Wir zocken die Gothic-Demo und mehr ! Steam Next Week frage

Gothic Remake Demo & Game of Thrones: Erste Eindrücke und Diskussionen

Wir zocken die Gothic-Demo und mehr !...
GameStar
- - 04:19:10 - 28.841 - Gothic 1 Remake

Die Gothic Remake Demo wird angespielt, inklusive Diskussionen zur deutschen Synchro und Charakterdarstellung. 'Game of Thrones: Kingsroad' wird auf Gameplay und Lizenzverwertung geprüft. Expertenmeinungen zu Gothic runden das Programm ab.

Gothic 1 Remake

00:00:00
Gothic 1 Remake

Ankündigung des Livestreams und geplante Inhalte

00:15:11

00:15:11 Guten Tag, hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer. Schön, dass ihr da seid. Chris, wir machen heute ein krasses Programm, oder? So ist es, ja. Gothic. Von vorne bis hinten. Von vorne bis hinten Gothic, aber nicht nur, denn es ist natürlich das Steam Next Fest. Und wir werden heute ein krasses Programm machen. Wir werden die nächsten zwei Stunden zocken einfach ein bisschen. Was haben wir da geplant? Du hast schon gesagt Gothic, da ist nämlich die Demo zum Remake da. Genau.

00:15:41 Dann hast du noch ein paar Demos vom Steam Next Fest ausgesucht. Da bin ich sehr gespannt. Ich habe schon wieder komplett vergessen, welche das waren. Wir haben so den Überbegriff Rollenspiel heute. Wegen Gothic natürlich. Und da werde ich etwas anspielen, was man auch im Rollenspielbereich vermuten kann. Game of Thrones. Lange Zeit hat es uns auf dem Bildschirm geflasht und begeistert. Und da ist jetzt was rausgekommen. Und dann weniger begeistert. Auch darüber werden wir reden. Game of Thrones King's Road.

00:16:10 Wurde ja vor geraumer Zeit angeguckt, ich glaube, war das nicht auf den Game Awards oder sogar, wo man das gesehen hat, wo man sich dachte, das sieht eigentlich ganz geil aus, aber auch nicht so richtig. Ja, ist ein Handyspiel, das es aber auch auf dem PC schafft und dazu gibt es eine Demo. Das werden wir anspielen, dann das Gothic 1 Remake, die Demo. Super abgefahrene Geschichte auch, da werden wir dann noch drauf eingehen. Und dann, nachdem wir gezockt haben für zwei Stunden. Da haben wir Gäste. Haben wir Gäste. Wen haben wir denn da heute?

00:16:38 Wir haben Jorgensen hier und Lord Pappnase. Zwei Content-Creator, die breit aufgestellt sind, aber sich eben auch besonders gut mit Gothic auskennen. Und mit denen wollen wir dann einfach auch mal über das Remake reden. Ja, die zwei Männer kennen sich fantastisch aus. Du auch? Also im Vergleich, ich kenne mich so moderat gut aus.

00:17:04 Ich bin im Thema, aber ich denke mal, das Ouvre dieser Gäste, die wir haben, ist fast unerreicht. Und wie gesagt, mit denen werden wir ein wenig über Gothic 1 reden oder Gothic generell und dann eben das Remake. Und danach haben wir dann etwas ganz, ganz Tolles, weil gestern wurde ein neues Spiel angekündigt.

00:17:25 Wir alle wissen ja, Piranha Bytes gibt es so nicht mehr. Aber es gibt natürlich die Leute, die dort gearbeitet haben. Und da haben sich zum Beispiel Jenny und Björn Pankratz eben neu formiert. Und die haben gestern ein neues Spiel angekündigt namens Kralon. Darüber werden wir alles noch diskutieren, über den Namen und so weiter und so fort. Es gab einen ersten Trailer dazu. Und wir werden die beiden bei uns im Chat begrüßen, beziehungsweise hier im Stream live.

00:17:52 Und werden dann mit den beiden über ihr neues Spiel reden und natürlich auch über Gothic und Piranha Bytes und wie das alles zu Ende ging. Also es ist spannend. Genau. Wir wissen ja noch kaum irgendwas über Kralon. Also der Trailer ist raus. Aber was das genau ist und so, werden wir hoffentlich den beiden entlocken können.

00:18:12 Der eine oder andere denkt sich vielleicht, warum habt ihr diese komische Kameraeinstellung? Weil wir natürlich unser neues Baby zeigen wollen. Wir haben einen super tollen PC, einen Evangelion oder einen PC im Evangelion-Style. Ich finde den super fett und da wollten wir es einfach so ein bisschen flexen. Aber ich würde sagen, wir kommen jetzt mal zurück zur normalen Kamera.

00:18:35 Schön, dass ihr da seid. Hier können wir auch so ein bisschen Chat auch sehen. Und ich sehe zum Beispiel im Chat, da ist der Gothic Devotee. Ist ja fantastisch. Der Mann mit dem richtigen Namen für den richtigen Abend, oder? Ja. Da hat gerade jemand gefragt, wer ist denn der Typ da? Wo ist ein Marketer?

00:18:51 Im Feierabend. Ich bin Chris. Magdalena ist im Feierabend. Das ist mein lieber Kollege Chris, unser Gothic-Spezialist und wie gesagt, der Mann, mit dem ich heute den Stream schmeißen darf. Ich freue mich schon. Wie gesagt, ich würde sagen, wir legen doch einfach gleich mal los mit Spielerei, oder? Denn, liebe Leute, es ist ja das Steam Next Fest. Und da kann man jede Menge Demos ausprobieren. Das sollten wir natürlich auch machen. Und heute ist so ein bisschen das Thema...

Erste Eindrücke von 'Game of Thrones King's Road'

00:19:19

00:19:19 Rollenspiel. Und da ist eben was rausgekommen, was wir euch nicht vorenthalten wollen. Ich gehe mal hier auf den Bildschirm, wir ziehen den Spielsound hoch und hoffen einfach mal, dass ihr was hört. Ihr müsst mir bitte im Chat Bescheid sagen, ob ihr was vom Spielsound hört. Jetzt haben wir hier Game of Thrones King's Road. Und das ist so ein Spiel,

00:19:45 Was vielleicht gar nicht jeder auf dem Schirm hatte, weil das ja eher so in Richtung Handyspiel geht. Aber Handyspiel ist ja nicht unbedingt gleich Handyspiel.

00:19:59 Da müssen wir noch nicht aufnehmen. Das machen wir nur bei unseren Talks. So. Jetzt können wir uns hier unseren Charakter aussuchen. Man hört auch schon den fantastischen Game of Thrones Soundtrack. Das ist so gut. Ramin Chawadi, Komponist. Ja, der auch bei Westworld das Intro komponiert hat.

00:20:19 Fantastisch. Wir haben hier auf jeden Fall verschiedene Charakterklassen, mit denen wir starten können. Ich weiß tatsächlich gar nicht, ob die sich dann so unterschiedlich spielen. Wir haben hier den Cell Sword. Dann gehen wir zurück. Haben hier den regulären Knight. Den habe ich auch schon so ein bisschen gespielt. Ich weiß nicht, wenn ich jetzt mit dem anfange, ob ich dann direkt neu anfange oder nicht. Weil hier steht halt schon Level 1. Und wir haben auch die Assassinen.

00:20:46 Es gibt so ein bisschen Flavortext hier. Und so weiter und so fort. Man kann auch einstellen, ob man männlich oder weiblich ist. Mit wem soll man loslegen?

00:21:02 Ich glaube, im Chat wird die Assassine... Okay, dann machen wir einfach mal Assassine. Lassen wir einfach gleich so die Dame. Lianzen sagt auch Assassine im Chat. Wunderbar. Das könnte man hier noch so ein bisschen gestalten. Und ganz ehrlich, grafisch finde ich das Ganze in Ordnung, muss ich sagen. Ja, also wenn man jetzt nicht wüsste, dass es ein Mobile-Game ist, vom Charakter-Creator her ist es...

00:21:28 Also es sieht nicht absolut fantastisch aus, aber es sieht in Ordnung aus, finde ich. So, wir nehmen mal dann hier. Machen wir mal die hier. Was kann man noch einstellen? Können hier alles Mögliche noch ein bisschen verändern.

00:21:49 Oh, das sind ganz krass. Schau dir das mal an. Viele Details, ja. Das ist ja abgefahren. Das habe ich auch noch nicht gesehen, dass man bei einem Charakter-Creator dann hier diese Areale sieht. Das finde ich eigentlich ganz cool gemacht, muss ich sagen. Gänsehaut bei der Melodie kriegt die Deliane. Nicht nur du, muss ich sagen. Ja, Frisur kann man auch auswählen. Zack, hier so einen krassen Zopf. Ja, why not? Ich würde sagen, das passt.

00:22:17 Und dann geht das Ganze los. Soll das ein Mobile-Spiel sein? Summer Race, das kommt auch für Mobile raus. Ist aber auch ein Ding, das eben auch auf dem PC spielbar ist. Wo kann man das runterladen? Bei Steam. Bei Steam. Im Rahmen des Steam-Next-Festes.

00:22:42 Geil. Jetzt wurde schon mein Name übernommen von der anderen Figur. Ich habe mich schon gewundert, warum ich den Namen nicht eingeben durfte. Anscheinend, wenn man dann einen neuen Charakter anfängt, hat er den gleichen Namen. Und mein Name ist Gwildor. Weißt du, wo der herkommt? Nein? Wird mich interessieren, ob der Chat eventuell weiß, ohne zu googeln. Gwildor. Gwildor.

00:23:05 Wo der her ist. Ein paar Film... Filmaffine 80er Jahre Kinder sollten es wissen. Ich kenne Hodor, ja. Klingt wie ein Goldblumen. Willow! Nicht ganz.

00:23:35 Neither is Kennet. Your uncle might have sent word.

00:23:40 Das ist nicht die Gothic 1-Demo. Das stimmt, die werden wir noch zocken. Aber erst zocken wir das noch ein bisschen im Rahmen des Steam Next Festes. Lieber NIP-Wu oder NIP-Wu. Genau. Wir haben später dann den großen Gothic-Block mehr oder weniger. Also dann müssen wir nicht hin und her springen, sondern wir machen das alles der Reihe nach. Erst mal, dass wir andere Spiele vorstellen und dann geht's voll in den Gothic-Torn. Ja.

00:24:08 Wie gesagt, ich hoffe vom Sound passt das alles. Sagt mir einfach Bescheid. Die Mauer, ja. Masters of the Universe, He-Man, genau richtig. Der He-Man-Film. Ah, mit Deutschland? Ja. Quildor war der Orko-Ersatz.

00:24:42 Es ist jetzt so auf den ersten Blick auch gar nicht so das typische Handyspiel, also die Inszenierung mit Intro, Story, ist schon recht wertig gemacht.

00:24:57 Ich hab's dir vorhin schon gesagt, weil ich dich vorhin schon mal spielen hab sehen. Ich find tatsächlich die Schriftart nicht Game of Thrones. Echt? Ich hab damit überhaupt kein Problem, komischerweise. Ich find die ganz nice. Aber ja, was fehlt dir denn? Weiß ich nicht. Irgendwie so Flair. Okay. Noch mehr, hättest du es lieber noch verschnörkelt haben? Ja, wobei in den Dialogen geht's, aber bei der UI hat's mich gestört. Das sehen wir später noch.

00:25:25 Ähm, wo eben deine Festbeschreibung auch so aussieht, wie es hätte man Bird aufgemacht. Da fehlt mir ein bisschen Flavor.

00:25:38 Der Bastard. Soll ich den Spieletitel ändern? Wahrscheinlich ist der Spieletitel noch bei Gothic 1. Also wir werden Gothic 1 noch machen. Deliane, wenn du willst, kannst du das gerne machen, aber wir switchen nachher auf Gothic 1.

00:26:04 So, jetzt sind wir hier das erste Mal unterwegs und können uns ein bisschen umschauen. Ist natürlich jetzt alles noch Tutorial, Sprinten hier hinher oder zu unserem Objective. Und hier ist jetzt schon die Sache, wo mir dann beim Spielen aufgefallen ist, ja, das kommt von einem Handy, einfach weil der Boden so komplett flach ist. Also da ist einfach so eine flache Textur drüber auch. Finde ich, wirkt so ein bisschen nicht ganz so wertig.

00:26:33 Games and Legends Gothic 1, das Remake kommt noch. Wir zocken erst noch ein bisschen das hier.

Diskussion über Game of Thrones und das Spiel

00:26:57

00:26:57 Hast du denn alle Staffeln geguckt von Game of Thrones? Ja. Natürlich. Man kann ja auch nicht nicht alle gucken, wenn man mal anfängt. Ja. Ein bisschen später eingestiegen mit der ersten Staffel. Da war die gerade so ein bisschen am Ende. Und dann habe ich aber halt ab da eigentlich geschaut, als es rauskam immer. War schon auch immer ein Ritual. Jeden Sonntag, Nacht.

Game of Thrones: Kingsroad

00:27:09
Game of Thrones: Kingsroad

00:27:22 Ich habe die Serie unglaublich gefeiert, wie viele Leute. Und ich fand sie dann, wie viele Leute, auch am Ende nicht mehr so geil. Also natürlich hätte es noch viel schlimmer kommen können, aber man hat halt gemerkt, dass die Drehbuchautoren, sobald es keine Vorlage von George R. R. Martin war, die Qualität stark nachgelassen hat. Total. Also ich habe dann auch die Bücher gelesen.

00:27:49 Nach der ersten Staffel, weil ich mir gedacht habe, wow, da kommt ja am Ende doch einiges. So kalt erwischt ihr mich nicht nochmal. Ich lese jetzt die Bücher. Und habe sie dann auch alle gelesen, die halt jetzt raus sind, fünf Stück. Und seitdem kam ja nichts mehr. Ja. Ja. Riesenfan allerdings hat er gewonnen, der George von mir. Und jetzt enttäuscht er mich so. Zielspielen ist immer noch nicht, also es ist wirklich so, dass...

00:28:17 dass man am Anfang eher so Passagier ist und zuschaut. Auch jetzt hier bei der Sache. Ich hab meine Hände nicht an Maus oder Keyboard. Das Pferd reitet von alleine dahin durch die Landschaft.

00:28:32 Aber ist Game of Thrones als Franchise überhaupt noch so wahnsinnig lebendig? Ich meine, wir haben alle irgendwo Bock drauf, dass da noch was kommt. Ja, House of the Dragon kommt ja schon ganz gut an, aber es ist nicht das Phänomen, das Game of Thrones mal war. Ja, jeder hat irgendwo für ein, zwei Jahre versucht, das nächste Game of Thrones zu machen. Ja, versuchen sie immer noch hier. Die Dune-Serie orientiert sich ja auch so mit den Intrigen stark an Game of Thrones.

00:28:58 Er reitet so spät durch Nacht und Wind. Es ist der Vater. Mit seinem himmlischen Kind. Ich glaube, das ist dann später das himmlische Kind. Das himmlische Kind ist, glaube ich, komplett falsch. Aber wie gesagt, ich war Erlkönig. Der Erlkönig. Mit seinem Kind, ja.

00:29:28 Der Lieferando-Fahrer und die 18 mit Rennen. Fantastisch. Das finde ich sehr gut. Ja, eine Symbolik, wie man es aus der Serie kennt, die, glaube ich, auch nie so richtig aufgeklärt wurde. Es war halt dann so da. Wollte ich gerade auch sagen. Das ist genau wie am Anfang von der ersten Staffel. Leichenkreis und es kommt nie wieder.

00:29:52 Also ihren Onkel hier, diesen stämmigen, dicken Typen, den finde ich saugut umgesetzt. Das ist so ein richtig cooler Charakter, einfach so vom Look, finde ich.

00:30:27 So, ich habe jetzt gerade so ein bisschen Soundprobleme. Geht mir auch so. Bin ich da gerade irgendwo hingekommen. Habt ihr auch die Soundprobleme, liebe Leute, da? Dieses Abgebrochene? Ja, schlecht. Jetzt ist wieder alles da? Ja.

00:30:52 Komisch. Irgendwas war das strange. Irgendwas war das strange. Auf jeden Fall, wir sind jetzt hier unterwegs in diesem Camp. Können uns die ganzen Sachen mal anschauen. Gibt überall Zettelchen. Ja, aber da musst du mir jetzt zustimmen, oder? Also die Schriftart, hier ein Dokument. Fandst du die so schlimm? Ja. Schon wieder Soundprobleme. Vielleicht liegt es am Spiel.

00:31:18 Das ist natürlich nervig, jetzt hoffen wir mal. Ja, jetzt ist das nochmal wieder da. Da ist die Frage, wir zu hören sind oder? Ich denke, wir sind zu hören, es ist einfach nur das Spiel. Euch können wir gut hören und sehen. Ja, dann ist ja gut. Dann ist aber irgendwas mit dem Spiel. Dann fahre ich vielleicht einfach mal den Sound vom Spiel so ein bisschen runter. Ja.

00:31:44 Bild ist weg, wenn der Sound stottert. Ja, dann müssen wir gucken. Dann liegt es irgendwo im HDMI wahrscheinlich. Ich gucke nochmal, was da jetzt los ist. Ich muss jetzt gerade nur schauen, dass ich hier den Gegner... Wobei, ich kann ja mal...

00:32:04 Bild ist aber auch weg. Wird's gleich problematisch hier. Ich kann jetzt auch leider gerade nicht pausieren im Spiel. So, jetzt scheint es gerade zu gehen. Ich hoffe, dass das jetzt einfach nur ein kurzer Fehler im System war. So, wir haben auf jeden Fall gerade gekämpft. Es wird aber gleich weitergehen.

00:32:31 Liegt am Rechner von der Stange, ja. Diesen Kollegen haben wir gerade getroffen, der wurde gekillt von einem White Walker, aber er kommt zurück. Dieses zwei Maustasten-Ding erinnert mich auch gleich an die Gothic-Demo. Ja. Mei, wir kämpfen mal einfach, Button-Mash ein bisschen, hauen drauf, machen irgendwelche Kombos.

00:33:00 Und Schnetzeln und Metzeln. Ich meine, eigentlich kann man einen White Walker nicht killen, aber das Spiel nimmst er nicht so ganz genau. Ja, nimm das, du fieser Typ, ey. Ganz schnell weggefistet.

00:33:20 gibt halt leichte angriffe und schwere angriffe leicht angriff linke maustaste schwerer angriff rechte maustaste und dadurch gibt es dann auch kombos die entstehen können ich kann mich so weg rollen kann blocken oder kann einen super move machen mit 1 aber der hat halt dann so ein cooldown

00:33:49 Aber ist okay. Ist natürlich schon relativ simpel alles, ne? Aber könnte schlimmer sein. Wir sprinten mal weiter. Oh oh. Auf geht's mit den Pferdis.

00:34:31 Wir müssen fliehen! Wir müssen kommen! Aber da kommt die Rettung.

00:34:51 Und er ist anscheinend auch schon Kommandant. Oder ist er nur unser Bruder?

00:35:18 Also es muss ja irgendwie meines erachtens zur Zeit der ersten Staffel spielen. Denn es gibt die White Walker ja noch. Also erste Staffel ist bisschen früh, glaube ich. Weil da war John ja eigentlich auch noch der Frischling auf der Mauer. Und hier habe ich jetzt den Eindruck, dass er schon ein bisschen Popularität erlangt hat. Also ich würde mal sagen, wahrscheinlich Staffel 3, 4.

00:35:53 Es ist nicht die Originalstimme von Kit Harington. Aber sie ist ganz gut. Jetzt wird hier geritten. Jetzt habe ich auch wieder keine Kontrolle. Das passiert jetzt eigentlich automatisch. Ich übernehme aber gleich die Kontrolle.

00:36:09 Ist es jetzt ein vollwertiges Vollpreisrollenspiel? Das kann ich noch gar nicht sagen, wie die Preisgestaltung da sein wird. Also es soll ja ein Handyspiel auch sein. Und mich würde es sehr wundern, wenn man auf dem Handy dann dafür 60 Euro verlangt. Ja überhaupt, Handy Games, Geld dafür zahlen, ist sehr schwierig, da ein Erfolg zu landen mit einer kostenpflichtigen App. Deswegen sind ja Mobile Games vor allem mit.

00:36:38 Die weißen Wanderer gehen aus. Sie können mit Drachenglas getötet werden. Also es gibt schon Stoffe oder Materialien, mit denen man sie töten kann. Ich bezweifle aber, dass wir alle hier im Endeffekt jetzt schon diese Schwerter haben. Aber wie gesagt, es ist ein Videospiel. Das muss man jetzt auch nicht alles für bare Münze nehmen. Das ist ein dicker Typ jetzt, ne?

00:37:17 Sollen wir es mal mit dem aufnehmen? Der alte Wutmeister. So. Oh. Hätte ich vielleicht mal dodgen sollen. Wäre nicht schlecht gewesen.

00:37:40 Spielt sich das jetzt viel anders als der Ritter, den du gespielt hast heute? Nee, tatsächlich nicht so sehr. Also ich finde, man merkt es jetzt nicht. So. Oh. Ein paar Mal meine Spezialattacke auch gemacht, beziehungsweise versucht zu machen.

00:38:06 Nimm das, du dicker Unhold. Ha, durch die Beide gerollt, der dicker Unhold. Ja, verdammt, da war ich zu langsam und bin nicht ausgewichen. Es ist ein bisschen unübersichtlich, aber es reicht.

00:38:31 Ja, da kommt ein ganz guter Einwand aus dem Chat. Weiß gar nicht, was so schwierig daran sein kann, ein ordentliches Rollenspiel mit dieser Lizenz umzusetzen. Also ich muss ja auch sagen, im Endeffekt kommt dieses Game of Thrones Spiel ein paar Jährchen zu spät. Ja, und ich finde es auch sehr lustig, dass George Martin, der eigentliche Autor, schreibt ja auch für so Zeugs wie Elden Ring oder so. Der schreibt eigentlich alles, außer den neuen Band. Ich habe das Gefühl, der drückt sich. Der ist einfach reich. Ja, er hat das sowieso.

00:39:01 und entspannt und es sei ihm ja vergönnt, aber den könnte man ja eigentlich engagieren. Der hat sich ja schon öffentlich mehrmals aufgeregt, dass sie für auch die neuen Game of Thrones Sachen ihn eigentlich nie irgendwo konsultieren. Was spräche denn dagegen, mit dem noch so ein Videospiel zu machen? Ja, eventuell will er zu viel Kohle dafür haben. Ich meine, es ist immerhin George R. R. Martin, ne?

00:39:31 Jetzt ist halt so eine Fluchtpassage und so habe ich das Gefühl, ist das Spiel auch immer wieder so aufgebaut, was für mich halt diesen Handycharakter hat. Es gibt immer so ein Element, das dann gerade im Zentrum steht. Es ist jetzt hier das Flüchten, dann ist mal wieder das Kämpfen. Ich hoffe, dass es nur vielleicht am Anfang so ist und dass das dann mehr sich alles zusammenfügt, dass man alle Optionen später hat.

00:40:10 So, jetzt haben wir sogar ein bisschen Zeitdruck, wird hier angezeigt. Eine Minute 25, wir müssen fliehen. Aber das ist nicht wirklich schwierig. Pass auf, jetzt siehst du genau, wie ich dann draufgehe. Es ist sehr nice. Slow-mo. Diese Sequenz wurde euch von Sex neunergebracht. Wir hämmern aufs F.

00:40:42 Hast du eigentlich House of the Dragon geguckt? Ein bisschen. Ich fand es eigentlich ganz gut, aber wie gesagt, den Hype für Game of Thrones konnte es für mich nicht ganz entfachen. Ja, der Nachgeschmack war halt auch noch da. Ja. Das ist wahrscheinlich daran, wo es halt auch immer scheitert. Ich fand es an sich gut bei dieser Story und das merken, glaube ich, bei all diesen Game of Thrones Sachen. Die Rüst ist ja gut. Also George Martin ist...

00:41:11 Ein sehr detailverliebter Autor und die Welt ist halt echt super. Und auch die Charaktere sind so vielschichtig und nociert. Und das mag ich total gerne. Und die Schauspieler sind alle klasse besetzt. Aber ja, irgendwie nach dem Ende von Game of Thrones fühlt sich das halt so ein bisschen belanglos an. So was davor war. Ja und? Gut. Schön. Ja.

00:41:47 Die schutzbringende Mauer. Ja. Wir wären kein Protagonist in einem Videospiel. Das ist ein dicker Spiel. Den nimmt man eher zum Ball fangen, ne? Der sieht sehr genervt aus davon, dass sein Bruder da gerade gestorben ist.

00:42:24 Ja. Keine Sorge, er ist jetzt einer der White Walker. Wir werden ihn wiedersehen. Ja, das kommt bestimmt später der Bosskampf. Da können wir uns schon drauf freuen. Aber dann wahrscheinlich nicht in der Demo. War leider etwas vorhersehbar. Ja, finde ich jetzt aber auch nicht weiter schlimm. Ja.

00:43:02 Gothic kommt noch, lieber Robin. Keine Sorge. Wir haben heute das Steam Next Fest Programm.

00:43:10 Wo wir jetzt einfach noch so ein bisschen ein paar Appetithäppchen vorweg haben, wie Game of Thrones Kings Road. Das finde ich eigentlich ein ganz geiles Bild, wie die beiden da unten so wegfliehen. Also das hat schon ganz coole Motive, ne? Ja, das ist halt bei Game of Thrones auch so ein bisschen das Coole, dass die Welt einfach so glaubwürdig ist und trotzdem noch so Elemente drin, wie diese riesige Wand, die in Fantasy aber geerdet sind.

00:43:41 Wie gesagt, das ist nicht die Originalstimme, aber sie ist sehr gut. Hat aber einen anderen Dialekt.

00:44:12 Wir haben einen neuen Follower. Danke sehr. Awe Maru. Äh, Awe Miro. So. Can the White Walkers be killed? I don't know. A brother here, Sam, swears he killed one once so there must be a way.

00:44:38 Ja, haupt mich jetzt nicht so mehr. Ich denke, das sieht ganz gut aus. Und das, was wir erwartet haben von Mobile Game Steam Release. Ja, ich bin da eh so ein bisschen voreingenommen, wenn ich Mobile höre, dann bin ich in der Regel raus. Aber ja, vielleicht muss man sich das einfach anschauen und weniger voreingenommen rangehen.

00:45:07 Und nochmal auf den Follow-Aspekt zu sprechen zu kommen. Wäre toll, wenn ihr uns followen könntet. Wir kratzen an der 100.000 und würden die ganz gern auch bald mal schaffen. Das wäre ganz nice.

00:45:35 Ich werde es sehen. Aber was sage ich meinem Vater? Sag ihm, wie es oder nicht. Winter ist kommen. Winter ist kommen.

00:45:48 Winter is always coming in Game of Thrones. Das ist auch geil. Das nervt total. Das kommt dann, ne? Hier, Game of Thrones Kingdom, please your feedback. Help improve the game. Da dachte ich jetzt, die Demo ist vorbei. Habe ich am Anfang auch gedacht. Jetzt wird der Punkt sein, wo die Demo aufhört. Aber nein, es geht tatsächlich noch weiter. Und es ist, finde ich, überraschend viel Einblick für so eine Demo.

00:46:19 Irgendwie in diesem Universum ist jeder ein Bastard, ein unehelich gestrengertes Kind.

00:46:29 Aber ist das nicht eigentlich auf der Mauer? So ein bisschen egal, wo du herkommst. Da sind ja alle entweder Verbrecher oder noch schlimmer als irgendwo ein königlicher Bastard. Die kennen wir auch. Das ist der Verschwörungstheoretiker aus Moonfall. Ja, das ist ein Meisterwerk. Oh, der kommt sehr nah an den...

00:46:57 Original-Sprecher drin, das würde mich nicht wundern, wer das ist. Nee, aber ist er auch nicht. Naja, jetzt merkt man. Aber, ihr trifft's gut.

00:47:13 Wenn nicht der Einzige, der frustriert darüber ist, dass es kein Skyrim Witcher 3 verschnitt wird, sondern Free-to-Play. Boah, nee. Ich kann es auch komplett nachvollziehen. Aber ich habe einfach noch zu wenig davon gespielt, um mir wirklich ein Urteil zu bilden, weil jetzt wird es dann wirklich so, dass sich das Spiel ein bisschen mehr öffnet. Aber es ist schon immer sehr story-driven, was ich ja auch okay finde. Ja, wieder einen neuen Follower. Der war Rechi. Danke sehr.

Überlegungen zu Game-Design und Lizenzverwertung

00:47:42

00:47:42 Wüsste aber auch tatsächlich, ich glaube, das ist gar nicht so straightforward, was man mit der Lizenz so machen könnte. Weil ich meine, klar liegt es auf der Hand irgendwo ein RPG mit Dritter und was auch immer, aber so ein großer Teil von dem, was halt auch anders ist an Game of Thrones als anderen Geschichten, ist ja eben auch dieser große Pool an Figuren, die alle miteinander interagieren und wo die Storys so verwoben sind. Und ich glaube, das ist sehr schwer umzusetzen. Weißt du, was für dieses Spiel richtig toll gewesen wäre?

00:48:10 Ein Spiel wie Shadows of Mordor mit einem Nemesis-System. Du entscheidest dich am Anfang für ein Haus, es kommt keine der bekannten Charaktere vor. Es geht um Intrigen, es gibt Rollenspiel-Aspekte und es gibt das Nemesis-System. Aber das Nemesis-System ist ja quasi getrademarkt worden. Von Warner? Den gehört ja. Genau. Und die haben jetzt den Entwickler Monolith Productions eingestampft. Und man weiß nicht...

00:48:35 Es wird wahrscheinlich kein Videospiel mehr geben, das dieses coole System hat, obwohl sich das so angeboten hätte, auch für Batman-Spiele. Man könnte das ja eigentlich machen. Man müsste halt dann die Lizenz kaufen für das System, oder nicht? Ja, Warner, aber die haben jetzt gerade alles eingestampft. Die geben definitiv nicht Geld jetzt aus für irgendwelche Lizenzen. Ich meine, die Lizenz vom Nemesis-System jetzt. Ja, Warner muss die ja nicht einkaufen. Die gehört denen ja.

00:49:03 Aber jemand anders könnte ja theoretisch was mit diesem System entwickeln. Aber das ist schon ein Unding, Game-Mechaniken zu patentieren. Also, keine Ahnung. So, wir flitzen jetzt hier lang. Wir haben auch eine Map und da sieht man dann auch, das scheint auch durchaus größer zu werden hier. Da bin ich gespannt, wie offen das dann alles sein wird.

00:49:33 So, gucken wir mal, was da hinten los ist. Ja, also bei Crusader Kicks 3 gibt es, glaube ich, sogar so eine sehr große Mod, wo man dann Westeros spielen kann mit den ganzen Häusern. Ja, würde Sinn machen, ne? Denkt, das kommt am ehesten noch hin, ja. Aber was du vorhin gesagt hast, ich finde es auch, glaube ich, besser, wenn da keine...

00:49:58 von den bekannten Figuren auftauchen oder wenn dann nur am Rande, weil du weißt ja, was mit denen passiert. Das nimmt schon ein bisschen die Spannung raus auch. Es ist wie bei Knights of the Old Republic. Das war geil, weil es mal was anderes war. Weil es nicht Luke und Han und Vader...

00:50:13 Man hat sich getraut, auf eigenen Beinen zu stehen. Und immer dieses, das werft mich ja schon bei den Spin-Off-Serien von Game of Thrones, die da alle kommen, die einfach zu nah an der Hauptserie oder an der Originalserie sind, wo ich mir denke, ey, zeigt uns doch einfach was, was viel, viel weiter früher spielt. Da war ja auch was in der Mache, da gab es sogar eine Pilotfolge mit Maria Bello anscheinend, aber kam nicht gut genug an und da gab es dann keine weitere Entwicklung. Naomi Watts war, glaube ich, auch mal zum Projekt.

00:50:43 Hätte ich schon gern gesehen. Die sieht sehr Targaryen-mäßig aus. So, jetzt können wir hier so ein bisschen einsammeln. Es gibt Kram, den man looten kann.

00:50:58 Und da denke ich mir halt, wird es, weil man eben halt auch sehr viele Materialien einsammeln kann, wird es eventuell Mechaniken geben, um das Ganze so ein bisschen zu strecken. Rohstoffe, die man sammeln kann, um eventuell neue Sachen zu craften. Ja, craften ist da auch drin. Ich weiß es nicht. Also ich gehe davon aus.

00:51:25 Hunderttausend Bärenstücke, einsamen Kräuter. Ja, danke Captain Navias.

00:51:55 Also unsere Spielfigur sieht unbeeindruckt aus. Ja. Das ist kein Arrow to the Niemann, also heul hier nicht rum.

00:52:23 Ja, ich habe einen da. Du holst das. Es ist kein guter mit ihm.

00:52:31 Okay. Nehmen wir doch mit. Wir haben was dazugekommen und hier nehmen wir natürlich auch alles mit. Wie gesagt, Copper Rusty Coin. Das lässt mich vermuten, dass da viele Rohstoffe drin sind, die man dann eventuell über Microtransactions kaufen kann. Also so ein Level-System ist das aber bisher auch nicht drin. Also viel RPG ist das auch noch nicht. Das ist eher ein bisschen so...

00:52:59 Der Verdammt, Phil!

00:53:27 Stealth-System gibt's auch. Also wie gesagt, ich finde jetzt zum Beispiel im Chat wird so ein bisschen über die Figuren gemeckert. Ich finde, die sehen jetzt gar nicht so schlecht aus. Damit könnte ich schon leben.

00:53:44 Ja, ich bin nicht so jemand, der von Grafik wahnsinnig beeindruckt ist oder das unbedingt braucht. Ja, sagen wir mal so, ich meine, ich habe nichts gegen geile Grafik, aber bei so einer Winterlandschaft ist halt jetzt auch der Detailgrad nicht so krass erforderlich. Kommt halt immer darauf an, aber wenn das Spiel irgendwas anderes bietet, was sonst niemand bietet, dann bin ich bereit, sehr viel dafür zu akzeptieren.

00:54:12 Sehr viele Einschnitte bei Grafik, Präsentationen und was weiß ich. Aber wenn es halt so generisch ist... Naja. Böse Hundis. Platos Hundos.

00:54:41 Und die Gegner sind sehr Kanonenfutter bis jetzt zumindest. Hat da was drin? Ja. Also ich weiß auch nicht, wer da genau die Zielgruppe ist. Weil ich glaube für den Mobile Game Markt sieht mir das ein bisschen zu...

00:55:05 Zu anspruchsvoll, meinst du? Ja, nicht anspruchsvoll, aber... Ja, man denkt da schon irgendwo... Es ist halt nicht so leicht, das einfach zu installieren und zu spielen, wie jetzt so ein typisches Mobile-Game. Ja, man muss Zeit investieren. Also, das finde ich ja eigentlich ganz nice, dass es eben nicht so ein Appetithäppchen für zwischendurch ist, sondern dass es halt... Kann man den Hasen killen? Bunny dead. Einen Erfahrungspunkt bekommen dafür. Aber wahrscheinlich krieg ich jetzt leckeres Hasenfleisch.

00:55:36 Raw Meat? Why not? Für so ein Steam-Spiel, ich weiß es nicht. Also ein PC musst du dich halt mit ganz anderen Kalibern messen lassen. Wie gesagt, ich bin Game of Thrones Fan. Ich kann mir schon vorstellen, so ja, wenn das ganz ordentlich ist und je nachdem, wie sich das entwickelt, würde ich schon spielen. Würde ich schon spielen. Und man darf nicht vergessen, wir sind ja hier noch ganz am Anfang. Ist ja alles noch so ein bisschen Tutorial-Gegend.

00:56:05 Wer seid ihr? Seid ihr böse? Ich hab keine Messer mehr. Ich hab keine Wurfmesser mehr. Kann ich die irgendwie...

00:56:20 Hast du Bomben oder irgendwas mit Flächenschaden? Auch nicht. Können wir mal gucken hier. Was haben wir denn? Charakter-Info. Können wir mal schauen. Auch so eine Sache. Hier Momentum 1,220 oder 1220. Was heißt das? Im Vergleich zu was? Skills haben wir hier. Level-Turning-Kick. Das ist unser Special-Skill. Hier sieht man auch so ein bisschen, was wir ausrüsten können. Also da geht schon noch ein bisschen was. Es hat ja schon Rollenspiel-Aspekte.

00:56:49 Was ich ja an sich ganz cool finde. Additional Effects, Trade Tree, Artifacts. Bis jetzt haben wir hier einfach noch nicht so viel.

00:57:13 Ist auch sehr zugekleistert mit UI-Elementen. Vielleicht fällt mir das bloß so auf, weil ich Fritz' Video heute gesehen habe, wo er darüber geredet hat, dass er jetzt alles ausmacht. Ich finde es jetzt auch nicht so schlimm. Ich finde es jetzt nicht schlimmer als bei anderen Beatles-Spielen. Diesen Gesundheitsbalken drüber, unten. Ja.

00:57:37 Ich fände es jetzt falsch, das mehr zu bemängeln als bei anderen Spielen. Ich spiele gerade Avowed, da ist der Bildschirm auch teilweise ganz schön voll.

00:57:50 Bisschen und Pfeife, nicht wahrgenommen.

00:58:19 Laufen mal weiter. Weiter habe ich tatsächlich auch noch nicht gespielt, deswegen bin ich gespannt, wie lange das jetzt noch geht. Ich habe es mir heute Nachmittag nämlich mal angeschaut. Wir haben jetzt noch ein ganzes Camp, das wir platt machen müssen.

00:58:34 Trackdown-Lark. Jetzt müssen wir den Typen hier finden. Ich habe ja diese Detektivsicht, die dann Sachen hervorhebt in der Umgebung, wie halt hier auch. Ich hätte ganz gern noch ein paar Wurfmesser. Finde ich nämlich eigentlich ganz geil. Ah, da sieht man jetzt hier schön durch die Wand durch.

00:58:58 Es wäre ganz cool, wenn ich jemanden auch anlocken könnte. Mit nem Pfeif. Mit nem Pfiff. Mit nem Pfeif.

00:59:12 Also sehr stealthy ist es eigentlich nicht, wenn er danach noch schreit, wie im Spieß. Aber das, finde ich, gibt es ja auch oft bei Spielen. Es sind ganz schön viele Gegner. Wenn der mal in eine andere Richtung gucken würde... Ah, da hat man auch gesehen, ne? Das Ausrufezeichen, das füllt sich. Wir können mal schauen, ob wir vielleicht hier rumgehen können.

00:59:36 Hype 5! Fantastisch, Deliane. Ein grandioses Wortspiel. Der ist auch da. Den kannst du dir schneiden. Den hauen wir jetzt mal schön. Wann kommt das Spiel raus? Warum hat das jetzt nicht geklappt hier? Gibt es da schon einen Release-Daten? Ich habe vorhin im Chat gelesen, im März.

01:00:07 Zweites Quartal 2025, sagt die Deliane. Ja, das war nicht die Person, die wir gesucht haben. Ich habe mich jetzt geärgert, dass ich bei dem einen keinen Stealth Kill habe machen können. Aber ich glaube, das kann sein, weil das ein bisschen zu dicker Gegner war. So viele sind... Ja, da sind schon noch ein paar.

01:00:38 Da hinten ist eine Truhe. Die schauen wir uns mal an. Vielleicht gibt es ja was Cooles. Geht ganz gern. Was? Reach the max amount of HP Tincture. Okay. Kann man nicht nehmen. Da ist ein dicker Klopper. Da ist einer. Vielleicht so ein Kleinen. Wollen wir mal hier hinten auf. Ich will ihn mal beobachten. Ja, wir gehen jetzt einfach mal hier hin.

01:01:07 Wenn du in den Büschen bist, hat es einen Effekt auf deine Verhülltheit, dein Schleichen? Ja, dann bin ich schwieriger zu sehen. Sieht man ja auch, wenn ich hier in diesen Busch reingehe, gibt es quasi dieses Bokeh-Effekt. Um den Rand herum wird alles so ein bisschen dunkler. Das finde ich bei so Spielen wie Elden Ring zum Beispiel. Wenn du den Schleichmodus anmachst, kannst du einfach überall rumlaufen.

01:01:34 Und nicht bei den Leuten so richtig anschmiegen, bevor du die um die Ecke bringst. Finde ich immer recht lustig. Weil da muss man sich scheint zu stecken. Oh, der Controller hier vibriert. Ja, das ist, äh, ne?

01:01:52 Der steht auch. Dumm in die Wand gucken. Auch so ein bisschen langweilig. Ich liebe es ja zu stealthen. Ich bin großer Fan von Stealth-Spielen. Ich spiele ja gerade Avowed und da nervt mich das so ein bisschen. Da habe ich das Gefühl, dass schleichend spielen so ein bisschen vernachlässigt wurde. Der Kollege denkt sich auch. Ich habe es gerade gesehen, wie da jemand umfällt, aber okay.

01:02:26 Ja, die Kämpfe sind bis jetzt echt nicht anspruchsvoll. Es ist wildes Button-Mashing, die kommen nicht wirklich durch. Ich meine, sie fühlen sich nicht schlecht an, weil das Feedback ist ganz gut.

01:02:40 King's Road bedeutet, dass man dann am Ende selber auf dem Thron steht. Ne, die King's Road ist tatsächlich eine Location in Gamershows. Das haben sie in Irland, glaube ich, gedreht. Ah, okay. Das ist diese Straße zwischen den Bäumen. So, da hinten ist noch einer, den wir untersuchen müssen. Nordirland, glaube ich. War da schon. Aber ich glaube, das ist die King's Road.

01:03:08 Aber du meinst, sie bringen in dieses fiktive Universum die echte King's Road ein? Ja, die ist ja danach gedreht worden. Das heißt, auch King's Landing beispielsweise ist ja Dubrovnik und so. Ich denke mal, wenn sie die Gesichter von den Schauspielern rekreieren, dass sie halt auch die Locations eins zu eins übernehmen werden. Das Spiel heißt The King's Road, also denke ich, wird man die auch sehen.

01:03:39 Ja, dann kommst du halt du. Kriegst halt du auf den Sack. Shit, ich krieg halt auf den Sack. Uh. Ausgewichen, mein Freund. Da ist ein Balken vor mir. Ich seh nichts.

01:04:09 Jetzt ist er dann fertig. Das war's. Gibt es Kontern oder nur Rollen? Es gibt tatsächlich auch Blocken mit Kuh. Ich bin aber kein Blocker. Ich hasse es auch zu parieren. Das kriege ich nie hin.

01:04:33 Ach, Lark ist ein Mädchen. Ich dachte, bei dem Namen Lark ist, äh, ein Mann. So, wir haben Trade Points bekommen, Basic Skill Point. Dann lass uns doch das mal anschauen, weil, wenn wir das schon bekommen haben, es soll ja auch so ein bisschen Rollenspiel sein. Und, ähm, was wir da jetzt machen können...

01:05:03 So, was haben wir hier? Increases Attack Power by 1%. Das ist aber groß. Großer Buff. Critical Strike Rate by 1%.

01:05:16 Ja, ich meine, ist ja bei From Software Spielen auch so. Nur eins mehr kann einen großen Unterschied machen. Das stimmt, ja. Wobei ich eigentlich, also generell jetzt, unabhängig vom Spiel, solche Boni immer ein bisschen langweilig finde mittlerweile. Wenn es einfach nur irgendwo ein Prozentpunkt hochgeht. Ich mag immer mehr so Trades, die man hat zum Beispiel. Neue Funktionen, die freigeschaltet werden. Oder ich kann Craften, Quick Daggers.

01:05:45 Ja, mach mal das mal. Aber ich glaube, das Problem haben viele Spiele. Also ich habe das Gefühl, dass bei vielen Level-Ups, dass das einfach macht den Wert ein bisschen mehr. Aber es fühlt sich nicht wirklich an, als würdest du was investieren in eine tatsächlich neue Fähigkeit. Habe ich noch was? Ne, hier kann ich nichts mehr machen. Kann ich hier noch was machen? Ne. Das war's.

01:06:12 Sehr viele Menüs und Unterpunkte hier auch. Ja, und was mich dann halt doch so ein bisschen verdutzt da lässt, weil es halt dann für das, also dafür, dass es ein Handyspiel ist, doch ganz schön komplex wirkt. Ja, in irgendwelche Systeme, da muss ja auch, sagen wir mal, Langzeit Motivation aufkommen.

01:06:40 Ich bin ein bisschen skeptisch. Kann ich komplett nachvollziehen. Wie gesagt, Free-to-Play und Origins beim Mobile-Game lassen mich auch böse aufhorchen. Oh, das sieht aus, als wäre das fast so ein Endboss-Areal. Großes Areal, wo man sich frei bewegen kann. Jetzt kommt gleich der Drache runter. Oder der White Walker-Chef. Mein Drachen werden wir wahrscheinlich nicht sehen.

01:07:14 Es gibt dem Zeitraum der Story nicht so viele. Okay, ja. Spliff Gothic kommt noch. Wir fangen natürlich mit den kleinen Happen an. So, jetzt schauen wir mal, wie böse ich auf den Sack krieg hier. This one's mine.

01:07:46 Ja, ist ja gut, du furstelst auch nur in der Luft rum. Ist ein Auto-Log-On-System. Ich habe einen neuen... Ah, das war eine neue Spezialattacke, die ich vielleicht nicht so hätte verbrauchen sollen. Warte, bis sie wieder da ist und dann... Du hast vier Messer. Ja, aber das ist ja eher so... Stelzig, ja.

01:08:15 Okay, das hilft wirklich nichts. Aha, das muss ich mit Rage aufbauen? Oder... Haha, ausgiebig, du dummes Auf! Und von hinten rein!

01:08:43 Der ist, glaube ich, irgendeinen Statuseffekt oder so ausgelöst. Ach nix. Der kriegt irgendwie... Der kriegt böse auf den Sack, zack, zack. Aber es ist bis jetzt nicht wirklich fordernd. Immer wieder drücke ich halt dann so ein bisschen blocken. Aber vielleicht kommt da auch noch was. Vielleicht täusche ich mich auch und das Spiel wird gleich richtig schwer.

01:09:14 Gab's Schwierigkeitsoptionen? Nee, ne? Nö. Schickt er jetzt die Kleinen vor? Find ich immer so'n Dick-Move, ne? Ich hab grad die Hucke voll bekommen, aber hier, meine Hand lange.

01:09:46 Ich finde das Kampfsystem, es sieht ja teilweise gar nicht so schlecht aus, was man da macht. Die ist schon exakt gleich, was die zwei, oder?

01:09:54 Ja, aber auch das würde ich kein Spiel vorhalten. Also das gibt es auch bei dem GTA, dass Charaktere total gleich aussehen. Dass da Klone rumlaufen. Ja, ja, na klar. Es ist halt selten, dass zwei im selben Frame direkt nebeneinander stehen. Ja, da sollte man eigentlich schon drauf achten, ne? Vielleicht hatte ich auch gerade irgendwo was an den Augen. Oder die waren einfach, die sind ja alle gemeinten, alle sehr ähnlich, haben ähnliche Sachen an. So ein Messerkampf kommt ja mit einem Bogen, die dumme Sau.

01:10:23 So, der wartet hier auch im Rücken zu dir. Sehr nice. Bei Dark Souls wäre jetzt hier irgendwo in der Ecke was, wenn ich da reingehe, was mich ordentlich fisten würde. Ah, ich habe den falschen Knopf gedrückt. Okay, dann muss ich die halt so platt machen.

01:10:45 Also wer du bist oder so, so eine persönliche Story hat man auch nicht bisher, oder? Naja, wir hatten halt am Anfang die Sache mit unserem Vater. Der Onkel, glaube ich, ja. Ne, das war unser Vater ganz am Anfang, der am Bett. Achso, ja, der am Anfang, aber der, der jetzt abgestochen wurde, dann war der Onkel. Das war der Onkel. Also wirklich, wo wir herkommen, unser Haus Tyre.

01:11:06 So, jetzt gibt es dann nochmal einen Bosskampf oben am Rumpf. Ich habe keine Vorgeschichte, was wir gemacht haben, bevor wir uns bauen. Ich sehe nichts. Nein, es ist Game of Thrones. Wir wollen auch mitmischen im Spiel.

01:11:26 Und da frage ich mich halt, ist es jetzt so leicht, weil wir es am PC zocken? Und wären diese Kämpfe dann am Handy eventuell einfach schwieriger, weil eben die Eingabemöglichkeiten nicht so gut sind?

01:11:42 Es gibt ja mittlerweile auch ziemlich viele so Controller und was für Handys. Ja. Aber, ja, es schließt sich mir irgendwie nicht. Das Handy ist nicht so das Medium, glaube ich, für diese Art von Spiel einfach.

01:12:08 Gibt's fürs Handy bereits eine EMO, ja, das wäre vielleicht auch interessant. Ob das gleichzeitig auch im App Store irgendwo ist oder nur auf dem Steam erstmal. Mighty Strike! Mighty Strike! Schnell ein bisschen Gesundheit reinkippen und dann geht der Affentanz weiter! Wir rollen weg!

01:12:41 Insufficient Rage.

01:13:05 Das ist natürlich ein guter Einwand. Die meisten Handy-Games sind am Anfang total easy. Am Ende kommt die Payball, wo man nur mit bestimmter Ausrüstung weiterkommt. Ja, das kann natürlich sein, dass das hier so ist. Würde mich auch jetzt nicht wundern. Wobei da halt auch das so merkwürdig ist, bei einem Spiel, das so storylastig ist. Das hat ja nicht wirklich viel...

01:13:27 Langzeitspielweise. Irgendwann muss die Story ja mal vorbei sein. Weiß ich nicht, wie man da so viel Cash ausbekommen will. Level Up. Turning Kick. Damage. Irgendwas klickt mir, es macht Plus. Okay, wir machen Level Up.

01:13:52 Ja, why not? Turning Kick ist Level 2, macht jetzt 8,7 Prozentpunkte mehr Schaden. Oh, gut. Aber sonst noch was? Ne. Gibt's da noch mehr zu sehen? Wart mal, Poison. Also es gibt schon eine Menge Sachen, die man da machen kann.

01:14:17 Gehen wir mal zur holden Dame. Bevor ich dich rauslasse, schaue ich erstmal, was hier los ist. Das interessiert mich nicht. Okay, dann lassen wir dich mal aus dem Käfig. Da hättest du auch ruhig durchgreifen können. Die Stäbe sind groß genug.

01:14:40 Also ich bin überrascht, wie lang diese Demo geht.

01:14:59 Bringt die jetzt da runter, wie bei Assassin's Creed. Ist da unten ein... Schade, hätte ja sein können. Auto-Revive. Ah. Ah, hier sieht man Kosten. Ah.

01:15:27 Okay, interesting. Und jetzt? Nochmal hüpfen? Ich hätte den Sprung nach unten cooler gefunden. Wenn schon, denn schon. Ja, das ist auch eine gute Frage, Deliane. Wird die Zeit länger mit jedem Tod? Ich könnte mir vorstellen, ja.

01:15:56 Das fände ich sau nervig. Aber andererseits, wie gesagt, bis jetzt ist das Spiel sowas von easy. Es ist das Anti-Souls-Spiel.

Erster Eindruck vom Gameplay und Schwierigkeitsgrad

01:16:09

01:16:09 Ah ja. Krempe aufsammeln. Da rechts war noch eins. Zu spät. Cutscene hat sich getriggert. Hier treffen wir jetzt gleich Joel und Ellie. Mittelalter Fantasy Joel und Ellie. Also wie gesagt, es sieht okay aus, aber es sieht halt aus wie so ein Spiel auf dem PC von vor 10 Jahren. 5 bis 10 Jahren.

01:16:42 Schwierigkeitsgrad auswählen habe ich tatsächlich noch nichts gesehen. Wir können mal gucken, ob da noch mal was ist. Gameplay.

01:17:00 Und es gibt halt eben auch wohl einen Multiplayer-Aspekt. Das ist halt auch so eine Sache. Der Zyniker in mir denkt jetzt gleich, okay, es gibt keine Schwierigkeitsoptionen, dann könnte man es hier runterstellen, wenn wir irgendwo nicht weiterkommen, statt etwas auszugeben. Wir könnten jetzt das Spiel neu starten für Deutsch. Sorry, das habe ich am Anfang nicht gecheckt bzw. übersehen. Macht das Gameplay Spaß? Ja, es ist in Ordnung.

01:17:28 Nichts Wahnbrechendes. Wenn da sich herauskristallisiert, dass es eine coole Story ist, dann kann ich, würde ich schon sagen, kann man schon mal spielen. Also bis jetzt ist es wenig fordernd oder so. Ist das Gothic? Nein. Gothic kommt noch. Wir zocken das hier noch ein bisschen, aber es kommt dann bald Gothic. Wo muss ich nochmal hin? Wahrscheinlich Reiz, oder? Nee. Signpost aktivieren, dann kannst du...

Handel, Schnellreise und Entscheidung für Gothic

01:17:57

01:17:57 Schnellreise. Schnellreise hatten die in Game of Thrones in den letzten Staffeln auch. Aber schau mal hier, der Boden oder so, das finde ich wiederum ganz nice. Hat so ein bisschen... Bump-Mapping in dem Sinne, ne? Da haben wir einen Händler. Können wir mal hinschauen, was verkauft der. Ja, der Mats sieht nett aus, das stimmt. Ich muss auch mal irgendwas Nettes sagen über das Spiel. Was gibt's denn zu kaufen?

01:18:26 Ja, wir haben 27.000, gerade nach dem Tutorial. Also, wir werden verkaufen. Vermotten. Vermotten. Wir kaufen nichts. Wir haben alles. Hast du neue Ausrüstung oder so gesammelt, die du sehen kannst? Ich habe die hier gesammelt. Momentum 240. Ich weiß nicht, was Momentum heißt. Was heißt das?

01:18:54 Ist das ein Schaden vielleicht? Keine Ahnung. Okay. Egal. Good recommended. Aber auch schön, dass es das gibt.

01:19:16 Ja, ist die Frage, wollen wir das jetzt noch ein bisschen spielen oder sollen wir langsam Richtung Gothic gehen? Was sagst du denn, lieber Chris? Ich würde sagen, wir fragen einfach den Chat. Fragen wir mal den Chat. Was denkt ihr denn? Sollen wir noch ein bisschen hier reinschauen? Sollen wir Richtung Gothic gehen?

01:19:33 Gothic, ja, ich denke. Gothic, bitte. Okay. Wir schauen uns hier noch die Cutscene an. Der MMO-Aspekt wäre interessant, ja. Fände ich auch interessant, den zu sehen. Vielleicht kommt der noch, wenn man weiterspielt. Monopoly, Demersil, nee, machen wir jetzt nicht. Wobei, Demersil, wir machen nur für dich Monopoly jetzt.

01:20:01 Lord Pappnase wird gleich ab 8 Uhr bei uns dabei sein. Da ist unser Vater hier. Die Musik ist gut. Da merkt man auch so, ne?

01:20:27 Ja, sie haben sich schon stark in der Serie georientiert. Wer weiß, was da in irgendeiner Soundbibliothek bei Warner noch rum lag.

01:20:46 Ja, ja, ja, Decree of Legitimacy oder was auch. Ich denke, das Volk möchte Gothic sehen. Werden wir auch, für nach der Cutscene. Der Schmerz... ist wunderschön. Mein Zeit ist gekommen. Deine Brüder sind tot.

01:21:12 Ich sehe immer nicht die ganzen Namen. Nekro83 sagt, ich möchte Jenny und Bjorns Meinung zum Remake hören. Ja, da werden wir natürlich auch mal nachfragen.

01:21:30 Stimmen, die Zeiten geht es heute bis nach 22 Uhr. Es geht bis um 22 Uhr. Okay. Der redet und redet da, ey. Wir kriegen Tier-Crew-1-Boots.

01:21:54 Lauder Tante. Okay. Ja, aber wir gehen jetzt mal hier raus.

01:22:08 Und schauen, dass wir Gothic starten. Weil dann wirst du die Zügel übernehmen. Was war denn jetzt dein Eindruck von dem Spielchen? Ich bin skeptisch. Also es hat mich jetzt storytechnisch nicht so gehuckt, dass ich sage, es muss sein. Ich glaube, ich bin da ähnlicher Meinung wie du. Es sieht jetzt nicht furchtbar aus. Ich denke, wenn man ein Superfan ist von Game of Thrones, kann man es sich auf jeden Fall mal anschauen. Ich bin schon mal...

01:22:38 positiv gestimmt, dass sie die Demo veröffentlicht haben, weil dann kann jeder schon mal reinspielen. Absolut. Aber mich holt es jetzt nicht in einem Ofen vor. Es ist jetzt auch nicht die Art von Spiel, wo ich sage, leck mich fett, muss ich unbedingt haben.

01:22:50 Ja, aber das sind die wenigsten Spiele, wo ich sage, leck mich fett. Das muss ich haben. Das ist ja auch immer ganz, ganz schwierig. Ich reiche mal Pet und Maus zu dir so ein bisschen rüber und rutsche mal so ein bisschen zur Seite, dass du ein bisschen mehr in den Vordergrund rücken kannst. Denn es wird Zeit zu spielen. Wir haben auf Spielen gedrückt. So, jetzt wird es gestartet hier. Jetzt kann ich mich dann richtig schön blamieren. Ich habe, glaube ich, die Demo jetzt schon viermal durchgespielt. Das ist ja fantastisch. Das war gestern, aber...

01:23:19 Vorführeffekt. Ich würde sagen, wir lassen uns Zeit. Jetzt genauer werde ich wahrscheinlich rasiert. Das ist immer so. Ganz ehrlich, es ist immer so. Ich hatte es jetzt letztens bei Couch Coop. Ich habe hier Crossout gespielt am Nachmittag, habe es beinahe das erste Level fast durchgeschafft und dann kaum kommt die Sendung, kriege ich so böse auf den Sack. Können wir da irgendwas auf Deutsch stellen? Da bin ich gerade bei. Wir wollen natürlich die deutschen Stimmen hören.

01:23:45 Da kann ich jetzt gleich mal Leuten mein Video auch noch aufdrängen, was ich heute gemacht habe. Ich habe auch noch eine kleine Einschätzung für Synchro gemacht. Die dürfte jetzt auch bei uns auf YouTube online sein. Schaut da mal vorbei. Wenn wir zu leise oder zu laut sind, bitte sagt uns Bescheid. So.

01:24:07 Diese Geschichte spielt im Minental. Danke, dass du es überspringst. Ich wollte es doch gerade vorlesen. Du bist ja gar nicht so im Thema. Ich dachte einfach, jeder weiß, was Gothic die Story ist. Ja, wir müssen doch den Inhalt dieser Demo strecken. Na gut. Um es kurz zu machen, wir sind in der Strafkolonie von Korinus. Da ist die Barriere außenrum und wir werden jetzt da reingeworfen als Frischling. Wir spielen nicht, weil es jetzt auch...

Gothic Remake: Prolog-Story und Charakter Nyras

01:24:34

01:24:34 Im Chat vorhin auch schon mal gelesen, wir spielen nicht den namenlosen Helden in dieser Demo, sondern wir spielen Nyras. Das ist, wer den ersten Teil damals gespielt hat, auch ein NPC aus Gothic 1. Den trifft man kurz im Rahmen der Story. Das ist einer von den Novizen bei der Sekte. Ist es richtig, wenn man sagt, das ist eine Art Prolog?

01:24:56 Das ist ein Prolog, allerdings wie gesagt nicht für das fertige Spiel, sondern ein Prolog mehr oder weniger für einen der NPCs. Also ich würde denken, vielleicht sind die noch nicht ganz fertig oder so, haben sich noch nicht entschieden mit der Hauptfigur und machen vielleicht noch irgendwas damit. Deswegen, das ist jetzt ein Platzhalter und da haben wir eine kleine Prolog-Story reingemacht, die...

01:25:18 Aber die hat parallel natürlich auch zu dem Anfang des ersten Teils. Also man kann sich einen guten Eindruck machen. Rakuji sagt gerade im Chat, Couch Coop, dank dessen habe ich Chip and Claws vs. Brainiards angeschaut und entdeckt. Finde ich sehr, sehr schön. Couch Coop wird diese Woche leider nicht stattfinden, aber nächste Woche dann mit Split Fiction unter anderem. Auch Iris wird wieder am Start sein. Aber jetzt gehen wir mal ins Spiel rein. Genau. Im fertigen Spiel spielt man dann logischerweise den namenlosen Helden. Ah, du lebst noch. Gut. Ich bin Diego.

01:25:45 Ich bin Nürer. Niemand hier drin interessiert sich dafür, wer du bist. Es sei denn, du gibst ihm einen guten Grund. Pass auf, für gewöhnlich zeige ich den Neuen, wo es lang geht. Aber ein Erdrutsch hat uns vom Tal abgeschnitten, also habe ich gerade andere Sachen im Kopf. Unsere Jungs werden das wegräumen, aber das kann dauern, also schlage ich vor, du suchst dir erstmal einen Schlafplatz. Alles klar?

01:26:08 Das Interessante ist ja, ich habe ja vor fünf Jahren habe ich von Gothic 1 im Remake diesen Playable Teaser gespielt und damals bei meinem alten Arbeitgeber noch vorgestellt und habe mich dann echt gefragt, was dauert so lange, wo bleibt dieses Spiel? Aber das war wirklich dieser Playable Teaser, war etwas, was sie ganz am Anfang mal gemacht haben, am Anfang der Entwicklung, um überhaupt auszuloten, ob Interesse überhaupt da ist. Und aufgrund dessen, weil der so gut ankam, wurde dann auch gesagt so, hey,

01:26:36 Wir machen dieses Spiel, weil es Bedarf da ist. Der ist auch eher andersrum, oder? Den haben sie doch eher schlecht aufgenommen, oder? Und dann alles nochmal umgeworfen. Ja, ja, aber das war schon das Feedback, was grundsätzlich, dass halt das Interesse da ist. Aber es muss einiges geändert werden. Jetzt haben wir ganz andere Charaktermodelle als damals. Das Bild ist viel zu dunkel. Vielleicht können wir das noch ein bisschen einstellen. Das mache ich gleich. Ich habe es schon gelesen. Ich muss bloß den Dialog noch beenden, bevor ich in die Einstellung gehen kann. Deswegen spreche ich immer mit Ego. Kann ich euch irgendwie helfen? Du?

01:27:02 Tonspurspiel und Moderatoren liegen weit auseinander. In welche Richtung? Ist das Spiel zu leise? Ist das Spiel zu laut? Bitte gerne posten.

01:27:10 Wo kann ich schlafen? Irgendwo hier? Es ist wirklich saudunkel, ne? Der Bereich hier gehört zum alten Lager und solange du keiner von uns bist, hast du hier nachts nichts verloren. Such dir einen anderen Platz, aber einen sicheren. Unsere Jungs haben in der Nähe einen Schattenläufer gesehen und jagen, wenn's dunkel ist. Kommt das auf G&G, das ist eine richtigste Frage, weiß ich nicht. Ich glaube erst mal nur Steam, oder? No clue. Hier gibt's Schattenläufer.

01:27:40 Ich muss jetzt sagen, ich finde jetzt die deutsche Synchro okay. Ich finde den Diego-Sprecher, der hat eine gute Stimme. Matthias Keller heißt der Mann. Er hat die Community darüber abgestimmt. Aber die Dialoge, wie sie vorgetragen sind, sind so ein bisschen gestelzt, finde ich. So, die Helligkeit.

01:28:08 Bisschen hochdrehen, gut krass, wer ist runter. Da kann man hier Anzeigeeinstellungen noch irgendwas machen. Gamma. Gamma. Ja. Ich würde es gar nicht zu krass machen. Okay. Schauen wir mal.

01:28:28 Sieht auch schon ein bisschen heller aus hier alles, ne? So. Okay, hier ist vielleicht mal ein Bug. Die sollten eigentlich sich miteinander unterhalten und nebeneinander stehen. Ja.

Gothic 1 Remake

01:28:34
Gothic 1 Remake

01:28:56 Du sollst ihn ansprechen und fragen, dass du hier schlafen wirst. Sagt wird im Chat.

01:29:24 Dann haut er mir auf die Schnauze. Du wirst mich in einer der Hütten schlafen lassen. Ach Junge, sicher, dass du das tun willst?

01:29:34 War nur ein Witz. Wieso haut er die auf die Mütze? Er ist deutlich stärker. Naja, weil er sich nicht bedrohen lässt hier. Lässt sie ja nicht erpressen. Wie bist du hier drin gelandet? Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort. Das heißt, dass ich zur falschen Zeit am falschen Ort war. Aber es ist ja auch nicht der Hauptcharakter, den man spielt.

01:30:00 Nur, es sieht auch ganz anders aus, als er im ersten Gothic aussieht. Er wird später auch noch eine Klasse haben. Spielst du generell Spiele auf Deutsch eher oder auf Englisch? Es kommt darauf an. Also wenn es ein deutsches Spiel ist, ja. Wenn es ein englisches ist, dann kommt es darauf an, wie es die Wirkung ist. Aber grundsätzlich, die wenigsten Spiele kommen aus Deutschland. Das heißt, die meisten Spiele spiele ich dann auf Englisch. Weil ich finde leider, deutsche Synchronisation ist...

01:30:27 In der Regel zu 98 Prozent unter der Qualität des Originals. Oh, das sieht aber richtig nice aus mit dem Tauchen. Das gefällt mir. Warum bist du da runtergetaucht? Wurde dir das gesagt? Nö, weil ich habe den ersten Teil gespielt. Da ist ein rostiges Schwert unten, aber hier im Remake...

01:30:51 Denn später hat man noch ein altes Schwert gefunden, das noch besser war. Deswegen war es eigentlich nur unzählig, darunter zu tauchen und sich das Schlechtere erst zu holen. Ich mag auch, schau dich mal so ein bisschen um. Ich finde auch hier die Vegetation nett, das sieht alles schick aus. Sehr detailverliebt, sehr viel los.

01:31:10 Sie haben auch schon ein bisschen was gefixt an der Demo. Wir hatten ja zum Anspielen eine noch frühere Version von der Demo, die zwar auch noch nicht ganz früh, so wie von der Gamescom letztes Jahr, sondern so ein Mittelding. Da haben sie jetzt auch schon ein bisschen was gefixt tatsächlich. Die Animationen zum Beispiel, die waren noch ein bisschen wonky. Games and Legends sagt, Deutsche sind weitaus besser als Englische. Wir haben die besten Sprecher.

01:31:37 Nee, sorry, sehe ich ganz und gar nicht so, weil in der Regel ist ein Sprecher, sind Schauspieler und Schauspielerausbildung sind Amerika einfach eine andere Sache und als das in Deutschland der Fall ist. Und ja, ich weiß, da wurde über Troy Baker gemeckert, aber allein was der macht, puh, die Bandbreite haben die wenigsten deutschen Sprecher.

01:32:04 Wenn der Erdrutsch nicht wäre, hätten dich schon ein paar der Jungs am See begrüßt. Mit ner ordentlichen Tracht Prügel. Wie auch immer. Wenn du ins Lager willst, musst du warten. Es gab... Ein Erdrutsch. Schon klar. Diego hat's auch schon gesagt. Alles klar.

01:32:24 Was ist deine Geschichte? Warum haben sie dich hier reingeworfen? Was, mich? Ach, nicht so rüber man Lieder schreiben würde. Ich war pleite, hab mich in schlechte Gesellschaft begeben und bin irgendwann nach einem Überfall direkt in die Hände einer Patrouille gelaufen. Jetzt bin ich hier. Und wie sieht's bei dir aus? Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort. Ach, das kommt mir bekannt vor.

01:32:54 Ich habe ein paar Fragen. So, so. Nun, was ich habe, ist Trost. Wer erfolgen ist. Du bringst mir was zu trinken und dann kannst du mich fragen, was du willst. Eine Hand wäscht die andere. Soap-Opera-mäßig.

01:33:09 Was willst du trinken? Was ich will? Einen ausgereiften Quarantäner, Jahrgang 82. Und eine heiße, rothaarige, die in mir Ei fängt. Ja, diese wird knass.

Deutsche vs. Englische Synchro und Darstellung von Frauen

01:33:31

01:33:31 Klingt gut. Bin dabei. Seiner Schluck kann nicht schaden. Also ich mag die Funkos sehr sogar. Ich finde bloß, dass eine Sache geht ein bisschen verloren im Vergleich zur Englischen. In der englischen Sprachvariante redet jeder mit ein bisschen einem anderen Dialekt, ein bisschen anderen Akzent. Ja, das könnten Sie hier auch machen. Einmal Sächsisch, ein bisschen Bayerisch und ich übergebe mich in Kübel. Ja, eher sowas zum Beispiel.

01:33:58 Ja, jemand hat seinen östlichen Akzent zum Beispiel ein bisschen. Also das könnte man schon so übertragen, wenn man sagt, der redet zwar deutsch, aber mit einer leichten Sprachfärbung. Und der hier im Englischen zum Beispiel, Ori, der spricht eher so ein bisschen wie Jason Statham, so ein bisschen Cockney-mäßig. Und das Interessante ist, die identifizieren ihn dann auch als jemand, der aus Corinis kommt, weil er eben diese Sprachfärbung hat. Wir treffen später noch eine andere Figur, der ein bisschen nicht diesen...

01:34:27 Akzent hat und dann können wir ihn sogar darauf ansprechen, so hey, du klingst nicht so, als wärst du hier aus der Gegend. Aber das ist finde ich auch immer so ein bisschen der Punkt. In deutschen Synchros sprechen sie fast immer Hochdeutsch, weil Dialekt einfach komisch und unpassend wird. Es gibt ein paar Spiele wie Ebbing zum Beispiel, wo sie dann mit Plattdeutsch sprechen und so. Und im Englischen ist es dann halt so, da hast du einen Südstaaten-Akzent oder du hast einen Cockney-Akzent.

01:34:55 Wenn ich überlegen würde, man macht das mit bayerischem oder sächsischem oder schwäbischem Akzent, dann würde ich sowas nicht spielen wollen. Nadra schreibt gerade etwas Interessantes. Es gab schon einen Hinweis, wie die wenigen Frauencharaktere dargestellt werden sollten. Merkt ihr das mal? Weil wir treffen später tatsächlich nochmal jemanden, der kurz ein bisschen was über die Frauenfiguren sagt. Also zumindest was anteasert, was wahrscheinlich so im ersten Teil im Original nicht so war.

01:35:22 Das erste ist halt ein Produkt seiner Zeit und die Frauen sind natürlich, da werden als Ware in das Minental reingeschippert. Die liegen in Badewannen und halten Fächer und das ist alles ein bisschen, naja, schmuckes Beiwerk. Ist eine Frage, die jetzt glaube ich auch Fans schon länger beschäftigt, was man da im Remake damit macht. Ob man die Rollen vergrößert oder da ein bisschen einen anderen Weg findet. Ich denke...

01:35:48 die rolle der frau innerhalb dieser spielwelt wird sich nicht ändern und es ist einfach teil der welt und es ergibt ja auch sinn dass diese gefangenen der chef gomester ein bisschen schaut dass er der frauen liefert bekommen immer gib mir mal sein bier hier mit einem bier ist er ist schon so durstig die ganze zeit nicht so mein so durstig dringend

01:36:15 Schöner Schluck aus der Polle. Das schmeckt ja wie Sackschweiß. Also, du hattest Fragen, ja? Hau raus! Ja, das nimmt mal, was man kriegen kann, ne? So, ich sage nur mal Sackschweiß. Hast du irgendwelche allgemeinen Ratschläge über die Kolonie? Ja, finde dich damit ab. Dass ich jetzt hier bin? Genau, das ist jetzt dein Zuhause. Egal, was die Sekten, Spinner oder die Reisfresser dir erzählen wollen.

01:36:44 Krieg das in deinen Schädel. Dann kann das Leben hier drin ganz in Ordnung sein. Ich hab nicht vor, hier drin alt zu werden. Das sagen Sie am Anfang alle. Ich mach mich auf den Weg. Sicher. Viel Glück, Frischling. So. Durst gelöscht. Mit ner schönen Pulle-Sack-Schweiß. Herrlich.

01:37:20 So, jetzt geht's los hier. Schau dich mal so ein bisschen nach oben. Ah, da sind die dicken Fleischschwanzen. Nach denen wurde ich gefragt. Das ist eine coole Funktion. Im Chat. Kann man jetzt drauf treten, ist neu. Schön.

01:37:34 Matschig. Da muss man jetzt nicht mehr mit der Faust oder dem Schwert versuchen zu treffen, sondern da kann man jetzt einfach draufsteigen. Ja, gut. Das Schwanz und Fleisch. Schau mal da so ein bisschen, warte mal, dreh dich nochmal um und schau mal da so in die Richtung. Das finde ich nett, wenn da so ein bisschen, so ist so ein bisschen diesig, so ein bisschen nebelig. Ja, hier auch die Barriere schön, ne? Das mag ich total. Ey, das fügt immer so ein bisschen Tiefe dem Bild zu. So, hier hol ich mir mal was Sachen, was auch.

01:38:01 Interessant ist, die ganzen Insekten und Viecher. Hier diese Spinne zum Beispiel. Da hat es mich das erste Mal ganz schön gerissen. Ich habe ja Spinnenangst. Ja, ich bin auch kein Freund. Aber da sind auch ein bisschen viele, ne? Ja. Also da vielleicht mal ein bisschen zurückschrauben. Es ist lauter so Taranteln, die hier rumwichen. Aber an sich finde ich es cool. Es regnet natürlich zur Stimmung bei, zur Atmosphäre auch. Wenn da ein bisschen...

01:38:28 Wo gehst du hin? Gehst du jetzt direkt der Geschichte oder können wir uns noch ein bisschen umschauen? Ich hole mir da den Bogen, auf der da drin liegt. Sehr schön.

01:38:36 Genau. Die Umgebung ist eigentlich fast eins zu eins wie im Original, nur halt in hübscher. Das finde ich auch sehr beeindruckend, sehr cool gemacht. Ich bin halt so gespannt, wie sie es machen werden, weil natürlich Gothic 1 war damals ein großes Spiel. Ich weiß immer noch nicht, wie man das Ziel wechselt tatsächlich. Also ich weiß nicht, wie man abvisiert, aber...

01:39:06 Wie gesagt, ich habe Angst, mich gleich wieder zu blamieren. Einfach draufhauen. Es sind ein paar Mole Rats. Wirst du wohl noch platt kriegen. Auf geht's, Chris. Du schaffst das. Mit dem Mausrad wird im Chat gesagt. Ah, das ergibt Sinn. Dankeschön, Chat. Komm her, du.

01:39:35 Ist das Gothic? Ja, das ist Gothic. Wir zocken gerade. Ist leider gerade ein bisschen dunkle Stelle. Wir sind hier in so einer Mine.

01:39:57 Aber was ich sagen wollte, das Spiel war ja für damalige Verhältnisse schon groß, aber für heutige Verhältnisse ist dieses Areal natürlich relativ klein und da bin ich gespannt drauf, wie sie das ändern, erweitern werden und anpassen, dass das auch moderner wirkt.

01:40:17 Obwohl, das ist eigentlich auch eine Stärke von Gothic. Wir werden es später mit Jorgensen und Lord Pupnase sicherlich auch noch besprechen. Das macht irgendwie die Magie auch aus von Gothic, dass die Welt halt recht klein ist und abgeschottet. Ja, es muss ja auch nicht gigantisch werden. Es muss kein Skyrim sein, aber ein bisschen müssen sie dennoch meines Erachtens was tun. Das haben die Entwickler ja auch gesagt, dass sie Sachen erweitern werden.

01:40:44 Ja, klar, an manchen Stellen kann man da sicherlich auch ein bisschen... Ich meine, es endet auch sehr abrupt, Gothic. Also der letzte Abschnitt.

01:40:55 des Spiels. Da wird man sicherlich auch noch ein bisschen was ausbauen. Ja, das Kampfsystem ist ein bisschen träge und sehr clunky. Aber ich glaube, das ist zum gewissen Teil auch Design. Das ist immer die Frage. Ist das Design oder ist es Unvermögen?

01:41:19 Ich glaube tatsächlich, dass sie da sehr genau drauf schauen werden. Schau mal, schau mal links runter. Da gehe ich gleich runter. Ich würde mal sehen, die Aussicht. Ah, die Aussicht. Ja, natürlich. Hier so schön die Berge. Schön. Das ist schon schick, ne? Ja, finde ich schon. Mir gefällt es optisch. Muss man sagen. Ich finde die Charaktermodelle, kann man sich drüber streiten, aber die Umgebung ist... So, ich wurzel mir jetzt mal ein bisschen Fleisch, damit ich mich heilen kann.

01:41:48 Wie sieht das Essen aus in diesem Spiel? Das ist wichtig. Kann es mit Monster Hunter mithalten? Das glaube ich nicht. Aber es ist okay. Ich finde es schon mal cool, wie er die Pfanne so schwenkt. Ja. Einzelne Teilchen, die da rumfliegen. Ich hoffe, das sind Zwiebeln und keine Mehlwürmer oder so, die er da drin hat. Ja, es sind definitiv Zwiebeln. Ja. So, da haue ich mir dann gleich mal das hier rein.

01:42:14 F. Essen. Ich glaube, ich habe auch einen Trank. Ja. Den kann ich hier auf eine...

01:42:21 Taste legen, 5. Da würde ich mich dann noch dran erinnern. So. Da gab es nichts mehr in der Ecke über der Brücke? Ne, das ist das Lager, das ich mir als Schlafplatz aussuche, aber ich weiß nicht, wem das gehört. Deswegen würde ich jetzt noch gucken, ob die mich da schlafen lassen. Nicht, dass die mich dann in der Nacht über fallen, weil ich brauche. Ein Lager, um nicht dem Schattenläufer zum Opfer zu fallen. Das ist so ein großes hundeähnliches Teil.

01:42:51 Okay. Das sehen wir nicht in der Demo, aber das wird im fertigen Spiel sein. Und der treibt hier anscheinend gerade sein Unwesen. Ich muss dir gestehen, ich habe leider Gothic 1 damals nicht gespielt, weil mein PC zu schwach war. Lief da nicht ordentlich. Ja, hier ist Drax der Jagd. Den ignorieren wir jetzt mal kurz, weil wir gehen mal runter und schauen, was da noch so ist. Nicht mal Hallo sagen. Okay.

Begegnung mit Kirgo und Ende der Demo

01:43:19

01:43:19 So, aber hier ist Kirgo. Den kennt man auch, Gothic 1. Der ist normalerweise nicht hier. Und auch die anderen Figuren, die sind eigentlich mal da unten. Aber hier ist zu. Da kommen wir nicht rein. Okay, shit. Weil da die Demo endet. Oh, schade. Hey, du. Der hat nämlich auch einen Akzent im Englischen. Ein neues Gesicht. Haben sie dich gerade reingeworfen. Auch ein grundsätzlich guter Sprecher, würde ich hier sagen. Ich finde, die Stimmen sind alle wirklich durch die Bank.

01:43:49 Sehr nah der Stimmung vom Original. Auch alle ein bisschen charaktervolle Stimmen. Sehr kräftig. Ja, haben sie. Strobel sagt, Gothic ist früher an mir vorbeigehangen. Meint ihr, das Remake ist der richtige Zeitpunkt einzusteigen? Ja, absolut, Strobel. Besserer Zeitpunkt als bei einem Remake gibt's nicht.

01:44:19 Warum interessiert es sich überhaupt, was draußen los ist? Wir kommen hier doch eh nie wieder raus, oder? Naja, die Jungs aus dem Neuen und dem Sumpflager sehen das anders. Aber ja, hast recht. Vermutlich nicht. Trotzdem erinnere ich mich gern von Zeit zu Zeit daran, dass die Welt nicht an der Barriere aufhört. Sonst wäre ich schon längst wahnsinnig geworden. Auch wenn die Version echt nicht so geil ist. Aber das...

01:44:44 dass man das Original halt noch relativ easy auch überall noch spielen kann, weil wenn man einen PC hat mit GOG, es gibt ja die Community sowas von lebendig, da kann man das alles irgendwie auch hinbekommen, dass man das heute noch gut spielen kann. Das heißt, selbst wenn das Remake am Ende enttäuschend sein würde, ich habe einen relativ, sagen wir mal, milden positiven Eindruck bisher, aber selbst wenn sie damit auf die Nase fallen würden, das macht ja das Original nicht kaputt. Ich würde es mir natürlich wünschen, dass es gut ist. Aber ja.

01:45:13 Wie wäre es damit? Ich erzähl dir was und du besorgst mir dafür einen sicheren Schlafplatz. Eine von euren Hütten zum Beispiel. Wegen diesem Schattenläufer, oder? Wenn's nach mir ginge, wär das kein Problem. Aber das tut's nicht. Tut mir leid. In Ordnung. Um ehrlich zu sein, es gibt gar nicht so viel zu erzählen. Alle sind nervös wegen dem Krieg und die ganzen Schauergeschichten über die Orks machen es nicht besser. Angeblich haben die Nordmarer aber ein paar kleine Siege eingefahren.

01:45:43 Ist also nicht alles schlecht. Ah, die wässern die Indien.

01:46:12 Das süßeste Ding, das du dir vorstellen kannst. Und ein besserer Mensch, als ich je sein werde. Du Scheiße. Jetzt rede ich schon wie ein alter Mann. Ja, jetzt kann ich ihn nach den Frauen fragen. Stimmt es, dass es hier drinnen keine Frauen gibt? Also, gar keine? Nur ein paar für das Vergnügen der Erzbarone. Aber wenn du auch nur ein Auge auf sie wirfst, bring Gommes dich um.

01:46:37 Es gibt Gerüchte über ein paar, die abgehauen sind und sich jetzt irgendwo verstecken, aber ich glaube, das ist Unsinn. Es wird viel geredet. Und getrunken. Und dann noch mehr geredet. Und noch mehr getrunken. Wie man es kennt. Das ist sowas, das könnte ich mir vorstellen, dass hier beispielsweise diese entkommenen Frauen, dass das tatsächlich im Hauptspiel nochmal vorkommt. Ein interessanter Spin. Und auch mit der Lore natürlich zu vereinbaren.

01:47:06 Nicht irgendwie etwas komplett Abseitiges.

01:47:32 Er hat damals die Revolte angeführt und alles übernommen. Er ist derjenige, der dem König sagt, was er für unser Erz zu liefern hat. Und der König liefert. Verstehe. Danke. Warte mal. Du siehst aus, als hättest du schon mal ein Schwert gehalten. Hast du Lust auf einen Übungskampf? Ich kämpfe demnächst in der Arena und im Gegenzug zeige ich dir ein paar Tricks. Ich habe tatsächlich noch nicht geschafft, den umzuhauen. Echt? Ja.

01:47:59 Der ist bisschen stärker und ich komm mit dem Blocksystem nicht ganz klar. Okay. Überhaupt. Also der Kampf, er lehrt mir jetzt ein paar Sachen. Dann kann man ein bisschen schneller schon schlagen. Aber gerade im Moment ist das noch ganz schön sperrig. Wie funktioniert denn das Blocksystem? Kannst du so ein bisschen erklären? Man drückt Steuerung. Drückt Steuerung? Ja. Und man kann auch Auswahl eignen auf Alt. Und man hat vier verschiedene...

01:48:25 Alles klar. Los geht's.

01:48:32 Das ist ganz schön blutig vor allen Dingen. Und er hat dich gerade gekillt. Ja, das hat mich umgeworfen, genau. Aber ist okay. Das war ja nur zur Übung. Im Chat wurde auch gerade angemerkt, warum sagt niemand was Negatives über Gesichtsanimationen? Ja, die sind definitiv nicht schön. Kann man nicht so viel schönreden. Tatsächlich war aber in der Demo, die ich als erstes gespielt habe, die nicht veröffentlicht wurde, waren die Animationen bei den Dialogen noch...

01:48:59 Es war noch ein bisschen anders. Nicht steifer, aber die haben praktisch so einen Loop abgespielt von Bewegungen, die sie halt ausführen. Auch im Original hast du ja, da macht er mal so. Ja. Und diese. Und in dem Remake war es so, dass die immer mit dem Kopf hin und her gewobbelt sind. Okay. Mir wurde schwindelig, die konntest du nicht anschauen. Jeder Charakter so dieselbe Bewegung und immer den Kopf so ein bisschen in Schieflage.

01:49:26 Ähm, haben sie jetzt anscheinend schon gefixt? Ich hab mich da auch nochmal drüber beschweren wollen im Video. Das musste ich nochmal umschneiden. Ich hoffe, ich hab dir nichts gebrochen. Beziehungsweise, ich hab's nicht umgeschnitten. Jonas hat das gemacht. Alles in Ordnung. Freut mich. Das war gar nicht mal schlecht. Deine Fußarbeit und deine Paraden könnten besser sein, aber ich sehe Potenzial. Willst du ein paar Tricks lernen? Kann nicht schaden. Gut. Punkt 1.

01:49:51 Wenn du eine Waffe wie die da nutzt, halt sie in einer Hand, nicht in zwei. Das sind die Insights, die so langjährige Krieger auch präsentieren können. Einhandwaffen mit einer Hand führen. Macht ja auch Sinn, deswegen ist ja auch eine Einhandwaffe. Ja, also den Nahkampf finde ich schwierig. Wer weiß, wie viel davon einfach...

01:50:19 Janky ist und wie viel davon beide seien, weil man halt noch Level Null ist. Aber ich denke, da werden sie das Feedback aus der Demo auf jeden Fall nochmal sehr gespannt abwarten. Also könnte ich mir vorstellen, weil ich glaube, das wird eine Sache, die...

01:50:39 Zeig mal deine Stats. Das ist mein Inventar. Ich habe Stats hier. Stufe 0. Genau. Lernpunkte in Gothic ist ja so, du steigst da nicht einfach nur ein Level auf und verteilst dann die Punkte, sondern musst dir einen Lehrer suchen, bei dem du die dann investieren kannst. So schaut das jetzt aus. Und jetzt gehen wir mal da hoch und helfen dem Drax beim Jagen. Okay, cool.

Bogensteuerung, Lagerwahl und Schattenläufer-Suche

01:51:02

01:51:02 Findet das die Bogensteuerung tatsächlich? Also wenn jemand Gothic gespielt hat, der weiß, dass Bögen ein bisschen auch sehr clunky eigentlich immer waren zu benutzen. Aber jetzt im Remake finde ich, sind die sehr, sehr gut integriert. Fast schon zu gut. Okay. Da möchte ich gar nicht mehr mit dem Schwert spielen. Bei Bogenschießen einfach. Wirklich verschrocken schauen die jetzt nicht aus. Warte mal. Du bist der Kerl, den sie gerade reingeworfen haben, stimmt's?

01:51:30 Nein, sag nichts. Ich sehe das. Du hast einfach diesen verdammte Scheiße, wo bin ich hier gelandet, Ausdruck im Gesicht. Ich schätze, du weißt, dass wir hier feststecken. Ja, ich suche einen sicheren Schlafplatz. Angeblich soll hier ein Schattenläufer in der Gegend sein. Hier ist einer. Wir haben ihn auch gesehen. Ein großes, böses Vieh. Weißt du was?

01:51:54 Das finde ich ein guter Tausch. Das wäre vielleicht auch eine Frage in den Chat. Der ist ja jetzt vom neuen Lager hier. Wir haben den vom alten Lager getroffen. Welches Gothic-Lager ist so das beste? Ich glaube, das ist auch so eine Glaubensfrage. Das können wir später auch noch besprechen mit den Experten.

01:52:24 Da genau, hier ist diese Option, die ich vorhin erwähnt habe. Du klingst nicht so, als ob du aus Korinis kommst, was im Deutschen ein bisschen weniger Sinn ergibt, weil die klingen alle gleich. Gut, es ist die Demo, wer weiß, was dann im Endeffekt davon noch im Spiel landet, aber das ist ein bisschen verwirrend. Im Englischen würde man das raushören, dass er einen anderen Akzent hat als die anderen. Du klingst nicht, als ob du aus Korinis kommst. Du auch nicht. Woher bist du? Mittelreich? Vielleicht, vielleicht auch nicht.

01:52:54 Woher weiß ich, dass das keine Falle ist? Du meinst, was, wenn ich ein mieser Bösewicht bin, der dem armen Frischling all seine nicht vorhandenen Erzbrocken nehmen will? Nichts für ungut, mein Freund. Aber wenn ich ein Problem mit dir hätte, dann wärst du schon tot. Dann wärst du schon tot. Haha.

01:53:13 Was hast du davon? Du siehst aus, als kämpst du auch gut alleine mit ein paar Scavengern klar. Was für ein argwöhnischer Geselle. Behalt dir das bei. Erstens, ich erinnere mich noch daran, wie es war, ein Frischling zu sein, den jeder nur ausnehmen will. Und zweitens, wenn sich rausstellt, dass du auch nur ein klein bisschen talentierter bist als der übliche Neue.

01:53:36 Dann kann es sein, dass ich dir vorschlage, einfach auf Diegos Ratschlag zu scheißen. Und stattdessen unserem Lager, dem neuen Lager, beizutreten. Das Lager, in dem du nicht den Rest deines Lebens Gommers Zucker in den Arsch blasen musst. Aber das kann warten. Erst lagen wir. Kriege ich da etwas von einer leichten Rivalität mit?

01:53:56 Ah, kann man aber schnell überzeugen. Dumm wie Steine ist ein bisschen übersetzt, finde ich. Sagt man im Deutschen eigentlich nicht so einen Ausdruck. Dumm wie ein Eimer Sand oder so wäre wahrscheinlich besser gewesen. Naja. Wenn schon wie zwei Eimer Sand. Die sind noch dünner. Zwei Meter Feldweg, sagt man immer. Dumm wie zwei Meter Feldweg.

01:54:25 Legen wir los. So. Jetzt kann ich mal den Bogen zur Hand nehmen. Da gehe ich von aus. Rechte Maustaste. Zielen. Linke schießen. Absolut. Selbsterklären. Aber es verkleinert sich dieser Kreis. Wenn ich stehen bleibe, ja. Dass du halt dann genauer zielst, sozusagen. Exakt. Das sieht aber cool aus. Ich finde das auch... Also Bogenschießen sieht gut aus. Gefällt mir auch gut. So. Schon erledigt. Deutlich effizienter ist mit dem...

01:54:54 Schwert, um zu fuchteln. Robert Redford? Den erkennt man an seinen Zähnen. Die funkeln. Schon aus der Entfernung. So.

01:55:22 Wie sieht Redford aus? Ich werde auch schon die ganze Zeit so ein bisschen über den Helden hier diskutiert. Das ist, wie gesagt, nur für die Demo der Typ, den man spielt. Das ist nicht die Person, die man dann im finalen Spiel spielen wird. So. Da kann man natürlich auch hier den... Na, sind dann die Kadaver hier auch hinten. Da kann ich meine Pfeile wieder mitnehmen.

01:55:58 Drei Stück gleich. Die baue ich jetzt nämlich gleich noch. Dann ist die Demo auch, also das ist die eine Questrolle, die wir hier haben. Ist da hinten noch irgendwas? Kann man sich da noch irgendwie umschauen? Kann sich umschauen, ja.

01:56:13 Aber da ist eigentlich nichts mehr. Schade. Vielleicht könnte man da auch noch was finden oder so. Da hinten liegen noch paar Erzbrocken, aber da ich in der Demo eh noch nicht... Kann man die Pfeile, die da waren, aufheben? Also wenn ich einen Pfeil irgendwo hingeballert habe, kann ich ihn eigentlich auch aufheben, ja. Da steckt nämlich so eine Leiche mit drei Pfeilen. Ja, da kann ich dann auch. Ja, das geht. Gute Einwand. Kann ja nicht schaden, wenn man das mitnimmt. Genau. Weil Pfeile sind...

01:56:41 Sehr wichtig, wenn ich meine Überlebenschancen erhöhen will. Ich finde, ich schlag mich ganz gut. Ich finde, du machst das wunderbar dafür, dass du das Tutorial spielst. Ja, ich bin tatsächlich, als ich gespielt habe, das erste Mal ein paar Mal gestorben, weil ich einfach mit der Einhandsteuerung nicht so zurecht kam und ich habe den Bogen nicht gesehen. Das haben sie mittlerweile, glaube ich, auch ein bisschen gemacht, dass der etwas sichtbarer ist. Dass du ein bisschen mehr aus der Gegend hervorsticht. Ja, genau.

01:57:10 Geh ich mal seinen Kumpel suchen. Radford. Woher weißt du, dass du da hoch musst? Das sind einfach Sachen, die... Das sah einfach so aus, dass man da hochklärt. Man kann da tatsächlich im Original auch hochklettern, aber da ist da oben kein Quest. Aber das ist halt... Die Tutorial-Area ist halt sehr begrenzt, also irgendwo muss man ja dann hin. Und ergibt Sinn, dass man das mal ausprobiert. Ey, ich bin ein Riesen-Fan dieser Naturlandschaft. Ich finde, die sieht absolut super aus. Sieht gut aus.

01:57:40 Ich finde auch, das haben sie sehr schön gemacht. Schau, da ist hier der Redfoot.

Schlafplatzsuche und Kampf gegen Scavenger

01:57:58

01:57:58 Ich bin neu, ja. Dein Kumpel Drex schickt mich, um dir zu helfen. Im Gegenzug für einen Schlafplatz in eurem Lager. Ist das so? Ich brauche keine Hilfe. Schon gar nicht von dir. Und ich werde ganz sicher nicht irgendeinen Fremden bei unserem verdammten Feuer schlafen lassen. Jetzt verpiss dich. Okay, ja.

01:58:24 Kann ich dich irgendwie überzeugen? Pass auf. Ich will kein Arschloch sein, ehrlich nicht. Aber ich kenne dich nicht. Und jemandem zu vertrauen, den man nicht kennt, ist hier der sichere Weg in den Tor. Ich finde, er ist sehr gut gesprochen. Ich mag den Voice Sector. Ich mache jetzt hier mal einen kurzen Speicherstand. Klar. Weiß ich.

01:58:51 Sonst abtrete, weil ich will die Demo nicht von vorne starten müssen. Aber mit Blick auf die Zeit. Ähm, so.

01:59:07 Man muss halt natürlich auch so ein bisschen aufpassen mit dem Timing, weil das dauert schon so ein bisschen mit Pfeil und Bogen. Oh, jetzt kommt die Rade! Keine Chance, die mache ich doch nass hier. Sehr schön, erstere platt gemacht. Oh nein, jetzt beißt ihr den Sack! Ich könnte es jetzt auch zu Redford locken, aber ich habe ja meine Einhand-Skills auch verbessert, deswegen stellen die jetzt kein so großes Problem mehr da.

01:59:38 Aber ja, ich mag das Bogenschießen sehr. Ich mag dieses Antizipieren. Erwischte mich jetzt und bricht meinen Angriff ab oder kann ich ihm jetzt noch den Pfeil reindrücken in der Rückwärtsbewegung? Das fühlt sich schon gut an. So. Ich brauche ja nicht sparsam sein. Das sind nur die Demo. Da brauche ich mir nochmal einen Halt rein. Und dann...

01:59:58 So, die Scavenger hier wegmachen. Wie gesagt, ich habe diesen Playable Teaser vor fünf Jahren gespielt. Das ist grafisch ein riesen Fortschritt. Das sieht wirklich so viel besser aus. Und ich bin wirklich begeistert. Ich weiß, das Charakter von Diego mochten die meisten nicht, aber wahrscheinlich auch wegen seiner, weil der sich ein bisschen anders verhalten hat, der Diego, den wir kennen. Aber ich fand das alte Design eigentlich auch gar nicht so schlecht mit dem...

02:00:26 Spitzbart ein bisschen, das sah sehr verwegen aus. Aber im Grunde ist das einfach mit Abstand die bessere Version. Es ist super, dass die nochmal drauf gehört haben aufs Feedback. Es ist halt einfach schwierig, weil damals war die Grafik, als Gothic 1 rausgekommen ist, immer noch so ein bisschen abstrakt, dass man sich vieles halt selber oder zu Ende gemalt halt in seinem Kopf. Und dann, wenn da so eine Neuinterpretation kommt, wo alles technisch weiter fortgeschritten ist, dann...

02:00:55 Entspricht Diego, den man da sieht, eventuell nicht dem, den man sich selber so ein bisschen fertig gedichtet hat aus den gröberen Polygonen, die man damals hatte?

02:01:06 Also was mir hier noch ein bisschen fehlt, was Jonas auch in seiner kurzen Review zur Demo gesagt hat, es ist noch ein bisschen schwierig einzuschätzen, wie die Monster sich verhalten. In dem alten Gothic war das relativ klar, die haben sehr gut mit dir kommuniziert eigentlich. Wenn der Scavenger angefangen hat, dich anzukrähen, dann kannst du ihn irgendwo anlocken.

02:01:33 So kannst du einen nach dem anderen mehr oder weniger aus dem Rudel rausziehen und dann klatschen. Hier finde ich es ein bisschen schwierig zu determinieren, wie die gerade auf mich reagieren. Bei welchen von denen, wie nah ich dran sein muss, dass der mich beachtet, dass ich die weglocken kann. Also die Strategien erschließen sich mir noch nicht ganz so.

02:02:00 Ich bin nicht so klar kommuniziert vom Spiel, aber es sind alles Sachen, die kann man fixen.

02:02:08 So, da ist jetzt noch ein so ein Gobbo und dann haben wir da auch den Reich abgeschlossen. Der schmeckt eine dicke Keule, aber nicht mehr lange. Der ist kein Hindernis. Der Gude. Nein, du warst das richtig gut. Aber man merkt auch, dass du dich weigerst, mit dem Schwert anzugreifen. Aber ist ja auch vollkommen legitim. Ich bin auch eher ein Fernkämpfer. Ich mag das auch lieber. Also Gothic ist auch so ein Spiel, das möchte auch, dass du es regst.

02:02:37 Und dass du es dir ein bisschen leicht machst, weil das Spiel macht es dir nicht immer leicht. So. Oh, wo kommst du denn her?

Schattenläufer, Lagerplatz und Demo-Ende

02:02:57

02:02:57 War wohl dieser Schattenläufer. Drex sagte, er war einer von euch. Von unserer Bande, ja. Der Idiot hat zu viel von dem Kraut der Sektenspinner geraucht und hat den Verstand verloren. Als ich ihn das letzte Mal gesehen habe, hat er rumgefaselt, dass ihr Gott mit ihm im Schlaf geredet hat. Kompletter Schwachsinn, aber er hat's geglaubt. Ich finde es toll, dass dieses Spiel ein Remake bekommt. Ich glaube, da gibt es einfach viele Gothic-Fans, die wirklich aus dem Häuschen sind und die sich da wahnsinnig drüber freuen.

02:03:25 Ja, ich würde es Ihnen wünschen, dass die Qualität gut ist und dass es keine groben Schnitzer drin sind, wo man sagen kann, oh Gott, das ist unverteihlich, also keine Game-Breaking-Geschichten. Das macht einen guten Eindruck, wie ich finde. Wie seht ihr das, lieber Chat? Ihr dürft natürlich auch gerne posten, mal Feedback geben, wie euch die Demo gefällt, falls ihr sie schon selber gespielt habt.

02:03:49 Also ich denke, das ist auch, klar, das ist jetzt noch der abgeschottete Bereich, das ist eine sehr kontrollierte Umgebung, die können da noch sehr viel dann machen, dass man halt vielleicht, manche sagen, nicht sieht im schweren Spiel, aber macht einen guten Eindruck, kann man... Miss Halibon sagt, ich freue mich drauf, Benen sagt, ja, macht einen guten Eindruck, Mr. Stivik sagt, ich mag die Synchro mega, mir gefällt sie auch, ja.

02:04:14 Hat er vermutlich im Wahn zusammen gemalt. Das ist auch super wichtig. Ich glaube, keiner in Deutschland möchte Gothic von einem Spiel aufs Englisch spielen. Nein, wir bleiben die Nacht hier und gehen morgen zurück zum Lager und sagen uns, dass Jorik tot ist. Das war's. Also, Drex hat dir einen Platz an unserem Feuer versprochen? Ich habe ihm bei der Jagd geholfen. Ist das so? Na schön. Hättest du nicht bei den Büschen geguckt, hätte ich Jorik nie gefunden. Du kriegst deinen Schlafplatz und was zu essen.

02:04:44 Ja, auch im Chat. Alle sehr positiv angetan. So, dann haben wir auch unseren Schlafplatz gefunden und das ist damit auch dann praktisch das Ende der Demo.

02:04:59 Stell dich noch mal an die Klippe. Ich will noch mal so ein bisschen Panorama sehen. Ich will noch mal ein bisschen schauen, was wir hier so erspähen können. So, hier. Da kann ich auch nicht runterfallen. Also gerade im Moment, glaube ich, ist hier so eine unsichtbare Wand. Die wird dann natürlich weg sein in der Vollversion. Wahrscheinlich, dass man halt nicht ins Fahrrad geht. Also was haben wir da? Schauen wir noch mal ein bisschen nach oben. Nicht so nach unten. Unten ist nicht... Ah, da. Hier ist die Barriere. Sieht cool aus.

02:05:24 Ich bin gespannt, wo wir da überall hinrennen können. Ich habe noch gar nicht probiert, ob man in die Barriere reingehen kann, weil im ersten Teil konntest du gleich am Anfang, am Startpunkt, dich da in den Felsen hochziehen und dann versuchen abzuhauen und dann wirst du geschockt und getötet.

Design und Gameplay-Elemente in der Gothic-Demo

02:05:46

02:05:46 Saurons Miniturm haben auch schon einige im Chat. Sagt auch gerade Obi-Wan Kenobi. Ja, da fehlt bloß das Auge. Finde ich auch. Daran musste ich auch so denken, als wir das erst mal gesehen haben, als du da auf dieser Brücke entstandest. Habe ich mir auch gedacht, ja, das kommt ungefähr hin. Das Design ist halt sehr so klassische Fantasy. Ich meine, in dem Grafikstil, den Gothic 1 hatte, kann man das auch noch ein bisschen besser machen.

02:06:11 Ein bisschen realistischer Look, aber ich finde, sie haben einen guten Mittelweg gefunden für das Design. Es schreibt jemand, was mich verwundert hatte, ist, dass der Bogen nicht mehr tödlich ist. Daran muss ich mich gewöhnen. Der Rest ist einfach top. Das kann tatsächlich sein. Ich habe jetzt nicht gekämpft gegen...

02:06:27 Im original Gothic war es so, dass man mit dem Bogen natürlich niemanden betäuben konnte oder nie erschlagen, sondern wenn der mit dem Bogen getroffen und getötet wurde, dann war es das. Ja, macht ja auch Sinn. Topla.

02:06:56 Und bislang hat mir noch kein Gott was zugeflüstert. Er hatte diese Zeichnung. Warte, ich hab sie hier. Behalt den Wisch für dich und red nicht darüber. Jorik hat so viel geraucht und ist abgedreht. Ende der Geschichte. Bei Belia, komm runter. Es war nur eine Frage. Mal was anderes. Du hast vermutlich schon mitbekommen, dass es drei Lager in der Kolonie gibt. Ich sag dir was, du hast dich nicht völlig scheiße angestellt. Also solltest du zu uns ins neue Lager kommen.

02:07:25 Das klingt so, als würdest du dich anbiedern. Brax hat recht. Aber wir brauchen neue Leute und du könntest einer sein. Trotzdem, wenn du keinen Reis pflücken willst, musst du schon was leisten. Das trifft auf jedes Lager zu. Zumindest haben wir einen Plan, der uns hier rausbringt. Nicht so einen Unsinn über schlafende Götter. Wenn du immer noch glaubst, der Wir-springen-den-Erzhaufen-Quatsch funktioniert, bist du nicht besser als die Sektenspinner. Ich meine...

02:07:54 Wie viel Erz brauchen sie denn noch? Egal wie viel es ist, es ist nie genug. Mehr ist die einzige Antwort, die du von den Söldnern bekommst. Ernsthaft. Ich frage mich, ob die Magier uns nicht hinhalten. Genauso wie es Iberion mit seinen Schäfchen macht. Schön. Das war die Demo. Also es ist kompakt, muss man sagen. Ja, man weiß, was man macht.

02:08:23 Toll. Finde ich schön gemacht. Ich mag die Farbgebung, mir gefällt alles daran. Finde ich gut.

02:08:42 So. Ja. Wann kommt's raus? Ist noch nicht kommuniziert worden. Das ging, glaube ich, mal aus irgendeinem Geschäftsbericht oder so einem internen Call war die, war es, glaube ich, für Winter 2024, 2025 stand es drin oder so. Das bedeutet, es würde ja praktisch das Fenster dann jetzt dann langsam auch beenden. Aber ich würde jetzt auch nicht überrascht sein, wenn sie es nochmal verschieben um ein paar Monate.

02:09:11 Okay. Vielleicht sogar auf 2026, ich weiß es nicht. Aber ich denke, das wird jetzt auch mit der Reaktion auf die Demo ein bisschen zusammenhängen, was man da noch machen muss und wie viel auch schon von dem Ganzen entstanden ist. Ich denke, auch die deutsche Synchro wird ja noch aufgenommen werden. Okay. Bisher nur ein Sprecher, der wirklich bestätigt ist.

02:09:39 Der Matthias Keller, der den Diego spricht. Wer den namenlosen Helden sprechen wird, wird natürlich noch spannend werden. Ob Christian Werwerker das nochmal macht, der ist jetzt schon ein bisschen alt. Im Vergleich ist die Stimme halt auch ein bisschen anders. Vielleicht gibt es da noch die eine oder andere Überraschung.

02:09:59 Ich würde sagen, wir machen kurz ein kleines Päuschen. Liebe Leute, wir machen ganz kurz eine kleine Pause. Fünf Minuten vielleicht. Wir müssen vielleicht auch mal auf Toilette ein bisschen Pipi machen. Und dann kommen wir aber zurück und dann haben wir Jorgensen und Lord Pappnase hier und werden mit denen ein wenig über Gothic sprechen. Ein bisschen schwärmen über die Demo-Quatschen, die wir gerade gesehen haben, weil die beiden sind da auch sehr in der Materie drin, worauf ich mich freue. Also bleibt einfach dran. Wir sind gleich wieder für euch da.

Talk Shows & Podcasts

02:12:43
Talk Shows & Podcasts

02:15:06 Hallo! Da sind wir wieder. Und wenn jetzt alles funktioniert, was wir hoffen, dann hört ihr uns auch immer noch. Was wir auch hoffen, lieber Chad. Und hoffentlich hört ihr dann auch unsere Gäste. Ja, weil wir haben Gäste. Sollen wir uns das schon vorstellen? Sollen wir sie reinlassen? Es ist ja Karneval oder Fasching, wie wir hier in Bayern sagen. Aber bist du Faschings Karneval-List? Nee, überhaupt nicht. Ich habe daran teilgenommen.

02:15:34 in meiner Jugend sehr wilde Nächte verbracht, aber ich bin kein Fan davon, ich mag diese Heiterkeit einfach nicht. Gute Laune, wer will das schon? So, wir switchen die Kamera, aber wir wollen jetzt natürlich nicht alleine bleiben. Wir haben ja gerade eben, oh, haben wir das vergessen, Aufnahme zu drücken. Jetzt haben wir allerdings aufgenommen. Ja, herzlich willkommen, schön, dass ihr alle da seid, liebe Leute. Wir wollen jetzt ein wenig über...

Vorstellung der Gothic-Experten Lord Pappnase (Robert) und Jorgenson

02:16:01

02:16:01 Gothic reden und deswegen haben wir jetzt auch gleich zwei Spezialisten bei uns hier im Chat, die wir jetzt mit dem Bild reinholen. Zack, ich darf begrüßen ganz herzlich Lord Pappnase und Jorgenson. Schön, dass ihr da seid. Hallo. Hallöchen. Wir freuen uns.

02:16:22 Wir freuen uns natürlich auch sehr, dass ihr da seid. Jorgenson, du hast dich entschieden. Das ist dein Ding. Du willst nicht gesehen werden. Das respektieren wir natürlich. Aber nur, falls da jemand im Chat fragen sollte. Einfach nur, dass die Leute Bescheid wissen. Lord Pappnase, dich sehen wir. Volle Breitseite. Soll ich Pappnase sagen oder geht Robert? Ich könnte auch Robert. Ich glaube, Robert ist gerade besser. Wir sollten König Lord Imperator Herr Pappnase sein. Bitte mit Adelstitel, ja. Nein, wie sollen wir dich ansprechen? Was ist dir lieber?

02:16:50 Gerne mit Robert. Okay, machen wir es so, Robert. Schön, dass ihr da seid. Ich würde sagen, wir haben ja gerade eben schon so ein bisschen die Demo gespielt von Gothic 1. Vielleicht erklärt ihr aber kurz mal für die Leute da draußen, die euch nicht kennen, wer ihr seid und was ihr macht und wo eure Leidenschaft für Videospiele liegt.

02:17:13 Ja, Herr Robert, Nase, fangen Sie ruhig an, bitte. Dankeschön, ich nehme gerne den Vortritt. Ja, wie schon gesagt, laut Pappnase, man kennt mich vor allem auf YouTube und Twitch und ich mache seit fünf, sechs Jahren Content über Retro-Games und natürlich hauptsächlich auch Gothic-Content auf meinem YouTube-Kanal und habe da massig Videos produziert über die Historie von Gothic, über Alpha-Versionen und Faktenvideos, alles Mögliche gemacht.

02:17:43 Bei mir sieht es ähnlich aus. Seit fünf Jahren mache ich jetzt hauptsächlich Gothic-Content auf meinem YouTube-Kanal. Da geht es von Gothic-Sketchen zu Gothic-Challenge-Runs, über Gothic-Let's Plays zu Streams. Da gibt es alles Mögliche. Und das ist so der Hauptinhalt und das Thema auf meinem Kanal. Sehr schön. Also ich habe auch schon ein bisschen bei euch reingeguckt.

02:18:10 Ja, Robert, was du gemacht hast, der Eisberg, der Gothic-Eisberg, das fand ich absolut fantastisch. So viele Fakten, die ich halt auch noch nicht gekannt habe zu den ganzen Spielen. Und ja, du hast auch eine tolle Singstimme. Dankeschön. Was spielt ihr denn zurzeit so? Also Kingdom Come 2 ist gerade Thema bei mir auch.

02:18:38 Und bei dir, Robert? Ich überlege gerade, ich spiele gerade die Tomb Raider 6 Remastered Version, die rausgekommen ist und es ist immer noch furchtbar. Und natürlich mache ich auch gerade nebenbei noch ein paar Gothic Challenge Runs, also zum Beispiel gerade Gothic 1 nur mit dem Bogen durchspielen. Ist Gothic denn euer Lieblingsspiel, würdet ihr das sagen? Oder habt ihr noch andere Lieblingsspiele? Oder habt ihr noch ein Spiel, das höher als Gothic einstuft?

02:19:07 Also, wenn ich jetzt auf mich bezogen, ich würde sagen, Gothic 2 ist mein absolutes Lieblingsspiel von den Gothic-Teilen. Natürlich auch Gothic 1 und auch ein Spiel wie Risen gehört dazu irgendwo. Tatsächlich mag ich auch die Souls-like-Spieler sehr gerne, Dark Souls, Elden Ring. Und ja, King & Come 1 und 2 habe ich auch sehr in mein Herz geschlossen. Ich würde sagen, zusammen mit der Witcher-Reihe so meine Lieblingsspiele. Die King & Come-Dinger sind ja auch so ein bisschen ähnlich, weil sie auch so ein bisschen sperriger sind, würde ich schon sagen.

02:19:36 Das ist wie bei Gothic, man muss sich erstmal ein bisschen mit dem Spiel auseinandersetzen, um glücklich zu werden mit dem Gameplay. Robert, wie sieht es denn bei dir aus? Komplett Gothic oder gibt es da auch noch was anderes bei dir? Ich bin da breit gefächert, was das angeht, gerade im Retro-Bereich. Ich bin fasziniert, was alte Spiele schon damals so geleistet haben. Ich finde, Gothic 1 ist bei mir sehr weit oben.

02:20:00 Aber ich schätze auch andere Spiele, wie zum Beispiel Nier Automata oder auch wie bei Jorgenson, die Soulsborne-Formel funktioniert bei mir sehr gut. Zum Beispiel bei Bloodborne habe ich einfach sehr, sehr viel Spaß, diese Spiele zu spielen. Oder Soul Reaver, auch All-Time-Favorite. Geil. Jetzt wollen wir natürlich erstmal über diese Magie sprechen, die wir alle von Gothic auch wollen. Also wie hat es bei euch eigentlich angefangen, die Liebe zu Gothic? Und was macht es für euch besonders?

Faszination für Gothic: Ursprünge und besondere Aspekte

02:20:28

02:20:28 Vielleicht in ein paar Sätzen, aber die Essenz dieses Spiels. Also mein Bruder hat es mir irgendwann gezeigt. Da war ich noch sehr klein, sehr jung. Und ich war so fasziniert davon, dass man überall, was man gesehen hat, da konnte man hinlaufen. Und das hat mich irgendwie damals als Kind auf jeden Fall begeistert.

02:20:46 Als Kind nur mit Cheats gespielt, weil ich zu blöd war. F8 war ein Traum. Natürlich auch mal Gott-Modus drin, damit man im Kampf nicht stirbt und und und. Ja, und irgendwann ein paar Jahre später habe ich mich da nochmal drangesetzt und das Spiel nochmal neu für mich entdeckt. Und ja, da war ich halt überflutet von einfach den Möglichkeiten, die man hatte. Man war ja so frei in dem, was man tut, wie man es tut.

02:21:10 Und gerade auch, als ich noch jünger war, solche Sachen wie man kann sich in die Monster verwandeln, die man da sieht in der Welt und je nachdem konnte man sich auch unbehelligt durch die Welt bewegen, sowas. Das hat einen fasziniert und dann natürlich Dialoge, Musik, Gespräche, Atmosphäre, alles.

02:21:27 Man merkt dir auf jeden Fall die Begeisterung an. Das ist schon sehr, sehr krass. Wie ist es da bei dir, Robert? Ja, bei mir ist es ähnlich. Ich habe ja auch mal hier Utensilien vorbereitet. Ich habe Gothic tatsächlich durch diese schöne Box hier kennengelernt. Ist ja fantastisch. Warte mal, das muss ich mal kurz groß machen. Ja, zeig das mal. Die Gold Games, genau, die Gold Games 6 mit tollen Vollversionen, wie zum Beispiel Siedler 4, Rayman M., Grandia 2. Und natürlich hier, seht ihr, da...

02:21:54 Da ist das Gothic, genau. Ey, das ist ja eine richtig nice Spielesammlung, Mann. Da ist richtig viel guter Kram dabei. Hat richtig meinen Spielegeschmack auch geprägt. Und ja, wir haben dann Gothic für uns entdeckt, so aus der Freundesgruppe in der Schulzeit. Haben natürlich auch nur rumgecheatet, weil das Spiel war für uns einfach damals viel zu schwer. Keine Chance da gehabt, irgendwas zu reißen. Und ich habe das auch sehr, sehr lange gar nicht durchgespielt.

02:22:23 Aber mich hat es immer fasziniert. Und durchgespielt habe ich es dann erst vor sieben, acht Jahren das erste Mal. Also noch gar nicht so lange her in Anführungszeichen. Und es begeistert mich einfach bis heute. Und man sieht es ja auch an der Treue der Community und Größe auch der Community, die dahinter steht, hinter Gothic, dass einfach dieser Nerv bei vielen Leuten genauso getroffen wurde.

02:22:48 Ja, da gibt es ja auch Fanprojekte, Mods, alles mögliche. Da seid ihr auch teilweise beteiligt und auch die alten Sprecher machen noch Sachen. Also die Community ist jetzt immer noch wahnsinnig lebendig. Gibt es da irgendwelche Sachen, die man, wenn man sagt, okay, ich habe vielleicht früher mal Gothic gespielt, ich mag das, aber ich kenne mich überhaupt noch nicht aus. Was sind denn so die großen Projekte, die jetzt gerade so anstehen oder wo man sagt, da muss man echt mal hinschauen und da müssen mehr Augen drauf?

Bedeutende Fanprojekte und die Lebendigkeit der Gothic-Community

02:23:16

02:23:16 Also ich denke, ein Meilenstein nochmal für Mods war natürlich die Chroniken von Metaner Acholos. Und dort wird ja auch gerade an der deutschen Sprachausgabe gearbeitet, wo ich auch mitwirke und viele andere aus der Community auch. Das ist zum Beispiel ein Riesenprojekt, aber es gibt zahlreiche Mods, die einfach so einen Stellenwert auch in der Community haben und auch bei mir persönlich. Legend of Assun, Dirty Swamp sind zum Beispiel zwei gute Beispiele. Und auch aktiv sind jetzt gerade Modder an...

02:23:45 Mods dran, wo sie auch teilweise alleine über zehn Jahre schon an der Mod arbeiten. Und diese Faszination, also die ist nicht nur bei den Spielern da, sondern auch bei den Moddern. Und viele der Modder, die modden seit Jahren an einem Projekt rum und spielen gar nicht mehr aktiv Gothic, sondern modden es nur. Und ja, dann auch so viele Sachen wie Balancing-Mods, Erweiterungs-Mods. Und ja, es ist eine ganze Bandbreite und dadurch lebt das Spiel. Ich sage immer, ohne die Mods wäre Gothic schon länger tot. Aber ja.

02:24:12 Ist dann auch eher Gothic 1 und 2 als 3, oder? Ja, weil bei Gothic 1 und 2 gibt es halt die Mod-Kits. Gothic 2 natürlich am meisten. Da wurde ja auch das Mod-Kit irgendwann noch erweitert. Und bei Gothic 3 fehlt natürlich das Mod-Kit unheimlich. Und da müssten sich Leute dann schon viel mehr mit der Engine selbst auseinandersetzen und so. Aber auch da ist viel passiert.

02:24:38 Also da gibt es ja unglaublich viele Patches mittlerweile, damit es überhaupt erstmal flüssig läuft bei Gothic 3. Und ich glaube, seit 20 Jahren entwickeln auch die Leute an einem sogenannten Community-Story-Projekt, das Gothic 3 wieder näher an Gothic 2 und 1 bringen soll, einfach vom Story-Ablauf und von der Kapiteleinteilung. Und da gibt es auch jedes Jahr zum Beispiel einen Adventskalender mit News und das ist auch wahnsinnig spannend, einfach wie lang...

02:25:02 Leute an so Mod-Projekten einfach mit Herzblut ranzitzen. Das ist teilweise einzigartig in der Spiele-Community, finde ich. Ja, ich weiß damals noch, als ich Gothic 2 gespielt habe, mir ging es ähnlich wie dir, Robert. Ich habe Gothic 1 zwar schon länger gehabt, aber ich habe es auch erst durchgespielt, nachdem ich Gothic 2 dann schon durch hatte. Weil es einfach auch irgendwo so, ja, zu sperrig war damals, aber die Welt hat fasziniert und dann hohst du ja den zweiten Teil.

02:25:30 Und machst da weiter. Und selbst damals gab es schon Mods, auch so mit den Piraten und alles Mögliche. Und jetzt muss ja die Bandbreite einfach so dermaßen riesig sein von Zeug, das es gibt. Und kann man sagen, da steht so eine verschworene kleine Gruppe dahinter oder ist es mittlerweile schon eigentlich so groß, dass... Ja, einfach...

02:25:53 Welche Dimension nimmt das an? Kommt das aus Deutschland vermehrt oder ist das international?

02:26:00 Also ich persönlich glaube, Deutschland ist schon ein großer Teil, aber auch, sag ich mal, die polnische Community, wie man zum Beispiel auch jetzt an die Chronik von Metaner Acholos gesehen hat, oder auch die russische Community, die natürlich für die Returning-Erweiterung zum Beispiel zuständig sind. Das sind ja auch solche Mega-Mods, die das Spiel einfach mal um 100, 200 Spielstunden erweitern. Das ist unvorstellbar eigentlich. Und das ist teilweise schon ein so überarbeitetes Gameplay, dass das fast mit dem ursprünglichen Gothic gar nichts mehr zu tun hat.

02:26:29 Und da haben sich die Leute das Spiel so zurecht gemoddet, wie sie es halt immer wollten. Und das wird auch noch stetig geupdatet. Also man kriegt eigentlich alle paar Monate immer wieder neue Mods oder Updates von Mods. Also Community ein ganz, ganz wichtiger Bestandteil, aber das ist ja etwas, was man schon auch seit geraumer Zeit kennt, dass bei Gothic da sehr viel Zusammenhalt da ist, dass da sehr viel Fandom da ist. Aber weil ihr auch gerade so Fans seid oder Materie drin seid,

Reaktionen auf die Schließung von Piranha Bytes und Erwartungen an das Gothic 1 Remake

02:26:56

02:26:56 Wie habt ihr das denn dann aufgenommen, als ihr mitbekommen habt, dass Piranha Bytes im Endeffekt zumacht? Wie kam das denn bei euch persönlich an und wie wurde es denn so von der Community aufgefasst?

02:27:10 Ich denke, viele waren traurig natürlich, weil man dann auch irgendwie die Hoffnung verloren hat, dass nochmal ein Gothic kommt, wobei man schon vom Remake auch wusste. Aber man hatte auch irgendwie noch die Hoffnung, so ein Gothic-like Spiel kommt auch nochmal von Piranha Bytes, was man ja mit Elex hatte, aber in einem anderen Setting. Und ich denke, also da muss ich auch leider sagen, von mir war Elex 2 schon eine Enttäuschung und man hat das irgendwo abgesehen, dass die Reise nicht dahin geht, wo man sie eigentlich haben wollte.

02:27:39 Und ja, ich war natürlich enttäuscht und traurig, aber es war irgendwie abzusehen, dass sowas passieren kann. Und gerade heute, wo es viel um Zahlen geht, immer um Geld geht, ja, da machen Studios zu, die nicht die Zahlen bringen, die halt erwartet werden. Und ja, viele sind natürlich weiterhin traurig und viele schauen auch hoffnungsvoll in die Zukunft, weil jetzt auch mit Pitted Studios vielleicht dann noch...

02:28:04 Andere Projekte kommen, die auch die alten Spieler wieder begeistern. Ja, ich denke, da müssen wir einfach abwarten, dass die Zukunft bringt. Aber ich war auf jeden Fall trotzdem traurig. Ja, kann ich mich nur anschließen. Ich war auch so ein bisschen enttäuscht schon nach Risen 3. Also ich fand Risen 3 schon nicht mehr so.

02:28:30 So gut, konnte mich einfach nicht mehr begeistern. Dann haben sie so einen Schwenk bekommen, zumindest für mich mit Elex 1. Das hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht beim Spielen. Und dann habe ich tatsächlich erst letzte Woche endlich Elex 2 beendet. Und da musste ich mich schon sehr, sehr durchbeißen. Das war, fand ich, nicht mehr der richtige Weg. Da sehe ich einfach, haben sie nicht den richtigen Absprung geschafft, wie zum Beispiel, ich ziehe da gerne einen Vergleich zu CD Projekt Red mit Witcher.

02:28:58 Wo sie sich immer aus den Fehlern quasi des Vorgängerspiels gelernt haben und dann überdacht haben, okay, was können wir machen, wie machen wir es größer. Und bei Piranha Bytes hatte ich immer das Gefühl, wir treten so ein bisschen auf der Stelle und wir machen immer wieder die gleichen Anfängerfehler und in manchen Bereichen entwickeln wir uns sogar ein bisschen zurück. Welche Ursachen das hat, keine Ahnung. Aber ich finde es natürlich trotzdem schade. Ich hätte mir gerne noch Elex 3 angeguckt, einfach auch...

02:29:24 Weil Elex 2 so ein bisschen mit einem Cliffhanger endet natürlich. Das ist immer blöd für eine Spielereihe. Und die Rechte liegen ja meines Wissens zur Zeit jetzt bei THQ. Muss man einfach sehen, was die Zeit bringt. Ganz kurz, Kralon, habt ihr gesehen den Trailer? Ja, habe ich mir gestern noch angeschaut. Und erster Eindruck? Ich finde, der Trailer zeigt halt natürlich sehr wenig. Gerade Gameplay, das sind ja meist nur Kamerafahrten. Durch irgendwelche...

02:29:51 Ja, Untergrundkatakomben. Die Grafik erinnert mich auch sehr an Elex. Ja, und gameplaytechnisch, also ich war überrascht, dass es ein First-Person-Spiel wohl ist. Und es geht ja wohl auch in eine Richtung von Rätsel lösen und weniger nur rein Gameplay-Hau-drauf-Mechaniken. Ja, muss man sich überraschen lassen. Aber der Trailer verrät halt einfach noch nicht genug, um jetzt viel zu bewerten. Ist ja in dem Sinne so ein erster Teaser.

02:30:16 Ja, Ankündigung noch. Ich glaube, da wird einfach noch viel kommen. Wir werden ja nachher auch dann noch mit Björn und Jenny Pankratz reden. Was mich noch interessieren würde, eben weil, wie gesagt, ihr seid in der Community so drin. Wie habt ihr denn das aufgenommen, dass jetzt Gothic 1 ein Remake bekommt? Das ist ja schon seit Jahren bekannt. Und vor allen Dingen, dass es halt auch nicht von Piranha Bytes kommt. Und was mich dann...

Eindrücke vom Playable Teaser und der aktuellen Gothic Remake Demo

02:30:41

02:30:41 Zusatzfrage, eine zweite Frage noch dazu. Habt ihr damals diesen Playable Teaser vor fünf Jahren gespielt, den es da mal gab? Und da würde mich auch eure Einschätzung interessieren, wie ihr den gesehen habt im Vergleich zum Original und jetzt auch zu der Demo, die man heute spielen kann. Also ich habe den Playable Teaser damals mehrfach gespielt.

02:31:03 Einfach weil ich auf Gothic-Entzug war zu der Zeit. Und ich dachte, oh cool, irgendwas Neues mit Gothic. Und der wurde ja ziemlich niedergeredet von der Community. Ich fand ihn aus entwicklungstechnischer Sicht eigentlich damals ganz okay. Er hat gezeigt, okay, wir wollen was mit der Welt machen. Wir wollen in eine bestimmte Richtung gehen. Und deswegen fand ich den interessant.

02:31:27 Ich muss dann aber gestehen, das kann man auch auf meinem YouTube-Kanal gut nachverfolgen, ich war dann auf den ersten Screenshots vom Remake, als man dann den Playable Teaser verworren hat, war ich sehr, sehr kritisch. Also ich habe wirklich so jede Kleinigkeit habe ich so irgendwie bemängelt, bis ich dann irgendwann gesagt habe, ey Robert, das ist ja eigentlich Quatsch, was du da machst. An einem Screenshot kannst du jetzt nicht viel aussagen. Ich warte bis ich endlich mal Gameplay sehe und...

02:31:53 Dann hat sich bei mir um 180 Grad gedreht, der Gameplay-Trailer kam raus und ich fand es richtig, richtig cool, was ich da gesehen habe. Also dann plötzlich war ich von den, ich sag mal von den Hatern, böse gesagt, war ich plötzlich ein Fan vom Remake. Und das ging dann ziemlich schnell. Jörgensen, wie ist da bei dir? Hast du diesen Playable-Teaser gespielt und wie hast du das aufgenommen, dass da ein Remake kommen soll, das eben nicht von Piranha Bytes gemacht wird?

02:32:19 Also damals, als das angekündigt wurde, ich glaube, das habe ich zuerst bei Gronke gesehen, der damals so ein Angespiel davon gemacht hat, von diesem Playable Teaser. Ich war komplett überrascht. Ich konnte das irgendwie gar nicht realisieren, weil es kam so überraschend und plötzlich, dass man einfach dachte, okay, wo kommt das jetzt her? Das, was ich da gesehen habe, hat mich teilweise dann weniger an Gothic erinnert, als an eine Skyrim-Modifikation oder irgendwas in der Richtung, also grafisch, so von der Aufmachung her. Ich habe mich natürlich trotzdem gefreut.

02:32:48 Und das natürlich dann auch selber gespielt. Und da war man natürlich sehr zwiegespalten, weil es war ja schon in vielen Elementen sehr weit weg vom Gothic. Aber der Weg, überhaupt einen Playable Teaser zu machen, um Bewertungen einzuholen und die Community mit einzubeziehen, war natürlich sehr interessant. Und das ist ja auch kein typischer Weg, den Entwickler normalerweise gehen. Also wusste ich das auch damals schon zu schätzen.

02:33:11 Dass sich das alles so lange zieht und wir jetzt 2025 immer noch nicht das Remake haben, das hätte ich damals auch nicht erwartet. Aber ich meine, an sich ist das erstmal ein interessanter Schritt gewesen, um überhaupt zu gucken, wohin wollen wir gehen und was wollen wir und was wollen wir gar nicht. Und da waren ja auch zum Beispiel Dinge drin, wie dieses For Honor Kampfsystem, was man da hatte beim Playable Teaser oder halt auch, dass der Held unentwegt geredet hat, was man eigentlich vom namenlosen Helden gar nicht kannte. Viele...

02:33:38 interessante Dinge, um sich auf jeden Fall Meinung zu bilden und das ist dann auf jeden Fall auch passiert. Also da gab es ja tonnenweise Feedback dann von der Community. Wie ist euer Eindruck jetzt gerade von der aktuellen Demo? Also ich habe sie gestern sehr ausführlich gespielt und ich meine, man hat ja auf der Gamescom schon viel Bildmaterial bekommen. Ich bin immer noch zwiegespalten. Es ist natürlich

02:34:07 Mal kurz runtergebrochen. Ich denke, wir gehen gleich noch im Detail drauf ein. Aber atmosphärisch, grafisch, vom Sounddesign, von der Musik, das hat mich sofort abgeholt und erinnert auch an Gothic. Also es ist Gothic. Aber dann, wenn man sich die Details anguckt und wirklich das Gameplay selbst, Animationen so, da ist noch viel Überarbeitungsbedarf, denke ich. Und die Demo wurde ja jetzt erst veröffentlicht und ich hoffe, es ist...

02:34:33 kein technischer Zustand, wie er sich jetzt gerade in dem eigentlichen Spiel, also wie er im eigentlichen Spiel jetzt dann stattfinden wird. Weil das würde mir dann in einigen Punkten doch zu denken geben, weil ich glaube heute, wo, sag ich mal, die Spielerschaft so schnelebig auch ist und ein Spiel vielleicht eine halbe Stunde bis Stunde eine Chance bekommt, da könnte das Gameplay schon ausschlaggebend sein, dass sich dann Spieler dieses Spiel nicht kaufen werden, weil es sie einfach nicht überzeugt. Und man will ja nicht nur

02:35:01 alte Gothic-Spieler erreichen, sondern auch eine neue Spielerschaft. Und deswegen mache ich mir beim Gameplay Sorgen, weil es hat mich tatsächlich auch an Elex erinnert, in vielen Fällen, von der Bewegung, von dem Kampfsystem. Ich weiß nicht, wie Robert das sieht. Ja, also ich fand's auch, ich kann dir da nur zustimmen, der Look und die Optik, allgemein die Atmosphäre, die war super.

Bewertung von Gameplay, Animationen und Kampfsystem der Gothic Remake Demo

02:35:20

02:35:20 Auch mit der Musik von Kai Rosenkranz natürlich wieder. Der auch wieder am Start ist, muss man auch dazu sagen. Der ist ja bekannt für die ganze Gothic-Serie auch. Finde ich sehr, sehr cool, dass man da diesen Anker hat in dem Sinne. Genau, also es schwankt genau zwischen den Musikstücken, die ich liebe. Du fühlst dich manchmal so wie früher, wie es früher war. Dann kommen so manchmal Instrumente rein, die erinnern mich mehr an Risen. Und dann wird es auch mal so epochal wie in Gothic 3. Das gefällt mir ganz gut. Aber...

02:35:47 Ich habe das gleiche Problem mit dem Movement und den Animationen. Das wirkt alles sehr hebig, sehr ungelenkt. Der Held Nyras, den man ja in der Demo spielt, rutscht ganz komisch von Gegenständen ab, bewegt sich komisch, hat eine gewisse Trägheit beim Laufen. Manche vergleichen es gerne mit dem Red Dead Redemption 2 Gameplay, was ja auch sehr auf langsame Bewegungen setzt. Nur halt nochmal ein bisschen ungelenkiger das Ganze.

02:36:16 Ich habe mich relativ schnell dran gewöhnt beim Spielen, aber ich muss sagen, dass es auf jeden Fall auch für eine neue Zielgruppe könnte das ein K.O.-Kriterium sein, weil einfach auch Animationen einfach einen Ticken zu lang dauern. Du redest mit einem NPC und der dreht sich so ein Müh zu langsam zu dir um und dann startet erst das Gespräch. Und das empfinde ich als auf Dauer ein bisschen nervig und das kann schnell tödlich sein.

02:36:42 Das finde ich jetzt super interessant, dass ihr das sagt, weil ich habe ja Gothic schon immer auch eher als ein etwas sperriges Spiel wahrgenommen, wo eben auch der Kampf durchaus ein bisschen sperrig ist und träger ist, wo ich eigentlich meinen würde, dass gerade vielleicht so die Gothic-Fans das eigentlich ganz gut finden, dass es so sperrig und behäbig ist und dass man da glaube ich auch ...

02:37:06 Oder dass ich denken würde, dass man viele Fans verschrecken würde, wenn es zu modern und zu direkt die Steuerung wäre. Und ihr seid jetzt eher der Meinung, nee, das ist doch nicht so gut. Oder was müsste man anders machen? Ich meine, gehört so eine gewisse Sperrigkeit und Trägheit nicht zu Gothic irgendwie auch dazu? Weiß ich nicht. Also ich bin ein Verfechter, aber das kann natürlich auch daran liegen, dass ich sehr viel Gothic gespielt habe. Aber ich finde die Gothic 1 Steuerung sehr, sehr genau. Also ich kann in dem Spiel...

02:37:34 im Gegensatz zu anderen Retro-Games, die ich auch sehr viel spiele, sehr genau abschätzen, wenn ich jetzt springe, wo springt mein Held hin? Wenn ich jetzt schlage, treffe ich den Gegner. Wenn ich hier stehe, trifft mich der Gegner nicht. Klar, das ist alles ein bisschen Gewöhnungssache, aber das Spiel ist sehr, sehr genau in seinen Tells aus meiner Sicht. Und ich mache ja auch, ich habe zum Beispiel das Spiel durchgespielt von Anfang bis Ende in einem No-Hit-Run, also quasi von keinem Gegner getroffen werden. Und das geht halt auch so.

02:38:02 Dankeschön. Das geht halt meiner Meinung nach auch nur in Spielen oder macht halt auch nur in Spielen Spaß, die das auch so ein genaues Gameplay unterstützen. Und wie gesagt, ich finde das einfach sehr, sehr genau. Und im Remake wirkte das alles sehr schwammig. Ich habe nie einschätzen können, trifft mich der Schlag jetzt? Kann ich diesem Schlag noch ausweichen? Wann wird ein Gegner auf mich jetzt genau aggressiv? Das sind alles so Fragen, die ich mir während der Demo gestellt habe. Ich weiß nicht, wie es bei dir war, Jorgensson.

02:38:29 Aber ich gehe fast davon aus, ähnlich. Ja, es war ähnlich. Man muss sich natürlich an so ein Movement auch gewöhnen. Das ist ja bei vielen Spielen so. Aber was ich auch gerade hier im Chat gelesen habe, es ist nicht nur so, dass die Kampfskills und so und das Kampfsystem einen stören, weil man am Anfang ein ungelenkiger Anfänger ist, denn ich weiß, wie man ein Schwert hält. Weil auch das kann man ja schon in der Demo dann lernen und sich auch ein bisschen besser bewegen, was schön ist. Danach fühlte sich das Kampfsystem zum Beispiel auch schon besser an. Aber es ist das...

02:38:57 Also du läufst los, aber gefühlt kommt so ein Delay und dann gehst du erst. Also es ist so eine leichte Verzögerung. Und ich würde auch sagen, dass Gothic natürlich auch oft wegen der Steuerung kritisiert wird. Und dann wollen wir es ja auch nicht 25 Jahre später genauso klobig machen wie den ersten Teil oder noch vielleicht.

Kritikpunkte am Kampfsystem und Gameplay der Gothic Remake Demo

02:39:15

02:39:15 Verschlimmert in manchen Fällen, weil wenn ich etwas steuere wie den Spielcharakter, dann möchte ich auch, dass das passiert, was ich halt vom Spiel erwarte. Und wenn ich dann undurchsichtige Bewegungen habe, Hitboxen, wo teilweise auch das Kameramovement, so ist ja auch anders. In Gothic kann ich ja nicht einfach meine Spielfiguren von vorne sehen. Also da ist die Kamera ja fokussiert auf den Spielcharakter. Und hier kann ich mich ja frei bewegen in der Kamera. Und das führt dazu, dass sich das auch ein bisschen anders anfühlt und auch anders spielt.

02:39:44 Und mich hat es wirklich immer sehr stark an Elex erinnert, wo ich halt auch dieses eher klankige Kampfsystem hatte, die klankigen Bewegungen, wo ich nicht immer perfekt steuern konnte, was mein Charakter macht. Und das ist gerade, wenn man es jetzt bezogen auf so Challenge Runs, die natürlich nischig sind oder Speed Runs, bezieht, ja, ein starkes Kriterium. Aber ich denke, auch dem normalen Spieler wird auffallen und das hat man ja auch an der Community-Bewertung und so gesehen.

02:40:10 dass es einfach zu ungenau wirkt und zu unbeholfen. Und wenn man das noch parrt dann mit dem Kampfsystem, mit Hitboxen, die nicht einsichtig sind, und Animationen, die teilweise auch schon verbuggt sind, natürlich weiß man, es ist eine Demo, aber da gehe ich eher hart auch mit der Bewertung rein, weil ich ja möchte, dass es nicht daran scheitert. Und die Demo hat ja so viel großartig gemacht. Wie gesagt, wenn man da durchläuft, die Grafik ist Atemraum, teilweise fotorealistisch, wenn man das sieht.

02:40:36 Ich fand auch die deutsche Sprachausgabe, wie sie jetzt war, echt gelungen. Ich fand die Musik gelungen, das Sounddesign. Einfach die Atmosphäre kommt drüber. Da waren sehr viele Highlights dabei. Aber eben genau, weil ich will, dass dieses Remake gut wird, sehe ich das so kritisch. Bei den Tells und vor allem auch bei den Hitboxen kann ich hundertprozentig mitgehen.

02:40:57 Ich finde auch, wie du gesagt hast, wie Red Dead Redemption beim zweiten Teil, habe ich auch am Anfang gedacht, der wackelt halt so rum. Du musst praktisch den Kadaver irgendwo bewegen, wie so ein Puppenspieler. Aber das Spiel ist halt sehr lässig und schmeißt einfach so viel auf dich, dass eigentlich da ein bisschen die Atmosphäre alles trägt und weniger die Präzision bei den Feuergefechten und so weiter. Bei Gothic ist es halt echt so, das Spiel ist hart.

02:41:25 Das erste Gothic ist sehr, sehr hart und du bist so eine Wurst am Anfang, dass deine Bewegungen präzise stimmen müssen eigentlich. Weil ansonsten wirst du frustriert. Wenn das Spiel sich schon überhaupt nicht an die Hand nimmt und die Steuerung schon echt nicht sehr zeitgemäß ist, dann muss sie aber irgendwo auch funktionieren, weil ich glaube, sonst steigst du aus. Und dass es jetzt mit dem Remake ...

02:41:50 Ja, auch nicht so gegeben. Ich finde, man kann sich da schon ein bisschen durchschießen, aber auch da die Tells. Ich habe es vorhin auch erwähnt, als ich es gespielt habe. Ich weiß nicht, wie es euch da geht mit den Monstern. Eine von den interessanten Aspekten von Gothic ist auch, dass du sehr viel Trial and Error hast und dass du sehr viel lernst über die Welt. Du prägst dir dann die Wege ein, die du gehen kannst, die Geheimnisse und wie die Monster auf dich reagieren.

02:42:15 Und von dem wenigen, was wir jetzt gesehen haben, ich meine nur paar Scavenger, Goblin und Mole Rats, finde ich, kann man das noch gar nicht wirklich sehen. Nee, es ist echt schwierig. Also ich hatte mit dem Kampfsystem auch echt meine Probleme. Ich habe dann privat nochmal ein bisschen gespielt, um rauszufinden, ob es einfach am ersten Versuch lag. Vielleicht so ein Reinkommending. Aber es ist echt schwierig, da reinzukommen.

02:42:43 In Details. Bei mir, ich weiß nicht, ob das bei euch auch allen so war, gab es auch irgendwie noch einen Bug, dass die Tiere keine Sounds hatten, also keine Rufgeräusche hatten. Zum Beispiel die Scavenger. Das hat bei mir nicht funktioniert. Und das sind dann halt alles auch so Sachen, die zusammenspielen. Weil im Original-Gothic, wenn du dich da einem Scavenger näherst, das sind diese Vögel-Aßfresser.

02:43:06 dann machen die erstmal so einen Warnruf. Also die drehen sich zu dir und du siehst genau, okay, welche von denen ist jetzt aggressiv auf mich, machen diese Thornt-Animationen das nächste Mal und rennen dann erst auf dich zu. Also du hast nochmal die Möglichkeit, oh, gefährlich, hier soll ich lieber rausgehen. Und das ist auch so ein wichtiger Aspekt, weil damit kannst du auch immer abschätzen, okay, bin ich jetzt auf diesem Weg sicher oder nicht?

02:43:28 Und im Remake war es, oh, shit, ich war schon zu nah dran, jetzt kommen die Gegner plötzlich alle im Rudel auf mich zugerannt. Und das ist bei einem Spiel, wo aus meiner Sicht zumindest zu Beginn jeder Gegner, der suggeriert wird, der ist gefährlich, du bist eine schwache Wurst, von dem solltest du wegrennen. Das ist schwierig umzusetzen, also wenn es so bleibt, wie es jetzt ist. Ja, und auch zum Gameplay nochmal, gerade manche Mechaniken sind auch...

02:43:54 Viel zu stark. Du kannst halt alles und jeden parieren. Auch Viecher. Du kriegst keinen Schaden. Du musst nur in einem richtigen Moment STRG drücken. Und auch das Timing ist halt sehr großzügig. Oh, das wusste ich gar nicht. Ja, ich auch nicht. Das bringt dir... Das bringt dir Kirgo bei. Und ich war sowieso gestern überwältigt von den Eindrücken. Erzählt es einem ja sogar, wie das geht.

02:44:18 Und dann habe ich es aus Versehen gemacht. Man hat erst realisiert, oh, das funktioniert ja. Weil ich habe erst probiert, mit Ausweichen zu arbeiten. Das funktioniert mäßig gut, weil die Hitboxen teilweise sehr undurchsichtig sind. Aber das mit dem Parieren war viel zu stark. Der Bogen war auch viel zu stark, weil die Gegner sich gefühlt langsamer bewegt haben, wenn du sie mit dem Bogen attackiert hast. Und solche Sachen, die müssen halt im Hauptspiel funktionieren und abgestimmt sein, weil sonst, ja.

02:44:44 schießt du dich durch das Spiel, wie du es auch eben gesagt hast. Und das soll ja nicht Sinn der Sache sein. Wir wollen ja ein faires, funktionierendes Spiel haben. Und es gibt einfach noch zu viele Ungereimtheiten im Gameplay. Bei den anderen Dingen mache ich mir gar keine Sorgen. Ich habe nur Angst, dass das Gameplay der Spieler letztendlich, also dass es dem Spiel schadet. Und dass es dann daran irgendwo hapert. Weil in Gothic wird viel gekämpft. Es wird viel durch die Welt sich bewegt. Und ...

02:45:07 Das ist so wichtig. Und sie haben ja viele gute Ideen. Es gibt unterschiedliche Movesets. Man hat ja zum Beispiel die Spitzhacke, man hat ein Schwert und eine Keule, die hatten alle unterschiedliche Movesets. Wie gesagt, man hat ja die Steigerung, je mehr Waffen, Nahkampftalent du hast, so besser verhält sich dann dein Spielcharakter und diese ganzen tollen Ideen. Und die Grundzüge sind da. Es fehlt dann wirklich am Feinschliff. Findet ihr das im Prinzip gut, das Kampfsystem? Also mit den vier Tasten, man hat ja Q und E.

02:45:36 Und linke und rechte Maustaste, mit denen man verschiedene Attacken ausführen kann und dann aneinander rein. Und das war ja im ersten Gothic oder im zweiten Teil auch so, dass je höher dein Skill ist, desto besser konntest du die irgendwo aneinanderketten, diese Angriffe. Ist das gut in die Moderne übertragen jetzt mit dem System oder denke, da wäre vielleicht ein noch moderneres Spin besser gewesen? Also ich persönlich fand zum Beispiel auch immer den Weg gut, den man damals in Risen 1 gegangen ist.

02:46:04 Ich würde auch sagen, auch wenn das Spiel auch ein bisschen klanky ist, aber es ist immer noch das beste Kampfsystem, was Piranha Balls gemacht hat. Würde ich einfach mal behaupten. Und so ein Mix daraus wäre schön gewesen. Da fand ich die Steuerung eigentlich dann auch schon recht präzise und flüssiger, als es zum Beispiel hier der Fall war. Die Grundidee finde ich aber gut, dass man mit Q und E noch Alternativangriffe hat. Die waren auch wirklich bei jeder Waffenklasse anders.

02:46:30 Und auch sowas wie Blocken, Timed Block, Ausweichen, alles super. Es geht natürlich in so die Richtung Souls-like, was ich ja persönlich mag. Ich weiß, viele Spieler mögen das auch nicht. Also die Grundzüge finde ich gelungen. Es ist dann wirklich die Umsetzung, der Feinschliff, der mir fehlt. Das finde ich jetzt super interessant. Also es wird gelobt, dass es so ein großes Moveset gibt, je nachdem, was man für Waffen hat. Jetzt ist das Spiel ja, wie gesagt, schon seit...

02:46:54 ...vielen Jahren in Entwicklung und das ist jetzt der Blick, den man darauf wirft. Und so ein Kampfsystem ist ja was anderes als, ja, die Büsche müssten ein bisschen schöner ausschauen, weil gerade dadurch, dass es ein großes Moveset gibt, heißt natürlich, wenn man dieses Kampfsystem anpasst, passt das dann alles noch? Kriegt man das ...

02:47:13 dass es gut abgestimmt ist. Und das ist ja jetzt keine kleine Aufgabe. Und der Entwickler ist jetzt nicht einer, der schon mal groß in der Vergangenheit in Erscheinung getreten ist. Also das kann ja durchaus sein, dass das Spiel doch im Endeffekt daran noch zerbricht, oder? Weil das System ist super, super schwierig. Meint ihr, die kriegen das noch hin? Vor allen Dingen, wenn man jetzt die Demo hat.

02:47:37 Die wollen ja sicherlich wahrscheinlich dieses Jahr noch rauskommen. Und wir alle wissen, wenn so eine D-Nummer draußen ist oder wenn so eine Beta-Version fertig ist, dann wird noch ein kleinerer Kram gemacht. Aber ein Kampfsystem umstellen, boah, das stimmt mich nicht gerade positiv. Also das finde ich schon eine krasse Kritik.

02:47:57 Ja, ich bin mir dessen auch bewusst, dass es eine krasse Kritik ist, aber die äußere ich auch, weil mir das so wichtig ist. Ich will ja, dass das Remake erfolgreich wird, damit wir auch ein Remake von Teil 2 und 3 bekommen. Wie es Kai Rosenkranz mal auf der Gamescom auch in einem Interview gesagt hat, dass das auch geplant ist. Aber das hängt ja maßgeblich auch vom Erfolg des ersten Teils ab. Und das Letzte, was ich will, ist ein Spiel, was in vielen Punkten überzeugen kann, aber dann am Kampfsystem oder am Gameplay scheitert.

02:48:21 Und ich finde das halt immer so schade, wenn man so Sachen hört wie auch bei Elex oder bei anderen Piranha-Bit-Spielen schon immer wieder, ja, das Kampfsystem ist doof und das Gameplay macht keinen Spaß oder so. Dann ist das einfach so schade, weil diese Spieler haben mehr zu bieten als das, aber es ist halt ein so essentieller Teil davon.

02:48:39 Und deshalb möchte ich einfach, dass es gut wird. Und mir persönlich wäre sogar lieber die Wart noch länger überarbeiten, bis es wirklich gut ist, bevor es jetzt in einem schlechten Zustand verpackt rauskommt. Das wäre ein Todesurteil. Und ich will nicht, dass die Marke Gothic stirbt und daran zerbricht, wie du es gerade gesagt hast. Robert, siehst du das ähnlich? Ja, definitiv.

02:49:00 Also es ist ja wie Jorgensson gesagt hat, also zumindest im Original ist es ja so, dass du ab der, was weiß ich, man kann eigentlich schon sagen, ab Kapitel 3 fast nur noch am Kämpfen bist. Und klar, die werden auch andere Sachen hinzufügen und die Quests, denke ich mal, erweitern. Aber ich glaube trotzdem, es wird ein sehr, sehr kampflastiges Spiel werden. Und im Kampfsystem ist halt noch viel im Argen.

02:49:29 Gerade auch so Sachen, was mir aufgefallen ist, mir ist es oft im Kampf gegen menschliche Gegner passiert, ich mache einen Schlag und der Gegner setzt eine Sekunde später auch zum Schlag an und ich treffe ihn und er wird dadurch nicht gestunnt. Also er kriegt seinen Schlag auch durch und trifft mich auch. Das heißt, ich trade quasi die Lebenspunkte ein bisschen. Es gibt keine Unterbrechung der Animation.

02:49:56 Genau, keine Unterbrechung der gegnerischen Animation. Und das ist dann auch ein bisschen nicht so fördernd. Dark Souls, die Soulsborne-Spiele, haben sowas dann. Da funktioniert das. Und vielleicht sollte man, wenn man so eine Art Kampfsystem versucht nachzuahmen, was ich glaube, was sie versuchen, sollte man da vielleicht nochmal sich so ein, zwei Ecken abgucken und die versuchen einzubauen. Wo ich jetzt auch nicht sehe, dass die so...

02:50:22 Also gerade, dass die Animation abgebrochen wird, wenn man einen Gegner trifft, stelle ich mir jetzt zumindest nicht so schwer vor im Entwicklerleben. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Es ist ein bisschen willkürlich. Auch bei den Monstern hat man es gesehen. Manchmal werden die tatsächlich ein bisschen unterbrochen, die Angriffe, und manchmal aber auch nicht. Und das ist sehr schwer, das zu lesen und irgendwo zu antizipieren. Was wäre denn sowas, wo ihr sagt,

Diskussion über Erweiterungen und Verbesserungen im Gothic 1 Remake

02:50:51

02:50:51 diesen Aspekt von Gothic 1 würdet ihr im Remake gerne erweitert sehen oder verbessert sehen? Also abgesehen jetzt vom Kampfsystem. Wo könnte man da tatsächlich noch mehr rausholen aus Gothic 1? Was wünscht ihr euch? Ihr könnt träumen. Da gibt es so viel. Fang du mal an, ich muss überlegen. Also eine Sache haben sie schon in der Demo tatsächlich umgesetzt. Und zwar, dass man vielen der Charakteren, die ja durchaus interessant schon waren, noch mal ein bisschen mehr Backstory gibt. Und das ist ja auch schon passiert.

02:51:19 dass man sich so ein bisschen mehr einfinden kann oder die verstehen kann. Und das macht diese Welt dann noch lebendiger, weil wenn du das Gefühl hast, da ist ein Mensch vor mir, der auch seine Probleme hat, seine Emotionen auch teilweise dann preisgibt und man kann darauf reagieren, so oder so, dann fühlt sich die Welt und natürlich das Spiel viel lebendiger an und das ist schon passiert. Kirgo erzählt von seiner Frau und von wo er herkommt und auch jeder erzählt so von dem Lagern und Beweggründe, was er sich wünscht.

02:51:47 Und das, denke ich, ist sehr gelungen. Und da sind sie auf einem guten Weg, dass dieses Spielwirt noch interessanter wird, als die Basis, die man damals schon hatte. Weil die Basis ist ja da, die ist gegeben. Und wenn die das hinkriegen, dass das alles im Spiel so übernommen wird und dann erweitert wird, dann denke ich, storytechnisch und questtechnisch ist da so viel rauszuholen, dass das einfach ein Meilenstein sein kann.

02:52:11 Du hast es gerade schon angesprochen. Die Welt, das ist natürlich ein wichtiger Aspekt. Gothic war ja früher ein großes Spiel, aber im Vergleich zu dem, was man von heutigen Spielen kennt, wird das alte Gothic 1 natürlich viel kleiner wirken. Aber die Entwickler haben ja auch gesagt, dass sie die Welt erweitern.

02:52:30 Was wisst ihr denn dazu, was da erweitert werden soll? Oder habt ihr bestimmte Erwartungen, bestimmte Wünsche, wovon ihr mehr sehen wollt oder in welche Richtung das gehen könnte? Man hat ja viel schon auf Screenshots gesehen, was auch erweitert wurde.

02:52:47 Man sieht ja die Größenverhältnisse. Auch in der Demo sieht man das ja schon, dass selbst dieses Tor am Anfang, wo Ori steht, wirkt größer und imposanter, als es in Teil 1 der Fall ist. Und wenn man das jetzt auf die ganze Spielwelt bezieht, wird sie dadurch ja schon prozentual größer. Und dann hat man ja auch auf den Screenshots, die gezeigt wurden, gesehen, Xardas Turm, da sind ja teilweise ganze Designänderungen und alles wird sehr pompös und wirklich im Größenverhältnis viel mächtiger als in Gothic 1.

02:53:15 Das wird auf jeden Fall spannend, dann durch diese Welt zu laufen und zu sehen, wie sah es früher aus, wie sieht es jetzt aus. Und da freue ich mich drauf, dass auch leere Orte, die es ja durchaus bei Gothic gab, gefüllt werden. Und diese Art von Erweiterung, da mache ich mir auch gar keine Sorgen. Also ich glaube, dafür haben sie ein super Händchen und sind da auf einem tollen Weg. Wie seht ihr das mit Änderungen an den Charakteren? Also ich höre schon so raus, dass ihr grundsätzlich der Meinung seid und

02:53:42 Widerspreche mir, wenn ich falsch liege, dass diese Stimmung und der Charakter der Figuren und diese Piranha Bytes, das Writing relativ gut übersetzt und umgesetzt wurde, oder? Definitiv. Also das sehe ich auf jeden Fall so. Ich habe, als ich die Dialoge gehört habe, ich habe das erste Mal ja die deutsche Sprachausgabe auch hören dürfen in der Demo und ich...

02:54:05 War überrascht, wie gut mir sowohl die Sprecher gefallen, die neuen. Es sind ja in der Demo nur neue Sprecher dabei. Gerade auch für Diego, wo es ja sogar eine Umfrage vorher gab in der Community. Was ich sehr cool fand, welcher Sprecher den am besten zu Diego passt. Und den haben sie dann auch genommen. Und auch die Dialoge sind sehr knackig auf den Punkt gebracht. Und geben mir auch dieses Gefühl vom Original-Gothic wieder.

02:54:33 Einfach diesen, man sagt ja immer diesen Ruhrpott-Charme. Mir fällt da kein besserer Vergleich jetzt im Moment ein. Aber ich habe mich direkt wieder in Gothic gefühlt. Ich habe auch gemerkt, okay, ich spreche jetzt gerade mit Diego. Also es kam rüber, ja, das ist das Gefühl, was ich bei Diego auch im ersten Teil hatte, was ja im Playable Teaser so ein bisschen anders war. Da war ja Diego so ein bisschen spanisch angelegt.

02:54:58 Was mich dann auch so ein bisschen rausgerissen hat. Und das fand ich einfach toll in der Demo zu sehen, dass sie eben genau diese Dialoge, zumindest für mich gefühlt wie früher, hinbekommen. Und ich hoffe auch, dass dieser Witz aus Gothic 1, wie auch später rüberkommt, nehmen wir nur mal Matt im alten Lager, der dich einfach direkt vollquatschen will. Ich hoffe, der ist genauso gut wie im Original. Oder auch der Typ, dem sie eine zweite Tür in seine Hütte reingehauen haben. Das große Ding, ja.

02:55:26 Ja, einfach diese ikonischen Sequenzen, die einfach jeder erlebt hat, weil alle diesen in Anführungszeichen Fehler machen, in Matt reinzulaufen. Und das sind einfach schöne Momente, an die man sich gerne erinnert. Und ich glaube, die sind da auf einem sehr guten Weg im Remake. Wie sieht es denn aus mit Änderungen? Also findet ihr Alchemia, also die müssen ja wirklich dann eine Gratwanderung machen mit dem, was sie behalten, was sie ändern wollen und so und wenn sie es erweitern.

02:55:54 Traut ihr denn dazu, dass sie halt auch in diese Richtung, diese Persönlichkeit, diese starke Dinge hinzufügen können? Also wenn so eine Sequenz wie dem, dass du dem durch die Wohnung rennst und der sich aufweckt, mein Gott, warum rennt mir eigentlich jeder Depp durch die Wohnung, dass die auch die Kapazitäten haben, sowas sich selber zu erschaffen und die Welt dann zu erweitern und vor allem auch die Figuren. Wie viel Änderung?

02:56:18 Würdet ihr akzeptieren, bis ihr sagt, das ist Blasphemie? Ich habe vorhin im Chat schon was gelesen, dass einer gesagt hat, Diego würde mich nicht einfach umbringen, nur weil ich ihn provoziere. Zum Beispiel. Wo ist da die Grenze, dass man sagt, ich erkenne die Figuren nicht mehr wieder und traute ihnen das zu, dass sie die Grenzen irgendwo einhalten können? Das machst du zuerst.

02:56:42 Dann machst du zuerst. Danke. Also ich traue denen das auf jeden Fall zu, dass sie das hinbekommen, weil was man auf jeden Fall merkt, ist, dass sie sehr respektvoll mit diesem Spiel umgehen. Das haben sie auch in ihrem Making-of gesagt, in dem ersten Teil davon, was ich übrigens sehr schön fand. Ich habe mich nur gewundert, dass ein Making-of kam, bevor das Spiel kam, aber okay. Aber was da gesagt wurde, hat mir auf jeden Fall gefallen.

02:57:06 Weil man hat gemerkt, dass die da mit Herzblut drangehen. Und Kai Rosenkranz zum Beispiel, dem ist Community näher sehr wichtig. Er unterstützt die Community ständig. Und er war auch zum Beispiel gestern bei mir im Stream. Und er hat das schön gesagt. Er hat gesagt, das ist wie so ein Hand in Hand mit der Community und einer Zusammenarbeit. Und man hat es ja an zahlreichen Punkten gemerkt. Das fing ja vom Playbill-Teaser an. Community-Meinung, wichtig. Dann immer wieder Umfragen. Man hält einen auf dem neuesten Stand. Und das ist etwas, was viele Entwickler gar nicht tun.

02:57:31 Und die Community gar nicht so sehr mit einbeziehen. Und ich glaube, die wissen schon, was sie machen. Und ich mache mir in diesem Punkt tatsächlich eigentlich gar keine Sorgen. Also da bin ich überzeugt worden, schon ganze Zeit. Also wenn ich da enttäuscht werde, dann würde es mich sehr überraschen. Für mich sind eher die Punkte, die wir eben angesprochen haben, die Sorgenkinder. Aber der Rest, da glaube ich, das wird gut. Ja, also bin ich ganz bei dir.

Bedenken und Hoffnungen bezüglich des Gothic Remakes

02:57:53

02:57:53 jetzt, wie gesagt, bei der Demo auch ein gutes Gefühl gehabt. Klar, es gibt bei Screenshots, nehmen wir mal Xardas Turm, der sieht mir ein bisschen zu sehr Herr-der-Ringe-mäßig aus. Ich muss die ganze Zeit denken, wir sind jetzt in Minas Morgul und gleich kommen die Reiter rausgeritten. Das haben viele Leute bei uns auch im Chat gesagt. Sie haben gesehen, dass Saurons Turm hier ist. Ja, ja. Aber das ist halt auch...

02:58:18 Du blickst da jetzt einfach mit einem gewissen Auge drauf, weil du das Original kennst. Wäre das Spiel so vor 20 Jahren rausgekommen mit dem Look in Xardas Turm, hätte wahrscheinlich auch jeder gesagt, oh cool, das sieht ja aus wie Herr der Ringe. Das ist einfach die Betrachtungsweise. Also ich glaube auch nicht, dass sie sich da auf einem falschen Weg befinden. Ich hoffe natürlich, dass sie so...

02:58:38 Design-Macken aus dem Original entfernen, wie zum Beispiel, ich weiß nicht, wie sehr ihr da noch drin seid, in Kapitel 4 ist das, geht man in die freie Mine, um eine Org-Standarte zusammenbauen zu lassen. Dann geht man wieder raus, sammelt die Teile und geht dann den kompletten Laufweg wieder in die Mine rein und geht dann wieder raus. Und das ist...

02:59:02 Gerade im Endgame bei Gothic 1 immer so ein nerviges, zumindest für mich nerviges, hin und her, hin und her. Und da hoffe ich einfach, dass sie da eine bessere Lösung finden. Was weiß ich, zum Beispiel den Ork einfach dann nach der Befreiung der Mine draußen platzieren. Es gibt ja einfache Lösungen dafür, aber ja, einfach so Sachen, Laufwege einfach auch einschränken. Vielleicht die ein oder andere Teleportruhne mehr einbauen. Ich weiß, wir werden jetzt sagen, Frevel steinigt ihn, aber...

02:59:30 Ich finde das sinnvoll. Ja, den Zauber hat man noch gar nicht gesehen. Oder überhaupt nicht. Also außer in diesen kleinen Sekundenschnipseln, die veröffentlicht wurden, da hat man ein bisschen Zauber gesehen. Da bin ich natürlich auch sehr gespannt. Ich fand es ein bisschen schade, dass man in den Nyras-Demo nicht eine Spruchhause austesten konnte. Aber soweit ich weiß, ist diese Demo ja auch schon sehr alt. Die gab es ja gemein nicht schon auf der vorletzten Gamescom, hinter verschlossenen Türen. Hinter verschlossenen Türen, ja.

02:59:56 zu sehen. Und damals noch, glaube ich, auf Android Engine 4. Und dann wurde das nochmal umgewälzt auf Android Engine 5. Und deswegen ist das, was wir da gesehen haben, hoffentlich nicht Stand der Dinge, wenn es um Gameplay geht, wie wir es gerade im Remake haben. Das hoffe ich einfach, weil eben wurde es ja schon von euch angesprochen. Wenn man jetzt nochmal grundlegende Dinge wie das Kampfsystem kernsanieren müsste, dann stelle ich mir das zeitlich sehr schwierig vor. Und ich glaube auch, irgendwann wird der Publisher sagen, wir müssen jetzt auch mal releasen. Natürlich, es kostet Geld.

03:00:24 Ja, es ist einfach so. Die letzten Leute, die angestellt werden und das machen, die kosten jeden Monat eine starke Geld. Ja, und da mache ich mir einfach Sorgen. Aber von den anderen Punkten denke ich, haben sie ein gutes Händchen dafür. Weil ich meine, sie würden uns allen ja was vormachen, wenn sie das alles erzählen würden und dann nicht so umsetzen würden. Und von dem, was man gesehen hat, da bin ich sehr positiv gestimmt. Ja, das Sorgenkind ist dann wirklich Gameplay-Kampfsystem.

03:00:50 Ich muss ganz ehrlich sagen, mir war gar nicht so bewusst, dass das eine Demo ist, die anscheinend schon nicht letzte der Gamescom, sondern vorletzte Gamescom gezeigt wurde. Boah, da gehen bei mir ganz ehrlich gleich die Alarmglocken an. Klar, Enginewechsel, aber ich finde, ein Enginewechsel ist auch grundsätzlich immer auch eine Alarmglocke, die da angeht, eine Red Flag, die ich da bekomme. Da mache ich mir tatsächlich so ein bisschen Sorgen. Was haltet ihr denn vom Umfang der Demo? Weil ich finde, das ist schon...

03:01:15 relativ knapp alles. Hätte man die nicht vielleicht ein bisschen größer machen können, dass man noch ein bisschen besseren Eindruck kriegt? Weiß ich nicht. Also ich war sehr zufrieden damit. Ich habe sehr gründlich mich umgeschaut. Ich habe knapp drei Stunden gebraucht, um sie einfach einmal durchzuspielen. Aber ja, ich habe mir halt alles sehr, sehr gründlich angeguckt. Aus Content-Creator-Sicht natürlich auch. Muss man auch sagen.

03:01:41 Aber wenn ich das mit älteren Demos, jetzt gerade auch von Gothic vergleiche, die waren auch nicht länger, sondern auch deutlich kürzer. Es gab von Gothic 1, meine ich, eine Demo, die einfach in der alten Mine gespielt hat. Also mir hat es gereicht. Ich weiß nicht, wie es bei dir war.

03:01:59 Ich habe auch zwei Stunden 40 oder so gespielt. Ich habe natürlich sehr viel rumprobiert. Ich habe am Ende auch alle angegriffen. Diego und dann habe ich auch gemerkt, dass Diego mich mit einem Fußtritt umgebracht hat. Das war ein absolutes Highlight für mich. Naja, auf jeden Fall diese Demo, die zeigt ja schon viel. Man kann vieles tun. Mir hat vielleicht noch die Magie-Komponente gefehlt. Das wäre, wenn man zum Beispiel bei diesem letzten Typen, den man gefunden hat, eine Spruchrolle gefunden hätte, die man ausprobieren kann. Ich hatte auch eigentlich...

03:02:26 gehofft, dass sie irgendwo in dieser Mine da den Schattenläufer als Gag reinsetzen. Ja, das wäre so gut gewesen. Weil den hat man ja auch schon in irgendeinem Gameplay-Material gesehen und ich dachte, den setzen die ja rein zum Testen und wer den besiegt, kriegt ein extra Achievement oder so. Irgendwie sowas hatte ich mir vorgestellt. So vom Umfang ist es ja zum Testen schön. Nur es war ja auch jetzt nichts komplett Neues, weil man konnte es ja auf der Gamescom schon mal anspielen und das Highlight war natürlich dann eher die deutsche Lokalisierung.

03:02:55 Ansonsten wirkte es ja für viele noch sehr unruhend. Viele hatten leider auch technische Probleme, sehr hardwarehungrig das Ganze. Ja, auch da haben sich einige Sorgen gemacht. Ja, muss ich mir jetzt einen neuen Rechner kaufen, wenn das Original-Spiel kommt? Ich hoffe, auch da wird es keine Probleme geben. Ansonsten fand ich es vom Umfang voll okay. Man kann natürlich da in einer halben Stunde durchrushen.

03:03:18 Man kann sich aber auch Zeit nehmen, alles testen und findet vielleicht noch das eine oder andere raus und sieht auch vielleicht noch das eine oder andere Easter Egg, wie zum Beispiel mit dem Marvin-Modus, da haben sie ja auch was eingebaut. Ja, also vom Umfang fand ich es daher gut. Der, der sich mehr damit auseinandersetzen will, kann das auf jeden Fall tun. Ja, es gibt ja auch schon so kleine Hacks, damit man auch eine Freecam hat und sich ein bisschen genauer umgucken kann. Wir haben auch schon einen Cheatcode rausgefunden für All Items.

03:03:45 Da kann man dann ein bisschen rumspielen und noch ein bisschen mehr Zeit verbringen. Ihr Schlingel! Ja, ich habe die deutsche Syncours schon erwähnt. Ich glaube, wir sind alle recht angetan davon. In welchem Umfang, glaubt ihr, kommen alte Sprecher zurück? Und wenn welche zurückkommen, glaubt ihr, die spielen auch wieder ihre alten Rollen oder wird das dann eher so ein Cameo-Ding?

03:04:07 Also bei Rollen wie von Xardas jetzt zum Beispiel, wenn Bodo Henkel Xardas nicht sprechen würde, wäre es natürlich sehr traurig und bei ihm wird das auch funktionieren. Er ist noch aktiv und Xardas ist auch im Spiel alt. Also ist es nicht schlimm, wenn die Stimme älter geworden ist. Bei anderen Charakteren, wie bei Diego, ist natürlich, Uwe Koschel ist jetzt auch schon über 80. Ich weiß gar nicht, ob der noch aktiv Synchronsprecher ist und es ist natürlich schade, dass er nicht mal Diego spricht, aber absolut verständlich. Und wir haben einen würdigen Ersatz gefunden.

03:04:32 Und ich denke, das wird sich durchweg durch das Spiel so ziehen. Es ist natürlich immer schön, alte Stimmen zu hören. Aber man muss leider sagen, 20 Jahre gehen nicht an einer Stimme, nicht spurlos vorbei. Und man muss auch den Herrschaften dann ihre Ruhe lassen, wenn sie sagen, wir möchten damit auch nichts mehr zu tun haben. Und ich muss auch ehrlicherweise sagen, ich fände es immer schön.

03:04:55 wenn man die alten Stimmen hört. Aber ich will auch gar nicht so sehr dranhängen, weil es ist ja ein Remake, eine Neuinterpretation. Und ich kann damit dann leben, wenn der Ersatz passend ist. Und ich glaube, in Deutschland müssen wir uns keine Sorgen um gute Synchro machen, weil das können wir.

03:05:09 Ja, definitiv. Ich bin da ganz bei dir, auch bei Bodo Henkel für den Xardas-Sprecher natürlich. Ansonsten, die Sprecher in der Demo haben mich ja überzeugt, das Einzige, wo ich ein bisschen Bedenken habe, ist der Hauptheld. Weil mit dem Sprecher, Christian Waverka, heißt er? Genau. Mit dem verbinde ich halt sehr viel diese kaltschnäuzige Art in seinen Antworten, die er gibt.

03:05:36 Da weiß ich nicht, wie ich damit klarkomme, wenn das jetzt plötzlich ein anderer Sprecher ist. Aber der ist halt jetzt auch 20 Jahre älter. Ist über 60 schon. Ja, und man muss halt auch aus Entwicklersicht muss man halt auch überlegen.

03:05:49 Wenn wir dann einen zweiten und vielleicht sogar einen dritten Teil remaken wollen, sind die Sprecher dann noch verfügbar, wenn wir die jetzt noch behalten? Noch mal einen Schritt weiter denken. Ja, das ist dann halt auch die Sache. Wie groß ist dann der Aufschrei? Dann kommt natürlich auch immer die gedrängte Frage auf, wo ich absolut ein Feind da bin, wo dann gesagt wird, ja, macht es doch einfach mit KI. Wo ich sage, ey, Leute,

Diskussion über mögliche Remakes von Gothic 2 und 3

03:06:18

03:06:18 So geht das nicht. Es ist schön, dass das geht, aber ihr könnt nicht die tolle Arbeit, die tolle Synchronenarbeit, die wir in Deutschland haben, einfach mit KI ersetzen. Das ist ein Unding aus meiner Sicht. Ich hätte mal eine Frage, aber wie gesagt, wir haben ja gesprochen, hier potenzieller zweiter Teil Remake, dritter Teil Remake. Nehmen wir an, Gothic 1, das Remake, ist super erfolgreich. Die Erwartungen der Entwickler und des Publishers werden übertroffen und

03:06:47 Es ist tatsächlich so, dass Teil 2 oder Teil 3 geremaked werden. Es wird aber nur eins neu gemacht. Welches würdet ihr nehmen? Gothic 2, was ja so allgemein als das Beste gilt, oder vielleicht Gothic 3, weil man da eventuell das Potenzial sieht, alles besser zu machen und noch ein besseres Erlebnis zu schaffen. Wo würdet ihr da hinfallen?

03:07:15 Ich glaube, zwei mehr wäre lieber. Klar, drei braucht eine größere Überarbeitung, aber Gothic 3 ist einfach so riesig und so groß, wenn man das remaken wollte, dann müsste man entweder die Spielwelt deutlich reduzieren, zum Beispiel nur auf Myrthana, aufs Mittelland. Und ja, also ich liebe den zweiten Teil. Den würde ich lieber sehen, weil mir die Welt da auch lieber ist. Ich mag ja kleinere Open-World-Spiele.

03:07:44 Deswegen auch Gothic 1 und Gothic 2. Gothic 3 ist mir da fast schon zu groß, zu erschlagend. Okay. Wie sieht es denn bei dir aus, Jorgensen? Ich sehe es absolut genauso, weil man dann auch wieder die ganzen Assets, wie die Map und so, aus Teil 1 dann auch wiederverwenden könnte, wie es auch von Gothic 1 und 2 auch schon passiert ist. Also es wäre auch intelligent für Ressourcen und so. Und Gothic 2 hat auch sehr viele Dinge, die man noch besser machen könnte. Gerade bei Gothic 2 ist es auch storytechnisch.

03:08:11 Weißt du, in den ersten zwei Sekunden wird gespoilert, oh, Drachen. Alle. Alle sogar. Schon vorher auf dem Cover der CD eigentlich wirst du gespoilert. Eigentlich schon, ja. Und man könnte da auch noch mal viel mehr rausholen. Wenn der erste Teil gut wird, dann würde ich mir auch den Nachfolger wünschen und nicht dann Teil 3. Da würde ja einfach ein ganz viel fehlen und da macht schon Teil 2 mehr Sinn. Eine Frage, die mich jetzt bei euch beiden noch sehr interessiert ist.

03:08:40 Wir haben ja jetzt wirklich nur so einen abgesteckten Bereich gesehen. Auf was freut ihr euch am meisten, das dann später im Spiel noch zu sehen? Oder was ist so dieser Make-it-or-Break-it-Moment für euch, wo ihr sagt, das würde ich so gerne einfach in einer überarbeiteten Form sehen und das muss stimmen? Also bei mir ist es einfach, die Welt zu sehen. Das, was ich schon kenne, wo man sich eigentlich in der Gothic-Welt auskennt, wie bei sich zu Hause.

03:09:05 Da möchte ich halt durchlaufen und alles neu erleben und neu entdecken. Das ist, glaube ich, der größte Punkt, auf den ich mich freue. Da sind so viele Unterpunkte, aber die Welt an sich zu erkunden, das wird ein absolutes Highlight. Okay. Also. Ja, bei mir ist es, bei mir ist es, darf ich noch? Natürlich, sorry, sorry. Alles gut. Bei mir ist es das Sumpflager. Das sah auf den Screenshots und dem Gameplay wahnsinnig cool aus.

03:09:29 Und worauf ich mich sehr freue, ist der Schläfer-Tempel, wo ich hoffe, also das Endgame-Gebiet, wo ich sehr hoffe, dass sie das ein bisschen überarbeiten.

03:09:37 Und wie der dann aussieht, weil der ist wohl auch damals nur in so einer Hauruck-Aktion entstanden, weil sie endlich mal fertig werden wollten. Und das merkst du halt beim Spielen, einfach beim Original. Da denkst du die ganze Zeit, okay, ich sehe, was ihr vorhabt, das funktioniert halt einfach nicht. Und das hoffe ich einfach im Remake. Also auf die beiden Sachen freue ich mich einfach wahnsinnig, die zu erkunden und neu zu erleben.

03:10:02 Okidoki. Herzlichen Dank für euren Input, für das Gespräch, was ich so mitnehme. Ihr seid relativ positiv gestimmt, aber es gibt noch ein bisschen Skepsis, gerade was das Kampfsystem angeht und ich glaube, dem würden sich wahrscheinlich auch viele Gothic-Fans anschließen.

03:10:18 Absolut. Vielen Dank für die Einladung.

03:10:48 Und darüber werden wir gleich mit Ihnen sprechen. Wir machen kurz ein kleines Päuschen für fünf Minuten, sind dann aber wieder da. Bitte bleibt einfach dran, weil das wird jetzt noch richtig cool. Freue ich mich drauf. Also bis gleich.

03:15:47 Hallo und herzlich willkommen. Da sind wir wieder, liebe Leute. Jetzt sind wir in der Kamera. Nicht mehr hier. Nicht mehr da. Wir haben jetzt umgeswitcht und wir dürfen euch abermals begrüßen zu einem kleinen Chat. Wer sind wir? Du bist der? Chris. Unser Gothic-Experte in dem Sinne. Oder Rollenspiel-Gothic-Experte auch. Mehr als du. Mehr als ich, definitiv. Aber die Experten sind gerade raus. Ich bin fürs gute Aussehen da, du für die Expertise. Aber richtige Expertise kriegen wir jetzt eben mit zwei Gästen.

Vorstellung von Jenny und Björn Pankratz und Diskussion über ihren Ausstieg bei Piranha Bytes

03:16:16

03:16:16 Denn wir haben ja sehr viel über Gothic gesprochen. Und Gothic hat ja ein Remake oder bekommt ein Remake. Und das kam ja von Piranha Bytes, das Ur-Gothic. Und jetzt haben wir eben zwei Urgesteine bei uns im Chat, die gestern ein neues Spiel angekündigt haben. Und deswegen begrüße ich jetzt ganz herzlich Jenny und Björn Pankratz. Hallo und herzlich willkommen. Hallo. Ja, schönen guten Abend. Hallo.

03:16:41 Ey, wunderbar, dass ihr euch heute die Zeit nehmt für uns. Ich fange am besten so an, stellt ihr doch einfach euch selbst mal so ein bisschen vor, wie lang ihr schon in der Branche seid, was ihr schon alles gemacht habt, woher man euch eventuell kennen könnte oder eben die Spiele, an denen ihr gearbeitet habt. Oh Mann, dann fange ich mal an, weil ich bin der alte Sack hier.

03:17:08 25 Jahre jetzt, Computerspiele, habe angefangen bei Gothic 1 mitzuwirken. Das war 1999, wo ich angefangen habe. Und seitdem, ja, Piranha Bytes, 24 Jahre, als Game Designer, Creative Director, Soundmensch, Musikmensch, Zeugs, Storygedöns, viele Jobs gab.

03:17:37 Und jetzt mache ich im Grunde genommen so weiter, zusammen mit Jenny. In Kleiner, genau. In Kleiner. Ja, ich habe das 15 Jahre gemacht. Also ich bin 2008 dazu gekommen zu Piranha Bytes. Das war auch damals ein totaler Glücksgriff.

03:17:56 Weil ich ihn immer beneidet habe. Also ich kannte viele Leute aus dem Freundeskreis, genau, die bei Piranha Bus gearbeitet hatten. Und ich fand das immer so schön, dass man damit Geld verdienen kann, Computerspiele zu machen. Fand ich supergeil. Und ich musste immer nach links abbiegen an der Ruhrallee. Und er durfte rechts abbiegen und in die Firma fahren. Ich war nämlich damals Sozialarbeiterin und hab gedacht, boah, hat der ein Glück. Naja.

03:18:21 Und dann hat sich das ergeben, dass die jemanden zum Testen gesucht haben, weil nach Gothic 3 war es schwierig. Und ich habe gesagt, ich kann das, ich kann das, ich habe das tausendmal gespielt, ich mache das. Und dann haben die mich zum Testen genommen. Da habe ich getestet und getestet. Ich glaube, ich habe Risen 1 36 Mal gespielt und habe das rauf und runter getestet, bis ich nichts mehr gefunden habe, was irgendwie kaputt war. Im Rahmen der Möglichkeiten, ja.

03:18:48 Das finde ich eine richtig nice Geschichte. Sehr, sehr schön auf jeden Fall. Wir müssen aber auch gleich über etwas sprechen, was nicht so schön ist, nämlich so ein bisschen den Niedergang bzw. euren Ausstieg von Piranha Bytes. Den würde ich ganz gerne mal ansprechen. Könnt ihr denn so ein bisschen was dazu sagen, wie das denn alles ablief? Man hat es ja immer nur so ein bisschen peripher mitbekommen, dass es so durchgesickert, dass ihr dieses Team verlassen habt.

03:19:14 Und dann, dass die Vorzeichen gar nicht so gut standen. Was ist denn da eigentlich so genau passiert?

03:19:21 Was da passiert ist, ist, wir haben die Kündigung bekommen und danach ist das Team auseinandergefallen. Das ist da passiert. Und alles, was danach passiert ist, ist, ja. Wir haben verschiedene Sachen noch versucht irgendwie, aber es ging nichts. Also im Grunde genommen kann man das so zusammenfassen, dass wir, ja,

03:19:47 Wir haben ein sehr erfolgreiches Elex 1 noch gemacht haben und Elex 2 in der Corona-Krise es auf jeden Fall schwer hatte. Wir haben nicht mehr in der Firma gearbeitet und hatten keinerlei Messen. Es war ein schwieriges Projekt und dann hatten wir anschließend.

03:20:03 Es war trotzdem immer klar, dass wir irgendwie gerne die Geschichte zu Ende erzählen wollen und hatten ein sehr großes Projekt und waren mitten in der Produktion. Und dann kam nach Corona auch noch die Konjunkturkrise. Und innerhalb dieser Konjunkturkrise, wo jeder gehofft hat, ich glaube weltweit, dass die irgendwie in einem vorüberzieht, haben wir dann gesagt,

03:20:25 ja gut, wir machen alles, was wir können und dann hat es die Embracer Group hart erwischt und im Zuge ihrer, naja, die haben dann versucht, sich zu rehabilitieren, haben, ich glaube, weit über 1600 Leute entlassen und wir waren halt alle dabei. Jetzt muss man aber dazu sagen, dass wir noch ein bisschen

03:20:44 Glück dabei hatten, also Björn und ich, weil wir ja vorher so lange da gearbeitet hatten, also er über ein Vierteljahrhundert und ich immerhin 15 Jahre. Sag das doch nicht immer. Ja, du hast doch damit angefangen jetzt. Jedenfalls hatten wir das Glück, dass wir noch Kündigungsfrist hatten, relativ lange. Also konnten wir im Zuge dieser Kündigungsfrist dann noch bis Mitte 2024

03:21:09 uns quasi umorientieren. Und das haben wir dann quasi gemacht. Also wir hatten überlegt, ja, krass, die ganze Branche hat es super schwer. Double-A-Spiele haben es auch super schwer. Das sieht man auch heute noch bei vielen Releases, also diverser Spiele und auch

03:21:28 Schließungen von im Grunde genommen vielen Entwicklern, die bis heute reinragen, dass das super problematisch ist. Und wir hatten überlegt, okay, ein Weiter-So kann es nicht geben. Aber trotzdem war es ziemlich schnell klar, dass wir gerne weiter Computerspiele machen wollen, weil wir das super finden.

03:21:48 War das denn damals für euch ein großer Schock? Habt ihr irgendwie damit gerechnet? Kam das aus dem Nichts? Wie hat sich das denn angefühlt? Also hat euch das mitgenommen? Also die Einschläge, die kamen immer näher und man hat das schon irgendwie geahnt, dass da was passiert. Aber als es dann tatsächlich passiert ist und uns die Nachricht erreichte, waren wir alle kollektiv geschockt. Ja, das kann man wohl so sagen. Erst mal eine Woche irgendwie völlig...

03:22:15 Und dann ist aber auch ziemlich früh klar gewesen, okay, jetzt müssen wir irgendwie da raus aus dieser Krise. Und ja, ich sag mal so, Ende des Jahres war dann der Spuk komplett vorbei. Da war klar, so geht es nicht weiter. Und dann musste man sich umorientieren. Und diese Umorientierungsphase, die uns...

03:22:41 richtig emotional getroffen hat, das hat, weiß ich nicht, fast drei Monate gedauert, bis wir einigermaßen wieder irgendwie in der Spur waren. Aber wir haben uns ziemlich frühzeitig zusammengesetzt und haben uns gesagt, ja gut, okay, was machen wir denn jetzt? Sagen wir, okay, wir gehen jetzt raus aus der Games-Branche oder wir lassen uns irgendwo anstellen oder wir machen irgendwas völlig anderes oder so, gehen wieder zurück in unsere Berufe.

03:23:08 Sie Sozialarbeit, ich als Lehrer, nee. Ist aber Plan Z eigentlich. Nee. Wollten wir nicht, ja. Wir hatten auch noch so viele Ideen. Also das hapert ja nie an den Ideen, sondern eher an den Ressourcen. Also mit wie vielen Ressourcen kannst du denn was reißen? Und das war dann so ein stetiges Auf und Ab. Am Anfang waren wir so richtig fertig. Das war einer der schlimmsten Zeiten meines Lebens, würde ich sagen. Das glaube ich.

03:23:35 Ja, das ist einfach, vor allem weil wir ja, ich werde ja mittlerweile als Dinosaurier gehandelt. Jetzt hast du es gesagt. Ja, jetzt habe ich es gesagt. Aber einen Dinosaurier, den schießt er im Kopf und er braucht erst zehn Minuten, bis er rafft, okay, ich bin tot. Und dann fällt er es um und so ein bisschen fühlt es sich dann so an. Aber Björn, du bist doch auch nicht so viel älter als ich. Weiß nicht, keine Ahnung, wie alt bist du denn? Ich bin 79er Jahrgang. Ja, ich bin auch 70er, ja.

Neuanfang mit Pithead Studio und Entwicklung eines Dungeon Crawlers

03:24:03

03:24:03 70er bin ich. Ja, okay, schau, da trennen uns ein paar Jährchen, das ist nicht so wild, da bist du doch kein... Das ist alles noch im grünen Bereich, auf jeden Fall. Na gut, wir haben auf jeden Fall Pfeffermintern, wir haben Bock auf Computerspiele machen und war ziemlich schnell klar zu uns zusammengesetzt, was machen wir denn jetzt, wenn wir das jetzt einfach weitermachen. Dann war klar, dass wir irgendwas ändern müssen an der Art, wie wir Spiele machen.

03:24:32 Und da haben wir uns überlegt, warum wir denn Bock, was wollen wir denn so? Es gab viele Sachen, die mochte ich oder die mochten wir an der Art von Spielen, die wir immer früher gemacht haben. Dialoge, Quests, halt ein bisschen Kampf und dieses Fantasy-Gedöns und so. Und da war eigentlich klar, dass wenn wir was anders machen, dass wir es nicht radikal anders machen, sondern halt eher so im Gameplay, eher so ...

03:25:00 Was haben wir denn früher so gespielt? Was ist denn cool? Und dann haben wir uns irgendwie zusammengesetzt und überlegt, ja gut, so Dungeon Crawler wäre cool, irgendwie so diese alten Spiele. Das erste Spiel, was ich wirklich gesuchtet habe, oder muss man sagen, zwei Spiele. Das erste war Doom. Und gleichzeitig habe ich auch noch Ultimate Underworld gespielt, ohne Ende. War, glaube ich, der Grund, warum wir einen PC gekauft haben damals.

03:25:25 War nicht mein erstes Computerspiel, aber da ging es richtig los mit 3D-Welten und so, und da war ich voll drin. Und das werde ich auch mal erlebt dann nicht vergessen, wie das war. Und Axe Fatales hat das ja später nochmal aufleben lassen, dieses Dungeon-Feeling von Ultimate Underworld. Und das hat mich so fasziniert, da hatte ich immer schon mal Bock drauf, so was zu machen.

03:25:48 Einmal so irgendwie mittendrin sein, Ego-Perspektive, Sachen untersuchen, rollenspielartiges Spiel zu machen mit Adventure-Elementen. Und da sind wir dann auch gelandet im Endeffekt dann so. Technologie war ein Ding. Technologie war futsch, zusammen mit Piranha Bytes. Da kann man machen, was man will, war ein kleines Team.

03:26:12 War das nicht? Man muss dazu sagen, wir hatten vorher für die, die das nicht wissen, eine eigene Engine. Also das war eine eigene Produktion, die auch viele Jahre produziert worden war und die lebt einfach von den Programmierern, die sie entwickeln. Und dadurch, dass wir jetzt nur noch zu zweit waren, war das also, auch selbst wenn man da feindet hätte, überhaupt gar nicht möglich, das zu schaffen, da an der Stelle die alte Engine nochmal zu nehmen. Es war völlig klar, dass wir sagen, wir nehmen eine neue.

03:26:36 Und dann haben wir uns umgeguckt und weil wir ja damit geliebäugelt haben, von vornherein weiter in 3D was zu machen, war das relativ naheliegend, dass wir irgendwie bei Unreal landen. Wir hatten natürlich auch geguckt, was Unity so macht und was Godot so kann und trotzdem war Unreal eigentlich genau das.

03:26:59 was uns nahe war, zumal wir damals auch mit C++ programmiert haben und Unreal funktioniert damit halt auch. Und dann haben wir gesagt, ach guck mal, das kann ja im Grunde genommen schon vieles von dem, was wir brauchen. Das machen wir. Die nehmen wir. Ja. Ihr seid jetzt auch wirklich nur zu zweit im kompletten Prozess. Naja, wir gehen so lange uns die Füße tragen, sag ich mal. Wir haben sehr viele Jahre Erfahrung.

03:27:27 Und viele Sachen können wir. Und wir gucken, solange arbeiten wir an dem Ding, bis wir Hilfe brauchen. Das ist so eine Mischung aus Ressourcen. Also wir versuchen, sehr konservativ zu sein. Wir sagen gerne, wir arbeiten lukrativ. Wir können ja jetzt nicht einfach irgendwie Geld rausschmeißen, das wir nicht haben.

03:27:54 Und auf der anderen Seite haben wir in vielen Bereichen halt auch lange Jahre Erfahrung und können die einsetzen. Und dann haben wir erst mal gesagt, okay, wenn wir irgendwann an Grenzen stoßen, wenn wir irgendwas selber nicht gestemmt kriegen, dann können wir ja immer noch Hilfe dazu holen. Und dieser Zeitpunkt, der ist bis heute noch nicht gekommen. Also bisher laufen wir und laufen und...

03:28:12 Und das läuft halt. Wir ahnen da schon, dass etwas kommen könnte, aber das lassen wir mal auf uns zukommen. Dann könnten wir ja immer noch, aber bisher läuft das. Wie hat man sich das dann so vorzustellen, wie euer Arbeitsalltag ausschaut? Ihr habt euch ja bestimmt auch umstellen müssen, was den Workflow angeht. Absolut. Vorher hat man ja für alles irgendwie jemanden, der sich auskennt. Und jetzt, wie schaut ihr das auch zeitlich, dass ihr sagt, okay, wann ist es Zeit?

03:28:39 zu diesen großen Brocken anzugehen, wo wir reingehen. Also das erste halbe Jahr war auf jeden Fall Lernen angesagt. Unreal Engine ist ein komplett neues Ding. Und klar war, welche Systeme wir brauchen. Also Dialogsystem war das erste, was ich mir angeguckt habe, weil es eins der Dinge war, der zentralen Elemente, die wir hatten damals, was sehr mächtiges System war.

03:29:07 habe ich erst mal von scratch komplett

03:29:10 programmiert und reingebracht, dass es so ist, wie ich das gerne haben will. Das war auch eines der komplexesten, aber das war so wichtig, weil wir dachten, wenn wir das nicht vernünftig da reinkriegen, dann können wir das Spiel, das wir machen wollen, nicht machen. Darum ist es als erstes Feature quasi ins Spiel gewandert. Weil wir seit jeher immer sehr narrativ unterwegs sind, Storytelling und so weiter, war das sehr wichtig. Als der nächsten Elemente waren dann die Adventure und die 3D-Elemente. Das heißt also, dass man Sachen untersuchen konnte, dass man überhaupt das Ding spielen konnte.

03:29:39 Dann ein großer Brocken noch das Kampfsystem, erstmal in der einfachsten Form Nahkampf, Fernkampf, Zeugs halt reinzubringen und erstmal so ein Prototypen zu bauen, der einigermaßen Feature-Complete ist irgendwie, in der einfachsten Form alles bietet, was wir mindestens brauchen und dieser ganze Prozess, der hat auf meiner Seite ein halbes Jahr gedauert, während du

03:30:09 Also Designprozesse haben wir gemeinsam gemacht, Game Designprozesse, aber deine Hauptaufgabe waren andere Dinge. Genau, ich habe peripher irgendwie mit an der Unreal gefudelt. Hauptsächlich habe ich mich dann in diesen ganzen Geschäftsführungsbilanzsteuergründungsbereich eingearbeitet, um zu gucken, wie funktionierte das. Wir waren vorher im Grunde genommen angestellt bei Piranha Bytes und hatten mit diesen ganzen Sachen...

03:30:39 überhaupt gar nichts am Hut. Und das ist also ein völlig neuer Bereich, der auch dazu kam. Und da habe ich mich hauptsächlich mit beschäftigt und habe dann im Grunde genommen die Sachen alle aufgesetzt, die dafür nötig waren. Jetzt muss man auch dazu sagen, dass... Das gilt übrigens für die meisten, denen damals die Firma gehört hat. Die meisten haben sich da gar nicht drum geschert. Die haben nur gearbeitet drin und einer hat es dann immer gemacht. Aber das waren...

03:31:03 Also nur einer meistens. Das muss doch der Horror gewesen sein, oder Jenny? Da findest du dich wahrscheinlich auf einmal in der Welt wieder, wo man sich nicht so richtig auskennt. Also da gab es doch sicherlich Abende oder Tage, wo man das Gefühl hat, die Decke bricht dann über den Kopf zusammen, oder? Lustigerweise an einer anderen Stelle, wo man das vielleicht meinen mag. Also mein Waterloo bei dem Ganzen war eigentlich nicht...

03:31:27 dieser ganze Steuermist oder so. Ich muss ja sagen, ich habe ja auch soziale Arbeit, Beratung und Management studiert. Das heißt, ich kannte mich zumindest mit rechten Steuern ein bisschen schon aus. Wie kann man so was studieren wollen? Naja, war ja auch nur ein kleiner Teil. Und da bin ich relativ schnell reingekommen. Aber auf meiner Seite waren zum Beispiel auch so Sachen wie Server, Datenverwaltung und hier, wen nennt sich das nochmal? Ach, Wortfindungsstörung.

03:31:56 Hier geht...

03:31:59 Versionsverwaltung, Herrgott nochmal. Das bedeutet, wenn man quasi ein Stückchen Spiel macht, dann möchte man das auch vernünftig gespeichert haben. Und dann muss man quasi eine Versionsverwaltung auf die Beine stellen, die gewährleistet, dass man quasi etwas speichert, was man gerade gemacht hat. Dann macht man etwas Neues, speichert das wieder. Ich habe auf meinem PC das, was er macht. Er hat das, was ich habe. Die Sachen kommunizieren miteinander über einen Server. Und man kann theoretisch, wenn man irgendwie total...

03:32:28 Mist baut, zurück sinken. Das heißt, wenn man irgendwas kaputt macht, dann kann man sagen, oh, ich gehe mal auf die Version von, was weiß ich, vor zwei Stunden zurück und dann habe ich den Stand von da wieder und das sind so diese Sachen, diese Admin-Sachen, die auch bei mir am Schreibtisch lagen und darin, das habe ich so richtig, also bis das... Da hat man damals ja auch ein System für, nannte sich Perforce, aber das hast du auch probiert zum Laufen zu kriegen. Vergiss es. Haben wir probiert, ging nicht, dann haben wir die etwas einfacher...

03:32:58 Variante genommen, GitHub, das auch bei sehr vielen Studentenprojekten benutzt wird und so. Viele benutzen das mittlerweile, ja. Und das funktionierte dann, Gott sei Dank. Und jetzt hatten wir natürlich in allen Bereichen, muss man sagen, das Glück, dass wir Gott sei Dank ganz viele Menschen kennen und andere, die sich damit auskennen oder schon mal gemacht haben.

03:33:24 Im Grunde genommen, so alleine sind wir in der Branche ja nun doch nicht. Und dann haben wir ganz viel auch Menschen halt gefragt. Wie hast du dies gemacht? Wie hast du das gemacht? Warum hast du dich dafür entschieden? Welches Programm ist für welche Sachen am besten? Und da haben wir unfassbar viel dazugelernt und auch natürlich mit anderen kommuniziert, die dann irgendwie uns geholfen haben und begleitet haben auf dem Weg. Vielen Dank an der Stelle. Ja, jetzt seid ihr zu zweit Pithead Studio.

Die Bedeutung des Namens Pithead Studio und Einflüsse des Ruhrgebiets

03:33:53

03:33:53 Was hat es denn mit dem Titel, mit dem Namen auf sich? Also Fledermaus und Eule, ich nehme an, die beiden stehen für euch. Aber wie kam es zu diesem Titel und gab es eventuell andere Namen, mit denen ihr gespielt habt? Ehrlich gesagt nicht, nein. Also wir wollten Dungeon Crawler machen. Deswegen heißt das Spiel auch so, wie es heißt. Es ist ein Crawler, Kralon ist halt eine Abwandlung davon.

03:34:19 Und Pit Head ist der Schachteingang oder Ausgang. Und wir wollten raus aus dem Tunnel, Licht am Ende des Tunnels. Also das war schon so ein Sinnbild für unsere Situation. Und der Rohrpott ist natürlich eine Geschichte, der uns sehr geprägt hat. Und Pit Head ist halt das da, wo dieser Förderturm steht. Das ist also der Schachtausgang oder der Minenausgang, sowas in der Art.

03:34:48 Und den beschreibt dieses Wort Pithet. Und weil wir auch Einflüsse vom Ruhrgebiet in unser Spiel haben, das heißt, da so viele Inhalte davon einfließen lassen in unser Spiel, schien das für uns passend, dieser Begriff. Wir haben ja schon immer gerne irgendwie Ruhrpott...

03:35:09 Elemente in die Spiele einfließen lassen. Zum Beispiel in Elex, da steht die Zeche Zollverein und wir hatten viele Bilder oder auch im Sprachgebrauch oder wir hatten immer so...

03:35:22 Hinweise aufs Ruhrgebiet, weil wir da halt irgendwo sehr verbunden fühlen. Das ist unsere Heimat, das finden wir super. Und jetzt gerade, wenn es einem mal nicht so gut geht, dann ist das noch verstärkt so, weil man dann gerne an Orte geht, wo es einem besser geht. Und im Ruhrpott gibt es ganz viele davon, mag man gar nicht meinen, weil der Ruhrpott, der ist unglaublich hässlich und gleichzeitig total schön. Also diese ganze...

Diskussion über das Gothic Remake und Fallout-Stimmung

03:35:49

03:35:49 Doch, also das ist so diese zerfallende Fallout-Stimmung in diesen Industrieruinen. Das ist so etwas, das finden wir total super und fühlen uns daran total wohl. Und es gibt hier ganz viele Orte, die so sind. Ja, man sagt ja auch, wir wohnen in Bochum, weil woanders ist es auch scheiße. Das hat auch gerade jemand im Chat gesagt. Bevor wir jetzt den Trailer anschauen und zu einem ganz anderen Thema kommen, muss ich, weil es im Chat auch jetzt schon...

03:36:17 mehrmals aufgetaucht ist, nochmal ganz kurz auf das vorherige Thema des Abends zu sprechen kommen. Wir haben nämlich über das Gothic-Remake auch noch geredet. Einfach mal kurz, was eure Meinung dazu und ihr habt das sicherlich auch von der neuen Demo jetzt gehört. Wie ist euer Eindruck? Also, ich finde dieses Projekt sehr ambitioniert. Das ist ein sehr großes Projekt geworden. Sie versuchen,

03:36:42 alles möglich zu machen, um dieses Spiel so zu kriegen, dass es auch den Spirit einfängt von damals. Es ist modernisiert. Es hat sehr viele neue Elemente, die sie versuchen, da anzubringen. Die Atmosphäre haben sie sehr gut einfangen können, finde ich. Also das macht die Bock, wenn man sich das anguckt. Das ist ein sehr schönes Ding, was sie da machen.

03:37:07 Und wir sind sehr gespannt auf das Endergebnis am Ende. Wir haben natürlich auch uns die Demo angesehen und die Sachen, die bisher fertig sind. Sehr schön, sehr gut gemacht. Weiter so, dann wird es aber auch was. Ja, die Demo ist ja auch schon von August. Das war ja im Grunde genommen die Gamescom-Demo vom letzten Mal. Und die hatten wir ja da schon gesehen. Und die ist jetzt im Grunde genommen für Steam Next Fest frei, sodass sie andere auch angucken können. Und das ist natürlich total spannend, weil das...

03:37:36 weil man im Grunde genommen ein Stück vor dem eigentlichen Spiel spielt und das eigentliche Spiel halt noch nicht spielen darf. Und darum bleibt es auch momentan einfach spannend. Man sieht so ein bisschen, wo die Reise hingeht. Man sieht auch ein Stück weit, was da noch zu tun ist. Und jetzt sind wir mal neugierig.

03:37:53 wie es am Ende dann aussieht. Und vor allen Dingen, ich glaube, es gibt auch immer noch kein Release-Datum, also wann denn das Ende quasi ist. Das bleibt sehr spannend. Ja, wir drücken die Daumen. Tut es denn so ein bisschen weh, wenn man so ein Remake sieht von einem Spiel, das selber so das eigene Baby war und man ist jetzt irgendwie nicht Teil davon? Eigentlich nicht, nein. Also dieses, dass jemand anders einen Gothic-Titel macht, kennen wir ja schon aus unserer Vergangenheit.

03:38:21 Und das heißt, es gab ja dieses Gothic 4, Arcania und dann gab es auch noch ein Add-on zu sehen. Dann gab es noch ein Handyspiel, The Beginning. Das heißt, das kennen wir ja schon aus der Vergangenheit. Und es ist mittlerweile so, dass es ja so ein Volksgut geworden ist. Also es gibt sehr viele Menschen, die leben tatsächlich in dieser Welt.

03:38:49 Und zwischen den Charakteren, die damals geschrieben worden sind im Gothic-Universum und denen, die ich persönlich heute schreibe, liegen ungefähr 1000 Charaktere oder so. Das heißt, viele Sachen wissen andere Leute viel besser als ich mittlerweile, weil so viele Spiele schon gemacht worden sind und so. Das heißt, das ist schon sehr lange her. Trotzdem ist das auf jeden Fall ein Teil meines Lebens, klar. Sonst würde ich diese Kette nicht tragen, die trage ich ja immer.

03:39:18 Und wir sind auch sehr stolz drauf, auf unsere Arbeit in Verbindung mit Piranha Bytes und so weiter. Und das war eine tolle Zeit, möchte ich auch nicht missen. Ja, Zeit für was Neues. Wir waren zum Beispiel nie ein Team, was sowas wie ein Remake macht. Wir waren immer ein Team, was neue Sachen gerne ausprobiert hat, neue Brands.

03:39:45 erfunden hat, immer irgendwie versucht hat, neue Sachen zu etablieren und so weiter. Und man hat uns auch oft gefragt, ob wir irgendwie nicht das hätten selber machen wollen oder so. Ich weiß gar nicht, ob wir dazu in der Lage gewesen wären. Wahrscheinlich wäre da einfach was völlig anderes rausgekommen. Und deswegen ist es so gut, wie es jetzt ist, aus meiner Sicht, finde ich.

03:40:11 Ja, also ich bin ja selber gar nicht Teil gewesen davon. Bei Gothic habe ich noch nicht mitgemacht, ich bin ja erst bei Reason eingestiegen, wie ich vorhin erzählt habe. Und deswegen ist mir das immer so ergangen, wenn die Sachen, die ich persönlich besonders lieb hatte an diesem Ding, ich war ja damals Fan, wenn die dann berücksichtigt werden, dann geht es mir damit gut. Und wenn nicht, dann eben nicht.

03:40:34 Und das muss man halt einfach noch abwarten, so ein Stück weit, weil ich glaube, bei einigen Sachen haben die einen sehr guten Riecher, aber man weiß es halt noch nicht. Und am Ende, wenn die Sachen dann eben nicht, das ist so wie wenn du irgendwie so eine Lieblingsserie hast irgendwie und dein Lieblingscharakter, den du begleitest, irgendwie der krepiert dann, dann findest du das halt am Ende blöd. Aber wenn das irgendwie rafft, dann eben nicht. Also muss man das im Grunde genommen ein bisschen abwarten.

03:40:59 Und ja, etwas, was ich persönlich bei Piranha Bytes spielen, und das machen wir auch jetzt heute noch, um den Bogen zu kriegen, immer toll fand, ist, dass die Grundidee, ein Spiel zu machen, in dem du eben nicht alles vorgesetzt bekommst, wie so eine, was weiß ich, clicky-bunty Geschichte, sondern im Grunde genommen...

03:41:23 möglichst immersiv in eine Geschichte reingezogen wirst, da stehst und quasi selber entscheiden musst, was mache ich denn jetzt? Das ist im Grunde genommen die Idee. Und das ist gar nicht so einfach, weil jemand, der vor dem Bildschirm sitzt, das eigentlich gar nicht erwartet. Ich erwarte, wenn ich vor dem Bildschirm sitze, dass so ein Spiel mir sagt, was ich tun muss. Und dass das Spiel das so tut.

03:41:45 Dass ich selber überlege, dass ich sage, okay, was würde ich denn jetzt machen, wenn ich diese Person wäre? Würde ich jetzt wirklich da lang gehen? Würde ich was anderes machen wollen? Wonach ist mir? Darf ich die Fragen stellen, die ich in der Situation auch fragen darf? Oder steht da was völlig anderes, was ich eigentlich gar nicht anklicken will? Und solche Sachen. Wir haben das immer aufs Maul schauen genannt. Das fand ich immer eine der größten Errungenschaften. Und das ist im Grunde genommen so etwas, was wir uns auch für die Zukunft wünschen. Und die Zukunft sehen wir jetzt.

Ankündigung und Trailer zu Kralon

03:42:14

03:42:14 Zumindest einen kurzen Ausschnitt davon. Wir wollen uns jetzt mal kurz den Trailer anschauen zu Kralon. Ja, gerne. Weil gestern wurde es angekündigt. Kralon, euer neues Spiel, euer neues Projekt, das ihr gerade macht. Ich finde es super spannend. Wie gesagt, weil ihr eben auch Veteranen der Branche seid und dann eben hier so einen Neustart hinlegt. Ich hoffe, ich kriege das jetzt alles hin mit der Technik. Wir halten einfach mal kurz die Backen und schauen uns den Trailer zu Kralon an.

03:42:44 Verdammt, wo bin ich denn hier bloß hineingeraten?

03:43:53 hier gelandet. Besser du entspannst dich. In Panikraten ist hier unten keine so gute Idee.

03:44:13 Coming soon. Wishlist now. Coming soon. Muss ich gleich mal ansprechen. Was ist das soon? Gut, wir können uns ja jetzt nicht so ewig Zeit lassen, wie wir früher uns Zeit lassen konnten, weil wir jetzt klein sind und dann muss das Spiel halt auch irgendwann auf den Markt kommen, damit es sich überhaupt lohnen kann, es zu machen. Also werden wir...

03:44:37 Ja, sehr viel schneller sein als sonst. Aber wir wissen noch nicht genau wann, weil dieses Problem, was wir vorhin angesprochen haben, dass wir halt so viele neue Bereiche jetzt dazu bekommen haben, die wir vorher noch nie gemacht haben, die zu planen, ist so ein bisschen tricky. Also wir können zwar sagen, weil wir das vorher ganz gut einschätzen konnten, wie lange wir für die Spielinhalte jetzt noch ungefähr brauchen. Aber die Sachen, die da jetzt...

03:45:01 zusätzlich von uns organisiert werden müssen. Ich sage mal so zum Beispiel sowas wie die Lokalisation oder Übersetzung, die Sprachaufnahmen, die QR, das Polishing und diese ganzen und dann kommt noch quasi das Marketing obendrauf, was dann quasi nebenbei läuft und das ist dann schon eine Herausforderung. Müssen wir ja jetzt alles selber organisieren. Ja, also das quasi in einen Plan zu packen und wir haben zwar einen, aber wir wissen einfach noch nicht, ob der überhaupt so aufgehen kann.

03:45:30 ob am Ende des Tages nicht vielleicht irgendwie irgendwas viel länger braucht, als wir es jetzt glauben. Wir hoffen und glauben zum jetzigen Zeitpunkt, dass wir innerhalb diesen Jahres irgendwann uns festlegen können, wann genau das Datum ist. Aber zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir es halt noch nicht. Ich werde jetzt mal ein paar Fragen.

03:45:52 Losfeuern, weil ich später noch zum Zugrennen muss, muss ich das mal schnell machen. Du machst das dann alleine weiter. Ich glaube an dich. Drei Sachen sind mir aufgefallen im Trailer, wo ich gerne irgendwo noch eine längere Ausführung dazu hätte. Das erste ist, was auffällt, First Person.

03:46:13 War das von Anfang an die Idee, weil es sich natürlich an diesen alten Vorlagen orientiert oder war da irgendwann auch mit Third-Person im Gespräch? Nee, also Third-Person war nicht im Spiel. Ich hätte auch gerne früher mal öfter so ein First-Person-Ding gehabt. Gothic haben wir auch mit First-Person-Modus irgendwie gebaut damals und so und irgendwie hat es dann...

03:46:40 immer nicht gereicht, sich da nochmal drum zu kümmern. Ich fand das immer cool. Ich fand immer cool, so die Schulterkamera und je näher man dran war. Bei Elex hatten wir das nochmal ein bisschen besser gemacht, dass man tatsächlich im Raum sich das untersuchen konnte, dass die Kamera sehr nah an der Figur ging, dass es so quasi fast Ego-Perspektive war. Bei Elex war das so. Und ich finde das toll. Ich habe auch Skyrim gespielt in VR.

03:47:03 Und das war eines der großartigsten Erlebnisse, die ich hier hatte. Gegen Drachen kämpfen mit Fall und Bogen, das war einfach großartig.

03:47:12 Und ich habe mir immer schon gewünscht, irgendwie so ein Spiel mal zu machen in der Ego-Perspektive. Deswegen war das von Anfang an auch so geplant. Hinzu kommt, dass wir diesen Adventure-Anteil, den wir vorher ja in der Form nicht mit drin hatten, dieses ich gucke mir ein Objekt an, kann es umdrehen und dieses uns auch schon bei First-Person-Adventures so ein bisschen abguckt haben, die wir gerne spielen und die haben Einfluss darauf genommen. Man ist nicht auf Setting, das ist natürlich was anderes, das habt ihr ja gerade gesehen, aber...

03:47:38 So Spiele wie, was weiß ich, Firewatch, Soma oder System Shock, die funktionieren auch so, dass man im Grunde genommen in diesem First-Person-View irgendwie Adventure-Elemente mit reinnehmen kann und da haben wir auch Inspirationen mit ins Boot geholt. Sache zwei, die mir aufgefallen ist, das ist eine Szene im Trailer drin, wo man eine Taschenlampe angehend sieht.

03:48:03 Ist das vielleicht irgendwo so ein Indiz dafür, dass es gar nicht so ein Mittelalter-Fantasy ist, wie man das eigentlich erwarten würde? Das ist eine Mischung, ja genau. Und da müssen wir mal gucken, wie viel wir rauslassen, um nicht die komplette Geschichte schon zu offenbaren. Aber ja, es ist nicht nur reines Fantasy. Es hat auch was mit einer Mine zu tun und auch mit Ruhrpott und so weiter.

03:48:28 Und Taschenlampe ist auch ein Element. Wir wollten Grusel-Elemente reinbringen. Taschenlampe ist immer sehr schön, wie dann wieder ausgeht. Man muss sie wieder anmachen. Man kann in dem Spiel schleichen. Man wird an Viechern vorbeischleichen können. Man kriegt so einen Hinweis, ob man gesehen wird, vom Licht angestrahlt wird oder nicht und solche Dinge. Das sind so Elemente, die fanden wir sexy und die haben wir auch eingebaut. Genau. Dann eine kleine Zwischenfrage.

03:48:57 Ihr habt ja auch so einen Mischmasch bei Elex gehabt. Das spielt aber nicht im gleichen Universum, oder? Nein. Es ist wirklich ein komplett was Neues, Eigenes. Ja. Das wäre dann auch Nummer drei. Also die Höhle an sich fand ich halt recht interessant, weil mir das halt ...

03:49:17 Um das Projekt und die Größe des Projekts vielleicht ein bisschen einzuschätzen. Ihr habt ja vorher schon immer Sachen gemacht mit dynamischem Wetter, mit wo du den Himmel siehst und viele verschiedene Orte, die man dann bereisen kann und so. Und ich habe das Gefühl, dadurch, dass es jetzt alles in der Höhle ist und man sich darum nicht kümmern muss, ist es alles sehr ein reduziertes, okay, wir konzentrieren uns aufs Wesentliche. Ihr seid Indie, selbst bezeichnet auch Indie. Was bedeutet das für euch? Und wie...

03:49:45 Wie kann ich den Umfang irgendwo erwarten? Weil die Welt muss ja vollstecken mit auch Abwechslung und Sachen. Mit der sehr reduzierten Spielwelt, sage ich jetzt mal. Eine Höhle hat jetzt nicht so viele Biotope drin. Genau, aber ein bisschen halt ja und nein. Also man kann schon innerhalb eines Dungeons ...

03:50:05 Themenbereiche ansprechen. Also haben wir uns darauf committet, dass es unterschiedliche, sagen wir mal, Höhlenbewohner gibt, denen man begegnen kann, die unterschiedliche Themen mit sich bringen und die Umgebung auch entsprechend eingefärbt ist. Ähnliches hat man ja auch schon bei so einem Ultima oder bei, was auch eine ganz schöne Sache ist, bei so einem Fallout, wo jede Vault zum Beispiel ein anderes Thema hat. Und diese Idee haben wir aufgegriffen und haben gesagt, okay, wir geben den

03:50:35 unterschiedlichen Arealen unseres Dungeons unterschiedliche Themen. Und die machen sich halt bemerkbar durch Varianz in unterschiedlichen Bereichen, also in der, sagen wir mal, grob Flora und Fauna, will da auch nicht zu viel verraten. Ein bisschen was wird man davon ja auch noch während der Marketingkampagne dann sehen. Und damit das halt eben nicht langweilig wird, sondern man quasi durch verschiedene Themen hops, sage ich mal, und die dann überspielen kann.

03:51:04 War das, also um nochmal auf dieses Indie-Ding vielleicht einzugehen, kommt das bei euch irgendwo häufiger während der Entwicklung, geht das mit euch durch, irgendwo zu sagen, okay, jetzt werden wir noch größer, jetzt ist dieser Drang noch da oder setzt ihr euch da Grenzen? Also wenn Björn jetzt zum Beispiel sagt, boah, VR war jetzt super.

03:51:26 Kralon VR wäre schon geil oder könnt ihr euch da zurückhalten und dann sagen, ihr wisst schon genau ungefähr, wie dieses Projekt ist. Hier wird gelacht. Jenny, gibt es einen VR-Modus? Nein, wir haben ja gar nicht die Zeit. Wann sollen wir das dann einbauen? Aber wir haben gedacht, solche Ideen haben wir natürlich schon. Das liegt einfach so auf der Hand, dass das total geil wäre. Also haben wir gesagt, alle Sachen, die schieben wir erstmal auf die lange Bank. Das heißt, wir machen jetzt erstmal ein Spiel.

03:51:54 Und wenn wir ein Spiel haben, dann können wir ja theoretisch immer noch gucken. Also je nachdem, was weiß ich, da gucken jetzt zum Beispiel gerade Leute zu. Vielleicht gefällt den Leuten da draußen ja auch, was sie sehen. Und die haben da Bock drauf. Und je nachdem, wie viele Leute da Bock drauf haben, entscheidet sich halt, ob das machbar ist. Ist das machbar? Und wie viele Leute würden das? VR ist halt total nischig, aber es würde auch total Spaß machen. Vor allen Dingen, ja, da voll Bock drauf. Also muss man halt gucken. Erstens, wie viel Zeit bleibt am Ende des Tages übrig? Zweitens, wie viele Ressourcen haben wir am Ende übrig?

03:52:23 quasi einfach Geld. Drittens, wie hoch ist die Nachfrage? Also kann man das dann am Ende auch verkaufen? Und dann muss man halt schauen, dasselbe, dieselbe Frage stellt sich auch. Ganz viele haben gefragt, macht ihr denn Steam Deck? Macht ihr denn Linux? Macht ihr denn Playstation? Macht ihr Xbox? Macht ihr eine Switch-Version? Und diese ganzen Sachen, da sagen wir momentan,

03:52:44 Keine Ahnung, wir gucken erstmal, dass wir vielleicht erstmal GOG als Plattform mit reinnehmen und wenn das dann funktioniert hat, ja, also wir hatten schon so einen Krampf irgendwie, die Plattform, die wir jetzt anbieten irgendwie.

03:52:57 Das haben wir auch noch nie gemacht, so eine Steam-Seite aufbauen. Epic hast du jetzt auch mit aufgezählt. Epic und Steam ist ja jetzt live und das kann man jetzt auch schon wishlisten, wenn ihr Bock habt. Das hilft uns natürlich extrem, aber diese Sachen, die waren schon eine Hürde und dann muss man halt gucken. Vielleicht kann man sowas ja auch zum Beispiel dann tatsächlich outsourcen, dass man sagt, wir holen einen Partner rein, der macht dann zum Beispiel nur die Portierungen oder solche Sachen. Solche Gedankenbeispiele, die gibt es und da kümmern wir uns aber jetzt nicht drum.

03:53:26 Jetzt müssen wir erstmal zusehen, dass wir das Spiel auch tatsächlich machen und fertig machen. Um was geht es denn storytechnisch? Könnt ihr da mal so ein rough roundabout geben, was wir da erwarten? Wir spielen Kralon, aber ja, was erwartet uns da geschichtlich?

Story und Charakter von Kralon

03:53:47

03:53:47 Die Geschichte beginnt im Grunde genommen mit einer klassischen Fantasy-Geschichte. Also es gibt einen Dämon, der bedroht ein Dorf und raubt Menschen und Sachen. Und das ist für alle ganz furchtbar. Und Kralon, unser Held, der will diesen Dämon stellen. Also jagt er das Vieh durch einen dunklen Wald und durch einen Flügelschlag verliert er das Gleichgewicht, stürzt in einen tiefen Minenschacht und landet.

03:54:13 Unglücklicherweise so richtig tief unten in dem Schacht in so einer Pfütze. Und da beginnt das Spiel, da beginnt auch der Announcement-Trailer. Also im Grunde genommen ganz am Anfang, was weiß ich, ich bin verletzt und alles ist doof und jetzt muss ich erst mal klarkommen. Und dann gibt es im Grunde genommen das eine, sag ich jetzt mal so, die Glocke, das Oberziel. Das Oberziel ist natürlich, wo ist das Vieh, wie komme ich hier raus?

03:54:39 Und dazu gibt es natürlich auch noch mehr, noch mehr Geschichten in dem Schacht, so nennen wir ihn. Und die werde ich halt rausfinden, wenn ich unten im Schacht bin. Das heißt, ich bin ja nicht alleine und das ist auch nicht einfach nur, ich begegne nicht nur Ratten, sondern ich begegne den Ratten als erstes. Aber danach kommen halt auch noch andere Bewohner, zum Beispiel.

03:55:02 Schacht sieht man jetzt auch im Trailer einen Grammler. Die Grammler sind so kleine Wesen, die können freundlich sein, aber die können auch grämen. Und grämende Grammler sind überhaupt nicht mehr freundlich. Die können mich fangen oder angreifen. Und dann frage ich mich, was ist denn mit denen? Wer sind die denn überhaupt? Warum sind die so, wie die sind? Und das kann ich dann unter anderem während der Geschichte ein bisschen rausfinden. Und dann erfahre ich noch ein paar.

03:55:32 paar mehr Geheimnisse über den Schacht, den wir an der Stelle noch nicht verraten. Ich habe gerade einen sehr lustigen Kommentar gelesen aus dem Chat, da hat jemand gesagt, das Loch, wo man reinfällt, ist Duisburg. Was mir zur Story halt auch noch, was mich interessieren würde, ist Gralon, das ist natürlich der Name des Spiels und des Helden. Was ist das für ein Typ?

03:55:55 Also wie seid ihr darauf gekommen? Was war so die Idee dahinter? Wir schreiben jetzt eine Story um diese Person. Wer ist das? In wessen Haut schlüpfen wir da? Ja, also wir wollen gerne die Geschichte von diesem Helden erzählen, während man es spielt. Er ist aber ein sehr trockener Typ, der sehr trockene Kommentare ablässt.

03:56:15 Der sich darüber ärgert, dass er jetzt irgendwie seine Waffe ist im Eimer. Er sitzt da unten voll im Orkus. So heißt so die erste Region, wo du anfängst. Und ärgert sich über alles, was ihm da so begegnet. Wurzwelle bin ich hier gelandet. Ich möchte gerne hier raus. Und so fängt die Charakterentwicklung von diesem Typen an. Und du wirst eine Menge über ihn erfahren, sobald du irgendwie mehr...

03:56:42 weiter spielst. Aber im Endeffekt ist er erstmal nur ein Held, der im Grunde genommen da gar nicht sein will und so schnell wie möglich wieder raus will. Und das bestimmt auch seinen Alltag. Das heißt, auch wenn er mit den Leuten spricht, kann man sich dann dazu entschließen, entweder, ja, geh mal aus dem Weg, ich will hier raus oder gib mir wieder einen Krempel. Sonst gibts auf die Fresse.

03:57:07 Oder du kannst auch sagen, okay, gut, ich gucke mir das an, was geht hier los, irgendwas Mieses geht hier ab und so weiter. Ich versuche, diesem Wesen, dem ich begegne, zu helfen. Und das heißt, es bleibt dir überlassen, welchen Charakter du tatsächlich spielen willst in diesem Spiel. Und deswegen legen wir uns da noch nicht so ganz fest. Genau, also es ist auch so, dass wir über unterschiedliche, ich nenne es mal,

03:57:36 Objekte, Items und oder Events so ein bisschen die Geschichte vom Hauptcharakter erzählen und das ist auch Teil dieses Adventure-Teils. Wir lieben das, wenn du dich überall umgucken musst, also guck in die Ecken und wenn man dann was findet, dann kann es auch mal etwas, sag ich mal, etwas sein, was Kalon vielleicht an etwas anderes erinnert und dann...

03:58:01 trägt sich die Geschichte weiter. Das ist schwierig, ohne zu spoilern. Ja. Ihr könnt doch einfach spoilern. Macht doch nichts. Haut raus. Das sollt ihr ja erleben.

03:58:13 Was mich vor allen Dingen auch interessiert, ich weiß noch Ultima Underworld, ich weiß gar nicht, ob es der erste oder zweite Teil war, war auch eines meiner ersten PC-Erlebnisse, das ich aktiv wahrgenommen habe, habe ich sehr, sehr gefeiert. Es gab in den letzten Jahren so vereinzelt so ein paar Dungeon Crawler wie Legends of Grimrock und so, die da auch so ein bisschen in die alte Kerbe geschlagen sind. Stand denn für euch jemals zur Diskussion, dass ihr auch so einen Dungeon Crawler macht, der sich auch von der Bewegung so ein bisschen daran orientiert, also dass man diese Art Rasterbewegung hat, wo man so einfällt nach vorne, man dreht sich um 90 Grad.

03:58:42 War das irgendwas, mit dem ihr gespielt habt oder war von Anfang an für euch klar, nee, wir wollen uns da frei bewegen? Nein, immer frei bewegen. Also dieses 90-Grad-Gedrehe waren nie meine Favorites. Ich habe die auch gespielt. Lands of Lore habe ich gespielt, fand ich super. Aber als die dann tatsächlich in die Ego-Perspektive, war ja auch Ego, aber trotzdem, der erste Teil war noch 90 Grad.

03:59:10 Und als sie dann im zweiten Teil und auch im dritten Teil diese Ego-Perspektive, man konnte sich frei bewegen, fand ich großartig. Und deswegen wäre das für mich so gefühlt irgendwie ein Rückschritt gewesen, da zu sagen, okay, wir machen so eine 90-Grad-Sache. Aber das ist auch so eine Nostalgie-Geschichte. Ich weiß, dass es sehr viele Menschen gibt, denen das gefällt, diese 90-Grad-Geschichte. Und dieses Green Rock ist super gemacht.

03:59:37 Ganz toll. Also ob es auch gespielt, fand ich großartig. Aber das ist ein anderes Erlebnis, finde ich. Also wir setzen auch ganz viel auf dieses Immersionsding. Und wir glauben, dass wenn der Spieler sich frei bewegen darf, dann, ja klar, uns setzt das natürlich vor Herausforderungen, dass man halt gucken muss, irgendwie, wir hatten, was ist ich, um mal so eine Anekdote, wir hatten erst so das Problem, dass wir

04:00:05 Wir haben zum Beispiel entschieden, dass man die Spielerfigur sehen kann. Also es ist zwar First Person, aber wenn du an die runter guckst, ist es irgendwie so doof, wenn da so nichts ist, weil wir wollen ja ein immersives Spiel machen. Also haben wir entschieden, ja, man muss dann aber irgendwie eine Figur haben, die dann auch da ist. Und dann hat die einen Schatten und kann gesehen werden, das ist irgendwie cool. Aber dadurch hatten wir dann das Problem, dass man, wenn man zum Beispiel sehr nah an Wänden heranging,

04:00:31 quasi die Kamera durch die Wände guckt. Und dann musste man halt da ran und das verbessern. Dann haben wir das alles in den Griff gekriegt. Dann war das auch super. Weil die Kamera am Kopf von diesem Typen hängt. Und wenn man dann so nah rangeht, okay, dann macht man den vielleicht ein bisschen weiter weg oder so. Alles kein Problem. Hockt er sich hin, guckt er trotzdem durch die Wand. Wir haben dann nämlich entschieden, wir bauen Schleichen ein. Weil wir dachten, boah, Schleichen würde doch total gut zu unserem Spiel fassen. Wir machen jetzt Schleichen. Und dann beugt er sich vor und dann guckt er trotzdem.

04:01:01 dann hat man irgendwie dieses Problem wieder, weil er lockt und solche Sachen. Das sind immer so Dinge, also sowas hat man, solche Probleme hat man halt nicht, wenn man so einen Raster nimmt, ja. Aber auf der anderen Seite ist es so schön, wenn man es darf. Es wäre so schön, wenn der Spieler einfach machen kann, was er möchte. Und es wäre irgendwie, also wir versuchen wirklich viel mit Purismus zu machen. Also das ist zum Beispiel der...

04:01:24 das sieht man auch in dem Trailer, alles so schön clean ist und du hast da wenig Elemente, also eigentlich gar keine, es sei denn, du brauchst sie und dann werden sie gesehen. Du meinst 2D-Elemente, Hard-Elemente. Genau, richtig. So was wie Lebensbalken oder irgendwelche blinkenden Sachen oder was weiß ich. Ja, irgendwelche Anzeigen und die gibt es natürlich auch bei uns im Spiel, aber immer nur dann, wenn man sie braucht. Wenn man sie gerade nicht braucht, sieht man nichts davon. Dann sieht man nur das Spiel und das ist auch so eine Sache, die natürlich diese Immersion trägt. Wenn man ganz viele von diesen Elementen ins Spiel einbaut,

04:01:53 dann, so hoffen wir, sind die Spieler mehr in der Geschichte. Das wird Fritz freuen vor allem, der hat in den neuen ersten Videos gemacht. So, ich verabscheue mich.

04:02:02 Wir reden einfach weiter. Danke Chris, dass du dir Zeit genommen hast. Ich habe gleich die nächste Frage für euch, weil Dungeon Crawler, ich denke da natürlich auch an Rollenspielelemente. Und wie sieht es denn da aus? Habt ihr auch Rollenspielelemente und wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es da irgendwie Attributspunkte, die ich verteilen kann? Ist da ein Learning by Doing System wie bei den Elder Scrolls Spielen? Gibt es eventuell Magie, die ich wirken kann in dem Spiel? Was habt ihr euch da für Gedanken gemacht?

Rollenspielelemente, Engine und Dungeon-Design in Kralon

04:02:31

04:02:31 Ich glaube, das meiste davon können wir, also mehr davon können wir wahrscheinlich beim nächsten Mal auch erzählen. Wir sind nämlich zum Beispiel beim nächsten Mal auf der Kaktus. Das ist im April.

04:02:47 April, genau. Und da kommen wir nochmal zu Besuch und dann erzählen wir ein bisschen mehr über Rollenspielelemente. Vielleicht kann man grob sagen, wir haben uns lange Gedanken gemacht und sind auch da eher puristisch unterwegs. Das heißt, es wird sie geben, es wird Steigerungsmöglichkeiten geben, man wird die Figur verbessern können, es wird ein Inventar geben. Klar, wenn ich Items finde, möchte ich die auch irgendwo verstauen und einsammeln können. Unsere Währung ist gut.

04:03:16 Also man kann die sammeln und dann später auch was davon kaufen. Und diese Grundsachen werden alle drin sein. Und wir haben aktuell jetzt noch nicht gezeigt, wie genau. Wir werden auch noch ein bisschen dran basteln. Also wir sind genau da gerade dran.

04:03:36 quasi jetzt auch in der Implementation, dass wir diese Sachen ausfeilen, einbauen, testen und dann haben wir gesagt, okay, wenn wir da sattelfest sind und genau wissen, wie sie funktionieren, dann zeigen wir das quasi im nächsten Schritt. Wir haben ja schon so ein bisschen über die Engine gesprochen. Ihr habt vorher eine hauseigene Engine gehabt, jetzt ist die Unreal Engine und so, als wenn man jemand ist, der selber nicht Spiele entwickelt, dann...

04:04:01 Man kriegt immer diese ganzen Tag-Demos mit und diese Werbefilmchen von Epic, dann hat man das Gefühl, das ist ja supergeil, da kann ja jeder irgendwie ein Spiel machen. Ist das wirklich sehr viel einfacher? Muss man sich da trotzdem unglaublich reinfuchsen? Gibt es da eventuell Sachen, die auch einfach vielleicht nicht so gut funktionieren? Okay, also Unreal Engine ist am Anfang sehr zugänglich. Man kann sehr schnell...

04:04:27 die Figur zum Laufen bringen, in einem Level Sachen zusammenklicken und das hübsch aussehen lassen. Das funktioniert super schnell. Das, was schwieriger ist, ist, wenn man etwas machen möchte, so wie jetzt ein Rollenspiel machen mit einem Dialogsystem oder einem Kampfsystem oder so, dass man diese Sachen

04:04:50 dann auch zum Laufen bringt und dann auch entsprechend, weil es gibt da auch sehr viele Sachen, Middleware, die man kaufen kann. Leute haben schon sehr viele Sachen selber programmiert und so, aber das ist nie so, wie man das gerne haben will. Ich habe mir sehr viele Elemente angeguckt, die man dann dazu kaufen kann und irgendwie sich da, also Systeme, die habe ich mir auch angeguckt, wie es gemacht ist.

04:05:13 Habe es dann aber trotzdem selber programmiert, weil es halt nicht so war. Und wenn irgendwo in einem fremden System irgendwo ein Fehler drin ist oder man es nicht richtig benutzt hat, weil die Dokumentationen der Sachen von Menschen da draußen auch nicht besonders vollständig ist, manchmal erklärt sich das von selbst, aber viele Sachen sind dann doch schon sehr schwierig. Also nehmen wir einfach nur die Engine so, wie sie ist, hat sie sehr viele Möglichkeiten.

04:05:43 Aber man muss die sich selbst alle erarbeiten. Und das heißt also, mit viel Erfahrung da rangehen, um die Sachen dann tatsächlich auch komplexer laufen zu lassen. Ein ganz einfaches Ding kriegt man mit der Anwendung sehr schnell hin, die auch sofort hübsch aussieht, super. Aber es ist ein Tool, wie jedes andere auch, das wirklich dann fertig zu kriegen und damit zu arbeiten, ist halt auch eine Herausforderung, ganz klar. Aber ich finde sie super.

04:06:10 So muss ich sagen. Vielleicht ist sie auch zugänglicher als die Ruf, hatten wir den Eindruck. Also die Unreal Engine, also wer jetzt nicht so bekloppt ist wie wir und gleich irgendwie ein Rollenspiel mit Adventure-Elementen und Kampf und dem ganzen Kram da einbauen will. Ja, wir machen das in die Variante auf jeden Fall, aber trotzdem sind die halt Features, müssen halt alle gemacht werden. Wenn man jetzt sagt, okay, ich habe vielleicht ein etwas einfacheres Konzept, bietet es sich trotzdem an, die zu lernen. Also wenn ihr Bock habt, irgendwie Computerspielentwicklung zu lernen, ist die Unreal des...

04:06:39 Deshalb auch empfehlenswert, weil es so viel Dokumentation darüber gibt. Also es gibt zum Beispiel unglaublich viele YouTube Tutorials oder wenn man irgendein Problem hat oder irgendeinen Fehler stolpert, das ist ich, das Ding kompiliert nicht durch und du hast keine Ahnung, wieso denn jetzt nicht, dann kannst du danach zum Beispiel einfach googeln.

04:06:59 Und die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand anders da draußen über denselben Fehler gestolpert ist, ist halt super hoch. Und darum sind wir auch an der Stelle noch nicht an unsere Grenzen gestoßen, weil man immer irgendwie eine Lösung finden konnte, weil irgendjemand anders das vielleicht schon gelöst hat oder zumindest Ideen hätte, wie man es jetzt für uns angepasst lösen kann. Und das ist natürlich extrem cool. Manche Sachen braucht man gar nicht in den Foren suchen oder so.

04:07:28 Developern, die das anbieten und so. Das heißt, das ist auch wirklich immer von der Pike ein ganz einfaches System irgendwie oder ein komplexeres System wird ganz einfach erklärt in den ersten Schritten. Okay, du machst die Engine an, dann guckst du dir den Level, dann stellst du ein Püppchen rein und dann machst du. Also das ist super einfach erklärt.

04:07:46 für Anfänger auf jeden Fall auch geeignet, wenn man sich da reinarbeiten möchte. Genau. Unsere Empfehlung für Anfänger wäre, nehmt euch erstmal nur ein Spiel mit wenig Features vor und macht das dann. Und wenn das geklappt hat, dann könnt ihr Features hinzunehmen und dann habt ihr auch Erfolg bei eurem Projekt. Wie sieht es denn aus mit dieser Dungeon-Welt? Ist das eine...

04:08:08 große, zusammenhängende Welt, sind es quasi Dungeon-Level, die so ein bisschen linearer sind und es gibt dann ein Ende vom Level und dann gibt es eine kurze Ladezeit und ich gehe in das nächste Level. Wie ist das denn so ein bisschen aufgebaut? Könnt ihr dazu irgendwas sagen? Ja, ich würde das als Open-Schlauch bezeichnen. Es gibt Areale, die, also es ist schon, wird es raus aus dem Ding, ganz klar, Level für Level und die Level an sich, so die Ebenen,

04:08:37 wovon es einige gibt, die sind dann frei begehbar. So ist das gemacht. Und es ist auch ordentlich groß. Da haben wir auch schon ziemlich früh mit angefangen, die auszublocken. Ich habe erst mal einen Raster gezeichnet auf einer...

04:08:55 so richtig klassisch wie beim Pen & Paper, so auf dem Papier irgendwie, die ganzen Räume und den ganzen größeren Areale und da ist ein Wald, hier ist ein Sumpf, da ist ein Dorf, keine Ahnung, sowas. Das hat doch viel Dungeon- und Dragons-Einfluss irgendwie. Ja, auf jeden Fall. Und dann konnte ich dieses Ding so, wie es war, so diese Karten, man wird auch Maps haben in dem Spiel, wo man diese Karten dann sehen kann.

04:09:22 konnte ich dann als eine Ebene irgendwie in die 3D-Welt reinhängen und konnte danach nach dieser Karte, die dann tatsächlich echt in der Luft hing, so diese ganzen Gänge bauen und so weiter. Das hat echt viel Spaß gemacht, das fand ich wirklich super. Das ist sehr oldschool, Vibes kamen darüber, das fand ich schon echt toll.

04:09:43 Hinzu kommt auch noch, dass der Level, es gibt natürlich manchmal so Stopper, da kommst du nicht weiter. Zum Beispiel hast du irgendwo ein Gitter und was weiß ich, du weißt, ich brauche jetzt einen Schlüssel. Und du musst erst mal gucken, wie kriege ich dann jetzt den Schlüssel. Und solche Rätsel sind da auch drin.

04:10:00 Wenn ich aber mal irgendein Areal mir erobert habe, nenne ich das jetzt mal, dann wird der Dungeon frei. Das heißt, wir hatten tatsächlich am Anfang überlegt, vielleicht aufgrund von Performancegründen oder so zu sagen, wir machen zum Beispiel Ebene für Ebene und alles ist ein eigener Level, der geladen wird, so wie du es gerade gesagt hast. Und dann haben wir uns aber letztendlich dagegen entschieden, weil es doch...

04:10:22 Bisher immerhin noch performant genug ist, dass wir dachten, ach, brauchen wir vielleicht nicht. Komm, wir bauen einfach mal das ganze Ding in einem Stück. Und dann haben wir den kompletten Schacht mit allem, was da drin sein sollte, mit den ganzen Maps, die man ein- und ausblenden kann, quasi dann einmal gebaut. Und der ist dann komplett auch frei begehbar. Das heißt, wenn ich in irgendeinem Areal angekommen bin, dann habe ich das ganze Ding als Level frei.

04:10:48 Jetzt nochmal so eine generelle Frage. Wie gesagt, ihr wart so lange bei Piranha Bytes und jetzt ist es was komplett Neues und auch was komplett anderes als Elex und Gothic. Ist das auch so ein bisschen befreiend?

04:11:05 Tja, also in dem Sinne, dass wir jetzt selbstbestimmend arbeiten können, ja. Also wir sind jetzt unser eigener Herr und machen das, worauf wir Bock haben. Das ist befreiend, ja. Also wir wissen schon.

04:11:22 was man machen muss, um ein interessantes Spiel zu machen. Und da ist natürlich auch eine ganze Menge Pflichtprogramm. Das heißt also, eine ganze Menge müssen wir leisten, damit das Spiel auch Spaß macht, weil der Spielspaß muss irgendwie da rein. Der muss auch irgendwie eine signifikante Größe haben, das Ganze. Also nur irgendwie zwei Stunden Spiel reicht nicht. Also es muss schon ordentlich was sein. Das möchte ich auch nicht anders haben, muss ich ehrlich sagen. Dass dann die Sachen wie Sprachaufnahmen und...

04:11:51 Und Dialoge schreiben und so weiter. Das sind ja Sachen, die haben wir früher auch gemacht. Die machen sich nicht von alleine. Das wird auch noch ein Riesenbrocken werden und so weiter. Das hat sich nicht geändert. Aber wie oft, sage ich jetzt mal, so was wie Ego-Perspektive. Ja, wir haben ja ewig Third Person gemacht. Jetzt machen wir Ego-Perspektive.

04:12:12 Da müssen wir mit niemandem drüber diskutieren. Das wird dann einfach gemacht. Wir müssen überhaupt mit jemandem über irgendwas diskutieren. Wenn irgendeiner ein Gehirn furzt, dann können wir den einfach ein Spiel einbauen. Den Einzelnen nicht fragen muss es ihn. Wie wäre es, wenn wir das und das machen? Und er sagt dann, ja, nein, weiß nicht, ankreuzen und dann kannst du es einfach ein Spiel einbauen. Und es gibt keine Hürden. Also das ist schon cool, ja. Ist das nicht eventuell auch so ein bisschen ...

04:12:35 Die Kehrseite der Medaille, dass man vielleicht nicht auch so direkt Feedback von jemandem bekommt, den man kennt und dem man vertraut, der dann sagen kann, hey, das sollte man vielleicht etwas anders machen und man dann vielleicht noch diese andere Perspektive bekommt, eben weil ihr das nur zu zweit macht? Haben wir schon gemacht. Wir haben Prototypen gemacht, haben das vor, weiß ich nicht, ein paar Wochen, Monaten, keine Ahnung, von unseren Vertrauten.

04:12:59 von denen du sprichst, spielen lassen und die haben uns das mal komplett um die Ohren gehauen. Ja, die erste Version. Ja, und das, nee, also komplett alleine geht gar nicht. Du musst schon Feedback einsammeln, das ist richtig, sonst funktioniert das nicht. Da kam zum Beispiel her, dass jemand an dieses rotäugige Ding nicht vorbeikam und auch super frustriert war, weil es immer erwischt wurde.

04:13:25 derjenige, der gespielt hat. Und dann haben wir gemerkt, okay, wir brauchen noch ein weiteres Feature. Dieses Vieh muss ich ankündigen, ich muss es spüren, ich muss es hören, ich muss irgendwie versuchen, dran vorbei schleichen zu können. Das Thema Schleichen kam dann da rein, das Feature, dann kam das Feature rein, ich werde im Licht gesehen oder nicht gesehen. Das gab es vorher gar nicht, das hatten wir irgendwie nicht auf dem Zettel und haben wir dann doch...

04:13:51 gesehen, okay, das Spiel braucht das. Und das heißt, du musst jetzt die ganze Welt darauf anpassen, dass du an einigen Stellen gesehen bist und dann eben wieder nicht. Die AI muss darauf angepasst werden, dass die Viecher dich sehen oder eben nicht und so weiter. Also solche Dinge passieren hier schon. Also das geht auch nicht anders. Wenn du selber irgendwas entwickelst, dann ist das Blöde oder das Gute und das Blöde, du weißt halt alles.

04:14:15 Du weißt genau, wo was liegt, du weißt genau, was jetzt passiert, du weißt genau, wann du erschreckt wirst und so. Und deswegen kann man sich selber, man kann quasi Fehler testen oder man kann Systeme testen, aber man kann das Spiel nicht mehr testen selber. Und deswegen sind wir zwingend darauf angewiesen, dass andere das spielen. Und dann gucken wir über die Schulter und gucken, ob aufgeht, was wir uns dabei gedacht haben. Und das ist ein kontinuierlicher Prozess, der immer wieder stattfindet. Das heißt, wir haben immer wieder Testfragen und hören auch immer wieder neue Leute dazu.

04:14:44 und so weiter, um das Ding quasi im Laufe der Zeit zu entwickeln. Eine Frage kam jetzt hier gerade noch aus dem Chat, die möchte ich noch mitnehmen. Und zwar, da geht es um Förderung. Habt ihr irgendwie staatliche Förderung bekommen für euer Projekt?

04:14:59 Es gab in der Tat Überlegungen, dass wir das machen, aber für die eine Förderung waren wir zu groß, für die andere waren wir zu klein. Und darum haben wir jetzt keine klassischen Förderungen in Anspruch genommen. Das, was wir gemacht haben, ist, wir hatten ja das erste halbe Jahr noch Kündigungsfrist. Und das war schon mal ein Vorteil. Das heißt, wir hatten ein halbes Jahr, in dem wir uns eingearbeitet haben, schon mal überbrückt. Und danach sind wir quasi in der Arbeitszeit.

04:15:29 Arbeitslosigkeit, also Arbeitslosengeld 1 reingerutscht. Und dann kann man alternativ so einen Gründerzuschuss beantragen bei der Arbeitsagentur. Die funktioniert im Grunde genommen so, dass du dein Arbeitslosengeld oder Geld im Höhe des Arbeitslosengeld 1 ausgezahlt kriegst, dich aber, während du deine Gründung machst, nicht dich woanders bewerben musst. Das würde sich beißen. Und das haben wir tatsächlich durchbekommen, dadurch, dass wir einen Businessplan erstellt haben.

04:15:58 ausgeweiteten Businessplan. Das kann man auch nur jedem, der gründen will, empfehlen, so was zu machen, weil der einfach extrem hilft.

04:16:08 Finanzen einzuschätzen, also Pro und Contra für das Vorhaben, denn es gibt eine Menge, was man bezahlen muss, auch eine Menge an Steuern, was man verliert, Sachen, die man vielleicht vorher überhaupt nicht bedacht hat. Und wenn man da naiv an die Sache rangeht, dann kann das ganz schnell nach hinten losgehen. Deswegen kann ich nur jedem empfehlen, rechnet das durch bis ins Detail, zieht alle Steuern ab, guckt, was am Ende dabei übrig bleiben würde und schaut, ob ihr das wirklich machen wollt. Diese Gründerförderung, die zählt jetzt nur für ein paar Monate.

04:16:37 Die läuft jetzt quasi in zwei Monaten aus und dann müssen wir quasi auf eigenen Füßen stehen und das überbrücken wir dann im Grunde genommen. Mit eigenem Geld. Mit Eigenkapital, das wir von damals noch hatten. Ja, dann drücke ich euch die Daumen, dass das gut klappt mit denen auf den eigenen Beinen stehen. Dankeschön. Spielt da Crowdfunding vielleicht auch eine Rolle? Wäre das auch eine Option?

04:17:01 Das wäre auf jeden Fall eine unfassbar große Extra-Baustelle. Deswegen haben wir es nicht ins Auge gefasst, weil das würde so viel Zeit nochmal binden und dafür zu wenig bringen, wenn man sich alle anderen Projekte, die das gemacht haben, anguckt, dass wir sagen, nee, wir gehen jetzt erstmal aufs Ganze. Ich habe auch das Gefühl, dass Crowdfunding im Videospielbereich gar nicht mehr so ein großes Thema irgendwie ist.

04:17:26 Also da hast du auf jeden Fall ein Indiz dafür, für einen potenziellen Publisher. Guck mal, da ist Interesse da, hier kann ich dir beweisen. Also dafür ist das auf jeden Fall gut, immer noch. Zu gucken, ob schon ein Publikum da ist oder sowas, wäre das bestimmt nicht uninteressant. Aber du suchst dann trotzdem noch einen Geldgeber, ganz klar. Ja, also durch Crowdfunding sich ein Projekt zu finanzieren, das sind Singularitäten, sage ich jetzt mal.

04:17:51 Ganz herzlichen Dank für dieses Gespräch. Vor allen Dingen, dass ihr beiden, Jenny und Björn, so offen wart und wirklich so von der Seele runterredet. Das finde ich immer auch sehr erfrischend, dass da nicht der PR-Berater im Hintergrund setzt und genau auf jedes Wort achtet. Sowas haben wir nicht mehr. Sowas haben wir nicht mehr. Dann braucht ihr aber auch Janisch. Wie gesagt, herzlichen Dank für eure Zeit. Ich drücke euch die Daumen, dass das was wird. Und dann, wie gesagt, hoffentlich sehen wir uns auf der Kaktus.

04:18:20 Gucken wir mal, wie es weitergeht. Vielen lieben Dank. Danke auch. Tschüss. Ciao. Ja, das soll es gewesen sein heute mit dem Stream. Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich fürs Zuschauen. Viel haben wir gestreamt heute für euch. Der Chris musste leider früher gehen, aber das macht ja nichts. Er war jetzt die meiste Zeit da und wir haben tolle Einblicke heute bekommen. Hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht.

04:18:43 Wir würden uns natürlich wahnsinnig freuen, wenn ihr uns bei GameStar hier auf Twitch followt. Das wäre sehr, sehr nice. Wir versuchen da die 100.000 zu knacken. Ich weiß, man hört es nicht immer gern, wenn da irgendwie Werbung für Follow gemacht wird und so weiter und so fort. Aber das wäre halt auch einfach so ein kleines Dankeschön an uns. Und ich glaube, da bricht sich kaum einer einen Zacken aus der Krone. In dem Sinne wünsche ich euch noch einen wunderbaren Abend. Danke fürs Zuschauen. Passt auf euch auf und dann bis bald wieder.