Erkundung, die richtig Spaß macht Avowed frage

Avowed: Erkunde eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren im neuen Rollenspiel

Avowed

00:00:00
Avowed

Spieleinführung und Sponsoring

00:14:05

00:14:05 Hallöchen und herzlich willkommen zu einer lustigen Gameplay-Runde hier auf GameStar bei Twitch mit dem Fritz. Hi Fritz. Hallo Daniel. Und bei mir. Wir wollen euch in den kommenden zwei Stunden mal das brandneue Spiel Avowed vorstellen von Microsoft und Obsidian Entertainment. Ein Rollenspiel, das heute im PC Game Pass unter anderem erschienen ist. Der Fritz hat die Version schon eine ganze Weile gespielt, das heißt wir beginnen nicht am...

00:14:34 Spielstart, sondern schon ein paar Stunden drin, weil es da Dinge gibt, die man dann erst sehen kann und die wir euch gerne zeigen möchten. Wir hoffen, ihr habt Spaß dabei, wir gehen schon mal ins Spiel rein und wenn ihr Fragen habt, gerne mit Ausrufezeichen Frage in den Chat, wobei ihr könnt es auch einfach so reinschreiben, dann sehen wir das auch hier in unserem Fashion Teleprompter da oben. Und ich kann euch noch ein paar Hinweise zu unserem Sponsor geben, denn dieser Stream wird unterstützt.

00:15:02 Von dem PC Game Pass von Microsoft, der bietet euch neue Blockbuster-Games von Activision, Blizzard, Bethesda und Xbox direkt zum Release im Abo, also beispielsweise hier Avowed. Heute kostet normalerweise 11,99 Euro im Monat inklusive EA Play, also auch Electronic Arts Spiele, dabei Vorteile für Spiele von Riot Games, zum Beispiel alle Agents und Champions für Valorant und...

00:15:28 League of Legends und Mitgliedervorteile und Rabatte auf alle Games. Ihr könnt den PC Game Pass aktuell testen für nur einen Euro für 14 Tage, wenn ihr in den Chat Ausrufezeichen PC Game Pass eintippt. Das poppt auch so ab und zu immer mal wieder auf. Dann erfahrt ihr, wie ihr diese Rabattaktion nutzen könnt. Und jetzt blende ich auch noch das Ding ein. Das machen wir, wenn wir das Spiel sehen.

00:15:57 Schauen uns das Spiel mal an. Also das hier ist Avowed. Und da hören wir das Spiel auch schon.

00:16:07 Genau, wir sind in der PC-Version mit meinen Speicherständen. Und ja, wie Daniel schon gesagt hat, ich habe schon ein bisschen reingespielt. Ich muss allerdings auch gestehen, noch längst nicht so weit, wie ich dachte, wie ich jetzt wäre. Ich habe schon 20 Folgen Let's Play aufgenommen und bin immer noch im ersten Gebiet von der ersten, also im ersten Open-World-Gebiet. Das Spiel ist ja in mehrere...

00:16:32 Open-World-Regionen, also es ist keine große Zusammenhänge Open-World, sondern es sind mehrere Open-World-Regionen unterteilt und ich hätte gedacht, ich wäre schon längst im Zweiten zu diesem Zeitpunkt, aber offensichtlich bin ich der langsamste Spieler der Welt, weil ich mir halt alles angucke, überall hingehe und jedes Geheimnis entdecken würde und auch jedes Buch inzwischen lese, weil ich diese Roar doch noch mehr reinkommen will, denn das ist ja...

00:16:59 Es ist ja verknüpft mit Pillars of Eternity. Genau, Pillars of Eternity 1 und 2. Und es gibt relativ viel Name-Dropping. Warte mal, geh noch mal zurück. Ich möchte mal kurz darauf hinweisen, wie wahnsinnig schön das ist. Ich wusste ja, dass es gut aussieht. Ich wusste auch, dass es die Unreal Engine 5 ist. Aber als ich dann nach dem Startgebiet in dieser Stadt ankam, in dem Hafen, die Stelle, die wir gerade sehen, da landet man nach dem Startgebiet, da dachte ich mir auch so.

Grafik, Erkundung und Spielvergleich

00:17:26

00:17:26 Meine Fresse, ihr seht das hier jetzt leider in Full HD wegen dem Stream, aber zu Hause habe ich es in 4K gesehen mit locker 60 Frames und dachte mir so, um Gottes willen. Ich hatte die Unreal Engine immer so als ein bisschen unruhig in Erinnerung, aber das war so eine schöne, crispe Grafikerfahrung in dem Moment, auch hier mit dem Raytracing-Effekten im Wasser. Ganz toll. Und weißt du, an was mich erinnert, gerade an den Moment jetzt auch wieder?

00:17:52 Nur vom ganzen, wie es aussieht und so. Dark Messiah of Might and Magic. Ja, tatsächlich. Schrieb auch jemand schon in den Kommentaren mit mir und dem Let's Play, ob es ähnlich sei wie Dark Messiah.

00:18:08 Ein bisschen vergessener, aber ein Insider ein absoluter Klassiker. Wir haben eine Frage im Chat, mit welchem Spiel der letzten zehn Jahre würdet ihr Avowed am ehesten vergleichen? Ich weiß, sowas ist immer schwer zu sagen, aber ich muss ein bisschen rüberschauen, weil der Teleprompter eher auf dich ausgerichtet ist. Dann kann ich das für mich besser einordnen. PS, danke für eure tolle Arbeit. Dankeschön. Ja, mit welchem Spiel der letzten zehn Jahre? Ich finde mit Outer Worlds, dem letzten Rollenspiel von Obsidian, nicht so. Weil Outer Worlds fühlt sich schon sehr nach...

00:18:37 Fallout an, irgendwie in seiner ganzen Anmutung und das hier fühlt sich an wie, ja, hm, Dark Messiah ist älter als zehn Jahre. Also Outer Worlds, deshalb allein auch nicht, weil Outer Worlds nicht so einen starken Erkundungsfokus hat, ähm, weil das ist wirklich das, das, wo das Spiel mit großem Fokus drauf legt, nämlich das Erkunden der Spielwelt und damit meine ich jetzt nicht nur, dass man die einfach abläuft, sondern es hat sehr viel, äh,

00:19:06 Auch Gekletter mit drin. Also man ist sehr, sehr viel in den Höhen unterwegs. Aber eben auch viel in den Höhen. Ich habe sie kämpfen. Und das war bei About nicht so stark. Also klar, man erkundet natürlich die Masen und so weiter. Aber man erkundet da ja nicht. Man klettert ja noch auch nicht so viel rum.

00:19:34 Gib mir ein Schuss! Wo ist meine Schuss?

00:19:38 Ich kann es jetzt auch nicht genau sagen. Also ich finde vom reinen, gerade wenn man mit dem Zauberstab unterwegs ist, vom Kampfsystem, hat mich zumindest dieses Zaubersprüche-Schleudern ein bisschen an Hogwarts erinnert. Ja, kann man nachher auch nochmal auslesen. Also es fühlt sich vertraut an, aber jetzt im direkten Vergleich habe ich jetzt nicht. Der Fritz ist zu leise. Ich drehe dich jetzt hier mal auf Maximum. Eigentlich müsstest du ziemlich laut draußen ankommen.

00:20:06 Du bist insgesamt echt wahnsinnig leise. Okay, das war ich. Ich mach dich hier mal auf Anschlag. Also viel mehr kann ich jetzt gar nicht mehr tun.

00:20:24 Tja, ich weiß auch nicht, warum ich so leise bin. Ich hoffe, das kommt jetzt dann schnell ein bisschen besser rüber. Ja, ursprünglich war es ja ein bisschen, als es ursprünglich mal angekündigt wurde, erbaut. Klang so ein bisschen, auch aus der Tradition von Obsidian, nach einem Obsidian Skyrim. Weil sie ja früher, sie haben ja auch Fallout New Vegas gemacht und haben ja grundsätzlich so ein bisschen so diesen Ruf, dass sie quasi...

00:20:54 das Nachfolgestudio zu Bethesda sind, weil sie auch viele Zweitspiele da oft gemacht haben oder auch bei BioWare mit Knights of the Old Republic 2. Nach und nach kristallisierte sich dann aber durchaus raus, dass es... Warte mal. Mit der Knarre. Dass es nicht eine komplett Open World sein soll.

00:21:21 Und dass es halt mehr auf dieses Rumgekletterte und Erkunden ausgelegt ist.

00:21:30 Den Fokus haben sie ein bisschen verschoben. Wir sind hier im Start. Ist der Ton jetzt besser, wenn ich euch kurz fragen darf? Ist der Fritz jetzt lauter? Weil ich habe jetzt tatsächlich noch ein paar dB draufgegeben. Achso, dann rede ich mal weiter. Ich rede mal weiter. Genau, wir sind hier im Startgebiet unterwegs. Man kommt an diesem Hafen an, nachdem man die Prolog-Insel abgeschlossen hat. Die Prolog-Insel ist so, je nachdem wie man spielt, ist die ungefähr eine Stunde lang. Da will ich ganz kurz unterbrechen. Wir merken uns mal, die Prolog-Insel ist ungefähr eine Stunde lang.

00:21:58 Was ich total geil finde, ist die Welt, weil die von der Architektur, also vom ganzen Licht und so, es ist eigentlich eine recht helle, freundliche Rollenspielwelt, hat man auch nicht oft. Und es ist jetzt auch von der Architektur was, was man nicht dauernd sieht, nämlich dieser Tempel hier zum Beispiel rechts. Das ist die Stadt, das ist der Eingang zur Stadt. Das hat so eine mittelamerikanische...

00:22:21 Anmutungen, finde ich. Und das sieht man nicht so oft. Also es sieht jetzt nicht aus wie so eine Aztekenpyramide, aber eher so als jetzt diese typischen europäischen Schlösser oder mediterrane, maurische, dortafrikanische, arabische Burgen, sondern ein bisschen was, was man eben nicht dauernd sieht. Und dann in Kombination mit diesen Pilzen, die überall wachsen, ist es schon was sehr eigenes. Ich habe es oft an Morrowind erinnert.

00:22:43 Auch was gerade so diese Pilze, beziehungsweise hier sind es eher so Korallen angeht. Aber friendly Morrowind, nicht alles schmutzig. Das ist wahr. Und man kann, wir sehen es hier gerade, man kann, wenn man will, auch in einer Third-Person-Ansicht spielen. Spielst du in Third-Person? Nee, ich spiele in First-Person, weil ich möchte gerne näher dran sein an dem, was ich mir angucke. Und mir ist es dann auch in der Third-Person zu steif, wie die Kamera funktioniert.

00:23:11 Würde es nach was passen. Auch fürs Erkunden spielen, von daher. Es wirkt auch, als wär's so ausgelegt. Ich finde, das von hinten wirkt's ein bisschen... Na, wie bei Skyrim ja auch so. Es geht, aber es ist jetzt, gerade wenn man auf Side-Person ausgelegte Spiele kennt, wirkt's ein bisschen holpriger. Ja. Es ist nicht so ganz der Standard, den ich inzwischen von soulzigen Spielen gewohnt bin.

00:23:37 Da mag ich das Verhalten der Third-Person-Kamera einfach ein bisschen lieber. Aber was mich am meisten, glaube ich, am Spiel überrascht hat, ist, wie viel man in die Höhe und die Tiefe sich bewegt. Und wie sinnvoll das ist, weil es ist wirklich überall was versteckt. Ich habe jetzt hier schon relativ viel leergeräumt in diesem Startgebiet. Da laufen wir das jetzt nur mal so ein bisschen ab. Aber es lohnt sich halt überall.

00:24:04 hinzugehen, weil es überall noch was gibt. Hier lagen zum Beispiel noch irgendwie Ressourcenteile. Da war ich auch schon. Weil man sieht dann schon, wenn man zu so einem Haus hingeht, da sind die Bretter an der Seite genauso angebaut, dass das Spiel wohl will, dass ich da mal hochklettere und dann gibt es da auch immer irgendwas. Ah, kann ich nochmal umgehen, nochmal hoch bitte?

00:24:24 Jetzt sind wir natürlich von KCity von der Weitsicht eh schon verwöhnt, aber das ist auch, finde ich, sehr amtlich. Wenn man jetzt mal Richtung Land schaut, da guckt man an, da sieht man die Stadt und dahinter noch mehr Stadt und dann was ist da noch und was ist da noch und dann nochmal ein Tempel. Oh, und was ist das für eine zackige Insel da vorne? Und überall ist was. Auf den hohen Berg kann man, glaube ich, nicht. Nee, also dieses Gebiet, wir können mal kurz den Kader aufmachen.

00:24:48 Das ist jetzt dieses erste Open-World-Gebiet. Von vieren, oder? Ich glaube, vier sind es. Es sind, glaube ich, mindestens vier von diesen Open-World-Gebieten. Aber du kannst schon das Land der Lebenden mehr. Genau, das Land der Lebenden ist, also hier, das ist jetzt vier, diese Gebiete, und die anderen sind dann ein bisschen woanders. Man sieht aber schon, in welche Richtung es auch thematisch gehen wird. Also ein bisschen wüstig, es gibt, glaube ich, so eine Giftsumpflandschaft, Eis, Lava.

00:25:16 Diese Insel hat relativ viele Klimazonen, wo man so denken würde, wie funktioniert das denn eigentlich? Aber was es übrigens mit diesem leuchtenden Ding da drüben auf sich hat, das werden wir auch gleich noch rausfinden. Aber erstmal machen wir noch ein klein bisschen diesen Erkundungsfokus. Ich wollte mal ganz kurz zeigen, man kann hier zum Beispiel dann halt, also man könnte unten versuchen durch die Tür zu kommen, um in dieses Lagerhaus zu kommen.

00:25:40 Man kann aber auch hier oben rumklettern und das ist ganz oft, dass es mehrere Wege gibt, um irgendwo reinzukommen. Ich finde jetzt vielleicht nicht unbedingt von der extremen Reaktivität und von...

00:25:55 Von dem ich kann in dieser Welt im Prinzip alles machen, aber ich finde, es erinnert mich schon auch ein bisschen an Baldur's Gate 3 in der Ego-Perspektive. Auch so ein bisschen wie es aussieht. Du hast eine Gruppe dabei, ein bisschen auch wie die Schriftart aussieht. Also es ist jetzt nicht Baldur's Gate 3 der First-Person-Mod, das nicht. Aber wer Baldur's Gate 3 mochte, der kann sich das auf jeden Fall anschauen, wenn er es gerne ein bisschen actionreicher hätte.

00:26:23 Ist nicht ganz so deep natürlich. Und auch nicht ganz so lang. Für die, die nicht 8000 Stunden Zeit haben für ein Rollenspiel.

Weltgestaltung, Story und Charakterentwicklung

00:26:34

00:26:34 So, was es aber ist, ist alles von Hand gebaut. Das ist also jetzt nicht irgendwie so Starfield-mäßig relativ viel prozedurales Zeug, sondern alles von Hand gebaut. Wir sehen zum Beispiel auch hier, dass es offensichtlich einen Landslide, also einen Erdrutsch gab. Hier war auch in diesem Turm, arbeiten sie wohl auch schon seit Jahrzehnten, immer ist irgendwie was. Wir sehen auch schon, dass hier die Natur das Ding so langsam zurückerobert und das ist ja auch ein bisschen das Thema hier in dem Spiel.

00:27:02 Land der Lebenden, Living Lands, heißt das in der englischen Version. Ich hätte es, glaube ich, in der deutschen Version besser gefunden, wenn sie es tatsächlich Lebende Lande genannt hätten, weil Land der Lebenden ist was anderes. Und hier gibt es eine Seuche, die sich ausbreitet, die Tiere aggressiv macht. Traumgeißel. Genau, Traumgeißel und auch Menschen befallen kann.

00:27:29 Und wir sind hierher geschickt worden von einem Kaiser und sollen rausfinden, was hier los ist und das im Idealfall halt auch aufhalten. Und man sieht halt auch, dass die Natur sich an vielen Orten schon ein bisschen die Zivilisation zurückerobert, zum Beispiel mit solchen großen Ranken, die hier durchkommen.

00:27:52 Es ist also eine Insel, die ein bisschen so ist wie Australien früher, also die vor allem von Leuten bevölkert ist und war, muss man schon fast sagen, die mit den großen Reichen und den ganzen Regeln der Hauptwelt weniger zu tun haben wollten. Allerdings das Reich Edur, dessen Gesandter wir sind vom Kaiser, das versucht jetzt diese Insel langsam

00:28:17 in den Griff bzw. Bögegriff zu bekommen. Also der Kaiser hört, ja, in den Lebenden Landen, äh, Landen der Lebenden. Da stimmt was nicht, die Traumgeister, lieber Gesandter, Envoy im Englischen, oder lieber Gesandte in dem Fall, geh da mal hin, schau mal, was da los ist und idealerweise sorgst du auch dafür, dass die uns gewogener werden. Allerdings kann man sich als Charakter natürlich entscheiden, ob man als strenger Botschafter des imperialistischen Reichs

00:28:47 arbeiten will oder ob man auch den Reiz des Landes für sich entdecken und dann quasi da sein eigenes Ding. Apropos Charakter, man kann sich einen Charakter selber am Anfang zusammenbauen, also es gibt einen Charaktereditor, da wird man sich dann einfach seine Figur zusammenbasteln, die auch Namen gibt. Der Name steht dann aber höchstens mal, also man wird nicht mit dem Namen angesprochen, sondern man wird immer Envoy angesprochen, also als Gesandter angesprochen.

00:29:14 Und der Name taucht dann aber zum Beispiel in Texten und solchen Sachen auf. Also wenn du einen Brief kriegst oder sowas, dann taucht da der Name auf. Und hier geht man so ein bisschen seine ersten Schritte in diesem Gebiet. Das ist jetzt nicht ganz der Startpunkt-Speicherstand, von dem wir jetzt gehen, von daher habe ich hier schon...

00:29:35 Die ersten Questaufgaben auch schon gemacht, habe auch schon meinen ersten Begleiter getroffen. Das ist der Kai, der uns da hinten hinterherläuft. Der übrigens die gleiche Synchronstimme hat wie Gareth aus der Mass Effect Serie. Ach echt? Ich dachte mir noch die ganze Zeit, du erkennst doch diese Stimme her, das ist Gareth. Nur, dass Kai hier nichts kalibrieren muss. Warte mal, dann machen wir doch mal Folgendes. Ab und zu in der Spielwelt gibt es hier diese Adrasteine und an denen kann man dann ein Lager aufschlagen.

00:30:02 Und man kann übrigens zu denen auch über die Weltkarte immer per Schnellreise hin zurückkehren und dann sich auch wieder an die Stelle, wo man gerade war, zurück beamen lassen, was ich eine ziemlich komfortable Funktion finde. Das Spiel hat sowieso unglaublich viele Komfortfunktionen. Das ist wirklich, also da war ich echt oft überrascht. Im Ventralmanagement kommt man bestimmt nachher noch zu, wie praktisch man Sachen, die man aufhebt und dann aber doch nicht braucht.

00:30:28 gleich wieder los wird und trotzdem die Stärken behält. Allein schon dieses, ich kann alles was ich sammle, wenn ich mal über meine maximal Dings rüberkomme, meine maximale Tragekraft, kann ich per Tastendruck alles einzeln ins Lager sofort schicken lassen. Also ich muss nicht zum Lager rennen, ich kann es einfach per Tastendruck reinschicken oder halt dann zerlegen. Es läuft darauf hinaus in dem Spiel, man findet nicht so viel neue Ausrüstung.

Ausrüstung, Skilltrees und Gameplay-Mechaniken

00:30:54

00:30:54 sondern es geht eher darum, dass man bestimmte Ausrüstungstypen findet und die dann auflevelt. Also dass man die Klasse der Waffen erhöht. Die ändern dann auch von der Ausgangsform noch dreimal ihren Look. Also kriegen ja andere Skin, werden dann immer aufwendiger, ein bisschen anders gestaltet und so. Und ein Transmog-System gibt es übrigens auch. Also ich könnte jetzt hier, wenn ich die Rüstung haben will, aber ich will jetzt hier zum Beispiel die...

00:31:22 eher als optische Rüstung haben. Kann ich das einfach auch machen, ist auch schon drin. Das mit dem Waffen aufleveln hat den einen Vorteil, dass es eben kein Loot-Rollenspiel ist, wo ich alle zehn Minuten überlege, ob die nächste Waffe, die ich gefunden habe, die bei dem einen Punkt ein Prozent besser ist und beim anderen ein Prozent schlechter, ob es das jetzt wert ist und ich dann...

00:31:44 60 Schwerter Horte, um zu schauen, ja okay, die sind alle ungefähr gleich gut, das ist noch ein bisschen verbessert, was nehme ich denn jetzt mit, sondern man kommt schon irgendwann dahin, dass man eine Waffe findet für den eigenen Spielstil und die dann einfach immer stärker machen kann, solange man möchte, bis man sagt, okay, vielleicht will ich doch mal wieder was ganz anderes ausprobieren und dann nimmt man sich ja die nächste und steigert die dann aber. Und alles andere, was man findet,

00:32:07 zerlegt man in die einzelnen Ressourcenteile und benutzt die dann, um die Waffen, die man mag, oder die Rüstungen weiterzubauen. Ähnlich mit den Skilltrees. Genau, also hier gibt vier Skilltrees insgesamt. Einer ist ein bisschen was Besonderes, das ist hier der sehr göttliche Skilltree, weil man ist so ein göttlicher, so eine besondere Art von Leuten in dieser Spielwelt. Und da schaltet man dann über die Story verschiedene Fähigkeiten frei. Dann gibt es natürlich auch noch die Gefährten, über die man...

00:32:34 dann auch noch Fähigkeiten freischalten kann, beziehungsweise für die man Fähigkeiten freischalten kann, die man dann im Kampf einsetzen kann, die sie aber auch selber einsetzen. Und für einen selbst gibt es halt vor allem drei Skilltrees, mit denen man dann entweder passive Bonifreischalter, zum Beispiel hier 25 Prozent, ne warte mal, was soll das hier beim Zerlegen mehr Sachen kriegen oder ja mit...

00:32:58 bestimmten Waffen mehr Schaden machen, aber teilweise dann auch neue Fähigkeiten freischalten hat. Zum Beispiel hier gibt es eine Fähigkeit sich unsichtbar zu machen, es gibt Zeitverlangsamungen, je nachdem was man hat, man schaltet bessere Stufen für die Zauber frei, also dass man dann auch andere und bessere Magie benutzen kann. Man steigt relativ langsam im Level auf, also das dauert eine ganze Weile bis man hier auch nur ansatzweise vorwärts kommt, aber es gibt sehr sehr viele Waffentypen.

00:33:26 Also eigentlich alles, was man sich irgendwie vorstellen kann, ist drin. Schwert, Axt, Pistole, Gewehr, Pfeil und Bogen. Armbrust ist, glaube ich, nicht drin. Zauberstab, Zauberbuch. Also alles, was man sich da irgendwie vorstellen kann, ist halt drin. Wir spielen hier die PC-Version. Das Ganze gibt es auch für die Xbox-Konsolen, Xbox Series S und Xbox Series X. Die Tests dazu liest ihr bei uns auf GameStar.de.

00:33:54 Und GamePro.de und heute, weil es der Chat schon öfter geschrieben hat, heute um 19 Uhr ist die Freischaltung. Also in 40 Minuten können alle, die es entweder gekauft haben, dann spielen oder den Game Pass, in dem Fall bei uns jetzt der PC Game Pass, die können dann loslegen. Wir haben natürlich jetzt eine Review-Version bekommen, die wir euch jetzt schon zeigen können, eine Stunde vor der Freischaltung. Aber um 7 Uhr könnt ihr dann alle loslegen. Es gibt ja auch noch die Advanced Access Version.

00:34:21 Also man kann ja auf Xbox und PC auch die Advanced Access Version oder konnte man kaufen. Mit der konnte man seit letzten Donnerstag spielen. Und wir sehen hier schon, es gibt auch Nacht. Wenn man ins Lager geht, ist immer Nacht. Wenn man aus dem Lager rausgeht, ist dann immer Tag.

00:34:40 Aber es gibt auch einen dynamischen Tag-Nachtwechsel, der geht sehr langsam. Also am Anfang denkt man vielleicht, das gibt es gar nicht, aber den gibt es. Weißt du, ob da der Tag länger dauert als die Nacht? Weil mich nervt das in Spielen immer, wenn die Nacht ewig dauert und der Tag...

00:34:55 Das wäre mir jetzt noch nicht so aufgefallen. Oder dass die Dämmerung, das war bei Assassin's Creed immer, dass gerade die schönen Dämmerungszeiten, so Sonnenaufgangs, die ersten nur die blaue Stunde oder so und dann Abenddämmerung, dass die mir recht kurz waren. Dazwischen gab es nur entweder dunkel oder grell. Das wüsste ich jetzt nicht genau. Hier im Lager kann man dann halt mit den Begleitern auch nochmal längere Gespräche führen. Je nachdem, wie weit man auch in der Story ist.

00:35:23 werden dann hier auch neue Dialoge freigeschaltet. Oder es gibt vier Begleiter insgesamt, die man finden kann, sprechen auch untereinander. Jetzt ist es hier am Anfang natürlich noch ein bisschen leer, weil ich habe halt nur Kai. Aber der nächste Begleiter zum Beispiel, da schlägt dann hier sein Zelt auf und die anderen werden dann hier irgendwie kommen.

00:35:42 Hier kann man zum Beispiel auch hier sich was, na, so Stärkungen kann man sich hier braun. Und ich mache mal hier den Modus, ah, den machen wir jetzt noch nicht, das zeigen wir mal in einem Dungeon. Genau, und von diesen Speicherpunkten oder von diesen, ja, Zeltplätzen gibt es halt mehrere auf der Welt verteilt.

00:36:04 Wenn ich jetzt wieder rausgehe, dann ist wieder Tag. An dieser Stelle nochmal ein Hinweis, das ist ein Spiel, das wir aktuell im PC Game Pass spielen, der für PC-Gamer gemacht ist und immer neue Blockbuster-Games anbietet, von Activision Blizzard natürlich, die zu Microsoft gehören, Bethesda und Xbox immer direkt zum Start im Game Pass. Ansonsten viele, viele andere Spiele von A-Games bis Indie-Games und das Ganze für nur...

00:36:32 11,99 im Monat, darunter auch EA-Play-Spiele und Vorteile für Riot-Gamespiele wie League of Legends oder Valorant, Mitgliedervorteile und Rabatte auf alle möglichen Games. Ihr könnt den PC Game Pass testen. Wenn ihr Ausrufezeichen PC Game Pass in den Chat tippt, dann kommt da ein Command und da kosten euch 14 Tage Testzeit. Einen schlanken Euro. So. Ist der jetzt runtergesprungen gerade?

Welt von Pillars of Eternity und Gameplay-Details

00:36:59

00:36:59 Oder Multiplayer, ist die Frage im Chat. Das sind die Xaurips. Oder wie jemand in den Kommentaren mal schrieb, das klingt wie Saurip, wie ein bayerisches Fleischgericht. Die Xaurip mit Gnädel, die trifft man relativ oft im Spiel. Das ist so eine Echsenrasse. Und da finde ich, da gibt es eine ganz süße...

00:37:24 Quest schon ziemlich am Anfang. Hast du die gefunden, mit der die die Flühen der Stadt anspricht? Ja, ja, klar. Hintergrund dazu, das Ganze spielt in der Welt von Pillars of Eternity oder der Pillars of Eternity Reihe, die ja auch von Obsidian ist, ist da das dritte Spiel. Es gab ja zwei Classic RPGs, Pillars of Eternity 1 und Pillars of Eternity Deadfire, das ist ein bisschen so ein Piraten.

00:37:46 Vibe hatte. Das ist jetzt das erste nicht Classic-RPG-isometrisch, sondern Action-Rollenspiel aus der First- oder Third-Person. Und in der Welt ist es ganz wichtig, was mit Seelen passiert. Also wenn man stirbt, dann wandert die Seele in so eine Zwischenwelt und das Rad dreht sich weiter und die Seele kehrt dann in anderer Form wieder zurück. Dabei können aber auch Dinge passieren. Zum Beispiel kann sich eine Seele in zwei...

00:38:14 Teile aufsplitten, weswegen wir hier Leute treffen in der Welt zum Beispiel, die ihren Seelenpartner suchen oder der die andere Hälfte der Seele hat. Nicht ganz so wie bei Voldemort, aber zumindest eine Aufteilung. Dann gibt es in Pillars of Eternity 1 zum Beispiel Kinder, die ohne Seele geboren werden. Und es gibt noch eine ganze Reihe von Göttern, die damit natürlich auch zu tun haben. Und das spielt alles hier auch eine Rolle. Wir spielen hier eine gottähnliche. Das ist eine, die vor der Geburt oder zur Geburt von einem Gott berührt wurde.

00:38:42 Das sieht man dann auch im Gesicht. Du hast jetzt hier nur zwei so rote Flecken an der Wange, aber man kann sich auch so ein richtiges Pilzhelm aufsetzen. Und die Leute reagieren natürlich auf einen so, ah, du bist eine gottähnliche, was machst denn du da, was kannst denn du da? Also du hast hier genau diese roten Wangen. Das ist relativ subtil. Es gibt aber auch ganz extreme Finger, die man da auf dem Kopf haben kann. Man kann es aber auch ausblenden lassen.

00:39:06 Also eigentlich eine komplexe Lore, die sich Obsidian da vor 14 Jahren schon ausgedacht hat für Pillars und mit der sie jetzt zum ersten Mal im Action-Rollenspiel die Leute begeistern wollen. Wer also die Geschichte und die Welt ganz cool findet, der hat schon zwei vollwertige Rollenspiele, die gibt es beide auch im Game Pass, so wenn ich weiß, ich glaube schon, sogar für Konsolen, die er dann auch noch spielen kann, wenn er die Welt so toll findet. Und Bücher gibt es auch, hast du gesagt.

00:39:35 Nee, Bücher gibt es in der Spielwelt. Also man kann ja Bücher lesen. Und tatsächlich, ja, also wie gesagt, sie machen relativ viele Verknüpfungen zu den beiden Spielen auf. Also die sind immer noch auf meiner To-Do-Liste. Das erste habe ich eine ganze Weile gespielt. Das war schon ewig her. Und das zweite habe ich mir sofort geholt, als es kam. Und dann aber trotzdem irgendwie nie die Zeit gefunden habe, zu spielen. Aber ich habe es mir allein deshalb schon geholt, weil es so geile Lichteffekte hatte.

00:40:02 Jede Fackel und so hat da Schatten erzeugt. Das fand ich so hübsch in dem Spiel. Das hier übrigens auch. Und...

00:40:11 Ja, also da muss ich dann irgendwann nochmal hin zurückkehren. Ich dachte mir, wir können... Oh, warte mal, lebt der noch? Doch, oder? Du spielst ohne Hut, jetzt sehe ich es erst. Ja, ich habe Hut ausgeschaltet. Das Spiel ist richtig, richtig gut. Das Spiel funktioniert richtig, richtig gut ohne Hut. Bestimmte Sachen habe ich angelassen. Also zum Beispiel, wenn ich einen Schalter finde, sehe ich immer noch dieses...

00:40:39 hier ist ein Schalterding oder ich sehe die Umrandungen, man kann es auch ausmachen, aber ich lasse es an, weil ich es besser finde. Ich sehe Umrandungen von Objekten, die ich finden kann und die ich einsammeln kann. Es gibt nicht wahnsinnig viele Objekte, die man einsammeln und interagieren kann. Also es ist nicht so Skyrim-mäßig, dass ich zum Beispiel jede Flasche hier aufnehmen kann. Genau, braucht man halt einfach fürs normale Gameplay nicht. Es gibt ausgewählte Sachen, die für mich wichtig sind. Also die kann ich dann halt einsammeln.

00:41:08 Und die haben hier so eine kleine Umrandung. Also hier in der Gegend habe ich alles schon... Für die Leute, die nicht ohne Hand spielen wollen, ich spiele es bisher auch ohne Hand, auf der Minimap sieht man auch alles, was einen gibt. Also auch die Pflanzen, die man abpflücken kann und Craftingmaterial und und und. Und das ist aber echt angenehm wenig. Also hier zum Beispiel, du siehst den Busch, den kannst du abpflücken, den hätte man jetzt auch auf der Map gesehen. Aber es ist nie so, dass du...

00:41:34 Wie bei anderen Rollenspielen, wenn du den Ping machst, dass du dann so 60 Punkte siehst und dann so, oh scheiße. Weil wenn man so ein Sammeltyp ist und die Map clearen will, dann sammelst du natürlich alles ein und das geht hier relativ einfach. Also, es ist nicht so, dass man vor lauter Sachen aufheben aus dem Spielfluss rauskommt. Genau, weil gerade die Frage kam, welche Spiele wir gerade heben haben. Bin es um Alternative 1 und 2, also Deadfire. Das sind die ersten Tipps. Hoppla.

00:42:00 Wie wir im Review-Talk letzte Woche schon festgestellt haben, Heiko verpflichtet dieses Spiel mit klassischen Dungeon-Crawlern, was den Erkundungsaspekt angeht, also dass die Welt jetzt nicht überbordend groß ist und man weiß gar nicht, wo man als nächstes hin soll, sondern dass sie schon...

00:42:19 Tief designte Gebiete, wo man viele Sachen finden kann, aber insgesamt ist alles von den Räumlichkeiten eher übersichtlich. Und das lohnt sich halt, in jede Ecke zu gucken und die Map komplett auszumalen. Ich finde auch, dass sich das Spiel, wenn man es mit Gamepad spielt, auch da ein bisschen anfühlt wie ein klassischer Dungeon-Crawler, weil das Gamepad zumindest in der normalen Steuerung angepasst hat.

00:42:45 So ein Beschleunigungsding hat. Also wenn ich mich nach rechts drehe, dann drehe ich mich erst relativ langsam und dann wieder schneller, was dazu führt, dass man sich ein bisschen so... Ja, so kachelmäßig bewegen kann, wenn man es nicht drauf anlegt. Das bedeutet, dass du jetzt in so einem Encounter zum Beispiel, du kommst dann in so eine kleine Lichtung, da sind dann vier Gegner, dass du die ganz viel mit Straven nach hinten, dann der Zauberspruch und so eher angehst, als dass du klassisch auf die Gegner aufschaltest. Das ist die draußen-Tattentur natürlich ein bisschen anders, da spielt es sich eher wie.

00:43:14 Ich benutze tatsächlich relativ viel das Gewehr. Das mag ich ganz gerne. Wobei ich jetzt mit meinem aktuellen Speicherstand zum Beispiel auch einen magischen Dagger gefunden habe, der Gegner anzündet nach genug Treffern. Das gibt es auch. Wenn man niedergeschlagen wird, kriegt man neue Kraft. Also Second Wind quasi.

00:43:41 muss man allerdings erstmal also lädt sich dann erstmal wieder auf wenn man ohne hat spielt sagen die begleiter übrigens wenn man gegen gegner kämpft gegen die man keine chance hat so von wegen hier deine waffe bringt ihr hier nichts oder deine rüstung ist zu schwach das ist hier glaube ich auch ehrlich gesagt bin hier ein bisschen obwohl es geht sogar abwächst

Questmarker, Mechaniken und Kampfsystem

00:44:07

00:44:07 Die Frage ist, braucht man keinen Minimap oder Questmarker, weil alles gut genug in Dialogen und Festbeschreibungen erklärt wird. Also es gibt ein bisschen, wenn man will, kann man sich halt Questmarker natürlich auf der Karte auch noch mal ein bisschen ansehen, aber das Spiel ist so gebaut, dass du dir sowieso, also du willst sowieso überall hinrennen und dir alles angucken.

00:44:31 weil die Spielwelt nicht übergroß gebaut ist und du kommst dann einfach automatisch dahin, wo du hin willst. Also ich hatte noch nie eine Stelle, wo ich dachte, jetzt, also wo soll denn das jetzt sein? Es gibt noch ein paar Begleitende, das ist hier echt ein bisschen mit dem Speicherstand ein bisschen zu mutig reingerannt. Es gibt noch ein paar Mechaniken, die werde ich dann auch, wenn wir in den Dungeon gehen, gleich mal noch ein bisschen erklären, die das noch unterstützen. Also, weil tatsächlich...

00:45:00 Es ist nicht so leicht, ein Spiel zu designen, was gut ohne hat funktioniert. Man muss eine ganze Menge bedenken. Und manchmal muss man hier zum Beispiel, wenn man so spielt, auch mal hier reingucken. Okay, wie sind meine Lebenspunkte, wie sind meine Essenzpunkte, die ich für Magie brauche. Aber wenn ich zum Beispiel meine Essenz verballert habe... Kann ich die auch hier entblenden, ganz kurz? Also gibt es irgendwie so eine Art Hotkey, was mir...

00:45:20 Kurz deshalb eingeblendet, wenn ich das möchte. Also ein Hotkey gibt es nicht. Es gibt aber auch schon Mods dafür. Genau für die Funktion. Aber das Spiel würde dir zum Beispiel sagen, wenn du keine Sense mehr hast, dann...

00:45:33 dann kommt halt kurz in einem Land und keine Essenz mehr. Also das bleibt noch drin. Oder wenn du zum Beispiel keine Essenz mehr hast, um hier die Magie zu wirken von dem Zauberbuch, da sind ja zum Beispiel vier magische Attacken drauf, dann funkelt das Buch nur so ein bisschen gelb. Und das war's dann. Also mehr ist dann nicht. Wenn du verletzt bist, hast du halt deine roten Ränder. Also du kriegst eigentlich alle Infos, die du irgendwie brauchst.

00:45:57 ähm, bekommst du? Jetzt hast du Kai schön übersticht gelassen und der hat sich selber wieder aufgemacht. Ja, wenn man weit genug weg ist, dann stellt er sich wieder auf. Hier, zum Beispiel. Jetzt hab ich keine Energie mehr drin. Hast du gesehen? Ja. Hier, weiß ich nicht, was er machen soll.

00:46:14 Jetzt packe ich mir wieder was drauf. Ich mache halt hier so einen Blitzangriff, der überspringen kann auf mehrere Gegner. Man kann auch mit jeder Waffe so ein Spielen. Man kann mit jeder Waffe auch noch einen aufgeladenen Angriff machen. Und wenn man später halt dann Ausrüstung findet, ich habe zum Beispiel einen Ringen gefunden, mit dem ich mich im Wasser immer heile.

00:46:40 oder eine Ausrüstung, mit der du dann nur in der Nähe deiner Begleiter bist, zum Beispiel automatisch deine Essenz wieder regenerierst. Das heißt, wenn du einfach mit denen läufst und dann in den nächsten Kampf kommst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Essenz, die du für Magie brauchst, wieder voll ist, einfach gegeben ist. Für Standardangriffe, also das hier zum Beispiel, das verbraucht Ausdauer. Mit dem HUD würde man einen Ausdauerbalken sehen. Auch hier dieses Ausweichen.

00:47:07 Zack, zack, das verbraucht alles Ausdauer. Rennen nicht, Rennen verbraucht keine Ausdauer. Aber solche Ausweiche, also Kampfbewegungen, auch der schwere Angriff zum Beispiel, verbrauchen Ausdauer. Aber selbst da, wenn die verbraucht ist, du merkst es, weil entweder keucht sie dann oder sie macht halt diese Angriffe nicht mehr. Wahrscheinlich auf höheren Schwierigkeitsgraden braucht man die Informationen mehr, könnte ich mir vorstellen. Aber wer so...

00:47:34 möglichst immersiv spielen will. Und das ist etwas, was ich einfach immer super, also ich liebe, immersiv zu spielen. Und auf einem normalen Schwierigkeitsgrad spielt, sollte eigentlich kaum Probleme haben, irgendwie was nicht erkennen zu können. Hier, das meinte ich übrigens. Interaktive Objekte, die haben so eine leichte gelbe Umrahmung. Und das reicht völlig, damit man die sofort erkennen kann. Auf einen Blick. Siehst du, ich habe noch nie ein Großschwert benutzt. Das nehme ich jetzt mal. Zweihänder.

00:48:03 Ha, wie benutzt. Oder zum Beispiel, selbst ohne hat, bekommt man zum Beispiel so eine Anzeige. Hier, dieses Ding könnte ich zerstören mit der richtigen Granate. Jetzt gucken wir mal, ob ich die richtigen Granaten dabei habe. Das brauche ich und ich glaube, das habe ich. Zack. Okay.

00:48:23 Das sehe ich. Ich glaube, an der Stelle hättest du auch Kai bitten können, seinen Eisschuss zu machen. Nee, der hat ja einen Feuerschuss. Kai ist für Feuer. Der zweite Begleiter, Marius, der hat Eis. Und? Was man auch hat. Übrigens auch, das habe ich... Das ist ja geil, ich sehe es jetzt erst. Keine Ahnung, in Folge 18 oder so von meinem Let's Play habe ich erst geschnallt, dass ich...

00:48:50 die Aufnehmen-Taste gedrückt halten kann. Es stand die ganze Zeit da und ich habe es nicht gelesen, um das alles einzusammeln. Oh Mann, das gibt es nicht, ey. Wahnsinn. Aber es sind viele so eine Komfortfunktion drin. Ohne, dass es dadurch jetzt irgendwie zu leicht wird. Es sind einfach so Sachen, wo du so denkst, ja, warum nicht? Das ändert jetzt nichts daran, ob das anrufsvoll ist oder nicht. Aber warum nicht so etwas ändern?

00:49:19 Normalerweise haben die Gegner natürlich einen Lebensbalken. Man erkennt auch, wenn sie, weil der eine hatte ja da zum Beispiel gerade ein Schild, man erkennt auch, wenn sie in Verteidigungshaltung sind, dann ist der Lebensbalken zum Beispiel lieber. Ich habe jetzt gerade einen Spezialangriff bei dem ausgelöst. Also deshalb ist der da so reingespringen gekommen. Ich kann ihm befehlen, Spezialangriffe zu machen. Der hat jetzt hier aber einen Cooldown.

00:49:50 Jetzt hier der ist zum Beispiel, der hat jetzt natürlich sein Schild hoch. Hinter dir ist noch einer mit Bogen, anscheinend. Spählen wir, oder? Naja, hier irgendwie jemand hat auf dich geworfen, oder? Er kann natürlich auch schleichen und hat dann zum Beispiel so eine harte Stills-Attacke, die eine für den Gott ähnliche Fähigkeiten ist.

00:50:16 Also man hat schon Varianz drin in meinem Spielen. Gerade im Chat kam auch wieder dieser Dark Messiah-Vergleich. Also es scheint die Leute irgendwie dran zu erinnern. Ich glaube, das hat eher was mit... Das ist jetzt doch kein Beispiel wie Dark Messiah. Es geht auch gar nicht so sehr, um die Umgebung nutzen und da einfach Feinde reinzukriegen. Aber ich glaube, es hat was mit der Art der Architekturbeleuchtung und wie du die Waffe im Bild siehst und das Zauberbuch und Feuerspucken und so. Damit hat es irgendwie was zu tun.

00:50:44 Schön, dass das Spiel noch... Wie hattest du jetzt auch schon 15 Jahre? Ne, 20 Jahre locker. Dass das immer noch so viele Fans hat. Ich hatte jetzt gerade in der letzten Trailer-Rotation den neuesten RTX-Trailer drin für die RTX-Version, an der er gearbeitet wird. Sieht auch sehr schön aus. Also Dark Messiah mit Raytracing. Aber halt die Spinnenhöhle, deswegen kann man das nicht spielen. Schade.

00:51:13 So, warte mal, irgendwas wollte ich gerade nochmal klären. Die Schnellreisepunkte schaltet man hier frei.

Spielbarkeit ohne Vorkenntnisse und Dialogsystem

00:51:22

00:51:22 Kann man Avowed auch gut spielen, ohne Pillars of Eternity gespielt zu haben? Ja. Also man merkt schon gerade zu Beginn des Spiels in Dialogen mit Figuren, dass sie einem das, was bisher geschah, ungefragt erzählen. So gerade Kai, da sagst du, ey, wer bist du denn für einen? Und dann so, naja, ich komme vom Todesfeuer, Archipel, wo man dann übersetzt Deadfire, der einem dann so ein bisschen die Story aus dem zweiten Pillars nahe bringt.

00:51:49 Also, man kommt da schon gut rein, aber auch wenn man das alles nicht weiß, ist es nicht so richtig. Es geht relativ einfach rein von der Story. Man ist einfach der Gesandte aus dem Kaiserreich, kommt auf diese fremdartige Insel, da stimmt was nicht, da ist so eine komische Seuche und die sollen wir untersuchen. Wo genau jetzt die Völker herkommen, wie die heißen auf der Insel, was die für Vorgeschichten haben und so weiter, das erzählen sie nach und nach und teilweise wird halt Bezug genommen auf Dinge, die in Pillars passiert sind.

00:52:20 Aber man ist jetzt nicht so wie wenn du, keine Ahnung, in Elder Scrolls mit dem 19. Teil entsteigst und gar nicht weißt, was hier los ist. Sogar das würde wahrscheinlich gehen. Vielleicht ist das jetzt die Soldat-Attacke? Hm, was haben wir sonst gesehen?

00:52:44 Ach genau, da ist der Chat auf Zeit. Voll praktische Lösung. Während Dialogen kann man jederzeit nicht nur den bisherigen Dialog nochmal nachlesen. Das ist ja auch manchmal ganz spannend, wenn man doch abgelenkt ist, wenn man im Millennium ist und dauernd aufs Handy schaut, während der Zwischensequenzialog läuft. Sondern man kann auch Begriffe, die im Gespräch...

00:53:07 genannt werden, gleich wie so in so einer Mini-Glossar, dann nochmal nachlesen. Also, das sind viele Begriffe, weil es ja ein fettes Universum ist, da hat sich dann ganz viele neue Begriffe für verstehende Dinge ausgedacht, wie Zwerge da zum Beispiel heißen oder Skelette heißen wahrscheinlich auch Skelette. Aber wenn man es nicht weiß, dann erzählt einem zum Beispiel ein Charakter was über die Zwergenwelt.

00:53:33 Dann steht ihm der Begriff, der ist ja gedaunt, da ist er dann kurz geschrieben, die leben beim Dark, die sehen nicht so aus und so weiter. Das ist übrigens auch was, was mich an der Psycho-Ment, der klassische Dungeon-College, jetzt bist du tot, erinnert sich. Der Kamel hat mir gerade noch gesagt, meine Rüstung ist hier zu schwach. Also die Gegner hier sind stark genug. Ach, das wollte ich noch kurz, jetzt weiß ich wieder, was ich noch kurz sagen wollte. Wenn man normal spielt, hat man Lebensbalken, wo man...

00:54:00 Die Gegner haben auch eine Art Standhaftigkeit und wenn man die komplett runtergehauen hat, je nachdem welchen Waffentyp man benutzt, wirkt die sich stärker aus, kann man dann noch einen Spezialangriff ausführen. Das kommt dann noch dazu, also als Kampfmöglichkeit. Man kann auch Fähigkeiten freischalten, mit denen man später mit dem Schild blocken und einen perfekten Block und solche Sachen machen kann. Das kommt dann teilweise erst durch die Upgrades.

00:54:28 Jetzt machen wir mal folgendes, jetzt gehen wir mal in den Speicherstand von mir, wo wir mal ein bisschen durch den Dungeon gehen, der relativ gut...

00:54:43 zeigt, was es alles an Mechaniken und so gibt. Das müsste jetzt hier im oberen Teil der Stadt sein, in die man später reinkommt. Man kann nicht gleich von Anfang an reinrennen, aber man kommt später dann in die Stadt rein und die Stadt ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Der erste Bereich ist Teil der normalen Spielwelt, also da gibt es keine Ladesequenz. Der zweite Teil der Stadt ist dann hier...

00:55:10 nochmal ein eigener Bereich, in den man dann reinlädt und kann man sich hier so ein bisschen umschauen. Hier zum Beispiel werden einem auch nochmal die Götter zum Beispiel auch vorgestellt. Wer sind die eigentlich? Es gibt so eine Straße der Götter mehr oder weniger, wo das alles hinführt. Dass man das alles so ein bisschen kennenlernen kann. Was hat das eigentlich alles miteinander zu tun?

00:55:38 Hier lernt man auch die unterschiedlichen Fraktionen kennen. Hier ist zum Beispiel von dieser dyrianischen mehr oder weniger Besatzungsarmee, könnte man fast sagen, ist deren Kaserne hier, die natürlich mit den lokalen Milizen jetzt durchaus mal in Streitereien kommen. Man kann dann hier auch anfangen, über die Dächer zu klettern. Und tatsächlich ist das extrem sinnvoll, weil es sehr, sehr, sehr, sehr viele Sachen gibt, die man...

00:56:08 auf den Dächern erkennen und finden kann. Hier die Truhe habe ich zum Beispiel schon aufgemacht. Also diese Städte sind unglaublich voll gebaut mit Sachen, die man finden kann und überall kann man lang. Es ist ein so viel rumgekletter Spiel, hätte ich in einem Rollenspiel dieser Art niemals erwartet, weil man überall weiterkommt.

00:56:29 Das sind aber keine Parcours-Rennen auf Zeit, oder? Nee, nee, nee. Das ist auch. Also so eine merkwürdigen To-Do-Sachen, so eine Abklapper-Aufgaben gibt es gar nicht in dem Spiel. Das Einzige, was so ein bisschen in diese Richtung geht, waren jetzt zum Beispiel in der Stadt, habe ich vier Aufträge gefunden für Kopfgelder. Aber das finde ich, das...

Vergleich mit Kingdom Come Deliverance 2 und Dungeon-Erkundung

00:56:53

00:56:53 passt in die Welt. Aber so eine Albernheit gibt es nicht. Also überhaupt ist die Karte nicht irgendwie voll mit Fragezeichen gepackt. Das ist krass. Das nennt man übrigens Parallax Interiors. Diesen Grafikeffekt, dass da so Fake-3D-Räume hinterliegen, damit man so ein bisschen den Eindruck hat, dass da was hinter ist. Aber so grundsätzlich, also man kann halt überall...

00:57:16 Langklettern. Und manchmal gibt es auch so Hinweise, wo man langklettern kann. Hier zum Beispiel dieses Abgenutzte. Da sieht man dann schon so ein bisschen, da wird er sich festhalten. Auch hier unten. Die Frage im Chat ist, ist das Spiel mit Kingdom Come Deliverance 2 vergleichbar? Ich würde sagen, abgesehen davon, dass es...

00:57:41 Ungefähr das gleiche Genre ist eher nein. Kingdom Come Deliverance 2 ist eine mittelalter Rollenspiel-Simulation-Sandbox. Und das hier ist wesentlich kleiner, wesentlich weniger Open World.

00:57:58 Und vor allem viel mehr Fantasy. Und nicht auf eine, wir bieten dir halt alle möglichen Systeme an und die greifen dann so ineinander, dass du im Prinzip tun kannst, was du willst und das Spiel hat eine Antwort drauf, das nicht. Außerdem ist es Fantasy natürlich, das heißt Magie, Monster oder so. Das ist, glaube ich, tatsächlich mit einer der wichtigsten Unterschiede, dass es ein Fantasy-Angebot ist, weil das wirkt sich natürlich extrem drauf aus, was man...

00:58:24 für Orte besucht und auch wie diese Orte funktionieren. Also zum Beispiel auch die Rätsel, welche mich, so Mechanismen und solche Sachen. Also es geht eher in Richtung Indiana Jones in seiner Art und Weise, wie es mit Dungeons und solchen Sachen umgeht. Oder halt auch solche Sachen hier zu finden. Truhen oder Geheimnisse, aber was ich mal kurz zeigen wollte. Da war ich total überrascht, weil ich hätte gedacht, wenn ich hier raufspringe, da falle ich durch. Und dann dachte ich so, hä?

00:58:51 What? Das geht ja. Ich kann hier rüber rennen, aber pass auf.

00:58:56 Weil Milvus gerade sagt, was Obsidian angeht, muss aber sagen, je mehr ich vom Spiel sehe, desto mehr Lust bekomme ich selbst zu spielen. Finde den Preis aber auch noch etwas happig und seelenlos könnte auch ein cleverer Lorewitz sein, das stimmt. Ja, was den Preis angeht, da empfehlen wir in dem Fall den PC Game Pass, auf dem spielen wir gerade und in dem ist das Spiel ab heute verfügbar. Also wenn ihr den PC Game Pass abonniert für die 11,99 Euro, die der im...

00:59:23 Monat kostet, dann ist dieses Spiel wie viele andere Spiele aus der Microsoft-Gruppe Abstart dabei, ne? Activision Blizzard Titel und und und, Bethesda Titel, das kommende Doom beispielsweise. Und wenn ihr jetzt aus Überzeichen PC Game Pass in den Chat tippt, dann kommt ihr da auf unser Angebot, wo ihr den PC Game Pass für zwei Wochen für nur einen Euro ausprobieren könnt. Das heißt, wenn ihr schnell seid und wir reden hier bei dem Spiel, wer alles sehen will von der Spielzeit von...

00:59:50 Gut über 50 Stunden, wenn nicht noch um einiges mehr. Also du hast ja auch gesagt, du hast schon 20 drin und bist noch nicht mehr im zweiten Gebiet. Dann, ja, also wer in den nächsten zwei Wochen gar nichts vorhat und auch nicht schlafen will, der kann nur für einen Euro dieses Spiel durchspielen, theoretisch. Wenn man es durchprügeln will, aber ja. Ansonsten sind natürlich für einen Monat 11,99 für so eine Art von Spiel. Dann hast du insgesamt sechs Wochen Zeit für 12,99.

01:00:17 Die Beleuchtung ist ganz hübsch. Das ist schon geil. Was die hier in dem Spiel mit Beleuchtung machen, ist wirklich krass. Das ist so irre. Ich bin ein großer Fan und achtet auf viele Sachen, aber das Ding hat mich hier, was Beleuchtung angeht, an der technischen Seite hat mich das sehr beeindruckt.

01:00:35 Ich finde nicht, dass das ein seelenloses Spiel ist. Das haben es ein paar Leute schon gesagt. Dazu muss man es, glaube ich, eine Weile lang gespielt haben, bis man ein bisschen merkt, wie viel in der Welt drin steckt. Also ich kann es verstehen, dass es vielleicht so von denen, wie die Figuren manchmal aussehen oder so. Oder dass die jetzt nicht so viel rumrennen wie bei einem Witcher oder einem Cyberpunk, dass da nicht so viel Bewegung in der Welt drin ist. Aber was...

01:00:58 die Welt geschrieben hat und wie auch die Welt tatsächlich dann auch so gebaut ist in ihrer Architektur, in die alles miteinander verknüpft ist. Also nichts ist irgendwie beliebig in die Welt gesetzt. Das ist alles andere als seelenlos. Also wirklich das absolute Gegenteil davon. Ich komme ja eher so ein bisschen von der Starfield-Skepsis.

01:01:24 war für mich zum Beispiel über Weite Strecken ein sehr seelenloses Spiel. Und das hier macht, was Weltdesign angeht, das absolute Gegenteil. Alles ist sinnvoll miteinander verknüpft. Und gleichzeitig ist es aber auch ganz klar Themenpark-Fantasy. Das sehen wir zum Beispiel dann halt auch gleich mal. Warte mal, da wollte ich ja eh hin. Ich wollte jetzt mal einen Dungeon mal ein bisschen zeigen. Das ist halt auch ein bisschen der Unterschied zu einem Kingdom Come, was ja eher diesen realistischen Ansatz hat. Und, glaube ich, deshalb auch ein ganz anderes...

01:01:53 Also ein ganz anderes Angebot macht. Das hier ist wirklich mehr wie so ein Fantasy-Abenteuer-Film. So muss man sich das so ein bisschen vorstellen. Auch wie die Welt gebaut ist und wie die Rätsel auch gebaut sind. Jetzt kommen wir hier in den Licht zum Beispiel. Wollen wir mal kurz sprechen mit ihr oder nicht? Ach komm, ich glaube ich habe den Schlüssel. Ich gehe da gleich rein. Ha, siehst du, da greifst du mich gleich an.

01:02:22 Wir versuchen jetzt mal Zauberstart. Ich hätte mit ihr sprechen können und dann aber auch zum Beispiel so leben lassen können. Aber wir machen es uns mal so.

01:02:49 Ich habe mir mit dem Anspielen, also ich bin jetzt noch nicht so weit drin, ich glaube so vier Stunden oder so, die ganze Zeit gedacht, ah ja, endlich mal wieder so ein Spiel. Und dann ist mir aber nicht eingefallen, was ich genau mit so einem Spiel meinte, weil ich keins im Kopf habe. Weil es irgendwie so ein Mix ist, also das fühlt sich ein bisschen an, so wie Skyrim natürlich, also First Person Rollenspiel, aber gleichzeitig ohne diese...

01:03:13 Okay, jeder Dungeon, es wirkt ein bisschen generiert und oh Gott, und jetzt muss ich den ganzen Wald abklappern und oh, noch eine Ortschaft und noch mehr Leute. Also mir ist das ja immer ein bisschen zu viel und das Kompakte und das Bunte, das passt irgendwie ganz gut zusammen. Und dadurch über Pillars halt dann auch diese Lore, die durchaus fundiert ist. Und dann wusste ich eben nicht mehr, was ich noch vergleichen soll. Das war übrigens gerade, weil ich ja jetzt hier die abgeschossen habe. Ich hatte das in meinem Walkthrough, hatte ich mit ihr gesprochen und sie dann...

01:03:41 leben lassen. Dadurch habe ich aber zum Beispiel einen Brief jetzt in ihren Überresten nicht gefunden. Also sie hatte auch einen Brief dabei. Also es gibt Entscheidungen und es gibt auch Konsequenzen davon. Nach hinten raus können die auch ganz schön drastisch werden. Es kann aber auch zum Beispiel kleine Konsequenzen geben. Ich habe zum Beispiel hier, wenn ich jetzt hier finde ich diese zwei Granaten und so einen kleinen...

01:04:00 So einen kleinen Brief, wo sich jemand wundert, ist ja komisch ausgerechnet, der Gesandte hat uns am Eingang der Stadt durchgelassen. Da war so ein Karren, den ich untersuchen konnte und ich habe auch gesehen, da liegt eine Granate drauf. Ich habe die, glaube ich, auch eingesteckt und habe aber dann diese Spionen nicht verraten. Also ich habe nicht gesagt, da habe ich eine Granate gefunden. Und hier wundern sie sich so ein bisschen drüber, aber dadurch habe ich jetzt hier zwei Granaten mehr gefunden.

01:04:28 Ich habe sie verraten. Wollte ich zwar nicht, aber irgendwie dachte ich mir, wenn... Also meine Gesandte... Die ist nicht von jetzt auf gleich eine Rebellin geworden, sondern die nimmt ihren Job schon noch ernst und hätte die dann auch verraten. So, jetzt gehen wir mal in den Dungeon rein, um mal ein bisschen zu gucken, was gibt es eigentlich für Funktionen. Eine Sache ist tatsächlich, wenn man ohne hat spielt, schwierig.

01:04:56 Und das würde ich dann erst empfehlen, wenn man sich unsichtbar machen kann. Das ist nun tatsächlich das Schleichsystem so voll auszunutzen, weil man natürlich dann keine Anzeige hat dafür, wie sehr sehen mich die Gegner. Also dieses typische Icon, was da irgendwie aufpoppt. Aber das ist es mir wert. Das ist halt das, was ich sehen will. Also ich will nichts im Bild haben und das funktioniert so gut, wenn man nichts im Bild haben will.

01:05:23 Und trotzdem findet man halt solche Sachen, weil es ist halt auch nicht massig Zeug, was man da einsammelt, sondern halt so ein paar kleine Sachen. Ich werde mal versuchen, ob ich zumindest einen erwische, ohne bevor er mich... Ah, nee. Schon mal gar nicht zu mir. Was die Entscheidungen angeht, das ist auch nicht so wie bei Dragon Age beispielsweise, dass vor einer wichtigen Entscheidung, dass da unten dieses Auswahl-Menü kommt, entscheidest du nicht.

01:05:50 Dieses Volk zu töten, oder entscheidest du dich das andere Volk zu töten? Achte darauf, Vorsicht, diese Entscheidung ist total sichtlich, sie wird Konsequenzen haben, überlegst du genau, sondern du merkst oft in den Dialogen gar nicht, wann du dich für irgendwas Relevantes entschieden hast. Das kommt dann erst später aus. Man muss halt Rolle spielen, ne? Du tust, was du tust, in der Art, wie du den Charakter angelegt hast, und dann musst du halt konsequent sein.

01:06:20 Die Granaten habe ich auch noch. Ich muss sie auch immer machen. Ich muss sie eher für Rätsel. Wenn die auch für Rätsel braucht, die Granaten.

01:06:38 Dr. Fetzlar sagt, er findet den Ansatz von Obsidian super sympathisch, mehrere kleinere und fokussierte Spiele zu veröffentlichen. Ich hoffe, er ist ja ungroundet. Jetzt kommen dann erstmal die Outer Worlds 2. Ist ja auch krass, dass sie dieses Jahr zwei Spiele rausbringen.

01:07:00 So, also, wie gesagt, das ist jetzt eher so ein kleiner Dungeon. Was jetzt hier storytechnisch los ist, das ignorieren wir jetzt mal alles. Aber, also das Ding ist halt, wenn ich sowas sehe, ich will sowas halt clean haben. Keine Anzeigen, kein Nichts. Der klassische, ja, klassische Dungeon. Ich hoffe so sehr drauf, dass tatsächlich das Oblivion Remake echt ist. Ich möchte aber auch, dass das dann so aussieht.

01:07:28 Also, da will ich schon ganz gerne hin. Jetzt müssen wir hier zum Beispiel... Gibt's hier Fallen, wenn ich jetzt hier auftrete? Zack. Dann gehen da hinten die Fallen an. Und tote Spinnen gibt's auch. Ja, so ein bisschen als Humbleis. Jetzt bin ich auch vergiftet. Schauen wir mal. Richtig geiles Geräusch. Kann ich das hier ausmachen? Zack.

01:07:59 Das ist halt so klassischer Fantasy-Film. So ein Raum mit so ein paar Bodenplatten als Fallen. Das meine ich mit diesem... Klassisches Dungeon-Crawling natürlich. Ja, es ist halt dieses sehr abenteuerliche Fantasy-Ding. Ich wundere mich gerade, habe ich das irgendwie ausgemacht? Hörst du es so leicht klingeln?

01:08:30 Ja, okay. Ich glaube, wenn man, hat Micha das nicht gesagt, wenn man sich die Truhe nicht anzeigen lässt, dann kommt der Ton auch nicht. Was heißt nicht anzeigen lässt? Oder wenn man irgendwas im Hard ausschaltet, dann kommt der Klingelton auch nicht. Okay, ich fahre nochmal kurz in die Benutzeroberfläche. Weil eigentlich hat er per Cloud-Speicher alle meine Einstellungen übernommen. Und von daher müsste eigentlich...

01:08:59 Das drin sein, aber es ist merkwürdig. Worauf ich hinaus wollte ist, es gibt ein Geräusch, das Spiel erzeugt so eine Art Klingelngeräusch, wenn bestimmte Sachen zum Einsammeln in der Nähe sind, zum Beispiel eine Truhe.

Erkundung und Begleiter-Mechaniken in Avowed

01:09:16

01:09:16 Auch das hilft dann wiederum zu erkennen, okay, ist da irgendwas in der Nähe, oder sollte ich mich nochmal ein bisschen genauer umschauen. Und das reicht. Also es reicht als Hinweis, mehr brauche ich nicht. So, also wir haben jetzt hier diese Bodenplattenmechanik gehabt. Jetzt haben wir hier zum Beispiel was, wo wir den Begleiter brauchen. Jetzt kann ich dem Kai den Befehl geben, dass er das hier wegbringt.

01:09:41 Es gibt es immer mal wieder, dass du so bestimmte Wege blockiert, sondern man dann die Fähigkeiten der Fähigkeiten braucht. Ich kann den auch per Befehl irgendwo hinschicken oder den Zweig hier Angriff machen lassen. Ich kann auch selber meine zielsuchenden Energieprojektile benutzen.

01:10:10 Man sieht auch schon da oben ist offensichtlich auch noch irgendwie ein Weg, wo man ran will. Sehr geiles, auch wieder volumetrisches Licht. Also was Beleuchtung angeht, ist das Spiel so cool. Wenn sich was mir fehlt, ist eine Fackel. Ich hätte gerne noch eine Fackel, mit der ich selber Licht machen kann und dementsprechend dann auch überall die Schatten habe. Ja, aber dafür hast du Indiana Jones. Ich finde ohnehin jetzt so diesen Winter hat Microsoft schon...

01:10:38 spielemäßig abgeliefert, im Gegensatz zu anderen, die wenig bis gar nichts rausgebracht haben. Aber jetzt ist ein Winterline mit Diana Jones und dem hier, wenn die Xbox schon etwas angestaubt war, dann ist spätestens jetzt ein Grund, sie wieder zu entschauben oder halt den PC Game Pass zu nutzen für derartige Spiele.

01:11:10 Auch da mit dem Licht ist es schon richtig. Wah. Oh shit.

01:11:45 Man sieht übrigens auch offen, ähm, ja, auch ohne hat, was auf den Gegnern drauf ist. Also, dass der jetzt zum Beispiel so einen Brenneffekt drauf hat, das kannst du einfach auch trennen. Jetzt kam auch wieder die Warnung, ne, das, äh, die Warnung, dass mein, dass mein Dings zu schwach ist. Äh, meine Rüstung.

01:12:16 Ich kann auch den anderen Begleiter... Warte mal... Ah ne, der ist da, oder? Ah ja, der ist da. Aber ich kann die wieder aufstellen mit der richtigen Magie. Die nutzen ihre Zahlangriffe auch manchmal von allein. Aber ich kann ihm zum Beispiel auch sagen, hier mach mal, fessel den mal. Zack.

01:12:45 Also zwei Herr-Stimmen, zwei Frauen-Stimmen. Da findet man dann schon eine.

01:12:53 Könnt ihr was zur technischen Umsetzung der Series X-Version sagen? Ja, die hat drei Grafikmodi. Immer Performance, der hat kein Raytracing, läuft mit knapp 60 Frames, muss man sagen. Dann gibt es den Quality-Mode, oder wie heißt das? Quality-Mode, der nicht immer mit 30 Frames und Raytracing. Der hat...

01:13:16 Der ist deutlich ruhiger vom Bild. Der Performance-Modus, finde ich, hat ein bisschen flimmrige Schatten, also muss man mögen. Und es gibt aber auch für Besitzer von VRR-Fernsehern, also wenn man ja beim Framerate vergleiche G-Sync, gibt es einen Modus mit 40 Frames, was so da der Sweet Spot ist. Wir spielen hier auf dem PC. Das läuft auf einer 3080 gerade in Full HD.

01:13:45 Wegen Steam. Bei mir zu Hause läuft es auf einer 4080 4K mit DLSS an, auf Qualität mit ungefähr 7080 FPS. Das ist dann super slow. Das ist sehr schön. Und hat ein sehr, sehr ruhiges Bild. Wie gesagt, für die Unreal Engine, die hat ja oft so Noise-Effekte beim Raytracing und so. Das spielt hier gar nicht, sondern ist sehr, sehr schön ruhig.

01:14:19 Gibt es die Option, die Spinnen zu verschaffen? Bitte Frage. Grounded hatte das. Ich glaube nicht. Ich glaube, so einen Arnophobie-Modus gibt es meines Wissens nach nicht. Ich kann eh die jetzt nicht mehr aussehen. Wie komme ich? Letztens im Museum hier in München. Dann haben sie da einen so einen Schaukasten. Da ist so ein Taucher drin und einfach eine japanische Riesen-Spinnenkrabbe. Da dachte ich mir auch so, nee, ich gehe jetzt wieder nach Hause.

01:14:47 Was zum Beispiel auch gibt es Elementfunktionen, also da oben ist zum Beispiel, das könnte man einsammeln, dann hätte man Eisgranaten, man kann die aber auch einfach runterschießen und dann hat man hier so eine Eisplattform, auf die man rauftreten kann, um hier hochzuklettern. Man kann aber auch dem Zwerg, glaube ich, sagen, dass er was für Eisen soll, oder?

01:15:10 Ne, der hat ja eher diese Pflanzen. Ah, okay. Aber irgendjemand hat so eine Eisfähigkeit. Kann sein, dass das von den späteren Begleitern noch kommt. Schaut jetzt echt aus wie Obliviere. So ein bisschen mit diesen Tropfstellen. Ja, deshalb sag ich also. Wenn die ein Remake machen, ich möchte bitte, dass das so aussieht.

Fantasy-Weltgestaltung und Gameplay-Mechaniken

01:15:34

01:15:34 Ich finde insgesamt jetzt, ob es jetzt an Wheel Engine ist wie hier oder jetzt bei NanoJoyce Motor Engine oder dann die kommende IgTech, dieser Schritt hin zu Global Illumination, der jetzt immer häufiger kommt und so, das ist so ein Unterschied als einfach alles.

01:15:50 Wie aus einem Guss aussieht, ein bisschen. Klar, mit gewissen Qualitätsunterschieden noch. Das eine Spiel kann dies besser, das andere kann jenes besser, aber es ist schwierig, dass das andere aus. Noch vor ein paar Jahren. Ich krieg dann jetzt zum Beispiel diese Granaten auch nochmal.

01:16:14 Das sind die hier und dann kann man sich hier Eisflächen machen.

01:16:28 Die Figuren unterhalten sich halt, haben wir auch gerade nochmal gehört. Unterhalten sich, die beamen sich dann einfach hinter ein. Die unterhalten sich übrigens unterwegs öfter und sie kommentieren auch, wenn man neue Gebiete erreicht und sie kommentieren auch, wenn man ja, wie gesagt, also bestimmten Gegnern oder wenn aus bestimmten Richtungen Gegner kommen, das kommentieren sie auch. Und

01:16:54 Sie haben oft was zu melden, das kann man sagen.

01:17:07 So geil, das geht. Ich habe gerade noch gefegt. Jetzt gesehen. Oh, da kommt die Mike. Na gut, dann kämpfe ich jetzt doch. Da sind solche Fallen. Hatte er sich ja auch gerade gefragt. Was soll denn das eigentlich? Aber das meine ich mit dem... Das ist diese Art von Fantasy-Welt. Von Themenpark-Fantasy-Welt.

01:17:37 Und ich glaube, das ist so ein bisschen der Unterschied auch zu einem Klingeln Kamm, was das Angebot angeht. Also wenn man sich auf so eine offensichtlich Fantasy-Spielwelt einlassen will, die halt merkwürdige Gewächse überall hat, die Monster hat, die halt solche Fallen drin hat, dann ist das Spiel für einen interessant. Und das ist, glaube ich...

01:17:59 Da geht halt Kingdom Come in so eine ganz andere Richtung. Ich meine, du würdest niemals sowas in einem Kingdom-Camp-Spiel sehen, was natürlich völliger Schwachsinn ist. Diana Jones wiederum schon. Ja, natürlich, genau. Aber das ist auch eine Fantasy. Genau. So, es ist übrigens jetzt 19 Uhr vorbei. Das heißt, wer dieses Spiel geil findet, der kann es ab sofort, auch wenn es nicht vorgestellt hat oder nicht die Redux-Version hat, im PC Game Pass spielen oder es auch kaufen. Wenn ihr es im PC Game Pass spielen wollt, könnt ihr unseren...

01:18:27 Unsere Aktionen nutzen, gibt Ausrufezeichen PC Game Pass in den Chat ein. Da findet ihr alle Informationen und dann könnt ihr den PC Game Pass in Ruhe zwei Wochen lang ausprobieren für nur einen Euro. Danach kostet er 11,99 Euro im Monat mit allen möglichen Spielen von Activision Blizzard, von Bethesda, von Obsidian, wie dieses Spiel hier am E-A-Play ist dabei. Das heißt auch Electronic Arts-Spiele, Jedi Off-Pass, EA FC und so.

01:18:53 Alles mit drin. Und dieses Spiel eben seit genau 5 Minuten auch eingeschaltet. Wir empfehlen euch allerdings, diesen Film zu schauen. Ihr könnt ja auch noch ein Stündchen warten, wenn ihr es nicht schon gemacht habt. Bis dahin gibt es hier noch ein paar wertvolle Tipps von uns. Und wir haben einen späteren Dungeon im Spiel. Bis zu sehen.

01:19:19 Hier haben wir übrigens gerade auch gesehen, es gibt manchmal halt Magier, auf die sollte man aufpassen, sollte man möglichst als Erste ausschalten, weil die die anderen heilen. Jetzt ist hier mein Begleiter verletzt. Zack, jetzt stelle ich sie wieder auf. Manche Jünger können klettern, sowohl nach oben als auch nach unten. Ich glaube, er hier nicht, weil er so ein großer Typ ist, mit so Flächen angriffen.

01:19:45 Das macht er nicht, aber so diese Saurups zum Beispiel, die klettern tatsächlich auch. Gute Nacht.

01:19:55 Wie in dem Dungeon zum Beispiel, weil relativ, also es ist absolut klar, dass man die beiden Begleiter dabei hat. Die erzählen ja in diesem Dungeon halt so eine Geschichte von früher, wo sie halt so ein Abenteuer hatten. Aber das war jetzt mal ein Dungeon, der eher so ein bisschen so klassisch ist. Also, ja.

01:20:19 Wir sind in der Zisterne unterwegs, klassisch so ein bisschen bogenmäßig durch so ein Dungeon gehen. Wir haben aber schon ein paar Funktionen drin gehabt. Aber, ich habe schon gesagt, es geht auch, was so diese Fantasy-Weltgestaltung angeht, relativ stark in Richtung... Morrowind? Ja, Morrowind. Und von daher gibt es auch ein bisschen andere Richtungen. Und da...

01:20:50 will ich euch jetzt mal eine Nebenquest zeigen, die das ganz gut einfängt. Einfach von der Optik, in welche Richtung sich das alles überlegt. Das sieht aus wie Riven. Stimmt, das sieht tatsächlich ein bisschen aus wie Riven.

01:21:08 Gehen wir mal ganz kurz noch mal ein bisschen zurück. Ich hätte jetzt nicht den Speicherstand ganz genau an der Stelle, aber ob hier irgendwo war der stand? Genau, hier geht's. Also man kommt, die Quest ist folgende. Man findet in den Bergen zwei Leute, die noch draußen sind und sich Sorgen machen über eine Expeditionsgruppe, die hier in das Gebiet geschickt wurde und aber schon drei Tage überfällig ist.

01:21:32 Und jetzt wird man reingeschickt und soll herausfinden, was mit dieser Expeditionsgruppe passiert. Man weiß, dass es hier irgendwie alte Ruinen wohl drin gibt und auch ein besonderes Relikt. Und dass es hier einen so einen alten, auch einen gottähnlichen gibt, sowas wie wir es auch sind, der ja auch schon lange keine Leute mehr empfangen hat und vielleicht auch ein bisschen schrullig ist. Wie wir.

01:22:00 Keine Leute empfangen und schrullig. Und jetzt soll man halt rausfinden, was ist hier los. Dann wird man halt in diesen Dungeon geschickt. Und hier hat man zum Beispiel, sieht man, dass es manchmal halt auch so eine, ja, Mechaniken gibt. Die muss man jetzt mit Blitzenergie oder sowas aufladen oder auch mit Blitzgranaten. Oder, das wollte ich jetzt mal probieren.

01:22:22 Prozent ich habe auch glaube ich nicht das tun wird aber ich weiß nicht ob die auch dafür doch es geht ja auch so sehr ich jetzt Feuerstatt auf der einen Hand und die Pistole auf der anderen das zum Beispiel schon eine von den einzigartigen Pistolen haben dann noch Zusatzfähigkeiten oder hier in meinem anderen Setup habe ich jetzt Schild und mein Feuer Dagger

01:22:50 Und wenn ich damit ein paar Mal zusteche, dann setze ich halt auch gegen einen Brand. Ein bisschen aufpassen. Das ist der Faller. Die entschärfen wir mal.

01:23:09 Oh. Bin ein bisschen überpowered mit dem Dungeon hier. Deshalb geht das alles relativ easy. Ich erinnere dieses Skelette so an diese alten Spiegel vom Look. Das Skelett mit rot leuchtenden Augen und auch noch so Fetzen an und so einen Helm auf teilweise. Ich weiß gar nicht, ob das Eye of the Beholder war oder was hat irgendwie so diesen Vibe.

01:23:38 Die Gegner leveln übrigens nicht mit. Gott sei Dank. Das finde ich auch so angenehm. Ich mag das überhaupt nicht, wenn Gegner in Spielen mitleveln, weil ich nicht verstehe, was sollen das? Also dann hat das doch alles überhaupt keine Bedeutung, dass ich im Level aufstehe. Du musst da bessere Blut finden, um den Gegner zu töten und der levelt dann mit und dann brauchst du wieder bessere Blut. Das ist so blöd. Also das mag ich auch nicht. Ich mag lieber Gating, doch Gegner. Wo ich sage, okay, der ist mir zu schwer, da komme ich dann in fünf Stunden nochmal her und dann geht's. Ja.

01:24:07 Ich meine, damit baue ich ja auch ein bisschen eine Welt. Boah. Das ist halt schon cool. Das ist halt eine Nebenquest, die dich jetzt hier so reinführt.

01:24:29 Und das meinte ich mit dem, wie auch so ein bisschen andersweltlich diese Umgebung einfach gebaut sind. Also auch da wieder sehr Richtung weirder Place für diese Welt, dieser Morrowind-Ansatz. Weil das war ja auch bei Morrowind das Ding, dass halt die Insel selbst in der Tamriel-Welt ein komischer Ort ist. Während ja zum Beispiel die Gegend auch bei Skyrim und auch bei...

01:24:57 Was halt auch noch mal eine eigene Fantasie ist und das hier ist schon eher so Pandora-Avatar-mäßig, nur halt mit Pilzen.

01:25:23 Man hat auch so eine Stimme im Kopf, die natürlich mit der großen Geschichte was zu tun hat, wo am Anfang nicht ganz klar ist, wer ist das überhaupt und was will die von uns und was hat die mit der Traumgeiste zu tun? Das kann man alles dann herausfinden.

01:25:50 So geil, wenn man Gegner mit diesem Effekt erledigt, mit diesem gottgleichen Angriff, dann strahlen die tatsächlich die ganze Zeit danach noch auf die Leichen von denen noch. So, diesen komischen Farben. Ein bleibender Effekt.

01:26:09 Ich bin übrigens auch angenehm, dass inzwischen in den Spielen sie sich angewöhnt haben, dass sie keine nochmal zusätzlichen Fenster aufmachen, Inventarfenster, sondern dass halt, ich gucke die an und kann das einsammeln. Ich weiß nicht mehr, ab welchem Fallout das war. Ich glaube, im Vierer ist es auf jeden Fall schon drin. Ich weiß nicht, ich glaube, in Fallout New Vegas konnte man es rein modden. Aber ich bin überhaupt kein Fan von nochmal ein extra Fenster aufmachen, das man dann aktiv zumachen muss.

01:26:39 Im schlimmsten Fall, wenn man es nicht auf derselben Taste wieder zumacht, mit der man es aufgemacht hat. Das ärgert mich leider, finde ich leider echt schade bei Stalker 2. Das ist wirklich nervig.

01:27:00 Das war es für diese gottähnlichen Stealth-Attacke. Magst du vielleicht mal, wenn es nur ein paar Minuten ist, nur zum Vergleich für die Zuschauer, das hart einschalten, damit man sieht, wie es normalerweise aussieht, wenn man es nicht extra ausschaltet. Man muss es schon ein paar Weile mal gespielt haben, bis man es sieht. Erfahrungspunkte, Schadenszahlen, Farbenkreuz. Ich kann ja mal alles anmachen. Mach mal alles an. Anpass. Die Erfahrungspunkte, mach die ruhig auch mal an.

01:27:29 Totemteile ist unten noch. Ja gut, die sind, das ist egal, das sehen wir jetzt hier eh nicht. Hier noch irgendwas? Nee.

01:27:47 So, also jetzt muss man ein paar Sachen zu sagen. Nummer eins, wenn man die Waffen gezückt hat, sieht man immer unten die Lebenspunkte und die Tasten, was auf was liegt. Also das sieht man immer, wenn man die Waffen gezückt hat. Was das Spiel aber von alleine schon macht, ist, wenn ich die Waffe jetzt wegstecke, dann wird es das nach einem kleinen Moment ausblenden. Der Radar bleibt, glaube ich, genau, der bleibt immer da, die Karte. Also es ist ja keine Karte, es ist ein Radar.

01:28:16 Also wird also nicht die Landschaft darauf angezeigt. Man sieht das Symbol für hier unten für meinen Begleiter Kai in der Ecke, dass der im Lager mit mir sprechen will. Also der hat quasi einen neuen Einzeldialog, den er führen will. Ich mache hier die Granate, weil ich das hier raufwerfen will. Zack. Einen Weg zu erschaffen.

01:28:38 Aber ja, stimmt schon, es wirkt jetzt alles wie hinter so einem Fenster und viel spielmäßiger, auch mit dem Fadenkreuz. Ja, es ist so gamey und ich finde, die Spielwelt darf gerne gamey sein, da habe ich überhaupt kein Problem mit. Aber wenn es irgendwie geht, habe ich gerne inzwischen wenig Interface, was gamey ist. Weil es gibt zum Beispiel auch Treffermarkierungen. Zumal die rauskommen aus den Gegnern. Genau, genau.

01:29:06 Wie gesagt, wie sich herausgestellt hat, man braucht es alles nicht. Also man kann es wirklich gut ohne spielen. Es gibt genug Feedback. Ja, klar, es gibt natürlich auch Questmarkierungspunkte dann.

01:29:20 Man kann die Sachen zum Teil auch so ein bisschen einzeln an- und ausmachen. Also ich kann zum Beispiel den Kompass und diesen Radar oben, den kann ich auch einzeln ausschalten. Ich kann auch die Umrahmungen für Objekte einzeln ausschalten. Ich kann ausschalten, dass der Interaktionshinweis für Sachen angezeigt wird, was ich nicht, obwohl doch das Fadenkreuz kann ich einzeln ausschalten.

01:29:44 Was ich nicht ausschalten kann, wenn ich nicht komplett ausschalte, sind sowohl die Lebensbalken von den Begleitern an der Seite, mein eigener Lebensbalken, unten die Shortbar, zumindest sobald die Waffen gezückt sind, und die Lebensbalken der Gegner. Das kann ich auch nicht an und aus machen, nicht einzeln.

01:30:08 Wir werden hier jetzt irgendwas mit uns besprechen. Gut, wir wissen jetzt eh nicht, das überspringe ich jetzt mal. Das ist ein bisschen quatschig. Wir gehen mal kurz auf F, Dialogverlauf, dann können wir das mit Passat zeigen. Er redet jetzt also über das Jenseits und Galerwein und wenn ich nicht mehr weiß, was das ist, dann wird mir das hier gleich angezeigt. Genau. Auch nicht nur einmal, sondern quasi jedes Mal, wenn einer in einem Dialog einen Begriff nimmt, den ich vielleicht vergessen habe, dann kann ich den direkt aufschlagen.

01:30:35 Hier gab es auch gerade zu sehen, dass für bestimmte Antworten man bestimmte Fähigkeiten schon erreicht haben muss. Und es gibt fünf Herkunfts-Origin-Stories mehr oder weniger, die man haben kann und die wirken sich auch auf die Dialogoptionen aus. Jetzt kann ich hier einen Teiltrank geben.

01:31:02 Ich hab zum Beispiel, äh, Noble, also, ähm, ja. Was hab ich da? Ah, okay. Vielleicht kommt's auch nochmal kurz. Verspringen wir jetzt mal schnell ein bisschen.

01:31:20 Ich glaube, hier in den Dialogen kommt das wahrscheinlich nicht. Aber wie gesagt, sind dann auch noch mal zusätzliche Dialogoptionen. Aber hier sieht man zum Beispiel, ich brauche halt mindestens zwei Punkte in Wahrnehmung, damit ich diese Antwort geben kann.

01:31:39 Wie gesagt, die Geschichte lassen wir jetzt mal ein bisschen außen vor. Aber wenn man ohne Hatt spielen will, kann ich wie gesagt nur empfehlen. Was ich halt nicht ausmachen würde, ist das hier. Diese Umrandung von interaktiven Objekten. Also das ist einfach Quatsch. Das kann man nicht erkennen, was jetzt ein Objekt ist, was man einsammeln kann. Was aber wiederum schön ist, dass halt so Truhen oder wenn irgendwo Leichen rumliegen und die haben noch was, was man einsammeln kann, dann haben die so ein leichtes, läuliches Leuchten oben drüber.

01:32:07 Das ist super nützlich. Das kann man, glaube ich, auch nicht ausmachen. Aber hier zum Beispiel allein der Ausdauerreise, den sehe ich halt die ganze Zeit jetzt. Ich brauche es nicht mehr. Es ist zwar ganz nett, dass sich das Interface zum Beispiel auch mitbewegt. Siehst du das?

01:32:26 Das so ein bisschen mitgeht. Das finde ich eigentlich ganz cool, weil es so eine gewisse Dynamik hat. Aber ich habe halt lieber nichts. Das hier zum Beispiel bleibt immer an. Das ist so bläulich. Dadurch kann man dann auch so eine Tour... Dann machst du doch wieder auf. Das ist tatsächlich auch schön und ich glaube, ich probiere das jetzt auch mal zu Hause dann ohne was zu spielen. Ich spiele es dann beim Gamepad tatsächlich, weil ich das auch gerne auf dem Sessel mal spiele. Ich mache mal einen Kampf, damit man die Lebensbalken mal sieht.

HDR-Unterstützung, Dungeon-Design und Dialogsystem

01:32:50

01:32:50 Was die Beleuchtung angeht, weil auch die Frage im Chat schon kam, ob das den HDR unterstützt. Ich dachte erst nein, weil du keinerlei Hinweis auch im Grafikmenü vom Spiel auf HDR bekommst. Normalerweise hast du ja dann veränderte Grafikeinstellungen, Schwarzpunkt, Leuchtpunkt und und. Hier gibt es nur einen Helligkeitsregler wie bei SDR-Spielen. Die Xbox-Version hat allerdings, als ich das Spiel gestartet habe,

01:33:17 Der Fernseher hat mich darauf hingewiesen, dass er jetzt auf HDR umschaltet und das, von dem ich bei der PC-Version mir noch nicht ganz sicher war, ist jetzt HDR an oder nicht, das sah auf der Xbox mit HDR genauso aus. Also gerade in dunklen Bereichen, wo dann diese Pilze und alles leuchten oder fackeln, da merkt man es gerade den Kontrastabstand zwischen sehr dunkel und hell.

01:33:41 Ich sage jetzt extra nicht sehr hell, weil ich finde, da ist auch noch Luft nach oben. Ich meine sogar, ich hätte schon irgendwo auch über einen Mod oder einen Catch oder irgendwas gesehen, dass man das noch ein bisschen nach oben drücken kann. Wo es mir noch fehlt ist, draußen beispielsweise, wenn ich direkt in die Sonne schaue, weil die Sonne dann eben nicht so hell ist, wie man es von anderen HDR-Spielen gewohnt ist, wenn sie hell ist.

01:34:04 Und das ist jetzt hier der Chef von dem Dungeon, oder? Genau, das ist dieser, auch ein gottähnlicher, sieht man ja auch an seiner goldenen Haut. Ich spreche auch gleich mal mit ihm, er hat hier offensichtlich irgendeine Konstruktion, da verraten wir jetzt mal nicht zu viel drüber. Aber selbst hier ist nochmal viel mit herumklettern und irgendwie, je nachdem wie man diese Quest zum Beispiel auch löst, muss man dann hier unter Umständen noch einen Mechanismus auslösen und noch bestimmte Sachen...

01:34:30 aktivieren. Hier ist offensichtlich was hinter. Genau, also das soll ich aber eigentlich gar nicht jetzt hier kaputt machen. Es ist halt ein bisschen je nachdem, wie die Quest verläuft. Dann kann ich hier überall noch zu bestimmten Punkten gehen, um halt Sachen zu machen. Sonst werden auch hier wieder mit der Truhe gefunden. Zack.

01:34:58 Aber gerade auch das Geräusch. Tränke. Zurück. Runter. Und Abkürzung. Zack.

01:35:13 Ja, mit dem kann ich auch sprechen. Ich mache es halt jetzt mal wieder aus. Also jetzt habe ich ungefähr eine Idee bekommen, auch mit den Lebensbalken. Wie gesagt, ich glaube, wenn man vielleicht am Anfang ein bisschen damit gespielt hat und so ein bisschen Grundverständnis bekommen hat, sollte es danach eigentlich kein Problem sein, ohne zu spielen. Also ich kann es echt nur empfehlen. Aber das hier würde ich anlassen. So, das hier aus.

01:35:44 Das dürfte eigentlich, das ist ja egal, weil das müsste eigentlich alles auf einen Schlag aus sein. Ja, der Kompass ist noch raus. Ah ne, der Kompass ist noch raus. Das ist ja lustig. Den kann man aber auch ausmachen, weil sich einfach umschauen dabei, das geht auch. Dadurch, dass halt einfach nicht so wahnsinnig viele Sachen, dass du nicht mit allem interagieren kannst, ist das kein Problem mehr. Es hat es noch an. Äh, es hat es noch an.

01:36:15 Doch nicht ein Schalter, mit dem man alles macht. Ah, da, da, da, da, da. Bandkreuz.

01:36:23 Alter, das ist aus. Vorbereitung am Fähigkeitenrad erlauben, das lasse ich mal an. Jetzt müsste aber eigentlich das aussehen. So. Und ich kriege zum Beispiel auch hier, ich kriege trotzdem eine Anzeige für, mit dem kannst du reden, weil man kann ja auch nicht mit allen NPCs, die in der Stadt oder so rumstehen reden. Das wird alles angezeigt, auch wenn hier irgendwo ein Hebel zum Beispiel oder so ist. Also da muss man jetzt keine Angst haben, dass man das gar nicht bekommt. Das kann man zwar auch noch ausmachen, aber es...

01:36:51 einfach anlassen und dann geht das schon. Weil sonst wäre es natürlich ein bisschen hart, sonst würdest du jetzt hier, hm, kann ich daran jetzt drehen, dann rennst du halt eh nicht rum. Ja, aber so ist es halt absolut spielbar und du hast halt trotzdem diesen Immersionseffekt oder auch hier diesen Zettel, wenn der jetzt nicht so eingerahmt werden wäre, der wäre schon...

01:37:12 schwer zu erkennen, weil du vielleicht sonst anfängst hier dieses Bücherregal durchzugucken, ob irgendwo ein Interaktionspunkt ist. Bei Skyrim würdest du alle Bücher mitnehmen, alle in deiner Hütte ins Regal räumen oder verkaufen und dann kriegst du dafür zwei halbe Groschen. Ja, das ist ja einfach nicht Ziel der Übung. So wird es ja nicht spielen, so soll es ja auch nicht gespielt werden. Das ist auch völlig legitim. Ich spreche mal kurz mit ihm und dann können wir hier weiter in den Dungeon gucken, weil da sind noch ein paar Aufkommen, die ganz...

01:37:38 repräsentativ dafür sind, wie man das eigentlich so spielt.

01:37:46 Gehen wir jetzt mal ein bisschen schneller durch, weil nicht zu viel Spoilern. Die anderen sagen auch noch ein bisschen was. Das ist übrigens, das finde ich tatsächlich echt schade, dass die eine Sache bei Starfield inzwischen, die ich sehr gerne hier auch gesehen hätte, dass ich statt dieser voreingestellter Kameraperspektive eine Option hätte, dass ich aus meiner Kameraperspektive, mit der ich das Gespräch begonnen habe,

01:38:08 weiterhin das Gespräch führen kann. Und das ist tatsächlich eine Sache, die so, dass David ja dann später bei einem Update eingebaut haben. Das finde ich so gut. Das ist so ein geiler Immersionseffekt, wenn ich einfach da stehen bleiben kann durch Film. Und mich dann auch frei umschauen kann. Ich kann mich zwar nicht frei bewegen, aber ich kann mich frei umschauen. Das finde ich so gut. Und so hätte ich so gerne hier drin. Ich bin immer mehr Fan von inszenierten Kamera...

01:38:36 Positionen in Gesprächen. Ja, aber dann müssen die auch eine gewisse, dann brauchen sie mehr Dynamik, dann müssen sie mehr Mass Effect mäßig sein. Und das sind sie hier nicht. Und wenn man das nicht hat, dann bleibe ich lieber im Charakter. Also klar, wenn ich jetzt eine Mass Effect Konversation bekomme, was halt auch verrückt ist, dass das immer noch irgendwie so das Maß der Dinge ist, wobei Cyberpunk das ja auch ganz cool macht, weil die Figuren sich auch so viel bewegen in den Dialogen.

01:39:05 Aber ansonsten hier, ich hätte lieber gerne diese Position, aus der ich quasi komme. Auch hier zum Beispiel, wenn du zu lange unter Wasser bleibst, ja, irgendwann fängst du halt an, Geräusche zu machen, dann weißt du schon, ah ja, offensichtlich hätte ich hier wohl was machen sollen. Das sehe ich auch hier, nicht Mechanismus, hier, sondern ein Tor. Ich doch mal, ob ich hier irgendwie...

01:39:35 Lang kann und einen Weg finde. Vielleicht wieder zwei Möglichkeiten. Ich könnte entweder hier drauf... Ich will mal zwei drücken für zweite Waffen. Ich könnte entweder drauf schießen. Dann müsste ich allerdings auch tatsächlich das mal treffen. Zwei Waffensets kann man übrigens dabei haben, die man sich freigestalten kann. Also Zweihänder und Pfeil und Bogen oder Blitzpistole und Zauberstab oder Buch und Zauberstab oder Buch und Schwert.

01:40:04 Oder Buch und Schwert und dann Pfeil und Bogen. Haben wir noch gar nicht gesehen, aber gibt es natürlich auch. Pfeil und Bogen ist tatsächlich relativ schwierig, wenn man kein Fadenkreuz hat. Bei der Pistole und Gewehr, dadurch dass auch ein bisschen so leichtes Auto-Aim drin ist, da funktioniert das deutlich besser. Pfeil und Bogen ist schwierig. Da ist sehr viel Wohne gefragt. Pistole und Pistole. Akimbo. Geht das? Zwei Pistolen? Das ist eine gute Vergangenheit. Das habe ich noch nie ausprobiert.

01:40:33 Hast du zwei Pistolen? Ne, ich habe gerade keine zwei Pistolen. Wenn ich noch eine Pistole finde, probier es aus. Das müsste eigentlich funktionieren, weil es sind ja Einhänder. In Pillars ging es. Also ich glaube, man... Ah ja, okay. Eigentlich müsste man ja auch zwei Dolche ausrüsten können. Jetzt haben wir zum Beispiel gesehen, ich kann hier mich mit der Granate durchhauen, aber ich hätte auch hier draufschießen können. Das geht, zwei Bücher.

01:41:01 Links ist BGB, rechts. Das wäre doch so geraucht. Das ist halt auch so. Ich meine, das wäre früher, wäre das so eine vorgerenderte Hintergrundgrafik für zum Beispiel das Hauptmenü gewesen.

01:41:20 Wo hier an der Seite wären jetzt die Punkte mit neuen Spielsdaten und so. Da hätte man sich dann früher so gefreut, ach guck mal, die Kerzen sind animiert, das bewegt sich sogar im Hauptmenü. Das ist genau die Stelle, die bei Digital Foundry, als es um die Preview-Version von Avowed ging, wie schön es beleuchtet ist, die da herangezogen wurde. Da dachte ich mir dann auch so, oh ja, vollkommen und vollkommen richtig.

01:41:44 Also hier gibt es jede Menge... Ich habe für diesen Abschnitt eine halbe Ewigkeit gebraucht, weil ich diese ganzen Bücher gelesen habe. Ich lese die auch gern und vergesse sie aber sofort wieder. Also es bleibt nicht in meinem Kopf. Ingame-Bücher. Kann ich mir nicht merken. Maximal ist das Feeling.

01:42:11 Der Zauberstab hat übrigens das stärkste Auto-Aim, also da gehen tatsächlich die Vügeln... Ja, die haben auch so ein bisschen ein Zinsen von der Funktion. Ist auch ganz cool, dass die Essenz übrig bleibt immer von den Gegnern. Das Mana sozusagen. Genau, damit kann man sich dann wieder ein bisschen auffuschen. Ich finde allgemein mit dem Zauberstab, wie gesagt, mit RT auf dem Controller kämpft es sich ein bisschen wie ein Hogwarts. Also man muss jetzt nicht immer genau auf den Gegner ziehen, sondern man...

01:42:40 feitscht da so diese Schüsse in die Luft und die treffen dann schon und alles weitere sind dann eben Sonderattacken, die man je nach Situation einsetzt. Also ganz ehrlich, allein diese Animation, ich glaube, das sind halt Harry Potter Fans, die es gemacht haben, weil das ist doch wohl die absolute Harry Potter Zauberstab-Fantasie-Bewegung. Mit zwei? Mit zwei Zauberstäben.

01:43:06 Ich habe leider nicht genug dabei. Ich kann mal nachher mal gucken, ob ich im Lager vielleicht nicht bin.

01:43:24 Nehmen wir jetzt mal nicht alles mit. Aber dass man mal so eine Idee dafür kriegt, okay, was sind das? Und das ist halt nur eine Nebenquest. Es gibt jetzt nicht massig davon. Das ist eine große Mission im ersten Spielviertel. Der eine große Ransch und am Ende findest du dann wirklich ein großes Geheimnis. Aber ist das ein Spiel, das dir schon sehr dringend nahelegt, Nebenquests zu machen? Oder könntest du die jetzt auch einfach komplett entschuldigen lassen?

01:43:53 Wer macht denn das? Das ist eine gute Frage. Ich kaufe doch sowas nicht oder spiele es nicht und kriege mir dann... Ne, mache ich nicht. Vor allem, wenn ich das nicht... Man erfährt ja auch ein bisschen was über das Spiel, wenn ich so erfahre, dass... Oder gerade bei Obsidian, wo das eigentlich der Hauptteil immer war. Also coole Nebenquests, coole Geschichten, die neben der Hauptgeschichte noch mit drin sind. Also dadurch, dass das halt ja auch einfach kein To-Do-Listen-Spiel ist und ist jetzt auch nicht unbedingt...

01:44:19 Also, man wird jetzt nicht zugeschissen mit Quests. Bin ich noch nie auf die Idee gekommen, eine nicht zu machen. Also, ich bin ja echt noch nicht weit drin, aber ich fand eben schon diese erste, da kommst du, dann triffst du eine, die sagt, oh, mein Haus ist von Soxaurips besetzt. Kümmere dich da mal drinnen, hast du da Zeit für und so, dass ich auch sage, nee, mach ich nicht. Und dann dachte ich mir so, ja, okay, wieso nicht? Das ist eine typische erste Quest.

01:44:42 Dann gehst du zu dem Haus und da passiert dann nicht viel, dann hast du halt einen Kampf gegen ein paar von denen. Und dann findest du halt irgendwie so zwei Dokumente. Und dann ist sofort eine kleine coole Geschichte drin. Die bestimmt vielleicht auch später nochmal aufgegriffen wird, aber reicht mir dann auch. Also wenn es schon nicht spielerisch immer wahnsinnig abwechslungsreich ist oder so, dann ist zumindest halt die Geschichte dann oft cool. Und das ist, finde ich, was Cyberpunk oft fehlt bei Nebenquests.

01:45:11 Jetzt bei den größeren nicht, aber wenn du halt so... Ja, jetzt gehst du mal in die Basis, da sind die so und so Cyberpunk-Metallaugen-Menschen drin. Und alles, was du am Ende findest, ist halt dann rein so ein SMS-Dialog. Ey, wir wurden hier überfallen. Ja, dann kümmere dich drum. Das war dann halt die Geschichte.

01:45:32 Also diese Saurop-Geschichte vom Anfang zum Beispiel, die hat im Nachgang noch mindestens zwei Phasen. Also, das ist ja voll geil. Wo du die Auswirkungen siehst, ist jetzt nicht bei jeder Quest so. Also da sollte man sich jetzt auch nicht, sollte man jetzt nicht übertreiben. Aber dementsprechend ist es nicht so.

01:45:56 irre viel, also die Welt ist nicht vollgeknallt, dass sich jetzt jeder anspricht irgendwie mit einer Quest. Aber dadurch machst du halt auch einfach alles. Das ist einfach ein normaler Durchlauf. Ich bin noch nie irgendwie auf die Idee gekommen, irgendwas nicht zu machen bis jetzt. Gut. Es gibt auch Leute, die haben mindestens 20 Stunden durchgespielt. Ich werde wahrscheinlich am Ende 70 brauchen, wenn das so weitergeht, aber Gott.

01:46:25 Nimm ich mir dann halt die Zeit. Oh. Hast du gesehen?

01:46:50 Also das mit dem Stein und eben gerade halt auch bei diesem Raum mit diesen schwingenden Pendeldinger da, die sich killen konnten, dass halt der Typ, der da rumsteht, am Ende des Raums halt erstmal ein Besen in der Hand hat und besenfegt, bis er dich sieht. Das ist ein geiler kleiner Schatz eigentlich.

01:47:29 Hier hatte ich übrigens tatsächlich gedacht, dass... Jetzt hat er jetzt zum Beispiel den Angriff... Ach, guck mal, jetzt kann ich hier meinen aufgeladenen Angriff machen. Dann gehen die so ein bisschen runter. Und... Der verschwindet gleich. Und ganz sicher... Okay, der kann besonders stark getroffen werden. Dazu muss man halt vorher seine Ausdauer runtergenommen haben.

01:48:01 Kann man auch mit Schwert kämpfen? Irgendwie einer in Job gerade schrieb, man kann auch summons beschwören, der Kollege hat einen Bären und drei Spiele zum Beispiel, die man mitkämpfen kann.

01:48:26 Das ist jetzt zwar nur ein Dolch, aber wenn man die Idee bekommt. Man kann auch nur zwei Einhände pumpen, das ist unkostell.

PC Game Pass, Erkundung und Gameplay-Details

01:48:42

01:48:42 Also hier sieht man auch, okay, welche Leichen, also selbst ohne Interface habe ich halt einen Hinweis, okay, bei wem ist noch was zum Reinsammeln. Also das ist überhaupt kein Problem, dass man da irgendwie Gefahr läuft, irgendwas zu verpassen. Das ist super gemacht.

01:48:59 Hätte ich übrigens bei dem Ding hier gedacht, dass das hier eine Falle zuschnappt, wo das hier oben auch so sah, dass man hier gar nicht rauskommt. Möglicherweise ist hier noch ein kompletter alternativer Weg, wie man hier durch diese Gruft rauskommen kann. So, da läuft alles kaputt. Sogar noch mal ein Zigaretten, das noch mal aufsteht. Den hat man jetzt auch gerade gesehen, den habe ich quasi auch noch im Brand gesteckt.

01:49:26 Ich sag's an dieser Stelle nochmal, dieses Spiel gibt's seit heute im PC Game Pass, auch in der Game Pass, aber wir spielen hier die Version. Im PC Game Pass, den könnt ihr für 11,99 Euro monatlich abonnieren und bekommt da das gesamte Oeuvre der Microsoft Studios zum Releasetag. Beispielsweise hier aus dem Studio oder von Bethesda oder von Activision Blizzard oder, oder, oder, also auch Spiele von Stuti.

01:49:51 In dem Fall beim PC Game Pass ist auch DA Play mit dabei. Das heißt, von einem Projektvorsteller Electronic Arts die wichtigen Spiele. Und wenn ihr das ausprobieren wollt, Ausrufezeichen PC Game Pass in den Chat. Da gibt es alle Informationen, wie ihr den PC Game Pass bequem für zwei Wochen ausprobieren könnt. Und das kostet euch dann nur 1 Euro. Das bedeutet, wenn ihr sechs Wochen Game Pass beispielsweise abonnieren wollt, um euch ganz diesem Spiel hier zu widmen.

01:50:20 Dann kostet euch das gerade mal 12,99 Euro. Und es ist ja auch nicht das einzige PC Game Pass Spiel, was aktuell spannend ist, sondern Beispiel Indiana Jones gibt es ja jetzt einen Kracher schon seit Dezember und es kommt im Mai. Welcher nächste? Habe ich irgendwas vergessen? Im Mai kommt Doom, ne? Doom Dark Ages. Also für mich kommt vor allem auch vorher noch im April South of Midnight. Da freut mich sehr drauf, nachdem ich jetzt die Vorschauversion gespielt habe.

01:50:50 Weil ich das einfach vom Setting so geil finde. Und auch die Musik und so, das hat mir so, also da hat mir die Vorschauversion, jetzt bis auf die Xbox-Technik, die war durchwachsen, hat mir das so gefallen. Hier übrigens, jetzt sind wir wieder raus, jetzt ist ja halt durch das Erdbeben, ist dieser Bereich jetzt hier geflutet geworden. Und dadurch sind halt neue Wege auch aufgegangen. Also zum Beispiel selbst hier unten, dieser Durchgang, da wäre man vorher nicht rangekommen.

01:51:20 Zeug noch einsammeln kann. Hier haben wir ja noch gekämpft auf dem Boden quasi. Und sind dann hier rüber gesprungen. Aber jetzt ist das alles unter Wasser. Wir gehen mal hier lang.

01:52:01 Manchmal sind da noch so Geheimtüren. Klingt auch nach einem komplexeren Rätsel aus. Ah, okay. Da muss man, glaube ich, nur den richtigen Dreher finden. Wusste ich halt jetzt, dass es der dritte ist. Die anderen lösen Fallen aus. Manchmal finde ich es ein bisschen schade, wenn ein Rätsel nicht so komplex ist, wie sie aussehen. Da gab es einen Fall bei Indiana Jones, da dachte ich mir dann so, ja, war ja gar nicht so schwer. Bist du da schon an der Stelle bei den Pyramiden? Nee, nee, nee. Ich warte ja noch auf das nächste...

01:52:30 Update wegen der Framingeneration. Ich würde es erkennen. Das gibt es ja schon. Nee, das ist noch nicht da. Das kommt die Woche. Ah, okay. Hier ist noch mal was.

01:52:44 jetzt mal die details durch

01:53:10 Das ist zum Beispiel was, das hätte man nicht finden müssen. Das ist nicht der Hauptweg gewesen. Also da muss man jetzt quasi die Augen offen halten. Ist nicht der Hauptweg. Der Hauptweg wäre hier gewesen. Das ermöglicht aber dadurch dann halt weitere...

01:53:30 Weitere Gesprächsoption. Auch das jetzt hier zum Beispiel. Wenn du das jetzt so nehmen würdest, gerendert, das ist halt so zu sagen. Vorgerenderte Szenen aus. Das ist schon krass.

01:53:55 So, als ich es gespielt habe, habe ich gegen ihn gekämpft, aber jetzt mache ich mal, äh, jetzt helfe ich ihm mal. Ich gucke mal, was ich dann machen muss, vielleicht muss ich dann irgendwie ein Rasmus auslösen, bla bla bla bla bla. Äh, hier, ich setze sie ein, zack, zack, zack, zack, zack. So, Splitte in die Brust wie bei Diablo.

01:54:27 Das geht so schief. Also ich glaube nicht, dass er aufsteht und rumläuft und dass man gegen ihn kämpfen muss. Dafür ist die Arena dann noch ein bisschen zu klein.

01:54:58 Aber das ist lustig. Also es gibt eine Lösung dafür, dass das funktionieren kann.

01:55:16 Ohne, dass man dazu noch Schritte macht. Oder halt eine Lösung, wo man gegen mich kämpft und so. Ich tippe mal, dass man jetzt hier theoretisch, äh, äh, dass man wahrscheinlich die Dinger hier aktivieren muss. Äh, noch diesen Aufbräer. Der erste Mal. Jetzt erstmal durch.

01:55:45 So, können wir irgendwie... Klar doch, ich lasse dich meine Seele in die Statue stellen.

01:56:00 Es ist nett geschrieben, also...

01:56:27 Ich bin gespannt, was passiert. Stell dich unter das Beseelungsgerät. Speicher doch mal. Machen wir einfach. Scheiß drauf. Ja, aber wenn es mich doch besählt.

01:56:57 Ist jetzt das Basilos-Gerät? Irgendwo drunter ist wahrscheinlich so das Hirn-Dusche. Hier. Du bist so geil.

01:57:23 Das ist ein Quatsch. Ja, aber ganz cool, wenn es jetzt noch weiter ginge, wenn du noch siehst, was deiner Seele als nächstes ist. Oh, guck mal hier, gleich. Ja, ich mein Chief man verkauft. Das ist doch geil. Ja, siehst du, es gibt offensichtlich andere Lösungsmöglichkeiten. Ja, eine Viertelstunde haben wir noch.

01:57:52 Können wir uns mal die Stadt anschauen. So. Jetzt wären wir bei Tag in diesem oberen Bereich der Stadt.

01:58:22 Das mit diesem ganzen, wie das Licht dann so abprallt und so, wie du das hier siehst. Bei der Beleuchtungstechnik ist das schon krass. Auch allein hier in den Gängen, diese Abstufungen der Schattierung und der Lichtintensität.

01:58:44 Da machen wir schon aktuell, was Spieltechnik angeht, interessante Schritte. Dass das hier natürlich alles dynamische Lichtquellen sind, also nicht der Vorgier. Da passieren schon gute Sachen. Wie das hier so durchleuchtet mit dem transparenten Stoffen.

01:59:11 Frage, werden wir zusammen, müsst drei Exile spielen? Vielleicht. Ich hoffe ja noch darauf, dass ein Remake angekündigt wird, dass wir da dann einfach weitermachen können. Erstmal nicht. Es sind noch ein paar andere Spiele auf dem Zettel, aber irgendwann vielleicht. Also Bock hätte ich, aber wir haben jetzt erstmal noch ein paar andere Avengers auf unserer To-Do-Liste.

01:59:40 Ja, das will ich nicht spoilern. Ich wollte gerade sagen, ich zeige mir noch einen kleinen Geheimgang, aber das will ich nicht spoilern. Was ich aber zeigen kann, ist zum Beispiel, das ist immer so als Idee, wie viel so die Erkundung und Wege finden auch mit drin ist. Also da oben zum Beispiel, über diesem roten Dach, ist der kleine Balkon. Und wie kann man da hinkommen? Wie muss man sich dann da bewegen?

02:00:11 Hier hinten bei diesem kleinen versteckten Händler vorbei. Mit meinen Hochfiltern.

02:00:23 Das Dach, das hat echt ein bisschen was von, klar ist es nicht ganz so komplex vom Parcours her, aber gerade diese Vertikalität und die Art von Stadt, das hat ein bisschen was von Assassin's Creed, Mirage oder so. Also so dieser südliche Look und immer dieser Blick nach oben, wie könnte ich über die Zähne da noch hinkommen?

02:00:45 Und halt auch wieder so ein kleiner, dezenter Hinweis mit diesen geschliffenen Stellen, dass man da offensichtlich hoch kann. Selbst hier da drüben sitzt das. Man entwickelt dann auch einen Blick irgendwann ein bisschen dafür, was man sich orientieren kann. Man hat hier so eine Truhe. Hier sieht man übrigens auch ganz langsam, dass es einen Tag-Nacht-Wechsel gibt. Das Licht bewegt sich weiter. Es ist langsam, es dauert echt eine ganze Weile.

02:01:12 Aber es passiert. Wettereffekte gibt es aber keine. Das finde ich voll schade. Dynamisches Wetter wäre echt noch eine coole Sache gewesen. Ja, ist aber halt auch nochmal eine Hausnummer. Also man merkt schon, finde ich, dass sie in viel viel reingesteckt haben, aber dass sie halt auch viel nicht mehr extra noch gemacht haben. Ich finde zum Beispiel auch...

02:01:36 Es könnte ruhig auch ein bisschen mehr los sein in der Stadt. Die stehen da alle und es läuft halt jetzt nicht mehr durch die Straßen oder so. Das hat man ja, das hast du mit einem schon anders gesehen. Das ist tatsächlich der Schwerpunkt. Also sie laufen manchmal so ein paar rum, aber das müsste zum Beispiel eigentlich mehr sein, was mehr Leute tatsächlich von A nach B rumlaufen. Du merkst halt schon sehr, sie haben sich sehr darauf konzentriert, was wollen sie wirklich machen und was können sie wirklich leisten.

02:02:04 Ich muss mal ganz kurz, wenn wir wieder im Spiel sind, weil ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass wir wohl ein Echo im Spiel haben. Ich sitze jetzt an dem Setup zum ersten Mal. Ich mache jetzt hier mal den Spielsound aus und dann hören wir mal, ob der dann weg ist oder... Ja, okay, er ist weg. Also bei uns zumindest. Ist er bei euch auch weg? Oder hier?

02:02:37 Spielton ist komplett weg. Ja, okay, jetzt ist er wieder da. Naja, dann nehmen wir jetzt die nächsten, ähm, die nächste Viertelstunde noch mit dem bisschen Echo. Im Zweifel hört ihr unsere Quatsche. Darauf kommt sie an.

02:02:53 Auch hier zum Beispiel wieder. Auch wieder irgendwo hochklettern. Findet jetzt hier noch das Hauptbuch des Händlers. Also wir haben jetzt schon zwei im Prinzip große Dungeons gesehen. Das waren nur Nebenquest-Dungeons. Der eine war Teil der Hauptquests und der andere war Nebenquest-Dungeons. Dennoch zwei große gebaute Inhalte. Jetzt nur rund um die erste Stadt im ersten...

02:03:22 großen Gebiet. Es gibt ein Startgebiet, ein kleines und neben dem ersten großen Gebiet gibt es noch mindestens drei weitere. Das heißt, ihr merkt schon, es ist so klein jetzt auch wieder nicht das Spiel. Also reine Spielzeit kann man da auch locker drin verbringen, wie in einem großen Objekt-Rollenspiel auch, nur hat eben alles angebaut und nicht.

02:03:45 Keine Filler-Beschäftigung. Zumal halt, wie gesagt, es lohnt halt überall zu gucken, ob irgendwas ist hier in der Regel irgendwie in diesen Wasserkanälen. Meistens war es hier oben, allein auf diesem kleinen Holzblock, muss man dann von oben runterspringen, lag zum Beispiel noch ein Rucksack, wenn man einsammeln konnte, wo was drin war.

02:04:10 Die Spiegelungen im Spiel sind auch richtig gut. Also alles komplette Raytracing-Spiegelung und das ohne Details. Und ohne dieses neues Ding, dass es auch immer so eine halbe Sekunde später erst kommt. Es wird verwaschen ist. Es wird auch wirklich alles gespiegelt.

02:04:27 Ist Koop angedacht in der Zukunft? Ich glaube nicht. Es ist ja gar nicht ausgelegt auf Koop. Ah ja, Dragon Age zum Beispiel auch nicht. Also es ist dieses typische, du spielst eine Figur und hast deine Begleiter dabei. In dem Fall hast du bis zu, wie viele? Gleichzeitig zwei, oder? Ich glaube, bis zu zwei Begleiter kannst du aktiv dabei haben. Genau, also Mass-Effekt und den kannst du halt verschiedene, wie viele geben im Rahmen der Fähigkeiten, die sie haben. Sowohl zum Grenzenlösen als auch im Kämpfen. Sie machen vieles aber auch automatisiert. Und...

02:04:55 Das ist es. Es ist ein Singleplayer-Spiel. Ja.

02:05:00 Also Koop, also das wäre... Nicht, dass sie das irgendwie sinnvoll einbauen könnten. Ist ein bisschen, die Städte, so klassisch in dieser Art von Spielen, am Anfang ein bisschen erschlagend. Also wenn man erstmal so ein bisschen den Dreh drin hat, wo muss man lang, wo ist was, ist es okay. Zumal, wie gesagt, es kommt halt dazu, dass wirklich jede...

02:05:29 Jeder Erkundungsgang hat eine Belohnung.

02:05:34 Frage, die Spieltiefe ist nicht mit Pillars 1 und 2 vergleichbar oder? Gute Frage. Es ist halt jetzt kein taktisches, keine mega tiefen taktischen Kämpfe, wobei ich finde, dass das Kampfsystem von Pillars ohnehin nicht seine Stärke war, sondern eher Worldbuilding, Dialoge, Quests und so. Ich fand die Kämpfe da immer irgendwie unübersichtlich und fummelig, sehr viel Micromanagement.

02:06:01 Gut, manche mögen das ja, so die vom alten Baldur's Gate kommen, aber war jetzt nicht das Highlight. Ich mag sowas lieber. Was halt nicht drin ist, das muss man auch ganz klar sagen, es gibt bestimmte Mechaniken, die man jetzt vielleicht aus einem Oblivion oder so gewohnt ist, aus dem Skyrim.

02:06:19 gibt es hier zum Beispiel nicht. Es gibt kein Stehlen, was irgendwie Konsequenzen hat. Also du kannst alles, wenn irgendwas rumliegt, du kannst es denen direkt rausnehmen. Ab und zu sagen sie mal was, das war jetzt nicht so geil, aber im Zweifelsfall kommt dann so ein von wegen, ja ich weiß ja, dass du ein Abgesandter bist und wichtig und so, aber es ist jetzt nicht so geil, dass du mir hier mein Essen wegnimmst. Aber gut, du bist halt der Abgesandte, ich will mich mal nicht mit dir anlegen.

02:06:46 Es gibt kein Verbrechenssystem. Und was es auch nicht gibt, kannst du keine NPCs angreifen. Also du kannst nur Gegner angreifen. Es gibt auch kein Schlösserknacken. Das einzige, was du findest, sind Dietriche und da reicht halt die Anzahl. Also schwere Truhe hat dann hier Dietriche. Genau. Deswegen empfehlen wir alle einfach zu kaufen und mitzunehmen, die man irgendwo findet. Man braucht sie auf jeden Fall. Und es gibt jetzt auch kein...

02:07:15 GIL-System, was über dieses Perk-System bei den verschiedenen Waffen, die man auch frei gestalten kann. Ich kann nicht alles am Ende perfekt können, aber ich kann schon in vielen Sachen sehr, sehr gut werden. Aber das ist dann eher so ein Perk-Ding. Also, dass meine Zeitlupe beim Bogenschießen dann länger dauert oder mein Kraftschlag härter zuschlägt, solche Sachen. Aber es ist nicht so das, dass ich zum Beispiel...

02:07:39 erstmal mühsam überhaupt Bogenschießen lernen muss und dann die Pfeile kaputt gehen und dann muss ich die wieder reparieren und so. Man hat auch immer unendlich Pfeile, soweit ich weiß. Es geht alles über das Ausdauersystem, also Munition und so geht über das Ausdauersystem.

02:07:54 Das ist alles sehr streamlined in dem Spiel. Und ich finde es aber auch nicht schlimm. Ich finde, ich habe schon das Gefühl, dass die sich Gedanken gemacht haben, was nervt in Spielen, das lassen wir jetzt einfach mal weg. Was machen die Leute gerne, das bauen wir ein. Und für ein Obsidian-Spiel, die auch oft mit einer gewissen Clankiness zu kämpfen hatten.

02:08:18 immer so ein bisschen die kleineren, aber dafür besser geschriebenen Brüder waren von großen Serien-Teilen, ist es jetzt, finde ich, schon ein gewaltiger Schritt für die Firma nach vorne auch. Also ich bin echt froh zum Beispiel, dass kein Schlösserknacksystem drin ist, weil das habe ich jetzt so oft in so vielen Spielen gemacht. Ich hatte es bei Hogwarts Legacy zum Beispiel so genervt, dass du, wenn du später höherstufigere...

02:08:45 Schlösser knacken konntest, das fand ich aber noch ganz cool, die dritte Stufe Schlösser knacken, aber dass du dann nicht Stufe 1 und 2 automatisch knacken kannst. Das ist wo ich so dachte, ey, denk doch mal ein bisschen cleverer mit, wie man auch ein Belohnungssystem irgendwie doch nochmal ein bisschen befriedigender macht. Warum nicht Stufe 1 und 2 dann halt einfach automatisch knacken lassen?

02:09:11 Das ist sowas, wo ich meine, hast du gedacht, durch Turm gehen oder waren wir da schon am Anfang? Da waren wir schon drauf. Da haben wir schon runtergesprungen. Tja.

02:09:20 Dass man manchmal so ein bisschen auch mal Mechaniken neu denken kann oder hinterfragen kann. Es wird langsam so ein bisschen Zeit dafür, dass wir einfach bestimmte Sachen oft genug gemacht haben. Bei JarJays zum Beispiel sagt, ja, ihnen haben die Truhen in Outlaws so genervt mit diesen Musikrätseln, also wo du quasi den Rhythmus rein musstest. Boah, furchtbar. Du auch, ne? Ja, ich hab's noch eine Weile ausgemacht. Ich als Musiker, ich liebe das ja und ich hab...

02:09:44 Ich schaffe jede Truhe auf den ersten Versuch und mir macht jede Truhe Spaß, weil ich mir immer denke, wie oft muss ich mir den Beat anhören, bis ich dann weiß, wo ich drücken muss. Das macht total Spaß. Ah, jetzt wird es aber richtig dunkel. Schau mal, Sonnenuntergang. Ja, weil ich höher komme, müsste es eigentlich noch reichen. Oh, dann scheint noch ein bisschen was durch.

02:10:13 Da ist auch eine Nebenquest, glaube ich, auf dieser Insel. Da habe ich zumindest schon einen Auftrag bekommen. Da ist eine so eine ganz merkwürdige Insel. Hier auf dieser Insel. Ja, genau. Ja, da kann man auch noch drauf. Ist eine deutsche Synchro geplant? Ich denke nicht, oder? Nee, glaube ich nicht. Also es ist auf Englisch vertont, deutscher Untertitel. Ich glaube nicht, dass sie dafür das Geld in die Hand nehmen. Oder in die Hand nehmen können. Macht ja Rockstar auch nicht. Bisschen viel mehr Dialoge im Rockstar wahrscheinlich.

02:10:40 Aber auch ein bisschen mehr Geld, was die direkte Entwicklung angeht. Gut, Microsoft ist jetzt an sich als Komplettunternehmen, haben die auch Kohle, wahrscheinlich am Ende mehr Kohle sogar. Aber jetzt hier für das Projekt, so viel Kohle ist da jetzt nicht reingeflossen.

02:11:00 Sony Redwood ist gerade erst hinzugekommen. Das ist das Spiel Avowed, das es ab heute im Xbox Game Pass gibt und in unserem Fall im PC Game Pass, über den wir mit euch heute ein bisschen sprechen möchten. Wir sind jetzt eh gleich durch. Schon ging ja schnell. Der PC Game Pass ist ein Angebot der Firma Microsoft für euch. Da könnt ihr Spiele zum Abo erstehen. Das Abo kostet aktuell 11,99 Euro im Monat. Dafür bekommt ihr Spiele.

02:11:27 aus dem gesamten Microsoft Kosmos und darüber hinaus. Aus dem Microsoft Kosmos zum Beispiel Spiele von Activision Blizzard oder von Bethesda oder von id Software oder wie in diesem Fall von Obsidian Entertainment. Wer den PC Game Pass ausprobieren will, kann das tun mit Ausrufezeichen PC Game Pass in den Chat. Kann man sich ein Angebot schnappen für nur einen Euro zwei Wochen PC Game Pass. Ausprobieren danach 11,99. Da sind auch noch weitere Vorteile dabei, wie zum Beispiel die Spiele von EA.

02:11:55 Play, also von Electronic Arts und zum Beispiel bei Spiel von Riot Games wie League of Legends oder Valorant, bekommt ihr dann da einen bunten Strauß an Inhalten. Und erwaut, wie gesagt, seit einer Stunde auch ein Game Pass. Also wer das jetzt ausprobieren möchte, abonniert den Game Pass, schnappt euch das 1 Euro Angebot, installiert das und habt viel Spaß mit. Ich finde übrigens die Startinsel, finde ich eine schöne Tutorial-Insel. Also man wird...

02:12:23 bin ich sehr nett in das Spiel reingeholt. Und wenn man dann über diese, man kommt wie in allen Rollenspielen in die große Stadt erstmal und orientiert sich dann, mein Gott, wie gut das beleuchtet ist. Bis man dann durch die Stadt sich einmal nicht durchgequestet hat, aber da diese ersten Aufträge eingesammelt hat und so.

02:12:44 Da muss man durch und danach wird es dann gleich wieder sehr aufregend. Aber gleich am Anfang in der Stadt kommt es zu einem spannenden Kriminalfall. So viel möchte ich schon mal sagen. Genau, ja. Ich dachte mir, wir gehen hier ins Badehaus zum Abschluss, zum Entspannen. Zu den Badenixen. Und noch so ein schönes letztes Abschlussbild. Ja, ist das für dich okay? Ja, wir gehen in den Whirlpool. Runter mit den Klamotten. Und ihr, ihr könnt Wout ausprobieren.

02:13:14 Muss ich hier kurz schauen, ob ich auf die richtige Kamera gehe. Dann könnt ihr uns nochmal, wenn wir schon unsere Bademäntel anziehen. Oh, das war es nicht. Hier sind wir. Uns nochmal bewundern. Die Sache mit den Bademänteln, die ersparen wir euch jetzt aber. Vielen Dank fürs Zuschauen. Danke an Microsoft, dass sie uns dieses Spiel für diesen Stream zur Verfügung gestellt haben. Abonniert den PC Game Pass. Mehr Infos dazu jetzt noch im Chat unter Ausrufezeichen Game Pass. Und ich glaube, wir raiden jetzt noch den lieben Herrn.

02:13:44 Beck, oder? Der hat gemeint, er ist heute ... Das kann sein. Hat er nicht das Spiel, wo er den Flugzeugträger managen muss? Ist er schon live? Ich glaube, er ist noch nicht live. Ich dachte, er hätte irgendwie so ein Spiel, wo er den Flugzeugträger ... Er ist tatsächlich noch nicht live in Raiden, wie er den dann ... ... machen muss oder machen kann.

02:14:05 Da kenne ich mich aber nicht aus mit Raiden und Streamen und Twitchen und Quatschen. Ja, schade, Alex, wenn du jetzt live fährst. Ich gehe jetzt nach Hause und spiele weiter im Schneckentempo. Ich gehe auf. Das Buch lese, das gibt es echt nicht. Das hätte ich nicht gedacht, dass ich es so lange brauchen würde, um irgendwo durchzukommen, aber jetzt will ich es auch sehen.

02:14:28 Vielen Dank fürs Zuschauen. Was kommt als nächstes auf diesem Kanal? Was ist heute? Dienstag am Donnerstag gibt es Coach Coop wieder mit Felix Rick um 18 Uhr hier auf diesem Kanal und nächste Woche haben wir die Steam Next Week plus andere Inhalte. Wir haben zum Beispiel einen großen Review Talk zum Monster Hunter Wilds für euch. Wir werden Monster Hunter Wilds auch anspielen kommenden Donnerstag in einem Livestream. Ansonsten gibt es die ganze Woche über die tollsten Demos aus dem Steam Next Fest. Schaut wieder rein, bleibt uns gewogen. Vielen Dank fürs Zuschauen.

02:14:58 Bis bald. Tschüss.