TikTok-Armee der AfD !snocks
AfD nutzt TikTok zur Verbreitung rechter Inhalte: Strategien und Reichweite
00:00:01 Hello, hello. Sorry, ich habe drüben noch Musik an. Ich muss gerade noch mal kurz rüber. Mein Kaffee ist noch nicht durchgelaufen. Ich habe hier noch meinen Schlüssel liegen. Ich bin genau gar nicht vorbereitet. Schlüssel liegt hier noch rum. Ich habe mein Brot noch drüben stehen. Ich bin sofort da, ja? Ich würde einmal ganz kurz...
00:00:26 Trieben, klar, Schiff machen, fresche Haare. Ich habe tatsächlich heute, ich hatte erst so einen wet Look, weil ich dachte, das wäre mal ganz nice, weil ich habe mir für eine andere Frisur, die wir beim Weggehen brauchen, ist nicht so wichtig, war 20er-Jahre-Party, habe ich so ein Gel und ich fand es eigentlich mal ganz cool und sah auch geil aus, wenn ich sie offen lasse, aber ich ertrage das im Stream, glaube ich, nicht. Und deswegen habe ich sie wieder zugemacht. Guten Morgen, gibt es mir gutes Internet? Ich kann Kim nicht sehen. No! Ich bin mal kurz weg.
00:00:56 Sakura bescheid, das sich nicht lohnt.
00:03:33 Ich habe einen frischen Kaffee. Den zweiten. Ich habe ein frisches Salami Brot mit Salat. Und ein kleines mit Marmelade. Einen wunderschönen guten Morgen zum Frühstück. Na, wie geht es euch?
00:03:53 Was sind heute die Bedürfnisse? Also ich habe schon rausgesucht. So viel Auswahl habt ihr nicht mehr tatsächlich. Wie geht es uns heute? Mir geht es sehr gut. Ich habe noch was im Auge. Das nervt ein bisschen. Aber ansonsten geht es mir sehr, sehr gut. Ich muss meinen Roboter, glaube ich, in den Schlaf schicken. Das nervt mich zu sehr. Wobei, er ist fast durch. Ich vergesse, was ich gesagt habe. Alles easy. Er ist eh gleich durch.
Ankündigung Special-Stream mit Gast
00:04:2000:04:20 Das kann er jetzt auch noch zu Ende machen. Wie geht es den Zähnen? Gut, das ist alles wieder weg seit zwei Wochen oder so. Ich habe am Montag Termin. Das wird ein lustiges Wochenende, weil ich so viel vorhabe. Und wir Montag auch einen Special-Stream haben. Wir haben Montag einen Gast, den ich noch gar nicht verraten und angekündigt habe. Auf den ich mich sehr freue. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr. Und ich glaube, ihr werdet euch auch freuen.
00:04:49 Das heißt, ich muss Montag auch live sein. Und ich muss einigermaßen fit sein. Das wird auf jeden Fall eine Herausforderung. Aber hey, ich freue mich drauf. Wir reden heute nicht nochmal über Zähne, bitte. Nein, wir reden nicht über Zähne, alles gut. Wir reden nicht über Zähne. Was ist aktuell das Thema, das euch am meisten beschäftigt nach der Bundestagswahl? Guten Morgen zusammen. Hallo Jessie, ich grüße dich. Warte mal kurz, ich muss kurz noch Story machen.
00:05:17 Aber erst die Story von heute Morgen. Ich habe nämlich Wald und Sonne und Schnee. Es ist so schön bei uns. So richtig, richtig schön aktuell bei uns. Also wirklich richtig.
00:05:42 Einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe da einen hochstehen, das seht ihr gar nicht. Ich bin nicht gemacht für solche Frisuren, weil meine Haare einfach so elektrisch sind im Winter. Das ist crazy. Okay, Entschuldigung. Einen wunderschönen guten Morgen. Heute ist Donnerstag. Wir reden heute über die TikTok-Armee der AfD. Da haben wir nämlich noch eine Dokumentation übrig. Außerdem haben wir noch ein Habeck-Video übrig.
00:06:11 Und ja, wir haben einiges nachzuholen. Heute ist der vorletzte Stream vor der Wahl. Samstag wird der letzte sein. Passt, oder? Ist okay. Das Ende habt ihr nicht mitbekommen. Tut mir leid. Ich bin sofort bei euch. Gebt mir eine Sekunde. Was für eine Salami isst du? Suche noch nach der perfekten. Es gibt noch keine perfekte Salami.
00:06:35 Ich habe jetzt einfach sehr, sehr lange keine Salami mehr gegessen, deswegen ist die für mich fein. Ich weiß aber, dass ich die am Anfang auch nicht so geil fand. Also wenn du mal wirklich zwei, drei, vier, fünf Jahre keine Salami gegessen hast, dann wird dir das schmecken. Aber es schmeckt einfach nicht wie Original-Salamis, kann man einfach nicht sagen. Deswegen, also es ist die normale Rügenwälder. Es gibt bessere, also die von Billy Green ist auf jeden Fall sehr, sehr viel besser.
00:07:02 Aber die perfekte Salami, ich mochte früher, also meine Oma kommt aus dem Schwarzwald, meine Family kommt aus dem Schwarzwald. Das heißt, wir hatten so richtige, harte, richtig geile Wurste, die bei uns im Keller lagerten. Und da kommt keine Salami ran, so. So, I'm sorry.
00:07:24 Ja, beende mal deine Aufgabe. Ich kann gerade nicht mehr das Geräusch ertragen. Ich war noch nie Salami-Fan. Doch, ich bin ganz großer Salami-Fan gewesen. Aber ich habe auch den Geschmack jetzt so nicht mehr im Mund. Deswegen vermisse ich es jetzt auch nicht wirklich, um ehrlich zu sein.
00:07:41 Du bist also geladen. Ich bin immer geladen. Das ist crazy. Also im Winter kannst du mit meinen Haaren nichts anstellen, außer sie zumachen. Weil sobald mal eine Mütze auf war oder sobald mal eine Kapuze oder so, ist verloren. Benegi, danke dir für sechs Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Guten Morgen, liebe Kim. Hallo, Raphael. Ach, hi, Raphael. Ich habe von dir auch noch eine Nachricht übrig.
00:08:04 Das ist gar nicht böse gemeint. Ich ertrinke aktuell in Nachrichten. Aber ich habe euch im Hinterkopf. Mit vielen, vielen anderen Nachrichten. Ich bin zum allerersten Mal in einem Twitch-Livestream. Danke schön. Das freut mich sehr. Vielen Dank dafür. Ihr macht eine großartige Arbeit. Zum Thema Unterstützung für Tiere. Könnt ihr mich dann nächste Woche mal dran erinnern?
Community-Vaterschaft für Tiere
00:08:2800:08:28 Ich habe nämlich wieder Kontakt zu Lass die Tiere leben e.V. Vielleicht erinnert ihr euch an Gimli und Galadriel. Erinnert sich noch irgendjemand an Gimli und Galadriel?
00:08:43 Ich habe das nicht so richtig... Ich glaube, Kuro kennt Gimli zum Beispiel gar nicht, gell? Kuro ist für mich so ein Zeitmesser irgendwie. Die waren so flauschig. Gimli ist verstorben letztes Jahr im Oktober. Ich wusste nicht genau, wie ich es euch sagen soll, deswegen sage ich es euch jetzt einfach spontan. Also Gimli ist nur zwei Jahre alt geworden. Aber Galadriel lebt noch.
00:09:12 Du hattest nur noch ab und zu von Gimli geredet. Sehr, sehr selten. Wir haben diese Partnerschaft auch niemals durchgezogen, weil ich am Anfang von denen einfach keine Rückmeldung bekommen habe. Und jetzt, als ich die Spendenquittung angefordert habe, haben die gefragt, hey, nur das Bescheid für Gimli gibt es nicht mehr oder ist nicht mehr auf der Welt und Galadriel, ob wir da nochmal eine Partnerschaft übernehmen wollen.
00:09:37 Und ich würde das Thema nächste Woche nach der Wahl mal aufgreifen, ob wir wieder eine Community-Vaterschaft wollen. Für Galadriel habe ich sie jetzt einfach wieder aufgenommen, habe gesagt, macht mir da ab März auf jeden Fall alles fertig. Also Galadriel ist auf jeden Fall unser Community-Tierchen. Aber vielleicht nehmen wir Gandalf oder so dazu. Vielleicht Dienstag gerne, Dienstag Mittwoch. Ja, Dienstag Mittwoch, wenn ein guter Zeitpunkt ist, super, super gerne. Das würde ich sehr, sehr gerne machen.
00:10:09 Hast ein cool designtes Headset. Die Funktionen so gut wie das aussehen. Die sind von Skullcandy. Skullcandy machen schon gute Headsets, aber ich zocke ja nichts und so. Also es kommt ein bisschen auf deine Bedürfnisse an. Also wenn du nur wirklich Kopfhörer brauchst, dann geht das, glaube ich, voll klar. Was für Tierchen sind das? Okay, wir machen es Dienstag, ja? Wir machen es Dienstag. Ich würde auch gern wieder ein großes Tier nehmen. Also entweder eine Kuh, eine Ziege oder ein Schaf. Also nicht irgendwie eine Katze oder eine Ente oder so.
00:10:37 In den Kosten ist auf jeden Fall eine Partnerschaft für zwei größere Tierchen da. Die kosten dann jeweils 45 Euro im Monat. Ich glaube, das kriegen wir über die Community gestemmt. Und dann haben wir zwei Dauerpartnerschaften, weil für die bedeutet das echt, so eine Dauerpartnerschaft ist immer geil für so NGOs und Spendenorgas etc., weil dann einfach gewährleistet ist, dass auch monatlich wirklich ein Fixbetrag reinkommt.
00:11:03 Vielleicht besuchen dich ja auch mal wieder eine Fienchen. Ich wohne ja nicht mehr in Spandau. Also wenn dann ist Fienchen, ich weiß nicht, ob Johnny das Hochbeet hat stehen lassen. Weil nachdem Fienchen das zweite Mal da war, meinte er, ja nee, das muss jetzt mal weg. Und dann meinte er auch, ist doch ganz süß. Also ich habe keine Ahnung, ob Johnny den Balkon, also aufgeräumt hat er ihn auf jeden Fall. Ich weiß nur nicht, ob er das Hochbeet hat stehen lassen. Deswegen finde ich Fienchen, sondern ein anderes Fienchen. Ein anderes Fienchen.
00:11:32 Das wird hier, glaube ich, nicht passieren. Ich habe schon ein Problem, meinen Vogelfutter loszubekommen. Er muss Joni aber für den Enten-Livestream sorgen. Ja, das kriegt er hin. Das kriegt er hin. Das kann er. Wenn er es euch nicht verschweigt.
Wahlentscheidung und politische Tendenzen
00:11:4900:11:49 Ich glaube, ich werde diesmal statt Grün die Linke wählen. Ich glaube, das geht vielen so. Leute, wir haben drei Tage vor der Wahl. Wer war denn von euch schon wählen? Wer von euch hat schon seine Wahlentscheidung final getroffen und hat auch schon gewählt per Briefwahl oder Einwurf?
00:12:06 Ich bin nämlich ein bisschen neidisch auf die, die es schon hinter sich haben. Ich freue mich aber auch, das am Sonntag richtig feierlich zu machen. Dann verlassen wir dich für Fietchen und rennen alle zu Johnny in den Tank. Das ist vollkommen okay. Damit kann ich gut leben. Okay, weil ich habe so viele gesehen, die schon per Briefwahl gewählt haben.
00:12:25 Finde ich richtig crazy. Zahnpasta und Saft ist ja mal eklig. Ich habe die Linke statt Grüne gewählt und das entschieden, während ich vorm Zettel saß. Aha. Cool. Bin ich gespannt. Versteht mich nicht falsch. Die Grünen brauchen auch die Stimmen. Also ich bin aktuell finde ich es gut, wenn also auf, ich weiß nicht, ob ich es mitbekommen habe, auf Threads.
00:12:49 Es gibt so ein, zwei SPD-Accounts, die auch so positiv schüren, demokratische Parteien zu wählen. So ein bisschen shakern mit linken und grünen Accounts, dass mal wieder so ein bisschen Einigkeit gezeigt wird, weil das in den Medien ja so gar nicht passiert. Also Scholz hat ja jetzt irgendwie auch gesagt, dass er eine Koalition mit den Grünen ausschließt. Ich muss nochmal nachschauen, Leute. Mittlerweile brauche ich eigentlich wie so ein kleines Organigramm, wo draufsteht, wer welche Koalition schon ausschließt.
00:13:18 geschlossen hat. Habe einen Minuten Fußweg zum Wahllokal, traditionell immer 11 Uhr. Das klingt wundervoll. Ich möchte direkt morgens um 8 wählen, weil ich will unbedingt, oder um 9, weil ich will danach unbedingt schön brunchen gehen können. Um 16 Uhr zum Karaoke und danach schön im Club einfach nur tanzen und gar keine Wahlergebnisse mehr anschauen, bis ich montags morgens hier im Stream sitze.
00:13:42 Klingt für dich Rot-Rot-Grün dieses Jahr realistisch? Nee, ich glaube nicht, dass es reicht. Scholz hat die Linke und BSW ausgeschlossen. Ach, die Linke, nicht die Grüne, Entschuldigung. Scholz hat Linke und BSW ausgeschlossen. Cool. Ja, so viel dazu. Ich weiß nicht, was die sich alle denken, wie sie uns regieren wollen in den nächsten vier Jahren.
00:14:06 Aber ich habe gefühlt schon so viel Ausschluss gelesen, dass ich gar nicht weiß, welche Koalitionen gerade tatsächlich realistisch sind, wenn alle ihr Wort halten wollen. Hast du die Negativ-Kampagne mit den Grünen mitbekommen? War gestern bei Tilo Jung in der Story. Shadow Ads. Was sind Shadow Ads?
00:14:26 Ausschlusstombo Last Build, ja. Crazy, oder? Die Grünen haben aktuell eine Social Media Kampagne gestartet, die gezielt linke Wechselwähler anspricht. Aber warum? Ist das auch eine Kampagne von den Grünen?
00:14:40 Habt ihr einen Link für mich? Habt ihr eine Quelle für mich? Warum werden die eigentlich immer einem ausgeschlossen? Sie wissen doch schon, dass die Linke ein anderes Parteiprogramm hat als noch 2000. Ich glaube tatsächlich, dass den Grünen, wie ich ja auch, gerade Wähler wirklich weglaufen, wo sie aufpassen müssen. Aber die Grünen haben da, also das haben sie leider ganz alleine verbockt. Also ich werde dieses Jahr auch die Linke wählen.
00:15:05 Also die Stammwählerschaft von den Grünen mit der Grundüberzeugung, die haben sie einfach ein bisschen vergrault. Und ich trete deswegen jetzt nicht aus der Partei aus, aber ich wähle sie dieses Jahr leider auch nicht. Ich kann das verstehen.
00:15:40 Reden. Denn dein Kreuz nächsten Sonntag entscheidet über vielen. Darüber, ob wir den Rechtsruck verhindern, ein progressives, weltoffenes Land bleiben. Deine Stimme hat bei den Grünen am meisten Effekt. Denn diese Grafik, die kennt ihr vielleicht. Bei der letzten Bundestagswahl haben 4 Millionen Menschen Kleinstparteien gewählt. Sie sind dann aber an der 5-Prozent-Hürde gescheitert, also nicht im Bundestag. Damit ist deine Stimme verloren. Und noch schlimmer?
00:16:07 Diese Sitze werden dann zunächst auf die größten Parteien verteilt. Das sind nach den derzeitigen Umfragen die Union und leider die AfD. Und eine Partei zu wählen, die von vornherein ausschließt, zu regieren, drückt sich vor der Verantwortung in schwierigen Situationen das Richtige zu tun. Noch ist nichts passiert, Leute. Noch ist nichts passiert. Wir Grünen, wir übernehmen Verantwortung. Wir wollen unser Land besser machen. Und zwar für alle. Für eine progressive Politik, die wirklich wirkt.
00:16:37 Am Sonntag mit beiden Stimmen Grün wählen.
00:16:42 Wir müssen reden. Und wo ging das jetzt gegen die Linke? Du hast die linke Einwendung verpasst. Denn dein Kreuz nächsten Sonntag entscheidet über viel. Darüber, ob wir den Rechtsruck verhindern, ein progressives, weltoffenes Land bleiben. Deine Stimme hat bei den Grünen am meisten Effekt. Denn diese Grafik, die kennt ihr vielleicht. Bei der letzten Bundestagswahl haben vier Millionen Menschen Kleinstparteien gewählt. Sie sind dann aber an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert, also nicht im Bundestag.
00:17:10 Damit ist deine Stimme verloren. Und noch schlimmer, diese Sitze werden dann zunächst auf die größten Parteien verteilt. Das sind nach den derzeitigen Umfragen die Union und leider die AfD. Und eine Partei zu wählen, die von vornherein ausschließt, zu regieren.
00:17:47 Darf man fragen, warum für euch die Grünen nicht wählbar sind? Wer sagt das denn? Dass die Grünen nicht wählbar sind.
00:17:57 Also, wie kommst du drauf? Klang so? Hast du dich verhört? Verstehe, was sie meint, aber nein. Es ist so dumm. Also, es ist wirklich, I'm so sorry, es ist so dumm. Hat die Linke das gesagt, dass sie nicht in die Koalition gehen? Ich habe so einen Bericht heute Morgen auch gelesen, ja, aber das ist ja irrelevant fürs Thema, sorry.
00:18:22 Also die Opposition ist ja so eine starke Position auch. Also ich wähle nicht, weil ich am Ende Gewinner sein möchte der Regierungsparteien. Sehr unklug von den Grünen.
00:19:46 Der Slogan, der da kritisiert wird, sagt ja erstmal nur aus, dass sie, nee, ich glaube, sie haben es auch in einem Interview gesagt. Aber es ist ja auch völlig legit, wenn sie das so sagen. Die Linke fährt die gleiche Kampagne, ist das dann okay? Nee, ist genauso kritikwürdig. What the fuck? Man kann zwei Dinge kritisieren. So, ich habe das Gefühl, Leute stellen sich gerade dümmer, als sie sind, wirklich.
00:20:10 Ist ein kleiner Seitenhieb, sollte man nicht zu ernst nehmen. Die wissen doch selbst, dass die vor ein paar Wahlen damit geworben haben, als Oppositionspartei in den Bundestag zu kommen. Ist ein Link zur Taz-Grün-Kampagne gegen die von links, von denen funktionieren, der leider nicht direkt. Ich warte kurz. Grüne entdecken Gefahr von links. Die Linke steigt in Umfragen, die Grünen reagieren. In einer Anzeigenkampagne waren sie vor verlorenen Stimmen.
00:21:16 Boah, ich finde es echt horrible, sorry. Also das Ding ist ja, es geht ja nicht nur um diese Kampagne. Also verstehe mich nicht falsch, ich finde diese Kampagne so horrible, weil sie sich einreiht in ein Portfolio der Grünen, das einfach scheiße ätzend ist.
00:21:36 Dieser Zehn-Punkte-Plan war horrible. Das Reden von Abschieben, das Tragen der Migrationsdebatte und jetzt diese Kampagne gegen die Linke. Versteht ihr? Es geht nicht nur um diese Kampagne. Dieser Zirkus ist krass. Nein, das ist gefährlich. Wir brauchen starke demokratische Parteien, die zusammen gegen Faschismus aufstehen und die sich nicht untereinander versuchen, irgendwie Wählerschaft wegzuziehen. Was ist denn das für eine Politik?
00:22:03 Das hier ist irgendwie nur so die traurige Spitze des Eisbergs, versteht ihr? Das ist irgendwie wirklich nur die traurige Spitze des Eisbergs.
00:22:39 Horrible. Ist das auch so ein Video mit Bauchschmerzen gewesen? Das ist echt die richtige Frage, wirklich.
00:22:58 Und die Linke ist so, ey Brudi, die Linke kommentiert, als wäre sie so der traurige WG-Partner, der den Putzplan nicht eingehalten hat und deswegen rausgeschmissen wird, wirklich.
00:23:11 Sie sind halt alle Macht- und Postengeil. Nein, ich glaube nicht, dass die Linke diese Machtgeilheit hat. Ich möchte Machtgeilheit März zuschreiben und alles, was ich sage über Machtgeilheit bei den Grünen schwächt, finde ich, die Machtgeilheit von März. Die Grünen ringen einfach ums Überleben und ich glaube, so langsam haben sie es gerafft.
00:23:30 Wenn die Grünen so weitermachen, haben sie mich für immer als Wähler verloren. Ja, und ich verstehe nicht, dass keiner ihnen mal ernsthaft sagt, dass sie gerade ihre Stammwähler zuhauf verlieren. Wirklich zuhauf.
00:23:47 Ich kann es nicht verstehen und für mich ist es wirklich ein... Für mich ist es ein weiteres und ich glaube nicht, dass das der Kurs ist, der dem Grünen gerade hilft.
00:24:15 Sie merken es jetzt erst und deswegen jetzt diese Kampagne. Ja, aber auch diese Kampagne. Von den Personen her hätte ich sogar lieber Weidel als Merz. Aha. Hast du noch eine bessere Idee vielleicht? Also, glaubst du, du kommst noch auf eine weitere Idee?
00:24:36 Ja, du kannst ja nicht nur AfD oder CDU wählen oder dir wünschen, hast du vielleicht noch einen anderen progressiven Ansatz in deinem Hirn, den du findest? Einen wunderschönen guten Morgen zusammen. Hallo Butchergebber, es gibt ja nicht nur Weidel und mehr, das will ich damit sagen. Einen wunderschönen guten Morgen an alle, die jetzt erst reinkommen. Sorry, ich wollte da gar nicht so rein starten. Ich habe die Kampagne nicht mitbekommen von den Grünen.
00:25:01 Und mich würde es ja interessieren, wie es so privat nach Annalena Baerbock geht, wenn sie zu so einem Dreh gerufen wird. Das hat ja nicht sie geschrieben. Sie ist Aushängeschild. Sie muss ihr Gesicht in die Kamera halten. Sie muss ihr Gesicht auf Plakate drucken. Und ich würde super gerne Mäuschen spielen, wenn Annalena Baerbock nach so einem Dreh nach Hause kommt. Was erzählt die zu Hause?
00:25:23 Ich musste mein Gesicht heute für so eine Scheiße hinhalten oder sagt sie, war gut geschrieben, da hauen wir ordentlich rein. Das würde mich wirklich interessieren auf einer ganz, ganz persönlichen Ebene. Auf einer ganz persönlichen Ebene würde mich das wirklich sehr interessieren. Schauen wir die Werbung jetzt nochmal. Wir haben sie gerade schon zweimal geschaut. Ich will sie nicht nochmal schauen.
00:25:43 Das muss diese feministische Politik sein. Ich glaube, feministische Außenpolitik werden die Grünen nie wieder in den Mund nehmen, weil sie glauben, dass sie damit weiter Stimmen verlieren, weil Progressivität sich gerade in unserem faschistischen Land nicht auszahlt. Und die Einzigen, die es sich traut zu sagen, sind nun mal gerade die Linken.
00:26:02 Und deswegen rennen Grünwähler, die eben noch tiefe Überzeugung haben, gerade zu den Linken. Ich glaube, da gibt es ganz vielen gerade so. Hat sie da wirklich kein Mitspracherecht? Das weiß ich nicht. Also ich glaube, du trägst es mit, weil irgendwer an Berater, Firmen, Marketing, PR-Beratung etc. hat das nun mal aufgesetzt und dann wird das so umgesetzt.
00:26:27 Welche Werbung? Ach, die Grünen machen Werbung, indem sie subtil sagen, hört auf, die Linke zu wählen, die will sowieso nicht regieren. Das würde mich Weile sehr interessieren, was sie mit ihrer Frau spricht. Jedenfalls nichts Politisches. Weil die Weile ist Frau und sie sind politisch nicht mal so unbedingt nah beieinander. Ihre Frau macht actually coole Dokumentationen. Was da zu Hause gesprochen wird, da bin ich aber bei dir Handwerker, das würde mich auch sehr interessieren.
00:26:54 Vielleicht, ob man sich einen Goldfisch zulegt oder wer die nächste Putzfrau aussucht, ich weiß es nicht. Aber Politik wird es nicht sein. Ich bin auch einer von den Grünen-zu-Links-Wahlwanderern. Ja, und ich glaube, das wird eine Katastrophe, auch ein Wahlergebnis.
00:27:10 Aber ich kann die Grünen aktuell nicht wählen. Die haben meinen Mitgliedsbeitrag. Ich war auch Plakate für die Aufhängen. Ich trage den Wahlkampf. Zu einem gewissen Teil möchte ich mich engagieren bei den Grünen. Aber meine Stimme ist mir einfach zu gefährlich, dieses Mal wichtiger bei den Linken zu setzen. Meine Stimme ist mir wichtiger, dieses Jahr den Linken zu geben.
00:27:38 Und das hat für mich zwei Effekte. Zum einen den Grünen auch klar zu signalisieren, diesen politischen Kurs möchte ich gerade nicht mittragen und den Linken die Chance zu geben, eine starke Opposition zu sein. Ganz ehrlich, wie das zwischen Wein und ihrer Frau funktioniert, ist mir ein Rätsel. Es funktioniert, ist ja auch egal, was die privat machen. Hat was von einer damaligen Zweitstimmenkampagne der FDP 2013, es fehlt nur noch traurige Hundeaugen auf den Plakaten.
00:28:04 Ich muss an Heidi denken, die gesagt hat, ey, wenn ihr die Grünen wählt wegen der Außenpolitik, alles super, freut mich, ja. Und Heidi Reichenig auf der anderen Seite sitzt in meinem Interview und sagt, ey, wenn du mich nicht wählen kannst wegen der Ukraine-Position, dann weiß ich zumindest, dass du eine andere demokratische Partei wählen wirst und damit bin ich fein. Und I'm sorry, aber das ist doch tausendmal sympathischer.
00:28:28 Ich habe 20 Jahre die Linke gewählt bis zu der Hogwarts Legacy Zeit. Da wurde ich unsicher, ob das noch das Linkssein ist, was für mich noch tragbar ist. So langsam nähere ich mich den Linken. Was hat denn Hogwarts Legacy mit den Linken zu tun, Leon? Also, ernste gemeinte Frage. Das ist scheinbar mir vorbeigegangen.
00:28:48 Da steige ich aus. Kein Plan? Ja, gib ihm doch mal Zeit zum Antworten. Manchmal hoffe ich, dass Weidel so eine Satirekampagne von die Partei ist und dass sie, falls sie Kanzlerin wird, sagt sie, wie dumm die Deutschen sind und Mick droppt. Ich glaube, nein, ich glaube leider nicht. Guten Morgen, gestern habe ich erfahren, die Schweizer Medien gelesen, dass es hier in Einsiedeln in Weidels Heimatkanton eine Demo gegen Rechts ein Tag vor der Wahl stattfinden wird. Nice.
00:29:17 Sehr nice. Freuen wir uns. Für mich haben die Grünen in der Ampel versagt, da sie kaum grüne Standpunkte durchbekommen haben. Aber lag das dann nicht eher an der FDP? Dich und deine Community mitzuerleben, bringt mich wirklich weiter. Die Neurologin in der Dreisatz-Sendung, die wir gestern gesehen haben, hat das alte Buch Factfulness von Hans Rosling empfohlen, in dem es um Ängste und Fakten geht.
00:29:40 habe ich mir eine Bücherei ausgeliehen. Das ist tatsächlich super. Auch Menschen, die noch Büchereiausweise haben. Stell dir vor, du sitzt auf dem ersten Date und er sagt sowas wie, ich bringe morgen wieder ein paar Bücher zurück zur Bibliothek. Schmackofatz, Entschuldigung. Wir haben hier in der Nähe, ich wohne ja auf dem Land.
00:29:59 haben wir eine wunderschöne Bibliothek, ist gleichzeitig auch ein Veranstaltungsort etc. Ich will nicht so konkret werten, aber es ist wunderschön. Ja, das klingt wunderschön, schön, dass du es zu uns gefunden hast. So, ich mache uns noch mal ein bisschen Musik an.
Themenauswahl und Trump-Diskussion
00:30:1500:30:15 Ich würde gleich gerne einsteigen in dieses Video hier. Die TikTok-Armee der AfD. Ich erhoffe mir Wissenswertes, aber auch ein bisschen Unterhaltungswert. Und nochmal darauf hinweisen, dass wenn ihr Kinder habt oder in der Pädagogik tätig seid, dass wir mit TikTok umgehen lernen müssen. Und da erhoffe ich mir sehr viel. By the way, wollen, müssen wir über Trump reden, wie er zu Lenski ist. War das gestern was Neues? Voll gerne.
00:30:42 Ja, wir haben ja heute erst Donnerstag. Wir haben ja Samstag noch einen langen Stream vor der Wahl, wo wir ganz viele Wahlthemen machen können. Ich glaube, wir können es uns heute leisten, auch über Trump zu reden, wenn du mir was reinschicken willst. Ach, Kuru so als Praktikantin wäre großartig, by the way. Ich weiß, du magst die Broilers nicht, aber Sarah und Alice ist echt schön. Ich höre mir auch manchmal die Broilers an.
00:31:07 Nee, das war eine glatte Lüge. Ich habe noch nie private Boilers gehört. Ich würde es mir anhören. Ich finde es nicht schlimm, schlimm. Jump hat ihn als Diktator bezeichnet. Ah, schön. Großartig. Ist auf dem Discord. Ich muss scrollen, warte.
00:31:30 Unsere Welt ist aktuell so spannend, wenn es nicht so gefährlich wird. Die Empörung über Trumps Äußerungen ist groß. Für die Menschen in der Ukraine klingen die Vorwürfe Trumps wie hohen. Aus ihrer Sicht hat Präsident Trump die Sicht des russischen Präsidenten übernommen.
00:31:46 Trump hat aus dem Opfer den Feind, den Aggressor gemacht. Wir vertrauen den Russen nicht. Wie viele Male haben sie die Interessen der Ukraine schon verraten? Ich habe jetzt den Eindruck, dass Trump nicht sonderlich an den Bedingungen für die Beendigung des Krieges interessiert ist. Das Schicksal der Ukraine interessiert ihn überhaupt nicht. Er handelt als Populist und erfüllt damit seine Wahlversprechen.
00:32:11 Die Verhandlungen müssen ehrlich sein, ansonsten sollte unsere Armee auf ihren Positionen bleiben. Seit heute ist der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg in Kiew. Er hat Verständnis für die Notwendigkeit von Sicherheitsgarantien für die Ukraine gezeigt. In den nächsten Tagen spricht er mit Vertretern der Geheimdienste. Internet sagt nein.
00:32:41 Kriegen wir die Rede denn auch noch zu hören? Ich spring mal ganz kurz, warte mal kurz, ich spring mal kurz zu der Rede selbst. Werbung, ich warte. Witzig, sowas läuft im Morgenmagazin.
00:33:07 Ich habe früher immer Morgenmagazin gehört. Ich hatte eine Spätschichte, die ging erst um elf los. Das habe ich morgens immer Morgenmagazin gehört beim Putzen. Wie so eine Muddi. Darf die Verhandlungen sein nicht möglich mit Russland? Naja, doch schon. Also, stell dir vor, ist natürlich jetzt sehr abgeschwächt, Aria, stell dir vor, jetzt ist dieses Subziel wieder auf 100, das ist doch Bullshit.
00:33:31 Warte kurz. Stell dir vor, zwei deiner Nachbarn streiten sich, rechts und links. Dein rechter Nachbar streitet sich mit deinem linken. Und du sagst, alles okay, ich werde jetzt einfach Verhandlungen eingehen, ich bin für die Vermittlerposition. Und dann gehst du nur zum Nachbarn auf der rechten Seite und sagst, was willst du denn? Und sagst dann dem Nachbarn der linken Seite, so wird es gemacht. Also du setzt dich nicht mit beiden an einen Tisch.
00:34:00 Sondern du sagst einfach nur, der Stärkere in diesem ganzen Szenario bestimmt, wo es lang geht. Das ist das, was Trump gerade macht. Also die Ukraine sitzt nicht mal am Verhandlungstisch. Das ist es quasi. Putins Traum wäre doch, die Welt unter den zwei großen Mächten aufzuteilen. Und er schaut mal, wie weit er gerade steppen kann mit der Ukraine.
00:34:20 Trump hat in den 90ern schon Geschäfte mit Russland gemacht und die NATO kritisiert. Er wurde immer wieder von Oligarchen unterstützt. Der ist völlig ungeeignet für Geopolitik. Naja, also aus seinem Sinne gibt es da schon einiges zu holen. Und dann gibst du dem Nachbarn das Wohnzimmer des anderen. Genau. Das mit Trump macht mir richtig Angst. Putin und Trump teilen sich, Trump wird mit U geschrieben, by the way, teilen sich die Welt untereinander auf ohne Rücksicht auf die Kleinen. Also es startet auf jeden Fall gerade was.
00:34:47 Was ihr nicht auf die leichte Schulter nehmen solltet, ja. Dass die EU nicht am Tisch sitzt, ist schlimm. Aber dass die Ukraine nicht am Tisch sitzt, ist absolut schrecklich. Ja, ist katastrophal. Ich komme gerade aus dem YouTube-Video Bürgerdialog mit der FDP. Es tut mir so leid. Geht's dir gut?
00:35:06 Warum? Auch wenn es beide um Bodenschätze in der Ukraine geht. Ja, exakt. So, Werbung ist vorbei. Ihr seid alle wieder da. Angriffskrieg spricht und die Ukraine scharf kritisiert. Ihr seid seit drei Jahren dabei. Ihr hättet es beenden sollen. Ihr hättet es niemals beginnen sollen. Ihr hättet einen Deal machen sollen. Auf seinem Social Media Netzwerk True Social nennt Trump Zelensky einen Diktator ohne Wahlen, der sich beeilen müsse oder er werde kein Land mehr haben.
00:35:31 Verkehrte Welt. Trump verunglimpft den ukrainischen Präsidenten, fordert zudem, die Ukraine solle mit wertvollen Bodenschätzen für die US-Unterstützung zahlen, während die Vereinigten Staaten mit Russland verhandeln. Lob aus dem Kreml. Ich bin über die Gespräche informiert worden. Es gibt Ergebnisse und ich schätze das positiv ein. Wir haben vereinbart, die normale Arbeit der diplomatischen Vertretungen
00:36:00 wieder aufzunehmen. Ist das die befürchtete Wende in der amerikanischen Außenpolitik? Trump sei schwer einzuschätzen und sprunghaft, sagt der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Vor allem Europa aber müsse jetzt handeln.
00:36:23 Es ist wirklich ein Weckruf für Europa. Es ist wirklich die Stunde der Wahrheit. Es ist wirklich die Frage, schaut Europa nur zu? Ist man nur wie ein Hühnerhaufen schockiert? Oder übersetzt man eigentlich diese neue Rhetorik Trumps dann auch in eine neue Politik, ein neues Handeln Europas? Vor allem in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sei bereits viel Zeit verloren gegangen. Europa habe seine Hausaufgaben nicht gemacht.
00:36:50 Auf Amerikas neue Töne reagiert der Kontinent mit Krisentreffen. Offensichtlich führt die neue US-Administration eine andere Außenpolitik und auch eine andere Arbeit mit allen internationalen Partnern als bisher. Deswegen ist es so wichtig, dass wir als Europäer deutlich machen, dass wir für unsere eigenen Werte und Interessen selbstbewusst einstehen.
00:37:13 Es könnte das Ende der transatlantischen Wertegemeinschaft bevorstehen. Und ausgerechnet jetzt stehen in Deutschland Bundestagswahlen an, ist dieser wichtige EU-Staat nur bedingt handlungsfähig. Jetzt müsste eigentlich der Moment der Reformer sein, der großen Staatsmänner oder Frauen, die Pläne, die lange in der Schublade liegen, jetzt auch umsetzen. Erst einmal aber wartet die Welt gespannt auf das geplante Treffen zwischen Trump und Putin.
00:38:01 Oh no, I'm sorry. Bist du gemutet? Ja, ich will euch nie ins Ohr schmatzen, wenn ich morgens da doch mal noch in mein Brot speise. Schon sehr widerliche Menschen. Also allein zu sagen, also allein, dass wir keinen Konsens darüber haben, wer diesen Krieg begonnen hat in der Debatte und der stärkste Verhandlungspartner, der jetzt quasi die Macht hat, nämlich die USA, da auch sehr klar auf Seiten Russlands steht, ist nicht überraschend, verstehe mich nicht falsch, aber ist schon...
00:38:30 Und Europa, ich fand den Kommentar mit, ist Europa nur ein Hühnerhaufen, der dabei zuschaut, finde ich sehr, sehr treffend. So ein Hühnerhaufen, die einen rennen nach rechts, die anderen rennen nach links, eigentlich sind sie sich nicht, wo der Futterdruck steht, ist richtig unangenehm. Also ich bin gespannt, was da die nächsten Gespräche auch aus Europa ergeben, weil irgendwie habe ich das Gefühl, dass das voll im Gange ist und wir einfach so hinterherrennen und noch nicht mal groß losgelaufen sind.
00:38:56 Legitimierte Wahlen auch nicht anerkennen, ist keiner typisch für Trump? Ja, hat er bei sich ja auch. Hat er ja sogar, als er gewonnen hat, nicht anerkannt. Also, keiner weiß, was er tun soll, aber alle in Panik. Genau. Ich finde den Hühnerhaufen-Vergleich echt sehr treffend, leider. Und zum Schluss sitzen alle auf der Stange und warten ab, was passiert. Ja, und schauen zu. Genau. Ja, exakt. Exakt das.
00:39:21 Okay, ihr wundervollen Menschen, ich habe heute noch ein Habeck-Interview, ich habe heute die TikTok-Armee der AfD, ich habe, wir entschlüsseln TikTok-Wahlkampf, das wird wahrscheinlich das ähnliche oder dasselbe sogar sein, ne? Ich habe ein Finessi-Video mit Parteiencheck, was Queerness betrifft. Ja.
00:39:43 Und das ist es eigentlich. Ich habe hier noch so einen Fragenfurcht und noch mehr Frust. Da geht es um MacPom. Aber ich würde tatsächlich bei TikTok-Armee anfangen. Dann holen wir das Habeck-Interview nach und dann machen wir Finessi. Schaffen wir das? Das schaffen wir, oder? Das ist tatsächlich mal realistisch. Im Steuerungs-F-Video geht es um mehrere Parteien, nicht nur AfD. Oh, das ist eine spannende Info tatsächlich. Ist nicht MacPom. MacPom was 2021 steht hier. Und da gehen sie jetzt durch ganz Deutschland, oder was?
00:40:15 Also kein Plan, um ehrlich zu sein. Hier geht es jetzt um 2021, ist sie durch Meg Pom gereist. Worum es jetzt geht, vielleicht alles, weiß ich nicht. Steht hier nicht drin tatsächlich. Aber es ist ja cool, wenn es noch breiter ist. Ich würde gerne hiermit anfangen. TikTok-Armee der AfD. Dann machen wir das Habeck-Interview. Ich habe Lust, noch mal ein bisschen Habeck zuzuhören und ein bisschen was Gehaltvolles zu hören.
00:40:39 Dann machen wir das Video von Nessi, weil das muss krass sein. Ich weiß, dass Nessi da unendlich viel Arbeit reingesteckt hat. Wenn ihr mir einen großen Gefallen tun wollt, dann macht das doch einfach schon mal nebenher auf, das Video. Mutet den Tab und lasst einfach durchlaufen. Ja, also hier einfach Lautstärke erhöhen, Tab muten und dann einfach einmal durchlaufen lassen. Wir schauen es nachher noch zusammen. Ja, ich verspreche es euch.
00:41:06 Und lasst auch gern schon einen Kommentar da, weil ich weiß, dass dieses Video, ich weiß, dass Finessi, glaube ich, alleine recherchiert.
00:41:13 Ich weiß, dass das wirklich fucking viel Arbeit ist. Ich habe ja ein Rechercheteam, die mich krass unterstützen. Und Nessie macht da, ich glaube, alles alleine. Das Interview ist ein wenig weird wegen dem Mod, aber Habeck wird stabil wie immer. Okay, ich bin gespannt. Ich mag den Moderator eigentlich sehr, deswegen will ich es auch schauen. Wir fangen bei dieser Dokumentation hier an. Kriege ich einen Ready-Check von euch, ihr wundervollen Menschen?
00:41:41 Der war ausreichend laut. Wir lieben es. Are you ready? Sehr schön. Ja, da kommen die Leute aus dem Lack. Regierungszusammenbruch. Ein gescheiterter Kanzler. Winterwahlkampf. Oh, ich hab richtig Bock. Der ganz böse ist weg. Jetzt können doch die eine Million Syrer wieder nach Hause gehen. Deswegen viel Spaß und guten Flug. Sie haben einfach nur angefangen.
00:42:10 Solche Mixer, Entschuldigung. Viel Spaß und guten Flug. Habt ihr das Reel gesehen, wo einer zu einem Schalter geht, mit diesem AfD-Abschiebeticket zum Schalter geht, sich selbst filmt und meint, ich hätte dann jetzt gern meinen Flug? Und der hinterm Ticketschalter nur so, ey Diggi, nee.
00:42:34 Großartig. Ich muss gucken, ich muss mir diese TikToks mal speichern, ey. Das war der AfD-Typ aus dem Leeroy-Video, oder? Kein Plan. Ich glaube nur, dass ich ihm folge. Warte mal kurz. Vielleicht finde ich ihn tatsächlich doch.
00:42:58 Ich google. Ich suche. Eine böse rechtsextreme Ikone, dass er alle radikalisiert hat. Viele Menschen wollen auch einfach die Welt brennen sehen. Es ist kalt, die Tage sind dunkel und die AfD malt Bilder von einem Deutschland am Abgrund. Wir wollen...
00:43:15 dass sich endlich etwas ändert in unserem Land. Die Leinwand ist TikTok, der Pinsel KI. Und die Maler sind eine Armee. Ja, ich finde es krass, dass auch in den Wahlspots und so, also dass richtig, richtig viel KI verwendet wird. Bin ich richtig crazy. Ich schaue sehr viele Reels. Also ich bin nicht auf TikTok unterwegs, aber sehr, sehr viele Instagram Reels.
00:43:38 Und es ist krass, wie so langsam die Timeline übernommen wird von KI. Ich drücke das immer direkt weg, weil ich meine Timeline mag, wie sie ist. Aber ich finde es sehr, sehr krass, wie viel KI-Content wir mittlerweile haben. Die TikTok-Armee der AfD.
00:44:05 Auf TikTok ist die AfD stärkste Kraft. Laut einer Erhebung des MDR aus dem Dezember 2024 versammelt die AfD alleine auf dem Kanal der Bundestagsfraktion über 500.000 Follower hinter sich. Mehr als alle anderen im Parlament vertretenen Parteien zusammen. SPD, Grüne, Linke, CDU und FDP kommen insgesamt auf etwa 381.000 Follower. September 2024. Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
00:44:34 In Thüringen gewinnt die AfD die Wahl. Besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an. Eine These nach den Wahlen, dieser Erfolg liegt auch an TikTok. Wir fragen uns, was macht die AfD dort so stark? Ganz innovativ. Wie nutzt die AfD TikTok für ihre Politik? Und was bedeutet das für die kommende Bundestagswahl? So, wir haben jetzt sehr, sehr viele Dokumentationen und Stimmen gehört zum Thema AfD und Wahlkampfbeeinflussung.
00:45:02 Ich würde mich freuen, wenn dieser Beitrag, der ja wirklich 45 Minuten Dokumentation ist, ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn diese Doku auch beleuchtet, was für Firmen da an den Accounts dranhängen, was für Netzwerke, Bot-Netzwerke, wie die Einflussnahme durch Russland ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn das tatsächlich sehr, sehr nah an auch solchen Themen dran ist.
00:45:32 Oh, Dori, danke dir. Ja, wollt ihr das TikTok zwischendrin mal sehen?
00:45:38 Bist du jetzt abgeschoben oder kommst du wieder zurück? Ich verstehe das nicht. Nein, Thomas, das hier ist das Abschiebeticket der AfD, das ich gestern bekommen habe. Und wisst ihr was? Ich fahre jetzt zum Flughafen und gucke mal, ob das wirklich funktioniert, wie die Frau gestern am Telefon gesagt hat. Aber erstmal packe ich die wichtigsten Sachen zusammen, die man für Albanien natürlich braucht. So Freunde, ich sitze im Auto und der Koffer ist gepackt. Das Abschiebeticket ist bereit. Der nächste Flug nach Tirana, der Hauptchef von Albanien, geht in zwei Stunden. Ich hoffe, das Ganze funktioniert. Endlich am Flughafen angekommen. Das Ticket ist bereit. Ich gehe zu einem der Terminals und frage nach. Das habe ich noch gar nicht gesehen.
00:46:07 Ich habe nur das Ende gesehen. Hallo, schönen guten Tag. Ich wollte fragen, ob ich mit diesem Abschiebeticket hier fliegen darf. Das habe ich von der AfD bekommen. Also ich habe das im Briefkasten gehabt und ich dachte, da kann man jetzt fliegen. Okay, das ist nicht das, was ich meinte.
00:46:22 Die fragen jetzt hier die Bundespolizei, ob ich damit doch vielleicht fliegen darf. So, die Polizei hat mich leider auch nach Hause geschickt. Ich bin enttäuscht. Das Flugticket ist doch nicht gültig. Ich bin wieder zu Hause und wie ihr gehört habt, ist das Ticket nicht gültig. Und jetzt mal ganz kurz die Ironie ausgeschaltet. Ich fand diese ganze Aktion der AfD ziemlich geschmacklos. Ja, ich habe ein anderes gesehen tatsächlich. Ich meinte nicht das. Das haben scheinbar ein paar mehr Leute gemacht. Ich hatte nur so einen Schalter.
00:46:49 Schalter 1, also wo man sich gefilmt hatte, von unten so versteckt quasi. Ja, ich glaube, wenn du betroffen bist, siehst du das nochmal wirklich komplett anders und empfindest das nochmal komplett anders. Natürlich ist alles lustig, aber dass die Aktion komplett da Banane und daneben war und geschmacklos sind wir uns, glaube ich, einig. Für diesen Film starten wir eine Undercover-Recherche.
00:47:13 Ist das nicht Urkundenfälschung? Nee. Die Wahlerfolge der AfD im Osten geben der gesamten Partei Rückenwind. Auch in Baden-Württemberg. Im Vordergrund immer das Bild von einem gescheiterten Deutschland. Ruben Rupp ist auf Listenplatz 5 der Partei und damit nach der Wahl so gut wie sicher im Bundestag. Er würde dann in Berlin leben.
00:47:33 Ich laufe um die Ecke. Ganz tolle Altbauten waren da und tolle Wohnungen. Nebendran ist dann das Zelt mit dem Fixer, der gerade seinen nächsten Schuss setzt. Das ist für mich Kulturschock gewesen. Das ist für dich Kulturschock? Das nennt sich Berlin. Und Köln. Und quasi jede Großstadt in Deutschland. Ist das eine AfD-Fritze gewesen?
00:48:02 Also, kann ich mir fast nicht vorstellen, um ehrlich zu sein. Frankfurt, oh mein Gott, ja Frankfurt. Auf der einen Seite ein apokalyptisches Deutschland, auf der anderen... Das ist kein Kulturschock, das ist die Schere zwischen Arm und Reich. ...drunnseite das Paradies, das Deutschland angeblich sein könnte, wenn die AfD regieren würde. Auf TikTok ist Rob so etwas wie ein Star. Aber soll das normal sein? Fixer an jeder Ecke? Die Frage ist nicht der Fixer, die Frage ist, wie wurde er zum Fixer und warum schaffen wir es nicht?
00:48:31 in unserer wirklich sehr reichen, wohlhabenden Gesellschaft, Menschen eine Lebensgrundlage zu bieten und Menschen nicht an Drogen etc. oder auf die Straße zu verlieren. Das ist die Frage, die sich uns stellt. Das hat wirklich gar nichts mit Kultur zu tun. Wirklich überhaupt nichts. Und das Wording ist auch, was er gerade an den Tag gelegt hat, ist auch absolut unterste Schublade widerlich und entmenschlichend.
00:48:54 Also Menschen generell als Fixer zu bezeichnen, ist eine Art der Entmenschlichung dieser Menschen. Nur mal so ganz am Rande. Sollt euch allen bewusst sein. Er hat fast 100.000 Follower und mischt auf der Plattform bei den großen Playern der AfD. Ja, ist AfD, aber wundert jetzt auch nicht, ne? Von ihm erhoffen wir uns Einblicke in die Erfolgsformel der Partei auf TikTok.
Demokratisierung der Presse durch soziale Medien und die Rolle von Ruben Rupp auf TikTok
00:49:1600:49:16 Die sozialen Medien demokratisieren meiner Meinung nach auch gerade diesen ganzen Raum der Presse, dass jeder Presse sein kann. Und wenn jeder Presse sein kann, dann auch Ruben Rupp. Er bewegt sich auf TikTok, wo er glaubt, dass es einfach nicht mehr cool ist, links zu sein, sondern es ist cool, rechts zu sein.
00:49:34 Ja, das ist auch die einzige Argumentation, mit der die AfD unsere Jugend einsammelt. Rechts zu sein bedeutet für die AfD auch, rechte Parolen zu rufen. Zum Beispiel alles für Deutschland. Die verbotene Losung der SA. Alles für dich. Ich sage es jetzt auch nicht, weil man weiß ja nicht, wie die Staatsanwaltschaft so drauf ist. Ich halte es für nicht so gefährlich, wenn es Quatsch eigentlich. Aber gut, es ist normal so, dass man dafür jetzt irgendwie angeklagt wird. Diese Losung wird im Wahlkampf der AfD noch wichtig werden, aber dazu später mehr.
00:50:02 Uns fällt auf, dass viele der Accounts, die die AfD unterstützen, kein Gesicht zeigen. Wenn man auf TikTok nach der AfD sucht, begegnen einem unzählige... Was zur Hölle? ...alles für Deutschland. Die verbotene Losung der SA. Alles für du? Ich sag's jetzt auch nicht, weil... Ich darf nicht spulen, wie ich auf Dings spule. ...aber dazu später mehr. Uns fällt auf, dass viele der Accounts, die die AfD unterstützen, kein Gesicht zeigen. Wenn man auf TikTok nach der AfD sucht, begegnen einem unzählige Accounts mit...
00:50:31 Ja, ich glaube, das ist super wichtig jetzt. ...hunderttausenden Followern. Viele verwenden das Logo. Es gibt TikTok-Accounts, die den Anschein erwecken, als seien sie ein offizieller AfD-Account. Wir hatten etwa 60 solche Fake-Profile gefunden, die insgesamt etwa sechs Millionen Gefällt-mir-Angaben generiert hatten und etwa eine halbe Million Follower. Kimberly Nikolaus ist Journalistin bei der Recherche-Plattform Korrektiv.
00:53:59 Gründen wir die Anti-Woke-Gang. Auf diesem Account diskreditieren wir alles, was links und grün ist. Wir wollen rein in die Szene und uns vernetzen. Doch das bedeutet... Wie viele Accounts der AfD, die da draußen Sachen weiter verbreiten, sind von irgendwelchen Reportern und Reporterinnen.
00:54:22 Unsere Accounts gewinnen eventuell an Reichweite und damit werden wir Teil der Werbemaschinerie der AfD. Das investigative Vorgehen lässt sich also nur rechtfertigen, wenn wir Rechercheergebnisse liefern. Die vorgezogene Bundestagswahl bedeutet Zeitdruck. Schaffen wir es, in knapp zwei Monaten Teil der TikTok-Armee zu werden? Um rechtlich abgesichert zu sein, begleitet Medienanwalt Felix Zimmermann unser Projekt.
00:54:48 Kommt danach auch das Experiment von Jonas, der in die AfD-Bubble eintaucht? Hat er auch sowas gedreht? Nee, ich denke nicht tatsächlich. Ich glaube, dass wir das Thema mit der Doku auch haben. Grundsätzlich muss man sich als Journalistin zu erkennen geben. Aber der Pressekodex sagt auch ganz klar, wenn es ein besonderes Recherchebedürfnis gibt, verdeckt zu recherchieren, ist es erlaubt. Das ist natürlich hier der Fall. Erste Mission. Wir müssen unsere Accounts mit Inhalten füllen. Genug Vorlagen gibt es auf TikTok.
Erstellung von AfD-Inhalten mit KI und Anpassung an die rechte TikTok-Bubble
00:55:1700:55:17 Wir schauen uns Ideen für Posts ab und wir erstellen Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz. Die sieht man in der AfD-Bubble zuhauf. Den Stil übernehmen wir vor allem für den AfD-Fan-Account die einzigste Alternative und für den stabilen Deutschen. Wir kreieren blonde, attraktive Frauen, stahlharte Männer und ein AfD-Profilbild, einen Schlumpf. Sabrinas Account ist aufwendiger. Um glaubhaft zu wirken, muss alles stimmen.
00:55:45 Also bauen wir Sabrina ein Zimmer und verwandeln unsere Darstellerin in ein typisches TikTok-Girl aus der rechten Bubble. Inspiration holen wir uns anfangs. Ich könnte das auch spielen, wenn ich diese Bambles hier mir rausnehmen lassen würde, mir wieder einfach nur eine Kurzhaarfrisur machen würde, wieder eine Balayage rein, also ein bisschen blondieren und dann meine blauen Augen schminke. Ich wäre der perfekte AfD-Account mit meinem Aussehen. Ich bin so deutsche Kartoffel, ey. Das ist bei Anna Rupp, Ruben Rupps Frau.
00:56:14 Was wäre dein AfD-Girl-Name? Ich heiße Kim Adam. Also ich könnte mich vielleicht noch Julia Adam oder so nennen.
00:56:39 Das ist vielleicht noch ein bisschen deutscher, aber Kim Adam ist schon irgendwie so deutsche Kartoffelname. Ich glaube nicht, dass ich da viel ändern muss. Anna Stahl, Eva Adam. Eva Adam wäre funny, ja. Meine Tante heißt... Ich will meine Tante nicht exposen. Meine Tante hat einen ähnlichen Namen tatsächlich und heißt auch Adam mit Nachname.
00:57:05 So, am Verapie Comedy, jawel. Kim hat doch einen Zweitnamen, daher Flop. Nein, mein Zweitname ist Noemi, der ist jetzt nicht unbedingt sehr deutsch. Aber mein Drittname ist Esther. Und ich glaube, Esther Adam ist wieder perfectly German.
00:57:28 Also Esther Adam. Aber ich glaube, Kim Esther Adam läuft auch gut. Wenn wir das Noemi einfach weglassen. Ich heiße ja eigentlich Kim Noemi. Ich habe eigentlich einen Doppelnamen. Wenn wir das Noemi weglassen. Kim Esther Adam. Ich würde komplett durchgehen. Wenn ich mein Piercing rausnehme, die Bubbles hier wegmache und so, würde ich sehr gut durchgehen. 50.000 Follower. Einige Versuche später posten wir unser erstes TikTok.
00:57:55 Es ist wichtig zu erwähnen, dass unser Lockvogel Teil unseres Teams ist. Alle vier Profile verwaltet aber unsere Redaktion. Das Team kommentiert, postet und chattet mit den Leuten. Oh Gott. Ich weiß nicht, ob ich Bock gehabt hätte, mich für diesen, also mein Face, dafür herzugeben. Warum nicht direkt einen KI-Account, um ehrlich zu sein? Jetzt veröffentlichen.
00:58:24 Zu vergeben. Warte, warte, warte, warte, warte. Zu vergeben. Herkunft Baden-Württemberg. Baujahr 2004. Oh Junge, ich bin so alt. I can't. Vorbesitzer einer. Sechs Gänge. Was ist mit sechs Gänge gemeint?
00:58:51 Oh mein Gott, ich bin ein Boomer. Was ist denn mit 6 Gänge gemeint? Vergleich mit Kfz? Also, yay, ich habe 6 Gänge und nicht nur 5. Echt? Ist es so boring? Gut gepflegt, liegt gut in der Kurve. Suche sicheren Fahrer, der aber auch mal Gas gibt. Ach du Scheiße, ey.
00:59:23 Damit fängt man AfD-Accounts. Scheiße, das ist unangenehm.
00:59:35 Ich fühle es so sehr. Ich hätte niemals mein Face dafür hergegeben. Oh mein Gott, sie tut mir so leid.
01:00:03 Es ist so akkurat, ne? Also diese Treadwife-AfD-Accounts sehen halt leider einfach genau so aus, ne? Also auch dieses, was auch richtig classy ist, ist, ähm, ähm, andere Frauen abzuwerten. Also dieses klassische Pickney-Verhalten, so, andere Frauen wollen dies und jenes, Unabhängigkeit, Wabela, ich will nur einen Mann, der mich beschützt und so, ne? Sowas zum Beispiel. ...de Recherche zur AfD auf TikTok veröffentlicht.
TikTok-Geria und die Rolle von Erik Ahrens bei der Verbreitung rechtsextremer Inhalte
01:00:3201:00:32 Wir waren ja jeden Tag so schon unterwegs auf TikTok und haben dann festgestellt, Moment mal, das Video habe ich schon mal gesehen oder in einem ähnlichen Stil gesehen. Kimberly Nikolaus recherchiert weiter und stößt auf einen Telegram-Kanal namens TikTok-Geria. Darin finden sich Videos von Alice Weidel, Björn Höcke und vom Europaabgeordneten Maximilian Krah. Dazu der Aufruf, Videos zu teilen und Anleitungen, wie man Videos schneidet.
01:00:59 Herzlich willkommen bei diesem Tutorial, wie wir virale TikToks schneiden. Hier in der TikTok-Geria. Der Mann, der hier spricht, ist der rechtsextreme Aktivist Erik Ahrens. Europawahl wurde besonders Maximilian Krah gefördert über die Videos. Echte Männer sind rechts. Echte Männer haben Ideale. Echte Männer sind Patrioten. Betreiber der TikTok-Geria. Ich finde es... Ich finde Maximilian Krah irgendwie gar nicht so den... Also...
01:01:31 Korrektiv waren das nicht die, die nachweislich falsche Informationen verbreitet haben. Nee, es wurde tatsächlich alles bestätigt. Sie mussten eine Formulierung ändern. Aber gut, dass du es nochmal nachfragst, weil ich glaube, dass sich das wirklich richtig tief in den Köpfen hält. Also sie haben eine krasse Recherche gemacht und gerichtlich mussten sie hinterher eine Formulierung ändern. Alles andere wurde bestätigt. Die AfD und Funktionäre, auch CDU, also die, die dagegen vorgegangen sind.
01:01:57 Haben auch nur gegen Dinge geklagt, wo man sich so fragt, und der Rest? Gegen den Rest geht ihr nicht vor? Also durch die Gerichtsurteile haben sie sogar bestätigt, dass sie gegen nichts anderes vorgehen können, weil alles andere stimmt. Weißt du, gegen was sie auch vorgegangen sind, Evade?
01:02:17 Sie sind auch dagegen vorgegangen, dass Tonaufnahmen genommen wurden. Das konnte nicht nachgewiesen werden. Den Punkt haben sie verloren. Und weißt du, warum sie dagegen vorgegangen sind? Scheinbar war die Berichterstattung so akkurat über diese Sitzung vom Korrektiv, dass sie gesagt haben, es muss Tonaufnahmen geben. Haben sie verloren den Punkt.
01:02:40 Aber dieses Gerichtsanteil hat sogar bestätigt, wie akkurat die Recherche vom Korrektiv war. Voll gut, dass du es nochmal ansprichst. Danke dir. Leon, ich danke dir für drei Monate im Voraus. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ich finde, Maximilian Krah predigt das von einem echten Mann, was er irgendwie aber nicht zu sein scheint. Ja, ich habe mich vor der Formulierung gedrückt und war dann sehr dankbar, dass ich gerade von Evade unterbrochen wurde.
01:03:05 Weil ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde KRA jetzt nicht so das äußerlich beste Aushängeschild für den deutschen Mann, den man sich so wünscht. Vorsichtiger kann ich es nicht formulieren. Toll, den essentiellen Teil vom Satz verpasst bei Werbung. Zapp hilft. Tut mir leid, was soll ich dir sagen?
01:03:29 Ihr könnt hier übrigens aber auch zurückspulen, nur so am Rande. Bei euch ist Werbung schon vorbei, bei mir geht die noch eine Minute. Ich sehe immer, wie lange die geht. Guckt mal, um euch da kurz mal mitzunehmen. Hier, hier steht bei mir jetzt noch 45 Sekunden. Und grundsätzlich ist es so, dass ihr einfach Werbung bekommt und ich keinen Einfluss darauf habe, wie lange. Aber ihr bekommt es in diesem Zeitraum. Das heißt, es kann gut sein, dass ihr schon aus der Werbung draußen seid, wo andere noch Werbung haben.
01:03:58 Danke für fünf verschenktes Absatz an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Und Virus, danke dir auch für 35 Monate. Wir haben noch 15 Sekunden. Wenn ich wieder Geld habe, wird das definitiv die Maßnahme meiner Wahl. Danke dir, das würde mich freuen. ChatGPT sagt, ja, okay.
01:04:28 Okay, können wir weitermachen?
01:04:32 Ria, die junge Alternative. TJ, danke dir für den Verschenkenstab an Neoratte. Dankeschön. Die Jugendorganisation der AfD. Einer der Unterstützer der TikTok-Ria ist Patrick Kolek. Er orchestriert rechtsextreme Kampagnen, ist AfD-Mitglied und Mitglied der jungen Alternative. Auf der Plattform X nennt er sich Wuppi. Wir fragen ihn an, rechnen uns keine Chancen aus, aber er sagt zu. Er schneidet das gesamte Interview mit seinem Handy mit und erzählt uns, wie das Ganze funktioniert.
01:04:59 Ich glaube, da waren 200 Mann dann zu Höchstzeiten dabei gewesen. Einfach nur User, die deren Content geremixed und wieder geuploadet haben. Einer von diesen Posts kommt dann auf jeden Fall in den viralen Bereichen. Dann hat man dann Millionen von Views. Und das ist eben ein klarer Versuch, die Plattform zu manipulieren und gezielte Inhalte noch stärker zu verbreiten.
01:05:24 An sich ist die Aktion erstmal nicht illegal. TikTok überwacht laut Eigenaussage aber auch, wenn Aktionen extrem koordiniert stattfinden und sehr hohe Reichweiten erzielen. Maximilian Krah gerät kurz vor der Europawahl öffentlich und parteiintern unter Druck, weil einer seiner Mitarbeiter im Europaparlament als mutmaßlicher chinesischer Spion enttarnt wird.
01:05:46 Zudem stehen Vorwürfe im Raum, dass er Zahlungen aus kremlnahen Quellen erhalten habe. Ein Plan, wie man ihn trotzdem pushen kann, liefert Wuppi. Max, wenn du schon so extrem unter Druck stehst von der Bundes-AfD, warum machen wir das denn nicht folgendermaßen, dass wir Vorfeld-Campaigning für dich betreiben direkt und haben dann diese T-Shirt-Aktion gemacht. Leute haben positive Sachen ins Netz gestellt.
01:06:14 Und dafür haben sie dann die T-Shirts versandt gekriegt als Belohnung. Sie verlosen auch iPads. So aktivieren sie hunderte junger Leute und Kras Video geht viral.
01:06:24 Welche Rolle TikTok für Ahrens rechte Politik schafft? Also ganz kurz nur, all dieses Streuen von Korrektiv, verbreitet, falsche Informationen etc., das ist alles widerlegt. Ich diskutiere da auch nicht drüber, weil das über ein Jahr zurück ist und wir das Thema ganz, ganz groß hatten. Wenn ihr das immer noch glaubt, dann bitte recherchiert nach. Ich weiß, dass es super hart fällt zu glauben, dass da eine Wannsee-Konferenz 2.0 stattgefunden hat, wo über Remigration etc. gesprochen wird.
01:06:53 dass die AfD dieses Wording von Remigration mittlerweile in ihren Wahlkampf integriert hat, gegen den sie sich am Anfang noch gewehrt haben, sagt alles. Das, was da stattgefunden hat, ist mittlerweile der Wahlkampf der AfD. Es ist voll sweet, dass ihr da denkt, das findet nicht statt, aber das ist die Realität, der wir uns stellen müssen.
01:07:20 Wannsee wäre Vernichtung. Auf der Wannsee-Konferenz hat das angefangen, ja. Und genau das wurde laut Protokoll sehr, sehr ähnlich. Ich war kurz danach mit meiner Community im Haus der Wannsee-Konferenz in Potsdam. Und es ist leider sehr, sehr vergleichbar, was da damals gesprochen wurde.
01:07:42 Unten stehen die Updates, danke dir. Okay, Thema ist für mich damit beendet. ...spielt, führt er in einem Vortrag aus auf dem YouTube-Kanal des rechtsextremen Verlegers Götz Kubitschek.
01:07:56 Es sind eben vor allem die Jüngeren. Also wenn man sich jetzt hier von Statista einfach mal die Nutzerzahlen im Jahr 2022 anguckt, dann konsumiert über die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen in Deutschland TikTok. Durchschnittlich übrigens 90 Minuten am Tag. Das heißt, man hat eigentlich 90 Minuten am Tag ein Fenster in deren Gehirn, wo man da reinsenden kann. In die Gehirne von Jugendlichen reinsenden. Das klingt nach Gehirnwäsche, Manipulation, Propaganda.
01:08:22 Mittlerweile versucht die AfD, sich immer wieder von Ahrens zu distanzieren oder ihn zu ignorieren. Er gibt uns ein telefonisches Interview und spricht über seine Rolle als Geburtshelfer von Maximilian Krah auf TikTok. Ein Video, über das ganz Deutschland spricht. Schau keine Pornos, wähl nicht die Grünen, geh raus an die frische Luft. Ich habe den auf Social Media gebracht, ich habe den auf TikTok gebracht, ich habe diese entscheidenden ersten Videos gemacht, überhaupt diese Idee, den auf TikTok zu bringen. Aber was Krah gemacht hat mit mir zusammen, Bro, wenn ich sage...
01:08:50 Schau keine Pornos. Echte Männer sind rechts. Das ist ein Thema. Verstehst du? Das ist aus meinem eigenen Leben und aus dem Leben von jedem jungen Mann in Deutschland.
01:11:59 inzwischen echt aufpassen muss, dass die Leute einem nicht das Wort auf den Mund klippen. Was genau?
01:12:06 Also Streamende meinst du jetzt oder was? Ja, geil, oder? Flair reagiert und gibt damit den rechten Trollen mehr Aufmerksamkeit. Erst dadurch geht der Stolzmonat viral und findet seinen Weg über die AfD sogar in den Bundestag. In diesem Sinne wünsche ich uns daher allen einen erbaulichen Stolzmonat. Die Flagge des Stolzmonats ist angelehnt an die Regenbogenfahne, zeigt aber nur die Schattierungen von Schwarz-Rot-Gold.
01:12:33 Auch Ruben Rupp schmückt damit sein TikTok-Profil. Das mit Flair ist auch an mir vorbeigegangen. Das mit Flair zum Beispiel, er macht einen Song, hat in dem Song ein aus der Zeit komisches Wording. Von wann war der Song denn? Der Song ist ja uralt.
01:12:56 Ja, also wir müssen mit so Stolz, Patriotismus, Fahnen schwenken einfach sehr vorsichtig sein, weil es halt extrem instrumentalisiert wird, was schade ist. Mir macht das jetzt nicht so viel aus, weil ich finde rein subjektiv unsere Deutschflagge auch wirklich hässlich und boring. Also ich kam jetzt noch nie auf die Idee, die Farben unbedingt auf dem Körper tragen zu wollen. Aber stellt euch vor, keine Ahnung, sie wäre...
01:13:22 Ich kann es mir nicht vorstellen, ich sehe keinen Begründung. Aber es gibt nun mal Menschen, die gerne Deutschland feiern würden, ohne direkt in eine rechtsextreme Ecke gestellt zu werden. Und das ist in Deutschland halt nicht möglich, das kannst du nicht machen. Und dass du da instrumentalisiert wirst, wenn du so ein Liedtextzeile raushaust, schränkt auf jeden Fall deine Kunstfreiheit ein, wenn du das nicht möchtest. Aber ist auch irgendwie klar, dass das instrumentalisiert oder war abzusehen.
01:13:50 Ich finde sie nicht hässlich. Deswegen sage ich ja subjektiv. Deutsche Flagge und Hymne einfach unfassbar boring. Ja, finde ich auch. Ich finde, es gibt Länder auf der Welt, die wirklich schönere Flaggen haben. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Die Farben gehören zu unserem Land, welches du magst. Mir ist das voll egal. Also ich fühle mich eher als Europäerin als als Deutsche. Deswegen ist es so ein bisschen... Ich kann mit Patriotismus nichts anfangen. Muss ich ja aber auch nicht. Juckt ja niemanden. Weißt du?
01:14:17 Und ich mag meine Heimat, ich verbinde weniger mit Deutschland als Heimat. So Brandenburg gerade ist meine Heimat. Ich liebe Brandenburg, ich liebe Berlin, ich liebe Köln. Ich habe Heimatverbundenheit zu meiner Kindheit und zu Orten, aber nicht per se mit Deutschland. Und wenn du mich fragst, wofür ich stehe, ob eher als Deutsche oder Europäerin, dann finde ich den Gedanken der Europäischen Union eine Errungenschaft, auf die man stolz sein kann.
01:14:45 in Deutschland geboren zu sein, ist halt nur dieses ich bin halt in Deutschland geboren. Aber das, was wir mit Europa geschaffen haben, war eine Errungenschaft, eine krasse Errungenschaft. Und damit kann ich mich sehr viel mehr identifizieren.
Strategieänderung und Verbindungen der AfD zu rechtsextremen Organisationen auf TikTok
01:17:5901:17:59 ... oder Colex-Firma Stolz Media. Außerdem Neonazi-Gruppen und rechte Kampfsportgruppen, sogenannte Active Clubs. Die AfD pflegt Verbindungen zu Blood & Honor, zur Jungen Tat und den sächsischen Separatisten, einer mutmaßlich terroristischen Vereinigung. Und schließlich ist da das Musiklabel neuer deutscher Standard, kurz NDS, dessen Mitglieder rechten Rap produzieren und vermarkten.
01:18:27 Auf Sabrinas TikTok bleiben die Follower bisher aus. Deshalb ändern wir unsere Strategie und orientieren uns dabei am Stolzmonat. Heimatstolz lautet die Devise. Bei unserem AfD-Fan-Account, der einzigsten Alternative, steigen die Followerzahlen. Der große Durchbruch bleibt aber auch hier bisher aus. Bis uns der Account AfD auf TikTok folgt. Ein Account mit über 20.000 Followern. Der Mann hinter dem Account heißt Olaf P.
01:18:55 Jedes Mal, wie sie guckt. Sie ist wirklich gar nicht glücklich mit dieser Reportage. Weil TikTok seinen Nutzern auf der sogenannten For You-Page Inhalte automatisch ausspielt, können Posts von Olaf P. Millionen erreichen. Wie dieser hier.
01:19:12 Oh, so ein geiles Lied, ne? Ich sagte nach 1945. Okay, gut, ganz kurz. Du schreibst, ich persönlich finde es halt gut, was unsere Vorfahren nach 1945 aus diesem Land gemacht haben. Ja, ich habe meiner Oma auch lange zugehört. Und ich finde es wirklich krass, was meine Familie nach dem Krieg wieder aufgebaut hat, auch als mein Opa wieder aus Gefangenschaft zurückkam, etc. Mein Uropa, Entschuldigung.
01:19:35 Darauf können wir echt stolz sein. Und genau sowas sollte man wahren. Zweiter Weltkrieg, zwei Weltkriege verloren, Reparaturzahlungen, alles in Schutt und Asche und nun sowas. Schau uns an, finde ich cool. Und ich persönlich bin auf sowas stolz. Meine Frage ist dann...
01:19:49 Verstehe ich. Man kann stolz sein auf die Omas, die nach dem Krieg wieder aufgebaut haben etc. Ja, verstehe ich. Und meine Frage ist dann, wie gehst du mit den vielen Millionen Menschen um, die unsere Vorfahren ermordet haben? Und darauf ist deine Antwort dann, ich sagte nach 1945. Das heißt, die Zeit vorher ist dir scheißegal. Oder wie kann ich diese Antwort verstehen? Also unsere Vorfahren sind ja mehr als die Nachkriegszeit. Wir haben ja zum Beispiel auch eine sehr lange Kolonialgeschichte.
01:20:19 Wir haben ja nicht nur in der NS-Zeit viele Millionen Menschen ermordet. Wir haben ja ganze Stämme ausgerottet. Nein, das war nicht schön, das war scheiße. Ja, aber wo wiegt das denn deinen Stolz auf? Also sagst du, ich bin eben nur stolz auf die Nachkriegszeit und alles davor beeinflusst meinen Nationalstolz nicht?
01:20:48 Der Shadowband schreibt, man kann doch gleichzeitig stolz sein und trotzdem die Schuld von damals anerkennen. Das tut er ja aber nicht. Seine erste Antwort war, ich sprach nur von nach 45. Er macht es sich ja sehr, sehr einfach an der Stelle gerade. Also wenn er das anerkennen würde, Manny, dann wäre ich ja voll dabei. Ich finde schon, dass man stolz auf etwas, also ich kann diese Art von Stolz generell nicht nachvollziehen, weil ich bin nur stolz auf Dinge, die ich geleistet habe. Dieses Fremdstolz, dieses Stellvertreterstolz.
01:21:16 Das fühle ich einfach nicht. Aber ich muss ja nicht von mir auf andere schließen. Andere dürfen das ja durchaus so empfinden. Ich persönlich bin stolz auf Dinge, die ich geleistet habe in meinem Leben. Doch tue ich. Gab ja auch eine Neugründung des Staates Deutschland oder habe ich da was verpasst?
01:21:32 Alles, was du signalisierst nach außen ist, ich kann diese Verantwortung nicht tragen, aber ich bin stolz auf alles, was danach 45 kommt. Das ist das, was bei mir ankommt. Wenn ich damit falsch liege, musst du das jetzt einmal richtigstellen. Aber sonst bleibt das bei mir jetzt kleben und nicht mehr. Du redest, du windest dich so drumherum.
01:21:51 Was ist mit unserer Kolonialgeschichte, die wir nicht aufgearbeitet haben? Was ist mit Ersatzleistungen, wo wir wirklich Völker gerodet und ermordet haben, für die wir nichts bezahlt haben, für die wir keine Entschädigung bezahlt haben, die wir nicht nur ausgerottet, sondern auch beraubt haben und jetzt mal nach und nach ein, zwei Stücke zurückgeben? Was ist mit diesen Ländern?
01:22:19 Was ist mit den vielen ermordeten Menschen während der NS-Zeit? Du kannst dir doch bei deinem Nationalstolz nicht einfach raussuchen, was dir gefällt und was dir nicht gefällt. Da machst du es dir aber sehr, sehr einfach mit. Für mich bedeutet Nationalstolz zu haben, auch Verantwortung zu tragen für das, was meine Vorfahren eben auch gemacht haben.
01:22:45 Ich finde, du machst es dir sehr einfach damit zu sagen, naja, nach 45 haben wir alles aufgebaut, darauf bin ich stolz und was davor war. Und das ist eben ganz, ganz häufig so, wenn wir über Nationalstolz reden. Deswegen kann ich auch wirklich so wenig damit anfangen.
01:23:06 Das ist so ein sehr unangenehmes Rosinenpicken an der Stelle, wo wir verantwortlich sind für so viel Leid, Schmerz, Ausbeutung und Tod. Und deswegen verstehe ich Nationalstolz nicht. Stolz auf die EU?
01:23:28 Stolz ist wirklich etwas komplett ich-bezogenes für mich. Oder auch Freunde. Ich bin stolz auf dich, was du geleistet hast. Ich bin stolz auf mich, was ich geleistet habe. Die EU macht auch viel Scheiße. Ich bin froh, dass wir diesen Zusammenschluss haben und dass wir ein vereintes Europa haben. Aber wir machen trotzdem viel Scheiße. Ich würde das niemals mit Stolz in Verbindung bringen. Nationalstolz führt halt dazu, dass Leute abstumpfen und die Regierung nicht hinterfragen.
01:23:56 Sehe ich nicht. Ich erkenne die...
01:27:00 Es kommt offenbar nicht auf die Qualität an, sondern auf die Masse. Die Strategie ist ganz simpel. Da wurde Steve Bannon beim Wort genommen. Das ist der ehemalige Berater von Donald Trump. Und der sagte damals den Satz, flood them with shit. Das Internet mit Scheiße zu fluten, mit spalterischen, hetzerischen Inhalten, die da sagen, wir werden angegriffen, wir kriegen nix, Migranten kriegen alles.
01:27:24 Das ist die gleiche Leier seit sechs Jahren immer und immer wieder und das passiert en masse die ganze Zeit. Ruben Rupp ist mittlerweile TikTok-Profi. In seinem Abgeordnetenbüro in Stuttgart ...
01:27:37 Also bisher hat diese Doku für mich keinen Mehrwert. Wir sind fast bei der Hälfte. Was ich erwartet habe, ist eine Aufschlüsselung der AfD-Accounts, die 80 Prozent des Contents ausmachen an politischem Inhalt auf allen Plattformen. Bot-Netzwerke auf Russland, Manipulation, Wahlbeeinflussung und Fake-AfD-Accounts. Wenn das in der zweiten Hälfte der Doku nicht kommt, ist das für mich keine gute Doku.
01:28:03 Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage und ich kann eins sagen, ich bin Gottfroh, wenn dieser Typ nicht mehr Bundeskanzler ist. Bashar al-Assad, der ganz Böse, ist weg. Jetzt können doch die eine Million Syrer wieder nach Hause gehen. Deswegen viel Spaß und guten Flug. Innerhalb von 15 Minuten macht Rub hier acht Entwürfe. Wer viel postet und Reaktionen provoziert, wird vom TikTok-Algorithmus belohnt. Es ist nicht das Professionellste, was viral geht und was wirklich Reichweite bekommt, sondern...
01:28:32 Das ist manchmal echt zufällig. Also deswegen Quantität habe ich gelernt. Besser schlägt Qualität in dem Fall, muss man wirklich so sagen. Ja, es gibt TikTok-Accounts. Also ich war letztes Jahr in Brüssel, da waren etliche TikToker auch dabei. Die haben gesagt, es gab Zeiten im Jahr, wo du 28 TikToks hochgeladen hast, die alle funktionierten am Tag.
01:28:56 Also ich poste ja irgendwie fünf, sechs Reels und TikToks in der Woche. Wenn du das hauptberuflich machst, kannst du locker zehn TikToks am Tag hochladen. Das ändert sich immer mal. Der Algorithmus ändert sich regelmäßig. Aber ja. Die Reichweite kommt ja auch durch die Mitarbeiter. Die machen dann auch gute... Was war da für Aufkleber?
01:29:19 Fuck Antifa. Ich habe so ein schönes Bild geschickt bekommen. Soll ich euch mal was zeigen? Ich habe ein Gegenbild dazu. Ich habe gestern um mich rum, ich war am Sonntag auf der Münchner Sicherheitskonferenz und habe von dort gestreamt. Ich bin ganz schön krass, ich weiß. Und da ist ein Fotograf um mich rum gesprungen.
01:29:44 Ich habe mittlerweile so viele Bilder. Ich muss gerade suchen. Und ich habe Bilder geschickt bekommen. Ja, das ist es natürlich jetzt nicht. Hier, da, das ist mein Laptop.
01:30:10 Wer führt da das Gespräch? Der redet doch nicht offen mit jemand vom Korrektiv, nee, vom Öffentlich-Rechtlichen. Schön, oder? Das ist meiner. Ich bin ein bisschen traurig, dass ich hier diesen Ingwer-Shot davorstehen hatte, weil hier steht noch, meine SOS-Humanity-Ecke ist hier. Was steht da unter Volution?
01:30:40 Klima retten. Kapitalismus. Bekämpfen. Entschuldigung. Revolution. Ja, sweet, ne? Ein paar schöne Bilder waren dabei, auf jeden Fall.
01:30:59 Das hier war auch schön, finde ich. War ein tolles Studium. Die Reichweite kommt ja auch durch die Mitarbeiter. Die machen dann auch gute Aktionen und ich habe auch Mitarbeiter, die dann noch zusätzliche Dinge reinsteuern. Die TikTok-Geria und viele weitere Aktionen kommen von der jungen Alternative. Immer wieder treffen sich ihre Mitglieder auch mit Aktivisten aus der identitären Bewegung und dem rechtsradikalen Vorfeld. Jeder, der sich berufen fühlt, führt, ähnliche Inhalte zu stehen oder führt.
01:31:27 Ähnlich Dinge zu werben, dann fordere ich ganz klar dafür auf und da freue ich mich auch. Und das könnte man im weitesten als Vorfeld bezeichnen. Wir wissen ja auch gar nicht, wer da jetzt wirklich aktiv ist. Bei den Jungen in der AfD ist es definitiv so, dass sie wirklich diesen Bereich Social Media voll pushen. Die JA, die junge Alternative, ist ein eigenständiger Verein. Etwa die Hälfte ihrer Mitglieder sind nicht in der AfD. Immer wieder kungelt die JA mit der identitären Bewegung.
01:31:56 Sowohl die JA als auch die Identitäre Bewegung werden vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Der Bundesvorstand der AfD befürchtet deshalb, dass die JA verboten werden könnte und diskutiert Anfang Dezember die Auflösung und die Gründung einer neuen Jugendorganisation. Also ich unterstütze die JA. Ich finde auch diese Neustrukturierung gut. Das tut der JA an sich auch gut und auch den Leuten, die dort sind. Auch von der jungen Alternative ist da sehr viel Zuspruch.
01:32:24 Das stimmt so nicht. Viele JA-Mitglieder stellen sich im Dezember gegen den Plan der Partei. In der neuen Parteijugend hätten viele aktuelle Mitglieder der JA keinen Platz, weil ihre Mitgliedschaft in der AfD wegen ihrer extremistischen Verbindungen abgelehnt werden würde. Es wird bekannt, dass die AfD ihre neue Jugendorganisation Junge Patrioten nennen will. Das Vorfeld rund um Erik Ahrens startet eine groß angelegte Trollaktion. Auf X entstehen über 20 Accounts.
01:32:53 die zwar den Namen junge Patrioten tragen, aber fake sind. Auf einem Plakat heißt es beispielsweise, Inzest nicht gut, aber notwendig, junge Patrioten. Alles um den... Werbung, Entschuldigung, ich warte. Was ist denn das für ein Krawattenknoten gewesen? Da war ja viel Luft drin. Ich kann nicht gesehen. Reden wir jetzt schon über... Muss ich jetzt schon auf Krawattenknoten achtgeben? Haben sie jetzt eigentlich schon die Höcke-Jugend gegründet?
01:33:16 Ich versuche gerade nebenbei in einem Handy-Game politisch etwas zu bewegen. Zum Glück gibt es dort auch noch andere, die einem Hoffnung geben. Okay, dann spoiler ich mal ein bisschen, ja? Ich stelle euch am Montag ein Game vor. Wenn wir uns am Montag Wahle-Gibniz da anschauen, haben wir um 13 Uhr einen Gast zu Besuch.
01:33:41 Warte mal, was? Inzest nicht gut, aber notwendig? Was ist denn das für ein Standbild? Was ist hier gerade passiert? Alavari, ich danke dir für fünf verschenktes Subsidy Community. Vielen Dank dafür. Dankeschön. Dafür kann man die Pause auch super nutzen. Dankeschön. Wie soll man mit diesem Problem auf TikTok umgehen? TikTok also definitiv kontrollieren. Auf Europaebene passiert das. Noch viel zu wenig, meiner Meinung nach.
01:34:10 Aber auf jeden Fall auf europäischer Ebene kontrollieren. TikTok darf nicht machen, was sie wollen bei uns. TikTok löschen? Nee, löschen ist keine Lösung leider. Hast du etwa nicht bis zum Ende zugehört? Scheinbar, ja. Entschuldigung, ich wurde gerade in eine WhatsApp-Gruppe eingeladen.
01:34:29 Und ich dachte, ich bin am Freitag auf einem Geburtstag und ich dachte, das wäre so süß, klein, cosy. Und ich wurde gerade in eine WhatsApp-Gruppe eingeladen mit 135 Mitgliedern. Ich war ganz kurz abgelenkt, woher das kommt. Vor allem, wie lange hat das gedauert? Ach du Kacke. Ja, scheinbar Big Party. Scheinbar bin ich Samstag ein bisschen müder, wenn wir dann streamen. Good Lord. Sehr cosy.
01:34:59 So viele Menschen kenne ich nicht mal. Ja, ich finde es auch. Aber die, die Geburtstag hat, ist eine süße Maus und ich freue mich sehr. Huch! Nur der engste Kreis. Ja, vor allem hat sie mir geschrieben. Ja, nur klein, nur spontan und so. Den neuen Namen zu beschmutzen und die Auflösung der JA zu verhindern. Ahrens kürzlich selbst zum Vorsitzenden.
01:35:28 Also Alice hatte mir vorhin auch so ein Halsband umlegen wollen und hat mich zum provisorischen ersten Geschäftsführer gekürt. Die nennen Sie wirklich Alice, ne? Ich spreche die Frau immer falsch aus, ne? Haben den Namen Junge Patrioten genommen und ihn maximal kontaminiert. Ich habe von außen das Ganze... Wolltest du über deinen Gast am Montag erzählen? Ja, mehr darf ich noch nicht spoilern. Wir haben am Montag einen Gast und stellen um 13 Uhr ein neues Game vor.
01:35:56 Dazu darf ich aber auch noch nichts sagen. Sorry, ist alles NDA leider. Ja, wichtige Menschen und so. Aber ich glaube, es ist am Montag nach der Wahl genau das Richtige. Wir reden quasi bis 13 Uhr über die Wahlergebnisse. Und dann haben wir einen Gast, geht um Antisemitismus. Das, glaube ich, perfekt passt. Und da stelle ich euch ein Game vor. Maxim, nee, ein Macher von dem Game direkt. Der Entwickler.
01:36:23 Betrachtet auch mit einer gewissen Genugtuung, weil ich diese Maßnahme schlecht finde. Beim Bundesparteitag im Januar muss die AfD die Entscheidung, die JA aufzulösen und eine neue Parteijugend zu gründen, mit einer Zweidrittelmehrheit treffen. Noch ist unklar, ob das klappt. Viele Fanaccounts der AfD auf TikTok verwenden KI-Bilder. Dadurch ergibt sich ein unerschöpflicher Fundus an Content. Oft sind die Bilder und Videos nicht...
01:37:01 Scheiße, ey. Was zur Hölle? So kann man wirklich das darstellen, wie man es auch empfindet. Also wer folgt denn auch, also wer wird denn angesprochen von solchen KI-Bildern? Das ist die Realität. Vor allem die, die man nicht sieht. KI ist allerdings dezidiert nicht die Realität, sondern eben künstlich.
01:37:30 Nee, was? Das hier ist nicht echt? Tag 37, an dem ich morgens Deutschlandfahne poste für die Linksgrünen. Für die Linksgrünen? Achso, damit die sich aufregen oder was? Ja, streicht das Wort bitte aus einem Wortschatz. Bei uns war es früher das K-Wort.
01:37:56 Ich denke, damit weiß jeder, was gemeint ist. Und heute ist es das T-Wort. Bitte nehmt das nicht in euren Sprachgebrauch mit auf. Der deutsche Adler, der gerettet werden muss. Alice Weidel ist die Heilsbringerin. What the fuck? Wer fühlt sich denn davon angesprochen? KI-Bilder zeigen sie als Königin von Deutschland.
01:38:17 Du Scheiße. Aber excuse me, wer nimmt das denn ernst? Oh, die Doku gefällt mir nicht, Leute. Wir schauen die zu Ende. Ich ziehe hinterher ein Fazit. Ich finde die nicht gut bis dato. Ganz kurz, es gibt eine ähnliche Doku von STRG-F. Ist die besser?
01:38:48 Das Lied wurde bei der AfD Brandenburg auf der Wahlparty nach der Landtagswahl 2024 gesungen.
01:38:57 Junge Leute konnten dann einfach mitgrillen. Der Text war sofort drin. Wir schieben sie alle ab. Hinterher werden sie sich auseinandersetzen mit dem Programm. Aber im Vorfeld, bevor die Meinung sich gebildet hat, muss man etwas haben, was provoziert. Und das hat die JA damit blendend hingekriegt. Kurz vor Weihnachten wird bekannt, dass die AfD eine Werbeagentur für den Social-Media-Wahlkampf beauftragt hat. Tannwald Media aus Leipzig.
01:39:26 Die Agentur steckt hinter dem Abschiebesong und dem dazugehörigen Video. Gründer und Geschäftsführer von Tannwald Media ist Alexander Kleine. Er war jahrelang führendes Mitglied der rechtsextremen Identitären Bewegung. Wir stellen fest, Musik ist auch auf TikTok wichtig für die Reichweite. Die AfD-Bubble nutzt meist dieselben Songs. Einige davon sind auch mit KI gemacht.
01:39:58 Das hier ist ein Account, der solche Lieder erstellt. Wir folgen ihm und fragen, ob er uns auch ein Lied erstellen kann. Er stimmt zu. Jetzt haben wir unsere eigene TikTok-Hymne. Als wir den Song auf unseren Accounts benutzen, werden wir gefeiert.
01:40:21 Außerdem beliebt in der AfD-Bubble. Das heißt, wir werden dafür gefeiert. Also es sind jetzt 169 Likes und 26 Kommentare. Also wie ist in dieser Doku auch bewertet worden, ob irgendwas viral und gefeiert wurde. Ich finde diese Doku auf ganz vielen Ebenen schlecht. Songs von NDS. Neuer deutscher Standard. Einer rechten Rap-Crew aus Sachsen.
01:40:51 Es sind Lieder, in denen die Rapper als Abschieberhauptmeister besingen, wie sie Migranten aus Deutschland abschieben.
01:41:04 Der neue deutsche Standard, NDS, ist definitiv auch Teil des rechten Vorfeldes. Ein Künstlerkollektiv aus wirklich rechten Musikern. Das ist tatsächlich ein Kulturraum, so muss man das, glaube ich, mittlerweile tatsächlich sehen, ja. Der wurde über viele Jahre vergrößert, kulturiert, der Anschluss in die verschiedensten Ecken und Enden rein, in jede Subkultur, die man sich vorstellen kann, Rapmusik. Der Abschiebehauptmeister ist auch eine... Bubbles sind sowas Schönes, ne?
01:41:33 Du beschäftigst dich morgens mit diesem Shit und ab und zu, wenn du Nachrichten liest und so. Und ansonsten hoffe ich, dass ihr alle eure safe Bubble habt, dass ihr nicht mal aus Versehen in solche Kulturkreise kommt oder da aus Versehen mal reinsteppt, wenn ihr gerade einen Kaffee trinken gehen wollt oder wenn ihr feiern gehen wollt.
01:41:53 Alter, sucht euch eure Freizeit-Bubbles, die euch Halt geben, dass ihr nicht mal durch Zufall in so einer menschenverachtenden Kulturkreis scheiße seid. Er hat 29.000 Follower, als wir ihn kennenlernen. Wir beginnen mit ihm zu flirten. Er ist vorsichtig, zeigt sein Gesicht nicht und sagt uns, er heiße Julian. Er sagt, er unterstütze den NDS, sei Teil der Crew und AfD-Mitglied.
01:42:17 Der Abschieberhauptmeister sei einer von mehreren Accounts, die er führt. Einfaches Solution, kein TikTok nutzen, weil die nur auf TikTok stattfinden oder was? Manche hätten über 100.000 Follower. Mit Content-Strategien für die AfD kenne er sich aus, prallt er.
01:42:33 Bisher habe ich noch kein Amt. Ich habe bereits Kontakt über die Kreisverbände hinweg und kümmere mich um den Internetauftritt. Vielleicht bin ich bald Social-Media-Beauftragter für bestimmte Regionen. Meine Erfahrung gerät man da nicht zufällig rein. Oh doch, die allermeisten geraten da, glaube ich, wirklich zufällig rein.
01:42:48 Nämlich über Freizeitaktivitäten, über Lieder, über Musikeinstellungen etc. Ich habe so viele Freunde, die gemeint haben, ja, wir hatten, als wir so 13, 14 waren, auch den einen 18-Jährigen, der mit uns halt NS-Lieder und sowas gegrölt hat. Und wir wussten gar nicht, was wir da teilweise mitsingen. Ich glaube, dass gerade junge Menschen da sehr, sehr zufällig reinkommen und über diese Bubble dann indoktriniert werden.
01:43:12 Das geht ruckzuck. Gaming ist da auch ein riskanter Raum. Ja, Gaming, schaut euch Steam an. Steam hat so viele rechtsradikale Gruppierungen, Games, Mods, etc. Wir haben Stream dazu gehabt mit der Amadeo Antonio Stiftung vor.
01:43:26 Vier Jahren oder so. Also Steam ist ein Rattenloch an rechten Accounts. Das ist crazy. Glaubt mir, da seid ihr schneller drin, als ihr denkt. Weil das nicht immer klar politisch ist. Das ist ganz oft über Gaming, über Hobbys, über Nachmittagsbetreuung etc. Das ist schleichend. Das ist nicht direkt ein, hey, übrigens, wir sind von der AfD und sind rechtsextrem. So läuft das nicht. Aber mal schauen.
01:43:53 Wir sind wieder bei Rupenrup, begleiten ihn auf den Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd. Das war in meiner Jugend damals auch so, vor allem auf den Dörfern. Mit 12 bis 15 hat man sich da nicht allzu groß Gedanken gemacht und war einfach froh, Teil einer Gruppe zu sein. Schaltet ab von diesem ganzen Politikwahnsinn. Heute legen wir das alles zur Seite und heute kommen wir hier zusammen und trinken Glühwein. Komm vorbei.
01:44:17 Wie rutscht man in diese Steam-Gruppen rein? Ich nutze das seit Jahren und glaube, dann hast du ein anderes Nutzungsverhalten. Ich nutze Steam auch nur als, wo rufe ich meine Games ab. Aber Steam hat einen riesigen Community-Bereich. Du hast einen riesigen Gruppenbereich. Macht euch doch mal einen Joke. Geht mal auf Steam. Öffnet mal euer Steam. Ich mache es auch. Ich habe die letzten, glaube ich, alle abgelehnt. Steam wird aktualisiert.
01:44:44 Macht euch mal einen Joke. Geht mal auf Steam und öffnet eure Gruppenanfragen. Es gibt einen Bereich bei Steam, wo ihr seht, in welche Gruppen ihr eingeladen wurdet. Bei mir sind da hunderte Einladungen von Steam-Gruppen mit klassischer, klassischem Deutschland-Flagge, Adler etc. Emote.
01:45:09 Und jetzt stellt euch vor, ihr habt keine Freunde, Steam ist euer Lebensinhalt, Gaming ist euer Lebensinhalt, es gibt ganz vielen Menschen so, no judging, es gibt ganz viele Menschen, die einsam zu Hause in ihrem Rechner sind und dann zu einer Gruppe eingeladen werden. Null Gruppeneinladung, God bless. Ich habe richtig viele gehabt. Mein Steam aktualisiert leider immer noch. Jetzt mag es gerade gar nichts mehr. Ach, hier ist es. Nee, noch nicht. Download beginnt. Nein, kein Download!
01:45:37 Sei still, Party Animals. Range Simulator. Okay, ich muss es leider schließen. Ich glaube, sonst kackt mein Internet ab. Ja, also es funktioniert tatsächlich schon. Ich habe da gar nichts. Mich will keiner. Ich habe keine Anfragen für Gruppen. Ich habe auch keine Einladung. Okay, vielleicht laden mich die Leute ein. In Steam wie StudiVZ? Äh, nee.
01:46:02 Nein, null Gruppeneinladung. Na gut, ich zeige euch meine, sobald Steam funktioniert. Steam ist, es gibt einen Forschungsbereich, Nick Prince hat den geleitet oder leitet den. Und wir haben einen Stream dazu, der ist aber uralt. Also Steam ist ein Rattenloch an Hakenkreuzen, rechten Gruppierungen, die eben auch genau diese Games promoten.
01:46:26 Mods entwickeln, wo du Christchurch, Attentat und so nachspielen kannst. Das ist riesig, der Bereich.
01:46:35 Und ich glaube gerade Menschen, die über Gaming nun mal ihr Social Life füllen, ich glaube, das funktioniert sehr, sehr gut. Und wenn du ein bisschen anfällig dafür bist, geht das ganz gut. Wäre das hier noch eine Gaming-Community, hätten wir auch Steam-Gruppen. Hätten wir auch eine Steam-Gruppe? Ja, wir sind leider keine Gaming-Community mehr, Leute. Sucht Gespräche, posiert für Fotos. Seiner Frau kaufte ein Lebkuchenherz. Aber auch hier nutzt Rupp die Situation, um wieder ein düsteres und bedrohliches Bild von Deutschland zu zeichnen.
01:47:05 Was ist das denn für ein creepy Schneemann? Meine Freunde sind nicht rechts, aber so Hakenkreuz Gaming Memes kennt man.
01:47:30 In dem her, es lässt sich hier sehr, sehr viel machen und es ist auf jeden Fall spannend, so ein Weihnachtsmarkt für Social Media. Ich weiß nicht genau, was ich dazu sagen soll. Also ich finde auch Hakenkreuz-Memes nicht geil. Also Menschen, die rechtsradikale Symbolik als Meme verbreiten.
01:47:56 Keine Ahnung, da würde ich Gegensprech leisten in meinem Freundeskreis, wenn ich du wäre. Also in meinem Freundeskreis macht das niemand. Nur um dir das mal zu spiegeln. Also wirklich noch nie.
AfD und Instrumentalisierung von Ereignissen
01:48:2701:48:27 Eine Tat von einem Islamisten voller Hass auf... Weidels Rede ist längst klar, dass der Attentäter kein Islamist ist. Weidel nutzt das Momentum und emotionalisiert weiter.
01:48:51 Die AfD benutzt es so, wie sie möchte. Also auch bei diesem Attentat kam ja hinterher heraus, dass der mutmaßliche Attentäter selbst AfD-Anhänger ist und Islam-Kritiker. Aber es ist völlig egal. Das ist natürlich dann alles wieder Fake News. Die AfD kann alles für sich instrumentalisieren. Alles.
01:49:18 Mutter trauern müssen, die auf so eine sinnlose und brutale Weise ihren Sohn verloren hat. Diese Inszenierung, ne, crazy. Ich glaub ihr einfach gar kein Wort.
01:49:33 Habt ihr die AfDler, die in München eine Blume niederlegen wollten, gehört, wo ein Livestreamer direkt hinten dran stand, leider? Also sorry, aber ich glaube, auch dieses Brechen der Stimme am Ende, ich glaube ihr kein Wort, wirklich gar kein Wort. Ach, bis ich das jetzt wieder finde. Ach, ich habe es gefunden.
01:50:05 Der AfD-Streamer weiß... Ich will kein komplettes Video. Gib mir doch bitte einfach nur den Clip. Das sind Menschen, aber diese News-Influencer. Entschuldigung. Aber einfach nur den Clip. Ich würde das super gerne direkt einspielen nach dieser Rede, ey. Oh mein Gott.
01:50:42 Ich finde die nicht. Hat den jemand gerade da? Ich muss mir so Sachen, ich muss mir Collections in Instagram anlegen, was ich euch alles zeigen will. Ist doch kacke. Wieso muss ich mir alles speichern? Wieso findet man in Reels nicht, wieso gibt es keine Suchfunktion bei Reels, die funktioniert?
01:53:59 Wie wir auf TikTok weitermachen sollen, sagt er. Genauso wie bisher. So traurig es ist, dieser Anschlag ist gut für unseren Wahlkampf. Die Leute wachen dadurch auf, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
01:54:12 Magdeburg ist auch der Moment, an dem wir unser Experiment erneut hinterfragen. Wir wollen den Anschlag nicht instrumentalisieren. Ganz im Gegensatz zur AfD. Miguel Claus, Parlamentskollege von Ruben Rupp und ebenfalls prominent auf TikTok, schreibt wenige Stunden nach dem Anschlag. Jeder, der noch CDU, SPD, FDP, Grüne und Linke wählt, saß mit auf dem Beifahrersitz.
01:54:39 Der Beitrag hat mehr als 49.000 Likes. Wir wollen nicht stillbleiben und posten eine Kerze im Gedenken an die Opfer. Auch über Weihnachten ist die Bubble aktiv. Posten, liken, teilen. Wir machen weiter mit unseren Accounts. Wir schreiben weiter mit Olaf P. In einem TikTok gratuliert er der FPÖ, Österreichs rechtspopulistischer Partei, dazu, dass sie bald regieren könnte. Wir kommentieren, die machen alles richtig, hier hoffentlich bald auch.
01:55:07 Er antwortet uns im Chat. Schon früher hat ein Österreicher alles richtig gemacht. Unser AfD-Account geht durch die Decke. Die AfD-Anhänger liken, teilen und kommentieren fleißig bei uns. Das treibt den Algorithmus weiter an. Wir werden viel mehr Leuten ausgespielt. Nach sechs Wochen sind wir schon bei über 4000 Followern. Sabrinas Account entwickelt sich nur langsam. Zeit, in die nächste Phase zu gehen. Wir folgen AfD- und JA-Politikern.
01:55:35 In Sabrinas Posts bekennen wir uns jetzt offen zur AfD. Die Followerzahlen gehen hoch.
Unterstützung für die AfD und Wahlmanipulation
01:55:4301:55:43 Wenige Stunden vor dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bekommt die AfD Unterstützung aus den USA. Elon Musk schreibt auf seiner eigenen Plattform X, Only the AFD can save Germany. In der TikTok-Armee knallen die Sektkorken. Elon Musk lädt Alice Weidel zu einem Gespräch via X ein. Im Januar, kurz vor dem Bundesparteitag der AfD, ist es soweit und dem Brustton vollster Überzeugung sagt Weidel,
01:56:12 Ich cringe aus dem Leben bei den Wörtern, aber ich cringe auch aus dem Leben bei diesem Englisch. Hitler war Kommunist. Selbst JA-Mitglied Kolek ist sprachlos.
01:56:37 Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es ist völliger. Hitler als Kommunisten darzustellen ist.
01:56:48 Ich fand ihren Space nicht gut. Ne, und das aus den eigenen Reihen. Das ist ja mal, also. Das war jetzt nicht unbedingt der Staatsmann trifft auf Staatsmann. Trotzdem, der reichste Mann der Welt findet die AfD toll. Die TikTok-Armee verbucht das Event als Erfolg. Später, bei Donald Trumps Vereidigung zum Präsidenten, zeigt Musk, was er aus dem Geschichtsunterricht mit Alice Weidel mitgenommen hat.
01:57:17 Julian, der Abschieberhauptmeister, freut sich. Haha, ich feier es. Provokativ, wie man ihn kennt. Der reichste Mann der Welt darf das. Immer wieder werden Wahlen in westlichen Demokratien vom Ausland beeinflusst. Musk nutzt dafür seine Plattform X. Aber auch mit TikTok können Wahlen manipuliert werden. Im November 2024 wählt Rumänien einen neuen Präsidenten. Nach dem ersten Wahlgang liegt der Rechte als Pro-Recht.
01:57:46 Nach 32 Minuten reden wir das erste Mal über Wahlmanipulation. Also wenn die restlichen 10 Minuten jetzt nicht der Bänger werden, war das einfach nur...
01:58:00 Ein Mitlaufen mit AfD-Accounts in den Socials und ein Reproduzieren von rechter Rhetorik und rechtem Gedankengut, rechtsextremen Gedankengut. Russisch geltende Kandidat Kalin Georgesko. Reproduzieren nicht, aber mittragen auf jeden Fall. Dann aber wird bekannt, dass der rumänische Geheimdienst eine massive Beeinflussung der Wahl auf TikTok aufgedeckt hat. Die Geheimdienstakten liegen uns vor.
01:58:23 Scheinkonten, Schein-Likes und Schein-Follower, dazu bezahlte Influencer, die für Georgescu werben, koordiniert und finanziert aus Russland. Der Verfassungsgerichtshof in Rumänien annulliert die Wahl, spricht von einem aggressiven russischen hybriden Angriff. Und wir fragen uns, kann so etwas auch bei uns passieren? Der Investigativjournalist Roman Dobrochotov ist Chefredakteur von The Insider und recherchiert seit Jahren zur russischen Einflussnahme auf den Westen.
01:58:51 Er kennt die hybride Kriegsführung Russlands gut. Es ist ein großer Oktopus mit vielen Tentakeln. Sie nutzen Desinformationskampagnen, Hacker, bestochene Politiker oder einfach nützliche Idioten. Seine Recherchen zeigen, russische Geheimdienste betreiben sogar Lobbyarbeit bei der AfD.
01:59:15 Also wir haben FSB-Agenten identifiziert, die konkrete Narrative bei verschiedenen AfD-Politikern platziert haben. Alle Deutschen, die die AfD wählen, müssen wissen, dass sie eine politische Kraft unterstützen, die von einem verfeindeten Staat bestochen wird. Soziale Medien sind eine wirkungsvolle Waffe, um Wahlen zu torpedieren. Was sagen die deutschen Sicherheitsbehörden dazu? Das Bundesinnenministerium schickt uns ein ausführliches Statement.
01:59:44 Überall wird die Wahl manipuliert. Zum Beispiel die Umfrage, wenn am Sonntag Wahl wäre, ist zumindest ein versuchte Wahlmanipulation. Ich hätte dafür gerne eine Quelle. Ansonsten landest du bei mir im Bann oder im Shadow-Bann, weil ich keine Verschwörungstheorien reproduzieren möchte. Und das ist für mich klar eine. Von daher, wir reden von tatsächlicher Wahlmanipulation über Bot-Netzwerke aus Russland zum Beispiel, die nachgewiesen sind, was auch in Rumänien passiert ist, was ein Gericht entschieden hat. Was du reproduzierst, ist eine...
Reaktionen und Maßnahmen gegen Desinformation
02:00:1302:00:13 Stammtisch-Verschwörungstheorie, die ich nicht weiß, woher die kommt. Das heißt, entweder du weißt sie jetzt nach oder ich schmeiß dich hier raus. Das BMI erkenne durch Beobachtungen im Ausland, dass fremde Staaten Wahlen beeinflussen wollten. Wobei derzeit Russland der auffälligste Akteur ist. Es stehe zu erwarten,
02:00:33 dass auch durch Akteure aus dem Inland vermehrt Versuche unternommen werden, den Wahlkampf durch polarisierende Inhalte und Informationsmanipulationen zu beeinflussen. Kimberly Nikolaus und das Faktencheck-Team von Correctiv durchsuchen täglich Dutzende Posts auf den Social-Media-Plattformen, die Falschinformationen enthalten könnten.
02:00:51 Wir achten darauf, sind die Beiträge viral, also haben die Behauptungen zum Beispiel viele Menschen erreicht? Und bringt diese Behauptung einen Schaden mit sich für Personen jetzt zur Bundestagswahl beispielsweise, aber auch für die Wahlentscheidungen von Bürgerinnen und Bürgern? Korrektiv weist TikTok regelmäßig auf Falschbehauptungen, Desinformationen und Fake-Accounts hin. Doch wie geht TikTok damit um? Wir fragen beim Unternehmens.
02:01:16 Anwalt Jun war ja jetzt auch vor Gericht und hat gegen Meta geklagt, weil Meta sich ja weigert, die Pflicht anzuerkennen, dass sie für die Löschung von Fake News zum Beispiel oder Hass und Hetze zum Beispiel auch zuständig sind. Das sollten wir uns vielleicht auch noch anschauen in dem Zuge. Kommen folgende Antwort. Wir haben das ursprüngliche TikTok-Konto der AfD wegen mehrfacher Verstöße gegen die Community-Leitlinien moderiert und entfernt. Seitdem befinden wir uns in einem Rechtsstreit mit der AfD.
02:01:45 Das Unternehmen teilt uns mit, es habe seine Richtlinien später geändert und entferne jetzt politische Accounts nicht mehr. Mehr als ein Dutzend offizielle AfD-Accounts würden aber nicht mehr auf der 4U-Page ausgespielt. Darunter auch Maximilian Krah. Das braucht er ja auch nicht mehr. Und was sagt die AfD? Wir fragen den Bundes- sowie alle Landesverbände an. Wir wollen wissen, wie sie die Flut an Fake-Accounts bewerten, die aussehen, als seien sie offizielle Accounts der AfD.
02:02:12 Der Bundesvorstand schreibt. Wir äußern uns grundsätzlich nicht zu unseren Aktivitäten in den sozialen Medien. Unter den wenigen Rückmeldungen der Landesverband Berlin. Mit Fake Accounts geht man folgendermaßen um.
02:02:29 So jemand würde in der Regel aufgefordert, das zu unterlassen. Erst freundlich, dann mit... Ich finde auch eine Klarnamenpflicht muss her. Nicht generell für jede Plattform. Es sollte gekennzeichnet werden, oder? Post ich es nur mit Klarnamen. Du meinst Klarname, oder? Kommentare möglich auch ohne. Halte ich für einen ganz, ganz gefährlichen Vorschlag. Der kommt auch nicht aus der Politik von Menschen, die sich darum kümmern zum Glück. Also wir hatten dazu...
02:02:55 Letztes Jahr eine Diskussion in einem Hintergrundgespräch im Europakongress und es war sehr spannend und da kam aus dem Publikum, also von Influencer-Seite, auch die Frage, was ist mit Klarnamenpflicht. Das wird ganz entschieden abgelehnt. Ich möchte, weil wir gerade Werbung haben, dazu ein bisschen meine Gedanken teilen.
02:03:13 Eine Klarnamenpflicht führt auch dazu, dass ein elementärer Bestandteil von AktivistInnen, von Menschen, die bewusst nicht ihre Identität preisgeben, weil sie
02:03:26 weil sie Whistleblowing betreiben, weil sie über Dinge aufklären, die in ihrem Land passieren. All diese Accounts fallen uns weg. Also eine der größten Errungenschaften von Social Media, meiner Meinung nach, war, dass Menschen, die normalerweise kein Sprachrohr haben oder sich nicht offen äußern dürfen in ihrem Land, weil sie zum Beispiel deswegen verfolgt, gefoltert, ermordet werden würden, siehe Iran, dass die jetzt eine Möglichkeit haben, eben nicht...
02:03:55 unter Klarnamen zu posten und Mistände aufzudecken und sich selbst eine Stimme zu geben. All die fallen weg. Und wie gesagt, Plattformen, die wichtig für alle sind, müssen da individuell entscheiden. Nee, auf gar keinen Fall. Also möchte ich ganz klar Gegensprech leisten. Finde ich ganz, ganz gefährlich, diesen Vorschlag. Und ist auch niemals eine Lösung.
02:04:16 Anwalt, Parallelmeldung bei der Plattform. Auf die Frage, gegen wie viele Accounts die AfD bisher vorgegangen ist, heißt es? Keine Ahnung. Willst du zu dem Fisch noch was sagen oder kann der weg? Welcher Fisch? Mit dem Wahlumfragen sind Manipulationen.
02:04:42 Habe ich nicht gelesen, um ehrlich zu sein. Wenn da was Sinnvolles bei rumkommt, sag gerne Bescheid, ansonsten gerne raus. Gut darüber geredet zu haben, weiß selbst nicht so ganz, ob das gut wäre. Ja, ich halte es für einen Rückschritt. Trotzdem bleibt offensichtlich ein Großteil bestehen. Und AfD-Politiker interagieren teils mit solchen Accounts. Dafür wird aber einer unserer Accounts gesperrt. Der stabile Deutsche verschwindet nach mehreren Verwarnungen.
TikTok-Armee und AfD-Parteitag
02:05:1102:05:11 Krass. Aber schön, dass er verschwindet. War nicht Kra selbst auch mal gesperrt auf TikTok? War das nicht Kra? Geil.
02:05:39 Dann schreibt er uns wieder mit seinem neuen Account Heimatbewegung. Claudia, ich danke dir für den verschenkten Sub an Flink. Dankeschön. Wir schreiben ihm, dass wir uns freuen, dass er uns so treu geblieben ist. Er antwortet. Kennst du den Spruch von früher? Meine Ehre heißt Treue. Dass es sich dabei um den SS-Wahlspruch handelt, weiß er ganz genau. Von damals 33 bis 45. Insgesamt schreiben wir mit mehr als 20 Accounts aus der TikTok-Armee.
02:06:07 Unter unseren Bekanntschaften ist ein Landschaftsgärtner aus Hannover. Ein junger rechter TikTok-Aktivist erzählt von seiner Social-Media-Arbeit für einen AfD-Politiker mit Landeslistenplatz. Dafür habe er sogar seinen Job als Fitnesskaufmann gekündigt. Viele sind Parteimitglieder, teils sogar mit Funktionen in Kreisverbänden.
02:06:32 Während der Wahlkampf auf TikTok in vollem Gange ist, findet sich die AfD Mitte Januar im sächsischen Riesa zum Bundesparteitag zusammen. Das stimmt nicht so ganz. So viele waren nicht da. Wir sind akkreditiert. Wollen Ruben Rupp dort wieder treffen.
02:06:49 Zurück! Zurück! Zurück! Alle zurück! Mehrere Gruppen antifaschistischer und gewerkschaftlicher Organisationen haben sich angekündigt. Sie wollen den Parteitag verhindern. Wir sind mittendrin, sind dabei, als die Polizei eine Straßenblockade nach der anderen auflöst. Eigentlich sollte der Parteitag um zehn beginnen. Viele der AfD-Delegierten sind allerdings noch nicht da. Ruben Rupp schon.
02:07:16 Wir haben jetzt zwei Stunden Anfahrt für 15 Minuten gebraucht ungefähr. Für AfD-Abgeordnete ist es auch Pflicht, dass wir das alles transparent begleiten und dass man da direkt auch Videos davon macht. Die Ausschreitungen als Zeichen des Widerstands gegen die AfD sind auch für den TikTok-Account von Ruben Rupp wieder guter Content. Also es ist wichtig, da Gegensprech zu leisten.
02:07:41 Als das aktuell war, Risa, im Januar, haben wir darüber auch gesprochen und da gab es auch Leute, die gesagt haben, boah, spielt das der AfD nicht wieder in die Karten? Die instrumentalisieren das alles für sich, aber den Gegensprech zu leisten, die Gegendemo aufzutreten und ganz klar Zeichen zu setzen, halte ich persönlich für wichtiger. Ich hatte aber auch Gespräche genau darüber.
02:08:05 Emotional und gut für das Engagement. Können wir solchen Populismus hier draußen lassen, dass die Polizei ins Gefängnis gehört oder so? Ich finde das nicht gut. Macht das zu Hause bei euch, aber bitte nicht mal im Chat. Wir wollen wissen, was er vom Talk seiner Kanzlerkandidatin mit Elon Musk auf X hält.
02:08:28 Naja, zunächst mal ist das ein riesiger Erfolg auch, dass Alice Weidel mit Elon Musk sprechen konnte. Das kann ja nicht jeder. Aber Hitler, ein Kommunist. Ich glaube, die AfD hat mal gemeint, ja, aber Lena antwortet die Polizei und AfD. Ja, finde ich auch. So finde ich nicht so geil. Lass das doch einfach. Brauchen wir gar nicht. Lass uns doch bitte beim Thema bleiben. Das ist eine Frage, an der man gut ausmachen kann, ob dieser Talk der AfD nun eher nützt oder schadet. Rupp wiegelt ab. Diese Diskussion, ob jetzt...
02:08:52 Hitler links oder rechts war, das dürfen die Geschichtswissenschaften untereinander ausmachen. Ja, die sind sich einig, dass er rechts war. Gut, dass wir das nochmal festhalten. Also Hitler war nicht links. Das ist geschichtsrevisionistischer Unfug. Also dass man darüber überhaupt reden muss. Alice Weidels Antrittsrede als Kanzlerkandidatin läuft ein Werbefilm. Deutschland scheint auch hier wieder am Abgrund zu stehen. Wir waren doch mal ein reiches Land.
02:09:19 Ein glückliches Land. Dann auftritt Aziz Weidel. Sozialleistung für nichtaufenthaltsberechtigte streichen und Rückführung in großem Stil durchführen. Selbst Gauland hat sich dazu geäußert und gesagt, dass es nicht stimmt, was Weidel sagt. Ja, selbst der Interviewpartner von der JA hat ja hier gerade gesagt, dass es Bullshit ist. Ganz ehrlich sagen, wenn es dann Remigration heißen soll, dann heißt es eben Re...
02:09:50 Naja, das ist auch nochmal die Bestätigung, weil er vorhin ja einzelne Menschen über Korrektiv diskutieren wollte. Die AfD hat ganz viel bestätigt von dem, was auf dieser Konferenz vorletztes Jahr gelaufen ist. Und das Wording Remigration haben sie dann in ihren Wahlkampf integriert. Wenn es uns schon vorgeworfen wird, dann nehmen wir es doch einfach. Zum ersten Mal nutzt Alice Weidel hier den Kampfbegriff der neuen Rechten für ihren Wahlkampf.
02:10:16 Es sollte tausendmal mehr Polizisten geben, dann wären die nicht so maximal überfordert. Überfordert wird mit F geschrieben, nicht mit V. Und durch mehr Präsenz, Präsenz wird mit E geschrieben, entsteht einfach ein besserer, respektvoller Umgang. Nee, was wir brauchen, sind geschultes Personal. Wir brauchen Polizisten, die Rassismuskurse in ihrer Ausbildung haben. Wir brauchen PolizistInnen, die Racial Profiling erklärt bekommen. Wir brauchen stabile PolizistInnen, die eben...
02:10:48 Und es fällt mir sehr schwer, das zu sagen, die tatsächlich Werte vertreten, die antifaschistisch sind. Wir brauchen, also ob wir mehr brauchen, kann ich nicht beurteilen. Wir brauchen aber vor allem PolizistInnen, die in ihrer Ausbildung schon Antidiskriminierung, Antirassismus etc. als fixen Bestandteil der Ausbildung haben.
02:11:18 Ich glaube, respektvoller Umgang kommt ja nicht über Masse. Was soll das sein? Und wir brauchen unabhängige Behörden. Ja, wir brauchen unabhängige Behörden. Und die Polizei darf sich nicht selbst kontrollieren.
02:11:33 wie sie auf Rechtschreibung eingehen, weil ich mehrere Stunden in der Woche streame und wenn mein Hirn tausendmal Rechtschreibfehler gesehen hat, übernimmt es das. Das ist ein Automatismus. Das ist mir vor sechs Jahren passiert, als meine Minecraft-Community Wehre alle mit H geschrieben haben, habe ich irgendwann eine E-Mail geschrieben und habe Wehre mit H getippt und habe mich richtig erschrocken. Also wenn ihr identische Rechtschreibfehler alle irgendwann
02:12:01 tausendfach schreibt, übernimmt mein Hirn das auch. Wollte ich nur nochmal gesagt haben. Du hast es echt schwer. Ich hab ein richtig geiles Leben.
02:12:12 Ich bin heute nur ein bisschen müde, deswegen rede ich so monoton. Ich kann mir ein bisschen mehr Mühe geben. Ich habe das geilste Leben überhaupt. Ich habe gestern wieder so zwei Stunden im Feierabend einfach nur getanzt. Und ich habe abends, wenn die Sonne untergeht, scheint die so perfekt in mein Wohnzimmer. Und es war so wundervoll. Es war so wundervoll. Auf welchen Funny-Tippfehler einigen wir uns? Oh nein, please no. Ich weiß nicht, wer das in unserem Bildungssystem festgehalten hat.
02:12:39 Aber es ist irgendwann wirklich, irgendwann ist es in die Richtung gelaufen, dass wir nach Gehör schreiben. Und ich halte das wirklich für einen Fehler in unserem Bildungssystem. So all die Kiddies, die ich in meiner Minecraft-Community hatte, so alle U15, das war eine Katastrophe. Ich glaube, dass es bei der Polizei einfach auch Strukturen gibt, die recht sind und denen sich junge Nachwuchspolizisten dann unterwerfen müssen. Ja, sicherlich, ja.
02:13:09 Ich finde es sehr gut, dass hier für Toleranz und Inklusion geworben wird, aber dann sich über Leute mit Rechtschreibschwäche lächerlich zu machen. Oh, ich mache mir nicht lächerlich. Ich möchte es einfach nur mitgeben. Es ist gar nichts Böses gemeint. Das war es auch noch nie.
02:13:23 Meine kleine Schwester hat das so gelernt, die ist jetzt 25. Ich halte das wirklich für einen Fehler, um ehrlich zu sein. Aber ich bin keine Pädagogin, ich bin keine Lehrkraft. Irgendwas wird man sich dabei gedacht haben. Haben sie zum Glück wieder abgeschafft, oder? Weiß ich gar nicht. Ich habe ganz viele gehabt zwischenzeitlich. Also wirklich 5, 6, 7, 8, 9, 10 Jahren. Ich bin ja schon eine Weile hier. In ihrer Rede die Abschiebung aller Illegalen aus Deutschland.
02:13:51 Menschen, die hier kein Aufenthaltsrecht haben. Für die radikaleren Vordenker wie den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner und das Vorfeld ist das aber zu wenig. Martin Sellner möchte die Wiederherstellung der nahezu ethnischen Homogenität in Deutschland, indem man wieder der ethnischen Deutschen die Geburtenraten dramatisch erhöht und Leute des Landes verweist, die...
02:14:20 nicht förderlich sind für die Deutschen. Damit sind also alle Migranten gemeint, die die ethnische Homogenität gefährden, also keine in ihren Augen deutschen Kinderzeugen. Die Trennung der AfD von ihrer Jugendorganisation der Jungen Alternative ist erst am zweiten Tag des Parteitags Thema. Ich dachte ganz kurz, da redet Habeck. Oh mein Gott, freut ihr euch auch so auf das Habeck-Interview gleich?
02:14:48 Das Ergebnis bitte. Der Antrag BS9 hat die erforderliche 2 Drittelmehrheit erreicht und ist damit beschlossen.
02:15:01 Damit ist wahrscheinlich der größte Hauptpfeiler der AfD einmal gekappt worden. 10 Prozent der Akteure, die 90 Prozent des Social-Media-Einflusses ausüben. Und das war die junge Alternative. Am 1. Februar beschließt die JA selbst ihre Auflösung. Die Ideengeber fallen weg, aber ihre Waffen sind in der Welt. Die TikTok-Armee ist mobilisiert.
02:15:23 Nee, nee, wir gucken eins mit Habeck, Entschuldigung. Wir hatten ja noch gerade lang schon.
02:15:52 Liebe Follower auf diesem TikTok-Kanal, seit mehr als zwei Monaten habt ihr hier Content gesehen, der politisch ist, der provokant ist und der vor allem rechts ist. Mit diesem und den anderen Accounts haben wir uns undercover eingeschleust. Dieser Kanal hier wird nun geschlossen. Wir ziehen Bilanz. Unsere Anti-Vogue-Gang hat nur mäßig funktioniert. Wir haben 647 Follower und keine Kontakte geknüpft.
02:16:18 Der stabile Deutsche wurde mit 1100 Followern gesperrt. Die einzigste Alternative kam früh am besten an. Kaum in der Bubble ist die Reichweite drastisch gestiegen. Unter den Followern anonyme AfD-Accounts, aber auch viele Privatpersonen größtenteils Boomer. In knapp zwei Monaten haben wir die 10.000 Follower geknackt. Sabrinas Account erreicht deutlich mehr junge Menschen. Die meisten Follower kamen erst dann, als der Account sich offen für die AfD ausgesprochen hat.
02:16:46 und endet jetzt mit ca. 1500 Followern. Durch Sabrina konnten wir die meisten Kontakte knüpfen und die Leute haben sich geöffnet.
02:16:54 Verdienen diese Accounts eigentlich Geld mit Posts? Ja, aber nicht nennenswert. Also TikTok selbst hat auch ein Bezahlsystem, ähnlich wie YouTube, da verdienst du ja auch über Werbung und so, aber bei TikTok ist das wirklich ganz gering. Es gibt quasi einen TikTok-Creator-Bereich, wo du dafür nominiert wirst. Also es gibt Möglichkeiten, aber die verdienen darüber nicht viel. Wir haben durch unsere Kontakte erfahren, dass die Masse an Accounts offenbar nicht zentral gesteuert wird.
02:17:20 Krasse Erkenntnis. Unser Account, die einzigste Alternative, wurde in die TikTok-Armee der AfD aufgenommen und gepusht. Alle anderen nicht. Uns fällt auf, dass unsere Posts dann besonders hohe Reichweiten erzielen, wenn darunter in Kommentaren gestritten wird. Mit diesem Post erreichen wir fast 160.000 Menschen.
02:17:40 Aus Verfassungsschutzkreisen erfahren wir, dass die Accounts aus der TikTok-Armee diesen Effekt mitunter ausnutzen und ihre Beiträge deswegen extra mit dem Hashtag NoAfD versehen, der meist von Linken benutzt wird.
02:17:54 Also wie niedrigschwellig soll diese Doku denn sein? Also wer ist denn Zielgruppe von dieser Doku? Ü55? Leiter treuer Soldat der TikTok-Armee. This documentation could have been an E-Mail. Gott, das ist der schönste Kommentar. Aber ich muss es mir unbedingt merken. Zeigt uns ein letztes Mal seinen Account. Ja, das sparen wir uns an der Stelle.
02:18:21 Es tut mir leid. I am really sorry. Kann ich es irgendwie wieder gut machen?
02:18:31 Ich habe das Gefühl, ich wurde um eine Stunde meines Lebens betrogen. Es tut mir von Herzen leid. Mir passiert das sehr, sehr selten. Ich dachte, eine ARD-Doku wäre tatsächlich ein Mehrwert. Ich habe das Gefühl, dass hier Steuergelder verschwendet wurden und das sage ich wirklich selten. Ich bin ja sehr auf Seiten des öffentlich-rechtlichsten. Abo ist gekündigt. Nein!
02:18:56 Please! Ich habe das Gefühl, dass auch mir anderthalb Stunden meiner Zeit geklaut wurden. Ich habe was ganz anderes erwartet, weil wir haben Bot-Netzwerke, die sehr klar gesteuert werden. Die kommen in dieser Doku gar nicht vor. Ich weiß nicht, warum man sich einen neuen Account oder vier neue Accounts machen musste, die ja auch wieder AfD-Inhalte pushen. Also wie viele Recherchen laufen gerade unterschwellig noch, die der AfD in die Karten zielen, auch noch irgendwie kurz vorm Wahlkampf der Bundestagswahl?
02:19:25 Also ich sehe sehr viele Schwächen in dieser Doku und sehr wenig Mehrwert. Für mich persönlich gar keinen Mehrwert, da wirklich gar nichts Neues dabei.
02:19:37 Es tut mir leid. Ich wusste es nicht. Öffentlich-rechtlich heißt GZ finanziert, keine Steuer. GZ gibt es nicht mehr. Wenn du mich schon korrigierst, dann bitte richtig. Nur unverantwortlich, als ob jemand hinterher die Auflösung gesehen hat. Und wahrscheinlich sind die AfD-TikToks noch alle da. Ne, die haben die Accounts gelöscht. Dann sind die AfD-TikToks ja auch weg.
02:20:02 Musst ihr nicht leiten, so haben wir eben zusammen herausgefunden, dass es schund ist. Okay, passt auf. Ich habe was zur Entschädigung. Wir hätten noch ein Habeck-Interview über eine Stunde. Das ist meine Entschuldigung. Und danach schauen wir noch die Partei in einem Queer-Check von Nessie. Ist das eine Entschädigung? Es tut mir leid.
02:20:31 Es tut mir leid. Schaffen wir beides. Ich würde gleich mal schauen, ob ihr damit klarkommt, wenn ich ein ganz kleines bisschen die Geschwindigkeit erhöhe, weil ich schaue generell nie irgendwas. Also man kann hier wirklich individuell einstellen. Ich würde mal auf 1,2 anfangen. Vielleicht kommt ihr damit klar.
02:20:50 Dann schaffen wir das. Ich würde ganz kurz nur mal auf Toilette springen. Ist das okay für euch? Ich muss echt pinkeln. Der erste Kaffee will raus. Ich mache euch, wisst ihr was, ich habe noch was als Entschädigung. Nämlich einmal Dori und wir treffen uns in einer Minute wieder, ja?
02:21:09 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanilleeis zum Nachtisch, alle sterben bald. Denn das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierter Stoff.
02:21:37 Keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
02:22:00 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.
02:22:29 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst. Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat.
02:22:58 Revolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett dann abends einschlafe Träume ich davon
02:23:13 Von dem Land, in dem für immer Frühling ist. Von dem Land, in dem ich noch was fühle. Von dem Land, in dem es immer grüner ist. Von dem Land, von diesem Land. So. Ihr wundervollen Menschen, seid ihr bereit für Robert Habeck? Kriege ich einen wundervollen Ready-Check von euch?
02:23:46 Wieso ist der ohne Ton? Ah, jetzt. Warte mal, ich weiß warum.
02:24:01 Das waren aber dreieinhalb Minuten. Ja, ich hatte wieder in meinen Nachrichtenanfragen so einen lustigen AfD-Wähler. Und auf dem Klo schaue ich mir die dann manchmal an, weil es ganz spannend ist. Und es ist einfach wieder jemand, der mit Face, Klarnamen und sogar verlinktem original Facebook-Profil auftritt, inklusive seines Geburtsdatums. Also ich weiß instant einfach alles über diesen Menschen.
02:24:29 Meine Katzen, mein Twitch-Account, meine Arbeit, hier mein privates Facebook-Profil, hier mein kompletter Klarname. Und man fragt sich ja dann immer ein bisschen, sind die dumm? Also ernsthaft? Sind die nicht clever? Ich meine, der Junge ist vier Jahre jünger als ich. Der sollte eigentlich mit Social Media umgehen können.
02:24:58 Aber hey, weiter reicht mein Interesse dann meistens nicht. So, auf geht's. Robert Habeck, here we go. Oh, vielleicht mit Ton. Wie wär's? Fünf Prozent Hürde scheitern sollte. Wenn die FDP am Sonntag an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern sollte. Hat sie selbst schuld. Werden sie traurig? Ich hab keine Emotionen zur FDP. Aber das ist hart selbst erarbeitet.
02:25:28 Als Superminister wollte er das grüne Wirtschaftswunder einläuten, doch statt dem Wunder kam die Rezession. Wirtschaftsminister will er trotzdem bleiben, sollte das mit der Kanzlerschaft nicht klappen. Welche Perspektive sieht er für die Grünen und für sich? Herzlich willkommen dem Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck. Wir reden an einem, viele bezeichnen es jetzt schon historischen Tag. In Saudi-Arabien kommen Vertreter Russlands, der russische Außenminister und der amerikanische Außenminister, zu Gesprächen über die Zukunft der Ukraine zusammen.
02:25:56 Diese Verschiebung, die sich dort andeutet auf der internationalen Bühne, wie viel Sorge bereitet die Ihnen? Adrogant, ich danke dir für deinen Sub. Vielen, vielen Dank dafür. Ja, so ernst können diese Leute, die auch Angst vor der ex-Grün-Diktatur und Verfolgung von AfD-Sympathisanten ja dann auch nicht meinen, oder? Das ist schon ein bisschen... Ja, schon sehr große Sorgen, denn hier wird ja über die Köpfe der Ukraine hinweg...
02:26:18 Sie sind nicht dabei. Präsident Zelensky hat sogar gesagt, er findet das nicht zielführend. Das ist, glaube ich, das Zitat. Also nicht nur sie sind nicht dabei, sondern sie sind offensichtlich nicht stark genug eingebunden. Also Mächte teilen die Welt unter sich auf oder versuchen eine Friedensordnung wahrscheinlich dann zu ihren Gunsten hinzubekommen. Das ist schon sehr bedrohlich. Und die Botschaft ist ja klar, Europa muss jetzt sein eigenes Ding machen. Aber das ist eben mehr als nur darüber zu reden. Das muss auch mal gemacht werden. Und das ist ja weitgehend.
02:26:43 Warum wirkt Europa, die Staats- und Regierungschefs in Europa so kalt erwischt? Dass Donald Trump eine andere Vorstellung von unserer Weltordnung hat, das hätte man ja durchaus erahnen können. Genau, das kann niemanden überraschen. Und auch die Rede von Europa muss sich auf seine eigenen Stärken besinnen, ist jetzt schon häufig genug gehalten worden. Im Grunde kann man dieses This is the wake-up-call-Gerede nicht mehr ertragen. Da hatten wir schon x-fach von. Ich denke, es gibt zwei Gründe, warum Europa...
02:27:09 viel darüber redet, zu eigener Kraft zu finden, aber ist noch nicht so umgesetzt. Das Erste ist, dass es halt gerade ungefähr zur Hälfte mit sich selbst beschäftigt ist, Deutschland ja auch. Also die Führungsländer Deutschland, Frankreich gucken nach innen, fallen quasi aus als wirklich energisch nach vorgegehender Achse, auch die Bundesregierung. Und jetzt kann ja gar keine zum Beispiel finanziellen Zusagen machen, weil die Bundesregierung keine Mehrheit hat. Wir haben keinen Haushalt verabschiedet. Das Gleiche gilt für Österreich bekanntermaßen. Die taumeln da auch rum, die niederländische Regierung.
02:27:35 ist schwach. Belgien sucht eine Regierung. Also Zentraleuropa ist da gerade nach innen orientiert. Und zweitens, jenseits des politischen Willens, es gibt auch eine institutionelle Schwäche. Der Rat, also das Treffen der Staats- und Regierungschefs ist in diesen Fragen immer eigentlich auf Einstimmigkeit angewiesen. Manchmal gibt es so kleine Tricks, dass man Orban rausschickt und sagt, geh doch mal Kaffee trinken und dann stimmt man ab und dann war er nicht dabei und dann konnte er nicht widersprechen. Aber das funktioniert ja nicht mehr. Deswegen glaube ich, muss Europa seine institutionelle
02:28:03 den institutionellen Zustand überwinden, also hin zu einer echten föderalen Verfasstheit kommen. Das wird ein paar Jahre dauern, aber den Anstoß muss man geben. Das ist wie Deutschland der Kleinstaaterei im 19. Jahrhundert. Und das ist nicht die Zukunft. Dass wir nicht über eine starke, auch demokratisch-legitimative Verfasstheit dann starke Entscheidungen treffen können.
02:28:26 Das wird am Ende Europa in die Handlungsumfähigkeit treiben. Also klares Bekenntnis dafür, dass da weitergearbeitet wird. Und das bedeutet natürlich auch, dass die großen Mitgliedsländer diesen Weg... Hatte Baerbock irgendwo mal gesagt, dass sie, ob sie am wegen Außenminister... Wüsste ich, hätte ich nicht das im Kopf tatsächlich. Ich habe bei den Grünen... Wobei, ich will es nicht über einen Kamm stellen, weil das ist nicht fair. Aber ich wüsste nicht, dass sich Baerbock dazu geäußert hat, welchen...
02:28:52 Also was sie als nächstes so eingehen möchte, als beruflich so nach der Wahl, kann ich dir nicht sagen tatsächlich, nee. Weiß ich tatsächlich nicht. Hat das jemand auf dem Kopf? Kurz ein Hinweis zu deinem Einfluss, du hast mich zu großen Teilen dahingehend beeinflusst, dass ich die Linke wähle und meiner Frau viele gute Argumente für die Grünen gegeben habe. Das freut mich, danke dir.
02:29:13 Ja, Lindner will ja Finanzminister bleiben bzw. wieder werden. Ich möchte mich übrigens korrigieren. Ich habe ja gestern noch gesagt, ich glaube, dass die FDP es noch mal schafft über die 5%. Ich glaube, ich werde damit nicht richtig liegen, um ehrlich zu sein. Ich glaube tatsächlich...
02:29:34 dass die FDP es knapp verpassen wird. Ich glaube, die Linke wird ein starkes 6-Prozent-Ergebnis einfahren und ich glaube tatsächlich, dass die FDP es nicht mehr schaffen wird.
02:29:48 Um das einmal so mitzugeben. Ich möchte mich da, glaube ich, korrigieren. Die geben sich wirklich sehr viel Mühe, gerade die Hürde zu verpassen. Das Gefühl habe ich nämlich tatsächlich auch. Die Linke wird safe über 6% liegen. Safe glaube ich nicht, weiß ich nicht. Aber sie werden auf jeden Fall die 5% schaffen und ich sage, sie schaffen auch die 6%. Mehr wird es, glaube ich, nicht werden. Ich sage Linke 10% niemals. Da würde ich sogar mit dir wetten. Das wird niemals passieren.
02:30:17 Ich glaube an 7 Prozent. Das ist vollkommen okay. Ich glaube das nicht. Also ich glaube, dass die Linke 5 Prozent werden sie schaffen, vielleicht 6. Aber mehr wird es, glaube ich, nicht werden. Außer das mit den Linken. Die schafft 9 bis 10 Prozent. Ja, ich glaube da nicht dran. Aber wenn sie es schafft, dann freue ich mich.
02:30:36 Umso wichtiger, dass es bald eine handlungsfähige Bundesregierung gibt. Am Sonntag wird gewählt. Herr Habeck, wie groß sehen Sie Ihre Chancen, doch noch Bundeskanzler zu werden? Die sind jetzt nicht größer geworden. Hat sich schon darüber geredet, dass die Linken jetzt auf einmal gegen die Grünen auf die Gegenlinke schuten? Ja, ich habe auch einen Kommentar hinterlassen. In den letzten drei, vier Wochen sagen wir seit der Abstimmung von Friedrich Merz mit der AfD oder der Union und FDP mit der AfD.
02:31:03 Bei Wetten kommst du nicht gut weg? Ach Leute, ich würde mir auch eine 10% Linke wünschen, aber das wird nicht passieren. Und umgekehrt kann man daraus ja auch die Botschaft ableiten. Was ist der Wetteinsatz bezüglich den Linken? Was bietet ihr denn? Um was wollt ihr wetten? Ich wette, dass die Linke es nicht auf 10% schafft am Sonntag.
02:31:32 Was ist euer Wetteinsatz? Wer wettet mit mir? Komm, ich wette mit euch. Warum sollen wir dir was bieten? Na, ihr wollt eine Wette eingehen. Dann müsst ihr schon was bieten, was ihr verliert oder gewinnt. Einen Pulli von mir?
02:31:56 Ich wette um 50 Subs. Was bietet ihr mir? Ich möchte 50 verschenkte Subs haben, wenn ich gewinne. Ich wette um eine Lasagne.
02:32:14 Never, Leute. Never, ever. Ich finde das gut, dass die Linke... Die 5% sind schon sehr optimistisch. Die haben einen geilen Wahlkampf gefahren. Die 5% schaffen es nicht. Um Geld geht es hier, Kim? Ja, klar. Dass wir aber wahrscheinlich vertreten sein wird. Dass es jetzt aber darum geht, die werden ja nicht in die Regierung eintreten. Die wollen Opposition sein, dass wir als Regierung... 50 Saps sind 200 Euro. Ihr könnt ja zusammenlegen.
02:32:39 Oder in der Regierung oder in Verhandlungen zu einer Regierung einstarten. Hey, wenn ihr euch sicher wärt. So, ich wurde jetzt noch mal zurück und konzentriere mich auf Robert Habeck, ja? Was es jetzt aber darum geht. Beherrungen, Scheiße. Und was kriegen wir? Ja, was wollt ihr denn? Jemand hat geschrieben einen Pulli.
02:32:56 Ein Pulli von mir. Ich habe gerade Kleidung aussortiert. Kann ich bieten. Ich habe sogar noch, macht hässlich Stick-Shirts. Eine Gewerkschaft. Nein, wie süß. Bloody Mary, danke dir für 16. Vielen Dank dafür. Ich setze das C-Ken-G und meine Wohnung. Was ist denn das Ken-G? Gruselige Wette und Werbung. Rot-Grün 100% wäre schön. Das ist nicht möglich.
02:33:26 Die Gewerkschaft haben wir schon. Die scheint dann nicht so einen großen Effekt zu haben. 100 Euro für SOS Humanity, bitte. Okay, also ich spende 100 Euro an SOS Humanity, wenn ich verliere und ihr giftet 50 Subs. Also, wenn die Linke auf 10% kommt, dann spende ich 100 Euro an SOS Humanity.
02:33:51 Und wenn die Linke unter 10% bleibt, dann giftet ihr 50 Subs. Deal? Okay. Der Deal steht mit TJ. Die werden ja nicht in die Regierung eintreten. Aber gerundet? Nee. Zahlen sind Zahlen. Die Subs sind ja free, finde ich auch. Aber es gibt Leute, die hier ganz viel Hoffnung haben, habe ich das Gefühl.
02:34:18 Warum spendet Chat dann nicht? Weil meine Bedingungen 50 Subs an mich sind. Hallo? Geht nicht immer alles an. Wir planen gerade sehr viele Aktionen mit SOS Humanity. 10% Junge nie im Leben. Ich glaube da auch nicht dran. Aber ich würde es mir wünschen, Leute. In Verhandlungen zu einer Regierung ein starkes Mandat für Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit, für Europa, für eine moderne und progressive Politik bekommen. Und darum werden wir kämpfen in den nächsten Tagen und Wochen.
02:34:45 In den Wochen sind es gar nicht mehr, Tage nur noch. Das ist so eingeübt in den nächsten Wochen, aber jetzt sind es nur noch Tage, eher Stunden. Olaf Scholz war vergangene Woche hier und er hat auf meine Frage gesagt, er würde seine Chance, Bundeskanzler zu werden, bei 60 Prozent sehen. Jetzt lassen Sie uns mal in die Gedankenwelt eines Wahlkämpfers schauen. Glaubt ihr das wirklich? Braucht man diese Selbstsuggestion, um bis zum Schluss durchzuhalten? Also ich brauche sie nicht. Das war ja nie eine große Wahrscheinlichkeit und sie ist es nicht gerade größer geworden.
02:35:11 Aber die Motivation, in dieser Zeit einen Unterschied zu machen, ein Angebot zu machen, das den Menschen Hoffnung gibt, Zuversicht, wie wir plakatiert haben, dass wir für die Themen kämpfen und stehen, die wir identifiziert haben als die Zukunftsthemen, die ist ja völlig umgebrochen. Und wir haben gesehen, auch in den Daten, die wir haben, dass wir wieder Vertrauen zurückgewonnen haben. Wir sehen es überall, unsere Veranstaltung platzend aus allen Nähten. Wir haben eine Eintrittswelle wie noch nie in unserer Parteigeschichte. Und auch das.
02:35:34 dass die Leute, die sich vorstellen können, die Grünen zu wählen, sich wieder deutlich, drastisch gewachsen, sondern jetzt müssen wir es halt einlösen. Und es gibt jetzt ja auch gar keinen Grund, irgendwie die Ohren hängen zu lassen, sondern im Gegenteil, in Wahrheit, wir sind alle so ein bisschen jetzt durch diese Vorbereitungsmühlen, also wir, die professionellen Wahlkämpfer, so im Endsportmodus. Für viele Menschen geht es jetzt los. Jetzt sieht man, ach guck mal, das ist wie vor einer Reise. Jetzt musst du die Koffer packen. Du weißt, keine Ahnung, in drei Wochen geht es nach Mallorca und jetzt musst du sagen, Mensch, ist mein Pass eigentlich noch da und ist ja abgelaufen.
02:36:02 Das ist völlig ungleichzeitig und deswegen alle Mobilisierung, alle Kraft jetzt auf die letzten Tage gelenkt. Dahinter steckt die Hoffnung, dass in den letzten Tagen auch für die Grünen noch was nach oben gehen kann. Das ist mehr als Hoffnung. Es sind die Daten, die das sagen und die uns eine gute Chance geben. Die Daten, zu denen ich Zugang habe, die sagen, dass im Laufe dieses doch sehr kurzen Winterwahlkampfes für die Grünen eigentlich gar nicht viel passiert ist. Sie liegen in den Umfragen zwischen 13 und 15 Prozent. Und da ist ja offenbar bisher nicht gelungen.
02:36:26 Parteieintritte, ja, aber von den Wahlergebnissen her sind die Grünen echt unspannend, leider. Wollen nach jeder Wahlkämpfer giert, worüber Sie auch sprechen, ein Momentum zu schaffen. Warum nicht? Ich würde sagen, wegen drei ähnlichen Anschlägen von Geflüchteten begann fürchterliche Attentate, die Menschen getötet haben. Und dadurch hat sich der politische Schwerpunkt...
02:36:53 nicht auf Europa, Zukunft, Klima, Bildung, Zusammenhalt des Landes geschoben, sondern auf die Sicherheits- und Migrationsfragen. Und da ist es ja, das sind ja, muss man sagen, nicht Themen, wo wir automatisch
02:37:05 das größte Vertrauen haben. Ich finde, da wird viel übersehen. So würden das die Journalisten beschreiben. Das stimmt aber nicht. In Sicherheit ist eine Kernkompetenz von uns. Seit vielen Jahren machen Irene Mihalic und Konstantin von Notz und andere da hervorragende Arbeit. Integration stellen wir viele Ministerinnen auf der Landesebene. Also da ist eine wirkliche Kompetenz da. Aber die Zuschreibung ist natürlich erst einmal eine etwas andere. Und so gesehen ist es erst mal eine Leistung, dass wir...
Politische Landschaft und Wahlkampfanalysen
02:37:2802:37:28 die Umfragewerte von Weihnachten gehalten haben. Denn das hat es ja auch noch nicht wirklich gegeben, dass in einem Wahlkampf drei solche perversen und brutalen Morde so kurz hintereinander kommen. Also das ist einer der Gründe. Und dann habe ich es schon gesagt, das Abstimmungsverhalten von Friedrich Merz mit der AfD hat zu einem Reflex geführt bei vielen Menschen, die gesagt haben, so jetzt nicht, nur ist mal Schluss. Und dieses nur ist mal Schluss hat der Linken wieder eine Kraft gegeben. Verständlich, auch.
02:37:56 Für mich emotional sehr stark nachvollziehen. Man muss fairerweise sagen, dass 13 oder sogar 15 Prozent bis 2021 immer ein Traumergebnis für die Grünen gewesen wäre. Ja, schon. Aber es ist, also den Wahlkampf, den sie 2021 hatten, den nochmal abzurufen, der ist, glaube ich, fast unmöglich. Also das Ergebnis nochmal abzurufen, ist, glaube ich, fast unmöglich. Und man muss einfach auch sagen, dass der Wahlkampf der Grünen jetzt nicht sonderlich stark war oder herausgestochen ist.
02:38:22 Ich habe 2021 der FDP mega gelobt für ihren Wahlkampf. Daran erinnere ich mich, der war sehr stark. Die Grünen hatten einen sehr, sehr starken Wahlkampf. Und dieses Jahr muss ich sagen, FDP komplett abgekackt im Wahlkampf. Die Grünen uninteressant, nicht abgekackt, aber recht uninteressant. Und die Linken machen für mich gerade den stärksten Wahlkampf by far. BSW ist irgendwie auch so non-existent, I don't know. Also was ist passiert irgendwie?
02:38:51 Wenn die Grünen März als Kanzler akzeptieren und mitregieren, werden die ihr Vertrauen wieder komplett verspielen. Hundertprozentig bin ich komplett bei dir, Sam. Ich glaube, dass die Grünen gerade nur verlieren können, um ehrlich zu sein. Ich glaube, wenn die Grünen mitregieren, verlieren sie. Wenn sie in der Opposition sind, können sie versuchen, ihre Wählerschaft wieder aufzubauen. Aber der Wahlkampf mit Habeck zielt ja darauf ab, mitzuregieren. Und ich glaube, die Grünen verlieren so oder so.
02:39:19 Ich sehe Inhalte der Linken echt überall. Von TikTok über Twitch bis Reddit. Ist schön zu sehen. Ja, die Linken haben richtig krass nochmal angezogen. Nicht nur online. Die haben hier vor allem in Berlin einen Straßenwahlkampf geführt. Holy shit, ey. Also die Linken waren da echt krass, ey. Ich persönlich finde, dass Habeck ein wunderbarer Bundespräsident wäre. Ganz ohne, dass ich Grünwähler bin. Wieso Präsident? Warum nicht Kanzler?
02:39:44 Wir alle kennen noch die herzogische Ruckrede und ich denke, dass er in dieser Position wirklich etwas bewegen könnte. Er ist ein Menschenfänger im positiven Sinne und ich finde es wunderbar, wenn uns jemand mehr... Aber was für eine Macht hast du denn als Präsident? Also warum genau die Präsidentenrolle? Da sehe ich ihn jetzt zum Beispiel nicht so. Also was soll der denn als Präsident machen?
02:40:05 außer den Kanzler vorschlagen. Und selbst da bist du ja quasi eigentlich, ist ja vorgegeben. Also warum sitzt du ihn in der Rolle des Präsidenten? Ich finde es mega spannend, mir mal die Wahlwerbespots vom letzten Bundeswahlkampf anzugucken. Oh ja, ja.
02:40:21 Mitglieder zahlen aktuell über 90k bei den Linken, die sind sehr stark und sehr viele Neueintritte. Die Linke hat einen richtig starken Wahlkampf gerade, ja. Haben die über 90k Mitglieder? Really? Aktuell läuft es wohl auf eine Kenia-Koalition hinaus, ansonsten würde es schwarz-blau werden. Ich bin gespannt. Vor allem, weil so groß getönt wird, wer mit wem nicht regieren will und sonst was, ey.
02:40:45 BSW irgendwie so ein kleines Fähnchen im Wind, was es jetzt weggepustet hat. Ja, BSW ist irgendwie einfach nicht da, ne? 91, das ist richtig krass, ja. 91K ist wirklich krass. Bei mir in der Gegend hat die AfD sich nicht mal die Mühe gemacht, Plakate aufzuhängen. Oh, hier schon. Hier hängen grüne Plakate genau 12 Stunden.
02:41:05 Ich weiß das. Ich habe sie aufgehangen. Wir haben vor ein paar Wochen grünen Plakate aufgehangen. Die waren nach einem Tag eigentlich alle wieder weg. Und jetzt waren wir vorgestern nochmal. Die waren am nächsten Morgen schon wieder weg, die meisten. Also hier ist AfD sehr, sehr stark. Hier wird aber alles entfernt. Die Linken bleiben witzigerweise hängen. SPD wird runtergerissen. FDP hing, glaube ich, gar nicht erst. AfD bleibt hängen. CDU wird auch runtergerissen.
02:41:34 Wo genau, ja klar, ich werde jetzt sagen, wo ich genau wohne. AfD-Flyer wurden mir gestern von der Post in die Hand gedrückt. Flyer habe ich alles im Briefkasten, Lena. Also auch Linke habe ich jetzt gesehen. Weil ich habe am Anfang nur AfD gehabt und die haben jetzt nochmal angezogen. Die Linke wird hier nichts holen, aber sie haben trotzdem hier Wahlkampf betrieben. Also die Linken haben richtig krass Gas gegeben, habe ich das Gefühl. Wirklich sehr beeindruckend.
Zukunftsperspektiven und Koalitionsbedingungen
02:41:5902:41:59 Aber ich muss auch sagen, das kann natürlich nicht das letzte Wort sein. Denn die nächsten vier Jahre dürfen nicht verschenkt werden. Und wenn die nächsten vier Jahre in den Verhandlungen zu einer Regierung, gegebenenfalls in einer Regierung, keine Stimme für die Zukunft bekommen, dann sind es verschenkte Jahre. Und das sind die Gründe, warum ich jetzt überhaupt ein bisschen die Fingerspitzen motiviert bin, für die nächsten Tage voll reinzuhauen. Haben Sie eine gewisse Resthoffnung, dass es für ein linkes Bündnis, also rot,
02:42:27 rot-grün erreichen könnte? Ich habe die ganze Zeit nicht auf diese ganzen Umfragen, wer mit wem geschielt und geschaut und so weiter machen. Wir kämpfen für eine Politik, die verantwortungsbereit ist. Also die weiß, dass es weh tut. Ich komme ja aus einer schwierigen Regierung und will die Grünen auch wieder in eine Regierung reinführen, wissend, dass es schwierig wird. Also alle, die eingetreten sind, die vielen, vielen 10.000 Leute, die bei uns eingetreten sind, wissen ja, dass wir nicht Politik für die Galerie machen. Und dann muss man sehen, was dabei passiert. Denn die politische
02:42:56 Die Mehrheitsbildungslage ist da sehr, sehr unübersichtlich, hängt davon ab, wie viele andere Parteien noch reinkommen, ob sie nicht reinkommen, wie stark die anderen sind. Mojo, ich danke dir für 41 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Also da muss man sich jetzt auf sich selbst verlassen. Das ist das Beste, was ich sagen kann.
02:43:10 Was sind unsere sauren Tropfen, Herr Habeck? Die biete ich Ihnen immer dann an, wenn Sie eine Antwort aus dem Wege gehen. Zu Rot-Rot-Grün wollten Sie jetzt nichts sagen. Mögen Sie mal vielleicht einen probieren? Die sind einfach sehr, sehr sauer. Es ist schon eine Form von Bestrafung. Also selbst, was fragen Sie mich, Rot-Rot-Grün hat jetzt 36 Prozent oder so etwas. Ich setze jetzt meine politischen Karten nicht auf das eine Bündnis, sondern auf die eigene Stärke. Und zwar auf eine Stärke, die sich unterscheidet von der Linkspartei.
02:43:36 dass wir Verantwortung und Veränderungsbereitschaft in der Regierung suchen und dass wir Inhalte bringen, die in der Klarheit, Entschiedenheit und auch in der energetischen Aufgeladenheit von der SPD nicht zu erwarten sind. Und das ist doch Grund genug, meine Partei zu wählen. Also, do the math, schau auf die Zahlen und die Umfragen. Da ist dann die realistische Rolle für die Grünen, dass sie sich noch als Juniorpartner bei Friedrich Merz bewerben können. Der hat gestern etwas...
02:43:58 doch eher Unvorteilhaftes über Sie im Podcast Playbook von Politico gesagt. Er hatte ausgeschlossen, Sie erneut zum Wirtschaftsminister zu machen. Und seine Begründung ist schon pikant. Wer käme denn auf die Idee, einen gescheiterten Bundesminister erneut in ein Ressort zu setzen, dessen Teil er nun wirklich vollkommen untergepflügt hat? Und dann noch der schöne Nachsatz, Ludwig Erhard hätte sich im Grabe umgedreht, wenn er das noch mitbekommen hätte. Ist das etwas, was Sie dann doch kalt erwischt?
02:44:26 Eine solche harte Aussage? Es zeigt vor allem, dass Friedrich Merz immer noch nicht verstanden hat, wie tief die Wirtschaftskrise einschneidet. Das ist das Dramatische. Alle Kabinettsposten und Personen werden immer nach einer Koalitionsverhandlung geführt. Und da sind wir noch lange nicht. Erst einmal geht es ja darum. Das heißt, er kann gar nicht ausschließen, dass sie dann nochmal Wirtschaftsminister werden. Jedenfalls entscheiden die Parteien über ihre...
02:44:46 Personen selbst und die Ressorts werden in der Regel nach Verhandlungen durchgeführt. Er hat übrigens gesagt, Grüne ja, aber nicht als Wirtschaftsminister. Das war die Aussage. Und Spahn lehnt eine Koalition mit den Grünen per se ab. Also das ist alles kühn gesprochen und das politisch.
02:45:06 Oder Söder. Hat Söder das gesagt? Ich verwechsel ständig Söder und Spahn. Das ist für mich irgendwie ein Einheitsbrei. Ich glaube, dann war es Söder und nicht Spahn. Beide? Ach.
02:45:32 Guck mal, dann kann ich sie ja in einen Topf schmeißen. Solche Konfrontationen in Interviews finde ich so unangenehm. Was soll das bewirken? Ich finde es schon spannend zu hören, weil die sich ja alle gegenseitig so äußern. Finde ich schon wichtig.
02:45:45 ... vorangekommen, ausgelöst worden, ist sie durch strukturelle... Sollte meiner Meinung nach jeder? Was jetzt genau? ...Faktoren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Und wenn Friedrich Merz glaubt, mit Nagelmaniküre die Wirtschaftskrise beheben zu können, dann hat er sich getäuscht. Was übersieht er denn? Er übersieht, dass Deutschland seit Jahren unterinvestiert ist in die Infrastruktur, das sind die öffentlichen Ausgaben, Brücken, Bahn, fehlende Digitalisierung, fehlende staatliche...
02:46:08 Digitalisierung, also die ganzen Behördenvorgänge sind teilweise noch analog und wenn sie digital sind, passt nichts zueinander. Fehlende Investitionen der Unternehmen, zu wenig Fachkräfte. Wir haben stagnierende Wirtschaft und jetzt 600.000, 700.000 Offenstellen gemeldet, wahrscheinlich zwei Millionen. Das heißt also, jetzt könnten mehr Menschen in der Arbeit sein, die wir einfach gar nicht haben. Eine dramatische Volumenunterbeteiligung der Frauen am Erwerbsleben, zwar in den Zahlen sind sie da, aber sobald Kinder geboren werden, sinkt die Arbeitsbeteiligung von Frauen um 70 Prozent in Deutschland. Das ist fast...
02:46:37 Also das ist weit, weit über dem europäischen Durchschnitt. Die finanziellen Rahmenbedingungen, beginnend vom europäischen Kapitalmarkt, der seit vielen Jahren verhandelt wird, aber nicht groß genug ist, bis zu den Anreizen für privates Kapital investiert zu werden, sind schlecht. Vieles ist behoben worden, in vielen Schritten ist angefangen worden zu beheben. Vieles haben wir verändert, von der Fachkraft der Zuwanderung bis ersten Schritten zum Bürokratieabbau.
02:47:03 Aber es reicht eben weit zurück. Und das hat er auch nicht erkannt. Was würde Ludwig Erhard denn über die wirtschaftspolitischen Konzepte von Friedrich Merz sagen? Ich kenne ja gar keine. Ich weiß nur, dass die Union als Antwort auf die wirklich Herausforderungen der Zukunft endlich mal angehen, den Agrardiesel weiter subventionieren will und die Mehrwertsteuer für die Gastronomie absenken will. Und ich verstehe, warum die Gastronomen bei den...
02:47:24 bei der hohen Inflation mehr Netto vom Brutto haben wollen. Das ist völlig legitim, dass man sagt, helft uns mal ein bisschen. Aber das entscheidet nicht nur die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Kein Wort zu künstlicher Intelligenz, kein Wort zu den digitalen Unternehmen, kein Wort zur Start-up-Förderung, kein Wort zur Quantencomputing. Und da, wo wir mal Spitze sein könnten, nämlich in der Automobiltechnologie oder in erneuerbaren Energien, da wird es in Frage gestellt. Sorry, ich finde, er hat recht. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, aber es ist auch schon so oft von ihm erklärt worden. Und ich weiß nicht, warum er dafür so oft kritisiert wird.
Wirtschaftspolitische Kritik und Eigenverantwortung
02:47:5302:47:53 Wärmepumpendebatte, wenn ich so nennen darf, Bosch, Stiebel, Elton, Fisman, alle haben jetzt in die neuen Techniken investiert. Das sind digitale Geräte, die speichern können, die also Energie auch im Winter puffern können. Und jetzt sagen die, wir wollen grünes Öl produzieren. Das ist wirklich das optimierte Kupferkabel. Das ist nochmal der gleiche alte Wein in den alten Schläuchen. Deswegen würde wahrscheinlich sagen, zeig mir mal was, was ich lesen kann. Und sobald es
02:48:22 Wenn es real wird, fällt es dem Praxistext durch. Der Spiegel hat ja mal eine harte Analyse gemacht und Friedrich Merz Wirtschaftskompetenz in der Luft zerrissen. Ich habe Sie immer als selbstkritischen Menschen auch kennengelernt. Was ist Ihr Eigenanteil daran, dass die Konjunktur so miserabel ist? Der Eigenanteil der Ampel ist ungefähr der ewige Streit. Das sind die Dinge, die entschieden wurden. Ich meine Ihr. Ich bin ja Teil der Ampel gewesen.
02:48:43 Ja, das ist der eigene Teil dabei. Aber das ist der wichtigste, glaube ich. Also ich mache mal ein paar Beispiele. Die Gasumlage, wenn sich die Leute noch daran erinnern. Wir mussten ja Juniper retten, sonst wäre uns einer der größten Energiekonzerne Europas umgefallen. Um diese Rettung zu bezahlen, musste Geld aufgebracht werden. Dieses Geld hätte man idealtypisch, weil es ja eine Unternehmensrettung von strategischer Bedeutung war, als Kredit finanziert. Das haben wir am Ende auch gemacht über das sogenannte Wirtschaftsstabilisierungsfonds.
02:49:10 Aber erst nach drei oder vier Monaten Debatte. Also von Sommer an war klar und im November haben wir das entschieden und bis dahin haben wir uns ewig lange gestritten und die Unternehmen hatten die Kalkulation, dass sie selber bezahlen müssten. So was haben wir dann permanent uns geleistet. Das fand ich eine erste schöne Aussage zu Was ist Ihr Eigenanteil? Was ja darum geht, wie viel Schuld bürden Sie sich selbst auf? Und er sagt, naja, der Anteil ist mein Part in der Ampel.
02:49:36 Das finde ich eine schöne Antwort, weil ich ja auch bei der Wahlarena am Montag kritisiert habe, dass die Grünen ständig irgendwelche Fehler zugeben, auch welche, für die sie nicht alleine oder gar nicht verantwortlich sind, wie zum Beispiel dieses Heizungsgesetz. Da war die Kommunikation shit, aber das Gesetz wäre ein gutes gewesen.
02:49:54 Und dass Habeck jetzt nicht mehr ständig sagt, da haben wir einen Fehler gemacht, wie es auch eine Annalena Baerbock, eine Ricarda Lange etc. ständig getan haben. Ich finde die Antwort tatsächlich mal eine schöne politische Antwort auf Eigenverantwortung und Mitschuld. Ehemaliger Kollege Christian Lindner schießt dieser Tage gerade immer wieder auf Social Media gegen Sie. Wir hören mal rein, was er neulich zu einem Talkshow-Auftritt von Ihnen gesagt hat. Habe ich gestern bei Maischberger gesehen. Wer zahlt was bei welchem...
02:50:21 Art von Kapitaleinkommen. Solidarität bedeutet, dass die starken Schultern sich stärker daran beteiligen, das Problem zu lösen als die Schwachen, anders als es bisher ist. Glaubt ihm nichts. Der Robert lügt zwar nicht, aber er hat trotzdem keine Ahnung.
02:50:37 Das ist wie die Aussage seiner Kollegin Frau Kluckert, die mir Antworten gegeben hat, wie, naja, manche Dinge sind halt teurer und manche sind halt günstiger, auf die Frage, warum Flugverkehr günstiger ist als Zugverkehr.
02:50:54 Das scheint irgendwie ein Ding der FDP zu sein, sehr viele Meinungen und sehr viele Antworten zu haben ohne Begründung. Aussagen von jemand, mit dem sie bis vor kurzem noch eng zusammengearbeitet hat. Das Video ist übrigens auf YouTube jetzt live. Ich empfehle es euch einfach nicht zu schauen, wenn ihr es nicht gesehen habt am Montag. Nein, so hat er ja die ganze Zeit geredet. Auch während wir in der Regierung waren, hat er so geredet. Das bin ich von Christian Lindner gewohnt. Vielleicht darf ich es mal einordnen. Hat er intern so geredet? Mit ihm? So hat er auch öffentlich geredet. Ich meine, die FDP hat ja...
02:51:22 Kim, so geht Eigenwerbung nicht. Für eure mentale Gesundheit empfehle ich euch, das Video des Bürgerdialogs mit Frau Kluckert nicht zu schauen. Und ich meine es wirklich ernst. Es ist kein Bait. Schaut es euch bitte einfach nicht an. I really mean it. Schaut es euch einfach nicht an. Ich habe es hochgeladen, weil ich...
02:51:48 fair sein möchte zu allen Parteien und nur die FDP nicht hochzuladen, finde ich nicht fair. Geht das auch mit Amthor? Ich fand Amthor nicht so schlimm wie das Gespräch mit Frau Kluckert von der FDP. Ich fände das mit Frau Kluckert wirklich respektloser, Inhaltslehrer, aufregender. Das fing bei der ersten Frage an.
02:52:13 Meine allererste Frage war, was tun sie für die Gesundheit von Queers? Und ihre Antwort ist, wir betreiben Aufklärung zu HIV, weil unter Schwulen kommt das ja häufiger vor. Und da war ich raus. Das war schon rum. Ich dachte, ich biete ihr wirklich eine einfache, sweete Einstiegsfrage. Und das war ihre Antwort. Und wenn da nicht die queere Community schon abgeschaltet hat, dann weiß ich auch nicht. Es war horrible. Es war durch und durch horrible.
02:52:44 Und für mich persönlich endete es bei, ich fliege auch manchmal gerne, habe ich gesagt, und sie meinte, das habe ich mir gedacht. Da war ich dann raus. Ich fand es wirklich auf sehr vielen Leveln inhaltsleer, fachlich nicht gut, aber auch einfach straight up respektlos. Und deswegen haben wir auch viele Sachen nochmal hinterher eingeordnet, weil ich war nicht darauf vorbereitet, wie viele Themen da, Antworten da in der Realität vorbeiliefen.
02:53:10 Lena, meine Liebe, Lena, es ist so schön, dass du da bist. Vielen Dank für dein Rate. Wir haben heute kein, also, ja, wir haben eine sehr schlechte Doku gerade gesehen und sind jetzt deswegen zu Habeck rüber. Seid ihr bereit? Machen wir weiter? Konntet ihr das im Nachhinein nochmal feedbacken, dass das respektlos rüberkam? Warum soll ich das tun?
02:53:34 Warum soll ich das tun? Ich bin der FDP hinterhergelaufen wegen diesem Interview. Bei ihnen kamen die Nachrichten nicht an. Sie wollten unbedingt noch in den Bürgerdialog. Sie kennen mich, sie wussten, worauf sie sich einlassen. Was soll ich da feedbacken bei einer Partei, die es sehr wahrscheinlich nicht mehr in den Bundestag schaffen wird? Ich habe das abgehakt. Wenn ich auf das Niveau hätte runtergehen wollen, hätte ich sie am Ende gefragt, was machen sie eigentlich beruflich ab Montag?
02:54:03 Habe ich nicht getan. Aber passiert mir so auch nicht mehr. Ihnen zu sabotieren und rückblickend muss man wahrscheinlich unterstellen, dass sie das schon davor probiert hat, nur nicht mit einem sogenannten D-Day-Plan, sondern einfach durch. Wann hat das denn begonnen? Das müssen Sie die Liberalen fragen. Aus Ihrem Empfinden heraus.
02:54:26 Jedenfalls Absprachen wurden schon sehr früh nicht eingehalten und Vereinbarungen, die getroffen wurden, wurden dann sozusagen mit Protokollerklärungen immer gleich konterkariert. Also das ist jedenfalls geliebte Regierung.
02:54:38 Es ist nämlich... Entschuldigung. ...gehalten und Vereinbarungen, die getroffen wurden, wurden dann sozusagen mit Protokollerklärungen immer gleich konterkariert. Also das ist jedenfalls geliebte Regierungsunfähigkeit. Aber vielleicht darf ich noch einen Schritt weiter gehen. Es ist nämlich, es hat eine Tragik, dass die Ampel gescheitert ist. Es war ja der Versuch, ein, darf man es so sagen, progressives und schwieriges Bündnis zwischen einer liberalen Kraft, einer ökologischen Kraft und einer sozialen Kraft zu bilden. Das ist eine Antifortschrittskoalition. Dafür spreche ich auch viel, dass es gelingt.
02:55:04 Und so viele Chancen, lagerübergreifende Bündnisse zu bilden, haben wir nicht mehr in Deutschland. Die GroKo hat, die noch GroKo heißt wahrscheinlich, das ist eine Kleinko, wenn man sie sich noch mal vorstellen würde inzwischen, aber hat bewiesen, dass sie zwar den Laden ruhig halten kann, aber nichts wirklich auf die Kette kriegt. Und die Ampel ist jetzt auch gescheitert. Deswegen ist da schon eine Tragik dahinter. Und man ist gut beraten, zu lernen daraus, was schiefgegangen ist. Ein paar Dinge, denke ich, sind offensichtlich. Menschliches Vertrauen und menschliche Verlässlichkeit waren nicht gegeben. Wir haben eben den einen Spieler gesehen, der...
02:55:33 Da kann man x Beispiele geben von der Zeit, wo wir noch zusammen regiert haben. Wir hatten uns kein klares Mandat besorgt für eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik. Aber ich möchte auch sagen, dass es einer der kardinalen Fehler war, Christian Lindner das Finanzministerium zu geben. Weil anders als andere Fachminister, die...
02:55:50 Logischerweise Lobbyismus ihres Ressorts sein müssen. Also dass der Verteidigungsminister sagt, ich brauche mehr für Verteidigung und die Umweltministerin sagt, ich brauche mehr für Umwelt, ist richtig. Das ist sozusagen ein guter Job. Der Finanzminister muss ein ehrlicher Makler für alle sein, muss allen das Gefühl geben, sie werden gut und fair behandelt. Wenn ein Finanzminister versucht, seinen Ressort so zu führen, dass vor allem seine Partei gut aussieht oder er gut aussieht, dann ist Misstrauen vorprogrammiert. Er war kein ehrlicher Makler.
Koalitionsaussichten und politische Strategien
02:56:1402:56:14 Er hat versucht, Agenda-Politik zu machen gegen die Ressource da drin. Und das ist sicherlich von Anfang an, da ist die Schraube von Anfang an schräg eingesetzt worden. Sie bedauern, dass ein solches Bündnis nicht gut miteinander regieren konnte, letztlich auch nicht gehalten hat. Schauen wir auf mögliche künftige Bündnisse. Und wenn ich mir da den bayerischen Ministerpräsidenten so anhöre, seit dem Herbst schon, dann ist Schwarz-Grün de facto ausgeschlossen. Er sagt, mit der CSU gibt es kein Schwarz-Grün, kein Robert Habeck mehr als Wirtschaftsminister. Mit mir geht Schwarz-Grün nicht.
02:56:41 Da kann sich auch jeder drauf verlassen. Und Markus Söder hat auch gesagt, er werde persönlich sein Veto einlegen gegen ein schwarz-grünes Bündnis. Okay, da sind wir beim Thema. Wenn Markus Söder auch die nächsten Jahre CSU-Chef ist, dann muss man sagen, schwarz-grün ist jetzt schon Geschichte. Das ist alleine das Problem von Friedrich Merz. Und dazu kann ich auch mehr nicht sagen, außer vielleicht die allgemeine Anmerkung, dass dieses Ausschließen von Bündnissen, Lindner macht das ja auch immer.
02:57:05 ein Land in die Regierungsunfähigkeit oder eine Partei. Haben die Grünen das irgendwo gemacht, außer mit der AfD? Also Bündnisse auszuschließen per se ist ja nicht verkehrt, zum Beispiel, um sich sehr klar gegen Rechtsextremisten wie die AfD zu positionieren. Aber haben sie sonst irgendwas ausgeschlossen? Weil ich finde, dass...
02:57:27 Also es ist natürlich Wahlkampf, es ist aber auch irgendwo eine Einflussnahme auf Wahlentscheidungen. Wenn schon so klar ausgeschlossen wird, dann muss ich natürlich taktisch auch anders wählen. Ich würde mich wirklich freuen, wenn man das in die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl verschiebt. Mich spricht das als Wählerin nicht sehr an, dass da ständig ich darauf achten muss, welcher Politiker hat schon was gesagt, wo er nicht koaliert etc. Und hier zu antworten, das ist Merzproblem.
02:57:54 Deutet eigentlich nur darauf hin, dass er sagt, Söder und Spahn sind nicht mein Problem. Merz muss sich mit denen auseinandersetzen, weil er die Hand darüber hat. Es klingt ein bisschen nach, diesen Kindergarten muss Merz ausbaden. Österreich gesehen haben. Jeder hat seine Vorlieben, mit wem er regieren will. Ich auch. Nichts zieht mich zur CDU, wenn ich das sagen darf. Aber dieses Ausschließen von Bündnissen ist...
02:58:22 am Ende eine ganz tiefe Bahn, auf die eine Demokratie rutschen kann.
02:58:30 Am Ende muss ja ein Land regiert werden. Und wenn die demokratischen Parteien den Fehler begehen, dass sie glauben, die Trennung ihrer Programme unter sich ist wichtiger oder tiefer als das, was sie von den nicht demokratischen Parteien AfD unterscheidet, dann haben sie einen schweren gedanklichen, ich würde sagen, einen historischen gedanklichen Fehler begangen. Sie sagen, das sei ausschließlich das Problem von Friedrich Merz, was Markus Söder da mit Blick auf Sie die Grünen sagt. Das ist ein Autoritätsproblem.
02:58:54 Er ist der Kanzlerkandidat, er ist der, auf den sie sich geeinigt haben, muss sich Merz entscheiden, ob er sich von Söder die Hand führen lässt oder nicht. Das ist alleine sein Problem. Und es ist sozusagen in einer Kontinuität. Ich war ja dabei, wie Markus Söder den Wahlkampf von Armin Laschet propagiert hat. Und das wiederholt sich jetzt, wobei unentschieden ist, ob Friedrich Merz sich gegen ihn durchsetzen kann oder nicht. Ich höre ja andere Worte von Friedrich Merz. Aber das ist...
02:59:18 Ich finde es sehr bedacht angenehm, wie er formuliert. Es ist sehr unaufgeregt, sehr aufs Wesentliche. Die sind natürlich zerstritten wie die Kessel Flicker. Sie waren dabei, als Armin Laschet damals auch versucht. Darf man die Partei eine nicht demokratische Partei nennen? Ja, die Partei ist eine demokratiefeindliche Partei. Die AfD ist eine demokratiefeindliche Partei, die in großen Teilen rechtsextrem ist. Das beinhaltet diese Definition, die über demokratische Wege gewählt wird.
02:59:46 Das ist möglich in unserer Demokratie. Hat quasi eine Jamaika-Koalition zu bilden. Wie hat sich Markus Söder da bei den internen Beratungen angestellt? Ja, das sind ja interne Beratungen. Deswegen kann ich das jetzt nicht aussprechen. Aber sagen wir mal so, dass er Armin Laschet in den Gesprächen unterstützt hat. Das wird niemand, der dabei war, bestätigen können. Sondern was hat er gemacht? Fragen Sie Armin Laschet.
03:00:13 Wenn er darüber reden will, soll er das tun. Ich will das nicht tun. Aber es war... Laschet ist nächste Woche im Spitzengespräch. Vielleicht spielt er Ihnen das vor, was Sie hier gesehen haben. Was könnte er da vorspielen? Wie das so war.
03:00:24 Sie haben im August über den jetzt gerade laufenden Wahlkampf etwas gesagt in einem Podcast und haben den im Vergleich gesetzt zum Wahlkampf 2021. Das will ich kurz zitieren. Es ist eine komplett andere Situation als 2021 hatten wir Rückenwind. Alle wollten mit uns regieren. Die Umfragen waren stabil bei 20 Prozent. Stimmt soweit. Wir hatten die Möglichkeit. Jetzt ist es nicht so. Und das ist der Unterschied zu 2021, dass man sagt, oh, da ist ein Feld bereit. Bitte lass mich den Elfmeter schießen. Ich muss ihn nur noch reinbringen, sondern du wirst eingewechselt.
03:00:54 steht 4 zu 0 gegen dich. Diesmal ist alles anders. Schon hart, ne? Dieser Elfmeter 2021, hätten Sie den eigentlich verwandelt? Dieses Zitat wurde als Front gegen Derbock gewertet, by the way, von vielen Seiten. Zitat um die politische Lage. Das will ich einmal kurz klarstellen. Und das weiß man natürlich nicht.
03:01:20 Damals ist die Ära Merkel zu Ende gegangen. Es gab kein amtierendes Bundeskanzler. Das Land hatte Vertrauen zu sich selbst. Es hatte Lust auf was Neues. Es hatte Hoffnung und Zuversicht. Es gab keinen Krieg in Europa. Es gab keinen Donald Trump im Weißen Haus. Es gab eine stabile französische Regierung. Macron war ein Ansprechpartner, der sich auf Deutschland gefreut hat. Und alle hatten Bock auf Klimaschutz. Das meine ich damit. Und natürlich sind jetzt die Sorgen, die Ängste nach den Jahren der Inflation, nach dem Krieg in Europa, nach dem fürchterlichen Sterben in der Ukraine.
03:01:47 nach einem schones, darf man sagen, einem Rechtsschwenk in vielen europäischen Ländern sehr, sehr groß geworden. Der Wind weht ja Deutschland und Europa kalt ins Gesicht. Damals habe ich das Sportbild genommen, jetzt nehme ich das Windbild. Ich, meine Hund, habe daraus natürlich gelesen, Annalena Baerbock hat den Elfmeter nicht verwandelt. Ja, das ist eben falsch gelesen. Wirklich. Ja, natürlich. Es ging darum, dass die Grünen damals aus der Opposition vorbereitet für eine frische politische Erneuerung Rückenwind hatten. Jetzt aus der Regierung kommend, Annalena Baerbock wie ich.
03:02:16 viel Verantwortung getragen haben, viele Entscheidungen treffen mussten, die ...
03:02:21 Ich glaube nicht, dass es ein bewusstes Zitat gegen Baerbock war. Das würde Habeck im Wahlkampf niemals machen. Das ist strategisch unklug. Es wurde so rein interpretiert, dass wir jetzt eine ganz andere Zeit haben wie vor vier Jahren mit Trump, mit Putin, mit all den Brandherden in unserer Welt gerade. Es ist so viel wieder aufgeflammt. Vieles Alte, was am Zündeln war, ist auch wieder hochgekommen.
03:02:50 ist das ein komplett anderer Wahlkampf. Nur das so am Rande. Das wird mit Baerbock wenig zu tun gehabt haben. Und ob Baerbock, wenn Baerbock nicht die Kandidatin gewesen wäre, sondern Habeck, ob es dann für die Grünen besser gelaufen wäre oder nicht, darüber können wir gerne spekulieren. Aber welchen Effekt hat das denn?
03:03:09 Dass wir Baerbock und Habeck gegeneinander ausspielen und man sagt, Baerbock hätte sich zurückhalten, was weiß ich, ist völlig egal für diesen Wahlkampf, völlig irrelevant. Baerbock war es vor vier Jahren, jetzt ist es Habeck, wir müssen mit dem arbeiten, was wir haben. All diese Nachfragen, Spekulation etc. sind doch eigentlich nur dafür da, Unruhen zu schüren und Spekulationen anzuheizen, die niemandem was bringen. Also für wen macht man das? Muss man, also why?
03:03:39 Wurden die aktuellen Kandidaten eigentlich mal gefragt, wie sie jetzt auf Trumps Ukraine-Politik reagieren? Ja, also ich habe es auch in meinen Bürgerdialogen drin gehabt. Das, was ich in meinen Bürgerdialogen gehört habe, zum Beispiel von Amthor und so, war auch ein, naja, wir müssen halt damit umgehen lernen. Philipp Amthor habe ich gefragt, wie er glaubt, wie man am besten mit Trump umgeht. Und er meinte, Stärke zeigen. Ich sehe das anders. Ich halte das nicht für eine sinnvolle Analyse. Aber beantwortet haben sie es ja.
03:04:06 Das ist jetzt auch wieder eine Meinung und keine Begründung. Also kannst du so machen, überzeugt mich jetzt nicht.
03:04:32 Kann ich nicht zustimmen, sehe ich nicht so, aber ist ja auch nur deine Meinung. Von daher lasse ich so stehen. Die AfD ist vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft und als demokratiefeindlich. Die Grünen nicht und die Grünen sind auch keine demokratiefeindliche Partei. Ich finde auch, dass es einfach die Aussagekraft von Rechtsextremen bezüglich der AfD schwächt, wenn du so argumentierst.
03:04:58 ja, hat jetzt für mich keinen Mehrwert. Warum habe ich hier kein Follower? Das war ja frech von mir, kommt von Lena hierher und dachte, ich wäre schon Follower. Hallo Molle, ich grüße dich. Ich weiß nicht, wie man mit Trump umgehen muss, aber das, was Trump heute Nacht wieder rausgehauen hat, schwächt Europa nochmal mehr. Es gibt einige politische, also Meinungen von PolitikwissenschaftlerInnen zu Trump.
03:05:17 Und die meisten sagen, Trump will das Beste für sein Land. Das heißt, er haut erstmal mit dem Kochlöffel drauf und dann schaut er, was zurückkommt. Das hat er bei Mexiko so gemacht, das hat er bei Kanada so gemacht. Kanada ist auch einfach abhängig von den USA. Die Landesgrenze ist sehr, sehr lange, Bündnispartner durch und durch gewesen. Und jetzt kommt er mit erhöhten Zöllen etc. Hat er bei Mexiko auch so gemacht. Das heißt, er haut erstmal volle Kanne drauf.
03:05:42 Und dann schaut er, was bei Rum kommt. Mexiko hat ihm ein Angebot gemacht. Kanada hat ihm ein Angebot gemacht. Und das ist, was Trump gefällt. Also er geht nicht erst in Verhandlungen, sondern er haut erst mal drauf. Und was dann zieht, ist ein Hey, tut sie, tut sie, tu. Können wir da nicht ein bisschen in Verhandlungen gehen? Und das zieht aktuell bei Trump. Stärke zeigen ist Putin. Trump ist nicht so. Trump ist kein Putin. Deswegen fand ich die Analyse von Amthor.
03:06:11 auch irgendwie sehr schwach. Amthor hat ja im Gespräch mit mir einfach nur meine Analyse zu Putin übernommen und auf Trump angewendet. Und ich weiß nicht, ob ihm einfach nur gerade eine Antwort gefehlt hat oder ob er das wirklich glaubt. Aber ich fand die Einschätzung von CDU-Seite von Amthor da irgendwie gar nicht zutreffend, um ehrlich zu sein. Trotzdem ein Demokrat ist er nicht und er wird versuchen, daran zu schrauben oder es abzuschaffen in seinem Land. Du meinst Trump? Nee. Ja.
03:06:41 Jeder Politiker sollte erstmal das Beste für sein Land wollen, dass eins selbst jede politische Couleur in Deutschland, nur der Weg dorthin ist immer unterschiedlich. Ja, er ist halt sehr, sehr hart USA first. Wir haben da hoffentlich mehr den europäischen Zusammenhalt. Nicht dieses Germany first, sondern Europe first, würde ich mir da aus Deutschland heraus wünschen.
03:07:02 Aber wenn er jetzt auf Selenskyj draufhaut und sagt, er sei ein Diktator, das kann er ja in Zukunft nicht mehr zurücknehmen. Mit Selenskyj möchte er ja auch nicht verhandeln. Er verhandelt ja mit Putin.
03:07:30 Also Selensky ist ihm an der Stelle einfach legit egal.
03:07:38 Es ist auch völlig unsinnig, darüber nachzudenken. Annalena Werbock hat einen kraftvollen Wahlkampf geführt und die Lage war damals eine andere, heute ist sie eine andere. Ich bin Annalena total dankbar, wie sie diesen Wahlkampf mit mir zusammengeführt hat, wie sie ihn getragen hat und mich unterstützt hat. Das ist alles Schnee von gestern. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden nicht nur nach der Programmatik, darüber reden wir gleich auch noch, weiter vertieft, sondern auch.
03:08:02 Über den Charakter der jeweiligen Spitzenkandidaten deshalb jetzt zwei, drei schnelle Charakterfragen. Aber wenn er jetzt Putins Narrativ übernimmt, inwiefern hilft es dann, mit Putin zu verhandeln? Hä? Er hat für die USA sehr klar ein Ziel, was Ukraine betrifft. Und er verhandelt das mit Putin. Er verhandelt das mit dem Aggressor, weil er die bestmögliche Lösung für Putin rausholen will. Ich verstehe die Frage gerade nicht.
03:08:28 Herr Habeck, welche Ihrer Eigenschaften halten Sie für unabdingbar für ein hohes politisches Amt wie das des Bundeskanzlers und welche sehen Sie zurzeit zugleich als selbstkritisch als Schwäche? Beharrlichkeit und Leidenschaft, würde ich sagen.
03:08:47 Die schlechten habe ich mir austrainiert. Ganz austrainiert? Ganz jemals. Welche waren es und welche haben Sie austrainiert? Es gab schon eine Härtung im Amt, dass man anders mit Kritik umgeht und sich natürlich fragt, ob man alles richtig macht, aber sich nicht so schnell beeindrucken lässt, weil die persönlichen Werte rauf oder runter gehen in beide Richtungen. Das sind mediale Wellen.
03:09:15 die durch das politische Geschäft laufen. Und wenn man ganz hoch geschrieben ist und glaubt, man kann übers Wasser gehen, ist das genauso wenig wahr, wie wenn dann das Gegenteil passiert. Das lernt man dann irgendwann einzuordnen und abzuhacken. Sie waren mal bedeutend weicher, wenn Sie sagen, es hat eine Härtung stattgefunden.
03:09:33 Sagen wir, wenn man jünger ist und anfängt, dann nimmt man die persönlichen Zuschreibungen ernster. So würde ich das beschreiben. Die waren eine Zeit lang mal sehr, sehr positiv. Das stimmt. Durch die Zeit als Wirtschaftsminister haben Sie sehr viel Kritik abbekommen. Was hat das mit Ihnen gemacht?
03:09:54 härter zu arbeiten. Das heißt ja nicht, dass ich die Kritik nicht wahrnehme. Ich bin ja der gleiche Mensch. Die Person Robert Habeck ist ja die gleiche, ob sie hochgeschrieben wird oder ob sie runtergeschrieben wird. Das ändert sich ja nicht. Aber die Praxis des Regierungsalltags, das Arbeiten, das Kommunizieren von Gesetzen, das Schreiben von Gesetzen, das Einbauen von Förderungen, die Führung des Hauses, das ist natürlich nicht immun gegen Kritik. Deswegen nehme ich solche
03:10:23 wie soll ich sagen, das Spiegelvorhalten schon sehr ernst, übersetzt das dann in härtere Arbeit. Wenn Sie eine politische Maßnahme ausnahmsweise mal ohne Mehrheit quasi diktatorisch beschließen könnten, welche wäre das? Also ich strebe nicht nach diktatorischen Beschlüssen. Das ist zutiefst irritierend. Ich sage gleich eine Maßnahme. Boah, was eine starke Antwort. Oh, damn. Ich hatte das in einem Interview. War das mit Heidi Reichenig?
03:10:45 Weiß ich nicht so genau. Oh, diese Frage einfach zurückzugeben mit, ey, diktatorische Entscheidungen sind nicht meins. Das ist ja mal strong. Aber ich will das nur kurz sagen, dieser Wunsch, Sachen mal diktatorisch zu machen, halte ich für wirklich gefährlich. Also man hört es ja überall raus, das Wort Disruption. Mit Van Aken meinst du bestimmt? Nee, Van Aken hatte ich nicht im...
03:11:07 Nicht im Interview. Fand die Antwort gar nicht gut, das war nur hypothetisch. Really? Ich fand sie richtig stark. Ganz kurz nur, ihr dürft euch hier gerne immer äußern, aber wir haben hier gewisse Konsensregeln.
03:11:37 Zum Beispiel haben wir hier den Konsens, dass wir der Wissenschaft glauben. Wir haben den Konsens, dass es Medizin und nicht Schulmedizin heißt. Wir haben den Konsens, dass Homöopathie nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt. Und wir haben auch den Konsens, dass im Ukraine-Russland-Konflikt Russland der Aggressor ist und ich hier alles rigoros rausbanne, was der Ukraine Schuld zuschiebt. Also wundert euch nicht, wenn da der Bannhammer fliegt, weil wir können hier Meinungen austauschen, das ist völlig fein.
03:12:07 Ich lasse hier auch wirklich viel stehen, finde ich auch heute. Aber so ein paar Linien habe ich dann auch. Und Russland, Ukraine ist Putin der Aggressor, Punkt. Und wenn dahinter ein Aber kommt, bin ich raus. Ja, nur so am Rande. Weil ich halte es für unabdingbar, dass wir die finanzpolitischen Rahmenbedingungen, unter denen wir agieren,
03:12:30 auf die Gegenwart beziehen. Das ist die Schuldenbremse und das ist sie nicht. Ich will die Schuldenbremse nicht abschaffen. Ich bin dafür, dass wir sparsam mit den öffentlichen Geldern umgehen, aber wir müssen unsere Probleme in unserer Zeit lösen. Von den konkreten Problemen in die Bildung investieren, in die Schulen investieren, über die Sicherheit, über die Inzentivierung von Wirtschaftswachstum. Das machen die anderen auch. Man kann sagen, aber das ist doch nicht die reine Lehre im Spielbuch, aber wenn die anderen robust spielen und wir...
03:12:52 Nicht mit Robust spielen, da dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir dieses Spiel verlieren, um auch wieder in den Sportmetaphern zu bleiben. Wir wollen jetzt mal schauen, wie Sie die politischen Prioritäten setzen. Und dafür bauen wir hier mal ganz kurz um.
03:13:08 Ich wohne in Hessen. Hier gab es mehrere CEOs, die sich mit ihm treffen wollen bezüglich der Wirtschaftsprobleme in Deutschland. Wir sprechen hier von Firmen wie Freudenberg, Fresenius etc. Herr Habeck ist zweimal nicht persönlich entschieden. Das sind Fakten, die ich von den CEOs persönlich erfahren habe und nicht von Medien oder ähnliches. Und jetzt? Habeck ist zweimal zu einem Treffen nicht gekommen. Was sollen wir mit dieser Info jetzt anfangen?
03:13:35 Soll ich jetzt Chrupalla dreimal auf ein Kaffeekränzchen einladen und mich beschweren, wenn er nicht kommt? Also was ist das für ein, also es tut mir leid, aber was ist das für eine Info? Was willst du gerade von uns? Also selbst wenn es stimmt, kann es ja zig Gründe geben, warum er ein Gespräch nicht schafft oder ablehnt. Oder im Wahlkampf schlichtweg einfach die Zeit nicht hat. Also welchen Punkt möchtest du mit dieser Aussage machen?
03:14:02 Herr Arbeck, wir haben zwölf Politiker. Das ist wie diese Menschen, die sich darüber aufgeregt haben, dass die FDP mir nicht direkt auf die Bürgerdialoge zugesagt hat, wo ich gesagt habe, Leute, die sind gerade im Wahlkampf. Wenn die keine Zeit haben, haben sie keine Zeit.
03:14:15 Bereiche, von denen wir denken, sie sind nicht ganz unwichtig. In der Mitte haben sie insgesamt 100 Chips. Und Sie können jetzt Sie setzen und uns damit zeigen, welcher Bereich ist Ihnen am wichtigsten. Es geht nicht darum, den Bundeshaushalt nachzubilden. Ich schlage vor, wir fangen einfach mal mit der inneren Sicherheit an. Ich muss einfach ganz kurz fragen, das ist quasi virtuelles Geld oder geht es um die politische Währung? Denn einige Bereiche kosten jetzt gar nicht so viel. Klima zum Beispiel ist mir total wichtig.
03:14:44 Aber da muss ich jetzt nicht so viel, da brauche ich politisches Kapital, weil es ja häufig Märkte sind, die das treiben. Da muss also der Staat jetzt nicht so viel finanzieren. Das können Sie uns gerne mit dazu erklären. Das sind jetzt 100 Stück. Das sind 100 Stück. Mein Vorschlag ist, wir fangen mit der inneren Sicherheit an, weil Sie, weil ich nicht weiß, ob ich jetzt viel oder wenig habe da drin.
03:15:10 Sie haben ja, bevor Sie vergangene Woche Ihre Zukunftsagenda für Deutschland, für das erste Regierungsjahr vorgelegt haben, erstmal einen Zehn-Punkte-Plan für mehr Sicherheit präsentiert. Ist das, sagt das auch was über die Verschiebung der Prioritäten bei der Grünen aus? Hat eigentlich bisher irgendjemand gemerkt, dass wir dieses Video auf schnellerer Geschwindigkeit hören?
03:15:32 Das hat sich noch niemand geäußert. Ja? Ich finde es nämlich richtig angenehm zum Schauen. Ja, das Paket. Also ich meine, ich habe euch gesagt, dass ich sie erhöhe, aber mir fällt es gerade wieder zum ersten Mal auf, dass wir das ein bisschen schneller gemacht haben. Ich finde es richtig angenehm. Das Zukunftspaket? Nein, gar nicht. Das war meine Antwort auf das, was in Aschaffenburg passiert ist.
Innere Sicherheit und Migration
03:15:5303:15:53 in Magdeburg und in Solingen und in Mannheim und später ja auch in München, dass wir natürlich auch über Flucht und Migration reden und entscheiden müssen. Da ist ja auch sehr viel passiert. Aber dass vor allem die innere Sicherheit als eigenes Feld bearbeitet werden muss. Da ist mir zu schnell, über zwei Themenfelder ist mir eigentlich zu schnell darüber hinweggegangen worden in dieser Debatte. Über die Integration, also wie holen wir Menschen raus aus den Asylbewerberleistungsgesetzen aus dem Sozialsystem, Innenarbeit, wie statten wir unsere Schulen, unsere Sprachkurse aus, dass da genug Angebote sind.
03:16:20 Und ermutigen die Leute, sich hier zu integrieren. Das spielte praktisch gar keine Rolle. Und der Bereich der inneren Sicherheit, der ja bedeutet, Ausdachtung der Polizei, gesetzliche Grundlagen für die Polizei, Datenabgleichsmöglichkeiten der Polizei, Erkennung von Rastern, eine Kooperationspflicht zwischen den verschiedenen Ebenen und Behörden, sodass man zumindest eine Chance hat, diese Täter zu identifizieren. Jemand hat in verschiedenen Bundesländern verschiedene Straftaten begangen, aber keiner kriegt von anderen was mit. Und die Summe der Straftaten gibt aber auch ein Muster, dass dieser Mann, wahrscheinlich Mann, bereit ist, Messer einzusetzen.
03:16:55 Und dann kann man ja also mindestens ihn eng observieren. Und zwar kann man ihn ja aber auch schon dingfest machen und gegebenenfalls abschieben. Sie haben auch die Reaktion von Teilen Ihrer Partei natürlich mitbekommen. Es gab einen Brief zahlreicher Grünen-Mitglieder. 200 von 150.000. 250 oder so, das stimmt. Strengere Asylpolitik macht Deutschland nicht sicherer, heißt es darin. Abschiebungen verhindern keine Morde. Wir brauchen und wollen keine strengere Asylpolitik. Ihnen wurde...
03:17:19 vorgeworfen, rechte Narrative zu bedienen. Sie sagen, das ist nur eine Minderheit? Nein, nein, das ist nur eine Minderheit. Ich will einmal sagen, dass dieses ganze Themenfeld von Migration und Sicherheit, da geht es immer um Menschen. Und Menschen haben Angst um ihr Leib und Leben, trauern mit den Opfern und andere Menschen sehen in den Schicksalen von Geflüchteten eben auch die Menschen.
03:17:45 Das Gesetz, das Friedrich Merz durch den Bundestag bringen wollte, heißt Zustrombegrenzungsgesetz. Ein fürchterlicher Titel. Wenn wir uns daran erinnern, wie die Öffnung von Sprache, also Menschen mit Naturgewalten darzustellen, irgendwann mit Tieren vielleicht.
Verteidigungspolitik und NATO-Ziele
03:17:5803:17:58 welche gedanklichen Bilder dann entstehen, dann sind wir falsch abgebogen. Bei der inneren Sicherheit haben Sie sechs, sieben Chips gesetzt. Wir gehen mal zum Thema Verteidigung. Damit ist die Ausstattung der Bundeswehr gemeint. Und Sie haben in einem Interview gefordert, künftig 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für...
03:18:16 die Verteidigung aufzuwenden. Das wären 157 Milliarden Euro. Wenn man das ernst nehmen würde, schiebt er noch nach. 3,5 ist übel viel. Ja, ist übel, übel viel. Also auch da Expertenmeinungen waren schon bei. 3 Prozent ist schon hart zu erreichen für Deutschland. 3,5.
03:18:40 muss man fast sagen, ist unrealistisch zur aktuellen Zeit. Ich habe jetzt da ein Mehr draufgelegt als für die innere Sicherheit, weil ich jetzt davon ausgehe, dass es nicht um das Geld geht, sondern um die politische Bedeutung. Ist die innere Sicherheit sehr wichtig, dass die Polizisten vernünftig ausgestattet werden, vernünftige Materialien haben, gute Personalanstaltung haben und ein bisschen wichtiger ist da oder dringender scheint mir der Handlungsbedarf für die Bundeswehr auch noch zu sein. 3,5 Prozent ist nach wie vor ihr Ziel.
03:19:05 Das ist die Debatte. Da steht die NATO, das sagt Marc Rütte, das sagt Boris Pistorius, darauf habe ich mich bezogen. Doch, haben wir nicht 2023 die 2% geschafft? Es gab ein Jahr, wo wir die 2% geschafft haben, no? Uh, gefährliches Halbwissen. Ich weiß, dass Trump das letztes Jahr schon ganz groß gemacht hat, dass er das fordern wird und so. Und jetzt war er mittlerweile auf 5 hoch ist. Und ich meine, da gab es Berichte, dass wir die 2% in einem Jahr erreicht haben.
03:19:36 Nur wegen dem Sondervermögen, ja. Genau. Es war dann nämlich so funny, als diese Forderung rauskam und selbst Deutschland das nicht erreicht hat. Friedrich Merz weiß nicht, wie er es bezahlen soll. Das Problem bei Friedrich Merz, nicht nur bei der Verteidigung, sondern bei allen oder bei der Sicherheit, ist, dass er...
03:19:53 Ihr erinnert euch vielleicht. Das war die Trump-Rede vor einem Jahr oder so, wo er meinte, er verteidigt nur, wenn zwei Prozent stehen und er an der Macht ist, dann wird er das durchsetzen etc. Mittlerweile ist er auf fünf Prozent. Das ist also komplett utopisch. Aber auch da wieder, das ist der Hammer. Und dann geht man ins Gespräch und dann sagt er, dann einigt man sich wahrscheinlich auf irgendwas, wo es fein ist. Also immer mit Vorsicht genießen, was Trump da vorsieht. Natürlich bleibt, wie es alles gehen soll.
03:20:20 Und das gibt nur drei Möglichkeiten. Entweder es findet nicht statt, woanders wird gekürzt oder irgendwo werden die Steuern erhöht oder die Schuldenbremse muss dafür geöffnet werden. Ich sage klipp und klar, wir können die Sicherheit nicht gegen Sozialleistungen, Bildung, Forschung, wirtschaftliche Inzentivierung stellen. Und deswegen werden wir da uns Kredit geben müssen. Sicherheit hat einen Preis. Die Antwort, um die drückt sich Friedrich Merz. Und komisch, dass das so durch...
03:20:43 durchrutscht einfach und keiner sagt, wie soll das eigentlich bezahlt werden? Wie soll das eigentlich gehen? Oh doch, das sagen viele. Das rutscht nicht durch. Also die Finanzierbarkeit beim CDU-Wahlprogramm, finde ich, war schon auch zumindest in meiner Bubble in den Medien. Also ich würde schon sagen, dass das relevant war. Oder? Naja.
03:21:05 Wir haben es jetzt gesagt. Wir müssen schneller werden beim Prioritäten setzen. Wohnen und bauen. Auch für viele ein wichtiges Thema. Lassen Sie uns nicht ins Detail gehen. Aber okay, bei der Verteidigung wird... Gleiches Volumen wie innere Sicherheit. Okay, Sie setzen einfach bei allem gleich. Bei der Verteidigung ein Tick mehr. Dann sind wir beim Bürgergeld. Ich muss ja gucken, wie ich hinkomme. Und noch einmal, es geht nicht ums Geld, sondern es geht um die Prioritäten. Beim Bürgergeld, das läuft gut. Da muss man nicht mehr viel politisches Kapital einsetzen.
Renten, Familie, Kultur und Klima
03:21:3403:21:34 Die Renten. Da hat Olaf Scholz natürlich am meisten investiert, vergangene Woche. Ja, das würde ich nicht tun. Die sind wichtig. Da gibt es aber auch niedrigschwellig zu organisierende Antworten. Mein Punkt ist Bürgerfonds. Wir ermöglichen es den Menschen, überstaatliche Stellen, sodass die ganzen Abgabengebühren und Versicherungstranzien, die wir bei der Riester-Rente hatten, wegfallen, Geld anzulegen. Dieses Geld wird an den Börsen angelegt, professionell gemanagt. Wie gesagt, ohne dass Banken und Versicherungen da noch die Hand aufhalten. Das finde ich wichtig, aber es ist...
03:22:02 Ein mehr als das Bürgergeld. Okay, drei. Beim Bürgergeld zwei. Familie und Beruf, die Vereinbarkeit. Da muss ich ein bisschen abgleichen. Also eine ordentliche Handvoll. Mehr als die Rente.
03:22:14 Darüber soll dann ja gearbeitet werden. Frauen gehen in Erwerb. Das heißt, es ist ja ein Klartext. Und dann zahlen sie auch für ihre Rente ein. Also es ist viel wichtiger, dass wir die Rentenkassen stabilisieren durch Mehrarbeit und das Glück der jungen Familien erhöhen, indem alle ihr Leben so führen können, wie sie wollen. Sechs Chips für die Rente. Da packt er noch zwei drauf. Das sind jetzt acht. Kunst und Kultur. Total wichtig, aber geht auch durch Freiheit. Also natürlich muss man immer wieder was fördern. Deswegen bin ich da mal sparsam. Christian Lindner hat uns erzählt, er geht gerne zu Kabarettabenden mit Dieter Nuhr.
03:22:43 Gucken Sie den auch gern? Nee. Aber ich gehe insgesamt nicht so gerne zu Kabarettabenden. Nee. Wir reden hier über Kunst und Kultur oder über Kabarett? Erzähl ich auch was von Christian Lindner, dass er bei Kunst und Kultur über Kabarett nachdenkt. Nichts gegen Kabarett. Ist Teil der Kunst. Alles klar. Kleinkunst. Viel Spaß mit Dieter Nuhr. Klima.
03:23:01 Warum spielt das in diesem Wahlkampf eigentlich doch eine eher untergeordnete Rolle?
03:23:28 Die ehrliche Antwort wäre, weil wir es nicht zu unserem Wahlkampfthema gemacht haben. Und der Blick zur Seite von Habeck ist so ein... Moment! Und ich finde, die Grünen müssen sich diese Frage echt ganz ehrlich gefallen lassen.
03:23:46 Natürlich wegen der anderen drängenden Themen und Krisen. Das wird keine gute Antwort. Morde, drei Anschläge. Ja, weil die AfD auch uns vor sich her treibt, weil wir es nicht geschafft haben, die Migrationsdebatte aufzugreifen, positiv für uns zu framen und dann Klima als Wahlkampfthema voranzutreiben, sondern weil...
03:24:08 AfD und CDU es einheitlich geschafft haben, dass wir jetzt nur noch über dieses Thema reden können und wir kommen da jetzt auch leider nicht mehr raus. Deswegen machen wir gerade einen miserablen Wahlkampf, der ähnlich menschenfeindlich ist, der uns Wähler, unsere Stammwähler leider verkrault und wir Klima leider nicht mehr zum Thema machen können. Schade. Das wäre irgendwie die ehrliche, die ehrliche Antwort. Die das Land schockieren, die die Sicherheitsfrage, auch die...
03:24:34 Die Frage von Migration zur dominanten Frage machen, die kann man nicht einfach wegschieben. Das ist natürlich so. Der Krieg in der Ukraine, Donald Trumps Wahl, also die Wirtschaftskrise. Und ich bin immer noch der Meinung, er würde punkten, wenn er diese Frage nicht so beantworten würde. Er holt keine Wählerschaft von der FDP, der CDU, der AfD oder so ab. Das wird niemals passieren. Das Einzige, was bei dieser Antwort passiert, ist, dass er Stammwähler bzw. die Basis verliert.
03:25:02 Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist. Drängende Themen, trotzdem ist es da. Und würde ich auch sagen, unterdiskutiert. Denn jede Regierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie... Aber in den ganzen TV-Shows, wo Personen frei Fragen stellen können, werden nur Migration und Wirtschaft Fragen gestellt. Ja, frag dich mal, warum.
03:25:20 Und einfach wegschieben soll man das auch nicht. Man kann diese ganze Migrationsdebatte nehmen und positiv framen. Du hättest diese Migrationsdebatte nehmen können und sagen können, ja, Migration ist ein wichtiges Thema, weil...
03:25:34 Wir gehen gerade vor die Hunde. Nicht nur unsere Sicherheit, sondern auch unsere Wirtschaft, unsere sozialen Rentenkassen. Geht alles vor die Hunde. Und ich danke Ihnen für die Frage um die Migration. Die ist sehr wichtig, weil die ist unsere Lösung. Wir brauchen Menschen, die hier nach Deutschland kommen, die hier ausgebildet werden, die hier arbeiten, die in unsere Sozialkassen einzahlen, die hier integriert werden, die uns den demografischen Wandel ausgleichen.
03:25:59 Man kann über Migration reden, aber nicht als innere Sicherheitsfrage. Das ist keine ehrliche Debatte. Und die Grünen hätten sich nicht wegducken müssen vor dieser Frage. Sie hätten sie einfach ehrlich beantworten können. Ob sie Deutschland auf Klimakurs hält?
03:26:17 Ich meine, dadurch ging es nicht ums Klima. Doch, du kannst auch über Migration aufs Klima kommen. Soll ich dir sagen, warum? Die Migrationsdebatte ist die Antwort auf eine Migrationsfrage und um darüber aufs Klima zu kommen, könnte zum Beispiel lauten, ja, Migration, vielen Dank für diese Frage, ist eine ganz, ganz wichtige, weil Migration wird uns die nächsten Jahrzehnte noch so sehr beschäftigen, weil aufgrund von Klimafolgen wir sehr viel mehr Fluchtbewegungen kriegen werden und nicht weniger.
03:26:47 Das heißt, beim Thema Migration können wir zum einen auf die demografischen Wandel kommen als Thema, zum anderen auf Fluchtursachen bekämpfen. Und wenn wir über Fluchtursachen bekämpfen reden, dann können wir da natürlich ansetzen, müssen uns aber auch die ehrliche Frage stellen, wie bereiten wir uns auf Fluchtbewegungen aufgrund von Klimawandelfolgen vor. Und zack, bist du beim Klima gelandet.
03:27:15 Es wäre einfach, sorry, und ich bin nicht mal Politikerin. Ich bin keine Politikerin. Und ich wüsste, wie ich von der Migrationsfrage auf soziale Gerechtigkeit komme, auf Klima komme, auf Fluchtursachen komme, etc. Du kannst anhand von Migration so viele Themen besprechen, wenn du es willst.
03:27:38 Das wollen wir gerade nicht tun. Aber Sie wollen es nicht, die Grünen. Aufhebung des Zulassens von klimaneutralen Fahrzeugen ab 35 nicht interpretieren. Wenn man jetzt sagt, wir nehmen die Förderung für Wärmepumpen weg. Man muss ja trotzdem die aktuelle Problematik beantworten. Welche aktuelle Problematik? Die aktuelle Problematik, dass wir Menschen haben, die in Menschenmassen reinfahren, Menschen töten und verletzen. Ja, absolut.
03:28:05 Aber das ist ja keine Frage von Migration, weil diese Menschen sind ja bei uns im Land. Das ist eine Frage von Integration, das ist eine Frage von Armut, das ist eine Frage von Kriminalität. Warum werden Menschen kriminell? Und es ist eine Frage von unserem Gesundheitssystem, weil wir es nicht schaffen, psychische Probleme und Krankheiten aufzuarbeiten und therapeutisch zu betreuen. Das heißt, über das Migrationsthema, wenn du das mit innerer Sicherheit beantworten willst, musst du auf das Thema Gesundheitssystem kommen.
03:28:41 der Gas- und Ölheizung eingebaut, als gäbe es kein Morgen, dann sind die Klimaschutzziele nicht zu halten. Also im Grunde kündigen Merz und Jens Spahn vor allem an.
03:28:47 die Klimaschutzziele in die Tonne zu treten, dass Jan Spahn eine gewisse Verehrung für Donald Trump hat und für GD Vance haben wir alle mitbekommen, das hängt miteinander zusammen. Wir reden nicht über die Details des sogenannten Heizungsgesetzes. Eine Sache wollte ich Sie allerdings noch mal fragen, weil Ihr grünen Parteichef Felix Banerczak dieser Woche darüber gesprochen hat. Wie möchte die Linke ihre Ideen eigentlich finanzieren? Das linke Parteiprogramm ist laut ZEW-Studie das einzige, das finanzierbar ist.
Finanzierung linker Ideen und Prioritätensetzung
03:29:1303:29:13 Also bevor es um Finanzierbarkeit geht, solltest du tatsächlich bei der CDU anfragen, nicht bei den Linken. Die Linken sind das Einzige, was finanzierbar ist.
03:29:26 Wie dieser erste noch unfertige Entwurf in die Öffentlichkeit. Laut IFO jedenfalls. Laut IFO ebenfalls, Entschuldigung. Der sogenannte Leak. Da sagt er beim Gebäudeenergiegesetz war es die freundliche Unterstützung des Kanzleramts bei unserer Pressearbeit, dass der frühe Entwurf dieses Gesetzes an die Bild-Zeitung durchgestochen wurde. Sehen Sie das auch so? Ich habe keine Ahnung. Ich würde es gerne wissen. Woher weiß denn Ihr Parteichef das? Da habe ich auch keine Ahnung. Wirklich nicht? Ich habe keine Ahnung.
03:29:52 ... dieser Woche darüber gesprochen hat, wie dieser erste noch unfertige Entwurf in die Öffentlichkeit an die Bild-Zeitung gelangte, der sogenannte League. Da sagt er beim Gebäudeenergiegesetz war es die freundliche Unterstützung des Kanzleramts bei unserer Pressearbeit, dass der frühe Entwurf dieses Gesetzes an die Bild-Zeitung durchgestochen wurde. Sehen Sie das auch so? Ich habe keine Ahnung. Ich würde es gerne wissen, aber ich habe...
03:30:14 Uff, das ist ja heftig. Woher weiß denn Ihr Parteichef das? Habe ich auch keine Ahnung. Wirklich nicht. Ich habe keine Ahnung. Es hieß ja, lange war die FDP im Verdacht, aber er lenkt hier den Blick aufs Kanzleramt. Haben Sie da neue Erkenntnisse? Ich habe keine Ahnung. Ich habe keine Erkenntnisse. Die FDP hat immer wieder gesagt, dass sie es nicht war. Was heißt das? Haben Sie das im Auge? Wirklich? Ich habe wirklich keine Erkenntnisse. Nein, gar nicht. Ich würde es gerne wissen. Gut, der Kanzler ist unschuldig. Ich glaube, die Einzige, die es weiß, ist die Bild-Zeitung.
03:30:42 Die wird ihre Quellen schützen. So, Verkehr. Das war keine gute Antwort. Also für mich. Ich muss aufrüsten. Also ein bisschen weniger als Klima, weil das ja da runterfällt. Bei Klima packe ich noch einen drauf. Funktionierende Brücken sind auch wichtig. Die anderen kriegen auch noch ein bisschen mehr, dass die Kultur nicht so traurig aussieht.
03:31:02 Jetzt hat er die Spendierhosen ab. Naja, die Chips müssen ja weg. Ich verteidige euch dann auch ein bisschen mehr, logischerweise. Zur Verteidigung gehört die Ukraine. Die Sicherheit muss natürlich auch mitwachsen. Die Geflüchtete ist ein bisschen wie Rente. Die sollen arbeiten, sollen in Arbeit gehen. Da brauchen wir nicht viel Geld für.
03:31:22 Bildung halte ich für maximal unterfinanziert und extrem wichtig. Sie wollen insgesamt, Sie sind richtig. Ich wollte so sein wie Familie. Ich muss das ja nicht jetzt. Sie müssen die Probleme lösen. Ich muss das Geld nicht mehr nach Hause nehmen. So, jetzt habe ich noch welche über. Jetzt kriegt jeder noch zwei drauf. Jeder noch zwei drauf. Die Ukraine kriegt ein bisschen mehr. Ich erinnere sich an auch. Geflüchtete sollen auch glücklich sein. Bildung ist wichtig. Verkehr, das ist genug. Kunst, Kultur. Raus das Geld.
03:31:45 Nee, nicht raus, dass Geld Probleme lösen. Das Geld muss wachsen. Leute müssen arbeiten, gute Laune haben, investieren in Deutschland, da kommt das Geld auch wieder rein. Zuversicht. Zuversicht ist Arbeit an der Hoffnung, dass man versucht, die Dinge zu lösen. Dieser Satz aus dem Quadrell hat vielen zu knapsen gegeben. Zuversicht ist Arbeit an der Hoffnung. So ist es. Das ist nicht, glaube, liebe Hoffnung, ich lehne mich zurück, wird schon passieren. Das heißt, du triffst eine Entscheidung, wie gehst du auf den Platz, auch wenn Freiburg gegen Bayern München spielt.
03:32:14 Willst du hier was reißen und gewinnen? Auch wenn du weißt, dass die Lage schwierig ist. Und sie sind Freiburg. So ist das. Deutschland ist im Moment Freiburg. Wir sind nicht Bayern München. Die Welt wartet nicht auf uns. Wir haben die Champions League lange nicht im Sack. Das glauben wir immer nur. Aber wir können das Ding drehen und gewinnen. Wir müssen nur laufen und füreinander da sein. Ich fasse einmal zusammen Robert Habecks Prioritätensitzung. Ich sehe die größten Stapel beim Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf, beim Thema Klima und beim Thema Bildung.
03:32:43 Ganz knapp gefolgt von der inneren Sicherheit und von der Bundeswehr. Ich danke Ihnen für diesen Versuch. Ich danke Ihnen für diesen Versuch. Oh mein Gott. Werbung, Entschuldigung, ich warte. Also Gewinn wird schwierig, aber Tränen kann man viel... Ja, gut, okay. Ja, er hat es ein bisschen beschleunigt. Ist ja nicht schlimm. So, nehmen wir. Nehmen wir. Es ist fein.
03:33:08 I take it. Wir warten ganz kurz. Ich kann aber nicht mehr viel warten, to be honest, weil ich will noch das Nessi-Video schaffen. Ich habe aber nicht so viel Zeit. Also entweder machen wir gleich eine kurze Pause. Ich hole mir mein Essen.
03:33:20 Weil dann, lasst uns das gleich so machen. Wenn ihr wollt, überziehen wir heute. Ich bin damit fein, aber ich habe einen Anschlusstermin um 14 Uhr. Das heißt, wenn ihr wollt, machen wir nach diesem Video oder gleich ganz kurz Pause. Ich hole mir ganz schnell meinen Salat. Das geht schnell. Und dann überziehen wir einfach. Aber ich muss dann währenddessen essen, weil sonst packe ich mein Essen nicht mehr. Also ich würde meine Mittagspause in den Stream verschieben. Aber ich würde mir kurz mein Essen dann holen, ja.
03:33:47 Dann können wir auf jeden Fall auch in den Werbepausen immer auf euch warten. Das kriege ich hin. Wisst ihr was? Wir machen in der nächsten Werbepause, wenn die anbricht, düse ich in meine Küche und mache mir schnell meine Salatsoße und meinen Salat. Geht ganz schnell, ja?
03:34:04 Okay, nach dem Video. Und dann reden wir weiter. Schnellfragerunde, here we go. In der Politik ist auch Spontanität gefragt, Herr Habeck. Ich beginne einen Satz und Sie vervollständigen ihn bitte. Möglichst sinnvoll, ansonsten können Sie auch gerne einen. Es gibt keine gelben. Sonst hätten Sie schon längst zugeschlagen. Keine blauen, die sind wahrscheinlich zu sauer. Die mag ja keiner mehr. Meine Lieblingsrolle im Schultheater war ...
03:34:33 Was? Oh, traumhaft. Was ist das für eine schlechte Antwort? Hä, das war eine horrible Antwort gegen Ricarda Lang, no?
03:35:05 Das war die unsympathischste... Okay, habe ich das gerade falsch verstanden? Aber das war doch keine nette Äußerung gegen Ricarda Lang, oder? Naja, ich fand es gar nicht nett, weil sie ist ja richtig aufgeblüht hinterher. Ist eventuell seine Meinung? Darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass es seine Parteikollegin ist. Du musst dich rasieren. Nee, wir spulen nicht mehr.
03:35:36 Ist mir... Das heißt doch jetzt, dass sie offenbar besser geht. Ja, aber dass sie auch scheinbar dann keinen guten Job gemacht hat, weil es ihr zu viel Druck war. Das höre ich raus. Ist egal für mich. Ich halte die AfD so oder so für eine Partei, die das Land versucht... Für mich klang es eher nach Mitleid. Das macht es nicht besser! Okay, egal. We get over it. ...und autoritäres Gedankengut hier heimisch zu werden zu lassen. Ob sie sich mit dem Botschafter trifft oder nicht, in meiner Meinung nichts.
03:36:01 Das halte sich für mich reininterpretiert an. Wir alle interpretieren gerade rein. Darum geht es ja bei der Schnellragerunde. FDP am Sonntag an der 5%-Hürde scheitern sollte? Halt sich selbst schuld. Werden Sie traurig? Ich habe keine Emotionen zur FDP. Aber das ist hart selbst erarbeitet. Auf dem Papier bin ich 55 Jahre alt, aber mein gefühltes Alter ist? Ja, man fühlt sich ja immer, glaube ich, jünger. Und Sie? 42.
03:36:30 Meine ganz persönliche Grußgeste an den Plagiatsjäger Stefan Weber geht. Das war sie, Axel Zungen. Wenn ich die ganzen Essensbilder von Markus Söder auf Social Media sehe. Scroll ich weiter. Gucken Sie gar nicht hin? Man muss ja manchmal, aber es ist nicht Appetit steigern. Mein Guilty Pleasure im Fernsehen ist.
03:36:57 Das sind schon sehr scharfe Antworten, ne? Zum Beispiel komme ich kaum. Aber wenn ich mal anfange, Serien zu gucken, dann will ich sie auch gerne zu Ende bringen. Und dann auch manchmal länger, als eigentlich gesund ist, weil man ja irgendwann schlafen muss. Zum Beispiel? Ach, ich weiß, dass ich Fiki Blinders bei Netflix ziemlich, man sagt, glaube ich, jetzt gesuchtet habe. Und dann auch länger Fernsehen geguckt habe oder dann gestreamt habe, als eigentlich klug gewesen wäre. Das haben wir schon ein bisschen hier.
03:37:29 Wir haben auch für Sie ein Gästebuch, Herr Habeck, in dem Sie sich verewigen dürfen. Bisher waren alle Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten dabei. So sieht es aus. Wir hatten schon Jan van Aken, Sarah Wagenknecht, den Freund Christian Lindner, Olaf Scholz. Hier ist jetzt Ihre Doppel. Ihr kriegt auch direkt Beklemmung, wenn jemand so die Seiten umschlägt, oder? Wo ist die Bücher-Fan-Bubble? Wo ist die Buchclub-Bubble?
03:37:58 Bitte, bitte sag mir nicht, dass ich die Einzige bin, die jedes Mal denkt, nein, bitte reiß nicht die Seiten. Es erklärt sich eigentlich selbst. Wir fangen an mit Ihrem Namen. Den kennen Sie, ne? Machen wir mal auf. Nö, ich lese nicht. Mein Lieblingsspruch ist dann die nächste Kategorie.
03:38:24 Das macht gar nichts mit mir. Okay. Das nehme ich einfach mal ernst, weil wir brauchen hier vorne natürlich auch noch ein Foto. Das mache ich hier mit dieser Polaroid. Und ich bitte einfach alle Gäste, ihre Kanzlerpose, falls es so etwas gibt, einzunehmen. Meine Kanzlerpose? Ja. Die wäre ja, ich führe. Sehr schön.
03:38:49 So, dieses, nein, mein Wohlfühlritual, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme. Dann Musik anmachen. Welche? Schwankt natürlich. Jetzt wollen Sie hören, was ich gerade so höre? Ja, Techno.
03:39:12 Nee, das ist ja schon ein bisschen älter her, aber ich habe das lange nicht so richtig da mich reingehört. Das, ich glaube, im letzten Mai erschien, das Linken-Park-Album vom Zero. Das ist super. Dieses Buch habe ich zuletzt gelesen. Nexus von Harari. Jetzt habe ich ein Auto nicht beschrieben. Johann Roy Harari. Super Ding, empfehle ich allen Politikern und allen Menschen sowieso auch. Das koche ich am besten. Haben alle verstanden, ne? Nexus lesen, wichtiges Buch.
03:39:42 Am besten. Ja, am besten. Süßkartoffel-Curry. Interessant. Süßkartoffel-Curry. So, jetzt kommt natürlich was prekäres, ein Geständnis. Meine größte Jugendsünde war. Das geht ja niemand etwas an. Das war eure größte Jugendsünde? Ich war ja scheiße, ich habe keine Jugendsünde. Ich war ja scheiße brav. Die haben wahrscheinlich...
03:40:08 Haben wir jetzt die sauren Drops für Sie? Nur kein Sport, was haben die geschrieben? Olaf Scholz. Ja, hat nie Sport gemacht. Sauchen, uja. Ich kann... Wer ist das? Was kann die nicht?
03:40:22 Ich weiß jetzt auch nicht. Sie hat sie ins Koma gesoffen. Schwänzen? Sarah Wagenknecht hat sie ins Koma gesoffen. Ich kann, aber das steht ja nicht. Ins Koma gesoffen. Genau. Christian Lindner. Schwänzen. Schwänzen? Also Schwänzen. Entschuldigung. Bei ihm wäre es härter, ne? Ich kann das schon eine Politiker-Ausrede. Ich hatte gerade was dran.
03:40:51 Mein Hirn verwandelt alles in Bilder. Alles. Ich bin so ein bildhafter Mensch. Wirklich ganz, ganz schlimm. Weil alles, was ich denke, ist nie geschriebene Zeilen, sondern immer Bilder. Das ist crazy. Wirklich? Ja. Das geht mir tierisch auf den Senkel, die nächste Kategorie. Vieles, ne? Habe ich so den Eindruck.
03:41:20 Rote Ampeln ohne Verkehr. Ja. Rote Ampeln für Fußgänger. Obwohl gar kein Verkehr da ist. Ohne Verkehr. So, hier ist jetzt Qual der Wahl. Sie müssen sich entscheiden, egal ob Sie die Optionen gut finden oder nicht. Müsli mit Wasser oder Müsli? Ich. Mit mich natürlich. Das war ja nur, was ich kann, nämlich hatte. Müsli mit Wasser gerne. Das war eine Notlage, ne?
03:41:48 eine Notlage, dass man nicht zum Einkaufen gekommen ist. Aber niemand sollte glauben, ich trinke gerne Müsli mit Wasser. Das ist ja Quatsch. Wer will das denn? Das ist nicht zu empfehlen. Das schlimmste Müsli, was ich mal hatte...
03:42:03 Ich dachte auf einer Trekking-Tour, also ich habe früher so zwei, drei, vier Tagestouren gemacht durch den Schwarzwald, Norwegen und so, aber auch einfach vor der Haustür. Ich bin sehr oft so für eine Nacht einfach rausgelaufen, habe mich irgendwo in die Hängematte gelegt. Und ich dachte...
03:42:25 dass es eine gute Idee sei, im Schwarzwald auf einer Zweitagestour, nee, Dreitagestour mit zwei Übernachtungen,
03:42:35 Milchpulver mitzunehmen. Weil ich wollte ja morgens Milch in meinem Kaffee, war damals noch nicht vegan, und wollte Milch in meinem Müsli. Weil Müsli ist richtig geil mitzunehmen. Brot ist schwer, Müsli ist sehr ergiebig und so. Das macht sehr Sinn. Es zählt jedes Gramm. Das heißt, du nimmst keine Milch mit. Ja, jetzt gab es kein Milchpulver mehr. Also dachte ich, es sei eine gute Idee, Milchpulver einfach aus der Babyabteilung zu kaufen.
03:43:04 Ich schwöre euch, Milchpulver ab zwölf Monate ist das widerlichste auf der Welt, das ihr jeweils getrunken habt. Wirklich, das absolut widerlichste. Ich war mir dessen nicht bewusst. Ich habe es für euch getestet. Müsst ihr jetzt nicht nachmachen. Überhaupt nicht. Schmeckt doch nicht. War das widerlich. Ich bin sauer, der droppt. Er klebt in den Zehen. So sauer ist er nicht. Ich bin saueres gewohnt. Roald Dahl oder Philip Roth? Wer ist Roald Dahl?
03:43:33 Philipp Roth. Wo soll ich das hinschreiben? Habe ich da eine krasse Wissenslücke, die ich schließen sollte? Ah, ein Schriftsteller. Foodblocker, Termine, Politblocker, Schlager, Karriere. Was hat der geschrieben, was ich nachholen sollte? Ach, das ist ein Kinderbuchautor. Whatever. Ich antworte mündlich. Wer hat Spaß, ne?
03:44:03 Ja. Ja, einfach Spaß hat. Sehr gut. Scheiße.
03:44:12 Ich glaube mit Söder. Wir kleben das gleich weiter. Yoga, Tennis. Söder kann sich schon mal vorbereiten. Foodblogger oder Politikblogger? Rapmusik oder Schlager? Liebe oder Karriere? Ich könnte die auch für Söder ausfüllen. Ich wüsste die Antworten. Ich springe jetzt hier hin. Ah, da steht es schon. Müsli mit Wasser. Okay, das müssen Sie jetzt irgendwie auch zusammenkleben. Ja, das kriegen wir schon hin. Oder so rausreißen wahrscheinlich. Das wird nicht drin. Dann passt es. Soll ich das machen? Soll ich das hier umfalten und rausreißen? Nein, das machen wir. Nur kann dann Söder nicht mehr kommen. Hat er seine Seite verloren.
03:44:40 Okay, also jetzt verstehe ich auch ein bisschen mit Wasser. Philipp Ross haben Sie gesagt, den mögen Sie. Ja, Sie haben mich ja zwei Wahlen gestellt. Der eine ein berühmter Bilderbuchautor und der andere eher ein Erwachsenenliterat. Ja, egal, aber auch ein guter Literat. Wir müssen uns bei, wir sind zu langsam. Sein oder bescheiden sein? Bescheiden. Logik oder Bauchgefühl? Qual der Wahl. Ja.
03:45:08 Es geht halt jetzt nur eines. Ich weiß, die Kombination ist gut, aber Logik. Im Zweifel Logik. So, und dann haben wir, was haben wir jetzt? Mein erster Kuss? Ja. Mein erster Kuss? Ja, ist zu wenig, Herr Habeck. Wie war der so?
03:45:24 Aufregend? Ich habe keinen Plan, was mein erster Kuss war. Mein erstes Mal weiß ich noch, aber mein erster Kuss ist kein Plan. Der war irgendwann im Kindergarten. Wir hatten eine Kuschelecke im Kindergarten. Wie alt so? 13 oder 14. Mit dieser historischen Figur würde ich gern mal ein Bier trinken.
03:45:49 Erster richtiger Kuss. Kein Plan. Historische Figur kann ich übersetzen.
03:45:57 Ich habe neulich ein Buch über Karl den Großen gelesen und das fand ich interessant, weil mir nicht klar ist, ob er, das war in den Weihnachtstagen letztes Jahr, über die Merowinger, das ist dann das Fürstenhaus vor den Karolingern und wie das dann übergegangen ist aus diesem chaotischen Mittelalter heraus in das Frankenreich und mir war halt nicht klar, ob er geplant hat, ein großes Reich zu gründen oder nur aus dem Chaos heraus ein bisschen Ordnung zu machen.
03:46:27 Nämlich den. Aber nicht, ja. Das schreiben Sie auf, Karl der Große. Armin Laschet soll ja sogar ein Nachfahre von ihm sein. Wir sind alle die Nachfahren von irgendwas. Und was hat das mit unserem Leben zu tun? Nichts. Das Interessante ist halt, dass wir alle wahrscheinlich irgendwann irgendwie miteinander verwandt sind. Das kann man sich mal merken, bevor man wieder Kriege führt. Das Interessante ist Ihr Lieblingstier. Und das brauchen Sie uns gar nicht sagen. Sie sollen es einfach zeichnen. Und vielleicht kann man es ja sogar erkennen. Er zeichnet.
03:46:56 Lacht dabei. Ich spule mal ein bisschen vor, bis er gezeichnet hat. Das ist gar nicht schlecht. Warum mögen Sie Eichhörnchen? In der Nähe von, also bei uns zu Hause wohnt eins im Baum. Okay, seid ihr mir böse, wenn ich das kippe? Es geht jetzt wirklich nur noch ums Ausfüllen dieses Buches. Können wir zu 50 Sekunden springen?
03:47:24 In 2050 ist Deutschland zentrales Land in einem geeinten Europa. Dieses Europa hat dazu geführt, dass wir unsere Wertebasis verteidigt haben, dass Grundgesetz und soziale Marktwirtschaft noch immer die normative Grundlage des Landes sind. Auf dieser, weil sie ja Freiheitsrechte schützt, haben wir es geschafft, in allen Bereichen klimaneutral zu werden. Mit der klimaneutralen Technik haben wir auch die ökonomische Erneuerung des Landes nach vorne gebracht, also die Industrie produziert, die weltweit führenden Güter.
03:47:50 für diese Technik und die digitalen Techniken die verschiedenen Systeme miteinander zu kombinieren, ist deswegen auch führend in den Bereichen der künstlichen Intelligenz geworden. Mit dem Geld, das dadurch verdient wird, schaffen wir es, die Gerechtigkeit in Deutschland, das Bildungswesen gut zu finanzieren. Und weil wir es geschafft haben, haben die Deutschen gelernt, dass ein Miteinander immer stärker ist als ein Gegeneinander. Statt Schreien und Brüllen gibt es wieder echtes Gespräch. Hat ein bisschen länger gedauert, aber man muss natürlich auch träumen können. Ein paar Sekunden.
03:48:19 Ihre Vision für 2050. Was denken Sie, wie wird man im Jahr 2050 über diese... Ich will Hans Zimmer Musik. Hans Zimmer war das verstörendste Konzert, das ich jemals gesehen habe. ...über unseren politischen Diskurs in der Gegenwart reden, denken. Ich denke, dass man sagen wird, die haben gerade noch die Kurve gekriegt. Musikalisch grandios. Aber der Umgang von Hans Zimmer mit seinen weiblichen Musikerinnen auf der Bühne...
03:48:48 hat mich sehr verwirrt. Ich weiß nicht, was bei denen abgeht, aber es war sehr innig und ich war die ganze Zeit so richtig krasse Musik und dann die ganze Zeit so
03:49:02 Oh mein Gott, so satze ich da die ganze Zeit. Ich weiß nicht, was bei denen abgeht, aber die haben ein ganz summiertes, sehr inniges Verhältnis. Außer die eine Cellistin. Die eine Cellistin wollte ja so in den Arm nehmen und sie war so sehr klar. Also auf der Bühne gab es eine Frau, die das nicht so toll fand. Das muss ich jetzt so hart übersetzen, dieses gerade rechtzeitig sind die nächsten vier Jahre.
03:49:31 Dann sehr viel Zeit haben wir nicht mehr. Musikalisch grandios, by the way. Wenn eine Politik gewählt wird, die gerne populär ist, aber nicht die Probleme löst, dann wird es wirklich eng werden in Europa und in Deutschland. Die anderen warten halt nicht auf uns. Das sehen wir ja, was da in unserem Raum passiert. Und wenn wir nicht mehr irgendwann eingeladen werden wollen, sondern wieder selber die Einladenden sind. Das ist ja die Gedankfigur Trump und Putin, beziehungsweise Lavrov und Rubio, die Außenminister, treffen sich jetzt. Und wir beklagen uns darüber, dass wir nicht eingeladen sind.
03:49:58 Das ist ja schon der erste gedankliche Fehler. Wir müssen diejenigen sein, die sagen, wir laden ein. Wir organisieren das ganze Ding. Das meine ich mit gewinnen wollen und nicht nur immer nur nicht verlieren wollen. Das meine ich mit nichts Gutes, außer man tut es. Also dieser Wille zum Erfolg, der darf uns nicht abhanden kommen. Aber der bedeutet eben auch bereit zu sein, sich unpopulär zu machen und die Dinge auszusprechen, die im Wahlkampf nichts zu suchen haben. Nach dem Lehrbuch des Wahlkampfs. Wir haben auch in der Vergangenheit schon häufiger miteinander gesprochen.
03:50:26 Ich habe in Erinnerung, dass Sie immer auch von einem anderen Politikansatz gesprochen haben, der Ihnen persönlich vorschwebt, einer anderen Sprache in der Politik, einer anderen Kommunikation, auch ein anderer Umgang miteinander unter den Handelnden.
03:50:40 Ich würde mir jetzt die letzten drei Minuten von diesem Video ganz schnell mein Essen holen. Dann können wir mit einer Minipause dazwischen weitermachen. Ist das okay für euch? Ich lasse euch das abgeplänkelt quasi noch laufen. Das sind drei Minuten. Ich hole mir ganz schnell mein Essen. Dann können wir überziehen. Sonst schaffen wir das wirklich nicht. Ich will bei Nessie auch ein bisschen unterbrechen können. Ich bin sofort wieder da. In der Politik. Nach dreieinhalb Jahren an der Regierung ist ihr etwas idealistischer Ansatz?
03:51:09 An Grenzen gestoßen? Ja, an Grenzen gestoßen ist er. Das war aber auch nicht überraschend, denn das ist ja auch eine Machtfrage und eine Machtansage. Also wenn man, wenn ich, ich rede mal von mir, sage, im Zweifelsfall müssen Politiker auch die Stärke haben, viel dazu zu geben, zu sagen, wir lernen, wir korrigieren Entscheidungen, wir geben dem anderen auch einen Punkt, sagen...
03:51:29 Gut gesehen, hätte ich früher nicht gedacht. Ich habe es vorhin bei der FDP gesagt und gesagt, dieses Sondervermögen Aktien, da war ich zuerst skeptisch, aber leicht modifiziert übernehme ich das jetzt. Dann ist es natürlich auch eine Kampfansage an all diejenigen, die immer nur Recht haben, die immer glauben, die anderen sind schuld, die immer die Verantwortung bei anderen Anlagen abladen wollen. Und das spüren die natürlich auch. Also ich würde sagen, das Gegenmodell, weil wir jetzt die Seite gerade überblättert haben, ist Markus Söder, der immer nur sagt, die anderen müssen was anderes machen, bei mir ist alles toll.
03:51:57 Wäre völlig unwahrscheinlich, wenn es so wäre. Jedenfalls besonders viele Windkraftanlagen hat er nicht hinbekommen. Und Bayern ist ein super Importeurland von Strom. Das war nicht toll, das war schlecht. Herr Arbeck, mal angenommen, Sie werden nicht Bundeskanzler und die Grünen sind sogar nach der Wahl in der Opposition. Sagen Sie persönlich der Spitzenpolitik dann Adieu? Mein ganzer Fokus ist jetzt auf die Bundestagswahl gerichtet. Und das ist, habe ich ja gesagt, im gewissen Sinne kämpfe ich auch darum, dass das von dem Stil, da nehmen wir auch gerne zwei. Aber es ist nicht...
03:52:26 weil ich was zu verschweigen hätte. Es ist einfach so, dass ich alle meine Chips jetzt auf diese Karte, auf dieses Datum setze und hoffe, dass das gesehen und genommen wird. Wenn Friedrich Merz Ihnen überraschend anbieten würde, Sie zum Bundespräsidenten zu machen, wie würden Sie reagieren? Das ist ja...
03:52:46 Hypothetische Fragen. Ich weiß gar nicht, wann die nächsten Bundespräsidentenwahlen sind. Ich will gerne, dass wir ein starkes, maximal starkes Gründergebnis bekommen. Noch einmal, ich wiederhole mich, weil wir die Partei sind, die die Verantwortungsbereitschaft mit der Veränderungsbereitschaft kombinieren. Das sehe ich wieder bei den anderen Parteien in der einen noch in der anderen Richtung. Herr Habeck, ich danke Ihnen für das Gespräch. Gerne.
03:55:33 So, here we go. Ich habe einen Salat mit Hähnchenstreifen und Avocado. Oder wie Frau Kluckert von der FDP sagen würde, das habe ich mir gedacht, dass du Avocados konsumierst.
03:55:58 Ich würde gerne mit euch in ein letztes Video reingehen. Ich finde übrigens, dass der Appell auch sehr schwer gemacht wurde mit den ganzen Krisen. Ich behaupte, die CDU hat sich nicht finanziell mit den Beiträgen unterstützt.
03:56:13 Krampf im Oberschenkel. Kluckert wird ein Meme. Ja, auf jeden Fall. Ich würde gerne mit euch noch Finessis Video schauen. Finessi hat ein Video rausgebracht, was, glaube ich, eine krasse Rechercheleistung ist. Finessi hat sich alle Parteiprogramme angeschaut hinsichtlich der Rechte auf Queers. Und ich würde euch bitten, dieses Video in den Algorithmus zu hypen. Das kam gestern raus. Ich habe extra gefragt, ob wir schon eine Rejekte dürfen.
03:56:42 Bitte lasst das nebenher mit durchlaufen. Pack da auf jeden Fall Aufmerksamkeit drauf. Pack da ein Like drauf. Pack da ein Kommentar drunter. Weil ich glaube, recherchetechnisch ist das ein wirklich crazy Video. Und deswegen würde ich es auch gerne heute mit euch hier schauen. Wer von euch gehört zur Queeren Community? Wen von euch betrifft dieses Video Gesetzesänderung der Parteiprogramme, je nachdem, wer an die Macht kommt, direkt?
03:57:18 Das hier ist meine persönliche Entschädigung für das Interview am Montag und ich hoffe, es hat mehr Wehrwert. Ich gehe aber fest davon aus.
03:57:27 Ich habe mir alle Wahlprogramme durchgelesen und geschaut, was die Parteien für queere Menschen machen. Dazu haben wir uns neben den Wahlprogrammen auch Abstimmungen und Reden angeschaut, die sich mit queeren Inhalten beschäftigen. Wir beziehen uns hierbei auf aktuelle politische Themen der letzten paar Jahre. Nicht alle Parteien äußern sich zu jedem Thema gleich viel oder überhaupt, weswegen wir zu manchen Themen teilweise dann auch einfach nichts haben. Am Ende des Videos haben wir eben noch eine Grafik vorbereitet, wo alles nochmal zusammengefasst ist als Schaubild. In der Beschreibung findet ihr noch die komplette Quellensammlung für das Video, wo ihr alles nochmal detailliert...
03:57:56 nachlesen könnt aber zuerst werfen wir einen blick auf dieses video muss so viel arbeit gemacht haben und da kommen wahrscheinlich von youtube drei euro warum also
03:58:08 Wirklich ernsthaft kommentiert das, unterstützt das, wenn ihr könnt. Bitte macht das nebenher auf und so. Weil das ist Recherche, Technik eine wirklich krasse Leistung. Die aktuellen wichtigen Themen für queere Menschen. Unterteilt habe ich das Ganze in fünf Blöcke. Schutz und Hasskriminalität. Familie und Ehe. Gesundheit und Blutspende. Schlechtliche Selbstbestimmung. Und Kultur und Sprache. Schutz und Hasskriminalität. Als erstes reden wir über den Hass und den Schutz. War das etwa Dori?
03:58:37 Vor diesem. Dabei geht es um den Schutz nach Artikel 3 Absatz 3, den wir immer noch nicht haben, der unter anderem unsere bisherigen Rechte schützt. Hier ist nochmal wichtig zu erwähnen, dass sexuelle und geschlechtliche Identitäten die letzte von den Nazis verfolgte Gruppe sind, die nicht im Grundgesetz geschützt sind. Aber queere Menschen sind auch im Alltag ständiger Diskriminierung ausgesetzt. Sowohl in der Schule, in Berufen, aber auch im sozialen Umfeld. Dazu steigen auch die Gewalttaten, speziell gegen Transpersonen. Also hier ist die Frage, was wollen Parteien gegen diese Diskriminierung machen?
03:59:05 Die SPD sagt in ihrem Wahlprogramm, dass sie sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen wolle. Sie betont dabei auch Homophobie und Queerfeindlichkeit. Ein großes Problem ist laut ihnen der wachsende Einfluss von rechtsextremen und rechtspopulistischen Kräften in öffentlichen und digitalen... Ich habe das übrigens auch bei den Wahlprogrammen gemacht. Themen, die mir wichtig sind, habe ich in den PDFs der Wahlprogramme einfach mal mit STRG F gesucht. Also zum Beispiel Stichwort Inklusion oder Integration.
Kinderrechte, Antidiskriminierung und Schutz von LGBTQIA+ durch Parteien
03:59:3403:59:34 Das kann ich euch auch empfehlen, weil ich da teilweise echt vom Glauben abgefallen bin, dass es Wahlprogramme gibt, wo das gar nicht vertreten ist. Letzte Woche bei der Kindernothilfe haben wir gehört, dass es Parteiprogramme wie zum Beispiel der CDU oder der AfD gibt, wo teilweise die Wordings nicht mal drin vorkommen. FDP übrigens auch miserabel abgeschnitten, wenn es um Thema Kinderrechte geht.
03:59:56 ...digitalen Räumen. Darüber hinaus verfolgen sie einen feministischen Ansatz gegen strukturelle Benachteiligung von Frauen, People of Color und eben queeren Menschen. Sie benennen auch hier klar, dass Anti-Gender-Bewegungen eine Gefahr für das freiheitliche Zusammenleben sind. Zum Schutz wollen sie das eben erwähnte Grundgesetz § 3 Absatz 3 ergänzen und den Aktionsplan, den wir uns gleich nochmal genauer ansehen, weiterentwickeln.
04:00:18 Hass im Netz wollen sie bekämpfen, indem sie die Plattform dazu verpflichten, ihre Algorithmen offen zu legen und diese auf diskriminierende und manipulative Praktiken zu überprüfen.
04:00:28 Auch die Grünen setzen auf eine umfassende Antidiskriminierungspolitik, um unter anderem queere Menschen zu schützen. Wichtig ist ihnen, dass das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz reformiert wird und die Lücken geschlossen werden. Mit einem Aktionsplan Antidiskriminierung wollen sie dafür sorgen, dass Beratungsstellen und Antidiskriminierungsstellen gestärkt werden und Vielfalt gefördert wird. Den Grundgesetz Artikel 3 Absatz 3 wollen auch sie ergänzen, um queere Menschen zu schützen. Hier soll für mehr Schutz ein Aktionsplan Queer Leben eingeführt werden. Auch im Asylrecht wollen sich die Grünen für die LGBTQIA+.
04:00:57 Und das ist auch das Einzige.
04:01:24 was nach Nachfrage Frau Kluckert beantworten konnte. Also ich habe sie ja gefragt, was macht ihr für die Gesundheit von Queers? Und da war die Antwort, wir setzen uns für Aufklärung bei HIV ein, weil HIV ja immer noch ein großes Problem unter Homosexuellen ist.
04:01:40 Und dann habe ich ihr ja nochmal die Tür geöffnet. Also ich war sehr nett. Ich habe ihr ja nochmal die Tür geöffnet mit, was ist mit Therapieplätzen deutschlandweit etc. Und dann kam diese Floskel, die sie ja scheinbar auch im Wahlprogramm stehen haben, mit, wir wollen das alle frei, bla bla, so leben können, wie sie wollen, bla bla. Ist halt nichts Konkretes.
04:02:00 Warum hat sie das denn nicht mal erwähnt? Also wenn die FDP sogar Queerleben unterstützt, warum hat sie das denn überhaupt nicht gesagt? Ist es dann ein, also ist es dann ein, persönlich habe ich mit dem Thema nichts am Hut bei Frau Kluckert?
04:02:20 Stattung des Magnus Hirschfeld Instituts gefordert wird, aber auch eine bessere Erfassung und Verfolgung von LSBTIQ feindlichen Straftaten von der Polizei. Und auch die FDP will Artikel 3 Absatz 3 im Grundgesetz ergänzen.
04:02:34 Die drei teils ehemaligen Regierungsparteien haben 2024 einen Aktionsplan Queer Leben beschlossen, wo unter anderem folgende Maßnahmen beschrieben werden. Genauere statistische Erfassung queerfeindlicher Übergriffe, mehr Unterstützung und Hilfsangebote für Opfer von Hassrede, spezieller Gewaltschutz für geflüchtete LSBTIQ-Personen, Maßnahmen gegen häusliche Gewalt in LSBTIQ-Beziehungen, Schutz jugendlicher LSBTIQ vor sexualisierter Gewalt und die Sicherstellung von Gewaltschutz für LSBTIQ-Personen in Gefängnissen.
04:03:03 Umgesetzt aus diesem Aktionsplan wurde die Verbesserung des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und eine Änderung des Gesetzes zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlichen homosexueller Handlung verurteilten Personen.
04:03:17 Ja, das musste ich ablesen. Und natürlich das Gewalthilfegesetz, was aber erst nach Ende der Ampel umgesetzt wurde, wodurch die SPD und die Grüne angewiesen waren auf Stimmen von der CDU. Dadurch wurde aber auch der Schutz für Transpersonen aus diesem Gesetz gestrichen, weil die CDU sonst dem Entwurf nicht zugestimmt hätte. Ganz kurz, gibt es Dunkelgrün? Es gibt Dunkelgrün und Hellgrün, ne? Ich hätte gerne eine Agenda.
04:03:39 Die CDU schreibt im Wahlprogramm jetzt nichts explizit zum Schutz von queeren Menschen. Alles, was wir gefunden haben, war eine allgemeine Haltung zum Verschärfung des Strafrechts, um besonders gefährdete Gruppen wie Menschen mit Behinderung, Kinder und ältere Menschen zu schützen. Bei der Änderung des Sanktionsrechts, in der geschlechtsspezifische sowie gegen die sexuell orientierte gerichtete Tatmotive als weitere... Dann habe ich die Legende nicht wahrgenommen. I'm sorry.
04:04:04 Ah, hier, ne? Ne, warte mal. Grüne, SPD. Oh, schick. Schick gemacht. Beispiele für menschenverachtende Beweggründe und Ziele ausdrücklich in der Liste nach... Okay, also hellgrün ist besser als dunkelgrün.
04:04:15 § 46 Absatz 2 Satz 2 Strafgesetzbuch. Bei der Strafzumessung besonders zu berücksichtigen Umstände aufgenommen worden sind, äußerte sich die Union wie folgt. Sie möchten die Liste der Strafschärfungsgründe bei der Strafzumessung für menschenverachtende Beweggründe und Ziele des Täters um geschlechtsspezifische und gegen die sexuelle Orientierung gerichtete Beweggründe erweitern.
04:04:38 Dennoch stellt sich für mich die Frage, ob diese Begründung, ein Anstieg in der Kriminalitätsstatistik, eine Aufnahme in § 46 Absatz 2 rechtfertigt. Und eben. Der Entwurf macht letztendlich den Tatgerichten unnötige Vorgaben, er verkomplizierte Beweisaufnahmen. Und wie eben erwähnt, setzt sich die CDU auch gegen den Gewaltschutz von Transpersonen ein. Und nahm eben das auch als Bedingung. Ich mag Elbi hier nicht mehr haben, okay? Also wenn man jedes Thema irgendwie nutzt, um...
04:05:08 Dreck gegen Ausländer zu hetzen. Ich habe keinen Bock mehr drauf. Ohne die die CDU dem Gesetz zum Schutz von Frauen nicht zugestimmt hätte. Zu Hass und Hetze sagt zum Beispiel Frau Storch folgendes. Frauen werden abgeschafft. Das ist der Titel eines Beitrags in der Emma von der Harry Potter Erfinderin J.K. Rowling. Die Emma ist ein Magazin.
04:05:34 Oder sagt Nessie bestimmt gleich, ne? Und Sie fast alle hier betreiben genau das. Sie fast alle hier sind Frauenabschaffer, weil Sie fast alle hier der Genderideologie anhängen. Also ja, sie macht's selbst. Aber auch im Wahlprogramm zeichnet sich da eben. Okay, also ganz kurz. Das Magazin von der Emma.
04:05:55 Das Magazin Emma ist ein transfeindlich geführtes Magazin von Alles Schwarzer, nur dass ihr das einordnen könnt. Also wenn ihr irgendwo mal Emma Magazin lest, das ist von Alles Schwarzer. Alles Schwarzer ist eine Feministin aus der Bewegung der 80er Jahre, die sehr klar Transfrauen ausschließt aus der feministischen Bewegung. Das heißt, sie ist eine Turf.
Positionen der AfD und anderer Parteien zu queeren Themen
04:06:2004:06:20 Eine Trans-Exclusionary Radical Feministin. Also sie ist Feministin, sie schreibt sich Feministin auf die Fahne, aber sagt sehr klar, Transfrauen sind keine Frauen. Und die hat ein Magazin, das ist das Emma-Magazin. Das heißt, wenn die AfD sich auf ein nach außen scheinendes, feministisches Magazin beruft, dann hat das immer ein Geschmäckle.
04:06:44 Auch ein ähnliches Bild. Die AfD möchte keine Gesinnungsprüfungen von Beamten, wodurch eben auch Rechtsextreme solche Stellungen bekommen können. Zusätzlich soll die Möglichkeit zur sofortigen Entlassung von Beamten aus politischen Gründen gestrichen werden. Und beim eben erwähnten Sanktionsrecht sagt die AfD auch folgendes. § 46 Absatz 2 soll um geschlechtsspezifische sowie gegen die sexuelle Orientierung gerichtete Tatmotive erweitert werden. Also überflüssige Gesinnungsjustiz, egal wie verwerflich ein Motiv ist.
04:07:13 Ein Täter ist gefährlich, weil er dem Opfer körperlich überlegen ist oder ein Messer oder eine andere Waffe einsetzt. Die echte Gefahr geht nicht von den Motiven aus, sondern von der Gewaltbereitschaft und Fähigkeit des Täters. Gefährlich ist, wer ein Messer mitführt und keine Hemmungen hat, es einzusetzen. Ob dann zugestochen wird, weil jemand Frauen hasst oder der Täter sich nur abreagiert, weil es mittags keinen Schokopudding gab, ist zweitrangig.
04:07:38 Oftmals wird man gar feststellen, dass der Messermann ohne Pudding sogar viel gefährlicher ist als der frauenhassende Messermann. Und mehr als das konnten wir von der AfD zu diesem Thema nicht finden. Die Linke betont den Erfolg queerer Kämpfe, warnt jedoch vor zunehmender Anfeindung, Diskriminierung und Gewalt, vor allem durch rechtsextreme Angriffe. Wie viele...
04:08:00 AfD reden musstet ihr für dieses Video schauen, das würde mich auch interessieren, ihr Armele.
04:08:30 Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat keine klare Aussage zu dem Thema. Alles, was wir hier finden konnten, waren wieder allgemeine Aussagen, dass unterstützende Teams auf Sozialarbeit
04:08:57 Wundert mich jetzt nicht. Also eine Sarah Wagenknecht ist auch Best Friends mit Alles Schwarzer, von der ich gerade gesprochen habe, der das Emma Magazin gehört. Missy Magazin ist ein tolles Magazin, bitte. Das geht ums Emma Magazin. Die haben auch zusammen diese Friedendemos gemacht für Putin und auch zu Corona-Zeiten und so haben sie diese Friedensdemos gemacht, nur so am Rande.
04:09:19 hätten IT-Managements und psychologischer Hilfe eingerichtet werden sollen, um den Schulalltag zu verbessern. Schulen und Kitas sollen sichere Orte ohne Rassismus, Diskriminierung und Mobbing sein. Zu queeren Personen selbst haben wir nichts gefunden. Jetzt schon nochmal eine kleine Übersicht für die Punkte des Themas, was wir gerade hatten. Neben dem Schutz von queeren Menschen gibt es auch Regenbogenfamilien, die in unserer Gesellschaft strukturell benachteiligt werden. Wie die Parteien diese Ungleichheit bekämpfen oder eben ausweiten wollen, schauen wir uns gleich an. Familie und Ehe.
04:09:47 Familie ist ein Ort, wo sich Menschen geborgen fühlen sollten und dazu gehören eben auch queere Menschen. Leider werden diese aber immer wieder vor große Hürden gestellt, beispielsweise in der Adoption. Wie geht's da weiter? Die SPD schreibt, dass queere Familien im Familien- und Abstammungsrecht vollständig gleichgestellt werden und bestehende Diskriminierungen aufgehoben werden sollen. Und der Aktionsplan Queer Leben soll unter der Einbeziehung von der Zivilgesellschaft weiterentwickelt werden, um die Lebensrealitäten queerer Menschen zu berücksichtigen.
04:10:16 Die Grünen wiederum sagen, dass das Familienrecht angepasst werden soll, um Regenbogenfamilien und die Elternschaft von trans-, inter- und nicht-binaren Menschen rechtlich gleichzustellen. Familien mit mehr als zwei Eltern sollen eine bessere rechtliche Absicherung erhalten, was gerade Menschen hilft, die Poli sind. Zudem sollen Menschen außerhalb der Ehe rechtlich verbindlich füreinander sorgen können. Queeres Leben wird hier im Alter stärker berücksichtigt, insbesondere in der Altenhilfe und Pflege, um eine diskriminierungsfreie Teilhabe für LSBTIQ-Personen auch im Alter zu sichern.
04:10:45 Die FDP möchte hier ein modernes Fortpflanzungsmedizingesetz, welches die Eizellspende legalisieren, die Zulässigkeit der Embryonenspende klären und nicht kommerzielle Leihmutterschaft unter einem klaren Rechtsrahmen ermöglichen soll. Auch Kinderwunschbehandlungen sollen generell besser gefördert werden, unabhängig vom Familienstand und der sexuellen Orientierung. Das Familienrecht soll an verschiedene Familienkonstellationen angepasst werden, das Abstammungsrecht modernisiert und die Verantwortungsgemeinschaft gesetzlich verankert wird.
04:11:12 Und hier schauen wir nochmal den Aktionsplan der Ampel. In diesem wollen sich die Parteien für eine Reform einsetzen, um das Abstammungs- und Familienrecht an die gesellschaftliche Realität anzupassen und somit Frauenpaare, denen bisher eine rechtliche Elternschaft nur per Stiefkönnadoption möglich war, das ganze Vorgehen zu vereinfachen. Zudem soll die Verantwortungsgemeinschaft eingeführt werden, die es zwei oder mehr volljährigen Personen ermöglicht, unabhängig von Ehe und Liebesbeziehungen, rechtlich füreinander Verantwortung zu übernehmen. Auch unter der Berücksichtigung der Belange von LSBTIQ.
04:11:42 Die CDU schreibt dazu nur, dass die Ehe als dauerhafte Verbindung zwischen zweier Menschen geschützt bleiben soll. Gleichzeitig werden verschiedene Lebensentwürfe respektiert, einschließlich Patchwork und Trennungsfamilien, Alleinerziehenden,
04:11:57 und gleichgeschlechtlichen Beziehungen, da sie wichtige gesellschaftliche Werte verkörpern. Genaue Pläne zu Veränderungen oder Umsetzung gibt's hier nicht. Aber in einer Rede zur lesbischen Leihmutterschaft sagt die CDU folgendes. Es ist richtig, sozialen Müttern in lesbischen Familien durch einfache Regelungen die rechtliche Mitmutterschaft zuzuerkennen. Aber es ist nicht in Ordnung, den Kindern durch komplizierte Umgangs- und Partnerschaftsgestaltung das Wissen über und den Umgang mit ihren leiblichen Vätern zu erschweren. Kommen Sie bitte zum Schluss.
04:12:25 Was? ... mit Ihren Eckpunkten zum Familienabstimmungsrecht angekündigt haben. Mein Rat, wer sich für den Eintrag von Kinderrechten ins Grundgesetz stark macht, sollte diese in jedem konkreten Fall beachten. Das ist hier leider eklatant nicht der Fall.
04:12:40 Die AfD lehnt polygame Beziehungen ab. Dies sagen sie in einem Satz mit erzwungenen und kindlichen Ehen. Auch Polybeziehungen möchte sie annulieren. Zudem wird behauptet, dass Themen wie Transgeschlechtlichkeit, Frühsexualisierung und Kinderrechte den Familienzusammenhalt gefährden würden. Das ist so wild. Was guck ich mir da an?
04:12:59 Daher wird auch gefordert, Kinder über Ehe- und Familienzusammenhalt zu unterrichten, was für die AfD auch bedeutet, dass Themen wie Transgeschlechtlichkeit, Freesexualisierung und Kinderrechte nicht stattfinden dürfen. Bildungseinrichtungen möchten die AfD frei von jeglicher Indoktrination über den Gender-Mainstream oder anderen Ideologien. Also es wird behauptet, dass linke Ideologien...
04:13:23 Und die Sexualpädagogik der Vielfalt Kinder verunsichern und in ihrer Entwicklung stören würde? Die AfD hat auch gefordert, gleichgeschlechtliche Ehen wieder zu verbieten. Und zum Aktionsplan für Leben äußert sich die AfD auch wie folgt. Der sogenannte Aktionsplan ist die völlige Abkehr vom biologischen Fakt der Zweigeschlechtlichkeit. Er schafft die Grundlagen für Männer in Frauenumkleidekabinen, Dragqueens mit Dildos in Grundschulen und Masturbationsräumen.
04:13:57 Die Linke fordert, dass künstliche Befruchtung, auch genannt... Ihr müsst euch das nicht anschauen, ihr habt das alles schon tausendmal gehört. Es war noch ein bisschen Schwulenfeindlichkeit dabei. ... auch für unverheiratete heterosexuelle Paare sowie lesbische und queere Paare von den gesetzlichen Krankenkassen teilweise finanziert werden soll. Regenbogenfamilien wollen sie rechtlich gleichstellen und das Abstammungsrecht reformieren, um Diskriminierung gegenüber Regenbogenfamilien zu beenden.
Gesundheit, Blutspende und Selbstbestimmungsgesetz: Positionen der Parteien
04:14:2204:14:22 Das BSW sagt hierzu nichts. Und hier natürlich nochmal die zusammenfassende Grafik, die ihr euch screenshotten könnt. Gesundheit und Blutspende. Für queere Menschen gehört es leider auch zur Lebensrealität, dass sie in der Medizin Diskriminierung erfahren. Oder MedizinerInnen nicht die richtige Ausbildung oder Weiterbildung haben, um queere Menschen angemessen zu behandeln. Was die Parteien dort sagen, schauen wir uns an.
04:14:46 Die SPD hat hierzu nichts explizit im Wahlprogramm. Was wir hier gefunden haben, war, dass der Zugang zu Versorgungsangeboten von vulnerablen Gruppen weiter ausgebaut werden soll. Dabei sollen die unterschiedlichen gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern stärker berücksichtigt werden. Transpersonen und nicht-binäre Menschen bleiben hier in der Erklärung aus. Aber zur Blutspende damals hat sich unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach geäußert. Und schließlich möchte ich auch ankündigen...
04:15:11 dass wir ein lange bestehendes Unrecht, eine Diskriminierung beseitigen, die eigentlich schon seit Jahren hätte beseitigt werden müssen. Seit langer Zeit haben wir einen Mangel an Blutspenden. Und trotzdem gab es diese vollkommen unvertretbare, medizinisch unnötige Diskriminierung von Männern, die Sex mit Männern haben, homosexuellen Männern, bei der Blutspende. Dort galten andere Regeln. Für diese Regeln gab es keine medizinische Begründung.
04:15:40 keine infektiologische Begründung. Daher gelten jetzt die gleichen Blutspenderegeln auch für Männer, die Sex mit Männern haben. Das ist super wichtig. Ich hatte das im FDP Interview auch kurz so auf der Zunge, weil ich weiß, dass ich wusste, dass sich diese Regelung letztes Jahr oder vorletztes Jahr geändert hat.
04:16:03 Und als es um Homosexuelle und HIV ging bei Frau Kluckert, hatte ich kurz überlegt, sie das zu fragen, ob sie das gut findet und wichtig findet. Ich hatte aber Angst vor der Antwort und habe es wirklich deswegen nicht gefragt. Wir haben übrigens direkt am Anfang von Frau Kluckert in der FDP diese horrible Antwort mit HIV-Aufklärung dient der Gesundheitsförderung von Queers, weil es ja immer noch ein Problem in der Schulszene ist.
04:16:31 Und wir haben aus dem Rechercheteam, das war 3023, danke schön, wir haben aus dem Rechercheteam, ich habe das in der Einordnung weggelassen, weil das war eine Äußerung, die kann sie so treffen, das ist ja nicht falsch, was sie sagt, das ist trotzdem eine horrible Antwort. Und ich glaube, Kuro hat sich danach mit einer Studie beschäftigt.
04:16:54 Und hat mir dann in den Faktencheck reingeschrieben, dass die Diskriminierung von Schwulen dazu führt, dass sie sich weniger schützen. Und ich fand das sehr, sehr spannend. Ich überlege, ob wir da mal ein Stream-Thema draus machen. Ich habe das extra nicht eingeblendet, weil ich glaube, das ist sehr verwirrend und sehr, also wäre too much gewesen in diesem Video. Ich fand das aber richtig...
04:17:17 Crazy. Also ich fand das wirklich richtig krass als Outcome. Und vielleicht müssen wir das nochmal dediziert tatsächlich besprechen, was ihre Antwort noch schlimmer eigentlich macht. Weil sie da auch eine Diskriminierung wieder wiederholt hat und gefördert hat. Kuru, wenn du sie gerade irgendwo im Copy hast, schick sie gerne mal rein. Aber für so einen spontanen Faktencheck leider viel zu groß war. Deswegen habe ich es weggelassen, weil ich da nicht noch mehr Verwirrung reinlegen wollte.
04:17:47 Die Grünen sagen, queere Menschen sollen ein Recht auf diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung haben. Dazu gehört, dass notwendige medizinische Maßnahmen von der Krankengasse übernommen werden und Beratungsangebote ausgebaut werden. Man wird vor dem Spenden eh untersucht und getestet. Ja, immer. Natürlich. Klar. Gesetze sollen so angepasst werden, dass nicht notwendige Operationen an intergeschlechtlichen Kindern... Transmenschen dürfen doch kein Blut spenden. Wie kommst du da drauf? Wär mir jetzt neu.
04:18:17 Magst du das nochmal nachschauen? Wegen der Hormontherapie? Also wenn es um Medikamente geht, ja, aber das schließt ja nicht alle Transmenschen per se mit ein.
04:18:46 Also du kannst ja auch kein Blut spenden generell, wenn du unter gewissen Medikamenten stehst. Das hat ja nichts per se mit Transmenschen zu tun. Die FDP hat nichts aktiv für queere Menschen in diesem Punkt. Sie möchte nur Leistung auf ihre Evidenz, Effizienz und Wirtschaftlichkeit prüfen. Ich kann mir spontan nicht erklären, warum Diskriminierung zu mehr ungeschätzten Praktiken führt. Darf ich dir ein Beispiel geben? Du bist homosexuell.
04:19:12 wirst diskriminiert, sowohl in unserer Politik als auch in den Medien, als auch auf offener Straße. Das heißt, du weißt sowieso, dass Menschen dir schon mal anders begegnen. Das heißt, was mir als erstes in den Sinn kommt, ist, diese Menschen werden wahrscheinlich seltener zum Arzt gehen, weil sie Angst haben, beim Arzt diskriminiert zu werden. Auf Erkrankungen etc. würde ich zum Beispiel sagen, dass sich Schwule weniger häufig auf Geschlechtskrankheiten testen lassen, weil sie in diesem Arztbesuch schon diskriminiert werden.
04:19:42 oder gefahrlaufend diskriminiert zu werden. Das wäre zum Beispiel meine erste Überlegung. Und das führt zu weniger Schutz. By the way, wann habt ihr euch so zuletzt auf sexuell übertragbare Krankheiten getestet?
04:20:01 Nein, Kim, zum Arzt gehen ist die Konsequenz einer ungeschützten Handlung. Das ist einfach straight up gelogen. Was ist denn Vorsorge für dich? Zum Arzt gehen heißt ja auch, Vorsorge zu gehen. Devcon, wann hast du denn dich zuletzt testen lassen, wenn das deine Meinung ist? Upsi.
04:20:26 Leistungen, die sich nicht bewährt habt, aus dem GKV-Leistungskatalog streichen.
04:20:31 Was hatte denn die Ampel hier geplant? Sie wollten Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von LSBTIQ, vollständige Zulassung von Männern, die Sex mit Männern haben und transgeschlechtlichen Personen zur Blutspende, Gesetz zum Schutz von Konversionsbehandlungen, Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten einer Geschlechtsentwicklung, Sicherstellung einer spezifischen Gesundheitsversorgung und Förderung von Reproduktionsmedizin für gleichgeschlechtliche Paare. Umgesetzt hiervon haben sie die Aufhebung des Blutspendeverbots für homosexuelle und transgeschlechtliche Menschen.
04:21:00 Im Wahlprogramm konnten wir hier nichts finden. Zur Blutspende hatten sie hingegen einen Antrag, der sich für homosexuelle Menschen einsetzte und äußerten sich dazu auch im Bundestag. Heute diskutieren wir im Rahmen des UPD-Gesetzes eine Änderung des Transfunktionsgesetzes, die zum Ziel hat, die Diskriminierung von Männern, die homosexuell sind und von trans.
04:21:20 bei der Blutspende zu beenden. Wenn Männer, die Sex mit Männern haben, in den letzten vier Monaten nur innerhalb einer monogamen Zweierbeziehung sexuell aktiv waren, dann dürfen sie Blutspenden. Ein staatlich vorgegebenes Zwangsouting, amtlich dokumentiert schwarz auf weiß. Entscheidend muss das individuelle Sexualverhalten des Spendewilligen sein, nicht seine sexuelle Orientierung.
04:21:43 Ja, nun die AfD. Die Partei lehnt pharmakologische und operative Eingriffe beim Minderjährigen zur Verzögerung der Geschlechtsentwicklung und Änderung des Geschlechts ab. Sie argumentiert, dass solche Maßnahmen angeblich oft fremdgesteuert seien und ideologisch begründet sind. Wieder der Faktenlage behaupten sie, dass diese Eingriffe lebenslange physische und psychische Schäden verursachen. Daher wird ein Verbot von Pubertätsblockern und Eingriffen zu Geschlechtsänderungen gefordert. Als es im Landtag Rheinland-Pfalz um das Thema Blutspenden ging, hat sich die AfD auch wie folgt geäußert.
04:22:13 werden Männer, die Sex mit Männern haben. Hinsichtlich bestimmter sexueller Praktiken ist das Infektionsrisiko von verschiedenen Faktoren abhängig. Grundsätzlich ist der ungeschützte, rezeptive, anale Verkehr mit einem sehr hohen Infektionsrisiko assoziiert. Eine Ko-Infektion mit anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen oder Infektionen, zum Beispiel Syphiliserreger, erhöht die Wahrscheinlichkeit bei sexuellen
04:22:42 Ja, Frauen haben einfach keinen Analsex.
04:23:01 Ampelantrag wird aufgrund der Zulassungskriterien für diese Risiko... Ist so straight up aus den 60er Jahren, wirklich. ...diskriminierung unterstellt. Ne, meine Kinder, immer nur schön Blümchen-Sex, ja? Sonst geht hier die Taktik der AfD, homofeindliche Scheiße zu verbreiten, leider nicht mehr auf, ne?
04:23:26 Immer schön das vordere Loch benutzen. Es werden keine Personen diskriminiert. Maßnahmen für Krieg. Licht auch aus, ja. Ihre Menschen gibt sie auch wieder nicht. Die Partei fordert eine umfassende... So fernab der Realität. Ich wüsste so gerne, wie viele AfD-Männer heimlich auf Prostata-Massagen stehen. Das ist das, was mich im Wahlkampf tatsächlich wirklich interessieren würde.
04:23:55 Und diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung für queere Menschen, insbesondere für Transpersonen, die von der Krankenkasse übernommen werden, sei. Es sollen niedrigschwelligere medizinische Versorgungseinrichtungen geschaffen. Vielleicht wäre die Welt besser, wenn mehr AfD-Männer auf Prostata-Orgasmen stehen würde. Ich sag's ja nur. Vielleicht würde das ein bisschen Awareness schaffen.
04:24:16 Warum es den Queers so gut geht. Warum wir so viel mehr Liebe ausstrahlen als die AfD. Nein, Quatsch. Ist natürlich leider nicht auf sexuelle Vorlieben zu begrenzen. Aber ich finde diese Meinung zu denken, dass Heteropare, also wenn du mit dieser Begründung kommst, dann glaubst du ja auch noch ein sexuelles Weltbild aus den 60er Jahren. Viele wissen es gar nicht, dass sie draufstehen, weil sie sich nicht trauen.
04:24:46 Ach, wenn die toxische Männlichkeit dem Doppelorgasmus im Weg steht, ne? So schlecht. Echte Männer stehen auf Prostata-Massage, ja. Im nächsten Interview dann einfach mal fragen, wie es stehen sie zur Prostata-Frage. Ohne Mist, ey. Geschlechtliche Selbstbestimmung. Hier möchte ich euch kurz erklären, was das Gesetz ist.
04:25:12 was es regelt und auch was es explizit nicht regelt. Es gibt Männer, die sich nicht das Po-Loch waschen, weil es gay ist. Das habe ich noch nie im Leben gehört.
04:25:26 Das habe ich noch nie gehört. Was? Waschen ist gay, wir leben mit Popoentzündungen oder was? Den Schmerz muss man aushalten oder wie? Das Gesetz, was in Teilen verfassungswidrig war, ablösen.
04:25:45 Doch was sagt es eigentlich aus? Es regelt den Eintrag ins Namens- und Personenstandsregister. Also den eingetragenen Namen und das in der Geburtsurkunde stehende Geschlecht. Nicht mehr und nicht weniger. Es hat keinen Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen und auch im Sport gibt es, je nach Sport, ganz eigene Richtlinien. Auch wenn diese Punkte oft genannt werden, leider auch im Folgenden. Das Gesetz soll es trans Menschen vereinfachen, sie selbst zu sein und so zu leben, wie jeder andere Mensch es auch darf. SPD, Grüne und FDP haben zu diesem Thema nichts mehr im Wahlprogramm.
04:26:14 Dazu hielt der Queerbeauftragte Sven Lehmann letzte Legislaturperiode aber eine Rede. Über 40 Jahre lang hat das transsexuellen Gesetz viel Leid verursacht. Stirilisierungen, Scheidungen, psychiatrische Begutachtungen und langwierige, teure, bürokratische Gerichtsverfahren. Heute machen wir damit endlich Schluss. Euch ist allen bewusst, warum er nicht gepiepst wird bei dem Transwatch?
04:26:41 Und die anderen gepiepst wurde. Das ist euch bewusst, wo hier der Unterschied liegt. Er bezieht sich hier auf das transsexuellen Gesetz, was geändert wurde, weil transsexuell ein altes Wording ist, ein diskriminierendes Wording und auch einfach schlichtweg falsch ist, weil sich das auf die Sexualität bezieht. Und trans hat nichts mit der Sexualität zu tun, sondern mit der Identität.
04:27:04 Und die AfD und ich glaube CDU, nee, hauptsächlich AfD wurde hier gepiepst, weil sie es auf diskriminierende Art und Weise verwenden. Und Sven Lehmann sich hier auf das transsexuellen Gesetz, das nun mal so hieß, bezieht. Ja, deswegen wurden die anderen gepiepst, weil die es ganz bewusst verwenden, nicht im Zusammenhang des Gesetzes. Und Sven Lehmann sich hier auf das alte Gesetz bezieht. Ja, das ist der Unterschied.
04:27:32 Das Selbstbestimmungsgesetz, das gleich zur Abstimmung steht, ist öffentlich sehr intensiv diskutiert worden. Einige dieser Diskussionen waren verstörend und verletzend. Da wurden transgeschlechtliche Menschen beschimpft. Es wurde sich über sie lustig gemacht. Sie wurden als Gefahr oder sogar als Ideologie dargestellt. Transgeschlechtliche Menschen sind aber zuallererst Menschen. Menschen, die das Recht auf volle Grundrechte haben. Und genau das setzen wir in diesem Gesetz um. Es beendet die staatliche Bevormundung von Menschen.
04:28:01 und stärkt ihre Persönlichkeitsrechte. Das Selbstbestimmungsgesetz ist auch ein feministisches Gesetz, denn es stärkt Selbstbestimmung und gleiche Rechte und deswegen wird dieses Gesetz auch von allen großen frauenpolitischen Organisationen in Deutschland unterstützt. Auch die evangelischen Frauen, der WDKJ und der Kinderschutzbund fordern sehr deutlich dieses Gesetz und wenn sie gleich mit Ja stimmen, dann werden sie nicht nur ein Stück Grundrechtsgeschichte schreiben, sie werden auch viele Menschen
04:28:31 glücklich machen. Im Aktionsplan aufgestellt von SPD, Grüne und FDP ist es auch festgehalten. Dort stand, dass das transsexuellen Gesetz durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzt wird. Im Rahmen dieses Gesetzes sollen Änderungen des Geschlechtsantrags im Personenstand künftig per Selbstauskunft möglich sein. Zudem wird ein erweitertes und sanktionsbewährtes Offenbarungsverbot eingeführt und es sollen Aufklärungs- und Beratungsangebote gestärkt werden. Dieses Gesetz wurde auch umgesetzt.
04:28:57 Die CDU hingegen möchte das Gesetz wieder abschaffen. Sie argumentieren, dass der Jugendschutz und das Erziehungsrecht der Eltern nicht beeinträchtigt werden dürfe. In der Pubertät soll ein Geschlechtswechsel nur nach unabhängigen Gutachten eines Psychologen erfolgen. Also wie es bisher war, was ein Grund für die Änderung des Gesetzes war. In diesem Zuge lehnen sie operative Eingriffe an Minderjährigen ab, was, wie wir wissen, nichts mit dem Gesetz zu tun hat. Auch die AfD... Ist das Wort transsexuellen Gesetz?
04:29:23 nicht dann auch falsch. Nee, wenn man sich darauf bezieht und so hieß es nun mal früher, musst du das Wording.
04:29:28 Deswegen wurde es ja geändert. Sie lehnen die Auffassung ab, dass Geschlecht ein soziales Konstrukt ist. Amthor hat das auch inflationär verwendet. Wir sprechen von Geschlecht. Das bedeutet, da sind gerade physische, physiologische, psychische, gesellschaftliche Faktoren wieder.
04:29:57 miteinander verboten. Es wird nicht die vermeintliche Auftrennung in Sex als biologisches Geschlecht und Gender als gesellschaftliches Geschlecht gemacht. Sie befürchten, dass Kinder und Jugendliche durch einen Transkult in Medien, Schulen und Kitas beeinflusst werden. Evidenz gibt es hierzu aber nicht. Die Partei fordert auch in diesem Kontext ein Verbot von Pubertätsblockern vor der Volljährigkeit, welche ja offensichtlich nur während der Pubertät auch Sinn ergeben. Und sie fordern ein Verbot von Geschlechtsumwandlung. Außerdem verlangt sie die Beendigung
04:30:27 Der staatlichen Förderung von Gender-Ideologien und Frühsexualisierung. Auch hier nochmal wichtig zu sagen, die AfD spricht zwar hier wieder von Hormonen und Operationen im Zusammenhang mit dem SPGG, die ist aber nichts mit... Hier ist nur ein roter Punkt und bei der AfD auch, weil du das zusammenfassen kannst, weil beides scheiße ist. Hier hast du quasi im Wahlprogramm gar keine Äußerung, im Aktionsplan eine Äußerung. ...einander zu tun.
04:30:49 Den Linken geht das Gesetz nicht weit genug. Sie kritisiert das Selbstbestimmungsgesetz als mangelhaft und fordert Veränderungen. Sie bemängelt besonders absurde Regelungen wie die im Kriegsfall, wo quasi das SBGG für Transfrauen ausgesetzt wird, sowie rassistische Ausschlüsse wie sie für Geflüchtete gelten und fordert diese zu streichen.
04:31:08 Das BSW hat zu diesem Thema eine sehr ähnliche Haltung wie die AfD. Sie sieht das Selbstbestimmungsgesetz als besonders problematisch, da es angeblich Männern ermöglicht, durch bloße Unterschrift sich zu Frau zu erklären und in geschützte Bereiche wie Frauensport und Frauengefängnis dazu gelangen. Dabei haben, wie wir eben schon erwähnt hatten, diese Stellen ganz eigene Regelungen dafür und haben nichts mit dem Gesetz zu tun. Zudem wird eine klare Trennung im Leistungssport nach dem vermeinten Pilot... Achso, nee, stimmt. Das ist der Aktionsplan der Ampel, ne? Ich hab grad Blödsinn erzählt.
04:31:37 Ich habe mich schon gefragt, warum die Linke hier hinten steht. Sie hat einfach den Aktionsplan der Ampel genommen und deswegen haben wir auch die drei Parteien hier vorne. ... im Geschlecht gefordert, um angeblich faire Wettbewerbsbedingungen für Frauen zu gewährleisten. Wir fügen hier noch die Abstimmung des Bundestags ein. Da könnt ihr das dann am besten einschätzen. Kultur und Sprache
Kultur, Sprache und Zusammenfassung der Parteipositionen zu queeren Themen
04:31:5804:31:58 Symbolik, Sprache, Kultur. Das alles hat Auswirkungen auf unser Denken und unser Miteinander. Wie wollen wir miteinander umgehen? Wie wollen wir Menschen inkludieren? Fragen, die sich natürlich auch die Parteien stellen, nur auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Natürlich könnte ich jetzt auch hingehen und einen eigenen Punkt übers Gendern machen, aber das Thema ist mir ein bisschen zu überpräsent, deswegen wird es hier nur ein kleines Unterthema bei den meisten Parteien. Sowohl SPD und FDP haben hier nichts im Programm, aber gemeinsame Punkte mit den Grünen im Aktionsplan.
04:32:27 Die Grünen haben entgegen der anderen Ampelparteien noch eigene Pläne. Die Partei setzt sich für die Unabhängigkeit und die Freiheit von Kultur und KünstlerInnen ein. Und kämpft gegen antidemokratische Bewegungen, die die offene Gesellschaft bedrohen. Kunst und Kultur sollen umfassend gestärkt werden. Auch durch die Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz. Auch die Geschlechtergerechtigkeit in internationalen Projekten wird vorangetrieben. Und mehr Mittel sollen für Frauenrechtsorganisationen bereitgestellt werden.
04:32:52 Im Aktionsplan schreibt die Ampel zum Thema Kultur, die gleichberechtigte Teilhabe von LSBTIQ am gesellschaftlichen Leben ist noch nicht überall gewährleistet, da sie oft Vorurteilen, Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt sind. Die Bundesregierung plant, die Rechte und Teilhabe von LSBTIQ zu stärken und die Sichtbarkeit sowie Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt zu fördern. Dies beinhaltet den Ausbau der Forschung und Datenerhebung von Lebenssituationen von LSBTIQ und die Förderung gesellschaftlicher Akzeptanz.
04:33:22 Ja, die CDU ist daher auf der anderen Seite unterwegs. Sie kritisiert den Gender-Zwang und lehnt die vorgeschriebene Verwendung von geschlechtergerechter Sprache aus ideologischen Gründen ab. Um aber geschlechtergerechte Sprache... F-Con, ich danke dir für zwei Monate. Die Werbung geht mir mittlerweile sowas von auf die Nerven, oder? Es tut mir leid!
04:33:37 Ich kann leider nicht mehr warten. Ich habe einen Folgetermin. I'm so sorry. Weitere Punkte hat die CDU zu diesem Thema nicht.
04:34:02 Ähnlich wie die CDU lehnt die AfD Einflüsse aus ideologischen Gründen ab. Ich hätte es auch voll fein gefunden, wenn Nessi einfach die AfD da ausgeklammert hätte und gesagt hätte, die AfD hat bei allem einfach...
04:34:16 Ich verstehe, dass man sich die Arbeit macht, ich hätte jetzt gar nicht als Verluste empfunden, wenn sie gesagt hätte, ja, die AfD ist halt so, was soll ich euch sagen? Insbesondere die Förderung von Gender- und Woke-Ideologien. Es wird argumentiert, dass gendergerechte Sprache und Themen wie Klimaschutz, Vielfalt und Gender in öffentlichen Institutionen und staatlichen Stellen nicht gefördert werden sollten. Ebenso wird eine Beendigung der Unterstützung von Entwicklungsprojekten und der staatlichen Filmförderung gefordert, die ideologische Themen wie Gendergerechtigkeit und Diversität propagieren. Zudem wird die Indoktrination...
04:34:45 von Kindern durch solche Ideologien abgelehnt und jede staatliche Förderung von solchen Programmen soll eingestellt werden. Die AfD setzt sich darüber hinaus natürlich noch für ein Verbot von Pride-Flaggen ein und haben einen Verbotsantrag für geschlechtergerechte Sprache gestellt. Ja, es geht ihnen um die wichtigen Dinge. Na gut, die Linke sagt zu der ganzen Diskussion nur folgendes.
04:35:06 Ich freue mich, Sie und euch alle wieder mal zur Selbsthilfegruppe wegen der AfD zwanghaft über's Gendern reden müssen zu begrüßen. Wie muss ich mir das eigentlich bei der AfD vorstellen? Gibt es bei Ihnen jedes Mal so einen Alarm, wenn Sie zu lange nicht über's Gendern geredet haben? Werden Sie dann alle ganz hibbelig? Januar 2021, die AfD schreibt einen Antrag zum Gendern. Mai 2021, die AfD schreibt eine kleine Anfrage zum Gendern. Juni 2021, die AfD schreibt einen Antrag zum Gendern. Juni 2021, die AfD will die Geschäftsordnung des... Ich habe so einen Crush auf die Frau, ne? ...undestags ändern, um Gendern zu verbieten. So nebenbei...
04:35:34 Wie viele Anträge zum Gendern gab es von den anderen Fraktionen dieser Zeit? Na, richtig, null. Es könnte so einfach sein, außer man ist wie die AfD komplett von diesem Thema besessen.
04:35:45 Genauso wie es Teile der Emonie allein auf sind. Wir lachen doch die ganze Zeit so laut. In trauter Einigkeit haben Sie zusammen in Thüringen eine staatlich verordnete Sprachregelung durchs Parlament gebracht, den Zwang zur männlichen Form der Sprache, also Genderzwang durch die AfD. Na, dankeschön. Und auch ansonsten gibt es einen Haufen echter Probleme, die zumindest uns von der Linksfraktion wichtiger sind als der Genderwahn der AfD. Alles wird teurer. Schulen sind marode, Kitas vorm Kalopps, Krankenhäuser machen dicht. Und es ist ja auch nicht so, als ob Sie das nicht sehen. Es ist Ihnen nur verdammt egal.
04:36:12 Das Bündnis Saar-Wagenknecht sagt hierzu... ...nix. Und hier natürlich noch ein kleines Schaubild zum kurzen Einordnen. Das war auch der letzte Punkt. Also fassen wir zusammen. Wir haben uns angeschaut, was die unterschiedlichen Parteien zu verschiedensten wichtigen Themen der queeren Community sagen. Und haben damit auch ein komplettes Schaubild. Und ich denke...
04:36:37 Das Ganze spricht für sich. Wenn ihr das natürlich auch jemandem schicken wollt oder anderweitig nutzen wollt, dann nutzt es gerne. Screenshotet es euch ab. Du bist vielleicht nicht selbst queer und fragst dich, warum sollte mir das eigentlich wichtig sein und warum habe ich dieses Video bis zum Ende geguckt? Berechtigte Frage, vor allem das Zweite. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch er selbst sein darf und er selbst sein sollte und genauso leben darf, wie er das eben möchte. Ganz frei von Diskriminierung. Finesi, was bist denn du für eine Influencerin, dass ich dieses Schaubild jetzt...
04:37:05 nicht direkt auf deinem Insta finde. Was ist das denn? Ich würde das ja gern teilen, aber wo Schaubild? Das ist ja wohl mal eine absolute Frechheit, ist das. Also ihr dürft ihr natürlich trotzdem folgen, aber ihr dürft ihr auch gerne alle einmal hier in die Nachrichten sliden und fragen, wo Schaubild zum Teilen.
04:37:28 Vorurteilen oder Einschränkungen. Vorausgesetzt, du schadest damit niemanden, obviously. Und ich glaube, eine offene, tolerante Gesellschaft kommt jedem Menschen zugute. Ein Miteinander zu haben, bei dem Menschen sich gegenseitig zuhören und wo es keine Vorverurteilung gibt, einfach nur weil du bist, wie du bist oder weil du einen Menschen liebst, den du liebst. Bitte lasst uns für diese Gesellschaft kämpfen. Seid menschlich und wählt niemanden, der weite Teile von unserer Gesellschaft einfach ausgrenzen möchte und abschotten möchte. Für unter anderem queere Menschen geht es hier um alles. Also geht wählen.
04:37:58 Am 23. Februar. Ich hoffe, ansonsten hat euch das Video gefallen und geholfen.
04:38:24 riesige Gruppierung ist, die Macht hat. Im Gegenteil. Deswegen brauchen wir Menschen, die dieses Video teilen, verbreiten, auch wenn es an euren Rechten direkt nichts positiv oder negativ verändert. Wir brauchen Menschen, die solche Videos...
04:38:38 machen, sich an die Recherche setzen und dann brauchen wir Menschen, die es auch nicht direkt betrifft, die es weiter verbreiten. Das heißt, bitte, wenn euch Queers am Herzen liegen, in eurem Freundeskreis sind, verbreitet dieses Video, damit die Leute wissen, was sie wählen können und dieses Schaubild explizit, bitte verbreitet das, sobald es online abrufbar ist.
04:39:02 Weil wir sehen gerade ganz viele zu Kinderrechten, zu X-Rechten, zu Wohnen, zu Finanzierbarkeit, was weiß ich. Das hier ist unser Schaubild, wenn es darum geht, wie queere Rechte sich verändern werden mit den Wahlprogrammen und mit der aktuellen Regierung. Und wir haben hier eine Mehrheit.
04:39:22 Ich weiß nicht, wie relevant die FDP noch wird, aber CDU und AfD wird katastrophal werden. BSW ist katastrophal. Das heißt, es ist natürlich auf jeden Fall eine Richtungslenkung. Und was ich mich frage, bei der FDP ist hier so viel Grün. Ich frage mich ja wirklich, wobei das ist nur der Aktionsplan, im Wahlprogramm, das sieht wieder relativ scheiße aus, muss man einfach sagen. Mit drei Punkten gar nicht. Familie und Ehe und Schuss und Hartskriminalität. Ich wundere mich, warum Frau Kluckert dazu gar nichts sagen konnte. Wundere ich mich mehr und mehr.
04:39:52 Nessi, dieses Video war wundervoll ausgereibt. Schaut es euch nochmal an, lasst es bitte auch nochmal durchlaufen. WP steht für Wahlprogramm, API für den Aktionsplan der Ampelregierung der Letzten. Lasst es gerne nochmal rumlaufen, aber bitte verbreitet es, das ist das Allerwichtigste. Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe es unten rechts nicht gesehen. Achso, das, ja.
04:40:13 Ja, es steht auch klein dran, aber wirklich sehr, sehr klein. Ich hoffe, dass Nessie das noch in eine Form bringt, dass man es teilbar machen kann in den Socials. Ich glaube, das wäre super, super wichtig. Ansonsten, ey, bitte abonniert diesen Kanal, pusht den. Das war wirklich hochwertig. Ohne Finanzierbarkeit als Creator wird es so viele Videos davon nicht geben, weil die super aufwendig sind, man damit wirklich Verlust fährt. Ja, so.
04:40:39 Ihr wundervollen Menschen. Ich muss leider sehr, sehr, sehr, sehr schnell weg. Ist Finessi schon da? Kommt Finessi heute? Nee, heute ist Donnerstag, ne? Ich habe leider einen Anschlusstermin. Ich habe morgen frei. Wir sehen uns am Samstag. Wir sehen uns am Samstag. Wann sehen wir uns, Chad? Wir sehen uns am Samstag, weil ich... Ach, Nessi ist die Woche gar nicht online. Ach ja, stimmt.
04:41:02 Vergiss, was ich gesagt habe. Wir sehen uns morgen nicht. Morgen habe ich frei. Sonntag stream ich nicht. Samstag streamen wir ganz normal um 9. Ich werde müde sein. Ich werde aber auch Montag müde sein. Ich habe viel Programm vor mir. Viel Ausgleichsprogramm. Ich werde viel unterwegs sein die nächsten Tage. Von daher wundert euch darüber nicht. Ach, wisst ihr was? Ich bin weg. Sucht euch einen Stream, wo ihr weiter hingehen wollt. Passt auf euch auf. Und wir sehen Samstag um 9. Und morgen mache ich frei.
04:41:30 Passt auf euch auf. Nehmt euch Auszeiten. Madbook, danke noch für den Last-Minute-Sub, bevor ich weg bin. Passt auf euch auf. Tschüss, ihr lieben Menschen. Sucht euch einen Stream oder auch Sonne und Draußen-Time. Macht's gut, ihr Lieben. Oh, Eva. Nur bestes Programm am Sonntag. Ja! Ich freue mich sehr. Passt auf euch auf. Tschüssi.