Neue Nintendo Games, Battlefield 6 & die dickste Kanone ! Couch Co-Op mit Felix Rick frage !clips
Nintendo Direct enttäuscht, PVKK-Entwickler im Interview & Battlefield 6 Reveal

Die Nintendo Direct Präsentation mit Fokus auf Drittanbieter-Spiele enttäuschte. Im Interview spricht René Habermann über 'Planetenverteidigungskanonenkommandant' und Game Jams. Der Battlefield 6 Multiplayer-Reveal Trailer wird hinsichtlich Gameplay kritisch beäugt. Details zu Maps, Modi und Release werden genannt.
Begrüßung und Vorstellung des Couch Coop-Konzepts
00:08:5900:08:59 Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer. Schön, dass ihr da seid und euch quasi sozusagen eingewählt habt, hier bei diesem seltsamen Twitch, um einen wunderbaren kleinen Abend mit uns zu verbringen. Und heißt natürlich nicht nur meine Wenigkeit, sondern auch meine liebreizende Kollegin, die liebe Magdalena. Schön, dass du da bist. Hallo.
00:09:18 Ich freue mich, Felix. Es wird bestimmt toll heute. Es wird fantastisch. Lieber Chad, wir haben so viel für euch vorbereitet. Aber erst mal gehen Grüße an euch raus natürlich. Du hast schon jemanden vorhin gesehen mit einem sehr, sehr coolen Nickname. Ja, ich glaube Schnitzel Herbert oder so. Schnitzel Herbert ist schon mal echt ein super nicer Name. Jetzt habe ich halt auch richtig Bock auf Schnitzel. Ja, ich habe immer Bock auf Schnitzel. Ganz schlimm. Das ist meine Leibspeise. Es ist wirklich so...
00:09:43 Sollte ich jedes Mal meine letzte Mahlzeit bestellen dürfen, wäre es ein Original Wiener Schnitzel. Ah, wirklich? So weitgehend geht deine Liebe? Das ist wirklich meine absolute Lieblingsmahlzeit. Ich finde, da kann man viel falsch machen. Ja, das stimmt. Aber ein frugies Wiener Schnitzel, schnieliger Bimba. Ja, das stimmt. Chat, habt ihr da übrigens eine Leibspeise? Ja, wirklich. Ich glaube, bei mir ist es Sushi tatsächlich. Ja, Sushi. Oder so eine geile Bollo.
00:10:07 Ich weiß noch, als ich das allererst Mal Sushi gegessen habe. Ich war sowas von geflasht. Und dann habe ich Sushi in Japan gegessen und dann war ich noch mal geflasht. Okay, Bro Newland sagt, er mag am liebsten Meth. Cool? Nee. I mean you do you, ne? Currywurst Pommes. Ja, ist halt Trash, aber leider auch geil. Das ist immer geil. Ich finde auch schön, was da Wesen gerade schreibt. Da müsste ich Döner Dave heißen.
00:10:35 Sehr, sehr gut. Auf jeden Fall schön, dass ihr da seid, lieber Chad. Wir sind heute hier wieder bei Couch Coop. War jetzt länger nicht mehr, haben wir ja festgestellt. Aber wir haben gesagt, so vor der Gamescom müssen wir jetzt noch mal ein paar Folgen raushauen. Wobei, ich glaube, das ist jetzt auch schon wieder die letzte. Nächste Woche haben wir noch. Nächste Woche haben wir eine richtig krasse Folge. Was machen wir denn da? Da haben wir den wunderbaren Walli da, habe ich gehört. Und das wird eine Special Alien-Folge werden. Ja.
00:11:02 Es wird wirklich so sein, dass wir eine komplette Couch-Coop-Folge nur um das Thema Alien machen. Weil Alien Earth, die Serie, steht an. Und darüber werden wir reden. Deswegen ist auch der Walli da. Wir werden auch ein paar O-Töne einfangen von unseren lieben Kollegen aus Berlin, wie zum Beispiel Sebastian hier von Filmstarts. Und wir werden über Alien-Videospiele reden. Das wird richtig, richtig nice. Freue ich mich mega drauf. Weil das ist für mich die ersten drei Filme mit so die beste Trilogie.
00:11:30 Ich weiß, viele Leute hassen den dritten Teil. Ich liebe ihn über alles. Das heben wir uns für nächste Woche auf. Aber ich glaube, das wird richtig cool werden. Sollt ihr unbedingt einschalten. Felix ist dabei, ich bin dabei. Walli ist dabei. Und wir haben noch Special-Gäste, die mal kurze Videos an uns schicken. Das wird richtig, richtig nice. Aber was haben wir denn diese Woche oder diese Folge Couch Coop für euch? Diese Folge Couch Coop. Heute war ja die Nintendo Direct.
00:11:55 Um 15 Uhr, glaube ich, war es. Genau. Da werden wir mit euch drüber quatschen, was da alles so passiert ist. Danach haben wir jemanden von PVKK da. Ja, das ist ein Spiel mit dem geilsten Namen überhaupt. Und zwar Planetenverteidigungskanonenkommandant. Alles zusammengeschrieben. Und abgekürzt PVKK für die englischsprachigen Nutzer da draußen. Weil ich glaube, die haben da ein kleines Problem mit diesem etwas langen Wort. Da werden wir den Macher bei uns begrüßen. Er wird remote zugeschaltet.
00:12:25 Wir werden mit ihm über sein Spiel reden, ist ziemlich abgefahren, auch über seine ganze Geschichte und sein Studio und so. Da freue ich mich auf jeden Fall drauf, das wird ganz cool. Und dann werden wir auch ein bisschen was spielen. Fängt auch mit P an. Nur, dass sich ein Wort dreimal wiederholt, nämlich Paddle, Paddle, Paddle. Ich glaube, das wird super chaotisch werden. Das wird toll. Ich weiß nicht, man muss halt paddeln, wie der Titel verrät. Ich weiß, wir hätten alle nicht damit gerechnet. Wir werden sehen. Wir sitzen beide in einem Boot.
00:12:54 Und das führt zu wildem Chaos, denn man muss sich absprechen. Es ist halt im Endeffekt so ein physikalisches Schmarnspiel, die aber dann immer total spaßig sind, obwohl sie total scheiße aussehen von der Grafik. Aber macht halt dann echt Spaß und gute Laune und das wollen wir heute auch ein bisschen haben. Es geht ja um das Gefühl, was man dabei bekommt. Genau, Gefühle, Menschen. Wir würden uns als Team zusammenschweißen bestimmt, Felix.
00:13:18 Und dann haben wir noch was, was uns zusammenschweißt. Wir werden gemeinsam in den virtuellen Krieg ziehen. Dann ab 20.30 Uhr.
00:13:26 Da schauen wir uns den Battlefield-Trailer an. Letzte Woche kam der erste offizielle Trailer raus. Und jetzt heute um 20.30 Uhr droppt der Multiplayer-Trailer. Oder Gameplay-Reveal. Vielleicht ist es dann sogar mehr als nur ein Trailer. Das wäre ganz nice, wenn da was wäre. Wir haben einen neuen Follower, Nordic Berserk. Herzlichen Dank dafür.
00:13:49 Sehr, sehr schön. Willkommen in der GameStar-Familie. Wir machen dir ein Angebot, das du nicht ausschlagen kannst. Welches das ist, wissen wir noch nicht. Ja. Aber da freue ich mich sehr drauf. Ich bin gespannt. Ich hoffe, dass Sie ein bisschen deep-diven ins Gameplay, eben uns nicht nur so Cinematic-Trailer-Geschichten werden. Aber wir werden sehen. Machen wir dann um 20.30 Uhr. Wir haben ja auch einen Agenten vor Ort. Ja. Unser lieber Paul ist da nämlich gerade auf einem Event. Richtig. Wir haben noch einen neuen Foller. Prune 1E. 1E?
00:14:18 Ja, genau. Battlefield, da sieht man schon, die Leute gehen schon ab im Chat und schreiben gerade so, Felix Magdalena, ihr seid die Coolsten. Das schreiben sie bestimmt. Das wäre geil, wenn das jetzt jemand schreiben würde. Und wir würden das so lesen. Leute, wir geben uns 10 Sekunden. Geht da mal rein und schreibt das da mal rein. Felix und Magdalena, best oder so. Das wäre richtig nice. Liebe Regie, lasst es mal noch nebenbei laufen, wenn wir das sehen.
00:14:45 Ja, sehr gut. Ich wollte gerade sagen, ich sehe gar nichts. Oh nein! Nicht kaputt machen! Okay, wir haben den Chat geschrottet. Los, Rainer! Nein, irgendwelche weitere Informationen? Oh Gott!
00:15:01 Oh nein, jetzt ist Chat hinüber, Chat im Arsch. Oh, verflixt und zugenäht. Ja, wir haben es verkackt. Wir wollten was Lustiges machen, aber wir sind nicht lustig. Doch. Nein? Sind wir lustig? Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht. Wird sich herausstellen.
00:15:19 Insidious Snake sagt gerade, ich habe gleichzeitig so Bock, aber auch so viel Angst wegen Battlefield. Und das ist etwas, was ich durchaus nachvollziehen kann. Als Battlefield-Fan hat man über die Jahre durchaus leiden müssen. Man hat gemerkt, wie die Serie sich immer ein bisschen verändert hat. Durchaus auch ein bisschen mehr in Richtung von COD ging. Was halt auch nicht jeder gut fand. Da ist es! Ja, es sind hier Felix und Magdalena. Hackman! Bombe!
00:15:47 Wenn du auf der Gamescom bist, kriegst du einen feuchten Händedruck von mir. Gamescom wird gut. Wir werden auch wieder Mad Maggie jagen. Ist bis jetzt in Planung. Ich würde mich freuen. Wir quatschen die ganze Zeit um den heißen Brei. Ich finde es auch. Wir haben gerade einen sehr schönen Gesprächsfluss. Jetzt haben wir es gesagt, gejinxt und jetzt wird der Rest kackt. Jetzt wird es richtig awkward.
Diskussion über die Nintendo Direct Ankündigungen
00:16:1300:16:13 Aber lasst uns ein bisschen über Videospielthemen reden. Denn Nintendo Direct, heute war eine, wurde gestern sehr spontan angekündigt. Und heute ab 15 Uhr gab es für ungefähr 25 Minuten Spiele von Nintendo, beziehungsweise für Nintendo Konsolen, aber nicht selbst...
00:16:32 von Nintendo, sondern eher von Partnern, also von Third-Party-Entwicklern. Was nicht heißt, dass man da vielleicht nicht auch die ein oder andere Nintendo-Lizenz gesehen hat wie Hyrule Warriors. Aber darüber wollen wir gleich reden. Das Ganze fing an mit Monster Hunter Stories 3.
00:16:49 Und ganz ehrlich, ich muss sagen, was ist denn Storys? Ist das irgendwie ein Singleplayer-Ableger? Was ist Monster Hunter Stories eigentlich genau? Lieber Chat. Das habe ich auch nicht ganz gecheckt. Da war ich perplex, weil ich dachte, okay, habe ich das irgendwie verschlafen? Ist das irgendwie so ein komplett lineares Ding? Was ist Monster Hunter Stories? Und warum ist das schon der dritte Teil da? Das ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen.
00:17:18 Also ich denke mal, dass es den ersten und den zweiten Teil gab, wenn der jetzt hier der dritte ist. Aber die sind komplett an mir vorbeigegangen. Also ich weiß nicht, ob das jetzt irgendwie ein Ableger ist oder ob da nochmal irgendwelche Nebengeschichten erzählt werden. Ich könnte es dir nicht sagen. Es hat auf jeden Fall einen...
00:17:38 Weitaus Comic-lastigeren Grafikstil. Monster Hunter ist ja mittlerweile unglaublich beliebt. Das Ganze fing ja nicht sogar auf einer Nintendo-Konsole an? Oder war es die Playstation 2 als erste Monster Hunter? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Auf jeden Fall, viele Leute haben sehr viel Monster Hunter auf Nintendo-Konsolen gespielt. Und da kommt eben ein neuer Teil. Da habe ich mir gedacht, okay. Aber Stories ist halt, würde ich eher sagen, so ein Spin-off. Ja, hätte ich jetzt auch so einsortiert. Also ich glaube...
00:18:07 Ist wahrscheinlich nett für Monster Hunter Fans, dass man da noch mal ein bisschen mehr zu hat. Ich glaube, vor allem für die Zielgruppe wird es wahrscheinlich was sein. Aber damit haben sie eben eröffnet. Und dann habe ich erst mal gedacht, cool. Und dann kam eine Ankündigung, die mich gleich genervt hat. Weil dann haben sie gesagt, in dieser sehr kurzen Nintendo Direct wird es auch Spiele geben, die auch nur für die Switch 1 rauskommen. Beziehungsweise für die Switch 1, wo ich mir dachte so, nein, ey, ganz ehrlich.
00:18:36 Ich will jetzt nichts mehr zur Switch 1 sehen. Ich will nur noch Kram sehen zur Switch 2. Das nächste Spiel, das gezeigt wurde, war ich komplett aus dem Häuschen. Ich habe mich voll gefreut. Wie geil ist das denn? Ich freue mich so. Und zwar Once Upon a Katamari. Das ist das neue Katamari Damacy Spiel. Das habe ich schon die Serie von Anfang an geliebt. Hast du die jemals gespielt? Nee, gar nicht.
00:19:03 Die ist so was von abstrus und wild, aber so geil, weil du fängst so immer als kleiner Ball an und musst diesen Ball einfach nur rumrollen und sammelst dann kleinere Sachen auf, die bleiben an dir kleben. Dadurch wirst du größer und kannst dann noch größere Dinge einsammeln. Man fängt immer erst an in so einem Kinderspielzimmer und dann kleine Figürchen, Murmeln und sowas. Und das endet dann damit, dass du Menschen an dir kleben bleiben, Elefanten,
00:19:33 Ganze Länder. Oha, okay. So weit sogar. Und das wird man natürlich auch auf der Switch 2 spielen können. Hoffentlich mit besserer Performance. Aber ich liebe diese Serie einfach. Sie hat immer so ein bisschen komische Steuerung und so. Sieht doch echt gut aus. Sie hat so einen eigenen Grafikstil. Es hat sich auch nie wirklich viel verändert über die Jahre hinweg. Aber...
00:19:58 Da habe ich mich echt gefreut, weil das ist, glaube ich, das erste Katamari Damacy-Spiel, also neue Ableger. Es gab schon ein paar Remakes und sowas seit über zehn Jahren. Und ich bin halt mit dieser Serie groß geworden. Du siehst ja, da fliegen dann irgendwelche Einhorner und Fantasiewesen. Oh, wie süß auch diese Person da unten rechts gerade aussah, die da auch so entlang rennt. Richtig knuffig. Und es wird einen Multiplayer-Modus geben. Oh? Ja.
00:20:25 Das ist ja schon mal was Gutes. Vor allem auch cool für Fans wie dich eben, wenn es jahrelang nichts mehr dazu gab. Dann war das ja schon mal irgendwo ein Highlight. Bin ich gespannt, wie sie den integrieren werden. Gab es auch eine Releasedatung? Die Releasedatung habe ich mir jetzt gar nicht aufgeschrieben, muss ich ganz ehrlich sagen. Und dann haben sie noch ein altes Ding ausgerabt, Plants vs. Zombies. Ja, habe ich auch gesehen. Da habe ich mich gefreut, weil prinzipiell bin ich schon großer Plants vs. Zombies Fan. Ich auch. Und vor allem die Musik, die kickt ja auch rein.
00:20:53 Also ich hab das wirklich damals sehr auf dem Handy unglaublich gesuchtet. Ich auch. Ich hätte mich bloß wahnsinnig gefreut, wenn's ein neues Garden Warfare für die Switch 2 exklusiv gewesen wäre. Weil ich liebe Garden Warfare, vor allen Dingen den ersten Teil. Ist für mich eines der witzigsten Multiplayer-Shooter-Spiele überhaupt. Und da hätte ich gern einen neuen Ableger von gesehen. Aber das war, glaube ich, jetzt alles nicht ganz so erfolgreich wie EA, wie sie sich das erhofft haben. Deswegen Back to the Roots.
00:21:21 Aber da habe ich mich drüber gefreut, muss ich sagen. Weil mehr Plans vs. Zombies finde ich prinzipiell immer erstmal gut. Ja, absolut. Wird halt ganz klassisch. Und es wird auch da irgendwie einen Koop- und einen PvP-Modus geben. Genau, auch das wird möglich sein. Da bin ich ja auch gespannt. Da boxt man sich dann wahrscheinlich gegenseitig weg. Ja, irgendwie kannst du Zombies auf den anderen schicken. Ich glaube auch. Ah ja, stimmt, ich erinnere mich. Ich glaube, das war doch irgendwie sowas.
00:21:47 Was ich aber auch interessant fand, weil man es hier gerade wieder gesehen hat mit Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch 1, dass es mir persönlich aufgefallen ist bei dieser Direct, dass sie am Anfang wirklich darauf hingewiesen haben, ihr Sie oben, für welche Konsole es rauskommt, für die zweite, für die erste. Da gibt es halt einfach viele Leute, die, man muss immer idiotensicher denken. Absolut. Es ist einfach so. Und dann EA, doing EA things.
00:22:11 FC oder FIFA, FC weiß ich was, Fußballspiel. Kommt halt auch hier. Sowieso. Und da denke ich mir so, wird das wirklich jemand auf der Switch spielen? Ich weiß halt nicht. Ist das Publikum da nicht komplett irgendwie auf der Playstation irgendwie? Ich müsste jetzt mal Chat sagen. Chat haben wir dann Leute gerade da, die gerne FIFA spielen und könntet ihr euch das vorstellen, auf der Switch zu spielen? Ist das für euch ein Grund, sich eventuell eine Switch zu holen? Mhm.
00:22:39 Ist das so ein Spiel, das ihr auf der Switch seht? Oder denkt ihr euch da so, nee, das geht mir vollkommen am Purpose vorbei? Wahrscheinlich hat man dann in der einen Hand die Switch, um FIFA zu spielen und in der anderen Kick-Bass. Ja, irgendwie sowas. Und dann wurden noch ein paar Klassiker rausgebracht. Was hat 45-jähriges Jubiläum?
00:23:02 Der Pac-Man. Der aber eigentlich Pac-Man heißt. Ich wollte dich testen gerade. Pac-Man. Und da wurde auch ein alter Klassiker neu aufgelegt. Und zwar Pac-Man World 2 Repack. Ja, denke ich mir auch so. Die Spiele waren tatsächlich nicht schlecht, muss man klar sagen. Es gab schon weitaus schlechtere Pac-Man-Spiele. Und das ist nett.
00:23:28 Kann man meines Erachtens halt für so einen Zehner mitnehmen oder so, aber da würde ich jetzt nicht viel Geld reinballern, um das zu spielen. Also ein vollwertiger Spielepreis wäre wahrscheinlich ein bisschen hochgegriffen. Ich glaube, so für zwischendurch ist es schon ganz nett, eben auch wieder für Fans von Pac-Man. Aber... Also wie gesagt, man sieht schon, sie haben da grafisch was gemacht und so weiter und so fort, aber...
Weitere Spieleankündigungen und persönliche Eindrücke
00:23:5100:23:51 Ja, das ist jetzt kein Ding, was ich unbedingt habe. Nee, würde ich jetzt auch nicht so sehen. Final Fantasy Tactics wurde gezeigt, Persona 3 Reload für die Switch. Und dann kommen wir zu etwas, und zwar Hyrule Warriors. Das dürfte durchaus für einige ein bisschen Highlight sein. Das ist sozusagen das Hyrule Warriors, das jetzt die Geschichte zwischen Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.
00:24:18 überbrücken soll. Oder diese Lücke schließt halt, was da passiert. Da soll so ein bisschen diese Vorgeschichte von Tears of the Kingdom erzählt werden. Und das Ganze eben in diesem, ja, actionmäßigen Gerüst, wo man gegen Horden von Gegnern kämpft. Ich hätte mich ja sehr gefreut auf eine komplett neue Zelda-Ankündigung. Genauso wie der Jonas in der Regie, der hat mich dann sogar extra danach angeschrieben, hat gesagt so, ey, er ist zerstört, weil keine neue Zelda-Ankündigung. Und ja, kann ich nachvollziehen.
00:24:47 Aber ich glaube, mit einem neuen Zelda, da werden wir einfach noch ein bisschen warten müssen, weil Tears of the Kingdom ist ja jetzt auch noch gar nicht so lange her. Letztes Jahr, vorletztes Jahr, irgendwie sowas ist noch gar nicht so lange her. Und ich glaube auch, wenn es jetzt da heute wirklich so richtig fette, große Ankündigungen gegeben hätte, dann hätte, glaube ich, Nintendo da ein bisschen mehr Marketing davor gemacht, weil sie haben sich ja eben super kurzfristig jetzt diese Nintendo Direct angekündigt. Und das ist ja auch, wie gesagt, würde nicht eine Nintendo Direct von Partnern stattfinden, sondern eher ein hauseigenes Ding.
00:25:15 Ich denke auch. Also ich glaube, da müssen wir uns doch leider, Jonas, auch leider ein bisschen gedulden, bis ein nächstes Zelda auf uns zukommt. Dann war da ein Spiel dabei, weshalb du mich direkt angeschrieben hast. Ey, was ist das für ein komisches Ding. Ja, diese Lagerfeuer-Geschichte. Wie hieß denn das nochmal? Das hieß Chillin' by the Fire. Das müsst ihr euch mal vorstellen. Dieses Spiel heißt genauso wie das, was es ist.
00:25:39 Und zwar sitzt man da einfach im Kreis bei unglaublich beschissener Grafik, muss ich dazu sagen. Also ich mir echt dachte, ey, an sich finde ich die Idee ja gar nicht schlecht, dass du so ein Feuer machen musst und du musst es am Laufen halten. Aber dann gib mir doch bitte mehr als diese Krümelgrafik, was wir hier sehen. Ich weiß halt auch nicht, ich fand es wirklich ein bisschen goofy. Ich glaube, das sieht man dann jetzt auch gleich nochmal, wieso ich dich dann auch angeschrieben hatte eben.
00:26:08 Weil ich glaube, sie wollen da halt so ein bisschen auf diese Mechanik eingehen, dass man jetzt bei der Nintendo Switch 2 ja diese Kamerafunktion hat und hast sie nicht gesehen und dass man dann eben mit seinen Freunden, die auch diese Kamera anhaben, schön gemütlich ums Lagerfeuer sitzen kann. Aber irgendwie sahen diese ganzen Kameras...
00:26:27 Es sah so weird aus, weil die sahen alle aus wie Serienmörder. Ganz ehrlich, weil es wirklich die Bilder sehen von den Leuten und die sehen aus wie komische Serienmörder. Ich weiß nicht, wie das durchgewunken wurde. Wenn das die Entwickler sind, okay. Aber der Typ rechts, schau dir den mal an so. Captain Creep, ey, was ist das? Was ist das? Das ist wirklich... Ich meine, und ganz ehrlich, ich glaube schon, dass dieses Spiel, das ist im Endeffekt so ein...
00:26:56 so einen Feuerstellen-Bildschirmschoner. Aber ich glaube, dass der zum Beispiel in Asien, wo Leute sehr kleine Wohnungen haben und vielleicht keinen Garten haben, dass da sowas durchaus Erfolg haben kann. Könnt gut sein. Und ich glaube auch, wenn man irgendwie...
00:27:13 Freunde hat auf Distanz, also so Fernbeziehungsgeschichten oder Fernfreundschaften. Vielleicht ist das auch was. Absolut. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht während Corona nochmal einen anderen Andrang gehabt hätte, wenn man da gemütlich ums Lagerfeuer sitzen kann. Ja, ich meine, es gab ja auch dieses...
00:27:30 Das ist das Werewolf-Spiel von Ubisoft mit dem VR, wo du ja auch um so ein Lagerfeuer sitzt und es ist einfach dieses Brettspiel virtuell umgesetzt, was ja im Endeffekt in eine ähnliche Richtung geht. Bloß gibt es da halt tatsächlich auch noch eine richtige Story und wie gesagt, man muss auch was machen. Aber ich finde es an sich erst mal gar nicht so beschissen, wie ich es am Anfang fand. Es sieht halt nur grafisch einfach echt mies aus.
00:27:55 wie sie da alle in so Kugeln drum sitzen. Das ist total bescheuert. Und auch wichtig, was Klonkel übrigens schreibt, ein paar Würstelspieße dazu wären ja auch nett. Und ein paar Marshmallows. Marshmallows kann man, hat man gesehen. Da sagt der Game Day 7 auch, da mache ich meinen Grill zu Hause an, sieht besser aus. Ja, kann ich komplett verstehen. Aber ich bin gespannt, wie sie es umsetzen. Ich hoffe, da tut sich noch grafisch was, weil das war echt so ein bisschen lame. Ja.
00:28:21 Grafisch enttäuschend fand ich dann auch etwas, was man ja auch schon gesehen hatte, Star Wars Galaxies. Und da habe ich mir die ganze Zeit nur gedacht so, boah, das finde ich jetzt überhaupt nicht imposant. Vor allem nachdem ich jetzt Cyberpunk auf der Switch 2 gespielt habe und angefangen habe zu spielen, was ich grafisch tatsächlich echt überraschend gut finde, fand ich, äh, nicht Star Wars Galaxies, sondern Star Wars Outlaws. Was rede ich denn? Nicht Galaxies. Sorry, falsches Spiel. Star Wars Outlaws. Ja.
00:28:51 Und komischerweise, den Trailer, den Sie während dem Ding abgefeuert haben, ist ein anderer Trailer, den Sie dann auf die Website gehaut haben. Weil hier ist irgendwie so ein Developer-Talk, wo Sie dann so ein bisschen drüber reden, wie Sie das machen mit Ubisoft Red Links und so weiter und so fort. Und ich weiß nicht warum, vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das Spiel, wenn Sie es in Fullscreen machen, einfach auf der Switch...
00:29:12 zwei ziemlich krümelig aussieht. Und dann ist es halt auch noch von Ubisoft, denen ich da jetzt nicht so viel technische Liebe zutraue wie CD Projekt Red, die da wirklich ein hauseigenes Team drauf abgestellt haben, um das perfekt anzupassen. Ja, es ist wirklich ein bisschen schade, weil man sieht ja durch solche Titel eben wie Cyberpunk, dass die Switch 2 doch ein paar technische Geschichten auf dem Gasten hat.
00:29:34 Und dann ist es schon schade, wenn so ein Star Wars Outlaws, was ja auch eigentlich technisch schon was kann, dann auf der Switch 2 eben so sein, so rüber, weil es schon importiert wird. Herzlich willkommen, lieber Pokespiller. Du bist bei uns gelandet und ein neuer Follower. Schön, dass du da bist. Wir machen aber mit einem Genre weiter, das du sehr magst. Aber ein Spiel, wo du dir, zumindest mir gesagt hast, dass du dir unsicher bist. Ja. Kronos. Ja.
00:30:03 von Blooberteam, die ja Silent Hill 2 das Remake gemacht haben. Und das wird im September auch für die Switch 2 rauskommen. Und ich weiß selber auch noch nicht, was ich von dem Ding halten soll. Warum macht es dich nicht so an? Also mein großes Ding bei dem Titel ist ...
00:30:23 Ich bin immer noch so 50-50 oder so 60-40 unentschlossen, ob ich es spielen werde oder nicht. Auf der einen Seite, ich liebe Blooper Team. Ich liebe die, die haben eins meiner allerliebsten Horrorspiele gemacht, Layers of Fear. Und seinen Hit 2 Remake haben sie ja auch gut gemacht. Mein Problem damit ist, aber das ist eine total individuelle Geschichte, ich bin nicht so eine krasse Shooter-Horror-Maus. Ich mag das eher, wenn Horror so... Also auch in Dead Space für dich nichts gewesen? Nee, Dead Space habe ich auch nie gespielt und deswegen habe ich glaube ich auch...
00:30:53 das Problem mit Kronos, dass mich das sehr an Dead Space erinnert. Vom Vibe her und vom Gameplay her. Genau das ist es. Und deswegen macht mich das Spiel überhaupt nicht an. Ich finde Dead Space genial, ich kann es bloß nicht spielen. Ich empfehle dir immer noch, spiel mal Dead Space 1, weil das ist wirklich ein Atmosphärenbrett schlechthin. Aber dieses Spiel, alles auf mich wirkt da so ähnlich wie bei Callisto-Protokoll, wie in Dead Space Abklatsch.
00:31:20 Ich meine, die Protagonistin läuft da rum in so einem komplett Metallflug wie auch Isaac bei Dead Space. Dann die Monster sehen aus wie Dead Space, die ja von The Thing, von John Carpenter inspiriert wurden. Sind so Mutantenviecher mit allerlei Tentakeln und schleimig. Und dann sind mir auch noch so ein paar Sachen aufgefallen, die ich echt strange finde. Man hat diese Waffe und jedes Mal, wenn der Held oder die Heldin quasi so eine Rolle macht, verschwindet die Waffe. Und wenn die sich wieder aufbaut, macht die so einen Soundeffekt, der fast...
00:31:48 1 zu 1. Der Soundeffekt ist bei Dead Space, wenn man etwas aufhebt. Das ist so ähnlich. Ich habe mir das heute extra mal angeschaut. Wenn man bei Dead Space etwas aufhebt, gibt es einen leisen Soundeffekt. Genauso macht die Waffe auf, auch wenn sie sich jedes Mal, wenn man einen Sprung macht, wieder zusammenbaut. Da denke ich mir, Dead Space hatte diese geile Mechanik, dass du Gegner killen musst, indem du ihnen die Körpergliedmaßen abschießt.
00:32:18 Das ist meines Erachtens ein Genius-Move. Das ist wirklich eine der besten Ideen, die man in einem Horrorspiel haben kann. Hatte Callisto-Protokoll auch nicht drin, war deswegen auch meines Erachtens nicht annähernd so gut. Und das hat das hier halt auch nicht drin. Sie haben irgendwie dieses Feature, dass tote Gegner, wenn da ein anderer kommt, dann kann der sich nochmal groß machen mit dem. Aber das finde ich irgendwie nicht ganz so geil. Boah, macht mich irgendwie nicht so richtig an. Weil es wirkt wie so ein Dead Space-Abklatsch in einfach nicht so gut.
00:32:47 Ja, wie gesagt, mich holt's auch nicht so ab, eben alleine wegen dem Gameplay. Ich bin aber immer noch unentschlossen, weil es doch Blooper-Team ist und ich doch irgendwo gewillt bin, das einfach auszuprobieren. Andererseits kommen dieses Jahr halt auch noch so viele Horrortitel raus, dass Kronos The New Dawn jetzt, glaube ich, erstmal keine Prio bei mir haben wird. Das war tatsächlich auch ein Gesprächsthema, über das wir nachgedacht haben. Die Welle an Horrorspielen, die kommt. Ich habe sogar ChatGPT gefragt, ob es jemals schon so eine große Welle gab.
00:33:14 ChatGPT sagte, nein, gab es noch nicht. Was ja auch durchaus Vor- und Nachteile hat kann. Meines Erachtens, ob ChatGPT recht hat, weiß ich nicht. Aber gefühlt ist es für mich auch so, dass was gerade an Horror kommt in den nächsten sechs Monaten ist wirklich einfach krass. Voll. Ich freue mich da wie dolle drüber. Aber ja, deswegen eben Chronos the New Dawn ist jetzt bei mir gerade erstmal was Prio angeht. Ein bisschen weiter unten. Tatsächlich.
00:33:40 Dann gab's noch so Sachen wie Yakuza Kiwami 2 für die Switch, Borderlands 4 wurde auch angekündigt. Ja, wuppdi-fucking-du. Aber dann kamen noch am Ende zwei Sachen, wo gesagt wurde, jetzt, bevor wir gleich zum Ende kommen, haben wir noch zwei Spiele für euch. Und ich hab mir dann so gedacht, ich hatte zu dir am Anfang gesagt, okay, wir sehen GTA 5 und Call of Duty. Weil Call of Duty, da wurde ja auch gesagt, hier Microsoft darf nur kaufen, wenn auch für Nintendo-Konsolen mal was kommt. Und...
00:34:08 GTA 5 hätte mir gedacht, hätte auch ein Red Dead Redemption 2 sein können. Nein, aber es war Square Enix, die zwei Sachen angekündigt haben. Ja, das waren die beiden. Nämlich einmal hier Octopath Traveler. Octopath Traveler Zero, genau das haben sie vorgestellt in einem kurzen Trailer. Wo ich mir dachte, ja okay, ein weiteres Octopath Traveler mit diesem abgefahrenen Pixel-Look, Pixel-3D. Ja, so eine Mixtur halt eben.
00:34:35 Wo ich mir dachte, okay, das sieht ganz schön aus für die Octopaths, Traveler, Leute. Was ja doch auch seine Fangemeinde hat, glaube ich. Ja, definitiv. Aber ich fand es immer so vom Gedanken cool, aber so richtig abgeholt hat es mich halt einfach nicht.
00:34:51 Mich leider auch nicht so ganz. Da sieht man eben diese Sprites-Figuren im 2D-Look. Aber diese Welt ist doch so ein bisschen 3D. Und es ist halt so ein bisschen Rollenspiel in dem Sinne. Sieht schon cool aus. Hier Octopus Trail Casual Cools zum Beispiel. Die wird sich sehr gefreut haben. AK hat sich sicherlich sehr gefreut. Ja, wird sicherlich gut.
00:35:14 Aber ist jetzt nichts, was mich persönlich vom Hocker reißt? Nee, vor allem, wo sie eben so gemeint haben, am Ende, oh ja, wir haben jetzt doch hier diese zwei Dinge. Ja. Und dann halt so ein Octopath Traveler. Vor allen Dingen, das Spiel, was sie davor gezeigt haben, sieht im Endeffekt genauso aus. The Adventures of Elliot. Ja. Das ist ein komplett neues Spiel, was sie gezeigt haben.
00:35:36 wo man sich jetzt sogar schon eine Demo runterladen kann aus dem Nintendo eShop. Die hab ich mir schon auf die Switch hier drauf geballert und mal ganz kurz reingeschaut. Das heißt The Adventures of Elliot. Und das sieht halt genauso aus. Das ist halt auch diese pixelige Figur in so einer 3D-Welt, wo ich mir gedacht hab ...
00:35:58 Hm, ist es das, was jetzt irgendwie bei der Entwicklung von Octopath Traveler übrig geblieben ist? Also ich glaube, wir beide sind wahrscheinlich da nicht so große Fans von solchen Spielen. Aber ich glaube, wenn man wirklich Fan ist und so einen Art-Stil sehr gerne mag, dann hat man sich, glaube ich, schon darüber gefreut, dass jetzt zwei recht doch ähnliche Spiele mit einem ähnlichen Vibe auch eben rauskommen.
00:36:22 Also ich werde auf jeden Fall diese Demo mir mal anschauen und ein bisschen spielen, weil das soll ein Action-Rollenspiel sein. Und dann denke ich natürlich so ein bisschen in Richtung Diablo. Vielleicht nicht rundenbasierte Kämpfe, sondern ein bisschen mehr direkte Action eben. Ja, schaue ich mir einfach mal an, weil Square Enix, das sind ja jetzt auch nicht die schlechtesten Entwickler. Tatsache. Die haben ja doch ein paar gute Sachen gemacht. Und dann muss ich noch ein Spiel hervorheben. Das haben sie dann ganz schnell abgefeuert.
00:36:50 in so einem Trailer, Sammelsurium, das hieß NBA Bounce. Bounce. NBA Bounce. Bounce. Und kannst du dich noch an NBA Jam erinnern? Nee. NBA Jam war damals zur Spielhallenzeit auf dem Super Nintendo und auf dem Mega Drive halt so das Arcade-
00:37:11 Basketballspiel mit digitalisierten Figuren, also so abfotografiert, das sollte diesen realistischen Look haben, wie in Mortal Kombat 1 und 2 damals. Und da habe ich mir gedacht so, oh, wenn da sowas kommt, das in diese Richtung geht, ich finde den Grafikstil zwar so ein bisschen meh, aber wenn sich das gut spielt...
00:37:32 Dann fände ich das schon ganz nice. So ein arcadeiges Basketballspiel. Elton John folgt uns jetzt. Wie cool. Oha. Hau mal ein raus, Music Man. Auf jeden Fall, ja, das fand ich noch ganz geil. Das sieht ganz nett aus. Auch vom Grafikstil her und so. Wir waren jetzt im Großen und Ganzen, so als wir das durchgegangen sind, relativ positiv. Ja.
00:37:58 Ja, wir waren positiv, aber uns hat jetzt auch nichts vom Hocker gehauen. Ja. Würde ich mal sagen. Außer natürlich die Lagerfeuer-Geschichte. Ich möchte mit dir ein Bilderrätsel machen. Oh Gott. Zur Gesamtqualität dieses Showcases für mich. Als jemand, der ein Switch 2 Fan ist. Malst du jetzt einfach zwei Pixel? Ich male etwas. Ich hoffe, ich kriege das hin. Please hold the line, lieber Chad.
00:38:22 Aber Wire Rider, danke schön für dein Follow und willkommen hier bei uns im Stream. Mach sie gemütlich. Ich versuche gerade übrigens taktisch zu moderieren, während Felix seinen inneren Bob Ross auslebt. Ja, warte. Wahrscheinlich meint er gerade noch zwei Happy Klaus. Oh, oh. Was wird denn da? Wie fand ich das?
00:38:46 Ich fand die leider echt nicht gut, diese Nintendo Direct. Ich weiß nicht wieso, aber jetzt hab ich Bock auf Schokomut.
00:38:55 Ja, ich fand sie Schokomusik. Ich fand sie komplett Schokomusik. Nee, ich fand die leider echt gar nicht gut. Ja, aber ich hatte da jetzt auch keine große Erwartung dran, muss ich sagen. Weil dadurch, dass die so... Ich frage mich halt, hätte man sich sowas dann nicht auch einfach sparen können? Ja, ich hätte da vielleicht einfach gar nicht eine Direct draus gemacht, sondern einfach so ein paar Trailer oder vereinzelt über mehrere Tage Trailer rausgehauen. Aber mich hat da...
00:39:24 Es tut mir leid, liebe AK, ich weiß, du bist Octopath-Traveler-Fan und so. Und vielleicht, wenn man da so ein bisschen mehr Fan ist von dieser Art von Spiel, dann ja. Aber da war nichts dabei, wo ich mir gedacht habe, boah, das ist jetzt richtig, richtig geil. Das finde ich super, das zu sehen. Sondern es war so, okay, hoffentlich kommt am Ende noch was Cooles. Und dann kamen diese zwei Spiele, wo ich mir dachte, okay, die sehen beide komplett gleich aus.
00:39:52 Hättest du was rausreißen können, wenn eines der beiden letzten Spiele GTA 5 gewesen wäre? Ja. Selbst wenn es nur ein GTA 5 gewesen wäre, hätte ich das als etwas interpretiert. Das heißt, Rockstar nähert sich wieder ein bisschen mehr bei Nintendo an.
00:40:11 wo man vielleicht in Zukunft hoffen kann, dass da mehr kommt, vielleicht auch was in die Richtung, dass da wieder engere Zusammenarbeit entsteht. Weil das ja in den letzten Jahren einfach weniger war als bei der Konkurrenz. Und da hätte ich mir einfach ein bisschen mehr erwünscht. Ja, das stimmt. Ich muss halt sagen, ich habe mir nicht wirklich viel von dieser Nintendo Direct erwartet, weil es auch so kurzfristig angekündigt war. Und man weiß ja gerade eh schon, woran sie auch arbeiten. Zum Beispiel hier an diesem...
00:40:39 Das, das, das, Bloody Bloods, Bloods. Ja, irgendwas, Bloods mit From Software. Aber da hat man auch nichts zugesehen. Sagt auch Dynamic PS hier im Chat. Auch nichts zu Elden Ring, Switch 2 Version. Ja, da hätte man auch mal ein bisschen mehr zeigen können. Finde ich, ist zwar auch alter Wein, ne, neun Schläuchen einfach nur oder so ungefähr. Aber hätte ich einfach gern was dazu gesehen, weil das ist für mich, das ist für mich eines der besten Spiele der letzten paar Jahre. Und das dann zu sehen, wie das läuft und einfach.
00:41:08 mal einen Überblick zu bekommen, lieber als bei Star Wars Outlaws. Ja, voll, voll. Das wäre cool gewesen. Ja, das stimmt. Ja, aber leider war es das nicht. Leider war es das nicht. Da haben sie nicht aus allen vollen Rohren geschossen, ne? So. Aber jetzt schießen wir aus vollen Rohren. Und zwar bei PVKK.
Interview mit René Habermann, dem Entwickler von Planetenverteidigungskanonenkommandant (PVKK)
00:41:2800:41:28 Ein Spiel namens, wie heißt es nochmal, nicht abgekürzt? Planetenverteidigungskanonenkommandant. Das ist so ein geiler Name, muss ich sagen. Es ist halt so dieses typische deutsche Wörter aneinander rein. Ich finde das toll. Ja. Richtig gut. Und wir haben jetzt die große Ehre, wir dürfen den Entwickler davon bei uns begrüßen, den René Habermann. Lieber René, hörst du mich?
00:41:52 Ja, also ich kann dich ganz prima hören. Das ist ja fantastisch. Sehr schön, dass du dir Zeit nimmst, lieber René. Wir wollen dich gleich mal zu dir selbst, zu deiner Karriere und natürlich dann auch zu PVKK löchern. Erzähl doch vielleicht einfach mal kurz mal zu dir selbst, wer bist du und wie bist du in der Gaming-Branche gelandet?
00:42:14 Sehr mühselig bin ich in der Gaming-Branche gelandet, würde ich sagen. Ich habe irgendwann als Teenager angefangen, Spiele zu machen und dann hat es nur 20 Jahre gedauert, bis ich angefangen habe, professionelle Spiele zu entwickeln. Ich habe irgendwann mal Informatik studiert, weil das irgendwie so das Nächste dran war an Computerspielen. Habe ich gedacht, ist überhaupt nicht so. Würde ich gar nicht so empfehlen.
00:42:39 Habe aber immer nebenbei Spiele gemacht, habe dann mit meiner Freundin damals angefangen Game Jams zu machen, die jetzt meine Frau ist und mit der ich immer noch Spiele mache. Und da haben wir angefangen und der zehnte Game Jam, den wir gemacht haben, der war dann so gut genug, dass ein Publisher Interesse hatte, Raw Fury, das war dann Dome Keeper. Das war unser erstes so kommerzielles Spiel. Und ja, PVKK ist quasi das zweite Spiel, was wir jetzt in Entwicklung haben. Und das hat einen ganz guten Anklang gefunden bisher.
00:43:08 Wir werden gleich noch über deine Spiele auf jeden Fall reden. Ich möchte noch ein bisschen über dich reden. Was fasziniert dich denn an Videospielen generell so und hast du vielleicht auch diverse Lieblingsspiele?
00:43:21 Oh, die Lieblingsspiele, das wären glaube ich viel zu viel, um das zu nennen. Also ich spiele auch durch die Bank weg, also extrem viele Genres. Ein klassisches Lieblingsspiel von mir wäre vielleicht Factorio, aber es gibt auch ganz viele Spiele in meiner Vergangenheit, die mich so geprägt haben, vielleicht sowas wie Black & White, aber auch so ein bisschen obskure Spiele, die ich sehr geliebt habe, MAD-TV oder Der Planer, so Wirtschaftssimulationen. Cool, schöne Oldschool-Sachen mit dabei.
00:43:50 Genau. Ja, was fasziniert mich an Spielen, was halt mega spannend ist, dass du im Prinzip aus dem Nichts so eine neue Welt erschaffen kannst. Wenn du dir das vorstellen kannst und die Fähigkeit so nach und nach dir angeeignet hast, kannst du zumindest eine Version davon irgendwie erschaffen, was du dir überlegt hast. Und das ist schon irgendwie was Magisches, sich eine Welt auszudenken und dann entsteht die plötzlich irgendwie. Wenn wir jetzt...
00:44:17 über dein Studio reden. Woher kommt denn der Name BibinBits und wie viele Leute sind da gerade beschäftigt? Wie viele Leute arbeiten da? Ja, wir sind aktuell sieben Vollzeit-Mitarbeiter. Ich habe auch neulich mal durchgezählt, wir sind in Summe so 18 Vollzeit-Äquivalente über die ganzen Spiele hinweg. Wir haben tatsächlich ein paar Spiele parallel in Entwicklung. Also Domekeeper und Domekeeper wird immer noch gearbeitet.
00:44:41 Also irgendwie schon ziemlich viele, obwohl ich eigentlich immer ein ganz kleines Studio sein will und wollte. Deshalb sind auch, muss man mit Abstrichen sagen, meine Spiele. Na klar, das sind so meine Spiele und aber auch die Spiele von allen anderen, die da dran mitarbeiten. Das ist immer eine Teamleistung da. Der Name Bippenbits.
00:45:03 Der kommt tatsächlich von meiner Frau, der Anne. Die hat das irgendwann mal eingebracht. Ich fand, das klingt irgendwie nett. Wir haben überhaupt erstmal einen Namen gebraucht. Und Bippin, das klang so fröhlich. Irgendwas damit zu tun. Ist doch nett. Ich muss mir irgendwann mal so eine fancy erfundene Origin-Geschichte dafür aussehen. Ja, aber ich finde es doch eigentlich eine ganz nette Geschichte, wenn ihr als Pärchen darüber nachdenkt. Und einfach, weil es sich gut anhört.
00:45:32 Gibt schlechteres, oder? Ich finde es auf jeden Fall ganz schön. Du hast gerade eben schon gesagt, hier mit den Game Jams. Und das finde ich ja eine sehr spannende Sache. Kannst du mal so ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, vielleicht mal ganz kurz erklären in der Nutshell, was ist denn ein Game Jam und was sind das da so für Spiele, die ihr da gemacht habt? Vielleicht hast du irgendwie ein Fallbeispiel. Ja.
00:45:55 Game Gems sind prinzipiell so kurze Veranstaltungen, wo sich ganz viele Menschen zusammenfinden und in kleinen Teams oder einzeln ein neues Spiel erschaffen. Und in dem Game Jam gibt es meistens am Anfang ein Motto. Bei Dome Keeper war das zum Beispiel Deeper and Deeper, also tiefer und tiefer. Und da haben wir natürlich das Offensichtlichste gemacht, irgendwie ein Mining Game. Und dann hat man so zwei bis drei Tage, manchmal eine Woche Zeit. Es gibt auch noch längere Game Gems, aber die meisten Formate sind sehr kurz.
00:46:22 Und in der Zeit macht man ein Spiel, dann veröffentlicht man das auf so einer Plattform wie H.I.O. Und dann können die anderen Leute, die auch in dem Jam sind, man spielt dann die Spiele der anderen Leute, der anderen Entwickler und gibt denen Feedback, lässt eine Bewertung da. Und das ist mega schön, um als quasi angehender Entwickler ganz schnell.
00:46:46 Erfahrung zu sammeln. Man hat so ein Projekt von Anfang bis Ende, in drei Tagen, so Content runterkonsensiert und dann veröffentlicht man das und kriegt sofort Feedback und merkt sofort, okay, alles, was ich mir cool überlegt habe, haut gar nicht hin, die Leute verstehen das nicht und ich erkläre es nicht gut im Spiel und es macht keinen Spaß und jetzt sehe ich das sofort und dann habe ich vielleicht eine Idee, wie ich es besser mache und dann kann ich das natürlich auch direkt mal noch verbessern, nehme ich mir vielleicht noch zwei Tage Zeit und gucke dann, ob die neue Version irgendwie besser funktioniert. Und das ist für mich so ein
00:47:15 So eine ganz schnelle Methode, um richtig viel zu lernen eigentlich in der Geschichte. Da muss man ja schon in so einem Game Jam innerhalb kürzester Zeit ganz schön die Hosen runterlassen, oder? Macht es einen nicht so ein bisschen nervös?
00:47:32 Meinst du jetzt insofern, dass man das, was man gebaut hat? Man macht eine Idee und es ist ja sehr ungewiss, ob die gut ankommt oder nicht oder so, dass man da vielleicht auch so ein bisschen einfach dieses Ungewisse, verdammt, wie stehe ich denn jetzt da im Vergleich zu den anderen Leuten, die da sind und so, kann ich mir durchaus als Drucksituation vorstellen. Ich glaube ganz am Anfang,
00:47:59 Ist man selber sich der größte Feind, so auf eine Art? Weil die erste Frage ist ja gar nicht, mache ich irgendwas, was die Leute cool finden, sondern schaffe ich überhaupt in der Zeit ein Spiel zu machen, was überhaupt fertig wird? Das ist schon erstmal die allererste größte Herausforderung, in drei Tagen was zu machen, was vorher nicht existiert hat und nach den drei Tagen da ist und fertig spielbar ist und nie abstürzt und ein Ende hat und im besten Falle noch irgendwie Spaß macht. Allein das zu schaffen, ist bei den ersten Game Jams schon ein Achievement, wo man eigentlich...
00:48:28 Da kann ich zumindest aus Erfahrung sagen, da ist man schon total happy, wenn man überhaupt so weit kommt. Ich kann sagen, das 11. Spiel, was wir mit Gems gemacht haben, war das erste, wo wir so richtig fertig geworden sind in der Zeit, die wir hatten. Und vorher war immer noch irgendwie, wir wollten noch diese drei Sachen machen und das ist schlecht gebalanced und sowas. Und gleichzeitig ist es so, wir machen immer Ludum Dare, das ist einer der großen Game Gems und da kommen dann so
00:48:56 1000, 2000 Spiele raus und man sieht ja, man teilt da schon vorher, was man macht und die anderen teilen das auch und da sieht man auch das Level ungefähr, das Niveau und dann merkt man auch, okay, man muss sich auch mit was, was nicht perfekt ist, muss man sich nicht verstecken. Also die anderen Leute, die sind alles, sag ich mal, die meisten Leute in einem Jam sind Amateure und die Spiele sind amateurisch und das ist auch in Ordnung.
00:49:25 Da ist man unter Gleichem so. Da schämt man sich nicht. Jetzt hast du gerade eben gesagt, ihr habt zum Beispiel Spiele rausgebracht, das sieht man auch auf eurer Website, auf itch.io. Jetzt kommen wir zu einem ein bisschen ernsteren Thema. Itch.io wird ja gerade so ein bisschen unter Druck gesetzt von den Kreditkartenfirmen. Ich weiß nicht, ob du das mitgekommen hast, wegen Inhalten mit sexuellem Inhalt. Und dass Kreditkartenfirmen jetzt eben da sehr viel Druck ausüben, auch auf Steam, weshalb solche Sachen dann verschwinden.
00:49:54 Was ich persönlich ein bisschen krass finde, dass Kreditkartenfirmen da so eine Macht auf einmal ausüben, wo ich finde, da überschreiten sie eine Grenze, die sie nicht sollten, egal was man von solchen Inhalten hält. Wie siehst du denn das Ganze als jemand, der da mit dieser Plattform ja auch zusammenarbeitet?
00:50:13 Aus meiner Sicht ist es wahrscheinlich, also das ganze Problem da erwächst eigentlich daraus, dass das so ein Schnellschuss war, weil eigentlich, also wie ich es verstanden habe, die Kreditkarteninstitutionen, die haben nicht grundsätzlich was gegen Not Safe for Work Spiele, sondern nur gegen die extremste Art und die macht sicherlich weniger als ein Prozent der Spiele aus. Und jetzt gab es aber so einen Rundumschlag, dass plötzlich alles
00:50:42 geblockiert wurde. Und das, so wie ich die ursprünglichen Intentionen der Kreditkarteninstitutionen verstanden habe, ist das eigentlich nicht das Ziel davon, sondern nur so, die wollen halt die ganz extremen Inhalte blockieren. Also das Problem, was jetzt erwachsen ist, ist viel größer als die eigentliche Absicht.
00:51:02 Und das halt, weil die so viel wahrscheinlich Druck gemacht haben, dass es plötzlich schnell gehen muss. Also wir sperren euch, wenn er das nicht in der Woche behebt. Und in der Woche schaffst du das nicht zu kategorisieren, was ist laut deren Kriterien in Ordnung. Das ist Punkt 1. Punkt 2 ist natürlich auch, sollten die das überhaupt dürfen? Auch sollten die die 1% der Not Safe for Work Spiele verbieten dürfen? Und das ist schwierig. Also ist eigentlich nicht deren Rolle.
00:51:28 Das ist deren Aufgabe, würde ich sagen, ist die Gesetzgebung in der Pflicht, zu sagen, was ist legal, was ist nicht legal. Auf der anderen Seite ein kleines bisschen Verständnis habe ich dafür, wenn ich ein Zahlungsdienstleister wäre und hier wird was über meine Plattform abgewickelt, wo ich sage, da kann ich überhaupt nicht dahinter stehen. Also wenn jetzt ein ganz extremes Beispiel, meine Firma ist ein winziges PayPal und jetzt wird Sklavenhandel über meine Plattform organisiert.
00:51:55 Da wäre es vielleicht auch in einer Situation, wo ich sage, ja, das hätte ich gerne nicht. Also insofern kann ich da schon ein bisschen Verständnis haben. Aber eigentlich ist die Legislatur da in der Pflicht und da sollten die lieber, wenn sie das wollen, Druck auf die Legislatur machen. Gut. Politikerantwort, oder? Ja, ich finde, das war eine schöne Antwort. Und wie gesagt, frei herausgesprochen.
00:52:16 Lass uns mal wieder zurückkommen zu deinen Spielen, und zwar Domekeeper. Wir haben gerade schon ein bisschen Material dazugesehen. Ich hab mir das gestern angeschaut, auch zwei Stunden gespielt. Ich find's echt richtig nice. Kannst du so ein bisschen was darüber erzählen, was Domekeeper ist, wie dieses ganze Spiel funktioniert, was ist unsere Aufgabe?
00:52:35 Domkeeper ist eigentlich ein sehr simples Spiel. Man gräbt in den Boden, man sucht dann nach Bodenschätzen, bringt die zurück in seine Kuppel, die steht auf der Oberfläche der Welt. Und dort kauft man sich so Upgrades und Verbesserungen. Man findet auch ein paar Untertage quasi. Und die braucht man dann auch, weil dann jede ein, zwei Minuten so Monsterwellen heranstürmen und die Kuppel zerstören wollen.
00:53:01 Und die wehrt man ab und danach geht man wieder graben. Und das ist im Prinzip der ganze Core-Loop von dem Spiel. Es ist ein relativ simpel aufgebautes Spiel, aber es hat auch ein bisschen, glaube ich, der Charme dran.
00:53:11 Dass man jetzt nicht große Texte lesen muss und dass man so viel nachdenken muss. Also man kann einiges nachdenken, wenn man will. So gute Strategien kann man schon fahren. Man kann sich dann auch upgraden. So ist es ja nicht. Man kann ja dann auch Upgrades dazu bekommen mit den Rohstoffen, die man sammelt. Und dann muss man sich entscheiden, für was man die ausgibt. Zum Beispiel, dass die Wumme an dem Dome irgendwie sich schneller bewegt und all sowas. Also das fand ich schon ganz cool, weil da auch so eine taktische Komponente dann auf einmal drin ist. Ja.
00:53:38 Ja, das ist, glaube ich, auch ein Teil des Erfolgs von Domekeeper, dass es sehr, sehr zugänglich ist. Du musst nicht viel denken. Du kannst das sehr intuitiv spielen und einfach zum Feierabend ein bisschen abschalten oder nebenbei auf YouTube oder was laufen haben oder einen schönen GameStar-Stream zum Beispiel. Aber du kannst auch, wenn du willst, kannst du auch hier Punkte optimieren und dann dich reinsteigern in, okay, welche Strategie ist ja die beste, welches ist das perfekte Upgrade für mich gerade in der Situation.
00:54:06 Würdest du dann sagen, dass Stonekeeper so eine Art Zwischenschritt war zu PVKK? Und habt ihr da irgendwas gelernt, was ihr jetzt bei PVKK anders macht? Ich finde vor allen Dingen, dass die beiden durchaus sehr ähnlich sind. Ich meine, weil in beiden hast du irgendwie eine dicke Kanone, mit der du auf herannahende Bedrohungen schießt. In dem einen halt in Pixel-2D-Grafik und bei dem anderen in 3D. Ja.
00:54:33 Die Ähnlichkeiten sind rein zufällig, muss ich ganz klar sagen. Die wären eher so im Nachhinein offensichtlich für uns. Das war nicht so geplant. Domkeeper verstehe ich nicht unbedingt so als Zwischenschritt. Das ist immer noch ein alleinstehendes Spiel. Das haben wir in Vorbereitung auf PVKK gemacht oder sowas.
00:54:59 Das steht für sich und ist auch immer noch populär. Und ich gehe auch nie davon aus, weil Leute Domekeeper gerne spielen, dass sie deswegen dann PVKK gerne spielen oder sowas. Die zweite Hälfte der Frage war ja, was haben wir gelernt? Und da ist natürlich schon wirklich viel, was wir so über die Zeit dazugelernt haben. Für mich vielleicht das Wichtigste.
00:55:28 wie zeitig haben wir eine Deadline, an die wir uns halten müssen und in wie viel Druck geraten wir als Entwickler, dann relativ schnell was abliefern zu müssen. Stormkeeper hatte halt nur eine kurze Entwicklungsphase, neun Monate bis zum Release, volle Produktion und da halte ich mir jetzt die...
00:55:48 die Möglichkeiten bei PVKK deutlich offener und auch für die Entwickler, dass wir nie zu sehr unter Stress geraten da und gleichzeitig die Chance haben, ein Spiel zu machen, wo wir denken, ja, das ist auch richtig gut. Okay. Jetzt ist ja die Katze erschienen. Ja, süß. Zeig mal her. Oh, dicker Flausch jetzt.
00:56:10 Ja, immer dieser Cat-Content. Wir haben aus dem Chat auch eine ganz lustige Frage. PVKK, wir kürzen es ja jetzt die ganze Zeit ab, aber es steht ja für Planetenverteidigungskanonenkommandat. Wie könnte man das denn jetzt im englischsprachigen Raum irgendwie übersetzen? Oder sagen die dann einfach PVKK?
00:56:31 Das Witzige ist, die werden quasi genötigt, immer Planetenverteidigungskanonenkommandanten zu sagen, auch wenn sie nicht Deutsch sprechen. Das ist ein Teil der Freude daran. Das wäre doch eigentlich ein geiles Werbevideo für euch, wenn ihr lauter Pressevertreter zeigen würdet, die Planetenverteidigungskanonenkommandanten aussprechen müssten hintereinander geschnitten.
00:57:00 Ja, auf jeden Fall. Englischsprachige. Wir sehen auch gerade was vom Spiel. Ich muss nur dazu sagen, du hast uns dieses Material geschickt. Was wir da gerade gesehen haben, das war so ein kleines Cheat-Menü. Das ist quasi Material, das du uns geschickt hast, um bestimmte Sachen zu zeigen. Also das ist natürlich ein Menü, das man dann im fertigen Spiel so nicht sehen wird. Genau, jetzt an der Stelle im Spiel ist man gerade wie in einem Traum. Deshalb ist das auch ein bisschen verschwommen hier. Man ist quasi ins Bett gegangen zwischen seinen...
00:57:28 Planetenverteidigungspflichten. Und dann hat man so eine kleine Traumsequenz. Jetzt erklär doch einfach mal, was ist denn PVKK eigentlich? Um was geht es in diesem Spiel? Wer sind wir? Was machen wir?
00:57:42 Ich wäre ja deutlich belästigt die ganze Zeit. Man ist in so einer Kuppel und dann muss man so Aliens abschießen. Die Ähnlichkeiten. Man ist in einem Bunkerraum und da bekommt man jeden Tag, erwacht man quasi in sein Bett und bekommt eine Mission. Es kommen wieder so.
00:58:10 Im Prinzip eine Invasion aus dem All findet statt und die muss man abwehren. Man ist halt Kommandant von der Kanone, von einer sehr, sehr großen Kanone, die vor der Tür steht. Und die muss man eben sehr gezielt und geschickt bedienen, wobei das so einen Simulationsaspekt hat. Es geht fast wie bei so einem U-Boot-Spiel. Es geht nicht darum, krasse Reflexe zu haben oder sowas, sondern man muss einfach seine Maschine kennen und beherrschen.
00:58:39 verstehen, wie die funktioniert und wie so ein Pilot in Ruhe, aber zügig agieren.
00:58:48 Und dann verteidigt man eben diesen Planeten da, genau mit dieser Station hier, die man sieht. Da sieht man auch die Kanone. Jetzt sieht man da auch unglaublich viele Hebel und Knöpfe. Wird es dazu irgendwie eine Art Tutorial geben? Wird man da reingeschmissen, dass man sich erstmal selber herausfinden muss, wie das alles funktioniert? Weil ich sehe das und ich denke mir erstmal, oh Gott, ich wüsste gar nicht, wo ich da anfangen soll. Ja.
00:59:15 Das ist ein guter Punkt. Das schlägt nochmal die Brücke zu, was haben wir aus Domekeeper gelernt. Domekeeper ist auch ein Spiel, du hast ja gespielt, da wird man direkt ins Spiel geschmissen und es wird erstmal nichts gesagt. Und du findest selber raus, wie bewegst du dich, wo musst du hin, wie gehst du runter, wie baust du Gestein ab. Und das ist durchaus was, was wir hier genauso handhaben. Natürlich in einem viel komplexeren Szenario. Wir hatten das Spiel ja letztes Jahr schon mit auf der Gamescom.
00:59:43 Und die Erfahrung ist da, dass die Leute sich hinsetzen und dann so nach und nach erschließen, wie die Konsole funktioniert. Also man hat nicht ein Handbuch oder jemand, der einem genau sagt, was hier zu tun ist, sondern man setzt sich hin und es ist ein bisschen wie ein Puzzle. Also welche Knöpfe muss ich drücken, damit es funktioniert. Und das war ein Teil, der den Leuten allgemein viel Spaß gemacht hat. Also erstmal herauszufinden, wie das Pult funktioniert. Und da muss ich sagen, das ist etwas, was man ganz, ganz klar so...
01:00:11 engineiert haben. Also wir haben ganz viel getestet, immer wieder geguckt, okay, wenn Leute ohne Erklärung herangesetzt werden, wo bleiben die hängen? Kriegen die mit, dass hier drüben ein Licht klingt? Und wenn nicht, dann muss man halt noch irgendwie ein Spotlight drauf scheinen lassen oder das irgendwie verändern. Wir haben es halt so optimiert, dass man es ohne großes Tutorial verstehen kann, dass man sich selber erschließen kann.
01:00:34 Du hast ja vorher auch schon erzählt, dass Factorio ein Spiel ist, das du ganz gerne hast. Irgendwie wirkt es auf mich so, als wäre diese Komplexität von Factorio doch ein bisschen in PVKK rübergeschwappt. Gibt es denn da noch andere Inspirationen, wo ihr euch begriffen habt, an anderen Spielen, die in PVKK reingeflossen sind? Ja, also ganz ursprünglich, sage ich mal, kommt das Konzept für PVKK einfach nur aus einem...
01:01:01 Sound-File, also einen kostenlosen Sound-File von einer Webseite, so ein Sound-Sample von einem Knopfdruck. Und das klang so befriedigend, dass ich gedacht habe, ich will ein Spiel machen, wo ich das verwenden kann und ich will noch viel mehr solche Knöpfe und Hebel haben, die alle irgendwie toll klingen und sich anfühlen, im besten Fall, wenn ich die bediene. Das war so der Startschuss für PVKK. Also der war gar nicht verwurzelt in einem anderen Spiel, sondern in irgendwas, was im echten Leben irgendwie angenehm ist. Vielleicht auch so das, was ich meinte mit
01:01:30 was man halt so erschaffen kann, was man sich vorstellen kann. Und im Prinzip die zweite Hälfte davon ist so eine gewisse Faszination von Cockpits. Also wenn ich so ein altes Flugzeug sehe, wenn ich das Cockpit sehe, dass ich das Gefühl habe, oh ja, hier will ich gerne reingehen und alle Knöpfe drücken. Dieser Wunsch.
01:01:56 Und auch gleichzeitig so eine gewisse Ehrforschung dafür vor dieser irren Komplexität und dem Wissen aber auch, es gibt Leute, die das beherrschen. Die könnten mir bei jedem Knopf sagen, wann der zu drücken ist und was der macht. Das war der Ursprung von PVKK. Das ist die mechanische Seite. Und dann gibt es auf jeden Fall noch einen Spieleinfluss, da würde ich sagen, das Papers, Please, ein größerer Einfluss, weil das hat für mich halt eine ganz tolle Art.
01:02:23 das Gameplay mit einer interessanten Narrative verwoben, ohne dass die Narrative einen erdrückt hat, weil die halt ständig riesige Dialoge haben oder sowas und man eigentlich bloß spielen will. Ich habe das Gefühl, Papers, Please macht da sehr viel mit relativ wenig und das greift man hier auch auf jeden Fall auf.
Entwicklung von 'Planetenverteidigungskanonenkommandant' (PVKK) und Escape-Room-Elemente
01:02:4501:02:45 Es wirkt auf jeden Fall wie ein Spiel, das technisch sehr, sehr anspruchsvoll ist im Vergleich zu dem, was ihr vorher gemacht habt. Auch vor allen Dingen, weil ihr in diesen Zwischensequenzen echte Videoaufnahmen habt. Merkst du das auch in der Entwicklung, dass ihr habt euch da in was Neues reinfuchsen müssen? Und wieso habt ihr auf diese Videosequenzen gesetzt?
01:03:05 Das ist ein guter Punkt. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Die Videosequenzen, das kommt auch, sag ich mal, aus meiner Kindheit eher. Das fand ich halt so mega gut in den Command & Conquer Spielen. Diese FMV-Sequenzen und das fand ich toll und das passt für mich auch gut in die PVKK-Welt. Wir haben im Prinzip eine Sparvariante davon. Wir haben kein...
01:03:29 komplettes Set mit mehreren Schauspielern, sondern wir haben nur so eine Schauspielerin, die da ein bisschen spricht. Das ist für unser Studio, für die Größe von unseren Projekten ist das quasi machbar. Das sieht alles technisch viel komplexer aus, aber auf der technischen Ebene, finde ich, ist es gar nicht so extrem viel schwieriger umzusetzen als Domekeeper. Es braucht natürlich ganz andere Skills und auch
01:03:58 Ja, ganz viel Arbeit in der Welt. Aber wir haben den Scope hier so sehr limitiert, dadurch, dass wir nur in dem einen Raum sind, umgehen wir viele Schwierigkeiten und viele Aufwände, die vielleicht eine größere Produktion, eine Open-World-Produktion oder sowas hat. Es gibt einen Aspekt, der PVKK viel schwieriger macht zu entwickeln. Und das ist bei Domekeeper. Wenn ich da eine Änderung mache, kann ich eine Stunde spielen.
01:04:25 Und dann habe ich ein Gefühl dafür, wie sich die Änderung auf das Spiel auswirkt. Weil dann ist mein Run fertig. Und dann kann ich gucken, es stimmt die Balance. Bei PVKK, PVKK ist ein lineares Spiel mit einer Kampagne, die über viele, viele, viele Stunden geht. Wenn ich da irgendwie mechanische Änderungen mache, ist es viel schwieriger, die zu testen. Oder wenn ich einen Playtest machen will und ich habe in Stunde acht irgendwas in der Narrative, was ich gucken will, was funktioniert, dann muss ja jemand vorher diese sieben Stunden oder acht Stunden spielen. Das macht es viel schwieriger als Stormkeeper, als Projekt.
01:04:57 Hat dieses Spiel eventuell vielleicht noch irgendwie eine weitere Ebene? Du hast gesagt, sowas wie Papers, Please, wo man ja auch erst denkt...
01:05:05 Du stempelst einfach nur ab und so und dann merkt man ja, da ist ja durchaus ein bisschen auch Sozialkritik drin versteckt und da ist ein bisschen mehr drin. Wie ist das bei PVKK? Ist da vielleicht auch noch etwas, was jetzt so, wenn man sich die Trailer anschaut, vielleicht gar nicht so rüberkommt und was man dann erst im Spiel entdeckt?
01:05:28 Ja, es gibt noch eine ganze Narrative. Man ist ja da in einem Regime. Und das ist auch ein autoritäres Regime. Und das hat natürlich gewisse Auswüchse. Und man ist im Grunde auch gefangen in dem Bunker. Man kann nicht rausgehen oder so. Man ist also im Grunde ein Gefangener. Und das ist natürlich eine Ebene.
01:05:56 Das finden aber auch nicht unbedingt alle gut, die auf dem Planeten wohnen. Und es gibt natürlich auch noch den Zusammenhang mit, okay, wer kommt da überhaupt und will hier landen? Und warum ist das so? Und es gibt dann noch diese, im Prinzip eine Story-Ebene unten drunter. Also erstmal die Story selber, aber dann auch quasi eine rebellische Fraktion, die irgendwie gegen das Regime steht. Und da ist es aber nicht so, dass es ist ja böses Regime, gute Rebellen. So ist die Situation ja.
01:06:26 Meistens im echten Leben nicht, also dass es wie bei Star Wars hier die Jedi und die Sith gibt und die einen sind die Guten und die anderen die Bösen offensichtlich, sondern meistens hat jede Seite irgendwie Gründe dafür, warum sie so ist, wie sie ist. Sicher nicht in jeder Situation, aber in vielen menschlichen Konflikten. Also es ist so, dass sich beide Seiten im Recht fühlen wenigstens und das erklären können.
01:06:54 wenige Situationen, wo einfach nur Menschen böse sind oder so. Die denken oft, die agieren irgendwie in einem Positiven für ihre eigenen Leute in irgendeiner Form. Neben den Story-Inhalten gäbe es noch so im Prinzip...
01:07:12 Escape-Room-Elemente, würde ich sagen. Also es ist ein sehr mechanisches Spiel und man kriegt auch einen Schraubenzieher und so. Und damit kann man natürlich probieren, okay, was ist in dem Raum möglich? Wo finde ich vielleicht so kleine Geheimnisse oder komme ich vielleicht doch irgendwie aus dem Raum raus? Das ist auf jeden Fall noch so ein Thema. Das mit den Escape-Rooms ist ja doch echt interessant.
01:07:36 Was hat dich dazu gebracht oder was findest du an Escape Rooms so interessant, dass du gesagt hast, Mensch, das will ich auch irgendwie als Komponente in PVKK haben? Also erstmal, das Setup passt halt einfach irgendwie ganz gut. Insofern, okay, wir sind in einem Raum eingesperrt und wir werden nicht rausgelassen. Und als Mensch hat man natürlich den Wunsch, irgendwie so Barrieren zu durchbrechen. Also wenn ich eingesperrt bin, dann habe ich plötzlich den Wunsch, dass ich eigentlich gerne rausgehen würde. Das zum einen.
01:08:03 Und zum anderen, was ich ganz interessant finde, ist, wenn man das Spiel ganz straightforward spielen will, dann findet man vielleicht nie raus, dass es hier überhaupt Escape-Room-Elemente gibt. Das heißt, das ist so ein Ding von, okay, wer hier interessiert ist und tiefer reintauchen will, der kann hier vielleicht irgendwelche Dinge rausfinden, die jemand, der sich dafür nie interessiert, nicht rausfindet. Und das finde ich insofern ganz interessant. Das war möglich, den Leuten, die nur...
01:08:30 die nur die Simulation wollen, die können das machen. Aber die Leute, die mehr über die Welt lernen wollen, mehr über die Fraktionen, wer hier was, warum tut, wer wo dahinter steckt, die können das halt über die Wege angehen.
01:08:46 Es gab mal für die Xbox, ich glaub, das war Steel Battalion hieß das Spiel, das war so ein Mac-Spiel, da gab's so einen riesigen Controller aus Plastik mit den ganzen ... Ich find, ihr solltet eine Special Edition machen von diesem Spiel, wo man wirklich dieses ganze Cockpit vor sich hat und all diese Schalter, das fänd ich so ...
01:09:04 Und nice, wenn es das geben würde, wo man dann in echt diese Schalter alle drückt und bewegt. Und dann passiert es halt auch so im Spiel. Das wäre ultra krass. Damit würde die ja wahrscheinlich auch überall darüber berichtet werden. Das hat noch nicht die große Runde gemacht. Aber vielleicht wirst du dich freuen zu hören, dass wir einen über zwei Meter großen Real-Life-Controller von PVKK mit auf die Gamescom bringen.
01:09:32 Also genau im Prinzip das, was du im Spiel siehst, was vor dem Fenster steht, eins zu eins nachgebaut. Das kommt mit auf die Gamescom, ist reichlich zwei Meter breit, 300 Kilo schwer, mit einem 100 Zoll Fernseher dahinter, wo wirklich jeder Knopf und jeder Hebel in der Konsole, in der physischen Konsole da ist, ist aus Stahl gebaut. Sehr cool, richtig cool. Das wird witzig.
01:09:56 Wir haben noch eine Frage aus der Community. Welche Engine nutzt das Spiel und ist eventuell VR-Unterstützung möglich?
01:10:06 Wir entwickeln in Godot. Das ist jetzt quasi kein Unity, kein Unreal. Godot ist für uns die Engine der Wahl, die wir auch sehr, sehr, sehr mögen. Da gibt es nicht so viel mehr dazu zu sagen. Es gibt ganz viele Gründe, warum wir die Engine mögen, aber es hat die Engine unserer Wahl. Domekeeper haben wir auch schon darin gemacht und die nächsten Spiele machen auch alle in Godot. Ja, mögen wir halt. Und VR.
01:10:33 Ja, ganz, ganz viele Leute fragen nach VR. Das ist so eines der meistgefragten Features. Und da ist es für uns noch nicht ganz klar. Also wir hören das, wir sehen das, dass das ganz, ganz gefragt ist. Wir haben selber keine VR-Expertise. Wenn, dann würden wir mit jemandem zusammenarbeiten, der uns da unterstützen kann. Aber da ist noch nichts in trockenen Tüchern in irgendeiner Form. Aber es ist auch nicht so, dass wir es abgeschrieben hätten. Okay, das ist schön.
01:11:00 Ja, aber Chad ist auf jeden Fall begeistert von PVKK und fragt, ob man denn schon weiß, wann es rauskommt. Kannst du dazu vielleicht was sagen? Das werden wir auf der Gamescom verraten. Also Chad. Also noch kein exaktes Datum, aber einen engeren Bereich, wie es geplant ist. Sehr schön. Dann da auf jeden Fall aufpassen. Und Chad, wenn euch das Spiel natürlich gefällt, auf jeden Fall schon mal Wishlisten. Das hilft immer.
01:11:28 Das ist immer sehr, sehr wichtig, gerade auch für die kleineren Entwickler. Lieber René, wir möchten uns ganz herzlich bei dir bedanken, dass du dir die Zeit genommen hast, mit uns hier über dein neues oder euer neues Spiel zu reden von Bippin Bits. Eventuell sehen wir uns ja auch auf der Gamescom, dann bei uns am Stand. Das wäre sehr, sehr nice. Vielleicht gibt es dann auch eine Demonstration vom Spiel. Ich kann selber mal Hand anlegen. Wir werden mal alles gucken, Baldober mal noch aus im Hintergrund. Aber herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast heute hier.
01:11:57 für uns. Dankeschön. Ja, vielen Dank für die Einladung. Es war mir ein Fest. Ciao, mach's gut. Ciao. Ciao. Ja.
01:12:06 Fand ich sehr, sehr nice. Ich finde, das sieht einfach richtig cool aus. Ich finde die Idee super. Und ich bin mir ziemlich sicher, der liebe Alex Beck in der Regie hat auch aufgehorcht, als er gesagt hat, es soll so ein bisschen mehr an eine U-Boot-Simulation erinnern. Und wir alle wissen, unser Commander Beck hier im Hintergrund, der liebt solch eine Art von Simulationsspiele. Und wenn es da dann noch diesen Simulationsaspekt gibt...
01:12:29 Ich finde es eine coole Idee und dass, wie gesagt, dass der Name nicht irgendwie versucht wird, auf Englisch zu machen, sondern Planetenverteidigungskanonenkommandant. Finde ich richtig gut. Bombe. Ich muss aber auch sagen, ich verstehe auch, wieso die Leute sich das in VR wünschen, weil es passt eigentlich perfekt. Ich kriege gerade hier vom lieben Regiegott aufs Ohr gesagt, er durfte auch schon schießen mit der dicken Bumme. Aha. Auf der Cactus. Na hör mal. Da war das Spiel vor Ort. Das habe ich gar nicht mitbekommen.
01:12:59 Auf der Gamescom werde ich mich höchstpersönlich um den René kümmern. Und dann schauen, ob dieser riesige Controller, eine Special Edition ausdenkt. Irgendjemand wird es geben, der sich sagt, ey, klar. Und dann vielleicht auch noch mit VR oder so. Hör mal auf, hör mal auf. Wir kommen jetzt aber zu den leichteren Sachen. Wir wollen jetzt nämlich auch noch was mit P machen. Nicht PVKK, sondern Paddle, Paddle, Paddle.
Gameplay von 'Paddle Paddle Paddle' und Entwickler-Interview
01:13:2801:13:28 Ein bisschen paddeln. Ein bisschen paddeln. Und zwar, bevor es dann um 20.30 Uhr den Multiplayer-Gameplay-Reveal zu Battlefield gibt, den wir live begleiten werden, wollen wir noch ein bisschen Spaß haben. Und zwar ein Spiel, das gerade so ein bisschen durch die Decke geht, weil es so komisch absurd und doof ist. Und zwar Paddel, Paddel, Paddel. Wir schnappen uns unsere Gamepads. Unsere Gamepaddles. Gamepaddles und paddeln ein bisschen. So, warte mal. Wir machen Start. Ja.
01:13:56 Wir machen lokal. Wir machen nicht das Demo-Level, wir machen gleich Main-Level. Wir gehen direkt rein. Wir gehen gleich Main-Level. Und dann machen wir zwei Controller. Ja. Oh, Junge. Moment, Moment. Wir müssen erst mal feststellen, wer wer ist. Können wir beide die Kamera bewegen? Ich bin grün. Du bist grün. Oh Gott, schau mal unsere Augen an. Oh Gott, ja. Das sind Leute, die definitiv schon lange auf dem Rave sind. Ja. Oh.
01:14:22 Moment, genau. Das ist jetzt... Lass mal die Kamera direkt hinter uns machen. Ja, ich mach doch nichts. Ich bewege sie gerade gar nicht. Die Kamera ist... Du hör auf zu paddeln. Ich paddel jetzt. Wir müssen wieder zurück zur Mitte. Jetzt paddelst du. Oh, verflixte zu gehen. Jetzt ist es so cool. Okay, wir müssen uns abstimmen. Warte mal. Nein, nein, nein, nein. Du bist...
01:14:44 Oh Gott, das ist Panikpaddeln. So funktioniert das nicht so. Können wir zurückpaddeln? Nee, wir können nicht zurückpaddeln. Oh nein. Ja, super. Okay, okay. Ich wollte es demonstrieren. Okay, wir müssen es absprechen. Okay. Ich habe festgestellt, weil ich habe es vorhin mal alleine gespielt. Okay. Wenn wir genau gleichzeitig drücken, immer gleichzeitig paddeln, dann fahren wir einfach nur geradeaus, was gerade sehr gut ist. Okay, gerade ist gut. Ich bin blau. Das heißt. Ich bin grün. Ja.
01:15:13 Das heißt, wenn ich peddle, dann fahren wir nach rechts.
01:15:17 Dann dreht sich das Boot nach rechts. Ja, macht Sinn. Ich wollte kurz demonstrieren. Auf 3 drücken wir und dann drücken wir einfach crazy schnell. Aber drücken wir auf 1, 2, 3 drück oder drücken wir auf 3? Direkt auf 3. Und dann crazy schnell drücken. 1, 2, 3. Achso, okay. Und dann einfach Spam. Crazy schnell, ja. Okay.
01:15:45 Okay. Eins, zwei, drei. Ja, okay, nee. Okay, okay, stopp, stopp, stopp. Wir müssen nach vorne, nach vorne.
01:15:58 Ja, ja, ja. Wir sterben auch, wenn wir an den Stein kommen. Okay, okay. Was macht ihr denn, sagt Insidious Snake? Ich kann nicht, okay. Auf drei und dann einfach ganz schnell. Ganz schnell. Ja, wir müssen einfach geradeaus immer. Okay. Wir müssen schauen. Eins. So im Sekundentakt. Eins, zwei, drei und dann pro Sekunde.
01:16:26 Oder wir zählen die ganze Zeit durch. 1, 2, 3, 4, 5, 6. Okay, aber lass mal 1, 2, 3 bleiben, weil ich kann nicht so weit zählen. Ja, aber dann müssen wir jedes Mal auf jede dritte Sekunde oder was? Nee, wir machen 1, 2, 3. 1, 2, 3. Okay, aber bei 3 fangen wir an. Bei 3 fangen wir an oder wieder 1, 2, 3? Ja, wir machen das jetzt einfach. Oh Gott. Okay, du zählst. 1, 2, 3. 1.
01:16:50 Zwei. Nein, du musst doch das. Jede Sekunde haben wir doch gesagt. Ich dachte, wir paddeln immer bei drei. Nee, da dauert es ja ewig. Okay, wir paddeln jetzt einfach. Paddel, paddel. Paddel, wir paddeln und dann höre ich auf zu paddeln. Ja, genau. Okay. Paddel du, dann paddel ich. Paddel du mir. Paddel ich. So. Achtung, jetzt hör auf zu paddeln. Ich paddel. Scheiße, paddel.
01:17:15 Okay, fuck. Ich bin da alleine durchgecruised. Wir kommen nicht mal aus dem Anfangsbecken raus. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel.
01:17:45 Jetzt musst du wieder paddeln. Paddeln, paddeln, paddeln. Wir bräuchten den Trommler von Asterix und Obelix im Sklaven-Schiff. Ich wünschte, wir hätten jemand in der Regie da jetzt trommeln können. Es ist ja wirklich ... Okay. Du musst jetzt paddeln. Paddeln. Ich paddel. Du musst paddeln. Ich paddel. Und jetzt paddel ich. Nein, hörst du paddeln!
01:18:14 Okay, wir beide paddeln jetzt. Okay. Immer wenn ich Paddel sage. Okay, dann paddeln wir. Okay. Eins, zwei, Paddel. Du hast gesagt, wir paddeln. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Paddel. Ich muss mehr paddeln. Paddel. Paddel mehr. Ich paddel doch.
01:18:43 Oh mein Gott, wir kommen nicht. Okay, wir tryharden das Ganze. Wir kriegen jetzt von der Regie ein Trommeln. Und jedes Mal, wenn getrommelt wird, der legt uns jetzt ein Trommeln hier rein. Ja, haben wir doch noch eine Trommel. Das kommt von der Regie. Und dann wird gepaddelt. Okay, wir tryharden das jetzt. Wir tryharden. Ich hör's bloß noch nicht. Ich hör's auch noch nicht. Regie lügt nicht, oder?
01:19:08 Weil was machen wir da jetzt? Was ist denn das jetzt? Okay, warte. Was ist das denn jetzt? Sorry, sollen wir jetzt zu ACDC paddeln? Jetzt wollte ich mich gerade eingrooven. Ja, Regie lacht sich gerade selber schnell. Okay, so lange machen wir Paddel. Auf drei. Ja. Okay. Paddel du einmal mehr.
01:19:45 Ich paddle gleich mehr, wenn es um die Kurve geht. Fuck! Heiliger Bimpern. Warte mal, ich bin noch nicht so weit. Hör auf! Nein, wir kommen doch nie wieder raus aus der Lagude. Du musst paddeln.
01:20:20 Direkt aufs ... Harte, ich muss ein bisschen ... Okay, jetzt. Ich dreh gleich die Kamera. Okay, warte, warte, warte, warte. Stopp, stopp, stopp, stopp, nix machen. Ich drehe. Warte, warte, warte, nein, nein, nein, ich sag nix machen. Nix, ich bin das.
01:20:48 Bitte mach nichts. Ich paddel noch mal ganz kurz. Nach links. Jetzt paddelst du einmal kurz. Paddelst du noch mal. Jetzt. Okay. Paddelst du noch einmal kurz? Ja. Ich paddel noch einmal kurz. Okay, jetzt sind wir in der Mitte. Jetzt können wir wieder pingpongen. Warte, okay. Wir lassen uns erst einstimmen. Okay. Jetzt.
01:21:24 Stopp. Stopp. Stopp. Stopp. Stopp. Ja genau, das war schon ganz gut. Oh, Junge. Ja, ja, ja, ja, ja. Alles gut. Paddel du mal. Nein, noch nicht. Pom, pom, pom, pom. Noch nicht. Pom, pom, pom, pom. Mach du noch einmal.
01:21:42 Ich mach noch einmal. Jetzt sind wir in der Mitte. Jetzt müssen wir gleich genau so timen, dass wir da durchrushen können. Okay. Ich hab so Schwitze gegriffen. Ich sterbe hier auch. Okay. Okay. Und dann müssen wir einfach wirklich aufs Pompom hören. Notfalls müssen wir vorher abbremsen. Ich schreie dann laut und wild. Okay. Beim dritten Pomp. Eins, zwei, drei.
01:22:12 Du noch mal, sonst kommt der Felsblock. Ich noch mal. Okay. Ich weiß nicht, ob wir das mit dem Pompom schaffen. Ich hoffe, ihr habt 10 Stunden. Beim nächsten Pommen machen wir beide einmal. Eins, zwei, drei. Ach so.
01:22:35 Achso, na dann. Das war's. Okay, sobald das Ding vorbei ist, machen wir Pompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompompomp
01:23:05 Wir haben den Entwickler von diesem Spiel im Chat. Hallo. Spliff, du bist drin.
01:23:15 Zorro-Arts ist es, glaube ich. Zorro-Arts, Def. Ist ja Wahnsinn. Ist das jemand aus Deutschland? Ist es ein deutsches Spiel? Das wäre noch viel besser. Da sagt noch einmal jemand, Deutschland wäre kein cooler Entwicklerstandort. Wenn du Zeit hast, können wir dich hier kurz mal interviewen. Musst du Bescheid sagen. Ich bin aus NRW. Unsere Regie versucht das gerade zu verkoppeln.
01:23:38 Dann können wir dich ja noch hier vielleicht live interviewen. Das wäre cool. Wir versuchen noch mal ein bisschen POM zu machen. Du kriegst eine Nachricht, du kriegst eine Privatnachricht jetzt, lieber Zorro Arts. Und dann versuchen wir doch schnell ein ganz kleines Interview zu machen, okay? Das wäre super nice, ey. Voll gern. Okay, lass uns doch mal POM, POM, POM machen. Wir zwei harden jetzt. Okay. POM, POM, POM, POM. Scheiße, ich war zu schnell. POM, POM, POM, POM.
01:24:08 Wir sind überhaupt nicht auf dem Schöckchen-Ding. So, geh, mach du, mach du, mach du, mach du mehr. Mach du, ich mach mehr. Nein, ich mach mehr. Genau. Mach du mehr, einmal mehr. Mach mehr, mach mehr. Nein. Scheiße. Das flickst und zugenäht. Meine Güte, ey. Wir sind solche Kackbacken, ey.
01:24:50 Wir driften. Du musst einmal mehr.
01:25:00 Achtung, Kamera dreht. Ja, ja. Super. Okay. Du nicht, du nicht. Jetzt wieder. Okay, jetzt können wir nicht. Pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom, pom.
01:25:22 Oh mein Gott, scheiße. Wir sind echt langsam. Okay, liebe Regie, können wir vielleicht das Pong ausmachen? Ich glaube, mancher einer ist da im Chat vielleicht so ein bisschen genervt von. So, wir müssen es ohne Pong, Pong, Pong schaffen. Oh, verflixt und zugenäht. Jetzt bin ich aber nervös. Wir haben nicht mehr viel Zeit. Sobald wir den Entwickler da haben, liebe Regie, sagt Bescheid. Gret Streit. Okay.
01:25:48 Bist du soweit? Wir machen es jetzt einfach mal. Okay. Los. Wir haben es raus, ey. Jinx noch nicht. So, nämlich. Achtung, Kamera, dreh ich jetzt gleich. Ja, dreh, dreh. Super. Ich muss machen. Nein, ich muss machen. Dreh, mach, mach, mach.
01:26:19 Das musst du mehr machen. Okay.
01:26:27 Okay, der Gast ist ready und wäre da. Dann lass uns doch kurz mit ihm reden. Ja, voll gerne. Hallo, wen haben wir denn da jetzt da? Moin, hört ihr mich schon gerade? Ja, hört dich. Perfekt. Moin, ich bin Matteo, ich bin der Entwickler von dem Paddel, Paddel, Paddel. Jetzt muss ich mal wissen, Matteo, wie lange habt ihr an diesem grafischen Meisterwerk gesessen? Eigentlich erst seit März bin ich dran. Ich bin Solo-Entwickler davon. Also ich bin da seit...
01:26:53 Mitte, Anfang März dran und habe es ja vor einer Woche released, also vier Monate. Und die Resonanz ist doch bis jetzt ziemlich krass, oder? Ja, der Release war bisher mein bester. Ich habe bisher noch ein Game gereleased davor und das war halt so semi-gut, aber der aktuelle Launch ist wirklich supergeil. Also ich freue mich wirklich sehr darüber.
01:27:12 Du hast ja auch schon, soweit ich mitbekommen habe, einige Content-Creator und Influencer gehabt, die das Ding so ein bisschen gespielt haben. Hat dich das überrascht? War das irgendwie eine Sache? Hast du die angeschrieben? Sind die da selber draufgekommen auf das Ding? Wie lief das denn ab? Ich habe, glaube ich, Kevin, also ein paar Blätter, habe ich angeschrieben per Twitter. Und dann ging es halt, also wenn du halt den Größen anschreibst, dann werden viele andere auch nachziehen, weil die das irgendwo gesehen haben. Deshalb war dann sehr schnell klar, dass dann die meisten einfach das irgendwo gesehen haben, auf YouTube oder auf Twitch, dass sie dann auch gestreamt haben.
01:27:41 Ich habe einen angeschrieben und der Rest war dann auf einmal. Es kam sehr überraschend und ich bin super froh darüber. Sehr, sehr cool. Das Spiel ist halt auch wirklich, wir haben es ja jetzt gerade auch bemerkt, super spaßig schon für einen Koop. Wie kam es überhaupt auf die Idee für dieses Spiel? Hast du einfach super viel Spaß am Paddeln oder wie kam es dazu?
01:28:05 Die Idee kam sehr spontan. Ich war unter der Dusche und musste an den Paddelaus mit meinem Bruder denken. Wir waren vor einem Jahr paddeln und wir sind untergegangen, also wir haben es nicht hinbekommen zu paddeln, wir sind schlechter gewesen. Und ich habe auch viel Chained Together gespielt, also habe ich irgendwie gedacht, warum macht man das nicht zu einem ultra harten Koop-Game, diese Paddelmechanik, dieses Paddeln in real life ist halt schwer, du musst dich absprechen, du musst irgendwie dann den Weg finden im Takt zu paddeln, um von vorne zu kommen.
01:28:29 Und dann wollte ich ja probieren, dieses physikbasierte Partying halt in so einem Rage-Game umzubauen. Also es kam unter der Dusche die Idee, sehr spontan dann. Wie doof haben wir uns angestellt? Ich habe nur ein bisschen gesehen, aber ihr wart eigentlich gut. Also ich habe viel schlechtere schon gesehen. Ihr wart eigentlich, würde ich sagen, schon gut dabei. Aber ich habe auch nur fünf Minuten gesehen ungefähr. Ja, ich glaube, du willst dich gerade einfach nur ein bisschen einschleimen hier. Nein, aber es ist ja wirklich sehr, sehr cool. Jetzt hast du gesagt, das ist so eine Art Rage-Game.
01:28:58 Hast du auch schon böse Briefe deswegen bekommen von Leuten oder böse Kommentare? Ich habe ein paar Twitter-DM's bekommen, die nicht so schön waren, ein paar auf Insta, aber sonst, also die Reviews auf Steam sind zum Glück sehr positiv bisher, also very positive, deshalb die meisten haben es enjoyed, auch wenn man halt so ein Ragecam eher weniger enjoyed, sondern sich mehr hasst danach, aber die fanden diesen Hass gut, die haben dann neue Freunde gefunden und sich getrennt mit der Freundschaft, also das habe ich dann mein Ziel mit erreicht.
01:29:26 aber bisher habe ich noch nichts schlimmes bekommen.
01:29:30 Wie groß ist denn der Umfang von dem Spiel? Weil wir sind ja jetzt hier in diesem ersten Abschnitt. Wie lang sitzt man denn da ungefähr? Kannst du dir irgendwas sagen, was da noch für Hindernisse auf einen zukommen? Das Game ist aufgeteilt in mehrere Gebiete. Ihr fangt an im Parkgebiet, dann geht es weiter in eine Höhle. Also es kommen verschiedene Biome und Gebiete rein. Wir sperren eine Stadt, also ungefähr acht bis zehn Stunden für die meisten Spieler dann. Ich würde sagen so ungefähr sechs bis acht im Durchschnitt, aber die meisten haben auch mittlerweile elf gebraucht.
01:29:59 Und manche haben auch in drei Stunden durchgekommen. Also es ist ein sehr breites Spektrum an Spielzeiten. Aber ich würde grob sagen, so sechs bis acht Stunden ist ungefähr die Mitte. Ist es denn, ich muss gerade an so ein anderes Rage-Spiel denken, Alt F4, ist es denn hier auch so, dass man irgendwie da einen Speedrun machen kann? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten oder ist es wirklich darauf ausgelehnt, dass man den klassischen Weg nimmt?
01:30:20 Es gibt mehrere Wege, wo man eine Sackgasse, nicht eine Sackgasse, sondern eine Kreuzung hat und sich dann entscheiden muss halt zwischen mehreren Wegen, die zum einen zum Beispiel irgendwie eine Belohnung geben oder halt schneller sind und der andere Weg ist ein bisschen schwerer und mehr die Herausforderung. Also ein bisschen wie so Metalvania, wo du halt verschiedene Wege hast, um ans Ziel zu kommen, habe ich es auch aufgeteilt. Aber es gibt eine Route, die Speedrun annehmen, schon aktuell, weil das Game wird schon von einigen Leuten gespeedrunnt und ich bin auch gerne immer dabei und gucke zu, was die so für Strategien haben.
01:30:46 Und ich bin auch ein Fan von Speedrunner, deshalb will ich das gerne so ein bisschen den Leuten vereinfachen und irgendwie mehr Shortcuts reinbauen, die einfach normale Spieler halt nicht sehen, sondern nur Speedrunner irgendwie finden dann. Und ich bin auch aktuell noch dran an neuen Maps, auch generell und dann vielleicht so super schweren Maps, wie so eine Path of Pain Map of Fortnite, irgendwie dann so ein ultraschwerer Parcours, der dann irgendwie Stunden braucht, um irgendwie voranzukommen. Aber bisher gibt es einen Weg in der Regel, also es gibt eine Abkürzung, aber so einen Mainweg, den die meisten gehen dann, die meisten normalen Spieler.
01:31:13 Jetzt gehe ich ja davon aus, als du dieses Spiel gemacht hast, du musstest es ja auch alles testen, du musstest ja auch schauen, ob man da auch wirklich durchkommt. Bist du da selber wütend geworden? Hast du eventuell auch selber vielleicht irgendwie Gamepads kaputt gemacht oder irgendwas in die Richtung? Oder Paddel? Oder ging bei dir auch eine Freundschaft in die Brüche deswegen?
01:31:34 Ich habe es mit meinem guten Kollegen getestet und wir haben uns bisher nicht gezofft, deswegen, also alles ist so gut gelaufen. Aber in der Uni habe ich auch mit mehreren Kollegen noch, also mehreren Kommilitonen getestet und meinen Professor und da war es halt, da war halt oft, also will ich nicht sagen, aber es war wirklich sehr hart manchmal. Also wenn man wirklich nicht auf derselben Wave ist, dann ist es sehr schwer irgendwie durchzukommen. Deshalb sage ich mal, man braucht den besten Freund dafür, um es zu spielen und dann werdet ihr das überleben, wenn nicht, dann...
01:32:00 garantiere ich für nichts und dann überlasse ich es euch. Aber beim Testen ist es sehr schwer gewesen, oft weil ich halt irgendwie dann das ganze Level testen wollte, wie sich alles zusammen anfühlt, aber dann halt irgendwie teilweise für eine, sechs, vier und drei Stunden gebraucht haben zum Testen. Also das Testen war super, super hart eigentlich. Vor allem mit dem Online-Multiplayer musst du auch testen und da brauchst du immer einen Kollegen, der spontan noch Zeit hat, dann irgendwie eine Stunde oder zwei zu spielen und deshalb würde ich beim Testen eher sagen, Singleplayer-Games sind viel einfacher als ein Online-Multiplayer-Game, was einfach super viel...
01:32:29 Neue Frage noch bei uns aus dem Chat, weil die Frage aufkam, gibt es Checkpoints in dem Spiel? Ja, ihr habt die oben, seht ihr die in der Progress-Bar. Also oben ist diese grüne Leiste und dort seht ihr eure Progress und die gelben, also die goldene Linien sind dann die Checkpoints. Also es gibt insgesamt...
01:32:51 Ich glaube, so 30 Checkpoints. Aber ich habe da selber nicht genau die Zahlen im Kopf. Also es gibt auf jeden Fall Checkpoints. Ihr wart auch fast da tatsächlich. Aber ihr seid dann kurz davor da gegen den Rand gefahren. Vielleicht sollten wir nochmal schnell probieren. Ich will nochmal kurz probieren. Ihr könnt es auch probieren, ja.
01:33:04 Lieber Matteo, herzlichen Dank, dass du dir so spontan die Zeit genommen hast, uns dein kleines Spiel ein bisschen Einblicke zu geben. Wir wollen jetzt ganz kurz noch mal reinspielen, werden es vielleicht nicht zum Checkpoint schaffen, bevor wir uns dann Battlefield widmen. Aber echt super cool von dir, dass du so spontan jetzt Zeit hattest, um kurz mit uns zu quatschen. Wir drücken dir noch viele Daumen, dass das noch weitergeht mit Paddle Paddle Paddle und dass wir da hoffentlich bald noch mehr Content sehen, auch wenn wir den vielleicht niemals ganz sehen werden.
01:33:32 Vielen Dank fürs Spiel, hat mich sehr gefreut. Ich komme gerade von der Uni und war übelst überrascht, ob wir es gespielt haben. Deshalb wollte ich direkt vorbeischauen im Chat. Danke auf jeden Fall. Sehr, sehr gerne. Danke dir. Cool. Mega cool. Wir haben noch ein paar Minuten Zeit. Vielleicht können wir noch mal einen Run probieren, liebe Regie. Vielleicht legt er mir noch mal das Spiel hier hin. So. Du musst gerade drehen. Wie gesagt, wenn ich peddle, geht es nach rechts. Jetzt müssen wir einfach nur geradeaus. Wir machen wieder Pong, Pong, Pong. Okay.
01:34:01 Eins, zwei, Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Du ein bisschen mehr. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong. Pong.
01:34:24 Du hast dich geponkt. Jetzt sind wir da. Wir können auch nicht zurück. So eine Scheiße. Jetzt musst du pongen, aber dann geht's. Auf geht's. Eins, zwei. Pong, pong, pong. Wir feuern das jetzt durch. Du ein bisschen mehr. Du ein bisschen mehr. Achtung, ich ein bisschen mehr. Du.
01:34:55 Du? Pong? Du? Pong? Pong? Ich mehr? Okay, okay. Pong. Pong. Pong. Du ein bisschen mehr. Du ein bisschen mehr. Du ein bisschen mehr. Mach, mach, mach. Du musst doch machen. Ja, nein. Scheiße. Okay. Einmal noch. Let's run. Let's run. Okay. Pong. Pong. Pong.
01:35:16 Go, go, go, du musst Pong, Pong, Pong machen. Nein, mach Pong, Pong, Pong. Pong, Pong, Pong, Pong. Okay, ne. Mach. Das geht nicht mehr, sorry.
01:35:26 Wir haben zu viel Pong. Wir hätten mehr Ping machen sollen. Vielleicht. Schaut es euch bei Steam an. Es kostet einen Appel und ein Ei. Es ist echt großer Spaß, wenn man Multiplayer-Fun haben will. Hat Spaß gemacht, bin ich ehrlich. Jetzt geht es schon los. Ist das schon der Trailer? Nein, das kennen wir. Das ist der Singleplayer-Trailer.
01:35:52 Ich höre noch das Spiel in meinem Ohr, dass wir umschalten. Willst du nicht Pong Pong Pong weiterhören? Nee, jetzt gerade nicht. Jetzt kommt der Multiplayer-Reveal. Es geht jede Sekunde los. Drei Minuten haben wir noch. Da hat man gerade den Singleplayer-Trailer gesehen.
Multiplayer-Reveal von Battlefield 6: Erste Eindrücke und Reaktionen
01:36:0901:36:09 Und den fand ich mega enttäuschend. Ja, das hast du mir schon erzählt. Aber woran machst du das? Wieso fandest du ihn enttäuschend? Absolut kein Gameplay. Sie haben zwar gesagt In-Engine, aber sorry, das ist im Endeffekt wie so eine Art Render-Trailer. Das haut mich heutzutage nicht mehr vom Hocker zu sehen, wie etwas, was nicht direkte Gameplay-Grafik ist, die Brooklyn Bridge in die Luft fliegt oder so, fand ich ultra lame.
01:36:35 Bombast-Szenen gibt es schon seit Jahren bei COD. Um sowas dann nicht gameplaytechnisch präsentiert zu bekommen, fand ich einfach wenig ansprechend. Ja, verstehe ich. Sie haben da ja wirklich nur Cinematics gezeigt und jetzt auch nicht wirklich Gameplay. Also ich meine, Paul hat ja auch schon vermutet, mit dem wir letzte Woche ja den ersten Trailer analysiert haben.
01:36:59 dass da auch schon so ein paar Szenen aus zum Beispiel Singleplayer-Kampagnen sind, also aus der Einzelspieler-Mission. Aber deswegen hoffe ich ja sehr, dass da heute ein bisschen Gameplay kommt. Ja, also sie sagen Multiplayer-Reveal, Gameplay-Reveal. Die sind jetzt auch gerade schon live zugeschaltet.
01:37:18 Wie machen wir das denn gerade, liebe Regie? Weil ich sehe gerade nur das Stream-Bild. Sind wir auch irgendwie zu sehen, sind wir nicht zu sehen? Was ist denn das Bild? Ah, okay, sehr gut. Vielen Dank. Ja, ist das jetzt aus Berlin, kam die Frage. Ich glaube jetzt nicht, dass das aus Berlin ist. Ich glaube, Sie haben da mehrere Events, oder? Ich denke mal, dass Sie wahrscheinlich vielleicht in den USA oder so vielleicht noch eins haben. Könnte ich mir gut vorstellen. Aber man sieht auch schon, da sind einige Streamer sind dann ready.
01:37:47 Denn soweit ich weiß, wird danach dann auch noch was von dem Spiel gezeigt werden. Da sind ja einige Stream-Stations aufgebaut. Das ist aus L.A., sagt Nitro 464. Dann ist jetzt neun Stunden zurück. Was haben wir dann? 11.28. Könnte sein, ja. Und es sind auch einige Streamer in Berlin.
01:38:12 Das wird gleich eine richtig dicke Battlefield 6-Abreibung geben. Und es steht natürlich im Raum, wird das wieder ein Battlefield, auf das sich die Leute freuen können. Da bin ich auch gespannt. Die letzten kam ja, also vor allem das letzte, glaube ich, kam ja gar nicht mal so gut an. Ja, war schwierig. Battlefield 5 hatte auch zu strugglen, gerade am Anfang. Und deswegen umso gespannter wird es jetzt, was wir zu 6 sehen.
01:38:38 Jetzt geht's dann los in ein paar Sekunden. Vielleicht machen wir dann, was soll man, auch Vollbild machen für den Multiplayer-Reveal? Können wir Vollbild machen, dass wir vielleicht nur so in kleinen Fenstern über dem, oder vielleicht, dass wir gar nicht zu sehen sind. Ich glaube, ich würde schon sagen, dass man uns... Wir sagen dann doch mal was. Ja, ja. Genau. Macht einfach mal Vollbild dann, liebe Regie, von dem Gameplay-Reveal und wir sagen dann vielleicht ein bisschen was dazu, aber muss man erst mal nicht sehen. Ja, es geht los. Ich bin gespannt.
01:39:06 Boah, ein Riesenevent. Super viele Leute da, das wird dir ein Vermögen kosten. Deswegen, wir können nur hoffen, dass es halt jetzt auch gut ankommt. Ja. Geht los. Oh boy. Oh, oh, sie überziehen. Regie geht durch. Ach so, das kommt jetzt nicht einfach nur ein Trailer.
01:39:32 Aha. Okay. Das ist jetzt so richtig mit Stage und Developern und all so einem Kram. Ich denke mal.
01:39:41 Ich bin Battlefield-Spieler der ersten Stunde. Bin gespannt, sagt der Knallfrosch1. Ich auch, mein Freund. Oh, da kommt was. Nee, doch nicht. Die Regie weiß nicht, was sie da machen soll. Also nicht unsere Regie. Unsere Regie würde das hinkriegen. Muss man einfach mal sagen. Absolut. Oha. Stimmt war von... Aber ich mag das immer, wenn man bei so Events auch einfach diesen Event-Charakter ein bisschen durchbringt.
01:40:05 Siehst du da, da sitzen Leute, die haben Bock auf das Spiel, die sind gespannt, was da passieren wird. Die amerikanischen Jubelbuben. Richtig. Jubelbuben, schöner Name. Schöne Bezeichnung. Ich wette, da ist Chad. Da sieht es immer so aus wie ein Chad.
01:40:27 Er ist auf jeden Fall verhypt. Der sieht richtig happy aus. Okay. Neue Map wird gezeigt. Die Belagerung von Kairo. Das ist cool. Weißt du, was ich sehen möchte? Zerstörung. Ich auch. Ich möchte richtig viel Zerstörung sehen.
01:40:56 Boah, da wäre ich jetzt auch gerne vor uns. Das sieht cool aus, ja. Vincent Pella, auch ein Veteran. Boah, das sieht richtig cool aus. Ja. Das ist ein cooles Stück hier.
01:41:19 Da haste sie Felix. Ich möchte wirklich, dass man super viel platt machen kann.
01:41:40 Donkey Kong Bonanza hat es vorgemacht. So nämlich. Oh, er ist aber kritisch, ne? Ja. Jetzt müssen sie aber abliefern. Magdalena, jetzt gucken wir mal, was das hier ist.
01:42:12 Wir haben auf jeden Fall ein paar Gameplay-Geschichten dazwischen. Es ist ja im Vorfeld auch schon ziemlich viel geleakt. Eine halbe Stunde an Gameplay-Material muss man auch dazu sagen. Ich habe stundenweise sogar gesehen. Ich habe es mir auch angeschaut, muss ich auch sagen. Da haben wir den Medic wahrscheinlich.
01:42:44 Okay, da kann man wirklich sehr viel verballern. Ja.
01:43:09 Ich muss jetzt sagen, allein von der reinen Grafik haut es mich jetzt gar nicht so um. Aber es ist natürlich die Zerstörung, die man da im Gedanken haben muss, wie das berechnet wird und so. Das wird natürlich auch anspruchsvoll sein. Und das ist das, was ich halt saugeil finde. Ein Spiel wie The Finals hat es halt vorgemacht, wie man Sachen zerstören kann im Multiplären Modus. Da wird eins nach dem anderen zerballert.
01:43:40 Der obligatorische Helikracht irgendwie runtershot. Oh, das war nice mit dem Rauch. Es sieht aber ultraschnell aus, finde ich. Ja.
01:44:20 Also definitiv ein krasser Bombast-Trailer. Was mich so ein bisschen abschreckt, ist, dass es halt so vom Movement-Speed sieht das alles super schnell aus. Ja, es war auch super schnell gecuttet. Ich bin halt jemand, der Battlefield damals so unglaublich gern gespielt hat, weil du hattest dieses teilweise lange Laufen über weite Strecken, wenn du zu Fuß unterwegs warst.
01:44:49 Mit Action-Momenten. Und dadurch hat es sich auch immer so ein bisschen abgegrenzt zu Call of Duty, was Undown-Action hintereinander war. Viper sagt, es ist nicht super schnell, es hat den normalen Speed. Ja, wie gesagt, für mich, jemand, der vom Oldschool-Battlefield kommt, ist das super schnell und mehr in Richtung COD als Battlefield.
01:45:17 In CD schreibt er ist abgeholt. Wie ist denn das Gesamtbild gerade, Chad? Wie hat euch der Trailer oder dieser erste Einblick jetzt gefallen? Und wir bekommen noch mehr zu sehen.
01:45:32 Ja, Viper ist genau wie Battlefield 3 oder 4, klar, aber das ist für mich immer noch weitaus schneller als ein 1942. Viele Leute im Chat sind gerade schon angetragen zumindest. Ja, ich werde es auch spielen, weil es ist Battlefield und ich möchte mir dann selber einen Eindruck machen davon, wie es sich dann spielt auf dem Schlachtfeld.
01:45:58 und die neue Technik zu reshieren. Diese Armee ist Pax Armada. Sie representieren eine neue Briefe, eine Sophisticated und unabhängige von Konsequenzen. NATO's Tattered Remnants sind Wounded und Battered, aber diese Harden-Aliance ist bereit zu stoppen Pax Armada.
01:46:29 Da ist einiges los, heiliger Glückwunsch, ey. Das wird schon krass.
01:46:56 Das war jetzt wahrscheinlich so eine Einheit, die man dann spielen kann.
01:47:08 My name is Jeremy Chubb, I'm a producer from DICE in Sweden, working on Battlefield. Hi everyone, Alexia Christofi here, also a producer at DICE, live from Aini District in Tajikistan. We have the honour of standing on this stage today to represent the work of our teams back home in Stockholm and across all of Battlefield Studios. When we started work on Battlefield 6, we knew we wanted to come back to a modern military playground with the kind of atmosphere and grit that made Battlefield 3 and 4 iconic games.
01:47:36 Wir mussten diese Ästhetik auf eine völlig neue Ebene nehmen.
01:47:46 Überall Zerstörung, ne? Überall, ja. Ich bin so gespannt, was das für Maps werden. Es sind ja auch ein paar Oldschool-Maps am Start. Ja, gerade bei den Klassen und so. Da bin ich auch gespannt.
01:48:14 Delivering a unique and impactful class experience is necessary to staying true to Battlefield. And now it's time to show you how all those things have come together in Battlefield 6!
01:48:28 Ich bin auch sehr gespannt, weil da spricht jemand etwas an im Chat, was auch ganz interessant ist. Starkiram, das Berichte gab, dass viele Mitarbeiter sehr unzufrieden waren und im Hintergrund durchaus tumultär abgingen. Deswegen sieht alles schön aus, wie es sich dann spielt. Das wird sich zeigen müssen. Absolut. Im Prinzip hier finde ich es aber echt mal gut, dass sie mehr Game Day zeigen. Ja.
01:48:54 Aber ich würde trotzdem zum Beispiel jetzt einfach mal gerne eine Klassenauswahl wünschen. Verstehe ich. Ja, es gehört ja auch zum Multiplayer dazu, dass man mal sieht, was für Klassen da spielbar sein werden. Wie die irgendwie auch zusammen... Ah, siehst du mal. Sehr gut. Ah, okay.
01:49:22 Die Assault-Klasse sind die Frontline-Killers, die durch die Enemies-Defenzen fangen, um den Rest der Team zu öffnen. Also so eine Abhängung quasi auch irgendwo. Wenn der Einreißung. Ja.
01:49:44 Okay. Assault sieht echt krass offensiv aus.
01:50:02 Ach, krass. Klar, reparieren. Das ist cool. Das hat immer Spaß gemacht. Engineer habe ich das mal gern gespielt. Ich glaube, ich würde auch der Support interessieren. Ich spiele immer gerne Highlighting bei solchen Spielen. Ich habe immer Medic gespielt.
01:50:31 Das war immer meine Klasse. Verstehe ich. Weil ich unterstütze einfach gerne das Team, ich wiederbelebe gern, heile und so. Absolut, das ist bei mir genauso. Für Slides bin ich einfach zu schlecht. Hätte ich immer geil gefunden, aber bin ich zu schlecht für. Ah, der hat schon Dronen und so. Cool.
01:50:59 und ein LASER-Designator, das die Ihr Alli-Missile anbieten wird.
01:51:05 Ja, das sieht fett aus. Explosionen. Sehr viele Leute auf der Map. Es wirkt halt wirklich so, als wäre konstant irgendwas los.
01:51:33 Oh, das ist cool. Kann sein Teamkollegen ziehen und dabei wiederbeleben.
01:51:54 All vehicles have been tuned to be more responsive and intuitive than ever before. Whether you're tearing across the sky in a chopper, raining bullets down on your folks, or rolling through the desert in a tank. Da gibt auch viele Einwände im Chat. Ich sag eines mal, mal schauen, wie Cheater verseucht das wird. Das ist auch etwas, das muss natürlich gleich versucht werden, am Anfang in den Griff zu bekommen.
01:52:18 Ich bin auch gespannt, wie schnell sich letztendlich dann das Gameplay anfühlen wird, weil hier kann es natürlich nochmal viel schneller wirken wegen dem Cut, wegen Inszenierung irgendwie und alles. Genau, das mit der Zerstörung ist auch so eine Sache. Heißt das, man kann alles zerstören? Also man kann die ganze Map platt machen? Oder...
01:52:40 gibt es bestimmte Strukturen, die stehen bleiben müssen. Frag mich auch, wie weit in diese Zerstörung gehen wird, was du auch gerade schon angesprochen hast, und wie sich das dann auf die Performance auch auswirkt. Ja, das kennt man auch von The Finals zum Beispiel, das war ja sehr, sehr cool.
01:53:06 Das werden wir herausfinden. Das wird man sehen. Wie gesagt, es wäre jetzt nicht das erste Mal, dass man im Vorfeld dachte, es kommt ein geiles Battlefield, um dann enttäuscht zu werden. Ja. Deswegen abwarten. Wir werden sehen.
01:53:30 Ja, dann wäre, Mama Frau besagt es ja, dann wäre keine Deckung mehr, wenn man alles platt macht. Aber ich denke mir halt so, meines Erachtens sollte alles platt machen. Also, wollte man alles verstören können.
01:53:55 Diese Zerstörung dazwischen, die setzen sich schon sehr in Vordergrund an. Ja, Spielmodi, da möchte ich noch einiges wissen.
01:54:20 Jetzt bin ich gespannt. Rocky Malware sagt, es wurde gesagt, dass ein Kern vom Gebäude stehen bleibt. Da bin ich immer nicht so ein Fan von, wenn man dann sieht, dass noch so bestimmte Strukturen oder alles andere da rum kannst du platt machen. Aber, ja, die werden sich schon was dabei gedacht haben. Sie sind Entwickler, die sagen, das ist das bessere Spielerlebnis, dann sollen sie es so machen.
Details zu Battlefield 6: Maps, Spielmodi, Beta und Release-Datum
01:54:5201:54:52 Neun Karten. Operation Firestorm aus Battlefield 3, sehr schön. Aber acht neue Karten ist jetzt auch nicht mega viel zum Launch, muss man sagen. Dachte ich mir auch gerade. Fühlt sich jetzt nicht nach enorm viel an. Ja.
01:55:20 Ich würde mir sehr wünschen, auf dieser ägyptischen Map, dass man da in die Ramiden rein kann. Das wäre sehr, sehr cool. Oder sie platt machen.
01:55:36 Ich finde die Maps sehen so ein bisschen eintönig aus. Also die Farbgestaltung gefällt mir irgendwie nicht so. Ja, ist halt dieser realistische braun-grau Look. Das finde ich jetzt gar nicht so wild im Endeffekt. Weil die werden da schon genügend Spots haben, aber hier in der Wüste natürlich ein bisschen gelblicher angehaucht.
01:56:03 Bis jetzt sieht man halt sehr viel Close Combat. Also mir fehlt da noch so ein bisschen die Weite und die Distanz. Alles, was wir bis jetzt gesehen haben, ist sehr dicht beisammen. Ja, das stimmt. Team Deathmatch. Squad Deathmatch. Team Deathmatch sieht gut aus.
01:56:26 Okay, Escalation.
01:56:44 We have countless hours of playtesting these modes, both internally and alongside our Battlefield Labs participants, and working to refine them and make them feel true to Battlefield's brand of immersive warfare.
01:56:58 Klar, das wird ein Spiel, das man über Jahre mit Inhalten füttern wird. Ach krass.
01:57:24 Geil. Das ist schon cool. Ich muss gerade auch an Undi abdenken, ja.
01:57:44 Das mit diesem Custom Mode da ist schon interessant, da kann man, glaube ich, ordentlich Gaudi machen, auch vor allem als Streamer.
01:58:23 Also es sieht auf jeden Fall bombastisch aus, es ist krass inszeniert. Ja, Einzelspieler, zeigen Sie jetzt davon noch was? Weil eigentlich ist doch Multiplayer-Gameplay wie viel.
01:58:51 Okay, wir kriegen noch was zu sehen. Sie zeigen mehr, als ich erwartet hätte. Ja, schon, ne? Habe ich auch, also bin auch tatsächlich überrascht.
01:59:18 Gute Frage. Sollen die vier Symbole da an der Leinwand eine Anspielung an Sony sein? Würde Sinn machen, oder? Sind hier, glaube ich, die Symbole von den Klassen, ne? Wahrscheinlich. Aber es könnte auch eine Anspielung an Sony-Controller sein. Könnte auch sein. Exklusiv! Nein, natürlich nicht. Never gonna happen. Let's take a sneak peek!
01:59:42 Cool. Sehen wir noch was vom Singleplayer. Vielleicht ein bisschen Gameplay. Glaubst du, die hauen noch den, ähm, das Release-Datum raus? Frage ich mich gerade? Jetzt, wo sie doch viel mehr zeigen?
02:00:14 auch alles wieder super schnell gekrattet. Achso, das war es. Das war ein bisschen sehr kurz.
02:00:26 Stimmt, vielleicht zeigen Sie den Start der Beta auch guter Fund. Genau, jetzt wird gleich gestreamt, ihr könnt gleich ein bisschen mehr Material sehen.
02:00:55 wird überall im Internet jetzt auftauchen, ab 21 Uhr. Und dann könnt ihr selber mal gucken, ob das so schnell wirkt, wie man da jetzt in diesen zusammengeschnittenen Gameplay-Momenten gesehen hat. Und die Beta. Play for free. Geht's schon los, ey. Nächstes Wochenende. Krass.
02:01:23 Early Access. Muss man heute den Creatern zuschauen, steht dran. Wichtig. Das ist natürlich smart gemacht von denen. Das ist sehr smart gemacht. Das ist sehr, sehr schlau. Early Access, also nächstes Wochenende, also von 7. bis 8. Nur möglich, wenn man eben Streamern zuschaut jetzt.
02:01:52 Oh, und die Leaks stimmen. Am 10. Oktober kommt es raus. Wurde ja jetzt schon öfter geliebt, dass es da rauskommen soll. Jetzt haben wir es offiziell. Ja.
02:02:36 Was passiert? Ah! Oldschool coming back.
02:02:49 Ja, Battle Royale wieder zurück bei Battlefield. Ich meine, da hatten sie ja schon mal. Ich fand ihn damals gar nicht so schlecht. Ich habe ihn jetzt aber auch nicht ewig gespielt. Interessant.
02:03:12 Also krass, da kam jetzt mehr rum, als ich gedacht habe. Also ich war jetzt doch fast eine halbe Stunde am Material. Erstens zum Multiplayer, Singleplayer haben sie gezeigt. Beta haben sie jetzt revealed. Ich glaube, wir können rausgehen. Ich glaube, wir können raus, ja. Wie hieß denn nochmal der Battle Royale? Wie hieß der Firestorm? Oh, gute Frage. Wie hieß der Firestorm bei Battlefield? Ich bin mir nicht mehr sicher. Der hatte irgendwie einen Namen, weil, wie gesagt, das war ja diese Feuerwand, die sich...
02:03:40 Finde ich cool, dass er das zurückbringt. Ich mag den Battle-Royale-Modus. Ich bin gespannt, was man vom Spiel sieht. Ich auch. Und wie das Ganze aussieht. Ich finde schon, dass das, was wir zusammengeschnitten haben, sehr viel Close-Quarter-Combat war. Absolut. Sehr viel Bum-Bum.
02:04:01 würde ich mich interessieren, wie läuft so eine normale Runde ab? Wie repräsentativ ist das, was wir da jetzt gesehen haben für eine normale Runde, die man spielt? Absolut. Man hat ja wirklich die ganze Zeit eigentlich nur Close-Ups gesehen oder mal so einzelne Shots, wo jemand im Flugzeug saß und dann da mal rumgeballert hat. Aber prinzipiell bin ich sehr gespannt, was uns da erwarten wird.
02:04:24 Auch wenn nächste Woche dann die Beta losgeht, Early Access und alles. Natürlich auch wirklich schlau von denen gemacht, dass die jetzt sagen, hier schaut eure Lieblings-Creator zu. Und dann könnt ihr schon früher loszocken. Eine Sache, die man natürlich nicht vergessen darf, es ist nicht das erste Battlefield, das irgendwie groß angekündigt wurde, mit viel Krachbumm, wo die Leute im Vorfeld gejubelt haben. Und dann kam es raus und es war eine Enttäuschung. Das hat man schon mehrmals gehabt.
02:04:53 Das war jetzt super aus. Viele Leute sind am Jubeln, mehr Richtung Battlefield 3 und 4, was sich viele Leute wünschen. Aber das heißt nicht automatisch, dass die Wünsche erfüllt werden. Global Elite Angelo schreibt auch, weiß man, ob es endlich wieder einen Serverbrowser geben wird. Dazu wurde jetzt meines Erachtens nichts gesagt. Zumindest habe ich jetzt nichts davon gehört. Muss man auch abwarten. Aber wenn Sie es jetzt nicht sagen, ich bin mir der Meinung, wenn Sie dieses Feature hätten, warum nicht gleich erwähnen?
02:05:22 Ja, vor allem jetzt, wo Sie schon so viel vorgestellt haben. Also eigentlich wäre es schlau gewesen, das da auch zu erwähnen. Aber wir sehen es jetzt auch gerade wieder hier im Chat. Noch einige offene Fragen. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, noch nicht vorbestellen, denkt da dran und so. Wir werden sehen jetzt im Endeffekt, was da rumkommt, wenn die ganzen Content Creator da jetzt reingehen, wenn die Beta dann nächste Woche ist.
02:05:45 Ich bin grundsätzlich bei Spielen auch kein Fan davon vorzubestellen, weil ich einfach der Meinung bin, ich kaufe nicht gerne die Katze im Sack und so weiter und so fort. Aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden, wie er das gerne handhabt. Und wenn du riesengroßer Battlefield-Fan bist, dann wirst du dir das Ding wahrscheinlich eh holen. Absolut. Ich muss sagen, ich verstehe so Vorbesteller-Geschichten schon immer, wenn es halt wirklich ein Franchise ist oder ein Spiel, worauf man sich wahnsinnig drauf freut. Aber wie du auch schon gesagt hast, wir müssen jetzt einfach mal abwarten.
02:06:13 was da alles auf uns zukommt. Und ich möchte auch hier, wie Global Elite Angelo sagt, man möchte eine bestimmte Map zocken und da musste man quasi hoffen. Das ist für mich so eine Sache, die hat mich auch immer genervt. Ich will einfach eine Map aussuchen und auf der spielen.
02:06:26 Und dann müssen halt alle Maps gut sein, dass jeder auf jeder Map spielen will. Aber es kam auch mal ein, dass ich gesagt habe, acht Maps sind nicht viel. Also es sind insgesamt neun, aber acht sind halt wirklich neu. Aber wenn die gut sind, klar, das stimmt natürlich. Wenn es gute Maps sind, dann ist das besser, als wenn es 20 Maps wären. Ich weiß nur, früher war es meistens so, dass es zwölf Maps waren und so weiter und so fort. Aber wir werden es dann sehen, am 10. Oktober kommt das Spiel raus und ja.
02:06:52 scheint bei euch zumindest da draußen einen positiven Eindruck hinterlassen zu haben. Absolut. Wie stehst du dazu jetzt, nach dem, was du gesehen hast? Ich bin grundsätzlich erstmal skeptisch, muss ich klar sagen, weil ich fand das super schnell zusammengeschnitten. Es war mir sehr viel Krachbumm. Vince Zampella ist jemand, der für Call of Duty bekannt ist. Ist jetzt für mich nicht die Anlaufstelle, was Battlefield angeht, aber es gibt halt viele jüngere Battlefield-Spieler.
02:07:19 Die sagen, sie mögen das. Ich werde es mir anschauen, aber ich bleibe trotzdem ein bisschen skeptisch. Einfach auch, weil das, was in letzter Zeit in den letzten Jahren mit Battlefield gemacht wurde, nicht mal das Gelbe vom Ei war. Verstehe ich. Ich glaube, so ein bisschen skeptisch zu sein, ist immer gut bei solchen Geschichten.
02:07:34 Ja, das war's von uns heute, liebe Leute. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich hoffe, ihr hattet Spaß auf jeden Fall. Schaut einfach mal jetzt, ob ihr da jemanden findet, der Battlefield 6 streamt. Dann könnt ihr schon am 7. und am 8. selber an dieser Beta teilnehmen. Ich werde jetzt nach Hause fahren und auch gleich mal gucken und mir selber einen Eindruck davon machen, was das ist. Würde aber sagen, falls die Leute keinen Bock haben auf Battlefield 6, dann können wir ja mal zum lieben Jules rüberraiden. Ja, wir gehen gleich zum Jules, aber es gibt noch einen kleinen Hinweis.
Ankündigung der Gamescom und Raid zum Jules
02:08:0302:08:03 Bald ist es natürlich wieder soweit. Bald ist Gamescom. Am 19. August geht es los mit der Gamescom Opening Night Live. Das ist das große Event, wo dann Jeff Keighley wieder einiges vorstellen wird an Spielen. Vielleicht gibt es auch Überraschungen. Solltet ihr unbedingt vorbeischauen. Man weiß zum Beispiel ja schon, dass ein Call of Duty am Start sein wird. Das neue Add-on von World of Warcraft wird da sein. Und dann ist es soweit, dass vom 20. bis zum 24. ist dann die...
02:08:33 die Messe selbst auf dem Köln-Gelände. Es ist so groß wie ungefähr das Messegelände oder die Fläche, die man nutzen wird für Stände. Es sind über 1500 Aussteller auf einer Fläche, die so groß ist wie ungefähr 32 Fußballfelder. Das muss man sich ja vorstellen. Das ist krass. Es wird richtig groß sein. Es wird Cosplay geben. Es wird einen Retro-Stand geben natürlich. Es wird Indie-Games geben. Es wird große Games geben.
02:08:56 Und wenn ihr wollt, dann könnt ihr euch jetzt schon Tickets kaufen für die Gamescom für dieses Jahr. Wie gesagt, bald startet sie wieder. Wir werden auch vor Ort sein, werden einen dicken, fetten Stand haben, werden riesengroß viel Programm machen. Solltet ihr nicht verpassen. Wir werden eine Fing-Showcase haben wieder, wo wir selber auch...
02:09:13 ein bisschen Premieren feiern werden und so weiter und so fort. Wird richtig, richtig cool. Ich darf noch gar nicht zu viel verraten, weil ich wollte jetzt schon ein bisschen weiterreden, Überraschungsgäste verraten, aber ich halte meine Klappe. Wir beide sind halt da. Wir beide sind da. Wir spielen, wenn es gut läuft, wieder Mad Maggie. Werde ich dich wieder jagen. Und ansonsten haben wir halt auch wahnsinnig tolles Programm. Kommt uns gerne besuchen in Halle 10.1 Stand.
02:09:38 Riesig. Riesig. Ihr werdet uns sehen. Wir sind sehr, sehr groß vertreten. Und darauf freuen wir uns auch schon. Ja. Das soll es aber von uns heute gewesen sein. Und jetzt raiden wir noch den Jules. Genau, der spielt nämlich Dune weiter. Und geht da das erste Mal PvP rein, habe ich gehört. Deswegen, ihr müsst ihn unterstützen. Und ich bin mir sicher, der wird auch das Battlefield Multiplayer Release Event geschaut haben. Der wird sicherlich auch noch seine Meinung dazu abgeben, wenn ihr im Chat fragt. Also raidet den Jules, fragt ihn nach seiner Meinung zum neuen Battlefield und schaut ihm zu, wie er dann bei Dune Awakening...
02:10:07 Vielen Dank fürs Zuschauen hier bei Couch Coop. Wir wünschen euch noch einen wunderbaren Abend. Macht's gut, tschüss und adieu.