Northcape4000 Q&A und Reaktions
Northcape4000: Race Recap, Setup-Optimierung und Zukunfts-Pläne von Fritz Meinecke

Ein Rückblick auf das Northcape4000 Ultra-Rennen mit Details zur Strecke, persönlichem Setup und Verbesserungsvorschlägen. Es werden zukünftige Rennen wie Silk Road diskutiert und die Bedeutung von Ernährung, Ausrüstung und mentaler Stärke beleuchtet. Fritz Meinecke teilt emotionale Momente und seine Motivation für solche Herausforderungen.
00:00:08 Test, test, test doch. Und auf dem Weg dahin so... Bojen Beister. Ja, ja, ja, ja. Ja, ja, ja, ja. So, mo. Na, na. Ich guck gerade schon mal parallel ein wenig, dass ich mir für Videos angucken will. Aber, das ist ja ganz klar, dass wir bei Martin reingucken müssen. Hast du Pickelbefall? Jo.
00:03:45 Den habe ich sehr gut erkannt, sehr gut gesehen und auch sehr gut angesprochen.
00:04:16 Ob ich mich ein wenig lauter machen kann? Nee, aber du kannst einfach deine Kopfhörer lauter machen oder was auch immer. Also bin genauso gepegelt wie sonst auch. Beziehungsweise ich check's einmal kurz. Vielleicht hat auch das Ding hier wieder was umgestellt. Eingabegeräte, nö. Bin so gepegelt wie ich immer gepegelt bin. Also wüsste ich jetzt nicht warum ich das lauter machen soll. Okay.
00:04:47 Ich warte hier noch mal ein bisschen, bis die Leute alle so nach und nach eintrudeln. Beziehungsweise...
Race Recap North Cape 4000
00:05:0100:05:01 Okay, Friends. Also, Stream ist on. Ich bin wieder zurück, bevor wir in die eine oder andere Reaction reingehen. Hatte ich Bock, ein kleines Q&A zum North Cape 4000 zu machen. Kleines Race Recap, wie auch immer. Und vielleicht den einen oder anderen nochmal kurz abzuholen. Worum ging es überhaupt? Was war hier eigentlich los? Habe ich hier ganz klassisch, wie beim Dia-Vortrag, auch mal was vorbereitet. Genau, Instagram und Komoot.
00:05:31 Und zwar bin ich das North Cape 4000 gefahren, ein Ultra-Rennen, ein selbst-supported Ultra-Rennen mit einer Länge von 4000 Kilometern. Das sieht hier ungefähr so aus. Das startet in der Nähe vom Gardasee in Rovereto. Hier Gardasee, Ausläufer der Alpen. Hier ist das Ganze gestartet und dann geht das Ganze von Italien über den Brennerpass Österreich-Innsbruck.
00:05:58 Dann München, München war auch der erste Checkpoint, dann ging es weiter hier durch, durch Bayern, ein bisschen durch Tschechien, genau, hier weiter zwischen Leipzig und Dresden, beziehungsweise an Chemnitz vorbei, nicht durch Chemnitz durch, sondern ein bisschen vorbei. Dann nach Berlin, in Berlin war Checkpoint 2, dann nach, ne, auf, nach, nach Usedom.
00:06:20 auf Usedom, wie auch immer, rüber nach Swinemünde. Zur Fähre hier gab es quasi einen Fair-Transfer, einen Fair-Transfer klingt auch geil, den alle nehmen konnten. Da gab es zwei Linien, ich glaube, Unity Line und irgendwie sonst was. Also das ist quasi, um das vorweg nochmal zu sagen, das ist ein Fixed Route Rennen Schrägstrich Event. Da kann ich gleich nochmal was zu sagen. Genau, das heißt, man muss exakt die Linie fahren.
00:06:49 So, ich muss genau hier langfahren. Natürlich, wenn ich jetzt hier langfahre und drei Meter daneben ist ein Radweg, dann kann ich auch den Radweg nehmen, aber ich darf jetzt hier zum Beispiel nicht irgendwie eine Abkürzung fahren und sagen, ah, ich will hier nicht über die Riemannstraße, ich will hier lieber einmal außen rum, das geht nicht. Man kann die Route verlassen, weil man zum Beispiel zum Bäcker, zu einer Unterkunft, zu was auch immer will, muss dann aber wieder zur Route zurück. So, genau, dann ging es einmal rüber nach Schweden, einmal komplett durch Schweden durch, hier am Vetternsee vorbei und in...
00:07:18 Hier in Grenna, das wird bestimmt anders ausgesprochen, hier ist eine Insel übrigens, sehe ich gerade. In Grenna war Checkpoint Nummer 3, da ging es sehr lange durch Schweden, Schweden, Schweden, Schweden, Schweden, Schweden, auch sehr einsam, wir hatten hier Regionen immer wieder dabei, so ab Lappland hier oben, in dem Gebiet, dort war versorgungstechnisch oft so 100 bis 150 Kilometer kein Supermarkt. Da war Zivilisation, da waren auch Häuser und so weiter, aber
00:07:47 so Versorgung im Sinne von Nahrung kaufen und so weiter, war dann oft so 100 bis 150 Kilometer, bis der nächste Supermarkt kam. Und dann ist natürlich auch noch das Thema Öffnungszeiten, je nachdem wann man wo wie fährt, dass man vielleicht dann an einem Supermarkt steht, aber der hat noch gar nicht offen oder der hat schon zu. Genau, dann ging es einmal hier rüber nach Finnland. Genau, und dann nach hier, wie heißt es, Rovaniemi in das Santa Claus Dorf hier.
00:08:15 Da wohnt nämlich der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren. Hier war Checkpoint Nummer 4. Man hat sich den letzten Checkpoint-Stempel abgeholt und dann ging es hier einmal hoch durch Finnland, dann rüber nach Norwegen und dann hier, der Abschnitt war ziemlich geil, bis hoch ans Nordkap. Hier oben war nochmal ein heftiger Tunnel, der unter dem Meer durchgeführt hat und hier oben ist dann das Ziel.
00:08:37 nach 4.000 km ich habe das hier auch mal so aufgeschlüsselt jetzt immer noch mal quasi die übersicht gesamt waren 4000 km 29.000 höhenmeter ich habe 179 stunden reine bewegungszeit also die zeit ich pedaliert habe gebraucht die zielzeit die ich erreicht habe waren 13 tage und sechs stunden was all in all 318 stunden gesamtzeit begibt
00:09:03 ergibt aber ich hatte platzierung geholt von platz 18 also ich habe platz 18 gemacht von 536 teilnehmern genau das heißt wir haben den durchschnitt von 300 km am tag bis 2200 höhenmeter dann kriegt man mal so ein bisschen das gefühl ich habe 14
00:09:22 Ich habe, wie gesagt, 13 Tage, 6 Stunden gebraucht. Bin also am 14. Tag angekommen. Hier habe ich nochmal bei Instagram so ein bisschen aufgeschlüsselt, wie viele Kilometer ich wo wie gefahren bin, wie viele Stunden ich unterwegs bin, wie viele Höhenmeter und so weiter. Genau, Defekte hatte ich 6 Stück, 2 davon selbst verursacht. Also die Defekte kamen wahrscheinlich durch Glas, Steine, keine Ahnung was.
00:09:41 War aber auch alles völlig fein. Und die selbst verursachten war einmal durch die Überhitzung meiner Pumpe. Damit habe ich ein Ventil kaputt gemacht. Das war einfach ein bisschen dumm von mir. Die habe ich ein bisschen zu heiß werden lassen. Und der andere Defekt war beim Einbau eines neuen Schlauches. Da war ich ein bisschen ruppig unterwegs und habe halt ein Loch reingemacht. Ja, genau. Ich habe das Ganze gefilmt.
00:10:05 Es wird auch eine Serie dazu geben. Ich habe schon angefangen auch zu schneiden und so weiter. Die wird zuerst wieder auf Join kommen und dann bei mir auf dem YouTube-Kanal, so wie es auch quasi mit Marokko war, genau so wie es auch mit Kyrgyzstan war und so weiter. Und wird wahrscheinlich Ende September, Anfang Oktober so in dem Zeitraum laufen. Also ich sitze jetzt jeden Tag dran. Ich habe gestern geschnitten, ich habe heute geschnitten, habe heute schon so den ersten halben Tag fertig gemacht und arbeite mich da ein Stück.
00:10:33 für stück durch vielleicht noch mal ganz kurz zum thema ein paar andere bilder das war das stempelheft münchen berlin grana romaniemi und dann finisher hier sieht man auch mal eingetragen dann mit gestempelt die einzelnen zeiten war nicht wo wie war auch gesehen genau ich habe
00:10:57 Ich habe einige mal im Zelt geschlafen, habe aber auch sehr oft in Unterkünften geschlafen aufgrund der Wettersituation, weil es hat von den 14 Tagen, die ich unterwegs war, 12 Tage lang geregnet. Mal den ganzen Tag, mal drei Stunden, aber von 14 Tagen gab es an 12 Tagen Regen. Ich bin zigfach abgesoffen. Das war meine Tour mit dem...
00:11:23 meisten Regen, den ich je hatte. Ich würde selbst behaupten, dass ich im Dschungel, egal wo auf dieser Welt, weniger Regen hatte, als auf dieser Tour. Also es war das Verreckendste, was ich je gemacht habe. Genau. Hier hatten wir auch einmal eine 400er Distanz. Da war tatsächlich mal ein schöner Tag. Die habe ich dann gleich ausgenutzt. Es war, glaube ich, hier genau Tag 12. Da bin ich über 17 Stunden lang gefahren, weil das Wetter einfach gepasst hat.
00:11:49 Genau, hier sieht man es nochmal 17 Stunden. Stop Time war immer ein Riesenpunkt, den ich sehr gering halten wollte tagsüber. Also kaum Pausen machen, immer schön fahren. Rentiere habe ich gesehen. Ich habe auch einen Elch gesehen. Einmal hier ein Bild vom Arctic Circle, Finnland. Genau, das war auch an dem Abend, wo es halt dann mal schön war. Hier habe ich dann vorne auf der Aerobar meine Socken getrocknet. Bin immer mit Weste größtenteils gefahren zu 95 Prozent. Einfach wegen der Sichtbarkeit aus Sicherheitsgründen.
00:12:18 Genau, hier nochmal so ein paar Impressionen. Auch einige Tunnel waren halt dabei. Genau, dann gerade hier zum Nordkap. Der Tunnel war auf jeden Fall krass. Also kann ich euch sagen, der eine Tunnel zum Nordkap, der ist glaube ich sieben Kilometer lang. Es geht drei Kilometer. Einfach nur in den Bergmassiv, neun Prozent Steigung nach unten. Dann fährst du gefühlt einen Kilometer gerade.
00:12:39 ungefähr und dann fährst du drei kilometer rampe neun prozent steigung wieder hoch während irgendwelche lkws vor dir lang knallen hinter die lang kahlen wohnmobil ist eine lautstärke da drin als würden da ein d-zug durchkneiden es war einfach nur krass also das ding habe ich komplett auseinander genommen ja das war noch mal zum ende zum nordkap ist noch mal sehr sehr hügelig ja genau das ist am nordkap direkt vor diesem visitor center
00:13:07 Ich zeige euch nochmal kurz ein paar andere Eindrücke. Ich habe so drei Posts gemacht, immer die ersten fünf Tage und so weiter. Genau, hier seht ihr, das war so der Dauerzustand ungefähr. Also so wie ich jetzt hier aussehe, völlig verregnet, klitschnass, war ich eigentlich gefühlt zu 80% der Zeit. Da hat es dann richtig geschildert, alles komplett durch. Das war der Start hier. Wie gesagt, 536 Teilnehmer laut.
00:13:32 Veranstalter, also ich habe eine komplette Riderslist bekommen, wo alle mit Startnummern und Namen und so weiter gelistet sind und da waren 536 Stück drauf. Das war ja quasi der Start. Ja, so sah ich dann aus. Das war mal weiß. Das war glaube ich Tag 2. Also es hat eigentlich immer gepisst. Es hat immer geregnet. Ja, mal eine kleine Pizza noch gegönnt. Hier noch ein schöner Anstieg am ersten Tag. Ja, zur Abwechslung wieder Regen.
00:13:58 Ja genau, das war am Brandenburger Tor. Schaut mal, da hat die Sonne geschienen. Da hat es, glaube ich, zwischendrin vormittags ein bisschen geregnet. Aber am Brandenburger Tor war ich dann schön trocken unterwegs. Wir gehen gleich auf Q&A ein. Also ich beantworte vielleicht noch die ganzen Fragen. Hier haben wir noch ein kleines Gruppenbild gemacht mit den Leuten, die dann irgendwie halt da waren. Natürlich alles ein bisschen zackig, aber habe ich mir da nicht nehmen lassen. Hier Bommelchen auch am Start. Ja genau, hier hatte ich meinen ersten Defekt mit Glas in Berlin.
00:14:24 Das war meine Nacht hier in Oranienburg, wo ich dann im Zelt gepennt habe. Da habe ich dann gleich den See genutzt, um die Löcher ausfindig zu machen. Und dann hat am nächsten Tag mal die Sonne geschienen auf dem Weg zur Fähre. Das war tatsächlich ein sehr, sehr schöner Tag. Genau, das waren die ersten Tage. Und dann zeige ich euch noch den zweiten Post. Das war dann quasi ab Schweden. Genau da, hier dann Lappland. Also der Post ist jetzt ungefähr so von Fähre bis Lappland.
00:14:53 Genau, das war hier Checkpoint 3. Hier habe ich auf dem Campingplatz gepennt, das hat sich irgendwie ganz gut ergeben. Ich habe noch einen Schlafplatz gesucht und dann war plötzlich irgendwie ein Pfeil angezeigt, so was wie 500 Meter Campingplatz. Und dann dachte ich mir so, naja, das nehme ich doch mit. Habe ich mich da schön hingehauen. Da war gar keiner mehr am... Hier habe ich die Zeche geprellt, muss ich ehrlich sagen. Kann ich auch zugeben, da habe ich keinen Cent für bezahlt, weil ich einfach zu spät kam und zu früh abgehauen bin. Da war einfach keiner.
00:15:22 Es war keiner in Rezeption. Keiner da. Genau, habe ich mir wieder hingelegt. Hier gab es noch offene Duschen. Braucht man auch keine Duschmarke nehmen. Mein Bananenhalter für ein kleines witziges Foto. Das war so ein kleiner Auszug aus meinem täglichen Snack-Konvoi, sage ich mal. Ich habe immer mit Riegeln und Gummibärchen gearbeitet. Und ansonsten hatte ich immer vier verschiedene Sachen an Getränken.
00:15:49 habe ich mich immer mit eingedenkt. Ich hatte meine zwei Flaschen hier, die ich mit Wasser vollgemacht habe, 1,5 Liter, dann hatte ich immer einen Smoothie. Ich hatte so ein Vitaminwasser mit irgendwie, gab es da recht oft, mit, keine Ahnung, Magnesium, Zink und den ganzen Scheiß, war ich ganz cool. Und dann habe ich immer noch so ein Proteindrink geholt. Das war so ein typischer Einkauf. Und meistens gab es dazu dann, wenn ich an dem Supermarkt war, irgendwie noch so Sandwich, Wrap, irgendwas aus dem Backshop, irgendeine Backshop-Pizza und sowas in die Richtung.
00:16:16 genau die ersten Eindrücke hier in Schweden typisch so sahen die Häuser halt alle aus war ziemlich cool natürlich auch immer ziemlich gleich und eintönig aber trotzdem trotzdem cool und auch hier natürlich wieder Regen am Start jede Menge wichtig ist du musst immer lächeln auch wenn es dir räudig geht immer lächeln ja da hatte ich mal wieder ein Defekt
00:16:36 Im Halbregen noch. Genau, hier sieht man nochmal ganz schön. So, hinten hatte ich dann teilweise alles vollgepackt mit den drei Getränkvarianten. Hier nochmal zwei Sandwiches und so weiter. Hier habe ich mich, glaube ich, eingedeckt. Ein Sandwich für abends und dann eins noch zum Frühstück. Weil das muss ich natürlich auch immer noch teilweise einplanen. Hier war ich dann in der Unterkunft und habe angefangen, wieder eine große Trocknungs- und Flickaktion zu machen, nachdem meine Füße mal wieder zwölf Stunden lang aufgeweicht waren. Hier habe ich mir mal Nudeln gegönnt zur Abwechslung.
00:17:05 Und auch mal wieder mit dem Zelt draußen gepennt. Und hier hatte ich eine 11 Kilometer lange Baustelle, die mir noch einen Platten beschert hat. Das sehen wir glaube ich jetzt auch gleich im nächsten Bild. Und den Bock etwas verschlammt hat. Hier habe ich 500 Meter vor Ende der Baustelle einen fetten Durchschlag geholt, weil ich über einen Stein gerasselt bin, den ich dann irgendwie übersehen hatte in dem Moment. Genau, das waren so ein paar Impressionen, ein paar Eindrücke jetzt von den Bildern her.
00:17:32 Wie gesagt, das hier ist die komplette Route. Und ja, es wird quasi alles als Videos noch geben. Wird wieder eine Serie. Können wir uns dann gemeinsam anschauen, wollte ich schon sagen. Im Streamline könnt ihr euch dann entspannt anschauen. Das wird sicherlich noch ein bisschen dauern. Und das war jetzt erstmal so grob, um euch abzuholen für die Leute, die gar nichts mitbekommen haben.
Event-Rennen vs. Rennen
00:17:5600:17:56 Und bevor wir jetzt ins Q&A reingehen, noch eine Sache, weil das hatte ich ja schon kurz angesprochen, und zwar Thema Event-Rennen. Also das North Cape 4000 war in seinem Anfangsstadium meines Wissens nach ganz normal ein klassisches Ultra-Rennen, hat sich dann aber dazu entwickelt und von sich selbst aus gesagt, ja, nee, wir möchten jetzt dann irgendwie ein paar Jahre später doch kein Rennen mehr sein. Das war übrigens die 8. Edition, glaube ich. Wir sind jetzt ein Event.
00:18:24 Man munkelt so ein bisschen, dass das teilweise auch was mit rechtlichen Genehmigungssachen zu tun hat, weil da einfach andere Auflagen gelten, wenn du ein offizielles Rennen machst oder einfach nur ein Fahrrad-Event, dass das quasi schon Schwierigkeiten bringt oder dass es auch versicherungstechnische Gründe hat, wie auch immer. Scheißegal, sie sagen von sich aus, es ist ein Event. Ist auch völlig okay. Jetzt kommt ein bisschen mein persönliches Aber. Wir haben einen Live-Tracker, wir haben Checkpoints.
00:18:53 wir haben Zielzeiten, wir haben ein Time Limit, wir haben eine Rangliste und ich sage es mal so, alle Leute, mit denen ich gesprochen habe, so in den Top 60, 70, die man dann teilweise auf der Fähre gesehen hat oder sonst was, die fahren das zu 90% schon als Rennen und nicht als, ich mache einen kleinen Bikepacking-Trip. Im Endeffekt muss das jeder selber wissen, wie er das da angeht. Ich bin es ganz klar für mich als Rennen gefahren.
00:19:22 So, sonst hätte ich ja meine 200 Kilometer am Tag gemacht und hätte mich dann auch mal ein See gechillt. Aber für mich war das schon ein Punkt, das Maximale rauszuholen. Wie gesagt, Platzierung 18 von 536, glaube ich, kann sich ganz gut sehen lassen. Macht mich natürlich glücklich, hat mir den einen oder anderen Kopfschmerztag bereitet, weil ich natürlich dann immer versucht habe, irgendwie die Top 20 anzugreifen, das auch lange dann nicht funktioniert hat und ich dann ein bisschen verkopft war und dann irgendwie der Ehrgeiz da war, aber all in all sehr zufrieden. Es war...
00:19:50 Hart, es war anstrengend, es war mental für den Kopf natürlich hart wegen dem ganzen Regen. Und ja, dann würde ich sagen, gehen wir jetzt mal über in die Q&A-Runde.
00:20:14 find's krass, dass Süd- und Mittelschweden gleichen Höhenmeter wie die Alpen am Tag hattest. War oft dort unterwegs. Ja, da sind Berge, aber so hatte ich es nie wahrgenommen. Genau, man sieht es ja hier ganz gut auch in der Übersicht, die Höhenmeter. Tag 1 mit Alpenüberquerung, mit beiden Anstiegen, Innsbruck um wieder hoch, 2,7. Hier an Tag 9, quasi fast ähnliche Kilometer, 2,8. Also in Mittelschweden und Co.
00:20:41 hast du halt natürlich keine alpinen Anstiege. Wir sehen es einfach hier unten auch nochmal. Es geht aber einfach nur hoch und runter die ganze Zeit. So, das sieht halt hier so wenig aus, weil das halt immer nur bis, sag ich mal, 500 geht. Aber es geht, es ist einfach so zackig, wie so ein Igel. Es geht einfach hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter. Und auch zum Beispiel diese kleine Passage, die du hier vielleicht siehst, die einfach aussieht wie einmal hoch, einmal runter.
00:21:03 Wenn du dir das genau anguckst, ist das so stachlig, dass du selbst auf dieser Höhe hier oben, da geht es wieder 50 Meter runter, 50 Meter hoch, 50 Meter runter, 50 Meter hoch. Also es ist halt die ganze Zeit super hügelig und da schrubbst du halt jeden Tag deine Höhenmeter. Wie war der Rückweg? Bin damals mit dem Zug zurückgefahren und hatte ein paar Probleme damit. Rückweg habe ich bei Instagram auch dokumentiert in den Instagram-Stories. Ich war, bin, ich war, bin, genau. Ich habe...
00:21:30 hier oben auf der Höhe bei Instagram gefragt, ob zufälligerweise jemand am Nordkap ist von den Zuschauern und nach Alter möchte. Und da hat sich tatsächlich ein Pärchen gefunden, die hier oben 10 Kilometer vom Nordkap ungefähr standen. Oder hier war es glaube ich. Und eh nach Alter wollten. Und genau, die haben mich dann vom Nordkap mitgenommen. Also ich war im Nordkap vielleicht so eine halbe Stunde oder so.
00:21:53 Hat mir persönlich auch gereicht. Ich war 14 Tage lang unterwegs. Ich habe hier Stunden mir alles angeguckt. Da muss ich jetzt da oben nicht drei Tage mir Snodcup angucken. So, ich habe da ein bisschen ein Interview gegeben. Ich habe da ein paar Fotos gemacht. Hat mir dann aber auch gereicht. Genau, die haben mich mitgenommen. Und zwar einmal nach Alter. Alter ist...
00:22:12 Alter ist hier. Genau. Und hier ist so eine kleine Region, wo es alles mögliche gibt, inklusive Flughafen. Und da war ich dann in einem Bikeshop, hab nach einem Radkarton gefragt. Die haben gesagt, haben keine. Dann bin ich in einem Baumarkt, hab mir dort Umzugskartons geholt, hab mir Panzertape geholt und hab mir so, ich sag mal, Frischhalte vor, Industriefrischhalte vor hier in die XXL geholt.
00:22:40 Genau, und hab mir daraus einen Radkarton gebaut, alles verpackt und bin dann von Alta zurückgeflogen. Ich bin, aber ich hab quasi eine Nacht in Alta verbracht, hab am nächsten Tag alles gepackt, bin am Abend um 20 Uhr dann abgeflogen. Von Alta ging es dann einmal runter bis, wo ist es, bis Oslo. Von Oslo ging es dann rüber nach Stockholm. Scheiße, wo ist in Stockholm?
00:23:05 Ah, hier. Bis nach Stockholm. Stockholm habe ich dann eine Nacht auf dem Flughafen verbracht. Hatte Isomat und Schlafsäcke alles bei, habe ich mich da immer hingehauen und dann ging es einmal nach Berlin am nächsten Morgen und dann wieder zurück nach Magdeburg und dann war ich zu Hause. Genau, das zum Thema Rückreise. Wie würdest du von 1 bis 10 dein generelles Setup beurteilen? Kleidung, Versorgung, Material, Schläuche, Mäntel und so weiter.
Verbesserungsvorschläge Setup
00:23:4100:23:41 Ich würde sagen, dass mein Setup 9 von 10, 8,5, 9 von 10, so. Also ich kann ja mal ganz kurz reingucken, ich habe mir eine kleine Liste gemacht von Sachen, die ich ändern würde. Es war allerdings nicht viel. So, also ich habe ja auch sehr, sehr viel schon getestet und gemacht. Es sind teilweise Kleinigkeiten, ein, zwei größere Sachen, aber ich war schon sehr, sehr zufrieden.
00:24:12 Genau, ich habe gesagt, dass ich mir wahrscheinlich noch eine Handyhalterung an die Aerobars bauen würde beim nächsten Mal, um das Handy dort irgendwie zu befestigen, damit ich das nicht immer in der Tasche haben muss oder dass ich zum Beispiel das auch entspannter bedienen kann. Wenn ich sage, ich höre Musik oder keine Ahnung was, sondern Podcast und will da schnell was eintippen, dann habe ich das Handy gleich vorne im Cockpit fest drin, muss das nicht jedes Mal rausholen und so weiter. Oder auch wenn ich es laden will, dann kann ich das mit dem Kabel festmachen. Also eine Handyhalterung war ein Punkt.
00:24:38 Dann das Griffband meines Lenkers. Würde ich wahrscheinlich nächstes Mal anders machen in so ein richtig schön dick gepolstertes, weil ich hatte wirklich massive Schmerzen und Probleme in den kompletten Handflächen. Ich habe auch immer noch kribbelnde, taube Hände und Füße und so weiter. Das würde ich anders machen. Ich würde ein anderes Rücklicht nehmen, weil das Rücklicht Mini-Mikro-USB hat und ich würde einfach gerne auf ein USB-C-Rücklicht gehen und das hat dann auch mal noch Probleme gemacht.
00:25:07 Ein Riesenthema auf jeden Fall Regenjacke. Also ich habe die vorher extra mit einem Spezialmittel passend dafür imprägniert und in Trockner gehauen und also alles komplett nach Anleitung gemacht. Die war nicht dicht. Also die, das kannst du vergessen. Ich war jedes Mal, also vielleicht die ersten zwei Regentage hat es ausgehalten, danach...
00:25:36 Ja, also gut als Windbreaker und dass er trotzdem drunter warm wurde und an sich geiles Teil. Aber ich hätte gern die Jacke einmal in ein bisschen wasserdichter irgendwie. Also das ist keine Ahnung. Ich habe mir die jetzt nochmal hingelegt und habe überlegt, wenn es jetzt nochmal regnet, dann will ich das irgendwie nochmal ein bisschen mehr testen und ausprobieren. Aber...
00:25:57 Oder vielleicht war es auch eine falsche Wahrnehmung von mir, aber ich war, also guck mal, ich habe die Jacke an und wenn ich zum Beispiel jetzt damit durch den Regen gefahren bin, zwei, drei Stunden und ich war dann mal in einem Restaurant, ich habe die Jacke ausgezogen, war mein komplettes Oberteil, das komplette Trikot und das Base-Lehrer schon alles, es war klitschnass. Es war klitschnass, klitschnass. So, und dann denke ich mir so, ja, irgendwas passt da nicht. Dass da ein bisschen Feuchtigkeit reinkommt und durchschwitzt.
00:26:26 Irgendwas, also Regenjacke hat irgendwie nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Dann kann ich ganz klar sagen, das habe ich denen heute auch schon geschrieben, weil die mich gefragt haben, die Cyclight Taschen 100% wasserdicht? Nein, sind sie nicht. Bei mir nicht, bei anderen auch nicht. Da kam hier und da Wasser rein, dann hast du auch mal eine kleine Pfütze.
00:26:50 Ja, ich finde es jetzt nicht so krass schlimm, weil die sind schon zu 98% wasserdicht. Aber ja, also bei der Arschrakete ging es eigentlich noch am meisten, glaube ich. Die ist schon noch gut dicht, so ein bisschen leicht hier und da reingezogen. Das ist aber okay, da hatte ich auch Schlafsack und Klamotten drin, die waren jetzt dann nicht nass. Aber in den anderen Taschen hier mit den Reißverschlüssen und sowas.
00:27:14 Ich glaube, wenn du halt einfach so 8 Stunden Dauerregen hast, dann bringt das halt irgendwie auch nichts. Ich habe meine Elektronik und die wichtigen Sachen halt nochmal in Extrataschen gehabt und in Sippbeuteln. Von daher war das halt nicht so schlimm. Ja, ich bin trotzdem happy mit den Taschen. Ich würde die auch wieder nehmen, aber trotzdem für mich ein Learning. Einfach nochmal darauf zu achten, dass gewisse Sachen, die nicht nass werden dürfen, da anders geschützt sind. Guck mal, wenn ich hier irgendwie Riegel drin habe, juckt das keinen. So, wenn ich hier drin meine Arschcreme habe, irgendwie...
00:27:44 dass ich eine zahnbürste Sonnencreme mögen spray wenn ein bisschen feuchtigkeit rankommt das ist scheißegal das ist völlig völlig irrelevant aber elektronik und so weiter gewisse sachen würde ich halt noch mal noch mal darauf achten
00:28:04 Ja, mein kleines Mini-Stativ würde ich rausschmeißen, das habe ich nicht genutzt. Generell dieses ganze Thema mit dem Strom-Setup, Dynamo, also ich feiere das Atlas Mountain Race jetzt im Februar und da bin ich tatsächlich am überlegen, auf eine Nabendynamo zu gehen und dann irgendwie mit Ladebuchse mich da nochmal reinzufuchsen und so weiter. Also ich bin jetzt mit meinem Setup
00:28:28 wäre ich maximal, und das wirklich auf Krampf, mit zwei 20.000er Powerbank, nein, mit zwei 10.000er, also insgesamt 20.000er Powerbank, wäre ich maximal zwei Outdoor-Nächte gekommen. Mein Gedanke vorher war ja, ich will jeden Tag einmal irgendwo bei einem Dönermann und Co. mich irgendwie reinsetzen, eine Pizza essen, Nudeln essen und dann kann ich ja die Zeit nutzen, um dann da irgendwie Sachen aufzuladen.
00:28:56 Ja, kannst du beim Bikepacken machen, aber nicht, wenn du im absoluten Race-Modus bist. So, ich war vielleicht alle zwei, drei Tage mal irgendwo drin dann essen bei einem Dönermann und Co. Dann habe ich teilweise, gab es dann keine Steckdose oder ich habe die Zeit genutzt, um mir da was zu bestellen. Bin dann schnell rüber in den Supermarkt, habe da noch Sachen eingekauft, bin zurück, habe mir dann in zehn Minuten eine Pizza reingedrückt und bin losgefahren. Also, das hat alles nicht so richtig funktioniert.
00:29:21 Dadurch, dass es so viel geregnet hat und ich dann relativ viel halt immer wieder in Unterkünften sein musste, weil alles komplett durch war, ging das dann, weil da hatte ich halt immer eine Steckdose. Teilweise, wenn ich meine Outdoor nicht da hatte, ich will mal hier kurz ein Bild von einem Zelt reinpacken.
00:29:42 teilweise, wenn ich meine Outdoor-Nichte habe, ihr seht das schon, das Ding ist klitschnass. Wenn ich hier früh aufgewacht bin, das Ding ist, es ist alles voll mit Kondenswasser, es ist alles voll, das packe ich zusammen, das packe ich in die Hülle, das ist einklumpen, lass es knäuel. Auch hier wieder, beim Bikepacken völlig egal, weil du mittags, keine Ahnung, haust dich irgendwo hin, holst es nochmal raus, legst es eine halbe Stunde in die Sonne, dann trocknet es wieder, alles easy.
00:30:09 Aber dafür habe ich keine Zeit, weil ich die ganze Zeit nur am Ballern bin, nicht am Ballern, aber am Fahren halt und ich nicht einfach mal mittags eine halbe Stunde mich irgendwo hinschille, um mein Zelt zu trocknen. Die Zeit wollte ich gar nicht erst investieren. Deswegen war das auch immer so eine Schwierigkeit, dann am nächsten Morgen, am nächsten Tag theoretisch wieder in den Zelt zu gehen, wenn eh alles glitschnas ist. Dann hast du das Zelt in der Arschrakete, was dann teilweise irgendwie da raus...
00:30:36 dünstet und in den Schlafsack reinzieht und klamm ist und so weiter. Also es ging schon irgendwie alles, aber es waren noch viele unangenehme Situationen. Ansonsten Thema Schlafsack. Ich hatte ja den von Sea to Summit mit, der bis sieben Grad geht, beziehungsweise bis zehn Grad. Hier genau in der Nacht habe ich genau drei Stunden gepennt und bin zigfach zitternd aufgewacht, weil es einfach zu kalt war. Wir hatten glaube ich so acht bis neun Grad. Der Punkt ist aber...
00:31:04 Ich bin eh schon kälteempfindlich. Mein Körperfettanteil liegt wahrscheinlich bei, keine Ahnung, 8% oder sowas. Ich hatte sogar die Daunenjacke an und hab da drin gefroren. Und der Körper ist halt natürlich nach, keine Ahnung, 12 Tagen und jeden Tag 12, 13, 14 Stunden im Sattel einfach so in so einer Überlastung drin, dass der natürlich auch einfach viel schnell kälter wird.
00:31:31 Nichtsdestotrotz würde ich dieses Schlaf-Setup wieder genauso mitnehmen, weil in den ganzen anderen Nächten davor, hier in Deutschland und Schweden und sowas, war das alles völlig okay. Aber dann ab hier oben, so das letzte Stück ab dem Polarkreis, war es dann halt ein bisschen zu frisch für das Setup. Das war mir schon klar, ich wollte es trotzdem ausprobieren, aber ich hatte keinen Bock, einfach hier 3000 Kilometer irgendeinen Winterschlafsack mitzuschleppen, nur weil ich hier oben dann einmal draußen penne. Das dazu.
Unterkünfte vs. Zelt
00:31:5900:31:59 Das Zelt ganz weglassen und nur Unterkunft wolltest du nicht. Nee, ich wollte ja eigentlich viel, viel mehr draußen im Zelt pennen. Für mich eine Riesenerkenntnis. Thema, nicht auf Bikepacken bezogen, sondern wirklich auf Races bezogen, auf Performance, auf Leistung bezogen.
00:32:23 In einer Unterkunft schlafe ich so, so, so viel besser und habe mehr Energie für den nächsten Tag. Zeitlich macht das eigentlich keinen Unterschied, weil in einer Unterkunft einchecken und auschecken, dauert genauso viel wie Zelt aufbauen, Isomate aufblasen und alles wieder einpacken. Also zeitlich macht das keinen Unterschied. Was ich auch gemerkt habe, ist, dass wenn du nach so einem richtig beschissenen, harten Tag, wo du klitschnass bist und völlig am Ende,
00:32:52 in einer Unterkunft ankommst, dich einfach mal duscht und dich dann in ein frisch gemachtes Bett reinlegst, mit einem Dach über dem Kopf, mit Wänden um dich herum, was das für ein körperlicher Reset ist und wie viel Energie dir das wieder gibt. Dann hast du, keine Ahnung, deine sechs Stunden ganz gut geschlafen und es ist so viel entspannter am nächsten Tag, als wenn du nach drei, vier Stunden völlig zerfroren aus dem klitschnassen Zelt rauskommst.
00:33:21 Das heißt, rein für die Performance gesehen, auf Rennen bezogen, ist eine Unterkunft meiner Meinung nach die bessere Wahl. Jetzt kommt das große Aber.
00:33:30 Das Geile ist halt beim Zelt und das liebe ich halt daran, du bist krass flexibel. Du kannst halt einfach fahren, fahren, fahren und sagst so, ich fahre jetzt noch ein bisschen, ich fahre jetzt noch ein Stündchen, ach genau, ich fahre noch ein bisschen. So und da kannst du halt geil Kilometer machen. Hier, boop, 400 Kilometer, das habe ich halt nicht mit einer Unterkunft gemacht. So, das würde natürlich auch gehen, aber das musst du alles cleverer planen. Das Problem ist halt, und das ist jetzt wirklich dann so ein schwieriges Planungsding, wenn du da auf Performance gehst und so weiter.
00:33:56 wann gehst du wie in die unterkunft wann buchst du die wie ist die verfügbar wie kommst du da rein self check in late check in du bist halt nicht so flexibel ist auf sachen angewiesen und es kann ja sein dass du sagst was auf ich plane jetzt ich fahre heute früh jetzt los ist es keine ahnung 6 30 ich setze mich auf den bock ich habe mir gedanken wie lange fahr ich heute okay ich buche mir schon mal eine unterkunft und dann stellt euch vor du buchst deine unterkunft und bis plötzlich da und es ist 19 30
00:34:24 ja scheiße aber ich könnte ja locker noch bis 21 30 fahren da verlierst du zwei stunden so aber das ist das ist halt einfach nur sache die man halt gut durchplanen muss zum beispiel am letzten tag von tag 13 auf tag 14 mit 293 kilometern da war ich auch um 20 uhr glaube ich oder 19 30 und an der unterkunft bin um 20 uhr pennen gegangen wirklich
00:34:50 Für die Nacht pennen 20 Uhr. Habe mir um 0.30 Uhr einen Wecker gestellt, um zu checken, wie das Tracking ist, wo quasi meine Kontrahenten sind. Habe dann gesehen, ich habe noch genug Vorsprung, die pennen auch gerade. Habe dann nochmal einen Wecker auf 2 Stunden gestellt und bin dann nachts um 2.30 Uhr los. Ja.
00:35:09 Genau. Beim TCA hat doch die Top 20 auch kein Zelt mit. Ja, aber was willst du mir jetzt damit sagen, Michi? Die haben ja trotzdem, die haben kein Zelt mit, die haben aber trotzdem ja alle einen Schlafsack und eine Isomatte mit.
00:35:27 Also gibt es ja genug Leute, die dann auch draußen pennen und so weiter. Und ein TCA kannst du ja nicht vergleichen mit Lappland hier oben, wo einfach nichts mehr ist. Beim TCA fährst du hier Spanien und keine Ahnung, hier ist ja überall was. Das ist ja alles dicht bevölkert. Da hast du ja, würde ich sagen, viel mehr Möglichkeiten auch an Unterkünfte zu kommen.
00:35:52 Genau, muss man halt immer anpassen, ist glaube ich auch für jedes Rennen super individuell und man hätte oder andersrum, ich hätte das Rennen auf jeden Fall auch nur in Unterkünften verbringen können. Jetzt kommt das aber, aber auch nur, weil ich natürlich recht viel Kilometer und lange fahre und damit große Strecken zurücklege und weil ich halt auch in dem Fall relativ weit vorne unterwegs bin und nicht im Mittelfeld.
00:36:23 Wenn du jetzt auf Platz 250 oder so was, oder keine Ahnung, 150 rumfährst, da sind so viele andere Fahrer um dich drum rum, dass es natürlich dann in Bereichen wie Lapland safe keine Unterkünfte mehr gibt, weil die alle schon weggebucht sind, wenn du Pech hast. Also deswegen, so ein Rennen anzugehen, ohne irgendwie ein Schlafsetup, schwierig. Dann hast du Leute, die gehen in den Biwax rein, sag ich so, ja okay, kannst du auch machen.
00:36:50 schlafe ich halt noch beschissener drin, ist noch mehr Kondenswasserkacke, dann hast du das Mückenproblem, dann musst du das Ding komplett zumachen mit Mückengase, kriege ich keinen Sauerstoff mehr drin, die ganze Tüte liegt mir in der Fresse. Schwierig.
00:37:06 Nein, das werde ich definitiv nicht tun, weil das ist die offizielle Route vom Veranstalter und die werde ich sicherlich nicht einfach jetzt hier für jeden frei zugänglich veröffentlichen. Das wäre maximal asozial. Also nein, das werde ich nicht machen. Ihr könnt euch gerne irgendwie angucken und nachbauen, wenn euch das interessiert. Vielleicht stellt es mir anders öffentlich, aber das wäre, glaube ich, nicht fair.
00:37:34 Was hätte ich am meisten überrascht, beziehungsweise hatte ich überhaupt etwas überrascht oder war alles so, wie du es dir vorgestellt hast? Boah.
00:37:49 Mich hat es überrascht, dass es tatsächlich so viel regnet. Das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte, ja, okay, du bist jetzt vielleicht drei Wochen unterwegs. Das wird schon mal drei, vier Tage, wird es mal ein bisschen regnen. Aber dass es halt zwölf von 14 Tagen regnet, das hat mich auf jeden Fall überrascht. Definitiv. Was mich auch überrascht hat, ist, dass ich hier schon irgendwie Distanzen abreiße, die ich mir vorher hätte nicht vorstellen können. Mit irgendwie 400 Kilometer, 374, 363 und so weiter, dass das halt möglich ist. Ja, hätte ich nicht gedacht.
00:38:19 Und viele Sachen haben sich halt einfach ergeben und haben sich angepasst. So gewisse Strategien, wie du jetzt schläfst, wie du fährst, wie du das mit den Unterkünften machst, was du isst, nahrungstechnisch. Das ergibt sich dann halt einfach nach und nach. Hast du Polarlichter gesehen oder war das Wetter zu schlecht oder eignet sich diese Jahreszeit generell nicht, wenn man die sehen möchte? Also ich weiß nicht, wie man da Polarlichter sehen soll, weil da oben ist es 24 Stunden lang hell. Es wird ja nicht dunkel.
00:38:48 Also ab dem Arctic Circle ist es dauerhaft hell. Die Sonne geht unter, unterm Horizont, aber es bleibt hell. Also du brauchst auch kein Licht oder irgendwas mehr. Und ich wüsste nicht, dass man bei Helligkeit Polarlichter sieht. Also nein, ich habe keine Polarlichter gesehen.
00:39:08 4.000 Kilometer in 14 Tagen, wenn man sowas hinter sich hat, fängt das Hirn doch bestimmt an zu rattern und man denkt über neue Herausforderungen nach. Ja, jein, halt Atlas Mountain Race ist die nächste Herausforderung. Unabhängig von anderen Rennen wie dem Silk Road gibt es Streckentouren, die du dir jetzt zutrauen würdest, die du vorher verworfen bzw. gar nicht erst in Erwägung gezogen hast. Nein, gibt es nicht. Also andere Rennen halt, ja.
00:39:47 aber jetzt auf nicht rennen bezogen gibt es keine sachen die jetzt plötzlich dadurch ich mir zutrauen würde beziehungsweise ich mir vorher nicht zugetraut hätte ne gibt es nicht hattest du probleme zu schlafen ich weiß auf jeden fall dass ich in der ersten nacht relativ schlecht geschlafen habe weil mein körper gefühlt weiter gestrampelt und pedaliert hat die ganze zeit im schlaf vielleicht auch wirklich körperlich das wurde mit tag zwei besser und ab tag drei war es eigentlich dann quasi weg
00:40:17 Ja. Waren die Zuschauer überwiegend positiv? Genau, man muss dazu sagen, dass es immer wieder in Deutschland natürlich vermehrt dann Zuschauer gab, die am Straßenrand standen und irgendwie gejubelt haben mit Kindern und so weiter. Das war schon irgendwie cool. Es war aber auch irgendwie ungewohnt. Ist ja ganz klar. Lag natürlich am Live-Tracking und war ja auch irgendwie Teil des Events dann und haben ja auch andere Leute angefeuert. Es gab auch immer wieder Momente, wo Leute mit mir mitgefahren.
00:40:46 sind, ich muss sagen, dass es mir dann irgendwann ein bisschen zu viel wurde und ich mich sehr auf den Moment gefreut habe, wo ich dann mit der Fähre rüber nach Schweden bin und sich das ab Schweden wieder ein bisschen beruhigt hat. Auch in Schweden und auch egal wo, auf dieser ganzen Route gab es immer Leute, jeden Tag, die irgendwo am Straßenrand standen, gejubelt haben und es gab auch in Schweden, glaube ich, zwei, dreimal Leute, die halt dann irgendwie mitgefahren sind. Ja, das...
00:41:15 Mal ist das cool, mal ist das ein bisschen nervig. Man will dann auch nicht unhöflich sein, weil man ist vielleicht, ja, man ist vielleicht gerade halt irgendwie in einem Flow drin und ist halt gerade im Renngeschehen und dann hast du halt jemanden, der dann einfach so bei dir mitfährt oder hinter dir fährt und dich dann zuquatscht. Ja, ist ein bisschen schwierig. Manchmal war es ganz geil, aber manchmal dachte ich mir auch so, ey, kann ich nicht einfach mal in Ruhe hier mein Rennen fahren? So, ich kann überhaupt nicht, also...
00:41:41 In Deutschland zum Beispiel bin ich teilweise gar nicht in einen Flow reingekommen, weil die ganze Zeit irgendwie da was los war. Wie gesagt, ich will das gar nicht zu negativ sagen, aber es ist halt einfach die Empfindung, die ich teilweise hatte.
00:41:57 Es gab Momente, wo ich zum Beispiel dringend pinkeln musste und ich konnte nicht mal mehr pinkeln gehen, weil überall Menschen waren. Ich bin weltweit gefallen, dass in jeder Ausfahrt stand irgendwo ein Auto mit irgendwelchen Leuten. Und da war der Moment, wo ich auch dachte so, Alter. Oder ich wollte halt auch mal Aufnahmen machen. Dann ist auch der Punkt, dass ich dann heute zum Beispiel auch im Videoschnitt teilweise schon angefangen habe, ein bisschen rumgeguckt habe. Und da gibt es halt auch Aufnahmen, wo, keine Ahnung, wo dann halt irgendwie...
00:42:26 ja ich viele aufnahmen gar nicht verwenden kann da irgendwelche leute mehr rein quatschen weil die mir ins bild reinfahren weil manche leute sich vor mich stellen und ich den ausweichen muss und so weiter aber zu 99,9 prozent waren die leute alle lieb und nett und freundlich und haben natürlich gefreut aber
00:42:42 Haben die Leute wenigstens gefragt, wenn sie mitgefahren sind? Jaja, die haben alle gefragt und ich habe das auch allen erlaubt und so weiter. War auch völlig okay. Du hast halt Leute, die sind 5 Minuten mitgefahren und du hast halt Leute, die sind 3 Stunden mitgefahren. Ich bin halt dann auch nicht der Typ, der dann sagt, ey Digga, sei mir jetzt mal nicht böse, aber willst du nicht mal langsam nach Hause? Wie lange willst du jetzt hier noch mitfahren? Und teilweise war es halt so, also in Deutschland war es halt krass, du hast halt jemand, der fährt dann 3 Stunden mit, dann hast du deine Ruhe und denkst so, und nach 10 Minuten steht halt der Nächste da und fährt dann
00:43:11 wieder zwei Stunden mit ihr mit. Das ist halt, ja, ich weiß ja, dass die das feiern und die auch Spaß dran hatten und so weiter und ich kann das auch alles verstehen und ich will das auch nicht zu negativ halten, aber es war teilweise dann schon anstrengend und ich habe mich einfach gefreut, als ich dann aus der Fähre rauskam und so ein bisschen einfach in meinen Flow rein konnte, meine Musik hören konnte, mich auf Sachen konzentrieren konnte, gucken konnte, filmen konnte. Genau. Hast du Windschatten von Zuschauern bekommen? Nein.
00:43:38 Also mich haben welche gefragt, ob sie mir welche geben können dürfen und habe gesagt, das will ich nicht. Also auf gar keinen Fall, auf gar keinen Fall hole ich mir Windschatten von Zuschauern. Also nee, das würde für mich, boah, da schüttelt es mich. Ich habe Windschatten genommen von anderen Teilnehmern und ich habe genauso anderen Teilnehmern auch Windschatten gegeben. Das war ja auch erlaubt und das war für mich auch völlig okay, weil wir alle Teil dieses Rennens waren und das ja auch Teil des Regelwerks war, aber nicht von Zuschauern.
00:44:13 Ist es mehr der Wettkampf oder die Distanz, die dich motiviert? Also wäre so ein Cycle Across the World Projekt etwas für dich? Ne, also es ist schon der Wettkampf mit anderen, der mich irgendwie motiviert und Spaß macht, weil du halt immer wieder Leute siehst, du siehst das Tracking, wer ist wo, deine Platzierung, du fährst durch den Regen und guckst halt auf den Tracker und merkst so, die fahren alle gerade durch den Regen.
00:44:40 5 Kilometer hinter mir ist auch gerade eine, der genau die gleiche beschissene Strecke fährt, in genau dem gleich beschissenen Regen. Und das ist dann schon irgendwie ganz cool, auch auf der Fähre wieder Leute zu sehen. Genau, das ist schon so ein Punkt. Cycle Around the World mäßig hatte ich tatsächlich sogar schon mal in Planung, das so in Etappen zu machen, einmal irgendwie um die Welt zu radeln. Aber muss ich sagen,
00:45:06 Nee, reizt mich aktuell überhaupt nicht. Ist mir auch einfach zu lang. Also guck mal, ich war jetzt hier 14 Tage unterwegs. Und ich muss sagen, das war...
00:45:18 Das war schon grenzwertig. Also reicht dann auf jeden Fall. Also noch länger. Vor allem in diesem Modus. Das ist ganz wichtig. Also hier 13 Stunden, 17 Stunden, 14 Stunden, 15 Stunden, 41 Stunden. Ich habe den ganzen Tag nichts anderes gemacht, als irgendwie durchzuknallen.
00:45:38 So, und alles effizient zu nutzen. Du bist auch vom Kopf immer ein völlig Gaga. So, ich habe das jetzt noch. Du bist nur Fokus, du bist nur babababababababab. Du wirst zu einem richtigen Roboter. So, um irgendwie Sachen abzuhaken und effizient zu arbeiten. Und das ist auch super anstrengend und stressig. Und ich weiß nicht, ob ich jetzt nochmal ein 4000er Event fahren muss. Also, wie gesagt, Atlas steht als nächstes an. Das sind 1300 Kilometer, aber Mountainbike, ich weiß gar nicht, Timelimits sind glaube ich 8 Tage.
Zukunftspläne und Rennüberlegungen
00:46:0400:46:04 Also keine Ahnung, vielleicht brauche ich da sechs oder sieben oder irgendwie sowas, das ist dann überschaubar. Silk Road ist nochmal ein bisschen länger. TCR theoretisch, aber das reizt mich nicht so. Wäre auch nochmal sowas, 16 Tage in dem Bereich. Aber ne, Cycle Around the World ist jetzt nichts, was mich anspricht. Nächstes Jahr vielleicht TCR oder schon andere Rennen in Gedanken. Naja, also wenn, dann würde mich glaube ich das Silk Road reizen, ganz klar. Also Atlas, das steht ja im Februar an und
00:46:36 Ja, Silk Road weiß ich nicht, ob ich da schon bereit für bin, ob es dann passend wäre, das direkt im Sommer am Anschluss zu machen. Das wäre eigentlich sinnvoll. Ich weiß nicht, wann die Anmeldephase ist. Das muss ich mal noch checken. Aber ja, das ist eher das, was mich reizt. Weil der TCR reizt mich irgendwie nicht so sehr.
00:47:09 Um das Thema ganz kurz anzusprechen und meine Meinung dazu zu sagen, ohne das Thema jetzt groß zu machen. Es gab eine Disqualifikation bei diesem Rennen, weil sich jemand nicht an die Regeln gehalten hat. Und die Regeln waren bekannt vor der Anmeldung, im Digital Guide ganz groß geschrieben, während es auf das Event zuging. Nochmal wurde die Regel beim Startbriefing wiederholt und...
00:47:38 Ein viertes Mal wurde die Regel von der Rennleitung kommuniziert, quasi, ich sag mal, einen Tag vorher oder 24 Stunden vorher, bevor es soweit war. Diese eine Person hat sich, aus welchen Gründen auch immer, das ist ja auch seine ganz freie Entscheidung, nicht an diese Regeln gehalten, obwohl die ihm definitiv bekannt waren. Wenn nicht, hat er sich nicht richtig informiert, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
00:48:03 Und wurde dementsprechend disqualifiziert. Und da gibt es gar keine zweite Meinung. Also wüsste ich nicht, was da für eine zweite Meinung sinnvoll wäre.
00:48:17 Regel. Vierfach erwähnt. Du brichst die Regel. Es ist eine große, wichtige Regel. Du bist raus. Ganz einfach. Ganz einfach. Also da ist für mich gar keine Diskussionsgrundlage und sonst was. Und das ist ja auch völlig klar. Also das, ja, egal.
00:48:39 Also hat für mich gar keine Diskussionsgrundlage. Man kann diese Regeln scheiße finden. 100%, da bin ich voll bei euch. Aber dann nimm nicht am Event teil. Also das ist genauso, als würdest du jetzt zum Triathlon gehen und beim Schwimmen kommst du mit dem Jetski. Ja, nee. Jetski ist halt nicht erlaubt. Du musst halt schon selber schwimmen. Das ist halt die Regel. Die Regel kannst du scheiße finden, dann nimm halt nicht dran teil. Genau.
00:49:08 Und ja, um das kurz abzuhacken. Wie gesagt, ich will das Thema nicht aufmachen, um wen es jetzt ging und was für eine Regel und Disqualifikation. Das könnt ihr euch ja alles selber durchlesen. Aber weil viele jetzt nachgefragt haben und da meine Meinung zu wissen wollen. Und ja.
00:49:21 Regeln sind Regeln. Es gibt bestimmt kleine Regelverstöße, wo man sagen kann, ja, okay, ey, da kann man eine Verwarnung aussprechen, da kann man ein Auge zudrücken, da kann man eine Zeitstrafe geben und so weiter. Aber die Regel, gegen die ich dort verstoßen wurde, ist halt massivst, wo du sagst, da gibt es keine andere Wahl als eine Disqualifikation, raus und tschüss. Äh, okay. Genau.
00:50:04 Wie gesagt, wenn ich hier gerade manche Kommentare lese, du kannst die Regel blöd finden. Und es gibt 100 andere Rennen auf dieser Welt, die du alle fahren kannst, wo es diese Regel nicht gibt. Und dann fahr doch die. Also das ist ja wirklich...
00:50:24 So, damit schließen wir das Qualifikationsthema. Reizt sich das Three Peaks? Habe ich mich noch nicht zu sehr mit beschäftigt. Habe ich natürlich gesehen den Film mit Jana. Ja, könnte wahrscheinlich schon gut was sein, was mich eher wieder reizt. Und glaube ich 2000 Kilometer oder so. Ja, müsste man mal gucken. Welches mich glaube ich noch reizt, ist das, das war jetzt gerade in Norwegen, Bright Midnight.
00:50:53 Fand ich noch ganz geil. Genau, das kann ich mir noch vorstellen. Ansonsten schauen wir mal. Für mich so große Dinger, großer Fokus ist für mich Atlas und irgendwie dann auch mal Silk Road. Für die Leute, die drin sind in der Materie und die das interessiert, in drei Tagen ist Start vom Silk Road 2025, jetzt am 15.08. Ich bin schon völlig geisteskrank am Reihenfolgen von jedem einzelnen Teilnehmer. Ich werde das Ding brutal dort watchen und gucken, was abgeht.
00:51:24 jeglichen content reinziehen der irgendwie geht viele teilnehmer sind jetzt schon seit einer woche ungefähr da machen höhen akklimatisierung sind irgendwelchen jurten camps auf 35 machen euch irgendwelche wanderung auf 4000 um mich zu akklimatisieren und so weiter ist einfach ist einfach brutal und da freue ich mich schon drauf ich kann auch ein paar die dann teilnehmen und ja
00:51:49 Warum TCA nicht? Wegen den Hunden. Genau, also die Hundesituation ist einfach eine Sache, die mich irgendwie stört beim TCA.
00:52:00 Und ja, ich glaube auch, das Thema mit der Routengeschichte, das ist etwas, was mich beim TCA nicht so anspricht. Ich glaube, ich bin eher jemand, der gerne Fixed Route Rennen fährt. Hast du ja beim Atlas, beim Silk Road und bei manchen anderen auch. Du hast irgendwie Parkour und Checkpoint und dazwischen planst du selber.
00:52:24 Finde ich irgendwie nicht so cool. Ich finde es irgendwie geiler, dass es eine ganz klare Strecke gibt, die irgendwie vielleicht auch sich...
00:52:32 der Veranstalter halt kreiert hat, weil es eine schöne Strecke ist, weil er sich Gedanken gemacht hat, weil er genau guckt, oh geil, guck mal, hier führen wir die irgendwie geil am Fluss lang, dann hinten durch das Gebirge, durchs Tal durch, dann bauen wir noch den Pass ein, wisst ihr, also dass ein Veranstalter halt auch eine geile Route baut, wofür du ja dann irgendwie auch so indirekt ein bisschen mitbezahlst, dann ist für mich dieses Fixed Route Event so ein Ding, wenn ich da langfahre und es ist zum Beispiel eine Scheißpassage, eine harte Passage, eine anstrengende Passage, weiß ich, dass jeder einzelne Teil
00:53:02 genau diese passage auch fahren muss und das finde ich so ein motivations ding was egal ist du fährst einen harten anstieg und weißt du ich fahre diesen haben anstieg nicht weil ich schlecht geplant habe sondern weil das ist die offizielle route und jeder einzelne muss hier lang so das finde ich ganz geil und bei einer fixed route siehst du halt einfach mehr teilnehmer und das ist eine sache die mir einfach spaß bereitet hat auch jetzt bei dem immer wieder andere teilnehmer und menschen zu sehen mit dem markt zu quatschen
00:53:30 so deren Setups anzugucken und halt dieses Gefühl zu haben, nicht alleine unterwegs zu sein, sondern hier quasi in einer großen Community irgendwie, jeder geht an seine Grenzen, da so sein Ding zu machen. Und das ist halt beim TCR alles nicht gegeben. Und ja, ich weiß, also größten Respekt vom TCR und TCR ist ja eigentlich so mit eins der krassesten Dinger und bekanntesten Dinger und gehyptesten Dinger und es ist auch geil, aber ich für mich persönlich...
00:53:58 Es ist, weiß ich nicht. Es heizt mich irgendwie nicht so 100%. Beim TCA gibt es aber auch die Parcours. Ja, ich weiß, dass es die Parcours gibt, aber was hat das jetzt damit zu tun? Also, das hat ja trotzdem nichts zu tun. Ja, Unknown Race habe ich auch verfolgt. Ich finde die Idee so ganz witzig.
00:54:27 Aber ist jetzt auch nichts, was mich reizt. So, mit diesem, ja, dann kommst du da an, dann weißt du vorher nicht, wo es lang geht, dann fährst du da hin, dann gibst du da die nächsten Checkpoint ein und... Ja, okay. Eirotanschläuche habe ich auch schon probiert, sie mir abgebrochen hat, meine komplette Pumpe kaputt gemacht. Aber ja, das wäre natürlich eine Alternative, die dann das Problem mit den verklebten Ventilen lösen. Okay.
Ernährung, Ausrüstung und körperliche Erfahrungen beim Northcape4000
00:55:0700:55:07 Du hast ja nicht abgenommen. Wie war dein Kalorienbedarf und wie, falls hast du hast du gegengerechnet? Ich habe gar nichts gegengerechnet. Ich habe einfach den ganzen Tag gefressen von früh bis abends. Ich habe alle 20 Minuten irgendwas gegessen. Also ich habe mich gewogen. Ich habe quasi keinen Gewichtsverlust.
00:55:28 Und ich habe halt einfach die ganze Zeit alles gegessen. Ich habe da aber nichts ausgerechnet. Ich habe auch nicht mehr irgendwann ausgerechnet im Sinne von wie viel Gramm Kohlenhydrate hat jetzt das Snickers oder das Twix und die Tutti Frutti, wie viel müsste ich davon, wie viel habe ich gerade immer reinstopfen, immer reinstopfen. So, wenn ich Hunger hatte, habe ich das halt über Sandwiches und Co. geregelt und dann halt hier über Riegel.
00:55:55 Und ansonsten habe ich Gummibärchen einfach gefressen, die alle 20 Minuten handvoll rein, rein, rein, immer rein, Riegel rein, zack, 20 Minuten später rein, immer reingestopft. Ja.
00:56:11 Ein Rennen muss man führen, sonst ist man nicht voll dabei mit dem Kopf. Ja, das ist tatsächlich bei mir auch, glaube ich, ganz krass. Ich folge ja auch vielen verschiedenen Rennveranstaltungen. Es gibt halt wirklich welche, die lösen irgendwas in mir aus. Die finde ich super interessant und die reizen mich. Und dann gibt es welche, wo ich sage, irgendwie löst das einfach bei mir nichts aus. Keine Ahnung.
00:56:36 Und ich glaube, dann ist halt einfach nicht das richtige Rennen. Hattest du Magenprobleme? Ja, nein. Also ich hatte an einem Tag morgens mal, glaube ich, so eine Stunde, anderthalb Stunden so ein bisschen Magengrummeln, flauen Magen und sowas. Aber ich weiß nicht, also ich glaube nicht, dass es jetzt speziell mit der Ernährung zu tun hatte, weil die hat sich nicht verändert. Sondern, ich weiß nicht, ich habe schlecht geschlafen, Kreislauf noch nicht richtig hochgefahren. Hast du vorher und nachher Körperfett gemessen? Nein.
00:57:05 Es kann natürlich gut sein, dass ich, also natürlich wird sich der Körper verändert haben, keine Ahnung, Beinmuskulatur aufgebaut, Oberkörpermuskulatur abgebaut, irgendwie sowas, Fettresarven aufgebaut, also es ist sicherlich nicht der gleiche Körperbau wie vorher, aber jetzt rein vom Gewicht her ist es das gleiche. Warum hattest du keine Überschuhe mit? Das ist ein ganz spannendes Thema.
00:57:29 Haben wir noch ein passendes Bild dazu. Warum hatte ich keine Überschuhe mit? Das lag an folgender Situation. Thema Regen. Das Hauptgebiet, wo wir hier die ersten 3000 Kilometer, sage ich mal, unterwegs sind, war sommerlich, das heißt tagsüber um die 20 Grad. Wenn ich bei 20 Grad eine Regenjacke, eine lange Regenhose und Überschuhe anhabe,
00:57:56 dann fange ich an, so dermaßen darunter zu dampfen und zu schwitzen, dass da alles klitschnass ist und es bringt mir quasi auch nichts. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, auf eine Regenjacke zu gehen und auf eine kurze Regenhose und ich muss sagen, auch wenn ich das vorher, den Tipp habe ich übrigens von Sepp bekommen, von Sepp Breuer, da ist er übrigens, kurz Shoutout hier auch mal geben, auch mal bei Sepp vorbeischauen, der alten Maschine.
00:58:23 Kurze Regenhose hat nur den Sinn und Zweck, dass deine Bib-Short und dein Sitzpolster nicht nass wird. Weil du sitzt auf deinem Sitzpolster drauf und wenn das wie ein Schwamm vollgesaugt ist und dein Arsch die ganze Zeit klitschnass ist und die Haut an deinem Arsch klitschnass ist und das Sitzpolster klitschnass ist. Ne, ne, den Tipp hast du von mir. Gut, okay, dann hab ich den Tipp von Uschi.
00:58:49 dann ist das ziemlich scheiße. Deswegen kurze Regenhose, die ist halt auch ein bisschen luftiger, da kann es auch ein bisschen rausdünsten. So, wenn ich aber eine kurze Regenhose anhabe, dann brauche ich mir keine Überschuhe anziehen, weil bei Überschuhen läuft das Wasser von oben einfach nur runter und rein. So. Deswegen habe ich halt keine Überschuhe angehabt. Weil Überschuhe meiner Meinung nach machen wieder irgendwie nur so mit einer langen Regenhose. Und es...
00:59:14 Es ist ein schwieriges Thema. Ich bin auch noch nicht zu 100% zufrieden. Meine Füße waren 80% der Zeit kletschnass und aufgeweicht und am Rumquellen. Es ging aber anderen Leuten genauso. Es ging anderen Leuten genauso, die Überschuhe an hatten. Die hatten das gleiche Problem. Einer musste sogar noch zur Apotheke, weil die fühlt, die Haut sich so aufgelöst hat, dass er halt einfach schon so richtig Probleme hatte mit so...
00:59:39 aufgeweichter, aufgerissener Haut vor Feuchtigkeit. Manche kennst du aus dem Dschungel. Und ja, kannst du quasi nicht so wirklich gegensteuern. Beim Thema Regen, Nässe ist die eine Sache, das andere ist eher das Thema Kälte. Es ist eigentlich eher wichtiger, dass du halt warm bleibst und nicht durch die Nässe und Wind dann krass auskühlst. Ich habe das Gefühl, so ein Wetter, wie wir jetzt hatten,
01:00:04 Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber kannst du eigentlich nichts machen, du bist nass. Du kannst einfach nur gucken, dass du, wenn der Regen aufhört, irgendeine Möglichkeit findest, schnellstmöglich wieder trocken zu werden. Und das hat tatsächlich recht gut funktioniert, selbst wenn die Sonne nicht geschienen hat. Sobald es aufgehört, da zu regnen, ist das Zeug nach und nach echt...
01:00:27 geil und schnell nur durch den Fahrtwind getrocknet. Das hat gut funktioniert. Also spätestens nach einer halben Stunde bis Stunde war das hier oben alles wieder Trockenhose und Regenhose. Oberteil war natürlich noch ein bisschen klamm. Das einzige, was halt wirklich nicht trocknet oder nur trocknet über vier, fünf Stunden mit Sonne, sind die Schuhe. Also Schuhe war eigentlich das größte Problem, was Nässe angeht.
01:00:50 Hattest du, wie im Podcast erwähnt, deine Winterhandschuhe mit? Wie hat es mit den kalten Fingern geklappt? Nein, Winterschuhe hatte ich nicht mit. Ich hatte meine ganz normale Fahrradhandschuhe mit. Seht ihr auch hier, wo die Fingerchen rausgucken. Die hatte ich auch zu 99% an. Ich hatte noch so längere Überhandschuhe mit. Also, ja, quasi, also nochmal so Windbreaker-Handschuhe, so ganz, ganz dünne, die angeblich wasserdicht sind. Was auch nicht sind. Fälle ja schwach sind. Da ist nichts wasserdicht. Die hatte ich.
01:01:19 zweimal an für jeweils ein zwei stunden oder so also ja das ist nicht so schlimm solange einem warm ist genau dass das ist halt der punkt wichtig ist dass einem warm bleibt das hat die kälte nicht dann rein zieht oder dich so auslaugt und ich finde halt das thema arsch und sitzpolster das wäre schon schön wenn man das trocken hält weil das trocknet halt nicht ganz so schnell wieder und ist halt auch einfach nicht geil
01:01:50 Schon mal wasserdichte Socken probiert? Ja, wasserdichte Socken haben das Problem, die lassen kein Wasser rein und lassen kein Wasser raus. Das heißt, du fährst durch den Regen, es regnet dir ans Bein, es läuft am Bein runter, es läuft am Bein in deine Füße rein, du hast Feuchtigkeit und Nässe sofort in den wasserdichten Socken drin und die Feuchtigkeit geht nicht wieder raus.
01:02:17 Ich hatte wasserdichte Socken in Kyrgyzstan mit. Die hatte ich an. Fahr durch den Fluss durch. Bupp, Wasserschwapp von oben rein. Du bist plötzlich in einem Aquarium drin. Und das Wasser geht nicht mehr raus, weil wasserdicht. Wasserdicht heißt auch gleich so gut wie nicht atmungsaktiv. Das heißt, du kriegst da einen Schwitzefuß drin. Das bringt dir alles nichts. Das ist scheiße.
01:02:43 Wie ging es dir mit deinem Hinterteil? Ich bekomme schon Schmerzen, wenn ich nur daran denke, 4000 Kilometer zu fahren. Ja, also vielleicht mal generell zum Thema Schmerzen zu sagen. Ich habe es auf Instagram nicht groß thematisiert. Ich glaube, ich habe es auf YouTube im Video auch nicht groß thematisiert, weil ich dem Ganzen nicht so eine Riesenplattform geben wollte.
01:03:01 für meinen Kopf. Also in dem Moment, wo ich quasi die ganze Zeit in der Kamera rumjammer, oh mein Arsch, oh meine Handgelenke oder das auf Instagram mache, dann ist das noch präsenter, noch mehr in meinem Kopf. Dann schreiben Leute, ach komm und scheiße und ja. Ich habe versucht, dieses ganze Thema Schmerz möglichst auszublenden. Hatte ich Schmerzen? Definitiv jede Menge.
01:03:21 Ich hatte Knieschmerzen, ich hatte Handgelenkschmerzen, ich habe taube Finger, ich habe taube Füße, ich habe Nackenschmerzen des Todes, ich habe Rückenschmerzen gehabt, ich habe Arschschmerzen. Ich bin stundenlang, tagelang im Stehen gefahren, nur im Wiegetritt, habe mich auf den Oberschenkel drauf gesetzt bei den Abfahrten. Ich bin nachts vor Schmerzen aufgewacht in den Knien, alles, alles kompletter Arsch. Alles kompletter Arsch. So, es ging...
01:03:44 So, zum Beispiel das Thema Rücken. Ich habe hier hinten im Nacken so einen ganz ekligen Bereich gehabt, der wirklich wie so ein Messer hinten drin war. Hatte ich die ersten sieben Tage, ab Tag 8 war das weg. Keine Ahnung warum. So, es war für mich einfach klar, du brauchst eine radikale Akzeptanz. Das ist jetzt so, ich kann es nicht ändern. Ich kann beim nächsten Mal mir vielleicht ein bisschen ein anderes Griff dran machen. Gucken, dass ich noch mehr im Auflieger fahre, um meine Hände zu entlasten. In dem Moment, wo ich mehr im Auflieger fahre, kriege ich mehr Schmerzen im Rücken und Nacken. Das ist, ja.
01:04:12 Wie gesagt, das war alles da. Ich habe das auch gespürt und das war auch alles nicht schön. Aber ich habe es versucht, bestmöglich zu akzeptieren und auszublenden und dem keinen Raum zu geben in meinem Kopf. Und deswegen habe ich es auch, wie gesagt, in Insta-Stories und Co. nicht groß thematisiert. So jetzt im Nachhinein kann ich da easy drüber sprechen. Aber wenn du die ganze Zeit irgendwo in die Kamera reinheulst, dann denkst du ja auch nur noch daran. Das wollte ich aber nicht.
01:04:45 alles muss schnell trocknet sein wasserdicht gibt es nicht ja das ist halt wirklich wirklich ein guter punkt wichtig ist dass die sachen schnell wieder trocken werden danach und das hat mich wirklich erstaunt wie gut das teilweise funktioniert nur bei den schuhen halt nicht und wasserdicht ist quasi die eine sache so winddicht
01:05:07 Oder sehr windabweisend ist dann teilweise viel wichtiger. Aber wenn du schon kitschnass bist, aber wenigstens der Wind abgeschirmt wird und du nicht frierst, dann ist es okay. Die Schwierigkeit ist halt, oder da wird es dann wirklich gefährlich, wenn du so aussiehst wie hier und dann wird dir kalt. Weil dann ist ganz schnell Game Over.
01:05:24 Regenjacke mit Kapuze gut, 100%. 100%. Ich würde immer eine Regenjacke mit Kapuze nehmen, weil, und das habe ich auch ganz oft gemacht, du musst die Kapuze nicht nutzen. Du kannst die Kapuze auch hinten einfach reinlegen in den Nacken, ganz normal zumachen, dann flattert die auch nicht und dann ist gut. Aber Regenjacke mit Kapuze war für mich einfach ein Punkt, der hier inklusive Ohren das alles dicht gemacht hat.
01:05:52 Den kompletten Hals. Andere Regenjacken, die keine Kapuze haben, gehen bis hier. Das heißt, der komplette Hals ist offen. Dein kompletter Hinterkopf ist offen. Deine kompletten Ohren sind offen. Alles ist nass und kalt und windig. Bei der Kapuze geht es mir nicht darum, dass das hier trocken bleibt. Das ist alles klitschnass. Es regnet in den Helm rein hier vorne und so weiter. Aber meine Ohren, mein Hals, mein Nacken, mein Hinterkopf ist alles schön gewärmt und vor Wind geschützt. Darum ging es mir hauptsächlich.
01:06:20 Ihr werdet mich in den Aufnahmen auch oft sehen mit einer Kapuze, die dann runtergezogen ist und hinten komisch rumflattert. War mir scheißegal. Mir ging es nicht mehr um irgendwelche Wattwerte und Aerodynamik und sonst was, sondern mir ging es um grundsätzlichen Lebenserhalt wie Wärme und so weiter. So, da war mir scheißegal, ob ich jetzt ein bisschen langsamer bin, weil mir eine Kapuze hinten flattert. Da musste ich um ganz andere Sachen kümmern. Genau, also auf jeden Fall mit Kapuze.
01:06:51 Hattest du mal das Gefühl, dass du keinen Bock mehr hast und einfach nach Hause wolltest? Ja, bei jedem Regen.
01:06:59 Also, natürlich stand das nicht zur, es stand überhaupt nicht zur Frage und nicht zur Diskussion. Und ich hatte nicht einmal den Gedanke zu sagen, ich schmeiße es hier hin, ich breche das Ding ab. Nicht einmal. Das hat gar nicht existiert in meinem Kopf. Aber natürlich denkst du dir in jeder beschissenen Situation, ja Bock habe ich jetzt hier gerade nicht. Spaß macht das jetzt hier nicht und ich könnte mir gerade deutlich besseres...
01:07:24 vorstellen und eigentlich würde ich gerade lieber zu hause sitzen und streamen und mir ein wässerchen gönnen 100 prozent und während ich in dieser situation aber war komplett am arsch und alles kletschnass und das der regen zieht rein und du denkst ja alter es geht noch tausende kilometer und was ist das für eine scheiße sechs tagen regeln es nur
01:07:42 Da habe ich dann genau an diesen Moment gedacht. Ich weiß, es wird der Moment kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Der Moment wird kommen, wo ich wieder zu Hause bin, wo ich in meinem Bettchen schlafe, wo ich geil esse, wo ich hier im Streamingzimmer sitze, meine Klimaanlage läuft, ich habe hier ein entspanntes Wassergetränk. Jetzt halt dein Maul und fahr weiter durch den Regen.
01:08:05 Stört das zusätzliche Gewicht von der Tasche beim Lenken? Nein, es ist eine Gewöhnungssache. Ich fand diese Aero-Bank, nochmal ein anderes Bild, wo man die ein bisschen besser sieht. Ich muss ja auch in meiner Diashow ein bisschen Abwechslung bieten.
01:08:30 Ne, gut. Ah, guck mal, hier sieht man sie ein bisschen besser. Ähm, fand ich richtig, richtig geil, weil du halt während der Fahrt rankommst und easy rankommst, einfach Reißverschluss. Ja, da kommt auch mal ein bisschen, ein Spuckschluck Wasser kommt auch mal rein, ist egal. Ähm, ist es eine Gewöhnungssache, wenn du es gar nicht gewohnt bist und dein Lenker clean ist und du fährst damit und dann hast du plötzlich eine Tasche dran mit geladen, keine Ahnung, zwei Kilo oder sowas, dann ist das erstmal super ungewohnt. Das ist aber beim kompletten Setup so.
01:08:58 Fährst du das aber mal, ich sag mal, eine Trainingswoche lang einfach mit der Tasche voll beladen, dann gewöhnst du dich einfach dran. Das ist dann halt einfach so.
Emotionale Momente, persönliche Grenzen und körperliche Leistung
01:09:1201:09:12 Dein persönlich krassester Gänsehaut-Moment oder gab es so etwas nicht? Ich kann euch so viel sagen, ich habe für jeden zweiten Tag geheult auf dem Fahrrad, beziehungsweise Tränen in den Augen gehabt, weil ich über verschiedenste Sachen nachgedacht habe und auch sehr emotional war in vielen Momenten. Und es gab einen Moment, wo ich das auch gefilmt und sehr thematisiert habe und das ist genau hier gewesen. Das war der Grenzübertritt.
01:09:42 von schweden nach finnland rüber wo ich danach
01:09:49 vieles davon mal thematisiert habe und ich glaube, da werde ich einen ganz guten Eindruck kriegen in gewisser Situationen und Thematiken und so weiter. Genau, war für mich aber auch völlig okay und gehört für mich einfach auch dazu und zeigt mir halt auch, dass es irgendwie was Besonderes ist. Gegen Freihändig fahren noch? Nein. Also für mich nicht. Ich kann nicht Freihändig fahren.
01:10:16 Auflieger ist ja auch so eine Sache, bringt komplett Ungleichgewicht rein, ist schwer und ne. Also ich glaube, andere können sicherlich mit der Kombi easy freihändig fahren. Ich sehe Leute mit keine Ahnung was für Dingern freihändig fahren. Ich habe es ein paar probiert, habe mich fast erst mal auf die Fresse gepackt und seitdem lasse ich es.
01:10:56 Welchen Pulsbereich fährst du bei so einer Distanz? Also, tendenziell bin ich dieses komplette Rennen ohne Brustgurt gefahren. Das heißt, ich habe gar keine Ahnung darüber gehabt, wo mein Pulsbereich überhaupt ist. Ich bin mit einem Powermeter gefahren und habe gesehen, wie viel Watt ich trete. Und ich kann euch eine Sache sagen, nur für meinen Bereich, meine Erfahrung und auf diese Sache hier bezogen. An Tag 1 guckst du da noch drauf und merkst, okay, hier nicht überpacen, okay, 140 Watt, ja, das passt.
01:11:25 An Tag 2 merkst du schon, da bin ich nicht mehr ganz so spritzig. Ab Tag 3, nur für mich gesprochen, ist das alles komplett fritte und scheißegal. Ich glaube, an Tag 12 hatte ich eine durchschnittliche Wattleistung von 77 Watt. Das ist für jemanden, der normal Rennrad fährt und auch für mich eigentlich gar nicht fahrbar, so langsam ist das. Das 77 Watt ist so wenig Energie, dass du dir eigentlich, wenn du jetzt...
01:11:54 normal auf dein Fahrrad steigst, als Rennradfahrer, als trainierter Rennradfahrer, sagst, ich kann gar keine 77 Watt fahren. Sobald du ein bisschen, bin ich schon drüber. So, das ist faktisch nicht möglich. Aber der Körper geht nach diesen Belastungen bei mir, wieder auf mich besprochen, halt in eine Abwärtsspirale, wo du halt dich irgendwann da mit, keine Ahnung, 80, 90 Watt da am rumkämpfen bist. So, natürlich, also...
01:12:22 durchschnittlich durchlich das heißt halt ich baller meine anstiege halt dann nicht mehr mit 250 watt hoch sondern mit keine ahnung 100
01:12:31 50 bis 180 Watt. Und die komplette, alles was runter geht, dreht ich halt gar nicht. Alles was bergab geht, ab einem gewissen Punkt, lasse ich mich einfach nur rollen. Da mache ich ganz entspannt. Weil bei der Distanz ging es für mich halt einfach nur um Zeit. Einfach nur lange dahin rollen lassen. Schön effizient. So viel Energie sparen wie möglich. Ihr müsst euch das eigentlich vorstellen, wie wenn ihr ein Auto habt und
01:12:57 vielleicht sogar einen Schalter oder sowas und ihr stellt euch vor, okay, ihr wollt mit dem geringstmöglichen Verbrauch den Tank leer fahren. Es ist scheißegal, wann ihr wo wie ankommt, es geht nur darum, so effizient wie möglich diese Energie, die du in deinem Tank hast, die ich in meinem Körper habe, einfach so nutzen, damit du einen ganz geringen Verbrauch hast. So, ne? Und eigentlich ist das auch ein ganz gutes Beispiel vom Thema autobezogen.
01:13:25 Auf Radfahren bezogen. Nur meine persönlichen Erfahrungen.
01:13:31 Wenn du mit dem Auto 100 kmh fährst oder du fährst mit dem Auto 200 kmh, dann ist es ja nicht so, dass du das Doppelte verbrauchst. Das ist ja nicht so eine gleichmäßige Kurve. Und so ist es beim Radfahren irgendwie auch. Das heißt, ich investiere beim Radfahren super viel Energie für verhältnismäßig ein bisschen mehr Geschwindigkeit. Aber nicht doppelt so viel.
01:13:58 Also als Beispiel, wenn ich jetzt beim Fahrradfahren, völlig fiktive Zahlen jetzt, mit 100 Watt 20 kmh fahre, heißt das nicht, dass ich mit 200 Watt 40 kmh fahre.
01:14:15 Egal, ich will das Thema jetzt nicht weitermachen, aber auf jeden Fall, weil die Frage war eigentlich auf Puls bezogen. Ich habe versucht, so effizient wie möglich unterwegs zu sein und habe einfach auch gemerkt, wie super wenig Energie da ist und ich die Energie, die ich habe, einfach irgendwie dahin strampel. Man sieht es ein bisschen an der Geschwindigkeit auch. Ich fahre normalerweise, fahre ich halt irgendwie meine, keine Ahnung, 27, 28 kmh. Naja, und hier bin ich halt dann ab Tag 3.
01:14:45 Bin ich halt irgendwas in die 22 kmh gefahren oder sowas. Obwohl es dann auch wieder auf Höhenmeter ankommt. Natürlich, wenn du jetzt hier 2008 dort Höhenmeter noch mit drin hast, dann ist das auch wieder eine andere Nummer. Egal, ich verzettel mich. Hättest du glaubt, wenn dir zuvor jemand gesagt hättest, dass du in die Top 20 kommst? Nein, hätte ich nicht. Aber da ist eine Sache ganz wichtig. Platz 18 von 536. Das klingt natürlich jetzt erstmal krass. Ist es ja quasi auch. Jetzt rein...
01:15:19 rein nüchtern betrachtet. So, Platz 18 von 536, das ist schon eine Sache, das ist schon ganz geil. Jetzt kommt aber mein Aber dazu.
01:15:34 Wenn ich beim TCR antreten würde, was auch 4000 Kilometer sind, wäre ich bei weitem nicht in den Top 20. Was meine ich damit? Das North Cap 4000 ist generell ein Rennen, wo die ganzen Haifische jetzt eher nicht dran teilnehmen, weil es halt auch mehr ein Event ist, weil es gewisse Richtlinien hat, was eigentlich eher die ganz krassen Leute alle davon abhält und so weiter.
01:16:00 Das ist quasi eigentlich keine Veranstaltung für die ganzen krassen Racer, die dann in TCR fahren, die in Three Peaks fahren, die, keine Ahnung, Silk Road, Atlas und sonst was fahren. Das heißt, ja, ich habe jetzt hier ganz gut abgeschnitten. Mit der gleichen Leistung beim TCR wäre ich aber wahrscheinlich hinteres Mittelfeld oder so. Keine Ahnung. Also wisst ihr, wie ich meine? Von daher, eine Platzierung ist ja nur ein Ergebnis daraus,
01:16:27 welche Leute dann auch zusätzlich teilnehmen und was deren Leistung ist. Das hat ja an sich nichts mit meiner Leistung zu tun. Also die Leistung könnte ja exakt gleich sein. Ich könnte genau gleich viel fahren, genau gleich ankommen im Ziel, genau nach 13 Stunden und 6 Tagen, könnte damit aber auch Platz 150 sein, wenn halt ein anderes Teilnehmerfeld mitgemacht hätte. Also wisst ihr, worauf ich hinaus will?
01:16:55 Die Platzierung hängt halt einfach nur damit zusammen, wer nimmt noch mit teil und nicht die Leistung. Die Leistung kann die gleiche sein. Was war das Schlimmste auf dem Rennen? Ja, der Regen. Der Regen gepaart dann hinten raus ab Polarkreis mit Kälte.
01:17:16 Weißt du noch, wie begeistert du den Silk Road Teilnehmern in Kyrgyzstan hochgeschaut hast? So ging es mir die letzten Wochen. Damals dachtest du, das ist unmachbar und nun reißt du so ab. Du zeigst uns, was doch alles machbar ist. Dafür ein fettes Danke, aber das steckt so an. Spare jetzt schon für ein geeignetes Bike. Ey, das ist wirklich krass, wie sich gewisse Grenzen verschieben. Und hättest du mir diese Tabelle hier gezeigt, diese Kilometer über 14 Tage,
01:17:49 Vor einem Jahr hätte ich gesagt, es ist nicht machbar. Keine Chance. Ist nicht möglich. Wahrscheinlich hättest du mir diese Zahlen einen Tag vorm Rennstart gezeigt, hätte ich dir gesagt, ist nicht machbar. Aber ich bin halt einfach mit dem Flow gefahren. Ich bin einfach gefahren. Ich habe es einfach auf mich zukommen lassen. Und habe dann einfach auf meinen Körper gehört. Und das ist schon krass, wie sich da gewisse Grenzen verschieben. Das ist schon brutal.
01:18:17 Und das macht natürlich auch Spaß und das macht einen natürlich auch glücklich und dann merkt man halt irgendwie so, okay, Atlas Mount Race, Silk Road Mount Race, es ist möglich. Das ist noch ein weiter Weg und da gibt es noch viel zu tun und da sind noch ganz andere Schwierigkeiten, die da kommen, aber es ist, es rückt in eine Möglichkeit des Machbaren.
Kosten, Bikepacking vs. Rennen und Motivation
01:18:3801:18:38 Hallo Firz, was mich mal interessieren würde, was kostet denn der ganze Spaß? Anmeldung, Essen, Unterkunft und so weiter. Ich weiß, über Geld redet man nicht, aber mehr wie keine Antwort kann nicht passieren. Kann ich hier schwierig sagen, weil ich tatsächlich da nicht wirklich groß drauf geachtet habe. Anmeldung. Kann man wahrscheinlich nachgucken. 300, 350, irgendwie sowas vielleicht. Ich habe es echt nicht mehr im Kopf. Ich habe mich im Dezember angemeldet. Weiß ich nicht.
01:19:07 irgendwie sowas. Thema Essen.
01:19:12 Ja, keine Ahnung, ich habe teilweise mit schwedischen Chrom bezahlt. Ich kenne die Umrechnung nicht mehr. Ich habe da jedes Mal meine Karte rangehalten und gut ist. So, ich habe da auch nicht geguckt, oh, welche Gummibärchen sind jetzt die günstigen? Ich kann es dir wirklich nicht sagen. Unterkünfte habe ich noch grob auf dem Schirm irgendwas zwischen 35 Euro und 150 Euro. Also wenn du jetzt zum Beispiel in ein Hotel gehst oder so, dann zahlt es auch mal 180 Euro, wie halt so Hotels sind. So, wenn du irgendwo in Schweden so ein kleines Zimmer mit Gemeinschaftsbad nimmst, dann kriegst du auch mal was für 35, 45 Euro.
01:19:41 Ähm, genau. Was das All in Oils gekostet hat, keine Ahnung. Ich weiß nicht mehr, was die... Doch, die Fähre mit... Die Fähre kostet, glaube ich, so 20, 25 und mit Einzelkajüte, glaube ich, so 120, 130, irgendwie sowas. Ja, also ich hab's einfach wirklich nicht auf dem Schirm. So, weil ich natürlich nicht drüber nachgedacht habe. Genauso, auch wenn das Thema jetzt Setup. Was kostet das alles? Ich kann's dir nicht sagen.
01:20:06 Ich weiß nicht, wie teuer gerade die Aeroback Cycle-Tasche ist. 180? 120? Keine Ahnung. Aber kann man theoretisch halt alles nachgucken.
01:20:37 Reizen dich noch Backpacking-Touren wie durch Kyrgyzstan oder nur noch offizielle Rennen? Du meinst sicherlich Bikepacking, oder? Weil Backpacking ist ja was völlig anderes. Backpacking ist ja Reisen mit dem Rucksack. Aber ich denke mal, das ist, weil du geschrieben hast, wie durch Kyrgyzstan, denke ich mal, du meinst Bikepacking-Touren. Ja, reizen mich definitiv und mir ist auf jeden Fall beim North Cape nochmal klar geworden, dass man da...
01:21:02 super krass die fans differenzieren muss und das zwei völlig unterschiedliche sachen sind und du dir vorher im klaren sein muss fahr ich jetzt hier ein rennen auf oder andersrum
01:21:16 fahr ich ein rennen so wie ich das north cape gemacht habe auf maximale performance auf maximale leistung so schnell wie ich seit irgendwie kann oder fahr ich ein rennen und das weiß nicht ob es beim atlas vielleicht zu machen was ich halt wirklich auf rein auf time limit fahre
01:21:37 Und dadurch halt vielleicht hier und da ein bisschen mehr Puffe habe, ein bisschen mehr Zeit habe, mich auch mal mittags eine Stunde hinsetze, mal auch genieße, mal noch was essen gehe, mich nicht so hetzen lasse und so weiter. Das ist ja auch eine Möglichkeit. Wie gesagt, das muss ich mal gucken, wie ich das beim Atlas mache. Aber ja, Race-Modus ist halt Race-Modus so. Da versuchst du eigentlich immer das Beste rauszuholen. Oder fährst du Bikepacken. Und Bikepacken oder Bikepacking ist für mich dann wirklich wieder was völlig anderes.
01:22:04 Außer du setzt jetzt auch eine Challenge oder sowas. Aber wenn du normal Bikepacking Touren machst, wie ich es mit Alex und Max gemacht habe, wie ich es mit Felix und Paul gemacht habe.
01:22:12 Dann habe ich ein ganz anderes Setup mit. Ich habe viel mehr Zeug mit, wo ich sage, komm, dann nehme ich halt noch einen Kocher mit, dann kann ich geil was kochen. Ich nehme mir irgendwie ein geileres Zelt mit. Ich halte auch mal an, ich mache nochmal eine Aufnahme, ich mache auch mal eine Mittagspause. Das ist was völlig anderes und der Fokus ist dann viel mehr auch auf Genuss gesetzt und auf gucken und anhalten und nochmal ein Foto machen und so. Und bei den Rennveranstaltungen...
01:22:42 Für mich persönlich, da geht es halt um maximale Performance. Weißt du, was ich meine? Natürlich hast du auch einen gewissen Genuss und du guckst auch mal. Aber ich hatte halt zum Beispiel, in Schweden bin ich lang gefahren und habe da am Straßenrand so einen richtig geilen, abgefuckten, alten, vergammelten Lost Place Schulbus gesehen. Und dann habe ich so kurz angebremst und dachte mir so, nein.
01:23:07 Das geht nicht. Ich kann jetzt hier nicht anhalten und 10 Minuten mir diesen Bus angucken und filmen. Ich bin in einem Rennen. Hä? Was ist denn los? Das geht nicht. Und da muss man ganz klar unterscheiden. Und um auf die Frage nochmal final zu antworten, ja. Ich habe auf jeden Fall Bock, auch wieder auf Bikepacking-Touren, wo du einfach mit Genuss fährst, auf entspannt, wo du sagst, pass auf.
01:23:28 Keine Ahnung. Lass am Tag hier unsere 100 Kilometer machen. 120. Wenn sich mehr ergeben, ergeben sich mehr. Aber lass schön geilen Mittagspause machen. Am Abend die Nudel holen. Lass uns um 18 Uhr irgendwo geil an See hocken. Lass uns mal schwimmen gehen. Lass uns mal geil schwimmen gehen. Auch noch mal am See ein bisschen. Lass uns vielleicht noch mal irgendwo im Shelter in Schweden Dänemark noch mal ein kleines Feuer machen. So wisst ihr, was ich meine? Das ist etwas völlig anderes.
01:23:51 Ja, das tritt vielleicht ganz gut, hat hier gerade jemand geschrieben. Bikepacking 90% Spaß, 10% Zerstörung. Rennen 10% Spaß, 90% Zerstörung. Quasi ein bisschen übertrieben gesagt, mit Zerstörung vielleicht nicht, aber vielleicht Zerstörung eher durch Performance sehen, aber das sind halt wirklich völlig unterschiedliche Sachen.
01:24:14 Willst du irgendwann mal am Silk Road Mountain Race teilnehmen? Ja, auf jeden Fall. Ist schon eine Sache, die mich sehr reizt. Definitiv. Ich meine, da ist alles entstanden und das ist, glaube ich, schon... Das wäre schon so ein Ding, was mich reizen würde. Vorhin kam, glaube ich, noch die Frage, ob ich das Ding nochmal fahren würde. Und ganz klar, nein. Würde ich nicht. Aber einfach nur aus dem Grund, weil ich schon gefahren bin. Also, ich glaube, ich bin generell jemand, der halt sagt...
01:24:42 Muss jetzt nicht dreimal das gleiche Rennen fahren, um dann irgendwie da noch meine Zeit zu verbessern oder irgendwie was. Sondern es gibt so viele geile, unterschiedliche Veranstaltungen, Events, Rennen, Bikepacking-Touren, Länder, wo ich sage, nee. Also wenn ein Rennen eine komplett neue Route hat, so ganz anders, dann könnte ich es mir vorstellen, ja. Doch, dann glaube ich schon. Aber dann, ja, weiß ich nicht.
01:25:19 Wann glaubst du bist du soweit für das Silk Road? Wie lange musst du noch trainieren? Ja, das weiß ich, kann ich nicht so richtig einschätzen, aber eine Stimme in mir sagt mir irgendwie schon, dass ich das nächstes Jahr fahren würde. Wie gesagt, jetzt am 15. in drei Tagen startet das Ganze. Und vor genau einem Jahr war ich da. Seitdem ich von diesem Trip zurück bin, habe ich angefangen, mich darauf vorzubereiten, zu trainieren.
01:25:47 Seit Anfang des Jahres. Ich habe jetzt drei Ultra-Rennen gefahren. Ich habe ab jetzt hier nochmal ein Jahr lang Zeit. Ich fahre das Atlas, wo ich auf jeden Fall zugelassen bin im Februar. Eigentlich realistisch gesehen muss ich 2026 ran. Aber mal gucken. Aber ich glaube schon, dass es auch der richtige Zeitpunkt wäre. Training interessiert mich immer noch. Baust du durchs North Cape Muskeln auf oder ab?
01:26:22 Ich würde sagen auf. Also in gewissen Bereichen sicherlich ab, aber rein trainingstechnisch ist das schon glaube ich auch ein sehr hartes, intensives, krasses Training. Du siehst es ja quasi auch bei der Tour de France. Die Leute, die Tour de France fahren, die kommen da ja mit einer Form raus. Das ist ja einfach nur krass. Training ohne Proteine? Wieso ohne Proteine? Wieso ohne Proteine? Das ist ja völliger Quatsch.
01:26:52 Warum schreibt man sowas? Ich habe doch Proteine gegessen. Für mich ist noch nicht ganz klar, warum du das Ganze machst. Ist es ein persönlicher Anreiz, Ego oder auch der andere Anreiz, Leute zu überzeugen? Denn die Leistungen sind weit weg von den meisten Menschen. Das macht man nicht einfach so, weil man mal Lust hat. Ja.
01:27:23 Wie beschreibe ich das jetzt? Also tendenziell ist es erstmal eine Sache, eine Thematik generell, die irgendwas in mir auslöst. Und das ist ja schon letztes Jahr in Kyrgyzstan, als ich das live gesehen habe, passiert. Ich kriege das mit, ich sehe das, ich sehe Bilder, ich sehe die Fahrer, ich sehe Dot-Watching, ich gucke mir das an, ich gucke Stories und merke einfach, das löst irgendwas in mir aus. Dann merke ich, dass wenn ich selbst...
01:27:51 aktiv bin, beim Training, bei den Rennveranstaltungen, egal beim Peaks and Plains, egal beim Race Across America oder auch hier, dass das in mir Emotionen auslöst, die bisher kein andere Hobbysache, Sportsache, die ich gemacht habe, jemals ausgelöst hat. Wo ich einfach irgendein Hormoncocktail in mir freigesetzt wird, wo Sachen in meinem Hirn passieren, wo ich irgendein, keine Ahnung, irgendein
01:28:21 ausschuss an dingen in meinem körper kriege den ich bisher bei keiner anderen sache so bekommen habe
01:28:29 Vielleicht ist das meine Droge. So, wisst ihr, wie ich meine? Dann ist es ganz klar aber auch ein persönliches Ego-Ding. Einfach ein persönlicher Ehrgeiz. Und ja, es ist auch ganz klar ein Teil, der mitschwingt, eine gewisse Abgrenzung zu vielen anderen...
01:28:56 Situation, Menschen, Gruppen, keine Ahnung was. Ist das nachzuvollziehen, was ich damit meine?
01:29:07 Ich habe das Gefühl, dass ich damit mit dem, was ich dort erlebe und was ich mache, irgendwie auf so ein anderes Level komme, was mir einfach so ein gutes Gefühl generell für mein Leben, für meinen Alltag und keine Ahnung was gibt, was einfach super intensiv ist. Was mir einfach ein Gefühl von Stolz, Zufriedenheit und allem gibt.
01:29:39 Nichtsdestotrotz verflucht man das Ganze natürlich auch immer mal wieder und man hasst gewisse Momente. Aber vielleicht machen diese Momente halt auch das wieder so intensiv. Auch auf der Tour gab es so viele Momente der Qual und des Leidens, aber auch wieder so viele Momente, die so...
01:29:55 krass schön und intensiv waren, wo es dich einfach nur kickt, wo du irgendwie Musik auf dem Ohr hast, wo du da hingleitest, wo du innerlich am Upraven bist und denkst so, Alter, es gibt doch gerade nichts Geileres auf dieser Welt, als jetzt hier dahin zu gleiten in diesen heftigen Sonnenuntergang. Ich habe einen geilen Track auf dem Ohr. Junge, ich habe immer noch Power, ich habe Energie, ich gucke einfach auf meinen Scheißtacho und sehe 330 Kilometer, wir fahren weiter, wir machen die 400 jetzt noch voll, Alter. Wir sprengen jetzt die kompletten Grenzen, jetzt ist alles scheißegal, Alter. Wir gehen jetzt die Extra-Meile.
01:30:24 Wir machen jetzt nochmal ein ganz anderes Level hier auf. Keine Ahnung, ob das die Frage so ein bisschen beantwortet, aber ja. Und es ist ganz klar und da bin ich halt einfach wahrscheinlich auch ein bisschen toxisch, toxisch männlich, wie auch immer, ist mir auch egal. Aber dieses Gefühl zu einem ganz speziellen...
01:30:57 ich sag's jetzt mal, elitären Kreis zu gehören, wo man sich diesen Platz dort drin aber auch krass erarbeitet hat, nur ganz, ganz, ganz wenige Menschen es überhaupt schaffen, dort Teil des Ganzen zu sein und du quasi durch Leistung dorthin kommst, die
01:31:25 keinerlei Diskussionsgrundlage mehr hat. Was meine ich damit? Wenn ich an Tag 12 400 Kilometer gefahren bin, in 17 Stunden 7 mit 2320 Höhenmeter und das Ganze ist mit meinem Radcomputer hier vorne getrackt per GPS, dann gibt es dort keine Diskussion mehr. Gibt es nicht.
01:31:53 Das ist Fakt, das ist passiert, das ist geleistet und das ist in Stein gemeißelt. Das nimmt mir keiner mehr weg. Und als Beispiel darauf bezogen, in dieser ganzen Outdoor-Bushcraft-Survival-Welt ist das alles immer so ein bisschen schwammig.
01:32:13 Ja, hier, er war jetzt da, aber er macht drei Tage da. Ja gut, aber er hatte ja auch das Angelset mit. Ja, damit hätte ich das auch geschafft. Ja, bei dem Wetter. Naja gut, mit Schlafsack, mit Schlafsack, einfach auch. Ja, aber er hatte ja Paracord. Wisst ihr, das ist alles so ein bla bla bla bla bla bla. In dieser Fahrradwelt, in dieser Ultrawelt gibt es keine Diskussionsgrundlage. Es ist einfach schwarz auf weiß statistische Zahlen, was du geleistet hast.
01:32:43 Und fertig. Das ist schon eine Sache, die mir Freude bereitet. Die mir Spaß macht. Wo ich dann da raufgucke und denke, geil, check, haben wir. Brauchen wir nicht rumdiskutieren. Da braucht es keiner kommen.
Fritz Meinecke's Reflexionen über das Northcape4000 und kommende Projekte
01:33:0001:33:00 Und mich hier irgendwie dichtlabern. Du kannst gerne dichtlabern, dass ich zu langsam gefahren bin, dass ich hätte schneller sein können oder dass ich eine scheiße Jacke dabei anhatte oder meine Socken in meinen aerodynamischen Wert versauen. Ist mir scheißegal. Fakt ist, ich bin fucking 4000 Kilometer mit 29.000 Höhenmeter in 13 Tagen und 6 Stunden gefahren. Das nimmt mir keiner mehr weg.
01:33:24 Ich glaube, was man auch nicht vergessen darf, dass das quasi hier, das ist Sport. Das ist eine gewisse Spezialkategorie, Nische des Sportes. Und diese ganze Survival, Bushcraft und hast du nicht Überlebenskünstler, Elite-Soldat-Geschichte, das ist ja kein Sport. Das ist ein, keine Ahnung, was ist das? Ein Hobby?
01:33:58 Gut. Wrappen wir es ab oder haben wir noch eine wichtige Frage? Freizeitbeschäftigung. Gut. Dann würde ich sagen...
01:34:33 Die wichtigste Frage, wie geht es dir danach? Mir geht es gut, tatsächlich. Also klar, ich war die ersten ein, zwei Tage noch ein bisschen müde und so, das habe ich aber alles eingepegelt. Das Einzige, was ich jetzt an Nachwehen noch habe, ist so ein bisschen, in meiner linken Hand fehlt mir die Griffkraft. Mal gucken, ob ich das aufkriege. Na ja, komm mal doch, geht doch, ich kippe die Flasche auf. Aber ich merke, wie mir ein bisschen die Kraft in der linken Hand fehlt.
01:34:59 Und ja, ich habe mir natürlich hier und da irgendwie Nerven abgeklemmt und ein bisschen hier leicht angetaubte, kribbelnde Gliedmaßen. Das kommt und geht mal wieder. Ansonsten alles schick. Und das sieht in sechs Monaten bestimmt wieder gut aus. Dann fahre ich das Atlas Mountain Race und dann ist wieder alles kaputt. Genau.
01:35:23 Gut, dann machen wir das Thema hier zu. Und wie gesagt, ich sitze gerade im Videoschnitt drin und es wird auch eine kleine Mini-Serie geben, so ähnlich, sag ich mal, wie in Marokko. Der Stil, ich habe es selbst gefilmt, ich habe es selbst geschnitten. Hier und da wird mal ein bisschen Musik eingebaut.
01:35:43 Es wird keine fancy krassen Aufnahmen geben, es gibt natürlich keine Drohne, es gibt keine, ich stelle die Kamera mit einem Stativ irgendwo hin und fahre vorbei, wird es alles nicht geben. Das ist einfach ein Vlog quasi, ein Tagebuch, was ich da gefilmt habe. Hier und da gibt es noch ein bisschen Musik und mal ein paar Texteinblendungen und mal eine Karteneinblendung und dann ist gut. Nichts Wildes, für die, die es interessiert, die können es natürlich gerne angucken und schauen, was ich so durchlebt und erlebt habe.
01:36:12 Ja, that's it. That's it, Freunde. Und damit machen wir das Kapitel North Cape 4000 Q&A Race Recap zu. Beauty. Schön rein hier in die Videos. Okay, wir machen fünf Minuten Pause. Ich hol mir kurz einen Snack. Und dann gehen wir rein in Fluchthütte. Ich sehe hier drei Videos auf uns. Warten. Hab ich Bock drauf. Bis gleich.
Ankündigung Livestream Dot-Watching und Analyse Teilnehmerliste Northcape4000
01:39:2501:39:25 Geht. Kurz hier was reinschieben. Ich würde sagen wir machen Livestream Dot-Watching. Ab Freitag. Ach geil guckt mal hier. Hey warte mal. Die Leute sind ja schon drin. Daniel fährt auch mit. Cap Nummer 45. Das ist der der das Peaks and Plains gewonnen hat. Den müsst ihr auf den Schirm haben hier. Cap Nummer 8. Alex. 27 ist der. Der hat die letzten Jahre gewonnen. Die letzten beiden.
01:42:55 Das Live-Tracken beim NC4K war eine Katastrophe. Manchmal fehlt ein Teilnehmer einfach oder die Karte hat sich aufgegangen oder so. Jaja, das bin ich voll bei dir. Aber was soll ich machen? Das ist halt hier nochmal eine andere Nummer, ne? Der Herr Stegemann. Hä, krass, man kann hier Bilder einstellen? Das ist ja witzig, dann sieht man das gleich. Das da gäbe es. Ah, das wird geil, das wird geil, das wird geil. Wie viele Teilnehmer haben wir eigentlich? Wie viele nebendran teilen? 211?
01:43:53 211 Solo-Fahrer. Und dann nochmal 20 Paare. Okay. Also hier haben wir auf jeden Fall ein deutsches Pärchen mit der 6. Das ist das einzige. Ah ne und dann noch. Hier. Anne Hutmacher und Hannover.
01:44:27 Da muss dein Bild vom RAM auch wieder rein. War das eigentlich geil? Das hat man glaube ich immer so auf dem Dot Watcher gesehen. Das ist hier leider nicht so. Aber das fand ich irgendwie ganz witzig, dass wenn man die Karte anguckt hat, immer mein Psycho-Face gesehen hat. Was? 270? Achso, wegen Teilnehmern. Ja, ungefähr 250 halt. Kann man das hier nach dem Sortieren? Schon sehr international, ne? Wir sind hier in Bishkek gestartet letztes Jahr.
01:45:21 Ah, wie war denn das dann? Irgendwie über den Kegeti Pass, aber ich weiß nicht mehr, wo der genau war. Sind dann irgendwie auf jeden Fall hier bei dem See rausgekommen? Oder nee, wie war denn das? Nee, Kotschkor. Hier, Kotschkor waren wir auch irgendwo. Ich glaube hier irgendwie lang, dann hier irgendwie Kegeti Pass. Wird hier nicht angezeigt. Ist das Kegeti hier?
01:45:48 Kotschkor, dann Kotschkor, hier das Ding hoch, ja stimmt, hier abgebogen, bub bub, an den See, hier rum, dann hier rüber, dann nach Narin und hier, Leute, hier kommt das Tal der Tränen. Das war dieses Jahr auch wieder gefahren. Geil, Alter, von Narin aus. Hier geht's rein in so eine übelste Off-Track-Passage. So, passt auf, genau. Hier und, Leute.
01:46:18 Hier ist der Punkt der Punkte. Es könnte sogar, es könnte sich um dieses Haus handeln. Hier ist der Punkt der Punkte. Genau hier. Ja, wer erinnert sich, was ist hier passiert? An diesem Punkt. Nee, Dino-Gate nicht. Oh, Dino. Scheiße, wann das denn? Dino. Das weiß ich gar nicht mehr. Nee, Dino war halt da vorne. Aber ich weiß gar nicht, ob das auf dem Abschnitt war. War das nach Narin?
01:46:54 Da hast du mit dem Typen gesagt, da habt ihr alle Riegel leergekauft, den Fahrer getroffen. Genauso sieht's aus. Genauso sieht's aus. Hier hinten rum, bub, bub, bub, dann hier hoch. Und dann ging's hier los, also das Tal der Tränen. Doch, das muss mit dem Dino hier gewesen sein, auf dem Weg von Narin hier rüber, weil wir haben ja dann hier irgendwo gepennt, irgendwo hier oben. Oh, ich weiß nicht mehr, wo das war. Das könnte sogar hier gewesen sein, an diesem Fluss. Das könnte sogar hier an der Stelle gewesen sein. An dieser einen Abbiegung, nämlich danach, und dann war das hier. Ähm...
01:47:24 Wo ich den Dino dann da... Es könnte sein, dass der Dino da noch liegt. Chat, ne? Es könnte sein, dass in dieser Kurve an dem Fluss hier ungefähr der Dino noch liegt. Ne, verschimmeltes Brot und sowas alles, das war alles hier oben, Kegeti Pass. Das war alles hier drin. Ein Pedalbruch war auch hier bei der Abfahrt. So, dann sind wir hier rüber. Weiß gar nicht mehr, wie das hier genau...
01:47:57 auch hier lang sind und dann hier runter. Ich glaube ja. Aber was, also dieses Jahr auch andere Strecke, ne? Irgendwie. Aber was halt, was ich krass finde, irgendwie, aber auch geil, ist diese Stelle hier dieses Jahr. Weil guck mal, du kommst hier an, äh, warte mal, 1031. Wer hast du denn hier? Wer hast du hier links?
01:48:31 Ich raff gar nicht, wie man fährt. Ah doch, 1.081. Okay, das heißt, du fährst hier von hier aus erst den Loop. Fub, fub, fub. Dann fährst du wahrscheinlich runter hier den Loop. Wieder hier hoch. Und dann hier lang. Also hier würde ich mich ja mal mit dem Zelt hinschillen als Zuschauer.
01:48:53 Ist die Strecke jedes Jahr gleich? Ne, die ist anders dieses Jahr. Wie gesagt, letztes Jahr war hier über Kigeti Pass ging es hier lang. Das hier ist irgendwie alles anders, glaube ich. Und dann gibt es noch diesen Part einer chinesischen Grenze. Wo war denn das eigentlich? China hier? Das hier oben ist. Das wird wahrscheinlich...
01:49:18 Es gibt irgendein Part an der chinesischen Grenze mit so einer Sondergenehmigung und so ein Kram. Das könnte... könnte vielleicht der sein. Ja, werden wir alles sehen, werden wir alles sehen. Checkpoint 2. Ist auch so krass, überleg mal, wenn du hier bist, ne? Wenn du hier durch bist, bisschen Resupply, keine Ahnung, vielleicht pennst du hier, fährst du hier hoch. Und dann könntest du einfach hier rechts abbiegen und wärst sofort im Finish. Aber ne, du drehst hier nochmal eine kleine Runde.
01:49:54 Ach, so Resupply sieht hier echt nicht geil aus. Hier ist halt gar nichts, ne? Guck dir's mal an. Ist ja keine Ortschaft oder sowas. Ist einfach nichts. Das ist halt so krass, ne? Ah, hier ist dann nochmal was. Fährt halt echt lang ohne Resupply. Bierwagen. Ja, ja, ja, ja, ja.
01:50:48 Ja, Pesto gibt's in Kyrgyzstan nicht. Muss von zu Hause mitnehmen. Ich glaube, letztes Jahr ist das auch irgendwo hier oben geendet oder so. Das ist ja noch hier rum und... Ach, keine Ahnung. Jetzt hab ich mir bei einer komplett andere Strecke gefühlt. Ja, ja, wird gut. Wird gut, wird gut. Okay.
Vorstellung Survival Mattin und Goldsuche an der Fluchthütte
01:51:0801:51:08 Ladies und Gentlemen, wir gucken jetzt rein und zwar beim total verrückten Survival-Matteln. Das ist jemand, der probiert und testet einfach auch mal verschiedene Survival-Mythen über Lebenstipps, Techniken und Ausrüstungsgegenstände auf seine ganz eigene Art. Der etwas andere Survival und Buschkraftspaß, Entertainment und Schmutzsinn für jede Lebenslage.
01:51:34 Das, meine Damen und Herren, war die Kanalbeschreibung von Survival Money. Und wir gehen rein in die Fluchthütte 08. Goldrausch in Schweden und Outdoor-Küche für die Fluchthütte bauen. Let's go!
01:51:53 Hallo, Loa Löhle. Loa Löhle. Willkommen wieder aus Schweden, hier von meiner Fluchthütte, a.k.a. der Ort ganz weit draußen. Im vorherigen Video haben wir uns um eine Frage gekümmert. Was ist an Leben in diesem Teich? Die Frage haben wir beantwortet. Wer sie nicht gesehen hat, einfach das Video davor angucken. Dieses Thema quasi für diese Folge hier oben in Schweden ist Goldrausch. Ich möchte herausbekommen, ob es hier Gold gibt.
01:52:22 Egal in welcher Form, in Nuggets oder in kleinen Pulver, keine Ahnung, wir kriegen es heute raus. Ich habe mir ein bisschen was organisiert. Wir haben hier so eine Goldwaschwanne. Da musst du erst mal drauf kommen, ne?
01:52:32 da muss also wie kommst du denn darauf dass jetzt plötzlich an der fluchthütte gold suchst so eine kleine mobile und ein so genannten detektor den baum gleich zusammen und dann gehen wir eine runde wenn wir damit durch sind mit dem thema widmen wir uns dem thema der outdoor küche hier ist ja so eine kleine für mich und auch nur ein krimmel gold da findet
01:53:00 Ist Schweden bekannt für Gold? Ist das irgendwie so ein Ding? ...nutzte Fläche, die mir die ganze Zeit schon zu sauer aufstößt. Wenn alles klappt, ich kann es nicht versprechen, kommt Jens noch vorbei mit zwei nagelneuen IBC-Kanissern oder alten, weiß ich nicht. Aber wir haben halt vor, hier so einen Wasserturm zu bauen, richtig an Masse zu gewinnen, damit wir nicht immer dieses Problem haben, nee, lassen wir heute nicht duschen, wir haben nicht genug Wasser. Dann würde ich sagen, bauen wir hier so eine richtig geile Outdoor-Küche hin. Einmal hier so von der Breite.
01:53:27 Da kommt ein Grill. Händewaschen. Geschirrspülmaschine. Militäranlage für Fische. Mikrowelle. Mikrowelle. Slushy-Maschine. Nein. Aber ihr wisst, was ich meine. Hier ist quasi Schluss, damit wir hier noch an die Elektronik rankommen können. Aber der Bereich soll einfach komplett voll mit... Und dann abwaschen auch draußen und kochen draußen. Aber jetzt erst mal Gold suchen. Bin ich bescheuert. Gold sucht man doch nicht mit einem Metalldetektor, oder?
01:54:02 also gold ist doch einfach halt über seine einfach erdreich oder fluss erdreich in diese in so eine waschanlage da rein kippen aber ich habe noch nie jemanden gold suchen sehen mit dem metalltektor wir haben hier ein klarer signal
01:54:27 Ne, hier ist es doch schon. Nö. Ja, super. Ey, ist aber Gold, oder? Sieht goldig aus. Ist das ein Goldnugget oder nicht? Oh man. Aber der Grid funktioniert. Darum ging es ja. Okay, dann lass uns mal zu unserem Links gehen.
01:54:49 Was machen wir eigentlich, wenn wir einen Nugget finden? Keinen. Lange nicht hier gewesen. Oh, ist auch eingestürzt. Oh. Oh, what the f***.
01:55:00 Du musst unbedingt eine Aufnahme von vorher raussuchen, als wir nochmal hier waren und geguckt haben. So sah das nicht aus. Hat sich gelöst, guck mal da oben, klar, hat sich gelöst hier. Oh, Kollege ist jetzt hier. Wie kann das sein? Wie kann sich das denn lösen? Ich meine, Martin ist doch bekannt dafür, alles immer sehr stabil und fest und ordentlich zu bauen.
01:55:29 Zum einen werden wir uns jetzt einen Eimer direkt da rausnehmen. Den können wir ja waschen. Also Gold waschen ist ja noch eine andere Nummer als Gold zu suchen. Dann würde ich hier so einmal absuchen. Mal zu gucken, ob hier irgendwie metallische Aktivitäten dabei sind. Weil wir haben ja hier richtig viel Abraum geschafft.
01:55:48 Das würde mich auch wundern, wenn hier jetzt irgendwo Metall wäre. Wie soll das hier herkommen sein? Hier ist das von unseren Arbeiten, dass vielleicht meine Schraube abgehauen ist oder so. Eigentlich dürfte hier gar nichts liegen. Naja, eigentlich nicht. Na ja, wir gucken noch ein bisschen hier so, wir gucken uns hier mal ein bisschen um und dann nehmen wir uns einen Eimer mit und den waschen wir dann. Vorsicht, hier ist, wow, viel Stein und...
01:56:16 Aber geil, so eine richtige Lichtung hier. Wow! Oh, wow! Hoppala. Oh, krass. Wow, guck mal. Alter. Guck mal, wie schön. Guck mal, da vorne ist unser Spot. Weil da, wo es anfängt, River zu werden, so zu rauschen, davor sind wir immer auf der linken Seite. Also wir haben zwar kein Metall gefunden, aber einen richtig geilen Spot. Jetzt noch so ein Edge auf der anderen Seite.
01:56:48 Da, da war's mir. Ja, dieses Knall meinst du nicht, ne? Dieses Knistern so ein bisschen. Dieses Klappern. Dieses Klappern ist... Das Klappern ist ja das Gold, oder nicht? Der Storch. Da. Ein Specht wahrscheinlich, oder? Jetzt müsste da so ein Hirsch auf diese... ...Lichtung unterkommen. So ein Vapiti so. Stell dir vor, da drüben sind Wanderer und die hören das jetzt.
01:57:24 Das ist genau Elchgröße. Siehst genau diese paar Hufer. Da steht einmal Farbe oder sowas. Da steht einmal Farbe. Wer hätte gedacht rot. Aber das muss schon ein paar Jahrzehnte liegen, weil das gammelt nicht so schnell weg hier. Nee, das dauert bis es weggammelt. Vielleicht auch von einem alten Schacht oder so.
01:57:58 Also die suchen jetzt Gold, ja? Mit dem Metalldetektor. Das ist gerade der Plan. Das könnte auch so gerippelt ist, ne? Ich habe noch nie so ein Goldsuchvideo gesehen, dieser Art. Mit dieser Technik auch. Weißt du, was das auch sein könnte? So ein Stück von so einem Rohr, was wir mal durch die Straßen lassen. Aber da hast du ja so eine umgelegte Kante hier oben. Also das sieht schon fast aus. Die Größe sagt halt auch fast, ne? Aber wenn es nur ein Stück von so einer Unterführung von der Straße ist, könnte auch sein.
01:58:27 Hier war mal was, Manni. Ja? Hier war mal was? Ja. Das stimmt. Genau das, was ich gesagt habe. Stell mal ein Haus oder so. Hier. Aber da haben wir natürlich auch die Gefahr, dass hier überall Müll liegt, ne? Ja, oder Gold halt. Das ist jetzt ernst.
01:58:50 Ah, ich hab's. Nein. Das ist einfach ein alter Nagel. Das ist einfach ein Nagel. Hey, aber komm, wir haben einen Nagel gefunden im Heuhaus. Der ist auch schon ein paar Jahre alt. Der ist alt. Das ist ein antiker Nagel. Das ist ein antiker Nagel. Aus der Bronzezeit, wie gesagt. Aus der Bronzezeit. Das, was da unten liegt, ist... Das gehört ja hier zu. Genau, das gehört zu den Überbleibseln von dem Haus. Weil, guck mal, hier liegt ja auch noch mehr. Da liegen ja genau dieselben Teile wie da unten. Ja, stimmt. Vom Dach, die ist auch noch so wie so eine Tonne. Oh, guck mal hier, ey. Ernst?
01:59:20 Da ist die Abdeckung vom Schatz. Wieder ein Nugget. Und da ist der Schatz. Eine Cola-Dose. Eine Alpro... Könnergy ist das. Eine Farbdose.
01:59:51 Das ist eine alte Lackfarbendose. In diesem Sinne, komm, ich geh mal ein bisschen Goldmaterial holen und dann nehmen wir mal ein bisschen schürfen. Aber es war ein cooler Exkurs so in die Welt. Das hättest du hier nie gesehen, dass hier bei was war. Nein, nein, nur durch diese... Aber das hätten wir auch so gefunden. Weil die Tonne haben wir ja so gesehen, ohne das Gerät. Ja, ja. Aber ohne das Gerät werden wir niemals so lang gelaufen. Das auch wieder. Ich würde jetzt echt einfach da so den Eimer...
02:00:18 Gut, es geht vollhauen. Mit diesem losen Zeug, ne? Ja, na klar, weil das ist ja das, was wir dann waschen. Richtig gut aus, ne? Ist doch eigentlich genau das, was man so braucht. Und ich sag mal so.
02:01:12 Das sind ja immer diese klassischen Proben, die man nimmt. Das machen die Goldschufer ja auch. Die nehmen sich immer einen Probeimer, waschen den einmal durch und dann gucken die halt quasi, was finden sie drin, um dann zu sagen, okay, es lohnt sich weiterzumachen. Super. Und dann zum Fluss runter? Na, dann wieder hoch.
YFood Placement und Bau der Outdoor-Küche
02:01:2802:01:28 Ich habe einen Eimer voll Dreck, wo hoffentlich Gold drin ist. So, wir haben eine Rinne und eine Pfanne in meinen Rucksack. Also sind wir abmarschbereit. Das Einzige, was noch fehlt, ist Energie. Aber die habe ich hier in meinem Karton. Und zwar gibt es etwas Neues von YFood. YFood ist eine vollwertige Trinkmahlzeit mit allem, was man braucht, um gut zu funktionieren. Die haben jetzt aktuell das sogenannte Summer Trade raus. Das ist die Sommeredition mit der wunderbaren Sorte Pina Colada, Creamy Strawberry und...
02:01:58 Perfekt Pistazie. Ich probiere mich gleich mal durch. Für euch ganz wichtig zu wissen ist, ab und an mal eine Mahlzeit damit zu ersetzen, ist halt völlig legitim. Es ersetzt nicht deine grundlegende Nahrung, aber es unterstützt dich dabei, regelmäßig zu essen und dir Energie zuzuführen. Und jetzt werden wir gleich runter zum River. Da brauchen wir wahrscheinlich wieder so viel Energie, dass ich mir gleich drei Flaschen reinknallen kann. So, wir probieren mal. Was soll ich probieren? Deins ist ja auch über das hier. Pilacolar.
02:02:22 Also wäre wirklich... Ja. Boah, das schmeckt wirklich gut. So die leichte Ananas drin. Warte, ich bin einfach so überrascht. Hä? Hä, das schmeckt ja wirklich gut. Dieser Kokosgeschmack. Das ist nämlich der Vorteil bei Wildfood. Es schmeckt richtig gut. Passt in jede Hosentasche. Du kannst es mitnehmen auf ein Abenteuer, ins Büro, in die Schule für die Kitties oder whatever. Mir hat Wildfood definitiv sehr, sehr gut geholfen, gerade bei der Abnehmphase.
02:02:47 für Race Across America und habe gemerkt, okay, wenn du regelmäßig Nahrung zu dir nimmst, ist das halt perfekt. Manchmal hat man auch keinen Bock zu kauen. Dann ist so eine Flasche einfach in die Hosentasche perfekt. Besser als irgendein Junkfood. 26 Vitamine, Mineralstoffe, es ist reich an Proteinen, Ballaststoffe, Laktosefrei, Glutenfrei und das Beste ist ohne Zuckerzusatz. Wenn du sagst, ey, ich habe richtig Bock, das auszuprobieren, aber die Sorten sagen mir gar nicht zu, da gibt es auch noch das klassische Tasterpack. Da kannst du dich einfach mal komplett durchprobieren. Und wenn du sagst, oh, nö.
02:03:16 Dann habe ich jetzt das allerschlagendste Argument. Und zwar mit dem Code Madi-YouTube sparst du 10% auf deine komplette Bestellung. Also jetzt keine Ausreden mehr. Lass das Junk-Food weg. Gönn dir Y-Food. Links in der Beschreibung. Rucksäcke sind aufgesattelt. Dreck ist auch am Start. Diese Eimer hat einen Wert von 1000 Euro. 400.000 Euro. Ja, da ist jetzt irgendwo unten so ein Nagel drin. Und dann sind wir durch. Guck mal, Chris. Also tatsächlich in Schweden sehr, sehr selten, aber hier.
02:03:50 Oh, Klee, ja. Waldsauerklee. Davon eine Handvoll. Und dein Vitamin C Bedarf von einem Tag ist gedeckt. Boah, super Säure drin. Es hat jetzt keinen großen... Wie heißt das Ding? Waldsauerklee? Wie viel Waldsauerklee decken den Tagesbedarf an Vitamin C?
02:04:44 mehr wert aber nicht mehr als eine handvoll das kriegste bau schmerzen da sind nämlich welche stoffe drinnen die dafür sorgen keine gibt so frische kick im mund und lecker hermann aber nur leider nur zu frühjahrszeit nutzen weil länderte zum herzzeit macht dann standen die quasi seit früher darf ja die müssen auch schon so genau richtig gesagt ich
02:05:22 wird jede Aussage auf den Kopf gestellt. Ne, aber das hat mich schon mal interessiert, ob das wirklich stimmt, weil, wenn man denkt so, ja, so ein Weizsauerkleer, so ein bisschen eine Handvoll, kompletten Tagesbedarf, das konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen. Geht ihr einem Trugschluss auf den Leim? Okay, also, Schritt 1.
02:05:58 Feines Sieb auf Untergrund, dann zusammenstecken. Dann nimmt man sich das, was man schürft. Quatsch, das, was man waschen will. Hier rauf. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Dann grob einmal durchsieben. Dann grobe Sieb runter. Weg damit. Haben wir geprüft. Erstmal die Nuggets weggeschmissen. Da war gerade ein dicker Nugget dabei. Grob geprüft, weg.
02:06:29 Nochmal sieben. Keine Flex. Weg. Einmal Sichtprüfung. Okay. Und jetzt kann man es entweder hier waschen oder, wie ich es gemacht habe, ich habe mir eine Wasserrinne gebaut und hau es da rein. Halt! Super. Aber ohne, dass die Rinne abhaut. Und jetzt lassen wir einfach den Fluss die Arbeit machen. Guck. Hey Mann, Totti, kick dir das an. Ich bin ja Kultschauber. So.
02:07:04 die andere variante ist die dass man hier steht und einfach aufsicht man erst immer den großen glaube ich wenn man das mal so rankommen damit setzt sich ab und dann nimmt man die kleine macht das kleinste und dann bleiben die da eigentlich hängen die gold partikel aber hier hat man nicht eingesehen hier ich glaube das ist alles eine ganz große null nummer gar nicht geduldig genug
02:08:04 mehrere Pfannen durchgewaschen und es bleibt immer so ein feines Zeug hier übrig, aber da ist einfach kein Gold drin. Du siehst auch hier in diesen feinen Ablagerungen, weil du machst es ja erst über die grobe Oberfläche und da gehst du immer feiner. Also egal, was ich da wasche, nix, gar nichts. Nicht mal die kleinste Partikel von Gold oder ansatzweise. Jetzt macht es natürlich der braune Sonne auch nicht leichter. Ja, stimmt. Das sind Bronzefarben, ne?
02:08:33 Hier siehst du halt einfach keinen kleinen, nicht mal ein Körnchen, wo du sagst so, oh da, weißt du, gar nichts, null, also nichts, was Gold überhaupt erstmal ähnlich kommt. Aber es hat irgendwie trotzdem Bock gemacht. Das Wetter ist geil, ich stehe hier am River, also ja, aber ich glaube, das ist die Frage, ob es Gold hier an der Fluchthütte gibt oder am River oder sonst wo.
02:08:58 Nein. Und ich glaube, wenn das so wäre, dann würde auch das Schwedenland... Ja, das würden die halt rausholen. Gold ist der wertvollste Edelmetall auf dem Planeten. Wenn die ein Goldvorkommen hätten, würden sie es auch, glaube ich, abbauen. Die haben noch Goldvorkommen. Die Autorküche, oder? Der Sorkolyt liegt schon. Boah, diese Kerzen gerade. Das ist ja wie so ein Telefonmast hier.
02:09:23 Ja, wirkt ja jetzt irgendwie, nicht böse gemeint, aber so ein bisschen halbherzig so. Okay, wir nehmen jetzt da mal irgendwie, laufen da mal drei Minuten mit dem Detektor rum. So, und jetzt machen wir mal da noch einen Eimer Sand oben aus dem Kühlschrankloch. Machen dann mal über so eine Plasterinne. Ja, gut, gibt kein Gold.
02:09:42 irgendwie so ein bisschen so wir brauchen noch ein bisschen content irgendwie so ne sieht aus als wäre der irgendwie aus dem berg hat ein gutes auge für ja also chris du wirst jetzt erst mal kurz bei steffen bleiben ihn quasi in seinen arbeiten begleiten und vielleicht kann sie noch helfen ich werde mit mit vater noch mal los wir brauchen nämlich noch vorräte wir haben nichts zu essen nichts zu trinken wir brauchen noch ein bisschen baumaterial ach so das ist noch von der session mit seinem datter war doch für dich noch einen wunsch cola cola
02:10:11 Mach ich. Viel. Coca-Cola. Also Martin fährt jetzt mit seinem Dent eine Cola einkaufen und Chris soll die Outdoor-Küche bauen. Plastik. Beziehungsweise er lässt Steffen die Outdoor-Küche halt bauen. Ich hab ja gesagt, da legt so ein paar andere Fälle mal da rein. Okay, wir werden jetzt hier zwei Schnitte rein machen mit der Kettensäge und den Rest dann mit der Achse ein bisschen auskerben. Ähnlich wie beim Blockhaus, dass man was drauflegen kann, dass es halt von sich aus schon nicht weg kann und nicht wegrutscht.
02:12:22 jetzt hier eine Dreieckkerbe drin haben und hier auch eine Dreieckkerbe, ergibt das doch gar keinen Sinn oder bin ich gerade bescheuert? Du brauchst doch nur eine Dreieckkerbe, beziehungsweise so eine Ausrundung, damit das dann quasi so auf den runden Balken gibt. Aber wenn du jetzt zwei so eine Dreiecke hast, hä? Bin ich gerade bescheuert?
02:13:14 Hinter uns braut sich gerade ein Gewitter zusammen. Wie ihr, glaube ich, ganz gut sehen könnt, ist es richtig dunkel. Ich hoffe nur, dass es halt nicht hier ankommt, weil wenn das, was ich da hinten gesehen habe mit der Drohne hier bei uns vorbeikommt, dann ist erst mal Schicht im Schacht. Das ist der erste Tag, wo wir ein bisschen Sonne haben. Ich hoffe, das hält noch ein bisschen. Ja, das zieht vorbei. Da bleibt irgendwie da hinten hängen und ringelt sich da hinten ab. Da bin ich wahrscheinlich gerade mit dem Fahrrad langgefahren, so wie das da aussieht. Genau, das war die Idee, das hinten natürlich auf die gleiche Höhe zu bringen wie das hier vorne. Und dann haben wir quasi diese Balken als Querträger und dann kann man da die Arbeitsfläche...
02:14:18 Überlegen. Dann macht der auch solide. Alter, verdammt. Geiles Ding. Das ist dann das Waschbecken. Ein Fehlkauf. Fehlkauf. Ja, das ist ein Fehlkauf. Wir haben jetzt ein Waschbecken aus Holz. Sieht deutsch geiler aus. Das war vom Teil mir ganz genau gepasst jetzt hier, Alter. Jetzt geht's richtig los. Aber vielleicht wird der Teich dann auch wieder voll.
02:15:05 Ihr wisst ja, bei mir ist ja Optimierung mein zweiter Vorname. Und meine Kamerasysteme, die wir hier haben, sind natürlich autark unterwegs. Und autark ist das Problem, dass natürlich, wenn die Sonne nicht scheint, du ein Problem hast mit der Energieversorgung. In der Kamera selbst ist ein Akku drin, aber jetzt habe ich mir ein System dazu gekauft, wo du einfach in diesem Arm, den du hier drunter siehst, da ist quasi ein Batteriefach verbaut extra und obendrauf ein 60 Watt Solarpanel.
02:15:34 Dann wird die Batterie geladen und gibt das quasi an die Kamera, wenn sie es braucht, ab. Ja, aber das machst du eigentlich immer so, oder nicht? Ist das nicht der Standardweg, dass du mal einen Puffer-Akku dazwischen hast? In dem schwarzen Kasten musste ich selber quasi löten. Ja, ich, der Elektriker, Martin, hat gelötet. Weil USB-C war natürlich nicht vorhanden, sondern es war Micro-USB. Also musste ich so einen kleinen Kondensator einbauen. Dann musste ich diese zusammen löten. Dann packst du es da rein, muss ja auf Wasser dicht sein und dann...
02:16:00 kannst du quasi den Strom aus der Batterie, die in diesem Arm drin ist, in die Kamera stecken. Und man sieht es vielleicht schon im Hintergrund an dem großen Baum. Das war eine kleine Zirkusnummer. Kann das sein, dass du diese Scheiß mitgenommen hast? Aua!
02:16:22 Da haben wir auch das System auseinander genommen, weil eigentlich ursprünglich hattest du das Panel und diesen Arm drunter und die Kamera hier vorne. Ja, aber wenn du da die Sonne brauchst, zeigt die Kamera dahin. Hilf mir nicht, die muss ja dahin zeigen. Also auch wieder alles auseinander geschraubt. Improvisation ist unser zweiter Vorname. Du siehst, der Akkuarm ist am Baum. Solarpanel zeigt in die Richtung, wo die Sonne kommt. Und jetzt go to go. Ob ich jetzt damit durch den Winter komme, durch die dunkle Jahreszeit, durch die, ne, das ist ja immer so die Frage.
02:16:52 Aber ich will euch noch was Schönes zeigen, weil das war sehr nervig. Wir haben jetzt einen sich nicht erhitzenden Griff, weil hier war vorher Metall dran. Das Problem ist, wenn ein Metall lange heiß und so weiter, dann fässt es nicht mehr an. Und? Ja, auch geil. Ja. Das sind so die kleinen Dinge im Leben. Während die anderen jetzt nochmal in den Baumarkt fahren, um nochmal einen zweiten Grill zu holen und noch ein paar Planken für die Outdoor-Kitchen, mache ich jetzt gleich die Tür. Also ich streche die weiß.
02:17:26 Titanium White. Mach mal so einen Probewöscher hier unten. Kick mal, hier! Boah! Sieh mal, Chris ist die ganze Zeit am Arbeiten, während Martin irgendwie immer im Baumarkt fährt und einen Scheiß kauft. Ich meine, die Ritzen, die kann man eh nicht zuschmieren, die werden eh wieder aufgehen, weil das ja auch alles Arbeiten ist. Ja, ist schon wichtig, dass du die Ritze auch richtig schön zuschmierst. Holz.
02:18:09 Sehr gut geworden. Jetzt hat man das Gefühl, dass es einfach auch dazugehört, dass es so gewollt ist. Jetzt ist nur die Gefahr... Da ist schon eine Spinne rüber gelaufen, da oben. Echt? Ja, ja. Ich hätte auch schon einen Sput hinterlassen. Auch nicht schlecht. Solange es nicht über die Tapete läuft, geht's. Ja, hier steht EPA. Das habe ich tatsächlich mir mitgenommen, weil ich für Notfall einfach Nahrung da haben wollte. Wenn du es mal nicht schaffst, zum Einkaufsladen zu fahren, also zum Supermarkt oder so was, oder Vorräte anzulegen...
02:18:35 Ich habe hin und her überlegt, was packe ich mir hier rein? Irgendwie so ein Eimer oder sowas. Aber es ist halt einfach, was es ist. Es funktioniert super, 48 Stunden. Das ist dein EPA, oder? Genau, das ist mein EPA. Das habe ich mir. Das weltbeste EPA der Welt. Weil das Ding funktioniert autark. Du kannst es dir nehmen und kannst los und hast ein warmes Essen. Und alles, was du so brauchst. Fertig. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 Tage. 20 Tage Essen für eine Person. Super eingeschweißt, es ist wasserdicht. Ich packe es mir da unten in den Schrank rein. Fertig. Egal, wann ich komme, ich habe immer was zu essen hier.
02:19:04 Das ist halt auch sehr, sehr lange haltbar. Von daher, genau. Ich glaube, ich brauche auch mal so zwei, drei von den Dingern. Würde ich gerne mal ausprobieren. Wenn ihr Bock habt, links in der Beschreibung. Alles kann ich. Welcher Kreis muss denn weg? Der innere sozusagen. Also mal bis zu dem Bohrloch sozusagen. Ein bisschen, ja. Ja? Ja. Ich bin doch voll drin.
02:19:54 Das war das für Dreck, halb hochhalten oder was? Das wird angelüftet. Aha. Geil, jetzt sind aber hier alles los. Das ist ja nicht schlimm. Jetzt machen wir hier noch ein paar Leistchen runter und fertig. Gib mal, war ein Saunagriff.
02:20:16 Das hier kommt rein. Ach das kommt rein? Ich wollte das gerade zerbrechen, Alter. Das soll dann auch das ganze Ding halten? Das soll ja nur die Verbindung jetzt hier kommen. Bereit?
02:20:49 Und wie passt das nicht? Wir müssen den dicken nochmal ein bisschen bearbeiten hier.
02:21:04 Ist das jetzt ein Waschbecken? Dann zeig mal her dein Waschbecken. Pass auf. Das ist ein Eimer. Ja, aber mit einem Loch. Deshalb kann das kein Eimer sein. Wenn ein Eimer ein Loch hat, dann ist das was? Ein Waschbecken. Was hast du so? Dass man hier noch was absteigen kann und die Fläche haben wir dann zu schneiden, schnippeln und so weiter. Oh la la, oh la la. Heute ist ein schöner Tag.
02:21:33 Der hat sich ohne Scheiß, irgendwann muss er euch mal die Narben zeigen, der hat sich zweimal in den Oberschenkel gebohrt. Rechts und links. Also das sind einmal passiert. Okay, Steffen. Aber wieso kann das zweimal passieren? Abgerutscht oder wie? Durchs Brett durch oder wie? Nee, Tüffler halt. Ach so, jeder Tischler hat sich schon mal einen Oberschenkel gebohrt. Schreibt in die Kommentare. Seid ihr Tischler? Habt ihr euch den Oberschenkel gebohrt? Ich möchte den lesen. Unfall ist das, aber am meisten bohrt sich jemand in die Eier.
02:21:58 Die Eier! Was muss jetzt rausziehen? Der äußere. Jetzt darfst du den äußeren. Ach ja. Gut, dass du rauskommst. Im Inneren wollte ich noch was machen. Echt jetzt? Nein. Das ist immer so weit, wo ich...
02:22:29 Aus Holz, so Emaille oder sowas wäre doch geil, ne? Oder Edelstahl? Ich hab die mal so gut. Top drin. Na ja, also. Na ja, du meinst, ich fang da rein eigentlich, ne? Hä? Und, oh, oh. Ja, so ist hier. Oh, hoppala. Schon dicht jetzt los, siehst du. Hier, das lassen wir noch.
02:22:57 Also ich hätte mir auf jeden Fall Zwie-Waschbecken gekauft. So, in diesem Augenblick ist unser Waschbecken fertig.
02:23:21 Und jetzt mal so. Jetzt zeig dir was. Mensch, das ist ja richtig schön dicht, das Dich. Ach du Scheiße. Nee, super. Guck mal, wie dicht der ist, Alter. Ja, warte. Guck mal, wie dicht das Waschbecken ist, Juba. Löff doch an der Seite raus, Juba. Geil. Wie kann man denn auf so eine Idee kommen, als Waschbecken in den Holzeimer zu nehmen? Hä?
02:23:45 hier machen wir noch durch ja genau hier packen wir ein paket schaub und fertig ist das martin lässt arbeiten und frisst chips
02:24:28 Ach, das wird ein Kasten. Jetzt bin ich so verstanden. Irgendwo müssen die Vögel nisten. Gemeinsam sind sie da. Gemeinsam sind sie da. Hä? Was? Hä? Ach, come on.
02:24:50 Nee, super. Na ja, klasse. Ich probier, okay? Probier. Ich sag, das geht kaputt. Ich sag, das hält. Du sagst, das hält? Auch mehr als einmal rein und raus schieben? Okay. Das weiß ich nicht. Ich hab gesagt, das hält. Hab nicht gesagt, dass es im Meer oft hält. Okay. Hätte ich jetzt nie gedacht. Ich hab jetzt hier so einen Birkenstock. Okay. Und das Schöne ist, wenn man ihn dreht.
02:25:19 Und jetzt Achtung! Da ist Turbo! Sehr gut!
02:25:37 Ja. Du brauchst noch eine Beleuchtung nennen, ne? Wenn man nachts oder abends was machen. Der hat schon gesagt, ne, ne, ne. Laterne. Mit ne Laterne. Hier, mit ne Betruglaterne. Aber hab ich jetzt nicht hier tatsächlich. Oder LED-Stripes. Topflampe fertig. Was hast du, Chris? Ich find's auch optisch richtig geil. Also vorher. Ja. Ja. Allen Männern, dass hier oben irgendwann mal so ein bisschen Farbe und es ein bisschen dunkler wird, ne? Und es so hell bleibt, ja. Es wird denen schon noch ein bisschen was geben. Siehst du, wenn es nass wird, Chris. Was sind das jetzt hier für Schalen, da?
02:26:07 Ja, ich finde für einen Tag ist das richtig wie die Worten. Ich werde jetzt auf mein Wesen... Ja, aber so generell von der Konstruktion her finde ich das mal ganz nice.
02:26:48 Nach Hause fliegen und dann sehen wir uns morgen im nächsten Abschnitt. Dann machen wir noch ein bisschen chic, dann machen wir ein bisschen schön und dann möchte ich das gerne auch ausprobieren. Das heißt, Feuer an. Ach, da soll Feuer rein in den Schalen. Ach so, grillmäßig oder was? Fisch rauf oder Fleisch und los. So, bis morgen. Ciao. Das war das perfekte Wetter für eine Outdoor-Kitchen, oder? Vielleicht doch nochmal so ein kleines Dach bauen. Das fliegt wieder ein bisschen Drohne runter zum Fluss. Auch entspannt.
02:27:34 Es wird Hähne geputzt. Es wird eingeweitet. Immer noch hell. 23 Uhr gleich.
02:27:47 Sogar besser als drin, finde ich. Ja, wenn du nicht so drunter kriegst. Erstens das und du kannst auch ein bisschen umsauen. Aber du kriegst lasse Füße, wenn du da zu weit rumstehst. Ja, das hast du ja auch schon gesehen. Oder einfach Gemischstiefel anziehen. Ja, guck mal. Hammert, jetzt gehe ich mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und sie leuchten mit mir. Heute bin ich. In diesem Sinne.
02:28:22 echt so ein bisschen schade dass dieses diese hütte und alles direkt an dieser straße ist wenn das irgendwie so gefühlt einfach hier hinten drin wäre mit einer kleinen zufahrt und du hättest dann rundum aber so ein bisschen grün wäre noch geiler aber gut
02:28:41 Erstmal wünschen wir den Leuten einen wunderschönen guten Morgen. Gerade eben haben wir uns noch die Zähne geputzt, jetzt sind wir schon wieder hier draußen. Ja, wir ändern nochmal ein bisschen was. Hinter mir wird gerade ein Baum in zwei Hälften geteilt. Da, finde ich, fehlt hier noch so eine Leiste, wo man ein Schüsselchen ranhängen kann oder eine Lampe oder ein Fisch. Der hier ist nicht dicht und der ist auch nicht so schön. Da habe ich den entdeckt. Das ist mein alter Feuerkorb aus der Sauna.
02:29:09 Oder aus dem Haustritt. Und dann kommen wir so langsam in die Finale näher. Und heute, ich grillt. Hab ich Fisch. Wetterschutz hat er gesagt. Knie. Machen wir erstmal hier ein Probebrett.
02:29:55 das ist jetzt hier feiner arbeit der ist nicht schnell der ist nur komplett unkoordiniert das quasi die küchenabschlussleister besser als meins auf jeden fall
02:31:30 Nicht heiß, dass das da quasi nicht das Holz irgendwie anbrennt. So, dann aber das auch. Die können wir nämlich hier zum Zähneputzen rumstellen und hier zum Kochen.
02:32:28 Was lange dauert, wird irgendwann gut. Wir sind fertig. Hier nochmal schön, dass alles nachgearbeitet ist. Auch hier hast du nochmal mit dem Messer nachgearbeitet. Es gibt keine scharfen Kanten. Wir haben auch nochmal ein bisschen hier und so weiter. Jetzt im Nachhinein finde ich es auch besser. Vorher dachte ich mir so, aber jetzt ist es quasi eine runde Nummer. Wir haben hier zwei Schneidebretter. Einmal für Fisch, einmal für nicht Fisch. Hier soll die Grillfunktion reinkommen. Das heißt also ein Teil quasi mit Grillkohle. Und hier...
02:32:57 absichtlich Holz reingelegt, um zu verdeutlichen, da kommt quasi eine Feuerstelle, wo man dann halt zum Beispiel eine Fahne draufstellen kann, einen Kochtopf, egal wie. Hier zum Abladen, einfach irgendwelche, keine Ahnung, Soßen, Geräte, die man so braucht, hier fürs Zähneputzen, für die Seite hier und, na klar, was braucht man noch, wenn man sich draußen bewegt, was zum Händewaschen. Das haben wir. Und einen Stäpsel haben wir auch.
02:33:21 Ich habe gerade eine Nachricht von Jens bekommen. Der kommt wirklich mit dem Hänger und hat zwei IBC-Kanister dabei. Also ich weiß nicht, wo er die her hat, aber der hat seine Quellen. Wir werden heute Abend nochmal eine Runde das Zelebrieren ausprobieren, ob das so auch alles funktioniert. Hoffen wir mal, dass es nicht nochmal regnet. Hoffen wir es ja. Das ist der dicke Balken hier, guck mal. Der glüht. Ey. Gut.
02:33:51 Wer hätte das denn aber auch ahnen können, wenn du einfach einen heißen Grill direkt in eine Holzhalterung reinbaust, dass das irgendwie brennt. Schöne Geschichte. Pass auf. Oh mein Gott. Sieht gut aus. Stopp, stopp, stopp, stopp.
02:34:21 Wir laden jetzt nur schnell aus und dann fangen wir an zu essen, weil wir haben nämlich fast unsere Küche abgevergelt, falls es heiß wurde.
02:34:49 Da stelle ich mir jetzt gerade die Frage, weil die ja schon ein bisschen verjaucht aussehen und hier irgendwie auch so halb angegammelt. Was war denn da vorher drin?
02:35:03 Also, weil wenn du das als Duschwasser nehmen willst, dann ist ja mal die Frage, was da drin war vom Inhalt her. Okay, gut hier. Die können wir jetzt endlich mal essen. Ja. Womit soll ich beginnen? Steaks? Ja. Okay. Aber ihr wisst schon, wenn die Grille schmeckt das na ja nicht. Ich zeig euch gleich. Du musst da was drauflegen, den Rest machen wir hier. Verstanden?
02:35:34 Noch lassen wir, ne? Aber das schafft Chris Isi. Vielleicht würd gern ein Stück Aponik. Möchtest du noch ein bisschen Kartoffelsalat dazu, Chris? Ja, zum Wohl. Okay, setzt euch. Zum Wohl. Zum Wohl. Stößchen. Das Ding ist doch komplett gefroren, oder? Oh, Fisch. Selbst gekauft. Also ich muss sagen, ich mag die Höhe, das arbeitet sich sehr gut. Der ist jetzt geräuchert, den machen wir trotzdem immer kurz ein bisschen wahr. Und dann snackt man den noch weg.
02:36:06 Wenn wir mal irgendwann den Fisch fangen sollten, dann könnte der so eh nicht aussehen. Könnte. Wer sie fängt, darf das Auge essen. Klar. Gut. Und wer sie fängt, darf die Bäckchen essen. Kannst du alleine essen. Hä? Bäckchen ist voll lecker. Guck hier. Wie, bei den Augen wärst du dabei gewesen?
02:36:41 Was kochen wir heute? Tarte. Alter, er macht jetzt ein Breaking Bad. Tarte Autreiniger. Ohne Witz, ich weiß nicht, ob es eine Aufnahme davon gibt, aber gestern ist Jens losgefahren. Ungefähr 11 Uhr abends. Und 400 Meter hier vorne auf der Straße runter ist ein Bär über der Straße gerannt.
02:37:02 Hätte er mir die Geschichte einfach so fünf Stunden später erzählt, hätte er gesagt, du warst übermüdet. Aber so dass er gerade los ist, glaube ich tatsächlich, was er da gesehen hat, war ein Bär. Okay. Sollte der auf der Kamera doch gewesen sein. Kommt jetzt die Einblendung. Ich mach jetzt mali mali. Rot ist schon mal. Schon mal gut. Rührt der das gerade mit dem Zollstock um?
02:37:30 Was war das? Der ist überhaupt nicht passend auf der Plan. Wir gehen mal rein in den Zentraffa, oder?
02:37:56 damit müssen wir zeigen, damit auch für den Zuschauer klar wird, wie krass der Kontrast eigentlich ist. Links gestrichen, rechts noch nicht. Ja, aber alle. Aber alle erstmal im Baumarkt. Mein Dad hat ja hier oben dieses Traufblech angebracht, dass das Wasser nicht einfach mal gegen die Wand haut, weil das war wahrscheinlich eine Hauptursache, warum es so gar nicht aussah. Und jetzt läuft das Wasser quasi auf diesem Traufblech hier oben lang und dann hier runter.
02:38:23 Daraus wollen die duschen. Ist das ekelhaft, Alter. Ist das ekelhaft, Alter. Wir sind jetzt zu 100% sauber, sodass man da dann draus duscht und sich damit schön, weiß ich nicht, halt wirklich das Wasser in Bereiche fließt.
02:39:14 So in Augen, andere Schleimhäute und Co.
02:40:42 So müsste es bleiben, dann passt es. Fertig! Wir haben es hingekriegt, wir haben das, was wir wollten. Wir sind alle K.O. Ich bin durch. Mein Kopf macht schon wieder irgendwie so... Vielen lieben Dank, dass ihr mich da so gut unterstützt habt. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Alle wichtigen Dinge sind natürlich in der Beschreibung verlinkt. Gold-Zucht-Gerät, Stadtsunterwäsche, das Wohnmobil von meinem Dad. Alles in der Beschreibung verlinkt. Auch Y-Food natürlich. Also gesündere Alternative zu welchem Junk-Food ist auch mit da drin in der Beschreibung. Ich danke euch vielmals.
02:41:10 Dicke fette Grüße gehen nochmal raus an Jens, der jetzt leider schon unterwegs ist. Das Ding ist jetzt hier verbunden, der gerät hier unten. Das heißt, wenn das voll ist, dann läuft das hier rüber und hier unten rein. Hier oben wird wahrscheinlich ein kleines Löchlein sein, wegen Druck. Und dann, naja, doch, ergibt das ja schon Sinn, weil dann, wegen Erdanziehungskraft ist das Ding voll. Und wenn du dann das Teil aufmachst...
02:41:44 Das funktioniert doch aber nur bis zu dieser Höhe hier, oder? Also der untere IBC-Container kann quasi nur, ich sag mal ganz grob, zu 40% benutzt werden. Warte mal, stimmt, wenn ein Loch drin ist, dann läuft es ja über. Stimmt, ist Quatsch. Da darf ja gar kein Loch drin sein, weil dann würde der obere nicht befüllt sein. Aber wenn ja kein Loch drin ist...
02:42:14 Wie geht dann die Luft weg? Oder geht dann die Luft quasi auch durchs Rohr und dann geht das so einander vorbei? Funktioniert das? Theoretisch muss doch die Luft, die hier drin ist, dann irgendwie gleichzeitig hier durch das Rohr nach oben, während das Wasser von hier nach unten. Macht man das so? Ist das so ein Ding?
02:42:42 Kennt mich nicht aus. Aber nichtsdestotrotz, wenn der Hahn hier ist, dann kann der untere IBC-Container nur grob zur Hälfte zu 40% benutzt werden. Weil wenn hier unten Wasser drin ist, nur noch hier, dann kommt ja nichts mehr raus, oder?
Abschluss des Northcape4000 Q&A und Ausblick
02:43:0002:43:00 Eine 2000 Liter IBC-Kanister, da hat er auf jeden Fall wieder gezaubert. Der hat natürlich auch diese wunderschönen Kanutouren auf eigene Faust auch mit in der Beschreibung verlinkt. Das war unser Fest. Es war wunderbar. Schön, dass ihr da wart. Schön, dass ihr mitgeholfen habt. Chris, auch dir ein dickes Danke natürlich. Der Account von Chris, der Cameraman, ist natürlich auch verlinkt. Wir sehen uns im nächsten Video und wir alle drei sagen bei 3, 2, 1. Ciao! Ich glaube, Martin ist verrückt. Ja, geil.
02:43:30 Aber dann wird das wahrscheinlich das letzte Video von dem Trip gewesen sein. Und das ab 09 ist ein neuer Trip, weil das ist ja wieder mit Brian unterwegs. Okay, sehr, sehr geil. Ja, cooles Video. Noch hier schnell einen Daumen nach oben geben, ich es vergesse. Und schaut bei Marlin vorbei. Und ich freue mich schon auf 09 und auf 10. Weil wenn ich hier schon sehe, was Marlin hier wieder vorhat mit Flussüberquerung und Flussjacuzzi und so weiter, es kann nur wild werden.
02:43:58 viel witziger ist eigentlich dass das ding fluchthütte heißen aber irgendwie der ganze inhalt überhaupt nichts mit flucht zu tun hat schweden hütte egal scheiß drauf ja vorbei
02:44:20 Zwei Rat Dude, ja, brauchst einen Nachweis vom Arzt und ja, du kriegst dort nach der Anmeldung so ein PDF, schrieb, keine Ahnung was, das musst du ausdrucken und dann von deinem Arzt unterzeichnen lassen und dann quasi einscannen und dort hochladen. So, zwei Minuten Pause. Ich bin den ganzen Tag nur am Essen, Alter. Ist nicht mehr normal.
02:46:44 Kannst du etwa sagen, ab wann man sich registrieren kann? Also wie weit im Voraus wird das alles bekannt gegeben? Ich glaube 1. oder 15. Dezember war das. Hä, wieso macht der die ganze Zeit so eine Querbilder? Okay, das nervt mich mit den Querbildern. Der Kollege Armin Brunner, aber der macht keine Storys. Auch keine Storys? Auch keine Storys? Er hat ein privates Ding.
02:49:52 Was ist das hier eigentlich? Okay, das ist die Windkarte. Das ist eine 3D-Karte. Okay, das ist schon geil. So ein bisschen. Das ist echt schon ganz cool, ne? Hier relativ flach. Verdammte Scheiße. Jetzt wäre ich aber völlig abgefuckt irgendwo hängen geblieben hier. Die Bedienung ist ein bisschen...
02:51:44 Gut, wir lassen das mal mit dem 3D. Wir sehen gerade die Strecke vom Silk Road Mountain Race, der jetzt in drei Tagen startet. Ah, guck mal, hier ist Checkpoint 1. Hier ist CP1. Irgend so einem Checkpoint 1 nach 309 Kilometern. Boah, der liegt auf 3,6. Aber gefühlt ist hier auch nichts, ne? Oh, nee.
02:52:59 Okay, das ist scheiße. Aber kann ich hier... Ah, guck mal. Streets, Turbografie, Satellit. Ah, geil. Also Checkpoint 1 nach 309 Kilometern. Ist gefühlt... Ist ja gar nichts. Da steht wahrscheinlich einfach nur eine Jorte, die die da aufgebaut haben, oder was? Okay, hier sind so zwei, drei Sachen. Ich wollte gerade mal checken, ob hier irgendeine Ortschaft vorher kommt.
02:53:31 Aber dann kannst du bei CP1 noch gar nicht pennen. Macht ja gar keinen Sinn. Boah, hier ist einfach nichts, Alter. Einfach nichts. Na, guck mal. Hier ist eine Ortschaft. Hier könntest du theoretisch dann runter. Aber macht wahrscheinlich keiner. Ich war letztes Sommer in Turkestan. Boah, hier ist halt wirklich gar nichts, Alter. Ewigkeiten. Ich wollte mich grad mal angucken, wie so der erste Weg zum Checkpoint ist. Na, guck mal hier. Aber es gab immer noch so eine andere Karte. Eigentlich mit den ganzen...
02:54:50 Supply-Sachen. Hier. Die meinte ich. Ah, guck mal, hier ist CP1. Ah, guck mal. Doch. Hier ist ein Shop eingetragen. CP1, also hier oben bei dem Ding. Haben den eingetragen. Convenience Store. Und hier gibt es angeblich auch irgendwas. Genau auf der Ecke. Auf der Ecke? Nee, das ist die Ecke. Hier ist angeblich direkt auf der Ecke ein Shop.
Diskussion über die Silk Road Mountain Race Strecke
02:55:5702:55:57 Irgendein Store. Wenn du hier guckst, siehst du auf der Ecke gar nichts. Boah, es ist halt schon hart, ne? Das ist halt nicht wie beim North Cape, wo du einfach guckst und siehst, ah, guck mal, da ist ein Lidl. Na, okay, da fahr ich da jetzt hin. Nächstes Jahr fährt er selbst mit. Habe ich so gar nicht gesagt, dass ich nächstes Jahr mitfahre. Ich habe gesagt, das würde Sinn machen. Hier werden schon wieder Gerüchte verteilt, das ist unfassbar. Dass die Dinger hier eingetragen sind, ey. Wahrscheinlich würde ich mich eher auf die ganz Großen verlassen, hier auf die Dinger.
02:57:08 Versorgungstechnisch schon eine andere Nummer. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Wollen wir hier nochmal kurz gucken bei dem. Kann man das eigentlich größer machen? Ne, das ist ja irgendwie so klein. Hier, located bei 119, 214. Also allein hier hast du schon eine 100km Passage. Das ist komplett Anstieg. Anstieg und wieder rüber. Ah, okay. Das ist halt komplett...
02:57:46 Dann laden wir hier unten das Filmprofil. Quasi hier hast du was und dann musst du rüber. Und hier bist du auf einer Höhe von 3,8, Alter. Und hier unten bist du bei 1000. Das heißt, du hast hier erstmal 2800 Höhenmeter Anstieg. Also Kyrgyzstan haut dir einfach auch so in die Fresse, ne?
02:58:14 Aber hier auch nochmal. Guck mal hier. Hier bist du auf 1,4. Hier musst du wieder auf 3,9 hoch. Hier bist du wieder unten auf 1,6. Du musst wieder auf 3,6 hoch. 526. 626. Warum ist der hier so klein? Da musst du wirklich auch die Karte und alles ganz anders studieren. Guck mal, Alter, was hier für ein Abschnitt ist. Ah, guck mal, hier sehen wir jetzt, wo es lang geht. Okay, da. Dann fährst du als erstes den unteren Loop links rum.
02:59:07 Und dann fährst du den oberen da lang. Und von hier 1030 bis 402. Du hast hier über 350 Kilometer ohne Resupply. Boah, das ist ein krasser Abschnitt, glaube ich. Von hier komplett hoch, dann diese Schleife und dann wieder runter. Und erst da hast du wieder einen Versorgungspunkt. Hier hinten sieht es wieder besser aus. So, und hier hast du halt dann nochmal so diesen... Aber das Ding ist, glaube ich, krass.
02:59:53 Hier ist halt einfach nichts mehr. Hier ist einfach, guck mal, wo du hier langfährst. Ich meine, Wasser hast du immer mal wieder. Möglichkeiten. Und hier kommen ja quasi auch immer so Flüsse raus. Ist schon... Ist schon ein anderes Level. Ey, guck mal, wie lange du hier... Was ist das denn? Wie lange du hier einfach durchs Nichts fährst. Oh, was ist das hier? Boah, damit musst du erst mal klarkommen, ne?
03:01:06 Hier tagelang einfach durch die Einsamkeit durch nichts fahren. Da brauchst du dir auch keine Gedanken machen zu irgendeiner Unterkunft oder irgendein Scheiß, Alter. Hier ist ja einfach nichts. Hier ist einfach nichts. Guckt euch das an. Auch hier halb über den Gletscher rüber, ey. Gieß ich nicht, ey. Das ist schon nochmal ein anderes Level. Eieieieiei. Da kommen ja die ganzen Hunde. Wie lange du hier einmal wirklich durchs Nichts fährst, ey. Oh mein Gott.
03:02:12 Da brauchst du den Namen Dynamo, Alter. Dann bist du ja kompletter Marsch. Ist hier eine Brücke? Ja, hier ist eine Brücke.
03:02:21 Weil hier fährst du ja dann auch den Abschnitt, den du schon gefahren bist, nur wieder zurück. Ich meine, was ich halt echt geil finde, und da bin ich gespannt, aber das wird wahrscheinlich passieren, durch diese Schlaufen und durch diese Doppelung hier. Also du fährst ja hier hoch, den Loop und dann den gleichen Weg wieder zurück, plus den Weg, plus das gleiche nochmal hier. Das heißt, auf diesem Abschnitt werden sich halt Fahrer definitiv begegnen.
03:02:55 Gehen zwei Nabendynamos, also vorne und hinten. Habe ich noch nie gehört, dass das jemand fährt. Ich kenne den Nabendynamo nur vorne. Verpflegung auch ein anderes Ding. Ja, absolut, ey. Absolut. Das ist schon gruselig, Alter. Also ich glaube, die sind ja auch alle mit Zelten unterwegs. Dann können wir mal kurz die Checkpoints angucken. Ja, warum ist hier ein Checkpoint? Also hier ist ja wirklich, da ist ja gar nichts.
03:03:55 Da bin ich mal gespannt auf die Bilder dann davon. Ich kann mir vorstellen, dass die einfach nur eine Jurte hinstellen oder so, weil theoretisch ist ja kein Haus oder sowas. So, und der zweite Checkpoint. Der zweite Checkpoint ist hier. Was? Als ob hier einfach so eine gerade Linie ist. Und hier ist auch angeblich einfach so eine gerade Linie oder was? Ja, gut. Also Checkpoint 2 ist gefühlt auch im Nirgendwo. Da ist auch einfach nichts. Dann ist der Loop. Checkpoint 3.
03:05:04 Checkpoint 3 ist vermutlich der, der auch vom letzten Jahr ist. Ja, ja, ja, da war ich. Bei Checkpoint 3 war ich. Da habe ich mir sogar einen Stempel abgeholt in meinen Reisepass. Und ihr habt denen die Snickers weggegessen. Ja, ja, das ist erstmal tendenziell richtig. Kannst auch keinem erzählen, aber...
03:05:32 Checkpoint 3. Okay, es gibt nur drei Checkpoints. Und Checkpoint 4 ist dann hier in irgendeinem Haus einfach. Oft chillig. Eieieiei. Das ist halt schon eine Ansage, ey.
Reaktion auf Survival Maddins Video 'Fluchthütte 09'
03:06:0303:06:03 Jut Freunde, dann gehen wir mal rein, würde ich sagen, bei Survival Maddin ins neue Video und zwar Fluchthütte 09, 20 Meter Flussüberquerung mit Seilbahn, Entdeckung neuer Ufer in Schweden. Bin ich sehr gespannt drauf, weil Maddin hatte mich mehrfach gefragt, was er alles braucht und welche Ausrüstung und wie und wo und ich habe ihm da sehr viel Sprachnachrichten geschickt zu dem Thema. Genau und jetzt bin ich mal gespannt, wie er es umgesetzt hat.
03:06:38 Schöne Grüße aus Schweden. Ruhe, idyllisch und ich bin einfach nur sehr laut gerade. Voll. Aber wir hatten auch viel Kaffee. Wir heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Folge. Wer gewinnt? Ja, heute sind wir wieder in Schweden. Man sieht es, wir sind gut gelaunt. Wir haben Sommersonne, Sonnenschein. Es ist einfach herrlichstes Wetter. Es ist sehr warm. Wir werden heute Dinge tun.
03:07:00 Wetter entsprechend auf jeden Fall am Wasser. Ja, wir müssen neue Fischgründe ergründen, weil... Fisch wird eng. Wir haben doch gar keinen Fisch geholt hier. Ja, der wird echt eng. Aber wir haben gestern schon mal geguckt, ein Niedrigwasser. Das heißt, jetzt ist die beste Zeit, um quasi einen Weg rüber zu finden. Ich habe Seil, Kletterausrüstung dabei. Ich sehe das Ganze jetzt auch zum ersten Mal im Sommer. Ungefähr 30 Grad, also es geht in die Richtung. Guck mal, was hier auch geht.
03:07:28 grün, alles schön. Letztes Mal war hier alles gelb. Ja, da war... Ja, da sind dann gepisst da mit Schnee. Achso, Chris ist auch wieder mit am Start. Muss man auch einmal sagen. Das ist Chris. Das ist Chris. Herzlich willkommen bei der neuen Folge. Mein Name heißt Chris. Wenn du die Folge nicht gesehen hast, das war... Ich hab's natürlich gesehen. Was, ja? Steffen, bester Mann. Wirklich. Der Mann der vielen Worte. Ja, aber der hat halt richtig geliefert. Ist auch noch alles dran, ist auch alles heil. Ist halt auch geil. Schon cool.
03:07:57 Was sagt Thermometer? Alter geil. Jetzt haben wir so 17 Grad. Hier drin? Ja. Also es sind 16. Ja, stimmt. Hier sind 16. Ohne? Mann! Christian Hobel hat uns hier sehr erfolgreich hergebracht. Ich hatte so ein bisschen Schiss. Hatte schon beim ADAC vorher angerufen, das wusste aber keiner. Habe immer so meinen Standbuch gesendet. Nein, das ist Quatsch. Der war wirklich gut durchgehalten. Hat Spaß gemacht. Du bist heute mit deinem Abenteuermobil da, ne?
03:08:22 Das ist hier auch der Gastparkplatz. Mein Dad stand da mit seinem Wohnmobil, jetzt hast du quasi hier dahin. Sehr schön, aber ich finde WLAN-Empfang schlecht. Nee, passt sogar. Da passt noch ein zweiter hin. Die Karre, Alter.
03:08:35 Da mit nach Schweden ballern, ey. Holy moly. Hier könnte auch noch wer hin. Vorne kannst du auch noch stehen. Ist schon geil. Ich hab einen super Platz hier direkt in der Sonne. Willst du irgendwas wissen schon oder wollen wir einfach runter und da weitermachen? Hast du alles gepackt. Weil wenn wir da runter gehen, willst du nicht nochmal hochgehen. Wir brauchen die Angel, wir brauchen ein Seil, wir brauchen eine Schacht. Aber wofür die Angel?
03:08:58 Schachtel Marlboro? Oder wollen die jetzt auf die andere Seite vom Fluss, um von der anderen Fluseite aus zu angeln? Das ergibt ja gar keinen Sinn. Und eine Lebensversicherung. Und eine Lebensversicherung. Hast du? Ja. Hast du vielleicht das Sklepapier? Ah, auch gut. Nehmen wir mit. Sehr gut. Wirklich gut. Jetzt ernsthaft. Wirklich gut. Dann. Schnitt. Oh, was war Geld? Oha.
03:09:26 Jetzt führe ich mich, hier ist direkt wie in Urlaub. Oh say can you see... Hey, guck mal, Urlafen und direkt willkommen in Schweden. Das war ein richtiger Chaos. Bär, Bär, Bär, Bär. Martin. Geht das sonst? Sonst passt. Jetzt reiche ich mir die Tasche. Geht das sonst? Hab ich einen Clips für Upsi Pancho. Ich bin deine starke Hand.
03:09:55 Ich habe gerade gesagt, das ist einfach so geil. Guck mal, was das hier... Bei dem Wetter, das wird... Wir können hier unser eigenes Freibad draus machen. Voll. Du brauchst hier keine Handtücher morgens hinlegen. Nein. Ja, also der Plan... Okay, der Plan ist auf jeden Fall, soweit ich weiß, eine Seilbrücke darüber zu bauen. Aber ich weiß nicht, ob das eine permanente sein soll, dass die halt immer da hängt und dass man da immer hin und her dann kann an der Seilbahn. Und jetzt ein Bäumele. Und den an wir quasi dann rüber segeln. Meine Idee...
03:10:25 den da oben zu nehmen. Nicht zu nah am Rand glaube ich, dass du da so einsteigen kannst. Du brauchst ne gewisse Höhe halt. Wir lassen die Birke auch daneben dran, er kratzt sich da so drauf und dann sausen wir rüber. Und ich würde sagen, drüben auf der anderen Seite... Das ist auch so ein richtig komisches Wort. Wir lassen die Birke da dran. Diese riesengroße Fichte, die da steht. Oder da hinten der. Muss halt so sein, dass der Winkel uns natürlich so ein bisschen smooth ausgleiten lässt. Genau und das wäre halt nicht da vorne die große, sondern die da hinten.
03:10:54 Ich habe einfach mal ein bisschen Geld in die Hand genommen. Grüße gehen erstmal raus an den BW-Online-Shop, weil die... Grüße gehen erstmal raus vielleicht an mich, weil ich dir komplett gesagt habe, was du brauchst. Wir haben mir so ein bisschen Outdoor-Stuff, Tasche, wasserdichten Rucksack und so weiter zur Verfügung gestellt. Ganz unkompliziert. Link in der Beschreibung. Für dich Schwimmbäste. Anziehen. Nein.
03:11:17 Der hat gesagt, komm, ich kann mich mal am Arm durch. Maschine. Maschine. Dann haben wir natürlich... Na, Mann, Mann, ey. Warum muss ich hier mal komischen Fisch essen, mich einkotzen oder irgendwelche Sachen anziehen? Ich möchte der ganze Sache Ernsthaftigkeit verleihen. Ich will nichts sagen, aber ich habe das Gefühl, ich habe gerade einen Fisch klatschen hören, also auf springen. Mitch Buchanan! Ja, ich komme, Junge!
03:11:43 Was ist los? Ich brauche Mayo. Hast du allgemein so Klettererfahrung? Ja, habe ich. Reinsetzen jetzt mit dem Arsch, recht schön reinsetzen. Und Beine durchstrecken, Beine durchstrecken. Einfach ganz normal, genau. Schön durchgestreckt lassen. Ich hänge voll drin, oder? Der Baum da oben. Wir werden das Seil dort, dieses hier, befestigen. Das ist ein echtes Kletterseil, ein statisches. Das ist nämlich kein unechtes. Wir machen das da fest. Ich werde rüberschwimmen.
03:12:10 Kraft meiner Wassersuppe, werde mich da wieder ankleiden und werde es drüben auf der anderen Seite befestigen. Auf Spannung bringen und dann hoffentlich werden wir mit dieser kleinen wunderschönen Seilrutsche, die dann oben eingehakt wird in The Rope, das hier reingehangen und dann kannst du... Das ist original Kletterausdruck, das ist kein Schnulli. Hier nochmal ein ganz wichtiger Rider für alle, die das jetzt sehen. Bitte nicht einfach nachmachen. Es gibt eine gewisse Klettererfahrung, die habe ich mit Fritz gesammelt und auch schon mal durch einige Videodrehs. Also ich weiß schon, was ich hier mache.
03:12:40 Nicht einfach nachmachen. Ja, das ist hier auch unter sicheren Voraussetzungen. Auch wenn man es nicht so das Gefühl hat, wir sind jetzt keine Idioten. Benimm dich jetzt. Ich habe nichts gesagt oder gemacht. Du hast geguckt. Ja, da ist eine Kamera. Ja, ich würde nur sagen, macht nicht den Scheiß nach. Wir sind groß und stark und erwachsen. Ja, genau. Und wir wissen, was wir tun. So, wir haben hier auch, es sind keine Baumarktkarabiner oder sowas, sondern das sind tatsächlich richtige Kletterkarabiner. Das stimmt schon. Das ist schon alles richtige Ausrüstung. Karabiner, die musst du auch haben, weil alles andere reißt, geht kaputt.
03:13:11 Ich will nicht, dass sich jemand verletzt. Jetzt ist gerade der Fluss sehr niedrig. Aber man kann auf der anderen Seite, sieht man halt am Rand, wie hoch das Wasser kommt. Das heißt, jetzt ist quasi die Gelegenheit, um uns einen regelmäßigen oder einen sicheren Weg rüber auf die andere Seite zu schaffen. Fürs ganze Jahr halt. Genau, fürs ganze Jahr. Und darum, da hinten sind noch so Ecken, wo wir noch nicht hingekommen sind, weil uns das einfach verwehrt bleibt. Und mit dem Übersetzen auf die andere Seite können wir wirklich mal versuchen, da noch Fisch rauszuholen. Da drüben ist halt auch das... Die Fische sind immer auf der anderen Uferseite. Das Geile, man sieht ja, das ist so ein kleiner...
03:13:40 Wasserfall, sag ich mal, so doll ist es nicht. Da oben dreht sich halt ganz viel Kram, der so schwimmt. Und das ist natürlich auch für Fische super interessant. Genau. Die Ecke. Und wir kommen von hier aus überhaupt gar nicht dahin. Bist du bereit? Boah, da war ich ein Specht. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich weiß nicht. So, jetzt bin ich mal auf den Knoten gespannt. Vorsicht, der könnt ihr jetzt erreichen. Das ist gut. Der ist gut. Dann einmal das Seil, bitte.
03:14:11 Du wirst dir hart einscheißen. Wenn du rübergehst und das Seil spannst. Ah, okay. Anscheinend bin ich hier so ein Inzestobjekt. Was ist ein Inzestobjekt? Ich würde tatsächlich so hoch ich kann, weil wenn du dich hier noch reinhängst, bist du ja quasi dann hier irgendwo. Vorsicht.
03:14:37 Ich hätte nur Angst, dass dieser Knoten nach vorne rutscht und da habe ich halt so ein halber Meter. Darum geht's mir. Mehr Luft auch immer mehr ist und dann sagst du halt drüber. Ja, genau, darum geht's mir. Dass der nach vorne kommt. Deshalb habe ich gedacht, wenn der jetzt zieht, kommt der nach vorne. Aber, wir machen nochmal... Man erkennt es leider nicht so richtig, ne? Mal was Neues. Fritz hat mir nämlich noch einen Tipp gegeben. Er meinte zu mir, pass auf, mach eine Wicklung um einen Baum und geh dann zum nächsten. Von hier oben bis zu den Schwimmflügeln würde ich schon sagen, dass wir so... 3, 4 Meter sind das schon. 4 Meter auf jeden Fall Höhenunterschied haben.
03:15:07 Ist doch so. Das wird auch eine geile Aufnahme. Ich würde sagen, hier drüben ist es super. Wir haben halt gekontert. Hier oben ist es zweimal gewickelt. Hinten ist es quasi fest an dem Baum verankert. Das heißt, selbst wenn es hier mal kurz verrutscht, kann es nicht weg. Und Brian, es ist ultra wichtig, dass du von hier aus...
03:15:28 Es gibt mir einen Ansatz, weil es ein gutes Gefälle gibt. Weil es bringt nichts, wenn wir auf gleicher Höhe das Ding anbringen, dann kommt der drüben nicht an. Dann hängt der wirklich durch. Wie spannst du das da drüben? Ich habe einen Spanngurt. Mit dem habe ich vor. Ich will quasi vorne eine Schlaufe machen, die festziehen. Und hier gehe ich mit dem Spanngurt durch. Ich bin 2,03 Meter. Das sind irgendwie 4 Meter ist das da. Und Martin ist jetzt, wir sind bei 6 Meter. Locker.
03:15:57 Aber hast du Bock, sehr ehrlich? Ja, ich natürlich. Ey, ey, ey. Also wer kann schon mal in der Nähe sagen? Ey, Kulisse, Schweden, also so ein geiles Wetter. Wir sind am Fluss, wir bauen jetzt das Ding. Das ist ein schöner Ort zu sterben, sagst du. Ja, ja. Das wird dich nicht sterben. Du schubst doch nicht, weil du da im Seil durchhängst. Aber Manni, du kannst alle Bedenken verstehen. Ja, natürlich. Wenn du aus vier, fünf oder sechs Metern. Guck mal hier, nur mal damit du es einfach mal siehst. Guck mal, damit du es einfach mal siehst. Damit du es einfach mal auch erkennst. Ja. Wenn du hier drauf bist, auf der Rope, und der Karabiner hier durchgeht.
03:16:26 die bandschlaufe dann kannst du da nicht mehr bandschlaufe
03:16:32 Bandschlinge. Raus, das geht nicht. Also wenn du stirbst, dann höchstens, weil das sei reißt, was auch Quatsch ist. Oder wir falsch gedacht haben und du hier unten aufschlägst. Was auch Quatsch ist, weil ich es vorher probieren werde. Und ich wiege quasi genauso viel wie du. Ich habe auch jetzt nicht Schiss, ich habe nur Respekt. Und den sollte man aber auch haben. Ich hätte am Baum eine Bandschlinge und einen Karabiner und dann am Baum dahinter spannen. Ja, gibt tausend Varianten und Möglichkeiten. Finde es auf den Weg, gell? Ich habe keine Erfahrung damit.
Flussüberquerung mit Seilbahn und Angelversuch
03:16:5903:16:59 Super. So, nicht anders. Kurze Unterbrechung, Leute. Bevor ich gleich über den Schluss mache und meinen Seil spanne, gibt es für euch noch eine neue Info. Es gibt neue Sorten bei Holy. Und zwar einmal haben wir hier Hydration Passion Fruit. Dann haben wir Orange. Und wir haben Multivitamin. Und was ist wichtiger als nur trinken? Richtig lecker trinken, weil dann trinkst du auch mehr und gesünder. Ohne den ganzen Bullshit gibt es von Holy nämlich jetzt hier auch ein Starter Pack, was ihr ausprobieren könnt. Und ich gönne mir jetzt eine neue Sorte.
03:17:28 Ein bisschen Flusswasser, gefiltert natürlich. Zack, auf den Deckel. Ein Scoop davon, ein bisschen mehr. Rein damit, schütteln. Wahlweise kann man auch noch Eiswürfel reinpacken und haben hier noch so einen Kälteffekt, aber wir sind hier mitten in der Wildnis, also da ist nichts mit Eiswürfeln.
03:17:46 Perfekt. Es schmeckt nicht nur gut, sondern der Punkt ist ganz einfach. Es hat die Elektrolyte, die du brauchst. Und gerade für Sportler. Und ich sage es euch, ich benutze es auch gerne für meine Fahrradtouren. Aber auch hier draußen, das ist auch Sport. Wenn du dich durch den Wald schlägst und eine Wanderung machst, dann verbrauchst du auch extrem viele Spurenelemente. Verzichte auf irgendwelchen Bullshit, also irgendwelche Softgetränke, die viel Zucker haben. Hat das Zeug auch nicht. Es ist quasi eine sehr gesunde Alternative zu diesen ganzen anderen Sachen, die es da draußen gibt. Nimm dir einfach was mit. Du kannst dir auch so Tütchen mitnehmen aus dem Probierpaket. Es muss nicht der ganze...
03:18:13 Becher sein. Der ist eher dafür da, wenn du sagst, oh, die Sorte war geil, ich gönne mir einen großen Becher. Für euch ganz wichtig, mit dem Code MANIN10 spart ihr 10% auf eure komplette Bestellung. Also, checkt die Beschreibung aus, hört auf, trinkmophil zu sein, nehmt Holy mit.
03:18:28 und hat Geschmack und ein gutes Erlebnis. Leg in eine Beschreibung. Du machst das, Digga. Ich mach das. Wir sehen uns auf der anderen Seite. Martin, der alte Navy Seal hier. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich komm ja wieder zurück. Ah ja, stimmt. Okay, geil. Aber mit dem Rucksack und dann hinten das Seil drin. Schön. Ich glaube, ihr habt die tiefste Stelle schon erreicht. Ich würde sagen, ist ja gar nicht tief.
03:18:58 Leute. Das war die krasseste Flussübergänge. Hä? Das ist ja überhaupt nicht tief. Der kann sich einfach eine Warthose anziehen und durchgehen. Ich brauche ja gar keine Seilrutsche. Wirklich.
03:19:15 ja alles gut okay hier sieht es wirklich so aus wenn ihr die tiere so runterkommen und dann da krass ich dachte das ist da mindestens meter anderthalb zwei meter tief und hier sieht man noch mal ganz deutlich wie hoch das wasser schon war weil da oben ist alles angespült also hängen noch so fäden drin also das wasser kriegt hier schon noch eine ordentliche gut vielleicht ist das halt wirklich im winter dann noch mal ein meter höher
03:19:46 Der Plan ist, der Baum da. Den zu nehmen. Weil da ist auch ein Stein an der Seite, der kommt relativ gut dran. Das könnte eine arschgeile Nummer werden, meine Freunde. Aber ist da eine Birke, oder? Den hätte ich, glaube ich, nicht genommen. So, jetzt sieht man halt auch schon 100 Meter. Brauchen wir natürlich nicht. Aber ich habe immer lieber zu viel als zu wenig dabei. Aber der Baum weiß ich nicht. Das sieht mir so ein bisschen aus wie so ein dünner Gammelbaum. Schön flachwurzelt und das ganze Ding kippt um.
03:20:22 wie sieht es aus oder so jetzt musst du da hochgehen breit und mir sagen auf welcher höhe ich es quasi anbringen muss das seil ist schon ein geiles projekt da oben ist der kollege muss ich immer rauf jetzt guck mal jetzt ist es aber noch nicht wirklich lieber ein bisschen weniger gefälle oder mehr ich würde sagen du musst aber auch wieder zurück
03:21:01 Ich muss mir die Position nicht merken. Ich habe gar keine Ahnung. Eine Markierung setzen. Genau, schön mit dem Messer. Ich weiß nicht, ob das so richtig rüberkommt. Aber das sind schon ein paar Meter.
03:21:26 Also unsere Vermutung, wir haben uns jetzt hier, Martin ist ja drüben am Knoten. Scheiße, Alter, ist das dumm. Man sieht das Seil jetzt hängen und wir schätzen, dass es in der Mitte dann einfach durchhängt, dass man da nicht weiter rutscht. Die Stanz ist so groß zwischen den zwei Bäumen und wenn die dann in der Mitte hängt, ich glaube schon, dass hier das Wasser regeln wird. Das ist ja so witzig, wenn sie hier reinhängen und dann so und dann ditchen die unten im Wasser auf. Mit Muskelkraft drüber, das wird wahrscheinlich auch gehen, aber ich hoffe, dass Marlins Poco da ins Wasser hängt.
03:21:59 Das ist ein gutes Zeichen, wenn man ihm schon länger nichts sagt. Ihr seht, von da aus kommt das Seil. Von da aus kommt es. Spannungsmäßig ist das schon sehr, sehr gut. Da um den Baum rum. Hier die erste Schlaufe mit der ersten. Dann eine zweite Schlaufe mit der zweiten Sicherung. Und dann jetzt nach oben und sichert da nochmal.
03:22:22 Es sieht ein bisschen wild aus, aber sollte ja schon passen. Ist ja mehrfach hintersichert. Das Einzige, was ich gerade nicht verstehe, ist, warum geht... Also das verstehe ich, das geht hier hin. Aber warum hast du hier ein Stück Seil, was hier so locker runterhängt? Was ist das? Weil hier geht es straff rein, rumgewickelt, hier geht es straff weg. Aber was ist das hier für eine Schlaufe? Die verstehe ich nicht. Das erste Reißen und...
03:22:50 Hier unten ist irgendeine lockere Schlaufe. Und hier unten geht ja auch nochmal ein Seil hin. Hä? Ah, nee.
03:22:58 greift das Seil, zieht hier dran und nichts passiert. So, weiter oben auch nochmal. Ich gehe nicht davon aus, weil wir nicht klettern, sondern wir rutschen. So, von daher, ja, ich gehe jetzt wieder zurück und dann kommt gleich der finale Schwung. Es wird jetzt nicht so eine 30 kmh Abfahrt, aber trotzdem muss man sich ja erstmal die ersten 5 Meter, wo man sich jetzt auf das ganze System verlässt, über diese ganzen Steine hier weg. Das ist alles cool. Aber Brian hat das trotzdem.
03:23:27 Rainer, tschüss. Hab vergessen wie kalt es ist. Mann, du bist aber der hebschigste.
03:23:58 Sag ehrlich, kannst du es mir ruhig einfach so sagen, wie es ist? Sagst du ja, ich traue mich das oder sagst du nein, ich brauche mich nicht? Das Ding ist, ich würde mich schon trauen, aber ich möchte halt diesen Moment haben, wie du über den Fluss hängst und nicht vorankommst. Achso, okay, und willst du dich erleiden? Deshalb soll ich das machen. Weil wir schon überdiskutiert hatten, wie holen wir jemanden weg, der da nicht weg ist. Wir haben eine Strippe da dran, an der Strippe ziehen wir ihn zurück. Wenn ich dann am Seil oben hänge, nehme ich den raus.
03:24:22 Mache den rein und löse erst dann den heraus. So ist diese Rolle da oben. Zu 100% bleibt die auf der Rope. Auch für dich nochmal. Es ist nie quasi einer nicht drin. Hast du das verstanden? Ich finde das Video geil, Alter. Ich finde das geil. Ich glaube immer mehr, dass der da einfach durchhängt. Und man muss dann ja so viel Kraft haben, dass man erstmal ein Seil...
03:24:48 1,50 Meter hoch kann. Das ist jetzt nicht viel. Und dann auch noch darüber robben. Ich bin gespannt, Leute.
03:24:55 Da geht's gleich los. Ich bin sehr gespannt. Oh, die Schlinge ist zu lang. Jetzt komm ich nicht mehr raus. Oh, nee, die ist viel zu lang. Guck mal, was passiert. Nee, du musst doch oben ans Seil greifen können, um dich dann da hochzuziehen. Die Schlinge ist viel zu lang. Also wirst du, wie ich mein? Du brauchst eine Schlinge, dass das Seil quasi, ich sag mal, wenn du das von deinem Klettergurt, die Seil, die Wandschlinge hochgehst, bis zur Rolle, dann sollte die Rolle vielleicht so...
03:25:24 eine Handbreite über deinem Kopf sein, damit du ja an das Seil greifen kannst, um dich dann da lang zu hangeln. Hä, das macht ja gar keinen Sinn. Weil jetzt hängt der unter dem Seil, dann ist er da unten drin und kommt da ja gar nicht oben ran. Das ist Quatsch. Ja, also... Ey, das ist Quatsch. Also, da muss... So muss er ja jetzt bis rüber kommen. Wie will er... Also, sonst hängt er ja mittendrin an der Bandschlinge und was will er da machen? Probe ich.
03:25:50 Ich bin gespannt, wie ein Filzerbogen oder wie diese Schnur. Hä, das Ding ist viel zu lang, guck mal. Also versteht ihr, wie ich das meine? Die Rolle müsste ungefähr auf der Höhe hängen. Er ist viel zu weit weg von dem Seil.
03:26:20 Ja, ich bin. Ich bin.
03:26:29 Ja, das ergibt doch gar keinen Sinn. Das Paracord hat ihn doch auch übel abgebremst. Also, das musst du doch... Ach nee. Zieh! Meine Arzt ist quasi! Warte mal, vielleicht kann ich dich noch ein bisschen tunken. Es ist ein wunderschöner Tag. Zieh! Du warst mit Vicky! Alles ist nass, Mann!
03:26:57 Ah, ist das geil! Wenn sie jetzt noch reißen würde, wäre man doch perfekt.
03:27:07 Weißt du, wie schön das ist? Dass genau das eingetreten ist, was wir vorher gesagt haben. Weißt du was krasses? Du, ich spann da drüben wie ein Ochse, wenn du da nachher auch mal drüben sein solltest. Und du mal so, das ist wirklich, das hat Spannung des Todes, Alter. Gut, dann versuchen wir mal zwei. Okay, zweiter Versuch. Ich hab ein bisschen nachgespannt. Nein, kürzere Bandschläge. Okay, 60 Kameras und dann abwarten. Ich hoffe, es wird nochmal passen. Ja, natürlich. Aber warte mal ganz kurz.
03:27:32 Was hat er jetzt verändert? Er macht jetzt genau nochmal das gleiche. Die Bandschlinge ist gleich lang oder ist das Paracord ausgehackt? Eben ist es doch verkackt gewesen. Und jetzt macht er es nochmal. Aber was hat er denn jetzt verändert? Okay, das Paracord hat ihn gebremst. Dann war es das Paracord. Und das hat er diesmal nicht gesagt.
03:27:58 Er hat gesagt, er spannt nach. Da haben wir aber nichts von gesehen, dass er was nachgespannt hat. Geil. Geist krank. Geist krank, Alter. Das war echt heftig. Quatt. Übrigens die Perspektive im Seil. Was für ein Gefühl hast du gerade? Du hast es jetzt gerade gesehen. Ich fand übrigens geiler.
03:28:26 Das machen wir vielleicht bei dir auch, dass du einfach nach da raus. Nicht so raus. Stößt du dich auch vom Stamm weg? Beim letzten Mal habe ich mich richtig abgestoßen. Weil dann kommst du mit genug Power einfach drüben an. Easy. Also für mich geht die wilde Reise gleich los. Ich weiß nicht, ob das so rüberkommt. Das ist aber gar nicht so ohne. Das ist kein Schisser, ne? Ja, ich verstehe das schon, dass du dich da komplett reinjagen musst. Aber da geht schon so ein bisschen die Post ab. Ja, verstehe ich.
03:28:55 Also wenn das sei reißt oder irgendwas reißt, dann werde ich mir den Arsch brechen. Wieder. Gehst du hoch? So geht das, Digga? Ja, mach!
03:29:09 Reicht das? Warte. Digi, mach das. Ja. Kommst du nicht ran, dann lass es. Doch, doch, doch. Eine Sekunde. Ja. Bist du drin? Ja. Ich dreh jetzt zu. Okay. Das sieht gut aus. Oben ist auch zu. Ja. Von mir aus kannst du jetzt los. Ready alle? Ich bin jetzt ja nicht der größte Schisser, aber es ist auch schon ein bisschen... Aber es ist gut, dass du es auch mal zeitst. Es ist ein bisschen heftig. Ja, oder? Ja. Aber es ist geil. Dann weißt du auch, dass das... Ich mach ganz langsam. Ja. Ich würde eher Schwung nehmen. Sag ich, wie es ist?
03:29:38 Du weißt doch, das geht so. Mach Schwungi. Ich häng voll in meinem Sack. Aua, Scheiße, Mama! Rücken, rücken, rücken, rücken. Ja, super, du kommst doch prima. Ja, geil. Reißt es gerade, Junge. Geile Nummer.
03:29:54 Geiler Typ. War gut, oder? Ja, früh nochmal. Oh, mein Sack ist lang. Das war kinoreif. So, von der Theorie her haben wir ja jetzt im Szenario, also es ist leider eins geworden, ist Brian jetzt auf der anderen Seite. Er ist trockenen Fuß dort gelandet und jetzt bin ich dran. Jetzt muss ich auch rüber. Interessant wird nachher der Rückweg. Ich guck mir jetzt gerade mal an, was Marlin hier gebaut hat.
03:30:23 eine wilde konstruktion die ihr euch bestimmt ganz gut erklärt habt okay dann sind wir jetzt quasi ja im neuen angelspot also jetzt haben wir ja mission one haben wir ja quasi oha das hat da ganz schön hier gemetert
03:30:50 Was ist jetzt mit Chris? Chris bleibt drüben. Ich würde jetzt hier so vorsichtig mal an die Kante da gehen, weil siehst du die Geröllkante da? Ja, das da vorne, aber das läuft, ne? Das da, ja. Da muss man echt ein bisschen hingucken. Aber es ist tief, nur so ein bisschen. Hier war, glaube ich, noch keiner, oder? Warum auch, ja. Du kommst da über die Berge da gar nicht hier richtig ran, dann hast du halt den Fluss. Das ist geil.
03:31:18 Und hier sind wir. Da sind wir. Wie geil ist das denn, Alter? Guck mal. Das ist auch das, was ich... Was ich meinte. Geil, wir stellen dir vor, die bauen da eine Hängebrücke. Also wirklich so mit so Planken und sowas. Das wäre schon fett. Ja, wo der Schaum ist, ne? Oh, das wäre ein heftiges Projekt, oder? Oder zwischen diesen zwei Felsdingern, da einfach eine Hängebrücke bauen? Komm, wir gehen mal einmal bis zur Kante rüber. Ich habe eine Blaubeere. Oho.
03:31:46 Ich habe eine Blaubeeren gefangen. Möchtest du auch eine Blaubeeren? Das kredenzelt ihr die. Willkommen bei 7 vs Wild. Wie schmeckt deine erste Blaubeere? Ne, ich finde die gut. Oh, hier sind noch mehr. Okay, jetzt haben wir auch mal hier ein paar mehr. Eins, zwei. Also schon mal, was das Thema Lebensmittel betrifft. Ey, wir haben eine neue Nahrungsquelle erschlossen. Es ist heftig. Wow. Survival Martin am Limit.
03:32:17 Ja, ich bin der König der Welt. Also der hier vorne, sag ich dir, wie es ist, wenn ich da draufgehe, der geht runter. Fert ihr mal runter. Oder? Was meinst? Fert ihr mal runter. Immer an den Rückweg denken. Alter, das ist es. Ja, wo bleibt jetzt die Aufnahme von Chris von anderen Seite? Oh, hier müssen wir die Angel rauswerfen, ohne Scheiß.
03:32:48 So da, so die Richtung. Wow. Mach bloß vorsichtig. Ich weiß nicht, wie lange der hier hält. Ja, ja. Oh, ich kann das erste Mal auch da hinten was sehen. Hier ist es auf jeden Fall noch tiefer, oder? Ja, und da hinten ist auch noch viel geiler zum Fischen, Alter. Wirklich jetzt. Oh, da hinten ist auch ein ganz vernünftiger Wasserfall. Da können wir uns später mit dem Heineken reinsetzen. Geil, auch die Strippe da. Und da bin ich rübergepisst. Ah, guck mal, jetzt sieht er. Ja, stimmt.
03:33:14 Ich würde jetzt hier mal die Angel reinhauen? Ja. Oder wollen wir erst zurücklaufen? Das Ding ist, wenn du jetzt hier einen Fisch dran hast, kriegst du auch eigentlich ziemlich schwierig hoch. Nicht alle Fische. Den hier hochzukriegen? Ja, wenn es ein kleiner Fisch ist, geht das natürlich. Ja. Aber ein richtiger Fisch. Meinst du dann? Aber du könntest den hier anlanden und dann gehst du da runter? Ja, Uwe, ich kletter da runter und schwimme hin. Was glauben wir, was wir hier rausgehen? Also wenn, dann wird es hier irgendwie so eine Forellenarten, sag ich mal. Ja, Flussforelle. Bachforelle, Flussforelle.
03:33:44 Vielleicht Salbling, aber ich will so gründeln und so ein Quatsch. Boah, der war gut.
03:34:04 Ich hab Fisch! Nein! Ich hab einen Fisch! Als ob! Scheiße! Läuft die Kamera! Ich hab einen Fisch dran, Digga! Als ob! Das gibt's nicht! Digga, der war richtig groß! Das ist ein Fisch! Das ist ein scheiß Fisch! Wir müssen den irgendwie da rausholen! Das gibt's nicht! Das kann nicht sein! Das gibt's nicht! Die gibt's immer noch drauf! Scheiße! Scheiße! Digga, das ist echt!
03:34:33 Boah, was? Er ist ab. Nein. Er ist ab. Ist er weg? Ja. Nee, ist weg. Abgehauen. Tiki! Alter. Das war ein fucking Hecht. Ich konnte es gar nicht sehen. Soll ich mal versuchen runter? Ja, könnte man machen.
03:35:00 Oder wollen wir zurück und wollen von da aus? Ja, lass uns vielleicht einfach wieder rüber, oder? Das hat er gerade bewiesen. Hecht ist da. Wir werden jetzt nochmal den Spot wechseln. Wir gehen mal zurück auf unsere Home-Seite. Vielleicht haben wir damit eigentlich, weiß ich nicht, vielleicht war der auch vorher schon, weil Chris hat ja gesagt, der springt da hinten. Ja, es ist unglaublich. Aber hier ist jetzt der bis da gewesen. Geht ja auch nicht, dass in Deutschland einen Frisch gefangen wird. Doch, also ich habe schon ein, zwei Mal den gleichen Hecht nochmal gefangen. Ihr kennt das Spielchen. Ja, wir probieren das jetzt einfach von drüben nochmal. Aber es ist richtig geil.
03:35:29 Ich hoffe man sieht es, weil... Du hast einen fucking Held, der war nicht klein. Nee, weil das hier alles so glitzert. Ich hoffe man sieht den Fisch. Also ich schätze mal, ich gehe schon so von 50, 60 Zentimetern aus. Geht größer, aber auf jeden Fall eine geile Größe zum Essen. Das hat Mords Gaudi gemacht, aber ich glaube am Ende... Wir hatten Spaß. Ich wollte das auch mal ausprobieren, bin wirklich ehrlich. Szenario. Prinzipiell hat alles geklappt. Wir sind drüber. Aber der Rückweg ist... Ich bin trocken. Stimmt, du bist ja komplett trocken. Und Fisch gefangen.
03:35:58 Eigentlich ist die Mission erfolgreich. Die fangen wir jetzt gleich, aber ihr wisst ja, was ich meine. Das hat eigentlich alles ganz gut geklappt. Ja. Oh, sehr schön, danke. Das war ein geiles, cooler Tag. Ist jetzt schon mega, oder? Ja, voll, das schreibe ich mein Tagebuch. Geil. Ich habe keinem meinen Kuli verloren. Das macht nichts, ich gebe dir meinen Bleistift. Und was auch noch wichtig ist zu sagen, ist, natürlich würde ich das wieder abbauen. Also ich mache jetzt noch den Fisch klar und dann kümmere ich mich darum, dass das alles wieder wegkommt. Das soll nicht dauerhaft hier bleiben. Ich habe keinen Bock, dass hier irgendjemand verletzt oder auf blöde Ideen kommt.
03:36:27 Ich hab ne geile Hose. Im Frühstück schon viermal getrocknet. Wir können doch im Ripper bleiben, wenn wir eh nass sind. Super geile Temperatur. Es ist nicht kalt, nein, überhaupt nicht. Einfach ne Barthose holen. Das wäre halt wirklich vielleicht sinnvoll. So, ich hab's jetzt hier nochmal ne halbe Stunde probiert. Der will aber nicht mehr. Aber das ist halt mega ärgerlich. Ich probier's noch ein bisschen.
03:37:10 Aber dass hier ein Hecht drin ist, ergibt für mich echt wenig Sinn. Weil da ist ein Wasserfall und da ist ein Wasserfall. Und im Winter friert alles zu. Und das sind halt so richtig dolle Wasserfälle. Weiß nicht, wie der hier reingekommen ist. Aber er soll auf jeden Fall auch noch heute in meine Pfanne kommen. Mal schauen. Und wo einer ist, ist noch einer. Wobei ich dachte, dass es hier gar keiner ist.
03:37:34 Ich habe mich jetzt dazu entschieden, das noch einmal zu probieren. Ich will einfach mal gucken, wie weit ich komme. So auf diese Navy-Seal-Technik. Mal abgesehen, ob man jetzt da rüben runterkommt und nicht rankommt und so weiter. Aber ich will es trotzdem einmal probieren. Boah, das ist gar nicht so... Siehst du, jetzt ist das gleiche Problem wieder. Du musst halt hier erstmal hoch. Das Stück hier fehlt. Heute sind es wirklich die Zentimeter. Es sind... Okay, jetzt halt die kurzen. Aber ich muss halt auch hier wieder zurück. Sonst komme ich auch nicht mehr raus aus dem Ding. Okay.
03:38:10 Genau das ist das was ich meinte. Dass er sich jetzt halt lang ziehen kann. Moin! Hier ist es schwer. Aber jetzt muss er sich halt den Hang wieder hochziehen. Ne. Da war Schluss. Wieder der Baum. Zieh mal. Also du beziehst es schwer, weil ich ziehe nach unten und nicht nach vorne.
03:39:19 Ich hab mal nicht. Hier oben ist es zu schwierig. Keine gute Idee, oder? Das Ding ist, ich komm auch nicht raus.
03:39:43 Ich habe ja nicht die lange Rope drin. Tschüssi. Nein, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Okay, okay, okay, lass mich los, lass mich los. Tschüssi.
03:40:06 Fazit, mit ein bisschen Überlegung und mit einem, keine Ahnung, wenn da zum Beispiel jetzt ein Seil hängen würde, was man sich so nimmt und sich dann so ranzieht, kann ich mir das gut vorstellen. Aber es bleibt halt das Problem. Jetzt bin ich ja sehr dicht an der Runde. Was man tatsächlich machen könnte, was mir gerade eingefallen ist, du könntest eine Seilstegklemme, Mann, wie heißt denn das?
03:40:31 Handsteigklemme. Handsteigklemme. Genau. Das Ding könntest du nutzen, weil das ist quasi eine Sache, die in eine Richtung geht und in die andere Richtung blockiert. Und wo du auch quasi hier ein Loch für den Karabiner drin hast, beziehungsweise mehrere, und auch einen Griff. Und damit könntest du quasi einfach das Ding hier einhaken mit einer kleinen oder kurzen Bandschlinge.
03:41:01 quasi hier mit in den Karabiner reinnehmen. Und dann könntest du dich so ein bisschen hangeln, das Ding immer vorziehen und dann könntest du dich halt auch ausruhen. Weil das ist quasi wie so eine Bremse, die nur in eine Richtung geht. Weil so muss er das die ganze Zeit unter Spannung halten. Und sobald er loslässt, rutscht er wieder auf die andere Seite. Und das würde das Ding halt verhindern. Dadurch könnte er sich einfach so vorrücken, zack. Und dann hat er quasi jedes Stück, was sich um ihn erkämpft, kann er Pause machen, Hände loslassen und so weiter. Ich glaube, das wäre noch eine gute Möglichkeit.
03:41:30 Und wohin? War ich ja sehr weit entfernt von dem Gerät hier, das ist halt das Problem. Aber gut, hat es trotzdem nochmal Bock gemacht. Ich will nicht wissen, wie mein Rücken aussieht. Genau, oder du hast halt zwei Seile gespannt, die quasi wie in so einer X-Formation sind, wo du dann immer von dem einen Seil auf die eine Seite und mit dem anderen Seil auf die andere Seite kommst. Das würde auch gehen. Das ist viermal da in den Baum regeknallt. Okay, abbauen. Es hat richtig Spaß gemacht, die Nummer. Es hat richtig gepockt. Weil ich da auch einmal rüber zu jauchen war irgendwie auch für mich geil. Ja, ja. Es sah auch sehr gut aus. Ja, Freunde, Video ist vorbei.
03:41:59 Hat mir richtig Bock gemacht. Danke, dass du mit dabei warst. Mon amour. Wir machen aber noch weiter. Also, Kanal abonnieren. Schaut gerne in der Beschreibung vorbei. Checkt aus. Und wir sehen uns im nächsten Schweden-Video, weil wir machen noch weiter. Was genau wird nicht verraten. Es wird schön. Es wird schön. Mit uns ist immer schön. Und es ist nötig. Es ist nötig, genau. So wie alles, was hier passiert. Also, schaltet doch wieder ein, wenn es heißt. Bahrain und Martin und Chris in Schweden. Siek.
03:42:28 Ich glaube, Martin ist verrückt. Es ist übrigens ein Flussjacuzzi geworden. Da gucken wir beim nächsten Mal dann rein. Ja, sehr, sehr geil. Ich genieße immer sehr diese wilden, verrückten Schweden Fluchthütten-Videos. Das ist so leichte Kost. Kannst dir immer gönnen. Coole Location. Irgendwie bockt das.
03:42:51 Schaut auf jeden Fall gern bei Martin vorbei, gönnt euch die Videos, lasst ihm ein Like, ein Kommentar und Liebe da. So, und ansonsten würde ich sagen, sollte es jetzt erstmal mit dem Stream gewesen sein, knapp vier Stunden hier, reicht erstmal, zum wieder reinkommen und ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Hä, warst du wirklich dumm?
03:43:18 Hä? Was war das gerade? Wir haben einen Dienstag. Hä? Hä? Was war das denn? Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Meine Hunde hat gerade richtig... Das war kurz weg. Ich wünsche euch einen schönen Abend, einen schönen Tag, eine schöne Restwoche. Ey, keine Ahnung, was da gerade passiert ist. Irgendwas ist da durchgebrannt.
03:43:49 Haut rein. Frohe Ostern. Bis dann. Ciao, ciao.