Caggtus 2025 Warmup: Los geht's mit dem totalen Festival-Wahnsinn Find Your Next Game CAGGTUS
Caggtus 2025: Festival-Auftakt mit Bühnenprogramm, Gaming-Talks und Retro-Highlights
Caggtus 2025 Warm-up: Start des Festivals mit ersten Eindrücken
00:16:0100:16:01 Ob diese Bühne hier groß genug ist für all diese wunderbaren Menschen, das werden wir jetzt in den nächsten Tagen mitbekommen. Denn ihr habt eingeschaltet zu Queen Cactus 2025. Wir sind bereit für alle Schandtaten. Und jetzt sind wir im Warm-up. Und ich sitze hier nicht allein, denn auf dieser wunderbaren Western-Bühne begrüße ich außerdem Magdalena, Felix. Hi, hallo. Seid ihr auch so hyped wie ich auf dieser Messe, Festival? Definitiv. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin seit...
00:16:31 2007 zum ersten Mal wieder auf dem Messegelände in Leipzig. Das letzte Mal war die Games Convention. Und ist auch meine allererste Cactus, was ich total nice finde, weil Messe ist, finde ich, immer irgendwie eine besondere Ausnahmemoment und macht immer sehr viel Spaß, ist sehr viel Stress. Aber ich finde es schön, hier zu sein und bin gestern, als ich hier durch die Halle gelaufen bin, auch so ein bisschen nostalgisch geworden. Es ging mir ganz genauso. Wie oft bist du denn schon hier gewesen? Ich bin das erste Mal da.
00:16:57 Das allererste Mal in Leipzig, das erste Mal hier auf der Cactus. Und ich freue mich halt, wie doll, wenn jetzt gleich alle Menschen hier rumwuseln und es schön voll wird. Es wird ein Spaß. Also ich habe auch sehr nostalgische Gefühle an dieses ganze Gelände. War aber auch das letzte Mal erst vor fünf Jahren oder so hier. Krass.
00:17:14 Aber es ist schön wieder wie nach Hause kommen so ein bisschen, fühlt sich das an. Ja, schon, oder? Es fühlt sich noch nicht ganz so wie nach Hause kommen an, weil momentan ist die Halle noch etwas leer. Liebe Regie, können wir vielleicht mal kurz zeigen? Wir haben quasi jetzt schon angefangen zu moderieren, bevor die Halle offen ist. Es ist momentan noch quasi eine Geisterstadt, in der sich jetzt gleich zwei Pistoleros auf der Main Street duellieren. Aber das ist ja perfekt. Naja, ein paar Leute sind schon da. Schau mal, AK kann schon mal Applaus. Ja!
00:17:41 Diesen Enthusiasmus-Level müssen nachher alle halten. Dann sind wir, glaube ich, yes. Wunderbar. Wie geht es euch denn da draußen im Chat, liebe Freunde? Könnt ihr uns gut hören, gut sehen? Schreibt es uns in die Kommentare, in den Chat. Wir können immer den Chat hier lesen. Also ihr seid natürlich immer eingeladen, euch hier am Programm zu beteiligen. Und meine Güte, haben wir viel Programm. Wir haben richtig viel Programm. Wir haben so ein gutes Programm ausgearbeitet.
00:18:08 Gibt es denn schon Highlights, die ihr jetzt schon verraten wollt, die die Leute die nächsten Tage noch so erwarten? Oder wollt ihr das geheilt halten? Lieber Michi, jeder Programmpunkt ist ein Highlight. Also es ist ja schwer, sich bei diesen ganzen Kirschen was rauszupicken, wo man sagen kann, das ist jetzt.
00:18:26 Aber wir haben da schon einiges vor. Magdalena und ich haben etwas ganz Tolles geplant, dem wir selber schon entgegenfiebern, wo wir noch gar nicht wissen, wie die Leute es finden werden. Mysteriös. Das ist mysteriös. Das wird dann morgen stattfinden. Und das solltet ihr nicht verpassen. Das wird so eine kleine Jagd. So eine Art Fangen, versteckst die Spiele auf der Messe hier. Da bin ich schon sehr aufgeregt, wie das wird. Sollte man nicht verpassen. Aber wir haben ja heute auch ganz viel.
00:18:54 Heute vor allem die große Fing Show. Das wird ja toll werden. So, was schreibt der Chat? Wir hören und sehen euch. Das ist schon mal gut. Das ist schon mal sehr gut. Regie loben. Also den muss man aber auch echt mal loben, weil sie haben hier so eine schöne Bühne hingestellt und ihr könnt euch ja nicht vorstellen,
00:19:17 Da sind sie! Jetzt tut sie gerade so, als würden sie arbeiten. Aber das ist eigentlich wie beim Flugzeug. Das fliegt sich von allein, der ganze Laden. Das ist eigentlich alles auf Autopilot. Nein, also ihr könnt euch ja nicht vorstellen, was für eine Menge an Technik und Kabeln und Zipp und Zapp hier hinten alles verlegt worden ist. Und bis das alles mal funktioniert und richtig funktioniert. Also die haben die letzten Tage schwer geschwitzt. Also deswegen großes Lob.
00:19:43 Dafür, genau. Wie schön aber auch diese Bühne aussieht, oder? Ich finde auch total gut. Ich fühle mich so richtig heimisch hier einfach. Wunder, wunderschön. Ich weiß ja, wir hatten ja im Vorfeld auch ein Meeting, welche Farbe die Couches hier haben sollen. Und da hatten wir einen Vorschlag von vielen unterschiedlichen Farben. Und ich finde das Blau einfach perfekt. Passt gut drauf. Passt schön zum Hintergrund alles und so. Hammer gut gewählt, muss ich sagen. Hammer gut gewählt. Regie, ihr seid die Geilsten. So, haben wir es ja auch nochmal gesagt.
00:20:12 Anders kann man es gar nicht aussagen. Wir haben die Fing-Show heute Abend natürlich. Das wird ein richtiges Highlight. Ich sage nur World Premiere. Ich will nicht zu viel sagen, aber World Premiere. Wir haben natürlich heute nicht nur neue Spiele, sondern auch so neue Spiele, dass ihr die noch habt.
00:20:30 Aber heute Abend. Sehr geheim. Das wird heute toll. Ich habe außerdem nachher noch einen eher apokalyptischen Talk. Nachher geht es um, steht die Games-Branche in Deutschland vor dem Ende? Dem Abgrund? Dem Untergang? Oh mein Gott! Um mal so ein bisschen gemütlich in den Morgen reinzukommen. Einfach mit so einem leichten Thema anfangen, was die Leute total unterhaltend abholt. Aber ich finde ja ein super spannendes Ding einfach.
00:20:58 Da bist du ja nicht alleine, sondern du wirst ja auch einiges an Entwicklern auf der Bühne. Ja, also wir haben quasi aus allen Lagern Leute, die schon mal in der A-Szene unterwegs waren, im Indie-Bereich, die jetzt quasi kleinere Studios haben. Also wir haben das bunt gemischt, dass man so ein bisschen einen groben Überblick bekommt. Und wir gucken mal so ein bisschen, wo stehen wir mit der Games-Branche in Deutschland und wie geht das so die nächsten Jahre weiter. Das tatsächlich jetzt dann schon bald. Wir machen jetzt noch einen kleinen Messe-Rundgang, das machen wir vorher und danach dann.
00:21:26 Genau, da werde ich so ein bisschen mit der Kamera hier rumgehen, unseren Stand noch ein bisschen zeigen. Weil wir haben ja hier die Bühne, aber wir haben ja noch mehr, ne? Da gehört ja noch mehr dazu. Wer hätte es gedacht zu diesem Stand? Wenn ich da rüber spiele, da ist ganz viel. Ja, genau. Wir haben total abgefahrene Sachen. Und dann werde ich auch noch ein bisschen durch die Messe gehen hier, durch diese Halle, weil da hinten ist ein Retro-Stand. Das kriegt immer meine Aufmerksamkeit ab. Ich bin alt, ich mag Retro. Das kommt beim Alter so irgendwie. Was schreibt der Chat? Wo GTA 6?
00:21:55 Any second now. Geil, es wäre jetzt einfach so Shadow Drop hier bei uns auf der Bühne, GPA 6. Sie haben gesagt, wir sollen noch bis um 10.30 Uhr damit warten und dann können wir es aber Shadow droppen quasi. Nein, das wird eher nicht passieren. Also momentan, ihr seht hier gerade noch, es ist eine Idylle, es ist momentan noch die Ruhe vor dem Sturm, aber es gibt hier eine Menge zu tun. Und was man hier in dieser Halle alles machen kann, das werden wir uns die nächsten Tage anschauen. Also wir laufen hier quasi...
00:22:21 Wir bleiben nicht ganz auf diesem Stand, sondern wir laufen hier natürlich auch rum. Wir haben ein tolles EB-Paket wieder mit dabei, können euch also alles zeigen, alles mal ausprobieren. Und hier ist ja natürlich nur die halbe Miete, weil das hier ist ja der Entertainment-Bereich und es gibt ja drüben auch noch den Lahm-Bereich. Da gehen wir dann auch noch rüber. Felix, du deutest aufgeregt auf irgendeinem Bildschirm. Wir haben gerade einen neuen Follower bekommen. MZ2103, wenn ich mich richtig entsinne, was da gerade stand. Vielen Dank dafür und noch einen neuen Follower mit Avina01.
00:22:49 Sag mal, stehen wir eigentlich followermäßig nicht irgendwie gerade vor irgendeinem krassen Meilenstein? Stimmt, da habe ich auch was gehört. Wir kratzen an den 100.000, sind aber noch nicht ganz da leider. Wir hoffen ja, dass wir es vielleicht jetzt hier über die Kaktus eben schaffen. Ja, aber ich habe nur so den Eindruck, wenn wir halt nur so hoffen und nur so, vielleicht könnte, dass das nicht passiert. Also ich habe hier so ein bisschen...
00:23:12 Die Angst, dass man, wenn man den Leuten nichts bietet, dass dann niemand folgt. Ich sag doch schon, danke Capogino und danke Holy Decutri. Aber weißt du, Felix, die Leute auf Twitch, die brauchen da so ein bisschen mehr Schmackes dahinter. Die brauchen so einen Ansporn. Und der Football-Schädel? Ich meine, der Football-Schädel. Also ich weiß ja nicht, wir brauchen da schon so eine Art Ziel. Die Frage ist, wie sehr willst du das, dass wir diese 100.000 machen? Ey, das wäre super. Dann tat sich mein Chef nicht mehr so krass. Aber wäre das nur super. Felix, warum noch nicht?
00:23:41 Wäre das nur super oder wäre das unglaublich? Wäre das der absolute Wahnsinn? Es wäre der absolute Wahnsinn. Für den du alles tun würdest. Würdest du alles dafür tun? Ja, natürlich alles. Also in einem gewissen Maße.
00:23:55 Ja? Also ich glaube, das ist nicht damit getan, dass du irgendwie sagst Danke oder dass du dich verbeugst oder so. Ich glaube, es muss schon irgendwas Spektakuläreres sein. Okay. Und ich glaube, also was ich mir jetzt vorstellen kann, ist, ein Ding, was dich definiert, ist ja schon so ein bisschen hier der Schnurriss, der Schnuppi. Der ist der schöne Schnuppi, ja. Was ist, wenn du den einfach abbasierst? Schnurrbert. Ja, also ich mag, wie Magdalena denkt.
00:24:21 Ich würde den einfach abmachen, wenn wir die 100.000 auf Twitch klicken. Ach, würdest du? Würdest du den einfach abmachen? Würde ich jetzt einfach mal ganz freig vorsagen. Das ist schön, wenn man keinen Schnurrbart hat, dann kann man sowas leicht sagen. Ich basiere die auch gerne ab. Also, Chad, wenn wir die 100.000 schaffen. Moment, Moment. Ja, ja, doch. Wenn wir die 100.000... Das nimmt sich nicht zur Diskussion. Nee, Felix, du hast doch gerade gesagt, du tust alles dafür. Wenn wir die 100.000 schaffen, lieber Chad, dann wird sich dieser Mann, sehen Sie sich diesen...
00:24:48 Bildschönen Mann, noch Bildschönen Mann an. Ja, da sehe ich aus, als wäre ich zwölf. Das geht doch nicht. Win-win. Wird sich dieser Mann seinen Schnurrbart vor laufenden Kameras abrasieren? Nein, du kannst nicht einfach meinen Schnurrbart einsetzen. Ja, aber 100.000 Follower, Felix. Also wir können natürlich nochmal deinen Chef fragen, dass der Mitarbeiter Felix Ricks sich geweigert hat, das Unternehmensziel zu erreichen.
00:25:14 Es ist keine Erpressung. Es ist Motivation. Eine freundliche... Ja. Ich finde ja ganz gut, was der Chat sagt. Michi zieht dann auch lang. Das wollt ihr nicht. Dann verlieren wir auf einen Schlag wieder 50.000 angewiderte Leute. Siehst du? Ja, okay. Wenn wir die 100.000 knacken, das kriegen wir wahrscheinlich eh nichts. Hallo, du musst belieben, Felix. Dann kommt der Schnubbi ab. Ja.
00:25:43 Das ist doch mal ein Applaus. Also noch nicht viele Leute hier. Aber das ist doch sehr gut. Ich mache mir keine Sorgen, es wird schon klappen. Wir machen jetzt einfach das langweiligste Programm überhaupt. Dann gehen die Leute.
00:25:58 Problem solved. Ich finde, wir sollten das jetzt aber auch oft genug ansprechen. Finde ich auch. Schön. Damit es auch ja nicht dazu kommt. Fantastisch. Ja, aber abgesehen von meinem Schnurrbart haben wir, wie gesagt, auch heute jede Menge Programm. Vielleicht kann die Regie nochmal das Programm einblenden für heute, für den Freitag. Blenden. Dass wir so ein bisschen drauf eingehen können, was uns alles erwartet. Weil wir haben ja schon ein paar Slots angesprochen. Hier mit der Status der deutschen Gaming-Branche natürlich wichtig. Wir werden einen Standrundgang machen.
00:26:28 Was haben wir noch? Top oder Flop? Wer will den richtigen Umschlag? Da freue ich mich schon drauf. Es gibt ja hier auf der Messe zwei Hallen. Wir sind hier in der großen Entertainment-Halle, Halle 3, Stadt 170, falls ihr vorbeikommen wollt. Aber es gibt ja noch eine Halle, die Halle Nummer 1, da ist die große Lahn-Area. Und da werde ich nachher rumgehen.
00:26:49 Und mal gucken, ob da jemand vielleicht eine neue Tastatur braucht oder neues Headset, weil die könnte man dann gewinnen. Ich werde die Leute mit Umschlägen mal trätieren und sie müssen dann hoffentlich den richtigen wählen. Aber hast du dann einen großen Umschlag dabei, wo das Headset drin ist? Ja, so einfach mache ich es den Leuten nicht. Ja, genau hier. Hier ist ein Umschlag mit nichts drin und hier ist das Headset drin. Welchen willst du? Wer doch, ne? Ne, so läuft das nicht, aber ich...
00:27:18 Vielleicht habe ich mehr als nur einen Umschlag dabei, beziehungsweise vielleicht sind es mehr als nur zwei und dann wird die Sache schon schwierig. Und mal schauen, ob ihr auch vielleicht irgendeinen Einsatz von den Leuten bekommt, das könnte ganz spaßig werden.
00:27:28 Das gibt es also dann nachher um 12. Top oder Flop, wer wählt den richtigen Umschlag? Wir haben außerdem Outbound, da freust du dich schon drauf. Ja, das spiele ich mit der wunderbaren AK zusammen an, hier auf der Bühne auch. Und ich bin schon ganz gespannt, was wir da Cooles machen werden. Es fühlt sich so ein bisschen nach so einer Art Raft, aber mit Minivans an. Ich glaube, das ist ganz cool. Ja, danach haben wir ein Quiz, da quizze ich mit.
00:27:52 Wir quizzen. Wir quizzen wir gegeneinander. Wir werden es herausfinden. Ihr könnt auf jeden Fall was gewinnen. Das wird toll. Wir haben danach einen Tech Talk zum Thema PC aufrüsten. Aber wie? Würde mich auch mal interessieren.
00:28:08 Um 14.10 Uhr bin ich wieder mit dabei, nämlich Stalker 2, jetzt der große Nachtest. Also wer das so ein bisschen verfolgt hat, Stalker 2 ist ja in einem, ich will mal sagen, nicht idealen Zustand erschienen, hatte jede Menge Probleme, jetzt gab es diverse Patches.
00:28:24 GSC Game World hat da nachgelegt und jetzt soll es quasi nochmal einen großen GameStar-Nachtest geben, mit der Hoffnung, dass natürlich dann auch die Wertung besser ist, weil es hat jetzt nicht so eine krasse Bewertung. Da spreche ich mit dem Tester, dem Tillmann, der ist da und Heiko Klinge, Chefredakteur von der GameStar, einfach über das ganze Thema Nachtests. Wann wird nachgetestet, wieso überhaupt? Das gibt es also nachher um 14.10 Uhr. Ist ja leider so wirklich, dass viele Spiele einfach nicht fertig auf den Markt kommen.
00:28:50 Ja, zum einen das nicht fertig und dann gibt es natürlich auch einfach dieses ganze Wesen, dass sich Spiele einfach verändern über die Zeit, bekommen mehr Features, die man am Anfang gar nicht gedacht hätte. Das beste Beispiel finde ich immer, wie war Fortnite am Anfang, wie ist Fortnite heute? Das ist ja was völlig anderes. Ja, komplett anders. Weil Fortnite, wie gesagt, als es angefangen hat, da war das einfach kein Battle Royale und das war so ein Spiel, wo jeder gedacht hat, ja, das ist okay, aber es hat keine Wellen geschlagen. Und dann haben sie PUBG kopiert.
00:29:20 Richtig. Ich finde es aber auch beeindruckend, wie lange sich Fortnite jetzt schon hält. Ja. Also das ist schon Hut ab. Absolut. Wir haben danach eine weitere Samsung Storage Challenge um 14.50 Uhr und danach geht es gleich weiter mit dem nächsten Quiz, einem Bilderrätsel. Wer erkennt das Spielebild?
00:29:37 Wieso freust du dich da so drauf? Das habe ich vorbereitet. Das habe ich vorbereitet. Und Felix und Iris werden sich da gegeneinander spüren. Ich bin super. Ich liebe alles, was so quizmäßig ist. Und Magdalena, du hast es ja schon ein paar Mal gemacht. Da freue ich mich immer sehr drauf, wenn du das machst. Und ja, freue ich mich einfach auf die Sachen. Das könnte unterhaltsam werden. Quizzen ist immer gut.
00:29:58 Ich habe auch versucht, nicht so viele Horrorspiele einzubauen. Du hast es versucht. Du bist aber gescheitert. Es sind trotzdem nur Horrorspiele. Da freue ich mich dann darüber und tue ihre Zeit einfach so, schon wieder ein Horrorspiel. Bei Bilderrätsel, da geht es noch. Es ist nicht Bewegtbild.
00:30:16 Ja, das stimmt. Um 15.30 Uhr biegen wir dann knallhart auf die Finkshow-Autobahn ein, denn dann geht es schon los mit der großen Pre-Show. Dann laufe ich mit der Kamera hier ein bisschen durch die Gegend und hype euch auf für diesen großen Show-Event, der dann passiert mit AK und Maurice. Das passiert dann um 16 Uhr.
00:30:35 Die Show mit über 20 Weltpremieren, also jede Menge neue Spiele, die bei uns gezeigt, teilweise auch ganz neu angekündigt werden. Und das ist heute unser großer Think-Show-Blockbuster um 16 Uhr. Sitzt AK da noch? Jetzt ist die schon gegangen. Wahrscheinlich müssen die noch so viele geheime Sachen vorbereiten. Die ganzen World Premiers, die passieren ja nicht von alleine.
00:30:57 Genau, und zu guter Letzt gibt es noch Starbirds und Nice Day for Fishing, um abends so ein bisschen runterzukommen. Genau, um den langen Tag ausklingen zu lassen, darf ich dann auch nochmal heranzocken mit Nice Day for Fishing, mit dem Entwickler, der hier aus Leipzig auch kommt, was ziemlich cool ist, freue ich mich drauf. Aber wie gesagt, ist ein langer Tag, deswegen ballere ich mir schon mein Holy rein, ein bisschen Energy am Morgen, weil ich bin ja kein Kaffeetrinker und deswegen brauche ich sowas. Raspberry Raptor, und da muss ich ja sagen, ich bin ja komplett...
00:31:25 Ich dachte bei Raptor, weil die haben immer so Cherry-Cheater-Tiernamen, und ich dachte bei Raptor an einen Dinosaurier, aber da ist ein Adler drauf. Da habe ich schon gedacht so, was machen die denn für ein Schmarrn? Warum machen die denn einen Adler auf die Packung, wenn es Raptor heißt? Bis ich Depp herausgefunden habe, dass Raptor das englische Wort für Raubvogel ist. Ich wusste das auch nicht. Ich wusste das auch nicht. Bei allen anderen Flavors passt das Tier, wieso? Aber Raptor, wieso ist es ein Adler?
00:31:52 Ich liebe das, es gibt doch, glaube ich, auch eine Edition mit einem Axolotl. Ich liebe Axolotl, die sind so süß. Ich weiß nicht, was das ist, aber ja. Es ist ein wahnsinnig süßes Tier, die grinsen so voll süß. Du kannst bei AK in die Fortbildung gehen zum Thema Axolotl, die kann dir da bestimmen. Ja, habe ich schon bekommen tatsächlich. Sehr gut.
00:32:10 Ihr könnt auch noch was machen, nämlich bei unserem Gewinnspiel teilnehmen. Es gibt nämlich, es sieht so ein bisschen aus wie die Preiswand von 1, 2 oder 3, wenn wir das mal kurz in der Totalen, also hinter Felix. Nicht alles ist da, aber da sind einige der Preise schon zu sehen. Es gibt nämlich auf gamestar.de slash cactus25 ein großes Gewinnspiel, wo ihr die ganzen Festivaltage über tolle Preise gewinnen könnt.
00:32:31 Von unserem Sponsor Samsung gibt es unter anderem einen Odyssey OLED G81SF 4K UHD TV mit 240 Hertz. Außerdem einen 65 Zoll OLED 4K TV S90D. Wir haben außerdem eine Samsung SSD 9100 Pro mit 2 Terabyte. Wir haben außerdem noch eine Samsung MicroSD Speicherkarte in Sonic the Hedgehog Design. Und wir haben zweimal einen Samsung Galaxy.
00:32:59 Z Fold 6, ein Fold-Smartphone, das auch hinter Felix und Magdalena im Regal steht. Und außerdem von SteelSeries haben wir eine Wireless-Maus und dieses formschöne Gaming-Keyboard. All das könnt ihr gewinnen, wenn ihr auf gamestar.de slash cactus25 geht. Das war es jetzt soweit von unserem kleinen Warm-Up. Das geht wieder so schnell rum. Aber ich bin warm. Wie sieht es mit euch aus? Ich habe Bock.
00:33:25 Der Tag kann kommen. Der Tag kann kommen. Bei uns geht es weiter mit der Samsung S25 Vlog Challenge. Bis gleich.
Samsung S25 Vlog Challenge: Vera stellt das neue Flaggschiff-Smartphone vor
00:37:2700:37:27 Da sind wir wieder und zwar mit einer kleinen Challenge. Wir stellen euch jetzt nämlich was vor, was wir die nächsten paar Tage hier so auf der Messe nebenher quasi machen oder was ich machen werde. Magda, ich habe dir was mitgebracht und zwar einmal das Samsung Galaxy S25 Ultra und eine portable SSD. Ich gebe dir die mal ganz kurz. Ja, sehr gerne. Dankeschön. Hattest du das schon mal in der Hand? Nein. Das neue Handy? Hast du nicht? Nein. Krass.
00:37:54 Aber es fühlt sich sehr leicht an. Findest du? Ich finde schon. Ja, ich finde auch. Was fällt hier bei der SSD auf? Die ist sehr klein und lang. Die ist kompakt, ne? Ja, richtig gut. Okay, was wir nämlich vorhaben, ist eine kleine...
00:38:08 Vlog Challenge, was ich hier mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra umsetzen werde. Über die nächsten paar Tage werde ich hier über die Messe laufen und was für euch vloggen. Vlogs mache ich ja generell auf meinem Kanal auch schon ziemlich oft, dass ich euch dann irgendwie zu Messen mitnehme oder zu irgendwelchen Tech-Events und jetzt eben hier auf der Messe und dafür hat uns Samsung eben ihr neuestes Flaggschiff zur Verfügung gestellt.
00:38:35 Und Vlogging deshalb, weil das Handy ja eine ziemlich krasse Kamera hat. Du kannst ja mal auf die Rückseite gucken. Ja, man sieht das voll. Das ist eine Quad-Kamera. Also wir haben hier vier Linsen. Das ist mega, mega crazy. Ja.
00:38:51 Unter anderem mit einem, die Hauptkamera hat 200 Megapixel, was ich ultra crazy finde und ich hatte das Handy ja schon mal auf meinem Kanal oder die Kamera davon auf meinem Kanal schon mal getestet und fand, dass das da wirklich gut abgeschnitten hat. Also gerade was so Zoom-Geschichten angeht, unfassbar gut.
00:39:13 Genau, also wir haben diese 200 Megapixel-Sensoren oder den einen Sensor. Und was das Handy natürlich besonders stark macht, sind auch Nachtvideos. Denn hier haben wir ja die Galaxy AI mit an Bord. Und die Galaxy AI, die kann Nachtvideos oder generell Videos, aber besonders auch Nachtvideos optimieren, und zwar in Echtzeit.
00:39:34 Aber das ist ja mega gut für die Messe, weil hier ist es ja teilweise super dunkel. Ganz genau, ja. Wow. Also ich meine, hier ist es ja mega erleuchtet. Wir sehen ja gar nichts von der Tribüne. Aber da hinten so, da sieht man ja teilweise nur so LED-Lichter. Vielleicht können wir ja mal ganz kurz auf die God-Cam umschalten. Ja, dann sieht man es. Also wir haben hier ziemlich dunkle Flecken teilweise.
00:39:56 Und dafür eignet sich das natürlich mega, mega gut, dass dann die KI das optimiert und zwar in Echtzeit und das finde ich halt total krass.
00:40:05 Das wird halt wirklich super praktisch, vor allem, weil wir ja morgen, glaube ich, durch die Messe dann gehen. Genau. Wir werden das die nächsten paar Tage, diese Challenge so ein bisschen begleiten, dass wir hier auch über die Messe laufen und ihr dabei zusehen könnt, wie ich hier quasi Stuff aufnehme. Und ja, da gucken wir mal, was das Handy so kann, würde ich sagen. Ja, ich bin ganz gespannt. Die Galaxy AI kann natürlich noch ein bisschen mehr. Die kann zum Beispiel auch per Sprachbefehl Sachen suchen. Man kann sich Dinge zusammenfassen lassen. Man kann natürlich auch Sachen...
00:40:34 teilen lassen durch die KI, weil es eben eine App-übergreifende KI ist.
00:40:40 Also die liegt da quasi wie so ein Layout drüber. Man kann die eigentlich von jedem Bildschirm aus aufrufen. Und was ich auch noch ziemlich cool finde, ist, dass man personalisierte Infos und Updates von der AI bekommt. Und zwar mit der NowBrief-Funktion. Also natürlich auch mega gut. Und dann haben wir natürlich, also dem Ganzen liegt natürlich ein Prozessor zugrunde. Und zwar der Snapdragon 8 Elite-Volk-Galaxy-Prozessor, der natürlich dann die ganzen...
00:41:09 Funktionen steuert und aber natürlich auch, wir sind ja auf einer Gaming-Messe, das Handy eignet sich durch den Prozessor natürlich auch fürs Gaming. Das heißt, ich könnte darauf meine ganzen Mobile Games easy wegdaddeln? Ja, und du kannst auch, wenn man hier auf der Messe ist, habe ich da hinten schon gesehen, wir haben ja hier auch einen Samsung-Stand, da kannst du das Handy auch ausprobieren und darauf auch zocken.
00:41:30 Das ist cool. Können wir nachher mal machen oder dann halt morgen, wenn wir eh über die Messe gehen mit dem Handy. Dann kann man es auch machen. Und der SSD, die du gerade in der Hand hast, die ist ja schon aufgefallen. Die kann man voll gut so zusammenhalten. Ja, absolut. Wir haben auch hinten so ein kleines Setup, womit man das dann so zusammen...
00:41:50 dass man die SSD quasi hinten auf die Rückseite macht von dem Handy und da per Magnet dann drange... Ach, das ist okay, das ist super praktisch. Genau, dran geklemmt wird. Jetzt muss man schon immer festhalten. Ja, genau. Aber die ist halt so ultra kompakt einfach, also auch so ultra dünn. Was meinst du, was es für eine Kapazität hat? Ich finde, man denkt es halt gar nicht. Ja, genau, cool wäre es natürlich...
00:42:19 obwohl es so kompakt ist, dass es trotzdem super viel Kapazität mit sich bringt. Deswegen hoffe ich, dass du mir jetzt eine große Kapazität nennen kannst. Also wir haben hier die 4TB-Version. Das ist übrigens die T7, die SSD von Samsung. Und es geht los bei 500 Gigabyte, über 1TB, 2TB. Und wir haben hier jetzt die größte mit 4TB. Dieses ganze Setup eignet sich natürlich dann mega gut fürs...
00:42:46 vloggen, wie ich eben gerade schon gesagt habe, weil du halt auf der einen Seite die Kamera hast, aber natürlich dann den Speicher auch von der SSD nutzen kannst. Und nicht nur das, sondern es macht dann natürlich auch diese ganze Datenübertragungsgeschichte einfacher, weil du dann einfach die SSD an den Laptop anschließen kannst und die Daten einfach rüberziehen kannst und nicht erst irgendwie, weiß ich nicht, dein Handy anschließen musst, über die Cloud irgendwas machen musst, wie auch immer.
00:43:12 Weil das finde ich oft super kompliziert, wenn man irgendwie mit der Kamera oder beim Handy gefilmt hat und dann schaut man erst mal, wie viel es dann auf dem PC kommt und dann kann man erst mit dem Schneiden anfangen und das ist dann doch... Das dauert dann halt. Und hält einen eher in diesem kreativen Fluss irgendwie so ein bisschen auf. Und die SSD hat aber auch eine ziemlich krasse Datenübertragungsrate von 1050 MB pro Sekunde. Also ist damit deutlich schneller als die meisten HDDs. Und man kann die natürlich auch dadurch, dass sie so klein ist, nicht nur fürs Handy...
00:43:41 verwenden, sondern natürlich auch als Speichererweiterung für ein Smart TV, für eine Spielekonsole, für den Laptop, für den PC, für alles Mögliche eigentlich. Und was ich auch irgendwie ganz cool finde jetzt für unseren Messefall, ich habe ja immer super gerne Bauchtasche auf Messen dabei. Es ist natürlich Vorführeffekt, dass ich die heute im Hotelzimmer vergessen habe und sehr traurig darüber bin.
00:44:04 Da passt dieses Setup ja dann trotzdem super gut rein. Und man hat gar kein Problem, man hat direkt Kapazität dabei, die man braucht. Man kann damit schöne Aufnahmen machen. Also das hört sich eigentlich gut an. Finde ich auch. Und viele Leute, die ja vloggen, YouTube machen, einfach Content Creation machen, die filmen ja auch super oft oder super viel einfach mit dem Handy schon.
00:44:25 die ich noch nicht ganz so etabliert habe. Ich setze da irgendwie immer noch auf eine klassische Kamera, einfach weil ich dann breiter aufgestellt bin und dann auch nicht so abhängig bin von einem Akku. Eigentlich würde bei dem Setup ja noch so eine Powerbank fehlen, die du auch noch unten anschließt, damit du auch möglichst lange filmen kannst. Aber ja, wäre ein gutes Setup auf jeden Fall. Noch ein Gimbal irgendwie dran. Stimmt.
00:44:50 Das wäre dann vor allem auch kein Problem, denke ich mal, mit dem hier. Ich glaube auch, wir haben ein Gimbal hinten. Wir müssen mal gucken. Vielleicht werden wir morgen mit einem dann rumrennen. Ja, vielleicht. Aber wie ist es denn, wenn man dann die ganze Zeit damit filmt? Du hast gerade den Akku schon angesprochen. Wie sieht es da aus? Der Akku ist natürlich, ich habe jetzt nicht eine genaue Zahl im Kopf, wie groß der Akku ist bei dem S25 Ultra. Aber es ist natürlich das absolute Flaggschiff-Modell von Samsung. Also S25 Ultra.
00:45:20 Der Akku hat zumindest in meinem Test damals ziemlich lang gehalten. Okay, das ist doch super. Also man kommt damit auf jeden Fall locker durch den Tag. Und ich brauche ja so einen großen Akku, weil ich weiß nicht, wie es bei dir ist.
00:45:32 Das ist dann doch mal schneller weg, als man denkt. Vor allen Dingen, wenn man halt die ganze Zeit irgendwie noch Social Media Stuff und sowas macht am Handy, sinkt das rapide. Absolut. Vor allem, wenn man dann irgendwie ein cooles Video gemacht hat oder ein cooles Foto. Und dann will man das natürlich direkt irgendwo hochladen und dann, bis es hochgeladen ist, dann wird es ganz schnell warm irgendwie, das Handy. Aber bei dem bin ich beruhigt, dass es bei dem so gut ist. Gut, dann brauche ich das Handy einmal wieder. Und dann könnt ihr mich morgen begleiten, wie wir...
00:46:02 hier zusammen durch die Messe gehen und coole Shots hoffentlich einfangen. Dann gehen wir in eine ganz kurze Pause und sehen uns gleich wieder.
Standrundgang: Einblick hinter die Kulissen und Vorstellung der Ausstellungsbereiche
00:47:1400:47:14 Herzlich willkommen, verehrte Zuschauer. Wir sind hier bei einem kleinen Standrundgang bei uns hier. Wunderbar, was man hier so sehen kann, denn wir sind jetzt mal im Backstage-Bereich und hier sieht man die ganze Production-Crew arbeiten. Man sieht die ganze Technik, die hier los ist und ich fühle mich so ein bisschen wie bei Spaceballs, weil ich sehe mich da selber auf dem Monitor. Ich bin jetzt im Jetzt.
00:47:37 Fantastisch, wollte ich immer schon mal sein, aber die Jungs sind natürlich sehr, sehr hektisch am Arbeiten. Ich stehe denen eigentlich nur im Weg, deswegen gehen wir mal hier raus. Hier wird ordentlich Bildmischung gemacht und all sowas, aber wie gesagt, wirklich viele Leute involviert sind. Hier sieht man den Daniel, der ist auch gerade schon hart am Arbeiten. Genau, Daniel, wie geht es dir denn? Gut, ich habe hier geile Bilder von dir.
00:47:57 Geile Bilder von mir, ey. Die sind aber nicht für die Öffentlichkeit gedacht, ne? Daniel, das ist so eine Sache, haben wir gesagt, die lass mal unter uns, ne? Wir schauen mal weiter. Die AK ist hier auch schon am Schreiben. Die hat heute wirklich richtig cooles Programm mit der Fing-Show. Dann haben wir hier noch so ein bisschen so einen Backstage-Bereich, wo man sich so ein bisschen ausruhen kann, ne? Ja, der Herr Obermeier, ne? Der wartet gerade noch auf sein Kaviar. Entschuldigung, wir sind ja schon ruhig. Dann gehen wir mal hier raus. Achtung, du regst dich. Warte mal, oder? Wir machen es so.
00:48:24 Achtung, nicht die Kamera anhauen, das ist teures Equipment, da muss man schon mal so ein bisschen aufpassen. Gut, wir gehen hier raus, das ist quasi unser kleiner Backstage-Bereich, aber wenn wir hier rauskommen, dann kommen wir gleich zu unserer tollen Bühne.
00:48:38 Und ich finde die wirklich richtig nice mit so einem Western-Setting und so weiter und so fort. Sieht einfach richtig schön aus, macht ordentlich was her. Und hier findet natürlich dann unser ganzes Programm statt. Wird es Diskussionsrunden geben und den ganzen Kram. Und wir werden Sachen verlosen, wir werden spielen, wir werden mit den Entwicklern quatschen. Das ist einfach richtig, richtig nice. Aber wir haben ja noch mehr. Denn wir haben hier zum Beispiel dann die Bühne, die ist jetzt noch so ein bisschen leer. Ist natürlich nicht ganz so geil zu zeigen, weil die Leute noch gar nicht drin sind. Aber wir haben halt ein...
00:49:07 Einfach einen exklusiven Einblick in diese Messe, schon bevor alle anderen Leute da rankommen. Wir gucken mal weiter. Hier sieht man auch immer schön, was wir an Programmen haben. Wunderbar, damit die Leute auch up to date sind. Aber jetzt kommen wir zu einer ziemlich geilen Area. Und zwar hier. Der Bereich, wo diese vier Monitore stehen, das sind 3D-Monitore. Das ist super crazy. Also ihr müsst euch so ein bisschen vorstellen. Nintendo 3DS, wo man...
00:49:36 dass man ohne Brille einen 3D-Effekt hatte.
00:49:43 Das jetzt als großer Bildschirm und man braucht da auch keine Brille für. Also ich brauche halt eine Brille, weil ich eine Brille brauche, aber man braucht keine 3D-Brille. Und dann kann man diesen 3D-Effekt nutzen und das kann man hier halt anzocken. Da gibt es extra ein Spiel, das darauf optimiert wurde. Kazan, The Last Berserker. Das werde ich mir auch nochmal anschauen, aber ist ziemlich nice. Das ist eine Area dann bei uns am Stand, aber wir haben noch eine weitere Area.
00:50:08 Und zwar hier so die Find Your Next Tech Area von Samsung. Hier kann man zum Beispiel das neue Samsung Galaxy sich anschauen und ein bisschen damit rumprobieren. Man hat Monitore, man kann natürlich zocken, weil man muss ja auf einem Monitor auch irgendwas zocken, sonst ist ja doof, so ein Monitor, wenn er aus ist.
00:50:25 Bringt ja nicht so viel. Dann hat man verschiedene Storage-Lösungen mit kleinen SSD-Karten. Wir haben ja auch gerade so ein bisschen was gesehen mit der SSD, die die Vera vorgestellt hat. Also auch das ist möglich. Kann man vorbeikommen und ein bisschen spielen. Aber wir gucken mal noch weiter, denn es gibt in dieser Halle noch mehr. Aber das ist unser Stand. Ich finde den echt richtig, richtig schön. Wir gehen jetzt mal in die Richtung weiter einfach.
00:50:48 Und werden uns mal umschauen, was man sich hier noch angucken kann. Hier, das habe ich gestern zum Beispiel schon entdeckt. Ich weiß nicht, ob ihr das sehen könnt. Diese Bilder hier zum Beispiel von Köln.
00:50:59 vom Kölner Dom und der Brücke, wenn man daran vorbei geht, da hinten im Hintergrund, dann wechseln die so ein bisschen. Und das finde ich hat echt, ja, sieht ganz schick aus, alles in so einem Pixel-Look, gefällt mir ganz gut. Dann hier die große Cozy-Cosplay-Area. Ich bin gespannt, was wir hier noch so die nächsten Tage sehen werden an Cosplays. Ich erwarte mir Großes, aber sieht man hier schon einige Kostüme ausgestellt. Kann auf jeden Fall cool werden, wie gesagt, ist ja auch ein Gaming-Festival hier in Leipzig.
00:51:28 Die Cactus und da kommen sicherlich viele Leute, die sich halt mit ihren Freunden treffen und dann einfach ihre Kostüme zeigen und so ein bisschen, wahrscheinlich so ein bisschen darüber reden, wie man manche Sachen besser herstellen kann. Da werden Tricks of the Trade ausgetauscht. Dann haben wir hier die Dance Area. Ja, wie gesagt, ist noch nichts los. Wir sind exklusiv hier quasi Backstage, weil noch darf keiner drauf. Da bin ich gespannt, wie viel hier gedanzt wirklich wird, weil das ist ganz schön anstrengend.
00:51:57 Ich brauche dann, wenn es dann so anstrengend wird, ein bisschen Holi ins Gesicht. Dann habe ich wieder ordentlich Energie. Ich merke auch schon, wie der Raspberry Raptor seine Arbeit tut. Hier, das ist auch eine neue Area. Soweit ich weiß. Und zwar der Pen & Paper Corner. Finde ich auch sehr, sehr cool, dass man da seiner Pen & Paper Freude ein wenig frönen kann. Sehr, sehr schön. Wie gesagt, es wird auch noch aufgebaut. Mal schauen, ob diese Tische dann voll besetzt werden.
00:52:26 Was natürlich auch wichtig ist, ist ein bisschen Merch. Und da haben wir auch hier Stände. Also wenn man herkommt und man will sein Nerdtum so ein bisschen ausleben und halt auch noch nach außen zeigen, kann man hier alles Mögliche kaufen. Gibt es halt Cupies und Tassen und was haben wir denn hier zum Beispiel? Hier Playstation Aufkleber und Fallout und Classic Console.
00:52:50 Zelda, also alles Mögliche, was das nerdige Herz so begehrt, auch davon ist einiges da. Ist auf jeden Fall nett. Wenn man sich so ein kleines Souvenir mitnehmen will, auch das ist möglich. Jetzt kommen wir aber zu einem Stand, auf den ich mich mega freue, weil ich bin ja uralt. Und uralte Menschen denken gern zurück an die Vergangenheit und wie schön alles früher war. Damals, die gute alte Zeit. Und da gibt es den Retro-Stand hier.
00:53:18 Da können wir gleich mal schauen. Fangen wir mal hier an. Hier sind nämlich wunderbare Vitrinen, wo man jede Menge Oldschool-Handhelds sieht, die so Oldschool sind, dass sie noch nicht mal so konzipiert waren, dass man da irgendwie Module reinstecken kann. Da war halt dann ein Spiel drauf, dass man dann auf diesen Flüssig-LCD-Screen, ich glaube, das ist ein Flüssig-LCD-Screen, gespielt hat.
00:53:41 Der Stand, der gehört, oder den macht, der René May, der macht den auch immer auf der Gamescom. Und der hat zum Beispiel gesagt, dieses Gerät ist total abgefahren, aus der DDR, glaube ich. Aber wie genau das funktioniert und wie man das zum Zocken nutzt, das weiß ich nicht genau. Aber es hat eine Kurbel, das ist vielleicht der Vorgänger von Playdate. Ihr kennt schon diesen Kurbel-Gameboy, der da vor ein paar Jahren rausgekommen ist. Hat man hier noch mehr Sachen, Tennis. Tennis war ja mit eines der ersten Videospiele, hieß halt damals nur Pong.
00:54:07 Tischtennis in dem Sinne. Und ja, das sind halt so geile Handheldgeräte, die wir hier haben. Finde ich echt immer cool, das zu sehen. Aber es gibt halt noch mehr. Wir gehen jetzt einfach mal in den Stand rein. Komm, mach mal ganz einfach mal. Wir sind so. Wir sind so frei. Hier, Achtung, Teppich nicht drüberfallen. Hier, Nintendo 64 mit vier Controllern, Mann. Eine Runde Mario Kart 64. Ich muss ja auch ganz ehrlich sagen, für mich ist Mario Kart 64...
00:54:36 Das beste Mario Kart. Ja, Kill Me, aber finde ich tatsächlich es wirklich am nicesten. Was haben wir noch? Uh, wir können mal hier rüberschauen. Achtung, oh, das ist schwierig. Ja, kommst du da durch? Graffi, nicht, dass du auf Schnauze fällst.
00:54:53 Ich mache jetzt hier auch mal das Cover ab. Ich weiß, das darf ich wahrscheinlich eigentlich noch gar nicht. Aber schaut euch das hier mal an. Wie abgefahren das ist. Dieser Schneider CPC. Und der hat ganz abgefahrene Disketten. Die sind ganz anders. Die sehen so ein bisschen mehr aus wie eine Minidisc.
00:55:12 Total crazy und da hat mir der René gestern erzählt, das ist auch eine Leihgabe, die jetzt glaube ich zum ersten Mal hier auf der Messe hat und das wird man natürlich dann auch alles anzocken können. Also diese ganzen Sachen, die hier stehen, die sind jetzt noch aus, aber das kann man dann eben spielen und ist natürlich auch eine schöne Möglichkeit, um einfach mal zu entspannen. Eine Sache, die ihr jetzt nicht mitbekommt, die ich aber rieche.
00:55:39 Hier wird schon irgendwo ein Burger aufgegrillt und es riecht so nice, ey. Und ich habe jetzt schon so Hunger. Vielleicht sind es aber auch die Crepes hier von dem jungen Mann. Dann was haben wir hier? Hier nochmal Tabletop. Wie gesagt, wir haben ja auch Pen & Paper und da kann man sich hier so ein paar Sachen anschauen. Da wird dann auch gezockt werden und das sieht schon echt crazy aus. Also ich meine, ich bin ja in dem Brettspiel-Game drin.
00:56:01 Ich bin noch nicht so richtig beim Tabletop mit dabei, weil ich da glaube ich einfach auch ein bisschen zu doof für bin. Aber das ist ja auch eine große Leidenschaft. Und wenn dann die Leute eben das Schön mit Modellen machen, finde ich, sieht schon ultra cool aus. Ich denke mir auch immer bei meinen Brettspielen, ich könnte ja zum Beispiel auch die ganzen Figuren bemalen. Aber ich glaube...
00:56:24 Ich habe dafür dann nicht die Zeit und die Muße. Das mache ich dann mit einer Figur. Die ist dann angemalt, der Rest aber eher nicht. Und dann haben wir hier den Indie Ground. Auch sehr, sehr schön, weil da kann man auch natürlich jede Menge Sachen anzocken. Und eines der Dinge, die man da anzocken kann, wird auch bei uns eine Rolle spielen heute später. Denn ich werde A Nice Day for Fishing anzocken.
00:56:48 Das ist ja das neue Ding von Viva La Dirt League. Das sind diese Neuseeländer, die unglaublich witzige Comedy-Strips machen auf YouTube.
00:56:58 Sind wirklich fantastisch. Epic, NPC-Man ist zum Beispiel von denen. Und das kann man da anzocken. Aber es gibt noch mehr. Ich glaube, so um die 30 unterschiedliche Spiele sind hier, die man spielen kann. Wie gesagt, wir sind noch ein bisschen früh dran. Wir sind noch ein bisschen, bevor der ganze Rest der Leute kommt, können wir schon mal so einen kleinen Blick drauf werfen. Wollen wir mal durchgehen hier? Lass uns einfach mal durchgehen. Da kann man so ein bisschen chillen auch. Nett. Das finde ich auch nice hier.
00:57:28 Schön aus Mario World oder Super Mario. Sehr, sehr cool. Da hinten wird gezockt. SeaWorld sieht nice aus. Also jede Menge Sachen, die da sind. Wird nochmal im Testlauf gemacht, ob dann nachher für die Leute alles auch funktioniert. Sehr, sehr cool auf jeden Fall. Ja, schauen wir mal weiter, was wir noch alles haben. Denn die Halle ist ja noch groß. Jetzt haben wir einen Bereich so ein bisschen übersehen und den müssen wir uns auch noch anschauen, weil wir haben ja heute...
00:57:56 Die gigantische Fing-Show. Das ist so ein Event, auf das wir jetzt lange hingearbeitet haben und dem auch entgegenfiebern. Und wir werden diese Show zelebrieren. Wir werden Premieren haben. Ihr werdet Dinge sehen, die vorher noch keiner gesehen hat, zu spielen, was echt super nice ist. Die liebe AK und der Maurice werden dadurch das Programm führen. Und das passiert nicht auf unserer Stage, weil wir haben gedacht, wenn, dann gehen wir da all out und machen ein bisschen mehr dicke Hose.
00:58:23 Und dafür haben wir eine richtig krasse Event-Stage. Und da sind wir jetzt gleich, machen uns vorsichtig auf den Weg. Ich weiß, der liebe Raffi, der muss hier mit der Kamera, aber zum Glück hat der Jonas, wenn ihr das sehen würdet, was ich jetzt sehe, seht ihr quasi zwei Männer, die rückwärts laufen. Einer, der den anderen packt. Achtung, da ist eine kleine Stufe. Beinahe auf die Schnauze gefallen.
00:58:44 Achtung, noch mal eine kleine Stufe. Gut. Teamwork makes the dream work. Und dann, Achtung, ich drehe mich.
00:58:54 Wir drehen uns. Das ist die große Event-Stage, wo dann später unsere Fing-Show stattfinden wird. Könnt ihr euch darauf freuen. Wie gesagt, wir haben Entwickler auf der Bühne. Es wird viele Spiele zu sehen geben. Sachen, die man vorher noch nie gesehen hat. Also wirklich richtig nice. Es sind auch schon Tribünen aufgebaut. Das wird auf jeden Fall sehr, sehr cool. Freue ich mich drauf. Wir gehen hier rum raus, würde ich sagen. Oder ja, wir gehen hier rum raus. Alles gut, Raffi? Du hältst die Kamera noch, ne?
00:59:23 Ja ja.
00:59:26 Wir müssen zehn Minuten länger machen. Kein Thema. Ich kann reden. Ich habe so viel Energie dank Holy in mir, dass das überhaupt kein Thema ist. Ich bin ready. Wir können auch den ganzen Tag machen. Ich kann euch 50 Stunden was hier zum Dominos Pizza Stand erzählen, von dem ich noch gar nicht wusste, dass der hier ist. Aber Pizza sehe ich noch nicht viel. Dafür kann man kleine Spielchen spielen. Dann haben wir hier natürlich auch noch ein paar Anzeugstationen. Ein bisschen Technikkram ist ja klar, ist auch immer da. Wir gehen weiter.
00:59:55 Und jetzt kommen wir gleich zu den Sachen, da habe ich gestern schon ein Foto gemacht, extra für Instagram. Weil natürlich, wenn man da ist, dann muss man für Instagram was raushauen. Und zwar zum geilen Cactus 2025 Logo. Hashtag Cactus 2025. Kann man ja mal gucken hier. Werde ich mich gleich schön vorpositionieren und dann, Achtung, am besten gleich rumdrehen so ein bisschen.
01:00:20 Sieht das nicht nice aus? Ich finde das ganz cool. Allerdings, was sie jetzt gemacht haben, gestern war das noch nicht da, dieser grüne Teppich, den haben sie da vorhin gemacht, kann ich verstehen, aber es sah vorher cooler aus, weil der Boden ja so glatt ist und dann hat sich das Licht da so ein bisschen mehr gespiegelt bzw. reflektiert und das fand ich eigentlich ganz cool.
01:00:38 Das hat einen ganz guten Effekt auf ein Foto abgeliefert. Hier haben wir auch noch eine große Bühne. Da wird dann auch noch mal ordentlich Dinge gezeigt, Sachen präsentiert. Aber wie gesagt, das Main Event ist heute die Fing Show. Das solltet ihr nicht verpassen. Hier riecht es schon wieder verführerisch nach Essen. Ach ja, hier, das Tee-Wunder. Bubble Tea, Milkshakes, Eistee, Soft Ice, Donuts. Donuts und mehr. Das sieht aber auch schon gut aus.
01:01:06 Muss man sagen, hier ein bisschen lecker Kram essen. So, was haben wir hier mit dem Einhorn? Das kenne ich ja noch gar nicht. Das müssen wir mal anschauen. Was ist das für ein Stand? Achtung, da sind Würfel, nicht über die Würfel fallen. So, was ist das hier? Also ich kann auf jeden Fall reinhauen, also hau den Lukas. Schön in bayerischer Farbe, da haben wir hier das Einhorn, so eine kleine Hüpfburg. Also ich glaube nicht, wenn ich da draufgehe, dass diese Hüpfburg das lange aushält. Dafür bin ich leider ein bisschen...
01:01:36 Bisschen zu viel frittiertes Huhn gestern gegessen, ne? Haben wir hier so ein Boxding, haben wir hier so ein Hau den Lukas natürlich im bayerischen Couleur gehalten, weiß-blau, ist ja klar. Dafür sind mir Bayern bekannt. Hau den Lukas, ordentlich drauf haben. So.
01:01:53 Hier wird auch noch ein bisschen Merch aufgebaut. Da gibt es ja immer diese Mystery-Boxen. Das ist ja so eine Wundertüte, wie es damals immer beim Kaufmann gab. So eine Wundertüte, wo man nicht genau weiß, was drin ist. Aber es gibt halt so verschiedene Dinger hier von Cyberpunk, Star Trek. Kannst du halt, zahlst halt 25 Euro oder 40 Euro, weißt aber nicht, was drin ist. Manchmal ist da cooler Kram drin, manchmal ist da nicht cooler Kram drin. Das ist halt die Mystery.
Erkundung der Caggtus 2025 Warmup-Area: Pokémon-Automaten, RC-Cars-Arena und VR-Erlebnisse
01:02:2001:02:20 Das Mysterium des Universums, kostengünstig verpackt in einer Papiertüte. Gut, und wer aber nicht eine Papiertüte kaufen will, sondern eine kleine Plastiktüte mit Pokémon-Karten, der kann das hier machen. Es gibt sogar einen richtigen kleinen Pokémon-Automaten, habe ich so vorher auch noch nicht gesehen. Ob da was drin ist, die besonderste und wichtigste und seltenste aller Karten, wer weiß, wer weiß. So.
01:02:49 Gucken wir noch weiter. Was haben wir hier noch? Viele Leute sind noch im Aufbau. Es ist die Ruhe vor dem Sturm, die hier gerade so ein bisschen passiert. Was ich total cool finde und was ich echt gerne machen würde, diese RC-Cars-Arena. Achtung. Hier kann man so ferngesteuerte Autos und dann kann man hier diesen Parcours abfahren. Oh, da fährt schon eins. Oh mein Gott, der hat ja Kamera drauf.
01:03:18 Sieht man direkt hier. Wie cool ist das denn?
01:03:22 Das ist ja nice. Ja, da wird noch so ein bisschen getestet, dass das alles auch funktioniert. Oh mein Gott, schaut mal hier, der hat eine Virtual Reality Brille auf. Und dann fährt der mit dem Ding. Ist ja quasi wie Videospiel. Wie cool ist das denn? Da muss man sich wahrscheinlich auch erstmal so ein bisschen dran gewöhnen und dann so ein bisschen checken, wie das funktioniert. Und ich glaube, auf dem Boden, der relativ rutschig ist, ist es eine echt nicht ganz so leichte Sache. Aber, oh, geil.
01:03:52 Boah, da hätte ich aber auch schon echt Bock drauf. Das ist ja richtig cool. Ich habe früher so ferngesteuerte Autos geliebt, hatte auch so ein Ding. Das war richtig schnell, obwohl es Akku betrieben war. Das war, glaube ich, so eins, bevor man so einen Benziner hatte. Das hat so viel Spaß gemacht. Aber irgendwann ist dann die eine Achse oder Feder gebrochen, weil ich halt zu wild damit umgegangen bin. Ja klar, ich war halt ein dummer kleiner Junge. Bin ich ja immer noch. Gut.
01:04:19 Das ist im Großen und Ganzen diese Halle hier. Wir können aber nochmal weiter schauen. Sollen wir mal zur Lahnhalle schauen? Wir gehen mal zur Lahnhalle. Ich weiß, ich mache es euch gerade schwierig, wie ich mich bewege. Wir gehen jetzt einfach mal in die Richtung zurück, weil wir müssen zur Halle 1 kommen. Und dann können wir mal schauen, gehen wir in die Lahn-Area. Deswegen habe ich das grüne Bändchen hier, weil damit kommt man da rein und da ist ja dann das, wo richtig viel gezockt wird. Wenn wir es noch schaffen. Wir müssen natürlich schauen, wie es mit der Zeit ausschaut.
01:04:50 Wir müssen nicht überziehen. Wie viel Zeit haben wir denn noch? Das ist die Frage, ne?
01:04:58 Ich hoffe, euch geht es gut, lieber Chad. Ich hoffe, ihr genießt diese Kaktus- und den kleinen Rundgang, den wir hier machen. Wäre natürlich nice, wenn wir noch ein Follow von euch kriegen könnten. Da würden wir uns richtig drüber freuen. Denn wenn wir die 100.000 knacken, dann wäre das schon so ein kleines persönliches Ziel. Ich folge jetzt einfach mal dem grünen Teppich.
01:05:21 Und dann kommen wir rüber zur Halle Nummer 1. Oh, eine Sache muss ich euch noch zeigen. Und zwar, weil die einfach bei mir nostalgische Gefühle hervorgerufen hat. Und da muss ich sofort dran denken, wie es halt damals war, als ich ein junger Steppke war, das Jahr 2002. Ich fing gerade in der Gaming-Branche an bei Giga. Und dann diese Röhren, diese Verbindungsgänge.
01:05:47 Die haben sich bei mir so eingebrannt, weil 2002 war auch das erste Jahr der Games Convention in Leipzig. Und die habe ich total gefeiert und geliebt. Das Messegelände hier finde ich halt super. Vielleicht kann man das einfach filmen, mal so rüber. Diese runden Röhrengänge, die waren halt dann voll mit Menschen, die in diese Hallen geströmt sind. Da drin ist es knacke heiß, weil da natürlich keine Klimaanlage ist.
01:06:13 Aber finde ich einfach ein geiles Messegelände. Wir schauen jetzt mal, ob wir noch Richtung Halle 1 kommen. Gucken wir jetzt mal. Wie gesagt, wir haben nur noch fünf Minuten Zeit. Ich weiß, es ist nicht viel. Aber vielleicht kriegen wir noch einen kleinen Einblick und schauen mal, ob wir noch wenigstens mal kurz die Kamera schwenken lassen können, um zu sehen, wie viele Leute da schon sind. Weil ich war gestern da und da war noch niemand drin. Da wurde aufgebaut, wirklich super viele Stationen, aber eben noch keiner so richtig am Zocken.
01:06:43 So, das sind jetzt hier so ein Verbindungsgang. Wird es auch immer so hell. Ist man gar nicht gewohnt, wenn man den ganzen Tag da in der Halle ist. Guck mal, wird hier durchgeführt. So, schauen wir mal. Hier ist ein kleines Restaurant, kann man sich noch ein Snackity Snackity holen. Die ersten Gamer, die schon hier so ein bisschen rumschauen, gehen in Richtung Entertainment Area.
01:07:17 So, jetzt kommen wir gleich hier rein. Ich weiß, wir haben nicht mehr so viel Zeit, aber wenigstens einen Kameraschwenk kriegen wir noch hin. Ah ja, so, okay.
Einblick in die Entertainment Area und Festival-Stimmung auf der Caggtus 2025
01:07:3001:07:30 Schaffen wir es hier rein? Ja, wir haben grüne Bändchen. Danke, danke. So, ich war gestern hier, da war das alles noch mit Tageslicht, weil die haben anscheinend hier so Rollos runtergefahren. Aber ihr seht schon, ich weiß nicht, ob ihr es sehen könnt auf der Kamera. Also es sind schon viele Leute da und so richtig mit Schlaflagerplätzen. Alles eingerichtet mit Luftmatratzen, dass man dann da pennen kann. Finde ich sau nice. Leute sind ausgestattet mit Proviant.
01:07:59 Haben sich ihre Getränke, haben sich ihre Snacks geholt. Also wirklich so richtig Festival-Stimmung, die hier abgeht. Geil, oder? Finde ich richtig cool. Ja, der wird gezockt werden. Bin ich gespannt. Ich werde auch noch die Tage hier vorbeischauen, weil ich möchte da jemanden noch beglücken mit Keyboard und Headset. Und da wird man mal schauen, ob wir da jemanden finden, der eventuell mitspielt bei unserem Spiel. Ja.
01:08:27 Das soll es im Endeffekt gewesen sein, unser kleiner Rundgang. Ich hoffe, ihr habt das noch ein bisschen genossen. Jetzt gebe ich aber zurück an die Kollegen in der Sendezentrale und wir sehen uns dann natürlich später wieder. Bleibt einfach dran, wir haben ein tolles Programm für euch. Und nicht vergessen, später gibt es die große Fing-Show. Das wird richtig, richtig nice.
01:10:08 der mir beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
01:11:34 First time ever, you get next gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
01:12:19 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
01:12:45 Der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
Diskussion über die Lage der deutschen Games-Branche: Krise, Wettbewerbsfähigkeit und Fachkräftemangel
01:15:4701:15:47 Die Weltwirtschaft sieht momentan nicht ganz so hot aus, aber auch vorher gab es in der deutschen Games-Branche schon das ein oder andere kleine oder vielleicht auch das ein oder andere große Problem. Wie schlimm es möglich ist, das wollen wir jetzt besprechen. Und dazu habe ich mir Leute eingeladen, die wissen, wovon sie sprechen, denn sie machen täglich Spiele in Deutschland. Und ich begrüße in diesem Talk den lieben Kai. Grüß dich. Hallo von Mirebound Interactive.
01:16:13 Du kennst mehr oder weniger beide Seiten der Medaille. Du warst vorher mal bei Blizzard. Genau. Und jetzt seid ihr ein kleineres Studio. Ja. Und habt auch euer neues Spiel noch bei uns später in der Fing Show. Ja. Das wird also sehr spannend. Schön, dass du da bist. Ja. Bin froh, hier zu sein. Ja. Als nächstes den lieben Björn. Grüß dich. Mahlzeit. Jahrelang natürlich bekannt für Klassiker wie Gothic, Risen, Elex. Jetzt habt ihr ein neues Studio, Pit Hat. Und ihr habt ein neues Spiel am Start, Kralon. Genau.
01:16:40 Ich freue mich auch, dass du hier bist, Björn. Ja, danke schön. Und zu guter Letzt haben wir noch den Konrad, der ist von Fusion Play heute da. Und ihr seid nicht nur ein Entwickler, sondern auch ein Micro-Publisher. Sag ich das richtig? Ja, kann man so sagen. Also hauptsächlich Entwickler, aber wir nehmen auch so Kleinst-Indies, für die wir dann Publishing mit übernehmen. Aber das heißt, das ist natürlich auch nochmal eine andere Perspektive, als wenn ihr jetzt ein reiner Entwickler wärt. Deswegen auch schön.
01:17:03 dass du da bist. Ich habe diesen Slot hier ketzerisch mal oder vielleicht überdramatisch genannt, steht die deutsche Games-Branche am Abgrund. Deswegen möchte ich euch gleich mal per Handzeichen fragen, wer von euch glaubt denn, dass wir gerade in der deutschen Games-Branche eine Krise erleben? Ja, zwei? Ich kann es nicht so hundertprozentig einschätzen noch. Das ist interessant, weil...
01:17:29 Ich habe mich im Vorfeld natürlich ein bisschen informiert. Es gab vom Bundesverband Game eine Umfrage, bei dem ganz viele deutsche Studios mitgemacht haben. Und da ist das Ergebnis gewesen, dass neun von zehn Games-Unternehmen den Eindruck haben, dass dringender Handlungsbedarf besteht, damit Deutschland international wettbewerbsfähig bleibt. Also 72 Prozent sagen, im internationalen Vergleich steht Deutschland eher schlecht da. 15 Prozent sagen sogar sehr schlecht.
01:17:55 Woran das liegt, das wollen wir jetzt besprechen, damit wir alle mal so einen groben Eindruck davon haben, wo wir momentan stehen. Im letzten Jahr ist der Games-Markt um 6% geschrumpft. Das könnte man auch sagen, eine Wachstumspause, wenn man es irgendwie nett umschreiben will.
01:18:15 Wie glaubt ihr, geht das weiter? Hält diese Wachstumspause dieses Jahr an oder geht es wieder rauf? Naja gut, also irgendwie ist die Welt ein bisschen verrückt geworden. Irgendwie ja ist nein, nein ist ja. Also irgendwie, was politisch momentan so ein bisschen passiert, ist auch sehr turbulent, sage ich mal. Und wir sind natürlich auch mit betroffen irgendwo.
01:18:37 Dass sehr viele Leute ihren Job verloren haben in der letzten Zeit, sehr viele Schließungen gab, Firmen geschlossen worden sind, unter anderem auch unserer Brandenarbeitsfirma. Das heißt also, das ist ein Ergebnis der, ich nenne es mal Konjunktur. Und in diesem Ding befinden wir uns gerade im Umstrukturierungs...
01:18:58 Wahnsinn, sag ich mal, dass wir irgendwie versuchen, trotzdem weiterzumachen. Ich kenne viele, die tatsächlich auch aus der Branche rausgewandert sind und dann in die Industrie gegangen sind oder irgendwer, der dann einen ganz anderen Job macht, den er gelernt hat vorher, bevor er Spiele gemacht hat und solche Dinge. Und ja, das ist momentan so und das kann man auch...
01:19:18 Schön reden, sage ich mal, aber ich glaube, das geht uns allen so. Auch die, die noch einen festen Job haben und tatsächlich auch was voranbringen, die haben auch teilweise Ängste, die damit einhergehen, bleibt das denn so und wie ist das denn und so weiter. Also ich glaube, da sind wir schon ziemlich am strugglen momentan. Du hast dich jetzt eben nicht gemeldet bei Krise, aber denkst du, dass es mit dem Wachstum vorangehen kann?
01:19:41 Ich glaube, da muss man so ein bisschen unterscheiden. Einer der Gründe, warum ich vorhin die Hand nicht gehoben habe, war, weil ich auf dem Indie-Markt durchaus einen Haufen Bewegung sehen werde. Also es ist durchaus möglich, meiner Ansicht nach, dass auch mit Unterstützung des Game-Verbandes und all solchen Organisationen, dass es da durchaus insbesondere im Indie-Bereich halt aufwärts gehen kann. Also das Potenzial ist da. Deswegen konnte ich mich nicht wirklich festlegen.
01:20:06 Aber ich teile natürlich vollkommen Björns Auffassung, die Ausgangslage, in der wir uns momentan befinden, ist halt nicht sonderlich gut. Konrad, wie siehst du das? Ich glaube, das Problem ist vielschichtiger. Also ich glaube, es ist nicht nur, dass man sagen kann, okay, wir haben jetzt 6% Schrumpfung des Marktes. Ich glaube, wir haben viele Probleme, die zusammenkommen. Und ein großes ist zum Beispiel, dass es immer leichter wird, Indie-Spiele zu machen.
01:20:32 Es ist heutzutage mit Engines, Unreal und Unity, die sind so entwickelt und es ist so populär inzwischen, sich über einen YouTube-Kanal einfach selbst beizubringen, wie ich ein Spiel mache. Und wenn jeder Tausendste, der in seiner Freizeit ein Spiel macht, damit durch Zufall einen Erfolg hat, dann heißt das...
01:20:47 dass wir viel, viel mehr Indie-Games haben und damit viel, viel mehr Spiele als normal. Das stimmt. Was eigentlich eine gute Sache für die Konsumenten sein sollte. Das Problem ist aber, wir haben plötzlich nicht mehr Menschen auf der Welt. Und wir haben einen Kampf um Aufmerksamkeit. Jeder Mensch hat eine gewisse Menge an Freizeit, die er irgendwo reinsteckt. Und ob er die ganze Freizeit in Dota steckt oder ob er in der Zeit fünf verschiedene Indie-Games spielt oder ein A-Spiel oder ob er Netflix schaut, das ist alles Zeit, die er...
01:21:17 Und je mehr Spiele es gibt, je mehr andere alternative Unterhaltungsformen es gibt, umso mehr ist es eine Konkurrenz um die Freizeit der Konsumenten. Und das ist halt das, wo es dann alle trifft. Das heißt, je mehr Player auf dem Markt sind, umso kleiner sind die Margen für jeden Einzelnen. Und im schlimmsten Fall kann das dahin gehen, was wir ja schon mal vor einer ganzen Weile hatten, dass der komplette Spielemarkt kollabiert, weil es einfach zu viele Spiele gibt.
01:21:41 dass kein einziges seine Entwicklungskosten tragen kann. Oder es nur noch eine seltene Ausnahme ist, dass das funktioniert. Das war schon ein sehr schöner Überblick. Ich habe jetzt alle schon Themenbereiche angeschnitten, die wir nachher auch noch im Detail besprechen wollen. Das hätte ich nicht besser planen können. Irre. Wir wollen aber vielleicht mal am Anfang anfangen und in der Regel fängt das ja an mit, man gründet eben ein Studio. Jetzt haben du, Björn und Kai, ihr habt vor kurzem erst quasi neue Studios gegründet mit Pithat und Mirabound.
01:22:11 Eine interessante Zahl ist aber, dass das letzte Mal, dass diese Zahlen erhoben wurden, nämlich 2023, ist die Zahl der Game Studio Neugründungen zurückgegangen. Wie erklärt ihr euch das? Ist das momentan, ist es so ein bürokratischer Aufwand?
01:22:27 Gibt es andere Hürden, die da im Weg stehen? Wie war das denn bei euch? Also bei uns war es ziemlich bürokratisch. Das hatte aber auch mit unserer Situation zu tun, weil wir haben halt 2005 Deutschland verlassen und sind ins Ausland, nach Frankreich und haben da 18 Jahre, wie gesagt, bei Blizzard gearbeitet. Und dann wollten wir wieder zurückkehren, nachdem unser Büro sich da aufgelöst hat und haben gesagt, okay, wir gründen jetzt eine Firma in Deutschland.
01:22:55 Und telefonisch, auch schon vorbereitet, alles Mögliche. Da wurde uns alles Mögliche vom Himmel versprochen. Und als wir dann aber hier aufgeschlagen sind, da sind wir nur gegen Wände gelaufen. Also bis wir dann Kontakt, wir wussten das ja alles gar nicht, bis wir Kontakt zum Games-Verband hatten, zu den regionalen Vertretern, all solche Geschichten.
01:23:16 Und irgendwie in Kontakt mit Leuten gekommen sind, die uns da weiterhelfen konnten. Das hat ewig gedauert. Und wenn du zurückkommst aus dem Ausland, dann musst du dich ja auch zuerst mal bei der Agentur für Arbeit melden. Und die versuchen dich dann natürlich direkt in eine ganz andere Schiene zu drücken. Und das war schon ein ganz schönes Abenteuer. Definitiv.
01:23:35 War das bei euch ähnlich kompliziert? Nee, eigentlich nicht. Die Nachricht erreicht, dass Piranha-Arbeit geschlossen werden soll und dann war auch ziemlich schnell, hoppla hopp, dann ging das Schlag auf Schlag, dass man dann da saß und da so gesagt hat, was machen wir denn jetzt? Gab es mehrere Möglichkeiten, die man hat, ich mache das jetzt 25 Jahre.
01:23:55 Und das wollte ich auch weitermachen. Und ja, hätte man sagen können, okay, ich suche mir irgendwo einen Job oder mache halt weiter mit dem, was ich gerne machen möchte. Und zwar irgendwelche neuen Sachen erfinden und coole Spiele machen und sowas. Und die Möglichkeit, die hat man tatsächlich.
01:24:13 in Deutschland das dann zu machen und dann auch klein anzufangen. Du hast das angesprochen, dass man ziemlich einfach auch neue Technologien jetzt lernen kann, kann man sie sich selber beibringen und so weiter. Da war halt irgendwie ein halbes Jahr Schulbankdrücken angesagt und Sachen unter die Schädeldecke kloppen. Die Unreal Engine ist halt schon ein Brocken. Wenn man vorher davon wenig erfahren hat, dann macht man halt so.
01:24:37 Und dann war auch ziemlich schnell klar, wo die Reise hingeht. Und die Gründung ist natürlich eine komplizierte Sache. Ich sage immer, den Mutigen gehört die Welt. Das heißt also, man muss schon mutig sein und sagen, so, ich gehe diesen Schritt, muss dann auch mich selber, vielleicht auch mein Erspartes oder was auch immer, dann investieren und sagen, gut, okay, ich vertraue darauf, dass das, was ich jetzt tue, für die Zukunft ist und dass ich auch tatsächlich dann nachher davon profitieren kann.
01:25:05 Also ich ganz persönlich habe mich da so gefühlt...
01:25:10 Ich zeige es nochmal, ihr Schweine. Ich mache jetzt nochmal einen. Und das war so eine Trotzreaktion. Ich will das nochmal. Ich habe einen sehr starken Willen an der Stelle gezeigt. Und dann musst du halt irgendwie sagen, dann hast du auch mal eine saure Gurkenzeit. Dann hast du auch mal irgendwie Lehrjahre sind keine Herrenjahre bei einer Gründung. Du musst halt Sachen dir neu beibringen, die vorher entweder vom Publisher getragen wurden, weil wir müssen ja jetzt alles selber machen, komplett. Oder halt irgendwie sich...
01:25:39 auf ein größeres Team verteilt haben. Wir waren 35 Leute damals. Und das ist eine Sache, die ist dann ziemlich, die steht dann wie so ein Berg vor dir und du musst dann irgendwie unten anfangen, mit einem kleinen Löffel das irgendwie abzuschaben und so langsam Licht zu machen, die Sachen vernünftig zu verteilen und so. Das war eine große Herausforderung. Das war nicht leicht.
01:26:01 Aber so Bürokratie ist okay, haben wir gemacht. Aber das war jetzt, die größte Hürde war irgendwie, weiß ich nicht, tatsächlich zu sagen, okay, wir schaffen das und halten das auch durch und machen weiter. Du hattest jetzt eben erwähnt, ihr wart bei Blizzard in Frankreich. Hattet ihr denn überlegt, mit eurem Studio auch in Frankreich zu bleiben, also gar nicht nach Deutschland zurückzugehen damit? Wäre es da einfacher gewesen? Ja, also von den staatlichen Fördermaßnahmen zum Beispiel, die Frankreich anbietet, ist das eine ganz andere Sache.
01:26:29 Also die versuchen ja wirklich schon aktiv diese Talente anzuziehen. Das Problem, was wir dann hatten, war halt einfach Unterhalt. Also die Mieten sind unglaublich teuer da. Das war ja nahe Paris. Ich habe 1000 Euro Miete bezahlt. Und dann finde mal was, was unter oder im Bereich von 25, 30 Quadratmeter ist, wo du...
01:26:54 einen halbwegs vernünftigen Preis zahlst und dann halt die Lebenserhaltungskosten generell auch nicht gut. Und da haben wir dann gesagt, komm, gehen wir nach Deutschland zurück, ziehen aufs Land und machen da unser Ding. Okay, also ihr habt es weiter aller Widrigkeiten zum Trotz ja geschaffen, eure Studios zu gründen. Jetzt hat man also ein Studio, aber wo kommt denn jetzt die Kohle her? Also wie finanziert man heutzutage, ich frage mal kurz Konrad, damit er auch mal zu Wort kommt.
01:27:21 Wo kriegt man das Geld momentan her, um ein Spiel in Deutschland zu finanzieren? Außer Bankraub. Das ist auf jeden Fall ein guter Plan. Würde ich jetzt nicht empfehlen, aber es könnte funktionieren. Naja, es ist schwierig. Also wir haben in unserem Verband, in unserem lokalen hier, GamesXR Mitteldeutschland, häufig Diskussionen darüber, wie kleine Startups, die bei Null anfangen, sich finanzieren können. Häufig ist dann der Weg über Förderlösungen, also zum Beispiel regionale Förderungen, die meistens...
01:27:50 relativ hohe Prozentsätze übernehmen können, die aber dann nur geliehenes Geld sind. Das heißt, im Erfolgsfall zahlt man das zurück. Dann gab es lange Zeit die Bundesförderung.
01:28:00 Das war ein erheblicher Standpunkt auch für uns, eine Maßnahme, um größere Projekte sich trauen zu können, um zu sagen, okay, wir haben so viel Kapital zur Verfügung in der Firma, wenn wir jetzt noch die Bundesförderung obendrauf packen, dann kann das Spiel einfach mal doppelt so gut, doppelt so groß, doppelt so umfangreich werden, weil wir es dann verdoppeln können. Das ist auch eine wichtige Maßnahme gewesen und die ist ja dann weggebrochen, dann wieder da, dann wieder weg. Und diese Unsicherheit, ob man damit planen kann oder nicht, ist auch, glaube ich, mit ein großer Grund für den Rückgang der Gründungen, weil man sich einfach nicht darauf verlassen kann.
01:28:29 Wenn ich dann fertig bin mit Gründen und meine Anträge alle geschrieben habe, kriege ich dann eine Förderung oder nicht? Man muss sich aber auch immer bewusst sein, am Ende muss man in den meisten Fällen, wenn ich eine Firma gründe und kein Geld selber habe,
01:28:45 Leute davon überzeugen, dass wenn sie dir Geld geben, sie in einem gewissen Zeitraum mehr Geld zurückbekommen von dir. Da läuft es immer drauf hinaus. Und wenn keiner an deine Firma, deine Mitarbeiter, dein Spiel, an dich oder was auch immer glaubt und jeder Einzelne, dem du pitchst, ablehnt, dann ist das eine Überlegung, wo man überlegt, okay, vielleicht soll ich an meinem Konzept arbeiten oder sollte irgendwas anderes machen. Das heißt, man muss auch sehen,
01:29:11 Man muss halt Leute überzeugen, hey, das, was ich hier mache, wird ein wirtschaftlich erfolgreiches Produkt werden. Wir wollen nicht wie bei der Filmindustrie landen in der Deutschen, wo es eigentlich nur darum geht, Förderung zu bekommen, damit die ganze Industrie am Laufen bleibt, weil Flops, also finanziell wirtschaftlich erfolgreich sind, die ja nur in den wenigsten Fällen. Wobei so einfach war es bei uns dann auch teilweise nicht, weil als wir dann gepitcht haben zum Beispiel, da haben wir...
01:29:33 Das haben wir ja zum ersten Mal auch gemacht. Und dann haben wir dann auch tatsächlich an die falschen Publisher gepitcht. Das ist eine Sache, die war uns komplett unbekannt. Also da muss man sich dann natürlich auch schon aussuchen, wem mache ich überhaupt jetzt diesen Pitch? Verstehen die überhaupt das, was ich hier versuche zu machen?
01:29:48 Und die sagen dir das aber auch nicht immer direkt. Die sagen dir nicht direkt, das finden wir blöd oder so. Die kommen dann mit Änderungsvorschlägen. Das hatten wir ganz oft. Dass es dann hieß, ja okay, ihr macht das und das, aber wir hätten gerne das und das System noch im Spiel mit drin. Und das verstehst du dann nicht. Dann sitzt du halt erstmal da und überlegst, haben wir hier einen Denkfehler drin oder verstehen die das Konzept nicht?
01:30:14 kann schon ganz schön stressig werden. Ich glaube, der Zeitpunkt ist auch entscheidend. Also wir hatten sehr, sehr spannend, also wir haben das große Glück, dass bei uns Investoren die Gelder stellen für die aktuellen Projekte, weil wir so klein sind, dass so etwas möglich ist. Das heißt, wir haben Publisher gepitcht und wollten kein Geld.
01:30:35 Und in den letzten drei Jahren hat sich das gewandelt von Anfangs einer Phase mit, wie ihr wollt kein Geld, nee, dann haben wir kein Interesse, weil wenn wir als Publisher kein Geld geben, können wir keine Kontrolle ausüben über das Projekt. Deswegen machen wir das gar nicht, wenn wir nicht direkt mit Eigenkapital drin hängen. Und das hat sich aber gewandelt zu den letzten Jahren, heißt, oh, ihr wollt kein Geld, ja, das ist schon mal gut, weil haben wir nämlich selber nicht als Publisher. Ja, genau. Okay.
01:31:00 Du hattest eben die Förderung und die Filmförderung erwähnt. Das ist auch nochmal ein Punkt, der in dieser Umfrage, wenn wir die gerade nochmal einblenden könnten, vom Game-Bundesverband, da ist nämlich die Aussage, dass für 65 Prozent die Förderung von A-Projekten und für 62 Prozent die Förderung von Indie-Games zu wenig ist. Wie würdet ihr denn momentan den Zustand der Förderung in Deutschland bewerten?
01:31:24 Also ich kann nur auf regionaler Ebene sprechen im Bereich Rheinland-Pfalz. Wir haben jetzt gerade, beziehungsweise die Medienförderung in Rheinland-Pfalz konnte jetzt gerade die Fördermenge verdoppeln. Ich glaube es sind jetzt 200.000 Euro, das zitiert mich jetzt gerade nicht, aber es gehört dann aber auch Film- und Medienförderung und Gamesförderung, das ist alles in einem Paket. Das ist schon mal extrem gut und wichtig.
01:31:48 Aber in dem Moment, wo das passiert ist, gab es da natürlich auch mehr Anträge, beziehungsweise jetzt gibt es tatsächlich auch mehr Studios, die versuchen, an so eine Förderung ranzukommen. Das heißt, eigentlich kann man sagen, es ist immer zu wenig. Und auf Bundesebene brauchen wir nicht drüber reden. Das ist ja ein richtig großes Problem gewesen in den letzten paar Monaten, Jahren. Und ich erwarte auch nicht, dass sich das jetzt grundlegend verbessert.
01:32:12 Also das wird schon, wir werden darum kämpfen müssen, dass das erhalten bleibt. Das, was bisher da war, erst mal überhaupt. Und dass sich die Situation verbessert, erwarte ich jetzt erst mal nicht.
Förderung der Games-Branche im internationalen Vergleich, Fachkräftemangel und die Rolle der Politik
01:32:2501:32:25 Wir hatten ja eben schon davon gesprochen, dass zumindest Frankreich selbst hinterher ist, zumindest bei der Gründung zu helfen. Wie ist denn die Förderung in anderen Ländern? Habt ihr da Erfahrungen? Also ist das vorteilhafter? Also auch, ja. Also es gibt da auch steuerliche Förderungen, insbesondere in anderen Ländern heißt es dann halt einfach, okay, ihr seid ein Gaming-Studio, ihr fallt in eine ganz bestimmte Kategorie und ihr zahlt wesentlich weniger Steuern.
01:32:48 Darüber diskutiert die Politik in Deutschland jetzt auch momentan. Aber ob das was im Endeffekt wird oder nicht, ich glaube, das steht alles noch nicht so hundertprozentig fest. Das würden wir natürlich gut finden, prinzipiell. Aber ich glaube, da müssten dann auch noch ergänzende Konzepte obendrauf. Es ist halt unglaublich schwierig. Das Problem ist halt einfach...
01:33:09 Du hast kein Produkt, wenn du deine Firma gründest, weil du musst das Produkt ja erst entwickeln. Du hast ja eine gewisse Entwicklungszeit von zwei, drei, vier Jahren. Und je kleiner dein Team ist, desto höher diese Entwicklungszeit und es kommt kein Geld rein. Das ist halt eine wirtschaftlich-finanzielle Geschichte, die viele da draußen, insbesondere Behörden, auch nicht so richtig verstehen. Das verstehen die nicht. Das verstehen die einfach nicht.
01:33:33 Vor mir hat da mal jemand gesessen vom Amt und hat immer gesagt, ja, aber ich muss da eine Steigerung sehen. Genau. Ich muss da so eine Steigerung sehen. Dann hat diese Dame dann immer so eine Handbewegung gemacht. Und ich sage, ja, aber bei uns sieht das dann so aus und dann kommt vielleicht mal am Ende, das sieht so nicht aus. Das musst du denen erklären, das verstehen die nicht. Vor allem, die haben ja auch immer noch einen Vorgesetzten, dem müssen sie das auch noch rechtfertigen. Und dann kann diese Person dann nicht handeln. Das ist manchmal ein bisschen verzwickt, ja. Und dann hast du natürlich auch die Situation,
01:34:02 Wir haben so viele coole Talente in Deutschland, wirklich unglaublich tolle Leute, die auch von den Unis kommen und super talentiert sind. Und wo gehen die dann hin? Die können nirgendwo hingehen als ins Ausland. Die gehen nach Frankreich, die gehen nach Schweden, nach Norwegen, die gehen überall hin, nur bleiben die in Deutschland nicht. Das heißt, wir bilden wirklich tolle Leute aus hier, aber wir können sie nicht halten. Das ist gut, dass du das sagst, weil das ist auch eine der Fragen, die in dieser Games-Umfrage drin ist. Wahnsinn. Habe ich dich gut gecoacht.
01:34:31 Da ist ein überraschend hoher Prozentsatz, die mit dem Ausbildungsstandort sehr zufrieden sind. Also 63 Prozent sagen die Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland gut oder sehr gut, aber dann wandert man eben ab. Ja, musst du. Teilt ihr diese Einschätzung? Ja, ich glaube, das ist gut hier. Also ich habe auch öfter an Universitäten oder Hochschulen, darf ich mal Vorträge halten, weil die halt so ein bisschen Alltag...
01:34:54 mitkriegen wollen, die Studenten, und dass man denen das mal vermittelt und so. Und die fragen mich dann immer, ja, soll ich das denn genauso machen, wie du es gemacht hast? Und ich sage dann immer, um Gottes Willen, nein. Das ist irre. Lass das. 100 Stunden Wochen zu kloppen, das ist voll Wahnsinn. Also fang nicht an zu crunchen und bla, und das ist das Übliche, was man diesen Menschen dann sagt. Das macht dich nicht verrückt, so, ja.
01:35:14 Und wenn man sich das dann anguckt, wie Menschen dann tatsächlich dann hier versuchen, sich zu bewerben und so, dann stehe ich dann an der Hochschule da und gucke mir diese Menschen an und denke mir, Mensch, ich möchte nicht mit dir tauschen gerade aktuell. Das ist echt nicht so einfach. Es gibt Leute, die gehen teilweise sogar jetzt, jetzt heißt es ja, jetzt müssen wir in die Verteidigung gehen als Programmiererinnen oder so, weil da gibt es ja dann diese VR-Sachen, dass man simuliert da irgendwie, das ist doch fürchterlich, denke ich mir dann so. Das willst du ja eigentlich auch gar nicht machen. Nein, nein, wir wollen ja Games machen und dann...
01:35:43 müssen Sie jetzt schon darüber nachdenken, was der Plan B ist, der eigentlichen Plan A ist. So entpuppt sich das so langsam. Bei vielen ist das so, ach Games machen, das mache ich nebenbei, wenn ich mir das noch leisten kann. Aber wirklich als Beruf oder so, sehe ich nicht mehr. Habe ich schon öfter gehört. Die Ausbildung ist gut. Entschuldigung. Nö, nö, ich wollte nicht unterbrechen. Ich finde das ein sehr trauriges Thema generell, weil ich komme hier aus Leipzig direkt.
01:36:08 Und wir haben hier zwei Hochschulen, die Game Designer ausbilden. Das heißt, wir haben so, ich weiß gar nicht, 50 bis 80 Game Designer, die jedes Jahr fertig wären, die sind gut ausgebildet, die haben hier gute Fähigkeiten. Ja, aber es gibt hier keine Studios. Also es gibt hier...
01:36:26 Ich würde jetzt sagen, die kann man einer Hand abzählen, aber wahrscheinlich eher mit zwei, drei Fingern, die etablierten Studios, die jetzt seit mehreren Jahren existieren, wie man sich ein Studio vorstellt. Also irgendwie, da sitzen fünf Leute in einem Büro, die haben alle eine Festanstellung mit Gehaltsstrukturen und so weiter. Wir haben zwar sehr viele kleine Startups, die dann anfangen und dann so wie, ich sag mal, aus der Garage raus symbolhaft arbeiten, aber so richtig, wo man sagt, Arbeitgeber in der Spielebranche.
01:36:51 gibt es hier kaum, fast nichts. Und wir haben so viele gute Leute und wir haben immer mal wieder einen Praktikanten von denen und es ist auch ein Austausch immer im Engen mit den Hochschulen. Und wir merken es immer, die wissen dann einfach, wenn die fertig sind, nicht, wo die hin sollen. Die müssen dann entweder woanders in Deutschland hin oder wo ganz anders hin oder sie merken, sie haben einen geilen Beruf gelernt, können den aber hier nicht ausüben in Deutschland, weil einfach zu wenig Jobs da sind. Und die Antwort der Politik ist aktuell leider immer wieder die Richtung,
01:37:18 Na dann lasst uns doch die Leute, die das mit den Spielereizeugs da gelernt haben, nehmen und lasst die mal in die richtige Industrie, wo richtiges Geld verdient wird, schieben. Weil man sich da immer noch meistens gegen verweigert, was für ein Riesenmarkt die Spieleindustrie ist. Ich meine, mit Spielen wird in Deutschland mehr Geld umgesetzt, als mit Filmen und Musik zusammen. Das ist aber noch nirgendwo an den Stellen in der Politik angekommen, wo man dann die Weichen stellen müsste, um das massiv zu fördern.
01:37:44 dass sie eben nicht nur kleine Indies-Förderung brauchen. Und ich sage das auch als Indie, auch große Studios brauchen Förderung. Auch eine Electronic Arts oder eine Ubisoft, wenn die Anreize haben, ihre A-Spiele hier in Deutschland zu produzieren, ist das für uns viel, viel besser, als wenn die sagen, wenn wir hier keine Förderung gehen, dann gehen wir halt nach Frankreich, nach Großbritannien. Ja, klar. Die machen ja auch Portierungen dann zum Beispiel, die teilweise über Förderung finanziert werden, solche Geschichten. Und das sind ja auch alles Arbeitsplätze, klar.
01:38:13 Also wir hatten gerade schon das Stichwort Arbeitgeber, was mich zu einem weiteren finsteren Kapitel in diesem Talk führt. Bei den zehn größten Studios in Deutschland im vergangenen Jahr gab es überwiegend Stellenabbau. Also ganz wenige haben mal zwei oder drei Jobs dazu, aber die meisten...
01:38:33 teilweise auch im großen Stil Leute rausgeschmissen. Wir haben teilweise eben auch, du hast es erwähnt, Piranha Bytes musste schließen, Mimimi Productions hat zugemacht, Fisbin hat zugemacht, also alles namenhafte Studios, die tolle Spiele gemacht haben, aber am Ende jetzt irgendwie dann doch zumachen mussten. Du hast es gerade schon gesagt, man soll es nicht so machen wie du, weil das Wahnsinn ist, aber würdet ihr generell jungen Menschen empfehlen, in diese Branche zu gehen? Oder ist das komplett aussichtslos?
01:39:02 Das ist nicht komplett aussichtslos, aber man muss schon eine Lederjacke sich anziehen. Weil es ist ja nicht nur, dass man sich hinsetzt und ein Spiel machen muss. Man muss es auch verkaufen. Und momentan ist der Wind ziemlich eiskalt im Internet. Alles wird in Grund und Boden geredet. Sofort kriegst du irgendwie, das ist so wie auf dem Jahrmarkt. Da gibt es diese neun Löcher, wo eine Maus rauskommt. Und alle stehen mit dem Hammer drauf, da kommt die nach BAM. Das Gefühl habe ich auch. Du kannst posten, was du möchtest, es wird sofort ein Loch reingedrückt.
01:39:31 Das heißt also Medienkompetenz ist eine Sache und dann auch vor allem diese Mental-Health-Geschichte, die ist ganz wichtig. Und das habe ich damals von den Leuten mal gepredigt. Da habe ich immer gesagt, okay, pass auf, mach nicht so viel.
01:39:44 portioniere das, kümmere dich noch um andere Dinge so in deinem Leben, mach das jetzt nicht zu deiner Hauptsache, das haben wir damals gemacht, wir haben das geatmet, wir haben Goffek geatmet, wir haben nichts anderes gemacht, nur das, wir haben 40 Stundentage gekloppt teilweise, freiwillig, nicht weil es da einer zu gezwungen hätte, nur weil wir gesagt haben, ich kann doch noch so, ja, und das ist eine Sache, boah, das ist schlimm, das würde ich so auf gar keinen Fall... Das ist die Phase, in der wir gerade sind. Ja. Das ist halt so.
01:40:08 Aber wir merken es auch. Wir merken es definitiv, dass es uns an die Substanz geht jetzt auch langsam. Weil wir haben jetzt natürlich auch einen gewissen Druck. Wir müssen irgendwann mal fertig werden mit dem Projekt. Das wissen wir auch selber. Das ist jetzt nicht so eine Sache, die man uns extern extra erzählen muss. Aber ja, wie du schon sagtest, man muss ein dickes Fell haben.
01:40:29 Ich glaube, man kann da so ein bisschen zusammenfassen, dass wenn man heutzutage in die Spieleindustrie gehen möchte, muss man sich bewusst sein, dass das ein Beruf ist, der sehr, sehr gefragt ist, wo es sehr viele Leute gibt, die den sehr gerne machen möchten. Aber die potenzielle Anzahl von Jobs, egal ob man sagt, ich will neu gründen oder wo anfangen, ist halt relativ gering. Das heißt, man muss dann unter wahrscheinlich nicht sehr schönen Bedingungen arbeiten.
01:40:53 Das Gehalt wird nicht das Beste sein, die Arbeitszeiten werden nicht die besten sein und die Chance, überhaupt einen Job zu finden, sind nicht die besten. Das ist halt das Risiko, was man dafür eingeht. Ich vergleiche das manchmal gerne mit, wenn ich früher an ehemalige Studienkollegen denke, die dann sagten, ich mache so etwas wie Afrikanistik oder so. Wenn man dann die Diskussion hat, ja, was machst du denn damit dann später? Ja, weiß ich nicht, aber finde ich interessant.
01:41:15 Ganz so hart finde ich es nicht, aber man muss sich dessen halt bewusst sein, ob man nicht lieber sagt, das ist ein Hobby für mich Gaming und ich zocke lieber in meiner Freizeit und habe einen Beruf, mit dem ich Geld verdiene oder ob ich sage, ich will dieses Hobby wirklich zum Beruf machen, auch wenn das ein schwerer Weg wird. Wenn ihr übrigens im Chat dazu Fragen habt, postet sie jederzeit gerne in den Chat rein, ich versuche sie dann hier an unser Plenum weiterzugeben. Genau.
01:41:42 Björn, du hattest vorhin das erwähnt, dass die vom Finanzamt oder wie du da gesprochen hast, nicht so wirklich ein Bild davon hatte, wie das in der Spieleentwicklung abläuft. Das war jetzt die Agentur für Arbeit, aber ja. Agentur für Arbeit, ja. Aber wie ist denn euer Eindruck, wie sich das Bild von Spielen generell so als Kulturgut in dieser Gesellschaft verändert hat? Ich kann mich noch erinnern, wie es früher in den 2000er Jahren, da gab es die Killerspieldebatte.
01:42:08 quasi wurde nach jedem Amoklauf, wurde Counter-Strike dafür verantwortlich gemacht. Hat sich das verbessert? Ja, das ist dieses typische, ist an der Mitte der Gesellschaft angekommen, das Gaming. Das kann man mit Ja oder Nein beantworten, aber ich finde schon, weil irgendwie jeder Zweite zockt.
01:42:25 Es gibt auch viele Menschen, die haben da was dagegen, viele Eltern, die Kinder zu Hause haben, die dann, verstehst du, schon wieder zockst du da und so weiter. Also es gibt da schon so komproverse Diskussionen. Deswegen kann man das nicht unbedingt so pauschal sagen, aber ich finde das schwierig, darauf zu antworten, ehrlich gesagt. Also die Gamerschaft wächst ja auch mit, denke ich einfach. Das liegt auch viel daran, dass das halt meine Generation und...
01:42:51 frühere Generationen einfach an dieser ganzen Sache mitgewachsen sind, für die ist das ein ganz einfaches Kulturgut jetzt mittlerweile. Aber was mir halt aufgefallen ist, ist halt, dass der Commerz um die ganze Sache halt wesentlich wichtiger und wesentlich intensiver geworden ist. Und das liegt natürlich auch an dieser, ja, an diesem Battle halt einfach, den die ganzen Hersteller untereinander haben, an der schieren Konkurrenz.
01:43:16 Aber ich sehe da auch was Gutes drin, weil dadurch entstehen wieder viele Nischen und die halt wirklich verdammt interessant sind, insbesondere im Indie-Sektor. Also wir haben auf der einen Seite
01:43:30 Du hast eben schon gesagt, Spiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, könnten in der Mitte der Gesellschaft angekommen sein. In dieser Game-Umfrage, die ich immer wieder hier zitieren möchte, da ist die Aussage gewesen, dass 66 Prozent des Studios sagen, die Stimmung zu Games im Land ist gut oder sehr gut, was mich überrascht hat. Ich habe gedacht, das ist ein niedrigerer Wert, aber dann haben wir außerdem auch mit der Gamescom die größte Fachmesse zu Computerspielen im Land.
01:43:59 Aber wie passt das zusammen, dass wir dieses gigantische Schaufenster im eigenen Land haben, aber dann im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig sind? Ja, das ist gut. Löst das Problem, bitte jetzt. Eurojank, ja, fällt mir dazu an. Ja, also Eurojank ist immer so, das ist so wie damals die Italo-Western, weißt du, da gab es die amerikanischen Western mit John Wayne und so, und dann kam dann Bud Spencer, Terence Hill mit... Supervergleiter. ...Hauf auf die Fresse und so, und das war mehr so die Chance, die wir...
01:44:28 immer ergriffen haben als deutsche Studios, wir sind Judo-Cank und das ist auch okay. Das finden die auch lustig da drüben in Amerika oder wo auch immer. Und das darf es geben.
01:44:40 Aber so tatsächlich zu sagen, wir konkurrieren mit den Großen, ist echt nicht so einfach. Vor allem mit einer Substanz heutzutage Spiele gemacht werden und dann auch teilweise floppen. Da verstehe ich manchmal die Welt nicht mehr. Wie viel Geld habt ihr denn darin investiert? Das heißt alles und so. Und die Leute, die finden teilweise immer noch ein Haar in der Suppe, finden es immer noch nicht toll. Und das ist aber voll Schrott. Und das ist super. Also die Welt findet sich im Wandel, finde ich momentan, was das angeht.
01:45:09 Und diese ganzen Menschen, die sagen, okay, ich kann jetzt irgendwie einen Trend voraussehen, den glaube ich nicht mehr. Ich traue mir selber nicht mehr. Kann ich nicht beurteilen, ob dieses Spiel jetzt erfolgreich ist oder nicht, wenn ich mir das jetzt von außen anschaue. Weil teilweise, da kommen so komische Effekte manchmal. Und da finden die Leute das irgendwie blöd. Warum auch immer aus irgendeiner Metadiskussion, die aufgemacht wird. Und dann hast du auf einmal irgendwie so eine totale Schräglage. Und dann muss dann der Entwickler oder der Publisher immer dann dagegenhalten und versuchen, irgendwie davon abzulenken. Es geht dann nicht mehr ums Spiel.
01:45:39 Genauso wie dein Game viral gehen kann, kann auch der Hate gegen dein Game viral gehen und sich komplett verselbstständigen. Und dann ist es plötzlich in, also habe ich das Gefühl, ich weiß nicht, ich gehe schon davon aus, dass es genügend Fälle gibt, wo wahrscheinlich die Kritik gerechtfertigt ist oder war, aber ja.
01:45:59 Das ist halt alles sehr komplex. Also ich glaube schon, dass wir in Deutschland die Chance haben, uns zu etablieren, halt über solche Mechaniken. Und wenn man dann belächelt wird, ist okay, das ist super. Warum nicht? Wir sind ja auch nicht das größte Land der Welt. Dürfen wir auch gerne irgendeinen Krempel machen, den wir cool finden. Und wir haben keine 300 Leute, mit denen wir halt nur einen Teil des Spiels machen und die anderen 300 Leute, die machen den zweiten Teil. Das haben wir halt einfach nicht.
01:46:26 ist die deutsche Entwicklungslandschaft auch zu karg. Wir haben eine Frage von TommyK9991. Andy Devs, findet ihr, dass die Spieler weltweit zu wählerisch geworden sind? Eigentlich nicht. Also ich finde nicht, dass die Spieler zu wählerisch geworden sind. Ich finde, dass es einfach gewisse Dynamiken in Social Media gibt, die einfach einen viel, viel größeren Einfluss haben als früher.
01:46:55 Also wo ich jung war, wo ich Godfick gespielt habe, war großartig. Da hatte ich meine GameStar-Zeitung und da habe ich in der Zeitung was gelesen, habe ich ein Review gesehen und denke, ah, das sieht toll aus, das kaufe ich mir im Laden. Punkt, aus, Ende. Und dann warst du auch gehypt, weil das das Einzige war. Genau, und das war meine Informationsquelle, Spielezeitschriften und meine Vertriebsquelle war, ich gehe in den Laden und kaufe das. Heutzutage ist das komplett anders.
01:47:20 Wie ihr schon meintet, das kann negativ und positiv viral gehen. Wenn irgendein großer YouTuber durch Zufall irgendein kleines Indie-Game, was irgendwie einfach nur ein Witz sein soll, findet und das aber total hochhype und dann finden das alle so lustig, dass sie das zum Spaß kaufen für 10 Euro und der 500.000 Verkäufe hat, dann hat er plötzlich so viel Geld, um eine eigene Spielefirma zu gründen, obwohl das vielleicht irgendein Hobbyprojekt, was an zwei Abenden entstanden ist, passiert.
01:47:44 Aber andersrum kann es genauso, wenn irgendeine große A-Firma für 200 Millionen ein Riesenprojekt auf die Beine stellt und dann verkacken die, was weiß ich, in der Kommunikation, in Social Media und dann kriegt das so einen Shitstorm ab. Vielleicht auch unbegründet, dann sind da einfach mal 200 Millionen Euro im Nichts versenkt worden und das ist auch für ein großes Studio quasi eine harte Nuss, die die irgendwie knacken müssen. Und so ist das immer mehr...
01:48:09 Ich würde nicht sagen, dem Zufall überlassen, aber es ist unglaublich schwer vorherzusehen, was wird erfolgreich und was nicht und in irgendeiner Form...
01:48:19 das als Beruf oder als Firma zu planen. Also man möchte ja eigentlich planen. Man möchte ja nicht sagen, wir machen mal ein Spiel und gucken mal, was passiert. Sondern man möchte sagen, man hat einen Plan, das Spiel kostet so und so viel Geld in der Entwicklung, wir werden voraussichtlich so und so viel dann verkaufen können, indem man im Zeitraum, das heißt, wir kriegen so viel Geld rein, wie es gekostet hat und dann können wir unsere Mitarbeiter bezahlen. Weil das ist ja das Ziel. Wir wollen ja nicht alle so reich werden, dass wir uns eine eigene Insel kaufen können, sondern es geht ja darum, dass wir den Job gerne machen und ihn gerne weitermachen möchten.
01:48:47 Und das ist aber halt nicht planbar, weil durch ganz, ganz kleine Effekte manchmal eine Welle losgetreten wird im Positiven oder Negativen, die sämtliche Pläne total über den Haufen dürfen. Dann nochmal eine Frage aus dem Chat, nämlich von Chip Only. Denkt ihr, dass zu viele Spiele unfertig released werden? Und wäre das nicht ein Ansatzpunkt, eine Qualität made in Germany zu etablieren, welche gegen diesen Trend steht?
01:49:13 Ja, ich bin ja komplett dafür. Ich will jetzt keinen unter Druck setzen hier. Nee, aber das ist halt so eine Sache, wo wir halt, also bei Meierbau und jetzt speziell auch Potenzial sehen, wo wir halt uns gesagt haben, okay, was wir versuchen jetzt zu machen ist halt...
Entwicklungsprozesse und Herausforderungen in der Spieleentwicklung
01:49:2901:49:29 da herauszustehen, diese Premium-Geschichte wieder zurückzubringen. Ich bringe ein Spiel raus, das kannst du dir dann kaufen und dann kannst du das spielen und idealerweise geht nichts dabei schief. Aber ihr wisst ja beide, dass das meistens nicht so läuft. Was? Nee, ich meine ja nur. Es ist halt so generell in der kompletten Branche halt immer so eine Sache. Du hast halt gewisse...
01:49:50 Gewisse Sachen, die du einfach nicht vorhersehen kannst. Und bei uns war es jetzt auch neulich wieder, hat der Publisher ein bisschen Test gespielt. Und ja, warum passiert denn das und das?
01:50:03 Oh, haben wir überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt. Das ist halt so eine Sache. Je kleiner das Team ist, würde ich auch sagen, desto größer das Potenzial für Fehler und so. Aber wenn wir so über Optimierungsgeschichten reden, da sind wir hart dabei. Also wir versuchen es jetzt im Endeffekt halt einfach uns da auch ein bisschen rauszusetzen und zu sagen, okay, die Zeit, die können wir dann auch noch investieren.
01:50:26 Ich würde da gerne mal eine kleine Bresche schlagen, weil ich weiß, dass es immer sehr, sehr einfach ist, auf die Großen drauf zu hauen. Und ich möchte deswegen als Kleiner, weil wir sind ja nur wirklich eine ganz kleine Firma, wir reden aber auch oft mit Großen, wir kennen viele Effekte und so weiter, da so ein bisschen...
01:50:43 die ein bisschen in Schutz nehmen. Ich meine, klar, manchmal sagt man, okay, da war man einfach zu gierig, da hätte man dem Spiel mehr Zeit geben müssen. Es sind aber häufig Effekte, die einfach zusammenspielen, die schwierig vorhersehbar sind. Das heißt, man hat irgendwie ein Spiel, das sieht alles soweit gut aus, man macht einen Release-Termin, der wird geplant und dann gibt es eine Riesen-Maschinerie, die anläuft mit dem Marketing. Die müssen planen, wann wird das Release-Date announced, wann wird das gemacht, wann wird das gemacht. Dann, wenn das physisch wird, dann muss das auch noch produziert werden, dann müssen die Firmen hochgefahren werden und so weiter. Das ist ein Prozess.
01:51:11 lange Wochen, meistens mehrere Monate, also wenn es physisch ist, sogar viele Monate, bevor das Spiel rauskommt, steht bereits genau fest, wann das fertig sein muss. Und dann kommt irgendwie, dass man sich denkt,
01:51:23 ach, sieht eigentlich gut aus und wir könnten hier noch eine Kleinigkeit, noch eine Verbesserung machen, da hier können wir hier noch was einbauen und dort noch was einbauen. Ja, genau. Und es sieht alles ganz gut aus. Der Feature-Creep. Der Feature-Creep, genau. Und dann merkt man, oh, jetzt ist noch ein Monat, naja, sieht eigentlich ganz gut aus. Und plötzlich kommt die QR-Abteilung und sagt, also wir haben hier 100 neue Bugs gefunden, keine Ahnung, was ihr Neues eingebaut habt, aber das, was ihr neu eingebaut habt, hat an anderen Stellen ganz viel kaputt gemacht. Ja.
01:51:43 Und dann plötzlich fängt man an und steht unter tierischem Druck und denkt, scheiße, wie kriegen wir das bis dahin hin? Und dann versucht man, okay, könnten wir nicht einen Monat länger noch Zeit haben? Dann sagen die Geldgeber, euer Budget ist alle. Wie wollten ihr eure Mitarbeiter bezahlen in dem Monat, den ihr länger wollt? Die Marketingabteilung sagt, das geht nicht. Wir haben bereits ganz, ganz viele Sachen. Das geht nicht bis dahin. Das muss dann fertig sein. Und da hängt ja noch ein riesen Rattenschwanz an, wenn du dann noch Content dazu machen musst oder so, dann muss die Lokalisierung noch drauf und all solche Sachen. Aber ich habe es auch schon von der anderen Seite erlebt, dass QA...
01:52:13 seit einem halben Jahr oder über einem halben Jahr vor gewissen Dingen.
01:52:17 eiskalt gewarnt hat, was aber einfach von Management ignoriert wurde. Weil die gesagt haben, das machen wir dann. Day One Patch, Day Two Patch und so weiter. Also diese Mentalität, die gibt es auch. Ich habe in diesen Meetings gesessen. Ich kann das nicht bestätigen, muss ich ehrlich sagen. Bei uns war es so. Bei Gothic 3 haben wir dann unser Waterloo gehabt, was Bugfreiheit angeht. Und dann haben wir seit Risen 1 immer peinlich drauf geachtet. Das ist zumindest ein Grund von...
01:52:46 Backfreiheit da ist, weil du kannst nicht alles eliminieren. Ihr habt von gelernt. Das sagst du damit. Ja, das ist korrekt, ja. Aber ich glaube, so ein Jahr lang, wenn man so eine Laufzeit hat von dreieinhalb Jahren bis vier Jahren oder so, ein Jahr lang das Ding testen zu lassen und dann auch sich darauf zu verlassen, dass Systeme da nicht nochmal grob angefasst werden, das muss man dann schon machen, weil so für die letzten fünf Meter neue Sachen einbauen, sicher, klar, macht man dann nicht so gerne, wenn man dann auf den Markt drauf will oder so. Es sind halt manchmal die Dinge, die du falsch einschätzt, wo du denkst,
01:53:16 Das ist nur eine Kleinigkeit. Dann bauen die Entwickler die ein und merken, ja, aber um die einzubauen, müssen wir ja hier noch was anfassen und da noch. Und da gibt es aber dann nicht nur mal eine Rücksprache, sondern das macht man halt, weil es war ja vorgesehen, das noch schnell einzubauen. Und plötzlich geht an einer ganz anderen Stelle was kaputt, wo man denkt, hä, wie kann jetzt plötzlich...
01:53:31 die Major Questline broken sein, wenn wir an irgendeinem Dialog nur einen Text geändert haben. Das kann eigentlich nicht sein. Am Anfang sind es immer die ganz großen Schritte an den Drehknöpfen und dann wird es immer feiner und immer feiner und dann willst du ändern, aber du kannst nicht mehr. Ich würde sagen, die letzten drei Monate muss man einfach mal sagen, nichts Neues mehr.
01:53:51 Lasst uns das, was wir bisher erarbeitet haben, irgendwie auf die Schienen kriegen. So war unsere Politik maßens. Die Cutscene ist auch gut. Ja, genau. Sounds like a plan. Wenn ihr jetzt gottgleiche Kräfte hättet und ihr könntet quasi einfach die Realität so verändern, wie es euch gefällt, was könnte denn die Politik tun, um euch und euren Studios unter die Arme zu greifen? Also was müsste sich da ändern?
Politische und wirtschaftliche Unterstützung für die deutsche Spieleindustrie
01:54:1601:54:16 Also ich würde sagen, so eine steuerliche Förderung, das wäre schon mal ein guter Anfang. Wie in Frankreich jetzt? Ja. Und insbesondere, was ich gerne sehen würde, ist die ganzen Behördengeschichten, dass das halt wesentlich vereinfacht wird. Also ich glaube, in der Phase der Firmengründung und drumherum, dann hat man ja auch immer mit Steuerberatern zu tun und all solche Sachen. Ich weiß gar nicht, wie viele Faxen wir geschickt haben, solche Geschichten. Und Briefpost.
01:54:42 All solche Sachen, dann redest du mit der Berufsgenossenschaft über Dinge, wo du denkst, sag mal, also in Frankreich ist das komplett anders, das kann ich euch sagen. Es ist seit 15 Jahren alles digitalisiert, komplett. Und dann komme ich nach Deutschland und ich war halt absolut davon überzeugt, dass die Digitalisierung, so schlimm kann es ja gar nicht sein, habe ich gedacht.
01:55:03 Dass es dann so ist, wie es jetzt hier momentan ist, das hätte ich nicht gedacht. Ich finde, Politik und Medienkompetenz ist das Zauberwort an der Stelle. Dass die Menschen tatsächlich auch Dinge bekommen, die dann auch stimmen und nicht alle nur gelogen sind. Da muss die Politik was machen, aus meiner Sicht. Und das gilt für alle Bereiche des Lebens, finde ich. Und gerade auch du, speziell für unsere Games. Klar, wir werden jetzt momentan ein bisschen stiefmütterlich behandelt, völlig klar. Weil vielleicht, du sagst, das ist die große Industrie, da sitzen sie, da kann man...
01:55:32 auch was erwirtschaften und so weiter, da bin ich dabei, völlig klar. Aber man muss auch, sag ich mal, irgendwie die Möglichkeit haben, Leute adressieren zu können. Du musst auch Leute irgendwie zu deinem Spiel hinführen können. Es gibt Leute, die sich für dein Spiel interessieren. Wie komme ich da hin?
01:55:49 denen dann so Scheit zu geben und zu sagen, wo kriege ich meine Sichtbarkeit. Das ist nämlich nicht unbedingt immer gesagt, dass man irgendwo, du hast gesagt, du bist beim falschen Publisher gewesen, man kann auch irgendwie falsches Marketing machen für die falsche Zielgruppe. Und dann hast du dann irgendwie investiert ohne Ende und so weiter. Das halte ich für sehr wichtig, dass man da auf jeden Fall mehr Kompetenz erlangt und dass die Entwickler tatsächlich, das würde ich denen wünschen, tatsächlich auch ihre Kunden finden. Das ist wichtig, glaube ich. Wie ist es bei dir, Konrad?
01:56:17 Ich finde eigentlich den aktuellen Vorschlag vom GEM ziemlich gut, weil es ist so ein dreistufiges System, dass man sagt, es gibt für die großen etablierten Firmen, die bereits hier sind und die schon erfolgreich sind, gibt es diese Steuererleichterung als Motivator, hier zu bleiben, mehr Leute hier einzustellen und auch zukünftige Projekte, die sie selbst finanzieren, hier durchzuführen und nicht irgendwo anders.
01:56:44 Und für die, ich sag mal, kleinen und mittelgroßen Firmen, die sich schon ein bisschen etabliert haben und aber gerne wachsen möchten, gibt es dann den Förderpool, wo man projektbasiert einen Zuschuss bekommt, der dann bis zu 50%, also bis zur Hälfte der Entwicklungskosten kriegt man dann anstattet. Das heißt, man kriegt mehr Geld und man kriegt das auch schon während der Entwicklung und nicht erst im Nachhinein, wenn es fertig ist, mit den Tax Credits.
01:57:08 Und für die ganz Kleinen, die erst anfangen, gibt es dann halt die regionale Förderung, wo es dann halt irgendwo so 70, 80 Prozent geben kann. Aber wenn die damit dann erfolgreich haben, das ist dann so wie, es gibt man, ich sage mal, zehn Studios und da haben dann ein oder zwei Erfolg und die anderen gehen ein, wie das halt immer so ist mit Initialinvestments. Und die, die aber erfolgreich sind, die zahlen das dann auch wieder zurück in den gemeinsamen Pool. Und ich finde, das ist eigentlich ein Konzept, was gar nicht so verkehrt ist, wenn sie das denn jetzt auch umsetzen.
KI in der Spieleentwicklung: Inspiration vs. Brauchbarkeit
01:57:3701:57:37 Wir haben hier gerade nochmal eine Frage aus dem Chat, auch nochmal von TommyK9991 an die Devs. Was haltet ihr vom immer größer werdenden Anteil an AI-generierten Assets und auch AI-geschriebenem Code? Ich denke, AI ist da, um zu bleiben. Verschließt man sich dem oder passt man sich dem an?
01:57:54 Momentan ist das schwierig, ehrlich gesagt. AI kann dich inspirieren momentan als Entwickler, ganz bestimmt. Aber was du vorne reingibst, kommt hinten irgendwie wieder raus. Das macht das Ding dann irgendwie eigenständig. Das heißt, ich möchte gerne nur an der Stelle ein bisschen was ändern. Das lässt sich nicht machen, weil dann generiert das Ding wieder komplett was Neues. Und AI in Spiele einzubauen, hat man ja gesehen, ich glaube bei GTA gab es mal eine Mod oder so, da haben sie alle NPCs irgendwie anquatschbar gemacht und die haben dann auch irgendwie ein Eigenleben gehabt und so. Das fühlt sich dann an wie Jet...
01:58:23 Das ist es dann auch nicht, da fehlt die Seele und das sagt dann auch jeder und dann verlieren die das Interesse. Also für uns Entwickler sind die Tools noch nicht brauchbar. Man verlässt sich drauf und macht es dann. Das sieht wunderschön aus, aber es ist so ein One-Shop. Die AI macht dann irgendwas und das nimmst du dann und dann...
01:58:44 Arbeitet man da dran rum oder wie funktioniert das? Also coden würde ich auch nicht mit AI. Ich glaube, da kannst du dir auch in den Fuß schießen und das hat mehr Resultate. Aber was wir zum Beispiel machen, ist, wir benutzen Platzhalterstimmen, damit wir Timings abpassen können und so weiter. Diese AI generierten Stimmen haben wir dann im Spiel halt eingebaut. Das machen wir natürlich nicht in die finale Version, da nutzen wir einen Sprecher.
01:59:07 Aber das war sehr hilfreich für uns, weil es halt nicht mehr nur diese normale... Das gab es aber auch schon vor zehn Jahren. Ja, ja, aber das ist halt nicht mehr dieses Robotische, sondern du hast dann plötzlich Emotionen und dann merkst du plötzlich, okay, ich bin jetzt in dieser Szene oder in dieser Cutscene, es funktioniert, weißt du, ich habe plötzlich diese, ich fühle die Wut. Und okay, könnte aber sein, dass der Kamerawinkel nicht ganz stimmt, weißt du, darauf basierend kannst du dann durchaus...
01:59:33 auch mit AI ein bisschen arbeiten. Und das macht es halt wesentlich günstiger und schneller, als dann schnell die Texte einzusprechen, die Leute dann wieder ins Studio zu holen. Aber du verkaufst das Ding dann nicht mit der AI-Stimme, sondern du konzipierst damit. Das heißt, du lässt dich inspirieren, guckst, ob das funktioniert. Dafür ist AI gut. Aber selber Substanz schaffen für das Spiel ist eher weniger. Nee, also du kannst halt durchaus ein bisschen, sagen wir mal, mit ChatGPT rumdiskutieren.
02:00:02 und sagen, hey, ich habe hier folgendes Konzept für die und die Szene oder für, also das mache ich nicht bei Spielsystemen, das wäre ja Wahnsinn, das kann ChatGPT auch nicht, also zumindest habe ich da keine Anwendung für gefunden, aber für, sagen wir mal, wie so ein Dialog verlaufen kann, dann kann ich zum Beispiel sagen, okay, ChatGPT, sag mir mal, was hier passieren könnte von diesem Strang aus an und das kann dann passieren, dass du inspiriert bist, es kann auch passieren, dass du das sagst, du hast ja überhaupt nicht kapiert.
02:00:29 Es passiert öfter, als dass du inspiriert bist, aber so diese Versuche gibt es zumindest bei uns. Wir nutzen das immer für, das heißt immer, aber wir nutzen es gerne für Prototyping zum Anfang. Also in der Experimentalphase von einem Spiel, zum Beispiel um ein Moodboard zu erstellen, wenn man sagt, wie soll denn der Grafikstil aussehen? Und dann gibst du einfach mal...
02:00:50 generierst du 30, 40 Bilder und legst sie untereinander und sagst, hey, das hier trifft am ehesten, wie ich mir das visuell vorstelle, ob es mehr Neon-Cyberpunk-mäßig sein soll oder mehr Dirty-Star-Wars-Look oder wie auch immer. Und dafür ist es ganz nett.
02:01:05 aber produktiv das, was bei AI rauskommt, direkt im fertigen Spiel eins zu eins verwenden, sehe ich gerade nicht. Noch nicht. Irgendwann wird man auf den Button drücken und sagen, ich möchte gerne diesen Charakter haben für die Engine, mach mir einen, der soll dann auch realistisch... Es gibt es schon. Die Modelle werden tatsächlich auch schon von Kollegen Indie-Studios, die ich kenne, also die machen auch Prototiming damit, aber es geht.
02:01:27 Das ist echt schon creepy. Die animieren dann im Endeffekt nur noch diese generierten Meshes. Das ist echt irre. Wenn ihr noch Fragen an unsere Devs habt, dann gerne her damit in den Chat. Ich werde sie dann weiterleiten. Du hattest eben ja schon erwähnt, dass Eurojank so eine Chance sein kann. War für uns zumindest immer so, schon von Anfang an. Das war doch der Charme. Gibt es denn andere Stärken, die...
02:01:53 deutsche Studios oder die die deutsche Games-Branche hat, die man international besser ausspielen müsste? Fällt euch noch was anderes ein?
Stärken der deutschen Spieleindustrie und Zukunftsaussichten
02:02:0202:02:02 Ich glaube, wir sind in Deutschland sehr mutig. Wir machen auch mal Experimente. Und vor allem jetzt in der jetzigen Zeit, wo wir dazu gezwungen werden, auch mal andere Wege einzuschlagen, als die ausgelatschten Wege, die dann von den großen Studios, die natürlich auch in Amerika und auch woanders sind und so weiter, dass wir auf dem Indie-Markt auch noch ein paar Experimente starten. Beim Publisher ist es meistens so, wenn du so eine verrückte Idee vorträgst, dann sagen die immer...
02:02:29 das verkauft sich nicht, mach doch lieber Standard. Aber ich glaube, in Deutschland gibt es sehr viele, die auch mutig genug sind, um zu sagen, okay, machen wir, probieren wir mal aus, weil das muss doch irgendwie gehen. Da sind wir sehr trotzig und auch sehr erfinderisch in Deutschland, finde ich. Also wir haben uns eine Nische vorgenommen und wir machen unser eigenes Ding in dieser Nische. Ich glaube, das ist der beste Weg, den man einschlagen kann, insbesondere wenn du Indie bist.
02:02:57 Bei uns sind es tatsächlich die traditionellen deutschen Tugenden, die wir immer reflektiert bekommen von internationalen Partnern, also egal. Also wir haben ja auch im VR-Bereich schon eine ganze Menge gemacht und wenn wir da mit Meta zusammenarbeiten, die...
02:03:10 Die sagen uns immer, das ist erstaunlich, wie organisiert, strukturiert, zuverlässig, wenn die uns sagen, wir brauchen an dem und dem Tag, brauchen wir, was weiß ich, ein fertiges Presskit oder irgendwas, dann kriegen die an dem Tag ein fertiges Presskit mit allem, was reingehört und nicht nur die Hälfte oder mit Wischiwaschi-Dateinamen, sondern das ist dann alles strukturiert, organisiert, pünktlich.
02:03:32 Das habe ich schon häufig von Partnern gehört, die meisten Partner sitzen ja irgendwo anders, nicht in Deutschland, dass sie dann sagen, Mensch, das klappt bei euch so gut mit den anderen Indies, mit denen wir arbeiten, da ist das immer ein Nerv und das dauert immer. Ja, aber das kann auch ganz schön stressen, weil wir haben halt diesen Anspruch irgendwie. Also ich habe den auch. Ich kriege dann auch gesagt, bis zum Wochenende muss das fertig sein. Und dann sagst du, ja, aber du machst es halt dann einfach. Auf jeden Fall.
02:04:00 Das heißt, mutiger, organisierter, durchstrukturierter Eurojank ist the way forward. Das ist jetzt genau die Formel, die sich irgendjemand ganz schnell aufschreiben muss. Und dann durch ChatGPT durch und dann ab dafür. Ich möchte euch zum Schluss nochmal die Chance geben, so ein bisschen in die Zukunft zu schauen. Wie würdet ihr denn schätzen, sieht die deutsche Gamesbranche in, sagen wir, fünf Jahren aus?
02:04:26 Wird es mehr Indie-Studios geben? Wird es mehr Große geben? Wird der Markt geschrumpft sein? Wird es mehr Nischen gegeben haben? Ich glaube, es wird sich einpendeln. Es wird irgendwo mehr.
02:04:39 kleinere Firmen geben als die großen, aber der große Mensch, der jetzt irgendwie mit dem Geldkoffer kommt und sagt, so, ich investiere jetzt mal fett, das dauert noch ein paar Jahre, bis sich da mal wieder einer traut, wirklich zu sagen, so, und jetzt grase ich mal wieder rum und mach mal wieder alles groß. Das, glaube ich, dauert noch ein bisschen. Fünf Jahre, ja, könnte sein, dass es so lange dauert, bis das mal wieder dazu kommt.
02:05:01 Das ist auch schwierig vorherzusagen, also gerade diese ganze AI-Geschichte, jetzt lachen wir noch so ein bisschen drüber. Ja, nicht wirklich. Ja, ich finde es auch schon creepy, aber so ein bisschen, dann schaust du dir das an und denkst dir, okay, der Versuch war nett und dann, wenn du die Gedanken ein bisschen schweifen lässt, dann denkst du, okay.
02:05:20 Aber wie sieht es denn in fünf Jahren aus, zum Beispiel? Also ich mache mir da schon so ein bisschen Sorgen. Also ich weiß, dass es schon andere Bereiche der Spieleentwicklung trifft. Zum Beispiel Lokalisierung, ganz stark betroffen. Auch Voice Acting, ganz stark betroffen. Ich weiß nicht, wie es aussieht mit uns in fünf Jahren. Ich kann es nicht sagen. Konrad, wie ist deine Zukunftsprognose? Also ich denke, wir werden in Deutschland hauptsächlich...
02:05:49 Indie und ich würde sagen so AA-Studios haben. Also ich sehe uns nicht als in Zukunft, ja jetzt wird alles super und wir haben jetzt hier ganz viele A-Studios und so weiter, das sehe ich nicht. Aber ich denke, wenn die Regierung jetzt nicht verkackt und die Förderung auf die Reihe bekommt, dass wir langfristig in fünf Jahren schon eine etablierte Menge an AA-Studios haben, die richtig coole Spiele rausbringen, die auch qualitativ hochwertig sind.
02:06:17 Und dass wir eine ganze Stange wahrscheinlich deutlich mehr Indie-Studios haben, die zwar vielleicht von den Budgets mit deutlich kleineren Budgets arbeiten und auch jetzt vielleicht die Grafik nicht so der Mega-Hammer ist und nicht wie High-End aussehen, die aber sehr, sehr kreative und neuartige Ideen machen. Weil ich glaube, das ist auch so ein bisschen das, wofür die Indie-Branche, wovon die lebt. Dass halt irgendwas kreativ Neues ausprobiert wird und jedes 30. Experiment ist was Cooles und die anderen 29, die verschwinden.
02:06:46 Okay, für euch nochmal die Chance, ihr könnt jetzt noch Fragen stellen. Wir haben zum Beispiel hier von Fangor die Frage, wie sind eure Arbeitsstunden geregelt und findet ihr es fair?
02:06:55 Was sind denn Arbeitsstunden? Das habe ich ja noch nie gehört. Aber eine feste Regelung dafür. Also als Entwickler ist man oft selbst und ständig. Und da muss man sich eigentlich eher zurücknehmen und dass man nicht im Burnout landet. Das ist eigentlich das Problem. Das heißt also, man ist sehr motiviert, Dinge zu machen, man hat da Spaß dran, man hat ein Stück weit sein Hobby zum Beruf gemacht und dann sitzt du die ganze Zeit da, stehst morgens auf, denkst an den Mist und dann setzt du dich dann da dran an den Kram und dann machst du und dann guckst du auf die Uhr, ist wieder weg.
02:07:24 geh mal weg, ich habe jetzt keine Zeit. Das ist eher das Problem. Das heißt also tatsächlich, ich glaube effektiv arbeiten, wirklich konzentriert am Rechner, kannst du am Tag sechs Stunden und die verteilst du gefälligst irgendwie so, dass du diese kreative Energie, diese strukturierte Arbeitszeit tatsächlich effektiv nutzt. Das kann sein, dass da bei acht Stunden rauskommen, kann aber auch sein, dass es zehn Stunden sind, weil es quer über den ganzen Tag verteilt ist, weil du hast nicht immer dieselbe Aufmerksamkeit, du hast nicht immer dieselbe Kreativität und manchmal schreibe ich
02:07:53 habe ich irgendwie einen Text runter in 20 Minuten, dann ist das Ding fertig, guck mir das an, worüber habe ich mir denn überhaupt Gedanken gemacht den ganzen Tag. Geh mal raus, geh mal spazieren und so weiter. Also das glaube ich ist so. Ich habe es auch oft, wo ich einfach aufstehen muss und muss durch die Gegend laufen und dann muss ich, ich denke noch nicht mal so offensiv dann drüber nach, über die Probleme, die ich gerade habe, aber dann irgendwann macht es dann bam und dann ist es da, dann setzt du dich hin und dann läuft es einfach.
02:08:19 Aber so feste geregelte Arbeitsstunden, ich glaube, das könnte ich auch gar nicht. Weil, also bei mir ist es halt einfach so nach Gusto. Ich weiß, dass ich ein gewisses Pensum schaffen muss. Und das schaffe ich auch. Und meine Kollegen auch, die sind auch sehr drüber teilweise. Ich will jetzt nicht sagen, wenn das Geräusch auf dem Ohr zurückkommt, dann ist es Zeit aufzuhören. Aber das ist oft genug auch passiert.
02:08:47 Okay, ich glaube, bei mir ist gerade das Geräusch auf dem Ohr gekommen. Es ist langsam Zeit aufzuhören. Vielen Dank, dass ihr heute da wart. Das war ganz toll für diesen Talk und auch danke für euch zu Hause für die Fragen. So, wir haben noch was für euch zu Hause zu gewinnen, denn es gibt natürlich von unserem Sponsor Samsung hier tolle Dinge zu holen. Ihr könnt auf gamestar.de slash cactus25
02:09:09 Von unserer tollen Preiswand diverse tolle Sachen gewinnen. Unter anderem einen Samsung 27 Zoll Odyssey OLED TV, 4K UHD, Entschuldigung nicht TV, Gaming Monitor, pardon. Einen Samsung 65 Zoll OLED 4K TV. Dann könnt ihr außerdem eine Samsung SSD 9100 Pro mit 2 Terabyte gewinnen. Eine Samsung Sonic the Hedgehog MicroSD Speicherkarte.
02:09:31 Und zwei Samsung Galaxy Z Fold 6 Smartphones, außerdem von unserem Partner SteelSeries, eine Aerox 3 Wireless Mouse und ein Apex Pro TKGL Keyboard. All das auf gamestar.de slash cactus25. Das war es soweit mit unserem Talk zur deutschen Gamesbranche. Bei uns geht es jetzt gleich weiter mit dem Umschlagspiel. Bis gleich.
02:11:20 dem ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
02:12:46 Für die erste Mal, du kriegst Next-Gen Power in Gaming Earbuds. Givet ihr Flawless Wireless, das Plug & Play. Und Spatial Audio, mit Active Noise Cancellation. Für Glory.
02:13:31 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
02:13:57 Mirana and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
Loot or Lose: Gewinnspiel mit SteelSeries Preisen auf der Caggtus 2025
02:14:5202:14:52 Hallo und herzlich willkommen. Die schmackhafte Energie des Raspberry Raptors von Holy hat mich hier in die LAN-Area getrieben sozusagen. Mein Name ist Jan-Dieter Kevin und herzlich willkommen bei Loot or Lose. Ich möchte jetzt hier etwas loswerden und ich habe hier von SteelSeries ein paar schöne Sachen. Zum einen das Arctis Nova 5 Wireless Headset.
02:15:18 dass man wunderbar mit einem USB-C Dongle an alle möglichen Plattformen anschließen kann. Und dann hat man ein Klangerlebnis sondergleichen. Doch nicht nur das, ich habe noch... Moment!
02:15:32 Der Jan-Dieter Kevin muss auch mal ein bisschen komisch umdisponieren. Ich habe noch dieses wunderbare Keyboard, auch von SteelSeries, und zwar das Apex Pro TKL. Es leuchtet natürlich in allen Schraffierungen, dass wenn du nachts joggen gehst, auch beim Auto, also nicht vom Auto erwischt wirst. Hat einen kleinen OLED-Display, wo man dann verschiedene Profile einstellen kann. Ultrasensitive Tasten, die man aber auch einstellen kann, sodass wenn man sie nur leicht andrückt, man geht und voll durchdrückt, dass man laufen kann. Und das möchte ich loswerden. Deswegen spielen wir jetzt Loot or Loose.
02:16:02 Die sind hier in der Lahn-Area und es ist wirklich fantastisch schön hier. Die Leute haben ihre Lager aufgebaut, es ist romantisch beleuchtet. Aber wir wollen natürlich schauen, dass wir jetzt eventuell einen Kandidaten finden, der eventuell Bock hat, diese Sachen zu gewinnen. Was muss man dafür machen? Eigentlich ist es relativ simpel. Es gibt diese zwei Umschläge bei Luthor Luz. Moment. So, es gibt diese zwei Umschläge bei Luthor Luz. Und da könnte...
02:16:31 halt ein Gepreis drin sein, ein kleiner Gewinn. Aber vielleicht ist es doch nicht ganz so einfach, wie man sich das vorstellt. Wir schauen jetzt mal hier lang, was hier los ist. Achtung, da sind ein paar Leute, hier wird überall gezockt. Da haben wir doch jemanden. Ja, so, da haben wir doch einen. Was wird denn hier gespielt? Was haben wir denn hier? Hallo, was zockst du denn gerade hier? Counter-Strike, CS2. CS2.
02:17:00 Ein Klassiker, kennt man natürlich. Sag mal, hättest du Bock eventuell ein Headset oder eine Tastatur zu gewinnen? Klar, gerne. Wie heißt du denn überhaupt? Daniel. Beziehungsweise May. Okay, du kannst mitmachen bei unserem Gewinnspiel. Es gibt nur ein Problem. Um mitmachen zu dürfen, musst du deine Teammates kennen. Kennen, okay. Killen.
02:17:27 Killen. Oh, das ist gefährlich. Das geht nur bis zu einem gewissen Level. Dann fliegt man vom Server. Okay. Wenigstens einen musste mal erledigen. Einen vom eigenen Team.
02:17:38 Das kriege ich hin. Du hast aber auch nicht mit der Wimper gezögert. Du hast dich mit der Wimper gezuckt und hier geht es gleich los. Jetzt bin ich gespannt. Ich werde mir das Ganze natürlich anschauen, ob der gute May das hier auch macht. Denn dann bist du dabei und bist einer der Kandidaten, die hier gleich mitspielen werden. Und dann geht es, wie gesagt, um dieses Keyboard oder dieses Headset. Das darfst du dir dann aussuchen. Aber, wie gesagt, es ist erst der Anfang. Wir warten noch auf das Spiel.
02:18:06 Ist es deine erste Kaktus? Nein, seit 2017 sind wir dabei. Okay, also schon richtig lang am Start. Sehr, sehr schön. Also jemand, der es schon auskennt. Und jetzt geht das Ganze los. Gerade die Runde zu Ende gegangen. So ein Pech auch gehabt. Ja, manchmal dauert es ein bisschen länger. Aber wie gesagt, die Wartezeit wird einem versüßt, wenn man dann weiß, man kann eventuell diese tollen Preise mit nach Hause nehmen. Ich gebe dir mal den Preis weiter. So, wunderbar.
02:18:36 Hast du denn schon mal irgendwas gewonnen irgendwann? Auf der Kaktus, vor zwei Jahren. Was hast du denn da gewonnen? Das Tischkicker-Turnier. Das Tischkicker-Turnier? Alter Falter, hier ist auch wieder ein Tischkicker. Wirst du dieses Jahr auch wieder mitspielen? Ja. Uiuiui, meinst du das gute Chancen? Wenn wir nicht zu betrunken sind, ja. Oh ja, es passiert halt mal, ist er lang. Jetzt geht es auf jeden Fall los. Du weißt, was du tun hast. In zehn Sekunden ist das Warm-up vorbei. Wir sind gespannt und gucken mal.
02:19:04 Was das Ganze wird? Noch ein paar Teammates muss man finden. Hier wird schon gesagt, Tischkicker verliert hier. Immer, jedes Jahr verlieren wir. Da ist ein Teammate. Schon eins gefunden. Dann hast du...
02:19:27 Dann hast du schon quasi den Soll erfüllt. Du darfst aufstehen, wenn du vielleicht kurz aufstehen würdest, das wäre ganz nice. So, wie gesagt, wir haben ja diese tollen Preise. Du kriegst sie jetzt aber natürlich nicht einfach so. Du hast die Anforderung erfüllt mitzumachen.
02:19:44 Aber ich biete dir jetzt gleich zwei Umschläge an. Einen roten und einen grünen. Und in diesen Umschlägen sind Zettel drin. Eine Niete oder einen Preis. Deswegen meine Frage an dich. Welchen Umschlag würdest du denn jetzt so initial mal nehmen? Unbedingt den grünen, weil wir auf der Kaktus sind. Grün. Du darfst ihn halt noch nicht aufmachen.
02:20:10 Darfst du ruhig ein bisschen abtasten und so überhaupt kein Thema. Warum grün? Also Kaktus, weil die Farbe grün hier so predominant ist? Absolut. Das Logo ist grün, der Kaktus ist grün. Aber vielleicht weiß ich das ja auch, dass die Leute zu grün tendieren und denken mir dann eher so, hm, vielleicht doch eher rot. Ja, die Mindgames, Endlosschleife. Okay, ich hatte ja meinen Kollegen hier, der hat ja noch etwas vorbereitet, denn wir haben ja nicht nur einen Umschlag. Eine 50-50 Chance ist ja ein bisschen zu simpel.
02:20:38 Ich habe hier noch einen blauen Umschlag mit einer Katze drauf. Das ist der Mr. Mounds Umschlag. Ich meine, blau, grün, rot. Willst du immer noch bei grün bleiben? Nein, jetzt nehme ich unbedingt den blauen. Nimmst du den blauen? Sicher? Ganz sicher. Warum? Bist du Katzenfreund? Nein, weil dein Jackett so schön blau ist. Weil mein Jackett so schön blau ist. Zeig doch mal her den Umschlag. Wie fühlt der sich an? Gutes Gefühl? Ja.
02:21:07 Gutes Gefühl. Gutes Gefühl. Aber darfst du nicht aufmachen. Da ist mehr drin. Da ist mehr drin. Bist ihr sicher, dass da mehr drin ist? Ich hoffe es. Aber ich habe hier noch diesen Goldbarren.
02:21:21 Da ist auch ein Zettel drin. Deswegen die Frage, also so eine Goldbahn ist natürlich, der glänzt, der ist schön, der vermittelt Wertigkeit, aber ist da auch was drin? Das ist die Frage. Er ist irgendwie zu leicht. Ist zu leicht? Ist Fake Gold? Bist du nicht happy mit? Also du kannst noch umentscheiden. Wir haben immer noch alle Sachen im Rennen. Miezekatze, Mr. Mauns Umschlag in blau oder...
02:21:46 Den roten, den grünen Waldkaktus oder vielleicht ist es ja doch so plump, dass der Preis im Gold versteckt ist. Das wird langsam kompliziert. Aber ich bleibe beim Bauernumschlag. Du bleibst beim Bauernumschlag? Bist dir ganz sicher?
02:22:02 Nein, aber ich bleib beim Blauen. Blau ist gut, sagt ihr da hinten. Blau ist gut. Ihr würdet auch Blau nehmen. Blau auch. Blau, die Teammates sagen auch alle gleich Blau. Bist dir so sicher? Also nur noch einmal, letztes Mal fragen. Also Grün, Rot, Gold oder Blau? Wie gesagt, deine Entscheidung. Freier Wille und so, ne? Ich bleib bei Blau. Du bleibst bei Blau. Ja, okay. Dann, äh...
02:22:30 Willst du den blauen aufmachen? Dann mach du ihn doch einfach auf. Dann können wir gleich mal schauen, was es wird. Und... Gewonnen! Ja, das sind zusammengeklebt, das ist so ein komisches... Ein bisschen antiklimaktisch jetzt, ich weiß. Sorry, ich habe keine Post-it-Notes bekommen ohne zusammenkleben.
02:22:53 Ja, es ist gewonnen. Es steht hier so drauf. Es tut mir schrecklich leid. Heiliger Bimba, hast du ein gutes Händchen gehabt. Warum jetzt dann doch der blaue? Weil dein Jackett so blau ist. Okay, okay. Und wie der Flamingo da drauf so gut aussieht. Okay, sehr schön.
02:23:10 Dann hast du jetzt die Qual der Wahl, was hättest du denn gerne für einen Preis? Wie gesagt, wir haben die Tastatur, die wirklich schön ist. Ich zeige sie nochmal hier. Das ist diese Apex Pro TKL Tastatur von SteelSeries. Die hat einen kleinen OLED-Display auch, da kann man verschiedene Profile speichern. Wenn du eine Taste andrückst, gehst du normal, wenn du sie richtig durchdrückst, laufst du. Das kann man so einstellen. Ist echt sehr, sehr nice. Oder eben das Wireless Headset, das Arctic Nova 5 Wireless Headset mit USB-C Dongle. Kannst du überall ankloppen.
02:23:40 stunden akkubetrieb weit ist hier lieber ich nehme das headset aber da sind ja glückwunsch dann hast du das wunderbar gemacht ich bedanke mich ganz ganz herzlich bei dir ich wünsche dir noch viel spaß hier im ganzen team viel spaß noch danke fürs mitmachen habt noch eine schöne zeit und passt auf euch auf
02:24:07 Heiliger Bim Bam, das habe ich nicht schaffen können. Da war er zielsicher gleich und hat das ordentlich abgesandt. Aber ich muss jetzt deswegen auch mal den Umschlag zurückgeben an meinen lieben Assistenten, der Jonas, und auch den Goldbarren, weil wir mischen das jetzt natürlich durch. Ich gebe auch den Schlüssel für den Goldbarren her und der Jonas kann mal schauen, wie er das machen will. Da muss man den Schlüssel richtig gut reinstecken und dann nach links drehen. Ich weiß, es ist ein bisschen kompliziert, wir haben genügend Zeit.
02:24:33 Aber sehr, sehr schön. Er hat sich erst auf Grün festgelegt und ich habe gedacht, okay, er nimmt Grün. Aber dann habe ich ihn von Blau nicht mehr wegbringen können. Und ich habe extra diesen wunderbaren Goldbarren hier aus der Hose gezaubert. Nicht, was ihr jetzt meint, aber es hat, ja, lagergenau richtig. Der Mr. Mauns Umschlag. Katze ist halt gut und bringt halt Glück. Wie gesagt, der Jonas macht das gerade, ist ein bisschen schwierig, das ist die Falterei und ja.
02:24:59 Diese blöden Post-it-Notes, dass die dann auch schon zusammenklappen. Wir werden kleben, wir werden gleich mal schauen, dass wir noch jemanden finden. Weil wir haben ja auch noch dieses Keyword. Und das wollen wir natürlich auch noch an Mann oder Frau bringen. Vielleicht findet man da noch einen Kandidaten. Ich habe nämlich noch einen Trostpreis, auch noch. Das inoffizielle GameStar-Maskottchen. Ihr kennt es vielleicht schon von der Gamescom letztes Mal. Okay, mein Chef bringt mich um, wenn ich sage inoffizielles GameStar-Maskottchen, aber ich sage es trotzdem Schwammi. Das ist quasi...
02:25:27 Unser kleiner Trostpreis, falls man nicht das Richtige nimmt, dann gibt es eben Schwammi. So, die Umschläge werden vorbereitet und wir ziehen dann gleich weiter und suchen uns noch einen weiteren Kandidaten, während hier schön gezockt wird. Ich finde es echt geil. Ich würde tatsächlich auch gerne mal hier so mitmachen und einfach so einen 24-Stunden-Bericht machen, wie ich hier bin, zocke, Bierchen trinke.
02:25:51 gemütlich am Abend abhänge. Ich frage mich nur, was hier so los ist. Warte, Moment. So. Ich nehme meine Umschläge. Ich nehme den Barren. Passt der? Ne, der muss in die andere Hosentasche. Man bräucht halt doch mehr Hände. So.
02:26:10 Und dann ziehen wir mal weiter. Ich weiß jetzt selber nicht, wo er drin ist. Kannst du mir einen kleinen Tipp geben? Okay, danke. Jetzt weiß ich, wo er ist. So. Dann schauen wir mal. Wir gucken mal weiter. Weil wir haben ja noch diese wunderbare Tastatur. Und mal schauen, ob wir nochmal so einen Glücklichen finden, der Lust hat mitzuspielen. Aber da muss dann auch was für getan werden. Moment, den Umschlag muss ich noch schnell zumachen. So.
02:26:36 So, wen haben wir denn da? Wen haben wir denn da? Viel los hier, kleiner Auflauf an Menschen, die alle so ein bisschen zuschauen.
Loot or Lose: Zweite Runde des Gewinnspiels mit SteelSeries Tastatur
02:26:4702:26:47 Da wird gezockt. Überall wird gezockt. Da hinten liegen noch ein paar Leute im Bett. Die haben wahrscheinlich ein bisschen gestern zu tief ins Glas geschaut. Guten Morgen, Kaktus 2025. Das lacht mich doch schon mal an hier, dieses Zeichen. Gucken wir mal, ob wir hier jemanden haben, der gerade spielt. Hallo, wie geht's so? Guten Tag. Na?
02:27:15 Zockst du gerade was?
02:27:19 Wir starten dann erst mal in die Runde, wenn dann alle da sind. Was willst du denn spielen? Rennst du, ich spiele mal in der Gruppe, glaube ich, Repo. Repo, okay. Dann wollen wir noch warten, bis du Repo spielst. Also erstmal, hallo, ich bin der Felix, grüß dich. Und ich hätte eine Tastatur zu verlosen im Endeffekt, wenn du denn Bock hast. Na klar, gerne. Okay, du musst aber auch ein bisschen was dafür tun. Also es ist jetzt, um bei diesem Gewinnspiel mitmachen zu können, lieber Patrick.
02:27:49 musst du einen deiner Teammitglieder kennen. Das kriegen wir hin. Das kriegen wir hin!
02:27:54 Das muss ich sehen, das muss ich sehen. Hier wird jetzt Repo gespielt. Ich glaube, da muss man auch sehr viel looten und dann eben abhauen, weil irgendwelche komischen Kreaturen einen jagen. Richtig, richtig, korrekt. So ein Spiel, das richtig gut Laune macht. Und wie gesagt, um Loot geht es ja auch hier bei Loot or Lose, unserer kleinen Gewinnshow. Aber wir warten jetzt, dass eben diese neue Runde startet. Und dann schauen wir mal, dass der Patrick...
02:28:23 ja hier hat der kollege bereitet sich auch gerade vor dem bad noch sauber machen ich kenne das ja auch als beartiger das lecker burrito war er so gut ich habe auch schon so ein hunger ich habe den ganzen tag weil ich sie gefrühstückt ist nicht so ich erst sehr gern scharf deswegen macht es auch ein schmeckt mega geil du bist ja
02:28:48 Schön, dass du auch da bist. Also ihr startet jetzt eine Runde Repo. Ich bin gespannt und dann, ja, ich weiß noch nicht, ob der Dominik weiß, was auf ihn zukommt, was der Patrick gleich machen wird. Du darfst es nicht verraten hier, Patrick, was der Plan ist, ne?
02:29:03 Ich habe ja Repo leider auch noch nicht gespielt. Ist ja so ein Ding, was auch gerade so ein bisschen bei Steam durch die Decke geht. Habe ich auch mega Bock drauf. Wir wollten letztens auch eine Zockrunde machen, aber hat dann leider irgendwie nicht hingehauen. Aber ist etwas, was wir auf dem Schirm haben. Sonst hoffe ich, dass alles gut läuft im Stream. Vor allen Dingen eben auch im Chat. Ich hoffe, ihr habt eine Menge Spaß mit dem Programm, was wir machen. Aber jetzt heißt es dann Loot or Lose. Und ich warte noch darauf, dass der Patrick das Spiel startet. Ja, und dann eine Runde Repo spielt.
02:29:31 Es gibt ja so ein paar Spielchen, die in diese Richtung schlagen. Wir gucken noch zu.
02:29:40 So, wir drehen uns mal so ein bisschen um und schauen noch mal so ein bisschen, was hier los ist. Übrigens, was man so ein bisschen hier auch mitbekommen hat und so ein bisschen immer wieder mal haben wir uns gefragt, es wird hier geklatscht. Warum wird hier geklatscht? Weil irgendjemand den Feueralarm auslöst, wenn er durch irgendeine Tür geht, die er nicht durchgehen darf. Und wir haben uns erst gedacht, okay, irgendjemand wird hier bejubelt, weil er was gewonnen hat. Aber nein, es ist tatsächlich, weil er einfach vergessen hat oder nicht darauf geachtet hat, dass es eine Tür ist, durch die man nicht gehen darf.
02:30:09 So, wie schaut es aus hier? Wir laden ein, wir sind schon dabei. Okay, dann geht es jetzt los.
02:30:17 Ich freue mich schon. Ist es zurzeit dein Lieblingsspiel? Ich spiele es zum ersten Mal, aber ich habe schon öfters zugeguckt. So ist es nicht, weil die Jungs spielen das schon länger. Ich finde es super. Ich bin zwar nicht so der Horror-Typ, aber es muss auch mal sein. Ach, es hat Horror-Elemente auch noch? Oh Gott, ich bin auch nicht der Horror-Typ. Ich mache mir den mal komplett in die Hose. Es ist wirklich sehr, sehr schlimm, aber du scheinst es ja ganz gut zu verkraften. Das geht.
02:30:46 Ist das deine erste Kaktus? Äh, ne. Wie oft warst du schon hier? Im Gesamtjahr mal, da war das sogar noch Dreamhack zu der Zeit. Ja? Ja. Und dieses Jahr auch wieder alle drei Tage mitnehmen? Ja. Sehr schön. Sehr gut. So, jetzt warten wir aber, dass es losgeht. Wir wollen was sehen.
02:31:08 Da werden noch Freundesanfragen verschickt. Das ist das ja in der Lahn-Area. Man findet neue Freunde, die man dann eben in den Spielen trifft und dann killen muss. So, da möchte noch jemand mitspielen. Dann sind wir eine schöne Vierergruppe. Sehr, sehr schön. Okay, du musst sie alle umbringen. Sie alle umbringen.
02:31:38 Wir raten noch auf eine Person und dann geht es gleich los. Ich bin so gespannt, Repo, weil es sieht wirklich sehr charmant aus.
02:31:57 Okay. Wir sind zwei Leute, da ist der dritte. Vollzählig. Jetzt geht's los. Jetzt geht's los, jetzt geht's los. So, ihr müsst looten mit Schwierigkeiten. Ja, du lachst schon, ne? Da sehen wir schon der Teamkollege vor dir. Ich bin gespannt, was du machen wirst. Ah, was ist das? Eine Lootcrate?
02:32:33 Der ist ja gefangen in der Ecke, macht sich klein. Geil, jetzt packst du ihn wieder aufs Regal nach oben. Ah, okay, okay. Ja, ja, ja. Wie gesagt, du weißt ja, was dein Special-Ziel ist. Ich bin gespannt.
02:32:57 Was ist da passiert? Was ist gerade passiert? Das hat man eingeklemmt, Eiskalt. Aber da ist ja noch jemand, oder? Schafft ihr das jetzt noch zu zweit? Ne, wir sind gesamt immer noch zu viert. Ah, okay, okay. Einmal muss er, also irgendwas muss ich da schon noch sehen, ne? Patrick, irgendwas muss da noch kommen. Hinter dir vielleicht jemand? Ja, ne? Ja. Eieieiei.
02:33:29 du machst das sehr gemütlich du bist da sehr vorsichtig hat sich jetzt erwischt noch nicht da kommt der erste gegner wird zumindest gesagt oh ja da hinten kommt irgendwas wer ist er denn
02:33:56 Manchmal ist er aber der größte Gegner im eigenen Team, ne? Oh, den kenne ich doch nicht. Was ist mit unserem Geld passiert? Patrick, Patrick, Patrick, da muss noch ein bisschen mehr kommen, ne? Du kennst unsere Abmachung.
02:34:13 Nimm sie. Opfergaben müssen gegeben werden. Jawoll. Sehr gut. Wunderbar geopfert. Okay, Patrick. Ich denke, du hast deine Loyalität bewiesen uns gegenüber, zumindest nicht deinen Teamkollegen. Deswegen kann ich dich bitten, dass du vielleicht kurz aufstehst. Achtung beim Headset, nicht, dass du so umreißt. Kennt man ja aus diversen Filmen. Patrick, du hast...
02:34:38 die Regieanweisung bravoureus umgesetzt und deswegen bist du jetzt der große Kandidat bei Loot or Lose. Wir haben jetzt noch eine wunderbare Steel Series Tastatur für dich im Rennen, die Apex Pro TKL. Die ist wirklich ultra nice. Die ist richtig gut mit mehreren Profilen, die du einstellen kannst, hat so einen kleinen OLED-Ding, aber du kriegst sie nicht einfach nur so geschenkt, ne?
02:35:03 Ich werde dich jetzt vor die Frage stellen. Also ich habe zwei Umschläge. Da sind zwei Zettel drin. Auf einem steht schade, auf dem anderen steht gewonnen. Deswegen ist natürlich die Frage, welche Farbe magst du denn lieber? Grün oder Rot?
02:35:22 Grün. Du bist ein grüner Typ? Du bist ein grüner Typ. Ja, du bist ja auch sehr rot angezogen und orange auch, aber du sagst jetzt erstmal grün. Ja. Bist dir sicher. Also du kannst dich ruhig mal in die Hand nehmen, nicht aufmachen. Du kannst beide in die Hand nehmen, so ein bisschen fühlen, ob du irgendwelche Vibes, Energien oder sonst irgendwas spürst, ob da irgendwas ist.
02:35:45 Du bleibst beim Roten. Okay, warte mal. Es ist ja nicht so, dass wir... Eine Fifty-Fifty-Chance ist ein bisschen zu einfach, mein Freund. Also du bildest jetzt erstmal den Roten. Jetzt haben wir hier aber noch einen Blauen mit einer Mieze-Katze drauf. Das ist der Mr. Mounds-Umschlag.
02:36:05 Also du kannst auch mal in die Hand nehmen und schauen. Was ist denn so generell deine Lieblingsfarbe? Meine generelle Lieblingsfarbe ist Orange. Orange, okay. Ja, Orange habe ich leider nicht, aber wie stehst du denn zu Katzen? Da kommen demnächst zwei ins Haus. Das ist korrekt. Vielleicht ist das ja ein Omen, aber vielleicht ist es auch das Omen, das dich in den Abgrund reißt. Genau so sieht es nämlich aus. Ich bleibe bei dem Roten. Du bleibst beim Roten? Ich bleibe beim Roten. Einfach so die Initial...
02:36:32 Ja, okay, warte mal, dann, ich lege das mal dahin. Aber, weißt du, rot ist ja schön und gut, aber vielleicht ist ja so ein Goldbarren eigentlich genau das, was man will. Der ist mir zu schwer. Der ist dir zu schwer. Du kannst dir auch mal in die Hand nehmen, mal so spülen, kannst du mal so shaken, vielleicht ist da, ich meine, da ist auch ein Zettel drin, vielleicht ist Gold eigentlich die Farbe des Glücks. Du bist sicher, dass du rot, also ganz sicher, weil ich meine...
02:37:00 hundertprozentig sicher also selten habe ich jemanden gesehen der so sicher ist du kannst auch noch mal überlegen wir haben ja auch noch mal grün und blau und vielleicht sind die umschläge ja einfach nur alles mieten und das ist gerade der goldbarren wo man eigentlich denkt der
02:37:15 Du magst den roten? Ja. Okay, also ich gebe dir nochmal drei Sekunden, du darfst nochmal überlegen. Ich nehme den roten. Ich nehme den roten. Ich will den roten. Okay, dann nimmst du den roten. Ich nehme den roten. Da bin ich jetzt gespannt drauf, was du ziehst. Du darfst den roten Umschlag aufmachen.
Loot or Lose: SteelSeries Tastatur geht an glücklichen Gewinner
02:37:4002:37:40 Du kriegst aber trotzdem was. Du kriegst Schwammi. Das inoffizielle Maskottchen von der Gamestar. Du darfst Schwammi haben. Ich hoffe, das ist trotzdem okay für dich. Na klar, selbstverständlich. Selbstverständlich. Du bist ein guter Sportsman. Der Spaß muss da sein. Ja, der Spaß muss da sein.
02:38:05 Wunderbar. Hey, danke dir, dass du so ein guter Sportsmann warst. Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß hier auf der Kaktus und ja, viel Spaß mit Schwammi. Danke. Ciao, mach's gut. Ja, sind wir leider in die Tastatur nicht los? Danke. Ich finde ja, Patrick hat es auch gut gemacht hier. Ja, das waren böse Mindgames, höre ich schon.
02:38:31 Jetzt wird hier diskutiert. Wir wollen die Tastatur ja auch noch loswerden. Vielleicht findet man noch mal jemanden. Wir gehen noch mal in die Richtung. Und dann muss gleich mein lieber Kollege, der Jonas, noch mal schauen, ob er da noch mal was verpacken kann. Vielleicht findet man noch mal einen, weil wir haben das jetzt natürlich ausgepackt. Und ja.
02:38:51 Lieber Jonas, Walze deines Amtes, mach wie du meinst, einfach, das sei ganz dir überlassen. Ich habe gewusst, wo der Preis drin war. Wir können ja gleich mal schauen, ob wir noch jemanden finden. Ich schaue gerade, wer hier noch zockt. Wer hier noch zockt. Ist nicht so leicht. Da hinten wird gespielt. Ich meine, hier wird überall gespielt.
02:39:16 Ja, ich weiß nicht, wir brauchen ja auch einen Einsatz. Es muss ja irgendjemand auch auf den Sack kriegen vom eigenen Team, sonst ist das so ein bisschen schwierig. Da braucht man natürlich auch das entsprechende Spiel. Irgendjemand, der vielleicht nochmal Counter-Strike spielt. Oh, da wird ein Multiplayer-Shooter gespielt. Da könnte ich mal hingehen. Wir schauen einfach mal. Der Jonas, der haut das einfach in die Umschläge rein. Ich glaube, wir machen das jetzt einfach ohne, weil wir haben auch gar nicht mehr so viel Zeit, oder?
02:39:43 Fünf Minuten, ja, das dauert sonst zu lang. Wir machen einfach noch mal ein bisschen Mindgame. Und dann müssen wir mal schauen, ob wir die Tastatur loswerden, weil verschenken tue ich sie nicht einfach. So, ich habe wieder meine zwei Umschläge, ich kriege das hier und dann geht's los. So, hallo, will einer von euch was gewinnen? Nein? Gerade nicht? Da wollte keiner. Da kommen uns gleich ein paar Leute, wir können ja mal fragen, ob da einer eine Tastatur gewinnen will.
02:40:14 Hallo, willst du eine Tastatur gewinnen vielleicht? Nicht? Oh, schade. Will einer von euch eine Tastatur gewinnen? Nein, auch nicht. Schade. Ich würde mich um eine Tastatur fragen. Will einer von euch eine Tastatur gewinnen? Okay, willst du vor die Kamera kommen dafür bitte?
02:40:31 Sehr, sehr schön. Hallo, du bist der? Der Uwe. Uwe. Freut mich, dass du dir Zeit genommen hast. Herzlich willkommen bei Loot or Lose. Nimm doch am besten die Handfunke, dann kannst du reinsprechen. Ich habe eine wunderbare Tastatur, und zwar diese Steel Series Apex Pro TKL. Okay, sieht gut aus. Die sieht richtig nice aus, mein Freund. Hast du eine gute Tastatur? Ja. Ja, ich bin mir sicher, die ist ziemlich...
02:41:22 Du kannst ihn schon mal in die Hand nehmen, darfst du ihn noch nicht aufmachen. Du kannst schon mal fühlen. Du kannst auch den gelben grünen in die Hand nehmen, auch das ist kein Problem. Kannst du machen und einfach so ein bisschen abtasten. Ja, so. Okay, ich bleib bei rot. Du bleibst bei rot. Ist das deine Lieblingsfarbe? Weil du hast mal so einen roten Pulli? Ja, doch. Ist zumindest besser als gelb. Ja, also kann ich dich nicht zu gelb bringen. Okay, dann haben wir aber noch was, weil wir machen es dir natürlich nicht ganz so leicht. Ja, alles klar. Wir haben dann nämlich noch...
02:41:52 Einen blauen Umschlag. Mit Mr. Mauns drauf. Das ist jetzt unfair. Das ist sehr unfair. Das ist super unfair. Das lustige ist, ich weiß selber nicht, wo was drin ist. Deswegen, ich kann es dir nicht sagen. Also willst du vielleicht den blauen, den Mr. Mauns Umschlag oder willst du beim roten bleiben? Darf ich mal kurz anfassen? Ja, natürlich darfste. Wir sind ja nicht so. Wir sind bei der GameStar. Darf man auch anfassen. Darf ich den Umschlag dann behalten danach?
02:42:21 Darfst du eventuell behalten? Ja, den darfst du behalten, wenn du willst. Dann nehme ich den. Wieso, bist du Katzenfreund? Ja, sehr. Ich auch. Wunderbar, dann passt es ja wunderbar. Genau. Dann macht es ja auch nichts weiter aus, wenn ich jetzt noch den Goldbarren hervorhole. Ja, ich bleib bei meiner Katze. Du bleibst bei meiner Katze? Ja, Gold ist nie gut. Gold ist nie gut? Nein. Warum ist Gold nicht gut? Nein, das ist einfach nur gierig und...
02:42:42 Das finde ich eine schöne Lebenseinstellung von dir, muss ich sagen. Das finde ich sehr, sehr schön. Also Gold definitiv nicht mehr im Rennen. Nein, nein, nein. Rot nicht mehr im Rennen. Richtig. Ich bleibe bei der Katze. Du bleibst bei Mr. Mauns. Okay. Dann, also wie gesagt, ich weiß nicht, was jetzt passieren wird. Alles klar. Das Schicksal liegt in deinen Händen, beziehungsweise im Umschlag von Mr. Mauns. Ich mach mal auf. Und wir schauen nach. Und es ist schade.
02:43:09 Du kriegst einen. Ich habe noch in meinem Rucksack einen. Tut mir leid. Wir haben noch einen Trostpreis für dich.
02:43:17 Einen Schwammi. Okay. Ja. Begeisterung pur. Nein, gib mir mal die Tastatur her. Ich kann dich jetzt nicht so gehen lassen. Das war das traurigste, okay, das ich je gehört habe. Ich habe selten die Enttäuschung so laut, so leise gesprochen. Da hat sich aber eben viel Mühe gegeben. Da habe ich gestern ein bisschen spät um drei Uhr morgens. Kann ich mir vorstellen. Nein, du kriegst trotzdem die SteelSeries Tastatur her. Dankeschön. Als Mitmacher in diesem tollen... Den Mauns willst du jetzt auch noch?
02:43:47 Ja, dann kriegst du den Umschlag auch. Das wäre ganz lieb. Dankeschön. Das wäre ganz lieb. Aber die Fahnenfunke kriege ich wieder. Das ist okay. Hey, Uwe, ich wünsche dir noch ganz viel Spaß hier auf der Kaktus. Viel Spaß. Pass auf dich auf. Macht's genauso. Ich danke euch. Bitte sehr. Ciao.
02:44:00 Das war Loot or Lose hier direkt aus der LAN-Area. Ich hoffe, euch hat es ein bisschen Spaß gemacht. Ich fand es super. Ja, der Uwe hat es jetzt geschenkt bekommen, aber der war jetzt so nett und der war so enttäuscht über Schwammi. Auch wenn es das inoffizielle GameStar-Maskottchen ist. Ich hatte auf jeden Fall eine Menge Spaß. Lieber Chat, ihr könnt ihr mal sagen, wie ihr das fandet. Der Goldbarren, ne? Wo war denn jetzt eigentlich der Preis noch drin? In grün.
02:44:21 Im Grünen war er drin, ja. Aber zumindest der Erste hat es gleich gemacht und den Preis nach Hause genommen. Das war Loot or Loose. Mein Name ist Jan-Dieter Kevin und wir sehen uns bald wieder. Au revoir.
Outbound Survival im Minivan: Ein erster Einblick in das kommende Spiel
02:48:4802:48:48 So, da sind wir jetzt wieder auf der Bühne. Und wir sind jetzt genug rumgelaufen durch die Halle. Wir machen es jetzt gemütlich und spielen ein bisschen. Wir spielen nämlich Outbound Survival im Minivan. Wir bedeutet ich und meine Kollegin Magdalena. Hallo. Hallo. Und auch liebe Grüße an alle auf der Cactus. Ich sehe euch nicht so gut, weil die Scheinwerfer sind sehr hell. Sie sehen nichts. Aber ich freue mich, dass ihr da seid. Hallo.
02:49:13 Genau, ich würde euch gerne, beziehungsweise wir würden euch gerne Outbound zeigen. Ich werde spielen, Magdalena hat den Chat im Blick. Das heißt, ihr könnt auch natürlich wie immer Magdalena Dinge schreiben. Outbound ist ein Spiel, was ich sehr schön finde, denn du fährst mit einem kleinen Van durch die Gegend und es ist ein bisschen wie Raft, hast du auch schon völlig zu Recht gesagt, nur halt mit einem Van und später auch einem Hund. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber...
02:49:42 Dinge passieren. Wir sind gerade in einem Playtest, der ist nicht öffentlich, aber als ich eben auf der Steam-Seite war, stand, eine Ankündigung steht bevor. Das heißt, wir müssen jetzt erstmal natürlich gucken, hier für unser... Ach, hier hat schon jemand gespielt. Ne, wir machen einen neuen. Wir machen einen neuen. Das heißt, wir müssen jetzt erstmal ein Nummernschild für unseren Van machen. Ne, wir check das.
02:50:09 Geht das da rein? Weiß ich noch nicht. Keck... Keck-tu. Keck-tu. Schade eigentlich. Keck-tu finde ich auch ganz gut. Ne, ich fand was... Aber kannst du nicht noch meine He dranhängen? Hehehehe. Finde ich gut. Ne, finde ich auch gut. Okay, jetzt wichtig. Wir haben erstmal nur den Van.
02:50:36 Ich schätze mal, da kommen noch ein paar, sonst gäbe es da keine Pfeile links und rechts. Jetzt wichtig, License Plate, können wir nämlich auch He-He-He oder He-He-He. Oder? He-He-He. Das ist jetzt die Frage, ne? Wollen wir eher so ein manisches Lachen erzeugen? He-He-He. Du verstehst mich einfach. Das ist doch ein bisschen so. He-He-He.
02:51:04 Das finde ich gut. Hat so eine Dramaturgie mit sich, finde ich. Okay, pass auf. Ich hätte das auch begeistert. Sehr gut. Danke, Chad. Welche Farbe nehmen wir für hier?
02:51:18 Also ich weiß ja, dass du eine gewisse Farbe sehr gerne hast. Ja, ich habe aber auch in meinem persönlichen Spielstand schon einen, der so aussieht. Das heißt, ich wäre game, wenn du was anderes möchtest. Wir könnten auch so ein Mix aus uns beiden machen, dass wir schwarz und pink mixen. Ich finde schwarz tatsächlich ganz toll. Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Das ist krass. Also das verbirgst du ganz gut. Ich gebe echt mein Bestes. Ja, pass auf, dann machen wir doch hier einfach diesen hier.
02:51:46 Oh, Chat wünscht sich allerdings blau, ne? Oh, Chat. Ja, wenn Chat das möchte, dann müssen wir da... So geht das nicht. Ja, warte mal. Ich mach mal kurz hier Pick. So. Dann machen wir blau. Blau auch gut. So. Oh, jetzt haben wir so einen richtig schönen Gamestar-Karren. Gamestar und... Grün wird noch geschrieben. Grün. Grün, because... Also ich meine, wir können auch... Dingens, warte.
02:52:13 Aber blau-grün ist halt eine wilde Kombi. Vielleicht kannst du so ein Pastellgrün... Also ich finde es gar nicht so ungeil. Guck mal.
02:52:20 Doch, das machen wir. Das finde ich gut. Können wir den Hund auch blockieren? Den Hund haben wir am Anfang noch nicht. Das ist ein bisschen traurig. So, ihr seht, es ist ein Alpha-Bild. Also das heißt, natürlich wird noch ein bisschen dran gewerkelt. Es wird noch mehr geben. Wir starten in einem Gebiet, das wird später noch Open World. Die ist aber noch nicht komplett befahrbar, einfach weil du natürlich lernen musst, Dinge zu craften.
02:52:50 Und ein bisschen daran zu arbeiten, damit du auch weiterkommst. Brücken reparieren und so. Denn unsere Fortbewegung ist der Man. Wer hätte es gedacht, ne? Ja, crazy. Das ist verrückt. Genau. Ich fuhr bis das Grau der Stadt von meinen Spiegeln verschwand. Genau das, ja. Jetzt ist die offene Straße und dieser Camper alles, was ich mein Heim nenne.
02:53:12 Zeit, mein Abenteuer zu starten. Das ist doch ein guter Anfang, würde ich mal sagen. Ich bin ein bisschen neidisch, muss ich ganz ehrlich sagen. Also ihr seht hier, wir sind in unserem Van. Wir haben keine Beine, aber das passiert. Hat man ja auch einfach nicht. Ich habe auch keine Beine. Hat noch nie jemand gesehen. Aber es könnte auch so ein bisschen der Anfang von einem Horrorspiel sein. Du, wenn es gleich hier dunkel wird. Also das Einzige, wenn ich hier irgendwo kleine Goblins sehen würde, würde mich das nicht überraschen.
02:53:39 Wäre aber auch cool. Aber ihr seht, das ist so ein bisschen, weiß ich nicht, Nationalpark irgendwo. Unser Van ist mit erneuerbaren Energien übrigens. Wie fühlt es sich von der Steuerung her an? Weil es fühlt sich so sehr mechanisch an. Ja, also es ist schon, also ich sag mal, die Steuerung ist jetzt nicht, also die Autosteuerung ist nicht die erste Prio gewesen, glaube ich, in der Entwicklung. Ich muss aber auch sagen, Autos fahre ich lieber mit dem Controller.
02:54:07 Verstehe ich. Aber wir parken mal ganz kurz hier. Ich fahr mal hier rein. Beim Chat wird gerade gefragt, rechts oder links verkehren? Das ist eine wichtige Frage. Ja, solange uns keiner entgegenkommt, ist es whatever I want. Wer will mich aufhalten? Aber ihr seht, wir sind hier auch so unterwegs. Also, das habt ihr euch jetzt ausgesucht. Das ist so gut.
02:54:36 Ne, finde ich gut. Ja, finde ich auch. Haben wir kurz Paint My Ride gespielt. Genau. So, und wie ihr euch das von einem Survival-Spiel denken könnt, geht es jetzt natürlich darum, ihr seht unten natürlich Herzchen, Magen und der Bus. Denn es ist wichtig, dass es uns gut geht. Es ist wichtig, dass wir schlafen, dass wir essen, aber unseren Bus braucht auch. Das sehen wir, ich laufe mal eben hier einmal rum.
02:55:02 Ihr braucht auch eine Umarmung und vor allen Dingen braucht ihr, hier ist unsere Workbench, die zeige ich euch demnächst mal. Und hier unten, ich weiß gar nicht, ob das schon, ach ne, ist noch nicht freigeschaltet. Okay, das zeige ich euch später. Ne, doch. Hier können wir, ist quasi unsere Satteltasche, wenn das ein Pferd wäre. Und hier können wir unsere Ressourcen reinpacken. Hier sehen wir, was wir haben.
02:55:26 Das wird hier richtig schön gezeigt. Also es ist sehr schön übersichtlich. Das ist angenehm, ja. Ja, finde ich auch. Und hier, das finde ich ganz cool, das mag ich ja immer gern, das mag ich auch bei Dark Souls zum Beispiel. Das hier ist das, wo wir hin können. Oh, das ist schön. Also ich kann jetzt schon mal gucken und dann sehe ich so, was ist denn das für ein gelbes Ding? Ah, cool, hier so Firewatch-Turm-mäßig und überall. Alles, was die Sonne berührt, wird dein sein quasi. Also wir können da überall hin.
Erkundungstour und Crafting in Outbound Survival
02:55:5302:55:53 Mir gefällt auch der Artstil sehr, muss ich sagen. Ja. Sieht wunderschön aus. Ja, sehr schön. Und endlich mal kein Staub. Ja. So, und du siehst jetzt oben rechts in der Ecke, ne? Light the campfire at the lookout. Dafür brauchen wir Holz. Wer hat sein Holz gerade weggeräumt und kommt nicht mehr dran? Ja. Wer wohl? Weiß ich auch nicht. Das würden wir nie tun. Nee. Ich weiß gar nicht, ob ich da nicht einfach so dran kann. Wir würden das jetzt raus.
02:56:16 ob mein Lager und ich wireless verbunden sind. Ja, sind wir. Ja, wunderbar. Nee, doch nicht. 0 von 1. Können wir aber einen Baum fällen? Wenn wir eine Axt haben, können wir einen Baum fällen. Nicht mit den bloßen Fäusten. So, ich nehme mir den mal wieder mit. Hier, so. Dankeschön. Ich nehme mal beide zur Sicherheit. Und dann gehen wir mal kurz Feuerchen machen. Wichtig. Wir wollen sich auch schon cozy und warm machen. Ja, so.
02:56:45 Das war noch nie so einfach. Und jetzt siehst du an der Seite find three more campgrounds and light their campfires. Das heißt, es gibt überall hier durch die Welt verteilt campfires. Und jetzt kommt natürlich, wir haben eine Map. Und hier siehst du schon, hier sind verschiedene Landmarks, die wir uns angucken können. Und das hier ist der Turm, der wir eben gesehen haben.
02:57:14 Und der wird jetzt getrackt. So. Und dann geht ab. Könnten wir da jetzt auch theoretisch zu Fuß hinkraxeln? Wir könnten da theoretisch zu Fuß hin, aber es wird halt irgendwann dunkel. Da kommt dann diese Horror-Komponente. Also nur kurz, nein, es gibt keine Horror-Komponente. Aber du siehst hier, ich kann das jetzt nicht machen. Ich brauche einen Ranch.
02:57:39 So. Okay. Da fängt es schon an. Ja, siehst du mal. So, und jetzt könnte ich aber theoretisch das zu meiner To-Do-Liste packen. Blueprint required. Find the parking lot. Signal Tower to download it. Sagt er mir jetzt auch nochmal schön, was ist der Signal Tower? Er da. Das Ding, das leuchtet. Wer hätte es gedacht. Genau. Auch hier wieder, wir sind unterwegs. Das heißt, nimm dir alles mit, was auf dem Boden rumliegt. Wenn du irgendwas findest, kannst du behalten. Wir können übrigens auch springen. Tada!
02:58:09 Schau mal einen Punkt weiter als normale Horrorspiele. Also ist kein Horrorspiel. Mein diabolischer Plan geht auf, dass ich überall einfach Horrorspiele reingehe. So, ihr seht, hier sind Downloads available für Blueprints. Das heißt, hier jetzt kann ich auf einmal einen Hammer bauen und ein Ranch, das ist einfach ein Schraubenzieher, glaube ich. Hier liegt jetzt...
02:58:36 Nix rum, aber hier liegt, um diesen Tower liegt gerne auch nochmal ein bisschen Müll rum. Und das finde ich übrigens schön hier, ich weiß nicht. Wo kommt der hin? Ich weiß nicht, wo der hingeht, aber ist okay. Wir hinterfragen einfach nicht. Wir hinterfragen das nicht. Oh, im Chat wird geschrieben, sieht nach Firewatch aus. Ja, es hat auch definitiv Firewatch-Vibes, aber halt Story ist eher so, lass mal Dinge erforschen.
02:58:59 Auch mit der Musik finde ich und weil du ja viel rumläufst. Ich guck mal nochmal hier hin, weil ich ja überall da hinlaufe, wo ich eigentlich nicht hinlaufen soll. Ach, ich kann übrigens auch sprinten. Wollte ich euch noch gesagt haben. Wir haben eine Ausdauerleistung. Aber du weißt, wer die ganze Zeit rumrennt, kriegt auch eher Hunger. Naja, auf jeden Fall laufe ich jetzt mal ganz kurz zu meinem...
02:59:21 Stiegen sie hier. Und dann mache ich meine Workbench auf. Und ich soll ja, ich brauche ja ein Wrench. Aber mir fehlt Scrap Metal. Also kann ich keinen bauen. Schade. Kann ich meinen Building Hammer bauen? Nein. Ich habe nur eins von drei Lamber. So. Für Flixen zugenäht. Also Klappe zu.
02:59:43 Und wir machen uns jetzt auf die Suche nach Gedöns, das wir brauchen. Scrap Metal. Wo findet man das? Ist es jetzt so bergbaumäßig aus? Ne, hier siehst du das hier. Das liegt hier passenderweise einfach rum. Also anscheinend hat jemand gerade seine, weiß ich nicht, Ölbauplattform auseinandergebaut. Und wir können das einfach mitnehmen. Ach, das ist ja mega nett. Ich weiß, finde ich mega nett.
03:00:09 Was für ein Zufall, ne? Man fühlt sich ja normalerweise schlecht, wenn man einfach Müll fallen lässt. Aber hier ist es für mich eigentlich richtig praktisch. So, Ranch Craften. Ach, jetzt geht das scheiße. Das muss ich jetzt vor allen Dingen auch live machen, ne? Live ist live. Na, na, na, na, na.
03:00:31 Oh, super gemacht. Okay, Gott sei Dank. Ich darf meinen Job erhalten. So. Und jetzt gehen wir mit dem Wrench. Habe ich mir den Wrench schon eingepackt? Geht das jetzt?
03:00:43 So macht man nämlich eine Barrier auf tatsächlich. Das wissen wir ja alle tatsächlich. Bildungsauftrag erfüllt, würde ich sagen. Was man hier alles lernt. Ja, also es ist nicht Forza, was das Fahren angeht. Aber wie gesagt, das ist auch jetzt eher so nebensächlich, weil du brauchst ihn halt, um von A nach B zu fahren, klar. Und ich kann hier jetzt auch richtig gut runter.
03:01:13 Zoomen, weil hier geht es bergab, aber das sieht man später, wenn man auch den Berg rauf fährt, dann wird es auf einmal auch ein bisschen schwieriger, dann hat er auch echt zu kämpfen. Wie im echten Leben. Ich hatte früher auch so ein Auto. Der bergab ist ja richtig schnell geworden, bergauf, polprig. Ja, ne, mal schon ein bisschen schwierig. Deliane fragt gerade im Chat, Steam sagt, es gibt deutschen Text, ist der jetzt schon im Spiel? Boah, das.
03:01:42 Vielleicht. Also wenn es auf Steam schon steht, würde ich sagen, ja. Kannst dir aber nicht genau sagen, weil ich habe tatsächlich jetzt einfach faul den englischen Text genommen. Verstehe ich auch. Man kennt es. Gib, danke. Ja. So, hier sehen wir, könnte ich mich jetzt theoretisch auch, kann ich es mir jetzt hier gemütlich machen, so. Und einfach so ein bisschen auf mein Feuer gucken, was ich noch nicht angemacht habe.
03:02:10 Aber hier, wenn ich jetzt warte, das müsstest du eigentlich sehen, gleich da oben rechts in der Ecke. Zwei Campfire habe ich erledigt. Ich kann das übrigens auch ausblenden, aber weil ich spiele und rede und versuche gerade zu sitzen, falls meine Mutter zuguckt, lasse ich das mal drin, weil sonst vergesse ich, was ich machen will. Ich kann theoretisch zu jeder Zeit aussteigen und alles angucken. Hier zum Beispiel die Dose noch einsacken.
03:02:39 Schön aufräumen, auch richtig. Den Müll, den wir einsammeln, der hat einen Grund. Also ich mache das hier nicht einfach so aus Spaß, sondern ich spiele hier nicht aus Spaß. Das ist schon ernst. Das ist super ernst. Der Müll ist hinterher dafür da. Wir können später hier, als habe ich mein Camp aufgebaut schon. Naja, hier seht ihr, ist viel Platz. Hier kann ich später Dinge einbauen, wie zum Beispiel einen kleinen Konverter.
03:03:09 Der Müll in, wie heißt das? Fuel, irgendeinem Stoff, Losfahrstoff, Benzin, Treibstoff, Treibstoff ist das Wort. Losfahrstoff möchte ich aber bitte etablieren. Ich finde das ist ein super Begriff. Warte mal, ich muss mal kurz aussteigen. Jetzt seht ihr, warum ich noch nicht so weit vorwärts gefahren bin in dem Spiel, auch bei mir. Denn wenn ich hier was sehe, dann muss ich es einsammeln.
03:03:38 Da denke ich mir so, ach guck mal hier ein Holz, das könnte ich doch gebrauchen. Meins. So, das wird auch einfach eingesackt. Aber wie schön die Lichtstimmung auch bei Nacht ist. Das sieht sehr schön aus. Okay, geht gerade die Sonne unter, das heißt bis hier geht die Sonne schon nicht mehr. Warte mal, ich drehe mich mal um. Also Sonne ist schon fort. Jetzt kommen langsam die Sternchen, hier ist eine Sternschnuppe oder Wind, ich weiß es nicht genau. Wind wahrscheinlich, das geht gerade durch den Baum, das wir sonst. Naja, wenn es dunkel ist, kannst du nicht mehr weiterfahren.
03:04:04 wenn du das Camp schon gesetzt hast. Ich habe das Camp jetzt noch nicht gesetzt. Ich gucke mal, ob ich noch fahren kann. Ja, so. Mary schreibt gerade im Chat, Losfahrstoff wird ab sofort in meinen Wortschatz aufgenommen. Ja, es ist ein richtiges deutsches Wort. Sonst würde ich das ja hier nicht einfach sagen. Losfahrstoffbeschaffungskonverteraggregat. Ja, ja. Ja, das ist schon richtig.
03:04:31 Und jetzt, Ann-Kathrin, worum geht es hier, warum mache ich das eigentlich? Eigentlich, das Hauptsächliche ist, du bist halt off-grid und möchtest einfach ein bisschen mit deinem Camper entspannen. Das bedeutet wiederum, du läufst hier rum und findest alles. Jetzt gerade sieht das Ding auch noch aus wie ein normaler Camper. Aber gerade wenn ihr euch die Steam-Seite anguckt, das hat Potenzial, das Ding. Das kriegt da eine kleine Solarpaneele hier oben drauf. Also es wird wirklich raftig.
03:04:59 Das ist sehr, sehr cool. Das ist schon fett. Ich würde mal ganz kurz jetzt hier mal Camp machen. Man kann bestimmt später auch noch so Mustergeschichten oder so drauf machen, oder? Du kannst sogar kleine, du kannst sogar Möbel und so Schüssel craften. Also es ist schon echt gut. Boah, das ist ja mega. Also es gibt an sich keinen Druck.
03:05:21 Bis auf deinen immer leerer werdenden Magen und die immer leerer werdende Batterie von deinem Auto natürlich. Ja, das hört sich sinnvoll an, tatsächlich. Genau, so.
Herausforderungen und Individualisierung in Outbound Survival
03:05:3203:05:32 Wir sehen jetzt hier oben rechts, find a way to the fire lookout and craft your essentials, craft building hammer. Ich meine, wir haben genug gesammelt für unseren Building Hammer. Ich hoffe. Ich frage mal die Workbench. Was sagt die Workbench? Workbench sagt es okay. Das lobt doch. Oh nein. Ich muss aufhören, immer so laut zu fluchen. Oh Mist. Oh Scheibenkleister.
03:05:58 Ich sehe die ganze Zeit nur dieses He-He. Geschafft, sehr gut. Was jetzt wiederum bedeutet, dass wir jetzt ein Building-Menü haben. Moment, ich muss erst das Camp. Nee, ich mache jetzt noch nicht Camp. Obwohl, vielleicht mache ich Camp, um euch das Building-Menü zu zeigen.
03:06:16 Das wäre schon cool eigentlich. Also pass auf. Wir haben jetzt hier, da ist der Recycler. Der wäre sehr gut für uns, denn das ist das, was Treibstoff macht, Losfahrstoff aus Müll. Je mehr Downloads wir haben, desto mehr finden wir hier auch an Zeug. Hier kann ich mir jetzt schon einfach eine schöne Küchenzeile machen, wenn ich möchte, weil ich es kann.
03:06:44 Ja, für lecker Essen. Unser Wagen ist nicht mehr ganz voll. Ah, der geht noch. Da geht noch was, hör mal. Wir haben hier auch einen guten Stuhl. Einfach. Und ein Blümchen. Du hast deine Haare gerade so kurz. Ich habe meine Haare gegessen. Nee, mach mal kurz. Da ist so eine Bölbung. Mach mal kurz die hier runter. Super. Super. Nee. Moment. Ja, doch, doch. Ja, ja, ja. Super. Okay.
03:07:13 Wir waren so tief im Bilden gerade. Wir haben es so hart gegamed. Und hier siehst du halt, oh, jetzt habe ich aus Versehen schon, ich wollte die nicht bauen. Du siehst im Building-Menü immer, was du brauchst. Und kannst du das dann, theoretisch hier auch, kannst du einfach sagen, okay, ich möchte einfach das nochmal. Ich habe das schon, ich will das. Ich will das woanders hinpacken. Und ich will das nicht mehr. Ich recycle das.
03:07:35 Das ist cool. Das mit dem Recycling hört sich nach einem coolen System an. Aber habe ich das richtig gesehen? Du hättest die Blümchen jetzt im Auto reinpflanzen können. Ja, das ist halt so ein kleines Blumentopf. Ach so ein Töpfchen. Oh schön. So viel unterwegs. Also wenn du unterwegs bist. Weil ich glaube, es ist auch einfach eine richtig gute Idee, einen Blumentopf in einem fahrenden Auto zu haben. Absolut. Ich könnte mir nicht vorstellen, was da schief läuft. Das ist unten mit Panzertape befestigt tatsächlich. Und dann bleibt es auch einfach stehen.
03:07:59 Also hier muss ich euch auch wieder was zeigen. Und ja, wir sind jetzt genau 20 Meter gefahren. Den hier, Eva Woodlock, kann ich mitnehmen. Der hier, geht nicht. Okay, ich dachte gerade schon. So die hohe Tasche. Ne, da brauche ich eine Axtür. Und jetzt kann ich natürlich theoretisch sagen, aha, ich brauche eine Axt, also.
03:08:22 Teil meiner To-Do-List. Das ist sehr cool. Das ist so ein Feature, das wünsche ich mir immer wieder bei Spielen und nicht alle machen das. Dass du einfach sagen kannst, hör mal, ich brauche eine Axt eben jetzt zum Beispiel und jetzt gib mal Rezept her. Gib mal Axt. Gib mal Axt. Das heißt, wir ignorieren jetzt diese großen Logs und ich würde sagen, wir fahren auch einfach mal direkt zum Lookout. Ja, Gärtchen. Damit wir den noch zeigen können. Ja.
03:08:51 Ich finde aber auch schön, wenn man die blaue Farbe des Vans auch innen sieht. Ja, finde ich auch. Doch, doch, für den Flair. So, und jetzt, Achtung, guck mal hier. Oh nein. Oh nein, es geht nicht weiter. Die Straße ist blockiert. Oh nein. Aber wer wird uns aufhalten? Wer wird uns aufhalten? Also, mein Plan ist, euch noch dringend den Lookout zu zeigen. So, wir sind da jetzt einfach drüber gehüpft. Du bist so ein Freizeit-Rebell einfach. Das ist ja verrückt. Das ist Assassin's Creed quasi. Ja, wirklich.
03:09:19 Also wir sehen hier, ich zeige euch mal unterwegs noch ein paar Sachen. Ich heize jetzt ein bisschen ein, dass ich euch das noch zeigen kann. Also wichtig. Hier kann ich theoretisch wieder jemand was rumlegen lassen aus Gründen. Hier sind auch Steine. Steine auch mitnehmen. Wir haben ein begrenztes Inventar. Hier ist eine Downloadstation. Hier kann ich mir jetzt aussuchen, was ich haben möchte. Super. Ich will ja eine Axt. Wir wollen eine Axt. Aber jetzt siehst du hier, da fehlt ein kleines Ticket. Wo kriege ich das Ticket her?
03:09:45 gibt es auch eine Maschine für in meinem Van. Können wir dann später machen, beziehungsweise das könnt ihr machen, wenn ihr euch das ausprobiert später. Ich will jetzt noch schnell zum Lookout. Ist ja nicht hier irgendwo. Das dürfte eigentlich nicht so schwer zu übersehen sein. Auf der anderen Seite ist es meine Orientierung. Ich bin auch ganz schlimm, was Orientierung angeht. Super, dass wir das hier gerade zusammen haben. Ne, finde ich auch gut. Das ist einfach Kompetenzgipfel Orientierung. Ja.
03:10:14 Nee, ist doch doch. Bin ich schon vorbeigelaufen? Ja, ja, ja. Irgendwo. Ist das nicht irgendwo? Aber den kann man doch quasi... War da gerade rechts was? Ein Baum? Nee. Ja, man kennt ihn aus, den Turmbaum. Ihr kennt ihn aus eurem Wald. Der Baum. Naja, also stellt euch einfach vor, wir wären auf diesen...
03:10:40 Aussichtsturm geklettert. Boah, was eine krasse Aussicht. Da hätten wir dann tatsächlich auch ein paar Tickets gefunden, die wir dann schon für den Download nutzen konnten. Woraufhin wir uns dann überlegt hätten, nice, dann baue ich mir doch auch einfach so einen Recycler und dann recycle ich noch mehr Sachen und dann hätte ich noch mehr Download-Tickets und dann könnte ich mir das alles runterladen. Das ist ja gut. Aber fiese Sache, wenn ich mir das hier runterlade, dann kann ich da erstmal nicht mehr runterladen. Das heißt, du musst dich entscheiden, was du als erstes haben willst.
03:11:08 Prioritäten. Und wenn du einen anderen findest, einen anderen Download-Panel, dann kannst du da halt weitermachen. Okay. Ich finde es auch frech, wie der Baum da einfach umgefallen ist an der Stelle. Auch verrückt, dass es genau da ist, wo wir eigentlich weiter wollen. Crazy. Als wäre das eine... Mensch, das spielt uns ja überhaupt nicht. Wie heißt denn das, wenn der es nicht in die Hände spielt? Bitte gegen die Hände. Genau. Hier habt ihr es zuerst gehört.
03:11:38 Euch gehen die Hände. Sprache ist einfach meine Arbeit. Ich zeig euch mal noch ein bisschen, wie es hier so aussieht. Ihr seht, da hinten hier, Häschen. Oh, süß. Ich geh mal hin. Süßer Hasi. Das ist nur für unseren Producer Holger. Ich kann mal gucken, wenn wir die Axt gecraftet haben. Hallo. Guten Tag, der Funde. Oh.
03:12:07 Der ist einfach nicht impressed von uns irgendwie. Da läuft Bio-Treibstoff. Guter Kommentar. Also ihr seht hier hinten wäre jetzt eine Brücke, die wir reparieren können. Hier ist noch ein Baum. Die Möglichkeiten sind nicht endlos, aber groß. Wenn euch das interessiert, könnt ihr das natürlich wuschelisten. Ich würde es euch empfehlen. Ich finde es sehr entspannt. Ich mache es tatsächlich sehr gern. Ihr könnt euch eure eigenen Farben und euer eigenes Nummernschild aussuchen. Es gibt noch mehr.
03:12:34 Fahrzeuge, es gibt mehr Maps. Wie gesagt, das ist erstmal ein Alpha-Bild. Wir wollten es euch aber mal zeigen, dass ihr mal reinschaut, weil es ist ja ganz schön. Und dann bedanke ich mich. Wir sind nämlich schon durch mit unserem Slot. Wir wollten nur mal kurz reinschauen, nicht so viel spoilern. Unbedingt Wischlisten, aber das hilft immer sehr. Und ich finde, es ist das perfekte Spiel einfach für so einen Feierabend. Bisschen schön. Setze ich ganz gemütlich hin, daddelt eine Runde. Danke, dass du dabei warst. Wie, dass du dabei warst.
03:13:03 Bei uns geht es gleich weiter mit einem Merkspiel. Machst du auch mit? Ich muss mir gleich Dinge merken. Okay, dann mach schon mal hier Mindpalace oder was auch immer Menschen machen, die sich Sachen merken. Wir machen eine ganz kurze Werbung und sind gleich wieder da.
03:14:40 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
03:16:06 First time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
03:16:50 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
03:17:17 Der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel.
Find Your Next Game: Das große Tech-Quiz
03:19:0203:19:02 Und zwar mit einem kleinen Merkspiel. So wie AK das eben gerade schon angeteasert hat. Es ist ein Merkspiel, was ich mir selber ausgedacht habe. Es kann also sein, dass die Schwierigkeit etwas... Ich weiß nicht, ob ich sie zu hoch angesetzt habe oder nicht. Ich bin gespannt. Könnt ihr euch generell gut Sachen merken? Es kommt ganz drauf an, was, denke ich. Ich bin... Alles, was Mathe und Zahlen...
03:19:27 geht, bin ich meistens nicht so gut. Das ist auch schwierig bei mir, ja. Ja, dementsprechend weiß ich nicht, wie das jetzt sich verhalten wird mit diversen Zahlen. Ultramies mit Namen. Oh, ja, also Zahlen und Namen, super. Eignet sich das Spiel wirklich perfekt, weil wir, oder all das dreht sich natürlich um die 9100 Pro SSD, die da hinten steht.
03:19:54 Da hinten oben auf dem Schrank. Die ist von Samsung. Und es geht natürlich darum, dass ihr euch möglichst viele Sachen in euren Speichern, in euren gedanklichen Speicher, deshalb auch SSD, packen könnt. So, und wir fangen am besten mal mit der ersten Runde an. Da müssen wir noch gar nicht euch so viel merken. Es geht erstmal darum, zuzugucken. Okay. Ich werde euch jetzt nämlich gleich einen kleinen Videoausschnitt zeigen aus einem meiner Videos.
03:20:23 Und danach werde ich euch ein paar Fragen dazu stellen, kleine Detailfragen, visuelle Details. Also guckt am besten ganz genau hin.
03:21:46 Habt ihr alles gesehen? Ja. Meint ihr? Okay. Gut. Hier geht es um das Waymo-Auto. Wer das nicht kennt, das ist ein selbstfahrendes Auto, was vor allen Dingen bisher noch in den USA quasi in manchen Städten umherfährt. Das war in San Francisco. Okay. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt für jemanden von euch. Auf dem Autodach steht ja Waymo drauf. Doch welche Farbe hat der Ring unter dem runden Sensor gehabt?
03:22:14 Ich glaube, der war blau. Richtig. Du hast einen Punkt bekommen. Außerdem, wer am schnellsten ist, der wird auch belohnt. Okay. Gut. Magda, Punkt für dich. Welche zwei Buchstaben waren auf dem Kameragurt zu erkennen, den ich von der Kamera, die ich in der Hand hatte? Boah. A, D? Ich glaube, es war was mit A. Auch nicht.
03:22:44 Es waren aber diese roten Buchstaben, ne? Ne. Keine Ahnung. Ich habe mir die Buchstaben auf der Rückseite des Autos gemerkt. Was? Wirklich? Nein. TC3185. Ach, come on.
03:22:59 Ich dachte, dass das als erstes als Scherzfrage kommt, aber dass du dir das wirklich gemerkt hast. Ganz ehrlich, ich würde es gelten lassen. Du hast dir irgendwelche Buchstaben gemerkt von mir aus. Gib dir einen Punkt. Finde ich gut. Am Anfang hat das Auto ja uns begrüßt. Wir waren ja zu zweit in dem Auto und da stand ein Name auf dem Display. Welcher Name stand denn da?
03:23:31 Nee, weiß ich nicht. Hat er dich mit Vera einfach begrüßt? Nee.
03:23:38 Ich habe nicht mal gesehen, dass da eine Begrüßung war. Ich hatte nur das Ziel und die Fahrtdauer und sowas gesehen. Und das über dem Display stand halt Jaguar. Genau, es war ein Jaguar. Gut, also da stand Nils als Name, aber dann gibt es dafür keinen Punkt. Dann, du hast es gerade schon gesagt, Micha, welche Uhrzeit wird als Drop-Off angezeigt? 12.21 Uhr.
03:24:08 Lass ich gelten? Ich würde sagen 29 Minuten bis zum Drop-Off. Würde ich auch gelten lassen tatsächlich, aber Magda war halt leider schneller. Okay, du hast noch zwei Runden, um Punkte aufzuholen. Regie, Magdalenas Mikrofon ist kaputt, können wir das mal kurz ausschalten? Nein, Quatsch. Okay, dann machen wir mit einer ganz schweren Frage weiter. Wie viel Grad waren in dem Auto eingestellt?
03:24:35 Hier war, also wir sind in den USA, deswegen Grad Fahrenheit. Oh Gott. Ich glaube, ich habe eine 10 gesehen. Dann weiß ich es nicht. Nee, das muss ja dann wieder viel heißer sein. 10 Grad Fahrenheit wäre sehr, sehr heißer, glaube ich. Ach Gott, das vermehre ich mich bestimmt. Ich sage jetzt 55. Was sagst du?
03:25:02 Du hast 55 gesagt? Ich sag mal 30. Okay. Punkt geht an Micha. Es waren 69. Oh. Aber es war wirklich für eine Sekunde nur zu sehen. Krass. Ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwo... Ich auch nicht. Gar nicht. Okay. Welche Objekte erkennt das System auf der Straße?
03:25:24 Karte laut Anzeige. Also ich habe ja unten immer so Text eingeblendet. Verkehrsschilder und Verkehrshütchen und andere Fahrzeuge. Ich hätte jetzt noch gesagt, nenne zwei, aber du hast direkt schon losgeschossen. Sehr gut. Nice. Okay, Punkt für dich. Sehr gut. Ihr habt richtig gut aufgepasst.
03:25:43 Das war doch schon mal richtig, richtig gut. Hätte blamabler sein können. Wir spielen jetzt in der zweiten Runde. Ich packe meinen Koffer, aber in der Tech Edition. Und zwar, ich packe meine SSD. Statt Urlaubsgegenstände in unseren Koffer zu packen, werden wir jetzt gleich Tech-Begriffe auf unsere SSD-Karte packen. Und ich werde euch dafür gleich 20 Technikbegriffe.
03:26:09 Die müsst ihr nicht alle in der richtigen Reihenfolge wiedergeben, sondern ihr könnt euch da was davon merken, wie ihr lustig seid. Die werden hier vorne eingeblendet, die werden aber auch für die Zuschauer natürlich hinter uns eingeblendet. Und aus dieser Liste könnt ihr dann in unterschiedlicher Reihenfolge Begriffe auf eure SSD packen. Zum Beispiel, ich erkläre es nochmal, ich packe meine SSD und nehme mit die Samsung 9100 Pro.
03:26:37 Das wiederholt mich ja dann und sagt, ich packe meine SSD und nehme mit, die Samsung 9100 Pro und dann noch ein weiterer Tech-Begriff von der Liste. Verstanden? Wer zuerst nicht mehr weitermachen kann, dann ganz verloren, der andere kriegt einen Punkt? Genau, wer am längsten durchhält, gewinnt die Runde mit einem Punkt. Okay, gut. Dann Liste bitte. Wir werden die für eine Minute mal einblenden.
03:27:05 Ich hoffe, ihr seht die alle. Also wir haben hier was aus unterschiedlichsten Themenbereichen dabei. Ein bisschen was von Samsung, wir haben ein bisschen was von Smartphones allgemein, aber auch PCs.
03:27:36 Ich lasse euch mal kurz ein bisschen das merken.
03:28:03 Ich versuche gerade einfach, wenn ich lange genug die Augen offen habe, dass das einbrennt. Ich glaube, es funktioniert nicht. Okay, das war die Minute. Wir sehen Sie aber immer noch im Hintergrund. Könnt ihr gerne so lassen, Regis. Dankeschön.
03:28:26 Okay. Fühlt ihr euch fit? Ich sage jetzt auch mal ja, aber nö. Magda, du hast am meisten Punkte, deswegen darfst du anfangen. Okay. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine 200 MP Kamera. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine 200 MP Kamera und HDR. Ich packe meinen Koffer und nehme mit eine 200 MP Kamera, HDR und NVMe. Ich packe meine SSD, muss man ja sagen.
03:28:54 Eigentlich hat Magdalena schon verloren, aber da bin ich einfach mal so ein Gentleman. Ich packe meine SSD und packe da rein. Jetzt habe ich vor lauter Gequatsche vergessen, was ich da reinpacken wollte. Also, sie hatte gesagt...
03:29:12 Ich weiß noch 120 HDR und NVMe. Ich packe meine SSD und tue da rein in eine 200 MP Kamera, HDR, NVMe und Dolby Atmos. Perfekt. Okay, ich packe meine SSD und nehme mit 200 MP Kamera, HDR, NVMe und Dolby Atmos. Und dann nehme ich noch mit ein AI-PC. Ich packe meine SSD und tue da rein in eine 200 MP.
03:29:41 Kamera, HDR, NVMe, Dolby Atmos.
03:29:50 Ein AI-PC. Ja. Und Galaxy AI. Ja. Okay. Ich packe meine SSD und nehme mit 200 MP Kamera, HDR, NVMe, Dolby Atmos, AI-PC, Galaxy AI und einen 3D-Monitor. Perfekt. Ich packe meine SSD und...
03:30:18 Tue da rein. Mein Gott, immer der erste Begriff. 200 MP Kamera, HDR, NVMe, Dolby Atmos, AI-PC, Galaxy AI und einen 3D-Monitor. Ja. Und?
03:30:40 120 Hertz Display. Yes. Okay, ich packe meine SSD und nehme mit 200 MP Kamera, HDR, NVMe, Dolby Atmos, AI PC, Galaxy AI. Was hatte ich danach gesagt? Galaxy AI. Oh Mist.
03:31:14 Den 3D-Monitor hatte ich. Ja. Du hattest die 120 Hertz. Was war da jetzt noch drauf? Ich glaube, mir fällt nichts mehr von der Liste ein.
03:31:43 Nee. Nee. Okay, ich habe keinen Plan, aber ihr seid richtig weit gekommen. Wenn wir eine Wärmebildkamera hätten, die jetzt mal einen Kopf filmt. Wahnsinn, Wahnsinn. Fast Charging hätte ich noch gewusst, aber dann wäre ich auch. Wir können die Liste gerne nochmal einblenden. War das Ultrabook? Ich bin da nicht mehr drauf gekommen. Ich glaube. Ultrabook stand auf. Da habe ich das nochmal.
03:32:12 Fast Charging, genau. Michael kriegt übrigens jetzt ein Wiener die Runde gewonnen. Boah, das war schwer. Das war ein schwerer Kämpferpunkt. Okay, aber ich bin wirklich krass beeindruckt. Also ich hätte das nicht gewonnen. Also ich hatte zwei, dreimal Momente, wo ich dachte...
03:32:33 Ich kriege es nicht mehr zusammen. Und dann kam aber irgendwo doch nochmal die rettende Idee. Es geht ja nicht nur darum, sich das zu merken, was die vorherige Person gesagt hat, sondern sich dann auch noch gleichzeitig das in Erinnerung zu rufen, was auf der Liste steht. Respekt. Und ich hatte noch nicht mehr den Überblick, was Michi jetzt schon gesagt hatte von der Liste und was ich mir noch gemerkt hatte. Ich bin mir bei den 120 jetzt nicht sicher, ob du das nicht vorher schon gesagt hast. Das ist ein bisschen aber okay.
03:32:58 Wir sind einfach genial. Boah, ey, okay. Ich glaube, jetzt ist aber mein Gehirn auch für heute schon aufgebraucht. Wir haben noch eine Runde. Und jetzt geht es ums Zuhören. Okay. Ihr seht, ich spreche heute alle Sinne an von euch. Es geht um ein SSD-Diktat. Keine Angst, ihr müsst nichts mitschreiben.
03:33:18 Aber ich werde euch jetzt gleich einen kleinen Text vorlesen und ihr solltet dann am Ende Fragen beantworten. Ready? Ja. Nee. Okay. Achso, am Ende für jede richtige Antwort gibt es dann einen Punkt und wir haben Gleichstand, wie ich gerade sehe. Wahnsinn. Gut, ich lese mal vor. Entspannt euch.
03:33:41 Die Samsung 9100 Pro ist eine PCIe 5.0 NVMe SSD im M.2 Formfaktor und erreicht beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800 bzw. 13.400 MB pro Sekunde.
03:34:01 Dank Dynamic Thermal Guard und einem integrierten Heat Spreader bleibt sie auch bei hoher Last kühl. Sie eignet sich ideal für 4K-Videobearbeitung, 3D-Grafik und AI-PCs. Die maximale Kapazität liegt derzeit bei 4TB. Eine 8TB-Version folgt in den kommenden Monaten.
03:34:20 Für zusätzliche Kontrolle sorgt die Samsung Magician Software, die Leistung optimiert und Firmware-Updates ermöglicht. Wie bei vielen Samsung-Produkten ist auch hier eine 5-jährige eingeschränkte Garantie inklusive. Im Vergleich dazu bietet das Galaxy S25 Ultra AI-Features wie Circuit to Search, Live Translate und Generative Edit. Der QD-OLED-Fernseher von Samsung hingegen punktet mit Object Tracking Sound Plus und HDR10 Plus.
03:34:50 Speichertechnologie trifft hier auf künstliche Intelligenz und Multimedia in Perfektion. Ich weiß nicht, warum ich, aber ich habe erwartet, dass jetzt sowas kommt wie, Fritzchen geht in den Zoo, da trifft er einen Löwen. Nein, wir sind hier bei einem Tech-Match-Spiel. Habt ihr gut zugehört.
03:35:10 Bei den ersten zwei Infos dachte ich, ja, schaffst du. Und dann war ich irgendwann raus. Ja, same. Gut. Dann fangen wir mal mit einer einfachen Frage an. Wie hoch ist die maximale Lesegeschwindigkeit der SSD? 14.000. 14.800. Ja, perfekt. Hast du auch noch eine Einheit für mich? Äh, MB pro Sekunde? Ja. Gut, kommt für dich. Nice. Schön. Welches Feature hilft beim Temperaturmanagement?
03:35:43 Ich habe zwei genannt. Oh Mann, es ist ein Thermometer. Thermodynamischer Kühlkörper und Samsung AI Magic. Das ist meine Antwort. Also thermisch, thermal war schon ganz richtig. Ja, aber ich glaube, mehr kommt da nicht mehr.
03:36:10 Okay, es wäre gewesen Dynamic Thermal Guard oder Heat Spreader. Ah, okay. Wie viele Terabyte Speicher sind aktuell verfügbar? Vier.
03:36:22 Punkt für dich. Beim Hören bin ich komplett raus. Wie viele Jahre Garantie bietet Samsung für diese SSD? Nicht schlecht. Ihr seid doch gut. Das wusste ich noch. Das war eine einfache Zahl. Einfach nur 5. Welche Software hilft beim Optimieren der SSD-Leistung? Das ist der Samsung Magician. Ja, ist es.
03:36:51 Okay, für welche drei Anwendungsbereiche ist die SSD optimiert? Gaming, Multimedia und Heimgärtnern.
03:37:19 Gaming war quasi gar nicht dabei. Nicht wirklich.
03:37:25 Videobearbeitung. Datenübertragungsdingen. Nein. Mehr Bilder speichern. Videos speichern viel auf dieser Platte. Okay, also es wäre 4K, Videobearbeitung, 3D-Grafik und AI-PCs. Ach, die AI-PCs. Da sind sie wieder. Welche AI-Funktion wurde beim Galaxy...
03:37:53 Galaxy S25 Ultra genannt, die mit einem Kreis beginnt. Die mit einem Kreis beginnt? Meta AI? Ist das ein Kreis? Ich glaube, es ist ein Kreis. Ich bin mir nicht sicher. Es ist sehr naheliegend. Circle AI.
03:38:16 Metamorphose AI. Galaxy AI. Ich stehe total auf dem Schlauch. Circle war schon gar nicht so schlecht. Circular AI. Circle of Life AI. Das ist eine einzige Funktion.
03:38:36 Der Chat hat es schon erraten. Ich darf nicht in den Chat gucken. Das ist ja gemein. Okay, es wäre Circle to Search gewesen. Circle to Search. Das kennt ihr doch. Ja, ja. Das wird doch in jedem AI-Trailer. Okay. Alles klar. Ja. Also, Circle to Search. Sehr, sehr geile Funktion. Was ist das Display-Feature des QD-OLED-Fernsehers? 3D.
03:39:03 Ne, 240 Hertz. Auch das weiß ich. Beides kommt nicht in dem Text vor. Goddammit. Dinge krass von Farbe her anzuzeigen und so. Gar nicht schlecht. Gar nicht schlecht. Geht in die richtige Richtung. Real Color Funktion und so.
03:39:28 Wir reden jetzt von dem Fernseher oder von dem Monitor? Wir reden von dem Fernseher. 4K OLED 120 Hertz.
03:39:41 HDR10. HDR10 Plus. Punkt für dich. Ja, nehme ich, nehme ich. Okay, welches Format hat die SSD? Beziehungsweise hier hatte ich es Formfaktor genannt. NVMe? Das ist kein so ein Anschluss. War ganz im ersten Satz.
03:40:08 mini format im platzsparenden komfort casual
SSD-Quiz und Aufrüstungspläne
03:40:3203:40:32 Steht das gleich drauf? Ich habe keinen Plan. Ich könnte es nicht lesen. Es ist M.2 Formfaktor. Das hätte ich aber tatsächlich auch wissen können. Okay, jetzt die letzte Frage. Und da erwarte ich, dass ihr das wisst. Welche Speicherkonfiguration soll in den kommenden Monaten zur SSD folgen? Fünf Jahre gar nicht.
03:41:03 Kannst du die Frage nochmal wiederholen? Ja. Welche Speicherkonfiguration soll in den kommenden Monaten zur SSD folgen? Also welches andere Modell es dann noch geben wird? Ja, aber jetzt haben wir ja 4TB und in den kommenden Monaten soll dann eine andere Variante mit einer anderen Speicherkapazität... Mit 8TB. 8TB, ja. Ich hätte jetzt auch das Doppelte gesagt.
03:41:32 Perfekt. Gut, wir haben einen ganz klaren Gewinner. Michael, herzlichen Glückwunsch. Bin ich schlauer als ein Computer? Boah, ist die Frage jetzt. Du kannst dir mehr merken als eine handelsübliche SSD. Krass. Also wenn ich eure Fotos aufpassen soll, schickt mir die einfach mal und dann könnt ihr mich auch immer anrufen. Michi, was war da drauf zu sehen? Ach hier, da war der am See. Ja, fand ich gut.
03:41:58 Gut, das fand ich cool, hat Spaß gemacht, fand ich gut. Habt ihr toll hingeschaut, zugehört, aufgepasst, gelesen. Das Zuhören fand ich tatsächlich am schwierigsten, glaube ich. Das Zuhören? Ja. Am leichtesten war das Video, also das leichteste am Anfang tatsächlich, mit dem Video. Das mit dem Merken fand ich auch noch okay. Und das dritte, jetzt habe ich...
03:42:24 Weil ich brauche irgendwie immer was, wo ich mich so ein bisschen festhalten kann. Ich habe auch sehr schnell dann abgeschaltet, als es nichts Visuelles mehr gab, woran ich mich festhalten konnte. Ja, das kann ich absolut verstehen. Habt ihr solche Eselsbrücken, wenn ihr euch irgendwie was merken wollt?
03:42:42 Ja, aber sie funktionieren nicht. Okay. Also in dem Fall habe ich versucht, mir für jeden Finger ein Merkdings zu merken. Und dann habe ich das an den Finger festgemacht. Das ist cool. Das habe ich versucht. Ich hatte bei den Begriffen versucht, mir die so zu clustern. Also Sachen, die was mit Fernsehen zu tun haben. Aber hat nicht so gut funktioniert. Das hat am Ende schon irgendwie hingehauen. Aber also dieses Aufteilen, ich hatte es quasi nicht mehr im Kopf, als ich dann das abrufen musste.
03:43:09 Ich finde das mit den Fingern, finde ich gut. Manche Leute, die können das ja, dass sie sich so einen ganzen, ich glaube, das nennt man so Gedankenpalast oder sowas, bauen. Das finde ich ultra krass. Ich glaube, Sherlock macht das auch oder so, hat er, glaube ich, immer mal in der Serie gesagt. Und das finde ich total beeindruckend, wenn man das kann. Weil ich habe das Gefühl, mein Gehirn ist ein absolutes Sieb. Also gerade, also wirklich in der Hochphase jetzt mit Social Media, mit TikTok, Instagram und so weiter. Ja, das stimmt.
03:43:38 Vergiss es. Also ich sähe es wahrscheinlich hier mit einem Punkt, weil ich irgendwie, keine Ahnung, 8 Terabyte richtig gesagt habe. Ja, fand ich auch. Das war cool. Okay, dann sehen wir uns gleich und zwar wieder. Und zwar werden wir über Aufrüstungskonfigurationen für PCs sprechen. Da freue ich mich auch sehr drauf, weil ich habe tatsächlich einen fertigen PC zu Hause, aber...
03:44:03 Unsere Gäste haben sich damit ein bisschen eingehender beschäftigt, mit selbstgebauten PCs. Und das ist natürlich auf so einer Gaining-Messe hier auch besonders interessant. Also, wir sehen uns gleich wieder.
03:49:22 Da sind wir wieder.
Erfahrungen und Herausforderungen beim PC-Zusammenbau
03:49:2403:49:24 Zurück für euch. Den PC aufzurüsten ist ja nicht nur auf einer Gaming-Messe interessant, sondern auch so generell kann man das ja mal machen. Wir werden heute, oder ich werde heute, mit zwei Gästen reden. Der eine davon ist Hardware-Enthusiast, der andere hat jetzt erst kürzlich seinen allerersten PC selbst zusammengebaut. Und mit beiden werden wir jetzt mal darüber sprechen, worauf man vielleicht zu achten muss, was die Erkenntnisse sind und wie man einen guten PC zusammenstellt.
03:49:53 Jakob, du bist Hardware-Enthusiast, du stellst ja jetzt über sieben Jahren Gaming-PCs zusammen und du sagst, den besten Gaming-PC gibt es nicht. Wenn du zehn Leute nach ihrer Meinung zu einer Konfiguration fragst, bekommst du Minimum 14 Antworten. Das ist auch so, ja. Das ist ein emotionales Thema, weil...
03:50:19 Emotional, okay. Ja, weil jeder so seine eigenen Glaubensgrundsätze hat. Und jeder sagt, boah, das ist super wichtig. Und dann gibt es auch individuelle Erfahrungen, die auseinander diffundieren. Und dann hast du, ja, am Ende, wenn du zehn Leute fragst, 14 Meinungen, weil sich manche auch nicht selber so sicher sind. Ja, das kann ich verstehen. Ich bin ja viel in so Foren unterwegs, zum Beispiel MyDeals beispielsweise, wenn dann halt irgendwelche Komplett-PCs da beworben werden, weil halt gerade der Preis super günstig ist.
03:50:47 Und dann sehe ich da halt Kommentare drunter stehen, boah, die Wasserkühlung ist super schlecht, boah, da hätte ich dies oder jenes anders gemacht. Und ich denke, okay, ja, okay, könnte man machen, aber das andere funktioniert auch wunderbar. Und das macht den PC jetzt nicht schlechter oder besser in meinen Augen. Und da steht so viel Emotionalität und individuelle Erfahrungen und so Zeug drin, wo ich mir denke, jedes Mal, boah, da muss man ein bisschen auf die...
03:51:10 Ja, Pianobacher. Mit sieben Jahren hast du ja die Erfahrungen schon ein bisschen gesammelt. Heiko sitzt daneben, ist bei uns Chefredakteur von GameStar und hat das erste Mal seit langem keinen komplett fertigen PC gekauft, sondern seinen PC aufgerüstet. Und du hast ein bisschen Basiswissen, so wie ich gehört habe. Ein bisschen. Aber du bist dennoch beim Zusammenbau auf ein paar Herausforderungen gestoßen. Es ist ja vor allen Dingen war es für mich eine spannende Grundfrage tatsächlich, weil...
03:51:39 Vom Berufs wegen brauche ich natürlich immer einen aktuellen Spiele-PC. Und bisher war es eigentlich immer so, ich will mich halt nicht stressen. Ich bin kein Bastler, das Ding soll halt laufen. Und ich wollte mich da nie stressen. Das heißt, ich habe eigentlich früher so alle vier bis fünf Jahre mir einen neuen PC gekauft. Und das war aber eigentlich auch fast immer nötig, weil nach fünf Jahren war es meistens so,
03:52:09 dass eben Mainboards, Grafikkarten, CPUs, es war zumindest schwierig, das so hinzubekommen, dass dann noch alles miteinander kompatibel ist.
03:52:18 Und dieses Mal stand ich vor der Frage, ich glaube, ich habe vor vier Jahren meinen Rechner gekauft. Das war ein AMD Ryzen 7 XD, glaube ich. 5800X. 5800X, nicht XD, genau. Und eine RTX 3070. Das war auch immer noch okay mit BQHD, hohe Details.
03:52:44 Und bis maximale Details, je nach Spiel, war eigentlich wunderbar. Ray Tracing wurde halt eng. So, das heißt, ich stand jetzt vor der Frage, soll ich mir jetzt wieder einen komplett neuen PC kaufen? Soll ich mir nächstes Jahr, noch ein Jahr warten, einen neuen PC kaufen? Oder würde es jetzt nicht reichen, nur in Anführungszeichen eine neue Grafikkarte?
03:53:06 Einzubauen, weil ich halt auch gesehen habe, dank der Nvidia Tools kann man ja immer sehen, wie stark ist die CPU ausgelastet. Und ich habe halt gesehen, dass meine CPU selbst in aktuellen Titeln bei maximalen Details...
03:53:19 halt kaum ausgelastet wurde. Grafikkarte auf Anschlag, aber CPU oder Basso. Und also hatte ich mir gedacht, naja, es wäre auch viel über die Grafikkartenpreise diskutiert. Absolut, ja. Ob man dann jetzt 2.000 Euro oder 1.800, 1.700 Euro für einen neuen spieletauglichen PC ausgibt oder dann eben nur und nur wirklich in Anführungszeichen vielleicht 1.000 bis 1.200, 1.300 Euro für eine neue 50er-Generationsgrafikkarte.
03:53:49 Und habe eben auch mit Jakob geschnackt. Und Jakob meinte so, easy, kaufst du eine neue Grafikkarte, schläfst es rein, läuft die Kiste. Er hat natürlich nicht mit meinem Anfängerwissen gerechnet. Das kommen mir dann später noch zu.
03:54:04 Aber das Ende vom Lied ist jetzt tatsächlich, durch den Einbau der Grafikkarte, bin ich jetzt halt in der Lage, wirklich einen Cyberpunk 2077 mit wirklich Alben auf Anschlag und Path Tracing in weit über 100 FPS zu spielen. Und das fühlt sich schon ein bisschen cooler. Da bin ich dann doch ein bisschen dann PC Master Race. Für welche Grafikkarte hast du dich entschieden? Hast du es gerade schon gesagt? Tatsächlich für eine 5080, ja. Okay, cool.
03:54:30 Also wenn ich es richtig verstanden habe, du hast nicht einen komplett neuen PC zusammengebaut, sondern du hast die Grafikkarte quasi nachgerüstet. Erst. Und dann kommen wir dann zu den Details. Und auch, wo es dann tatsächlich kompliziert wird. Also ich habe mir eine Grafikkarte gekauft und habe mir dann gedacht, naja, Grafikkarte einbauen, das kannst du noch selber. Konnte ich nicht.
03:54:55 Weil ich dann sehr schnell festgestellt habe, dass mein Netzteil zwar in der Theorie genügend Watt gehabt hätte für die Grafikkarte, aber nicht genügend Anschlüsse. Also die 50, 80 benötigt drei Anschlüsse. Mein Netzteil hatte eben nur zwei. Also hieß es dann, naja, musst du halt noch ein Netzteil nachkaufen. Und das waren dann auch nochmal 90, 100 Euro oder so.
03:55:25 Und dann beim NetzPi einbauen, dann wird es dann schon komplizierter. Also das hätte ich mir allein nicht mehr zugetraut und deswegen habe ich mir dann kompetente Hilfe bei uns im Team dann dazu geholt, die mir dann eben beim Umbau dann auch geholfen haben. Also allein hätte ich das bei meinem Erfahrungslevel zumindest nicht auf Anhieb geschafft. Vielleicht mit dem Anschauen von YouTube-Videos und so. Und Jakob, was hast du dann gemacht?
03:55:47 Ich habe jemanden aus meinem Team losgeschickt. Und damit können wir den Talk beenden. Wunderbar, passt. Ihr müsst einfach nur kompetente Leute in eurem Umfeld haben. Kommt einfach zu Gamestar, wir bauen euch euren PC zusammen. Es ist tatsächlich ein echtes Benefit bei uns. Dadurch, dass wir die Gamestar-PC-Linie haben, haben wir natürlich viele Leute wie eben Jakob bei uns im Team, die sich sehr gut damit auskennen. Und dann sitzt man halt abends nochmal zusammen und sagt, komm, ich bring die Kiste halt mit und wir schrauben ein bisschen dran rum. Das ist schon...
03:56:15 So, was sollten wir bei den Stellenausschreibungen mit... Ja, ist ein Benefit. Perfekt. Jetzt haben wir gerade blöderweise keine offene Stelle, aber merken wir uns. Ne, also Matthias aus unserem Team oder aus meinem Team war so lieb und hat dem Heiko dann eben geholfen und hat sich, glaube ich, nach Feierabend habt ihr euch eine Stunde irgendwie hingesetzt oder so. Ja, anfangs.
Komplikationen und Lösungen beim RAM-Upgrade
03:56:3703:56:37 Ach so, auch das ging dann noch weiter? Ja, es ging am Anfang, also es zeigt halt auch wirklich, dass es eben doch nicht immer ganz so einfach ist, wie man sich das vorstellt. Tatsächlich war dann der Fall, und da habe ich tatsächlich vor Jahren mal einen Anfängerfehler gemacht, der sich dann ausgezahlt hat. Wir haben eingebaut, neues Netzteil eingebaut, haben die Maschine gestartet, es lief. Aber wir haben natürlich ins BIOS geschaut.
03:57:06 Und dann hat halt der Matze, der ja, das Ding soll dann auch so flott laufen wie nötig und wie möglich, hat dann halt festgestellt, dass ich schon offensichtlich seit Jahren meinen RAM mit einer geringen Taktung halt laufen habe. Ich glaube 2000 und das Ding, die wären theoretisch auch weit über 3000 halt in der Lage. Und dann haben wir das umgestellt, das geht so nicht, hat es umgestellt. Gibt nicht mehr, ne?
03:57:35 ist der WC nicht mehr gestartet. Also gar nicht mehr. Ach du Jeminen. So, und dann waren wir natürlich an dem Punkt, dass wir gesagt haben, okay, ja, scheiße, wir müssen das BIOS komplett resetten. Dann hatte ich aber noch ein altes Mainboard, ja, die neuen Mainboards haben halt alle, also das Mainboard war noch Tutti, alles wunderbar, aber es ist bei den neuen Mainboards, es ist ja so, dass sie eigentlich nur mit einem Knopf resetten kannst, weil den alten musst du die noch überbrücken.
03:57:57 Das heißt, wir mussten uns noch anschauen im Netz, wie überbrückt man das, haben es dann überbrückt und sind ums Verrecken nicht draufgekommen, woran der Fehler liegt, bis ich dann Matze erzählt habe, dass ich mal RAM dazugekauft habe. Dann merkt man schon, die Augenbraue ginge hoch, so eine. Was hast du getan? Ich so, der hatte 16 GB drin und hat noch 16 dazugekauft. Einfach so. Einfach so. Und ging dann auch mit den 32.
03:58:26 Aber es ist eben so, dass man sich natürlich die RAM-Kits zusammenkauft. Und offensichtlich war, dass ich zwei unterschiedliche RAM-Kits hatte, sogar von gleichem Hersteller, gleiche Taktung. Aber war es offensichtlich so, dass dann das Mainboard nicht damit zurechtkam, eben vier, acht Gigabyte RAM-Riegel zu haben mit einer erhöhten Taktung. Also musste ich auch nochmal neue RAM-Riegel kaufen.
03:58:48 Und dann lief es, ja. Eine komplette Odyssee von der Grafikkarte. Ja, aber es ist tatsächlich ein gutes Beispiel, dass es eben dann doch nicht immer ganz so trivial ist. Aber jetzt am Ende bin ich super happy und natürlich habe ich am Ende des Tages gegenüber einem...
03:59:04 PC, der natürlich ein komplett neuer Rechner gewesen, doch noch mal eine Menge Geld gespart. Speziell, wenn du einen PC hättest haben wollen, der eine äquivalente Leistung hat. Also man kann natürlich schon auch für deutlich weniger Geld, aber du wolltest ja auch eine spürbare Leistungssprung haben. Du wolltest einen sinnvollen PC haben, eine sinnvolle Kombination mit der 5080. Da brauchst du dann immer schon doch noch eine CPU, die ein bisschen Dampf unter der Haube hat.
03:59:27 Ja, das ist halt nicht immer ganz trivial. Es sind dann auch manchmal eben diese Details, also XMP oder DOCP, was das bei dir in dem Fall war, die Einstellung eben für RAM, das macht dann aber schon auch einen spürbaren Unterschied.
03:59:40 Also, und da liegt dann eben der Teufel im Detail, weshalb selber bauen natürlich immer eine Experience ist. Das ist so ein bisschen wie so ein Lego Star Wars Millennium Falcon, glaube ich, zusammen zu puzzeln. Und am Ende hast du ein Loch im Cockpit und weißt nicht warum. Ja, genau. Oder eben du schraubst deinen Wagen auseinander, reparierst den, hast dann noch zehn Schrauben übrig. Am Ende. So was halt.
04:00:02 Ja, also so wie Matthias noch meinte, du hättest es ja auch mit den vier Riegeln laufen lassen können, dass er wirklich spürbar Leistung liegen lassen, was natürlich auch schade gewesen wäre. Zum Aram ja heutzutage auch nicht mehr wirklich teuer ist. Speziell, du bist ja noch auf DDR4.
04:00:23 Und da ist er besonders günstig aktuell. Und was natürlich bei dir auch sehr zugutekommt, ist, dass du natürlich in einer höheren Auflösung spielst, weshalb deine CPU nicht vollkommen die Krankeste sein muss, aber trotzdem schon auch der Potente mit ordentlich Dampf sein sollte. Und wenn du jetzt vermutlich deinen...
04:00:42 dein Tool auslesen, dann hat die CPU hoffentlich ein bisschen mehr zu tun jetzt, weil die Grafik hat auch ein bisschen mehr... Ein bisschen mehr, sie ist aber immer noch nicht ausgelastet. Und das ist ja auch noch ein wichtiger Faktor dabei, der auch bei meiner Überlegung tatsächlich eine große Rolle gespielt hat, ist, in welcher Phase befinden wir uns in der Spiele-Generation. Und bei mir ist es ja ein Gaming-PC.
04:01:04 eine PlayStation 6 oder eine Xbox Series Y oder wie auch immer, die sind halt noch ein Stückchen entfernt. So, das heißt, wir haben es heutzutage so, dass man sehr relativ sicher sein kann, dass eben die Spiele, die jetzt halt auch selbst für eine PS5 Pro entwickelt werden, das ist natürlich viel, viel lower end, als man es auf dem PC hat. Das heißt, wenn ich jetzt einen...
Nerd-Math und High-End-Konfigurationen
04:01:3004:01:30 High-End-PC habe, bin ich relativ safe, weil die nächste Konsolengeneration, die ist noch ein Stück weg. Das heißt, für viele Entwicklungsstudios ist halt gerade der PC auch die Lead-Plattform. Jakob, du hast eben gerade gesagt, dass Heiko ja Geld gespart hat, indem er... Das ist so ein Nerd-Math, ne? Man hat so 1200, 1300 Euro, aber ich habe Geld gespart. Aber ist das tatsächlich so? Also wenn ich jetzt ein Komplett-PC kaufe...
04:01:57 dann habe ich quasi mehr geld ausgegeben aber habe dafür nicht die experience also ist das der trade auf den ich machen muss ja und nein also das hängt natürlich davon ab was für ein typ menschmann ist weil ich bin also ich weiß nicht ob ihr das kennt aber ich mag es auch wenn ich irgendein
04:02:13 Produkt geliefert kriege und es läuft einfach. Ist ja auch schön. Ja, ist schön. Es ist ja einerseits natürlich, ist es wahnsinnig toll. Ich kenne das auch. Wir haben das auch immer, wenn wir hier den Stand aufbauen, dass irgendwas nicht geht. Und dann gehen wir ins Troubleshooting und schauen, was ist kaputt. Ah Gott, das ist kaputt. Konnte keiner mit rechnen. Geiles Gefühl. Wir haben herausgefunden, was es ist. Das ist schon cool. Das ist so ein bisschen Indiana Jones mäßig und den Fehler finden. Das ist schon satisfying. Aber es ist auch toll, wenn du das Zeug nach Hause geliefert kriegst und es läuft einfach. Und es funktioniert.
04:02:43 Und das ist natürlich immer der Vorteil von einem Fertig-PC oder hoffentlich der Vorteil von einem Fertig-PC. Das muss man auch mal sagen. Auch da kann man mal Pech haben. Aber Geld gespart hat Heiko natürlich auf jeden Fall, weil er seinen Rechner signifikant aufgerüstet hat, jetzt wirklich eine gute Leistung hat.
04:03:00 und parallel halt alte Teile weiterhin auch recyceln und weiter nutzen kann. Und er hat zwar in Anführungszeichen eine alte Plattform, also AM4, die alte Plattform von AMD, aber die ist halt so gut, auch heute noch, dass die halt immer noch funktioniert und eine Daseinsberichtung hat. Klar, die neuere Plattform ist besser auf dem Papier.
04:03:21 Aber wie Heiko es gerade erzählt hat, in der Praxis braucht man nicht unbedingt immer die absolut stärkste und potenteste CPU, weil da in den letzten Jahren so gigantische Sprünge gemacht wurden, dass eben unter anderem auch mit dem Generationensprung von den Konsolen und so weiter und so fort, dass da einfach teilweise noch gar nicht so viel benötigt wird. Ja, es gibt natürlich Spiele, die brauchen mehr, das ist einfach so.
04:03:45 Es gibt Anwender-Szenarien, wo man sagen kann, okay, da wird eine bessere CPU guttun. Aber im Regelfall ist es, wie Heiko es beschrieben hat, eben, dass auch CPUs, die zwei, drei, vier Jahre alt sind, immer noch richtig rennen und immer noch richtig Gas geben. Und wenn man jetzt eben sagt, okay, ich möchte einfach einen komplett neuen PC holen, auch wirklich viel, nochmal mehr Geld in die Hand nehmen und auch wirklich auf ein bisschen auf ein High-End.
04:04:08 high-endigere System gehen, dann würde ich natürlich schon sofort immer die neue Plattform empfehlen, weil man da dann auch irgendwann mal aufrüsten kann. Da hat man die ganzen neuen Technologien wie PCI5 und solche Späße eben.
04:04:21 Aber speziell die Plattform, die Heiko hatte, war wunderbar, um da nochmal aufzurüsten. Und das wird jetzt auch die nächsten zwei, drei, vier, ich habe keine Kristallkugel, aber die nächsten Jahre auf jeden Fall toll sein. Ich sage vier. Du sagst vier. Wir sprechen uns in vier Jahren. Aber es ist tatsächlich, was ja auch da noch ein Faktor ist, ist das KI-Upscaling.
04:04:43 Das spielt ja auch durchaus eine Rolle und das ist mittlerweile so gut geworden, wenn Spiele das vernünftig unterstützen. Und Cyberpunk ist eben ein Spiel, das das sehr, sehr gut macht und auch immer da die neuesten Upscaling-Technologien dann verwendet. Und da denke ich mir halt auch, ja gut, wenn ich halt Cyberpunk in...
04:05:04 Path Tracing Max spielen kann mit über 100 FPS in WQHD. Mein Monitor ist so groß, ich bin 10 Zentimeter davor. Warum brauche ich da 4K zum Beispiel? Weil du es kannst. Ja, aber so ticke ich halt eben nicht. Also es soll laufen, es soll stabil sein und es soll geil aussehen. Wir sehen jetzt ja auch ein paar Spielszenen, die ich tatsächlich aufgenommen habe.
04:05:30 Und das ist einfach mit allem aktiviert und es sieht super aus, es ist stabil und das reicht mir dann auch. Und es ist eigentlich ja aktuell mit der Titel mit der besten Grafik auf dem PC. Und wenn der die CPU noch nicht zu 100% auslastet, dann denke ich mir auch, da bin ich noch ein Weichen safe. Ja, auf jeden Fall. Jakob, du hast uns zwei High-End-Konfigurationen mitgebracht. Ich sehe die hier auch mal auf meinen schlauen Zettel, die du so auch deinen Freunden empfehlen würdest, richtig? Die würde ich so meinen Freunden empfehlen, ja.
04:05:59 Also auch da wieder, ich habe es ja eingangs erwähnt, wenn du zehn Leute fragst, kriegst du 14 Meinungen.
04:06:05 Die würde ich so empfehlen. Sie sind mit den aktuellen CPUs und GPUs ausgestattet. Wir haben uns jetzt halt hier beispielhaft, weil wir natürlich auch, wir haben gerade mit dem Heiko's PC gesprochen, mit einer 5080. Wir haben uns jetzt in dem Fall auf ein bisschen höherpreisige Systeme mal fokussiert. Da wird sich nicht jeder wiederfinden, ist ganz klar. Aber auch weil wir nicht drei Stunden Zeit haben, müssen wir uns ein bisschen eindampfen. Woran unterscheiden die sich?
04:06:34 Also jetzt mal ganz grob, was ist...
04:06:37 Welche Konfiguration wäre für was? Also ich probiere es ein bisschen kurz zu halten. Wir haben die kleinere, die Anführungszeichen kleinere. Das wäre ein 7,8 X3D, den ich da vorschlage. Mit einer 9070 XT, der aktuellen, der neuesten Grafikkarte von AMD. Und 32 GB RAM und alles drumherum müssen wir jetzt gar nicht so ausführlich besprechen. Ich kann es dir gerne vorlesen. Du hast es dabei. Es sind sehr viele Buchstaben.
04:07:06 Ja, ich habe es ausführlich geschrieben. Das ist sehr ausführlich mir aufgeschrieben. Ja, das stimmt. Ja, das alles, das du alles hast. Wir haben ja gelernt, es kommt auf die Details an. Eben, ja. Soll ich euch wieder ein kleines Diktat halten? Ne, da wäre noch drin MSI Mac B650 Tomahawk. Genau, das ist das Mainboard, also der B650 Chipsatz. Den hätte ich, glaube ich, genommen, weil der B650 Chipsatz auch, wenn es mittlerweile einen neueren gibt, immer noch ein grundsolider Chipsatz ist und auch...
04:07:36 wunderbar mit der 9070 XD funktioniert. Da könnte man jetzt drüber streiten und man sagt, man nimmt einen B8-50-Chipsatz und PCI-5 oder so einen Spaß mit drin zu haben. Aber Hand aufs Herz, das ist im Gaming halt nicht der große Game Changer. Das merkt man einfach nicht groß in der Leistung. Auch bei den SSDs merkt man, das ist noch nicht so relevant in den Ladezeiten. Und auch wenn man sagt, okay, ich möchte ein knackiges, gutes System haben.
04:08:03 Ist es ja trotzdem bei dir zu sagen, ich spare mal hier einen Hunni oder mal da einen Fuffi. Okay, dann wäre da noch drin der MSI Spatium.
04:08:13 Ich glaube, es heißt Spatium, Spatium. Das ist die, muss man noch die nächste Zahl sagen? M461, zwei Terabyte. Genau, also da kann man natürlich, ich habe jetzt für die MSI entschieden, aber da gibt es natürlich aktuelle M.2 NVMe SSDs mit PCI4, würde ich immer nehmen. Auch da natürlich, wenn ihr sagt, ich brauche nur einen Terabyte, da kann ich auch sparen, weil ich nur zwei Spiele spiele. Ja, okay, be my guest. Zwei Terabyte finde ich jetzt eine schöne Größe, eine aktuelle M.2.
04:08:42 SSD, PCI-4 ist halt für mich aktuell ein No-Brainer. Sollte man auf jeden Fall nehmen. Gibt in meinen Augen, da kann man sich auch mal ein bisschen gucken, da gibt es auch noch andere gute Modelle von Kingston und Samsung und wie sie alle heißen. Die haben alle tolle Produkte, da macht man in der Regel nichts Falsches. Wir haben hier noch zwei weitere Produkte von MSI auf der Liste stehen, aber ich sehe gerade schon im Chat, dass jemand fragt, aber warum MSI?
04:09:05 Wie gesagt, wie ich es gerade gesagt habe, also ob ich jetzt eine MSI-SSD nehme oder eine Kingston-SSD oder so, die machen alle gute SSDs. Auch Samsung, Rosair wäre auch noch ein Hersteller, über den man reden könnte. Das ist jetzt einfach nur beispielhaft. Du hast ja auch den Lucky bei dir gerade. Den Lucky habe ich auch hier, das stimmt, ja. Das ist der MSI-Drache. Der ist so süß. Also da, die machen alle tolle Produkte.
04:09:34 Da würde ich auch ein bisschen auf den Preis achten, was gerade so verfügbar ist. Manchmal gibt es halt Angebote zu der SSD und Crucial, glaube ich lese ich auch gerade im Chat, ist auch eine absolut valide Wahl. Da gibt es wirklich viele gute Hersteller, wo man nichts falsch macht. Ich mache mal weiter. Du kannst ja noch ein bisschen was dazu sagen. Wir sind immer noch bei der ersten Konfiguration. MSI Mac Core Liquid A13-240 oder die Be Quiet Pure Rock 2.
04:10:02 oder was Vergleichbares. Genau, da habe ich halt auch, das sind alles Beispiele, da gibt es halt immer auch vergleichbare Modelle von anderen Herstellern, da muss ich nicht sagen, okay, der Hersteller muss es sein, sonst ist es schlecht. Ich habe mich den 7800 X3D eben, die CPU, die ich vorgeschlagen habe, ist derzeit eine der besten Gaming-CPUs überhaupt, aufgrund der starken Performance durch diesen X3D-V-Cache eben, den AMD da eingebaut hat.
04:10:30 Und da reicht halt eine moderate Kühlung. Also ich persönlich bin ein Fan von Wasserkühlungen, weil sie schön verstaut sind im System. Deshalb habe ich mir einfach mal eine MSI Wasserkühlung rausgesucht. Eine 240er, die kühlt den Prozessor mit links.
04:10:45 Und das auch recht leise, das ist eine gute Wasserkühlung. Natürlich da auch andere Hersteller, die tolle Produkte haben. Und eben, ich habe dann noch eine Luftkühlung mir rausgesucht, die auch gut funktionieren würde, wenn die Leute draußen sagen, okay, hey, sie hätten lieber eine Luftkühlung statt einer Wasserkühlung. Das ist auch so, man macht damit nichts.
04:11:02 falsch per se. Das ist übrigens sehr witzig, ja? Als ich mit meinen ersten Gaming-PCs angefangen habe, da mussten die laut sein. Wenn sie nicht laut waren, hatten sie keine Leistung. Das war wie so beim Moped aufs Gas treten. Das hat sich komplett gedreht, ne? Ja, klar. Heute willst du es möglichst leise haben, verstehe ich auch. Du willst ja keinen Jet da unter deinem PC haben.
04:11:24 Das ist halt alles Geschmackssache. Ich persönlich mag die Wasserkühlung mittlerweile super gerne. Ich verbau die auch selber nur noch in meinem System. Es gibt auch Leute, die sagen, ne Wasserkühlung möchte ich nicht, finde ich blöd. Ist vollkommen valide. Da läuft auch nichts mehr aus, oder? Nein.
04:11:35 Das kann ich sagen. Da hat sich die Entwicklung der Wasserkühlung bei allen Herstellern mittlerweile sehr gut entwickelt. Da macht man wirklich nichts mehr falsch. Okay, als Gehäuse hast du hier draufgeschrieben, Fractal Design North XL oder empfiehlst du das zumindest für die Konfiguration oder jedes andere passende Gehäuse mit gutem Airflow? Genau. Also ich mag das Fractal einfach, weil das hat so eine schöne Holzfront. Das sieht einfach so, das passt in so einen modernen...
04:12:05 Wohnzimmer-Setting so rein. Das sieht einfach toll aus. Das hat eben vorne einen guten Airflow. Das heißt, das kann vorne sauber Luft ansaugen und die wird dann nach hinten rausgepustet. Das Rackle North ist... Ah, da sieht man es auch. Da ist es in dem Fall in weiß. Ich mag es halt total gerne. Ich weiß nicht, wie du es findest. Dein PC muss auch nicht leuchten und blinken. Ne, meiner per se nicht. Aber das ist natürlich auch was...
04:12:29 Was wieder eine Typfrage ist. Ich habe das noch nie verstanden. Ich will doch Licht vom Monitor haben. Ich will sehen, was da passiert. Wenn da unten noch was blinkt, dann lenkt mich das voll ab. Was sagt der Tisch dazwischen? Das blinkt doch mittlerweile voll krass manchmal. Aber ich finde das schon schick. Ja, absolut. Also ich bin auch ein großer Fan davon. Auch das wieder. Es wird Leute da draußen geben, die sagen, boah, ich finde das voll doof.
04:12:58 Und deshalb habe ich ja auch, als ich die Konfiguration geschickt habe, in Vorbereitung gesagt, hey, es gibt da wahnsinnig viele Alternativen und ich kann ja gar nicht alle auflisten. Also das ist einfach nur so ein Ding, das ist ein beispielhaftes Produkt und wenn ihr da draußen sagt, hey, ich finde das aber blöd, ich möchte lieber das haben, feel free. Hauptsache die Luft kann gut zirkulieren, das heißt ich habe vorne...
04:13:17 Viel Ansaugmöglichkeiten. Meistens läuft die Luft scheinmäßig so, dass sie vorne angesaugt und hinten weggepustet wird. Und solange ihr seht, okay, da sind ordentlich Schlitze, dass halt die Luft durchzirkulieren kann, dann macht ihr mit dem Gehäuse nichts falsch. Und achtet natürlich darauf, dass auch die Grafikkarte und das Mainboard etc. gut reinpassen. Da gibt es aber mittlerweile große Datenblätter und viele Infos. Da kann man googlen. Also da findet man auch mal Infos. Ich habe eine Toilettenpapierrolle unter meine Grafikkarte geklemmt.
04:13:45 Macher. Es ist tatsächlich so, weil die Dinger sind ja mittlerweile wirklich so lang und hängen aber nur...
04:13:53 so im Anschluss, dann meinte auch Mats, als er das gesehen hat, klemmt da nochmal was drunter, damit es halt keinen Verschleiß gibt. Ja, verstehe ich absolut. Das ist heute ein Thema, es gibt aber auch mittlerweile viele Gehäuse, die so einen Grafikkartenhalter mit drin haben. Wer das möchte, kann auch da mal einfach nach einem Gehäuse googeln mit Grafikkartenhalter, das gibt es. Und die kann man auch nachkaufen. Ich war aber tatsächlich überrascht, dass jetzt die 5080
04:14:22 Verbraucht natürlich mehr Strom, aber sie war jetzt nicht so viel größer oder voluminöser als die 3070. Ich hatte tatsächlich gedacht, okay, geht das noch mit dem Gehäuse? Das hat aber tatsächlich gut funktioniert. Das war der Punkt, wo ich keinen Stress hatte.
04:14:35 Okay, sehr gut. Wir müssen uns ein bisschen ranhalten hier mit der Zeit, deshalb ich schließe die erste Konfiguration nochmal ab, für alle Leute, die auf die Empfehlung von Jakob darauf gespannt sind. Deshalb, Jakob empfiehlt auch noch MSI Mac A850 GL oder eben vergleichbare andere Hersteller. Wir kommen gleich zur zweiten Konfiguration, die du uns mitgebracht hast, aber ich habe eben gerade noch eine Frage hier im Chat gelesen. Geht die Maus? Ja, die Maus geht.
04:15:07 wo war das denn also dass du dich daran erinnerst donnerwetter ja ich habe ja ich habe sie irgendwo gesehen aber ich wollte dich jetzt auch nicht unterbrechen oder euch beide was sie rot markiert sie waren so ein flow mir aber da stand irgendwo frage davor also ausgleichen frage leute weißt du noch grobe musik aber ist ja schön dass der chat so aktiv ist das freut mich sehr ich freue mich darüber auch
Spartipps und High-End-Empfehlungen für PC-Komponenten
04:15:3604:15:36 Aber ich finde sie gerade nicht mehr wieder. Wenn ihr eine Frage habt, dann schreibt es doch... Ah ja, hier. Ich habe die Frage. Bei welchen Bauteilen kann man am besten Geld sparen und wo ballert man das Geld dann rein? Das ist eine sehr gute Frage. Das ist eine sehr gute Frage. Geld sparen ist immer so eine Sache. Ich persönlich denke, dass man eben... Ich fange an, wo es wirklich sehr preiswerte, gute Produkte gibt. Es gibt preiswerte und gute Mainboards.
04:16:05 150, 180 Euro Bereich, die für jemanden, der nicht 70 USB-Stecker braucht und übertakten möchte und schnibbel die Schnupp, vollkommen ausreichend sind. Es gibt auch mittlerweile wirklich preiswerte SSDs, die bei 50, 60 Euro für einen Terabyte anfangen oder zwei Terabyte, ich habe es jetzt nicht genau im Kopf, aber 80, 90, 100 Euro irgendwie sowas in dem Preisbereich sind. Es ist für Ladezeiten nicht wirklich so relevant.
04:16:33 superschnelle SSDs zu haben. Also es gibt messbare Unterschiede, aber nicht wirklich spürbare Unterschiede. Und jeder da draußen, der sich denkt, boah, also eine Viertelsekunde länger Ladezeit überlebe ich.
04:16:47 Dann müsst ihr nicht die schnellste, aktuellste SSD haben. Da könnt ihr vielleicht noch eine von der Vorgängergeneration oder sowas nehmen. Da kann man hell sparen. Es gibt auch sehr gute, günstige Airflow-Gehäuse. Also das Frecklenor, das ich jetzt da genommen habe, ist nicht ganz günstig. Es sieht, wie gesagt, wunderschön aus. Aber für Leute, die sagen, hey, ich möchte einfach nur ein Gehäuse, das funktioniert, wo alles reinpasst und das guten Airflow hat und das Ding landet bei mir sowieso unterm Schreibtisch und ich sehe es eigentlich nie wieder. Ja, dann nehmt einen...
04:17:16 nimmt ein günstiges Gehäuse, das halt passt. Da kann man, da gibt es auch schon für 50, 60, 70 Euro Gehäuse, die gut sind, wo ich sage, okay, das sind jetzt nicht die schönsten. In meinen Augen ist es auch wieder subjektiv, die schönsten Geräte, aber da kann man gut Geld sparen. Es gibt auch sehr preiswerte Lüfter, also die Bequiet-Lüfter beispielsweise, die fangen bei einem sehr moderaten.
04:17:37 Preismodell an, also da kann man auch ein bisschen sparen, da kann man mit 30, 40 Euro sich einen sehr guten und potenten Lüfter holen. Es gibt noch Endorf, die Endorfer, ich weiß nie genau, wie man sie ausspricht, die zum Beispiel auch günstige Produkte haben und so kann man da schon wirklich auch ein paar gute Preis-Leistungsknüller sich eben holen. Bevor wir jetzt in ein Gehäuse...
04:18:03 Wir müssen noch weiter, hast recht. Wir müssen noch weiter. Konfiguration 2, magst du da einmal ganz kurz anreißen, was du da für CPU, GPU und RAM empfiehlst? Ja, also wir haben jetzt, das ist die All-Out-Konfiguration mit einer 5090. Das ist aktuell natürlich sehr, sehr teuer, aber wir wollten uns wirklich mal auf High-End-Systeme konzentrieren. Auch da würde ich einen 78X3D empfehlen oder einen 98X3D.
04:18:31 983D habe ich glaube ich aufgeschrieben, ist halt aktuell die beste Gaming-CPU, kann man glaube ich so sagen und die halt auch ein wirklich ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis hat und natürlich, wenn man sagt, okay, ich gehe hin und hole mir eine 5090, die gerade wirklich nicht geschenkt ist, dann würde ich auch sagen, komm, dann...
04:18:53 Geht in den nächsten Schritt und holt euch auch die beste Gaming-CPU. Die hat eben acht Kerne, hat auch den aktuellen X3D-Speicher, hat die aktuellste AMD-Architektur, ist eben für die Leistung, die sie auch hat, wahnsinnig sparsam, muss man auch sagen. Also ihr habt richtig Dampfhörer der Haube, braucht aber überraschend wenig Strom. Und deshalb die Kombi ist halt derzeit einfach, ja.
04:19:15 Nicht der Goldstandard, sondern der Platin-Standard, würde ich sagen. Und da eben dazu 32 GB RAM. Man kann natürlich auch überlegen, RAM ist wie Hubraum, kann man nur durch mehr ersetzen. Da geht immer mehr. Also da kannst du auch bis in die 128 geben, wenn du sagst, du brauchst es. Aber 32 sind fürs Gaming aktuell der Goldstandard. Und man kann natürlich auch sagen 64. Da würde ich mit einer 6000er Faktum gehen und einer geringen Latenz. Also sprich so CL32 oder 30 zählt.
04:19:44 weiß ich. Und ja, das ist so, das sind dieses Dreiergespann RAM, CPU, GPU, die halt die leistungsgebenden Komponenten in der Regel sind. Du hast hier, du empfiehlst auch die B850 Tomahawk, also davor hatten wir die 650. Genau.
04:20:05 Weil halt, wenn man sagt, man gibt so viel Geld aus, dann würde ich schon noch auf den B850 Chipsatz gehen, das ist halt der aktuellste. Der hat PCI-5, der hat die ganzen aktuellen Features eben drin, wie eben PCI-5, da kriegt man auch nochmal Mülleistung mehr raus bei der 5090. Nicht so relevant, aber wenn man eben sagt, gut, okay, ich gebe so viel Geld aus, dann würde ich das schon auch machen. Und da auch wieder, MSI ist natürlich ein sehr guter Hersteller, wenn ihr sagt, ich möchte...
04:20:32 anderen Hersteller haben. Es gibt auch andere sehr gute Mainboard-Hersteller, die das machen. Ich habe MSI beispielhaft rausgesucht. Ich würde auf jeden Fall einen B-58-Chipsatz dann nehmen. Der ist einfach auch da ein wunderbarer Preis-Leistungs-Chipsatz. Man könnte noch über einen anderen Chipsatz nachdenken, aber die kosten dann auch wirklich horrend viel mehr Geld. Deshalb habe ich den jetzt genommen.
04:20:51 Die anderen Sachen sind, glaube ich, soweit ich das hier sehen kann, fast gleich geblieben, oder? Genau. Eigentlich direkt gleich geblieben, ja. Fast komplett gleich geblieben, ja. Auch wenn man sagt, okay, ich würde auch da nicht vollkommen eskalieren bei einer SSD. Es gibt einfach sehr gute Gaming-SSDs. Klar, wenn man jetzt sagt, man macht Content Creation, dann ist eine schnellere SSD.
04:21:13 Macht viel Bildbearbeitung, Videobearbeitung, an dessen Stelle SSD schon sinnvoll. Aber für reines Gaming reicht eben da auch eine Preis-Leistungs-SSD völlig. Auch die Kühlung ist etwa ähnlich. Der 98X3D wird nicht sonderlich viel wärmer, schon wärmer, aber auch nicht so viel schlimmer als der 7.8X3D. Was natürlich noch der Unterschied ist, ich würde auf jeden Fall bei der...
04:21:32 Konfiguration zu einem 1000 oder 1200 Watt Netzteil greifen, einfach um ein bisschen Spiel zu haben. Und ansonsten sind die Konfigurationen sich recht ähnlich. Mit einer 5090 habe ich natürlich den ganzen aktuellen...
04:21:47 das ganze aktuelle Feature-Set von NVIDIA mit DLSS4 und Multiframe-Generation und und und und, was natürlich in vielen Spielen auch sehr super ist und in der kleineren Konfiguration hätte man dann eben mit der AMD-Grafikkarte auch mittlerweile FSR4, was hoffentlich jetzt auch stärker vertreten wird, wo jetzt AMD eben auch mit einem KI-Upscaler arbeitet, ähnlich wie NVIDIA, wo man eben auch schon erste...
04:22:12 wirklich positive Trends sieht, da ist man eben beiden Konfigurationen, die ich gerade empfohlen habe, ist man quasi State of the Art, hat aktuelle Hardware und das sind jetzt eben zwei potentere Setups gewesen, auf die wir uns heute mal fokussiert haben. Natürlich gibt es darunter auch noch sehr gute... Absolut, ja, ja. Also hier wurde gerade schon nach dem Preis gefragt, hast du da einen groben, eine grobe Spanne für beide Konfigurationen im Kopf? Es ist...
04:22:39 Also ja und nein. Ich werde auch immer nach Preisen gefragt, auch privat. Der Hardware-Markt ist wie Aktien. Also um das nur mal ganz kurz zu erklären, einerseits speist sich natürlich das Ganze normal wie Nachfrage und Angebot, wie man das halt so kennt.
04:22:57 Aber bei der Hardware spielt zum Beispiel auch noch der Dollarkurs einen wirklich relevanten Anteil, denn Hardware wird immer in Dollar gekauft. Und wenn natürlich der Dollar schwach ist und der Euro stark, also wir hatten ja Zeiten, da hat man für 1 Euro 1,20 Dollar bekommen. Das heißt, man hatte da plötzlich gegenüber den Dollarpreisen teilweise 20 Prozent Preisvorteil und dann waren die Preise natürlich ein bisschen geringer. Wenn jetzt der Dollar und der Euro 1,1 wären, dann verliere ich diese 20 Prozent.
04:23:26 Das schwankt ja auch durch aktuelle politische Themen auch sehr stark und hast du nicht gesehen.
04:23:31 Da irgendwie einen Preis festzulegen, ist sehr schwierig. Ich persönlich würde sagen, okay, wartet. Die UVPs der ganzen Modelle sind klar, die könnt ihr googeln, die findet ihr. Wartet. Ich würde immer empfehlen, Hardware im Sommer zu kaufen. Da ist die Nachfrage am geringsten, da sind die Lager voll. Das ist schon mal ein guter Thema. Also Juli, August, das sind immer gute Situationen, wo man sich Gaming-PCs kauft. Ich weiß, da ist die Nachfrage nicht so da, da hat man nicht so Bock auf Zocken. Da ist man lieber draußen. Aber da ist halt der Preis.
04:24:00 Meistens abends. Sockt man halt in kurzen Hosen. Erstens das oder es ist halt dann wie Kleidung kaufen. Man deckt sich ja dann auch im Sommer dann schon für den Winter ein, weil da sind dann eigentlich auch die Preise ein bisschen günstiger für Winterjacken. So ist das. Vielen, vielen Dank für eure Berichterstattung. Einerseits für deine Experience, Heiko, und für deine, naja, allumfangendes Wissen, wenn man das mal so sagen kann. Wir machen hier gleich weiter und zwar mit Stalker 2.
04:24:32 An dem ihr beschließt etwas anderes. Bleibt doch mal hier.
04:25:54 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
04:27:20 For the first time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
Follow-Aufruf und Stalker 2 Nachtest
04:28:3304:28:33 Leute, wir müssen mal ein ernstes Wort reden.
04:28:38 Wir haben euch heute Morgen ein Menschenopfer versprochen. Ihr müsst dafür nur diesen Kanal followen. Wir haben gesagt 100.000 Follows und dann schneiden wir dem Rick den Schnörres ab. Und was macht ihr? Nicht genug rein followen. Also jeder, der jetzt gerade hier noch im Chat rumidelt oder in diesem Livestream zuguckt und noch nicht gefollowed ist, tut das. Das ist für einen guten Zweck, für unser aller Amusement.
04:29:07 Rasieren eines Mitarbeiters. Er läuft gerade im gesenkten Hauptes. Da kommt er. Schauen Sie mal. Das ist Ihr Preis. Er kann das nicht gut heißen. Das ist ein Verstöß gegen die Menschen. Das ist nicht richtig hier. Schön, dass wir das geklärt haben. Also Leute, reinfollowen. Wir haben hier auch quasi den offiziellen Counter, wann unser Menschenopfer dann auch passiert. Es müssen halt wirklich jeder mal badlos sehen.
04:29:35 Also wir fragen uns, seitdem er bei uns ist, wie würde der Rick eigentlich ohne Schnörres aussehen? Wir könnten es rausfinden. Es ist in eurer Macht. Ich habe es euch gesagt. Gut, damit das aus dem Weg ist, kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Der Release von Stalker 2, das war eine wilde Achterbahnfahrt. Ich war damals...
04:29:57 sehr enttäuscht. Ich hatte mir deutlich mehr von dem Spiel erhofft, was vor allem auch so eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich hat, eine sehr dramatische Entwicklungsgeschichte hinter sich hat, damals aber im Test nicht so gut weg kam. Jetzt hat es mehrere Patches bekommen und es ist Zeit für einen GameStar-Nachtest. Wie der verlaufen ist, was dabei rauskam und ob es jetzt der richtige Moment ist, um Stalker 2 nachzuholen, das möchte ich jetzt besprechen und dazu begrüße ich meine lieben Gäste, den Tillmann und Heiko aus dem GameStar-Redaktionsteam. Hi!
04:30:26 Hi. Hallo. So, Tillmann, du bist quasi in den Prozess des Nachtests jetzt intensiv involviert gewesen, auch schon quasi beim Haupttest mit dabei gewesen. Die wichtigste Frage gleich mal zu Beginn. Es ist jetzt diese Version 1.3.1. Sollte man Stalker 2 jetzt endlich nachholen oder ist das immer noch nicht ganz da, wo es sein sollte? Also, wenn man bis jetzt...
04:30:55 hat warten können, dann würde ich empfehlen auch weiterhin noch zu warten, weil das Spiel hat sein Potenzial, glaube ich, noch nicht realisiert und es muss noch einfach einiges getan werden. Es gibt noch viele Ärgernisse, die man beseitigen kann mit Updates und ich hoffe auch, dass die Entwickler das auch noch machen.
04:31:16 Ja, also nur um es mal in Zahlen auszudrücken, es war ursprünglich eine Wertung von 57 Punkten, also Abwertungen durch diverse technische Sachen auch und Performance von einer eigentlich 72, die es hätte haben können. Jetzt sind wir etwas weiter hochgegangen auf 63, also immer noch nicht ganz das Potenzial rausgeschöpft, aber zumindest etwas höher. Heiko.
04:31:40 Du bist heute quasi nicht der Mann für Stalker, sondern du bist generell der Mann für die Nachtests an sich. Also warum macht GameStar das überhaupt, ein Spiel mehrmals testen? Warum sagt man nicht einfach, das ist die Wertung zum Release und macht halt mal gescheite Spiele und stellt sie nicht halbfertig ins Geschäft? Ja, das ist tatsächlich eine sehr gute Frage. Unsere Antwort darauf ist, weil sich so ein bisschen die Lebensrealität der Spielerinnen und Spieler verändert hat. Früher war es letzten Endes noch so,
04:32:09 Unsere Hauptaufgabe war zu sagen, hey, ich habe 60, 70 Euro, wofür soll ich die ausgeben? Und das soll halt super sein. Heute ist es eher so.
04:32:20 Ey, ich hab mal wieder Bock auf so einen Oldschool-Survival-Shooter. Was gibt's denn da? Und habe ich den nicht vielleicht schon in meiner Bibliothek? Ist der nicht im Game Pass? Habe ich den nicht schon mal von Epic geschenkt bekommen und hab's nur wieder vergessen? Oder ist der noch in meinem Steam-Pile of Shame? Das heißt, dieser Informationsbedarf ist heute einfach ein anderer. Und deswegen ist es für uns zumindest ein wichtiger Service. Gerade bei Spielen, die eben auch viele Menschen so...
04:32:49 interessieren, wie es bei Storica 2, zumindest bei unserer Zielgruppe der Fall ist.
04:32:53 auch über einen längeren Zeitraum eben dran zu bleiben, zumal ja auch Spiele viel, viel länger verkauft werden. Ich meine, um mal ein bisschen Schleichwerbung einzubauen, wir haben vor zwei Tagen, glaube ich, den Verkauf unseres Baldur's Gate 3 Sonderheftes gestartet und es ist einer der besten Vorverkaufsstarten, die wir je hatten, zu einem zwei Jahre alten Spiel. Wir haben uns gesagt, können wir uns das noch trauen, zwei Jahre nach dem ließen des Spiels ein Sonderheft zu machen? Interessiert das jetzt?
Stalker 2: Bugfixes, Balancing und KI-Verbesserungen seit Release
04:33:2204:33:22 noch jemanden für Game Update 8. Die Leute sind da voll dabei. Wenn ihr da draußen übrigens Fragen an unsere Experten habt, rund um Stalker 2 oder das Thema Nachtests, dann gerne her damit in den Chat. Ich leite sie dann weiter, aber damit wir mal so ein bisschen reinkommen, kommen wir mal wieder zurück zur Version 1.3.1. Was hat denn GSC Game World jetzt mit dem Update alles verbessert, seit dem Release inzwischen?
04:33:49 Okay, das ist auf jeden Fall eine Menge. Also an erster Stelle stehen auf jeden Fall Bugfixes und zwar Tonnen an Bugfixes. Also zum Teil hatte man bei einem Update über 1000 Bugfixes, die aber auch sehr nötig waren, weil zum Beispiel waren viele Quests einfach komplett kaputt. Also die konnte man schlicht nicht beenden. Das traf auch auf Hauptquests zu. Also man steckte dann in der Hauptstory fest und kam nicht weiter. Aber es geht auch um...
04:34:17 Performance sehr viel, Abstürze, weil das Spiel auch technisch eben zum Release überhaupt nicht gut lief. Eben viele Absturzursachen wurden beseitigt. Inzwischen ist auch vieles besser geworden.
04:34:34 Aber abgesehen von den ganzen Bugfixes gab es dann auch noch ein paar Balancing-Sachen. Zum Beispiel hat man die Wirtschaft des Spiels verändert. Man hat dafür gesorgt, dass man nicht mehr pleite geht, indem man seinen Anzug und seine Waffen repariert, weil das am Anfang echt ein bisschen hart war. Inzwischen ist es leichter, auch wenn man im späteren Spielverlauf, wenn man sehr teure Waffen und Anzüge hat, muss man sich schon noch anstrengen. Also man muss dann auch Artefakte suchen.
04:35:04 wertvolles Loot mitnehmen und das alles verkaufen, damit man irgendwie noch ins Plus kommt. Aber es ist auf jeden Fall einfacher und besser geworden. Das wäre... Ein so großer Punkt, der mich persönlich auch am meisten gestört hat und der auch, glaube ich, eine große Kontroverse war, ist ja dieses ganze Thema Alive, also diese realistische Simulation des Lebens in der Zone, also dass da NPCs ihr eigenes Ding machen und gar nicht so sehr auf jetzt...
04:35:30 einen selbst reagieren und dann tauchen die glaubwürdig an anderer Stelle wieder auf und das war aber eigentlich im fertigen Spiel nicht so. Also in unserem Test sind wir dann oft zu dem Schluss gekommen, die ploppen halt einfach so 100 Meter weiter einfach ein und schießen dann auf einen. Hat sich denn an dieser Sache irgendwas geändert seitdem?
04:35:48 Nein. Also man liest in den Updates immer wieder davon von solchen Alive-Fixes und Verbesserungen und Funktionen, die wieder eingeschaltet wurden. Das Ganze wurde ja, also sie haben das ja vor dem Release sehr vollmundig angekündigt als Alive 2.0, das noch viel weiter gehen soll als alle vorherigen Spiele.
04:36:12 Und davon war da nichts zu sehen, was aber auch daran lag, dass sie sich wegen der Performance sehr stark zurückdrehen mussten, weil sonst das Spiel gar nicht mehr gelaufen wäre. Davon haben sie inzwischen einiges wieder eingeschaltet, aber dieses Grundsätzliche, die Tone fühlt sich lebendig an und ich habe das Gefühl, da leben außer mir andere Leute, dieses Gefühl stellt sich immer noch nicht ein. Das ist aber tatsächlich ein sehr, sehr spannender Aspekt, weil es zeigt, wo eigentlich das Grundproblem...
04:36:41 von Stalker 2, weshalb ich tatsächlich auch skeptisch bin, ob sie es noch so hinkriegen, wie man es von Stalker 1 gewohnt ist, nämlich einfach die Größe der Spielwelt. Ich weiß nicht, ob ich da jetzt manchen Menschen Illusionen raube, aber es gibt keine Open World, die komplett simuliert ist. Das heißt, dazu sind Rechner heutzutage nicht in der Lage. Das heißt, du hast in einer Open World...
04:37:08 immer nur eine kleine Kuppel um dich rum, in der Dinge passieren, die in irgendeiner Form simuliert ist, weil warum soll das Spiel auch irgendwas berechnen, was vier Kilometer entfernt ist von dir, wo du gerade gar nicht bist. Das Problem an der Sache ist halt nur, je größer die Welt ist, desto mehr fällt auf, wie klein deine Blase ist. Hast du eine begrenzte Spielwelt, wir machen keine Pipi-Witze hier.
04:37:34 Okay, wenn du das sagst, dann haben wir keine Pipi-Witze gemacht. Hast du eine eher begrenzte Open World, eine begrenzte, in der du dich bildet, Kingdom Come 2 ist da aktuell ein sehr, sehr gutes Beispiel dafür. Das heißt, wo die Simulation auch in einem begrenzten Umfeld stattfindet, ist es auch für die Devs leichter, eine glaubwürdige Welt zu simulieren.
04:37:59 Hast du eine Welt, die, ich habe keine Ahnung, wie viele Quadratkilometer das Ding halt groß ist, hast du gar keine andere Chance, dass du irgendwann, irgendwo, irgendwen spawnst. Dann aber die Zusammenhänge herzustellen, dass diese Spawns in irgendeinem logischen Verbund mit der Welt passieren, ist halt viel, viel, viel schwieriger. Und das ist halt die Nuss, die sie bislang nicht geknackt bekommen haben.
Aktueller Stand der KI und Kriterien für Nachtests bei GameStar
04:38:2804:38:28 Wo ich immer drüber stolper ist, ist das denn jetzt schon die gewünschte finale Form dieser KI und wir hatten alle nun falsche Vorstellungen davon oder sagen Sie selbst noch, das ist noch gar nicht das fertige Produkt und wir arbeiten da noch dran? Sie haben es jetzt meines Wissens nach nicht so eindeutig kommuniziert, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eigentlich noch mehr kommen soll oder sollte.
04:38:56 Die Sachen, die man jetzt sieht, sind schon eher Kleinigkeiten. Also es gibt zum Beispiel neue Verhaltensweisen, es gibt die NPCs looten jetzt andere NPCs, die gerade irgendwie gestorben sind. Oder es gibt mehr so Aufeinandertreffen von verschiedenen Gruppen, von Stalkern und Mutanten oder verschiedenen Fraktionen, die miteinander kämpfen. Oder auch fixes zum Beispiel, dass Gegner einen nicht mehr durch Deckung 100% genau treffen.
04:39:23 Eben eher so Kleinigkeiten. Und ich glaube schon, dass sie da mehr machen wollen oder wollten. Ob das noch klappt, halt auch im Zusammenspiel mit der Performance und Optimierung, muss man natürlich erst sehen. Dann gehen wir nochmal einen Schritt zurück, nämlich nochmal zum ganzen Thema Nachtest.
04:39:43 Stalker 2 ist natürlich jetzt ein einigermaßen aktueller Release noch, das zum Start Probleme hatte, wo es glaube ich nachvollziehbar ist, warum man sich das jetzt nochmal anguckt. Aber was sind denn generell so die Kriterien, nachdem ihr als Redaktionsteam entscheidet, dazu machen wir jetzt einen Nachtest? Letzten Endes Relevanz des Titels. Fluch und Segen der heutigen Zeit ist, dass wir ja sehr, sehr genau wissen.
04:40:08 was unsere User interessiert. Wir sehen in Echtzeit alles, welche Artikel werden geklickt, worauf sie in einem Artikel sind, worauf schauen sie als nächstes. Das heißt, wir wissen auch sehr genau, welche Spiele die Leute interessieren. Da nur ein Funfact. Anno 1800, das ist jetzt 2018 kam es raus, ich glaube, ja.
04:40:33 war letztes Jahr immer noch in den Top 15 der meistgeklickten Spiele. Baldor's Gate 3 war letztes Jahr das meistgeklickte Spiel. Hat auch sicherlich mit den anderen Releases zu tun, war letztes Jahr nicht sonderlich super.
04:40:47 Und das wissen natürlich auch die Hersteller. CD Projekt ist ein super Beispiel. Oder noch ein prominenteres Beispiel. Letztes Jahr war ein paar Monate lang Fallout 4, das erfolgreichste Spiel auf gamestar.de. Warum? Weil die Serie gerade... Und ich weiß, dass halt Fallout 4 zu diesem Zeitpunkt auch super verkauft wurde. Das heißt, die Spiele haben eine deutlich längere Lebensdauer. CD Projekt ist ein super Beispiel dafür. Die verkaufen immer noch Witcher 3 wie bekloppt.
04:41:16 Und wenn dann halt CD Projekt zu einem Phantom Liberty halt auch gleichzeitig eine 2.0 Version zu einem Spiel rausbringt, dann ist das einfach de facto für einen Großteil unserer Community interessanter als halt ein neues, kleineres Spiel. Also das heißt, es geht einfach um Relevanz. Man kann nicht irgendwie von, wie sagen wir, Fairness, dass jedes Spiel immer alle drei Monate geprüft wird. Da hast du halt keine Chance.
04:41:45 Ich glaube, so ehrlich muss man auch sein. Wir können es halt auch schlicht nicht bei jedem Spiel leisten. Da haben sich auch so ein bisschen die Machtverhältnisse geändert. Als ich angefangen habe, Anfang des Jahrtausends, da waren wir halt die Gatekeeper. Wir haben ein Spiel irgendwie zwei, drei Monate vor Release bekommen. Alle anderen wussten noch nichts. Wir wussten alles. Da warst du, die Person, die alles wusste und die Leute da draußen nichts.
04:42:13 Und heute hast du es so, wenn ich jetzt dem Arm Tillmann sagen muss, hey, schreib mal einen Artikel über das neue Rainbow Six Update, dann schreibt der für Leute, die das Ding jeden Tag drei Stunden spielen, was ein Tillmann aber gar nicht leisten kann. Sprich, Unterschied im Machtgefälle, also ist da die Aufgabe auch eine andere, nämlich dann ist es eher eine journalistische Aufgabe, recherchieren mit Leuten, reden mit E-Sports-Profis zum Beispiel oder eben Leuten, die das jeden Tag spielen.
Wertung, Bugs und Performance von Stalker 2 im Nachtest
04:42:4304:42:43 Ihr habt immer noch die Gelegenheit da draußen, wenn ihr Fragen an unsere Experten habt zu Stalker 2 oder zu Nachtests bei GameStar, dann gerne in den Chat rein. Gerade eben ist hier von Acheron1234, der wollte wissen, welche neue Wertung Stalker 2 jetzt hat. Und wir haben das jetzt auf 63 Punkte. Genau. Ich muss dazu sagen, wir hatten ja immer eine Grundwertung, weil wir auch immer den Leuten mitgeben. Auch das ist ja so eine Schwierigkeit. Gerade bei einem so komplexen Spiel wie Stalker, wo so viele Faktoren...
04:43:13 Wir haben es gleich mit fünf Leuten gespielt seinerzeit. Nathalie ist mittlerweile 150 Stunden drin. Ich weiß nicht, wie viele Stunden du drin hast, aber es ist auch dreistellig, glaube ich. 100, 120 sowas. Und die beiden haben völlig unterschiedliche Fehler gehabt. So, Dinge, die bei Nathalie nicht funktioniert haben, haben bei Tilman funktioniert und umgekehrt. Da ist es brutal schwer zu sagen, hey, dieses Erlebnis, das wir hatten, ist genau das gleiche wie für alle anderen. Deshalb die auch immer sagen...
04:43:39 Wir machen eine Abwertung für Bugs auf Basis der Bugs, die wir erlebt haben. Wir geben aber auch immer eine Grundwertung, wo wir sagen, okay, wenn das bei euch bugfrei läuft, dann wäre das unsere Wertung für dieses Spiel. Und diese Wertung haben wir um einen Punkt von einer 72 auf einer 73 erhöht, weil eben das Balancing ein gutes Stück besser geworden ist, insbesondere eben was die In-Game-Wirtschaft angeht.
04:44:03 Hier gab es gerade noch eine Frage und zwar von Deleane möchte wissen, glaubt ihr es wird nachträglich noch eine deutsche Vertonung geben oder bleibt es bei Englisch und Ukrainisch? Ich vermute nicht, dass es eine deutsche Vertonung kommt. Im Leben nicht. Ich glaube, das steht auf der Prioritätenliste ganz, ganz weit unten. Man darf auch immer nicht unterschätzen, wie aufwendig eine deutsche Vertonung ist und teuer auch und das bei so einem riesigen Spiel.
04:44:34 So, dann gibt es noch eine Frage von Yoshi an Heiko. Gibt es ein Spiel, wo du sagen würdest, dass sich ein Nachtest lohnt, aber kaum Relevanz hat, dass sich das nicht lohnt? Also es gibt ein Spiel, da ist natürlich viel persönlicher Geschmack dabei. Also ein Spiel, das ich persönlich gern nachgetestet hätte, was ich aber nie gemacht habe.
04:45:00 ist Slay the Spire, tatsächlich. Das hat ja nochmal eine zusätzliche Charakterklasse bekommen, hat auch viel am Balancing gemacht. Also es ist für mich jetzt ein gutes Stück nochmal besser, als es das damals war. Ich weiß gar nicht, ob das nachgetestet hat. Ich glaube, wir haben es nicht nachgetestet. Haben dann eher noch so Kolumnenartikel dazu gebracht. Also da wäre so, manche Indie-Spiele. Wir versuchen das dann schon irgendwann nochmal zu machen.
04:45:25 wenn es sich so vom Storytelling her eignet oder so. Aber es ist halt natürlich nicht bei jedem Spiel möglich. So, wir hatten eben schon über die Alive AI gesprochen. Jetzt war ja auch ein anderer Streitpunkt oder Kritikpunkt an Stalker 2 die Performance. Gerade in unserer Testversion war es so, dass dieses erste Gebiet noch einigermaßen okay lief und je weiter man im Spiel fortgeschritten ist, umso mieser war dann die Performance. Wie ist denn das inzwischen? Hat sich da was getan?
04:45:52 Also es gibt diese Kurve immer noch, aber sie ist deutlich flacher geworden. Die Performance ist generell besser geworden. Sogar, ich würde sagen, sehr viel besser. Zum Beispiel gerade in den späteren Gebieten hat Natalia Test teilweise nur 10 FPS gehabt oder so. Also es war quasi eine Diashow. Das gibt es jetzt nicht mehr. Sie hat sich auch diese Areale, die schwierig waren, genau angeschaut. Also es wurde tatsächlich relativ gut rausgepatcht.
04:46:21 Ich hatte jetzt auf meinem System ab und zu noch so Mikroruckler oder mal ein bisschen Performance-Einbruch, wenn irgendwie sehr viele NPCs gegeneinander kämpfen. Aber es ist auf jeden Fall nicht mehr in dem Bereich, wo man sagt, okay, das ist an bestimmten Stellen nicht spielbar. Natürlich kann sich das auch von System zu System...
04:46:40 verändern, aber zumindest auf unserem System, wie wir es jetzt getestet haben, ist es sehr viel besser geworden. Man sieht auch anhand der Stream-Rezensionen, dass zumindest die Leute auch deutlich weniger Performance-Probleme melden. Es gibt sie noch. Wir können nicht die Hand ins Feuer legen für jede Konfiguration, weil wir es halt immer nur auf einer Hand voll testen können. Aber das Bild ist doch relativ eindeutig, dass... Also wenn man es jetzt nur aus Performance-Gründen bis dato nicht gespielt hat, dann ist es sicherlich jetzt...
04:47:06 an der Zeit zu sagen, okay, ich gebe ihm noch mal eine Chance. Aber es bleibt halt trotzdem ein Spiel, wofür man schon einen ordentlichen Rechner haben sollte. Ja, auf jeden Fall. Also gerade wenn man jetzt auf höheren Stufen spielen will, es geht ja bis episch, glaube ich, also der fünften von fünf Stufen, dann braucht man eine aktuelle Grafikkarte ordentlich.
Kritikpunkte an Stalker 2: Loot, Weltgestaltung und Zukunftsperspektiven
04:47:2904:47:29 Wir haben die Performance abgehakt, dann war ja das andere große Ding, dass wir tatsächlich in unserem Test Plotstopper-Bugs auch hatten. Also was ja so das Unding ist, dass man das eigentliche Spiel nicht beenden kann. Ist sowas euch nochmal jetzt aufgefallen? Das ist uns eben auch nicht mehr aufgefallen. Also diese groben Bugs in den Quests, die scheinen alle beseitigt zu sein. Allerdings haben wir jetzt auch nicht die komplette Story und jede Nebenquest nochmal durchgespielt.
04:47:56 ist es natürlich möglich, dass wir auch etwas nicht getroffen sind, aber das sieht man auch an den Patch-Notes. Also gerade in den ersten vier, fünf Patches waren die Hauptsache eigentlich diese Quest-Bugs, die gefixt wurden. Und da gab es so unendlich viele, dass man wohl davon ausgehen kann, dass inzwischen das Allermeiste gefixt ist. Okay, das ist sehr gut.
04:48:18 Wir hatten es ja schon ein bisschen angeschnitten, dieses ganze Thema, dass man nicht mehr arm wird, wenn man seine Ausrüstung repariert. Also es gab ja auch viel Kritik an grundlegenden Spielelementen. Also zum Beispiel, dass die Laufwege unendlich lang sind, dass die Reparaturkosten eben hoch sind und dass man fürs Erforschen der Spielwelt eigentlich wirklich toll belohnt wird, weil man halt dann irgendwie eine Mettwurst und ein paar Patronen oder sowas kriegt. Hat GSC denn in der Zwischenzeit daran was geändert?
04:48:48 Nein, nicht wirklich. Das sind tiefer liegende Probleme, an denen noch nicht gearbeitet wurde. Also sowohl das Loot bei der Erkundung ist immer noch so, dass man zum Teil ein großes Parcours-Rätsel macht, das mega kompliziert ist und dann öffnet man einen riesigen Safe und dann liegen da so ein Medikit und zwei Schrotflintenpatronen drin. Das ist leider manchmal immer noch sehr enttäuschend.
04:49:14 Was sie gemacht haben, sie haben so ein paar High-End Ausrüstungsstücke und Upgrades, haben sie aus dem Gebiet verschoben, wo man schon nicht mehr, also das letzte Gebiet der Hauptquest, wo man nicht mehr zurück konnte, das haben sie in ein Gebiet vorher verschoben, dass man diese Ausrüstung auch außerhalb der letzten Quest noch benutzen kann. Das ist ganz nett, aber es löst natürlich nicht das grundsätzliche Problem, was meiner Ansicht auch eben nach von dieser riesigen Open World kommt.
04:49:42 die sie nicht gescheit füllen konnten. Und gerade in den späteren Gebieten hat man eben immer noch das Problem, es gibt sehr wenig Quest nur noch. Die Gebiete fühlen sich dadurch noch leerer an. Es gibt sehr wenige Siedlungen. Du rennst zum Teil kilometerweit, um deinen Loot dann irgendwie abzuladen und deinen Loot zu verkaufen. Am besten noch überladen. Also diese grundsätzlichen Probleme von der Welt, da konnten sie noch nichts dran machen.
04:50:08 Das Problem ist ja auch ein Stück weit, das war dann auch die Frage in der Wertungskonferenz, wir diskutieren diese Sachen ja auch.
04:50:17 Also meine Frage war, naja, dann ignorierst du halt die große Welt und folgst halt nur der Mainquest, ja, dann ist das halt so ein Mafia-Ding. Problem nur bei Stalker 2 ist dann ja, dann geht dir halt wieder viel von dieser einzigartigen Atmosphäre flöten und in der Welt sind ja geile Sachen versteckt. Coole Quests, coole Nebenquests, coole geskriptete Momente, die du verpassen würdest, wenn du wieder nur der Mainquest folgst. Das heißt, es ist halt so ein bisschen wie so ein Perlentauchen, ne, es ist wahnsinnig anstrengend.
04:50:46 Es gibt aber diese Perlen, aber du musst dich halt durch einen endlosen Ozean von egal Sachen paddeln, um zu diesen Perlen zu kommen. Aber denkt ihr denn, dass es mittelfristig möglich ist, dass man in dieses Spiel interessanteren Loot einbaut? Also es muss jetzt kein Borderlands sein, dass man quasi pausenlos von lila epischen Knarren überhäuft wird.
04:51:11 Also denkt ihr, das passt zum generellen Spielgefühl des Spiels dazu oder geht das gegen die Idee, worauf Stalker hinaus will? Das ist eine schwierige Frage, weil... Deswegen habe ich sie gestellt. Ja, sehr gut. Weil natürlich gehört es auch zu Stalker, dass es auch so ein bisschen eine Survival-Erfahrung ist, wo Sachen rar sind und wo man sich durchkämpfen muss, um dann irgendwas vielleicht nicht so bedeutsames, nicht so riesiges zu bekommen, was aber dann...
04:51:39 in so einer harten Welt dann schon toll ist.
04:51:46 Da haben sie sich eben mit ihrer riesigen Welt einfach selbst ein Bein gestellt und ich glaube, da stehen sie vor einem unlösbaren Problem, weil die Atmosphäre von der Erkundung ist allein natürlich schon lohnenswert, aber wenn ich dann an diesen Orten halt zum Teil an diesen Orten, die cool aussehen und irgendwie eine super Atmosphäre habe, aber da einfach nichts finde außer einen Haufen Muni, dann ist das einfach nicht wirklich erfüllend, muss ich sagen.
04:52:16 Und ich glaube nicht, dass Sie das so schnell lösen können, weil da müssten Sie einen Haufen neue Waffen, neue Upgrades oder Artefakte oder irgendwas in dieses Spiel schmeißen, was die Erkundung dann lohnenswerter macht. Aus meiner Sicht gibt es eine Lösung, tatsächlich. Die ist aber nur wahnsinnig teuer. Und die Frage ist, ob den Devs jemand ein Geld dafür gibt. Ein Geld.
04:52:43 Ich darf noch nicht verraten, was noch unter Embargo steht. Ein Rollenspiel, das auch kein riesiges Budget hat und das ein ähnliches Problem hat. Erkundung wird durch Loot nicht belohnt. Was dieses Spiel aber macht, ist, dass es Erkundung durch Story belohnt.
04:53:07 Und das wäre etwas, was Stalker liefern könnte. Also noch mehr Quests einbauen oder eben auch, dass halt durch das Erkunden der Welt, es muss ja nicht mal, weil ich kann schon verstehen, dass man in einer postapokaleptischen Welt nicht hinter jeder Barackentür irgendwie eine goldene Panzerweste irgendwie findet, das leuchtet mir schon ein. Aber Dinge dort zu verstecken, die mir mehr über diese Welt erzählen, das muss ja auch keine Zwischensequenz sein.
04:53:34 Ich denke da so ein bisschen an die Division 1, die Leibwehr sich noch daran erinnert. Also wo du durchs Erkunden der Welt auch viel über die Geschichte erfahren hast, über die Leute, die dort in diesen Ruinen gelebt haben oder vor der Katastrophe. So was könnte ich mir vorstellen.
04:53:51 Und ich bin nicht komplett ohne Hoffnung, weil das Spiel ist ja ein kommerzieller Erfolg. Und es hat für mich schon das Potenzial, auch ein sogenannter Long-Term-Seller zu sein, also ein Spiel, das sich auch über Jahre gut verkauft, sodass es sich für GSC lohnen könnte, dieses Spiel auch weiter mit Content anzufüttern, um es auch immer wieder im Gespräch zu halten. Das ist das Larian-CD-Project-Prinzip.
04:54:18 Ja, also dazu finde ich absolut recht, weil das können sie tatsächlich auch recht gut, solche auch nur kleinen Quests einbauen, die eben tatsächlich dann auch im Gedächtnis bleibt mit kleinen Geschichten aus der Zone und so. Wenn sie davon noch einen Haufen reinbauen könnten oder meinetwegen auch nur irgendwelche Notizen, die mir irgendeine kleine Geschichte erzählen, so Fallout-Style, ich finde, damit könnte man das auf jeden Fall sehr viel verbessern.
04:54:46 Petra ist auch im Chat, hallo Petra, die auch sagt, Lösung ist einfach, einfach nur eine halb so große Welt. Ja, aber der Zug ist halt abgefahren, dummerweise. Also jetzt nochmal... Liebe Leute, übrigens mit dem nächsten Update machen wir die Welt um 50% kleiner. Ja, und dann ist halt das Lore-Ereignis, es ist halt noch irgendein Kernschmelze und dann ist das halt so schwer verstrahlt, man kann da nicht mehr hin. Ist das Story-Event.
Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft von Stalker 2
04:55:1304:55:13 Hier hat es zuerst gehört. Eine Frage von Vitas Vault möchte wissen, selbst ohne Bugs kommt ihr dann nur auf eine 72. Wenn das Spiel im Grundsatz noch verbessert wird, zum Beispiel authentisches Spielwert, werdet ihr dann die Wertung nach oben anpassen? Habt ihr wirklich Hoffnung, dass es noch richtig gut wird?
04:55:33 Das ist eine ganz wilde Frage, weil in die Zukunft schauen kann niemand. Ich formuliere es mal so, ich wünsche es mir, weil zur Wahrheit gehört ja auch, und das ist ja auch ein erstaunliches Phänomen.
04:55:49 Was wir auch selbst im Feedback zum Test gesehen haben, das ist halt ein Spiel, dem die Leute einfach viel mehr verzeihen als anderen Spielen. Also wenn ein anderes Spiel, also sagen wir so, wenn ein Spiel von Ubisoft in diesem Zustand erschienen wäre, wäre der Aufschwahl viel, viel größer gewesen. Das liegt aber auch daran, dass zum einen halt dieses Stalker-Gefühl, dieses Survival in der Post-Apokalypse, das kriegt bis heute kein anderes Spiel so gut hin.
04:56:16 Das heißt, das Potenzial ist eigentlich da und das macht es auch so schade. Und natürlich ist dieses Spiel auch unter sehr, sehr schwierigen Bedingungen entstanden durch den Angriffskrieg in der Ukraine. Auch das ist natürlich etwas, was bei der Entwicklung natürlich eine große Rolle gespielt hat. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GST auch selbst noch ein Interesse hat zu sagen, okay, wir wollen irgendwie unsere Vision auch noch vollenden.
04:56:41 Ich meine, das Spiel sieht ja auch nach wie vor super aus. Das Spiel wird auch noch in zwei, drei Jahren super aussehen. Also ich habe da schon noch Hoffnung und es ist nicht komplett vergleichbar, aber ich kann mir in der Theorie schon vorstellen, dass Stalker 2 auch noch mal so einen Phantom Liberty Moment hinkriegt. Also jetzt rein, ohne es zu wissen, aber jetzt rein wirtschaftlich gesehen, würde sich, glaube ich, für...
04:57:10 GST einen Addon lohnen. So. Und wenn sie clever sind, machen sie eben kein Addendum-Addon, sondern ein integriertes Addon, was eben diese Dinge integriert. Auch nochmal ähnlich wie CD Projekt mit Cyberpunk gemacht hat. Vielleicht auch nochmal das Loot- und Charactersystem nochmal grundlegend überarbeiten. Also an den grundlegenden Dingen arbeiten. Und dann werden das selbstverständlich auch nochmal neu testen, weil das natürlich ein Knaller wäre.
04:57:36 Jetzt hast du meine nächste Frage quasi schon vorweggenommen, nämlich eben, warum die Steam-Reviews ja dann doch immer noch so gut ausfallen. Aber das drückt mich zu einem anderen Thema, nämlich, also Stalker ist ja dann im Herzen der Fans was ganz Besonderes. Du bist jetzt auch großer Fan dieser Reihe. Würdest du denn sagen, dass bei Stalker 2 noch was fehlt, was Stalker...
04:57:59 bisherigen Stalker-Spiele quasi so besonders gemacht hat. Ich lese es im Chat auch immer wieder, dass Leute schreiben, sie haben das Gefühl, sie haben das angefangen und da fehlt irgendwas. Irgendwas an der Atmosphäre oder an dem Stil hat sie nicht so gepackt.
04:58:12 Ich habe nicht das Gefühl, dass etwas fehlt. Ich habe wirklich das Gefühl, der große Stolperstein, den sie sich selbst in den Weg gelegt haben, ist diese riesige Open World. Weil wenn man das Spiel spielt, merkt man, es hätte genauso gut funktioniert, wenn das wie früher einfach einzelne Gebiete gewesen wären, die auch nicht riesengroß hätten sein müssen.
04:58:36 Und dann hätten sie sich viele Probleme dadurch ersparen können. Weil ich muss sagen, es ist in vieler Hinsicht eigentlich eine sehr konsequente Fortsetzung, die auch sehr viel genauso macht wie die anderen Teile und zum Teil eben so auch überhaupt nicht modern in gewisser Hinsicht ist. Und gerade die Atmosphäre und so und das Artefaktejagen und die Anomalien, wo sie auch coole neue Ideen zum Teil reingebracht haben, Monster.
04:59:05 Das fühlt sich eigentlich für mich genauso an wie früher, muss ich sagen. Ich habe tatsächlich eine Theorie, was dieses Gefühl sein könnte, dass den Leuten was fehlt, nämlich, dass es alles ein bisschen verwässert ist. Also wenn du halt quasi das, was Stalker ausmacht und früher ausgemacht hast, auf ein kompaktes Gebiet halt hast, dann ist halt auch da die Dichte an Stalker-Gefühl einfach höher, als wenn du, das ist ein ganz wildes Bild, aber halt diese...
04:59:34 Du hast halt vorher die Stalker-Butter auf eine Stulle geschmiert und das hat gut geschmeckt. Und wenn du aber halt plötzlich die gleiche Menge an Butter auf einem Wagenrad schmierst, dann schmeckt es halt nicht mehr so geil. Also rein vom Butter-Taste her. Vom Butter-Taste her. Könnte auch am Wagenrad liegen, aber ich lasse das Bild jetzt mal so stehen.
04:59:59 Wir sind ja noch nicht fertig, was diese Stalker Odyssey angeht. Also GSC will ja weiter am Spiel arbeiten. Was wissen wir denn schon, was da noch so kommen soll? Und was wünschst du dir vielleicht, was noch kommen muss? Also, sie wollten eigentlich schon im Dezember eine Roadmap zeigen.
05:00:19 Die wurde bis heute nicht gezeigt. Dementsprechend haben sie noch nicht viel Konkretes gesagt. Sie haben verkürzlich in der Fragerunde gemeint, dass sie schon gerne zum Beispiel so etwas wie neue Nebenquests ins Spiel bringen wollen. Da wäre auch zur Diskussion gestellt, ob das zum Beispiel gestrichene Nebenquests sind, von denen man zum Teil auch noch Reste im Spiel entdecken kann. Es gibt natürlich auch noch diesen Multiplayer.
05:00:45 den Sie angekündigt haben und bisher auch nicht gesagt haben, dass Sie ihn jetzt nicht mehr machen wollen. Das wäre noch eine Möglichkeit, die noch kommen soll. Ich vermute aber auch, dass es eher niedrig priorisiert ist für die Entwickler.
05:00:58 Das sind so Dinge, die noch kommen können. Was ich mir persönlich wünsche, sind wirklich eigentlich eher diese Verbesserungen eben in die Tiefe, dass sie sagen, okay, wir füllen wirklich die Welt mit mehr Quests, mehr Story, mehr, vielleicht schon auch ein bisschen mehr Loot, hätte ich auch nichts dagegen. Also nicht mehr Medikits und Munition, davon gibt es genug, aber mehr besondere Sachen, Waffen, Artefakte.
05:01:25 Und ja, ich würde mich auch mega freuen, wenn sie Erweiterungen machen. Was zum Beispiel immer wieder angeteast wird vom Spiel selbst, ist, dass sie noch die Stadt Limansk am Rand der Karte hinzufügen wollen als CLC. Das könnte passieren. Es wäre natürlich wieder die Frage, ob man das jetzt wirklich will, noch ein großes Gebiet oder ob sie vielleicht lieber in dem Gebiet bleiben, wo sie schon sind.
05:01:52 Wenn die ein DLC rausbringen, bin ich sofort wieder dabei.
Gewinnspiel und Mario Party Gladiatoren-Match auf der CAGGTUS 2025
05:01:5805:01:58 Gut, dann sind wir schon am Ende unserer kleinen Stalker-Retrospektive. Was den Test angeht, den könnt ihr natürlich jetzt auch auf gamestar.de lesen, den großen Nachtest zu Stalker 2. Danke euch beiden, dass ihr mit dabei wart. Und ihr könnt natürlich was Tolles gewinnen. Unser Gewinnspiel zum Thema Samsung und zum Thema Steelseries. Ihr könnt auf gamestar.de slash cactus25.
05:02:24 Jetzt mitmachen und jede Menge coole Preise gewinnen. Unter anderem einen Samsung OLED TV, einen Samsung OLED Gaming Monitor, eine SSD, eine Sonic the Hedgehog Speicherkarte und zwei Smartphones in Foldable Design und außerdem eine Maus und ein Keyboard. Alles auf gamestar.de slash cactus25. Wir gehen jetzt ganz kurz in die Werbung und danach geht es weiter mit der mobilen Kamera. Mal sehen, wo sie hinführt.
05:06:40 So Freunde, jetzt gibt es was zu gewinnen und zwar nicht nur, jetzt gibt es nichts für euch zu Hause zu gewinnen. Ihr habt trotzdem immer die Möglichkeit auf gamestar.de slash cactus25 beim Gewinnschirm mitzumachen. Jetzt kriegen alle was, die hier mitmachen. Es gibt nämlich hier für unsere Leute am Stand in der Leipziger Messehalle eine Samsung-Speicherkarte im Shadow-the-Hedgehog-Design, ein Terabyte zu gewinnen.
05:07:06 Ein toller Preis, für den man gar nicht so viel tun muss. Man muss nämlich diesmal nur Gladiatoren ins Match schicken. Wir zeigen mal ganz kurz diese Gladiatoren hier noch. Ihr seid quasi jetzt gleich. Ihr müsst euch jetzt für Ruhm und Ehre bzw. für die Belustigung des Volkes die Rübe einschlagen. Super. Das hört sich gut an. Im brutalsten Spiel, das wir finden konnten, nämlich Mario Party. Das hat schon Freundschaften zerstört. Das stimmt tatsächlich. Genau, aber...
05:07:33 Weil ihr keine Preise kriegen sollt, weil ich euch nichts gönne, nicht mal den Dreck unter dem Fingernagel, möchte ich jetzt kurz mal rübergeben an unsere Tribüne. Da sitzt nämlich schon der liebe Holger mit einem Mikrofon. Da haben wir nämlich drei Kandidaten, die heute mitspielen wollen. Hallo, könnt ihr mich hören? Wie geht es euch? Uns geht's super, wir freuen uns. Vor allem auf das Gladiatorenmatch, was ja jetzt gleich hoffentlich sehr blutig stattfindet. Das wird super. Wer bist du denn? Ich bin Simon.
05:07:58 Simon, welchen von diesen Gladiatoren möchtest du haben? Daniel würde ich nehmen. Das ist ein großer Fehler. Ich bin confident, dass du das schaffst. Danach bin ich nämlich der, der hinter der Bühne von dem vermöbelt wird. Ich gebe mein Bestes. Meine Hände sind zu groß für dieses Joypad. Wenn du Button machst, können wir alle gleichzeitig drücken. Okay, dann gehen wir mal eine Station weiter. Wen haben wir denn hier noch? Hallo. Hi, also ich bin der Philipp.
05:08:25 Hallo Philipp. Und für mich in den Ring steigt der gute Felix. Und ich glaube... Philipp und Felix. Ey, du könntest auch die besten Buddies sein, die täglich Picknick machen. Und deswegen werde ich das Schüssel für dich gewinnen, ey. Wunderbar. Dann haben wir noch eine Kandidatin. Wer ist denn da? Hallo?
05:08:42 Hallo, ich bin die Alina und ich schicke Magdalena für mich ins Rennen. Also Girls Support Girls, streng dich an. I believe in you, Sister. Ich glaube auch, wir schaffen das. Jetzt fühle ich mich motiviert. Ihr müsst euch jetzt anstrengen, weil es gibt wirklich halt dann diese Speicherkarte nur zu gewinnen für den Champion. Also verkackt das nicht. Wir spielen jetzt mehrere Minispiele aus Mario Party auf der Switch.
05:09:07 Und ihr spielt quasi zu dritt inklusive einem Computer noch mit dazu, damit wir das aufgefüllt haben, damit ich das Ganze fachmännisch kommentieren kann. Und wir schauen uns mal, wir machen jetzt ein Best of Five. Wer quasi nach fünf Spielen die meisten Punkte gewonnen hat. Ja, wir gucken mal, wenn wir fünf hinkriegen, ne? Wir müssen ja zeitlich ein bisschen schauen. Wir schauen einfach, wer vorne liegt und dann... Wer ist denn wer? Ich bin der Goomba. Ich bin Yoshi. Ich bin Toad.
05:09:32 Aber welcher Toad? Der rote oder der blaue? Das ist jetzt die gute Frage. Das ist doch egal, Michi. Du hast das doch kommentiert. Wir haben einfach per random gemacht. Einfach das jetzt mal. Duell-Mini-Spiel. Aber ich glaube, wir wollen ja... Grasanter Routenschwung haben wir zwei schon Duell gemacht gestern Abend. Oh, warte, ich will das nicht hören. Ich will das gar nicht hören. Also am besten natürlich Spiele, wo jeder gegen jeden dabei ist.
05:10:00 Das wäre natürlich... Warte mal, warte mal, warte mal, da muss ich jetzt hier durchschauen. Da gucken wir erstmal kurz durch. Es gibt ja so viele Spiele in diesem Spiel. Es gibt schon endlich viele, ja. Es fängt schon an, hinten schwitzen schon alle, ne? Ja. So, oh mein Gott, der Felix, der sollte das doch aussuchen. Jetzt funktioniert die Karte schon wieder nicht. So, Park Panorama. Hört sich doch gut an, oder? Dann machen wir das. Ja, okay. Mach ein Foto, das möglichst exakt der Vorgabe entspricht. Oh Gott. Nee, also den Text durchlesen wollte Felix jetzt auch einfach nicht. Nee, einfach wegdrücken.
05:10:28 Okay. Wenn das jetzt scheitert, weil es nicht invertiert ist... Einfach Start drücken. Wir schauen es jetzt nicht an hier. Wir haben keine Zeit. Einfach Gas. Einfach Plus oder Minus? Knips. Ja, ja, okay. Welcher bin ich jetzt? Okay, Keller. Also, ihr habt in der Mitte, wird das einmal vorgegeben, was ihr erreichen müsst, welches Motiv. Und dann müsst ihr die Kamera quasi so... Jetzt drückt mal bitte auf Start. Wir haben keine Zeit. Ah, äh, wo, wo? Plus oder Minus? Wo ist denn Plus Minus? Oben auf dem Pad.
05:10:55 Es wird gleich besser. Eure Gladiatoren, meine Damen. So, los geht's. Ihr wisst, dieses Motiv hier mit dem Wagen und dem Shy Guy und da ist so eine Schichtgröne davor. Es ist nicht invertiert, ich sag's euch. Da erkennt man wieder den krümeligen PC. Felix hat das Motiv zumindest schon gefunden und ist jetzt hier schon am justieren. Die anderen suchen noch.
05:11:24 Mario hat auch schon gemacht.
05:11:27 Magdalena sucht noch das Struktiv. Wo ist denn der? Oder wie geil es ist? Ich glaube, du kriegst Bonuspunkte, wenn du schneller bist. Ach, da! Ja, ja, ich hab's. Noch in zwei Sekunden Restzeit. Gerade noch durchgeslidet. So, da kriegt Felix 83 Punkte. Moment, das war aber nicht so nah dran wie das von uns. Da ist nämlich dieser... Macht das mit Herrn Nintendo aus, der hat das entschieden. So, jetzt sind es also hier die vier Toads oder die drei Toads und der Shy Guy.
05:11:57 die hier auf dem Pilz sitzen. Magdalena hat schon, Felix hat es schon. Ich habe das Falsche, ne? Ich habe hier so ein Leg drin. Ich habe hier so ein Leg drin. Willst du mein Pad haben? Nein! Ich habe das Falsche erwischt. Foto machen. Fortsetzen. Immer den. Drücken Sie bitte. Okay, so.
05:12:22 Ich habe das Falsche erwischt, oder? Oder ist es egal? Die meisten Punkte hat Daniel tatsächlich, der letzte Mal das Foto gemacht hat. Es geht gar nicht auf Zeit, oder was? Es scheint dann nochmal extra Punkte zu geben, wenn man genauer dran ist. Also es ist vielleicht doch nicht so gut sofort. Da muss man den Typen erwischt. Gas zu geben.
05:12:42 Beschwer dich nicht, wir alle haben mit diesem Lag zu kämpfen. Also ihr alle habt es schon ausgerichtet und wart jetzt auf den blauen Heini. Oh, und Magdalena hat ihn knapp verpasst. Ich habe ihn nicht richtig. Kommt der nochmal? Der kommt nochmal, vielleicht. Aber 2, 1. Ich drück auf Plus. Du solltest ja auch nicht Plus drücken. Ja, okay. Gib mir diesen Controller. Tut mir leid. So. Okay. Nachkommen.
05:13:10 Ich werde sabotiert einfach. So, damit ist Felix der Gewinner. Das erste Spiel geht an Felix. Der gute alte Yoshi, der lässt mich nie im Stich. Aber das nur Yoshi sagt es mir nicht interessant. Ich dachte, er heißt Yoshi. Ja, ich weiß, dass er Yoshi heißt. Das höre ich schon immer, aber ich sage schon immer Yoshi, weil in Japan sagen sie Yoshi. Okay. Sag ich überhaupt. Kurze Umfrage, wer sagt Yoshi? Wer sagt Yoshi?
05:13:38 Natürlich sagen die alle Yoshi. Ich sag Yoshi. Meine Mama hat schon immer gesagt, ich bin besonders.
05:13:53 Oh Gott. Bewegen, springen. Hey. Okay. Easy peasy lemon squeeze. Wollt ihr nochmal durchlesen, wie das geht? Fickt ihr das hin? Oh, jetzt wird das so, ne, der feine Herr. Warte mal, wie du gleich beim Bilderrätsel sein bist hier. Ja, ja, ja, ja. Ich sehe schon. Ja, da ist schon Emotionen mit drin.
05:14:14 Und es geht los. Momentan liegen noch alle relativ leicht auf. Warum bin ich denn jetzt runtergefallen? Da war eine Kante und jetzt ist nur noch Magdalena vorne mit dabei und der Computer Mario. Wenn der Computer Mario übrigens gewinnt das Spiel am Ende, dann werde ich ja alle entlassen. So, Magdalena ist immer noch vorne mit dabei. Stirb Mario, stirb! Das wird aber knapp.
05:14:38 Er hat Yes gesagt, das wird siegessicher. Oh je. Ist das gleich zu Ende jetzt. Der finale Sprung. Da hat Magdalena gewonnen. Ich bin wieder am Rennen. Ich habe das nicht gutheißen. Damit ist es 1 zu 1. Felix und Magdalena jeweils einen Punkt. Wir machen das nächste Minispiel. Noch ist alles machbar. Jetzt geht es hier um zu zweit im Team so ein Rennen zu machen.
05:15:05 Ich bin mit Magdalena, das ist gut. Okay, ist es? Ja. Ach so, das ist jetzt ein Team-Ding? Na ja, dann machen wir halt ein Team-Ding. Du bist mit Magdalena? Ich spiele mit der CPU. Okay, dann habe ich ja schon gewonnen. Also liebe Freunde, das ist auch das letzte Spiel. Das heißt, das entscheidet jetzt. Denn ihr seid auch bei den unterschiedlichen Teams. Das Gewinnerteam bekommt dann eben den Punkt und wird dann darüber entscheiden, wer dieses ganze Ding gewinnt. Ja, lass den erstmal wegfallen. So.
05:15:33 Also Felix macht das mit der KI zusammen deutlich besser. Aber jetzt kommen sie nach. Jetzt kommen Magdalena und Daniel noch heran. Das könnte noch mal knapp werden am Ende. Oh, da bleibt Felix hängen mit der KI. Und da jetzt fahren die vorbei. Da kann man ja gar nicht überholen. Sag mal, er ist ja frech. Felix und der Mario sind immer noch vorne, aber nicht mehr weiter. Warum fährt denn der nicht runter? Leg, leg, leg, leg!
05:15:56 Das könnte es gewesen sein. Felix zieht vorbei. Das ist ja ein Kopf. Der Wahnsinn. Da bleiben sie beide hängen. Das wird der Wahnsinn. Jetzt müssen sie noch nach oben. Da sind Felix und der Mario immer noch vorne. Aber jetzt geht es nicht mehr weiter, weil der Mario nicht mitmachen will. Die machen das mit Zugriff. Das ist richtig gut.
05:16:23 hoch, hoch, hoch, hoch. Kann der Mario und Felix zusammen das Wort gewinnen? Der sabotiert ihn die ganze Zeit. Der hat ihn schon hängen lassen. Das ist tatsächlich so. Mario ist echt kacke hier. Ich mach gar nichts. Okay. Rechts, runter, rechts, hoch. Hoch, hoch. Also Leidenschaft ist auf jeden Fall mit im Spiel. Das ist schon mal schön. Hoch, rechts, hoch. Ja, ja. Felix und Mario haben gewonnen.
05:16:52 Aber ich habe euch im Endeffekt alleine geschlagen. Jetzt ist es aber natürlich so, ihr könnt ja nichts dafür, dass die nichts können. Deshalb der Fairness wegen, dachte ich mir, wir geben euch allen so ein Ding.
05:17:19 Dann hat niemand verloren. Wir sind alle die Gewinner. Das ist doch wunderbar. Einen kleinen Applaus. Fantastisch!
05:17:27 Viel Spaß damit. Dankeschön. Das üben wir nochmal, ne? Fühlt sich gut an. Ihr habt nachher nochmal ein Nachgespräch zu der ganzen Geschichte. Gut, dann gehen wir jetzt ganz kurz in die Werbung und dann geht es schon weiter mit dem nächsten Battle. Wir machen Bilderraids. Genau. Bis gleich. Tschüss.
Bilderrätsel mit Felix, Iris und Tillmann
05:22:0105:22:01 Jetzt sind wir wieder vom einen Rätsel ins andere. Jetzt geht es aber um Bilder. Ich habe ein paar ordentlich geile Bilder rausgesucht aus verschiedenen Spielen. Und meine Kandidaten jetzt müssen erraten, um welches Spiel es sich handelt, anhand eines Bildes. Und dafür habe ich mir Kandidaten eingeladen. Einmal den Felix. Hallo, man nennt mich auch den Switch Mario Party Champion hier. Schön, euch hier wieder zu haben. Jetzt hat er noch große Worte. Und dann habe ich die liebe Iris auch dabei. Hallo.
05:22:27 Und ihr lieben Tillmann, schön, dass ihr alle da seid. Ihr habt für dieses Bilderrätsel jetzt schon Whiteboards von mir bekommen. Da dürft ihr dann gerne gleich das Spiel draufschreiben, sobald ihr es erraten habt. Und ihr dürft da auch gerne eure Punkte draufschreiben. Ich würde sagen, wir machen das Ganze mal an einem Beispiel durch. Ihr habt Step für Step Bilder zusammengesucht. Das heißt, es gibt eins, da ist nur so ein kleines Detail. Im nächsten Schritt gibt es dann schon mal zwei.
05:22:53 Und beim dritten Schritt wird dann das große Spielbild offenbart. Und wenn ihr es direkt beim ersten Mal wisst, dann könnt ihr es direkt aufschreiben, denn dann bekommt ihr drei Punkte. Wenn ihr es erst beim zweiten Bild wisst, bekommt ihr zwei. Und wenn ihr es erst am Ende wisst, bekommt ihr einen Punkt. Und wenn wir es gar nicht wissen? Dann gibt es null, ne? Ich frage ihn nur für meine Kollegen. Ja, danke sehr. Machen wir das doch mal in einem Beispiel. Regie, ihr könnt gerne das erste Bild.
05:23:18 zeigen. Ach du meine Güte. Ihr könnt auch gerne beide, wenn es hier ist. Denkt mal ganz scharf nach. Also ich denke jetzt schon nach. Ich habe eine Vermutung. Ich schreibe auch schon auf. Aber es gibt hier kein Abwarten. Wenn du es jetzt sicher bist, musst du es jetzt, just in diesem Moment. Ja, aber das ist jetzt nur das Beispiel.
05:23:40 Ja, aber das Beispiel ist auch schon hart im Nehmen, würde ich sagen. Das zählt aber jetzt nicht schon. Das zählt schon. Ach so, das zählt schon. Was ist, wenn man es falsch hat? Gibt es Minuspunkte? Ne, Minuspunkte gibt es. Okay, das heißt, ich kann einfach immer, also, ich kann aber nur einmal raten, logisch. Genau, genau. Ja, sorry, ich bleib dabei. Du bleibst dabei? Ich bleib dabei, was ich draus geschrieben habe. Dann, teile ich der Welt doch gerne mit. Ja, aber dann, regieren, ne. Ja.
05:24:05 Wenn du jetzt falsch hast, können wir beim nächsten Mal noch raten. Also ich habe aufgeschrieben Assassin's Creed Shadows, weil das Wasser erinnert mich an Shadows und ich glaube, die Reflektionen, die Bäume könnten auch darauf hinweisen. Das Licht würde auch meines Erachtens, ja, kann ich mir gut vorstellen, ist was Open-Worldiges, deswegen sage ich Assassin's Creed Shadows. Okay, dann gerne das nächste Bild. Vielleicht wissen Tim man auch. Okay.
05:24:34 Ja, cool, ne? Wie war das gerade? Hattest du gerade gewonnen, Felix? Ja, ich habe gedacht, wir sind hier noch beim Beispiel. Jetzt wird er doch unfairerweise Punkte vergeben. Sehr cool, hier sind wir beide richtig und bekommen zwei Punkte. Blendet doch einfach gleich Steve ein. Was ist das? Also gerne zwei Punkte jeweils bei euch aufschreiben und du null, Felix. Ich hatte es so schön herbeigeführt, ey. Wahnsinn. Ja, Felix. Wunderbares Minecraft aber.
05:25:02 Ja, ich musste beim Wasser viel wegschneiden, damit ihr es nicht sofort erkannt. Okay, seid ihr ready für das nächste? Ja. Dann das nächste gerne, Regie, die Nummer zwei. Äh. Ah, oh man. Denkt ruhig nach.
05:25:18 Ja, oh ja, jetzt hier, jetzt kommt hier der Tillmann mit seinem Super Secret, ich wohne im Keller und spiele nur den ganzen Tag zu Hause wissen. Ja, aber jetzt kann er punkten, schau mal. Ja, verdammt. Er hat so auf diesen Moment trainiert. Ich bin jetzt nicht sicher, dass ich das schon mal für ein Teaserbilder, für ein Artikel. Ich möchte jetzt was sagen, aber ich traue mich, aber wenn der Tillmann, der setzt mich unter Druck, deswegen bin ich jetzt auch dabei. Sorry, muss ich, muss ich, muss ich.
05:25:46 Ich kann es gar nicht sagen. Ich dachte zuerst was, aber ich bin mir nicht sicher. Also man kann es tatsächlich.
05:25:51 Ziemlich eindeutig zuordnen, wenn man das weiß. Wenn man es nicht weiß, nicht. Ich meine nur, es gibt einen Hinweis, der sehr eindeutig ist. Muss ich eine Zahl auch dahinter schreiben? Wenn du möchtest, gerne. Gibt es Bonuspunkte? Wenn du nur die Zahl aufschreibst und die richtige kriegst du vielleicht einen halben Punkt. Okay, dann offenbart gerne, Tillmann. Also ich sage, es ist Witcher, weil zwei Schwerter. Witcher 3 ist es tatsächlich, ja.
05:26:20 Der zweite... Kriege ich da jetzt einen Punkt für? Ja. Ja! Drei! Ja. Gratuliere. Aber ich finde, Geralts Augen werden auch ein guter Hinweis angewiesen. Ich kann das volle Bild zeigen. Ich war zuerst so bei diesem Beutel, irgendwie sah es so ein bisschen Elton Ringig aus. Das mit dem Beutel hat mich total durcheinander gebracht. Hä? Was ist das? Warum schwebt da so ein Beutel rum? Ich wollte ein bisschen fair sein, ne? Hier zwei Schwerter in Kombi. Du meinst das andere Wort mit F. Fies. Nicht fair.
05:26:48 Ich versteh schon, der Battle ist on hier drüben. Ich versteh schon von Felix. Fixe Felix. In was bin ich hier reingeraten? Was hab ich verpasst? Wir machen gerne das nächste Bild.
05:27:02 Ach Menno, denkt nach, denkt nach. Das Schlimme ist, ich habe tatsächlich schon wieder eine Vermutung. Ja, aber Vermutungen bringen uns jetzt hier nicht weiter. Ich habe gar keine Ahnung. Ich werde hier stolz rausgehen mit zwei Punkten. Aber zwei Punkte. Gratuliere.
Quiz-Fortsetzung: Sims 2, Kingdom Come Deliverance 2 und weitere Spiele
05:27:2205:27:22 Ich würde sagen, wir machen mal den nächsten Tipp. Ich habe schon fünf. Weil die Kandidaten kommen hier gerade nicht weiter. Oh ja. Ja, gedacht, aber nicht gestehen. Jetzt sind wir alle auf dem gleichen Stand. Ihr seid euch alle sicher? Ja. Dann gerne. Sims. Aha. Ja.
05:27:47 Es ist Sims 2 tatsächlich, aber ihr bekommt alles aus den 2 Punkten. Ja, aber du hast fehlgeschrieben, das ist zu spezifisch, das ist dann, ne? Ich hab's mir an diesen Finger gedacht, aber ich war mir nicht sicher. Aber ich dachte mir, es ist ein gutes Bild, weil die Chipspackung, die ist halt nicht so offensichtlich. Ich dachte erst, es wäre Goat Simulator. Ich dachte auch, es ist Goat Simulator, dann hab ich diesen Finger gesehen und war mir so, der Finger sieht weird aus, das ist so, ja. Finde ich gut. Okay, dann nächstes Bild. Ihr seid ready, ihr habt alles aufgeschrieben, super.
05:28:15 Das nächste Bild gerne. Ja, ich weiß schon wieder, glaube ich. Ich glaube, ich weiß auch. Ich bin mir 50 Prozent sicher, dass ich es zu 50 Prozent weiß. Darauf habe ich gewartet. Glaub ich. Oh Gott, danke. Ja, ich wollte, ne? Also, nee, warte mal, ist es das oder ist es das?
05:28:36 boah, das ist jetzt gemein. Da warte ich noch. Ist sich jemand von euch schon sicher und möchte es jetzt schon offenbaren? Ja, ich muss, weil Tillmann hat fünf Punkte und der reibt mir das gleich wieder ins Gesicht. Nur sieben Punkte, ja. Da reibt das wieder, ne? Ja, da kommt er wieder an. Ich rischiere es, wenn ihr es eh wisst, dann rischiere ich. Dann dreht gerne alle um. KCD 2. Oh, ich habe auch KCD. Aber das KCD, nicht 2.
05:29:02 Ja, aber das haben wir vorhin bei Sims haben wir jetzt auch. Stimmt, stimmt, stimmt, stimmt. Aber dann hätte ich das jetzt noch. Das wäre dann der Hinweis gewesen, wo ihr es gecheckt hättet. Habt ihr böse Tillmann das auch gewusst? Ja. Ja, ihr habt das alle drei gewusst. Ich habe was gewusst. Ja! Ich bin so stolz, Mama, ich bin so stolz auf mich heute. Dann, wenn ihr ready to rumble seid, geht in den nächsten.
05:29:28 Oh, ich weiß es, glaube ich. Ah, ich weiß es. Das weiß ich überhaupt nicht. Ich glaube, ich weiß es. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich habe dazu eine News gemacht, glaube ich. Ein super krasser Risk-Move. Und ich bin zwischen zwei Spielen, aber mir Hirnbirne fällt halt nur der Titel von dem einen Spiel ein. Tja. Also wenn jemand schon eine Idee hat, ansonsten können wir die nicht... Ich habe eine Idee. Hast du eine Idee? Ja. Ja!
05:29:57 Ich habe das hier geschrieben. Ja gut, da bin ich raus. Ich habe Monster Hunter Wilde geschrieben, yes! Wie sieht es jetzt aus, Tillmann? Ich dachte, mir wäre doch viel zu langweilig. Ich habe das Cheese Nun gemacht, weil es viral gegangen ist. Es wäre doch viel zu leicht, euch ein Monster zu presentieren. Ich bin so froh, dass ich die News dazu gemacht habe. Deswegen bei dir dachte ich auch, du schaffst es bestimmt, weil du die News gemacht hast. An dem Tag habe ich mir Cheese Nun bestellt. Ich habe mir nur gedacht...
05:30:24 Essen und welches Spiel hat richtig schönes Essen? Monster. Das ist Stau. Und da, Hunter. Und da, Hunter. Dann machen wir den nächsten Mal. Ja.
05:30:37 I know. Ich auch. Ich glaube, das weiß ich auch. Ich bin mir nicht ganz sicher. Wahrscheinlich blamier ich mich jetzt, aber egal. Wer ist nicht sicher? Dr. Hood. Nein, es ist Atom Falls. Ja, ich bin alle richtig, natürlich. Ich finde, der nächste Clou wäre auch gut gewesen. Was ist denn der nächste Clou? Warte, wenn die Regie ist Zeit.
05:30:57 Wenn du das als erstes eingeblendet hättest, hätte ich es wahrscheinlich nicht gewusst. Aber die Telefonzelle war so prägnant, was wir vorab gezeigt haben. Ich muss euch ja zwischendurch auch mal was leichteres geben. Ja, danke. Dann machen wir mit dem nächsten weiter.
05:31:17 Na, Tillmann? Wo bleibt jetzt dein Superbrain? Ich möchte nur sagen, dass ich Tillmann, glaube ich, überholt habe, oder? Ganz ehrlich, jeder hat Tillmann überholt. Ich glaube, wir haben genauso viele Punkte. Für den konkurrenten Kampf zwischen euch ist es sehr gesund, auf jeden Fall. Ihr habt alle keinen Plan? Nee, gerade nicht. Dann machen wir das nächste. Ja!
05:31:46 Geht es hier um korrekte Rechtschreibung auch? Absolut. Absolut. Dann tippe ich mal auf 1L. Dann, ja, ihr liegt alle drei Pflicht. Balladro. Ah, dammit. Habe ich übrigens ausgewählt, weil es bei deinen Lieblingsspielen dabei war. Ja, ich liebe Balladro. Habe ich gemacht. Aber anscheinend nicht so sehr, dass du drei Punkte dafür kassierst, ne? Ja, also, Entschuldigung. Sag mal, also jetzt geht's los. Das nächste ist gemein, aber manchmal muss das sein. Das Leben ist kein Ponyhof.
05:32:11 Ja, das ist... Ich kann das nicht erkennen. Ich bin... R.P.D.? Ich meine, ich weiß, wofür R.P.D. steht, aber ich glaube, wenn du sagst, das ist gemein, vertraue ich dir nicht. Ja, voll. Und deswegen vertraue ich dir nicht. Vielleicht sagt sie das aber nur, um dich hinters Licht zu fühlen. Ja. Weil sonst zu einfacher wäre. Das ist... Das kann nicht sein. Mhm.
05:32:37 Ihr wollt den nächsten Tipp? Nein, nein, nein, Moment. Okay. No risk, no fun. Ich möchte es... Und wahrscheinlich liege ich falsch, weil da kommt noch was, aber es ist Resident Evil. Nee, es ist nicht. Das wäre zu leicht gewesen. Ja, ich auch. Dann den nächsten Tipp bitte. Danke. Der nächste Tipp gerne.
05:33:03 Jetzt ist klar, ne? Jetzt wisst ihr ja alle bescheuert. Warte mal. Boah, ich kann das überhaupt nicht erkennen. Ich auch nicht. Es tut mir leid. Ich hätte auch größer zoomen können. Das kommt mir so bekannt vor. Wir haben hier auch irgendwie. Es sind Augen, hoffentlich. Ich gebe euch einen Tipp. Es ist nicht Resident Evil. Guter Tipp.
05:33:31 Ist es okay, wenn ich die Abkürzung schreibe? Ja. Nee. Weißt du es? Nee, ich weiß es nicht. Ich glaube, ich weiß es. Okay. Dead by Daylight. Ja, es ist Dead by Daylight. War gemein, weil man halt in Dead by Daylight erlierende Spannity spielen kann. Deswegen wollte ich euch hops nehmen. Es hat funktioniert. Ich bin happy. Total. Damit führt Tillmann wieder. Was? Dann kommen wir doch mal zum nächsten, würde ich sagen. Ja.
05:33:59 ja jetzt wieso weißt du das jetzt wir können dann nicht noch mal probieren also quasi mit dem nächsten und auch noch zwei punkte in diesem moment
05:34:27 Aber ich bin sehr stolz auf dich Iris. Dann kommen wir zum nächsten. Ihr müsst euch ranhalten jetzt.
Weitere Quizrunden: Bugsnax, World of Warcraft, Elden Ring und Dough Delight
05:34:3705:34:37 Ich kann es mir vorstellen. Ich kann es mir auch vorstellen, aber wer weiß, ob du so denkst, wie ich denke. Ich hätte jetzt auch gerne Erdbeere. Ist es das oder ist es das? Also ich muss es riskieren. Ja, ich riskiere es auch. Es kann alles sein. Ich habe es sehr komisch geschrieben. Sorry, es ist Bugsnax. Ah, shit. Ich habe gesagt Split Fiction. Es ist Split Fiction. Hätte man, ja.
05:35:02 Das ist das wunderbare Schweinchen, das wir alle lieben. Ich habe es schon wieder verkackt. Ja Felix, wie war das nochmal in dem Slot davor? Du wolltest nur nicht, dass ich so schlecht dastehe, oder Felix? Absolut, ich liebe meine Kollegen, jeden einzelnen davon, besonders Tillmann. Schön, okay, dann kommen wir zum nächsten.
05:35:26 Das ist definitiv etwas, das ich nicht gespielt habe. Ja, same. Ja. Ich bin mir sicher, da draußen sind Leute, die so, ah ja, das ist ja hier. Also ich könnte jetzt raten, aber es ist wahrscheinlich komplett falsch. Ich, ja. Ich warte, glaube ich. Ich warte auch, ja. Es sei denn, Felix schreibt was. Ja. Felix schreibt was. Ja, dann schreibe ich auch was. World of Warcraft.
05:35:55 Ja, es ist World of Warcraft. Dammit, ich habe es mir gedacht. Das wollte ich natürlich aufschreiben. Es ist natürlich WoW. Ja, natürlich. Das habe ich sogar tatsächlich mal gespielt, aber nie so weit, dass ich so eine Leiste hatte. Die hat man direkt nochmal. Was? Also ich hatte da nicht gleich vier, sondern... Ach so, ja gut. Das sind halt die Pro-Gamer dann. Ihr könnt gerne das ganze Bild zeigen, Regie. Der wunderbare Felix hat es erraten. Ja, wunderschön. Ein Kunstwerk. Wir lieben WoW. Ja.
05:36:24 Dann das nächste Bild. What? Ah, ich weiß es. What? Viel. Ich glaube, aber ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich riskiere es jetzt einfach nur. Warte mal, ich schaue nochmal genau.
05:36:42 Eieiei. Da müsst ihr jetzt... Was? Überlegen, überlegen. Das ist... Ist es da unten? Ich warte noch aufs Zweite. Das ist mir zu riskant. Gut, finde ich sehr gut. Dann machen wir mal das Nächste, liebe Regie. Gut, dass ich gewartet habe. Ich checke es immer noch nicht. Oder ist es das? Welches von den vielen ist es denn jetzt?
05:37:11 Also ich erkenne, ich sag nicht, was da abgeht. Ich erkenne es schon, ungefähr. Aha. Nein, ich weiß. Ich sag, es muss deine Sachen sein. Eltenring. Ja, warte, ich habe noch nicht fertig geschrieben. Ich wollte Eltenring Night Vein sagen. Ja.
05:37:25 Damit hast du recht, es ist Elden Ring, aber ich würde sagen, Tilman bekommt einen Bonuspunkt bei Sniperrain. Weil es ja doch was anderes ist. Ja, ja, voll. Nee, aber es ist ja schon was anderes als Elden Ring, ne? Ja, okay. Das stimmt schon. Okay, ich gebe mich mit den zwei Punkten zufrieden. Das ist sehr gnädig, ne? Komm, wir teilen uns den letzten Platz, Felix. Tilman, hier packt sein Superbrain aus, echt voll am Start. Ich? Nee. Na dann, machen wir beim nächsten weiter.
05:37:59 Pizza, Pasta, Steak. Falls ihr jetzt noch Hunger habt, gern geschehen. Was heißt das? Dough Delight. Dough Delight. Okay, ich bin mir nicht sicher. Da warte ich. Felix weiß es. Nein, ich weiß es leider nicht. Tillmann, wie sieht es bei dir aus? Dann machen wir den nächsten Tipp. Ja. Moment, Moment. Bevor du irgendwas sagst.
05:38:27 Möchte ich noch? Fünf, vier, drei, zwei, eins. Es ist in neu. Ich hab's mir so gedacht. Filma, du hast abgespickt. Du warst ganz still. Du hast die Konfusion, als alle auf mich gewartet haben, genutzt, um bei Iris aufs Brett zu schauen. Wir können die Aufnahmen checken.
05:38:48 Aber ich wollte euch in die Irre führen mit diesem Schild. Ja, ja, aber in meinem Kopf war ich so, irgendwann muss Insoy kommen und es könnte jetzt passen. Aber es hätte auch alles andere sein können. Okay, dann gehen wir doch zum nächsten.
05:39:03 Okay. Bacon. Das ist einfach nur... Das kann sehr viel sein. Ja. War das so dein Tipp? Nein. Es könnte alles sein. Ja, das könnte wirklich alles sein. Es könnte einfach alles sein. Aber ich kann ja auch nicht die ganze Zeit nur leichte Sachen vor euch machen. Also wer jetzt dieses Spiel anhand dieses Ausschnitts erkennt, der kriegt sogar fünf Punkte. Also bisher hat Chat auch noch keine Ahnung. Ja, voll.
Letzte Quizrunde: God of War, Tetris, Astrobot und Overcooked
05:39:3105:39:31 Sollen wir das nächste machen? Dann gerne den nächsten Tipp. Was ist es denn? Ich sage, es ist God of War. Verdammt.
05:39:52 Aber hier dachte ich mir auch wieder, wenn ich mir direkt das Auge gebe, dann ist hier zu leicht. Ja, voll, voll. Ja, das ist ja gutes Storytelling. Ja, wie sieht es denn aus? Ich sehe bei dir da ein paar wenige Ziffern. Ne, Felix, wenn ich da bei Iris rüberschaue, oder wie sieht es bei dir aus, Tillmann? Meine Leiste ist fast voll. Da musst du dich ranhalten. Du musst dich hier gerade auf deinem Ruhm auf. Ja, ist alles gut. Ich schwimme noch auf der Erfolgswelle von meinem Mario-Partysieg. Ja, ja.
05:40:20 Er wird aber auch nicht ewig sein. Wir machen mit den nächsten weiter.
05:40:25 Level 4, cool. Danke für diesen Tipp. Hey, man tut, was man kann, ne? Ich glaube, das habe ich noch nie gesehen. Wahrscheinlich kennen wir es alle. Wahrscheinlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr es alle kennt. Oh nein, sag doch nicht sowas, dann fühle ich mich noch mehr unter Druck gesetzt. Wollt ihr den nächsten Tipp haben? Ja, bitte. Dann den nächsten Tipp. Äh, warte, ist es? Hä? Wait.
05:40:54 Ist es? Also, nein. Aber nein, oder? Nein. Aber ja, aber nein, aber ja. Doch, was muss ich da genau schreiben? Ja, ich sag's jetzt auch mal. So, dürfen wir schon zeigen? Ja, es ist Tetris. Boah, das ist aber auch gemein, nur den einen kleinen Miniblock zu schreiben. Ja, weil wenn ihr so ein, ne, wenn ihr direkt drei aneinander gesehen hättet, hättet ihr es sofort gewusst. Also es geht ja nicht.
05:41:23 Ist ja auch, es wäre zu leicht gewesen. Ich nehme jetzt erstmal nochmal einen Kraftschluck. Wird alles gut werden, ne? Der feine Herr. Dann musst du jetzt aber beim nächsten performen. Du musst dir nur Zeit schimpfen hier. Dank Holy Power kriege ich jetzt den Heiligen Geist in meinem Brain und dann weiß ich alles. Okay, dann kommen wir zum nächsten. Das will ich jetzt sehen, Felix. Sofort musst du die Lösung draufschreiben. Just sobald du es siehst.
05:41:51 Kohl. Gemüse. Ja, Gemüse. Moment. Moment. Moment. Moment. Nein. Wieso steht es noch nicht da, Felix? Jetzt steht es da. Ja, besser ist. Jetzt steht es da. Ist die es? Weißt du es? Ich weiß es. Glaubst du es? Was ist das? Nee, ich weiß es nicht. Felix, dann sag mal. Es ist Astrobot. Nee, es ist nicht. Okay, ihr dürft weiter raten. Wir machen den nächsten Tipp. Wir machen den nächsten Tipp.
05:42:20 Ich weiß es, ich weiß es. Ich weiß es. Ich kann mir vorstellen, um was es geht, aber ich kenne das Spiel, glaube ich, nicht. Ja, es ist Overcooked. Ach, verdammt. Oh Mann, ich habe echt gedacht, bei Astrobot gibt es auch mal so das Rasen. Mir war nicht klar, dass Gemüse in dem Spiel so riesig ist. Das wusste ich auch nicht. Ich dachte, es könnte Overcooked sein, aber das ist alles viel zu groß. Das dachte ich mir am Anfang nämlich auch. Haben wir noch einen für das Nächste?
05:42:44 Noch eins oder hören wir hier auf? Ja, eins geht noch. Einer muss noch. Ich habe die Durchmeldung bekommen, dass wir busy sind und weitermachen. Sehr gut, weil ich glaube, wir hören jetzt hier auf und machen weiter. Zählt mal bitte die Punkte zusammen. Ach, jetzt sind wir schon fertig. Zusammen rechnen. Dann schauen wir, wer der Herzensgewinner ist. Ihr wisst schon. Ja, 25. 27. 32!
05:43:13 Das hat Iris gewonnen! Applaus!
05:43:18 I'm so proud. Ich möchte meiner Mutter und meinem Vater danken. Danke, dass ihr mitgemacht habt. Ich hoffe, es hat euch ganz viel Spaß gemacht. Das war ein sehr, sehr cooles Quiz. Danke dafür. Auch wenn du natürlich meinen Kontrahenten da schleichte Tipps gegeben hast. Vielleicht jetzt kommt ihr hier wieder mit sowas. Das macht ja nichts, weil ja eben ich gewonnen habe, Felix. Und ich habe keinen Quiz bekommen. Ich danke dir auch meinen Kontrahenten. Dankeschön fürs Zuschauen, ihr Lieben. Hier geht es gleich weiter nach einer kurzen Werbepause.
05:43:48 Tschüssi!
05:45:10 mir beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
05:46:36 First time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
Festival-Rundgang: Cosplay, Retro-Area und VR-Erlebnis
05:48:0805:48:08 Ferngesteuert, nenne ich einfach dieses Segment. Ich nutze jetzt euch, um hier wegzukommen. Ich sitze den ganzen Tag an diesem Stand fest. Ich will was von der Messe sehen und euch nehme ich einfach mit. Aber vorher, ich muss nochmal mit euch schimpfen. Was ist denn das? 100.000 haben wir gesagt für das Rig-Massaker und nichts passiert hier. Leute, da muss mehr gefollowt werden. 100.000 Follows will ich haben. Spätestens bis zum Ende des Tages. Ihr wurdet gewarnt. So.
05:48:37 Aber ich hätte gesagt, wir gehen jetzt hier mal. Also schön, dass ihr alle hier seid, bleibt auch schön hier sitzen, aber wir gehen jetzt mal ein bisschen weiter. Wir wollen uns mal ein bisschen dieses Festival anschauen, weil es gibt hier so viel zu sehen. Guck mal, also wir sind in der Entertainment Area, falls ihr morgen hierher kommt. Das ist eine von zwei großen Hallen und hier gibt es halt eine Menge zu tun. Hier zum Beispiel ist es auch schon Cosplay. Guck mal, wie schön die Kostüme sind.
05:49:04 Einer davon ist kein Kostüm. Das ist bestimmt dann so ein Erschrecker oder so. Ach, guck mal, da kann man gucken, wie die Kostüme gemacht werden. Das ist ja geil. Guck mal.
05:49:16 Das ist ja wirklich, also was es nicht alles gibt. Irre. Also Cosplay-Area gibt es hier auf jeden Fall auch im Internetbereich. Achtung, da ist ein Schild. Nicht, dass jemand drüber fällt. Hier gibt es auch unterschiedliche, schaut mal, hier kann man so für Fotos oder Shootings, kann man hier unterschiedliche Hintergründe nehmen. Kannst du da mal reingucken, kurz noch Kaffee. Schau mal, das ist so Dojo-mäßig. Also wenn ihr euch hier im Cosplay-Design fotografieren lassen wollt, dann kommt unbedingt hier vorbei. Das ist alles super. Hier gibt es unterschiedlichen Kram zu kaufen.
05:49:46 Da ist eine Cosplay-Stage, wo auch bestimmt Programm ist, was vielleicht nicht so gut ist wie unseres, aber kann man sich natürlich trotzdem angucken. Oh, was ist hier schon mal hier schon Brettspiele? Das gibt es auch. Wahnsinn. Analoge Abenteuer, Spielraum e.V. Schau mal, da kann man uns hier mal rumdrehen. Achtung. So, schau mal, die spielen hier schon. Und mitten in einer Partie.
05:50:15 Wow, das gibt es auch alles. So, dann gucken wir mal weiter. Wollen wir mal hier vorne rum? Dann gehe ich hier mal, ich mache es meinem Kamerateam gerade so schwer wie nur möglich. In dem ich dauernd die Richtung hin. Das kann ich übrigens auf dem Chat auch lesen. Also wenn ihr gerade irgendwelche Wünsche habt, was ich mal machen soll, dann schreibt mir das. Ich kann den Chat hier lesen. So.
05:50:39 Jetzt gehen wir hier mal weiter und schon ein kleines Sneak Peek für vorhin. Warte mal, Raffi, bleib mal kurz stehen, lass uns mal hier drehen. Warte mal, schau mal, was ist das da? Er dreht sich nicht, er hört mich nicht. Da wollen wir nachher hin. Da müssen wir am Ende, müssen wir da rauskommen, weil hier ist gleich nachher die Fing Show. Also um 16 Uhr ist die große Find Your Next Game Show mit mehreren World Premiers.
05:51:04 Wir sind im Endeffekt so die Pausen-Clowns dafür. Da steht es ja auch schon drauf. 16 Uhr, find your next game show, Vibedia mit Maurice und AK. Das passiert gleich, aber vorher müssen wir hier noch gucken, was es noch alles gibt. Weil es hier so viel zu erledigen und zu erleben auch gibt. Hier ist nochmal die Retro-Area, die hat euch Felix ja vorhin schon so ein bisschen gezeigt. Können wir auch nochmal ein bisschen durchgucken. Was gibt es denn da alles? Oh, Mario Kart 64.
05:51:29 das ist hier saturn mega drive dream also alles von auch gemütlich hier zum sitzen also kann man auch zum zocken haben wir mal herkommen das simpsons hit and run auch cool was gibt es denn hier noch alles sind hier wird noch irgendwie gerade gibt es noch einen vortrag zum thema das perücken cosplay sowas nehme ich mal an was schreibt ihr denn süßkartoffeln pommes soll ich mitbringen
05:51:59 Nee, mag ich jetzt nicht. So, was ist denn hier drüben los? Wir müssen nämlich eigentlich zu was, was ich vorher, wurde euch das nur angeteast, aber wir gehen jetzt zu was, wo ich den ganzen Tag schon Bock drauf habe, das zu machen. Und ich nutze jetzt quasi euch als Ausrede, um das zu tun. Spoiler Alert, es hat was mit VR zu tun.
05:52:24 Und das ist so cool. Zumindest sieht es voll cool aus. Vielleicht ist es das auch. Wir werden es gleich herausfinden. Da gehen wir jetzt mal rüber. Da schreibt der Chat.
05:52:36 der stream läuft heute noch bis in die puppen also bleiben sie dran das beste kommt noch jetzt sind wir schon fast da jetzt können wir dann gleich den großen reveal machen was wir heute anschauen nämlich achtung wir gehen da jetzt mal hier vorne so rum dann seht ihr das noch nicht und dann erst wenn wir da sind drehen wir uns dass ihr das sehen könnt
05:53:04 Eigentlich versuche ich nur maximal viele Leute aus dem Weg zu räumen, weil unser Kamera-Team sich hier durchkämpfen muss. Guck mal, guck mal, guck mal, hier kannst du ferngesteuerte Autos fahren und mit dem VR-Helm auf und dann bist du in dem Auto drin, so. Das würde ich jetzt gerne mal machen. Ich würde jetzt mal kurz fragen, ob das hier kurz machen kann. Ich würde mich jetzt einfach mal hier kurz...
05:53:37 mal kurz jemanden fragen ich gerne das mal kurz wieder da hallo kann ich hier kurz einmal schon mal hinsetzen wunderbar dass er sie mich schon mal hin ja bitte bist du brillenträger oder kontaktlinzenträger alles kann dann kannst du dir erst mal die brille aufsetzen ich kann auch halten
05:54:05 Genau, die Antennen nach oben, perfekt. Setz die einfach auf. Und jetzt müssten an deiner Nase so zwei Sticks sein. Da kannst du nochmal einstellen, bis es für dich scharf aussieht, weil es kann ja sein, dass vor dir ein Brillenträger war. Und wenn dein Bild dann passt, dann kann ich dir auch schon mal den Controller in die Hand geben.
05:54:31 Okay, ich denke so passt. Warte, ich muss noch kurz entwirren. So, einmal die rechte Hand und dann kannst du mit dieser Hand lenken. Und dann wie früher mit dem Trigger zu dir, Gas, von dir weg, rückwärts. Und dann warten wir noch auf die anderen Spieler und dann können wir eigentlich loslegen. Die anderen, die stehen da oben und schießen auf mich? Genau, die schießen dann mit Infrarotsignalen auf die Fallen, die wir vorbereitet haben. Und da sind Poolnudeln dran.
05:54:57 Und die wischen dann sozusagen die Leute weg. Aber man muss auch sagen, wir sind jetzt mitten im Tag, es sollen schon ein paar Unfälle passiert, deswegen einige sind noch in Reparatur, was aber kein Problem ist. Aber die Autos sind kaputt gegangen, nicht die Leute, die jetzt saßen. Und fallen auch, genau. Aber wir haben einen sehr engagierten Reparaturmann bei uns. Also der macht das sehr gut.
05:55:19 aber die jungs vom stand die sind auch gleich noch da und dann können wir noch fragen beantworten aber wir können ja vielleicht doch erstmal loslegen und ein bisschen spaß haben und dann ja gern oder ich bin bereit gut dann frage ich noch die anderen wie es aussieht und dann kann man gleich loslegen so dann geht das gleich los hier
05:55:38 So, wir sehen jetzt, also ihr werdet jetzt gleich quasi auf dem Bildschirm auch das sehen, was ich mache. Was ist denn das Mikrofon? Hat das irgendwie alles da? Ich weiß nicht, was um mich herum passiert. Ich könnte gerade ausgeraubt werden oder in der Kiste nach Abu Dhabi sitzen. Ich würde es nicht checken. Gleich geht es dann hoffentlich los. Also ich freue mich schon den ganzen Tag, seit ich gestern beim Aufbau gesehen habe, was hier gemacht wird, das gleich auszuprobieren. Vielleicht seid ihr auch gleich dabei, wie ich mich hier voll ins Hemd kotze, was ihr gar nicht gut bekommt.
05:56:06 Aber das werden wir jetzt gleich herausfinden. Noch passiert also nichts. Ich mache mal kurz nochmal den Helm nach oben. Also wenn es noch zwei Minuten dauert, das können wir noch abwarten. Dann kann ich gerade nochmal kurz in den Chat gucken. Also Chat, seid ihr genauso aufgeregt wie ich?
05:56:29 Also mir würde übel werden ich habe da erfahrung sagt panic grinder ich habe ehrlicherweise auch ein paar sehr gute vr erfahrungen ein paar sehr schlechte vr erfahrungen gemacht somit schlecht also das geilste war mal ich bin bei half life alex weil irgendwann so drin war und ich dachte mir fällt eine granate aus dem gürtel um die zu entschärfen bin ich in mein regal reingesprungen um die zu entschärfen und das danach hat man kopfweh
05:56:55 Juli schreibt, wird auch immer übel bei sowas. Moin zusammen schreibt Rayman. Also es geht hier gleich los. Wir können jetzt hier gleich mit diesen ferngesteuerten Autos fahren. Und dann sehe ich das in VR und ihr seht das dann da hoffentlich auf dem Bildschirm draußen, wenn die fleißigen Mechaniker das hier gerade noch gefixt kriegen. Und ich glaube, Raffi fängt das auch gerade schon ein. Da stehen oben noch welche mit so Knarren da drauf und die schießen auf diese Nudeln. Und das sind dann quasi Pfeilen, denen man ausweichen muss.
05:57:25 Aber ob man auch irgendwie, muss man möglichst viele Runden fahren und einfach nur überleben, ich weiß es nicht. Wir werden es gleich rausfinden. Hoffe ich zumindest. So.
05:57:36 Und falls ihr gerade erst eingeschaltet habt, das ist hier das Vorprogramm zur Cactus. Ja, jetzt haben wir da jemanden. Hallo, grüß dich. Hi, hi, hi. Was genau ist das hier eigentlich? Kann man das zu Hause auch machen oder gibt es das nur hier auf der Cactus? Das gibt es nur hier auf der Cactus. Wir haben 3D-gedruckte Teile, wir haben Kameras verbaut, wir haben Funktechnik. Die Brille, die du aufhörst, allein die ist schon vermögenwert. Also die Dienstleistung an sich.
05:58:04 Kann man kaufen, ja. Aber das können sich eher Firmen leisten, in der Größenordnung auch vor allem. Gibt es ein Ziel von dem Spiel? Also müssen wirklich viele Runden überleben? Wir haben noch ein Modul mit der Zeiterfassung. Das hat die Leipziger Messe jetzt nicht gebucht. Da kann man wirklich wie auf einer Kartbahn die schnellsten Rundenzeiten sehen. Umso frustrierender ist es dann, wenn man eine Poolnudel vor das Auto bekommt. Aber hier ist es wirklich...
05:58:31 Hier geht es darum, Spaß zu haben und seinen persönlichen Rekord zu knacken. Ich bin jemand, der schon ein paar VR-Erfahrungen hat, aber auch nicht jemand, dem nie bei sowas schlecht wird. Ist das da so, wo man anfällig dafür ist, dass es einem schlecht wird?
05:58:46 Je nach Typ ist das abhängig. Du hast ja unten auch so ein kleines Dioptrien-Rädchen und du kannst deinen Augenabstand verstellen. Das hatte ich auch schon eingestellt, ja. Genau, ja. Also kommt immer ganz drauf an. Also die meisten kommen hier klar, ist ja auch eine Gaming-Messe, aber wir sind noch auf anderen Messen, da kennen wir das auch anders, wo die Leute an die Brille absetzen, weil es einfach so ungewohnt ist, in dem Raum quasi gefangen ist. Das Beste ist selbst...
05:59:13 Wenn es mir danach schlecht geht, muss ich danach noch zu einer anderen Bühne laufen. Und die Leute sehen das alle im Livestream. Also es ist so oder so perfekt. Also Win-Win, ja. Wie sieht es denn aus? Mal gerade eben hat dein Kollege gemeint, dass so ein Auto noch repariert werden muss. Genau, du hast genau das Auto erwischt, was gerade repariert werden muss. Also da ist der Vorgänger, Vorfahrer ganz schön rasant gefahren. Und ja klar, das sind natürlich auch Verschleißteile, aber die anderen Autos...
05:59:37 Sind auch schon sehr robust und auch dieses eigentlich. Also wir müssen noch einen kleinen Moment warten und dann kann es auch hier losgehen. Dann warten wir das nochmal ab. Seid ihr denn das erste Mal hier? War ihr letztes Jahr auch schon dabei? Wir waren letztes Jahr auch schon da. Seit es die Kaktus gibt, sind wir eigentlich fester Bestandteil. Und das lässt sich gut kombinieren mit Gamer als Zielgruppe. Also es passt echt gut. Also ich bin schon sehr gespannt.
06:00:03 Ja, also zur Not nimmst du ein anderes Auto gleich, gleich ist die Runde auch vorbei. Also uns wäre es nur wichtig, dass man das auf dem Display sehen kann, damit die Leute zu Hause das annehmen. Ah, okay. Und wir haben jetzt angenommen, dass das einfach nur das ist, aber wenn ihr ein anderes nehmen könnt, wenn der schneller geht, dann nehmen wir ein anderes. Okay, verstehe. Sonst könntet ihr auch das HDMI-Signal abgreifen oder SDI, je nachdem. Aber wenn der Bildschirmrecht da ist, okay, perfekt. Dann machen wir das so, das ist kein Problem, der Kollege ist gleich fertig.
06:00:31 da kommt auch schon ja und dann geht es gleich ab
06:01:07 Also hier steht Transmitter is Disconnected. Soll das so? Bitte? Hier steht Transmitter is Disconnected. Soll das so? Ja, kommt gleich das Bild. Ah, jetzt da. Ohohohoho. Lenk einfach für mich bitte. Jo, du kannst. Warte, ich muss ein bisschen übernicht. Danke. Entschuldigung, da ist ja die Drille gerade. Okay. Okay, und ab dafür. Ohohohoho, ist das geil. Ohohoho, ist das geil.
06:01:37 Wohohoho!
06:01:39 Oh, ist das cool. Oh mein Gott. Oh, macht das Bock, ey. Momentan wird mir davon nicht übel, aber es ist tatsächlich halt auch nur ein, also es ist auch ein flaches Bild, das man quasi sieht. Also ich habe jetzt gar nicht hier irgendwie einen räumlichen Tiefeneffekt mit dabei, sondern im Großen und Ganzen ist es, als gucke ich auf ein Display, aber es ist halt, also das mittendrin Gefühl ist schon ganz schön geil.
06:02:08 Oh geil, da kann man so driften.
06:02:18 schaffe ich so eine rolle schaffe ich so eine rolle also ich so halb auf einen auf eine schanze irgendwie drauf also ich versuche mal diese chance hier ausfällig zu machen wo war die denn hier muss auch jetzt so eine fast rolle
06:02:43 Naja, fast. Deswegen heißt sie auch Fassrolle, weil ich sie fast gemacht habe. So, fangen wir nochmal zurück und probieren das nochmal. Hallo. Entschuldigung. Hallo, hallo, hallo. I'm good, thank you. So, fangen wir nochmal eine Runde.
06:03:05 so also einmal springen doch okay und dann gehen wir weiter wir haben wir noch andere dinge anzugucken so dass ich mich wieder doch nicht passt schon ich komme hier raus dankeschön
06:03:35 Das war cool, das hat Spaß gemacht. So, dann würde ich jetzt aber mal weiterziehen. Was sagt denn der Chat? Danke fürs Halten. Dann gehen wir mal weiter. Also vielen Dank. Tschüss. Wie sehe ich aus? Geht so, ne? Die Frisur ist vielleicht ein bisschen zerstört. Was sagt denn der Chat überhaupt? Ich weiß von nichts. So, erstmal wieder klarkommen.
06:04:06 Habt ihr das gut sehen können zu Hause? Nice. Das kam gut an, super. Also das könnte ich hier auch machen, das kostet nichts. Also wenn man hier schon drin ist, kann man hier einfach kostenlos bei RC Cars FPV Arena Auto fahren. So, jetzt haben wir noch ein paar Minuten Zeit, oder? Ich glaube, wir würden mal langsam in Richtung von der Stage marschieren. Es sei denn, ihr habt noch einen Wunsch, wo ich noch mal kurz hingehen soll.
Festival-Erkundung: Axtwerfen, Mario Kart und Find Your Next Game Show
06:04:3706:04:37 Ich habe Abdrücke auf der Stirn.
06:04:42 Da muss die Maske nochmal ran. Das kann ich ja nachher im Closer, so kann ich ja nicht vor die Kameras treten. Alles für euch. Mal trätieren lasse ich mich hier. Was gibt es denn hier noch? Hau den Lukas. Können wir das mal kurz angucken? Achtung, dann rennen wir mal wieder ein paar harmlose Passanten um. Schau, was gibt es denn hier? Achtung, Achtung, Achtung. Dann schaue ich mal hier kurz ran. Können wir das mal kurz umdrehen.
06:05:08 ist auch nicht schlecht da bin ich zu schwach für das kann ich so und schauen wir doch mal weiter das ist hier noch so alles gibt ja schon mal das ist auch eine schöne cactus logo haben wir das eigentlich schon drauf dass er
06:05:37 haben wir das ist voll die geilen raytracing effekte wirft dieses logo guck mal das ist raytracing reflektionen rtx on und so hier hinten war man noch gar nicht was gibt es denn hier noch alles wir sind auch noch computer unglaublich zu dem gaming festival
06:06:02 Und das ist ja wie gesagt nur eine von zwei riesigen Hallen. Das andere ist die Lahn-Area. Da war ich auch noch gar nicht drin. Da gehe ich dann morgen vielleicht mal rüber oder vielleicht noch nachher. Aber das ist... Also man kann hier eine Menge unternehmen. Was gibt es denn hier? Basketball mit Domino's Pizza. Und was ist das? Ach, das ist... Oh!
06:06:25 Darf ich noch kurz Mario spielen? Komm ganz kurz. Ganz kurz. Ich habe auch noch gar nichts gespielt.
06:06:36 Okay, die Regie sagt gerade, die Bildschirme sehen ganz, ganz schlimm aus. Das ist Super Nintendo, das war früher so. Also wir sind hier gleich mit der Find Your Next Game Show dran. Aber wir haben ja noch ein paar Minuten Zeit. Jetzt ist noch mal Zeit für Wünscht dir was, lieber Chad. Was soll ich für euch noch Tolles tun? Sollen wir noch mal rumgucken? Fünf Minuten haben wir, glaube ich, noch.
06:07:03 Axt werfen. Da. Ich frage hier mal kurz. Hallo, kann ich mal das Axt werfen probieren? Wie funktioniert das? Einfach nur werfen? Genau, einfach nur werfen. Einfach. Okay. So. Okay, Leute. Ich habe das noch nie gemacht. Doch, einmal habe ich das gemacht. Vor 100 Jahren habe ich in einer echten Axt.
06:07:33 Das war nicht mal die Scheibe getroffen. Hat sich nochmal nachgedreht. Also ich muss mit weniger Schmack ist. Und ist noch weiter in die Mitte. Can this man be stopped? Dankeschön!
06:07:56 Ich sollte nicht gleich am ersten Tag die ganze Halle durchspielen. Da ist ja für morgen nichts mehr zu tun. Aber wir haben noch so viel zu tun hier. Das ist Wahnsinn. Was gibt es denn hier noch alles? Ich darf nicht vergessen, immer zu gucken, was ihr schreibt. Ich habe sonst auch nicht den Chat hier.
06:08:13 Kennt ihr dieses, der amtierende Verteidigungsminister, dieser Pete Hexeth, hat auch immer so Axtwerfen gemacht. Da gibt es einen so einen Clip, wie der das über die Zielscheibe hinauswirft und dann aus einer anderen Perspektive kriegt jemand das von ans Bein. Ups. Es war uns nichts passiert. Alles in Ordnung. So. Was gibt es denn hier noch so alles?
06:08:38 Warum heißt das eigentlich Bullseye? Das wirft Fragen auf, schreibt Patrick Grinder. Weiß ich auch nicht. Das weiß ich auch nicht. Hunger habe ich eigentlich auch nicht so recht, aber ihr könnt euch hier auch irgendwelche süßen Leckereien holen, wenn es euch danach gelüstet. Hier haben wir noch was gibt es hier. Die Mystery Box. It could be anything, Lois. It could even be a boat.
06:09:00 Also hier gibt es Merge noch zu holen. Was ist denn hier hinten noch alles? Hier so Trading Card Sachen. Damit fangen wir gar nicht erst an, Michael, sonst die nächste Sucht anlockt. Und hier ist auch nochmal Mario Kart. Hier ist noch eine riesen Mario Kart Area. Jetzt dachte ich gerade, da wäre Star Fox, aber es ist nur Smash. Und wenn ich ein Spiel nicht kann, dann Smash. So.
06:09:31 Aber guck mal, man kann hier dann quasi auch noch Gamecube spielen. Es ist einfach, es hört nicht auf. Also wenn euch langweilig ist, dann kommt unbedingt hier vorbei, weil es gibt hier jede Menge zu tun. Hab ich ja gesagt, wir gehen jetzt mal wieder zurück langsam in Richtung der Event-Stage, wo jetzt dann gleich die Find-Your-Next-Game-Show losgeht. Das ist unser großes Show-Highlight heute und vielleicht auch dieser Messe. Ich sag mal heute auf jeden Fall.
06:09:53 Moderiert von AK und von Maurice, wo wir euch eine Menge neue Spiele und vor allem auch wirklich Weltpremieren zeigen. Also Spiele, die man bisher noch nirgends woanders gesehen hat. Haben auch die Devs teilweise da, also einen Abend voller Spaß und Spannung. Das wird es also jetzt die nächsten zwei Stunden, glaube ich, geben. Und danach haben wir natürlich auch für euch nochmal einen schönen Abbinder. Also wir machen am Abend nochmal so ein bisschen Quatsch, sagen nochmal Tschüss und morgen geht es ja natürlich auch schon weiter. Also es wird nicht langweilig hier.
06:10:21 Auf der Cactus in Leipzig. Ich habe es vorhin schon ein bisschen angesprochen. Es ist für mich schon voll schön, hier wieder herzukommen. Also ich habe hier, glaube ich, meine Gaming-Messen-Karriere begonnen. 2003 oder so, 2004 war ich auf der Games Convention. Die erste GameStar Games Convention habe ich mitgemacht hier. Und natürlich auch auf der DreamHack und so, um wieder hier zu sein. Das ist echt sehr, sehr cool.
06:10:48 Wir planieren hier noch ein bisschen weiter. Hier nochmal der Schriftzug, falls ihr vergessen habt. Cactus25. Und dann sind wir jetzt auch gleich in unserer finalen Parkposition angekommen, wo wir dann mit einem unendlich smoothen Übergang in Richtung Fing Show überleiten. Denn jetzt gehe ich mal voraus. Zack. So. Und dann seht ihr das hier schon. Da kommt sie. Die Fing Show. Sie kommt unaufhaltsam näher. Wir können nichts dagegen tun.
06:11:17 Ihr könnt nicht widerstehen. Ihr müsst sie anschauen. Dabei wünsche ich euch jetzt ganz viel Spaß. Wir sehen uns dann heute Abend nochmal. Und jetzt gehen wir in die Werbung. Bis gleich.
Find Your Next Game Show: Ankündigungen und Gastauftritte
06:15:4506:15:45 Es ist soweit. Wir feiern unsere größte Leidenschaft. Sehr gut. Endlich darf ich mal. Na klar, komm. Wir sagen es gemeinsam. Auf null. Drei, zwei, eins. Videospiele. Meine ewige Schlacht wird Feinde als Skelette erwecken. Was? Äh, Video, äh, Videospiele. Äh, klar, das, äh, die sind auch ganz nett.
06:16:09 Wir feiern heute Videospiele mit großartigen Premieren. Und die allergrößte kommt ganz zum Schluss, damit die Halunken im Publikum gefälligst auch zu Ende schauen. Und wenn Sie jetzt einfach abschalten und dann nur zum Ende wieder reinschauen? Äh, alt? Nein? Schnell, auf die Bühne! Ladies and Gentlemen, begrüßen Sie Ihre Gastgeber Ann-Kathrin Kohls und Maurice Weber.
06:16:51 Hochfeiertes Publikum hier in Leipzig auf der Cactus, vor den Bildschirmen auf Twitch und auf Steam. Denn Heiko Klinge hat es geschafft, dass wir gerade auf Steam laufen. Das heißt, du, der du uns gerade in deinem Steam-Client auf Mute gestellt hast, den Ton nicht anhast, liest meine Lippen und unmute uns. So, okay, wie schaffen wir es jetzt, dass die nicht erst zum Ende wieder einschalten, sondern dranbleiben?
06:17:18 Wie wäre es denn mit jeder Menge coolen Weltpremieren und spannenden Trailern? Nee, das reicht nicht. Wir brauchen irgendwelche komischen Stunts für Gaming-Shows. Irgendwem im Publikum sagen, wie atemberaubend, wie breathtaking er ist zum Beispiel. Okay, versuch mal. Wer ist denn hier besonders breathtaking? Die sehen alle zu. Da, da, your breathtaking! Da hinten! Das war doch schon mal gut. Ja. Aber sollen wir vielleicht, ich meine, wir haben es ja Find Your Next Game Show genannt, vielleicht doch mal über ein Spiel sprechen?
06:17:47 Nee, komische Gastauftritte brauchen wir nicht. Komische Gastauftritte. Und da haben wir auch einen. Da haben wir auch einen von einem bekannten Comedy-YouTube-Kanal, der unter anderem Videos und jetzt auch Spiele übers Angeln macht. Ja, ein Kanal aus Neuseeland, der mit einem Studio hier aus Leipzig zusammenarbeitet für ein RPG übers Angeln. Wild. Wild. Sollen wir mal den Trailer abspielen? Schauen wir mal.
06:18:14 Hello Cagdus, we are Viva La Dirt League. We hope you enjoy the show and we are so excited to share with you the trailer to our first official video game called... Nice Day For Fishing! Ain't it? Wait, why did you say the last one? Well, that's the full line, but the game's just called Nice Day For Fishing. And you should just... SHUT UP!
06:18:45 Die. You would die, Gregg.
06:19:14 Wissen, man. Oh, adventurer, you've arrived. I need you to head to the coastline and collect ten oysters.
06:19:41 Look, I've noticed that your fishing line could do with an upgrade. I see that problem. This is a stick. Let me see if I can remedy the situation. Ow! Why did you stop? Forgive me, Princess, but I haven't been completely honest with you.
06:20:21 We have our very first video game, Nice Day for Fishing, and we can finally announce the release date. Adam, do you want to announce the release date? Only use Baradun's magic, here it is. That's the release date. Oh my god, that's real soon. That's real soon. Oh, I'm going to clear my calendar. So get hyped for Nice Day for Fishing, it's coming soon! Yeah! Let's go Mario!
06:20:58 Nice day for fishing, ain't it?
06:21:04 Offensichtlich ein Release-Datum, nämlich den 29. Mai 2025. Und das ist noch nicht alles. Wenn ihr hier auf der Cactus in Leipzig seid, könnt ihr das auch anspielen am Indie-Ground. Und wenn nicht, ist auch kein Problem, denn bei uns im Fing-Programm spielen wir das auch nochmal. Nämlich gleich. Also nicht jetzt, aber nach dieser Show. Deswegen bitte dranbleiben. Es bleibt auch epic. Es geht aber nicht mehr ums Fischen, sondern ums...
06:21:32 Und den Tiefbau, sage ich jetzt einfach mal. Denn ich habe mir zwei großartige Gäste hier hergeholt, damit sie über ihr neues Spiel sprechen. Sie sind extra zu uns nach Leipzig gekommen. Sie sind von Fit Head Studio und sie erzählen uns jetzt was über Kralon. Herzlich willkommen, Björn und Jenny Pankratz.
Kralon: Ein Dungeon Crawler mit RPG- und Adventure-Elementen
06:22:0306:22:03 Ich habe mich auch direkt verbunden, weil wir haben beide wilde Mode an heute. Ah, sehr schön. Ich finde das gut. Ist das Kirby? Ein Furby. Ja, irgendwie sowas. Also ich habe was gesucht, was die Leute in ihren Träumenheimen sucht. Das war so meine Idee eigentlich. Aber passt ja gut, weil auch ihr wollt ja jetzt ein bisschen gruseliger werden in eurem neuen Spiel Kralon und ihr habt uns Gameplay mitgebracht, was wir heute angucken können.
06:22:28 Ja, genau, richtig. Ja, wunderbar. Schauen wir doch mal rein einfach im Hintergrund. Ich habe schon gesehen, erst mal für alle, die es noch gar nicht gehört haben, sträflicherweise. Ich hätte ja es gesagt, für alle, die unter einem Stein leben. Aber wer unter einem Stein lebt, hat vielleicht sogar schon eher was gehört, weil es spielt ja sehr weit unter sehr vielen Steinen. Ich habe die Moderationskarten sehr spät am Abend geschrieben. Es ist lang witziger, als ich das geschrieben habe. Lass uns mal über Kralon sprechen. Worum geht es? Was passiert?
06:22:55 Ja, das Spiel ist im Grunde genommen ein Dungeon Crawler diesmal. Wir haben uns inspirieren lassen von vielen verschiedenen Oldschool Dungeon Crawlern, die es heute in der Zeit eigentlich gar nicht mehr so viel gibt. Das heißt, unser Dungeon Crawler ist mehr eine Mischung aus RPG-Elementen, so wie wir sie eigentlich auch von Hause aus machen, und Adventure-Elementen. Das heißt, es gibt...
06:23:23 Es gibt viele Quests im Spiel, es gibt Dialoge, es gibt Kreaturen, die man treffen kann. Und wir haben gedacht, wir möchten es gerne sehr immersiv machen. Also machen wir es möglichst clean. Hier sieht man zum Beispiel super wenig vom HUD. Man kann alles Mögliche, was man findet.
06:23:40 untersuchen und in die Hand nehmen und manche Sachen, die bergen auch irgendwelche Geheimnisse, da kann man was extra looten oder finden, wie hier zum Beispiel ein bisschen Kohle. Kohle ist auch unsere Werbung, also nicht Werbung, sondern Währung. Wir haben zum Beispiel einiges an Ruhrpott-Elementen im Spiel. Wir kommen ja aus dem Ruhrpott und irgendwie ist das naheliegend. Da findet man zum Beispiel eine erste Waffe.
06:24:05 Und ja, wir würden gerne so ein bisschen damit spielen, dass man quasi dazu angehalten wird, wirklich den ganzen Level und den Dungeon auch zu exploren, sich alles genau anzugucken, dass man vielleicht Dinge nicht übersieht und ein bisschen rätseln muss, dass man Hintergrundinformationen bekommt, Lore über das Spiel und kleine Geschichten, ab und zu ein paar Rätsel. Und das ist etwas, was wir früher immer ganz toll fanden. Also haben wir das auch als Anlass genommen, zu benutzen.
06:24:35 Und das sieht man ja auch sehr schön platziert, weil die Welt ist handgebaut. Ist ja auch nochmal wichtig zu sagen. Ja, das ist handgebaut. Inspiriert ist das Ganze. Irgendwann in den 90ern habe ich immer gerne dieses Ultima Underworld gespielt. Da kam irgendwie alles Gameplay zusammen. Jump'n'Run Elemente, Kampfelemente. Du hattest halt irgendwie auch Gesellschaftsstrukturen. Du konntest Dialoge führen, du hattest Quests und du musstest halt gucken, wie du dir deinen Weg... Du hattest eine Karte, du hattest alles Mögliche und so. Und Arx Fatalis hat das...
06:25:02 Spielprinzip irgendwie nachher später mal aufgegriffen. Das war auch sehr viel später. Und Arx Fatalis ist auch sowas, was die Inspiration dafür dieses Spiel ist. Das ist die Indie-Variante davon. Das heißt also, wir sind ein kleines Team und machen sehr viele Features rein. Und auch ein sehr großes Spiel ist es auch für ein Indie-Spiel.
06:25:29 Es ist halt davon inspiriert und wir machen die Indie-Variante davon, mit Kampf, mit den ganzen Elementen, die ich gerade aufgezählt habe. Und vielleicht sehen wir es gleich auch nochmal, ihr habt auch Schleichelemente drin dieses Mal. Genau, das sieht man gleich nochmal in einer anderen Szene, in der hier, wo er jetzt so langsam den Gang langläuft, kommt eine kleine Kampfszene, da kann man zum Beispiel mal schauen.
06:25:54 Wir haben uns an der Stelle so ein bisschen inspirieren lassen von dem First-Person-Kampfsystem von Skyrim. Ich glaube, es gibt auch ein paar andere Dungeon-Crawler, die das ähnlich machen. Das ist ein sehr puristisches Kampfsystem, also recht einfach gehalten. Und wir wollten gerne alles in Echtzeit haben. Also im Grunde genommen kann man dann tatsächlich auf das, was einem da begegnet und passiert, reagieren.
06:26:20 Man sieht, genau wie in der Szene, da kriegt man auch XP, also es gibt einiges an Rollenspielfeatures auch im Spiel. Und wir wollten gerne, dass man ein bisschen auch von Weipen erkennen kann, überlegen muss, was man macht. Man kann zum Beispiel Viecher, die einem nicht besonders freundlich gesonnen sind, an den Augen erkennen. Die sind nämlich rot. Man kann alle möglichen Objekte im Spiel...
06:26:46 Manipulieren. Hier findet er jetzt einen Heiltank. Den brauchen wir auch, wenn wir getroffen werden. Hier deuten wir an, man kann auch Fernkampf benutzen. Wir haben hier so ein paar Bolzen, die er finden kann und einstecken kann. Das heißt, es gibt im späteren Verlauf des Spiels auch sowas wie Crafting. Das werden wir euch dann in einer weiterführenden Demo dann mal irgendwann zeigen. Und in diesem Teil hier kann man im Grunde genommen...
Vorstellung des Spiels Kralon: Ein Dungeon-Crawler in Ego-Perspektive mit Rollenspielelementen
06:27:1506:27:15 den ersten Dungeon bespielen. Man spielt die Hauptfigur Kralon. Das ist im Grunde genommen einer, der in einen sehr tiefen Minenschacht gefallen ist, weil er einen Dämon gejagt hat. Und ja, das ist irgendwie schiefgegangen. Durch einen Flügelschlag ist er in den Schacht gefallen. Leider sehr, sehr tief. Und jetzt hängt er da. Sein Schwert ist kaputt. Er ist verletzt und muss halt gucken, wo bin ich überhaupt? Was soll das eigentlich?
06:27:44 Und worum geht es hier? Hier geht jetzt die Szene mit dem Schleichen. Es gibt Monster, die kündigen sich an mit dieser Vignette hier zum Beispiel. Da kann man sich verstecken, vor allem vor dem Licht. Das heißt, wenn man im Licht ist, man kennt das von so, Third-Person-Schleichspielen. Wenn man nicht gesehen wird, dann ist man eigentlich relativ sicher und schleicht sich jetzt hier dran vorbei. Was uns wichtig war bei diesem Spiel, ist, dass es eine Ego-Perspektive ist, dass man drin ist im Spiel.
06:28:13 Wir sind eher früher gewohnt, irgendwie Third-Person zu machen und so. Und ich hatte immer so mehr so den Drang dazu, mehr näher dran zu sein irgendwie. Und wenn man jetzt hier so eine Location hat oder so, man reinkommt irgendwie, man hat irgendwie drei Sachen, man sieht sofort hier dies, das, jenes. Mitnehmen, hier bei diesem Spiel wirst du tatsächlich dir alles angucken müssen und musst da schon ein bisschen mehr näher ran. Das macht das Gameplay auch sehr viel interessanter, dass man einige Sachen einfach nur so sich anschauen kann. Manchmal hat man versteckte Dinge da drin und so.
06:28:42 Und man muss auch immer ein bisschen schauen, hat man genug Zeit, um Sachen jetzt irgendwie zu untersuchen, wie komme ich da durch? Du hast Rollenspielelemente, du levelst hoch, du findest Dinge, die man für den Kampf nachher benutzen kann und so weiter. Das heißt also, es wird schon sehr aufmerksam spielen müssen, das Spiel, damit du am Ende des Tages auch tatsächlich erfolgreich bist. Man rennt jetzt immer vor diesem kleinen Kerlchen weg.
06:29:09 Man merkt zum Beispiel, wenn so einer kommt, dann verändert sich so ein bisschen visuell der Bildschirm, man bekommt Herzklopfen und deswegen ist es so ein bisschen unheimlicher als das, was wir vorher so gemacht haben. Das kann schon gruselig sein, wenn man empfänglich für solche gruseligen Sachen ist, so wie ich zum Beispiel. Wir haben Maps eingebaut im Spiel, das sieht man hier. Das heißt, man kann verschiedene Karten im Dungeon finden oder auch kaufen.
06:29:35 die einem dann zeigen, wo man ist, damit man sich orientieren kann, wenn man zum Beispiel irgendwas finden muss oder so. Es werden dann auch Hauptlocations oder so skizziert. Es gibt Bereiche, da sind mehr Figuren, die zum Beispiel auch mit mir vielleicht ein bisschen festhalten.
06:29:53 Oder man kann halt gekascht werden, wenn man nicht aufpasst. Und hier wird er jetzt eingesperrt in so einem kleinen Kerker. Und dann muss er halt gucken, wie komme ich hier wieder raus. Solche Elemente finden wir schön, das macht Spaß. Das ist irgendwie so ein bisschen Monkey Island da drin. Und wir haben uns dann von unterschiedlichen Ideen inspirieren lassen, wie wir sowas vielleicht nochmal umsetzen. Und so ein Spiel, was wir selber gerne zocken würden.
06:30:18 Also diese Demo hier zum Beispiel beinhaltet tatsächlich auch schon erste Quests. Die sieht man in dem ersten Gameplay-Video hier jetzt noch nicht. Aber die ist tatsächlich bespielbar und zwar schon im Mai. Wir werden das erste Mal im Mai ausstellen auf der Roleplayverse in Oberhausen und diese Demo hier spielbar machen. Also jeder, der Bock hat, sich das selber mal anzugucken und zu spielen, der kann vorbeikommen und da mal Hand anlegen. Ah, sehr gut. Ich wollte gerade mal ganz kurz auf die Taschenlampe zu sprechen kommen. Ja.
Fantasy trifft auf Industrie: Das Setting von Kralon und die Inspiration durch das Ruhrgebiet
06:30:4606:30:46 Weil als wir uns das im Vorfeld angeguckt haben, haben wir schon direkt gedacht, eine Taschenlampe, die ist ja modern, das andere ist ja eine Fackel und Kohle. Was heißt das denn jetzt? Wollt ihr vielleicht ganz kurz ein bisschen über euer Thema oder euer Setting sprechen? Also wir machen eine Mischung aus Fantasy und...
06:31:04 Robotscharm, ja, also auch diese Gruben und die Fördertürme und so weiter, deswegen heißt unsere Firma auch Pithet Studio, also Pithet ist der Schachteingang, so, ja, und das heißt, das hat so einen Hauch Moderne mit drin. Und das hat halt auch ein Geheimnis, ein kosmisches Rätsel, was du hier zu lösen hast, es ist nicht nur reines Fantasy, aber das meiste davon schon, ja, und es hat auch Einflüsse von anderen Sachen dann auch.
06:31:29 Wir haben so eine Tour gemacht durchs Ruhrgebiet, sind in ganz vielen Zechen gewesen und haben auch mehrere Kooperationsverträge jetzt abgeschlossen tatsächlich. Gestern noch der letzte und können jetzt unterschiedliche Elemente aus dem tatsächlichen Ruhrgebiet und den Zechen im Spiel jetzt auch verwenden, was total cool ist.
06:31:48 Und ja, ich glaube, das ist interessant für die, die es kennen, aber es ist auch interessant als kleine Gimmicks für die, die noch gar nichts damit zu tun haben, weil das hat alles immer so ein bisschen so einen eigenen Charme. Hier zum Beispiel sieht man auf dem Bild die Zeche Bonifatius, die gibt es tatsächlich.
06:32:03 Mit solchen Bezügen stellen wir immer wieder mit Easter Eggs einen Bezug her zum tatsächlichen Ruhrgebet. Später wird es auch noch Geschichten dazu geben für die Spieler, die länger spielen und sich dann verschiedene Sachen auch mal durchlesen wollen. Also auch die Hauptstory hat damit zu tun. Okay, sehr gut. Den Rest könnt ihr selber rausfinden. Aber ich habe gehört, es gibt auch noch ein Event, auf dem man gut rutschlisten kann. Ein Steam-Event, wurde mir gesagt, vielleicht, zu Kranau.
06:32:31 Francho Next Game Steam Event läuft gerade. Alle, die Bock haben, so was vielleicht auch mal sich anzugucken oder uns auf dem Weg das Spiel fertig zu machen begleiten wollen. Wishliste das sehr gerne. Das ist eine Riesenhilfe für jeden Indie, auch für alle, die jetzt bestimmt noch auf die Bühne kommen. Ihr ahnt es nicht. Insofern freuen wir uns natürlich total darüber und geben unser Bestes, das Ding dann auf die Beine zu stellen. Vielen Dank. Super. Vielen Dank euch beiden.
06:32:56 Würde ich euch mal wieder verabschieden, aber wir werden bestimmt demnächst noch viel mehr von euch sehen. Nicht vergessen, Wishlisten. Dankeschön, dass ihr beiden da wart. Wir haben zu danken. Vielen Dank. Dankeschön. Schöne Zeit. Dankeschön. Wunderbar. Und wir machen jetzt weiter mit etwas, was man, wenn man gerade in einer Miene ist, überhaupt nicht haben möchte, nämlich jeder Menge Wasser. Wir haben es letztes Mal bei der Cactus 2024 schon vorgestellt. Jetzt gibt es einen neuen Trailer zu Aquapark Tycoon.
06:33:25 Musik Musik Musik
06:35:08 Wir haben neue customizable Rutschen, außerdem Poolvarianten, die ihr einstellen könnt. Und der Wellnessbereich wurde überarbeitet. Es gibt jetzt unterschiedliche Saunen. Ich finde, das klingt auch immer so ein bisschen, als würde man ein richtig schönes Hotel beschreiben. Wir machen weiter im Programm und deswegen ist auch Maurice wieder da. Hallo. Hallo. Maurice, wir machen weiter mit dem Spiel. Da freust du dich drauf wie Bolle, ne? Ja, ich habe mich sehr gefreut, als die Kollegen eröffnet haben, dass wir das in der Show haben.
06:35:37 Denn ich habe das vor einer Weile auf Twitter entdeckt, wo man halt seine Spiele entdeckt, und hatte zwei Gedanken. Erstens mal, heilige Scheiße, sieht das geil aus. Und zweitens, wie zum Geier macht das ein deutscher Entwickler allein? Das werden wir ihn gleich fragen. Aber damit ihr meine Begeisterung nachvollziehen könnt, haben wir erst mal noch einen Trailer zu Morbid Metal.
06:37:03 der spektakulärsten Sorte, die beste Sorte Action. Und jetzt fragen wir doch einfach mal den Entwickler, wie hast du das hingekriegt? Ich begrüße Felix Schade.
Morbid Metal: Roguelite-Action-Spektakel mit Gestaltwandlungsmechanik
06:37:2506:37:25 Sehr heißes Eisen im Feuer. Du hast da ursprünglich tatsächlich alleine angefangen, inzwischen aber ein Studio gegründet, um noch mehr Power reinzustecken. Das ist richtig, genau. Sehr schön. Und du hast uns bergeweise Gameplay mitgebracht, dass wir uns einfach mal angucken und du kannst uns ein bisschen erzählen und ich werde versuchen, schlaue Fragen zu stellen, was wir da sehen, denn es geht ja alles ganz gut ab in dem Spiel. Also, grundlegend ist es ein Roguelite-Action.
06:37:53 Spektakel-Spiel, wo es, wie man sieht, so sehr knallen soll, wie geht. Genau, so kann man das sagen. Absolut, genau. Also eigentlich geht es darum, die Gegner mit coolen Moves wegzuschnetzeln. Sagen wir mal ehrlich, wir machen ein Spiel, was cool sein soll, was einfach Spaß macht. Das ist eigentlich unsere Design-Philosophie, das ist, was wir machen wollen. Das ist eine gute Design-Philosophie. Ja, also...
06:38:18 Es gibt ein Narrativ, es gibt alle möglichen Sachen so ein bisschen, aber im Vordergrund steht eigentlich die Action und cooles Gameplay, was einfach Spaß machen soll. Du hattest uns auch ins Briefing geschrieben, die Hintergrundgeschichte steht im Hintergrund, wie es ihr Job ist. Das Besondere ist, dass du Gestalt wandeln kannst in diesen Runs. Magst du darüber ein bisschen was erzählen, wie das funktioniert? Absolut, genau. Also der Spieler...
06:38:45 hat mehrere Charaktere zur Verfügung. Das heißt, man kann sich das... Hast du hier gerade auch gesehen? Genau, richtig. Man kann, ähnlich wie in einem Shooter, wie man da Waffen wechseln kann, kann man hier zum Beispiel ganze Charaktere wechseln. Also man kann Gestalt wandeln mit einem einfachen Knopfdruck und jeder von diesen Charakteren hat halt seine eigenen Moves, seine eigenen coolen Fähigkeiten, die man dann halt miteinander verbinden kann zu super coolen Combos, mit denen man dann halt die Gegner weghauen kann eigentlich. Genau.
06:39:12 Und das ist so die Hauptmechanik, um die sich das ganze Combat System eigentlich so drumherum entwickelt. Und genau, das kann man nur noch upgraden und so weiter. Das haben wir gerade gesehen, wie funktioniert das? Du hast dir einen von drei Boni wählen können? Genau, nach jedem...
06:39:29 Combat-Event sozusagen. Also generell ist das Ganze ja ein Roguelike, das heißt, man spielt Runs durch und in diesen Runs hat man verschiedene Combat-Szenarien, wo man halt auf Gegner trifft und die halt besiegen muss. Und hat man das geschafft, kommt eine Auswahl von Upgrades, zwischen denen man wählen kann. Sehr unterschiedlich teilweise, gehen die in verschiedene Spielstile rein und können den Charakter als Einzelnen oder den Spieler als Ganzes zum Beispiel halt verbessern oder auch...
06:39:58 ändern und dadurch kann man eben halt ein ganz gutes Power Level Progression einfach über den ganzen Run hinaus halt erhalten und wird halt immer besser. Und genau, das sind halt alle natürlich zufällig vorgeschlagen, diese Upgrades, die man wählen kann. Man hat auch vorher noch Bargains gesehen, die Nachteile mit sich bringen. Wie spielverändernd kann ich mir das vorstellen? Werde ich...
06:40:24 Ist es immer nur so ein bisschen 50% Crit oder erwartet es schon mal, okay, jetzt muss ich komplett anders spielen, weil ich so krasse Boni bekommen habe? Also es gibt auf jeden Fall doch relativ starke Auswirkungen bei dem Ganzen. Also lustigerweise gestern haben wir mit dem ganzen Team uns zusammengesetzt und viel geplaytestet. Und da gab es eine Szene, wo einer unserer Teammitglieder...
06:40:48 zwei, drei Devils Bargains hintereinander bekommen hat und auf einmal mehr oder weniger unbesiegbar wurde. Also hatte dann zum Beispiel sowas wie, du hast eine 100% Crit Chance, nimmst aber auch doppelt so viel Schaden.
06:41:02 Und gleichzeitig healst du aber auch ganz, ganz, ganz viel. Was dann halt extrem stark war und kann dann eben sehr run-defining sein. Allerdings sind diese Sachen auch nur temporär. Das heißt, die sind für drei Combat-Szenarien aktiv und danach werden sie dann wieder deaktiviert. Auf der anderen Seite kann es aber auch sein, dass zum Beispiel so ein Devil's Bargain sagt, hey, du kannst auf einmal nicht mehr heilen während des ganzen Combats. Und wenn du halt...
06:41:27 Deine Upgrades und dein Bild und dein Spielstil darauf ausgelegt hast, dass du dich immer wieder hochheilst und viel Schaden dadurch machst und dadurch halt wieder, naja, überleben kannst, hast du halt Pech gehabt auf einmal. Also ich finde, das sieht extrem stark aus. Wie viel seid ihr jetzt inzwischen, weil du Team erwähnt hast? Hast du alleine angefangen?
06:41:46 Genau, wir sind langsam über die letzten zwei Jahre gewachsen. Mittlerweile sind wir 15 Leute, plus minus, das schwankt immer mal so ein bisschen, aber so insgesamt in dieser Größenordnung bewegen wir uns da. Das ist immer noch sehr respektabel dafür, was ihr dafür nicht für eine Grafikqualität auf den Bildschirm zaubert. Man sieht hier anhand des Bosses auch nochmal, das geht sehr gut ab. Also ich habe richtig Bock drauf, ich bin ein Fan von abgedrehter Spektakel-Action und finde, wir kriegen sie heutzutage zu selten.
06:42:14 Deswegen freue ich mich sehr, dass ihr die Fahne hoch haltet. Ich glaube, der Boss dürfte jetzt auch gleich fallen. Und dann sage ich nochmal, ne? Wishlisten auf Steam ist das, was der Entwickler an dieser Stelle hier noch sagen würde. Auf jeden Fall. Weil sieht geil aus. Und wie ihr seht, soll es auch dieses Jahr schon in den Early Access kommen. Richtig. Diesen Sommer. Wunderbar. Felix, vielen Dank dir, dass du vorbeigekommen bist. Ich habe richtig Bock drauf. Dankeschön. Felix Schade, everyone. Vielen Dank.
Indie-Award-Vorstellung: Let Them Trade, Warhammer Mechanicus 2 und Beneath
06:42:4406:42:44 So, zum nächsten Programmpunkt. Ich gebe es zu, ich habe keine sinnvolle Überleitung, wie wir von abgedrehter Roboter-Action zu putzigen Mittelalter-Dörfern kommen. Aber ich komme immer gern zu putzigen Mittelalter-Dörfern. Und das wird der erste Punkt unseres Indie-Awards. Drei Spiele buhlen um eure Gunst. Auf gamestar.de slash indie-award könnt ihr abstimmen, welches gewinnen soll. Es gewinnt unter anderem einen Preview-Artikel auf gamestar.de.
06:43:11 Alle drei Spiele sind auch hier auf der Messe vertreten. Und der erste Kandidat hat meine Sympathien. Ihr werdet gleich sehen, warum. Denn hier stellt sich Let Them Trade vor.
06:43:22 Hallo Kaktus und hallo liebes Find-Your-Next-Game-Publikum. Ich bin Alex von Space Flower und wir sind die Entwickler von Let'em Trade, einem gemütlichen Aufbauspiel, in dem es darum geht, Städte zu bauen, die dann miteinander handeln. Das Besondere daran ist, dass man selber nicht bestimmen kann, wie die Städte genau miteinander handeln. Man kann sie verschiedene Ressourcen abbauen lassen und Produkte herstellen lassen, aber wie diese dann gehandelt werden, ist komplett den Städten selber überlassen.
06:43:47 Das heißt, man kann nur versuchen, die Wirtschaft durch Angebot und Nachfrage zu beeinflussen und dann am Ende möglichst viel Einnahmen zu machen über den Handel, den die Städte treiben. Das Ganze ist in einer schönen Brettspieloptik gehalten, alles spielt sich auf einem Wohnzimmertisch ab und es ist ein sehr gemütliches Spielerlebnis. Deswegen, wenn ihr da seid und es ausprobieren könnt auf der Cactus, dann tut es und wir freuen uns auf euer Feedback. Liebe Grüße aus Nürnberg.
06:44:17 Nice day for phishing. Das kenn ich sonst nur aus meinem E-Mail-Postfach. Was für ein absurd guter Anfang. Und das war erst ein... Ja... Ein... Geht's dir nicht gut? Ein Fingerzeig. Ein Fingerzeig, wie es weitergeht. Ah, wow. Okay. Denn jetzt kommt ein Hobby, das uns beide verbindet. Dinge pink anmalen? Was hast du dieser...
06:44:46 armen vorhemmer figur angetan irgendwas anderes zu wollen irgendwas
06:44:56 Ja, Maurice, wir haben auch was anderes zu wollen. Ist es schön düster und finster? Es ist vielleicht schön düster und finster, auch wenn ich nicht verstehe, was an diesem glorreichen Space Marine falsch sein soll. Ich will mein düsteres, finsteres Spiel jetzt, bitte. Vielleicht hast du auch einfach keinen Geschmack. Ja, es kann sein. Aber es ist okay, weil wir haben ja was. Das stimmt. Wollen wir einfach mal zeigen? Ja, Warhammer.
06:45:19 Mechanicus 2, schau, das sind Warhammer Farben. Schwarz und schwarz und ein bisschen dunkelgrün dazwischen. Nee, also durchaus. Fröhlichkeit ist wie immer ganz groß geschrieben im Warhammer 40k-Universum. Ja, natürlich. Einfach mal ein bisschen was für gute Laune. Aber tatsächlich, da stimme ich dir zu, da freue ich mich richtig drauf, weil alles, was so ein bisschen XCOM-Anklänge hat.
06:45:42 Da bin ich dabei und das hat ja. Ja, also der erste Teil war ja schon ein absoluter Geheimtipp. Ich glaube, auf über 90 Prozent positiv auf Steam bis heute Warhammer XCOM. Und die größte Neuerung haben wir hier schon direkt gesehen. Diesmal spielt man nicht nur den Adeptus Mechanicus, man spielt auch die Necrons, die genauso gut passen zum Namen Mechanicus. Und natürlich haben wir aber auch komplett frisches Gameplay für euch aus diesem Spiel. Hier sieht man es, man wählt aus, wen man spielen möchte.
06:46:10 A.K. auf welcher Seite stehst du hier? Adeptus Mechanicus. Natürlich, natürlich, weil die noch ein bisschen farbenfroher sind. Ja, und weil ich auch das Gefühl habe, die sind nicht ganz so böse. Also ich habe das Gefühl, die haben wenigstens noch eine gute Idee. Spannend hier ist natürlich, ihr habt schon gesehen, ihr bewegt sie über ein Gitternetz ganz normal. Wir sehen hier auch Fernkampfangriffe und so weiter und so fort.
06:46:34 Anders als beim letzten Mal, wo wir die Ressource, bei denen heißt es glaube ich Cognition auf Englisch, also die Ressource des Adeptus Mechanicus, haben wir früher durch Interaktion mit Objekten bekommen. Und jetzt kriegst du extra Power für coole Angriffe und so weiter, indem du auf...
06:46:55 korrekte Art einsetzen. Ja, so haben Sie es uns beschrieben, genau. Ja, indem du einfach das gut machst. Indem du eine Truppe tatsächlich clever nutzt, was natürlich in einer Fraktion, die auf Wissen und Intelligenz basiert, ganz gut passt. Die Necrons, lustigerweise, sind ein bisschen simplere Gesellen, weil sie sind eine unaufhaltsame, ich meine, semi-untot, weil Necrons, die sind ja irgendwie untot, aber irgendwie auch ihre eigene Form von Untot.
06:47:22 Die kriegen ihre Ressource Herrschaft einfach, indem sie Schaden einstecken. Und indem sie Schaden einstecken, kriegen sie Punkte, um neue schlafende Necrons zu erwecken. Das heißt, es hört einfach nicht auf. Es kommen immer mehr. Ich bin gespannt, wie sie es hinkriegen, dass du dich so mächtig fühlst, wie ein Necron sein sollte und immer noch dieses taktische Exkommen Herausforderungsgefühl hast, weil die Necrons eigentlich sind eher dafür bekannt, eigentlich alles zu überrollen und drüber wegzustampfen, was sich ihnen in den Weg stellt.
06:47:50 Umso besser finde ich es, dass wir sie jetzt selber spielen dürfen, weil das ist ja, was ich mag. Man sieht hier auch, Helden sind diesmal sehr wichtig bei beiden Fraktionen. Die muss man clever nutzen und notfalls Fußvolk opfern, wofür du dann ja nur wieder Punkte für neues Fußvolk bekommst. Die Necrons sind einfach perfekt. Ja, props da an die Necrons, dass sie es sogar schaffen, dass der Adeptus Mechanicus cooler aussieht. Ich würde definitiv sagen Team Adeptus.
06:48:18 Nein, die Necrons sind besser und ich möchte mit dir nicht mehr eine Bühne teilen, wenn du das anders siehst. Ja, dann geh. Ja. Ich brauch dich nämlich sowieso nicht. Okay. Denn ich habe einen neuen Trailer und da brauchen wir gar nicht Maurice für, den kann ich nämlich jetzt einfach abspielen lassen. WhatsApp bitte.
Samsung Galaxy S25 Ultra: Vorstellung des neuen Smartphones mit KI-gestützter Kamera und Gaming-Prozessor
06:48:5106:48:51 Genau, ihr habt es gesehen, das war ein Trailer zum Samsung S25. Wir reden da jetzt noch ein bisschen drüber und mit wir meine ich mich und meine Kollegin, die hat nämlich einen ganzen YouTube-Kanal, der sich nur über Technik dreht. Ja, er heißt TechLikeVera und wie ihr euch vielleicht denken könnt, heißt meine Kollegin auch Vera. Hallo!
06:49:24 Dankeschön, dass du da bist. Ja, danke, dass ich da sein war heute. Dankeschön, ich liebe deine Schule. Ja, danke schön. Wunderbar, lass mal noch über andere coole Sachen reden, wie zum Beispiel das Telefon, was du dabei hast. Genau, ich habe euch das Samsung Galaxy S25 Ultra mitgebracht. Wie man jetzt schon erkennen kann, das Handy hat eine ziemlich, ziemlich krasse Kamera. Hier sind...
06:49:45 Hier ist eine Quarter Cam verbaut, also vier Linsen tatsächlich, mit unter anderem einem 200 Megapixel Hauptsensor. Und das Handy kann nicht nur gute Fotos machen, sondern auch gute Videos, vor allen Dingen bei Nacht. Denn da kommt tatsächlich die Galaxy AI zum Einsatz, die dann eben nochmal die Videos in Echtzeit bei Nacht optimiert. Das finde ich total abgefahren. Die Galaxy AI kann natürlich noch ein bisschen mehr.
06:50:10 außer Fotos und Videos optimieren. Ich kann zum Beispiel auch Texte zusammenfassen, Sachen für euch suchen, Sachen für euch teilen, weil es eben eine App-übergreifende KI ist. Und das Handy ist ansonsten natürlich auch noch mit einem ziemlich krassen Prozessor ausgestattet. Wir haben hier einen Snapdragon 8 Elite 4 Galaxy Prozessor verbaut, der sich natürlich auch fürs Gaming eignet, logischerweise. Deshalb haben wir das Handy hier auch mit auf die Gaming-Messe gebracht.
06:50:38 Und genau, ich habe das Handy schon getestet auf meinem YouTube-Kanal, da könnt ihr gerne vorbeischauen. Und ich finde es mega. Ja, wunderbar. Meinst du, dass du das Handy jetzt gleich einfach hier lässt? Klar, du. Ich legte das einfach in deine Blazertasche und dann fällt das nicht auf. Vielen Dank. Wir sehen dich gleich nochmal, aber ich verrate noch nicht, weswegen. Du bist in den Schatten und wartest auf deinen Einsatz. Genau, mache ich. Vielen Dank, dass du da warst. Bis gleich. Wir machen gleich weiter. Ja.
06:51:11 Genau, wir machen jetzt direkt weiter mit einem Trailer von The Elder Scrolls Online und der feiert in einem neuen Trailer seine engagierte Community und ihre Geschichten und den zeigen wir euch direkt jetzt. Was, wenn heute der Tag ist, an dem ihr beschließt, etwas anderes zu tun? Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten.
06:51:38 wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
Solarpunk: Cozy Co-op Survival mit Fokus auf nachhaltige Energiegewinnung
06:51:5806:51:58 Also, Maurice und ich stehen ja heute auch den ganzen Abend hier und erzählen euch coole neue Dinge zu coolen neuen Games. Der nächste Clip macht es mir relativ einfach, denn Patrick Klimm, der Artist von Solarpunk, hat uns einfach ein Video abgegeben, wo er über die Neuigkeiten berichtet, was es alles Neues gibt, was man alles so sehen kann. Ihr kennt ihn vielleicht auch, weil er auf Twitch über 140.000 Follower hat. Wenn nicht, schaut mal gerne bei ihm rein.
06:52:25 In der Zwischenzeit gucken wir doch einfach mal, was es bei Solarpunk Neues gibt. Hey, find your next game of the Cactus! Ich bin Patrick, einer der beiden Entwickler von Solarpunk, einem cozy Co-op Survival Game. Ich freue mich riesig und bin super dankbar, euch heute einen kleinen Deep Dive in unser Spiel geben zu dürfen. In den nächsten Minuten zeige ich euch, was uns von anderen Spielen unterscheidet, wie unser Energiesystem funktioniert und was unser Bausystem so besonders macht.
06:53:23 In SolarPunk ist Strom und vor allem die nachhaltige Gewinnung davon ein zentrales Element für euren Fortschritt und später auch für die Automatisierung.
06:53:33 Energie könnt ihr zum Beispiel über Solarpaneele, Windräder oder später über riesige Windturbinen erzeugen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sonnenlicht gibt es nur tagsüber, Wind ist unberechenbar, aber oft konstant. Mit der Wetterstation habt ihr aber jederzeit einen guten Überblick, wie sich das Wetter entwickeln wird. Damit der Strom fließt, müssen Erzeuger und Verbraucher über Cable-Konnektoren miteinander verbunden werden. So schließt ihr Geräte wie Lampen, Sprinkler oder automatische Bohrer ganz einfach an euer Stromnetz an.
06:54:02 Wenn die Kabel rot leuchten, fließt zu wenig Strom. Sind sie blau, läuft der Saft und alles ist in bester Ordnung. Mit dem Energy Network Display könnt ihr jederzeit bequem einsehen, wie viel Strom gerade produziert und verbraucht wird. Überschüssige Energie speichert ihr automatisch in Batterien. Das ist besonders wichtig, damit eure automatisierten Tools wie der Forrester-Bot, der Drill, der Sprinkler, der Farm-Bot auch dann weiterlaufen, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
06:54:31 Übrigens, im Spiel könnt ihr auch eine kabellose Energieübertragung erforschen. Perfekt, wenn ihr eure Basis keine sichtbaren Kabel haben wollt, weil sie dort nur stören würden. Die nötigen Rohstoffe dafür findet ihr allerdings nicht nur auf einer einzigen Insel. Ihr müsst mehrere schwebende Inseln bereisen, Ressourcen sammeln, dort kleine Basen bauen, die Rohstoffe fördern und sie dann zurück auf eure Hauptinsel bringen. Apropos Basis bauen, das Bausystem ist ein weiterer Kernbestandteil von SolarPunk.
06:54:57 Aktuell sind drei Hauptmaterialien zum Bauen geplant. Holz, Glas und Stein. Von einfachen Holzhütten bis hin zu einem idyllischen Steinhaus mit Garten und perfektem Sonnenuntergangsblick. Alles ist möglich. Das Besondere an unserem Bausystem ist die Flexibilität. Es gibt kaum Einschränkungen. Eure Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Schon in der Demo hat unsere Community fantastische Bauwerke geschaffen. Und das, obwohl viele Features in der Demo gar nicht verfügbar sind.
06:55:27 Übrigens, am meisten Spaß macht das Bauen mit Freunden im Online-Koop. Dazu wollen wir euch bald mehr erzählen, aber eines können wir euch jetzt schon verraten. Aktuell planen wir, dass bis zu vier Personen gleichzeitig in einer Welt spielen können. Natürlich könnt ihr auch euer Zuhause individuell dekorieren. Viel Wert haben wir darauf gelegt, dass man Dekorationen frei kombinieren kann, ermöglicht durch die Weiterentwicklung des Kollisionssystems der Unreal Engine.
06:55:51 Damit lassen sich Möbel kreativ anordnen, Dekos miteinander verschmelzen oder richtige Themenräume gestalten. Wie diese chillige Leseecke hier. Und ja, alles was ihr in dieser Szene seht, wurde wirklich mit der aktuellen Spielversion per Hand gecraftet und gebaut. Nichts davon ist gestellt. Um von Insel zu Insel zu reisen, gibt es das Airship. Es ist euer Haupttransportmittel, das ihr im Laufe des Spiels upgraden könnt, damit ihr schneller unterwegs seid oder mit Kälteschutz, um auf die Schneeinsel zu fliegen.
06:56:22 Ja, es gibt auch Biome wie die Schneeinseln. Mit ganz besonderen Rohstoffen, die ihr nur dort findet. Das war erst ein kleiner Einblick in die Welt von Cyberpunk. Wenn ihr jetzt Bock habt, selber zu spielen und kreativ zu werden, könnt ihr euch die Demo kostenlos auf Steam herunterladen. Bis hoffentlich bald. Tschüss.
06:57:45 beziehungsweise Neues aus der Welt von Solarpunk. Ich kann es euch tatsächlich auch persönlich wärmstens ans Herz legen. Ich habe es nämlich beim Steam Next Fest angespielt und ich fand es richtig gut. Wir haben aber noch ein bisschen mehr natürlich. Wir machen jetzt weiter mit einem der Gewinner vom DCP 2024, nämlich Everspace 2 und dem neuen DLC Wrath of the Ancients. Dafür habe ich natürlich auch einen Gast. Ich mache das hier ja nicht alleine.
Everspace 2: Wrath of the Ancients - Neue Dimensionen und Mechaniken erweitern das Weltraumabenteuer
06:58:1206:58:12 Und zu Gast ist heute der CEO von Rockfish Games, Michael Schade. Hallo!
06:58:24 Da sind wir wieder. Ja, freut mich. Ja, und haben wir das letzte Mal gesprochen bei der Gamescom, ne? Genau, war auf der Gamescom. Ja, da haben wir über den Leviathan gesprochen. Genau, das war unsere erste Erweiterung, die war ein bisschen kleiner, da hatten wir zwei ganz große Gegner, einmal so ein Dreadnought, so ein Riesenraumschiff und dann eben diesen Space World, den man nicht bekämpfen muss, sondern dann konnte man reinfliegen, Sachen machen und dann...
06:58:47 Dann spuckt er dich wieder aus. Man muss ihn nicht bekämpfen, aber streicheln kann man ihn auch nicht. Du konntest ihn von innen ein bisschen kitzeln. Und wenn du ihn genug gekitzelt hast, dann hat er dich wieder ausgespuckt. Dann musstest du zusehen, dass du vorher die wertvollen Sachen in seinen Gedärmen und in den Magen eingesammelt hast. Sehr speziell. Ich kenne zu, es war speziell. Aber euer neuer DLC erzählt ja auch schon mit seinem Titel relativ viel, was da so los ist. Nämlich Wrath of the Ancients. Da gibt es auch Probleme, würde ich mal sagen.
06:59:16 Genau, also die Ancients hast du diese mysterische Alien-Rasse, die schon im ersten Everspace eine Rolle gespielt hat. Und so ganz genau weiß man gar nicht, wo die herkommen. Und dann gibt es noch die Oka, das ist die Alien-Rasse, mit der man die ganze Zeit zu tun hat. Und in Wrath of the Ancients, da kommt dann eine neue Bedrohung aus einer anderen Dimension.
06:59:34 Und gleich am Anfang, da geht es so ab und dann kommen neue Gegner, die können ihre Form von Energie zu Materie umwandeln. Der Effekt sieht auch mega cool aus. Und natürlich hat es auch eine Gameplay-Relevanz, das heißt, du musst dann noch anders kämpfen. Und wir wussten noch so, dass unsere Fans mochten in Everspace 2 diese großen Kämpfe, wo dann deine Companions dabei waren.
06:59:53 Und davon haben wir jetzt deutlich mehr. Das heißt, du hast dann Funksprüche, die anderen gehen wohin und schießen was ab und so. Also in Wrath of the Ancients, das Team hat nochmal richtig Vollgas gegeben. Also ich finde es mega und wir freuen uns theoretisch drauf. Ja, voll gut. Es gibt auch eine komplett neue Mechanik, wo ich so ein bisschen an Ratchet & Clank denken musste, Rift Apart. Genau, das mit dem Portal. Ja. Ja, das war, also wir haben ja in Everspace 2 eine relativ große Welt. Und wenn du dann zwischen diesen Orten reisen musst, dann musst du in deine Supralight gehen.
07:00:22 Und dann viele sich gewünscht, ah Mensch, ich möchte eigentlich gar nicht sofort, zack, in die nächste Region springen. Und das haben wir jetzt gemacht mit dieser Portal-Technologie. Und da gibt es dann auch eine Side-Quest, wo du dann einen sehr erfahrenen Alien, einen von der Ucker-Rasse, der hat mit dieser Portal-Struktur, mit dieser Technologie was gemacht. Und den begleitest du, während er ganz schnell durch diese einzelnen Locations reist. Und dabei ist es dann wirklich so, ohne Ladezeiten springen wir halt durch die ganzen Systeme.
07:00:50 Und da sind auch ein paar Sachen, die Leute von ganz früher her noch kennen, bloß dann halt anders inszeniert. Und es ist eine sehr spannende Reise, weil du wirklich sehr schnell einmal durch das ganze Universum von Everspace 2 geführt wirst. Und ganz am Ende gibt es auch ein cooles Reveal von dieser, ist nur eine Sidequest. Also wir haben wirklich sehr viel Arbeit auch in die Sidequests diesmal noch reingesteckt. Gibt es mehrere von. Ganz spannende Geschichte mit diesen Portalen. Oho. Und es gibt noch was Neues, nämlich ein neues Schiff? Genau, es gibt ein neues Spielerschiff.
07:01:16 Und das ist besonders, weil es ein Alien-Schiff ist. Vorher hatten wir ja immer so diese menschlichen Konstruktionen an der Stelle. Und da ist es sogar so, wir haben so auch eine Superfähigkeit, die sich dann auflädt. Und dann sind die Schiffsausrüstungsgegenstände oder diese Geräte, die du hast, die verändern sich, wenn du in diesem Supermodus bist. Und das Ganze basiert eben auf der Technologie, wenn du einen Gegner abschießt, dann kannst du Sachen einsammeln. Und je mehr du davon eingesammelt hast, dann laden sich diese Aktivitäten, diese Fähigkeiten auf. Und dann kannst du...
07:01:45 Hast du vier verschiedene Fähigkeiten und dann kannst du sagen, entweder du möchtest auch mal komplett in den Tarnmodus gehen oder andere Objekte kämpfen dann für dich. Also ist es dann auch nochmal wirklich für Experten sozusagen, die eine ganz neue Schiffsklasse, ein neues Gameplay mit diesen Wraith dann haben in Wrath of the Ancients. Also ein neues Schiff, neue Mechanik, neue Feinde. Ich habe gehört auch viele neue Sternensysteme zum Erforschen. Ja.
07:02:11 Genau, also das Spiel machen wir jetzt nochmal deutlich größer. Im Basisspiel haben wir ja sechs Sternensysteme. Jetzt kommen nochmal vier dazu. Also wir haben nochmal deutlich wirklich das Spiel aufgestockt. Haben wir insgesamt zwei Jahre dran gesessen mit dem gesamten Team. Haben wir übrigens auch eine Förderung bekommen. Also vielen Dank nochmal an alle Steuerzahler. Das ist wirklich fantastisch. Das hilft uns unabhängige Studios wirklich sehr, dass wir weiterhin ohne Publisher, ohne Investoren tolle Spiele machen können für unsere Fans.
07:02:35 So, und da haben wir dann halt wirklich vier große Systeme nochmal gebaut. Und natürlich ist es so, dass jetzt nicht nur die Kampagne dort stattfindet, sondern du kannst auch so, wenn du beim Basisspiel zur Hälfte durch bist, kannst du vorne schon praktisch eine Abzweigung in die Oka Homeworlds nehmen. Du musst das Spiel, also das Basisspiel nicht komplett durchgespielt haben. Und es gibt dann sogar noch am Ende von der Everspace 2 Basiskampagne kommt noch ein Epilog dazu.
07:03:02 Kommt auch mal eine schöne Überraschung, gerade was mit den Charakteren, die schon eingeführt wurden, da werden viele nicht mit rechnen. Also wir haben eigentlich fast nochmal ein neues Spiel gebaut. Ja, es ist wirklich ein großes Paket geworden. Okay, wichtigste Frage, wann erscheint es? Nochmal? Wann erscheint es? 12. Mai.
07:03:18 Sehr gut. Wir sind nicht mehr weit weg. Playtests laufen, sieht gut aus. Ich kam gerade mit Jan, unserem QA-Manager, gesprochen. Ich war gestern noch im Studio. Er hat es auf der Playstation getestet. Und wie läuft es? Beine Daumen hoch. Performance sieht gut aus. Auf den Konsolen ist es ja immer so eine Herausforderung noch. Also wir sind froh und es ist ein Mutes. Ich bin auch selber bei den Playtests mit.
07:03:37 Und das heißt, ich spiele auch alle Kampagnen, alle Nebenquests und so weiter. Und ich habe dann immer das Problem, wenn sie sagen, du sollst jetzt nur die eine Mission spielen. Und ich sage, guck mal, hier ist noch was, da ist noch ein Space Squirrel. Was ist denn in der Box drin? Also du kannst da wieder zig Stunden drin verbringen. Aber viel zu viel ist ja gut. Also Doppeldaumen hoch, Tacho 12. Mai. Du bist selber im Playtest dabei.
07:03:59 Ja, ich finde es voll geil. Vielen Dank, dass du da warst. Vielen Dank, dass ich kommen durfte. Genau, schaut es euch gerne nochmal an. Dankeschön. Alles klar. Bis dann. Ciao. Wunderbar, wir machen jetzt direkt weiter. Ich habe es euch ja schon angekündigt. Jetzt kehrt meine Kollegin zurück, Vera.
07:04:30 jetzt richtig überraschungsmäßig für die Leute im Stream einfach random im Hintergrund einen kompletten Bildschirm aufgebaut. Ja, genau.
Samsung Odyssey OLED G8: Vorstellung des Gaming-Monitors mit QD-OLED-Technologie und smarten Features
07:04:3707:04:37 Ich habe heute gehört, dass ich euch ein bisschen was über Technik erzähle, unter anderem über diesen schönen Screen. Ich habe gerade schon im Backstage gehört, dass Everspace 2 scheiße geil aussieht. Und besonders scheiße geiler sieht er noch auf diesem Spiel hier auf dem Display auf. Das ist der 32 Zoll Odyssey OLED G8, um genau zu sein, G80SD. Ich sage den Produktnamen deshalb dazu, weil es eben verschiedene Versionen von dem Monitor gibt.
07:05:07 Aber das ist eben hier der G80SD und ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, bestimmt wisst ihr das, dass OLED natürlich ein paar mehr Vorteile gegenüber klassischen LCD-Displays bietet. Wir haben hier natürlich höhere Kontrastrate, tiefere Schwarzwerte und das liegt eben daran, dass OLED ja keine klassische Hintergrundbeleuchtung hat, sondern halt selbst leuchtende Dioden nutzt.
07:05:33 So, und daraus ergeben sich dann natürlich gewisse Vorteile, unter anderem ein größerer Farbraum, wie man hier auch sehr schön erkennen kann, finde ich. Ein besserer Betrachtungswinkel, das heißt, du dürftest wahrscheinlich das Bild genauso scharf und gut sehen, als wenn du hier stehst. Ich finde, das... Oder? Ja, finde ich auch.
07:05:53 Schnelle Reaktionszeiten, dadurch, dass eben das Bild schneller dargestellt werden kann. Wir haben hier eine Reaktionszeit bei dem Display von 0,03 Millisekunden. Das ist also gar nichts. Das ist ein Wimpernschlag, wenn man sich das mal so vorstellt. Und besonders deshalb eignet sich so ein Monitor natürlich auch fürs Gaming.
07:06:12 OLED-Bildschirme sind natürlich auch energieeffizienter, weil sie, wie gesagt, eben nicht auf diese Hintergrundbeleuchtung setzen, sondern auf diese selbstleuchtenden Dioden. Und hier haben wir auch nochmal die Besonderheit bei dem Odyssey OLED G8, dass es ein QD-OLED-Display hat mit 4K-Auflösung. QD steht für Quantum Dot-Technologie. Das wird dann nochmal mit der OLED-Technologie kombiniert. Und das zusammen ergibt dann nochmal ein besseres Bild.
07:06:40 Ich finde, das kann man auch sehen bei dem Monitor. Wir haben hier eine 240 Hz Bildwiederholrate. Das Tizen Betriebssystem bietet hier einige smarte Features auf dem Display. Wir haben hier branchenweit die höchste Pixeldichte von 166 ppi.
07:06:58 Und wir haben auch eine größere Farbskala, die sich dann natürlich direkt beim Gaming bemerkbar macht. Besonders cool finde ich, ich meine, man sieht es jetzt nicht, der Bildschirm ist natürlich zu hinten, aber wir haben hier ein Dynamic Cooling System verbaut, so nennt es Samsung. Und hier nutzt Samsung sogenannte Pulsating Heat Pipes.
07:07:18 Das ist jetzt sehr viel Marketing, bla bla, ich übersetze das mal ganz kurz. Wir haben hier also ein dynamisches Kühlsystem, was sich also anpassen kann an die jeweilige Hitze, die der Monitor ausstrahlt, mit sogenannten, ich übersetze es mal,
07:07:34 pulsierenden Hitzeröhren kann man vielleicht dazu sagen. Die Wärme wird also durch diese Hitzeröhren besser verteilt und die Helligkeit muss dafür nicht angepasst werden. Das Ganze soll vor Einbrennen schützen. Einbrennen kennt man vielleicht noch von früher, wo die Bildschirme noch nicht ganz so weit entwickelt waren, wo noch LCD-Displays modern waren.
07:08:01 Damals kam es vor oder konnte es vorkommen, dass wenn man zum Beispiel bei einem Fernseher oft das gleiche Fernsehprogramm geguckt hat, dass sich dann oben links das Logo einbrennt in das Display und dann eben auch bei anderen Bildern oder Fernsehprogrammen sichtbar war. Das ist mit Einbrennen gemeint. Und durch dieses dynamische Kühlsystem soll das eben davor schützen. Hier wird auch eine Kühlflüssigkeit verwendet hinten, wodurch dann eben die Wärme...
07:08:28 fünfmal besser zirkulieren kann. Das Ganze soll besser sein, als wenn Grafitplatten verbaut wären, wie es bei anderen Monitoren der Fall ist. Und ganz besonders witzig finde ich, ich glaube, wir haben sie gerade nicht da, aber zu dem Monitor gibt es auch eine Fernbedienung, sodass man den auch als Smart-TV verwenden kann und dann eben auch für etwaige Entertainment-Features nutzen kann.
07:08:50 Voll gut, vielen Dank, dass du uns noch ein bisschen was dazu erzählt hast. Jetzt habe ich noch eine Überraschung, denn man kann den Bildschirm ja jetzt nicht nur hier im Stream angucken, sondern auch noch die ganze Zeit der Cactus bei uns am Stand ausprobieren, genauso wie das Samsung Galaxy S25 Ultra. Das heißt, wenn ihr interessiert seid und in Leipzig seid, schaut gerne vorbei. Vera und ich sind auch da, jetzt nicht direkt beim Handy, aber auf der Bühne.
07:09:14 Also macht das gerne und schaut gerne vorbei. Vera, vielen Dank, dass du da warst. Gerne. Und dich sehen wir auch noch im Programm? Morgen und übermorgen. Wunderbar, dann bis später. Und wir machen jetzt mit was weiter, wo ein Brennen vielleicht ganz cool wäre, beziehungsweise jede Menge Feuer, denn kill it with fire funktioniert ganz gut, wenn du richtig, richtig fiese Viecher hast, die wir zum Beispiel hier im Beneath-Trailer sehen.
07:10:19 Das war belief. Ich möchte bitte, ich gehe jetzt einfach mal in die Menge. Was mir gerade, was uns gerade als Anmoderation aus der Regie vorgeschlagen wird, wo ich wieder da bin, ist, dass Elke zu mir sagt, da ist das Monster ja wieder. Das wurde uns offiziell gerade von Daniel Veit aus der Regie vorgeschlagen. Wer ist hier das Monster? Wir rebellieren, Daniel Veit. Zeig uns einfach das B-Roll und mach deinen Job. So. Chips Cola.
07:10:48 Okay, wir sehen hier B-Roll-Footage von einem, ich sag mal, einem Schiffsausflug, der ein bisschen daneben geht. Ja, das läuft nicht so gut in Beneath. Man sieht ja gerade, wir sind noch nicht Beneath. Also kann man sich vorstellen, was gleich passiert, weil noch sind wir above. Also ganz ehrlich, das hätte ich mir nicht vorgestellt. Ja, dieser Helikopter ist jetzt auch gleich Beneath. Also bei sowas denke ich halt, okay, es könnte eine Rakete kommen, aber ich hätte nicht gedacht, riesiger Tentakelarm des Todes.
07:11:15 Sieht den Helikopter und auch unseren Haupthelden. Ja, also zuletzt haben wir eigentlich irgendwie mit einem Flugzeugabsturz oder sowas. Und dann ist da ein Leuchtturm. Und dann hier werden wir stattdessen direkt hinab. Und wie man auch direkt sieht, wo auch immer wir da beneath gelandet sind, es läuft nicht so gut.
07:11:34 Gar nicht mal so gut. Ich sehe es wahrscheinlich auch, das Ganze ist so ein bisschen grisselig. Das ist auch Teil des Grafikstils, weil es so ein bisschen an diese VHS-Grafik erinnern soll. Das wird später aber noch ein bisschen weniger. Das ist ja auch jetzt wieder natürlich frühes Material. Die sind auch so ein bisschen am Tweaken. Aber wir sehen schon, wer sowas kennt wie Alien Isolation oder ähnliches, weiß, nur weil es an so einer Station Türen gibt und Hebel, heißt es nicht, dass die gut funktionieren. Richtig.
07:12:02 Es ist ein Horrorspiel, wo man sich durch verschiedene Abschnitte dieser Station erkundet, die alle ihre eigenen Designs und Herausforderungen haben. Wir werden auch noch sehen, wir kämpfen gegen mysteriöse Widersacher verschiedenster Natur. Aber es gibt auch, man sieht, es gibt ja auch, also erst mal, es fängt ja immer...
07:12:24 vergleichsweise harmlos an. Wir haben das Tentakel schon gesehen. Es ist übrigens kein offizielles Cthulhu-Spiel, aber ich würde es vielleicht als semi-inoffizielles Cthulhu-Spiel ein bisschen... Lovecraftian Horror? Ja, ist ja ein Genre inzwischen. Und man soll hier eben durchaus vorsichtig vorgehen, wie man sieht, und stößt dann, je weiter es geht, auf immer mehr...
07:12:52 Absurdität im Grunde. Was ich ganz schön finde, das sieht man hier jetzt gerade, wir sind ja ein Taucher, das haben wir vielleicht noch gar nicht gesagt, aber wir sind ein Taucher, deswegen haben wir auch einen Tauchanzug und können sogar auch außerhalb von dieser Station unterwegs sein, was aber vielleicht gar nicht immer so empfehlenswert ist, denn wir haben ja gesehen, was draußen ist, das Ding mit den fetten Armen. Also so gut ist es schon mal nicht, aber wir sehen es gleich, wenn er hier einmal reinschaut, denkt er sich, ah, gehe ich mal raus, gar kein Problem.
07:13:20 Weiß ich nicht. Das ist schon mutig von unserem Team. Wenn man weiß, was da... Also eigentlich der Instinkt weg zu wollen, ist ja verständlich. Ja, guck mal das da. Was? I? Das sind Monster. Diese komischen kleinen Knubbelwurbel da. Ja. Die sind ja auch nicht gut. Ich wüsste dir auch nicht ganz, wie ich beschreiben soll. Geh doch direkt zurück. Ja, warum nicht einfach wieder weg? Das ist nachvollziehbar. Stell dir mal vor, du gehst raus. Alles voller Monster. Nee, danke schön. Wiedersehen. Weil...
07:13:49 diese Monster ja auch dafür sorgen können, dass es einem an die mentale Gesundheit geht. Man kriegt Angst, ein bisschen wie in Amnesia. Dann kann es sein, dass man Sachen sieht, die gar nicht da sind. Das finde ich immer, also ich liebe es, wenn Spiele tatsächlich mit dem, mit der Wahrnehmung und dem Wahnsinn des Helden spielen. Die waren, glaube ich, wirklich da gerade. Ich glaube, Fadenkreuz wird rot. Also einfach mal kämpfen. Einfach mal kämpfen.
07:14:18 Ja, Feuer. Man kann auch mit Gewalt gegen die Viecher vorgehen. Sie werden direkt weggefackelt. Aber es ist kein krasses Actionspiel. Also man hat begrenzte Ressourcen, man ist nicht der große Held. Man sieht hier schon im Zweifelsfall auch mal abhauen, weil es wurde uns auch Resident Evil als Vergleich gegeben. Man ist halt kein Actionheld. Man ist ein Taucher. Man ist ein Taucher. Und man sieht auch hier...
07:14:46 Die Wahrnehmung leidet direkt, grüner Nebel. Man ist auf verschiedenste Weise nicht ausgerüstet, alles kämpferisch zu lösen. Man muss halt schauen, wo man bleibt überlebenstechnisch, wie es in einem guten Horrorspiel ja der Fall ist. Deswegen Survival-Horror. Thema auch generell könnte man festhalten, als Menschen haben ihre Nase in Dinge gesteckt, die sie nicht machen sollen. Und hier sehen wir jetzt nochmal etwas, was keine Unterwasserstation ist, sondern ich weiß es gar nicht was, aber das ist auch der Sinn.
07:15:15 Weil damit wollten wir euch ja jetzt gespannt halten. Das ist eine Szene, da wissen wir doch gar nicht, was das sein soll. Aber das würden wir dann herausfinden, wenn wir Beneath spielen würden. Das hast du so clever übermoderiert. Auf jeden Fall. Wir wissen, dass es nicht die Stadt ist, wo Cthulhu schläft, weil das darf es nicht offiziell sein, aber inoffiziell vielleicht. Und das war Beneath, liebe Leute.
07:15:43 Kommt auch dieses Jahr. Genauen Release-Termine gibt es aber noch nicht. Dennoch wollten wir euch schon mal ein wenig einen Einblick geben, denn das ist unser Job hier. Ja, wir reden mal ein bisschen über Spiele. Sollen wir direkt das nächste machen? Sollen wir direkt das nächste machen? Ja, wir machen direkt das nächste, oder? Es bleibt düster und gefährlich. Wir haben als nächstes nämlich von den Machern von Frostpunk, die inzwischen auch als Publisher fungieren, ein gepublishedes...
Death Owl: Ein düsteres Soulslike-Deckbuilder-Spiel von den Machern von Frostpunk
07:16:1107:16:11 Souls-like Deckbilder-Spiel, das sehr, sehr finster und auch ein wenig AC daherkommt. Also schauen wir uns doch mal Death Owl an. Ja.
07:16:25 Ich meine, Frostpunk ist ja jetzt auch nicht bekannt für gute Laune-Spiele, sag ich mal. Also, glücklich Frostpunk spielen? Nee, nee, also die haben als Publisher sich auch entschieden, Spiele zu publishen, wie sie sie spielen, wie sie sie selbst machen. Die machen nicht glücklich, aber die geben dir intensive Erlebnisse. In dem Fall, man sieht es, grundlegend ist es spielmechanisch ein rundenbasiertes Deckbau-Kartenspiel. Also du baust dir dieses Deck zusammen.
07:16:52 auch anhand von Quests, wo du Karten bekommst und trittst dann an gegen verschiedenstes Bekreuz. Ich finde das sehr cool gemacht, wie du dich durch die Welt bewegst und sich dann so das Gitter langsam über das Spielfeld legt und erscheint und so ein wenig reinkriecht, auch ominös. Jetzt wird es gefährlich. Und dann hast du eben hier Kämpfe zu tun.
07:17:17 Man muss ja sagen, der Begriff Soulslike ist inzwischen überstrapaziert, aber aller mindestens sehr anspruchsvoll soll es damit wohl sein. Es ist auf jeden Fall schwer, das soll es sein. Es gibt aber auch sehr liebenswerte Elemente. Ihr habt eben die Igelkarte vielleicht gesehen. Wenn nicht, ich schon. Und mir gibt das Ganze auch so ein bisschen Prinzessin-Mononoke-Vibes, weil es auch so ein bisschen darum geht, Wesen von unangenehmen Dingen zu befreien.
07:17:44 Wir sehen jetzt auch zum ersten Mal Nebenquests, die gibt es nämlich auch. Das hier zum Beispiel ist ein Story-Event, soweit ich das weiß. Insgesamt ein sehr schönes Spiel. Ja, also sehr abgedrehte Designs auch, mit sparsamen grafischen Mitteln, aber halt dafür mit viel Style kompensiert und sehr unheimlich.
07:18:04 Wie so oft, die publishen genauso Spiele, wie sie sie selbst entwickeln. Indie-Cover auch von denen zum Beispiel. Das sind immer besondere Spielerlebnisse von 11-Bits in irgendeiner Form. Also bin ich sehr gespannt drauf, muss ich sagen. Ja, unheimlich cool. Sehr spannend. Wir haben tatsächlich jetzt natürlich noch mehr Spiele für euch, wie ihr euch vielleicht denken könnt. Und wir machen weiter mit dem nächsten Kandidaten für den Indie-Award. Maurice hat es euch eben schon erzählt.
07:18:31 Wir küren den Indie Award, aber ihr stimmt ab. Wir haben uns drei Kandidaten ausgesucht, die ihr auch hier auf der Messe anspielen könnt. Und auf gamestar.de slash indie minus award könnt ihr abstimmen für eure Favoriten. Wir werden aber auch die ganze Wochenende immer nochmal ein bisschen drüber quatschen, damit ihr es auch im Auge behaltet. Und den Kandidaten Nummer zwei, den zeigen wir euch jetzt.
NetAttack: Programmiere deine eigenen Attacken
07:18:5907:18:59 Dieser Stream gehört jetzt uns. Wir haben uns lange darauf vorbereitet, euch folgendes zu zeigen.
07:19:07 Okay, Hacker bin ich nicht wirklich, aber ihr könnt es werfen in NetAttack. In diesem Spiel programmiert ihr eure Attacken selbst. Spiralförmige Projektile, Gegner, die sich gegenseitig angreifen, Collectibles, die explodieren. Alles, was ihr wollt, ist möglich. Es ist chaotisch, kreativ und komplett unter eurer Kontrolle. Wir freuen uns mega, NetAttack auf der Cactus vorstellen zu können und sind schon gespannt, was ihr alles coden werdet. Und danach sehen wir uns wieder im Netz.
07:19:38 Als nächstes haben wir ein Spiel, das genau mein Ding ist. Entschuldigung, Daniel aus der Regie. Ich muss dich kurz unterbrechen. Hier kommt gerade eine Videonachricht für dich rein. Aha.
07:20:06 So, Herr Weber, ich habe nicht viel Zeit. Ich habe Ihnen die Datei per WhatsApp geschickt. Da haben Sie einen Link. Bitte sofort abspielen und positiv darauf reagieren. Und ich erwarte dann von der GameStar noch den jeweiligen Test bei Release mit einer 90-Plus-Bewertung. Tschüss.
07:20:26 Meine Oma würde jetzt sagen, sympathischer junger Mann. Also ich kann das nicht ernst nehmen, dass ein Clip über ein Spiel mit Königen hier nicht aus einem Thron aufgenommen wurde. Ich war da in Spandau. Ich weiß, die haben bei Instinct sogar einen Thron im Büro stehen. Wenn das die Mühe ist, die sich E3 Publishing für ihre Spiele gibt. Also weiß ich nicht, ob das mit der GameStar 90er-Werdung was wird. Aber man muss sagen...
07:20:52 Das Spiel ist halt tatsächlich geil. Nein, Kings, es ist wirklich cool. Wir haben einen neuen Trailer für euch. Man kann sich anders sagen, es drückt alle Knöpfe bei mir und ihr werdet wahrscheinlich gleich sehen, warum.
07:21:50 Das ist einfach ein toller Spieletitel. Dorf. Das klingt wie damals, als mein Pudel Keuchhusten hatte. Dorf, Dorf. Aber spannendes Spiel. Und wir haben noch so viel mehr. Das geht hier heute bis in die Puppen. Und wo wir doch gerade bei Strategiespielen sind, wie oft am Tag denkst du an das Römische Reich? Teile der Antwort könnten dich verunsichern. Danke, keine weiteren Fragen. Mats?
07:22:21 Ich muss korrigieren, wir kommen noch zum Römischen Reich, aber jetzt kommen wir erst mal zu Skype Livien. Matz ab, wie die Fingerpuppe gesagt hat.
Skyblivion: Remake von Oblivion in Skyrim's Engine nähert sich
07:22:3207:22:32 Welcome to a special Skyblivion Showcase. We are a purely volunteer team of fans and modders working to make a freely available remake of Oblivion in Skyrim's engine. Our aim is to bring The Elder Scrolls IV to a new generation of gamers and reintroduce it to longtime fans of the series. More than just a one-to-one remaster of the original.
07:22:57 Wir hoffen, dass es sehr viel System, Location und Graphics ist, um sich mit modernen RPGs zu verabschieden. Wir haben hart gearbeitet auf Skyblivion seit 2016, aber sind endlich weniger als ein Jahr entfernt, und wollen Sie einen speziellen Ausblick auf den Prozess wir gemacht haben. Als einer der größten Fan-Made Modding-Projekte in Elder Scrolls Geschichte ist,
07:23:22 Es war ein langer Weg, um zu diesem Punkt zu erreichen. Aber als Fans, erst und vor allem, wollen wir unsere Remake richtig machen. Also, wir gehen in, shall we?
07:23:37 Wir beginnen unsere Show-Case along den westenmost tip von der Gold Coast Region von Cyrodiil, in der Stadt Anvil, der Seat der Power für County Anvil. Known für die große Harbour teemmen mit Imported wares von Valenwood und Hammerfell, die Stadt ist, in der heart, eine Trading Hub. Wenn Remastering Anvil, wir wollten die Original-Concepts der Stadt implementieren, die Stadt über eine große Zentral Harbour Basin.
07:24:04 Our redesign proudly boasts a harbour fit for a city built around maritime trade. Additionally, we've expanded the bustling docks outside the city walls. When entering Anvil via the main gate, you'll find yourself in the Westgate district with its iconic mermaid statue. Here you'll find shops to trade the loot you've collected on your travels and inns that offer warm meals and cozy quarters.
07:24:31 als als eine neue Open-Air-Markt- und Alchemy-Store. Dieser Bereich serves als Anvil's commercial hub. To expand upon this, we relocated the only General Store, Lelz Quality Merchandise, zu dieser District von Its Original Location outside the City Walls. Das ist, weil Anvil originally nur eine Single Store hatte, die Blacksmith Morvayn's Peacemakers.
07:24:56 We've also included an additional store to further enhance the Shopping District. Tide & Tonic, Anvil's new reserve of all things alchemical. Following the path right, you'll come to the Residential District. Here, Anvil's middle and upper classes live in terraced homes. At the pinnacle of the Residential District stands the estate of the famed Argonian author, Quillweave.
07:25:22 This district is where the residents of Anvil reside after a long day working on the docks, or communing at the chapel, and thus we've tried to reflect this in the class distinct clutter you'll find in this part of the city. Returning back along the harbor, we next visit the Guildgate district. Here, one may find the headquarters of the Mages' Guild, with its manicured grounds, and the Fighters' Guild, with its practice targets.
07:25:49 Guildgate also features a harborside warehouse and a shrine to Dibella, the divine matron of the city. This district overlooks Anvil's inner port, where wares and supplies are boated into the city via the large ships docked outside. Here you'll be able to navigate to either end of the city, close to the water's surface, with the Guildgate district looming above. Continuing along the harbour, we are greeted by the long-abandoned Banaras Manor.
07:26:18 Despite its neglect and an unsettling eerie quality, the dwelling does have the potential for majesty. Opposite sits the Anvil Supply Checkpoint, where goods and wares are inventoried before leaving the docks. The local guard barracks lie further along the main road, with its imposing structure and training yard keeping Anvil's protectors honed for the fight.
07:26:44 Rounding out the Chapel Gate District is its namesake, the Chapel of DiBella. Its lush grounds make up the remainder of the city within the walls. The sprawling cemetery dotted with grave markers and tombs is a sobering reminder of the danger facing sailors on the high seas. In reimagining Anvil, we've significantly enhanced the docks and the lower-class quarters, both located in the dockside district, beyond the protection of the city's mighty walls.
07:27:13 This bustling area is alive, with vendors hawking their wares and seedy inns catering mostly to dockworkers. Alongside the docks can be found the fortified bastion of Anvil Castle, home to Countess Melona Umbranox, who has ruled since the mysterious disappearance of her husband. This coastal bulwark's fearsome defensive capacity...
07:27:37 ist nur mit der Elegung der schönen Hallen und der großen Balcony, der aufgerüstetige Blick auf den Öl. Keine Show-Case der Anvil wäre ohne die Iconic-Lighthouse. Hier, an den Shores der Abessian Sea, kann man sehen, große Strette aus der Gold Coast sehen.
07:27:57 If you enjoyed this video, we encourage you to follow along with our progress, as we soon look to showcase some of our more ambitious work in the upcoming Developer Diaries. Finally, since its conception, Skyblivion has always been a community-led project. If you have the skills to elevate the project even higher, we invite you to volunteer at skyblivion.com forward slash volunteer.
07:28:25 Specifically, we're currently in high need of skilled 3D artists and experienced Skyrim modders familiar with scripting quests, editing records, perks, NPCs or level design. We hope this sneak peek has given you a better insight into the project and perhaps has shown how you might be able to contribute. Only with the Elder Scrolls modding community's talents and the support of this fantastic community.
07:28:53 Could we have ever gotten this far? We hope you continue to support us as you have for years. Remember, 2025 is the year you will once again close shut the jaws of Oblivion!
Starbats: Erstes PC-Spiel von Kurzgesagt in Zusammenarbeit mit Toucan Interactive
07:29:3707:29:37 Eine der kolossalsten Mods, die derzeit in der Arbeit sind, erscheint schon dieses Jahr. Und vom Kolossalen kommen wir jetzt zu einem Team, das fürs Kleine, aber sehr Feine bekannt ist, nämlich zum neuen Spiel der Macher von Dorfromantik. Und die arbeiten dafür mit einem YouTube-Kanal zusammen, der eine Sache kann, die ich niemals kann, nämlich Dinge kurz sagen.
07:30:05 Find your next Gameshow auf der Kaktus in Leipzig. Ich bin Rosa von Kurzgesagt. Vielleicht kennt ihr uns von unseren YouTube-Kanälen Dinge erklärt Kurzgesagt oder dem englischen Kanal Kurzgesagt in der Nutshell. Wir machen nicht nur YouTube, sondern wir arbeiten aktuell an unserem allerersten PC-Spiel namens Starbats zusammen mit den wunderbaren Menschen bei Toucan Interactive. Wir freuen uns riesig dabei sein zu dürfen und wünschen euch super viel Spaß und hoffen, dass ihr jetzt euer nächstes Lieblingsspiel findet.
07:30:34 Bis dann!
07:31:21 Ihr seht, es ist ein höchst putziges Aufbauspiel, das sehr bald eine Demo bekommt. Aber so lange können wir nicht warten. Deswegen haben wir jetzt schon Gameplay für euch und einen Entwickler, der uns das hoffentlich sinnvoll erklärt, nämlich Zwitschausch.
07:31:41 Hi, hi. Schön, dass du da bist. Hi, Maurice. Hi. Dann schauen wir uns das doch jetzt mal an. Sehr gerne. Du gibst sinnvolle, einordnende Kommentare dazu, wie es dein Job als Entwickler ist. Sehr gerne. Eigentlich nicht. Dein Job ist, das Spiel zu machen, aber heute halt. Stimmt. Ist halt jetzt so. Also. Heute muss ich mal sowas machen. Erstmal, wie seid ihr eigentlich rangegangen, diesen Grafikstil aus den Kurzgesagt-Videos umzusetzen? Weil das ist ja wirklich eins zu eins, wie als würdest du ein Video von denen spielen.
07:32:10 Wie lief da die Kollaboration? Das freut mich natürlich, dass du das schon mal so siehst. Ja, wir haben sehr früh, kurz gesagt, Kontakt aufgenommen und dann gemeinsam angefangen, an dem Projekt zu arbeiten. Also war für uns eben klar, dass wir den Style dort auch mit einbringen wollen. Wir können ja besonders gut oder sind erfahren in 3D, würde ich mal sagen. Das heißt, uns war klar, dass wir versuchen wollen, das in 3D zu übersetzen und dass wir aber so einen Hybrid eben machen wollen.
07:32:38 Bei den Birds, die ihr gerade gesehen habt, da sind es dann Animationen, die auch von kurz gesagt kommen und auch die Designs sind von ihnen. Aber wir arbeiten dann eng zusammen, um das halt in der Engine, in der Tech zu animieren, also mit Rigs und so weiter. Und der Style des Games selber, da haben wir sehr lange dran getweakt, damit es trotzdem eben optisch passt. Genau. Ist gelungen, finde ich.
07:33:02 Zum Gameplay, man hat es jetzt schon ein wenig gesehen, es ist grundlegend ein Ressourcenförder- und Weiterverarbeitungsspiel. Hier sieht man eine Sternenkarte, verschiedene Asteroiden haben verschiedene Ressourcen, die steuer ich an. Die sehen aus wie Kartoffeln oder Bohnen oder sowas, je nachdem. Und dann setzt man hier diese Extraktoren drauf und platziert dann...
07:33:24 Schrittweise auch Produktionsketten. Also das wird nicht einfach nur, es muss dann immer weiter. Man hat im Trailer schon ein bisschen gesehen, wie die später aussehen. Hier wird recht simpel, einfach verbunden direkt zur Abschickstation. Aber später baust du das idealerweise alles voll. Magst du kurz einen Überblick geben, was das jetzt eigentlich für ein Spiel ist? Ja, sehr gerne. Also im Großen und Ganzen ist es ein entspannendes Aufbauspiel. Es geht darum, dass man verschiedenste Ressourcen von diesen ganzen Asteroiden abbaut.
07:33:53 Und der Bird Colony, das ist die Main Station, das hatten wir kurz einmal auf der Star Map vorhin gesehen, dieses Spaceship-Gebäude, wenn man so will. Da werden diese ganzen Ressourcen hingeliefert. Also unsere Aufgabe ist, den Birds zu helfen, sich weiterzuentwickeln, die zu versorgen und ultimativ dann immer wieder auch in neue Sternensysteme weiterzureisen. Wie weit hat es denn...
07:34:18 Kampagne, Story und so. Das ist ja etwas, wo in Dorfromantik noch nicht so im Vordergrund stand. Jetzt haben wir hier zumindest, man sieht hier oben, Charaktere und Dialoge. Völlig wild bei euch. Welche Spielmodi kann ich hier erwarten? Ja, ganz genau. Also für uns ist das auch was sehr Neues. Wir haben uns eben, weil wir diese Partnerschaft so entstanden ist, mit kurz gesagt einfach da jetzt ran getraut. Das Spiel wird eine richtige Story-Kampagne haben. Also man spielt dann
07:34:47 mehrere Sternensysteme durch und begleitet die Starbirds auf ihrer Reise. Da wird es auf jeden Fall mysteriös und hat voll kurz gesagt Vibe, kann ich auf jeden Fall schon mal verraten. Hier in diesem Bild, was wir jetzt hier sehen, da sind noch keine Cutscenes drin, also das Spiel wird auch richtige, kurz gesagt, typische Cutscenes enthalten. Und dann wird es aber eben auch die Möglichkeit geben, dass man die Sternensysteme etwas freier nochmal spielt oder auch weiterspielt.
07:35:16 Und dann werden wir auch sogenannte freiere Levels drin haben. Wie genau die jetzt aussehen, da wollen wir uns noch nicht so viel vorwegnehmen, sag ich mal. Aber, ähm, genau. Also tatsächlich aber das volle Aufbauspielpaket von Kampagne plus Endlos-Modus. Sehr, sehr schön. Sehr, sehr schön. Und die machen die Cutscenes, macht die dann kurzgesagt? Ganz genau. Die Cutscenes kommen von kurzgesagt, also aus der...
07:35:42 Das sind dann quasi YouTube-Videos von denen. Das sind quasi richtig echte, kurz gesagt, Videos. Und wir haben aber versucht, das sehr, sehr gut miteinander zu verbinden. Und es ist jetzt im Moment so eingebaut, dass man immer eine Weile spielt. Dann gibt es wieder ein bisschen mehr Geschichte zu erfahren. Und dann greift alles ganz gut ineinander. Aber besonders interessant wird für uns...
07:36:06 Wenn ihr die Demo spielt. Die Demo. Der Mann ist so ein Profi. Ich muss gar nichts mehr machen. In der Tat. Und wir werden die Demo heute auch noch im Programm spielen mit dir, Zwie. Deswegen, dieser Witz kam von AK und du hast ihn tausendmal gehört. Aber ich sage dir, bis zum nächsten Zwiegespräch. Auf Wiedersehen. Sehr gerne. Da freue ich mich drauf. Aber noch eine kleine Korrektur. Der Bild, den wir heute spielen, ist noch nicht die Demo.
07:36:32 sondern eine Preview-Version. Die Demo ist dann nochmal verbessert. Noch besser, sehr gut. Okay, dann haltet nachher ein, wenn ihr die Demo in Aktion, nicht die Demo, den Preview-Bild in Aktion sehen wollt. Mein Gott, ey, es tut mir leid, ich muss dich wegschicken. Kein Problem. Das ist komplett sinnlos. Um das zu überspielen, gehen wir einfach weiter zum nächsten Spiel. Wie wär's damit? Denn wir haben noch Heroes of Mad and Magic für euch. Yay!
07:37:59 Ihr habt es gesehen, wenn ihr vielleicht wisst, was so mit Heroes geht, das war eine neue Fraktion. Die Sylvans, also eine neue Fraktion für alle, die Heroes vielleicht noch nicht kennen, uralte, mächtige Wesen des Waldes. Wo wir schon bei mächtigen Wesen sind, würde ich direkt meinen nächsten Gast auf die Bühne bitten, Heiko Klinge. Hallo!
Seafarer: Astragon's neuer Schiffssimulator mit Story-Kampagne
07:38:3007:38:30 Wir reden jetzt direkt über ein paar Sachen und ich habe die Sektion in meinem Kopf Heiko Klinge macht Dinge genannt. Ja, das ist sehr gut. Du hast die Anmode spät gemacht, ne? Ich habe die sehr spät gemacht. Ich habe tatsächlich auch überlegt, was habe ich eigentlich mit Simulationen zu tun? Und dann wurde ich von meinem Team darauf aufmerksam gemacht, dass ich tatsächlich früher bei GameStar tatsächlich viele Simulationen getestet habe und dann sogar mal ein gesamtes Testvideo zum American Truck Simulator auf...
07:38:58 mit so einem peinlichen amerikanischen Akzent vertont habe. Ja, wunderbar. Ich meine, das passt ja auch quasi fast, denn das Spiel, über das wir jetzt reden wollen, ist Seafarer. Das hat richtig viel mit Trucks zu tun. Naja, also mit großen Trucks auf Wasser quasi.
07:39:14 Wassertrucks. Es ist tatsächlich ein großes neues Projekt von Astragon, also denjenigen, die den Landschaftssimulator machen. Und die sagen jetzt, wir wollen im Grunde genommen das, was der Eurotrack-Simulator quasi für Trucks macht, wollen wir für Schiffe umsetzen. Und haben tatsächlich eine riesige Open World gebaut, in der man sich...
07:39:38 verdingen kann als zum Beispiel Frachtschiffkapitän, aber eben auch als Steuermann, Steuerfrau von...
07:39:48 Rettungsbooten oder Feuerlashbooten. Und man sieht auch hier, dass man alleine, also auch ein First Person, über das Schiff laufen kann. Das Ganze wird mit der Unreal Engine entwickelt und nutzt auch Nvidia Waveworks 2. Also eine sehr realistische Wassersimulation. Und man sieht hier, dass man tatsächlich wirklich sehr viele Handgriffe selber machen kann. Also hier etwa im Sturm, dynamisches Wettersystem, Container festzurren. Wenn man jetzt aber denkt, das ist langweilig.
07:40:18 Man kann in diesem Spiel sich auch eine Crew anheuern und entsprechend auch Aufgaben verteilen. Und hier sieht man so ein bisschen die Optik dieses Spiels, die wirklich sehr hübsch ist. Schon schön. Also es ist ein ganz frischer Beta-Bild auch, wurde mir gesagt. Genau. Ist auch noch nicht final. Also selbst die Wassersimulation, die jetzt hier schon wirklich klasse aussieht, die ist noch nicht final, soll ich betonen. Weil Ihnen das wirklich sehr, sehr wichtig ist, dass eben...
07:40:44 die Wassersimulation, insbesondere die Wasserverdrängung, sehr realistisch simuliert wird. Und das soll tatsächlich, man soll also wirklich auch ein Gefühl dafür bekommen, wie es sich eben auch anfühlt, so einen Megatonner halt auch durchs...
07:40:59 mehr halt zu flügen. Vor allen Dingen, wenn du dann diesen kleinen Sturm hattest, du hast vergessen, was zu sichern und dann kommt Wellengang und Wasserverdrängung und das Schiff ist nicht ganz so am Start, dann sehe ich auch schon die Containerputze. Genau. Hier sieht man jetzt zum Beispiel eben auch mal die First Person Perspektive. Da ist man jetzt auf einem Feuerlöschboot unterwegs und auch hier wieder soll viele Handgriffe auch selbst machen können. Entsprechend eben auch hier das Feuer am Hafen dann
07:41:28 auch löschen. Was ich noch nicht erzählt habe, was ich tatsächlich sehr spannend finde, weil es mir persönlich in Simulationen oft fehlt, das Spiel soll eine waschechte Story-Kampagne bekommen. Also es erzählt eine Geschichte, die man dann eben auch, und hat auch ein Missionssystem, sowohl storybasierte Hauptmissionen als eben auch Nebenmissionen.
07:41:49 Und ich habe gesehen, manche Missionen davon sind handgebaut, aber ein Großteil ist auch zufallsgeneriert. Und es soll eben auch deshalb für Abwechslung sorgen, dass sich auch das dynamische Wettersystem auf die Missionen auswirkt. Denn es ist das eine, was bei ruhigem Wellengang zu löschen.
07:42:08 Oder eben die Löschanlage eben ruhig zu halten, wenn halt die See ein bisschen rauer ist. Okay, das war Seafarer. Wir sind aber noch nicht fertig mit dir. Du bleibst hier, denn wir sprechen direkt über das nächste Spiel, über die nächste Simulation. Heiko Klinger hat noch mehr Dinge. Jetzt Autofahren. Jetzt ist...
Roadcraft: Aufbau-Simulation in zerstörter Welt
07:42:2707:42:27 Auto fahren, aber eher Träger fahren. Und zwar ist das Roadcraft. Das ist das neue Spiel in der Spin Tires, Mud Runners, No Runner Serie. Und der besondere Twist jetzt eben von diesem Spiel ist, und auch hier haben wir, genau wie bei Seafarer, exklusives neues Gameplay.
07:42:48 dass wir hier tatsächlich etwas aufbauen. Bisher war es ja eher so, dass man in den Spielen Dinge retten musste oder dass man halt Sachen transportieren musste. Und hier geht es darum, acht von zerstörten Biome oder Regionen wieder neu aufzubauen. Und das ist tatsächlich neu in der Serie, dass man eben auch Kran wegräumen muss. Kram mit Kran.
07:43:14 Wegräumen muss. Ich erinnere mich. Kennst du noch aus den 90er Jahren diese Greifhaken, wo du dann so Kuscheltiere rausziehen wolltest, was nie funktioniert hat? Die gibt es immer noch. Ja, sowas. Genau. Und hier sieht man jetzt das neue Straßenbausystem und auch die Physik. Das heißt, man hat erst einen Radlader, ist das, glaube ich, mit dem man dann Sand verteilt. Hoffentlich hat man natürlich auch die Strecke vorher freigeräumt. Jetzt sieht man hier eine...
07:43:38 Das ist ein Radlader. Also jedenfalls ein Ding, mit dem man schaufeln kann und Dinge plattdrücken. So, wie Fachleute sagen. Der Boden natürlich matschig, kann man nicht drüberfahren, ist wahrscheinlich nebenhaltig, also Sand drauf. Genau, drüberfahren kannst du schon, aber Sand doof. Ja. Okay, und wir sehen hier jetzt wird nochmal geplant, wo es weiter hingeht. Ich dachte, was ist denn das nächste Räumachzeug? Macht sich auf den Weg? Ja, das ist auch neu und zwar gibt es...
07:44:04 planiert man halt eben oder verlegt man eben die Straßen, um auch Ressourcen von A nach B zu kutschieren. Und das macht man nicht nur mehr selber, sondern man hat eben auch KI-Fahrer. Und hier hat man eben gerade gesehen, wie man eine Route tatsächlich gelegt hat, der dann die KI-Fahrer entsprechend dann folgen, um eben die Ressourcen dorthin zu transportieren, wo man sie eben für den Wiederaufbau benötigt, etwa um eine Drücke zu bauen.
07:44:29 Also man muss auch erstmal dafür sorgen, dass man überhaupt von A nach B kommt. Aber dann brauchen wir auch die Sachen, damit man von A nach B die Strecke baut und so weiter und so fort. Das hängt also alles ineinander. Ihr seht hier jetzt auch nochmal schön, wie es rüber geht. Das finde ich ganz schön, weil jetzt gerade sieht man auch im Material, wie auch hier Wasser verdrängt wird. Und nämlich von einem riesen Haufen Sand.
07:44:50 Genau, auch da das Team liegt wieder einen sehr großen Wert auf tatsächlich eine glaubwürdige Physik, insbesondere was eben auch die Interaktion mit den Oberflächen halt angeht. Das kennt man auch schon von Mudrunner, Snowrunner. Da fühlst du es halt wirklich, wenn du dich durch den Dreck wühlst. Und das wollen sie halt hier wieder rüberbringen. Und hier sieht man jetzt, wie zum Beispiel eben der Tear erst nochmal verlegt wird und jetzt mit einer Planierraupe dann entsprechend plattgewalzt wird.
07:45:19 damit man da auch wieder geschmeidig rüberfahren kann. Der Bagger freut sich auch, dass er es gut gemacht hat. So schaut es aus, genau. Jubelpose, genau. Ja, vielen Dank. Roadcraft war das, falls ihr es gerade nicht gelesen habt. Und wir machen immer noch weiter Dinge mit Heiko Klingel. Und zwar, ja, haben wir jetzt tatsächlich knackfrisches neues Gameplay von...
G-Rebels: Actionreiches Flugschiff-Spiel in überfluteter Welt
07:45:4207:45:42 G-Rebels. Und das ist so einer meiner persönlichen Geheimtipps. Das Spiel sieht hammermäßig aus. Es wird auch in der neuesten Unreal Engine entwickelt. Kommt von einem deutschen Studio aus Hannover. Reactor. Seit 1991 am Start. Ganz früher mal ein MMO entwickelt. Neochron. Die Älteren werden sich erinnern. Und es ist ein bisschen so eine Hommage an G-Police von 1997. Aber als sie uns das Spiel gezeigt haben, ich bin ein riesen Freelancer-Fan.
07:46:11 oder Darkstar 1, falls das noch jemand kennt. Das heißt, man ist hier in einer überfluteten Welt unterwegs, in der es so Megacities gibt. Ist man sehr im Blade Runner Style und ist da eben als Söldner oder auch Gesetzeshüter oder Pirat oder Händler unterwegs. Es ist natürlich sehr actionlastig und hat auch eine Hauptstory.
07:46:35 Man kann sich aber auch genauso gut eben mit anderen Dingen beschäftigen und fühlt sich schon sehr, sehr gut an. Also das Raumschiff, das man hat, oder Raumschiff, Flugschiff, hat ein sehr cooles Gewichtsgefühl. Man hat aber nur eins und das kann man aber quasi wie so ein Rollenspielcharakter dann auf dem Laufe der Kampagne dann immer weiter upgraden und verbessern.
07:47:02 um eben so auch den Herausforderungen dann Herr zu werden. Was sehr cool ist, ist eben auch, dass es eine dynamische Spielwelt hat. Das heißt, es simuliert halt wirklich, dass da auch tausende andere Schiffe unterwegs sein sollen und miteinander agieren.
07:47:17 Und auch dieses Spiel, erkennt man wie ein Muster, hat dynamischen Tag-Nacht-Wechsel, dynamisches Wetter und davon profitiert bei dem Spiel echt die Atmosphäre. Also sehr von Blade Runner inspiriert, das fünfte Element, sind nicht die schlechtesten Vorbilder. Dann habe ich jetzt eine Frage an dich, wogegen rebellieren die G-Rebels? Irgendwie keine Buchstaben. Das weiß ich tatsächlich noch nicht. Irgendwie machen sie noch ein Geheimnis. Okay.
07:47:42 G-Flag, G-Force, also Schwerkraft, weil sie ja schweben sind. Vielleicht. Aber dann rebellieren ja alle, weil die ganze... Ja, das wäre schwierig. Ja, okay. Na gut, aber das finden wir ja dann raus, vielleicht. Das Spiel soll tatsächlich noch dieses Jahr erscheinen und ich bin sehr, sehr gespannt drauf. Okay, na gut, dann werden wir rausfinden, wer hier rebelliert und warum und was hier eigentlich los ist. Heiko, damit war es das jetzt schon. Keine Dinge mit Dinge mehr.
07:48:10 Keine Dinge für Herrn Klinge, aber es war sehr schön, dass du da warst. Danke auch. Und dich kann man natürlich weiter auf gamestar.de sehen und auch noch das ganze Wochenende im Programm bei uns. So machen wir es. Wunderbar. Vielen Dank. Danke dir.
Gothic Remake und Industria 2: Ein Blick auf kommende Spiele aus Deutschland
07:48:2407:48:24 So, jetzt geht es weiter mit einem Spiel, das auch auf einem älteren Spiel basiert, aber direkter, denn es handelt sich tatsächlich um ein Remake. Ihr habt vielleicht schon mal davon gehört, es ist Gothic. Ich bin sicher, dass es Dinge kontroversial sind, dass die Leute sagen, dass sie, was das Original gesagt hat.
07:48:54 The most interesting part of the Gothic remake would be the cut content from the original game. The original story is actually good, but it has plot holes, it has things that are unlogical and it has things that are contradicting each other.
07:49:28 Dieses Video über die Erstellung des Gothic-Remakes und vor allem, was man da geändert ergänzt hat, werden wir uns am Sonntag im Warm-up um 9.50 Uhr in diesem Stream-Programm anschauen. Aber wo wir gerade bei Spielen aus Deutschland sind, die bleiben Eindruck hinterlassen haben, wir machen jetzt weiter mit dem Nachfolger von Industria. Industria 2.
07:49:55 Und da habe ich auch wieder einen Entwickler da, der mir schlaue Dinge erzählen wird zu dem Spiel, nämlich David Jungnickel. Hallo!
07:50:09 du hast uns haufenweise gameplay mitgebracht und das wollen wir uns jetzt mal anschauen du bist tatsächlich einer von zwei festangestellten leuten eures sieben mann teams so ist es es gibt zwei festangestellte zwei teilzeit und auch ein paar freelancer
07:50:33 Und dafür ist es schon sehr eindrucksvoll, was ihr mit dem ersten Teil auf die Beine gestellt habt. Danke. Ihr habt aber diesmal, hast du uns schon etwas verraten, noch größere Ambitionen. Ihr wollt höher hinaus mit Last Square 2. Man will natürlich irgendwie ein bisschen sich verbessern. Man will natürlich irgendwie ein bisschen sich weiterentwickeln. Und es ist wieder mal ein bisschen größer, als vielleicht unser Team das eigentlich so kann. Und gleichzeitig ist das, was Spaß macht, wenn man sich natürlich ein bisschen...
07:51:02 Ein bisschen pusht. Zum Beispiel sehen wir hier das Inventar, was so ein bisschen auf Social Media rumgegangen ist. Das sieht sehr cool aus, muss ich zugeben. Ja, danke. Wo man auch hier, man schiebt jetzt einzelne Crafting-Zutaten so lange aufeinander, bis man das erforderliche hat, wenn ich das richtig sehe. Also es ist ein bisschen Forrest angelehnt, dass man so Drag-and-Drop-Crafting machen kann. In dem Fall jetzt hier so eine Rohrbombe, die kann man gebrauchen später.
07:51:27 Man kann auch Bandagen basteln, man kann kleine Tools basteln wie so Tripmines, EMP-Bomben, alles Mögliche, um sich eben zu verteidigen gegen was auch immer wir vielleicht noch sehen werden. Es wird ja überhaupt nichts Gefährliches oder Ominöses kommen. Nö, gar nicht. Es ist eigentlich ein cozy Game. Genau, in dem Fall auch so Physica Interaction ist ein bisschen Soma Amnesia Inspired, wo man mit so einer Maustasse so zieht in den Sachen, dass es hier so alles ein bisschen haptischer ist mit den Türen auch.
07:51:56 Das sieht man hier ganz schön.
07:51:59 Und bei den Waffen craftet man sich auch Attachments für die? Wir sehen später eine Schallgedämpfte Pistole zum Beispiel. Ja genau, es gibt Attachments, also Zeug, womit man upgraden kann. Das kauft man sich aber ein, das craftet man nicht selbst. Das heißt, es gibt so ein bisschen so einen kleinen Shop, wo man sich Zeug kaufen kann. Das gab es alles im ersten Teil nicht. Das sind alles Sachen, die wir hinzugefügt haben, um so ein bisschen mehr so eine klarere Progression reinzubringen, die wir im ersten Teil gar nicht hatten. Das war ein sehr simpler First-Person-Shooter, wo es einfach nur um...
07:52:27 Gegner ging und um die paar Waffen, die man hatte. In dem Spiel ist es jetzt wirklich so, dass man Zeug upgraden kann, Zeug einkaufen kann, Zeug finden kann. Es gibt wesentlich mehr Gegnertypen, es gibt dieses Attachment-System und auch die Level sind ein bisschen komplexer geworden, weil das auf jeden Fall auch ein Kritik-Point im ersten Game war. Ihr wollt damit auch ein wenig den Widerspielwert erhöhen, oder? Dass man mehr als einmal durch kann, indem man andere Ausrüstung hat, indem man...
07:52:54 Andere Spielstile verfolgt und so. Ganz genau. Genau, es ist ein bisschen der Wiederspielwert.
07:53:01 Es ist halt so, das erste Spiel kann man halt durchzocken, es geht halt drei, vier Stunden. Dann hast du eigentlich alles gesehen, du kannst zwar noch Notizen lesen und so weiter, aber das war es im Grunde. Im zweiten Spiel versuchen wir auch von den Leveln, die eher so ein bisschen freier zu bauen, dass du eher ein bisschen systemischer vorgehen kannst. Zum Beispiel, dass man, wie man es jetzt hier sieht, eine Glaslasche findet, mit der man zum Beispiel Gegner so ein bisschen um die Ecke lernen kann. Er hat es jetzt clever gespielt, wir sehen es aber gleich. Hast du das hier clever gespielt? Ich habe es selber gespielt. Weil der Versuch...
07:53:29 Daraus jetzt Kapital zu schlagen läuft ja nicht so gut. Wie meinst du das? Du wirst jetzt ja hier einen cleveren Headshot versuchen. Wie rechtfertigst du dich als Entwickler dieses Spiels? Ich habe die Damage unterschätzt, die ich da geupradet habe. Muss man da auf dem Dick haben, kann man auch eigentlich im Inspekt-Modus sehen, wie viel Schaden die Waffen verursachen, habe ich nicht gecheckt. Da sieht man, es gibt bestimmt Menschen, die besser spielen werden als die Entwickler.
07:53:58 Aber das ist ja auch ganz gut. Ist ja auch ganz gut. Du hast schon gesagt, nicht nur Wiederspielwert, sondern ihr wollt auch grundlegend mehr Spielumfang bieten diesmal. Und das auf einem hohen grafischen und Gameplay-Level, wie in Duster 1 ja schon gespielt hat. Wie hart ist es, das umzusetzen? Obendrein Unreal Engine 5 auch noch. Ihr geht voll rein. Wir versuchen alles rauszuholen, was geht.
07:54:27 Ja, also wir sind ein kleines Team und trotzdem kann man, wenn man ein bisschen smart ist, auch sich auf jeden Fall überlegen, wie man effizient entwickelt. Also zum Beispiel versuchen wir hier die Level ein bisschen freier zu bauen, die man vielleicht eher aus den Source Games kennt von Valve. Also wir versuchen eher so ein bisschen, es gibt so Leveleditoren für die Unreal 5 inzwischen, die man benutzen kann, womit man halt Level bauen kann, die ein bisschen, ein bisschen mehr, wie sagt man, also ein bisschen komplexer sein können, als einfach nur modulare Essens, die man weiterverwendet. Dadurch kann man...
07:54:56 relativ schnell viele Level bauen, die kleine Schächte haben, wo man durchkriegt, die alternative Routen haben, solche Sachen. Und das, ja, das ist alles Erfahrung, die wir halt aus dem ersten Film mitgenommen haben, die wir da gar nicht hatten, weil das war unser erstes Spiel. Das ist das zweite Spiel. Man lernt sauviel dazu, vor allem wenn man auch mal ein bisschen ab und zu mal auf die Schnauze fällt.
07:55:17 Klassische Anfängerfehler, wie zum Beispiel es nicht schäbig durchzumonetarisieren. Das was? Es wird ein normales Singleplayer-Spiel sein, ohne Mikrotransaktionen. Das ist ja komplett weltfremd. Aber das Publikum applaudiert sehr gut. Es ist sehr weltfremd. Danke schön. Danke.
07:55:43 Ja, aber am Ende ist es das, was wir aber selber gern zocken. Ein simples, narratives Game, was noch ein paar Stunden vorbei ist. Das gefällt allen uns im Team ganz einfach. Und deswegen haben wir auch Bock, das zu entwickeln. Das ist absolut großartig, finde ich. Also genau richtig, solche Spiele brauchen wir mehr. Toll, dass ihr das macht. Da geht in der Indie-Szene auch viel, muss man dazu sagen. Es gibt auch viele coole Indie-Spiele inzwischen.
07:56:05 richtig abliefern in dem bereich es ist absolut der fall also in dies springen in die breche wo wir uns ab und an enttäuscht und produzieren ihrerseits halt auch mal hier sieht man immer war auf immer höherem niveau also man würde nicht wenn man das sieht und raten würde wie viele ihr seid ja würde ich nicht auf jr 2 fest angestellt und
07:56:28 vielleicht ein paar Freelancer kommen. Voll, es ist ja auch, es ist einfach eine Entwicklung, die sich inzwischen echt durchzieht. Die Tools werden immer mehr available, es gibt immer mehr Game Design StudentInnen und also es ist einfach ein Bereich, der immer weiter wächst, nicht nur von den Umsätzen, sondern auch von den Tools, die entstehen und die ganzen Game Engines, die immer weiter verwendbar sind. Also da tut sich viel und das ist cool, weil dadurch werden die Games immer diverser und immer komplexer und immer...
07:56:52 Spannender, weil immer spannendere Perspektiven dazukommen. Und so profitieren wir auch davon, dass wir sowas auf die Beine stellen können. Wie geht ihr mit der Herausforderung um, wenn du schon sagst, es ist ein Spiel, das sich auch um Story dreht, neue Leute reinzukriegen, die vielleicht den ersten Teil nicht gespielt haben. Was würdest du denen sagen? Die können also auf jeden Fall trotzdem spielen. Ich würde sagen, die Leute würden vielleicht...
07:57:17 die ein bisschen mehr vom zweiten Spiel verstehen und vor allem auf den tieferen Hintergründen, wenn sie das erste Spiel auch spielen. Aber wir versuchen es auf jeden Fall viele Sachen des ersten Spiels einfach im zweiten Spiel einfach so ein bisschen kurz zusammenzufassen in kleinen Dialogen, die man mit einem Companion hat. Es gibt zum Beispiel auch in diesem Spiel einen Companion, mit dem man eine Weile unterwegs ist, die Marlene. Genau, und das...
07:57:41 Da kann man natürlich vielen kleinen Dialogen verstecken, was aus dem ersten Spiel, was da so passiert ist und so ein bisschen recappen, sodass Leute auch abgeholt werden, die das erste Game gar nicht gezockt haben. Also es steht auf jeden Fall komplett auch für sich allein. Und das erste Spiel ist ja, wie wir gerade schon diskutiert haben, auch nicht lang. Das heißt, Leute können es auch gut nachholen. Es ist ein tolles Spiel. Es lohnt sich auch. Das fand ich übrigens auch gerade ein sehr cooles Segment, weil ich dir die Frage unwünstig getimed gestellt habe, drüber hinweg geredet haben. Aber wir kommen zum nächsten großen Wow-Moment.
07:58:10 Was sehen wir hier? Es ist nicht ganz klar, was wir da sehen, aber eine Figur am Horizont, eine sehr große. Das ist so ein bisschen so ein Rätsel, was sich schon das erste Spiel durchzieht und das wird hier wieder eine Rolle spielen. Es gibt immer wieder so Gestalten, die einen beobachten, die Nora beobachten, die man ja spielt und man findet dann so ein bisschen über die Zeit raus, wer die eigentlich sind, was sie wollen und die haben auf jeden Fall auch eigene Interessen. Natürlich haben sie das. Natürlich.
07:58:37 Wenn ihr herausfinden wollt, was es damit auf sich hat, Industrial 2 auf jeden Fall im Auge behalten. Kann man euch schon whistlisten auf Steam? Auf jeden Fall. Sehr schön. Dann empfehle ich das hiermit wärmstens. Das unterstützt Indie-Entwickler wie den guten David hier. Vielen Dank, dass du da warst. Gerne. Und bis zum nächsten Mal, dass ich hier sein konnte. Ciao. Danke.
07:58:58 Als nächstes kommen wir zu einer Kategorie Trailer, mit der man mich, der ein einfacher Mann, immer kriegt. Nämlich, Maurice, wir bringen Oldschool-Echtzeitstrategie zurück. Diesmal wirklich. Film ab für Dorf.
08:00:47 Ein toller Spieletitel. Dorf. Das klingt wie damals, als mein Pudel Keuchhusten hatte. Dorf, Dorf. Aber spannendes Spiel. Und wir haben noch so viel mehr. Das geht hier heute bis in die Puppen. Und wo wir doch gerade bei Strategiespielen sind, wie oft am Tag denkst du an das Römische Reich? Teile der Antwort könnten dich verunsichern. Danke, keine weiteren Fragen.
08:01:17 Kennt ihr das, wenn man über seine eigenen Witze lachen muss? Das hätte ich schon oft genug gehört, aber ich... Wir haben es sogar zweimal heute gehört, weil wir, das war kein Fehler, Leute, wir fanden einfach diesen Fingerpuppensketch so gut, dass wir uns entschieden haben, ihn zweimal im Programm abzuspielen. So. Wie man das halt macht. Ja, aber noch Sachen, die wir gut finden, das Römische Reich, weiter geht's, würde ich sagen. Ja, also damit, von Sachen, mit denen man mich immer kriegt, zu Sachen, mit denen man mich immer kriegt, Pax Augusta.
08:01:45 Ja, voll gut. Wir haben tatsächlich auch Gameplay-Material dieses Mal.
Pax Augusta: Städtebau im Römischen Reich
08:01:5008:01:50 Das schauen wir uns aber an. Da haben wir es. Das ist ebenfalls wieder ein Projekt, das von einer Person angefangen wurde, die ein sehr nachvollziehbares menschliches Streben in sich hatte, nämlich bitte mehr Spiele wie Cäsar, bitte. Warum gibt es nicht mehr Spiele wie Cäsar? Früher gab es Spiele wie Cäsar, heute gibt es sie nicht mehr. Also warum nicht selbst machen? Und in dem Fall...
08:02:18 liegt sehr viel mühe darauf es möglichst authentisch zu machen also siedlungen zu bauen wie es sie damals wirklich gab das wurde wohl alles sehr ausgiebig recherchiert und man sieht hier und ich liebe das immerhin aufbau spielen ich bin da ein großer fan davon manche diese gebäude baut man sogar komplett modular wie diesen marktplatz also den baust du wirklich jedes einzelne fällt setzt du selber hin was da
08:02:43 Hier sieht man es nochmal mit anderen Gebäuden. Das gibt es mit verschiedenen Gebäuden im Spiel. Ich finde sowas toll. Ich finde es auch schön. Ich mag auch einfach die Idee, das gibt es nicht, ich möchte das, ich mache das jetzt selbst. Das ist der Spirit, den wir im... Das ist ein super Spirit. Und vor allen Dingen, aus dem Altertum gibt es ja auch einfach unheimlich viel, was überliefert worden ist. Also eine Freundin von mir hat eine ganze Arbeit geschrieben über Fibel. Also das sind diese kleinen Sicherheitsnadeln für Gewänder.
08:03:09 Da ist schon so viel drüber. Darüber eine ganze Arbeit. Eine ganze Arbeit über Gewandnadeln, Gewandungssadeln. Und hier sehen wir nicht das Gleiche, wir sehen hier keine Fiebeln, aber tatsächlich sehr viel, was auch in Deutschland direkt zu bestaunen ist. Wir haben eben zum Beispiel eine, wie heißt sie, eine Streifenhaussiedlung gesehen, die es genauso auch noch in Deutschland gibt, die kann man sogar noch besuchen. Wir sehen auch den Brunnen, den es eben schon gegeben hat, den gibt es auch.
08:03:37 Direkt zu bestaunen sozusagen, was davon übrig ist, weil der ist jetzt auch schon ein bisschen älter. Hier übrigens ein Barbarendorf, das finde ich ein bisschen lustig, das sich gefangen sieht inmitten einer sich ausbreitenden römischen Siedlung. Das habe ich irgendwie schon mal gehört. Ja. Das ist das einzige Dorf von Barbaren, das sich tapfer gegen die Römer hält. Das stimmt. Sie waren ja noch da. Ja. Sie waren ja noch da. Deswegen vielleicht. Ich weiß es nicht.
08:04:07 Aber man sieht, es wird schön drum herum gebaut. Man kann mit denen dann auch interagieren. Die Straße führte hin. Man nimmt also auch mit seiner Umgebung, während man sich ausbreitet, Kontakt auf. Das Spiel hat auch eine Weltkarte, auf der man sich bewegt. Ich glaube, die sieht man hier nicht, weil es gab schon Demos zu spielen von dem Spiel. Ich habe es auch selber schon gestreamt. Und wie man sieht, ein sehr feiner Städtebauer, der hier...
08:04:37 Erneut, es sind oft jetzt irgendwie gerade die kleinen Entwickler, wir hatten es gerade schon wieder, die ein bisschen das machen, was uns verwehrt wird von dem großen Bösen. Das war Pax Augusta und wir machen jetzt gleich direkt weiter, wo wir gerade schon bei kleinen Schätzen sind, mit dem nächsten Kandidaten für unseren Indie Award, falls ihr es nicht mitbekommen habt.
Mirana The Cube Walker: Third-Person-Puzzle-Platformer mit Zauberwürfel-Mechanik
08:05:0108:05:01 Auf gamestar.de slash indie minus award könnt ihr das ganze Wochenende für euren Favoriten abstimmen. Zwei haben wir euch schon vorgestellt und den letzten sehen wir jetzt. Stellt euch vor, ihr könntet die Welt um euch herum wie ein Zauberwürfel drehen. Eine Drehung verändert alles. Genau das ermöglicht euch Mirana in The Cube Walker. Hallo Kaktus, hallo liebes Publikum. Ich bin Toni, willkommen in Leipzig.
08:05:28 In diesem Third-Person-Puzzle-Plotformer mit der Logik des Zauberwürfels spielt ihr Mirana. Ein Mädchen, das ein mysteriöses Würfel-Artefakt besitzt und damit die Fähigkeit hat, die Welt zu drehen und zu verändern. Ihr seid Teil des Waldvolkes und eure Mutter spürt, dass irgendwas mit der Natur nicht stimmt. Also macht ihr euch auf den Weg, um die Gründe dafür herauszufinden. Mit einer Mischung aus kreativen Rätseln, einer tiefgehenden Story
08:05:55 Mit ganz unterschiedlichen Charakteren und handgemalten Welten freue ich mich riesig, mit dem Spiel bei dem Find Your Next Game Award vorausgewählt worden zu sein, um mit euch gemeinsam auf diese Reiseentwicklung zu gehen und hoffe, dass Mirana VQ-Broker euch genauso begeistern wird wie mich.
Indie Award und Dungeons & Kingdoms
08:06:1308:06:13 So, das waren sie. Ihr habt jetzt alle drei Kandidaten für den Indie Award gesehen. Ihr könnt, wenn ihr hier in Leipzig seid, auch alle drei anspielen. Die sind nämlich hier vor Ort. Wenn ihr es nicht seid, also wenn ihr nicht hier vor Ort seid, dann könnt ihr euch das Ganze nochmal auf gamestar.de slash indie minus award anschauen und auch für eure Favoriten abstimmen. Am Sonntag werden der oder die...
08:06:39 GewinnerInnen gekürt und ich freue mich schon, denn Indie liegt mir am Herzen und ich freue mich jedes Mal, wenn coole neue Spiele beleuchtet werden. Wo wir gerade bei cool sind, Maurice, es gibt da ja noch ein Spiel, über das wir sprechen wollen. Ja, ein Spiel, das wir schon mal in der Show hatten und das mich einfach ehrlicherweise mit seinem Namen geködert hat, weil wenn ein Spiel namens Dungeons & Kingdoms kommt, wie soll ich da widerstehen? Es gibt Kerker und Königreiche, das sind...
08:07:06 Es ist alles, was man im Leben braucht. Wie die Motte zum Licht. Ja, und da haben wir neues Gameplay. Aufwind. Nochmal als kurzer Reminder, es ist, wie man hier sieht, ein Spiel, in dem man fette Burgen bauen kann. Und ich meine, das ist immer gut. Und in diesen Burgen dann, und das ist hier neu, kämpft man auch tatsächlich, denn es gibt schäbige Goblins, die dir deine Burg nicht gönnen.
08:07:28 Das ist eine Leitgesellschaft, von der ich so viel gehört habe, glaube ich. Unverschämt. Ich finde es auch schön, weil das Team extra für uns ein bisschen Kampf-Gameplay aufgenommen hat, sodass wir das jetzt zeigen können. Ihr seht schon hier, es gibt verschiedene Feinde, gegen die gekämpft werden muss. Man kann sogar die Dorfbewohner verpflichten, dass sie dir helfen dabei. Das finde ich auch eigentlich ganz gut. Da muss es wenigstens nicht alleine machen. Also würde ich aber auch erwarten in dem Spiel, dass Königreiche im Namen trägt. Wenn ich da alles selbst machen müsste in meiner Burg, weiß ich nicht. Wo kommen Sie da hin?
08:07:56 Ja, also hier haben wir den Charaktereditor, seht ihn euch an. Also ich fand den Typ in dem prächtigen blauen Gewand gerade eindeutig am besten, weil der sieht schon aus wie jemand, der nichts selber macht. Das war jetzt ein Charakter, der sieht aus wie jemand, der etwas selber macht. Das muss man auch ein bisschen hier, es geht hier los, es gibt Waffen, man fängt halt klein an. Mancher König hat, ne eigentlich hat kein König klein angefangen, weil der hat in der Regel geerbt. Die haben es eigentlich relativ oft in die Wiege gelegt. Ja, hm.
08:08:22 Aber hier auf jeden Fall. Aber gut, dass die Goblins auch am Anfang klein sind. Da kann man sich den nämlich entledigen. Der da ist jetzt nicht mehr so klein. Wie man auch daran sieht, dass die Figur einfach komplett voll wegrennt. Kann ich nicht lieber gegen irgendeinen Goblin kämpfen? Oder eine Fliege oder was das da ist? Kann ich nicht den Käfer irgendwie Käfer sein lassen? Das finde ich jetzt spannend, weil hier sind endlich mal die Dungeons in Dungeons & Kingdoms.
08:08:45 Ja, ob es da wohl auch große Käfer drin gibt? Ich weiß nicht, aber ich glaube, es gibt andere Bewohner auf jeden Fall. Vielleicht sehen wir die gleich sogar. Ja, vielleicht sehen wir sie auch nicht, weil wir haben nur eine kleine Fackel. Wir sehen... Ah, doch, schau mal, Drache. Ich hätte jetzt gedacht, oh, ist der drollig, aber er sieht auch ein bisschen böse aus. Nee, aber ich meine, er hat ja gut auf die Fresse bekommen von unserem König hier. Also, das wird schon. Das wird schon. Das Königreich wird prosperieren. Okay, es kann gar nicht anders. Das wird super.
The Eternal Life of Goldman und Seabeams
08:09:1208:09:12 Jetzt kommen wir zu was, wenn Dungeons & Kingdoms für Maurice toll ist, dann kommt jetzt was, was ich richtig toll finde, denn das nächste Spiel hat zwei Dinge, die mir sehr gut gefallen. Zum einen ist es handgezeichnet und einfach wunderschön, zum anderen hat es einen ungewöhnlichen Helden, nämlich einen alten Mann auf einem großen Abenteuer. Schauen wir uns doch mal den Trailer an.
08:09:37 Hallo, ich bin Nisiky Yassan. Ich bin seitdem The Eternal Life of Goldman. Ich bin der Film-Team der Film-Team. Ich bin der Film-Team der Film-Team. Ich bin der Film-Team der Film-Team. Ich bin der Film-Team der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team. Ich bin der Film-Team.
08:10:05 Das Spiel ist sehr schwierig, und mit vielen Ideen zu verbunden. Ich bin ehrlich, etwas迷子 geworden.
08:10:17 Have no fear, Yasunori. I was in your shoes not long ago, but then I remembered. In the Abyss of Chaos, you can always grab onto the strongest thing there is. Love! The events leading to the eternal life of Goldman are a tragic love story. And in some sense, the game is about dealing with a devastating fallout. So just try to imagine what a broken heart sounds like.
08:10:38 And wherever there's love, there's death. This game mixes ancient tales and legends with religious motifs. A bold ensemble that gives us a glimpse into the darkest corners of the human soul. Imagine the sound of a sinner's knees trembling before the last judgment. That's all well and good, kids. But let's not forget, The Eternal Life of Goldman is, first and foremost, a cutthroat video game.
08:11:04 What's music supposed to do in a cutthroat video game? Get the pulse going so hard in your temples, you have a stroke.
08:11:44 Das war ein Trailer zu The Eternal Life of Goldman. Und wo wir da schon einen alten Mann auf einem großen Abenteuer hatten, hier habe ich noch einen. Hallo, Michael Graf.
08:12:01 Hallo. Wie hallo? Ein großes Abenteuer. Hallo Cactus, hallo Welt. Ein großes Abenteuer. Ja, und du hast direkt was mitgebracht. Auf jeden Fall. Auf das du dich freust wie Bolle. Ich habe mir auf jeden Fall schon sehr viel darüber angehört von dir. Ja, es ist im Weltraum. Was kann man da falsch machen? Nichts. Wir sprechen über Seabeams. Seabeams, ganz genau. Gameplay hast du auch mitgebracht. Ich habe Gameplay mitgebracht, ja. Und hier sehen wir es schon. Seabeams, um das kurz noch einzufangen.
08:12:27 hat alleine schon dadurch gewonnen, dass der Titel eine Anspielung ist an Blade Runner. Ein Film, Blade Runner, großartiger Film. Und da erfüllt sich jemand meinen Lebenstraum, nämlich der YouTuber Level Cap, der eigentlich eher so Shooter-Content macht, Battlefield und solche Sachen, aber der liebt auch Sci-Fi und hat dann gesagt, ja, ich bin riesiger YouTuber, ich habe unendlich viel Geld, ich gründe ein Spielestudio, um da das Sci-Fi-Game meiner Träume entwickeln zu lassen und auch mitzuentwickeln. Und das ist C-Beams, ein Top-
08:12:55 Weltraum-Action-Rollenspiel, in dem ich das Raumschiff bin. Oh. Also es bin quasi ich. Okay, also das steuert keiner, sondern du bist das einfach. Ich bin das quasi, genau. Aber das kommt mir sehr entgegen. Ich bin gerne ein Raumschiff. Ja.
08:13:09 Das ist so ein typisches Weltraum erkunden, kämpfen, handeln, an Stationen andocken, Wracks erkunden und irgendwie looten und Sachen irgendwie sammeln. Spiel, du kannst dein Raumschiff dann immer weiter aufrüsten, kannst halt Waren handeln, kannst irgendwie Loot verkaufen, um dann Upgrades zu kaufen und immer besser zu werden. Und was ich sehr liebe in diesem Spiel, in den Kämpfen, ist, dass die Raumschiffe so Space Flak haben. Dass man die so Rapid Fire brt machen. Ja.
08:13:38 Ungefähr so. Und ihr habt es vielleicht eben schon gehört, da hast du uns auch alle kurz einhalten lassen, damit wir das hören können. Ja. Ich weiß nicht, wie das genau heißt, aber das ist ein wichtiges Geräusch für dich. Ja, genau. Das ist für mich ein sehr wichtiges Geräusch. Da kriege ich immer Gänsehaut. Das erinnert mich an die Expanse. So, und das ist einfach dieses...
08:13:59 Den Weltraum erkunden. Es gibt handgebaute Missionen im Spiel. Es gibt auch prozedural generierte Missionen, die man dann da erfüllen kann. Man levelt das Raumschiff auch hoch. Ich glaube, da ist so ein KI-Chip drin, der levelt, damit es erklärt, warum man ein Raumschiff levelt. Also ich bin auch ein KI-Chip in dem Fall. So, lernt neue Fähigkeiten und macht all dieses Schiffchen immer besser. Kann dann auch immer bessere Raumschiffe kaufen natürlich in sechs Schiffsklassen. Von so einem kleinen Jäger bis zu so einem großen, trägen Frachtschiff.
08:14:27 Und Physik spielt eine wichtige Rolle, weil es Trägheit gibt. Also dein Schiff fliegt nicht einfach so nach vorne und dann kannst du sagen, jetzt aber zurück und dann fliegt es zurück, ganz brav, sondern es wird von der Trägheit noch weiter getragen und sogar immer mehr, je schwerer es beladen ist. Also wenn es schwerer beladen ist, dann wird es auch noch träger. Und ich gucke mir das an und denke mir, wundervoll, warum bin ich nicht Level Cap?
08:14:53 Können wir ja noch machen. Die Welten sind unendlich und deine Möglichkeiten auch. Ich glaube an dich. Vielleicht nächstes Jahr. Nächstes Jahr stehe ich hier und stelle mein eigenes Spiel vor. Die Beams. Mit deinem eigenen Frum. Ja, mit deinem eigenen Frum. Michael, vielen Dank, dass du es gezeigt hast. Sehr gerne. Die sehen wir ja auch noch im Programm am Wochenende. Oh ja, sehr viel. Ich werde mich an Maurice noch rächen.
Launch-Trailer und Star Rupture
08:15:1808:15:18 Wunderbar. Im Programm, wenn es klappt. Dann vielen Dank, dass du da warst. Ich muss dich schon wieder verabschieden. Schön war's. Auf Wiedersehen, denn es geht bei uns jetzt weiter mit einem Trailer zu einem Spiel, das schon eine Weile im Early Access ist. Aber wir haben heute einen Launch-Trailer für euch. Schaut doch mal rein.
08:15:44 In a world where every breath you take might just be your last. You've got to be ready for everything. By that, I mean everything. Mutant bugs, check. Toxic swans, check. A mild chance of plummeting to your doom, oh yeah. Up here, we don't let the past become a prison.
08:16:12 You either fly, or you fall. And trust me, you don't want to fall. Seriously, it's a long way down. That's where friends come in, because together we rise. A well-oiled, perfectly synchronized team, more or less.
08:16:42 Unternehmung des Zusten, einige Dinge nie waren zu sein. Oder waren sie? Ja, wir sehen uns nicht.
08:17:07 The cure is out there. One day we might just fill our lungs with fresh air again. Just one tiny obstacle in our way.
08:17:30 Wir haben gleich zwei weitere Sci-Fi-Spiele für euch und die hat sich ein Kollege aus der GameStar-Redaktion angeschaut. Tillmann, komm mal auf die Bühne!
08:17:48 Uns gleich zwei Spiele heute mit. Welches gucken wir uns zuerst an? Star Rupture. Star Rupture. Das ist das neue Spiel der Macher von Green Hell. Genau, das ist auch ein Survival-Spiel. Das kann man allein oder mit bis zu vielen Leuten im Koop spielen kann. Das sieht erst mal sehr gut aus. Ja. Das sind die qualifizierten Bemerkungen, für die ich hier da bin. Du hast die substanziellen Fakten und ich hab Bord Hillmann, Grafik. Ich finde, die Grafik ist super.
08:18:17 Es ist eine Open World tatsächlich auch. Ich würde es vergleichen, es ist eine Art Mischung aus Satisfactory und Factorio. Man baut nämlich, wie man gerade schon auch im Gameplay sieht, baut man sehr komplexe Basen, wo man Ressourcen extrahiert. Man merkt direkt Verbindungen und so. Genau, es gibt dann schöne Förderbänder, die das ganze Zeug hin und her transportieren. Man fertigt dann kompliziertere...
08:18:44 Produkte und schickt die dann tatsächlich, verkauft die dann auch an Unternehmen, die werden dann so ins Weltall geschossen. Allerdings läuft das alles nicht besonders friedlich ab, denn irgendwann fangen auch an Monster, also Alien-Kreaturen anzugreifen und zwar in ganzen Horten.
08:19:05 Vielleicht irgendwie auch gerechtfertigt, wo man denkt, dass wir hier als Space-Kapitalist auf ihren Planeten kommen und eigentlich nur Ressourcen zum Ausbeuten und Weitertransport sehen? Fair. Sind wir? Are we the baddies, Tillmann? Tja, das weiß man nämlich. Aber man weiß zum Beispiel auch schon, dass es auf dem Planeten auch Überreste von Leuten oder Wesen gibt, die vor uns da waren. Das hat man auch schon am Anfang gesehen. Es gibt so...
08:19:34 zerfallende Basen. Wer oder was sie gebaut hat, weiß man nicht. Also es wird auch viel um Erkundung gehen. Man hat auch große Höhlensysteme, in denen man dann rumlaufen kann und eben diese Basen. Man sieht, man fängt bescheiden an und baut dann immer absurdere und heftige Konstrukte auf. Und hier sieht man die Neider, die es uns nicht gönnen. Diese komischen Käferviecher.
08:20:03 die einfach noch nicht die Freuden der Wirtschaft anerkannt haben und aus irgendeinem Grund der Meinung sind, der Planet gehört Ihnen. Obwohl er doch uns gehört, Tillmann. Ja, es ist sehr dreist von Elin. Es gibt da übrigens auch verschiedene. Es gibt so Platzviecher. Wenn man die zu Explosionen bringt, dann platzt auch alles um sie herum. Sehr praktisch. Es gibt so Nahkämpfer und welche, die von der Ferne auf einen spucken.
08:20:27 Ist das Koop oder sind das NPCs? Das ist Koop. Also wie gesagt, ein bis vier Spieler können das Ganze spielen. Hier sehen wir auch noch mal so ein Handlaser, mit dem man auch noch mal Ressourcen abbauen kann.
Stormgate Kampagnen-Überarbeitung und Causal Loop
08:20:4308:20:43 Ich finde, das sieht sehr vielversprechend aus. Ich bin gar nicht so der große Survival-Crafting-Bautyp, aber das hat schon auf jeden Fall was. Es wirkt sehr motivierend, sich das zusammenzubauen. Als nächstes kommt ein Spiel, das auf den ersten Blick nicht für alle Leute ideal aussah und nun seinen Shot abfeuert, euch zurückzugewinnen. Nämlich Stormgate mit der komplett überarbeiteten Kampagne.
08:21:41 Was ist dein Geist auf das ganze Arceus-Thinge? Ich war nicht so gut, Eno.
08:22:10 Man muss es so sagen, ist angetreten, das nächste StarCraft zu werden und hat in Sachen Kampagne diese Ambitionen zum Start des Early Access noch nicht erfüllt. Die Entwickler haben die Kritik aber gehört. Ich bin sehr gespannt, was sie tun werden, um uns zurückzugewinnen. Tilman, du hast schon ausführlich mit dem Chefentwickler des Studios geredet. Was ist denn der Plan, um die Kampagne zu überarbeiten?
08:22:36 Sie haben jetzt in den letzten, in den vergangenen Monaten im Geheimen an einer komplett neuen Kampagne gearbeitet. Und was quasi die richtige Kampagne sein soll, was man bisher spielen konnte, das waren sechs Missionen. Es soll nur eine Art technischer Prototyp gewesen sein. Und jetzt kommt quasi die richtige Kampagne. Die wird auf 15 Missionen erweitert. Aber es wird auch eine komplett neue Geschichte erzählt. Die Welt...
08:23:02 Die Loa werden ein bisschen verändert und der ganze Startpunkt der Kampagne sieht auch ganz anders aus. Außerdem sollen auch die Fraktionen tatsächlich komplett überarbeitet werden. Die Einheiten bekommen alle einen neuen Look. Es kommen neue Einheiten dazu.
08:23:17 Das ist so sehr... Also deine Antwort auf was machen sie anders ist alles? Ja, im Grunde genommen wollen sie alles anders machen. Man sieht jetzt schon, man hat schon ein bisschen auch die Charaktere gesehen, es ist jetzt nicht ein kompletter Restart. Zum Beispiel Amara war ja eine der zentralen Figuren der Originalkampagne. Sie wollen schon dem treu bleiben. Haben sie dir ein bisschen was erzählt darüber, ob es quasi die ähnliche Geschichte in Besser erzählt wird oder ob sie wirklich...
08:23:46 aus diesen Bausteinen auch eine komplett andere Story bauen wollen. Also die Story wird auf jeden Fall anders verlaufen. Man fängt nämlich schon an einer ganz anderen Stelle an. Der neue Startpunkt der Kampagne ist, dass die dämonische Fraktion, die Infernals, schon seit Jahren die Erde erobert haben und versuchen jetzt die zu terraformen, um die wertvolle Lebensenergie da abzubauen, die sie brauchen. Und wir kommen jetzt mit der Vanguard, mit der menschlichen Fraktion.
08:24:16 mit der wir die Kampagne spielen, kommen wir aus einer fernen Kolonie zurück und wollen die Erde zurückerobern. Damit soll auch die Vanguard ein bisschen ein anderes Bild haben und anders aussehen, weil sie eben jetzt aus dem Weltall kommt und der auf Raumschiffe setzt und andere Einheiten zum Teil auch. Allerdings soll auch die Infernals tatsächlich auch jetzt ein bisschen düsterer und furchterregender werden.
08:24:44 Und deshalb werden da auch alle Einheiten eben nochmal überarbeitet. Ja, und dann versucht man eben die Erde zurück zu irgendwann. Also allgemein. Hier sieht man ein sehr klassisches Missionsdesign, den Tempel halten und gegen Viechzeugs verteidigen. Aber ich glaube, das ist tatsächlich was viele sich auch gewünscht haben, dass es ein bisschen düsterer wird in seinem Look. Und ich habe das viel in Foren auf Reddit so gelesen, dass die...
08:25:11 der Look nicht ganz zur Story gepasst hat, weil die Story so eine apokalyptische Welt präsentiert hat und es war dann doch alles relativ farbenfroh. Grundlegend finde ich das einen spannenden Ansatz. Ich bin sehr gespannt, ob Sie es schaffen, die Leute auch zurückzubringen, das wieder auszuprobieren, weil man eben doch sagen muss, das lief einfach nicht so, wie sich das erwünscht hatten zum Start. Gleichermaßen finde ich es halt sehr cool, dass Sie das dann jetzt machen.
08:25:40 dass sie noch mal tiefer ans Zeichenbrett gehen, sage ich mal. Und vielleicht mehr das machen, was sich die StarCraft-Fans, die sie eindeutig ansprechen wollten, erhofft haben. Sie machen auch einiges anders, was Metaprogression angeht. Auch da nehmen sie sich ein paar Lektionen von StarCraft. Man sieht jetzt hier, es gibt Dialoge auf dem Raumschiff zwischen Missionen. Kennt man irgendwo her.
08:26:07 Ja, genau, dieses Raumschiff ist eben auch ein ganz neuer Teil der Kampagne. Das ist quasi so ein zentraler Hub, den man zwischen den Missionen aussucht. Da kann man dann mit anderen Charakteren sprechen, mit einem neuen Dialoginterface. Die Dialoge wurden auch komplett neu aufgenommen. Es gibt neue Dialoge. Man kann aber eben auch seine Armee und seine Einheiten mit dauerhaften Verbesserungen versorgen. Zum einen sind das sogenannte Durchbrüche. Das sind quasi so eher technische Verbesserungen für Soldaten.
08:26:36 für bestimmte Einheiten. Da ist zum Beispiel sowas dabei, dass jetzt eine Einheit klippen, raufklettern und runterklettern kann oder dass eine Einheit alle 120 Sekunden tödlichen Schaden aushalten kann und trotzdem weiterlebt. Und diese Verbesserungen, die man jetzt übrigens auch gerade sieht, sollen ziemlich stark sein, aber dafür kann man nicht alle von ihnen in einem Durchlauf freischalten, weil man nur genug Credits verdient in den Dimensionen.
08:27:05 die für ein Teil der Verbesserungen ausreichen. Okay. Also, man sieht, Sie machen einiges anders. Ich bin gespannt drauf, wie das landen wird. Ich drücke Ihnen ja, wir brauchen mehr gute ATS. Ich drücke Ihnen sehr die Daumen, dass Sie es schaffen. Und sage dir, Tilman, vielen Dank, dass du uns das präsentiert hast. Gerne. Dann habt noch einen schönen Abend. Danke. Wir nähern uns nun langsam dem Ende.
08:27:33 Aber wir haben noch was für euch. Das ist aber so geheim, dass die Regie es mir nicht mal sagen wollte, sondern nur meiner Puppe.
08:27:44 Das war's. Nein, wir haben noch etwas. Wir haben noch... Bitte sag's nicht. One more thing. Ich hab alles versucht. Find your next game. Thing. Wie Thing auf... Sag doch lieber Weltpremiere. Wie bei Xbox. World Premiere. Moment, ich hab's. World Premiere.
08:28:13 Okay, nicht schlecht. Los geht's. Ja, also, Trailer, let's go. Ihr Menschen findet einen Weg. Immer. Auch du.
08:28:35 Jeder Rückschlag spornt euch nur noch weiter an. Selbst dem Unvermeidlichen wollt ihr trotzen. Doch Wille allein ist nicht genug. Du suchst im Scheitern nach Klarheit. In einem Pfad, der alles verändert. Du siehst Muster, wo andere Chaos sehen.
08:29:02 Manche Entscheidungen führen zu Größern. Und andere entverdämmen. Doch wie tief du auch sinkst, du findest immer.
08:29:47 Das ist ein interessierteres, rätsellastigeres Spiel. Deswegen brauche ich glaube ich nicht einen, sondern zwei Entwickler, um mir das zu erklären. Kommt bitte schnell auf die Bühne her.
08:30:04 Ich bin Daniel aus dem Entwicklerteam. Schön, dass ihr da seid. Hallo. Ihr habt uns hier euer neues Spiel enthüllt. Ich bin ehrlich, wir haben uns das Material vorher angeschaut. Ich weiß nicht, ob ich alles kapiert habe. Deswegen müsst ihr mir jetzt helfen und auch den lieben Leuten hier und uns erklären, was da vor sich geht. Fangen wir an mit Causal Loop.
Causal Loop Gameplay und Storytelling
08:30:3308:30:33 Cause the Loop ist ein First-Person-Puzzle-Adventure sozusagen. Ist ein Sci-Fi-Setting, wie man sieht. Und in dem Spiel verschlägt es den Exo-Archäologen Bale auf einen fremden Planeten. Und dort rummelt er natürlich an irgendwelchen Maschinen rum, an denen der Herr Liebe sagt, nicht jeder von uns es doch tun würde, weil sie sind ja da, die Maschinen. Genau.
08:30:58 Es geht nicht anders. Ja eben! Und dabei zersplittert leider die Raumzeit und er kann von dem Moment an bis zu drei Echos von sich selbst erstellen. Das kann man sich vom Gameplay so ein bisschen so vorstellen wie ein Portal oder ein Talos Principle, aber unsere Hauptmechanik ist halt einfach, dass man sich bis hin zu drei Echos von sich selbst aufspalten kann. Genau, und die unterstützen einen bei allen möglichen Aktionen. Das werden wir auch noch sehen. Ihr habt dann die Level extra so designt, dass man...
08:31:25 Der muss erstmal eine Brücke aktivieren, damit das andere Echo drüber gehen kann. Und ich glaube, wir kommen jetzt auch relativ gleich dazu. Genau, hier sehen wir schon das Problem. Der Spieler möchte da hinten aus dem Ausgang raus. Kann er aber nicht, weil diese zwei Brücken halt nicht aktiviert sind. Und er scannt jetzt hier so ein bisschen rum und sieht dann diese zwei Terminals. Und die haben halt so Symbole drauf. Und die Symbole, die passen dann zu den Brücken. Das heißt, ich weiß schon mal, wenn ich diese Terminals bediene.
08:31:54 dann kann ich die beiden Brücken schon mal aktivieren. Aber das nützt mir nichts, denn die Terminals sind getimed und da komme ich nicht rechtzeitig hin. Und deswegen muss man erst ein Echo hinschicken und dann das andere. Wir sehen aber auch gleich, selbst so einfach macht ihr es dann nicht. Weil das eine Echo rennt dann noch in eine Wand rein und dann ist es alles ganz schlimm. Was hat das hier noch damit auf sich? Wir haben ja gerade so Kritzeleien an der Wand. Das ist ein bisschen Storytelling. Wir haben natürlich auch eine Story. Wir legen sehr viel Wert auf unsere...
08:32:23 Auf unsere Erzählweise. Und das machen wir auch viel mit dem Environment. Und was wir natürlich auch machen, ist, wir haben ganz viele Dialoge, wir haben Cutscenes, da werden wir auch noch welche sehen. Jetzt im Sinne von dieser Demo haben wir das ein kleines bisschen unter... Entschärft, ja. Entschärft, genau. Weil da doch sehr viel Spoiler drin sind. Okay. Richtig. Und da hinten sehen wir dann schon dieses Kraftfeld. Was der Spieler jetzt aber noch nicht weiß, dass es ein Kraftfeld ist. Ja, genau.
08:32:50 Man drückt also erstmal hier drauf, aktiviert diese Brücke und dann die, das ist ja erstmal einfach. Man sieht das auf dem Terminal unten, man hat eine gewisse Zeitvorgabe. Hält nicht lange, okay, das ist schon mal nicht die Lösung. Das heißt, wenn man versucht, selbst noch wieder zur Brücke zu kommen, schafft man es definitiv. Immerhin diese Brücke hier ist nicht getimed. Die ist jetzt aktiviert durch diesen Schlüssel, den wir reingeworfen haben. Jetzt macht der Spieler ein Echo von sich selbst, also das ist jetzt der Aufnahmeprozess sozusagen.
08:33:16 läuft über die Brücke und denkt sich natürlich okay jetzt muss ich natürlich diese beiden Knöpfe drücken damit diese Brücken dann später für mich aktiv sind weil das Echo dann immer das wiederholt was man getan hat. Theoretisch. Jetzt ist der Timer abgelaufen und da sieht man das Rennen. Ja klar Problem gelöst. Easy ja, aber das Problem ist ja toll die Entwickler mal wieder gönnen einem nichts. Jetzt sieht man halt hier hinten ist auch so eine Aufnahmestelle.
08:33:44 Und eine Brücke, aber die Brücke ist halt nicht aktiviert und die hat halt genau das gleiche Problem. Die ist nur für ein paar Sekunden aktiv. Also benutzen wir das erste Echo, einfach um diese Brücke tatsächlich jetzt erstmal zu aktivieren, dass wir zu der zweiten Echo-Aufnahme-Möglichkeit kommen. Das sind immer diese Zeitblasen, wo man Echos schicken kann. Das kann ich nicht überall machen. Richtig.
08:34:07 Bei der ganzen Struktur, bei dieser Kausalschleife, die man sich da aufbaut, muss man halt beachten, dass man gleichzeitig in Vergangenheit, in die Zukunft und in die Gegenwart denkt. Denn wenn nur ein Element aus dieser Kette rausfällt, dann fällt das ganze Puzzle wieder zusammen. Jetzt sieht man, hier geht es weiter und dann kann man hier... Hier machen wir dann jetzt eine zweite Kopie. Die erste aktiviert jetzt der zweiten Kopie quasi die Brücke.
08:34:34 Mit der zweiten aktivieren wir die beiden anderen Brücken, die wir ganz am Anfang schon gesehen haben.
08:34:42 Und dann halten zumindest die ersten beiden Echos sich gegenseitig am Leben so ein bisschen. Sehr gut. Das finde ich cool. Man sieht auch immer, welchen Pfad sie nehmen werden. Das ist auch farbcodiert, das heißt, man sieht, welches Echo wohin geht. Die spielen auch tatsächlich noch eine weitergehende Rolle. Zum Beispiel dürfen Echos die Pfade von anderen Echos nicht überkreuzen. Ah, okay.
08:35:04 Das haben wir jetzt hier nicht gezeigt, aber das ist tatsächlich eine der ZZR-Regeln. Man will ja den Spieler nicht überfordern, das würde ja niemand wollen. Warum sollte man doch einfach noch die Tron Light Cycles als Option adden? Jetzt sehen wir dann tatsächlich, wie das blaue Echo jetzt die Brücke für den Spieler aktiviert. Und dann hat man es tatsächlich geschafft, man kommt am Ende dieses Puzzles an. Genau.
08:35:31 Und danach zeigen wir, glaube ich, noch ein bisschen Cutscene-Footage. Ja, genau. Wenn ihr schon hier von Storytelling redet, wollen wir auch was sehen. Auch sehr inspiriert von Indiana Jones. Wird ein bisschen Dialog geben, deswegen halte ich mich ein bisschen zurück. Ich bin immer wieder, wenn ich sowas sehe, fasziniert, was es für ein interessanter Job sein muss, Levels für solche Rätselmechaniken zu designen. Ja, kann ganz schön anstrengend werden.
08:35:57 Wir schicken uns ja diese Levels auch immer so ein bisschen gegenseitig zu oder zumindest haben wir das am Anfang der Entwicklungsphase viel gemacht und haben es dann natürlich auch sehr genossen, dass wir gesehen haben, wie der andere dann jeweils an einem Level, was er gar nicht kennt, verzweifelt. Wer von euch macht die Schlimmeren? Das ist er. Okay, seid ihr euch einig, gut. Also ich mache es dem Spieler immer gerne ein bisschen leichter, aber wir machen das dann so, dass es auch ins Pacing passt.
08:36:24 Genau. Teilt ihr euch so auf, dass du die ersten Levels machst und er macht die zweite Spielhälfte? Nee, so einfach ist es nicht. Das erste Level existiert noch nicht mal. Ah, ja dann. Nee, aber das ist auch das Einzige, was jetzt momentan noch so ein bisschen auf dem... Genau. Das fand ich übrigens einen schönen Moment, Indiana Jones mäßig auch. Aber der Würfel fliegt noch über dich hinweg. Genau. Und du lebst.
08:36:48 Ja, jetzt kommen wir zu so einer Sektion. Das sind so Puzzles, die ich mache. Das mache ich aber hauptsächlich auch deswegen, damit ich ein bisschen Story erzählen kann, die Charaktere ein bisschen miteinander interagieren und sprechen lassen kann. Hier sieht man dann zum Beispiel oben links in der Ecke Walter. Das ist die künstliche Intelligenz, die in den Anzug eingebaut ist von Bale. Und die haben so ein bisschen eine Hassliebe-Dynamik zueinander. Und Walter will eigentlich Bale nur beschützen und helfen.
08:37:14 Und Belle will davon aber überhaupt nichts hören. Warum? Naja, sie wachsen so ein bisschen über den Verlauf der Story natürlich zusammen. Es hat so eine Body-Cop-Dynamik. Okay. Ja, und dafür gibt es dann diese Sektion, wo wir dann halt einfach ein bisschen von der Hintergrundgeschichte mehr erklären, aber den Spieler halt auch ein paar Rätsel lösen lassen. Das ist nicht unbedingt was mit dieser Echo-Mechanik zu tun haben, aber davon gibt es mehr als genug.
08:37:39 Also ihr macht bewusst ab und an ein bisschen entspanntere Rätsel, während der dann das Grad der Spieler noch nicht gelangweilt ist, aber in Ruhe dem Kram zuhören kann. Es könnte natürlich auch gut sein, dass wir in diesen Sektionen durchaus Dinge versteckt haben, um einfach die Geschichte und die Erzählweise ein bisschen zu erweitern. Wir lassen den Spieler auch ganz viele Gegenstände scannen und das wird dann in so ein Dossier eingetragen, wo man dann nachlesen kann.
08:38:06 Man kann zum Beispiel die Texte dieser uralten Zivilisation, die er auf diesem Planeten gelebt hat, alle übersetzen und lesen. Und das macht der Spieler jetzt hier in dem Moment auch gerade, wo er so ein Secret Room halt öffnet, wo so ein Tablet Stone drinsteht. Und den kann man dann scannen und dann hat man ein bisschen was über die Hintergrundgeschichte gelernt und kann sich vielleicht sogar zusammenpuzzeln, was da eigentlich los ist. Ja, ich muss euch jetzt ein Geständnis machen, ich finde eure...
08:38:32 einfacheren, entspannten Story-Exposition-Rätsel, die sehen immer noch ganz schön knifflig aus. Ja, manchmal sind sie das auch, aber... Das hat doch wieder er designt, oder? Ausnahmsweise mal er. Nee, nee, aber es ist tatsächlich so, das ist jetzt auch schon relativ spät im Spiel. Bis dahin hat man diese Mechaniken auch verstanden und gelernt. Wir haben natürlich eine entsprechende Lernkurve von anderen. Da haben wir sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir eine vernünftige Lernkurve haben und den Spiel an alle verschiedene Mechaniken ranführen und dann...
08:39:00 Nach und nach alles ausbauen. Okay. Also ich finde, das sieht sehr spannend aus als alter Portal-Fanatiker. Dankeschön. Mag ich diese abgedrehten Rätselspiele. Wenn auch ihr abgedrehte Rätselspiele mögt, könnt ihr es jetzt auf Steam-Wishlisten. Damit unterstützt ihr Entwickler, denn das boostet ihre Sichtbarkeit. Und euch sage ich ganz vielen Dank, dass ihr uns unser One More Thing hier beschert habt. Ja, natürlich. Vielen Dank. Danke, dass wir da sein durften. Ja, sehr gerne. Und bis zum nächsten Mal. Ciao.
Ende der Show und Starbirds Gameplay
08:39:2908:39:29 Und damit sind wir am Ende. Aber zum Ende will ich natürlich noch mal meine wundervolle Co-Moderatorin Elke hier auf die Bühne rufen. Elke, wo bist du? Da ist sie. Sie kommt von dort. Und ich bin hier. Auf der anderen Seite war ein Sofa. Das ist ja schlimm. Ich darf einfach hinter dir her. Wo bin ich? Du weißt es nicht. Hier bin ich da. Wow. Ist ja eine Unverschämtheit. So. Guten Tag. Boah. Aufregend, oder? Also. Krass.
08:39:58 Ich fand, das war eine sehr coole Show. Ich auch. Ich will mich bei dir bedanken für die geniale Moderation. Danke ebenso. An dieser Stelle, ich weiß, ich soll es nicht zu lang machen, weil die Leute, bei denen ich mich gleich bedanken will, die sind dann sauer. Aber es muss nochmal Danke gesagt werden an all die Leute hinter den Kulissen, die für diese Show Themen organisiert haben, die Regie geführt haben, die Technik umgesetzt haben. Auch die Kollegen von Nerdstar, mit denen wir zusammenarbeiten für die Show, haben einen tollen Job gemacht.
08:40:24 Und bei uns geht es jetzt auch direkt weiter, sogar noch mit Spielen aus dieser Show. Denn Starbirds mit Zwie ist jetzt direkt gleich von unserem Stand aus live. Und da werden wir uns einfach faszinierende Technik rüberschalten. Ich sag euch, vielen Dank fürs Zuschauen. Hey Kay, vielen Dank. Vielen Dank an alle. Und bis zum nächsten Mal, denn die Fing Show wird auf der Gamescom zurückkehren.
08:40:54 Das war es jetzt aber wirklich. Was für eine Show. Wow, ich bin immer noch ganz bollig. Ja, aber apropos, sag mal, warum sind wir eigentlich jetzt nochmal Puppen? Oh. Oh, wegen Fing. Oh, weil Fingerpuppen. Wer kommt auf so einen Schwachsinn? Das muss ein kompletter Idiot gewesen sein.
08:41:20 Nächstes Mal wird's besser, versprochen. Denn die Fing-Show kehrt zurück auf der Gamescom.
08:43:34 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
08:45:00 First time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation.
08:45:44 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
08:46:11 Der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel.
08:47:33 Wir haben uns gedacht, nach so viel fantastischer Trailer-Power, lassen wir es jetzt ein bisschen ruhiger angehen. Wir sind hier im Gameplay-Setup und werden ein bisschen chillig was spielen. Nämlich Starbirds, das neue Spiel von Tukana Interactive. Und das spiele ich heute nicht alleine, sondern mit Viet Sausch, Co-Founder von Tukana Interactive. Hallo! Hey! Schön, dass du da bist. Wir haben schon mal das Spiel gestartet. Es ist ja grandioser Artstil. Manche kennen ihn vielleicht sogar schon.
08:48:02 Denn ihr habt zusammen mit Kurzgesagt gearbeitet. Magst du mal kurz über die Kooperation erzählen, während ich da hier in das Spiel springe? Sehr gern. Ja genau, also Starbirds entsteht als Kollaboration. Wir haben da jetzt schon vor fast zwei Jahren gemeinsam angefangen. Und ja, Kurzgesagt entwickelt Teile des Spiels, wir entwickeln Teile des Spiels. Sie machen die Narrative, Animationen kommen von ihnen und natürlich gucken wir, dass der Artstyle...
Starbirds Gameplay-Erklärung und Quests
08:48:3008:48:30 eine schöne Kombination aus beiden Studio-Styles ist. Und ja, genau. Ja, dann würde ich sagen, fangen wir einfach mal direkt an. Was sehe ich? Was muss ich tun? Du geidest mich through heute. Ganz genau. Es geht darum, dass wir für eine Kolonie an Weltraumvögeln genug Ressourcen sammeln. Und dafür sind wir immer in bestimmten Sternensystemen unterwegs. Und wir werden auf Asteroids landen, Ressourcen abbauen.
08:48:58 Und unsere Technologien weiterentwickeln. Und alles ist immer eingebunden in kleine Quests. Hier zum Beispiel sind wir in Level 2 des Tutorials. Und die Birds haben ein komisches Objekt gescannt. Und wissen aber noch nicht, wo es hier zu finden ist in dem Sternensystem. Und jetzt ist es erstmal unsere Aufgabe zu gucken, wo wir das finden. Und wir können es ja erstmal nutzen, um die grundlegenden Baufunktionen zu zeigen.
08:49:26 Okay, dann ich würde jetzt einfach mal auf dieses Enter Asteroid kicken. Du könntest den rechten erstmal nehmen, würde ich empfehlen. Weil der linke, da könnte sein, dass da schon was dann zu finden ist. Ach so, das wollen wir natürlich nicht zu viel verraten. Okay, das heißt, wir müssen hier einmal eine Startlocation suchen, wo wir unsere Raumschiffe losschicken, wenn ich das richtig verstanden habe. Genau, aber Rust sagt mir jetzt, ich soll dieses strange Objekt finden. Der soll jetzt mal weiterreden.
08:49:55 Okay, dann müssen wir einen Extractor bauen. Genau. Und zwar hierher, um das Wasser zu holen. Richtig, richtig. Genau, das ist diese kleine Area, die man da drunter sieht. Das ist eine von den Resource Areas, da kann man eben Ressourcen abbauen. Und wir bauen dann verschiedene Gebäude, die damit was tun, müssen dann die Ressourcen woanders hin liefern und verbinden die von Hand, die ganzen Gebäude.
08:50:19 Und so entstehen dann richtige Produktionsnetzwerke oder, wenn man so will, kleine Factories auf diesen Asteroids.
08:50:27 Genau. Was ich besonders cool finde, ist ja dieser Rover, den man so ziehen muss quasi, um diese Points da einzusammeln. Wie heißt eigentlich die Ingame-Ressource, also Währung? Hat sich einen Namen schon? Wir haben noch nicht wirklich einen Namen dafür, aber im Moment sind das halt, sagen wir mal, Coins oder so. Das sind diese orangenen Eierfarben. Genau, ja, habe ich alle erwähnt. Eier-shaped Dinge oben links.
08:50:53 Und genau der Rover, im Moment, hier in diesem Build, kann man mit ihm einfach kleine Sachen sammeln, die auf dem Asteroid gespawnt werden und sich damit ein bisschen die Zeit vertreiben, während Ressourcen geliefert werden. Aber der wird auch noch ein paar andere Dinge später tun. Ich finde ja, man sollte sie vielleicht so Sunflower Seeds oder... Sie sehen ein bisschen aus wie Sonnenblumenkerne und Vögel essen Sonnenblumenkerne. So irgendwie...
08:51:18 Ich schicke dir dann eine Rechnung für den Namen. Alles klar, klären wir dann danach. Also gut, jetzt haben wir das Wasser und das Silikon, glaube ich, ist es, hier verbunden mit den Raumschiffen. Und die werden jetzt an unsere Station geliefert, an unsere Homestation. Jetzt muss ich hier mal eine Quest aussuchen.
08:51:39 Ja, nachdem wir Wasser ja schon haben, können wir das gleich nehmen. Wir bauen hier jetzt also ein Lab, das sieht man jetzt so nicht, dass das gebaut wird. Genau, das ist momentan noch nicht drin, aber wir arbeiten daran, dass man eben auch nach und nach sieht, wie sich die Raumstation weiter ausbaut, weil wir durch Quests eben auch neue Module hinzufügen und eben den Birds dabei helfen, sich technologisch weiterzuentwickeln. Das heißt, man sieht dann auch tatsächlich, wie sich die verändert. Ah, das finde ich cool, ja.
08:52:07 Okay, das heißt, wir haben jetzt schon ein Lab auch gebaut, das ging auch schnell, dann können wir gleich die nächste, weil es ist immer wichtig, dass man hier das im Auge behält. Vor allem diese Zahl darf man nicht unterschätzen, wie ich schon festgestellt habe daheim. Genau, die Tech Points. Die Tech Points, genau. Gut, dann machen wir einfach mal noch ein Lab, weil ich das andere gerade nicht lesen kann. Ich glaube, es sind alles Labs. Also wie man hier sieht, die Quest Generation, das Balancing, das ist auch eine Sache, an der wir noch gerade sehr aktiv arbeiten. Ist noch nicht ganz...
08:52:36 Getunt im Moment, aber... Es ist ja auch nur eine Preview-Version. Richtig, ganz genau. Aber vom Konzept her ist es eben so, dass man immer wieder neue Quests annimmt und dann geben die mal kleine Aufgaben, wie man eben vorankommen kann und was man für die Birds tun kann. Und die werden natürlich nach und nach auch anfordernder. Also die Erwartungen an dich werden größer und man muss dann eben mit den Aufgaben mitwachsen.
Starbirds Produktion und Story-Kampagne
08:53:0108:53:01 Ja, zum Beispiel muss man nämlich auch, ich habe es jetzt schon in den Quests gesehen, dass ich fast nichts mehr produziere aktuell, was gefordert wird. Deswegen kaufen wir uns oder bauen jetzt hier so einen Refinert am besten zum Wasser dazu, denn der macht aus dem Wasser Sauerstoff, glaube ich, oder? Ganz genau. Ja, also es ist nämlich so, du musst einen zweiten Extractor bauen.
08:53:29 Oder du pluggst den aus dem Launchpad wieder aus. Stimmt, das ist natürlich gut. Und verbindest ihn mit dem Refiner. Dann machen wir es so, pass auf. Ich tue hier noch einen machen. Dann macht der das Wasser nämlich. Und dich anplugge ich wieder. Das geht. Kannst du einfach rausziehen. Ah ja, genau. Und so, dann verbinde ich den mit dem Refiner und der Refiner macht dann das Oxygen. Genau.
08:53:55 Wenn du drüber hoverst, dann siehst du auch über dem Refiner, dann siehst du auch, dass er nach und nach immer wieder eine Ressource erzeugt. Genau. Ja, ganz genau. Und so verkettet sich natürlich nach und nach die Produktion. Also wir stellen immer komplexere Produkte her aus verschiedenen Ressourcen, die dann kombiniert werden oder verändert werden. Und damit erfüllen wir nach und nach komplexere Quests und kommen der Geschichte voran auch.
08:54:24 Denn das Game wird eben auch eine Story-Campaign enthalten. Genau, das wollte ich gerade fragen. Um was wird es denn so grob gehen in der Story? Kannst du das schon sagen? Es geht um eine mysteriöse Reise. Das denkt halt vielleicht. Richtig, das könnte stimmen. Die Starbirds sind unterwegs, haben, wie soll ich sagen, sie finden etwas und dann will man der Sache auf den Grund gehen. Und dabei...
08:54:50 begleiten wir sie. Okay, aber es ist nicht das Strange Object, das wir jetzt hier haben, das sie finden wahrscheinlich. Es könnte sein, dass es damit was zu tun hat. Ah, das wäre Teasing fast schon hier. Aber da wollen wir noch nicht so viel verbreiten. Nein, nein, das tun wir nicht. Wir machen den Leuten nur Gusta heute. Das ist gut. Ich persönlich finde...
08:55:09 Wir haben vorher schon ein bisschen geschnackt und du hast gesagt, du magst Sounddesign auch sehr gerne und ich finde das, also Musik, ich finde das Sounddesign sehr toll auch. Also ich weiß nicht, ob man es jetzt hört gerade, aber dieses Rover-Geräusch, dieses ist einfach super knuffig. Genau, dann nehme ich hier mal die nächste Quest entgegen. Das ist ja dann quasi die Hauptquest, die wir da jetzt haben. Es geht darum, dass wir das hier erfüllen.
08:55:35 Genau, du kannst einmal drüber nochmal hovern über die Request. Und du siehst, unten ist eine Ressource eingerahmt. Wenn du da drauf klickst, dann siehst du ein neues Rezept, ein Crafting Recipe oben rechts in deinem Overview-Blog oder Wiki. So ganz wissen wir noch nicht, wie wir das nennen. Und hier kannst du jetzt, wenn du Research klickst, dann bezahlst du ein paar deiner Tech-Points.
08:56:00 Und Stella, das ist der Bird, der gerade zu sehen war, das ist die Wissenschaftlerin auf der Homebase sozusagen. Sie wird jetzt dieses Gebäude für uns erforschen und damit können wir Quarz, das war die Ressource, die du angeklickt hast, die wir noch nicht herstellen können, damit können wir sie dann herstellen.
08:56:16 Und das ist jetzt auch eine Quest, die erfüllt wird. Du lieferst ja schon Silikon und Wasser an die Station. Das heißt, nach und nach ist das dann erfüllt. Und sobald es erfüllt ist, wirst du gleich sehen, ist das Gebäude unten in der Building Bar freigeschaltet. Das ist dann ganz rechts, glaube ich. Ah ja, genau. Hier ist es. Also ein kleines Moment noch. Du kannst natürlich Sachen auch beschleunigen.
08:56:39 Wenn du mehrere weitere Extraktoren baust, dann lieferst du natürlich auch diese Ressourcen in doppelter Geschwindigkeit. Kann man aber die Zeit an sich auch schneller spulen, theoretisch irgendwann mal? Da sind wir noch nicht ganz sicher, wie wir das lösen wollen, aber du kannst auch Gebäude upgraden.
08:56:56 Also wenn du jetzt zum Beispiel mal das Launchpad hier einfach nur vielleicht zum ersten Mal anklickst, unten rechts diesen kleinen Pfeil und dann auf Upgrade, dann würde diese Rakete mehr Ressourcen tragen können oder ein Gebäude würde dann schneller arbeiten. Und damit können wir natürlich dafür sorgen, dass unsere Produktionsnetzwerke ein bisschen optimierter ablaufen. Denn auch diese Möglichkeit wollen wir den Spielenden eben geben. Ihr könnt das quasi nach...
08:57:21 eurem Taste spielen, entweder bisschen chilliger oder ihr geht voll auf Optimierung und all das wollen wir eigentlich gerne ermöglichen. Trotzdem natürlich alles in einem sehr entspannten Rahmen.
08:57:33 Genau. Okay, unsere Produktionsstätte wächst, würde ich sagen. Wir haben jetzt ein bisschen Gold, das habe ich immer gerne. Gold braucht man. Okay, das heißt, wir haben aber jetzt hier noch so lila Asteroiden. Da müssen wir noch vor fünf Tech Points investieren, damit wir die Discovery Probe hinschicken können. Ja, genau. Dann haben wir einen neuen freigeschalten mit neuen Ressourcen. Und die werden wir auch gleich wieder ausbeuten, wie sich das gehört. Sehr gut.
08:58:01 Du hast die Kernmessage direkt verstanden. Wir beuten das gesamte Universum aus, bis es nur noch aus Knochen besteht. Tatsächlich sind Gott sei Dank die Ressourcen vollkommen hier unendlich. Das heißt, es gibt keine Ausbeutung glücklicherweise. Das ist ein positives Spiel. Da haben wir uns eine kleine gestalterische Freiheit genommen.
08:58:28 An sich sind die Prozesse und auch viele der Produktionsprozesse angelehnt an die Realität. Also wir wollten jetzt nicht unbedingt ein educational Game machen oder so, aber wenigstens gewisse Plausibilität in manchen Sachen mit drin haben. Aber auf der anderen Seite muss man sagen, wir spielen hier ein Spiel mit Vögeln im Weltall. Das ist natürlich schon sehr weit entfernt von der Realität, ist klar. Aber so diese grundlegenden Prozesse, da ist schon einiges eingeflossen, was angelehnt ist an die echte Welt.
08:58:57 Das war auf jeden Fall ganz interessant auch gewesen. Was war denn bis jetzt die größte Herausforderung in dem Spiel, in der Entwicklung? Ich würde sagen, da gab es mehrere Dinge. Wir kommen ja von Dorfromantik, von einem Spiel, was sehr reduziert, sehr minimalistisch ist, auch kaum UI braucht und an sich sehr einfach ist, um einzusteigen. Und wir wollten halt auch beim nächsten Spiel...
Entspanntes Gameplay und Hardcore-Modus in 'Space Mining'
08:59:1908:59:19 eigentlich wieder so einen sehr guten, einfachen Hop-In-Moment haben, dass die Leute einfach rein starten können, es nicht zu überladen gleich ist. Da arbeiten wir auch nach wie vor noch dran, dass das Onboarding sozusagen gut funktioniert. Aber ja, also wir wollen eigentlich, dass die Leute, die vielleicht sonst so Produktionsmanagement-Games, Factory-Games, Automation-Games vielleicht immer ein bisschen komplex fanden, dass die hier einfach mal entspannt reingehen können.
08:59:48 Und auf der anderen Seite wäre es cool, wenn auch Leute, die sonst die komplexen Spiele spielen, dass die hiermit auch vielleicht ein bisschen chillen und trotzdem Möglichkeiten haben, das dann zu skalieren und komplexer zu machen. Ja, ich finde, also ich habe es auch dir schon gesagt, aber ich finde, es ist genau das. Man kann es nämlich einfach super chillig spielen oder eben...
09:00:07 dann den Hardcore-Modus professionalisieren, alles. Aber ich bin so die Slow-Chill-Gamerin eher, zumindest wenn ich von der Arbeit heimkomme. Aber jetzt haben wir unser Chemical Lab finally freigeschaltet und ich positioniere das jetzt einfach mal irgendwo, weil ich mache das immer irgendwo.
09:00:22 Genau, das Roof ist jetzt auch sehr happy. Sind wir hier auf dem Asteroid mit dem Strange Object eigentlich? Nein, das ist... Okay, dann würde ich empfehlen, vielleicht baust du es nochmal ab. Und zwar, du kannst Steuerungen gedrückt halten und dann klicken, dann ist es auch wieder im Inventory drin. Ah! Genau. Und dann kannst du nochmal auf die Star Map gehen. Ja, warte, ich hole hier noch Tag Points. Immer alles mitnehmen, was geht. Genau.
09:00:47 Weil Tag Points sind wichtig. Du hast schon ein ganz gutes Produktionsnetzwerk da im Background. Ich gebe mein Bestes. So, hier ist, glaube ich, der Strange Object. Genau. Das ist übrigens das Strange Object. Ganz genau. So, und wenn du jetzt das Chemical Lab dort direkt mal platzierst und mit dem Strange Object bindest. Jetzt habe ich ein neues gekauft, oder? Ne, das ist noch das Gleiche. Ah, das ist noch das Gleiche. Okay, ja. Genau, dann geht es quasi auch in der...
09:01:12 Im Tutorial weiter. Und jetzt wäre schon mal der Output vom Chemical Lab würde schon mal Sachen dorthin liefern, wenn das Chemical Lab jetzt Sachen tun würde. Tut es ja aber noch nicht. Und es braucht jetzt Wasser und Silikon. Wasser haben wir hier. Dann nehme ich gleich mal. Ich gönne heute. Ich kaufe einfach. Die Sonnenblumenkerne haue ich raus. Okay, das Problem ist aber, dass wir hier kein Silikon haben, soweit ich das richtig gesehen habe. Ganz genau.
09:01:40 Also ist natürlich jetzt die Frage, wie kriegen wir Silikon dorthin? Das heißt, wir müssen auf einen anderen Asteroid gehen und müssen auch rüberliefern. Kannst du nochmal kurz zurückgehen? Ah ja, ich war zu vorherrlich, sorry. Kein Problem. Und jetzt hast du unten ein neues Gebäude. Ah ja, tatsächlich. Das ist der Receiver. Also heißt im Moment noch Receiver, wird wahrscheinlich...
09:02:01 später ein bisschen anders heißen, aber es ist im Grunde genommen ein Gebäude, was Raketen empfangen kann, also so ein Input, wenn man so will. Und das ist ja gerade schon angenommen, geresearched, es wird jetzt gleich freigeschaltet sein. Und wenn wir den dann platzieren, dann schaffen wir uns hier sozusagen einen neuen Input für diesen Asteroid und wir können dann auf der Übersichtskarte ein Output von einem anderen Asteroid nehmen und dort reinverbinden. Dann kommen die Ressourcen auch hier an.
09:02:30 Du kannst übrigens die Quests unterschiedlich anordnen, also wenn du jetzt die Receiver-Quests, die kannst du nach oben schieben und dann wird die priorisiert und vor den anderen Quests abgeschlossen. Man muss auch bei den Quests immer, finde ich, schauen, dass das balanciert ist, wie du sie aussuchst, weil manchmal kann es dann passieren, dass du mit Tech-Points zugeworfen wirst und dann kein Geld mehr hast für eine Zahl. Ja, stimmt. Also das ist auf jeden Fall auch noch eine Balancing-Aufgabe für uns.
09:02:59 sind wir auf jeden Fall dran. Aber es ist auch besonders spannend, jetzt so langsam fangen wir an, das Spiel mehr zu zeigen, kommen auch mehr Feedback und so weiter. Also es ist immer sehr, sehr coole Zeit, weil dann auch nochmal sich viele Sachen ändern, verbessern. Genau. Ja, ich finde, das ist dann, also...
09:03:14 Auch angenehm, wenn man sich mal so zurücklehnen muss und ein bisschen wartet, bis dann halt die nächste Quest wieder mit Geld kommt. Das ist doch perfekt. Aber das bin ich. Ich bin eine cozy Gamerin hier. Ja, ist doch cool. Also finde ich auf jeden Fall nice. Wir haben im Team natürlich auch unterschiedlichste Player-Types. Also es gibt auch Leute bei uns, die dann total auf Optimierung gehen, die jetzt pro Launchpad vier Extraktoren anschließen, damit so viel wie möglich geliefert wird. Dann geht natürlich alles auch ein bisschen schneller.
Entwicklung von Charakteren und Spielwelt in 'Space Mining'
09:03:4409:03:44 finde ich total cool, wenn das eben in der Hand der Spielenden ist. Wie seid ihr eigentlich auf die Vögel gekommen? Das ist also die obvious question, weil ich meine, Tukana Interactive, aber jetzt wieder Vögel, warum? Ja, also ich glaube, also wir haben halt recht früh schon bei dem Projekt gewusst, dass es dieses Space Mining Thema werden wird und wir fanden das schon cool, wenn da auch einfach coole Characters drin vorkommen, die eben
09:04:12 ja einfach so ein bisschen so ein kontext auch geben und dann lag das irgendwie auf der hand dadurch dass kurz gesagt ihre birds immer hat in vielen der videos und wir hat unseren maskottchen den tukan haben ja da lag das eben auf der hand dass wir die auch irgendwie einbringen und dann ging es eben los dass man überlegt hat wie kriegt man die ins spiel eingebunden um es einfach
09:04:38 Um noch mehr kurz gesagt Flair vielleicht auch reinzubringen. Und dann kam es nach und nach dazu, dass wir diese kleinen Birds unten rechts haben. Das sind im Moment die, die in den Gebäuden sitzen. Also immer wenn du ein anderes Gebäude anklickst, dann siehst du unten rechts einen anderen Bird. Das ist Moment so ein System.
09:04:58 Sie sind jedes Mal ein bisschen anders, sehen aber auch schon wieder, also im Hintergrund arbeiten wir natürlich auch nach wie vor daran weiter, also da tun sich auch immer Sachen. Das sieht jetzt auch nochmal ein kleines bisschen anders aus. Dann haben wir die Crew Birds, das sind immer die, die jetzt in den Quests hier zu sehen sind und die hat man auch in den Dialogszenen, das hatten wir ja ganz kurz am Anfang. Jede Sternenkarte quasi hat immer auch so ein kleines Intro, wo dann eben in der Geschichte besonders vorangeht.
09:05:25 Und wir werden auch Cutscenes haben, von kurz gesagt produziert. Das haben wir aber in dieser Preview-Version noch nicht drin, weil wir das uns noch ein bisschen aussparen wollen später. Soll das Spiel dann auch quasi einen Lernfaktor haben, weil kurz gesagt, Videos sind ja doch eher immer informativ auch und so. Also wollt ihr da, oder sagen wir es so, für wen wäre es die Zielgruppe? Wollt ihr da jetzt Kindern, Jugendlichen ein bisschen das Weltall auch näher bringen oder soll es wirklich einfach ein cozy Game für, ja?
09:05:54 ältere Menschen auch sagen? Oder alles in einem? Ja, das ist eine gute Frage. Also haben wir uns natürlich auch gefragt. Im Großen und Ganzen ist, glaube ich, einfach so unser Style jetzt von Tukana, dass wir einfach gerne Games machen, die halt coole Grundmechaniken haben, die an sich Spaß machen und wo man in so einen Gameflow so reinkommt. Und Educational Games in der Hinsicht sind jetzt nicht unbedingt so unser Fokus.
09:06:21 Und kurz gesagt, war da auch gar nicht jetzt so unbedingt darauf aus, dass sie educational games machen wollen. Also ihr Ansatz ist eigentlich, sie wollen curiosity sparken. Also sie wollen eigentlich, dass Leute neugierig werden durch ihre Videos, um sich auch vielleicht selber noch weiter zu informieren und so weiter. Und deswegen hat es total gut gepasst mit diesem Aspekt, dass wir uns in den Produktionsprozessen ein bisschen orientieren, wie es in der echten Welt ist. Dass man quasi subtil das so ein bisschen...
09:06:47 mitbekommt, wenn man möchte, aber wir wollen niemandem da educational content irgendwie auftragen. Also das ist für uns recht früh dann so die Entscheidung gewesen, dass wir es halt eher so angehen wollen. Genau, ja. Wir haben jetzt mit dem Chemical Labor Quarz gemacht. Ich müsste jetzt theoretisch, soweit ich das im Kopf habe, das mit der Rocket Station verbieten. Ne, du lieferst es sogar schon ins Strange Object.
09:07:12 Ach genau, stimmt, das Ranged Object. Ich war schon ein weiterer. Wenn du jetzt auf die Quest ganz unten links nochmal gehst oder auch über das Object havers, dann siehst du, dass jetzt auch die Quartz-Anforderung gleich erfüllt ist. Und jetzt haben wir natürlich aber noch andere Anforderungen. Also das möchte auch noch Gold.
09:07:28 Sauerstoff und Uran haben. Ich glaube Uran musst du noch mal von einem anderen Asteroid bringen, aber die anderen Sachen hast du alle auch hier. Ah, das ist ja komfortabel. Genau. Als hätte sich jemand was... Könnte sein, dass das so geplant ist. Ja, fast wie in einem Tutorial. Was ich auch noch spannend finde... Also kannst du einfach ins Strange Object reinnehmen. Ach Gott, ich bin da nebengebracht. Ja, meine Aufmerksamkeit spannen. Alles gut.
09:07:54 Wie komplex wird es denn dann noch mit den Rohren? Weil man kann ja auch nicht die Rohre überkreuzen, weil das wäre ja kontraproduktiv. Wie komplex soll es denn werden? Habt ihr da schon eine Vorstellung? Also da gibt es schon echt verrückte Aufbauten, die bei uns beim Playtesten entstehen. Also die Asteroid-Oberflächen sind teilweise sehr, sehr zugebaut. Also manche, da kann man fast sagen, das ist dann so ein Pipe-Spaghetti eigentlich, wenn ich so will.
09:08:22 Und bei manchen ist es so, dass die total akkurat und clean bauen und das ist alles super schön geordnet und ganz...
09:08:28 klar wieder der Ressourcen-Flow ist. Also auch diese Option wollen wir den Spielenden eigentlich so ein bisschen lassen. Es ist auf jeden Fall so, dass das Spiel ziemlich hoch skaliert. Also wir können auch gleich nochmal, wenn wir die Quest hier abgeschlossen haben zum Beispiel. Oh Gott, ob sich das noch ausgeht, kann ich dir nicht versprechen. Ich gebe mein Bestes. Wir könnten auch einfach ganz kurz nochmal in eines der späteren Level-Setups einfach schauen, wenn du möchtest. Dann gehen wir nochmal ins Main-Menü. Auf die Level-Selection. Genau.
09:08:55 Und, ach ne, entschuldige, geh nochmal auf New Game. Und da auf das Heat Shield Free Play oben. Ja, genau. Und wenn du hier mal guckst, dann siehst du, dass die Star Map an sich auch hier schon mal ein kleines bisschen größer ist. Auch das ist was, wo wir noch so ein bisschen am Balancing arbeiten. Also die werden sicherlich auch noch ein bisschen größer sein. Man muss natürlich auch gucken, dass es...
09:09:20 für die Spielenden auch cool bleibt, so den Überblick zu behalten. Und auch so ist es ja schon, dass man eine Weile in so einer Star Map verbringt. Also man soll ja auch nicht überfordert sein, das ist uns auch sehr wichtig. Aber ja, also die werden größer. Und du siehst auch, dass sich das Inventar ein bisschen geändert hat. Wir haben jetzt neue Reiter dazu bekommen und da sind ganz andere Gebäude nochmal mit drin. Und ja, also auch zum Beispiel ein Elektrizitätsnetzwerk, was dann bei bestimmten Gebäuden nötig ist.
09:09:46 Ja, also da gibt es ganz viel, was noch dazu kommt. Und somit werden natürlich die Aufbauten immer komplexer. Und auch diese Verkettung an Produktionsprozessen. Also eben haben wir gesehen, wir haben das Chemical App gehabt, da werden zwei Ressourcen angegeben. Was anderes kommt dabei raus. Später hat man Prozesse, wo vielleicht schon weiterverarbeitete Dinge, die auch schon aus mehreren entstehen, dann auch wieder miteinander kombiniert werden. Und ja, also diese Kombinatorik wird halt immer größer und verschachtelter auch später.
09:10:15 Cool. Für welche Plattformen ist es denn letzten Endes oder soll es sein? Im Moment arbeiten wir ganz klar an der PC-Version First. Es wird ein Early Access sein und es wird auf jeden Fall dieses Jahr in den Early Access gehen. Im Juni, wie gesagt, kommt die Demo. Also wir freuen uns total darauf, wenn ihr alle ganz kräftig testet und spielt und uns Feedback gebt. Also ein total spannender Moment für uns.
09:10:43 Und dann schauen wir mal weiter. Aber erstmal eben Early Access Release auf PC und dann schauen wir, wie gut es so läuft. Und also wir können es auf jeden Fall vorstellen, auch andere Plattformen noch zu targeten später. Aber da gibt es jetzt noch keine konkreten Pläne im Moment. Okay. Genau. Oh Gott, Entschuldigung. Alles gut. I'm so sorry, Rover. Ich wollte nur mit dir nochmal ein bisschen rumfahren. Oh mein Gott, der Arme. Er muss jetzt seine Route abarbeiten.
09:11:11 Wenn du magst, können wir sogar nochmal in ein anderes Level hüpfen. Und zwar auch nochmal auf die Level Selection. New Game, oder? Ja, das geht auch. Oder geh lieber doch nochmal auf Level Selection. Dann Level X All oben rechts. Und dann unten nochmal musst du auf den kleinen Captain auf das Symbol klicken. Das ist so ein bisschen unser Debug-Menü. Da können wir quasi die Levels mit generieren und auch entscheiden, was da drin vorkommt.
09:11:38 Und wenn du jetzt dir einen Asteroid anschaust, also egal welchen. Wir müssen jetzt leider schon zum Ende kommen. Alles klar. Ich will dir nur eine Bar kurz zeigen. Zeig mir eine Bar auf einen Asteroid. Ganz schnell. Ganz genau. Eine Sache platzieren. Und wenn du jetzt nochmal auf die Inventory Bar gehst, dann siehst du, dass noch viel mehr Stuff da ist. Also das ist der zweite Reiter von links. Da ist jetzt viel mehr da. Das ist crazy. Und das sind dann die komplexeren Gebäude. Genau. Okay.
09:12:04 Ja, ich finde es toll, ich freue mich auf jeden Fall drauf. Ich hoffe, euch hat es gefallen. Danke dir, dass du da warst und dass du das Spiel gezeigt hast. Bei uns geht es gleich weiter mit Gameplay, nämlich mit Felix. Der spielt Nice Day for Fishing, genau so heißt das Spiel. Und ich freue mich und wir sehen uns dann morgen wieder bei der Cactus. Aber ihr schaut jetzt noch Gameplay mit Felix, Nice Day for Fishing. Viel Spaß. Ciao.
Vorstellung von 'Nice Day for Fishing' und der Zusammenarbeit mit Viva La Dirt League
09:16:0909:16:09 Was für ein geiler Tag auf der Cactus hier in Leipzig, liebe Leute. Und jetzt haben wir noch einen richtigen Banger für euch, wie man so gerne sagt. Denn ich darf jetzt ein Spiel spielen, auf das sicherlich viele Leute warten, die vor allen Dingen Fans von Viva La Dirt League sind. Das sind ja so ein paar neuseeländische YouTuber, die unglaublich witzige Clips machen wie Epic NPC Man. Und da...
09:16:33 wird gerade an einem Videospiel zugearbeitet, und zwar namens Nice Day for Fishing. Und das Interessante daran ist, dass dieses Spiel nicht irgendwo in Neuseeland oder in Amerika entsteht, sondern direkt hier in Leipzig. Und deswegen darf ich jetzt auch ganz herzlich bei mir Konrad Kunze begrüßen. Schön, dass du da bist, Konrad. Ja, stell dich doch erst mal selber vor, wer du bist, was du machst.
09:16:58 Hallo, danke Felix. Ich bin Konrad und bin der Geschäftsführer von Fusion Play. Wir sitzen hier direkt im Herzen von Leipzig und machen seit 10, 12 Jahren Videospiele. Wir sind ein kleines Indie-Team, wie man so schön sagt. Wir sind fünf Leute, mal sind es sechs zwischendurch. Wir haben noch ein paar Freelancer mit an Bord und haben jetzt mit Nice Day for Fishing mal einen etwas internationaleren Titel mit einer Partnerschaft mit Team 17 und Viva La Dirtly. Und ich glaube, der wird richtig hot.
09:17:27 Glaube ich auch und hoffe ich auch natürlich. Und wir wollen jetzt schon einfach mal in das Spiel reingehen. Ich fange einfach mal ein neues Spiel an. Das Schöne ist, wir haben sogar hier die deutsche Version schon. Die ist ja auch noch gar nicht so lange da. Ja, die deutsche Version gibt es in der Demo erst seit gestern spielbar. Intern ist sie auch noch nicht so lange da. Das war für uns selber auch so ein bisschen eine...
09:17:47 Eine Überraschung, weil wir arbeiten an dem Spiel schon ziemlich lange, seit vier Jahren. Und das eigene Spiel war immer auf Englisch grundlegend ausgelegt durch den Prozess, wie wir die Texte erstellen lassen und so weiter. Und das ging ja auch alles durch die Hände von Viva da Dirt persönlich mit. Und wenn man dann plötzlich das eigene Spiel so kurz vorm Fertigwerden dann mal auf Deutsch erlebt, dann kriegt man einen ganz anderen Blick drauf. Wie war das denn mit der Deutschen Sokursion? Habt ihr die selber gemacht? Wie funktioniert das? Wie muss ich mir das vorstellen? Habt ihr da eine Agentur oder wie läuft das ab?
09:18:15 Das läuft grundlegend die eigentliche Loka über Team17 ab, die machen das mit einem Partnerunternehmen, die lokalisieren das in die Zielsprachen. Der Gesamtprozess war aber deutlich komplexer, also weil die Texte, das ist jetzt nicht so, dass sich irgendein Entwickler hinsetzt, dann denkt er sich mal auch, ich denke mir mal einen Text aus, sondern es gibt erstmal einen Storywriter, das war der Manuel, der hat das großartig gemacht, der hat sich erstmal so den Rahmengeschichte geschrieben für das Ganze.
09:18:38 Und das ist jemand, der kennt das Viva La Dirt-Universum in- und auswendig. Der kann dir nachts jede einzelne Folge nacherzählen. Und das war natürlich so die beste Voraussetzung. Dann hat man mit Red King einen Partner an Bord. Die haben dann die eigentlichen Quests geschrieben und definiert. Und das ging dann wieder zurück. Dann ging es noch zu Viva La Dirt. Die haben dann nochmal drüber gearbeitet, umgeschrieben und das fein getuned und getweakt. Und am Ende sollen dann die Texte halt wirklich so sein, wie so eine Episode aus der Show.
09:19:04 Jetzt ist aber genau gerade die Sache mit dem Humor eine, die manchmal ganz schön schwierig ist. Ich kenne das ja auch, ich bin großer Jim Carrey Fan, ich gucke die Filme auf Englisch und nicht alles lässt sich immer übersetzen. Wie happy bist du denn bis jetzt von dem, was du so hier siehst, von der deutschen Übersetzung? Weil, wie gesagt, Humor...
09:19:23 Was in einer Sprache funktioniert, funktioniert nicht unbedingt in einer anderen Sprache. Ja, das ist halt immer ein Problem. Also gerade bei Wortwitz ist es immer schwierig. Wir sind eigentlich mit dem sehr zufrieden. Also wir haben auch ein paar Vorgaben gegeben für Dinge, wo wir sagen, okay...
09:19:36 Das muss nicht übersetzt werden. Zum Beispiel die NPCs heißen auch in Deutsch NPC und nicht NSC oder so, wie die offizielle Ersetzung wäre. Aber es gibt auch vieles, was die Übersetzer gut gemacht haben, was einfach sehr cool ist. Das aus der Jolly Jelly wurde dann die quirlige Qualle, wo sie gemerkt haben, es soll halt ein Wurstspiel sein. Ja, da macht es ja auch voll Sinn. Also passt wie die Faust aufs Auge. Genau. Sehr, sehr schön. Um was geht es denn jetzt letztendlich? Wir sehen hier schon so ein kleines Intro. Was wird uns hier so beigebracht?
09:20:03 Also es geht im Prinzip darum, wir haben die NPCs in Honeywood. Es ist ein Abenteuerspiel, also eigentlich ja ein MMO soll das ja sein. Und die NPCs machen halt ihre Rolle und da gibt es halt die Räuber, die Muggers. Und die klauen halt alles, was sie in den Finger bekommen und dabei geht halt was schief. Und was dabei schief geht, sorgt dafür, dass die eigentlichen Spieler aus dem Spiel komplett verschwinden. Okay.
09:20:29 Und dann ist erstmal so wie, was denn jetzt? Und wenn du jetzt weiter klickst, kommt das auch gleich. Und der Spieler muss am Ende dann einen der NPCs übernehmen, der dann zu so einer Art Pseudo-Abenteurer wird. Und der kann aber halt nichts außer angeln, weil das ist halt der Fischer aus dem Spiel. Das ist halt der Fishing-NPC und er kann genau einen Satz, der heißt Morning. Nice day for fishing, ain't it?
09:20:50 Und nichts anderes. Und deswegen nimmt man dann diesen NPC und muss mit dem dann halt die Welt retten mit Angeln. Aber da hast du ja eigentlich ein Abenteuerspiel. Es ist das Angeln halt nicht wie bei einem traditionellen Angelspiel, sondern mehr wie bei einem Rollenspiel, wo man gegen Monster kämpft, wo man angreifen, verteidigen, Zaubersprüche benutzen muss und so weiter.
09:21:13 Jetzt muss ich schon mal fragen, wer hat sich diese Story ausgedacht? War das etwas, was das dein Geisteskind ist oder von deinem Team? Oder war das auch etwas, das von Viva La Dorte League kam?
09:21:25 Also die grundlegende Storyline war von unserem Team. Also hauptsächlich René, René Perlbach, das ist unser kreativer Direktor dahinter gewesen, der hat das hauptsächlich mit sich überlegt. Dann kam der Manuel dazu, das ist quasi wie wir da dort Lexikon, der sich dann den ganzen Story-Arc ausgedacht hat und dann haben wir als Team gemeinsam noch ein bisschen dran gefeilt.
09:21:43 Das ging aber dann zu Viva La Dirt und die haben dann Änderungswünsche und Anmerkungen und macht man das lieber so und so und so und so war das so ein Gemeinschaftsding dann geworden. Jetzt muss ich aber auch mal fragen, ich meine Viva La Dirt League, das sind im Endeffekt Stars.
09:21:58 Clips mit Millionen von Zuschauern. Wie kommt denn da die Arbeit überhaupt zusammen? Ich meine, du bist hier in Leipzig, die sind in Neuseeland, was wirklich ja auf der anderen Seite des Globus ist. Wie kam dieses Projekt zustande? Weil ich finde es immer noch total abgefahren, dass es nicht aus Neuseeland kommt oder England oder Amerika. Es war mehr oder weniger...
09:22:20 Eigentlich ein Zufall. Also wir hatten ein Projekt intern, wo wir dachten, das passt doch wie die Faust aufs Auge mit diesen YouTubern zusammen. Dann haben wir uns an die gewandt, sind bei dem Management gelandet und die wollten schon immer mal ein Spiel machen. Aber alles, was die bisher als Konzepte hatten, wäre so riesengroß geworden, dass es viel zu teuer gewesen wäre und damit viel zu riskant.
09:22:38 Und plötzlich hatten sie eine Idee auf dem Tisch liegen von uns, die klang eigentlich putzig, machbar und so wie nach, das könnte doch mal ein erstes Spiel sein, das könnte doch mal was sein, was man machen kann, dann haben wir endlich mal ein Spiel. Es ist vielleicht jetzt nicht das Riesen-MMO, was sich alle wie bei La Dirt-Fans am liebsten gewünscht hätten, wo dann aber 100 Millionen an Investment rein müssten, die niemand zur Verfügung steht. Wir haben jetzt hier erstmal übernommen.
09:23:03 Und können steuern. Also wir haben nicht Millionen des Investment, wo das Investment hinhaut. Und dann kommst du mit deiner Idee da an. Und das fanden die gut. Aber diese Kontaktaufnahme muss doch super schwierig gewesen sein, oder? Ja, war es auch. Also du kriegst doch erstmal vom Management ein Briefing, wie man denn so mit Stars umzugehen hat. Also ich werde den Satz nie vergessen. Conrad, did you ever talked with Stars? Dann kriegt man ein einstündiges Briefing, im Prinzip, dass man nicht ausfreaken soll oder sowas. Was jetzt...
09:23:29 Aber ich weiß nicht, die wollen wahrscheinlich verhindern, dass man einfach nur ein Fan ist, der mal mit den Leuten quatschen will. Und dann haben wir aber auch direkten Kontakt mit den Jungs gehabt. Die sind super nett, die sind super sympathisch. Ist nur immer schwierig, weil die sind auf der anderen Seite vom Planeten. Das heißt, zwölf Stunden Zeitverschiebung ist immer schwer. Vor allen Dingen, wenn dann noch die Amis mit dabei sind, dann findet man kaum einen Zeitpunkt, der irgendwie cool ist für alle.
09:23:55 Das hat sich jetzt immer so oft abends eingepegelt. Da ist es dann bei uns um 10 Uhr und bei denen ist es dann morgens um 9 Uhr, um 10 Uhr, je nachdem. Und da sind dann so meistens die Calls. Aber die Zusammenarbeit ist cool. Also die sind auch, das ist das Schöne, privat total locker und total nett. Also genauso wie man sich das vorstellen würde.
09:24:11 Ja, das ist immer das, was ich mich frage. Wie nahbar sind die denn und so? Natürlich habt ihr auch eine Geschäftsbeziehung, muss man ja auch sagen. Aber du hast ja trotzdem auch persönlich mit denen zu tun. Sind es coole Jungs? Sind es Leute, wo du denkst, mit denen würde ich gerne mal ein Bierchen trinken? Auf jeden Fall. Also das ist doch total erstaunlich, weil man denkt ja dann manchmal, naja, sind das vielleicht die Leute, die, wenn die Kamera läuft, schalten die einen Schalter um, dann spielen die eine Rolle.
Gameplay-Mechaniken und Story-Elemente in 'Nice Day for Fishing'
09:24:3109:24:31 Und klar spielen die eine Rolle, zwar als Balin oder als Bodger, aber so wie man die sonst kennenlernt, dieses Lockere, so sind die auch sonst. Also sind die auch in den Calls, die machen auch ihre kleinen Gags und Späße dann und so weiter. Und das sind auch coole Momente, wenn man als Entwickler dann mit denen zusammen quatscht und die dann so ein bisschen überlegen, ja wir könnten ja das und das machen und dann schlüpfen die im Videocall kurz in ihre Rolle rein. Und dann fängt der Rowan da an, ja ich könnte ja dann hier so machen und spielt das dann so ein bisschen mit und das ist schon ziemlich cool.
09:25:00 Aber die sind sehr, sehr, ich würde sagen, sehr locker. Also die Typen, wo du sagst, mit denen willst du ein Bier trinken. Sehr schön. Du hast deinen ersten Fisch gefangen. Ja. Ich bin gerade bei den ersten Mechaniken dabei. Also wir werfen mit X die Angel aus und dann kann ich sie bis jetzt nach oben und nach unten fahren. Und dann mit A quasi so eine Art Kampfträger, ne? Ja, genau. Damit greifst du an. Du kannst A gedrückt halten oder einfach hämmern. Beides funktioniert.
09:25:26 Je nachdem, was dir lieber ist. Wir hatten Leute, die meinten ja immer wieder, Hämmern wird auf Dauer irgendwann nervig. Ah, okay. Und das ist halt einfach Komfortfunktion, je nachdem, wie man es halt haben will. Genau, genau, genau.
09:25:38 Am Ende der ersten Fischer hast, dann musst du die zurück zu Greg, glaube ich, bringen. So, drei Stück habe ich gefangen. Das war jetzt nicht so richtig der gute, dicke Klopper hier, der Honeywood Herring. Naja, aber wir haben trotzdem einen Stufenaufstieg hinbekommen. Oh, Level Up. Was heißt das jetzt natürlich für mich, für meine Figur? Naja, das ist halt dieser Rollenspielaspekt. Als Angler ist es unüblich, mehr Stärke, Verteidigung und Lebenspunkte zu haben.
09:26:03 Und das kommt halt hier hin, die Lebenspunkte sind im Prinzip symbolisch für die Lebenspunkte der Angelleine, also wann die reißt. Und die Stärke ist, wie stark kann ich an der Angel ziehen, die Verteidigung ist, wie gut kann ich was blocken. Aber mechanisch, also spielmechanisch, funktioniert das wie in einem normalen Rollenspiel. Also je mehr Stärke ich habe, umso mehr haue ich dem Fisch auf die Nase. Und je mehr Verteidigung ich habe, umso weniger kann der Fisch mir Schaden machen. Und wenn die Lebenspunkte alle sind, habe ich verloren.
09:26:27 Und wir kriegen jetzt eine bessere Angelroute, nicht wahr? Oh ja. Ich glaube aber, der hat noch eine kleine Aufgabe. Er hat versehentlich seinen Hammer verloren, wenn ich das richtig erinnere. Wie es meistens so ist. Man kriegt eine Aufgabe und natürlich kriegt man einen bestimmten Gegenstand nur, wenn man eine Gegenleistung bekommt. Hier haben wir eine kleine Minimap mit einer Übersicht.
09:26:49 Wieso habt ihr euch für diese Art von Grafikstil entschlossen? War das etwas, das von Anfang an klar für euch war? Habt ihr auch mal eine andere Richtung gehabt, vielleicht weniger pixelig und mehr Höhe aufgelöst? Wie war das?
09:27:02 Tatsächlich war das schon relativ zeitig festgelegt. Also der initiale Pitch bei uns war schon mit der Auflösung, mit der Pixelauflösung, war noch deutlich gröber und deutlich weniger detailliert im Ganzen. Aber wir hatten schon ziemlich schnell festgestellt, okay, das ist so das, was ein guter Mittelweg ist. Das sieht putzig aus, ist niedlich, lässt sich aber auch mit vertretbarem Aufwand machen.
09:27:27 Also wenn wir jetzt zum Beispiel handgezeichnete Sprites, die nicht pixelart sind, sondern wirklich voll aufgelöst in 4K HD, muss man so sagen, das macht einfach deutlich mehr Aufwand, die zu zeichnen, also um den Faktor vielleicht 5 bis 10 und das hätten wir als kleines Team nicht gestemmt bekommen. Dann wäre halt das Spiel deutlich weniger umfangreich geworden. Jetzt müssen wir hier in dem Brunnen angeln. Mir wird auch gesagt, das ist der perfekte Spot dafür, deswegen werfe ich die Angel jetzt mal hier runter.
09:27:56 Und dann haben wir auch schon den Hammer, den der gute Dorfbewohner, der gute NPC will. Der Hammer. Der Hammer. Er ist Bodgers Hammer, ne? Ja. Er wird auch nicht müde zu erwähnen, dass ihm das der Wichtigste ist und dass er ihn nie wieder verlieren wird. Und dass es nur sein Hammer ist und niemand anders diesen Hammer gehört.
09:28:19 Jetzt muss man ja natürlich sagen, wenn Leute an Angelspiele denken, dann gab es in den letzten Jahren durchaus ein bisschen was. Es gab Dredge, es gab auch Dave the Diver. Das ist so ein Vergleich, den hörst du wahrscheinlich nicht zum ersten Mal. Aber wie lange ist denn euer Spiel schon in Entwicklung und war Dave the Diver irgendwie ausschlaggebend dafür, dass ihr dieses Spiel gemacht habt? Nee, also wie gesagt, das Spiel ist seit vier Jahren in Entwicklung. Wo Dave the Diver rauskam, dachten wir, huch!
09:28:46 Das ist ja auch mal ein kreatives Angelspiel, so wie das, wo wir jetzt schon eine ganze Weile dran arbeiten. Und ich muss sagen, ich bin ein riesen Fan von Dave the Diver privat. Ich finde das großartig. Aber ich glaube auch, Dave the Diver geht zum einen in eine andere Richtung, weil es ja auch mit dieser Sushi-Bar und auch von der Steuerung und so weiter. Und ich muss auch sagen, Dave the Diver ist eine Nummer größer als unser Spiel. Das muss man auch dazu sagen, da hängt ein größeres Team dahinter, da hängt mehr Einsatz dahinter.
09:29:11 Aber Dave the Diver und Reg sind beides Sachen, die wir kennen, die interessanterweise aber nicht wirklich mal sagen würden, das waren Inspirationen, weil sie zu dem Zeitpunkt, wo wir Sachen gemacht haben, waren die noch nicht da. Ja, bei dem musst du ein bisschen mehr aufpassen. Okay, inwiefern muss ich aufpassen? Was ist da die richtige Taktik? Da kommt die neue Spielmechanik mit rein, dass du nicht immer auf A hämmern darfst, sondern nur dann, wenn...
09:29:35 Der Fisch quasi zu dir schaut und wenn er wegschaut und zieht, dann musst du aufhören zu drücken. Okay, okay. Also es ist auch so ein bisschen Taktik mit drin. Jetzt schaut er her. Jetzt schaut er weg. Jetzt mache ich nichts. Jetzt ziehe ich wieder. Aufpassen, ruhig bleiben.
09:29:55 Aber jetzt habe ich ihn. Jawohl. Ah, man hat gesehen, der macht mir quasi auch so ein bisschen Schaden. Der macht dir auch Schaden. Und da kommen auch schrittweise noch mehr dazu. Also du kannst dann später noch, lernst du zu blocken, zu parieren, du lernst Zaubersprüche, du kannst die Zaubersprüche upgraden. Da kommt noch viel, viel mehr. Aber das nimmt dich erstmal vorsichtig an die Hand, das Spielchen, und sagt dir eins nach dem anderen. Okay.
09:30:18 Jetzt haben wir gesehen, also ich kann den Haken nach unten und nach oben fahren. Gibt es denn nachher noch die Möglichkeit, den irgendwie eventuell noch weiter und unter Wasser zu steuern? Ja, man kann das später upgraden. Das Spiel ist sehr vertikal. Also man hat eine Oberwelt, da kann man von links nach rechts laufen, muss mal nach Honeywood, muss mal zum Strand und mal in die Höhle und so verschiedene Sachen. Aber es gibt auch eine sehr, sehr vertikale Welt, wo man dann in immer tiefere Regionen muss. Und da gibt es dann auch unter Wasser Höhlensysteme, die man erforschen kann.
09:30:47 Es gibt sogar, ich will nicht zu viel spoilern, aber einen Tempel unter Wasser. Es gibt dann Wächterfische, auf die man aufpassen muss, die man vermeiden muss. Also da kriegt man später immer mehr Tools, dass man auch unter Wasser viel, viel erforschen kann. Also ist der Angelhaken im Endeffekt so etwas wie eine eigene Figur, wie ein eigener Charakter, der sich im Spiel weiterentwickelt und den ich so richtig direkt steuern kann? Genau, genau. Okay.
09:31:10 Was haben wir jetzt hier? Jetzt haben wir hier Zulu geweckt oder wie? Wer ist das? Das ist der dunkle Fürst Ishalden. Der kommt immer, wenn die Abenteurer da einen Fisch geangelt haben. Und dann kommen normalerweise die Abenteurer und kämpfen gegen ihn und dann ist die Welt gerettet. Aber jetzt ist kein Abenteurer da. Okay, weil die ja alle natürlich verschwunden sind. Und das hat der böse Lord mitbekommen und gemerkt, oh wie, ist ja gar keiner da. Ja, dann mache ich ja wirklich die Stadt kaputt. Ja.
09:31:36 Das ist natürlich nicht gut für uns, nicht gut für die NPCs. Und die Schattenherrschaft, die sich hier ausbreitet, ist das große Übel, das wir wahrscheinlich jetzt dann bekämpfen müssen, nicht wahr? Genau, darum geht es dann auch. Wir müssen die Stadt wieder aufbauen, wir müssen Aniwood zurückbringen. Das heißt, das ist auch so ein bisschen so eine Ressourcenmechanik. Wir müssen Ressourcen sammeln im Spiel und damit können wir die Häuser nacheinander wieder aufbauen. Damit kriegen die Shops auch neue Inventare und so weiter, mehr Ausrüstung.
09:32:05 Und man hat natürlich eine große epische Questline, die einen durch die ganze Welt hindurchjagt, um das Rätsel zu lösen, was ist denn jetzt schiefgegangen genau und wie kriegen wir das wieder repariert. Und am Ende muss natürlich der Angler die Welt retten.
Umfang und Zukunftspläne von 'Nice Day for Fishing'
09:32:1809:32:18 So, ich darf auch nicht in diese Richtung gehen zum Teich, denn ich muss jetzt mich erstmal mit den Leuten unterhalten. Wir hören immer so wieder so kleine Sprachschnipsel. Sind das denn auch die Originalstimmen von Viva La Dirt League? Ja, da haben wir jetzt auch in der neuen Demo-Version nochmal komplett neue Tonaufnahmen. Alle Figuren, die im Spiel sind, die es in Original in der Show gab, haben auch die Originalstimme. Allerdings, was nicht drin ist, das wäre zu viel gewesen von der Textmenge.
09:32:46 dass es eine komplette Vertonung gibt. Stattdessen gibt es so ein paar einzelne Phrasen. Jeder hat so ein Pool von Phrasen. Bei manchen Charakteren ist es auch abhängig davon, wo die stehen, dass die einen unterschiedlichen Pool an Phrasen haben, die sie sagen. Und das sind so die Standardsätze, die sie so von sich geben, die man auch von denen kennt. Meistens sind es die bekanntesten Sätze. Bist du jetzt eigentlich berühmt in Neuseeland? Weil ich meine, ich habe mitbekommen, wir hatten ja schon mal ein Interview bei mir in der Sendung Couch Coop.
09:33:13 Und wir haben ja dann auch so ein bisschen Mailkontakt gehalten und du hast auch gesagt, hey, bis jetzt das Feedback, was wir so bei YouTube sehen, ist einfach Wahnsinn. Wie war das so für dich und für dein Team vor allen Dingen, dann dieses Feedback zu lesen? Das war schon krass. Also berühmt auf keinen Fall, weil in den meisten Fällen sind ja Entwickler eher anonym. Also die meisten Leute sehen das ja als das Spiel von Viva La Dört.
09:33:40 mit Team 17. Und wir sind eher so, die, wenn überhaupt, dann als drittes genannt werden, weil wir sind natürlich die Unbekanntesten von den drei Parteien. Aber es ist natürlich total toll, wenn man dann das allererste Mal das Spiel irgendwie der Welt zeigen kann und dann Kommentare lesen kann und dort dann sieht, wie die Leute das feiern, wie die Fans das geil finden und sich total freuen. Und da sitzt man da wirklich mal einen halben Tag da und liest nur YouTube-Kommentare. Das waren, ich glaube, über 2000 unter dem ersten Video von denen. Krass.
09:34:08 Aber es gibt schon die erste Schwierigkeit. Wie kommen wir hier rüber? Was sagt dir denn deine Quest? Meine Quest sagt mir, ich muss zum Brunnen, deswegen darf ich noch gar nicht rüber. Ah, der Boccia hat den Hammer verloren. Hat er schon wieder den Hammer verloren? Ist aber auch ein kleiner Idiot. Das muss wohl bei der Explosion passiert sein. So, holen wir mal das Hämmerschen. Wunderbar.
09:34:37 Kriegen wir denn auch, wie gesagt, es dreht sich natürlich alles viel ums Angeln, wie du gesagt hast, aber wird es denn auch so sein, dass wir so, wie wir in diesem Waldstück unterwegs sind, auch mal einen Hammer schwingen und vielleicht kämpfen? Oder ist das immer die Angel unser Go-To-Tool? Also für den Kampf, Kampf ist immer die Fishing-Mechanik. Die wird im Spiel immer weiter ausgebaut, man lernt neue Funktionen und kann immer neuere Sachen machen, aber der Kampf bleibt die Grundmechanik, wie sie ist.
09:35:03 Man kann natürlich mehr von der Welt entdecken. Es gibt noch ein paar mehr Features, die man nacheinander bekommt. Also zum Beispiel bessere Schuhe, mit denen man höher springen kann. Es gibt immer hier und da ein kleines Jumping-Puzzle und sowas. Es gibt auch ein paar Überraschungen, die ich jetzt noch nicht spoilern will, die ein bisschen unorthodox sind. Aber im Großteil ist es so, dass an Land...
09:35:21 findet, dass das Questen statt, im Sinne von man redet mit den Leuten, man treibt die Mainquest voran, man kauft sich neues Zeugs im Shop, man besorgt sich Köder, man kauft sich einen neuen Hut, eine neue Angel, einen neuen Ring, was auch immer es alles gibt. Und unter Wasser ist dann so das bisschen Entdecken und das Kämpfen und Erfahrungspunkte bekommen. Okay. So, jetzt muss ich erstmal wieder ein bisschen angeln hier und die Fische sausholen, weil unsere hungrigen Mitbewohner bzw. Dorfbewohner sind ziemlich hungrig.
09:35:51 Ja, die kleinen Fishies, die sind nicht das Problem. Die sind alle easy. Ja. Was würdest du sagen, ist so die Spielzeit für das Ding? Was habt ihr so angepeilt? Wie viele Stunden ist das Spiel ausgelegt? Also je nach Spielzeit, nach Spielweise rechnen wir so mit 10, 15 Stunden Spielzeit ungefähr für das gesamte Spiel. Das ist ja ganz schön viel.
09:36:14 Das ist jetzt nicht wenig. Also es ist auch deutlich größer geworden, als wir anfangs dachten und eigentlich auch wollten. Aber das hat sich dann irgendwie so durch Zufall ergeben. Und zum Glück haben alle Parteien, die im Boot waren, mitgezogen und gesagt, dann lasst uns das größer machen, dann wird es cooler. Ist schon eine ganze Menge dabei. Wir hatten aber jetzt auch Leute von der ersten Demo, wo dann welche geschrieben haben, ja, sie haben bereits 20 Stunden Spielzeit in der Demo.
09:36:37 Und die Demo ist eigentlich mit, naja, 1, 1,5 Stunden und dann ist es eigentlich spätestens vorbei. Also die dann einfach da sitzen und angeln und dann einfach versuchen Highscores zu angeln, immer den größten Fisch oder einfach nur aufzuleveln und gar nicht die Story weiterspielen. Aber das ist doch ein nettes Kompliment, oder? Ja, auf jeden Fall. Habt ihr denn auch viele kleine Easter Eggs oder so versteckt in dem Ding? Also das ganze Spiel ist voll mit Referenzen auf die Show. Also überall. Wir haben teilweise...
09:37:05 Quests, die man in die 1 zu 1 in der Episode aus deren Shows nachbauen. Wir haben selbst bei der Benahmung der Gegenstände, bei der Benahmung der Fische irgendwelche Referenzen, teilweise Abstruse, die ich selber nicht kannte, die hat auch bei uns dann unsere Berater mit rausgesucht oder teilweise auch Vibola Dirt selber, könnt ihr nicht mehr und danach was machen, wo es sich wirklich lohnt, wenn man Fan von der Serie ist, alles was man an Text sieht, auch sich mal anzugucken. Und wenn es nur die Beschreibung von einem Fisch ist, wenn er im Inventar ist. Okay.
09:37:37 Was sind denn da jetzt so die Pläne, dieses Spiel weiter zu bewerben? Wird es da von Viva La Dirt League? Weißt du das schon, ob die noch weitere Clips dazu drehen werden? Weil das ist natürlich, die sind bekannt für ihren ganzen YouTube-Kram. Werden Sie das Thema nochmal irgendwie aufgreifen, um, ich meine, es ist ja Ihr Spiel, um das noch ein bisschen mehr zu pushen? Also ich kann jetzt nichts Genaues sagen. Man kann aber schon sagen, also die Jungs mögen das Spiel sehr.
09:38:04 Also es ist nicht so, dass es für die einfach nur irgendwie, wir haben ja eine IP lizenziert Ende, sondern die finden das geil, das ist für die, das ist unser Spiel. Und die haben da auch Bock, noch mehr für zu machen. Also ich würde mal vermuten, dass die Annahme nahe liegt, dass man auch in Zukunft noch ein paar Sachen dabei sieht von denen. Okay, wir haben den nächsten Fisch, das ist jetzt was Größeres, den hat man noch nicht, den simplen Barsch. Ja.
09:38:29 Jetzt muss ich wieder ein bisschen aufpassen, wenn er abhaut. Kann ich da irgendwas machen, das dem entgegenwirkt? Ich glaube jetzt noch nicht. Ich glaube, da musst du erst mal über den Teich fahren und mit Baradun reden. Der gibt dir dann die nächste Aufgabe und da lernst du dann zu blocken. Aber vielleicht kriegst du ihn auch so raus. Ja, den kriege ich auf jeden Fall so raus. Ganz knapp. Aber über vier Sterne, ja. Ich will aber vor allen Dingen diese Kiste, die da unten ist. Ja, da kommst du noch nicht ran.
09:38:51 Da komm ich noch nicht ran. Da brauchst du einen Magnethaken. Du kannst später verschiedene Haken freischalten. Es gibt verschiedene Köder und verschiedene Haken. Und die Haken haben verschiedene Funktionen, mit denen du machen kannst. Und mit den Magneten kann man dann Truhen bergen. Da gibt es normale Schatztruhen. Die haben dann irgendwie Goldtränke und so weiter. Und es gibt ganz besondere, da ist dann richtig geiles Gear drin, was dann nur in einer sehr, sehr schwer erreichbaren Schatztruhe ist. Okay, okay, okay.
09:39:16 Habt ihr schon irgendwie Pläne, wie es da in Zukunft weitergehen soll, DLC? Oder seid ihr jetzt einfach gerade so busy und wollt das Ding fertig machen und dann vielleicht erstmal Urlaub machen und dann schauen, wie es weitergeht? Also ich würde dann erstmal gerne Urlaub machen. Wir haben sehr, sehr, sehr viele Ideen. Wir haben einen riesen Pool an Ideen schon aufgeschrieben, was wir gerne hätten, was wir machen würden.
09:39:37 was wir am liebsten schon jetzt im Spiel hätten, aber irgendwann muss man halt irgendwie einen Strich ziehen. Und wir werden das erstmal auf uns zukommen lassen und schauen, wie das alles läuft und dann uns überlegen, gemeinsam mit Vivaladeur zusammen, was wir dann machen. Ob man dann DLC macht, ob man da vielleicht einfach nur Patches macht, noch Updates, wie man ein paar Sachen macht. Aber da gibt es auf jeden Fall noch jede Menge Ideen, was wir noch gerne machen würden. Ja.
09:40:00 Jetzt kann ich hier B mit blocken. Oh, muss ich dann auch noch mal zum richtigen Zeitpunkt drücken. Aber du kannst du einfach gedrückt halten. Okay. Er macht mir weniger Schaden, aber dennoch immer noch ein bisschen Schaden. Muss natürlich aufpassen.
Letzte Details und Ausblick auf die Cactus 2025
09:40:1809:40:18 Ich bin ja ein riesen Fan von Angelspielen, muss ich sagen. Ich habe schon damals auf dem Super Nintendo, habe ich immer Super Bass Fishing und all sowas gespielt. Ist genau mein Ding. Ah, jetzt habe ich den gerade verpasst. Gut auch, dass man sieht, wenn man die Angel auswirft mit diesem kleinen grauen Dreieck, dem Pfeil, der nach unten zeigt, dass da landet die Angel. Das macht es natürlich so ein bisschen hilfreicher. Ja, das war eine relativ späte Hinzufügung von uns. Also wir haben...
09:40:44 sehr, sehr viel Feedback intern eingeholt. Da hatten wir sehr viel Hilfe auch von Team 17 bekommen, wo wir dann noch so kleine Tweaks gemacht haben und gesagt haben, hier noch eine Optimierung, da noch eine Optimierung. Da gibt es schon seit einer ganzen Weile noch Möglichkeiten, das noch weiter zu optimieren. Okay. Ich kann jetzt leider nicht weiter angeln, weil ich keinen Knoblauch mehr habe und der ist mehr ausgegangen. Den müsste ich jetzt sammeln. Aber, lieber Konrad, wir müssen jetzt eh langsam zum Ende kommen. Wann wird das Spiel rauskommen?
09:41:11 Am 29.05. 29.05. Sehr, sehr schön. Dann ist es soweit. Haben wir auch gerade Freunde in der großen Fing-Show gesehen, bei dem dein Spiel auch ein Teil war. Sehr, sehr schön. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es gut weitergeht. Ich weiß, am Ende alles noch fertig machen ist oftmals ein bisschen schwierig. Da muss man noch mal ein bisschen mehr Zeit reinbuttern. Ich hoffe, du überstehst das gut und deine Firma auch. Und dass wir dann sehr, sehr bald dieses Spiel bekommen. Ich freue mich darauf. Ich mag Pixelspiele mit Pixellook und ich mag...
09:41:41 Angeln, also ich werde mir das auf jeden Fall anschauen. Vielen, vielen Dank für deine Zeit, lieber Konrad. Vielen lieben Dank und denkt dran, das Ding kommt für Playstation, Switch und für Steam, weil immer alle sagen, auf Steam-Wischlisten, ihr könnt es auch auf Playstation-Wischlisten. Kommt es auch für Switch 2? Da kann ich aktuell leider nichts zu sagen. Aktuell nicht. Hast du denn schon eine?
09:42:02 Dürfte ich nicht sagen, wenn, aber nee, wir haben noch keine da. Wir haben aber auch noch nicht so den Bedarf. Also wir wollen gerade erst mal fertigbekommen, was wir haben. Ihr seid ja auch ein relativ kleiner Entwickler, muss man ja auch mal so sehen. Und ihr wollt jetzt das Ding erst mal fertig machen und dann kann man ja weiterschauen einfach. Also wir arbeiten immer gerne und oft auch mit Prototypen von neuer Hardware, gerade im VR-Segment und haben da mal die neuesten Sachen da. Jetzt gerade haben wir nur den Fokus drauf, das Spiel für die Plattform, die wir angekündigt haben, so gut wie möglich fertig zu machen und dass dann keine Bugs mehr drin sind und alles richtig schön gepollt.
09:42:31 Und dann schauen wir weiter, welche Plattformen vielleicht noch kommen. Ja, ich würde es mir natürlich wünschen, dass es für Switch 2 kommt. Aber vielen Dank für deine Zeit. Liebe Leute, das war unser erster Tag hier auf der Cactus 2025, direkt hier in Leipzig. Bei die Güte haben wir heute viel gesehen. Das war ein pickepackevolles Programm und es hat auch sehr viel Spaß gemacht, hier zu sein. Morgen sind wir natürlich wieder hier vor Ort und da wird es noch viel, viel mehr geben, denn es werden auch noch viel mehr Leute erwartet. Es wird hier wieder ein volles Bühnenprogramm.
09:43:01 Vielleicht können wir doch mal kurz ein kleines Auge drauf werfen, was wir haben. Es gibt natürlich am Morgen erstmal ein Warm-up. Dann gibt es eine Vlog-Challenge powered by Samsung. Wir haben auch noch ein bisschen Gameplay, was noch geheim ist. Vielleicht ist da die Katze auf den Sack. Ich sage es mal lieber nicht, weil ich möchte nicht irgendwelche Embargos brechen. Dann machen wir auch noch mal das Umschlagspiel, was ich ja heute schon gemacht habe. Die Rückkehr der Echtzeitstrategie mit Maurice und Bonjoa. Das solltet ihr nicht verpassen. Das wird sicherlich ein sehr, sehr spannender.
09:43:30 weil da tut sich ja einiges. Da hatten wir schon mal einen, aber da haben wir gemerkt, da gibt es so viel, über das man reden kann. Dann gibt es ja auch noch passend dazu ein bisschen Gameplay zu Tempest Rising. Maurice gegen Micha, das könnte ein Battle des Jahrhunderts werden. Davor haben wir noch Wer findet Mad Maggie auf der Messe. Das ist ein Ding, auf das wir uns lange freuen. So ein bisschen orientieren wir uns da an der Show Manhunt auf YouTube. Allerdings packen wir das alles in einer halben Stunde. Mal schauen, wie das wird. Und wir haben das Thema Switch.
09:43:59 auch da. So spielt es sich wirklich, denn mein lieber Kollege Paul konnte das schon anzocken. Und es gibt noch mehr. Seid morgen einfach wieder dabei. Wie gesagt, wir haben ein tolles Programm für euch. Würden uns freuen, wenn ihr dabei seid und am Sonntag dann eben auch. Aber das soll es jetzt für heute gewesen sein. Ich hoffe, ihr hattet Spaß, liebe Leute im Chat und liebe Leute, die ihr hier wart. Wir sehen uns morgen wieder auf der Cactus 2025. Wir wünschen euch noch einen schönen Abend. Machidiot und tschüss.