Willkommen zum MeinMMO-Grindfest !frage

MeinMMO-Grindfest: Rückblick auf die Geschichte der Online-Rollenspiele

Willkommen zum MeinMMO-Grindfest !frage
GameStar
- - 03:17:46 - 34.031 - Talk Shows & Podcasts

Die Geschichte der MMORPGs wird von den Anfängen in den 60er Jahren bis zu aktuellen Titeln wie Final Fantasy XIV beleuchtet. Gäste teilen persönliche Erfahrungen, diskutieren prägende Spiele wie Ultima Online und EverQuest, und analysieren den Einfluss von Community und Spieldesign auf den Erfolg von MMOs. Auch Star Wars Galaxies wird thematisiert.

Talk Shows & Podcasts

00:00:00
Talk Shows & Podcasts

Begrüßung zum MeinMMO-Grindfest und Vorstellung der Gäste

00:07:17

00:07:17 Da fliegt der Mein-MMO-Ninja durchs Bild. Das heißt, heute ist Grindfest, aber nicht nur heute. Und ich darf euch ganz herzlich begrüßen heute zu diesem wunderbaren Stream. Liebe Zuschauer, die euch jetzt gerade zu Hause bequem einrichtet, holt euch ein Kaltgetränk. Wir werden euch die nächsten Stunden versuchen zu unterhalten und die volle Breitseite Mein-MMO auf euch abzufeuern. Und wir sind jetzt hier um 8 Uhr.

00:07:45 18 Uhr bei einem Warm-up. Wir werden dann noch ein wenig Programm machen, also gleich die Programmpunkte etwas erläutern. Aber jetzt darf ich erst mal zwei Gäste bei mir begrüßen. Zum einen meine liebe Kollegin Sophia, die hier auch im Studio ist. Hallo, schön, dass du da bist. Hallo, schön, dass ich da sein darf. Und dann haben wir jetzt noch per Remote zugeschaltet den lieben Carsten. Carsten, kannst du uns hören?

00:08:09 Felix, hallo. Ist ja super. Hallo Sophia, schön dich wiederzusehen. Hallo Carsten, ich finde den Cat-Content hinter dir perfekt. Stimmt, du hast eine Miezekatze, ist ja fantastisch. Sie ist komplett desinteressiert, aber ich hoffe, unsere Zuschauer sind nicht desinteressiert, denn wir machen ja sozusagen das Mein-MMO-Grindfest. Liebe Sophia, vielleicht willst du ein bisschen darauf eingehen, was ist denn das Mein-MMO-Grindfest?

00:08:34 Okay, also das Grindfest, das ist unsere große Mein-MMO-Themenwoche rund um MMORPGs. Wir sind gestern gestartet, wir haben gestern die ersten fünf Artikel veröffentlicht und es gibt jetzt jeden Tag Pi mal Daumen fünf bis sieben Artikel. Wir haben über 30 Specials vorbereitet mit sogar einem großen Videofinale am Sonntag und allem drum und dran.

00:08:57 Also jede Menge Sachen im Mein-MMO-Universum. Kannst du vielleicht ein Beispiel geben, was für Artikel da auf ein Warten oder was da heute online gegangen ist? Oh, heute habe ich einen tollen Artikel von Carsten gesehen, dass er WoW auf Level 35 fast abgebrochen hätte. Oh!

00:09:13 Genau, dann natürlich sollte man nochmal in Final Fantasy 14 reinschauen. Wir haben aber auch einen Monsterartikel mit 27 Minuten Lesezeit rund um die Geschichte der MMORPGs von den 60er Jahren bis heute. Also wir haben uns richtig ins Zeug gelegt für euch, damit ihr richtig coolen Content habt und deswegen solltet ihr unbedingt auf die meine MMORPGs gehen und die Artikel anschauen.

00:09:38 Aber du hast gerade etwas sehr Gutes angesprochen, liebe Sophia. Du hast gesagt, eine große MMO-History. Und lieber Carsten, da kommst ja du auch ins Spiel. Denn wir werden gleich ab 18.15 Uhr einen großen Plausch abhalten zur Geschichte der MMORPGs, oder?

00:09:55 Das ist der Plan, das stimmt. Wir werden nicht jeden Meilenstein und jeden einzelnen Titel durchgehen. Es ist zu viel. Genau, das ist einfach zu viel. Da wären wir morgen noch am Sprechen, auch wenn ich Lust hätte, das einzeln mal durchzugehen. Aber wir wollen uns auf Meilensteine fokussieren, vor allen Dingen auch zu denen wir persönlich in Bezug haben, aber natürlich auch die historisch sehr wichtig waren für das Genre.

00:10:21 Felix, ich weiß nicht, ob du es schon sagen willst, aber wir haben einen Gast für diesen Plausch dabei, der uns natürlich auch verraten hat, welche Spiele er gespielt hat. Einige davon wirklich sehr, sehr tief. Und genau bei diesen Spielen und bei den Spielen, die Sophia und ich gespielt haben, wollen wir dann tiefer reingehen und dann drumherum natürlich auch so ein bisschen abbilden, wo es da wirklich wichtige Meilensteine gab, welches MMORPG das...

00:10:43 dieses oder jenes zuerst gemacht hat. Das wird auf jeden Fall, glaube ich, eine spannende Geschichte. Du hast es gerade schon gesagt, wir haben noch einen Vierten im Bunde sozusagen. Und ich freue mich ganz ehrlich darauf, diese Person begrüßen zu dürfen. Denn mit diesem Menschen, den ich jetzt vorstelle, fing quasi meine ganze Karriere in der Gaming-Branche im Jahr 2002 überhaupt erst an. Damals habe ich bei Giga Games angefangen.

00:11:10 Und der Mann, der quasi seine, ja, helfende und mahnende Hand über mich hielt während meines Volontariats, war Georg Zahl. Einige von euch kennen ihn sicherlich auch als Onkel Barlow, der in WoW sein Unwesen treibt. Und deswegen darf ich jetzt ganz herzlich begrüßen. Lieber Georg, bist du da? Hallo. Ja, ich bin da. Ich bin da. Ich höre gespannt zu. Du hörst gespannt zu. Ey, wahnsinnig schön, dass du dich... Mit Hund.

00:11:36 Mit Hund, mit Hund. Wahnsinnig schön, dass du dir die Zeit genommen hast heute für uns. Ja, es ist Ewigkeiten her, dass wir uns schon kennen. Und jetzt habe ich dich heute hier zu Gast. Freut mich natürlich wahnsinnig. Wie läuft es denn so bei dir im WoW-Game?

00:11:53 Ach, immer wieder mal. Also ich habe immer wieder sehr viele große und lang anhaltende Pausen im WoW gemacht. Habe aber eigentlich auch zu jeder Expansion mal wieder reingeschaut. Und es sind ja mittlerweile 20 Jahre World of Warcraft. Und ja, immer so alle, spätestens alle zwei Jahre gucke ich rein. Manchmal wieder für länger, aber bin immer noch oder wieder dabei, wie man es nimmt.

00:12:19 Ja, wie gesagt, ich möchte nachher noch eine nette Anekdote erzählen. Damals, als ich bei Giga Games angefangen habe und ich dich nach einem Tipp gefragt habe. Aber dazu kommen wir später. Was treibst du denn sonst immer so, lieber Onkel Barlow? Oder lieber Georg?

00:12:38 Unterschiedlich. Also ich habe eine Zeit lang auch relativ viel gestreamt und YouTube-Videos gemacht. Das ist gesundheitlich nicht mehr so ganz viel in den letzten paar Jahren gewesen. Ich habe einen Podcast, den ich sehr, sehr regelmäßig jede Woche einmal mache. Podcast ohne richtigen Namen. Zusammen mit Eddie und mit Jochen. Mit Jochen, ja genau. Da könnt ihr uns jede Woche hören, wenn ihr möchtet. Ansonsten versuche ich irgendwie in Zukunft auch wieder häufiger.

00:13:04 meinen Stream anzuwerfen und ein bisschen zu zocken und dabei zu quatschen. Aber das klappt nicht immer so ganz, wie ich das gerne hätte. Ja, umso toller, dass du dir heute Zeit für uns genommen hast, wissen wir wirklich sehr zu schätzen. Ja, wir haben heute viel vor. Wir werden gleich ab 18.15 Uhr

00:13:24 über die Geschichte der MMOs reden. Ich werde ein bisschen was dazu beitragen können, aber hauptsächlich du, Sophia, Carsten und Georg, ihr werdet hier die Gesprächsthemen übernehmen. Kannst du schon mal einen kleinen Ausblick geben, Sophia, welches Spiel dir besonders viel bedeutet aus dem MMO-Bereich? Das ist tatsächlich sehr, sehr einfach. Und zwar bin ich der größte Verfechter von Final Fantasy XIV, den du bei uns hier finden wirst.

00:13:52 Das Spiel begleitet mich seit jetzt dann neun Jahren und ich bin verliebt. Es hat seine Höhen und Tiefen, aber ich würde es nicht müssen wollen und ich möchte es nicht hergeben. Ja, okay. Ich könnte stundenlang darüber reden. Wir könnten einen eigenen drei Stunden Stream machen, in dem ich dir nur erzähle, was alles toll an Final Fantasy ist. Ich weiß nur, dass es damals rausgekommen ist und ich glaube am Anfang gar nicht so gut ankam und dann kam eben dieser Relaunch.

00:14:17 Genau, genau. Ein richtig krasser Reboot. Die haben das erste Spiel im wahrsten Sinne des Wortes abgefackelt und haben dann auf mehr oder weniger der Asche des Vorgängers einfach den Nachfolger drauf gemacht und haben nach bestem Wissen und Gewissen geupgradet. Und sie haben ein richtig gutes Spiel geschaffen. Es hat ein bisschen gedauert, aber da steht ein klasse Team dahinter, das immer besser sein möchte und immer cooleres Zeug auf die Beine stellen möchte. Ja. Ja.

00:14:43 Ich habe es auch eine Zeit lang gespielt, habe mich da Boris Becker getauft. Ich bin damit knapp durchgekommen, hätte ich echt nicht gedacht. Ich habe aber nur den Anfang davon gespielt und war da gar nicht so lange drin. Carsten, hast du vielleicht einen Ausblick aus, kannst du schon mal einen kleinen Hinweis geben, was du besonders gern gespielt hast oder ein Spiel, das dir besonders am Herzen liegt natürlich? Ja, das wichtigste Spiel meines Lebens hat tatsächlich auch mein Leben geprägt und wird bis zum Ende aller Tage bei mir auf der

00:15:12 Platz 1 der besten Spieler aller Zeiten stehen ist World of Warcraft. Ganz einfach, weil ohne World of Warcraft würde ich nicht hier sitzen. Man könnte auch verargumentieren in einer langen Anekdote, dass ich ohne World of Warcraft meine Frau nie kennengelernt hätte, meine Familie jetzt nicht hätte. Und gleichzeitig hatte ich auch meinen geilsten Gaming-Moment meiner langen, langen Gaming-Historie-Karriere, wie man es auch immer bezeichnen will, in World of Warcraft. Und dieser Moment dauerte schlappe fünf Jahre an.

00:15:39 wo ich wirklich viel zu viel gespielt hatte und viel zu viel Spaß mit dem Spiel hatte. Und es war einfach alles faszinierend und geil und natürlich stark geprägt auch von der Gilde, mit der ich damals unterwegs war. Und auch stark geprägt von allem, was drumherum passiert ist damals. Und da gehört auch ein Onkel Barlow mit seinen Klassenblocks ganz klar dazu, mit denen ich so ein bisschen groß geworden bin als Schurke-Spieler der ersten Stunde, der den Schurken auch heute noch als Main spielt.

00:16:07 Natürlich sehr darüber gefreut, dass der Schurkenblock immer der beste war, ist und sein wird. Deswegen, ja, freue ich mich auch sehr, dass du heute hier bist. Also sind wir die beiden WoW-Nerds, das ist gut.

Aktuelle MMO-Spiele und persönliche Vorlieben

00:16:19

00:16:19 Ich kann auch ein bisschen was dazu beitragen, aber ich habe damals, muss ich gestehen, hauptsächlich die Beta-Phase gespielt und dann, als es rauskam, habe ich noch so ein Jahr gespielt, aber definitiv nicht so intensiv wie ihr beide. Aber ich freue mich definitiv auf die Sachen, die wir gleich von euch hören werden. Was wird zu diesem Spiel, weil da wird es ja sicherlich etliche Geschichten geben, die man erzählen kann. Ich werde auch ein bisschen was auspacken, aber dazu kommen wir dann gleich noch. Wir haben gerade auch eine Frage aus der Community bekommen. Welche MMOs spielt ihr aktuell?

00:16:49 Oder spielt die ja hin und wieder mal. Gibt es ein aktuelles Abseits von Final Fantasy XIV, die du gerade spielst? Dafür bräuchte ich mehr Zeit in meinem Leben tatsächlich. Also ich weiß nicht, wie es den anderen hier geht, aber Privatleben und Arbeit. Und dann will der Hund versorgt werden, die Family will bespaßt werden. Und dann will ich auch noch was zocken. Deswegen, also Final Fantasy XIV, that's it. Okay. Carsten, wie sieht es denn bei dir aus, Abseits von WoW? Hast du da gerade irgendwie ein heißes Eisen im Feuer, das du immer wieder mal schmiedest?

00:17:19 Ich habe zuletzt tatsächlich die Testphase von Chrono Odyssey gespielt. Da war ich jeden Tag online und habe möglichst viele Stunden versucht, da rein zu versenken, um herauszufinden, was das für ein MMORPG wird. Zuletzt habe ich privat Throne of Liberty gespielt, um einfach nochmal reinzukommen, weil wir haben ja auch noch einen Stream für morgen geplant. Das stimmt.

00:17:45 Genau, und da wird Throne of Liberty auch ein Thema sein. Und da ich seit dem Start von Wildnis von Tralandre, das ist die erste Erweiterung, die dafür erschienen war, seit dem Start hatte ich nicht mehr reingeguckt. Und um das jetzt ein bisschen wieder aufzufrischen, reinzufinden und so, hatte ich jetzt die letzten Tage nochmal ein bisschen da reingespielt. Und ansonsten versuche ich einfach bei diversen MMORPGs immer auf dem aktuellen Stand zu sein. WoW, Final Fantasy XIV, The Elder Scrolls Online.

00:18:11 Eingeboss 2, wo es möglich ist, wo es die Zeit zulässt, damit ich da zumindest so was Story-Content angeht auf dem aktuellen Stand bin. Bei Final Fantasy 14 hinke ich tatsächlich ein bisschen hinterher. Vielleicht reden wir noch über die Probleme der aktuellen Erweiterung heute. Mal gucken. Wie weit wir kommen? Ja, aber ich versuche es. Wir haben ein breites Feld abzudecken. Das stimmt, ja.

00:18:34 Wie gesagt, wir haben natürlich dann auch den lieben Onkel Barlow da. Du hast ja auch mir so im Vorab eine kleine Liste geschickt an Spielen. WoW wissen wir bereits. Kannst du vielleicht noch einen Ausblick geben, über welches Spiel wir, das du gern spielst oder gespielt hast, noch reden werden?

00:18:51 Also ich bin ja jemand, der spielt, wenn er spielt, dann tendenziell eher ein Spiel. Also gerade was MMO betrifft und ansonsten halt hier und da so die eine oder andere Singleplayer-Reihe. Aber auch da bin ich jetzt niemand, der 30 verschiedene Spiele hat. Also ich habe so meine Serien, die ich mag. Ich bin ein großer Fan von Fallout, von Mass Effect, was so Singleplayer-Spiele betrifft. Und bei MMO ist es halt so, ich habe nie Bock.

00:19:18 mich in ein neues MMO reinzuarbeiten. Weißt du, du kommst dann irgendwo hin, bist in so einer scheiß Starterstadt und vielleicht schaffst du es noch in das erste große Hub irgendwie. Du hast keine Ahnung, wo ein Händler ist, wie irgendwie wie Mounts oder Reisen oder irgendwas funktioniert. Du hast keine Ahnung, wo der Schmied ist, was du überhaupt machen musst.

00:19:41 Das geht mir so auf den Sack oder ging mir in der Vergangenheit vor allen Dingen immer so auf den Sack, dass ich mir nie die Mühe machen wollte, mir den ganzen Müll für verschiedene Spiele anzutun. Vor allen Dingen, weil ich ja angefangen habe vor WoW und da hatte ich so Granaten dabei wie Anarchy Online und was habe ich noch gespielt? Dark Age of Camelot habe ich gespielt. Das sind ja Spieler, die ihre Spiele hassen. Spiele, die ihre Spiele hassen. Das ist so witzig, dass du das sagst.

00:20:08 Das werden wir später gleich noch ansprechen. Das ist einfach nur Pain in the Ass.

00:20:12 diese Spiele zu spielen. Du hast keine Quests. Es gibt Quests in manchen dieser Spiele, die musst du erst mal finden. Und die findest du dann, weil irgendjemand im Forum einen Guide geschrieben hat, wo du hin musst, mit irgendwelchen Koordinaten auf der Map, wo irgendein Typ steht, der dann mit dir spricht. Aber das ist nicht wie ein WoW, wo ein Ausrufezeichen über dem Kopf ist, sondern der steht dann irgendwo in der Pampa rum zwischen drei Wölfen. Und wenn du den angequatscht hast, dann sagt er dir irgendwas. Und von daher, bei mir war es halt so,

00:20:41 Ich habe vor WoW ganz, ganz, ganz, ganz, ganz am Anfang, in den späten 90er Jahren gab es noch textbasierte MMOs. Da habe ich mal eins gespielt, allerdings auch zu Studienzeiten war das noch, da fing das mit dem Internet gerade an. Und dann habe ich in Ultima Online reingeguckt, mir gedacht, was will dieses Spiel von mir?

00:21:01 Und dann habe ich irgendwie in so ein paar MMOs reingeguckt, mir immer gedacht, warum seid ihr so viel beschissener als Singleplayer-Spiele? Und das hat sich dann mit Dark Age of Camelot ein bisschen geändert und dann mit Star Wars Galaxies war ja auch noch zu, beziehungsweise vor WoW-Zeiten.

00:21:18 Und ja, dann ging es mit World of Warcraft irgendwann los, was ja dann auch die ganzen Nicht-MMOler dazu bekommen hat. Absolut. Darauf werden wir gleich in die Tiefe eingehen. Wir werden gleich unseren großen MMO-History-Talk starten. Und noch ein kleiner Hinweis, nach diesem History-Talk, so um 20 Uhr, werden wir noch ein MMO-Quiz machen, wo ich dann Sophia und Carsten quizzen werde, um zu schauen,

00:21:47 der das meiste MMO-RPG-Wissen mit am Start hat. Da sind auch vielleicht ein paar spontane Fragen, die ich einweben werde. Das solltet ihr nicht verpassen. Jetzt geht es dann aber gleich los mit unserer großen MMO-History. Ich werde jetzt nochmal gleich eine Anmoderation machen, liebe Zuschauer da draußen, weil wir das Ganze auch als VOD auskoppeln werden für YouTube. Deswegen wundert euch nicht, wenn ich jetzt dann gleich nochmal die Gäste begrüße. Das ist für die Leute, die jetzt halt nicht beim Livestream dabei sind.

00:22:17 Wie gesagt, freut euch gleich drauf auf die geballte Kompetenz von Onkel Barlow bzw. Georg, von Carsten und von Sophia. Ich werde uns durch dieses Gespräch ein wenig führen. Es wird viele persönliche Anekdoten geben. Es wird Einspieler geben von unseren lieben Redaktionskollegen. Es wird richtig, richtig schön. Einfach eine gemütliche Runde, wo wir ein wenig abnerden werden. Und ihr seid mit dabei. Wie gesagt, jetzt geht es dann gleich los mit dem großen Talk.

Start des MMO-History-Talks mit Gästen

00:22:45

00:22:45 Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer. Schön, dass ihr da seid. Ich begrüße euch ganz herzlich zum Grindfest. Mein Name ist Felix Rigg und heute sind die MMORPGs ganz in unserem Fokus, denn wir haben ja quasi diese Mein-MMO-Spezialwoche, das Grindfest. Und wir wollen deshalb ein wenig zurückblicken auf die Geschichte der Massively Multiplayer.

00:23:08 Online-Rollenspiele. Und deswegen darf ich jetzt gleich bei mir hier im Studio und auch zugeschaltet mehrere Gäste begrüßen. Zum einen die liebe Sophia von meine Memo. Schön, dass du da bist. Hi, schön, dass ich da sein darf. Wunderbar. Und dann haben wir per Remote gleich zwei Gäste zugeschaltet. Zum einen unser lieber Carsten aus dem Team. Hallo Carsten, schön, dass du da bist.

00:23:32 Hallo zusammen, freut mich hier zu sein. Und dann haben wir heute einen ganz besonderen Spezialgast. Ein Mann, der meine Gaming-Karriere seit 2002 schon begleitet oder mich sozusagen in die Gaming-Branche eingeführt hat. Georg Zahl, ein altes Giga-Urgestein, ein WoW-Urgestein. Schön, dass du da bist, lieber Georg Zahl. Und überhaupt Urgestein, hallo. Wie viel älter bist du denn eigentlich als ich, Georg?

00:24:00 Welcher Jahrgang bist du? Ich bin 79. Ich bin 74, also fünf Jahre älter. Ah, dann bist du so alt wie mein Bruder. Okay, aber du bist ja auch immer jung geblieben auf jeden Fall. Ja, wir haben ja schon, Felix, du sagst 2002, das ist ja auch schon deutlich über 20 Jahre her, dein Einstieg in die Giga-Welt.

00:24:19 Als Küken damals. Und du warst quasi der Mann, der mich durch mein Volontariat geleitet hat, dafür gesorgt hat, dass meine Texte immer halbwegs gut sind. Ich war nie der perfekteste Schreiber, aber dafür gab es ja dann dich, der dann auf die Fehler hingewiesen hat und versucht hat, noch etwas Gold aus mir herauszukitzeln. Ich weiß nicht, ob es immer geklappt hat, aber das ist jetzt so lange her. Aber das Schöne dadurch ist, dass es so lange her ist.

00:24:46 dass wir alle relativ viel Erfahrung haben in dem Bereich der Massively Multiplayer Online-Rollenspiele. Nicht wahr auch du, lieber Carsten? Seit wann bist du denn in der Gaming-Branche?

00:24:57 2009. Schau, ist ja auch schon eine ganz schöne Zeit. Und du wirst ja davor auch schon gezockt haben. Seit 1987, 1988 rum. Auf dem NES angefangen, frisch verliebt in Mario und Zelda. Meine Eltern gebeten, etwas Ähnliches zu bekommen. Und dann habe ich einen alten C64 bekommen. War aber auch cool rückblickend.

00:25:19 Absolut. Ich meine, es ist nicht das Schlechteste, um damit groß zu werden. Premium. C64 ist Premium. Ja, absolut. Rückblickend bin ich sehr dankbar. Wie sieht es bei dir aus, Sophia? Wann ging es bei dir los?

00:25:30 Also mein Papa ist Altider. Ich saß schon mit zwei Jahren auf seinem Schuss und habe mit ihm mitgezockt. Krass. Ich habe dann nicht aktiv mitgemacht, aber ich war dabei. Meine ersten richtigen Spiele waren, also ich erinnere mich an einen Railroad Tycoon, so ganz entfernt irgendwo im Hinterkopf. Und ich glaube, mein Papa hatte GTA San Andreas rumliegen und ich weiß aber nicht, ob ich das als Kind damals angefasst habe.

00:25:54 Und da wurde letztens ein Ameisen-Aufbauspiel neu aufgelegt. Das Original habe ich gezockt. Sim-End? Ah, Klassiker auch. War mega. Ich hatte so viel Spaß damit. Und dann natürlich Löwenzahn. Tatsächlich so richtig losgezockt dann erst mit der Wii, irgendwann 2007. Da haben meine Eltern sehr, sehr stark aufgepasst. Ich habe immer mitgekriegt, so, ja, meine ganzen Freunde, die spielen alle World of Warcraft. Aber dann hieß es, nee.

00:26:18 Nee, Sophia, nein. Das ist online mit irgendwelchen komischen Leuten da drüben im Internet. Die kennst du ja nicht, das spielst du jetzt nicht. Und monatliche Kosten. Ja, das musst du dir erst mal leisten können. Ich hatte 15 Euro Taschengeld, als das losging. Ja, absolut. Das reicht nicht für das Abo und für die One Piece Mangas. Deswegen erst seit 2016 dann eben FF14.

00:26:41 Das ist es ja. Wir haben schon einiges gehört. C64, mit der Wii hat es angefangen. Aber wir wollen heute natürlich den Schwerpunkt auf Massively Multiplayer Online-Rollenspiele legen. Und lieber Chat, falls ihr tolle Anekdoten habt, dann postet die einfach in den Chat mit Ausrufezeichen Frage davor. Dann werden die so ein bisschen für mich hervorgerungen. Dann kann ich die eventuell auch vorlesen. Vielleicht auch, wenn ihr Fragen habt. Auch das ist gern gesehen. Aber dann lasst uns doch einfach mal anfangen.

Die Anfänge der MMOs und wichtige Meilensteine

00:27:09

00:27:09 Wie fing das denn überhaupt so mit den MMOs an, lieber Carsten? Gab es denn da so einschneidende Spiele oder Erlebnisse, die dieses ganze Genre ins Leben gerufen haben?

00:27:23 Es gab da eine längere Entwicklung tatsächlich, die schon in den 60er Jahren anfing mit den ersten Netzwerken und bei der NASA und dann später in Universitäten und sowas, wo dann gelangweilte Studenten im Prinzip das interne Netzwerk benutzt haben, um am PC gegeneinander ein bisschen Multiplayer zu spielen oder miteinander. Und daraus haben sich dann so nach und nach die sogenannten MUDs entwickelt, Multi-User-Dungeons, kann man sich im Prinzip vorstellen.

00:27:51 dass das Spiele sind, die den Spielern die Möglichkeit geben, irgendeine Art von Dungeon, deswegen der Name oder virtueller Welt, gemeinsam unsicher zu machen. Und die wurden dann in den 70ern, Ende der 70er kam da das erste richtig große, das hieß dann auch Mat 1. Und in den 80ern ging das dann immer weiter. Und da hatten wir dann tatsächlich auch so die ersten Spiele schon. Ich denke zum Beispiel an Island of Kasmi.

00:28:13 Das war 1985. Das hatte so ASCII-Grafik, aber man konnte auch schon eine Charaktererstellung machen. Man konnte Klassen wählen, Geschlechter. Man hatte einen Chat. Und in dieser Welt konnten dann zum Beispiel schon mal 100 Leute gleichzeitig rumlaufen. Das ist natürlich im Vergleich zu heutigen MMORPGs nichts. Aber damals war das halt schon wirklich eine krasse Geschichte. Und nicht wenig 100 Leute. Genau. Und wenn man dann von diesen Mats ausgeht, das sind quasi die Wurzeln.

00:28:41 dann könnte man verargumentieren, dass das erste MMORPG mit grafischer Oberfläche tatsächlich von einem sehr bekannten Studio gekommen ist, nämlich von Lucasfilm, beziehungsweise LucasArts, und zwar Habitat.

00:28:56 Das ist aber nie richtig erschienen. Das war von 1986 bis 1988 in den USA als Beta spielbar. Das sah auch tatsächlich aus wie ein frühes Manic Mansion, nur dass es eben ein Multiplayer-Spiel war. Mit Chat, mit Gilden, man konnte Ehegemeinschaften gründen, man konnte Handel machen, Waren und so weiter, Gruppierungen bilden, halt miteinander gegeneinander spielen. Und das lief damals noch über den Online-Dienst Quantum Link für den C64.

00:29:22 wie im Prinzip damals alles über diese spezifischen Online-Dienste lief, weil es halt das Internet, so wie wir es heute kennen, einfach noch nicht gab. Aber es wurde halt nie veröffentlicht und hat auch die USA nicht verlassen. Deswegen ist das hier jetzt nicht so bekannt. Und wenn man jetzt hier wirklich so versucht, auf das MMO zu blicken, das erste grafische MMORPG, was so ein bisschen das abgebildet hat, was wir auch heute unter dieser Art Spiel verstehen, dann landet man bei Neverwinter Nights. Und ich meine nicht das von Bioware, sondern...

00:29:50 Das von Stormfront aus dem Jahr 1991. Und das...

00:29:55 nutzte auf der einen Seite die Goldbox-Engine, die man schon von anderen Spielen aus anderen Rollenspielen dieser Zeit kannte, wie Eye of the Beholder zum Beispiel, hatte aber dann eben schon die Möglichkeit, dass da sich viele Spieler zusammentun konnten. Die sind auch mit einer Größe von 100 Spielern auf so einem Server gestartet, aber der Andrang war so groß, so viele Leute wollten dieses Neverwinter Nights spielen, dass sie das dann später sogar auf 500 Leute hochgepumpt haben pro Server. Und selbst da hatte man dann noch Warteschlangen. Und auch das lief dann über so ein Extra-Dien.

00:30:24 den man dann bezahlen musste. Es hatte erstmals Echtzeitkämpfe, Quests und so weiter. Also das war schon dann so richtig in die Richtung MMORPG. Hab ich neulich installiert übrigens. Echt? Hast du? Ja.

00:30:38 Ich hab, also das ist ja aus dieser D&D-Serie und eigentlich ursprünglich war es, wenn mich nicht alles täuscht, ein Singleplayer-Spiel, was aber so die Option hatte, im Prinzip Gruppen zu bilden und eigenen Content zu machen und damit mehr oder weniger so eine MMO-Variante daraus zu machen. Und ich hatte irgendwie, Moment, 91, Neverwinter, ich glaube, ich rede gerade von einem anderen. Hast du gerade gesagt 91? 91, ja.

00:31:07 Welches habe ich denn? Ich habe eins aus den späten 90ern gehabt, weil ich gerade überlegen bin. Ich habe diese Baldur's Gate Serie irgendwann mal gespielt unter Neverwinter Nights und diesen Kram. Und da gab es nämlich auch so eins mit so einer richtigen 3D-Welt, was dieses Baukastensystem hatte. Und diese Spiele sind aber dann aus meiner Sicht irgendwie zu schlecht gealtert, um noch Spaß zu machen.

00:31:32 Weil den Singleplayer-Kram mit Baldur's Gate, mit dieser isometrischen Ansicht, die sind auch alle für das Handy und so neu gemacht worden. Das kann man sich irgendwie aus heutiger Sicht noch ganz gut angucken. Aber so veraltete 3D-Engines, die sehen immer ziemlich freudig aus. Das Neverwinter Nights, das hatte noch keine 3D-Engine, das war 1991 noch nicht so weit. Nee, nee, ich bin um zehn Jahre falsch, glaube ich. Da kommen wir dann auch noch hin, lieber Georg. Aber eine Sache wollte ich noch sagen, weil...

00:31:57 Wir werden ja auch definitiv das Thema Abos ansprechen, dass man eben dann so 10 bis 15 Euro im Monat zahlen musste, eben um ein MMO zu spielen. Das war damals noch viel, viel teurer, dieses Neverwinter Nights. Das hat, wenn man das mit heutigen, also wenn man das inflationsbereinigt, heute müsste man für eine Stunde 20 Dollar ungefähr zahlen, um das online spielen zu können. Also das wurde halt echt knallhart abgerechnet.

00:32:24 Und dass es dann dennoch so erfolgreich war und bei so vielen Leuten ankam,

00:32:29 finde ich tatsächlich super beeindruckend. Muss ich sagen, weil wenn man sich überlegt, man muss heute für einen WoW eventuell 20 Dollar oder Euro die Stunde zahlen. Ich glaube, da wird kein Schwein mitmachen. Sind das noch Telefonkosten mit drin? Ja, ich glaube, das waren so Spielgebühren und Telefonkosten gebündelt. Da müssen wir gerade irgendwie, glaube ich, noch sagen, für die Jüngeren unter euch, unter uns, dass die Zeiten, in denen man eine feste Gebühr für Internet bezahlt,

00:32:58 Die sind noch nicht so lange da. Früher hast du halt Verbindungs-, also pro Verbindung teilweise bezahlen müssen. Und je nachdem, wohin du dich verbinden musstest, wenn das dann irgendwelche Ferngespräche waren oder sonst was, kann alleine die Leitung, Gott weiß wohin, für wenige Minuten mehrere, also nach heutigem Maßstab, mehrere Euro gekostet haben. Und das stand natürlich dem Gaming ganz gewaltig im Wege, dem Online-Gaming, mal abgesehen von anderen technischen Problemen. Das war schon echt diese...

00:33:26 Kleiner Funfact zu Neverwinter Nights. Das Neverwinter erklärt sich. Wer Dungeons & Dragons kennt, das ist die Stadt Niewinter. Nights hieß das deswegen, weil dieser komplette Service am Anfang nur am Wochenende und nachts zur Verfügung stand, weil zu diesen Zeiten die Miete für die verfügbaren Telekommunikationsleitungen für den Anbieter einfach günstiger waren. Ja, die Nachtabiefe gab es auch beim Telefonieren noch. Krass. Geil. Deswegen haben sie das Spiel halt.

00:33:54 Frage für mein Verständnis tatsächlich. Heißt das jetzt im Endeffekt, du hast für den Telefon bzw. den Internet gezahlt und dann on top auch noch pro Stunde Geld abgedrückt? Genau. Für dieses Spiel musstest du extra was latzen, für den Dienst das nutzen zu können. Und dann hast du eben auch noch damals dich mit deinem Telefon eingewählt und das hat auch nochmal gekostet. Und da gab es ja keine Flatrate oder sonst irgendwas, wie das heutzutage ist. Und ich meine...

00:34:22 Mein Bruder hat damals auch irgendwie Internet gehabt, wo man auch so den Hörer irgendwie auf dieses Ding legen musste. Und der hat auch einmal so einen Einlauf von unseren Eltern bekommen, weil er irgendwie die Telefonrechnung so hoch gedrückt hatte. Weil das natürlich dann jedes Mal... Ja, das waren wirklich ganz andere Zeiten. Und da war sowas wie Internet, wie wir es kennen, ja noch in weiter, weiter Entfernung. Im Maximum müsstest du im Prinzip...

00:34:49 Was? Oder 15 Euro? Im Maximum vierfach zahlen. Also du hattest zum einen deinen Telefonanbieter, dem du Geld bezahlen musstest. Dann hattest du zudem einen Internetprovider, für den du bezahlen musstest. Dann musstest du für die Telefonverbindung pro Zeit zahlen. Teilweise nochmal eine Gebühr beim Internetanbieter pro Zeit. Und dann noch bei dem Dienst, den du benutzen wolltest. Also in dem Fall dem Spiel. Also es konnte sehr teuer.

Meridian 59, Ultima Online und EverQuest als prägende Titel

00:35:16

00:35:16 Spoiler werden. Oh mein Gott. Deswegen, wir sind schon in ziemlich krasser Luxus, ja, Luxusgefilden gerade, aber Neverwinter Nights war ja nur der Anfang. Dann kam 1996 das erste Massively Multiplayer Online Rollenspiel mit 3D-Grafik raus. Carsten, weißt du, welches das war? Meridian 59. Genau, das Meridian 59. Ist heute noch spielbar sogar. Ja.

00:35:42 Und es ist trotzdem nicht das am längsten laufende MMORPG, weil ein paar Monate vor Meridian ist mit Nexus The Kingdom of the Winds in Asien noch ein anderes Spiel rausgegangen. Das hat aber noch keine 3D-Grafik, sondern 2D-Grafik. Das war zum einen der erste Million-Seller für das Genre und zum anderen war es eben halt auch...

00:36:02 ein Spiel, das bis heute durchgehend läuft und damit steht es im Gündnisbuch der Rekorde als das am längsten laufende oder durchgehend laufende MMORPG. Es gibt ja ein paar, die sind zwischendurch mal weg gewesen und dann wiedergekommen. Genau, da hat Meridian knapp zwei, drei Monate den Rang abgelaufen.

00:36:19 Wir schmeißen ja auch gerade die ganze Zeit mit dem Begriff MMORPG um uns. Und das ist ja eine Wortkreation, die hat Richard Garriott geprägt. Das ist der Mann, der Ultima erfunden hat. Und zwar im Jahr 1997. Da kam auch ein Massively Multiplayer-Spiel raus, ein Online-Rollenspiel, das für viele sehr prägend sein...

00:36:43 Und zwar Ultima Online. Das kam 1997 auf den Markt. Wir werden gleich über dieses Spiel reden. Unser lieber Kollege Michi Obermeier wollte aber auch noch ein bisschen was dazu sagen, denn er hat das auch in Erinnerung. Deswegen würde ich sagen, liebe Regie, fangen wir doch einfach mal an mit dieser kleinen Mats zu Ultima Online vom lieben Michi. Natürlich mein allererstes MMO.

00:37:08 Ultima Online. Nur als ich das damals angefangen habe mit Third Dawn im Jahre 2001, da war auch Ultima Online schon ein alter Hut. Aber egal, für mich war das das absolut Größte, unvorstellbar, ein Spiel, das nicht nur irgendwie ein paar Leute auf der Couch zusammenspielen, sondern das Tausende übers Internet verbunden in so einer Fantasy-Welt da rumabenteuern. Und das ist dann mir als 15, 16-Jähriger genauso gegangen. Ich war dann zwei Wochen in den Schulferien, komplett versumpft in Ultima Online, am PC, die ganze Zeit UU gezockt und im Fernsehen lief die ganze Zeit Giga Games. Und Felix hat dann...

00:37:38 damals schon Giga Games moderiert, das moderiert dann wieder hier, also totaler Zirkelschluss. Jedenfalls, ich hatte die Zeit meines Lebens, nur für meine Eltern war das nicht so geil, weil wir hatten damals nur ein 56k Modem und für die Jüngeren bedeutet das, wenn ich mich ins Internet eingewählt habe mit dem PC, war bei unserem Festnetzanschluss einfach halt dauerhaft besetzt und meine Eltern waren zu der Zeit total engagiert in so einem Sportverein.

00:37:59 Und dann ging halt einfach bei uns zwei Wochen lang kein Telefon. Und die haben sich schon gewundert, da ruft vom Sportverein gar niemand an, ist ja komisch, gibt es da nichts zu organisieren. Und dann war meine Schulferien irgendwann zu Ende und dann plötzlich klingelte das Telefon wieder. Ich habe die Telefonrechnung aus der Hölle und den Ärger meines Lebens bekommen, aber halt auch zwei Wochen Gigagames und geil Ultima Online versumpfen. Ich würde es jedes Mal wieder machen.

00:38:21 Das finde ich eine richtig nette Anekdote, muss ich sagen. Ich habe das vorher alles gar nicht gesehen, diese Filmchen. Dass das jetzt so kommt, finde ich sehr, sehr nice. Ultima Online, hast du damit irgendwelche Berührungspunkte gehabt oder hast du davon gehört? Ja, ich habe davon gehört. Ich höre das tatsächlich immer wieder durchgeistern. Ich weiß zum Beispiel, dass der Director und Producer von FF14 tatsächlich Sachen aus Ultima Online richtig nice findet und auch gerne mal was aus Ultima Online in FF14 bringen würde.

00:38:50 Das aber nicht mehr für unbedingt zeitgemäß hält. Aber das ist auch schon das Maximum meiner Berührungspunkte. Aber wenn mich jeder so total leidenschaftlich darüber redet, dann muss das halt das mega obercoole Game gewesen sein. Das geht ja gar nicht anders. Georg, wie sieht es bei dir aus Ultima Online? War das ein Spiel, das dich irgendwie zum Online-Rollenspiel gebracht hat?

00:39:12 Nee, wenig. Also ich war halt aus den RPG-Serien nie so der riesen Ultima-Fan. Also es war ja auch eine Singleplayer-Serie, bevor es dann zum Multiplayer-Spiel wurde. Und ich war halt eher so der D&D, also Dungeons & Dragons-Fan. Und ich habe mal reingeguckt, als das relativ frisch rausgekommen ist. Also wir haben ja Giga 98 angefangen. Da war Ultima Online dann dementsprechend mit 97 rausgekommen. Ist gerade so ein Jahr alt.

00:39:40 Hat mir irgendwie nicht so mega zugesagt, aber relativ viele von meinen ersten World of Warcraft Gildenkollegen kannten sich von erst Ultima Online und kurz danach EverQuest. Also das ist so meine Schnittstelle damit. Aber Ultima Online habe ich selber sehr wenig gespielt. Mal ganz kurz reingeguckt, hat mich aber noch nicht so gepackt.

00:39:57 Ich habe es tatsächlich auch mal probiert, aber mir hat es sich dann auch noch nicht so erschlossen, muss ich sagen. Aber ich war da auch noch relativ jung und dumm. Carsten, wie war das bei dir? Ultima Online, ist das für dich ein Spiel, das du als wichtigen Meilenstein bezeichnen würdest? Absolut, absolut. Nicht nur, weil es im Prinzip auf die Ultima-Reihe aufsetzt und dadurch halt ein Fundus an Moorvölkern, Klassen und mehr schöpfen konnte.

00:40:25 der bis zu diesem Zeitpunkt in diesem Genre einzigartig war. Es gab auch diverse erste Male in diesem Online-Rollenspiel. Ich denke hier an Player Housing, an Mounts. Man kann auch sagen, dass die Entwickler für dieses Spiel und auch um dieses Spiel anbieten zu können und supporten zu können, dass sie diverse erste Male erfinden mussten, weil das in dieser Form einfach noch...

00:40:52 Dafür gab es keine Standards. Da meine ich jetzt zum Beispiel so Sachen für... Sie hatten eine Webseite für das Spiel, bevor der eigentliche Besitzer von dem Studio Electronic Arts eine eigene große Webseite hatte. Sie haben sich um Zahlungsmöglichkeiten gekümmert. Sie haben sowas wie Registrierungscodes und Spielzeitkarten im Prinzip etabliert in dem Genre. Sie haben Standards für Account-Erstellung gesetzt. Sie haben sogar, könnte man sagen, den ersten Early Access angeboten, weil als das Spiel fertig war oder beziehungsweise fast fertig war...

00:41:20 Wollten sie eigentlich eine Beta dafür abhalten? Das Problem ist nur, wer konnte damals schon x Gigabyte durch diese Leitungen, die wir eben beschrieben haben, runterladen von den Beta-Testern und dafür auch noch ein Heidengeld ausgeben? Hätte niemand gemacht, also mussten sie das auf CD pressen und an Interessierte schicken. Blöderweise hatten sie dafür auch kein Geld mehr. Das ganze Budget war zu dem Zeitpunkt schon in die Entwicklung geflossen und aufgebraucht. Was haben sie also gemacht? Sie haben den Beta-Zugang verkauft. Fünf Dollar wollten sie, glaube ich, damals haben.

00:41:48 Und das ist richtig gut angekommen. Ich weiß jetzt nicht mehr die genaue Zahl. Ich glaube irgendwie 50.000 haben dann gesagt, ja, hey, wir wollen an der Beta teilnehmen. Electronic Arts hat bis zu diesem Zeitpunkt gedacht, das Spiel wird maximal über seine gesamte Lebensdauer vielleicht 30.000 Einheiten verkaufen.

00:42:07 Die hatten damit gerechnet, dass dieses Multiplayer-Ultima, das Richard Garrett und Co. gepitcht hatten, dass das ein Vollflop wird. Deswegen mussten die Ultima-Schöpfer das auch dreimal insgesamt pitchen, bis Electronic als endlich gesagt hat, ja, macht mal, wir geben euch eine baufällige Etage bei uns im Gebäude. Da war echt noch gar nichts fertig. Das haben sie mal sehr schön in einem Postmortem erzählt. Und dann haben die da halt in einem kleinen Team rumentwickelt. Und als dann die Beta...

00:42:34 Registrationen eingetrudelt sind für dieses 5-Dollar-Paket. Da hat Electronic Arts auf einmal umgedacht, hat ganze Projekte eingestellt und hat plötzlich eine ganze Menge Leute auf das Team geworfen, alles ausgebaut, Unterstützung gegeben, wo man Unterstützung geben konnte. Und dann wurde das Team in kürzester Zeit aufgebläht und das Spiel fertig gemacht. Und ja, das ist einfach ein ganz, ganz großer Meilenstein für das Genre.

00:42:57 Ja, ich glaube, du hast gerade schon viele Sachen angesprochen. Ich meine, Player Housing, Mounts, das hat Ultima Online etabliert. Es war im Endeffekt ein wildes Eldorado und auch heute hat man diese Features noch. Heute sind sie gang und gäbe. Es gibt ja kein Spiel, das ohne Player Housing auskommt. Ich meine, World of Warcraft hat sich lange gewehrt. Sie haben es wirklich versucht, aber ich glaube, dass da war jetzt der Druck einfach zu groß. Neues Feature gibt.

00:43:21 Gib Haus. Ja, gib Haus. Es wird auch langsam Zeit. Das wird alles noch kommen. Zu WoW werden wir auch noch kommen. Aber Ultima Online war wirklich so, glaube ich, das erste Spiel, dass dieses Massively Multiplayer Feature so mehr in das Kollektiv der Gamer gerückt hat und populärer gemacht hat. Vorher war das noch mehr Nische, als es dann erst mal noch wurde, weil natürlich war es dann noch nicht gleich auf einem Level wie bei einem WoW, das wirklich den Massenmarkt angesprochen hat. Es ging dann aber weiter.

00:43:50 1999, EverQuest, war lange Zeit doch das Massively Multiplayer Online-Rollenspiel, oder Carsten? Es hat auf jeden Fall sehr für Furore gesorgt und tatsächlich auch viele der nachfolgenden Spiele nachhaltig geprägt. Die Entwickler von WoW haben damals zum Beispiel ganz offen darüber gesprochen, dass sie große EverQuest-Fans sind, im Studio selbst das Spiel rauf und runter gespielt haben.

00:44:17 gespielt haben und intern auch dem Spiel den Spitznamen Evercrack verpasst haben, weil sie einfach nicht davon losgekommen sind. Und viele der Sachen, die Everquest dann nochmal etabliert hat, sind dann auch in World of Warcraft gewandert. Und das erste Paket, was Everquest geboten hat, das war auch einfach riesig.

00:44:38 Die Spielwelt war riesig, es gab 14 Klassen, es gab zwölf Völker, dazu die ganzen Gesinnungen mit gut, neutral, böse, die ganzen Fertigkeiten, wie das Meister der Trollsprache, ganz kuriose Sachen, Gilden gab es natürlich. Und es war unfassbar erfolgreich. Es war im Prinzip der erste richtig große, große, große Millionenzeller aus dem Westen. Ich glaube, sie hatten bis Ende 2004 drei Millionen Einheiten verkauft.

00:45:04 hatten zeitweise 550.000 Abonnenten, was zu dem Zeitpunkt wahnwitzig viel war. Heute würde dafür jeder MMORPG-Anbieter, weiß ich nicht, seine Großeltern verkaufen oder so für diese Abozahlen. Und damals war das einfach ein unfassbarer Meilenstein, der wie gesagt nachfolgende Spiele nachhaltig geprägt hat und der natürlich auch dafür gesorgt hat, dass Variant Games das Studio dahinter gesagt hat, okay, wir brauchen einen zweiten Teil.

Komplexe Einstiege in MMOs und persönliche Erfahrungen

00:45:32

00:45:32 Georg, nach deinem Ultima Online, ja, ich möchte es fast Desaster nennen oder etwas, das dich nicht so abgeholt hat, hast du erst mal dem MMO-Genre abgeschworen oder war EverQuest etwas, das du dann auch schon auf dem Schirm hattest? Nee, gar nicht. Also ich fand das schon sehr interessant. Das hat mich halt nur noch nicht so mega gecatcht. Und das ist halt auch kein Spiel, in das du gut solo einsteigen kannst, weil du bist in dieser Welt, hast keine Ahnung, was du tun sollst, was...

00:46:00 sich die Entwickler gedacht haben. Es gibt ja bei den MMOs mit dieser persistenten Welt nie so eine Story, in die man einfach einsteigen kann. Und wo das klassische Story-Element jedes zweiten Rollenspiels ist, du weißt nicht, wer du bist.

00:46:15 und musst es rausfinden oder so. Das hast du alles nicht. Und wenn du dann nicht jemanden hast, der dich an der Hand nimmt und dir sagt, pass mal auf, mach mal das als erstes, mach mal das als erstes, dann gibt es die Möglichkeit, du versuchst es auf die harte Tour dir selber beizubringen oder du lässt es halt irgendwann sein, weil es dich halt ein bisschen langweilt. Und so war das eben bei mir. Also ich bin da nicht irgendwie mit großer Enttäuschung irgendwie weggegangen, sondern dachte mir, okay, hat Potenzial, aber ist noch nicht so ganz meins. Und EverQuest...

00:46:42 Mir gefiel die Optik damals nicht und auch das Gameplay. Also mich muss so ein Gameplay irgendwie immer relativ schnell catchen. Ich muss das Gefühl haben, dass das spielerisch einfach Spaß macht. Der einfachste Vergleich sind so Dinge wie Diablo oder so, die so simpel sind, dass du dir sagst, okay, da klicke ich ein bisschen rum und Dinge gehen tot.

00:47:07 Das ist auf jeden Fall besser, also aus meiner Sicht als Einstieg, als wenn du irgendwie so ein überkomplexes System hast, bei dem du am Anfang überhaupt gar keine Ahnung hast, was da überhaupt so irgendwie passieren soll, vor allen Dingen, wenn es keine Singleplayer-Spielbarkeit hat. Und das war bei EverQuest noch so ein bisschen das Problem, bei Dark Age of Camelot auch. Die waren nicht so als Singleplayer-Spiele ausgelegt und waren eher so ausgelegt, dass du da irgendwie wild durch die Gegend grindest und das, glaube ich, tendenziell auch eher in organisierten Gruppen tust.

00:47:34 Das macht den Einstieg halt unfassbar schwer. Und deswegen war EverQuest auch noch nicht so ganz meins. Kann ich komplett nachvollziehen. Mir ging es ähnlich. Ich habe es auch mal probiert und bin einfach nicht zurechtgekommen. Liebe Sophia, komplexe Einstiege, das ist ja mit den Jahren immer besser geworden. Hast du auch mal so ein Erlebnis gehabt mit einem MMO, wo du sagst, boah, da war mir der Einstieg einfach zu komplex. Da bin ich nicht klargekommen. Da hat mir der rote Faden gefehlt. Ich habe es mit ESO versucht. Ich bin bis zum ersten Dungeon gekommen und dann nicht mehr raus.

00:48:03 Und dann habe ich das Spiel ausgeschalten und habe es nie wieder gemacht. Manchmal hat man so ein Erlebnis, das mag jemand anders sagen, für mich war das überhaupt kein Problem. Aber wenn man selber mal so eine Art traumatisches Erlebnis hat, dann legt man sowas halt dann auch einfach wieder zur Seite. Das ist, glaube ich, bei ganz vielen so.

00:48:22 Entschuldigung, dass ich euch dazwischengefallen habe. Aber ich glaube, das, was du beschreibst, ist bei ganz vielen so. Dass die so einen Frustfaktor haben in dem Spiel und so nicht so wissen, was mache ich hier, wo muss ich hin bei den Dungeons vielleicht sogar noch, wie komme ich überhaupt raus? Was mache ich, wenn ich da drin gestorben bin oder so? Und dann denkst du, ach scheiß drauf. Und lockst dich aus und nie wieder ein.

00:48:40 Also, seriously, eh so bin ich eben rausgeflogen, eben weil ich in diesen Dungeon rein bin und nicht mehr rauskam und mir konnte auch keiner helfen. Okay. Und dann war es aber auch so, also ich habe es mal mit World of Warcraft versucht, ich durfte bei einer Freundin mal anzocken und dann sind wir irgendwie in eine High-Level-Zone gerannt mit meiner Blutelfe und dann sind wir andauernd von einem Player-Killer gekillt worden. Das fand ich dann auch nicht so lustig und hatte dann auch keinen Bock mehr drauf.

00:49:03 Und in FF14 bin ich ausschließlich hängen geblieben, weil da ein halbnackter Catboy auf einem Tisch getanzt hat und mich an die Hand genommen hat. Siehste, manchmal braucht man einen halbnackten Catboy, der ihn an die Hand nimmt und schon sagt man, hey, das Abo zahl ich fürs Jahr im Voraus. Ja, aber seriously, und mit dem zocke ich bis heute. Sehr schön. Guter Kerl, ja.

Dark Age of Camelot: Eine persönliche Anekdote und die Anfänge in der Gaming-Branche

00:49:23

00:49:23 Aber 1999, wie gesagt, Everquest, das war eines der großen drei, denn da gab es noch zwei weitere Spiele. Ultima Online haben wir auch schon gehabt. Asher & Scroll wird da auch dazu gezählt. Das waren so die großen drei MMOs der 90er. Aber danach ging es dann so ein bisschen mehr los. Dann kam die zweite Generation der MMOs. Und da möchte ich jetzt zu einem Spiel kommen, das jetzt auch ein paar Mal schon im Chat erwähnt wurde.

00:49:50 Und zwar Dark Age of Camelot. Und das möchte ich mit einer kleinen Anekdote anfangen, die mit meinem Werdegang der Gaming-Branche zu tun hat. Ich habe 2002 bei Giga Games angefangen, unter den Fittichen von Georg Zahl, dem lieben Onkel Barlow. Ich hatte mir einen neuen PC besorgt, extra für meine Arbeitsstelle zu Hause privat, dass ich schön zocken kann. Und ich weiß noch, lieber Georg, ich habe dich gefragt, so...

00:50:14 Du saßt mir gegenüber damals im Container in Düsseldorf und ich habe gesagt, ey Georg, ich habe jetzt hier diesen neuen PC, empfiehl mir doch mal ein Spiel. Was ist ein Spiel, das ich zurzeit unbedingt spielen muss, wo du sagst, ey, das ist einfach der heiße Scheiß. Ich habe es sicherlich nicht so gesagt, aber so in die Richtung habe ich gefragt. Und dann hast du gesagt, Dark Age of Camelot. Du musst dir Dark Age of Camelot holen. Ich zock das die ganze Zeit und dann habe ich mir Dark Age of Camelot geholt.

00:50:41 Und ich bin sowas von nicht zurechtgekommen. Ich habe es probiert. Ich habe dir das echt empfohlen. Du hast es mir empfohlen. Das weiß ich noch wie. Dieses Gespräch ist sowas von klar vor meinen Augen, wie du gesagt hast. Und wie gesagt, Dark Age of Camelot, das musst du dir holen. Nein. Ich meine, das hast du ja damals auch super viel gezockt mit unserem lieben Kollegen Wonsok zusammen. Ihr wart die Dark Age of Camelot Crew. Und ich habe es mir dann geholt. Aber...

00:51:10 Ich bin nicht reingekommen. Aus dem Grund, was mir auch bei EverQuest gefehlt hat, ein roter Faden, der mich an die Hand nimmt. Ähnlich wie du, Sophia, war ich da verloren einfach. Da war die ganze Welt der Dungeon, aus dem ich nicht rausgekommen bin, wo ich nicht weiter wusste, wie es weitergeht. Und ich habe es wirklich zwei, drei Stunden probiert und habe es nicht hinbekommen. Muss ich leider gestehen.

00:51:33 Ich wundere mich gerade, dass ich das dir empfohlen habe, weil ich kann mir das im Nachhinein nur so erklären, dass ich das gemacht habe, weil ich Mitspieler haben wollte. Und nicht, weil ich glaubte, dass das für dich das beste Spiel ist, weil das halt einfach keine universelle Spielempfehlung ist. Wenn man so sagt, wenn ich nichts über jemanden weiß, dann sollte das niemals meine erste Empfehlung sein. Es gibt so andere Spiele, wo ich sage, auch aus dem Rollenspielbereich.

00:51:59 Bist du irgendwie so ein bisschen Action-Fan oder so? Oder bist du irgendwie so, keine Ahnung, Fantasy-Fan? Dann kann man so irgendwie sagen, dann guck dir mal vielleicht dieses RPG an oder so. Aber eigentlich, Dark Age of Camelot ist so ein spezielles Ding, dass ich aus heutiger Sicht eigentlich...

00:52:14 niemandem empfehlen würde, von dem ich nicht ohnehin wüsste, dass der so ein bisschen nerdig ist, dass der irgendwie so ein Timesink-Spiel mag, dass der sich gerne in Sachen reinfuchst und überhaupt mit dieser MMO-Idee leben kann. Und deswegen bin ich gerade so verwundert, dass ich das dir so als Top-Empfehlung gegeben habe, aus heutiger Sicht, muss ich sagen. Und ich kann absolut verstehen, dass du nicht reingefunden hast. Ja, du hast das damals ziemlich gesuchtet. Wie gesagt, und der Warnsorg, der hat ja sogar teilweise, dieser Kollege damals hatte zwei Charaktere am Laufen sogar.

00:52:43 Und auch im Chat, hier Waldi Waldorian sagt, Dark Age of Camelot, auch bestes PvP-System, drei Reiche gegeneinander. Also es gibt heute auch noch einige Leute, die das Spiel feiern, lieber Carsten. Wie stehst du denn zu Dark Age of Camelot?

00:52:58 Erstmal zu dem Drei-Fonten-Krieg. Das war tatsächlich so das, was Dark Age of Camelot richtig, richtig gut gemacht hat im Vergleich zur Konkurrenz. Dieser ständige Kampf zwischen den reichen Albion, Hibernia und das war das dritte Midgard. Genau, dieses PvP. Und es gibt auch heute noch viele Veteranen, die tatsächlich von nächtlichen Telefonketten schwärmen, weil es irgendwo einen Angriff gab und alle mussten mobilisiert werden. Und dann rief halt einer den nächsten an und alle sind los. Das auf jeden Fall.

00:53:27 sehr, sehr wichtiger Punkt, den Dark Age of Camelot in das Genre gebracht hat. Mein persönlicher Kontakt, Dark Age of Camelot, war tatsächlich das MMORPG, das allererste, das ich live und in Farbe gesehen habe. Ein Freund meinte, komm mal vorbei, ich zeig dir es. Ich war natürlich neugierig, hab mich dahinter gestellt. Und was hat mein Kumpel gemacht? Er ist zu einem weit entfernten Spot gelaufen, hat ewig gedauert. Da hat er sich mit Leuten getroffen, hat ewig gedauert, bis alle da waren. Dann haben sie sich...

00:53:52 ein Grindspot gesucht, wo ständig Gegner gespawnt sind, also aufgetaucht sind. Die haben sie dann ewig lange abgefarmt. Nach jedem Kampf, also sobald die Gruppe tot war, haben sie gelootet. Dann hat jeder gereckt, um Mana Leben wieder aufzufrischen. Hat ewig gedauert. Und das haben sie den ganzen Nachmittag gemacht. Und ich gucke meinen Freund an und habe ihn gefragt, ob er bescheuert ist.

00:54:13 Sah nicht nur langweilig aus, das sah von der Grafik her auch scheiße aus. Er hat es halt runterdrehen müssen, damit es halbwegs ruckelfrei läuft. Es hat trotzdem geruckelt wie die Sau. Mein Kommentar war dann, alles klar, ich gehe Gothic spielen zum nächsten Mal. Ich dachte mir so, okay, dieses Genre der MMORPGs, habe eh nicht so gutes Zeug darüber gehört, soll auch teurer sein. Mein PC ist wahrscheinlich eh zu schlecht. Da brauche ich mich wahrscheinlich gar nicht weiter mit zu beschäftigen.

00:54:39 Aber wie erklärt ihr euch dann den Appeal dieses Spiels? Weil es war ja wirklich einfach auch ein ziemlicher Hit damals. Und es war, bevor World of Warcraft kam, so mit eines der populärsten MMORPGs. PvP. PvP. Also das einzige Feature, an das sich ja heute üblicherweise noch gerne erinnert wird, ist eben dieses Realm vs. Realm oder Player vs. Player. Diese drei Reiche gegeneinander.

00:55:04 Und das war im Prinzip auch das einzige Endgame, was das Spiel hatte. Und also nach heutigen Maßstäben, die Leute haben sich beschwert, dass das Level in World of Warcraft Classic langsam war. Die haben nicht Dark Age of Camelot gespielt. In Dark Age of Camelot haben wir einen Jäger gehabt, der 100 Tage Spielzeit bis Level, also Level 50 oder 60, weiß ich gar nicht mehr, bis Max Level hatte. 100 Tage, also 100 mal 24 Stunden, bis er auf Max Level war.

00:55:31 Und üblicherweise hast du auch nicht Solo gespielt, sondern eben, wie du beschrieben hast, in Gruppen. Du hast dich in der Achtergruppe irgendwo am Arsch der Heide getroffen. Irgendwo, wo halt Gegner waren, die auf einem entsprechenden Levelbereich waren, den du halt gut umkloppen konntest. Hast die in der Achtergruppe umgegrindet, stundenlang. Und wenn du Pech hattest, war dieser Grindspot besetzt. Und du bist erst mal 30 Minuten dahingereist. Erst gelaufen, dann gab es...

00:55:55 so Pferderouten, du hattest nicht selber einen Mount, es gab so eine Pferderoute, die irgendwo lang ging, bist auf dieses Pferd gesprungen, dann durch die Gegend gehoppelt, irgendwo wieder abgesprungen, nach Koordinaten in irgendeinem Wald, dann, ja, jetzt musst du so nach Süd-Süd-West laufen, bist dann irgendwie mit Autorun 15 Minuten nach Süd-Süd-West gelaufen, bist du irgendwo in Muspelheim, oder weiß der Geier, wie das gießen hat.

00:56:19 bei irgendwelchen Frostalzen standest oder so. Und dann hieß es so, jetzt werden hier die Mammuts umgehauen. Und dann hast du 17 Stunden lang Mammuts umgehauen. Aber du hast ja nicht actionreich umgehauen. Es gab einen, der gepullt hat. Dann gab es irgendwie zwei Heiler in der Gruppe oder drei. Es gab einen Tank und eine Handvoll Damagedealer in der Gruppe. Du hast einen so einen Pull gemacht. Dann hast du die Viecher umgehauen und hast dich halt, wie du es beschrieben hast, zwei Minuten hin oder eine Minute, wie auch immer, hingesetzt und gewartet.

00:56:47 Bis alle wieder volles Mana haben und dann hast du die nächste Gruppe gepullt und hast stundenlang. Und so bist du auf Max Level gekommen. Und wenn du dann Max Level warst, konntest du dich auf so einen Portalstein setzen. Der portierte dich in so einen Realm vs. Realm Kampf. Da bist du dann aus dem Gieb rausgegangen, warst in der PvP-Zone. Und wenn du Pech hast und umgeboxt wurdest, bist du wieder zurück und musst 15 Minuten warten, bis der nächste Aufzug quasi, bis der nächste Portstein dich wieder dahin teleportiert hat. Das war schon...

00:57:15 Interessant. Es war spannend. Kurze Frage dazu. Aber es hat Spaß gemacht. Bitte? Kurze Frage dazu. Du hast jetzt direkt konkret abgesprochen von eben insgesamt acht Leute mit einem Tank, zwei Heilern und einem Haufen Damage-Dealer. Kommt daher die Standardzusammenstellung? Also ich kenne es tatsächlich so, acht Personen, acht Mann Gruppe in Raids und sowas. Gute Frage. Also ich kann mich daran erinnern, dass irgendwie in den Singleplayer...

00:57:43 spielen es schon immer so war, dass du so eine gewisse Art von Kombinationen hattest, wann immer du etwas Rollenspiel genannt hast. Dieses Klassische mit Tank und Heider gab es, glaube ich, nicht schon immer, aber es gab halt so dieses...

00:57:59 Du hattest einen Zauberer üblicherweise dabei, dann irgendwas, sowas in der Art von Kleriker, Priester, Heiler, wie auch immer. Dann hattest du irgendjemanden dabei, der besonders gut Schaden machen konnte. Dann hattest du irgendjemanden dabei, der besonders viel ausgehalten hat. Aber wie groß die Gruppen dann waren, ist, glaube ich, immer ein bisschen unterschiedlich gewesen. Bei Dark waren es 8er Gruppen und bei World of Warcraft waren es 5er Gruppen. Ich glaube, irgendwas so zwischen 5 und 8 ist es meistens gewesen. Spannend.

Die heilige Dreifaltigkeit in MMORPGs und der Einfluss von Dicomat

00:58:25

00:58:25 Aber ich kann zumindest einstreuen, den Info-Nugget, dass die heilige Dreifaltigkeit in Deku-Mutt erstmals, oder erstmals weiß ich nicht, aber halt im Kontext von MMORPGs oder MMORPGs ähnlichen Spielen eingesetzt wurde. Das war auch ein Matt-Text basiert, damals noch von 1991. Und das hat halt tatsächlich...

00:58:49 eben die heilige Dreifaltigkeit eingeführt mit Tankheiler und DDS. Es gab Skills mit Abklingzeiten das erste Mal. Es gab Raids gegen große Monster, Drachen zum Beispiel. Und Rav Costa hat da mal einen schönen Artikel auf seinem Blog zugeschrieben. Das ist einer der Entwickler von Ultima Online und der später auch Star Wars Galaxies mitgemacht hat. Der hat herausgearbeitet, dass vieles von dem, was in Dicomat geprägt wurde, dann später in Everquest.

00:59:18 übernommen wurde und zwar teilweise so weit, dass der Code übereingestimmt hat und das dann auch so weit, dass es sogar zu einer Gerichtsverhandlung beziehungsweise einem Verfahren gekommen ist, das dann zwar eingestellt wurde in beiderseitigem Einvernehmen, aber man kann auf der Seite von Dicomat immer noch einen herzlichen Gruß an die EverQuest-Entwickler nachlesen, indem sie sich dafür bedanken, dass in diesem großen MMORPG-Klassiker noch so viel Dicomat-Flavor steckt.

00:59:46 Ja, Dark Age of Camelot, definitiv ein großer Titel. 2001 erschien dann auch Anarchy Online. Dann ging es auch noch weiter. Ein Spiel, das ich mich noch daran erinnern kann, was 2002 auch sehr populär war, dann auch bei Giga Games sehr viel gespielt wurde, beziehungsweise, wie wir öfter gezeigt haben, Ragnarok Online. Das war auch ein Titel, der einfach auch so aus dem Nichts irgendwie da war und super populär war. Aber...

01:00:10 2003 kamen dann zwei Spiele, oder eher gesagt drei Spiele, die meines Erachtens auch sehr, sehr wichtig waren. Zum einen haben wir da EVE Online, was ja immer noch spielbar ist, was im Endeffekt eine Excel-Tabelle im Weltraum ist, aber dennoch wahnsinnig viele Fans hat, muss man dazu sagen. Es gibt ja immer dieses EVE Fanfest. Ich weiß gar nicht, gibt es das noch, liebe Sophia? Ich glaube. Carsten? Das gibt es noch.

01:00:36 Das ist schon krass. Second Life kam raus, ist jetzt vielleicht nicht so ganz das klassische Massively Multiplayer Online-Rollenspiel, aber war dennoch eine Online-Welt, in der viele Leute Rollen gespielt haben. Und dann aber noch vor World of Warcraft kam ein ganz, ganz großes Spiel, Star Wars Galaxies. Und ich weiß noch, wie das damals rauskam und angekündigt wurde, war das ja so eine Sache, dass man...

01:01:03 Jedi werden konnte, aber keiner wusste wie. Und es war am Anfang super schwierig. Keiner wusste, was man für Quests machen musste, wie das funktioniert hat, wie man sich entwickeln sollte. Lieber Georg, du hast doch auch ein bisschen Zeit mit Star Wars Galaxies verbracht. Wie siehst du denn rückblickend die Zeit darauf und kannst du dich noch an diese Anfangsphase erinnern?

01:01:28 Also dieses Jedi-Ding, das war irgendwie auch eine total beknackte Idee. Also weil jeder wollte natürlich der Superman sein und sie wollten es aber irgendwie so machen, dass es unfassbar begrenzt ist, wie viele Spieler Jedi sein könnten. Und natürlich irgendwie, du hast ja keinen Bock in MMO zu spielen, wo du der Nebencharakter bist und einer von tausend ist dann der Superstar. Also die Idee alleine war so unfassbar bescheuert.

01:01:57 Und ansonsten kann ich mich daran erinnern, dass ich an sich ein großer Fan von der Kombination Massively Multiplayer Fan und Science Fiction war, weswegen ich auch Anarchy Online ein bisschen gespielt habe oder einige Zeit gespielt habe. Aber das Gameplay war irgendwie immer so ein bisschen grottig und das galt allerdings auch noch bei Star Wars Galaxies. Das hatte irgendwie auch noch so ein total unausgereiftes, grindiges, ja, frühe 2000er Gameplay.

01:02:25 Und hätte es nicht das Star Wars Flair gehabt, mit der Star Wars Musik und allem und dem Setting, glaube ich, hätte ich nicht mehr als einen Tag damit verbracht. So waren es dann ein paar Wochen oder ein paar Monate, ich weiß es nicht mehr. Allerdings glaube ich, ich weiß gar nicht mehr, ob ich dann parallel noch Dark gespielt habe oder ob dann schon die WoW-Zeit angefangen hat. Weil ansonsten verbinde ich gar nicht mehr so viel. Es war eher eine Enttäuschung aus meiner Sicht, Star Wars Galaxies.

Star Wars Galaxies: Erwartungen, Enttäuschungen und das Jedi-Dilemma

01:02:55

01:02:55 Ja, ich muss auch sagen, ich weiß auch noch, wie damals die Vorberichterstattung und alles war so, boah, das wird der Heilsbringer des Massively Multiplayer Online-Dings. Und ich fand die Idee, dass halt nicht jeder Jedi werden kann, tatsächlich ganz geil, so theoretisch gesehen.

01:03:12 Es ist ja nun mal etwas Besonderes. Und wenn da jeder auf dem Server, jeder will ein Jedi sein, dann finde ich es auch wieder doof. Aber es stimmt schon, du hast natürlich vollkommen recht, wenn man sagt, niemand hat da Bock, so den Nebencharakter im Star Wars-Universum zu sein. Du willst doch kein NPC spielen. Genau, du willst nicht der NPC sein. Und das haben sie dann im Nachhinein auch geändert. Aber ich habe es auch wahrgenommen, dass Star Wars Galaxies, als es dann rauskam, ich fand es auch sehr enttäuschend, weil es hat nicht...

01:03:40 dieses Genre vorangetrieben, so wie ich es mir erhofft hatte. Dass man wirklich ein bisschen besser reinfindet. Es war immer noch alles sehr sperrig. Die Quests waren teilweise auch super boring. Also zumindest habe ich das so wahrgenommen. Und ich weiß, es gibt durchaus viele Fans da draußen, einfach weil es Star Wars ist und es war wahrscheinlich ihr erstes MMO mit Star Wars, die das total abfeiern. Mich hat es nicht ganz so gecatcht. Wie war das bei dir, Carsten?

01:04:06 Ich habe es damals nicht gespielt, tatsächlich. Habe das aber natürlich verfolgt als Star Wars Fan und habe auch das Post Mortem von Rav Koster gesehen zu dem Spiel. Und es ist spannend, dass ihr beide sagt, dass ihr es doof fandet, dass nicht jeder planbar ein Jedi werden konnte. Weil dieses Mysterium war ja schon etwas, was auch so eine gewisse...

01:04:32 Besonderheit in das Spiel gebracht hat. Und als sie das dann halt geändert haben, auch auf Drängen der PR hin, weil man muss ja sagen, das wäre eine Zusammenarbeit von auf der einen Seite Variant, also die EverQuest-Entwickler haben geholfen, das Team von Ralph Costa hat geholfen, alles musste über LucasArts, LucasFilm gehen, teilweise bis George Lucas hoch, wurde alles abgesegnet, was irgendwie auch nur annähernd schon mal vorher in den Filmen zu sehen war. Das musste alles erkennbar aussehen.

01:05:01 Und dann hat dieses große Spiele, dass so viel Geld und Arbeit geflossen ist, halt für Lukas, für die Verantwortlichen dort, die Erwartungen erstmal nicht erfüllt. Und dann haben sie überlegt, okay, was können wir machen? Und dann haben sie halt gesehen, okay, der Fokus liegt aktuell stark auf Crafting, auf Handel, auf Rollenspiel, Tänze, Emotes, was weiß ich, dieses Miteinander.

01:05:24 Und das lässt sich alles sehr, sehr schlecht vermarkten. Wir brauchen mehr Jedis. Und dann gab es halt diesen berüchtigten NGA-Patch, wo sie dann genau das angegangen sind, damit jeder, der möchte, planbar seine Jedi-Carriere einschlagen kann. Ja, aber das ist ja der noch größere Fehler gewesen. Man könnte argumentieren, dass es da halt dann richtig zu Ende ging. Also danach sind die Spielerzahlen dann nochmal richtig eingebrochen. Und ja, als dann Star Wars The World Republic am Horizont erschien,

01:05:53 gab es dann von den Entscheidern einfach die Entscheidung, die Lizenz nicht zu verlängern und die Server eben abzuschalten, um eben Platz zu machen für das nächste große Star Wars Ding. Da habe ich mal eine Frage an dich, liebe Sophia. Star Wars Galaxies kam im Juni 2003 auf den Markt. Wie lange, denkst du, hat es gedauert, dass der erste Jedi quasi in diesem Spiel erschien oder dass ein Spieler einen Jedi-Slot freigespielt hatte?

01:06:22 Ein halbes Jahr. Ja, nicht ganz. Es war November 2003, war es dann soweit. Da hatte der erste Spieler nach diesem alten System, was bei Star Wars Galaxies drin war, dann einen Slot für einen Jedi freigespielt. Also es hat schon ein paar Monate gedauert, was ja schon ziemlich krass ist. Vor allem, es war dann einer. Und wie gesagt, das wurde dann geändert, um es dann eben ein bisschen planbarer zu machen. Georg, du hast gesagt,

01:06:46 Das war ja dann total bescheuert. Wieso bescheuert? Das ist der noch größere Fehler. Also die Logik ist ja nicht zu sagen, wenn nur einer unter 1.000 Jedi werden kann, machen wir es so, dass es jeder werden kann. Sondern das Bessere wäre ja gewesen, dass es keiner werden kann. Also warum? Wozu? Entweder ist es etwas, was du als Spieler haben willst, dann möchte es natürlich jeder Spieler haben. Oder aber es ist etwas, wo du sagst, du kannst ja auch nicht Darth Vader sein und da laufen 15.000 Darth Vaders rum.

01:07:13 dann lass es halt etwas, was in dieser Lore vorkommt, was vielleicht bei Charakteren, die dir begegnet, vorkommt, aber für dich als Spieler eben nicht. Und das wäre die bessere Wahl gewesen. Und so irgendwie etwas zu machen, von dem du sagst, ja, das ist ultra mega selten und wir verraten nicht, wie man es machen kann. Du wirst Monate brauchen, um dir einen Jedi-Slot. Du hast keinen Jedi, du hast einen Slot freigespielt, auf dem du dir dann deinen Jedi-Charakter erstellen und Gott weiß, wie hochgrinden musst, darfst, kannst, wie auch immer.

01:07:41 Das ist halt noch beknackter. Und das hättest du halt von vornherein lassen können und sagen können, na gut, du bist halt kein Jedi. Du spielst halt in dieser Star Wars Galaxy Welt, wo es hoffentlich noch genügend zu erleben gibt. Aber irgendwie so eine Zweiklassengesellschaft zu machen und dann festzustellen, Mensch, das finden die Leute jetzt ganz schön kacke, wenn sie einem zugucken können, der der Superstar ist und sie es nicht sein können. Und dann zu sagen, okay, ihr könnt jetzt alle der Superstar sein.

01:08:06 Ist halt genauso beknackt. Und dass es dann nicht mehr funktioniert. Also wenn alle special sind, ist es halt keiner mehr. Und dass es dann irgendwie nicht dazu führt, dass Millionen Leute dieses Spiel spielen, das hätte man sich eigentlich irgendwie ausmalen können. Also denke ich mir. I have thoughts on this. Und zwar, ich verstehe deinen Frust unglaublich und du hast sehr, sehr gute Punkte. Aber wenn ich etwas...

01:08:31 auch nur eine einzige Sache über MMORPG-Spieler zu 100% sicher weiß, dann ist es, dass sie diese Sachen, die man fast nicht haben kann, für die man richtig Zeit und Energie reinstecken muss, die wollen das. Die wollen diesen ultraseltenen Mount, den man nur bekommt, wenn man zum Vollmond am richtigen Ort in der Spielwelt steht, den richtigen Boss gerade gekloppt hat, in der richtigen Reihenfolge, mit den richtigen Spielen, in der richtigen Klassenkombination.

01:08:58 Ich verstehe das total, dass man sagt, es ist unglaublich frustrierend, wenn das so schwierig ist. Aber es gibt, glaube ich, einen Sweet Spot. Und wenn man den trifft mit so einer Herausforderung, dann ist das cool. Vielleicht lag es auch daran, dass Star Wars Galaxies als Spiel nicht gut genug war, um den Spieler bis zu diesem Punkt zu bringen.

01:09:21 Aber es macht ja in dieser Welt keinen Sinn. Das ist ja so, wie wenn du sagst, keine Ahnung, in World of Warcraft gibt es zum Beispiel so PvP-Titel. Und so ein Titel, je nachdem was, oder PvE-Titel auch, es gibt dann bestimmte Titel, die bekommen halt die Top 0,1% der Spieler. Der Witz dieses Titels ist, dass den einer von tausend hat. Wenn du sagst, jeder bekommt diesen Titel, ist das Grundprinzip dieses Titels nicht mehr da. Das ist so, wie wenn du sagen kannst, jeder, der bei der Fußball-Weltmeisterschafts-Quali teilnimmt, wird Weltmeister.

01:09:50 Dann ist der Witz der Weltmeisterschaft weg. Und so ist es halt so ein bisschen mit diesem Jedi-Ding. Wenn jeder Jedi ist oder werden kann, dann hat es ja keinen Wert. Dann hat es keinen Wert mehr. Ein bisschen ist es teilweise so, ich kenne es halt von WoW, wenn es so Achievements gibt, die mal super schwer waren und man macht sie, weil sie richtig bockenschwer sind. Und dann bleiben sie aber im Spiel und eine Expansion später läufst du durch die Gegend mit deinem...

01:10:17 super overpowerten Charakter und tötest alle Raid-Bosse mit einem Hit, wo früher 30 Mann oder 20 Mann für gebraucht werden, dann wird dieser Kranne auch entwertet. Und es gibt Dinge, bei denen funktioniert das, was du beschreibst, die super seltenen Mounts oder die super seltenen Pets, wo man stundenlang campt und hat es dann und ist irgendwie einer der 1% der Leute, die es hat. Okay, da macht es Sinn. Aber wenn es ein Grundprinzip der Spielwelt und Lore zerstört,

01:10:46 dass du diese Sache haben kannst und jeder sie haben kann, dann kann es halt nicht funktionieren. Das ist die Frage. Ist so ein Star Wars Spiel überhaupt dann eventuell, vielleicht ist es auch so eine Sache, die sich einfach in der Theorie toll anhört, aber die eben in der Praxis dann eher einfach schwieriger umzusetzen ist? Honestly, ich persönlich denke, es gibt in jedem Universum, egal ob Sci-Fi oder Fantasy, also in jedem Universum, egal ob Star Wars, Star Trek,

01:11:13 Herr der Ringe, was auch immer. Ich glaube, es gibt einen Sweet Spot irgendwo in der Lore, in der Zeit, wo du das Spiel ansiedeln kannst.

01:11:21 wo du theoretisch alles das, was du gerne bringen möchtest, möglich machen kannst. Aber du musst, glaube ich, diesen richtigen Zeitpunkt finden. Und ich glaube, das ist vielleicht auch so eine Sache für so einen krassen Roleplay-Server. Ich meine, man sieht das ja auch bei dem GTA-Online-Roleplay-Server, wo es halt Leute gibt, die wollen halt dann nicht der Jedi sein, die sind halt dann eher der Bounty-Hunter oder die wollen halt das Leben eines Sturmtrupplers. Das mag für jemand anderes vielleicht langweilig sein, aber für sie schaffen sich da vielleicht einen Weg in ihr Universum.

City of Heroes, Metin 2 und die Bedeutung von Community in MMORPGs

01:11:50

01:11:50 Wie man das hinbekommt, ja, muss man mal gucken. Aber Star Wars Galaxies war auf jeden Fall nicht der Erfolg, den man sich damals erhofft hat. Aber das große Jahr sollte ja dann auch erst mit 2004 kommen. Und 2004 war ja wirklich super einschneidend. Zum einen kam City of Heroes raus, habe ich eine Zeit lang gespielt, fand ich tatsächlich...

01:12:08 Super nice, muss ich sagen, weil ich mochte einfach, dass es mal was anderes ist als Science Fiction oder Fantasy, sondern dass man eben diese Superhelden hat, also nicht diese klassische Fantasy, nicht dieses...

01:12:21 Science-Fiction-typische Dinge, sondern Superhelden, die ja gerade eh so ein bisschen populärer wurden damals um die Zeit. Es gab zwar keine Marvel-Lizenz, aber City of Heroes, du konntest da dein Fable ausleben und du konntest dir irgendwie zusammenstellen, wie dein Superheld entstanden ist. Es ist ein reicher Typ, der Gadgets hat, hat einen radioaktiven Unfall gehabt und so. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, fand ich sehr, sehr cool. Aber unsere liebe Jasmin aus dem Mein-MMO-Team, die hat uns auch ein kleines Video geschickt.

01:12:49 Und die hat Erlebnisse mit einem wunderbaren Spiel namens Metin 2 gemacht. Schauen wir uns einfach mal an, was sie dazu zu sagen hat.

01:12:57 Mein schönster MMO-RPG-Moment oder MMO-Moment, woran ich mich auch heute noch gerne zurück erinnere, sind die Nächte, die langen, langen, langen Levelnächte aus Metin 2. Man hat sich nachts im Spinnendungeon oder anderen Dungeon verabredet, hat sich die Kammer gesichert und ich als Heilschamane musste die ganze Nacht über Mobs im Kreis pullen, sobald sie gespawnt sind, und dann dem Krieger in der Mitte abliefern, der auch die ganze Zeit einfach nur die Leertaste gehalten hat und somit die ganze Zeit geschlagen hat.

01:13:27 hat und die Spinnen verkloppt hat oder welche Mobs auch immer. Aber so durch dieses öde Grinden oder dieses monotone Grinden sind die schönsten Gespräche entstanden. Man hat die Gildenmitglieder besser kennengelernt und ja, an diese Nächte, obwohl es sich so langweilig anhört, erinnere ich mich auch heute noch gerne dran zurück.

01:13:49 Ich muss gestehen, ich habe noch nie von Mettin 2 gehört. Sagt dir das was, Sophia? Ich habe Carstens MMO-History gelesen und ich weiß, dass Jasmin noch einen Artikel dazu hat, aber selber, nee. Carsten, kannst du Licht ins Dunkel bringen, was Mettin 2 ist für die Leute, die es vielleicht nicht kennen? Also mich.

01:14:08 ein Free-to-play MMORPG, das Leute gespielt haben, die kein Geld für Abo hatten und sich deswegen keine besseren Spiele leisten konnten. Das extrem erfolgreich tatsächlich in der Türkei war und auch bis heute immer noch ist. Also du erklärst das dann morgen, Jasmin. Ja, aber da sieht man mal. Ich meine, das ist ja auch der Punkt mit dem, was man irgendwie gespielt hat, als man jünger war, als man kleiner war.

01:14:37 prägt sich halt einfach ein. Und für den einen ist es halt, klar, wenn man jünger ist, dann hat man halt nicht die Kohle und dann spielt man halt auch sowas wie mit den zwei. Aber wenn man da einfach schön mit Freunden unterwegs ist, ich meine, das ist ja auch der Punkt von vielen Massively Multiplayer-Online-Spielen, dass du eben gemeinschaftlich Sachen erledigst und mit anderen Leuten machst. Und im Endeffekt ist da teilweise das Spiel ja dann auch zweitrangig, solange man da eine Gruppe hat, mit der man sich gut versteht. Absolut. Ich meine, am Ende des Tages, ich habe es ja vorhin schon gesagt, die Community...

01:15:05 die du halt mit drin hast, ist meistens der Pull. Du gehst da nicht nur rein, weil du das Spiel zocken möchtest, weil du die Mechaniken toll findest oder weil du deinem Charakter gerne auf den Popo guckst, sondern du gehst da auch rein und vor allem, weil du tolle Leute hast, mit denen du viel spielen kannst, mit denen du Spaß haben kannst. Man darf nicht vergessen, wir sind hier immer noch in einer Zeit, gerade so an diesem Wendepunkt, wo es immer noch keine flächendeckende Flatrate gab, wo es immer noch

01:15:34 ein ordentlicher PC benötigt wurde, um viele dieser Spiele, gerade wenn viel los war auf dem Bildschirm, vernünftig spielen zu können. Also die Einstiegshürde war immer schon noch recht hoch, in so einen MMORPG einzusteigen. Wenn man da schon mal ein Free-to-Play-Modell hatte, hatte man eine dieser Hürden schon mal so ein bisschen abgearbeitet. 2004, 2005, 2006, das war dann auch tatsächlich so die Zeit, wo es dann langsam losging mit den flächendeckenden Breitbandverbindungen hier in Deutschland. Bei mir war es auch so, als ich 2005...

01:16:03 Ich bin eingestiegen noch mit dem 56K Modem und dem Tool namens Smart Surfer, das mir rund um die Uhr immer den günstigsten Tarif rausgesucht hat, damit ich immer mit 0,01 Cent pro Sekunde irgendwie durch meine Ausbildung kam, was ich mir noch so leisten konnte. Und die Investition in eine Flatrate, die kam dann tatsächlich erst im Laufe dieses Jahres, als ich dann gemerkt habe, okay, ich spiele jetzt so viel, dass

01:16:32 Das muss ich mir einfach leisten können. Und ich kenne eine Menge anderer Leute, bei denen war es genauso. Die haben sich dann eben erst eine Flatrate zugelegt, um so ein Online-Rollenspiel aus dieser Zeit wirklich regelmäßig spielen zu können. Ja.

01:16:45 Aber was bei den Erinnerungen, Entschuldigung, wenn ich kurz einhake, ist was bei den Erinnerungen, glaube ich, an die Spieler aus der Zeit und an die Leute, die man dort kennengelernt hat, bei vielen auskommt, vielleicht auch teilweise, also heute noch, würde ich sagen, nicht mehr so häufig ist, aber vor 10, 15 Jahren so ist es, dass der Content, den man gespielt hat, mitunter so derart lame und grindig war, dass man froh war, irgendjemanden zu haben, mit dem man entweder ingame gechattet hat.

01:17:12 Oder später, je nachdem, wie gut die Voice Tools waren und wie gut die Leitung war, jemanden hatte, mit dem man quatschen konnte. Also ich kann mich halt an Sachen aus MMOs erinnern und Personen, mit denen ich gechattet und gesprochen und gespielt habe, wo sich dann so eine Freundschaft entwickelt hat, während man total langweiligen Ingame-Kram gemacht hat. Aber das hat ein Level gehabt, wo das Spiel nicht ansatzweise die Tiefe hatte.

01:17:40 wie es halt heute der Fall ist. Eines kommen wir vermutlich viel später zu, wo sich das dann extrem ins Gegenteil gekehrt hat, war bei mir Star Wars The Old Republic, weil das vom Spiel her wie ein Singleplayer-Spiel sich gespielt hat. Du hast Filme gehabt, du hast Story gehabt, du hast...

01:17:56 Du hast ein Singleplayer-Spiel in der MMO-Welt gehabt und du hast nicht wie sonst alle zusammen auf dem Teamspeak oder Ventrilo rumgehangen und gequatscht, während du langweilige Dinge gemacht hast, sondern du hast spannende Sachen ingame gemacht. Und von daher war es vielleicht gerade die Unzulänglichkeiten der ganz alten MMOs, die dafür gesorgt haben, dass man eher die Zeit mit Leuten verbindet, als vielleicht unbedingt mit Dingen, die man ingame selber gemacht hat.

01:18:23 Ja, es grindet sich einfach besser in der Gruppe, wenn man sich ein bisschen unterhalten und chatten kann. Genau, jeder hat ein bisschen dabei abends. Aber jetzt kommen wir, wie gesagt, natürlich auf das große Ding zu sprechen. Im März 2004 war es soweit, da startete die Beta zu World of Warcraft. Ein Spiel, das das Genre ja wirklich komplett umgekrempelt hat. In dem Sinne, das ist das Massively Multiplayer Online Rollenspiel-Genre.

01:18:50 massenmarkttauglich gemacht hat. Denn auf einmal war es nicht so, dass man überhaupt nicht wusste, was zu tun ist. Man hat sich seine Klasse ausgesucht.

01:18:58 Horde oder Allianz war natürlich die Frage immer. Und dann ging es los. Man hat Ausrufezeichen, Fragezeichen gesehen. Man wusste relativ schnell, was zu tun ist. Man wurde an die Hand genommen. Und auf einmal war man in einer großen Welt mit lauter anderen Figuren und Menschen unterwegs und konnte diese Welt erleben, konnte gemeinsam Abenteuer betreiben.

01:19:22 Wir steigen einfach mal an. Georg, wie fing denn für dich WoW an? War es der heilige Gral, der quasi dir ins Licht geschrien hat, dass du dir dachtest, oh, ich bin erleuchtet? Nee, überhaupt nicht. Echt nicht? Nee, weil irgendwie WoW halt von Anfang an so ein bisschen so das...

01:19:45 Kaugummi unter den MMOs war. Es war so ein Massenmarktding, wo alles simplifiziert wurde, damit es auch der letzte Trottel hinbekommt. Und ich finde es so lustig, wenn ich Leute höre, die über ihre Anfänge von WoW gesprochen haben und WoW Classic und so weiter und so fort. Wie schwer und kompliziert das doch war und wie lang man doch gebraucht hat. Und ich mir dachte, ihr habt vorher nie ein anderes MMO gespielt, oder?

01:20:10 idiotensicherer als WoW, selbst zu Classic-Zeiten und zu Beginn ging es nicht. Die Vorstellung, dass man ein MMO so Singleplayer-tauglich machen konnte, wo jeder, der quasi nichts auf die Kette kriegt, zumindest locker auf Max-Level Solo, also auf dem maximalen Level Solo spielen kann, die war also fast schon absurd. Andere Spieler hatten...

01:20:34 hatten quasi nur einen Bruchteil der Spieler überhaupt auf Max-Level, weil sie so wenig Content hatten, dass man vermutlich das Spiel deinstalliert hätte, wenn man den je erreicht hätte. Und da war der Grind das Ziel. Und nach relativ kurzer Spielzeit, auch in WoW Classic, ein Max-Level erreichen zu können alleine, schien irgendwie schon so komisch, dass man es mit jeder Klasse, in jeder Spec irgendwie...

01:20:57 relativ easy machen konnte und das meiste im Spiel entweder alleine oder in kleinen Gruppen vom Anfangscontent machen konnte. Das war mir für mich so Fastfood-mäßig und mir gefiel die Optik auch nicht, die Lore hat mich nicht interessiert und von daher war das so ein Ding, wir hatten Closed-Beta-Zugang und weil ich ein großer Fan von Blizzard im Allgemeinen war und von den Spielen, die sie gemacht haben, habe ich es halt gespielt, aber die Begeisterung

01:21:23 war überhaupt nicht da von Anfang an. Und einer der Hauptgründe, warum ich es überhaupt dann viel gespielt habe, war, dass ganz, ganz viele Nicht-RPGler und Nicht-MMOler WoW gespielt haben. Und ich mir dachte, na gut, auch wenn dir das Spiel nicht so mega gut gefällt, es sind viele Leute dabei, die du kennst, die Spaß daran haben. Und es macht halt Spaß, mit Leuten zu spielen. Das war so der Punkt.

01:21:44 Boah, das finde ich jetzt ganz schön hart von dir, Georg. Da habe ich jetzt ein bisschen was anderes erwartet. Carsten, wie sieht es denn bei dir aus? Würdest du das so unterschreiben, was Georg sagt?

01:21:56 Ich sag mal so, zuerst musste ich gezogen werden, so ein bisschen WoW zu spielen, weil ich hatte ja eben erwähnt, mein Erstkontakt mit Dark Age of Camelot war eher so, mäh. Und dann hatte ich auch so ein bisschen Angst, dass ich meine frisch angefangene Ausbildung, also mit der habe ich im September 2004, glaube ich, angefangen, dass ich die so ein bisschen vernachlässigen könnte, wenn es dann doch nicht schlecht wird, sondern richtig gut. Ich kannte mich halt, ich wusste, da werde ich ordentlich reinzocken, wenn mir das gefällt.

01:22:25 Das Blöde war nur, das war sehr, sehr schnell, sehr omnipräsent. Sowohl bei der Ausbildung als auch dann in dem Unternehmen, wo ich die Ausbildung gemacht habe. Im Freundeskreis. Jeder hat das Ding gespielt. Alle hatten zusätzlich zu ihrer Kaufversion, hatten sie so ein Testkey. Sieben Tage irgendwie reinspielen oder 14 Tage. Ich weiß nicht mehr, was es war. Auf jeden Fall wollte jeder, dass ich mal reinzocke. Irgendwann habe ich dann gesagt, okay. Dann habe ich es probiert. Der Warcraft 3 Fan in mir ist aufgeblüht. Diese riesige...

01:22:54 persistente Welt mit all diesen Spielern, die man überall treffen konnte. Das hat mich erschlagen. Das war so eines dieser Wow-Momente, die man manchmal hat im Gaming. Hatte ich auch bei Virtual Reality später oder beim ersten Mal N64, Super Mario, den mit dem Analogstick steuern. Das ist, wenn der Kopf Klick macht und versteht, das hier ist richtig gut. Und das wird die Zukunft sein. Und dann habe ich gelevelt mit einem Krieger. Alleine.

01:23:19 Oh Gott. Das ist so ziemlich die schlechteste Klasse, wusste ich damals nicht, die man zum Level nehmen kann, weil Wutaufbau nicht vorhanden. Er kriegt am Anfang ordentlich auf die Fresse, er macht keinen Schaden. Das ändert sich später erst. Im Endgame ist das einfach nur eine Maschine, der alles umwalzt. Ich hatte wirklich eine richtig ätzende Levelphase bis zur Stufe 35. Da stand ich dann in Desolace, das passt auch ganz gut. Das ist wirklich so ein richtig deprimierender Karga-Ort.

01:23:48 Und dachte mir dann so mit meinem Taugenkrieger, was mache ich hier eigentlich? Das ist doch alles öde. Das dauert ewig. Die Laufwege wurden da auch gerade länger. Die Quests fingen an, einen auf andere Kontinente zu schicken. Das Mount war noch fünf Stufen entfernt. Das kriegt man nämlich erst mit Level 40. Das hat alles gedauert. Das Regen hat gedauert. Wenn du das Gold dafür hast. Genau, wenn ich das Gold dafür hatte. Da ging es dann eigentlich schon weiter. Ich hatte echt vor, aufzuhören. Und dann hat ein befreundetes Paar gesagt, hey, pass auf, wir haben zwar schon zwei Sechziger, aber wir fangen mit dir.

01:24:16 Das hat geklappt? Das hat geklappt, ja. Sascha hat einen Krieger gespielt. Ich kenne hunderte Leute.

01:24:41 die mit Kumpels gesagt haben, komm, wir machen uns auf einem Server, machen wir uns die Charaktere, dann spielen wir alle zusammen. Bei den meisten hat das weniger als eine Woche gehalten, weil du hast immer den einen dabei, der 17 Level vorgelevelt hat und den anderen, der dann keinen Bock mehr hatte. Respekt, dass es bei euch geklappt hat. Bis Mitte 50 haben wir jede einzelne Quest zusammen gemacht. Wir sind jeden Dungeon gelaufen, teilweise auch zu dritt, weil es einfach zu lange gedauert hat, zwei DDs zu finden.

01:25:07 Und dann haben wir uns so ein bisschen aufgetrennt, weil ich dann das Arati-Becken für mich entdeckt habe. Das war dann zu dem Zeitpunkt gerade frisch da. Da habe ich dann eine Stammgruppe gefunden und habe mit denen die letzten vier, fünf Level gemacht. Und dann haben wir uns quasi... War es aber langsam. Ja, ich war langsam. Ich habe auch nicht pünktlich, wie gesagt, sie mussten mich erst zwingen. Also ich bin irgendwann erst im Frühling 2005 eingestiegen.

01:25:32 Also diese ganz erste Phase, wo auch noch vieles verbuggt war und sowas, die habe ich gar nicht mitbekommen. Und dann haben wir uns tatsächlich dann in einer Endgame-Gilde, die gerade frisch im geschmolzenen Kern die ersten Mobs gepult hat, haben wir uns dann zusammen wieder getroffen und haben dann zusammen, bis Wrath of the Lich King, Heroisch Lich König, haben wir zusammen bei Godmode den Content gemacht, geradet, haben zwischendurch auch Raid-Leiter- und Gilden-Leiter-Positionen übernommen.

01:25:58 Ja, das war dann quasi der Moment, der das bei mir total gekippt hat, zu dem, was ich eben gesagt habe, dass WoW das Spiel ist, was mich einfach fünf Jahre lang einfach nur geflasht hat. Ich habe auch angefangen, mit der Beta zu spielen im März 2004. Ich war wahnsinnig happy darüber, dass wir damals bei Giga Games einen Zugang bekommen haben. Aber nur darauf zu sprechen zu kommen, also...

01:26:20 Das lässt sich ja nicht abstreiten. WoW hat das Massively Multiplayer-Online-Rollenspiel-Genre in den Massenmarkt geholt, was wir vorhin so bemängelt haben, dass man bei anderen, man wusste nicht, was zu tun ist. Hier auf einmal hat man schnell in dieses Spiel reingefunden. Liebe Sophia, du arbeitest ja hier für mein MMO. Wie sehr hält denn WoW heute noch nach? Komplette Tutti. Wir haben jeden Tag, Pi mal Daumen, drei Pieces, alleine nur zu World of Warcraft.

01:26:49 Jedes Mal, wenn eine neue Erweiterung rauskommt, dann machen wir Guides dazu, machen wir Erklärungen, wo findest du was, wo geht's lang. World of Warcraft gehört zu meinen MMO, ist mein MMO-DNA und wird es auch bis aufs Weitere bleiben. Ich glaube, das Einzige, was passieren könnte, ist, dass sie irgendwann die Server abschalten, weil sie World of Warcraft 2 beschließen, dann doch zu machen. Und dann vielleicht wird es gegen ein World of Warcraft 2 ausgetauscht, aber...

01:27:17 Es wird nicht weggehen. Es wird bleiben und es wird immer bleiben. Man muss auch sagen, es ist so groß wie nie zuvor. Es gibt so viele verschiedene Versionen für World of Warcraft, wie es nie zuvor gab. Es arbeiten so viele Entwickler an World of Warcraft wie nie zuvor. Und dementsprechend das Ding lebt. Und die aktuelle Erweiterung ist auch wieder besser angekommen als die vorherigen. Und jetzt geht's dieses Jahr, wird Midnight im Detail vorgestellt, der zweite Teil der Weltenseele-Saga.

01:27:46 Und ja, also WoW geht's ordentlich ab. Immer noch. Ich muss auch dazu erzählen, also jetzt möchte ich meine kleine WoW-Geschichte erzählen, weil für mich war das auch das Massively Multiplayer Online-Rollenspiel, das mich komplett gecatcht hat. Wir haben ja bei Giga Games damals von 15 Uhr bis Mitternacht gearbeitet. Ich war schon teilweise um 9 Uhr, 10 Uhr morgens bei uns im Studio und saß an meinem Arbeits-PC, Studio-PC.

01:28:10 Und habe das Ding gespielt, weil ich so süchtig war. Ich habe Allianz gespielt, ich war ein Nachtelfe-Schurke, fand das total geil. Ich habe diese Welt geliebt. Ich habe vor allen Dingen aber auch das Level-System geliebt, das dann leider mit der fertigen Version geändert wurde. Da war es damals in der Beta meines Erachtens noch so, dass man alle 600 Erfahrungspunkte, hat man glaube ich einen Skillpunkt bekommen.

01:28:35 Und das fand ich total cool, dass man Skill-Punkte so verteilen konnte. Das haben sie dann aber später rausgenommen und dann ging auch so ein bisschen bei mir das Interesse flöten, weil ich das danach dann nicht mehr so cool fand, dieses Auf-Level-System. Ich habe mir dann auch diese Collectors Edition gekauft von WoW Classic, weil da einfach dieses kleine Pet mit dabei war, dieser virtuelle, ich glaube Panther oder irgendwas ist da mit einem mitgelaufen. Das fand ich total cool.

01:28:57 Und ich habe das einfach gefeiert. Und ich fand es so interessant, weil im relativ gleichen Zeitraum kam auch EverQuest 2 raus. Und das sollte ja, nachdem EverQuest 1 so ein Riesenerfolg auch war, sollte das natürlich den Erfolg weiterführen, was aber nicht geklappt hat. Und deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob jemals ein World of Warcraft 2 kommt, weil das die Community ja gespalten hat. Und dann gab es die eine Hälfte, die EverQuest 1 weitergespielt hat, und die andere, die EverQuest 2 gespielt hat. Und EverQuest 2 sah grafisch...

01:29:27 Eigentlich viel besser aus, zumindest technisch gesehen. Aber ich fand die Welt, die man bei World of Warcraft bekam, die fand ich so rund und aus einem Guss, dass die mich sowas von gecatcht hat. Das war technisch schon damals nicht das bestaussehendste Versively Multiplayer-Spiel. Aber sie wirkte wie aus einem Guss. Die Atmosphäre fand ich unglaublich gut. Und das hat mich eine Zeit lang echt auch wirklich so in seinen Griffeln gehabt.

01:29:52 Ich fand es absolut fantastisch und ich glaube, ich bin tatsächlich so einer wie viele Leute, die damals damit eben an dieses Genre herangeführt wurden, was ihnen vorher viel zu sperrig war, weil sie eben nicht in diesen Online-Welten sich zurechtgefunden haben. Das stimmt natürlich, Georg. Man konnte gerade am Anfang super viel alleine machen. Ich bin teilweise sogar so eine soziale Amöbe. Ich tue mir schwer, da eben Online-Leute kennenzulernen. Mir hat das gut in die Karten gespielt.

01:30:20 Ich fand das ganz nice. Und ich habe dann auch eine Zeit lang immer so ein Tagebuch bei Giga Games gemacht, wo einmal die Woche das gespielt haben. Ich habe es total gefeiert. Für mich war das echt einfach der heilige Gral, der mir gezeigt hat, was dieses Genre ausmacht und wie es einen catchen kann. Ich glaube, es war auch der Grund, warum es erfolgreich war. Also es ist halt schön, wenn du Sachen in Gruppen machen kannst. Und das war auch das, was mich dann später...

01:30:47 dazu gebracht hat, bei WoW zu bleiben. Aber wenn du von einem Spiel kommst, wo du einen Max-Level-Charakter hast, da hatte ich mehrere bei Dark Age of Camelot, und es war ein PvP-fokussiertes Spiel, du hast da einen richtig geilen Charakter und spielst da irgendwie jeden Tag, machst High-End-Gaming, dann wieder die Wölfe in Elven Forest umzuhauen, ist erstmal langweilig, frustrierend und nervig, vor allen Dingen, wenn du das Gefühl hast, dass die ganzen Counter-Strike-Kiddies...

Erste Erfahrungen mit World of Warcraft und der Einfluss von Warcraft-Lore

01:31:14

01:31:14 von damals irgendwie jetzt alle mit World of Warcraft angefangen haben und sich benehmen wie eine offene Hose. Und dann aber zu merken, Alter, was dieses Spiel im Endgame zu bieten hat und wie geil eigentlich diese Welt ist und wie gut sich da alles zusammengefügt, das war dann der Punkt, wo ich mir dachte, okay, mir hat es anfangs gar nicht so mega gut gefallen, aber das, was ich jetzt sehe und Raid und Dungeon-Content und wie interessant der gemacht war und wie gut der gebalanced war,

01:31:42 Also verhältnismäßig. Millionen Kilometer entfernt davon, wie gut es jetzt ist. Aber für den Anfang und verglichen mit anderen Spielen aus dieser Zeit, war es schon ziemlich geil. Und das war auch der Grund dann, wo ich gesagt habe, okay, da könnte ich mir vorstellen, dabei zu bleiben. Und das war was, wo die Everquester dann, glaube ich, WoW übernommen haben. Denn die kannten sowas wie Raid-Content und PvE-Content schon und haben eben angefangen, dort ihre Gilden zu bauen.

01:32:10 Und ja, dann war ich eben auch in so einer Gilde und dann waren wir eben, du hast gesagt, der geschmolzene Kern, Molten Core, für viele damals der erste große Raid mit 40 Mann. Versuchst du da irgendwelche Bosse umzuhauen und so und dann dachte ich mir, okay, das ist auch ziemlich unerwartet und ich hätte nicht gedacht, dass mir das Spaß macht, aber das ist ziemlich cool. Ja, aber das hat auch gedauert, das hat Alter auch gedauert, bis dieser Content kam. Du wolltest gerade sagen, Fun Fact. Ja.

01:32:39 Weil du halt gesagt hast, also für dich ist World of Warcraft einfach so dein erstes, also du bist da reingegangen und es war eine komplette Welt und es hat dich mitgenommen. Und yes, World of Warcraft ist vielleicht das Fast Food unter den MMORPGs, wie die anderen auch schon gesagt haben, aber...

01:32:54 Es hat ja auch eine Community schon mitgebracht. Du hattest die drei Warcraft-Games und meine beste Freundin ist mit Wrath of the Lich King reingekommen, weil Arthas im Spiel war. Weil diese Story, die sie in Warcraft 3 gezockt hat, einfach da weiter fortgeführt worden ist. Und sie ist dann da rein. Und in meinem Freundeskreis hat das jeder gespielt, nur ich nicht. Und dann hat sie mir das alles erklärt. Okay, und das ist passiert. Und hier, und da ist Sylvanas. Und das ist mit der Jaina. Und deswegen ist das cool.

01:33:23 Und ich habe das Spiel damals nicht angefasst, aber alleine einfach zu hören, wie viel Begeisterung dahinter steckt, wie viel Spaß die Leute dabei haben, das hat schon mitgerissen. Und ich kann mir halt vorstellen, dass wenn halt diese Begeisterung da ist, ausgelöst durch eben dieses, ich habe diese Story ja schon gespielt, und du dann da mit anderen ansteckst.

01:33:46 Das muss man natürlich sagen, da war Blizzard auch sehr gut. Allein schon die Cutszenen, die sie am Anfang bei WoW hatten, diese Lore, die damit vermittelt wurde, das hat die Leute schon gut begeistern können. Das kann Blizzard wie kaum ein anderer, würde ich sagen.

01:34:02 Das war schon sehr, sehr wichtig. Wir haben noch zwei nette kleine Einspieler zu WoW und zwar von meinen lieben Kolleginnen Mary und Magdalena. Die haben nämlich auch ein paar WoW-Erfahrungen und an denen wollen sie uns teilhaben lassen.

MMO-Erlebnisse in der Corona-Pandemie und Familiäre Wurzeln in WoW

01:34:19

01:34:19 Das MMU-Erlebnis ist tatsächlich noch gar nicht so alt. Es kommt aus der Corona-Pandemie, also ungefähr 2021, als ich mit meinem Partner und meinen Kollegen Elena Schulz und Maurice Weber und Elenas Schwester auf der Suche nach einem neuen Spiel war, weil wir haben zuvor Monster Hunter gespielt. Da habe ich gesagt, Mensch, lass uns doch mal WoW ausprobieren. Ich selber habe WoW schon seit über 20 Jahren gespielt, bin super tief drin, die vier noch gar nicht. Und es war super spannend zu sehen, wie die sich anstellen und auch einfach, woran die auch scheitern.

01:34:48 Sachen, die für mich vollkommen normal waren. Ja, wir haben dann eine kleine Dungeon-Gruppe aufgemacht. Ich habe zum ersten Mal getankt und vielleicht lag es auch daran, dass wir nicht so richtig erfolgreich waren. Aber es war trotzdem unglaublich schön. Es gab unglaublich viele lustige Momente. Wir haben richtig schöne Bilder dazwischen gemacht und ja, die ganze Corona-Pandemie war dadurch ein kleines bisschen erträglicher. Wir sind alle leider nicht zur WoW bekehrt, aber man kann halt eben nicht alles haben.

01:35:13 Neben all den schönen Erinnerungen, die man natürlich so über die Jahre einfach gesammelt hat, werde ich nie vergessen, wer mich damals zu WoW gebracht hat, nämlich meine Mama. Liebe Grüße gehen raus an der Stelle. Der konnte ich nämlich damals immer als kleines Teenager-Vergangenheits-Magdalena-Chin dabei zuschauen, wie sie die neuen Erweiterungen damals mit den, wie viele DVDs waren? Acht.

01:35:37 sechs DVDs irgendwie nacheinander installiert hat, wie sie dann immer ihre Nachtelfe gespielt hat, die Druide natürlich auch, wie sie es gehört damals als Nachtelfin, wie sie die ganzen Gebiete für sich erkundet hat. Und hatte dann auch immer wahnsinnig Bock auf das ganze Essen, das ihre Nachtelfin da essen konnte. Und so hat dann immer meine...

01:35:57 meine, ich sag mal, meine Liebe zu WoW angefangen, nämlich durch meine Mama. Da bin ich dann noch teilweise irgendwie in der Nacht wach geworden, weil man irgendwie jetzt auf Toilette musste. Und dann höre ich nur aus dem Wohnzimmer, ich kann dies nicht anvisieren.

01:36:10 War einfach ein Träumchen. Und so hat es dann angefangen, dass ich WoW auch gespielt habe. Am Anfang dann eben immer ohne Abo. Und damals, ich weiß nicht, wie es heute ist, aber damals konnte man ja dann immer Charaktere bis Stufe 20 spielen. Und so habe ich gefühlt jedes Volk in jeder Klassenkombination erst mal bis Stufe 20 hochgespielt, bis ich dann irgendwann mir selbst ein Abo gegönnt habe. Vielen, vielen Dank an meine Mama an dieser Stelle, dass sie mich an WoW rangebracht hat. Bin sehr, sehr happy darüber.

Erinnerungen an Gildenzeiten und die Öffnung von Ahn'Qiraj

01:36:40

01:36:40 Ja, WoW, das Familienspiel. Lieber Carsten, du hast uns auch ein Filmchen aufgenommen, aber es macht ja keinen Sinn, das abzuspielen. Hast du eine, kannst du einfach erzählen, deine schöne WoW-Anekdote? Oder hast du die schon abgefeuert? Die habe ich eben schon so ein bisschen erzählt, tatsächlich. Aber zu WoW gibt es natürlich unfassbar viele Momente. Ich kann ja ein bisschen über diese fünf Jahre einfach sprechen, warum die mich so begeistert haben.

01:37:07 Das liegt wirklich tatsächlich an der Gilda God Mode, bei der ich teil sein durfte, mit der eben zusammen im geschmolzenen Kern, aber später auch in den ganzen anderen Raid Instanzen gemeinsam erstmal aufs Maul zu kriegen. Also gerade so die ersten geschmolzenen Riesen gepult, gleich ein Vibe. Das war schon eine schöne Begrüßung. Und sich da so nach und nach durchzukämpfen, sich den Loot zu besorgen, dann das erste Mal mit T1 Schurkenklassen-Set in Ogrima zu stehen und dann von irgendwelchen anderen Neulingen angesprochen zu werden.

01:37:35 Was ist denn das her? Das sieht cool aus. Möchte ich auch mal, wenn ich groß bin. Das sind schon so Momente, die bleiben in Erinnerung und die findet man tatsächlich auch in modernen Online-Rollenspielen mit Transmogging-Systemen und sowas einfach nur noch super, super selten, dass jemand im Prinzip dir ansieht, was du geleistet hast und dass du dich auch mit dem, was du trägst, dich so ein Stück weit abheben kannst. Andere schöne Sache natürlich, die im Gedächtnis geblieben ist, die Öffnung von Anki Rai.

01:38:03 Das ist quasi ein Raid-Bereich, wo ein 20er und 40er Raid drin sind. Damit sich dieser Bereich geöffnet hat, musste der komplette Server zusammen Vorräte sammeln über viele Wochen hinweg. Und das hat nicht nur ein Server gemacht, sondern das haben alle Server zusammen so als quasi globales Wettrennen gemacht. Und da wurden dann zum einen sehr, sehr schöne...

01:38:22 Dinge gemacht, Community-Aktionen geplant, um die eigene Server-Bevölkerung zu animieren, nochmal ein bisschen mehr zu farmen, zum Beispiel über Gewinnspiele. Das hat sich in WoW Classic dann auch wieder wiederholt. Da gab es ein sehr, sehr schönes Gewinnspiel auf unserem Server. Es gab aber auch viele Dramen, weil dann zum Beispiel eine Gilde, die in der Questreihe weit genug war, um die Öffnung durchzuführen, sich entschieden hat, das in der Nacht- und Nebelaktion durchzuführen, damit das zugehörige Event nicht von den anderen gestört wird. Denn was auch zur Wahrheit gehört,

01:38:50 Die WoW-Server waren natürlich nicht die stabilsten. Und wenn dann viele hunderte Spieler an einem Ort zusammenkamen, bei einem Städter-Raid oder eben bei so einem globalen serverweiten Event, dann brachen die Server gerne mal zusammen. Und das ist eben auch dann bei vielen Ankerei-Öffnungen passiert. Ja, good old times. Jörg, hast du noch Leute, mit denen du ganz früher WoW angefangen hast, mit denen du heute auch noch zockst? Oder hat sich das alles so ein bisschen in die vier Himmelsrichtungen verstreut?

01:39:19 Ja, das Problem bei WoW ist halt, dass es jetzt irgendwie 47.000 verschiedene Classic- und Reboot-Versionen gibt und sich alle irgendwie darauf so ein bisschen verteilen, was uns halt schwieriger macht, noch Leute zu finden, mit denen man am Anfang gespielt hat.

01:39:35 Ich habe auf jeden Fall einige Leute, die seit vielen, vielen Jahren dabei sind, die ich im Laufe meiner WoW-Reise und auch Arbeit kennengelernt habe, die ich immer wieder mal ingame sehe und mit denen ich immer wieder mal zusammenzocke, das auf jeden Fall. Und auch teilweise im Realleben getroffen habe und so. Schön, schöne Sache auf jeden Fall. Dann noch eine kleine Frage, wenn du sagst, es gibt so viele Versionen.

01:39:58 Was war denn deine Lieblingsversion oder dein Lieblings-Add-on oder welche Version von WoW spielst du denn am liebsten? Also grundsätzlich bin ich immer ein großer Fan davon, den jeweils aktuellen Content zu spielen. Also ich finde so irgendwelche alten Sachen nochmal zu spielen, also so ein WoW-Classic, hat mich sehr, sehr wenig bis gar nicht gereizt, da in so ein 20 Jahre altes Spiel reinzugucken. Ich habe es trotzdem gemacht und dann aber auch festgestellt,

01:40:25 Es kommt mir manchmal so ein bisschen vor, wie wenn du dir so amerikanische Filme anguckst und die Mit-40erin nochmal in ihr Cheerleader-Kostüm schlüpft. So kommt mir das vor. Du kannst das nicht wieder erleben, was damals war. Das ist eben nicht mehr so. Und nur das alte Spiel mitzuspielen, bringt dir nicht die ganzen alten Erinnerungen wieder. Vor allen Dingen, wenn man sehr jung war, als man angefangen hat mit solchen Spielen.

01:40:52 Bei mir hat es tatsächlich geklappt. Also ich war auch skeptisch, was WWE Classic angeht, habe aber das Glück gehabt, einfach da auch wieder in eine sehr, sehr coole Gilde reinzukommen. Und wir haben zwar nicht wieder bis Ende Wrath of the Lich King Classic dann zusammengespielt, aber immerhin bis Mitte The Burning Crusade hat es dann tatsächlich gehalten. Und wir hatten da echt wieder eine super, super Zeit. Natürlich mit anderen Highlights. Es war nicht mehr alles neu und frisch und wow.

01:41:19 Tatsächlich so die Faszination oder dem nahe kommen, was damals toll war und diesen Content nochmal gemeinsam zu spielen und dann halt eben andere Schwerpunkte zu setzen. Plötzlich ist man halt durch geschmolzenen Kern gespeedrunnt mit 25 voll ausgerüsteten Kriegern und allen World Drafts. Also es war ein anderes Spielgefühl, aber es war trotzdem eine super Zeit wieder.

01:41:41 Das Ding ist halt irgendwie, ich finde die Herausforderung ist sehr mäßig bis nicht vorhanden, wenn das Spiel halt so quasi durchkalkuliert und ausgespielt ist, weil man es halt in- und auswendig kennt und auch, muss man auch dazu sagen, das Classic World of Warcraft halt verglichen mit heutzutage viel, viel simpler und einfacher war. Das war nicht schwer. Deswegen hat man sich ja Zusatzherausforderungen geschaffen.

01:42:07 Ich bin grundsätzlich mein großer Freund von gut durchdachtem und ausbalanciertem Gameplay. Und das war halt in Classic, da waren so Ideen und Gedanken dabei. Nicht umsonst habe ich damals irgendwie in Classic und dann später vor allen Dingen in Burning Crusade diese Videos und Audio-Files veröffentlicht, wo ich über Klassen gesprochen habe und über Klassenbalancing und über Fähigkeiten und so, die so lustig und absurd waren, weil sie so bescheuert designt waren zum Teil.

01:42:33 Nur sich das dann nochmal spielerisch antun zu müssen und mir zu denken, Alter, God Paladin in Classic WoW zu spielen, das ist sowas von bescheuert und pain in the ass. Um Gottes Willen. Es gibt Leute, die das damals gemacht haben, die tun mir so unfassbar leid. Und dann bin ich halt tendenziell eher immer in der neueren, Schrägstrich neuesten Version mit Einschränkungen allerdings, weil ich sagen muss, im Moment, im aktuellen World of Warcraft,

01:42:59 wünsche ich mir, dass mal wieder so ein bisschen was eindampft und mal wieder so ein bisschen einfach mal 400 Skills aus dem Skillbuch rausnimmt und sich irgendwo auf so einen Mittelweg besinnt. Anstatt, du hast das Gefühl, mit jeder Expansion, WoW hat glaube ich jetzt 10, 11 Expansions oder so, ich weiß es gar nicht mehr genau, muss eine neue Klasse dazukommen, eine neue Spec dazukommen und drei neue Buttons für deine Klasse.

01:43:27 Und wenn du das seit 20 Jahren dann machst, hast du irgendwann 400 Buttons, 600 Klassen und denkst dir, du blickst überhaupt nicht mehr durch. World of Warcraft hat gerade eine Ein-Button-Rotation eingeführt. Du kannst also deine Klasse spielen, indem du einen Knopf hast, der für dich automatisch quasi das macht, was deine Klasse machen muss, um Schaden zu machen. Und warum haben sie das gemacht? Weil es nach...

01:43:51 menschlichem Ermessen kaum noch möglich ist, zu verstehen, wie man das ansonsten richtig hinbekommen würde. Es sei denn, man steigt sehr, sehr tief in die Materie ein.

01:44:00 Und die Tatsache, dass Game Designer sich dazu entscheiden, einen Button einzubauen, der das Spiel ein bisschen, ein Stück weit für dich spielt, weil es so komplex geworden ist, dass du es andernfalls kaum noch kannst als Normalsterblicher, sagt so ein bisschen was darüber aus, dass man es vielleicht etwas übertrieben hat im Laufe der Zeit. Also ich hoffe, dass da irgendwann wieder so ein großer Squish kommt und sich die Designer sagen,

01:44:22 Zurück zu den Wurzeln. Wir nehmen uns die Dinge, die gut sind und die notwendig sind und bauen uns daraus etwas, was auch für Normalsterbliche halbwegs verständlich ist. Bin mal gespannt, ob das funktionieren wird, ob das passieren wird, aber aus meiner Sicht wäre es an der Zeit. Ich muss sagen, ich habe es auch nochmal mit Classic-WOW probiert, als wir es released haben, weil ich mir dachte so, boah, ich fand das damals so geil, ich habe es so gesuchtet, ich habe es angefangen und ich glaube, ich habe es nach drei oder vier Stunden aufgehört.

01:44:46 Weil ich auch das Gefühl hatte, okay, auch das Genre hat sich mittlerweile weiterentwickelt. Nein, ich habe keinen Bock, 20 Wildschweine zu legen und dann weiterbeziehen und 20 irgendwas anderes zu killen und Fels zu sammeln. Das war mir dann auch einfach zu, nee, das hat damals funktioniert. Das war ein geiler Zeitpunkt für mich. Aber vielleicht habe ich da auch einfach nicht das Glück gehabt wie der Carsten und hatte da eben keine Gilde am Start, die sowas dann natürlich einfach...

01:45:12 wo sowas dann eventuell in den Hintergrund rückt. Aber lasst uns weitergehen, denn WoW ist ja nicht das einzige Spiel. Es ging ja dann noch weiter. Es kamen viele Spiele, die eben sowas dann nachmachen wollten. Hier, The Matrix Online zum Beispiel kam raus, erschien 2005.

01:45:28 War aber ein ziemlicher Flop. Ich habe das auch angefangen zu spielen. War sperrig, war einfach kein gutes MMO. Aber es gab dann große Konkurrenz von NCSoft mit Guild Wars. Und das hatte den Vorteil, dass man dazu eben kein monatliches Abo brauchte. Das war für viele Leute eben genau der Punkt, weshalb sie dann eben bei Guild Wars angefangen haben. Weil man hatte nicht diese laufenden Kosten.

01:45:53 Und das hat viele Leute dann zum MMORPG-Genre gebracht. Das Feature von Guild Wars, was das so ein bisschen abgehoben hat, waren eben diese Instanzen. Dass man viel Content gemacht hat mit instanzierten Arealen und Dungeons. Und der Kampf war auch sehr, sehr anders im Vergleich zu einem WoW, was viele Leute richtig gut fanden. Herr der Ringe Online gab es dann auch, hat es auch probiert. War durchaus erfolgreich, aber nicht super erfolgreich, würde ich sagen.

01:46:21 Und dann kam eben auch noch mal Star Wars The Old Republic, also Star Wars zum Zweiten. Wie sieht es da bei euch aus? Star Wars The Old Republic, war das ein Thema für dich, liebe Sophia? Ich glaube, da war ich 15, 16. Das war zu dem Zeitpunkt, da war Gaming null. Gaming null. Überhaupt nicht, leider. Heute denke ich, ich hätte das, glaube ich, gerne mal ausprobiert. Also so rückblickend gesehen, aber...

01:46:50 Aktuell hoffe ich tatsächlich eher. Vielleicht gibt es ja eine neue Version mal davon, damit ich mir nicht das alte Spiel runterladen muss. Georg, wie ist es bei dir? Guild Wars als jemand, der WoW gespielt hat, war das für dich ein Thema? Und Star Wars The Old Republic für jemand, der Galaxies nicht so geil fand? Aber Star Wars geil fand. Das ist ja das Ding. Du musst es halt erst mal schaffen, ein Star Wars Spiel zu machen, das mir nicht gefällt.

01:47:18 Also Respekt, das hat funktioniert irgendwie mit Star Wars Galaxies. Und bei The Old Republic, glaube ich, haben sie vieles von dem richtig gemacht, was mit Galaxies nicht funktioniert hat. Und bei uns war damals irgendwie so ein bisschen in der Gilde WoW-Flaute. Und wie Carsten es irgendwie auch beschreibt, das Spiel ist ein Stück weit in einem MMO manchmal nur so gut wie die Spieler, mit denen man es spielt. Und der Spaß hängt davon ab.

01:47:46 Ich glaube, ich habe selten so viel Spaß mit einem Einstieg in MMO gehabt. Noch nie. Nie davor und nie danach, wie bei The Old Republic.

01:48:16 das mega viel und gerne gespielt. Das Problem war halt nur das Endgame. Denn für mich geht es halt erst los, wenn man auf maximalem Level ist. Und da hat halt das Spiel konkurrieren müssen mit einem World of Warcraft, was zu dem Zeitpunkt ja auch schon fast zehn Jahre draußen war. Und das aufzuholen, was da an Inhalten drin ist, an Balancing drin ist, an Design drin ist, wenn du ein neues Spiel baust,

01:48:45 Und vor allen Dingen den Fokus halt darauf hast, wie alle diese Spiele, dass die Leute erstmal dabei bleiben sollen. Du machst ja jetzt kein Spiel für die Leute, die auf Max-Level sind, sondern erstmal eins, das dafür sorgt, dass dir jemand nicht bei Level 7 aussteigt, nicht bei Level 12 aussteigt, nicht bei Level 15 aussteigt. Und das hat man dann eben irgendwo auch ein Stück weit aus meiner Sicht gemerkt. Geile Ideen waren drin, Sachen, die viel Spaß gemacht haben, auch im PvP, was ich sonst lange nicht mehr gespielt hatte.

01:49:13 Aber ja, dann warst du da und hast diese Raids und PvE-Kämpfe gemacht und festgestellt, das fühlt sich halt nicht so geil an. Das macht halt nicht so mega viel Spaß. Da merkt man, dass das eben noch nicht so in Sachen Game Design ist, wie der Klassenprimus damals aus meiner Sicht, und das war WoW. Und ja, dementsprechend, die Liebe war heiß und innig, aber kurz.

01:49:37 Lieber Carsten, bei uns sagt jemand im Chat, Uptown, Coyote, Star Wars, The Old Republic war halt nicht wirklich ein MMO. Riesenenttäuschung für viele. Würdest du das auch so sehen? Ist es denn ein MMO? Weil es hat ja schon auch ein großes Feeling eines Singleplayer-Spiels, oder?

01:49:57 Ja genau, es ist ein MMORPG, aber die großen Schwächen hat es eben im MMO-Bereich und die großen Stärken hat es eben im RPG-Bereich, beziehungsweise in den Klassen-Stories und in der Level-Phase, weil da hat man eben diese toll inszenierten Geschichten erlebt, hat seine Klasse und die Klassenquests gespielt.

01:50:17 Da hat das Spiel ja auch wirklich nochmal das Genre ein bisschen vorangetrieben. Wir sprechen ja über eine Dekade, in der sich im Genre insgesamt sehr, sehr wenig getan hat. Viele haben sich einfach an die Blobhause WoW gehalten oder sich bei anderen Spielen Dinge abgeschaut. Und gerade so was Story-Inszenierung angeht, was die Vollvertonung angeht, da hat man halt gemerkt, wo bei BioWare das Geld hingewandert ist. Und diese Level-Phase, die war wirklich geil.

01:50:46 Und das endete dann ja auch in einem rundum schönen Finale mit Credits. Und danach startete dann das Endgame, das aus ein bisschen PvP, ein bisschen Raids und vielen Daily Quests bestand. Und das war's. Und dann hat es ewig gedauert, bis sie auf ihre Stärken wieder aufgesetzt haben und diesen gut inszenierten Story-Content nachgereicht haben. Und das war aus meiner Sicht der große Fehler, dass sie da versucht haben,

01:51:15 mit einem WoW im Endgame zu konkurrieren, das die viel, viel besseren und viel, viel umfangreicheren Raids und Endgame-Inhalte hatten. Und zu dem Zeitpunkt 2011 sind wir ja hier auch schon insgesamt so, dass das viel breitere Angebot für alle Spielertypen hinweg hatte. Da konnte Star Wars The Republic einfach nicht mithalten. Und genau da, wo sie die Stärken hatte, da haben sie viel zu spät dann erst wieder aufgebaut mit den späteren Erweiterungen. Ja.

01:51:42 Ich weiß nur, ich war damals ein bisschen enttäuscht, weil ich wollte unbedingt Nights of the Old Republic 3 haben. Und war dann enttäuscht, dass es in die MMORPG-Richtung ging. Auch wenn das alles gut war, aber ich hätte mir ein sehr reines nur KOTOR 3 gewünscht. Aber dennoch, es gab viele Leute, die das gut fanden und gerade der Einstieg scheint grandios gewesen zu sein. Für Final Fantasy XIV wiederum, das 2010 rauskam.

01:52:08 war der Einstieg alles andere als gut erst mal, denn das Spiel kam raus und musste dann sogar relauncht werden. Sophia, da kannst du uns doch ein bisschen mehr dazu erzählen, wie die ganze Historie von Final Fantasy XIV war, was war denn am Anfang nicht so gut und warum kam dieser Relaunch und was hat der verändert?

Final Fantasy XIV: Vom katastrophalen Start zur Erfolgsgeschichte

01:52:30

01:52:30 Final Fantasy 14 1.0, so wird es heute genannt, also einfach das ursprüngliche Base Game, war eine Vollkatastrophe an vielen Stellen. Das Gameplay war einfach nicht...

01:52:44 Nicht gut, es hat keinen Spaß gemacht. Die Handwerker und Crafterklassen waren viel zu komplex. Sie haben versucht, eine Art offene Welt nachzustellen, indem sie alle einzelnen Gebiete, die man betreten konnte, mit Schlauchleveln verbunden hat, durch die man laufen musste, während das nächste Level lädt.

01:53:03 Ich glaube, eines der bekanntesten Titbits ist, dass das grafisch so anspruchsvoll war, mitunter weil Blumentöpfe in den Städten genauso viele Polygone hatten wie Charaktere. Mein PC ist damals 2011 einfach gestorben, als ich das Spiel versucht habe zu spielen. Und die Entwickler haben tatsächlich auch gar nicht so sehr auf ihre Community gehört. Und im Endeffekt, was Square Enix damals gemacht hat, war okay, Final Fantasy 11.

01:53:30 Okay, legen wir ad acta. Läuft zwar immer noch, aber da machen wir jetzt Schluss. Wir brauchen ein neues MMORPG. Und dann haben sie das zwischen circa 2007, da haben sie zum ersten Mal Project Rapture, die ersten Anfänge gezeigt, bis 2010 entwickelt. Die Beta kam nicht besonders gut an. Sachen, die in der Beta bemängelt wurden, wurden ins finale Spiel mitgenommen. Also es gab keinerlei größere Verbesserungen.

01:53:58 Und schlussendlich, was dann passiert ist, ist, dass sie es komplett zu dir niedergebrannt haben. Aber wie kannst du dir erklären, dass solche Sachen von der Beta eben in die Finalversion gekommen sind? Lag es daran, dass vielleicht Square Enix einfach zu wenig Erfahrung im Genre hatte? Dass sie einfach unterschätzt haben, wie wichtig diese Community-Bindung ist und das, ja, ich möchte fast sagen Community-Mitspracherecht vielleicht? Ja und nein. Ich glaube, was wir hatten,

01:54:26 war ein Team, das sehr von dem überzeugt war, was sie geschaffen hatten. Da gab es einen, ein Kritikpunkt war, dass man nicht springen konnte mit seinem Charakter. Und die Community wollte aber unbedingt springen, hat das angemerkt und der Director hat gesagt, nee, ihr müsst nicht springen, um dieses Spiel spielen zu können. Also die Entwickler haben sich mehr oder weniger wohl hingestellt und haben gesagt, wir wissen, was gut ist. Wir machen das jetzt so und dann schaut ihr euch das im finalen Spiel an und dann werdet ihr das sehen.

01:54:55 Ich möchte den Entwickler natürlich jetzt keine Worte in den Mund legen. Das werden sie nie so gesagt haben, gehe ich fest davon aus. Aber das war der Vibe. Das ist auch bis heute der Vibe, den man bekommen hat. Okay. Und dann kam eben dieser Relaunch. Was hat der verändert? Also ich finde es eh schon mal beachtenswert, dass sie es geschafft haben, weil normalerweise, wenn eine MMO irgendwie nicht gut ankommt, sowas rezulaunchen, ist, glaube ich, ein Monsterunterfang, weil du musst ja die Leute, die schon mal Nein gesagt haben,

01:55:25 Aber mal als überzeugend. Ja. Also das Erste, was sie gemacht haben, als sie festgestellt haben, dass das Spiel nicht funktioniert, ist, einen neuen Director und Producer einzusetzen, Naoki Yoshida. Junger Entwickler bei Square Enix, den keiner kannte. Der musste auch erst mal sein eigenes Team davon überzeugen, dass er das hinkriegt, dass sie das hinkriegen. Und er hat dann noch mit dem Team zusammen ein paar Monate lang versucht, das Spiel zu verbessern. Dann kamen also die Mounts rein, sie haben alles vereinfacht, sie haben angefangen, auf Spielerfeedback zu hören. Und dann hat er aber eines Tages...

01:55:53 festgestellt, das wird zu nichts, ich brauche ein komplett neues Framework. Und hat tatsächlich um diesen dicken roten Button gebeten. Und sie haben das Spiel nicht nur im Real Life, sondern auch in der Story vom Spiel, literally abgefackelt. Sie haben einen Meteoriten auf die Welt stürzen lassen, haben gesagt, wir machen A Realm Reborn, die neue Version 2.0. Und dann fangen wir nochmal von vorne. Und ich gehe davon aus, das waren...

01:56:23 sehr hartes Kämpfen wahrscheinlich mit den eigenen Chefs, wahrscheinlich auch mit dem Team, weil man hat ja gerade versucht, dieses Spiel zu retten, nach bestem Wissen und Gewissen. Und wie erklärst du das deinen Spielern? Das Spiel wird gerade besser, es macht gerade Spaß. Und dann fackelst du es halt direkt wieder ab. Aber sie haben halt direkt angefangen, sofort zu teasen und A Realm Reborn.

01:56:46 Dafür haben sie sich tatsächlich sehr stark von World of Warcraft inspirieren lassen, weil das damals einfach auch der Platzhirsch schon war unter den MMORPGs. Und dann haben sie natürlich die Sachen, die die Community gut fand, mit reingenommen. Und so entwickeln sie das Spiel bis heute. Sie schauen sich an, was funktioniert gut mit anderen Spielen, was will unsere Community, wo denken wir, das können wir mal ausprobieren. Und es ist ein Erfolgsrezept gewesen tatsächlich. Also sie haben im Endeffekt einfach krass dazugelernt. Ja, aber hardcore.

01:57:14 Carsten, was würdest du denn sagen, zeichnet ein Final Fantasy XIV aus? Was macht dieses Spiel so ein bisschen anders? Da gibt es mehrere Sachen. Ganz erstmal grundlegend ist Square Enix.

01:57:27 oder beziehungsweise dieses Team rund um Naoki Yoshida, eines der wenigen, das es geschafft hat, das MMORPG mit jeder Erweiterung bis zu einem gewissen Punkt sukzessive zu verbessern. Also man merkt einfach spürbar den Fortschritt von Iran Reborn zu Heavensward und zu den nachfolgenden Erweiterungen. Klar gibt es dann hier und da auch immer so ein bisschen Dinge, die sich dann wieder verschlechtern, die dann von der Community kritisiert werden. Aber grundlegend haben sie es geschafft, sich wirklich dann von dieser schweren Wiedergeburt

01:57:55 unter die wirklich Top 3 MMORPGs auf der Welt zu etablieren und sich da auch immer noch als das eine Zwangs-Abo-MMORPG in dem World of Warcraft festzusetzen. Alle anderen sind von ihrem Abo weggerückt. Final Fantasy XIV braucht man immer noch ein Abo, außer man spielt die kostenlose Version, die ja mittlerweile sehr, sehr umfangreich geworden ist. Aber das ist auf jeden Fall etwas, das sie geschafft haben. Und das haben sie auch geschafft.

01:58:24 weil sie immer diesen Punkt Wiedergutmachung und Vertrauensrückgewinnung durch diesen Feld, den sie am Anfang hingelegt haben, ganz oben auf ihre Prioritätenliste gesetzt haben. Wenn man sich die ersten Updates oder auch die Updates der ersten Jahre anschaut, wenn man sich die vollgepackten Erweiterungen anschaut, das hat World of Warcraft, das ja damals in seiner Prime war, regelmäßig in den Schatten gestellt, was Umfang und teilweise auch Qualität der Inhalte angeht.

01:58:52 Also sie haben da wirklich abgeliefert und sich den Arsch aufgerissen tatsächlich, um das wieder gut zu machen, was da am Anfang verbockt worden ist. Das ist ein großes Erfolgsrezept und dann stecken in dem Spiel einfach richtig, richtig clevere Sachen. Eine Sache, die mir zum Beispiel immer sehr, sehr gut gefällt, wenn ich in Final Fantasy 14 zurück...

01:59:12 ist das komplette Roulette-System rund um die Gruppensuche. Das dafür sorgt, so wie es funktioniert und so wie die teilnehmenden Spieler dann auch belohnt werden, dass selbst alle alten Inhalte des Spiels immer noch relevant sind nach all den Jahren. Das hat in der Form kein anderes MMORPG in dieser Form geschafft. Sondern da ist es ja meistens so, wenn eine neue Erweiterung kommt, kannst du im Prinzip bei vielen von, gerade bei den Endgame-Sachen aus der vorherigen Erweiterung, Rotstift ziehen, wird nicht mehr gespielt.

01:59:39 Und Final Fantasy XIV hat es hier geschafft, wirklich sehr, sehr viel von diesem alten Content relevant zu halten. Das ist ein großer Pluspunkt. Ein zweiter großer Pluspunkt ist, dass sie bei der Story und Story-Inszenierung immer besser geworden sind und dass sie es als einer der wenigen geschafft haben, über wirklich eine Dekade hinweg ein Story-Arc zu erzählen, der am Ende zur Zufriedenheit der meisten Fans

02:00:02 rundum gelungen abgeschlossen werden konnte. Und zwar so, dass wirklich viele der Hardcore-Fans sagen, ich hatte am Ende Tränen in den Augen, ich war gerührt, das war wirklich ein Ende, ich hatte Gänsehaut, wow, Chapeau. Wer schafft das bitte über einen so langen Zeitraum hinweg? Im WoW kriegt das regelmäßig nicht mal über eine kleine Erweiterung hinweg hin.

02:00:22 Und die haben das wirklich über mehrere Hinweiterungen durchgezogen und haben dann mit Shadowbringers, mit Endwalker, haben sie da wirklich einen richtig tollen Schlusspunkt für diesen ersten großen Story-Arc von A Realm Reborn gefunden. Und das ist etwas, genau, da wird so viel jetzt wahrscheinlich auch zu sagen, aber das ist etwas, was viele Fans einfach konnotieren. Also stell es dir einfach so vor, du sitzt da, du fängst um 9 Uhr abends an zu zocken, weil du hast noch Arbeit gehabt und Jahre, Jahre, Jahre, Abendessen, vielleicht noch kurz das Bad putzen.

02:00:50 Erwachsene Dinge erledigt. Du setzt dich hin und du weißt, okay, du stehst kurz vorm Ende. Dann kommt eine schicke Cutscene und du wirst in den finalen Dungeon reingeschmissen. Mit vier anderen Spielern machst du einen epischen Dungeon, in dem dir der Bösewicht erklärt, warum seine Welt geendet ist. Fünf Cutscenes später hast du einen wunderschönen, anspruchsvollen Endkampf und um drei Uhr nachts bist du endlich fertig mit dem ganzen Zeug.

02:01:14 Die Geschichte ist zu einem wunderschönen Ende gekommen, das irgendwie melancholisch ist und dich einfach super trifft, weil du hardcore investiert warst in die ganzen Charaktere, in den Bösen, in deinen Charakter, in deine Freunde im Spiel. Du hast deine Gruppe auf den Ohren, die alle mit dir zusammen weinen. Und am nächsten Morgen fragt dich deine Vermieterin, ob du mit deinem Freund Schluss gemacht hast, weil du um drei Uhr nachts geheult hast wie ein Schlosshund.

02:01:37 Das ist für mich Final Fantasy 14. Das ist auch das, was Karsten eben gemeint hat. Du bist halt drin. Du hast diesen wunderschönen Mix. Der nimmt dich mit. Georg, hast du es jemals mit Final Fantasy 14 probiert? Nee, nie Interesse gehabt. Glaube ich, werde ich auch nie Interesse haben. Aber wie ich schon sagte, irgendwo an dem Punkt dann nochmal dich in ein neues MMO reinzuspielen.

02:02:03 Brauche ich, glaube ich, nicht. Da muss sehr, sehr viel passieren, dass ich das nochmal machen würde, glaube ich. Dabei denke ich, dass FFXIV theoretisch eigentlich genau dein Ding sein müsste, weil Final Fantasy XIV ist eines der wenigen MMORPGs, die auch explizit für Singleplayer ausgelegt sind. Die haben sich die letzten zwei Jahre wirklich reingesetzt und haben das Spiel, auch die alten Inhalte, so angepasst, dass du sie jetzt alleine spielen kannst.

02:02:28 Das wird von vielen MMORPG-Fans sehr bemängelt, weil seither auch so ein bisschen die Qualität der Multiplayer-Inhalte ein bisschen abgenommen hat. Aber für einen Singleplayer, wenn diese Person eine gute Story mag, dann auch ja, auch hier muss man sich durch den Anfang durchquälen. In dem Moment, wo du in Heavensward bist, wird es Chef's Kiss, erste Erweiterung. Bis dahin verstehe ich. Aber wenn du halt sagst, du hast irgendwann nochmal die Muße, dann könnte ich mir vorstellen, dass das genau dein Ding ist.

02:02:56 Wer auch ein großer Fan davon ist, das ist der liebe Jonas. Und der hat uns auch ein kleines Video davon geschickt, was er an Final Fantasy XIV gut findet. Das wollen wir uns auch einfach mal kurz anschauen.

02:03:10 Das Erlebnis mit MMOs ist lustigerweise eins, das direkt mit der Arbeit zu tun hat, denn eigentlich war ich nie so der klassische MMO-Spieler. Ich habe vor allem immer Singleplayer-Kampagnen gespielt und vielleicht mal so auf LAN-Partys-Multiplayer oder halt Splitscreen-Multiplayer. Das waren so eher die Sachen, die ich gemacht habe. Aber dann habe ich natürlich auch hier und da mal was ausprobiert und dann hieß es plötzlich von meinem wunderbaren, sehr geschätzten Kollegen Nino, hey, hast du nicht mal Lust auf ein Final Fantasy-Event, Final Fantasy-14-Event nach Tokio zu fliegen? Da habe ich gesagt, so ja, klar, auf jeden Fall.

02:03:39 Dann war ich halt in Tokio 2019 und habe da Naoki Yoshida, den leidenden Entwickler von Final Fantasy XIV, getroffen. Und das Witzige daran ist einfach, dass das exakt die Zeit war, wo erstens Shadowbringers das Add-on rauskam, was ein ganz, ganz fantastisches Spiel war und ich mich quasi nochmal neu in dieses ganze Spiel verliebt habe. Und zweitens habe ich danach den Naoki Yoshida noch zweimal in dem Jahr getroffen, nämlich einmal in London und dann einmal noch auf der Gamescom. Und witzigerweise war ich...

02:04:08 in dem Jahr so krass beschäftigt, dass ich den, ich glaube, häufiger gesehen habe als meine Familie. Dickes Sorry dafür, aber hey, 2019, das Jahr, in dem ich mehr einen Entwickler eines japanischen MMOs getroffen habe als meine eigene Familie. Hey. Ich habe auch gerade einen Kommentar im Chat gesehen, wo jemand gesagt hat, hey, irgendwie Endcontent, ich muss mich erst mal 20 Stunden durchquälen, bis ich da bin.

02:04:36 Das ist für mich so ein bisschen Red Flag. Kann ich natürlich auch nachvollziehen. Ist klar, da muss jeder schauen, wie er seine Zeit anbringt. Aber Final Fantasy XIV hat wirklich den Absprung geschafft, sich neu zu erfinden. Etwas, das ja wirklich enorm schwierig ist. Es kamen ja aber dann natürlich noch weitere MMOs. Elder Scrolls Online ist ja seit Jahren auch sehr, sehr beliebt. Was meines Erachtens so ein bisschen mittelmäßig gestartet ist, aber immer stärker wurde. Aber es gab auf dem Weg auch viele

02:05:05 Und da möchte ich jetzt vielleicht auch noch mal den einen oder anderen ansprechen, wie zum Beispiel APB, All Points Bulletin. Das sollte quasi das GTA Online werden, das GTA Online geworden ist. Das war ein Massively Multiplayer-Spiel, das nach drei Monaten wieder ausgeschaltet wurde, beziehungsweise, ja.

02:05:26 fertig war bzw. nicht mehr weitergeführt wurde, weil es so ein Flop war. Hellgate London vom einstigen Diablo-Mitentwickler Bill Roper kam auch nicht so gut an, wie man sich das gewünscht hatte. Matrix Online habe ich schon gesagt. Richard Garriott hat es auch noch mal probiert mit einem Spiel namens Tabula Rasa. Ich glaube, es hat etliche Millionen gekostet, das zu machen. War auch ein ziemlicher Flop und hat nicht mal zwei Jahre überlebt.

02:05:54 Und dann kann ich mich noch erinnern an ein Spiel namens Defiance, das in Zusammenarbeit mit einer Fernsehserie entstand, was ja immer schon so ein bisschen ein Red Flag ist, wenn sowas passiert. Auch ein Massively Multiplayer-Spiel, was dann aber auch relativ schnell den Bach runterging. Das ist mittlerweile wieder zurück. Ist das wieder zurück? Jetzt ernsthaft? Ja, ein neuer Entwickler hat sich das geschnappt und wieder zurückgebracht.

02:06:20 Das hat damals Tryon Worlds gemacht. Das war eine Firma in Kalifornien von einem Deutschen geführt. Die habe ich mal besucht und den Typen interviewt auch. Jetzt hat sich das halt ein Unternehmen geschnappt, das halt darauf ausgelegt ist, alte Online-Spiele am Laufen zu halten. Und da sie sich aber null mit der Technik auskannten und es auch keine vernünftige Dokumentation gab, war der Launch von der neuen Version von Defiance auch wieder sehr abenteuerlich. Echt? Eieieie.

02:06:49 Ja, was gibt es denn noch für erwähnenswerte MMOs, lieber Carsten? Wir haben nicht mehr viel Zeit für diesen Talk. Gibt es denn noch eines, das du loswerden willst oder auf das du eingehen willst? Das Größte von denen, die wir jetzt wirklich tiefer, also die wir noch nicht tiefer besprochen haben, ist tatsächlich das Elder Scrolls Online, das ich eben auch unter diesen Top 3...

02:07:10 hier im Westen etabliert hat. Einfach auch mit ähnlichen Stärken wie einem Star Wars The World Republic, was so Inszenierung angeht, was so die Qualität der Dialoge angeht, der Figuren, wie die geschrieben sind, die Handlungsstränge. Das hat aber auch seine Schwächen im MMO-Bereich. Ansonsten sind in den letzten Jahren, wir blicken zurück auf so zehn Jahre Dürrephase. Da sind vor allen Dingen viele asiatische Portierungen.

02:07:35 Ja, da das...

02:07:59 Da kann man auf jeden Fall mal reinschauen, weil das auch ein interessantes Buy-to-Play-Modell hat. Man kann die Hauptversion des Spiels regelmäßig für so zwei Euro abstauben. Aber dafür muss man auch mit einem ziemlich komischen Shop leben. Aber das sind diese Asia-MMO-Eigenheiten. Und jetzt, wenn wir etwas mehr jetzt in die jüngere Verwangenheit gehen, da haben wir natürlich das Triumviat aus New World, Lost Ark und Thrown Liberty, die alle versucht haben, so ein bisschen diese alte MMO...

02:08:27 Begeisterung wieder aufzuwecken und sie haben es auch tatsächlich jeweils geschafft, einen großen Hype zu generieren zum Launch, vor allen Dingen New World und Lost Ark, die auch immer noch ganz weit oben in den Steam Charts für gleichzeitig aktive Spieler mitstehen. Einmal 900 irgendwas 1000, einmal 1,3 Millionen. Also die Begeisterung für das Genre an und für sich ist da, der Hype ist da, aber leider schaffen es die Spiele aktuell nicht, diese Spielerzahlen dann nur nachhaltig langfristig zu halten, sondern das geht dann

02:08:54 sehr, sehr schnell in den Folgemonaten sukzessive immer runter aus den verschiedensten Gründen. Also da müsste man jetzt jedes einzelne Spiel nochmal im Detail durch analysieren.

02:09:03 Aber ja, wenn man sich so anschaut, was heute die wichtigsten Spiele sind, dann landet man am Ende tatsächlich immer noch bei einem World of Warcraft, bei einem Final Fantasy XIV, bei einem The Elder Scrolls Online. Und jetzt möchte ich noch ein Spiel ergänzen, weil der Chat mir sonst auf die Mütze steigt. Ich habe es jetzt schon mehrmals gelesen. Wir haben viel vergessen. Ich weiß, lieber Chat, es war auch heute so ein bisschen mehr der Fokus auf die Spiele, die unser lieber Kollege hier Georg...

02:09:28 mehr gespielt hat, dass wir ein bisschen mehr mit dem Georg, mit dem Onkel Barlow drüber reden können. Aber eine Sache möchte ich noch ansprechen und zwar Guild Wars, weil das jetzt eventuell ein bisschen zu kurz kam. Kannst du noch mal so ein bisschen auf die Thematik eingehen, Carsten, Guild Wars 1 und 2, wie die sich heute oder wie die sich so positionieren im Vergleich zu den anderen und was diese Spiele so wichtig gemacht hat?

Guild Wars und weitere MMO-Titel im Vergleich

02:09:50

02:09:50 Herr Guildbos, hast du ja schon gesagt, da war wirklich so dieses Entscheidende, dass sie ein Buy-to-Play-System hatten aus mehreren Erweiterungen, die man kaufen konnte und dann konnte man halt spielen, so viel man wollte. Man brauchte sich keinen Kopf machen um ein Abo, das war so mit das faireste Bezahlmodell, was man sich irgendwie für ein MMORPG vorstellen konnte. Da gab es auch noch nicht diese Service-Elemente.

02:10:08 Meins war es damals persönlich nicht, aber meine Frau ist ein riesiger Guild Wars Fan, weil sie in diesen Gildenkriegen super involviert war mit ihrer Gilde. Sie hatte da riesen Spaß dabei, sich immer wieder mit anderen Gilden zu betteln. Mein Ding war dann tatsächlich eher Guild Wars 2. Das habe ich damals auch dann getestet. Das habe ich schon recht früh sehen dürfen. Das habe ich auch dann später lange betreut.

02:10:30 für die Arbeit und dann auch privat sehr, sehr gerne gespielt, weil ich auch diesen visuellen Look einfach fantastisch finde, diesen Gemäldestil, der sich über die Interface, Map und sowas erstreckt. Und da ist einfach wirklich so dieser Punkt, Guild Wars 2 setzt auf eine vertikale Progression und nicht auf eine horizontale, wie die ganzen anderen MMORPGs, wo es immer höher, schneller weitergeht, sondern in Guild Wars 2, da hat man halt seinen Charakter. Wenn der einmal ausgestattet ist, kann man im Prinzip alles spielen und es geht vor allen Dingen ums Erkunden.

02:10:58 ums Erleben der Story, ums Sammeln von Erfolgen oder ums Bauen von legendären Ausrüstungen, die dann aber nicht super viel besser sind, sondern halt einfach viel, viel cooler aussehen als normale Ausrüstungsgegenstände. Und das ist so das perfekte MMORPG eigentlich, dass man neben einem anderen MMORPG spielen kann oder dass man eben als Gelegenheitsspieler immer mal wieder starten kann, wenn man halt nicht so viel Zeit hat, um regelmäßig Raids zu machen oder Dungeons zu laufen. Die gibt es natürlich auch in Guild Wars 2, aber da liegt halt jetzt nicht so der super große Fokus drauf. Und Guild Wars 2 hat...

02:11:27 das beste Mount-System im ganzen Genre. Also jedes von den Mounts fühlt sich einfach fantastisch an, hat eigene wundervoll lebendige Animationen, hat eigene Vorteile, die sie bietet, wenn es darum geht, sich durch die Welt zu bewegen. Da kann sich jedes Spiel eine Scheibe von abschneiden. Lieber Georg, wenn du ein MMORPG mit auf die einsame Insel nehmen müsstest, du darfst nur eines nehmen. Welches würde es denn sein?

02:11:55 Wie lange bin ich auf der Insel? Ja, für immer.

02:12:04 Ich glaube, es wäre WoW. Aber wenn ich nur kurz da wäre, würde ich mir sogar noch überlegen, ob ich SWTOR noch eine Chance gegeben hätte und mal die anderen Singleplayer quasi Kampagnen durchgespielt hätte. Aber mit der Dauer und mit der Menge an Content, die es gibt, wäre es glaube ich WoW. Okay. Wie sieht es bei dir aus, liebe Sophia? Ich habe noch viel zu viele Klassen in FA14 zu leveln. Das geht ja alles mit einem Charakter und es gibt noch so viel Content, den ich noch gar nicht ausprobiert habe. Zwölf Jahre Content.

02:12:33 Ich habe noch genug zu tun. Okay. Und Carsten, lass mich raten, bei dir wäre es auch WoW. Mein bestes Spiel aller Zeiten, ja. Mein bestes Spiel aller Zeiten.

Ankündigung der Gamescom und persönliche MMO-Favoriten

02:12:44

02:12:44 Das ist doch ein schöner Abschluss. Ja, an dieser Stelle kommen wir zum Ende, was den Talk angeht. Ich möchte euch aber noch einen Hinweis mitgeben. Bald ist ja schließlich in Köln ein gigantisches Gaming-Event. Und zwar die Gamescom. Das ist das größte Gaming-Event der ganzen Welt. Es geht los mit der Gamescom Opening Night Live am August, den 19. August. Und zwar ab... Lass mich nochmal schauen, um...

02:13:13 Acht Uhr geht es dann los und das wird das Ganze eröffnen. Jeff Keighley wird dort wieder groß Halligalli-Show machen. Es wird Spiele vor Neuvorstellungen geben. Dann geht die Gamescom vom 20. bis zum 24. August. Man kann sich jetzt schon Tickets sichern. Es wird wieder gigantisch werden.

02:13:32 Über 1500 Aussteller werden vor Ort sein auf über 230.000 Quadratmetern. Wir werden auch einen riesengroßen Stand haben. Freut euch drauf, das wird richtig, richtig fett. Es werden wahrscheinlich in diesen Tagen wieder über 300.000 Besucher kommen. Community-Treffen wird es geben, Cosplay-Events wird es geben auf verschiedenen Bühnen. Also da wird richtig krass abgefeiert werden, wieder was das Thema Gaming angeht. Ich freue mich.

Abschluss des Talks und Ankündigung des MeinMMO-Grindfestes

02:14:01

02:14:01 auch schon drauf. Es wird hektisch, es wird chaotisch, aber es wird definitiv wieder ein großer Spaß sein. Etliche Publisher sind vor Ort mit großen Ständen. Es wird Events geben. Verpasst das nicht. Seid auf jeden Fall dabei. Ihr könnt euch jetzt schon Tickets dazu sichern. So, ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken. Danke dir, liebe Sophia, dass du bei mir hier im Studio zu Gast warst. Danke dir, lieber Carsten.

02:14:26 dass du dich remote eingeloggt hast und da auch dein Wissen mit uns geteilt hast. Und natürlich auch ganz, ganz herzlichen Dank an dich, lieber Georg, lieber Onkel Barlow, dass du dir die Zeit genommen hast, heute hier bei uns dabei zu sein.

02:14:40 Gerne. Dankeschön. Ja, in dem Sinne wünschen wir euch noch einen wunderbaren Abend. Passt auf euch auf. Ich hoffe, euch hat der Talk gefallen. Ihr dürft gerne in den Kommentaren meckern. Tut mir leid, falls wir ein Spiel übersehen haben. Das haben wir natürlich nicht extra gemacht. Aber ich hoffe, ihr konntet vielleicht doch den ein oder anderen witzigen, ja, witzige Anekdote aus diesem kleinen Talk ziehen. Das soll es von uns gewesen sein. Macht's gut. Tschüss und adieu.

02:15:09 Aber hier geht es natürlich gleich weiter mit unserem MMO-Quiz. Wir machen jetzt ein kurzes, kleines Päuschen, liebe Leute. Und dann betteln sich hier gleich Sophia und Carsten. Ich werde Fragen stellen, ich werde den Quizmaster machen. Aber wie gesagt, bleibt dran. Wir werden kurz ein bisschen hier was umbauen, kleine Pause machen und dann sind wir wieder für euch da.

02:20:20 Herzlich willkommen zum Game...

Start des GameStar Quiz mit besonderer Grindfest-Edition

02:20:22

02:20:22 Mein Name ist Slickity Rickity und wir werden jetzt ein wenig Spaß haben. Denn heute geht es um Wissen. Und wer verliert, der kriegt die Headcrap des Grauens aufgesetzt. Herzlich willkommen bei unserem wunderbaren Quiz. Schön, dass ihr jetzt da seid. Dass ihr da seid da draußen, liebe Leute. Freut mich. Der GameStar Quiz. Heute mit einer ganz besonderen Edition. Und zwar sind wir beim Grindfest. Mit mein MMO.

02:20:51 Es finden viele Specials auf unserer Webseite statt. Aber wir haben heute etwas ganz Besonderes hier, nämlich eine Sophia. Hallo und herzlich willkommen. Hallo, lieber Felix. Also eine wunderschöne Begrüßung. Ich danke. Ja, und du bist ja quasi heute nur ein Teil dieser Quiz-Sendung. Denn wir wollen ja heute das Wissen auf Herz und Nieren testen. Und das ist ja so ein bisschen fad, wenn du das alleine machst.

02:21:19 Deswegen brauchen wir noch einen zweiten im Bunde. Und sein Name steht schon angeschrieben. Karsten.

02:21:27 Hallo, ich bin alt und vergesse Dinge, deswegen bin ich optimal geeignet für dieses Mist. Ja gut, wir werden mal schauen, was heute vergessen wird und was nicht. Ich hoffe, ihr vergesst nicht dieses wunderbar glänzende, güldene Jackett, das ich wirklich ultra gut finde. Danke, lieber Daniel Veit. Das kann sein, dass ich das für immer behalten werde. Ich glänze wie ein kleines Bonbon. Okay, ihr seid bereit.

02:21:57 Ich werde nicht noch bereiter. Ich erkläre vielleicht einfach mal so ein bisschen die Regeln auch für euch da draußen. Liebe Zuschauer, es ist nämlich so, wir werden jetzt gleich ein Quiz starten. Und das wird sich natürlich so, wie sich das gehört.

02:22:11 auf den Bereich des MMOs festsetzen. Ich, der Game Judge, werde mit harter Hand schauen, ob die Antworten stimmen. Denn ich werde Fragen stellen. Und dann gibt es ein Multiple-Choice-Verfahren, um zu schauen, wer eventuell die richtige Antwort nimmt, wer die falsche wählt, wer Punkte bekommt und wer keine Punkte bekommt. Abgerechnet wird dann zum Schluss. Wir werden aber nicht nur Multiple-Choice-Fragen haben, sondern vielleicht streue ich auch die ein oder andere Spontane.

02:22:41 eine Schätzfrage ein. Wichtig wäre noch, dass wir den Chat hier im Studio ausmachen, liebe Regie. Das ist der erste Fauxpas, weil sonst könnte liebe Kollegin Sophia schauen, was der Chat sagt. Ich habe hier ein wunderbares Tablet, wo ich den Chat sehen werde. Deswegen macht euch keine Sorgen, lieber Chat. Ich habe hier vorgesorgt.

02:23:05 Und bin sozusagen in dem Sinne bereit. Aber wie gesagt, wir können vorher nicht starten. Bist du aufgeregt, liebe Sophia? Ein ganz kleines bisschen. Ich finde es sehr schade, dass dir der Chat aufgefallen ist. Der war da wunderbar. Der war da wunderbar, ne? Carsten, ey Carsten. Carsten, bist du eine Schummelhummel? Schaust du auf den Chat?

02:23:29 Nein. Dieses Grinsen, das fände ich sehr suspekt, ne? Ne, du hörst dich an wie meine Frau. Ich schumme natürlich nicht. Ja, aber wenn deine Frau das so oft sagt, dann hat sie ja einen Anlass, das zu sagen. Das heißt, schau mal, Karsten, da ist schon wieder dieses Grinsen. Ich sage nichts ohne meinen Anwalt. Ja, Karsten ist ein Schlawiner. Ich sehe es schon, ey. Er hat Faustdick hinter dir. Aber ein sehr harmloser. Deswegen habe ich tatsächlich hier nichts offen, außer den Quizlink.

02:23:57 den man mir gegeben hat. Und den Stream, damit ich euch... Wir vertrauen dir einfach da mal, Carsten. Wir vertrauen dir einfach mal. Aber wie gesagt, ich sehe hier schon, bei mir am Tablet läuft auf jeden Fall der Chat. Ich kriege alles mit, wenn ihr da mitratet. Und das finde ich sehr, sehr schön. Wollen wir loslegen? Ja. Liebe Regie, seid ihr soweit? Mögen die Spiele beginnen?

02:24:23 Ja, okay. Sie mögen beginnen und Sie fangen an mit der ersten Frage.

02:24:30 Vor Massively Multiplayer-Online-Rollenspielen spielten Leute in Text-Dungeons. Wie heißt dieses Genre?

02:25:00 A, B, C oder D? Habt ihr beiden euch schon festgelegt? Ich finde es ja wirklich keine leichte Frage. Ich bin mal gespannt, was der Chat sagt. Ich gucke in den Chat. Chat ist klug. Ja, und die ersten Antworten, die ich da sehe, sind auf jeden Fall schon richtig. Was hast du denn für ein Gefühl, liebe Sophia?

02:25:28 Ich habe das Gefühl, ich habe den Begriff, den ich mir rausgesucht habe, ich habe den mal gelesen in so einem großen Artikel von Carsten auf unserer Seite. Carsten Wissen. Ja, dieser Carsten. Es ist Carsten Wissen. Ich habe das aufgesagt wie ein Schwamm und ich glaube, es ist das, aber ich würde es meiner Hand nicht ins Feuer legen für, was ist my best guess. Okay. Du bist dir also nicht ganz sicher, Carsten, wie sieht es bei dir aus?

02:25:53 Mich verwirrt nur, dass die Abkürzung falsch aufgelöst wurde. Ui! Aber ich hoffe trotzdem... Okay. Wir werden gleich eine Runde Korrektur, Carsten, serviert bekommen anscheinend. Was habt ihr denn beide eingeloggt? C. C. Das stimmt, ihr habt beide C gewählt. Doch ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr...

02:26:22 Wenn das Licht angeht. Es ist sie! Okay, lieber Carsten, es ist Mats, Multi-User-Dimension, aber was stimmt jetzt daran nicht? Also ich habe es zumindest noch nie mit Dimension am Ende gelesen, gehört, sondern immer nur als Mats, Multi-User-Dungeons, weil das in vielen Fällen einfach auch erstmal Dungeons waren. Ich muss mich entschuldigen. Vielleicht war das wieder.

02:26:48 Die Fragen und Antworten kamen von unserem neuen Praktikanten Daniel Veith. Der ist noch nicht so lang dabei. Also da wird es sicherlich dann noch ein Mitarbeitergespräch geben, wo wir das richtigstellen werden. Unter zehn Peitschnieben kommt er nicht nach Hause. Ja, also der Multi-User Dimension oder Dungeon, das ist auf jeden Fall die richtige Antwort. Nein, Chat, Daniel wird nicht gekündigt.

02:27:15 Es ist bis jetzt der erste Strich in seiner Kerbe. Erst bei zwei Strichen gibt es dann wirklich solch eine Macht. Hochleistungspraktikant. Hochleistungspraktikant. Wie war das? Stockhebel, Peitschenhebel mit dem Stein in den See. Ich mag, wie du denkst. Absolut richtig. Absolut richtig, liebe Sophia. So was muss definitiv geahndet werden. Der Game Judge sagt... Hört ihr das überhaupt?

02:27:41 Ja, sehr gut. Muss man hören. Ich glaube, ich habe es kaputt gemacht. Oh Gott, ich glaube, ich habe es echt schon kaputt gemacht. Einmal gehört. Man hat es einmal gehört. Fantastisch. Hat schon gut funktioniert. Danke, Applaus, Applaus. Felix Richt macht DG kaputt. Gut, ich darf hier gar nicht so rumfuchteln. Da sind meine Fragen und Antworten drauf. Ich würde sagen, das heißt, ein Punkt für jeden von euch. Eins zu eins. Noch gleich auf. Dann kommen wir zu einer weiteren Frage. Frage Nummer zwei.

02:28:10 Eigentlich, wenn wir jetzt ein richtiges Fernsehstudio haben, würden jetzt lauter Lichter so auf mich gehen, wie bei... Du weißt, was ich meine, Günther Jauch. Aber sorry, wir sind Internet. Wir haben nicht das Geld vom Fernsehen.

02:28:40 TBR.

02:28:44 Wir haben gerade darüber gesprochen. Ja, wir haben darüber gesprochen. Wir haben auch relativ lange darüber gesprochen in dem Talk zur MMO-Historie. Du denkst dir gerade zum Scheiße. Hätte ich mal aufgepasst. Bulimie lernen von 27 Minuten Artikeln ist halt dann auch einfach schwierig. Ausschlussverfahren. Genau. Nimm uns doch vielleicht mal mit. Carsten, hast du denn schon eingeloggt? Ja.

02:29:12 Du bist dir relativ sicher, ne? Ja. Okay, Sophia, was geht dir durch den Kopf? Also Tibia ist es nicht. Wieso ist es Tibia nicht? Es ist zu neu, glaube ich. Das ist 2000er. Dann habe ich noch Meridian 59, Ultima Online und Neverwinter Nights. Ich schwanke gerade zwischen Meridian 59 und Neverwinter Nights. Ich wehre aber, weil es noch obskurer klingt, bei Meridian 59.

02:29:37 Also ich sag dir, wir haben auf jeden Fall über alle Spiele, die da sind, bis auf die wir gesprochen haben. Korrekt, korrekt, korrekt. Du kannst immer noch überlegen, ne? Publikumsjoker haben wir leider nicht. Krabby Krab würde dir einen Tipp geben, aber...

02:29:55 Ja, ich weiß nicht, ob ich mit Crabby Crab flüstern gehen möchte. Der guckt sich die Zähne an. Der saug dir eventuell das Hirn weg. Und das brauchst du doch für die nächsten Fragen. Ja, absolut. Ich bin jetzt mutig und ich logge ein. Und probieren wir es einfach mal. Okay, ich schaue mal in den Chat. Ah, da sind einige Leute, die hätten das auch nicht richtig gehabt.

02:30:24 Wir lösen auf. Was hat Sophia genommen? Einmal A und Carsten hat C genommen. So. Knapp daneben. Und einige im Chat haben auch A gesagt. Aber ist A richtig? Wir lösen auf. Die richtige Antwort lautet...

02:30:44 Neverwinter Nights. Und zwar nicht das Spiel von BioWare, ich glaube aus dem Jahr 2001 oder 2002, sondern aus dem Jahr 1991. Und das gilt als das erste grafische Massively Multiplayer Online-Rollenspiel. 2002 kam ja das Singleplayer-Ding. Und Meridian 59, das erste grafische 3D Massively Multiplayer Online.

02:31:11 Rollenspiel. Also es war schon nicht schlecht, es war nicht so komplett falsch. Ja, aber es war dann trotzdem falsch. Es war dann trotzdem falsch, ja. Und es war erst 96. Und Tibia dann 97. Bitte verzeih es mir, ich war erst 3,96. Ja, ich denke mal, das können wir verzeihen. Du bist so jung. Genieß es. So. Aber es gibt noch einen Bonuspunkt. Und ich würde sagen,

02:31:39 Den könnt ihr beide gewinnen. Je nachdem, wer schneller ist. Ihr schreit einfach. Ich entscheide dann, wer schneller war. Okay. Unter welchem Sammelbegriff sind die Dungeons & Dragons-Rollenspiele im grafischen Look von Neverwinter Nights aus dem Jahr 91 bekannt?

02:32:05 Goldbox. Ich habe keine Ahnung. Da fehlt mal was, stimmt's? Ist das deine Antwort, Goldbox?

02:32:17 Carsten? Drei? Goldbox-Engine müsste das doch gewesen sein, oder? Ist das deine finale Antwort? Drei? Ja, ich glaube, das ist meine finale Antwort. Eins. Ja, Carsten. Dumm gelaufen. Hättest du einfach Goldbox gesagt, wäre alle Idiot gewesen. Aber jetzt hast du Goldbox-Engine gesagt und ich als harte Game Judge sagte,

02:32:38 Alles gut. Aber du hast nicht ganz Unrecht, aber ich kann es einfach nicht durchgehen lassen. Sie hießen Goldbox-Spiele, weil sie haben sich eine Engine geteilt, die als Goldbox-Engine bekannt wurde, aber die wurde deshalb so bekannt wegen der goldenen Schachteln der Spiele.

02:32:59 Ja, Carsten, jetzt schau nicht so traurig. Alles gut. Carsten, jetzt sei dich wütend. Ich möchte nicht nachher wieder zwei Stunden mit dir telefonieren müssen und mich bei dir einschleimen müssen. Es ist alles gut. Okay. Du führst ja immer noch. Wir telefonieren nachher. Das heißt, liebe Regie, wir haben einen Zwischenstunt. Carsten, zwei Punkte. Sophia, ein Punkt. Wir haben erst angefangen. Wir haben erst angefangen. Wir haben noch...

02:33:28 Wir haben bis zu 15 Fragen und wie gesagt, das kann auch noch einiges ändern, was da kommt. Ich mache gleich weiter mit der nächsten Frage.

02:33:38 Gronkh war schon vor seiner Zeit als Let's Player durch ein Massively Multiplayer Online-Rollenspiel bekannt. Welches war das denn? War das A, Meridian 59? War das B, Ultima Online? War das C, Ragnarok Online? Dieses Pixel-MMORPG mit den Blobs, die rumgehüpft sind? Oder war das Tibia?

02:34:09 Wählet weise. Gronkh, was hat der wohl gemacht? Dieser Let's Play. Über 1000 Folgen Minecraft Let's Plays. Aber was kam da vor? Ich sehe in den Chat, ich sehe sehr viele Antworten. Ich sehe sehr viele Antworten.

02:34:37 Die nicht richtig sind. Aber das macht ihr auch. Ich sehe auch Antworten, die richtig sind. Was ist das? Beide habt ihr eingeloggt? Ja. Okay. Dann, was habt ihr denn gewählt? Ich habe mich für Ragnarok Online entschieden. C. Warum? Meridian 59. Zu alt. Tibia.

02:35:06 Nee, habe ich nicht so im Gefühl. Und dann war Ultima Online versus Ragnarok Online. Da dachte ich mir, mit Let's Plays hat er ja erst so Ende der 2000er und dann 2010er angefangen. Also muss das da ja noch gelaufen sein. Okay. Carsten, wie sah bei dir der Gedankenprozess aus? Also ich weiß es nicht. Ich habe Gronkh erst dann mit Minecraft.

02:35:31 erlebt und habe dann einfach gedacht, okay, das, was vielleicht am nächsten ihm steht, ist das deutsche Ding. Also Tibia. Regensburg. Ich finde, das macht super viel Sinn, was du gesagt hast, lieber Carsten. Ist aber falsch. Ist leider einfach falsch. Sehr schön herbeigeführt. Wie er sich freut. Der Experte hat in die Tonne gegriffen. Sorry.

02:35:59 Ich meine, Glückwunsch für dich, Sophia, weil du darfst einstimmen, du bist auch falsch. Yes! Wir haben beide keinen Punkt bekommen. Wir haben beide keinen Punkt bekommen. Es ist nämlich tatsächlich A, Meridian 59. Damn! Ja, ich habe da heute auch ein Video zugesehen, wo auch Sarah Saar gesagt hat, der liebe Gronkh hat ihn dazu gebracht. Das ist ein Spiel, das damals eben ganz große Rolle bei denen gespielt hat. Man vergisst manchmal, wie uralt Gronkh eigentlich ist. Ja.

02:36:29 Gronk fühlt sich halt an irgendwie wie der Typ, den ich immer im Fernsehen gesehen habe, der altert eigentlich nicht, dem guckt man einfach zu, der ist einfach immer entspannt, der ist einfach immer nett, lustig und der ist einfach immer da. Okay, jetzt kommt eine spontane Bonusfrage. Welche Firma, die auch eine Konsole herausbrachte, publischte Meridian 59?

02:36:58 Sony. Also SOE, Sony Online Entertainment. Das sagst du, Carsten. Was sagst du? Ich halte dagegen mit Microsoft.

02:37:12 Leider seid ihr beide falsch. Es war die 3DO-Company, die das Panasonic 3DO rausgebracht hat. Die erste 32-Bit-Konsole. War damals schweineteuer. Ich habe die damals in den USA gekauft. Ich glaube, hat 700 Dollar gekostet. Das war Wahnsinn. Aber es war das erste Mal 32-Bit-Grafik und war absolut fantastisch.

02:37:36 Das war der größte Sprung, den ich je erlebt habe. Das zahlt doch nicht mehr heute. Nee, heutzutage inflationsbereinigt wäre wahrscheinlich 8000 Dollar, Euro oder so. So, wir starten jetzt etwas mehr durch. Kommen in modernere Gefilde, kommen jetzt zu etwas, das mit Steam zu tun hat. Und zwar, welches Massively Multiplayer Online Rollenspiel hatte die meisten Spieler auf Steam zeitgleich? A, The Elder Scrolls Online.

02:38:05 B. New World. C. Final Fantasy XIV. D. Lost Ark. Pokerface Carsten lässt sich wieder nicht in die Karten schauen. Der sitzt da entspannt wie noch mal was.

02:38:28 Ich schaue in den Chat. Deleane, Wheatley, Karimbo. Ja, ja, ja. Da sind so ein paar Leute. Karimbo hat es richtig.

02:38:46 Sophia, du hast auch einen gelockt? Vielleicht muss ich mein Tablet besser halten, dass du nicht reinkommst. Glaub mir, wenn ich könnte, würde ich. Ich finde, es sind ja durchaus Anwärter, wo man bei jedem sagen könnte, das ist durchaus möglich. New World hat ja wahnsinnig stark angefangen. Final Fantasy XIV über Jahre hinweg. Elder Scrolls Online eben auch über Jahre hinweg erfolgreich. Oder ist es das Lost Ark? Für was habt ihr euch entschieden?

02:39:15 Lost Ark. Lost Ark. Carsten, bei dir? Sophia hat recht. Wusstest du es, Carsten? Ja. Hast du es auch gewusst, Sophia? Oder hast du ein bisschen raten müssen? Also ich habe tatsächlich ein bisschen Logik nochmal anwenden müssen. FFXIV, da ist der native Launcher viel größer. ESO läuft auch auf anderen Plattformen. Und dann war die Wahl zwischen New World und Lost Ark. Und Lost Ark hatte einen riesen Hype drumherum. Dementsprechend habe ich mich dafür entschieden.

02:39:44 Okay. New World hatte 900, irgendwas 1000, Lost Ark 1,3 Millionen. Gut, dann gibt es halt keine Schätzfrage, wenn du das schon so vorweg nimmst. Dann hast du dir das jetzt selbst versammelt mit dem Poduspunkt, Karsten. Klug sein ist manchmal gar nicht so klug. Altes Sprichwort. Gut, wir kommen zu Frage Nummer 5.

Fragen zum MMO-Wissen und Spontane Bonusfragen

02:40:12

02:40:12 Welches ist das erste Massively Multiplayer Online-Rollenspiel, welches für Konsole veröffentlicht wurde? a EverQuest b DC Universe Online c Fantasy Star Online oder d Neverwinter

02:40:29 Uiuiui. Mir wurde gesagt, ihr habt schon beide eingeloggt. Ja. Da seid ihr euch sehr sicher. Da macht man euch nichts vor. Ich schaue nochmal in den Chat. Chat, der erste. Ja, ich finde es schön, lieber Chat, dass ihr ehrlich seid und nicht das Google bedient, um dann eben zu schauen, was da richtig wäre. Viele richtige Antworten, viele falsche Antworten. Ja, was habt ihr gewählt? Sie. Carsten.

02:40:57 Fantasy Star Online. Ich sage sonst nichts. Ich sage sonst nichts. Carsten hat gelarmt. Nein, vielleicht kommt hier noch die Bonusfrage. Und wir lösen auf, liebe Regie. Was ist die richtige Antwort? Es ist C. Fantasy Star Online natürlich. Das Spiel erschien für eine Konsole. Welche? Keine Bonusfrage. Ich würde es einfach nur gern von euch wissen.

02:41:26 Für PlayStation 2. Dreamcast. Sega Dreamcast, genau. Aber es kommt eine Bonusfrage noch dazu. In welchem Jahr? 2000.

02:41:46 Karsten, ey. Karsten. Karsten, ja, das ist richtig. Das hat einen Grund, warum er ja unser MMORPG-Experte ist. Ja. Ey, du kämpfst hier ein Uphill-Battle. Du kämpfst hier gegen den Almanack des MMORPG-Genres. Der hat ja auch zehn Jahre Vorsprung von. Ja, keine Sorge. Ich habe auch ein bisschen Recherche für einen Historienartikel investiert, in dem ich...

02:42:11 diverse Jahreszahlen und so nochmal durchgegangen bin. Und das ist sicherlich jetzt ein Vorteil bei diesen Fragen. Darf ich dir nochmal sagen, wie toll ich den Katzen-Content bei dir? Ja, die Katze im Hintergrund. Ich finde sie auch sowas von fantastisch. So, ich muss jetzt mal schauen, dass ich hier ein bisschen was durcheinanderbringe. Liebe Regie, wir gehen off-Script. Wir kommen zu einer spontanen Schätzfrage.

02:42:35 Und zwar nehmt ihr jetzt eure Schreibutensilien in die Hand und schreibt dann die Zahl auf, von der ihr denkt, dass sie richtig ist. Und zwar geht es jetzt um Final Fantasy XIV. Wie viele Klassen gibt es bei Final Fantasy XIV Klassen, nicht Jobs?

02:43:00 Ich muss dazu sagen, mein Wissen beruht auf dem Interwebs und das, was ich dort heute gefunden habe dazu. Wie viele Klassen, wer näher dran ist, nicht Jobs, Klassen, gibt es bei Final Fantasy XIV?

02:43:22 Klass, nicht Jobs, weil Jobs gibt es später auch. Oh Gott, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtige Antwort habe, wenn ich dem Chat so folge. Ich bin hochgradig verwirrt, aber okay. Ich bin auch hochgradig verwirrt gerade. Das liegt an Layrun.

02:43:44 Aber ich weiß auch nicht, wie... Ja. Ich geb euch noch 5 Sekunden. 5, 4, 3, 2, 1, 0. Du hast 7 aufgeschrieben. Lieber Carsten, was hast du geschrieben? 6! Das ist ja fantastisch, dass ihr so nah beisammen seid. Ich kann sagen, einer von euch ist näher dran. Okay, okay, okay. Erstmal...

02:44:13 Jobs sind nicht Klassen. Jobs sind etwas, das man später im Spiel kommt. Man kann seine Klasse dann mit Jobs weiter spezialisieren. Aber das meinte ich nicht, sondern eben die Klassen, die man am Anfang wählen kann. Und soweit ich das gesehen habe, sind es 20.

02:44:31 Von den Jobs, ja. Nein, Klassen. Jobs kommen dann später noch dazu. Da hat man dann nochmal mehr Auswahl. Okay, okay, okay. Lass uns mal kurz zurückgehen. Also die Klassen, das sind die Basisdinger, die du am Anfang wählen kannst. Die Jobs, also es gibt Jobs, die fangen dann ohne eine Basisklasse an. Lieber Chad.

02:44:55 Ich brauche jetzt eure Hilfe. Weil Lacusa sagt, eigentlich sind es 20 wegen Handwerker und Sammler. Oh mein Gott!

02:45:07 Ja? Deswegen war ich hochradig verwirrt, weil ich nicht wusste, ob die dazuzählen. Werden die nicht auch Jobs genannt? Nee, Handwerk und Damm, das sind Klassen. Wir machen das jetzt einfach so. Ihr kriegt beide einen Punktabzug. Ihr diskutiert mit dem Game Judge. Und das wird hier nicht toleriert. Sorry. Ihr habt mich durcheinandergebracht. Ihr habt mich in meinen Grundfesten erschüttert. Ihr kriegt beide einen Punktabzug. Wir gehen wieder zurück zum Skript. So, zumindest für jetzt erst mal.

02:45:37 Sechs, sieben. Aber die Handwerker und Sammler. Und ich wusste nicht, ob Jobs. Ja, super. Zählt der Ninja, der Rogue.

02:45:47 So, okay. Ich muss nicht schauen, wo sind wir. Okay, wir kommen zur nächsten Frage. Wart mal, Regie, habt ihr die Punkte abgezogen? Gut, gut. Es steht 2 zu 4 für den Carsten immer noch. Wir kommen aber zur nächsten Frage. Und die lautet, wie heißt die Hauptstadt der Menschen in Guild Wars 2?

02:46:13 Du schaust mich fragend an.

02:46:30 Ja, das kann man auch nicht sehen. Ich sehe nur den Chat. Der Chat ist nett. Der Chat ist aber auch sehr zwiegespalten, möchte ich sagen. Falls ihr noch euch umändern wollt oder umentscheiden wollt oder vielleicht bleibt er doch dabei, ich weiß es nicht. Was ist richtig, was ist falsch?

02:46:55 Ich bleib dabei. Du bleibst dabei? Okay. Harsten bleibt auch dabei, gehe ich davon aus. Was habt ihr denn gewählt? Ich habe keine Ahnung von Guild Wars 2 und ich bin mit B Löwenstein gegangen. Wieso Löwenstein? Ebenhag und Amnun. Das klingt irgendwie, das klingt irgendwie, ne? Das ist zu englisch und das andere potenziell auch. Und dann war das eigentlich so ein 50-50-Raten. Götterfels klingt zu englisch. Ne, Ebenhag. Achso.

02:47:23 Aber halt Götterfelser, da dachte ich mir, Götterfelslöwenstein, Menschen haben es doch bestimmt mit Löwen. Okay. Haben es Menschen wirklich mit Löwen, lieber Carsten?

02:47:33 Ich bin alt, wie gesagt, aber ich denke schon. Ich habe Guild Wars 2 gespielt und ich glaube, ich stand in Löwenstein und habe die Stadt bewundert mit all ihren Menschen und dem Kindergeschrei im Hintergrund und dem Trubel. Aber vielleicht bist du auch nicht ganz unparteiisch aufgrund deiner Katze, die du vielleicht auch als kleinen Löwen bist. Ich habe kurz auch bezuckt und über Getterfels nachgedacht, weil es ist auf jeden Fall ein deutscher Name, weil Guild Wars 2 eine fantastische Deutschübersetzung hat.

02:47:59 Ja, lieber Carsten, du standst wirklich in Löwenstein. Das Problem ist bloß, das ist nicht die Hauptstadt der Menschen in Guild Wars 2. Deswegen lösen wir auf. Es ist C. Götterfels. Götterfels ist die richtige Antwort. Ja, tut mir leid.

02:48:20 Das ist aber auch schon so ein hochtrabender Name für eine Hauptstadt, oder? Also wenn ich meine Hauptstadt Götterfels nenne, dann halte ich viel von mir selber. Ja, definitiv. Also ich finde die Herleitung vor allem auch sehr gut. Deutscher Begriff. Und ich meine, ihr wart jetzt beide, lag der jetzt auch nicht komplett falsch. Es ist halt bloß leider nur nicht die Hauptstadt gewesen. Lieber Chats, auch ihr hattet ein wenig mit dem Löwenfels gespielt, äh mit dem Löwendingsbum.

02:48:49 Mit dem Löwen-Dings-Punkt. Ihr wisst schon, was ich meine. Stellt den Game Judge nicht in Frage. Hier wird nicht gelacht, sonst gibt es Punkteabzüge. Okay, gut. Wir gehen weiter zur nächsten Frage. Frage Nummer 7. In welcher sogenannten Ära spielt The Elder Scrolls Online? A. Erste Ära. B. Zweite Ära. C. Dritte Ära. Oder D. Vierte Ära.

02:49:22 Ich weiß, das Elder Scrolls Universum, es ist groß, es ist gigantisch. Es gibt viele Epochen, viele Ehren. Doch in welcher spielt die Elder Scrolls online? Habt ihr beide schon eingeloggt? Seid ihr euch sicher? Ja. Sicher nicht, aber eingeloggt. Okay. Ich schau gerade. Gut, dann machen wir das.

02:49:50 fest, es ist eingeloggt. Lieber Carsten, für was hast du dich entschieden und warum?

02:49:58 Ich weiß es nicht. Wie, du weißt nicht, was du eingeloggt hast? Nee, ich wollte nur sagen, bevor ich jetzt die Antwort sage, dass ich nicht weiß, ob das die richtige ist. Ich habe The Elder Scrolls Online zwar sehr, sehr viel gespielt und Handlungsfäden und sowas auch sehr genossen, aber das weiß ich jetzt nicht. Ich habe mich für die fast goldene Mitte entschieden. Die dritte Ära. Okay. Wusstest du es, Sophia?

02:50:26 Ich habe einen Hunch. Ich habe sehr, sehr viel Skyrim gespielt und ich habe mich sehr mit der Lore rund um Skyrim und dem vorherigen Spiel beschäftigt, einfach weil ich mehr wissen wollte. Ich weiß, ich habe mich noch sehr darüber geärgert, dass Elder Scrolls Online so viele tausend Jahre vor Skyrim spielt, aber das Technologie-Level das gleiche ist. Und dann hat mir jemand erklärt, ja die zweite Ära, die ist ja total riesig und da kann man ja so viel machen.

02:50:53 Deswegen haben sie es in die zweite Ära gesetzt. Ich weiß nicht, ob das die richtige Begründung ist, warum das in der zweiten Ära spielt, aber deswegen glaube ich, es ist B die zweite Ära. Okay. Schöne Antwort. Ich führe ein bisschen aus. Die Elder Scrolls Online spielt 1000 Jahre vor Skyrim, spielt 800 Jahre vor Oblivion. Skyrim ist die vierte Ära.

02:51:18 Die dritte Ära ist Oblivion, auch Morrowind und Daggerfall. Ist die Frage, ob Teso auch noch da reinfällt? Aber nein, es ist die zweite Ära. B ist die richtige Antwort. Das heißt, Sophia, du hast einen Punkt gemacht. Und damit müsste es meines Erachtens 4 zu 3 stehen. Immer noch für Carsten. Okay. Das wird schon.

02:51:44 Wir kommen zu einer weiteren Frage, die sich mit Final Fantasy XIV beschäftigt. Ich weiß nicht, ob das gut ist oder schlecht. Carsten hat wieder sein Pokerface auf. Vor allem jetzt sitzt du da auch noch so halb im Dunkeln. Du siehst aus wie Bruce Wayne, der gerade in seiner Batcave hier gleich... Draußen ist es dunkel geworden, das stimmt.

02:52:03 Ich bin Batman. Ich weiß alles. Draußen ist es dunkel geworden, ist auch so ein typischer Gamerspruch. So, oh! Unfall. Aber wir wollen die Frage nicht länger hinaus zögern.

02:52:16 Welcher Beruf, also nicht klasse, nein, welcher Beruf wurde als erster sogenannter Limited Job in Final Fantasy XIV eingeführt? A. Der Tänzer. B. Der Blaumagier. C. Der Samurai. Oder D. Der Gelehrte.

02:52:38 Mir wird gerade aufs Ohr gesagt, ihr wart extra fancy und habt die Frage schon eingeloggt bzw. die Antwort, bevor ich überhaupt zu Ende gelesen habe. Das heißt, ihr beide seid euch unglaublich sicher. Oder ihr beide liegt unglaublich falsch und liegt euch damit sehr sicher. Okay.

02:52:57 Was habt ihr denn genommen? Den Blaumagier. Carsten, hast du auch den Blaumagier genommen? Ja, das war einfach. Was genau ist denn ein Blaumagier, liebe Sophia? Der Blaumagier ist eine Klasse, mit der rennt man in der Welt herum, besiegt Monster und klaut den Monstern ihre Angriffe. Sagen wir, du machst einen Kaktus, einen Kaktur kaputt, dann kannst du seine Nadeln verschießen.

02:53:24 Mit deiner Magie. Das ist schon ziemlich nice. Das ist total nice. Und das coolste ist, du kannst damit dich auch selbst umbringen, weil du kannst eine Explosion lernen, wo du dich selber in die Luft jackst und so. Und es ist tatsächlich eine Herausforderung, die viele Spieler machen, einfach mit Blaumagiergruppen in die harten Contents gehen und dann nach bestem Wissen gewissen Kämpfen. Und natürlich hast du auch so ein bisschen diesen Pokémon-Vibe, weil you gotta catch them all. Okay. Du musst ja alle diese Zauber haben, damit du die Besten hast und so. Ja.

02:53:53 Sehr cool. Vielen Dank für diese Ausführung. Ich würde dir fast einen Bonuspunkt geben.

02:53:59 Aber tue ich nicht. Aber nur fast. Aber nur fast. Aber nur fast. Aber nur fast. Hier, sorry, es ist in meinem Besten. Lieber Chad, jetzt habe ich eine Frage an euch. Sollen wir mit einer regulären Multiple-Choice-Frage weitermachen? Oder soll ich noch eine meiner speziellen Schätzfragen hervorholen, die spontan sind? Ja, genau, liebe Regie. Blau mag ihr was? Danke. Regie, super schnell. Heute.

02:54:29 Both, multiple choice, sagt Lianzen. Lakuza sagt both. Was sagt der Chat noch? Schnell, schnell, ich brauche eine Antwort. Wir müssen hier weitermachen im Programm.

02:54:41 Eine spezielle Punkteabzug-Frage. Oh, Cobra Karl, du gibst mir Ideen, die finde ich gar nicht so schlecht. Kannst du bitte nicht? Okay, lieber Chess, wir machen eh beides, deswegen machen wir jetzt trotzdem eine Schätzfrage. Und ich fange an. Ihr nehmt wieder Zettel und Papier zu Hand.

02:55:05 Richard Garriott, Lord British, verklagte in C-Soft wegen dem Heckmeck um Tabula Rasa, weil er aus der Firma quasi gedrängt wurde. Wie viel Geld bekam er vom Gericht zugesprochen?

02:55:23 Lord British, der Erfinder von Ultima Online, verklagte NC Soft wegen dem Hackmack um Tabula Rasa, ein Spiel, das er entwickelt hat, weil er quasi aus der Firma gedrängt wurde und das war nicht rechtens. Wie viel Geld bekam er vom Gericht zugesprochen von NC Soft? Wer näher dran ist, gewinnt. Ich gebe euch einen Tipp.

02:55:52 Es war mehr als 5 Mark. Das ist gut zu wissen. Vielen Dank. 5 Mark heute oder 5 Mark Damen? 5 Mark heute. Das ist keine leichte Frage. Wir reden von der Gaming-Branche. Da sind alle möglichen Dimensionen drin. Und wir reden von einem der Erfinder oder Mitgründer des MMORPG-Genres.

02:56:23 Ja. Zeigt mir doch bitte, was ihr aufgeschrieben habt.

02:56:29 10.000. Was hast du? 1,3 Millionen. Einer von euch ist definitiv näher dran. Wieso 10.000, liebe Sophia? Ich habe mir überlegt, in der Gaming-Branche war wahrscheinlich damals noch nicht so viel Kohle. Und mein erster Tipp wäre gewesen, weil ich zuerst an Lord Bucket denken musste. Wer ist denn Lord Bucket? Tatsächlich ein Spaßkandidat, der sich in Großbritannien alle möglichen Jahre aufstellen lässt und der trägt immer den Eimer als Helm. Geil.

02:56:57 Der existiert. Also deswegen wäre mein Tipp erst ein Pfund bzw. ein Dollar gewesen. Aber ich glaube, das ist eine adäquate Summe für damals für einen Richter, der potenziell keine Ahnung hat, was der Typ eigentlich gemacht hat. Carsten, 1,3 Millionen ist ja schon ein bisschen mehr. Deine Argumentation hinter dieser Zahl?

02:57:19 Richard Garrett war eine Zeit lang der reichste Entwickler der Welt. Und ich glaube, für weniger macht das nicht.

02:57:29 Der musste ja seine Burg damals finanzieren und seine Weltraumflüge. Ja, gut. Ja, Carsten, also ich löse auf. Es waren tatsächlich sage und schreibe 28 Millionen, die er bekommen hat. Weshalb man sich auch gern mal ins All schießen lassen kann mit dem Geld. Carsten, du bekommst einen Bonuspunkt aufgrund dieser Schätzfrage. Das hast du vollkommen richtig erkannt.

02:57:57 Nicht wirklich richtig, du warst schon immer noch weit entfernt, aber du warst auf jeden Fall näher dran als Sophia. So, jetzt wird es interessant, weil jetzt habe ich hier verschiedene Fragen. Liebe Regie, kann ich an den Multiple-Choice-Fragen auch hin und her skippen? Ich muss nämlich gerade schauen, weil die Frage Nummer 9 erhalte ich für zu leicht. Die Frage Nummer 10 wurde jetzt gerade schon zum Teil beantwortet.

02:58:24 Oh, okay. Wir machen mit Frage Nummer 14 weiter. Nummer 14. Ein Spiel, über das wir heute noch nicht gesprochen haben in unserem MMO-History-Talk, das aber durchaus im Chat erwähnt wurde. Und deswegen kommen wir zu Frage Nummer 14. Dem Massively Multiplayer-Online-Rollenspiel Wildstar wird noch heute nachgetrauert. Wie lange bzw. kurz lief es online? A.

02:58:52 Vier Jahre. B. Fünf Jahre. C. Sechs Jahre. D. Sieben Jahre. Ich muss tatsächlich sozusagen, ich weiß nicht mal die richtige Antwort, weil in meinem Script ist sie nicht richtig ausgewählt, bzw. markiert. Ich hoffe, die Regie weiß Bescheid.

02:59:17 Tja, wird noch heute nachgetraut. Wie lange lief es online? Vier, fünf, sechs oder sieben Jahre?

02:59:31 Habt ihr eingeloggt? Ja. Ja. Okay. Dann nehmen wir eure Antworten. Wir loggen sie ein in unser allwissendes System. Und wir zeigen sie an. Sophia hat A gewählt. Carsten hat B gewählt. Bevor wir zur Auflösung kommen, lieber Carsten oder liebe Sophia, was war Wals da? Was hat es so gut gemacht, dass da viele Leute noch nachtrauern? Carsten, willst du zuerst?

02:59:59 Das war ein sehr schönes MMORPG von, ich glaube, Cryptic, das einen sehr bunten Comic-Stil hatte, eine sehr abgedrehte Welt, ein fantastisches Housing-System, das auf sehr schwere Raids gesetzt hatte, Oldschool-Raids, wieder mit großen, richtig großen Schlachtzügen. Und ja, gerade so dieser abgedrehte Humor, auch wie die Völker designt sind und das fantastische Housing-System, das waren Dinge, Vorzüge von dem Spiel.

03:00:27 durch das das Spiel viele Fans gewinnen konnte, aber es hat es nie geschafft, wirklich eine ausreichend große Spielerbasis nachhaltig aufzubauen. Und dementsprechend ist es nach vier oder fünf Jahren hoffentlich für einen von uns beiden dann wieder abgestellt worden. Also Release war 2014 und ich habe 2019 im Hinterkopf, aber es kann auch 2018 gewesen sein. Später schließe ich eigentlich aus.

03:00:54 Wie bewertest du diese Antwort, liebe Sophia? Ich bin gerade hin und hergerissen, ob ich ihm mal einen Extrapunkt gebe für so viel Wissen oder abziehe für zu sehr Streber sein. Er ist ein absoluter Streber, also ein Hardcore-Streber. Hast du ihm gerade zugehört, wie hart er gestrebt hat? Der will dich weit machen. Der hat ja gestrebt. Sophia, ich bin geneigt, fast dir jetzt einen Punkt abzuziehen dafür, dass du den Carsten so die Pfanne hauen willst. Das war ein Versuch werden.

03:01:24 Wildstar. Ich habe mit Wildstar tatsächlich wenig Berührungspunkte gehabt, aber ich weiß, dass es ein absolutes Liebhaber-Ding war. Und Liebhaberspiele laufen nicht lang, weil Liebhaberspiele nur von Liebhabern Geld bekommen und nicht von der breiten Masse. Deswegen habe ich mich für die vier Jahre entschieden, weil die vier Jahre irgendwie tragischer sind als die fünf. Also ich ziehe jetzt keinen von euch Punkte ab. Vielen Dank, Carsten, für dieses wunderbare Wissen. Das ist sehr, sehr toll. Da merkt man einfach, du hast wirklich Ahnung von der Materie.

03:01:50 Dennoch muss ich dir leider sagen, du liegst mit deinen fünf Jahren daneben, denn wir lösen auf, es waren vier Jahre. Ich glaube, im Chat habe ich es auch gelesen, da hat jemand gesagt, es lief von 2014 bis 2018. Ja, Sophia, das heißt, du kriegst einen Punkt und somit steht es jetzt gerade 5 zu 6. Also, es ist noch alles drin.

03:02:17 Wir machen weiter mit einem weiteren kleinen Fräglein. Die leichte 9 ruhig. Wir machen wieder eine spontane Schätzfrage.

03:02:39 WoW ist ja ein Riesenerfolg. Es gab einen Zeitpunkt, da hatte das Spiel 12 Millionen Abonnenten. In welchem Jahr war das?

03:02:59 Wir haben vorhin drüber gesprochen in unserem großen MMO-History-Talk. März 2004 startete die Beta. Doch wann erreichte dieses Spiel sein All-Time-High von 12 Millionen Abonnenten?

03:03:29 Es wird ja immer noch gespielt, aber es sind definitiv keine zwölf Minuten.

03:03:36 Dreht doch bitte eure Zettel um, damit wir sehen können, was ihr geschrieben habt. 2014 von dir, liebe Sophia, und du, Carsten, 2012. Warum erst so spät, Sophia? Ich habe mich an meine Gespräche mit meinen Freunden von damals erinnert. Und die haben gemeint, es wurde halt nach The Lich King, die Erweiterung war noch nice. Und danach ging es aber rapide ab. Und ich hatte an 2012 und 2013 gedacht.

03:04:05 Aber ich glaube halt, dass für eine neue Erweiterung nochmal eher neue Spiele reinkommen, vor allem, wenn die letzte Erweiterung super mega affengeil war. Deswegen habe ich mich für die 14 entschieden. Okay. Carsten, 2012, war das ein Schuss ins Blaue? Nee, der Höhepunkt war definitiv während Wrath of the Lich King. Und ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, ob das Ende 2011 oder schon 2012 war. Ich habe mich dann für 2012 entschieden. Okay.

03:04:33 Sagen wir mal so, keiner von euch hat die richtige Jahreszahl getroffen. Die tatsächliche Antwort ist, die 12 Millionen Abonnenten bei World of Warcraft gab es bereits im Jahr 2010. Also durchaus ein paar Jahre davor, da ging das Ding wirklich durch die Decke. Das heißt, Carsten, du kriegst einen Punkt, weil du näher dran warst.

03:05:00 Trostpunkt, ja. Ah, den kleinen Trostpunkt. So, jetzt bin ich gerade mal am gucken. Jetzt muss ich mal schauen. Meine Zettelwirtschaft ist wirklich unter aller Kanone. Da wurde mir nämlich gesagt, diese Frage wäre sehr gut. Wie viele Fragen sollen wir denn noch machen? Das ist ja immer das.

03:05:18 Wir machen noch eine Frage. Nehmen wir mal einen Moment. Wir machen eine Frage und dann gibt es noch eine Schätzfrage, wo ihr Punkte einsetzen könnt. Und wer dann... Deswegen kommen wir jetzt zu Frage Nummer 11, liebe Regie. Frage Nummer 11 lautet... Habt ihr sie, liebe Regie?

03:05:41 Wie viele Add-ons zu WoW sind bisher erschienen? A, 9. B, 10. C, 11. D, 11. Liebe Regie, das ist der Praktikast Daniel Veith. Das ist jetzt der zweite Strich. Hey, Karsten, du machst C und ich mach D. Wir nehmen beide jetzt.

03:06:10 Das ist ein kleines Dilemma. Also D ist natürlich 12. Nur als Hinweis. Das sehen wir jetzt auch als 12. Wie viele Add-Ons zu WoW sind bislang erschienen? Habt ihr eine Ahnung?

03:06:33 Ich kenne sie nicht alle auswendig, aber es waren viele. Okay. Carsten, bist du dir sicher? Weißt du die Anzahl als alter WoW-Nor? Moment, Moment, Moment. Ich möchte nur wissen, ob du die Zahl weißt. Ich glaube, aber ich dachte auch, der Peak war 2012, deswegen. Okay, gut. Wir lösen auf. Es sind...

03:06:57 10 und ihr habt... Oh, Sophia, du hast nicht richtig. Nein, ich habe mich kurzfristig umentschieden. Du hast dich umentschieden? Ich habe wahrscheinlich die nächste schon mitgerechnet. Die Regie hatte mir schon aufs Ohr gesagt, dass du B hattest. Es tut mir leid, liebe Regie, es ist mein Fehler. Ja, da kann ich auch nichts mehr machen. Wir können auch gerne noch telefonieren nachher. Wir können jetzt trotzdem... Wir machen noch eine Bonusfrage. Es ist B, 10.

03:07:28 Wenn du Carsten jetzt alle zehn benennen kannst, kriegst du noch einen Bonuspunkt. Deswegen, vorher schon wieder anfangen vorzuzählen, sei mal nicht immer so klug, Carsten. Also, los, alle zehn. Die Schweigeminute ist jetzt nicht angebracht.

03:07:52 Soll ich jetzt? Ja, du! Du! Okay. The Burning Crusade, Wrath of the Lich King. Danach kam Cataclysm. Dann kam Mr. Fandaria. Dann kam Waters of Draenor. Dann kam Legion.

03:08:06 Dann kam Battle for Azeroth, dann kam Shadowbringers, dann kam Dragonfly und jetzt wird hier in The War Within. Carsten! Du geile Socke! Shadowbringers. Ja, du hast es verkackt, sorry! Das gibt einen Abzug! Das gibt einen Punkt Abzug, Carsten! Weil wir heute schon so viel über Final Fantasy XIV gesprochen haben.

03:08:31 Nein, Shadowlands statt Shadowbringers. Sorry, Carsten, es gibt einen Punktabzug. Ach ja. Ich verstehe das Sentiment, Carsten. Ich verstehe es. Okay. Was haben wir für einen Punktestand? 5 zu 7, trotz des Punktabzug. Okay, 5 zu 7. Gut, dann kommen wir jetzt zur letzten Schätzfrage. Bei dieser Frage müsst ihr jetzt angeben, wie viele Punkte ihr einsetzt.

03:09:00 Und das kann natürlich sein, dass ihr auf den letzten Metern eventuell noch gewinnen könnt, wenn der andere die Schätzfrage weniger nah dran ist.

03:09:12 Wie viele Punkte setzt du ein, liebe Sophia? Einen. Du setzt einen ein. Ich kann mir nicht mehr leisten. Du kannst auch alle fünf einsetzen. Du kannst mit einem nicht gewinnen, weil dann muss er gar nichts sagen. Dann setzt er auch nur einen ein, dann ist Gleichstand. Ach so. Wie viele deiner Punkte setzt du ein? Drei. Drei? Du gehst nicht aufs Ganze. Soll ich aufs Ganze gehen? Natürlich geht man aufs Ganze. Ich gehe aufs Ganze, ich nehme die fünf. Okay, Karsten, diese Punkte nimmst du ein?

03:09:43 Ich gehe dann auch aufs Ganze. Okay. All in. Okay, all in. So mag ich das. Das ist ein Finale. Das ist ein Finale. Oh mein Gott. Okay, warte mal. Jetzt muss ich mal schauen, welche Schätzfrage ich nehme. Okay. Das wird jetzt sehr interessant. I'm loving it.

03:10:07 Wir schweifen ein wenig ab vom MMORPG zu einem Spiel, das sich definitiv auch als MMO bezeichnet hat. The Day Before. Das Desaster der letzten Jahre. Wie viele Stunden lief The Day Before, bevor es von Steam runtergenommen wurde?

03:10:29 Wie viele Stunden war das Spiel erhältlich, bevor es von Steam runtergenommen wurde? Also von Steam runter, nicht die Server offline. Von Steam runter. The day before. Das größte Desaster.

03:10:55 Im Chat wird auch schon geraten. Ich finde es super spannend. TikTok, die Zeit, sie läuft.

03:11:11 Carsten, nicht hier schummeln. Ne, ich habe schon geschrieben. Ach so, okay. Carsten schaut schon nebenbei YouTube, ist schon bei einem anderen Thema hier. Okay, Carsten, unser dunkler Retter aus der Höhle. Bitte offenbart, offenbart eure Antwort.

03:11:29 24 Stunden sagt die liebe Sophia, 48 Stunden sagt der liebe Carsten. Und ich kann mit Sicherheit sagen, eine Person wird den Gewinn mit nach Hause bringen. The day before. Also ihr habt geraten, habt es nicht gewusst irgendwie. The day before.

03:11:53 War nicht 24 Stunden. War auch nicht 48 Stunden. Nein, es waren insgesamt 100 Stunden und 22 Minuten. Dann wurde das Spiel von Steam runtergenommen. Das heißt, wir haben an diesem finalen Frage, nein, Sophia, es sei doch nicht traurig.

03:12:16 Wir haben einen glücklichen Mann, der im Dunkeln hockt. Nur seine Katze, die ich wahrscheinlich von hinten beobachtet. Karsten, Glückwunsch, du hast gewonnen. Du bist unser Champion des GameStar-Quiz für diese Woche. Ehre wem Ehre gebührt. Das hast du wirklich gut gemacht. Du hast mit deinem Wissen geglänzt. Und du, liebe Sophia, musst jetzt eine Woche lang diese Headtrap tragen.

Abschluss des Quiz und Ankündigung der Gamescom

03:12:43

03:12:43 innerhalb und außerhalb der Redaktion. Also viel Spaß mit dieser Krone der Schande. Du hast sie dir richtig verdient. Das wären tolle Morgenkonferenzen bei uns in der Main-MMO. Ja, fantastisch. Wir dürfen sie aufsetzen, sie werden gekrönt.

03:13:01 Wunderbar, wunderbar. Ich finde es auch ziemlich cool. Eigentlich kriegt man damit der Gewinner der Herzen. Ja, ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr mitgebracht habt bei diesem Quiz. Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß damit. Ich fand es sehr, sehr witzig. Vielen, vielen Dank für euer Insiderwissen. Vielen Dank, lieber Chad, dass ihr so toll mitgemacht habt. Fand ich auf jeden Fall...

03:13:22 Sehr, sehr cool. Und ich möchte noch einen kleinen Hinweis loswerden. Bald ist es ja wieder soweit. Die Gamescom startet das weltweit größte Gaming-Festival überhaupt. Wann geht das Ganze los?

03:13:35 Die Gamescom Opening Night Live findet am 19. August um 20 Uhr statt. Jeff Keighley wird dort durchs Programm führen und da wird es jede Menge Neuankündigungen geben. Das solltet ihr nicht verpassen, das wird richtig, richtig gut. Aber die Gamescom selbst dann findet vom 20. August bis zum 24. August statt. Dort wird es natürlich wieder gigantische Hallen geben. Über 1500 Aussteller werden vor Ort sein auf über 230.000 Quadratmetern.

03:14:04 Das sind ungefähr 32 Fußballfelder. Das ist wirklich gigantisch. Auch wir werden dort vor Ort sein und einen gigantischen Stand haben. Ich glaube in Halle 10.1 oder 10.2. Ich glaube 10.1. Schaut vorbei bei uns auf jeden Fall. Das wird richtig, richtig nice. Es wird Cosplay-Events geben. Eine Indie-Arena, wo man jede Menge Indie-Spiele spielen kann. Eine Retro-Area, wo man hingehen kann. Also wirklich viel, was man sich anschauen kann.

03:14:34 Verpasst nicht die Gamescom und man kann auch jetzt schon Tickets kaufen. Also seid früh dabei, sichert euch vielleicht ein Ticket, vielleicht auch schon für die Wochentage. Das geht ja auch schon am Mittwoch teilweise ab 13 Uhr los, dann ist noch nicht ganz so voll. Schaut auf jeden Fall vorbei, wir freuen uns da schon wahnsinnig drauf.

03:14:51 Das war das große GameStar-Quiz für heute. Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Teilnahme. Du siehst wunderbar aus mit der Krone der Schande, liebe Sophia. Ich freue mich drauf, dich die nächste Woche da zu sehen. Danke dir, Carsten, dass du dir Zeit genommen hast. Ich hoffe, du suhlst dich nicht zu sehr in deinem Siegeslicht. Aber in dem Sinne passt gut auf euch auf. Ihr da draußen auch, lieber Chad. Siegeslicht. In deinem Siegeslicht. Du brauchst definitiv ein bisschen Siegeslicht in deiner dunklen Höhle, wo du da sitzt, ey.

03:15:20 Ich mach gleich mal die Sonne an. Ja, genau. Also, macht es gut. Danke fürs Mitwachen. Und wir sehen uns beim nächsten Mal wieder, wenn es da wieder heißt. GameStar Quiz. Tschüss. Tschüss. Manchmal ist klug sein gar nicht so klug.