Talk Shows & Podcasts

00:00:00
Talk Shows & Podcasts

Begrüßung und Vorstellung der Gäste

00:14:24

00:14:24 Und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer, zu Couch Coop. Schön, dass ihr da seid an diesem Mittwoch. Normalerweise senden wir immer am Donnerstag, aber heute ist ein besonderer Tag, weshalb es diese Folge und diese Ausgabe am Mittwoch gibt. Aber das macht nichts. Ich begrüße euch ganz herzlich hier bei uns im Studio. Denn wir sind schon ein paar Leute. Ich darf bei mir heute begrüßen die liebe Iris. Hallo. Schön, dass du da bist. Und zu meiner Rechten der Chris. Hallo.

00:14:53 Wir sind eine Dreierrunde, aber wir werden heute noch eine vierte Person bei uns heute hier begrüßen. Wen haben wir denn da heute noch? Die großartige Farina Brock. Genau. Das ist nämlich eine Synchronsprecherin und das passt nämlich wunderbar in diese Sendung heute, weil wir werden das Thema KI und Synchronsprechen heute ansprechen, weil Farina...

00:15:17 hat für Blizzard gearbeitet, in dem Sinne, dass sie Mercy aus Overwatch vertont hat. Ja. Aber nicht nur. Kennt man auch aus anderen Serien, wie zum Beispiel Community. Da hat sie, wie heißt sie noch mal? Alison Brie. Genau. Hat sie gesprochen. Und das ist ja eine Sache, die wirklich sehr, sehr interessant ist. Vor allen Dingen auch wegen dem ganzen KI-Aspekt.

00:15:42 Wir alle kriegen das ja mit. KI, gerade in kreativen Berufen, hält da immer mehr Einzug. Was ist da okay, was ist nicht okay? Und da werden wir heute viel darüber sprechen. Und das wird sehr, sehr interessant, weil sie hat eine Sicht auf die Dinge, die sich sicherlich von vielen anderen Leuten unterscheiden wird. Aber wir haben natürlich noch mehr in der Sendung. Wir werden heute auch ein bisschen Splits Fiction zocken. Ja, ich freue mich schon mega drauf. Hast du die Takes Two gespielt? Ja, habe ich mit meinem Ehemann. Wie sieht es da bei dir aus? Ja, auch. Und? Nicht mit meinem Ehemann, aber mit einem Kumpel.

00:16:11 Ich finde es super. Also wir sind noch nicht durch, aber ich finde es sehr, sehr gut. Split Fiction oder It Takes Two jetzt? It Takes Two. Split Fiction habe ich noch nicht gesehen. Ich habe geweint am Ende. Echt? Ja, also bei It Takes Two. Irgendwie hat mich dieser Song, no Spoiler hier, aber es hat mich irgendwie berührt. Ja, ist schön. Ist ja wunderbar. Man hat das Spiel alles richtig gemacht. Wenn es dich emotional mitnimmt, das ist das Beste, was ein Spiel machen kann. Das Ende an sich weiß ich nicht, ob es...

00:16:38 Ich es gebraucht hätte, aber so diese eine Szene kurz vorm Ende mit dem Song, der dann noch in den Credits war, der hat mich sehr berührt. Okay, sehr, sehr schön. Vielleicht reden wir dann auch gleich noch ein bisschen drüber. Und wir werden heute auch noch ein bisschen die PlayStation 2 abfeiern, denn ich weiß, wir sind ein bisschen spät dran. Eigentlich hat sie letzte Woche 25-jähriges Jubiläum gehabt, aber letzte Woche ist die Sendung leider ausgefallen, weil bei uns in der Produktion ziemlich viele krank waren. Und ich finde das Thema einfach so spannend und so wichtig.

00:17:06 dass wir uns gedacht haben, hey, das können wir noch mal aufgreifen. Wir wollen das aber nicht nur einfach aufgreifen mit Spielen, die wir toll fanden, sondern wir schauen uns ein paar Werbungen von damals an, die aber so bei der PlayStation 2 quasi ja den Aufhänger hatten, weil da hat ja tatsächlich David Lynch, der verstorbene Regisseur, der Twin Peaks erschaffen hat, der hat für die PlayStation 2 eine Werbung gemacht, was ich total abgedreht finde, weil das ...

00:17:34 Habe ich tatsächlich erst vor zwei Wochen mitbekommen, dass dem so war. Wusstet ihr das? Nee, ich wusste das auch nicht, tatsächlich. Wenn ich es irgendwann mal gehört habe, habe ich es vergessen. Aber ja, ich meine, wenn man den Werbespot sieht, dann merkt man das. Er ist typisch David Lynch. Und wir haben dann noch ein ganz besonderes Schmankerl, denn unser Hauseigner Daniel Veith hat damals zu seiner Studienzeit

00:17:59 auch einen Clip gedreht. Er wurde inspiriert von diesem David Lynch-Playstation-2-Filmchen. Er hat eine Playstation-3-Werbung gemacht. Den kennt kein Schwein, dieses Filmchen. Aber wir werden den heute zeigen. Eine Zeitkapsel aus einer anderen Epoche. Finde ich sehr cool. Das werden wir uns reinziehen. Dann werden wir noch ein bisschen über Serien reden.

Diskussion über Nerd-Serien und News-Segment

00:18:23

00:18:23 Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt. Mythic Quest ist eine Nerd-Serie. Da ist jetzt die vierte Staffel bei Apple TV gestartet. Aber wir wollen so grundsätzlich mal das Thema aufgreifen. Was gibt es denn eigentlich für Nerd-Serien? Denn ich habe so das Gefühl, es gibt zwar ein bisschen was, aber dafür, wie viel Kaufkraft wir Nerds eigentlich haben, gibt es eigentlich relativ wenig, oder? Ich weiß nicht. Wenn du in den Anime-Bereich schaust, glaube ich, gibt es schon viel. Das stimmt. Aber so Realserien, die wirklich jetzt Nerds an sich behandeln.

00:18:52 Ich meine, gut, Stranger Things zum Beispiel auch, oder? Ja, das ist ja die Frage, wo fängt die definizierende Nerd-Ferie an? Ist es über Nerds oder ist es für Nerds? Weil für Nerds, ich meine, Twin Peaks hast du angesprochen, da kann man sich auch sehr reinfuchsen, weil als es damals lief, gab es natürlich auch absolute Cracks, die vorher versucht haben, den Mord von Laura Palmer.

00:19:13 zu lösen. Das stimmt. Und ganze Dossiers und die haben die ganzen Hintergrundsachen da sich reingezogen. Star Trek natürlich auch Klassiker, dass Leute da wirklich auch selbst kreativ waren und irgendwo versucht haben, was weiß ich, die Schaltpulte nachzubauen oder was auch immer. Und ich glaube, ganz viele Leute haben auch deswegen dann einen Job irgendwo.

00:19:34 Tech-Sektor oder was angenommen in wissenschaftlichen Bereichen, weil sie einfach das in Star Trek so geil fanden. Und da haben natürlich auch dann Nerds, ich meine Nerds klingt so despektierlich, aber halt Science-Fiction-Autoren, Menschen, die sich mit diesen ganzen Themen beschäftigen, die Folgen geschrieben und natürlich dann auch die Leute, die es geguckt haben, waren halt auch in dem Bereich drin. Ja, absolut. Und wie gesagt, was ist eine Nerd-Serie? Ich würde zum Beispiel Twin Peaks eher im Mainstream-Bereich einordnen, weil es halt...

00:20:03 einfach damals dieses Coffee-Talk oder eine Water-Tank-Talk gegründet hat, wo die Leute sich am Wassertank in Amerika in der Firma treffen und dann über die Serie gesprochen haben. Aber das werden wir nachher noch ergründen. Jetzt wollen wir erst mal auf ein paar Nachrichten eingehen, die so in der letzten Zeit passiert sind. Eine sicherlich der größten ist, dass Battlefield ...

00:20:24 6 oder 7, das ist ja sehr, sehr witzig, was man da im Internet findet. Die einen sagen, es ist Battlefield 6, die anderen sagen, es ist Battlefield 7. Dass da eben das Spiel oder Teile des Spiels geleakt sind in Form, dass eben Leute gestreamt haben in einem ja eigentlich geschlossenen Beta-Test.

00:20:42 Und so eben so um die 20 Minuten Material im Internet gelandet sind von Leuten, die zocken, auf der Playstation sogar. Und man dadurch schon den Eindruck bekommen hat, was jetzt eigentlich bei diesem Spiel abgeht. Und ich hab mir gedacht so, oh mein Gott, wie krass ist das denn? Weil für mich ist Battlefield immer noch ein Riesending. Ich weiß, bei euch hat das gar nicht so einen Riesenstellenwert, ne?

00:21:01 ich habe schon mitgekriegt die news auch und finde es lustig einfach dass das dass so viele das auch geleakt haben obwohl es natürlich unser nda war ja und das nicht nur irgendwie ein liegt was man gleich mehrere es waren mehrere wie gesagt einmal irgendwie so 20 minuten habe ich mitbekommen wo jemand unterwegs war und wir können euch das

00:21:30 Material natürlich nicht zeigen, weil sonst würde auch dieses Video hier und dieser Twitch-Kanal wahrscheinlich gesperrt werden oder sofort abgebrochen werden. Das ist so ein bisschen schade, das tut uns natürlich leid. Aber man kann es im Internet finden, wenn man ein bisschen Google bedienen kann und dann kann man sich einen Eindruck machen. Ich habe das Gefühl, dass...

00:21:48 die Battlefield-Community dadurch so ein bisschen vorsichtig optimistisch geworden ist. Ja, das sah ja auch gut aus. Sie haben halt vieles auch im Vorfeld ja schon ein bisschen versprochen, dass sie wieder zurückgehen zu den Teilen, die eben Leute mögen. Ich persönlich bin bei Battlefield Vietnam ausgestiegen. Echt? Ja, nicht absichtlich. Ich habe jetzt nicht gesagt, danach spiele ich nichts mehr. Aber das war halt das letzte Mal, dass ich irgendwo auf LAN-Partys oder so ein bisschen Battlefield gespielt habe. Und dieses ganze bisschen modernere Battlefield,

00:22:18 weiß ich nicht, ich hab dann Call of Duty Modern Warfare noch ein bisschen gespielt, aber in diesen Military Shootern war ich halt leider dann nicht mehr so drin. Ist halt immer das Problem, man muss halt einfach mit dabei sein. Von Anfang an gefühlt finde ich immer irgendwie, dass man da irgendwie Bestand hat und dann regelmäßig spielen. Auf jeden Fall, das neue Battlefield soll, also das weiß man ja auch schon, wird wieder moderne Kriegsführung haben, nicht in der Zukunft irgendwas.

00:22:41 Und was man in diesem gelegten Material gesehen hat, es wird ziemlich viel Zerstörung geben, was Häuser und Gebäudefronten angeht.

00:22:49 Was die Community ziemlich gut findet. Ich auch, weil ich denke mir, das ist so ein Feature. Warum wurde das nie weiterverfolgt? Das hatte man sehr viel bei Battlefield Bad Company 1 und 2, was ich fantastisch fand. Und das wird wieder ein bisschen mehr aufgegriffen. Es ist auch so ein bisschen behäbiger von der Spielgeschwindigkeit. Es ist nicht mehr ganz so schnell. Also macht für mich auf jeden Fall einen guten Eindruck. Und da habe ich Bock drauf. Ich bin da gespannt, wie das alles wird. Ich hoffe, Sie finden zurück zu alter Stärke.

00:23:18 auch so ein paar zeichen die ich nicht so gut finde mit den vielen studios und so weiter und so fort und ja muss man mal gucken bist du auch vorsichtig optimistisch ich bin vorsichtig optimistisch ich bin grundsätzlich vorsichtig optimistisch aber gerade bei so alteingesessenen serien ist es wichtig dass sie halt irgendwie ja ich finde es immer schwierig weil

00:23:36 Einerseits müssen sie sich treu bleiben und andererseits müssen sie auch immer irgendwie Neues mit dazu bringen. Und ich glaube, diesen Spagat zu schaffen, ist halt schwierig. Und dann hast du halt auch noch EA im Hintergrund, die Money, Money, Money wollen. Money, Money, Money. Ja, das ist, glaube ich, ein bisschen so das Problem an der ganzen Sache. Deswegen ist man... Wow! Wow! Irgendwas hat da gerade gekracht. Ich bin gerade...

00:24:01 Wir reden vom Battlefield und es explodiert auch bei uns. Ist da gerade was explodiert? Ich glaube, so ein Luftballon. Oder runtergefallen. Hatten wir einen Luftballon? Okay, cool. Pappdeckel. Ich weiß es nicht. Es hat sich angefühlt wie einer unserer Zahlen Luftballons. Oh mein Gott. Das ist einfach Augmented Reality. Wir sprechen über Battlefield und es explodiert. Unglaublich. Besser könnte es nicht sein.

00:24:28 Es gab aber dann noch etwas, was offiziell nicht geleakt ist, sondern einfach rausgelassen wurde und zwar der neue Trailer zu Death Stranding 2. Habt ihr euch das Ding reingezogen? Nein, mir waren 10 Minuten zu lang. Ich habe ihn kurz geskippt, also durchgeskippt für die News. Aber 10 Minuten, so viel Zeit habe ich nicht für einen Trailer.

00:24:50 Ich hab ihn mir heute reingezogen, weil ich mir dachte, okay, ich muss die Zeit dafür finden. Er ist Hideo Kojima, ich bin nicht immer happy mit seinen Spielen, aber ich möchte wissen, was er da gerade macht. Und heiliger Bim Bam, ist das Ding gut. Und man kann sagen, was man will. Hideo Kojima ist wirklich...

00:25:06 Ein Genie, was Style und Musikauswahl angeht, erinnert er mich total an Quentin Tarantino, der auch immer es schafft, in seinen Filmen unglaublich gute Musik einzusetzen. Und im Endeffekt lebt Hideo Kojima doch den Traum. Der hat mit großen Hollywoodgrößen zu tun, kann gefühlt seine krassesten Ideen, die super abstrus sind, mit einem Geld umsetzen, was kaum ein Studio hinbekommt.

00:25:31 Also ganz ehrlich, der lebt doch wirklich den Traum eines jeden Videospielentwicklers, oder? Das ist das Baby. Ich finde auch, was ich beeindruckend finde, es sieht nicht so gruselig aus, wie man sich das in anderen Spielen erwartet.

00:25:45 Kinder und Babys geht, vor allem die Anatomie richtig hinzubekommen und die Bewegungen. Da hat man sehr, sehr häufig diesen Uncanny Valley Effekt. Die wirken irgendwie sehr plastisch und puppenhaft und gruseliger als Erwachsenen. Und ich finde, das sieht schon echt relativ gut aus. Sie haben es ein gutes Modell gefunden. Und überhaupt, das sieht so weird aus und verrückt. Die eine Puppe wird von Fatih Akin gesprochen. Der Regisseur, der zum Beispiel Gegen die Wand gemacht hat, finde ich auch total

Vorstellung von Farina Brock und Diskussion über Videospiele

00:26:14

00:26:14 Ich meine, Hideo Kojima hat ein Händchen für Talent und für Leute, die was drauf haben. Und ich darf jetzt bei mir im Studio auch noch ein Talent begrüßen, denn jetzt ist es endlich soweit. Farina, schön, dass du es zu uns geschafft hast. Hallo, entschuldige, ich bin total spät dran. Immer wenn man es eilig hat, dann ja. Überhaupt kein Thema. Ich bin sehr, sehr happy, dass du es hier in die Sendung geschafft hast, weil du bist heute auch integraler Bestandteil dieser Sendung, weil wir natürlich über ein Thema reden wollen, was mit deinem Job zu tun hat. Du bist ja Synchronsprecherin, nicht wahr?

00:26:44 Das ist richtig, ja. Darauf werden wir gleich zu sprechen kommen. Wir sind jetzt gerade in unserem News-Segment und du darfst dich natürlich gerne einklinken. Death Stranding, hast du da was mitbekommen? Death Stranding 2, hast du das irgendwie auf dem Schirm? Leider noch gar nicht, aber das, was ich gerade gesehen habe, sah sehr nice aus. Diverse andere Games.

00:27:04 ein bisschen warten müssen 1000 jahre bin ich immer dankbar für alles was ich was sehr schön ausschaut insofern ja ich glaube grafisch wird das absolut top aber wenn du jetzt schon gerade da bist hast du irgendwelche lieblingsvideospiele oh ja ich bin tatsächlich recht spieletreu ich bin ja witcher 3 baldos gate 3 fand ich

00:27:31 Wahnsinnig gut. Da war ich am Anfang so ein bisschen so, nee, ich weiß nicht, rundenbasiert, bläh, bläh, bläh. Und dann habe ich mich sofort gehuckt. Ansonsten Stardew Valley. Das ist immer schön. Zwischendurch. Da bist du in der richtigen Gruppe, glaube ich. Natürlich sämtliche Zeldas, klar. Fields of Mysteria fand ich auch nicht schlecht. Und ich hatte früher eine Ego-Shooter-Schwäche. Ich konnte also Fallout nicht spielen.

00:28:00 Warum auch immer, es wurde im Alter besser. Nein, eigentlich ist es ja umgekehrt. Aber auf einmal kann ich Fallout spielen. Deswegen habe ich in der letzten Zeit jetzt Fallout 3 und Fallout 4 durchgesuchtet. Und jetzt bin ich gerade bei New Vegas. Geil, du bist voll auf dem Rollenspiel-Trip, oder? Ja, ich bin tatsächlich sehr rollenspiellastig. Und das Gute ist, wenn man die so zirkuliert, dann hat man wieder so ... Oh, jetzt ...

00:28:27 Jetzt ist mal wieder Skyrim dran und dann, wenn man mit Skyrim durch ist, kann man mit Witcher anfangen. Und jetzt habe ich auch noch Fallout zum zirkulieren, also ja.

00:28:37 Das sind die kleinen Freuden des Lebens. Man muss ja dankbar sein für alles. Eventuell Death Stranding 2, weil es interessant ausschaut. Das soll jetzt dank diesem neuen 10-minütigen Trailer am 26. Juni erscheinen. Weiß man jetzt Bescheid. Also man hat ein Release-Datum. Es wird im Sommer kommen. Ist ja auch gar nicht mehr so lang hin. Troy Baker ist da eine der Personen, der den Bösewicht spielt. Den kennt man ja aus diversen Videospielen. Hat zum Beispiel Joel in Last of Us 2 gesprochen. Auch wenn sein Gesicht eben nicht das...

00:29:06 von Joel ist. Sieht halt anders aus. Aber wird auf jeden Fall super spannend. Aber wenn wir schon vom Thema Ego-Shooter reden, vielleicht habt ihr das auch mitbekommen, bei Far Cry ist auch ein bisschen was passiert. Far Cry 6 war ja das letzte Far Cry, das gekommen ist. Far Cry 7 ist in der Mache.

00:29:26 Und während sie daran gearbeitet haben, haben sie gemerkt, wir können ja auch noch einen Spin-off machen mit einem Far-Cry-Extraction-Shooter, der jetzt wohl, was man laut diversen Leakern weiß, gerebootet wurde. Wo ich mir denke, es ist halt auch wieder so typisch Ubisoft, so ein bisschen late to the party. Das hatten sie bei diesem Battle-Royale-Spiel Hyperscape, was dann total gefloppt ist.

00:29:51 Und jetzt Extraction-Shooter gibt's ja auch schon etliche. Und jetzt wollen sie diesen Fuck-Ride-Extraction-Shooter machen, wo ich mir denk so, hm, brauchen wir das wirklich? Nee. Nee. Gut, seid mal vorbei. Geht mal geklärt, wir können nach Hause gehen. Vielleicht erst mal bisschen zynisch. Ja, schön, dass du da bist, Karina. Ja, ich mein, wenn man das halt hört, dann denkt man erst mal so, ja, wer braucht das? Ich mein, klar, jedes Spiel kann gut sein. Aber es ist doch ein bisschen ...

00:30:18 Also wenn das das Einzige ist, was man hört, also keine bahnbrechende neue Idee jetzt, wo man sagt, hey, wir wollen Extraction Shooter mischen mit irgendwas richtig coolen und schaut doch, was wir da haben, sondern es ist einfach nur so, ja, Far Cry steht drauf. Wir haben jetzt auch was. Guck mal hier, schmeckt nach Far Cry. Ja, das ist populär und wir haben diese Marke, wie wäre es, wenn wir das verbinden und dann verbinden wir praktisch die Zielgruppen und machen doppelt so viel Geld. Das ist eigentlich, ja, Quatsch.

00:30:46 Deliane fragt gerade im Chat, wurde der Extraction-Shooter nicht erst mal wieder gestrichen? Wie gesagt, soweit ich weiß, wurde der gerebooted. Ob der noch mal kommt? Ich kann mir durchaus vorstellen, liebe Deliane, dass der nicht mehr erscheint, weil auch Ubisoft mitbekommen wird, dass die Extraction-Shooter in letzter Zeit einfach, ja, genau, Flops waren. Oder wie du sagst, pff.

00:31:08 einfach nichts richtiges wurden. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass wir von dem nie wieder hören werden. Ich freue mich aber dennoch auf Far Cry 7 umzuschauen, wo da die Reise hingehen wird. Wird auf jeden Fall spannend. Genauso wie morgen spannend wird, es wird von Konami ein kleines Showcase geben zum neuen Silent Hill. Silent Hill F, da hat man das letzte Mal vor zwei Jahren von gehört. Da sehen wir auch gerade diesen Trailer zu. Seitdem war es total still um das Ding.

00:31:37 Und soll, ich glaube, in den 1960er Jahren in Japan spielen. Ich finde, das sieht super nice aus. Sehr creepy und so. Aber was da spielerisch wird, weiß man noch gar nichts so richtig zu, oder? Ich glaube, ich weiß nicht mal, ob Konami das wusste.

00:31:53 Aber ich habe nicht so viel Vertrauen, wenn ich ehrlich bin. Echt? Ja, ich meine, das sieht cool aus, keine Frage. Diese Ranken und alles erinnert ein bisschen an Deadly Premonition. Und ich mag das mit den Blumen, was wir dann später im Trailer noch sehen. Diese Frau, die da komplett bedeckt ist von Blumen. Das ist was Cooles. Das Setting könnte cool sein, aber was die halt bisher mit der Silent Hill-Reihe gemacht haben, selber...

00:32:22 Ich möchte erst mal was aus dem Spiel sehen, bevor ich da in irgendwelche Hype-Wellen aufbreche. Nee, brauche ich das nicht. Ich finde das super schön gemacht. Mach mir nur Sorgen, halt beim neuen Konami, seitdem die sich so ein bisschen von Hideo Kojima losgesagt haben und so, ist das schwierig. Und was mich so ein bisschen aufhorchen lässt, der Schreiber, glaube ich, von dem Spiel.

00:32:49 Ist eigentlich einer, der so für Visual Novel-Spiele eher bekannt ist, weshalb ich mir Sorgen mache, dass es eventuell vielleicht gar nicht so ein richtig traditionelles Spiel wird. Die hat ihr Gesicht verloren. Ob das dann überhaupt ein richtiges Spiel wird oder eben ein Visual Novel. Wofür steht das F?

00:33:16 Visual Novel. F könnt ihr auch für Frame oder so vielleicht stehen. Der Producer von dem Spiel jetzt hat er auch für Silent Hill bei Blooberteam mitgearbeitet. Beim Silent Hill 2 Remaster, Reboot, Remake. Und ich glaube auch, da war der Director und oder Writer von

00:33:45 Dem anderen Silent Hill Spiel, das rauskam vor zwei Jahren? Dieses Handy-Ding? Ja. Das kam so mittelmäßig an. Habe ich nicht so verfolgt, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich habe da jemand anderen über die Schulter geguckt beim Spiel, ich fand es fett. Also auch nicht so. Bei Silent Hill vor allem, da bin ich sehr speziell.

00:34:07 die ganze Thematik angeht und die Motive, die da immer drin sind. Die Reihe ist jetzt so reich an coolem Storytelling und an interessanten, erwachsenen Themen und wie das angegangen wird, einfach durch eine ganz spezielle Perspektive. Aber Team Silent gibt es ja nicht mehr. Und ich finde nicht, dass da bisher irgendjemand nachkam, der da...

00:34:28 Ich finde es halt schwierig, weil mittlerweile jeder erwartet ja von dem Silent Hill, dass die Geschichte irgendeine Meta-Ebene hat, eine psychologische Ebene, die da drin ist und man das schon erwartet und man deswegen schon beim Spielen irgendwie versucht mitzuretseln, was es natürlich den Entwicklern auch schwierig macht, weil sie wissen, dass das jeder erwartet und man das von dem Silent Hill Spiel will.

00:34:52 Und ich glaube, die dadurch ganz schön unter Druck sind, oder? Ja, auf jeden Fall. Wenn sie quasi schon um die Ecken denken müssen, damit sie um die Ecken denken, damit sie um die Ecken denken, weil die ja um die Ecken denken und dann denken und dann denken, dann versuchen sie so ein Scheimal an Dingen und dann... Ja, genau, aber so ist es doch, oder? Ich meine, man muss ja irgendeinen psychologischen Aspekt mit einbringen, weil das eben Silent Hill ist und man möchte sich ja so auch abgrenzen von einem Resident Evil und so weiter und so fort und da reicht es dann eben nicht einfach nur ein Survival-Horror-Ding zu machen.

Dino Crisis, BlizzCon und Synchronsprechen

00:35:19

00:35:19 Aber da bin ich gespannt und ich hoffe einfach, dass da was Cooles bei rumkommt. Ich würde es mir wünschen, weil ich das Setting cool finde. Ich fand diesen ersten Teaser-Trailer geil. Aber oftmals, wir haben es bei Avowed gesehen, Teaser-Trailer sind manchmal ganz was anderes als das, was man dann am Ende bekommt. Ist ja auch immer so ein ganz gefährliches Ding. Und dann haben wir noch eine nette Sache. Capcom hat sich Dino Crisis nochmal gesichert bzw. erneut schützen lassen. Und jetzt ist natürlich das ganze Internet am Rätseln. Kommt da ein Remake? Kommt ein Remaster?

00:35:48 Was denkt ihr? Ich glaube nicht. Ich glaube, sie wollen eher das verhindern, dass sich jemand dann quasi die Sachen schnappen kann und seinen eigenen...

00:35:56 Es ist ja manchmal einfach die ganz langweilige, banale Lösung einfach, weil irgendwann läuft so ein Trademark ab und dann muss man das erneuern lassen. Und das hat jetzt halt Capcom gemacht und das heißt jetzt nicht, dass da ein Remake kommt, auch wenn sich das viele wünschen würden. Und ich meine, ich fände es ja geil, wenn sie zur Abwechslung statt einem Resident Evil.

00:36:18 jetzt eben ein Dino Crisis als Remake machen würden. Ich meine, hier sieht man noch mal so Werbung aus dem oder für den alten Trailer oder für das alte Spiel damals. Ähm, ja, wäre nice, ne? Ja. Ja klar, Dinos ziehen ja immer noch. Dinos sind immer gut. Dinos sind immer gut. Ich mag creepy. Ja, aber du hast trotzdem einen coolen pinken Zebra. Zebra. Ja, aber ich hab einen mit Dinos drauf und das wäre so gut gewesen. Das wäre thematisch nicht gut gewesen.

00:36:47 Geh noch mal heim und zieh dich schnell. Sorry, beeil mich. Wieder. Im Chat wird auch gerade bei dem Thema Dinos über Turok gesprochen. Da kommt ja auch dieser Reboot, der aber Third Person wird, nicht mehr First Person und Multiplayer. Wo ich mir auch denke, okay, haben die Turok-Macher da jemals Turok gespielt, um zu wissen, dass das in eine komplett andere Richtung geht? Aber mal schauen, was das wird.

00:37:14 Ja, das soll es auch schon gewesen sein mit den News. Achso, vielleicht die BlizzCon noch erwähnen. BlizzCon, stimmt, die BlizzCon. Die wird auch wieder stattfinden. Genau, aber erst nächstes Jahr. Das war es auch schon mit den News. Da muss ich jetzt mal kurz ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, weil bei uns hat der Heiko, unser GameStar-Chef, hat ja geschrieben in unserem Content-Chat, den wir haben, so, er hat von Blizzard...

00:37:43 Eine E-Mail bekommen, Projektor, sie können doch nicht viel verraten, aber bald wird es da Infos zu geben. Und er schon so, wow, cool, Projektor, was wird das wohl werden? Und dann war Projektor im Endeffekt einfach nur die Ankündigung, dass die BlizzCon 2026 zurückkehren wird. Ich bin lame. Ja, wo wir auch alle dachten, so geil, Blizzard hier, Projektor, was kann das sein? Man rätselt natürlich innerhalb der Redaktion so. Mit Marvel zusammengetan.

00:38:12 ist es halt die BlizzCon, die nicht dieses Jahr, sondern 2026 passieren wird am 12. und 13. September in Kalifornien. Wuh! Wuh! Cool! Hype! Hype-Fan! Man hat es vielleicht gehofft, StarCraft Ghost wird doch wiederbelebt und kriegt ein... Nee, nee, nix ist es. Aber jetzt lass uns zu dem wirklich...

00:38:38 wichtigen Thema in dieser Sendung kommen. Wir haben die News abgehakt. Normalerweise würden wir einen Dev-Talk haben, aber das Bessere ist, wir haben ja quasi einen Dev-Talk hier im Studio und das mit der lieben Farina. Farina, bevor wir ...

00:38:51 zu dir kommen, möchte ich die Regie bitten, einen Clip abzuspielen. Ich habe den getitelt Farina ab 9.25. Wenn wir da reingehen, dann können wir sehen, einen Teil deiner Arbeit, den du machst, und zwar aus der Serie Community. Da sprichst du Alison Brie. Eine Serie, die wir später eh besprechen werden. Deswegen, liebe Regie, geht doch mal in diesen Clip und wie gesagt, startet den ab Minute 9.25. Dann sehen wir gleich Farina bei der Arbeit.

00:39:20 Da sehen wir die gute Alison Brie und jetzt hören wir gleich deine Stimme.

00:39:51 Okay, es klingt schreck aber vertraut mir Was ist passiert

00:40:12 Wir sind vorhin alle betäubt worden, Mann. Jemand hat uns betäubt mit Chloroform. Wir kommen gerade wieder gemeinsam zu uns. Ich verstehe das irgendwie nicht. Wer ist sie? Und was soll denn der Lappen da?

00:40:33 Fantastisch. Das ist auf jeden Fall dein Job. Du bist Synchronsprecherin und da hat man dich gesehen in der Rolle von Alison Brie. Deswegen gleich mal meine Fragen. Wie bist du denn überhaupt zu dem Synchronsprechen gekommen? Das habe ich jahrelang tatsächlich, glaube ich, falsch erzählt. Weil das schon so lange her ist, dass ich es selber nicht mehr so ganz weiß. Aber meine Mama hat mich dann korrigiert. Mit fünf Jahren bin ich mit meinem ...

00:41:00 Wollte ich mal wissen, was mein Stiefvater beruflich macht. Und der hat mich mitgenommen. Und ich glaube, wahrscheinlich erzähle ich es jetzt wieder falsch. Ich glaube, da war ein Casting. Also ich weiß, ich musste singen. I'm a little teapot. Gleich mal vors Mikro und singen. Habe ich erst mal geheult. Dann habe ich es dann doch gemacht. Und ja.

00:41:21 Und seitdem spreche ich synchron. Okay. Genau. Das heißt, ich gehe ins nächste Tonstudio, weine dort mal ein bisschen und dann bin ich Synchronsprecherin. So ähnlich. Also ich konnte wohl auch was anderes als weinen. Weinen ist übrigens gar nicht so einfach. Weinen und Lachen vor allem. Da werden die Kinder immer gekitzelt. Wenn sie noch ganz klein sind. Ja, bis du lernst, wie du das künstlich herstellst, dann kommt immer die Katterin oder der Katsch und kitzelt dich. Sehr, sehr gut.

00:41:49 Gibt's denn, also du sprichst ja nicht nur Alison Brie, sondern du hast auch im Videospielbereich was gemacht, und zwar Mercy aus Overwatch. Und da würde mich mal interessieren, ist es ein Unterschied, eine Rolle für eine Serie oder einen Film zu sprechen oder für ein Videospiel? Auf jeden Fall ein Unterschied. Du hast natürlich, also gerade bei Mercy ...

00:42:13 Du kriegst eine Backstory und dann haben wir das tatsächlich erarbeitet. Wir hatten damals auch eine Schweizer Sprachberatung und dann haben wir geschaut, wie viel Dialekt nehmen wir überhaupt rein und wie legen wir das an, dass es nicht zu viel ist und nicht zu wenig. Wir haben da gerade in den Anfängen wahnsinnig viel rumgetüftelt und das hast du bei einer normalen Rolle jetzt so nicht. Es sei denn, es ist auch wieder was mit einer...

00:42:41 Besonderheit, ich hatte eine Rolle Switched at Birth, die war gehörlos und da haben wir auch uns wahnsinnig vorbereitet mit, damals zusammen noch meine Regisseurin, die Ursula von Lang war, bei einer gehörlosen Schule und glaube ich war das, und dass es wirklich auch authentisch ist mit Sprachproben und da haben wir das wirklich erarbeitet.

00:43:08 dass nicht irgendwas ist, wo man sagt, das ist jetzt Klischee oder irgendwie so, dass man da niemanden verletzt oder auf die Füße tritt, aber es sich trotzdem gut anhören kann. Aber die Vorbereitung hast du normalerweise im Studio überhaupt nicht. Also das ist die absolute Ausnahme. Normalerweise gehst du rein und guckst vielleicht, wenn die Zeit ist, und das ist jetzt eine Hauptrolle oder so, schaust du mal kurz irgendwie rein in die Rolle.

00:43:35 Und dann ist es tatsächlich auch ein Skillset von uns Synchronsprechenden, dass du das sehr schnell abnimmst. Also wie ist die Person? Wie ist die in der Situation? Was ist da gerade? Und dann geht das eigentlich wahnsinnig schnell. Also die Vorbereitungszeit bei einem normalen Film oder einer Serie ist was ganz anderes als bei einem Videospiel. Interessant. Ich hätte gedacht, dass es fast andersrum eigentlich ist.

00:44:04 Weil ja Videogames nicht so der Mainstream sind jetzt unter Anführungszeichen wie Film und Serien und dass da eigentlich mehr Vorbereitung in Gaming ist, finde ich eigentlich cool. Also ich muss auch dazu sagen, ich bin jetzt nicht die absolute Ultra... Ich würde gern viel mehr Games machen, aber ich bin im Games-Bereich gar nicht so vertreten. Ich habe eben Mercy gemacht und so ein bisschen Indie, ein paar Indie-Projekte und fand es aber...

00:44:31 gerade da den kontrast ganz ganz cool das mit dem vorbereiten hast du aber haben wir aber auch nur beim ersten mal gemacht und dann kennst du ja die rolle und dann weißt du okay jetzt ist ein valentin special oder ein halloween special oder so und dann weiß man so ungefähr okay du hast die lines und dann hörst du einmal rein und dann machst du es drauf und du hast natürlich kein visual cue also du hast dann sprichst du auf schwarz das ist dann auch so ein gig den man

00:44:57 praktisch länger hat. Man macht das ja nicht nur einmal, sondern bei jedem Update, wenn dann irgendwo neue Line gesprochen wird, wie läuft das denn ab? Weiß man das von Anfang an? Also planen die da irgendwie vor und legen den Vertrag so aus oder wird da jedes Mal dann neu irgendwas ausgehandelt? Ne, also aushandeln nicht. Das ist, wie wir es erfahren, das auch immer relativ kurzfristig vorher.

00:45:23 wird da gesagt, hey, es gibt wieder neue Lines, da kommt irgendein Special und dann wirst du halt gebucht und dann beim Termin erfährst du dann, okay, es handelt sich um Special XY und dann hast du die Lines, aber da ist keine wirkliche Vorbereitung mehr oder so, aber dass man da jetzt irgendwie, meinst du vertraglich nachverhandeln oder so? Nee, also die Rolle, wenn du mal hast, dann, die Menschen möchten ja auch eine gewisse...

KI im Synchronsprechen: Farina Brocks Erfahrungen und Bedenken

00:45:48

00:45:48 Konstanz haben. Also es wäre ja komisch, wenn sie da jedes Mal irgendwie wechseln würden. Jetzt haben wir dich natürlich aber auch eingeladen, weil eben gerade Dinge passieren in dieser Welt mit KI, die natürlich auch Auswirkungen auf deinen Beruf haben. Und du hast das, soweit ich das weiß, auch am eigenen Leibe erlebt. Kannst du denn mal erklären, weil du warst ja oder du bist ja mit Overwatch und Mercy verbunden.

00:46:15 Aber das ändert sich jetzt irgendwie. Kannst du ein bisschen drauf eingehen, was gerade bei dir passiert? Ja, das ist tatsächlich so. Und das muss ich sagen, da blutet mir schon das Herz. Aber ich werde in Zukunft, so wie es ausschaut, also in der jetzigen Situation, wie gesagt, so kann ich die Rolle nicht mehr sprechen, weil wir leider...

00:46:39 Und dieses Thema ist ja, die Voice Actors in den Vereinigten Staaten, die streiken ja schon länger und die KollegInnen in Spanien und Italien auch. Und wir haben das Problem, dass, Blizzard wurde ja gekauft von Microsoft und die möchten offenbar unsere Sprachdaten zum Training ihrer KI verwenden.

00:47:08 Und das finden wir nicht so cool. Und deswegen möchten wir gerne eine Ausschlussklausel haben, die uns zusichert, dass das nicht damit gemacht wird. Und die kriegen wir aber nicht bis jetzt, leider. Und das würde für mich bedeuten, ich spreche Mercy, so wie immer, und krieg dafür meine Gage, so wie immer. Also nicht, falls da irgendwelche Gerüchte sind, die Frau Proxy, zu teuer geworden, oder irgendwelche Diva, nein.

00:47:35 Ich hätte das ganz brav weitergemacht, denn ich mag die Rolle sehr gern. Ja, ich bin dem schon sehr verbunden. Ich weiß, da ist auch eine Fanbase dahinter und deswegen war das kein leichter Schritt, wenn man an die Fanbase denkt, aber dann doch ein leichter Schritt, wenn man an die KollegInnen denkt, weil das wäre einfach, ja.

00:47:56 Man kann sich hinterher dann nicht beschweren, dass man irgendwie von einer KI ersetzt wird oder da irgendwelches Schindluder getrieben wird, wenn man da halt selber nichts dagegen gesagt hat. Und deswegen habe ich gesagt, ja, es tut mir leid, aber ich kann, wenn wir diese Ausschlussklausel nicht kriegen, ich möchte nicht umsonst einen Konzern dabei unterstützen, uns quasi obsolet zu machen. Was meinst du denn mit Sprachdaten für die KI? Also hätte das bedeutet,

00:48:23 dass man einfach, dass eine KI deine Stimme benutzt hätte, um dann zum Beispiel Mercy zu sprechen, ohne dass du es wirklich gesprochen hast? Das wird uns quasi noch so, nein, nein, das wollen sie ja gar nicht.

00:48:40 Dazu sage ich jetzt mal nichts, weil das wären nur Vermutungen, das kann ich ja nicht wissen. Aber ich finde, es ist ja eigentlich relativ einfach. Ich bin blond, deswegen versuche ich es so ein bisschen easy zu sagen. Also, ich spreche die Rolle und dafür werde ich bezahlt. Das ist meine Aufgabe. Cool. Dafür habe ich einen Vertrag, den unterschreibe ich gerne. Die Arbeit mache ich gerne. Finde ich toll. Wenn Sie also mit meinen Lines nicht Ihre...

00:49:09 KI trainieren wollen, dann wäre es ja kein Problem zu sagen, cool hier Farina, kein Ding, hast du einen extra Vertrag, steht drin. Die Stimmproben, die wir benutzt haben für Overwatch, werden nicht dazu verwendet, um unsere KI zu trainieren, dass die besser und besser und besser wird, weil sie halt professionelle Stimmproben.

00:49:29 Das bin ja nicht nur ich, die die Arbeit niedergelegt hat, sondern ganz viele von meinen KollegInnen. Star Wars Old Republic sind ganz viele ausgestiegen, auch bei Overwatch sind viele ausgestiegen.

00:49:42 wäre ihnen nicht daran gelegen, unsere Sprach-Files anderweitig zu verwenden, dann wäre es ja doch im Umkehrschluss kein Problem, uns das zuzusichern, dass sie die KI nicht damit füttern. Was sollen sie denn sonst damit machen? Ja, genau. Und es ist ja kein Hexenwerk, das wäre ja einfach. Man könnte einfach sagen, was wollt ihr denn? Ja, wir wollen nicht...

00:50:07 umsonst eure KI trainieren, damit ihr früher oder später irgendwas ersetzen könnt. Oder wenn es nur die Hintergründe sind. Aber im Mai können wir das wissen, wie es sich entwickelt. So grundsätzlich muss man ja nichts irgendwie von Anfang an verteufeln. Aber das ist so schwammig alles. Und ja, also in unserer Situation muss ich sagen, für mich gibt es da

00:50:36 keine andere Erklärung und wir sind da Gott sei Dank alle im Austausch und da wird viel darüber diskutiert und wir versuchen das Wissen so ein bisschen zusammenzutragen und da auch nicht irgendein...

00:50:50 Quatsch zu erzählen, von dem jetzt nichts, ich bin jetzt auch, muss ich auch dazu sagen, ich bin nicht die absolute Ultra-Expertin. Da ist meine liebe Kollegin Ranja Bonalana ist da sehr bewandert in dem Thema und mit der habe ich auch ein bisschen gesprochen vorher, dass ich hier nicht irgendeinen Quatsch erzähle. Alles gut.

00:51:06 Ich möchte nur kurz einen Kommentar vorlesen. Wir haben auch jede Menge Fragen aus der Community, werden wir auch noch gleich drauf eingehen. Aber Gothic Devotee schreibt gerade, ich finde KI in Synchronsprechen komplett inakzeptabel. Manchmal finde ich eine Stimme cool und wenn wir dann den Sprecher nachgucken und nicht nur KI, besonders wenn man stirbt, sollten sie nicht einfach die Stimme weiterhin mit KI nützen. Wie sollen denn die Lebenden noch Arbeit finden? Krank. Es ist ja wirklich eine sehr, sehr, ja...

00:51:35 Interessantes Ding, was da gerade einfach passiert, weil zum Beispiel Katzner schreibt dann auch und dann wenigstens eine kleine anteilsmeistige Bezahlung pro Nutzung der KI-Stimme. Ich meine, das Thema KI wird ja nicht weggehen. Siehst du denn irgendwie eine Möglichkeit, dass man das auch in deinen Beruf mit einflechten kann, wo du denkst, das ist zufriedenstellend oder damit gehe ich in Ordnung? Ich glaube, ich bin da eher...

00:52:05 Ich muss da voraussagen, ich mache meinen Beruf jetzt seit 35 Jahren, denn ich bin schon alt. Und ich mache den mit Herzblut. Ich habe das noch, wie gesagt, von ganz klein auf gelernt. Ich bin damit groß geworden. Und das, was wir machen, ist ja nicht irgendwie so, es ist englisch oder französisch und wir machen es deutsch. Sondern was du versuchst bei einer guten Synchronisation, ist die Emotionen zu transportieren.

00:52:31 Und dass du gar nicht mehr merkst, dass es eine andere Sprache ist, sondern dass du einfach den Film oder die Serie oder was auch immer transportierst von der einen Sprache in die anderen und das so fließend wie möglich und aber darauf eingehst, was für sprachliche Eigenheiten.

00:52:52 die Sprache, das bei uns halt das Deutsche hat. Da gibt es andere Redewendungen. Wenn du was in verschiedenen Zeitaltern machst, gab es bei uns andere Begriffe. Und das musst du halt quasi möglichst detailgetreu versuchen, wiederzuspiegeln. Und das, worauf es wirklich ankommt, dass das gut wird, sind die Emotionen. Und da sehe ich einfach bei der KI so diese...

00:53:18 Mikrofeinstarbeit, die wir leisten, also in der Lage sind zu leisten, wenn wir das machen, dieses Abnehmen, diese kleinsten Mimik-Sachen, Gestik-Sachen, sodass du wirklich ab, wie zittert jetzt die Stimme, wie ist dieser Laut, wie ist der Lautstärkewandel, wenn jetzt eine emotionale Szene ist, wie auch bei richtig krassen Sachen, ich hätte...

00:53:42 wunderbaren Film mit Dakota Fanning. In einem war sie Autistin, das war herrlich. Und in einem anderen ist sie, das war nicht so herrlich, aber es hat wahnsinnig Spaß gemacht, nicht Spaß, aber es war sehr herausfordernd, das zu spielen, ist sie grausam an Leukämie gestorben. Und das denke ich mir so, wie will das eine KI machen, wenn du da stehst und schaust, wie du jetzt das Blut richtig hochhustest, dass es so richtig schön nass klingt.

00:54:10 Und da denke ich mir, boah, ich sehe das sehr kritisch. Ich muss sagen, ich bin da kein Freund von, weil ich finde, dass du etwas, was so wahnsinnig emotional verknüpft ist und worum es ja, also für mich geht es da um den Transport von Emotionen. Ich wüsste nicht, was es verbessern sollte, außer monetär für eine KI, für einen Konzern, klar, die sparen sich damit so ein bisschen was, dann freuen sich die Aktionäre.

00:54:39 Ein Jahr lang und dann müssen sich irgendwas Neues ausdenken, wie sie sparen können. Ich maße mir nicht an zu sagen, ich kenne alle Beweggründe. Ich kann nur von mir aus sagen, ich halte das für Quatsch. Ich finde auch, das Ensemble sollte nicht ersetzt werden. Ich finde das doof. Aber da bin ich tatsächlich eher Hardliner. Ich liebe meinen Beruf und ich möchte nicht, dass er ersetzt wird, auf egal was für eine Weise. Ich weiß nicht, ob es da irgendeine...

00:55:08 ne, ja, KI-Leid gibt, unter der niemand leiden würde. Aber das ist ja auch schon dieses, auch allein schon das, was sie dann vorhaben mit irgendwie, oh, das ist ja nicht deine Stimme, die wir klauen, weil wir nehmen ja ganz viele Stimmen und dann morphen wir die zu irgendeiner Stimme. So, ja toll, dann kannst du nicht mal mehr nachweisen, dass es deine Stimme ist. Und dann haben sie irgendeine zusammengepanschte Morphstimme, mit der sie dann arbeiten können.

Respektlosigkeit der KI-Technologie gegenüber Synchronsprechern und kreativer Arbeit

00:55:36

00:55:36 Oder sie morphen das von verschiedenen Menschen und dann sprechen irgendwie, weiß ich nicht, spricht einer fünf Rollen oder so. Warum? Wieso sollten wir es gut finden, dass wir abgeschafft werden und durch etwas Emotions, was keine Emotionen empfinden kann, ersetzt werden? Kann ich jetzt nicht sagen. Also hält sich meine Begeisterung in...

00:55:59 begrenzen bzw. ist nicht vorhanden. Ist auch respektlos, oder? Ich wollte es jetzt nicht sagen, aber ja, es ist respektlos. Nein, es ist es doch. Also ganz ehrlich, es wird ja eigentlich reduziert auf deine Stimme und diese ganzen anderen Dinge, die du mitbringst, wenn du eine Rolle spielst.

00:56:17 Insbesondere Kreativität und Spontanität sind ja Dinge, die eine Karriere auch nicht kann. Da kannst du sagen, okay, jetzt sprichst du doch mal ein bisschen mehr so, sprichst du mal ein bisschen mehr so. Und selbst wenn das absolut perfekt funktionieren würde und die das bis auf das Zittern in der Stimme genau hinbekommen würde, was es niemals kann, ist spontan am Tag selbst auf irgendwas zu reagieren. Und vielleicht hat man spontan irgendwie eine super Idee und dann klappt das toll und alle freuen sich. Und das ist doch auch was, was sehr, sehr wichtig ist und so essentiell ist auch für...

00:56:46 kreative Sachen allgemein. Es ist doch komplett respektlos, da jemanden dann so einfach nur zu sagen, wir brauchen nicht nur deine Soundfiles. Sag's doch mal ein bisschen so, so und so. Das ist absolut richtig. Es ist respektlos. Auch da wird die ganze Teamarbeit, die ja auch dahinter steckt, wird in die Tonne gekloppt. Die Regie. So.

00:57:07 Wurscht, die wird ja quasi dann ersetzt. Was der Tonmeister, die Tonmenschen leisten, was die Kappmenschen leisten, ist alles so. Und das ist... Also es ist natürlich auch klar, dass man...

00:57:20 Meine Sachen ist natürlich klar, das ist der feuchte Traum der Firmen da draußen, dass sie statt lauter Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Synchronsprecher einfach Prompt da haben, die etwas in der KI eingeben und schon wird der Wunsch-Film-Blockbuster ausgespuckt, schon wird das nächste Buch ausgespuckt, schon wird das nächste Album von Taylor Swift oder Taylor Swift KI ausgespuckt.

00:57:48 das ist der feuchte traum der firmen da draußen also da muss man sich ja glaube ich auch in dem sinne nichts vormachen oder das ist natürlich also würde das denn so funktionieren wie sie sich das vorstellen wäre das natürlich für die ja geil dann musst du dich mit diesem lästigen synchron thema das macht nur kosten dann musst du das organisieren blablabla dann wollen die immer irgendwas dann kostet das auch noch geld und dann kann man das nicht alles instant release weil die brauchen zeit um das umzuwandeln ist auch noch schön zu machen und

00:58:14 Klar, natürlich, das sind Prozesse und wenn man die eliminieren kann, würden sie sich bestimmt einen Haufen Kohle sparen. Aber ich muss auch sagen, das ist auch, finde ich, dem Endnutzer gegenüber respektlos. Von wegen so, ja, also wir hatten ein System, das war voll gut und da habt ihr ein richtig schönes Produkt bekommen. Aber ganz ehrlich, wir halten euch für so, bläh, fress doch das jetzt stattdessen.

00:58:41 So, ja, ja, das muss jetzt reichen. Und auch, was mich auch so ein bisschen... Ich meine, ich finde es zum Beispiel diese AI-Music-Sachen. Da gibt es echt lustige Sachen. Es gibt echt witzige Geschichten. Und wenn das jemand macht, der sagt, ich habe das absolut freiwillig gemacht und das ist meine Stimme und damit könnt ihr Schindluder treiben, was weiß ich, da finde ich das total okay. Als Mensch, der nicht singen kann, finde ich das gut. Aber...

00:59:09 Was ich zum Beispiel als sehr problematisch ansehe, ist, wenn jetzt mit der Stimme von Elvis Presley gesungen wird oder von Frank Sinatra und die singen dann irgendwie so, Juppe, die in meinen Hodensack juckt oder was weiß ich. Du kannst dir ja alles sagen lassen. Okay, jetzt wiederum finde ich es sehr, sehr gut. Ich meine, ja, ich persönlich.

00:59:32 Nein. Ja, aber jetzt frag mal dann, hätte die Person das gut gefunden? Ja, das ist das Nächste. Und das ist das, wo hört es dann auf? Nur weil etwas technisch möglich ist, finde ich, sollte es nicht automatisch erlaubt sein. Also nicht ohne das abzuklären. Und da sind wir leider, finde ich, wahnsinnig hinten an, um da irgendwelche Regeln...

00:59:57 Und Benimmregeln einfach aufzustellen. So, hey Leute, mit eurer eigenen Stimme könnt ihr machen, was ihr wollt, aber ihr könnt nicht einfach hier, weiß ich nicht, wo hört es dann auf? Dann macht deine Stimme irgendwie Werbung für was weiß ich was. Das ist ja auch das, wenn du die...

01:00:11 falls sie verkaufst, die können dich ja theoretisch alles sagen lassen. Ja, ich will jetzt nicht zu apokalyptisch sein, aber hast du dann zum Beispiel Angst, dass die das einfach machen und das einfach stehlen und einem nichts davon erzählen? Ich sag das, weil, also beispielsweise bei anderen Formen, also Video und auch einfach Bilder, die im Internet sind, da gibt es ja auch schon KIs, die crawlen einfach irgendwelche Seiten und ziehen sie so raus und können daraus dann was machen. Der Urheber hat nie zugestimmt, also kompletter...

01:00:38 Quatsch eigentlich. Das passiert ja schon. Also ich habe ein bisschen TikTok-Doom-Scrolling und auf einmal ist da irgendein Schrottspiel und mein geschätzter Kollege Manuel Straube macht da Werbung für. Und man hört raus, das ist nicht Manuel.

01:00:57 das ist ja geil die haben sich halt einfach irgendwie seine stimme zu sagen gibt es halt genug online oder krass und vor ich glaube felix meyer felix glaubt du hast auch mal das jetzt nicht ganz sicher ich will nicht lügen aber bei manuel habe ich selber raus gehabt mir gedacht so das ist jetzt nicht deren ernst und die sitzen halt in was weiß ich wo keine chance also möglich ist es auf jeden fall

01:01:21 Man hat es natürlich schon rausgehört, aber ich weiß nicht, wie gut das Laien jetzt raushören. Ich höre das natürlich nochmal anders. Es gab ja immer diese komische KI-Synchrone oder irgendeinen Kinofilm, wo das war. Da habe ich einen ganz kurzen Ausschnitt gesehen. Ich habe gedacht so, nein.

01:01:42 Auch bei den, wo wir beim Thema TikTok sind oder Insta, diese ganzen Reels, da sind auch wahnsinnig viel von diesen Sprachsynthese-Dingern. Ich kann es nicht hören, ich finde es ganz schrecklich. Aber ich glaube, da werden auch die Nutzer so desensibilisiert. Wie viel beschissene Werbung gibt es mittlerweile? Wo Leute irgendwie, wenn es Fiverr ist, ist es schon Luxus quasi. Und ansonsten ist es irgendwie so stimmgeneriertes Gedönse. Ach nee, komm.

01:02:10 Im Chat ist Kajos unterwegs, der auch so ein bisschen sagt, hey, warum aber nicht KI nutzen, um die Arbeit zu unterstützen? Und lieber Kajos, ich bin der Meinung, ja, da gibt es sicherlich Bereiche, wo das hilfreich sein kann. Aber in dem Bereich der Synchronsprecher, ich glaube nicht, dass man das unterstützend machen kann, ohne sich selbst abzuschaffen. Und du hattest vorhin ja auch irgendwie gesagt, zum Glück waren unsere Vorfahren nicht so, sonst würden wir mit der Streitagstum laufen. Das ist mir ein bisschen zu sehr schwarz-weiß einfach. Ich glaube, da muss man genauer abstufen.

01:02:39 Ich habe schon das Gefühl, dass KI gerade kreative Jobs versucht zu ersetzen oftmals. Und eigentlich sollte es meines Erachtens genau andersrum sein, dass Menschen sich mehr in kreativen Sachen ausleben können und eher Jobs wie am Fließband stehen mehr von KI übernommen wird. Und so sollte es eher sein. Und ich glaube, gerade das Gefühl, sowas in den letzten Jahren, was man mitbekommen hat, was KI visuell erschaffen kann und sowas.

01:03:08 dass es eher in die falsche Richtung geht. Also ich habe nichts gegen KI, aber ich ...

Ethische Nutzung von KI zur Übersetzung und Zugänglichmachung von Inhalten

01:03:16

01:03:16 wenn es halt für kreative Intelligenz steht. Die Art von KI finde ich super. Dann möchte ich dir was fragen. Ich möchte natürlich auch transparent sein, weil wir zum Beispiel nutzen auch bei unseren Videos, nutzen wir ein Tool namens Dubli. Weil wir haben Videos, die sind auf Deutsch vertont. Und wir wollen uns natürlich auch ein bisschen internationaler aufstellen. Wir wollen auch Leute erreichen, die eben nicht Deutsch sprechen. Und wir nutzen dann ein Tool, das unsere Stimmen quasi automatisch ...

01:03:43 übersetzt mit unserer Stimme. Wir haben bei uns aber auch ethische Regeln aufgestellt von der Nutzung der KI, dass die nur dafür genutzt werden kann. Und ich muss auch dazu sagen, es wäre für uns nicht möglich, alles noch zusätzlich in anderen Sprachen zu vertonen. Wie stehst du denn dann zu sowas auch? Das ist total interessant. Das wusste ich zum Beispiel überhaupt nicht. Da muss ich sagen, das macht es Menschen aber zugänglicher.

01:04:10 Und das finde ich gut, weil es wird ja auch grundsätzlich an Synchro irgendwie rumkritisiert von wegen so, ja in den Niederlanden haben sie das auch nicht und blablabla. So ja, das mag sein, aber in den Niederlanden hat dann die Oma auch nicht die Chance, keine Ahnung, festzustellen, dass sie eigentlich Transformers ganz geil findet, weil sie es überhaupt nicht versteht. Also das ist auch so eine Sache, wo ich sage, oder die Leute, die sagen, oh ja, sie gucken alles im O-Ton. Wenn man weiß, wie viele Leute laut den offiziellen Zahlen...

01:04:38 die ich nicht nennen darf, glaube ich, also ich trau mich nicht, tatsächlich im O-Ton schauen, dann weiß man nicht viel die Leute da vielleicht ein bisschen flunkern. Und das mit dem Dubli, muss ich sagen, für so ein Format wie YouTube, finde ich, spricht da überhaupt nichts dagegen. Weil, wie gesagt, das macht es ja nur zugänglicher und das ist ja nicht irgendwie so, oh ja, wir wollen da jetzt irgendwas ersetzen, sondern es ist ja wie...

01:05:06 die automatisch erstellten Untertitel. Genau. Das zum Beispiel finde ich auch total cool. Das ist ja schon seit Jahren gang und gäbe in dem Sinne. Ja, das finde ich zum Beispiel super, weil du einfach, wenn du eben jetzt zum Beispiel gehörlos bist oder so, dann hast du da einen ganz anderen Zugang und bist dann nicht irgendwie, und je besser das wird, da spricht jetzt auf meiner Seite nichts dagegen. Weil das ist ja kein synchronisiertes Werk. Es gibt ja keine synchronisierten YouTube-

01:05:33 Also Karl das Lama. Ja gut, das ist richtig, aber das ist ja auch cool.

01:05:41 Das Nächste, wenn wir ein bisschen in die Zukunft schauen vielleicht, was mir immer bei dieser ganzen Diskussion ausgeklammert wird, weil es halt nicht so relevant ist für rechtliche oder technische Geschichten, ist halt auch, wie viel Erfahrung man eigentlich den Leuten dann dadurch wegnimmt. Weil wenn ich jetzt sage, mein Job wird irgendwie gemacht durch eine KI und klar kann man sagen,

01:06:10 Das erleichtert mir das. Aber manchmal ist es auch, finde ich, sehr förderlich, wenn mein Job schwer ist und wenn ich mir die Mühe mache, weil dadurch werde ich ja auch besser. Und ich denke, das nimmt man ja dann irgendwie auch einer Branche. Also klar, kannst du irgendwo die Stimme nehmen und die replizieren oder so. Aber ich meine, bis sich diese Stimme entwickelt hat, bis jemand erst mal auf diesem Level ist, das ein Bild gemalt hat, das halt...

01:06:34 absolut großartiges muss er ja erst mal üben und üben und üben und üben und die KI macht es halt einfach so. Und wenn das der Standard würde in der Industrie, wo sollen denn die Leute nachkommen, die irgendwo neue Dinge machen? Wieso sollten sie denn, wo ist die Motivation? Ja, keine Besos. Ja, und das ist auch sowieso, wenn du weißt, das wird sowieso von einer KI erledigt, wo hast du denn da noch irgendwie den Drive? Du weißt, du kannst nicht, also alles gut.

01:07:00 als malender Künstlermensch da sowieso davon leben zu können, ist ohnehin schwer genug. Da braucht man auch das Internet natürlich. Ist ja klar, weil die will das von so einem Mann bringen. Nee, das ist ein sehr guter Punkt, würde ich so auch unterschreiben. Und bei uns jetzt im Speziellen ist es so, dass ich einfach, dadurch, dass wir, wir sind eine sehr spezialisierte Branche.

01:07:25 Synchronisation gibt es ja schon sehr lange und das hat bei uns auch eine gewisse Tradition doch auch. Ich habe auch mal jemand bei einer Magisterarbeit unterstützt, wo es um Synchronisation, also Synchron als Kulturgut ging. Das fand ich auch sehr interessant. Ich habe in meiner Magisterarbeit auch

01:07:47 mich damit befasst, also mit der Stimmverstellung von professionellen Sprechern und bewiesen, dass wir das besser machen, juchu, als als Laien-Sprecher. Hey, wer hat's gesagt? Aber muss man ja alles nachweisen. Und ich, bei einer Branche, die so spezialisiert ist und wo das wirklich über die Jahrzehnte so perfektioniert wurde, sehe ich einfach nicht, was das verbessern kann.

01:08:13 könnte. Es kann also nicht dahinter stecken, dass sie sagen, oh ja, wir wollen euch unterstützen, wir wollen das verbessern, sondern es soll gespart werden. Und es wird einfach, weil sich dieses sehr spezielle Arbeiten nicht so übertragen lässt, wird es, wenn sie das durchziehen würden, würde es zu einer Verschlechterung führen, weil ein KI das nicht kann.

01:08:34 Jetzt haben wir den Fall, den ich gerade eben erklärt habe, mit Dubli. Was ist zum Beispiel, das fragt Bert The Bird, wenn deine Stimme gegen Bezahlung mit KI in andere Sprachen übersetzt würde? Zum Beispiel damit ein Film mit deiner Stimme auch auf Swahili erscheinen kann. Was würdest du dazu sagen? Das würde ich...

01:08:52 persönlich nicht wollen weil ich finde dann sollen sie es doch auf swaheli synchronisieren und die kolleginnen da können dann davon leben also fände ich viel schöner weil also ich maße mir so kenne ich mich in der branche nicht aus es gibt ja auch nicht klar wird ja auch nicht überall synchronisiert und

01:09:15 Ja, aber da würde ich auch dann sagen, okay, aber wie könnte man dann sicherstellen, dass die Nutzung, also bevor sie überhaupt keine Synchronisation haben, meinst du, wenn die Branche da quasi nicht vorhanden wäre. Also es ist schon schwierig. Es ist schwierig, aber auch, da müsste man halt wirklich, da wo wir wieder zu den Regeln kämen, wenn es da wirklich harte Regeln geben würde.

01:09:40 die klar sind, wo du ansonsten so nach US-Verklagungsvorbild die Leute sonst in Grund und Boden klagen kannst, wenn da irgendein Mist mitgebaut wird, dann wäre das im Sinne der Zugänglichkeit wieder was, wo man sagen würde, okay, aber da wäre ich total überfragt, ob ich das machen wollen würde, weil ich weiß nicht, ob ich dem trauen würde, dass es nicht doch irgendwie abgegriffen wird, weil wer...

Machtungleichgewicht und fehlende Lobby für Kreative im KI-Diskurs

01:10:09

01:10:09 Wer regelt das dann? Das ist das Nächste. Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn wir bei der ganzen Diskussion, wenn eine Sache, die raussticht für mich ist, selbst wenn man sagt, okay, kompromissbereit sein und in manchen Bereichen und was auch immer.

01:10:25 Diese beiden Seiten für KI gegen KI, wer da jeweils dahinter steht, da ist ein riesiges Machtgefälle dahinter. Und das ist eben der Punkt. Es ist nicht so, dass das zwei Leute sind, die auf Augenhöhe reden und sagen, hey, schau mal. Die, die am langen Hebel sitzen, die möchten das unbedingt durchdrücken. Und die Gegenseite hat überhaupt keine Lobby. Und ich denke, da liegt eigentlich irgendwo, da versteckt sich doch eigentlich der Kern der Wahrheit. Wenn man einfach dann darüber hinwechst, wie gesagt, die klauen ja schon.

01:10:52 Und ich sage das so hart, weil ich bin da auch Hartliner, genau wie du. Ich finde, das ist eine absolute Frechheit. Klar ist auch die Gesetzgebung schuld daran, weil die einfach zu langsam waren. Das könnte man politisch regeln. Aber wir sind, muss man auch sich selbst eingestehen, wir sind so unwichtig. Das ist so, was sind wir denn? Ich weiß nicht, wie viele aktive Sprechende wir sind.

01:11:17 2000, ich weiß es, ich weiß es, ich kann es, ich will niemanden irgendwie, ich bin nicht gut mit Zahlen. Ich kann Wörter, ich kann keine Zahlen. Also statistisch darf man bei mir nicht anfragen. Aber wir sind so eine kleine Branche, wir sind überhaupt nicht vertreten. Die meisten haben keine Ahnung, jetzt weiß man immerhin schon mal, was synchron ist, okay, aber auch nicht immer. Aber wir sind so unwichtig und dann sind wir ja nur ein Land.

01:11:46 Und deswegen auch mit dem Swaheli, deswegen habe ich gesagt, ich würde niemanden den Job wegnehmen wollen. Aber was ist, wenn zum Beispiel die Filmproduktion sich keine professionelle Vertonung aus dem Land leisten kann?

01:11:59 Und KI wäre die günstige Alternative. Und dann wäre es entweder, der Film läuft gar nicht in dem Land oder nur mit Untertiteln oder mit deiner KI-Stimme in der Sprache. Also das ist auch wieder schwierig. Ja, das ist es, ja. Aber dann, muss ich sagen, wären Untertitel besser. Weil das ist sonst auch wieder, das ist Dumping. Das ist ja auch das. Weil das sind dann die Leute, die dann sagen, so, ja, wir schnappen uns die ganzen geilen Serien und Dings da, weil wir machen das mit KI und machen da die ganzen Orphambler dahinter.

01:12:29 oder ja das wird ja schon gesucht sie versuchen das ja irgendwie so mit irgendwelchen hier du super tolle gelegenheit für dich du kriegst so eine feste gage und dann sind es so und so viel filme und dann machen wir deine stimme so ein bisschen anders und dann wird es noch so verkauft an gott also keiner von uns

01:12:49 professionellen SprecherInnen macht da mit, aber sie versuchen es. Auf LinkedIn sehe ich das auch immer, dass sie das suchen. Oder auch irgendwie so, oh ja, du kannst deine Sprache hochladen und bla bla. Das ist alles KI-Training. Und sie versuchen das so hinzustellen als irgendwie so, oh, jetzt hast du endlich deine Chance. Nein.

01:13:05 Sie wollen nicht deine Chance, sie wollen möglichst professionelle Files haben oder halt einfach Masse. Und das ist, ja. Also wie gesagt, sie versuchen es schon und natürlich sparst du dir, wenn du so arbeitest, kannst du natürlich dann Firmen, weil du es günstiger anbieten kannst, kannst du Firmen, die professionell arbeiten und für uns Sprecher sind und an einer...

01:13:28 professionellen, an einem schönen Ergebnis arbeiten und das produzieren wollen, kannst du dann natürlich ausboten. Und das ist Stumping und da bin ich strikt dagegen. Es ist halt auch so was, dass man zum Beispiel, also dieses Ja und dann kommt es halt nicht praktisch. Das ist ja die Alternative. So ist es halt. Das Ding ist, aus einer Not kann man ja auch eine Tugend machen. Es sind ja auch ganz viele, sag ich mal.

01:13:51 arbeiten genau daraus entstanden, weil man halt eine Lücke erkannt hat, weil man gesagt hat, das gibt es ja nicht, ich biete das jetzt an und ich nehme mich dem an. Und da stattdessen einfach zu sagen, nee, eine KI setzt sich hinzu, hat sich doch diese ganze Synchronfranche auch erstmal entwickelt, weil in Deutschland einfach, man hatte halt Interesse, ausländische Filme zu sehen und dann musste das halt irgendjemand machen und daraus hat sich das entwickelt. Ich finde, das ist doch ein richtig schöner Weg.

01:14:19 Statt einfach zu sagen, ja, das muss jetzt einfach schnell und mit KI. Ja, weil ich meine, auch wo wir wieder beim Respekt sind, ist ein schönes Wort, es ist ja auch, das Originalprodukt will ja auch was transportieren. Und da geben sich die SchauspielerInnen Mühe und die Regie und alle, die beteiligt sind. Und dann...

01:14:43 Sagen sie, oh ja, andere Länder scheiß drauf. Sollen sie doch hier die, das ist wurscht, für die reicht es schon. Ja, hauptsache billig, das passt. Fällt denen sowieso nicht auf. Weiß nicht. Das finde ich schwierig. Und ich finde es vor allem schwierig, weil auch dann das Originalwerk einfach, naja, das hat halt einfach nicht die gleiche Qualität. Da hast du dann irgendein liebloses Ding und das...

01:15:12 Ja, dann floppt das halt, hoffentlich, weil die Leute noch nicht komplett abgestumpft sind. Ja, aber auch im Endeffekt ist es dann gar nicht wirklich günstiger, weil, ich weiß nicht, jeder hat schon mal Chat-GPT verwendet und dass da das Richtige rauskommt, was du haben willst und dann gerade eben bei so einem Job, wo eben Emotionen und so fein transportiert werden müssen, da muss ich dann auch wieder eine Person den Prompt eingeben und das Feintunen, bis es passt. Also letzten Endes...

01:15:37 Kostet es ja dann eh wieder Geld. Das ist absolut richtig. Ja, aber wenn du einen Prompt da hast, der fünf Leute Sprecher ersetzen kann, weil er gut prompten kann. Ja, das schon. Aber was da noch dazu kommt, es ist ja nicht das Sprechen alleine. Ein ganz wesentlicher Bestandteil von unserer Arbeit ist ja auch das Dialogbuch. Das richtig zu übersetzen, das sprachlich perfekt zu übertragen, das dann synchron zu machen. Das ist auch noch, also das ist...

01:16:02 die richtigen Formulierungen sind, wie dieser Mensch in dieser Situation in diesem Zeitalter mit diesem anderen Menschen, der vielleicht ein ganz anderes Standing hat, kommunizieren würde. Und das dann auch noch synchron zu schreiben und das dann abzustimmen mit dem Take davor, mit dem Take danach, mit dem Take davor, mit dem Take danach, das ist ein sehr großer Skill. Und da, wenn du dann die KI drauf loslässt, dann weiß ich nicht.

Interaktive KI in Spielen und die Bedeutung menschlicher Kreativität und Interaktion

01:16:29

01:16:29 Ich habe gerade noch was Gutes von Spliff aus der Community bzw. im Chat. Und der spricht etwas an, was, glaube ich, der Traum vieler Spielentwickler und eventuell auch Spieler ist. Und zwar dafür gibt es sogar schon eine Mod bei Skyrim, dass du mit den NPCs reden kannst, also über Mikrofoneingabe. Und die, die dann individuelle Antworten geben, wo sie quasi das Wissen von ChatGPT haben.

01:16:57 Und das ist quasi etwas, dass KI auf dich reagieren kann, je nachdem, wie du mit ihnen redest und nicht nur vorgefertigte Sätze haben, die sie sagen können, wie so, ich wünsche dir noch einen guten Tag, sondern du fragst dir, hey, wo ist denn hier der beste Fisch im Riverside Dorf? Ja, da musst du da hinten hingehen oder so, dass sie halt dann irgendwie wirklich interaktiv auf das eingehen, was du sagst.

01:17:19 Und das dann eben mit einer Stimme zurückgeben. Wie will man denn sowas zum Beispiel mit Synchronsprechern machen? Das ist doch im Endeffekt dann gar nicht möglich, oder? Weil das ja so variabel ist. Also da müsste man ja, ich weiß ja nicht, wie Sie sagen, oh, da müssen Sie es ja mit KI-Stimme machen. Aber auch da ist...

01:17:38 Also innerhalb von einem Spiel stelle ich es mir auch schwierig vor. Weil ich meine, du kannst ja dann, wenn ChatGPT eingebunden ist, kannst du dir theoretisch alle fragen. Wie gesagt, das ist nur eine Mod in dem Sinne. Ich bin mir ziemlich sicher, das wird ja schon... Aber die hat ja dann auch irgendwelche, weil irgendwelche Limits muss ja geben. Es wäre ja irgendwie komisch, wenn du in Skyrim jetzt irgendwie fragen kannst, so, yo, wo kriege ich denn hier die neuesten Sneaker? Ich glaube eben auch, dass das so am Anfang für uns, weil es jetzt neu ist, so ein lustiges Gimmick ist, so wie alle am Anfang Alexa jeden Scheiß gefragt haben. Aber wer macht das jetzt noch?

01:18:07 Ich glaube, am Anfang, weil in einem Spiel ist es nicht relevant, dass ich fragen kann, wo hat Christa einen tollen Sneaker her, was vorher auch im Chat gefragt wurde. Aus dem Internet. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass es am Anfang witzig ist zum Ausprobieren für viele, aber sich nicht durchsetzen wird, weil es keinen Mehrwert hat. Ich hasse grundsätzlich jegliche Art von Voice-Commands, weil sie nie so zuverlässig funktionieren. Selbst wenn da nur eine Fehlerquote von 2% ist, wo die mich einfach nerven, wo ich mir denke, die lacht ich auch einfach.

01:18:36 also für mich ist wenn ich zocke das ist eskapismus ja ich will und daran ist das ist dann so schön für mich das ist so eine immersion ich bin da drin und selbst wenn ich nur bei witcher rumlaufe in und mir die musik anhöre oder in skyrim blumen sammel und ein paar banditen abschlachte das ist so schön und ich will da nichts hören oder sehen oder irgendwas es sei denn die mord selber installiert

01:19:05 was mich da rauszieht. Und da könnte ich mir vorstellen, dass wenn man dann irgendwelche Voice-Commands hat oder die auch von, weiß ich nicht, von sich aus irgendwelche Prompts machen, die dann vielleicht nicht mehr so ins Setting passen. Weiß ich nicht. Also grundsätzlich ist das natürlich, finde ich es aber dann zum Beispiel auf VR-Basis interessanter, dass du eine größere Immersion hast. Aber das weiß ich nicht. Boah, ich muss auch gestehen, das ist mir jetzt neu. Einerseits

01:19:34 hat es bestimmt irgendwie Potenzial, aber ich sehe da schon sehr viele, sehr viele, ja nicht Fehlerquellen, aber mäh, also ganz unkritisch. Um vielleicht kurz mal philosophisch zu werden. Oh ja. Ist das nicht eigentlich überhaupt so eine Sache von

01:19:52 Die Imperfektion macht es doch eigentlich auch aus. Ich denke, die Limitationen des Erreichbaren und die halt irgendwo vielleicht zu übertreten, das ist doch genau der Anspruch, den man vielleicht hat. Aber zu gucken, was kann ich denn da leisten? Vor allem bei Videospielen. Also ich bin der Meinung, dass das Zentralelement vom Videospiel ist Interaktion, Interaktivität. Beim Film ist es eher so der Fokus.

01:20:17 Du stellst die Kamera irgendwo hin, alles was außerhalb der Kamera ist, existiert nicht. Du nimmst diesen einen Frame. Im Videospiel bewegst du dich sehr frei. Und genau diese Interaktionen irgendwo, dem Spieler die Illusion zu geben, dass er alles tun kann, das ist eben der Punkt, das ist eine Illusion. Das ist das Wichtige. Und das halt mit den Mitteln zu erreichen, die du hast. Das heißt, wir schreiben das, wir vertonen es und wir schauen, dass sich das alles anfühlt wie aus einem Guss. Das ist die Kunst.

01:20:45 Eine KI kann theoretisch alles.

01:20:47 Aber dadurch geht halt eben auch alles verloren. Wenn wir so was, wenn wir auf Synchron zurückgehen, so was wie Bud Spencer und Terence Hill, wenn das im Englischen raus, im Italienischen ist, im Original, wenn das rausgekommen wäre und die gesagt hätten, die KI soll das übersetzen, wären die in Deutschland niemals so steig gegangen, weil die deutschen Synchronsprecher nämlich denen ihren eigenen Spin gegeben haben. Und das ist genau das. Die hatten halt dann irgendwo einfach Spaß damit. Das ist das eine, die Kreativität. Und das andere sind die Limits. Das hat vorhin im Chat jemand geschrieben, in Polen,

01:21:17 nimmt halt viele Sprechrollen, aber derselbe Typ, der spricht man mit dem gleichen Film. Das ist so eine Kuriosität und das kann man doch charmant finden und toll und sowas würde doch überhaupt nicht existieren. Kennst du vielleicht Backstroke of the West? Sagt euch das noch was? Das war damals, als Star Wars Episode 3 rauskam, ist es auf diversen Piratenseiten rumgeflogen schon, als er noch im Kino war, aber die Fassung war auf chinesisch. Und damit ihn die Leute sich trotzdem anschauen,

01:21:46 haben können, haben Leute eben die chinesischen Untertitel dieser Originalfassung oder versucht das irgendwie ins Englische zu übertragen und es war furchtbar. Also es war irgendwie mit Google Übersetzung oder was und das hat überhaupt gar keinen Sinn ergeben. Und da waren halt dann total merkwürdige Wörter drin in dieser Fassung. Und da haben sich ein paar lustige Menschen zusammengesetzt und haben diese gekauderwälschte Fassung

01:22:09 eingesprochen. Und das ist so ein virales Ding geworden. Und das war super lustig. Und genau das macht doch irgendwo auch diesen Charme aus. Das sind alles Sachen, die wir verlieren würden. Und das sind natürlich kleine Beispiele. Und man kann auch sagen, ja, Luxusprobleme und sonst was. Aber es geht immer um größere Sachen. Die sitzen am längeren Hebel. Und es betrifft sämtliche Branchen, nicht nur synchron oder künstlerische Sachen.

01:22:33 Aber wenn es dann einmal bei einem selber ist, dann merkt man es plötzlich so. Und ich kann mich ja gar nicht wehren. Man dachte immer so, die Kreativität kann man ja nicht ersetzen. Versuchen Sie jetzt aber auch. Und das Beispiel finde ich super. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist zum Beispiel Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug. Kennt ihr den noch?

01:22:54 Auf Englisch einfach Airplane. Aber da zum Beispiel auf die Idee zu kommen, so, oh, ja, wie übersetzen wir, was machen wir denn jetzt mit dem Jive? Oh, lass die du afroamerikanischen Herren doch bayerisch reden. Super, so geil. Die Idee, oh mein Gott, genial. Also, so wunderbar. Dennoch muss ich dich fragen, denkst du,

01:23:24 das KI noch aufzuhalten ist. Denkst du, dass in zehn Jahren der Job des Synchronsprechers in dem Umfang, wie man ihn heute noch kennt, die Branche mit diesen ganzen Sprechern noch so existieren wird? Ich würde es mir sehr wünschen, weil wie gesagt, ich finde, da würde ein Stück Kultur kaputt gemacht werden und verloren gehen, dass die Leute vielleicht so gar nicht

01:23:52 wirklich momentan so zu schätzen wissen, bis es dann vielleicht kaputt gemacht ist und dann ist es zu spät. Ich kann es nicht vorhersehen. Ich hatte eigentlich vor, ich arbeite, bis ich irgendwann mein Studio umfalle, weil ich das als sehr großes Privileg sehe. Ich habe einen Job, der mir wahnsinnig Spaß macht und der mir nicht langweilig wird seit 35 Jahren. Und ich glaube, das können die wenigsten Menschen von sich behaupten.

01:24:21 Ich freue mich jeden Tag, den ich im Studio bin. Und auch so diese Kauderwelsch-Sachen, was wir für B-Fassungen machen im Studio, spontan mal irgendwann in einen Chip drauftexten. Das finde ich so, wenn sie mich wirklich ersetzen, dann, weiß ich nicht, mache ich nur noch Spaß, dann komme ich auch zu YouTube. Versuche mich und mache nur noch.

01:24:44 Shit. Ich habe noch eine andere Frage, mal weg vom Thema KI, die mich generell interessiert. Ich bin jemand, ich schaue sehr viel OT.

01:24:54 Oton einfach, ich zocke meistens Spiele auch auf Englisch, weil ich finde, viele Spiele haben immer noch, auch im Jahr 2025, keine gute deutsche Synchronisation. Ich weiß, du bist jetzt nicht ganz so tief in der Videospiel-Synchronisationsthematik drin, weil du bist hauptsächlich für Filme und Serien verantwortlich. Aber wie kannst du das erklären, dass da eventuell immer noch so ein Gefälle ist zu den Originalversionen, wo das bei Filmen und Serien meines Erachtens weit aus weniger ist, ein Qualitätsgefälle? Ich glaube, das hat wahrscheinlich...

01:25:23 auch damit zu tun dass es das eine noch nicht so lange gibt also synchro also filme und und und serien das ist ja damit ist ja quasi die branche gewachsen und dann kamen die games dazu das ist bei uns also jetzt natürlich auch etablierter ich als

01:25:38 oder Nerd, mein Herz erfreut ist, dass es immer salonfähiger wird und auch immer mehr drüber geredet wird. Es gibt viele mehr Formate und das ist jetzt nicht mehr irgendwie so, was ist denn das für ein Kellerkind? Was machst du? Videospiele? Und dann haben alle gleich hier Cartman als in World of Warcraft einen Baum Eimer im Kopf, sondern dass es jetzt quasi ein normales Hobby ist wie D&D.

01:26:03 Ich glaube, vielleicht hängt es damit zusammen, dass es da nicht so die Nachfrage gibt, dass die Leute das...

01:26:13 quasi gewohnt sind, das O-Ton zu zocken und es ihnen auch nicht angeboten wird. Ich habe das Gefühl, dass es oftmals einfach auch eine Geldsache ist, weil internationale Studios gar nicht wissen, um eine gute deutsche Synchro hinzubekommen, reicht es halt einfach nicht nur zwei Hanseln vor ein Mikro zu setzen. Du brauchst eine Regie, du brauchst da jemanden, der fähig ist in der Regie, der gut das, was das Spiel in dem Moment verlangt, weitergeben kann. Ich glaube, oftmals ist es auch das Problem, dass im Gegensatz zu Filmen oder Serien, wo die Synchronsprecher eventuell auch sehen, was sie verdienen,

01:26:42 bei Videospielen, das eben nicht der Fall ist, weil die Spiele ja oftmals noch gar nicht fertig sind und die spielen ja nicht nebenbei einen Assassin's Creed und jetzt musst du das sagen, sondern die haben ein Drehbuch und dann liegt es auch am Regisseur, gut zu vermitteln, wie musst du das jetzt sagen. Ich glaube, das ist halt auch etwas, wenn da Entscheidungen auf internationaler Ebene getroffen werden.

01:27:04 dass da vielleicht einfach jemand das nicht so gar nicht auf dem Schirm hat. Ich glaube, sie haben nicht auf dem Schirm, was es kostet, das richtig geil zu machen. Weil natürlich ist es gerade, wenn du nur die Prompts hast, wie du gesagt hast, du siehst es ja nicht. Du brauchst jemanden, der die Dialoge wahnsinnig gut transformiert, dass das funktioniert.

01:27:26 Und dann brauchst du natürlich dementsprechend Manpower, um das umzusetzen. Und das kostet, wenn du das richtig gut machen willst, das kostet jede Menge Kohle. Und ich weiß nicht, ob es ihnen das nicht wert ist oder ob sie das in der Planung nicht auf dem Schirm haben. Deswegen wollen sie ja KI.

01:27:43 natürlich da in dem bereich kannst du dir natürlich das ist lästig das dann auch abzugleichen wieso geht es jetzt im deutschen nicht im englischen geht es doch ja aber da musst du eine andere redewendung benutzen oder allein schon dass wir nicht nur sei haben oder you

01:28:02 Was bei Bridgerton ich da rumtüftele mit wer, wen, wie, wann, wo siehst und euchst und duzt und dann wechselt es aber, weil sie jetzt halt nicht mehr allein sind und unbeobachtet, das sind so Ebenen, die in anderen Sprachen gar nicht existieren. Und das ist was Schönes, weil damit kann man spielen und damit kannst du Distanz erzeugen oder Nähe erzeugen und da emotional ganz anders arbeiten.

01:28:31 Da muss sich halt jemand mit auskennen. Und ich glaube, dass das, wenn du so ein Ding planst und du machst jetzt irgendwie Assassin's Creed oder so, ich glaube, die haben das gar nicht so auf dem Schirm. Ich weiß auch nicht, wie wichtig es ihnen ist, weil ich meine, wenn man es mal rational sieht. Wobei Assassin's Creed ist eine größere Produktion. Ich glaube, Ubisoft hat das schon.

01:28:50 mehr ein Auge drauf als jetzt manch andere Entwickler. Aber ich glaube, das ist auch immer so ein Learning, dass die Kritik zu einer deutschen Synchro vielleicht dauert, bis sie dann eben bei den Bossen ankommt. Dass sie merken, dass es auch wichtig ist für den jeweiligen. Aber es sollte, ich glaube, sie wissen schon, dass es wichtig ist, eine geile Vertonung zu haben. Baldur's Gate 3 zum Beispiel, die werden ja zu Recht...

01:29:16 über den grünen Klee gelobt und gefeiert und reisen von Con zu Con zu Con. Und dieses Spiel ist so wunderbar. Die haben so eine geniale Leistung abgeliefert. Das ist so schön. Und dann merkst du, mit wie viel Herzblut da gearbeitet wurde. Und das glaube ich.

01:29:35 macht dieses Spiel auch so wahnsinnig erfolgreich, weil die Leute da reingezogen werden, gleich eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen und in dieser Story so drin sind und sich mit dem Spiel so verbunden fühlen, dass du eine ganz andere Bindung hast, als wenn es jetzt irgendwie so, ja, sie reden halt. Und die Menschen dahinter, also bei Baldur's Gate jetzt ganz besonders, die sind ja auch populär geworden dadurch jetzt und haben dann diese ganzen schönen...

01:30:03 Clips, die werden in Sendungen eingeladen, die promoten das Spiel nochmal, das hat ja alles einen positiven Effekt und die haben Beziehungen geknüpft zueinander, die spielen die und die miteinander und das ist halt nochmal irgendwas, wo...

01:30:15 dann auch die industrie daran profitiert in monetärer hinsicht und natürlich aber auch halt einfach es macht das ganze umfeld reicher und irgendwie schöner und sichtbarer weil eine community entsteht und eine eine die eine ganz andere also die natürlich ganz anders aufgestellt ist weil das interesse viel größer ist weil sie sie das produkt noch mal anders vermarkten weil es ihnen spaß macht und weil man merkt dass sie da dahinter stehen und weil natürlich dann die gemeinde sich auch ganz also die fans sich da ganz anders

01:30:43 vernetzen und mit einer anderen Leidenschaft dahinterstehen. Und ja, also da finde ich, sieht man ganz schön, was das für einen Unterschied macht oder für einen Impact hat, wenn du es richtig machst. Und da haben sie alles richtig gemacht. Glaubst du, dass ihr als SynchronsprecherInnen vielleicht über Social Media mehr

01:31:05 vor die Kamera kommen solltet, um zu zeigen, was das eigentlich für eine Hammerarbeit ist, die ihr da leistet. Oder wie auch immer, muss ja nicht über Social Media sein, aber eben, wie du schon gesagt hast, vielen ist ja gar nicht bewusst, was das für eine Arbeit ist. Ich habe einmal so einen Workshop nur gemacht und das getestet und das ist wirklich, wirklich viel Arbeit und die auch Spaß macht. Aber ich glaube, viele haben das eben nicht am Schirm und vielleicht müsst ihr da einfach mal so ein bisschen auf die Pauke hauen. Ja, das ist richtig.

01:31:29 Deswegen bin ich ja auch hier. Ich bin nämlich tatsächlich nicht der Mensch. Ich bin sehr glücklich in meinem Studio. Da ist alles wunderbar. Aber ich hatte meine Vorderkamera-Erfahrung mal und danach haben mich Leute in der U-Bahn angesprochen, als zehnjähriges Mädchen wollten, dass ich sie zum Film bringe. Und das war noch in den 90ern. Da hatte noch jeder eine Stalker-Handycam. Die Leute waren damals schon so mediengeil. Nicht affin, sie waren mediengeil.

01:31:59 Da hatte noch nicht jeder irgendwie, ich denke, oh, weiß nicht. Deswegen, ich finde es ganz schön, dass ich ungestört Tampons kaufen kann mit fettigen Haaren und keine Sau kennt mich. Niemand kennt mich sogar, wenn ich den Mund aufmache. Manche haben aber eine schöne Stimme so, ja, ja. Ja, du hast recht, das sollte man vielleicht tatsächlich, sollten wir da ein bisschen

01:32:29 aktiver sein und manche sind es ja auch sind dann ja aber viele von meinen kollegInnen auch gerade die älteren sind da jetzt nicht so bewandert und gerade die sind ja auch so unfassbar gut und ja ich weiß nicht es stimmt man sollte das vielleicht ein bisschen mehr promoten aber ich kann nur aus

01:32:54 von meinem Naturell her jetzt sagen, ich bin zwar eigentlich ein kommunikativer Mensch, merkt man bestimmt nicht, aber da mich jetzt hinzustellen, zu sagen so, hallo, ich bin Farina Brocke und das ist meine Arbeit, bla bla bla bla, findet mich toll, ich bin im Studio, nee, ich bin krass unfotogen und das ist okay und die Kamera hasst mich, deswegen bin ich lieber dahinter und wie gesagt, ja, es wäre...

01:33:23 Wichtig. Und deswegen habe ich jetzt auch gesagt, okay, ich bin jetzt in der Situation, wo ich meinen Maul aufmachen muss. Und jetzt habe ich da die Gelegenheit und dafür bin ich sehr dankbar, dass man mal was sagt. Weil sonst sitzt du da und hätte ich mal. Zurückkommend jetzt wieder auf Overwatch. Also der Gig hat sich im Endeffekt jetzt erledigt für dich. Ich habe keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich habe nur gesagt unter diesen Konditionen, ich weiß, dass sie Ersatz suchen. Okay.

01:33:52 Und ich möchte aber, und das war mir halt wichtig, weil ich weiß, dass da eine Fanbase dahinter ist und ich eben nicht auf den sozialen Medien vertreten bin, deswegen konnte ich jetzt keinen Post machen, so, hey, liebe millionsten Fans, leider kann ich nicht mehr, weil es ist voll blöd mit KI und so, mach doch mal ein bisschen Stunk. Und dann könnte ich das so nutzen. Ja, aber ich wollte, dass man weiß, wieso.

01:34:21 Ich spreche sie seit, es Overwatch gibt es 2016, glaube ich. Ist jetzt eine lange Zeit und es hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Ich war mal auf der Gamescom und haben da Interviews gegeben und mit den Fans interagiert und das war, hast du Cosplays gesehen von dem Charakter, das war total cool. Und das ist sowas, was ich immer faszinierend finde. Und dann Leute dir sagen, wie viel der Charakter bedeutet.

01:34:48 dass sie das toll finden. Und normalerweise kriegen wir irgendwie das mal nicht so mit, weil wir, wie gesagt, gerne in unserem dunklen Kämmerlein sind und da gar nicht so auf Aufmerksamkeit aus sind. Aber es ist schön, wenn man was Positives mitbekommt. Und deswegen wollte ich eben auch sagen, so hey Leute, so sind die Fakten und deswegen hört sich das jetzt vielleicht anders an.

01:35:12 Es ist keine böse Absicht, ich habe keine horrenden Gagen verlangt oder gesagt, ich bin jetzt zu fein dafür, sondern leider aus Solidarität und weil ich nicht möchte, ich möchte mich nicht ausbeuten lassen. Ich finde es auch super interessant, also sorry, dass ich dir gerade ins Wort falle, weil eigentlich hatte ich gedacht, es gab ja in Amerika auch

Diskussion über Streiks der Synchronsprecher und Schauspieler

01:35:31

01:35:31 die streiks ich habe echt gedacht dass eigentlich das jetzt alles schon erledigt wäre dass das dass man sich da jetzt mittlerweile geeinigt hat aber das ist ja dann wahrscheinlich doch noch mal was anderes wenn man in deutschland ist nein also die was die die schauspieler innen haben ja gestreikt und die haben leider diesen klausel ding zugestimmt soweit ich weiß dass da irgendwas also ich

01:35:56 Wie gesagt, ich will nicht irgendwelche falschen Sachen verbreiten, aber ich glaube soweit. Und die Leute, die jetzt streiken, das sind aber UVA, United Voice Actors. Und die, also die Voice Actors, streiken. Und die streiken nach wie vor, weil die eben auch dagegen sind. Und das wäre sehr unsolidarisch. Und in Italien und in Spanien streiken sie ja auch.

01:36:20 Ich glaube, bei der Schauspiel-Gewerkschaft war es doch auch so, dass die auch vor allem die Nutzung des Appels, weil die können ja CGI-Figuren von dir erstellen, wenn du tot bist. Die Studios haben praktisch das Recht, dich einfach dann zu rekreieren, so wie sie es mit Peter Cushing in Star Wars gemacht haben. Da müssen sie jetzt, Stand jetzt, eigentlich immer noch nachfragen bei dem Estate, also bei der Familie, immer sagen, dass sie das praktisch dann freigeben. Aber ich glaube, da ging es halt darum, dass

01:36:49 Träge abgeschossen werden, wo du das, wenn du die Rolle akzeptierst, in Star Wars. Ich bin jetzt Bobo Jabba.

01:36:55 was weiß ich, und den spiele ich dann bis über den Tod hinaus, wenn es sein muss. Das ist ja das Nächste. Die sagen dir ja gar nicht, dass sie es verwenden. Das ist ja, du hast es vorhin so schön gesagt, so dieses, sie sagen dir, nee, dafür wird es wahrscheinlich nicht genutzt werden, aber die können ja auch nicht konkret sagen, was. Die haben das irgendwo in der Schublade und was dann am Ende rauskommt, keine Ahnung. Das ist ja eigentlich kein Streit von den Menschen gegen die KI, sondern es ist eigentlich ein...

01:37:22 Streit zwischen Arbeitnehmern und Ausbeutern. Also ich weiß jetzt nicht genau, was die da ausgehandelt haben, aber Bobo Jabba wird der neue Held von Episode 10 bis 12. Hier haben wir es zuerst gehört. Bobo Jabba Megafett, bitte den Namen richtig. Da haben wir auch eine gute Frage von Gothic Devotee. Findest du es gut, dass die Stimme vom toten Sprecher für Darth Vader weiterhin benutzt wird? Oder sollten sie versuchen, ein neues Talent zu finden?

01:37:52 Schwierig, oder? James Earl Jones? Schwierig.

01:37:59 Da ist natürlich ein krasser Kult dahinter. Wenn die Familienangehörigen dem zustimmen, dann sollen sie das machen. Da muss ich sagen, da muss man, ich meine, da kann man nur hoffen, dass es eine nette Verwandtschaft war. Und die sagen so, ja klar kann der Werbung für was weiß ich was machen, im Megakrieg Waffen 5000, ja, supportet der. Ist schwierig. Aber für sowas, wo man ja auch weiß, dass er die Rolle...

01:38:27 geliebt hat. Und wenn dann das Estate, also die Erben, zustimmen und sagen so, ja, nee, doch, das wäre in seinem Sinne gewesen. Und wir kriegen auch Geld dafür. Und wir kriegen auch Geld und müssen nicht auf der Straße sitzen und können immer noch von Opa profitieren. Super nice. Da, also wie gesagt, wenn es die Möglichkeit gibt, das ohne offene Fragen abzuklären und da die Leute einverstanden sind und sagen so, ja, doch.

01:38:54 Der hat das irgendwie sogar, weiß ich nicht, wenn man das jetzt weiß, kann man das ja auch irgendwie festhalten im Testament oder so. Ich möchte das nicht oder ich möchte das schon oder ich möchte das nur für Rolle XY, keine Ahnung. Ich lese gerade von meinem Albtraum. Stellt euch vor, in 50 Jahren wird Till Schweiger immer noch mit KI vertont. Die kann es auch nicht schlechter machen als der Till.

01:39:17 Da würde ich dann auch noch mal nachhaken. Ja, nur weil die Familie zustimmt und sonst was und die alle okay sind damit. Also ich denke mir immer, wer nicht okay ist damit, ist wahrscheinlich irgendwo der 15-jährige Junge, der genau klingt wie James Earl Jones und sich sein ganzes Leben lang schon auf diese Rolle eigentlich freut und sagt, jetzt wo der weg ist, jetzt habe ich endlich meine Chance, jetzt kann ich Darth Vader spielen und ich kann da vorsprechen. Und dann sagen die ja nö.

01:39:42 Wir haben doch immer noch die Stimme. Genau das gab es doch schon mit Harrison Ford. Da gibt es einen Typen, der über YouTube bekannt geworden ist, weil er so eine gute Harrison-Ford-Impression macht. Der wurde sogar in einem Film eingesetzt, um den jungen Harrison Ford zu spielen, weil der wirklich von der Mimik eins zu eins das hinbekommt. Auch die Stimme eins zu eins. Leider fällt mir der Name dieses Schauspielers gerade nicht ein, tut mir leid. Wo ich mir auch dachte, so krass, warum setzt man den? Den hätte ich zehnmal lieber im neuen Indiana Jones-Film gesehen, statt hier.

01:40:12 fucking KI Harrison Ford, der immer noch total fake ausschaut. Oder auch besser als Eldon Aaron Reich in Solo. Ich lag aber nicht an ihm. Ich finde, der war auch schon zu klein. Wo ich mir dachte, den hätte man nehmen sollen. Ja, kann sein, aber du bist halt dann trotzdem nur eine Kopie. Bei James Bond ist auch immer ein anderer. Das stört auch niemand.

01:40:39 Ja, ich möchte ehrlich gesagt nicht Chris Pratt als Indiana Jones sehen. Dann denke ich mir lieber, lass den Charakter sterben. Man kann auch dann mal was, also ich bin auch, ich hänge auch an Franchises, denke mir so, ach ja, schön. Aber es gibt Produkte, die, wenn man was Eigenes erfinden will, dann soll man was Eigenes erfinden. Aber wenn man dann etwas nimmt, was Leute lieben und es dann irgendwie...

01:41:07 Da versucht er sein eigenes Ding draus zu drehen. Das geht dann schief. Und dann sollen sie lieber statt irgendwas, was schon existiert, weiter zu verwursten und zu verwursten und zu verwursten und irgendwann so zu verfremden, dass es gar nicht mehr das ist, was man eigentlich geliebt hat. Neue kreative Ideen. Dann sollen sie irgendwas eigenes machen. Indiana Jones wurde ja auch mal erfunden.

01:41:28 Star Wars wurde auch mal erfunden. Man kann ja nicht jetzt irgendwie die nächsten fünf Jahre... Sequels, Sequels, Sequels. Ich meine, sweet, sweet Sequel, Manni. Aber auch so ein bisschen was Neues. Dinge dürfen auch mal enden. Das ist halt das Nächste. Ich meine, wenn wir jetzt bei Filmen akzeptieren, dass der die Rolle spielt, auch wenn er schon längst kalt ist, dann wie ist es denn bei Musikern? Wenn jetzt die berühmte, wenn Prince ist tot. Ja?

01:41:53 Soll ich das Recht haben, trotzdem noch auf ein Konzert zu gehen? Weil ich sage, ich war da ein bisschen jung noch, ich habe Prinz nie live gesehen, ich würde den gerne aber noch anschauen, bitte mach den mir doch mit KI. Und Prinz darf niemals enden, der muss weiter Musik schreiben, der muss weiter singen für mich, weil das ist halt, das brauchen wir als Kultur. Warum muss es das noch geben? Ist halt vorbei, der ist tot. Das ist genauso mit Star Wars, Darth Vader ist tot.

01:42:16 So kommen neue, es kommen ja neue Sachen. Man kann ja nicht immer ewig auf den, ich meine, die Musik gibt es ja trotzdem. Aber ja, wir haben halt ein gewisses Alter und manche Sachen kriegen wir einfach nicht mit. Weil da waren wir noch nicht geboren oder das haben wir nicht geschafft oder ist halt nicht. Pech. Dafür hat man andere Sachen, die schön sind. Man kann nicht immer alles haben. Das macht es ja dann auch, das entwertet ja alles.

01:42:45 Und da kommen wir zurück zum Kapitalismus, der dir vermittelt, du kannst alles haben und du wirst alles haben. Du brauchst doch alles. Du brauchst doch alles. Und du musst perfekt sein in allem, weil wenn du kein Geld draus machen kannst, dann ist es es nicht, wer das überhaupt machen kann.

01:42:58 Gut, ich denke mal, das Thema ist wirklich super vielfältig und wir haben da gerade so ein bisschen was angeschnitten. Ich danke dir auf jeden Fall, dass du uns deinen Input gegeben hast, weil es ist sehr, sehr spannend. Ich hoffe, dass ich für dich irgendwie mit Overwatch, dass es da vielleicht noch ein Happy End gibt, dass da vielleicht zurückgerudert wird und wenn nicht, dass du halt einfach anderweitig noch Arbeit findest. Hoffentlich auch im Videospielbereich, fände ich sehr, sehr schön. Ich finde es sehr nice, wenn wir jetzt einfach direkt weitermachen mit dem Thema Filme und Serien, denn ich weiß nicht, ob ihr da draußen das mitbekommen habt.

Nerd-Serienempfehlungen und Diskussion über Community und Big Bang Theory

01:43:28

01:43:28 Da gibt es eine Serie namens Mythic Quest. Das ist eine Serie, die sich sehr an Nerds rechnet, weil da geht es um einen Videospielentwickler, einen fiktiven. Und da ist jetzt die vierte Staffel bereits am Laufen über Apple TV.

01:43:43 Da habe ich so ein bisschen drüber nachgedacht, weil Mythic Quest, da spielen auch ein paar Leute mit aus dem Nerding-Bereich. Danny Pudi, den man aus Community kennt, ist da mit am Start. Einer von It's Always Sunny in Philadelphia ist am Start. Zwei Leute, stimmt, sind da am Start. Und das Ganze ist durchaus sehr, sehr witzig, auch wenn ich nach der ersten Staffel so ein bisschen enttäuscht war. Wir haben ja, glaube ich, auch einen Trailer, vielleicht kann man den so ein bisschen nebenbei ablaufen lassen. Und da habe ich mir gedacht...

01:44:08 Was gibt's denn eigentlich noch für Serien für Nerds? Da sieht man's gerade. Und da sieht man hier eben, da hat Ubisoft auch mitgeholfen bei der Serie so ein bisschen, um dem Ganzen ein bisschen Credibility zu verleihen. Ist teilweise sehr, sehr witzig. Danny Pudi ist am Start. Und da ist auch mal meine Frage an den Chat. Was sind denn eure Lieblings-Nerd-Serien? Weil ich finde...

01:44:36 Es gibt gar nicht so viele Nerdserien. Was fällt euch denn da ein? Liebe Farina, Nerdserien, die sich so richtig an Nerds richten. Ich habe eine, die durfte ich machen und die liegt mir sehr am Herzen und die ist so geil, weil die ist wirklich von Nerd für Nerd. Und ich weiß nicht, ob die Dead Pixels, das ist von BBC3. Okay, habe ich noch nie von gehört. Die ist so, die ist so gut.

01:45:04 Die ist so herrlich, wunderbar. Es geht um sowas wie quasi WoW, aber das ist Kingdom Scrolls und so eine kleine Gruppe an Nerdfreunden, die das halt fanatisch zocken. Und das wäre sehr leicht gewesen, da so irgendwie so, oh ja, die Nerds, die irgendwie kein Real Life haben. Und es geht so überhaupt nicht in die Richtung. Es ist herrlich.

01:45:30 Bitterböser Humor, wunderbar briefisch. Hab ich noch nie von gehört, finde ich gerade total geil, dass du das vorschlägst. Es ist so geil, also wirklich, wenn man als Nerd eine Serie sehen will, die wirklich für Nerds ist, Dead Pixels. War in der ZDF-Mediathek, ich weiß nicht, ob sie es noch ist. Ich habe gesehen, man kann sie irgendwie in Bezos Boutique kaufen. Okay. In Bezos Boutique? Ja.

01:45:53 Vielleicht auch irgendwo anders ist der schön, liebes ZDF, nehmt sie doch wieder in die Mediathek rein. Ich find's sehr krass, dass du jetzt Dead Pixels sagst, weil ich hab echt gedacht, dass von dir jetzt Community kommt. Community ist auch ne Nerdserie, aber die kennt man. Also ich kenn viele Leute, die Community kennen und lieben. Und Dead Pixels kennt irgendwie keiner. Und das ist aber wirklich nochmal ne Schippe Nerd drauf. Es ist anders als Community, aber auch total geil. Aber ich muss kurz nochmal auf Community zurückkommen. Ja, bitte immer gern.

01:46:23 Und eine Szene, liebe Regie, die ist auch ein Zusammengeschnitt für euch da, und zwar mit Beetlejuice. Community ist ja eine Sitcom, halbe Stunde ist jede Folge lang. Und man kennt ja, wenn man dreimal Beetlejuice sagt, taucht Beetlejuice auf. Und da gibt es einen Zusammenschnitt davon. Sie sagen in dieser Serie dreimal Beetlejuice, aber halt über eine halbe Stunde verteilt.

01:46:45 Und beim dritten Mal läuft im Hintergrund, und das ist wirklich nur so ein kleiner Joke, läuft Beetlejuice vorbei. Das schauen wir uns einfach mal kurz an, weil das ist einfach zu geil.

01:46:54 Moment, es kommt gleich. Die Regie ist gerade am Suchen. Beetlejuice, Beetlejuice. Ist es nicht sogar so, dass es über mehrere Folgen war? Mehrere Staffeln sogar. Über mehrere Staffeln, glaube ich sogar. Das weiß ich gar nicht. Beim letzten Mal läuft er dann vorbei. Genau, das ist eine Halloween-Episode. Ich liebe die D&D-Episode, die ist auch so gut. Die ist bei Netflix nicht bad. Jetzt schauen wir es an. Oh ja. Ich weiß gerade nicht, wo ich hingucke. Community und Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice.

01:47:21 Jetzt muss es aber kommen. Habt ihr nicht? Shit. Habt ihr es nicht abgelegt? Oh, gut. Das hab ich so heiß gemacht. Aber das gibt es irgendwo. Das gibt es auf YouTube. Community und Beetlejuice suchen. Man kann es sich auch bildlich vorstellen, nachdem du es erklärt hast. Es war so cool, weil es ist halt einfach so ein kleiner In-Joke. Und das ist halt, finde ich, Community, weil ich weiß natürlich, es gibt super viele Big Bang Theory Fans und ich finde Big Bang Theory ist sowas von plakativ, dass es mir schon wieder zu unrealistisch ist, weil es ist für mich

01:47:51 so eine Persiflage auf Nerds und nimmt Nerds nicht ernst. Und ich finde, Community nimmt Nerds ernst und das auf eine smarte, coole Art und Weise. Während ich finde, Big Bang Theory ist eher so, wir lachen über Nerds. Man lacht über sie und man lacht nicht mit ihnen. Oder man lernt kennen, worüber sie lachen. Aber jetzt schauen wir den Clip kurz an, weil die Regie hat ihn gefunden. Wunderbar. Manns ab!

01:48:16 Pass auf, im Hintergrund gleich. Da läuft er durch! Wie geil! Das ist halt einfach super nice, weißt du? Das ist eine tolle Show. Die ist halt auch sehr nerdig gemacht. Man muss danach suchen, was ich so schön finde. Es ist recht versteckt und nicht so offensichtlich. Ja, genau. Und das, finde ich, macht es ebenso gut als Nerd.

01:48:46 weil es eben einfach subtil ist und du lachst mit diesen nerds und das sind geile referenzen drin und bei big bang theory ist mir das zu plakativ da ist mir das so wir lachen über schelden der autist

01:49:05 Kann nicht mit Frauen reden. Ich mag Big Bang für mich auch nicht, aber einfach nur, weil ich es nicht so lustig bin. Aber ich bin vom Thema, das kann man schon machen. Ich meine, Silicon Valley macht sich auch lustig über Nerds in dem Fall. Aber es ist halt bitterböse. Und Mike Judge macht das halt auch, der Zweichen, diese Tech-Pro-Welt halt auch einfach so glaubwürdig.

01:49:26 Ja, da kann man sich wirklich reinversetzen, wie es ist, dort zu arbeiten, was für eine Hölle das eigentlich ist, von diesen ganzen Tech-Millionären beherrscht zu werden. Das ist schon auch super. Das war nicht... Silicon Valley war fantastisch, da habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Mike Judge hier, der Beavis-and-Butted-Erfinder, wirklich supergut abgeliefert. Was fällt euch denn sonst noch so als nerdige Serie ein? Ich weiß nicht, ob es dazugehört, aber ich finde Dirk Chantley auch ziemlich nerdig oder Scott Pilgrim. Scott Pilgrim, da gibt es eine Serie.

01:49:56 Ach so, die habe ich jetzt noch ein bisschen ausgefragt. Aber richtig gut trotzdem. Also die hält sich sehr an den, also macht vom Stil her sehr viel vom Comic, aber hat einen anderen Spin, glaube ich, wenn ich es richtig verstanden habe. Ich habe die Comics leider nicht gelesen. Ich habe sie gelesen. Aber Dirk Chantley finde ich. Ist das mit Elijah Wood? Ja, genau. Und dem Typen in dem weißen Regenmantel, gelben Regenmantel.

01:50:21 Oder? Ich kann mich nur an die Felljacke von Elijah Wutterdamm. Ja, stimmt, ich glaube, er hat einen Ring. Ja, egal. Aber das ist für mich auch noch so ein bisschen nerdig, weil sie auch in dieser Fantasy-Welt halt dann sind und so. It Crowd wird im Chat genannt. Habe ich auch vorbereitet, muss ich allerdings gestehen.

01:50:39 Habe ich leider nie gesehen. Ist urlustig. Soweit ich weiß, gibt es da, glaube ich, auch ein amerikanisches Remake von, wo auch, glaube ich, derselbe Darsteller mitspielt, das aber nicht so gut sein soll irgendwie. Aber das muss ich auch noch nachholen, IT Crowd, weil das halt einfach richtig, richtig geil ist. IT Crowd ist cool, aber halt auch, ja, sind älter. Und Matt Barry ist halt einfach super, der ist immer super. Aber es gibt doch gar nicht so viele Folgen, also du kannst es recht schnell durchbinden. Das ist das Schöne an den britischen Shows.

01:51:08 Staffeln ein bisschen durch. Spaced ist ja zum Beispiel auch sowas. Ich liebe das. Ich habe das früher auf DVD aus Großbritannien importiert. Mittlerweile gibt es die Streaming-Services auch hier. Spaced, falls ihr das nicht kennt, eine Serie mit und von Simon Peck zusammen mit Nick Frost. Quasi haben sie da schon zusammengearbeitet, bevor sie zum Beispiel Shaun of the Dead gemacht haben. Finde ich auch unglaublich gut, aber ich finde, die Serie hat mit der zweiten und dritten Staffel, oder ich weiß gar nicht, ab der zweiten Staffel fand ich sie nicht

01:51:37 mehr so gut, weil man gemerkt hat, das Production Value ist nach oben gegangen und da hat mir dann vieles einfach zu glatt gebügelt gewirkt, was ich dann einfach nicht mehr so cool, nerdig, underground fand wie in der ersten Staffel, die ich wirklich grandios fand. Also man hat da immer gesehen, dass kein Geld da ist. Aber das ist halt so total auch kreativ gemacht. Man sieht halt schon die Saat von Edgar Wright, die dann irgendwann später... Absolut.

01:52:05 Pflanze wächst. Also ich liebe ja auch alle drei Cornetto-Filme. Ich meine, wahrscheinlich die meisten. Die sind super. Und dann Space, da ist halt so diese Proto-Show of the Dead irgendwo schon. Und ich meine, Jessica Hines, oder damals hieß sie Steven, die will man auch nicht unterschlagen. Fantastisches Talent. Ich finde es immer super, wenn die in irgendwas vorkommen. Paddington quasi, diese Kiosk-Verkäuferin und so. Die hat auch mit an den Skripts geschrieben mit Simon Peck. Der sollte auch allgemein mehr schreiben. Der hat den dritten Star-Trek-Film geschrieben. Und das, fand ich, war der beste von den ganzen.

01:52:35 Super Autor. Vom Reboot? Ja, die anderen zwei waren ein bisschen Edge. Der Erste war gar nicht. Aber gut, ich meine, ich mag Simon Pegg eh. Und ich finde auch, dass die Filme von Edgar Wright leiden, seit er nicht mehr die Skripts schreibt. Ja, das stimmt. Ich hätte immer noch gern den Edgar Wright Ant-Man-Film gesehen, den er ursprünglich geplant hatte. Aber ja, hat man leider nicht bekommen. Wir müssen so ein bisschen schauen. Wir haben so wenig Zeit noch.

PlayStation-Jubiläum und surreale Werbungen

01:53:02

01:53:02 Lasst uns gleich mal zu einem weiteren Thema kommen. Und zwar, Playstation hat 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Letzte Woche, muss man dazu sagen. Letzte Woche hat die Sendung ja leider nicht hingehaut, weil unsere Produktion krank war. Was ja auch vollkommen bekeh ist. Das ist kein Vorwurf. Aber die Playstation hat 25-jähriges Jubiläum gefeiert.

01:53:25 Da wurde mir erst bewusst, was für geile Werbung es damals gab, weil es gab eine Werbung von der Playstation, die von David Lynch gemacht wurde. Und die möchte ich jetzt einfach, dass wir uns die mal reinziehen, weil die sowas von abgedreht ist. Und das ist eine Werbung, die man heutzutage definitiv nicht mehr für eine Konsole machen würde, weil das Produkt in dem Sinne gar nicht vorkommt. Aber damals hat die Welt noch ein bisschen anders getickt. Lasst uns einfach mal diese Werbung anschauen von David Lynch zur Playstation 2.

01:54:52 Wenn man sich besser wüsste, würde man sagen, es hat eine KI gemacht. Ja, heute würde man das als KI einkaufen. Aber wie crazy, oder? In Playstation 2 ist nicht zu sehen, man fragt sich, was ist da los. Die Ente übrigens, das war auch die Stimme von David Lynch selbst, die er da verstellt hat und gesprochen hat. Komplett surreal, oder? Echt herrlich, wie viel man davon auch schon, von dem, was er dann später in Twin Peaks return.

01:55:21 20 Jahre später gemacht hat, schon sehen kann irgendwo auch von den Effekten und die ganzen Sachen, die da passieren. Das ist schon echt sau cool. Ich finde, wir sollten noch ein paar mehr Werbung schauen. Werbung ist immer gut. Ich hätte da noch eine, die fand ich auch sehr gut. Ich glaube, die wurde sogar eine Zeit lang, ich nagel mich darauf nicht fest, die wurde vielleicht in Britannien oder so auch gebannt. Ich bin mir nicht sicher. Und zwar ist es eine Xbox Werbung.

01:55:45 Und zwar heißt die, glaube ich, Life is Short, Play More. Und die möchte ich auch zeigen, weil die ist ziemlich abgefahren, die auch nicht so direkt das Produkt zeigt, aber einfach den Zeitgeist der damaligen Zeit einfach unglaublich gut einfängt.

01:56:50 Life is short. Play more. Kann man nur unterschreiben. Ich bin ja mittlerweile auch alt und es ist wirklich so, das Leben ist so fucking kurz. Finde ich sau, sau gut. Also wirklich unglaublich kreativ gemacht. So kommt es einem mittlerweile vor. Ich stelle mir das lustig vor, wenn du einer dieser vielen Schauspieler bist, die auf irgendeinem Greenscreen-Block liegen und sich das Genital halten.

01:57:18 Und was haben sie hier für schauspielerische Erfahrungen? Also ich tanze mich gut. Was hast du? Vielleicht erkennen sie mich, ich muss mich kurz ausziehen.

01:57:42 Du hast aber auch noch ein paar Sachen rausgesucht. Welchen willst du denn zeigen von den Werbungen, die du rausgesucht hast? Ich würde mal die PlayStation Portable nehmen. Der kam bei uns gar nicht. Das war damals im Internet. Da habe ich die gesehen. Also PlayStation hat immer schon so... Abgefahrene Dinge. Ja, das war ganz gut. Deswegen schauen wir uns einfach mal die PSP-Werbung an. Mit dem Eichhörnchen. Das schaut aus wie mein Abschlussprojekt in meinem Studio.

01:58:28 PSP. It's like a nut you can play with outside. Das ist geil. Superfantastisch. Why? Das finde ich saugut. Aber jetzt haben wir noch eine Premiere. Das habe ich ganz vergessen. Sollte ihr auf den David-Lynch-Clip folgen. Unser Daniel Veit aus der Redaktion hat eben in seinem Studium auch selber ein Filmchen gerendert.

01:58:55 der eine PlayStation-3-Werbung sein soll. Er ist mit zwei Minuten, vielleicht ein bisschen länger, zweieinhalb Minuten. Aber sollen wir uns dieses Werk mal anschauen? Unbedingt. Okay, dann auch für euch da draußen, liebes Internet, eine Premiere. Das solltet ihr gesehen haben und das schauen wir jetzt hier.

01:59:22 Ich liebe auch den Effekt. Das Abschlussprojekt. Ich weiß gar nicht, stand dran, wann das entstanden ist? Ich habe es jetzt nicht gesehen. Es ist auf jeden Fall viele Jahre her. World Premiere. Genau.

02:01:09 Ich finde das fantastisch. Ich finde es total geil. Ich finde das wirklich eine geile Zeitkapsel, sowas gemacht zu haben. Finde ich richtig cool. Und ich glaube, Daniel hat quasi den Horskopf als Kostüm damit indirekt ins Leben geworfen, weil sich ihm gedacht hat, jetzt so ein Horskopf. Kann man den auf YouTube finden? Ich glaube, den hat er auf YouTube gefunden auch.

02:01:37 Und mir verlinkt. Deswegen haben wir das ja auch hier so zeigen können. Aber ich weiß nicht, ob das wirklich ein gelistetes Filmchen ist und so. Ich finde es auf jeden Fall sehr, sehr cool. Und jetzt hätte ich noch mehrere Werbungen, drei Stück, bei denen ihr erraten sollt, welcher Schauspieler in jungen Jahren in dieser Werbung mitgespielt hat. Wir fangen an mit Atari Lynx. Falls ihr es schon vorher wisst, nichts sagen.

02:02:05 Ein Clip Atari Lynx war ein Handheld-Konkurrent zum Gameboy, farbig, mit Licht damals. Und wir schauen uns einfach mal diesen Clip an und wir versuchen oder ihr versucht mal zu erraten, wer dieser Schauspieler ist. Nicht googeln, Chat, nichts verraten.

02:02:27 Ich glaube, ich weiß es auch. Ich schwanke. Ich glaube, wir sind uns sicher. Wer ist es? Tobi Maguire. Unglaublich, ne?

02:02:50 Da war einmal eine Einstellung. Dieses Lachen. Ich bin so schlecht im Gesicht der Erkenntnis, ganz schrecklich. Oh je, es hat geklappt. Wir machen gleich weiter mit einem nächsten, auch von Atari, auch eine Atari-Werbung, aber noch weitaus früher für, ich glaube, Atari 2600. Und da bin ich mal gespannt, ob ihr diesen Schauspieler erkennt.

02:03:13 Ja klar. Das ist einfach. Das ist ja easy. Ah, Pitfall. Oder meintest du diese? Hatte ich es eher noch. Geil. Most incredible Video Game Adventure.

02:03:39 Aber wer war sie? Das wüsste ich gerne. Aber finde ich super interessant, oder? Tobey Maguire und Jack Black. Eben so diese ersten Karrierestarts. Aber dann habe ich noch einen. Aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass ihr den kennen werdet. Aber dennoch finde ich es cool, das jetzt zu sehen. Und zwar ist es eine Werbung zum Super Nintendo. Nicht die Werbung zu Smash Brothers, liebe Regie, ich weiß, die hattest du rausgesucht, sondern eine weitere Werbung zum Super Nintendo.

02:04:06 Die schauen wir uns jetzt auch mal an, aber ich bin mir sicher, er kommt gleich drauf, wer das ist. Das sieht noch immer so aus wie heute. Altert nicht.

02:04:37 Die Werbung ist aber auch schon echt geil. Welches Zelda ist denn das beste? Das ist eine fiese Frage. Es ist einfach eine ehrliche Frage und es gibt nur eine Antwort. Das entscheidet jetzt, ob du hierbleiben darfst oder nicht. Oh shit. Also für mich, oh Gott, ich kann mich nie entscheiden. Mein allererstes und deswegen mein doch meistgeliebtes ist Link's Awakening. Okay.

02:05:06 Aber A Link to the Past ist halt auch einfach wahnsinnig geil. Und ich weiß, ganz viele lieben Ocarina of Time. Ich fand auch Breath of the Wild. Ich war erst so, nein, ich spiele kein Open World mit Zelda. Wie so ein Boomer. Und dann habe ich es gespielt und dann so. Ja, doch. Viele schöne Antworten, nur eine davon war richtig. Aber Majora's Mask war doch gar nicht dabei.

02:05:36 Ich meine, ich werde für immer dem allerersten Zelda dankbar sein, weil das hat die Serie einfach gestartet, die Blaupause abgeliefert. Ich werde immer Zelda 2 hassen, aber auch lieben gleichzeitig. A Link to the Past hat einen riesen Platz in meinem Herzen, genauso wie Ocarina of Time.

02:06:01 Aber bei mir ist es tatsächlich so, dass ich Breath of the Wild ist für mich das beste Zelda aller Zeit. Das ist wahnsinnig gut. Ja, haben wir das auch geklärt. Die Regie kapert und zeigt ihr Lieblingsspiel. Ja, das ist das Lieblingszelda der Regie übrigens hier, was wir hier sehen. Gott, welches ist das? Das ist doch hier, ist es nicht, was du gesagt hast?

02:06:29 Das ist Minish Cap. Wurde es nicht als Remake gemacht? Nein, weiß ich nicht. Das war von GBA, oder? Ja, das habe ich wirklich nicht gespielt. Aber ich habe es nicht durchgespielt, glaube ich. Oh, das ist schon ganz gut. Ja, ich glaube, oh Gott.

02:06:55 Ja. Ja. So, jetzt ist die Frage. Sollen wir noch was zocken? Ein paar Minuten haben wir noch. Wir können noch mal was spielen hier. Oder willst du noch eine Werbung zeigen? Nö. Nö. Bitte. Dann gehen wir mal zur Playstation. Ist sie denn an? Ich muss sie erst mal anschalten. Fantastisch. Die ist in der Zwischenzeit ausgegangen, die dolle Sau. Die ist schon im Feierabend. Ihr könnt nicht gerne noch geredet. Ich gehe noch raus. Wer will denn spielen?

Couch-Koop-Spiel Split-Fiction und humorvolle Spielszenen

02:07:23

02:07:23 Das ist die Frage. Split-Fiction. Ich guck auch gern zu. Ich weiß nicht, was ist das Ego-Shooter? Nee, das ist, hast du Takes Two gespielt?

02:07:32 Das ist so ein Koop-Spiel. Ist ein Koop-Spiel. Ich bin meistens schlecht in Koop, weil mich Splitscreen oder so, dann bin ich so ein... Oh nein, ich will nicht genau dieses Level spielen. Wieso nicht? Ihr habt schon mal. Wieso denn nicht dieses Level? Oh mein Gott, wieso sind das Schweine? Wie geil. Das ist das schreckliche Level, es ist fantastisch. Das ist ja geil, wieso sind das Schweinchen? Ja, die werden nicht lange Schweine sein. Oh, oh, oh.

02:07:58 Oh, ich als Vegetarierin habe keiner das richtig behält. Ich werde jetzt traumatisiert wieder mal. Ich stehe dir bei. So, ein bisschen Split-Fiction muss noch sein. Und zwar, Split-Fiction ist ja das Neue von den It Takes Two-Machern. Und der Clou ist, dass man hier nacheinander Sci-Fi und Fantasy-Welten besucht, weil es um zwei Autorinnen geht, deren Ideen gestohlen werden sollen werden, um KI zu füttern.

02:08:27 Da sind wir wieder beim Thema. Das ist ja endgeil. Das eine Schweinchen kann furzen, das andere kann sich strecken. Warte, wo muss ich hin? Genau, du musst da hoch. Ich springe normal auch. So, und dann? Du kannst da rüber furzen. Ich kann da rüber furzen, ja. Wo rüber? Da? Da, wo das lila links liegt, oder? Wait.

02:08:55 Ich muss es länger gedrückt halten. Sorry. Alles kein Thema. Ich muss dazu sagen, ist natürlich auch sehr gemein, weil ihr spielt das jetzt gerade zum ersten Mal. Ich komme hier so rüber. Aber ich komme da nicht hoch. Kannst du hochfotzen? Ich glaube, du musst eben von der Seite über das, du musst nochmal zurück auf die andere Seite und rüberfliegen. Oh, ich kann rüberfliegen. Darüber auf den großen Block, nach rechts drehen. Genau, da nochmal rüber. Oh, schön.

02:09:20 Ey, du musst auf mich warten. Und jetzt nach links drehen und da so über das Holzding drüber fliegen. Ach so. Habt ihr mich auf die falsche Fährte gelockt. Das ist ja nämlich das Coole. Ich bin ein Schwein. Sie können sich fälzen im Schlag. Ich möchte keine Beziehung zu diesem Schwein aufbauen. Ich möchte es nicht. Ja, me too.

02:09:40 Ich zöge das jetzt nur hinaus, damit wir nicht zum Ende dieses Levels kommen. Doch, das Ende des Levels ist fantastisch, glaube ich. Es ist sehr appetitlich. Soll ich dann übernehmen? Ich glaube, du musst hier hoch und dann da rüber. Aber schau mal, da ist so ein... Ah ja, okay, gut. Ich dachte, das ist ein Button. Oder kommst du hier hoch? Ich komme schon, ich komme schon. Gib mir noch Zeit. Und das ist, glaube ich, eines dieser Special-Level im Spiel.

02:10:08 Habe ich da irgendwas, dass ich ausbilden muss? Nee, du bist hier auch. Gut, dann kannst du da jetzt rüberfurzen. Ich furze mal rüber. Dinge, die ich so noch nicht gesagt habe. Das ist ein Grund, ein Spiel zu kaufen. Du musst den Apfel runterbringen. Man kann rüberfurzen. Geil. Wer will denn erst? Der muss da hin, der an das Tor. Aber da muss noch ein zweiter Apfel sein für das Streckschwein. Aha. Na, wo?

02:10:33 Das ist die Frage. Da oben ist doch noch was. Wie süß ist denn das? Ach Gott, schon wie nie. Der kleine Schweine-Po. Das ist schon der richtige Weg. Boink, boink. Und dann da hoch. Ach so, hier. Ich pose einfach mal fürs Internet hier.

02:11:00 Es ist Wahnsinn, wie dieses Schwein-Post. Als ich es gespielt habe, habe ich mir gedacht, okay, sexy pig is sexy. Fotogener als ich. Nein, nein, nein. Das ist kein Fishing, das ist einfach nur Facts. Jetzt kommen wir zu einer meiner Meinung nach einer der lustigsten Stellen gleich.

02:11:20 Ihr müsst euch gleich mal umschauen. Ihr müsst jetzt auch wieder zwei Äpfel finden, um diese Tür zu öffnen. Da müsst ihr euch jetzt ein bisschen trennen. Genau, du musst mit den Blasen auf diesen Turm irgendwie draufkommen. Es furzt Regenbögen? Kann ich dir irgendwo... Nein! Okay, ich muss da jetzt drauf. I got it, I got it. Hey, Schwein.

02:11:49 Positionieren Sie sich. Na komm. Ich glaube, du musst da von links kommen. Ja, das macht mehr Sinn.

02:11:58 Oh, da ist ein Riesenschwein. Oh, wie schön. Genau, und jetzt musst du da irgendwie... Ja, genau, der erste Apfel ist schon gesnackt. Juhu. Na, komm zurück. So, wollen wir den jetzt hinbringen? Der Tür. Nein, die Tür. Furzschwein, du musst von dem da, genau, von da hinten. Ach so. Das ist ein schöner Kosename, Furzschwein. Da muss man sich dann von Blase zu Blase furzen. Das wird mein neuer Handel. Furzschwein. Furzschwein has left the game. Powerfurz. Powerfurzschwein. Ich glaube, das ist fürs Streckschwein hier, oder?

02:12:28 Du musst irgendwie da hochkommen. Ja, eh, aber... Ich glaube, mit den Blasen, dass du da irgendwie... Warte, warte, warte. Okay, die kommen hier im Kreis. Ich positioniere mich jetzt mal. Da fliegt auch ein Schwein. Kannst du mich einfach den zweiten Apfel holen, Chris? Ich kann probieren. Wo soll ich dir denn assistieren? Ah, kommt da schon drauf. Jetzt, jetzt, hier, zack. Fantastisch. Bauplanung. Fuchsen. Ja. Und? Fuchsen. Yeah.

02:12:58 Wenn ihr die meine Freundin nie zu mir sagt. Jetzt furzen! Das ist ein schönes Spiel. Boah, da ist so eine große Putz noch hinten. Schau mal da, ein bisschen rechts. Wo? Andere rechts. Ach so, Entschuldigung. Ja, die dicke Sau. Die dicke Sau. Und das ist Brokkoli. Esst hier Brokkoli auch immer so, als wären Bäume. Das ist ja das Beste als Brokkoli. Ich kann Riese spielen. Ja, das ist so geil. Okay, gehen wir mal hier hin.

02:13:30 Und genau, es geht halt im Endeffekt darum, dass zwei angehende Autorinnen, die noch kein Buch gepublished haben, auf einmal von einer Firma quasi gekidnappt werden, in eine Maschine gesteckt werden, die ihre Ideen extrahieren soll. Wären wir wieder bei der KI, ne? Genau, um KI zu füttern. Deswegen ist das thematisch heute auch so passend.

02:13:52 Nein, ein kleines Vierkul. Forget everything, I stay here. Aber es reibt sich den Arsch, weil es Loma hat. Das ist so süß. Kleines Juck, nur es hat keine Würmer. Es ist sehr gesund. Pass auf, wir müssen mal suchen, weil da gibt es irgendwo das Solarium-Schwein. Geht mal dahinten, Kurzschwein. Nach links? Dreh dich, dreh dich, nach rechten. Und geh dahinter. Links, links, links. Dahinter, dahinter. Nein! Bitte, bitte, schau euch mal. Pogisolarium. Und das ist so böse.

02:14:21 Aber lustig. Show dir beides. Das ist mein Humor. Das ist so gemein. Das ist echt gemein. Mit dem Marshmallow-Tout. Jetzt steck ich dein Feuer fest. Ich möchte dieses Spiel nur käuflich erwerben. Das Wurstschwein und das Solariumschwein. Jetzt müsst ihr euch da gegenseitig helfen mit der...

02:14:41 Ah ja, du kannst da in die Schaufel reinfurzen und dann geht das wahrscheinlich runter. Wo bist du denn überhaupt? Ich habe es schon durchschaut. Du siehst mich, glaube ich, sogar, oder? Du musst geradeaus gehen. Ah ja, ich bin der Pfeil da, der kleine Grüne.

02:14:58 Man sollte meinen, ich hätte schon mal solche Spiele gespielt. Ich kann es nur empfehlen, es ist ein wirklich sehr, sehr spaßiges Spiel. Natürlich ist es jetzt nicht sehr viel anders als Textur und das ist für mich der größte Kritikpunkt. Es fehlt so ein bisschen der Überraschungseffekt. Aber es ist dennoch unglaublich spaßig einfach. Dreht dich nochmal um. Du musst da hoch, glaube ich. Dann kannst du mir wahrscheinlich den Obstkorb runterlassen und dann kann ich da drauf.

02:15:25 Du musst jetzt auf den Obstkorb springen. Das wird tricky. Und einfach draufbleiben. Ach so, okay. Ah. Jetzt muss das Furzschwein, glaube ich, runter. Dann kann ich da hoch? Genau. Oh nein! What did you do? Furzschwein! Ja, da war ich ungeduldig. Da musst du mir wieder helfen, damit wir da wieder hochkommen.

02:15:48 Das ist schön. Es ist wirklich, wie gesagt, man kann sie jetzt doof finden, weil es ist zu viel Furzhumor, aber es ist einfach ein lustiges, gutes Spiel. Das sind traurige Menschen. So, Apfel Nummer 1 ist gesnackt, sehr gut. Nummer 2. Der ist auf der anderen Seite, da musst du mal schauen. Ich hätte gern diese Fähigkeit, wie schnell wäre ich in der Arbeit? Ich habe diese Fähigkeit, aber das darf nicht mehr.

02:16:18 Kommst du so weit dann? Du musst, ich glaube, Stretzschwein, du musst dir helfen. Du musst auf die andere Seite gehen von der Schaufel. Oh, da hinten ist ein Fliegschwein, sehe ich gerade. Ein Fliegschwein? Ja, da fliegt dann so Fliegenschweinchen.

02:16:35 Okay, wie schön. Noch mal. Äh, das wird nix. Andersrum vielleicht? Geh du mal da oben hin. Und dann kannst du, wenn er dich hochbounce, ein bisschen furzen und darüber furzen oder so? Vielleicht kann ich da Größe mehr Höhe gut machen. Aber du musst in die andere Richtung. Blöd. Das ist links von der Schaufel. Links?

02:17:04 Oh shit, ich habe zu wenig gepupst. Noch einmal, dann haben wir es doch. Einmal, geh mal. Einfach mehr vor. Geht schon. Los geht's. Jawoll. Du musst voll gut. Sehr gut. Sehr gut. Und jetzt können wir zurück zu der Tür hier. Schweinegeil, sagt jemand im Chat. So, die grüne Tür. Da ist sie. Ist das schön. Und wieder die Pose. Hier, hab meinen Apfel. Hier, nimm meinen Äpfel. Meister, nimm meinen Apfel. Mach mich nicht zum Würstchen. Bitte.

02:17:32 Glückliches Schwein. Das ist hier das Backsteinhaus, das Haus aus Stroh und das Haus aus...

02:17:47 Aha, ich seh schon. Okay. Vielleicht dagegen furzen? Ja, genau. Aha! Hervorragend. Das ist eine schöne Idee. Ja. Das ist einfach nur zum Spaß, glaub ich. Ach, gut. No! Der dicke Schweinekumpel. Der dicke Schweinekumpel. Der hat doch falsch und ist Schweinehaufen. Oh, oh, du hast ihn kaputt gemacht. Oh, mach doch den neuen Kackhaufen kaputt. Ein Bankschweinhaus.

02:18:13 Sehr gut. Oh, das ist schön. Nee, da glitsch ich runter. Okay. Ich glaube, da geht es einfach nur darum, dass er mal weitergeht. Oh nein. I hate it already. Es bleibt stehen, okay.

02:18:36 Und jetzt? Ich musste warten. Ich musste da mal eine Wunde drehen. Gut, da hätte ich auch noch warten können. Warte, warte. Ich muss mich positionieren. Es stoppt dann immer.

02:18:50 Der ist Kacke runtergefallen. Das war nicht meine. Ach, das hält ja sogar an für mich. Ja, ja, das sagen sie alle. Kann man die Möhrchen da raus tun? Ich wollte schon, aber es hat... Probst mal dagegen. Nee, nee, okay. Wo müsst ihr lang? Ah, der Ballon.

02:19:09 Schöne Gurke, eine richtig schöne Gurke. Da müssen wir einfach nur rangehen. Falsche Richtung, Chris? Zum Ballon, da liegt er. Das ist sehr schön. Jetzt haben sie gemeinsam das aufgemacht. Das war's jetzt bald mit dem Schwein. Soll ich? I can do it.

02:19:39 Ist das nicht fantastisch? Es ist so gut gemacht. Also ich finde den Kritikpunkt, das ist genauso wie E-Tex2 gar nicht mehr so schlimm. Ja, ist doch nicht schlecht. Da gab es auch immer noch Sachen zu verbessern und das ist... Oh Gott! Das ist ja schlimm, was ich dachte! Das alles wird doch besser! Oh nein, Mann, die Güte!

02:20:12 Ich glaube, mit der Grillzange hier können wir gehen. Ihr müsst euch gegenseitig grillen. Ich glaube, du musst auf die Ding da, auf die Zange. Ich bin ein schönes Würstel. Boing, boing, boing. I'm beautifully cooked. Ja, absolut.

02:20:30 Ihr braucht ein Brötchen. Oh, ich bin perfekt gegrillt, wie schön. Jetzt muss ich wieder runter? Ja, verbrenn mich. Oh, wie schön. Erst Brötchen, nicht erst hier. Nee, nee, nee, erst Brötchen. Okay, erst Brötchen, jawohl.

02:20:47 Nimm das Richtige, Frau Brock. Ja! So. Und jetzt müsst ihr noch hier euch mit Ketchup und Senf. Geil. Gehst du jetzt einfach normales Brötchen? Ja, lass auch hüpfen. Nein, sonst bin ich wieder rausgehüpft. Ja, irgendwie mit der Semmel kann man nix machen. Wie können wir mit der Semmel? Dann müsst ihr euch wahrscheinlich erst bespritzen. Oh ja, komm, wir helfen. Oh ja. Oh ja.

02:21:12 Möchtest du auch eine Ketchup-Dusche? Ihr braucht beides. Okay, dann stell dich mal davor den Senf. Ladies first. Jawoll, sehr schön. Jetzt möchtest du zuerst Senf oder Ketchup? Senf. So, dann machen wir noch das Ketchup. Und ab ins Brötchen. Und ins Brötchen. Ich hab so Hunger. Ich auch.

02:21:41 Ich würde jetzt alles für so einen geilen Hotdog geben. Ja, aber den Vegetarischen bitte. Oh nein, jetzt werden wir gesnackt.

02:21:52 Sehr minimalistischer Ort. Da gehören ja irgendwie noch Rostzwiebeln rein, ein bisschen Gürkchen, vielleicht ein bisschen Curry. Aber jetzt hatte ich es lustig gefunden, wenn wir noch irgendwie durch den Magen-Darm-Track gemustert haben. Das wäre natürlich super. Und als weiteres Würstchen raus. Da ist ein Maiskorps an mir. Das ewige Maiskorps. Wenn man einmal eins macht, dann geht es nie wieder weg. Fast bis zum Ende vom Spiel. Ja. Ähm.

02:22:15 Ja, ich denke mal, damit kommen wir einfach zum Ende. Ich finde, das war jetzt gerade ein schöner Abschluss. Das fand ich sehr schön. Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, Farina, dass du bei uns zu Gast warst, dass du deine Sorgen zu KI und Synchron sprechen und dem Job vorgetragen hast, beziehungsweise uns ein bisschen Einblick gewähren lassen. Mal schauen, wie gesagt, wie es da weitergeht mit Overwatch.

02:22:38 Wir alle hier wünschen dir einfach nur das Beste für die Zukunft für deinen Job, auch ohne KI. Ich möchte mich natürlich bei euch beiden natürlich auch bedanken, dass ihr mit am Start wart und auch diese Sendung so schön gemacht habt. Und natürlich auch beim Chat. Vielen, vielen Dank fürs Zuschauen. Ich finde, das hat sehr viel Spaß gemacht heute. War eine tolle Runde, es waren tolle Themen. Und ja.

02:23:03 In dem Sinne herzlichen Dank fürs Zuschauen und wir sehen uns dann bald wieder, wenn es dann wieder heißt Couch Coop. Ciao, ciao. Tschüss. Tschüss. Danke, dass ich da sein durfte.