Letezter Tag LIVE aus Ghana // !spenden !trinkgeld

Ghana-Reise endet: Interview mit Gerald Asamoah und Therapie-Initiative

Letezter Tag LIVE aus Ghana // !spend...
freiraumreh
- - 03:52:08 - 14.547 - Politics

Die Erlebnisse in Ghana enden mit einem schönen Abend an einer Schule und Tanz zu Afrobeats. Ein Interview mit Gerald Asamoah wird für die kommende Woche angekündigt. Parallel dazu wird eine Discord-Gruppe für die Suche nach Therapieplätzen ins Leben gerufen, um sich gegenseitig zu unterstützen und präventiv gegen depressive Zustände vorzugehen.

Politics

00:00:00

Technische Probleme und Morgenroutine

00:01:34

00:01:34 Sorry, das ist das falsche Mikro, das ist von der Kamera. Ich bin sofort bei euch. Es ist immer Plug and Play. Nur am letzten Tag erkennt ihr mein Mikro nicht. Aber ich krieg das hin, Leute. Wie ging das hin?

00:01:48 Wir sind ja hier nicht aus Zucker. Sie hat den Kochlöffel vergessen. Niemals! Was ich vergessen habe ist mein Kaffee, der ist nämlich noch gerade in der Mache. Ich muss gerade nochmal, Moment. Deshalb funktioniert das Mikro nicht. Ihr Schlingel, ihr süßen Schlingel.

00:02:14 Es kann sein, dass ich gleich einmal Bings neu starten muss.

00:02:22 Schnell mal alles zurück. Gar nichts muss ich neu starten. Guten Morgen. Na? Ich habe auch heute wieder den Ton hingekriegt, weil nach einem Neustart des PCs sagt mein PC so, Kopfhörer, nehme ich. Mach die doch einfach an. Warum gibst du dem Chat so einen schlechten Ton? Wir können doch einfach meinen Ton haben. Und dann sagen die einfach so, hier sind wieder meine Mikrofone, sind wir wieder glücklich.

00:02:47 Guten Morgen. Was ein grandioser Sound. Oh mein Gott. Man könnte meinen, man könnte A's im R damit machen. Einen wunderschönen guten Morgen. Perfekt, da kann der Tag ja starten. Ja, ich bin ein bisschen übermüdet. Ich möchte es direkt vorweg schicken, weil wir heute Nacht noch länger in einer Rooftop-Bar waren. Und naja, ne? Also sobald 12 Uhr um ist, werde ich nervös. Wo kann ich denn hier den Sound einstellen? Na ja, gut. Ich mache euch das mal manuell.

00:03:17 Ich mach das mal immer nur leiser, aber wir starten mal mit ein bisschen Musik, ja. Weil heute ist ja der Entspannhof Freitag, hab ich gehört, der Free-Frei. Deswegen gehen wir jetzt auch einfach mal in die Just-Chitting-Kategorie.

00:03:32 Warte mal, ich ziehe das mal kurz hier rüber. Vielleicht habe ich dann Lautstärke-Regler. Ah, nee, ich bin nicht angemeldet. Okay, daran liegt es. War ja kurz. Ich melde mich einfach an. Mühe und was macht die Launi? Die Launi ist sehr gut, weil ich gestern wirklich einen sehr, sehr schönen Abend hatte. Wir in der Schule waren. Es war wirklich, es war einfach wirklich sehr, sehr schön. So, jetzt nochmal.

Rückblick auf einen schönen Abend und Interview-Ankündigung

00:03:53

00:03:53 Warum das jetzt eine andere Musik ist, kann ich euch nicht sagen, aber ist doch auch schön. Ich habe nur leider immer noch keinen Lautstärkeregler. Ah doch, hier. Oh, Gott bless. Oh, Entspannung für meine Ohren. Wir waren gestern in der Schule, haben ein paar Kids getroffen, weil die Kids, die noch in Duisburg operiert wurden und zwei Kids im Jahr kriegen ein Stipendium für die deutsche Schule. Das war sehr süß, wir haben sehr viel getanzt, es hat eine Band gespielt, hat Afrobeats gespielt, da habe ich mich persönlich sehr gefreut.

00:04:22 Erst haben sie so eine eingedeutschte Musik gespielt, also klar quasi die Hits der 90er performt. Und ich war so ein bisschen, aber spielt doch bitte einfach eure Musik. Also du hast richtig gemerkt, dass sie sich dem deutschen Publikum anpassen. Und dann meinten sie irgendwann nach zwei Stunden, sie würden jetzt zu Afrobeats wechseln. Und ich war so, ja, please do it. Und wir haben eine in der Gruppe von B4Pixel, die einfach eine Tanzschule hat, eine K-Pop-Tanzschule.

00:04:51 Und die hat sich da mit den Mädels gebettelt. Das war wunderschön. Wirklich wunderschön. Hat mir sehr viel Freude bereitet. Gerald Asamoah hat noch eine Ansprache gehalten. Und dann sind wir mit ihm noch in so eine Rooftop-Bar. Und haben da ein bisschen was getrunken. Und war sehr süß. Gerald Asamoah ist ein Süßi.

00:05:10 Ein wirklicher, ein sehr, sehr Süßi. Ein Ausnahmesüßi, glaube ich. Also natürlich auch ein sehr reicher Mensch. Und wenn du mit ihm am Geländer stehst, sagt er dir, da ist ein Haus und da ist ein Haus. Aber er ist ein sehr aufmerksamer Süßi. Er war bei jedem Mal, er kam direkt auf mich zu, weil wir uns noch nicht kannten, weil ich bei dem Stream vorgestern nicht dabei war. Also ein sehr aufmerksamer Süßi, muss ich sagen. Wir machen heute mit ihm ein Interview.

00:05:34 Er kommt um 12 Uhr, 13 Uhr eure Zeit. Ich muss mal gucken, ob ich das im Stream mache. Ich glaube eher nicht, nur dass ihr Bescheid wisst. Das klingt nach einem sehr schönen Abend. Ja, das war ein sehr, sehr schöner Abschlussabend, ja. Wie viel kostet so ein Stipendium? Das kann ich dir nicht sagen. Das weiß ich nicht. Die Schule war nicht unser Hauptfokus. Ich fand es auch schade, also ich fand das da richtig schön. Das hätte so ein erster Abend sein können.

00:05:58 Aber es war natürlich wieder eine deutsche Schule, ne? So, man ist nirgendwo immer, in der Community ist man irgendwie nie so ganz drin. Ich glaube, das ist auch sehr schwierig zu organisieren, weil Ghana natürlich immer was ganz anderes ist als irgendein Land in Europa. So, deswegen war ich froh, dass wir wenigstens ein bisschen Bezug hatten. Waren schon einige da, mit denen man so connecten konnte. Vor allem sprechen die eh alle Englisch hier, ne? Das ist die Amtssprache. Deswegen, ja.

00:06:22 Wir bekommen das Interview auf YouTube. Ihr kriegt das Interview auf YouTube wahrscheinlich nächste Woche Freitag. Ja, wahrscheinlich nächste Woche Freitag. So, ich mache uns mal wieder Downtempo an, weil das hier ist ja nichts für morgens. Da bin ich ganz ehrlich mit euch. Das ist zwar... Das ist zwar wild.

00:06:41 Aber jetzt nichts für morgens. Ich würde mir mal ganz kurz meinen Kaffee auffüllen und mir meinen Toast holen. Ich würde euch einfach mitnehmen zur Kaffeemaschine, querstrich dem Wasserkocher, und würde euch einfach ein bisschen zulabern. Und ihr dürft mir gerne schon mal sagen, wie es euch geht, ob ich auch heute auf irgendjemanden Rücksicht nehmen soll, weil heute fühle ich mich ganz gut im Vergleich zu den letzten Tagen.

00:07:07 Das ist wahrscheinlich auch, weil ich mich wieder auf meinen Alltag freue und auf Brandenburg und auf nichts und auf kaltes Wetter. Ich habe nämlich sogar eine Jacke dabei, Leute. Aber ich bin natürlich auch, ich habe eine Woche erfolgreich gemeistert, trotz meiner Social Anxieties mit vielen Menschen und so, weil die Gruppe einfach des Droh des Süßes war. Also da muss man Malte und Tarek auch einfach mal ein Kompliment machen.

00:07:31 Die Leute, die hier ausgewählt wurden, sind einfach scheiße süß. Irgendwie jeder besonders. Also jeder hat irgendwie was Besonderes. Jeder macht irgendwie was Besonderes. Und jeder ist irgendwie, auch wenn man völlig unterschiedliche Themen hat, trotzdem an allem interessiert. Und jeder hat so eine Leidenschaft. Oh mein Gott, Entschuldigung. Die Wasserflaschen hier sind immer wirklich randgefüllt. Es ist nie möglich, sich nicht zu besudeln.

Therapie-Selbstversuch und Community-Initiative

00:07:55

00:07:55 Und jeder hat irgendwie so eine Leidenschaft. Sei das Tanzen, sei das Magic, sei das Pen & Paper. Ich liebe alles so. Das ist richtig, richtig cute, muss ich sagen. Aber es bereitet einem irgendwie sehr, sehr, sehr viel Freude. Nichtsdestotrotz merke ich, dass ich ganz dringend für bis Ende dieses Jahres mein gewohntes Umfeld brauche. Und ja, ich werde mir bis Weihnachten, ich werde bis Weihnachten den Selbstversuch machen, Leute.

00:08:24 Bis Weihnachten kriegt ihr von mir den Selbstversuch, eine Therapie zu finden, ohne dafür privat zu zahlen, weil a kann ich es mir nicht leisten und b glaube ich, sollte ich den Prozess nochmal durchmachen. Das heißt, bis Ende des Jahres gehe ich den Prozess, finde einen Therapieplatz, über die Kasse bezahlt. Vielleicht mag ja irgendwer mitmachen.

00:08:44 Vielleicht gibt es da draußen ja ein paar. Wir können uns gerne austauschen. Wir können eine Selbsthilfegruppe zur Selbsthilfegruppe machen. Quasi eine Discord-Gruppe, wo wir sagen, bis Weihnachten wollen wir es angestoßen haben und in dem Prozess an der und der Stelle sein, uns einen Therapieplatz zu suchen. Gibt es da vielleicht noch jemanden? Ja, abgesehen davon machen wir heute ein bisschen entspannter. Das heißt, ich würde super gern mit Klänkern anfangen.

00:09:12 Äh, Stefan Raab. Discord-Gruppe super gerne. Ja, für die, die ernsthaft interessiert sind, sich einen Therapieplatz zu suchen. Aber eine geschlossene, also auf jeden Fall eine private. So, das, das, das... Da muss es dann irgendwie ein kleines Räumchen geben, wo man sagt, da hat keiner sonst was zu suchen drin. So, einmal Black Coffee. Das ist krass, wie ich Milch vernichte.

00:09:38 Weil meine Milch war irgendwie am zweiten Tag leer, weil ich sie einfach inhaliere, habe ich gemerkt. Also wirklich inhaliere. Hätte ich niemals erwartet. Was machen wir mit diesem Überbleibsel an Toast? Achso, ist nicht mehr eingesteckt. Ich habe nur eine Steckdose, Leute. Mehr gibt es hier nicht. Ist hier kein Wunschkonzert. So, das. Ich schmier das bei euch, ja. Weil ich habe von Tarek einfach ein Glas Marmelade bekommen.

00:10:05 Von dem Süßi. Ich nenne hier alle Süßi. Ich muss es langsam mal abstufen. Es sind Menschen auf unterschiedlichen Ebenen einfach Süßis. Ich weiß nicht, ob das gut ist, sie dann einfach Süßis zu nennen. Ich weiß nicht, ob es dann nichts mehr wert ist. Aber hier sind einfach alle Süßis. Aber Tarek ist besonders süßer, muss ich sagen. Ich würde gerne, aber ich schaffe es nicht während der Ausbildung. Das ist völlig verständlich. Wir können auch einfach sagen, man setzt sich gegenseitig Ziele und erinnert sich gegenseitig nur ganz lieb dran. So, hey, hast du es denn geschafft?

00:10:33 Wie sieht es denn gerade bei dir aus? Weltschmerzfreifreitag. Nicht Weltschmerzfreitag, sondern Weltschmerzfreitag. Also entweder muss man einen Bindestrich rein oder einen Freifreitag. Ich möchte ihn gerne Free-Frei nennen. Free-Frei finde ich schön.

00:10:48 Was soll man machen, wenn alle so cute sind? Ja, alle so auf ihre Art und Weise. Also auch Menschen, mit denen ich wahrscheinlich nie connected hätte, weil das Main-Thema ist Magic und ich mag Magic, aber ich bin nicht mehr so hyped auf Magic, dass ich sage, deswegen connecte ich mit Leuten. Das ist schon irgendwie sehr cool, muss ich sagen, weil diese Menschen dahinter sind dann irgendwie trotzdem und on top noch sehr besonders. Wisst ihr, wie ich meine? Dass da würde man dann oftmals gar nicht so...

00:11:13 Connecten. Findus, danke dir auch für 29 Monate. Dankeschön, schön, dass du da bist. Guten Morgen. Guten Morgen, an mich geht's nicht. Ich sag dir trotzdem guten Morgen, krummel Schäfchen. Was ist das denn hier? Was ist das denn hier?

00:11:28 Ich weiß nicht, ob mich das am Ende nicht deprimiert, wenn ich mit der Suchi nicht vorankäme und dann auf Nachfrage so kommunizieren müsste immer. Du musst gar nichts kommunizieren, kannst aber am Anfang, okay, ich suche erst mal alleine eine Therapie. Und falls jemand sich selbst das Ziel setzen möchte, bis Ende des Jahres es angefangen zu haben, dann ist er herzlich, oh mein Gott, okay, das ist vielleicht, das ist gar keine gute Idee gewesen. Dieses Endstück hier, das war gar keine gute Idee. Das, oh mein Gott, das habe ich nicht kommen sehen, dass das...

00:11:56 Das, ja, da hat man, da hätte ich beinahe am letzten Tag mal noch das Airbnb-Brand gesetzt. Äh, ja, ein Glück mag ich verbrannten Toast. Ich mag leider, wenn, wenn verbrannter Toast finde, ich riecht einfach immer lecker, um ehrlich zu sein. Ich denke drüber nach, denke drüber nach. Äh, ich hab, das Endstück ist nie gerade geschnitten hier. Ich find das ziemlich geil, um ehrlich zu sein. Ich mag so Fitzeln am Ende. Knus, Knustel, Knustel, ich weiß nicht mehr, wie wir das nannten.

00:12:22 Kurzer Reminder, 29.11. Demo in Gießen. Ich gebe das hiermit weiter. Bitte was? Ach, das ist einfach das Endstück Brot und das ist nicht gerade geschnitten und deswegen... Ja, so. Genau. Soweit meine Planung bis Ende des Jahres. Und wir werden bis Ende des Jahres auch nur noch Stream-Sachen machen. Also nur noch Sachen für uns, habe ich beschlossen. Da habe ich sehr, sehr große Lust drauf. Ich mache wahrscheinlich noch...

00:12:48 Noch eine kleine Aktion. Ich habe noch ein, zwei Sachen hinter der Kamera ohne euch, weil es gibt ein Leben ohne euch tatsächlich. Aber ansonsten nichts mehr. Du bist genau der identisch selbe Mensch hier, wenn du nicht subscribed hast, ja? Nur, dass wir das einmal festhalten. Das ändert rein gar nichts. Von daher, wenn es nicht mehr passt, das Leben ist mehr als irgendeine Substreak.

00:13:17 So, ja, nur dass du das weißt. Noch eine Aktion und dann ohne uns. Ja, eine Aktion ohne euch und ein bisschen Job auch ohne euch, to be honest. Aber ihr kriegt es irgendwann mit, aber es laufen ein paar Dinge ohne euch. Bei Therapie initiieren würde ich mich tatsächlich anschließen. Janus, wollen wir unter uns einfach...

00:13:45 Immer wenn du in den Stream kommst, fragen wir mal. Also ich fange frühestens Montag in der Woche an zu suchen. Weil ich brauche nächste Woche noch zum Akklimatisieren. Ah ne, Montag in der Woche habe ich frei. Dienstag in der Woche frühestens. Ich möchte bis Ende des Jahres angestoßen haben. Und es gibt bei uns auf dem Discord, vielleicht hat Kuro es mal wieder im Copy, eine wundervolle Liste, wie man an Therapie kommt. Also über sechs Steps. Und ich möchte diese Steps mir anschauen und dann Dienstag in der Woche quasi festlegen.

00:14:14 wie viele Steps ich bis Weihnachten probiert haben möchte. Also sehr low level für mich. Weil ich aber auch jetzt nicht, ich bin nicht schwer depressiv. Ich merke, dass ich auf einen depressiven Zustand hinlaufe. Fühlt sich nicht mehr gut an. So nicht mehr alleine schlafen zu wollen, nicht mehr abends alleine im Bett liegen zu wollen, jeden Abend zu weinen und so. Da ist es nicht gesund. So. Das heißt, bis Ende des Jahres möchte ich...

00:14:39 Hier geht gerade die Welt unter. Es ist wirklich crazy. Also, wenn es regnet in Ghana, dann the fuck. Wirklich, dann ist Shit aus der Hölle. Wirklich. Ich hoffe, dass bei Amanda und Marika alles trocken bleibt gerade. Weil bei denen hat es reingeregnet und ich habe gerade ein bisschen Schiss, dass es bei denen reingeregt. Ich würde mich an sich auch Suchi anschließen, aber ich weiß nicht, wie viel ich teilen mag. Das ist vollkommen okay. Das ist vollkommen fein. Danke für den Link. Vielen, vielen Dank. Kannst du mir den nochmal einfach auf Discord privat checken? Ich kann... Ach doch, ich sitze an meinem Laptop.

00:15:10 Ich glaube, ich hatte den auch schon mal privat geschickt. Ich finde den. Klingt aber nach einem guten, niedrigschwelligen Plan. Ja, irgendwas wirklich niedrigschwelliges, dass es auch umsetzbar ist. Ich habe keinen einzigen Mückenstich, aber ich habe manchmal so weirde Wunden, seit ich hier bin. Ja, das ist geplant, dass ich irgendwie im nächsten Jahr mal wieder ein paar Sachen auf den Grund gebe. Ich glaube, Therapie finden wäre für mich einfacher wie eine Testung auf Autismus-Spektrum, Störung im Erwachsenenalter.

00:15:38 Damit kenne ich mich leider gar nicht aus. Also wirklich gar nicht, gar nicht. In meiner sehr plumpen Vorstellung geht man zum Hausarzt und der schreibt eine Überweisung zu irgendeinem Spezialisten und dann macht man das. Ich weiß nicht, wie schwer es ist, da ranzukommen. Es klingt aber einfach überall, als würde es reinregnen, um ehrlich zu sein. Nee, es regnet auch gerade irgendwo rein. Wartet mal kurz.

00:16:10 Okay, nee, ich glaube legit, dass Tommy gerade unter die Dusche gesprungen ist. Ich glaube, Tommy ist einfach nur gerade unter die Dusche gesprungen. Bei mir haben wir gerade ein gutes Lag, Leute. Sagt Bescheid mich wieder, Damen.

00:16:44 Kennt ihr das, wenn ihr in der Schule, in der Grundschule von Mutti so zwei Toastscheiben mitbekommen habt, mit Marmelade drauf? Schmeckt original so. Und bei uns gab es nie Toast, weil Toast macht nicht satt. Und Toast ist ein gutes Braugrot vom Brot vom Bäcker, ist viel besser. Und ich habe mein gutes trockenes Graubrot immer getauscht gegen Madeleines Brot, weil Madeleine hatte immer Toast mit Marmelade. Das war immer sehr, sehr geil.

00:17:13 das zu tauschen. Hab's dir nochmal geschickt. Danke dir. Dankeschön, Dankeschön. Die obere Seite Toast sieht nicht verbrannt aus. Ah ne, das hier ist gar nichts verbrannt. Das, was ich danach reingeschmissen habe, ist ein wenig angekrukelt. Ich glaube, wir haben da ähnliche Therapiebedürfnisse. Ich stupse dich dann zwischendurch mal an. Bitte nur im Stream. Bitte nirgendwo auf Discord. Ich will keine Nachrichten. Also entweder machen wir wirklich eine offizielle Gruppe. So, das muss ich mir noch überlegen. Das finde ich aber gar keine schlechte Idee. Aber nicht privat anstupsen, weil ich kriege so en masse

00:17:42 Nachrichten, dass es mich einfach stresst. Also, damit machst du mir mehr Stress. Aber im Stream mal, hey, wie sieht's denn aus? Das, glaub ich, macht mir keinen Stress. Das ist okay. Meine Psychologe hat vor ein paar Wochen die Therapie beendet, mitten in meiner Krise. Funny Times. Weswegen genau? Ich hab letztens ein Reel gesehen, wo eine berichtet hat, dass sich die Therapeutin selbst das Leben genommen hat. Und so meinte, darauf hat sie mich nicht vorbereitet.

00:18:08 Es wirkt jetzt so, als hätte sie mich darauf vorbereitet, aber man ist nie darauf vorbereitet, so nach dem Motto. So, nur Stream habe ich so verstanden. Ein Traum, nehme ich. Wollen wir starten? Ich wechsle mal in Just Chatting, weil wir machen heute entspannt.

Medienkritik und Stefan Raabs Comeback

00:18:36

00:18:36 Ich würde gerne mit euch anfangen. Also das Sentinel-Video würde ich übrigens gerne noch schauen. Das ist jetzt nicht unbedingt entspannt, aber das ist ein Thema, wo ich mich gar nicht so schlecht auskenne. Außerdem habe ich Simplicissimus, das schlimmste Unglück in Disneyland und die unglaublichen Attentate auf Hitler. Ihr merkt, es wird super entspannt heute. Aber ich habe auch das neue Video von Marvin. Einsam und isoliert, das stille Leiden im Messi-Haushalt. Lügen, Scham und Diebstahl, Kleptomanie.

Just Chatting

00:18:38

00:19:05 Haftbefehl-Doku würde ich mir gerne, gerne, gerne anschauen, weil Haftbefehl-Doku ist gerade in aller Munde und ich muss gestehen, also sie muss unfassbar gut sein, muss eine unfassbar gute Netflix-Doku sein und ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe.

00:19:20 Ich habe keine Ahnung von Haftbefehl. Aber ist Stefan Raab am Ende? Damit würde ich auf jeden Fall gerne starten, weil ich hätte, also ich bin Stefan-Raab-Kindchen, so, das war meine Zeit. Aber, ja, jeder Mensch sollte irgendwann in verdienten Ruhestand gehen, so auch Stefan Raab. Und ich fand diesen Auftritt wirklich sehr unangenehm. Sehr unangenehm!

00:19:46 Die neue Staffel Paartherapie bingen wir nächste Woche Freitag komplett durch. Nächste Woche Freitag ist ein sehr besonderer Tag für mich. Ich werde euch nicht sagen, warum, aber wir werden diese komplette Staffel schauen. Ich habe richtig Lust, die durchzuziehen, egal wie lange wir brauchen. Wir werden nächste Woche Freitag die neue Staffel Paartherapie schauen. Ja, werden wir tun. Freut euch drauf. Ich habe da richtig, richtig, richtig Bock drauf. Machen wir, Leute.

00:20:13 Okay, wollen wir mit Klängern anfangen? Ist der Verrat wirklich am Ende und im ersten Frame sehen wir Papa Platte? Das kann nur gut werden. Die Haftbefehl-Doku war krass und niemand für den Misshandlung, Drogenbrauch und Suizidanträger sind, sollte diese Doku schon alleine schauen. Okay. Ja, also Drogenmissbrauch und Suizid hätte ich mir schon gedacht. Misshandlung zum Beispiel. Ich habe wenig Ahnung von Haftbefehl. Habt ihr gesehen? Und das Video von David Hain dazu. Das war sehr accurate. David Hain, okay, dann kannst du mir das auch hier mal reinschicken?

00:20:44 Weil ich auch das Gefühl hatte, wenn man Haftbefehl nicht kennt, fehlt was, dann schauen wir vielleicht David Hain.

00:20:51 Es geht krass ans eigene Nervenkostüm. Habe es geschaut, weil ich auch keinen Plan hatte und war beeindruckt von Mensch und Musikhaftbefehl. Aber man möchte ihn auch schütteln. Okay, da hätte ich ja richtig Bock drauf. Da hätte ich richtig Bock drauf. Dori, wenn du das Video von David Hain empfehlen kannst, würde ich das nebenher bei YouTube runterladen. Ja. Leck mich am Zuckerle, wenn es ist so todeskalt geworden. Das geht nicht durch einen Automot. Leck mich geht nicht am...

00:21:19 Ja, ich bin gerade in 35 Grad und Luftfeuchtigkeit wahrscheinlich bei 90 Prozent. Draußen regnet es in Strömen, aber es sind 35 Grad. Es ist quasi sehr, sehr, sehr, sehr warm. Mini, guten Morgen. Okay, fangen wir hier an.

00:21:35 Ich würde mal sagen, let's start. Ich glaube, er hat nicht mal verfehlt, die neue, junge Zielgruppe zu erreichen. Er hat verfehlt, einfach überhaupt eine Zielgruppe zu erreichen. Wen soll das ansprechen? Heute geht es um... Ich habe richtig Lust, mich über Stefan Raab lustig zu machen. Warte kurz, können wir das nochmal haben? Bei mir ist 6 Grad draußen. Ich freue mich aufs kalte Berlin. Ich habe voll Bock drauf, in den Winterjagd rumzulaufen und fett eingepackt. Und über den Winter... Ich habe...

00:22:04 Ich kenne diese winterdepressive Verstimmung. Ich möchte nicht Winterdepression sagen, weil ich habe definitiv keine Depressionen, weil ich mir so sicher da aktuell tatsächlich gar nicht bin. Aber grundsätzlich bin ich jetzt kein depressionsanfälliger Mensch. Aber danke dir, Dori. Aber ich freue mich auf den Winter, nicht auf die Dunkelheit. Hallo und herzlich willkommen zu einer... Ja, ich lade das mal gerade neben mir runter, ja. Oh, kann ich nicht. Doch, kann ich.

00:22:29 Aber ich freue mich auf den Winter, weil ich mir im Winter immer sehr aktiv, also ich gestehe mir das generell ein, aber ich gestehe mir im Winter nochmal sehr viel mehr ein zu sagen, sich fett einzupacken, dicke Klamotten anzuziehen, aber auch im Club einen fetten Pulli anzuhaben und so und zu sagen, ich scheiße vor allem auf körperliche Sachen. So körperliche Befindlichkeiten im Winter, nö. Hallo, ach so Markus. Markus hat zu Haftbefehl ein Arbeitsheft erstellt, was man auf Ko-Fi bekommen kann. Mega cool.

00:22:59 Also der Winter ist für mich immer ein, dir wird es nicht sonderlich gut gehen, weil dunkel und so und früh dunkel und spät hell und so, das tut mir einfach nicht gut. Und deswegen gestehe ich mir wenigstens ein zu sagen, ich kuschle mich ein wie so ein Bär im Winterschlaf. Und ich möchte auch einfach, ich möchte auch einfach im Winter nur noch mit Menschen kuscheln und mich auf Freundesdates treffen. Die ganzen Clubs machen jetzt zu und ich glaube, es wird mal schön werden. Und ja.

00:23:26 Ich freue mich da sehr drauf. Ich will einfach ganz viele Kuscheldates ausmachen in nächster Zeit mit ganz vielen Menschen einfach. Was meinst du mit körperlichen Sachen? Naja, also in den allermeisten Fällen stehe ich morgens auf und fühle mich wohl in meinem Körper. Ich habe da sehr lange dran gearbeitet. Ich habe auch keine Krankheiten diesbezüglich. Ich habe auch einen Körperbau, der relativ der Norm entspricht. Aber es gibt schon viele Tage auch, wo ich mich nicht wohl fühle. Der Bauch ist zu dick und die Oberschenkel sind zu fett und die Schultern sind zu breit. Schultern war lange ein Thema.

00:23:55 Und im Winter sage ich immer, das darf so sein. Genauso wie wenn ich meine Tage habe. Wenn ich meine Tage habe, ist es immer ein, das ist körperlich total normal, dass dein Bauch gerade mehr ist und das ist süß und das ist gesund und das darf so. Und im Winter gestehe ich mir das irgendwie nochmal bewusster ein. Alles wäre viel besser, wenn man einfach Winterschlaf machen könnte. Ich mache das die ersten zwei Wochen im Januar. Habe ich frei und mache nur Winterschlaf. Ich möchte die ersten zwei Wochen im Januar einfach ganz viele Kuscheldates haben und überall kuscheln dürfen.

00:24:24 Das wünsche ich mir von meinem Januar. So, wir legen jetzt mal los und diese wunderschönen ersten Worte zu Stefan Raab, weil ein bisschen Gossip tut auch gut, die hören wir uns einfach nochmal an. Ich glaube, er hat nicht mal verfehlt, die neue, junge Zielgruppe zu erreichen. Er hat verfehlt, einfach überhaupt eine Zielgruppe zu erreichen. Wen soll das ansprechen? Heute geht es um sinkende Quoten, abgesetzte Shows, beendete Zusammenarbeiten und die Frage...

00:24:49 Was ist da denn los? Ja, ist Stefan Raab gescheitert? Und damit moin Leute, herzlich willkommen hier zurück zu diesem wunderschönen neuen Video hier wieder auf meinem...

00:25:03 in der ganzen Sache drin. Zuerst hatte er am ersten Tag seines Comebacks ja gegen Regina Halmich geboxt und verloren. Schon wieder. Zum dritten Mal. Dann ist Rab zurückgekommen und hat gesagt, er wird Deutschland beim ESC. Die jüngere unserer Zielgruppe.

00:25:23 Entschuldigung, wir haben ja sehr viele Hörer im Stream. Das Regina Halmig vs. Stefan Raab-Ding ist so alt wie das Internet. Und zwar literarisch. Oh mein Gott, Tari hat Einfluss auf mich. Und zwar also wirklich buchstäblich. Stimmt buchstäblich in dem Sinne? Ja, ne? So alt wie das Internet. Stefan Raab kam irgendwann um die Ecke und sagte, ich könnte gegen eine Frau boxen und gewinnen. Und er hat sich Frau Halmig ausgesucht, die einfach...

00:25:53 Ist die nicht Weltmeisterin geworden in ihrer Klasse? Ich weiß es nicht. Und im Original hat er einfach so schnell versagt. Also es war so ein Desaster. Beim ersten Mal war das noch ein großes Ding. War ein Riesending. War wirklich ein Riesending. Ich bin nicht unkranklich. Er hat sich beim ersten Mal schon so blamiert. Und danach wurde aus dem Blamieren irgendwie...

00:26:19 ein Geschäftsmodell. Ich weiß nicht, was er sich gedacht hat, ein zweites Mal anzutreten. Und dann bei seinem Comeback, wo er irgendwie 25 Jahre älter war, hat er das wieder gemacht. Also es war wirklich, ja, es war horrible. Jackie, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön.

00:26:38 Heimich ist Weltmeisterin im Fliegengewicht. Ja, ich meine auch, ne? Mehrfache Weltmeisterin im Boxen, Europameisterin und deutsche Amateurmeisterin im Kippboxen. Sie war zwölf Jahre lang ungeschlagene Weltmeisterin, wurde in der, okay, ich wusste nicht, dass sie so erfolgreich war und wurde in die Hall of Fame des deutschen und internationalen Sports aufgenommen. Zu ihren wichtigsten Titeln gehören zahlreiche WIBF-Weltmeistertitel, die Europameisterschaft im Fliegengewicht, 95 und die dreimalige deutsche Amateurmeisterschaft im Kickboxen.

00:27:07 Und ich glaube, ich glaube tatsächlich, man könnte ja jetzt meinen, dass das alles nur Show ist, aber ich möchte behaupten, dass Stefan Raab beim ersten Mal wirklich dachte, dass er auch nur den Hauch einer Chance hat und es nicht nur Show war. Ich glaube, es gab im sehr großen Ego Stefan Raabs irgendwo einen kleinen Funken, der gesagt hat, ich bin ein Mann, vielleicht schaffe ich das ja doch. Und danach hat er sehr schnell gemerkt, quasi in der ersten Minute, dass das nicht so ist und danach wurde es ein Geschäftskonzept.

00:27:37 Na? Halb so groß wie Raab und trotzdem seine Fresse poliert, ja. Und deswegen musste das Comeback natürlich auch das... ...retten, nachdem wir die letzten Jahre ja immer ziemlich reingeschissen haben. Und bisher waren die Acts, die er da hingeschickt hatte, ja eigentlich immer sehr erfolgreich. Er war nie schlechter als Platz 10. Lena hat ja zum Beispiel mal gewonnen und er selber ist ja auch mal aufgetreten und Fünfter geworden. Er hatte also den ganzen Vorentscheid mitorganisiert, war in der Jury und hat damit entschieden, wer da hinfahren soll und war während der ganzen Berichterstattung eigentlich das Gesicht, was dabei immer im Fokus stand. Das ganze Projekt wurde zur...

00:28:06 Chefsache erklärt und auch grafisch standen die Künstler eigentlich nur im Hintergrund bei dieser ganzen Sache. Und dann kam der ESC, Raab war natürlich auch dabei und dann gab es so okay viele Punkte und einen enttäuschenden 15. Platz. Das hatten sich alle Beteiligten im Vorhinein irgendwie ganz anders vorgestellt. Platz 15 ist das drittbeste Ergebnis seit 2012. Oh nein, wie traurig. Dann mussten die da noch ein Interview geben.

00:28:37 Ich habe gar keine Ahnung, wer das ist.

00:28:43 Aber das ist ja richtig traurig, dass die da, also ist klar, dass die nochmal vor der Kamera sprechen müssen, aber der Spruch ist ja auch traurig, ey. Die kommt aus Karlsruhe, deswegen habe ich da mir mitgenommen und mein Großonkel war auch immer Supporter von local Leuten und vor allem auch von den Frauen. Ach man, ist das sad, ey. Jubel im Studio ist seit 2000. Cringe. Und als Konsequenz daraus hat die ARD Raab aus der Orga für den Vorentscheid für nächstes Jahr, also 2026, rausgeschmissen.

00:29:11 Tja. Aber er hatte natürlich auch eigene Shows bei RTL, seinem neuen Sender, wo er jetzt unter Vertrag ist. Seine neue geile Show, Du gewinnst hier nicht die Millionen, so eine Spielshow ähnlich wie Schlag den Rab, wurde erst von RTL Plus ins lineare Fernsehen verlegt.

00:29:25 Und dann da wegen schlechter Quoten wieder abgesetzt. In der letzten Folge schauten dabei nur 820.000 Menschen zu. Der Marktanteil bei der jungen, werberelevanten Zielgruppe lag im einstelligen Prozentbereich. Ja, 820.000 Zuschauer, das ist für Saschka ein normaler Sonntag, für RTL aber eine mittelschwere Katastrophe. Selbst eine 14 Jahre alte Bones-Folge von Vox lockte später mehr junge Zuschauerinnen und Zuschauer an. Aua, aber war bestimmt auch eine mega geile Folge von Bones.

00:29:54 Wir werden immer wieder in dieser Fernsehwelt merken, eigentlich sind alle Kritiken und Kommentare... Christina Heime, ich mein's so. Okay, sorry, ich dachte, du meintest diese ESC-Menschen, die niemanden kannte. Also, es ist natürlich traurig. Es muss für die Show natürlich sein, dass die dann noch mal vor die Kamera müssen. Aber auch der Kommentar von dem Moderator ist ja schon ganz schön traurig. Keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob man das so moderieren muss. Für die KünstlerInnen dort ist das ja schon crazy, ne?

00:30:22 Scheißegal. Es gibt nur eine Sache, die wirklich zählt, nämlich die Quote. Nur die Quote entscheidet, ob eine Sendung ein Erfolg oder ein Misserfolg. Ja, mein Diebel, ich finde auch, dass er diesen Banger-Witz hat liegen lassen in diesem Video. Ein bisschen, ein bisschen sad tatsächlich. Den ESC letztes Jahr hat er auch schon nicht mehr mitbekommen. Ich habe keine Ahnung, wo er auch noch im Hintergrund mitgewirkt hat.

00:30:46 Also gerade Stefan Raab ist ja mit seiner Produktionsfirma, hat er ja so viele Shows und war so viel überall mit drin. Deswegen kann ich das gar nicht sicher sagen, wo er nicht doch noch mit drin saß.

00:30:58 Und für RTL ist die Quote halt sehr, sehr wichtig. Vor allen Dingen die in der werberelevanten Zielgruppe. Das sind die Leute zwischen 14 und 49 Jahre. Diese Menschen möchte man als Sender erreichen, damit man mit seiner Werbung möglichst viel Geld verdienen kann. Und zum Glück hat RTL Stefan Raab dafür noch eine Spielshow gegeben, nämlich Stefan und Bulli gegen irgend so ein Schnulli. Eine... Noch nie in meinem Leben gehört. Stefan und Bulli gegen irgend so ein Schnulli.

00:31:27 What the fuck? Was zur Hölle ist das? Spielshow ähnlich wie Schlag den Raab, in der Stefan Raab und Bulli Herbig gegen einen Kandidaten antreten in Spielen. Davon kamen bisher drei Folgen im Fernsehen und die Quote ist mit Folge zu Folge immer weiter nach unten gegangen. Aber RTL hatte einen neuen Plan für Stefan Raab, eine neue Show, nämlich...

00:31:50 Die Stefan Raab Show. Also weniger wie Schlag den Raab und mehr wieder wie TV Total. Wenn die Leute die Spielshows nicht sehen wollen, dann machen wir es einfach auf die andere Art. Und um seine neue Show zu bewerben, bekam Stefan Raab von RTL eine Woche lang immer um 20.15 Uhr, also zur besten Sendezeit, 15 Minuten Promozeit für seine neue Show. Ja, also wenn die Leute da nicht einsch...

00:32:11 Achso, Promozeit für die große Show, die dann im Internet lief oder was? Das habe ich gar nicht mitbekommen. Zur Hölle, warum machen die das? Ist ProSieben so verzweifelt? Also wirklich ernst gemeint, gab es keinen Nachwuchs im Fernsehen?

00:32:26 Das habe ich gar nicht mitbekommen, weil ich halt keinen Fernseher schaue. Das ist eine Menge. Ja, vor allem Primetime. Also 20.15 Uhr für die, die wirklich so jung sind. 20.15 Uhr ist die krasseste Werbezeit. Oder RTL, ist ja wurscht. Alles Privatfernsehen. Die krasseste Werbezeit, die teuerste. Und da eine Viertelstunde rauszunehmen, finde ich auch sehr risky. Weil die Leute sich um 20.15 Uhr meistens auf eine Show einstellen oder auf einen Film, der dann dort anfängt. Das war immer 20.15 Uhr.

00:32:56 Immer 20.15 Uhr. Und das finde ich krass, dass sie das bekommen haben. Die haben Raab übel viel gezahlt und wollten es jetzt immer reinholen. Maybe, keine Ahnung. Also ich finde es krass, dass sie das eingegangen sind, weil das für die ja eine krasse Zeit ist. Und ich weiß nicht, ob Leute für 15 Minuten dranbleiben für den Nachfolgefilm oder es vielleicht sogar geil finden, dann eine Viertelstunde Raab zu sehen. Andererseits, was machst du jeden Tag 15 Minuten Neues? Das wird ja dann jeden Tag was Ähnliches gewesen sein zur Bewerbung.

00:33:24 Also, crazy. Warum nicht 20 Uhr? Weil da die Nachrichten laufen. Dann sind sie wirklich selber schuld. Hm? Ach, haben nicht eingeschaltet? Ja, dann sind sie halt selber schuld. Es ist einfach ein lineares Fernsehen. Also mich wundert es, dass Raab von Anfang an gesagt hat, das mache ich nicht mehr. Natürlich mache ich jetzt irgendwas Mediathekmäßiges. Hat er ja auch gemacht. Er hat ja viele Shows für und mit der Mediathek gemacht.

00:33:50 Aber dass er nicht gesagt hat, ich gehe ganz woanders hin, ich gehe zu Prime Video oder so. Ich glaube, Raab könnte ich mir vorstellen, das ist natürlich alles nur Mutmaßung und Gossip, könnte ich mir vorstellen, dass er gesagt hat, ich komme aus dem Fernseher, ich bleibe beim Fernseher, so Netflix und Co. alles böse oder nicht alles böse, aber nicht mein Medium und das will ich nicht. Das kann ich mir halt auch vorstellen.

00:34:10 Die Sendung lag deutlich unter dem RTL-Normalniveau. Nur 660.000 Menschen haben dazugeguckt. 660.000 Menschen, oder wie Saschka sagen würde, ein unerfolgreicher Sonntag. Ich bin traurig. Ja, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, 14 bis 49, lag dort bei miserablen 6,8%. Ja, das hatte man sich bei RTL... Ich glaube, Rabe würde auf Twitch richtig abgehen mit den richtigen Leuten. Ja, mit so einem Knossi und so. Das glaube ich auch, ja.

00:34:38 Ich meine, wir haben ja einige ältere Fernsehleute auf der Plattform. Ich will jetzt keine Namen nennen, aber die waren auch nominiert bei den Videodays. Irgendwie so ein bisschen anders vorgestellt. Ich meine, es wurde ja auch viel investiert. Es wird berichtet von 90 Millionen Euro für vier Jahre. Junge, was? Was zur Hölle? Vor allem, wie viel Geld haben die denn? Das ist ja crazy. Bitte, bitte nicht, aber haben wir ja schon.

00:35:08 Haben wir ja schon. Und gerade, ja, Zabex kann ich mir auch vorstellen. Zabex, Knossi und diese ganze Bubble, die würden den mit Sicherheit aufnehmen. 200 pro, glaube ich auch.

00:35:18 Stefan Raab RTL richtig gute Quoten bringen kann. Aber dann ein Aufatmen, ein Befreiungsschlag. Im direkten Quotenduell gegen TV Total, das läuft ja immer noch mit Sebastian Puffpuff, konnte die Stefan Raab Show gewinnen. Ja! Gut, es haben zwar nur 840.000 Menschen zugeguckt, aber 410.000 davon aus der werberelevanten Zielgruppe. Und damit knackige 10,4% Marktanteil, mehr als die 7,7 von TV Total. Nimm das! Gut, das war auch eine Spezialshow TV Total Interactive, wo man als Zuschauer Einfluss auf die Show nehmen konnte.

00:35:48 weil sie gerade live war. Aber gut, das kann RTL und Stefan Raab ja auch scheißegal sein. Hauptsache die Quote war geilo, ja man, bis sie am 22. Oktober auf den niedrigsten Wert überhaupt gefallen ist. Was? Nur 640.000 Zuschauer ist der schlechteste Wert seit Start der Show, ne? Und in der werberelevanten Zielgruppe haben nur noch 300.000 Menschen eingeschaltet. Das ist eine Quote von... Ich frag mich, also ich frag mich, warum es überhaupt noch so hoch ist.

00:36:14 Weil anekdotische Evidenz, ich kenne keinen Menschen, der das geschaut hat. Also ich würde sogar behaupten, dass mein Umfeld nicht mal wusste, dass es existiert. Also ich bin mir sehr, sehr sicher, dass mein Umfeld gar keine Ahnung hat, dass es überhaupt ein Comeback von Stefan Raab gab, um ehrlich zu sein. Also vielleicht einer oder zwei. Also Dori.

00:36:35 Ich glaube, es ist so unterm Radar in meiner Bubble. Ich wüsste nicht, wer das gesehen hat. Also mich wundert es, dass es überhaupt so hoch ist, um ganz ehrlich zu sein.

00:36:47 Es gucken aber noch genug, nee eben nicht, darum geht es ja. Es gucken eben nicht genug Leute. Aber ich müsste wirklich überlegen, wen ich da sehen würde, wer sich da hinsetzen würde. Also lineares Fernsehen, aber nicht die werberelevante Zielgruppe. Die geht nur bis 49 und lineares Fernsehen, also die Zielgruppe von den Öffentlich-Rechtlichen, ARD und Co. ist über 60.

00:37:09 Das ist nicht relevant. Deswegen haben wir auch noch einen Tatort, finanziert aus unseren Rundfunkgebühren. Aber ansonsten ist das ja jetzt keine Zielgruppe. Du bist vermutlich in einer Bubble, die nicht die Zielgruppe ist. Also quasi jeder unter 30, meinst du? Ich bin einfach zu jung. Ich sag's, wie es ist. Also in meiner Generation kenne ich auch keinen mehr, der überhaupt noch lineares Fernsehen schaut. Das kommt halt dazu.

00:37:34 Das Comeback an sich hat doch fast jeder mitbekommen. Aber danach haben es dann auch alle wieder vergessen. Aber wer hat es wirklich real geschaut? Wer von euch hat das Comeback von Stefan Raab wirklich aktiv gesehen? Weil ich habe, also ich wüsste nicht mal, also auch da, also ja, ich glaube, dass das Comeback einige mitbekommen haben. Okay, ja, das gebe ich dir. Aber ich glaube, gesehen hat das niemand.

00:37:56 Ich hatte den Wechsel bzw. das Raab nach RTL gegangen ist mitbekommen, genau ins Backend quasi. Das habe ich auch mitbekommen. Und ganz vielleicht hätte ich sogar mal geschaut, aber das lieb und lief immer noch auf RTL Plus und das habe ich nicht. Ja, also keine Ahnung.

00:38:12 Von 2,9 Prozent. Nur zum Vergleich, an dem Tag lief auch das XXL-Special von Bares für Rares. Und die Quote lag da bei 3,56 Millionen Zuschauern und in der werberelevanten Zielgruppe haben 510.000 Menschen eingeschaltet. Das war ein Marktanteil von 13,2 Prozent. Ja, hupsi dupsi. Ja, okay, das sind natürlich andere Zahlen, ne? Stefan Rab der Coolste auf dem Schulhof und heute steckt den Horst Lichter mit seinen Flohmarkthändlern und einer Kiste Trödel in die Tasche. Ja, Moment, nee, nee, nee, nee. Kein Hate gegen Bares für Rares.

00:38:41 Moment. Wirklich. Ohne euch würde ich Raab nicht mal kennen. Es ist Kuro. Kuro ist 20 Jahre jung und ist ohne Fernseher aufgewachsen. Könnt ihr bitte Kuro in Ruhe lassen? Nee, warte mal kurz. Also Bares für Rares ist ja wohl einfach Kult. Also wenn ich euch jetzt fragen würde, was ist mehr Kult? Schlag den Raab oder Bares für Rares?

00:39:06 Also ich würde behaupten, die meisten Memes und die Langlebigkeit liegt da definitiv bei Bares für Rares. Ich würde mir lieber 10 Shows Bares für Rares als einmal Schlag den Raab anschauen, die am Ende des Tages ähnlich wie Thomas Gottschalk einfach bis zum Get No in die Nacht überzogen wurde. Ich kenne nur die Superhändler. Was ist denn die Superhändler? Ist das die Nachmache? Schlag den Raab? Nein. Niemals. Schlag den Raab, aber 100 pro. Quirio?

00:39:34 Da laufen unsere Meinungen eben wieder auseinander. Das ist okay. Damit kann ich leben. Guten Morgen, ihr Guten. Hallo, Netzi. Stefan Raab gehört ebenfalls zu den Medienpersonen der Vergangenheit. Na, zu der Vergangenheit würde ich gar nicht sagen, weil der hat ja eine Produktionsfirma, die, ich glaube, im RTL Plus Kontext fast alle Shows schmeißen. Also er ist schon ein Showmaker. Das ist er definitiv. Das kann er auch. Das ist wirklich crazy. Schauen, was wird, was wird. Genau, was wird. Wir können auch mal einen Tag nur Bares für Rares schauen, Leute. Ich sag's, wie es ist.

00:40:03 Um Weihnachten mache ich Thementage. Heiligabend, erster und zweiter Feiertag machen wir cozy. Und danach streamen wir noch durch bis Silvester für alle die, die keinen Urlaub haben und nicht wissen, wo sie hin sollen. Und dann machen wir dann so Thementage. Ein Tag Paartherapie, erste Staffel. Ne, das machen wir im Dezember schon. Aber sowas wie ein Tag Bares für Rares und X-Faktor das Unfassbare.

00:40:29 Ist okay, ich kann damit leben, wenn du falsch liegst. Musst du wissen. Baris Ferraris ist schon geil. Haben wir im Urlaub in der Ferienwohnung gesehen und mein Sohn hat es gefeiert. Ja, ich glaube so im Wechsel eine Folge Baris Ferraris, eine Folge Rosines Restaurant. Das haben doch auch einige hier immer mal geschaut auf Twitch, so Kutscher und so. Und eine Folge X-Faktor. Ich brauche nach X-Faktor immer was Lockeres, weil das X-Faktor ist so gruselig.

00:40:54 Das kann ich nicht so ohne weiteres schauen. Helga Hobbsack. Helga war der Vorname. Aber gut, schlimmer kann es ja jetzt nicht mehr werden, oder?

00:41:06 Heute steckt den Horst Lichter mit seinen Flohmarkthändern und der Kiste Trödel in die Tasche. Ich bin Helga Hobsack. Helga war der Vorname. Aber gut, schlimmer. Legendär, die hieß niemals so, das kann ich nicht glauben. Ich glaube, ich glaube, wahres für rares ist so viel geskriptet, weil da sind so viele Memes draus entstanden, das kann nicht sein. Kann es ja jetzt nicht mehr werden, oder? Ach, kann doch. Am 29. Oktober.

00:41:30 Ein neuer Quotentiefstwert. Insgesamt 560.000 Menschen, nur 250.000 aus der werberelevanten Zielgruppe 14 bis 49 Jahre. Bei der Primetime-Show... Ja, aber Baris Ferraris ist auch eine der erfolgreichsten Shows überhaupt. Gefühlt jeder schaut das und war auch noch eine Spezialfolge. Das Ding ist total generationenübergreifend, gehört zu den wenigen Sendungen, die ich sogar mit meiner Mutter und Oma schauen kann. Das ist irgendwie ein Phänomen, oder?

00:41:55 Aber das ist traurig, das so zu sagen, weil Stefan Raab ist schon wirklich ein Showgigant, ein Fernsehgigant. Und das haben wir auch generationsübergreifend geschaut. Die Raab-Show oder wie die hieß und Schlag den Raab waren schon krasse Shows. Dann das Turmspringen, die VOG-WM, das waren alles ...

00:42:14 Rasse-Banger-Shows. Also Stefan Raab war in meiner Zeit damals, hat er das Fernsehen bestimmt und er hat auf jede Show seinen eigenen Namen draufgepackt. Es war alles geil. Es war schon alles geil und da waren auch alle, die Rang und Namen hatten, waren dabei. Das war schon, also das, was der geschaffen hat, war schon crazy.

00:42:37 Habe auch so viele Abbrüche und Lags oder liegt das wieder mal an meinem Internet? Nee, nee, das liegt an mir. Draußen schüttet es auch in Strömen. Es kann auch sein, dass es vom Internet her gerade einfach nicht so passt. Ich glaube, der Chat ist einfach nur ultra lieb zu mir, weil sie wissen, dass mich diese Woche einfach sehr gestresst hat. Ja.

00:42:55 Ich will euch nicht wieder die Ohren vollheulen. Meine Mutter schaut im Nachmittagsprogramm sehr regelmäßig zwischen Tülle und Tränen. Kann ich voll verstehen. Ist genau meine Show leider. Habe ich früher auch alles geschaut. Bin Jahrgang 84 und bei uns in der Schule war TV total immer Thema. Bei uns auch. Ich bin sechs Jahre jünger. Das war bei uns auch Thema. Wahres für Rares interessiert mich null. Da mich nicht interessiert, was irgendwelcher Nippes für einen Wert hat. Moment. Das waren nicht nur Nippes. Da waren auch Bänger dabei.

00:43:25 Stefan Raab war ein Showgigant. Egal, was er angefasst hat, wird zu Gold. Inzwischen ist er einfach nur Gottschalk 2.0, der nicht weiß, wann es gut ist, aufzuhören. Das Gefühl habe ich halt leider auch.

00:43:38 Ich glaube, man geht in die Geschichte ein, vor allem, wenn man an einem gewissen Punkt geht und sagt, ich genieße jetzt, was ich hatte und genieße meinen Ruhestand. Wir haben darüber ja gestern schon gesprochen. Ich freue mich drauf, wenn das irgendwann zum einen was anderes ist, zum anderen aber auch, dass das ...

00:44:03 Ich ziehe keine Energie, keine Kraft und keine krasse Anerkennung, natürlich schon ein Stück weit Anerkennung, aber keine krasse Anerkennung aus der Öffentlichkeit. Die Verbindungen, die ich privat habe, die Menschen, die ich in meinem Umfeld habe, geben mir sehr viel mehr als diese Art der Öffentlichkeit. Aber ich glaube, wenn du so groß bist wie Stefan Raab, wo ich obviously niemals drankommen werde,

00:44:29 Ich glaube, dann verschwimmt das so sehr und dann fehlt dir einfach 90 Prozent deines Lebens. Wenn du nur gearbeitet hast, nur dieser Showcharacter warst, nur in der Öffentlichkeit standest und dann plötzlich von der Bildfläche verschwinden sollst und in Rente gehen sollst, dann fehlen dir 90 Prozent deines Lebens. Und ich glaube, diesen Sprung zu schaffen, auch für den Thomas Gottschalk und auch für den Sky Dumont, bei dem wir das Thema gestern hatten,

00:45:04 Da sind wir dabei. Ist das wirklich so? Wie findest du das? Was, was, was, was? Hat sie inhaltlich aber recht? Und, und, und. Was, was, was, was? Warte kurz. Worum geht's hier? Wisst ihr, Bares für Rares kenne ich sogar von meinem Sofa von Naomi. Ja, exakt. Da gab's bei mir immer nur RTL mit Barbara Salisch.

00:45:24 Ja, Barbara Salisch war komplett fiktiv, by the way. Da waren schon echte RichterInnen und richtige Anwälte dabei, also echte AnwältInnen, komischerweise, warum auch immer, aber es war alles geskriptet. Aber das war ein tatsächlich Funfact, bei diesen RichterInnen-Shows, da waren echte RichterInnen dabei und echte AnwältInnen. Warum auch immer.

00:45:44 Um 20.15 Uhr auf dem größten deutschen Privatsender. Die Quotenentwicklung der Show sieht wirklich nicht so dolle aus. Und das wird auch RTL mitbekommen haben. Und da ist die Kacke auch ordentlich am Dampfen. Aber dazu kommen wir gleich noch. Da habe ich...

00:45:59 ein paar Sachen gehört. Aber erstmal habe ich mich gefragt, woran liegt das eigentlich? Warum funktionieren die ganzen Sachen mit Raab eigentlich nicht mehr, obwohl er doch diese Legende ist? Und das hat mehrere Gründe, die hier alle irgendwie so zusammenkommen. Erstens muss man ganz ehrlich leider sagen,

00:46:15 Die Shows sind nicht besonders gut. Wenn man sich dazu die Kommentare auf der Datenautobahn im World Wide Web anguckt, sind die oft gar nicht so positiv. Raab ist zu einem Menschen geworden, über die er sich jahrelang lustig gemacht hat. Es hat sicherlich alle erstaunt, wie... Das ist so ein wilder, richtiger Kommentar.

00:46:34 Raab ist zu einem Menschen geworden, über die er sich jahrelang lustig gemacht hat. Das ist so true. Wir können Raab jetzt in den Himmel loben und sagen, es war ein Showgigant, aber wer Raab wirklich kennt, weiß,

00:46:48 Sein Hauptkerenthema war, sich über andere Menschen lustig zu machen. Das würde in der heutigen Zeit nicht mehr funktionieren. Ich bin mir auch sehr sicher, dass von Raab, wenn es nicht schon kam, so eine Aussage kommt wie, man darf nichts mehr sagen und Humor ist tot und sonstiges. So ein bisschen Thomas Gottschalk-like, weil in der Zeit damals wir uns da gar keine Gedanken darüber gemacht haben, was es mit Menschen macht. Also gerade dieses Nippelboard, was ich übrigens vor zehn Jahren im Stream auch hatte.

00:47:15 Das war eigentlich nur dazu da, um sich über Menschen lustig zu machen, die eine Behinderung hatten, die einen Akzent hatten, die migrantischen Hintergrund hatten und deswegen nicht klares Deutsch gesprochen haben.

00:47:28 Ja, also vor allem ging es ganz oft um Sprache. Dann erinnere ich mich an ein Format, wo er zur Wahl immer so Umfragen gemacht hat und die dümmsten Antworten wurden zusammengeschnitten. Das waren auch meistens Menschen mit Migrationshintergrund, die halt nicht wussten, wer gerade Außenminister vor 20 Jahren war oder so. Ja, oder die zur Geografie befragt wurden vor einer Europawahl.

Stefan Raab und die Prägung von Stereotypen in der Medienlandschaft

00:47:53

00:47:53 Und das waren einfach jedes Mal klassische Filmcharaktere. Entweder waren es Leute von der Straße oder es waren gecastete Leute, die sehr klar Stereotype abgebildet haben, die wir jetzt im Trash-TV bemängeln, die es früher aber auch in jeder Serie gab und die Stefan Raab wirklich immer aufs Korn genommen hat. Und es war eklig. Und das war in den allermeisten Fällen waren das Menschen mit Migrationshintergrund. Also Stefan Raab hat, würde ich schon sagen, durch seine...

00:48:22 Showgeschichte, durch die Historie, die er hat, sehr klar die Stereotype von allem, vor allem von MigrantInnen, massiv geprägt. Jedenfalls in meiner Generation. Das Publikum hat sich weiterentwickelt und das gelernt und er halt nicht, ja, maybe, ja. Ich finde einfach, dass Raab eigentlich der typische Streamer vor Streamers ist.

00:48:44 Streamer for Streamers, das verstehe ich nicht. Lustige Persönlichkeit, Reaction-Content jeden Tag, die wird total. Und dann dazu mal ein Megaband mit einem Influencer, das machen andere jetzt halt jetzt. To be honest, ja. Er hat da halt eine richtige Show draus gemacht. Wir können dich mir auf Twitch genauso vorstellen. Ich glaube, das ist so true, was du schreibst. Ich glaube, Stefan Raab könnte mit dem, was er macht, extrem erfolgreich sein, wenn er es einfach eins zu eins auf Twitch machen würde.

00:49:09 Du hast komplett recht. Ich glaube, hier würde er die Zielgruppe dafür finden, gerade mit einem Knossi, mit einem Trimax, mit einem Monte, mit einem Zabex. Wenn ihr euch die vorstellt mit Reaction-Content, wie wir ihn auch machen, einmal die Woche mit einer guten Studioproduktion, der wäre so effektiv. Und dann jedes Mal so ein Gast quasi, sich die Twitch-Leute rein holen. Der könnte wahrscheinlich eins zu eins sagen, Raab, groß Twitch.

00:49:38 So als Arbeitstitel. Und das wär's. Ja, ich glaube, du hast recht. Ja, ich glaube, das wär das, wo er erfolgreich sein könnte. Das Problem ist, dass er einfach alt geworden ist. Das heißt, den Humor von der Twitch-Community, er ist mit Twitch nie aufgewachsen, er hat keine Ahnung von den internen Joke, wobei habt ihr ja auch nicht, aber gut. Ich glaube, so die internen Sachen, die, ich weiß nicht, ob er die trifft. Gebt dem Mann keine Ideen.

00:50:03 Ich kann mich noch an die Thematik rund um Lisa Loch erinnern, eine random Person, über die er sich wochenlang lustig gemacht hat, aufgrund des Nachnamens. Ja. Mir fallen andere YouTuber ein, die genau damit ihr Geld verdienen, was Stefan Raab damals zur Primetime im Fernsehen gemacht hat. Ganz so schlimm war es nicht, ne? Und wir beziehen uns auch gerade auch nur auf seine Hauptshow. Das Turmspringen und die Wok-WM, das waren ja alles sportliche Ereignisse. Die würde ich mal ein bisschen rausnehmen.

00:50:28 Da hat er schon krasse Dinge gemacht. Aber seine Hauptshow war schon sehr viel auf Kosten anderer. Also die Comedy, die Satire war jetzt keine gute Satire, sondern klassisches nach unten treten. Und gleichzeitig wirklich Stereotype vor allem auf den Nacken von migrantisch gelesenen Menschen. Wenn Schradin auf Tütsch funktioniert, dann vermutlich auch Raab zu 100 Prozent. Ich glaube das auch, ja. Da ist es nicht gut, dass wir das gesagt haben.

00:50:55 Das hat er vor zehn Jahren gemacht, die Streamer eingeladen und sich über die lustig gemacht. War das nicht Böhmermann? Böhmermann hat sich doch, hat doch eine Unge-Folge und so gemacht vor irgendwie 15 Jahren oder so. Da war die Longboard-Tour noch groß. Oh Junge, das ist lange her, ey. Lange, lange, lange, lange her. Dann müssen uns halt die internen Jokes erklärt werden. Ja, ich hab euch den Kappersong ja schon gezeigt. Bist du Krankenhaus heute nochmal, oder was? Gehst du mit?

00:51:26 Ja. Du hast einen Regenschirm dabei?

00:51:30 Ich habe die Policy, dass ich einfach nicht rausgehe, wenn es regnet. Außer auf die Ranch und da gibt es dann Gummistiefel. Aber ich habe doch keinen Regencape nach Ghana mitgenommen. Du bist krass vorbereitet. Ja gut, dann viel Erfolg bei der Katheterintervention. Viel Spaß. Tschüssi. Grüß Anka, wenn du sie siehst.

00:51:58 So eine kleine, süße, ganz, ganz kurze Haare. Die kam gestern auf uns zu und meinte, die war so süß, die kam gestern und meinte, hat uns so angetippt und meinte, ich muss jetzt mal, wir hatten ganz viele Vorurteile, wir haben ganz Schlimmes erwartet, wir dachten, es kommen Selfies mit Kindern am offenen Herzen und so. Und ich wollte euch nur mal sagen, dann hat sie wirklich eine halbe Stunde uns zugelabert und sie meinte, ich musste euch mal das mal sagen, wir haben alle jetzt einen ganz anderen Eindruck, nur dass ihr Bescheid wisst. Sie war ja richtig süß. Ja, sag was dazu.

Eindrücke und Missverständnisse des Ärzteteams in Ghana

00:52:29

00:52:29 Sorry, wir sind immer noch in Ghana eigentlich. Hallo, wir sind immer noch in Ghana. Ich hatte gestern mit, das was für die Kardiologie, die Bianca ist, die quasi die ganzen Maschinen operiert, ist für die Operation der Sven, der diese Lungenmaschinen operiert. Und er meinte gestern auch so, dass sie am Anfang überhaupt nicht wussten, wir dachten, wir kommen hin und filmen alles und halten extra zum Beispiel auf Fehler drauf, so wie es Presse macht. Und wir arbeiten ja hier nicht nach deutschen Standards.

00:52:57 Und dann habe ich gesagt, naja, wir sind ja auch nicht in Deutschland. Wenn wir hier nach deutschen Standards arbeiten wollen, dann muss so viel Geld gespendet werden, dass wir hier nach deutschen Standards arbeiten können. Und dann hat ihm das so ein bisschen, ja, die Augen geöffnet und gesagt, ach, jetzt seid ihr ja wirklich nicht hier, um uns zu ärgern oder um euch zu profilieren, sondern um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Und deswegen habe ich gesagt, fahre ich heute nochmal hin, weil die haben auch gesagt, hey, heute ist zusammenpacken und wenn dann noch eine Hand kommt, dann, ja. Ich packe für dich mit an. Aber du machst ja hier auch eine großartige Arbeit. We'll do that.

00:53:26 Viel Spaß euch. Danke, danke. Ja, wir hatten gestern eine Rooftop-Bar-Abend mit dem Ärztinnen-Team und Gerald Assamor. Er war richtig süß.

00:53:38 Und da hatten wir nochmal so ein bisschen Zeit zum Connecten und so. Weil das erste Team ist auf uns gar nicht vorbereitet worden. Und die hatten wirklich gedacht, da kommen Influencer, die halt nur mit Selfies und so machen wollen. Also sie hatten gar keine Ahnung von Influencern. Und wenn du keinen Kontakt zu Influencern hast, dann rechnest du jetzt nicht mit einer politischen Influencerin oder Pen & Paper oder einem Autor. Tommy ist mittlerweile Autor und macht Kindercamps.

00:54:04 Für Kinder und Jugendliche, die sich nicht angenommen fühlen und die einfach für Queere, Queers. Und damit rechnest du einfach nicht. Und das Ärzteteam dachte einfach, wir ...

00:54:20 Sind was weiß ich was. Also sie hatten wirklich ganz, ganz viel Angst, bevor wir gekommen sind. Der Fußballer, übrigens kommt eure Zeit, 13 Uhr kommt der rum und wir machen ein Interview, aber wenn der Stream noch läuft, kann er euch auch mal kurz Hallo sagen, wenn ihr wollt. Absoluter Süßi. Sehr, sehr, sehr, sehr nahbar. Ganz, ganz lieber Mensch. Also ich habe sehr viele Vorurteile gegen Fußballer. Sehr viele Vorurteile. Und Gerald Assamor ist, also ihr werdet euch instant verlieben, weil dieser Mensch einfach

00:54:49 extrem nahbar ist. Ich stand gestern wirklich kurz, bevor wir gefahren sind, alleine so am Geländer und habe über Accra geschaut und dann stand er plötzlich neben mir und meinte so, schön hier. Und dann haben wir uns kurz unterhalten. Also sehr, sehr, sehr, sehr nahbar. Konnte instant alle Namen. Also war krass vorbereitet. Also wirklich sehr, ja, sehr, sehr angenehmer Mensch. Wie unangenehm, aber wie gut, dass ihr diese Angst nehmen konntet. Ja, vor allem auch für die nächsten Jahre, weil das wird es wahrscheinlich nochmal geben.

00:55:16 Ja, gut. Okay, machen wir weiter? Entschuldigung, wir waren eigentlich dabei, über Stefan Raab zu lästern. Wir können Gerald S. Amor ja auch mal gleich fragen, was er von Stefan Raab hält.

Kritik an Stefan Raabs Comeback und veralteter Humor

00:55:25

00:55:25 Menschen geworden, über die er sich jahrelang lustig gemacht hat. Es hat sicherlich alle erstaunt, wie innovationslos sein Comeback verlaufen ist. Beim Comeback habe ich mich echt gefreut, dass Stefan Raab zurück ist und habe auf neue Formate gehofft. Leider hat er aber einfach der alten Kacke neue Namen gegeben und weitergemacht wie vorher. Humor aus 2003. Das Beste an der Show ist, dass sie nach 15 Minuten zu Ende ist. 427 Likes. Das war heute so unterirdisch und...

00:55:48 Blamabel, auf dass deine Quoten unten bleiben. Ich hab mir so sehr gewünscht, dass Stefan Raab zurückkommt und war dann so happy, als es dann Realität wurde. Aber doch nicht so, Mann. Immer wieder liest man, dass die Leute absolut enttäuscht davon sind, dass er nichts Neues macht, sondern einfach nur den gleichen Kram, den er schon vor 20 Jahren gemacht hat. Aber dass dieser Kram halt vor 20 Jahren neu und kreativ und innovativ war und heute einfach nur altbacken wirkt. Letztens gab es zum Beispiel eine kleine Kontroverse, weil Stefan Raab jemanden in der Show hatte, der mit seinem...

00:56:17 Schlong Kunststücke vollzogen hat. Ja, da wurde dann am Schlong gezogen, gebogen. Es tut mir leid, aber dieses Video ist wirklich leider immer noch legendär. Es ist genau das, was Klingan beschreibt. Es ist, dieses Schlong-Video, dieses Penis-Video ist leider wirklich... Kuro, das haben wir dir schon mal erzählt. Das ist nicht das erste Mal, dass wir das erzählen. Das war, ja. Und selbst das gab es schon bei TV Total. Achso, ich dachte, darum ging es.

00:56:46 Entschuldigung, ich rede von diesem wirklich sehr alten Video. Hab gerade kurz mal nachgeschaut, Gerald war Tatsache bei TV Total.

00:57:00 Ich kann mich nur noch an diesen Eiffelturm erinnern. Ich glaube, es war der Eiffelturm. Verformt und sowas. Und das ist aus der aktuellen Folge. Und ich weiß nicht, ob das jetzt gleich noch kommt, ob Klingan das weiß, aber das hatten wir schon mal. Also das ist alt.

00:57:25 Es gibt ein, also googelt mal TV Total Penis oder so, ihr werdet es finden. Es gibt ein Video, wo er das macht, das ist total bekannt. Das ist quasi, ja, das ist auch einfach nur recycelt. Jeder war damals bei Jim Balanga total gefühlt. Was? Wo hat da die Autokorrektur eingesetzt? Welches Wort davon ist autocorrected?

00:57:51 Einfach recycelt, komplett recycelt. Also als würde Stefan Raab ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr neue Ideen gehabt haben. Ja man, das ist Peak Entertainment. Gut, dass er dafür aus dem Ruhestand zurückgekommen ist. Die Rheinische Post betitelte das. Ey, Klängern, ich glaube, du weißt es nicht. Es ist recycelt. Wir hatten das schon. Es gibt ein total legendäres Video dazu. Das ist alles alt. Und damals haben die Leute es gefeiert. Ich habe das damals auch gefeiert.

00:58:17 Das ist keine Ahnung, 20 Jahre her oder so. Und das fanden wir alle großartig, dass da jemand im deutschen Fernsehen seinen Penis und seine Eier auspackt und da draußen Eiffelturm formt. Schau weiter. Oh, das ist jetzt aber nicht Toss, oder?

00:58:32 als den bisherigen Tiefpunkt eines überflüssigen Comebacks. Ja, es gab Beschwerden bei den Landesmedienanstalten. Jugendschützer haben sich eingeschaltet und wollen das Ganze prüfen. Und wahrscheinlich hatte Raab den auch eingeladen, weil er wusste, dass es darüber eine Kontroverse geben wird und er so auf jeden Fall noch ein bisschen Promo abstauen kann. Ja, das glaube ich auch. Aber! Und jetzt kommen wir hier zum Innovationskern von dem Comeback von Stefan Raab. Dieser Typ war schon...

00:58:55 2002 bei TV Total zu Gast. Und hat dort genau das gleiche gemacht. Dieser Joke ist 23 Jahre alt. Ja! 23 Jahre, Junge, da brauchst du dich nicht wundern. Also, da ist zwar ein schönes Tomatolix-Bildchen drüber. Ist 23 total zu Gast. Aber so sah das quasi aus. Dieser Typ war schon 2000... So sah das quasi aus. Ich glaube, das hier war ein Herr aus dem Publikum.

00:59:21 Ich glaube, sie haben damals, das ist aber wirklich 23 Jahre her, ich glaube, sie haben damals das so gemacht, dass sogar ein armer Mensch aus dem Publikum dabei war, der irgendwie keine Ahnung, die Unterhose anhalten durfte oder so. Ich glaube, das war ein Assistent aus dem Publikum. Ich wusste nicht, dass er immer noch mit der Scheiße auftritt.

00:59:48 Zwei bei TV Total zu Gast und hat dort genau das gleiche gemacht. Dieser Joke ist 23 Jahre alt. 23 Jahre, Junge, da brauchst du dich nicht wundern, wenn deine Shows regelmäßig schlechte Kritiken bekommen. Der hat wirklich abends auf ProSieben den Pillemann ausgepackt. Das ging um eine gewisse Uhrzeit. Also Jugendschutz ist quasi ab 22 Uhr ist quasi free. Ich meine, damals lief auch die Venus und so jeden Donnerstagabend, ne?

01:00:14 Also das ist einfach, das lineare Fernsehen, ab 22 Uhr war jeder für seine Kids selbst verantwortlich und dann konntest du sowas posten, ja. Und war ja nicht in einem pornüsen Background, sondern der hat Kunststücke. Ja, ich glaube, TV Total kam sogar noch richtig, ich glaube, damals war TV Total sogar ab 22.15 Uhr oder so. Das war keine 2015-Show, ne? Also deswegen, das lief eh ein bisschen in die Nacht rein.

01:00:43 Und dann hat er da Kunststücke mit seinen Penis und seinen Eiern gemacht, ja.

01:00:48 Ja, was soll ich euch sagen? Ja, und dieser Deal hat 90 Millionen Euro gekostet. Ich glaube, da haben sich die Verantwortlichen von RTL ganz schön verkalkuliert, was man mit diesem Geld geiles produzieren oder kaufen könnte. Und falls ihr euch in letzter Zeit mit euren Ausgaben vielleicht ein wenig verkalkuliert habt, is anything. Vielleicht genau das Richtige für euch. Falls ihr auch die Idee hattet, Stefan Raab für 90 Millionen Euro einzukaufen. Das war eine sehr, sehr Dummie. Man kann ja umschalten. Nee, es ging gerade darum, dass einfach Geschlechtsteile onscreen...

01:01:17 im Privatfernsehen gezeigt werden. Und ab einer gewissen Uhrzeit war das einfach egal, weil der Jugendschutz halt nur bis, ich glaube, 22 Uhr oder so gegriffen hat. Oder ihr habt aus anderen Gründen Kreditkartenschulden und steht mit 13 in der Kreide. Ja, und was es damals auch gab, waren die ganzen Nacktwerbungen. Also ab nachts gab es teilweise Sendeprogramm, wo nur noch nackte Frauen liefen.

01:01:45 Und erinnert ihr euch noch, damals diese ganzen Sexwerbungen? Also es gab mehrere Stunden nachts, wo nur noch sich nackt regelnde Frauen vorm Fernseher waren, die gesagt haben, ruf mich an, ich bin die ganze Nacht wach. Das war früher die Nachtwerbung, die Nachtnacktwerbung, das war normal.

01:02:08 Also war völlig normal. Ist das heute anders als der Jugendschutz im Fernsehen? Das weiß ich nicht tatsächlich. Und vor allem das Schlimme war, bevor es Bernd das Brot gab, lief das auch auf dem Kika nachts. Ruf mich an, ja. Das war völlig verdrängt. Ach du Scheiße, ich hatte DSF-Sportclips und Co. völlig vergessen, ja. Und früher war das auch so auf Kika, dem Kinderkanal.

01:02:33 Und dann kam Bernd das Brot und dann hat nachts in einer 90-Sekundenschleife Bernd das Brot einfach Sachen gemacht. Sparen Nutzerinnen und Nutzer damit in Deutschland 984 Euro, wenn sie ihre Kreditkarte mit Ennefin umschulden. Und das funktioniert ganz einfach, wir leben ja im 21. Jahrhundert, da ist ja zum Glück alles digital. Einfach die App über den Link oder QR-Code runterladen, deinen aktuellen Kreditgeber auswählen, paar Fragen dazu beantworten, den Code klängern eingeben, damit du 50 Euro Rabatt auf deine erste Rechnung bekommst und den Antrag einfach ab...

01:03:01 Ich habe dieses Jahr meinen Autokredit abbezahlt und meinen Kredit an meinen Papa. Ich habe jetzt nur noch einen Privatkredit. Ich hatte sehr viele Schulden bis vor ein paar Jahren, keine Ahnung, aber auch durch die Gründung einfach. Ich bin kein reicher Mensch mehr, Leute. Aber ich hatte dieses Jahr zwei Kredite, die ich komplett abgelöst habe, weil sie ausgelaufen sind und ich alles fein abbezahlt habe und so das waren.

01:03:25 Das war viel Geld, Leute. Und das Beste, ihr bekommt dann ein unverbindliches Angebot. Könnt euch das Ganze in Ruhe angucken und selber entscheiden, soll ich das annehmen oder nicht? Da kommen die Subs rein. Dankeschön. Dankeschön. Sehr passend. Danke. Katsomaro, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Falls es irgendwelche Menschen da draußen gibt, ich nehm's gerne. Und wenn das Angebot für dich passt, übernimmt Anything die Ablöse deines bisherigen Kredits.

01:03:46 Direkt und unkompliziert. Hatte aber Kika nicht den Sendeplatz ab einer bestimmten Zeit an einen anderen Sender übergeben? Ja, obviously. Aber trotzdem lief es auf Kika. Also Kinder wissen, Kika läuft auf der Elf. Also schalte ich die Elf ein. Ich fand das schon sehr wild. Wurde Kika nicht ab einer bestimmten Uhrzeit einfach zu einem anderen Sender? Ja, aber das ändert doch für den User nix.

01:04:09 zahlst du einfach an Anything zurück mit einem besseren Zinssatz und ohne versteckte Kosten. Und wenn ihr das Ganze mal schneller abbezahlen wollt oder mal einen Monat aussetzen wollt, geht das auch ganz easy, einfach nach eurem Tempo. Und mit dem gesparten Geld könnt ihr dann...

01:04:21 mehr Collectors Editions kaufen. Es gibt großartige Dinge zu entdecken bei diesem Set. Also checkt das Ganze sehr gerne mal über den Link in der Videobeschreibung ab. Kauft euch mit dem gesparten Geld, aber bitte keine Entertainer, die in Rente sind und jetzt wieder zurückkommen sollen. Das Geld könnt ihr euch wirklich sparen. Denn sonst sehen die Kritiken zu diesen Shows... Leon, danke auch dir. Die Millionen dann gerne unter Kofi. Ja, also ich gebe auch gerne 50% an Twitch ab. Wir sind wieder über 1000 Subs. Äh, unter 1000 Subs.

01:04:48 Aber die Millionen dann super, super gerne über Kofi oder ich gebe euch direkt mit Bankdaten. Also falls jemand mal eine Million vererben möchte, Dorian, ich nehme das gerne. Entschuldigung, nicht anschreiben. I mean sowieso, wer den Prime noch ungenutzt rumliegen hat, kann den gerne hier reinhauen. Kimper ist bestimmt... Ich passe einen Monat drauf auf, ja. Ich mache das. Auch nicht unbedingt so rosig aus. RP Online redet von einem verstaubten Humorverständnis und billigen Witzen in der Show. Web.de betitelt die Show als unorigineller Versuch, das alte TV...

01:05:14 Wirklich, wenn web.de dich fertig macht, bist du auch am Bodensatz unserer Medienlandschaft angekommen, ey. ...Konzept zum wiederholten Male zu recyceln und der Humor wird als altbacken und einfallslos beschrieben. Altbacken, könnt ihr euch das vorstellen? Dabei sind die Gags doch knackfrische 23 Jahre alt. Guck mal hier, mit dem Auto in den Drive-In bei Burger King fahren und Big Mac bestellen. Kracher. Ich glaube, das ist hier ein ganz, ganz großes Problem. Ich hab Saschkas Video noch runtergeladen.

Die Herausforderungen des linearen Fernsehens und Stefan Raabs Quotenentwicklung

01:05:40

01:05:40 Da geht es irgendwie um, wie Influencer sich mit Fastfood-Werbung kaputt machen oder so. Aber ich habe keine Ahnung, worum es gehen soll. Ich fühle mich wirklich absolut ahnungslos. Kreativ stehen geblieben bist, aber sich die Welt um dich herum einfach weiter dreht. Und die Welt dreht sich weiter, bedeutet auch, eine erfolgreiche Fernsehshow zu machen, wird auch immer schwieriger. Es gibt mittlerweile so viele andere Optionen für die Menschen. Netflix, YouTube, Twitch.

01:06:05 TikTok-Scrolling. Das Fernsehen wird halt immer unbeliebter und Fernsehen ist halt oft nicht mehr die erste Wahl, was Entertainment am Abend auf der Couch angeht. Und da jetzt mit einer neuen Show nochmal richtig große Erfolge zu feiern, ist sehr schwierig. Man muss dazu aber auch sagen...

01:06:19 Schon damals, als Raab damals noch da war, lief das ganze quotentechnisch auch nur so okay. Man erinnert sich bei TV Total immer an diese legendäre Kultshow. Dabei waren die Quoten, als es noch lief, vor dem Ende 2015, auch richtig lange schon nicht mehr so geil hoch. Zum Ende lag der Durchschnitt bei TV Total bei 760.000 Zuschauern pro Folge. Oh, crazy. Okay, das wusste ich nicht. Ich dachte, TV Total war richtig... Ich dachte, er wäre auf seinem... Ich dachte, er wäre auf seinem Peak gegangen.

01:06:46 Ich wusste nicht, dass es so schlecht aussah. Dann waren doch die Einschaltquoten jetzt vom Comeback gar nicht so schlecht für Rabs Verhältnisse. Hat er nicht vorhin gesagt 0,8? Ah ne, nicht Werbeanteil oder Einschaltquoten? Doch, 800.000 Zuschauer waren Werbeeinschaltquoten, ne? Dann war das doch gar nicht so schlecht. Ja, die Rab-Events waren das. Die Show ist gar nicht so gut gelaufen. Wild, das wusste ich gar nicht. Also ich habe Rab natürlich auch geschaut, so zur Zeit.

01:07:14 2004, 2005, 2006. Da war es ja schon krass am absteigenden Ast. Nostalgieparadoxon. Ja, Nostalgieparadoxon. Aber ganz am Anfang kam das auch nur einmal pro Woche. War das am Ende mehr? Das wusste ich nicht.

01:07:30 War mir nicht bewusst. Ren, ich danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich glaube, man dachte nur, das wäre Peak gewesen, weil seine anderen Shows sehr beliebt... Ja, aber die anderen Shows waren auch crazy beliebt, ne? Und die waren dann auch irgendwie einmal im Jahr so eine VOG-WM. Das war dann so ein krasses Event, weil der wirklich... Der hat halt am Ende...

01:07:52 Der hat halt am Ende krasse Shows gehabt und die waren dann wirklich einmal im Monat oder so. Alf, ich danke dir für die verschenkten Subs. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Wir bewegen uns langsam wieder auf die Tausend zu. Dankeschön dafür. Lief jeden Tag. Okay, ja gut, jeden Tag. Das kann halt auch nur ein Markus Lanz. Er war als Gesicht von ProSieben ziemlich wichtig für den Sender. Ja, for sure. Die werden, oh Gott, der ist auch, also er wird mehrfacher Multimillionär sein, doppelt gemoppelt und so.

01:08:20 Ja, das Rabe muss so stinkereich sein, ey. Die Standardshows war zum Ende ja auch nur Werbeveranstaltung für die Specials. Ja, ist auch ein Ding, ne? Ist auch ein Ding. Er hatte ja gar keinen Bock mehr die letzten Jahre und hat das raushängen lassen. Naja, der wird auch krasse Verträge gehabt haben und Geld schmeckt am Ende des Tages halt auch, ne? Ray Friede, danke dir für 44 Monate. Dankeschön, vielen Dank dafür.

01:08:47 Ich muss sagen, Schlag den Raab hat mich bis zum Schluss abgeholt. Das war einfach ein gutes Konzept. Ich muss leider gestehen, Schlag den Raab hat mich noch nie abgeholt. Ich fand das Konzept, also mich hat das, die neueren Shows jetzt, also sowas wie Wer stiehlt mir die Show und so, fand ich irgendwie unterhaltsamer, auch wenn ich es nicht mehr schaue, weil ich schaue nicht mehr wirklich Fernsehen. Aber Schlag den Raab hat mich noch nie abgeholt, weil das immer so lang ging.

01:09:11 Ich war damals schon Serienmensch. Ich bin so klassische Kategorie, 20 Minuten darf eine Show dauern, 20 Minuten darf ein Video sein, 20 Minuten darf eine Serie gehen. Das hat nichts mit Stefan Raab zu tun, das hat mit mir zu tun, weil ich schaue auch nicht so gerne, also ich gehe mal gerne ins Kino und schaue mir dann einen Film an. Demon Slayer war großartig, by the way. Schaut ihn. Aber so wirklich mich zu Hause hinsetzen und einen langen Film schauen, das passiert halt nie. Deswegen...

01:09:39 Kann ich nicht so sehen. Du willst nicht, dass wir bei anderen Kanals haben? Können wir dann hier einen Booty-Shake-Emot haben? Nein. Der gehört zum Musik-Channel. Ich finde, wer steht mir die Show unfassbar öde oder ich verstehe es nicht. Also ich finde gerade diese ganzen Quiz-Shows, ich bin da noch nie. Das ging mir immer zu lang. Dann haben die immer überzogen. Dann wusste ich nicht mal, wann ich genau ins Bett komme, weil die immer überzogen haben. War nicht meins. Und jetzt sind zehn Jahre vergangen. Das ist schon sehr optimistisch, dass man denkt, dass es...

Stefan Raabs verlorener Bezug zur Zielgruppe und die Apache-Parodie

01:10:07

01:10:07 jetzt besser laufen würde. Und ein ganz großes Problem bei dieser ganzen Sache ist, dass ganz viele das Gefühl haben, dass Stefan Raab den Bezug zu seiner Zielgruppe irgendwie verloren hat. Früher hat Stefan Raab über alles und jeden im Fernsehen Witze gemacht. Vor allen Dingen über Trash-TV und die Leute, die in diesen Formaten waren. Und heute sitzen Teilnehmer aus Temptation Island bei ihm auf dem Sofa und erzählen, wie geilo und spannend die nächste neue Staffel wird. Ja, komisch, dass sich das keine 5000 Menschen auf YouTube angucken wollen.

01:10:35 Aber man kann ja auch neue Zuschauer gewinnen und neue Zielgruppen erschließen. Es gibt ja, seitdem er aufgehört hat, jetzt neue junge Menschen. Und ein sehr großer Zugang zur aktuellen Popkultur und zur Jugend ist halt Musik. Vor allen Dingen Rap und Hip-Hop. Und da fing das ganze Drama an. Denn Raab moderierte in einer seiner letzten Folgen an, dass später noch Apache mit einem neuen exklusiven Track bei ihm auftreten würde. Und dann...

01:11:02 folgte diese absolut gottlos beschissene Parodie.

01:11:21 Ich möchte für euch, damit ihr das versteht, das Ganze nochmal zitieren. Apache hat im Gegensatz zu Stefan Raab einen Lambo. Okay, ich muss nochmal fragen. Ist es jetzt wirklich Apache? Oder ist das Satire von Stefan Raab? Kann mir das hier mal erklären?

01:11:49 Geht wieder check. Oh, hattet ihr ein Leck? Oh, das tut mir leid. Dann müssen wir das jetzt leider nochmal hören. Ich habe eine gottlose Parodie.

01:12:05 Wer hat ein Megalag? Oh, das, ja, okay, wenn ihr so ein Megalag hattet, dann spule ich noch mal kurz zurück. ... mit einem neuen, exklusiven Track bei ihm auftreten würde. Und dann folgte diese absolut gottlos beschissene Parodie. Das ist eine Parodie, okay. Wer singt das?

01:12:27 Ich möchte für euch, damit ihr das versteht, das Ganze noch mal zitieren. Hat das Stefan Raab selbst gesungen? Es ist Raab, okay. Crazy, wie man Stimmen entstellen kann.

01:12:56 hört man trotz verzerrt. Also ich höre, dass es übelst verzerrt ist und autogedunet und sonst was. Aber ich hätte jetzt nicht erkannt, dass es Stefan Raab ist. Wenn ich das irgendwo in einer Shisha-Bar gehört hätte, hätte das für mich jeder sein können. I'm sorry. Ich habe aber mit der Musikrichtung auch echt wenig zu tun.

01:13:20 Apache ist leider sehr traurig, denn er kommt sehr schlecht in den Lambo rein. Das liegt im Wesentlichen an seinen sehr sehr sehr langen Beinen. Da könnt ihr euch sicherlich vorstellen, da ist Apache den ganzen Tag am weinen, doch Apache ist das egal, Apache steigt trotzdem ein. Bruder, jede White Titty Songparodie von 2012

01:13:41 Ist lustiger. Ich schwöre auf alles. Das ist das unlustigste der letzten 20 Jahre. 1600 Likes. Apache ist schon mit der krasseste Künstler, den Deutschland hat. Find's maximal unangenehm anzuhören. Ich glaube, er hat nicht mal verfehlt.

01:13:54 die neue, junge Zielgruppe zu erreichen. Er hat verfehlt, einfach überhaupt eine Zielgruppe zu erreichen. Wen soll das ansprechen? Diese Parodie zeigt so gut, was entertainmentmäßig gerade bei Stefan Raab falsch läuft und wie so die Coolness-Maßstäbe aktuell sind. Denn früher zu Original-TV-Totalzeiten, wenn Stefan Raab gesagt hätte... Ich hab noch immer, Lex, ja, die wirst du auch den ganzen Tag haben bis 13 Uhr, weil ich immer noch in Ghana bin und wir kein anderes Internet kriegen. Aber ich fliege heute Abend wieder. Ich bin am Montag wieder ganz normal da.

01:14:23 Es liegt nicht an dir. I'm sorry. Es tut mir sehr leid. Aber wir konnten es auch nicht ändern. Ich habe das Gefühl, dass es heute wieder schlimmer ist als gestern. Aber ihr seid sehr geduldig. Ich danke euch sehr.

01:14:41 Leck gibt es leider heute noch die ganze Zeit. Genau, ja, leider. Es tut mir leid. Gleich kommt Apache und zeigt einen neuen, exklusiven Track. Dann wäre halt Apache gekommen und hätte einen neuen, exklusiven Track gezeigt. So ein Standing hatte TV Total damals. Weil junge Leute und weil die Künstler auch selber das Format halt cool fanden. Und weil TV Total ihnen die Bühne und das Publikum bieten konnte. Ja, der hatte auch alles. Also der hatte, ja, hier sitzt gerade Eminem auf der Couch. Der hatte alle.

01:15:07 Thomas Gottschalk übrigens auch, nur dass bei Thomas Gottschalk die Leute immer sehr schlecht rausgegangen sind. Also ich glaube, bei Stefan Raab sind die Leute gerne hingegangen. Also ich rede jetzt von international wirklich bekannten KünstlerInnen wie hier Eminem. Ja, also damals hat man noch die ganz, ganz große Künstlerriege auf so eine Couch bekommen. Der Unterschied zu Stefan Raab, zu Thomas Gottschalk war, dass bei Thomas Gottschalk die Leute immer sehr, sehr schlecht rausgegangen sind.

01:15:33 Megalex und trotzdem da, Freiraum Reantifa. Dankeschön. Auch Bierstübel, wir haben doch vor wirklich 30 Sekunden drüber geredet. Der Unterschied ist, dass es viele Interviews gibt.

01:15:47 Mit Menschen, die mal bei Thomas Gottschalk waren. So zum Beispiel Tom Hanks. Tom Hanks hat mal gesagt, er war bei Thomas Gottschalk und es war die weirdeste Show, in der er jemals war. Er hat keine Ahnung, was das für ein Fiebertraum war. Und er wäre sehr, sehr gerne früher gegangen. Cher. Cher hat immer unfassbar viel bekommen müssen. Weil Cher war echt oft bei Thomas Gottschalk. Ich glaube, Thomas Gottschalk hatte so einen kleinen Fable für Cher.

01:16:15 Und es gibt so echt so ein paar KünstlerInnen und große Stars, also wirklich große Stars und Sternchen, also wirklich sehr, sehr groß, die hinterher gesagt haben, was Thomas Gottschalk da veranstaltet hat, das haben sie gar nicht verstanden. Zumal ja auch alles auf Deutsch war. Die haben ja auch vieles einfach nicht verstanden, ne? Also richtig unangenehm. Und ich glaube, bei Stefan Raab waren die meisten recht gerne, tatsächlich. Das war aber bei Lanz. Nee, das war nicht bei Lanz.

01:16:40 Tom Hanks hat sich über Thomas Gottschalk aufgeregt. Kann auch sein, dass der sich auch über Lanz aufgeregt hat. Aber das Zitat über die Show war über Thomas Gottschalk.

01:16:49 Nee, das war Tom Hanks bei Gottschalk. Ja, ja, das war Tom Hanks bei Gottschalk. Deswegen saßen Leute wirklich dort auf dem Sofa. Aber mittlerweile haben Leute wie Apache offensichtlich keinen Bock mehr vorbeizukommen. Dabei geht das ja auch anders. Denn als Klaas in seiner Late Night damals angekündigt hat, dass jetzt Apache mit einem neuen exklusiven Song kommt. Das hat Tom Hanks aber erst gesagt, als er bei Lanz war, nicht bei Gottschalk.

01:17:16 Ach so, wo Lanz Wetten, das gemacht hat. Jetzt weiß ich, was ihr mit Lanz meintet. Aber Tom Hengst war doch auch zu Thomas Gottschalk Zeiten bei Wetten, das? Der ist doch so alt wie Thomas Gottschalk. Kann man ja jemand nachschauen, ob Tom Hengst schon mal bei Wetten, das war?

01:17:37 Ich dachte, das wäre zu der Zeit gewesen. Ich bin mir auch sehr sicher, dass wir darüber gesprochen haben, als Lanz die Show noch gar nicht hat. Seit wann moderiert Lanz die Show, um ehrlich zu sein? Würde es helfen, wenn ich das mit den Likes und dem Internet in PIN reinschreibe oder lieber nicht? Wie du meinst. Lanz hat, wer denn das gemacht? Ja, der hat das übernommen. Dazwischen war noch jemand. Steven Getjen? Nee. Irgendwer war dazwischen nochmal. Das war Tom Hanks über Raab.

01:18:05 Ich war mir so sicher, weil wir das Thema schon mal hatten.

01:18:36 Wenn in Amerika eine Fernsehsendung drei Stunden laufen würde, wäre jeder Verantwortliche sofort gefeuert. Sie würden nie wieder einen Job bekommen. Und das war 2012. Das war Tom Hanks über Wetten, dass? Und damals, 2012, noch sehr sicher von Thomas Gottschalk.

01:19:02 Ich muss auch sagen, dass es eine Sache gibt, die ich in Deutschland an meiner Zeit dort nicht vermisse und das ist Wetten, dass. Ich weiß, dass die Sendung in den 800 Jahren, in denen sie im Fernsehen lief, sehr erfolgreich war. Das war definitiv Wetten, dass. So, schön, dass wir das jetzt geklärt haben.

01:19:20 ist Apache mit einem neuen, exklusiven Song gekommen. Und wenn du dich über die Leute, die gerade aktuell cool sind... Nein, er ist wirklich danach gekommen. Er hat die Parodie gebracht. Warte mal, ich muss wieder reinkommen. ...kein Bock mehr vorbeizukommen. Dabei geht das ja auch anders. Denn als Klaas in seiner... Ja, aber es war Lanz, Wetten, Das? Okay, gut. Dann einigen wir uns da drauf. Es war bei Wetten, Das? Aber es war nicht Thomas Gottschalk, sondern Lanz.

01:19:50 Dann war das knapp der Wechsel. Oh Gott, war Leonardo DiCaprio in derselben Show auch? Okay, gut. Dann haben wir jetzt alle alten weißen Männer durch. Ich weiß nicht, ob es so einen großen Unterschied macht. Lanz hat es nur zwei Jahre gemacht. Nein, wie wild.

01:20:12 Tom Hanks hat über beide gelästert. Super, dann können wir es damit einfach schließen. Offensichtlich kein Bock mehr vorbeizukommen. Dabei geht das ja auch anders. Denn als Klaas in seiner Late Night damals angekündigt hat, dass jetzt Apache mit einem neuen exklusiven Song kommt, ist Apache mit einem neuen exklusiven Song gekommen. Und wenn du dich über die Leute, die gerade aktuell cool sind, nicht lustig machst, sondern die mit einbeziehst und mit denen was zusammen machst,

01:20:36 dann haben die auch Bock zu kommen und kommen auch vorbei. Da kommen halt auch Leute wie Capital Bra, Vaisel, Ceylon Abdi, Sido, Luciano oder eben Apache in deine Show. Dann kannst du als Entertainer von deren Coolness und deren Fanbase profitieren und mit denen zusammen chillen. Das ist dann ein Win-Win für alle. Klaas Show wird durch so einen Gast natürlich massiv aufgewertet und wirkt viel interessanter. Apache bekommt massig Promo für seine neue Tour und die Beliebtheitswerte von beiden steigen, weil die Zuschauer sagen, ey, das ist eine mega coole und sympathische Aktion.

01:21:05 Und während Raab ankündigt, ja gleich kommt eine Premiere und dann kommt so eine Dulli-Aktion, steht SSEO bei Böhmermann und präsentiert wirklich einen neuen exklusiven Song dort. Ja, das ist halt aktuell so der Coolness-Unterschied zwischen den Shows. Ja, und dann ist es auch nicht verwunderlich, dass die jungen, coolen, himpen Kids vom Schulhof zwischen 14 und 49...

01:21:26 sich das halt nicht mehr angucken wollen. Kurzer Einschub übrigens in eigener Sache. Bei What the Shit gibt es jede Woche wunderbare neue Folgen. Dort analysieren wir ja pro Folge immer einen Shitstorm aus der Vergangenheit und gucken, was ist wirklich passiert. War das berechtigt oder eben nicht? Nein, das ist wieder ein Podcast für mich. Ich kann aktuell nicht gut mit meinem Kopf sein. Das heißt, ich höre eigentlich nur noch Podcasts nonstop die ganze Zeit und binge gerade komplett Ehrenwort durch. Davor habe ich Skandal, Skandal komplett durchgebinged. Dann wird das hier mein dritter Podcast, wenn ich wieder durch bin.

01:21:55 Und bis Ende des Jahres suchen wir uns dann Therapie, Leute. In der letzten Folge war auch Robbubble bei uns zu Gast. Und wir haben eine ganze Folge über Simon Unger, Lörk Gurley und den ganzen Vorfall da gemacht. Also checkt das Ganze sehr gerne mal aus. Krass, wie viel Zeit Simon Unger hat. Das ist auch wirklich so, dass ihn das so getriggert hat, dass er dachte, ich muss darauf jetzt antworten. Niemand anderen... Der ist Multimillionär, ne? Einfach über den Link in der Beschreibung. Ihr braucht kein Abo, es kostet euch nichts. Ihr könnt es euch ganz einfach anhören.

01:22:21 Also mach das. Und man muss auch dazu sagen, selbst wenn die Zahlen... Ja, das muss man schon auch sagen. Raab war früher echt eine Bank, weil er musikalisch ja auch was drauf hatte. Ja, aber er hat auch sein musikalisches Talent dazu genutzt, ihn in den allermeisten Fällen über Menschen herzuziehen. Also das Hauptformat für alle, die Raab nicht kennen aus der Zeit damals, war das Rabigramm. Da ist er mit seiner Ukulele musikalisch durchaus begabt und einem selbstgeschriebenen Text zu Leuten gegangen. Zum Beispiel zu Angela Merkel und Co. Also zu wirklich berühmten Menschen.

01:22:50 hat die überrascht auf einer Pressekonferenz, auf einem Durchgang, wo er wusste, dass die sind. Das, was er gemacht hat, war immer nur ein stumpfes Treten. Und nur weil das irgendwelche Stars getroffen hat, ist es nicht der Inbegriff von nach oben treten.

01:23:16 Finde ich aber irgendwie schön, dass sowas nicht mehr funktioniert. Ja, es ist super schön, dass sowas nicht mehr funktioniert. Definitiv. Kleines Off-Topic. Wenn es geht, gerade nicht, aber falls jemand interessiert, sehr gern. Damals hat das auch genau den Zahn der Zeit getroffen. Heute könntest du das nicht mehr machen. Nee, überhaupt nicht mehr. Zum Glück. Zum Glück geht das heute nicht mehr. Wirklich.

01:23:39 mal ganz gut aussehen, muss das nicht heißen, dass die Leute das Showkonzept dann auch wirklich feiern. Raab war letztens zum Beispiel mit Markus Rühl unterwegs. Das Ganze gibt es auch als Video auf YouTube und hat dort über 280.000 Aufrufe bekommen. Und die Kommentare dort sind alle voll mit der gleichen Meinung. Alle feiern Markus Rühl, aber eigentlich niemand Stefan Raab. In seiner eigenen Show. Markus ist cool, aber das ganze blöde Geschrei von Stefan geht einem auf die Nerven. Jetzt weiß ich wieder, warum ich seit 2020 keinen Fernsehanschluss mehr habe. Nur wegen Markus Rühl geschaut. Stefan Raab ist einfach nicht mehr zu ertragen.

01:24:08 So aufgesetzt und gespielt. Wirklich fremdschämend. Markus ist einfach ein Ehrenmann. Er lacht, obwohl man ihm deutlich anmerkt, dass ihm Stefan II peinlich ist. Raab ist echt meilenweit über seinen Zenit. Es tut mir fast la... Naja, guck mal, was die Leute... Das ist eigentlich eine echt schöne gesellschaftliche Entwicklung, dass die Leute sagen, sie rechnen es ihm hoch an, dass er Raab nicht niedermacht, sondern darüber steht und das nicht gut findet, aber ihn jetzt auch nicht vorführen will. Das ist ein schöner... Das ist doch schön, dass auch die...

01:24:36 die Kommentare in diese Richtung gehen. Das ist doch eine Weiterentwicklung. Ich würde sagen, wir sind Raab einfach entwachsen. So, ich mag dieses Wording entwachsen. Der war damals ein Gigant und mittlerweile wollen die Leute eben nicht mehr nur sowas Stumpfes sehen. Das stimmt nicht ganz, ne? Siehe Twitch. Aber ihr wisst, was ich meine. Hyet. Brüll top, aber Raab sollte lieber in den verdienten Ruhestand. Wow.

01:24:57 Markus stellt Stefan komplett in den Schatten. So sollte eine Comedy-Personality-Show eigentlich nicht sein, dass der Gast dir komplett die Show stiehlt und alle Sympathien trägt. In seinen früheren Beiträgen war Stefan Raab immer der Star, der im Mittelpunkt stand. Alles andere war irgendwie nur so Material, mit dem er dann arbeitet... Sind wir entwachsen oder trampelt er auf der Stelle? Er ist damals stehen geblieben und wir sind entwachsen. Beides. Und ich bin froh, dass wir...

01:25:22 weitergegangen sind zu machen konnte so wie damals auch schon beim thema bodybuilding heute das war so ein klassisches rabigramm immer dann arbeiten und witze machen konnte sowie das ja das war ein klassisches rabigramm ne und ihr seht den blick schon

01:25:36 Ihr seht den Blick. Raab in Gefahr war übrigens auch ein Format von Stefan Raab. Alter, Stefan Raab hat auf alles seinen Namen draufgeklatscht und es waren alles Banger. Es war crazy. Also ich kann die Shows von Raab gar nicht alle aufzählen. Raab in Gefahr war zum Beispiel auch eins, wo er voltigiert hat oder beim Bodybuilding war und immer irgendein Hobby ausprobiert hat, was irgendwie auf irgendeiner Weise gefährlich war. Auch eine Banger-Sendung. Wirklich. Jetzt auch schon beim Thema Bodybuilding.

RTLs finanzielle Fehlkalkulation und interne Probleme durch Raabs Comeback

01:26:02

01:26:02 Heute ist das aber irgendwie andersrum. Und das, obwohl das Thema gleich geblieben ist. Und das, obwohl damals auch schon Markus Ruhl dabei war. Ja, so viel hat sich nicht geändert bei RAB in den letzten 20 Jahren, ne? Ja, jetzt müssen wir aber auf diesen unangenehmen Punkt kommen, dass die Quoten wirklich nicht gut sind und auch keine Besserung in Sicht ist. RTL aber sehr viel Geld für dieses Comeback ausgegeben hat. Wie gesagt, 90 Millionen Euro für vier Jahre stehen im Raum. Kann ich nur eine Million davon haben, um sie in SOS Humanity zu stecken?

01:26:31 Oder auch hier in die Gerald Assamore Stiftung. 90 Millionen Euro. Wisst ihr, was das bedeuten würde hier? Hätten wir nicht auf dieses Raab-Comeback verzichten können und jede NGO in Deutschland hätte eine Million bekommen? Wirklich. Wisst ihr, bei diesen Zahlen blutet mein Herz, weil ich so viel mit NGOs zusammenarbeite. Ich habe ja so viel NGO-Arbeit gemacht die letzten Jahre. Wir haben ja auch mit Greenpeace viel zusammengearbeitet.

01:27:01 Und es blutet mein Herz, wirklich. Das ist, ach, boah. Ja, oder, also 89 Millionen verteilen wir in der Weltgeschichte unter NGOs. Und eine Million können wir, haben wir hier einfach als Pool für die Community. Und können Mina erstmal eine neue Küche kaufen. Dem und dem können wir das verkaufen. Ich hätte gerne, ich fände so eine...

01:27:25 Ich hätte gerne einen Geldgeber, ein Werbeformat, wo wir so wie bei Kinderherzen einfach nur Community-Sachen, Wünsche erfüllen und einfach das Leben von Menschen, denen 500 Euro gerade in diesem Moment die Welt bedeuten würden, einfach was ausmachen. Oder dass jeder, der bis zu einem gewissen Datum im Monat kein Essen sich mehr leisten kann,

01:27:48 dass wir immer einen Pool haben jeden Monat und sagen können, den schütten wir immer in die Community aus, wenn Leute sagen, Leute, ich weiß nicht mehr, wo ich Essen hernehmen soll. Aber stattdessen haben wir 90 Millionen in ein fucking unerfolgreiches Rab-Comeback. Ich kotze im Strahl, wirklich. Also, ja, super traurig. Wenn euch irgendein krasser Sponsor einfällt, ich würde so ein Format wirklich gerne pitchen, wo wir einfach...

01:28:16 Ja, sowas wäre toll. Wo wir einmal im Monat irgendeinen Wunsch aus der Community erfüllen. Und wenn es eine fucking Küche ist oder keine Ahnung.

01:28:26 Ein Umzug. Meistens geht es ja um normale Dinge. Es geht ja gar nicht darum, ich will einmal in meinem Leben einen Helikopterflug über München gemacht haben. Wenn ich mir den Mimimi-Channel bei uns auf dem Discord anschaue, dann schreiben da Leute, ich weiß nicht mehr, wie ich über den Monat kommen soll. Oder ich bin umgezogen, ich habe keine Ahnung, wie ich die Kaution bezahlen soll. Ich weiß gar nicht, wie ich den Umzug bezahlen soll. Oder keine Ahnung, solche Geschichten.

01:28:51 Dafür hätte ich gerne einen Sponsor, ja. Das wäre überragend. The Ewoks, danke dir für 15 Monate. Frag mal Aktion Mensch an, die haben schon öfter mit Influencern gearbeitet. Ja, keine Ahnung, ich hab...

01:29:04 Wenn wir mal ein bisschen schauen. Wenn wir mal ein bisschen schauen. Und ich war letztens so im Park unterwegs und saß so auf einer Bank. Und dann sind so Leute an mir vorbeigegangen und haben sich so unterhalten. Und dann hört man ja manchmal so Sachen. Und immer wieder kamen da auch plötzlich Mitarbeiter von RTL vorbei. Und dann konnte man halt so ein paar Sachen aufschnappen. Also habe ich zumindest so verstanden. Aber vielleicht habe ich vom Schwimmen letzte Woche auch immer noch Wasser im Ohr. Richtig eklig. Aber dann kann es sein, dass ich gehört habe, dass sich RTL das Ganze doch ziemlich, ziemlich anders...

01:29:33 vorgestellt hat und intern die Kacke ziemlich am Dampfen ist. Denn Arbeitsverträge sind bei RTL ganz oft auch nur befristet. Und RTL hängt seit 2022 eigentlich in einem Umstrukturierungsverfahren fest. Seit 2021 bemüht sich RTL um neues Image. Es gibt ein neues Design, neues Logo, alte Formate mussten gehen, neue kommen. Und allgemein soll bei RTL alles so ein bisschen positiver, familienfreundlicher und innovativer werden.

01:30:00 Aber irgendwie klappte das alles nicht so wie geplant. Und dann hat sich RTL gedacht, warte mal, was ist, wenn ... FIFA hat einen Friedenspreis ins Leben gerufen. Fallen euch da Analogien ein? Keine Ahnung. Der Papst vergibt den Preis für die schönste Homo-Ehe? Oder wie darf ich mir das vorstellen? Was hat denn die FIFA mit Frieden zu tun?

01:30:24 Also das ist doch reine Außendarstellung, aber zu 100 Prozent. Ist das widerlich. Also sorry, aber haben sie wirklich? Na, da sind wir ja mal gespannt, wer den bekommt. Bei RTL alles so ein bisschen positiver, familienfreundlicher und innovativer werden.

01:30:43 Aber irgendwie klappte das alles nicht so wie geplant und dann hat sich RTL gedacht, warte mal, was ist, wenn wir Stefan Raab zurückholen? Denn soll nämlich mit altem Glanz und neuen Shows und seinem Gesicht die Zuschauer wieder zurück zu RTL bringen. Und der Deal war sehr teuer und die Quoten sind jetzt aber sehr schlecht. Und deswegen ist die Stimmung bei RTL auch nicht so supi-dupi gerade. Wie ist die Stimmung hier? Zicke-zacke, zicke-zacke!

01:31:07 Denn eigentlich kann man sich in diesem Business das gar nicht erlauben, über Monate hinweg schlecht zu performen und keine guten Einschaltquoten einzufahren. Weil dann vielleicht Werbepartner abspringen oder weil man für die gleichen Werbeslots plötzlich nur noch weniger Geld verlangen kann. Und dann verliert man sehr, sehr viel Geld dadurch. Und, so habe ich es zumindest im Vorbeigehen verstanden, das führte dazu, dass bei RTL schon Leute gekündigt wurden oder Verträge nicht verlängert wurden.

01:31:32 Weil man die einfach nicht mehr bezahlen kann. Und sowas ist für den größten deutschen Privatsender ziemlich, ziemlich schlecht. Und dieses Comeback läuft ja auch erst ein Jahr. Man hat ja den Vertrag aber über vier Jahre geschlossen. Das heißt, man hat noch so knapp drei Jahre vor sich. Aber ob das wirklich noch drei ganze Jahre werden bei den Zahlen?

01:31:52 Das bleibt abzuwarten. Man muss also sagen, wenn man sich die aktuellen Zahlen anguckt und den ganzen Verlauf seit dem Comeback, läuft das alles nicht so ganz optimal für RTL und Stefan Raab. Und wie man das hinbekommen möchte, die Leute, die man jetzt verschreckt hat, wieder zurückzubekommen, I don't know. Wir lassen uns mal überraschen, ob das überhaupt noch möglich ist. Vielleicht, wenn man aber nach 20 Jahren immer noch die gleichen Witze macht.

01:32:16 Braucht man sich auch nicht wundern. Ich bin sehr gespannt, was ihr zu dieser ganzen Meinung sagt. Was würdet ihr als RTL-Chef machen? Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare. Das war es von mir. Ich gehe jetzt Fernsehen gucken. Es läuft nämlich gerade Bares für Rares. Macht's gut, bis zum nächsten Mal. Tschüss. Ich glaube, to be honest, dass RTL in den nächsten Jahren, wenn sie überleben wollen...

01:32:37 Und das machen, was sie weiterhin machen, nämlich auf Mediatheken gehen, auf moderne Medien gehen, so lineares Fernsehen, das droht. Also wenn uns jetzt die ältere Bevölkerungsgruppe noch wegstirbt, dann hat sich das wirklich erledigt. Also das, wo soll das hinführen?

01:32:59 Leute, Leute, ich sag's euch. Ich muss die ganze Zeit die Klimalage so ein bisschen umstellen. Ich hab's noch nicht so genau, noch sind nicht so genau raus, auf wie viel Grad ich die brauche, dass ich, dass es kühl genug ist, aber man nicht kalt wird.

01:33:17 RTL hat doch schon Mediatheken, habe ich doch gerade gesagt. Das, was sie schon die ganze Zeit machen. Einen wunderschönen guten Tag. Hallo, Bert Vogel. Einen wunderschönen guten Tag. Wohlsein. Dankeschön, dankeschön. Ja, war witzig. Ich muss ganz ehrlich sagen, Stefan Raab geht nicht an mich. Das hat auch relativ, also ich habe den jetzt auch schon lange nicht mehr geschaut. Also das Einzige, was ich gerade wirklich krass finde, ist...

01:33:41 dass die Quoten auch am Ende seiner Show schon so krass nach unten gingen. Das war mir nicht bewusst. Ich dachte, Stefan Raab wäre bis zuletzt sehr, sehr, sehr erfolgreich gewesen. Also dass er wirklich so unerfolgreich auch am Ende seiner Zeit im linearen Fernsehen mit seiner eigenen Show war, das wusste ich nicht. Aber auch nur mit seiner eigenen Show. Also er war ja sehr erfolgreich mit diesen ganzen Special-Sachen. Also diese ganzen Special-Sachen wie VOG WM,

Diskussion über die Haftbefehl-Doku und andere Medieninhalte

01:34:09

01:34:09 Stocker, Challenge, Dingsda. Da hat er ja Turmspringen und so. Der hat ja ganz viele krasse Events gehabt. Und die waren ja schon sehr, sehr erfolgreich, muss man sagen. Also die waren ja länger erfolgreich. Okay. Ich habe noch ein, zwei Sachen, die ich sehr interessant finde. Das eine ist das neue Saschka-Video, wo ich nicht so genau weiß, was auf uns zukommt. Ich habe das Hand behind.

01:34:36 Von David Hein das Video zur Dokumentation von Haftbefehl habe ich runtergeladen. Hat jemand die Haftbefehl-Doku von euch schon gesehen, die jetzt auf Netflix rauskamen? Der Panorama macht gerade ein RTL oder so, die Stefan-Rab-Show. Der Panorama? Oder das Panorama? Ich kenne nur das Panorama. Was ist Panorama? Ich glaube, wir reden von unterschiedlichen Dingen, deswegen bin ich gerade so verwirrt.

01:35:03 Ich würde noch gern über Haftbefehl-Doku sprechen, weil ich habe sie noch nicht gesehen. Ich will sie aber unbedingt sehen, weil sie gerade, also weil sie A, sehr, sehr gut sein muss, zweimal. Also zum einen habe ich das Gefühl, sie muss sehr, sehr gut sein. Behaint hat ein Video dazu gemacht und der Spiegel hat auch einen Shortcut dazu gemacht.

01:35:22 Da geht es scheinbar um Missbrauch, vor allem auch Drogenmissbrauch, Suizid, deswegen kleine Triggerwarnung. Ich weiß nicht, wie ausschweifend Behind das tatsächlich ausführt. Ja, cool. Okay, nice. Weil ich würde die gerne noch sehen. Ich überlege, ob ich mir die für im Flieger heute einfach runterlade, weil ich fliege über Nacht und hoffe, dass ich schlafen kann, damit ich was mit meinem Wochenende habe. Aber ich muss vier Stunden...

01:35:50 Zwischenstopp machen in Amsterdam und würde mich da irgendwo hinschellen und hoffe, dass es in Amsterdam irgendwo ein cooles Plätzchen gibt. Das ist irgendwie morgens um 5 komme ich da an und fliege dann irgendwie erst um 9 Uhr oder so weiter. Und ich hoffe, dass ich mich da irgendwo hinschellen kann. Ich überlege, ob ich die einfach runterlade.

01:36:16 Antworten. Und jedes Mal, wenn ich sie öffnen will, ist so, ah ah, not in Ghana. Dass sich eine Frau mit einer Frau trifft. Ah ah, not in Ghana. Ja, deswegen mache ich gerade keine süßen Dates aus. Okay, wollen wir in Haftbefehl reingehen?

01:36:37 Leck ist wieder weg. Okay, dann habt ihr keine Dating-Geschichte mitbekommen. Das ist aber auch nicht so schlimm. Fand sie auch sehr gut, war schon hart in der Doku. Ich kannte nur den Namen und hatte ein ganz anderes Bild von Haftbefehl. Okay, I see. I see, I see. Hab den Trailer und dachte, was ist das für eine Werbung, aber wenn die wirklich interessant ist, dann schaue ich sie vielleicht noch. Ja, ich werde sie auch schauen. Ich hätte sie niemals selbst so von mir aus geschaut, aber die mediale Aufmerksamkeit ist so krass, sie muss so gut sein, dass ich glaube, dass es sie lohnt.

Homosexualität in Ghana und die Haftbefehl-Doku

01:37:05

01:37:05 Dann süße Dates erst wieder in Berlin. Ja, wir müssen tatsächlich mal mit Tommy reden. Tommy ist schwul, seit vielen, vielen Jahren verheiratet. Und Tommy hat mir gestern über Schwulsein in Ghana erzählt, weil er hier über Apps und Umwege, ich weiß gar nicht, ob ich das so öffentlich erzählen will, mal geschaut hat, wie geht es der schwulen Szene hier. Und es ist tatsächlich ein sehr, sehr spannendes Thema.

01:37:33 Und ich glaube, das könnte Tommy euch vielleicht mal selbst erzählen. Vielleicht laden wir, Tommy ist eh ein Schatz. Ihr würdet den lieben. Wir brauchen viel mehr Tommy in unserem Leben. Tommy ist ein Süßi, der mir sehr, sehr, sehr viel über sein privates Leben auch erzählt hat, wo ich nicht weiß, was ich hier erzählen darf und was nicht. Deswegen mache ich da mal vorsichtig. Aber gerade, wie bewegt man sich als Homosexueller, vor allem Mann, in einem Land, wo Homosexualität noch unter Strafe steht?

01:38:01 Super, super spannend. Super, super, super, super, super spannend. Okay, ich würde gerne etwas über die Haftbefehl-Doku schauen. Wir haben dazu zwei Videos. Das eine ist einmal... Hallo und herzlich willkommen zu... Hallo, schön, dass du da bist. Einmal Behind. Und einmal... Verstörend, ungeschönt haben wir...

01:38:25 Ein Spiegel Shortcut. Ich glaube, dass dieses Video hier gut vorbereitend ist. Wie weit dürfen Dokus gehen und sollten wir noch hinsehen? Da ist, glaube ich, viel über Inhalt. Und das hier ist noch einmal, wie waren eigentlich die Dreharbeiten, so ein bisschen behind the scenes. Ich glaube, dass diese Videos beide ganz gut aufeinander aufbauen. Ich glaube, die sind beide gut. Ich würde Spiegel Shortcut zuerst schauen. Nee, tatsächlich, vom Aufbau her würde ich, glaube ich, erst das schauen, weil Dori so ein bisschen gespillt hat, dass da auch der Inhalt so ein bisschen besprochen wird.

01:38:53 Ich glaube, ich würde zuerst David Hein schauen. Da wird über die Mutter gesprochen, die nicht in der Doku war. Okay, aber dann macht es ja Sinn, das zuerst zu schauen, oder nicht? Ich kenne beides noch nicht, freue mich auf beides. Ich habe auch richtig, richtig Lust drauf. Ich mache eine Triggerwarnung in den Titeli und schicke dir das Video.

Kritik und Voyeurismus in Dokumentationen

01:39:13

01:39:13 Guck mal, ich habe sogar von mir aus dran gedacht. Hier in einem neuen Video. Und ja, ihr seht es schon ganz anders mittlerweile hier auf diesem Kanal. Ich habe jetzt einen Greenscreen hinter mir. Den wollen wir mal natürlich füllen. Ich komme gerade nicht in mein Studio. Und deswegen mache ich es jetzt einfach hier in diesem Setting. Ich bin zu Instinct. Welche Trägerwarnung traurig? Und sitze da, wo normalerweise der großartige Maxim Markow seine Videos aufnimmt. Und ich versuche mal einen Hintergrund herzubekommen. Heute möchte ich mit euch über ein Thema reden. Da redet gefühlt gerade die ganze Welt drüber.

01:39:42 Pressemitteilung gesehen, dass Babo, die Haftbefehl-Story, geht viral überall auf der Welt, weil Haftbefehl natürlich ein großes Thema ist, aber weil diese Doku auch eine ist, die nimmt die Leute...

01:39:53 Wahnsinnig mit. Letzte Woche, als diese Doku erschienen ist, da hatte ich sogar noch das Gefühl, ich will die eigentlich gar nicht sehen, weil ich mich für den Musiker nicht wirklich interessiere. Aber da haben mehrere Leute mir gesagt, dass das nicht wirklich wichtig ist. Schau dir das mal trotzdem an, denn das würde ich in jedem Fall mitnehmen. Und das hat es. Und das hat es so sehr, dass ich dieses Video nicht nur über die Half-Befehl-Story machen möchte, sondern auch über eine andere Doku, die ich auch auf Netflix kürzlich gesehen habe, bei der ich tatsächlich den Gedanken hatte, wie weit darf eine Doku eigentlich gehen?

01:40:23 Was will man eigentlich als Zuschauer noch sehen oder was sollte man noch sehen? Und wann fühlt sich das Zugucken schon so an, als wäre man ein Schaulustiger, der wie bei so einem Unfall sich dahin… Ich habe das auch bei Influencern.

01:40:35 Also teilweise, ich finde es sehr gut, wenn Influencer outspoken sind und über Missbrauch reden, über ihre Depression, über das, was sie erlebt haben. Und teilweise denke ich mir aber auch, oh mein Gott, ich fühle mich gerade wie so ein Voyeur und weiß gar nicht, ob es mir zusteht, das gerade über diesen Influencer zu erfahren. Und bei Influencern habe ich manchmal das Gefühl, dass man auch sich der Öffentlichkeit so verpflichtet fühlt.

01:41:01 dass die das wissen müssen. Auf der einen Seite gibt es ZuschauerInnen, die das auch aktiv fordern. Also es gibt tatsächlich Leute immer mal wieder auch in meinen DMs, die sagen, du stehst in der Öffentlichkeit. Das ist einfach, das ist etwas, was die Öffentlichkeit auch verdient hat. Das denken übrigens viele.

01:41:19 total, also es ist nichts Besonderes. Das hatten wir auch schon bei Stars und Sternchen vor der sogenannten unserer Influencer-Zeit. Zum anderen aber natürlich auch, weil man von sich aus, ich habe das ja auch, ich erzähle euch auch seit Wochen, dass es mir nicht gut geht, dass ich wieder auf Therapie suche bin, weil man selbst auch als Person des öffentlichen Lebens

01:41:44 das Gefühl hat, dass es einfach zum Teil zum Content gehört. Deswegen, diese Haftbefehl-Doku kommt jetzt nicht überraschend. Das ist einfach Teil der Medienlandschaft. Aber ich finde es auch immer ein bisschen ...

01:41:56 befremdlich, wenn das so tief in die Gefühlswelt von jemandem ist. Und ich finde, Entschuldigung, ein Satz noch dazu. Ich finde es so bezeichnend, dass bei Formaten wie das letzte Gespräch, wo zwei für uns wildfremde Menschen sich bei einem Format melden, um über einen Streit öffentlich zu reden, da kommen immer Takes von, müssen sie das denn in die Öffentlichkeit ziehen? Muss das denn in der Öffentlichkeit sein? Bei Influencern kommt es auch manchmal.

01:42:25 Äußerung, muss das in der Öffentlichkeit sein. Aber auch immer wieder Menschen, die sagen, doch, als Community steht uns das zu. Das ist eine krasse Diskrepanz, was sich da ganz oft bei...

01:42:34 öffentlichen Personen rausgenommen wird, was die Öffentlichkeit wissen muss. Ich muss mal kurz ein Licht ausmachen, das triggert mich. Der wie bei so einem Unfall sich da hinstellt und einfach für anderthalb Stunden die Augen nicht mehr vom Geschehen wegnehmen kann. So ist es mir ergangen bei diesen meinen Dokus und ich möchte euch gerne so ein bisschen mitnehmen, was da bei mir passiert ist. Worum geht es bei Babu und The Perfect Neighbor, dieser andere Doku, über die ich gesprochen habe, das bespreche ich jetzt.

01:43:02 Kein Wunder, dass er Künstler geworden ist mit dieser Geschichte.

01:43:08 Wenn man den Weg von Haftbefehl begleitet, dann ist das, was da passiert ist, etwas, was dich nicht unbedingt überrascht. Ich bin jetzt generell nicht so der Hip-Hop-Fan und auch nicht der Rap-Fan. Und ich finde auch so diese Gangster-Rap-Attitüde, ah ja, da kann ich ehrlich gesagt nichts mit anfangen. Deswegen ist Haftbefehl für mich ein Name gewesen. Ich habe mitbekommen, dass der immer größer wurde. Und dann gab es dann auch mal so Songs wie 069 zum Beispiel oder Lass die Affen aus im Zoo, wo ich dachte, wenn die laufen, wird mich dann...

01:43:38 durchaus mal mit, habe mich aber ansonsten mit dem nicht beschäftigt und hatte deswegen auch nicht so wirklich mitbekommen, dass Haftbefehl für eine ganze Zeit jetzt mal von der Bildfläche regelrecht verschwunden war. Ich habe also diese Doku bei Netflix gesehen und dachte, die Haftbefehl-Story, das typische Ding. Man erzählt jetzt mir vom Aufstieg dieses Mannes, man erzählt aus der Kindheit, man zeigt mir, wie die ersten Songs geschrieben wurden und dann gibt es dieses typische Auf und Ab, wie das bei jeder Karriere ist. Und dann fängt diese Doku an.

01:44:04 Und sie fängt an auf eine Weise, da haut es dich direkt von den Socken. Also auch eure Kommentare zu dieser Doku machen mir so viel Neugierde, mir diese Doku anzuschauen. Meine Gedanken zur Doku, es zeigt sehr eindeutig, wie sehr Männer unter dem Patriarchat leiden und wie sehr selbstverständlich man hofft, dass Frauen alles aushalten. Das ist wild.

01:44:24 Also ich bin sehr gespannt darauf. Es ist für mich gerade mindblown, weil ich die Doku, gibt es irgendjemand, der die Doku noch nicht gesehen hat? Weil für mich ist es gerade so ein, ich werde hier reingeschmissen in ein Thema und weiß nicht wirklich, worum es geht. ... nämlich den AfD-Befehl von heute, der nicht wiederzuerkennen ist, dessen Nase eingefallen ist. Ich habe es auch noch nicht gesehen, hatte allerdings schon sehr viel Kritik auf der Insta-Timeline von feministischen Creatorinnen. Ja, da bin ich ja doppelt gespannt, weil ich würde mich ja auch zu einer feministischen Creatorin zählen.

01:44:52 But toxic masculinity is a thing. Und Suizidraten von Männern sind einfach real. Deswegen, ich bin sehr gespannt auf diese Dokumentation. Sehr, sehr, sehr gespannt. Weil vom Kokain komplett in die Nasenscheidewände zerfressen wurden. Und es ist schockierend, diesem Mann ins Gesicht zu gucken. Und du denkst so, Moment mal, weil sie kurz vorher ein Bild einblenden, da ist er nur ein Jahr vorher zu sehen. Und er wird dann in dem Moment gefragt, wie es ihm denn jetzt gehen würde. Und dieser Haftbefehl von heute sagt dann, besser.

01:45:19 Er war nämlich in Therapie und ich dachte, okay, krass, sieht aber überhaupt nicht so aus, als würde es ihm besser gehen. Und dann nimmt dich diese Doku ab diesem Punkt mit auf eine Reise, die wird dich emotional einmal komplett durchschütteln. Und das ist das, was die Leute gerade auch extrem feiern an dieser Doku. Das ist eine, die sehr echt wirkt, die zu nah dran manchmal auch scheint, weil Haftbefehl auch will, dass die Kamera wirklich in den schwersten Momenten dabei ist, in den Momenten, wo er besonders am Boden ist. Da möchte er noch das drauf.

01:45:48 gefilmt wird, weil er sich gefühlt auf so einem Kreuzzug der Selbstzerstörung befindet und kein Problem damit hat, wenn die ganze Welt ihm dabei zuguckt. Und das wirkt natürlich faszinierend auf Leute, weil man hier etwas sieht, das man eigentlich nicht sehen sollte, weil man hier das Gefühl hat, wie durch so ein Schlüsselloch zu gucken. Sind diese Szenen aus der Klinik?

01:46:09 Also war er mal fest in der Psychiatrie, weil das sieht gerade so aus, also sah gerade so aus wie Therapie, Kontext mit den Pillen und so. War er mal fest stationiert? Ihr dürft mich gerne spoilern. Ich habe die Doku nicht gesehen, aber die schockierten Reaktionen finde ich spannend. Ich glaube, ich bin berufsbedingt zu tiefem Thema Abhängigkeit, um noch schockiert zu sein.

01:46:31 Und ich glaube, was die Leute hier mitnimmt, ist der Blick in die Persönlichkeit, nicht unbedingt in das Krankheitsbild. Also nur weil du damit beruflich viel zu tun hast, heißt das nicht, dass du persönlich involviert bist. Ich war auch immer mitgenommen von den Schicksalen meiner PatientInnen, aber ich war nie nah genug dran, dass ich das Gras mit nach Hause genommen habe.

01:46:53 Aber Haftbefehl ist für viele Menschen einfach ein Charakter, den sie angehimmelt haben, parasoziale Beziehungen sehr nahbar, KünstlerInnen-Dasein etc. Ich glaube, das ist hier nochmal was anderes als der rein medizinische Kontext. Ich habe keine parasoziale Beziehung zu Haftbefehl und kann deswegen nicht so sehr relaten, aber ich glaube, das, was die Leute so mitnimmt, ist der Blick hinter die Kulissen dieses Lebens und das kennen sie nicht. Also auch wenn du medizinischen Kontext hast, dieses...

01:47:21 Star-Dasein, das kann sich, glaube ich, niemand von uns vorstellen. Ich sehe das bei uns auf ganz kleiner Ebene. Ich habe mich auch die letzten Tage mit ein, zwei Leuten hier aus der Gruppe unterhalten, die auch in der Szene, in der klassischen YouTuber-Szene, also in den erfolgreichen YouTuber-Kreisen unterwegs waren. Und Drogen sind ein Riesenthema.

01:47:45 Koks ist eine absolute Standard-Trenddroge der letzten zehn Jahre, vor allem in den Kreisen, die drankommen. Das sind nun mal die, die Geld haben, die die Partys feiern, die, die ein bisschen gehobener sind. Und da gibt es Trenddrogen und die fangen nicht bei Ecstasy an. Die sind einfach, da ist Koks relativ Standard. Und Koks macht dich sehr schnell abhängig, sehr schnell körperlich fertig.

01:48:10 wir haben ja gerade eben schon das mit der Nase gehört, das ist nur eine Begleiterscheinung, Cooks ist einfach gottlos scheiße. Und das zieht dich so in den Abgrund. Und ich glaube, die Leute, als Otto-Normalverbraucher hast du zum Glück, zum Glück

01:48:28 Da wirklich wenig Bezug zu. Und auch wenn du Mafia-Sendungen darüber gesehen hast, es ist alles was anderes, Leute. Hier geht es wirklich um diese Ebene, mein Künstler, dem geht es nicht gut. Und ich glaube, das ist wirklich schon ein anderes Level. Keta ist echt nochmal ein anderes Team. Koks ist wirklich, also Keta auch scheiße, lass den Scheiß. Wirklich alles absolute, absolute Kacke. Wirklich. Aber Koks ist ein anderes Level auch als Keta.

01:48:55 und privateste Dinge von jemandem sieht. Seine Frau kommt zu Wort, seine Brüder kommen zu Wort, Begleiter aus der Musikindustrie, wie zum Beispiel sein Management oder auch andere Musikgrößen reden über ihn und die vervollständigen langsam ein Bild, das er aber hauptsächlich auch selbst prägt. Das ist hier eine Doku, die von ihm mit in Auftrag gegeben wurde, wo er auch immer wieder das Wort ergreift und sein Bild vervollständigt. Das hier ist die Sicht von Haftbefehl auf Haftbefehl. Das muss man dabei auch ein bisschen im Hinterkopf behalten.

01:49:24 natürlich ehrlich und echt wirkt, ist es natürlich nur eine Perspektive. Nämlich die der Kameraleute, die ihnen eine Zeit lang über die Schulter gucken konnten. Aber es fehlt mir zum Beispiel total ein Blick hinter den Kulissen, der mir noch ein bisschen geholfen hätte, dieses große Ganze noch mehr zu verstehen. Es gibt zum Beispiel einen Moment, da sagt Chata über ihn und das Musikbusiness. Der Preis ist immer sehr hoch. Sehr, sehr hoch.

01:49:51 Aber da wüsste ich gerne mehr. Ich hätte gerne mehr gewusst, was macht dieses Musikbusiness eigentlich mit Künstlern? Was hat das ganz speziell mit Haftbefehl gemacht? Ganz generell erfahre ich über seine Musikkarriere echt wenig. Diese Haftbefehl-Story, mit der noch im Titel geworben wird, die wird innerhalb von 15 Minuten quasi abgehakt. Man hat dann ganz am Anfang so ein bisschen das Leben von Haftbefehl. Man sieht ihn, wie er auf seinem allerersten Auftritt ist. Man sieht Bilder aus der Kindheit.

01:50:20 gibt es so die Talking Heads, so Jan Delay ist dabei, Materia ist da am Start und viele, viele andere, die dann so Sachen sagen wie, ja, er ist der krasseste und er hat eine krasse Rap-Technik und seine Texte und Pipapo. Aber das war's. Ich erfahre ganz, ganz wenig über die Musik selbst und das fand ich... Ich glaube, weil das auch einfach nicht der Schwerpunkt der Doku ist.

01:50:40 Ich glaube, der Schwerpunkt der Doku ist wirklich diesen Einblick hinter die Kulissen, den die Menschen auch einfach faszinieren. Warum funktionieren Vlogs immer noch so gut? Warum funktionieren Roomtouren und Realtalk-Sachen? Die Leute wollen den Menschen persönlich dahinter sehen. Und gerade wenn es mit Missbrauch, Drogen und Co zu tun hat, dafür ist die Doku gemacht. Ich glaube, das ist ein bisschen Kritik an der falschen Stelle, weil das die Doku, glaube ich, auch gar nicht bedienen wollte.

01:51:09 Ja, schade, weil quasi in 15 Minuten abgehakt wird, dass Haftbefehl dann irgendwann super erfolgreich gewesen ist. Irgendwann sagt dann jemand in die Kamera, Dr. Flupper, hast du die Doku gesehen? Ja, und dann kam Schabos Wissen, wer der Babo ist und dann ging es ab. Und daran muss ich mich dann festklammern. Ich bin jemand, aber das habe ich ja vorher schon etabliert, ich kenne mich mit Haftbefehl zu wenig aus und hätte sehr, sehr gerne gewusst.

01:51:32 Okay, das verwirrt mich jetzt ein bisschen, weil ja ganz viele die Doku hier schon gesehen haben und gemeint haben, die war gut und krass. Habt ihr den Haftbefehl vorher gekannt? Weil ich werde diese Doku morgen früh am Flughafen in ...

01:51:50 Da hat man sich dazu entschlossen, hauptsächlich dann zu zeigen, wie es mit ihm ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch bergab geht. Denn im Fokus steht eine extreme Drogensucht und wie gesagt auch der Drang, sich selbst zu zerstören.

01:52:04 nicht aufhören zu können, obwohl man was ganz anderes will. Mehrfach in dieser Doku sagt Haftbefehl, er wäre gerne Vater, er wäre gerne für seine Kids da, die liebt er über alles. Seine Frau kämpft um ihn die ganze Zeit, seine Brüder wollen ihm aus der Misere helfen. Aber keiner kriegt das hin, weil er ...

01:52:22 Obwohl er keinen Anlass dafür sieht, trotzdem weitermachen muss. Ich glaube, was ich gerade von Drogen und Abhängigkeiten gelernt habe, wir hatten das ja auch mal, da ging es um eine Sucht, aber um Spielesucht. Und damals wurde uns gesagt, Hilfe kannst du erst leisten, wenn der Mensch selbst weiß, dass er Hilfe braucht. Also jemandem Hilfe zu leisten, der keine will, ist quasi so gut wie unmöglich. Das war die Quintessenz. Das war aber ...

01:52:50 Vor 20 Jahren. Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand ist. Aber wir hatten ja auch, wenn ihr euch erinnert, vor wenigen Wochen habe ich mit Silke Biesters von der Caritas einen Stream zu Alkoholsucht gemacht. Und sie meinte ja auch,

01:53:08 Die sind Meister im Lügen, die sind Meister im Verstecken, wenn du suchterkrankt bist. Und hier reden wir ja über nochmal eine ganz andere Droge. Ich will Alkohol nicht runterspielen. Aber Koks hat ja ganz andere körperliche Faktoren noch. Viel schnellere Abhängigkeit, viel intensiver, viel krasser. Aber sie sind Meister da drin zu negieren und Hilfe.

01:53:29 Hilfen anzubieten, funktionieren wohl erst, wenn derjenige sich eingestanden hat, dass er auch Hilfe braucht. Und die Erfahrung habe ich ja in meinem privaten, freundschaftlichen Kontext, Freundeskreisumfeld ja auch gemacht, dass du da nicht ran, du kommst nicht ran. Wenn derjenige nicht das Gefühl hat, dass er Hilfe braucht und nicht schon ein Funken an Selbstbewusstsein hat, an Bewusstsein darüber hat, wie es um ihn steht, dann hast du

01:53:53 No chance. Das ist crazy. Das ist wirklich, wirklich, wirklich krass. Da kommst du einfach nicht rein. Und ich glaube, hier ist es genauso der Fall.

01:54:03 dramatisch mit anzublicken. Ich muss sagen, ich hatte nach dieser Doku einen extremen Kloß im Hals, gerade auch, weil es am Ende nicht dieses versöhnliche Ende gibt. Man sieht ihn dann an einem Punkt, wo er sagt, er hätte jetzt eine krasse Reise hinter sich, er hätte das alles überlebt und jetzt geht es ihm besser. Ich finde aber überhaupt nicht, dass man ihm das ansehen würde. Und es ist krass, dass ich dann dabei beiwohnen muss, in Anführungszeichen. Denn sobald man diese Doku anmacht und mit diesem Versprechen gelockt wurde, hier bekommt man jetzt die Haftbefehl-Story, ist man halt drinnen. Und man ist dann mit auf dieser Achterbahnfahrt, die

01:54:33 leider ganz, ganz lange nur nach unten führt.

01:54:36 Und am Ende habe ich mich, ehrlich gesagt, ein bisschen beschmutzt gefühlt, weil ich dachte, auch hier, es fühlt sich an wie bei so einem Autounfall, anzuhalten, auszusteigen und wirklich so draufzugucken, während Leute in ihren verletzlichsten und privatesten Momenten sind. Und da will ich noch unbedingt auf eine andere Doku zu sprechen kommen, nämlich eine, die ist jetzt schon ein bisschen länger bei Netflix, The Perfect Neighbor. Der Kerl heißt David Hain. Wir haben hier nicht den Anspruch, irgendwie Leute zu diffamieren, indem wir sagen, der Kerl, hat der die Doku überhaupt geschaut?

01:55:05 Das Niveau haben wir hier nicht. Also das ist David. Du darfst ihn gerne beim Namen nennen. Und zum anderen hat er gesagt, er ist musikalisch nicht mitgenommen worden. Das hat er kritisiert. Wenn ihr da eine andere Ansicht zu habt, ist das ja vollkommen okay, Leute.

01:55:17 Wir schauen gleich noch das Shortcut dazu, wo es thematisch noch, ich glaube, um die Mutter geht. Die etwas ganz anderes macht. Die erzählt nämlich von einem Fall aus dem USA. Das spielt sich in so einer kleinen Nachbarschaft ab, die eigentlich überwiegend schwarz ist. Da ist dann aber eine Frau, eine weiße Frau hingezogen, die wohnt da nur seit wenig...

Toxische Männlichkeit und Suchterkrankungen

01:55:46

01:55:46 Die ganze Doku zeigt einen Typen, dem alles egal ist und der es selbst nicht schafft oder eher nicht schaffen will, sein Trauma zu bewältigen. Und die Frage ist, warum lässt er sich nicht helfen? Einmal nicht der Babo sein, hätte vielleicht geholfen, dass es nie so weit gekommen wäre. Oh mein Gott, Mike, man weiß gar nicht, wo man ansetzen soll. Also zum einen bedienst du dich einer klassischen Methode, nämlich das Victim Blaming. Wir haben hier offensichtlich einen sehr, sehr schwer suchterkrankten Menschen. Das hat überhaupt nichts mit Prominenz zu tun. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie viel...

01:56:15 Geld du hast, wie viele Möglichkeiten du hast, etc. Suchterkrankung ist vom Building der Erkrankung her bei jedem Menschen erstmal gleich. Punkt. Das heißt, das, was du gerade machst, ist einem Suchterkrankten zu sagen, Alter, steh doch mal drüber und hol dir Hilfe. Damit scherst du nicht nur den Babo, wie du ihn nennst, über einen Kamm, sondern alle Suchterkrankten. Weil in der Sucht ist jeder Mensch gleich, egal wie viel Geld er hat, egal wie viel Mittel er hat, etc.

01:56:44 Suchterkrankung ist eine Erkrankung auf körperlicher Ebene. Das heißt, du scherst hier nicht nur einen Haftbefehl über einen Kamm und sprichst ihm das ab, sondern allen Suchterkrankungen. Und das, was du machst, ist gerade seine Kunst, seine Texte etc. gegen ihn zu verwenden. Ich finde es persönlich ethisch sehr verwerflich. Es ist aber auch biologisch einfach falsch. Einfach zu sagen, steh doch mal drüber, ist genau das.

01:57:10 Sorry, ich habe gerade einen Leck und ich will, dass du alles hörst. Mike, das, was du machst, ist klassische toxische Männlichkeit. Das, was du reproduzierst, ist zu sagen, Alter, steh dein Mann, geh in Therapie, überwind das. Genau das ist das, was wir Männern in ihrer Rolle der Gesellschaft tagtäglich auflasten. Zu sagen, steh da drüber und geh in Therapie.

01:57:36 Das ist das, was Männern eben nicht hilft. Das ist das, was Männern Druck macht. Das ist das, was Männern eben ihre Verletzlichkeit aberkennt und auch ihre Erkrankungen aberkennt. Du erkennst einem Haftbefehl seine Suchterkrankung ab mit dem, was du hier tust.

01:57:51 Da vielleicht einmal kurz zurücksteppen, einmal reflektieren. Das ist richtig widerlich. Und das tust du nur allein aufgrund dessen, dass du einen reichen Menschen mit sehr viel Geld, mit sehr vielen Mitteln, mit sehr hohem Bekanntheitsgrad seine Suchterkrankung aberkennst. Nichts anderes tust du. Und das ist das, was wir toxische Männlichkeit nennen. Du reproduzierst gerade toxische Männlichkeit. Toxische Männlichkeit sagt,

01:58:19 Wir als Gesellschaft sagen Männern, wie sie in der Gesellschaft zu stehen haben. Toxische Männlichkeit heißt nicht, dass Männer toxisch sind, sondern es heißt, dass wir sagen, Männer haben so sein zu müssen, nämlich stark. Sie brauchen keine Therapie. Sie müssen den Babu stehen. Sie müssen die Hauptverdiener in der Familie sein. Sie müssen breite Schultern haben. Sie müssen Massen bewegen. Sie müssen Geschichte schreiben. All das müssen Menschen.

01:58:46 Das ist toxische Männlichkeit und die reproduzierst du gerade in diesem Chat mit diesem Kommentar.

01:58:52 Du verwendest seine Textzeilen auf sehr unangenehm toxischer Art gegen ihn und gleichzeitig erkennst du ihm seine Suchterkrankung ab. Super, der unangenehmste Kommentar heute zu dem Thema. In den letzten Monaten hat er aber ein ganz, ganz großes Problem mit der Nachbarschaft, vor allen Dingen mit den Kindern, die da um ihr Grundstück herum mit ihren Bällen spielen, nur so wie Kinder das halt nun mal machen. Und sie, das zeigt sich dann im Verlauf dieser Doku, nutzt jede Gelegenheit, um sich dagegen aufzuregen, ruft immer wieder die Polizei.

01:59:29 Nämlich von dieser Dame, Susan Lawrence heißt sie, glaube ich, die hat immer wieder bei der Polizei angerufen und wir erleben dann durch diese Bodycam das Geschehen. Und das hat sich dann zum Teil so angefühlt, als wäre ich für zwei Stunden Teil dieser Community gewesen, als hätte ich da auch gelebt und wäre da ganz nah diesen Leuten gewesen. Und man merkt natürlich irgendwann, wie man immer aufgewühlter wird, weil man auch merkt, wie sich die Situation weiter zuspitzt, weil man diese Ungerechtigkeit merkt. Und dann, wie gesagt, passiert etwas, das ist...

01:59:57 kaum auszuhalten. Denn dann hat sich das natürlich irgendwann hochgespielt, zugespitzt. Krass. Und dann guckt man … Ich finde das auch auf Ebene, wo Kinder mit ins Spiel kommen …

02:00:08 Boah, ich muss ganz ehrlich sagen. Für mich ist Eltern sein immer noch das krasseste auf der Welt. Ich traue es mir nicht zu. Ich liebe Kinder in meinem Umfeld. Kinder sind ein Geschenk. Wirklich, ich liebe Kinder. Gestern in dieser deutschen Schule hier in Ghana sind so viele kleine Kids rumgerannt. Da ist eine Zweijährige rumgelaufen, die vor zwei Jahren, also wirklich ganz am Anfang ihres Lebens, noch in Duisburg operiert wurde aufgrund eines Herzfehlers. Ich bin hier bei der Gerald Assamore Stiftung. Gerald kommt übrigens um 13 Uhr eurer Zeit, also 12 Uhr unsere Zeit. Und ich stelle euch den auch kurz im Stream vor, wenn ihr Bock habt.

02:00:38 Ich führe mit dem gleich noch ein Interview. Und damals, als dieses kleine Kind operiert wurde, haben sie das noch in Duisburg gemacht, weil es, glaube ich, etwas komplizierter war und die Nachsorge, sprich Intensivstation, intensiver war. Und dann nehmen sie die Kinder auch manchmal mit nach Deutschland. Und diese Kleine ist da gestern rumgesprungen und hat mit allen getanzt und hat alle angelacht und ist zu allen hin, ist auf Couch-Garnituren gekrabbelt und, oh mein Gott, also wirklich.

02:01:02 Kinder sind so, so toll. Und es bricht mir immer auf einem wirklich anderen Level mein Herz, wenn bei solchen Dokus dann auch noch Kinder involviert sind, die natürlich wahnsinnig darunter leiden. Und ich glaube, wir dürfen hier auch nicht Leid vermischen oder vergleichen oder sonst was. Auf der einen Seite haben wir einen suchterkrankten Menschen, sehr berühmt mit einem wahnsinnigen Druck. Und auf der anderen Seite haben wir seine Kinder.

02:01:29 Der Fußballspieler, yes, yes, der kommt, wir waren heute Nacht mit denen, noch was trinken. Ganz, ganz, super, super süßer Mensch, wirklich ganz, ganz super süßer Mensch. Und wir machen ein Interview, das nächste Woche dann in voller Länge auf YouTube kommt. Ich schneide das mit, aber wenn ihr wollt, der kommt am Streamende. Wir können gern kurz mit dem auch im Stream noch quatschen. ... diesen Menschen dort vor Ort zu, gefilmt durch diese Bodycams in Momenten, das ist wirklich wie...

02:01:58 anhalten auf der Autobahn. Man kann es gar nicht anders sagen. Es ist, wie sich wirklich genau daneben stellen. Und das fühlte sich extrem falsch an. Ich hatte hinterher große Probleme. Ich wollte eigentlich in der letzten Just Watch Folge darüber sprechen, aber ich dachte, ich weiß gar nicht, wie ich das bewerten soll. Was macht man da? Weil auf der einen Seite habe ich eine Doku gesehen, die so intensiv ist wie nichts, was ich zuvor je gesehen habe. Und auf der anderen Seite muss ich sagen,

02:02:22 Das geht mir ehrlich gesagt zu weit. Dieser große Trend der True-Crime-Dokus ist so außer Rand und Band geraten, dass sich die immer mehr versuchen zu steigern, dass das Material, was gezeigt wird, immer entlarvener, immer persönlicher wird. Es fehlt eigentlich nur noch, dass man den Mord tatsächlich ... Also ich würde jetzt hier bei dieser Haftbefehl-Doku nicht mit True-Crime vermischen.

02:02:44 Ich finde, das sind zwei, wir haben dann im Anschluss noch einen Shortcut über Haftbefehl, Boogie. Ich finde, dass die Haftbefehl-Doku in ein anderes Genre reinfällt als True Crime. True Crime zu kritisieren, völlig valide, da können wir in eine ganz andere Stelle reingehen, auch diese ganzen Dokumentationen über True Crime, ich fühle das alles nicht, obwohl ich sehr viel True Crime höre und gehört habe.

02:03:05 Aber ich weiß nicht, wie ihr das seht. Für mich ist die Haftbefehl-Dokumentation ein anderes Genre als True Crime. Ich verstehe diese Perversion. Es geht an der Stelle nicht um die andere Doku, aber jetzt geht es ja gar nicht mehr um Haftbefehl. Ach so, ist das ein Video über zwei Dokumentationen? Ach, das ist das The Perfect Neighbor, was ihr schon vorher angesprochen habt, ne? Ach so, aber...

02:03:34 Aber meine Kritik ist doch dieselbe. Also warum vermischt er das beides? Aber es geht ihm doch um dieses, um dieses geht es nicht so weit, wo wir mit reinschauen. Aber er vermischt doch in diesem einen Video gerade den True Crime mit Haftbefehl oder nicht? Das tut er doch schon. Und das sind für mich zwei unterschiedliche Themen. Sorry. Ja, hier war der Cut. Ich habe den schon mitbekommen, aber trotzdem...

02:04:04 Oder nicht? Er setzt es schon gleich? Ja. Weil beides nah dran ist. Das sehe ich eben nicht. Für mich ist True Crime und eine Haftbefehl-Dokumentation, die über persönlichen Missbrauch, Drogen etc. berichtet, das ist schon unterschiedlich für mich.

02:04:22 Wo drum geht Perfect Neighbor? Das habe ich wieder verpasst. Er hat sie mit reingenommen, weil es um ihn das Thema geht. Aber die zweite Doku ist True Crime. Ja, es geht um diesen Voyeurismus im Kern. Und das fühle ich eben nicht, die zwei. Okay, verstehe. Ich verstehe es, aber ich fühle es nicht. Das wäre dann der nächste Schritt. Und eigentlich sind wir damit so bei diesem Fernsehen angekommen, über das man sich in den 90er Jahren ...

02:04:45 Gerade in den USA gab es da große Debatten darüber, als dann diese Helikopter oft dann über den Tatorten gekreist sind. Der Cut war schon diese Szene mit den Kids. Da ging es schon nicht mehr am Haftbefehl. Der Bild-Zeitung wurde früher immer vorgeworfen, zeigt die Gesichter der Opfer nicht, zeigt vor allen Dingen auch die Täter nicht.

02:05:02 All das passiert aber irgendwie in dieser Häppchenform, die man heute als True-Crime-Doku bekommt. Und The Perfect Neighbor ist da wirklich das perfekte Beispiel dafür. Und auch da muss man sich wieder fragen, es ist natürlich wieder nur aus einer Sicht, die uns da präsentiert wird. Das ist nicht das ganze Bild, was da geliefert wird. Weil zum Beispiel ganz wichtige Fragen nicht gestellt werden, weil das hier komplett unkommentiert bleibt. Warum zum Beispiel ist die Polizei nicht vorher eingeschritten? Wie kann es so weit kommen?

02:05:32 in Florida dazu befähigt, jemanden auf dem eigenen Rasen zu erschießen, nur weil man sich bedroht fühlt. Ja, das, was Sally schreibt, ist zum Beispiel ein großes Ding. Die Haftbefehl-Doku ist super im Einklang mit, in dem Fall, den Betroffenen gedreht worden. True Crime passiert ganz oft über die Köpfe der Betroffenen weg. Auch True Crime-Podcasts, ne? Kinder sind auch Haftbefehl-Doku-Part und seine Frau, okay. Ja, ja, das haben wir ja auch gesehen. Aber ich glaube, genau diese Szene war schon The Perfect Neighbor.

02:06:00 Das ist eine Sache, die auch kurz angeschnitten wird, aber wo diese Geschichte davon und was das eigentlich auch für Ausmaße für die USA hatte, nicht weiter ergründet wird. Es gibt normalerweise in solchen Fällen Psychologen, die einen ordnen und das passiert aber sowohl hier, aber auch bei Haftbefehl nicht. Oh, das ist krass. Ist in der ganzen Haftbefehl-Doku kein einziges Mal ein Suchtexperte dabei?

02:06:25 Das finde ich schwierig. Also ich sehe mich ja sehr als Moderatorin, Interviewerin, Teiljournalistin, aber ich sehe mich nie als Expertin in einem Bereich. Deswegen hole ich bei so harten Themen ja immer eine Expertin dazu, wie zum Beispiel dieser Alkoholtalk.

02:06:42 den hätte ich niemals alleine stattfinden lassen, weil ich kann das nicht einordnen. Es gibt keine Experten. Okay, das finde ich schon eine krasse... Ja, es geht nur um das Persönliche. Es geht nicht darum, was zu lernen oder so. Es geht nur um den persönlichen Einblick von Haftbefehl. Boah.

02:06:59 Schade. Also man hätte das ja nutzen können. Das will diese Doku nicht. Das ist ein Blick von außen drauf und eine Kritik von außen drauf. Weil ich mich immer freue, wenn Dokumentationen einen Mehrwert auch für die Gesellschaft haben. Und die Haftbefehl-Doku ist eine reine Dokumentation über diesen Main-Character.

02:07:21 Und hat nicht den Anspruch, über Suchterkrankungen aufzuklären. Und das ist schade, weil anhand dieser berühmten Beispiele können wir das schaffen. Es wäre ein einfaches gewesen zu sagen, ich packe einfach einen Mini-Anteil mit einer Expertin, einer Psychologin oder Suchtexpertin mit rein, die mal kurz biologisch auch darüber aufklärt, was das mit Körpern macht, was das mit der Seele und mit dem Geist und dem Gehirn macht, vor allem bei Koks.

02:07:50 Schade. Das ist schade. Es hat also den reinen Main-Character-Gedanken, diese Haftbefehl-Doku. Das ist tatsächlich ein bisschen schade. Es ist eine Fan-Doku. Kann man das sagen? Das Opfer war die beste Freundin der Schwägerin des Regisseurs, der Regisseurin. Vermute mal, dass da schon ein gewisser Konsens abgefragt wurde. Okay, fein. Danke dir. Danke dir für den Input.

02:08:12 Das wusste ich nicht. Einordnung ist immer wichtig für eine richtige Doku, sonst ist es eher eine Bio. Ich glaube, die Haftbefehl-Doku hat auch eher den Anspruch, eine Bio zu sein. Ich glaube, das ordnest du schon richtig gut ein. Ich empfehle den Podcast Brennpunkt und die Folge 102, die zuletzt Brennpunkt-Podcast. Ich nehme Podcast-Empfehlungen immer gerne, by the way. Immer. Ich habe sehr, sehr viele Probleme alleine zu sein aktuell.

02:08:39 Das heißt, Podcasts ist gerade mein Nicht-Allein-Gefühl. Warte mal kurz, Brennpunkt. Das klingt sehr spannend. Ich nehme vor allem Skandal-Podcasts sehr gerne. Ich habe genug Politik in meinem Leben. Kam übrigens die neue Folgelage der Nation gestern raus. Brennpunkt. Dankeschön. Ach, von Abdul Chayn. Ach, guck mal, das ist auf jeden Fall ein Podcast für mich. Dankeschön.

02:09:05 Ja, die Folge 102 kam am Montag. Babu, Haftbefehl-Story. Dankeschön, werde ich mir, habe ich mir runtergeladen für ein Flugzeug. Vielen, vielen, vielen, vielen Dank dafür. Maja Göbel Podcast schon gehört. Nee.

02:09:20 Ich habe nur beschrieben, was ich gesehen habe und eine leidende Frau, die ihn anflehte, sich helfen zu lassen, aber er reizte seine toxische Männlichkeit halt voll aus. Warum reproduziere ich diese? Will es nur verstehen. Danke für deine Perspektive. Ich habe das so alles gesagt. Wenn das nicht genug war, dann kann ich da, glaube ich, nicht mehr mehr Input liefern.

02:09:37 Ich glaube, dann hilfst du dir selbst, wenn es dich wirklich interessiert und du dich wirklich reflektieren willst, dich in toxische Männlichkeit einzuarbeiten. Was mir aufgefallen ist, keine Entschuldigung von Hafti und seiner Frau, Mutter oder Kinder. Und ich verstehe nicht, wieso das Leid der Frau als wahre Liebe verkauft wird. Ich glaube, dafür muss ich die Doku noch schauen. Ich glaube, wir romantisieren gerne. Ich glaube, wir wollen lieber an die wahre Liebe denken, als an...

02:10:03 Ganz andere Bedingungen wie Abhängigkeiten, Machtmissbrauch, Leid und so. Jetzt nicht auf Haftbefehl bezogen, weil ich weiß nicht, wie sehr seine Frau leidet. Ich habe die Doku noch nicht gesehen. Ich glaube, wir haben immer das Gefühl, durch Serien, Filme, Werbung haben wir immer eher den Hang dazu, zu romantisieren. Wir, unsere Gesellschaft, ja, wir.

02:10:29 Als jemand, der dann zuguckt, verliert man da ganz viel, weil ich mich zwar wie jemand fühle, der jetzt sehr genau weiß, wie Haftbefehl lebt und was da alles bei ihm schiefläuft und jetzt diesem wirklich krassen Fall in den USA bei The Perfect Neighbor zugucken konnte. Aber ich habe das Gefühl, dass ganz viele Informationen gar nicht mehr da sind. Die muss ich mir hinterher selbst zusammengoogeln und sowas...

02:10:52 sollten Dokus meiner Ansicht nach erfüllen. Ich will jetzt hier gar nicht gegen diese Dokus randen, weil ich ganz klar sagen muss, gerade die Haftbefehl-Doku, die ist extrem eindringlich und die sollte man auch gesehen haben. Und wenn Haftbefehl nicht gewollt hätte, dass man das sieht, dann hätte er ja da was sagen können. Ich glaube, es ist nicht angekommen, was ich mit Podcasts bezwecke. Ich höre Podcasts, um nicht alleine zu sein und mein Hirn auszuschalten. Es bringt mir wirklich gar nichts, wenn ihr mir jetzt tausend Politik-Podcasts...

02:11:21 vorschlagt das ist ja gerade mein problem ist also irgendwie wichtig gewesen aber ich fühle mich da auch wie so ein bisschen wie so ein erfüllungsgehilfe der dieser selbst zerstörungsdrang den er da auch zeigt in dieser doku ich will keine ferndiagnosen stellen aber es wirkt leider an einigen stellen so und ich habe dann das gefühl

02:11:37 werde ich da nicht irgendwie so Erfüllungsgehilfe, weil er möchte, dass wir zugucken und wir ergötzen uns an diesem Leid. Das ist ein bisschen schwierig abzuwägen und ihr könnt mir gerne mal schreiben, wie ihr das seht, wie ihr das handhabt. Ich habe von einigen Leuten schon gehört, dass sie bei The Perfect Neighbor zum Beispiel ausgemacht haben, weil sie es gar nicht ausgehalten haben. Ich persönlich finde, da bewegt sich die True Crime Doku oder auch die Doku wie bei Haftbefehl in so Regionen.

02:12:06 Da weiß ich gar nicht mehr, ob ich das noch sehen möchte. Ich wünsche Haftbefehl nur das Beste. Vor allen Dingen seinen Liebenden auch. Seine Ehefrau tat mir vor allen Dingen am meisten leid, genauso wie seine Kinder. Die hat man zum Glück nicht so sehr in den Fokus genommen. Aber da kämpfte eine Frau um eine Familie, die da unter ihren Fingern zu zergleiten droht. Da wünscht man allen Beteiligten nur das Beste. Aber es fühlt sich weiterhin, wie gesagt, ganz, ganz seltsam an, wenn da vor der Kamera alle leiden.

02:12:32 Und dann Netflix irgendwelche Pressemitteilungen rausbringt und sagt so, diese Doku ist so erfolgreich wie nichts gerade. Das heißt, eine ganze Menge von Leuten verdienen sich dumm und dämlich daran, dass da vor der Kamera eine Familie zerbricht. Sowohl bei Haftbefehl als auch bei The Perfect Neighbor. Und wir gucken alle zu. Fühlt sich seltsam an, aber das ist irgendwie das, was wir gerade bekommen. Klingt das Boomer-mäßig? Bisschen schon?

02:12:58 Aber ich wollte es trotzdem mal gesagt haben, wie gesagt, aus meinem neuen Set, hoffentlich bin ich bald wieder in meinem alten Set. In den nächsten Tagen weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich versuche gerade irgendwie klar zu kommen und irgendwie zu produzieren, muss aber jetzt mittlerweile nach Spandau fahren, um solche Sachen zu drehen. Wenn das hier alles gut ist, werde ich mal erzählen, was gerade in meinem Leben abgeht. Und dann bis dahin sage ich erst mal Tschüss, wir sehen uns in den nächsten Tagen. Bis denn.

02:13:26 Hallo, liebe Zuschauer. Nee, Saschka machen wir danach. Ich würde super gerne, also danke erstmal an David Hain. Ihr findet oben im PIN das Video verlinkt. Ich würde gerne beim Thema bleiben, bevor wir zu Saschka rüber wechseln. Es gibt ein Shortcut, ja, von Spiegel. Da schauen wir normalerweise sehr viel Politik.

02:13:48 zu dieser Haftbefehl-Doku und die geht nochmal auf ein paar andere Themen ein. Nämlich über die Dreharbeiten, Backgrounds etc. Da würde ich gerne reingehen. Das ist nämlich ein Interviewformat, da habe ich richtig Bock drauf. Aber erstmal geht es euch allen gut.

02:14:03 Alles okay? Man braucht bei The Perfect Neighbor absolut keine Einordnung aus dem Off. Es ist alles pretty obvious. Ab und zu eine kleine Einblendung mit ein paar Infos wäre vielleicht nice. Ich habe The Perfect Neighbor auch nicht gesehen. Ich verstehe auch nicht, warum man das mit reinschmeißt. Ich verstehe, warum das geht. Für mich geht es nicht so gut, to be honest. Jetzt verstehe ich langsam den Zusammenhang der beiden Dokus. Ich verstehe den Zusammenhang der beiden Dokus. Ich hätte es selbst aber nicht so gemacht. Aber das ist ja nur meine Meinung. Das ist ja nur mein Bier.

02:14:33 Video? Oh, Entschuldigung. Alles gut. Alles easy. Hab gepennt. Das ist alles schlimm. Schlaf weiter. Kuro, schlaf weiter. Ich würde gerne weitergehen zu Spiegel Shortcut. Seid ihr bereit dafür? Are you ready to rumble? Ich weiß nicht, warum man Dokus überhaupt ohne ExpertInnen dreht. Ist ein bisschen schade, aber ich glaube, das ist die Branche, die wir nicht verstehen. Also wir sind alle keine Doku-ExpertInnen und ich glaube...

02:14:59 Es gibt einen Grund, warum man da keinen solchen Suchtexperten mit reinholt, weil die Zielgruppe das vielleicht auch einfach gar nicht interessiert und der Regisseur oder die Regisseurin da keinen Schwerpunkt drauf hat. Das ist super traurig, aber damit ist es vielleicht erklärbar. Ich habe heute Urlaub für eine Woche und mir geht es mal kurz fabelhaft. Ich gönne es dir von Herzen. Ich bin ganz furchtbar neidisch und ich freue mich auf Samstag, Sonntag ein bisschen frei, auch wenn der Samstag wahrscheinlich hart wird, weil ich die ganze Nacht über fliege.

02:15:27 Aber ich freue mich da auch sehr drauf. Und wenn ich daheim ankomme, werde ich nur noch mich sortieren, nächstes Jahr vorbereiten, mal wieder ein bisschen Perspektive bekommen und so. Ich merke, dass ich das sehr brauche. Kuro hat gepennt, würde auch gerne ein Nickerchen machen. Lasst Kuro ihr Nickerchen, die darf das. Eine Doku ist auch erstmal nur eine Doku. Ja, genau. Und wenn wir unterschiedliche Ansprüche haben, dann waren wir vielleicht nicht die Zielgruppe und dann ist Kritik vielleicht angebracht, aber nö, in dem Sinne eingeordnet. Wie lange ist der Flug nach Berlin?

02:15:55 Ich fliege ab um 22 Uhr und komme an um halb zehn ungefähr.

02:16:01 Geld vielleicht auch, kann mir vorstellen, dass sowas ins Geld gehen könnte, eine Expertin einzuladen. Ich glaube, ein Expertin-Interview ist das günstigste an so einer Doku. Ich wollte fast nichts sagen, weil ich weiß, dass du auch so urlaubsreif bist und neidisch bist. Ja, für mich ist es schon Urlaub zu sagen, ich mache keine Projekte mehr dieses Jahr, bis auf ein, zwei Kleinigkeiten. Wir haben nächste Woche noch einen großen Stream, den wir produzieren. Den werdet ihr nicht mitbekommen, der findet nur in meinem Studio statt.

02:16:28 Und ansonsten will ich nur noch Community-Stuff machen. Ich will nur noch streamen einfach. Ich will einfach sagen, ich kümmere mich nur noch...

02:16:43 Ist das Internet wieder weg? Und danke für eure unfassbare Geduld diese Woche. Wirklich. Also ich habe auch die Spenden, die auf Kofi reinkamen diese Woche. Vielen, vielen Dank. Also ich schätze es. Diese Woche ist wirklich für mich so eine crazy Community-Woche. Ich erzähle das hier jedem, immer wenn ich gestreamt habe, wie krass ihr seid.

02:17:06 jedes Leck auszusitzen und so. Dankeschön. Ich habe übrigens bald einen Gerichtstermin wegen der Span-Sache. Ich habe Einspruch eingelegt, weil ich dachte, es ging um Tippfehler. Jetzt kann es teuer werden für mich. Okay, ich drücke die Daumen. Fragezeichen. Wir sind dankbar, dass du uns trotzdem mitten bist. Ja, ja, ja, ja.

02:17:24 Okay, auf geht's. Die Netflix-Doku über Haftbefehl ist gerade überall Thema und schockiert viele Fans. Sie zeigt den Rapper am Boden, körperlich wie mental. Haftbefehl alias Aykut Annan hat sich knapp drei Jahre lang von Kameras begleiten lassen. Mit dabei war unser Kollege Fran Morena. Allein Dreharbeiten für drei Jahre. Also an Kosten wird es bei dem Experten sicherlich nicht gelegen haben.

02:17:50 Als Regisseur des Films, der ganz anders geplant war und oft auf der Kippe stand. Davon wird Juan uns gleich berichten. Ich bin Regina Steffens und unser Shortcut führt uns heute hinter die Kulissen der Haftbefehl-Doku.

02:18:05 Juan Moreno ist bei mir. Onkel Juan, wie Alkut anderen sich nennt. Da kommen wir noch drauf, ja. Juan, du arbeitest schon lange für den Spiegel. Du machst hier den Podcast 8 Milliarden ist unser Auslandspodcast. Weil du freier Journalist bist, machst du nebenbei auch noch andere Projekte. Ein großes Projekt war Babo, die Haftbefehl-Story. Du bist einer der beiden Regisseure. Nein! Schön, dass du da bist. Das wusste ich nicht. Okay, krass. Ich wusste nicht, dass da jetzt einfach einer der Regisseure sitzt. Das ist ja, wie krass ist das bitte?

02:18:32 Wild. Vielen Dank für die Einladung. Eure Doku steht auf Platz 1 bei Netflix. Sie hat ein großes Echo ausgelöst in der Presse, auf Social Media. Man begegnet Videos, bei denen Reinhard May in meinem Garten druntergelegt ist und viral geht, weil der Song in der Doku vorkommt. Schüler fordern, dass die Doku im Unterricht als Lehrstoff eingesetzt werden soll. Sagst du mir vielleicht nach diesem ganzen Trubel, wenn du dich nochmal besinnst.

Einblicke in die Haftbefehl-Dokumentation: Drogenmissbrauch und familiäre Tragödien

02:18:58

02:18:58 Dieses Stück, das du da gemacht hast, es ist eine Doku über... Über Drogenmissbrauch. Es ist eigentlich ein großes Plädoyer dafür, lasst die Finger von diesem Zeug. Gerade wenn ihr jung seid, gerade wenn ihr ehrlicherweise auch Deutschrap hört und glaubt, das ist cool. Du hast mir mal gesagt, hier im Büro die letzten drei, vier Jahre waren... Oh mein Gott, es tut mir leid. Ich finde es so schön, dass sie diesen einfachen Satz...

02:19:27 Es ist ein bisschen schade, weil die Haftbefehl-Ziehgruppe ist obviously nicht die Spiegel-Shore-Cut.

02:19:36 Zielgruppe? Ah ja. Aber wo dann die ExpertInnen-Meinung dazu? Ja, vielleicht geht er da gleich noch drauf ein. Vielleicht kam das in der Haftbefehl-Doku vielleicht vor? Lass die Finger von Drogen wenigstens? Ja? Nein? Das ist das, was in der Doku auch ankommt. Okay, nice. Das wollte ich wissen. Für dich bestimmt von zwei Männern. Einmal Donald Trump, unseren Auslandspodcast hier. Und der andere ist Al-Qud Arnon. Er hat ganz prägnant in der Doku gesagt. Weißt du, warum ich schimmel?

02:20:05 Falls mir immer was passiert, dass meine Geschichte richtig erzählt wird, aus meiner Sicht. Was hat Aikud Anand dir geschrieben, als der Film raus war und auf Platz 1 bei Netflix? Also mir persönlich hat er nicht geschrieben. Er hat mir aufs Band gesprochen, kurz vor der Premiere. Er hat mich immer wieder angerufen. Aber Fakt ist, dass ich weiß, weil ich mit seinem Manager gesprochen habe und weil ich glaube, dass Elias Embark, der Produzent...

02:20:33 des Films mit ihm gesprochen hat, dass er sich natürlich freut über den Effekt, den diese Doku hatte und die Reaktion darauf. Er wird ja tatsächlich auch mit Liebe überschüttet. Es gibt Leute, darüber sprechen wir wahrscheinlich auch noch, die auch kritisieren diese Doku. Das wäre bei dem Erfolg auch nicht anders zu erwarten. Aber er ist, glaube ich, der Meinung, dass es richtig war, sich so zu eröffnen und so bereitet.

02:21:02 zu sein, über Grenzen zu gehen. Du musst es wahrscheinlich auch erst mal sacken lassen. Du hattest mal schon mal erzählt, dass er auch nach der Premiere erst mal rausgegangen war. Ja, das war ganz interessant. Ich sah es in der Premiere vor ihm. Ich habe jetzt voll Bock, diese Doku zu sehen. Kann ich die auf mein Handy runterladen? Weiß das jemand? Kann mir jemand mal den Link zu dieser Doku schicken? Am liebsten auf Discord. Ah nee, das ist Netflix, habt ihr gesagt.

02:21:29 Warte mal, das ist Netflix. Ich dachte, ich denke die ganze Zeit an den öffentlich-rechtlichen, aber das ist natürlich Bullshit. Aber ich bin ja dann in, ich bin ja dann, vergesst es, ich bin ja dann in Amsterdam. Da kann ich ja ganz normal Netflix schauen, ne? Muss man gerade schauen. Ja, vor Ort, was tatsächlich ein großes Zeichen ist, wenn jemand so eine...

02:21:52 radikale Doku ermöglicht, sich so zeigt, sich so verletzlich zeigt, sich auch in Momenten zeigt, in denen er wirklich nicht gut aussieht. Ich meine nicht nur körperlich, sondern auch als Vater. Und dann die Größe zu sagen, ja, das bin ich, das sind meine Fehler, schaut sie euch an, ich komme zur Premiere. Da muss man, glaube ich, ein bisschen was wissen, in dieser Doku wird...

02:22:11 Dann funktioniert nur Disney und meine Flinter-Dating-App nicht. Netflix funktioniert in Ghana. Allgezeigt, in dem Aykut als Kind zu sehen ist. Und der Doku ist auch Material zu sehen von seinem Vater. Ich finde es krass, wie man ihn erkennt als Kind und als Erwachsener. Der ist ja krass gealtert. Vom Gesicht her ist das ja ...

02:22:31 identisch irgendwie, verstorben ist. Und Aykut kannte dieses Material nicht, weil die Mama das irgendwann aufgezeichnet hat in den 90ern. Und Aykut hat zum ersten Mal gewissermaßen seinen verstorbenen Vater bei dieser Doku gesehen, in dieser Doku gesehen, in den alten Filmaufnahmen. Und das in der Premiere hat er gesehen und da musste er während dieser Szenen heraustreten, weil die einfach zu hart für ihn waren.

02:22:57 Du bist auch nach wie vor in Kontakt mit ihm. Ich möchte dich später auch noch fragen, was du jetzt über seinen Zustand weißt. Fangen wir aber mal bei der Entstehungsgeschichte dieser Doku an. Wir gehen vier Jahre zurück. Alles beginnt für dich mit einem Kinofilm, der gedreht wird, über dich. Und zwar geht es darum, um die Geschichte hier beim Spiegel. Du hast damals aufgedeckt, dass Klaas Relotius, ein Spiegel-Reporter, hier Reportagen gefälscht hat. Die Geschichte wurde verfilmt.

02:23:24 Du heißt in dem Film Juan Romero und wer spielt dich Elias Mbarek? So kommst du mit diesem Schauspieler, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, in Kontakt. Und er fragt sich, willst du nicht eine Doku über Haftbefehl drehen? Zusammen mit dem Choregisseur Sinan Sevinc. Wie hast du dann Aykut Anans Vertrauen gewonnen, als diese Doku losging? Es war tatsächlich so, dass Elias mich fragte und ich mich wirklich fragte, warum er das tut. Also gerade mich fragt.

02:23:52 Ich bin ziemlich weit weg vom Hip-Hop, ich bin kein wirklicher Fan. Ich komme tatsächlich aus Hanau, das ist nicht so weit weg von Offenbach, wo Aikud aufgewachsen ist. Mir ist dieses Milieu nicht fremd, mir ist diese Welt nicht fremd, überhaupt nicht. Aber ich bin da nicht sehr nah. Und ich habe dann Aikud kennengelernt und habe da jemanden...

02:24:13 Faszinierendes kennengelernt. Der nimmt den Raum ein. Der hat einen ganz eigenen Vibe. Es ist halt wirklich ein Rockstar. Das kann man schwer beschreiben. Aber ich habe auch gemerkt, dass da jemand ist, der, wie ich vermutete, offensichtlich auch noch Probleme, tiefere Probleme hat. Ich habe relativ schnell gedacht, das ist wahrscheinlich ein Drogenproblem. Und er war dann sehr ehrlich, weil er gesagt hat, dass er das radikal

02:24:37 aufrichtig machen möchte. Das ist auch ein bisschen seine Marke immer gewesen, sein Branding. Ich bin wirklich Straße, ich war wirklich Drogendealer, ich wurde wirklich mit Haftbefehl gesucht, darum heiße ich auch so. Und das hat er sehr glaubwürdig gemacht. Und da dachte ich, als klassischer Reporter, das lernt man ja hier in dem Laden, da ist eine starke Geschichte.

02:24:59 Dass die dann so aus dem Ruder läuft, davon war ja am Anfang nicht unbedingt auszugehen. Ja, du bist reingegangen mit dem Gedanken, ich porträtiere einen Künstler, ich zeige seine Aufstiegsgeschichte. Dann wurde aber schnell für dich klar, okay, das ist eher eine Geschichte, die in tiefer Abgründe führt. Er ist ein Vorbild für ganz viele. Das war natürlich auch der Auslöser. Für ganz viele mit meiner Haarfarbe, viele Migrantis, Leute aus der Region, ist der...

02:25:26 eigentlich aus ganz Deutschland, aus wirklich, man würde sagen, prekären Verhältnissen, ist es ein Idol. Und ehrlicherweise auch für viele junge Leute, die davon sehr, sehr weit weg sind, aber so eine Faszination spüren zu dieser Thematik. Und das in Kombination mit dem, was ich da erlebte an dem Tag, dachte ich, das ist eine gute Basis für eine Geschichte. Aber du hast es ja angedeutet, das fuhr natürlich dann in eine ganz andere Richtung, dieser Zug. Also das heißt, du warst beeindruckt von ihm und Vertrauen hast du dann wie gewonnen? In dem ich relativ ehrlich zu ihm war. Ich habe ihm gesagt tatsächlich, dass ich sehr...

Grenzen der Darstellung: Authentizität und Ethik in der Dokumentation

02:25:54

02:25:54 klar fragen werde, dass es Themen gibt, die ich nicht aussparen werde, wie die Drogenproblematik, wie die Geschichte mit seinem Vater, der in seiner frühen Jugend Suizid begangen hat. Und der schätzt sowas, wenn man mit so geradem Rücken ihm sagt, was man will. Das machen ja viele nicht bei so Stars. Man redet eher nach dem Mund. Es hätte mir nicht das Herz gebrochen, wenn er sagt, du, ich sehe dich nicht als Regisseur, das macht jemand anderes.

02:26:22 Da ich das hatte, konnte ich relativ ehrlich und straight zu ihm sein. Das diskutierte er. Und dann habe ich in der Vergangenheit auch so ein paar Geschichten in Lateinamerika gemacht mit Drogen. Und das fand er irgendwie interessant, dass ich jemand bin, der offenbar in der Vergangenheit auch schon in Anführungszeichen gefährliche und Geschichten in Krisengebieten gemacht hat. Und dann habe ich über Pablo Escobar mit ihm geredet. Und das ist so eine Welt, die er faszinierend fand. Und irgendwann hat er da Vertrauen aufgebaut. Also du warst für den Spiegel oft in Südamerika und hast dort...

02:26:51 hat auch Kokainplantagen besucht, gesehen, wie die Farc Guerilla da. Ja, ja, eigentlich eine Gesellschaft in Abgründe stürzt durch Kokainanbau. Nimm uns vielleicht mal mit in diese Dreharbeiten und das Material, das man eben nicht sieht. Waren da Szenen dabei, wo du, wo ihr als Team so richtig an eure Grenzen gekommen seid? Es ist beides da. Es sind Szenen da. War er als Regisseur quasi bei allen Dreharbeiten dabei? Das ist schon der Anspruch. Also hat er die letzten drei Jahre quasi nonstop begleitet?

02:27:20 Der wird nicht viele andere Jobs gehabt haben in der Zeit, oder? Fun Fact, dass der Reporter den Fall Relotius aufgedeckt hat. Ja, ich glaube, das wurde am Anfang gesagt. Ich mag so seine Ehrlichkeit, auch wenn sie oft emotional verletzt sei. Ich finde ihn krass ehrlich. Ich finde ihn wirklich erfrischend ehrlich.

02:27:38 Ich finde, im Zusammenhang mit dem Video von David Hain im Vorhinein, finde ich es gerade so ein bisschen, David Hain hat kritisiert, ey, halten wir da nicht so sehr die Kamera drauf. Jetzt haben wir hier irgendwie den Regisseur, der die Kamera drauf gehalten hat und jetzt auch noch so ehrlich spricht. Das ist so ein bisschen, ich muss aus beiden Videos gerade für mich die Quintessenzen rausziehen, was ich gut finde, was ich nicht so gut finde. Es ist natürlich super spannend, das zu hören, aber man fühlt sich auch jetzt irgendwie wie so ein Voyeur, weil jetzt auch noch der Regisseur auch nochmal ein Interview darüber gibt.

02:28:07 Ich weiß nicht, wie es euch damit geht. Für mich ist es so ein bisschen, man möchte sich so ein bisschen verstecken. Wir nehmen nicht die KonsumentInnen in die Verantwortung. Nee. Es ist mega interessant, dass er als Regisseur den Hintergrund hat. Ja, definitiv, definitiv. Der ist nicht 24 Sieben mitgelaufen, aber ich denke, dass er bei Dreharbeiten immer dabei war. Bei Dreharbeiten und halt hinterher wahrscheinlich auch beim Sortieren und alles. Ich wusste nicht, dass er die Doku gemacht hat. Kannte ihn nur von Relotius. Die ganz leicht sind, die ich persönlich schreiend komisch finde. Welche?

02:28:36 Es gibt eine Szene, die nicht im Film gelandet ist. Da kommt Eichhund ins Hotel. Ich wette mit euch, es kommt noch eine zweite Doku mit Videomaterial, das es nicht in die Doku geschafft hat. Irgendwie so auf YouTube dann irgendwo. 100 Pro. Irgendwer hat noch einen Special-Vertrag mit Dingen, die es nicht in die Doku geschafft haben. Wobei, damit zerstören sie den...

02:29:06 guckt in die Kamera und sagt, Moment, und ruft die Mama an, ruft die Mutter an. Die Mutter weiß natürlich seine PIN. Er sagt, sie prompt in die Kamera, die PIN-Zahl, und macht es auf so eine charmante und herzzerreißende Art und wirklich lustige Art, dass wir alle im Schnitt zusammengebrochen sind beim Lachen. Und das ist natürlich I could auch. Und ich dachte ehrlich gesagt am Anfang,

02:29:30 Mehr davon. Das ist doch fantastisch, dass dieser Mann, der sich als harter Rapper in seinen Videos zeigt, einfach ein lustiger, angenehmer, schlagfertiger Typ ist. Und das interessiert wahrscheinlich auch viele Leute. Und natürlich gibt es Szenen, die wir nicht zeigen, weil obwohl viele sagen, dieser Film ist so krass und viele auch kritisieren, dass wir drauf gehalten haben im Moment, in dem man die Kamera aus hätte machen sollen. Aber ich glaube auch, das wollte Haftbefehl, oder?

02:29:58 Ich glaube, ich kann mir vorstellen, dass Haftbefehl auch genau das darstellen wollte und dass die Doku deswegen auch so ist, wie sie ist und auch so rausgekommen ist, wie sie ist. Gibt es Interviews mit Haftbefehl über die Dokumentation, wie ihr das Endergebnis findet? Das wäre für mich auch noch elementar.

02:30:15 Dass der Regisseur das geil findet, was er da gerade gedreht hat, okay. Aber ich habe auch das Gefühl, dass Haftbefehl das auch genauso darstellen wollte. Deswegen finde ich auch ein bisschen den Vorwurf zu Voyeurismus und den Vorwurf zu Ausbeutung oder too much und so, fühle ich nicht, weil ich das Gefühl habe, dass Haftbefehl das auch genau nach außen senden wollte. Und deswegen fühle ich diese Kritik nicht so, dass man da jemanden zur Schau stellt. Ich meine, Haftbefehl zur Schau zu stellen ist auch so ein bisschen...

02:30:45 Das macht Haftbefehl aus. Das ist sein verdammtes Leben. Deswegen weiß ich nicht, ob das so...

02:30:53 Ich hätte einen YouTube-Link von 2 Minuten 52, wo man das sieht, dass er das zeigen will. Mir geht es explizit um, gibt es ein Interview, wo er sagt, die Doku ist so geworden, wie ich es wollte, ich bin sehr zufrieden. Das wäre für mich noch elementar. Das wäre für mich tatsächlich noch wichtig. Oder spannend zu hören. Ob der Betroffene selbst mit der Dokumentation, nee, 29 Grad wollte ich jetzt nicht, das wäre für mich noch spannend tatsächlich. Szenen, die tatsächlich, ich würde sagen, würdelos.

02:31:22 gewesen wären und ehrlich gesagt jeden Anstand hätten vermissen, dass man mir das gezeigt hätte. Weil in den Momenten tatsächlich, selbst wenn Aykut mir in den Momenten gesagt hat, mach die Kamera nicht aus, es gibt eine Szene im Film, wo er mir das auch sagt und uns die Kamera wegnimmt, ich mich schlichtweg über ihn hinweggesetzt habe und das Material entweder ausgemacht habe oder spätestens im Schnitt, wie gesagt haben, das zeigen wir nicht, weil das trägt nicht zur Geschichte bei.

02:31:51 Da überschreiten wir eine Grenze, die überhaupt nicht mehr der Geschichte dient und vor allem ihm nicht gerecht wird. Das war schon eine Entscheidung, die sich das komplette Projekt gezogen hat, dass wir nicht alles zeigen. Es ist auch in der Doku sehr klar, dass er das will. Die Kritik ist eher, ob das trotzdem zu deep ist, auch mit Frau und Kindern und seinem Zustand. Also auch mit den Menschen in seinem Umfeld und ob er das...

02:32:17 Also ist die Kritik auch, dass man ihm abspricht, ob er das selbst noch entscheiden konnte, ob das gut für ihn ist vielleicht auch? Das ist immer ein bisschen schwierig. Wo darf er das selbst noch entscheiden und wo ist die Suchterkrankung im Vordergrund, sodass andere für ihn entscheiden sollten, dass es nicht mehr gezeigt werden sollte? Das kann, glaube ich, keiner von uns beurteilen. In dem Clip sagt er auch, lass laufen. Okay. Sie zeigen ihn zum Beispiel nicht beim Konsum. Das wiederum finde ich gut.

02:32:45 Ist sicher auch schwer, diese Grenze zu ziehen als Regie. Ultraschwer. Ultra, ultraschwer. Und die Szene sagt mir, wenn ich Nasenbluten habe, ich merke es nicht vor dem Auftritt, dann müsste man doch abbrechen. Weiß ich nicht. Ich finde nicht, dass uns das zu steht, das zu beurteilen, to be honest. Also ich für mich kann das nicht beurteilen, ob man da abbrechen muss oder nicht. Ich kann das nicht beurteilen. Weil er steht danach ja auch direkt auf der Bühne.

02:33:12 In der Öffentlichkeit. Vor tausenden von Fans. Ist sicher auch schwer, diese Grenze zu ziehen als Regier. Er nimmt die Kamera selbst weg und filmt. Okay. Weiß ich nicht. Und ich weiß auch nicht, wo es nicht vielleicht notwendig ist, dass man diese Abgründe von Drogenkonsum zeigen muss. Nasenbluten ist total gängig, Leute. Das ist normal.

02:33:35 Das ist bei einem gewissen Drogenkonsum, der durch die Nase geht, gerade bei Cooks, ist es normal, dass du Nasenbluten hast. Also wenn du da schon abbrichst, dann frage ich mich, an welchen Stellen du dann von dem Drogenkonsum noch gar nicht gesehen hast. Es zeigt eine anekdotische Wahrheit. Solche Wahrheiten sind auch wichtig, denn es zeigt Schicksale, ohne was zu beschönigen und ohne zu übertreiben. Die Frage des Motivs ist dabei bedeutend. Will er damit Voyeurismus befriedigen oder die Realität zeigen? Und so wie es klingt, ist es eher ein Zeigen der Realität.

02:34:04 Ich bin sehr zwiegespalten. Ich bin auch so ein bisschen über der Schwelle zu, ich finde es gut, dass Drogenkonsum tatsächlich mal in der Realität gezeigt wird und bei Nasenbluten nicht aufhört. Weil Nasenbluten ist erst der Anfang, Leute.

02:34:18 Kann Ehrlichkeit zu viel sein? Schwierig, wenn Ehrlichkeit zu viel ist. Woran messen wir uns dann? Exakt, ja. Ich glaube, diese Kritik müssen wir uns ja auch stellen. Was wollen wir sehen und wo sagen wir, das müssen wir nicht? Gebt uns lieber eine Runde Expertise statt die Bilder. Und dann müssen wir aber auch ehrlicherweise sagen, die Runde Expertise spricht uns an, aber viele andere nicht. Viele andere brauchen diese Art der Realität und die Bilder dazu. Die meisten wollen halt lieber Bilder sehen. Ja, Dori schreibt es schon.

02:34:46 Mir geht es darum, wer hat was davon, dass der Künstler komplett fertig weiter auf die Bühne geschickt wird. Menschen, die in die Abhängigkeiten rutschen. Menschen, die Drogenkonsum romantisieren. Weil das tut Haftbefehl durch seine Texte ja auch. Gerade diese Art des Raps romantisiert Drogenkonsum bis zum Get-No. In jedem zweiten Lied ist Acid, Koks und Co. als Hipster, als moderne Top-Droge.

02:35:12 Und den Menschen mal vor Augen zu führen, was tatsächlich die Realität von Drogenkonsum bedeutet, zeigt uns scheinbar diese Dokumentation. Und deswegen kann ich es nicht wirklich schlecht finden. Die Doku sagt sehr klar, Finger weg von Drogen, das passiert. Sonst hätte man auch hinterher seine kollabierte Nase pixeln müssen. Buki, hast du die Doku gesehen? Weil ich kriege gerade nur so die Eindrücke aus dem Chat. Ich habe die Doku, ich schaue die morgen am Flughafen. Ich habe richtig Bock da drauf. Ich habe die noch nicht gesehen.

02:35:42 Hast du sie gesehen, Buri? Popstars singen über Kokain. Exakt. Genau das. ...gekommen, dass du also seine PIN-Nummer kennst. Ja, wenn ich sie reingeschnitten hätte, hätte sie jetzt halb Deutschland. Er nennt dich Onkel Juan. Man kann das auf Instagram sehen, wenn er was postet, wo du irgendwie vorkommst. Warst du zu nah dran?

02:36:07 Gibt es sowas im Journalismus, was man zu nah dran ist? Ja, es gibt Szenen, auf die ich gerne verzichtet hätte, die ich erlebt habe mit ihm und die wir alle erlebt haben mit ihm. Aber ja, es gibt Momente, in denen dich jemand ins Leben lässt. Aykut ist so jemand. Und dann sind die Türen offen. Und dann...

02:36:29 Alcott in dem Zustand, in dem er war, kennt dann auch keine Grenzen, die man normalerweise setzen würden. Und dann ist das zu nah. Aber die Entscheidung fällt spätestens dann im Schnitt. Geht man dann, zeigt man dann Dinge. Also wir machen es konkret. Natürlich haben wir gefilmt, wie er konsumiert. Und natürlich ist das im Film nicht zu sehen. Und natürlich gibt es noch andere Dinge, die gezeigt haben, wo er im Wahn Dinge sagt, die er nie sagen würde.

02:36:57 Und natürlich wäre das viral gegangen und es hätte diesen Film noch verrückter gemacht. Aber es gibt halt Grenzen, die man einhalten muss. Selbst wenn der Protagonist, nachdem er in Therapie war, nachdem wir uns tatsächlich die Blutwerte haben zeigen lassen, nachdem wir mit den Ärzten geredet haben, die uns versichern, der Mann ist druckenabhängig, aber er ist nicht unmündig.

02:37:19 Der weiß, was er sagt. Wenn er euch sagt, er will diesen Film so und nicht anders, dann könnt ihr euch nicht drüber hinwegsetzen. Dann meint er das so. Selbst wenn das so ist, muss man das respektieren und umsetzen. Juan, es gab sehr viel Lob, gleichzeitig auch Kritik. Was ist eigentlich mit der Musikindustrie? Weil man sieht in einigen Szenen Haftbefehl. Der Rapper geht auf die Bühne. Vorher muss viel getan werden, dass er es überhaupt auf die Bühne schafft.

02:37:48 Und Management und so weiter freuen sich eben, er hat es geschafft, wir haben ausverkauft. Genau, ich sehe das eben auch kritisch, wie sehr es Mainstream ist, sich alles Mögliche reinzupreifen und zu normalisieren. Dann verstehe ich aber deine Kritik an der Dokumentation nicht. Weil du ja sehr klar sagst, da hätte man abbrechen müssen. Ist es nicht zu viel, was da drauf gehalten wurde? Und wenn du das moralisch schwierig findest, wie normalisiert das ist, dann verstehe ich die Kritik. Das meine ich.

02:38:17 Kann mir jemand Boogie Fox übersetzen? Weil ich habe jetzt die ganze Zeit seine Kommentare so wahrgenommen, dass er das kritisiert, dass drauf gehalten wird. Und jetzt schreibt er für mich genau das Gegenteil und ich komme nicht mehr mit. Vielleicht mag jemand mich da mitnehmen und nochmal abholen. Oder vielleicht magst du mich auch selbst nochmal abholen. Nein, sorry, ich meinte das Konzert abbrechen. Oh mein Gott.

02:38:41 Okay, das ist natürlich ein ganz anderes Thema. Dann habe ich deine Kommentare völlig falsch gedeutet und teilweise auch andere im Chat falsch. Ach so. Was meinst du damit, nennt sich Ausbeutung? Das habe ich dann nicht verstanden.

02:39:12 Also ich glaube, dass es niemandem geholfen hätte, das Konzert abzubrechen, aber ich habe dann deine ganzen Kommentare völlig falsch gedeutet. Und vor allem die vorher nicht gelesen. Du hast ja vorher schon geschrieben. Ich hoffe, dass junge Menschen mit der Doku checken, wie gefährlich solche Drogen sind. Okay, okay, okay, okay. Ah. Mh.

Die Rolle der Musikindustrie und familiäre Hintergründe

02:39:34

02:39:34 Okay. Tut mir leid. Tut mobliert. Bestimmt, dass man ihn trotz der Drogenprobleme weiterhin auf die Bühne geschickt hat. Also mir fallen mehrere Begründungen ein, warum man das macht. Zum einen, weil man als Künstler einen Anspruch an sich selbst hat, das noch durchzuziehen. Das ist ja auch in der Suchterkrankung mit drin.

02:39:54 Ich weiß nicht, wie viel es da bringt, als Außenstehender einzugreifen und zu sagen, du gehst jetzt nicht mehr auf die Bühne. Das andere bringt es mit sich, dass du eine Community hast, die wahrscheinlich sehr verärgert ist, die nicht verstehen, warum das abgebrochen wird. Und ich weiß nicht, wie weit damals schon in der Öffentlichkeit war, dass er so schwer drogenabhängig ist. Vielleicht wollte er auch auf die Bühne, um das zu vertuschen. Also mir fallen sehr viele Gründe ein, warum er in diesem Moment auf die Bühne gegangen ist, um ehrlich zu sein.

02:40:17 Das ist ja ein Szeneproblem. Eigentlich gibt es nur einen Grund, er hätte es nicht allein auf die Bühne geschafft. Nee, sehe ich nicht so.

02:40:25 Man sieht doch aber auch an manchen Stellen, dass sein Umfeld sagt, er soll abbrechen, aber er will es ja selbst meistens. Ich glaube nicht, dass man, wenn der Künstler selbst noch nicht verstanden hat, wie schwer er abhängig und wie schwer er erkrankt ist, du kommst da nicht rein. Das ist eine Suchterkrankung. Wir haben das Thema doch mit Silke Biesters durch, dass das da nichts bringt. Also dem Umfeld hier die Schuld zu geben, zeigt mir eigentlich, wie wenig Kontakt ihr zu Suchterkrankten hatte. Ich hatte das einmal.

02:40:52 Und die Sozialarbeiterin hat uns gesagt, du kannst gerade nichts tun. Sei immer da, aber du kannst versuchen, slide die Ansätze zu finden, aber da einen so mächtigen, großen Künstler davon abzubringen, zum Beispiel auf diese Bühne zu gehen, ist, glaube ich, so unrealistisch, Leute.

02:41:14 Konzert, wir konnten das machen. Hättet ihr die Musikindustrie da noch härter in den Mangel nehmen können? Ja, man kann einen kritischen Film über die Musikindustrie machen. Man kann ganz viele unterschiedliche Filme machen. Aber das war primär ein Porträt über einen Künstler. Und was man nicht vergessen darf, die Musikindustrie hat, ehrlich gesagt, wie alle Industrien, sicherlich dunkle Seiten.

02:41:40 Aber da ist ein Mensch, und das wird, glaube ich, sehr deutlich in dem Film, dem sagst du auch nicht ohne weiteres Nein. Es ist ja nicht so, dass Eikot fleht, bitte, bitte, ich möchte da nicht hin. Und der böse Plattmanager sagt, du musst da hin. Nina sagt es klipp und klar.

02:42:02 Im Film. Ich weiß nicht. Ich habe ihm so oft gesagt, mach das nicht, lass das. Nein, er geht. Seine Frau Nina, genau. Und das muss man, ehrlicherweise, ich möchte ihm da nicht, das wird gerne gemacht in diesen Kritiken, dass man diesem Mann so eine Art Vormundschaft abspricht oder so eine eigene Entscheidungsfähigkeit. Das ist ein erwachsener Mann, der weiß, was er tut. Und wenn...

02:42:27 Also ich will den Manager in einer Musikindustrie erleben, der Eiko davon abhält, in Frankfurt, in seiner Heimatstadt, umgeben von tausenden von Fans, das Konzert abzusagen. Also das muss man, glaube ich, mal mitbedenken.

02:42:43 Das Überthema der Doku ist auch, so heißt sie, Babo, die Haftbefehl-Story. Babo, das kurdische Wort für Vater. Es gibt eine prägnante Szene, da spricht er selbst über seine Rolle als Vater und sagt sowas, mein Leben ist keine Kelloggs-Werbung, weißt du? Ich kann niemals der Vater sein von der Kelloggs-Werbung, weißt du? Ich bin Haft, ich bin Alkut, ich bin Sohn von Gerald, weißt du, was ich meine? Er konnte also den Suizid seines Vaters nicht verarbeiten.

02:43:11 Was ganz viele interessiert, wir haben ein paar Fragen auch an die Spiegelleserinnen und Leser gestellt. Was wollt ihr wissen, ist dann die Rolle der Mutter. Sehr gut, endlich. Was ist eigentlich mit der Mutter gewesen? Ja, ich habe mich gefragt, warum das nicht schon eher thematisiert wurde. Also die Mutter wird ja erwähnt. Eikot kommt nach dem Suizid des Vaters nach Hause, ist völlig nass geschwitzt und sagt, ich sah meine Mutter. Und als sie mich sah, fing sie an zu weinen. Die Mutter ist...

02:43:40 Eine grandiose, tolle, tolle Frau. Und so viel zum Thema Voreinstellungen. Ja, wenn man Dauerkonsument ist, ist die Wahrnehmung so gestört, dass man gar nicht merkt, wie kaputt man geht. Ja, es ist eine Erkrankung. Es ist biologisch, körperlich eine Erkrankung. Das müssen wir uns ganz dringend bewusst machen. Das hat nichts mit Wille zu tun oder irgendwas. Es ist eine Suchterkrankung. Das ist biochemisch. Körperlich läuft das ab.

02:44:09 Das ist so wichtig, dass wir uns dessen bewusst machen. Denkt, wie die Welt so ist. Die Frau, mit der ich mich lange unterhalten habe, ist eben nicht als vermeintliche Putzkraft gekommen, wie viele vielleicht meinen würden. Überhaupt gar nicht. Die Frau war eine sehr, sehr erfolgreiche...

02:44:29 Eine Ruderin hat für Besiktas in Istanbul gerudert, war wahnsinnig erfolgreich. Sie ist nicht im Film gelandet, darum habe ich jetzt nicht genau gecheckt, wie viele Preise sie und wie viele Meisterschaften sie gewonnen hat. Und wie sie aber laut den Söhnen, war sie wahnsinnig erfolgreich, kam nach Deutschland, weil ein Ruderverein aus Hessen... Das ist quasi Alltag und Pflichtprogramm, die pure Hölle.

02:44:52 Wir hatten einen Alkoholsucht-Stream vor wenigen Wochen, wo fünf Menschen hier aus dem Stream ihre Erfahrungen mit Alkoholsucht aufgelegt haben. Und da waren ganz unterschiedliche Sachen dabei, aber auch viele, die ihren Alltag nur noch mit Alkohol meistern konnten, die den Arbeitsdruck nur noch mit Alkohol meistern konnten. Und dann war Alkohol die Lösung und nicht das Problem. Und das ist die Quintessenz von Suchterkrankungen. Für dich ist...

02:45:18 Für dich ist die Sucht, die Substanz die Lösung deiner Probleme, nicht das Problem deiner Probleme. Das war wirklich eine wichtige Quintessenz, die die Suchtexpertin Silke Biesters da mit reingebracht hat. Ihr findet den Stream auf YouTube, wenn euch das interessiert. Das war wirklich ein sehr, sehr toller Talk. Sie hat da wirklich ganz viel Fachexpertise reingelegt. Das war sehr mindblown. Auch wenn ihr das Gefühl habt, ihr wisst schon alles über Sucht, schaut diesen Stream an. Der war wirklich elementar wichtig.

02:45:47 Und Kokain ist nochmal eine ganz andere Substanz. Kokain ist körperlich nochmal ganz anders, wirkt nochmal, vor allem auch auf das Gehirn, ganz anders als Alkohol. Ja, also ich will Alkohol nicht romantisieren und verharmlosen. Das sind wirklich schwere Suchterkrankungen, auch mit Alkohol. Kokain hat aber nochmal eine ganz, ganz andere Wirkung. Das könnt ihr ja nicht zu unterschätzen. Das ist Wahnsinn. Lasst den Scheiß. Vor allem Kokain ist...

02:46:15 Ab wenigem Konsum, ich glaube sogar ab dem ersten, ganz anders wirkend und abhängig machend als zum Beispiel Alkohol oder Nikotin. Es leckt mit Sicherheit, weil ich gerade in Ghana sitze. Ich bin mit der Gerald Asamoah Stiftung. Gerald Asamoah kommt auch um 13 Uhr noch in den Stream. Wir machen ein Interview, also ohne euch groß. Heute ist der letzte Tag in Ghana. Ich fliege heute Abend über Nacht wieder zurück nach Deutschland.

02:46:42 Gerade Kokain sorgt für eine Veränderung des Gehirns hin zum Kokainhirn. Also das Gehirn verändert sich so stark durch den Konsum. Es ist ganz, ganz anders. Ja. Deswegen verstehe ich nicht, wie argumentieren kann, er will das ja, wenn er so krank ist, aber es ist nur meine Wahrnehmung. Naja, du hast trotzdem noch einen eigenen Willen. Also bei Haftbefehl, so verstehe ich es, kommt halt diese krasse Persönlichkeit, alles zu schaffen, alles zu machen etc. plus der Kokainkonsum.

02:47:07 Ich glaube, das ist sehr, ich bin nicht in der Position, dass ich da dem Umfeld da die harte Verantwortungsstelle reinknalle. Ich kann das, ich fühle das nicht, muss ich sagen. Die abgeworben hat, weil man auch schon damals nicht als professionelle Ruderin leben konnte, hat sie nebenher gejobbt. Zufällig in dem Laden des Vaters von Aikurta haben sie sich kennengelernt und dann haben sie geheiratet. Und die Frau ist...

02:47:31 Faszinierend. Ich habe mich mit ihr über das Meditieren unterhalten. Sie ist eine unglaublich starke Frau. Und ich habe mich mit den Söhnen lange unterhalten. Und das sind die schönsten und wärmsten Szenen. Wie viele Kinder hat ein Haftbefehl? Szenen, die nicht im Film gelandet sind. Du hast vorhin nach denen gefragt. Aytouch, der älteste Bruder, sagt zum Beispiel, nimm meinen Vater, nimm Aikud, nimm Cem und nimm mich. Pack das zusammen und das ist nicht mal die Hälfte meiner.

02:47:56 Die Hälfte meiner Mutter. Und diese Frau hat am Ende nicht mitgemacht, obwohl wir natürlich vereinbart hatten, dass sie das tut. Und wir hatten eigentlich vereinbart, dass wir ein Interview mit ihr führen.

02:48:10 Das Setting gehabt, wir hatten das Team bereit, wir sind losgefahren und dann bat sie mich in einer herzerwärmenden Nachricht, einer Sprachnachricht, ob ich vielleicht darauf verzichten könnte, sie im Film zu zeigen, weil es ihr zu schwer fallen würde, über den verstorbenen Ehemann und den Zustand ihres Sohnes zu sprechen. Und das muss man, finde ich, respektieren. Ja, voll gut. Die Doku beginnt mit einer Frage von dir. Alkut, wie geht es dir heute? Er antwortet, du fragst mich gerade wie mein Therapeut.

Drogenprävention und die Realität des Konsums: Ein Appell

02:48:37

02:48:37 Aber ja, wie es mir geht, ich war in Therapie, guck mal ehrlich, ich wäre gestorben, wenn ich da nicht reingegangen wäre. Ich war schon tot. Jetzt fragen sich natürlich alle, nachdem diese Doku raus ist, sie lässt offen, hat er den Entzug geschafft, wie geht es ihm jetzt? Wie geht es Aikud, wenn du ihn das jetzt heute fragst? Ich glaube, es geht ihm gut. Ich glaube, es geht ihm sehr gut. Es war ihm wichtig, einen Film zu machen, der ehrlich ist, der radikal ist und das Thema Drogen.

02:49:06 Etwas, was tatsächlich auch in der Reaktion jetzt, wie ich finde, relativ wenig Raum einnimmt. Und es ist eigentlich ein großer Antidrogenfilm. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass, wenn man jetzt den Drogenbeauftragten der Bundesregierung hört, der noch vor acht Wochen gesagt hat, wir werden mit Kokain überschwemmt, das Zeug wird immer billiger, ganz viele verschiedene Menschen, die sich früher das nicht leisten konnten, können das jetzt bezahlen und sind mehr in Gefahr, dass wir einfach...

02:49:34 respektieren, dass er jemand ist, wie Aiko, der die Hosen runtergelassen hat und wir uns wirklich mehr diesem Thema widmen. Das ist, weil man immer wieder gefragt wird, was ist das für ein Film, das ist eigentlich ein Film, der jungen Leuten, vor allem jungen Leuten zeigen soll, was Drogen mit jemandem anrichten können. Ja, und wie du sagst, zur Realität gehört das.

02:49:54 auch Kokain in Deutschland immer mehr verfügbar ist. Also wenn man sich Zahlen anschaut, wie viele Tonnen sichergestellt werden, waren es 2023 43 Tonnen Kokain, 2017 noch 8. Und auch die Zahlen der Drogentoten in Deutschland nimmt zu. 2024, letztes Jahr, waren es knapp 2100 Menschen. Und gleichzeitig wird in der Popkultur Keter und Koks besungen. Ron, meine letzte Frage an dich. Ja, Keter, Koks, also die Szene ist echt riesig.

02:50:22 Wir haben da gestern auch kurz mal im Bus drüber gesprochen. Ich weiß gar nicht, wie wir darauf gekommen sind. Und auch so viele verschiedene Zielgruppen von Drogen. Also zum einen natürlich die Partydrogen, die coolen Drogen unter den Jugendlichen. Später wirklich harte Partydrogen auch in der älteren Zielgruppe. Aber auch viele, die damit einfach durch ihr Studium kommen und Drogen ballern, um das Lernpensum zu schaffen. Oder auch später Menschen, die damit ihren Arbeitsalltag bewältigen.

02:50:52 weil sie so einen stressigen Job haben und, und, und, und. Alter, ich habe am Klinikum meine Ausbildung gemacht. Die StudentInnen, die MedizinstudentInnen haben alle Drogen genommen, weil das Lernpensum so krass war, dass sie die Nacht durcharbeiten konnten. Also gerade Speed, Ecstasy und so waren einfach Drogen, um durchzuhalten und um das Lernpensum zu schaffen. Die haben alle...

02:51:19 Oder viele, ich würde nicht sagen alle, obviously nicht. Aber viele, es war sehr normalisiert, dass du dir irgendwo Drogen besorgt hast, um durchzukommen. Oder auch um runterzukommen hinterher. Das ist echt krass.

02:51:34 Man ist ja sogar die Spaßbremse, wenn man beim Feiern nichts mitnimmt, crazy eigentlich. Das kenne ich aus meinem Umfeld nicht. Also ich habe auch in meinem Umfeld und auch im Club-Kontext Menschen, die Drogen nehmen. Wenn da jemand nicht mitzieht, ist das völlig normal und völlig fein. Also ich kenne dieses Spaßbremsen-Phänomen, kenne ich aus meinem Umfeld nicht. Und ich empfehle jedem, sein Umfeld ganz dringend daraufhin zu wechseln, zu überprüfen oder zu erziehen.

02:51:58 Das fängt aber bei Alkohol an, das fängt nicht bei harten Drogen an. Ich war gestern in einer Bar, da kam ein Typ rein, ist einmal durch die Bar gegangen, sehr schnell und hat auf alle Tische zwei Karten geschmissen. Darauf ein Drogenmenü, ein QR-Code, eine WhatsApp-Nummer fürs Bestellen, drei Viertel Gras, ein Viertel Koks. Bis man das gelesen hatte, war ich schon wieder weg. Das war wild, alle waren so baff, die Kellnerin auch, wild. Ja, und ich meine Leute, also, ja, du kommst ja so einfach auch an Sachen dran.

02:52:28 Du hast in anderen Interviews gesagt, ja, mit diesem Film wollten wir auch ein Denkmal setzen für einen Rapper. Und wenn man Alkut zuhört und er auch sagt, ja, ich will, dass meine Geschichte so erzählt wird, wie ich sie wahrgenommen habe, dann hat man schon das Gefühl, ja, ist das auch vielleicht eine Art Abschiedsfilm oder sowas. Also was macht dieser Gedanke mit dir?

02:52:52 sein könnte, was natürlich niemand hofft. Nein. Was meint sie damit, dass er daran jetzt verstirbt oder was? Also geht es um den Abschied des Regisseurs aus dem Filmbusiness, um Haftbefehlsabschied aus der Musikbranche und Rückzug oder geht es um den Tod von Haftbefehlen? Es ist natürlich, es passiert ja in dem Film, er ist ja, also er muss ja wiederbelebt werden, er ist ja fast tot, er sagt ja explizit in dem Film, ich ging ins Hotel und wollte mich umbringen, Cem erzählt.

02:53:21 was für eine genetische Komponente da möglicherweise im Hintergrund eine Rolle spielt. Also viele Familienangehörige, männliche Familienangehörige in der Familie haben sich umgebracht. Natürlich ist es etwas, was während der Dreharbeiten für uns alle, also nicht nur für mich, sondern auch für Sinan, für Elias, für den Produzenten, Luca Paco Luganice, für alle natürlich eine große Rolle gespielt hat. Aber die Frage ist eine, mit der ich mich nicht beschäftigen kann.

02:53:50 möchte. I could, das wünsche ich mir von Herzen, ist jemand, der im Film sagt, aufgeben kommt nicht in Frage. Man kann fallen, aber aufgeben kommt nicht in Frage. Und ich beschäftige mich ehrlicherweise lieber mit diesem Gedanken. Das ist ein schönes Schlusswort, aufgeben kommt nicht in Frage. Fran, danke, dass du da warst. Gerne geschehen. Vielen Dank, dass ihr...

02:54:13 Ja, also es war ein sehr, sehr spannendes Interview, muss ich wirklich sagen. Also ich fand es sehr, sehr spannend. Mir fehlt bei allem die Einordnung von einer Suchtexpertin, aber ich glaube, wenn ich die Doku gesehen habe, sehe ich das ein bisschen anders, weil ich glaube, die Dokumentation ist so sehr anti-Drogenkonsum, dass man da vielleicht gar nicht so die krasse Einordnung von einer Suchtexpertin braucht. Ich glaube, ich werde da in den nächsten Tagen, wenn ich die Doku gesehen habe, ein bisschen anders drüber denken.

02:54:42 Weil das klingt alles so sehr nach harten Szenen und hart Antidrogenkonsum, dass ich gar nicht weiß, ob da die harte Fachschelle kommen muss. Aber dafür muss ich den Film noch sehen. Vielleicht muss ich dafür den Film noch sehen. Ja. Ja. Ah, wild. Ich finde es sehr, sehr, sehr, sehr spannend. Crazy. Wer von euch hat die Doku gesehen und wer schaut sie morgen früh mit mir? Ich habe sie mir mal in mein Netflix runtergeladen.

02:55:12 Weil das klingt ja unfassbar spannend. Also wirklich unfassbar spannend. Ich hätte diese Dokumentation niemals gesehen. Ich hätte diese Dokumentation ganz sicher niemals gesehen, weil die mich interessiert. Haftbefehlen nicht. Ich habe mit der Szene nichts zu tun. Ich glaube, es war echt wichtig für mich, das zu hören. Ich finde das sehr, sehr spannend. Ich glaube, das wird eine ...

02:55:39 wirklich, wirklich, wirklich spannende Dokumentation für mich. Was Trauma anrichtet. Ich finde nicht, dass es die Einordnung braucht. Man sieht sehr klar, was Drogen anrichtet und was Trauma anrichtet. Okay, ich will die erst abschauen eigentlich. Ja, ich schaue die morgen früh. Ich habe morgen sehr viel Aufenthalt am Flughafen in Amsterdam und werde mir da ein Frühstück gönnen, wahrscheinlich für gefühlt 20 Euro und einen Kaffee. Und dann werde ich die, glaube ich, schauen, wenn ich am Aufwachen bin.

02:56:03 Ich glaube aber auch, wenn man etwas live miterlebt hat, wird man automatisch eine Art Experte in dem Vorfall. Nee, das glaube ich gar nicht. Das glaube ich tatsächlich gar nicht. Wenn du dann die Therapie durchlaufen hast und dich damit beschäftigst etc. Aber das reine Erleben glaube ich nicht. Überlege mir gerade auch mal anzuschauen, um auch mal zu schauen, ob sie was für die Schule ist. Oh ja, spannender Gedankengang. Für die PädagogInnen im Chat, ja.

02:56:29 Ich werde mir eventuell nochmal einen Monat Netflix gönnen und die dann in Ruhe schauen. Aber es ist, ja, ich meine, wir könnten so ein Netflix-Party auch. Wäre wahrscheinlich auch sehr, sehr spannend. Du siehst alles, aber es wird auch viel angerissen, wie eben Genetik und Depression und Suizid, wo ich einfach eine Expertise echt nochmal als Mehrwert empfunden hätte. Ich glaube, wir sind da auch die klassische Zielgruppe dafür, weil ich wünsche mir das ja auch immer. Ich wünsche mir das ja...

02:56:50 Ich wünsche mir das ja auch immer, dass es irgendwo eine Einordnung gibt und Leute mitgenommen werden. Vielleicht ist das aber auch im Regisseur-Sein nicht passend, weil dann auch der Flow und der Vibe der Doku unterbrochen wird und da eine Expertise reinzubringen vielleicht auch wirklich in die ganze Machart der Dokumentation nicht passt. Aber ich wünsche mir das ja. Ich bin ja auch so ein Arte-Ultra, so was soll ich euch sagen.

02:57:15 Es gibt interessante PDF zu Verbreitung der F-Doku. Was gibt es von was? Ich finde es krass, wie viele in meinem Umfeld mich angeschlossen die Doku gesehen haben, obwohl sie sonst auch wenig mit der Szene oder dem Thema zu tun haben. Deswegen kann es durchaus sein, dass es eine Weite...

02:57:28 Ich glaube, das ist das Besondere an der Dokumentation, dass es eben diese Zielgruppenweite hat. Das ist schon crazy. Okay, ihr wundervollen Menschen. Wir haben noch eine Stunde, bis ich mein Interview mit Gerald Asamoah führe. Ich denke, dass ich das offline machen werde, weil ich will mit dem ein bisschen quatschen und dann schön zusammenschneiden lassen von Dori. Ich glaube, dass wir den Chat einmal begrüßen und einmal Hallo sagen oder aber je nachdem, wie spät die auch kommen, ihr nur auf die

02:57:57 das nächste Woche warten müsst, weil ich habe den Vorteil von Offline-Aufnehmen erfahren, gerade bei dem Interview mit der Ärztin, da muss ich mit Dori auch nochmal reden, weil die so viel geredet und geredet und geredet hat und ich sie einfach ein bisschen reden lassen konnte und es nicht so sehr auf dem Punkt sein musste. Das ist tatsächlich sehr angenehm, das Offstream zu machen. Es gibt schon interessante Dokumente zum Erarbeiten für Schüler, zum Beispiel der Sozialarbeiter.

02:58:22 Aber der Sozialarbeiter hat einen ganz anderen Input. Also ich glaube, wenn du eine Zielgruppe hast, die Haftbefehl hören, dann hat Haftbefehl einen viel größeren Impact als Markus, auch wenn ich Markus sehr, sehr schätze.

02:58:36 Ich glaube auch, dass das eine das andere nicht ausschließt. Mach die Haftbefehl-Dokumentation und arbeite danach mit den Dokumenten von der Sozialarbeiter. Hast du von dem Labor aus Nauen schon mitbekommen? Hat gerade eben jemand im Chat erwähnt, aber nee, sonst habe ich es nicht mitbekommen. Toll, und die juicy Details bekommen wir dann wieder nicht. Nee, die juicy Details bekommt ihr nicht. Ich muss auch immer ein bisschen aufpassen, was ich euch mitgebe und erzähle, weil ich natürlich hier, wir haben ja sehr viele Abende zusammen und so, wo wir sehr viel Input bekommen, wo ich auch gar nicht weiß, was man so erzählen darf und was nicht.

02:59:05 Vielleicht die Lebensrealität von POCs nicht gut verstehen. Bitte was? Da fehlt mir das vorher. Das ist hier kein WhatsApp-Chat, Leute. Psychische Erkrankungen bei Migras und Männern und nicht passenden Therapien, wenn es zu wenig TherapeutInnen und so mit Migration... Ja, das ist alles... Ich glaube, das bedient die Dokumentation alles nicht. Dafür habt ihr dann mal einen Chat.

02:59:26 Vielleicht gibt es da eine zweite Doku tatsächlich Sinn, wo Experten das dann einordnen und nur Szenen aus der Doku verwenden werden, zur Verdeutlichung aber auch andere Quellen mitfließen. Es geht genau um die Doku von Haftbefehl. Ja, aber dann macht es ja Sinn, die Dokumentation vorher mit der Klasse zu schauen. Ich verstehe nicht, warum du das so absolut darstellst mit, oh, dann gibt es interessante Dokumente, dann nimm lieber das. Nee, schau die Doku mit deiner Klasse und behandle danach das meinetwegen mit Markus-Dokumenten. Aber das eine schließt doch das andere nicht aus, hä?

02:59:53 Warum ist die Reden lassen im Stream nicht möglich, weil dann die Zuschauerzahlen so weit runtergehen? Nee, weil ich Dinge frage, wo ich nicht weiß, ob ich die hinterher auch raussenden darf. Also ich lasse erstmal labern und so. Und das ist offline immer einfacher. Und dann kann ich reingehen mit, wenn es hinterher was gibt, was du lieber nicht gesagt hättest, dann schneiden wir das raus.

03:00:15 Ich kann mich nur wieder entschuldigen, mein Hirn ist schneller als meine Finger oder umgekehrt. Ah, alles gut. Das ist Twitcher, das muss ein Streamer können. Ihr wundervollen Menschen, ich hätte noch ein, zwei Sachen. Fett im Geschäft, wie Influencer sich für Fastboot hergeben, ist das erste, was ich gerne noch schauen würde. Das ist das aktuelle Saschka. Ich würde sehr gerne ein bisschen über Influencer lästern, da habe ich Bock drauf. Und dann habe ich noch was von Marvin, Lügenscham und Diebstahl. Da geht es um Kleptomanie. Wir haben tatsächlich noch nie im Stream

03:00:44 über Kleptomanie gesprochen. Also tatsächlich wirklich noch nie. Darauf hätte ich auch noch Bock. Und was ich auch gesehen habe, kassenmäßig sollte das keinen Unterschied machen.

03:01:05 Keine WhatsApp-Chats. Wollte mich gerade ein Facebook-Post von vor zwei Jahren. Bitte nicht. Gibt es unfreiwillige Kleptomanie? Ich habe auf jeden Fall schon eine Handvoll Avocados gemobst, weil ich sie in meinem Mantel gepackt habe auf dem Weg zur Kasse. Really? Nein, das hat nichts mit Kleptomanie zu tun und mit dem Krankheitsbild Kleptomanie. Okay, ich würde hier reinscheißen, wollte ich gerade. Ich würde hier reinskippen.

03:01:29 Der Freitag macht mir sehr viel Lust, das jede Woche zu machen. Einfach so ein bisschen, also natürlich trotzdem harte Themen, aber einfach mal so ein bisschen entspannteres im Vergleich zu sonst.

03:01:48 Und ich war froh, dass wir das auch im Unterricht besprochen haben. Ich erinnere mich noch, wie krass ich damals die Kinder vom Bahnhof Zoo fand. Ja. Ich glaube, haben wir alle gelesen. Ich habe es tatsächlich nicht in der Schule gelesen, aber kennen wir wahrscheinlich alle das Buch. Das war so das erste Mal, dass ich verstanden habe, wie leicht man abrutschen kann in Drogen. Ich denke, dass die Haftbefehl-Doku etwas Ähnliches erschaffen kann bei einer jüngeren Generation. Definitiv, ja. Definitiv, ja. Okay. Gehen wir da rein? Let's go.

03:02:17 Achso, aber vielleicht mit Ton? Ich habe das gerade eben erst gemutet. Moment. Und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich sehe immer mehr Werbung für Fast Food. Ich habe hier das ganz neue Mc Crispy I Like It Loud Menü und ich habe mir gedacht, wir probieren das heute mal zusammen, weil ich gehört habe, dass das unfassbar laut sein soll. Mit alles, aber auf Burger. Das ist kein Döner, das ist der Kebab-Style-Lover vom Burger King.

03:02:40 Schon 2022 habe ich in einem grünen und sehr kratzigen Pullover und ohne Föhnfrisur ein Problem angesprochen. Und zwar Werbung ohne Moral für beispielsweise allerlei fettiges Zeug. Ob es die Burger von Burger King waren oder McDonald's. Es scheint so, als ob Influencer nie satt werden. Vor allem, wenn es um unethische Werbung geht. Und ehrlich gesagt habe ich nicht das Gefühl, dass es abnimmt. Im Gegenteil, es kommen immer mehr Kooperationen raus. Ja, sogar ganze Info... Ja, ich muss... Also ich kriege diese Kooperationen...

03:03:08 Einfach nicht, weil ich zu klein dafür bin und so unbedeutend. Aber ich muss ja auch sagen, ich würde für Burger King ja leider auch Werbung machen. Einfach, weil es für mich die authentischste Werbung ever wäre, weil ich leider Burger King, die vegane Palette, sehr liebe und mir das morgen auf dem Weg wieder nach Brandenburg auch gönnen werde. Ich bin ja leider echt ein ganz, ganz schlechtes Beispiel, muss ich ganz ehrlich sagen. Da bin ich echt schlecht. Spricht Sascha hier über einen Influencer namens Markus Söder? Kappa.

03:03:33 Ich stehe gerade, wie ihr seht, bei Burger King. Und wenn ihr ganz exklusiv dabei sein wollt, wie wir etwas Neues präsentieren, dann kommt gerne am 21. Februar nach Köln. Marken buchen gefühlt jeden. Ja, sogar die fragwürdigsten Leute. Hola, Leute, ich bin hier bei McDonald's X Friends Hub in Hamburg am Spielbodenplatz. Und zwar gibt es hier noch bis morgen. Obwohl, vielleicht ist das gar kein Widerspruch, sondern sogar am Ende ein Perfect Match. I'm loving it, also kommt einfach vorbei, bis dann passiert. Aber warum ist das denn so problematisch?

03:04:03 Denn Fastfood gab es ja schon immer. Und wenn man mal nachts nach einer Party bei McDonald's landet, dann stirbt man ja auch nicht davon. Sondern im Gegenteil, für manche ist das ja Fastfood. Findet ihr, ganz kurz, findet ihr Fastfood-Werbung verwerflich? Bis Wallraff kommt? Ey, diese Wallraff-Doku hat bei mir genau gar nichts ausgelöst. Dieser, oh mein Gott, Burger King so dreckig, hat bei mir leider wirklich...

Diskussion über Fast-Food-Werbung und persönliche Grenzen

03:04:28

03:04:28 Gar nichts ausgelöst. Mein Burger King macht aus Prinzip jeden veganen Burger 10 Cent günstiger. Das ist natürlich franchise-mäßig, ne? Das ist so unterschiedlich. So unterschiedlich je nach Burger King. Aber dass dieser Wallrafen Burger King halt so trickig war, okay. Keine Ahnung.

03:04:48 Also es hat bei mir leider echt gar nichts ausgelöst. Ich habe eine Schneladesäule neben dem Burger King, die ist immer bei mir quasi auf dem Weg nach draußen, nach Brandenburg oder nach Berlin rein. Da muss ich immer eine Viertelstunde laden, dann ist das Auto wieder voll in dieser Viertelstunde.

03:05:03 pfeife ich mir halt jedes Mal einen Whopper Junior in vegan und eine große Pommes rein. Ich bin wirklich da kein gutes Beispiel. Muss ich ganz ehrlich sagen. Und ich ziehe meine Grenzen bei so vielem. Alter, ich sage so viel ab. Wirklich. Also erstmal will mit Politik sowieso mittlerweile kaum mehr einer noch mit mir werben. Deswegen großen Respekt an alle meine Werbepartner. Ihr seid der Banger. Naturtreu.

03:05:26 Aber auch Rabot, auch Elgato. Diesen Monat kommen noch zwei dazu, auf die ich mich wirklich wie Bolle freue. Aber ansonsten ziehe ich meine Grenzen ja sehr krass. Also für vieles kann ich keine Werbung machen, weil ich meine Grenzen ziehe. Wenn Burger King auf mich zukäme, ja.

03:05:42 Ich würde definitiv mit Burger King werben. Und Burger King, gerade wenn ich an diese Aktion denke, jeden Monat möchte ich der Community einen Wunsch erfüllen, Burger King hätte das Geld, sind wir mal ehrlich. Wenn Burger King mir sagt, wir machen eine Jahrespartnerschaft und jeden Monat erfüllen wir einen Community-Wunsch, würde ich sofort zusagen. Ja, obviously. Ich bin nur zu klein für die.

03:06:04 Ist auch unglaublich naiv zu glauben, dass es in irgendeiner Systemgastronomie anders aussieht? Glaube ich auch nicht, nee. Also wer einmal in der Gastro in der Küche gearbeitet hat, der weiß, wie es läuft. Und das wollt ihr einfach nicht wissen. Ich will das einfach nicht wissen.

03:06:15 Ich will meinen veganen Burger weiterhaben. Danke. Nicht verwerblicher ist, wie heißt diese Energy-Pulverkrams noch? Holi oder More ESN? Ich weiß nicht. Holi zahlt auch einfach geil und unterstützt halt auch viele Projekte. Holi wäre auch ein Partner. Leider, ich wehre mich auch gegen Holi. Aber ich habe jetzt so viele Menschen kennengelernt, die Holi-Partner sind. Ich wehre mich wegen der ganzen Geschichte der letzten drei Jahre. Da hat Holi meiner Meinung nach echt übelst reingeschissen. Aber Holi gibt Werbegelder aus. Ich weiß nicht, ob die nächstes Jahr bleiben.

03:06:44 anmelden oder ob es wirklich so gut läuft kann ich nicht einschätzen holi schmeißt auch geld für charity projekte wirklich zum fenster raus also crazy

03:06:53 Das ist echt krass. Empfinden die meisten Werbung schon überwiegend als Satire. Kann auch funktionieren. Ganz im Ernst, kann auch funktionieren. Meine Gastro-Erfahrungen waren sehr clean, aber auch sau anstrengend. Aber ich glaube, du kommst aus einem anderen Milieu. Hast du, also das war bei euch der Hof auch, ne? Ich glaube, ihr arbeitet tatsächlich anders. Die meisten Gastro, gerade Großgastro und so, weiß ich nicht. Also nicht am Groß angelehnt, sondern, weiß ich nicht. Kannst du das mit Holi erörtern? Nein.

03:07:21 Gar kein Interesse dran, tatsächlich. Ja, deswegen findet, okay, zurück zur Ursprungsfrage. Findet ihr Werbung für Fast Food verwerflich? Ja oder nein? Oder macht ihr nochmal Unterschiede zwischen KFC, Burger King und McDonalds? Ah, bei einem Sportplatz, okay. Ja, ich glaube, ja.

Einfluss von Influencer-Marketing auf Fast-Food-Konsum und gesellschaftliche Trends

03:07:47

03:07:47 Und doch stelle ich mir die Frage, warum wird es immer normaler, Werbung für etwas zu machen, während andere Länder sogar Werbung für Junkfood verbieten? Warum das Fastfood-Image immer mehr ruft? Natürlich, wenn der Lieblings-Streamer jetzt auf einmal werbt. LaLenya, danke dir für 46 Monate. Dankeschön, dankeschön.

03:08:07 Würdet ihr mich nicht mehr schauen, wenn ich Burger King-Werbung mache? Seid ehrlich, wäre das so ein harter Dealbruch für euch? Und wie sich Influencer wortwörtlich für Müll verkaufen. Oh mein Gott, dieser Burger ist so lecker. Boah! Vielen lieben Dank an McDonald's!

03:08:32 Also ich muss ganz ehrlich sagen, McDonalds macht ja viel, viel mehr Werbung als Burger King. Meiner Meinung nach, weil sie es nötiger haben. Bei McDonalds schmecken die Pommes, das war es aber auch. McDonalds hat wieder so viel Veganes rausgeschmissen, das ist echt crazy. Deswegen, Burger King ist mein King, muss ich sagen. Also Burger King ist halt, ja, ich finde Burger King leider echt viel besser als McDonalds. Solange du nur Werbung für die veganen Sachen machst, wäre ich dabei, ja, obviously.

03:08:59 Würde dich wahrscheinlich weiterschauen, die Werbung aber nicht gut finden. Okay, das ist fein. Damit kann ich leben. Es würde mich wahrscheinlich wieder zu Burger King zurückführen. Ich müsste ans haben. Du magst keine Kekse und keinen Käsekuchen. Burger King schockt uns nicht mehr. Ich würde dich schauen, aber ich weiß jetzt nicht, ob ich es gut fände. Muss ich aber auch nicht. Ach, wartet die Werbekampagne einfach ab. Ich baue die Bänger auf, Leute. Ich würde dich gucken, aber fände Burger King nicht cool als Partner. Okay, das ist okay. Damit kann ich leben.

03:09:25 Solange ihr selber schaut, solange ihr weiterschaut, alles easy. Ich glaube, bei McDonalds kannst du dir inzwischen nur eine Pommes oder eine Apfeltasche oder so holen. Die Apfeltaschen, da habe ich mich, ich habe einmal so eine Apfeltasche gegessen und es ist echt so ekelhaft. Also wirklich widerlich. Keine Ahnung, ob die in den letzten zehn Jahren besser geworden ist, aber so vor zehn Jahren habe ich mal so eine Apfeltasche gegessen und die war halt echt Abfuck. Also wer isst sowas? Wirklich.

03:09:50 Lieben wir. Das alles und noch viel mehr seht ihr heute an eurem Lieblingstag der Woche. Sorry, jetzt wurde er oft gebrochen, ey. Ja, an Kinder gerichtet, anderes Thema. Schuh, aber meine Zielgruppe ist 30 plus. Denn ich glaube, wir alle haben schon mal Fastfood gegessen. Auch ich und auch mehr. Nichts ist anders geworden. Vor allem, wenn man auf dem Dorf aufgewachsen ist, dann ist der Meck jetzt so mit Ecke oft das Einzige, was noch wirklich spät aufhört. Schon als Kind, wenn man daran vorbeigefahren ist, Mama oder Papa nicht angehalten haben, war man enttäuscht.

03:10:26 Zwei für eins Burger und so, das haben wir uns auch nie geleistet. Aber dann konntest du dir ein gratis Getränk abholen. Das war crazy. Da habe ich zum Beispiel, da habe ich glaube ich zum ersten Mal irgendwie McDonalds oder so gegessen. Das erste traumatische Erlebnis. Bei Fastfoodläden wie Burger King oder McDonalds immer dieses vertraute Gefühl hatten. Beziehungsweise es vermittelt wurde.

Die moderne Rolle von Influencern und die Perfidie der Fast-Food-Werbung

03:10:54

03:10:54 Doch das, was früher von gruseligen Clowns wie Ronald McDonald übernommen wurde, wird heutzutage von ganz anderen Clowns übernommen. Und zwar die aus dem Internet. Boah! Leute, die ihre Seele an Fastfood-Riesen verkaufen. Alter, diese Überleitung. Mal Burger King. Ich kenne niemanden. Das ist kein Döner, sondern der Kebab-Style-Lover mit Beef-Patty. Mal McDonalds.

03:11:20 Manchmal sogar beide gleichzeitig. Okay, aber können wir mal festhalten, dass es auch einfach unfassbar schlechte Werbung ist? Also es ist ja die Classic-Influencer-Werbung. Also das ist ja auch einfach eine Influencer-Werbung.

03:11:34 Die einfach schlecht ist. Also das ist ja auch einfach, keine Ahnung. Also es ist ja, was ist das für eine Kampagne? So im Briefing stand drin, kauf dir einen Burger und film dich dabei. Das ist ja auch wirklich boring as fuck, ne? Ich habe mir das ganz neu mit Crispy, I like it, Lautmenü und ich habe mir gedacht, wir probieren das heute mal zusammen. Schneekönigin für mich passt es trotzdem nicht, weil auch Rabott hat gerade in der Agentur kontaktiert und macht mit ganz vielen Influencer-Werbungen auch Elgato, auch bestes Beispiel sicherlich jedes Jahr Holzkern und Co.

03:12:03 Es ging mir ja explizit um die Verwerflichkeit, nicht ob man zugeschwemmt wird. Deswegen hat es für mich jetzt gerade nicht zum Thema gepasst. Auch nicht zu dem würdet ihr mich weiter schauen. Aber ist ja nicht wichtig. Also die Meinung ist ja trotzdem valide. Sie hat für mich noch nichts mit dem Thema zu tun gehabt. Das sagen jetzt so ein Thema, so Werbe-Influencer-Clips, da komme ich mir selten so einfach. Ja, ich fühle mich auch immer ein bisschen... Ja, ich bin nicht die Zielgruppe, mein Gott. Ist halt so. Ich bin ja nicht mal auf TikTok.

03:12:31 Mitmacht dem das falsch. Ich mein, wen spricht das an zur Hölle? So geil, dass Bloggerking sowas möglich macht, ey.

03:12:40 Ich fühl's gar nicht. Ja, das stimmt. Fastfood hat keine so gute Zeit. Kann das sein? Fastfood hat wahrscheinlich keine so gute Zeit gerade.

03:13:02 Weil wir ja eher auf einem, gerade in Deutschland eher in so einem Gesundheitstrend sind und eher so ein Ernähr dich gesund, Tracke wieder und so. Ich glaube, dass also vom Feeling her, ich habe keine Statistiken, es ist reines Feeling. Reines Feeling ist es ja eher so ein Gesundheitstrend gerade, ne? Es gibt so viele Zahlen, was verdienen die Influencer denn? Viel. Also für so ein Reel in so einer Größenordnung, also kriegst du schon ordentlich.

03:13:31 Du hast ja teilweise bei einer Einblendung in einem Video, das irgendwie eine gewisse Klickzahl hat, kannst du locker mal ein paar Tausend bis ein paar Zehntausend bekommen. Kommt auf die Größe des Influencers an. Oh Gott, das ist peinlich.

03:13:52 Junge, ist das peinlich. Es ist wirklich sehr beruhigend, dass ich niemanden kenne. Unbedingt probieren. Aber das noch viel größere Problem ist, es klappt, weil das Marketing dahinter so perfide, wie auch genial ist. Früher war Werbung für McDonalds oder Burger King so. Es gab einen Spot im Fernsehen, einen Jingle, ein Lächeln und Heidi Klum hat hier irgendwie erzählt, was für ein geiler Lecker. Ja, Heidi Klum war immer der Klassiker bei McDonalds. Also ich weiß nicht, wie viel die dafür bekommt. Ich kann es mir nicht vorstellen, ein paar hunderttausend mit Sicherheit. War Burger das? Wenn nicht sogar eine Million.

03:14:22 Also das, ihr müsst euch wirklich vorstellen, Werbung ist, Leute, Werbung ist ein Millionengeschäft. Während sie gleichzeitig bei ProSieben erzählt, dass Mädels zu dick sind. Dass das funktioniert hat, ey. Heute läuft das anders. Jetzt steht keine spezifische Werbefigur mehr vor der Kamera, sondern ein Creator mit...

03:14:39 unter anderem 700, 800.000 Followern und erzählt einem vielleicht noch irgendwas von, ich gönn mir mal etwas. Ich bin zwar eine kleine Sportskanone geworden, aber auch ich denke mir manchmal nach dem Training, heute gönne ich mir mal richtig. Oh Gott, das ist peinlich. Also vor allem auch dieses Storytelling ist ja eins zu eins Heidi Klum.

03:14:56 Also das, was wir bei Heidi Klum kritisieren, dass sie Models runter macht und dann für McDonalds Werbung macht, ist doch hier eins zu eins dasselbe, oder nicht? Das ist einfach nur die moderne Art der Werbung, ist nun mal Influencer-Marketing. Influencer-Marketing ist eines der stärksten, wenn nicht sogar das stärkste Marketing-Tool. Stärkstes Marketing-Instrument. Aber das Storytelling ist doch eins zu eins Heidi Klum. Ich gönne mir heute mal was. Ich mache Sport und dann gönne ich mir mal was. Das ist doch nichts anderes als das, was Heidi Klum damals gemacht hat.

03:15:25 nicht nach dem training in schale geschmissen und selbst mein trainer fand er mein t-shirt und wenn ihr richtig scharfe augen habt wisst ihr auch wo es für mich danach hin und zwar zu burger king denn da gibt es jetzt nämlich die neuen kebab style lover burger und ich musste die einfach ausprobieren das sieht nicht aus das macht doch wenigstens für die veganen produkte als burger gegen burger king bietet fast alles auch in vegan oder wenigstens vegetarisch an

03:15:50 Es ist doch no big deal, wirklich. Diese Weitsicht, ich lebe echt in einer so krassen Bubble, dass, ich weiß nicht, die allerwenigsten kämen auf die Idee, in meinem Umfeld dann nicht die vegane Alternative zu nehmen, um ehrlich zu sein. ... die normale Werbung, sondern eben wie das Leben. Es ist gut eingebunden. Fastfood-Konzerne haben nämlich verstanden, dass Social Media... Ja, ich, äh, Gerhard Asamoah kommt auch um 13 Uhr rum.

03:16:16 Falls euch das was gibt. Ich habe nichts an so berühmten Persönlichkeiten. Gerald Assamore. Gerald ist einfach ultra der Süßi. Sehr, sehr nahbar. Ultra süß. Wusste von jedem den Namen. War direkt so, hey, geht's dir gut? Ist alles okay? Wie findest du Accra? Guck mal da. Also richtig süßer. Ich habe nichts an berühmten Persönlichkeiten. Habe ich leider gar nichts. Ich fühle da nichts. Mir gibt Reichweite. Nothing.

03:16:42 Absolutely nothing. Wenn Menschen krasse Dinge machen, dann gibt mir das was. Aber das ist egal, ob das jemand ist mit Reichweite oder nicht. Deswegen wusste ich auch gar nicht, wie wichtig euch das ist, Gerald Assamore im Stream zu sehen. Weil der ist ultra witzig, sehr, sehr nahbar. Cooler Typ einfach. Ich warte den Leg ab.

03:17:07 Aber ich wusste nicht, wie viel euch das was gibt, dass er im Stream dabei ist, weil mir ist das einfach nicht wichtig. Ich glaube einfach, die Kopplung zwischen Werbung, Influencertum und persönlicher Verantwortung ist bei dir einfach um ein Vielfaches stärker ausgeprägt. Ja, ist aber scheiße. Es nervt mich. Es wirklich, es nervt mich. Wenn du von vornherein sagst, ich scheiße auf diese ganzen Dinge, dann kackt dich keiner wegen Moral an, du kriegst viel, viel mehr Geld. Keine Ahnung.

03:17:34 Ich habe, also ich beneide die Menschen, denen das egal ist, wirklich. Diese Moral gibt mir nichts. Es ist einfach eine Grenze in meinem Sein, in meinem Inneren, die einfach nur erneuung ist, zu werden. Wenn es jemanden gibt, den ich mal treffen will, dann eher nicht, weil er berühmt ist, sondern weil er durch sein Lächeln in Interviews mein Schalkeherz erobert hat. Unfassbar toller Mensch, glaube ich. Schreibt das nachher nochmal, wenn er da ist. Ich glaube, da freut er sich.

03:18:01 Kein Ort ist für klassische Werbung, sondern für Emotionen. Also packen Sie Ihre Produkte in kleine, sympathische Storys. Winterzeit? Gleich Begrösti-Zeit! Okay, was heißt das jetzt für uns? Was das heißt? Das heißt, dass wir jetzt die Winterdeko rausholen und uns so nach einem richtig leckeren Begrösti reinpfeifen.

03:18:19 Darauf habe ich mich den ganzen Tag gefreut. Okay, das könnte halt legit ich sein. Also das Storytelling ist eins zu eins ich. Ich gönne mir jetzt einen Burger, aber ich kenne mir jetzt, also die Werbung, ja, I don't know. Wie würde ich Burger King Werbung machen? Burger King ist so ein krasser Werbepartner, da wäre ich halt budgettechnisch, würde ich auch sagen, Leute, ihr habt Geld. Lass uns eine krasse Aktion machen.

03:18:43 Der schmeckt echt geil. Hast du Lust bekommen, häufiger nach Afrika zu reisen? Meine Eindrücke, was diese Afrika-Reise mit mir macht, kommt am Sonntag. Die Antwort ist erstmal nein. Ich möchte erstmal ganz viele Rassismuskurse nehmen, wie ich mich in diesem Land zu verhalten habe, bevor ich nochmal nach Afrika reise. Ich fühle mich sehr unvorbereitet, weil ich selbst es unterschätzt habe. Das ist die Quintessenz.

03:19:04 Mama hat mir gesagt, ich soll Gemüse essen und deswegen mache ich das jetzt, sorry. Manchmal gucke ich in meinen Kühlschrank und denke mir, wie oft meine Mama mir gesagt hat, dass ich mich gerade hinsetzen soll und mein Gemüse essen soll. Wir sind da. Hallo der Bestellung, bitte. Hallo, einmal den Veggie King Deluxe Menü, bitte. Ihr seid bei Burger King an der richtigen Adresse, wenn ihr mit veganer Ernährung oder vegetarischer Ernährung anfangen wollt. Ja, da ist meine Werbung. Ich und wei diese Kampagne und so, echt. Sorry, so echt.

03:19:33 aussehen, funktioniert das bei jungen Zielgruppen besonders gut. Vor allem bei denen, die die Marke nicht mehr über Werbespots kennen, sondern über TikToks. Beispielsweise habe ich ein TikTok gesehen. Kaulauer, ich danke dir für 40 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wo die Werbung direkt in einen aktuellen Trend eingebunden wurde. Döner. Ganz kurz für euch zur Info. Gerald kann erst heute Nachmittag kommen. Das heißt, wir werden das Interview auch erst heute Nachmittag machen. Just to let you know.

03:20:07 Das heißt, wir nehmen das Interview auf jeden Fall ohne euch auf. Nur so am Rande. Daddy, ich habe es die Woche jetzt irgendwie 300 Mal gesagt. Deswegen ist es so ein bisschen, nein, es bringt nichts an OBS, was zu machen. Ja, ich kenne mich mit Technik aus. Du sagst mir hier keinen krassen Tipp gerade. Es ist so, Leute. Am besten einen Döner holen, der ist gesund. Naja.

03:20:38 Am besten einen Döner, ja. Ich sehe das und ich will einfach nur einen veganen Döner vom Burger. Also bei mir wirkt allein das Video schon, Leute.

03:20:47 Burger. Die veganen Nuggets bei Burger King sind gut. Ich hole sie mir trotzdem nicht, weil es ultra filialenabhängig ist. Es gibt manche Filialen, die schmeißen die Nuggets vom Vortag nochmal rein und dann werden die einfach des Todes hart. Und ich finde es auch eine übelste Frechheit. Und seitdem hole ich mir keine Nuggets mehr. Ich hole mir keine Nuggets mehr bei Burger King, weil das einfach...

03:21:14 viel, viel, viel zu sehr filialienabhängig ist. Nein. Keine Plant-Based Nuggets bei Burger King holen. Holt euch den Plant-Based Whopper Junior. Der ist geil, Leute. Der ist geil.

03:21:30 Alles und was schnelles haben, dann gehen wir eigentlich immer zu Burger King, vor allem, weil da die Plant-Best-Auswahl so riesig ist. McDonald's & Co. ist plötzlich kein Symbol mehr für ungesunde Ernährung, sondern mehr für Spontanität und Spaß. Fast Food ist plötzlich kein Problem mehr, sondern etwas Cooles. Meine Ex und ich sind jetzt befreundet und das ist auch gut so, denn wir haben ein Sonntagsritual und zwar sonntags geht es immer nach Burger King. Und kennt ihr das Gefühl, wenn es so gut schmeckt, dass man direkt noch mehr davon möchte? Und so geht es mir sowohl bei Dates als auch bei dem Veggie King Deluxe. Und auch bei nostalgischen Kampagnen dürfen Influencer nicht...

03:21:59 fehlen. Ich habe beispielsweise eine Kampagne von McDonalds gesehen, da hatten die eine Kollaboration mit Friends und da waren dann unter anderem die Influencerin Tanja Makaric, die gemeinsam mit einer anderen Influencerin dahin gefahren ist und dann haben die ein Sketch gespielt. Hallo, zwei Friends-Minus bitte. Das haben wir nicht. Wie bitte? Ich glaube das Friends-Minus ist ausverkauft. Hör mal, darüber müssen wir noch reden, das geht nicht. Mariah teilt kein McDonalds.

03:22:28 Aber mit euch teile ich natürlich gerne. Es war so schlecht. Ich habe den Sketch nicht verstanden. Kann mir den jemand erklären? Was?

03:22:40 Okay, warte kurz, ich muss das noch mal lauter machen. Ich habe gar nichts Kraft gerade. Hat das irgendjemand verstanden? Kacke. Da waren dann unter anderem die Influencer-Sketch gespielt. Hallo, zwei Friends-Menüs, bitte. Das haben wir nicht. Wie bitte? Ich glaube, das Friends-Menü ist aus Verkauf. Darüber müssen wir noch reden, das geht nicht. Mariah, teig kein McDonalds.

03:23:07 aber mit euch natürlich gerne es war so schlecht oh mein gott ich bin ich fühle mich unfassbar dumm hat es irgendjemand verstanden worum ging dieser sketch denn

03:23:25 Vor allem das Ding ist ja auch, wisst ihr, wie viel McDonalds oder Burger King für diese Buchungen zahlen, für diese Influencer? Und dann kriegst du so einen Sketch, alter als Agentur, weil das nimmt nicht direkt Burger King oder McDonalds ab, ne? Let me tell you something. Für alles gibt es eine Agentur. Es gibt eine Werbeagentur, es gibt eine Influenceragentur. Das heißt, weder der Influencer noch die Marke reden bei diesen großen Kampagnen mit.

03:23:49 Das läuft bei mir noch anders. Also Snox zum Beispiel verwalte ich komplett selbst. Ich habe komplett einen Draht zu denen und alles. Ich habe übrigens auch heute Socken an von Snox. Sogar zwei Paar. Fragt nicht, ich habe heute zwei Paar übereinander an. Aber in den großen Kategorien macht der Influencer das obviously nicht selbst, weil die viel zu viel zu tun haben. Ich bin klein, ich kann das alles noch selber machen. Das heißt, da reden zwei Agenturen miteinander.

03:24:12 Die Agentur, die für Burger King arbeitet und die Agentur, die für den Influencer arbeitet. Und dann reden diese zwei Agenturen miteinander. Hat nichts mit Sexuellem zu tun, die reden einfach nur miteinander. Das heißt, dieses Video wird abgenommen von der Agentur, die für Burger King arbeitet. Das heißt, der Influencer bzw. die Agentur vom Influencer schreibt ein Skript und sagt der Agentur, hey, passt das für euch? Dann nehmen die das ab, sagen, ja, machen wir.

03:24:35 Und dann kriegen die das Produkt und dann müssen die das Produkt nochmal abnehmen. Und stellt euch vor, dieser Sketch war geskriptet und das ist das Endprodukt. Und das nimmt die Agentur ab und zahlt dafür viele, viele tausende Euro. What? Sorry. Das ist ja, ich kenne mir ja so verarscht vor. Also es ist nicht böse gemeint, aber ich kenne mir echt verarscht vor, wenn das das Produkt gewesen wäre, für das ich Geld bezahle. What?

03:25:05 Ich glaube, ab einer gewissen Größe kannst du abgeben, was du willst. Nee, wobei das stimmt nicht. Es gibt Marken, die echt pingelig sind, auch bei ganz großen YouTubern. Bei diesen Werbungen geht es nicht mehr darum, einfach nur simpel Burger zu verkaufen. Es geht darum, ein Gefühl zu trinkern. Mama, können wir bitte zu Burger King? Ah, ah, Kinder, ihr wisst doch, wir haben Essen im Kühlschrank.

03:25:27 Dieses Gefühl von... Den Sketch habe ich wenigstens verstanden. Also ich habe das Gefühl, dass mein Level gerade sehr tief liegt. Den habe ich wenigstens verstanden, Leute. Kindheit, dieses Gemeinschaftsding, dieses vielleicht auch Belohnungsding und vielleicht auch dieses nostalgische Ding. Das sind alles kleine emotionale Manipulationen. Fastfood-Werbung mit Kindern, das macht ja vor allem McDonalds extrem krass.

03:25:56 Also, gerade so dieses, also dieses klassische Family Dinner und so bei McDonald's, das finde ich unangenehm, muss ich gestehen. Dass das, finde ich, dieses Liebe geht durch Burger King oder durch McDonald's, finde ich sehr unangenehm. Mit Kids Werbung ist immer, ah, ich finde, nee, finde ich, fühle ich nicht.

03:26:19 Die perfekt auf unsere Psyche abgestimmt sind. Deshalb man auch gern diese Kollaboration vielleicht sogar mit alten Serien macht, weil man die Leute damit triggert. Wisst ihr noch damals, als ihr das und das geguckt habt? Ich spreche das jetzt aus. Vor Gott. Amen. Ich glaube nicht, dass die alle Friends geguckt haben. Besonders spannend ist, dass diese Werbung in den letzten Jahren gezielt verschoben wurde. Weg vom Fernsehen. Werbung wäre cute ohne McDonalds.

03:26:47 Ja, wenn es irgendwie für eine Familienberatung wäre oder so. Haben Sie auch den Kontakt zu Ihren Kindern verloren? Melden Sie sich bei uns. Wir vermitteln Ihnen Therapien für Familien. Super. Dann wäre es irgendwie süß, wenn man sich liebende Familien wiedersehen würde, oder?

Regulierungsversuche und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Junkfood-Werbung

03:27:04

03:27:04 Laut einer Studie zählen Kinder zu den Hauptzielgruppen für Marketing von stark Zucker-, Fett- und salzhaltigen Lebensmitteln. Deswegen wollten auch Länder wie Großbritannien Fastfood-Werbung zu Primetime und auch auf Social Media komplett verbieten. Und das auch nicht ohne Grund. Laut der Bundesärztekammer sind 92% der gesamten Werbung, die Kinder wahrnehmen, ungesunde Lebensmittel wie Fastfood, Snacks oder Süßigkeiten. Und Influencer tragen dazu einen großen Teil bei. Mindestens 75%.

03:27:34 Also nicht uralt. Friends ist vor allem erstmal Kult. Ah, jetzt habe ich Bock, Friends zu rewatchen. Friends ist nicht auf allen Ebenen gut gealtert, also gerade was Fettshaming von Monica und so betrifft. Nicht alles gut gealtert, aber in der Zeit damals Banger-Serie, heute noch Banger-Serie, schaue ich auch immer noch sehr, sehr gerne. Absoluter Kult. Und es gibt mittlerweile auch sehr, sehr viele Interviews, wie die sich bei den Dreharbeiten gefühlt haben und so. Es gibt vor allem über die Blonde.

03:28:07 Mir fällt der Name nicht ein. Phoebe, danke. Ich wusste, Dori ist am Start. Und Nur Weiße zum Beispiel auch, genau. Sehr weiß gelesene Serie. Über Phoebe gibt es sehr, sehr spannende Interviews, weil Phoebe als Charakter immer die Dumme war, die Weirde, die Hippie. Und von der Schauspielerin gibt es einige extrem gute Interviews, wo sie sagt, wie sie sich damit gefühlt hat und wie schlimm das für sie war. Auch mit Joey übrigens.

03:28:34 Also sehr, sehr spannende Backgrounds auch. Nicht gut gealtert, wie alle Serien der damaligen Zeit, aber eine Serie, die ein wirklich sehr gutes Ende gefunden hat. Ich finde, das Ende haben sie wirklich gut gespielt. Ich habe, also jedes Mal, wenn ich über Friends rede, muss ich sagen, ich habe Lust, sie nochmal komplett zu sehen, weil es wirklich eine tolle Serie war, dass die jetzt, also es ist ja auch Kult einfach, die Marke Friends ist auch einfach Kult, dass die kooperieren mit McDonalds, hat ein Background. Ja, schon nur alt und massiv überbewertet, wie Scrubs auch.

03:29:08 Scrubs ist sehr gut gealtert, by the way. Scrubs ist eine der wenigen Serien, die sehr gut gealtert sind, die damals schon zum Beispiel Frauenfeindlichkeiten instant in der Serie eingeordnet haben. Wir erinnern uns an den Chirurgen bei Scrubs. Da ist ja immer irgendjemand über den Mund gefahren. Die ist auf jeden Fall sehr viel besser gealtert als alles andere damals. Also, nee, sorry, kann ich, kann ich, nee.

03:29:35 Buffy habe ich nie schauen können, war mir zu brutal. War ich viel zu zart beseitet. Buffy habe ich nie sehen können. Ich erinnere mich an eine Szene bei Buffy, wo die eine, die am Telefon irgendwie hatte und im Hintergrund sieht man, dass sie sie einfach über mentale Fähigkeiten manipuliert, dass sie sich selbst so in den Bauch sticht.

03:29:55 Und das ist die Szene bei Buffy, an die ich mich erinnere, wo ich, das kam so unerwartet, ich hab ein, zwei Folgen Buffy gesehen, nicht in der Reihenfolge, wir haben damals alle noch lineares Fernsehen geschaut und ich war so geschockt, oh mein Gott, hab ich niemals sehen können, ganz, ganz schlimm für mich. Buffy ist eine der schlimmsten Serien für mich. Und, oder, nee, warte mal, es war nicht Buffy, es war Vampire Diaries, ich verwechsel das gerade. Buffy hab ich gesehen. Buffy hab ich gesehen, warte mal, ich verwechsel das gerade mit Vampire Diaries. Vampire Diaries war so brutal.

03:30:22 So, zurück zu Burger King, Entschuldigung. Also drei von vier Lebensmittelprodukten, für die sie Werbung machen, sind so ungesund, laut Weltgesundheitsorganisationen, dass man dafür keine Werbung für Kinder machen sollte. Leider richtet sich Junkfood-Werbung in sozialen Medien vor allem an euch.

03:30:39 Shirin David, die einen ganzen Song umschreiben ließ für McDonalds. Knossi, der unter anderem sogar eine Show für McDonalds moderiert hat. Und diverse Anregungen.

03:31:03 Monopoly hat eine krasse Backstory, aber die habe ich euch letztens erst erzählt. Monopoly sollte eigentlich ein antikapitalistisches Spiel werden. Monopoly war im Ursprung übrigens von einer Frau geklaut, ein kapitalismuskritisches Spiel.

03:31:18 Und das, was der Mann, der es ihr geklaut hat, dann daraus gemacht hat, war das Monopoly, dieses kapitalistische Spiel von heute. Nur als ganz kurzer Background zum Monopoly. ...die ihren Arsch für Fast Food verkaufen. Fast Food ist beliebt. Und jegliche Art von Zucker und Werbung kommt gut an und wird immer und immer mehr beworben. Und das zeigt sich deutlich. Denn Kinder, die Fast Food Werbung sehen, essen laut einer Studie doppelt so viel Fast Food wie Kinder ohne Werbeeinfluss. Und weil das diese ganzen Konzerne wissen, wird ihr ständig...

03:31:47 welche positiv gelaunten Influencer, die einem auf schäbigste Art und Weise versuchen können. Für mich wäre es noch wichtig, diese ganzen Menschen, diese ganzen Influencer, die sie jetzt gezeigt hat, welche Zielgruppen haben die? Weil wenn ich für euch Burger King Werbung mache, ihr seid so alt.

03:32:02 Ich habe wirklich, also gerade wenn es um einen gesunden Konsum geht, traue ich euch schon wirklich sehr viel zu, weil die aller, allerwenigsten von euch sind U20. Ich habe eine Handvoll Leute U20. Der Rest sind Familien, StudentInnen, Festangestellte im Homeoffice und, und, und. Ihr seid alt. Meine Core-Community ist 29 Jahre alt. Das heißt, ich habe bei euch nicht diesen Druck dahinter, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich es hart einordne, dass ihr euch jetzt natürlich...

03:32:32 jeden Tag einen Burger King Burger reinpfeift. Ja. Wait, ich bin alt. Bist du 76er Jahrgang, dann bist du ziemlich genau meine Zielgruppe. Charles, schön, dass du da bist. Ich habe auch letztens über das Königshaus wieder einen Podcast gehört. Über hier, die Suits-Darstellerin. Sorry, ich kann mir Königshäuser nicht merken.

03:32:56 Ja, deswegen habe ich jetzt nicht unbedingt diesen Drive, dass ich so hart viel erklären muss, wenn ich für euch Werbung mache. Wenn ich Werbung für Snox mache, dann weiß ich, dass ihr nicht plötzlich ausrastet und euch hundert Paar Socken kauft. Ich weiß, dass ihr bei Snox auf die Seite schaut, seht, es gibt einen 6er-Pack oder einen 16er-Pack. Das teilt ihr euch mit eurer Mitbewohnerin oder eurem Nachbarn. Dann macht es Sinn, sehr, sehr, sehr günstig, sehr gute Socken nachhaltig bei Snox zu kaufen. Aber ich weiß, dass ihr nicht plötzlich sagt,

03:33:26 oh, ich kann hier 100 Socken gebrauchen, weil ich mir jeden einen Abend einen von der Palme wedle und das danach entsorge, anstatt zu waschen. Das ist mir total bewusst und deswegen kann ich auch wirklich sehr guten Gewissens für Snogs Werbung machen. Wirklich sehr, sehr gute Socken mit sehr, sehr guter Qualität. Da solltet ihr unbedingt mal reinschauen.

03:33:44 Aber ich weiß, dass ihr das verantwortungsvoll tut. Und dass ihr dann nicht plötzlich ausrastet und die ganze Nachbarschaft in den Socken taucht. Ich habe Hunger bekommen, so viel Fastfood-Werbung. Ich auch. Ich habe Tommy gerade schon geschrieben, ob ich mir wieder Instant-Nudeln von ihm holen darf.

03:34:02 Ob in Form von Sketchen, übertriebenen Gefühlen oder auf nostalgische Anweisung. All die junge Generation, die möchten gerne so sein wie ihre Testimonials. Die möchten Shirin, David oder Knossi nacheifern und essen oder trinken, dann eben genau die Sachen, die empfohlen werden. Aber die sind in der Regel eher nicht die Gesunden. Und all das ist ein großes Problem, was einer Lösung bedarf. Denn Fast Food ist weder nostalgisch, noch ist es cool. Es ist Müll. Es hat kaum Nährstoffe, hat viele Kalorien und besteht aus sehr...

03:34:31 viel Salz und Zucker. Es ist also Müll, der auf perfide Art und Weise beworben wird. Vielleicht sogar mit einem gesunden Hintergrund. Ihr seid bei Burger King an der richtigen Adresse, wenn ihr mit veganer Ernährung oder vegetarischer Ernährung anfangen wollt. Und weil das Ganze eben Folgen mit sich bringt und wirklich ein massives Problem darstellt, wollten das einige Länder nicht nur... Mein Plutarus, ich habe gerade Blututarus gelesen und war so, du hast deine Tage und hast dir deswegen Donuts bestellt, oder?

03:35:02 Ändern, sondern sind es tatsächlich auch angegangen. Wie bereits angesprochen, Großbritannien. Deshalb wurde auch ein Gesetz beschlossen, was Junkfood-Werbung massiv einschränkt. TV-Spots dürfen nur noch nach 21 Uhr laufen und bezahlte Online-Werbung für McDonalds, Chips und Co. soll komplett verboten werden. Das Ziel ist es, Adipositas bei Kindern einzuschränken. Und auch in Deutschland stand schon mal eine Regulierung für Fastfood im Raum. Ex-Hernierungsminister Cem Özdemir hatte 2023 versucht, etwas durchzubringen. Ja, ich war mal so nett boogie. Aber der Vorschlag scheiterte aufgrund der FDP.

03:35:31 die sich sehr

03:35:33 engagiert für die Lebensmittellobby eingesetzt hat. Und bis jetzt ist es leider auch kein Thema mehr auf der politischen Ebene. Zwar drängt unter anderem die Bundesärztekammer dazu, dass sich was ändern muss, heißt auch Foodwatch weist eindringlich darauf hin, aber viel passieren tut leider nicht. Und während Großbritannien Werbung für Fastfood einschränkt, damit Kinder weniger manipuliert werden, sagt man in Deutschland, dass Bürger doch immer noch selbst entscheiden sollen, was ihnen auf den Teller kommt und was nicht. Und verstehe mich nicht falsch, natürlich sollte man das selbst entscheiden.

03:36:02 Aber das funktioniert halt nur, wenn man überhaupt eine echte Wahl hat. Und die haben wir nicht, wenn Werbung überall ist. In jedem Feed, in jedem Bildschirm, verpackt in einer authentischen Story. Die aussehen vielleicht wie ehrliche Empfehlungen oder auch auf einem Schauspielniveau von Berlin Tag und Nacht.

03:36:25 Ja. Es ist leicht zu sagen, dass man sich immer noch selbst darum kümmern soll oder vielleicht Eltern Verantwortung übernehmen sollen, während Konzerne Millionen investieren, um diese Art von Verantwortung auszuschalten. Kinder und Jugendliche sind keine Mini-Erwachsene mit einem Werbefilter, sondern sie glauben, was sympathisch wirkt. Und wenn der Lieblings-Creator sagt, dass der neue Burger oder Tortilla oder der Döner mega lecker ist oder es mega geil ist, Zuckerwatte zu trinken. Oh, ihr könnt das Ganze mit Zuckerwatte trinken, Leute, ihr wisst gar nicht.

03:36:55 wie lecker das ist. Das ist wirklich perfekte Erfrischung für den Sommer. Mein persönlicher Favorit ist Grapefruit mit Zuckerwatte, Leute. Das ist pink und ich liebe alles, was pink ist und dadurch schmeckt es auch noch...

03:37:05 Grapefruit mit Zuckerwatte? Ich bin völlig irritiert. Was hat bitte McDonalds da damals rausgebracht? Habe ich gar nicht gesehen. Unfassbar lecker. Deswegen rennt zu Burger King, solange es die Summer Nights noch gibt. Dann kaufen es die Leute. Aber warum machen das all diese Leute? Mit zigtausenden Followern, teilweise gut laufenden Firmen und ich vermute mal auch einem guten Verdienst. Warum macht man Werbung für Müll? Denn viele von diesen Influencern machen diese Werbung nicht, weil sie es müssen. Weil sie darauf angewiesen sind. Sondern weil sie Bock haben. Keiner von denen...

03:37:34 nagt am Hunger. Wie trinkt man Zuckerwatte? Kennst du nicht den süßen kleinen Waschbär, der versucht, seine Zuckerwatte zu waschen? Oder der Mensch, der irgendwie im Europapark steht, eine Zuckerwatte in der Hand hat und seine Freunde ihn quasi vor die Wasserstraße setzen und dann kommt ein Wasserschwall und dann ist seine Zuckerwatte weg? Du kannst doch einfach...

03:38:02 Zuckerwatte in Getränke tunken und dann verschwimmen die da drin. Das Video beeinflusst mich jetzt, bei Burger King einen veganen Burger zu kaufen. Alter, mich auch. Ich freue mich so sehr morgen da drauf. Ich kann euch das gar nicht sagen.

03:38:12 Ich bin auch sehr einfach. Sehr einfach leider. Und obwohl diese Leute gut verdienen, können sie es nicht lassen. Und in den meisten Fällen sind Fastfood-Kampagnen kein Karriereschritt, sondern eigentlich ein Eigentum. Niemand sieht eine Kooperation mit mir. Nee, glaube ich nicht. Ich glaube, die kriegen so viel Geld und ich glaube, die Zielgruppe verzeiht es. Ich glaube, da liegt Saschka falsch. Du kriegst so unendlich viel Geld und der Zielgruppe ist es egal.

03:38:42 Einmal eine Werbekampagne über zwei, drei Wochen und danach ist alles vergessen. Die Zielgruppe verzeiht das, bin ich mir sehr, sehr sicher. Der ist das egal. Und denkt sich, oh mein Gott, wow, das muss ja bestimmt ein Traum sein, mit denen zusammenzuarbeiten. Und trotzdem machen sie es. Ich kann es immer nur wiederholen, das sind keine Menschen, die ums Überleben kämpfen. Diese Leute haben gute Werbepartner, die verdienen sowieso, ich mutmaße das jetzt, aber wer mit solchen Leuten zusammenarbeitet, der wird mit Sicherheit.

03:39:11 nicht Mindestlohn bekommen. Und trotzdem schaffen sie es, jeden moralischen Restwert an sowas zu verkaufen.

03:39:19 Und das ist das eigentlich Fatale dran. Nicht, dass jemand Werbung macht, sondern dass es völlig egal ist, wofür. Egal, ob du dafür deine Glaubwürdigkeit verlierst. Hauptsache der Betrag stimmt. Dann gönnt euch diesen 30cm Cookie jetzt bei Subway. Und das Problem ist, dass diese Art von Deals funktionieren, weil sie auf Gleichgültigkeit aufgebaut sind. Die meisten Creator wissen, dass das wahrscheinlich nicht gut ankommen wird. Aber sie wissen auch, dass es wieder geht. Weil alle essen doch ab und zu mal da, oder? Sie verlieren vielleicht ein paar Follower dafür, aber kassieren dafür eine dicke...

03:39:48 Diese Leute sind das, was früher Ronald McDonald war. Nur heutzutage eben ohne Clowns schminken. Das finde ich echt einen witzigen Vergleich zu sagen, das war früher Ronald McDonald. Ich fühle das so sehr. Dasselbe geblieben, nur die Verpackung hat sich eben geändert. Denn früher hat ein bunter Clown die Kinder angelockt. Und heute machen es eben die Influencer. Und während andere Länder längst verstanden haben, dass Fastfood-Werbung reguliert werden muss und Grenzen gesetzt werden müssen, passiert in Deutschland gar nichts. Ganz im Gegenteil. Influencer machen mehr...

03:40:17 denn je Werbung für Fastfood. Einfach, weil es sich lohnt. Und das wissen auch die Konzerne. Und auch wenn der Staat nichts tut, können wir uns als Zuschauer sehr wohl die Frage stellen, warum unterstützt man Menschen, die so sehr auf einen scheißen? Vielleicht reicht es schon, wenn man aufhört... Ich glaube, das liegt nicht an Fastfood-Werbung, sondern generell einfach, das wollen die Menschen sehen. Die Menschen wollen was Leichtes, die Menschen wollen wenig Politik, die Menschen wollen einfach Unterhaltung.

03:40:43 Dazu funktioniert einfach unsere Welt. Ich finde, Saschka hat einen schönen Zwischenspot da gefunden übrigens. Saschka hat für mich irgendwie alles richtig gemacht. Sie packt diese Kritik mit rein und ist trotzdem sehr beliebt und trotzdem feiern sie so viele Menschen. Ich finde, Saschka hat das richtig cool gemacht. Entweder wollen sie unterhaltsame Menschen sehen oder sie wollen sehen, wie...

03:41:10 an diesen Menschen Kritik geübt wird. Ich glaube, das ist sehr smart, sehr, sehr smart, den Sweetspot dazwischen zu nehmen. Normal zu finden, dass Menschen mit einer Millionenreichweite ihren moralischen Kompass gegen ein Menü tauschen. Ich finde es auch krass, wie sehr Shirin David gefeiert wird als Feministin und als krasse Selfmade-Women und Rapperin und da drückt sie mal einen Thomas Gottschalk ein von Lutz und so und voll krass und am Ende des Tages ist sie auch Influencerin.

03:41:39 Am Ende des Tages macht sie eben auch Werbung für McDonalds & Co. und fährt da ihre Millionen ein. Und ich finde, das sollte man auch alles nicht so überbewerten. Für mich sind meine krassen...

03:41:50 Die krassen Menschen in meinem Umfeld, die ich wirklich bewundere, sind vor allem AktivistInnen, JournalistInnen, die sich dem wirklich verschrieben haben. Ich finde es nicht verwerflich, damit Geld zu machen, aber ich muss es jetzt auch nicht übertrieben hypen, um ehrlich zu sein. Madame Knoblauch, danke dir für 32 Monate. Am Ende zeigt sich ziemlich deutlich, was ihnen wichtiger ist. Und das ist nicht Haltung, sondern der Hunger nach Geld. Boah! Versteht mich nicht falsch, auch wenn wir alle mal in solchen Läden mal essen, vielleicht auch einfach nach einem langen Abend oder weil es mal schnell gehen muss, bis dennoch...

03:42:20 einen unterschied zwischen ich muss mal eben schnell was essen und ich verkaufe mein gesicht für einen fragwürdigen konzern und trage damit bewusst dazu bei dass ein konzern jugendliche manipulieren kann und vielleicht ist es ja am ende eine von deinen traum kooperation die du dieses jahr machen konntest wer weiß aber ich frage mich ernsthaft wie traumhaft kann es sein etwas zu bewerben was keinerlei moral besitzt und was sagt das überein aus vielleicht könnt ihr mir diese frage in den kommentaren beantworten also schreibt gerne mal

03:42:49 eure Meinung hier hin und gebt dem Video auch gerne einen Daumen nach oben und lasst auch gerne ein Abo da und dann sehen wir uns ganz, ganz schnell nächste Woche wieder bei einem neuen Video mit eurem Girl. Das ist ja richtig beschissen, wenn das in der Übersicht ist. Das ist ja richtig fies. Warte, ich will diesem Video ein Like geben. Hallo! Okay, ich muss das über meine YouTube-Startseite machen. Ja, ich verstehe die Kritik.

03:43:16 Ich würde für Burger King nach wie vor Werbung machen, wenn sie mich wollen würden. Wollen sie nicht. Burger King-Werbung für die veganen Burger wäre bei mir das Authentischste, was ihr euch anschauen könnt. Aber ich verstehe die Kritik da dran. Was ich vor allem am verwerflichsten finde, ist, wenn sie so auf kindlich ist in einer sehr, sehr jungen Zielgruppe. Und ich habe oft das Gefühl, dass Influencer, die so super junge Zielgruppen haben, da mittlerweile sehr drauf scheißen oder schon immer drauf geschissen haben.

03:43:45 So, das war wieder ein schönes Leck zwischendrin. Schauen Sie gerne, weil Sascha das alles auch mit gutem Millennium-Humor verknüpft. Ja, ich finde auch immer mehr gefallen. Ich hatte zwischendrin irgendwie mal zwei Jahre Pause, wo wir sie ganz, ganz wenig geschaut haben. Und mittlerweile schaue ich sie echt wieder sehr gerne, muss ich sagen. Ihr wundervollen Menschen, ich habe das Interview mit Gerald Asamoah doch erst am Nachmittag. Das heißt, ihr müsst tatsächlich warten bis nächste Woche, bis das kommt.

03:44:10 Ihr kriegt nachher ein Video auf Instagram. Auf Instagram könnt ihr eh mal reinschauen. Da habe ich noch Eindrücke von gestern hochgeladen. Wir haben ein bisschen getanzt und es war sehr schön und es war ein sehr sweeter Abschlussabend für mich. Es ehrt euch sehr und ich fühle mich sehr geehrt, dass ihr diese Woche mit mir durchgehalten habt, trotz des wirklich schwierigen Internets. Trotzdem 1.000 Euro gesammelt habt für die Gerald Assamoa Stiftung. Meine Videos dazu kommen.

03:44:41 Am Sonntag, da habe ich mich ein bisschen verwurschtelt und lange drüber gelabert, weil da mein Skript aufgehört hat. Ich hatte zu allem vorher ein Skript und danach war es nur noch ein Ich muss noch was sagen. Und dann wurde es irgendwie länger. Ich bin sehr gespannt, was ihr zu dem Vlog am Sonntag sagt. Bitte gebt mir da unbedingt in den Kommentaren Kritik und Feedback zu. Das würde mich wirklich sehr, sehr interessieren, weil Ghana für mich natürlich eine komplett neue Erfahrung war und man da sehr viel rausziehen kann aus der Erfahrung hier. Und ich nehme sehr, sehr viel mit.

03:45:11 Auch deine Geduld und deines Teams ist insane. Ich bin, ja, aber ich bin am Ende. Also ich freue mich jetzt morgen, ich freue mich wie Bolle, morgen in Amsterdam anzukommen. Ich habe dann vier Stunden Aufenthalt in Amsterdam, aber irgendwie stört es mich nicht.

03:45:25 Ich freue mich auf einen Kaffee. Ich freue mich total auf Ankommen. Ich freue mich auf den Hund abholen und nach Brandenburg rausfahren. Kuro und Leo haben auf meinen Hund aufgepasst und die sind echt die süßesten Menschen. Also so unglaublich süß. Ich kriege ständig Bilder und Updates. Und Mathilda geht es einfach unendlich gut bei den beiden. Durfte auch in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Also absolut bängersüß.

03:45:47 Bängersüß, wirklich. Und ich freue mich ab Montag erstmal nur noch Shit für uns zu machen. Das stimmt nicht ganz, weil ich gerade wieder eine Anfrage bekommen habe, die in unsere Themen passen und die finanziell auch einfach mir helfen. Das heißt, wir werden wahrscheinlich doch noch ein bisschen was machen dieses Jahr. Aber ich werde auf jeden Fall die ersten zwei Wochen oder zehn Tage im Januar freinehmen. Da freue ich mich sehr drauf. Ihr wundervollen Menschen, passt auf euch auf.

03:46:11 Vielen Dank für die Unterstützung in Form von Subs, in Form von Kofi, aber auch vor allem diese Woche einfach nur in Form von Chatnachrichten. Die halten mich über Wasser, wenn wir so viele Lags haben. Und ich weiß, dass wir so...

03:46:26 so schwierige Streams haben, gerade mit den Verbindungen. Was mich diese Woche über Wasser gehalten hat, waren zum einen die Spenden, aber vor allem die Leute, die im Chat geschrieben haben. Daran merkt man immer, womit ein Stream steht und fällt. Und das war ihr diese Woche. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Ich freue mich auf den Resttag mit der Crew, weil die Gruppe, die ich hier kennengelernt habe, wholesome waren. Wir waren gestern noch mal auf einer Rooftop. Jetzt ist das letzte Licht für heute auch noch.

03:46:55 auf einer rooftop bar und haben da getrunken und ein bisschen getanzt und ich habe die leute noch mal kennengelernt wie vor pixel mit den zwei mädels habe ich mich ganz viel unterhalten gestern oh mein gott die menschen sind so süß die mit mir hier sind auch lava von black hammer play auch

03:47:11 Eve und Gino von Herumkommandiert. So herzliche Menschen. Just Kuti mit Nina. So süße Menschen. Malte und Tarek kenne ich eh die Konsorten. Und Puppies in Crime sind eh zwei ganz, ganz, ganz, ganz tolle Frauen. Aber der Rest der Gruppe, die ich so neu mit kennengelernt habe, war echt...

03:47:32 Also sehr überraschend schön. Was gibt es in Ghana in den Bars? Alles, wie in Deutschland auch. War ein kleines DJ-Set, hat das komplette 2000er-Playlist durchgebängert. Du hast hier in Ghana ganz, ganz arme Menschen. Hier nebendran wird in einem nicht vollständigen Gebäude ohne Dach, ohne vierte Wand unter offenem Feuer Fufu geschlagen und gekocht.

03:48:00 Und gestern waren wir mit Gerald Assamore, Multimillionär, in einer Rooftop-Bar und haben die Espresso Martini geschlürft. Die Diskrepanz könnt ihr euch nicht vorstellen. Die ist so erschreckend. Die Leute reiten hier auf Pferden, die aussehen, als würden sie gleich umfallen, barfuß durch die Gegend, schlafen auf dem Mittelstreifen einer sechsspurigen Fahrbahn.

03:48:28 Und gleichzeitig hatten wir gestern einen Türsteher im Anzug und haben Espresso Martini getrunken für viel Geld.

03:48:36 Es ist, es macht mich, es macht einen kaputt, das zu sehen. Es macht dich wirklich kaputt. Es ist nochmal, also Deutschland hat auch eine krasse Spanne, aber das hier in Ghana ist ein anderes Level und die Armut macht mich gar nicht so fertig. Die Armut ist krass, aber zu sehen, wie Flugzeuge mitten in der Stadt starten und landen und nur eine bestimmte

03:49:04 Menschen Kategorie von hier weg oder hierher führen, das macht dich fertig. Ich habe da gestern auch mit einer Ärztin drüber gesprochen, die Armut ist das eine, die Armut und die Schere zwischen Arm und Reich, die erwartest du. Aber was ich nicht erwartet habe, ist mir so krass bewusst zu werden, dass das Weißsein, mein deutscher Pass und auf Einladung der Gerald Assamore Stiftung oder auch mit dem Geld

03:49:32 hinreisen zu können und sich bewegen zu können, wo auch immer du willst. Das ist heftig. Zu Menschen zu sehen, von denen du weißt, aufgrund ihrer Hautfarbe, aufgrund ihrer Geburt hier in Ghana, werden sie dieses Land vermutlich niemals verlassen können. Und aufgrund ihrer Armut. Was dieser deutsche Reisepass mir nach dieser Reise bedeutet, kann ich euch nicht in Worte fassen. Das ist so krass, wirklich. Und mehr als krass kann ich das, ich kann es wirklich nicht in Worte fassen.

03:50:03 Sören, ich danke dir für dein Prime. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Und ich werde heute Nacht wieder über die Wüste fliegen. Auf dem Hinflug saß ich wirklich zwei Stunden am Fenster und war so, wir sind gerade Afrika reingeflogen, fliegen über Algerien, Stück Tunesien, über die Sahara. Und ich war so, unter mir sterben gerade Menschen, die versuchen, durch diese Sahara zu gelangen.

03:50:27 In der Hoffnung auf irgendein anderes Leben und ich fliege hier in vier Stunden einfach mal so drüber. Bezahlt, weil ich einen Pass habe. Ich habe jeden Abend hier geheult, weil es mich so fertig macht, daran nichts ändern zu können, diese Privilegien zu haben und es trotzdem niemals nachempfinden zu können, was das eigentlich bedeutet. So, Entschuldigung, Free Sudan, Free Kongo, Free Palestine, Free Gaza.

03:50:55 Das wissen wir gar nicht zu schätzen. Null. Und das Ding ist, ich werde in Deutschland in einen Alltag kommen, wo ich das auch in einer Woche spätestens weitestgehend vergessen habe.

03:51:08 So, ihr wundervollen Menschen, passt auf euch auf. Seid euch dessen bewusst, tragt es in die Welt raus. Ihr seid großartige Menschen. Ihr seid eine Veränderung in der Welt und ihr könnt die nach außen tragen. Spendet für die Gerald Assamore Stiftung. Meine Videos kommen Sonntag, Mittwoch, Freitag, wo auch nochmal ein Spendenaufruf drin sein wird. Passt auf euch auf. Bis Montag 9 Uhr, beziehungsweise Sonntag 16 Uhr auf YouTube.

03:51:38 Nicht vergessen, aber du kannst es verdrängen. Ja, und der Alltag verdrängt es sehr schnell wieder. Ja. Tschüss, ihr lieben Menschen. Danke euch für die Unterstützung. No one is free until everyone is free. Ja, exakt. Genau das. Danke euch. Verabschiedet euch auch von dem Kochlöffel. Der bleibt hier, den werde ich nicht klauen. Just to let you know.