Reaktions (heute bis ca. 21:30 Uhr)

Autarkie-Projekt: Ernteausfälle, Kalorienmangel und alternative Nahrungsquellen

Reaktions (heute bis ca. 21:30 Uhr)
fritz_meinecke
- - 01:32:41 - 21.656 - Just Chatting

Im '100 Tage Autark Projekt' kam es zu erheblichen Schäden durch Schafe, die fast alle Tomatenpflanzen vernichteten. Kalorienberechnungen offenbaren einen deutlichen Mangel, weshalb alternative Nahrungsquellen wie Kohlrüben angebaut werden. Baggerarbeiten und eine EcoFlow-Partnerschaft sollen helfen, das Projekt voranzutreiben. Der Bau von Hochbeeten und eines Bunkers wird ebenfalls in Angriff genommen, um die autarke Lebensweise zu sichern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:03 Ich bin Julian, ich bin... Ich werde... Ich bin Julian, ich bin Pumper und ich werde heute in 24 Stunden von München... Test, test, test, test, moin mein Sir, hört ihr mich, hört ihr mich? Hab ihr mich hört? Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja. Okay, ähm, ja, ich würde sagen, wir starten direkt rein. Leute, wir starten direkt rein.

Reaktion auf '100 Tage Autark Projekt' und Ausgangslage

00:02:39

00:02:39 Ich reagiere heute auf die neuen Folgen zum 100 Tage Autark Projekt von den Real-Life-Guides. Da sind nämlich einige Folgen online und da würde ich sagen, gehen wir mal rein. Also, von daher, dein Isomaten-Zelt-Biwak-Sack-Thema beendet bekommen, naja, das endet nie. Das endet nie.

00:03:05 Okay Leute, wir gehen rein und gucken weiter beim 100 Tage Autark Projekt. Werden uns zurück. Es gab Probleme, Anzeige, dies, das, neues Grundstück mit dem Trecker. Alles schon ein bisschen her und es sind mittlerweile neue Folgen draußen und wir gehen rein in Folge 4.

00:03:24 Let's go. In unserem letzten Video haben wir festgestellt, dass wir diesen Winter wahrscheinlich verhungern werden. Super. Wir wollen herausfinden, ob wir es schaffen, im Winter 100 Tage lang auf dem Acker komplett auf uns allein gestellt, nur von dem zu überleben, was wir selber angebaut haben. Wir haben uns jetzt was überlegt, wie wir es eventuell doch schaffen könnten zu überleben, aber wir schauen jetzt erstmal, wie weit unsere Pflanzen sind und ob die vielleicht sogar schon Früchte haben. Stimmt, wir haben beim letzten Mal, wir haben uns zurück die Sachen teilweise umgepflanzt, also von dem illegalen Acker rausgeholt und in den neuen legalen Acker eingesetzt.

00:03:53 In dieser Folge haben wir uns außerdem endlich einen Bagger besorgt, mit dem wir das Grundstück komplett umgestalten. Wir bauen neue Hochbeete und probieren aus, wie es ist, nur das zu essen, was wir dann auch in den 100 Tagen haben werden. Wie ist denn ihr Ton? Bei mir ist der laut. Passt? Ja, nein, vielleicht. Test, test, test.

00:04:17 Noch 73 tage vorbereitungszeit das hat echt nicht viel also in 73 tagen kriegst natürlich irgendwie so shelter mäßig ultra geil was gebaut ist klar aber dieses thema mit dem essen und der nahrung und vielleicht irgendein fischteich und so weiter bisschen wenig Aber es wäre auch geil wenn es vielleicht dieses jahr und der winter sie es vielleicht sogar nicht schaffen und sie dann nächstes jahr ich sag mal im frühjahr

00:04:45 Also wenn man die Sachen halt pflanzt, nochmal in eine zweite Season quasi rein starten. Weil ich finde, es ist ein geiles Projekt. Zuletzt hier, mal sehen. Oh ne, oh ne. Was passiert? Da waren irgendwelche wilden Tiere dran. Wildschweine. Das ist ein Kack ey, wirklich. Das ist wirklich zu traurig. Ey, die Schafe haben scheinbar den Zaun hier umgerannt und sind hier eingebrochen.

Schäden durch Schafe und Analyse der verbliebenen Ernte

00:05:13

00:05:13 Du Pfanne, oh ne. Ja, da hilft nur eins, die Schafe müssen jetzt gegessen werden. Ja, die haben wirklich die kompletten Tomaten abgepresst. Die waren wirklich schon schön, um zu pflanzen. Ja, guck mal hier, eine steht hier noch. Boah, der Rest hier, das ist ja ein reinstes Massaker. Die waren schon halbwegs groß sogar. Oh, was ist denn Kacke, wirklich? Hä, aber wann haben die denn Tomaten angepflanzt? Da kann ich mich gar nicht dran erinnern.

00:05:34 Wahrscheinlich aber nicht aus einer Saat, sondern schon vorgezogene oder fertige Pflanzen schon, oder? Ey, ist wirklich dumm. Also eigentlich ist es ja Stromzaun und normalerweise müssen wir natürlich Strom drauf geben. Aber die Schafe sind hier generell eigentlich oft nur mit so Zaun eingesperrt worden und die sind da nicht durch. Deswegen haben wir gedacht, dass wir es hier auch einfach so machen können. Zumindest bis wir so ein Stromgerät besorgt haben. Und es hat jetzt auch vier Wochen oder so funktioniert. Oh ne, ich bin echt gespannt, was die sonst alles noch gefressen haben.

00:06:02 Ich traue mich gar nicht wirklich nachzugucken. Wir erleben hier schon einige Rückschläge auf unserer Wacker. Ja, halt einfach Schafe essen dann jetzt. Dann haben sie Pech halt. Ich glaube, wir werden wirklich baumeln. Komm, wir gucken mal, wie viele Tomaten hier ganz geblieben sind. Also hier ist eine, neun, zehn. Also ein paar davon sind eher halb. Fein Tomaten. Ich überlege gerade, Tomate. Was hat eine Tomate? Hat doch quasi nur...

00:06:26 Also eine Tomate hat doch keine Kalorien, oder? Das ist doch nur, ich sag mal, Vitamine, Mineralstoffe. Tomatenährstoffetabelle. So, hier 100 Gramm. Gib mal hier diese 100 Gramm-Geschichte. Eine rohe Tomate, 100 Gramm, enthält etwa 18 bis 19 Kilokalorien. Wenig Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate. Also das Ding ist eigentlich, jetzt rein von den Nährwerten her, nischt.

00:06:56 Aber genau, viele Ballaststoffe und Wasser. Ja, Wasser juckt halt auch nicht. Zu den wichtigen Vitaminen gehören Vitamin C und B sowie die Provitamin A. Mineralstoffe sind Kalium, Magnesium und Phosphor. Genau das meine ich halt. Also Mineralstoff, Vitamine sind drin, aber halt Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate ist das Ding quasi eine absolut leere Nummer.

00:07:15 Also davon wirst du halt nicht satt. Davon bleibt vielleicht ein bisschen gesund. So, ihr wisst, was ich meine. Es waren um die 30, aber guck mal hier, einige sind wirklich komplett abgefressen. Also ich glaube nicht, dass da nochmal was passiert. Ähm, ja, ich glaube, wir gehen jetzt einmal durch und zählen mal gerade ab, wie viel Pflanzen jetzt was geworden sind und dann schauen wir, wie viel Essen wir daraus kriegen und wie groß praktisch eine Tagesportion wäre. Überlegt mal, nur mal von der Logik her, ne, die bräuchten...

00:07:42 200 Tomaten, damit, weil die sind ja zu zweit, damit jeder von den beiden eine Tomate pro Tag essen kann. Das ist ja krass. ...ob wir damit überleben können. Okay, also wir haben schon mal ein riesen Glück gehabt und zwar haben die Schafe die Kürbisse nicht gefressen, weil Kürbisse werden ultra wichtig sein und da sind die Pflanzen auch echt schon sehr schön geworden. Da müssen wir jetzt einmal gleich auch die Pflanzen durchzählen, aber die sehen echt schon gut aus. Okay.

00:08:11 Aber wenn ich mir den, die Kürbispflanze angucke, noch 73 Tage. In 73 Tagen ist da ein dicker, fetter Kürbis erntereif. In zweieinhalb Monaten? Ich weiß nicht. Die müssen ja theoretisch nicht genau zum Start ready sein. Wenn die 100 Tage draußen sind, können die ja auch erst ab Tag 50 essen. Da haben wir jetzt hier 1, 2, 3, 4, 5. Aber das geht da hinten noch weiter. Da gucken wir gleich mal, wie viele das insgesamt sind. Die Kartoffeln sind auch echt gut geworden eigentlich.

00:08:41 Da kommen sie schon wieder, die Schafe. Da kommen sie. Die Schafe ja eigentlich, aber jetzt würdest du schon gerne in Fleisch verwandeln. Ich glaube, ich weiß, warum sie es hingekriegt haben. Normalerweise war der Boden hier echt steinhart und der Zaun hat echt gut gestanden, aber gestern hat es richtig krass geregnet und der Boden hat sich komplett aufgeweicht. Jetzt sind sie ganz traurig, dass sie nicht mehr Tomaten essen können.

00:09:01 Geil! Ich glaube, bei dem Zaun sind das Problem auch die Eckpfeiler. Also weil durch diesen Winkel ist halt super viel so Druck drauf, dass das Ding da so rumzieht.

00:09:29 Aber dass jetzt hier die Schafe einfach so Sachen fressen, das ist grad schon echt ärgerlich. Hier haben wir nochmal mehr Kürbisse. Und dabei sind auch noch ein paar Gurken. An einer Pflanze hier ist schon eine Gurke dran. Warte, wo ist sie? Hier, guck mal. Die war auch noch nicht dran, als wir die eingepflanzt haben. Das ging jetzt auch ultra schnell. Also immerhin hätten wir jetzt vielleicht schon... Was sagt hier Gurke?

00:09:54 Durchschnittliche Größe, oder? Oder ist schon eine große Gurke auch eigentlich? Ist schon eine wirklich brachiale Gurke.

00:10:12 Davon sind aber auch nicht ganz alle aufgegangen. Ich glaube, wir hätten mehr Pflanzen sollen und die zu viele aufgegangen sind, dann irgendwie raussortieren sollen. Ich zähle die jetzt auch mal gerade durch, dass wir gleich ausweichen können, wie viele Kalorien wir theoretisch von denen kriegen. Was wir auf jeden Fall machen müssen, ist jetzt hier immer das ganze Unkraut raus, wenn echt viel von der Wiese hier, was wir umgepflügt hatten, wieder aufgegangen ist. Genau, aber die Pflanzen hier, mit denen bin ich eigentlich ganz zufrieden. Dann waren hier die Erbsen. Wir hatten so Zuckererbsen. Ich glaube, Erbsen ist wieder ganz geil, weil die haben ein bisschen mehr...

00:10:39 mehr drin, so. Wisst ihr, wie ich meine? Also, Erbsen sind doch auch gute Eiweißlieferanten. Erbsen gepflanzt, aber... Ah, ich glaube, die haben die Schafe aufgefressen. Also, da liegt noch ein bisschen was rum, aber das sieht sehr kaputt aus. Das waren schon so große Pflänzchen. Also, ein paar sieht man hier ja noch stehen, aber das meiste davon ist irgendwie... haben sie rausgerissen oder auch abgefasst. Oh, nee, ey. Das ist wirklich gerade schon sehr deprimierend. Wir haben die jetzt über die letzten Wochen so oft gegossen.

00:11:07 Und jetzt einfach in einer Nacht alles kaputt, ey. Vielleicht sind noch 30 da oder so. Ich glaube, das waren irgendwie 250. Ah, das ist schon sehr doof. Ich hoffe, das Eiweiß reicht uns. Müssen wir mehr Fische fangen. Dann sind hier die Sonnenblumen. Das ist richtig geil. Die hatten ja die Sonnenblumen in dem anderen Garten ausgegraben. Und da waren das ja wirklich so ganz kleine Pflänzchen.

00:11:24 Und jetzt sind die echt schon riesig geworden. Hier, guck mal, die sind echt schon richtig große Pflanzen hier geworden. Eigentlich hatten wir in unserem letzten Garten über 100 Sonnenblumen. Das sind jetzt auch nur noch 30 Pflanzen, die überlebt haben. Immerhin können wir dann ein bisschen Sonnenblumenöl machen vielleicht. Aber ich glaube, aus 30 Pflanzen werden wir da nicht allzu viel entkriegen. Oh nee, ey, die haben sogar den ganzen Mais gefressen. Alter, einfach das kom... Überleg mal, ein paar Schafe haben einfach so ein komplettes YouTube-Projekt gekillt. Also nicht die großen Pflanzen. Oh ey, das ist so dumm.

00:11:52 Wir haben ja Maispflanzen mitgenommen, die kleinen, die wir hatten. Die sind schon so groß geworden. Die sind echt cool. Aber hier waren noch richtig viele Pflanzen. Und die waren auch schon. Die waren bestimmt so groß. Hier sieht man noch ein paar Überreste. Die haben den Schafen wohl geschmeckt. Eigentlich nur noch 15 Maispflanzen. Das bringt uns quasi gar nichts. Aber ich bin gespannt. Wir müssen echt gleich mal ausrechnen.

00:12:15 wie viele Kalorien wir noch haben von dem, was jetzt hier wächst. Die eine reife Erdbeere ist doch da. Immerhin. Hier, unsere erste Erdbeere. Immerhin haben wir noch acht Erdbeerpflanzen haben wir noch. Na gut, solange die Kürbisse noch stehen, habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Wir haben ungefähr 60 Kürbispflanzen. Da können wir jetzt gleich mal schauen, wie viele Tage wir davon überlegen können.

Kalorienberechnung und alternative Nahrungsquellen

00:12:33

00:12:33 Wir haben jetzt hier mal alle Gemüsesorten eingekauft, die wir hinter uns im Garten angepflanzt haben. Wir wollen jetzt einmal ausrechnen, wie viel Ertrag wir am Ende von dem Feld bekommen und was es dann heißt, was wir konkret pro Tag essen können. Daraus können wir dann ausrechnen, wie viele Kalorien wir pro Tag essen können. Wir brauchen bei unserer Größe und unserem Gewicht ungefähr 2500 Kilokalorien pro Person. Ich glaube, das wird wirklich knapp. Das kriegen die im Leben nicht hin, ey. Unser Hauptnahrungsmittel sind auf jeden Fall die Kartoffeln. Die Pflanzen sehen ja auch echt gut aus, also da könnte ein bisschen was dran sein. Wir haben 89 Pflanzen gepflanzt.

00:13:03 Wenn alles gut läuft, könnten da ungefähr 800 Kartoffeln dran sein. Wenn wir die jetzt auf 100 Tage und zwei Personen aufteilen, sind es dann vier Kartoffeln pro Person pro Tag. Ich wiege jetzt mal ab, wie viele die wiegen. Vier Kartoffeln, das sind 150 Gramm. Ausreichend, wie viele Kalorien das sind. Naja, okay, bisschen mehr vielleicht. Ja, vielleicht ist es 250. Die vier Kartoffeln wiegen jetzt ziemlich genau 400 Gramm.

00:13:28 Ok. Kartoffeln haben 73 Kilokalorien pro 100 Gramm. Das heißt, wir kommen insgesamt auf ziemlich genau 300 Kilokalorien. Hoho, Digga, das ist ja gar nichts. Das ist jetzt natürlich echt nicht viel, vor allem, wenn man bedenkt, dass Kartoffeln unser Hauptnahrung... Oh, scheiße. Oh, warte, warte, hier sieht's gar nicht. Das ist natürlich... Aber ist geil gemacht so, ne? Schön, auch, dass es halt analog ist quasi und nicht irgendwie mit einer Grafikenmelung. Ganz geil. Aber wenn das die Hauptnahrungsmittel sind...

00:13:57 Eieieieiei. Wir hatten hier ursprünglich auch im letzten Garten 250 Pflanzen gepflanzt. Das Problem ist nur, dass wir nicht alle mit rüber... Ja, und du musst ja auch noch überlegen. Die werden ja auch noch geschält. Warte mal. Du musst ja überlegen... Oder? Bin ich jetzt komplett blöd? Du musst doch eigentlich... Du musst doch noch was abziehen. Das sind locker nur 300 Gramm. Weil das ist ja mit Schale gewogen. Und wenn du die schälst...

00:14:24 Dem konnten wir noch nicht alle aufgegangen waren. Äh, genau. Jetzt müssen wir gucken, dass wir den Rest hier irgendwie voll kriegen. Um die fehlenden Kartoffeln auszugleichen, haben wir jetzt ja insgesamt 60 Kürbispflanzen gepflanzt. Wenn da alles gut läuft, sollten wir um die 100 Kürbisse kriegen. Ist aber auch echt gewagt, weil ein paar Pflanzen sehen nicht allzu gut aus. Wenn es wirklich 100 Kürbisse werden, können wir uns pro Tag einen Kürbis teilen. Deswegen wiege ich jetzt mal, wie viel ein halber Kürbis wiegt. Ähm, kleiner Tipp, du könntest einfach den Kürbis ganz lassen, wiegen und dann durch zwei teilen.

00:14:54 Okay, der halbe Kürbis hier wiegt jetzt ziemlich genau 500 Gramm. Also natürlich müssen wir davon ausgehen, dass unsere auch so groß werden. Ja, du musst die Kanne wieder ausmachen. Im Schild haben die verschiedenen Sorten so ungefähr 50 Kilokalorien pro 100 Gramm. Das heißt, mit 500 Gramm Kürbis kriegen wir jetzt nochmal 250 Kilokalorien pro Tag dazu. Ja, das passt doch schon mal.

00:15:13 Bei Mais ist es echt ein bisschen traurig. Da haben die Schafe von den ungefähr 100 Pflanzen fast alle gefressen. Da stehen ja nur noch 15 Stück. Das heißt, wir können diese Menge hier ungefähr pro Tag essen. Oder halt alle 10 Tage einen Maiskolben. Das wird uns jetzt kalorienmäßig echt nicht wirklich voranbringen. Ich schätze mal aus, wie viel das ist. Kann man den einfach so roh essen? Ich habe keine Ahnung. Ja, der schmeckt wirklich gut. Der ist richtig süß. Und der heißt ja auch Zuckermais. Aber der ist echt gut.

00:15:38 Ich freue mich auf die Portion pro Tag. Mal gucken, was das Ding wiegt. Eigentlich müsste man es hier in der Mitte ja noch abziehen, aber ich glaube, ist jetzt auch egal. Okay, die Scheibe wiegt jetzt ungefähr 20 Gramm, aber damit kommen wir natürlich trotzdem jetzt nur auf 20 Kilokalorien. Das sieht man hier kaum.

00:15:52 Wenn es richtig gut läuft, kriegen wir von allen Sonnenblumen, die wir haben, insgesamt 2 Kilo Sonnenblumenkerne. Das sind natürlich trotzdem nur 10 Gramm pro Tag. Das Gute ist, aber Sonnenblumenkerne haben einfach 10 Mal mehr Kalorien als Mais. Deswegen kommen wir mit den 10 Gramm nochmal auf 60 Kilokalorien pro Tag mehr. Alter, also es merkt schon. Das passt hinten und vorne nicht.

00:16:17 Auch nicht die Welt, aber immerhin. Jetzt haben wir natürlich noch ein paar andere Sachen angepflanzt. Zum Beispiel Tomaten, Bohnen und Erbsen. Also die Erbsen sind fast gefressen worden. Das Gemüse ist wichtig für Vitamine und Eiweiß zum Beispiel. Aber Kalorien hat es echt wenig. Da kommen wir mit unserer Tagesportion auch nur auf ziemlich genau 40 Kilokalorien. Scheiße. Also wie man sehen kann, wäre das jetzt unsere Tagesportion. Und an den Balken hier kann man ganz klar erkennen.

00:16:39 Wenn wir nur das essen, werden wir auf jeden Fall verhungern. Deswegen brauchen wir jetzt noch ein paar andere Lösungen, aber wir haben da auf jeden Fall ein paar gute Ideen. Okay. Was noch ein bisschen retten wird, ist, dass wir hier zwei Walnussbäume haben. Und außerdem haben wir auf dem Grundstück echt richtig viele Haselnusträuche. Die haben echt krass viel Kalorien. Okay, das ist krass. Also Nüsse sind natürlich stark. Haselnüsse, Walnuss. Ich habe jetzt hier noch was ganz Besonderes gefunden. Und zwar ist hier wirklich der ganze Boden voll mit den Schalen von Bucheckern. Das sind die Früchte von Buchen. Die kann man theoretisch essen. Im Krieg wurde da sogar Öl draus gemacht. Das einzige Problem ist...

00:17:08 Blausäure. Ja. Ja. Ja. Ja. Ich rechne jetzt mal zusammen, auf wie viel Kalorien wir mit den ganzen Nüssen kommen. Wenn wir jeden Tag diese Menge Nüsse sammeln, ich glaube, das ist noch relativ realistisch. Das sind jetzt 15 Walnüsse, 45 Haselnüsse und ein paar Bureckern. 45 Haselnüsse.

00:17:34 Aber muss er das nicht durch zwei teilen? Oder pro Person wollen die das sammeln? Das heißt, das würde ja heißen, dass die 90 Haselnüsse pro Tag haben für zwei Leute. Bei 100 Tagen wären das ja 9000 Haselnüsse.

00:18:09 Oder bin ich gerade doof? Wie viel Haselnüsse bringt ein Baum oder Strauch? Haseln ist Baum? Ein Baum oder Strauch kann je nach Alter und Bedingungen zwischen wenigen Kilogramm bis zu 50 Kilogramm oder im Mindest pro Jahr liefern. Okay, bis zu...

00:18:38 sauber von 50 kilogramm wie viel wiegt eine haselnuss 2 gramm ein gramm wenn eine wenn eine 2 wie viel ist denn das ist das realistisch wir müssen das alles prüfen leute ihr kennt das spielchen 5050 dingen sind 50.000

00:19:06 Ja, ja, doch, doch. 25, ja, doch, das kommt, das, nee, warte mal, das sind aber 25, naja, gut, doch, kommt hinten, ne?

00:19:16 Naja, okay, okay. Bis hier voll. Das ist echt krass, finde ich. Vor allem, wenn man jetzt den Teller mit dem hier vergleicht. Und hier sind ja die ganzen Schalen noch dran. Aber Nüsse haben halt auch einfach mal 10 Mal so viele Kalorien wie jetzt ein Kürbis zum Beispiel. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall echt Nüsse sammeln zu gehen. Was wir jetzt noch gar nicht haben, sind Früchte und Beeren. Das Coole ist, dass es auf dem Grundstück einfach ganz viele Brombeerhecken gibt, Apfelbäume und sogar einen richtig fetten Holunderbaum. Dadurch bekommen wir Zucker, der dann auch richtig viele Kalorien enthält.

00:19:42 Ein paar Mal können wir uns hier bestimmt auch eine Forelle rausholen. Allzu viele sind hier allerdings nicht drin. Und was noch richtig viele von euch geschrieben haben, ist, dass wir uns Hühner anschaffen sollen. Das ist leider das Problem, dass Hühner Körnerfresser sind und selbst Enten und so kann man nicht ohne Zusatzfutter ernähren. Also wenn die nur Gras fressen, legen die auf jeden Fall keine Eier mehr. Deswegen fallen Hühner leider weg. Okay, also die Portion Früchte plus Holunderbeeren sollten uns insgesamt 400 Kalorien nochmal bringen. Was echt noch richtig viele von euch geschrieben haben, ist, dass wir Kohl anbauen sollen. Das ist auch echt eine gute Idee und dafür machen wir gleich hier noch Hochbeete hin. Kohl wächst nämlich richtig.

Kohlrübenanbau, Baggerarbeiten und EcoFlow Partnerschaft

00:20:12

00:20:12 Richtig schnell, das können wir ganz ohne Probleme jetzt noch anbauen. Das Problem ist, dass er echt wenig Kalorien hat. Der kalorienreichste ist Grünkohl. Aber selbst mit dem kommen wir auf maximal noch so 150 Kilokalorien. Okay, krass. Aber jetzt ist das ja doch schon ganz schön voll, ne? Die Nüsse haben echt nochmal richtig was gebaut. Es gibt ja zum Glück noch eine Pflanze, die uns hoffentlich fast die ganzen fehlenden Kalorien bringen kann. Und zwar die Kohlrübe. Ich glaube, die kennt echt kein Mensch. Die soll auch echt nicht gut schmecken. Aber die wird zum Beispiel nach dem Krieg angebaut, weil die extrem schnell wächst und ziemlich groß...

00:20:41 wird. Genau, davon wollen wir jetzt den ganzen Acker anlegen, 800 Stück Pflanzen und dann bringt uns das hoffentlich nochmal die fehlenden 400 Kilokalorien. Ein kleiner Rest ist hier hinten jetzt natürlich immer noch und man muss bedenken, dass das Ganze wirklich nur funktioniert, wenn unsere Sachen echt gut wachsen und dann nicht nochmal irgendwie die Schafe einbrechen oder so. Okay, krass, aber ich hätte nicht gedacht, dass die das noch realistisch irgendwie durchgerechnet kriegen. Ich glaube, das wird echt noch eine ganz schöne Herausforderung. Wir legen jetzt da oben den Acker für die Kohlrüben an und dabei wollen wir einmal testen, wie es ist, sich nur von dem Essen zu ernähren, was wir dann noch in den 100 Tagen haben werden. Ich finde, es sieht schon echt lecker aus.

00:21:10 Aber ich bin echt gespannt, ob wir da... Ja, also je nachdem, wie man es jetzt zubereitet, könnte das schon ganz nice sein. Aber es sieht jetzt nicht danach aus, dass er es satt machen würde, oder? So was ich meine, oder? Also... Und wirklich satt werden.

00:21:36 Hey, warum haben wir einen Bagger? Ja, eigentlich hauptsächlich, weil wir hoffen, dass es einfacher ist als mit dem blöden Flug. Das macht man ja immer mit dem Bagger. Man kennt das auf den ganzen Feldern, die ganzen Bagger, die da rumfahren. Ja, stimmt. Wir rasieren das Gras nur weg. Hey, erst mal das Gras wegrasieren. Und dann danach rumgraben, oder nicht? Deswegen pflügen wir das Ganze jetzt nochmal um. Und ich glaube, das sollte diesmal auch echt viel besser gehen, weil die Grasnahme immer so hart war. Ich bin sehr gespannt, wie es funktioniert.

00:22:51 Verleg mal, wenn du das von Hand machen musst, ne? Das wäre so geil, wenn die das wirklich irgendwie mit so einem Esel oder einem Pferd machen, aber gut, dann regen es wieder alle auf wegen Tieren, ne? Aber halt so wie früher.

00:23:03 Der Acker ist wirklich tausendmal besser geworden als alle anderen. Aber ist schon geil, also wenn man das wirklich mit den ersten Malen vergleicht, dann haben die jetzt auch schon gut was dazugelernt, was sie jetzt anwenden. Das ging jetzt so viel schneller als alles andere, was wir gemacht haben. Auf die Idee hätten wir früher kommen sollen. Ich mache jetzt wieder so Reihen und dann sähe ich die Kohlrüben rein und dann hoffe ich, dass wir davon am Ende überleben können. Schon irgendwie beeindruckend, dass aus so einem kleinen Korn so eine Pflanze wird, ne? Ich gebe mir jetzt auch wirklich Mühe, also es ist unendlich viel Arbeit, hier tausend Kohlrüben zu säen. Die müssen jetzt echt was werden.

00:23:41 Das ist so die erste Mittagspause hier. Ist schon hart. Bisher konnte ich jetzt nur so was wie Tomaten snacken. Und so langsam hätte ich schon Bock, mal was Richtiges zu essen. Na, Nüsse rein halt. Das Problem ist ja, wir müssen jetzt erstmal die Kartoffeln und die Kürbisse kochen. Denn die kann man ja echt roh essen. Und bisher fühlt man sich echt null gesättigt. Ich bin echt gespannt, wie das wird. Wir wollen ja in der Zeit, die wir hier sind, uns ein Blockhaus bauen. Wir müssen ja die ganze Zeit Feuerholz machen und so weiter.

00:24:11 Ja, das wird schon eine Herausforderung. Ja gut, aber diese 2500 Kalorien ist schon ein bisschen mehr als Grundbedarf bei denen, würde ich sagen. Das ist schon ein bisschen mit Bewegung in allem. Aber wenn die da ein Blockhaus bauen und so weiter, weiß ich nicht. Und so mit so viel Liebe gepflanzten Kohlerüben müssen auf jeden Fall richtig geschützt werden. Deswegen haben wir uns jetzt so ein Stromgerät hier besorgt. Das kennen wir jetzt mal hier dran.

00:24:41 Wir haben jetzt zufällig hier ganz in der Nähe so ein Gerät gefunden, was sogar mit 230 Volt funktioniert. Das ist echt ganz praktisch, weil wir das einfach an die EcoFlow hier anschließen können. Die laden wir hier einfach mit der Solarzelle und die wird uns dann auch in den 100 Tagen mit Strom versorgen. Und jetzt im Moment können wir da außerdem noch eine Pumpe dran klemmen, um das hier zu gießen. Das ist sonst nämlich echt viel Arbeit. Wenn ihr bei euch zu Hause auch ein bisschen mehr autark werden wollt, dann hat EcoFlow für euch da auch eine richtig coole Lösung. Hallo!

00:25:05 Und zwar haben wir jetzt in unserem Keller die neue EcoFlow Delta Pro Ultra stehen. Das Ganze ist eine riesige Powerstation, die kann einfach 6900 Watt liefern und kurzzeitig sogar 10300. 6900 Watt, so viel kriege ich nicht getreten, das kann ich euch sagen.

00:25:20 Das ist so viel Strom, dass wir jetzt beim Autokino das Ding dabei hatten und damit mit dem elektrischen Ofen einfach Pizza machen konnten. Also wirklich ein sehr, sehr geiles Teil. Das Ganze ist natürlich besonders praktisch, wenn ihr zum Beispiel eine Solarzeile auf dem Dach habt. Dann könnt ihr da drin Strom speichern und später, wenn die Sonne nicht mehr scheint, könnt ihr den dann verbrauchen.

00:25:36 Und wenn ihr wollt, dass bei einem Stromausfall eure Gefriertruhe weiterläuft, dann könnt ihr das Ganze natürlich auch als Stromspeicher für den Notfall nutzen. Dann seid ihr auf jeden Fall bei jedem Stromausfall auf der sicheren Seite. Wenn ihr das Ganze benutzt, um von eurer Photovoltaikanlage den Strom zu speichern, dann könnt ihr da bis zu 5600 Watt einspeisen. Das ist auch echt eine ganze Menge.

00:25:54 Und das Coole ist, dass sich das Ganze noch richtig krass erweitern lässt. Ihr könnt aus den einzelnen Elementen einen riesenhohen Turm bauen. Da könnt ihr dann bis zu 30 Kilowattstunden speichern. Also, wenn ihr zu Hause auch ein kleines bisschen mehr Autark habt... Die hätte Martin zum Teichauspumpen nehmen sollen. Stimmt, ne? ...dann schaut euch auf jeden Fall mal die Produkte von EcoFlow an. Besonders die neue Delta Pro Ultra. Ich gehe jetzt zurück in den Garten und dann geht es weiter mit dem Video. Wir wollen ja jetzt noch ziemlich viel Kohl und Salat anbauen. Dafür bauen wir hier unten jetzt noch mehr Hochbeete hin.

Hochbeete, Erdkellerbau und Blockhauspläne

00:26:25

00:26:25 Aber so hoch sind die Beete nicht, ne? Die fünf Zentimeter da? Bei dem Hochbeet machen wir das jetzt ganz ordentlich. Und zwar kommt normalerweise unten immer eine Schicht, so Äste oder so. Das Hochbeet nicht hoch, also so hüfthoch? Das so ein Packchen Drainage hat. Ich glaube, wir müssen das nur hier unten an den Rand machen, weil der Boden so schief ist, dass das Wasser eh hier unten rausfließt. Ich glaube, für die riesen Hochbeete brauchen wir jetzt ein bisschen Äste.

00:27:10 Josia, glaubst du, du kommst hier wieder raus rückwärts? Ja. Viel Spaß. Und toll ist das Hochbeet. So, als nächste Schicht nehmen wir jetzt noch ein bisschen Laub und Pflanzenreste und machen das oben wieder. Ihr habt uns ja in den Kommentaren geschrieben, dass ein Brenner so gut als Dünger nehmen kann. Deswegen kommt es da jetzt noch rein. Aber wir dürfen nicht alles wegmachen, weil wenn unser Essen nicht reicht, dann müssen wir uns am Ende davon ernähren, glaube ich.

00:28:00 Unsere Hochbeete müssen jetzt natürlich noch aufgefüllt werden. Wir haben aber auch schon eine gute Idee, wo wir die Erde herkriegen. Wenn wir jetzt eh den Bagger da haben, dann bietet es sich an, den Bagger auch mal wirklich für Baggeraufgaben zu verwenden und das Loch für das Lager zu machen. Loch für das Lager? Der Boden ist ganz schön hart. Es ist gut, dass er so einen Bagger macht, nicht wieder Schaufel. Ey, das ist sauschwer. Ich hab immer mal zu dieser Baggerung gekippt. Der Bagger ist so geil, das ist ein gutes Spielzeug.

00:28:44 Das ist schon ein guter Keller, aber es muss noch ein bisschen größer werden. Weil wir brauchen ja alleine 1000 Äpfel, um zu überleben. Und die müssen wir erstmal reinfassen. 1000 Äpfel. Das ist doch so schon voll. Das ist jetzt echt schon ein ganz schön großes Loch geworden. Und wir haben jetzt hier einen riesen Berg Erde. Das fahren wir jetzt mit dem Traktor rüber in die Hochbeete und füllen die mal auf. Ja, aber da würde ich jetzt natürlich auch mit dem Bagger das Ding da befüllen. Da bist du auch mit zwei Schaufeln, ist das Ding voll. Wenn du eh schon da bist.

00:29:30 Die Anhängerkupplung hat dich gehalten. Ich wollte es eigentlich da reinkippen. Jetzt haben wir es daneben gekippt. Irgendwann musst du es einschaufeln. Ja gut, aber hier ist halt auch irgendwie, also hier ist aber nicht viel mit der Drainage und irgendwelchen Laub und sowas, oder?

00:29:58 Die Erde, die wir jetzt hier reingemacht haben, die ist eigentlich relativ schlecht und die braucht auf jeden Fall ein bisschen mehr Dünger. Hornspäne müssen da rein, oder Chad? Was sagt ihr? Ich kenn mich aus mittlerweile. Ich hab auch hier Möhrchen angebaut und Rote Bete und so. ... selber machen können, ist Kompost. Deswegen haben wir jetzt mal eine ganze Ladung Kompost besorgt, die mischen wir jetzt hier noch unter. Top. Ich glaub wir stecken fest. Ah, so ein Schrott. Wir können mal probieren, mich rückwärts mit dem Traktor weiter reinzuziehen. Weil noch was der Anhänger ziemlich weit von den Hof fehlt.

00:30:41 Denkst du, der Traktor hat eine Chance? Ich glaube, das ist ja kaum. Also ich glaube eher nicht, dass es funktioniert, aber mal sehen. In einer neuen Möglichkeit haben wir jetzt auch nicht mehr Platz. Hey doch, ich glaube schon. Der braucht ja nur ein bisschen Unterstützung jetzt. Müssen wir halt von hier raus schaufeln. Das Problem ist, ich glaube, vorwärts komme ich ja auch nicht mehr weg. Klar. Es hat richtig gut geklappt. Ey, es gibt viel besser als gedacht. Nice. Jetzt können wir hier direkt runter schaufeln. Wenn Lieferant oder Sponsor wird, dann haben die eine Chance auf 100 Tage.

00:31:32 Der Kompost ist einfach richtig heiß. Das ist ja krass. Von dem, was ich gelesen habe, heißt es, dass der Kompost noch ziemlich frisch ist und praktisch noch arbeitet, als sich noch zersetzt. Dass er so krass heiß wird, hätte ich nicht gedacht. Er ist richtig warm. Ich glaube, wir können damit unsere Hütte heizen. Wenn der noch heiß ist, ist er wohl ziemlich aggressiv. Da soll man dann gar nicht so viel reinmachen. Das heißt, vielleicht reicht es auch schon. Ich glaube, wir mischen es jetzt mal unter und gucken, wie es aussieht.

00:32:01 Wir haben jetzt mal nachgeschaut und man soll wohl auf jeden Fall ein paar Tage warten, bis man hier was einpflanzt, weil der Kompost halt echt noch ziemlich warm ist. Aber das Ganze hat uns jetzt auf eine Idee gebracht. Und zwar können wir eigentlich aus dem Kompost eine Heizung für unser Blockhaus bauen. Da habe ich auf jeden Fall richtig Bock drauf. Wir werden es auf jeden Fall mal versuchen. Ich bin sehr gespannt, ob das funktioniert. Hä? Wir haben jetzt gerade so Hunger gekriegt, dass wir entschieden haben, dass wir jetzt erstmal kochen. Wir haben jetzt auch schon fast alles von dem Teller, was man einfach so heißen kann, weggesnackt.

00:32:25 Deswegen, genau, haben wir jetzt überlegt, dass wir erstmal den Kürbis kochen. Ich habe jetzt hier ein bisschen Schafrolle, eventuell kann man die als Zunder nehmen. Jetzt brauchen wir erstmal Feuer. Einfach ein Schaf ins Feuer packen. Was? Immer wenn wir was essen wollen, brauchen wir einfach Feuer. Das ist echt zu. Ich glaube, es gibt echt wenig, was wir hier essen können, außer Nüssen, dass wir nicht vorher kochen können. Das wird schon ein bisschen Arbeit, aber viel mehr haben wir auch nicht zu tun, die 100 Tage. Also, dass wir uns ein Blockhaus bauen. Boah, mit dem Kalorien, mit dem Essen auch ein Blockhaus bauen, Alter.

00:32:57 Na gut, ist die Frage, ob sie das ganze Material da haben und dann Kettensägen nutzen und so weiter, ne? Ich glaube, wir müssen uns auf jeden Fall so ein Rezeptbuch mitnehmen. Denn wenn wir das Ganze ohne Handy machen wollen, brauchen wir auf jeden Fall ein paar Rezepte, weil ich habe echt gar keinen Plan zum Kochen. Weißt du, wie wir einen Kürbis zubereiten? Ich habe gerade gegoogelt. Da stand, man kann den einfach ins Wasser schmeißen, also vorher Kerle rausmachen, ins Wasser schmeißen, 15 Minuten warten und dann kann man den essen. Hört sich so schwer an. Vielleicht noch ein Schneidebrettchen mitnehmen.

00:33:30 Wir müssen uns auf jeden Fall eine richtig gute Feuerstelle oder einen richtigen Ofen bauen. Und vielleicht einen anderen Topf, vielleicht so einen Dutch Ofen oder so. Das ist doch jetzt hier ein ganz normaler Edelstalt. Ist die Taktik? Ja gut, geht.

00:33:50 Ich kann mir grad richtig vorstellen, wie das dann ist, wenn ich 100 Tage trillen und es unser einziges Essen ist. Ja, aber schmeckt echt gut. Also dafür ist da kein Salz, keine Gewürze, gar nichts dran. Also ich glaub, ne Woche kann man das machen. Ich glaub, das Ding ist halt echt, also wenn man so überlegt, als wir in Philippinen waren und diesen Shelter gebaut haben auf der Insel, da hab ich auch wirklich nur Kokosnüsse gegessen. Nach einer Woche konnte man das echt nicht mehr. Also noch, würd ich sagen, schmeckt es gut. Ich glaub, nach 100 Tagen, weiß ich nicht, ob ihr noch Kürbis essen könnt mit dem Rest unseres Lebens.

00:34:19 Bunker aus Stahl. Jetzt geht es aber los, Alter. Tschüss. So, jetzt müssen wir hier wieder rauskommen. Okay, nice. Das war auf jeden Fall Folge 4. Ähm, spannend. Ich hätte nicht gedacht, nach der ganzen Schafmiseere, dass das da irgendwie echt noch realistisch wird.

00:34:47 Okay. Und hier sehen wir auch schon unsere erste Ernte und Einweckgläser und so weiter. Aber das ist das Folge 6. Da sind wir noch nicht. Wie gesagt, ich finde es ein geiles Projekt. Ich bin sehr gespannt und ich freue mich auch schon dann wirklich auf die 100 Tage. Mal gucken, wie sie das dann veröffentlichen und was für Abständen. Sehr, sehr cool. Also schaut auf jeden Fall bei den Real Life Guys vorbei.

Bunkerbau, Pflanzenwachstum und Partnerschaft mit Shopify

00:35:21

00:35:21 Und da würde ich sagen, starten wir doch gleich rein und machen weiter mit Folge 5. Wir bauen einen Bunker, um 100 Tage zu überleben. Let's go. Das heißt, die verbringen da auch Weihnachten und Silvester, oder?

00:36:09 Noch 59 Tage. Bevor wir jetzt mit dem Bunker weitermachen, zeige ich euch einmal, wie weit unsere Pflanzen mittlerweile sind. Das ist nämlich echt immer krass, wie schnell die wachsen. Da sind schon einige Früchte dran. Worüber ich echt proben, ist, dass die Tomaten einigermaßen was werden. Die wurden ja letztes Mal von den Schafen ziemlich abgepressen, aber es sind tatsächlich ein paar Tomaten dran. Hä, krass.

00:36:27 Das soll jetzt irgendwie nur zwei Wochen her und da ist jetzt alles voll mit Tomaten? Alter, was? So schnell, Alter, die kannst du ja ernten, die ist ja fertig.

00:36:51 Ich finde das irgendwie geil. Ich habe vor ein paar Monaten das allererste Mal überhaupt in meinem Leben auch sowas gesät. Wie gesagt, rote Beete und Möhren und so weiter. Das ist schon irgendwie so ein cooles...

00:37:16 Cooles Ding, wenn du den beim Wachsen zuguckst und dann ernten kannst und dann so essen kannst und was da so selber...

00:37:22 Gezüchtet und das ist schon geil. Kohlrüben gepflanzt. Guck mal, wie groß die Pflanzen einfach schon sind. Die sehen aber nicht allzu gut aus. Ja, da sind irgendwie so Erdflöhe drauf. Die sieht man hier sogar sitzen und die zerfressen die Plätter. Und die werden jetzt mit einem Bagger platt gemacht, die Erdflöhe. Das ist so auf jeden Fall nicht groß genug. Das ist jetzt hier circa drei Meter lang und circa zwei Meter tief. Das ist doch perfekt für ein Grubenhaus, oder? Das ist auf jeden Fall in die Richtung nochmal so ein bis zwei Meter erweitern, dass wir dann hier schön Regale hinpacken können und unsere ganzen Vorräte reinpacken können.

00:38:05 Wir müssen jetzt erstmal eine Bodenplatte aus Beton gießen. Inzwischen ist es noch echt gigantisch und ich komme sogar mit der Schaufel nicht mal mehr bis zur Mitte runter. Hier unten ist es bestimmt 2,50 Meter. Aber das Problem ist, dass in der Mitte hier so ein richtig fetter Berg noch liegt. Da komme ich mit der Schaufel von da oben nicht dran. Aber ich habe schon eine Idee dafür.

00:38:29 Ich bin jetzt gerade das erste Mal hier reingesprungen. Das Loch ist ja gigantisch geworden. Hier kriegen wir auf jeden Fall alles Essen rein. Ich glaube, wir können hier direkt einziehen. Eigentlich brauchen wir ja kein Backhaus mehr. Und dann baggert er jetzt aus dem Ding raus oder was? Wir versuchen jetzt mal die erste Schubkarre hier rauszuziehen. Ich bin gespannt, ob es funktioniert oder dass die komplett auskippt. Schon witzig. Es geht auf jeden Fall besser als gedacht. Das hat alles gut funktioniert. Ich bin auch überrascht. Ich dachte, irgendwas wird abreißt.

00:39:19 Das hat echt gut geklappt. Ich glaube, das können wir jetzt noch so 10, 20 Mal machen, dann ist der Boden hier unten gerade. Meint ihr, das gibt direkt die nächste Anzeige eigentlich? Weil das ist doch jetzt, die bauen doch da einen Bunker. Da brauchen die noch eine Baugenehmigung für. Das ist das gleiche Ding wie mit Maddin, oder? Das wird echt unendlich viel Arbeit, bis hier unten alles gerade ist. Vielleicht machen wir einfach einen schiefen Boden. Nee, besser nicht.

00:40:00 Der Spannengurt ist einfach gerade durchgerissen. Aber ich glaube, es war auch die letzte Schubkarre. Jetzt sieht es eigentlich ganz gut aus hier. War genau im richtigen Moment. Der Boden ist jetzt halbwegs gerade. Ich messe jetzt mal aus, wie groß die Grundfläche ist. Ich bin echt sehr gespannt, wie groß unser Keller hier drin wird.

00:40:15 Also die Richtung sind so 2,50 Meter und hier haben wir wahrscheinlich fast 3, oder? Das sind jetzt ziemlich genau 2 Meter mal 2,70 Meter. Das Problem ist, wir wollen das Ganze aus so Stahlplatten bauen und die sind immer 1 Meter breit. Ich glaube, es ist mehr Arbeit, die Stahlplatten am Ende 30 Zentimeter abzuflexen, als jetzt einfach mit dem Bagger hier das noch ein bisschen größer zu machen. Das heißt, wir vergrößern es jetzt nochmal 30 Zentimeter in die Richtung.

00:40:44 Das Loch hat jetzt seine finale Größe und zwar 3 auf 2 Meter. 3 auf 2 Meter, das ist glaube ich genau die Größe vom Grubenhaus, ne? Jetzt mache ich hier vorne noch einen Schacht für eine Leiter, wo dann später eine Luke draufkommt. Nur das Weit ist so tief. Und hier hinten rauszukommen ist gar nicht so einfach, weil ich mir vorne einfach alles zugebaggert habe. Ich muss jetzt hier meinen Weg wieder freischaufeln.

00:41:21 Wir hatten jetzt hier diesen kleinen Schacht gemacht, wo wir dann Leiter reinstellen wollten, um da runter zu gehen. Jetzt haben wir uns aber gedacht, dass es ein bisschen unpraktisch ist, die ganzen Vorräte über die Leiter hier runter zu schaffen. Deswegen ist jetzt unsere Idee, hier so einen richtig langen Gang zu machen. Dafür heben wir jetzt hier nochmal einen viel längeren Schacht aus.

00:41:39 Mit einer Treppe dann wahrscheinlich oder einfach so ein bisschen schräg. Also jetzt kommen wir endlich wieder aus dem Loch raus hier. Der Gang ist jetzt erstmal fertig. Wir haben uns überlegt, dass wir das diesmal nicht aus Holz bauen wie unser Haus damals, weil es relativ schnell weggefault ist und weil es auch nicht dicht wäre. Also werden bestimmt Mäuse und so durchkommen. Deswegen wollen wir es jetzt komplett mit Stahlplatten auskleiden und praktisch so einen richtigen Bunker bauen. Ähm, Inspiration wahrscheinlich so wie es, wie heißt der? Colin, Colin Furzer oder so? Der hat ja auch so ein übelst heftiges Bunkerprojekt gemacht, auch alles mit Stahlplatten. Habt ihr bestimmt gesehen.

00:42:13 Oh, mit Magnet oder was? Hey, geil, wir haben es jetzt mal mittig dran gemacht und jetzt funktioniert es. Stell ich mir schwer vor. Also Nachbarn auf der Weide sind einfach Kühe und sie scheint ja auch gerade Milch zu geben. Ich finde, wir sollten nochmal rübergehen und ein paar Flaschen voll machen. Wir hatten auch tatsächlich überlegt, uns hier Kühe zu holen. Das Grundstück ist zu klein für mehrere und eine alleine soll man eigentlich nicht halten. Aber es wäre schon geil, weil man könnte Käse und alles Milch daraus machen. Ich glaube, wir sind mit unseren Pflanzen schon überfordert. Vielleicht lassen wir uns lieber.

00:42:58 Wir müssen auch Freunde werden. Das ist ja perfekt. Ich glaube, von einer Kuh könnten wir leben. Und sie ist ja auch autark, zumindest solange die Gras fressen. Im Winter müssen wir dann Heu machen, dass wir nur noch einen kriegen.

00:43:13 Jetzt ist meine Befürchtung wahr geworden. Wir müssen den Boden eigentlich erstmal richtig gerade machen. Genau, das war halt auch mein Gedanke. Also wenn der Boden, wenn da so Luft runter ist, du kommst ja auch nicht mehr ran, um das dann irgendwie ordentlich zu machen. Also ich hab schon gedacht, dass wir es eigentlich einmal richtig gerade machen müssten. Aber das sah so mit Augenmaß irgendwie so gut schon aus, dass wir gedacht haben, dass es ausreicht. Aber ich glaube, wir müssen jetzt einmal erstmal mit der Stange das praktisch genau gerade abziehen, dann die Bleche reinlegen und dann können wir es wirklich genau gerade schweißen.

00:43:45 Ah, okay. Okay, das ist aber clever. Die legen die zwei Stangen da rein und ziehen das von da aus ab. Jetzt liegt der Stahl hier auch richtig ordentlich auf der Bette auf. Da kommt nichts mehr durch. Okay.

00:44:25 Nochmal ganz, ganz lieben Dank an Shopify, dass die jetzt das ganze Projekt hiermit möglich gemacht haben. Mit Shopify haben wir ganz am Anfang, als wir unseren YouTube-Kanal gegründet haben, auch unseren eigenen Online-Shop aufgebaut. Das ist echt richtig einfach. Ihr müsst dafür auch überhaupt nicht programmieren können oder so. Ihr könnt aus ganz vielen unterschiedlichen Designs und Vorlagen einfach auswählen. Und da stehen genau die gleichen Features zur Verfügung. Ja, das wird schon nach und nach wegrosten, denke ich. Aber ist ja die Frage, wie stark das ist. Und das dauert wahrscheinlich ein bisschen.

00:44:53 Aber es gammelt wahrscheinlich nicht so schnell weg wie heute, oder?

00:45:06 Sidekick ist also praktisch ein richtiger persönlicher Assistent für euch. Das Coole ist, Sidekick kann auch eure ganzen Daten analysieren und dann euch darauf basierend Strategien bauen, mit denen ihr euren Onlineshop noch besser machen könnt. Außerdem könnt ihr mit Sidekick richtig coole Titel für eure Produkte erstellen oder sogar Beschreibungen und ihr könnt sogar Produktbilder generieren oder bearbeiten damit.

00:45:24 Also wenn ihr auch euren eigenen Onlineshop erstellen wollt, dann schaut auf jeden Fall mal bei Shopify vorbei. Der Link dazu ist in der Beschreibung. Und wenn ihr Interesse an unserem Merch habt, wir haben ganz verschiedene T-Shirts und Hoodies, dann schaut gerne mal in unseren Onlineshop. Wir haben jetzt noch eine richtig gute Neuigkeit. Und zwar hat mich ein Kumpel angerufen, der Holz gefällt hat. Warum nicht ein Erdkeller wie früher? Hat ja hundertelang funktioniert. Ich weiß gar nicht, wie die den früher gebaut haben. Mit Stein oder nicht?

00:45:49 Steine wäre eigentlich wahrscheinlich perfekt, weil die gammeln ja nicht weg, also mit denen passiert ja nichts. Die sehen auf jeden Fall besser aus als die letzten. Die sind schön gerade, das sind die richtigen Stämme, um ein Blockhaus zu bauen. Aber die sind ganz schön schwer.

00:46:15 Geil, okay, damit Blockhaus, es sieht auf jeden Fall gut aus, ne? Ja, sind schön gerade. Wie lang werden die sein? Ich würde schätzen 3 Meter. 3 Meter, das heißt, wenn du 3x3 Meter Blockhaus machst und du brauchst eine gewisse Überlappung und so, würde ich sagen, kommst du auf eine Innenfläche von maximal 2x2 Meter. Das wird schon sehr muggelig klein. 2x2 Meter, überleg mal, das ist quasi...

00:46:47 Das ist ein Bett. Boah, das wird richtig klein, oder? Warte mal. Bin ich gerade bescheuert? Wenn das 3 Meter Stämme sind. Und die müssen ja dann so überlagert werden. Das heißt, du brauchst ja, wie gesagt, locker auf jeder Seite 50 Zentimeter für Überlagbogen und keine Ahnung was. Dann ist die Stammdicke. Das heißt, du kommst auf ein Innenmaß von 2x2 Meter. So. Und 2x2 Meter ist quasi ein Doppelbett, ein E-Bett. Also normal ist es, glaube ich, 1,80. King Size 1,80 mal 2 Meter.

00:47:19 By the way, meines ist 240 mal 220, aber ich will jetzt hier nicht flexen. Das heißt, du müsstest theoretisch ein Doppelstockbett bauen, damit du überhaupt noch ein bisschen Bewegungsspielraum vorne hast, wo du wenigstens irgendwie aussteigen kannst, Sachen hinlegen kannst, vielleicht nochmal einen Stuhl hinstellen kannst oder so. Boah, da bin ich gespannt drauf.

00:47:50 Oder ist das länger als 3 Meter? Vielleicht sind die auch 3,50. Jetzt hier sehen die länger aus, ne? Die Balken sind schon, als wenn man die jetzt mal so sieht, die sind schon lang. Da können wir uns schon ein richtig geiles Haus draus bauen. Ich sage, wir werden ein sehr luxuriös leben. Ja, warte mal ab. Bei 3,50 ist, glaube ich, nicht besser, ne? Wir stecken wieder fest. Gut ist, wir haben heute noch den Bagger da. Das heißt, wir hängen den Hänger jetzt an Fahrt. Zweiter Stock, ja. Bagger ran und dann fahren wir mit dem Bagger den Hänger da hoch.

00:48:27 Ey, es funktioniert echt viel besser, als ich gedacht hätte. Ist so geil. Ich habe aber, wenn das nicht funktioniert, ist ein Bagger. Jetzt rauchen wir die alle hier runter. Hoffentlich nicht in den See. Dann wirst das Blockhaus doch hier hin. Dann können wir ja nicht hier direkt so einen Steg auf den See bauen. Wir laden jetzt den Anhänger mal hier aus. Dann können wir direkt daneben das Blockhaus bauen. Boah, ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach wird, den Anhänger abzuladen. Ha, lass die 3,50 sein.

Bunkerbau und Vorbereitung auf 100 Tage Autarkie

00:49:00

00:49:00 Aber länger sind die nicht, oder? Ey, diese Stämmen sind schon schwer. Ich glaube, man unterschätzt das, wie klein das da innen drin ist. Also trotz, ist eine geile Größe. Aber... Da draußen ein Blockhaus zu bauen wird schon anstrengend, wenn wir viele Kalorien verbrauchen. Das ist nicht gut. Vor allem, wenn man die ganze Zeit so einen Fortschritt hat, dass man am Anfang nur unter so einem Trab schläft und dann irgendwann hat man so ein Blockhaus. Ich glaube, es wird schon nice. Letzte Nacht hat es richtig krass geregnet. Mmh, geil. Und da jetzt schön die Stahlplatten rein.

00:49:28 Unser Keller hier ist ein komplettes Schlammloch geworden. Wir müssen es auf jeden Fall später abdichten. Nicht, dass dann von der Seite das Wasser reinläuft. Diese Konstruktion hier ist auch komplett eingesaut. Es hat sogar schon ein bisschen ange...

00:49:39 Jetzt haben wir schon ein bisschen angefangen hier zu rosten. Es werden wahrscheinlich eh viele von euch schreiben, dass das Ding hier wegrosten wird. Das Gute ist, dass Stahl nur maximal in so feuchten Boden 0,2 Millimeter pro Jahr rostet. Das heißt, zehn Jahre wird es auf jeden Fall halten. Hm, geil. Normalerweise nutzen wir die Pumpe hier immer zum Gießen. Ich versuche jetzt mal mit dem Gartenschlauch da hinten unser Blech ein bisschen sauber zu kriegen. Aber wofür? Dann ist ja noch mehr Wasser drin.

00:50:07 Jetzt will ich nur rutschen. Jetzt kann ich nicht mehr da schweißen sein, um runterzurutschen. Das ist schon massiv, geil. Warum ist das nur so... Wollte ich nur so einen ganz kleinen Gang machen, wo die durchkrabbeln müssen? Na, warum ist das... Wenn man sich jetzt vorstellt, dass die ganzen Wände nachher so aussehen, es wird schon ein geiler Bunker. Genauso wie der von Colin First. Der hat ja auch so ein Ding in seinen Garten gebaut. Das war schon unser Vorbild hier für den Bunker. Ah, die machen so einen Rundbogen, oder?

00:51:03 Wir drücken hier gerade das Blech mit der Schaufel von außen gegen, dass keine Lücken entstehen, damit wir am Ende nicht irgendwelche Viecher in unserem Bunker drin haben. Ich glaube aber, dass wir nachher trotzdem am besten nochmal mit irgendwie Sikaflex hier außen alles komplett dicht machen. Ja, weil jetzt alles komplett zuschweißen, das kann sehr lange dauern. Silikon macht das schon. Ich finde es spannend, dass die erst diesen Gang rein machen.

00:51:28 Aber okay, vielleicht ganz... Wir müssen unten so ein Riffelblech hinmachen. Oder so... So Schwerdinge. Äh? Geil!

00:52:18 Das sieht aber irgendwie so ein bisschen... Nicht so... Oh, nee! Oh, nee! Oh, ist das gepusht! Oh, ist schon... Ist halt so ein bisschen... Wie heißt der Film? Mad Max-Style. Sag mal, es ist Ratten-Tuning. Ist Mad Max-Style. Das muss so sein.

00:52:41 Okay. Natürlich geil. Boah, die sind schon richtig geil. Die sind auch echt süß mittlerweile. Ich glaube, die sind schon fast ein bisschen überreif. Aber mehr Zucker sind auch mehr Kalorien, oder? Boah, wie viele!

00:53:18 Ich zahle jetzt mal 3,50 Euro für so eine 100 Gramm Schale bei Kaufland. Junge, das ist richtig Kohle, die da liegt. Die Bombeeren müssen wir jetzt natürlich irgendwie haltbar machen, dass wir die dann in den 100 Tagen essen können. Die einfachste Methode dafür sollte eigentlich sein, die einzukochen. Das probieren wir jetzt mal aus. Das soll ja so eine Art Marmelade werden. Deswegen stampfen wir die jetzt erstmal klein und dann kochen wir die auch nochmal. Schön mit so einem Knüppelstock da.

00:53:53 Ein bisschen rauchiges Aroma hat es auf jeden Fall. Auf dem Feuer fliegt natürlich auch immer irgendwas hier rein und so. Deswegen macht es auf jeden Fall Sinn, dass wir uns so einen alten Küchenofen holen, wo man unten ein Feuer machen kann, der dann aber eine richtige Herdplatte hat. Der kommt dann ins Blockhaus, aber ich glaube, es macht echt Sinn, dass wir uns dann jetzt schon holen, denn wir müssen ja noch so viel einkochen, dass es, glaube ich, auf dem Feuer echt nicht wirklich gut funktionieren würde. Wir haben hier in heißem Wasser noch mal so ungefähr eine halbe Stunde gekocht. Jetzt sollte das hoffentlich haltbar sein. Ich mache die jetzt mal schnell zu und dann ist es eigentlich auch schon fertig.

00:54:36 Wir haben einen Bagger, ein Schweißgerät und 100 Quadratmeter Stahl. Aber die Bären müssen wir mit einem Knüppelholz umrühren. Ja, ja. Ich habe es noch nicht durchgeblickt. Bereiten Sie gerade alles dafür vor, um dann 100 Tage da zu sein oder laufen die Tage schon? Ja, ja, genau. Das ist Vorbereitungsphase. Deswegen gab es ja auch am Anfang dieses hier noch so und so viele Tage Vorbereitungszeit. Guck mal hier unten links. Das ist alles...

00:55:04 Vorbereitungszeit. Und die 100 Tage gehen dann halt erst los.

00:55:12 Theoretisch müssen die Gläser ja jetzt nur ungefähr 50 Tage halten. Ich bezweifle trotzdem sehr, dass unsere Methode hier jetzt wirklich funktioniert hat. Wir brauchen auf jeden Fall einen richtigen Ofen und müssen uns da hinten jetzt mal eine ordentliche Outdoor-Küche bauen. Und dann müssen wir unbedingt den Keller fertig bauen. Geiles Projekt. Es gibt auch so viele Quests in diesem Projekt. Das ist halt, du kannst so viel Zeug machen. Das ist halt, ich finde das ganz geil. Und mir kam gerade so dieser Gedanke, die haben halt so ein Ziel, 100 Tage überleben.

00:55:39 und bauen sich dafür halt, um das zu schaffen, so ein Camp auf. Weißt du, so ein klassisches Bushcraft-Camp, was ja viele schon irgendwie gebaut haben, hin und her. Aber mit einem ganz klaren, großen Sinn und Zweck, mit einem großen Ziel dahinter. Das feiere ich irgendwie, das finde ich cool. Dadurch macht halt jedes Video, jedes kleine Projekt irgendwie Sinn. Man hat halt nicht so das Gefühl, okay, jetzt bauen die hier eine Outdoor-Kitchen, weil, naja, okay, wir wollen halt ein Video machen für eine Outdoor-Kitchen und...

00:56:06 Ja, ist halt ganz cool so, ein kleines Projekt. Sondern die brauchen die halt, um da 100 Tage zu überleben, um da ordentlich leben zu können. Das hat irgendwie so einen ganz, ganz anderen Vibe, finde ich. Ja, okay, das ist jetzt hier wirklich halt so ein bisschen provisorisch. Wir bauen einen Bunker. Ja, okay, das ist halt wirklich jetzt so ein bisschen, eigentlich erstmal nur...

00:56:30 Sehr, sehr geil.

00:56:49 Daumen nach oben. Ich feiere das Projekt. Ich bin sehr gespannt auf Folge 6, die wir uns jetzt gleich hier im Stream schon auch angucken werden. Auf die erste Ernte und wie es halt weitergeht. Also überlegt mal, die wollen noch die Outdoor-Kitchen bauen, die müssen noch den kompletten Bunker bauen, die wollen irgendwie dann noch ein Blockhaus bauen in den 100 Tagen. Da ist noch so viel geiler Shit, der kommen wird. Finde ich cool. Daumen nach oben. Schaut gerne bei den ULF Guys. Vorbei.

00:57:20 Okay, Freunde, wir gehen rein und gucken uns Folge 6 vom 100 Tage Autark Projekt an. Let's go, erste Ernte. In der letzten Folge haben wir angefangen, hier einen richtigen Bunker reinzubauen. Unser Plan ist nämlich, auf diesem Grundstück hier unsere eigene komplett autarke Zivilisation aufzubauen. Wir haben dann vor einem Winter 100 Tage lang nur von dem zu über... Boah, einer schreibt gerade 365 Tage Challenge.

00:57:44 Man startet im Januar und du hast bis zum 1. Juli oder 1. August Zeit, autark zu werden. Dann musst du ohne Hilfe von außen klarkommen bis Silvester. Und das jeden Tag live. Boah, das wäre ein heftiges Projekt. Also hätte ich persönlich keinen Bock drauf, das zu machen, weil es mir einfach zu intensiv wäre. Was heißt so intensiv? Ich fahre gerade Fahrrad. Ich habe andere Prioritäten. Aber vom Content her reinziehen.

00:58:13 Finde ich ultra geil. Also ich weiß nicht, ob das mit diesem jeden Tag live sein muss, aber generell, ich bin mal gespannt, wie das wird, wie das hier weitergeht. Das hat aber auf jeden Fall, finde ich, auch so Potenzial für eine Season 2, finde ich.

00:58:29 erleben was wir hier selber angebaut haben in dieser folge fangen wir an unsere ersten sachen zu ernten außerdem wollen wir schauen ob in dem teich fische sind und wir wollen unser alt wichtig ist wenn wir eine sache gelernt haben und da habe ich schon den ersten fehler gerade gesehen wenn wir wenn man überprüfen will ja ob in einem teich fische sind oder auch in einem see dann muss man den komplett leerpumpen ist grundstück fahren und wahrscheinlich ist ja logisch dann schauen wir jetzt mal wie weit unser gemüse ist ich bin echt sehr gespannt

00:59:07 Gab's doch mal auf Sat.1, meine ich. Ja, es gab mal dieses Ding da mit 365 Tage und das Dorf oder The Village oder sowas. Aber das war dann halt auch irgendwie, das war so auf ein bisschen Trash Big Brother und mit Handeln und Dorfleben.

00:59:24 Weiß ich nicht. Ja, da hatten wir dann auch irgendwie Hühner und Kühe und mussten auch was machen, aber weiß ich nicht. Das ist irgendwie noch was anderes. Das ist halt so Fernsehshit. Da merkst du, da geht es dann darum, wer hat Stress mit wem, wer pennt warum, warum steckt der eine nach zehn Finger hier rein und obwohl der doch eigentlich hier. Und wisst ihr, was ich meine? Das ist so bla. Okay, noch 50 Tage Vorbereitungszeit. Das sind nicht mal mehr zwei Monate.

Ernte, Utopia-Vergleich und Ofen für Autarkie-Projekt

00:59:56

00:59:56 Heute freue ich mich ganz besonders darauf, mir die ganzen Pflanzen anzuschauen. Ich war jetzt nämlich eine ganze Woche nicht hier, weil ich auf dem Macherfestival war. Und ich finde, wenn man länger nicht da war, dann fällt einem immer auf, wie krass die Sachen einfach gewachsen sind. Ich bin sehr gespannt. Ich sehe von hier schon, dass die erste Sonnenblume blüht. Ey, nice. Aber ich glaube, es ist auch noch bis da Kerne dran sind. Was mich am allermeisten interessiert, ist, wie groß unsere Kürbisse jetzt sind. Mal gucken, was ich vielleicht finde. Boah, da sind ja an allen Pflanzen schon. Boah, ich sehe hier überall Kürbisse.

01:00:20 Krass, die hatte letztes Mal, glaub ich, noch gar keine, oder so eine ganz kleine Knospe. Jetzt ist hier schon so ein Riesenteil dran. Da kommt direkt der Zweite. Hä, ein Vierter, ein Fünfter? Hä, was? Ich dachte immer, die kriegen maximal drei Kürbisse. Ey, wenn alle Pflanzen fünf Kürbisse kriegen, dann können wir ganz easy hier übernehmen. Das hieß Utopia. Stimmt. Utopia? Utopia? Ah. Der war immer unser Größter. Warte mal, gab's da nicht diesen Skandal? Warte mal.

01:00:48 Gab es da nicht diesen Skandal, dass irgendein Redakteur gekommen ist, irgendwie abends oder so, sogar mit einem Kasten Bier oder so, sich dann da hingesetzt hat und mit dem gelabert hat und meinte irgendwie so, pass auf, wir müssen jetzt mal durchgehen, wie es hier weitergeht. Du hast Stress mit dem, dann macht der das und so. Da war doch so ein Ding. Warte mal. Utopia. Kiste Bier im Livestream. Irgend so ein Ding war da.

01:01:19 Utopia Sat.1. War das Sat.1? Newtopia. War das ein Newtopia? Ja, ja, ja, ja. Guck mal hier. Newtopia Sat.1. Ja, ja. Ich hab das damals auch geguckt. Genau mit ihm hier. Könnt ihr euch noch an ihn erinnern? Scheiße. Ich hab das damals geguckt. Genau der Kollege und der. Ha, geil, Alter. Ich krieg voll die Flashbacks. Das war's wirklich komplett. Pass auf.

01:01:47 Nutopia Sat. 1 Kiste Bier. Wie war denn das? Kiste Bier.

01:01:59 Der Vorfall mit einem Kasten Bier in der Sat.1 Sendung in Utopia eignete sich im April 2015, als der Mitarbeiter der Produktionsfirma Talpa angetrunken in die Scheune der Teilnehmer eindrang, um für Spannung zu sorgen, was zu einer Enthüllung des geskripteten Charakters der Show führte. Dieser Vorfall trug zur Enttäuschung der Zuschauer und den schlechten Quoten bei, weshalb Sat.1 die Show abbrach. Alter geil, der Vorfall.

01:02:25 Jacqueline Bussdorf, Executive Producer der Produktionsfirma Talpa Germany. In der Nacht 13. April 2015. Sie drang angetrunken mit einem Kasten Bier in die Scheune. Alter, als wäre es ein richtiger Mordfall. Nutopia-Kandidat ein, um die Sendung spannender zu machen. Die Sendung litt unter schlechten Quoten. Und die Produzentin versuchte, die Realität der Teilnehmer zu beeinflussen und für mehr Spannung zu sorgen. Welcome to Television, Alter. Die größte Kackscheiße. Die Folgen. Enthüllung. Der Vorfall enttötet.

01:02:54 dass die Show geskriptet war und die Realität, die den Zuschauern vorgespielt wurde, manipuliert war. Quotenverlust, der Skandal führte zu weiteren Enttäuschungen und trug zu den schlechten Zuschauerquoten bei, die zu diesem Zeitpunkt kaum noch 6% betrugen. Sendungsende, Sat.1 beendet die Sendung in Utopia nach nur 5 Monaten aufgrund der Vorwürfe der Manipulation und des mangelnden Zuschauerinteresses. Lohohoho! Geil, Alter! Wir gehen rein.

01:03:22 Grundidee ja ganz geil. Aber ganz ehrlich, ich bleib lieber bei der, ähm, bei dieser Variante hier mit, äh, von den RealLifeGuys, find ich geiler. Einfach da zu zweit, selbst ein bisschen machen, anbauen, auch bei null anfangen und da nicht so ein Fernsehkram, wo die in so ein fertiges Dorf reinkommen und dann stehen da, sitzen da schon die Hühner. Der sieht schon richtig aus wie ein echter Kürbis. Nice.

01:03:46 Richtig orange geworden. Nice, ey. Und guck mal hier die Zerini. Ja, das ist halt der Real Shit, so. Das ist halt geil. Ach, du Schande. Ich glaube, eigentlich soll man Zerini gar nicht so groß werden lassen, weil die dann nicht mehr ganz gut schmecken. Und die Pflanze macht, glaube ich, auch mehr, wenn man die früh abmacht. Das heißt, ich ernte die jetzt mal real. Ey, ist echt ein echt geiler Moment, das erste Mal jetzt irgendwas aus seinem eigenen Garten zu ernten. Ich würde sagen, Average Size, oder? Was sagt ihr? Der Gerät, Alter. Junge.

01:04:18 Heul nicht rum, sie ist doch auch nicht kleiner als ein Kinderkopf. Nee, größer als ein Kinderkopf. Wie war die Zeile? Scheiße. Das war's komplett. Die ist echt gigantisch. Ich glaube, die haben mir wirklich zu groß werden lassen. Oh, hier ist noch eine. Die haben, denke ich, eine bessere Größe. Nice. Unsere Tomaten wären auch richtig dick.

01:04:36 Die sind aber immer noch nicht rot. Ich frage, ob die niemals rot werden. Ja, klar. Was jetzt so langsam auch anfängt, ist, dass die Kartoffeln absterben. Ich glaube, man erntet die ja, wenn das Kraut komplett vertrocknet ist. Ich frage mich, ob die praktisch schon fertig sind jetzt bald oder ob die irgendwie zu wenig gegossen wurden. Ja, siehst du halt nicht, ne? Oh, nee, schade. Und Sauvagine ist kaputt gegangen. Ich glaube, da ist schon wieder eine Stecke dran gegangen. Hier ist die Gurkenpflanze. Oh, nice. Da sind auch schon echt einige dran. Die sehen auch wirklich gut aus. Guck mal, hier die Bohnen.

01:05:02 Krass, ey. Ich glaube, die müssen wir auch schon bald ernten, oder? Ich habe keine Ahnung, wann man Bohnen erntet und ob man die einfach noch größer wachsen lassen kann. Aber da ist schon einiges dran. Wir müssen ganz dringend das ganze Unkraut hier wegmachen. Das geht so schnell, dass diese Wiese hier wieder zuwächst. Aber ich glaube, das ist auch gar nicht so dramatisch. Also bei Kürbissen zumindest sagt man eigentlich, dass man die auch einfach in der Wiese pflanzen kann. Die wachsen trotzdem. Oh, und hier sind die Sonnenbohnen. Wie wird's Zorini jetzt monatelang haltbar machen? Ist doch vollkommen sinnlos, jetzt schon ernten zu müssen. Hm.

01:05:30 wie machst du zutschen heinie haltbar kann man das nicht auch einkochen irgendwie kirbis kirbis ich weiß es nicht

01:05:43 Als Chips trocknen. Stimmt. Ja, so Beef Jerky mäßig. Die sind wirklich schön geworden. Ey, wie riesig die einfach sind. Mal gucken, das kann ein Schmetterling sein. Ich dachte, da stand, dass die zwei Meter groß werden. Die sind ja sogar noch größer. Aber ich glaube, dass irgendwie das Innere von der Sonnenblume gar nicht so gigantisch ist. An der hier zum Beispiel, ich glaube, da werden nicht viel kleiner drin sein.

01:06:06 Unsere Kohlenurieben sind ja auch richtig riesig geworden. Und die Blätter waren ja am Anfang die ganze Zeit so zerfressen. Einlegen wie saure Gurken. Die Blätter sehen eigentlich ganz gut aus. Eine letzte Sache muss ich mir jetzt mal angucken. Und zwar den Mais hier. Der hat Blüten gekriegt. Das ist auch wild. Die hat er auch noch gar nicht gehabt. Aber kommt da irgendwo schon. Oh, doch da unten vom Maiskolben. Hast du dich schon gesehen? Hey krass, guck mal hier. Da wächst der erste Maiskolben. Oh, es ist so schade, dass der Mais gefressen würde, wenn jetzt hier so ein ganzes Feld bis da oben wäre.

01:06:34 Wär schon geil. Ich find's irgendwie echt richtig schön, jetzt so das erste Mal wirklich sein eigenes Gemüse hier zu haben. Ich glaub, die Turini werden jetzt echt schnell schlecht werden. Und das letzte Mal war ja mit dem Einkaufen noch nicht so ganz optimal auf dem Lagerfeuer. Deswegen müssen wir jetzt als nächstes jetzt auf jeden Fall einen Ofen besorgen, mit dem wir die dann richtig einkaufen können. Biogasanlage kommt auch noch. Junge. Ey, überleg mal, aber es ist halt wirklich so, was für ein Potenzial du in so einem Projekt hast.

01:06:59 Okay, der Ofen ist geil. Ja, was machst du im Bagger? Mich vor der Sonne verstecken. Und gleich den Ofen ausladen, hoffentlich. Das ist groß. Aber stellen die den jetzt random einfach wohin? Wollt nicht erstmal so ein kleines... Ich glaube, der Ofen hier wird echt krass wichtig für uns sein. Ist das ein kleines Fundament irgendwie erstmal? Oder einfach eine passende Stelle vorbereiten?

01:07:26 Wenn wir dann autark hier unterwegs sind. Das ist ein Küchenofen, der aber mit Holz funktioniert. Also man hat hier das Fach, wo das Holz reinkommt. Und dann haben wir hier nebendran noch ein riesiges Backofenfach. Das ist echt nice. Da ist sogar eine kleine Temperaturanzeige dran. Und wir haben hier oben zwei Herdplatten. Ich glaube, hier wird man einiges besser drauf kochen können als auf dem Lagerfeuer. Noch steht der Ofen hier natürlich viel zu schräg. Deswegen machen wir jetzt hier unten eine schön gerade Fläche. Das ist direkt hier am Teich und hier soll auch später das Blockhaus hinkommen. Genau, dann stellen wir den Ofen hier hin.

01:07:52 Aber ich hätte das Blockhaus, glaube ich, nicht direkt da an den Teich gestellt, oder? Also wenn du so einen Steg bauen willst, kannst du ja extra bauen. Aber das da so rein, weiß ich nicht gut, aber ich kenne auch das... Und dann probieren wir mal aus, wie man damit einkochen kann. Die machen das schon. Die Fläche hier ist jetzt schon mal fertig. Ich habe richtig Bock, jetzt mal ein paar Baumstämme hier hinzulegen. Einfach, dass man sich besser vorstellen kann, wie das nachher mit dem Blockhaus aussieht. Genau, das richtige Blockhaus bauen wir dann erst in 100 Tagen. Aber wir legen jetzt schon mal die ersten Stämme hin.

01:08:43 die frage ist jetzt aber kriegen die also haben die denn in 100 tagen auch den bagger und sowas alles die dinger gar nicht bewegt aber der brauche auch sprit sprit brauchen wir sehen jetzt schon wieder ganz schnell lang aus

01:09:42 ich weiß nicht warum ich fühle irgendwie so also ich hätte glaube ich eher einen platz gesucht wo

01:09:50 Also, wo man vielleicht irgendwo eine Busch- oder Waldkante hat, auf der einen Seite. Aber ansonsten hätte ich das eher freistehend gemacht. Aber das da so in... Hier sind doch überall so Büsche und Bäume und das ist so... Also, wisst ihr, was ich meine? Ich hätte das da nicht so reingebaut. Ich hätte das immer auf so eine freie Fläche gebaut, damit man viel geiler rankommt und dann irgendwie auch außen noch so Sachen, also die Wände irgendwie nutzen kann. Weil dann kannst du an der...

01:10:15 an dem an der einen wand irgendwie das kleines vordach machen für ein holzlager an der anderen keine ganze geräte ranhängen oder was auch immer die wollen direkt am wasser sein aber das verstehe ich nicht warum willst du direkt da so am wasser sein und dann also das fühle ich irgendwie nicht dass das da so reingemorkelt wird da ist doch hier alles voll du kommst du da gar nicht richtig ran und dann du musst ja auch außen bisschen rumlaufen

01:10:50 Okay, aber jetzt sieht man dann gleich mal, wenn die schon so ein bisschen überlappt liegen. Das sieht so schon mal echt geil aus. Oh, das müsste sich mal einer hinlegen. Aber guck mal, das täuscht. Ich glaube, weil hier, warte mal, hier überlappt es noch nicht richtig. Hier passt es da auch, aber die Stämme müssten, hier passt es auch. Aber hier der müsste noch ein bisschen weiter. Guck mal, hier sieht es auch so, als müsste das ein bisschen weiter. Also ich glaube, es ist, es muss schon noch ein bisschen...

01:11:23 Mehr überlappen, ne? 4x4 Meter. Also innen auf keinen Fall 4x4 Meter.

Autarkie-Erklärung, Ernte auf fremden Grundstück und Birnenernte

01:11:37

01:11:37 Natürlich später nochmal unten drunter richtig Steine machen, als Fundament, dass es nicht wegfault und so. Und die Baumstämme werden natürlich eingeschnitten, dass sie nicht aufeinander liegen. Ich glaube, es wird dann aber richtig hart, weil wir in den 100 Tagen ja keinen Bagger benutzen dürfen. Das war eh noch was, was ich nochmal kurz erklären wollte. Und zwar haben ja viele Leute gefragt, warum wir jetzt einen Bagger benutzen dürfen, obwohl wir später autark sein wollen. Das Ding ist ja, dass wir kein klassisches Survival-Projekt machen wollen. Das heißt, wir wollen uns nicht komplett aus Naturmaterialien alles selber bauen. Wir wollen praktisch was aufbauen, jetzt erstmal auch mit Hilfe von einem Bagger und von Solarzellen und Akkus und so.

01:12:06 weiter, mit dem wir dann komplett autark leben können, wo wir komplett unabhängig von der restlichen Welt sind. Das heißt, wenn der Rest der Welt untergeht, wollen wir hier trotzdem noch überleben können. Dann wollen wir jetzt im Winter testen, ob das Ganze wirklich funktionieren würde. Und in der Zeit dürfen wir natürlich keinen Benzin benutzen, also keinen Bagger. Und wir dürfen jetzt auch keine Lebensmittel einkaufen und die lagern, weil das wäre nicht autark. Mit der Größe von unserem Garten jetzt sind wir natürlich nicht wirklich 100% autark, weil das Ganze nur für 100 Tage funktioniert. Aber es soll so sein, dass wir das Ganze praktisch viermal so groß machen würden, dass es dann nicht nur für 100 Tage reicht, sondern auch...

01:12:35 Auf jeden Fall für 365 Tage. Und dass wir dann aus den Sachen, die wir hier angebaut haben und auch übrig haben, praktisch wieder das Gleiche anbauen könnten und es dann immer so weitermachen können. Das heißt, wir können dann hier theoretisch komplett ohne Geld und komplett unabhängig vom Rest der Welt überleben. Aber um das Ganze auszuprobieren, ob das überhaupt möglich wäre, beschenken wir uns jetzt erstmal auf 100 Tage. Okay, okay, okay.

01:12:57 Ist auch immer noch schräg mit der Gerät. Ich freue mich schon echt darauf, den Ofen hier gleich anzumachen. Aber ich glaube, für die drei Zucchini lohnt sich das noch nicht so wirklich. Deswegen haben wir jetzt gedacht, wir fahren mal rüber in den anderen Garten, wo wir ja angezeigt wurden und weg mussten. Da stehen aber noch ein paar Obstbäume und verschiedene Sträucher und so. Das heißt, eventuell können wir da jetzt schon was ernten, was wir dann auch einkochen können. Und ich bin extrem gespannt, ob da vielleicht doch noch ein paar Kartoffeln aufgegangen sind. Mal sehen, ich bin echt gespannt, wie es da aussieht.

01:13:22 Ey, ich habe mich schon so lange darauf gefreut, den Garten jetzt anzuschauen. Ja, mal sehen, vielleicht wird es am Anfang nur eine große Enttäuschung. Oha, nein, der Zaun ist schon mal umgefallen. Ja, der ist nur hier vorne umgefallen. Ah, ich glaube, den Wildschwein wird so noch nicht drüber gegangen sein. Mal sehen. Oha, hey, geil. Guck mal, unsere Kartoffeln. Ey, was? Hä, aber ich denke, die wurden angezeigt. Also müssen die das Zaun wieder zurückbauen. Das steht ja dann immer noch. Alter, Dinger. Ja, aber die sind ja winzig gegen die bei uns. Bei uns sind die viel größer.

01:13:49 Boah, lass mal reingehen. Aber der Mais hier ist ja gar nichts geworden. Der wurde safe von irgendwas gefressen. Es ist echt krass, wie viele Kartoffeln hier sind, obwohl wir ja schon echt einige ausgegraben haben. Die sehen irgendwie so klein aus, aber selbst wenn kleine Kartoffeln da sind, ist, glaube ich, besser als nichts. Also mich interessiert jetzt gerade echt stark, ob an den Kartoffeln überhaupt was dran ist jetzt schon, dass meine ausbuddeln. Oh, doch, oha! Hä, wie geil! Yo! Ich hatte die abgemacht.

01:14:17 Zwei Kartoffeln, Verlust. Die Kirche hat sie doch besser nicht ausgegraben. Alter, wie geil. Wenn die jetzt alle zehn von den Kartoffeln haben, das wäre krass. Das war jetzt die kleinste, hässlichste.

01:14:31 Gelbeste Pflanze, die hier steht. Ich war mir grad echt sicher, dass an den Dingern hier gar nichts dran ist. Weil die, also die sind ja winzig gegen die anderen. Hier stehen jetzt einfach noch 200 Pflanzen. Okay, damit kriegen die halt nochmal richtig geile Ernte, ne? Das heißt, theoretisch könnten wir die doppelte Menge von Kalorien aus Kartoffeln kriegen. Das heißt, wenn ihr euch an den Balken erinnert, kriegen wir von den Kartoffeln jetzt doppelt so viel. Das gibt auf jeden Fall nochmal einen kleinen Puffer. Hey, guck mal, da ist ein Birnbaum. Oha. Ey, da sind auch so reife Viren dran, oder?

01:15:00 Ist eigentlich okay. Bisschen mehlig, aber geht. Wenn wir die ganzen Birnen ernten, dann haben wir ein paar Kilo. Dann hole ich jetzt mal unseren Eimer und dann pflücken wir die ganzen Früchte da vorne. Ah, perfekt. So brauchen wir nicht mal eine Leiter hier. Boah, hier sind so viele, es sind wirklich Hunderte.

01:15:22 Sind die schon reif so? Ich versuche die jetzt hier richtig vorsichtig reinzulegen, weil ich glaube da, wo die so Druckstellen kriegen, da werden die auf jeden Fall anfangen zu faulen. Ansonsten, von dem was ich gelesen habe, kann man die echt einfach so im Keller lagern. Da sollten die sich ein paar Monate halten. Wann erntet man, wann erntet man Birnen?

01:15:48 Von Juli bis späten Herbst oder Winter. Ah, okay. Die besten Birnen sind ganz da oben. Ich komm jetzt so an keine mehr dran. Unsere Leiter ist auch nicht ganz hoch genug. Deswegen versuchen wir die jetzt mit Spannengurten oben auf den Jeep drauf zu machen, dass sie dann ganz da hoch kommen. Oh, das ist eine super Idee. Das ist eine solide Sache hier oben. Boah, ja, die sind echt gute Birnen. Ich weiß nicht, ob das ein bisschen früh ist, oder?

01:16:34 Wenn zu viele Bieren aufeinander liegen, dann kriegen die auch Druckstellen und fangen da bestimmt an zu faulen. Deswegen machen wir da jetzt diese verschiedenen Ebenen mit den Brettern rein. Dann hoffe ich, dass die ein bisschen länger haltbar sind. Clever. Wir haben gerade gesehen, dass oben am Wipfel vom Baum noch ganz viele Birnen hängen, wo wir mit der Leiter aber nicht drankommen. Deswegen fällen wir jetzt diesen Baum. Jetzt nutzen sie aber Ressourcen von zwei Grundstücken. Finde ich aber nicht schlimm.

01:17:32 Ich persönlich störe das jetzt nicht. Ich traue diesen Baum noch nicht so ganz. Wir hätten ja, also quasi, sagt jetzt auch keiner, dass das Grundstück nur so und so groß sein darf. So, Grundstück hätte ja auch doppelt so groß sein können oder keine Ahnung. Boah, ich habe das Gefühl, dass die ganz oberen irgendwie noch süßer schmecken. Das war aber auf jeden Fall reicher. Boah, die sind schon geil.

01:18:04 Es ist gerade noch eine neue Idee gekommen, wie wir an die äußersten Birnen rankommen, weil die sehen so lecker aus. Es ist richtig knallrot. Allerdings komme ich von hier nicht dran und mit dem Typ auch nicht. Und deswegen schütteln wir jetzt an den Baum, sodass die alle runterfallen. Allerdings sind die dann nicht so lange haltbar, weil die Landellen haben. Deswegen machen wir jetzt eine Extrakiste und eventuell müssen wir die auch sogar einkaufen. Also mein Call ist, die fallen nicht runter.

01:18:32 ich hätte gedacht dass die sohn sich einfach so ein ding sie holen wer ist denn das werkzeug hier mit diesem ja ihr wisst doch wie ich das aussieht hier genau mit so einem teil

01:19:05 Hier sowas quasi. Mit so einem Säckchen und dann hast du da irgendwie die Dinger, so kenn ich das. Hier sowas. Schon mal gesehen? Und dann kann man einfach von unten die sich halt irgendwie so runter holen. Oh, Alter. Boah, über mir ist jetzt fast gar nichts mehr. Alter, krank. Obstpflücker. Also mit dem Bagger den Baum rütteln. Alter.

Birnenverarbeitung, Fischteichuntersuchung und Stream-Ausblick

01:19:43

01:19:43 Wir haben jetzt hier dreieinhalb volle Kisten mit Birnen. Die meisten davon wollen wir unten im Keller einlagern. Allerdings die, die runtergefallen sind, daraus wollen wir Birnenmus machen und die dann einkochen. Als allererstes koche ich jetzt die Gläser mal hier drin ab, komme jetzt einfach ins heiße Wasser und dann sollten hoffentlich alle Keime sterben. Okay, während die Gläser jetzt hier abgekocht werden, schneide ich mal die ganzen Birnen aus, weil ich glaube, es wird nachher besser schmecken, wenn die ganzen Kerne nicht dabei sind. Ich meine das so.

01:20:20 Nee, Hunger, Alter. Da hast du aber auch zu tun, wenn du jetzt erst mal 20 Kilo Birnen schädst. Also nicht schädst, sondern entkernst. So, die erste Ladung hier ist jetzt komplett klein geschnitten. Dann kochen wir die jetzt mal.

01:20:36 Während die Birnen jetzt kochen, treffen wir uns mit Karl Schwebel vom Verband Hessischer Fischer. Mit dem wollen wir einmal schauen, ob in dem Teich genug Fische drin sind oder ob wir da vielleicht sogar noch welche reinlegen. Hoffentlich haben sie ihren Stock zum Stampfen noch. Alter, ehrenlos. Die bauen so einen Kartoffelstampfer, oder? Der wäre doch eigentlich geil dafür. Ich habe auch so einen von WMF. Hier. So ein Ding. So ein Teil brauchst du. Oder vielleicht sogar so einen.

01:21:08 Und dann halt im Topf, geil. Schön wegstampfen. Wir gucken jetzt mal nach dem Weihe und ziehen mal noch ein Netz durch, um einfach mal zu sehen, was schon drin ist. Es hatten ja ziemlich viele von euch auch vermutet, dass da keine Forellen drin sind. Ich bin sehr gespannt. Angeblich sollen welche drin sein. Ey, ich bin mal gespannt, wie wir das jetzt machen. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass wir da jetzt Fische rausholen.

01:21:38 Also beim ersten Versuch war jetzt noch nichts drin. Wir probieren es jetzt nochmal da drüben in der Ecke. Man hört nämlich schon öfter hier wirklich ein ziemlich lautes Klatschen. Irgendwelche Fische sind auf jeden Fall drin. Genau, mal sehen. Vielleicht haben wir mehr Erfolg. Ihr müsst dann mal Madi mit der Angel vorbeischicken. Der holt euch da jeden Karpfen raus. Oha! Ey, da ist auf jeden Fall ein fetter Fisch drin. Jetzt bin ich gespannt.

01:22:06 Karpfenartige Fische können mit drei, vier Milligramm bestens zurechtkommen. Im einen sind Fische drin. Vor allem haben wir jetzt keine. Waren die noch größer? Da sind bestimmt auch größere drin. Die kann man essen. Okay, im einen haben wir schon zwei essbare Fische. Als nächstes hat Kahl noch den Sauerstoff und den pH-Wert gemessen, um herauszufinden, ob wir theoretisch noch mehr Fische in den Teich setzen können. Also wir haben jetzt schon mal das erste Ergebnis. Und zwar sind unten nur drei Milligramm Sauerstoff.

01:22:35 Und scheinbar ist es sehr wenig. Das Gute ist, dass man eine Belüftungsanlage bauen kann, die mit Solar funktioniert. Die können wir hier hinmachen und dann können wir wirklich noch ein paar Fische reinsetzen. Jetzt mache ich aber erstmal mit dem Birnenmousse weiter. Lass mal ein Aquarium anlegen. Also so langsam wird das Ganze hier zu so einer Art Mousse. Und ich finde, es riecht auch schon sehr lecker. Also ich freue mich schon ein bisschen drauf, das zu essen in den 100 Tagen. Geil.

01:23:01 Ich weiß nicht, ob das realistisch ist, aber was mir gerade einfällt, war es natürlich übel krass, wäre Hafer, oder? Wenn die Hafer anbauen würden. Ist das realistisch? Ich weiß nicht, wie schwer das ist. Aber mit Haferflocken? Und dann kannst du dir das schönes Porridge machen, Alter.

01:23:24 Ach so, jetzt raf ich das erstmal. Das ist so sieht Hafer aus, wenn der hier aus dem Haferglöckchen kommt. Und so wie wir Haferflocken kennen, sind die gemahlen und sind die gequetscht, oder? Deswegen haben die auch immer so Risse. Weil normalerweise sieht das so aus. Oder wie? Hm.

01:23:55 Guck mal hier. Ja, ich habe nur daran gedacht, weil ich gerade dieses Obstmousse gesehen habe, dass es halt geil wäre, da jetzt so Haferflocken dazu zu haben. Und Haferflocken haben halt auch geile Inhaltsstoffe so, gewalzt. Das riecht so süß. Das riecht richtig gut. Was noch gerade klar geworden ist, dass ihr abgesehen von Kartoffeln nichts Sinnvolles habt, zu dem ihr das essen könnt. Ich dachte irgendwie mal, ihr macht das auf dem Brot. Aber dann ist klar geworden, ihr könnt ja gar kein Brot machen. Weil Fett für die Kartoffelpuffer habt ihr ja auch nicht. Ja, ein bisschen Öl kriegen wir wahrscheinlich hin mit. Na klar, vom Fisch.

01:24:23 Sonnenblumen und Buchäckern und Kürbiskernen. Einmal so Kartoffelpuffer mit Apfelmus, also Birnenmus, wäre schon geil.

01:24:39 Okay, unsere ersten drei Gläser müssen jetzt nur noch eingekocht werden. Ich finde es irgendwie echt krass, wie viel Arbeit das ist, wirklich die Sachen jetzt für den Winter haltbar zu machen. Weil normalerweise kann man einfach in den Supermarkt gehen und nimmt es irgendwie so voll für selbstverständlich, dass man immer frische Sachen hat. Wir haben jetzt echt noch einen ganzen Haufen Birnen übrig. Ich bin sehr gespannt, wie viel es am Ende wird. Aber es wird auf jeden Fall noch einiges an Arbeit, jetzt das hier alles einzukochen. Das war irgendwie geil, oder? Ich weiß nicht, warum mich das so abholt. Aber...

01:25:09 Guck mal, du hast hier nichts krasses gebaut, kein heftiges sonst was. Aber einfach so, da diese paar Stämme, dann haben die diesen Ofen eingestellt, jetzt fangen die an so Birnen einzukochen, die sie von irgendeinem Baum gesammelt haben. Ich feiere das voll, weil es irgendwie so einen Sinn und Zweck dahinter hat. Ich hatte es ja eben schon mal gesagt oder in dem anderen Video. Aber so dieses Ziel dahinter und diese Logik, also versteht ihr das? Fühlt ihr das auch?

01:25:35 Das ist halt nicht nur so, ah komm, wir probieren das jetzt mal aus oder wir machen das jetzt mal irgendwie für ein Video, sondern das hat halt alles so einen größeren Zweck irgendwie dahinter. Das ist halt falsch. Der letzte Topf ist hier jetzt gerade noch am Kochen. Ich glaube, das sollten so insgesamt 13 Gläser werden. Das ist schon echt mal gar nicht so schlecht, aber wir haben jetzt noch die Zorini. Die bereiten wir jetzt schon mal vor, dass wir die heute auch noch einkochen können.

01:26:16 Geht beim Einkochen eigentlich was verloren, so Vitamin und Mineralstoffe und so weiter, wenn du jetzt da die Zucchini die ganze Zeit da durchkochelst? Es ist jetzt echt schon ziemlich dunkel geworden, aber das Wichtigste müssen wir den Tisch jetzt noch machen. Und zwar müssen die Gläser, oh, so ganz schön heiß, noch sterilisiert werden. Wir packen die jetzt hier in den Topf mit heißem Wasser und dann kochen wir die da praktisch eine halbe Stunde drin, damit dann wirklich alle Teile mit...

01:26:38 Sie machen halt einfach nur, was für unsere Großeltern noch Alltag war. Zeug einkochen und haltbar machen, was man im eigenen Garten geernt hat. Ey, 100%. 100%, aber irgendwie finde ich das cool. Also, weil, genau, das ist, glaube ich, so, je nachdem, wie alt ihr jetzt seid, aber es ist so zwei, bei mir zumindest so zwei Generationen vorher. So, ne?

01:27:01 Also wenn ich dran denke, bei meiner Oma und Opa damals, da gab es noch so einen Kohlekeller, weil da mit Kohle geheizt worden ist. Da war immer so eine Ecke im Keller, alles war natürlich auch so ein bisschen muffig, wo dann irgendwie so Kartoffeln gelagert worden sind, aber so richtig viele, so in so einer Schütte oder sowas. Äpfel und ja, aber man hat es halt irgendwie so ein bisschen verloren, man hat es selber nicht gelernt, man braucht es nicht mehr.

01:27:29 So, man kennt es wirklich nur noch so ein bisschen von Oma und Opa, aber finde ich es geil. Und dann sollten die hoffentlich haltbar sein.

01:27:44 Wir haben jetzt gestern noch bis spät in die Nacht die ganzen Sachen fertig eingekocht, aber es sind schon mal ein paar Gläser geworden. Die große Frage ist jetzt, halten die Deckel, weil theoretisch soll da drin jetzt ein Vakuum sein, das heißt, wenn man jetzt die Klammern abmacht, müsste der Deckel eigentlich von sich aus festhalten. Wenn der jetzt abgeht, dann war alles umsonst. Bin echt gespannt. Was sagst du, Eil? Also die große Frage ist nicht, ob der Deckel abgeht, sondern die große Frage ist, ob 10 Stunden Arbeit umsonst son oder nicht. Also von dem, was ich gelesen habe, sollte man das Glas am Deckel hochheben können.

01:28:13 Ohne, dass es abgeht. Ja komm, Mann, trau dich. Es scheiß funktioniert zwar. Ey, was mich richtig wundert ist, manche Gläser sind total gelb, andere sind jetzt über Nacht richtig rot geworden. Schreibt mal in die Kommentare, ob ihr wisst, womit das zu tun hat. Das sind jetzt insgesamt fast 9000 Kilokalorien. Das hört sich echt viel an, aber es reicht im Endeffekt nur für zwei Tage für uns beide. Es hat... Ha, scheiß Alter, überlege mal. Überlege mal.

01:28:39 Es ist richtig wichtig, dass wir das jetzt haben, weil da natürlich wertvolle Vitamine drin sind. Und ich glaube, wenn wir die ganze Zeit nur Kartoffeln essen würden, dann würden wir echt krasse Mangelerscheinungen kriegen. Im nächsten Video bauen wir dann unseren Bunker fertig, damit wir das Ganze hier einlagern können. Und wir wollen ja noch viel mehr ernten, was dann da auch alles reinkommt. Bis dahin kommt auf jeden Fall noch einiges an Arbeit auf uns zu. Das seht ihr dann in der nächsten Folge. Bis dann. Ciao. Tschüss. Geil. Überleg mal, da gibt es ja noch so viele andere Techniken. Das Thema Räuchern.

01:29:07 Ist ja auch so ein Punkt, den man auch machen könnte. Dann hast du, glaube ich, noch... Ja, wie nennt man das? Einfach trocknen? Trocknen wäre, glaube ich, auch so ein Ding. Geil. Das hat so viel Potenzial, noch verschiedene Sachen zu testen. Und die lernt davon natürlich auch super viel. Pökeln mit Salz, trocknen, einlegen, einsalzen. Ja, krass, ihr habt recht. Geil.

01:29:37 Sehr, sehr cool. Ja. Daumen nach oben und schaut gern bei den Real Life Guys vorbei. Das sind jetzt erstmal die aktuellsten Folgen, die draußen sind. Die kam jetzt vor fünf Tagen raus.

01:29:51 Ein bisschen Hammer noch. Und dann bin ich gespannt, wie so die 100 Tage, ähm, wie diese ablaufen. Und ob die dann so ein Video alle 10 Tage machen oder vielleicht sogar pro Wochen Video. Ey, die sollen Content rausballern, Alter. Dann werden ganz nach Zeit. Ich weiß nicht, wie das ist mit quasi Film und Videoschnitt und Thema Autark und Hochladen. Aber das wäre natürlich schon irgendwie cool, wenn das so währenddessen stattfindet, oder? Also da finde ich, würde ich jetzt auch so ein Auge zudrücken.

01:30:21 Also für den... Oder? Wie seht ihr das? Also Thema 100 Tage autark. Ich würde es schon geil finden, da so ein bisschen die ganze Zeit up to date zu sein und nicht erst im Nachhinein. Sodass die halt irgendwie einen Laptop kriegen zum Schneiden und dann können die halt jemandem irgendwie...

01:30:41 halt das fertige Video geben, die laden das dann hoch, oder? Das schneidet doch eh wer anders. Ja, okay, oder es schneidet wer anders, ja klar. Aber, ja, okay, stimmt. Aber dass die es selber filmen einfach und dann gehen die einfach die Speicherkarten ab. Stimmt, stimmt. Naja. Aber ich hoffe, ich hoffe es, ich hoffe es. Ähm, sehr, sehr nice. Alles im Nachgang ist irgendwie zu spät. Ja, das ist halt so ein riesen Gap drin, ne?

01:31:17 Gut, Leute. Das soll es heute schon gewesen sein. Ich habe auf jeden Fall generell Bock, wieder auch mehr zu streamen. Aber ich bin halt gerade wieder intensiv im Training drin. Also ich habe halt jeden Tag Training. Und wenn ich halt einen Pausentag vom Radfahren habe, dann gehe ich halt ins Gym. Von daher bin ich sieben Tage die Woche irgendwie am Machen. Morgen vier Stunden Session und so weiter. Und ich schneide halt gerade...

01:31:46 die komplette Northcup-Serie, was auch super viel Zeit in Anspruch nimmt. Von daher ist das Streamen gerade ein bisschen wenig, ein bisschen kurz. Aber so ist es halt. Deswegen muss ich mal gucken, ob ich vielleicht wenigstens hier und da mal einfach einen kürzeren Stream schaffe. Dass ich mir dann irgendwie nicht so extra viel Zeit nehme, weil ich dann gleich 3-4 Stunden streamen, sondern einfach vielleicht wie heute jetzt so 1,5 Stunden. Da kann man irgendwie so 2-3 Videos gucken und dann...

01:32:15 Ja, gucke ich mal, ob ich das vielleicht ein bisschen öfter die Tage jetzt hinkriege. Ja, Juti, Freunde. Dann gucke ich mal, wann wir uns wiedersehen, wie ich so vorankomme. Und wünsche euch noch einen schönen Abend. In diesem Sinne, haut rein. Tschüssi. Wiedersehen. Bye, bye.