Schlachthofprozesse mit der Angeklagten Anna im Interview ab 13.00

Influencer, Reichtum und Tierleid: Ein Gespräch über Meinungen und Moral.

Schlachthofprozesse mit der Angeklagt...
freiraumreh
- - 04:59:59 - 14.701 - Just Chatting

Die Sendung beleuchtet Themen wie Influencer-Meinungen, Rüstungsindustrie und Tierwohl. Persönliche Anekdoten und Zuschauerfragen ergänzen die Diskussionen. Einblicke in ethische Fragen und die Auseinandersetzung mit Hundeangst werden ebenso thematisiert wie Kirchenfinanzen und Schlachthofprozesse. Ein breites Spektrum an Perspektiven wird beleuchtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einführung und Persönliche Anekdoten

00:00:00

00:00:00 Ich finde das ja schon ganz schön lächerlich. Muss ich ja ehrlich sagen. Da wird hier immer so hochgehalten, dass man hier die große Keksliebhaberin ist. Und dann einfach ein kleiner Windhauch von der Person, auf deren Meinung du scheinbar sehr viel Wert legst. Und schon wie so ein Blatt im Herbst. Fällt die Meinung. Ja.

00:00:28 Direkt hat man das Gefühl, da hat man Einfluss gehabt als Influencerin. Keks-Ultra. Bitte. Gebt mir ein halbes Jahr und ihr esst alle keine Kekse mehr. Ich habe so viel Macht. Wenn ich das wollen würde, wäre das easy, Leute. Easy. Ich werde gleich zum Herbststurmi. Wie keine Musik. Ich habe diese schlechte Ansprache über Kekse gerade schon mal gemacht. Da war sie ein bisschen besser, ein bisschen mehr intens. Und dann war ich so, das ist bestimmt wieder falscher Kanal.

00:00:58 Naja, das wird mir noch ein paar Mal passieren. Nee, heute gibt es keine Musik. Musik machen wir die Tage wieder. Muss mal ein bisschen gucken. Meine Woche ist noch nicht so krass geplant. Ich würde nach Brandenburg einfach meinen Mixer mitnehmen, weil ich kaufe mir keinen zweiten. Ich werde ihn einfach jetzt immer hin und her transportieren. Dafür ist er ja auch da. Ich wollte mal gucken, ob es für das Numark tatsächlich eine Tasche gibt.

00:01:23 Weil das würde ich mir noch gönnen. Ich glaube aber nicht. Oh mein Gott, doch, ich glaube doch. Es gibt eine Tasche. Nein, wie geil ist das denn? Ja, ich glaube, ich gönne mir für 25 Euro so eine Tasche tatsächlich für das Numark. Weil das wäre halt richtig, richtig geil.

00:01:49 Ja, das ist wirklich richtig nice. Ich muss nur gucken, für was das passt. Numark Mixed Stream Pro Tasche. Oh, das ist ja richtig nice. Ja, das verändert natürlich alles.

00:02:06 Amazon Same Day Delivery. Leider nein, leider gar nicht. Ja, aber das ist natürlich richtig, richtig geil.

00:02:22 Okay, weil das würde ich mir dann gönnen. Mal gucken. Der Verbraucherschutz war gestern bei mir. Bitte was? Warum? Du, jetzt kannst du direkt die Musik überall mitnehmen. Ja, das ist natürlich richtig geil. Also ich würde es jetzt nochmal in die Originalverpackung machen. Die habe ich auch noch. Also alles easy. Themen kannst du nicht abwarten. Naja, ist schon praktisch, das mitnehmen zu können, weil das Ding kostet 800 Euro. Das heißt, ich will damit auch ein bisschen vorsichtig umgehen. Will mir aber auch kein neues kaufen, nur weil ich zwei Plätze habe zum DJ machen. Aber mir gibt das...

00:02:51 DJ Musik machen abends wirklich sehr, sehr viel, weil ich gerade wieder echt eine doofe Zeit habe, einfach beruflich. Und ich dann abends einfach immer mit euch abschalten kann. Da habe ich richtig Bock drauf, weil morgen will ich eigentlich ins Kitty. Ich muss mal gucken.

00:03:12 Ich hatte zwei geplante Dates. Gleichzeitig. Aber es kann sein, dass mich beide versetzen. Und allein ins KitKat will ich nicht. Weil das ist mir zu heikel. Da passiert zu viel. Ja, also wenn nicht eine nette Frau von euch Lust hat, morgen auf ein Date im KitKat. Aber KitKat ist immer direkt sehr sexuell. Deswegen will ich da auch mit keinem Fremden hin. Und wenn das nämlich ausfällt, dann würde ich Musik machen. Dann würde ich nämlich auch in Brandenburg bleiben.

00:03:44 Mir gibt die Musik momentan auch so viel. Danke euch zwei Süßmausers. Ich feiere es am allermeisten, dass dir das gefällt. Du bist ganz oben auf meiner Liste, weil ich damit nicht gerechnet habe. Dürfte ich mal kurz was loswerden, was mich seit gestern beschäftigt? Oh Gott, ich habe Angst. Hau raus, Kathi. Do it. Moin Mods und Chat. By the way, Kathi, wenn dich irgendwas beschäftigt, was direkt mit mir zu tun hat, kannst du mir auch immer direkt nach dem Stream schreiben.

00:04:06 Ich habe manchmal Angst, dass es Leute irgendwas beschäftigt, was ich gesagt habe oder so und sie dann nicht schlafen können oder so, weil ich weiß ja, wie mir manchmal Sachen nahe gehen. Wusstest du, dass man abgemacht werden kann, wenn man 100% Baumwolle verkauft, aber das Label nur 98% sagt? Wie jemand verkauft hochwertige Ware in Deutschland? Ich kenne diese Prozentzahlen nur im Zusammenhang mit Zertifikaten. Also du kriegst das Zertifikat und kannst dann das sagen, obwohl es 2% weniger sind.

00:04:36 Ich finde das schon ziemlich lächerlich, dass du dafür abgemahnt wirst, weil ich gerade auf Merchandising-Seite von Influencern aufgrund meiner Erfahrung sehr viele Fehler sehe. Also gerade, wo Materialzusammensetzungen komplett fehlen oder fehlerhaft angegeben werden, mit Bio-Bezeichnungen passiert unfassbar viel Scheiße, weil die Leute sich scheinbar nicht durchgelesen haben, wie sie das ordentlich kennzeichnen müssen.

00:05:03 Aber es ist halt auch sehr deutsch. Aber ich habe mich damals eingelassen, weil ich nichts falsch machen wollte. Aber ich sehe so viele Fehler, dass ich es schon ein bisschen lächerlich finde, wenn du dafür jetzt abgemahnt wirst. Weil da... Ich sage übrigens den Influencern nie was, weil ich immer das Gefühl habe, ich will da nicht... Ich will ihnen nicht sagen, hey, du machst da was falsch. Und ich habe das Gefühl, dass es immer falsch ankommen wird, egal wie ich es mache. Aber ich sehe wirklich viele Influencer-Seiten, die fail sind. Und meistens sind das ja sogar...

00:05:32 Agenturen, die das für die machen, die sich eigentlich auskennen sollten. Die zweite Abmahnung ist, weil das Etikett auf Englisch ist und nicht auf Deutsch. Wild. Wirklich wild. Wegen der Palästina-Frage gestern von mir. Eine Freundin fragte, warum sollte sie Palästina kümmern? Wir haben ja auch so genug Probleme hier, worauf ich hier erwidert, weil dort Menschen ausgehungertet werden. Im Chat wollte ich lediglich fragen, was ich ihr hätte noch sagen können. Okay, aber so hast du es nicht formuliert. Das kann ich nicht riechen.

00:05:58 Ich habe witzigerweise ein Kritikvideo gestern aufgenommen, wo ein ähnlicher Kritikpunkt kam. Ja, okay, nee, alles gut, Kathi, gar nicht schlimm. Ich glaube, das kam nur in Kombination mit dem anderen doofen Kommentar. Wo ich vorher schon so dachte, ach, come on. Das war, glaube ich, eher im Verbund. Aber alles gut. Also ich hätte das heute wieder alles vergessen. Für mich, ich bin...

00:06:22 Nicht nachtragend im Sinne von, ich merke mir sowas auf lange Sicht, sondern ist dieser Mensch für immer dann oder so. Das hat bisher nur einer geschafft. Sven. Also und Sven war viele, viele Jahre hier. Das muss man wirklich einfach sagen. Ich weiß, es tut mir leid, mega doch formuliert. Kathi, vergessen. Zum Vergeben gibt es nichts. Es ist schon vergessen, sei dir sicher. Es ist schon aus meinem Hirn wieder weg. Voll süß, dass du es sagst, aber...

00:06:51 Kannst du nichts für und ich hätte zweimal nachfragen müssen und hätte das nicht connecten dürfen. Vergessen wir es einfach. Ich rieche eine Segnung. Kathi, ich segne dich. Und mein vergessenes Hirn. Wir sind eins. Morgen ihr obszönen, attraktiven Menschen. Einen wunderschönen guten Morgen. Ah, einen wunderschönen guten Morgen. Wie geht es euch? Moin, liebe Tanzmäuse.

00:07:19 Schön, dass ihr da seid. Ihr hattet so eine schöne DJ-Session. Es war so eine schöne DJ-Session gestern. Gestern war für mich die schönste, weil Till spontan gekommen ist, ich mal eine Stunde alleine hatte. Es war wirklich richtig, richtig, richtig schön. Also hat wirklich ganz, ganz viel Spaß gemacht gestern. Bei mir steht 94 Subs. Nochmal kurz.

00:07:46 Nee, 941. Ich dachte kurz, hey, es ist so klein. Warte, ich wollte gerade noch einen Kommentar von TJ nachlesen. Apropos Letzko-Kurzra-Frisur, ich überlege ja eh schon lange und bin immer gespannt, wenn andere es machen wollen. Okay, okay. Ja, ich habe Bock. Mir geht es so wie Kuro und weil ich auch mal wieder in einem Loch sitze, fängt mich das abends wirklich super auf. Danke an dich und auch an Till dafür. Dankeschön. Ja, gestern war der schönste DJ-Stream, weil die Musik, finde ich, wirklich extrem gut war.

00:08:16 Also gestern hat richtig Bock gemacht. Wollte sehen, wie du auflegst und hab's verpasst. Heute Abend kann ich auf gar keinen Fall, heute Abend ist Storyabend. Aber vielleicht Donnerstag würde ich eigentlich weggehen. Vielleicht Freitag oder Samstag. Vor allem aber Sonntag. Sonntag mal auf jeden Fall. Ich hab gestern Musik gestern Abend verpasst, weil meine Freundin kurz nach Anfang angerufen hat. Das ist ja eine Frechheit. Also das ist ja, hast du ihr da mal, aber hast du ihr gesagt, das muss ich jetzt aber lohnen, der Telefonanruf, weil du hier ...

00:08:42 Das kann man sich ja nicht ausdenken. So, ich mache euch ein bisschen Downtempo an, ja? Weil ich würde super gerne ...

00:08:55 Es sind schon First-Words-Problems bei mir. Manchmal muss es die auch geben. Gestern hat es auch einfach mega gut gewirkt, es tat so gut. Ja, weil Till einen Scheißtag hatte, ich gerade Scheißtage habe und Till war gestern eigentlich verabredet und hat mir dann geschrieben, ich habe so einen Scheißtag, kann nicht rumkommen, ich will einfach nur Musik machen. Was machst du so mit Dori am Dori-Abend? Wahrscheinlich erstmal sehr viel reden, je nachdem wie es uns geht. Manchmal gibt es Abende, wo wir nicht reden wollen, manchmal gibt es Abende, wo wir uns einfach fünf Stunden verquatschen.

00:09:24 Ansonsten zocken wir. Weil dann können wir reden und zocken. Der Blazer war so knuffig. Ich muss mal, ich bin ja heute Abend zu Hause und ich werde mal ein paar Klamotten noch aussortieren, wo ich mir vorstellen könnte, dass die was für Till sind. Und dann hat er hier immer was zum Wechseln, wenn er von der Arbeit kommt. Hat Till den Blazer eigentlich mitgenommen? Der ist zu klein, der Blazer, Leute. Aber wir wissen jetzt, ich stelle mir Till in so einem fliederfarbenen Ton vor. Wisst ihr?

00:09:51 Ich glaube, ich werde ihm mal einen Blazer schenken, auch für die Bühne. Der hat ja mega viele Auftritte und so. So einen Fliederfarbenen. Zu klein. Ja, der war viel zu klein. Der ist auch mir zu klein. Der ist, glaube ich, S oder so. Ich fand den Farbverlauf so cool. Ja, ich habe den von Vintage und habe mich übel gefreut, dass ich den gefunden habe und habe ihn danach nie wieder angezogen. Wirklich, ich habe den noch nie angehabt. Ich wollte ihn eigentlich auch für Bühnen und Moderationen und so, aber...

00:10:19 Vielleicht Fliederfarben mit dem Farbverlauf. Ey, wenn ihr so einen findet. Aber es ist super schwierig, die zu finden. Gibt es noch einen Link zum Discord? Klar. Discord. Wenn Spawn nicht kippt, bitte erstell eine. Also wirklich ernst gemeint. Please do it. Please, please do it. Oh Kai, ihr wundervollen Menschen. Ah, gerade gucken. Ah, so funktioniert das. Nice.

00:10:46 Es fiel nicht auf, dass es zu klein war. Muss nur offen bleiben. Ja, das stimmt. Ihr seid doch in Berlin. Wenn ihr da nichts findet, wie sollten wir dann? Ich glaube, dass man dafür eine spezielle Marke braucht, um ehrlich zu sein. Ich glaube nicht, dass es das so gibt. Wüsste ich nicht. Und die Giert hat mir gestern eine Dame geschickt, die Anzüge macht. Da kostet aber ein Anzug 800 Euro. Die macht mega schöne und special Farben. Und das ist ultra schön. Aber Leute, das ist so teuer.

00:11:15 Das kann sich nur Leute leisten, die wirklich einen teuren Anzug wollen, aber da musst du, glaube ich, in anderen Jobs unterwegs sein. Okay, ich würde mir ganz schnell einen zweiten Kaffee machen und dann legen wir los. Okay, wollt ihr schon mal gucken, worauf ihr Bock habt heute? Weil ich sehe da so einiges. Ich würde auf jeden Fall dieses Angst vor Hunden Video heute gerne schauen. Und dieses Kirchen Video haben wir noch offen.

Videoauswahl und Diskussion über Reichtum

00:11:44

00:11:44 Reich durch Rüstung. Oh, spicy. Ja, richtig Bock drauf. Ich glaube, damit würde ich sogar gerne anfangen. Wie Rüstungskonzerne bei der Bundeswehr abkassieren. Geil. Richtig Bock, Leute. Fandt ihr richtig krass in Sachen... Das heißt nicht, dass es nicht wert ist, ne? Das möchte ich nochmal dazu sagen. Also das ist mit Sicherheit jeden Cent wert, was die da verkauft. Und es sieht mega geil aus.

00:12:13 Ich kann es mir einfach nur nicht leisten. Nimmer, ich danke dir für 23 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Doris Meme zu dem Kirchenvideo. Ich habe es gesehen, ja. Reich durch Rüstung habe ich Bock drauf. Lage in Gaza, Kritik an der Bundesregierung. Ich habe die Pressekonferenz mir schon einige Ausschnitte angeschaut. Tatsächlich. Ja.

00:12:37 Also da kann es tatsächlich sein, dass ich alleine das komplett ohne euch schaue. So, dann haben wir dieses Hundeangst-Video. Ich glaube, das ist einfach ein Video, was wir uns mal anschauen müssen, weil es einfach viele Menschen trifft. Und ich glaube, es ist wichtig. Ich glaube, Angst vor Hunden ist immer noch ein Thema, was Leute belächeln. Und ich bin da super drauf gebrieft, weil mein Ex-Freund ja krasse Angst vor Hunden hatte.

00:13:02 Deswegen würde ich das da gerne reingehen und ein bisschen über meine Erfahrungen auch sprechen, weil ich das auch sehr lange nicht ernst genommen habe. Deswegen fände ich dieses Video tatsächlich ziemlich wichtig. So, das sind die drei. Rüstungskonzerne bei der Bundeswehr, Angst vor Hunden und der absurde Reichtum der Kirche. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, eine Minute lang abzustimmen, in welches Video wir als erstes reingehen. Und dann bin ich gleich wieder da mit einem frischen Kaffee. Bis gleich.

00:16:59 So, mein Kaffee kocht gleich. Das heißt, ich muss gleich noch mal kurz weg. Aber wie sieht es denn bei euch aus? Für was habt ihr euch entschieden? Sagt doch mal an.

00:17:13 Gehen wir denn jetzt an? Nash, monatlicher Kirchenbeitrag. Danke dir für 19. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Reichtumrüstungskonzerne. Ja, habe ich richtig Bock drauf. Damit hätte ich auch gestartet. Habe ich euch ja gar nicht, ne? Habe ich euch ja gar nicht beeinflusst. Ich bin enttäuscht, das haben wir schon besser gemacht. Ja, das habt ihr ordentlich verkackt. Also da ist Demokratie sich mal nicht einig gewesen. Aber das ist okay, es sind auch noch wenig Leute da.

00:17:38 Wir hatten hier derweil in Demokratien 46% Rüstungsreichtum. Ja, ist das schön. Ich freue mich. Ich freue mich wirklich. Ich finde das großartig. Momo, danke auch dir für 29 Monate. Bevor wir starten, möchte noch irgendjemand subscribe. Nicht, dass ich das irgendwie vergesse. So, ich muss noch kurz Anna verlinken. Und dann können wir nämlich loslegen. Richtig Bock heute. Nein.

00:18:08 Egal. Ich habe heute richtig Bock auf den Stream. Ich habe auch richtig Bock auf den Talk nachher, um ehrlich zu sein. Keine Sorglies. Ihr dürft auch während der Videos subben. Ihr dürft auch während der Videos subben. Das ist oftmals nicht so weit verbreitet, aber wir machen ja auch genug Pausen. Wir kriegen das hin. Okay, ihr wundervollen Menschen. Wie Rüstungskonzerne bei der Bundeswehr abkassieren, ist ein neues Video von Die Spur.

00:18:38 Also auch ein sehr klassischer Doku-Reportagen-Kanal. Das sind Reportagen, das sind keine Dokus. Und da schauen wir rein, wenn ihr Fragen habt, fragt. Wenn ihr irgendwo euch einlesen müsst, lasst uns das zusammentun. Und dann gehen wir rein. Hat das Video schon irgendjemand gesehen? Das kam nämlich erst gestern. Sagen wir, März wäre hier nicht gewählt worden. Das ist das Einzige, was zählt. Bitte was? Ach, wir schaffen uns alternative Lebensrealitäten.

00:19:05 Finde ich gut, finde ich gut. Ist die Spur nicht immer zur Hälfte auf YouTube und der Rest in der Mediathek? Das kann sein. Wir schauen mal die erste halbe Stunde und gucken, ob wir danach weitermachen wollen. Okay, here we go.

00:19:23 Ganz kurz, werdet ihr auch gerne reich? Was ist so ein Reichtum, was ihr gerne annehmen würdet? Also ein realistisches, jetzt nicht irgendwie eine Milliarde oder so. Was ist ein Reichtum, den ihr gerne für euch persönlich annehmen würdet, ohne spenden zu wollen oder so? Hab so was anderes schon mal gesehen, aber ich glaube das explizit nicht. Okay, hallo Jenny, guten Morgen.

00:19:46 Ich muss ein bisschen drauf hören, ob mein Kaffee kocht. Reichtum, kein Reichtum, 3K netto und ich bin happy. Einfach, das würde ich auch sagen. Ich will auch kein, ich brauche ja kein Geld im Sinne von, ich will mir jetzt ein Haus kaufen oder so. Sondern ich würde mal, ich würde mal sagen, 5K netto im Monat bis zum Lebensende. Und ich bin ein sehr reicher Mensch. Mein Kaffee kocht, Moment.

00:21:02 2K im Monat wäre auch schön. 5K netto wäre banger im Monat, aber 4K wären auch okay. Ich habe auch erst 4K gedacht und dann dachte ich so, 5K wäre richtig geil, da kann ich machen, was ich will. Aktuell 5K, damit man auch den ganzen Arztkram, die Tiere finanzieren kann. Ja, ich habe ja auch Pferd und Hund. So ein Pferd kann schon scheiße teuer werden. Also allein 500 Euro nur für Tiere zur Seite legen zu können, privat.

00:21:25 Für alles, was mal anfallen kann oder auch für andere Tierhöfe und so zum Spenden und so, das ist schon nice. Also 5K ist schon auf jeden Fall mehr, als ich ausgeben kann. Also wenn ich mich in meinem Lebensstil sehr, sehr anstrenge, kann ich keine 5K netto ausgeben. It's impossible. Das schaffe ich nicht. Also selbst wenn ich jeden Tag essen gehe und so, ich schaffe es nicht, 5K im Monat auszugeben. Deswegen wäre das für mich ein...

00:21:53 Also das wäre nice. Ich glaube, das wäre für mich mein absolutes Luxusleben. Nicht arbeiten zu müssen wäre schon nett. Dann hätte ich mehr Zeit fürs Ehrenamt. Mit so 3K monatlich sollte das drin sein. 5K wäre Luxus. Ich habe hier um die Ecke eine ehrenamtliche Hospizbegleitung oder Hospizbegleitung per se. Und ich habe ja früher mal in Kinderhospizbegleitung ganz, ganz kurz gemacht, beziehungsweise mich informiert, den Helfer gemacht und so. Und das wäre ...

00:22:21 Also mir fehlt das Ehrenamt und ich habe auch vor ein paar Wochen, als wir nicht wieder so eine Knautschzone hatten jetzt auf der Arbeit, habe ich auch gedacht, boah, eigentlich kriegst du das zeitlich doch bestimmt irgendwo rein, but it's impossible. Meine Tage sind komplett von morgens bis abends zugeplant und ich habe mich gestern sehr aktiv frei davon gemacht, mich nonstop schuldig zu fühlen, dass ich aktuell kein Ehrenamt habe, weil es hat mich sehr belastet. Es hat mich wirklich sehr belastet, dass ich in den letzten zwei Jahren explizit kein Ehrenamt hinbekommen habe und nicht mal Foodsharing.

00:22:50 Weil das Foodsharing auch einfach viel Zeit frisst. Und gestern habe ich ganz, ganz aktiv zu mir selbst gesagt, Kim, du musst dich von diesen Schuldgefühlen jetzt freimachen, weil das wird in nächster Zeit auch einfach nicht passieren, dass du ein Ehrenamt annimmst. Und mit 5K netto, oh Leute, ich sag's euch, es wäre ein Traum. Das Erste, was ich machen würde, wäre Foodsharing und das Zweite wäre Hospizbegleitung. Definitiv Hospizbegleitung, vielleicht sogar mit Hund. Hund als...

00:23:18 Begleithund, Besuchshund wieder ausbilden oder überhaupt ausbilden. Ja, als Markenbotschafterin für Humanity, für SOS, ja gut, okay, aber diese Markenbotschafterin als SOS Humanity sehe ich eher als Begleiterscheinung, als Influencerin, weil das ist ja keine Arbeit, sind wir mal ehrlich. Ich fliege da ab und zu mal hin und das war es dann. Für mich ist ein Ehrenamt schon was Aktiveres, um ehrlich zu sein. Lea, was hast du denn gemacht von der Stadt aus?

Diskussion über Rüstungsindustrie und persönliche Erfahrungen

00:23:47

00:23:47 Ja, also das wäre, hätte ich das Geld und die finanzielle Freiheit, Hospizbegleitung, Hund als Begleithund ausbilden, das wäre schon wieder ein Traum, muss ich sagen. Das wäre schon richtig geil. 2022 wird dieses Sondervermögen einmalig mit 100 Milliarden Euro ausstatten. Für die Sicherheit no limit. Whatever it takes. Wir müssen kriegstüchtig werden, wir müssen wehrhaft sein.

00:24:17 Seit Wladimir Pferdehof unterstützen? Auch voll gerne. Ja, natürlich. Bisschen was Körperliches, auch geil. Putin die Ukraine angegriffen hat, prasselt auf die Rüstungsindustrie ein wahrer Geldregen nieder. Aber wohin fließen die vielen Milliarden eigentlich genau? Wer profitiert am stärksten von den Zeitenwende-Deals? Und wie sehen die Verträge im Detail aus?

00:24:46 Let's go. Ich dachte kurz, es wäre Gamescom. Ist aber eine Waffenmesse. Ich dachte ganz kurz, es wäre die Ecke der Bundeswehr auf der Gamescom gewesen. Aber hey, kann man mal verwechseln. Wir sind vom ZDF. Gibt leider keinen. Machen wir nicht? Nur eins hören wir immer wieder. Die Zeit drückt uns wirklich. Doch haben uns die 100 Milliarden heute. Haben wir die Doku schon gesehen? Really?

00:25:18 Wir haben auf jeden Fall was Ähnliches gesehen. Wir haben mal eine Waffenmesse gesehen.

00:25:29 Seid ihr sicher? Ich glaube nicht, dass es die Doku war. Wir haben letztens eine Dokumentation gesehen, was war das denn noch, wo wir auch auf einer Waffenmesse waren. Deswegen kommt euch das vielleicht gerade ähnlich vor. Trakon hat sie gesehen. Das mag sein. Aber sehr, sehr früh. Really? Die ist vor 15 Stunden rausgekommen. Ist ja auch egal. Wir haben was gesehen.

00:25:56 Wo wir auch auf einer Waffenmesse waren. Und deswegen sind die Bilder, glaube ich, sehr, sehr ähnlich. Wenn ich richtig scheißreich wäre, würde ich ganz viel Baumplantagen kaufen und im echten Wald umwandeln. Da musst du aber auch viel Durchhaltevermögen haben. Das ist mehr als ein Fulltime-Job. Aber klingt geil. Die haben wir noch nicht gesehen. Oder profitiert davon. Deutsche Rüstungskonzerne haben Hochkonjunktur. Die Rheinmetall-Aktie explodiert.

00:26:26 Uns werden exklusive Akten zugespielt, die zeigen, wie heikel einige der Zeitenwendedeals für uns sind. Für diesen Film blicken wir hinter die Kulissen der Aufrüstung. Wir gehen dem Geld nach, sogar bis nach Australien. Und ich treffe Insider aus der Rüstungsindustrie. Wir haben die ganz sicher nicht gesehen, aber wir haben letztens was gesehen.

00:26:45 Wir wollen wissen, wohin ist das Geld wirklich geflossen und welche Firmen und Unterfirmen gehören zu den großen Kriegsgewämmern. Geile Brille, by the way. Ich würde kostenlos Handwerkerleistungen ausführen für Menschen in sozialen prekären Lagen. So etwas wie diese Wohnungssendung. Klingt mega geil. Kannst du wahrscheinlich auch, wenn du es dir leisten kannst, einfach ein Social-Media-Ding mit hochziehen und auch Aufklärung betreiben. Übel nice.

00:27:12 Wirklich übel nice. Das Einzige, was ich kann, ist Physiotherapie. Und das darf ich nicht einfach so ausüben. Wobei dürfte ich wahrscheinlich sogar, gell? Einfach nur Massagen anbieten, was soll passieren? Auf Selbstzahlerbasis, ohne selbst zahlen zu müssen, aber ohne Rezept quasi. Das wäre ziemlich nice. Das Schönste an meinem Beruf war der Kontakt zu Menschen. Und stellt euch vor, Massagen kostenlos.

00:27:41 Keine Ahnung, kann ja Nackenmassage oder so sein. Und dann kannst du noch ein Gespräch führen, finde ich mir auch ziemlich nice. Kann handwerklich leider gar nichts. Ich kann alles ein bisschen, aber schlecht, weil mein Anspruch auch einfach nicht so hoch ist. Also Obstkisten bemalen. Ging gut. Und geben so Einblick in eine Branche im Goldrausch, die sich nur ungern in die Karten schauen lässt.

00:28:23 Meine erste Reise führt mich nach Litauen. Hier grenzt die NATO an Russland. Und hier probt die Bundeswehr gerade den Ernstfall. Ich bin auf dem Weg zu einem der größten Manöver der Bundeswehr im Ausland seit Jahrzehnten. Vor welchen Herausforderungen steht die Bundeswehr heute? Nirgends kann man das besser erleben und erfahren als hier, an der Ostflanke der NATO.

00:28:54 Wie würdet ihr gerne so begrüßt werden? Ich habe damals in der Bestrahlung von Tumoren an Patienten gearbeitet. Irgendwann konnte ich das nicht mehr seelisch. Verstehe ich komplett. Ich habe damals vier Wochen auf der Stroke Unit gemacht, also Intensivpflege nach einem Schlaganfall beispielsweise. Doch, die haben wir gesehen. Werdet ihr euch sicher? Oder habe ich die ohne euch gesehen?

00:29:24 Die Spurfolge ist in der Mediathek am 25.06. Es kann also sein, dass wir die schon gesehen haben. Okay, Kuro, jetzt pack mal aus. Du hast doch hier mit Sicherheit eine Excel-Liste. Steht die da drin? Also mir kommt vieles bekannt vor. Ich habe aber das Gefühl, dass es eine andere war, wo wir auch auf Messe und so waren und es mehr um Waffen per se ging.

00:29:46 Mein Username könnte ein Hinweis sein, was ich erwarte zur Begrüßung. Herr Baron. Katzenstein. Ich würde gerne mit hier den Fufi schuldig dir noch begrüßt werden. Immer. Ach, das wäre großartig, oder? Schaut ohne uns Sachen an. Das Problem ist, dass ich halt auch immer mal wieder Dokumentation ohne euch schaue. Deswegen bin ich mir nicht sicher. Unter anderem Namen. Das ist natürlich richtig fies. Also es ist wirklich richtig fies.

00:30:12 Warte mal, ich gucke mal kurz. Die Spur, ZDF. Beständnisse eines Neonazis. Keepfake-Pornos. Alina Lipp und Putins Krieg. Also hier ist es gar nicht aufgeführt.

00:30:33 Alle Inhalte. Also hier ist es gar nicht aufgeführt. Also was ist das denn für eine Startseite? Da fehlt doch quasi alles. Ach, warte mal, die Einzeldokus. Ich nehme alles zurück. Das andere sind rein. Seitenwände.

00:30:47 Das haben wir gesehen. Die Zeitenwende-Deals. Es ist einfach völlig anders gelabelt. Ich glaube, wir haben es wirklich schon gesehen. Es ist einfach völlig anders gelabelt. 100 Milliarden für ein sicheres Deutschland. Das war nämlich das Thema.

00:31:05 Milliarden für die Bundeswehr. Doch wohin fließt das Geld wirklich? Die Beschreibungen sagen völlig unterschiedliche Sachen aus. Die renamen die Dokus und laden die wieder hoch. Nein, es ist nicht nur gerenamed. Es ist unter ein völlig anderes Thema, obwohl es die identische Doku ist. Das ist doch komplett bescheuert. Das ist doch total Banane. Die scammen unsere Lebenszeit. Wenn du dich nicht mehr daran erinnern könnt, wirst du ja nochmal gucken. Nein. Ich habe ganz, ganz viele Szenen wiedererkannt, wo ich so dachte, okay, wir haben was ähnliches geschaut, aber es war ein anderes Thema.

00:31:34 Mein Hirn ist frei. Nee, okay. Gut, dann schauen wir entweder Angst vor Hunden oder der absurde Reichtum der Kirche. Eins davon. Ich glaube, wir müssen uns Mediathek abgewöhnen und immer, wobei Mediathek immer vorher kommt. Das ist schon spannend. Okay, scheiß drauf. Hunde oder Kirche? Worauf habt ihr mehr Bock? Ich habe meine Excel-Tabelle nicht mit in den Urlaub genommen. Ah, okay. Urlaubi. Okay, dann lasst uns wechseln.

00:32:02 Machen wir Hundi? Hundi, Kirchi, Kirchi, ihr seid euch nicht einig. Angst vor dem absurden Reichtum der Kirchenhunde. Da hätte ich Bock drauf. Wir machen eh beides, Leute. Es ist egal, für was ihr zuerst abstimmt. Ey, aber gut aufgepasst. Ihr seid gut. Ich war mir so sicher, dass es eine andere Doku ist, weil ich sie unter einem völlig anderen Thema abgespeichert habe, nämlich unter innenpolitischem und nicht unter Aktien- und Geldmacherei.

00:32:31 Urlaub ohne Excel-Tabelle. Frechheit ist das. Wirklich Frechheit. Kirche würde nach gestern gut passen, aber Hundi auch toll. Ich finde beides gut. Guten Morgen, ihr Lieben. Hallo, Fan. Ja, schön, dich zu sehen. Wir schauen eh beides. Wir schauen eh beides. Ihr braucht nicht auf 50-50 rauskommen. Ihr dürft euch entscheiden. Ich sehe es, kommen Sie gleich wieder für die. Wenn es 50-50 ist, entscheide ich, Leute. Kann ich euch direkt sagen. Ja? Ich sag's nur. Lava hat gerade Prüfung, geil?

Angst vor Hunden und verantwortungsvoller Umgang mit Hunden

00:33:00

00:33:00 Können wir alle kurz einen Gedenkanstoß nicht kirchlich an Lava schicken? Der hat gerade irgendeine Prüfung. 29, 29. Super, dann machen wir Angst vor Hunden. Let's go. Wer von euch möchte sich outen, ist nicht schlimm, und sagen, dass er Angst vor Hunden hat? Gibt es irgendjemand, der Angst vor Hunden hat?

00:33:24 Einen Prüfungssegen, genau, einen Prüfungssegen schicken wir hoch. Ich, Franzi, du hast Angst vor Hunden? Oh really? Jobbel auch. Ah, Franzi war nicht Kalinka. Franzi habe ich auch kennengelernt, aber Franzi war nicht Kalinka. Ihr wart euch ein bisschen ähnlich vom Gefühl her. Frau hat vor gewissen Hunden Angst. Ich als Kind Angst nicht, aber Unwohlsein. Okay, es sind krass viele, die Angst vor Hunden haben. Ich hatte wirklich nie ein Bewusstsein dafür.

00:33:52 Wirklich, wirklich nie. Mir war nicht bewusst, dass Menschen Angst vor Hunde haben. Ich fand es teilweise, würde ich sogar sagen, lächerlich, wenn Menschen irgendwie zur Seite gesprungen sind oder so. Oder habe es nicht verstanden. Lächerlich jetzt nicht, aber es war so ein, okay. Ich bin als Kind schon auf jedes Tier zugerannt und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. So offenherzig, wie ich mit Hunden war, hätte das auch ganz anders ausgehen können. Ich habe eher Respekt vor Katzen gehabt, immer mein Leben lang, um ehrlich zu sein.

00:34:19 Ich habe dann eine Beziehung geführt über viereinhalb Jahre mit Johnny, der Angst vor Hunden hat. Und unser erstes Date sah so aus, dass ich das nicht wusste. Mein Hund rennt rein und er beschreibt es heute einfach als Todesangst, unser erstes Kennenlernen. Nach zehn Minuten war alles in Ordnung. Aber der Hund ist halt nicht so interessiert an Menschen, sondern eher interessiert an Wohnungen. Das heißt, auch bei den Nachbarn rennt sie regelmäßig rein.

00:34:44 Und Johnny beschreibt das als, ja, war schon hart. Genau. Angst nicht direkt, aber komisches Gefühl, wenn die zu nahe kommen. Ja, von Mathilda. Angst vor Hunden hat nichts mit der Größe des Hundes zu tun. Gar nichts. Also das ist völlig egal, ob das ein großer oder kleiner Hund ist. Es gibt Menschen, die lernen Umgang mit bekannten Hunden irgendwann.

00:35:10 Also auch Johnny hat Mathilda ja unendlich lieb und ist ja auch häufiger mit ihr alleine und passt auf sie auf und so. Aber die Angst hat sich gelegt und die Angst kann sich legen durch viel Kontakt zu Hunden. Aber nur weil du keine Angst vor einem Hund hast, heißt das nicht, dass du gar keine Angst mehr vor Hunden hast.

00:35:35 Katzen kann ich fast lesen wie Bücher, aber bei Hunden ist es für mich schwieriger. Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich hatte Angst vor dem Hund meiner Tante und ich habe Angst, Respekt vor dem Hund meiner Mama, aber generell habe ich keine Angst, Essie. Also ich als Hundehalter gehe ziemlich vielen Hunden aus dem Weg, habe keine Angst vor Hunden, aber vor deren Haltern. Das ist aber ein ganz anderes Thema. Das mache ich auch. Also mein Hund hat keinen Hundekontakt, wenn sie an der Leine ist. Nie. Block ich immer ab.

00:35:58 Vor allem hier in Berlin lassen ganz, ganz viele ihre Hunde frei rumlaufen. So, und seit ich eben in einer Beziehung war mit jemandem, der Angst vor Hunden hat, gehe ich mit meinem Hund völlig andersrum. Mir ist bewusst, dass ein Hund, der nicht an der Leine ist, in der Stadt, nicht in einem Freilaufgebiet etc., für viele Menschen einfach schon Beklemmung ist, schon Angst ist, egal wie gut er hört oder nicht hört, eben weil er keine Leine anhat.

00:36:24 Also ich habe meinen Hund in der Regel immer an der Leine. Es gibt ganz wenige Ausnahmen, auch wegen der Straße allein schon in Berlin. Aber ich denke mir ganz oft, wenn Leute mit ihrem Hund hier spazieren gehen, die nicht an der Leine haben, denke ich ganz oft, boah, das macht bestimmt Leuten richtig unwohl sein. Oder auch, wenn wir im Restaurant sitzen und Menschen an mir vorbeilaufen müssen draußen.

00:36:46 Dann weiß ich, dass es für viele ein Problem ist, wenn der Hund einfach an der Straßenseite liegt. Das heißt, ich lege sie an die Wandseite, damit sie nicht am Durchgang an der Straße liegt. Das zum Beispiel. Bist du nicht mehr mit Johnny zu sagen? Ach, schon seit über einem Jahr nicht mehr. Also ich habe viel gelernt, viel vom Bewusstsein. Ich nehme den Hund auch immer kurz, egal an wem ich vorbeilaufe.

00:37:11 Nicht immer, Leute. Also es gibt so Situationen, wo sie schnüffelt und ich schon vorlaufe, da nicht. Aber ich habe mittlerweile immer im Hintergedanken, der, der mir entgegenkommt, könnte Angst vor Hunden haben. Es gibt die Leine, Entlassung durchs Amt, dieses habe ich und dürfte meine Enthuse ohne Leine laufen lassen. Also erstmal Leine wird ohne H geschrieben, das war wirklich sehr. Entlassung durchs Amt, das musst du mir erklären, das habe ich noch nie.

00:37:37 Von Gehör tatsächlich. Wie war es für Johnny mit Mathilda? Johnny sagt immer, Mathilda war sein Therapiehund. Also Johnny und Mathilda sind ein Herz und eine Seele. Das ist übel, übel süß. Aber wie gesagt, nur weil er keine Angst mehr vor Mathilda hat, heißt das nicht, dass er keine Angst mehr vor anderen Hunden hat. Fühlt die Quote an Hunden ohne Leinen in Berlin so unfassbar krass hoch? Ich blocke jeden Hund ab und ist jetzt abseits des Themas. Aber für mich sind HundebesitzerInnen, die ihren Hund ...

00:38:02 weil er ja so lieb und nett ist, ohne Leine überall rumlaufen lassen, ultra anstrengend. Ich blocke jeden Hund ab mit meinem Körper, mit meinen Beinen, weil ich sage, mein Hund ist an einer scheiß Flexi-Leine. Gerade vorgestern wieder ist uns so ein kleiner Köter in die Leine gelaufen, wo ich sage, Leute, das ist so sackengefährlich. So, ich habe den Hund an der Flexi-Leine, das ist meine Verantwortung, aber deine Verantwortung ist, den Hund zurückzuhalten.

00:38:26 Weil wenn der Hund in die Flexileine reinprescht, ist schnell mal ein Bein gebrochen. Diese Flexileinen sind echt gefährlich. Aber ich habe nur Verantwortung für meinen Hund und ich übernehme auch nur die Verantwortung für meinen Hund. Wenn dein Hund unangeleitet in meinen Hund reinrennt, ist er selbst von Schuld. Mittlerweile block ich jeden jeden ab. Wenn wir in einem Park sind und ich sehe, dass der freundlich ist, du kannst ja viele Hunde lesen, wenn die auf dich zukommen, dann leine ich meinen Hund auch mal ab und lasse sie begrüßen, aber immer ohne Leine. Immer, immer ohne Leine.

00:38:54 Lexi-Leine sind diese Leinen, die so automatisch ausfahren und dann so fünf Meter lang sind und wieder einfahren. Ne? Hundebesitzer und ich finde es auch echt immer wieder faszinierend, wie viele Leute ihren Hund schlecht lesen können. Also wirklich, wirklich krass. Wirklich crazy. Also von der will nur spielen und ich sehe, die Route ist aufgestellt, ist steif und er fixiert und ich so, der will alles, aber der will nicht spielen gerade. Also wirklich krass.

00:39:20 Deswegen Hundeauslaufgebiet oder Hundepark ohne Zutun von Menschen, ohne Leine. Da passiert sehr, sehr selten was. Die Hunde machen das dann unter sich aus oder sind sozialisiert etc. Das funktioniert gut. Mit Leine nie. Nie mit Leine. Nie, nie, nie, nie, nie. Gar keinen Bock drauf. Ist hier Eilmeldung Thema erwünscht?

00:39:44 Finde ich nicht schlimm, außer es ist jetzt irgendwie, also keine Anschläge oder sowas. Wärst du für einen Führerschein für Tierhaltung? Ja, ist für mich nicht der ausschlaggebende Punkt, um ehrlich zu sein. Führerschein im Sinne von, also Führerschein nicht im Sinne von ein Tag wie so ein Erste-Hilfe-Kurs oder sowas, sondern Führerschein im Sinne von, wenn du dir einen Hund holen willst, musst du drei Blog-Seminare,

00:40:13 ein Wochenende machen, also drei Wochenenden oder so, wo du Kommunikation lernst, Medizin, Erste-Hilfe-Kurs für den Hund etc. Dann ja, aber ein Hundeführerschein für dann so einen Tag da, also das fände ich jetzt nicht sehr sinnvoll. Vor allem würde es auch wirklich unglaublich minimieren, dass die Leute, also für mich ist der positive Effekt vom Hundeführerschein eher, dass die Leute sich nicht spontan einen Hund beim Züchter kaufen, dass die Hunde nicht wieder abgegeben werden kurz vorm Urlaub, also dass dieser

00:40:42 diese Entscheidung für den Hund einfach nicht mehr spontan getroffen wird. Das heißt, der Hundeführerschein muss für mich auch vor der Anschaffung des Hundes kommen. Den musst du vorweisen beim Züchter, wenn du unbedingt nur Zuchthund willst und im Tierheim. Und nicht irgendwie sowas von innerhalb der ersten sechs Monate musst du diesen Hundeführerschein machen. Dann hat das für mich ganz viele positive Effekte, die dann wegfallen. Ich habe eine Dame in der Nachbarschaft.

00:41:07 Sie ist vielleicht zu 1,50 hoch und hat einen riesigen Schäferhund. Immer wenn ich die beiden sehe, zieht der Hund sie an der Leine hinterher, weil er so kräftig ist. Sie hat gefühlt null Kontrolle. Wenn der mal losprescht, ist es vorbei. Ich hatte vorher einen Weimarana und ich habe mich genauso gefühlt. Und wir sind dann auch zum Hundetrainer. Es war unmöglich, den zu halten. Anderthalb Jahre nur drin gehalten worden mit Garten. Also war ganz schlimm. Das Gleiche bitte auch bei Kinderkriegen. Kinderkriegen ist für mich ein anderes Thema. Ganz anderes Thema.

00:41:36 Ich verstehe, woher das kommt, aber das läuft für mich etwas völlig anderes. Mein Nachbar lässt seinen Hund nur zweimal täglich raus zum 15 Minuten Gassi gehen. Er hat überhaupt keine Ahnung, wie er mit den Tieren und Menschen umgehen soll, wenn die ihm plötzlich entgegenkommen. Das ist super anstrengend für Hund. Ich wechsle mittlerweile immer einfach die Straßenseite. Ich habe mir das vor ein paar Jahren, ziemlich spät erst, da war Mathilda fünf Jahre bei mir oder so, oder vier Jahre, habe ich mir das angewöhnt, dass es einfach konsequent keinen Kontakt mehr an der Leine gibt.

00:42:03 Und wenn ich sehe, boah, das ist heikel oder ohne Leine, dann wechsle ich die Straßenseite, habe ich kein Problem mit.

00:42:09 Und dann gibt es super nette Hundehalter, die sehen, du hast deinen Hund an der Leine, die rufen ihren Hund zurück, nehmen ihn an die Leine und leihen ihn hinterher wieder ab. Lieben wir. Wirklich. Grundsätzlich zählt immer, ist der Hund an der Leine, mache ich meinen Hund an die Leine. Ist der Hund gegenüber ohne Leine, ist ohne Leine okay. Nimmt der Hund aber ohne Leine direkt Abstand und versteckt sich hinter seinem Herrchen, ist das ein sehr klares Zeichen von der Hund möchte keinen Hundekontakt. Von daher muss ich dann meinen Hund ohne Leine auch so kontrollieren können.

00:42:36 dass ich den Abstand wahren kann. So, okay. Es geht aber jetzt eigentlich um das Thema Angst vor Hunden. Von daher gehen wir da rein. Blockst du andere Hunde immer auf dieselbe Art? Ich bin da manchmal immer noch unsicher. Ein Hund, der Kommunikation kann, und das können in der Regel alle, verstehen das Abblocken. Es funktioniert zu 99,9 Prozent. Ja.

00:43:02 Ich block immer ab. Immer mit einem Zischlaut, immer mit einem klar dazwischen gehen, immer mit einem seitlichen Ablocken zu meinem Hund und dem anderen Hund. Immer. Immer. Es funktioniert immer. Hunde können Kommunikation. Wenn du das als Mensch kommunizieren kannst, dann versteht der Hund das. Immer. Ja. Du musst nur drüber stehen, dass der andere Hundehalter vielleicht einen dummen Kommentar macht.

00:43:27 But I don't care. Legt ihr was zurecht wie, mein Hund hat Giardien. Wollen Sie wirklich Hundekontakt haben?

00:43:34 Funktioniert immer. Oder Zwingerhusten, auch super. So, Angst vor Hunden. Let's go. Und wenn wir jetzt sagen, wir gehen einfach einmal um den Block? Das bringt gar nichts. Ich sage meistens nichts, weil ich es nicht schaffe, mich auf beides zu konzentrieren. Wenn ich mich auf den Halter konzentriere und mich aufrege, dann schaffe ich es nicht mehr, ordentlich abzublocken. Deswegen sage ich meistens, ich habe noch nie einen Kommentar gebracht. Mir ist wichtiger.

00:43:58 den Hund dann in dem Moment abzublocken. Die Richtung sowieso nicht, weil da eben sehr viele Hunde wohnen. Aber auch da würde ich nicht weiter als bis zur Kreuzung gehen. Wollen wir einmal bis zur Kreuzung gehen? Können wir versuchen. Viel weiter würde ich jetzt tatsächlich auch nicht, dann würde ich mich zu weit von meinem...

00:44:24 Ja. Nee. Ja, nee. Nee. Diana hat panische Angst vor Hunden. Wow. Alter, war es eine miese Überleitung. Sorry. Und ich finde dieses Gefühl nur zu gut. Doch anstatt wegzulaufen, habe ich beschlossen, mich dieser Angst zu stellen. Jetzt versuche ich mal einfach mal vorbeizurennen. Okay, nee.

00:44:54 Ich habe mir gerade ein bisschen Angst gemacht, wie ihr Hund sich hier so ankam. Ich verstehe es total. Also sie tut gar nichts. Und der will ja nur spielen. Und siehst du, ich habe keine Leine dabei. Ich kenne meine Hunde, deswegen. Ja, geil. Das sind die geilsten Hundebesitzer. Gar kein Plan, worum es eigentlich geht. Null. Nicht um abgebissene Arme und Kampfhunde, sondern um den ganz normalen Alltag.

00:45:21 Und die Frage, wem eigentlich der öffentliche Raum gehört. Das ist dein Recht hier zu joggen und nicht von irgendeinem Hund angefallen zu werden. Nur wie viel Verlass ist darauf? Also kümmere ich mich selbst. Werde ich meine eigene Angst besiegen? Ich weiß, dass es vielen von euch nicht gefallen wird, aber ich bin der Meinung, dass Hunde an die Leine gehören, wo Leinenpflicht ist. Kann der eine nochmal erklären, der von der Leinenpflicht befreit ist? Das würde mich super interessieren.

00:45:48 Wir haben in Berlin so viele Hundeauslaufgebiete. Ich finde, dass ein Hund Auslauf braucht. Oftmals braucht er aber nicht das reine Rennen, sondern die Auslastung zum Beispiel auch über die Nase. Mathilda zum Beispiel ist gar kein Rennhund. Mathilda ist ein Schnüffelhund. Mathilda will 500 Meter laufen, aber braucht dafür eine halbe Stunde.

00:46:08 Für Mathilda sind die schlimmsten Spaziergänge, wo ich Meter machen will. Wir passen gar nicht. Wir sind überhaupt nicht kompatibel. Mathilda will an jeder Ecke drei Minuten schnüffeln. Wir haben das letztes Mal einen Abend gemacht. Ich habe letztens meinen Hund entscheiden lassen, wo willst du lang und wie lang willst du schnüffeln. Wir haben es gerade so in den nahegelegenen Park geschafft und gerade so wieder zurück in einer Dreiviertelstunde, weil mein Hund ungelogen an jeder Ecke drei Minuten am liebsten schnüffeln will.

00:46:35 Und sie war so glücklich hinterher. Sie war richtig, richtig verwirrt, dass sie so viel Zeit hatte. Und du hast so richtig gemerkt, zum allerersten Mal, seit langer, langer Zeit, ging es ...

00:46:48 Zu 100% nur nach dem Hund. Und sie war so glücklich. Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich dran denke. Weil sie will keine Meter machen. Also du brauchst nicht immer den Riesenpark. Wenn du natürlich einen Rennhund hast und keinen Schnüffelhund, dann braucht der den Auslauf, wenn er jung ist. Mathilda wird jetzt 10. Mathilda wird im September 10. Das ist natürlich nochmal was ganz anderes.

00:47:10 Find raus, was dein Hund braucht. Es muss aber nicht immer das Riesenauslaufgebiet sein. Du kannst den Hund auch auf verschiedene Arten und Weisen, zum Beispiel über Pferden legen, zum Beispiel über Schnüffelarbeit etc. mitunter auslasten. Ball werfen ist kein geiles Auslasten. Ich möchte das nur mal hier gesetzt haben. Also dieses stumpf dem Ball hinterherrennen, können wir lange drüber diskutieren, ist nicht der Raum für.

00:47:32 Ja, aber ansonsten bin ich der Meinung, öffentlicher Raum, wo Hunde an die Leine gehören, gehören Hunde an die Leine. I'm sorry. Zero Hunter, ich danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Und für mich ist es auch ein, in Parks gehören Hunde auch an die Leine. Parks sind, wenn es keine Hundeparks sind, nun mal gibt es da Regeln und ich halte mich gerne dran, muss ich sagen. Big Bang, danke für 40 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

00:48:02 Manu, ich habe jetzt die ganze Zeit überlesen, wer die von der Leine befreit ist. Manu. Wo ist in Effhain das nächste Auslaufgebiet? Ist das weit? Wir überlegen auch hin und wieder, ob wir nur einen Hund aus dem Tierheim holen, wollen aber einige Dinge klären. Warte mal, ich kann dir ein bisschen was sagen. Aber das ist zu nah alles an mir dran. Ich bin zu viel in Friedrichshain.

00:48:26 Andersherum gilt das aber auch, oder Giert, gib einfach mal Hundepark bei Maps ein, die sind eingezeichnet. Andersherum gilt das aber auch, nicht einfach fremde Hunde anrennen und locken. Mein Hund läuft als Assistenzhund und ist, ja, um Gottes Willen, natürlich, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Zumal er es eben nicht geil findet, wenn er gestreichelt wird. Der zieht nichts aus fremden Menschen. Mathilda reagiert zum Glück auf gar nichts. Ich hab das Problem nicht. Gerade wenn wir so an Restaurants vorbeilaufen und Leute da sitzen und so...

00:48:50 machen und sie so anlocken oder so, ist Mathilda immer schnurstracks geradeaus, weil sie einen Fick drauf gibt. Das ist so geil. Ich liebe meinen Hund dafür so sehr. Doro, ich danke dir für Sex im Voraus. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Du kannst Listenhunde von der Leinenpflicht befreien lassen, aber für die gilt natürlich trotzdem Leinenpflicht, wenn es allgemein vorgeschrieben ist. Ach so. Okay, also du hast als Listenhund hast du einfach einen generellen Leinenzwang.

00:49:20 Und du kannst Listenhunde in Auslaufgebieten davon befreien. Ja gut, okay. Aber das war ja nicht gemeint damit. Gibt es eigentlich am Eingang zu den meisten Parks Schilder, die aussagen, ob der Hund an die Leine gehört oder nicht? Ärgerlich, wenn sich die Besitzer nicht dran halten. Ja, gibt es. War das früher mal lustig, wie die Menschen geschaut haben? Als ich die Katze von unseren Nachbarn Gassi ausgeführt habe, war eine Norweger Mischling und die hat Gassi geliebt. Nice.

00:49:48 Ich hatte eine Diskussion mit einem Arbeitskollegen, in der es darum ging, dass Hunde trainiert gehören und manche Hunderassen etwas mehr als andere. Und er war der Meinung, dass so ein Militärtraining nur die Quälerei ist. Ja gut, okay. Der hat dann hoffentlich einfach keinen Hund. Zumuten, dass ich einfach losmache und du kommst, was passiert.

00:50:08 Hallo. Typische Angstsituation für mich, der Bürohund, wie meine Kamerafrau Anne einen hat. Ah, das habe ich übrigens auch gelernt. Egal, wer hier zu Besuch kommt, ich frage immer vorher, ob der Hund fein ist und sage immer, ich kann sie genauso zu Hause lassen. Also gebe auch direkt den Ausweg von, sie bleibt genauso gern zu Hause wie nicht. Sag einfach, wie es dir lieber ist.

00:50:37 Und wenn du deinen Hund schon vor 2014 hattest, dann hast du in Berlin unter Umständen keine allgemeine Leihenpflicht. Du meinst vor 2014? Achso, du meinst, wenn du ihn vor 2014 bekommen hast?

00:50:52 Das tatsächlich weiß ich nicht. Also kann ich gar nicht bestimmen. Boah, käme ich nicht mit aus mit Berlin vor 2014. Danke dir für drei Monate. Dankeschön. In Hamburg kann man sich generell ohne Listenhunde von der Leinenpflicht befreien lassen. Sonst darfst du die nur auf dem Hundeauslauf freilaufen lassen. Grob beschrieben. Finde ich krass, wusste ich nicht. Also würde ich auch, also wer zur Hölle möchte sich in einer Stadt von einer Leinenpflicht befreien lassen?

00:51:21 Welche Situationen, Menschen oder Lebensumstände kennt ihr, wo das sinnig ist? Außer bei Menschen mit Behinderung, die zum Beispiel einen Assistenthund haben, aber warum auch immer die Leine nicht halten können oder sonst was. Why?

00:51:39 Also ich habe ja gar kein Interesse daran, meinen Hund an der Straße ohne Leinen laufen zu lassen. Das wäre mir viel zu gefährlich. Es kann immer was passieren, kann sich immer erschrecken, vor was auch immer. Egal wie gut dieser Hund trainiert ist, völlig egal. Meine Mama hat einen Labrador und der hat so einen breiten Kiefer und schaut richtig intensiv und knurrt richtig doll, wenn man die Wohnung betritt. Großartig. Guter Wachhund. Um im Park eventuell der Diskussion aus dem Weg zu gehen, wen der Kot ankommt. Was? Wenn der was? Wen was?

00:52:10 Ich bin letztes Jahr von der Arbeit nach Hause gegangen. Plötzlich kommen von rechts zwei Hunde auf mich zugerannt. Ich wusste gar nicht, wie ich reagieren sollte und hatte richtig Schiss. Sie sind dann an mir vorbeigerannt. Der Halter war links von mir und super weit weg. Ende Diskussion vertieft. Geil. Großartig. Lieben wir. Na gut, okay. Also ich sehe dieses komplette Befreien von der Leidenpflicht, sehe ich nicht. Vielleicht kann mir jemand mal ein praktisches Beispiel geben.

00:52:34 Dein Hund ist so ein Hund, der mir immer an den Kopf kommt, dass es so ein Hund ist, wo ich mir denke, mit dem will ich nicht so direkt zu tun haben. Er wartet schon auf dich. Oh, krass, ich merke gleich, das ist immer krass, ich kriege gleich so einen Mini-Adrenalinschub irgendwie in meinem Körper. Aber ich bin ganz froh, dass es hier gerade eine Glastür gibt, muss ich sagen. So kann man sich erstmal ein bisschen...

Begegnung mit Hunden im Berliner Waldstück und persönliche Ängste

00:52:56

00:52:56 aneinander gewöhnen. Krass. Jetzt wackelt er mit dem Schwanz und guckt dich an. Das wirkt jetzt irgendwie ganz okay. Aber ehrlich gesagt, wenn wir jetzt die Tür aufmachen würden, da hätte ich irgendwie ein bisschen Schiss jetzt vor. So ein Tier sagt nicht, was es will und macht dann einfach irgendwas und ich weiß halt nicht, was passiert. Das macht mir Angst irgendwie. Hunde und ich, das war nie eine Liebesbeziehung. Eher Abstand halten, wie bei diesem Schäferhund von Freunden.

00:53:22 Es ist nicht so, dass ein Hund mich mal gebissen hätte. Aber ich bin ohne Haustier aufgewachsen am Ostberliner Stadtrand. Und die Hunde, die bellend hinter den Gartenzäunen auf- und abrannten, haben mich gegruselt. Wie man so ein Tier liest, habe ich nie gelernt.

00:53:50 Schon ein Bürohund bringt mich aus der Ruhe. Richtig schwierig wird's beim Joggen.

00:53:56 Ja, weil man auch einfach rennt und Hunde da anders drauf reagieren. Hier steht jetzt so Hundekot auf Grünflächen. Ich finde es schon immer ein bisschen weird, dass Kot, der abgebaut werden kann und sogar gut sein kann für den Boden immer und überall. Kot ist nicht gut für den Boden, je nachdem, was für ein Boden das ist. Das kommt nochmal wirklich extrem drauf an. Zum Beispiel unsere Landwirte haben auch irgendwann mal gesagt, Hundekot und auch Pferdeäpfel und so ist eigentlich gar nicht geil. Dauert viel zu lange.

00:54:25 Kann schlecht für den Boden sein etc. Im Park und auf Grünflächen gehört Kot aufgesammelt, Punkt. Im Wald lasse ich es liegen, aber in der Stadt gehört das immer aufgesammelt, Punkt.

00:54:40 Immer. Gibt gar keine Diskussion. Die Leidenpflicht ist nicht ohne Grund. Dem Hund kann so noch so gut trainiert sein. Wie gesagt, es wurde ja gerade gesagt, dass die Leidenpflicht nicht immer besteht und dass man sich befreien lassen kann. Das ist für mich News, die ich nachlesen muss. Dieses Berliner Waldstück nutze ich seit meiner Kindheit. Allein kann ich hier aber nicht mehr laufen gehen. Denn hier sind immer viele Hunde ohne Leine. Mit Kamerateam traue ich mich. Zwei kleine Hunde ohne Leine, aber die sehen recht entspannt aus.

00:55:10 Jetzt versuche ich mal einfach mal vorbei zu rennen. Oh, ich versuche es.

00:55:20 Hundekenner denken bestimmt, was hat er denn, die spielen da einfach. Aber ich verstehe nichts von Hunden und kann die Situation nicht einschätzen. Von hinten kommen auch zwei Jogger mit Hund und ohne Leine. By the way, wenn wir schon über Hundekot aufsammeln reden, teilweise sammle ich Hundekot auf, wo ich mir so denke, warum tue ich das gerade überhaupt? Wenn ihr Raucher seid, wäre es cool, wenn ihr euch einen mobilen Aschenbecher zulegt.

00:55:49 Mit einem Schraubschorschluss. Ich würde gerne ganz empfindliche Strafen erlassen für Menschen, die ihre Kippen auf den Boden schmeißen. Ich verachte Menschen zutiefst, die es nicht schaffen, ihre Kippe entweder zu halten bis zum nächsten Mülleimer. Das schaffe ich mit meinem scheiß Kotbeutel ja auch. Oder sich nicht so ein süßes kleines Röhrchen zulegen, wie es meine Freunde haben, die rauchen. Ja.

00:56:17 Tiefste Verachtung für Menschen, die in der Stadt oder besser noch im Wald oder sonst irgendwo ihre Kippe auf dem Boden wirklich wäre für mich instant ein Dating am Bruch. Scheiß Assis.

00:56:32 Entschuldigung, dürfte ich Sie kurz was fragen? Wir drehen einen Film über Angst vor Hunden. Und sind hier, weil hier oft auch Hunde ohne Leine rumrennen. Na echt? War das gerade unserer? Dürfte ich kurz fragen, weil euer Hund ist entspannt, deswegen macht ihr das ohne Leine? Sollen wir mal ran machen?

00:56:59 Also ich finde es ehrlich gesagt nicht ganz so entspannt gerade. Dann können wir die einfach mal ran machen. Zum Beispiel so ein Hund, der läuft so ran, als würde er sich so ran pushen. Das macht mir auf jeden Fall ein bisschen Angst. Gut, aber das sind auch echt keine schöne Situation und keine schönen Hunde.

00:57:26 Ich muss ganz ehrlich sagen, das hat mir gerade ein bisschen Angst gemacht, wie Ihr Hund sich hier so ankam. Können Sie das nachvollziehen? Ja, kann ich nachvollziehen. Das ist genau das, was ich versucht hatte mit einer Hundetrainerin abzugewöhnen. Ja, aber so lange gehört er dann vielleicht an die Leitung. Ich weiß nicht. Naja, es ist ein zweischneidiges Schwert. Ich verstehe das schon, dass der Hund da Auslauf braucht und die sind im Wald. Vielleicht ist es sogar ein Hundeauslaufgebiet. Wissen wir nicht? Wurde das gesagt? Ich weiß nicht so genau. Also genau wegen so einer Situation würde ich hier jetzt...

00:57:55 Ich glaube weiterhin niemals alleine joggen gehen. Es ist einfach so. Jeder Zweite? Scheiße, das habe ich jetzt nicht gedacht. Hallöchen. Hallo. Wild. Okay, könnt ihr noch mal in den Chat schreiben?

00:58:22 Eins für ist mir alles kackegal, mit Hunden komme ich klar. Und zwei ist Respekt vor Hunden oder Angst vor Hunden.

Ursachenforschung und Auswirkungen der Hundeangst

00:58:34

00:58:34 Schön, dass wir da sein dürfen. Sie wohnt in Emden und hat sich auf einen Aufruf von uns gemeldet. Ihr Mann und die zwei Kinder sind heute woanders, damit Diana in Ruhe ihre Geschichte erzählen kann. Wie würdest du es ausdrücken? Du hast Angst vor Hunden oder ist es noch zu wenig gesagt? Das ist eigentlich zu wenig gesagt, ja. Angst und Respekt sind zwei verschiedene Dinge. Das ist korrekt, laut Definition sind das zwei verschiedene Dinge. Sie treffen bei Hunde aber ein Schema.

00:59:02 Für mich passt das schon. Es gibt natürlich eine Abstufung. Wenn du nur eins oder zwei machst, dann gibt es entweder gar keine Angst vor Hunden oder Respekt und Angst. Ich finde, das passt schon. Also für jetzt nicht so schlimm. Ja, behandlungsbedürftig. Wirklich schwerwiegend. Es schränkt mein Leben. Respekt im Sinne von Angst, Respekt. Nicht Respekt im Sinne von ich respektiere Hunde. Aber ich denke, das war allen klar, oder? Stark ein tatsächlich, ja. Wo kommt es her, würdest du sagen?

00:59:30 Der Hauptgrund liegt darin, dass ich gebissen wurde, als ich acht Jahre alt war, in den Kopf. Das war schon ein sehr prägender Moment in meinem Leben. Wie genau ist das passiert?

00:59:47 Ich war bei einer Freundin mit meiner Schwester zusammen. Wir haben gespielt, saßen auf dem Boden. Dann ging die Tür auf, die große Schwester von der Freundin kam rein, wollte irgendwas fragen. Dann ist der Hund hinterher und hat sich auf mich gestürzt. Und dann kam ich ins Krankenhaus mit wirklich schweren Kopfverletzungen.

01:00:11 Schwierig. Schwierig drüber zu sprechen tatsächlich. Okay. So detailliert mache ich das selten. Kann ich das ja einmal rausziehen? Ja, natürlich, klar. Das heißt, der Hund hat sich richtig hier da so reinge... Okay.

01:00:27 Es gibt keine bundesweite Statistik zu Hundebissen. Aber allein in meiner Heimatstadt Berlin werden pro Jahr etwa 650 Menschen von Hunden verletzt. Der tut nichts, kann stimmen, muss aber nicht.

01:00:51 Jetzt mittlerweile bin ich ja in Therapie und versuche dagegen anzuarbeiten. Aber das Ding ist ja halt, umso mehr man versucht Dinge zu vermeiden, umso größer wird die Angst. Ja, das ist bei Angst ja nun mal leider so. Und ich habe irgendwann wirklich angefangen, ja, ich bin dann nicht mehr spazieren gegangen zum Beispiel. Als meine Kinder noch kleiner waren, bin ich viel mit denen gelaufen und sowas. Irgendwann habe ich dann damit aufgehört. Und mittlerweile ist es so weit, dass es mir nicht mehr alleine möglich ist, ohne wirklich, ja.

01:01:19 Panik zu bekommen. Irgendwann habe ich damit aufgehört, spazieren zu gehen und dann konnte ich es nicht mehr. Habe ich irgendwann festgestellt, okay, ich kann es gar nicht mehr. Vor dem Dreh habe ich mich gefragt, wie soll ich Angst bebildern im Film sichtbar machen?

01:01:34 Da fängt es schon an. Hast du das gehört? Ah, ein Hund. Ich kann dir sogar sagen, welcher das ist. Ja, okay. Aber dann wird es doch ziemlich deutlich. Du wirktest jetzt gerade recht entspannt hier rausgehen. Das geht jetzt mittlerweile. Ja, bis hierhin ist okay. Seit der Therapie jetzt sozusagen. Das wäre noch vor einem Jahr nicht denkbar gewesen. Nee, dass ich jetzt einfach so hier runterlaufe, nicht. Nee, okay. Und wenn wir jetzt sagen, wir gehen einfach einmal in den Block? Nein. Warum nicht? Also die Richtung sowieso nicht, weil da eben sehr viele Hunde wohnen.

01:02:03 Okay. Aber auch da würde ich nicht weiter als bis zur Kreuzung gehen. Wollen wir einmal bis zur Kreuzung gehen? Können wir versuchen. Also viel weiter würde ich jetzt tatsächlich auch nicht, dann würde ich mich zu weit von meinem...

01:02:32 Ja. Nee. Ja, nee. Nee. Jetzt musst du auch erstmal durchatmen. Ich kann das voll verstehen. Hat sie gesagt, wie alt sie da war?

01:02:52 Ich habe keine Probleme mit Hunde und Liebe, meine Hündin, aber unser erster Hund hat mich auch sechsmal gebissen. Mehrmals davon in Gesicht und Kopf. Meine Eltern haben nicht eingesehen, ihn abzugeben und daran zu arbeiten. Crazy. Weil ich glaube acht, genau. Also auf jeden Fall Kind. Und mich hat gerade ein bisschen verwirrt, dass sie gesagt hat, ich bin jetzt auch in Therapie. Also das ist ja schon eine krasse Zeit. Okay. Ja.

01:03:18 Ich meine, du wohnst hier seit fünf Jahren, meinst du, oder? Ja. Und das ist echt krass. Das ist echt eine Einschränkung. Außerhalb von ihrem Haus fühlt sie sich nur im Auto so richtig sicher. Kann allein kaum noch Werbung. Ja, wir haben gerade Werbung. Ich warte. Ich warte.

01:03:40 Fällt das gerade jemandem sehr, sehr schwer zu schauen? Gibt es irgendjemanden, der sich da gerade sehr gesehen fühlt und der das nachempfinden kann?

01:03:53 Trinkt Leute, gell? Wirklich naiv von mir, dass ich bisher dachte, Menschen mit Angst wohnen wollen einfach nur keinen direkten Kontakt. Ja, ja. Ging mir auch lange so. Ganz lange. Das ist ja lieb, dass gewartet wird. So bin ich. Lieb.

01:04:10 Ein großes Problem ist auch, dass Menschen, die Angst vor Hunden haben, natürlich sehr viel Unsicherheit in der Gegenwart eines Hundes ausstrahlen. Das sorgt dann beim Hund auch für Unsicherheit, weil er nicht versteht, warum der Mensch so unsicher ist. Der Hund vermutet dann, dass der Mensch eventuell was im Schilde führt und reagiert eben dann mit den Mechanismen, die ein Hund hat, um Betrugung von sich fernzuhalten. Das ist ein Teufelskreis, habe ich schon so häufig erlebt. Sure. Ich glaube, das macht Menschen in diesem Chat, die Angst vor Hunden haben, gerade eher mehr Angst, dieser Kommentar, by the way.

01:04:35 Panische Ängste können sich halt auch erst weit in der Zukunft entwickeln. Ja, vielleicht auch eine Auswirkung, die jetzt erst kam. Das kann gut sein, ja. Ich finde es eher schwer zu sehen, weil mir die arme Frau mit der Angst leidtut. Ja, ich habe auch so das Feeling von, hol sie doch bitte aus dieser Situation raus. Komplett entspannt, wenn ich Geld hätte, wäre es ein Traum, einen Lebenshof ohne zu eröffnen. Okay, es ging um die, die das nachempfinden können.

01:04:59 Ich hatte als Kind grundlos Angst vor Hunden und mich teilweise nicht von der Schule nach Hause getraut, weil viele frei im Dorf rumgelaufen sind. Kannst ansatzweise verstehen. Angst ging dann aber weg. Als ich Kontakt hatte, jetzt liebe ich alle Hunde. Ich war dieses Jahr auf Sizilien wandern. Und da gibt es halt, auf Sizilien gibt es halt, also wir sind viel einfach querfeldein gelaufen. Es war Frühling, viele Wege waren noch nicht begehbar und so. Und waren dann auf dem Weg, wo auch plötzlich zwei Hunde im Weg standen.

01:05:28 Und zwar so Hütehunde. Riesig. Der eine augenscheinlich erst ein Jahr, süß, flauschig. Der andere deutlicher Wachhund und hoch. Und die saßen mitten im Weg und sahen uns kommen. Und da war ich auch so, boah, wie reagierst du da jetzt? Und du hast gesehen, dass die eine lange Einfahrt, also so eine 300 Meter Einfahrt runtergelaufen sind auf den Hauptweg. Und ganz oben war die Farm quasi. Also du hast gesehen, wo sie hingehört hätten.

01:05:57 Und mir wird da nicht mulmig, es ist eher ein, okay, ich muss jetzt reden und ausstrahlen, damit ich nicht unsicher werde. Und dann haben wir von Weitem halt schon angefangen mit, oh, ihr Süßes, was macht ihr denn hier und so. Und wenn du Hundesprachen verstehst und einfach siehst, wie die reagieren und Hunde lesen kannst, dann hast du gesehen, dass die super süß und interessiert waren.

01:06:22 Wenn da aber einfach mitten im Weg und es war noch so abschüssig, also wir sind quasi hochgelaufen, die waren auch noch so ein bisschen über uns quasi. Wenn du das nicht lesen kannst, ist es glaube ich einfach nur ultra creepy. Ultra creepy. Und dann kamen wir und die haben sich dann auch einfach nicht bewegt. Also sie haben sehr wenig gesendet. Die saßen da und haben uns beobachtet und du hast aus der Körpersprache jetzt nicht viel rauslesen können.

01:06:47 Und ich hatte das Gefühl in der Situation, ich kann jetzt bestimmen, in welche Richtung das geht. Weil die Hunde nicht viel Zeichen gesendet haben, hatte ich so das Gefühl, okay, wir machen jetzt aus, wie diese Situation ausgeht. Und deswegen habe ich so auf fünf Meter schon angefangen, mit denen zu reden, mit, oh, wo gehört ihr denn her? Und direkt so ein Vibe zu erzeugen. Dann sind die aufgestanden, auf uns zugelaufen. Und da wurde mir auch, so eine Sekunde wurde mir mulmig. Und dann hat der Schwanz angefangen zu wehlen. Dann war ich so, okay, all good.

01:07:16 Aber es war schon, also ist schon, du weißt nie, wie fremde Hunde reagieren. Und gerade, wenn die zu zweit sind, sich hochschaukeln können. Aber das war Feld. Also wir hätten auch nicht, der Krenn hättest du auch nicht gönnen. Also es ist auf jeden Fall sehr viel einfacher, wenn du weißt, wie du Hunde lesen kannst. Ich hatte in Bulgarien solche Angst vor den wilden Hunden, weil in Ägypten ganz viele den Autos hinterhergerannt sind. Beim zweiten Besuch mit ausreichend Futter war ich so beliebt, dass ich traurig war, wieder heimzufahren.

01:07:45 Die waren so unglaublich lieb, aber mein erster Besuch Panik. Ja, es ist also große Hunde und dann frei rumlaufend, ohne Halter, ohne irgendwas. Und vielleicht noch schwer zu lesen. Ist auf jeden Fall schwierig, ne? Unser Nachbar hat einen Hof und sein Hund läuft überall frei rum. Er hat schon einen Postboten gebissen und jeder warnt vor dem Hund. Ich habe da schon eher Angst, dass mit Hund oder Kind mal was passiert, aber der Nachbar hat nichts. Ja, würde ich melden.

01:08:08 I'm sorry. Also gerade wenn er das Gelände verlässt und wirklich auf der Straße oder so rumläuft, würde ich melden und klar sagen, das geht so nicht und da könnte was passieren etc.

01:08:21 Durch die Stadt gehen. Respekt, dass sie ihre Geschichte hier so offen teilt. Nun hat sie aber noch eine Bitte an die Hundehalter. In vielen Innenstädten zum Beispiel herrscht ja eigentlich auch Leinenpflicht. Werden die Hunde trotzdem einfach so laufen gelassen. Es wäre halt wirklich schön, wenn sie sich dran halten würden. Würde mir und einigen anderen Menschen das Leben halt wirklich erleichtern.

01:08:47 Diana tut was gegen ihre Angst, ist seit einem Jahr in Therapie. Doch auch von den Hundehaltern erwartet sie etwas.

01:08:57 Ich bin wieder im Berliner Waldstück. Warum laufen hier trotz Pflicht so gut wie alle Hunde ohne Leine rum? Ich spreche die Leute jetzt direkt darauf an. Das muss ich mal kurz festhalten, wie witzig das ist, dass der kleinste Hund, den wir bislang gesehen haben, glaube ich der einzige war, der bislang an der Leine war. Ich verstehe euch sehr, aber dass das andere Leute davon abhält, diesen Park auch morgens zu nutzen, die vielleicht Angst vor Hunden haben, das seht ihr nicht so?

Konfrontation mit uneinsichtiger Hundehalterin und Analyse von Hundeverhalten

01:09:25

01:09:25 Ich verstehe das, oder ich glaube dir sofort, dass das so ist. Mir begegnet das zum ersten Mal, dass jemand sagt, er kann den Park nicht nutzen. Die Hunde, die hier sind, die sind nicht aggressiv. Ich weiß nicht. Generell in Deutschland ist alle Hunde gut erzogen.

01:09:47 Wer kennt es nicht? Sobald du über die Grenze nach Deutschland kommst, dann erfährt quasi dein Hund das göttliche Licht und er ist plötzlich erzogen.

01:09:58 Ich möchte ihr sehr hart unterstellen, dass sie eben eine der Hundehalterinnen ist, die ihren Hund immer frei rumlaufen lassen und einfach unverschämt sind. Und deswegen die Erfahrung selbst mit unverschämten HundehalterInnen scheinbar nicht gemacht hat. Weil gerade als Hundehalter weißt du, wie scheiße und unerzogen und unerfahren auch Hunde ganz oft sind.

01:10:22 Das tut mir leid. Also entweder hat sie in anderen Ländern einfach noch viel, viel schlechtere Erfahrungen gemacht oder sie gehört zu der Mische-Hundehalterin, die selbst sehr unverschämt sind und es deswegen nicht sehen, dass andere auch unverschämt sind.

01:10:39 Lord Alucard, danke dir für 18 Monate. Danke dir. Sorry, aber das ist Bullshit. Also es gibt so viele unerzogene Hunde und es gibt so viele unerfahrene HalterInnen. Ich kann hier langkommen und da kommt ein Hund halt 30 Meter Abstand vom Hundehalter. Ich bin schon da als Jogger. Also die Situation ist halt nicht so.

01:10:59 Alter, wie asi ist sie, sorry. Schneller laufen und weg dann, ne? Ganz schnell laufen. Das ist ihr Tipp. Aber es gibt ja viele Menschen, die haben... Ich bin so unverschämt. Also da ist ja auch nichts zu holen. Also alleine, dass sie auch nicht verpixelt sein will, ne? Empathie und Verständnis für das Thema gleich null. Erstmal Kontakt überhaupt mit jemandem, der ihr ein bisschen den Horizont erweitert. Angst vor Runden, aber das haben sie noch nie so gehört. Ich hab Angst vor Menschen.

01:11:28 Ich habe Angst vor Menschen und muss trotzdem einen Park rumlaufen, wo Menschen sind. Ja, hier seht ihr ein Mensch mit wirklich null Empathie, zumindest mal für dieses Thema. Richtig unangenehm. Unangenehm und empathielos unlustig.

01:11:50 Und siehst du, ich habe keine Leine dabei. Das ist hier so. Aber ich weiß, ich kenne meine Hunde deswegen. Ja. Okay. Sie kennt ihre Hunde und die tun sowieso nichts. Aus Hundehaltersicht vielleicht verständlich, aber das sind die Sätze, die Leute wie ich einfach nicht mehr hören können. Ich finde es krass, dass er diese Situation nicht...

01:12:18 Ich finde es krass, dass er da so, boah, ich würde mich gerne, ich würde gerne gerade, ich würde sie gerade gerne ins Unendliche beleidigen. Wirklich, ich finde es so unverschämt. Boah, ich finde sie, ich fand sie richtig widerlich. Wirklich richtig, richtig widerlich.

01:12:38 Also wirklich, wirklich ultradumm. Also auch dieser Tipp mit renn schneller ist natürlich witzig gemeint, aber gerade das sind ja Situationen, die gefährlich werden könnten, wenn du vor einem Hund wegrennst.

01:12:55 Also sie tut gar nichts. Kim geht gottlos auf Mutter. Ach, mich nervt dieses gottlos auf Mutter so sehr. Ihr könnt das gerne behalten. Ich finde, das ist keine Formulierung, die ich jemals treffen würde. Hat, seitdem ich sie habe, seit zwei Jahren noch nie irgendwen wirklich angegangen. Aber genau, das ist... Noch nie wirklich jemand angegangen in zwei Jahren. Also erst mal zwei Jahre finde ich sehr, sehr kurz.

01:13:19 Das ist Unsicherheit. Ganz kurz. Wir haben ja mit Sicherheit viele Menschen, die sich hier mit Hunden auskennen. Er sagt in dem Moment noch, er hat noch nie wirklich einen Menschen angefallen oder sonst was. Er hat diesen Hund erst seit zwei Jahren und es ist keine einfache Rasse. So, wir haben viele Menschen mit Hundeerfahrung hier. Wir haben viele Menschen, die richtig viel Ahnung von Hunden haben.

01:13:46 Wie würdet ihr diese Situation hier deuten? Der Hund, seht ihr das? Jetzt schon die Route. Seht ihr das hier? Weil da fängt die Situation ja schon an. Das ist ja ein Cut. Das sind zwei Kameramänner. Das ist Kameramann Nummer eins. Seht ihr das? Das ist natürlich... Das da? Das ist kein spielender Hund. Für ihn jetzt? Das ist kein spielender Hund.

01:14:09 Das ist kein Hallo, ich bin neugierig. Zu null. Das ist ein angespannter Hund mit einer aufstehenden Rute, die sich nicht bewegt. Es ist ein neugieriger Blick. Okay, ja, I get it. So, und dann kommt das hier. Dann kommt das hier.

01:14:26 Es ist die perfekte Situation für dieses beschissene Interview, wirklich. Er will angreifen unter Umständen, der ist einfach maximal verunsichert. Da sitzt jemand mit einer Kamera und wir haben vorhin schon gesehen, was das für ein Kameramann ist. Habt ihr gesehen, die hatten beim Joggen diesen Wagen dabei, damit die Kamera nicht so wackelt. Da rennt keiner mit, sondern hier sitzen gerade zwei Menschen, einer auf einem Stuhl mit Kamera in der Hand. Und der Hund hat sowas noch nie gesehen und sagt,

01:14:56 Was passiert hier gerade? Ja? So, und das würde mich jetzt sehr interessieren, wie ihr diese Situation leutet. Ich finde das hier schon prägnant. Und das ist ein... Oh, ich muss die Situation klären. Mein Herrchen ist gerade beschäftigt. Mein Herrchen macht gerade was anderes. Mein Herrchen passt nicht auf. Also ich passe hier gerade auf. Der Hund macht nichts falsch. Der Hund reagiert als Hund.

01:15:22 Der Hund reagiert als Hund. Der Hund sieht was Neues, der Hund weiß nicht damit umzugehen. Der Hund zeigt hier ganz klar kein Spielverhalten. Neugierde mit maximaler Anspannung, ja, angespannter Körper. Und hier reagiert er mit Unsicherheit, maximaler Unsicherheit, wirklich.

01:15:40 Du solltest eine Ausbildung zum Hundeverhaltenstherapeuten machen. Das Wichtigste zu wissen hast du schon. Dankeschön, das ehrt mich gerade sehr. Ich finde Hunde so klar. Hunde und Pferde. Katzen kann ich nicht lesen, ich verstehe Katzen nicht. Aber Hunde und Pferde kommunizieren so deutlich. So klar kommunizieren die. Und das hier ist das beste Beispiel für einen unsicheren Hund. Genau.

01:16:01 Ganz kurze Beschwichtigung. Und der Hund kommt doch aus der Situation gerade gar nicht raus. Das perfekte Verhalten, was dieser Hund in der Situation mit seinem Herrchen gerade zeigen kann. Wenn der Kamera mal bei den anderen stehen würde, würde der Border nicht anbluffen.

01:16:17 Schätze ich auch so, ja. Also würde ich auch so vermuten, weil dann gäbe es keinen Anlass in dem Sinne. Katzen kann jemand lesen, ja. Katzen kann man auch richtig krass lesen, aber ich kann es nicht. Jason, ich danke dir für 53 Monate. Es ist wirklich das... Ja. Und der Halter hat augenscheinlich... Genau in dem Moment sagt der Halter, es ist noch nie was passiert. Ja, weil der Border... Also ich würde... Ich kenne den Hund nicht, ne? Aber wenn er hier mit Unsicherheit...

01:16:46 kommt, können Situationen halt auch ganz anders ausgehen. Und was du als Hundehalter machen musst, wenn du so ein Verhalten siehst, ist dazwischen gehen, weil dein Hund will das ja nicht klären. Dein Hund ist unsicher und der Border übernimmt hier auch aufgrund der Rassemerkmale die Situation und sagt, ich kläre das, weil mein Herrchen ist gerade beschäftigt. Wenn ich sowas bei Mathilda sehe, weil das, das kenne ich von Mathilda auch.

01:17:15 Ich gehe einfach immer dazwischen. Wenn ich sie nicht abrufen kann, gehe ich dazwischen, hole sie aus der Situation raus und sage, hey, alles gut, du musst das gerade überhaupt nicht klären. Ich mache das für dich. Mathilda ist letztens im Dunkeln, sie sieht nicht mehr so gut im Dunkeln. Sie ist sehr unsicher im Dunkeln. Die Situation war...

01:17:33 So 20 Meter vor uns lief ein schwarzer Hund. Schwarzer Hund geht im Dunkeln unter, sie ist super unsicher und sie fixiert die ganze Zeit und stellt die Rute auf und war die ganze Zeit so, da ist eine Gefahr, da ist eine Gefahr, da ist eine Gefahr. Du gehst einmal dazwischen, nimmst dir kurz in Sicht Kontakt und sie war so, oh hi, du bist ja noch da. Und du siehst die Erleichterung einfach, du siehst einfach diese Erleichterung und die ganze Anspannung abfallen von diesem Hund, einfach nur, weil du kurz dazwischen gegangen bist und gesagt hast, hey, ich bin da, du brauchst gerade überhaupt nicht aufpassen. Es ist dunkel, ich übernehme die Situation hier für dich.

01:18:02 Aufgabe der Hundehalter. Das kannst du aber nur, wenn du den Hund lesen kannst. Und der Mann mag so nett sein, wie er hier ist. Das ist ja ein lieber und netter Mensch. Aber zu sagen, ich habe den Hund seit zwei Jahren, er hat sich eine schwierige Rasse ausgesucht und er hat zumindest diese Situation gerade nicht mitbekommen.

01:18:19 I don't know. Ich verstehe, warum dann Menschen Angst vor Hunden haben, muss ich wirklich sagen. Mit Erwachsenen erstmal eben nicht. Und vor allem mit Männern nicht. Okay. So, sorry. Und jetzt hören wir noch einmal drauf, was er wirklich am Erzählen ist. Weil jetzt haben wir uns zu sehr auf diese Hundesituation konzentriert. Na, Angst hat? Genau. Das machst du jetzt immer, weil das natürlich für sie auch so ein bisschen... Ja, Nala, komm mal jetzt hierher. Hopp!

01:18:42 Und die Route war immer noch aufgestellt. Auch dieses Weglaufen war gerade kein entspanntes Weglaufen.

01:18:51 Erstmal eben nicht. Und vor allem mit Männern nicht. Okay. Das hat Mathilde übrigens auch. Das ist halt ein Hütehund. Die ist immer noch drin. Die ist immer noch in der Situation. Die ist keine Sekunde. Die ist jetzt einen großen Bogen gelaufen. So ganz klassisch. Sie ist keine Sekunde aus dieser Situation raus. Dieses Klatschen, dieses Nala-Abrufen hat gar nichts gebracht. Dieser Hund ist nonstop unter Anspannung. Nonstop.

01:19:17 Das ist der Wagen, den ich meinte. Das ist für den Hund richtig unangenehm. Das kennt ihr wahrscheinlich nicht. Mal rennt der Hund auf unseren Kollegen zu, der das Kamerad fährt. Ich hätte das niemals ausgehalten. Es ist halt natürlich so ein Problem beim Hundeverhalten. Und ich glaube halt einfach, da bin ich natürlich auch ein Stück weit egoistisch. Ich habe halt gerne Hunde schon immer gehabt.

01:19:44 Ja, und das ist irgendwie verkannte Kameraliebe, weil du tust dem Hund ja überhaupt keinen Gefallen. Also der Hund hat gerade keine schöne Zeit mit dir. Wirklich gar nicht. Ich versuche eigentlich, auch wenn das jetzt wirklich ein schlechtes Beispiel war, da Rücksicht zu nehmen auf die Menschen, die... Und er hat es immer noch nicht geschafft.

Verantwortungsvoller Umgang mit Hunden und die Bedeutung des Lesens der Hundesprache

01:20:11

01:20:11 dem Hund die Sicherheit zu vermitteln. Immer noch nicht. Der Hund ist jetzt sogar an der Leine. Und hier dachte ich ganz kurz. Versuch eigentlich. Aber er ist immer noch am maximal Stress gerade. So genug über den Hund. Ein schlechtes Beispiel war, da Rücksicht zu nehmen auf die Menschen, die auf die Menschen, die.

01:20:33 von denen ich halt weiß, dass sie Angst haben. Das klingt jetzt irgendwie blöd, aber ich würde denken, eigentlich ist doch das Recht, dass Menschen sich hier bewegen zu können, noch einen Ticken wichtiger. Das ist sozusagen Hundehalter. Oh, was sagt er da? Aber weißt du, wie ich meine? Ich hatte als Kind panisch Angst vor Hunden, vermutlich verursacht durch zwei Hunde der Nachbarschaft, die tatsächlich schlecht erzogen, bissig waren.

01:20:54 Erst als ich meine Frau kennenlernte, selbst absoluter Hundemensch, habe ich durch den Umgang mit Ihnen die Angst überwunden. Mittlerweile haben wir seit 15 Jahren einen jetzt 16-jährigen gemeinsamen Hund über einen Tierschutzwein aus Spanien geholt. Das klingt richtig schön, Werk. Danke dir auch für 15 Monate. Dankeschön.

01:21:10 Meine Tochter wurde vor anderthalb Jahren von einem Hund, der ist ganz lieb und tut ja nichts, in die Hand geschnappt, weil meine Tochter damals sechs und der Hund beide total unsicher waren, als sie aneinander vorbeigegangen sind. Der Hund war an der langen Leine, drehte sich um und als wir vorbei waren, schnappte er auf einmal zu. Ich meine, das kann immer passieren. Das kann mit Mathilda auch passieren. Das sind Tiere. Aber du kannst diese Situation halt schon lesen, wenn du aufmerksam bist. Ich meine, der Besitzer ist auch gerade in einem Gespräch und so. Ich will das alles nicht zu überbewerten.

01:21:38 Aber der Hund spricht so deutlich mit den Menschen. Also dieser Hund hat so eine klare Kommunikation. Da fällt es mir echt sehr schwer, das nicht lesen zu können, wenn du Hundehalter bist. Die Selbstverständlichkeit, mit der er jetzt seit fünf Minuten den Hund den Mann anbellen lässt, ist halt bezeichnend. Ja, so, keine Ahnung. Für mich einfach keine Kinder, keine Hunde. Ich finde auch Hunde in der Großstadt schwierig.

01:22:01 Ja, ich glaube, das ist auch eine Aussage, die man leichtfertig trifft, um ehrlich zu sein. Weil du kannst Hunde auch in der Großstadt gut auslasten. Du musst halt nur wissen, wie. Mathilda braucht keine 10 Stunden Park am Tag. Meine, also gerade meine Hündin braucht sehr viel Schnüffelarbeit und sehr viel Kopfarbeit einfach. Die ist kein Rennhund. Außer bei Kaninchenbauten. Da wird sie plötzlich ein Rennhund.

01:22:25 Leine sollten immer benutzt werden, wo Leinenpflicht ist. Der Besitzer versucht halt auch im Gespräch zu bleiben. In einer anderen Situation würde er vielleicht schneller dazwischen gehen. Maybe. Das kann natürlich sein. Total. Wenn ich jetzt gerne joggen will, warum kann ich hier nicht joggen und muss den Hunden Vortritt lassen? Nein, eben. Also ich muss gucken, dass du joggen kannst. Klar.

01:22:48 Also kann ich jetzt wenig dagegen sagen, natürlich. Also es ist dein Recht hier zu joggen und nicht von irgendeinem Hund angefallen zu werden. Aber de facto ist es doch eigentlich, wenn ich Angst vor Hunden habe, gerade hier schwierig, zum Beispiel in diesem Park, oder? Das stimmt. Hier in dem Park ist es schwierig. Können wir ganz kurz darüber reden, wie krass das ist, dass der Moderator als auch Betroffener selbst diese Situation ansprechen muss?

01:23:14 Also das haben sie natürlich beim Y-Kollektiv genauso gewählt und er ist ja auch völlig fein mit der Situation. Ich finde es krass, dass er keinen noch Reporter, Moderator oder so dazwischen hat, sondern dass er selbst für sich einstehen muss und im Sinne der Doku finde ich eine richtig krasse Leistung irgendwie. Während der Hund noch hechelnd nebendran steht.

01:23:32 Als Hundehalter sage ich zum Glück auch ein Stück weit schwierig, weil es gibt keinen anderen Ort. Zum Glück für die Hunde, weil die für ein artgerechtes Leben auch mal Freilauf brauchen. Aber was ist mit der Leinenpflicht, die hier offiziell gilt? Kontrolliert wird sie offenbar nie. Weil das so ist und ich mich nicht auf verantwortliche Hundehalter verlassen kann, muss ich selbst was tun. Nach vielen Jahren mit Hundeangst werde ich mich ihr endlich stellen.

01:24:01 Ich bin immer ein bisschen aufgeregt vor Drehs. Das ist, glaube ich, auch ganz gut so, eine gewisse Anspannung. Aber heute ist es schon noch mal ein bisschen mehr. Es gibt Drehs, auf die ich mich mehr gefreut habe. Aber deswegen mache ich den Film ja auch. Muss ich jetzt durch. Hallöchen. Ist ja nett, dass du schon draußen begrüßt, damit man nicht die Angst hat, oh, der Gartenzaun, dahinter ist der Hund. Das hat System. Das hat System, ja? Okay, hi. Weil die meisten schon sehr aufgeregt sind. Und ich habe ja auch Klienten.

01:24:27 die überhaupt hier über die Schwelle... Ich sehe super oft Menschen mit Hunden Gassi gehen, die aber auch den Kopf gar nicht beim Hund sind. Also Kinderwagen, Handy, Kopfhörer drin, auch schlimm. Hab ich auch. Was genau findest du daran schlimm? Also mein Hund geht nicht mit mir Gassi. Wenn mein Hund Gassi geht, dann ist sie draußen und dann will sie schnüffeln. Und dann achtet sie auf mich und guckt, dass ich immer da bin etc.

01:24:49 Aber mein Hund hat jetzt wenig Interesse an mir, wenn wir draußen, also mein Hund geht schon mit mir Gassi und ich bin dabei und sie achtet drauf, wo ich lang will etc. Aber ich höre eigentlich immer Podcast, wenn ich spazierend bin. Also draußen ist für uns kein Hundetraining. Hundetraining, wenn wir im Wald sind speziell, also gerade so ein bisschen drüber hopsen und Agility und so, das machen wir schon. Ansonsten machen wir drinnen Schnüffelarbeit und draußen will mein Hund einfach nur Stadt, einfach nur Stadt wahrnehmen.

01:25:18 Draußen will mein Hund nicht trainiert werden. Draußen ist für sie eigentlich mehr Pause, um ehrlich zu sein. Bei Threads gab es mal ein Riesenthema, dass man keine Misuik etc. beim Gassi hören darf, weil man ja nicht auf den Hund achten kann. Also ich habe generell eh immer nur einen Stöpsel im Ohr, immer, überall. Ich mag das nie, wenn ich zwei habe, weil ich nie gerne komplett disconnected bin.

01:25:42 Das mache ich, wenn ich Musik mache, dann bin ich disconnected. Aber draußen habe ich eh immer nur einen Stöpsel, auch wegen anderen Hunden, anderen Menschen, anderen Autos und so. Aber wie gesagt, mein Hund möchte nicht von mir draußen bespaßt werden. Mein Hund möchte draußen ganz klar ganz viel schnüffeln und ganz viel wahrnehmen, weil drinnen hat sie mich.

01:26:05 sich zu bewegen, für die ist das eine riesen Erwinne. Gehst du das hin? Das kriegen wir hin. Gut. Du siehst, wir sind erstmal allein. Sven Eden trainiert Hunde, ihre Herrchen und Frauchen und Leute wie mich. Um zu checken, was Hunde von mir wollen, muss ich zuerst verstehen, wie funktioniert Hundesprache, wie begrüßen sie sich?

01:26:29 Und dann kommt so ein gemütlicher Osterspaziergang umeinander rum, der läuft wirklich in so einem netten Spaziergangstempo. Ich habe schon Hunde gesehen, die haben nochmal in der Blume geschnuppert. Dann kommt der Teil, den du nie imitieren musst, der für Hunde aber wichtig ist, Personaldaten einlesen am Hinterteil. Kannst du dir vorstellen, warum das so umständlich abläuft? Naja, wenn man nicht weiß, was der andere will, will man nicht so direkt auf die Schnauze zugehen, sondern vermeidet erstmal den direkten Kontakt wahrscheinlich. Genau, Schnauze und Kehle.

01:26:59 Ich kenne dich nicht, ich bin noch nicht beknackt und lass dich mit deiner Schnauze in diesem Bereich. Und wenn du mal einen Welpen siehst, der das nicht kann und der sagt, du bist aber ein Toller, dann wird der meistens weggeschickt. Das kann Mathilda ganz toll. Mathilda kam als Angsthund vor neun Jahren zu mir und die ersten zwei Jahre waren echt schwierig. Das erste halbe Jahr hat sie ganz schlimm gehinkt, aber psychosomatisch, also es war nichts.

01:27:24 Ich habe ihr dann mit Konditionierung das Hinken abtrainiert. Das hat ein halbes Jahr gedauert und am ätzendsten waren die Menschen. Also wirklich, wie oft ich in dieser Zeit gehört habe, haben sie gesehen, ihr Hund hinkt? Ich so, no shit Sherlock. So ein halbes Jahr habe ich diesen Kommentar wirklich täglich bekommen. Nicht nur einmal. Und boah, das war richtig, richtig Arbeit. Also wirklich bei jedem Schritt habe ich den Hund angehalten, ihr das Bein auf den Boden gestellt.

01:27:51 Gewichtsverlagerungen gemacht und sie weiterlaufen lassen. Ein halbes Jahr bei jedem Schritt. Wir sind täglich wirklich, also wir waren so viele Stunden Gassi gehen, weil wir nicht vorwärts gekommen sind. Aber es hat sich richtig Gas gelohnt. Es ist ja mittlerweile ein, also ein normales Gangbild hat sie nicht, dafür ist sie auch einfach zu alt, aber sie hinkt nicht mehr. Null. Null. Null. Null. Richtig, richtig, richtig nice.

01:28:16 Und zwei Jahre war sie noch richtig Angsthund. Also alles, was über ihrem Kopf war, war immer erst mal Angst. Ich nehme an, dass sie viel geschlagen wurde oder nach ihr getreten wurde und so. Männer waren, große Fall, Männer waren immer und lange ein Problem. Geräusche waren noch nie ein Problem, nur Bewegungen. Daher kommt das Wissen. Sehr gut, dass du das rausbekommen hast.

01:28:39 Das war Physiotherapie. Ich bin ja Physiotherapeutin und die Ärztin meinte halt, die Ärztin meinte, ja, könnte halt Knieluxation sein, dass sie deswegen hin, das hätten so viele kleine Hunde. Und da gäbe es im Norden eine gute Klinik zum Operieren, kostet 4000 Euro. Und ich war so, nee. Und dann haben wir nur Physiotherapie gemacht und es war draußen. Und dann bin ich zu einer zweiten Ärztin, die meinte, nee, da ist nix.

01:29:04 Und selbst wenn die mal rausspringen sollte, bitte operieren Sie den Hund nicht. Zu der ersten Ärzte bin ich nie wieder hin. Und danach war auch nie wieder was. Ich musste mich zwingen, mit ihr mal zum Arzt zu gehen, weil dieser Hund einfach nie was hat. Und mittlerweile hat die ein Selbstbewusstsein, das manchmal too much ist. Also sie ist manchmal sehr fies zu schüchternen, angsterfüllten Hunden. Das hat sich ein bisschen geswitcht. Da wird sie teilweise grumpy, weil sie auch, glaube ich, einfach die Geduld jetzt im Alter nicht mehr hat.

01:29:33 Was aber richtig geil ist, der Hund, also Mathilda ist ein richtig nicer Hund zum Einordnen von jungen Hunden. Egal wie groß wie klein. Ich begebe sie selten in diese Situation, weil ich das Gefühl habe, dass die junge Hunde einfach mittlerweile nur noch nerven. Aber wenn sie selbst Interesse hat, gerade so ein, zwei Jährige, die nordet sie so geil ein. Also mein Hund ist wirklich ein toller Hund, wenn es um Sozialisierung.

01:30:02 Geht. Wirklich. Bin ich der festen Überzeugung. Sie macht es so klar. Ja. Mathilde perfekt für Marla. Für wer ist Marla? Meinst du Marlo? Marla, Marlo? Marla ist selbst schon älter und super erzogen. Marla braucht keinen einen. Mit den beiden war ich ja zusammen unterwegs gestern. Marla ist der Hund von Mary, von der WG-Partnerin von Till. Jetzt will ich Mathilda kennenlernen. Die ist cool.

01:30:30 Wir haben ganz oft mal Probleme, wo sie Hunde ankläfft. Die Situationen werden immer von mir ausgelöst. Immer. Der Hund ist nie das Problem. Leine ist immer scheiße. Ich sende immer Signale über die Leine. Zum Beispiel bin ich der festen Überzeugung, dass sie mal Probleme mit schwarzen Hunden hatte. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass sie das nicht mehr hat. Aber ich sehe den schwarzen Hund und denke mir, oh.

01:30:56 das könnte jetzt wieder zum Bellen führen. Das heißt, ich halte die Leine entsprechend und dann fängt sie an zu bellen. Und ich bin jedes Mal so, deswegen für mich ist es entspannter, den Hund ohne Leine laufen zu haben, weil ich dann nichts senden kann oder sehr viel weniger senden kann. Und dann eskaliert es nie. Naja, egal. Also wir haben auch unsere Probleme, so ist es nicht, ne?

01:31:16 Ja, benimm dich. Du bist übergriffig. Wenn ich weiß, wie Hund und Hund das so machen, hilft mir das für die Begegnung Mensch und Hund. Na, du bist aber ein Süßer. Na, du, komm mal her und ja, ach, du bist ja auch ein schön niedlicher und so. Hast du bestimmt schon mal gesehen. Seht ihr auch immer bei meinem Hund? Könnt ihr auch mal drauf achten? Ich versuche mittlerweile, da mehr für meinen Hund einzustehen und das Leuten zu sagen. Mathilda wird nicht gern am Kopf angefasst.

01:31:45 Aber dadurch, dass sie halt so süß guckt und dieser Dackelblick, tatschen ihr alle immer auf den Kopfraum. Und wenn ihr Mathilda anfängt zu streicheln und so in die Nähe des Kopfes geht, macht die immer... Und sie lässt es immer über sich ergehen, wirklich. Also gerade bei Kindern. Aber sie ist jedes Mal so, nein, bitte nicht wieder den Kopf.

01:32:07 Mein Hund wird egal in welcher Situation, also auch wenn du dich hinkniest oder sonst was oder mit ihr auf der Couch schlägst oder so, sie ist jedes Mal so, aber doch bitte nicht den Kopf. Und sie wird überall gern gekrault, aber alle, alle tatschen immer auf diesen Kopf rum, mir inklusive, ne? Also ich mach das auch immer mal noch, wenn ich nicht dran denke. Sie ist jedes Mal so.

01:32:27 Also achtet auf Hunde, Hunde sind so individuell und es gibt sicherlich Hunde, die gerne mal am Kopf angefasst werden. Die Hunde in meinem Umfeld sind größtenteils keine Hunde, die gerne am Kopf angefasst werden. Das sind meistens so kleine Zuckungen oder kleines Wegzucken, aber ganz viele Hunde lassen es über sich ergehen. Pferde übrigens auch. Junge, wie viele Pferde über sich ergehen lassen, wirklich. Pferde ist nochmal schwieriger zu lesen, aber auch Pferde senden sehr klar, da will ich nicht angefasst werden.

01:32:53 Aber Pferde und Hunde sind meistens auch so Kackpipipleaser und lassen alles über sich hier gehen. Kopf ist halt am einfachsten zum Streicheln, weil es am nächsten ist. Ja, dumm, wirklich. Katzen gehen dann aber eher. Die Katzen, die wir auf dem Hof haben, werden überall gerne angefasst. Also die sind wirklich, die strecken dir alles hin. Modellteppichklopfer. Für den Hund ist das in der Regel alles andere als angenehm. Wenn ein Hund auf dich zukommt,

01:33:21 Und geht nicht weiter und ist locker wie so ein Fisch. Man sieht richtig so, wie Hunde sich oft so schlängeln beim Gehen. Sondern stehen bleibt, einfriert und dich anguckt. Hast du die unterste Stufe von... Ah, der Nico, ich weiß nicht so recht. Den muss ich mir nochmal angucken. Das ist noch nicht aggressiv, aber das ist vielleicht, als würdest du so machen. Was du machen kannst, du siehst deinen Hund und er wird frei und du sagst, okay, ich laufe jetzt mal einen Bogen, ich bleibe so locker. Dann signalisierst du dem schon.

01:33:50 Ich bin bei mir, ich bin selbstsicher, ich will mit dir nichts zu tun haben. Jetzt wird es ernst. Sven hat drei Hunde, darunter zwei große Hirtenhunde. Und die soll ich nacheinander kennenlernen. Willst du den Schritt wagen? Gibst du mir einen Vertrauensvorschuss und dem Hund? Ist oder so angenommen. Okay, sonst tief Luft holen. Wenn es dir zu viel ist, packe ich sie wieder rein. Okay? Läuft. Alles klar. Die freut sich, dass sie da endlich raus darf.

01:34:23 Ich habe da immer sofort, ich kenne das in mir, so ein Mini-Adrenalin-Ding, das war jetzt auch gleich da. Deine Angst hat eine Eigendynamik. Ja. Ja, und will dir Gutes tun, aber in dem Fall ist sie krass überdimensioniert. Ja. Letzter Kommentar, warte kurz vor der Begegnung. Deshalb auch ein Riesenappell an alle, bitte trainiert euren Hund nicht abzuknurren. Oh ja. Mathilda knurrt ganz selten. Wirklich nur in den Situationen, wo sie sagt, das will ich wirklich nicht.

01:34:50 Selten, sehr, sehr selten bei Menschen, weil ich glaube, sie hat gelernt, dass Knurren bei Menschen einfach nichts auslöst. Bei anderen Hunden, da sagt sie, also Marla zum Beispiel, wenn Marla zu nahen ihren Schlafplatz kommt, dann knurrt sie, weil sie sagt, das will ich nicht. Dann sagen wir Menschen immer so, oh, stell dich nicht so an. Nein, das ist ihr gutes Recht, das ist ihr Schlafplatz. Wenn sie nicht will, dass Marla da ist, dann hat sie alles Recht dazu. Dann hat Marla da nichts verloren. Das ist schon eine geile Kommunikation, super nett.

01:35:16 Also sie macht das schon mit einer sehr klaren Körpersprache, ne? Sie ist sehr so, hm, nee. Aber ist doch geil. Es gibt doch nichts Geileres als einen Hund, der für ein Recht, das ihr zusteht, meiner Meinung nach, auch einsteht und sagt, das will ich nicht. Du kannst, wo sie zum Beispiel sehr wenig für sich einsteht, weil es ihr nicht so wichtig ist, ist Fressen.

01:35:40 Also du kannst dem Hund, und das sollte jeder von euch können, dem Hund einfach den Napf wegnehmen können, geben können. Mein Hund gibt auch Knochen wieder und sowas. Also es sollte sehr klare Signale geben für, du darfst es nehmen und ich nehme es dir wieder weg. Einfach für Notfälle auch. Das erste, was mein Hund gelernt hat, war Sachen wieder auszuspucken. Hat geil funktioniert.

01:36:02 Weil mein Hund eh, ich habe ihr erstmal beibringen. Mein Hund hat, das erste Kommando, was ich beigebracht habe, war nimm. Nimm was in den Mund, weil sie so schüchtern war, dass sie sich nichts getraut hat. Und dann haben wir langsam wieder gelernt, wie gibst du mir etwas wieder, ohne dass es eine Bestrafung ist. Wenn ich was haben will, will ich es nur haben. Du hast dann nicht hart was falsch gemacht. Du kriegst keinen drüber. Es gibt nur ein Kommando dafür, weil mein Hund so seicht war.

01:36:26 Ja, aber Knurren, übelgeil. Da ist normale Kommunikation und zeigen oft Grenzüberschreitungen und Unbehagen. Darauf kann und sollte man reagieren. Lernt den Hund, dass Waren nicht in Ordnung ist, da beißt er unter Umständen beim nächsten Mal direkt zu, wenn Grenzen überschritten werden. Genau, exakt. Knurren ist eine super Art von Kommunikation. Die aber meiner Meinung nach, also je nach Hund, bei Mathilda ist Knurren schon das Letzte, was sie anwendet. Also da sollte man ...

01:36:52 Also bei Mathilda hast du, ich will das nicht allgemein beziehen, weil da gibt es sicherlich Unterschiede, wenn Mathilda knurrt, hast du schon einige Zeichen übersehen, meiner Meinung nach.

01:37:01 Und Maler ist dann nämlich auch so ein Klotz. Maler ist sehr unbeeindruckt. Ich liebe Maler. Und wenn man Tilda knurrt, dann ist sie schon sehr nah dran. Kennst du Maya Nowak? Die kann Hunde auch so gut erklären. Auch? Ich bin Katzenmensch, aber sie kenne ich tatsächlich nicht. Meine Hündin nutzt gar keine Stimme. Sie schiebt einfach alles mit ihrem Körper weg.

01:37:25 Ist witzig, ne? Aber ich glaube, da gibt es so viele Unterschiede, die Kommunikationsarten und Weisen. Ich kann halt meinen Hund gut lesen. Kann nicht jeden Hund gut lesen. Kommunikation verbieten ist immer blöd, weil dann direkt die nächste Eskalationsschrufe kommt. Ja, wir haben bei Knurren, das ist so was Menschliches, wo wir das Gefühl haben, oh, gefährlich, etc. Knurren darf der Hund nicht. Ist natürlich Bullshit, ne? Kann unserem Hund das Essen nicht wegnehmen, dafür isst er zu schnell. Matilda ist sehr langsam, leider. Matilda, musst du eh so viel geben, wie reingeht.

01:37:54 Es gibt aber auch Hunde, die von Haus aus sehr, sehr subtil drohen. Eine Freundin hat da so einen Kandidaten, der atmet nur lauter und verzieht minimal die Lefze. Wobei das schon so deutlich klingt tatsächlich. Genau wie beim Pferd. Es gibt häufig so viele Anzeichen, bevor es eskaliert. Oh mein Gott, diese Pferde-Videos, wo ein Pferd wirklich, also bis ein Pferd beißt oder tritt und vor allem auch tritt mit Treffer. Es gibt ganz viele Warn-Dinger. Da ist schon viel passiert. Finde ich richtig spannend.

01:38:23 Vor allem diese Zirkelsituationen, wo das Pferd zirkelt und plötzlich austritt. Und du siehst einfach schon wirklich drei Runden vorher, dass das kommen wird. Also Pferde kommunizieren anders, aber ich finde auch oftmals sehr deutlich, ich kann Pferde sehr, sehr viel schlechter lesen als Hunde, einfach weil ich noch nicht so lange mit Pferden arbeite. Aber Pferde sind schon in den allermeisten Situationen auch wirklich sehr, sehr deutlich. Und vor allem müssen wir uns abgewöhnen, vor allem bei Pferden zu denken,

01:38:52 Die will irgendwas Böses oder das Pferd will irgendwas Böses. Pferde kommunizieren, wenn sie kommunizieren müssen. Also gerade sowas wie Schmerz, Unwohlsein etc. Ich mag diese Vermenschlichung vor allem beim Pferd, aber auch beim Hund mag ich gar nicht. So der ist zickig oder der ist bösartig oder sonst was. Nee, er kommuniziert mit dir, es stimmt gerade irgendwas nicht. Und beim Pferd ist das richtig extrem. Also wenn du das Pferd nicht konditioniert hast auf irgendwas, was das Pferd ...

01:39:20 gerade nutzt, um eine Erleichterung zu bekommen. Das kommt vor. Aber in den allermeisten Fällen kommunizieren vor allem Pferde bei Unbehagen, Unwohlsein oder Schmerz. Es lohnt sich immer hinzuhören. Immer, immer, immer. Vor allem, wenn ihr drauf sitzt. Immer. Ich schaue mal Martin Rütter, der erklärt auch ziemlich gut, auf das man achten soll. Ich habe auch so einen Hundetrainer in meiner Timeline, den finde ich auch gut. Ich weiß den Namen aber nicht mehr. Tiere kennen kein Böse sein. Nee, nicht in dem Sinne.

01:39:49 Die Warntritte gelten dann ja auch schon immer als, der hat nur nicht getroffen, aber der wollte mich. Dabei ist das selten der Fall. Nee. Also dass ein Pferd dich wirklich tritt, tritt, da ist viel vorangegangen, muss da sein. Mein Hund, der Schwierige, ist nur kurz gefreezt und hat einen Kopf runtergenommen. Ein Ding von zwei Sekunden und dennoch hat er Signale gesendet. Die Aufgabe der Besitzer ist zu lernen, die Kommunikation des eigenen Hundes zu lernen. Ja, 100 Prozent. Ja. Oh, ich freue mich auf mein Pferd nachher. Jetzt ist hier mal...

01:40:17 Zumuten, dass ich sie einfach los mache und du guckst, was passiert? Ja, ja. Okay, Juvie, und los mit dir. Oh Gott, ist ja süß. Okay. Hallo, meine Hübschen.

Umgang mit Hundeangst und Verantwortung der Hundehalter

01:40:29

01:40:29 Ja, ganz, ganz rational sehe ich ja, dass das total angespannt eigentlich ist und dass sie andere Sachen im Kopf hat, als mit mir irgendwas zu tun zu haben. Wenn du magst, nutzt du einfach deinen Hocker und du hockst dich so nah ran, wie du dich wohlfühlst. Schaffe ich das, meine Angst gleich zu überwinden? Es gibt andere Menschen, die müssen sich überwinden, aus beruflichen Gründen.

01:40:54 Das Klischee schlechthin, der Postbote, der vom Hund gebissen wird. Ich bin in Kolbermoor, Südbayern, bei der Post. Wäre da einer von uns, wenn du keine Angst vor Hunden hast. Da sehe ich schon Postjacken. Dass es eben nicht nur ein Klischee ist, musste vor kurzem der Azubi Tom lernen. Ich bin da halt vor die Haustür, wir hatten da einen Ablageort. Der Hund war draußen, hat halt dann gebellt.

01:41:22 Lag aber auf dem Boden und dann habe ich halt gedacht, ja, gehe ich vor die Tür, lege das Paket hin. Dann kam er doch an, hat schon geschnappt. Ich wurde hier in meinen Unterarm gebissen. Ich habe einen lila Arm gehabt zwar, aber ist doch besser ausgegangen als gedacht. Jährlich gibt es im Münchner Raum etwa 50 solcher Beißvorfälle gegen Zusteller. Deswegen bekommen alle Azubis ein Training, ob mit oder ohne Hundeangst.

01:41:49 Was tun, wenn mich der Hund hinterm Gartenzaun doof findet? Also ihr steht jetzt ja vor der Haustür, bisschen seitlich, habt hier euer Paket und guckt den Hund nur so. Ganz ehrlich, dann kriegt er halt sein Paket nicht. Ja, 100 Prozent. Ich finde, also ganz im Ernst, so Versuch ist dem Postboten doch bitte so einfach möglich zu machen. Er muss an den Briefkasten, wenn da ein Hund dazwischen ist, dann kommt nichts an. Punkt. Habe ich auch gar keinen Schmerz mit. Aber kann ich auch einfach sagen, ich habe kein Haus.

01:42:18 Nicht sowas machen. Weil da haben wir wieder die sozial motivierten Hunde, die sagen, du greifst meinen Halter. Ich finde es fail, dass die Post Hundetrainings geben muss, nur weil Leute nicht den Anstand haben, ihren Hund so abzusichern, dass er kein Postboten anfällt. Das finde ich wirklich einfach völlig daneben, um ehrlich zu sein.

01:42:41 Stehen bleiben, bitte schön, ihr Paket. Das mag für euch nicht so höflich sein, ist mir total egal, aber ihr werdet vielleicht nicht gebissen. Der Halter darf sich gern, wenn sein Hund schon mit dabei steht, was er nicht tun sollte, dann darf er sich sein Paket gerne abholen. Ich finde das cool, dass man mit Angst vor Hunden hier nicht alleingelassen wird. Und es gibt sogar noch ein überraschendes Tool, von dem mir der Arbeitsschutzverantwortliche erzählt. Wir haben natürlich auch ein internes System, wo wir... Was habt ihr da gesehen?

01:43:11 Der kommuniziert, finde ich auch toll. Abholen. Ich finde das cool, dass man mit Angst vor Hunden hier nicht alleingelassen wird. Der da. Und es gibt sogar noch einen Überrasch... Was kommuniziert der? ...es Tool, von dem mir der Arbeitsschutzverantwortliche erzählt. Wir haben natürlich auch...

01:43:34 Der kommuniziert toll, der ist richtig süß. Tool, von dem mir der Arbeitsschutzverantwortlicher erzählt. Ja. Beschwichtigt, ja. Vertrauen, weil dein Rücken zudreht. Ich will auch gekrault werden, kann auch sein. Genau, er leckt sich die Lefze, er senkt den Blick, er dreht die Seite zu. Also er ist super viel, er ist...

01:43:57 Alle Zeichen, die man hier sieht, korrigiert mich, wenn ihr das anders seht, by the way. Ich bin kein Hundetrainer. Das ist nur das, was ich als Laie rauslese. Mein Ohr juckt, kraul mal. Ist für mich sehr viel Beschwichtigung. Cool, von dem mir der Arbeitsschutzverantwortlicher erzählt. Ja, und ich würde auch sagen, kein Kopfraulhund, aber dafür ist die Sequenz ein bisschen zu kurz. Schickt mal eure Hundis im Discord. Ja, schickt gerne eure Hundis im Discord.

01:44:23 Hier, Thomas war Hundetrainer, oder? Nee, wie hieß er? Ich wollte es vergessen, leider. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Irgendwer hier war doch augenscheinlich Hundetrainer. Wenn ihr Ahnung habt, schickt gerne rein. Kalinka hat auch Ahnung. Würde mich sehr interessieren. Der dreht den Kopf weg, weil er das nicht so gerne mag. Er dreht aber auch gleichzeitig den Rücken zu. Gute Idee. Moment, ich komme fix rein. Wir haben natürlich auch ein internes System, wo wir so eine Art Hundemerkkarten, wenn da Vorfall...

01:44:49 Das Lefzenlecken heißt, ich hatte heute schon Postbote, bin satt. Wow. Da werden die bei uns im System gespeichert und der Zusteller wird über seinen Scanner, dem woher immer... Das Kopf wegdrehen hat mich verwirrt. Kann zum einen sein, ich möchte da nicht angefasst werden, vor allem, aber beschwichtigt der in seiner ganzen Körpersprache, in seinem Blick, in seinem Lefzenlecken, in seinem Kopf wegdrehen. Das ist alles Beschwichtigung. Ich habe nur viele Freunde, die Hundetrainer sind und welche, die im Tierheim arbeiten, also nur vom Abgucken viel gelernt.

01:45:17 Wer dabei hat, wird dann gewarnt, dass an der Hausnummer ein Hund ist und dass man da eben ein bisschen vorsichtiger vorgehen will.

01:45:25 Und wenn jetzt öfter so Situationen sind, wo die Mitarbeiter melden, da war eine Situation, ich komme damit nicht klar, spricht die Post dann aktiv auch die Halter an sogar? Oder wie funktioniert das? Ja, wir sammeln natürlich diese Informationen und dann gehen natürlich auch an die Hundebesitzer, die schreiben raus, dass sie in Zukunft darauf achten sollen, dass wir gefahrlos die Sendungen zustellen können. Und wenn das nicht der Fall ist, dann müssen wir eben leider...

01:45:52 Die Strafe aussprechen, dass man sie da aus der Zustellung rausnehmen, bis eben der Hund entweder so wegsperrt ist, dass uns nichts passiert oder dass die Gefahr geboren ist. Die Vorstellung ist schon krass, dass du eigentlich einen Beruf ausüben willst, der dir total gefällt, auf den du Bock hast. Aber du bist dann eingeschränkt, weil du Angst vor Hunden hast. Auch Leute, die im Büro arbeiten, wo Bürohunde sind. Also ja, da wünsche ich mir schon ein bisschen Aufmerksamkeit für.

01:46:19 Dass man als Hundehalter seinen Hund im Griff hat, weil Leute haben mit diesem Hund zu tun und müssen damit klarkommen. Oh mein Gott, ich kenne dieses Lied nicht und ich habe jetzt schon einen Ohrwurm. Viele Hundehalter haben ihre Vierbeiner natürlich im Griff, haben zum Beispiel einen Hundeführerschein gemacht. Auch ihre Perspektive will ich verstehen.

01:46:48 Ein letztes Gespräch beim Joggen im Waldstück. Finden wir Lösungen im Streit um die Hunde?

01:46:55 Also es ist ja irgendwie so eine Balance, dass... Du kennst Alexander Markus nicht. Ich habe den Namen schon mal gehört, ich kann den aber nicht zuordnen, nee. Gott, verpasse ich gerade deutsche Kultur oder das Lieblingslied, um mich zu nerven, von einer Freundin? Großartig, ich finde es furchtbar. Wenn ihr mir das schickt, gibt es Instantblog, ich sage euch das. Das ist eine Goldgrube an guter Musik.

01:47:21 Hawaii Toast. Du hast mir gerade Großpluspunkte gemacht, dass du den nicht kennst. Ich kenne ihn auf jeden Fall vom Namen her. Elektriker? Alexander Markus ist so ein Meme irgendwie. Wir sind wohl zu alt, Kim. Ich kenne bei Lando.

Diskussion über Hundeauslaufgebiete und Katzensteuer

01:47:43

01:47:43 Machen wir morgen Abend wieder gute Musik ohne Robin Alexander? Nee, warte mal, Robin Alexander war jemand anderes. Einerseits. Papa, ja. Für euch sind das alles Insider, ich habe gar keinen Plan. Ich kenne das auch nicht, das beruhigt mich. Ich bin so jung wie Klu. Ich würde gerne so einen Park auch vielleicht nutzen, aber andererseits Hundehalter vielleicht auch Orte bräuchten, wo sie ihre Hunde mal ohne Leine laufen lassen können. Gibt es doch Hundeauslaufgebiete. Damit meine ich keinen eingezäunten kleinen Hundepark, die es ja auch gibt in Berlin. Hey, sorry, aber das haben wir in Berlin.

01:48:12 Wir haben in Spandau einen riesigen Hundestrand. Ein eigenes Waldgebiet nur für Hunde mit ganz vielen Strandecken. Wir haben das. Jetzt nicht mitten in der Stadt, aber in verschiedenen Bezirken. Wir haben diese Hundeauslaufgebiete. Wir haben die. Tausende von Hunden hat und die Tiere ableihen kann. Das reicht halt auch nicht aus, um tierartgerecht auszulassen.

01:48:36 Aber es wären ja vielleicht Möglichkeiten, dass man so eine Fläche so ein bisschen aufteilt oder nach Uhrzeiten, dass man sagt, zwischen 7 und 8 Uhr. Das wäre eine Idee, also den Vorschlag könntest du gerne mal. Nee, das ist nicht Aufgabe von Menschen, die Angst vor Hunden haben. Wenn dir diese Auslaufflächen fehlen für deinen eigenen Hund, dann ist es deine Aufgabe, dich darum zu kümmern.

01:49:00 Weiß ich nicht. Bitte geht nicht auf die kleinen Hundewiesen. Für die allermeisten Hunde ist das richtig schlimm. Wir haben einen um die Ecke. Das ist ein sehr kleiner Park, kleiner Hundepark, umzäunt. Und ich gucke da vorher immer drauf. Und wenn da so ein, zwei Hunde rumlaufen, die man vielleicht sogar schon kennt, dann gehe ich mit drauf. Ansonsten hat mein Hund da nichts dran. Also ich glaube, es ist ...

01:49:24 Das ist so individuell, auch ob dein Hund viel Hundekontakt braucht oder wenig oder nur mit anderen spielt oder ausgelastet werden kann über dich und über Training etc. Ich finde, man kann da einfach generell nichts pauschalisieren, weil Hunde so individuell sind wie Menschen. Nicht jeder Hund braucht einen Strand, zehn Hunde und drei Stunden Zeit zum Auslassen. Das ist einfach Bullshit. Ich würde sogar sagen, dass viele Hundehalter, die eben diese...

01:49:53 Gegebenheiten haben, weniger ihren Hund kennenlernen, eben weil sie sich darauf ausruhen, das einfach rennen zu lassen und im Zweifelsfall ihrem Hund auch gar nicht genug Pausen gönnen. Also Auslastung ist nochmal echt ein komplett eigenes Thema für sich. Grey Fox, ich danke dir für neun Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Mein vorheriger Hund war Weimarana. Mit der waren wir bei der Hundetrainerin, weil da kam ich nicht weiter. Und die hat auch gesagt, zwingen diesen Hund zu pausen. Die rennt sich tot. Wenn du die machen lässt,

01:50:22 kennt die kein Ende, die wird irgendwann tot umfallen, weil die sich tot gerannt hat.

01:50:27 Und du hattest das Gefühl, du kriegst diesen Hund nicht ausgelastet. Ja, weil sie über Rennen auch einfach nicht ausgelastet wird. Ich bin damals mit sechs Jahren von einem Hund angefallen worden, hatte seitdem immer ein komisches Gefühl vor Hunden. Wir haben einen Bürohund, ich fühle mich immer maximal deplatziert, wenn ich nicht mitmache bei der Ares der Süßgruppe. Ich hoffe, du hast so ein gutes kollegales Umfeld, das du vielleicht ansprechen kannst sogar. Unsere wurde vor kurzem unterteilt in zwei Abschnitte, einen für großen und einen für Teil für kleine Hunde. Das war super.

01:50:56 Wenn er nie da ist. Mein Hund spielt auch lieber mit kleinen Hunden. Pausen sind halt auch Dinge, die bei manchen Tieren antrainiert werden müssen können, ja. Wenn wir wussten, dass jetzt kein Fahrradfahrer in irgendwelche Schleichwege auf einmal von hinten angerast kommt, wo ich mir denke, warum macht er das? Es gibt ja Klingeln. Er kann ja auch da fahren, wo er möchte. Das ist ja ein freies Land. Aber sich anschleichen und sich dann aufregen, das ist halt ein bisschen schwierig immer.

01:51:24 Das ist interessant, weil ich habe natürlich hauptsächlich im Kopf, dass ich denke, Mensch, können die Hunde nicht angeleint sein oder so. Aber ihr habt sozusagen, wiederum würdet euch freuen, dass sozusagen die anderen Nutzer des Parks nicht so den Hund erschrecken. Oder sogar richtig Waldgebiete, wo man weiß, da kann ich jetzt meinen Hund unangeleint laufen lassen. Zumal wir auch Hundesteuer zahlen. Ja, und die Tiere gehören. Lava, was ist passiert?

01:51:57 Können wir dich auffangen? Hundesteuerkommentar muss ich nochmal hören. Bodenlos, bodenlos. Okay. Gehen wir einfach drüber hinweg? Machen wir einfach weiter?

01:52:16 Klar schleichen mich auf dem Fahrrad regelmäßig an Leute ran. Ja gut, Leidenzwang gilt trotz Hundesteuer. Was ist denn falsch bei ihr? Ja, die Hundesteuer hat damit wirklich gar nichts zu tun. Aber Leute, ganz im Ernst, das mag den Katzenbesitzer jetzt nicht gefallen, aber dass wir eine Hundesteuer haben, aber keine Katzensteuer, das ist bodenlos. Ihr solltet als Katzenbesitzer genauso Steuern sein wie Hunde. Zartes Parks.

01:52:38 Nicht so den Hund abschrecken. Oder sogar richtig Waldgebiete, wo man weiß, da kann ich jetzt meinen Hund unangeleint laufen lassen. Zumal wir auch Hundesteuer zahlen. Und die Tiere gehören nun mal zum Leben dazu. Und da sollte es auf jeden Fall mehr tiergerechte Möglichkeiten geben, den Tieren auch artgerecht zu werden. Zumindest für draußen Katzen. Nein, Katzen haben nichts draußen verloren.

01:53:06 Katzen haben nichts draußen verloren. Es tut mir leid. Diese Hundebesitzer gerade waren so mega... Und trotzdem bin ich für eine Katzensteuer. ...pathisch und sagen, nehmt uns nicht noch diesen letzten Ort, wo wir uns sozusagen qua Gewohnheitsrecht mit unseren Hunden aufhalten. Aber andererseits nimmt es halt eben Raum für Leute wie mich, die halt hier nicht wirklich befreit joggen gehen können. Das ist echt eine schwierige Frage, wem gehört.

01:53:33 Dann sollten Hunde auch nicht ohne Leine raus dürfen. Dürfen sie auch nicht, wir haben eine Leinenpflicht. Aber wir wollen jetzt nicht darüber diskutieren, warum Katzen eher ein Problem sind für sämtliche Kleintiere und Vögel und Hunde nicht, oder?

01:53:50 Darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren, oder? Davon merke ich aber nichts. Aber das ist ja nicht mein Problem. Mein Hund ist an der Leine. Raucher dürfen mir ins Gesicht pusten, weil sie Tabaksteuer zahlen. Das ist auch ein völlig anderes Thema. Was mit Katzen an Leine draußen, habe ich kein Problem mit. Katzen mit Leine raus, kein Problem. Katzen töten so viele Tiere aus Spaß. Wir haben ein riesiges Hauskatzenproblem draußen. Riesiges Problem, Leute.

01:54:18 Und da könnt ihr noch so sehr mit aber Hunde kommen. Katzen sind statistisch die Probleme, nicht die Hunde. Nicht ganz korrekt, zumindest in Hamburg kann man sich von der Leihenpflicht entbinden lassen. Ja, trotzdem jagt der Hund dann nicht in Massen irgendwelche Singvögel. Das ist einfach, sorry, aber das ist Äffel mit Birnen verglichen, da könnt ihr so viel streiten, wie ihr wollt. Aber Pferde, auch auf Pferde zahlst du. Wieso ist Gassi gehen mit Katzen eigentlich nicht etabliert? Tut es bitte, tut es.

01:54:49 Mein Kater kennt draußen nur von drinnen. Dann finde ich aber, sollte eine Katzensteuer schon differenziert sein, ob draußen oder drinnen Katzen. Ach, können wir so viel theoretisch darüber diskutieren, wie wir wollen. Es gibt keine Katzensteuer. Kühe töten jedes Jahr mehr Menschen als Katzen. Ich glaube, wir haben ein Kühe-Problem. Wir haben auch ein Schweine-Problem. Darüber reden wir um 13 Uhr.

01:55:17 Ist aber eigentlich eher ein Menschenproblem, ich spoiler schon mal. Auch wenn ich dir mit Katzen allgemein recht gebe, anekfotzische Evidenz. Ich kannte einen Hund, der auf Auge statt Nase gejagt hat und regelmäßig Vögel aus der Luft geholt hat. Ja, gut.

01:55:35 Da kennst du einen Hund. Dass eine Katze einen Vogel jagen geht, wäre mir neu, to be honest. Außer der war eh schon halb am sterben. Das ist ein Witz, oder? Schau dir mal Statistiken an. In Hamburg darfst du auch nur die Hunde trotz Schein laufen lassen, bei ausgewiesenen Flächen, nicht sonst überall. Ja, das haben wir ja vorhin schon geklärt.

01:56:01 Bei uns wird über die Hundesteuer zum Beispiel die Situation, wo man kostenlos Plastikbeutel für den Kot bekommt, finanziert. Ja, das ist auch vollkommen okay. Seit wem gehört ein Park? Den Menschen, die da joggen wollen? Den Hundebesitzern?

Überwindung von Hundeangst und Kommunikation mit Tieren

01:56:15

01:56:15 Das ist halt doch eine Verteilungsfrage irgendwie. Diese Frage kann ich jetzt nicht lösen. Aber was meine eigene Angst angeht, da werde ich jetzt einen großen Schritt tun. Also ich push dich immer und ermuntere dich. Aber du kannst dich so wie eben, finde ich sehr, sehr gut, kannst dich auch selber pushen. Ich sage dir mal, was sie liebt. Sie mag es hier angepasst zu sein. Wenn du einfach nur die Hand auflegst, ich kann ihren Kopf halten.

01:56:42 Weil sie die ganze Zeit nicht so anguckt. Ja, lass sie doch. Wenn du jemanden anfassen würdest, würdest du wahrscheinlich auch sagen, was macht denn der oder die? Gut, ist die Süße. Lieg sie einfach mal auf den Bauch. Kannst du auch kräftig machen. Die lieben das, durchgewuschelt zu werden. So kompliziert ist das Leben mit Hunden gar nicht. Sonst hätten wir sie ja nicht alle so gerne an unserer Seite.

01:57:05 Das ist sehr gut, dass das hier gerade passiert. Das ist das, warum ich diesen Film auch mache. Dass ich endlich mal so eine Erlebnisse mache, dass ich entspannt einen Hund... Überall. Größer. Weiter.

01:57:29 Drei Stunden bin ich schon hier und mache mich nun nach und nach mit seinen Hunden vertraut. Von hier zu, ich treffe irgendwie rennend mir total unbekannte Hunde, habe ich das Gefühl, ist das schon auch nochmal ein ganz schöner Schritt. Aber es ist halt ein erster mega wichtiger Schritt für mich. Oh, okay. Das ist dieses mehr. Mach einfach mal. Ah, okay.

01:57:56 Wenn sie sprechen könnte, wäre es entspannter, als dass sie diese Bewegung macht.

01:58:02 Und dann gehe ich sogar noch Gassi mit den dreien. Willst du sie auch noch nehmen? Ja, gerne. Nicht ganz so doll ziehen, Freunde hier. Und bin ein bisschen stolz. Würde man nicht denken, dass ich diesen Film hier mache, weil ich Hundeangst habe, wenn man mich hier so sieht. Aber vielleicht ist es Tag 1 von, ich habe nicht mehr so dolle Hundeangst. Mit der Pfote tapsen kann aber auch sein, bitte hör auf.

01:58:31 Dieses Pfote-Tapsen ist immer so ein bisschen Ding. Also Pfote-Tapsen hat nicht immer denselben Hintergrund. Da musst du den Hund schon ganz gut kennen für. Das heißt auch, also Pfote auf etwas drauflegen hat ganz viele Bedeutungen. Nicht nur mach weiter, sondern auch hör auf oder Achtung. Also Pfote auflegen kann auch ein Warnzeichen sein.

01:59:02 Meine Hasen schieben dich auch weg, wenn sie keinen Bock auf dich haben. Ja, mein Hund dreht sich meistens weg. Bei Menschen doch auch. Bei Menschen auch, ja. Das ist so ein tolles Gefühl beim Schauen gerade. Richtig schön, oder? Vielleicht wäre das ein Deal. Ich lerne, mit Hunden klarzukommen und ihr Hundehalterinnen und Halter, ihr lernt, auf mich Rücksicht zu nehmen.

01:59:39 Hätte ich jetzt auch heute nicht ganz so gedacht, dass es gleich so läuft.

01:59:46 Was meint ihr? Sind Hundehalter ein bisschen zu unachtsam oder sind Leute wie ich eher überempfindlich? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare. Und die neueste Y-Kollektiv-Reportage gibt es wie immer jetzt schon in der ARD-Mediathek. Einfach auf den Link klicken. Guck mal, das ist unsere Community. Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3. So viele Süßes. Schaut euch das an, ey.

02:00:15 Like, what the fuck? Come on, Nesh. Nesh hat uns direkt eine komplette Family geschickt. Family Fotokollage.

02:00:28 Oh mein Gott. So viele CCs. I can't. Look at this. Die habe ich kennengelernt. Guck mal, den kenne ich. Die Katze kenne ich nicht, aber die Hundis kenne ich. Nee, ich kenne nur zwei Hundis, ne? Den schwarzen habe ich kennengelernt und den braunen, oder? Die zwei kenne ich, oder? Ist das richtig? No? Ich wäre so gern happy mit der Feini.

02:00:54 Ja, so eine richtige Hunde-Community. So, und jetzt die Katzen. Ich wette, dass sind noch mehr. In meiner Kindheit und Jugend habe ich die Signale von Tieren immer nur so verallgemeinert und rudimentär gelernt. Ja, und vor allem haben wir wahrscheinlich alle sehr vermenschlicht. Ich liebe es total, mich da jetzt immer weiter reinzuarbeiten und die Sprache mit differenzierter zu lernen. So unglaublich spannend. Ich finde Hunde, also Hunde ist irgendwie schon so normal und Gewohnheit für mich, weil Mathilda jetzt neun Jahre bei mir ist. Aber mit Pferden arbeite ich ja erst wieder seit ein paar Jahren.

02:01:23 Und Pferde kommunizieren ganz viel über Körpersprache und du kannst Pferde bewegen und mit ihnen kommunizieren über aktive und passive Energie, also wirklich sehr viel über Energieflüsse mit mehr und weniger und über Wegdrehen und sehr, sehr viel Körpersprache. So geil. Es ist so, so nice. Ich liebe, also Pferde sind nochmal, nochmal sehr viel faszinierender.

02:01:51 Macht richtig, richtig Spaß, muss ich sagen. Energieflüsse, das ist, also wir machen, wir arbeiten sehr viel vom Boden, das muss ich vielleicht dazu sagen. Also ich rede gerade nicht vom Reiten, ich rede von reiner Pferdekommunikation und von Training vom Boden. Also sowas sieht ein bisschen aus wie Hundetraining, sowas wie das Pferd zu dir ran holen, das Pferd von dir wegschicken, in der Freiarbeit, also ohne eine Lange oder so.

02:02:20 Und da arbeitest du ganz viel mit aktiver, passiver Energie. Das heißt, von außen sieht es so aus, als würdest du zweimal das absolut Identische machen. Und es passieren zwei völlig unterschiedliche Dinge. Jodi ist ein gutes Beispiel, ja. Norden Osten war bei mir am Hof und hat mit Jodi zum Beispiel schon gearbeitet. Jodi ist super sensibel und hat das alles sehr gelernt, mit den Menschen auch zu kommunizieren. Und Jodi ist da richtig nice drin. Wir sind alle unsere Pferde, aber

02:02:49 Gerade dieses wirklich differenziert Kommunizieren mit viel und wenig Energie macht ganz, ganz viel aus bei Pferden. Du kannst eine Katze auch trainieren und ihr Dinge beibringen, aber das funktioniert anders als bei Hunden. Du musst ihr nicht beibringen, was du von ihr willst, sondern mit dem Arbeiten, was sie ohnehin macht. Ja, maybe. Ich kenne mich mit Katzen wirklich gar nicht aus. Bin jetzt öfter da, außer diesen Monats-Set. Ja, tu es.

02:03:13 war es eigentlich erst im Kurs geworden, der pausiert gerade, weil die Wahl dazwischen kam, die Bundestagswahl. Also ich könnte, wenn nächstes Jahr passt, nächstes Jahr quasi wieder einsteigen und auch die restlichen Blöcke machen. Es ist aber gerade überhaupt nicht Prio, weil ich beruflich gerade schauen muss, dass wir wieder auf angenehme Zahlen kommen, auch finanziell einfach. Und das ist gerade meine Prio. Aber ich habe viel mitgenommen. Die Hälfte habe ich auch gemacht.

02:03:40 Gibt es tatsächlich Katzentressur? Ja, ich habe keine Ahnung, was es damit auf sich hat. Also ich habe auch keine Ahnung, ob Katzen das gerne machen oder so. Da kenne ich mich wirklich gar nicht mit aus. Ich habe dadurch erst gelernt, mein Energielevel und meine Körpersprache bewusster zu steuern. Meine Trainerin gibt auch Kurse für Führungsriegen, also mit Energie. Das ist so witzig, weil die manchmal so Führungskräfte hat und denen beibringt, wie sie kommunizieren. Und dann hast du da Chefs stehen, die das Pferd nicht bewegt bekommen.

02:04:08 weil sie nicht wissen, wie und weil sie ihre Energie nicht bündeln können. Das ist super spannend. Meister Joghurt, danke dir für dein Prime. Dankeschön. So, ich würde gerne noch in ein anderes Thema reingehen, denn wir haben um 13 Uhr einen Talk. Also wir machen heute noch einen richtig krassen Cut. Wir haben jetzt super viel über süße Pferde und süße Hunde und süße Katzis gesprochen.

Ankündigung eines Talks über Schlachthofprozesse und Reichtum der Kirche

02:04:34

02:04:34 Wir werden heute noch über Schweine reden und zwar nicht die schöne Art, über Schweine zu reden. Nicht die Art, über Schweine zu reden auf irgendeinem Gnadenhof oder Menschen, die endlich anerkennen, dass diese Tiere wertvoll sind und eigentlich ein Bewusstsein haben, ähnlich wie Hunde, sondern wir reden heute über Tiere, die geschlachtet werden. Wir reden heute über Aktivismus und wir reden heute über CO2-Betäubung. Wir haben nämlich heute um 13 Uhr noch einen Talk, nämlich mit Anna.

02:05:00 auf Instagram nie stillhalten von Arriva, die nämlich gerade mit Markus vor Gericht steht und in erster Instanz gerade auch verloren hat vor drei Wochen. Die sind nämlich augenscheinlich in einen Schlachthof eingebrochen und haben vor allem von dieser CO2-Betäubung Bilder genommen, haben das gefilmt und nach außen getragen. Und der Schlachthof verklagt sie jetzt. Und darüber reden wir heute.

02:05:29 Wir werden so eine Dreiviertelstunde, Stunde, wir haben eine Reaction, um uns das Thema einmal anzuschauen und dann reden wir, also Anna ist auch wirklich hier im Studio und dann reden wir, was der Prozess mit ihr macht, wie es weitergeht, ob sie es nochmal machen würde und wie Aktivismus für sie in Zukunft aussehen wird. Da freue ich mich sehr, sehr, sehr drauf. Und deswegen wird es ihr noch einen harten Cut geben von sogenannten Nutztieren weg von sogenannten Haustieren. Ja?

02:05:58 Genau, ihr findet auf Instagram diesen Prozess, nennt sich der Schlachthof-Prozess, die findet ihr auch auf Instagram nochmal dediziert. Da freue ich mich sehr drauf.

02:06:11 Gut, Anna und Hendrik. Ich habe gerade Markus gesagt. Wie komme ich auf Markus? Es ist Hendrik, ne? Tut mir leid. Alle Wecker stellen auf 13 Uhr. Genau. Ausnutztiere. Nennen wir sie Ausnutztiere. Bis dorthin würde ich aber gerne noch über den absurden Reichtum der Kirche sprechen. Das ist ein Thema, was wir von gestern noch haben und ich gerne noch mal aufarbeiten und hochholen würde. Wir haben gestern ganz viel über Kirche gesprochen, nämlich sogenannte

02:06:39 Influencer, die für die Kirche in Social Media Einzug halten, richtig unangenehm. Ist eine neue Generation, die irgendwie nach mir kam. Ich verstehe sie nicht. Ich kann sie nicht nachvollziehen. Ich sehe sie nur gerade auf Social Media und sehe auch vor allem eine Influencerin, die jetzt so Bibel-Influencerin geworden ist. Ich bin ihr leider entfolgt. Ich kann mit ihr wirklich nichts mehr anfangen. Die ich sehr geschätzt habe und die ich auch immer noch sehr schätze, aber die jetzt irgendwie sehr ...

02:07:08 biblisch geworden ist und es einfach nicht mein Content ist. Und wir haben über die Musical.ly Stars Lena und Lisa, glaube ich, Lena, Lisa, gesprochen, die auch in die Richtung gegangen sind. Also komplett wild, komplett absurd. Und passend dazu würde ich gerne noch das neue Simplicissimus-Video schauen. Da geht es nämlich um den Reichtum der Kirche. Das würde ich deswegen gerne schauen, weil gestern Menschen meinten, Kirche ist doch auch Arbeitgeber.

02:07:34 Und wir dann kurz auf das Thema kamen, wie marode, oftmals kirchlich geführte Kindergärten zum Beispiel sind, obwohl die Kirche sehr, sehr viel Geld hat. Da habe ich Bock drauf.

02:07:47 Habt ihr auch Bock drauf? Habt ihr auch Bock auf Kirche und danach endlich aus der Kirche auszutreten? Kann das bitte irgendwer nochmal in die Stream-Themen posten? Stillhalten bitte. Super Thema, let's go. Okay, ich würde, bevor wir starten, eine Ein-Minuten-Pause callen und mir meinen Kaffee nochmal warm machen und überall Fenster zumachen. Es ist nämlich absurd kalt hier drin.

02:08:15 Ich gebe euch einmal Frühling und wir sehen uns in einer Minute wieder, ja? Ich brauche nicht das komplette Lied. Genießt es nicht zu sehr. Ich bin sofort wieder da.

02:08:24 Ich hab neulich geträumt von einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch, alle sterben bald in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht, denn es gibt immer einen Platz am Tisch.

02:08:53 Karierter Stoff, keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:09:18 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffen speicherleer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

02:09:46 Die Sonne auf der Haut. Keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst. La la la. La la la la la la. Von dem ist das Cover? Von Dori. Meiner besten Freundin und Mitarbeiterin seit vielen, vielen, vielen, vielen Jahren. Junge, Dori arbeitet schon so lange für mich. Seit irgendwie sieben Jahren oder so.

Diskussion über Kirchenfinanzen und Staatsleistungen

02:10:11

02:10:11 Sowas wie Fördergelder für die Aufnahme von Kindern mit Sprachdefiziten beantragen und dann die Mitarbeiter in weder Schule noch zusätzlich Personal einstellen. Wie kommen wir gerade auf dieses Thema? Okay, wir gehen rein ins Thema der absurde Reichtum der Kirche. Was glaubst du, was ist der Kölner Dom wert? 5 Millionen? 15? Nein, er hat offiziell einen Wert von nur einem Euro. Die Kirche nennt das den Erinnerungswert.

02:10:40 Dazu kommen je 1 Euro für die 26 Parzellen des Grundstücks. Macht insgesamt also 27 Euro. Ganz anders sieht es in Limburg aus. Dort steht eine Immobilie, die auf dem Papier viel, viel teurer ist. Irgendwer hat Döner geschrieben.

02:10:59 Ich werde mir so hart nachher Burger King gönnen, wenn ich raus nach Brandenburg fahre, Leute. Ich kann es euch nicht sagen, wie sehr ich mich auf Burger King freue heute. Hier hat sich der katholische Bischof Franz Peter Theberth van Elst seine Privatresidenz bauen lassen. Ach, der van Elst. Kennt ihr alle, oder? Die Story vor ein paar Jahren habt ihr mitbekommen. Was heißt ein paar Jahre? Das ist bestimmt schon zehn Jahre her, oder? Von Döner auf Burger King. Ja, ich fahre am Burger King vorbei und da kann ich das Auto laden. Mega nice.

02:11:27 Dann gehe ich einfach eine Viertelstunde essen und habe ein volles Auto. Hallo Saibo, schön dich zu sehen. Eigentlich sollte das Ganze nur 5,5 Millionen Euro kosten. Doch Sonderwünsche wie beleuchtete Holztreppen und diesen prachtvollen Lichthof haben die Kosten auf schätzungsweise über 30 Millionen Euro getrieben. Nee, nee, also das steht nicht in der Bibel.

02:11:51 Spätestens da wurde vielen Deutschen zum ersten Mal so richtig bewusst. Das stimmt einfach wirklich, ne? Zum ersten Mal. Die Kirchen in Deutschland sind reich. Die katholische, aber auch die evangelische. Aber wie reich genau? Wir wollten das schon vor Jahren rausfinden. Also haben wir eine Excel-Liste erstellt und sind sehr schnell katastrophal gescheitert. Seitdem ist viel passiert und wir haben mehr Ressourcen. Also wollten wir es nochmal probieren.

02:12:19 Dieses Mal aber richtig. Wir haben uns durch ellenlange Bilanzen gewühlt, Tabellen gefüllt, hunderte Mails geschrieben, bei Kirchenvertretern und Finanzverwaltern nachgefragt. Und wir haben mit dem bekanntesten Kirchenexperten Deutschlands gesprochen. Das Vermögen der Kirchen ist erschreckend undurchsichtig. Nicht einsehbare Geldanlagen, komplexe Unternehmensstrukturen und eine gigantische Dunkelziffer.

02:12:44 Das ist das Restle?

02:13:00 In vielen Regionen Deutschlands treten so viele Menschen aus der Kirche aus wie noch nie. Ein harter Kontrast. Eine reiche Kirche, aber arm an Christen. Klar ist, wir werden gemeinsam... Eine reiche Kirche, aber arm an Christen. Gott, so viele Steilvorlage für Witze, ey. Anstrengungen unternehmen, um das Maß an Transparenz bei den Kirchenfinanzen und deren Kontrolle. Ja, und vielleicht auch den anderen sonstigen Skandalen. Aber hey, das ist irgendwann verjährt alles, ne?

02:13:27 Deutlich zu erhöhen. Die ist so ein krasses Niveau geworden, ey. Über die letzten Jahre. So wirklich krass.

02:13:57 Ich liebe die Intros. Es ist wirklich krass gemacht. Kurzer Disclaimer vorab. Wir sitzen mittlerweile seit über einem Jahr an dieser Monster-Recherche. Seitdem haben die Kirchen zum Teil neue Zahlen veröffentlicht. Wir arbeiten in diesem Video, wenn nicht anders gekennzeichnet, größtenteils mit Zahlen zwischen den Jahren 2020 und 2022. Kapitel 1. Reichtum und Ehre kommt von dir. Du herrscht über alles. Erste Chronik 29, Vers 12. Geil.

02:14:29 Wir wollen herausfinden, wie viel Vermögen die beiden Kirchen besitzen. Dabei gibt es direkt ein größeres Problem. Weder die katholische noch die evangelische Kirche veröffentlichen regelmäßig, wie viel sie... Es gibt ein Video, in dem sie erzählen, dass die 15 bis 20 Festangestellte und um die 60 freien Mitarbeiter haben bei Simpli. Ja, ich bin sehr neidisch. Also wenn ich um was neidisch bin, dann um die Möglichkeit einer Redaktion.

02:14:56 Da bin ich ganz ehrlich. Also natürlich, ich merke gerade jetzt, dass ich sehr froh bin, nur zwei Gehälter stemmen zu müssen und dass es natürlich eine ganz andere Verantwortung ist, 15 bis 20 Festangestellte. Aber wenn jetzt jemand auf mich zukommen würde, der sagen würde, lass uns die Verantwortung bündeln, lass uns zusammen nochmal gründen und wir verteilen die Last auf zwei Schultern. Ich möchte nicht alleine verantwortlich sein.

02:15:22 Und wir bauen eine Redaktion auf und machen was wirklich mit redaktionellerem. Oh mein Gott, ich kenne jemand. Ich bin so dumm. Okay, schauen wir mal, was das ja bringt.

02:15:52 Ich glaube, ich habe jemanden, auf das alles zutrifft.

02:16:02 Ja, schauen wir mal, was das Jahr bringt. Mein Jahr ist komplett durchgeplant tatsächlich. Also wir haben alle Aktionen, habe ich im Kopf oder verschriftlicht. Also wenn, dann wird das was für 2026. Aber es ist gerade ein riesiger Groschen gefallen, ja. Weil jemand, mit dem du dich verstehst, der dieselben Überzeugungen hat, der selbst dabei auch Ahnung hat, entweder Social Media mäßig oder mit Reichweite oder redaktionell.

02:16:29 Und der die nötigen Kapazitäten hat. Find das mal. Aber to be honest, ich glaube, ich kenne jemand. Keine Ahnung, ob die Interesse haben. Aber ich glaube tatsächlich. Lass uns mal abwarten, was das Jahr bringt. Aufschreiben, damit du es nicht vergisst. Ja, ich muss vor allem Dori schreiben. Das ist ein fixer Gedanke. Oh mein Gott, das könnte gerade Stream-Geschichte geschrieben worden sein. Ich habe gerade einen fixen Gedanken. Erinnert mich in einem Jahr nochmal.

02:16:57 Aber die Menschen, die ich im Kopf habe, bei denen ich es die einzigen, wo ich es mir vorstellen könnte, mit denen haben wir noch zwei ganz, ganz große Aktionen dieses Jahr. Das ist nur ein fixer Gedanke. Ich glaube nicht, dass es was wird. Aber es gibt tatsächlich eine Gruppe, mit denen ich das mir vorstellen könnte. Mit denen haben wir noch zwei ganz, ganz, ganz, ganz große Aktionen dieses Jahr. Ich brauche mir das nicht aufschreiben. Wir haben...

02:17:26 Ihr könnt auch nicht erraten, wer das ist, weil ihr die nicht kennt. Wir haben die noch nie thematisiert hier. Aber merkt es euch, wir haben noch zwei ganz große Aktionen mit denen. Ich habe noch zwei ganz große Reisen vor mir dieses Jahr. Und die sind auf jeden Fall gerade auf einem Weg, der echt spannend ist, auch unabhängig von mir. Ich werde euch die noch vorstellen. Genau, das ist ein Traum und Simply lebt den. Und ich finde es großartig, was sie machen. Wirklich, ganz, ganz großartig.

02:17:54 Es gibt nur Infos und Zahlen von einzelnen Bistümern und Landeskirchen. Die evangelische Kirche gliedert sich in 20 Landeskirchen. Die römisch-katholische Kirche besteht aus 27 Bistümern, davon sind sieben Erzbistümer. Das heißt einfach nur, dass sie kirchenhistorisch besonders bedeutend sind. Um herauszufinden, wie reich die Kirche ist, müssen wir also das Vermögen all dieser Bistümer und Landeskirchen zusammenrechnen. Puh. Fangen wir einfach mal hier unten an.

02:18:23 Okay, also Themen, Geld und Spenden. Bingo, hier, der Haushaltsplan der Landeskirche. Hm. Schreiben wir einfach mal eine Mail. Okay, ab dafür.

02:18:52 Boah, ganz schön viel Text. Eine zusammenfassende Rechnungslegung, wie zum Beispiel bei einem Konzern, gibt es landeskirchlich nichts. Boah, es fängt ja gut an. Mal schauen, ob es bei der katholischen Kirche vielleicht besser läuft. Nehmen wir das Erzbistum Köln. Schade, oder? Ich kenne mich ja. Also ich bin ja ein bisschen im Thema drin. Laut ihrem Finanzbericht aus dem Jahr 2022 setzt sich das Vermögen aus verschiedenen Körperschaften zusammen.

02:19:17 Das Erzbistum und der erzbischöfliche Stuhl kommen auf ein Vermögen von über 4 Milliarden Euro. Darin enthalten sind mehr als eine halbe Milliarde in Immobilien und über 3 Milliarden in Wertpapier. Junge. Interessant. Dann kommt noch die Hohe Domkirche, also die Körperschaft, die den Dom besitzt, mit rund 20 Millionen. Dann das Metropolitan-Kapitel, also das Verwaltungsorgan der Hohen Dom. Wie arm fühlt ihr euch gerade auf einer Skala minus 10?

02:19:47 ...Kirche mit ungefähr 13 Millionen. Am Ende gibt es nochmal eine Reihe von sogenannten Treuhandstiftungen mit knapp 3 Millionen. So, das macht unterm Strich... Ganz kurz, nur für den Spaßfaktor. Wer von euch arbeitet bei einem kirchlichen Träger? Ich bin nur interessiert für das Ende des Videos.

02:20:14 4,3 Milliarden Euro. Okay, wie lang hat das jetzt alles gedauert? Was? Zwei Stunden? Okay, da muss es einen besseren Weg geben. Wir brauchen jemanden, der schneller und effizienter mit Zahlen umgehen kann als wir. Einen, der Excel lebt. Enter. Yannick.

02:20:33 Er hat uns schon mal dabei geholfen herauszufinden, wer eigentlich alles unsere Videos klaut. Er ist der perfekte Mann für den Job. Also haben wir unseren besten Datenspezialisten auf den Fall angesetzt und eine hochkomplexe Analyse beauftragt. Während Yannick also für uns all diese Bilanzen zusammensucht, schauen wir nach einem Experten, der sich mit Kirchenfinanzen auskennt.

Finanzielle Transparenz und Partnerschaft mit Finanzdienstleistern

02:21:01

02:21:01 Kirchenfinanzen sind ziemlich undurchsichtig. Aber wie klar hast du den Überblick über deine eigenen Finanzen? Viele zahlen jedes Jahr 120 Euro an Kontoführungsgebühren. Einfach weil das Konto schon immer da war. Muss nicht sein. Revolut zeigt, dass es auch anders geht. Revolut ist eine All-in-One-App, mit der du dein Geld verwalten, ausgeben und sparen kannst. Ganz ohne Kontoführungsgebühren. Egal wie alt du bist. Ist das sowas wie hier Finanzguru?

02:21:28 Ich würde so gerne für die Videos, für die Werbung machen. Finanzen ist ein Riesenthema bei mir, sowohl die Firmenfinanzen als auch meine privaten Finanzen. Und ich hätte so gern Finanzguru oder Revoluta irgendwas. Eine Bank. Ach, ist eine Bank. Okay, ich hätte gern Finanzguru als Partner, weil ich hätte super gerne so ein vier bis acht Wochen Projekt mit euch, wo wir einfach unsere Finanzen ordnen und so. Ich würde das super gerne mit einem Partner machen.

02:21:56 Jenny, ich kenne ganz viele, die Finanzguru nutzen.

02:22:24 Und zwar die freie Free-Version. Es gibt eine Free-Version und vielen reichen, die ... ... steht. Jedes Mal, wenn du mit der Karte bezahlst, sammelst du Rev-Points. Die kannst du später Guthaben bei Partnern wie Airbnb oder Amazon eintauschen. Wenn du Revolut testen willst, nutze einfach diesen QR-Code oder den Link in der Beschreibung und sichere dir jetzt deinen 20-Euro-Willkommensbonus. Kapitel 2. Aber einen zuverlässigen Mann. Wer findet ihn?

Experteninterview und Kirchensteuer

02:22:53

02:22:53 Sprüche 20, Vers 6. Wenn man Kirchenfinanzen googelt, stößt man sehr schnell auf ihn hier. Er ist Politologe, Autor, Publizist und seit vielen Jahren sehr tief drin im Thema Kirchenfinanzen. Wir wollen uns mit ihm verabreden. Am besten in einer Kirche. Ein Gotteshaus zu finden, das seine heiligen Pforten für uns öffnet, ist gar nicht so einfach. Es sind sogar Simplifans darunter.

02:23:18 Von unserer Pfarrerin und deren Sohn soll ich ausrichten, dass sie ihren YouTube-Kanal ganz super finden. Einladen möchten wir sie trotzdem nicht. Aber trotzdem kommt immer wieder ein Nein. Der Gemeindekirchenrat hat jedoch entschieden, dass unsere Kirche nicht Kulisse für das geplante Interview sein soll. Und daher sage ich ihnen leider ab. Am Ende klappt es. Eine Kirche lässt uns rein. Also fahren wir nach Berlin und treffen uns hier in der Emanuel-Kirche mit Carsten Frerk und...

02:23:46 frieren erstmal gemeinsam. Um überhaupt reich werden zu können, braucht man natürlich Einnahmen. In Deutschland zahlen alle Kirchenmitglieder, die Einkommensteuer zahlen, automatisch auch die Kirchensteuer.

02:24:13 In der Regel sind das 9 Prozent der Einkommensteuer, in Bayern und Baden-Württemberg etwas weniger. Bei einem Brutto-Jahresgehalt von 42.000 Euro sind das bei einer ledigen Person ohne Kinder... Der sitzt nicht mal auf der Holzbank, Kuro. ...Bundesland und 467 Euro, die jährlich an die Kirche gehen. Na, wer zahlt noch Kirchensteuer von euch? Um das Geld einzutreiben, klopft die Kirche nicht selbst bei den Leuten an.

02:24:40 In den meisten Bundesländern wird die Kirchensteuer direkt vom Finanzamt eingezogen. Nur in Bayern gibt es extra Kirchensteuerämter. Hm, aber Moment mal. Staat und Kirche sind doch eigentlich getrennt? Hier, da steht's im Grundgesetz.

02:24:57 Es besteht keine Staatskirche. Diese Trennung wird 1919 parallel zur Kirchensteuer eingeführt. Die Idee dahinter, die Kirche hält sich aus der Politik raus, der Staat mischt sich nicht in den Glauben ein. In Wirklichkeit ist diese Trennung aber nicht so strikt, wie man denken könnte. Der Staat nennt es eine freundliche und kooperative Zusammenarbeit beider Sphären.

02:25:22 Die Kirchen nennen es getrenntes Miteinander oder Trennung mit wohlwollender Kooperation. In der Praxis heißt das, die Kirchen übernehmen einige öffentliche Aufgaben für den Staat. Sie betreiben zum Beispiel Krankenhäuser, Kindergärten und Altenheime. Dafür, dass sie diese staatlichen Aufgaben übernehmen, bekommen sie gewisse Privilegien. Unter anderem dürfen sie Steuern erheben. Schon lange vor der Einführung der Kirchensteuer hat die Kirche Geld von Bürgern erhalten.

02:25:50 Im Mittelalter heißt das noch Zehnt. Damals bestimmen die Kirchen das politische und gesellschaftliche Leben. Sie verfügen über viele Ländereien. Und jeder, der dort etwas erwirtschaftet, muss einen Teil seines Ertrags abgeben. Mit der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts wird dieses System in Europa abgeschafft. Mit einem Schlag bricht für die Kirchen ein großer Teil ihrer Einnahmen weg. Staat und Kirche trennen sich über die Jahre immer weiter.

02:26:18 Doch um ihre öffentlichen Aufgaben weiter erfüllen zu können, braucht die Kirche auch weiterhin Geld. Also führt Preußen zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine frühe Form einer Kirchensteuer ein. Knapp 100 Jahre später wird die Kirchensteuer, wie wir sie heute kennen, in der Weimarer Republik zum ersten Mal verfassungsrechtlich verankert.

02:26:39 Die Einnahmen durch die Kirchensteuer sind heute saftig. Es sind jährlich um die 13 Milliarden Euro. Für die Eintreibung der Steuern bekommt der Staat selbst auch etwas Geld. Das sind dann eben ungefähr 300 Millionen als Aufwandsentschieden. Die Einnahmen durch die Kirchensteuer nutzt die Kirche vor allem, um die Personalkosten zu decken. Also zum Beispiel die Gehälter der Pfarrer. Kirchliche Krankenhäuser und Kindergärten sowie die ebenfalls zur Kirche gehörende Diakonie und Caritas werden nur teilweise durch die Kirchensteuer getragen.

02:27:08 Hier übernimmt der Staat einen erheblichen Anteil der laufenden Kosten. Es ist schließlich seine Verantwortung, dass diese sozialen Angebote laufen. Für ihn ist es einfacher und vor allem günstiger, bestimmte Aufgaben an die Kirche abzugeben. Das sind aber nicht die einzigen Gelder, die die Kirchen vom Staat bekommen. Es gibt noch die sogenannten Staatsleistungen. Für die ist er hier verantwortlich.

02:27:36 Ich glaube, Jimmy ist sogar da, oder? DJ-Bezahlung. Stimmt, als wir gestern gedijt haben. Alter Jimmy, falls du noch da bist, bin mir gerade nicht ganz sicher.

02:27:51 Ich check mal kurz. Ich glaube, Jimmy ist da. Jimmy, danke dir für 79,99 Euro an SOS. Vielen, vielen Dank dafür. By the way, bei Kim könnt ihr für fünf Subs auch einen Ablasshandel eingehen. Ja, also wenn ihr nicht in die Hölle kommen wollt, weil sind wir mal ehrlich, ihr kommt alle in die Hölle, dann könnt ihr für fünf Subs auf jeden Fall euren, was ist ein episches Bild, euren Ablasshandel bei mir zahlen. Tut es.

02:28:17 Wie verstört das Pferd auf dem Bild aussieht. Ja, da könnte man auch schön Kommunikation lernen, aber ich glaube, das erkennt jeder. Ich will in die Hölle.

02:28:29 Doro, Ablass gewährt, du kommst ab jetzt in den Himmel. In den Twitch-Himmel, danke dir für fünf Verschenkte. Kann ich in Raten zahlen? Ja, selbstverständlich. Fangen wir jetzt wieder mit Segnungen an, wir fangen jetzt wieder mit Segnungen an, wie gestern, ja. Himmel ist kühl, der Himmel ist schön kühl, ja. Kapitel 3. So gebt jedem, was sie ihm schuldig seid. Römer 13, Vers 6 bis 7.

02:28:57 Anfang des 19. Jahrhunderts besteht Deutschland noch aus einem Haufen kleiner Fürstentümer. Ein Mann namens Napoleon reitet durch Europa und erobert alle möglichen Gebiete für Frankreich. Vor allem hier auf der linken Seite des Rheins. Die Fürsten, die ihr Land verlieren, finden es natürlich nicht gut. Also beschließt das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen

02:29:26 quasi der Bund aller Fürstentümer, die Fürsten zu entschädigen. Dafür werden die Kirchen enteignet und ihre Ländereien den Fürsten gegeben. Die wiederum versprechen den Kirchen, für den Verlust aufzukommen. Mit Geld. Mit der Zeit wird aus den Fürstentümern ein moderner Staat. Und die Zahlungspflicht geht auf die Bundesländer über.

02:29:48 Das heißt, weil die Kirchen vor 200 Jahren einen Teil ihrer Ländereien an die Fürsten abgeben mussten, fließen bis heute insgesamt über 500 Millionen Euro an die Kirchen. Jedes... Wisst ihr das? Für mich ist das Kirchengeschichte, to be honest. Immer noch so ein Scam. Es ist übelst ein Scam, aber das... Ich weiß gar nicht, woher ich das weiß. Ich glaube, wir haben das in der Schule gelernt, to be honest. Ja.

02:30:15 Können wir jetzt auch mal abschaffen? Könnten wir ja. Okay. Ich habe den Willen zu. Aber nur für den richtigen Preis.

02:30:38 Die Ablösesumme soll so hoch sein, dass die Kirchen damit das zukünftig ausbleibende Geld dauerhaft selbst erwirtschaften können. Die genaue Höhe ist ein riesiges Fragezeichen. Schätzungen gehen von... Oh mein Gott, Kuro, du hattest Kirchenrecht. Das ist sehr unangenehm. Gibt es in deinem Studiengang Leute, die sich auf Kirchenrecht spezialisieren wollen, weil sie es geil finden? So maximale Selbstgeißelung, also Verkehrsrecht ist wahrscheinlich auch furchtbar.

02:31:06 Aber Kirchenrecht ist ja ganz, ganz furchtbar. Ich habe den Willen zum Grillen sehr gut.

Community-Interaktion und Diskussion über Kirchenleistungen

02:31:19

02:31:19 Schau mal auf den Discord, vielleicht findest du da Leute. Also wir haben auf jeden Fall einige chronisch kranke Menschen in der Community. Ich weiß nur nicht, ob das spezielle Freundesuchen da so passend ist. Also ich hab schon Leute, die sich hier gefunden haben über die Community. Und wenn du dich generell hier wohlfühlst, kannst du Glück haben. Also es gibt immer mal Leute, die auch sich zum Zocken verabreden und so. Eine spezielle Kategorie haben wir da jetzt.

02:31:48 Ja, nicht. Aber wir haben eine Mitspielersuche zum Beispiel. Vielleicht ist das ein Einstieg. Grundstücke verkaufen und die Kirchen haben keine Sorgen, weil... Wurde in dem Video schon erklärt, ob die BRD das einzige Land der Welt ist, das eine Steuerabgabe an die Kirchen... Ich glaube nicht.

02:32:07 ... bis 23 Milliarden Euro. 2021 haben Linke, Grüne und FDP etwa 11 Milliarden Euro vorgeschlagen. Dabei hat die Kirche eigentlich schon echt viel Geld erhalten. Die frühere Ampelregierung hat das in einem Gutachten durchrechnen lassen. Mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 3% hätten die Kirchen mittlerweile bereits das knapp 200-fache des Betrags bekommen, der ihnen enteignet wurde.

02:32:33 Wir wollten von den Kirchen wissen, wie sie diese Berechnung bewerten und unter welchen Konditionen es für sie denkbar wäre, auf die Staatsleistungen zu verzichten. Die evangelische Kirche hat uns auf die Frage nicht geantwortet. Auf ihrer offiziellen Homepage schreibt die evangelische Kirche, dass sie bei der Ablösung der Staatsleistungen einen Wertersatz nach dem Äquivalenzprinzip anstrebt. Ohne eine Entschädigung mit vollem Wertersatz wären zahlreiche Angebote der Kirchen fortan nicht mehr finanzierbar.

02:33:01 Auch solche nicht, die der Allgemeinheit zugutekommen. Ein Sprecher der katholischen Kirche schreibt uns, man könne nicht von der katholischen Kirche sprechen, da sie in viele Einzelbereiche aufgeteilt seien. Weder die Politik noch die beiden Kirchen haben bislang nennenswerte Fortschritte gemacht, die über 200 Jahre alten Staatsleistungen zu... Hier darf ich ganz dumm fragen, was für ein Druckmittel hat die Kirche bei diesem Thema?

Kirchlicher Einfluss und Staatsleistungen

02:33:30

02:33:30 Also sie hat eine riesige Macht. Ich verstehe aber sehr naiv gerade nicht das Druckmittel. Die Mitgliederzahlen können es nicht sein. Wähler. Glaubst du, es ist ein CDU-Problem? Ja, lol. Es ist einfach ein CDU-Problem. CDU-Lobby-Problem.

02:33:51 Das heißt, das Thema wird sich erledigen, wenn der demografische Wandel vollständig gegriffen hat? Krankenhäuser, Altenheime, Krankenwagen Caritas, also all die Leistungen, die sie haben, okay, ja. Also unser Staat hat einfach auf ganzer Linie versagt, was diese Trägerschaft betrifft und deswegen hat die Kirche so ein Druckmittel.

02:34:17 Kann ja nicht, die neue Generation wächst ja nach staatlichen Arbeitsplätzen. Der Staat dann die Lehrer, Schulgebäude, Krankenhaus, Ärzten, Pfleerkarte, Diakonie bezahlen muss. Und die Gemeinden müssen da auch anders Steuern zahlen. Ja, es ist einfach eine riesige Umstellung, ne?

02:34:37 Diesen Auftrag nehmen auch wir ernst, aber diesen Auftrag werden wir in dieser Wahlperiode noch nicht abschließen können. Auch weil es noch viele ungelöste Fragen gibt. Die Ablösesumme müssten in erster Linie die Bundesländer zahlen. Die lehnen das bislang aber einstimmig ab. Ob die Bundesregierung so eine Ablösung auch gegen den Willen der Länder beschließen könnte, ist ebenfalls unklar. Im Moment ist das Thema Staatsleistungen tot.

02:35:05 sagte vor kurzem der religionspolitische Sprecher der SPD. Auch der neue Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enthält bislang kein Wort über die Aufhebung der Staatsleistungen. Es ist ein Gipfelpunkt des Erfolgs des kirchlichen Lobbyismus, dass diese Zahlungen weiterlaufen. Sowohl bei der evangelischen Kirche als auch bei der katholischen machen die Staatsleistungen nur einen winzigen Teil der Einnahmen aus. Der mit Abstand größte Teil kommt durch die Kirchensteuer zusammen.

02:35:34 Einnahmen sind die eine Sache. Die Kirche verdient nicht erst seit gestern Geld, sondern schon sehr, sehr lange und hat sich entsprechend ein fettes Polster angespart. Was ist also mit dem Vermögen?

02:35:50 Kapitel 4. O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und Erkenntnis Gottes, wie gar unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege. Römer 11, Vers 33. Anders als Konzerne müssen Kirchen keine genauen Angaben über ihr Vermögen machen. Geregelt ist das im Grundgesetz.

02:36:12 Und da steht drin, die Kirche verwaltet ihre inneren Angelegenheiten in eigener Regie ohne Mitwirkung des bürgerlichen Staates. Das heißt, die Kirchen sind nicht zur Transparenz verpflichtet. In Verbindung mit noch einem anderen Artikel soll das dafür sorgen, dass die Kirchen, genau wie alle anderen Glaubensgemeinschaften, vom Staat getrennt bleiben. Sie sollen ohne staatliche Kontrolle selbst entscheiden können, wie sie sich organisieren und was sie lehren.

02:36:39 Gleichzeitig bedeutet das aber auch, die Kirchen wissen vermutlich selbst nicht, wie reich sie genau sind. Weil die Kirchen in Deutschland sind niemals zur Vermögensteuer veranlagt worden. Also brauchten die Kirchen auch gar nicht zu wissen, welches Vermögen sie haben. Das war nicht Linnemann, das war Amthor gerade. Der ist mit was, genau.

02:37:04 Die allermeisten Bistümer und Landeskirchen veröffentlichen zwar Finanzberichte, aber auch die sind zum Teil nicht wirklich hilfreich. Jeder Rechtsträger macht seinen eigenen Haushalt. Das Bistum für das Bistum, die Kirchengemeinde für die Kirchengemeinde. Es gibt also keine konsolidierte Gesamtbilanz, wenn man das mal so sagen wollte. Das versucht die evangelische Kirche alle zehn Jahre und hat damit auch so ihre Probleme.

02:37:31 Wenn man also wissen will, wie reich die Kirchen insgesamt sind, muss man alles in mühseliger Kleinstarbeit zusammenrechnen. Am Ende bekommt man dann sowas hier. Yannick hat alle Bilanzen von allen Bistümen und Landeskirchen durchforstet und in diesen beiden Excel-Listen zusammengetragen. Wenn irgendwo eine Zahl gefehlt hat oder etwas unklar war, hat Yannick nachgefragt und um Aufklärung gebeten. Manchmal hat er keine Antwort bekommen.

02:37:58 Manchmal eine sehr kurze und einmal sogar eine richtig ausführliche, wie vom Erzbistum München und Freising. Trotzdem sind am Ende, vor allem bei der evangelischen Kirche, jede Menge Felder rot. Das heißt, keine Auskunft, auch nicht auf Nachfrage. Ziemlich frustrierend. Bei der katholischen Kirche sieht das nicht viel besser aus. Überall fehlen Werte. Ich finde es krass, dass die das gar nicht öffentlich machen müssen.

02:38:26 Also wir müssen ja so viel offenlegen als Privatpersonen auch einfach. Ich finde es krass, dass die Recherche da wirklich so unglaublich kompliziert ist. Caritas fehlt komplett. Auch das Vermögen von Klöstern und Pfarreien fehlt. Im Erzbistum Köln liegen zum Beispiel 509 Pfarreien, die ihr Vermögen eigenständig verwalten. Die sind weder im Finanzbericht 2022 angegeben, noch in der Vermögensrechnung aus dem Jahr.

02:38:52 Das Erzbistum Köln sagt uns gegenüber, dass es sich dabei um eigenständige Körperschaften handelt. Deshalb sei es nicht befugt, ihre Vermögen zu veröffentlichen. Rechnen wir trotz etlicher Lücken all diese Werte zusammen, kommen wir auf jeweils eine Zahl. 44 Milliarden Euro für die katholische Kirche und 23 Milliarden für die evangelische. Also zusammen rund 67 Milliarden Euro. Das ist nicht das...

02:39:20 So, wer von euch arbeitet noch bei einem kirchlichen Träger und fühlt sich jetzt verarscht mit seinem Gehalt oder seinen Bedingungen oder seiner Ausstattung in der Einrichtung?

02:39:33 Ist schon wirklich krank, dass die Steuer, ist nicht krank, es ist wild oder so, aber es ist nicht krank, dass die Steuer staatlich eingezogen wird, aber nichts transparent machen müssen. Sie finden das wirklich, also komplett absurd. Das ist wie ein komplexes Unternehmenskonstrukt, welches man sonst nur von Superkapitalisten kennt, ja, und was nicht mal veröffentlicht, also was nicht mal transparent ist.

02:39:57 Bitte bedenkt, das sind nur Buchwerte, keine Verkehrswerte. Das kommt noch dazu. Hatte die Kirche schon mal eine Steuerprüfung? Weiß ich gar nicht, du bist ja honest. Das Gesamtvermögen der Kirchen. Dafür fehlen einfach überall zu viele Werte. Trotzdem sagt diese Zahl etwas aus. Weniger als diese Summe haben die Kirchen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Hinter vielen dieser Posten verbirgt sich nämlich oft weit mehr, als man zunächst glauben mag.

02:40:28 Kapitel 5 Das Land soll nicht verkauft werden für immer, denn das Land gehört mir. Mose 25, Vers 23

Immobilienbesitz und Bewertung kirchlicher Güter

02:40:39

02:40:39 Zu den beiden größten Vermögenswerten innerhalb der deutschen Kirchen gehören meist Immobilien und Wertpapiere. Lord Carsten Frerk sind die Kirchen der größte Grundbesitzer Deutschlands. Er schätzt, dass sie eine Fläche von etwa 8.250 Quadratkilometern besitzen. Das entspricht mehr als dem dreifachen der Fläche des, na klar, Saarlands. Wie viel Fläche die Kirchen in Deutschland genau besitzen, weiß man nicht.

02:41:05 Weder die katholische noch die evangelische Kirche machen dazu detaillierte Angaben. 2024 hat der Tagesspiegel gemeinsam mit dem internationalen Rechercheprojekt Ground Control versucht herauszufinden, wie viel den Kirchen allein in Berlin gehört. Über zwölf Quadratkilometer Land ist im Besitz religiöser Gemeinschaften. Welcher religiösen Gemeinschaft wie viel genau gehört, konnte das Team nicht herausfinden.

02:41:33 Den Kirchen gehören nicht nur Grund und Boden, sondern grundsätzlich auch die Gebäude, die darauf stehen. Dazu zählen, klar, Kirchen, wie der Kölner Dom. Wie viel die wert sind, ist nicht so einfach herauszufinden. Ja, bei Eat the Rich ist die Kirche mit gemeint. Können wir uns darauf einigen? Wir erinnern uns, der Dom selbst ist mit einem Euro angegeben. In Aachen übrigens genauso. Ein Euro für das Gebäude, ein Euro für das Grundstück.

02:42:01 Macht zwei Euro für den Aachener Dom. Wie kann das überhaupt sein? Ja, wie kann das rechtlich sein? Das können wir bilanzwirtschaftlich erklären. Immobilien werden nach dem Prinzip des Anlagevermögens abgeschrieben. Die Kirchen schreiben ihre Immobilien linear ab. Also mit einem gleichmäßigen Satz über einen Zeitraum von 20 oder 30 Jahren. Und nach dieser Abschreibungszeit haben wir einen Bilanzschlusswert von einem Euro.

02:42:27 Alter, das ist aber so Bullshit. Zum Beispiel die Kapelle.

02:42:56 wo ich jetzt andere Dinge drin tue. Ich weiß nicht, ob ich das spillen will.

02:43:05 Ich glaube nicht. Es gibt einen Veranstaltungsort für Queers in Berlin, der sehr viel mit Fetisch und King zu tun hat, der vorher eine Kapelle war. Und in diesem Veranstaltungsort hängen vorher-nachher-Bilder. Und es ist spicy, das zu sehen. Es ist wirklich... Jesus würde dem nicht zustimmen wollen.

02:43:34 Es ist ein wirklich sehr schönes Beispiel von der Nutzung eines ehemaligen geistlichen Anwesens. Kim bestimmt Dauergast. Ich war genau einmal da. Selbst Geiselung ist eben auch kinky. Genau, genau. Ja, Jesus war schon toleranter als die Kirche. Ja, schieben wir es nicht auf Jesus, schieben wir es auf die Kirche. Hast du recht. Hast du wirklich recht.

02:44:02 Tatsächlich sind Kirchen sonst schwer zu verkaufen. Gab hier eine Gegend auch. Ich weiß, dass wir mal eine Dokumentation gesehen haben über die Umgestaltung von Kirchen. Und da gab es super viele Ansätze. Eins wurde ein Schwimmbad. Also es gibt da tatsächlich viele Ideen. Weil no kinkshaming. Ich war da, weil ich das schön finde. Und es war auch nicht rein kinky. Es kann kink sein, es muss nicht kink sein. Mehr Infos bekommt ihr nicht. Es ist wunderschön da. Es ist ein wunderschöner Ort.

02:44:31 Kann nicht jedem Queer in Berlin empfehlen. Super aware. Also hab noch nie eine krassere Awareness-Ansprache bekommen.

02:44:40 Es gibt auf jeden Fall eine Dokumentation, die mehrere Kirchen oder ehemalige Kirchen behandelt, die jetzt umgebaut wurden. Und ich weiß, dass das eine eine Disco ist und das andere ein Schwimmbad. Mehr weiß ich nicht mehr. Eine Kirche wurde doch auch Serverraum wegen der Kühle. Witzig, das wusste ich nicht. Wie heißt der Ort? Ich möchte das nicht öffentlich sagen. Wir wissen nicht, was Jesus getan hätte. Wir wissen nicht, was Jesus getan hätte. Du musst immer dran denken, was hätte Jesus getan, ne? Ort der Liebe jetzt wirklich? Ja.

02:45:08 Ja, kann man absolut so sagen. Ein Safe Space und ich gehe mit diesem Wort nicht gleichwertig um. Ich würde sagen, es ist der erste Safer Space, den ich jemals betreten habe. Ob sich nicht der ein oder andere Tech-Oligarch finden würde, der eine Milliarde für den Kölner Dom bieten würde, damit wäre der Verkehrswert gegeben. Ja, wie gesagt, das geht halt nur, wenn er auch verkauft werden würde.

02:45:33 Dann brennt diese Kirche in Sachsen ab. Seit 2007 ist sie in privater Hand. Wir wissen nicht, wie viel... Warum ist LGBTQ eigentlich so oft mit Kings und Fetisch verbunden? Weil das historisch zusammengehört. LGBTQA plus schließt auch Kings und Fetische mit ein. Das zählt einfach zu dieser Community.

02:45:56 Also historisch, wenn du dir die Geschichte anschaust. Ich kann dir ein gutes Reel dazu empfehlen. Also wenn es dich wirklich interessiert und das nicht nur eine Aufregerfrage ist, weil du hast hier erst fünf Nachrichten geschrieben, ich kann dich gar nicht einordnen. Tatsächlich hat Leonie Löwenherz genau dazu, also zu diesem historischen Hintergrund,

02:46:20 Hat tatsächlich Leonie Löwenherz ein gutes Reel rausgebracht. Wir haben das gestern schon gesehen, deswegen poste ich es dir einfach nur. Hundemasken auf dem CSD. Sie hat die Historie einmal aufgeräumt. Schau dir das gerne an, ist wirklich super spannend, warum Kink und Fetisch zur queeren LGBTQ-Szene gehört.

02:46:43 Ist aber nicht exklusiv in dieser Community. Ich sage, es gehört historisch, es ist eng verknüpft mit der Community. Heute wird das Gebäude für deutlich mehr als einem Euro angeboten. Dass der Kölner Dom als Weltkulturerbe irgendwann mal zum Verkauf steht, ist sehr unwahrscheinlich. Frerk schreibt dazu, wer sollte auch daran Interesse haben?

02:47:08 Als Investitionsobjekt völlig untauglich, da allein die Erhaltungskosten beträchtlich sind. So viel Eintrittsgelder könne man gar nicht umsetzen. Allein für den Unterhalt und Instandhaltung zahlt das Erzbistum Köln rund 12 Millionen Euro pro Jahr. Mit den etlichen Schwierigkeiten bei der Bewertung und ihrem Buchwert von häufig einem Euro fallen die Kirchen selbst, also aus unserer Vermögensberechnung, praktisch raus. Abseits von Kirchen gibt es aber natürlich noch...

02:47:36 etliche andere Gebäude in Kirchenbesitz.

02:47:42 Kapitel 6. Gott bringt die Einsamen in ein Haus, er führt die Gefangenen heraus, dass es ihnen wohlgehe. Psalm 68, Vers 7. Insgesamt gehören den Kirchen deutschlandweit etwa 100.000 Wohngebäude. Für die Verwaltung und den Bau betreiben die Kirchen hierzulande zahlreiche Immobilienunternehmen. Schauen wir uns ein Beispiel der katholischen Kirche etwas genauer an. Das hier ist die ASW.

Kritik an kirchlichen Immobilienunternehmen und Finanzen

02:48:09

02:48:09 Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft. Sie gehört diesen sechs Bestümern. Genau genommen hält überall, außer in Essen, der sogenannte bischöfliche Stuhl die Anteile, also das Amt des jeweiligen Bischofs. Köln hat die größte Beteiligung. Zur ASW gehören noch einige andere Unternehmen. Laut eigenen Angaben wurde die Gesellschaft 1949 gegründet, um die breite Bevölkerung mit günstigen Wohnungen zu versorgen.

02:48:35 Heute verwaltet und vermietet sie mehr als 26.000 Wohneinheiten. Auf ihrer Website schreibt die ASB, als Wohnungsunternehmen mit katholischen Wurzeln ist soziale Verantwortung Teil unserer Unternehmen. Okay, das finde ich richtig spicy. Ich glaube, das Kapitel geht noch was länger. Aber da würde ich gerne drüber. Das ist das Erste, wo ich mich nicht mehr auskenne. Ich habe das Gefühl, die Doku verliert mich in meinem Wissen. Also jetzt wird es richtig spannend für mich. Das finde ich richtig spicy.

02:49:04 Man könnte jetzt vermuten, dass sich im Immobilienbestand der ASW hauptsächlich Sozialwohnungen befinden. Laut Angaben der ASW sind etwa ein Drittel ihrer Wohnungen öffentlich gefördert. Ein Blick in das restliche Portfolio zeigt, einem Tochterunternehmen der ASW gehören unter anderem auch Luxusimmobilien in bester Lage. In Berlin am Kurfürstendamm zum Beispiel dieses Gebäude. Darin befindet sich aktuell auch ein Ralph Lauren Store.

02:49:33 Am Hamburger Jungfernstieg die Louis Vuitton-Filiale. Außerdem Zaras größte deutsche Filiale in der Kölner Fußgängerzone. Und wenn Sie mal in Düsseldorf die Köhl runtergehen, dann können Sie also wirklich an jedem zehnten Gebäude alles H&M und wer der Mieter ist und Deutsche und Kavana und so weiter, gehört der Kirche, gehört der Kirche, gehört der Kirche. Die großen Objekte von... Krass!

02:49:58 Also so viel zu soziale, kirchliche und christliche Wurzeln, wenn man sich dann anschaut, was sie besitzen und was sie vermieten. Resolventen, auch wieder Konzerne, die Mietsicherheit bieten, die lange Dauer bieten, Kirchenbesitz. Die ASW und ihre Tochterunternehmen sind keine gemeinnützigen Organisationen, sondern arbeiten in erster Linie profitorientiert.

02:50:23 Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die ASW einen Jahresgewinn von 24,2 Millionen Euro. Diese Firma hat den Auftrag, Renditen zu erwirtschaften. Schlicht und ergreifend. Wie jedes andere gewerbliche Wohnungsbauunternehmen auch. Das wirkt jetzt aber nicht sehr christlich.

02:50:46 Geld einzunehmen betreibt eines der Tochterunternehmen unter anderem auch Luxus-Seniorenheime in Berlin. Der Journalist Ralf Hutter übt in seinem Buch Der Hausherr gibt es, der Hausherr nimmt es aus dem Jahr 2023 Kritik an der ASW und ihren Tochterunternehmen. Laut ihm würden sie in Städten wie Berlin, Köln und Düsseldorf mit angeblich schlechter Instandhaltung, endlosen Bauarbeiten, Mieterhöhungen und kontroversen Kündigungen bei vielen Menschen für Ärger sorgen.

02:51:14 Die ASW weist die Kritik von Hutter zurück. Sie betont, dass die Mieten der ASW deutlich unter dem deutschlandweiten Durchschnitt liegen und sie vor allem in Ballungsgebieten vertreten sind. Außerdem verweist die ASW auf eine anonyme Kundenzufriedenheitsanalyse von 2025. Darin sollen 81 Prozent der Befragten die ASW als Vermieterin mit gut bis sehr gut bewertet haben. Ralf Hutter kritisiert außerdem die jährlichen Ausschüttungen an die Bischöfe.

02:51:41 Während die Wohnungskrise in Deutschland immer weiter zugenommen hat, sind die Ausschüttungen an die Gesellschaft augenscheinlich stetig gewachsen. Hutter hat die Ausschüttungen zwischen 2010 und 2022 dokumentiert. Laut ihm stammen die Gewinne auch aus ärmeren Gegenden wie der Stegerwald-Siedlung in Köln. Die ASB weist auch diese Kritik von Hutter entschieden zurück.

02:52:04 Eine Sprecherin schreibt uns, dass der Großteil der Gewinne weiterhin in der Gesellschaft bleibe und in Neubauprojekte, Instandhaltung sowie energetische und klimabezogene Modernisierung investiert werde. So werde ein dreistelliger Millionenbetrag jährlich als Rücklage für Sanierungs- und Baumaßnahmen in der Gesellschaft belassen. Darüber hinaus gehöre die ASW laut eigenen Angaben zu den wenigen Unternehmen, die auch während der derzeitigen Baukrise noch weiter neu bauen würden.

02:52:31 Wie groß das Immobilienvermögen der beiden Kirchen insgesamt ist, steht mal wieder nirgendwo beschrieben. Auch auf Nachfrage bekommen wir von den Kirchen keine Zahl genannt. Ein Sprecher der katholischen Kirche verweist dabei auf die einzelnen Bistrümer. Carsten Frerk schätzt das gesamte Immobilienvermögen der Kirchen auf 50 Milliarden Euro. Genaue Zahlen gibt es nicht. Doch nicht nur Immobilien machen einen immensen Teil des Kirchenvermögens aus.

02:53:01 Der zweite, noch größere Anteil ist woanders angelegt. Wo die Kirche ihr Vermögen wirklich hat, das weiß wahrscheinlich nur das Finanzamt. Und das will bald auch wieder deine Zahlen sehen. Am 31. Juli ist Steuerfrist. Du hast deine Steuererklärung noch nicht gemacht? Kein Problem. Mit Steuerbord geht das einfach, schnell und verständlich. Lohnsteuerbescheinigung scannen, ein paar Fragen beantworten und in nur 20 Minuten ist die Steuererklärung fertig.

02:53:29 Und das Beste, wie viel du vom Finanzamt voraussichtlich zurückbekommst, rechnet Steuerbord dir kostenlos vor. Im Schnitt sind es... Solltet ihr alles nutzen. Ich bin, also ich mache seit irgendwie 15 Jahren meine Steuer selbst und mache das immer mit irgendwelchen Programmen. Also nicht für die GmbH, obviously, ne? Über 1000 Euro. Sogar deine zu viel gezahlte Kirchensteuer kannst du dir so bis zu vier Jahre rückwirkend zurückholen. Und wenn du mal Fragen hast, bekommst du vom Support innerhalb eines Tages eine passende Antwort.

02:53:58 Also, hol dir dein Geld noch vor der Steuerfrist am 31. Juli zurück. Ich warte auf meine Steuer. Ich habe im März schon alles abgegeben. Nutz Wieso oder Taxfix. Ich wechsle immer mal wieder. Ich habe jetzt auch Wieso genutzt. Im Prinzip sind das alles dieselben Programme. Ist einfach günstig und nice. Warum kommt jetzt Steuerbord? Einfach eine Werbung. Aber ich finde sie gerade sehr passend. OutSimply kannst du als Neukunde 5 Euro bei Steuerbord sparen.

02:54:25 Den Link findest du auch nochmal in der Beschreibung. Ich nutze Elster. Boah, Elster find ich am kompliziertesten. Kapitel 7. Du hättest mein Geld den Wechsel angeben sollen, dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen zurückgehalten. Matthäus 25, Vers 14 bis 30.

02:54:45 Die Kirchen wissen, wie man sein Geld für sich arbeiten lässt und investieren unter anderem in Axt. Herr Linker, danke für den verschenkten Zapp an Ben. Ich freue mich sehr, wenn wir vor dem Wochenende, bevor ich meine zwei freien Tage habe, wieder auf 1000 kommen. Dann schlafe ich beruhigt da. 1000 ist immer so mein Cap quasi.

02:55:09 IC, ich beende das Thema jetzt hier für dich, weil es ist nicht Thema und ich habe dich jetzt zweimal net drauf hingewiesen. Ab jetzt werde ich ungehalten. Du bist hier reingekommen mit einer Meinung und hast ganz klar gezeigt, dass du kein Hintergrundwissen über die queere Community hast. Dann hat hier keiner mehr Lust mit dir zu reden, weil wir haben das Hintergrundwissen. Du darfst dir jederzeit Meinungen bilden, aber dich wird hier niemand ernst nehmen, wenn du dir eine Meinung bildest auf Grundlage von

02:55:37 Nichts, weil du hier ohne Hintergrundwissen reinkamst. Und damit ist das Thema für mich erledigt. Entweder du hast den Anspruch an dich selbst, deine Recherchen zu machen oder nicht.

02:55:48 Mir ist es egal, weil mir ist deine Meinung egal an der Stelle. Es ist nicht das Thema und nichts. Du kommst mit einem völlig themenfremden Thema hier rein, schmeißt das rein und beschäftigst die Leute. Mein Anspruch an dich ist jetzt, tu deine Recherchen. Ansonsten ist das Thema hier erledigt. Okay? Wir haben dir eine Quelle geliefert. Du hast keine Lust, die Quellen zu checken, die in dem Video stattfinden, aber möchtest schon alle hier mit deiner Meinung belästigen.

02:56:17 An der Stelle möchte ich die Grenze ziehen. Informier dich oder lass es sein. Mir ist es egal. Okay? Und bis du das nicht tust, ist das Thema für dich hier erledigt.

02:56:31 Okay? Ich finde, also ich habe gestern ein Kritikvideo aufgenommen und ich habe die Kritik bekommen, dass ich zu freundlich, zu unfreundlich, mich zu viel und mich zu wenig mit Leuten beschäftige. Ich versuche all diesen vier gegensätzlichen Kritiken irgendwie gerecht zu werden. Ich habe dir in Ruhe geantwortet, ich habe dir geschrieben, damit ich den Stream in dem Video nicht aufhalte, ich habe dir Quellen geliefert, ich habe dir erklärt, warum du dir keine Meinung bilden kannst, wenn du keine Grundrecherche hast.

02:57:00 Das hat nichts mit Oberlehrer oder sonst was zu tun. Ich habe mir jetzt wirklich 20, 30 Minuten dafür Zeit genommen. Und hier ziehen wir die Grenze, weil sonst kriege ich wieder die Kritik, dass ich mich zu viel mit Menschen beschäftige. Ich finde, es war alles korrekt an der Stelle. Ich finde, das war ein sehr guter Umgang mit diesem Chatter gerade. Ich möchte mich selbst loben an der Stelle. Sionate, ich danke dir für den verschenkten Zapp an Bexen. Wir sind bei 950. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

02:57:28 Über die Investments entscheidet nicht der Pfarrer in deinem Dorf. Die Kirchen nutzen dafür längst professionelle Assetmanager, also Vermögensverwalter. Ein Investmentchef sagt 2008 Video dazu kommt übrigens am Sonntag. Ich bin auf Kritiken, 60 Kritiken eingegangen. Hab mir die fünf rausgepickt, weil 50 einfach positiv waren. Positive Kritiken sind langweilig. ...hingegenüber dem Handelsblatt. Kirchen sind einer der ganz großen Marktteilnehmer.

02:57:55 Nehmen wir als Beispiel wieder das Erzbistum Köln. Im Finanzbericht 2022 heißt es, rund 80 Prozent des gesamten Vermögens stecken in Finanzanlagen, also rund 3,3 Milliarden Euro. Der Großteil davon sind Wertpapiere, Fonds und andere Unternehmensbeteiligungen. Ähnlich sieht es auch bei den evangelischen Kirchen aus. Bei der Landeskirche Kurhessen-Waldeck zum Beispiel stecken im Jahr 2020 über 90 Prozent des Anlagevermögens in Finanzanlagen.

02:58:24 Aber in was genau investieren Sie? Alkomi, danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Was investieren die Kirchen ihr Geld da eigentlich? Wir haben bei Assetmanagern der Kirche nachgefragt und immer wieder dieselbe Antwort erhalten. Kirchen sind sehr verschwiegen, was ihre Kapitalanlage betrifft. Uns als Treuhänder steht es nicht zu, diesbezüglich Details zu veröffentlichen. Probieren wir es also anders.

02:58:51 Beide Kirchen haben Leitlinien für ihre Geldanlagen veröffentlicht. Bei der evangelischen Kirche heißt es, dass Investments im Einklang mit Gottes Geboten und christlichen Werten stehen sollen. Bei der katholischen Kirche gibt es auch eine Grafik. Das sogenannte magische Dreieck der Kapitalanlage vor dem Hintergrund ethisch nachhaltiger Werteorientierung. Beide Kirchen berücksichtigen laut ihren Leitlinien auch die ESG-Kriterien.

02:59:17 Also nachhaltige Geldanlagen entlang der Dimensionen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Dieser Score reicht von 0 bis 100, wobei 100 für sehr gut und 0 für sehr schlecht steht. Das Erzbistum München und Freising schreibt uns per Mail, dass sie nicht in Unternehmen investieren, die einen ESG-Overall-Score von unter 25 haben. ESG-Kriterien sind leider nicht standardisiert.

02:59:42 Zu den etlichen weiteren Problemen von diesen Ratings haben wir bereits ausführlich in unserem Video zur Deutschen Bank gesprochen. Hinzu kommt noch etwas anderes. Die Leitlinien der Kirchen sind keine Regeln. Der Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz schreibt uns dazu. Auch bei der evangelischen Kirche scheint es keine einheitliche Pflicht zu geben.

03:00:07 Ein EKD-Sprecher schreibt uns, dass die Frage nach den Kapitalanlagen durch die jeweiligen Körperschaften bzw. ihre Aufsichtsräte geregelt wird. Kirchliche Investoren stehen demnach in der Verantwortung, ihr Geld nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und generationengerecht anzulegen.

03:00:26 2016 wollte Korrektiv herausfinden, wie das Erzbistum Köln sein Geld investiert. Korrektiv hat argumentiert, wenn ein Teil des Geldes aus öffentlichen Einnahmen wie der Kirchensteuer kommt, sollte die Kirche auch offenlegen müssen, wie sie dieses Geld anlegt. Das Erzbistum Köln wollte seine Investments nicht offenlegen. Also hat Korrektiv geklagt und den Rechtsstreit verloren.

03:00:51 Die Vermögensverwaltung sei ein innerkirchlicher, geschützter Bereich und das Erzbistum sei keine Behörde und deshalb gegenüber Journalisten nicht auskunstpflichtig. Die katholische Kirche darf ihre Milliardeninvestitionen verschweigen, titelte Korrektiv daraufhin. Laut Korrektiv hätte auch die evangelische Kirche trotz mehrfacher Nachfrage nicht preisgegeben, wie sie ihre Milliarden investiert.

03:01:15 Dass die Kirchen in Aktien investieren, ist per se nichts Schlimmes oder Verwerfliches. Ich finde es ist halt eine Institution. Es ist halt nicht das, was es mal war oder sonst was.

03:01:27 Sie hat als Organisation, als Kirche, als Apparat ein Interesse daran, Einnahmen zu erwirtschaften. Das muss sie auch einfach. Ganz einfach und banal. Und deshalb hat sie auch das Interesse daran, langfristige Vermögenswerte zu erwerben aus den Einnahmen, die sie erwirtschaftet, als Zukunftsvorsorge. Und wie jede andere Organisation setzen auch die Kirchen auf Arbeitsteilung.

Kirchen als Institutionen und ethische Fragen

03:01:53

03:01:53 Ich habe mal mit Bankern von der Pax Bank, das ist die wichtigste katholische Bank in Köln, sprechen können. Und ich sagte dann zu dem, ja, also ob ihre Aktien, die sie hier haben im Portfolio, ob die alle so den ethischen Normen der Kirche entsprechen, keine Waffenschmieden, keine Antibabypillenproduktion etc., da bin ich mir nicht so sicher. Da hat er mich freundlich angeguckt und gesagt, sehr geehrter Herr Frag, unsere Aufgabe als Banker ist es,

03:02:20 das Vermögen der Kirche zu erhalten und wenn es geht, zu vermehren. Wenn Sie über Moral reden wollen, dann gehen Sie doch bitte rüber in die kostümierte Abteilung, die sind für Moral zuständig. Das heißt, die Kirchen, speziell die katholische Kirche, ist dort sehr arbeitsteilig aufgestellt und kann sich widersprüchliche Dinge gleichzeitig machen, ohne dass man das bemerkt. Und so funktioniert das System.

03:02:50 Wasser predigen, Wein trinken. Die Jüngerschaft muss irgendwo den christlichen Werten entsprechen, während die Institution oben drüber machen kann, was sie will. Das ist doch crazy. Also wer wirklich, also in der Kirche sind ja wirklich noch tatsächliche Christen, ne? Also tatsächlich. Ich weiß nicht, ob ihr einen kennt. Die sind mittlerweile rar geworden. Aber du musst dir doch wirklich komplett verarscht vorkommen, wenn du sowas siehst.

03:03:20 Also allein, dass jeden Sonntag der fucking Klingelbeutel rumgeht und vor allem ältere Menschen von ihrer sowieso schon sehr knappen Rente da jede Woche noch zwei, drei Euro in den fucking Klingelbeutel schmeißen. Bei Milliarden, von denen wir hier reden. Ist das nicht komplett wild?

03:03:45 Und so eine Institution will anderen erklären, wie sie leben sollen. Ja, das ist immer noch so. Ja, das ist immer noch so, natürlich. Natürlich geht das an die Gemeinde. Das ist natürlich ein Geld, was jetzt nicht in die Kirche oder sonst was fließt, sondern in die Gemeinde. Aber es ist schon trotzdem innerhalb der Institution.

03:04:05 Der Witz ist ja, dass die kleinen Kirchengemeinden meist tatsächlich kein Geld haben. Ja, die sind auch noch drauf angewiesen, das ist ja das Schlimme. Also ich meine nicht, dass die große Kirche hier gerade betteln geht, sondern es sind die Gemeinden, die irgendwo auf dieses Geld tatsächlich angewiesen sind. Der Klingelbeutel ist auch nur ein Spiel mit deinem Gewissen, mehr nicht. Es gibt verschiedene Arten von Klingelbeutel, by the way. Ich war ja lange in der Kirche. Lemi, danke dir für drei Monate, danke schön. Da sehe ich Schlimmeres jeden Tag.

03:04:32 Sterbende Menschen in Gaza zum Beispiel. Ja klar, schlimmer geht immer. Aber jetzt ist das Thema gerade Kirchen. Wenn das Thema dich nicht interessiert, ist das vollkommen okay. Bei all der Auswirkungen, die die Institution Kirche hat, interessiert es mich aber trotzdem. Auch wenn ich täglich auf meiner Timeline verhungernde Kinder habe. Da gebe ich dir recht.

03:04:58 Ja, also da ist es halt, es gibt verschiedene Arten von Klingelbeutel. Kennt ihr den bei den Simpsons? Am langen Stab, der dann die Leute so anstupst? Den gibt es auch wirklich, der ist real. Wir hatten nur so einen Hut-ähnlichen Korb einfach, der rumgereicht wurde. Aber es hat halt schon was, also du fällst halt schon auf, wenn du da nichts reinschmeißt. Nein, was? Aber ich muss mal kurz gucken, ob ich das finde.

03:05:35 Ich glaube, ich finde das nicht. Katholisch oder Evangelisch, ist doch wurscht. Wir hatten den Stab, warte mal, Klingel, Beutel, Stab. Also, nur um euch einen Eindruck zu geben, so was hier.

03:05:56 Also, du gibst den Klingelbeutel da nicht rum, sondern der Messdiener zeigt halt immer mit dem Stab quasi. Wart mal, digitaler Klingelbeutel? Was?

03:06:14 Okay, ich war seit 15 Jahren nicht mehr in der Kirche. Es ist so witzig, dass Leute fragen, ob der Klingelbeutel abgeschafft wurde. Nein, es gibt mittlerweile einen Digital-Klingelbeutel, hier sehr schön verdeutlicht. Du kannst was reinschmeißen oder direkt mit der Karte bezahlen. Oh mein Gott, ich breche komplett ab.

03:06:36 Oh mein Gott. Das ist ja, look at this. Jetzt wird der Klingelbeutel digital. Das ist ein Joke, oder? Das ist ein erster April-Scherz. Das ist die erste Google-Suche, die ich nicht glaube.

03:06:57 Das ist tatsächlich real. Oh mein Gott. Ich kann mir das einfach direkt wieder vergessen. Auch Jesus hat seinen Account bei der Volksbank. Oh mein Gott. Sorry. Das sind so News, da werde ich einfach nur müde. Ich mache mal schnell weiter. Sorry.

03:07:28 Kapitel 8 Denn nichts ist verborgen, das nicht offenbar wird. Und nichts ist geheim, das nicht bekannt wird. Lukas 8, Vers 17

03:07:41 Wir haben über ein Jahr lang alles probiert, um ein genaues Bild des Vermögens der deutschen Kirchen zu bekommen. Und trotz allem ist das Beste, was wir abgeben können, eine Schätzung. Einige Kirchenvertreter und kirchennahe Akteure sehen solche Schätzungen allgemein kritisch. Das Erzbistum Köln schreibt etwa, als wirtschaftliche Größe gäbe es die katholische Kirche nicht. Ein Sprecher der katholischen Kirche schreibt uns, man könne nicht von der katholischen Kirche sprechen.

03:08:09 da sie in viele Einzelbereiche aufgeteilt sei. Mehrere Bistümer und Landeskirchen betonen uns gegenüber immer wieder deutlich, wie komplex ihre Strukturen sind. Viele eigenständige Einheiten, keine zentrale Stelle, die alles steuert oder einen vollständigen Überblick über das gesamte Vermögen hat. Auch ein Sprecher der evangelischen Kirche schreibt uns, Kirche ist kein Konzern. Gemeinden sind eigenständige Körperschaften öffentlichen Rechts.

03:08:35 Anders als Tochtergesellschaften agieren sie unabhängig. Du hast gestern von Burger King geredet, jetzt hatte ich Burger King, aber habe ich gestern auch von Burger King geredet? Ich habe vor nicht mal einer Stunde von Burger King geredet, weil ich heute wieder nach Brandenburg rausfahre und Gott, ich werde mir so hart Burger King gönnen. Also freut euch über Burger King Werbung, die könnten mich auch endlich mal sponsern. Versucht man trotzdem eine Zahl unter das Vermögen zu setzen, bekommt man unterschiedliche Ergebnisse.

03:08:59 Die Untergrenze dürfte bei unseren 67 Milliarden. Untergrenze. Dabei fehlen uns etliche Vermögenswerte. Das der Pfarreien und von der Caritas zum Beispiel. Aber auch die Vermögen einiger evangelischer Landeskirchen fallen aus der Rechnung raus. Habe ich da Pfalz gesehen? Warte mal. Aber auch die Vermögen einiger evangelischer...

03:09:21 Landeskirchen fallen aus der Rechnung raus. Ebenso wie die knapp 20.000 evangelischen und 24.000 katholischen Kirchengebäude. Carsten Frerk schätzt das Vermögen entsprechend höher ein. Bei Schätzungen ist man ja immer darauf angewiesen, dass man nicht so ganz alleine dasteht. Ich wette auch, dass die den Überblick selbst nicht haben. Woher auch? Ne? Da habe ich mich inzwischen festgelegt.

03:09:46 dass in beiden Kirchen rund 300 Milliarden Vermögen vorhanden sind. Das wird vom Handelsblatt und auch von Privatbankiers bestätigt im dreistelligen Milliardenbereich, aber im unteren Bereich. Laut Carsten Frerck sollen sich die 300 Milliarden so zusammensetzen. 150 Milliarden Grundbesitz, 80 Milliarden Kapital- und Geldvermögen, 50 Milliarden Immobilien, 20 Milliarden Ordensgemeinschaften. Die Kirchengebäude sind in dieser Schätzung nicht mit drin.

03:10:16 Der Theologe und Kirchenrechtler Thomas Schüller schätzt das gesamte Vermögen auf einen höheren zweistelligen Milliardenbetrag. Der tatsächliche Betrag liegt also höchstwahrscheinlich irgendwo hier. Nach allem, was wir herausfinden konnten, eher am oberen Ende.

03:10:34 Wie reich die Kirche wirklich ist, wissen wir abschließend nicht. Und die Kirchen anscheinend auch nicht. Seit dem Tebats-Van-Elz-Skandal wird diese Intransparenz... Ja, es ist richtig krass, dass Van Elz das einfach so hart übertrieben hat, weil das hat ja jeder mitbekommen. Jeder hat sein vergoldetes Klo oder so gesehen. Er hat mal...

03:10:57 Franz T. Bartz van Elst. Entschuldigung. Wirklich, weil mal Villa. Also ich glaube, jeder hat dieses Bild schon mal gesehen. Das war auch gerade in der Doku. Das Bild hat glaube ich auch jeder gesehen. Aber gab es nicht noch ein Klo-Bild oder war das ein Horx? Bin mir gerade nicht ganz sicher. Ich dachte, es gab noch so ein Bart-Bild. War das das hier?

03:11:27 Thebats Badezimmer. Jaja, es wurden auf jeden Fall auch Bade... Der goldene Thron für den Bischof. Was zur Hölle ist das? Das sieht widerlich aus. Es gab auf jeden Fall Bilder aus dem Badezimmer. Ich halte das krasser in Erinnerung. Ich finde das jetzt gar nicht so krass. Ich finde es auch nicht schön. Sieht aus wie so eine Jugend...

03:11:47 Jugendheim-Badezimmer. Ich möchte keinen Kommentar jetzt dazu. Ich habe es selbst gemerkt. Ich möchte keinen Kommentar dazu haben. Okay? Danke. Verkneift euch den Kommentar. Wir haben ihn alle im Kopf, aber er ist absolut nicht angebracht gerade an der Stelle. Okay? Danke. Ich dachte, ich hätte noch ein anderes Bild im Kopf gehabt.

03:12:14 Ich dachte, ich hätte noch ein Klo im Kopf gehabt. Das ist fast zwölf Jahre her. So lange her. Es ist so lange her, aber es hat sich echt reingebrannt. Wirklich. Ich habe gebraucht, aber jetzt habe ich es. Ja, bitte ignoriert einfach.

03:12:34 immer häufiger kritisiert. Sowohl innerhalb der katholischen als auch der evangelischen Kirche gibt es Stimmen, die sich dafür aussprechen, offener mit ihren Finanzen umzugehen.

03:12:46 Wie eng sollte das Verhältnis zwischen Staat und Kirche heute noch sein? Warum darf eine so große und einflussreiche Institution wie die Kirche so schweigsam mit ihren Finanzen sein? Vor allem, wenn sie bis heute etliche Sonderrechte genießt. Wer für die Kirchen arbeitet, muss sich an kirchliches Recht halten. Das heißt, Mitarbeiter dürfen weder Streiken noch einen Betriebsrat gründen. Kirchen sind auch vom Lobbyregister ausgenommen.

03:13:14 Und sie genießen Steuererleichterung. Sie zahlen keine Grundsteuer, keine Grunderwerbsteuer und auch keine Erbschaftssteuer. Die Kirchen leisten in Deutschland eine Menge. Und das vor allem dank der vielen Menschen, die sich freiwillig und mit Herzblut engagieren. Die goldene Badewanne ist ein Begriff, der mit dem ehemaligen Limburger Bischof Franz Peter Thebarts van Elst und dem umstrittenen Umbau des Bischofshauses in Limburg verbunden ist, obwohl die Badewanne selbst nicht golden war, sondern eine moderne weiße Wanne.

03:13:43 wurde sie zum Symbol für die als Protzig empfundenen Ausgaben. Ich finde die gar nicht so Protzig. Ich finde die Badewanne ist das schlechteste Beispiel für dieses krasse, verschwenderische Projekt. Aber ich habe genau das in Erinnerung. Danke dir, ja.

03:13:59 Ich habe das auch so in Erinnerung gehabt. Ob Caritas, Diakonie oder Angebote für Jugendliche. Alles davon ist wichtig für unsere Gesellschaft. Einerseits bemüht sich die Kirche augenscheinlich, ihr Image als moralische Instanz zu wahren. Andererseits wirkt sie auf uns wie ein stiller Immobilienriese und Aktiengroßinvestor, der kräftig mitverdienen will. Ich finde das so krass, dass wir das auch alles so hinnehmen.

03:14:26 Und dass es gegen die Kirche und gegen diese Institutionen auch nicht viel mehr Ablehnung gibt, in Form von Demos oder sonst irgendwas. War einfach nur sehr groß und glaub mit Blubberfunktionen.

03:14:42 Ich finde die wirklich, dieses Badezimmer, keine Aussagekraft. Oder er hat einfach nur einen schlechten Geschmack und es war halt trotzdem einfach scheißteuer, ne? Also kann natürlich auch sein. Alter, Simplicissimus, ihr seid die krassesten, wirklich. Also Videos von Simpli machen so viel Spaß. I can't tell, wirklich. Das Video hat 1,7 Millionen Aufrufe, ist auch fast zwei Wochen alt. Ich bin, glaube ich, die Letzte, die da drauf geactet hat, aber wir sind ja nicht so.

03:15:09 Wir sind da ja nicht so, ne? Lass da trotzdem noch ein Like, lass da trotzdem noch ein Kommentar. Tut es, Leute, tut es bitte. Das Two-Bot-Guys-Video von denen haben wir ja schon gesehen. Two-Bot-Guys schauen wir so gut wie nie, um ehrlich zu sein. Ist halt so stark in der Gesellschaft verwurzelt. Es ist so krass historisch, ne? Also so, so alt. Nein, mal ernsthaft, das hört sich nach Bild an mit der goldenen Badewanne. Ja, ja, hatte ich auch so in, ich hab das falsche Erinnerung, glaube ich.

03:15:37 Ihr wundervollen Menschen, wir haben in 40 Minuten einen Talk mit der wundervollen Anna. Dori hat sich, by the way, gerade krank gemeldet. Das heißt, ich würde gleich mal einfach ein Mikro hierher holen und wir machen Freestyle. Das ist okay für euch. Also wir können dann auch einfach mehr den Chat beachten. Eigentlich war eine Produktion geplant, also eine richtige Reaction etc. Für euch wird es eigentlich nur geiler, weil ich würde Anna hier an den Schreibtisch mit ranholen.

03:16:05 Und wir gönnen Dori einfach die Zeit hoffentlich im Bett und beim Zuschauen. Wir haben sowieso zwei Reactions mit drin. Da kann ich euch schon mal ein bisschen vorwarnen. Und wir würden das einfach hier am Schreibtisch machen und dann können wir auch ein bisschen mehr Chat beachten. Ist vielleicht gar nicht so schlecht. Dann können wir ein bisschen mehr Gespräch machen, ja? Ich muss nur gleich Anna einmal Bescheid sagen. Das hat historische Gründe. Genau aus den Gründen wird die Kirche auch nicht vom Staat getrennt. Ne, wird sie auch nicht. Gibt auch ein Interesse daran.

03:16:35 Es gibt auch einfach kein Interesse daran. Wir wissen das. Es gibt auch von allen Parteien kein Interesse daran, vielleicht außer auch von den Linken oder so. Siehst du dich manchmal auch nicht wie ein Junge an? Ich? Ich achte sehr wenig auf Unisex oder Sexklamotten. Also nicht Unisexklamotten kann ich dir nicht sagen, um ehrlich zu sein.

03:17:00 Ist das gerade relevant? Möchtest du über meine Klamotten reden? Voll gerne, by the way. Sollte jetzt keine Kritik oder so sein, aber mal im Ernst war auf meinen Witz vorher bezogen. Oh, sorry, habe ich nicht mitbekommen. Was war Kritik? Nein, im Ernst, das hört sich nach einem Bild an. Achso, nee, habe ich auch nicht so empfunden. Alles klar. Wenn Dori sich krank schreibt, braucht sie dann einen Attest vom Arzt? Nee. Es ist doch absurd, dass Politiker von, also irgendwann nach Wochen, wo ich dann von der Krankenkasse was kriegen würde. Rein rechtlich.

03:17:27 Aber meine Mitarbeiterin braucht bei einem Krankheitstag jetzt keinen Attest. Ich weiß gar nicht, wie das aktuell das Doing ist, um ehrlich zu sein. Ich wünsche, meine Klamotten wären ein bisschen vielfältiger. Ich ziehe mich schon immer noch sehr weiblich an. Würde da auch gerne mal weg von kommen. Aber aktuell trage ich einfach das, was gefällt. Ich kriege von Till nur hauptsächlich meine weiblichen Klamotten gerade geklaut. Deine Schuhe für Events etc. sind es, glaube ich. Ja, die sind super.

03:17:56 Also alles, was ich im Bad stehen habe, ist super, super weiblich. Kleidung hat kein Geschlecht, sollte es nicht haben. Nee, hat es aber. Yes. Das, was gefällt, ist das Wichtigste. Scheinbar möchte jemand über Klamotten reden. Ich habe da kein Problem mit. Okay, wir haben noch ein bisschen Zeit. Habt ihr noch ein Thema, was wir reinschmeißen können? Ich beschwere mich ja oft über kurze Videos. Jetzt hätten wir noch Zeit für ein kurzes Video. Ich würde jetzt einmal ganz schnell auf Toilette flitzen.

03:18:26 Wer zur Hölle ist Till und warum klaut er dir deine Klamotten? Weißt du was? Das geht dich überhaupt nichts an.

03:18:36 Es ist so themenfremd. Ich habe dir auf deine erste Frage, die super aus der Luft gegriffen war, schon geantwortet. Auf die zweite antworte ich nicht mehr. Das geht dich einen Scheißdreck an. Am besten über Kink und LGBTQ. Sehr gerne. Sehr, sehr gerne. Ich würde einmal kurz auf Klo gehen und kurz Anna eine Sprachnachricht machen. Die Nachricht davor war noch besser.

03:19:07 Bezieht sich der Gay-Kommentar auf Jesus? Weil dann möchte ich ihm ausnahmsweise sogar zustimmen. Ich glaube auch, dass Jesus gay war.

03:19:17 Wir lieben Gay. Oh, der Hintern ist bei mir sehr groß, by the way. So sieht mein Hintern aus. Okay, ich würde einmal kurz aufs Klo. Sagt gern Bescheid, falls ihr noch was schauen wollt. Ansonsten werde ich euch nämlich gleich aufs neue Thema einstimmen. Wir machen eine kurze zweiminütige Pause. Ihr kriegt ein bisschen Dori. Geht einmal kurz aufs Klo, Leute. Und ich bin sofort wieder da, ja? Oh, vielleicht mit Ton. Sorry.

03:19:45 Ich hab neulich geträumt

03:19:47 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierte Stoff.

03:20:16 Keine weißen Flaggen mehr, alle sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

03:20:39 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

03:21:07 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst.

03:21:31 Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat. Revolutionierte Freiheit. Und wenn ich in meinem Bett, dann abends einschlag.

03:21:48 Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl Von dem Land, in dem es immer grüner ist Von dem Land, von diesem...

03:22:27 Und bis ich da bin, träume ich davon.

03:22:54 Okay, Hulu Bulu, dank dir für 35 Monate. Dankeschön. Jesus ist in mir und ich liebe jeden von euch. Der Shadow Bun, der liebt dich am allermeisten, mein Lieber. Da ist das Schöne da drin. Hummer im Überfluss, ja, mein Gott. Was sich Leute an diesem Lied aufhängen, wirklich, kann ich nicht nachvollziehen. Ja, wir sind alle tolle Veganer, wir sind alle total aware und Hummer im Überfluss und Kaviar ist auch scheiße.

03:23:23 Es ist wirklich nicht möglich, dieses Lied auch nur einmal einfach nur zu genießen, ohne direkt... Cringe! Beim letzten Mal hat jemand cringe geschrieben. Mein Lieblings-Influencer hat gesagt, das ist total cringe.

03:23:35 Es geht um die Metapher. Nein, es geht um Hummer. Jesus ist in Imi. Eventuell macht der Vorschlag von Kuro zum exotischen Haustier. Ja. Oh mein Gott, ja. Gestern kam ein Video raus, das hatte ich auch schon im Vorschlags-Channel, über exotische Tiere. Wir haben heute Morgen schon Angst vor Hunden besprochen.

03:24:01 Wir werden nachher über sogenannte Nutztiere reden, nämlich Schweine. Was uns noch fehlt in der Reihe ist Exoten. Ja, super gerne. Es ist ein Spiegel-Shortcut zum Thema Schlangen, Schildkröten, Sugarglider. Ich habe gar keinen Plan, was Sugarglider sind. Süß oder egoistisch? Haustiere. Ich finde, generell sollten wir keine Haustiere mehr halten. Wir haben das Thema schon mal besprochen vor einer Weile.

03:24:28 als wir das an Bubble geschaut haben dazu. Und da freue ich mich drauf. Das passt sehr, sehr gut in die Reihe. Danke für den Vorschlag. Wir müssen aber direkt loslegen, sonst schaffen wir es nicht. Let's go! Axolotl kenne ich einige, die Axolotl haben, by the way. Da gibt es einige von.

03:24:54 Tiere, die man zu Hause halten kann. Denn in Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung für exotische Haustiere. Darum sind sie in deutschen Wohnzimmern längst keine Seltenheit mehr und auch auf Social Media werden sie immer wieder in Szene gesetzt. Kaufen kann man sie in Fachgeschäften, auf Börsen oder mit wenigen Klicks im Internet.

03:25:15 Was mit den Tieren passiert, wenn sich niemand mehr kümmern will oder kann und welche Herausforderungen das für Auffangstationen und den Tierschutz bedeutet, darum geht's heute. Ich bin Natascha Kmür und das ist Shortcut.

03:25:30 Heute spreche ich mit Julia Koch. Meine Frau hält sich ein Faultier. Entschuldigung. Bist du das kleine Faultier? Ich habe euch auf dem Ohr, ja? Ich hole mal gerade ein Mikro von hinten nach vorne. Sie ist Humanbiologin und beschäftigt sich hier beim Spiegel seit Jahren damit, wie Menschen und Tiere interagieren und was das vor allem über uns Menschen aussagt. Ich freue mich auf das Gespräch. Hallo Julia. Hallo Natascha.

03:25:57 Ich weiß, dass uns etwas verbindet und zwar Kaninchen. Ich hatte früher zwei Kaninchen. Die waren immer draußen im Stall und bei schönem Wetter waren sie auch immer draußen in der Wiese. Magst du einmal etwas? Ich glaube, Kaninchen sind die meistverkanntesten Tiere, weil Leute das Gefühl haben, die kann man einfach halten.

03:26:17 Die stecke ich in den Käfig und dann passt das. Und ich komme aus einer Zeit, da hatte wirklich jeder zweite ein Kaninchen. Die komplette Nachbarschaft. Und meine Eltern haben sich immer geweigert, nicht weil sie es verstanden haben, sondern weil mein Vater einfach keine Tiere mag. Und ich bin ihm im Nachhinein jetzt wirklich sehr dankbar mittlerweile dafür. Alle Nager, alle Nager, auch Hamster. Und Kaninchen gehen ein alleine. Die gehen ein. Wenn ein Kaninchen in Einzelhaltung super zutraulich wird und total menschenfixiert und oh, guck mal, wie süß, dann liegt das da dran, dass...

Tierquälerei bei Käfigtieren und die Verantwortung der Tierhaltung

03:26:46

03:26:46 dass Kaninchen sich einen Ersatz sucht, weil es so unglaublich soziale Tiere sind, dass sie dann irgendwann eben zu ihrem Menschen sehr zutrellig werden, weil sie das brauchen, weil es unglaublich soziale Tiere werden. Das hat aber überhaupt nichts mit süß zu tun, sondern mit einer Verhaltensstörung. Kaninchen alleine zu halten, ist Tierquälerei. Punkt. Und unter den Satz fällt noch ganz, ganz viel. Tierquälerei bei Käfigtieren.

03:27:16 Haltet euch keine Käfigtiere. Die Haltung ist super kompliziert, super aufwendig. Also es unterscheidet sich vom Aufwand her nichts von einem Kaninchen zu einem Hund. Wenn ihr keine Zeit habt für einen Hund, dann habt ihr auch keine Zeit für ein Kaninchen und für eine artgerechte Haltung. Erzählen, was deine Kaninchen-Erfahrungen sind. Also das ist schon mal gut, dass du zwei Kaninchen hattest. Ich hatte ein Kaninchen, das ist aber auch schon wirklich sehr lange her.

03:27:43 Und ich weiß nicht, ob nur ich das damals nicht so genau wusste oder ob halt einfach das Wissen noch schlechter war als heute, aber Kaninchen einzeln zu halten, ist schon mal...

03:27:53 Nicht schön für die Kaninchen. Das sind halt Tiere, die eigentlich in Gruppen leben. Die möchten nicht alleine sein. Und mein Kaninchen hat sein Kaninchenleben ganz alleine verbracht. Ansonsten hatte es schon das, was Kaninchen sonst brauchen. Es hatte einen Freilauf, es hatte ein Häuschen für den Rückzug. Aber heute würde ich kein Kaninchen mehr so halten. Und es ist auch nicht ratsam, das zu machen. Wie stehst du sonst heute zu Haustieren?

03:28:17 Also dadurch, dass ich mich wahnsinnig viel mit Mensch-Tier-Beziehungen beschäftigt habe im Wildtierbereich und im Haustierbereich, habe ich natürlich mir jetzt viel mehr Gedanken darüber gemacht, als ich das früher gemacht hätte. Und ich finde, ein Tier ist immer eine Riesenverantwortung, ob das jetzt ein Reptil ist oder ein Hund.

03:28:36 Oder ein Kaninchen. Das sind alles Lebewesen mit einem Verhalten, dem man Rechnung tragen muss. Und ich finde es toll, Tiere zu halten. Und ich finde es auch wirklich super, wenn sich Leute gut auskennen. Ich finde Hunde großartig. Ich finde Katzen wahnsinnig interessant.

03:28:53 Aber ich würde mir nur dann ein Tier anschaffen, wenn ich wüsste, dass ich mich wirklich darauf einlassen kann. Und ich glaube, viele Halterinnen und Halter können das halt nicht immer. Ich sehe das ein bisschen anders. Also ich würde mich freuen, wenn wir von domestizierter Tierhaltung einfach wegkommen. So lieb ich meinen Hund und mein Pferd auch habe. Wir haben das ja schon mal besprochen vor ein paar Wochen, als das Thema war.

03:29:19 Eigentlich ist es, wenn man es sich mal überlegt, schon ultra pervers, dass wir mittlerweile Tiere halten für unsere eigene Bespaßung. Ich finde das eigentlich crazy, diese Entwicklung, die der Mensch da genommen hat. Noch perverser natürlich die Nutztierhaltung, ähnlich pervers Zoohaltung im Sinne des Artenschutzes, like fuck yourself. Gerade gestern wurden etliche Paviane getötet.

03:29:48 Im Zoo? Also sehr pervers und für mich läuft das am Ende schon irgendwie alles zusammen. Überhaupt nichts gegen Tierhaltung, aber man muss sich viel mehr Gedanken machen, als es viele Leute tun. Heute soll es ja weniger um Kaninchenhunde oder Katzen gehen, sondern um exotische Haustiere. Kannst du einmal erklären, was wir darunter verstehen?

03:30:09 Also bei exotischen Haustieren würde man ja zuerst mal an jemanden denken, der ein Krokodil in der Badewanne hat oder Weißbauchigel, wie wir am Anfang gesagt haben, von denen ich zum Beispiel vor dieser Recherche noch gar nicht gehört hatte. Aber eigentlich ist jedes Tier, das nicht die klassische Domestizierung durchlaufen hat, also über Jahrhunderte, wie der Hund oder halt auch das Hauskaninchen mit Menschen zusammengelebt hat, eigentlich ein exotisches Tier. Also wenn ich mir ein Eichhörnchen halten würde, wäre das nach dieser Definition.

03:30:38 auch ein exotisches Tier. Ein bisschen enger gefasst kann man auch sagen, sind es geschützte Tiere. Also wirklich verboten ist ja die Haltung von exotischen Tieren, die auf Artenschutzlisten stehen. Aber im Prinzip sind exotische Haustiere die Tiere, die nicht domestiziert sind als wirklich enge Gefährten von uns Menschen. Ja, ich habe in der Vorbereitung für dieses Gespräch einmal gegoogelt und ich bin

03:31:06 mega schnell auf Webseiten gekommen, wo man exotische Haustiere kaufen kann. Ist das wirklich so easy, einfach da sich ein Haustier zuzulegen? Alter, richtig pervers. Ich komme noch aus der Zeit, wo man in die Zoohandlung ist und dort alles kaufen konnte. Ich weiß nicht, wie das heute ist, um ehrlich zu sein.

03:31:28 obwohl es Einrichtungen gab, die die Paviane übernommen hätten. Wir können ganz kurz über die Paviane gerne gleich reden. Ich komme aus einer Zeit, da bist du in die Zoohandlung gegangen und konntest dir alles aussuchen. Du hast für 1,99 Euro eine scheiß Maus bekommen. Und das ist teilweise immer noch so. Ich fand das damals als Kind ...

03:31:50 Schon super pervers. Meine Eltern zum Glück, by the way, auch. Also meine Eltern fanden das, das fanden meine Eltern auch pervers. Da hat meine Mama auch einen Riegel vorgeschoben und hat gesagt, ey, auf gar keinen Fall, da gehen wir nicht hin. Und ich will auch nicht, dass du diese Tiere auch überhaupt nur anschaust. Also meine Mama war so weit, dass sie gesagt hat, guck mal hier, diese Häschen, die schauen wir uns jetzt einmal an, was hier abgeht.

03:32:12 Und dann quasi nie wieder. Weil das ist ja so pervers. Wirklich so pervers. Und dann hattest du wirklich ganz viele Terrarien, unzählige Aquarien. Unzählige, ich erinnere mich an ganz viele Aquarien. Und da wurden die Tiere drin gehalten. So pervers. Also zum Thema exotische Tiere. Damals, zu meiner Jugendzeit, muss ich dazu sagen, oder Kindheit, war das sehr einfach. Ich weiß nicht, wie das heute ist.

Ethische Bedenken und Grausamkeiten in Zoos und Tierhandlungen

03:32:40

03:32:40 Ja, ganz kurz. Es gibt ein Zoo in Deutschland, der hatte einen Pavian-Überschuss, weil sie die Verhütung nicht in den Griff bekommen haben. Und dann haben sie nach jahrelanger Beratung entschieden, dass sie das Gehege ...

03:32:58 bereinigen müssen, Nürnberg genau, und haben Paviane getötet. Das fand gestern statt. Der Prozess war monatelang in den Socials, weil sich da ganz viele Tierrechtlerinnen und TierschützerInnen eingesetzt haben. Robert Mark Lehmann hätte eine Alternative für diese Paviane gehabt. Es gab das, also das ist jetzt die absolute Short-Fassung, es gab das Interesse nicht, diese Paviane wurden zum Teil gestern schon.

03:33:22 mit einem Kopfschuss getötet. Ich finde es richtig pervers, mir vorzustellen, dass die Tiertrainer und TierpflegerInnen, die für diese und mit diesen Tieren arbeiten, die in einen Käfig gelockt haben und mit dem Wissen, dass die Tiere darin erschossen werden, mit einem Schuss, ja mit einem Schuss, weil sie danach verfüttert werden. Wenn du die euthanasierst im Sinne von Einschläferst oder so, dann kannst du sie nicht mehr verfüttern.

03:33:48 Zwei weibliche Tiere sind übrigens unter Narkose scheinbar verstorben, die man noch untersuchen wollte. Kein Plan, warum, müsste ich mich einlesen, das weiß ich nicht. Ich finde es übel pervers. Also ich finde es genauso pervers, wie ich hier sitze und es erzähle. Ich erzähle das auch so sachlich, weil wenn ich mir das vorstelle, wie das abgelaufen ist, dann kotze ich. Also ich habe keine Trauer in mir, sondern für mich ist es so pervers, dass mir übel wird. Mir wird übel. Es ist nichts, was mich traurig macht.

03:34:16 bringt mich zum Übergeben. Wut? Nee, mir wird übel. Ich habe auch keine Wut. Es ist keine Wut und es ist keine Trauer. Mir wird übel davon, wenn ich daran denke. Wirklich, mir wird so schlecht dabei, wenn ich daran denke. Und die TierpflegerInnen sind natürlich auch in diesem System, die sind nicht vorrangig schuld. Die Zoodirektion, die das festlegen, natürlich. Aber ich stelle es mir auch für die TrainerInnen furchtbar vor, keine Frage.

03:34:42 Ich könnte es nicht. Ich glaube nicht, wenn ich so nah an den Tieren arbeiten würde, ich glaube nicht, dass ich das fertiggebracht hätte. Apropos übergeben, hallo Dori, guck mal, sieht schön hier aus, oder? Ich stelle gleich noch den Stuhl hier hinten weg und dann ist es doch sweet hier. Nee, meinte, ich werde wütend und ekel mich. Ja, komplett. Richtig widerlich. Wirklich richtig widerlich. Von dieser Recherche, wo es ja explizit um exotische Haustiere ging.

03:35:09 und ich auch mit ExpertInnen gesprochen habe, würde ich sagen, ja. Also es gibt Webseiten, wo hauptsächlich Haustiere gehandelt werden. Es gibt natürlich auch gerade im Bereich von Reptilien Börsen, wo in riesigen Hallen Anbieter und Experten für Reptilien ausstellen und man die Tiere kaufen kann. Die sind auch mehr oder weniger schlecht reglementiert und kontrolliert. Boah, Reptilien messen und sowas, ne? Auch richtig widerlich. Gibt's auch alles, Leute.

03:35:36 Also ja, man kann alles kaufen und es ist auch mehr oder weniger einfach. Aber es würde eigentlich Kontrollen geben? Es gibt auch nicht besonders viele Regeln. Also es gibt nicht viele Verordnungen. Es gibt welche, aber nicht so viele, wie sich ExpertInnen wünschen.

03:35:53 Und wo es keine Verordnung gibt, kann man auch nicht viel ahnden. Theoretisch können schlechte Haltungsbedingungen kontrolliert werden und dann auch die Tiere weggenommen oder so. Aber es gibt keine wirklich regelhafte Kontrolle vom Haustierhandel. Gibt es denn Zahlen, also wie viele Tiere jährlich in Deutschland ankommen?

Import exotischer Tiere, Social Media und die Vermenschlichung von Wildtieren

03:36:13

03:36:13 Also es gibt die Zahlen nur für exotische Tiere, die aus Nicht-EU-Ländern importiert werden. Das waren im letzten Jahr fast 200.000. Aber ich würde sagen, das ist halt wirklich nur die Spitze vorm Eisberg von einem riesigen Geschäftszweig. Also das sind halt Tiere, die über Flughäfen oder andere Wege wirklich aus Nicht-EU-Ausland einreisen oder eingebracht werden. Und das sind halt in der Regel Reptilien.

03:36:42 Also Schuppentiere zum Beispiel sind eine Weile sehr beliebt gewesen und Schlangen, Echsen und so, die man nicht einfach hier im Zoohandel kaufen kann. Auf Instagram habe ich natürlich auch geguckt und da hat das Hashtag

03:36:54 Exotic Pets, so rund 2,5 Millionen Beiträge. Da sieht man einerseits richtig schöne große Terrarien mit farbigen Fröschen und Schlangen drin. Aber ich habe auch einen Sugar Glider mit einem Hut gesehen. Sugar Glider sind diese kleinen putzigen Tierchen mit den großen Augen. Und wenn die dann die Arme und Beine aus... Oh, wie süß. Die wollen bestimmt richtig viel kuscheln. Das sieht doch aus wie ein Tier, was unbedingt mit mir kuscheln will, oder?

03:37:23 Süß, süß, süß, süß. Fast ein bisschen wie rote Panda-Bären. Ja, auch von vielen die Lieblingstiere. Die armen Tiere wollen auch einfach nur in Ruhe gelassen werden. Aber hey, wir kriegen das ja nicht mal bei unseren Hunden hin. Wie sollen wir es bei exotischen Tieren lesen können? Boah, ist heute aber auch echt voll der Tier-Talk. Das wird noch richtig deprimierend um 13 Uhr. Ich sag euch das. Dann können die so, ich glaube, bis zu 50 Meter gleiten. Und ich habe auch ein Erdmännchen mit Leine und einem Pulli gesehen.

03:37:52 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Social Media und der Beliebtheit exotischer Haustiere? Ja, den gibt es ganz klar. Viele Halterinnen und Halter schaffen sich diese Tiere an, weil sie wirklich an diesen Tieren interessiert sind. Und ich würde denen auch nicht die Sachkunde absprechen. Aber man kommt, glaube ich, nicht darauf, sich einen Sugar Glider zu kaufen, wie du gerade erwähnt hast, wenn man nicht irgendwie auf die Idee gekommen ist, dass man den ja zu Hause halten könnte.

03:38:20 Ich finde sie viel zu nett. Wir haben gerade Werbung. Ich will gerade warten. Sieht voll schön aus, die Einstellung, oder? Ich finde es irgendwie, also natürlich ist Produktion hinten im Studio geiler, aber ich finde es gerade voll schön, die Alternative, dass Duri einfach krank sein darf. Wir haben gerade Werbung. Ja, wir warten gerade. Nee, wir müssen uns gar nicht so beeilen. Nö, nö, alles entspannt. Du passt da so gut rein. Übel, oder? Voll sweet. Ich habe sogar, guck mal, ich habe sogar eine rosa Hose. Wenn das Mikro jetzt auch noch lila wäre, ne?

03:38:49 Dann wäre es Banger. Aber dafür haben wir hier Pride Flag. Von daher ist es okay. Sind die Werbungszeiten nicht für alle gleich? Hatte die eben, jetzt aber nicht. Die Werbungszeit ist ein Zeitraum von anderthalb Minuten, aber die wenigsten haben anderthalb Minuten Werbung. Das heißt, du hast meistens irgendwie so 10 Sekunden oder 20 Sekunden oder mal 30 Sekunden. Ich sehe quasi, bei mir sieht es so aus. Guck mal, ich kann euch das zeigen. Dann seht ihr mal ein bisschen Insights. Bei mir sieht es so aus. Und wenn ich sehe, dann läuft das quasi hier runter. Oh. Hä?

03:39:18 Ja, ja, wie auch immer. Wie kriege ich das denn jetzt wieder weg? Ah, draufdrücken. Da, da sehe ich immer, wer Werbung läuft. Das sieht richtig cute aus. Übel, ne? Das Mika hat einfach perfekt an deinen Tisch gepasst. Ja, ich finde das so, guck mal, das Lila passt auch so perfekt zu diesem Tisch. Das war nicht abgestimmt, aber es passt einfach perfekt, perfekt.

03:39:39 Ich habe 100 Tiere zum Kuscheln, Allausplüsch. Ja, ich will zu meinem Geburtstag, will ich auch ein Kuscheltier. Habe ich beschlossen. Tiere sind halt wirklich nicht dafür geeignet, sie zu Hause zu halten, du hast ja schon gesagt. Die gleiten eigentlich von Baumwipfel zu Baumwipfel. Das sind praktisch so Fledermausartige fliegende Beuteltiere. Also die gibt es in Australien, wo es ja viele Beuteltiere gibt, zum Beispiel Kängurus. Aber es gibt eben auch die Beutelgleiter.

03:40:05 Und das kann man sich ja schon mit etwas gesundem Menschenverstand ausmalen, dass man zu Hause nicht so ein Habitat nachbauen kann, wie das, was die eigentlich brauchen. Und weil du auch noch angesprochen hast, diese Verkleidung und Vermenschlichung, das sieht natürlich auf Social Media dann besonders nett und lustig aus, wenn die irgendwie eine Sonnenbrille aufhaben oder so. Aber es gibt auch wissenschaftliche Studien, die ganz klar zeigen, je mehr man solche Bilder sieht und konsumiert, desto mehr verschiebt sich halt auch die Wahrnehmung.

03:40:34 Also man glaubt dann oder man ist unbewusst der Meinung, naja, also offenbar sind das Tiere, die sehr gut als Haustiere geeignet sind und offenbar sind die auch nicht bedroht, weil man hat halt dann so ein Bild von einem vermenschlichten Lebewesen und wo das eigentlich wirklich lebt und was es wirklich braucht.

Exopet-Studie, Reptilienauffangstationen und die Problematik der Auswilderung

03:40:54

03:40:54 Das überlegt man sich dann nicht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hatte eine Studie in Auftrag gegeben bei den Unis Leipzig und München, die Exopet-Studie. Und da ging es darum, die Probleme im Handel und bei der Haltung von Wildtieren zu untersuchen. Kannst du einmal kurz aufgreifen, was die da herausgefunden haben? Also das war eine Studie? Ich glaube das nicht, dass das normaler, gesunder Menschenverstand ist.

03:41:20 Also ich glaube ja sowieso, Menschen sind vorrangig eher ein bisschen dumm. Und gerade eben hat auch Flo geschrieben, bei einer Studie kam auch raus, selbst aufklärerischer Content führt eher zum Kauf. Ich glaube, dass dieses, oh mein Gott, sind die süß etc. halt eher dazu führen. Es ist katastrophal, aber ich glaube, an irgendwelchen Stellen brauchen wir Verbote. Punkt.

03:41:45 Es gibt nun mal einfach Stellen, da brauchen wir Verbote und ich glaube, exotische Haustiere gehören dazu. Ich glaube, es sollte wirklich vom Gesetzgeber verboten sein, sich exotische Haustiere zu halten. Jetzt an dem Beispiel. Oder es müsste strenge Kontrollen geben, aber bei exotischen Tieren kenne ich mich da zu wenig aus, wie man das vollziehen kann.

03:42:06 Bei der die Forschenden erhoben haben, wie es den Tieren in der Haltung geht. Und man muss auch dazu sagen, dass es eine freiwillige Teilnahme war. Also die haben Befragungen gemacht unter TierärztInnen und unter HalterInnen. Und wer da jetzt keine Auskunft geben wollte über seine Tiere, kommt da gar nicht vor. Also das heißt, das ist eine Bestandsaufnahme, die ist aber natürlich den Graubereich oder den wirklichen illegalen Bereich deckt die gar nicht ab.

03:42:33 Aber schon alleine da kam eben raus, dass es ganz... Schildkröten brauchen eine Lizenz? Boah, also ich habe so viele Haushalte kennengelernt mit Schildkröten. Und die waren auch immer gehalten in einem Mini-Terrarium, teilweise Käfig. Nee, also kann ich mir nicht vorstellen, um ehrlich zu sein. Und selbst wenn, wird es nicht kontrolliert. Also Schildkröten habe ich einige im Freundes- und Bekanntenkreis gehabt. Und das waren alles arme Viecher, wirklich. Das ist krasse Haltungs...

03:43:01 Was mit den Tieren passiert, die keiner mehr haben will oder kann, das wird ja auch in Auffangstationen zum Beispiel sichtbar. Da ist deine Kollegin Annika Freyer jetzt letztens für eine Recherche zur Reptilien-Auffangstation in München gefahren. Du warst auch mal da vor 15 Jahren. Kannst du uns einmal beschreiben, wie es da aussieht?

03:43:23 Ja, da gibt es sehr viele Reptilien, wie der Name schon sagt, und zwar wirklich überall. Also diese Auffangstationen in ihrer ursprünglichen Form.

03:43:32 die ich besucht habe, das ist tatsächlich schon 15 Jahre her. Die ist einfach in einem Teil der früher Uniräume war. Also da gibt es Büros und alles Mögliche. Und in jedem dieser Büros sind die Wände halt voll mit Terrarien, weil die einfach gar nicht wissen, wohin mit den ganzen Tieren. Ja, und da landet so ziemlich alles. Also die haben Krokodile, sie haben viele, viele Schlangen, sie haben sehr viele Schildkröten. Inzwischen haben sie auch nochmal erweitert. Also sie haben eine weitere.

03:44:01 Dependance der Auffangstation ein bisschen außerhalb, wo halt vor allem Schildkröten sind, weil sie halt wahnsinnig viele Schildkröten haben. Ich glaube, Schildkröten werden oftmals auch einfach gefunden. Also gerade, wenn man denen was Gutes tun will und sie irgendwie, keine Ahnung, weiß ich nicht.

03:44:27 verloren gehen oder so und ihnen was Gutes tun will, sie mal in den Garten lassen und dann verloren gehen und so. Also gerade Schildkröten, glaube ich, ist ganz oft in die Richtung. Ab wann fängt eine Auffangstation eigentlich ein Tier auf, in der Wildnis gefunden verletzte Tiere? Ich glaube, das ist super unterschiedlich, oder? Also ich kenne eine Auffangstation aus Freiburg, weil da der Lebensgefährte für meine Oma gearbeitet hat, das ist alles 20 Jahre her, ne? Die haben alles aufgenommen, was da, was aufnehmbar war.

03:44:52 Also die hatten verschiedene Abteilungen und die hatten alles, glaube ich. Also wirklich, literally alles. Die hatten auch, also Schildkröten en masse. Schildkröten erinnere ich mich an ganz viele, aber die hatten auch Esel und Pferde. Die hatten so ein Zirkuspferd, was immer ausgebüxt ist. Das war ziemlich witzig tatsächlich. Die hatten sehr, sehr viel. Ich war beim Kundenbesuch und dann als ich fahren wollte, war dann Schildkröte mitten auf der Straße. Ja, ich glaube Schildkröten.

03:45:18 Schildkröten werden so oft in Teiche ausgesetzt, wenn sie zu groß werden. Ah ja, Aussetzung ist wahrscheinlich auch ein riesiges Thema. Großartig. Ach, Menschen, wir lieben sie. Wenn man sich halt die Mitarbeitenden um die ganzen Schlangen, die ihnen vor die Tür gestellt, die beschlagnahmend abgegeben werden, also eigentlich ist der reguläre Weg, wenn ich das... Wahrscheinlich in der Umsetzung, oder? Also nicht in der Umsetzung, sondern in der Rechtsform, maybe? Also ich könnte mir schon vorstellen, dass es da einen Unterschied gibt.

03:45:46 Aber genau kann ich sie nicht sagen, müsste ich nachgoogeln. Gibt es aber mit Sicherheit. Es gibt mit Sicherheit klare definitionsmäßige Abgrenzungen, die ich einfach nicht parat habe gerade. Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht doch nicht so eine gute Idee war mit der Schlange. Dann kann ich sie da auch wie im Tierheim auch ganz regulär und legal abgeben. Lass uns nochmal auf diese Reptilien-Auffangstation in München zurückkommen. Da habt ihr geschrieben, dass bis Ende Jahr schätzen die, dass bis zu 1000 Tiere abgegeben werden.

03:46:14 Was sind denn so die größten Herausforderungen? Gibt es da irgendeine Anekdote, die du erzählen kannst?

03:46:21 Also ich glaube, dass das Unerwartete auch eine Herausforderung sein kann. Ganz abgesehen davon, dass so viele Tiere, das kann man sich ja vorstellen, erstmal sehr viel Platz brauchen, viele Ressourcen. Aber vor kurzem sind die zum Beispiel zu jemandem gerufen worden. Ich glaube, da hatte jemand die Polizei benachrichtigt, weil es halt viele Schlangen gab in schlechter Haltung oder der Halter war abhandengekommen, das weiß ich nicht. Jedenfalls sind die dann ausgerückt, um die Tiere abzuholen und sie wussten aber nicht, dass es sich um...

03:46:50 super giftige Schlangen handelte, die auch nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Also die waren dann, ohne dass sie darauf eingestellt waren, plötzlich wirklich in einer gefährlichen Situation, weil ihnen nicht gesagt wurde, dass es halt Giftschlangen sind, die halt dann auch in unsachgemäßen Behältnissen.

03:47:07 gelagert wurden. Und wie ist das ausgegangen? Ja, das sind ja Experten. Also die wissen glaube ich schon, was man da machen muss. Aber ja, das kann halt passieren. Und man weiß natürlich auch immer nicht genau, was in der Kiste ist, die vor die Tür gestellt wird.

Vorschläge zur Verbesserung des Tierschutzes und die aktuelle Situation

03:47:21

03:47:21 Wir hatten davor schon mal über diese Exopet-Studie gesprochen und das Team, das hat 2022 dann auch konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen Tiere besser geschützt werden könnten. Was für Maßnahmen haben die denn vorgeschlagen? Einerseits geht es um etwas mehr Reglementierung, weil wenn man... Alex, ich danke dir für dein Prime. Vielen Dank für sieben Monate und ein SOS-Herz. Danke dir.

03:47:46 Wenn man halt Vorgaben hat, dann kann man ja auch einfordern, dass die eingehalten werden. Also es gibt keine Heimtierverordnung, die vorschreibt, welche Mindeststandards zum Beispiel gelten müssen. Und das gilt halt auch für die Kaninchen, über die wir am Anfang gesprochen haben. Also wenn es eine Verordnung gäbe, in der solche Sachen drinstehen würden, wie viel Platz muss ein Kaninchen haben und dass es nicht alleine gehalten werden darf und solche Sachen, dann hätte man ja gegebenenfalls die Möglichkeit, ein Bußgeld zu verhängen.

03:48:16 oder überhaupt noch was zu kontrollieren und so. Dann ist diskutiert worden, weil es das in anderen europäischen Ländern gibt, ob man einfach Listen macht, also Positivliste, welche Tiere darf man halten als Privatperson oder eine Negativliste, welche sind wirklich verboten. Also wir hatten ja anfangs darüber gesprochen, es gibt ja Verbote, aber die betreffen halt wirklich nicht viele Tierarten. Die betreffen eben diese streng geschützten Arten und so.

03:48:42 Es gibt unter den Reptilien ein bisschen anspruchsvollere Arten, für die man eine Sachkundebescheinigung braucht. Aber wie sieht die auch aus? Das ist dasselbe wie Hundeführerschein, was wir vorhin hatten. Wer kontrolliert das? Wie streng ist das? Ist es eine Stunde oder ist es ein Ausfüllendes von einem Formular? Was heißt das genau? Aber es gibt halt für kleine Säuger eigentlich nichts. Also ich habe mit einer der Autorinnen dieser Exopet-Studie gesprochen.

03:49:11 Das ist eine Tierärztin von der Uni München. Auffangstationen sind spezielle Einrichtungen, die verletzte oder verwaiste Wildtiere aufnehmen und pflegen, bis sie wieder ausgewildert werden können. Ein Lebenshof ist das von dort zum klassischen Bauernhof. Ein Lebenshof zeigt und positioniert sich so, dass die Öffentlichkeit sehen und erleben kann, dass Landwirtschaft auch ohne Schlachtung, Mast und Melken möglich ist. Echt? Dann habe ich aber einige, die Sie als Lebenshof bezeichnen, die laut Definition keiner sind. Tierarme sind, denke ich, selbsterklärend. Ja, okay, danke dir für die Ab...

03:49:40 Für die Abgrenzung hätte ich nicht so gedacht. Auch eine Auffangstation. Also die Auffangstation, die ich im Kopf hatte, lief unter Auffangstationen, hat aber zum Beispiel auch Katzen und Hunde und so aufgenommen. Danke dir. Und Lebenshöfe habe ich ganz viele Influencer-geführte Lebenshöfe, die jetzt keine Landwirtschaft waren vorher. Deswegen bin ich verwirrt, was die Definition gerade betrifft. Ich glaube, ich muss mich damit nochmal...

03:50:10 besser informieren. Sie meint, sie ist gar nicht so ein Fan von Listen, weil die natürlich nie vollständig sind. Und wenn man eine Positivliste hat, auf der 20 Tierarten draufstehen, dann kann es ja sein, dass Menschen diese Tiere nicht attraktiv finden und sich dann vielleicht eins kaufen, weil es auf der Liste steht, aber das gar nicht gerne haben wollten. Das ist ja auch keine gute Idee. Teilweise können Auffangstationen nicht auswildern und versuchen, die dann abzugeben. Aber da, wo ich das Praktikum gemacht habe, hatten eine 2,5 Meter Anerkennung.

03:50:39 Anaconda, die nicht abgegeben werden konnte. Die haben es nicht geschafft, eine Anaconda auszuwildern. Das ist ganz schön enttäuschend, muss ich sagen. Also es ist ja ein Wildtier, dem kann man ja bestimmt beibringen, hier in der Wildnis irgendwo zu überleben. Kenne ich auch nur von Influencer. Ja genau, also die Influencer geführt, sind keine InfluencerInnen. Sind eher so, hier ist unsere Arbeit und halt spendenbasiert. Ja. Ja, ich glaube, Definitionen vermischen sich da auch einfach viel, ne?

03:51:06 Also sie findet, und das finde ich eigentlich auch am sinnvollsten, einfach die Menschen, die sich Tiere kaufen wollen, mit mehr Sachkunde auszustatten. Und das ist ja bei vielen Arten auch nicht so, dass man ein Studium oder so braucht, sondern dass man sich kundig macht. Zum Beispiel entweder man besucht eine kleine Schulung oder man macht ein Online-Seminar, das müsste natürlich irgendjemand entwerfen. Und dann macht man einen kleinen Test.

03:51:31 Es gibt ja zum Beispiel in der gefährlichen Hundeverordnung schon die Pflicht, dass man für bestimmte Rassen einen Sachkundenachweis braucht. Und ich glaube, in Hamburg braucht man auch, um Hunde freilaufen lassen zu können, müssen zumindest die Hunde irgendeine Prüfung absolvieren. Und das ist halt alles möglich und nicht so wahnsinnig aufwendig. Die Frage ist halt, welche Stelle nimmt diese Prüfung ab?

03:51:54 Wer kontrolliert es dann letzten Endes? Aber natürlich könnte man durch jetzt nicht so riesigen Aufwand so ein paar Hürden einbauen, die den Tieren bestimmt helfen würden. Du sagst könnte. Es gibt diese Vorschläge, es gibt verschiedene Vorschläge. Was hat sich denn getan seit 2022? Ja, nichts. Nichts? Genau. Ja, und zwar, weil das ja, das liegt in der Zuständigkeit vom Landwirtschaftsministerium.

03:52:20 Das hat sich sehr viel mit Tierhaltung und Tierschutz beschäftigt, aber vor allem im Bereich Nutztiere und im Bereich Versuchstiere. Und offenbar haben die ihre ganze Energie darauf verwendet und sind noch nicht zu mehr gekommen. Es wurde wohl auch immer wieder gesagt, ja, das ist auf der Liste und wird irgendwann passieren, aber es ist halt einfach noch nichts passiert. Und deshalb ist der Heimtierbereich immer noch da so ein bisschen im Graubereich.

03:52:49 versuchen zu einem Fazit zu kommen. Was denkst du? Ist es okay? Kann es okay sein, exotische Haustiere sich anzuschaffen? Und wenn ja, was gibt es da zu bedenken? Also ich denke, es kann auf jeden Fall okay sein und es ist auch auf keinen Fall immer zum Nachteil von den Tieren.

03:53:09 Wir akzeptieren ja auch, dass es Zoos gibt, in denen diese Tiere gehalten werden und so. Und ich finde auch das Interesse von Menschen an Tieren, wie ich am Anfang gesagt habe, ist eine ganz tolle Sache. Also man lernt wahnsinnig viel über die Natur, dass es andere Geschöpfe gibt auf der Welt und so, für die man Verantwortung hat. Und deswegen würde ich nicht sagen, das Halten von Haustieren oder gerade von exotischen Haustieren sollte man verbieten. Und das ist großer Quatsch. Das sagen zum Beispiel auch die Leute von der Auffangstation nicht.

03:53:38 Die sagen, sie sehen viele Beispiele auch, wo Menschen sich super auskennen. Aber man muss eben immer wissen, auf was man sich einlässt. Und gerade im Reptilienbereich muss man auch wissen, dass die aus Regionen kommen, in denen es sehr, sehr heiß ist. Also das heißt, wenn man die in Terrarien halten will, die die richtige Temperatur haben, dann kostet das sehr viel Strom. Je nachdem, was für Futter die auch brauchen. Genau, die essen komische Sachen.

03:54:04 Perfekt, ein wunderschönen. Ich habe hier jemand bei mir sitzen. Okay, wir machen das heute ein bisschen mehr Freestyle, weil ich keine Regie habe. Ich habe es schon angekündigt.

03:54:13 Aber Anna und der Chat, ihr werdet euch gut verstehen. Von daher, vielleicht können wir zwischendrin sogar ein paar Chatfragen mit einfließen lassen, was ihr normalerweise nicht kennt. Das ist der Chat. Meistens ist der sehr nett. Manchmal sind so ein paar Namen ausgegraut. Das ist der Shadow Bun. Die können dann sonst niemand lesen. Ignorier die einfach. Ansonsten mache ich uns nämlich gleich mal groß. Chat, wenn irgendwas ist, sagt Bescheid. Wir machen einmal kurz einen Soundcheck und dann mache ich eine Einleitung. Du bist ein bisschen kleiner als ich, ne? Ja, das kann sein. Ja, hallo. Freut mich, hier zu sein. Ja.

03:54:41 Großartig. Es ist ein Podcast-Mikro. Das heißt, die Mikros sind immer sehr dankbar, wenn du wirklich direkt reinsprichst. Traumhaft. Und das ansonsten nicht mehr anfasst. Sonst kriegen die nämlich hohe Schäden. Wundervoll. Chat für euch ist alles gut. Chat, wir haben einen Reaction-Teil dabei. Ich mache gleich noch mal eine Triggerwarnung nach dem Intro. Ansonsten würde ich euch jetzt ausschalten. Ja? Das Thema wird hart. Ich mache eine Triggerwarnung vorher, Leute. Wir kriegen das auf jeden Fall hin. Und Anna fängt uns auf. Das kriegen wir auf jeden Fall. Alles gewuppt.

03:55:12 Ja, ich schaue das Video jetzt zum vierten Mal. Mir wird jedes Mal ein bisschen übel dabei. Großartig. Ja, irgendwann. Aber irgendwann setzt dann auch der Moment ein, wo es nur so durchrauscht. Wir haben heute wirklich komplett einen Tiertag gemacht. Und wir haben gerade eben auch kurz über die Paviane gesprochen. Ich will das nicht in dem Hauptvideo mit drin haben, weil ich da keine Themen vermischen will. Aber ich merke, dass ich auch nur noch sachlich drüber rede.

03:55:38 weil ich mich sonst übergeben muss, weil mir so schlecht wird bei manchen Themen. Und hier Themen gehören dazu, das Thema heute auch. Aber deswegen kann es sein, dass ich etwas unemotional sachlich rüberkomme. Die Emotionalität lassen wir dann im Chat, sonst kriege ich das nämlich nicht moderiert. Ja, ist bei mir aber genauso. Also in der Regel bin ich jetzt auch eher sachlich abgeklärt. Aber das ist okay. Ich glaube, das geht bei dem Job auch echt nicht anders. Ich glaube auch nicht und der Chat kriegt es einsortiert. Von daher, das kriegen wir auf jeden Fall hin.

03:56:06 Gut, okay, legen wir los. Geht's dir gut? Ja.

Vorstellung von Anna und Einführung in das Thema Schlachthofprozesse

03:56:09

03:56:09 Traumhaft. Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich euch. Ich habe heute Anna hier sitzen. Schön, dass du da bist. Ja, hi, ich freue mich hier zu sein. Wir haben heute keine Regie, wundert euch bitte nicht. Das tut dem ganzen Thema aber gar keinen Abbruch. Meine Mitarbeiterin ist krank, das heißt, wir freestylen heute ein bisschen und nehmen euch ein bisschen persönlicher hier am Schreibtisch mit. Dieses Video, einmal ganz kurze Trägerwarnung vorweg, handelt von sogenannten Nutztieren. Anna ist von den Schlachthofprozessen da und erzählt uns heute über ihre aktivistische Arbeit, wenn es um Tierleiter geht.

03:56:39 Tierethik und alles da mit Verbundene geht. Und wir haben auch eine Reaction mit eingeplant. Das heißt, man sieht auch explizite Bilder. Ich kündige das vorher nochmal an. Falls das irgendjemand überspringen will, ist unten in der Kapitelauswahl die Reaction einfach einmal zu überspringen. Traumhaft. Schön, dass du da bist. Magst du dich einmal vorstellen? Wer bist du und was machst du so in deinem Leben? Ja, also ich heiße Anna. Ich mache seit ungefähr zwölf Jahren mittlerweile Recherchen. Also wir nennen das Recherchen. Damit meinen wir, dass wir nachts in

03:57:07 Tierbetriebe reingehen und die Zustände vor Ort dokumentieren. Manchmal befreien wir auch Tiere, aber in der Regel filmen wir eigentlich nur, was da drin passiert. Und dann gehen wir wieder und das Ganze wird dann im Fernsehen sozusagen veröffentlicht in der Regel. Also Social Media spielt natürlich heutzutage auch immer mehr eine Rolle, aber die klassische Arbeit ist sozusagen mit versteckten Kameras oder ähnliches Zustände zu dokumentieren und das dann halt im Fernsehen zu veröffentlichen. Das mache ich jetzt halt.

03:57:32 Schon sehr, sehr lange. Ich habe auch vorher schon Tierrechtsaktivismus gemacht in verschiedenen anderen Bereichen. Landwirtschaft habe ich zwischendurch studiert im Bachelor wie Master, was natürlich bei der Arbeit auch total hilfreich ist. Ja, genau. Und letztes Jahr eine Schlachthofrecherche gemacht mit der sehr brutalen CO2-Schlachtung, wo die Tiere quasi einen Erstickungskampf führen müssen. Dann wurden wir tatsächlich am Ende der Recherche festgenommen.

03:57:58 Und ja, dadurch kam dann ein Rattenschwanz an Repression auf uns zu mit einem strafrechtlichen Prozess, den wir erwarten. Da ist aber noch nicht so viel passiert. Und auch zivilrechtlich werden wir von dem Schlachthof verklagt. Wir hatten jetzt die erste Instanz.

03:58:13 Genau, das ist der Stand. Das schauen wir uns gleich einmal an. Und das werden wir auch im Einzelnen einmal wirklich durchgehen, wie gerade so die Prozesse sind. Anna, jeder Gast oder jede Gästin, die hier bei mir sitzt, zum Kennenlernen, weil wir hatten schon Vorgespräch, ich weiß, was du machst. Die Zuschauenden kennen dich im Zweifel noch nicht so gut. Und jeder, der hier bei mir sitzt, darf eine Frage beantworten, damit wir so einen Eindruck von dir auch als Person kriegen. Das heißt, ich hätte gerne einmal eine Zahl zwischen 1 und 13 von dir zum Einstieg.

03:58:42 Eine Zahl zwischen 1 und 13. Eieiei. Spontan. Sie sind alle toll. Na, dann nehme ich die 13. Traumhaft, die hat noch niemand gehabt. Wenn du eine neue Farbe erfinden könntest, Anna, wie würde sie heißen und wie würde sie sich anfühlen? Oh Gott, da bin ich ja gar nicht gut mit solchen Fragen. Ich liebe sowas. Ich schmeiße immer alle Eimern ins kalte Wasser. Und die Fragen sind immer großartig, vor allem bei Politikern.

03:59:12 Wie würde die Farbe heißen? Einer erwischt mich jetzt wirklich kalt. Also ich stehe auf die Farbe Lila, deswegen ist es super, dass ich ein Lila Mikro habe. Deswegen müsste aus meiner Sicht gar keine weitere Farbe erfunden werden. Okay, dann lass es mich abwandeln. Die Farbe Lila, wem würdest du diese Farbe am liebsten widmen, wenn du dein Passionsthema in deinem Leben betrachtest? Also einem Menschen, meinst du? Egal.

03:59:40 widmen einem Menschen, einem Lebewesen, der Umwelt, wem auch immer. Also dann würde ich tatsächlich sagen, ich würde die Farbe lila dem Schwein widmen. Also Schweine sind die Tiere, mit denen ich mich am allermeisten beschäftigt habe. Ich mache Undercover-Recherchen zum Thema Schweine seit zwölf Jahren. Also von Anfang an, das ist so das Hauptthema, womit ich mich beschäftigt habe. Deswegen würde ich sagen, das Schwein, die Tiere, die mir am nächsten stehen.

04:00:09 Finde ich großartig. Hat die Tierrechtsbewegung Farben? Haben wir nicht, oder? Naja, also früher gab es ja die, ein bisschen abgeleitet von der Antifa-Flagge, die ja rot-schwarz ist, gab es die rot-grüne Flagge. Ah, true, ja stimmt. Das ist aber heute nicht mehr so. Es ist nicht mehr so prägnant, ne? Ja, ja.

04:00:34 Ja, aber ich erinnere mich gerade an diese klassischen Schleifen, die wir ja durchaus in vielen Themen haben. Aufmerksamkeit auf HIV beispielsweise, bei Gebärmutterkrebs kenne ich eine Flagge. Ja, feuchten wir vielleicht mal wieder zum Erkennungszeichen. Okay, ich würde gerne mit euch auf ein Video reacten, das Video explizit von euch.

04:00:59 Das geht neun Minuten. Wir stoppen zwischendrin immer mal. Ich stelle ein paar Zwischenfragen und erläutern so ein paar Hintergründe. Wenn du irgendwo stoppen willst, einfach auf die Tastatur hauen. Wenn du irgendwo was dazu ergänzen möchtest, du kriegst einmal Ton von mir. Den darfst du dir einmal links ins Ohr stecken.

Erste Eindrücke beim Betreten eines Schlachthofs und die CO2-Betäubung

04:01:23

04:01:23 Sagt Bescheid, wenn es gleich nicht funktioniert. Und dann würde ich an der Stelle einmal eine Triggerwarnung rausgeben. Es sind schon explizite Bilder, aber es ist alles schosskonform. Von daher versucht euch darauf einzulassen. Ich befinde mich gerade in einem Schlachthof, wo täglich tausende Schweine elendig ersticken. Wir sind hier nachts reingekommen und haben versteckte Kameras installiert und werden zeigen, was hier wirklich drin passiert.

04:01:54 Die Atmosphäre da drin ist eigentlich kaum zu beschreiben. Das ist ja im Prinzip eine Maschine, die zum Töten entwickelt wurde.

04:02:29 Das ist meine erste Frage. Zwei, drei Fragen. Ich habe das Video jetzt schon so oft gesehen und ich versuche mich wirklich ein bisschen loszukoppeln von. Wie ist der erste Schritt in dieses Schlachthaus? Was für Empfindungen sind die ersten, die du hattest, vielleicht sogar beim allerersten Mal beim Betreten eines Schlachthofes? Also, bis man da überhaupt mal drin ist.

04:02:54 Vergeht eine Weile, ne? Also das ist ein großer Schlachthof, wo du jetzt nicht einfach so reinlaufen kannst. Also am Ende doch. Also die Türen sind am Ende offen. Du kannst da einfach reinlaufen. Das ist natürlich auch nicht bei jedem Schlachthof so. Aber bei diesem Schlachthof ist tatsächlich so, dass da sehr viel einfach offen steht. Also du kannst im Prinzip einfach reinlaufen. Das ist jetzt nichts wahnsinnig Kompliziertes an sich. Aber es ist natürlich auch alles voll mit Überwachungskameras und so weiter. Deswegen muss man da natürlich total aufpassen. Und es ist natürlich nicht empfehlenswert, das einfach so zu machen, wenn man dann nicht irgendwie...

04:03:24 ja, professionell ausgebildet ist mit dem Ganzen. Aber was ich vor allem hier so total krass fand, als ich reingegangen bin durch so einen Kesselraum hieß das, also einfach irgendwie so eine Art Maschinenraum oder was weiß ich. Und von dort aus ging es direkt auf die Schlachtstraße. Also Schlachtstraße ist im Prinzip das, wo die Tiere von Anfang bis Ende durchgehen. Also da werden sie dann...

04:03:47 betäubt, die Kehle wird aufgeschnitten, dann kommen sie eben an diese Deckenfließbänder und werden durch den ganzen Schlachthof so durchgezogen und das nennt sich quasi Schlachtstraße. Und es ist ultra laut, selbst nachts, obwohl da nicht geschlachtet wird, ist halt mega laut. Also was sind da nachts für Geräte, die da laufen? Ich weiß es nicht, was das für Geräte sind, aber da läuft auf jeden Fall so ein Hintergrundrauschen, so total laut.

04:04:12 Wenn jetzt zum Beispiel dein Kollege fünf Meter vor dir wegsteht, dann müsstest du schon richtig, richtig laut, vielleicht nicht schreien, aber du müsstest schon super laut reden, damit er dich hört.

04:04:23 Ich weiß es nicht. Ich glaube, da laufen auch nachts einfach alle möglichen Maschinen. Aber was das genau ist, kann ich ja selber überhaupt nicht sagen. Vermutlich wahrscheinlich auch Maschinen, die sich nicht lohnen, nachts abzuschalten, weil das Hochfahren zu lange dauert morgens. Wäre eine Vermutung. Ja, oder vielleicht muss es auch gewisse Belüftungen oder was weiß ich, irgendwie nachts geben oder sowas. Oder das Trocknen. Also abends am Schlachten wird ja alles da geputzt und desinfiziert und so weiter.

04:04:45 Aber diese Atmosphäre da drin ist halt so super beklemmend. Also erstens denkst du, es könnte jederzeit jemand um die Ecke kommen, weil es ist alles super groß, super unübersichtlich. Es gibt alle möglichen Gänge sonst wohin. Und du musst dann halt auch erst mal verstehen, wo in diesem Schlachthof bist du hier eigentlich gerade? Wo geht's lang? Also wo geht's zur Betäubung, wo man hin will? Was siehst du hier eigentlich gerade? Da sind überall Maschinen mit riesigen Messern. Also so Messer, die dann quasi so diese Runden...

04:05:12 die dann quasi die Tiere in die Hälften teilen und was weiß ich. Also du siehst ja wirklich die brutalsten Geräte irgendwie, aber alles sauber, aber es riecht so leicht nach Blut überall. Also du spürst ja richtig so an was für einem schrecklichen Ort du da eigentlich in dem Moment bist. Und jetzt sehen wir gerade in dieser ersten, einer der ersten Sequenzen, dass du eine Maske auf hast. Wofür war die?

04:05:35 Ich hatte eine Pressluftflasche auf dem Rücken und das ist quasi die Atemmaske, durch die ich geatmet habe. Also CO2-Betäubung findet unterirdisch statt, weil CO2 schwerer ist als Luft. Und das ist ja ein Gas, was für uns logischerweise auch lebensgefährlich ist. Also ohne Atemmaske, wenn du da zu lange unten drin bist, dann stirbst du. Das heißt, ohne versteckte Kameras zu installieren, musste ich auch Sauerstoff atmen. Also man hätte auch die Luft anhalten können, wenn man das sehr, sehr lange kann.

04:06:04 Ich weiß nicht, also minutenlang irgendwie. Also es wäre schon sehr riskant. Deswegen die Sauerstoflasche sozusagen. Ja, musste ich auch erst mal üben. Also Leute, die tauchen, die kennen sich mit sowas wahrscheinlich aus. Aber ich musste das auch erst mal lernen, damit umzugehen. Über die CO2-Betäubung und versteckte Kameras sprechen wir gleich noch, weil dazu gibt es noch ein paar explizite Inhalte. Von daher schauen wir einmal weiter.

04:06:42 Als ich da drin war und diese Atmosphäre gespürt habe, ist mir das Ganze noch mal so richtig hautnah bewusst geworden. Was für ein Wahnsinn, was man den Tieren beantwortet.

04:07:11 Ich glaube, diese Bilder sind durch ganz Social Media gegangen, nachdem ihr das veröffentlicht habt. Wie kann ich mir das vorstellen? Du bist einmal rein, hast Kameras installiert und die haben Bilder gesendet oder musstet ihr da zweimal rein? Also so ganz im Detail kann ich natürlich jetzt aufgrund der ganzen Straf- und zivilrechtlichen Sachen das nicht so sagen, wie oft war ich jetzt da drin und so weiter. Aber es gab quasi mehrere Kameraaufhängungen und

04:07:41 Die letzte Aufhängung war im Mai 2024. Und das sind die Kameras, die dann tatsächlich gefunden wurden vom Schlachthof und beschlagnahmt wurden von der Polizei. Und die waren quasi in der Veröffentlichung, die man jetzt hier sieht, nicht mit dabei, diese Aufnahmen. Die haben wir dann tatsächlich wiederbekommen, die Aufnahmen.

04:08:06 Und also im Rahmen der Akteneinsicht bei dem Strafverfahren haben wir dann auch die Aufnahmen wiederbekommen und die wurden dann auch vom NDR, halbes Jahr später oder sowas, noch veröffentlicht. Also mittlerweile kursieren alle Bilder, die es gibt aus dem Schlachthof. Genau, aber das sind sozusagen Aufnahmen, die schon davor entstanden sind. Ja, was war nochmal deine Frage? Nee, das war schon die Frage, das ist schon perfekt. Erklär mir, was wir hier sehen. Was ist die CO2-Beteuerung? Was hast du hier für Aufnahmen genommen?

04:08:33 Ja, also was man jetzt hier sieht, das ist dieser Metallkäfig, in den die Tiere, die werden da, das sieht man später im Video noch, die werden da reingeschoben. Und dann fahren die in diesem Käfig, also die werden in kleinen Gruppen da reingeschoben. Hier sind jetzt glaube ich nur zwei drin. Meistens sind das eher so vier, fünf so. Und dann fahren die Meter tief in diesen Schacht rein, der ist neun Meter tief. Dann hält die Gondel an, wie hier. Und da findet dann dieser Erstickungsmoment statt.

04:09:00 Oder dieses Erstickungsgefühl. Also die sind dann, weiß ich nicht, vielleicht vier Meter tief oder sowas ähnliches. Und da ist dann schon so 80-prozentige CO2-Konzentration. Und das brennt in den Schleimhäuten. Man hat Atemnot. Das heißt, man denkt, man erstickt. Und das kann man sich so vorstellen. Wenn ich dir jetzt eine Tüte über den Kopf ziehe und unten zuschnüre, dann ist es ungefähr das Gleiche, was die Tiere da unten durchmachen. Plus diese Schmerzen von diesem brennenden CO2 auf den Schleimhäuten. Und diese Todesangst. Das ist quasi das, was die da gerade erleben.

04:09:29 Und dann sind die irgendwann betäubt, bewusstlos nach so, keine Ahnung, halbe Minute, halbe, dreiviertel Minute ungefähr und fahren dann halt noch weiter runter. Währenddessen werden wieder oben welche eingeladen und dann kommen sie halt irgendwann zur anderen Seite wieder betäubt raus. Und das ist das Einzige, was man halt von draußen sieht, diese schlafenden Schweine. Meine erste Frage, die mir, ich meine, ich bin im Thema ein bisschen drin, weil ich mich natürlich vorbereitet habe auf diesen...

Legalität und Tierschutzwidrigkeit der CO2-Betäubung

04:09:54

04:09:54 Das ist die allererste Frage, die mir durch den Kopf geschossen ist. Und ich glaube, das geht auch vielen Zuschauern dann gerade so. Ist das illegal? Ist das rechtens? Nein, das ist völlig egal. Das ist die totale alltägliche Praxis in Schweineschlachthöfen. Und weltweit eigentlich auch. Die Schätzungen sind, dass in Deutschland ungefähr 80 Prozent aller Schweine so geschlachtet werden. Und das ist legal. Und das ist total tierschutzwidrig. Völlig klar.

04:10:21 Das sind langanhaltende Leiden und Schmerzen und das sagt auch jeder, das sagt sogar die IFSA, also die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, hat das schon vor 20 Jahren gesagt. Und es bleibt legal, weil es keine bessere Methode gibt, um so viele Tiere am Fließband sozusagen zu schlachten. Wenn du zum Beispiel Elektrobetäubung nehmen würdest, das dauert zu lange bei so vielen Tieren. Ich meine, das ist ja im Verhältnis noch ein kleiner Schlachthof, wenn du jetzt an Tönnies denkst mit...

04:10:46 Keine Ahnung, wie viele schlachten die in Reda-Wiedenbrück, 25.000 Tiere am Tag oder 30, weiß ich jetzt nicht genau. Aber das kriegst du mit Elektrobetäubung nicht hin, wo du jedes Tier einzeln betäuben musst. Und deswegen müssen sie es halt mit Gas machen. Und dann ist es dann egal. Es ist dann egal, dass es eine völlige Quälerei ist. Es geht halt am Ende nur drum um Profit. Und deswegen, ja, völlig absurd, dass es tatsächlich deswegen legal ist. Wir haben so viele Bilder aus den Haltungen.

04:11:14 So viele Massenhaltungsbilder, wo viele Schweine oder auch gerade wenn ich an Hühner denke, wie viele Tiere da auf einem Fleck leben. Und ich glaube, die Schlachtung vergessen wir ganz oft. Wir haben eine Massentierhaltung. Die Massen werden irgendwo gehalten, die werden irgendwo geboren. Wir haben ganz, ganz viel über diesen Prozess des Lebens und vom Gefühl her sehr wenig über den Prozess des Sterbens. Und dass diese Massen an Tieren auch irgendwo geschlachtet werden müssen,

04:11:43 glaube ich, ganz, ganz oft vergessen. Und es ist natürlich für den Menschen unglaublich bequem, so einen Durchlauf zu haben, wie hier bei der CO2-Betäubung. Du hast gerade schon gesagt, da sind jetzt nur zwei Tiere drin, wir haben Bilder gehabt, wo da vier, fünf, ich glaube, die kommen auch noch drin sind.

04:12:00 die oben reingesteckt werden und tot rauskommen. Das ist natürlich unglaublich bequem, weil man auch einfach in diesem Tunnelprozess nicht sieht, wie diese Tiere sterben, sondern sie, wie du hast gerade schon gesagt, so vermeintlich schlafend auf der anderen Seite rauskommen und dann in den weiteren Zellegeprozess kommen. Ich finde es unfassbar pervers. Also ich finde es bei allen Bildern, die wir in den letzten Jahren gesehen haben von Tieraktivistinnen wie dich, finde ich, dass die

04:12:29 perversesten Bilder, muss ich ganz ehrlich sagen. Weil das zeigt, wie bequem der Mensch sich dann auch diesen letzten Prozess im Töten macht. Ja, es ist nicht die Ausnahme, es ist die Regel und man sieht es nicht. Und man soll es auch nicht sehen. Also du kannst da nicht reingucken, mal eben so. Alles unterirdisch. Von oben siehst du nicht mal, dass da so ein neun Meter tiefer, riesiger Schacht ist. Ich meine, das ist im Prinzip eine Tötungsmaschine. Unterirdisch, mega riesig.

04:12:57 Man sieht es nicht. Das ist so, also klar, wer will das auch schon sehen. Ich meine, wenn diese Bilder, ich meine, die werden ja nie gezeigt. Und Recherchen in solchen Schlachthöfen mit dieser Betäubungsart gibt es extrem selten, also weltweit extrem selten. In Deutschland war das das erste Mal, dass so ein großer Paternoster aufgedeckt wurde mit so umfänglichem Bildmaterial. Klar, ich meine, wenn diese Bilder überall an der Tagesordnung irgendwie wären, dann gäbe es natürlich einen Aufschrei.

04:13:27 Deswegen muss das natürlich versteckt stattfinden. Das ist echt, ja, es ist pervers, wie du gesagt hast. Also das kann man ja überhaupt nicht anders sagen. Perverse Legalität.

04:13:57 Chat nur für euch, ich drossle euch ein bisschen die Geräusche. Sie sind gerade im Ton lauter, aber ich glaube, es übersteuert sonst bei euch.

CO2-Betäubung in deutschen Schlachthöfen: Eine versteckte Realität

04:14:19

04:14:19 In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Schweine getötet und die allermeisten davon vorher mit CO2-Gas. Ich muss euch ein bisschen was ausblenden, TOS-mäßig wegen Blut, ja? ...gasbetäubt. Tiere müssen, bevor sie getötet werden, betäubt werden. Also kein Tier darf bei Bewusstsein getötet werden. Und eine Standardmethode in Deutschland oder weltweit ist die CO2-Betäubung. Und das ist ein elendiger Todeskampf, den die Schweine dadurch leiden müssen.

04:14:47 Das CO2-Gas ist in einer Gruppe drin und um da runter zu klettern, brauchte ich eine Pressluftflasche, weil das ja auch für mich ein lebensgefährlicher Ort ist. Und da habe ich dann verschiedene Kameras installiert. Also CO2 ist schwerer als Luft und deswegen befindet sich das in einem tiefen Schacht. Die Betäubungsanlage, in der wir drin waren, war ein neun Meter tiefer Paternoster mit sechs Gondeln.

04:15:10 Das heißt, die Tiere werden oben in Zutrieb in eine Gondel reingetrieben, fahren dann viele Meter tief in diese Grube rein, wo dann die hohe CO2-Konzentration ist, wo sie dann einen Todeskampf durchleiden, bis sie betäubt sind und werden dann oben auf der anderen Seite wieder ausgeworfen und dann schließlich getötet durch ein durchtrennender Halsschlagader. Wenn die Gondel das erste Mal stoppt,

04:15:36 sind die Tiere bereits in über 85% CO2-Konzentration. Und da findet dann ein elendiger Erstickungskampf statt. Weil bis die Tiere bewusstlos sind, vergeht mitunter eine halbe Minute oder vielleicht sogar länger. Und in dieser Zeit haben die Schweine das Gefühl, dass sie ersticken. Die Atmung von Säugetieren wird über die CO2-Konzentration im Blut reguliert. Steigt diese Konzentration im Blut, bekommt man Atemnot und denkt, dass man erstickt.

04:16:05 Auf unseren Aufnahmen kann man auch sehen, wie diese Tiere in wahnsinnige Panik geraten.

04:16:19 Wie sie versuchen, verzweifelt nach Luft zu schnappen und mit ihren Schnauzen durch den Käfig zu üften. Oft wird behauptet, dass die Tiere nach 10 oder 20 Sekunden schon ihr Bewusstsein verlieren würden und damit halt das Leid nicht so erheblich sei. Es dauert aber oft viel, viel länger. Und darüber hinaus wird das CO2 auf den feuchten Schleimhäuten bei den Schweinen auch zu Kohlensäure. Und das verursacht...

04:16:46 brennende, stechende Schmerzen bei den Tieren in den Atemwegen. Auf unseren Aufnahmen sieht man, wie die Tiere verzweifelt versuchen, sich gegen das Gas zu wehren und irgendwie aus diesem Käfig zu entfliehen.

04:17:08 Sie kämpfen richtig dagegen an. Und dabei schlagen sie wild umher und dadurch knallen sie natürlich auch mit ihren Köpfen permanent an den Käfig. Und auf unseren Aufnahmen sieht man regelmäßig richtig viel Blut an den Käfigen. Das heißt, dass die Tiere sich sogar die Köpfe da aufschlagen währenddessen. Und alles da drin war voll mit Kot.

04:17:32 Alle Käfige voll mit Kot, selbst an den Wänden klebte überall Kot. Was halt auch noch mal so suggeriert, wie viel Angst da steckt. Ich hatte richtig das Gefühl, ich spüre diese Angst, die da in der Luft hängt. Dass sowas legaler Standard ist, ist eigentlich komplett verrückt. Weil jeder, der diese Aufnahmen sehen würde, jeder, der da unten drin wäre, dem wäre sofort klar,

04:17:59 dass es so einen Ort nicht geben darf. Ich glaube, niemand, der sich diese Aufnahmen anguckt, würde sagen, ist doch in Ordnung. Sondern jeder, der sich diese Aufnahmen anguckt, weiß sofort, dass das die Hölle für die Tiere da unten ist. Und dass sowas nicht existieren darf. Zum Teil wird auch suggeriert, dass diese Betäubungsmethode eine schonende Methode wäre. Was ja auch klar ist, dass man das erst mal denkt.

04:18:26 Weil die Tiere werden ja in kleinen Gruppen, nicht voneinander abgetrennt, da oben in den Zutrieb reingeschoben. Und kommen auf der anderen Seite schlafend wieder raus. Aber was dazwischen passiert, ist ja eine Blackbox, wo keiner reingucken kann. Also diese Maschinen sind ja auch nicht dafür gedacht, dass da ein Mensch reinguckt, während was passiert. Und deswegen weiß eigentlich keiner, was da unten eigentlich für eine Hölle abgeht.

Tierwohl-Labeling und die Realität in Schlachthöfen

04:18:51

04:18:51 Ohne diese Aufnahmen wüsste keiner, was da drin unten in diesen Gruben Vorsicht geht. Nur durch diese Aufnahmen kann überhaupt ein gesellschaftlicher Diskurs über Tierhaltung und Tierschlachtung als solche stattfinden. Der Schlachthof, aus dem diese Aufnahmen stammen, schreibt sich Tierwohl auch ganz groß auf die Fahnen. Dazu müssen wir kurz reden. Das war die nächste Stelle, über die ich sehr, sehr gestolpert bin, nämlich Labeling Tierwohl.

04:19:18 Wie kann es sein, dass im Schlachthof am Ende des Tages alle Tiere zusammenlaufen? Jetzt mal ungeachtet der Tierethik, dass wir uns natürlich wünschen würden, dass Veganismus unser oberstes Ziel ist. Aber wir haben verschiedene Labelings. Was ist Tierwohl noch wert, wenn die Tötung und der Prozess im Schlachthof am Ende für alle Tiere das Gleiche ist? Abgesehen davon, dass alle Tiere natürlich Tierwohl verdient haben.

04:19:42 Ja, das ist ja ein bisschen die Krux. Also der Schlachthof hier ist ja das beste Beispiel dafür. Der Schlachthof hat eine Partnerschaft mit Bioland. Also Bioland ist das Beste vom Besten. Das ist besser als eine normale EU-Bio-Zertifizierung. Und Bioland schweigt komplett zum Thema Schlachtung. Also klar, in der Verordnung findest du das. Und da steht halt irgendwie sowas drin, sinngemäß.

04:20:09 in Ausnahmefällen ist CO2-Betäubung erlaubt. Aha, in Ausnahmefällen. Aber außen an diesem Schlachthof hängt ein Schild, Bioland ist Partner. Also der Schlachthof wirbt quasi mit Bioland. Der Schlachthof wirbt sogar damit. Und auch auf der Startseite vom Schlachthof, wenn runterscrollst, siehst du das direkt. Und da schlachtet nicht nur Bioland, da schlachtet auch Naturland. Der Deutsche Tierschutzbund, der hat ja auch ein eigenes Tierschutzlabel, die schlachten auch da. Und daran sieht man, wie ...

04:20:37 krank dieses System ist, dass selbst Verbände, die zumindest von sich behaupten, sie würden es für die Tiere besser machen, am Ende auf dieselben Methoden zurückgreifen müssen auch. Also sie machen, also es geht ja auch gar nicht anders, weil auch Biotierhaltung ist Massentierhaltung. Und das sind riesige Massen an Tieren, die da abgefertigt werden müssen. Das geht nur in großen Schlachthöfen. Und das geht nur brutal. Schlachtung ist immer brutal und das wird es auch immer bleiben.

04:21:04 Und deswegen sind da dieselben Methoden halt auch Standard. Und dieser Schlachthof schreibt sich Tierwohl ganz, ganz groß auf die Fahne. Nicht nur Bio, sondern auch, also ihr kennt das ja bestimmt, diese Haltungsformenlabels, Haltungform 1 bis 5, da ist 5 Bio und Haltungsform 3 und 4 sind quasi der beste konventionelle Standard. Und das ist so das Hauptprojekt von dem Schlachthof. Also der will

04:21:33 ganz groß, Haltungsform 3 und Haltungsform 4 pushen, hat auch ein eigenes Tierwool-Label entwickelt. Offenstall nennt sich das Tier. Das eigene Tierwool-Label von diesem Schlachthof. Und also mal abgesehen davon, dass die Zustände in diesen Betrieben auch zum Teil katastrophal sind, da brauchen wir jetzt nicht reden, ist das natürlich völlig absurd. Also es ist Marketing, was dahinter steht. Es ist ein Versuch, das Image der Tierindustrie zu polieren. Also die ganzen Skandale aus den letzten Jahrzehnten.

04:22:01 haben die Tierindustrie ja eigentlich total im Image zerstört. Und diese Tierwohl-Kampagnen oder Tierwohl-Labels, die sollen aus meiner Sicht das jetzt quasi wieder so ein bisschen schönreden. Dass wenn Leute irgendwie Haltungsform 3 auf der Verpackung stehen haben, dass sie irgendwie denken, das Tier hat ein gutes Leben. Aber wenn man sich die Kriterien mal anschaut...

04:22:23 Die sind nicht so viel anders als das ganz normale Haltungsform 1. Das unterscheidet sich gar nicht so wahnsinnig krass. Und dann halt solche Methoden wie in diesem Schlachthof, die nachweislich tierschutzwidrig sind, trotzdem legal sind, zeigen eben, dass es ein Systemproblem ist. Es ist nicht möglich, diese Tiere besser zu halten. Es ist nicht möglich, diese Tiere human zu schlachten. Das gibt es nicht. Und deswegen findet das in diesem Schlachthof natürlich genauso statt, obwohl es ...

04:22:49 der Premium Schlachthof von Deutschland eigentlich ist. Ich finde es krass, dass der Schlachthof damit hausieren geht, auch auf seiner Webseite und sich zum Beispiel Bioland und wie sie alle heißen, sich dann trotzdem nicht dazu äußern, weil es ist ja gerade ein Riesenskandal. Das geht ja schon durch die Medien. Also ihr habt, nehme ich mal an, Presseanfragen gestellt und nach einer Stellungnahme gebeten oder so und da kommt gar nichts zurück. Von dem Schlachthof selber? Nee, von zum Beispiel Bioland. Ach so, ja, Bioland, genau.

Konfrontation und fehlende Stellungnahmen zu den Zuständen im Schlachthof

04:23:18

04:23:18 Wir haben Bioland mit den Aufnahmen konfrontiert, per E-Mail. Auch, dass der Schlachthof uns jetzt verklagt und so weiter. Und wie sie denn dazu stehen eigentlich? Keine Antwort. Dann haben wir auf der grünen Woche einen aus dem Vorstand getroffen von Bioland und ihn mit den Aufnahmen konfrontiert. Dann hat er auch mit uns geredet und hat gesagt, ja, naja, was sollen wir machen? So nach dem Motto.

04:23:47 Also es ist bestimmt nicht schön für die Tiere, aber es funktioniert. So hat er das sinngemäß gesagt. Großartig. Und das ist krass. Und das vom Vorstand vom Bioland, das muss man sich mal reinziehen. Richtig krass. Ja gut, man braucht halt irgendwo eine Argumentationslage gegen Menschen, die sagen, aber ich kaufe meinen Bio-Schnitzel beim Metzger.

04:24:08 Ich bin immer wieder fasziniert, dass es Leute immer noch glauben. Ich glaube, wir brauchen noch viel, viel mehr Aufklärung. Aber ich finde schon auch, dass diese Höfe, weil sie haben ja offiziell ihre, sie müssen ja irgendwie ihr Einverständnis gegeben haben, dass der Schlachthof mit ihnen wirbt. Das läuft ja nicht, also wenn ich mir draußen dran ein großes Schild hänge und mir das Label von Bioland mit auf meine Website klatsche, dann muss es da ja irgendwo eine Absprache gegeben haben. Deswegen fände ich es schon, also ich finde, sie sollten.

04:24:38 zu einer Aussage auch irgendwo stehen können oder gezwungen werden. Das finde ich eigentlich noch das Schlimmste. Weil der Schlachthof am Ende des Tages ist nicht der, der bei den Menschen im Regal landet. Der Schlachthof ist ein riesiger Skandal und es ist wichtig, das aufzudecken. Aber die Marken, die im Regal landen, müssten verpflichtet werden, dazu eine Stellung beziehen zu müssen, öffentlich.

04:25:00 Ja, grüne Woche werde ich jedes Jahr zu eingeladen und jedes Jahr bin ich so, kann ich nicht, kann ich nicht. Da gehen so viele Menschen hin, ich bin zum Glück nur für mich selbst verantwortlich, ihr wisst, dass ich das immer wieder sage, grüne Woche, jedes Jahr aufs Neue und da gehen Menschen hin, wo ich jedes Mal im Kopf schütteln muss und wo ich sagen muss, kann ich nicht nachvollziehen, dass man da ist.

04:25:21 zum Beispiel auch Veganaktivist hingeht. Aber gut, ist ein anderes Thema. Wir sind extra hingegangen, um Bioland zu konfrontieren. Ja, natürlich. Das war tatsächlich der Grund. Also Bioland und Naturland und der Vorstand von Bioland, der hat sogar vor laufender Kamera mit uns gesprochen. Okay. Also das war ganz spannend. Und dann haben wir das Material an BILD TV gegeben. Wir haben einen richtig, richtig coolen Beitrag gemacht und auch den Geschäftsführer von Bioland nochmal konfrontiert.

04:25:48 der vor dem Termin, glaube ich, auch nicht wusste, dass er diese Aufnahmen sehen wird und mit diesem Thema konfrontiert wird. Der war dann auch erstmal selber fordert. Und der hat dann auch gesagt so, ja, aber was soll man denn machen? Die müssen ja irgendwie geschnacht werden. Die Leute essen es ja. Die Alternative wäre ja, dass man keine Tiere mehr tötet. Ach.

04:26:02 Ja, das Ding ist halt, also wir haben ja schon so ein, zwei einzelnen Höfe, die tatsächlich umstellen auf Veganismus. Was macht so ein Schlachthof? Der wird halt einfach dicht machen müssen. Das ist halt einfach, da gibt es halt nicht viele Alternativen. Ja, also habe ich auch drüber nachgedacht und der Schlachthof brandt, um den es hier geht.

04:26:25 haben wir auch schon so rumgewitzelt, der könnte ja eigentlich eine Marke werden, Brandräuchertofu oder so. Also genau, ich glaube, es ist eine krasse Investition, aber why not? Also er müsste die ganzen Maschinen umtauschen, aber er hat sozusagen die Produktionsstätte, er hat schon Marketing, er hat Angestellte, also er hat Netzwerk und so weiter und so fort. Also es ist jetzt nicht ausgeschlossen. Und das ist ja auch ein Schlachthof, der ...

04:26:52 extrem viel Profit erwirtschaftet. Also er hätte schon das Geld. Dann muss er halt die Maschinen tauschen und dann produziert er halt Tofu-Würstchen. Warum nicht? Also ich würde nicht sagen, es geht nicht. Nee, du hast schon recht. Die Firmeninfrastruktur musst du ja nicht komplett wegschmeißen. Das ist schon korrekt. Genau, er muss halt seine Maschinen tauschen und alles. Aber es ist möglich. Es ist auf jeden Fall möglich, da kann man sich auch nicht rausreden. Ich glaube, in der heutigen Zeit ist es auch alles machbar. Also gerade mit Nutz den Skandal und Münze es um, ist natürlich eine absolute Utopie. Aber wäre schon...

04:27:22 Wäre schon ein krasser Turn. Und so ein millionenschweres Unternehmen. Ich meine, die exportieren total vielleicht nach China übrigens. Also von wegen hier Tierwohl und Regionalität und so steht bei ihm ganz, ganz groß. Aber wenn man wirklich mal in seine Geschäftszahlen reinguckt, geht ganz viel nach China und macht damit halt ordentlich Kohle. Genau, also der ist kein armer Schlucker. Der hat Haufen Geld und natürlich könnte er sich transformieren, wenn er wollte.

04:27:49 Eine gute Forderung an ihn. Wir stellen sie weiter und weiter. Wir reden gleich noch darüber, was wir machen können. Okay. Ganz viele Schweine der Haltungsform 4 geschlachtet oder auch Bio-Schweine. Es wird einem also suggeriert, dass diese Tiere quasi ein glückliches Leben hatten und dass man die ruhigen Gewissens essen könnte. Der Betreiber, also der Geschäftsführer von diesem Schlachthof, hat sogar das Tierwohl-Label Offenstall mit auf den Weg gebracht.

04:28:19 Und der Schlachthof redet davon, dass die Tiere da drin in einen Schlafzustand versetzt werden würden. Das ist kein Schlafzustand, sondern es ist ein Todeskampf, der da stattfindet. Dieser Schlachthof wirbt mit Schweinen, die in sogenannten Aktivstellen groß geworden wären. Also das heißt, das sind quasi die glücklichen Schweine, die im Stroh gelebt haben. Aber wer würde, nachdem man unsere Aufnahmen gesehen hat, da noch von glücklichen Strohschweinen reden?

04:28:48 Das ist eben einfach nicht die Realität. Ich glaube nicht, dass sich die Menschen unter dem Haltungsform 4 sowas vorstellen. Selbst wenn es diese Märchenwelt geben würde, mit dem dieser Schlachtuch wirkt, stünde halt trotzdem am Ende des Lebens dieser Schweine ein grausamer Tod. Da werden bis zu 3000 Schweine am Tag geschlachtet. 3000 Schweine, die diesen Erstickungskampf da unten durchmachen müssen. Das ist kein Tierwohl.

04:29:17 Das ist einfach nur Tierquälerei. Ganz viel Fleisch von diesem Schlachthof wird in typischen Kleinmetzgereien verkauft. Viele davon werben auch ganz groß mit Tierwohl. Und daran sieht man wieder, dass hinter diesem ganzen Tierwohlgeschäft oder auch hinter Kleinmetzgereien auch nichts anderes steckt als wahnsinnig brutale Methoden aus riesigen Schlachthöfen. Alle Schlachthöfe der Welt können werben, mit was sie wollen. Es wird immer ein grausamer Tod bleiben.

04:29:45 Und deswegen müssen wir wegkommen von der Tierhaltung, die Tiere in Ruhe lassen und eine rein pflanzliche Landwirtschaft fördern.

04:30:05 Ja, erstmal danke für den Beitrag. Es sind neun Minuten. Wir haben gleich noch ein zweites Video über den Ist-Zustand. Die Aufnahmen sind schon was länger her. Das hast du gesagt. Was ist danach passiert? Ihr habt diese Aufnahmen bekommen, ihr habt die gesichtet. Was ist der Prozess, der in der aktivistischen Arbeit danach abläuft? Naja, also wenn du sozusagen, also das Material sichten ist...

04:30:31 Es dauert sehr, sehr lange. So viel Material von 3.000 Tieren am Tag, die vor der Kamera quasi da ersticken. Dann verschiedene Kameraperspektiven. Also da wirst du schon auch richtig, ja, also gefühlt verrückt, wenn du dir diese Schreie und so den ganzen Tag, also hier ist ein 9-Minuten-Video. Also wenn du diese Materialien auswertest, das ist richtig heftig. Darfst du das sagen? Wie viele haben die gesichtet?

04:30:55 Wir haben uns das aufgeteilt. Ich glaube, die versteckten Kameras von der Betäubung selber, ich glaube, das hat ein Tritt gemacht. Krass. Weiß nicht mehr genau. Also ich weiß auf jeden Fall, dass ich sehr viele Tage am Stück gesichtet und dann auch geschnitten habe. Also die Presseschnitte quasi alle gemacht habe. Ich war am Ende auch nur noch so ein leerer Geist, der von A nach B gelaufen ist. Also diese Schreie, die haben irgendwann in meinem Gehirn sowas richtig so kaputt gemacht oder so.

04:31:23 Das fand ich richtig krass. Nachdem ich da drin war und die Kameras installiert hat, hatte ich aber auch erstmal so eine Art Nervenzusammenbruch. Es ist so ein Brainfuck, irgendwie richtig. An so einem Ort zu sein, wo man denkt, was gibt es eigentlich nicht. Du bist ja in dem Moment da und denkst wirklich, du bist im falschen Film. Du denkst wirklich so, krass. Andere Welt. Und wer zum Teufel hat sich das ausgedacht? Habe ich mich immer gefragt. Wer entwickelt sowas?

04:31:52 Der entwickelt eine Maschine, die tausende Tiere am Tag in so einen Todeskampf schickt. Das ist einfach nur krass. Was muss das für ein Mensch gewesen sein? Ein Mensch, der wahrscheinlich wie so oft was anderes entwickelt hat und das dann weiterentwickelt wurde zu dem, was es ist. Aber irgendwer, gebe ich dir recht, muss am Ende gesagt haben, das ist eine gute Idee und das können wir dafür benutzen. Ja, so können wir mit Gas irgendwie. So ist es effektiver. Ja, ja, das ist einfach krass.

Juristische Auseinandersetzung und die Bedeutung investigativer Recherchen

04:32:20

04:32:20 Ja, naja, aber abgesehen davon genau, also wie ging es dann weiter? Wir haben dann irgendwann, wie gesagt, die Aufnahmen auch zurückbekommen, die beschlagnahmt wurden. Da war die Veröffentlichung aber schon im Gange und Plus Minus. Also von Wirtschaftsmagazin in der ARD hat die Aufnahme dann im August letzten Jahres veröffentlicht. Und genau, und dann ging es halt weiter. Also der Schlachthof Brandt hat uns angezeigt wegen Hausfriedensbruch. Wir haben dann von ihm gefordert, dass er die Anzeige zurücknimmt.

04:32:49 Und dann ging es los. Dann hat er quasi gedacht, okay, das lasse ich hier nicht mit mir machen und hat uns zivilrechtlich verklagt. Und da hatten wir jetzt sozusagen auch schon den ersten... Was heißt uns? Uns. Wir wurden zu viert festgenommen in der Nacht, als die Kameras gefunden wurden und wir die abholen wollten. Genau.

04:33:13 Zwei von uns Vieren wollten möglichst unkompliziert aus diesem Verfahren wieder raus und haben ein Einstellungsangebot von der Staatsanwaltschaft angenommen. Da hätte man 1000 Euro zahlen müssen an, was waren das, Profi und irgendwelche Tierschutzverbände. Und ich und Hendrik haben gesagt, machen wir nicht.

04:33:41 Wir haben nichts Falsches getan. Diese Undercover-Recherchen sind ein extrem notwendiges Mittel, um überhaupt die Gesellschaft mal aufzuklären über das, was in der Tierhaltung passiert. Also wenn du dir mal überlegst, die ganzen Sachen, die man über Tierhaltung weiß, die weiß man nicht von der Industrie. Die weiß man von Rechercheaufdeckungen. Nur deswegen wissen wir überhaupt irgendwas aus der Tierhaltung. Ohne diese Aufdeckungen ging es ja gar nicht vorwärts. Also das ist die Basis für alles andere am Ende.

04:34:10 Und selbst für Gesetzesveränderungen und sowas, das ist ja immer nach Recherche für Öffentlichungen. Also ohne die geht es nicht. Und dieses Recht müssen wir verteidigen und wollen wir verteidigen. Und durch diese Prozesse ist ja auch das Medieninteresse sehr hoch. Und dadurch können wir diese Bilder ja auch immer wieder zeigen. Und dadurch wird das Thema ja viel, viel größer, als es eigentlich gewesen wäre. Also für uns, es ist eigentlich eine richtig gute Chance.

04:34:35 quasi über dieses Verfahren, das Thema CO2-Schlachtung in Deutschland, als wirklich mal einen gesellschaftlichen Diskurs voranzubringen, den wir so nicht gehabt hätten. Also für uns eigentlich richtig gut, für den Schlachthof eigentlich richtig dumm. Ich wollte es gerade sagen.

04:34:52 Warum sagt er nicht einfach, okay, lass ich unter den Teppich fallen und niemand hätte es mitbekommen? Also natürlich ist es für euch, für Hendrik und dich, wir reden gleich noch darüber, was wirklich im Raum steht und wie ihr angeklagt seid und was da die Punkte sind. Für euch natürlich als Einzelperson dramatisch und gerade wahrscheinlich eine richtig beschissene Zeit für die Sache an sich, aber ja richtig geil, weil nur dann kommt Aufmerksamkeit überhaupt auf das Thema. Ja.

04:35:15 Also man muss ja fast sagen, keine Ahnung, wer hinter dem Schlachthof steckt. Ich habe mich mit dem persönlichen Personal ja nicht beschäftigt. Aber klingt eher nach einem Ego-Ding, dagegen vorzugehen, weil rein für den Schlachthof selbst ist es eigentlich ja eher rufschädigend, wenn er das so groß macht.

04:35:35 Genau. Und er macht es ja selber groß. Er steht ja auch vor der Kamera. Wir sehen ihn auch gleich noch. Also es kommt gleich. Genau. Also er stellt sich selber vor die Kamera und er hat diesen Zivilprozess angeleiert und alles. Und dadurch weiß jetzt jeder, Brandqualitätsfleisch ist der CO2-Schlachter von Deutschland. Das ist ja richtig dumm eigentlich. Ich weiß nicht, warum er das macht. Aber er macht es. Wie seid ihr jetzt angeklagt? Also was steht genau im Raum? Was ist der konkrete Vorwurf?

04:36:02 Also genau, es gibt zwei Verfahren aktuell. Es kann auch noch mehr werden, aber aktuell gibt es zwei. Einmal gibt es das strafrechtliche, wo es nur darum geht, um Hausfriedensbruch. Da ist noch nicht besonders viel passiert. Also wie gesagt, die anderen zwei, die dabei waren, die haben das Einstellungsangebot angenommen, die sind da quasi raus. Und Hendrik und ich haben das nicht angenommen. Da wird jetzt noch eine Anklage folgen, beziehungsweise eine Anklage wurde schon erhoben, aber es gab jetzt noch keinen Gerichtstermin. So, und dann gibt es das zivilrechtliche sozusagen. Und da hat er einerseits uns auf Schadensersatz verklagt.

04:36:31 Auf Grundlage von was? Ja, das sind alles aus der Luft gegriffene Sachen. Also es ist quasi ein Imageschaden, den er uns vorwirft, aber den kannst du eigentlich gar nicht beziffern. Und dann hat er sich verschiedenste Sachen aus der Luft gegriffen. Er hatte ganz viel mit Krisenkommunikation dann zu tun. Okay, aber nicht, weil ihr irgendwas kaputt gemacht hättet oder sonst was. Also es geht um reine Außendarstellung im Groben.

04:36:51 Ja, genau. Und er hatte dann Social-Media-Kosten und was weiß ich. Und dann ist er da auf einen Betrag gekommen von 98.000 Euro, den er geltend machen will. Für beide von euch zusammen oder für jeden Einzelnen? Also es war, die Forderung war für uns beide, aber mittlerweile ist Hendrik da eigentlich raus. Also sie konnten ihm eigentlich mit der Veröffentlichung nichts nachweisen. In dem Video bin ich zu sehen, wie ich sage, ich bin da runtergeklettert, habe versteckte Kameras installiert. Also da gibt es nichts mehr drum zu reden.

04:37:20 Deswegen habe, was den Schadensersatz betrifft, nur ich verloren. Also eher auch, aber nur wegen Hausfriedensbruch und nicht wegen der Veröffentlichung. Und beim Hausfriedensbruch wäre es eben so, wie du gesagt hast, wenn wir ein Fenster zerschlagen hätten oder sowas. Aber sowas machen wir ja generell bei Recherchen nie. Wir machen nichts kaputt. Also das ist eine ganz feste Regel. Wir gehen nur da rein, dokumentieren und gehen wieder nach Hause, sodass man gar nicht sieht, dass wir da waren. Das heißt, da hat er zwar verloren, aber da gibt es keinen Schaden.

04:37:44 Bei der Veröffentlichung hat das Gericht ja tatsächlich geurteilt, ich muss diesen Schaden zahlen, aber hat nicht gesagt, was für ein Schaden, wie hoch ist der Schaden. Also das müsste er jetzt in einem gesonderten Verfahren bei mir einklagen. Also er müsste diese 98.000 Euro, die er beziffert hat, müsste er versuchen, in einem gesonderten Verfahren bei mir einzuklagen. Und da müsste dann entschieden werden, ob seine Social-Media-Kosten auf mein Konto gehen sozusagen. Das wäre dann sozusagen der Weg.

04:38:09 Das heißt, in erster Instanz hat er Recht bekommen, aber nicht die Höhe bestätigt bekommen. Kann man das so sagen? Oder er hat die Höhe bestätigt bekommen, aber er muss sie nachweisen. Also das Gericht sagt, ich glaube dir das, aber du müsstest es uns nochmal in einem gesonderten Prozess beweisen. Ja, das ist kompliziert. Es nennt sich Feststellungsklage. Das heißt, in dieser Klage ging es jetzt erstmal nur darum, festzustellen, ob ich für Schaden aufkommen müsste, aber nicht, ob es einen Schaden gibt.

04:38:33 Er hat dann im Rahmen des Verfahrens gesagt, wie hoch er seinen Schaden schätzt. Das waren diese 98.000 Euro. Aber darum ging es in dem Verfahren an sich erstmal nicht. Das wäre jetzt wirklich ein gesondertes Verfahren. Das zweite ist, dass er wollte, dass diese Bilder nicht mehr verbreitet werden dürfen. Das ist aber nochmal ein gesondertes Verfahren? Nee, das ist im gleichen Verfahren. Und da habe ich auch verloren und Hendrik nicht. Weil er ja quasi, ihm konnte nicht nachgewiesen werden, dass er mit der Veröffentlichung was zu tun gehabt hat.

04:39:02 Nur, dass ein Hausfriedensbruch begangen hat. Und deswegen soll ich jetzt, und das hat mich tatsächlich auch ein bisschen überrascht, dass wir damit verloren haben, ich soll jetzt die Aufnahmen von Annual Rights Watch wieder zurückholen. Das verlangen sie jetzt sozusagen von mir. Als Privatperson quasi. Du bist quasi als Privatperson eingebrochen. Das heißt, du bist jetzt dafür verantwortlich, dass dieses Bildmaterial wieder aus dem Umlauf genommen wird.

04:39:27 Genau, das steht jetzt sozusagen so in dem Urteil drin und das bezieht sich genau auf dieses Video, was wir gerade geguckt haben. Und da gehen wir jetzt natürlich in Berufung. Also das ist nicht rechtsgültig aktuell, solange wir in Berufung gehen können und das werden wir natürlich tun. Also ein Glück, also die Presse ist davon ausgenommen, die Presse darf diese Bilder weiter zeigen, aber ich quasi nicht und dementsprechend auch irgendwie Arriva nicht.

04:39:56 Und dagegen werden wir jetzt natürlich vorgehen in nächste Instanz. Und ja, werden wir einfach schauen, die nächste Instanz wäre dann das Oberlandgericht Oldenburg. Und da werden wir mal schauen, wie es dann da weitergeht. Wann ist der nächste Gerichtstermin? Das gibt es noch gar nicht. Also das zieht sich, es kann sein, dass es nächstes Jahr so oder so. Vielleicht im Herbst frühestens, denke ich, aber das dauert voll lange sowas. Vielleicht passiert in einem Strafrecht vorher was?

04:40:21 Ja, we will see. Das Ganze wird noch über Jahre weitergehen. Und wir wollen halt auch gerne eine höchstrichterliche Entscheidung bei dem Ganzen haben. Und dieses Recht verteidigen, dass Menschen, die diese Bilder erstellen, diese Bilder auch zeigen dürfen, das ist ein Urteil. Das gibt es so bisher noch nicht vor einem hohen Gericht. Das heißt sozusagen, der Richter hat jetzt auch bei diesem Gerichtsverfahren relativ schnell gesagt, das ist eigentlich eine Frage, die muss das Bundesverfassungsgericht klären.

04:40:49 Weil die gibt es so nicht. Es gibt Urteile, dass die Presse zum Beispiel Material zeigen darf, was illegal erstellt wurde. Aber sie haben es ja nicht selber erstellt. Und in unserem Prozess geht es jetzt darum, dürfen Menschen, die selber diese Bilder erstellt haben, die selber diesen Rechtsbruch begangen haben, auch diese Bilder zeigen. Und das wäre ja absolut krass, wenn man da verliert. Das ist ja ...

04:41:14 Das ist ja ein Mundtotmachen. Das ist ja verbotter Meinungsäußerung am Ende. Das wäre ein krasses Urteil, weil da quasi jede investigativ-journalistische Arbeit beeinflusst wäre von. Komplett. Das wäre ein Exempel, was schon einfließt. Also wenn ich gerade überlege, auf was wir sonst so reacten und was wir sonst so als Themen haben.

04:41:43 Das wäre krass. Das wäre wirklich richtig krass. Ich glaube, deswegen ist der, also natürlich ist für Tierrechte eure Recherche und eure Arbeit unglaublich wichtig, aber auch für die journalistische und Pressefreiheit Arbeit. Komplett. Meinungsfreiheit und Pressefreiheit. Ich würde gerne einen Step raussteppen. Du gibst unglaublich viel Berichterstattung. Du bist Medienprofi mittlerweile, weil du es gezwungen bist, es in deiner aktivistischen Arbeit auch zu sein.

04:42:11 Mich würde natürlich noch sehr interessieren, was dieser Prozess gerade privat mit dir macht und wie es dir überhaupt geht. Ja, die Frage kriege ich natürlich immer wieder gestellt, ne? Also logisch. Aber tatsächlich muss ich sagen, es ist das geilste Projekt, was ich je hatte. Ich finde das richtig cool. Es macht mir ultra Spaß. Es macht mir mehr Spaß als alles andere gerade. Manche Leute denken da vielleicht, hä, ist die irgendwie verrückt?

04:42:36 Also ich wurde jetzt verurteilt zu Schadensersatzzahlung. Es ist unklar, wie viel und ob. Aber grundsätzlich wurde erst mal festgestellt, ich muss für Schäden aufkommen. Ich habe da einen riesigen Gegner, der reich ist, was ich nicht bin. Könnte man natürlich irgendwie denken, das muss ihr ja irgendwie Angst machen. Tut es aber nicht, weil es geht mir in erster Linie darum, Tierleid zu zeigen. Und über diesen Prozess ...

04:43:04 funktioniert es extrem gut, Tierleid zu zeigen. Das heißt, das ist ja mein Hauptziel. Und ganz ehrlich, das ist mehr als dieses Geld wert. Und das Zweite ist, dass wir haben so viel Support, wir haben so viele Leute, die hinter uns stehen, die uns unterstützen, die zum Gericht kommen. Also als wir diesen Gerichtstermin hatten, ich fand es richtig krass. Ich meine, das war neun Uhr morgens oder sowas.

04:43:30 irgendwo in Oldenburg unter der Woche. Das heißt, die Leute mussten sich freinehmen. Da sind teilweise Menschen gekommen, die haben sich freigenommen, sind morgens um drei oder so was von Leipzig losgefahren oder keine Ahnung was. Ich fand es wirklich richtig beeindruckend. Und als ich aus dem Gericht kam, waren da noch viel mehr Leute als vorher. Und die haben geschrien und gejubelt und so. Und das war so krass. Das war so krass. Ich meine, ich weine nie. Und ich weine nie vor der Kamera. So. Und es hat mir wirklich, ich hatte wirklich Tränen in den Augen, weil ich so gerührt davon war.

04:43:59 Die haben dann alle so richtig laut gerufen, so, ihr seid nicht allein, ihr seid nicht allein. Und währenddessen hat halt Nico Brandt so versucht, ein Interview zu geben, so 100 Meter entfernt und hatte halt diese tobende Menge im Hintergrund. Das war wirklich so, eine Journalistin hat das mit einem Artikel so beschrieben.

04:44:15 Wer nicht in dem Gerichtssaal war, würde meinen, die beiden hätten gewonnen. Und genau so hat es sich auch angefühlt, weißt du? Weil es so krass war. Es war so viel Unterstützung da und alle waren so richtig mit Energie und Herz und alles dabei und richtig viel Kampfgeist. Super viele geile Schilder und Plakate und keine Ahnung was. Und das war natürlich auch in den Medienberichten, die wir gleich auch noch sehen. Es sah natürlich super aus, mit so vielen Leuten, so viel Presse.

04:44:41 Also, weißt du, was will man mehr? Und ganz ehrlich, da kann ich halt nur so antworten, so nee, mir geht's super damit. Also ich fand's richtig cool, ich hab richtig Bock drauf. Wir haben genau diesen Bericht noch als Reaction vorbereitet. Von daher, wenn ihr das Feeling mitbekommen wollt, weil es sind wirklich skurrile Aufnahmen, muss man sagen, vor allem von der Gegnerpartei, lasst uns da gerne auch noch reinschauen. Ihr seid nicht allein! Ihr seid nicht allein!

04:45:02 Die Unterstützung ist immer dabei. Die Szene der überzeugten Gegner der Schlachtindustrie hält zusammen. Und trotzdem geht es für Anna Schubert und Hendrik Hassel um viel Geld. Sie werden auf 98.000 Euro Schadensersatz verklagt, weil die beiden nachts in einen Schlachthof in Lohne eingestiegen sind, um heimlich Bilder aufzunehmen und sie zu veröffentlichen. Das könnte die beiden Tierrechtsaktivisten finanziell ruinieren.

04:45:29 Das hat tatsächlich ein bisschen mir zu denken gegeben, dass dann Kosten quasi genannt wurden. Aber gleichzeitig ist das absolut absurd, dass ein millionenschwerer Schlachtkonzern uns auf fast 100.000 Euro quasi Schadensersatz verklagt. Und das ist auch nur der Anfang, da kann auch noch mehr Geld auf uns zukommen. Aber es ist absolut nicht gerechtfertigt, dieses Geld von uns abzuluchsen.

04:45:52 Das sieht Schlachthofbetreiber Nico Brandt ganz anders. Er fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt, denn sein Betrieb stünde vor allem für Tierwohl. Das fängt bei der Tierhaltung an, in der wir stark die letzten Jahre mit an einem Wandel gekämpft haben, an anderen Tierhaltungsformen.

04:46:17 Dabei in verschiedene alte Rassen zu investieren. Also alles, was heute ein Gros der Verbraucher sich wünscht. Den Aktivisten geht es aber nicht. Ich fand dieses Bild so skurril, als ich es zum ersten Mal gesehen habe.

04:46:32 Weil es natürlich total absurd ist, was er erzählt, aber auch die Masse einfach im Hintergrund. Als würden sie nur für dieses Interview schreien. Ich liebe alles wirklich. Es war so, hat Sommerinterview-Vibes, schreibt der Chat gerade ja. So alles vital Sommerinterview-Vibes. Ja, ja, komplett. Und war erzählt da irgendwas über alte Rassen? Ja, ich habe erzählt den jetzt alte Rassen. Es wirkt ein bisschen so, als würde das Ego so überhand nehmen, dass man sich nicht ordentlich vorbereitet hätte auch auf so ein Interview. Aber das ist natürlich reine Mutmaß. Ja.

04:47:01 Vielleicht meint er das auch wirklich alles so, wie er es sagt. Ich meine ganz ehrlich, was soll er denn auch gegen CO2-Beteiligung, gegen diese Bilder sagen? Da hat er ja keine Chance. Er spricht sehr für sich, deswegen. Er hat ja behauptet, die Tonspur werden manipuliert. Das ist halt der Klassiker, dass die Tierindustrie dann sagt, entweder das ist gar nicht mein Betrieb gewesen oder das gefälscht das Material. So, das ist der Klassiker.

04:47:24 Und das hat er ja ernsthaft behauptet. Aber ist das nicht, warte ganz kurz, ist das nicht super easy zu widerlegen, weil ihr ja erwischt wurdet, als ihr die Kameras wieder rausholen wolltet und wurden die dann nicht direkt beschlagnahmt? Ja, ja, ja. Das heißt, die Polizei hat doch die Originalaufnahmen. Ja, genau. Eigentlich schon, ja. Aber das ist doch dann vor Gericht sehr einfach zu entkräften. Es ist auch nicht, das Gericht ist dem nicht nachgegangen. Also das Gericht hat gesagt, diese Aufnahmen sind echt. Diese Aufnahmen zeigen die tatsächliche Realität von CO2-Betäubung und ...

04:47:52 Diese Aufnahmen zeigen auch die Diskrepanz zwischen dem, was er auf seiner Website darstellt und der Realität auf. Und das hat das Gericht alles bestätigt. Das Gericht hat sogar bestätigt, die Schweine leiden. Das Gericht hat bestätigt.

04:48:05 Diese Bilder tragen zu einem Meinungskampf bei. Es gibt ein hohes öffentliches Interesse daran. Das hat das Gericht alles bestätigt und uns trotzdem verurteilt. Ist krass, ne? Aber warum? Mit welcher Begründung wurdet ihr verurteilt letztendlich? Naja, es ist eben Hausfriedensbruch. Es ist eben illegal. Und es könnte ein Schaden entstanden sein. Ja gut, okay, true. Also das öffentliche Interesse ist da, aber es reicht nicht aus.

04:48:28 Hausfriedsbruch zu betreiben, weil das ist nun mal ein Bestand, den man beachten muss. Und es könnte durchaus ein Schaden entstanden sein. Das ist ja dann der weitere Prozess. Ja, fair. Und Sie sagen, oder der Richter hat geschrieben, so sinngemäß, wenn man das jetzt durchgehen lassen würde, dann würde man ja andere dazu ermutigen, das auch zu tun. Und deswegen muss man die Leute verurteilen. Und das ist ja aber total krass, weil die Gesellschaft

04:48:57 braucht diese Bilder, um überhaupt informiert zu sein. Wie kann man dann Menschen, die genau diese Bilder erstellen, so hart verurteilen? Ja, es ist eine Gesetzeslücke. Es ist eine Gesetzeslücke im Sinne von, der Schlachthof müsste verpflichtet sein, diese Bilder selbst veröffentlichen zu müssen, sodass es nicht von aktivistischer Seite aus passieren muss.

04:49:21 um ein realistisches Bild für den Konsumenten abzubilden. Weil es ist keine Konsumententäuschung, aber du weißt, wo ich hin will. Es wird etwas vermittelt, was dem nicht entspricht. Und eigentlich müssten sie selbst verpflichtet sein, diesen Schacht zu filmen und zu zeigen, wie die Tötung stattfindet. Damit der Konsument eine Kaufentscheidung auch aufgrund dessen treffen kann. Doch es ist schon eine Konsumententäuschung. Irgendwo ist es schon eine Täuschung mit dem, was auf der Webseite, wir haben es ja auch gerade eben gesehen, gezeigt wird.

04:49:49 Ja, ja, natürlich. Das ist auf jeden Fall eine Täuschung. Also er sagt immer wieder, das ist die schonendste Methode und so weiter. Was an dieser Methode ist denn schonend, bitteschön? Dass die Tiere in Gruppen sind? Na toll. Ach ja, also in der Gruppe ersticken. Dürfen mit ihren Freunden ersticken. Ja, ja, ja. Also das ist natürlich irgendwo auch Manipulation der Masse. Was soll denn das? Okay, letzten zwei Minuten. Mehr um die Haltung in der Mast, sondern um die Betäubung der Schweine.

04:50:18 Das sind die strittigen Bilder. Sie zeigen die Betäubung von Schweinen mit CO2. Die Methode ist umstritten, weil die Tiere dabei leiden. Aber sie ist nach EU-Recht erlaubt. CO2-Betäubung ist erlaubt, extrem qualvoll. Und die Öffentlichkeit muss genau das erfahren, wie 80 Prozent der Schweine in Deutschland geschlachtet werden. Kannst du uns sagen, woher diese 80 Prozent kommen?

04:50:41 Das sind so allgemeine Schätzungen, aber es gibt, soweit ich weiß, keine wirklich genauen Zahlen darüber, wie viele Tiere das am Ende betrifft. Aber alle größeren Schlachthöfe benutzen diese Methode. Also ich frage deswegen nicht, weil ich sie nicht glaube, sondern weil ich glaube, dass sie so effektiv ist, dass ich es eher höher geschätzt hätte. Es kann auch höher sein. Also man findet auch manchmal andere Zahlen, aber das ist so die Standardzahl, die immer wieder eigentlich wiederholt wird.

04:51:07 Hat der Schlachthof auf seiner Webseite auch aufgeführt, dass das deine Schlachtung ist? Ja. Also sie wird auch eher aufgeführt als schonungsvolle Schlachtung. Das heißt, es ist jetzt nichts, was versteckt abläuft, ne? Ja. Versteckt läuft halt nur wirklich dieser Gang ab, den ihr gefilmt habt. Deswegen ist es so das Puzzleteil. Genau, es werden keine Bilder gezeigt. Aber niemand stellt in Frage, dass so viele Schlachthöfe damit schlachten, weil es ist ja auch wirklich so effektiv. Wir haben gerade eben schon darüber gesprochen.

04:51:34 Pervers faszinierend, wie viele in kürzester Zeit, wie viele Tiere du damit töten kannst. Total. Brandqualitätsfleisch wirbt ganz groß mit Tierwohl. Mit Tierwohl hat CO2-Betäubung, während die Tiere einen Erstickungskampf überhaupt nichts zu tun. Der Schlachthofbetreiber hält die Methode hingegen für tierrechtskonform. Unterstützung gibt es für beide Seiten, von Landwirten auf der einen und Tierschützern auf der anderen.

04:52:02 Das Gericht muss nun klären, ob die Aufnahmen aus dem Schlachthof einen Hausfriedensbruch rechtfertigen. Brandt wirft den Aktivisten vor, sie hätten die Betäubungsbilder mit gefälschten Schreien der Schweine unterlegt. Ein permanentes Schreien, glaube ich, ist falsch dargestellt, ist nicht richtig.

04:52:22 Denn ich selber bin regelmäßig im Betrieb und nehme die Geräusche ja wahr. Und das gibt es in der Form so eben nicht. So rein subjektiv ist mir total bewusst. Aber als ich das zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich auch so, hast du dich darauf vorbereitet, dass du interviewt wirst? Ich glaube das nicht mit den Schreien. Wir haben gerade eben schon darüber gesprochen, wie absurd das eigentlich ist, weil das Material ja im Original beschlagnahmt wurde von der Polizei.

04:52:49 wo soll da eine Fälschung stattgefunden haben? Und ich finde sein Auftreten, aber ist rein subjektiv, dürft ihr natürlich komplett anders sehen, Leute. Ich fand es sehr, sehr skurril, weil bist du jetzt bei der Schlachtung regelmäßig dabei oder glaubst du, dass die Schreie nicht durchgehend sind? Fand ich total skurril, dieses Interview und spricht für mich auch irgendwie unangenehm dafür, dass er sich in dem ganzen Prozess unglaublich sicher fühlen muss, dass er hier augenscheinlich so unvorbereitet auftritt.

04:53:18 Ja, das nur am Rande. Es ist absoluter Schwachsinn. Wir haben natürlich nichts manipuliert. Wir haben auch umfangreiche Beweise vorgelegt. Die Fronten sind verhärtet. Einen vom Kläger angebotenen Vergleich lehnen die Tierrechtler ab, auch wenn es am Ende teuer für sie werden könnte. Das Verfahren könnte sich über mehrere Jahre und Instanzen ziehen. Ja, und ganz ehrlich, ich hoffe drauf.

04:53:44 Ich hoffe drauf, weil je länger der Scheiß geht, desto mehr Berichterstattung bekommen wir, desto mehr ist er im Fokus als Schlachthof. Und desto eher haben wir vielleicht auch die Chance, die Frage zu stellen, ey, das ist jetzt ein Schlachthof, auf den das zutrifft. Wie sieht es denn überall anders aus? Wo müssen wir da eigentlich noch reingehen und aufdecken? Ich finde das super. Also ist scheiße für euch, keine Frage. Wobei du gerade schon gemeint hast, mir geht es gut.

04:54:11 für die Tiere und für einen Prozess anzustoßen, der vielleicht irgendwann in Jahren oder Jahrzehnten zu einem Umdenken gelangt, ist das essentiell wichtig. Ja, voll. Ich glaube, das ist, ja, ich glaube, wir kommen da nicht drum herum. Und ich glaube, wir kommen übrigens auch nicht drum herum, uns diese Bilder immer und immer wieder anzuschauen. Und ich finde gut, dass sie ausgestrahlt werden. Und ich hoffe, das bleibt uns erhalten.

04:54:35 Ja, wie geht es jetzt weiter? Wann ist, wann ist nächste Sitzung? Wie sieht dein Leben gerade aus? Wann ist der nächste Termin? Also der nächste Termin, das ist leider völlig offen, ne, wann das sein kann. Witzigerweise wurde heute von der Slap-Meldestelle.

04:54:52 die deren Einschätzung zu unserem Fall veröffentlicht, auf deren Homepage, dass es eine eindeutige Slap-Klage ist, also eine Einschüchterungsklage, weil die ganzen Kriterien einer Slap-Klage zutreffen. Also es wird nicht Arriva verklagt, es wird nicht die ARD verklagt, sondern wir privat, klassischer Fall von Einschüchterungsversuch, der wahnsinnig hohe Streitwert, der hier bei 140.000 Euro liegt in dem Verfahren.

04:55:15 dann diese Schadensersatzforderung völlig unverhältnismäßig auch. Wir haben da so einen millionenschweren Konzern auf der einen Seite und Aktivisten auf der anderen Seite. Und ich meine, dass man mit Aktivismus nicht reich wird, das brauche ich euch wahrscheinlich nicht erklären. Genau, das ist ganz spannend, dass es genau heute veröffentlicht wurde. Und für uns natürlich auch noch mal gut, dass es jetzt so ein bisschen von so einer Stelle offiziell gemacht wurde.

04:55:43 Ja, und jetzt müssen wir einfach gucken, wie es weitergeht. Also wir werden jetzt bald eine Homepage einrichten mit Petitionen und so weiter. Habe ich halt heute leider noch nicht, aber das wird jetzt irgendwann in den nächsten Wochen kommen. Teilen wir, sobald wir es haben. Cool, ja. Also genau, wenn ihr uns bei Instagram folgt, dann seht ihr das auf unserem Kanal dann auf jeden Fall auch, dass wir das dann bald haben und werden das jetzt Schritt für Schritt ausbauen, das Projekt.

04:56:10 langjährige CO2-Kampagnen draus machen. Traumhaft, ich liebe alles da dran. Über Ausdruckzeichen wäre, wenn ihr jetzt aktuell im Twitch-Chat seid, kommt ihr einmal zur Instagram-Seite von Anna und auch zu Arriva.

04:56:23 Und was natürlich immer needed ist, ist, wir haben es gerade eben schon gesehen, habt auf dem Schirm, wann die nächsten Gerichtstermine sind. Wenn ihr in der Nähe seid, geht hin. Unterstützung ist alles. Und wovon AktivistInnen und all diese Orgas immer leben sind, spenden. Das heißt, wenn ihr ein, zwei Euro übrig habt, dann spendet und bleibt auf dem Laufenden. Auf dem Laufenden bleibt ihr, indem ihr Instagram folgt. Ganz, ganz wichtig.

04:56:50 Anna, vielleicht sehen wir uns, keine Ahnung, in einem Jahr wieder oder so, wenn wir die nächsten Erkenntnisse haben und wenn wir die nächsten, ich finde den jetzt total skurril, ich würde mir ja mehr Interviews mit dem wünschen, ich würde ihn super unterhaltsam, muss ich sagen. Vielleicht lade ich ihn auch irgendwann mal ein, wenn er genauso unvorbereitet ist. Krim, du kommst da witzige Talks bei rum. Ich drücke euch natürlich die Daumen, ich verfolge euch schon länger und wir werden das alles mitbekommen, wir werden auch die Entwicklung mitbekommen.

04:57:17 Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, hier zu sein und alles mitzuteilen. Leute, ihr wisst, wo ihr alles findet. Und wenn es News gibt, dann werden wir die in unsere News täglich auch mit reinnehmen. Und ich bin gespannt auf euren nächsten Prozess. Ja, ich danke dir für die Einladung. Also richtig cool, hier drüber zu sprechen. Ist für uns natürlich eine super Chance. Also umso mehr.

04:57:39 wir über diese ganzen Sachen sprechen können, umso mehr, ja, ich habe es ja vorhin gesagt, Unterstützung ist alles dabei. Ansonsten würde es mir auch nicht gut gehen damit, wenn nicht so viele Menschen hinter uns stehen würden, zu den Gerichtsterminen kommen, spenden ist klar und unsere Inhalte teilen und verfolgen und so weiter. Das ist das A und O dabei. Also sowas geht nicht alleine, sowas geht nur als Bewegung zusammen. Sowas kann man nur als Bewegung zusammen machen und dann wird das auch eine richtig große Sache.

04:58:05 Genau, deswegen danke für die Einladung. Gerne, immer gerne. Und denkt dran, ihr habt alle euren eigenen Wirkungskreis, ihr habt alle eure nervigen Familien-WhatsApp-Gruppen, ihr habt alle eure Firmen, eure Arbeitskreise, eure Freundeskreise. Von daher geht da gerne rein, teilt es weiter, teilt die Inhalte, teilt die Instagram-Kanäle und teilt vor allem, wenn es News dazu gibt und fragt einfach mal nach, hey, kennst du CO2-Betäubung überhaupt oder weißt du, wie Tiere eigentlich in Deutschland geschlachtet werden?

04:58:31 Ich danke dir und ich denke, wir sehen uns spätestens in einem Jahr wieder. Cool, ich freue mich drauf. Träumchen, ja, das ist live, hier setzen wir den Cut auf YouTube. Geht's euch gut, Leute, wenn ich dich schon hier direkt sitzen habe, können wir auch einen, ja, Plus heißt immer Zustimmung, sehr schön. Und werdet vegan, ja, das ist vielleicht das Wichtigste, aber das sollte irgendwie aus allem herausgehen, dass die Steps in Richtung Veganismus die sind, die wir quasi immer brauchen. Okay.

04:59:00 Leute, ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch. Geht so, in den Umständen entsprechend. Falls ihr aufgefangen werden wollt und gerade irgendwie was braucht, auch um die Bilder zu verarbeiten, kommt gerne auf den Discord. Dort fangen wir uns gegenseitig regelmäßig auf. Wir machen einen Aftertalk gerne morgen früh direkt. Das Video hatte Wirkung. Nice. Das freut mich. Das brauchen wir im aktivistischen Bereich sowieso immer.

04:59:26 Und jeder Schritt in Richtung Veganismus ist der richtige, Leute. Wir sehen uns morgen um neun. Passt auf euch auf. Danke, dass ihr so lange heute da wart. Freut mich sehr. Und auf Discord, ja, im Haustier-Channel gibt es ganz viele tolle Haustierbilder. Genau, die helfen natürlich immer. Ihr könnt auch süße Schweinebilder posten, by the way. Ich nehme auch süße Schweinebilder, nehme ich auch sehr gerne. Ich liebe Hunde, aber ich kann Hunde nicht mehr sehen, weil Hunde werden immer geteilt. Wenn ihr ein Hausschweinchen zu Hause habt, freue ich mich genauso.

04:59:54 Supi. Bis morgen, ihr wundervollen Menschen. Macht's gut. Tschüss. Ciao.