehr gut umschiffen kann es gibt sehr viele themen die ich als news und nachrichten empfinde asylpolitik migrationspolitik menschen die flüchten treffen mich ganz ganz persönlich ich weiß dass ich versuche das nüchtern zu betrachten es fällt mir sehr schwer wenn ich auf unsere aktuelle politik und unseren

02:31:30 unsere Entwicklung schaue. Mir tut die sehr persönlich sehr weh. Wir werden das in einem Stream aufarbeiten. Wie ihr wisst, bin ich sehr nah an der Seenotrettung drin, im Mittelmeer. Und wir haben schon vor den Wahlen vereinbart, dass wir ein Nachgespräch machen werden, was die aktuelle Politik, die Koalitionsverhandlungen und die Pläne der SPD und der Union explizit für die Seenotrettung

02:31:59 Also wie wird sich das Menschen, wie wird sich die Politik auswirken auf Menschen, die im Mittelmeer auf der Flucht sind?

02:32:15 werden mehr Menschen sterben, ums Leben kommen, werden mehr Menschen durch die sogenannte libysche Küstenwache zurückgedrängt werden, weil das ist, was unsere europäische Politik sehr klar macht. Wir unterstützen aktiv die sogenannte libysche Küstenwache, die Menschen wieder zurückdrängt oder aufs offene Meer rausdrängt oder sie erschießt auf dem Mittelmeer. Das ist das, was tagtäglich jetzt in diesem Moment passiert.

02:32:44 mit europäischen Geldern, was Menschen, die ehrenamtlich oder in NGOs maßgeblich beeinflusst, was deren Arbeit beeinflusst und was deren Arbeit auch einfach gefährlich macht.

02:33:00 Was da draußen jetzt in diesem Moment vor der libyschen Küste passiert ist, dass Menschen in Boote gesetzt werden oder Geld dafür zahlen, aus Libyen wegzukommen, weil Libyen unglaublich brutal ist. Und es treibt mich um und es treibt mich ganz persönlich wirklich an den Rand des Wahnsinns, wenn ich mir vorstelle, dass unsere europäische Politik und den Kurs möchte er ja weitergehen.

02:33:29 Libyen mit Geldern unterstützt und ich dann Bilder von Drohnenaufnahmen und Rettungsflugzeugen gezeigt bekomme, die sind öffentlich, die habe ich euch auch gezeigt, wie die sogenannte libysche Küstenwache auf Menschen im Wasser schießen, die gerade von NGO-Schiffen gerettet werden. Und ich glaube nicht,

02:33:54 dass ein Friedrich Merz sich dessen bewusst ist, was er hier eigentlich gerade sagt. Ich glaube auch nicht, dass es etwas bringt, da mit einem Friedrich Merz drüber zu reden. Deswegen werden wir das mit SOS Humanity tun, und zwar nächste Woche Donnerstag. Ich bin diese Woche Donnerstag im Gespräch mit Jana, mit der wir das Gespräch haben werden. Die ist von SOS Humanity direkt.

02:34:23 Und nächste Woche Donnerstag haben wir einen Studiostream. Ich bin mal wieder in meinem Studio. Könnt ihr euch schon mal notieren. Nächste Woche Donnerstag, wahrscheinlich 12 oder 1 Uhr, also um die Mittagszeit. Nehmt euch frei, schaufelt euch eure Mittagspause da drauf. Das wird ein ganz wichtiger Talk. Ich glaube, 13 bis 14 Uhr ist aktuell angesetzt, wo wir einfach nur darüber reden, was die aktuelle Koalition in der Seenotrettung verändern wird.

02:34:51 Und was das für Menschen auf dem Mittelmeer bedeutet. Weil ganz oft ist Asylpolitik, die beschlossen wird, beschließt den Tod von Menschen. Das ist das, was passiert. Es beschließt den Tod von Menschen. That's it.

02:35:11 Und darüber reden wir nächste Woche Donnerstag. Ich freue mich sehr drauf. Vielleicht mag jemand den Talk dann hinterher an Friedrich Merz schicken, damit er weiß, was er da für Menschen entscheidet. Und mir ist bewusst, dass es kein einfacher Job ist. Ich möchte ihm das gar nicht absprechen. Aber ich glaube, wenn er so vermeintlich locker darüber bei mir ausgeredet, ist ihm nicht bewusst, was er da für Menschen...

02:35:37 entschließt für Politik. Es gibt noch keine Lösung. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch hier eine abgestimmte Lösung finden, die auf dem Boden der Rechtsordnung erfolgt. Aber sie gibt es. Also, ist doch genau das, was ich sage. Wir wollen eine gemeinsame europäische Lösung.

02:35:52 Na, dann werden wir mal sehen, ob das klappt. Aber Sie werden mir auf jeden Fall zustimmen, dass es nicht anordnen heißt, sondern zustimmen. Abstimmen untereinander. Es heißt Abstimmung und Abstimmung heißt Abstimmung. Also Zustimmung. Abstimmung heißt Abstimmung, Frau Miosga. Dann möchte ich Ihnen gerne etwas vorspielen, was uns überrascht hat. Es gibt nämlich Lob von etwas unerwarteter Seite.

Migrationswende, Wirtschaftspolitik und Unternehmerstimmung

02:36:16

02:36:16 Was sozusagen die Politik, die irreguläre Migration angeht, Ihre Vorgängerin Angela Merkel hat sich diese Woche dazu geäußert. Oh, das habe ich nicht mitbekommen. Aber wenn wir jetzt gerade bei dem Thema Migration sind, dann ist es natürlich so, wenn man genau liest, dass es Unterschiede in der Diktion, auch in der Tonalität gibt, das ist richtig.

02:36:35 dass illegale Migration nicht das sein kann, worauf wir hinarbeiten, sondern dass wir versuchen müssen, das zu reduzieren. Und wenn man jetzt genau liest, dann steht in dem Koalitionsvertrag, dass in Absprache mit unseren Nachbarn Zurückweisungen möglich sind. Und das ist genau das, was ich immer wollte. Führen Sie also streng genommen Merkels Politik fort? Naja, also das ist jetzt eine...

02:37:03 Etwas beschönigende Rückschau auf das, was Angela Merkel immer wollte. Im Oktober 2017 hat es aus dem Innenministerium und aus dem Justizministerium einen entsprechenden Vermerk gegeben, das zu tun, was wir jetzt im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich Zurückweisungen. Und es ist damals vom Kanzleramt harsch abgelehnt worden. Das Wort Zurückweisungen hat übrigens auch vor zwei Jahren noch in der Bundestagsfraktion bei mir.

02:37:29 keine uneingeschränkte Zustimmung gefunden. Sie müssen mal schauen, woher wir kommen. Und jetzt steht es im Koalitionsvertrag. Rossehofer hat dann natürlich verhandelt. Rossehofer hat es damals gewollt. Er war Innenminister. Es war, ich kann Ihnen sogar das Datum sagen, es war ein Vermerk vom 15. Oktober 2017. Da stand genau das drin. Und das Kanzleramt hat es abgelehnt. Also ich freue mich, wenn Angela Merkel jetzt aus der Rückschau die Dinge etwas positiver sieht, als sie tatsächlich waren. Das hat er herzlich gegönnt. Ich finde das so abwertend.

02:37:58 Ich finde das auch, wie er darüber redet, so abwertend. Es ist mir fast egal, worum es geht. Ich finde es ekelhaft, in der Art und Weise, wie er das kommuniziert. Wir machen es jetzt. Die Flüchtlingszahlen sind ja sehr rückläufig.

02:38:15 Wir haben vergangenes Jahr knapp 230.000 Asylerstanträge registriert. 2023 waren es 100.000 mehr. Also es geht wirklich deutlich zurück. Bei welcher Zahl von Ankommenden sind Sie der Ansicht, Deutschland kann mit der Belastung klarkommen? Das ist schwer zu quantifizieren. Ich habe mich auch immer dagegen gesträubt, da jetzt abstrakte Zahlen zu nennen. Das ist mal die Zahl von 200.000. Frau Seehofer hat die genannt, dass die integrierbar sind. Ja, aber wissen Sie, das kommt ja auch immer darauf an, wie viele sind schon da und welche Probleme sind mit denen, die da sind, heute schon.

02:38:45 verbunden. Es gibt viele, die sind gut integriert. Es gibt viele, die wir hier dringend brauchen. Es gibt viele Ärzte, Pflegepersonal. Es gibt viele Menschen, die in Deutschland gut integriert sind und die wir hier haben wollen. Übrigens, wir haben... Ich verstehe auch nicht, warum er darauf keine Antwort hat, weil dazu haben wir ja...

02:39:01 super viele Zahlen gehabt in den letzten Monaten, gerade im Wahlkampf. Also wie viele Menschen wir hier brauchen, wie viele Menschen wir jährlich benötigen. Es ist ja mir ausgestellt an der Stelle ja eigentlich die falsche Frage. Die Frage ist ja nicht, wie viele können wir aufnehmen, sondern wie viele brauchen wir? Das ist die richtige Frage eigentlich. Aber gut, Asylpolitik im deutschen Fernsehen ist sowieso doomed. Und dazu gibt es ganz klar Studien und Erhebungen.

02:39:29 Wieso weiß unser zukünftiger Bundeskanzler das nicht? Will er das nicht sagen? Weil ich kann, ich zweifle nicht an seiner Kompetenz. Ich glaube, er weiß das sehr klar. Die Frage ist, warum benennt er es nicht so?

02:39:41 Und meine böse Vermutung wäre, weil er dann sehr ehrlich sagen müsste, ja, wir brauchen so und so viel 100.000 pro Jahr. Und nicht, das ist die falsche Frage, Frau Miosga. Sogar ein Passus im Koalitionsvertrag für diejenigen, die einfach eigentlich nur eine Duldung haben, sie bis zum 31.12.2027 sogar dauerhaft in Deutschland aufzunehmen, wenn sie ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Das sind immer wieder die Fälle, die wir von den Kirchen hören, die wir von Arbeitgebern hören.

02:40:07 Kuro, ich finde, wir haben uns ein Mehrfoto verdient. Bitte, bitte, ich finde es so schön, dass du Foto mit PH schreibst. Ich finde, das sieht so schön aus, die Schreibweise. Dank dir für 21 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wollt ihr mehr Foto haben? Ich habe das alles nur auf dem Handy und da sind so viele Fotos. Ich habe am Strand, Kuro, so viele Nacktfotos gemacht. Ich habe ein bisschen Angst.

02:40:32 Ich muss die vorher, glaube ich, wirklich raussuchen, weil wir waren in der Nebensaison da und ich war da mit anderen Menschen und ich habe nicht nur Nacktfotos von mir, sondern auch von anderen Menschen auf meinem Handy. Deswegen habe ich ein bisschen Respekt davor.

02:40:46 euch spontan Fotos zu zeigen. Ich muss die, glaube ich, vorher raussuchen, um ehrlich zu sein. Wir sind da nackelig rumgelaufen, haben uns gesonnt und sind nackt ins Meer gesprungen und es war wundervoll. Aber deswegen habe ich ein bisschen Angst. Bald liegt es im Internet oder Onlyfans. Über Onlyfans haben wir lange gesprochen. Ich bin nicht abgeneigt, Onlyfans irgendwann mal zu machen. Ich habe darüber ja schon oft gesprochen, auch on Stream. Ich habe nur einfach keine Zeit dafür. Also wird nicht kommen. Macht euch keine Hoffnung. Oder Befürchtung. Je nachdem.

02:41:15 Also ich werde das raussuchen, Kuro. Die sagen, Mensch, lass den doch hier, der ist ausgebildet, der macht seinen Job hier gut. Für solche Fälle haben wir sogar jetzt eine Regelung im Koalitionsvertrag. Aber wir haben natürlich insgesamt so viel. Es kommen hinzu die 1,2 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine, die auf Zeit hier sind. Zwiebel auf Brot, dank dir für 25 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Onlyfans für SOS. Ja, fände ich geil.

02:41:42 Onlyfans und die Einnahmen gehen komplett an SOS. Aber das weiß nicht, ob das SOS so geil findet. Wir müssen aufpassen, dass unsere Städte und Gemeinden das Problem noch lösen können. Und deswegen müssen jetzt die Zahlen wirklich drastisch runter. Und wir sind noch nicht da, wo wir sein sollten. Aber eine ungefähre Zahl müssen Sie doch ungefähr, eine Größenordnung müssen Sie, weil die Städte und Gemeinden möchten ja gerne wissen, was sie für eine Vorstellung haben. Wie kann Deutschland das managen? Unsere Vorstellung ist die, dass wir diese Zahlen jetzt wirklich deutlich reduzieren.

02:42:12 deutlich reduzieren. Das darf auch keine sechsstellige Zahl mehr sein. Die Überforderung der Städte, der Gemeinden, der Schulen, der Krankenhäuser, unserer Infrastruktur ist erreicht. Und deswegen wollen wir ja auch Familiennachzug aussetzen. Deswegen wollen wir jetzt auch eine Rückführungsoffensive starten. Ich bin übrigens sehr, sehr dankbar, dass wir das mit den Sozialdemokraten alles verabreden konnten. Das wäre wahrscheinlich auch bei den Sozialdemokraten vor zwei Jahren so noch nicht möglich gewesen. Also unter 100.000.

02:42:39 Legen Sie mich nicht auf eine Zahl fest, sie darf nicht sechsstellig sein. Einigen wir uns darauf. Weil die Zahlen aber jetzt schon sehr rückläufig sind, sagt das. Sie darf nicht sechs, die muss sechsstellig sein.

02:42:54 Herr Esken, jetzt diesen Donnerstag, die Migrationswende haben es ja schon gegeben, hat sie da nicht so recht? Ja gut, das war von ihr schön formuliert, aber wir haben im Koalitionsvertrag nicht genau aus diesem Grund ja so ausführlich uns mit diesem Thema beschäftigt. Wenn das alles schon gut wäre, hätten wir uns nicht so ausführlich mit diesem Thema beschäftigen müssen, ist eines der detailreichsten Teile des Koalitionsvertrages.

02:43:18 Neben der Wende in der Migration streben Sie auch nichts Geringeres als eine Wende in der Wirtschaft an. Wir haben mit Unternehmern gesprochen und gucken mal an, was die so... Oh Gott, bless, wir gehen weg und kommen endlich zur Wirtschaft, statt diese unsägliche Migrationsdebatte. Sagen, die sind nämlich nicht alle davon überzeugt, dass das gelingt wird.

02:43:39 Mittwoch in Berlin. Zukunftstag des Mittelstands. Mit Spannung erwarten die Unternehmer hier die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Insbesondere Friedrich Merz steht unter Druck. Zu Herrn Merz würde ich für mich bezeichnen, dass es einen grundsätzlichen Vertrauensbruch gab, weil wir Unternehmer ja noch Handschlagsqualität und Handschlagsmentalität haben. Und er hat bewiesen, dass das nicht funktioniert.

02:44:07 Mein Vertrauen zu Herrn Merz, naja, also nachdem er ja schon munter dabei war, Wahlversprechen zu brechen, auch wenn ich in weiten Teilen verstehen kann, warum er es getan hat, trotz allem ist dieses Vertrauen gerade etwas erschüttert. Die ganze Wirtschaft schaut auf ihn. Ich glaube, er hat ganz schönes, schweres Päckchen zu tragen, aber vielleicht gelingt ihm das ja. Mit Bekanntwerden der neuen Wirtschaftsmaßnahmen im Koalitionsvertrag atmen einige der Unternehmer auf.

02:44:32 Aus Sicht der mittelständischen Wirtschaft ist... Die kennen wir doch, wer war das denn? Es ist durchaus ein Silberstreif am Horizont. Es werden die richtigen Signale gesetzt. Die Erwartungen waren allerdings auch nicht sehr hoch. Aber nein, damit die höchsten Energiekosten fast weltweit aktuell, was viele Unternehmen ausbremst, auch teilweise in die Insolvenz oder zur Ausforderung getrieben haben. Und wenn da jetzt ein Gesauberer... Ist das nicht der Lobbyverein? Ich glaube, das sind alles Lobbyvereine, die du mal nie gehört.

02:44:58 Und ein platzbarer Industriestrompreis gewährleistet wird, ist das für die deutsche Industrie fantastisch. Andere sehen die Ergebnisse weiterhin kritisch und wünschen sich mehr. Hier muss dringend nachgebessert werden. Also von daher ist der Koalitionsvertrag, wie er im Moment bekannt ist, eher eine große Enttäuschung. Also ich bin enttäuscht, dass der Solidaritätszuschlag nicht abgeschafft worden ist, weil das für Unternehmer und Unternehmen weiterhin eine Steuerbelastung ist. Ein Thema Bürokratie aber heißt es ja für mich.

02:45:28 wichtig und richtig ist. Es tut mir leid. Aber ja, angesichts dessen, was die CDU versprochen hat, kann ich gut verstehen, warum UnternehmerInnen enttäuscht sind, dass der Solidaritätszuschlag nicht abgeschafft wird, weil ja auch irgendwie klar war, dass die CDU irgendwie alles finanzieren muss, die Wirtschaft ankurbeln sollte etc. Ich verstehe die Enttäuschung.

02:45:52 Ich verstehe sie, ich kann sie nachvollziehen angesichts der Entwicklung der letzten Wochen. Aber ich finde es gut, dass er nicht abgeschafft wurde. 25 Prozent, weniger Bürokratie, das klingt hervorragend. Und wenn das wirklich so kommt, dann werde ich Herrn Merz die Füße küssen.

02:46:08 Ich glaube es aber nicht, weil das Thema Bürokratieabbau ist ja nicht erst seit heute virulent. Das ist ganz interessant, dass die Körperschaftssteuern oder die Unternehmenssteuern allgemein ab 2028 erst um ein Prozent sinken soll. Das ist natürlich zum Ende der Legislaturperiode und ist absolut unzureichend. Wenigstens lacht er die aus. Ist doch mal schön, oder?

02:46:34 Man hat zuletzt gesagt, die Steuersenkung kommt zu spät, weil die Abschreibungen, die vorher, die massiven Abschreibungen, die ja jetzt möglich werden, die jetzt vorher kommen sollen, davon profitieren nicht alle Firmen, sondern nur die, die wirklich in große Investitionen, vor allem in Technik investieren können. Verstehen Sie die Enttäuschung? Nur zum Teil. Ich vermute mal, das war auch sehr spontan offensichtlich an dem Tag, an dem der Koalitionsvertrag vorgestellt worden ist.

02:46:59 Ich unterstelle mal, dass nicht alle, die gerade da sich geäußert haben, die 130, 140 Seiten schon gelesen haben. Wenn Sie sie gelesen haben,

02:47:09 Wenn Menschen nicht deiner Meinung sind, dann diskreditier sie einfach. Easy. Hätten wäre das Urteil wahrscheinlich etwas differenzierter ausgefallen. Ich will mal zur Steuerpolitik. Also wie kann man denn so mit Menschen umgehen? Also ich bin gerade ein bisschen beruhigt, muss ich sagen. Ich dachte, er ist nur mit armen Menschen und Flüchtlingen so herablassend. Aber er ist scheinbar auch mit etwas wohlhabenden Unternehmern. Das ist doch wieder ganz entspannt zu hören, oder?

02:47:37 Es ist doch, diese Aussage ist einfach nur ein fetter Mittelfinger in das Gesicht jedes Unternehmers des letzten Beitrags gerade. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich beruhigt es gerade ein bisschen. Merz ist nicht nur zu armen Menschen ein A-Loch, sondern scheinbar auch zu...

02:47:58 Ich würde sagen, dreimal 30 Prozent Abschreibung auf Investitionsgüter hat es in Deutschland noch. Ich liebe euch nicht alle gleich. Ich hasse euch aber alle gleich. Nie gegeben. Sie können in Deutschland in den nächsten drei Jahren 25, 26, 27.

02:48:17 In einem Umfang steuerbegünstigt investieren, wie wir es noch nie gehabt haben. Und dann danach geht die Körperschaftsteuer schrittweise auf 10 Prozent runter. Das ist wirklich eine, das Wichtigste vor allen Dingen für die Unternehmen ist, jetzt schaffen wir Verlässlichkeit. Wir werden es auch für die Personengesellschaften, also für den Mittelstand, für die kleineren Betriebe gut machen. Steuerpolitisch bin ich mit dem Vertrag zu 90 Prozent zufrieden. Ich hätte mir gewünscht, dass das Bundesverfassungsgericht den Soli abschafft.

02:48:46 Das hat das Bundesverfassungsgericht wenige Tage nach der Bundestagswahl abgelehnt. Die haben uns aber gesagt, das reicht noch bis 2030. Dann muss der Gesetzgeber das erneut überprüfen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir bei der Einkommensteuer mehr tun. Die Spielräume sind klein. Die Bereitschaft der SPD, das zu tun, war auch klein. Also haben wir uns darauf verständigt. Wir machen bei der Einkommensteuer für die unteren und mittleren Einkommen eine Absenkung. Aber ich glaube, das Paket kann sich insgesamt sehen lassen. Vor allen Dingen, wir werden die Bürokratielasten wirklich ganz radikal zurückbauen.

02:49:15 Einzelmaßnahmen, die Sie beschließen, aber ist das die große Wirtschaftswende, die Sie versprochen haben? Naja, was, Frau Miosga, ich stelle mal die Gegenfrage, welches, welches eine Projekt wäre denn?

02:49:25 Der große Wurf. Ich lese das jetzt auch bei vielen. Es fühle der große Wurffehler. Sie haben, glaube ich, am 15. Januar noch von einer großen Steuerreform gesprochen, Unternehmenssteuerreform. Die kommt doch jetzt nicht. Also das, was wir machen, ist wirklich eine große Unternehmenssteuerreform. Mit den Abschreibungen zuerst, dann die Absenkung der Körperschaftssteuer, dann die Einbeziehung der Personengesellschaften in die Körperschaftssteuer, automatisch in die Körperschaftssteuer mit einer Option zurück, wenn Sie es unbedingt wollen. Damit werden die Personengesellschaften in Deutschland so stark entlastet wie...

02:49:55 nie zuvor. Also ich glaube, wir kriegen eine Steuerstrukturreform, so wie ich sie mal früher geplant habe. Sie erinnern sich, Leipziger Parteitag 2003 mit dem Bierdeckel. Das würden wir heute ohnehin nicht mehr hinbekommen, weil sich die Lage auf der Welt völlig verändert hat. Das war damals der Plan, alle Einkommen privat, betrieblich gleich zu behandeln. Das geht heute nicht mehr. Dafür ist der Druck auf die Unternehmenssteuersätze auf der Welt zu groß geworden. Damals hätten wir 35, 40 machen können. Das geht heute nicht mehr. Also muss man das differenzieren.

02:50:24 nehmen wir vor. Im Moment gehen die Wirtschaftsinstitute für dieses Jahr von einem Wachstum... Da müsste ich gerade ganz, ganz viel nachschauen, to be honest. Und Miosga ist auch so, okay, nächstes Thema. Darf ich noch mal kurz zurückspulen? Ich weiß, dass es sich eh schon zieht. Ich finde es ultra spannend. Aber gerade die letzten... Darf ich das einmal noch mal kurz? Vielleicht kann das jemand einordnen oder ich google nebenher.

02:50:49 ... Option zurück, wenn sie es unbedingt wollen. Damit werden automatisch in die Körperschaftsteuer mit einer Option zurück, wenn sie es unbedingt wollen. Damit werden die Personengesellschaften in Deutschland so stark entlastet wie nie zuvor. Also ich glaube, wir kriegen eine Steuerstrukturreform, so wie ich sie mal früher geplant habe. Sie erinnern sich, Leipziger Parteitag 2003 mit dem Bierdeckel. Das würden wir heute ohnehin nicht mehr hinbekommen, weil sich die Lage auf der Welt völlig verändert hat. Das war damals der Plan, alle Einkommen privat, betrieblich gleich zu behandeln.

02:51:19 2003, erinnern Sie sich, der Bierdeckel und ich so... Muss ich nachschauen? Weiß ich nicht. Hat Maurice nicht ein Video dazu? Wenn Maurice ein Video dazu hat, dann schick es gerne rein. Ich schaue das auch gerne. Maurice hat ein Video über den Vertrag gemacht.

02:51:38 Der Bierdeckel, der angefasst wurde. Also schickt gerne rein, wenn er dazu ein Video hat. Geht heute nicht mehr. Dafür ist der Druck auf die Unternehmenssteuersätze auf der Welt zu groß geworden. Damals hätten wir 35, 40 machen können. Das geht heute nicht mehr. Also muss man das differenzieren. Der Bierdeckel ist berühmt. Hilft mir genauso viel wie Merz. Sie erinnern sich gerade. 2003 war ich 13. Gar nicht alles wissen.

02:52:07 Mit dem Bierdeckel wird gemeint, dass die gesamte Steuererklärung auf einen Bierdeckel passen würde. Okay, danke, das hilft mir schon mal mehr. Das wollte ja eine mehr oder weniger Fletch-Tags für alle, aber dafür keine Subventionen, nehme ich mal an, und Schlupflöcher mehr. Okay. 2003 gab es mich sogar schon. Krass, krass.

02:52:27 Da war ich gerade ein Jahr alt, das war sehr berühmt von ihm. Es ist richtig cool, dass ihr jetzt alle wiederholt, so richtig groß, richtig berühmt, aber nur einer mir irgendwas dazu sagt.

02:52:38 Kurzfassung, die Steuererklärung soll auf einen Bierdeckel passen. Danke dir. Koalitionsvertrag im Check, was ist gut oder schlecht. Das haben wir gestern gesehen. Ja, das haben wir schon. Die Differenzierung nehmen wir vor. Ich bin nicht die einzige Unwissende, die nichts mit diesem Bierdeckel gerade anfangen könnte. Ich habe gar kein Problem, Unwissenheit zuzugeben. Vor allem von irgendwas, was passiert ist, als ich 13 war. Ich habe da ja gar kein Problem mit. Aber scheinbar hat es jeder verstanden außer mir, habe ich das Gefühl. Ich wusste es auch nicht. Danke.

02:53:07 Ich kannte es auch nicht. Danke! Ich habe das Gefühl, wir haben alle Probleme zuzugeben, wenn wir etwas nicht wissen. Das müssen wir viel häufiger machen. Institute für dieses Jahr von einem Wachstum von 0,1 Prozent. Weil Mioska auch einfach nur so genickt hat. So nach dem Motto, ja, ja, weiß ich. Die haben das nochmal runterkorrigiert. Was würden Sie denn sagen, werden Ihre Ideen reichen, um schon in den nächsten Monaten mehr Wachstum zu generieren?

02:53:32 Das ist die spannende Frage, vor der wir in der Tat stehen. Die Prognosen sind so, wie sie sind und sie sind auch richtigerweise so, wie sie sind, weil natürlich die Turbulenzen auf den Märkten international, nicht zuletzt durch die Zollpolitik aus Amerika, gewaltig sind. Ohnehin ist die Zollpolitik, die Trump macht und die andere dann mit entsprechenden Reaktionen begleiten, eines der großen Unbekannten für unsere Volkswirtschaft. Das wird schwierig.

02:53:54 Wir müssen jetzt sehen, dass wir wettbewerbsfähig werden, dass wir die preisliche Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft auch wieder herstellen. Das heißt, wir müssen an jeder Stelle... Ich finde es aber spannend, dass Merz auf Ideen von vor 20 Jahren zurückgreift. Tut er ja eben nicht. Er sagt, erinnern Sie sich damals da? Aber das ist ja heute gar nicht mehr umsetzbar. Er greift eben nicht darauf zurück. Er sagt, ich hätte das damals gerne gemacht, aber das geht heute nicht. Das hat er gesagt. Gucken, Dienst der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.

02:54:22 Wir müssen das in Europa eng abgestimmt machen. Wir haben eine Menge Vorstellungen davon, wie wir in Europa den Binnenmarkt besser machen können, wie wir die Wettbewerbsfähigkeit in Europa besser machen können. Ich setze im Übrigen sowieso sehr stark auf die Europäische Union, auf die europäische Politik, Leuchtturmprojekte zusammenzuentwickeln, grenzüberschreitend mit Frankreich, mit Polen, mit anderen Ländern Europas jetzt da voranzukommen. Ich bin da zuversichtlich, aber es wird jetzt keinen schnellen Gewinn geben. Wir werden zur Sommerpause einige Dinge beschließen, die...

Wirtschaftswachstum und Reformen bis 2027

02:54:50

02:54:50 vielleicht schnell wirken, die Stimmung verbessern, aber durchgreifend, fundamental wird es dauern. Das kann auch über das Jahr 2025 hinausreichen.

02:54:59 Und was würden Sie prognostizieren, welches Wachstum Sie generieren wollen? Jens Spahn hat heute gesagt, das muss zack, zack, zack, die nächsten Monate muss das spürbar sein. Ja, das geht es auch. Wir haben genau das vor. Es geht ja um die Frage immer, jetzt mal wirtschaftswissenschaftlich ausgedrückt, welches Potenzialwachstum haben wir? Also welches Wachstum hätten wir bei Vollauslastung der Industrie? Da liegen wir zurzeit bei 0,4 Prozent und das ist vollkommen unzufriedenstellend, unbefriedigend. Wir müssen raus aus dieser strukturellen Schwäche. Ich würde mal sagen, ein Potenzialwachstum von 2 Prozent.

02:55:28 in Deutschland ist erreichbar. Das heißt, bei Vollauslastung, wenn die Märkte es hergeben, könnte Deutschland 2% wachsen. Das wäre immerhin eine Wirtschaftsleistung von zusätzlich 90 Milliarden Euro im Jahr. Das traue ich uns zu. Das traue ich diesem Lande zu. Wir müssen die Rahmenbedingungen dafür setzen. Aber nochmal, wir setzen sie nicht allein. Ab wann?

02:55:46 Also wenn man es gut macht, kann man es vielleicht innerhalb von zwei Jahren schaffen. Ich bin sowieso der Auffassung, wir sollten versuchen, die wichtigsten Entscheidungen, die wir in dieser Wahlperiode zu treffen haben, bis spätestens Ende 2027 zu treffen. Das ist dann die Hälfte der Wahlperiode, mehr sogar als die Hälfte. Und dann müssen sie auch wirken. Reformen kann man, tiefgreifende Veränderungen, Reformen kann man eigentlich nur in der ersten Hälfte einer Wahlperiode machen. Und das haben wir uns vorgenommen.

02:56:12 Dann kommen wir doch mal zur Einkommenssteuersenkung, die Sie versprochen und angekündigt haben für kleine und mittlere Einkommen. Das ist so vage formuliert. Da steht weder wann die kommen soll, noch ab welcher Einkommensgrenze die Entlastung kommen soll. Und jetzt hören wir Sie heute sagen, müssen wir mal gucken, ob der Haushalt das überhaupt hergibt. Also kann es sein, dass die gar nicht kommt?

02:56:32 Wir haben, da steht ein Satz drin, ist eine Zeile mit der Einkommensteuer und wir haben alles, was wir tun wollen, natürlich unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. Das muss man machen.

02:56:43 liked jetzt mein Tweet von gestern auf Blue Sky. Auch die Körperschaftsteuer? Der Bundeshaushalt steht alles unter Finanzierungsvorbehalt. Der Bundeshaushalt muss aufgestellt werden. Wir haben ja noch nicht einmal für das Jahr 2025 einen Haushalt. Für 2026 müssen wir den sofort danach machen. Aber wir haben einige Projekte vor. Dazu gehört die Körperschaftsteuer, dazu gehören die Abschreibungen, die übrigens gar nicht so teuer sind für den Haushalt. Also in Anführungsstriche.

02:57:05 Die Einkommenssteuersenkung? Die Einkommenssteuersenkung wollen wir machen. Nochmal, da hätte ich mir mehr vorstellen können, einschließlich des Soli. Aber das sind zweistellige Milliardenbeträge, die dann an Steuerausfällen für die Haushalte da sind. Wir müssen es ganz nebenbei mit den Ländern auch ausmachen. Es ist eine Gemeinschaftssteuer. Die steht den Ländern, dem Bund und den Gemeinden gleichermaßen zu. Die teilen wir uns auf. Also wir brauchen immer den Bundesrat. Ich möchte sie machen. Wir müssen sehen, dass wir es schaffen. Also es kann wirklich sein, dass die gar nicht kommt und die Leute am Ende ihrer Kanzlerschaft wenig...

02:57:35 weil die Sozialbeiträge ja gleichzeitig steigen.

Arbeitsmarkt, Altersvorsorge und Stimmung im Land

02:57:38

02:57:38 Wichtig ist, dass wir jetzt wirklich wieder auf den Wachstumspfad unserer Volkswirtschaft zurückkommen, dass wir den Menschen eine Perspektive auch an ihren Arbeitsplätzen geben, dass wir die Insolvenzwelle stoppen, dass wir Älteren eine Chance geben, länger zu arbeiten. Da machen wir das Angebot mit der Aktivrente. Das finde ich eine tolle Idee, kommt nicht von mir, kommt von Carsten Linnemann. Ich finde das wirklich eine tolle Idee zu sagen, wir machen das freiwillig. Diejenigen, die 67 sind und bleiben wollen, kriegen 2000 Euro steuerfreie Einkünfte im Monat, der doppelte Grundfreibetrag.

02:58:06 Ich vermute, davon werden eine Menge Menschen Gebrauch machen, weil es viele Ältere gibt, die noch fit sind, die gerne weitermachen wollen, vielleicht auch nur halbtags oder vielleicht nur ein Jahr. Also das muss man abwarten, welche Reaktion es darauf dann gibt. Ich möchte, dass wir insgesamt die Stimmung in diesem Lande wieder verbessern und dass die Menschen wieder Freude daran haben, zur Arbeit zu gehen, morgens aufzustehen und sagen, es macht Spaß, in diesem Land zu arbeiten. Es ist so an der Realität von so vielen Menschen vorbei. Es tut mir so leid.

02:58:33 Immer dieses Arbeit muss Spaß machen und du willst länger arbeiten, weil deine Arbeit ist toll. Welche Realität trifft das denn? Sorry, also was ein Bullshit. Nachfragen, weil ich weiß, dass das die Leute am allermeisten interessiert mit der Einkommensteuersenkung, weil sie jetzt sagen, ich möchte gerne, aber ich kann es nicht versprechen. Also sie können nicht zusagen, ob das wirklich kommt und die Leute am Ende mehr Netto haben.

02:58:58 Das wollen wir erreichen, aber wir machen keine Versprechungen, die wir nicht erfüllen können. Und das ist etwas, was mich auch mit Lars Klingbeil verbindet. Bin ich auch sehr dankbar, dass wir das in diesen Verhandlungen so herausgearbeitet haben, dass das eine gemeinsame Überzeugung ist. Wir machen das schnörkellos. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten wollen und auch halten.

02:59:18 Und lieber sind wir ein bisschen besser, als wir versprochen haben, als dass wir so wie in der ausscheidenden Regierung ständig hinter den eigenen Ansprüchen hinterherlaufen. Also lieber mit Bescheidenheit starten, es gut machen und die Leute sagen, wow, das haben die gut gemacht. Die SPD hätte ja immer eine Idee, wie man das finanziert. Und da kommt ja auch der Streit her, den sie Montag hatten, weil die SPD ihn nicht immer noch nicht so ganz von der reichen Steuer lassen kann.

02:59:44 Frau Esken hat jetzt nochmal gesagt, um kleine und mittlere Einkommen zu entlassen, müsse man eben hohe Belasten. Dazu gibt es einfach keine Einigung zwischen den Koalitionspartnern. Dieser Streitpunkt bleibt. Ja, weil Union einfach Politik für reiche Menschen macht. Da beißen sich die sogenannten Sozialdemokraten dann doch ein bisschen. Da sind sie dann doch wieder ein bisschen sozialdemokratisch.

03:00:07 Es bleibt eine Meinungsverschiedenheit, aber wenn wir keine... Ja, aber Frau Miosga, wenn wir keine... Ja, ich weiß, den Menschen geht es schlecht, aber da haben wir halt noch eine kleine Meinungsverschiedenheit. Wenn wir eine Meinungsunterschiede hätten, wären wir nicht in zwei unterschiedlichen Parteien, dann wären die alle bei uns. Ja, es gibt Parteien, die sind in Funken menschlich und es gibt Parteien, die sind unmenschlich und dann kommt man halt nicht überein.

03:00:33 Wir haben einfach in dieser Frage... Wie schön wäre das denn? Ja, für die meisten wäre das gut. Aber nochmal, wir haben in der Steuerpolitik eine wirklich unterschiedliche Auffassung, was die Belastungsgrenzen für die oberen Einkommen betrifft. Ich weiß, die kenne ich ja, aber ich finde schon... Also Sie sagen am Anfang der Sendung, nein, keine Steuererhöhung mit mir. Ich werde das nicht unterschreiben. Und jetzt sage ich Ihnen, die kommt aber alle fünf Minuten wieder damit um die Ecke und Sie sagen, naja, ist eine Meinungsverschiedenheit. Ich finde sie gut in der Moderation.

03:01:02 Tanzen die schon auf der Nase rum? Nein, eine Koalition ist doch eine Koalition unterschiedlicher politischer Parteien. Und da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Man könnte auch bei den Personal- und Pensionsausgaben des Bundes sparen. Laut Schätzung der Bundesbank 255 Milliarden im Jahr. Das würde Steuersenkungen ermöglichen, Mensch. Innovativ?

03:01:29 Ich muss mein Fenster gleich wieder zumachen. Das könnte man tun. Ja, ja, ja. Aber ich meine, wer würde sich denn den eigenen Ast absägen, wenn du die Säge in der Hand hältst? Esken ist nun mal der Auffassung, dass wir die Einkommenssteuer noch weiter erhöhen sollten. Ist der Meinung, wir sollten die Erbschaftsteuer erhöhen und die Vermögensteuer wieder einführen. Wir sind anderer Meinung. Hast du das Interview mit Spahn und Dröge gesehen? Nein, aber ich würde es sehr gerne sehen.

03:01:52 Kannst du es mir noch reinschicken? Habe ich sehr viel Lust drauf. Und dabei wird es auch bleiben. Das halten wir auch aus. Wir haben einen Koalitionsvertrag und da steht keine Steuererhöhung drin. Und es wird auch keine geben. Und dabei wird es auch bleiben. Nochmal, in der Zeit, in der wir heute leben, gibt es so viele Ungewissheiten. Wenn es so bleibt, wie es heute ist, dass wir diese Herausforderungen meistern können, dann kann es, dann muss es auch so bleiben. Steuerbelastung ist hoch genug.

Prioritäten der Koalition und Rentenreform

03:02:14

03:02:14 Das waren jetzt die Ideen der SPD. Wir können aber auch zur CSU gucken. Wenn Sie nämlich kein Geld für all die CSU-Prestigeprojekte ausgegeben hätten, Mütterrente, Gastro-Steuersenkung, Pendlerpauschale, Agrar-Dieselsubventionen, dann, so hat ein Ökonom ausgerechnet, nämlich Jens Südekum, und das ist immerhin einer der Architekten der Schuldenbremsenreform, hätten Sie die...

03:02:39 Steuersenkungen für die Einkommenssteuer der mittleren und niedrigen Einkommen hätten Sie sofort beschließen können. Und nicht erst mal gucken, ob wir das Mittel der Legislatur hinkriegen. Frau Miosga, das, was Sie gerade aufgezählt haben, ist nicht...

03:02:51 Das ist der Beitrag der CSU zu unserer Koalition. Aber es sind Prestigeobjekte. Nein, es sind auch keine Prestigeobjekte der CSU. Das Thema Mütterrente ist bei der SPD auf genauso viel Zustimmung gestoßen wie bei der CSU. Das Thema Agrardiesel hat die SPD auch für richtig und für notwendig gehalten. Wir waren uns in diesen Fragen weitestgehend einig, dass wir das so wollen. Das sind auch Dinge, die wir im Wahlkampf schon zugesagt haben. Und allen Ehren für Herrn Südekum.

03:03:18 Er ist SPD-Mitglied, hat das Recht, sich auch wissenschaftlich zu äußern. Sind das alles wichtigere Dinge als eine Einkommenssteuerreform? Nochmal, wir standen vor der Abwägung, was machen wir jetzt, was ist richtig, was ist die richtige Priorität? Wir waren der Meinung, wir sollten die übermäßige Belastung auch im europäischen Vergleich bei den Landwirten wieder zurücknehmen. Die Landwirte in Deutschland sind zu hoch belastet, wir nehmen das wieder zurück. Wir haben bei der Mütterrente gesagt, wir machen das so. Nur zur Erinnerung, seit 1992 werden Kindererziehungszeiten in Deutschland.

03:03:48 der Rente anerkannt, vor 1992 nicht. Wir holen das jetzt nach für die Älteren, die Kinder bekommen haben und die die Anerkennung in der Rente bisher nicht hatten. So, darüber kann man streiten, ob das richtig ist oder falsch, aber das ist kein Prestigeobjekt der CSU gewesen, das ist unsere gemeinsame Beschlussfassung. Und trotzdem hat Markus Söder diese Dinge eingebracht und man hat ja auch sehen können am Mittwoch, dass er mit stolz geschwellter Brust gesagt hat, dass er sehr stolz ist, dass er das auch durchgebracht hat. Ich darf einmal...

03:04:15 Ich möchte keine Reaction von der Reaction. Ich schaue super gerne Maurice, aber ich finde es jetzt nicht sehr sinnvoll, auf ein Video zu reacten, wo Maurice darauf reacted hat. Also super gerne das Original einfach einschicken. Die Frage stellen.

03:04:31 Warum kriegt Markus Söder immer alles das, was er will? Also Markus Söder hat bei weitem nicht alles bekommen, was er wollte. Es hat auch viele Dinge gegeben, die wir... Markus Söder wollte mit mir zusammen eine größere Einkommenssteuersenkung haben. Die haben wir beide nicht bekommen. Die Mütterrente ist ein Thema der CSU gewesen, auch aus dem Wahlprogramm der CSU. Das stand nicht in unserem gemeinsamen Stand, im Bayernplan der CSU. Ist doch in Ordnung. Fünf Quatsch. Drei Minister hat er. Fünf.

03:04:58 parlamentarische Staatssekretärin davon. Einer im Auswärtigen Amt, was für ihn jetzt besonders wichtig ist, weil er dann noch Einfluss auf Migrationspolitik haben kann.

03:05:06 Kann es sein, dass das der Preis ist, den Sie gezahlt haben dafür, dass Sie die Kanzlerkandidatur bekommen? Nein, ganz und gar nicht. Das ist übrigens auch schon vor meiner Zeit so gewesen, dass wir eine solche Aufteilung hatten. Wenn die Größenverhältnisse so waren wie jetzt, hat die CSU immer drei Ressortminister. Das ist eine Verabredung gewesen, die wir lange vorher gehabt haben, die auch seit Jahrzehnten so ist. Und ich sage Ihnen mal bei der CSU, ich bin froh, dass wir diese Kombination haben. Das ist für die Union.

03:05:34 strategisch eine parteipolitische Aufstellung, um die uns andere beneiden. Ich gebe Ihnen das Beispiel, was ich auch in Karlsruhe bei dem Klageverfahren gegen das Wahlrecht gesagt habe. Wenn die Grünen mit Bündnis 90 aus der damaligen DDR etwas Ähnliches gemacht hätten mit einer gemeinsamen Bundestagsfraktion, Bündnis 90 aus der damaligen DDR gelassen hätten als eigenständige Partei im Osten,

03:05:59 und mit denen zusammen mit den Grünen in eine Bundestagsfraktion gegangen wären, so wie wir das mit der CSU machen, dann hätten wahrscheinlich Bündnis 90 Abgeordnete die große Chance gehabt, die Stimme des Ostens im Deutschen Bundestag zu sein und hätten es nicht der AfD überlassen müssen.

03:06:19 Warte! Also generell hängt in mir sehr, sehr viel in der Vergangenheit, in dem ganzen Interview. Es ist immer ein hätte, wäre, wenn, was, aber. Aber jetzt Bündnis 90 den Grünen so slightly die Verantwortung für das Erstarken der AfD im Osten in die Schuhe zu schieben, ist schon ganz schön wild. Also es ist, äh, das, also ich kann, ich...

03:06:41 Also man kann quasi immer mal ein bisschen 100 Jahre springen und dann sagen, damals haben sie schon Fehler gemacht und deswegen haben wir heute Faschisten im Osten. Was? Also...

03:06:58 Weiß ich jetzt nicht. Also vor allem, weil er ja aus der Öffentlichkeit massiv Gegenwind bekommt, weil er selbst so laut getönt hat, wie Kuro schreibt, dass er die AfD halbieren wollte, was er nachweislich nicht geschafft hat. Im Gegenteil, er hat sie gestärkt. Aber das ist jetzt schon ein harter Vorwurf. Wir haben das gemacht. Ich zeige es euch nochmal. Den Grünen in eine Bundestagsfraktion. Als eigenständige Partei im Osten.

03:07:28 und mit denen zusammen mit den Grünen in eine Bundestagsfraktion gegangen wären, so wie wir das mit der CSU machen, dann hätten wahrscheinlich Bündnis 90 Abgeordnete die große Chance gehabt, die Stimme des Ostens im Deutschen Bundestag zu sein und hätten es nicht der AfD überlassen müssen. Also wir haben das gemacht. Ich bin heilfroh, dass wir das haben. Das ist für die Union eine strategische Entscheidung. Und ich habe immer gesagt, diese Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU, die ist für uns so enorm wichtig, sie deckt ein Wählerspektrum ab, dass wir getrennt oder gar nicht

03:07:57 in einer Partei nur gar nicht erreichen würden. Wir bleiben mal bei den Entlastungen. Und dazu sagt sie jetzt gar nichts. Ich finde das einen heftigen Vorwurf. Ich finde das so einen heftigen Vorwurf, dass ich da am liebsten gerade einen grünen Politiker sitzen hätte, der darauf eingehen darf.

CO2-Preis, Klimageld und Heizungsgesetz

03:08:19

03:08:19 ... und kommen zum CO2-Preis, der wird nämlich steigen, das wissen Sie, und zwar nicht unwesentlich. Dadurch wird Tanken und Heizen massiv steigen in den Kosten. Werden die Unternehmen Bürger da allein gelassen? Nein, das wird in den... Sorry, ich finde das richtig heftig, diesen Vorwurf, wirklich. ... Klima- und Transformationsfonds fließen und wir werden aus diesem Klima- und Transformationsfonds zwei Dinge tun. Wir werden die Energiepreise senken.

03:08:45 Davon profitieren alle, auch die Unternehmen wie die privaten Haushalte. Und wir werden dann auch Stück für Stück, wenn wir das Heizungsgesetz abgeschafft haben und ein vernünftiges Gebäudeenergiegesetz gemacht haben, auch dafür sorgen, dass es entsprechende Förderung... Ja, auch da nochmal der Hint gegen Robert Habeck.

03:09:05 ... gibt für den Umbau von Heizungen. Wir werden es aber nicht mehr so... Ich finde, das ist kein Umgang. Ich finde ihn überheblich. Ich finde ihn widerlich. Ich finde, er tritt in alle Richtungen. Kann er nicht bitte einfach Politik machen? Also, als wäre er immer noch im Wahlkampf, als wäre er gar nicht rausgekommen. Und auf eine überhebliche Art, ich finde es richtig unangenehm. ... so machen, wie das Robert Habeck gemacht hat, mit dem Zwang, jetzt überall die Wärmepumpe einzubauen. Wir schaffen dieses Gesetz ab.

03:09:33 Und was kommt dann bei den Leuten an? Die Vorgängerregierung hat ja mal einen unbürokratischen Ausgleich schaffen wollen. Und am Ende der Regierung war sogar dieser sagenumwobener Auszahlungsmechanismus, der für dieses Klimageld geschaffen wurde, der war sogar fertig. Und jetzt hören wir mal, was Sie dazu gesagt haben, diese Woche bei RTL und auch schon im TV-Duell von ARD und ZDF.

03:09:57 So, und ich hoffe, mit dem Einspieler geht sie jetzt auf das ein, was sie gerade so hat stehen lassen und wusste, dass das kommt. Und es wird eine entsprechende Kompensation für alle Haushalte geben mit dem sogenannten Klimageld. Es sollten 200 Euro im Monat sein. Ja, jetzt kommt wenigstens die Klimageld-Retourkutsche. Die ist nämlich nicht umgesetzt worden.

03:10:16 Ausgezahlt werden an diejenigen, die die CO2-Bepreisung zu bezahlen haben. Das muss gemacht werden. Ich möchte, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis dann erzogen werden. Ja, dass sie sozusagen irgendwann sagen, es lohnt sich jetzt nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben. Ich mache was Neues und das Neue kostet Geld. Und dafür wird es dann auch dieses Klimageld geben. Und wir werden einen Teil der Einnahmen auch an die Menschen unmittelbar zurückgeben, sodass sie das dann auch selber finanzieren können. Was heißt unmittelbar zurückgeben?

03:10:45 Gibt es Klimageld, gibt es 200 Euro, die überwiesen werden oder durch Fördermittel? Der erste Schritt wird sein, dass wir jetzt mal die Energiepreise senken. Das ist dringend nötig. Und der zweite Schritt wird dann folgen, wenn die Preise steigen. Darüber haben wir noch keine endgültige Ausgestaltung.

03:10:59 Aber im Koalitionsvertrag ist doch Klimageld schon gestrichen oder habe ich das gerade falsch in Erinnerung? ... gesetzgebung gemacht, das kommt noch. Aber wir wollen das Geld dann auch an die Bürgerinnen und Bürger zurückgeben, sei es in Form einer entsprechenden Absenkung der Energiekosten oder in Form einer entsprechenden Förderung auch für den Heizungsbau. Also werden alle davon profitieren oder nur die, die sich eine neue Heizung oder ein E-Auto kaufen? Es wird zunächst einmal für alle teurer.

03:11:24 Und das ist ein Mechanismus, den wir gemeinsam verabredet haben mit der CO2-Bepreisung, die übrigens nicht nur von Deutschland kommt, die kommt doch aus Europa. Wir müssen auch alle Klimageld bekommen, wenn es für alle teurer wird. Es wird aber zunächst einmal, wir haben uns entschlossen beim CO2 nicht mehr mit überflüssiger Bürokratie und Regulierung zu arbeiten, sondern mit vernünftigen Anreizen. CO2 wird teurer.

03:11:45 Wenn uns der Umweltschutz, der Klimaschutz etwas wert ist, dann wird es teurer. Es wird 2027 abgelöst durch ein europäisches einheitliches System. Dieses System ist etabliert. Das werden wir in Deutschland einführen. Das Deutsche wird dann dahinter zurückstehen. Und dann wird es sukzessive teurer, weil wir einfach...

03:12:03 dafür sorgen wollen. Wir haben ja zwei Sektoren in unserem Land, die für das Klima besonders wichtig sind. Das ist der Verkehr und das ist der Wohnraum, also das Heizen zu Hause. Und das wird teurer. Ja, es wird teurer, damit die Menschen einen Anreiz haben, sparsam damit umzugehen, sparsame Heizungen einzubauen, CO2-neutrale Fahrzeuge zu fahren. Das ist unsere Methode, um Schritt für Schritt über die nächsten Jahre dafür zu sorgen, dass diese beiden großen Sektoren, Verkehr und Wohnen,

03:12:33 Sie wissen aber noch nicht, wie Sie es auszeigen. Also dieser direkte Auszahlungsmechanismus? Dieser Mechanismus, der wird noch zu besprechen. War schon Faktencheck relevant, Kuro? Dann sehr gerne, ja.

03:12:43 Das klingt wie Taschenspielerei. Ja, er hat sich auch aus allen Fragen rausgewunden. Darüber haben wir im Koalitionsvertrag keine abschließende Regelung getroffen, aber wir wollen das Geld dann auch zurückgeben. Aber nochmal, Priorität hat jetzt zunächst einmal die Absenkung der Stromkosten. Ja, was so viel wie heißt wie nein, Klimageld wird es nicht geben. Warum wird hier so rumlamentiert? Es ist ganz klar, dass es nicht kommt. Hört doch wenigstens auf, die Leute zu verarschen. Sag es doch wenigstens so klar, wie es ist.

03:13:10 Du glaubst auch selbst nicht daran, dass es kommt. Wird gefragt, wird es kommen? Gibt es ein Klimageld? Und du sagst, ja, erstmal müssen die Energiepreise sinken. Nein, es wird nicht kommen. Punkt. Es glaubt auch niemand mehr dran. Diese Versprechungen waren Wahlkampf und es stellt sich raus. Sie waren gelogen. Könnten wir wenigstens so ehrlich sein an der Stelle? Weil das haben wir bei Friedrich Merz ja an allen Ecken und Enden. Es ist...

03:13:34 Deine Umfragewerte sinken, weil du WählerInnen angelogen hast. Nichts anderes. Und ich verstehe, warum du am Anfang dieses Interviews sagst, ich schaue mir keine Umfragewerte an, ich will erstmal Politik machen, weil es scheiße deprimierend ist, vor Augen geführt zu werden, dass die Menschen sich eben nicht vollends verarschen lassen. Wie Merz lügt, ja. Und das Traurigste ist, es ist ihm egal.

03:13:57 Es ist ihm egal. Er will Kanzler werden. Es geht um nichts anderes. Es geht darum, dass er Kanzler wird. Das wird er schaffen. Das ist durch. Deswegen schaut er sich auch keine Umfragewerte an. Deswegen ist es so wichtig, dass ihr auf die Straße geht und dass er euch nicht ignorieren kann. Weil Umfragewerte kann er ignorieren. Wenn ihr vor der Parteizentrale, vor der CDU steht in Berlin, kann er euch nicht ignorieren. Es wird so wichtig sein, in den nächsten Monaten zu demonstrieren und gegen diesen Menschen hier zu demonstrieren.

03:14:25 Ganz explizit. Dass dann in Höhe von 200 Euro ist, die Sie da angekündigt haben, können Sie jetzt auch nicht bestehen. Das müssen wir schauen. Wir wollen das tun. Aber nochmal, dritte Mal, Frau Miosga, die Priorität hat die Strompreissenkung. Ja, mit der Strompreissenkung lenkt er von den Versprechen, die er im Wahlkampf gemacht hat, ab. Und deswegen gerinst er hier so überheblich eine Frau Miosga.

03:14:52 die jetzt den dritten Versuch gestartet hat, für BürgerInnen eine Antwort zu bekommen, einfach nur überheblich an und tut so, als hätte er auf diese Frage schon eine Antwort gegeben. Schaut euch dieses Grinsen an. Herzlich willkommen, das wird euer Bundeskanzler.

03:15:15 Viele kleine Stellschrauben, aber die großen Reformen. Wie wahrscheinlich denkst du, ist es, dass der Koalitionsvertrag von der SPD-Basis akzeptiert wird? Ich glaube, sie werden ihn akzeptieren. Also nicht sehr, nicht überschwänglich, wie man jetzt schon, also wie man schon alles mitbekommt, ist ja alles öffentlich. Aber keiner will Neuwahlen. Ich glaube, das wird so abgesegnet werden, wie es in der Politik immer passiert. Ich habe da keine Hoffnung, dass sich da irgendjemand wirklich ernsthaft gegen auflehnt.

Rentenreform, Kernenergie und Wärmepumpen

03:15:48

03:15:48 Die fehlen, zumindest eine ganz sicher, nämlich eine Rentenreform. Und wir hören da jetzt mal den Oppositionsführer im Deutschen Bundestag im Jahr 2022.

03:15:59 Was sagen Sie eigentlich der jungen Generation, dass Sie es erneut versäumen, eine Reform der Rentenversicherung vorzulegen, die einerseits den Bundeszuschuss begrenzt und andererseits der jungen Generation eine sichere Altersversorgung ermöglicht? Die Frage reiche ich direkt weiter. Ja, genau eine solche Reform haben wir verabredet. Es war ursprünglich...

03:16:27 Eine Diskussion über die Verlängerung des Rentenniveaus bis 2039. Das habe ich auch ganz persönlich abgelehnt. Wir haben jetzt nur bis zum Jahr 2031 das Rentenniveau gesichert in Höhe von 48 Prozent. Und es wird danach dabei nicht bleiben. Wir werden eine Rentenreform machen, die das Ziel verbindet, so wie ich das auch in der Debatte da gesagt habe, dass die Beitragszahler, die Steuerzahler...

03:16:53 Und die Leistungsempfänger. Also ab 2,31 wird das Rentenniveau sinken? Wir haben es bis einschließlich 2031 bei 48% festgeschrieben. Das wird für die Jahre 2028, 29, 30, 31 einen leicht erhöhten Bundeszuschuss auslösen. Aber nach 2031 wird diese Relation neu justiert.

03:17:18 Schauen wir mal genau auf die Fakten, woran das eigentlich liegt. Wir zahlen jetzt ungefähr ein Drittel der Rentenauszahlungsleistungen aus dem Bundeshaushalt, die nicht mehr durch Beiträge gedeckt sind. Warum ist das so? Ganz einfach, weil die Generation, die jetzt langsam in den Ruhestand geht, sich entschlossen hat, seit Mitte der 60er Jahre zu wenig Kinder zu bekommen. Das heißt, diese Generation, die jetzt in den Ruhestand geht,

03:17:42 hinterlässt eine große Lücke bei den Beitragszahlern. Und diejenigen, die trotzdem auf die Welt gekommen sind, die können diese Lücke nicht alleine tragen. Und deswegen haben wir uns hier festgelegt, bis 2031 muss es eine große Rentenreform geben. Wir bauen dann übrigens in der Zeit auch sukzessive eine kapitalgedeckte zusätzliche Altersversorgung auf. Wir werden die Riester-Rente noch mal reformieren. Da wird diese Kapitalgarantie verschwinden, die die Riester-Rente kaputt gemacht hat. Also wir werden auch andere Mechanismen aus...

03:18:11 Wir werden mit der Frühstartrente beginnen. Ab dem 01.01.2026 bekommen Kinder ab dem sechsten Lebensjahr einen kapitalgedeckten Vermögensaufbau. Also wir stellen das System um. Aber das ist eine große Kraftanstrengung und das können Sie nicht in einem Koalitionsvertrag mal eben aufschreiben. Dafür müssen Sie schon ein bisschen Zeit nehmen. Aber eine Kommission mal anzukündigen ist auch noch ein bisschen. Die haben wir ja. Easy, Leute. Eure Rente ist noch so lange hin. Alles gut.

03:18:38 Die Renten sind sicher, Leute. Keine Sorge. Ihr müsst nur mal ein bisschen mehr Kinder bekommen. Also da müssen die deutschen Paare auch einfach sich mal hinsetzen, sich die Zeit nehmen und auch einfach mal 18, 20 Jahre investieren in unsere Wirtschaft, in unsere Rentenkassen und auch einfach mal...

03:19:05 eine halbe Million in die Hand nehmen, um die Kinder auch ordentlich durchzubekommen. Das ist eine Investition für die Zukunft, auch für euch selbst. Kinder geben einem auch einfach sehr viel. Das sind gute deutsche alte Werte, die einfach nicht mehr vertreten werden, vor allem von den Frauen mit bunten Haaren in Deutschland. Und da muss man sich auch einfach mal hinsetzen, ficken für Deutschland.

03:19:34 Wir hatten so viele tolle Slogans. Und muss sich auch einfach mal hinsetzen und sich fragen, nicht nur, was kann Deutschland für mich tun, sondern was kann ich auch für Deutschland tun? Es ist wie so eine lebende Stromberg-Folge, dieses ganze Interview.

03:19:59 Denn einfach, wann wird die arbeiten, wann wird die fertig sein, wann werden sie eine Rentenreform verabschieden können? Wir werden einen Arbeitsplan beschließen in der Koalition, sobald sie ihre Arbeit aufgenommen hat. Denn wir haben ja nicht nur diese Reform uns vorgenommen. Wir müssen das auch in der Gesundheitspolitik machen, wir müssen es in der Pflegepolitik machen. Diese beiden Bereiche sind möglicherweise sogar noch dringlicher. Die Pflegekassen.

03:20:22 stehen vor ganz schwierigen finanziellen Herausforderungen. Also wir werden eine ganze Reihe von Reformen auf den Weg bringen müssen und die Reihenfolge und die Prioritäten, die werden wir in der Koalition festlegen. Kommen die noch in dieser Legislatur? Ja, die müssen in dieser Legislaturperiode kommen. Es ist unabweichlich. Mir ist das eine dumme Frage. Natürlich. Ohne die sind wir nicht mehr lebensfähig in Deutschland.

03:20:46 Die Krankenhausreform 1 ist gemacht worden. Es muss eine weitere folgen. Wir haben uns ja auch auf ein wesentlich effizienteres System verständigt. Wir wollen die Pflegeversicherung auch noch einmal im Hinblick auf die Frage überprüfen, wie hoch darf die Belastung eigentlich für ältere Menschen sein, wenn sie pflegebedürftig werden. Ich habe da persönlich Sympathie für eine Pflegepflichtversicherung, aber das muss man in der Koalition diskutieren. Also wir haben eine ganze Reihe von Themen in der Sozialpolitik, die uns schon viel Arbeit machen.

03:21:16 Wir können nicht alles ausführlich besprechen. Deswegen gibt es eine Schnellfragerunde. Wenn Sie gestatten, in Ihrem Wahlprogramm wollen Sie noch an der Option Kernenergie festhalten. Kein Wort mehr dazu im Koalitionsvertrag. Ist Atomkraft in Deutschland endgültig Geschichte? Die SPD wollte das nicht. Das haben wir zu akzeptieren gehabt. Wir werden an der Fusionsenergie weiter arbeiten, dies sogar mit größerer Anstrengung. Und wir setzen auf Fusion. Aber die drei abgeschalteten Meiler werden nicht reaktiviert. Nochmal, wir hätten gerne drei Monate Moratorium gehabt, um zu überprüfen, geht das noch oder geht das nicht.

03:21:45 Ich war dazu nicht bereit und damit haben wir es akzeptiert. Haben Sie eine Wärmepumpe? Nein, kurz bevor das alles gemacht worden ist, eine hochmoderne Kombination aus Gas und Solarthermie. Werden Wärmepumpen weiter gefördert? Das kann durchaus sein. Am besten wäre, wenn sie ohne Förderung marktgängig würden. Aber Sie werden... Das will niemand hören.

03:22:14 Ohne Förderung mag gängig. Wir schmeißen für alle Subventionen raus, um sie an den Markt zu bringen. Aber bei Wärmepumpen ist es dann zu woke oder zu grün? To flower, ich danke dir für elf. Dankeschön. Willkommen zurück aus dem Urlaub und vielen Dank für all die Mühe und den schönen Moment natürlich auch an die Motz und andere Mitarbeitenden. Dankeschön. Vielen Dank. Ich gebe das weiter. Sie werden das Heizungsgesetz ja verändern, aber die werden trotzdem weiter gefördert. Das werden in jedem Falle nicht verboten. Ende 2.

03:22:46 Das ist nicht die Frage. Niemand will Wärmepumpen verbieten. Wir brauchen sie, wir wollen sie. Die Frage war nach Subventionen und du kannst nicht antworten mit, na wir werden Wärmepumpen nicht verbieten. Hä? Wer gibt sich denn mit sowas zufrieden? Wer will sowas? Ich möchte schmelzen und in meinem Boden zergehen bei dieser Politik. Wirklich.

03:23:15 Den Müll, den der redet, kann ich auch. Und jeder von euch auch. Ihr solltet dieses Interview sehen und euch fragen, warum bin ich nicht Kanzler? Das wird unser Bundeskanzler. Und jeder von euch sollte sich selbst auf die Stirn schreiben, warum er nicht selbst in der Politik ist. Bei der Kompetent. Das könnt ihr alle.

03:23:43 Ihr hättet eine richtig gute Rente, eine richtig gute Pension am Ende des Lebens. Ihr könntet euch alle ein Haus in Berlin leisten. Ihr könntet euch alle ein kleines Bötchen und ein Privatjet leisten. Und ihr solltet euch alle selbst auf die Füße treten, warum ihr nicht an dieser Stelle sitzt. Zu wenig macht geil, okay. Aber kompetent seid ihr alle genug. Ich sag's, wie es ist.

03:24:08 Ihr müsst nur ein bisschen Selbstbewusstsein, ein bisschen Selbstekel, ein nettes Grinsen aufsetzen und ihr könntet es alle.

Gleichstellung, Digitalisierung und Deutschlandticket

03:24:17

03:24:17 Sorry, es war ein bisschen drüber. 2021 sagten Sie in der FAZ, manche homosexuelle Paare sind vermutlich bessere Eltern als manche heterosexu... Warte, was? Was? Er hat das gesagt? Ich mache gleich noch Good News, Leute. Bleibt dran. Wir beenden diesen Stream schön. Ich verspreche es euch. Nicht verboten. Ende 2021 sagten Sie in der FAZ, manche homosexuelle Paare sind vermutlich bessere Eltern als manche heterosexuelle.

03:24:46 Ja, und manche Katzen sind fälliger als andere Katzen. Hä? Was ist das für eine Aussage? ...sexuelle Ehepaare also damit rechnen, unter einem Kanzler Merz beim Adoptionsrecht gleichgestellt zu werden. Ja.

03:25:04 Sie schaffen ein Digitalministerium. Danke. Also schön. Auch um bürokratische Prozesse zu vereinfachen. Werden wir nächstes Jahr Pass und Personalausweis online beantragen können? Wenn die Länder mitmachen, ja. Nächstes Jahr? Ich denke schon. Bare Minimum, ja. Ich gebe ihm keine Props dafür, sorry. Also nicht homofeindlich zu sein, ist the bare minimum Anspruch an meinen Bundeskanzler. I'm sorry. Dafür kriegt er keine Props.

03:25:33 Das Deutschlandticket kostet 58 Euro. Wird es teurer? Ja. Um wie viel? Das können wir noch nicht genau sagen. Wir wollen das auch sozial ausgestalten. Sozial ausgestalten, was heißt das? Wird das Deutschlandticket teurer? Ja. Um wie viel? Wissen wir nicht. Wir wollen es sozial ausgestalten. Kosten liegen zurzeit bei ungefähr 90 Euro.

03:25:57 Und der hohe Subventionsbedarf für dieses... Sozial ausgestalten wäre das 9-Euro-Ticket, just to let you know. ... der steht auf dem Prüfstand. Dann wird es wahrscheinlich abgeschafft.

03:26:08 Der große Vorteil dieses Deutschland-Tickets ist ja nicht nur das Ticket als solches, sondern der einheitliche Verbund mit der Reservierung. Und das ist ein großer Vorteil, den wir das erste Mal in Deutschland überhaupt haben, dass man einheitlich für ganz Deutschland... Ja, aber wenn es so viel kostet, dann ist es irgendwie obsolet. Aber nochmal, es muss auch bezahlt werden und deswegen steht es auf dem Prüfstand. Das ist die einzig richtige Antwort darauf. Wenn es noch teurer wird, brauchen wir es nicht mehr. Weil es war für die Menschen, für die es einen Purpose hat, die werden es sich dann nicht mehr...

03:26:37 mehr leisten können. Der Rest ist reich genug, um sich normale Tickets zu kaufen. Dann brauchen wir es nicht mehr. Dann könnt ihr es gleich streichen. Richtige und schöne und wichtige Reaktion von Miosga an der Stelle. In Deutschland fehlen Wohnungen. Wie viele Wohnungen wollen Sie in einem Jahr bauen? Wir werden uns ganz sicher nicht auf Zahlen festlegen, so wie die alte Koalition. Olaf Scholz wollte 400.000. Ja, und hat es nicht geschafft. Genau den Fehler werden wir jetzt nicht wiederholen. Wir versprechen einfach gar nichts, dann können wir euch auch nicht enttäuschen.

03:27:05 Und das hält er jetzt für klug oder was? Voraussetzungen dafür schaffen, dass schnell und zügig gebaut wird mit wirklich Bürokratierückbau, mit auch einfacheren Standards. Den Gebäudetyp E für einfach, den machen wir. Also es wird in Deutschland schneller und einfacher. Bleibt Bubaz jetzt doch legal? Ich habe gelernt, was das heißt.

03:27:28 Also im Gesetz steht eine Überprüfung für den Herbst 2025. Und diese Überprüfung werden wir, und das haben wir reingeschrieben, ergebnisoffen vornehmen. Sie haben so gewettert dagegen und jetzt ist nicht mehr so schlimm. Nein, wir machen genau das, was wir verlangt haben. Wir überprüfen dieses Gesetz und zwar ergebnisoffen. Und meine Meinung bleibt, dass es ein Fehler war, das zu legalisieren. Dann schauen wir, was dabei rauskommt. Wir gucken uns ein Foto an.

03:27:56 Armin Laschet und Boris Pistorius sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Ein möglicher Grund dafür, dass auf keinen Fall beide im künftigen Kabinett vertreten sind. Schöner Joke.

Kabinettsbesetzung, USA und Trump

03:28:11

03:28:11 Und? Also über Boris Pistorius entscheidet die SPD. Darüber habe ich nichts öffentlich an Ratschlägen zu erteilen. Und den CDU-Teil des Kabinetts, den besetze ich. Wann werden wir denn wissen, wen Sie besetzen, wann Ihr Kabinett fertig ist? Spätestens nach der Kanzlerwahl. Das ist ungewöhnlich, nicht vorher? Möglicherweise auch vorher, aber ungewöhnlich ist das nicht.

03:28:39 schon Entscheidungen oder es hat Bekanntgaben. Also auch wenn ihr nicht traucht, sollten euch Entscheidungen über Drogen in unserem Land nicht egal sein. Nur mal so am Rande. Ich habe das auch lange gesagt. Aber was da mit dran hängt, auch von Suchterkrankungen, sollte es uns tatsächlich nicht egal sein. Keinem von euch. Nach der Kanzlerwahl. Aber ich habe das selbst lange gesagt. Darüber stimme ich mich auch mit der SPD ab. Das werden wir gemeinsam verabreden.

03:29:08 Sie schließen nicht aus, sich ohne Kabinett zum Kanzler wählen zu lassen. Nochmal, diese Personaldiskussionen, die sind zurzeit intern und da bleiben sie auch. Wir müssen über die USA sprechen. Sie haben es schon angesprochen. Ich habe schon im Stillen gedacht, kommen wir vielleicht auf wirklich wichtigen Themen. Ja, wir haben noch zehn Minuten. So ein Zeitthema, die USA. Was in Deutschland passiert, ist alles wichtig.

03:29:32 Denn Sie wissen, der Mann, der da im Weißen Haus wohnt, der stürzt die Welt gerade in eine Weltwirtschaftskrise und er verhöhnt seine Opfer auch noch. Idolcharakter.

03:29:48 Ich muss kurz nachdenken, ob das was Gutes ist. Meine Impulskontrolle hat Idolcharakter. Ich glaube, das ist das schönste Kompliment, was ich jemals bekommen habe. Vor allem so ein Kompliment, was komplett ohne Aussehen auskommt.

03:30:09 Und dass ich annehmen kann, weil es auch nicht auf Wissen basiert, dass ich haben muss oder nicht haben muss. Danke, nehme ich sehr gerne an. Ja, ist ein sehr schönes Kompliment. Deine Impulskontrolle hat für mich Idolcharakter.

03:30:28 I take it. Ich komme aber, ich muss dazu sagen, ich komme gerade aus zwei Wochen Urlaub. Vielleicht liegt es da dran. Vielleicht sollte ich mehr Geld aus euch rausholen, damit meine Impulskontrolle weiterhin Idolcharakter hat und ich als Konsequenz daraus einfach häufiger Urlaub mache.

03:30:50 Ich hätte diese ganzen AfD-Wähler umgeboxt. Nee, hättest du nicht. Hättest du nicht. Weißt du, warum? Weil die alle absolut gar keinen Plan hatten. Null. Ich habe teilweise hinter der Kamera mit denen gesprochen. Die hatten alle gar keinen Plan von Politik. Die haben aus einer Gedankenlosigkeit wählen die Faschisten. Die brauchst du nicht umboxen. Du merkst im Gespräch,

03:31:19 Ich kann hier nicht ansetzen, weil wir haben keine Gesprächsgrundlage. Es ist super traurig, aber diese einzelnen Menschen, die können was dafür. Ich möchte ihnen keine Verantwortung absprechen. Aber die waren alle so unglaublich unwissend. Ich habe gar keine Empfindung gehabt. Ich hatte nicht mal Mitleid. Ich hatte wirklich gar keine Empfindung, außer, oh mein Gott, wir müssen irgendwas ändern. Aber Ansatz nicht bei den Menschen.

03:31:48 Du bist so stark. Nee, nein, wirklich nicht. Außerdem waren sehr viele Menschen um uns rum. Nein, nee, wirklich nicht. Das ist der eine mit diesem Kaffeebecher.

03:32:04 Vor allem, was aus dem Video nicht herausging, ist, dass die alle am Experience anstanden. Das waren alles Zocker. Das war alles meine Community, aus der ich so komme. Naja, okay. Schön, dass du auch auf Twitch gefunden hast. Oh, diese...

03:32:29 Dieses Tablet, ich habe letzte Woche, als ich am Strand saß, habe ich die, so als hätten sie gewürfelt, ne? Wir hatten es ja vorhin auch schon mal ganz kurz, als hätten sie gewürfelt und als hätten sie auch Freund und Feind oder Konkurrent oder so, völlig egal, komplett gewürfelt, außer halt Russland, das haben sie nicht gewürfelt, aber der Rest irgendwie...

03:32:55 Komplett gewürfelt.

03:33:09 Ich kann dieses Grinsen mittlerweile nicht mehr einordnen. Beleidigungen aushalten, Herr Merz. Naja, es ist ein ganz besonderer Stil. Aber Sie sehen ja in der letzten... Und ich finde, das spielt es herunter. Ich finde...

03:33:28 Es gibt Räume, in denen man sich über Trump lustig machen darf. Und es gibt Räume, wo ich das nicht möchte. Und natürlich hat Merz jetzt hier einen schwierigen Stand, weil ich das ganze Interview schon so grausam fand. Und vielleicht werde ich jetzt auch kleinlich. Aber es wirkt so als ein Spiel. Genau, als wäre es ein Spiel. Und dass da eine Gefahr ausgeht, dass Entscheidungen von Trump Menschenleben kosten.

03:33:54 Könnte das auch nur ein Politiker in Deutschland oder eine Politikerin mal klar benennen. Das, was Trump da macht, kostet Menschenleben. Es gibt Statistiken, die zum Beispiel jetzt schon beziffern können, wie viele Menschen sich mit HIV infiziert haben, weil Trump Gelder gestrichen hat. Und zwar auch kurzfristige Entscheidungen, die auf lange Sicht sehr viel mehr Geld kosten werden.

03:34:21 Das ist ja das. Trump macht Dinge, die kurzfristig da eine Milliarde, da eine Milliarde, da eine Million einsparen, aber auf lange Sicht ganz, ganz furchtbar viel Geld kosten werden. Und selbst wenn euch Menschenleben egal sind, ja, es gibt Menschen, die haben keine Empathie, es gibt Menschen, denen ist egal, was in Afrika ist, denen ist egal, was in anderen Ländern herrscht, denen ist auch egal, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken.

03:34:46 Aber wenn es nur um Wirtschaft und nur um Geld geht, dann ist das, was Trump macht, auch die pure Zerstörung für das eigene Land. Das, was er mit den Zöllen macht, auch dass er Hilfsgüter streicht. Die Hilfsgüter sind ja nicht purer Altruismus, also nicht pure Hingabe für Menschen, sondern du investierst in ein anderes Land, um auf lange Sicht Einsparungen im eigenen Land zu haben. Das ist kein Geheimnis, das ist Politik.

Kritik an Trumps Politik und Umgang mit Zöllen

03:35:14

03:35:14 Und dann streichst du Gelder für Aidshilfe, die Menschenleben kostet, wo es jetzt schon Zahlen gibt, die sagen, so und so viele Menschen haben sich jetzt mit HIV infiziert, weil Trump diese Hilfsstellen hat schließen lassen. Da ist ein Zaun drumherum. Die Menschen kriegen keine Hilfe mehr. Diese Berichte gibt es schon. Mit diesen Menschen wird auch geredet. Es gibt Reporter, die genau sowas jetzt nach außen senden.

03:35:40 Aber auch diese Zölle zerstören ja die eigene Wirtschaft massiv. Und das abzutun mit einem Grinsen und zu sagen, ach, das ist Stil, nein. Trump ist gefährlich. Trump kostet Menschenleben. Trump kostet das eigene Land.

03:35:56 Ich kann darüber nicht lachen. Kein Plan. Vielleicht muss man da noch ein bisschen mehr abstumpfen. Plötzlich sind diese Zölle, die er da angekündigt hat, innerhalb von wenigen Tagen für 90 Tage ausgesetzt worden.

03:36:18 Er richtet ja nicht nur großen Schaden außerhalb Amerikas an, er richtet ja auch großen Schaden innerhalb Amerikas an. Und er hätte das nicht so schnell gemacht, wenn er nicht ganz, ganz ernsthafte Warnungen bekommen hat vor den Folgen seiner Zollpolitik aus den eigenen Reihen. Also insofern richten wir uns drauf ein, es bleibt unübersichtlich. Wie wollen Sie Ihnen überzeugen, dass Zölle allen schaden? Zunächst einmal müssen wir unsere... Das ist eine gute Frage, aber nicht mehr als Aufgabe. Das weiß Trump auch.

03:36:47 Ich glaube, es ist egal. Die Frage, die mich interessiert, ist, wie stellen wir sicher, dass wir noch eine Beziehung zu Trump haben, auf der wir verantwortungsvoll mit Trump umgehen können, ohne, wir können keine Verbindung zu den USA abbrechen. Das funktioniert nicht. Das würde uns auch massiv gefährden. Aber die Frage ist, wie wollen Sie mit Trump umgehen? Was ist Ihre Strategie im Umgang mit einem Trump? Und wenn er das nicht öffentlich in der Sendung sagen will, kann ich das sogar verstehen. Aber mich würde es wirklich interessieren, was intern gerade gesprochen hat.

03:37:17 wird, wie mit Trump umgegangen wird. Da würden mich tatsächlich mal wieder ein paar Hintergrundgespräche interessieren, weil es mich ganz persönlich interessieren würde, was die Strategie mit Trump ist.

03:37:32 Mich interessiert, ob die überhaupt einen Plan haben. Ja, auch das. Auch das. Aber das, also, weil, das habe ich ja Amthor gefragt im Interview und der hatte, finde ich, gar keinen Plan. Also ich finde, es kam sehr klar raus, dass er Putin mit Trump verwechselt. Und das würde mich tatsächlich, im Background würde mich das sehr interessieren. Und wenn ich sage, wir, meine ich nicht nur wir als Deutsche, sondern wir als Europäer. Europa ist eine handlungsfähige politische Einheit.

Europäische Handelspolitik und Umgang mit den USA

03:38:00

03:38:00 Die Handelspolitik liegt auch nur in der Zuständigkeit der Europäischen Union. Deswegen ist der zuständige Kommissar Szeskowitsch auch jetzt ab morgen in Washington und wird mit der amerikanischen Regierung verhandeln. Es wird auch diese Woche noch ein weiteres Gespräch mit Georgia Meloni geben, die auch nach Washington reist. Ich habe mit ihr darüber gesprochen. Ich bin übrigens auch mit Olaf Scholz in dieser Frage in enger Abstimmung.

03:38:28 mal sagen möchte, das ist stilvoll und das ist sehr ordentlich. Wir wollen unsere europäischen Interessen gemeinsam wahrnehmen.

03:38:38 Und wir sind mit 450 Millionen Europäern und nimmt man nochmal 50 Millionen Briten dazu, dann sind wir 500 Millionen. Eine Zahl von Verbrauchern, die ist wesentlich größer als die der Amerikaner. Und verhandeln schon lange auch mit anderen Ländern über Freihandelsaufgaben. Ja, und da kommt jetzt eine ganz neue Dynamik hinein. Selbst Emmanuel Macron neigt jetzt dazu, den Mercosur-Vertrag zu ratifizieren. Nein, der hat doch immer Angst, dass die Bauern ihn aufs Dach steigen. Aber er sieht im Augenblick, wie sich da auch die Gewichte auf der Welt verschieben.

03:39:07 dass wir Europäer jetzt sehr schnell Partner in der Welt brauchen, die mit uns Freihandelsverträge machen. Und die Zahl derer, die sich bei uns melden und sagen, wir wollen mit euch jetzt sehr schnell Freihandelsverträge machen, ist noch nie so groß gewesen wie gegenwärtig. Also machen. Joshka Fischer hat hier gesessen und hat gesagt, Sie sollten im Umgang mit Donald Trump eine gewisse Geschmeidigkeit halten lassen. Wie werden Sie ihm begegnen, wenn Sie ihn treffen? Also wir haben noch keinen Termin, aber ich werde versuchen, noch vor den Sommerferien zu einem Besuch in Washington zu sein.

03:39:36 Zunächst mal natürlich mit Smalltalk und dann schauen wir mal, wo die gegenseitigen Interessen liegen.

03:39:42 Ich werde ihm auch das Thema Ukraine mal fragen, wie weit er da eigentlich ist. Das, was da gerade in dieser Woche stattgefunden hat, kann ihm eigentlich keine Freude machen. Das, was Putin da tut, ist das Gegenteil von dem, was er eigentlich erreichen wollte. Gibt es da vielleicht eine gemeinsame strategische Vorgehensweise? Wir werden dann auch über China reden. Wie schätzt er eigentlich die Lage in China ein, um Taiwan? Wie schätzt er die Zollpolitik gegenüber China ein? Also ich glaube, am Ende des Tages gibt es mehr gemeinsame...

03:40:12 Interessen als gegenläufige Interessen. Spielen Sie auch mit dem Golf? Das weiß ich noch nicht. Der hat ein Handicap von 2,7. Behauptet er jedenfalls. Stimmt nicht. Was haben Sie für eins? Ich habe keinen Plan, was es bedeutet. Sie haben es gerade schon angesprochen. Das sind dramatische Bilder, die wir uns heute... Golfer waren die ätzendsten Patienten in der Praxis. Aber hat jetzt nichts mit März zu tun. Ist nur eine nette Anekdote aus meinem ehemaligen Berufsleben. Golfer...

03:40:41 und Piloten und teilweise Lehrer.

Kriegsverbrechen in der Ukraine und Haltung zu Waffenlieferungen

03:40:48

03:40:48 nervige, nerviges Klientel in der Praxis. ... angucken müssen. Gerade heute hat Putin nämlich wieder die Ukraine massiv bombardiert. Am Freitag noch saß Trumps Sondergesandter Witkow mit Putin in Petersburg zusammen. Und heute, mitten am Palmsonntag, lässt er die ostukrainische Stadt mit ballistischen Raketen bombardieren. Mitten im Stadtzentrum detonieren sie und... Ich will euch ein Bild nur zeigen. Ich weiß, ihr...

03:41:18 Blende euch normalerweise immer Bilder aus. Hier ist eins dabei, was ich euch gerne zeigen würde, weil es... Ich finde das... Ein Bild nur, ja. Normalerweise, ich eh müsste das nicht sehen. Ich blende euch das meistens aus. Ihr seht das in den Nachrichten. Ich brauche das nicht auf meinem Kanal. Ich möchte euch ein Bild zeigen. Ich finde die Diskrepanz...

03:41:44 Aus diesem wunderschönen, fastelligen Gebäude im Hintergrund und dieser Zerstörung in der vorderen Bildhälfte. Crazy. Also was für eine schöne Straße, auf die hier Bomben niedergefallen sind oder mindestens mal eine.

03:42:10 Ich finde das so ein krasses Picture. Was eine Aufnahme. Als ob im Hintergrund ein Greenscreen ist, ja. Terrorangriff ist das. Wahnsinn, oder? Also ich finde, dieses Bild sagt unglaublich viel aus.

03:42:37 Huckt mich irgendwie sehr unangenehm. Lena, schön, dass du mir deine Community vorbeischickst. Schön, dass ihr da seid. Lena, schön, dass ihr da seid. Ich freue mich sehr. Wir schauen gerade noch die letzten fünf Minuten vom Interview mit Merz und Miosga und ich blende gerade ein paar Bilder aus. Und töten mehr als 30 Menschen. Der ukrainische Außenminister spricht von einem Kriegsverbrechen. Sie auch? Das ist eindeutig ein Kriegsverbrechen und zwar ein schweres Kriegsverbrechen. Das war ja auch nur ein Teil.

03:43:06 Danach machen wir gute News, Leute. ... dessen, was da heute passiert ist. Es hat ja zwei Angriffswellen gegeben und die zweite kam, als die Helfer sich um die Opfer bemüht haben. Das ist an Perfidien nicht mehr zu überbieten. Und das ist ja gezielt und gewollt ein schweres Kriegsverbrechen. Und ich sag mal allen, die naiv Putin in Deutschland auffordern, an den Konferenztisch zu kommen.

03:43:34 Das ist die Antwort. Das ist das, was Putin mit denen macht, die mit ihm über einen Waffenstillstand sprechen. Das ist eines der schwersten Kriegsverfahren. Ich bin in Butscha gewesen vor drei Jahren und habe mir angeschaut, wie dort...

03:43:49 Die Worte habe ich nicht erwartet von ihm. Doch. CDU und Merz waren immer für Waffenlieferungen, haben sich sehr klar für die Ukraine ausgesprochen, haben sehr klar gesagt, dass es Kriegsverbrechen sind. Es sieht leider komplett anders aus, wenn es um Palästina und Israel geht. Da sind die Worte nicht sehr klar, ganz im Gegenteil. Aber Ukraine, Russland ist sehr, sehr einfach, diese Haltung in Deutschland so einzunehmen. Und das ist auch nicht überraschend.

03:44:19 Spannend wäre es gewesen, den bombardierten Krankentransport zu zeigen, bei dem wieder Menschen, die in Palästina helfen und Hilfsgüter liefern, aktiv beschossen wurden und wobei wieder Menschen verstorben sind.

03:44:41 Ich würde jetzt tatsächlich gerne genau diese Bilder, hätte ich jetzt auch gerne gezeigt und hätte dann gerne auch so klare Worte von Merz gehört, bin ich ganz ehrlich. Die Armee vorgegangen ist, gezielt im dritten, vierten, fünften Stockwerk in die Häuser geschossen. Warum in diese oberen Stockwerke? Weil sie dann, wenn sie in die Mitte der Häuser treffen, das ganze Haus unbewohnbar wird und zusammenstürzt und die Statik nicht mehr hält.

03:45:06 Das ist genau das, was Putin mit seiner Armee macht. Schwerste Kriegsverbrechen gegen die Zivilgesellschaft. Das heißt, verhandeln bringt im Moment nichts, weil er dann so antwortet. Orban war in Moskau und drei Tage später ist in Kiew ein Kinderkrankenhaus von Putin bombardiert worden. Also offensichtlich interpretiert er unsere Bereitschaft, mit ihm zu reden, nicht als ernsthaftes Angebot einen Frieden zu ermöglichen, sondern als Schwäche.

03:45:34 Genau, und deswegen möchte ich Ihnen was vorspielen. Sie haben nämlich für solche Situationen, Sie wissen, das kommt, Folgendes angekündigt.

03:45:42 Wenn Putin das nicht akzeptiert, dann muss der nächste Schritt erfolgen und ihm gesagt werden, wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, dann müssen aus der Bundesrepublik Deutschland auch Taurus-Marschflugkörper geliefert werden, um die Nachschubwege zu zerstören, die dieses Regime nutzt. Gilt das noch?

03:46:09 Ja, ich habe das genauso gesagt, wie ich es gemeint habe. Nicht, dass wir selbst in diesen Krieg eingreifen, sondern dass wir die ukrainische Armee mit solchen Waffen ausrüsten. Vor allen Dingen die ukrainische Armee muss aus der Defensive herauskommen. Sie reagiert ja immer nur. Sie muss mal selbst auch einen Teil dieses Geschehens bestimmen können. Was heißt das? Weil das ist ja...

03:46:35 Richtig umstritten, was er gerade sagt. Sie würden sagen, sie müssen vor die Lage kommen. Die ukrainische Armee ist jetzt seit über drei Jahren immer hinter der Lage, immer nur in der Lage zu reagieren. Ja, weil die Waffenlieferungen unter Bedingungen gestellt waren.

03:46:57 Ermächtigungen zur Offensive haben wir ihnen ja nicht gegeben. Das war ja die große Diskussion der letzten Jahre. Das von Merz zu hören, finde ich krass. Positiv, by the way. Soll die Ukraine komplett in Moskau einmarschieren? Das sagt er nicht. Das hat er nicht gesagt.

03:47:20 die wichtigste Landverbindung zwischen Russland und der Krim zerstört wird. Auf der Krim, wo der größte Teil des militärischen Nachschubs für die russische Armee liegt, das wäre eine Möglichkeit, dieses Land nun endlich mal strategisch auch noch mal im Begriff zu bleiben. Und meine Folgefrage wäre jetzt, was muss Deutschland tun, um Sie darin zu unterstützen, Herr Merz? Ich bin nicht davon überzeugt, dass...

03:47:47 Putin auf Schwäche und auf Friedensangebote positiv reagiert. Nein, und das ist auch korrekt so. Die durften ja nicht das russische Hinterland angreifen mit langstreckenden Waffen des Westens. Exakt, das waren die Bedingungen der Waffen, die geliefert wurden. Er muss irgendwann die Aussichtslosigkeit dieses Krieges erkennen. Dafür müssen wir der Ukraine helfen. Auch hier, Sie würden jetzt Haurus liefern. Ich habe immer gesagt, dass ich das auch nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern tun würde.

03:48:17 Und das ist auch ein Base Take. Wir müssen gemeinsam europäische Entscheidungen für die Ukraine treffen und uns da einig werden. Jawohl, bin ich auch komplett dabei. Europäischen Partner liefern bereits Marschflugkörper. Die Briten tun das, die Franzosen tun das, die Amerikaner tun es ohnehin. Das muss abgestimmt werden. Und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen.

03:48:39 Das sind die letzten fünf Minuten, wo ich mit mehr konform gehen kann. Also wenigstens gibt es eine klare Haltung zu Russland-Ukraine. Ich will das jetzt nicht kleinreden, aber in Deutschland eine klare Haltung zu Russland-Ukraine zu haben, ist auch fucking easy. Ja, also in Sachen Außenpolitik Russland-Ukraine gibt es...

03:49:02 glaube ich, nur die Linke, die davon abweichen und das BSW. Aber das BSW ist irrelevant. Der Rest ist sich ja komplett einig. Also sehr einfach, diese Haltung aufzuhaben. Ich möchte etwas wieder persönlich enden. Sie stehen jetzt, wie viel, drei Wochen haben wir noch davor, kurz davor? Vergiss AfD nicht. Ach so, ja, die AfD ist komplett lost in dem Thema. Ja, das ist korrekt.

03:49:29 Wie viele Jahrzehnte Sie davon geträumt haben, dass Sie da ankommen? Nein. Nein. Nein? Nein. Ich bin 2009 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Nicht in der Annahme und Erwartung, dass ich noch einmal in die Politik zurückkehre. Das ist doch bullshit.

03:49:46 Vielleicht drei Wochen Pause gemacht. Das ist eine Abfolge von Ereignissen gewesen, die ab Ende 2018 stattgefunden haben. Und sogar meine Bundestagskandidatur für 2021, die habe ich gemacht, weil ich gesagt habe, ich bin bereit, nochmal meinen Wahlkreis im Deutschen Bundestag für zwei Wahlperioden zu vertreten. Dass daraus eine gescheiterte Kanzlerkandidatur von Armin Laschet wird. Dass daraus eine gescheiterte Regierung Olaf Scholz wird. Dass nach drei Jahren in Deutschland schon eine neue Regierung gewählt werden muss.

03:50:15 Das habe ich alles nicht vorausgeahnt und vorausgesehen. Es ist eine Abfolge von Ereignissen, die ich selber nicht geplant habe. Und da Sie jetzt davor stehen, wie empfinden Sie das? Machtvoll, erhaben, gerechtfertigt, verdient.

03:50:36 Ich weiß, dass ich vor einer riesigen Aufgabe stehe. Ich gehe mit großem Respekt an diese Aufgabe heran. Ich gehe aber auch mit Zuversicht und mit Mut an diese Aufgabe, weil ich der festen Überzeugung bin, dass dieses Land, dass unser Land so viel Stärken und so viel Substanz und so viel Bereitschaft auch zur Kraftanstrengung hat. Ich würde es nicht machen, wenn ich diesen Optimismus nicht hätte, dass aus unserem Land mehr zu machen ist, als wir im Augenblick zeigen.

03:51:05 Mit diesem Optimismus gehe ich an die Arbeit. Angela Merkel und Olaf Scholz waren als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin kontrolliert, diszipliniert, rational. Sorry, aber nur weil er eine gute Meinung zu Russland-Ukraine hat, kann man nicht sagen, Merz ist außenpolitisch gar nicht so schlecht. Also gerade die Takes zu Netanyahu, zum israelischen Fall.

03:51:30 kann ich wieder komplett nicht mitgehen. Nur weil ein blindes Huhn mal ein Korn findet, heißt es nicht, dass direkt die Außenpolitik top ist. Aber das kann man von keinem Politiker oder Politikerin behaupten. Scholz würde sagen besonnen. Welcher Stil soll Ihre Kanzlerschaft prägen? Die Eigenschaften sind alle richtig, aber mir fehlt dabei etwas. Mir fehlt dabei die Fähigkeit,

03:51:58 Menschen zu begeistern, zu überzeugen, mitzunehmen, mitzureißen, auch auf einen Weg mitzunehmen, der schwierig ist und dies auch mit einem bisschen Emotionalität zu verbinden. Ich bin ein bisschen geprägt durch meine vielen Begegnungen mit amerikanischen Politikern. Ich würde das nie eins zu eins auf Deutschland übertragen, aber so ein bisschen.

03:52:18 Linka, ich danke dir für fast 30 Euro in unserem Spendenpool für die Seenotrettung. Wir sind bei 1.444 Euro. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

03:52:36 Dieses Selbstbewusstsein, auch ein bisschen das Pathos, auch mal das gesunde Nationalbewusstsein, Patriotismus zu zeigen, das muss doch in Deutschland auch möglich sein. Und das möchte ich gerne erreichen. Ja, einem Habeck nehme ich es ab, einem März irgendwie nicht so. Aber schön, dass er sich da scheinbar inspirieren hat lassen von Robert. Schauen Sie, wir sind ein...

03:53:01 Für mich wirkt es jetzt so, als würdest du stark für Waffenlieferung stehen. Ich bin da immer so hin und her gerissen, weil es wirkt nicht nur so, das sage ich seit drei Jahren.

03:53:09 Das ist jetzt auch echt keine Überraschung. Also ich war schon immer für Waffenlieferungen und schon immer für ein, wir müssen die Ukraine befähigen, sich zu verteidigen. Das ist echt nichts Neues. Ich bin da immer so hin und her gerissen, weil ich eigentlich Krieger grundsätzlich ablehnen und Waffen mit mehr Waffen zu bekämpfen schwierig finde. Versuche mich da gerade dazu eine differenzierte Meinung zu bilden. Also würde mich interessieren, wie du das für dich rechtfertigst. I'm so sorry, aber...

03:53:35 Ich bin eine Schallplatte seit drei Jahren bei dem Thema. Du bist doch, guck mal, du bist doch schon so lange hier. Ah ne, so lange bist du noch gar nicht da. Hä, bist du zwischendrin mal entfolgt oder was?

03:53:52 Bist du heute neu? Ich kenne deinen Namen. Ich bin mir so sicher gewesen, dass ich dich kenne. Bist du wirklich erst seit gestern dabei? Okay, dann ganz kurze Zusammenfassung. Mehrere Punkte. Ein Land einem anderen Land hinzugeben, halte ich für grundfalsch. Dass ein einzelner Mensch, nämlich Putin, die Macht dazu hat, über ein Land drüber zu fahren und es auszulöschen, ist für mich ethisch nicht vertretbar.

03:54:19 Mit Putin zu reden hat keinen Erfolg gebracht. Putin ist ein Mensch, dem nur Stärke imponiert und Verhandlungen Schwäche symbolisiert. Mit Putin zu reden und da an Erfolg zu glauben, das tut nur eine Sarah Wagenknecht. Sonst niemand. Mit Putin wurde versucht zu reden und wurde versucht zu handeln. Menschen wie die AfD, die behaupten, man hat nie Angebote gemacht, lügen euch an. Schon vor drei Jahren hat man versucht, mit einem Putin zu reden.

03:54:49 kein Interesse. Das heißt, das Einzige, was funktioniert, ist die Ukraine zu befähigen, sich selbst zu verteidigen. Auch uns steht es nicht zu, dritter Punkt, über die Ukraine zu entscheiden. Das heißt, uns in den Kampf zu begeben für die Ukraine oder der Ukraine was vorzuschreiben, ist genauso falsch. Die Ukraine ist unabhängig, ein eigenständiges Land und muss selbst wissen, was sie brauchen, um sich zu verteidigen. Das heißt,

03:55:17 Wir gehen auf die Ukraine zu, fragen sie, was braucht ihr? Sie sagen das, das und das. Das tun sie seit drei Jahren. Und das haben wir zu liefern. Wir haben das zu liefern im Sinne eines europäischen Abkommens. Deutschland sollte keine Alleingänge machen. Wir sollten als starkes Europa auftreten und diese Entscheidung gemeinsam treffen und dann gemeinsam liefern. Auch das ist größtenteils passiert. Das ist meine Einstellung dazu. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

03:55:44 Es gibt noch einen weiteren Punkt, der ist aber nicht im Sinne der Ukraine. Ein ganz, ganz großer Punkt, weswegen wir, wenn du die ethischen Grundsätze weglässt, dass wir dieses Land nicht untergehen lassen dürfen, weil da Menschenleben dran hängt. Wenn du die außen vor lässt, dann ist noch ein ganz, ganz großer Punkt, dass wenn Putin in der Ukraine erfolgreich ist, fühlt er sich bestätigt in seinem Angriff auf die Ukraine und dann glauben die allerwenigsten Menschen, dass er da aufhören würde.

03:56:12 Putin hat kein ehrliches, geschichtliches Interesse, die Ukraine einzunehmen, weil das war mal seins und das gehört zu ihm und er befreit die Ukraine von Nazis. Alles Bullshit. Putin ist ein Machtmensch. Putin will Macht haben. Und was passieren wird, und das werden dir sehr viele Militärexperten bestätigen.

03:56:32 Es wird eine Pause geben, wenn er die Ukraine einnimmt oder die Teile, die ihm reichen erstmal. Dann wird es eine Pause geben, weil Putin extrem geschwächt ist. Er kann nicht direkt das nächste Land angreifen. Wir sind hier nicht bei Risiko, wo gewürfelt wird und dann hast du neue Einheiten. So funktioniert es nicht. Er wird ein paar Jahre brauchen, ExpertInnen sprechen von drei bis fünf Jahren, in denen er sich neu aufstellen wird. Und dann wird er das nächste Land angreifen, zum Beispiel Litauen oder Polen. Es wird weitergehen, es wird nicht aufhören an der Stelle.

03:57:01 Das heißt, wir haben ein sehr großes Interesse daran, der Ukraine alles zu liefern, was wir können, weil unsere Sicherheit davon abhängt. Wenn Putin in der Ukraine erfolgreich ist, wird er da nicht aufhören. Das hätten wir vor drei Jahren machen müssen. Es ist jetzt schon fast zu spät, weil ein weiterer Player in den Ring gestiegen ist bei diesem absolut abartigen, menschenverachtenden, brutalen Risikospiel. Und das ist Trump.

03:57:30 Die USA war über lange, lange Zeit unser Sicherheitsgarant, weswegen wir keine eigenen großen Verteidigungsmechanismen haben. Die USA war immer unser Garant, nicht nur Deutschland, sondern europaweit uns zu verteidigen. Das heißt, wir sind gerade an zwei Stellen massiv unter Zeitdruck.

03:57:50 Einmal uns selbst verteidigungstechnisch aufzustellen und da wirst du dein nächstes ethisches Dilemma haben, wenn es um Krieg und Waffen geht. Und Putin abzuwehren. Das heißt, wir werden in den nächsten Jahren die großen Herausforderungen haben, uns europäisch einig zu werden, wie wir uns ohne die USA verteidigen könnten. Zum Beispiel gegen den Putin, zum Beispiel aber auch gegen den Trump, weil er nicht einschätzbar ist, was er in den nächsten Jahren macht.

03:58:18 Und die Ukraine zu verteidigen, dass wir eine Knautschzone zu Putin haben. Und deswegen ist es unglaublich wichtig, dass wir die Ukraine nicht fallen lassen. Auch für unsere eigene Sicherheit. Das war die absolute Kurzfassung, die ich seit drei Jahren immer wieder runterleihe wie ein Mantra. Und es ist auch eins der wenigen Themen, wo sich die Meinung nie geändert hat, weil es so klar ist.

03:58:45 Ich werde es halt wieder so überziehen. Ein großartiges Land. Ich hoffe, das hat mir gereicht. Wir haben über 80 Millionen Menschen, die in diesem Land leben, arbeiten, sich um ihre Familien kümmern und auf uns schauen und sagen, was machen die jetzt mit uns. Denen möchte ich nicht nur eine rationale, ich bin ein zutiefst rationaler Mensch, aber ich...

03:59:05 Ich kann auch Emotionen und ich möchte diese Emotionen auch zeigen. Ich möchte den Menschen zeigen, dass sich die Anstrengung lohnt und dass vielleicht auch mancher Rückschlag dabei ist und dass wir uns trotzdem von diesem Weg nicht abbringen lassen. Eine einzige ganz kurze Frage wird mir Ingo Zamperoni noch verzeihen. Sie sind der erste Bundeskanzler mit Pilotenschein. Dürfen Sie noch fliegen? Oder muss das BKA hinten und vorne sitzen oder daneben? Nein, danach habe ich noch keinen gefragt, ob ich das darf. Das dürfen Sie bestimmt nicht. Das weiß ich nicht.

03:59:33 Ich weiger mich im Augenblick, diese Frage zu stellen. Sie müssen ja, um die Lizenz zu behalten, bestimmte Stunden fliegen. Seit gestern habe ich sie wieder für ein Jahr. Und jetzt schauen wir mal, was ich noch darf. Also ein Jahr, okay. Ich drücke Ihnen die Down. Ja, das sind die wichtigen Fragen. Vielen Dank für den Besuch. Ingo Zamparoni, Entschuldigung, aber das musste ich loswerden. Was macht ihr heute? Vielen Dank, kein Problem. Ja, Karin, wir blicken. Hallo, Ingo Zamparoni. So, und jetzt schwenken wir zu Good News. Das ist ja, okay, also erst mal.

04:00:01 meinen höchsten Respekt an die Menschen in diesem Chat, die dieses komplette Interview mit mir durchgezogen haben. Ich fand es wichtig zu sehen und ich bin froh, dass wir es gesehen haben, weil das wird unser Bundeskanzler. Und ich halte es für wirklich wichtig, dass wir wissen, worauf wir uns einstellen die nächsten vier Jahre oder länger. Das wird uns regieren und damit müssen wir dealen.

04:00:28 Die Wahlen sind so ausgegangen, wie sie ausgegangen sind. Und wir haben eine Regierung, mit der wir umgehen müssen. Vor allem haben wir auch eine sehr starke AfD in der Opposition, mit der wir umgehen müssen. Kommen wir zu den Good News. Ich habe zwei Good News für euch. Eine private, privat geschäftliche und eine übergeordnete Welt News, die positiv ist. Welche wollt ihr zuerst?

Partnerschaften, Kooperationen und Good News

04:01:04

04:01:04 Privat. Privat zuerst. Ich habe in den nächsten... Es ist nicht wirklich privat, Leute. Es ist privat geschäftlich. Bei Dori, mir läuft es gerade sehr gut. Ihr wisst, dass dieser Stream sich finanziert über Partnerschaften und über euch und dass hinter diesem Stream zwei Menschen stehen. Die eine bin ich mit diesem Gesicht und die andere ist Dori. Wir haben eine GmbH oder ich habe eine GmbH. Dori ist bei mir angestellt. Sie wollte nie Verantwortung. Ich hätte sie gerne mit reingeholt. Ist egal.

04:01:33 Dori und ich sind die zwei Menschen, die hinter diesem Kanal stehen, zusammen mit einem ehrenamtlichen Rechercheteam, das auch die Woche wieder Arbeit bekommt. Wir waren zwei Wochen jetzt in Urlaub, haben uns Urlaub gegönnt und die letzten Jahre waren schon sehr, sehr schön. Aber aktuell wird es immer schöner, um ehrlich zu sein. Also für mich ist 2025 mein Jahr, weil die letzten zwei Jahre sehr, sehr schwierig bei mir waren. Irgendwann werde ich sicherlich auch mal darüber reden. Ihr habt das alles mitbekommen. Vielen Dank fürs Begleiten. Vielen Dank fürs Nicht-Nachfragen. Das habt ihr ganz, ganz toll gemacht.

04:02:02 Was ich euch aber sagen kann, ist, dass die letzten dreieinhalb Monate oder viereinhalb Monate wirklich sehr, sehr, sehr, sehr schön waren. Und das schlägt sich auch einfach darin nieder, dass wir zwei Wochen entspannt Urlaub machen können. Ich hier wiederkomme und richtig Bock habe, durchzuarbeiten bis zum Herbst, weil ich so energiegeladen bin. Und wir haben aktuell...

04:02:27 auch wieder Partner aufgestockt. Ich habe einem Werbepartner abgesagt. Das vielleicht auch mal so transparenzmäßig für euch als Hintergrund. Ich habe Werbepartner auf diesem Stream sitzen und habe sehr viele Angebote, gehe aber auch selbst in Kontakt mit Marken, mit denen ich zusammenarbeiten will. So zum Beispiel auch Rabott letztes Jahr. Wir haben jetzt ein, zwei Werbepartner abgesagt, die mich nicht ganz überzeugt haben. Und dafür haben wir andere mit reingenommen, die uns sehr überzeugt haben.

04:02:56 Snox ist noch dabei, Elgato ist seit Jahren dabei, Löwenanteil haben wir leider heute nach Jahren verabschiedet. Dafür haben wir Coro mit dazu genommen und Rabot Energy, das ist ein nachhaltiger Energieanbieter mit einem dynamischen Stromtarif, das werde ich euch alles nochmal in Ruhe erklären, sind auch wieder dabei. Mit denen hatten wir letztes Jahr eine ganz, ganz große Kooperation, wo ihr alle Fragen stellen konntet. Wir müssen mal gucken, ob wir sowas auch nochmal hinkriegen.

04:03:26 Ich habe einen Smart Meter eingebaut. Ich würde super gerne euch ein bisschen Insights geben, weil ich diesen Smart Meter seit letztem Jahr eingebaut habe und es da auch gesetzliche Regelungen gibt, dass ihr einen dynamischen Stromtarif bekommen müsst. Ein dynamischer Stromtarif ist was.

04:03:42 Positives. Und ich habe einen Smart Meter und kann das genau tracken mit einer App. Das ist sehr spannend. Das würde ich euch gerne die nächsten Wochen einmal vorstellen. Ich würde euch heute gerne Koro vorstellen. Koro ist ein Partner, den ich die ganze Zeit nicht reingelassen habe, weil ich nicht zwei so ähnliche Lebensmittelpartner möchte. Und deswegen haben wir Koro jetzt zum ersten Mal mit dabei. Da freue ich mich sehr drauf.

04:04:07 Wird immer in meinem Herzen bleiben. Für die hat es aktuell einfach nicht mehr gepasst. Das passiert. Das ist sowieso sehr besonders, dass man über vier Jahre den identischen Werbepartner hat. Das gibt es in unserer Szene eigentlich wirklich gar nicht. Also wirklich gar nicht, gar nicht. Und mit dazu gekommen ist jetzt Koro. Ich bin leider sehr überfordert mit Koro, um ehrlich zu sein. Ich habe in Koro schon oft reingeschaut. Ich habe noch nie dort bestellt, weil ich öffne die Seite und ich bin erschlagen. Wer von euch kennt Koro?

04:04:36 Was hat das mit Kuro zu tun? Kuro und Kuro haben gar nichts miteinander zu tun. Kuro bietet Lebensmittel an in Großpackungen, also von Snacks über Haferflocken, über Grundnahrungsmittel etc. Und ich war schon oft auf der Seite und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin...

04:04:55 komplett erschlagen worden von dieser Seite. Als wir im Gespräch waren mit Zusammenarbeiten, so war ich so, oh mein Gott, wo fange ich an? Und ich habe gesagt, ich will das mit euch zusammen machen, um euch auch ein bisschen meine Verzweiflung mitzugeben, dass Werbepartner auch erstmal erschlagen können und Seiten mich auch gerne mal erschlagen.

04:05:16 Koro macht quasi alles über Nüsse, über Snacks, über Vorratspackungen. Und das Besondere an Koro ist, dass ihr einfach Großpackungen bestellen könnt und damit Geld spart. Zum Beispiel könnt ihr Walnusskerne ein Kilo kaufen für 10 Euro und die quasi auf lange Sicht dann verbrauchen. Das macht Koro so attraktiv. Deswegen bestellt man es auch im Internet. Mittlerweile gibt es auch viel im Einzelhandel, habe ich gesehen. Aber der Ursprung war...

04:05:46 im Bestellen in Großpackungen und dafür macht es total Sinn.

04:05:51 Ich bin jetzt sehr erschlagen. Ich darf eine Bestellung bei Koro machen. Ich will es aber nicht übertreiben. Am liebsten würde ich alles einmal bestellen. Aber ich brauche so viel Stuff nicht. Ich will das super ausgewählt machen. Und ich habe mir bei Koro einfach gesetzt, dass ich sehr gerne Snacks hätte und ein paar Special-Sachen. Zum Beispiel, wenn sie haben, Macadamia-Nüsse und Pistazien. Das sind meine absoluten zwei Lieblingsnüsse. Und dann vielleicht ein, zwei...

04:06:16 Probepackungen einfach mal, um sich durchzuprobieren. Wenn ihr was habt, was ihr bei Koro seht, was ihr unbedingt getestet haben wollt, aber noch nicht selbst bestellen wollt, dann sagt mir das gerne. Dann bestelle ich es für euch, teste es für euch und sage euch, ob es worth ist. Das können wir super, super, super gerne machen. Mein Ding, was ich mir rausgesucht habe, was ich unbedingt haben möchte, sind...

04:06:41 ein, zwei Sachen an Snacks. Also zum Beispiel die Edamame. Die würde ich mir sehr gerne bestellen. Das ist einfach fast ein Kilo. Also ich habe richtig Bock, abends Snacks zu haben. Ich muss immer darauf achten, dass es vegan ist. Ich glaube, nicht alles ist vegan. Und was ich auch noch hatte, war so Sweet and Salty Nussmischung. Auf sowas habe ich richtig Bock. Und was ich noch gefunden habe, was aber bestimmt leider nicht vegan ist. Also wenn jemand von euch nicht vegan ist, dann möchte ich euch empfehlen.

04:07:10 Was ich noch gefunden habe, sind so Himbeer-Joghurt-Balls. Die sehen einfach so übel geil aus. Was ich für mich als Ersatz dafür gefunden habe, sind Mandeln mit dunkler Schokolade und Himbeerpulver. Einfach im Kilo-Pack. Die werde ich mir auch auf jeden Fall holen. Und ihr findet auch Dinge wie ohne Gelatine. Entweder habt ihr Unverträglichkeiten oder lebt wie ich vegan. Dann findet ihr auch sowas wie saure Würmer ohne Gelatine.

04:07:39 Und was ich auch noch habe, was ich richtig, richtig geil finde, sind vegane Erdnüsse im Barbecue-Teigmantel. Oh, Entschuldigung.

04:07:50 Also ich werde da eine Großbestellung aufgeben. Wenn ihr vegan seid, auch an euch den Tipp, filtert nach vegan. Das kann man bei Koro gerne machen. Ich bin jetzt schon überfordert. Also fühlt euch nicht erschlagen. Ich weiß, wie sich das anfühlt. Ich bin auch kein Mensch, der gut Entscheidungen treffen kann. Das hier waren jetzt so meine Favoriten, die ich probieren will. Vor allem, weil 500 Gramm für 7 Euro wirklich günstig sind, finde ich. Ich habe mich ein bisschen überrascht. Also es gibt Großpackungen.

04:08:19 Da zahlt man dann was mehr, aber ihr findet auch so ein paar richtige Schmankerl, die dann vergleichsweise günstig sind. Bitte probiert das Mandelmus. Nee, ich, also ja, ich bin über das Mandelmus drüber gestolpert, aber, also hier kann man erstmal nach vegan, wie gesagt, nach euren Vorlieben, ich möchte möglichst vegan leben und gerade wenn ich selbst bestelle, das Pistazienmus. 500, ein 500 Gramm Glas Pistazienmus.

04:08:49 Entschuldigung, das werde ich mir auf jeden Fall gönnen, weil Pistazien und Macadamia, warte mal, ich muss noch gucken. Macadamia hatte ich, glaube ich, auch schon irgendwo gesehen. Macadamianüsse werde ich auch auf jeden Fall holen. Wenn ihr bestellen wollt, gerade das Kleingeld habt und euch selbst was gönnen wollt oder eine schöne abgepackte Gläschen machen wollt, um sie zu verschenken, weil ich werde auf jeden Fall Pakete zusammenstellen und selbst Gläser füllen und so.

04:09:15 Dann könnt ihr gerne über meinen Code bestellen. Über Ausruhzeichen Koro kommt ihr zum Code und der Code heißt einfach Re. Darüber gibt es nochmal 5% Rabatt. Kann ich euch sehr empfehlen. Und wenn ihr bestellt.

04:09:28 Bitte sagt mir Bescheid. Verlinkt mich gerne oder schickt mir Empfehlungen. Wenn ihr irgendwie so einen Geheimtipp findet, den ihr unbedingt wollt, dann schickt mir den bitte über Instagram oder sonst wo. Ist mir scheißegal. Muss auch nicht öffentlich sein. Gerne auch einfach als Nachricht. Ich bin sehr, sehr gespannt, ob ihr was findet, was ich mir abschauen kann bei euch. So, schade, dass ich auf Diät bin. Snacks, also gerade so gefriergetrocknete Sachen wie Frucht und so.

04:09:57 So ein Erdnuss-BBQ-Teigmantel, das wird ordentlich Kalorien haben. Aber gerade so Trockenfrüchte sind eigentlich sehr geil für Diät. Also sowas wie Erdbeerscheiben zum Beispiel. Ich glaube, die könnten Diät-wise sehr geil sein. Vor allem so wie hier abgebildet fürs Frühstück. Also auch wenn du auf Diät bist, kann das tatsächlich ein sehr geiler Snack-Ergänzung sein. Gerade wenn es dir schwer fällt, weniger zu essen und du darauf achtest. Kann auch sehr geil sein.

04:10:26 Okay, Good News aus aller Welt, ihr wundervollen Menschen. Ich habe eine abschließende Good News für euch. Und zwar, das hatte ich auch schon auf meiner Timeline. Ich weiß nicht, wer es von euch schon auf der Timeline hatte, aber...

04:10:44 Die Walfangsaison in Island fällt aus. Das ist, glaube ich, nicht das erste Jahr, sondern schon eins der weiteren. Diese Gesetze werden in den Ländern nicht komplett abgeschafft, um auch einfach die Tradition zu erhalten, schieß mich tot. Die Länder trauen sich ganz oft nicht, das komplett abzuschaffen. Aber dieses Jahr gibt es in Island keine Walfangsaison. Ist das zweite, soweit ich weiß. Es war nicht nur Island, sondern es war auch noch ein zweites Land.

04:11:12 Wir ignorieren jetzt mal, warum das so ist. Weil die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Ist uns scheißegal. Am Ende bleiben Wahlfamilien zusammen, werden nicht getötet. Und das ist was Gutes. Und das würde ich gerne noch mit euch durchgehen. Oh, ich habe es gemutet einfach. Die Walfangsaison in Island fällt aus. Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen.

04:11:39 Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Wiederkehr.

04:12:03 Walur-Chef Christian Loftson wurde mit der Aussage zitiert, dass sein Unternehmen keine andere Möglichkeit sieht, als am Kai zu bleiben und auf bessere Zeiten zu warten. Neben dem Auf und Ab der Weltmärkte ist die sinkende Nachfrage in Japan ein Problem für das Unternehmen. Das Land ist der größte Markt für Walfleisch weltweit, aber der Konsum geht seit Jahren zurück. Ja, außer man isst aus Versehen Walfleisch, das anders deklariert wurde, wie Delfinfleisch aus Japan.

04:12:32 Nur so am Rande. Also, ich möchte die Gutnuss jetzt nicht zerstören, aber die meisten von euch werden die Dokumentation die Bucht kennen. Wenn ihr sie noch nicht kennt, dann schaut sie euch an, aber nicht abends und nicht alleine, weil es ist eklig. Da wird darüber, also die Bucht ist eine sehr berühmte Bucht in Japan, wo... Boah, aber bitte schaut es nicht alleine. Ich fand es wirklich...

04:13:01 Absolut zerstörend. Es gibt eine Saison, wo in Japan Tausende von Delfinen in eine Bucht getrieben und abgeschlachtet werden, weil das Wasser so hüfthoch und dann werden die einfach erstochen.

04:13:16 Entschuldigung, die Bilder kriege ich nie wieder aus meinem Kopf raus. Und dieses Fleisch, also ein paar Tiertrainer dürfen sich dann ein paar Tümmler raussuchen, die in SeaWorld und Co. ausgestellt und trainiert werden und zur Belustigung von Menschen. Widerlich. Eklig, wer dahin geht, sage ich ganz ehrlich. Habe ich sehr wenig Respekt vor. Gar kein Respekt. Und der Rest wird als Fleisch verkauft. Aber auch die Menschen in Japan wollen kein Delfinfleisch essen.

04:13:42 Das heißt, es wurde lange umdeklariert als Wahl, by the way. Und jetzt geht auch die Nachfrage da zurück. Das heißt, ich könnte mir vorstellen, das ist aber eine Frage, die man Robert Mark Lehmann wahrscheinlich stellen müsste. Für mich wäre jetzt spannend.

04:13:54 Gehen auch solche Aktionen jetzt zurück, weil die Menschen auch Wal in Japan nicht mehr essen wollen? Oder wird es umdeklariert auf Haifisch zum Beispiel? Das wäre eine spannende Frage an der Stelle. Während im Jahr 1962 noch 233.000 Tonnen Walfleisch verkauft wurden, waren es im Jahr 2020 nur noch rund 2.000 Tonnen.

04:14:18 Laut Angaben des isländischen Naturschutzverbandes ist der japanische Bedarf aktuell gesättigt und wird von heimischen Walfängern bedient. Seit Japan den kommerziellen Walfang 2019 nach 30 Jahren Pause wieder aufgenommen hat, importiert es immer weniger Walfleisch aus Island.

04:14:38 Ich habe auch schon Walfleisch gegessen, ja. Ich war vor zehn, elf Jahren auf einer sehr langen Tour in Norwegen und da habe ich ein Walsteak gegessen, auch wissentlich. Kein Plan, was mich da geritten hat, um ehrlich zu sein. War auch wirklich nicht lecker. Laut RUV sind die Preise für Walfleisch in Japan so stark gesunken, dass die Jagd für Havalur in diesem Sommer nicht nachhaltig wäre.

04:15:06 Der niedrige Wechselkurs der isländischen Krone gegenüber dem japanischen Yen verschlechtert die Aussichten für das Exportgeschäft zusätzlich. Die Situation wird im kommenden Jahr erneut überprüft, sagte Valur-Chef Loftson den Angaben zufolge weiter.

04:15:21 Bereits im vergangenen Jahr war Hvalur nicht auf Waljagd gegangen. Das Unternehmen betreibt Islands einziges aktives Walfangschiff. In Island haben Fisch und Walfang über Jahrhunderte eine große Rolle gespielt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat für den Inselstaat aber der Tourismus an Bedeutung gewonnen, wozu auch Touren zur Walbeobachtung beitragen. Dennoch hatte Islands Regierung Ende vergangenen Jahres neue Jagdlizenzen erteilt.

04:15:50 Die Genehmigung gilt bis zum Jahr 2029 für den Fang von 217 Zwergwalen und 209 Finnwalen pro Saison. Die Walfangsaison in Island dauert in der Regel von Mitte Juni bis September. Finnwale sind nach Blauwalen die zweitgrößten Meeressäuger der Welt. Sie sind in der roten Liste als vulnerable, also verletzlich eingestuft.

04:16:14 Das bedeutet, dass ein hohes Risiko besteht, dass sie in unmittelbarer Zukunft in der Natur aussterben. Derzeit gibt es etwa 100.000 Tiere.

04:16:25 Seit 1986 soll eigentlich ein weltweites Walfangverbot die bedrohten Tiere schützen. Drei Länder halten sich jedoch nicht daran. Neben Island und Japan erlaubt noch Norwegen den Fang von Walen, der von Tierschützern heftig kritisiert wird. Die Absage der diesjährigen Saison in Island werde unzähligen Walen Leid und Tod ersparen, erklärte Wendy Higgins von der Tierschutzorganisation Humane World for Animals.

04:16:52 Wolfang sei eine brutale und sinnlose Jagd ohne moralische oder wissenschaftliche Rechtfertigung. Korrekturhinweis. In einer früheren Version stand an einer Stelle das Wort Fischfang. Die Formulierung wurde korrigiert.

04:17:09 Das sind die Good News heute. Und ich mag diese Tradition, die wir ab jetzt, oder dieses Ritual, was wir ab jetzt einführen am Ende, einmal Good News zu machen. Ihr wundervollen Menschen, wir haben es wieder nicht geschafft, pünktlich aufzuhören. Es tut mir leid für alle, die schon lange in die Mittagspause wollen. Ich werde jetzt auch in die Mittagspause gehen, mir richtig geiles, veganes Essen machen. Und ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag. Ich nehme heute Abend eine Folge auf, und zwar im Interkosmos Berlin.

04:17:35 Falls ihr in Berlin wohnt und Bock auf Poetry Slam habt und Bock habt, mich zu treffen und mit mir eine halbe Stunde zu plaudern, dann kommt sehr, sehr gerne ins Interkosmos heute Abend. Dort sitze ich im Café mit zwei GoPros und einem Mikrofon und mache dort eine Probe. Also ich baue da heute Probe auf, einfach nur.

04:17:58 Und wenn ihr Bock habt, vorbeizukommen, über das Leben zu plaudern, über Ängste zu plaudern, die ihr vielleicht im Leben habt oder einen spannenden Beruf habt oder einfach nur mal reden wollt, dann kommt gerne vorbei. Interkosmos ist der Café, wo ich heute sitze, bei der wundervollen Besitzerin Verena. Und wenn ihr Bock habt, kommt gern rum. Bin da heute Abend und wenn ihr mich nicht trefft und mich nicht seht, dann geht trotzdem hin, weil da ist heute Abend im Keller eine wundervolle Poetry Slam Veranstaltung.

04:18:27 Passt auf euch auf. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen ist Mittwoch. Das heißt, morgen bin ich so um neun wahrscheinlich wieder da. Mich würde noch interessieren Sojaprotein, Krispies mit Kakao und 58% Protein. Ich kopiere raus. Ich schaue es mir an. Oh ja, ich finde es direkt. Ich muss nur gucken, dass es vegan ist, weil nichts vegan ist. Aber finde ich. Bis morgen, ihr wundervollen Menschen. Passt auf euch auf.

04:18:56 Kommt Kuro auch? Nicht, dass ich wüsste, nee. Tschüss ihr Lieben!