Banaszak & Frei bei Maischberger

Maischberger-Analyse: Wirtschaft, Migration und Trumps überraschendes Lob

Banaszak & Frei bei Maischberger
freiraumreh
- - 04:14:53 - 8.893 - Politics

freiraumreh analysiert die Maischberger-Sendung mit Banaszak & Frei. Themen: Wirtschaftlicher Aufschwung, Migrationspolitik und Trumps überraschendes Lob für Deutschland. Diskussion über Klimapolitik, Aktivistenflottille nach Gaza, Israels Reaktion und Kritik an Netanjahus Friedensplan. Analyse der Influencer-Marketingstrategie am Beispiel Superpop vs. Poppit und Partnerschaft mit Snox.

Politics

00:00:00
Politics

Begrüßung und Umgangston im Chat

00:00:02

00:00:02 Guten Morgen! What have you done? Ja, ohne Mist! Einen wunderschönen guten Morgen! Vielleicht kriegen wir das nochmal anders hin. Direkt ausgemacht, weil wir zu gemein waren. Ja, ich glaube, ich muss euch mal ein bisschen erziehen, was die Freundlichkeit betrifft. Dieses Streamer-Bashing, das war witzig in 2010, Leute!

00:00:25 Ich bekomme hier nur gesagt, dass ich mich fick. Nee, nicht du, die anderen. Du nicht. Du bist ein Engel. Du kannst hier gar nichts für das andere dich benutzen. Ich glaube, es hackt. Einen wunderschönen guten Morgen. Alle nochmal raus, alle nochmal rein und dann können wir uns vielleicht ein bisschen begrüßen in einer normalen Manier an einem wunderschönen Donnerstagmorgen. Einen wunderschönen Morgen. Wie geht es euch?

00:00:49 Guten Morgen zusammen, hallo Letoja, liebe Grüße ins Homeoffice. Wir sind auch alle alt, der Humor ist da hängen geblieben, aber sowas von. Seid lieb zu Kim, so sieht es nämlich aus. Ist euch by the way aufgefallen, dass gestern in dieser super harten Doku aus den USA im Untertitel einfach ein Seit-Seit-Fehler war? Ich wollte nicht darauf hinweisen, weil das Thema echt hart war, aber ich war so richtig, der Untertitel stimmt nicht.

00:01:16 War nie gemeini. Ich glaube, du warst gerade noch nicht da. Ich begrüße alle im Chat. Einen wunderschönen guten Morgen. Hallo Mihi. Guten Morgen. Hallo German. Hallo Kuro. Guten Morgen TJ. Hallo Leo. Guten Morgen Milena. Das ist mir jetzt im Kopf hängen geblieben. Ohne Mist. Das ist mir im Kopf hängen geblieben und ich war so, du kannst jetzt hier nicht anhalten. Du kannst jetzt hier nicht stoppen und sagen, guck mal, Fehler.

00:01:43 Habe ich nicht hinbekommen, aber ist es mir hängen geblieben. Vielleicht auch als Coping. Vielleicht einfach auch als Coping. Guten Morgen, Quietly. Guten Morgen, Loreley. Hallo, Handhäder. Guten Morgen, Micha. Hallo, Haruk. Ein wunderschönen guten Morgen. Na, hallo, Giert. Wie geht es euch?

00:02:05 Wie ist euer? Counter is gone, counter is gone. Ja, ich habe heute Morgen, bin ich mit dem Hund gegangen. Ich bin durch wunderschönsten Sonnenstrahlen. Ich war heute Morgen so richtig selig vor dem Meeting. Also nach dem Meeting auch noch, bis ich hierher komme. Ich war auch im Meeting noch sehr selig. Aber vor allem vorher bei der Hunderunde mit Kaffee und die Sonne hat geschienen. Was für Sonne. Es ist so schön draußen. Es ist ultra schön draußen. Wir haben strahlenden blauen Sonnenschein.

00:02:35 Also blauen Himmel mit Sonnenschein. Und ich gehe dann immer durch den Wald, weil ich wohne quasi direkt am Wald. Und habe dann quasi die Sonnenstrahlen so zwischen den Bäumen, kennt ihr das? Wenn dann ab und zu die Sonne so durchscheint, so durch die Bäume. Und dann war ich so richtig selig, habe eine Mordblustfolge gehört von einer Frau, die eine ukrainische Frau umgebracht hat, weil sie ein Baby wollte.

00:03:02 Was man halt so hört morgens, ne? Und ich mag's voll, dass es kälter wird irgendwie. Ich war auch gestern Abend noch an der Ranch und hab im Dunkeln trainiert und hab die Scheinwerfer angemacht. Wir haben überall auf der Ranch so Scheinwerfer. Und irgendwie fand ich's voll schön. Also es ist jetzt schön, wieder im Hellen was machen zu können, weil ich nicht mehr im Sabaton bin. Das muss ich schon ehrlich sagen. Also dieses immer Dunkel, wenn man morgens aus der Haustüre ins Stream reingeht und abends rausgeht.

00:03:32 Das ist schon nervig, aber ich habe es heute Morgen richtig genossen und ich fand es gestern Abend mit dem Kalten und man zieht wieder dicke Jacken an. Irgendwie, keine Ahnung, finde ich es schön. Okay, sonnig, aber todeskalt. Bin schon ein bisschen happy, dass mein Hund im Urlaub woanders ist aktuell. Ich brauche den Sommer zurück.

00:03:50 Also ich finde es nicht schlimm, aber ich weiß, dass, also ich habe heute Morgen so überlebt, wo im Club werde ich mir meine Nägel lackieren am Wochenende und habe so gedacht, unser Tisch, an dem wir immer sitzen, da wäre es schön, aber der ist draußen und ich glaube, es ist zu kalt tatsächlich. Aber mal gucken.

00:04:14 Es gibt ja auch noch einen Kiosk mit Sitzgarnituren und Couches und Sesseln. Vielleicht setze ich mich da einfach rein. Ja, okay. Wie geht es dir sonst so? Konntest du irgendwie schlafen? Ich habe lange im Livestream gehangen, in sämtlichen Livestreams. Es wurden ja etliche...

00:04:32 Boote gestern gekapert von der Flotilla und ich habe irgendwann dann noch telefoniert mit einem Freund und war so, okay, ich muss jetzt nebenher wenigstens, ich muss diesen Stream ausmachen. Und dann habe ich mich irgendwann gezwungen auszumachen, hatte auch nichts mehr laufen und bin so um halb eins, eins eingeschlafen und habe noch so ein dummes Handyspiel gespielt, sowas wie Tetris, also wirklich komplett dumm. Einfach nur, um runterzukommen, ja.

00:05:09 Das ist schon das Magnesium gewesen. Ja, das war das Magnesium, weil ich habe auch schon gefrühstückt. Ich nehme die anderen zwei gleich auch direkt. Kann ich das abhaken? Kannst du abhaken? Wie sieht deine Orga aus? Hast du für diesen Stream ein Trello-Board oder ein Asana-Projekt? Oder wie kann ich mir das vorstellen? Ich konnte mich auch nur schwer von den Livestreams und Tickern losreißen. Das war, ja, ja, war, würde ich sagen, also fand ich auch, ja. Aber ich bin beruhigt, um ehrlich zu sein, weil es einfach wieder nur wie beim letzten Mal ist, ne?

00:05:36 Also es hat sich nichts geändert. Es werden auch keine deutschen Medien da groß drüber berichten. Wobei ganz stimmt das nicht. Es wurde vom Spiegel berichtet. Aber da wird jetzt genau gar nichts passieren. Also die werden wieder vor die Wahl gestellt. Vielleicht ein, zwei Tage irgendwo festgehalten, wenn überhaupt. Und dann werden die wieder ins Flugzeug gesetzt und nach Hause geflogen. Mehr wird da nicht passieren. Weil auch niemand eingreifen wird.

00:06:03 Es wird auch keiner von den anderen Ländern eingreifen. Es ist irrelevant. Und ganz Rom stand gestern wieder auf den Straßen. Bekommen wieder Videos gezeigt. Wer bekommt Videos gezeigt? Ich habe eine Excel und eine Liste in meinem Hirni. Eine Liste in meinem Hirni. Schau dir Masana an. Könnte dir gefallen. Dori liebt es auch.

00:06:30 Kuro ist einfach mega mind. Ja, wahrscheinlich. Das Einzige, was mich gestern Nacht gerettet hat, ist, dass mein WLAN um 23 Uhr ausgeht. Dein WLAN automatisch, oder was? Asana ist OP. Ja, Asana ist großartig. Kuro, du würdest, wenn du Asana noch nicht kennst, das ist genau deins. Du wirst es lieben. Am Freitag gibt es einen Generalstreik in Italien. Das ist crazy. Also Italien ist einfach... Ich kenne doch Asana. Ach so stimmt, ihr arbeitet ja auch mit Asana. Die Demos waren noch stark in Italien. Die Demos sind immer noch stark. Das ist richtig crazy.

00:06:58 Richtig, richtig, richtig krass. Währenddessen habe ich Videos auf meiner Timeline, wie die Berliner Polizei verzweifelt versucht, eine Palästina-Flagge von einer Laterne zu holen. Mit der Untertitel, Endgegner der Berliner Polizei, Berliner Luft. Weil es einfach nicht funktioniert. Es ist so funny. Es ist wirklich zum Schießen. Es tut mir leid. Ich finde es leider sehr, sehr witzig.

00:07:28 hast du an der Kalender mit Tasks, etc. retten mich seit Jahren. Ja, ich muss es auch wieder mehr nutzen, aber es ist dann so viel und es ist unsortiert, weil ich habe halt ganz, ganz viele Sachen, die in keine Struktur passen oder noch keine Struktur dafür gebaut ist. Das heißt, ich arbeite immer noch ganz viel über Einzellisten, weil ich pro Tag irgendwie so 50 Tasks habe, die ich abarbeiten muss.

00:07:54 Deswegen funktioniert das nicht. Päffi oder Berliner Luft? Nein, es ist wirklich die Luft in Berlin gemeint, weil diese Flagge die ganze Zeit wegweht und der arme Polizist auf der Leiter einfach nie drankommt. Das ist zum Schießen, Leute. Es ist so zynisch und so sad und gleichzeitig muss ich trotzdem lachen. Same, ja.

00:08:14 Ich habe irgendwann diesen Sommer so eingestellt, spiele selber Eltern für mich, weil niemand das anders tut. Du meinst mit Tasks und sowas? Ich nutze halt letztlich den Kalender und das ist meine Struktur. Da habe ich meine Tagestasks drin und Tag ab. Ja, das kann ich halt nicht machen.

00:08:30 Also ich könnte einen eigenen Kalender für Tasks machen und für Google, aber ich habe ja so viele Meetings, das müsste ich irgendwie connecten können. Also wenn irgendwann der Google-Kalender im Asana-Kalender angezeigt wird, das wäre mein Traum. Weil dann könnte ich tatsächlich damit arbeiten oder halt umgekehrt, wobei das wird zu voll. Ich muss so schon immer ausklappen.

Ankündigung Maischberger-Thema und Nebenthemen

00:08:56

00:08:56 Okay, ihr wunderschönen Menschen. Einen wunderschönen guten Morgen. Hello, Gentleman. Ich grüße dich. Wir haben Maischberger von gestern und es klingt actually sehr spannend. Ich mach mal ganz kurz.

00:09:12 Wir brauchen Sabaton nicht mehr. Ich würde aber auch mal das Abo-Ziel ausmachen. Ihr es habt, wenn ihr es haben wollt. Ich mal hier ein cleaneres Bild habe. Ich glaube, nach dem Sabaton brauche ich das, dass ich nicht das Gefühl habe, die ganze Zeit Sellout betreiben zu müssen.

00:09:29 Ich meine, dass das WLAN einfach ausgeht und es umständlich ist, es wieder anzumachen, dann gehe ich lieber ins Bett. Hast du das automatisch so eingestellt? Das ist ja brillant. Aber das Problem ist, dass mein Handy halt direkt in den Mobilen geht und ich habe halt einen Unlimited-Vertrag. Deswegen ist es, glaube ich, sehr useless. Apropos, warte mal, ich wollte mal gerade gucken, ob das funktioniert hat mit dem Hochladen. Ja, wo finde ich das jetzt? Ach, Google Drive ist so ein Mist, ey. Also wirklich ernst gemeint.

00:10:05 Typ, Person geändert. Heute. Ja, es hat funktioniert. Nice. Okay, warte kurz. Freigeben. Dori. Dori, ich gebe dir das frei, aber ich kopiere dir auch den Link. Warte mal. Zugriff verwalten. Eingeschränkt? Nee, nicht eingeschränkt. Mitarbeiter.

00:10:33 Wird aktualisiert. Mitarbeiter. So, warte mal. Ich schicke mir das erst mal selbst. Entschuldigung. Das habe ich nämlich noch aus dem Meeting zu tun. Reels. Meine Sicht. SOS. Naja, gut.

00:11:04 Wanda-Sicht. Ich glaube, so wird Wanda geschrieben. Bin mir nicht ganz sicher. So. Entschuldigung. Das war noch wichtig. Das geht an meinen Router, das einzustellen. Auf meinem Handy habe ich halt keine Apps, die Zeit fressen. Nur Messenger. Okay. Ja, das ist schon clever, ne?

00:11:22 Ich möchte mich schon mal entschuldigen, wann ich heute nicht so aufmerksam beieinander bin, gedanklich sind auf dem Meer. Das verstehe ich komplett. Ich versuche dich abzulenken. Und zwar mit Felix Badanschak von den Grünen und Thorsten Frei.

00:11:37 Der Kanzleramtsminister von der CDU. Da freuen wir uns doch. Die diskutieren über Pläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Großartig, da freuen wir uns doch. Außerdem, Frederik Pleitgen, den kennen wir doch. Die Gefahr eines russischen Angriffs auf die Nazis ist derzeit nicht besonders groß. Das ist jetzt nicht so der Hot Take. Außerdem, Dennis Scheck, Literaturkritiker und Moderator. Dagmar Rosenfeld, Herausgeberin Media Pionier. Pionier ist SPD-Ger. Und Markus Feldenkirch.

00:12:07 Da freuen wir uns doch. Da freuen wir uns doch wirklich. Ist doch eigentlich eine illustre Runde. Ist auch einfach genau eine Frau dabei. Crazy. Diversity. Diversity ist auch richtig crazy. Also unsere Politik und JournalistInnenlandschaft ist auch sehr unangenehm weiß geprägt, wenn ich das so sagen darf.

00:12:30 Muss gestehen, habe im Sabaton ein paar mir wichtige Kanäle unterstützt. Auch um meine Abos im Voraus zu zahlen. Für den Rest des Jahres bleibt die Geldbörse zu. Sorry. Alles gut. Das ist vollkommen okay. Das ist gar kein Problem. Ende des Jahres ziehe ich euch vielleicht nochmal für SOS Humanity das Geld aus der Tasche. Gucken wir mal. Wir wollen ja nicht zu vogue sein. Wir wollen nicht zu vogue sein. Moderatorin ist eine Frau. Das muss reichen. Ich möchte gerne mal eine Talkrunde von und mit Restl und Feldenkirchen. Das wäre mein Traum. Ja.

00:12:59 Doppelrolle männliche Moderation. Let's go. Finde ich großartig.

00:13:05 Warum nicht? Warum nicht? Man hätte sich auch Doppelrolle Maischberger Miosga wünschen können. Aber wir wünschen uns Ressler und Feldenkirchen. Let's go! Pionier ist Springer Gabor Steingart. Aber Gabor Steingart ist auch SPD, oder? Ich meine, wenn das Ganze von Feldenkirchen und Ressler moderiert wird, dann können wir wenigstens noch die weiblichen Moderatoren raushauen. Ich sehe Vorteile.

00:13:34 Okay, blödes Timing meiner Nachricht, gebe ich zu. Das ist kein Timing. Das Timing wäre morgen genau dasselbe gewesen. Ist ja der Witz da dran. Ich verstehe, dass man Ressler und Feldenkirchen-Fan ist, aber es ist die falsche Denkweise. Ich würde mir wünschen...

00:13:49 Ich würde mir wünschen, dass wir mehr Moderatoren im Fernsehen bekommen, die geil sind. Ich würde mir wünschen, dass wir, wir brauchen mehr Menschen, mehr Frauen in der Politik, wir brauchen mehr Frauen auf journalistischen Rängen etc. Der Wunsch ist nicht, ich wünsche mir die guten Männer in den Talkshows, sondern der Wunsch muss sein, ich wünsche mir schwarze Frauen, ich wünsche mir mehr Menschen, die Erfahrungen mitbringen wie Behinderung, wie Diskriminierungserfahrung etc. Das sollte der Wunsch sein, versteht ihr?

00:14:17 Dunja zum Beispiel. Ja, Dunja zum Beispiel. Dunja seht ihr gerade nicht, weil Dunja sich zurückziehen musste, weil der Hass auf ihre Person zu groß geworden ist gerade. Und ich glaube, wir müssen ganz dringend umdenken bei unseren Wünschen und nicht nur das Timing abpassen. Wir brauchen generell mehr Frauen und Diversität auf Bühnen, da sind wir uns natürlich einig. Ja, ich glaube, dass nur das Umdenken noch passieren muss, als nur dieses Wir sind uns einig.

00:14:41 Ich merke das nämlich auch in diesem Chat im Kleinen, wenn es um unsere Influencer-Landschaft geht. Da ist das Bewusstsein nämlich wirklich noch gar nicht da. Und ich merke, wie mir das immer wieder auffällt. Und das hat nichts damit zu tun, dass Männer nicht gut sind oder dass ich Männer nicht mag, sondern dass auch meine Community dafür noch gar kein Bewusstsein hat. Das fällt mir immer wieder hier auf. Sichtbarkeit für marginalisierte Menschen. Ja, das brauchen und lieben wir. Exakt, ja.

00:15:08 Okay, aber wir wachsen ja mit der Zeit. Wir haben 20 nach 9. Darf ich schon starten? Solange da nicht häufig so Frauen wie die Dame gestern bei Lanz, die war echt schlimm. Ja, natürlich. Also natürlich sollten man dann keine Israel-Propagandisten einladen. Das sehe ich. Liegt auch wenig daran, dass man eher an schon bekannte Menschliches denkt. Und da sind halt fast alles Männer, ja. Und dass alles Männer sind, hat eine Systematik.

00:15:37 Gabor Steingart ist politisch eher neoliberal-krawallig unterwegs. Mit der SPD hat er nichts zu tun. Dann verwechsel ich ihn, glaube ich, gerade. Er war mal beim Spiegel, beim Handelsblatt und hat dann mithilfe von Springer The Pionier gekündigt. Okay, dann verwechsel ich den, glaube ich, gerade.

00:15:52 Aber das hast du bei Männern ja genauso. Und die labern mehr scheiße, weil sie mehr da sind. Ja, exakt. Also uns fallen dann auch immer nur diese einzelnen Frauen auf, die wir scheiße finden. Weil bei Männern ist es, die sind einheitlich so oft da. Das heißt, da haben wir auch einheitlich mehr Bullshit. Aber da picken wir uns nicht die Einzelnen raus, sondern da picken wir uns Restle und Feldenkirchen raus. Und Feldenkirchen war in den letzten Moderationen auch...

00:16:17 Nicht krasser als Miosga oder Maischberger. Der, der eigentlich raussticht, ist Restle. Ich weiß, dass ich Feldenkirchen auch immer in den Himmel lobe, aber gerade die letzten Interviews, die wir gesehen haben, waren fein. Aber waren jetzt nicht überragend. Stabil mit eigener Meinung moderieren, tut Restle. Habt ihr gestern eigentlich noch das Monitor-Video zu Liane Kilinc geschafft? Nein.

00:16:39 Guten Morgen. Hallo DJ Pashi, ich grüße dich. Obwohl in Gesprächs, Talkshows, Runden sind Frauen ja okay vertreten. Maischberger, Ilna, Miosga damals noch will.

Start der Diskussion über Maischberger und Diversität

00:16:50

00:16:50 Das stimmt, ja. Das ist korrekt. So, let's go, Kim, womit wir zu starten? Wir starten mit Maischberger. Das, was ich gerade vorgelesen habe, da würde ich auch gerne rein starten. Da geht es um Wirtschaft, um Innenpolitik, da habe ich Bock drauf. Guten Morgen. Hallo Ivy und guten Morgen Alf. Und hallo Schneeleopardin. Guten Morgen, schön, dass ihr da seid. Mitreden, ja. Moderieren, ja. Mitreden, eher nicht. Ich möchte es nicht.

00:17:19 Ich finde, solche Kommentare helfen mir einfach nicht. Es ist so ein bisschen, ja, okay. Wir müssen uns nicht die Rosinen rauspicken. Wir alle wissen, dass das System auf Männer ausgelegt ist. Auf Männer, nicht behinderte, nicht schwarze, generell nicht marginalisierte Gruppierungen. Und ich glaube, wir müssen ganz, ganz dringend umdenken. Und in unserer Influencer-Landschaft, Leute, sieht es nicht anders aus.

00:17:47 Verstehe, ich bin gefrustet heute. Same. Nee, bin ich eigentlich gar nicht. Ich zieh dich mit, Leo. Ich zieh dich mit. Ihr wundervollen Menschen, da würde ich gerne reingehen. Wir hatten gestern Besuch im Huckspace und trotzdem hohen Cis-Anteil. War es einfach schön, die besuchenden Personen einfach Katzenohren trug und keiner fand es komisch. Cute. Finde ich gut, dass wir Männer empowern, das tragen zu können, was sie wollen.

00:18:12 Moderation ändert sich immer mal, aber selbst das schaust du dir an, außerhalb der Politik, wie viele Frauen haben große Shows. Ja. Exakt. Exaktement. Also gerade, wenn wir in die Unterhaltungsshows gehen, was haben wir da? Heute-Show wird moderiert von einem Mann. Die ganzen englischsprachigen Shows sind fast alle moderiert von einem Mann. Heute-Show, Jan Böhmermann, etc. Wir haben jetzt neu eine Bosetti.

00:18:42 That's it. Ne? Nur so am Rande. Und die Frage ist auch, wie sind sie da hingekommen? Also wie leicht hat es der Mann, wie leicht hat es die Frau? Ich muss euch das nicht erzählen, oder? Ihr wisst das alles. Wollte die Diskussion gar nicht zu frame mit meinem Kommentar, aber wichtiger Moment der Reflexion, weil ich einfach runtergetippt und nicht weiter nachgedacht habe, was ich suggeriere. Ja, mir ist es glaube ich wichtig, euch verständlich zu machen, dass es ist, was von innen herauskommt und dass es nicht reicht,

00:19:11 immer wieder zu sagen, ah ja, stimmt, sondern dass wir irgendwann ein Bewusstsein dafür entwickeln müssen und dieses Bewusstsein entwickelst du über Jahre, musste ich ja auch, ich bin ja auch sehr rollengeprägt aufgewachsen. Das dauert einfach. Jeden Samstagabendshow wird von Männern moderiert. Thomas Gottschalk, Joko und Klaas, Elton, ja, also auch meine Jugend waren, die ganzen Abendshows waren alles Männer, true, ja.

00:19:37 Bis auf manchmal irgendwo eine Joko und Klaas Dingens und selbst da sind Joko und Klaas Dingens. Genau, es sind Joko und Klaas Dingens, die ab und zu die Bühne freimachen für eine Frau.

00:19:48 Schade, dass es nicht wie in der Pflege ist, wo eigentlich jeder seine faire Chance erhält, würde ich behaupten. Wie meinst du? Ich weiß nicht, wie wir das vergleichen sollten, um ehrlich zu sein. Lischen, einen wunderschönen guten Morgen. Früher Traumhochzeit und 1000 Mark Show. Ja, diese Koffershow war auch ein Mann.

00:20:10 Ja, also ihr wisst, was ich meine. Paulina war aber auch nur ein Sidekick. Paulina war der Sidekick von Joko und Klaas, ja. Gestern mit meinem Sohn darüber gesprochen, wie unterschiedliche allein schon Frustreaktionen und der Blick darauf sind. Menschen schreien aggro rum und die Welt denkt, musst du halt mal raus. Wenn Frauen so reagieren, dann wird komisch geschaut. Ja, was ist die so hysterisch, ne? Darum haben Frauen oft andere Ventile lernen müssen. Vielleicht eine Generationssicht mag sein. Ne, das ist generell immer noch so. Das sehen wir ja auch in der Politik ganz stark, ne?

00:20:40 Oh ja, Carmen Nebel. I remember. Nur Männer in den Abendshows. Stimmt doch gar nicht. Nee, nicht nur. Das hat auch niemand gesagt. Größtenteils haben wir gesagt. Stimmt doch gar nicht. Denk mal an GNTM. Ja gut, aber ich glaube Heidi Klum ist auch die größte Zubringerin des Kapitalismus. Okay, ich würde mal anfangen, ja?

00:21:07 Die 100.000 Mark Show meine ich nicht, ich meine eine andere Show. Die war so dumm. Wir haben generell so viele Shows aus den 80er, 90ern, die nur darauf ausgelegt waren, Werbeshows zu sein. Ich habe euch das ja mal erzählt. Deal or No Deal war das, genau. Deal or No Deal. Du hast noch keine Story gemacht, das ist korrekt, ja. Deal or No Deal. Ich wollte ja mal unbedingt so Shows...

00:21:36 Wie Glücksrad und so wollte ich ja unbedingt mal ein Comeback machen für Twitch. Und habe es sehr schnell wieder sein lassen, weil das alles Sellout-Sachen waren. Der Preis ist teils so. Es ging alles nur darum, die Sponsoren zu präsentieren. Wenn ich das heute mit euch Glücksrad war, nichts anderes.

00:21:58 Glücksrad, die Runden gingen zwei Minuten und danach durften die sich Preise aussuchen. Oder auch Jeopardy. Es ging nur um die Sponsoren. Und ich habe mir das alles nochmal angeschaut, weil ich gucken wollte, was könnte funktionieren auf Twitch. Und ich würde von euch gelünscht werden, wenn ich das machen würde. Das wären alles nur Sellout-Sachen. Das fändet ihr alles scheiße.

Diskussion über Sellout und Fairphone

00:22:20

00:22:20 Einen wunderschönen guten Morgen, Thorsten Frey und Felix Bannatschak, CDU und die Grünen sind bei Maischberger und diskutieren über unsere Wirtschaft. Da kommt bestimmt was total Fruchtbares bei rum. Ihr wundervollen Menschen, der Sabaton ist rum, das heißt, wir streamen heute nur ganz normal. Der Stream ist live, wir sehen uns bis 13 Uhr und ja, kommt gerne rum.

00:22:43 Kommt drauf an, was du Sellout ist. Also ich hatte kurz überlegt, ob ich es trotzdem mache, bin ich ganz ehrlich. Weil ich so dachte, wie geil ist das? Ich packe euch einfach 10 Produkte von Elgato dahin, 20 Produkte von PrepMyMeal, 15 Produkte von Snogs. Oh mein Gott, Snogs. Und dann könnt ihr einfach gewinnen und spielt Glücksrad mit mir onstream. Und dann könnt ihr quasi...

00:23:07 Und dann könnt ihr quasi einfach Sachen gewinnen. Bruder redet von Sellout, aber hat ein iPhone vor dem Gesicht. Oh mein Gott, es tut mir leid. Ich wusste nicht, dass du so schwach bist, dass du dir instant ein iPhone kaufen möchtest, wenn du mein iPhone siehst. Da solltest du ganz dringend an dir arbeiten. Wie gehst du durch die Welt? Oh mein Gott, da stehen 10 Autos. Lass mich 20 davon kaufen. Ich glaube, du hast das Wort Sellout nicht verstanden. Kann das sein?

00:23:37 Es ist nicht böse gemeint, aber ihr habt euch auf eine gewisse Kommunikationsstruktur geeinigt. Sellout ist bei euch nicht das Ding. Bei euch ist das Ding Doppelmoral und Heuchelei. Darauf wolltest du hinaus. Da hast du, glaube ich, was vertauscht in deinem Gesprächsleitfaden.

00:23:54 Daniel, Daniel, mein Lieber. Das war aber ein Self-Employer. Naja. Kim, los jetzt. Geh Fairphone kaufen. Ich habe ein Fairphone. Finde ich scheiße. Will jemand von euch ein Fairphone? Ich habe hier noch eins liegen. Neu verpackt. Ist ein gutes Handy. Aber ich brauche eine ordentliche Kamera. Und deswegen habe ich es nicht benutzt. Also wenn jemand von euch ein Fairphone möchte, sagt Bescheid. Ist das Neueste. Nee, ich glaube, es kam jetzt ein ganz Neues nochmal raus.

00:24:22 Fairphone ist nice, weil ihr könnt alles daran reparieren. Das ist komplett fair hergestellt. Ich habe das im Rahmen von einem Stream bekommen. Ich habe ein Fairphone und ich habe noch von Fairphone ein Tablet. Und ein Tablet, ich habe mir ein uralt Apple Tablet gekauft, weil die ganz klein und leicht sind. Wenn ihr ein Tablet braucht oder ein Fairphone...

00:24:44 Let me know. Aber ich finde, ich mag Fairphone wirklich, wirklich, wirklich sehr. Ich bin eher die Kategorie Secondhand einkaufen. Ich kaufe auch all meine Technik Secondhand. Was ist ein Fairphone? Darfst du gerne einmal googeln. Ist eine deutsche Firma, die alles fair herstellt und man alles reparieren kann, aufschrauben kann etc. Okay, ich würde gerne in Maischberger gehen. Seid ihr bereit?

00:25:15 Supi. Herzlich willkommen zum Maischberger. Ist schwarz-rot besser für das Land als die Ampel? Darüber diskutieren... Shift-Phone ist deutsch. Entschuldigung. Oh, ich habe keinen Fairphone. Ich habe einen Shift-Phone. I'm sorry. Wir hatten den Talk mit Shift und nicht mit Fairphone. Sorry.

00:25:34 Thorsten Frey, Kanzleramtsminister von der CDU und Felix Banaschak, Chef der Grünen Partei. Machen wir dann zum nächsten großen Stream, Leute. Ende November. Ende Oktober. Entschuldigung.

00:26:03 Vielen Dank.

Maischberger: Wirtschaftlicher Aufschwung und politische Stimmung

00:26:09

00:26:09 Einen wunderschönen guten Abend an diesem Tag, an dem sich die Türen der Villa Borsig geöffnet haben und das Kabinett ist wieder rausgeschritten. Nach anderthalb Tagen Klausur, wo man hörte, das Miteinander sei so besonders gut gewesen. Und das ist deshalb auch wichtig, weil ja Lars Klingbeil festgestellt hat, unser Hauptgegner ist die Laune im Land. Also geht jetzt von dieser Klausur, Herr Scheck, eine Aufbruchsstimmung aus, Ihrer Meinung nach.

00:26:37 Ja, bestimmt ein Roman Herzogscher Ruck. Also ich kann Lars klingen, weil nur viel, viel Mut wünschen, wenn er wie Cervantes Don Quixote gegen die Riesen bzw. die Windmühlen der schlechten Laune in diesem Land anreiten möchte. Das wird ein harter Kampf. Oh Gott, ein harter Kampf wird auch die blumige Formulierung.

00:27:02 In einem Land, wo Ekel Alfred eigentlich doch immer noch dominierend ist oder Motzki oder wie auch immer. Ich glaube, dem Deutschen Michel seine Griesgrämigkeit auszutreiben, das wird ein langer, langer Marsch. Ich bin jetzt schon genervt, es tut mir leid.

00:27:24 Okay, an diese blumige Sprache muss ich mich gewöhnen. Das bohren ganz dicker Brett. Okay. Frau Rosenfeld, die Ruckrede war ja ein Bundespräsident eben zum Anlass. Jetzt kommt eine Rede von Friedrich Merz. Muss er dieses Land sozusagen aufrütteln? Kann er das?

00:27:40 Also es wurde ja wohl darüber gesprochen, dass er jetzt zum 3. Oktober eine Ruckrede halten soll. Was die Aufbruchsstimmung angeht, so ist das ja Sinn und Zweck dieser ganzen Veranstaltung gewesen. Und für alle, die es noch nicht verstanden haben, Friedrich Merz hat danach gesagt, es waren eine Reihe von Adjektiven.

00:27:58 Gut, offen, vertrauensvoll, ich komme gar nicht auf alle, sei jetzt das Verhältnis in dieser Koalition. Arbeitskoalition, ne? Ich finde bemerkenswert, als Friedrich Merz noch Oppositionsführer war, hat er solche Kabinettssitzungen, die die Ampel in Meseberg abgehalten hat, immer als Therapiesitzungen.

00:28:17 Das war jetzt auch eine Therapiesitzung. Und wäre das so schlecht, wenn die erfolgreich wäre? Nee, überhaupt nicht. Also ich finde, was man ja versucht hat zu zeigen, ist, dass diese selbsternannte Arbeitskoalition auch miteinander arbeiten kann, anstatt sich aneinander die ganze Zeit abzuarbeiten. Und es sind ja auch...

00:28:36 ein paar konkrete Beschlüsse gefasst worden. Also es ist auch was bei rumgekommen. Insofern sei Ihnen gegönnt, dass das jetzt vielleicht der Anfang von etwas Gutem wird. Optimismus bei Ihnen, Herr Feldenkirchen?

00:28:47 Wieder etwas mehr. Ich hätte mir gewünscht, dass diese ganzen Teambuilding-Maßnahmen, wie man es in der freien Wirtschaft nennen würde, direkt zu Beginn stattgefunden hätten. Dann hätten wir nämlich die Koalition und auch wir, und auch wir, die die Laune mitbestimmen, einfach schon mal früher die Regierung beim Arbeiten und nicht beim Streiten zusehen können. Also ich glaube, Sie haben wirklich nachgeholt, nachdem Sie sich erst mal ampelmäßig zerfleischt haben, dass Sie jetzt gemerkt haben, der soziale Umgang miteinander ist erst mal die Voraussetzung.

00:29:16 für gutes Regieren. Was das mit der Laune angeht, da muss ich sagen, einen solchen Ausspruch finde ich nicht gut. Was er ja meint, ist nicht die Grießgrämigkeit, die Herr Scheck meint, sondern die Grundgrießgrämigkeit, die es natürlich gibt, sondern...

00:29:33 die Zukunftsaussichten, die realistischen Erwartungen, geht es mit diesem Land und geht es auch für mich persönlich besser oder zumindest nicht groß problematisch. Und das ist allein die Regierung verantwortlich dafür, dass die Zukunftsaussichten wieder besser werden. Vielleicht hat er mit Laune auch die Laune in der Koalition gemeint, könnte ja auch eine. Oder einfach die Weichen, die jetzt gestellt werden. Nee, ich glaube das nicht. Also für mich ist das ein nettes Vorgeplänkel, kann man drüber reden, über die Koalition.

00:30:02 Die Koalition wird ja viel gesprochen. Sie tun alles daran, zu sagen, dass es eine Arbeitskoalition ist. Vielleicht wollen sie das Image mit laufender Amtszeit ein bisschen ändern. Aber ansonsten ist das für uns total die klassische Einleitung. Und wir wissen ja, wie die Koalition aufgestellt ist. Es ist doch schön, wenn Fritze erkannt hat, dass er eine Therapie braucht. Einsicht ist der erste Weg. Glaubt ihr, er hat zwar in seinem Leben schon mal eine Therapie.

Trump, Ampel und Migration

00:30:32

00:30:32 Das würde ich ja gerne mal fragen. Ich glaube, so eine Frage werde ich, glaube ich, aufnehmen die nächsten Interviews. Das fände ich natürlich schon sehr, sehr spannend tatsächlich. Das eine Mann, der sehr fest daran glaubt, dass es Deutschland jetzt auf einem guten Weg ist, das ist überraschenderweise der US-Präsident Donald Trump, der letzte Woche bei der UN-Vollversammlung dieses Land und den Kanzler sehr gelobt hat.

00:31:02 Sie waren auf einem ganz schlimmen Weg. Sie wollten grün werden. Das klingt wie so ein Horror-Grimm-Märchenbuch.

00:31:30 Also über die Atomkraft reden wir nachher nochmal im Detail. Aber würden Sie, Herr Scheck, zumindest dem zustimmen, mit Blick auf die Zahlen, dass die Ampel dieses Land runtergewirtschaftet hat? Nein. Kurz vor dem Bankrott. Entschuldigung, also das ist ja ein Beitrag wie aus der Sesamstraße oder sowas.

00:31:52 Okay, da fühle ich die Bildsprache wieder. Sesamstraße. Ja, Sesamstraße fühle ich sehr. Ich weiß gar nicht, was man da noch satirisch überbieten kann. Die Vorstellung eines US-amerikanischen Präsidenten, der wirklich in dem Wahn lebt, dass wir hier die Atomkraftwerke wieder angeschmissen hätten, ist genauso wie jemand, der in Dichotomien denkt, von gesund und krank zur Beschreibung eines politischen Weges. Also sick. Das muss man sich...

00:32:21 mal vor Augen halten, das ist nicht der politische Gegner, das ist noch nicht mal der Feind, sondern das ist ein mittelalterliches Bild, dass das, was ich verabscheue, gleichzeitig krank, vermutlich sogar ansteckend ist. Vielleicht hat er deshalb Frau Merkel nicht die Hand geben wollen. Zuletzt dann aber. Aber tatsächlich, ist das so abwegig, dass...

00:32:42 Ich sage jetzt mal, weil wir es auch nachher dann diskutieren, die Überbetonung des Klimaschutzes auch dazu geführt hat, das ist ja die These, dass es wirtschaftlich mit Deutschland jedenfalls nicht nach vorne gegangen ist. Also ich finde, eine Überbetonung des Klimaschutzes hat es nicht gegeben in der Ampel und ich gehöre zu dem, die die Ampel sehr, sehr kritisch gesehen hat. Loki, ich will von unseren Medien und erst recht nicht von meiner Regierung irgendwas, etwas von den Launen und Empfindungen der Kabinettsmitglieder hören. Ich will politische Arbeit sehen.

00:33:11 Aber ich glaube, nur darüber wird es nahbar. Also ich bin komplett bei dir. Ich bin komplett bei dir, aber ich glaube, ohne das wird es noch weniger greifbar. Es wäre schön, wenn wir uns in der Medienlandschaft nur auf politische Arbeit verständigen können. Aber ich glaube, es ist einfach nicht realitätsnah, weil dann Leute Politik gar nicht mehr wahrnehmen. Aber ich bin komplett bei dir. Ich würde mich auch freuen. Was man der Ampel ja auch mal zugutehalten muss.

00:33:36 Sie hat begonnen zu regieren und dann gab es einen Krieg in Europa ausgebrochen. Dann ging es darum, die Energieversorgung in Deutschland auf völlig neue Beine zu stellen, weil das russische Gas plötzlich nicht mehr vorhanden war. Und da hat die Ampel einen ziemlich guten Job gemacht. Was man dann sagen muss, den Fehler, den sie dann begangen hat, ist zwar diese Zeitenwende zu konstatieren und auch akute Maßnahmen zu ergreifen, aber danach hat sie so getan, als ob man Business as usual.

00:34:04 weitermachen könnte. Man hat brav den Koalitionsvertrag abgearbeitet, dann kam das Verfassungsgerichtsurteil, ein verfassungswidriger Haushalt und trotzdem hat man immer noch so getan, als ob man weitermachen könne wie bisher. Und ich finde einen Punkt, den Trump da angesprochen hat, was die Migration angeht, auch da die Ampel hat begonnen, eine rigide...

00:34:26 Asyl- und Migrationspolitik zu machen. Also sei mal daran erinnert, die Ausweitung der sicheren Herkunftsländer, das hat die Ampel beschlossen. Das Asylbewerberleistungsgesetz, nicht wie bisher 18 Monaten, sondern 36 Monaten gibt es erst Anspruch auf Bürgergeld. Dann hat man bei den Rückführungen die behördlichen Befugnisse erweitert, die Bezahlkarte, das ist alles die Ampel gewesen. Insofern ist das, was Trump da erzählt, mit der Wirklichkeit der Ampel, hat es wenig zu tun.

00:34:55 Er kennt sich nicht aus. Oder er mag einfach mehr zu sehr, dass er... Also sein Wissen über andere Länder, das schnappt er im Vorbeigehen bei Fox News auf. Also da steckt kein tieferes Studium dahinter. Und der Vergleich mit Graf Zahl ist wirklich ungerecht gegenüber von Graf Zahl. Der hatte seine Zahlen beisammen und seine Fakten eher erkennbar. Was ist denn los mit dieser Runde heute?

Bromance zwischen Klingbeil und Merz?

00:35:18

00:35:18 Ich glaube, er wollte gar nicht so sehr die Ampel kritisieren, sondern in Wahrheit die Politik von Angela Merkel. Da kommen wir gleich noch hin. Aber er meinte ja die grüne Politik. Genau. Annalena Baerbock saß ja auch bei dieser Rede vor den Vereinten Nationen hinter ihm, musste das irgendwie aus nächster Nähe über sich ergehen lassen. Was es aber gezeigt hat, bei all dem Unsinn, den er über die Lage in Deutschland erzählt hat, ist, dass er eine hohe Wertschätzung für Friedrich Merz hat. Weil dem wollte er loben. Also dank dir, Friedrich, wird jetzt alles besser.

00:35:47 Ich habe eh so das Gefühl, dass zwischen Klingbeil und Merz sich so eine geheime Bromance entwickelt. Und da sind wir wieder dabei, ob das was in der Politik zu suchen hat. Aber ich warte eigentlich nur auf die ersten TikTok-Shipping-Kanäle zwischen Klingbeil und Merz. Weil man so das Gefühl hat, dass die langsam immer enger zusammenrücken. Man hat sowieso das Gefühl, dass die SPD bald von der CDU geschluckt wird. Und ich warte auf die ersten Fan-Fictions und Comics von...

00:36:15 Oh, Friedrich, das haben wir wieder gut gemacht. Glückspirat, danke dir für deinen Drive. Vielen Dank dafür. Ich fühle es. Enemies to lovers, ja. Es gab nur ein Bett, ja. Und dann hat, ja, wie fing das alles an? Ja, Lars, wie war das noch? Ich glaube, das war so, dass mein Büro nur ein Doppelzimmer gebucht hatte.

00:36:39 Und dann kamen wir in die Verlegenheit, dass das Hotel einfach kein Zimmer mehr frei hatte. Und dann haben wir gesagt, wir sparen hier an der Stelle jetzt Geld und gehen einfach zusammen in ein Zimmer.

00:36:55 Ich liebe alles. Und die Geschichte wird titeln mit Lars Klingbeil und Friedrich Merz haben sich immer ein Zimmer geteilt, um Kosten für Deutschland zu sparen. Ich liebe es. Wer hat dir das angetan, Friedrich? Lars Augen glühten vor Wut. Oh Gott, Leo, please. Ich will das nicht. Können die nicht einfach eine gute Politik machen? Das mit den Zimmern hatten wir gestern bei den Trainern auch. Oh Gott, please no.

00:37:25 Mir wird schlecht, ja. Der deutsche Sparkurs, als wir uns eine Dusche zum Wassersparen geteilt haben, genau. Das wird Kapitel Nummer 4. Oh Gott. Oh Mann, ey. Klingbein mit Merz Haarschnitt, ja. Und dann gab es gegenseitige Stilberatung. Spicy Fanfiction, eventuell sollte es das Buch schreiben. Gib doch Frau Merkel Bücher. Oh Gott, please no. Dori hat auch mal eine Fanfiction geschrieben, als ich sie kennengelernt habe.

00:37:53 Irgendwo existiert das noch. In meinen Untiefen existiert irgendwo noch eine non-spicy-Fanfiction-Mittelalter-Storyline. Ich hätte es besser formulieren sollen. Ich will nicht von meinen Politikern in Regierungsverantwortung hören, wie sehr sie leiden und sich aufopfern. Wenn sie nahbar sein wollen, sollen sie die Probleme der Bevölkerung aufgreifen und nicht ihre persönlichen politischen Grabenkämpfe. Ich bin absolut dabei.

00:38:22 Ich bin immer noch gebannt. Na gut, denn tschüssi. Ja, ich habe deine lange E-Mail mit Erklärungen an, ich glaube, Server oder Rechercheteam gegeben. Und da war jetzt nicht so viel Inhalt in Bezug auf dem, was du geschrieben hast drin, um ehrlich zu sein. Aber gebannt bist du nicht. Du bist im Shadow. Ich kann dich lesen, du kannst ganz normal schreiben. Es ist nichts passiert.

00:38:47 Du bist einfach so kurz da, da ich das nicht einschätzen kann und du jetzt im Shadow bist und wenn du nochmal schreibst, kommst du da auch wieder raus. Wenn das für dich nicht passt, dann bin ich dir gar nicht böse drum, wenn du weg bist. Ich wünsche dir einen wunderschönen. Halbe Bibel, ganze Einkaufswagen. Ja, ich meine, also in der Formulierung,

00:39:08 Also die Formulierung, die These von diesem User war ja, Rassismus kommt letztendlich aus der Religion, ganz raus kriegen wir das nicht. Dann habe ich gefragt, was er damit meint und er hat nur noch geantwortet, Juden. Und dann habe ich ihn sehr nett gemeint in den Shadowbahn gepackt und habe gemeint, erklär mir das. Und dann kam eine Erklärung, wo literally drin stand, hier ist ein Buch, lies das. Und dann kam eine lange Erklärung von, mehr kann ich dir nicht erklären und du musst dich selbst und bla bla. Und die Antwort war quasi einfach nur, hier lies das Buch als Erklärung.

00:39:35 War jetzt irgendwie nicht so gewinnbringend, um ehrlich zu sein. Aber war jetzt auch nicht schlimm. Es ist einfach... War halt scheiße, ja. Und da jetzt nachzufragen, hey, wie sieht's denn aus? Ah, ich bin immer noch im Shadow? Ja, dann geh ich jetzt. Aber nicht zu reflektieren, was man denn da auf Senden gedrückt hat. War schon ein bisschen wild. Sollte man über Friedrich Merz und Lastkling bei Yoimanga nachdenken? Was ist Yoimanga? Entschuldigung, ich bin nicht so drin fürchtig. Lies das Buch, Kim. Ja, lies das ruhig!

00:40:05 Aber da ich mich auch als unerbitterliche, brutale Monarche reingeschrieben, finde ich großartig. Finde ich eine gute Fanfiction. Es gab zwei Zimmer, aber eins war grün eingerichtet. No, das ist das erste Kapitel. Das Buch schreibt sich von selbst. Wollen wir uns mal einen Abend Zeit nehmen? Ah, Boys Love, okay. Nee, ich will das nicht noch in Bildern haben. Können wir bitte nur bei Text bleiben?

Verbrenner-Aus und E-Mobilität

00:40:30

00:40:30 Okay, ich mache mal weiter. Ja, Entschuldigung, bevor wir uns hier verdatteln. Zumindest zwischenmenschlich. Kapitel 1, das grüne Zimmer. Die Frage ist, ob er die richtige Politik macht. Also eine der Maßnahmen, die ja jetzt im Fokus steht und die sozusagen Ampelpolitik wieder zurücktreten soll, auch auf EU-Ebene, ist das Verbrenner aus. Da will man ran. Nicht alle in der Autoindustrie finden das gut. Der Audi-Chef Gernot Döllner kommentiert das so. Das andauernde Debatte ums Verbrenner aus ist kontraproduktiv.

00:41:00 Das verunsichert die Kunden. Das Elektroauto ist die Zukunft. Also wer hat da recht? Der Merz, der das in Frage stellt oder der Audi-Chef, der sagt, hört auf zu debattieren. Der Audi-Chef, ganz klar. Karl Valentin sagte mal so schön, die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie früher mal war. Und ich kann nur sagen, in meiner Geburtsstadt Stuttgart hat man unwahrscheinlich viel Geld mit dem Auto verdient. Aber der Preis für diesen Reichtum...

00:41:28 Der war im Grunde wie in einer Parabel die Feinstaubbelastung. Dass diese Stadt nicht nur unwahrscheinlich hässlich von Verkehrsart und Durchschnitten war für dieses Auto, sondern dass man buchstäblich in dieser Kesselstadt keine Luft mehr bekam am Ende, weil man nicht einsah, dass diese Verbrennertechnologie eben extrem umweltgefährdend ist. Und ich verstehe überhaupt nicht, warum wir jetzt, wo die Effekte des Klimawandels mit Händen zu greifen sind,

00:41:55 eine goldene Vergangenheit umarmen mit Verbrennerautos, statt endlich, endlich eine Zukunft zu umarmen, die wir doch alternativlos tatsächlich beschreiten müssen, wenn wir auch nur halb so viel Geld in die Entwicklung von Elektromobilität gesteckt hätten, wie VW und andere Autokonzerne. Gerti, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.

00:42:18 Ihre Lobbyarbeit, um dieses Verbrenner aus, so weit wie möglich nach hinten zu schieben, ich glaube, dann wären wir etwas weiter. Aber wenn es nach VW ging oder anderen Konzernen, würden wir wahrscheinlich mit Verbrennern noch auf den Mond und auf den Mars fahren. Haben Sie Widerspruch? Ja, ich habe Widerspruch. Und es ist ja auch nicht so, dass das jetzt eine Idee der Union oder von Friedrich Merz alleine wäre. Es gibt ja auch prominente Grünen-Politiker, die für ein verschiebendes Verbrenner aus sind. Also zum Beispiel... Herr Kretschmann.

00:42:47 Winfried Kretschmann, der baden-württembergische Ministerpräsident, der gesagt hat, wenn man das etwas hinausschiebt, das ist für den globalen Klimawandel egal, aber für die Industrie in Baden-Württemberg, in Deutschland, in Europa ist es existenziell. Wo Stuttgart liegt, sehr gut davon gelebt. Also da sind Winfried Kretschmann und Markus Söder auf einer Linie, beides Ministerpräsidenten von Bundesländern, in denen die Autoindustrie eine große Rolle spielt.

00:43:15 Und ich finde in Zeiten, ich weiß, Markus hält es schon kaum aus, in Zeiten wie diesen, also wir haben einen Krieg in Europa, wir haben den Druck mit den Zöllen von Trump, wir haben eine Rezession. Da etwas Druck aus diesem Transformationskessel zu nehmen, indem man es etwas stundet, finde ich ein...

00:43:36 Die Worte zur Mimik. Ja, ich habe es ausgehalten. Also ich glaube, dass man tatsächlich auch den deutschen Automobilherstellern und allen, die dort beschäftigt sind, keinen Gefallen tut, indem man ihnen vorgaukelt, als sei es irgendeine Rettung für sie, dass sie das Geschäftsmodell der Vergangenheit, was definitiv nicht das Geschäftsmodell der Zukunft ist, einfach noch fünf oder zehn Jahre länger betreiben würden. Ich glaube, es ist tatsächlich so, dieses klare Umsteuern-Würde der deutschen Automobilhersteller.

00:44:05 Mobilindustrie helfen, wie es der Audi Chef auch angemahnt hat.

00:44:11 Leider würde ich auch sagen, die glorreiche Vergangenheit wird es nicht mehr geben. Nicht nur, weil hier zu spät aufs E-Auto umgestiegen wurde, aber natürlich war der Autostandort Deutschland mit dieser hervorragenden Technologie, aber auch einem Motor, der sinnlich ist, der Geräusche von sich gab, das war damit verbunden. Also ich glaube, diese Dominanz weltweit auf dem Automobilmarkt, wie die Deutschen mit dem Verbrennerauto hatten,

00:44:40 wird es nicht mehr geben. Da kann man ein bisschen melancholisch sein. Es sind 50.000 Arbeitsplätze weggefallen in einem Jahr, die irgendwo mit dieser Industrie zusammenhängen. Das ist ja nicht wenig. Das ist so und das ist sicherlich die Mischung aus der Umstellung an sich.

00:44:59 falschen politischen Vorgaben und auch zögerlichen Managemententscheidungen. Ich finde es sehr gut, dass bei Audi, aber auch andernorts mittlerweile die Zukunft klar gesehen wird. Und die gehört dem E-Auto und das ein, zwei Jahre mehr Verbrennerauto. Da tut sich kein Verbrennermotor, tut sich kein Angefallen. Also wenn solche politischen Entscheidungen getroffen werden, dann finde ich, ist es in der politischen Verantwortung, auch die entsprechende Infrastruktur zum Beispiel zu schaffen.

00:45:26 Das hat hier auch nicht funktioniert. Also nur mal ein Argument. Wenn es solche Vorgaben gemacht werden, dann finde ich, müssen beide Seiten ihren Teil dazu beitragen. Was uns dahin bringt, wo Markus Feldenkirchen gerade schon mal war, ist es tatsächlich nur die letzte Regierung, die viel verschlafen hat. Oder muss man sehr viel weiter zurückgehen beim Reformstau und kommt dann bei 16 Jahren Angela Merkel an. Markus Feldenkirchen hatte sie gerade die Altkanzlerin im Gespräch und hat sie forscht gefragt, ob sie an allem schuld ist.

00:45:56 Diese Idee, wenn man einen Schuldigen oder eine Schuldige gefunden hat, wird von allein die Zukunft besser. Die ist natürlich auch nicht richtig. Und deshalb sage ich, könnte ich jetzt etwas, dann werden Sie wieder sagen, das ist Lachs, aber da könnte ich sagen, wenn es hilft, dann war ich eben auch schuld. Haben wir gesehen. Woodstock, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Schuld. Hat sie sie überzeugt.

00:46:25 Nicht so ganz. Ich finde die Aussage brillant. Wenn ihr einen Schuldigen braucht und es euch dann besser geht und die Politik dann besser funktioniert, ja dann macht halt. Ich finde die Aussage die einzige richtige, um ehrlich zu sein.

00:46:43 Also, keine Ahnung. Warum forst Deutschland nicht an Alternativen zu den bereits bestehenden Akkus für E-Autos, wenn in Deutschland ein Akku entwickelt wird, der mehr Energie speichert? Ich weiß nicht.

00:46:56 Die Vorstellung ist schön. Ich glaube aber tatsächlich, dass da andere Länder schon weiter sind. Also das aufzuholen wird schon schwierig. Ich glaube, wir müssen erst mal nur auf das Level kommen, bevor wir anfangen, darüber rumzudenken, wie es ist, wenn wir Vorreiter in Sachen Akkus sind. Weil ich glaube, da hängen wir einfach zu weit hinterher. Dafür haben wir viel zu viel Technologie verschlafen.

00:47:21 Aber ich weiß nicht, wie da gerade andere Länder aufgestellt sind.

00:47:26 Das ist alles gefährliches Halbwissen im Sinne von, ich weiß nicht, wie da der aktuelle Stand ist. In China ist es nicht aktuell hart dabei, saubere E-Autos zu entwickeln. Wir haben noch ein massives Lithium-Vorkommen gefunden. Damit kann man doch was machen. Ich würde mich freuen. So ist es nicht. Ich glaube, nur mit unserer Politik gerade habe ich da so ein bisschen Zweifel dran. Das ist etwas, was man leider auch wieder in Unternehmen findet. Wenn es ein Problem gibt, arbeitet man hart, einen Schuldigen zu finden. Und wenn es das eigentliche Problem gibt, dann kann ja, ich meine, das ist ja auch menschlich. Wenn du einen Schuldigen hast, fühlst du dich besser.

00:47:57 Dann wird das so nicht mehr passieren, weil der Schuldige ist ja gefunden. Eine Stimme aus der deutschen Forschung. Wir forschen und sind sehr weit. Die Politik streicht nur alles weg an Geldern und will den Wandel der Batterie nicht. Ich wohne in Dänemark. E-Autos überall, gerade deutsche E-Autos. Und meine Schwiegereltern fragen mich, warum man in Deutschland keine E-Autos fährt. Mit mehr als Nostalgie geführte Ideologie kann man nicht antworten. Ja, wobei ich auch sagen muss, dass deutsche E-Autos einfach teuer sind. Also ich fahre auch ein chinesisches E-Auto, einfach weil es sehr viel billiger ist. Das größere Problem, glaube ich, ist das Stromnetz.

00:48:25 Mein letzter Stand war, dass Stromnetz sogar fein ist, to be honest. Also es muss halt mitwachsen, aber gerade aktuell...

00:48:33 Hast du jetzt kein Problem damit? Also Infrastruktur muss mitwachsen, da gebe ich dir aber recht. Jetzt noch in den Markt für Akkus reinzugrätschen ist Selbstmord. Der Markt ist so überlaufen. Ich hatte mich da mit einem Hersteller für Hochleistungsbatterien ohne seltenen Erden unterhalten. Die haben den Markt direkt nicht angefasst, weil du da nicht durchkommst. Damit käme ich mich zu wenig aus, aber danke dir für den Input. Deutschland macht viel Materialforschung. Das ist ein Riesending in der Batterieforschung. Gerade sparen wir für die Forschung, aber kaputt.

00:49:01 Wir sind weltweit führend in der Wissenschaft, wenn es um Solar- und Batterieforschung geht. Wir schaffen es nur nicht, darauf Firmen zu entwickeln. Ich glaube, viele Leute haben auch einfach falsche Vorstellungen von E-Autos. Wie oft ich selbst in meinem Freundeskreis davon höre, dass die schnell anfangen zu brennen, böse elektrische Felder ausstoßen. Und wie man in der Mikrowelle sitzt, wenn man fährt. Ja, und auch, dass man nirgendwo laden kann und liegen bleibt. Das ist ja ein Medienproblem, wie so oft.

00:49:28 Ich fahre kein E-Auto, weil mein altes noch fährt und ein neues zu teuer ist. Ja, ist ja auch sinnvoll, dein altes so lang zu fahren, bis es auseinanderfällt. Ich kenne einige Leute, die keine Wallbox bekommen, weil der Nachbar schon eine hat und die Stromleitung das nicht hergibt. Das habe ich tatsächlich noch nie gehört. Möchte ich aber nicht in Frage stellen. Wenn du das in deinem Umfeld hast, okay.

00:49:50 Also bei uns zum Beispiel im Viertel, also von meiner Mama, gab es eine Förderung für das komplette Neubau, also ehemalige Neubaugebiet, mittlerweile ist es kein Neubaugebiet mehr, sich Wallboxen zu installieren, weil es eine spezielle Förderung gab und jeder hat sich eine Wallbox eingebaut. Meine Mama hat sich ja sogar eine eingebaut, obwohl sie nicht mal ein E-Auto hat. Es war so günstig.

00:50:13 Es gibt verschiedene Energiespeichertechnologien, die erforschenswert und anders sind als Leon, Akkus, Lithium, Sauerstoff. Beziehungsweise, okay, ich kenne mich damit nicht aus, Ivy. Da bin ich leider draußen. Das, was ich von Politik wegen her mitbekomme, ist Kürzungen und dass der Markt halt, dass wir da so weit hinten dran hängen.

Innenpolitische Reformen und Investitionsbedarf in Deutschland

00:50:35

00:50:35 Ist so mit Stromleitung, dazu hatte ich zur Bundestagswahl recherchiert, in bestimmten Regionen ist das Stromnetz noch nicht entspannt. Ah, ich erinnere mich ganz dunkel, dass ich da was in der Recherche gelesen hatte. Ja, also wie gesagt, Stromnetz und Infrastrukturausbau ist definitiv ein Ding. Aber das eine bedingt das andere. Zu sagen, wir machen es nicht, ist halt einfach keine Möglichkeit.

00:50:54 Viele überzeugende Antworten, auch lustig, muss ich sagen, auf eine Art und Weise humorvoll. Aber das ist etwas, also ich glaube, sie spürt schon.

00:51:05 Wenn wir sehen, dass es eigentlich seit der Agenda 2010 und noch so ein bisschen Franz Müntefering-Rente mit 67 in den 16 Jahren Merkel keine grundlegende innenpolitische Reform gab. Sie war eine hervorragende Krisenmanagerin auf internationalem Terrain. Aber sie hat keine innenpolitische Reform geschafft, weshalb der Reformdruck sowohl auf die Ampel als auch jetzt auf die Merz-Klingbeier-Regierung mit ein bisschen Söder umso größer ist. Die müssen alle Sozialversicherungssysteme, auch den Arbeitsplatz,

00:51:35 reformieren und dann ist das zweite thema wir reden über einen riesigen investitionsbedarf 600 800 milliarden in die infrastruktur unterschiedlichster art weil deutschland einfach nicht modern ist nicht die grundlage für eine blühende zukunft gelegt hat und das fällt natürlich auch in ihrer zeit in die 16 jahre das sind nicht nur dreieinhalb jahre ampel

00:51:57 Ja, da kann man doch vielleicht anknüpfen an unser Gespräch über die Autoindustrie, weil im Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Grunde die Prinzipien gelegt, die überhaupt diese Autoindustrie ermöglichten. Und da war Deutschland Weltspitze. Und da habe ich ein großes Vertrauen in die Kunst deutscher Ingenieurinnen und Ingenieure, das wieder zu leisten. Wir haben diese Innovationsfähigkeit. Wir müssen sie nur endlich auch zur Marktreife entwickeln und uns da nicht immer von den Chinesen und vor allem den Amerikanern...

00:52:27 vom Brot nehmen lassen. Und das wird Merz besser können als Merkel? Also wir waren ja gerade noch bei der Schuldfrage oder Verantwortungsfrage. Und Markus hat zurecht gesagt, in den Merkel-Jahren gab es keine politischen Reformen. Aber nicht nur das. Wenn man zum Beispiel das Rentensystem nimmt, da hat die...

00:52:46 Merkel-Regierungen haben noch dazu beigetragen, die Lage zu verschärfen. Es war mal eine rot-grüne Regierung, die einen Nachhaltigkeitsfaktor eingeführt hat ins Rentensystem, um eben einen Ausgleich zu schaffen, wenn zu viele Alte von zu wenig Jungen finanziert werden müssen. Der wurde unter der Großen Koalition von Angela Merkel abgeschafft, Hand in Hand mit der SPD. Die Rente mit 63 hat man eingeführt, eine wahnsinnige Belastung fürs Rentensystem. Also ich würde sogar so weit gehen, dass sie nicht nur unterlassen,

00:53:15 hat, sondern noch Fründe obendrauf gepackt hat, die andere jetzt abarbeiten müssen. Und glauben Sie, dass es Berz besser machen wird als Merkel? Jedenfalls habe ich keinerlei Bedürfnis nach einem Sündenbock, den man in die Wüste jagen muss, sondern im Gegenteil. Ich freue mich auf Frau Merkel, die wegen mir gern in die Rolle von Winston Churchill schlüpfen darf. Haben Sie eigentlich die Biografie?

00:53:35 Junge, geht mir der auf den Senkel. Ich freue mich über seine Expertise, aber diese Sprache ist so anstrengend. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür. Natürlich!

00:53:46 Und? Wie ist die literarisch einzuordnen? Ich habe schon spannendere Lektüren gelesen, aber ich habe auch die von Helmut Kohl gelesen. Im Vergleich zu denen von Helmut Kohl ist es ein Wunderwerk und ein echter Page-Turner. Okay, von Helmut Kohl über Angela Merkel. Page-Turner.

00:54:07 Dein Buch ist ein Page-Turner. Ich kriege das neue Buch von Liza Grimm von Dori geschickt und ich werde es lesen und dann werde ich leiser schreiben. Es ist ein echter Page-Turner.

00:54:18 Länger Wort. Jetzt zu Friedrich Merz. Er hat einen Kanzleramtsminister, der dafür sorgen soll, dass eben auch zwischen den Koalitionären alles reibungslos läuft. Aber er ist auch ein politischer Kopf. Und deswegen wollen wir heute mit ihm und jemandem Wichtigen aus der Opposition diskutieren, ob diese Regierung die richtigen Impulse bei Wirtschaft, Energie, aber auch bei Asyl setzt. Herzlich willkommen. Hier ist der Kanzleramtsminister von der CDU, Thorsten Frey, und der Chef der Grünen, Felix Banaschak.

00:54:46 Die Anmoderation klang ein bisschen nach. Und Felix Banatschak, der ist auch dabei. Ich glaube, du bist eher zu jung. Ja, das glaube ich auch. Wer von euch fühlt sich für den Herrn auch zu jung?

00:55:09 Herr Bannerstadt, weil wir es gerade hatten, also diese Rede von Donald Trump vor der UN, wo er sagte, die Deutschen sind grün gegangen und dann sind sie fast bankrott gegangen. Da war ja die Präsidentin der UN-Vollversammlung. Punkzocker, wie alt bist du? Annalena Baerbock, so ein Stück entfernt. Haben Sie mal mit ihr darüber geredet, wie sie das so empfunden hat, wie sie die Kontenanz hat wahren können bei dieser Rede?

00:55:36 Nein, das habe ich nicht. Aber da habe ich bei ihr auch keine Sorgen, dass ihr das bei Donald Trump und anderen auch gelingt. Das ist ja einfach eine Professionalität, die man mitbringen muss. Das Verrückte an der Szene fand ich eigentlich weniger das, was nicht stimmt an der Aussage. Also die Atomkraft und generell diese Rede, das war ja wir und konfus und halt Trumpess. Ja, fänd ich to be fair. Du schaust aber auch noch deutsches Fernsehen. Du schaust ja auch sämtliche Talkshows und so.

Deutschlands Energiepolitik und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

00:56:04

00:56:04 Das Bedrückende ist, dass er an einer Stelle ein wahrer Kern dran ist. Deutschland geht unter Friedrich Merz und Katharina Reiche unter dieser Koalition den Weg zurück zum fossilen Gas. Also weg von den Erneuerbaren, weg von der Energiewende, hin dazu, dass wir uns wieder daran orientieren. Jetzt sind wir halt demnächst nicht mehr abhängig von Wladimir Putin, sondern von Donald Trump. Also die Hälfte des Gases, das wir importieren, kommt von Donald Trump.

00:56:31 aktuell auch alternativlos. Die Frage ist ja, will man sich dauerhaft von Donald Trump ähnlich abhängig machen, wie wir es früher von Wladimir Putin hatten, im Wissen darum, dass der Mann einen Tag später das Gegenteil sagt von dem, was er da gesagt hat. Ich wäre da vorsichtig und deswegen ist dieses Lob auf der einen Seite vielleicht persönlich an Friedrich Merz gemeint, aber in der Sache ist der Kurs sehr ähnlich und das ist das, was mich wirklich besorgt. Also bevor wir zur Sache kommen, das Lob an Friedrich Merz, Merz selber war nicht da. Anders als der Aus...

00:57:00 Außenminister, der sich den Tort angetan hat, erst da zu sein, dann hier wieder in Berlin im Bundestag, ist er wieder zurückgeflogen, hat das März nicht gemacht. Ein Fehler? Ich gebe schon einen Faktencheck dazu. Also über diese Aussage mit die Hälfte des Gases kommt aus den USA, bin ich gerade auch gestolpert.

00:57:22 Oder ist es zu wenig differenziert? Nein, kein Fehler. Wir hatten Haushaltswoche im Deutschen Bundestag. Wadevohl hat seinen Haushalt ebenfalls da vorgestellt. Ja, aber Johann Wadevohl ist Außenminister und Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Das ist absolut richtig, dass Friedrich Merz nicht nur in der Generaldebatte im Bundestag ist, sondern an jedem Tag, an dem das Parlament den Haushalt berät. Das ist im Übrigen die Grundlage unserer Politik. Dass das uns am meisten interessiert hat.

00:57:51 welchen Termin Merz da wahrgenommen hat.

00:57:54 In der letzten Woche wurde der Bundeshaushalt 26 eingebracht und das ist ein zentrales innenpolitisches Thema. Ich bin ganz sicher, wenn Friedrich Merz nicht da gewesen wäre, dann hätten die Schlagzeilen wieder gelautet, der Außenkanzler ist nicht da. So, aber dann gehen wir zum Inhalt. Also Deutschland wurde auf einen sehr kranken Weg geführt. Sie wollten grün werden, das haben wir gemacht, schon gezeigt, eben mit Blick auf die Wirtschaftsdaten, Herr Banaschak. Kein Anflug von Selbstkritik, dass man vielleicht das eine zu...

00:58:23 und das andere zu wenig betont hat? Selbstkritik ist kein Problem. Es ist offensichtlich, das haben Sie ja gerade in der Runde auch angesprochen, dass in der Ampel vieles nicht gut funktioniert hat. Und was Frau Rosenfeld gesagt hat, teile ich. Man hätte spätestens nach dem Urteil des Verfassungsgerichts, dass wir 60 Milliarden gefällt haben, sehr viel grundsätzlich darüber sprechen müssen. Wie gehen wir jetzt eigentlich mit der Situation um?

00:58:44 Und in der Zeit der Ampel, auch weil uns das Geld gefehlt hat, haben sich die wirtschaftlichen Probleme zugespitzt. Und es wäre ja merkwürdig, wenn man sagen würde, das muss ausschließlich an anderen Faktoren gelegen haben. Diese Regierung hatte damit nichts zu tun. Diesen Modus habe ich nie geteilt und den fände ich auch jetzt falsch. Allerdings teile ich die Analyse in der Sache nicht, dass die Probleme...

00:59:08 vor denen die deutsche Wirtschaft gerade steht, im Kern mit Klimaschutz zu tun haben. Wir haben einen enormen Wettbewerbsdruck.

00:59:16 Die Standortbedingungen in Deutschland sind an vielen Stellen schlecht. Es ist teuer. Das liegt am Strom, das liegt an Lohnkosten und so weiter. Aber vor allem ist das Problem, dass wir einen unfairen Wettbewerb haben und Deutschland bisher zu wenig dagegen tut. Jetzt gab es letztens die Zollverhandlungen mit Donald Trump. Friedrich Merz hat auf Ursula von der Leyen angewirkt, da schnell einen Abschluss zu machen, nicht weiter zu verhandeln. Und das Ergebnis ist 15 Prozent Zoll insgesamt und bei Stahl und Aluminium 50 Prozent. Was ist der Effekt?

00:59:45 Der Dumpingstahl aus China, der den deutschen Produzenten eh schon die Luft nimmt, kommt jetzt noch stärker auf den europäischen Markt und die stehen mittlerweile mit dem Rücken zur Wand.

00:59:55 Das ist dann die Schuld von diesem Kanzler schon? Ich gebe das an Herrn Frey. Nein, also das stimmt natürlich nicht. Die außenpolitische Situation, die Handels- und Zollpolitik der Amerikaner, das ist etwas, mit dem ja nicht nur Deutschland umgehen muss, sondern auch andere Länder, nicht nur der Europäischen Union, sondern darüber hinaus muss man sich nur mal anschauen, wie die Zollverhandlungen beispielsweise mit Großbritannien abgelaufen sind. Ich glaube, das Entscheidende ist, dass wir uns

01:00:24 auf unsere Wettbewerbsfaktoren in Deutschland konzentrieren. Und was hat der Klimaschutz damit zu tun? Ja, da gehört vieles dazu, aber unter anderem und vielleicht sogar vor allem die Tatsache, dass wir in Deutschland mit die höchsten Strom- und Energiepreise haben. Und wenn wir jetzt die letzten fünf Jahre wirtschaftspolitisch auf der Stelle treten, wenn wir in den letzten beiden Jahren eine schrumpfende Volkswirtschaft hatten, dann hängt es ganz entscheidend damit zusammen. Das kann man beispielsweise daran sehen,

01:00:53 dass die chemische Industrie eine Industrieproduktion hat, die 25 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau liegt. Und das hängt natürlich mit den hohen Energiepreisen zusammen. Die hängen zusammen mit der Energiewende, Ihrer Meinung nach? Ja, mit der Art und Weise, wie man es macht. Wir sind uns einig in der Zielsetzung. Daran wollen wir auch nichts ändern. Daran werden wir auch nichts ändern. Aber der Weg dahin, der muss sehr viel marktwirtschaftlicher werden. Sagt auch der Kanzler, ich spiele den kurz, damit Sie beide...

01:01:22 das noch mal sehen, ein Auseben der Haushaltsdebatte. Friedrich Merz über die Art und Weise, wie er Klimaschutz versteht, mit natürlich einem Seitenlieb auf die Grünen.

01:01:31 Eines ist uns klar, meine Damen und Herren, insbesondere von der Grünen-Fraktion. Ein Klimaschutz, der die industrielle Basis unseres Landes gefährdet oder gar zerstört, ein Klimaschutz, der den Wohlstand unseres Landes aufs Spiel setzt, der findet keine Akzeptanz in der Bevölkerung. Und vielleicht lesen Sie das auch mal an Ihren Wahlergebnissen ab, dass das mittlerweile die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung so ist, was ich hier sage. Und dass nun von da und von da dieselben Züge...

01:02:00 Zwischenrufe kommen. Das ist schon ziemlich aufschlussreich, was wir hier gerade hören, meine Damen. Das ist schon ziemlich aufschlussreich.

01:02:08 Das Letzte hat er mit Blick auf die AfD und die Grünen gesagt. Also dass von der AfD und den Grünen die Zwischenrufe kommen, das sei ziemlich aufschlussreich. Das hat die Grünen ganz schön auf die Palme gebracht. Britta Hassenmann stellvertretend hat gesagt, ich halte es für bodenlos, dass sie sich hinreißen lassen, Bündnis 90 die Grünen mit der AfD zu vergleichen. Irgendwann geht es halt mit ihm, also März, durch und dann wird er unberechenbar.

Kontroverse um Merz' Äußerungen und die deutsche Klimapolitik

01:02:32

01:02:32 Hat Merz sich da nicht im Griff gehabt, Herr Frey? Natürlich, das konnte man doch sehen, dass er sich nicht im Griff hat. Dass er ganz genau wusste, was er sagt und dass das bezogen war auf diese Situation. Man muss ja immer, man muss ja mal die Kirche im Dorf lassen. Also er hat das auf die ganz konkrete Situation bezogen und dass die Frau Hasselmann so überzogen reagiert hat, macht ja nur deutlich, dass sie...

01:02:57 offensichtlich sich getroffen gefühlt. Wer klatscht denn da? Ich hätte auch geklatscht.

01:03:03 Ich fand es eine sehr schöne Auflockerung. Jetzt lachen Sie, Herr Banaschak, warum? Ja, da muss ich lachen. Ich war ja zwei Wochen in Folge im Deutschen Bundestag. Es waren ja zwei Generaldebatten hintereinander. In der ersten hat Friedrich Merz eine Antwort von Katharina Dröge, unserer Fraktionsvorsitzenden, bekommen. Und in dieser Woche hat er dann am Anfang sehr staatstragend angefangen, den Wert des Kompromisses betont. Und dann ist genau das passiert. Er hat sich die zweite Hälfte im Kern an der Rede von Katharina Dröge abgearbeitet und dann diese merkwürdigen Vergleiche gemacht. Und das ist das klassische Muster bei Friedrich Merz.

01:03:33 Wenn er mit dem Rücken zur Wand steht, und das tut er gerade, die Umfragen sind schlecht, die Reaktionen auch aus der Wirtschaft sind desaströs, auch ihm und seiner Wirtschaftsministerin gegenüber, dann schlägt er um sich in der Hoffnung, dass es woanders landet. Und in der Sache, wenn ich das auch direkt kommentieren darf, das sind ja Allgemeinplätze. Ein Klimaschutz, der die wirtschaftliche Substanz zerstört, hat keine Zustimmung. Ja, bei mir auch nicht. Ja, aber das ist ja genau passiert in den letzten Jahren. Naja, lassen Sie uns bei der Wahrheit bleiben.

01:03:59 Die Frage, ob unsere Industrie eine Chance hat, in dieser Situation zu bestehen, treibt mich um als Duisburger. In meinem Wahlkreis sind Zehntausende beschäftigt, allein in der Stahlindustrie. Was gerade passiert, weil Sie sagen, das Ziel wird ja nicht infrage gestellt. Ja doch, ganz offen wird es diese Woche infrage gestellt. Es wird infrage gestellt aus Ihrer Fraktion heraus, ob wir eigentlich 2045 klimaneutral sein wollen oder nicht. Und der Weg wird nicht nur...

01:04:26 in Teilen, sondern im Grundsatz in Frage gestellt. Frau Reicher hat jetzt gesagt, lassen Sie mich das vielleicht einmal kurz ausführen. Frau Reicher hat gesagt, wir brauchen demnächst weniger Strom, deswegen als bisher angenommen, deswegen soll die Energiewende nicht mehr so schnell vorangehen, als hätte Deutschland das Problem zu schnell zu sein. Was sie damit eigentlich sagt, ist entweder, wenn wir weniger Strom brauchen.

01:04:47 Entweder wollen wir die Klimaziele nicht einreichen oder wir wollen Deutschland deindustrialisieren, weil wir davon ausgehen, dass es gar nicht mehr genug Industrie gibt. Was sie also macht, ist eigentlich der Beginn einer Deindustrialisierung in Deutschland, statt jetzt dafür zu sorgen, so wie die Experten sagen, dass der Weg weitergegangen wird und jetzt die Netze ausbauen. Das ist das Problem Ihrer Politik gewesen und das kann man ja an Zahlen auch tatsächlich nachlesen. Und unsere Vorstellung ist die, dass wir...

01:05:13 darauf achten, dass wir darauf achten, dass eben neben der Klimaneutralität, das ist wichtig, darüber hinaus auch die Bezahlbarkeit und vor allen Dingen auch die Versorgungssicherheit gewährleistet sind.

01:05:27 Unsere Politik wird dem Sorge tragen. Das Energiemonitoring, das die Wirtschaftsministerin vorgestellt hat, hat sie ja unterlegt mit zehn ganz konkreten Schlussfolgerungen. Die dem Monitoring widersprechen. Nee, überhaupt nicht. Und vor allen Dingen, Sie haben vorhin das Gas angesprochen. Ein großes Problem der Politik bei uns ist, oder in der Vergangenheit, ihre Energiepolitik, dass sie nicht grundlastfähig ist, sondern dass wir Zeiten haben. Wir hatten das im Dezember, wir hatten das im Januar, Tage der Dunkelflaute.

01:05:56 wo wir selbstverständlich Energie jenseits der Erneuerbaren brauchen, weil die Leitungsnetze nicht da sind, weil die Speicherkapazitäten nicht da sind. Und dafür brauchen wir grundlastfähige Energie. Das ist richtig, wenn man das mit Gaskraftwerken macht, weil die im CO2-Ausstoß wesentlich besser sind als Kohlekraftwerke, die heute laufen. Und wenn Sie die Kohlekraftwerke ab 2030 abschalten möchten, dann müssen Sie diese Lücke irgendwann schließen.

01:06:25 Sonst werden wir nicht in der Lage sein, Versorgungssicherheit zu haben als Grundlage einer leistungsfähigen Industrie. Und ich habe das vorhin anhand der chemischen Industrie gesagt. Und Donald Trump ist gar nicht mal so schief gewickelt mit der Atomkraft, weil das war ein Ergebnis aus der Kabinettsklausur, dass Dorothee Bär die Forschungsministerin vorgetragen hat. Sie hat gesagt, wir wollen das erste Fusionskraftwerk der Welt mal in Deutschland stehen wird. Das heißt...

01:06:55 Wie interpretieren Sie das? Donald Trump hatte recht. Wir gehen zurück zu einer Form der Atomkraftnutzung, die allerdings noch nicht existiert. Genau, das ist ja der Punkt. Hat ja niemand was gegen. Habe ich auch überhaupt nichts gegen. Nur die Idee, dass ein...

01:07:10 Kraftwerk oder eine Technologie, von der die optimistischsten Experten sagen, da werden wir in etwa 25, 30 Jahren mitzurechnen haben. Also nach dem Zeitpunkt, wo zumindest Sie gerade noch behaupten, klimaneutral sein zu wollen, das ist ja offensichtlich keine Technologie, die uns dabei hilft, klimaneutral zu werden. Deswegen gar kein Dissens, kann man gerne Geld reinstecken, kann man forschen, aber es ist auch keine Alternative dazu, die Zeit bis dahin auch klug zu begleiten. Ich will hier an einer Stelle die Augenbischerei...

01:07:39 Herr Frey, die Sie versucht haben, gerne beantworten. Es ist auch gar kein Widerspruch, dass wir auch Gaskraftwerke brauchen. Jetzt ist der Teufel steckt wie immer im Detail. Das eine ist die Frage, in welchen Kapazitäten? Robert Habeck hat geplant 12,5 Gigawatt. Das war bei der Europäischen Kommission schon sehr, sehr schwer durchsetzbar. Aus Wettbewerbsgründen. Frau Reiche versucht es jetzt mit 20 Gigawatt. Meine These heute.

01:08:04 Das wird nicht funktionieren, aber man kann es natürlich mal ankündigen. Das Zweite ist, unsere Logik war immer, das sind wasserstofähige Gaskraftwerke. Die werden über einen Übergangszeitraum mit fossilem Gas betrieben. Ich habe vorhin selbst gesagt, derzeit alternativlos. Aber die Perspektive dauerhaft ist grüner Wasserstoff. Was muss es?

01:08:22 Was muss getan werden, damit es den gibt? Man muss die Energiewende weiterführen, weil ohne genügt Erneuerbare gibt es eben nicht die Elektrolyseure, die die Leistungen erbringen, Wasserstoff zu produzieren. Vor allen Dingen gibt es diese Form von Kraftwerken heute nicht. Deswegen geben Sie 1,7 Milliarden für die Forschung für diese Kraftwerke aus plus noch mal 755 Millionen aus dem Sondervermögen.

01:08:46 Das ist eine Menge Geld. Ja, selbstverständlich, weil wir müssen natürlich auch über den Tag hinausdenken. Und das Gleiche gilt ja für die Fusionskraftwerke. Natürlich müssen wir in die Zukunft blicken. Und das, was das Kabinett heute entschieden hat, war ein Aktionsplan, wie wir das beschleunigen können. Denn die Zielsetzung hat ja Dorothee Bär eindeutig formuliert. Das erste Fusionskraftwerk soll in Deutschland stehen. So wie wir im Übrigen in der Vergangenheit ja auch durch Tüftlergeist, Empfindungsreichtum.

01:09:16 Da kommen die FDP-Takes, die übernommen wurden. An der Spitze der technologischen Entwicklung gestanden sind. Und dafür gibt man 1,7 Milliarden aus, erst einmal. Wir geben für Forschung, für Technologie und Entwicklung noch sehr viel mehr aus. Im Gegenteil, wir steigern die Investitionen in diesem Bereich deutlich, weil sie die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg ist. Das ist crazy, ne? Und dafür haben wir die Erneuerbaren, die so viel Potenzial auch in der Wirtschaftlichkeit haben, aufgegeben. Das ist crazy.

01:09:44 Also das ist ja, betrachtet aus den Ländern, wo das schon funktioniert, ist das ja eine Farce, ey. Wendelstein in Greifswald, ich glaube einer in der Schweiz, sind mit den weitesten Fusionsreaktoren und die sind noch Jahre hin. Ja, also selbst in der Technologie ist ja fraglich, ob dieses Ziel so führend in der Weltspitze zu sein soll. Also ich weiß nicht, was man sich da ausmalt, aber...

01:10:12 Das ist ja auf doppelter Hinsicht oder dreifacher Hinsicht eigentlich nicht gut. Es ist, keine Ahnung, dieses ganze Interview hört sich an wie so ein Märchen, um ehrlich zu sein. China lacht, weil ja, ich finde es also krass, was man da denkt, noch erreichen zu können. Neben Info-Update, Einzelschiff der Flotilla sitzt 10 Kilometer vor der Küste. 10 Kilometer! Hä, irgendwie, warum, die waren noch gestern 200. Wie ist das denn möglich? Dumm gefragt.

01:10:44 Oh mein Gott. Oh mein Gott, I didn't know. Oh mein Gott.

01:11:27 crazy sind aber insgesamt nur noch drei sind abgedreht das ist mehr krass crazy

01:12:01 Aber ist sie noch live? Nee, oder? Fair Lady hat einen Motorschaden und ist offline. Wisst ihr, wer auf Mikeno sitzt? Fair Lady hat einen Motorschaden, okay. Aber dann ist auch nur noch Mikeno da, ne? Alle anderen sind rausgenommen. Heute Nacht ist Israel quasi mit Beginn. Gestern Abend haben sie alle intercepted.

01:12:28 Weiß jemand, was mit Marinette ist? Wobei das auch noch echt deutlich weit weg ist. Ja, okay, das wird nicht passieren. Alle raus auf die Straße und heute gegen die Genozidia. Rom ist gerade wieder stillgelegt, glaube ich. In Rom stehen gerade alle Menschen auf der Straße. Ist hier der Hafen? Oh mein Gott. Das wäre crazy.

01:13:01 Ja, kann ich mir aber nicht vorstellen. Vor einer Stunde wurde auf einmal alles gelb. Ja, ja. Also ich glaube noch nicht dran. Das wäre wirklich krass. Haben wir ja gerade noch einen Livestream laufen.

01:13:35 Mikeno war vor 30 Minuten wohl innerhalb der Gewässer von Gaza. Neuere Infos gibt es nicht. Okay. YouTube, ja, YouTube habe ich die ganze Zeit geschaut. Fährt aktuell nicht. Ja, deswegen war ich auch gerade stutzig, weil hier steht Null Knoten, ne? Ah, jetzt fährt es wieder. Gerade eben stand, nee, warte mal, das ist Marinette. Ich bin falsch. Mikeno, Null Knoten.

Internationale Aktivisten und die Situation in Gaza

01:14:03

01:14:03 Abwarten. Ja, wir warten mal ab. Wenn ihr News habt, haut sie gerne rein. Was war das Ziel der Aktion? Ziel der Aktion war zu zeigen, dass es keinen Weg nach Gaza gibt.

01:14:15 Das sind alles AktivistInnen international von der ganzen Welt, also über 200. Und Ziel war zu zeigen, dass auch Israel auf internationalen Gewässern Völkerrecht bricht und sie davon abhält. Genau das ist heute Nacht passiert. Die wurden heute Nacht alle von ihren Booten und Schiffen geholt. Ziel war es zu zeigen, dass es keinen Weg nach Gaza gibt.

01:14:40 Sie haben das heute Nacht bewiesen. Ja, schon wieder. In den deutschen Medien hörst du darüber nichts, weil deutsche Medien darüber nicht groß berichten. Der Spiegel hat ein bisschen was berichtet.

01:14:53 Es läuft ein Stream von der Küste, da die Kameras, das Boot ist ein Offline. Habe es in den Tabelsystemen gehört. Ja, ich glaube heute Morgen war ein bisschen was. Ja, internationale Presse war sehr viel schneller. In Italien sind quasi alle auf den Straßen. Also Italien war Generalstreik, die haben das komplette Land lahmgelegt für Gaza. Deutschland ist halt politisch anders.

01:15:23 Und wenn es berichtet wird, wird es ins Negative gezogen. Ja, vor allem wird es halt sehr aus Israels Sicht dargestellt. Also beim Thema Gaza, muss ich leider sagen, müsst ihr wirklich internationale Presse lesen. Paris waren auch welche auf der Straße. Ich meine, in Deutschland waren auch welche auf der Straße. So ist es nicht, ne? Aber Italien stand das Land einfach. Ernst, kommende Frage. Hat Israel denn offiziell behauptet, dass Gaza erreichbar wäre? Nee, sie besetzen das Land illegal.

01:15:51 schließen alle Grenzen, sie lassen keine Menschen rein und raus, aber sie lassen auch keine Hilfsgüter rein. Sorry, aber müssen wir Grundsatzthema Gaza nochmal besprechen? In Gaza werden die Menschen gerade ausgehungert und Israel sagt, ja, ist halt so.

01:16:07 Die USA-Presse hat damals behauptet, als Greta das erste Mal direkt da war, dass die da das in einem anderen Meer gedreht haben und das staged ist. Ich glaube nicht, wie viele Amis das glauben, inklusive Streamers. Crazy, ne? Ja. Generalstreik würde ich ja auch mal fühlen. Ja, komplett. Ich auch. Die Bild anscheinend auch, aber dort wurden andere Berichte über die Flotilla berichtet. Ja, klar. Aus Deutschland heraus ließ sie sowas wie die Hamas-Flotilla. Also es ist wirklich crazy.

01:16:35 Die Samstagstemo war die größte Gaza-Demo, seit es den Konflikt gibt. Ich habe mich aber gefragt, ab wann da gezählt wurde. Also 7.10. weit vorher kein Plan, das weiß ich auch nicht. Denkst du, Zivilisten sollen aktiv Zugang zu einem Kriegsgebiet bekommen? Nein, diese AktivistInnen wollten beweisen, dass es keinen Zugang zu diesem Kriegsgebiet gibt. Und das ist korrekt. Was Israel auf internationalen Gewässern tut, ist völkerrechtswidrig. Das ist die Quintessenz. Kann allgemein Guardian empfehlen. Guardian war sehr schnell im Berichten, ja.

01:17:04 Skyfighter, für mich ist das die falsch gestellte Frage. Dort werden gerade Menschen ausgehungert und bombardiert. Was in Gaza gerade passiert, ist ein Genozid, ein Völkermord an den Palästinensern. Und du stellst die Frage, ob Zivilisten Zugang zu einem Kriegsgebiet bekommen sollten. Die Frage ist, wer darf sie daran abhalten?

01:17:26 Die Frage ist, wer darf NGOs und humanitäre Hilfe daran abhalten, diesen Menschen zu Hilfe zu kommen? Das ist die richtige Frage.

01:17:40 Gut, zurück zur deutscher Politik. Woher soll der wirtschaftliche Erfolg in Deutschland denn sonst kommen? Herr Banaschak, es gab einen Grünen, der gerade jetzt durchaus selbstkritisch war, Cem Özdemir. Angesprochen auf Robert Habeck, hat er gerade gestern gesagt, wenn Sie es so machen, dass Klimaschutz für viele zum Hassobjekt wird, dann ist der Schuss nach hinten losgegangen.

01:18:03 Wie erklären Sie sich das, dass Cem Özdemir so etwas sagt? Kann das mit einer Landtagswahl... Das war bei diesem Pressplay, das ist dieses neue Format, ne? ... im nächsten Jahr zusammenhängen? Also erstmal wünsche ich mir, dass er diese Landtagswahl gewinnt, weil ich glaube, dass Cem Özdemir der richtige Ministerpräsident für Baden-Württemberg ist. Und jetzt nach 15 Jahren Winfried Kretschmann halte ich es da mit Konrad Adenauer keine Experimente. Ein bisschen Kontinuität ist sicherlich gut.

01:18:27 Und er hat da meine volle Unterstützung. Was er beschreibt, ist ja erst mal richtig. Wir haben in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa global die Situation, dass nachdem ganz viele Menschen überzeugt davon waren, dass der Weg zur Klimaneutralität richtig ist, wir jetzt mit Widerständen zu tun haben. Und das sind zwei Widerstände. Das eine ist eine sehr berechtigte Skepsis.

01:18:48 Und Sorgen vor Arbeitsplatzverlust, Sorgen davor, dass das alles nicht funktioniert. Und diese Transformation, um diesen technischen Begriff zu benutzen, das ist ja auch kein Spaziergang. Das ist ein Marathon, der ist anstrengend und manchmal läuft da was nicht perfekt. Aber das Zweite, das, was mir viel mehr Sorgen macht, ist, diese Klimapolitik wird ja auch bewusst und interessengesteuert bekämpft, propagandistisch bearbeitet. Donald Trump spricht ja nicht nur für sich, sondern da sind ja auch

01:19:16 Aber das unterstellen Sie nicht dieser Regierung? Doch, genau das unterstelle ich dieser Regierung, dass jetzt gerade die Akteure in der Wirtschaft, ich meine jetzt nicht die Aktivisten von Fridays for Future, sondern eine Windenergiebranche, eine Solarbranche, Menschen, die sich selbst einfach überlegt haben, ich möchte mich mit...

01:19:37 Solar auf dem Dach selbst versorgen und das ins Netz einspeisen. Die gucken jetzt in die Röhre, weil die Interessen, die diese Regierung vertritt, die der Fossilen sind. Die sorgen jetzt dafür, dass fossile Geschäftsmodelle länger lohnen werden. Und wir werden alle einen sehr, sehr hohen Preis dafür bezahlen. Ich finde es ja schon auch einigermaßen...

01:19:58 Sie sind mit der Politik der Ampel letztlich für genau die Ergebnisse verantwortlich, die Sie jetzt beklagen. Es war Olaf Scholz und auch Robert Habeck, die behauptet haben, und zwar noch nicht lange her, dass die Investitionen in den Klimaschutz zu einem neuen deutschen Wirtschaftswunder führen würden. Fakt ist, so wie Sie es gemacht haben, war es ein Irrweg.

01:20:24 Und natürlich ist es ein Riesenproblem, weil es reicht ja nicht aus, dass wir unsere CO2-Emissionen reduzieren. Das müssen wir und das werden wir auch. Und zwar so, wie wir es uns vorgenommen haben. Aber das wird nur dann erfolgreich sein, wenn wir es auch ökonomisch vernünftig machen. Wenn am Ende Deutschland ein deindustrialisiertes Land voller Arbeitslosen ist, dann wird niemand in der Welt diesen Weg mitgehen. Das ist doch das Entscheidende.

01:20:53 Industrie jetzt gesteuert sind oder nicht. Das ist ein absoluter Quatsch. Der muss gar nicht näher kommentiert werden. Es ist ein Gebot der Vernunft. Und es geht vor allen Dingen darum, dass wir die Lücke schließen. Was ist denn die Situation heute? Wir haben im Winter zu wenig Energie aus Erneuerbaren und im Sommer zu viel. Und das Ganze ist zu teuer, weil wir es hoch subventionieren, weil wir eine Einspeisevergütung garantieren auf 20 Jahre im

01:21:22 Voraus unabhängig von der Frage, ob dieser Strom etwas wert ist im Winter oder wenig wert ist im August. Sie hatten drei Jahre für Ihren Weg. Wir müssen uns den anschauen und sehen, ob Sie mit Ihrem Weg dann bessere Ergebnisse erzielen. Das muss marktwirtschaftlicher werden. Ich würde gerne noch zu ein paar Punkten kommen, die man vielleicht mit Ja oder Nein beantworten kann. Wir versuchen es. Ist Friedrich Merz ein besserer Außenkanzler als Olaf Scholz? Ja. Sie frage ich gar nicht. Sehr verständlich. Leben wir in Deutschland noch im Frieden?

01:21:55 Ja, wir haben keinen Krieg aktuell, aber wir werden immer wieder angegriffen, hybrid angegriffen. Wir erleben das nicht nur durch die Luftraumverletzungen bei Partnern. Und das macht deutlich, wir sind in einer ganz herausfordernden Situation. Und das ist auch der Grund, warum wir Rekordinvestitionen in unsere Sicherheit machen. Leben wir noch im Frieden.

01:22:16 Wir werden jetzt schon hybrid angegriffen. Also die Drohnenbewegungen über deutschen und europäischen Luftraum sind ein Hinweis darauf, dass Putin die Grenzen austestet und die Anschläge auf Infrastruktur, Hackerangriffe auf den Berliner Flughafen zeigen. Wir sind da sehr deutlich im Visier. Aber die Logik uns davon, den Krieg sozusagen fernzuhalten, ist, das Land zu unterstützen, dass diesen Krieg gerade schon mit Bomben erlebt und nicht nur mit diesen hybriden Angriffen. Denn wenn Vladimir Putin in der Ukraine merkt, dass er nicht weiterkommt,

01:22:45 wird das seine Lust beeinflussen, die NATO selbst ins Visier zu nehmen. Sozialpolitik. Soll die Lebensarbeitszeit steigen, wie Katharina Reiche sagt? Das geht mit Ja oder Nein? Das ist ja eine Frage. Nicht so pauschal zumindest. Nein, nicht so pauschal, weil sie einfach keine Unterscheidung macht zwischen Menschen wie Herrn Frey und mir, die vielleicht auch mit 69 das noch gut können und Leuten in der Krankenpflege oder auf dem Bau.

01:23:13 Das halte ich auf jeden Fall nicht für den richtigen Weg. Also unser Modell ist die Aktivrente. Wir möchten, dass das tatsächliche Renteneintrittsalter steigt. Und das hängt von der Freiwilligkeit ab und natürlich auch von der Frage, inwiefern man das kann. Soll der Pflegegrad 1 abgeschafft werden? Wir haben eine entsprechende Kommission eingerichtet, die wird in wenigen Wochen bereits ihre Ergebnisse vorlegen. Und was meinen Sie?

01:23:37 Und dann werden wir sehen, man setzt ja keine Kommission ein, wenn man glaubt, vorher schon alles zu wissen. Ja, aber man hat ja manchmal eine persönliche Meinung. Gestern habe ich Herrn Amthor gefragt. Ja, wir werden ein paar Dinge ändern müssen. Das ist, glaube ich, vollkommen klar, weil die demografische Entwicklung, der medizinisch-technische Fortschritt uns dazu zwingen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und ist der Pflegegrad 1 das Wesentliche?

01:24:00 Man kann das so pauschal nicht sagen. Ich halte das für einen Fehler. Das ist ein ganz schlechtes Signal an 863.000 Menschen, die einfach ganz normal ihr Leben weiterleben wollen, ohne jetzt in die stationäre Pflege zu gehen, aber ein bisschen Unterstützung brauchen. Und das ist einfach Ausdruck der sozial- und gesundheitspolitischen Ideenlosigkeit dieser Koalition und auch einer Ministerin, die noch gar nicht im Amt angekommen ist. Der Reformbedarf ist an anderen Stellen. Also Entschuldigung, jetzt muss man ja mal eines sagen.

01:24:29 Wer hat denn diesen Vorschlag gemacht, den Pflegegrad 1 abzuschaffen? Nein, das Zitat zeigen Sie mir bitte. Die Frau Wagen hat es überhaupt nicht vorgeschlagen. Das stand in einer Zeitung am Sonntag und das war es. Ich kenne niemanden aus der Koalition, der den Vorschlag gemacht hat. Sie hätte jetzt ein paar Tage Zeit gehabt zu sagen, nein, mit mir wird es das nicht geben.

01:24:49 Sie hat den Vorschlag. Aber er ist in der Luft und er wird offensichtlich debattiert. Also schauen wir, was da rauskommt. Letzte Frage. Sind die sinkenden Zahlen von der Asylanträge ein Erfolg von Schwarz-Rot? Nein, das ist im Kern ein Erfolg derer, die dafür gesorgt haben, dass Bashir al-Assad in Syrien nicht mehr Machthaber ist. Das ist der zentrale Faktor. Und das Traurige ist doch, obwohl die Zahlen so deutlich zurückgehen,

01:25:16 bleibt das Thema auch durch den Bundesringen auf der Agenda und die AfD ist nicht halbiert, sondern an der Union vorbeigezogen. Erst einmal die Zahlen. Ihr Erfolg? Ja, eindeutig. Also der Erfolg von Alexander Dobrindt vor allen Dingen. Wenn man sich das mal anschaut, August diesen Jahres 60 Prozent weniger Asylanträge als im August des Vorjahres. Und wenn man sich mal...

01:25:36 die letzten Monate anschaut, da sind die Asylanträge in ganz Europa zurückgegangen. Das stimmt. Das hat etwas mit dem Krieg in Syrien zu tun. Aber die sind europaweit um 20 Prozent zurückgegangen und in Deutschland um 45 Prozent. Mehr als das Doppelte. Und das hat natürlich etwas mit der Asylgesetzgebung zu tun. Wie kommt es, Herr Frei, weil das immer zusammen gedacht wurde? Also wir müssen sozusagen nur eine ordentliche... Oh mein Gott, es tut mir so leid. Meine Aufmerksamkeit ist gerade bei 5 Millionen.

01:26:05 Sachen. Das ist eine davon. USA ist gerade ein Ding. Die Flotilla. Ich bin so richtig... Wo gucke ich überall rein? Ich bin so richtig... Wie teile ich mich gerade durch fünf?

01:26:20 Mir gibt dieses Interview leider sehr, sehr wenig. Mir wird sehr vieles nicht eingeordnet, mir wird sehr vieles nicht richtig gestellt. Diese Aussage, auch die getätigt wurde, die müsste ich gerade mal nachgoogeln und schauen, ob sie da wirklich nirgendwo zur Stellung bezogen hat, wie Felix gesagt hat. Da müsste ich gerade nachschauen. Das weiß ich gerade einfach nicht.

01:26:41 Ansonsten ist es für mich gerade, also Interviews zwischen CDU und Grüne ist irgendwie, weiß nicht, habe ich gerade, also fühle ich gerade gar nicht. Ich fühle weder frei noch Banachak, aber ich fühle am allerwenigsten, dass es hier ganz viele Aussagen sind, wo ich gerade echt googeln müsste. Gerade also das mit dem Interview müsste ich gerade nachschauen, weiß ich gar nicht. Gleichzeitig befindet sich die USA in einem Shutdown oder wird gerade vorbereitet, beziehungsweise sie sind drin, aber es ist...

01:27:09 ist gerade, die Auswirkungen werden gerade quasi vorbereitet. Das haben wir ja gestern ganz groß gemacht, falls euch das interessiert. Ich bin gerade irgendwie, ja, ich bin gerade in tausend Themen drin, irgendwie, Kurz-Kugelsuche gibt es raus, dass sie sich zurückhaltend geäußert hat, es aber explizit nicht ausschließen wollte. Okay, danke dir, das hilft.

01:27:31 Migrationspolitik machen. Damit würden die Zahlen für die AfD runtergehen. Die Zahlen sinken jetzt. Die Umfragewerte der AfD steigen. In manchen Umfragen ist sie auch schon vor der Union. Herr Banaschek sagt, das könnte einfach auch damit zusammenhängen, dass Sie das Thema so hoch halten. Nein, wir lösen ein Problem.

01:27:54 Aber niemand hat behauptet, dass allein das Lösen der Migrationsherausforderungen schon dafür sorgt, dass die AfD runtergeht. Das ist ein wesentlicher Punkt, weil das eine Politik der Ampel war, die an den Bedürfnissen einer großen Mehrheit der Menschen in Deutschland vorbeigegangen ist. Aber das ist nicht der einzige Grund. Wenn Populisten und Radikale stark sind, dann dokumentiert es eine Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Politik bei uns im Land.

01:28:24 mit der Migration zusammen, sondern es hängt vor allen Dingen mit Zukunftszuversicht zusammen. Das hängt mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten im Land zusammen. Und da sind die Herausforderungen... Was bedeutet das mit dem USA-Shotter? Also ganz, ganz kurz zusammengefasst, die haben sich auf keinen Haushalt einigen können, weil die Republikaner haben zwar eine Mehrheit, sie brauchen aber sieben Stimmen, um den Haushalt verabschieden zu können von den Demokraten. Und sie sind zu keiner Einigung gekommen. Das ist jetzt erst mal nicht ungewöhnlich.

01:28:53 Das ist auch schon mal unter Trump vorgekommen. Und deswegen müssen sie sich gerade einigen. Und da treten dann explizit Kürzungen in Kraft. Also es wird quasi runtergefahren auf ein Minimum. Ich glaube, das Militär wird noch bezahlt. Aber zum Beispiel erhalten Menschen, die für die Regierung arbeiten, ihr Gehalt nicht mehr. Meistens wird es dann nachgezahlt. Aber jetzt gerade in den USA spricht man von Massenentlassungen.

01:29:22 Also quasi, dass alles gekürzt wird. Und das legt quasi das Land erstmal lahm. Also Nationalparks werden geschlossen. Alles, was quasi durch Regierungsebene geführt wird, wird runtergefahren. Ich glaube, das Gehalt des Präsidenten wird weitergezahlt. Also ganz, ganz wenige Gehälter werden weitergezahlt. Aber ansonsten wird quasi alles erstmal runtergefahren.

01:29:46 Wann hatte denn eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ein großes Interesse, dass Flüchtlinge nicht mehr aufgenommen haben? Okay, das ist wieder Ursprungsthema. Entschuldigung. Wir haben das gestern ganz, ganz, ganz, ganz groß besprochen. Das ist jetzt erstmal nichts Ungewöhnliches, sag ich mal. Wir haben da andere Übergangslösungen tatsächlich in Deutschland. Jetzt ist eher die Frage, wie schnell sie das gelöst bekommen in den USA.

01:30:09 Und wir haben noch ein gewaltiges Stück Weg zu gehen. Wir haben die Probleme noch nicht gelöst. Was ist Ihre Interpretation dieser Umfragewerte, wenn man sich überhaupt darauf einlassen möchte? Ich will es mir nicht zu leicht machen. Natürlich ist es Quatsch zu sagen. Das liegt einfach nur daran, dass das Thema so hochgehalten wird. Man sieht nur, offensichtlich löst das das Thema nicht, weil eigentlich etwas anderes dahinter steht. Das eine ist, dass wir an vielen Stellen überhaupt keinen...

01:30:32 Weg mehr finden, mit Menschen zu kommunizieren. Das betrifft sie genauso wie mit mir, weil die über TikTok, Telegram und andere Dinge stärker beeinflusst werden als über diese Sendung. Und das Zweite ist, dass es natürlich richtig ist. In meinem Wahlkreis im Duisburger Norden, das ist einer der Hochburgen der AfD in Westdeutschland, da ist die Dysfunktionalität, so will ich es mal sagen, des Staates, also staatliches Versagen, einfach spürbar, riechbar, sichtbar. Man läuft durch die Straßen, ist mit Armut konfrontiert, mit hoher Arbeitslosigkeit, mit wirtschaftlicher

01:31:01 Perspektivlosigkeit. Und dann muss man Glück haben, wenn eine Bahn kommt. Und diese Erfahrung, die Menschen machen, dass ihr Alltagsleben von Niedergang betroffen oder bedroht ist, führt dazu, dass man das Vertrauen in staatliche Strukturen verliert. Und meine Sorge ist gerade, dass Friedrich Merz...

01:31:20 enorme Erwartungen geweckt hat, als er gesagt hat, die Ampel kann alles nichts und wenn ich komme, wird alles besser. Und offensichtlich wird es ja gerade nicht einfach nur besser. Manches ändert sich überhaupt nicht. Und es profitieren am Ende vermutlich nicht die Grünen und die Linken von der Enttäuschung mit dieser Regierung, sondern die, die sagen, die können es alle nicht. Egal, wen ihr wählt, die können es alle nicht. Und deswegen würde ich mir wünschen, dass diese Regierung häufiger den Modus dieses Tages hat.

01:31:46 sich zu verstehen, sich auf Dinge zu einigen. Und nicht zu viel versprechen. Das war jetzt heute bei den Konsens-Themen so. Vielleicht klappt es ja auch irgendwann bei denen, wo sie im Streit sind. Nicht zu viel versprechen. Ist das etwas, was ein Punkt da ist? Hat der Kanzler mit dem Herbst der Reformen und der Stimmung, die sich schon gleich bessert, einfach zu viel versprochen?

01:32:03 Nein, dass es Reformen gibt, auch in diesem Herbst, ist doch absolut notwendig. Aber Sie wissen, was ich meine. Ja, ich weiß, was Sie meinen oder meine, es zu glauben. Aber Tatsache ist doch, wenn man sich mal anschaut, wir haben am 6. Mai begonnen, dann haben wir uns sofort ans Werk gemacht, eine ganze Reihe von Gesetzen auf den Weg geschickt. Am 11. Juli sind die ersten durch den Bundesrat. Wann wird es denn besser? Wann merken wir es denn wirklich? Im Sommer war es nicht der Fall, der Herbst wird erst mal... Was haben wir am 11. Juli? Nein, wann werden wir es merken?

01:32:33 Ich finde ehrlicherweise die Frage nicht wirklich gut gestellt. Das ist so witzig, weil genau diese Frage hat sich schon mal gestellt. Erinnert ihr euch? Also genau diese Frage, nicht was habt ihr alles verabschiedet, sondern wann merken wir es, hatten wir schon mal. Und das ist ja auch ausgewichen. Und jetzt ist es irgendwie Monate später und die Frage kommt wieder und es wird wieder nur gesagt, ja, ist keine gute Frage.

01:32:56 Das hören wir ganz, ganz häufig aktuell. War Bananchak gerade so kurz davor zu verstehen, dass hinter Armut und Co strukturelle Probleme liegen? Ich habe keine Ahnung. Also mich holt weder frei noch Bananchak hier ab, muss ich ganz ehrlich sagen. Wir erhöhen massiv den Schuldenzustand, kürzen Sozialleistungen und schaffen keinen Wirtschaftsaufschwung, wählt uns. Ja. Aber ich würde hier beide gerade nicht wählen, um endlich zu sein. Also ich finde beide nicht sonderlich stark. Geht es nur mir so oder zieht sich dieser Talk so unendlich? Es zieht sich unfassbar.

01:33:24 Ich freue mich richtig auf die anderen Talks noch hier, muss ich wirklich sagen, weil einfach so wenig Inhalt bei rumkommt. Nein, natürlich Gesetze müssen doch wirken. Das gilt zum Beispiel für die Sonderabschreibungen, das gilt für die Körperschaftsteuerreform und für vieles andere mehr. Natürlich habe ich auch die Erwartung, dass natürlich allein schon die Tatsache, dass wir an den richtigen Hebeln ziehen, sich auch eine positive Grundstimmung einstellt.

01:33:54 Wir arbeiten so schnell wie möglich, so konzentriert wie möglich und so gut wie möglich. Letzte Ja-Nein-Frage und die geht, glaube ich, wirklich mit Ja-Nein. Hat Donald Trump den Friedensnobelpreis verdient? Nein. Ich glaube, da gehört noch etwas mehr dazu. Vielen Dank, bis hierher. Vielen Dank, Thorsten Frei und Felix Bannerschott. Bis Kommen heute.

01:34:18 Und es gibt einen Mann, der diese Frage ganz anders beurteilt. Das ist Donald Trump.

01:34:26 Diese Überleitung. Also ich finde mich ja schon immer geil in Überleitung, aber die war auch gut. Muss man ja einfach geben.

01:34:55 Jedes Mal, wenn ich den höre, wirklich jedes Mal. Es ist einfach, keine Ahnung, es ist wirklich Sesamstraße. Es ist wirklich, wirklich Sesamstraße. Zurecht.

01:35:21 Naja, also in der FAZ gab es einen wunderbaren Cartoon von Gräser und Lenz, wo Donald Trump im Blaumann dargestellt wurde, der die defekte Rolltreppe im UN-Hauptquartier repariert und sagt, wenn ihm das gelingt, dann bekomme ich auch noch den Physik-Nobelprass. Sie sind ja ein Mann des Wortes. Ich habe gestern gelernt, man soll ihn gar nicht so wörtlich nehmen, aber er spricht in Metaphern. Der spricht nicht in Metaphern.

01:35:51 Der ist einfach, keine Ahnung, Samson von der Sesamstraße. Der meint es schon alles ernst, was er da sagt. Sehr effektive Kommunikation für seine Wähler. Das glaube ich nicht, offen gestanden. Mich erinnert es ein bisschen an Dürrenmatz. Er ist hochgradig dement. Auf gar keinen Fall ist der dement. Das Nein.

01:36:15 Auf gar keinen Fall ist der dement. Der Mann ist ein Faschist und gehört ernst genommen. Nur weil der redet wie Samson von der Sesamstraße, heißt es nicht, dass es nicht ein gefährlicher Samson ist. Von der Art her ist der Sesamstraße. Von der Ideologie und von den Dingen, die er erlässt, ist er systematischer Faschist. Das alles ist in einer Systematik, die wir ernst nehmen sollten.

01:36:42 Das ist doch ganz offenbar ein Größenwahnsinniger, der auf die Menschheit losgelassen wurde. Und ich muss sagen, wir müssen natürlich uns realpolitisch darauf einstellen, dass wir einen sehr, sehr schwierigen Partner im amerikanischen Weißen Haus haben und einen kriminellen Killer im Kreml. Und zwischen dieser Skylar und Charybdis können wir jetzt außenpolitisch irgendwo unseren Weg sorgen. Ich hoffe, dass wir sehr bald sehr stark militärisch werden.

01:37:09 Aber im Gaza-Konflikt, im Gaza-Friedensplan sehen viele, auch arabische Länder, einen echten Fortschritt. Und da hat auch Donald Trump gesagt, wenn ihm das gelingt, dann. Wenn ihm das gelingen sollte, dann hat er den Friedensnobelpreis eindeutig verdient. Und Sie glauben es nicht? Hundix, ich danke dir für 25 Monate. 25 Monate Glück!

01:37:30 Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Lasst sie ausreden, lasst sie ausreden. Er hat sein Leben halt immer bekommen, was er wollte für ihn und ohne groß Arbeit zu haben. Für ihn unterliegt der Nobelpreis keinen moralischen Regeln, sondern er hat ihn inhärent als Person verdient. Für ihn ist das alles eine reine Ego-Show. Ja, es ist eine Trophäe in seinem Schrank. Traut sich jetzt noch nicht mehr das Wort Krieg in den Mund zu nehmen? Warte, warte, warte. An Dürrenmatz, die Physiker, das ist doch ganz offenbar ein Größenwahnsinniger.

01:37:58 der auf die Menschheit losgelassen wurde. Und ich muss sagen, wir müssen natürlich uns realpolitisch darauf einstellen, dass wir einen sehr, sehr schönen Partner im amerikanischen Weißen Haus haben und einen kriminellen Killer im Kreml. Und zwischen dieser Skylar und Charybdis können wir jetzt außenpolitisch irgendwo unseren Weg sorgen. Ich hoffe, dass wir sehr bald sehr stark militärisch werden. Aber im Gaza-Konflikt, im Gaza-Friedensplan sehen viele, auch arabische Länder,

01:38:27 Lieschen, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Echt ein Fortschritt. Und da hat auch Donald Trump gesagt, wenn ihm das gelingt, dann. Wenn ihm das gelingen sollte, dann hat er den Friedensnobelpreis eindeutig verdient. Und Sie glauben es nicht? Also es hängt jetzt erst mal davon ab.

01:38:44 Was macht die Hamas? Steigt die Hamas mit ein, ja oder nein? Und es gibt Beobachter, die sagen, das ist eine Simulation eines Deals, die da stattgefunden hat, weil das Vorgehen, also selbst wenn die Hamas zustimmen sollte, was ja sein kann, weil Katar da ja involviert ist und offenbar da Druck ausüben könnte, dann ist die Umsetzung dessen, was man da beschlossen hat, so hochkomplex und so

01:39:13 so noch nicht organisiert. Das fängt ja damit an, wann zieht sich Israel wo zurück? Bedingung sollte ja eigentlich sein, Israel zieht sich komplett aus dem Gazastreifen zurück. Das soll jetzt nur schrittweise erfolgen. So sieht es dieser Plan vor. Die Hamas soll entwaffnet werden. Wer entwaffnet die denn eigentlich? Wer ist dafür zuständig? Und wo gehen die dann hin? Also mit anderen Worten, Sie haben nicht so viel Hoffnung, dass dieser Friedensplan ein Durchbruch ist. Klingt zu gut, um wahr zu sein.

01:39:40 Ich glaube, so weit war man lange nicht mehr, wie es Trump und... Was heißt so weit? Also bis dahin war alles fein. Es ist einfach nicht umsetzbar, selbst wenn sie zustimmen oder sonst irgendwas. Also wirklich Bullshit, wirklich Bullshit. Aber es ist auch keine Errungenschaft. Es ist zwischen Trump und Netanyahu entstanden.

Netanjahus Kalkül und die Friedensperspektive im Gazakonflikt

01:40:03

01:40:03 Und er kann dem easy zustimmen, weil er weiß, dass es niemals so umsetzbar ist. Und wenn, dann findet er irgendeine Ausrede, wo er sagt, oh, da ist doch was schiefgegangen und jetzt rolle ich trotzdem über Gaza drüber. Also tut mir leid, aber wirklich absoluter Mumpitz. Dass darüber überhaupt so ernsthaft gesprochen wird, ist lächerlich. Aber dass Netanyahu auch ein ganz klares Kalkül hat. Er ist in die internationale Kritik geraten für sein militärisches Vorgehen weiterhin.

01:40:32 in Gaza. Er ist im eigenen Land dafür unter Kritik, gerade die Geiselfamilien. Und jetzt liegt er bei dem Feld der Hamas. Jetzt hat er gezeigt, ich bin friedenswillig. Er hat auch Trump ganz eindeutig nochmal an seine Seite geholt. Ein volatiler Präsident, der zwar bisher der massivste Israelin-Unterstützer ist, aber auch da kann man sich nicht ewig drauf verlassen. Insofern war das schon mal aus der Netanjahu-Perspektive ein kluger Schachzug. Und aus der Friedensperspektive, Markus Feldenkirchen?

01:41:01 Es gibt keine Friedensperspektive an dem Deal. Ich war offengestanden beeindruckt, dass es überhaupt so viel Vorarbeit gab. Ich kann das nicht. Warum reden denn da alle so weird drumherum?

01:41:20 Es gab keine Vorarbeit. Es sind 20 Punkte, die über Nacht erarbeitet wurden, die null Substanz haben. Null Substanz. Ja, der ist ein Fiebertraum, deswegen kannst du den Namen hier nicht mal schreiben. Weil du dich wunderst, warum die Nachricht nicht durchgeht. Weil da wurde ja wirklich mit allen Beteiligten der Region gesprochen und auch eine grundsätzliche Zustimmung bekommen.

01:41:49 Mit Ausnahme der Hamas. Und das ist das große Problem. Es gibt auch noch ein Problem auf Seiten Israels. Das wurde gestern oder vorgestern so ein bisschen weggenuschelt, weil diese Langfristperspektive der Zwei-Staaten-Lösung und der Plan sieht dann vor, dass die im Westjordanland regierende Fatah quasi die Verantwortung für Palästina bekommt, nachdem sie auch zu gewissen Reformen bereit ist. Das ist etwas, was Netanjah und Israel immer abgelehnt haben und wo er auch nicht explizit...

01:42:18 gesagt, ich denke da anders drüber. Trotzdem, eine Bemerkung zu den sieben Kriegen, ich habe mir das angeguckt, das sind unterschiedliche Konflikte, die zum Teil keine Kriege sind, die von anderen gelöst wurden, die entweder noch laufen, also nichts daran ist wahr und dennoch habe ich vor Donald Trump einen gewissen Respekt, was er sich dort zusammen mit seinen Leuten erarbeitet hat. Ich weiß, also...

01:42:45 Sorry, aber ich wünsche mir da wirklich Restle an der Stelle statt Feldenkirchen. Ich mag Feldenkirchen, aber ich finde jegliche Worte des Lobs für diesen Kriegsvertrag, für diesen Antifriedensvorstoß wirklich zu viel. Also es ist kein Respekt, es ist Kalkül. Das, was da gerade passt, dieser Antifriedensvertrag ist ein politisches Kalkül, das niemandem in die Hände spielt, außer Netanyahu.

01:43:15 Und es macht mich krank, dass das in keiner Talkshow, in keinem Experten-Sprech mal so klar benannt wird. Ich gebe mir Mühe und fahre jetzt einen Gang runter. Ich merke, dass mein Körper gerade runterfällt. Mein Körper ist so richtig, das hast du doch gestern den ganzen Tag durchgekaut. Warum muss ich mir jetzt diese Sendung geben?

01:43:42 Wo das nicht einmal klar benannt wird. Ich will eine Talkshow, wo darüber gesprochen wird, was Deutschland tut, wenn dieser Friedensvertrag eben nicht zustande kommt und die Hamas eben nicht zustimmt, wovon wir fest ausgehen. Oder etwas schief geht, weil es wird etwas schief gehen. Ich will über die Folgen der Palästinenser in Gaza sprechen.

01:44:06 Und ich habe das Gefühl, dass unsere Experten, weil das könnte Feldenkirchen ja auch hier sagen, er könnte ja sehr klar sagen, lasst uns über die eigentliche Frage sprechen. Was machen wir mit den Menschen, die weder an diesem Anti-Friedensvertrag beteiligt werden, noch irgendwie gefragt wird?

01:44:21 Nämlich die Palästinenser im Gaza-Streifen. Was passiert mit diesen Menschen, wenn Israel, und das hat Netanyahu schon angekündigt, diesen nicht zustande gekommenen Antifriedensvertrag nimmt, als Begründung erst recht gegen jegliches Leben im Gaza vorzugehen? Was machen wir dann? Das ist eigentlich das, was wir gerade besprechen müssten. Das ist das, was wir gerade besprechen müssten.

01:44:50 Es ist doch so offensichtlich, was da gerade passiert. Es ist doch wirklich, wirklich komplett offensichtlich. Es macht mich krank. Ich werde auch ein paar Tage echt ganz rausgehen, weil es macht mich krank, dass Talkshows es nicht zustande bekommen.

01:45:18 Wie passt denn das mit dem Friedensnobelpreis? Ich kann dir sagen, was dann passiert. Es wird verurteilt und zugeguckt. Ja. Vielleicht dürfen sie nicht. Was dürfen sie nicht? Was dürfen sie nicht? Wer darf was nicht?

01:45:41 Da war Lanz, auch wenn es nicht ganz das Thema war, echt besser. Ja, Lanz war der Hoffnungsschimmer der Woche. Aus irgendeiner von diesen Menschen ist auch nur wagt, sich Journalist zu nennen, ist eine Verhöhnung und ein Verrat an der gesamten Berufsstadt. Ja. Etwas geht schief im Sinne von Israel bombt ihre Verhandlungspartner weg. Man verzeihe mir meinen Zynismus.

01:46:08 Haben die einfach Angst zu sagen, dass Israels Ziel die Vernichtung ist und das müssen sie, um den Plan korrekt einzuordnen? Das meinst du? Aber Netanyahu sagt das ja sogar oft. Er hat ja sogar gesagt, wir werden in aller Härte im Gazastreifen dagegen vorgehen, wenn die Hamas nicht zustimmt. Und die Palästinenser haben ja gar keine Möglichkeit, irgendwas daran zu ändern oder irgendwen zu beeinflussen oder irgendwie über ihr eigenes Leben zu entscheiden.

01:46:38 Es traut sich keiner dagegen zu stellen, weil die Hose voll ist bei allen. Wegen wem denn? Wegen was denn? Also ich sitze doch auch hier und sage das so klar. Also es ist jetzt nicht böse gemeint, aber wo ist denn gerade, vor wem hat man denn die Hose voll? Vor meiner Haustür steht nicht Israel. Gerade aus Deutschland sollte man es doch klar sagen können. Ja, aber du bist ein anderes Level. Inwiefern? Inwiefern?

01:47:08 Ich bin überhaupt nicht aufnahmefähig. Ich schiebe mal sanft in den Lurk. Danke für deine tolle Arbeit. Danke dir. Dann nur Vermutungen zu, aber um Aussagen zu machen, müsste man Cancel-Beweise haben. Er sagt das doch offen. Und hier geht es doch auch um Analyse. Also in diese Talkshow zeichnet sich dadurch aus, dass vermeintliche ExpertInnen, JournalistInnen gefragt werden, was ist ihre Einschätzung. Und alles, was ich hier ja abgebe, ist auch eine politische Einschätzung.

01:47:38 Redakteure und Spendengeldern. Das geht mir doch aber genauso. Ich lebe auch von Spendengeldern. Ich lebe auch von Brands und Marken, die mich finanzieren. Die Politiker werden gecancelt. Hier sitzt gerade kein Politiker. Deren Sendungen werden gecancelt. Überhaupt nicht. Maischberger ist in der wundervollen Verfassung, dass niemand sie nach ihrer Meinung fragt.

01:48:21 Und ich finde, Herr Gerlach war als Experte geladen und konnte es sehr viel deutlicher einordnen. Die haben doch sogar Leute in der israelischen Regierung, die mehr oder weniger gesagt haben, was sie vorhaben. Wie ist das so schwer zu benennen? Exakt. In Deutschland wird gegen die israelische Regierung gleichgesetzt mit Antisemitismus. Aus diesem Grund wird in unserer Medienlandschaft das Thema sehr verkürzt behandelt. Nicht verkürzt. Falsch behandelt. Nicht nur verkürzt.

01:48:47 Was ich unironisch zur Frage, warum dürfen die Palästinenser nicht mitentscheiden? Gehört habe, die haben doch ihre Wahl getroffen, als sie die Havas gemeldet haben. Ich war sprachlos. Crazy. Ich dachte, der Sinn von Öffentlichen ist, dass man sie nicht canceln kann. Also wenn das nicht im Öffentlich-Rechtlichen stattfinden kann, wo dann?

01:49:11 Das, was Dan schreibt. Wozu zum Fick haben wir einen unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wenn keiner dort Journalismus machen will? Danke. Aber wie gesagt, es darf sich auch jeder Hanseljournalist nennen.

01:49:25 Journalist ist kein geschützter Begriff. Ich bin auch eine Journalistin. Ich bin Expertin für Politik und ich bin Journalistin ab heute. Weil das, was ich hier erlebe, was unser Journalismus sein soll, da bin ich besser. Sag ich euch ganz ehrlich. I'm sorry.

01:49:50 Was zusammen mit dem, was wir gestern erlebt haben, da ist ein Donald Trump, der quasi sagt... Redaktionen haben oft Sprachregelungen. Diese unterliegen hier aber nicht der Redaktion von Maischberger. Das sind geladene GästInnen. Hallo, wie könnt ihr das so hart verteidigen? Wir haben gestern Lanz gesehen, wo eine ehemalige Beraterin der israelischen Regierung...

01:50:10 unendlich geschwurbelt hat. Sie hat nonstop israelische Propaganda verteilt. Und heute, einen Tag später, argumentiert ihr mit, die müssen vorsichtig sein wegen den Redaktionen? Neuer Ernst? Ihr habt die Sendung mit Lanz doch gestern gesehen. Die waren nonstop am Israel-Propaganda verteilen. Nonstop durch alle Bänke hindurch. Dann kann man doch nicht heute argumentieren mit, die unterliegen den Redaktionen.

01:50:49 Fühl ich nicht. Hier doch auch. Wo hier doch auch. Mir geht es gerade um Maischberger. Mir geht es um diese Formulierung wie, ja, also man muss da Trump schon Respekt zollen. Ist doch dasselbe pro Israel. Nee, kein Vergleich mit gestern. Nee, nee, um Gottes Willen. Ich, also wir müssen Feldenkirchen jetzt nicht auf eine selbe Höhe wie die von gestern heben. Nein, nein, nein, nein. Nein, nein, nein, nein.

01:51:17 Nicht unser Ernst, es gibt keine Rechtfertigung für die Gäste in meiner Meinung nach, so israelfreundlich zu berichten. Das Medienversagen ist eklatant. Ich glaube, man hat den Kampf gegen Falschinformationen aufgegeben im Öffentlich-Rechtlichen. Ja, ich weiß auch nicht. Wenn man sich die Augen zuhält und für alles Ausreden findet, muss man sich vielleicht nicht mit der Realität beschäftigen. Ja, maybe.

01:51:47 Was sagt, dass wir unabhängige Medien haben? Im Rundfunkstaatsvertrag steht doch nur, dass maximal 49 Prozent der Belegschaft keine politische Vergangenheit haben dürfen und damit politische Unabhängigkeit sichergestellt wird. 51. Ich weiß gar nicht, ob ich es davon so abhängig machen würde, um ehrlich zu sein.

01:52:03 Na gut. ... Militär zusammenholt und dann eben dieses Militär auf einen Krieg im Inneren einschwört. Das Verteidigungsministerium, das Pentagon heißt jetzt auch Kriegsministerium. Also passt das überhaupt zusammen? Wie schwer fällt es einem, da sozusagen noch an den guten Willen zu glauben? Ja, mich wundert ja nur, dass Trump das Ministerium nicht in Wahrheitsministerium umbenannt hat. Da werden wir bei George Orwell dann. Wie aus dem schönen Roman 1984.

Krieg gegen das eigene Volk und das Versagen der Demokraten

01:52:32

01:52:32 Das ist ja nun von einer literarischen Fantasie jedenfalls kaum mehr überbietbar, was Trump hier macht. Er führt Krieg gegen das eigene Volk. Er tut es nicht. Er kündigt das an, dass es passieren könnte. Aber er führt schon jetzt Krieg, einen Krieg der Exekutive, gegen.

01:52:51 Das freie Wort gegen die Medien. Er verklagt die New York Times auf 15 Milliarden Dollar. Er lässt am langen Arm Talkshow-Moderatoren absetzen. Das ist doch ein unglaubliches Verhalten. Wir haben eine Parallele mit McCarthy in den 50er Jahren. Aber hier ist es der Präsident, der Krieg gegen die eigene Bevölkerung, gegen die eigenen politischen Kontrahenten führen wird und dadurch alle Machtinstrumente der Exekutive einsetzt.

01:53:20 Also ich habe noch ein bisschen Vertrauen in die Judikative, dass ihn einige Richter noch zurückholen. Aber was mich zutiefst enttäuscht, ist offengestanden auch das Versagen der Demokraten und das Versagen offengestanden auch der amerikanischen Intellektuellen, dass sich da nicht mehr Widerstand formiert.

01:53:40 Was noch schlimmer ist, ist die Tatsache, dass aufgrund dieser permanenten Framings durch die Medien die Tür für die ganzen antisemitischen Verschwörungstheorien weit geöffnet wird. Wenn unsere Medien sich weigern, die Lage offen zu analysieren und zu diskutieren, sondern sich permanent selbst inszenieren, dann werden die ganzen Antisemiten mit den alten Vorurteilen bei Leuten Anklang finden. So wird aktiv jüdisches Leben in Deutschland und der Welt in Gefahr gebracht. Absolut. Bin ich komplett bei dir.

01:54:06 Also die Medien sind unter Druck, die Justiz ist unter Druck. Ich tue mir immer schwer. Also klar hat er das Wort vom Krieg jetzt reingebracht, Donald Trump selbst. Aber glauben Sie daran, dass dieser Präsident fähig dazu ist, einen Krieg im Inneren wirklich zu führen? Will der das?

01:54:22 Also ich finde schon, dass man ihn beim Wort nehmen sollte und auch wörtlich nehmen sollte, weil er hat gezeigt, er hat die Nationalgarde nach Washington geschickt, er hat die Nationalgarde nach Portland geschickt, er hat es für weitere Städte angekündigt. Er hat jetzt gesagt, dass solche Städte für das Militär dann eine Art Übungsplatz auch sein könnten. Und er hat ja in vielen seiner Ankündigungen gezeigt, dass er es ernst meint und auch umsetzt.

01:54:48 Wir hatten eben das Wort von der hybriden Kriegsführung. Die findet schon längst statt, indem er Institutionen, die für eine vitale Demokratie essentiell sind, unter Druck setzt oder aber versucht, auch massiv zu beschädigen. Der wahre Krieg, also der Einsatz von Militär gegen das eigene Volk, das wäre der nächste Schritt. Aber alles, was er bisher an Abscheu gegenüber...

01:55:14 politischen Gegnern, Wettbewerbern, wie er die Demokraten quasi zu Linksradikalen degradiert. Das sind Parteien von der Programmatik, da ist die CSU fast noch links gegen im Vergleich. Also das ist eine Stigmatisierung von Leuten, die als Gegner empfunden werden, überhaupt der politische Diskurs in Gegnerschaft. Das ist der Feind. Das hat präfaschistische Züge.

01:55:40 Und so konsequent, wie er diesen hybriden Krieg gegen politische Gegner und demokratische Institutionen bisher geführt hat und auch mit einem solchen Drache gelöst, das lässt schon erahnen, dass er sogar noch zum Meer bereit ist. Also es gibt auch eine Form dieses Kulturkampfes, weil Sie gerade Orwell erwähnt haben. Es gibt ja tatsächlich auch schon...

01:56:03 Viele Schulen, viele Bibliotheken, das ist immer im Land sehr unterschiedlich gehandhabt, die aber zum Beispiel George Orwells 84 nicht mehr in ihrer Bibliothek oder eben in der Schule führen. Ist das etwas, was man alleine Donald Trump anlassen kann oder surft er eigentlich auf einer Welle, die schon da war? Da gibt es leider eine sehr, sehr lange, viele Jahrzehnte zurückreichende Tradition an amerikanischen Schulen, an amerikanischen Universitäten, an amerikanischen Bibliotheken, dass immer wieder...

01:56:32 wohlmeinende Tugendwächter, Rechtskonservative diese Bibliotheken ausgeflöht haben und die Schriften eines Mark Twain, die Schriften einer Margaret Atwood, die Schriften einer Ursula Kaley Quinn oder eines Kurt Wannegarts tatsächlich aus diesen Bibliotheken holten. Alles, was nicht ins richtige Weltbild passte, aber auch die Schriften Darwins beispielsweise. Das macht Trump also nicht besser, aber es ist nicht seine Schuld. Das gab es schon vorher. Das gab es schon vorher, aber er reiht sich da ein in eine sehr unrühmige...

01:57:01 ist er schuld. Er macht es nicht besser, aber natürlich ist er schuld. Und am Ende wird er als das erscheinen, was er ist, ein kleiner, hässlicher, intellektueller Zwerg. Nein, ein kleiner, hässlicher, intellektueller Faschist.

01:57:18 Also das, was ja gerade beschrieben wurde, waren auch faschistische Strukturen, auch Literatur und auch Musikwerke, die nicht in die eigene Ethologie reinpassen, zu verbrennen und zu zerstören. Er ist ein Faschist, er ist kein Zwerg. Es ist ja schön, dass hier ein Intellektueller sitzt, der ganz toll formulieren kann. Warum formuliert man es dann nicht direkt treffend?

01:57:47 Das ist ja ein Teil der sogenannten Cancel Culture. Sind wir eigentlich, sitzen wir in einem Glashaus, wenn wir auf die Amerikaner schauen, eben mit dem Drang, Kulturkämpfe auszutragen oder schwappt das langsam auch nach Deutschland, Frau?

Kulturkampf und Medien unter Druck

01:58:02

01:58:02 Naja, es ist die AfD, die den Kulturkampf zu ihrer Strategie sogar erklärt hat. Es ist vor kurzem ein Strategiepapier öffentlich geworden, wie die AfD versucht, die Brandmauer einzureißen. Und dazu gehört das Thema Kulturkampf. Diese Seite ist bebildert worden mit einem Foto von Heidi Reicheneck. Und die Idee ist sozusagen, die Polarisierung zwischen AfD und Linker voranzutreiben, um SPD und Grüne weiter nach links zu rücken, die sich dann...

01:58:30 mit der Linken solidarisieren. Und das setzt voll auf Spaltung. Und ich finde, im Fall Brosius Gersthoff hat man ja gesehen, wie die AfD da agitiert hat. Die Verfassungsrichterin, die nicht gewählt worden ist. Die Verfassungsrichterin, die nicht gewählt worden ist. Das hat die AfD ja für genau einen solchen Kulturkampf und Propaganda genutzt. Und insofern halte ich aber unsere...

01:58:56 Unsere Parteienlandschaft ansonsten für so vernünftig sich auf diesen Kulturkampf nicht einzulassen. Vor allem in Herrn Weimers Ohr, der jetzt gerade als Programmplaner des Konzertprogramms des Hauses der Kultur und der Welt in Berlin ja eine komische Rolle spielt. Also Herr Feldenkirchen, sind wir.

01:59:17 Hoffnungsfroh. Es gibt in der CDU und bei der CSU schon ein paar Leute, die Lust am Kulturkampf haben. Es gibt auch bei den Grünen Leute, die offenbar große Probleme haben.

01:59:30 stramm konservative Meinungen auszuhalten. Das muss man, auch wenn man sie nicht teilt in einer Demokratie. Ich glaube, da gab es in der Vergangenheit, und das wird jetzt ein bisschen als Rollback bezeichnet, wirklich viele linke Diskursteilnehmer, denen ich mehr Toleranz im Umgang mit anderen Meinungen gewünscht hätte. Ich glaube, auch die haben ein Stück weit zu dieser Polarisierung beigetragen. Und Frau Rosenfeld meint ja, wir sind gefestigt. Sind Sie da auch so?

01:59:58 Also wir sind auf jeden Fall, was die organisierte Politik, die Parteien angeht, gefestigter als die USA. Aber ich habe ja gesagt, ich sehe bei uns auch Einfallstore. Ich finde, also die meisten haben doch alle Tassen im Schrank. Gut, ich nehme das mit und vertiefe das mit jemandem, der für einen amerikanischen Sender arbeitet, für ihn weltweit unterwegs ist. Die Frage, die wir stellen wollen, ist also, wie weit sind die Medien unter Druck in den Vereinigten Staaten? Aber eben auch an den Kriegsreporter geht die Frage.

02:00:28 wie ist überhaupt dieses Spannungsfeld, in dem wir uns alle geopolitisch gerade befinden? Er kommt gerade aus Moskau zurück. Hier ist der Senior International Correspondent von CNN, Frederik Pleitgen. So, einmal tief durchatmen und dann gehen wir ans Nächste.

02:00:53 CNN ist der Sender, den Donald Trump schon wirklich langer Zeit als Fake News... Das sind die Original-Fake News. Was macht das mit Ihnen? Ich meine, das ist der mächtigste Mann der Welt in den USA sowieso. Der Sender sitzt in den USA. Wie besorgt sind Sie?

02:01:12 Es macht schon Sorge und es ist auch super schwer für unsere Leute, vor allem die, die im Weißen Haus arbeiten. Wir haben ja ein großes White House Correspondence Team und die kriegen oft Breitseiten von Donald Trump ab. Also Ron, ich habe deswegen so nachgefragt, weil ich die Aussage für ein bisschen gefährlich verhalte, wenn du Emotionen vorschiebst. Das, was Trump ist, ist ein Faschist. Er handelt nicht rein durch Emotionen, sondern es ist ein System dahinter. Und dieses System ist eine neue Weltordnung, die dem Faschismus gewidmet ist. Wenn wir ihn reduzieren,

02:01:42 auf, der ist so emotional, der Trump, dann stellt das in Frage, ob er für seine Handlungen selbstverantwortlich ist. Deswegen störe ich mich an der Aussage. Es ging ihm nicht darum, Netanyahu abzuwerten. Es ist ein Verbündeter von ihm.

02:01:57 Bei Pressekonferenzen wird denen dann teilweise auch verwehrt, Fragen zu stellen oder wenn sie eine Nachfrage haben, denen das auch verwehrt, dann direkt auch als Fake News bezeichnet. Das ist schon hart. Ich spreche auch viel mit denen. Und die sagen, es ist schon wesentlich schwieriger, als es vorher war, haben natürlich alle auch ein dickes Fell.

02:02:19 Aber das ist schon teilweise bedenklich. Also wenn man jetzt diese Klagen anguckt gegen Medienhäuser und auch wie versucht wird, Medienhäuser mundtot zu machen. Das ist schon eine Atmosphäre derzeit in den USA und den US-Medien, wo man teilweise...

02:02:37 würde ich nicht sagen, existenzielle Sorgen um die Meinungsäußerungsfreiheit hat, aber schon da in diese Richtung. Ja, ich meine, Donald Trump hat ja nach der zwischenzeitlichen Absetzung von Jimmy Kimmel oder dazwischen gesagt, ich habe irgendwo gelesen, dass 97 Prozent der Sender gegen mich waren. Er bezieht sich auf den Wahlkampf. Ich denke, dass man ihm vielleicht die Lizenz entziehen sollte. Ja, da gab es ja Anstrengungen. Realistisch, dass er das kann?

02:03:02 FCC, der hat ja auch mit solchen Sachen gedroht. Also es ist dann... Wird das passieren? Ich glaube nicht, dass das kurz- und mittelfristig passieren wird, aber ich glaube schon, dass es Druck geben wird auf anderer Ebene. So, bevor wir da komplett reingehen, wollen wir uns schnell einen frischen Kaffee holen, Leute. Es tut mir leid, ich bin heute... Ich bin sehr wach gestartet und war dann sehr schnell komplett ernüchtert. Ich gehe kacken. Alter, ich wünsche dir richtig viel...

02:03:31 Erfolg, Spaß und vor allem dieses geile Erleichterungsgefühl dabei. Ich hoffe, es wird ein Glücksschiss. Du weißt, was ich meine. Ich bin gar nicht anwesend mit meinen Gedanklies. Ich merke auch, wie ich abschweife. Goldener Schiss. Einen guten Rutsch wünsche ich dir. Ich würde mir ganz, ganz schnell einen Kaffee holen. Ich brauche einen frischen Kaffee, Leute. Treffen wir uns einfach in zwei Minütchen wieder, ja? Ich gönne euch Dori in der Zeit.

02:04:00 Ich hab neulich geträumt in einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt.

02:04:16 Vanilleeis zum Nachtisch, alle sterben bald in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht, denn es gibt immer einen Platz am Tisch, rot karierter Stoff. Keine weißen Flaggen mehr, alle sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:04:46 La la la, la la la

02:04:55 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl.

02:05:20 Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut. Keiner ist im Zoll, sag mir einfach, was du brauchst.

02:05:48 Es ist Utopie, ich nenn es Heimat. Evolutionierte Freiheit. Und wenn ich in meinem Bett dann abends einschlaf.

02:06:04 Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl Von dem Land, in dem es immer grüner ist Von dem Land, von diesem Land

02:06:42 Und bis ich da bin, träume ich davon.

02:07:05 Es ist so ein anderes Lebensgefühl in meiner Wohnung, seit ich gestern mal wieder eine Stunde Zeit hatte, aufzuräumen. Ich komme einfach in eine Küche und erschrecke mich, weil sie aufgeräumt ist. Nächster Sabaton nur noch mit Haushaltshilfe, ich sag's euch. Gott, reden wir echt jedes Mal über Kaviar bei dem Song.

02:07:31 Ich frage Dori echt, ob sie ihren Song bitte einfach nochmal herausrendern kann und einfach ein Piepsen macht über Hummer und Kaviar. Einfach nur, dass es diese Diskussion nicht mehr gibt. So, weiter geht's. Zum Beispiel, wenn sich Firmen zusammenschließen, große Medienhäuser zusammenschließen, dass man versucht, die dann zuzuschanzen zu Leuten, die Donald Trump wohlgesonnen sind. Also allein über die wirtschaftliche Schiene. Ich habe einen Schokokaffee, Leute.

02:07:58 Wer diese Medienhäuser besitzt, da kann natürlich schon viel Druck ausgeübt werden. Und gleichzeitig ist es natürlich auch so, dass auch auf die Chefetagen von Medienhäusern jetzt schon Druck ausgeübt werden kann. Nicht unbedingt nur über Lizenzen und dergleichen, sondern auch, wenn man versucht, zum Beispiel Druck zu kreieren über Kampagnen, die dann Leute nicht mehr einschalten, dass es dann öffentliche Kampagnen gegen unsere Journalisten gibt, gegen unsere Chefetage gibt.

02:08:25 Klar passiert das alles. Also was ja auch festzustellen ist, also im White House, im Weißen Haus gibt es dann eben reservierte Plätze für neue Medien, also für die mager Medien, die im Prinzip ja nicht Bericht erstatten, sondern loben. Es gibt eben Podcaster, Influencer, die extrem große Verbreitung haben. Ändert sich da sowieso etwas in der Vermittlung?

02:08:54 Pressekonferenz, wo Trump ihn dann am Ende rausgeschmissen hat, als auch die zweite, wo dann, ich glaube, das war so der gleiche Typ, der ihm vorher nahegelegt hat, nenne ich mal einen Anzug anzuziehen, dann gesagt, hey, du bist ja jetzt hier mit einem Anzug da. Ob man so mit einem Präsident von einem Land reden sollte, fand ich schon relativ grenzwertig und der Zelensky ist dann natürlich da eingeengt. Wenn du da den J.D. Vance auch sitzen hast und Donald Trump, das ist schon ziemlich hart für den auch gewesen. Da hat sich ganz, ganz viel verändert.

02:09:22 Eine Sache muss ich allerdings sagen, für meine Arbeit, ich habe ja auch viel mit denen zu tun. Ich habe viel mit den Leuten, um Steve Whitcoff zu tun, weil ich ja viel im Iran unterwegs bin. Das ist dieser Sonderbeauftragte für Russland, aber auch für den Konflikt im Iran, auch Nahost, den Gaza-Konflikt. Ein Immobilien.

02:09:36 Ein Immobilienmann, da sind die Kommunikationen eigentlich gut. Ich habe mit denen viel zu tun, auch mit den Leuten um den herum, auch viel mit den Leuten vom State Department. Und da ist das eigentlich okay. Also die Antworten auch viel, wenn man denen textet. Die sind da auch nicht auf Angriff aus. Ich persönlich habe jetzt nicht diese schlechten Erfahrungen gemacht, aber klar, für unsere Teams im Weißen Haus und vor allem im Verteidigungsministerium.

02:10:01 Verteidigungsministerium ist ganz schwierig. Da ist unser Reporter rausgeflogen aus dem Verteidigungsministerium. Das heißt jetzt Kriegsministerium. Kriegsministerium, genau. Und da ist ja jetzt auch offenbar das Bestreben, dass Reporter, die dort im Pentagon arbeiten wollen, einen Wisch unterzeichnen sollen, dass sie sich keine Informationen zustecken lassen, die dann natürlich peinlich sein könnten, weil der der

02:10:25 Der Verteidigungsminister hat ja schon diese Sache gehabt, wo er auf Messaging-Plattformen geheime Informationen verbreitet. Und unterschreiben die Kollegen das dann? Ich weiß nicht, ob es schon so weit ist, aber das wäre schon ein ziemlicher Eingriff in die Pressefreiheit. Wenn man sich gerade anguckt in den USA mit der Geschichte, wie wichtig es auch ist, dass zum Beispiel die Pentagon Papers zur Zeit vom Vietnamkrieg da auch Sachen ans Tageslicht gekommen sind.

02:10:54 Dann wäre das schon eigentlich, das sind die Grundfesten von dem, was die amerikanischen Medien und was den amerikanischen Journalismus ausmacht. Ich weiß nicht, inwiefern das ausgereift ist. Aber wenn man sich jetzt so anguckt, was in den letzten Tagen aus dem Verteidigungsministerium gekommen ist, wo der Verteidigungsminister ja auch den Generälen gesagt hat, was sie alles ändern sollen.

Militarisierung und Spannungen im Luftraum

02:11:13

02:11:13 Da ging es um Gender, da ging es um fette Generäle, die nichts zu suchen. Aber interessant, ich glaube, die Spitze war das, was Donald Trump vor den Generälen gesagt hat. Wir wollen das einmal einspielen. Gestern war das eine sehr aufsehenerregende Rede von Donald Trump. Er hat im Prinzip Militärführungskader aus der ganzen Welt zusammengeholt, um sie auf die neue Linie dieser Regierung ja eigentlich einzuschwören.

02:11:38 Wir haben das alles schon gehört. Wir haben einfach zu lange gestreamt die letzten Tage.

02:12:03 Das sind alles Themen, die wir schon zigmal hatten. Wir sind gestern früh direkt als erstes durchgegangen, was gerade in den USA passiert und was das alles bedeutet. Zum einen, was die Entsendung des Militärs betrifft, aber auch der Shutdown etc. Deswegen unterbreche ich gerade so wenig, weil wir das alles wirklich ganz lang und breit durchgekaut haben.

02:12:26 Das ist schon starker Tobak. Also die radikalen Demokraten, die die Städte unsicher machen, wir werden sie auf Kurs bringen. Okay, ganz, ganz kurz. Ja, dieser Dampfnudelladen ist neben dem Försters. Und Leo, mich würde jetzt noch interessieren, was du für dein neues WG-Zimmer in Berlin zahlst. Ich habe sehr viele Fragen. Also ich weiß, dass es sehr klein ist, aber ich weiß noch 650. Oh mein Gott.

02:12:54 Ja, das geht ja noch. Wie finanziert du das? Junge, in meiner Ausbildung habe ich keinen Cent verdient. Keine Ahnung, wie ich das hätte bezahlen sollen. Ich suche aktuell. I'm so sorry, wirklich. Es ist der Horror. Wie viel Quadratmeter hast du, Leo? Leo arbeitet doch immer.

02:13:16 Ja, aber ich habe, also auch neben dem Studium habe ich keine 650 Euro verdient und dann musst du ja auch noch von irgendwas leben. Also innerhalb S-Bahn ringen, muss alles Leo sagen, ist Durchschnitt, ja, ja, ist Durchschnitt, glaube ich, glaube, glaube ich, dass das Durchschnitt ist. Ich freue mich trotzdem, wie Bolle, dass du kommst. Jetzt fehlt noch Kuro und jedes Wochenende ist gerettet. Wir treffen uns einfach jedes Wochenende zum Nägellackieren im Sissi und müssen uns einfach nur ein bisschen mit den Sissi-Leuten anfreunden. Ich bin dran, ich bin dran, Leute, ich bin dran.

02:13:45 Das würde ich jede Woche 25 Euro bezahlen. 12 Quadratmeter, aber 85 Quadratmeter Wohnung mit zwei Wohnzimmern. Das klingt schon sehr gut. Also es ist nur eine Zweier-WG. Das heißt, das wird ja irgendwas um 1300, 1400 Euro dann kosten. Das ist ja schon ein sehr, sehr, sehr guter Preis für eine 85 Quadratmeter Wohnung in Berlin.

02:14:08 Das muss man dazu sagen. Naja, gut. Okay. Also zwei Balkone, zwei Wohnzimmer und jeder sein eigenes Zimmer ist schon, klingt nach Scheiße, Traum, um ehrlich zu sein.

02:14:20 Die Lage ist halt ein Traum. Ich bin quasi bei Mileni. Ihr seid so cute. Na gut, okay. Das ist ein Krieg im Inneren und wir werden diese... Und die Demokraten, die dafür verantwortlich sind. Und die demokratischen Stecke als Übungsgelände nutzen. Also gestern hat eben unser Gast aus den USA gesagt, man darf den nicht wörtlich nehmen. Nehmen Sie das wörtlich? Also ganz wörtlich nicht unbedingt, aber ich teile auch die Meinung, die eben geäußert wurde. Es ist ja schon viel umgesetzt worden, was man gar nicht für möglich gehalten hätte. Also ich glaube, viele...

02:14:49 Von uns, die wir hier in Deutschland sitzen und auch viele, die in Amerika sitzen, wundern sich, was für eine Machtfülle dieser Präsident hat oder generell das Amt des amerikanischen Präsidenten hat, um auch Grundrechte zu beschneiden. Auch die Sachen, die sie durchgesetzt haben an der südlichen Grenze in den USA, wo ja auch das Militär sofort aufmarschiert ist. In Washington, wo ja auch die Nationalgarde schon reingeschickt worden ist.

02:15:10 Aber geht der so weit, dass er wirklich einen Krieg im Inneren letztlich heraufbeschwört, Unruhen? Was wird das dann? Ich glaube, davon ist es noch relativ weit entfernt. Also er hat ja auch gesagt bei dieser Rede hier, dass er das Militär da hinschicken will, hat dann aber gesagt, das ist die Nationalgarde. Das ist ja schon wieder was anderes. Das sind ja Reservisten und das sind ja schon auch...

02:15:28 Das ist ja nicht neu. Das hat es in Amerika ja auch in der Vergangenheit auch schon gegeben, dass die, wenn Katastrophen sind oder wenn es besondere Lagen sind, aber die Rhetorik ist schon eine andere. Und dass das vielleicht irgendwann durchgesetzt wird.

02:15:41 Ich würde es nicht für komplett ausgeschlossen haben, aber ich glaube, man ist schon noch relativ weit davon entfernt. Weil ich meine, ähnlich wie hier, wir ja auch merken, dass die meisten Leute noch relativ normal gepolt sind. Wenn man mit denen reden kann, ist das in den USA ja eigentlich auch so. Also wenn ich mit meinen Kollegen rede, so radikal sind die Leute selbst noch nicht. Also Sie sehen nicht einen drohenden Bürgerkrieg, weil sich die Gouverneure natürlich auch... Nein, es gibt auch noch ganz viele Bürger, die ganz klar sagen, Leute, wir wollen das nicht alle, wir sind das nicht alle.

02:16:09 Aber ich glaube, es ist auch einfach too late. Also ich glaube, was das betrifft, haben auch BürgerInnen einfach nicht viel zu sagen. Also ohne, dass das böse gemeint ist. Dass die nicht alle so sind, wissen wir. Ein ähnlicher Fall mit zum Beispiel Russland. Das Ding ist nur, dass es einfach zu spät ist, dass die... Ja, was heißt zu spät? Das stimmt nicht. Demonstrationen.

02:16:36 Ich habe einfach wenig Hoffnung in den USA, muss ich sagen, ich kann den Satz nicht mal aussprechen, weil ich sehe, wie das Militär dagegen vorgeht und ich sehe da wenig Handhabe, um ehrlich zu sein.

02:16:50 Ich finde auch dieses Kopium, genau. Ich bin weiterhin davon überzeugt, bei der nächsten Wahl kracht es in den USA. Trump bzw. sein Nachfolger werden diese Macht nicht mehr freiwillig hergeben. Das glaube ich auch. Und ich glaube, dass der nächste sehr, sehr klar J.D. Vance ist. Und dann werden wir uns Trump zurückwünschen. Echt ernst. Wir werden Trump noch vermissen.

02:17:11 Das geht zu weit, so etwas zu sagen. Ich glaube, die USA ist immer noch eine gefestigte Gesellschaft und die USA ist meines Erachtens sehr weit von dem Bürgerkrieg entfernt. Ich glaube schon, dass es zu Ausschreitungen kommen kann. Jetzt gerade ist es ja auch so, dass zum Beispiel viele Bundesagenten da von dieser EIS Leute auf der Straße verhaften. Ich habe mich gerade erwischt, ich habe mich gerade beim Gedanken erwischt, ob ein Bürgerkrieg oder ein ordentlicher Aufstand so schlecht wäre.

02:17:40 Das Schlimmste ist ja eigentlich Gleichgültigkeit, dass es die Menschen eben nicht mehr interessiert und die Menschen einfach, die Menschen, die nicht direkt betroffen sind, das einfach geschehen lassen, Menschen mundtot gemacht werden, Menschen verschleppt werden, Menschen ausgewiesen werden und halt marginalisierte Gruppierungen als erstes darunter leiden.

02:18:07 Keine Ahnung. Also natürlich wünscht man sich keinen Bürgerkrieg, aber einen ordentlichen Aufstand oder Proteste gegen Trump würde man sich schon wünschen. Gefestigte Gesellschaft, wann waren die USA das letzte Mal eine gefestigte Gesellschaft? Das kann ich wirklich nicht beurteilen.

02:18:22 Ich würde auch gar nicht wissen, ich wüsste gar nicht, woran ich das ausmache, um ehrlich zu sein. Die keine Dokumente haben, die undokumentiert sind. Und das stößt vielen Leuten natürlich übel auf. Das ist ganz klar. Und natürlich auch in Städten, die vorrangig von Demokraten regiert werden, weil die sich natürlich das doppelt nicht bieten lassen. Und da kann natürlich schon sein, dass es dann das ein oder andere Mal Ausschreitungen geben kann.

02:18:45 Gut, also der Verteidigungsminister heißt jetzt eben auch Kriegsminister, Herr Hexers. Und der hat eben auch gesagt, die einzige Mission ist es, Krieg zu führen. Krieg zu führen, um Krieg zu verhindern. Aber er meint das auch aufs Äußere. Das ist ja auch eine Positionierung, die man, das Pentagon hat immer sozusagen auch nach außen gewirkt. Wie ist die Rolle als, ich sage jetzt mal, Weltpolizist in diesem Licht zu sehen?

02:19:12 Die Rolle hat sich ja komplett verändert. Die Außenpolitik der USA ist jetzt ja ganz anders geworden als vorher. Das ist eine transaktionale Außenpolitik, dass wenn du bei uns investierst, das sieht man ja vor allem im Nahen Osten, wenn man sich Saudi-Arabien anguckt, wenn man sich Katar anguckt, wenn man mit Flugzeugen rüberkommt, dann wird man beschützt. Die Europäer stehen da schlechter da, wenn es um den Schutz der USA geht. Also da hat sich natürlich schon viel gewandelt. Aber gleichzeitig ist Trump so meines Erachtens

02:19:41 Will der keine Kriege?

02:19:43 Er will eher Kriege verhindern. Das habe ich in der ersten Administration Trump auch gesehen. Ich war ja zum Beispiel im Iran, als es da fast zum Krieg zwischen USA und Iran gekommen ist 2019. Da hat er davor zurückgeschreckt. Er will das nicht. Aber andererseits ist es natürlich schon so, dass er das Militär massiv ausbauen will, dass auch sehr viel Geld in die Hand genommen wird, dass das Militär größer wird und das Militär, wenn es dann zuschlägt, auch wesentlich stärker ist, als es vorher schon war. Also dass es da Kürzungen geben würde.

02:20:12 Die für den transatlantischen Raum wichtige Frage ist, wie begreift sich sozusagen dieser Präsident als NATO-Verbündeter? Wir gucken jetzt mal auf die Luftraumverletzungen der letzten Tage. Das kann man so ganz gut sehen. Da sind Drohnen nach Polen geflogen. Es waren russische Kampfjets im NATO-Luftraum. Die Drohnen, die wir über Skandinavien sehen, da wissen wir noch nicht genau, woher sie kommen oder ob sie tatsächlich auch aus Russland kommen. Die häufen sich die Vorfälle.

02:20:42 Trump befürwortet ein Abschießen, zum Beispiel auch der russischen Kampfjets. Die Frage ist, ob er dann da ist, wenn man doch mal einen abschießt. Exakt, das ist die Frage. Was glauben Sie? Die Europäer verteidigen würde oder auch zumindest die Androhung davon. Weiß ich nicht. Es ist schwer zu sagen. Also ich, wie gesagt, ich komme ja gerade aus Moskau. Und da ist es so, dass man versucht, jetzt diesen härteren Ton, den Donald Trump auch gegenüber Wladimir Putin zuletzt angeschlagen hat, so ein bisschen wegzudiskutieren, zu sagen, der hat ja gerade mit dem Zelensky geredet und das wird alles schon wieder.

02:21:11 glauben, dass Donald Trump fundamental eher nah ist an Wladimir Putin als zum Beispiel an den europäischen Verbündeten. Also allein das Treffen Alaska hat denen ja gezeigt, wie sehr er den Putin schätzt, dass er den roten Teppich ausgerollt hat. Ist das übrigens auch eine Folge von Alaska? Das ist schwer zu sagen. Ich finde diese Karten immer crazy. Wir hatten das die Tage ja schon und jetzt entstehen ganz viele neue Grafiken und ich finde das irgendwie immer...

02:21:40 Krass zu sehen, um ehrlich zu sein, dass wir da jetzt so drüber reden. Oh, Baby, was machst du denn hier? Soll ich dich in eine Pflanze setzen? Du kannst auch gar nichts anfangen auf meinem Schreibtisch. Oh mein Gott, das ist einfach eine winzige Spinne. Gott, bist du süß. Und ein bisschen verwirrt. Nein, komm auf meinen Finger. Trust me, vertrau mir doch mal. Hallo, vertrau mir. Das möchte ich mir nicht vertrauen. Nein, jetzt ist es in Panik.

02:22:17 Ich werde dich doch nur retten. Dann halt nicht.

02:22:26 Ja, jetzt bist du auf dich allein gestellt. Die Amerikaner, wir haben ja gute Kontakte auch zum amerikanischen Militär und auch zu den Geheimdiensten. Die haben gesagt, sie sind sich nicht sicher, ob das Unfälle waren, zumindest diese Drohnen. Bei mir überleben alle Spinnen. Ich liebe Spinnen. Die machen nämlich Netze und die helfen mir bei der Mottenbefall. Ich habe meinen Hund so abgefuckt, dass sie jetzt geht, weil ich zweimal unter den Schreibtisch geguckt habe.

02:22:55 ...über Polen und auch diese Kampfjets. Aber es ist natürlich gefährlich. Also das zeigt natürlich schon, die Russen, die schicken ja auch immer mehr Drohnen in die Ukraine rein, weil die halt auch ihre Produktion unglaublich ausgeweitet haben. Und wenn man sich die Karte anguckt, da sind gerade diese drei...

02:23:08 Kampfjets da oben, die über Estland da drin sind, die sind halt super gefährlich. Also es war eine MiG 31. Das ist einer der schnellsten Kampfjets der Welt. Und das ist für die Russen ist das ein Träger für eine der gefährlichsten ballistischen Raketen, die die haben, die Kinjal, die Hyperschall fliegt und die auch locker dann innerhalb von Sekunden dann in Berlin wäre.

02:23:28 und da einschlagen würde. Das sind schon sehr gefährliche Vorfälle, die da stattgefunden haben. Ob da Fehler gemacht worden sind. Die Russen behaupten ja weiterhin, dass sie zum Beispiel beim Baltikum, dass sie da nie in den Luftraum der NATO eingedrungen sind. Aber sie waren ja auch nicht auf der Krim 2015. Genau, richtig. Also inwiefern man das ernst nehmen kann. Aber es wird natürlich viel gefährlicher. Das ist schon klar. Und ob die USA im

02:23:53 Das war die Frage. Im schlimmsten Ernstfall dafür einstehen würden. Donald Trump sagt ja, aber es ist natürlich immer eine Grauzone da. Was beabsicht die russische Seite? Sie waren gerade in Moskau. Wir haben aber auch jetzt gerade einen Außenminister Sergej Lavrov gehört. Er hat darauf reagiert, schon alleine nur auf die Aufrüstung in Deutschland. Er hat darüber geredet. Also Deutschland geht einen schwierigen Weg von Militarisierung und Renazifizierung.

02:24:21 Darüber, Aufstände, Bürgerkrieg diskutieren mein Partner und ich häufiger. Er meint, die meisten radikalen Veränderungen haben einen Aufstand oder einen krassen Krieg als Gegenbeispiel gebraucht.

02:24:31 Ich tue mich mit dem menschlichen Aspekt und dem potenziellen Leid davon allerdings sehr schwer. Aber Kai Poppers lasst die Ideen sterben, nicht Menschen, finde ich auch zu einfach gedacht. Superschwieriges Thema zumindest für mich. Ja, wenn wir in die Historie schauen, dann waren es halt immer Aufstände und Proteste. Und ich glaube, also nicht mal in die lange Historie, also nur die Historie der letzten Jahre. Schau dir das Beispiel Hongkong an, schau dir das Beispiel Iran an. All diese, also ich verstehe, dass es super schwierig ist, aber ich glaube,

02:25:00 Oben ohne Protest, ohne Gegenbewegung wird einfach gerade eine faschistische Weltordnung implementiert, die sehr, sehr viel mehr Leid bringen wird. Ich verstehe aber, dass der Zwiespalt, so sagen bei diesen Protesten, können auch Menschen zu Schaden kommen. Siehe Iran. Den verstehe ich genauso. Ich glaube, on the long term brauchen wir euch auf den Straßen.

02:25:28 Ich glaube, ohne das ist es nicht zu machen. Ich habe vorhin eine große Winkelspinne von meinem Katzen gerät. Die sind immer beim Thema Spinnen. Ich liebe diese großen Spinnen nicht, aber zumindest rede ich mich nicht mehr als andere. Ich bin echt irgendwie cute, muss ich sagen.

02:25:45 Faschismus plus Militarisierung ist keine gute Kombi. Naja gut, die Militarisierung ist Teil des Faschismus. Also auch, dass Trump hier gegen seine eigene Bevölkerung militärisch vorgeht und das so klar benennt, ist Teil des Faschismus. Ah, es ist wieder drauf geschafft. Sollen wir es noch ein zweites Mal probieren, Mausi? Komm, ich biete dir einen Ausweg. Ja, sehr gut. Sehr gut. Oh Gott, sie ist so süß. Sie ist so winzig.

02:26:12 Ja, wir haben es geschafft, wir haben es geschafft. Die Spinne lebt jetzt hier in meiner Monstera. Meine Katze hat Spinni gegessen, da ist Spinni auf dem Boden. Ja gut, das ist auch selber schuld. Die Schwierigkeit ist, da dann allerdings erfolgreiche Proteste zu finden. In Protestformen meinst du oder Proteste? Also gerade wenn du dir die Frauenbewegung anschaust, klar sind das erfolgreiche Proteste gewesen.

02:26:41 Es werden so oder so Menschen zu Schaden kommen, aber dann wenigstens für die Freiheit kann man das so sagen oder klingt das zu hart? Nee, es ist mir zu hart und ist zu kurz gedacht und ist auch, die Frage ist auch, ob selbstbestimmt oder nicht selbstbestimmt. Das ist natürlich auch ein großer Punkt. So kommentiert.

02:27:02 Warum macht man das? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie Hitler, um ganz Europa zu unterwerfen und zu versuchen, dem Gegner eine strategische Niederlage zuzufügen. Im Fall Hitlers der Sowjetunion. Das moderne Deutschland zielt auf die russische Föderation. Das meint er ernst?

02:27:28 Ich weiß nicht, ob er das ernst meint. Der ist ja schon auch zu Übertreibungen gerne mal bereit. Aber was man in Russland schon feststellen kann, ist, dass die ganz gezielt daran arbeiten, zu versuchen, die europäischen NATO-Verbündeten von den USA zu trennen. Also gleichzeitig Trump wohlgesonnen zu behalten, zu versuchen, ein besseres Verhältnis mit den USA aufzubauen. Es ist ja auch strategisch hinter diesen ganzen Verhandlungen über den Ukraine-Trieg steckt ja für die Russen nicht in erster Linie.

02:27:56 den Konflikt in der Ukraine zu beenden, sondern strategisch bessere Bedingungen mit den USA zu haben. Also dass Sanktionen fallen gelassen werden und vor allem, dass man dann Deals zusammen machen kann und vor allem dieses gute Verhältnis.

02:28:08 was die Russen ja, wovon die Russen geredet haben und Trump auch geredet haben, zwischen Putin und Trump weiter zu kultivieren und gleichzeitig die Europäer und da vorrangig Friedrich Merz als das große Problem in der Sache darzustellen. Also dass man sagt, die unterstützen weiterhin die Ukraine, die versuchen, den Krieg weiter voranzutreiben. Die wollen den Krieg nicht beenden. Die sind an allem schuld, zusammen mit Zelensky. Und das ist das eigentliche Problem.

02:28:33 Sorry, ich will gar nicht so viel diskutieren im Chat. Aber dass Proteste etwas bringen, geschichtlich gesehen, ich glaube, darauf können wir uns alle einigen, oder? Also wir haben berühmte Beispiele weltweit, aber auch in Deutschland, wo Protestbewegungen signifikante Veränderungen hervorrufen haben. Da brauchen wir nicht drüber diskutieren, oder? Der Bundeskanzler ist da eine der größten Hassfiguren. Also ich schaue mir ja auch...

02:28:59 Das russische Staatsfernsehen an und da ist eigentlich jeden Tag irgendwas über den deutschen Bundeskanzler, über den deutschen Außenminister, auch letztens über Annalena Baerbock, die jetzt in der UN eine tragende Rolle hat. Da sind dauernd Segmente. Unsere Regierung ist das Feindbild. Sie waren gerade und das ist ja auch in dem Zusammenhang bei der Militär. Nepal. Nepal ist wahrscheinlich das jüngste Beispiel.

02:29:21 Ein großes Militärmanöver, haben Bilder uns mitgebracht von diesem Militärmanöver, das die Russen mit den Belarusen in Belarus durchgeführt haben. Was sind denn die Erkenntnisse, die Sie von diesem Militärmanöver mitbringen, auch wissend, dass bei dem letzten Militärmanöver danach die Ukraine angegriffen wird? Genau, dass dann wenige Wochen später ist die Ukraine angegriffen worden. Da sieht man zum Beispiel Drohnen. Das ist eigentlich so die Haupterkenntnis, die wir da mitgenommen haben, dass die Kriegsführung sich komplett geändert hat. Das ist eine Woche her, diese Bilder.

02:29:50 Danke drüber. Dass Drohnen jetzt das große Ding sind auf dem Schlachtfeld. Das hat aber auch den gesamten Infanteriekrieg geändert. Also die Russen haben da...

02:30:01 Selbst von gesprochen, dass Sie meinen, dass moderne Kriegsführung jetzt keine gepanzerten Fahrzeuge mehr beinhaltet oder so gut wie keine mehr, sondern viel mehr mobile Trupps, die dann Motorrädern mit vierrädrigen Quadbikes oder auch zu Fuß vorstoßen. Wie in der Ukraine. Und da ist es halt so, dass das natürlich zu massiven eigenen Verlusten führt. Also da muss man schon sehr, sehr viele Leute haben und die auch bereit sein, sehr viele Leute zu opfern, weil es in der Ukraine jetzt ja auch so ist.

02:30:30 dass auf der ukrainischen Seite teilweise an Frontabständen kaum noch Leute sind. Da sind gar nicht mehr so viele Leute in den Schützengräben. Da sind aber ganz viele Leute mit Drohnen, die dann versuchen, diese Motorrad-Trupps, das sind immer fünf, sechs Leute, die versuchen dann da irgendwie durchzustechen und dann sich dazu etablieren, die umzubringen oder zumindest so schwer zu verletzen, dass sie nicht mehr weiterkämpfen können. Und das ist das.

02:30:55 Das ist tragisch, was da passiert. Absolut brutal. Aber das wurde von denen da als moderne Kriegsführung verkauft. Das haben Sie gesagt, dass das absolut das ist von dem, was Sie meinen.

02:31:09 dass sie besser können als jedes andere Land und auch der NATO zusetzen können. Und Sie waren ja gerade in einem AVEX, also gestern noch im polnischen Luftraum, bei denen, die eben genau diese Luftraumbewegungen... Ja, und das spielt ja auch auf dieses Bild, was wir vorher hatten, ein. Das machen die ja jetzt. Die NATO macht ja mehr von diesen Überwachungsflügen. AVEX ist ja eigentlich ein großes fliegendes Radar, das den Luftraum überwacht. Absolut professionelle Leute, die auch wirklich da jeden Zentimeter sehen. Und die sehen, ich glaube, 650 Kilometer weit...

02:31:38 höher fliegende Flugzeuge, also wenn sie so auf 30.000 Fuß fliegen, das glaube ich ungefähr 10.000 Meter ist, dann das machen die jetzt halt häufiger, weil die halt so viele von diesen Vorfällen gehabt haben, wo man das halt super früh sehen muss, ob da ein Kampfjet eingeflogen kommt. Also es gibt schon eine Reaktion von der NATO, die sie natürlich jetzt auch zeigen wollen, aber das zeigt auch schon, was für Spannungen da jetzt zurzeit, gerade in diesem

02:32:04 Ich verstehe, was du meinst. Ich bin da eben anderer Ansicht, inwieweit man die Beispiele als erfolgreich ansehen kann. Also mein konkretes Beispiel an dich gerade eben war ja der Mauerfall. Das heißt, du würdest den Mauerfall nicht als erfolgreich ansehen?

02:32:21 Jetzt verwirrt mich unser Gespräch. Grenzgebiet, das ist ja auch da, wo wir waren. In Selleros war das ja auch so. Letzte Frage. Leben wir noch im Frieden? Oder die Studentenbewegung, die Studentenproteste, die daraus hervorgegangene Frauenbewegung. Das ist alles kein Erfolg für dich. Bin ich sehr verwirrt, um ehrlich zu sein.

Aktuelle Friedenslage und militärische Einschätzungen

02:32:49

02:32:49 Ja, aber ich wollte es gerne, weil Sie die ganze Zeit dann davon sind. Ich glaube, dass wir in einer sehr heiklen Zeit reden. Meines Erachtens ist es nicht so, dass wir zurzeit große Gefahr laufen, dass es einen Krieg zwischen Russland und der NATO gibt. Meines Erachtens ist es auch nicht so, dass Russland unbedingt plant, die NATO anzugreifen. Ich glaube schon, man muss sich darauf einstellen, man muss sich eine Armee zu legen. Ich glaube, dass die Polen...

02:33:17 Die bewaffnen sich ja relativ schwer zurzeit, aber dass das unbedingt passieren wird. Man muss sich ja immer die Lage in der Ukraine anschauen. Selbst wenn die Russen dort, was man sagt, gewinnen würden, davon sind die weit entfernt. Auch die Geländegewinne, die die machen, die sind nicht so groß, wie man denkt. Und die sind unter hohen eigenen Verlusten. Selbst wenn die es schaffen würden, größere Städte einzunehmen, hätten die sofort einen Partisanenkrieg an der Backe, die große Teile vom Militär von denen binden würde.

02:33:45 dass die in der Lage wären, noch eine zweite Front zu eröffnen unter der Lage, glaube ich nicht. Und ich weiß auch nicht, ob die das wollen. Ich möchte gerne glauben. Vielen Dank jedenfalls für diese wertvolle Einschätzung, Frederik Pleitin. Danke für den Besuch und so viel für heute. Danke meinen Gästen heute hier im Studio. Ihnen fürs Zuschauen. Letzte Woche sind wir schon ab Montag, wenn Sie wollen, da. Unter anderem mit Jens Spahn und Heidi Reichenleck. Hier folgt die Tagesschau und schönen Abend.

02:34:13 Also ich fand das Abschlussinterview sehr spannend, der Input. Das fand ich tatsächlich sehr, sehr spannend. Ab Montag. Inwiefern verwirrt sich das? Die Zwischenkommentare von der Moderation verwirren mich irgendwie ständig. Ich fand die eigentlich ganz gut, muss ich sagen. Also war ich irgendwie dabei. Ich fand das Abschlussinterview gut. Ich muss gestehen, dass das Interview zwischen Banachak und

02:34:41 Frei hat mir gar nichts gegeben. Also CDU, Grüne finde ich gerade am unspannendsten im Einzelinterview. Ich verstehe, was du meinst. Achso, das hatte ich. Von Oberon kam nichts mehr.

02:34:52 Doch, hier. Ich habe eher die Beispiele mit dem 53. Aufstand auch die Anti-Atomkraft-Bewegung gemeint. Da sind wir aus der Atomkraft raus. Aber das hat für mich nur bedingt mit der Bewegung... Okay, aber jetzt pickst du dir ein Beispiel in den Moment. Also du kannst jetzt nicht ein Beispiel rauspicken, wo du sagst, guck mal, das war nicht erfolgreich. Es ging um die Grundprämisse zu sagen, Proteste verändern etwas und Demonstrationen bringen etwas. Und da hast du gemeint, nö, das sehe ich nicht so.

02:35:15 Und dann habe ich dir versucht, es zu beweisen mit Beispielen und jetzt kommst du mit Gegenbeispielen und sagst, guck mal, aber da hat es nichts gebracht.

02:35:24 Das ist ein bisschen wack. Gut, aber an der Stelle ist es auch für mich geklärt. Also ich habe da dem nichts hinzuzufügen. Montag ist eigentlich hart, aber fair dran. Da haben wir Spiele eigentlich nichts zu suchen am Montag. Vielleicht hat sie sich versprochen oder so? Weiß ich nicht. Herrschenden sind Demonstrationen, Proteste, solange egal, bis sie eine gewisse Größe erreichen. Aber jede beginnt halt klein. Ergo bringen Demonstrationen etwas, aber es ist halt nicht jede Bewegung erfolgreich. Aber das ist ja also logisch.

02:35:50 Ich kann ja auch nicht sagen, ich schreibe 100 Bewerbungen auf eine Wohnung und nur eine ist erfolgreich. Dann kann ich ja nicht sagen, Bewerbungen auf Wohnungen bringen nichts. Keine Ahnung. Bild. Der Stream vom Schiff ist wieder an. Kannst du mir einen Link schicken, bitte? Auch aktuell? Oh mein Gott, sie haben sich wirklich bewegt. Ich habe die ganze Zeit den... Sie bewegen sich wirklich immer noch, ne?

02:36:28 Also sie haben sich auf jeden Fall bewegt. Sie sind wirklich einfach kurz davor. Ja, die werden jetzt abgefangen werden, ne? Warte mal, aber das hier ist Fair Lady.

02:36:51 Mikeno brauchen wir. Wir brauchen Mikeno. Fairlady steht wegen Engine Problems. Deswegen ist da noch ein Livestream, aber der interessiert uns nicht. Fairlady ist weit hinten dran. Fairlady ist quasi weg. Fairlady ist hier hinten irgendwo. Da. Oder?

02:37:12 Hier hinten auf jeden Fall irgendwo. Ist nicht so relevant. Das Einzige, was uns eigentlich interessiert, ist Mekino. Und Mekino bewegt sich auf jeden Fall.

02:37:25 Könnt ihr bitte zu Mikeno springen? Oder meintest du den? Also Fair Lady dümpelt irgendwo rum. Gibt es, gibt es, ähm, was sind das für Schiffe? Oh really, um was geht's da? Oh mein Gott, okay, crazy. Ich wusste nicht, dass es Menschen gibt, die das nicht mitbekommen. Aber hey, unsere deutschen Medien.

Aktivistenflottille nach Gaza und Israels Reaktion

02:37:43

02:37:43 Deutschen Medien berichten auch nicht darüber. Es gibt über 200 AktivistInnen aus der ganzen Welt, die sich auf viele, viele, viele Schiffe zusammengefunden haben. Das seht ihr hier. Hier ist quasi der Tracker. Diese Schiffe sind alle gestartet von Spanien, Griechenland, Italien.

02:38:03 Das war der komplette Weg. Hier zum Beispiel Sizilien, hier ist Syracusa, da sind auch Schiffe gestartet. In Syracusa bin ich sehr, sehr häufig, weil genau hier ist der Heimathafen von SOS Humanity, einer Seenotrettungsorganisation. Und die haben sich alle zusammengetan, um nach Gaza zu segeln, um zu beweisen, dass es keinen Weg nach Gaza rein gibt und auf das Leid der Menschen in Gaza aufmerksam zu machen.

02:38:29 Und die sind ganz lange zusammen gesegelt. Israel hat gesagt, wir werden euch stoppen, obwohl es völkerrechtswidrig ist. Das dürfen sie eigentlich nicht. Das sind internationale Gewässer. Und heute Nacht, ihr seht die ganzen Punkte, die waren eigentlich die ganze Zeit blau. Blau steht für Segeln. Und jetzt seht ihr die Liste hier an Schiffen. Intercepted, intercepted, intercepted. Das sind alles Schiffe, die heute Nacht geräumt wurden vom...

02:38:53 Von Israel. Und es gibt ein einzelnes Boot, wo wir nicht genau wissen, was abgeht. Das ist eben Mikeno, das es jetzt bis vor die Küste Gazas geschafft hat, wie auch immer sie das getan haben. Und wir nicht genau wissen, was damit ist, weil das israelische Militär, die israelische Regierung...

02:39:10 Die Tagesschau-Homepage hat es auf der Startseite. Ja, also deutsche Medien berichten, vereinzelt der Spiegel zum Beispiel hat auch berichtet. Das stimmt schon. Als allererstes sind immer internationale Medien, wie der Guardian ist da ziemlich gut. Das Problem an deutschen Medien ist, dass sie es extrem von der israelischen Seite aus kommunizieren. Das ist das Problem. Wie fangen die die ab? Naja, die fahren ran. Es gibt Livestreams von allen Booten. Das ist dann quasi nachts im Dunkeln fahren die mit Schiffenbooten ran, mit Bewaffneten.

02:39:40 geöffneten Männern und nehmen das quasi ein und räumen das Schiff. Wie gesagt, es sind Aktivisten, die haben gutes Recht dort zu segeln. Es gibt keine Begründung, mit welchem Recht Israel diese Schiffe abfängt, aber sie tun es.

02:39:58 Quasi Piraterie, quasi Piraterie. Und schießen mit Wasserkanonen. Genau, das hat man alles gesehen. Also ich habe gestern ganz lange im Livestream gehangen, weil jedes Schiff ausgestattet ist. Es wird auch teilweise die Kommunikation gestört oder oft die Kommunikation gestört. Auch schon die letzten Tage, sodass der Kontakt abbricht, das Bild abbricht, die aber auch keinen Kontakt mehr zum Festland haben, weil Israel auch die ganzen Kommunikationswege stört.

02:40:24 Was passierte mit den Leuten auf den Schiffen? Wir hatten schon mal so eine Flotilla vor ein paar Wochen. Da wurden sie quasi nach Israel gebracht.

02:40:30 Und dann ist es ein bisschen unklar. Manche wurden vor die Entscheidung gestellt, dass sie direkt wieder nach Hause fliegen oder dass sie in Gefängnisse kommen. Das war teils so, teils so. Es gibt einige Aktivisten, die sich dazu entschlossen haben, nicht nach Hause zu fliegen, aber am Ende sind alle wieder zu Hause gelandet. Israel kann sich auch nicht leisten, internationale Aktivisten von der ganzen Welt zu foltern oder irgendwo festzuhalten. Aber erst mal werden sie festgenommen.

02:40:57 Es gibt keinen Grund. Aber dadurch, dass Israel auf der Weltbühne maximal geschützt ist, hier in Gaza zu morden, zu töten und Menschen auszuhungern, schaut die Weltbühne gerade zu. Wir werden gerade Zeugen eines Genozids. Wir werden gerade Zeugen eines Völkermords.

02:41:19 Netanyahu sagt ja auch bereits, dass sie die Aktivisten da jetzt wie Terroristen behandeln wollen, soweit ich mich erinnere. Das sagt er. Aber das war meiner Meinung nach auch nur Einschüchterung. Das kann er sich nicht leisten. Ich glaube, dass die einfach wieder in den Flieger gesetzt werden und nach Hause geflogen werden. Mehr wird da, glaube ich, nicht passieren. Das würde mich wundern. Aber ich kann ja falsch liegen, ne? Ich habe ja nicht die Weisheit. So, ich lasse das wieder so stehen.

02:41:48 Weil ich immer wissen will, ob der Böppel sich verändert. Weil gerade nicht ganz klar ist, ob die am Segel sind oder nicht.

Friedensvorschlag für die Hamas und die Lage in Gaza

02:41:58

02:41:58 Sollte die Hamas den jetzigen Trump-Vorschlag annehmen? Die Hamas ist eine Terrororganisation. Also ich wüsste nicht, warum die Hamas einen Vorschlag annehmen sollte, der ihr Ende besiegelt. Also dieser Friedensvorschlag zwischen Trump und Netanyahu, den sie ausgehandelt haben ohne die Hamas und auch ohne Palästinenser, der beinhaltet ja quasi, dass die Hamas sich selbst aufgeben müssen.

02:42:23 Und ich wüsste nicht, in welcher Welt, warum das eine Terrororganisation tun sollte. Und selbst wenn sie es annehmen, dann ist eine weitere Bedingung, dass sie das Land quasi verlassen. Und in diesem Vertrag steht, dass sie sie unter Gleitschutz an die Grenze bringen. Und die Länder, die sie aufnehmen, also diese Terrororganisation, da würden sie garantieren, dass sie dort sicher hinkommen. Und das ist natürlich, also wenn wäre ich die Hamas, würde ich das einfach schlichtweg nicht glauben. Als würde man eine Terrororganisation...

02:42:53 einfach so gehen lassen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hamas das annimmt. Und ich bin mir sehr sicher, dass das auch niemand wirklich glaubt. Also auch Netanyahu wird das nicht glauben. Deswegen hat Netanyahu nämlich im nächsten Satz gesagt, die Palästinenser müssten jetzt entscheiden, was einfach gelogen ist. Die Palästinenser haben überhaupt keine Entscheidungsgewalt darüber. Und er hat im nächsten Satz direkt gesagt, wenn das nicht angenommen wird, wird er mit aller Härte im Gazastreifen weiter vorgehen.

02:43:20 Das heißt, meiner Meinung nach hat Trump ihm hier gerade die Absolution erteilt, im Gazastreifen Menschen weiter zu zerbomben, zu vertreiben und den Gazastreifen vollständig von palästinensischem Leben zu räumen. Das nennen wir dann ein Völkermord. Und das würde dann zum Völkermord werden. Und meiner Meinung nach passt das auch ganz gut in das Bild von Trump, weil Trump ja die Vision hat, aus dem Gazastreifen einen Ferienort zu machen.

02:43:47 Deswegen finde ich es wirklich unfassbar, ironisch, zynisch und widerlich, über diesen sogenannten Friedensvertrag ernsthaft zu diskutieren.

02:43:58 Es würde nicht, das ist ja bereits, lass mich korrigieren, es wäre dann der vollendete Genozid. Wenn die Hamas das annimmt, dann wird es das Ende von Netanyahu sein? Nö. Es gibt eine weitere Möglichkeit. Meines Wiedererwartens nimmt die Hamas den Vorschlag an. Dann bin ich mir zu 100 Prozent sicher, dass Israel irgendwas finden wird, was doch nicht ganz des Vertrages entsprechend war. Und dann wird trotzdem weitergeräumt im Gazastreifen.

02:44:30 Nee, Israel weg ist, davon redet niemand. Wir reden nicht von Israel. Warum wolltest du nicht mitsegeln? Ich bin nicht gefragt worden. Ich bin keine Aktivistin. Ich habe nichts zu tun auf diesen Segeln. Also ich habe keine Erfahrung, ich habe keinen Mehrwert dort und ich bin keine Aktivistin. Ich habe absolut nichts zu suchen auf diesen Segelschiffen.

02:45:00 Ist das das Pendant zu, warum nimmst du keine Migranten auf? Findest du, Israel hat ein Existenzrecht? Selbstverständlich. Israel wird wahrscheinlich so oder so den Plan des großen Israels umsetzen, es sei denn, andere Länder mischen sich da ein. Wir werden sehen. Meine Gedanken sind tagtäglich bei den auch von gestern beschriebenen Kindern und Menschen in Gaza.

02:45:24 Wenn euch das interessiert, schaut euch mal gestern die Folge von Lanz an. Da war eine Psychologin von Ärzte ohne Grenzen. Die hat sehr genau beschrieben, was gerade in Gaza passiert. Alles andere könnt ihr skippen in der Sendung. Das ist völlig irrelevant. Aber diese Psychologin von Ärzte ohne Grenzen war sehr, sehr beeindruckend und sehr ergreifend. Würde sich etwas ändern, wenn alle Geiseln freigelassen werden? Nein.

02:45:56 Machen wir weiter? Macht Spaß, ne? Ist schön. Ich freue mich, dass ihr nachfragt. Danke euch. Ich finde, mehr Staaten sollten sich dem kolumbianischen Präsidenten Petro anschließen und Handelsabkommen mit Israel als konsequent auf den Angriff auf die Flotille aufkündigen. Naja, siehe Deutschland, ne?

02:46:13 Der Teil war heavy, der Teil war heavy, passt da auf jeden Fall auf euch auf, ja. Tut das. Danke dir, Kuro. Welche Landsfolge? Guck mal im BUD von gestern, also von 1.10. ab ca. 1 Stunde 33. Kuro ist on point. In Deutschland würden morgen 10 Millionen Menschen demonstrieren, wenn einer sagt, ihr bekommt keine Kartoffeln oder Bananen mehr, aber drei muslimische Länder zerstört werden, sitzt ihr in der Küche und schälen Kartoffeln. Ja, leider ja.

02:46:42 Leider ja. Wichtiges Thema. Super wichtiges Thema. Leider viel zu wenig behandelt. Hallo zusammen. Hallo der Ware. Ich grüße dich. Wäre ich nach der Bundeswehr im Sanitäterfach geblieben? Ich wäre sofort zu Ärzte ohne Grenzen. Leider fehlt mir die Praxis und die Ausbildung. Ich bin nicht gräufig. Ich bin auch für nichts davon geeignet. Ich bin Content-Creatorin. Ich bin Streamerin. Ich bin Moderatorin. Ich bin definitiv keine Aktivistin. Dazu habe ich übrigens auf YouTube auch ein Video zugemacht.

02:47:11 Und ich bin maximal ungeeignet, da irgendwo mit zu segeln.

02:47:17 Das Kampfkaninchen. Danke dir für dein Prime. Vielen Dank dafür. Und ich wurde nicht gefragt. Frechheit. Dass man an mich, an das Freiraum-Re nicht gedacht hat. Kappa. Aber wir tun hier unseren Beitrag. Dieses Video steht nur Abonnenten zur Verfügung. Dann tut es mir leid. Dann musst du leider das Original schauen. Markus Lanz ist öffentlich-rechtlich. Kannst du ganz normal in der Mediathek schauen. Dann musst du es leider ohne meinen Input tun. Das tut mir leid.

02:47:50 Dieser Livestream ist einfach die ganze Zeit so ein, was passiert hier, was passiert da? Im DLF, ein Reh gehört nicht auf See. So sieht es aus, außer vielleicht mal irgendwann mit einem Seenotrettungsschiff. Aber fühle ich mich auch nicht gewappnet. Ich mache ja ganz viel für die Seenotrettung, aber ich habe ganz furchtbar viel Respekt vor...

02:48:15 Ich habe ganz, ganz viel Respekt vor dieser Arbeit. Ich traue mich das noch. Gerade aktuell traue ich mich das noch nicht. Das wird nächstes Jahr vielleicht, also wird nächstes Jahr auch nicht passieren. Ich hätte Lust mit der Humanity 2 mit zu segeln. Das ist vielleicht ein bisschen was. Ja, definitiv. Das sind alles Themen, die ultra wichtig sind.

02:48:33 Panda, darf ich dich Panda nennen? Ich weiß nicht, wie du genannt werden willst. Wenn du Themen vorschlagen möchtest, kannst du das hier gerne, gerne, gerne immer tun. Aber wenn wir über das Leid von palästinensischem Leben reden, dann weiß ich nicht genau, was andere schlimme Dinge auf der Welt damit zu tun haben. Wenn du darüber reden willst, bring dich in diesen Stream sehr, sehr gerne ein und schlag es vor.

02:48:56 Okay. So, wo war ich? Entschuldigung. Im DLF kam heute früh ein Gespräch mit einem Reporter-Korrespondent in Israel, der sagte was von gestörten Funksignalen um die Schiffe. Ja, ja, klar. Einem Wasserwerfer von Aktivistinnen. Klar, weil die Aktivistinnen Wasserwerfer mit an Bord haben.

02:49:11 Häfen gebracht worden sein. Er sagte, Kommunikation mit den AktivistInnen und auch Livestream sei schwierig, stellenweise unmöglich wegen der Signalblockade. Die israelische Regierung unterstelle den Kontakt zu Hamas und habe andererseits angeboten, die Hilfsgüter selbst nach Gaza zu bringen. Ja, das ist Bullshit. Also allein, dass man auch, das sind ja auch Deutsche drauf, das sind ja deutsche AktivistInnen und Influencer drauf. Allein denen zu unterstellen, dass sie zu einer Terrororganisation Kontakt haben, sorry.

02:49:42 Ja, das ist die deutsche Berichterstattung dazu. Ja, das habe ich auch bekommen, ja.

02:49:53 Genau, die Wasserwerfer von Israels Armee gegen die Boote. Genau, exakt. Ja, das stimmt. Das passt auf jeden Fall. Das haben wir auch im Livestream gesehen. Also das ist ja, vieles davon ist ja einfach auf Kamera. Die Wale angerichtet, das waren die Wasserwerfer. Ja, das waren bestimmt die Wale. Ich habe letztens ein Live, ein TikTok-Reel gesehen, wie so ein Wal, also eine Orca-Family, so eine Yacht komplett versenkt hat. Das war so witzig.

02:50:20 Also witzig. Es tut mir leid für die Menschen, aber naja, nee, nicht mal das. Okay. Ach so, was wir auch noch haben, ist, wisst ihr, wo gerade Sea-Watch, die Sea-Bird rumfliegt? Wir haben ja auch, also wir haben eine ganz große NGO Community und Sea-Watch, die auch Menschen aus dem Mittelmeer retten, die

02:50:48 Haben auch ein Flugzeug und spotten damit eigentlich Menschen in Not, um sie zu retten. Aber die haben auch mal kurz die Flottilla mit begleitet mit ihrem Boot. Also das wäre natürlich auch was.

02:51:14 Gar nicht mitbekommen, dass das Real mit Terry Reinke vor einem Jahr so steig gegangen ist. Ist ja wild. Gar nicht mitbekommen. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich würde gerne, ich würde gerne, äh,

02:51:29 Wir haben ein Frontal, wenn wir beim Thema Gaza bleiben wollen, sehe ich gerade, kam gestern Abend raus. Wir haben ein Frontal vom ZDF. Erinnert ihr euch noch, dass wir die Tage über den Münchner gesprochen haben, der selbst in den Krieg gezogen ist an der Seite Israels? Und dazu hat Frontal jetzt einen Beitrag gemacht, sehe ich gerade. Wollt ihr beim Thema Gaza bleiben?

02:52:01 Ich weiß nicht, was das für ein Video ist, aber es ist auf jeden Fall vom Öffentlich-Rechtlichen. Also es kann kein kompletter Crap sein. Aber die Frage steht im Raum, hat ein Münchner Scharfschütze in Gaza Zivilisten getötet? Darum geht es. Und darüber, also wir haben die Nachrichten dazu schon gehört, die Tage, ihr erinnert euch. Aber mich würde natürlich noch interessieren, wie die Öffentlich-Rechtlichen das Ganze aufwiegeln und was die für News haben.

02:52:28 Szene, wie Menschen erschossen werden. Maybe Toss. Ich würde generell euch das immer ausblenden. Also ich blende euch alles weg, wo ich sehe. Triggerwarnung. In diesem Beitrag kommen Kriegshandlungen vor und Szenen, wie Menschen erschossen werden. Ja, das kriegen wir aber auf jeden Fall. Die Bilder kriegen wir auf jeden Fall ausgeblendet. Das habe ich bisher immer geschafft.

02:52:55 War der nicht auch in der Ukraine? Das weiß ich nicht. Kann ich keinen Input geben. Möchte nichts Falsches behaupten. Yes, aber hatte das damals nur gelesen, gab noch kein langes Video, also gerne. Yes. Der Journalist hat den Scharfschützen ja richtig gut genutzt, sodass der prallt, wie toll er war. Bitte was? Welcher Journalist? Danke, Kimmer, an dieser Stelle nochmal.

02:53:17 Die Humanity 1 ist aktuell zwischen den Meerengen Sizilien und Chinesien. Hast du den Tracker drauf oder was? Finde ich ja spannend. Danke dir, Stout. Ja, die Propaganda ist richtig krass, aber nicht nur Social Media. Also, Stout, warst du gestern da, als wir Lanz gesehen haben? Weil es war wirklich hart zu ertragen, war wirklich sehr, sehr hart zu ertragen.

02:53:42 Okay. Das größte AKW in Deutschland ist noch immer ohne Strom und seit gestern Abend ist auch Chernobyl ohne Strom. Das habe ich tatsächlich auch noch nicht mitbekommen, um ehrlich zu sein.

02:53:53 Aber ich bin heute Morgen auch nicht die News durchgegangen. Vielleicht liegt es da dran. Gut, lasst uns mal schauen, ob ein Münchner auch in Gaza ist und kämpft. Ich würde den ersten Frame direkt mal rausnehmen. Ich war auf Arbeit, glaube, war gut, dass ich das verpasst habe. Ja, und tu dir einen Gefallen und schaust dir nicht an. Du musst es nicht gesehen haben. Es war reinste Israel-Propaganda.

02:54:18 Also die Dame von Erz ohne Grenzen und der Gerlach haben das Ganze ein bisschen gerettet. Ansonsten, ja, Israel ist böse. Ich würde nicht sagen Israel ist böse, sondern Netanyahu ist böse. Es gibt böse Menschen auf der Welt und es gibt Menschen, die in so machtvollen Positionen sind wie Netanyahu. Aber Israel per se ist nicht böse. Die Regierung ist böse, wenn du es so runterbrechen möchtest in so einem einfachen Sprech.

02:54:46 Ich muss gestehen, keine News gemacht zu haben. Nee, bitte. Nimm dir bitte Auszeiten.

02:54:53 Mir kennen wir es nicht in dem Stream, nee. So, ich sage euch Bescheid, wenn es was Neues gibt. Ich würde mir den Livestream zur Seite ziehen und schreie, wenn es was Neues gibt. Sie nennen sich Refrain, die Geistereinheit. Scharfschützen der israelischen Armee. Im Netz prahlen einige erstaunlich offen mit ihren Taten. IDF weiter Rekord. Terrorist aus 1260 Metern Entfernung eliminiert.

Enthüllungen über israelische Scharfschützen in Gaza und mögliche Kriegsverbrechen

02:55:22

02:55:22 Unter ihnen Doppelstaatler aus aller Welt. Doch diese Videoaufnahmen belasten Angehörige der Einheit schwer. Werden hier unbewaffnete Zivilisten erschossen? Zeigen die Bilder ein Kriegsverbrechen?

02:55:39 Das heißt ja auch noch Daniel, ne? Unangenehm.

02:56:09 Am 7. Oktober 2023 überfällt die Hamas mit mehreren tausend Kämpfern den Süden Israels. Sie drängen in Dörfer ein, töten wahllos Menschen, darunter viele Kinder. Frauen werden vergewaltigt, über 250 Menschen verschleppt.

02:56:36 Zwei Tage nach dem brutalen Angriff, am 9. Oktober 2023, schwörte Israel... Das ist mit Daniel verkehrt. Ich glaube, dass wenn er nicht Daniel heißen würde, sondern einen ausländisch klingenden Namen, dann wäre das Ganze sehr breit in den Medien.

02:56:52 Es ist auch so in den Medien, aber nicht in der Springerpresse oder in der Boulevardpresse. Ich glaube, wenn er zum Beispiel Ahmed heißen würde, Ahmed aus München oder so, dann würde daraus eine riesige Storyline gemacht werden, mit der man gegen MigrantInnen hetzen kann. Aber er kommt aus München und er heißt Daniel.

02:57:11 Und ich glaube, deswegen wirst du das nicht suchen. Also ich glaube, vor allem unsere Politiker der AfD würden das ganz anders ausschlachten, wenn es eben kein Daniel wäre. Glaubst du, aber Israel? Ja, aber gerade die AfD kann das perfekt nutzen.

02:57:37 Ja gut, Daniel ist völlig normal in Israel, hebräischer Ursprung. Völlig irrelevant für meine Storyline, die ich hier gerade aufmache. Daniel ist in Deutschland ein absolut deutsch gelesener Name. Es geht nicht darum, woher der kommt oder was der beinhaltet. Es geht darum, ob man damit gegen migrantische Mitbürger hetzen kann.

02:58:00 Hallo Skornik, ich grüße dich. In Manchester gab es gerade eine Messerattacke auf eine Synagoge. Heute ist Jom Kippur. Okay, ich habe noch keine Meldung bekommen. Oh doch, ich habe eine Eilmeldung bekommen. Seid bitte ein bisschen vorsichtig, auch an dich, Manatis, mit Traumadumping einfach so im Chat. Wenn ich Eilmeldungen auf dem Handy habe, sage ich auch immer so, Eilmeldungen.

02:58:26 Wir haben bewusst keinen Bot, der uns die Eilmeldung immer in Chat postet. Nur so am Rande. Wie furchtbar.

02:58:43 der elische Kommandeur Almog Rotem seine Soldaten auf ihren Einsatz in Gaza ein. Wenn sie auf das Bataillon 202 treffen, werden sie den Tag verfluchen, an dem sie geboren wurden.

02:58:58 Das Fallschirmjäger-Bataillon 202. Eine Eliteeinheit des israelischen Militärs. Sie werden eine der ersten sein, die im Norden des Gaza-Streifens im Einsatz sind. Der Beitrag geht noch zehn Minuten circa. Ich würde danach auch irgendwas Dummes machen, weil ich fühle Stauds Kommentar sehr. Woher bekommst du die Eilmeldung? Ich habe Zeit, Tagesschau, ZDF, Guardian und...

02:59:26 New York Times glaube ich drauf. ZDF habe ich glaube ich nicht. ZDF war gelogen. Ein Soldat des Bataillons lädt bei YouTube ein Video des Einsatzes hoch. Kampfszenen, schnell geschnitten und mit Musik unterlegt. Der Gaza-Krieg als heroischer Actionfilm.

02:59:56 Und mittendrin Aufnahmen, die man fast übersehen könnte. Tötungsszenen. Werden hier unbewaffnete Zivilisten gezielt erschossen?

03:00:16 Wie ein Computerspiel. Es sieht aus wie ein Computerspiel. Richtig crazy. Für uns beginnt eine monatelange Recherche. Wer sind die Toten? Wer die Täter? Gemeinsam mit internationalen Partnern untersuchen wir mehrere Vorfälle. Online prahlen einige erstaunlich offen mit diesen Taten, sammeln Likes, feiern ihre Fähigkeiten.

03:00:42 IDF-weiter Rekord. Terrorist aus 1260 Metern Entfernung eliminiert.

03:00:51 Sie nennen sich selbst Refaim, Geistereinheit. Ihr Symbol? Eine Neuen mit Teufelshörnern und Teufelsschwanz. Offenbar ein Zusammenschluss von Scharfschützen innerhalb des Bataillons 202. Wir stoßen auf ein zweites Video. Der palästinensische Journalist Younes Tirawi hat es im Oktober 2024 veröffentlicht. Die Geistereinheit, so Tirawi, sei eine Gruppe von Doppelstaatlern aus der ganzen Welt.

03:01:20 Angeblich auch aus Deutschland. Kann das stimmen? Für seine Recherchen haben Tirawi und sein Team online eine Gruppe israelischer Soldaten beobachtet und dort Videos und Fotos gesammelt. Dutzende dieser Aufnahmen hat Tirawi dem ZDF und dem Spiegel überlassen.

03:01:49 In Fällen, in denen der Verdacht auf eine Straftat besteht, die die Einleitung einer Untersuchung rechtfertigt, wird eine Untersuchung durch die zuständige Abteilung der Militärpolizei eingeleitet.

03:02:18 Er ist offenbar in Deutschland geboren. Unsere Anfrage Ende März bestätigt eine Meldeadresse in München. Nach seinem Abitur 2019 geht er zum israelischen Militär, wird dort zum Scharfschützen ausgebildet. Auf Fotos aus dem Einsatz ist Daniel G. immer wieder mit demselben Mann zu sehen. Seinem Scharfschützenpartner. Er trägt den gleichen Vornamen und stammt aus den USA. Daniel R.

03:02:44 Im Glauben, Teil einer Doku über Heldentaten des israelischen Militärs zu sein, kommentiert er gegenüber Tirawis Team die Videosequenzen mit den Erschießungen aus Gaza überraschend offen. Das war meine erste Tötung. Er kam, um ihn hochzuheben. Als er sich vorgebeugt hat, um ihn zu greifen, habe ich ihm eine Kugel in den Kopf geschossen. Daniel R. glaubt, die Kamera sei ausgeschaltet. Er belastet seinen Münchner Partner Daniel G. schwer. Er sagt...

03:03:11 Das ist noch eine Tötung meines Partners in derselben Gegend. In dieser Gegend hatten wir acht Tötungen in zwei Tagen. Daniel R. bezieht sich in diesem Moment auf Wärmebildaufnahmen. Doch die werfen Fragen auf. Laut Experten bewege sich das Projektil für einen Sniper-Schuss zu langsam.

03:03:30 Was gibt es denn dazu nachzufragen, wenn er sagt, wir hatten acht Tötungen in zwei Tagen? Also wie stolz sie darauf sind. Es findet ja nicht mal versteckt statt. Es ist ja eher ein, was an diesem Geständnis ist, nicht zu verstehen, um ehrlich zu sein.

03:03:51 Wie kann man in so jemandem noch einen Funken Menschlichkeit finden? Keine Ahnung. Was ist in diesem Leben schiefgelaufen? Wirklich. Was ist dabei so schiefgelaufen?

03:04:08 Könnte der Scharfschütze sich irren? Fest steht, Daniel R. bestätigt unfreiwillig, dass er und sein Partner mutmaßlich Zivilisten, zumindest offenbar unbewaffnete Palästinenser, erschossen hätten. Ein Vorwurf, den die israelische Armeeführung stets von sich gewiesen hat.

03:04:29 Ich finde die Bilder hart, deswegen blende ich sie euch aus. Es ist alles tosfein, weil es ist alles gepixelt und so, aber ihr müsst es nicht sehen. Es sind jedes Mal Scharfschützenaufnahmen, wo man halt sieht, dass die Person anfällt und einem klar ist, dass sie gerade ihr Leben verloren hat, weil sie ermordet wurde oder weil sie erschossen wurde.

03:04:47 Bei der Distanz spielt das keine Rolle. Sie sind im wehrfähigen Alter, sie befinden sich mitten in einem Angriff, also sollten sie sich nicht hier bewegen. Es gibt eine Linie, die wir definieren. Sie kennen diese Linie nicht, aber wir schon. Wir fragen nach beim Völkerrechtler Christoph Safferling, zeigen ihm die Aufnahmen.

03:05:08 Ich kann keine Zonen festlegen, in denen alles als militärisches Objekt deklariert wird und dann bekämpft wird. Das wäre tatsächlich ein Kriegsverbrechen, weil eine Person, die nicht uniformiert ist, eine Person, die keine Waffe trägt, ist erstmal kein militärisches Ziel. Gibt es irgendetwas, was diese Männer zu militärischen Zielen macht? Recherchen in Gaza sind schwierig. Auch, weil der Landstrich inzwischen fast vollständig zerstört ist. Tel Al-Hawr, der Ort der Tötungen.

03:05:37 Die Mama. Oh.

03:06:05 Sie haben Plastik und Aluminium gesammelt und verkauft und davon gelebt. Fotos zeigen die beiden. Rechts der ältere Sohn Mohamed Dohmoush, der als erster erschossen wurde. Links sein jüngerer Bruder Salim. Er wollte ihn retten. Dann wurde er erschossen. Daran ist mein Sohn gestorben.

03:06:30 Ein Cousin der Getöteten führt uns an den Ort des Geschehens.

03:06:37 Das ist die Straße, in der Salim unterwegs war. Mohammed lag dort. Salim wollte Mohammed wegbringen. Er hat um Hilfe gerufen. Dann wurde er erschossen, als er sich gerade über seinen Bruder gebeugt hat. Was Cousin und Mutter berichten, passt zu der Erschießungsszene aus dem Drohnenvideo. Das zeigt...

03:07:04 Wie der jüngere Bruder Salim versucht, die Leiche seines Bruders Mohammed zu bergen und ebenfalls erschossen wird. Sie haben einfach alle getötet, die sich bewegt haben. Sie haben sich nicht auf Terroristen beschränkt. Ihr Satz ging leider unter. Meine Söhne waren für niemanden eine Bedrohung. Das hat er doch gerade genau so gesagt, oder nicht?

03:07:24 Ich denke immer, ich bin noch recht abgehärtet durch jahrelangen Internetzugang, aber ich habe gerade im ganzen Körper Gänsehaut. Ja, ich glaube, es ist wichtig, dass man sich das anschaut. Ich glaube, es ist wirklich, wirklich wichtig. Hier wird halt der Zusammenhang zwischen Münchner und Gaza stattgestellt. Ich glaube, das ist schon sehr wichtig. Wir schauen gleich, Sascha, Leute, ich sag's euch. Ich krieg gleich Kontrastprogramm, damit ihr euch so nicht aus dem Stream gehen lassen.

03:07:53 Wow, ist das eine Entfernung. 300 Meter, Junge. Offenbar war die Geistereinheit hier. Und das hier.

03:08:22 Eine auffällig rosa-rote Wand, die uns bekannt vorkommt. Es ist dieselbe Wand, die wir von diesem Foto kennen. Der Amerikaner Daniel R. beim Zielen. Und auch dieses Video stammt aus demselben Gebäude. Der Scharfschütze aus München. Daniel G. Wir wollen mehr über die beiden Männer wissen. Ich glaube Van Dippen, den Zusammenhang kriegst du gleich. Ab jetzt. Was treibt sie an? Was sagen sie zu den Recherchen?

03:08:51 Ein Video zeigt Daniel Ayer in Washington bei einer Kundgebung vor dem Kapitol. Seine Positionen klingen radikal.

03:09:00 Wir haben kein fremdes Land besetzt, wir haben es nicht beherrscht. Wir haben das Land unserer Vorväter befreit von fremder Besatzung, damals wie heute. Ja, deswegen fühlt er sich so verbunden mit Israel. Zu den Palästinensern in Gaza hat er ebenfalls eine klare Meinung. Im Interview mit Tirawis Team vergleicht er sie mit dem biblischen Inbegriff des Bösen.

03:09:25 Gaza ist wie Sodom. Und die Leute, die dort leben, sind wie Amalek. Sie sind wirklich die Amalek unserer Zeit. Das ist so verbreitet, dass all die Soldaten, die uns aus Gaza berichten, davon sprechen. Das Wort Amalek ist ein Codewort, denn Amalek sind unsere Erzfeinde. Nadav Wayman weiß, wovon er spricht.

03:09:52 Er selbst hat für die israelische Armee als Scharfschütze in Gaza gedient. Wenn Soldaten das hören und einen religiösen Hintergrund haben oder wenn ihr Offizier aus der Siedlerbewegung oder aus dem religiös rechten Lager stammt, bedeutet das, dass man auf jeden schießen darf. Die Menschen in Gaza. Das personifizierte Böse? Wie denkt Daniel G. darüber? Was sagt er zu dem Vorwurf der Tötung von Zivilisten? Wir suchen in seiner Heimatstadt München nach Antworten.

03:10:20 Sein Abitur hat er an einem Münchner Gymnasium gemacht. Wir sprechen mit alten Klassenkameraden und Lehrern von ihm. Vor die Kamera wollen sie nicht. Daniel ist kein Rassist gewesen, nicht islamophob und auch nicht antipalästinensisch. Einfach ein normaler jüdischer Zionist. Manche Menschen machen aktuell einfach Jagd auf Leute wie ihn, weil sie in der israelischen Armee sind oder waren.

03:10:47 Doch die Vorwürfe gegen Daniel G. wiegen schwer. Deutsche Behörden sollten ermitteln. Ich finde diese Kommentare sind das perfekte Aushängeschild für Deutschland gerade.

03:11:01 Ein normaler Zionist fand ich auch großartig. Und auch viele Menschen machen gerade Jagd auf ihn. Wie kann ich mir das vorstellen? Wahrscheinlich über eine Person sprechen, die entweder die deutsche Staatsbürgerschaft hat oder ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland hat. Und damit hat die deutsche Bundesanwaltschaft nicht nur die Möglichkeit zu ermitteln, sondern sie hat auch die Pflicht. Wir fragen nach beim Generalbundesanwalt.

03:11:29 Tatsächlich wurde eine erste Anzeige mangels hinreichenden Anfangsverdachts zu den Akten gelegt. Ja, aber mit eurer Recherche sollte sich das ja erledigt haben. Weder Münchner Daniel G. noch sein Partner wurden zu den Vorwürfen befragt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Seit Mitte September gibt es eine neue Anzeige gegen Daniel G. Diesmal von der Menschenrechtsorganisation ECCHR.

03:11:55 In anderen Ländern wird in ähnlichen Fällen längst gegen israelische Soldaten ermittelt. Wir sehen, dass in Nachbarländern wie Frankreich und Belgien längst Ermittlungen laufen, obwohl dort sogar zum Teil weniger Beweise vorliegen als bei deutschen Sachverhalten. Insofern lässt sich nach unserem bisherigen Dafürhalten auch nicht verstehen, warum es noch keine Ermittlungen in der Hinsicht gibt. Zurück in Israel. Quar Sabah, eine Stadt nördlich von Tel Aviv. Wir wissen,

03:12:24 Daniel G. hat auch hier eine Adresse. Mehrfach versuchen wir ihn anzutreffen. Vergeblich. Wir hinterlassen unsere Fragen im Briefkasten. Doch eine Antwort erhalten wir nie. Auch bei seinem amerikanischen Partner Daniel R. versuchen wir es ein letztes Mal. Tatsächlich. Er geht ans Telefon.

03:12:49 Daniel? Ja? Hi, ich rufe fürs Deutsche Fernsehen an, ZDF. Es geht um dein Interview und wir wollten fragen, ob du bereit wärst, mit uns zu sprechen und uns deine Sicht zu erklären. Aufgelegt. Wir hätten gerne erfahren, was die beiden Männer zu unseren Recherchen sagen. Doch die zwei aus der Geistereinheit?

03:13:17 Sie bleiben Geister. Kurz nach dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 startete das israelische Militär eine Bodenoffensive in Gaza. Wie konnte die Hamas den Terroranschlag im geheimen Plan? Für unsere Doku auf den Spuren der Hamas, was steckt hinter der Terrororganisation, haben wir führende Köpfe der Hamas in Katar und im Libanon getroffen.

03:13:46 Ich glaube, to be honest, dass das was wäre für einen nächsten Sabaton, wenn wir lange streamen. Aber ich glaube, das werden Sachen werden, die ich mir ohne euch anschaue. Nur so am Rande.

03:13:59 Ich finde die Doku richtig krass. Das, was Kiki gerade gesagt hat, also das, was die da recherchiert haben und rausgefunden haben, ist crazy. Ich finde die tatsächliche journalistische Arbeit dahinter wirklich beeindruckend, muss ich sagen. Okay. Ich glaube, wir brauchen mal ein bisschen was zur Entspannung.

03:14:28 Dafür zahle ich gern GZ. Dafür zahle ich gern GZ. Leute, wollen wir uns ein bisschen kopffrei machen mit irgendeinem Blödsinnsthema? Seid ihr da dabei? Wollen wir mal was Lockeres machen? Wollen wir mal, keine Ahnung, irgendwie was Belangloses schauen? Vielleicht finden wir da was, was gar nicht so belanglos ist, aber ich hatte vorhin einmal Saschka auf meiner Timeline. Ich muss mal gerade gucken. Warte, ich suche es euch gerade mal raus.

03:14:57 Wir haben ein Video zum Beispiel, warum weinende Senioren TikTok fluten. Ich habe absolut gar keine Ahnung, worum es geht. Der skurrile Superpop-Skandal, wie Pamela Reif zum Feindbild wurde. Ich wusste nicht, dass Pamela Reif mittlerweile ein Feindbild ist. Auf Pamela Reif habe ich früher immer, mir einen runtergeholt wollte ich gerade sagen, immer trainiert.

03:15:24 Ich habe, auf Pamela Reif habe ich früher trainiert. Und Chloe Ting. Chloe Ting ist auch großartig. Nur so am Rande. Pamela Reif ist wirklich gar nicht mein Typ. Ich weiß nicht, was mit meinem Hirn aktuell los ist. Dann bin ich mal raus. Bei der Situation, wie die Welt niedergeht, kann ich eh nichts Lockeres mehr fassen. Ich möchte es wenigstens probieren, weil mir geht es ganz genau so. Wollen wir Pamela Reif Bärminimum oder Beziehungsunfähigkeit?

03:15:52 warum TikTok-Liebe so verkorkst ist, das interessiert mich weniger. Aber Pamela Reif würde mich sehr interessieren, weil früher habe ich tatsächlich Pamela Reif mal konsumiert, sehr aktiv, weil das mein Trainingsfall war. Und wenn wir dann noch Zeit haben, es ist nicht nur Sonntag, ach, Entschuldigung. Und wenn wir das geschafft haben oder noch Zeit haben, es wird sehr knapp, können wir uns gerne noch weinende Senioren auf TikTok anschauen. Ich wusste nicht, dass Senioren überhaupt den Weg auf TikTok gefunden haben, um ehrlich zu sein. Komm, lasst uns mal

03:16:20 Lass uns mal was Lockeres machen. Ich glaube, wir müssen mal wirklich was Entspanntes machen.

03:16:30 Dein Hirn hat seit Freitag unendlich lange Streams. Das ist mit ihm losi und das okay. Ja, mein Hirn ist auch auf... Wisst ihr, ich hatte ja nicht nur sechs Tage nonstop streamen, sondern ich hatte auch sechs Tage kein Social Live. Ergo auch kein Sex und ergo auch keine Dates. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ist ganz schön traurig. Also die Menschen, die wirklich irgendwie so richtig lange Sabathons machen...

03:16:59 Weiß ich nicht. Ich fühle es irgendwie nicht, weil das ist ja, das ist ja, wie viel da hinten runterfällt. Und ich werde am Samstag so viele Cuties treffen. Oh mein Gott, ich freue mich so auf Samstag. Ich kann es euch gar nicht sagen. Ich habe nur Bock zu tanzen. Ich will gar nicht irgendwie groß. Ich will irgendein Leben machen. Oh mein Gott, es ist mir so leid. Ich treffe am Samstag.

03:17:25 Ich treffe am Sissy. Ja, Samstag ist Sissy. Wenn ihr am Samstag am Sissy seid, Leute, sucht mich. Ich werde irgendwo sitzen mit Nagellack. Ich lade euch hiermit herzlich ein, wenn ein Platz frei ist. Setzt euch zu mir, ich gebe euch Nagellack. Ich will ja gar nicht groß daten am Samstag, aber ich weiß, dass ein, zwei Cuties kommen. Und ich freue mich auf diese Cuties. Ich werde diese wunderschönen langen Fingernägel...

03:17:50 Alles Natur übrigens. Ich kann das nämlich noch mit meinen Nägeln. Die werden am Samstag drei Stunden bepinselt. In welcher Stadt ist das? Berlin. Also wer reinkommt, nein, ich lade euch nicht ein, Leute. Ich bin alleine tanzen. Wenn ihr sowieso dort seid, dann sagt gerne Hallo. Im Sissi stört mich das nicht.

03:18:11 Ich habe irgendwie nie Angst, sowas zu sagen, weil die Leute, die fragen, was ist das Sissy oder wo ist das, bei denen weiß ich schon, dass sie nicht mal über den Türsteher hinauskommen würden. Deswegen fühle ich mich irgendwie sehr safe. Warum klingt das ein wenig wie mein Leben? Drei Stunden Nägel lackieren, das klingt toll, muss ich sagen. Ich bringe auch kleine Sachen mit zum Blumen machen und so. Also nicht zum Aufkleben, sondern so einen kleinen Pinsel und einen kleinen Stempel.

03:18:38 Du hast deine eigene Tor. Ich habe meine eigene Tor. Ich habe auch so lange Naturnägel. Falls ich es schaffe, lackierst du mir die Nägel dann? Nö, ich lackiere niemandem. Das könnt ihr schön selber machen. Ich lackiere nur meine Nägel. Ich glaube, es geht los. Es gibt ein, zwei Leute, von denen ich vielleicht noch Nägel lackieren würde. Aber ansonsten mache ich nur meine. Deine Sabaton Experience. Guten Morgen. Hallo Wildheads. Wie geht es euch? Wir haben gerade was sehr, sehr Hartes geschaut. Und jetzt möchte ich gerne was Dummes schauen.

03:19:07 Zeigst du uns Montagi, die Nägel geworden sind? Ja, also jetzt, wo du es ansprichst.

03:19:16 Ich würde gerne vier Tage frei machen, weil ich muss ganz viel Arbeit aufholen und ich brauche mal, ich muss ganz viel Sachen regeln und so. Ich würde nach heute erst wieder am Dienstag streamen, wenn das okay ist. Ich merke, dass ich zu bin. So spontan darf man keinen Urlaub einreichen. Was?

03:19:45 Ich habe es die ganze Woche nicht sagen wollen, aber der Entschluss ist so, Montag, Dienstag kam so langsam die Idee. Und gestern dachte ich, Kim, mach das, weil Freitag wird mir eh keiner zuschauen. Es ist Feiertag und Freitag ist immer ein beschissener Tag. Freitag frei zu machen ist easy. Der Montag frei zu machen, der tut sehr weh, weil Montag immer mein bester Tag ist. Aber Dienstag ist Rabott. Dienstag haben wir direkt einen Talk. Yes, let's go.

03:20:13 Ich würde gerne Samstag tanzen gehen, dann relativ gesund schlafen gehen irgendwann nachts und dann wieder sonntags in den Club gehen, weil sonntags ist immer der schönste Tag, weil da nur Berliner Leute sind. Und dann würde ich gerne bis Ende machen oder bis nachts und dann einfach den Montag noch zu haben zum Entspannen. Und abends bin ich verabredet, muss ich dann wirklich ernsthaft arbeiten.

03:20:43 Doppelclub-Wochenende. Ja, oder wie wir es nennen, Wochenende. Kuko, absolut verständlich. Genieß deine freie Zeit und tanke Kraft. Danke. Okay, aber wir sind noch nicht zu Ende. Ich möchte meinen Hirn auf diese vier Tage vorbereiten oder aufs Wochenende vorbereiten. Benga Plani ist hiermit abgesegnet. Danke. Bis zum Sissi fahre ich von der Wohnung aus eine Stunde. Oh. Wobei, das geht noch. Mit der Bahn. Das geht doch noch. Mit eurem Geist.

03:21:13 Okay, Coco, ich danke dir für 42 Monate. Ich würde gerne über Pamela Reif reden. Ich möchte wissen, was in der Welt der Menschen, die sich nicht um Politik und Weltgeschehen sorgen, so abgeht. Und möchte einmal kurz dieses Gefühl schnuppern, bitte. Deswegen würde ich sagen, gehen wir rein. Zuschauerschaft, hört auf auf eure Ruhe zu schauen, denn ich sage euch, wie spät es ist. Es ist nämlich Sonntag, 18 Uhr mit eurem Girl.

03:21:41 Also, holt euch was Leckeres zu essen, zu trinken, vielleicht ja sogar irgendwas Gesundes. Denn wenn man Social Media gerade so durchscrollt, gibt es eine Zutat, die einem gefühlt ins Gesicht springt. Apfelessig. Meine ganze For You-Page ist seit Wochen nur noch voll mit Apfelessig. Mein Freund hat extreme Schuppen auf der Kopfhaut. Und Freunde, ich hab sie einfach mit diesem kranken Geheimtipp wegbekommen. Sorry, aber das ist doch so alt wie das Internet, oder nicht? Also es ist nicht böse gemeint, aber Apfelessig, ähm...

03:22:07 Ist die, also die Frauen und Menschen, die, das ist nicht böse gemeint, aber ein kranker Geheimtipp, also ich finde es irgendwie ein bisschen, habe gerade meine Kaffeemaschine mit entkalkt. Wer trinkt denn Essig? Nein, es geht ja darum, dass man das auf den Kopf macht wahrscheinlich, oder? Bei mir war das völlig normal. Ich bin ja guter Öko und ich weiß ja, wie es geht. Ist ein absoluter Geheimtipp. Sorry.

03:22:33 Generation des letzten Jahrhunderts irgendwie. Apfelessig rinst. Das ist wie, das ist eine Rinse. Nennt man das Rinse? Man rinst damit die Haare. Also ich habe früher mit Vollkornmehl äh...

03:22:49 habe ich mir die Haare gewaschen. Ich weiß, klingt komisch, aber ich habe das quasi angerührt und von der Konsistenz her wird das wie Shampoo, weil ich früher ja ein guter Öko war. Mittlerweile bin ich ja so ein Billo-Öko geworden. Und dann rinzt man die Haare nochmal mit Essig aus. Das ist wie Spülung. Genau, Spülung. Spülung ist das Wort, das du suchst. Exakt, das ist wie Spülung. Also wenn ihr mal weniger Plastik in den... Also ich habe das gemacht, nicht nur weil ich Öko bin, sondern weil ich sehr feines Haar habe. Sehr, sehr feines Haar.

03:23:19 Und ...

03:23:21 Dadurch, dass wir in diesen normalen Shampoos immer Mikroplastik drin haben, fliegen meine Haare, sind die immer so elektrisch aufgeladen gewesen im Winter und das war super ätzend. Und deswegen habe ich mir irgendwann mühsam angewöhnt, wirklich immer mit Mehl, Vollkornmehl meine Haare zu waschen und dann mit Apfelessig zu rinsen, was extrem gut funktioniert hat. Meine Haare sind dicker geworden, also vom Gefühl her griffiger geworden, nicht dicker, das stimmt nicht. Und hatten vor allem nicht mehr diese aufgeladene Spannung im Winter.

03:23:49 Roggenmehl, genau, Roggenmehl. Nehmt kein weißes Mehl, das verklebt einfach nur. Und ich hatte immer so eine kleine Glasflasche und habe das da drin geschüttelt, 20 Minuten stehen lassen und dann hat das von den Tensiden her dieselbe Waschkraft wie Shampoo. Wenn ich das heute im Internet erzähle, glaube ich, dann lachen mich alle aus, aber früher war ich da so in der Community und habe das einfach gemacht und da auch nicht groß drüber geredet.

03:24:14 Apfelessig. Durch Apfelessig bekommt ihr eine reinere Haut. Ihr bekommt stärkere Nägel. Eure Haare wachsen besser. Das angebliche Wundermittel für Darm, Haut, Stockwechsel, Rebs kann es wahrscheinlich auch noch heilen. Wow, wow. Hören wir auf, Zara Secret Ideen zu geben, okay? Es tut mir leid, ich hätte das öffentlich nicht sagen dürfen, eine wahre Geschichte nicht mitteilen dürfen, weil daraufhin die Pharmaindustrie und die Ärzte in Deutschland ununterbrochen auch eine Woche lang im TV gegen mich mich vernichtet haben.

03:24:43 Auf jeden Fall soll Apfel... Das war auch ein Meme, das ich nicht kenne. ...Apfelessig richtig geil sein. Kein Wunder also, dass es inzwischen ziemlich viele Brands gibt, die das Zeug in immer coolere Verpackungen tun und dir vermitteln wollen, dass das dein neues Spaßgetränk wird. Und vor allem, wie gut es angeblich für alle ist. Und eine Marke hat es dabei gerade richtig geschafft, in aller Munde zu sein. Du kannst jetzt Puppet probieren, denn wir haben den Apfelessig Softdrink halt nach Deutschland gebracht und ihn viel besser und leckerer gemacht.

03:25:10 Okay, Hand aufs Herz. Wer hat das mit dem Apfelessig denn mitbekommen? Du kennst das Spidey-Meme nicht? Ich kenne das Spidey-Meme nicht. Okay, könnt ihr ganz kurz. Leo hat es mitbekommen. Die Haare nach dem Waschen mit einer sauren Rinse zu behandeln, habe ich schon als Jugendliche von meiner Oma. Ja, unsere Oma-Generation hat das sehr classy gemacht.

03:25:33 Okay, ja, ich fühle mich meiner Community noch näher als vorher, um ehrlich zu sein. Aber bekannt geworden sind sie nicht durch diese Revolution hier, sondern vor allem durch ein Drama mit einem Konkurrenzprodukt. Denn plötzlich standen Vorwürfe im Raum, dass eine Konkurrenzmarke namens Superpop alles dreist kopiert haben soll. Uns haben dann total viele von euch empört geschrieben, dass diese eine neue Brand mit Pamela Reif als Gesicht sehr ähnlich heißt wie wir, also hohe Verwechslungsgefahr besteht und sie im Grunde genau dasselbe machen wie wir. Auch Apfelessig drin, auch kein Zucker drin, auch viele Ballaststoffe drin, nur die Flavor gehen in eine andere.

03:26:03 Einer der Investoren hinter der bösen Marke ist Pamela Reif. Eine Maschine mit Geld. Und auf der anderen Seite sind da eben die armen Studenten. Vor allem, weil das hier auch Riesenkonzerne sind und wir nur eine Gruppe an Jungs sind. Und das Internet hat eine Seite der Story gewählt. Okay, aber das finde ich wieder spannend. Weil das ist ja wieder Startup-Szene und Marketing-Szene. Da habe ich ja wieder Bock drauf. Influencer, die sich lautstark hinter die Startup-Marke stellen. Und diese vermeintlich gegen den Giganten verteidigen. Aber...

03:26:28 Wenn man ein bisschen tiefer gräbt, dann wirkt die Story plötzlich gar nicht mehr so eindeutig. Und es gibt Kritikfragen und Videos, die Puppet gar nicht mehr so klein wirken lassen, wie sie es darstellen. Startups inszenieren jetzt Shitstorms gegen ihre eigenen Konkurrenten, um die Community aufzuheizen. Und eine Reihe an Influencern springen mit auf den Zug, aber ohne fundierte Recherche. Aber was steckt dahinter? Das ist der Content, den ich auch machen könnte.

03:26:53 Das verpasst ihr, Leute. Wusstest du übrigens, dass dieses WeWork-Bedrucksstory einen eigenen Podcast hat? WeCrash? Oh nice, danke dir, werde ich mir anhören. Und du würdest auch besser verdienen. Ja, aber ich, also es ist so belanglos.

Apfelessig-Getränke und der Kampf der Marken: Superpop vs. Poppit

03:27:12

03:27:12 Träge ich nicht hin. Warte ab. ... diese angebliche David-gegen-Goliath-Geschichte einmischt. Warum einige von einem inszenierenden Skandal sprechen. Uns reicht es jetzt. Haben wir den Superpop vs. Puppetstadt inszeniert? Wie Pamela Reif zum Boomern wurde. Das alles und noch viel mehr seht ihr heute an eurem Lieblingshag der Woche mit eurem Girl, Sascha.

03:27:32 Okay. Digga, bin ich ein Boomer oder was? Also fangen wir von vorne an, nämlich bei dem ganzen Hype rundum ab. Könntest du wirklich? Klar. Ich habe mich aktiv dafür entschieden, Politik zu machen. Ich habe ja früher Gaming gemacht.

03:27:46 Dann wäre ich jetzt reich. Es soll die Verdauung anregen, beim Abnehmen helfen, es soll die Haut insgesamt besser machen, den Blutzucker stabilisieren und allgemein trägt es einfach zu einem gesunden Lifestyle bei. Also quasi ein Wundermittel für alle, die sich gesünder fühlen wollen. Natürlich, angeblich gesund. Nee, das Meme kannte ich. Natürlich kenne ich das Spider-Man-Meme. Ich meinte das vorher. Die meinte, es geht gegen meine Mama. Also vor diesem Spider-Man-Meme.

03:28:14 Die kannte ich nicht. Easy zu vermarkten. Das Problem ist einfach nur der Geschmack. Denn viele Leute stehen nicht auf Apfelessig. Weshalb es so viele Firmen gibt, die das angebliche Wundermittel an den Mann bringen wollen. Boah, wie eklig. Jeden Tag Apfelessig für gute Vitamine für den Körper. Da muss es doch etwas geben, was genauso gut ist und besser schmeckt. Früher musste man sich solche ekligen...

03:28:35 Apfel-Essig-Shots noch selber mixen und die auch noch versuchen runterzubekommen. Bäh, jetzt nicht. Heute kommt das Ganze in stylischen Dosen. Hier kommen nämlich genau... Sleethan, danke dir für deinen Sub. Dankeschön im vierten Monat. Ist zwar nicht im Chat aufgetaucht bei mir, aber...

03:28:51 Wird schon passen. Danke dir. Die Marken im Spiel, die für Gesprächsstoff gesorgt haben. Superpop und Poppit. Beide wollen nämlich Teil dieser Welle sein. Ich glaube, ich bin da echt eine Ausnahme, weil mir schmeckt das Zeug ja alles nicht. Also es gibt eine Marke, für die würde ich Instant Werbung machen und das ist Makava. Makava hat aber die Philosophie, nur in Clubs aufzutauchen oder nur so in, also sehr ausgewählt. Guckt mal, wo ihr überhaupt...

03:29:18 man Kava bekommt, wirklich ganz dediziert. Mir schmeckt das, ja, was Cory Fee schreibt, mir schmeckt das alles nicht. Wenn das ein bisschen süß ist, ich hab mir letztens einen Durstlöscher, hab ich euch erzählt, ne, ich hab mir einen Durstlöscher gekauft, zur Belohnung im Büro beim Sabaton. Und hab danach, und hab danach einfach das geöffnet und war so...

03:29:43 Das ist so süß. Das schmeckt nicht. Das war so widerlich.

03:29:49 Also mir ist das meistens alles zu süß. Wir verkaufen funktionale Apfelessigdrinks. Nur dass Pop-It sich eben sehr erfolgreich als kreatives Start-Up-Studententeam inszeniert. Das ist Pop-It. Wir sind nur ein paar Studenten und bringen jetzt gerade unser eigenes gesundes Getränk auf den Markt. Und Pop-It ist genau das, was du gebraucht hast. Wir sind kein Riesenkonzert. Wir sind einfach Studenten mit einer Vision. Wir wären euch also so dankbar, wenn ihr uns irgendwie unterstützen könnt. Einfach verdünn mit Wasser. Ja, ich verdünn ja alles mit Wasser.

03:30:15 Also ganz, ganz schlimm. Das einzige, was schmeckt, ist Makava. Makava ist das geilste auf der Welt. Die Rolle des reichen Copycats, Unternehmens, Konzerns zugeschrieben wird. Aber wer steckt denn hinter den Marken und was genau ist das Problem? Was ist passiert? Was ist passiert? Apfelessig als cooles Getränk ist an sich nichts Neues. Die Idee kommt aus den USA, wo Poppy der Vorreiter ist. Dabei soll es sich um ein präbiotisches Getränk handeln, was eine Alternative zu einem zuckerhaltigen Limus sein soll. Also alles gesund mit... Hübsche Verpackung, aber das wird genau...

03:30:45 so süß sein da habe ich raus würde ich lieber apfelessig echsen wenig zucker und apfelessig das design ist bunt es ist ansprechend und es gibt es in vielen geschmacksrichtungen genau davon haben sich sowohl super pop als auch ich habe eine schlechte nachricht für dich was makaber angeht

03:31:03 Ja, ich ahne. In ganz vielen Clubs ist es auch jetzt nicht mehr verfügbar. Bitte. Hau raus. Pit. Inspirieren lassen. Pop-It kommuniziert auch nach außen hin, dass sie diese Idee aus Amerika haben. Und die Idee dahinter war, das Produkt aus Amerika auf den deutschen Markt zu bringen, nur in besser. Und so wurde Pop-It geboren. Kannst du Pop-It? Taste. Way to make my current obsession.

03:31:26 Wie ist das? Du kannst jetzt Pop-It probieren. Denn wir haben den Apfel-Essig Softdrink nach Deutschland gebracht und ihn viel besser und leckerer gemacht. Nach außen hin wirkt alles super jung, super frisch. Und das Ganze hat viel Charakter auf Social Media. Nur der Charakter zählt. Nicht das Äußere. Sie erzählen die Geschichte von einem kleinen Team, das den Traum hatte, ein cooles Spaßgetränk auf den Markt zu bringen. Pop-It, also wir, wir sind eine Brand von Jungstudenten. Hey, ich bin nur 19 Jahre alt und Studentin. Und gemeinsam mit meinem... Beate Uwe gibt es das schon länger nicht mehr.

03:31:57 Oder nicht? Also ich glaube, Beate und Uwe waren die Letzten, die es noch hatten. Im Sissi ist es schon lange rausgeflogen. War richtig traurig. Boah, ich muss mir angewöhnen, bei jedem Scheißbesuch nach Makava zu fragen, nur um die Nachfrage zu steigern. Richtig traurig, wirklich sagen. Muss ich wirklich sagen, richtig sad. Richtig sad. Fuckt mich ab. Da ist wirklich, da ist Berliner Club...

03:32:24 Szene einfach lost, was das betrifft. Wirklich lost. Ich habe vor vier Monaten den Schritt gewagt. Wir wollen den großen Unternehmen zeigen, dass auch junge Menschen clevere Innovation schaffen können. Parallel dazu fliegt das erst zu diesem Wochenende leider raus. Eine absolute Frechheit ist das. Mann und ich war letzte Woche nicht.

03:32:41 Zu diesem Wochenende heißt auch schon dieses Wochenende raus, ne? Dann mache ich Sonntag zweite Runde, Sissy. Sonst werde ich nochmal in die Barte gefahren. Ne, ne, sehe ich nicht ein. Sehe ich nicht ein. Traurig. Aber, to be honest, war ich seit Barfußsaison auch noch nicht da. Ich bin gerade so festgefahren in zwei Clubs, dass ich, für mich wird Beate ganz klar wieder Wintersaison.

03:33:10 Aber traurig. Traurig. Woher weißt du das? So nachgefragt. Sehr traurig. Sehr sad. Ich muss mal gucken, ob ich irgendwo Beate für mich einfach so herbekomme. Aber ich kenne das so richtig klassisch nur als Clubgetränk.

03:33:34 Also ich wüsste gar nicht, warte mal, Makava kaufen. Bei Amazon kann man das kaufen. Einfach bei Amazon mal Getränkebestellung machen. Warum eigentlich nicht, ne? Ja, war schon sehr traurig. Getränkedienst, hier, Makava. Ich glaube, ich bestelle mir das einfach mal für das Büro.

03:33:58 Import aus Österreich, genau, aus einem österreichischen Hersteller. Vielleicht kann man sich einen Kasten liefern lassen. Kann man, kann man definitiv, kann man bestimmt, ja. Kann man bestimmt. Pop längst an einem ähnlichen Konzept. Na gut, Topfleiser-Getränke. Hier ging es um Abfelessig in coolen Sorten. Der Unterschied ist, dass Superpop direkt von Anfang an mit einer anderen Schlagkraft kam. Es ging hier nicht um ein paar Studenten, die einen kleinen Traum hatten, sondern es ging direkt um einen riesen Konzern, der das Ganze groß aufgezogen hat. Junge, Junge, was für eine Produktion. Denn zum Lounge hat sich Superpop niemand geringeren als Pamela Reif.

03:34:27 Pamela. Pomelo. Als Pamela Reif ins Boot geholt. Ich trinke eigentlich nur Wasser und Tee. Die trinkt auch heute nur Wasser und Tee. Sorry, aber es ist Pamela Reif. Also ich verwette meine linke Arschbacke drauf, dass sie das privat auch nicht trinkt. Die ist doch so krass Sportmensch. Die wird doch sowas niemals trinken.

03:34:49 Also wirklich, wirklich ernst gemeint. Wenn ein anderes Getränk in mein Alltag kommt, dann muss es schon perfekt sein. Superpop findet ihr bald hier. Aber was ist das für eine schlechte Werbung? Also Influencer-Werbung zeichnet sich doch dadurch aus, dass es halt authentisch und nahbar und so ist. Pamela Reif würde ich jetzt wirklich gar nicht als nahbar.

03:35:08 Betiteln. Finde ich richtig crazy. Aber gut, es geht auch nicht um eigene Umsatzzahlen. Es geht wirklich um Werbefigur. Ich bin keine Werbefigur. Reicht anscheinend. Ich will auch so einen geilen kleinen Kühlschrank in meinem Hintergrund haben. Den finde ich süß. So einen knallrosen Kühlschrank würde ich nehmen. Das reicht bei ihr. Sie ist ja nicht für nahbaren Content bekannt. Ja, das reicht bei ihr. Weil sie so eine Werbeikone ist. Und eben kein...

03:35:35 Es ist eben keine Influencerin. Du arbeitest in der Beate. Nein, wie schön. Süß. Ich gebe immer Trinkgeld. Ich möchte es mal betonen.

03:35:52 Richtig süß. Ja, ich komme bald wieder bei euch vorbei, versprochen. Es ist nur die Re-Entry bei Sissi ist schon leider ein sehr starkes Argument. Ich habe es nicht mal an der Barfußeröffnung geschafft, aber ich komme auf jeden Fall. Ich werde Leo einmal hinschleppen und mein nächstes Date schleppe ich da auch mit hin, weil die war dann noch nicht. Und ja.

03:36:12 Ich habe sogar zwei Damen, die ich dahin entführen möchte. Ich muss bei solchen Werbungen oft an die Simpsons denken. Ich liebe übrigens eure Frau an der Tür. Ich weiß leider nicht, wie sie heißt, aber sie ist unendlich süß. Beate ist die einzige Tür, wo ich mich auf die Tür freue, weil ich die so süß finde. Als Krusti Werbung für Burger macht und den direkt nach der Filmklappe wieder ausspuckt. Achso, genau so. Ich glaube auch nicht, dass Pamela Reif ...

03:36:40 Das trinkt. Glaube ich wirklich nicht. Wir freuen uns. Ich freue mich auch auf euch. Vor allem jetzt, wenn es kälter wird. Vielleicht kann Pali auch ein paar Kästen abzwei. Er kann es nicht mal. Wir haben mehrere und ausschließlich Frauen an der Tür. Diese Blonde mit so ein bisschen Locken, die immer vom Club schwärmt. Die ist so cute. Ich weiß leider nicht, wie sie heißt. Ja, Beate zeichnet sich extrem dadurch aus, dass ihr sehr, sehr viele Flinter, auch viele Flinters bei euch auflegen. Ihr seid einfach toll. Ich mag euch sehr.

03:37:09 Ich habe erst beim dritten Besuch gemerkt, dass es noch einen Raum gibt.

03:37:16 Ich war mit Finesi in der Beate und wir waren, oh mein Gott, wir waren so bekifft. Und dann haben wir irgendwann, ich war so, wir waren am Rauchen und es gibt so ein Spielzimmer in der Beate, wo geraucht werden darf. Und dann war ich so, Nessi, weißt du, was mir gerade einfällt? Ich bin mir sehr sicher, dass es da noch einen Raum gibt. Und Finesi so, nee, glaube ich nicht. Ich so, das weißt du doch gar nicht. Ich so, ich schaue da jetzt rein. Und es gibt noch einen Raum.

03:37:45 Wir sind da noch nie, weil wir wirklich immer tanzen sind. Also wir tanzen halt wirklich auch acht Stunden einfach durch. Und dann habe ich mit Finessi ein Drei-Stunden-Gespräch darüber geführt.

03:37:57 wie Fliegen sich anfühlen muss und wie man fliegen müsste. Nessie hatte dieses, man steigt empor und ich war so eher dieses, warte mal, wie war das nochmal? Oh, ich glaube, da komme ich nur bekifft wieder drauf. Das war das damals. Ja, ja, ich weiß, dass wir diese Diskussion dann auch im Stream geführt haben und ich möchte betonen, dass ich diese Diskussion auch ohne

03:38:22 ohne bekifft zu sein geführt habe, weil mir die sehr wichtig ist. Das war so eine Katastrophe, so eine Katastrophe. Ja, und dann haben wir nämlich Dorin eine Sprachnachricht gemacht. Exakt. Da waren wir übrigens, zu dem Zeitpunkt waren wir schon nicht mehr bekifft, by the way. Zu dem Zeitpunkt war es schon ausgereift ernsthaft, diese Diskussion. Peter Pan Feenstaub mäßig. Ich war, ja genau das war die Diskussion. Ich war der Meinung, es ist Peter Pan Feenstaub und dann schwebt man.

03:38:51 Und Finessi kämpft für die Theorie, dass man Flügel hat, die einen emporheben. Und da habe ich gemeint, Muscle Memory etc. glaube ich alles nicht dran. Wenn man wirklich fliegen könnte. Und dann kam irgendwann raus, dass nur ich überhaupt weiß, was es bedeutet zu fliegen.

03:39:10 Weil ich in meinen Träumen halt ganz, ganz oft fliege und ganz oft und ganz lange klarträumen konnte. Und dann kam raus, dass Nessie von etwas redet, von dem sie überhaupt keine Ahnung haben kann. Und dann war es ja komplett rum. Dann hat mir Nessie einfach gebeichtet.

03:39:27 dass sie noch nie in ihren Träumen geflogen ist. Und dann habe ich wirklich das Gefühl gehabt, ich habe drei Stunden lang bekifft mit jemandem über etwas diskutiert, die keine Ahnung davon haben kann. Das war in der Beate. Sehr gute Erinnerung an euch. Ich fliege auch auf den Träumen. Ja, und würdest du sagen, dir wachsen Flügel im Traum oder würdest du sagen, du schwebst dann?

03:39:52 Nee, kann ich wirklich. Also das war die dümmste Diskussion, die ich jemals geführt habe. Das ist leider beides nicht richtig. Du fliegst mit deiner Atmung und kannst so die Höhe und Geschwindigkeit und Intensität bestimmen? Das habe ich ja noch nie gehört. Das ist ja kompletter Bullshit. Aber ich werde das Nessi fragen, vielleicht fühlt sie das ja mehr.

03:40:14 Ich weiß, dass das unmöglich ist, aber ich bin der Meinung, irgendwie konnte ich mich als Kind fliegen konnte. Man kann mich an das Gefühl auch total erinnern, ging aber schwer mit ganz viel Herumwedeln und mit Schwimmbewegungen, aber nicht sehr hoch. Ja, die Schwimmbewegungen sind hart. Deswegen habe ich in meinen Klarträumen eingeführt, wenn ich schnell fliegen muss, dann kann ich die Zeit verlangsamen. Also ich habe immer mal wieder so Träume, wo ich verfolgt werde.

03:40:40 Und dann ist es bei mir so, dass ich mit meinem Fliegen nicht schnell genug vom Boden wegkomme. Und das habe ich auch noch nicht gelernt, wie ich das schneller mache. Das heißt, mein Ausweg ist jetzt, dass ich immer die Zeit einfach verlangsamen kann. Ein Traum. Großartige Sache. Rauchst du Daily Grass oder nur so Occasionally? Also am Wochenende mal. Also super gerne mal beim Tanzen, aber muss auch nicht. Also es gibt auch Tanznächte, wo ich gar nicht rauche.

03:41:08 Das ist für mich ein gesellschaftliches Ding, so richtig klassisch drogenmäßig. Aber ich halte es für extrem gefährlich anzufangen, alleine zu rauchen. Das ist für mich so eine Grenze. Sprinte und Springe, das hilft bei mir, um schnell fliegen zu können. Bei mir hilft eine Kante, wo ich mich runterfallen lassen kann. Dann kann ich direkt fliegen.

03:41:28 Ich kann leider nicht klarträumen, aber ich weiß, wenn ich einen Albtraum habe und kann mich zwingen, aufzuwachen. Aber das ist ja schon ein Bewusstsein von, ich weiß, dass ich nur träume. Leute, wir müssen uns beeilen. Ich würde gerne pünktlich Feierabend machen heute, weil ich habe Meeting direkt im Anschluss. Es tut mir leid. Ich hätte gerne länger mit euch übers Fliegen diskutiert. Zurück zu Pamela Reif.

Pamela Reif und Superpop: Eine Analyse der Influencer-Marketingstrategie

03:41:46

03:41:46 Sie war nicht nur das Gesicht für Superpop, sondern auch eine der Investoren. Sie ist eine der größten deutschen Influencerinnen überhaupt. Sie hat mehrere Millionen Follower, fast so viele wie ich. Sie hat einen enormen Einfluss in der Fitness- als auch Lifestyle-Szene. Das heißt, sie hat wirklich die perfekte Zuschauerschaft dafür. Ich habe auch die perfekte Zuschauerschaft. Ja, so stelle ich mir euch auch vor.

03:42:09 Amina Reif hat also das perfekte Gesicht für dieses Produkt. Und so hatte Superpop seit Tag 1 eine große Bühne. Und genau hier ging das Drama los. Denn hier tritt keine kleine Garage mehr an, sondern eine Firma mit Budget, Netzwerk und einem professionellen Markt. Akkurat leider. Und Poppet also gerade erst begann seinen Underdog-Vibe aufzubauen, platzierte Superpop zeitgleich ein extrem starkes Gegengewicht. Und schaffte es dadurch direkt eine Menge Aufmerksamkeit zu erzielen. Und genau an diesem Punkt kippte so ein bisschen die Stimmung. Poppet reagierte schnell...

03:42:39 und öffentlich darauf. Auf Social Media tauchten plötzlich Stories und Posts auf, in denen die Marke klar machte, dass sie angeblich zuerst da waren.

03:42:51 Und Unibuff ist das Unternehmen, das auch hinter Vita-Welt, Brate und anderen großen Brands steckt. Ihr Modell ist ziemlich einfach. Sie schnappen sich eine große Persönlichkeit oder einen Influencer, der oder die deines Gesicht wir, und dann bringen sie das deutsch und weit in alle Supermärkte und bewerben das ganz stark. Ist ja erst einmal fein. Uns haben dann total viele von euch empört geschrieben, dass diese eine neue Brand mit Pamela Reif als Gesicht sehr ähnlich heißt wie wir, also hohe Verwechslungsgefahr besteht, und sie im Grunde genau dasselbe machen wie wir. Auch Apfelessig drin, auch kein Zucker drin, auch viele Ballaststoffe drin, nur die Flavor gehen in eine andere Richtung. Deshalb für euch zur Aufklärung, bevor ihr in die Supermärkte geht und das irgendwie...

03:43:20 verwechselt mit uns. Das sind nicht wir und wir haben nichts mit Superpop zu tun. Pop it, also wir, wir sind eine Brand von Jungstudenten und wir forschen schon seit... Ich finde schon krass, wie Nadi den Namen benutzt haben.

03:43:30 Also das ist ja alles, also brandmäßig, ich habe ja mal eine Brand angemeldet. Freiraum Reh ist auch als Brand angemeldet. Ist irrelevant für das, was wir hier machen. Aber wie lange ich den GmbH-Namen prüfen habe lassen und auch Freiraum Reh, Freiraum Reh war kein Problem. Aber My Dear Echo Footprints, da wurde gesagt, boah, Echo ist eine Schuhmarke, würden wir nicht ganz so raten, würde wahrscheinlich nichts passieren, ist auch nichts passiert. Aber wie nah diese zwei Brandnamen, diese Produktnamen aneinander sind, finde ich schon krass.

03:44:00 Letztes Jahr daran. Jetzt mal ehrlich, wir finden es richtig toll, dass ihr uns gegenüber loyal seid und an unsere Mission glaubt. Und macht euch keine Sorgen. Wir glauben an euch, an unser Team, an unsere Inhaltsstoffe, vor allem auch an unseren Geschmack. Freunde, am Ende des Tages ist das doch, worauf es ankommt, oder? Und die Zuschauer sollen doch bitte, oder die Käufer sollen doch bitte überlegen, wen sie denn in dieser Hinsicht unterstützen möchten. Diesen riesigen Konzern oder doch eben das kleine Start-up-Team. Diese Musik, ich liebe es. Das kleine junge Start-up oder den großen Konzern. Deshalb choose your fighter.

03:44:29 Und lass den Spaß beginnen. Oh, und ich bin mir sicher, die Konkurrenz sieht das. Wir sind ja nicht, die die Kommentare löschen. Kleine, mutige Gründer gegen das große, reiche Marketingmonster. Und genau da passierte das. Creator sprang auf, machten Videos, in denen sie unter anderem Anmeldungen zeigten und wer angeblich zuerst da war. Klaut Pamela Reif die Idee für ihr neues Produkt ultra dreist bei einem kleinen deutschen Startup? Uff, harte Vorwürfe. Schauen wir uns die Fakten an. Die, ich nenne sie jetzt mal weiterhin Studentenmarke Pop.

03:44:58 Pop It ist dort schon seit Januar diesen Jahres eingetragen und bereits 2024 angemeldet worden. Super Pop hingegen von Pamela kam erst rund vier Monate später. Innerhalb kürzester Zeit entstand eine riesige Solidaritätswelle mit Pop It. Und Super Pop war plötzlich der Buhmann, der das kleine Startup bedroht, der irgendwas nachmacht. Und Pamela Reif war auch plötzlich das Feindbild. Kommentare wie, dass man Super Pop verklagen sollte oder auch Pamela Reif waren plötzlich überall. Das Narrativ stand und...

03:45:28 Super Popper plötzlich der Bösewicht. Das Problem ist, dass das Ganze gar nicht so schwarz-weiß ist, wie es aussieht. Denn auch wenn Pop-It sich als Erstentwickler präsentiert, haben wir...

03:45:37 Es gibt es Dokumente und berichte darüber, dass Superpop schon viel früher an Apfelessigdrinks gearbeitet haben soll. Man muss fairerweise sagen, dass das erst nach dem Video von beispielsweise Alicia Jo veröffentlicht wurde. Es waren also interne Dokumente, auf die man als Außenstehende

03:46:07 den da keinen Einblick hatte. Und insgesamt sind ja beide Marken nichts als meiner Meinung nach ein simpler Abklatsch vom amerikanischen Markt. Das ist glaube ich gut, also wichtig zu wissen, dass es ja, also generell ist es super schwierig, irgendein Produkt zu erfinden, was komplett neu ist. Und dass das Ganze eben eine Inspiration vom amerikanischen Markt sein soll, wurde auch erwähnt. Zugegeben, einen kleinen Einschub muss ich hier machen. Vermutlich haben...

03:46:34 beide Unternehmen ihren Namen nicht komplett selbst erfunden, sondern ihn an das amerikanische Soda-Geschränk Poppy angelehnt. Also, come on, also. Auch die Verpackung und alles. I'm sorry.

03:46:49 Und ich finde Puppet leider schöner als Superpop, aber wen juckt das? Nämlich ebenfalls Apfelessig und ähnliche Benefits. Trotzdem bin ich persönlich sehr sicher, dass ein riesiger Konzern wie Unibeth eine umfassende Recherche anstellt, bevor er ein Getränk launcht. Und da müssen sie zwangsläufig eigentlich auch auf Puppet gestoßen sein, das eben vor ihnen da war. Ich könnte mir aber vorstellen, nur meine Vermutung, dass sie sich dann gedacht haben, ja scheiß drauf, wir sind eh der Gigant, wir machen eh platt. Und genau dieses Narrativ ist hängen geblieben. Die große Marke klaut.

03:47:18 Mailerive klaut und das junge Startup-Team ist in Gefahr. Dabei hat hier niemand irgendwen kopiert, außer alle gemeinsam vom amerikanischen Original Poppy. Nur, dass die Geschichte der jungen Ständen einfach besser aufgefahren wurde. Wir wollen den großen Unternehmen zeigen, dass auch junge Menschen clevere Innovation schaffen können. Und wir brennen so sehr für diese Vision. Und ich weiß mit ganzem Herzen, dass das groß wird. Aber die Story von David gegen Goliath war nach wie vor emotional aufgeladen und nüchterne Fakten haben eigentlich keinen interessiert. In der Zwischenzeit haben die Creator Levi und Jonas Ems unabhängig von...

03:47:47 ein Video auf TikTok gepostet, wo sie Popit ein bisschen genauer durchleuchtet haben und festgestellt haben, dass hinter diesem Start-up-Unternehmen ein Investor stehen soll, nämlich Foodlabs. Was ich ebenfalls interessant finde, ist, dass im Handelsregister die Anschrift der Nova Nutrition GmbH, das ist das Unternehmen hinter Popit, als Foodlabs angegeben ist, das ein Unternehmen ist, dessen Vermögen mit über einer Million Euro angegeben ist. Das passt zumindest meinem Gefühl nach nicht ganz zu diesem Narrativ dieses...

03:48:13 Das geht jetzt, ah, das ist die Studentengruppe, ne? Studentische Startups. Wenn man aber ins Handelsregister schaut, dann fällt einem auf, dass hinter Pop-It das Unternehmen Atlantic Food Labs steckt. Dieser Investor ist selbst ein millionenschweres Unternehmen. Ist jetzt direkt zur Gründung der Firma auch mit dabei gewesen. Food Labs investiert unter anderem auch in Holy, Ahead oder auch Lab Coffee. Food Lab ist also ein riesiger Konzern. Also genau das, wo Pop-It ja eigentlich sagt, hey Leute, überlegt euch doch zweimal, ob man einen großen Konzern unterstützen möchte oder eben doch das junge Startup-Team. Ihr könnt entscheiden, wen ihr unterstützt.

03:48:42 unterstützt ihr das kleine junge Starter oder den großen Konzern. Deshalb choose your fighter. Wir sind selbst nur Studenten und waren heute in Berlin, um das Ganze vorzustellen. Also was ich mir noch vorstellen kann, vielleicht kommt das aber auch gleich noch, was ich mir noch vorstellen kann, ist, dass sie eine Vereinbarung haben, wo halt nicht viel abfällt oder so. Keine Ahnung. Also ich kann mir noch vorstellen.

03:49:04 Dass es irgendwie eine Option gibt, wo man sagen kann, okay, ist Kacke für die oder so. Keine Ahnung, irgendwie sowas. Und dann haben wir das einem der Investoren sogar in die Hand gegeben, weil ich sage euch ehrlich, wir wollten das nicht nochmal riskieren. Nur durch euch, liebe Community, haben wir ein paar richtig coole Leute jetzt mit an Bord. Aber dazu dann die nächsten Tage. Dass sie einen Investor haben, ist nichts Schlimmes. Aber gleichzeitig zu versuchen, das bei der Konkurrenz als negativ darzustellen ist. Solange da nicht Frank Thelen mit drin ist. Ich wette mit dir, dass da Frank Thelen drin stimmt.

03:49:30 Ich wette auf Frank Thelen. Fragwürdig. Und bei dem Thema Investoren ist vor allem spannend, dass laut Unibeth, also der Firma hinter Superpop, bereits Kontakt bestand mit der Gründerin von Popit. Und diese soll aktiv gefragt haben, ob sie Investor sein wollen. Unibeth lehnte aber ab, weil sie eben schon so weit mit Superpop waren. Danach hat man sich angeblich auf einen sportlichen Wettbewerb geeinigt. Und trotzdem wurde es später so getan, als wäre man völlig überrascht. Ihr habt auch direkt Nuri Pur gelesen, oder? Ich bin so tief im Politik-Scheiß weg, ey.

03:49:59 Schlichter der mutigen Studenten mag also so stattgefunden haben, aber so ganz mittellos und ganz klein, wie sie es darstellen, sind sie de facto nicht. Ganz im Gegenteil. Durch dieses Drama haben sie einen Push bekommen, der besser nicht sein könnte. Und das ohne jegliche Grundlage. Okay, also um das Ganze zu verkürzen, alles was hier passiert ist Marketing. Auch die Studenten nutzen das und können dankbar sein und bauen darum natürlich die David und Goliath Story. Wer würde das nicht tun? Ich würde es tun.

03:50:26 Also alles, was passiert, ist hier gerade, wir schauen Marketinganalysen zu. That's it, oder? Mehr passiert einfach nicht.

03:50:35 Auslöser und so muss man sich das wirklich noch mal vor Augen halten, ist, weil diese Studentenmarke gesagt hat, hey, irgendwie ist doch der Name schon ganz schön ähnlich, oder? Ja, Leute, deswegen mit immer mehr Verwechslungen anseiten, Zuschauern und Freunden. Gehört ihr und Superpop eigentlich zusammen? Macht ihr das zusammen mit Pamela Reif? Wir wollen dann auf genau diese Verwechslungsgefahr aufmerksam machen. Unsere Befürchtung, die sich dann bestätigt hat, nämlich genau diese. Dann haben wir gemerkt, dass Superpop bewusst Kommentare löscht und das auch schon vor den...

03:50:58 Deshalb haben wir dann noch ein Video dazu und zu euren ganzen Kommentaren gemacht.

03:51:27 aufgesprungen, ihre eigenen Theorien reingebracht. Und für mich steht so echt diese Frage im Raum, wie kommt man auf diese absurde Idee, ausgerechnet Superpop mit Pamela Reif vorzuwerfen, dass das Ganze ja irgendwie ähnlich klingt. Rein vom Namen her liegt Poppe doch deutlich näher an dem US-Vorbild Poppy.

03:51:44 als Superpop es jemals sein könnte. Und genau da kippt der Punkt für mich. Denn je länger man sich das anschaut, desto weniger geht es um Getränke. Und desto mehr um clever erzählte Emotionen. Aus einer simplen Marken-Story wurde plötzlich ein riesiges Drama. Diese Inszenierung als kleines, verlässliches Studententeam, das von einem großen Player platt gemacht wird, hat perfekt funktioniert und die Stimmung sofort gedreht. Bis heute gibt es diverse Kommentare, die sagen, dass sie lieber Pop-It unterstützen und dass man Superpop-Boykott...

03:52:13 Pamela Reif wurde in Kommentaren angegriffen. Ich bin wirklich nicht scharf drauf, Pamela Reif verteidigen zu müssen. Aber sich hier als Feindbild hinzustellen und zu behaupten, sie würde Marken kopieren, kleine Startups beklauen und man deswegen aus Protest beim vermutlichen Original kaufen möchte, nur um Influencer nicht zu unterstützen, wirkt für mich einfach sehr verzerrt. Vor allem, weil das Pamela Reif ja auch wirklich kackegal sein kann. Das ist ein Job für die, die ein Festgehalt bekommt.

03:52:40 Die verkauft Postings, die verkauft ein Werbevideo, die verkauft ihren Namen da drauf. Die wird mit Sicherheit nicht an Umsatz, ich glaube nicht, dass die an Umsatz beteiligt sein wird. Die ist halt einfach eine Werbefigur für dieses Getränk. Also ob ihr jetzt bei Popit oder bei Poppy oder wie es heißt, kauft, ist Pamela Ralf wahrscheinlich wirklich herzlich egal. Das Einzige, was ihr wahrscheinlich nicht egal sein kann, ist, dass sie hier so mit reingezogen wird.

03:53:07 Aber sie wird ja hier gerade zum Sinnbild gemacht, weil sie die Werbeikone von dieser Marke ist, womit sie ja eigentlich nichts zu tun hat. Ach, sie ist selbst an der Firma beteiligt. Okay, ja gut, dann macht sie ihr vielleicht ein bisschen mehr aus. Okay, ja, doch, dann macht sie ihr vielleicht ein bisschen mehr aus.

03:53:22 Investoren. Ja, ja, Entschuldigung, da war ich schon nicht mehr mit beiden Gehirnzellen dabei. Ich nehme alles zurück. Ich will auch mal irgendein Scheißprodukt auf den Markt bringen und ihr verkauft, ihr kauft das in sieben Minuten auf.

03:53:51 Also die besten Ideen hatte ich immer noch mit Pferdemist, weil der wird quasi dauerhaft produziert bei uns. Und dann habe ich einfach einen Shop gefunden, der schon Pferdemist verkauft.

03:54:01 Das ist wirklich, also komplett Banane. Am liebsten hätte ich immer noch einen veganen Hersteller von irgendwie Schokoladeherstellungen, die aussehen wie Rehköttel. Das fände ich immer noch das Geilste. Freiraum Crocs würde ich kaufen. Crocs habe ich abgelehnt. Die hatten mal eine Anfrage, aber ich kann keine Crocs bewerben. Das ist so hard fast fashion überteuert und nur Plastik.

03:54:25 Das habe ich nicht übers Herz gebracht. Die hatten Werbemaßnahmen in den USA, ich glaube zur TwitchCon, da war ich für mal angefragt. Nicht, dass ich da auch genommen worden wäre, aber ich war angefragt und ich habe direkt abgesagt und habe gesagt, das kann ich nicht. Da hätte ich ein bisschen Geld verdienen können. Wie wäre es mit Freiraum Tee? Makava mit einem anderen Label. Also Pali, wenn du Kontakt zu Makava hast, dann sag gerne Bescheid.

03:54:53 Aber ich, ja, also ihr seid schon eine gute, kaufkräftige Community, so ist das nicht. Aber für ein eigenes Produkt. Das Einzige, was ich noch rausbringen werde, ich habe noch Restbestände von Rohling. Also ich habe noch Restbestände von ein paar T-Shirts. Ich habe noch irgendwie...

03:55:13 50 T-Shirts oder so. Also es wird einmalig und auch nie wiederkehrend Merch von mir geben, aber das wird das erste und das letzte Mal sein. Das wird es auf gar keinen Fall geben, weil ich halte gar nichts von Merch. Das ist unnötig neu produziert, das kann ich nicht mit meinem Gewissen...

03:55:34 vereinbaren. Wenn es mal irgendein cooles Produkt gibt, wo ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann, was Herstellung betrifft. Also die Sachen, die ich noch habe, sind sogar made in Germany. Von daher, das ist wirklich sehr, sehr gut produziert. Aber wenn es mal irgendwas gibt, was irgendwie sinnig ist. Frag wegen Tee mal Bonjour Maurice. Die haben doch ihren eigenen Tee. Pisse. Was ist mit Schmuck?

03:56:00 Also wenn Numeria irgendwann eine Produktion aufmacht und sagt, ich mache dir geile Ohrringe, dann vielleicht. Also Ohrringe ist schon so mein Markenzeichen, nicht im Stream halt. Aber ich habe ja schon ein Faible für große Ohrringe. Aber was ist das für eine Zielgruppe? Das trifft dann hier vielleicht auf zehn Leute zu. Also ja, wird wahrscheinlich nicht passieren, Leute.

Die Gefahren von Social Media Geschichten und die Wahrheit hinter dem Hype

03:56:24

03:56:24 Und das ist das Gefährliche. Social Media lebt nämlich von solchen Geschichten, weil sie so einfach konsumierbar sind. Klein gegen Groß und Gut gegen Böse. Und je klarer dieses Bild gezeichnet wird, desto weniger interessiert ist jemand, ob da wirklich die Wahrheit hintersteckt. Ein paar gut platzierte Posts und eine gute Geschichte reichen, um Empörung auszunehmen. Und wenn es ja stimmt und man Künstlern, Influencern oder auch kleinen Firmen helfen kann, dann ist das super, denn das ist ja die Definition von jemandem eine Stimme geben. Das Problem ist, dass zu Anfang niemand überprüft hat, ob...

03:56:53 die Geschichte stimmt. Es gab keinen echten Faktencheck, es gab keine Anfrage an Superpop, es gab eben nur diese süß erzählte Geschichte von einem Startup-Team, was, ja, Konkurrenz bekommt. Und...

03:57:05 Wo sich angeblich daran bedient wurde. Und genau das hat gereicht, um ganz Social Media auf eine Seite zu ziehen. Ohne zu wissen, was denn wirklich dahinter steckt. Und so kam auf einmal Levi und Jonas um die Ecke, die das Ganze mal näher beleuchtet haben. Den riesigen Investor Foodlabs angesprochen haben. Und gleichzeitig legte Superbob offen, dass die Entwicklungsarbeit schon viel früher angefangen hat, als das Internet es angeblich erzählen will. Und genau das ist eben das Gefährliche. Nur weil sich jemand als Underdog inszeniert, heißt das nicht, dass die Story auch stimmt. So entsteht ein massiver Vorteil für diese...

03:57:34 Das ist richtig geil, ne? Das sind wie die Influencer, die sagen, ich bewerbe das. Es ist zwar scheiße, da ich das bewerbe, aber ich bin wenigstens transparent. Superpop sind die Bösen und Pamela Reif ist reich.

03:57:56 Ich bin reich! Und weil Pamela Reif eben reich ist, ist sie eben kacke. Und Startups mit Investoren dürfen... Nee, finde ich jetzt auch zu kurz gedacht, um ehrlich zu sein. ...plötzlich andere Firmen und Investoren dafür kritisieren und sich vor allem am amerikanischen Markt bedienen. Solange sie ja einfach transparent sagen, dass sie sich daran bedienen. Fertig ist das Drama. Und nochmal an dieser Stelle. Weder wurde das Rad neu erfunden... Aber sollte dann die Kritik... Also wenn die Kritik Amerika ist, sollte das dann nicht an beide gehen?

03:58:23 Also dann muss man ja auch klar sagen, dann sind beide gleich scheiße. Und selbst dann muss ich sagen, sind sie scheiße? Also ich verstehe die Kritik der Studenten nicht, aber ein Abklatsch aus den USA ist es doch beides. Und das ist doch jetzt auch wirklich nichts Ungewöhnliches. Ich verstehe gar keine Kritik, falls ich das mal so sagen darf. Noch lässt sich feststellen, dass Apfelessig wirklich so gesund sein soll. Das Problem ist, dass wissenschaftlich gesehen eigentlich gar nicht so viel dran ist. Das ist bei allen Scheißgetränken so.

03:58:50 Also was haben wir früher erzählt bekommen? Schau dir allein mal Milch an. Apfelessig in Wasser morgens, lüchtern, klingt harmlos, aber wie ein Blättox-Boost direkt in deine Blutbahn. Nö, es existiert kein wissenschaftlicher Beleg dafür, dass Apfelessig entgiftet oder einen Detox-Boost liefert. Stabilisiert den Blutzucker. Der heißt einfach Vitamin D-King. Und spült deinen Körper von innen durch wie ein Hochdruckreiniger. Auch nö, genau das Gegenteil ist der Fall. Essig bremst die Magenentleerung und dadurch steigt der Blutzucker nach dem Essen langsamer.

03:59:18 Das funktioniert aber auch nur, wenn man ihn gemeinsam mit einer Mahlzeit nimmt. Nicht morgens auf nüchternen Magen. Und auch den Stoffwechsel kurbelt Essig nicht an. Leute, kippt euch den Apfelessig einfach wie normale Menschen bitte wieder über eure Haare. Nur da hat er einen sinnvollen Effekt.

03:59:33 Hör auf, das Zeug zu saufen, bitte. Jeder Energieverbrauch noch Fettverbrennung steigen dadurch. Es gibt vereinzelte Studien, aber es gibt eigentlich keine klaren Beweise. Und die Studie, auf die sich viele gestützt haben, wurde vor wenigen Tagen zurückgezogen. Aufgrund von mehreren Fehlern und Unstimmigkeiten. Also klare Beweise für die großen Versprechen rund um... Du esst einfach Salat. ...Apfelessig.

03:59:54 Gibt es de facto eigentlich nicht. Ich möchte euch aber nicht euren Apfelessig absprechen. Es ist mir eigentlich kackegal, was ihr trinkt, okay? Von mir aus könnt ihr auch den ganzen Tag Eigenurin trinken und denken, dass ihr dadurch gesund werdet. Ist mir egal. Noch interessanter ist, dass Poppy in den USA bereits verklagt wurde. Mit dem Vorbuchs wird ihr getränkt. Geil, okay.

04:00:13 Jetzt wird es für mich erst interessant. Bin ich ganz ehrlich. Aber das sind alle Produkte, ne? Health Claims. Ja, ich wäre vor allem mit Health Claims in Deutschland sehr, sehr vorsichtig. Health Claims in den USA.

04:00:41 Das ist nochmal was ganz anderes als in Deutschland. Darum würde ich mich auch eher kümmern in Deutschland. Ich trinke seit Monaten meinen Mittelstrahl und nichts passiert.

04:00:55 Oh, es ist Zeit für Urlaub, Leute. Ich sag's jetzt. Was uns da traurig gemacht hat, ist, dass alles so schnell, dann so stark eskaliert ist, weil...

04:01:20 Das war alles nie unsere Intention gewesen. Nach wie vor heißt es, dass das Marketing nachgemacht wurde. Ob jetzt damit, warum ist die Quali so scheiße? Liegt es an mir?

04:01:35 Was Social Media Marketing gemeint ist oder immer noch der Name, erschließt sich mir nicht. Und nachdem Levi und Jonas Ems Fakten und Hin... Ich liebe Levi. So ein toller Mensch. Gibt so ein paar Influencern, die ich Hoffnung habe. Und Levi ist ein Cutie. Können wir das mal festhalten?

04:01:51 Und wer war der andere? Jonas Ems. Jonas Ems ist auch ein Cutie, aber meistens interessieren mich die Themen nicht so sehr. ... der Gründe offengelegt haben. Superpop selbst öffentlich gezeigt hat, dass sie schon viel früher angefangen haben. Es kam von Puppet nur ein neues Statement, was in zwei Teile aufgeteilt wurde, an unterschiedlichen Tagen hochgeladen wurde und meiner Meinung nach künstlich in die Länge gezogen wurde, um dann am Ende zu sagen, dass man sich ja mit Superpop vertragen möchte. Des Weiteren werden noch andere Themen im Statement aufgemacht, denn es wird darüber spekuliert, dass Jonas und Levi im selben Management sind.

04:02:21 Und durch den Kopf des Managements Kontakte zu Superpop bestehen sollen. Alle bei uns im Team, wir lieben Jonas und Levi. Und wir haben die auch immer als sehr objektiv, neutral wahrgenommen. Aber leider hat sich dann... Levi ist alles aber nicht neutral und Jonas Ems auch nicht. Und ich bin sehr dankbar drum. Also ich finde es gefährlich, wenn man sagt, Influencer müssen neutral sein oder irgendwas oder wären neutral. Also Influencer zeichnen sich ja durch eine eigene Meinung aus. Bin ich ja auch nicht, ne? Also ich würde mich niemals als neutral betiteln. Never ever.

04:02:50 Levi war so toll bei Hart, aber fair diese Woche. Ja, ja, ja. Und ich weiß, also ich habe richtig Respekt davor. Ich bin noch nie eingeladen worden. Und ich bin sehr dankbar drum. Weil ich glaube, ich will einfach gar nicht hin. Weil das echt nochmal was komplett anderes ist, im Fernsehen da dann auszupacken. Das kann halt übel nach hinten losgehen.

04:03:08 Neutral Influencen, klingt logisch. Ausgestellt, dass es wohl doch nicht so ganz stimmt. Die Sache ist, wir waren so geschockt über das so ähnliche Narrativ und dieselben Falschinfos. Übrigens ist es total egal, ob die im selben Management sind oder nicht. Also ich habe auch ein Management, ich war vorher auch in einer ganz großen Agentur. Du hast da in der Regel herzlich wenig mit den anderen Agenturleuten zu tun.

04:03:30 Ne, nur mal so ganz am Rande. Das ist oftmals wirklich völlig, völlig irrelevant. Außer bei Agenturen, die sehr close sind. Also es gibt so ein, zwei Agenturen, die sind so wie so eine Family. Da ist es natürlich anders. Wie bei WeCreate.

04:03:51 Okay, ja gut, okay, das ist schon ein bisschen auffälliger. Und meiner Meinung nach hat das irgendwie gar nichts mit Fakten zu tun, sondern klingt mehr nach Ablenkung. Denn de facto stimmt ja nichts überein, was sie der Firma vorgeworfen haben. Es ging einfach nur um eine gute Geschichte. Und am Ende bleibt, es wurde bewusst ein David gegen Goliath-Narrativ aufgebaut. Die armen Studenten gegen einen Riesenkonzern. Auch wenn sie das hier und da mal...

04:04:21 irgendwie in einem Video erwähnt haben. Haben wir aber die tollste Community der Welt gefunden und haben sogar einen Hersteller und Investor gefunden, die an uns glauben und uns unterstützen wollen. Kann man nicht gleichzeitig so tun, als wäre man das unschuldige Studenten-Startup, um Sympathien zu sammeln. Unterstützt ihr das kleine, junge Startup oder den großen Konzern? Ihr seid alle nicht mehr klein. Come on. Alle, weil das hier auch krisen Konzerne sind und wir nur eine Gruppe an jungen Studenten. Wir sind kein Krisenkonzert. Wir sind einfach Studenten mit einer Vision. Und ich persönlich finde es so schade, weil ich mit keinem... Das ist halt das Storytelling. Ich finde es auch nicht schlimm.

04:04:50 Für mich ist das alles Marketing. Ich finde es aus marketingtechnischer Sicht schon sehr, sehr clever, um ehrlich zu sein. Wenn ich an der Marken irgendwas zu tun habe und ich mich primär immer auf die Seite der kleineren Marke stelle.

04:05:02 Ich frage mich gerade, wie lange diese Getränke auf dem Markt bleiben, wenn dieser Beef-Hype weg ist. Ach, es ist schon eine Umsatzsteigerungsgarant erstmal und dann mal gucken, ob sie sich halt halten. Aber stell dir vor, die schaffen das über diesen Hype, solche Umsatzzahlen zu haben, dass zum Beispiel große Supermarktketten sagen, jawohl, wir nehmen euch mal eine Zeit lang ins Sortiment. Weil am Ende des Tages ist ja bei Lebensmittel, Getränken und so immer das Ziel, außer wenige Ausnahmen, wie Makava zum Beispiel, ist immer das Ziel, in Supermärkte und so zu kommen.

04:05:31 Und damit quasi das große Geld zu machen. Nicht über Online-Handel, sondern über den lokalen Handel. Und wenn der Hype dafür ausreicht, hat sich das auf jeden Fall gelohnt. Aber ich habe das Gefühl, dass in diesem Fall genau das ausgenutzt wurde. Dieses, wir sind nur ein paar Studenten, die einen Traum hatten und die was Cooles machen wollen. Superpop ist in den Märkten, beziehungsweise hat wohl Verträge. Ja, ich bin so unaufmerksam. War Superpop jetzt Pamela Reit?

04:05:58 Superpop war Pamela Reif, ne? Ja gut, okay. Also da war halt Pamela Reif dahinter. Das heißt, da haben die Supermärkte direkt gesagt, nehmen wir, ne? Das ist natürlich bitter dann. Hacker Shadow, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Nach Deutschland bringen wollen nur cooler, soll ja genau diesen Reflex triggern. Plötzlich werden Tausende Teil einer Marketingmaschinerie, ohne zu wissen, was hier wirklich abgeht, weil eine Seite am Anfang gefehlt hat. Letzte Woche hatte ich schon ein ähnliches Thema behandelt. Vermeintlich arme Rentner, die auf TikTok um Hilfe warten. Am Ende war alles fake.

04:06:27 Denn fremde Leute haben das Mitleid einfach ausgenutzt, um Produkte verkaufen zu können. Und jetzt habe ich das Gefühl, passiert es einfach mit bunten Limos statt mit Wein aus Deutschland. Am Ende streitet man sich hier um Abklatsche einer amerikanischen Limo, die auf einem angeblichen Wundermittel basiert, dessen wissenschaftliche Grundlage extrem dünn ist. Und was bleibt, ist vor allem ein Clever. Nur wegen dem ganzen Beef habe ich die beiden Limos überhaupt erst kennengelernt und probiert. Das enttäuscht mich jetzt.

04:06:55 Du kleines Konsumopfer. Also ich habe nach diesem Video wirklich überhaupt nicht das Bedürfnis, auch nur eine dieser Limos zu probieren. Aber ich mag auch wirklich gar keine Süßgetränke. Außer Fritz. Fritz ist eine Ausnahme. Ab und zu mal trinke ich eine Fritz-Cola. Ganz selten. Aber ab und zu mal habe ich richtig Bock drauf. Und dass Fritz die Kaffee-Karamell aus dem Sortiment genommen haben.

04:07:19 ist wirklich, wäre für mich der Grund für eine breit ausgelegte Protestbewegung.

04:07:26 Fritz Cola Karamell, das hat mich wirklich sehr, sehr schwer enttäuscht. ... und eine Menge Drama um nichts wirklich Neues. Es ist völlig okay und legitim, keine Lust zu haben, reichen, noch mehr Geld zuzuschieben. Aber ein künstliches Drama ist keine solide Entscheidungsbasis, sondern einfach ein Problem, was ausgenutzt wird, um Konkurrenz auszuschalten. Und Gerechtigkeit sollte nicht davon abhängen, wer sympathischer wirkt. Und darum bitte ich euch beim nächsten Aufschrei, einfach mal zu schauen, okay, was steckt dahinter? Denn ich will echt nicht nochmal gezwungen sein,

04:07:55 Mehlerei von Schutz nehmen zu müssen. Okay? Bis dahin empfehle ich euch eine schöne Tasse Tee. Einen Daumen nach oben zu geben. Eiraum-Tee. Entschuldigung. Wir werden uns ganz, ganz schnell nächste Woche wiedersehen bei einem neuen Video mit eurem Girl. Das war so unfassbar herrlich, belanglos, dumm. Kennst du eigentlich Premium Cola und Uwe Lübbermann? Noch nie gehört im Leben.

04:08:21 Das war doch herrlich belanglos. Haben wir das gleichzeitig getippt oder hast du es mir nachgetippt gerade? Das war so dumm. Ich habe das Gefühl, dieses Gaza-Video wurde wieder gut gemacht. Das war ja unfassbar irrelevant.

04:08:46 Ich liebe alles daran. Ich würde gerne ab und zu Sascha einschieben, nur um ab und zu mal reinzuchecken, was Menschen konsumieren, die sich nicht mit politischen Themen auseinandersetzen müssen oder wollen.

Partnerschaft mit Snox und Ankündigung neuer Inhalte

04:09:02

04:09:02 Ihr wundervollen Menschen, ich hatte wirklich eine unfassbar schöne Streamwoche. Ich würde gerne frei nehmen bis Dienstag. Heute ist der 2. Oktober und ich möchte aber nicht umhinkommen, an der Stelle einmal zu erwähnen, dass Snox immer noch Partner sein möchte. Ich weiß nicht, was wir tun oder was ich tue oder was ihr tut, aber Snox ist immer noch Partner und ich habe die schon echt lange nicht mehr erwähnt.

04:09:32 Aber wenn ihr Socken braucht, und ich werde auch jetzt nachbestellen, wahrscheinlich einmal privat, weil ich es richtig geil finde, viele Socken zu haben. Es ist wirklich geil, immer Socken zu haben. Bei Snogs gibt es Fairtrade und in Bio-Qualität Socken und Unterwäsche. Falls ihr Basics braucht oder auch...

04:09:50 Oh nein, was ein Bad Timing. Ich habe mir die Socken aufgehoben fürs Wochenende, weil ich habe welche mit einer süßen Melone und mit einem Regenbogen und mit Herzchen. Und ich habe die gerade sortiert fürs Wochenende, weil ich schon gepackt habe.

04:10:08 Wenn ihr süße Socken braucht, Snox hat unendlich schöne Socken, ist wirklich ernst gemeint. Aber ihr kriegt dort auch die absoluten Banger Basics wie Unterwäsche. Ihr kriegt dort eure neuen Boxershorts, alles in geiler Qualität, GOTS-Label. Das sollte euch was sagen, wenn ihr schon länger bei mir zuschaut. Für Frauen, für Männer, ja, also wirklich volle Auswahl. Das Petrol finde ich übrigens auch sehr, sehr schön.

04:10:32 Die komplette Auswahl. Und was ich euch wirklich extrem empfehlen kann, ist euch diese Extras anzuschauen. Die hier ist ein Zweierpack und ich trage die immer so gemischt, wie sie hier aufgeführt werden. Also sie haben echt übel die cuten Socken mit so kleinen Mustern und Sachen drauf. Die habe ich mir alle geholt. Die hier waren leider ausverkauft beim letzten Mal. Ich muss mal gucken, ob ich die nochmal kriege. Die ganz rosanen habe ich leider nicht bekommen. Ich muss mal gucken, ob ich die nochmal kriege. Aber hier gibt es auch Feel the Love.

04:11:02 mit richtig süßen Herzchen und Aufschrift. Gerade jetzt für den upcoming Herbst oder für die nächste Gaza-Demonstration. Let's go, Leute! Kriegt ihr hier so richtig süße, kleine Melönchen auf euren Socken. Das grüne Herz habe ich noch nicht gesehen. Das ist neu.

04:11:21 Ah, wild. Das habe ich noch nicht gesehen, um ehrlich zu sein. Das grüne Herz kenne ich noch nicht. Die habe ich noch gar nicht zu Hause. Vielleicht bestelle ich mir die auch einmal. Sagt gerade aus wie süße. Oh, Feel the Fit. Feel the Fit ist auch neu. Das ist auch ein neues Design. Aber das grüne Herzchen habe ich noch gar nicht gesehen. Die werde ich mir noch gönnen. Und wenn ihr Rabattaktionen seht.

04:11:44 Dann benutzt Re 5, weil mit Re 30 Euro für Socken ist es ultra günstig. Schau mal, das kriege ich ständig gesagt. Ich zeige dir das gerne. Wir haben hier Standardsocken und du kannst hier quasi auswählen, wie viele du brauchst. Und das hier sind zum Beispiel 8. Also du kriegst 8 Paar Socken für 50 Euro plus nochmal 20% Rabatt oder 5% Rabatt, je nachdem, ob es schon eine Rabattaktion ist über mein Code. Das ist wirklich nicht teuer.

04:12:13 Das ist wirklich nicht teuer. Also wir reden hier nicht von einzelnen Paar Socken. Also Snogs ist ein perfekter Partner, weil er wirklich, also ernsthaft, sehr leistbar ist. Wenn ihr schon in der Rabattaktion drin seid, dann benutzt Dreh5, dann gibt es on top 5% Rabatt.

04:12:30 Wenn ihr seht, dass das noch keine Rabattaktion ist, dann kriegt ihr 20% Rabatt über Re20. Digger sau teuer. Du kriegst bei Kick wahrscheinlich ähnliche Preise. Also es ist wirklich, wirklich ernst gemeint. Snox ist nicht teuer. Also ich weiß, dass ich höherpreisige Partner wie PrepMyMeal zum Beispiel bewerbe, wo ich wirklich weiß, dass ich das nicht jeder leisten kann. Aber gerade im Pack sind diese Socken unverschämt günstig und GOTS zertifiziert.

04:12:59 steht und was für fairtrade steht das heißt es ist komplett fairtrade zertifiziert darunter fallen auch versicherungen arbeitssicher schutz der arbeiterinnen etc wenn ihr das teuer findet weiß ich nicht wo ihr eure socken her bekommt meine ich wirklich ernst und wenn es euch nicht leisten könnte aber neue socken braucht je mehr

04:13:19 Je mehr ihr bestellt im Pack, desto günstiger wird es. Tut euch zusammen mit Freunden, Familien etc. Bestellt im Pulk, weil dann wird es richtig, richtig günstig. So, und jetzt verabschiede ich mich. Wir sehen uns wieder. Dann hast du dich verguckt, schau nochmal rein. Wir sehen uns wieder am Dienstag. Ich würde mir gerne vier Tage freinehmen, aber es war absolut, absolut traumhaft mit euch.

04:13:48 Passt auf euch auf. Banger Streamy Tagis. Banger Streamy Tagis waren das. Okay, können wir ein paar Is wieder rausnehmen? Ich komme langsam nicht mehr mit.

04:13:59 Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende. Morgen einen wunderschönen Feiertag. Ich werde mich verkrümeln die nächsten vier Tage. Schaut gerne auf Instagram vorbei. Und es kommt am Freitag ein neues Banger-Video zur Bundestagsvilla. Ich habe ein eigenes Format auf YouTube, nur für YouTube, wo es um Politik und Trash-TV geht. Wir haben versucht, Politik den Bundestag in ein Trash-TV-Format zu pressen. Das kommt morgen um 16 Uhr.

04:14:30 Und jetzt wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende. Macht's gut, ihr Lieben. Tschüssli. Tschüssli. Waren schöne Streams und dir viele schöne Zeit. Danke schön. Ich werde es sehr genießen. Macht's gut, ihr Wundervollen. Gehabt euch wohl, die Herrschaften und Darmschaften aus dem Darm.