Rettet dieses Spiel Ubisoft? !frage
Assassin's Creed Shadows: Ubisoft setzt auf Japan-Setting zur Rettung?
Vorstellung des Themas Assassin's Creed Shadows und der Gäste
00:09:0000:09:00 Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer. Schön, dass ihr da seid. Ich darf euch ganz herzlich begrüßen zu einer Runde GameStar Talk. Heute mit einem Thema, das man an diesem Datum für ein Thema der Liebelei halten könnte. Wir reden über die Liebe, aber nein, das stimmt nicht. Wir nutzen den Valentinstag, um über Assassin's Creed zu sprechen. Warum machen wir das heute? Nun, es ist eigentlich ziemlich klar, denn eigentlich sollte Assassin's Creed...
00:09:29 vor geraumer Zeit noch, am 14. Februar erscheinen. Und dann kam eben eine Verschiebung. Das Ganze kommt jetzt am 20. März. Gerade noch also im Finanzjahr für Ubisoft, am Ende des Finanzjahres. Aber man wollte sich die Zeit noch mal nehmen. Und wenn man Assassin's Creed verfolgt hat, Assassin's Creed Shadows,
00:09:48 dann weiß man, dass seit der Ankündigung das alles ein wenig turbulent war. Und deswegen darf ich jetzt bei mir im Studio zwei Leute begrüßen, mit denen ich ein wenig über das Thema schnacken will. Zum einen habe ich hier vor Ort meinen lieben Kollegen den Jesko. Schön, dass du da bist. Danke für die Einladung. Und zum anderen habe ich noch remote zugeschaltet den Fragnaht aka Stefan. Schön, dass du da bist. Ja, vielen Dank auch für die Einladung. Grüße nach München zu euch in die Hauptzentrale.
00:10:17 Wo bist du denn eigentlich? Echt? In Düsseldorf hier. Also sehr, sehr weit weg. Ich liebe Düsseldorf. Ich habe sechs Jahre da gewohnt. Perle am Rhein. Ist zu empfehlen. Und Ubisoft hat ja hier auch einen Standort. Noch haben sie da einen Standort. Garante Überleitung. Aber das Gute ist ja, mit Jesko bin ich hier am Start mit jemandem, der natürlich sich auch in der japanischen Kultur ganz gut auskennt. Denn man hat es vielleicht schon gesehen.
00:10:43 Du hast hier auch so ein bisschen was mitgebracht an Deko, das von dir selber kommt. Wie zum Beispiel hier dieses Katana. Ich traue mich gar nicht, das so richtig anzufassen, weil das ist scharf, ne? Ja, das ist scharf, aber das ist in dem Sinne kein echtes. Das ist einfacher, billiger Industriestahl, der angeschliffen ist. Also das ist weit entfernt von den japanischen Meisterstücken. Das ist wirklich einfach nur ein Dekoding. Ja, die Dinger sind ja auch unbezahlbar.
00:11:09 Mach das mal gerade einmal richtig. Oh, sorry, danke. Ich tue mir noch weh oder ich möchte es nicht kaputt machen, aber sehr, sehr schön. Und bevor wir dann über das Spiel reden, du hast noch was mitgebracht. Ja, ich habe, Vorsicht mit der Deko hier hinten, ich habe noch einen japanischen Langbogen dabei. Heiliger Bim Bam und der ist wirklich riesig. Ich stehe mal kurz auf, die Regie wird das hassen. Die Regie hasst diesen Trick. Der ist größer als du. Der ist größer als ich und ich bin 1,96.
00:11:38 Das ist schon ein Riesen-Oshi von Bogen. Kannst du ein bisschen was dazu erklären, wie das Teil funktioniert, was man damit macht? Da gibt es doch sicherlich eine japanische Bezeichnung dafür. Richtig, der Bogen heißt auf Japanisch Yumi und ich mache Kyudo, also traditionelles japanisches Bogenschießen. Deshalb habe ich dieses Teil überhaupt und deshalb habe ich es unter anderem auch manchmal hier im Büro stehen.
00:12:00 Wenn man so an meinem Platz vorbeiläuft, dann denken sich manche Kollegen, was hat er da für einen Stock? Ja, das ist einfach meistens dieser eingewickelte Bogen. Denn ich mache seit drei Jahren Kyudo und habe mir dann auch in Japan, ich war im Auslandssemester in Tokio am Ende meines Studiums, habe ich mir diesen Bogen gekauft.
00:12:19 Und die sind im Wesentlichen immer noch so, wie die von der Form, von der Schießtechnik in der Samurai-Zeit benutzt wurden. Nur die Materialien sind moderner. Also der traditionelle Bogen ist aus Bambus. Das Stück hier, das ist jetzt ein Carbon-Bogen. Aber die Schießtechnik ist die gleiche. Also man hebt das Ding hoch, jetzt muss ich mal an die Decke gucken hier, und zieht es über dem Kopf auf, zieht es runter.
00:12:44 Bis man die Sehne hinterm Ohr hat. Dann löst man den Schuss aus, indem man aus der Linken dreht. Wenn man das dann gut und richtig macht, dann fliegt der Pfeil auch dahin, wo er hinfliegen soll. Ist auf jeden Fall super beeindruckend. Aber wie du gesagt hast, du hast auch ein Auslandssemester in Tokio verbracht. Also du bist jemand, der auf jeden Fall ...
00:13:13 ein bisschen mehr Ahnung hat von der japanischen Kultur als Otto-Normalverbraucher, würde ich jetzt sagen. Das würde ich hoffen, zumindest. Oder ich bilde mir das ein. Sehr schön.
00:13:25 Aber wir wollen ja heute nicht nur über japanische Kultur reden, sondern vor allen Dingen eben über Assassin's Creed Shadows. Wir alle wissen, Ubisoft hat in letzter Zeit ja diverse Probleme gehabt. Spiele, die groß waren, haben sich nicht so gut verkauft wie erhofft. Star Wars Outlaws, Avatar, das letzte Prince of Persia haben alle dafür gesorgt, dass bei Ubisoft die Alarmglocken angegangen sind. Und das große Steckenpferd Assassin's Creed, das scheint auch gerade ein wenig zu streichen.
Erfahrungen mit Assassin's Creed und Erwartungen an Shadows
00:13:5400:13:54 Bevor wir jetzt dazu kommen, würde ich ganz gerne wissen, was sind denn bei euch beiden so die Assassin's Creed Erfahrungen? Welche Teile habt ihr denn so gespielt? Habt ihr einen Lieblings-Assassin's Creed Teil? Wie sieht's da bei euch aus? Wer will anfangen? Ja, fang du doch mal an. Ich fang mal an einfach. Ich habe eins, zwei, Brotherhood Revelations, drei nicht.
00:14:20 Black Flag, ein bisschen Unity gespielt, aber dann war bei mir lange Schluss. Also jetzt die letzten Titel, Odyssey, Origins, Valhalla, Mirage habe ich gar nicht mehr gespielt und ich steige jetzt quasi für das Japan Assassin's Creed wieder ein für Shadows, weil mich das Setting so sehr interessiert. Ja, einfach weil sich bei mir eben durch diesen hohen Veröffentlichungstakt bei Assassin's Creed so ein bisschen Abnutzungserscheinungen ergeben haben.
00:14:49 Und ich da einfach nicht mehr hinterher kam. Okay. Fragnath, wie sieht es da bei dir aus? Ja, erstmal total spannend, dass Jesko quasi mit der alten Formel noch unterwegs war. Bei mir war es genau umgekehrt. Ich bin mit der neuen Formel eingestiegen. Assassin's Creed Origins war mein erstes. Assassin's Creed war sich so richtig intensiv gespielt und auch wo ich Brand Awareness hatte, also wo ich die Marke wahrgenommen habe. Weil damals hatte ich einen Freund, der mir das empfohlen, als ich...
00:15:14 und ich wollte unbedingt ein Spiel in der Art. Und er meinte dann so, ja hier guck mal Assassin's Creed Origins. Ich mag das jetzt nicht mehr, aber du magst das jetzt bestimmt, weil das genau das ist, wonach du fragst. Und das war so mein richtiger Einstieg. Ich habe dann alle nachgeholt sukzessive von AC1 bis einschließlich Mirage jetzt natürlich und Shadow ist jetzt auch schon angezogen. Deswegen bis auf die Chronicles-Teile und die Smartphone-Spiele habe ich da alles gesehen.
00:15:39 Und mein Lieblings-Assassin's Creed ist Origins tatsächlich, was auch mein richtiger Einstieg zur Marke war. Also ich mag diese Open-World-Formel sehr, sehr gerne. Ist natürlich mittlerweile ein bisschen ausgelutscht, aber holt mich ab und an trotzdem noch gut ab. Okay, da haben wir schon mal eine Grundlage. Und das Interessante ist natürlich, ihr beiden wart jetzt letztens auf einem Event in Kanada und konntet auch Assassin's Creed Shadows anspielen, nicht wahr?
00:16:07 Genau, wir waren Mitte Januar in Quebec auf dem ersten Anspielevent zu Shadows bei den Entwicklern im Studio bei Ubisoft Quebec. Und wir konnten einen ganzen Tag Shadows anspielen, verschiedene Bereiche vom Spiel, den Prolog, eine große Story-Mission in einer geschlossenen Provinz. Wir konnten uns nicht ganz frei in der Open World bewegen, was ich sehr schade fand, aber wir konnten ein bisschen ein Gefühl für die Hauptstory bekommen.
00:16:37 und den neuen Basenbau-Modus für den Ninja-Unterschlupf. Oh, interessant. Da werden wir sicherlich auch noch zu sprechen drauf kommen, was das für das Spiel heißt. Was macht denn für dich ein Assassin's Creed Spiel aus? Was sind denn so die Stützpfeiler der Serie?
00:16:56 Da sind wir ja schon ganz tief im Thema, wo auch die Community sich wirklich teilweise streitet. Ich glaube, alle sind sich einig, eigentlich müssen Assassinen vorkommen. Es muss eine versteckte Klinge geben.
00:17:10 Da war ja bei Odyssey eh Vollkatastrophe, keine versteckte Klinge und wir waren keine Assassinen. Das haben wir jetzt immerhin in Shadows und das sind schon mal ganz gute Voraussetzungen. Da möchte ich natürlich als drittes noch den Konflikt haben von rebellischer Organisation, aka den Assassinen gegen das Establishment, gegen die Templer.
00:17:31 Das sind so meiner Meinung nach die drei Dinge, die auf jeden Fall irgendwie in dem Assassin's Creed vorkommen sollten. Wie das dann konkret ausgestaltet ist, ob es jetzt Open World ist, ein bisschen geführter ist, gigantischer, das ist jetzt vielleicht für die Marke nicht so relevant. Nur war jetzt ja die Kritik bei den letzten ACs, also bei Valhalla, bei den letzten großen und Odyssey vor allem, dass man nur noch diesen Stempel genutzt hat, um Verkäufe zu generieren und nicht mehr, um eben die Geschichte von Assassin's Creed als solches weiterzuerzählen.
00:18:00 Wie ist es bei dir? Wie siehst du das? Würdest du dem zustimmen? Ich kann ja jetzt gar nicht richtig darauf antworten, was Stefan sagt, weil ich...
00:18:08 Achso, wir haben gar keinen Sound hier drin im Studio gehabt. Liebe Regie, falls ihr da den Sound noch dazuschalten könnt, dass unser lieber Jesko auch hören kann, was der liebe Fragnath sagt, weil sonst ist es ein bisschen problematisch. Ich habe mir gerade schon gedacht, warum du... Entschuldigung. Alles gut. Genau, es ging halt darum, dass er gesagt hat, die Klinge ist natürlich wichtig und Assassinen müssen im Staat sein. Was würdest du als die Stützpfeiler betrachten?
00:18:32 Die Stützpfeiler von Assassin's Creed. Naja, so brutal das jetzt klingt, aber es geht ja immer irgendwie ums Meuchenmorden. Für mich muss ein gutes Assassin's Creed ein gutes Stealth-Gameplay haben hauptsächlich. Ich finde, die Reihe lebt davon, dass man sich irgendwie anschleicht, an Gebäuden hochklettert, über die Dächer kraxelt, irgendwie aus dem Schatten agiert und dann eben, wie Stefan gerade schon sagte, mit der versteckten Klinge irgendwie.
00:19:00 aus dem Schatten kommt, vom Dach kommt und sein Auftragsziel quasi erledigt. Und gerade von diesem Stealth-Gameplay hatten sich ja die letzten Assassin's Creed-Teile immer so ein bisschen entfernt, eben durch den Weg hin zu mehr Action-RPG, mehr offenem Kämpfen, Schwertkampf, Wikinger-Setting. Wikinger sind ja jetzt nicht gerade als die leisen, vorsichtigen
00:19:29 Assassinen bekannt. Aber ich denke, da geht Shadows ja jetzt mit Naoe.
00:19:37 wieder so einen Schritt hin zu diesem Stealth-Gameplay, wenn wir das denn wollen. Wir haben ja zwei Hauptfiguren. Darauf werden wir auch noch zu sprechen kommen, weil das ist natürlich auch ein ganz, ganz interessanter Aspekt von Assassin's Creed Shadows. Ich würde auch sagen, also zumindest wie ich Assassin's Creed immer wahrgenommen habe, das Ganze ist ja damals heraus entstanden, weil Ubisoft ein neues Prince of Persia machen wollte, aber es wurde dann eben Assassin's Creed daraus. Ich finde immer so die Stützpfeiler, die ich früher wahrgenommen habe, waren natürlich das Meuchelmorden, das Anschleichen, man ist ein Assassine.
00:20:06 Es geht nicht um die offene Konfrontation, sondern um das Anschleichen und ein Ziel ausschalten. Und ein großer Aspekt davon war eben auch diese Parcours-Bewegung, dass man sich eben blitzschnell aus dem Staub machen konnte, indem man Häuserwander hochgekraxelt ist und so eben die Sichtlinie zu den Feinden brechen konnte. Das waren immer so die Sachen, die für mich das Ganze ausgemacht hat. Ich kann mich noch daran erinnern, natürlich an Assassin's Creed Unity, wo man die Menschenmassen, die da immer waren, genutzt hat zum sein.
00:20:35 Vorteil, um unterzutauchen. Das war auch immer sehr, sehr cool. Und ja, in den letzten Jahren kann man durchaus sagen, hat sich diese Formel so ein bisschen verändert. Gerade in Valhalla zum Beispiel, da hat das Parcours-Element schon ein bisschen, ja, war eher so mehr Beifahrer, würde ich sagen, weil die ganze Open World eben anders ausgerichtet war. Aber jetzt widmet man sich ja eben dem Japan-Setting. Und das ist ja auch ein Setting, was die Fans schon
00:21:03 im Endeffekt seit Anfang an von der Serie fordern. Und da denke ich mir persönlich, ist Ubisoft nicht eventuell ein bisschen zu spät dran, jetzt ein asiatisches Setting aufzugreifen?
00:21:17 Ein bisschen spät dran sind sie aus meiner persönlichen Sicht schon, weil wir eben zwischendurch schon Ghost of Tsushima hatten. Und Ghost of Tsushima eben genau das geboten hat oder immer noch bietet, was Assassin's Creed Fans immer von einem Japan-AC wollten. Also dieses Ninja-Gameplay rumschleichen in einer japanischen Open World. Genau das kann Ghost of Tsushima. Und Ubisoft hat ja schon...
00:21:45 Die Forderung von Fans, mal ein Japan-Setting zu machen, gibt es ja seit Jahren. Und es wurde ja auch immer mal wieder versteckt, teasern die ja an, welche Settings noch so in Zukunft kommen könnten in diesem ganzen Assassin's Creed-Kosmos. Und dass es mal ein Japan-AC geben wird, das ist eigentlich schon seit Ewigkeiten ein offenes Geheimnis. Aber es war klar, dass das irgendwann kommt. Nur ist die Frage, ob nicht jetzt.
00:22:11 vielleicht nicht der intelligenteste Zeitpunkt ist. Was würdest du sagen, Fragart? Ist Ghost of Tsushima und jetzt dann auch kommend Ghost of Yotei die bessere Wahl für Assassin's Creed-Fans?
00:22:24 Ich erinnere mich noch ganz genau, 2020 war es nämlich so, da kam Ghost of Tsushima raus und alle haben gesagt, das ist das Assassin's Creed in Japan, was es immer hätte geben sollen. Und die Community war total heiß drauf. Das ist jetzt fünf Jahre her und Sony hat da gut vorgelegt. Ich glaube, seit AC3 gibt es Gerüchte darum, dass bald ein Assassin's Creed in Japan kommen sollte. Da gab es irgendwie so ein Schriftzeichen, was darauf hingedeutet hat. Und das ist noch länger her und seitdem.
00:22:53 Ist das Bedürfnis in der Community da? Ja, auf jeden Fall hat man da vielleicht nicht früh genug das Ganze wahrgenommen und darauf gehört, sondern erst mal vorher halt das, was man sonst noch an Ideen hatte, abgearbeitet. Und jetzt klar ist der Markt recht gesättigt. Wir haben Ghost of Yotei, wir hatten Rise of the Ronin und viele andere Spiele in Japan. Das Setting ist mittlerweile nicht mehr frisch und neu. Das auf jeden Fall. Ich glaube trotzdem, dass gerade
00:23:20 bei uns auch richtig viele Fans da sind, die hohes Interesse an Japan haben, an der Kultur haben und da trotzdem eintauchen wollen. Also ich glaube, es ist spät, vielleicht aber nicht zu spät für so ein Thema. Jetzt wart ihr beiden ja in Québec und konntet eben das Spiel spielen. Wie viel Zeit konntet ihr mit Assassin's Creed Shadows spielen? Was konntet ihr davon sehen?
00:23:47 Habt ihr im Endeffekt beide das Gleiche gespielt oder konntet ihr auch unterschiedliche Eindrücke sammeln? Also wir haben beide, meines Wissens nach war das die gleiche Demo, die Presse und Content Creator gespielt haben. Also wir haben beide das Gleiche gesehen. Es müssten so roundabout sechseinhalb Stunden gewesen sein. Aber Stefan konnte nochmal die gleiche Demo in Paris dann spielen, weil er es ja zum Preview-Embargo streamen durfte.
Open-World-Erkundung und Gegenwartsanteil in Shadows
00:24:1500:24:15 Wenn ich da richtig liege, oder? Ja, das ist ganz richtig. Genau. Also ich durfte es dann nochmal drei Stunden zusätzlich zocken ab dem Open World Teil. Also nicht das Intro und auch nicht die Siedlung, sondern halt da, wo die Open World dann richtig losging. Das konnte ich dann nochmal drei Stunden lang zocken und da so ein bisschen auch auf die Bedürfnisse der Community eingehen, was die so sehen wollten. Und das war...
00:24:39 Ja, das war, glaube ich, ganz gut. Da konnten wir nochmal ein paar andere Ecken erkunden. Aber wie du auch schon eingangs gesagt hast, das Gebiet war jetzt ja nicht riesig. Also man konnte das schon ablaufen in dem Rahmen der Zeit der Preview Session. Und da gab es Grenzen, an die man gestoßen ist, sowohl in Missionen, die vorgesehen sind, als auch natürlich einfach, weil das Gebiet so eingegrenzt war. Trotzdem glaube ich, dass wir da einen ganz guten Überblick über die Aktivitäten bekommen haben, die es so geben wird.
00:25:06 Und das wahrscheinlich auch schon viel ausschöpft, was das Spiel dann hat. Also wenn ich es richtig verstanden habe, ihr habt quasi einen Teil des Spiels gespielt, aber konntet noch nicht so richtig frei in der Open World machen, was ihr wolltet, oder? Ja, genau. Also die Karte, die man in Assassin's Creed Shadows hat, umfasst mehrere japanische Provinzen.
00:25:28 Und wir waren auf eine Provinz, beziehungsweise nicht mal die ganze Provinz beschränkt. Da hatte Ubisoft dann einfach unsichtbare Grenzen eingezogen. Das haben sie dann kaschiert. Hier ist der Animus-Bereich zu Ende. Da war dann einfach so eine blau-graue Wand. Und da konntest du dann einfach nicht weiter. Das bringt mich gerade auf ein wunderbares Thema, weil das ist ja auch eine Sache, die man oft bei Assassin's Creed vielleicht gar nicht so auf dem Schirm hat. Dieser Gegenwartsanteil.
00:25:55 die man ja immer hatte mit dem Animus und dann gibt es noch eine Storyline, die irgendwie da stattfindet. Weiß man dazu schon irgendwas und in welche Richtung es da gehen wird, wo das anknüpft? Willst du da antworten, Stefan? Ja, man weiß schon ein bisschen was. Wir hatten auch so eine kleine Präsentation zum Animus-Ego und wir haben ja dann so eine gehackte Version des Animus. Dark Animus heißt das Ganze.
00:26:21 Das ist die nächste Stufe, was Abstergo sich ausgedacht hat, um die Bevölkerung zu Betatestern zu machen. Genau was die Story angeht.
00:26:32 ist da jetzt nichts so wirklich gesagt worden. Also das lassen Sie noch komplett offen, was da jetzt an konkreter Gegenwart-Story auf uns zukommt. Ich weiß nicht, ob du andere Infos noch hast, Jesko? Nein, wir haben die gleiche Präsentation gesehen. Im Prinzip haben Sie jetzt bei Shadows, so wie ich das verstanden habe, gehen Sie den Schritt zu sagen, okay, wir erzählen jetzt keine aus meiner Sicht nervige Gegenwart-Story mehr, weil für mich war das in den alten Assassin's Creed... Ich fand das komplett überflüssig.
00:27:01 Danke, danke. Es gibt ja Kollegen, die sagen, nein, der Animus, das war total interessant. Ich persönlich fand es immer furchtbar, wenn ich in den ersten Teilen mit Desmond rumlaufen musste. Das war die größte Strafe, aus dieser historischen Storyline rausgerissen zu werden und dann so einen Dulli zu spielen, der da durchs Abstergo-Gebäude läuft. Darauf verzichten Sie jetzt komplett. Wir sind quasi wir selbst als Animus-Nutzer in der Zukunft.
00:27:27 Und wir setzen uns vor einen Animus und können dann da historische Settings auswählen und genetische Erinnerungen durchgehen. Und diese historischen Settings sind eben die, sie hatten es, glaube ich, Generation 2 Assassin's Creed Titel genannt, also halt die neueren Odyssey, Origins, Mirage, Valhalla und jetzt eben Shadows. Die sind dann da rein implementiert. Du kannst es nahtlos aus diesem Animus, der quasi ein...
00:27:52 Launcher für Assassin's Creed Games ist so ein bisschen raus starten, aber der bietet noch mehr als nur die Spiele. Also du hast dann da so ein bisschen Bonus-Content wie wöchentlich wechselnde Herausforderungen, In-Game-Skins, die du freischalten kannst, aber auch Lore-Zeugs aus der Echtwelt-Storyline, die im Hintergrund passiert.
00:28:13 Also ich fand auch immer diese Gegenwartssache so aufgesetzt und hat sich für mich immer wie so ein Fremdkörper angefühlt, wo ich mir dachte, das braucht es doch gar nicht. Wir haben doch schon diese Geschichte, wir haben einen coolen Assassinen. Warum muss ich da noch ein weiteres Element um so eine Meta-Ebene hinzufügen, wo ich mir dachte, das macht es einfach. Manchmal ist Simple auch einfach reicht. Ja, es war eben, der Animus war aber eben das verbindende Element der Assassin's Creed Spiele. Ich glaube, das hat...
00:28:41 Einer von den Ubisoft-Chefentwicklern hat das auch mal irgendwie gesagt. Klar, damit man halt diese ganzen unterschiedlichen Settings miteinander verbinden kann. Es ist das Dach, unter das alles Hessens Greets passen und womit du die Settings verbindest. Weil ursprünglich, wenn du dir die Settings anguckst, was haben Wikinger, Piraten und die französische Revolution miteinander zu tun? Eigentlich gar nichts. Ich verstehe den Gedankengang dahinter. Ich finde es bloß nur nicht gut. Da bin ich voll bei dir.
Gameplay-Unterschiede zwischen Yasuke und Naoe
00:29:0800:29:08 Jetzt kommen wir mal zur Butter bei den Fischen. Wir haben jetzt bei Assassin's Creed Shadows zwei Akteure. Und das ist ja jetzt nichts Neues. Das hatte man vorher schon bei Assassin's Creed. Was allerdings neu ist, dass Yasuke und Nahe sich auch sehr, sehr unterschiedlich spielen. Und da möchte ich von euch wissen, die eben schon sehr viel Hand anlegen konnten, mehrere Stunden.
00:29:30 Was heißt das für das Gameplay? Heißt das, ich kann, wenn ich will, und ich mag nicht mit Yasuke spielen, den komplett links liegen lassen? Muss ich mit jeder Figur mal spielen? Wie kann ich meine Zeit aufteilen? Und wie unterscheiden die sich spielerisch vor allen Dingen?
00:29:47 Willst du loslegen, Stefan? Ja, gerne. Also es gibt ein paar Parts, da musst du einen bestimmten Charakter spielen, weil es zum Beispiel das Intro ist und jetzt Jaske als Charakter vorgestellt wird. Offensichtlich musst du den dann spielen, damit er dir vorgestellt wird. Im Open-World-Bereich ist es dann anders. Da kannst du ja aussuchen und jederzeit über ein Menü wechseln, teilweise in Missionen sogar nahtlos über eine Dialogoption wechseln. Das Ding ist,
00:30:15 Du bist quasi nicht gezwungen, Jaske zu spielen, aber eher gezwungen, Naui zu spielen, was die Community im Regelfall cooler findet. Also die meisten, laut meinen Umfragen zumindest 80 Prozent, finden Naui cooler, da sie halt überall hin kann. Sie kann viel besser klettern, offensichtlich. Und deswegen musst du sie für zum Beispiel das Erklimmen von Aussichtspunkten benutzen.
00:30:41 was Jaske meistens nicht kann, dann sagt er dir, ah ja, das wäre eine Aufgabe für Naoi und dann musst du halt wechseln. Andersrum hatte ich das jetzt noch nicht. Doch, es gibt ein paar Open-World-Elemente, die nur Jaske machen kann. Zum Beispiel berittenes Bogenschießen, was für Jaske natürlich hier super spannend ist. Oder einfach so Schwertübungen. Das ist dann auch exklusiv für ihn.
00:31:08 Aber das hält sich in Grenzen. So wie ich es verstanden habe, man muss, wenn man der Story folgt, mit beiden Charakteren spielen immer wieder mal. Aber nicht lange. Also die Entwickler haben gesagt, du hast für beide bestimmte Hintergrund-Story-Quests, die du eben, wenn du jetzt wissen willst, also die Geschichte geht ja so ein bisschen, erzählt von beiden das Leben, Naoe und von Yasuke. Und wenn du mehr über die erfahren willst, dann musst du so ein bisschen die Hintergrund-Story-Quests spielen. Und während dieser Quest...
00:31:37 bist du dann auf den bestimmten Charakter beschränkt. Das ist aber wirklich, wenn es hochkommt, 15 Prozent vielleicht der Spielzeit. Den Rest in der Open World kannst du komplett frei wechseln, wann du willst, wie du willst. Außerhalb von Kämpfen kannst du quasi immer im Menü den Charakter wechseln.
00:31:55 Und ja, es gibt Stellen, wo Jaske dann zum Beispiel sagt, wenn das Spiel merkt, okay, du willst jetzt klettern, das ist irgendwie eine Kletterpartie, dann sagt Jaske schon mal, hey, es wäre jetzt vielleicht besser mit Nahoy, wenn da ein Aussichtspunkt ist. Und das ist eigentlich...
00:32:09 Ja, das Klettern ist eigentlich das Hauptproblem mit Yasuke, weil er eben sehr behäbig ist und keinen Wurfhaken vor allem hat. Naue kommt ja überall hoch. An jeder Burg, an jeder Tempelpagode, jede Wand. Und bei Yasuke musst du dann immer gucken, okay, steht da jetzt irgendwie eine Kiste, ist da ein Vorsprung, wo ich mich hochziehen kann. Der Kerl, der trägt eine große Samurai-Rüstung. Das ist ein großer Kerl, der ist ein bisschen schwerfällig. Der hat jetzt nicht sein ganzes Leben lang Ninja-Künste trainiert. Also es ist kein Klettermax.
00:32:38 Auf der anderen Seite kann Jaske dafür eben kämpfen. Also wenn du gegen große Gegnergruppen ankommen willst, da bist du dafür mit Naoe chancenlos. Also wenn du jetzt lieber sagst, so Kommentare habe ich jetzt auch schon häufiger unter unseren News zu Assassin's Creed gelesen, wo Leute sagen, ey, das ist zwar schön und gut, dass es in Assassin's Creed um Assassinen geht, aber ich mochte dieses Kampfelement aus den vergangenen Teilen. Ich will.
00:33:01 Schwertkampf. Ich will reingehen, dieses verborgene, heimliche Meucheln, das ist nichts für mich. Ich bevorzuge ehrlichen Kampf. Und das kann eben Jaske. Aber da muss ich jetzt schon nachfragen, so ein bisschen?
00:33:12 frage ich mich indirekt, was sich Ubisoft dabei denkt, weil wir haben ja schon gerade eben gesagt, was sind so die Stützpfeiler von einem Assassin's Creed. Da habt ihr beide auch gesagt, das Meuchelmorden, das eben Klattern ist auch ein Teil davon. Warum man dann einen Charakter integriert? Natürlich kann man das machen, aber der so weit weg ist von dem spielerisch gesehen, was eigentlich die Serie ausmacht. Und da frage ich mich schon, ich finde es ja einerseits gut, dass Sie zwei Leute haben, die unterschiedlich sind.
00:33:41 Aber wie passt das in ein Assassin's Creed Spiel eigentlich, wo man fürs vorsichtige Vorgehen und Schleichen, das war immer der Stützpfeiler dieser Serie? Ich würde sagen, das hat zwei Gründe. Zum einen, weil es hier darum geht, eine neue Zielgruppe zu erschließen, weil eben Leute das mochten, dieses actionreiche Kampf-Gameplay. Aber das ist für mich gar nicht mal der Hauptgrund.
00:34:09 Was ich, und da muss ich mal eine Lanze für Yasuke brechen, sehr, sehr gut finde, jetzt in Bezug auf die Story. Da muss ich dann natürlich zeigen, wenn das Spiel rauskommt, wie gut es wirklich ausgeschrieben ist vom Storywriting. Aber Yasuke ist ja ein Ausländer in Japan. In einer Zeit, wo es nur sehr, sehr, sehr wenige Ausländer in Japan gab. Das Spiel spielt 1581, 1582. Die ersten Europäer sind überhaupt erst...
00:34:37 1543, glaube ich, in Japan angelandet. Portugiesische Händler. 1543? Das ist das bayerische Reinheitsgebot für das Bier. Echt? Ich glaube schon. Ich habe es eben noch mal gegoogelt. Und worauf ich hinaus will, du erlebst, also Japan hat ja eine sehr in sich geschlossene Gesellschaft mit sehr vielen komplizierten Regeln und Formalien, die es zu befolgen gibt. Ich habe da gewohnt. Ich weiß, wovon ich spreche.
00:35:06 Du bist, egal wie deine Hautfarbe ist, immer für die Japaner ein Gaijin. Gaijin heißt Ausländer. Weil du eben diese Regeln nicht verstehst. Weil du kein Japanisch verstehst. Weil du dich, zum Beispiel aus dem Kampfsport, im Dojo an die Wand anlehnst, wenn du bequem stehen willst. Darfst du nicht.
00:35:27 Du musst deinem Sozialrang hören, in der Bar musst du den Schnaps einschenken. Das sind so intrinsische soziale Regeln. Und ich glaube, dass Jaske storytechnisch das leisten kann, dieses Land zu erfahren als Fremder in einem fremden Land. So Japan kennenzulernen und mit Hindernissen konfrontiert zu sein, diese fremde Kultur Stück für Stück zu entschlüsseln. Weil er dann...
00:35:54 Er wird ja dann zum Samurai befördert von Oda Nobunaga und steigt in dieser Gesellschaft auf, erarbeitet sich da seinen Platz. Und ich glaube, das kann dieses Spiel leisten, zu zeigen, wie es ist, sich da reinzuwieseln. Wie kompliziert das ist.
00:36:12 Ja, das wäre schon eine ganz schön anspruchsvolle Story und da stellt sich das Fragezeichen, ob Ubisoft das schafft, das auch wirklich so gut darzustellen und ob es im Endeffekt nicht einfach darauf hinausläuft, dass Yasuke halt im Endeffekt der dicke Tank-Charakter ist, der irgendwo reinläuft, alles niederschnetzelt, in Brand steckt und dann durch die Vordertür wieder durchbricht beim Nachhause laufen.
00:36:39 Weiß man denn da zur Story schon ein bisschen mehr, worum sich das alles drehen wird?
00:36:46 Also genau ist da jetzt nichts bekannt. Wir haben halt den Intro-Part gespielt. Wir sehen, wie Jaske da so ein bisschen ankommt und wie er in die Rolle zumindest anfängt hineinzuwachsen, die er dann später halt hat. Wir sehen, wie Noway in Richtung versteckte Klinge geleitet wird und wie da so das dann anfängt. Wir haben aber jetzt storytechnisch keine tiefen Einblicke.
00:37:13 Bis jetzt auf der Meta-Ebene glaube ich auch noch nicht, was da so geplant ist. Ich weiß nicht, ob du, Jesko, vielleicht im Interview noch was über das Narrativ erfahren hast. Ich bin da tatsächlich auf Granit gestoßen. Da hieß es immer, zum jetzigen Zeitpunkt sagen wir dazu nichts. Da will man sich noch bedeckt halten, was ich jetzt...
00:37:31 gesehen habe. Aber wie du schon sagst, das Potenzial wäre da. Da wäre richtig viel Potenzial, Jaske aufzustellen als den großen oder als Entdecker, nicht als den großen Entdecker wie jetzt in Eivor vielleicht oder so. Mir ging es da so ein bisschen wie dir. Ich hatte mit der Narrative Direktorin Brooke Davies gesprochen im Interview und sie hat bei der Story wollte sie sich auch noch nicht in die Karten schauen lassen. Das war jetzt gerade so ein bisschen mein
00:37:57 Orakelblick in, was könnte sein, was könnte Jaskel leisten, weil ich fände es ein bisschen schade, wenn es nur so wäre, wie du sagst, er ist halt der Tank und Nao ist halt die Schleichfrau. Aber wenn wir jetzt in ein echtes Geschichtsbuch gucken, dann kann man schon ein bisschen grob erahnen, was in der Hauptstory passieren wird.
00:38:23 weil Oda Nobunaga, der Lehnsherr von Yasuke, den wir am Anfang im Prolog kennenlernen, der Yasuke in seine Dienste nimmt und ihn zum Samurai ernennt, ihn quasi aufbaut am Hof, der wird ermordet. Da wollte Ubisoft noch gar nicht drüber reden, aber wenn man die japanische Geschichte kennt, der wird hinterhältig von einem anderen Gefolgsmann, der auch im Prolog irgendwo rumgeistert, ermordet. Und das werden sie...
00:38:52 Das ist sehr wahrscheinlich. Das ist jetzt mein educated guess, aber so wird es wahrscheinlich laufen, weil sich Ubisoft ja immer an den echten historischen Daten so für seine Spiele orientiert. Wird der dann irgendwie in Verbindung gesetzt werden, dieser Verräter mit dem Templerorden? Und der hat dann Oda Nobunaga umgebracht. Ich glaube, die neuen Schurken heißen in Assassin's Creed Shadows Shin Bakufu, das wahre Shogunat.
00:39:20 Die werden irgendeine Verbindung zum Templerorden haben und gegen die müssen wir vorgehen. Und dass Yasuke und Naoe ja am Anfang erst mal gegeneinander sind im Prolog, das wissen wir ja auch schon aus den Trailern, weil Oda Nobunaga Naoes Heimatprovinz niederbrennt, aber weil eben sein Lehnsherr dann von den Templern verraten und ermordet wird, finden die beiden irgendwie zusammen und müssen dann gegen den Einfluss des Templerordens in Japan.
00:39:48 Also das echte Geschichtsbuch hört, was wir über Yasuke wissen, das hört mit Oda Nobunagas Tod quasi auf. Danach weiß man nichts mehr über Yasuke. Ich weiß ja, es wurde auch natürlich die Figur Yasuke sehr kontrovers aufgenommen, weil gesagt wurde,
00:40:04 Als dunkelhäutiger Mensch, wie macht das Sinn, in einem Japan, der so groß ist, da in einem Assassin's Creed Spiel, wo es um Schleichen geht, da irgendwie teilzumachen, teil dran zu haben? Und das wäre nichts geschichtskonform, wobei man auch ganz ehrlich sagen muss, die Assassin's Creed Spiele haben sich geschichtlich immer Freiheiten genommen. Ich meine, man hat teils in der griechischen Mythologie gegen Minotauren gekämpft, bei einem Assassin's Creed, wo auch Figuren drin vorkamen, die man auch aus der Geschichte kennt.
00:40:33 ihr denn dieses thema aufgefasst ist das ich meine seht ihr überhaupt ein problem damit dass man hier eine figur hat die einen echten hintergrund hat die man aber für seine geschichte fiktiv verändert
00:40:49 Also für mich hat es sich zu keinem Zeitpunkt falsch angespielt, Yasuke zu spielen. Das hat sich gut eingebettet und vor allem für mich als Japan-Fremden war es eigentlich cool, dann mit ihm eingeführt zu werden in irgendwelche, vor allem kulturellen und solche Belange. Generell finde ich das eine coole Sache, dass wir dadurch halt diese externe Perspektive auch erlangen.
00:41:16 Ich sehe da überhaupt kein Problem drin. Habe ich auch nie gesehen. Das hat mich auch überrascht, wie da zum Beispiel, als der Reveal dann kam, der Backlash aus der Community so aussah, dass das so ein Problem...
00:41:29 zu sein schien. Also das habe ich nicht verstanden, ehrlicherweise. Vor allen Dingen, wenn man betrachtet auch, dass ein Spiel wie Nioh, gab es auch eine ähnliche Geschichte, wo auch jemand, der nicht asiatisch ist, auch glaube ich zum Ende der Sengoku-Ära da auch eben unterwegs ist. Und da hat irgendwie kein Hahn danach geschrien, wo ich mir dachte, da wird jetzt vielleicht aus einer Mücke auch ein Elefant wieder gemacht. Ja, ich glaube, man muss das...
00:41:54 Problem ja auch ein bisschen beim Namen nennen. Das ist ja eine Debatte, die momentan bei vielen westlichen Triple-A-Spielen geführt wird, dass bestimmte Leute im Internet sagen, dass diese Spiele eine politische Agenda verfolgen würden. Und das wurde jetzt Assassin's Creed Shadows eben auch vorgeworfen. Ich persönlich finde das völligen Quatsch. Ich finde Jaske als historische Figur interessant und auch die Frage, also dass dann plötzlich aufgeworfen wird.
00:42:21 Diese Debatte zu sagen, Assassin's Creed hatte ja immer erfundene Charaktere. Warum nehmt ihr ausgerechnet jetzt einen historischen Charakter? Ich habe da kein Problem mit. Ich sage, diesen Typ gab es. Das war ein Samurai. Das ist eine historisch belegte Figur, dass der existiert hat. Ich habe da kein Problem mit. Der war zu dieser Zeit in Japan, Hautfarbe hin oder her. Er war da.
00:42:48 Und wie gesagt, es ist ein fiktives Spiel immer noch. Es ist ein Unterhaltungsprodukt, ein Videospiel. Die wenigsten Spiele nehmen sich zum Ziel, historisch komplett akkurat zu sein. Wir lassen Kingdom Come Deliverance mal aus und vor. Nein, das sind eben solche Sachen, wo ich mir auch denke, da kann man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Lasst uns mal ein bisschen über den Kampf reden.
00:43:15 Weil das ist ja auch so eine Sache, die sich im Laufe der Assassin's Creed Geschichte sehr, sehr gewandelt hat. Bei den alten Assassin's Creed war der Kampf sehr, sehr anders als das, was man dann zum Beispiel bei Assassin's Creed Odyssey bekommen hat oder bei Assassin's Creed Origins, wo alles so ein bisschen mehr in Richtung Rollenspiel ging. Wie ist das jetzt hier bei Assassin's Creed Shadows? Wie ordnet sich dieses Assassin's Creed in Sachen Kampf ein im Vergleich zu anderen Assassin's Creed Spielen?
00:43:44 bei Valhalla? Ist es wie bei Mirage? Ist es wie bei Assassin's Creed 2? Wo stehen wir da? Ich glaube, Stefan, das kannst du besser beantworten, weil du ja die vorherigen Teile auch ausführlich gespielt hast. Ja. Ich glaube, für Leute, die affin sind und die letzten Spiele gespielt haben, kann man es am einfachsten so erklären. Yasuke spielt sich wie Eivor und Naue spielt sich wie Basim aus Assassin's Creed Mirage. Super heterogen.
00:44:10 Beide aber trotzdem irgendwie angelehnt an dieses RPG-System, auch mit dem Progressionssystem, was wir wieder zumindest angedeutet haben, über einen Skilltree, über Rüstung, über verschiedene Waffen, die wir finden können mit Perks, Eigenschaften darauf, die uns dann für bestimmte Situationen wappnen. Also es ist nicht mehr wie in Assassin's Creed 2 parieren und gewinnen, sondern es ist ein bisschen fordernder. Mir persönlich macht der Kampf so super viel Spaß.
00:44:37 Eben am RPG-System orientiert. Jaski fühlt sich ein bisschen an wie ein Cheatcode manchmal, während Naoi dann in Kämpfen gegen viele Gegner tricky ist. Aber da kann man ja dann auch eben den Charakter wählen, der persönlich dann am meisten fordert.
00:44:53 Das finde ich ja auch gut. Naue soll ja auch diejenige sein, die eher im Verborgenen agiert und für den offenen Kampf nicht so geschaffen ist. Und Jaske ist halt der Typ, der halt im offenen Kampf dann eher den Vorteil hat, weil er halt ein richtiger Schrank ist, der halt die einfach links und rechts vermöbelt. Also da denke ich mir so, klar, finde ich, macht für mich ja dann auch spielerisch Sinn.
00:45:14 Das macht auch Sinn und ich finde, das ist auch sehr cool umgesetzt, weil dieses Spiel, ich glaube, ich habe es auch in meiner Preview geschrieben, es geizt nicht mit Gewaltdarstellung. Das finde ich auch krass. Es ist schon hart, weil Jaske teilweise wirklich mit seiner Keule, da hat er so eine japanische Eisenkeule, der kloppt den Leuten wirklich den Schädel ein oder rammt denen das Katana volle Kanne mit viel...
00:45:38 mit viel Blut gespritzt durch den Bauch. Ich kann gut verstehen, wenn da einige Leute sagen, das ist mir ein bisschen zu viel. Es gibt die Option, Gewaltdarstellung und sowas runterzuschrauben. Aber das Spiel ist schon auch ein bisschen brutal. Ich finde, es ist super krass brutal. Ich kann mich an kein Assassin's Creed erinnern, das so viel Blut und Gore hatte, meines Erachtens.
00:46:05 Ich hatte das im Interview angesprochen und die Entwickler meinten, es wäre nicht unbedingt brutaler als Valhalla. Es würde sich auf einem ähnlichen Level bewegen von der Gewaltdarstellung. Es muss ja auch zur Epoche passen. Und dass die Samurai standesgemäß Leute, die ihnen nicht gepasst haben, enthauptet haben, das gehört ja auch zur Geschichte.
00:46:30 Und dementsprechend sind Enthauptungen auch Teil der Finisher im Spiel. Also du kannst Leuten mit Jaske Arme, Beine und Kopf abtrennen. Jetzt war es ja teilweise, ja, Entschuldigung. Ja, es ist tatsächlich sehr nah an Assassin's Creed Valhalla. Das war auch sehr brutal, aber das hast du ja zum Beispiel nicht gespielt. Und da knüpft es dann durchaus an, vor allem eben Jaske sinnvollerweise. Deswegen ist da nochmal der A-Wolf-Vergleich auch vielleicht interessant. Sorry.
00:46:59 Jetzt war es ja zum Beispiel auch so, dass bei manch einem Assassin's Creed wie Assassin's Creed Odyssey Stealth-Kills nicht tödlich waren, wenn jetzt zum Beispiel die Waffe, die eigene, nicht das entsprechende Level hatte gegen einen höherleveligeren Gegner. Ist das hier jetzt auch wieder der Fall?
00:47:19 Wird das anders gehandhabt? Wie sieht das hier aus? Das ist auch weiterhin der Fall. Ich hatte beim Anspielen das Problem, ich sollte am Hafen so sketchy Samurai, die sich als Händler getarnt haben, killen, war mit Naue unterwegs. Und wenn du schon siehst, neben dem Lebensbalken, ich weiß gar nicht, ob sie es mit einem Totenkopf, also da ist irgendein Symbol, woran du erkennst, dass die zu hochlevelig sind. Ich wollte dann einen Stealthkill machen, bin von oben drauf gesprungen.
00:47:48 Und dann dodgen die dich irgendwie. Dann bemerken die das. Und wenn du halt mit zu schwacher Ausrüstung oder auf einem zu niedrigen Level versuchst, einen Gegner zu meucheln, der zu stark ist, dann musst du danach trotzdem in den Kampf. Also das ist kein One-Shot-Kill. Okay. Es kommt aber auch darauf an, wie stark jetzt die Gegner dann sind. Also auf den Archetypen des Gegners.
00:48:12 Und es gibt auch die Option, garantierte Attentate in den Gameplay-Einstellungen anzumachen. Das heißt, für die Leute, die jetzt das damalige Feeling wollen, wie mit Ezio und Co, die können sich das dann auch wahlweise anmachen. Wobei das Spiel halt nicht so gebalanced ist. Damit nimmt man sich dann schon potenziell so ein bisschen Action. Und es kann sehr aufregend sein, wenn du mit Naoi das Attentat nicht garantiert schaffst. Mit wem habt ihr lieber gespielt?
00:48:38 Kann ich gar nicht so sagen. Ich habe beide ausprobiert, weil es mir ja für die Preview darum ging, ausgewogen, das ist ja ein ganz anderer Fokus, wenn du das anspielst, um es zu testen. Naue macht halt sehr viel Spaß, wenn du diesen Anspruch hast, ich will versteckt sein. Aber sobald man einmal entdeckt ist, dann ist es mit Jaske natürlich schon besser.
00:49:04 Und das Waffenarsenal der beiden, das muss man vielleicht auch noch sagen. Die haben auch ein sehr unterschiedliches Waffenarsenal. Den Bogen, den kannst du zum Beispiel nur mit Yaske benutzen. Nahoy hat keinen Bogen. Yaske hat auch ein Gewehr. Es gibt in Shadows, weil das damals so in die historische Zeit passt, primitive Lundenschlossgewehre. Und dann hast du mit Yaske eben krasse Fernkampfoptionen. Nahoy kann, glaube ich, nur Wurfmesser werfen.
00:49:33 Hast du jemanden gehabt, mit dem du Liva beim Anspielen gespielt hast?
00:49:40 Also ich muss sagen, aufregender fand ich es mit Naoi, weil, wie du auch gerade erwähnt hast, wenn du dann entdeckt wirst, dann wird es richtig spannend mit ihr. Dann musst du entweder wegrennen oder hast einen wirklich schwierigen Kampf vor dir. Das macht es so insgesamt ein bisschen aufregender, dass da die ganze Zeit über mir halt schwebt, dieses Nicht-Entdeckt-Werden. Und das macht ja auch irgendwie Assassin's Creed so im Kern dann auch aus, was Stealth angeht. Während Jaske, ich hatte es schon gesagt, fühlt sich manchmal wie ein Cheat-Code an. Tepo-Rifle, das Gewehr, das Lundenschlossgewehr, was du gerade so schön erklärt hast.
00:50:09 Das ist total stark. Ich würde schon fast sagen Overpowered und der Bogen, der macht auch super viel Spaß, wirkt aber auch verhältnismäßig extrem stark. Und so diesen Thrill hatte ich mit Naoi. Also das war aufregend. Naoi kommt halt sehr nah ran an dieses alte Assassin's Creed Feeling. Und das passt mir halt sehr gut.
00:50:31 Wie gesagt, meine Assassin's Creed-Zeit ist lange her. Ich habe halt dann die Ezio-Trilogie und 1 und vielleicht noch Black Flag sehr aktiv gespielt. Aber für mich verbinde ich immer Stealth-Gameplay mit Assassin's Creed. Und ich glaube, da werde ich wahrscheinlich, wenn ich dazu komme, es privat mal richtig zu spielen, auch einen Großteil der Zeit mit Naoi unterwegs sein. Aber wir haben ja jetzt auch schon erfahren, dass das nicht…
00:51:00 schlimm ist. Also du verpasst nicht wirklich was, weil du ja mit beiden fast alle Missionen machen kannst. Du machst die ja bald auf unterschiedliche Arten und Weisen. Jaja, aber die Entwickler haben schon gesagt, dir entgehen nicht Storydetails oder so. Also du erfährst schon alle Hinweise und kannst alle versteckten Sachen irgendwie finden. Also es ist jetzt nicht so, dass man da gezwungen sich fühlt.
00:51:29 irgendwas zu tun. Also ich weiß ganz klar, ich für mich würde lieber mit Nahweh spielen, einfach weil für mich auch dieses stealthige und im Verborgenenbleiben einfach eine Kernkompetenz der Serie ist. Ich bin ein Assassiner und kein Hau-den-Lukas-Mensch, der reinkommt. Ich finde es zum einen...
00:51:48 Ich bin da auch ein bisschen widersprüchlich, weil ich finde es zum einen gut, dass sie zwei unterschiedliche Charaktere haben, die sich auch wirklich unterschiedlich spielen. Weil das fand ich immer so bei den neueren Assassin's Creed, wo man dann auswählen konnte, war es im Endeffekt nur ein anderer Skin, den man hatte. Aber sie waren spielerisch sehr, also eigentlich identisch. Wo ich mir dachte, da könnte man eigentlich mehr mitmachen.
00:52:11 Jetzt sind sie natürlich, finde ich, gleich in zwei Extreme gegangen. Man hat entweder Schleichen oder halt voll auf die 12, wo ich mir denke, da hätte man vielleicht noch eine Nuance dazwischen irgendwie reinbringen können. Naja, auf der anderen Seite, was wäre denn die andere Option gewesen? Willst du beides in einen Charakter schmeißen, so wie in den vorherigen Assassin's Creed? Weil das fand ich auch nicht gut. Oder wie in Ghost of Tsushima.
00:52:34 Ja, da ist es aber storytechnisch irgendwie erklärt. Also in Tsushima, da lasse ich nichts drankommen. Da sagt dir das Spiel ja, okay, du bist dieser Samurai. Aber er wendet sich ja dann vom Weg der Samurai ab, weil er eben sieht, naja, nur mit ehrenvollem Kampf kannst du halt nichts erreichen gegen die Mongolen. Ich muss jetzt vergiften. Ich muss jetzt schleichen. Das führt aber natürlich auch im Laufe der Story zu Konflikten. Und ich finde, Tsushima hatte eine tolle Story.
00:53:04 Lass uns mal über den Parcours-Aspekt reden, weil wir haben ja auch schon das ganze Thema in dem Sinne angesprochen, dass wir wissen, dass Jasker nicht alles erklimmen kann, weil er einfach zu behäbig ist und deswegen muss man dann mit Naoi spielen. Aber wie ist denn generell das Parcours-Element umgesetzt? Ist es wieder etwas, was mehr in den Fokus rückt? Weil ich hatte das Gefühl zum Beispiel, dass bei einem Valhalla ist es weitaus mehr in den Hintergrund gerückt, als das früher zum Beispiel bei Assassin's Creed der Fall war.
00:53:33 Und vor allen Dingen, wie läuft es denn mit der Steuerung? Geht das gut von der Hand? Ist es recht simpel? Ist man da schnell drin? Vergreift sich die Figur oft und landet da, wo man eigentlich gar nicht hin will? Was waren da so eure Erfahrungen? Ich fand die Parcours-Steuerung sehr cool und flüssig. Ich glaube, sie hatten, ich bin mir nicht sicher, irgendwas haben sie jetzt getrennt. Ich glaube, Klettern und Sprinten ist jetzt getrennt. Bin ich da richtig unterwegs, Stefan? Bin mir gar nicht sicher.
00:54:01 Also es fühlt sich auf jeden Fall sehr, sehr flüssig an. Und mit Naoe, sie hat sehr, sehr coole Parcours-Moves. Sie hatten ja zwischendurch auch mal einen Parcours-Trailer rausgehauen, wo du so siehst, die kann Flickflacks machen, die kann sich an der Dachkante irgendwie so mit so einer Vorwärtsrolle darunterrollen und dann an der Kante hangeln. Also es sieht schon sehr, sehr gekonnt alles aus und mit dem Wurfhaken.
00:54:27 Es geht sehr, sehr schnell. Und ich glaube, die Spielwelt, zumindest das, was wir jetzt da in dem Himeji-Level, was wir spielen konnten, gesehen hatten mit dieser Burg, du hast sehr viele Optionen für Vertikalität. Und das ist dann halt für so ein Parcours-Element natürlich geil, wenn du sagst, boah, ich kann jetzt da oben auf diesen Burgturm, auf diese Tempelpagoden im alten Japan ratzfatz rauf und runter, viele Mauern, viele Vorsprünge. Hast du jetzt vielleicht einen Valhalla da im alten England?
00:54:56 nicht so hattest. Fagnath, hat dir das Parcours Spaß gemacht in dem Spiel? Bist du gerne geklettert oder wie hast du das Ganze aufgefasst? Ja, also für mich hat sich Parcours die ganze Zeit eher wie eine Option angefühlt, also nicht als Pflicht.
Parcours-System in Assassin's Creed Shadows: Flexibilität und Zugänglichkeit
00:55:1200:55:12 So ein bisschen vergleichbar auch wieder mit den Assassin's Creed, die jetzt zuvor rausgekommen sind. Parcours war jetzt kein essentielles Element. Es war aber relevanter. Also wie Jasko gerade schon ganz gut erzählt hat, gerade in der Story-Mission, wo du die Burg hochgehst, hast du super viele Mauern, hast du Türme, kannst mit dem Kletterhaken dich hochziehen. Du könntest aber auch einfach dem Weg folgen, der da hochführt und kommst ans selbe Ziel im Endeffekt. Jasko ist etwas unbelohnt im Parcours. Der kann zwar klettern, aber...
00:55:41 Ja, allein nicht den Kletterhaken willst du es halt eher mit Noway machen. Es ist super einfach und super zugänglich. Du fühlst dich sofort zu Hause, wenn du die letzten 1, 2, 3 Assassin's Creed gespielt hast. Du kannst dich noch mal ein bisschen mehr belohnen, wenn du jetzt mit richtigem Timing arbeitest und dann halt Knöpfe drückst für Parcours down, Parcours up. Dann geht das noch mal ein bisschen zügiger, ein bisschen flüssiger und schöner.
00:56:06 Stapfst da halt rum wie damals in Assassin's Creed Origins oder so mit Bayek jetzt und machst einfach einen Sprung. Ja, aber für mich passt es so weit. Es ist jetzt aber nicht so, dass ich sage, das ist ein Kernelement des Spiels hier. Dadurch, dass Yaskar auch alleine in dem Spiel ist, musst du das wahrscheinlich irgendwie so zu so einem Mittelding machen. Vielleicht, um da kurz einzuhaken, weil du gerade diese Story-Mission mit der Burg angesprochen hast. Es gibt für beide einen Weg.
00:56:35 auf diesen Burgturm. Also es ist jetzt nicht so, dass du, weil das Questziel oben im Burgturm ist, da nicht hinkommst, wenn du mit Jaske spielst. Aber dann musst du halt komplett unten durch den Haupteingang rein und dich dann durch alle Etagen von diesem Turm mit Jaske halt durch den einen Weg, den es gibt, kämpfen. Und mit Naue kannst du eben außen am Turm klettern.
00:56:57 Da kannst du theoretisch auch durch die Haupttür, aber dann wird es halt sehr, sehr schwer, weil da sind viele Gegner, viele Wachen. Und mit Naoe gehst du dann außen am Turm hoch und suchst dir dann irgendwo auf dem Dach eine Luke, wo du rein kannst. Also ich würde vielleicht sagen, es ist nicht so, dass du mit Yaske, dass es unmöglich ist, diese...
00:57:18 hohen Punkte in der Spielwelt zu erreichen. Das geht schon. Also ich habe auch während dem Anspielen mit Jaske, habe ich es auch geschafft, auf einen Punkt zu klettern, wo ich synchronisieren konnte, wo man sich umschauen konnte. Das funktioniert. Da muss man dann halt sich ein bisschen umgucken und nach dem richtigen, also nach einem Weg suchen. Aber es gibt einen. Okay. Hast du es auch auf den allerersten Punkt geschafft? Die Tempel-Pagode?
00:57:46 Ich glaube, die hieß so. Also wirklich der erste Thing-Point in der Open World. Ne, da hat er, glaube ich, gesagt, das wäre eine Aufgabe für Naoui. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er das nur sagt, weil es dann irgendwie mehr convenient für dich als Spieler ist, umzupicken, oder ob er es nicht kann. Weil ich bin dann, wo ich rausgeritten bin aus Himeji, da ist ja so ein Steinbruch noch gewesen, wo ein Punkt war zum Synchronisieren. Da kam ich mit Yasuko hoch.
00:58:14 Mit Jaske war ich auch auf genau diesem Steinbruch-Sinkpoint wie du. Aber es wäre ja schon eine schöne Herausforderung, wenn man das irgendwie doch mit ihm können würde, nur mit großem Aufwand. Ich glaube, dass das aber dann tatsächlich nicht der Fall ist bei dem einen Punkt jetzt. Ja, überhaupt. Ich finde bei der Demo, wir haben ja jetzt noch nicht viel von der Open World gesehen. Das war auch das, was mich so ein bisschen beim Anspielen gestört hat bisher, dass wir quasi so ein...
00:58:43 Sneak-Peak bekommen haben. Wie könnte das aussehen? Was könnte es an Nebenaufgaben geben? Du hattest ja das berittene Bogenschießen eben schon angesprochen. Schwertkampfformen lernen. Bei Jaske für Naoi gibt es noch so Meditationen, die du machen kannst. Nebenquests waren auch echt rar in diesem Gebiet. Wir hatten quasi nur die Hauptquest, die wir anspielen konnten.
00:59:09 Weshalb ich mir überhaupt so ein bisschen die Frage stelle, ja, wie lebendig, wie cool, wie actionreich, ja, wie wird diese Open World überhaupt? Ich finde das sehr, sehr schade, dass wir euch nicht haben einfach mal so zwei Stunden in der Open World herumlaufen lassen, weil ich meine, es ist nun mal ein Open World Spiel und Ubisoft wird ja oft verschrien wegen Open World Formel und da mal den Einblick zu kommen, wie ist diese Open World denn eigentlich aufgebaut?
00:59:36 Was habt ihr denn da für Mutmaßungen? Ist es die typische Formel, die man kennt, man geht wieder hoch auf einen Turm, es gibt den Kameraschwenk um die Figur drumherum und dann poppen rundherum die ganzen Icons, fünf bis zehn Icons auf, die man abarbeiten kann. Geht man dieses Mal einen anderen Weg, ist irgendwas neu, ist alles dasselbe, ist es typisch Assassin's Creed? Das Synchronisieren hat eine ganz große Innovation erfahren.
01:00:01 Die Fragezeichen poppen jetzt nicht mehr auf mit dem Kameraschränk. Du musst jetzt nach dem Kameraschränk in die entsprechende Richtung gucken. Und dann deckst du die auf der Karte auf. Das ist ganz innovativ. Also muss ich einen Schritt mehr machen, um mehr Icons zu senden? Ja, genau. Weil sie gesagt haben am Anfang, es poppen nicht mehr 50.000 Fragezeichen auf. Ja gut, tun sie auch nicht mehr. Aber wenn du die Fragezeichen willst und dich einmal umguckst, dann...
01:00:29 kannst du sie auch alle wieder haben. Okay. Aber wenigstens hast du die Option. Ja. Ich weiß nicht, was war... Ja, aber es ist schon wie immer, muss man sagen. Zur Open World, wie war noch der andere Teil deiner Frage? Was kann man von dieser Open World erwarten? Ist es auch eine offene Welt, die historisch...
01:00:49 an die Realität angelehnt ist? Dass man sagt, damals 1500 irgendwas, da war hier so ein Dorf und deswegen ist es hier auch ein Dorf. Ist es ein rein fiktives Areal, das wir hier sehen? Kann man dazu was sagen? Also auch so was es für Nebenaufgaben vielleicht gibt. Gibt es bestimmte Nebenaufgaben, die immer wiederkehren?
01:01:09 Ja, die Nebenaufgaben, also diese Schwertkampfformen und Meditationen, die wirst du überall finden können in der Welt. Ich glaube, Naoi und Jaske können beide auch Tuschemalereien sammeln. Da kannst du Tiere malen. Das ist auch eine neue Nebenaufgabe.
Historische Genauigkeit und Open-World-Aktivitäten in Assassin's Creed Shadows
01:01:2401:01:24 Da haben Sie sich wahrscheinlich von inspirieren lassen. Wie war das bei Tsushima? Da konntest du Haikus schreiben und Bambusstände durchhacken. Und jetzt kannst du Schwertkampfformen lernen, indem du da irgendeinen Trainer findest. Und du setzt dich hin und malst irgendwelche Tiere. Zu der historischen Open World. Ja, es ist angelehnt an das Japan dieser Zeit. Du hast viele historische Orte, die du entdecken kannst.
01:01:47 einen Blick auf die Map, also zumindest die Map konnten wir uns angucken, auch wenn wir da nicht überall hinreisen konnten. Da sind viele historische, reale Orte verzeichnet. Also wir werden nach Himeji, das ist ja die Burg Himeji, ist eine ganz große Sehenswürdigkeit in Japan. Die haben sie im Spiel nachgebaut. Die sieht sehr, sehr gut aus. Die konnten wir komplett erklettern. Das ist wirklich, wirklich toll. Sie haben auch die Burg Osaka, das ist schon bestätigt.
01:02:13 angelehnt an das historische Aussehen, was sie damals hatte, nachgebaut und viele andere Sachen in dieser Gegend. Hügelgräber, Städte, Paläste, also die alte Hauptstadt Kyoto wird auch im Spiel komplett erkundbar sein. Aber wir konnten sie halt noch nicht selbst sehen. Okay.
01:02:32 Aber es folgt schon der alten Ubisoft-Open-World-Formel, die bekannt ist. Also wenn man die letzten Assassin's Creed gespielt hat, dann weiß man, was man da in der Open-World kriegt. Das macht es einerseits einfach, das für einen selbst einzuordnen. Innovationen, würde ich sagen, vom Open-World-Building gibt es da nicht. Auch von den Aktivitäten, da hast du gerade schon einen ganz guten Überblick gegeben. Also das Malen von Tieren, das Streicheln von Tieren.
01:02:57 Das spiegelt sich dann immer wieder in deiner Siedlung, was ganz cool ist, oder in einem Versteck. Also das hatten die zumindest in so einem Werbeslogan gesagt, dass die Open World sich jederzeit in der Siedlung widerspiegelt und der Fortschritt in deinem Versteck sich in deinen Aktivitäten in der Open World auch so ein bisschen widerspiegelt.
01:03:16 Was jetzt ja neu ist, sind dann eben die Jahreszeiten, die es dann ein bisschen dynamischer machen sollen. Ja, erzähl mal dazu ein bisschen mehr. Was bewirken diese Jahreszeiten? Was haben die Entwickler dazu bekannt gegeben? Ist es nur eine optische Änderung? Muss ich im Winter vielleicht tatsächlich auch anderes Gewand anlegen, damit mein Charakter draußen nicht Gesundheit oder Health verliert? Wie funktioniert das? Ja, das ist eigentlich ganz cool. Wir hatten da auch eine ganz coole Präsentation zu.
01:03:46 wo sie wirklich an einer Stelle in der Open World waren und dann jedes Mal über einen Konsolenbefehl die Jahreszeit geändert haben. Und dann haben wir wirklich gesehen, okay, jetzt verändert sich dieses Reisfeld, jetzt sind Bauern dort, die das bestellen. Im Winter hingegen liegt es halt brach und die gehen dann anderen Tätigkeiten nach. Das war ganz cool. Ansonsten, eine Jahreszeit übrigens dauert ungefähr zweieinhalb Stunden, ein Tageszyklus ungefähr 50 Minuten, hat mir der Jonathan Dumont gesagt. Ein Tageszyklus 50 Minuten?
01:04:14 Und du kannst den Tag nicht forcieren zu enden oder zu starten, wie in den alten Assassin's Creed. Das heißt, du bist jetzt quasi in einem Tageszyklus gefangen. Und das soll ja dann so ein bisschen den Wechsel zwischen den Protagonisten dich dazu ermutigen, sagen wir es mal so. Und ja, zweieinhalb Stunden dauert dann eine Season, zehn Stunden offensichtlich das komplette Jahr. Aber echte Stunden dann, genau. Was die Jahreszeiten angeht, wir hatten jetzt, glaube ich, Frühling und...
01:04:44 Oder hatten wir Sommer und Herbst, Jesko? Wir hatten in der Demo Frühling und Sommer. Also ich glaube, einen Jahreszeitenwechsel haben wir gesehen. Da gibt es dann so eine Animation, wenn die Jahreszeit wechselt, wo die Kamera dann so ein bisschen an verschiedenen Orten in der Landschaft ist. Da siehst du vom Frühling in den Sommer die Blüten fallen dann von den Bäumen und dann gibt es schöne grüne Blätter. Auf den Feldern ist jetzt der Reis am Wachsen. Auf dem Meer fahren Schiffe. Du siehst so ein bisschen Wetterinfekte.
01:05:11 Ich hoffe, dass es vor allen Dingen auch spielerische Auswirkungen hat. Ich könnte mir das total cool vorstellen, dass man vielleicht sagt, hier, da ist so ein kleiner See und wenn man den im Winter, wo der zugefroren ist, überquert, vielleicht komme ich dann irgendwo hin, wo ich vorher nicht hinkonnte. Oder irgendeine Höhle wird dann dadurch, dass im Herbst die Blätter ihr Laub verlieren oder sonst irgendwas oder Ranken ihr Laub verlieren, ist dann erkenntlich. Das fände ich total nice. Also ich weiß jetzt nicht, ob es so krass ist, dass da irgendwelche geheimen...
01:05:40 Orte freigelegt werden, wie jetzt eine Höhle. Aber die Jahreszeiten haben auf jeden Fall Gameplay-Auswirkungen. Du kannst im Sommer oder im Frühling, wenn jetzt ein See nicht zugefroren ist, im Winter ist er zugefroren. Im Sommer kannst du dann drin schwimmen. Naoi hat so ein Schilfröhrchen, womit sie unter Wasser atmen kann. Das ist dann quasi wie so ein Taucher. Wie heißt das denn? Schnorchel. Wie ein Schnorchel. Strohhalm. Ja, so ein Strohhalm. Ein Bambusstrohhalm. Ein Bambusstrohhalm, da kann sie dann unter Wasser mit...
01:06:09 mitatmen und kann dann unter Wasser bleiben und sich quasi aus dem Wasser irgendwelchen Leuten, die jetzt im Park flanieren, irgendwelchen Attentatszielen nähren. Im Winter geht das nicht, da ist der Teich zugefroren. Im Winter schneit es dafür aber vielleicht. Und im Schnee bist du dann, wenn du dich anschleichst, schwerer zu erkennen. Oder die Entwickler haben auch gesagt, dass die Wachen unterschiedliche Verhaltensmuster haben, je nach Wetter. Weil das Wetter verändert sich ja auch dynamisch.
01:06:36 Schöner Sonnenschein sein, es kann extremes Scheißwetter sein und regnen. Und dann gehen die Wachen rein. Oder suchen sich ein Dach und patrouillieren nicht im Park. Weil wenn sie ungeschützt sind, das mögen sie nicht. Oder im Winter ist ihnen zu kalt, dann gehen sie nah ans Lagerfeuer. Und das legt natürlich auch neue Wege frei. Aber da würde mich auch interessieren, ob wenn man im Winter unterwegs ist und es ist irgendwo dick Schnee und man hinterlässt Spuren, ob die Wachen Spuren wahrnehmen. Ich glaube so krass.
01:07:03 ist diese Mechanik nicht. Ich habe zumindest im Schnee in einer Demo, die sie uns gezeigt haben, wenn du jemanden im Schnee umbringst, ist eine riesen Blutpfütze. Solange du den Körper mitnimmst und den Körper irgendwo anders hinschmeißt ...
01:07:20 Eine Sache hat gerade auch der Chat gefragt. Die Jahreszeiten sind nicht dynamisch. Es kommt so eine kleine Cutscene, muss ich mir das vorstellen, vor jeder Jahreszeit? Oder ist es wirklich so fließend? Ich glaube, es kommt immer so eine kleine Animation. Also man hat quasi Hochsommer, kleine Animationen und dann ist alles Herbstlaub? Genau.
01:07:49 Es gibt insgesamt quasi acht Jahreszeiten. Also jede Jahreszeit hat nochmal zwei verschiedene Stadien. Also Frühsommer, Spätsommer. Und so ist es nochmal ein bisschen dynamischer. Ob es da eine Cutscene gibt, das habe ich nicht gesehen. Aber es gibt zwischen den harten Jahreszeiten gibt es dann quasi immer eine Cutscene. Stadien gibt? Das habe ich gar nicht wahrgenommen. Also ich habe nur diese vier Hauptjahreszeiten gekannt bisher.
01:08:15 Das muss ich sagen. Der Jonathan Dumont, der ist ja in meinem Stream, hat er sich mal zu mir gesetzt und der Chat hat halt wie wild Fragen gestellt. Und der war auf einmal in Redelaune und hat daraus auch nur ein Ende. Auch Spieldauer und also wirklich Sachen, wo ich dachte...
01:08:29 Der hatte dir, glaube ich, auch schon was zu New Game Plus erzählt, wozu sie in Quebec noch gar nichts sagen wollten. Da habe ich auch gedacht, der Fuchs, der Jonathan. Der hat es im Stream dann bestätigt. Das war super spannend. Und da hat er dann auch erzählt von den acht Jahreszeiten und wie lange jetzt eine dauert. Das war schon interessant. Du kannst die Jahreszeiten, glaube ich, auch im Menü. Da gab es auch einen Button. Ich glaube, Annika, meine GamePro-Kollegin, die da mit...
01:08:57 auch in Quebec war, hatte diesen Button gespottet. Du kannst den Wechsel, glaube ich, auch erzwingen. Im Inventar. Aber erst wenn du genug gespielt hast in dieser Jahreszeit, dann kannst du quasi den Button auslösen zur nächsten Jahreszeit. Und irgendwann wird es dann erzwungen, wenn du einen Charakter wechselst oder eine neue, also wahrscheinlich, wenn du eine neue relevante Quest anfängst, wird es dann irgendwann quasi gesagt, okay, jetzt ist aber spätestens doch Winter. Kein Herbst mehr, genug Ahornblätter angeguckt.
01:09:26 Bei uns im Chat wurde so ein bisschen negativ aufgenommen, dass man nicht jagen kann im Spiel anscheinend. Aber es gibt eine Frage, die Lobus85 gestellt hat. Gibt es wenigstens Tiere, die durch die Welt laufen, auch wenn man sie nicht jagen kann? Ja, es gibt Tiere und denen begegnest du immer wieder. Und das war diese Nebenaktivität, die ich eben angesprochen hatte mit der Tuschemalerei. Die wird getriggert, wenn du Tiere findest.
01:09:54 Dann kannst du dich anschleichen. Es ist jetzt nicht so, dass die Tiere ultra rar sind. Es ist schon Leben im Gebüsch. Da sind Rehe, da sind Hasen, da sind verschiedene Vögel, Kraniche, Krähen, was weiß ich. Also da ist schon viel Getier, was da unterwegs ist. Wir sehen es auch gerade auf dem Bildschirm. Ja, da ist ein bisschen weit unterwegs. Nao sitzt da auch im Hintergrund und scribbelt da auf ihrem Blatt rum. Du beobachtest dann quasi das...
Der Unterschlupf: Basisbau und Anpassung in Assassin's Creed Shadows
01:10:2201:10:22 und machst ein schönes Gemälde. Das sieht man da auch sehr schön. Und dieses Gemälde ist dann nicht nur so ein Objekt, was du dann hast als Sammelobjekt. Du kannst das auch in deinem Unterschlupf an die Wand hängen. Das kann man auch ausstellen. Da hast du gerade was gesagt. Der Unterschlupf. Erklär mal, was das ist, bitte. Erklärt ihr beiden mal, was ist dieser Unterschlupf? Was hat es damit auf sich?
01:10:47 Wie funktioniert das? Ist es wie bei den alten Assassin's Creed Teilen, wo ich mir meine Burg aufgebaut habe oder so? Gibt es da auch Funktionen? Ist es rein kosmetischer Natur? Wo finde ich diesen Unterschlupf? Wie funktioniert das alles? Du zuerst, Stefan.
01:11:02 Gerne. Also der Unterschlupf ist tatsächlich Teil der Open World. Das heißt, die Open World wird auch ein bisschen da reingespiegelt. Die entsprechende Jahreszeit ist auch im Unterschlupf dann vorherrschend. Es gibt einen Teil des Unterschlups, der ist vorgegeben. Aber hier sieht man es auch ganz schön im Material, was ihr gerade zeigt, ganz gut. Dieser Eingangsbereich, der ist fest, aber den Rest kann ich frei gestalten. Da kann ich Häuser bauen. Ich kann da...
01:11:28 500 Laternen kann ich da hinsetzen. Das hat ein Creator ausprobiert. Ich kann einen Wald da in mir selber hinbauen, Tiere dahin stellen. Gebäude mit Funktion gibt es einige, wie zum Beispiel eine Schmiede, die ich dann auch verbessern kann, um dann meine Ausrüstung dort zu verbessern. Das gibt es. Also es ist so ein bisschen eine Mischung aus den Sims.
01:11:50 der Valhalla-Siedlung, würde ich einfach mal sagen. Also es ist wahnsinnig umfangreich, muss ich sagen, für einen Assassin Street, was ja jetzt eigentlich Basenbau nicht als Kernfeature hat und was auch in den vorherigen Assassin Streets, du hast ja gerade Valhalla schon angesprochen, viele Leute hat das ja so ein bisschen genervt, dieses Dorf, weil das irgendwie so ein bisschen aufgesetzt war. Ja, du konntest da rumlaufen und was machen, aber irgendwie, weiß nicht, es hat sich immer nicht so geil angefühlt. Und hier hast du halt quasi einfach so ein...
01:12:19 Ja, so eine quadratische Map, wir sehen es ja gerade. Aber diese Map ist Teil der Open World, also ich muss da nicht erst irgendwie einen Ladebildschirm in Kauf nehmen, um da hinzukommen, oder? Ich weiß es nicht, weil wir immer nur per ...
01:12:32 einem bestimmten Save-Game, was wir geladen haben, dorthin gelangt sind. Aber du kannst aus der Open World – das liegt auch in einer Provinz auf der Karte – und du kannst da hinreisen. Wahrscheinlich gibt es dann eine Ladeanimation oder eine Animus-Animation, wo du dann da reingehst. Aber du kannst da organisch hingehen. Und dann hast du da dein Quadrat und da kannst du dann …
01:12:58 Du kannst die Gebäude platzieren und schieben, wie du willst. Du kannst es gestalten, wie du willst. Es gibt wahnsinnig viele Optionen. Stefan hatte ja gerade schon den Vergleich zu The Sims angesprochen. So ein bisschen fühlt es sich so an. Du kannst Bäume platzieren, du kannst Tiere platzieren, verschiedene Gebäude mit verschiedenen Statuseffekten, die dann auch wirklich Auswirkungen auf dein Hauptgameplay haben.
01:13:24 spieleingreifende Maßnahmen, die man hier in diesem Unterschlupf vornehmen kann. Total. Also du kannst da ein Dojo bauen und dann werden deine Ninja-Verbündeten, die du rufen kannst, werden dann stärker, weil die da trainieren. Ninja-Verbündete rufen? Ja. Geil. Also es gibt so ein paar... Sechs Stück. Ja genau. Es gibt sechs Begleiter, die man irgendwie im Laufe der Story rekrutieren kann. Die hängen dann auch in deinem Unterschlupf rum.
01:13:47 Du kannst denen da begegnen, du kannst mit denen reden, du kannst dich da auch frei bewegen. Also es ist jetzt nicht nur dieses, ich baue diese Basis und dann steht die so da und ist leblos, da laufen auch Leute rum. Und du kannst es auch richtig elaboriert machen. Also ich habe da versucht, mit so Gängen zwischen den Gebäuden so einen alten japanischen Palast zu machen. Man kann sich das richtig, richtig schön machen. Da kam auch eine Frage aus dem Chat von Pat Gore, ist das optional oder spielrelevant? Muss ich das bauen? Weil zum Beispiel ich habe Fallout 4 gespielt.
01:14:15 Und mir ging dieser Basenbau total auf den Sack. Ich wollte das nicht machen, weil das war mir einfach zu nervig und so. Muss ich das machen, kann ich das aber auch einfach links liegen lassen, wenn ich will. Du kannst das links liegen lassen. Du kannst ja, selbst wenn du nur diese Statuseffekte mitnehmen willst, du sagst jetzt, boah, ich will stärkere Ninja-Verbündete, dann mach ich das einmal auf die Basis, klatsch das Gebäude lieblos links oben in die Ecke und hab diesen Statuseffekt.
01:14:38 Du musst nicht jede Wand einzeln platzieren, aufbauen, Dach bauen. Genau, so kompliziert ist es auch nicht. Die Gebäude sind vorgefertigt, du kannst dann drei verschiedene Designs und ein bisschen Innendesign auswählen. Aber es ist jetzt nicht so tiefgängig wie die Sims. Oder bei Fallout, wo du dann die Gebäude mit Wand, Dach, Boden, Türen zusammenstückeln musstest.
01:15:05 Und Stromleitung. Du kannst dich kreativ austoben, wenn du möchtest, aber wenn du nicht möchtest, wie Jesko gesagt hast, du setzt halt einfach die Schmiede dahin, upgradest die zweimal, dann kannst du halt deine Ausrüstung auf Level 60 aufwerten und dann hast du das Feature auch freigeschaltet für immer. Genau, kannst minimalistisch machen. Seht ihr das als gutes neues Feature an oder braucht man das in einem Assassin's Creed Spiel?
01:15:32 Was ist da eure Einschätzung? Ist es nur ein Element, wo man sich denkt, ja, nice to have, aber macht lieber geilere Nebenquests? Oder nutzt die Zeit, die ihr für sowas zur Implementierung nutzt, lieber für geile Nebenquests?
01:15:48 Ich persönlich fand zum Beispiel auch schon AC2, Montedigioni super. Ich liebe Siedlungssysteme. Ich finde das unglaublich belohnt. Es ist halt für mich somit die einfachste Motivationsform. Hier sei gut in der Open World und dann wächst deine Siedlung visuell und du siehst deinen Fortschritt dort. Ich finde es cool. Also mir persönlich gefällt sowas sehr gut. Das motiviert mich persönlich und von daher bin ich da froh. Ja, neben Quest habe ich jetzt keine Aufregende, glaube ich, gefunden.
01:16:17 Ja, gut, hätte man vielleicht auch ein bisschen was reinstecken können. Meinst du jetzt in der Siedlung mit dem Quest? Generell. Achso, ja, weil in der Siedlung soll es ja so sein, dass du, wenn du da deine Companions, die du rekrutiert hast, die dann da rumlaufen, du kannst mit denen ja interagieren und die geben dir auch Quests. Also du kannst auch in deinem Unterschlupf, kannst du dann von denen auch Begleiterquests annehmen.
01:16:42 Bin ich dann mit denen besser befreundet? Sind sie dann stärker im Kampf für mich, wenn ich da Quests erfülle? Da haben sie noch ein bisschen rumgedruckst. Du kannst deine Beziehung zu diesen Verbündeten aufwerten, indem du die Questen machst. Und es wird auch Romanzen geben in dem Spiel. Das ist bestätigt. Aber wie das aussieht, noch nichts.
01:17:04 Ich finde es wirklich sauspannend, muss ich sagen, weil ihr habt wirklich ja schon durchaus nicht wenig Zeit damit verbracht. Ich finde sechs bis acht Stunden oder was ihr da gespielt habt, das finde ich nicht wenig. Und trotzdem habe ich das Gefühl, es gibt einfach noch super viele Unklarheiten. Also auch bei euch, obwohl ihr schon Hand anlegen konntet. Was ich ein bisschen verwirrend finde, wo ich mir denke, es besorgt mich einfach in dem Sinne so ein bisschen, dass noch vieles so im Geheimen gehalten wird.
01:17:33 Ja, es ist glaube ich auch ein bisschen der Tatsache geschuldet, wie diese Demo aufgebaut war, dass es eben gesplittet war in den Prolog, der irgendwie anderthalb Stunden gedauert hat, dann ein bisschen Open World und Hauptquest, dann nochmal anderthalb Stunden dieses Basenbau-Tool, weil es...
01:17:54 Weil man dann eben so auf diese verschiedenen Elemente beschränkt war und nicht diese acht Stunden so flexibel nutzen konnte, zu sagen, ich reise jetzt in den acht Stunden dahin, dahin, dahin, dahin, dahin und das probiere ich aus und das. Sondern es war so ein bisschen vorgegeben, was wir in dieser Zeit machen müssen oder sollen.
01:18:14 Aber einen Gameplay-Loop hat man mal gesehen. Ich finde, wir haben einen ganz guten Überblick bekommen. Ich hätte mir noch mehr gewünscht vom Endgame. Da soll es noch ein Skillsystem geben, wurde mir gesagt, was allerdings jetzt in unserer Demo nicht drin war, weil vielleicht ist es erst auf der höchsten Stufe verfügbar. Zum Beispiel so eine Art Paragon-System habe ich es dann benannt und dem wurde zugestimmt. Da kommen noch einige Sachen und wie Jesko gesagt hat, das mit den Begleitern im Detail müssen wir mal gucken.
Antagonisten, Story und finanzielle Erwartungen an Assassin's Creed Shadows
01:18:4101:18:41 Aber der grundsätzliche Loop, würde ich sagen, ist so, wie man es von den letzten ACs auch ganz gut kennt. Zu guten Helden gehören natürlich auch gute Antagonisten. Wer sind denn eigentlich die Bösen hier? Das hat ja auch was mit dem geschichtlichen Hintergrund zu tun. Warum gerade hat man sich die Sengoku-Zeit geschnappt, die ja zum Beispiel auch in Nioh eine Rolle spielt? Warum ist die für ein Videospiel so interessant und gegen wen kämpfen wir hier eigentlich? Ja, das ist eine sehr, sehr gute Frage.
01:19:08 weil Ubisoft sich bei Wer sind die Antagonisten noch gar nicht in die Karte schauen lassen will. Wir wissen, dass es dieses wahre Shogunat, das Shin Wakfu, so heißt diese Fraktion. Das sind so Maskenmänner, also maskierte Samurai, die tauchen im Prolog einmal auf. Mehr dürfen wir da wahrscheinlich noch gar nicht zu sagen. Genau, die tauchen einmal auf.
01:19:37 Und die sind dann so ein bisschen, die sind die Antagonisten. Und meine Vermutung, weil irgendwie muss das ja in diesen Assassinen versus Templer-Konflikt passen, ist, dass es die Templer sind. Und wenn wir jetzt Bezüge herstellen wollen zur echten Geschichte, wäre meine Vermutung, dass der Templer-Orden eben mit den Europäern, mit den ersten Europäern, die so ein paar Jahre vorher nach Japan kommen, portugiesische Missionare, würde auch zu diesem...
01:20:05 templarkirchlichen Bezug passen. Die Missionare, die dann nach Japan kommen und da eben das Christentum predigen, den Templerorden verbreiten, Einfluss im Land auf die Herrschaftsstruktur nehmen wollen, wie Japan regiert wird, weil du ja eben schon sagtest, die Sengoku-Zeit ist eine sehr bewegte Zeit in der japanischen Geschichte. Wir haben da gerade 150 Jahre Bürgerkrieg sind vergangen zu der Zeit, wo Assassin's Creed Shadows spielt und Yaskis.
01:20:34 Boss oder Nobunaga ist quasi derjenige, der dann auf die Idee kommt zu sagen, nee, komm, Bürgerkrieg muss jetzt mal zu Ende sein. Ich mache jetzt mal den Sack zu und ich vereinige jetzt dieses Land. Und der übernimmt dann so nach und nach alle zerstrittenen Fürstentümer. Also diese Vereinigung Japans unter einer zentralen Herrschaft wird eine Rolle spielen und auf die wird der Templerorden eben versuchen, Einfluss zu nehmen. Oder ich weiß nicht, wie siehst du das, Stefan?
01:21:02 Ja, wie du schon ganz gut beschrieben hast, aktuell weiß man jetzt noch nicht viel zur Story. Historisch bist du sehr gut aufgestellt. Ich hingegen habe da wirklich gar keinen Peil, was da so alles passiert ist. Und deswegen lasse ich mich da komplett überraschen, was das Historische angeht, was dann da abgebildet ist. Grundsätzlich ganz klassisch wieder ein paar...
01:21:25 aufgebaute Antagonisten, die präsentiert werden und wir kriegen dann eine Motivation, warum wir die hassen, wie das halt immer so eigentlich ist in Assassin's Creed. Also ich finde es da auch vom Narrativ bislang sehr ähnlich aufgebaut, wie jetzt zum Beispiel Assassin's Creed Origins, Odyssey, Valhalla, ja doch. Also das reiht sich, glaube ich, von der Art des Narrativs schon.
01:21:49 Da wieder ein. Zumindest bei Naoe kriegt man das ja mit im Prolog. Es wird schon auch so eine Rache-Story, dass Rache eine zentrale Motivation sein wird, wie man das eigentlich in allen Assassin's Creed Teilen kennt, wo am Anfang ein Familienmitglied stirbt, ob jetzt Mutter, Vater, Onkel, wer auch immer, irgendwer wird von den Templern umgebracht und dann musst du da jetzt hinterher und Rache nehmen.
01:22:20 Butter bei den Fischen mal. Ich habe das Gefühl, wie gesagt, ich habe es ganz am Anfang angesprochen, Ubisoft ist so ein bisschen am strugglen. Avatar war ein finanzieller Flop, Star Wars Outlaws kam nicht gut an, Prince of Persia-Spiel auch nicht, X-Defined interessiert auch kein Schwein. Skull and Bones. Skull and Bones sowieso.
01:22:44 Und da stellt sich natürlich die Frage, wenn bei einer Firma, die fast 20.000 Mitarbeiter hat, im Gaming-Bereich gibt es nur Microsoft, die größer sind. Das ist echt krass. Wie soll sich das noch rechnen? Beziehungsweise ich habe nicht das Gefühl, dass dieses Assassin's Creed gerade einen großen Hype entfacht, wo ich das Gefühl habe, durch Internet, Foren, alles was man abgrast, dass man hört, die Leute können kaum darauf warten.
01:23:12 Wird Assassin's Creed Shadows Ubisoft das Finanzjahr retten? Wie seht ihr das? Es kommt darauf an, welches Finanzjahr du meinst. Der Zug für das jetzige Finanzjahr, was ja noch bis März geht, ist, glaube ich, abgefahren.
01:23:27 Also deswegen bringen sie es ja jetzt noch bis Ende März raus, damit es eben am 20., damit es noch zehn Tage ordentlich einfahren kann. Die Vorbestellung zumindest. Aber ich glaube, ein großer Teil des Geldes der Einnahmen wird das Spiel auch erst nach dem Release im nächsten Geschäftsjahr generieren. Dieses aktuelle Geschäftsjahr war für Ubisoft einfach desaströs. Das muss man so sagen, wie es ist. Mit Skull and Bones haben sie sich wirklich...
01:23:54 einen großen Fehler geleistet. Und viele Spieler sind von Ubisoft enttäuscht, von der abgenutzten Formel. Es gibt vieles, was da kritisiert wird. Outlaws hat nicht gezündet, Avatar hat nicht gezündet. Und jetzt steht man finanziell natürlich so ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Und da gibt es auch einige Unkenrufe da draußen, die irgendwie sagen, ja, da sind sie doch selber schuld.
01:24:17 Ich finde schon, dass Shadows aber das Potenzial hat, das Ruder nochmal rumzureißen. Also dieses Spiel, zumindest mit dem Setting, mit dem Japan-Setting kommt ja, wir haben es ja eingangs schon diskutiert, ein Setting, was Assassin's Creed Fans schon immer haben wollten. Es war immer schon super, super begehrt. Und warum jetzt im Internet die Meinungen so gespalten sind oder warum man vielleicht meinen kann, ja, es läuft nicht so gut, ist eben diese politische Debatte.
01:24:47 um das Spiel, um eine politische Agenda. Wir haben da ja eben schon drüber gesprochen. Es ist halt sehr, sehr schwierig. Gestern kam aber, glaube ich, noch ein neuer Geschäftsbericht von Ubisoft raus. Und die Vorbestellungen sind auf einem guten Niveau, stand da drin.
01:25:07 Wie das zweiterfolgreichste Spiel des Franchises überhaupt. Ich glaube, das erfolgreichste war doch Valhalla. Das hat sich ja unglaublich gut verkauft. Das haben vielleicht viele Leute gar nicht so auf dem Schirm. Und deswegen frage ich mich ja auch immer, weil wir sind ja wirklich tagtäglich in dieser Gaming-Branche drin und kriegen alles mit. Und ich glaube, ich weiß immer nicht, ob wir den Wald vor lauter Bäumen manchmal nicht sehen.
01:25:34 ob so in der generellen Gaming-Landschaft, wo viele Leute eben nicht jeden Tag mit Gaming-News konfrontiert werden und sonst irgendwas und sich nicht täglich informieren, ob die das Spiel genauso wahrnehmen wie ich. Oder ob es da einfach einen Disconnect gibt, um die Leute einfach sagen, ja geil, das nächste Assassin's Creed, oh Japan, super, greife ich zu und den ganzen Kram drumherum, der manchmal im Internet sehr heiß gekocht wird, gar nicht mitbekommen. Und das weiß ich eben nicht. Wie siehst du das, Fragnath?
01:26:03 Also ich glaube, dass da auf jeden Fall ein Unterschied ist. Wenn ich an mich zurückdenke, damals bin ich irgendwie in den Elektronikfachhandel gegangen und habe geguckt, welches Cover sieht cool aus, das Spiel habe ich dann geholt, habe hinten nochmal drauf geguckt, vielleicht nochmal GameStar gelesen dazu, aber das war dann auch schon wahrscheinlich die Ausnahme. Und da waren die Informationen ja auch recht rar gesät. Ich glaube, dass Leute, die jetzt sich so intensiv wie wir damit auseinandersetzen, auch die Leute, die jetzt so einen Stream gucken,
01:26:31 dass die deutlich mehr Informationen haben als der Ubisoft-Regelkunde. Ich glaube, dass viel Impulskäufer sind. Startseite, da wird es hingespült, ach ja, kannst du ja mal kaufen, ist gerade rabattiert. Deswegen glaube ich, dass tatsächlich wahrscheinlich sogar die Mehrheit gar nicht so intensiv in solchen Debatten drin ist und einfach sich da auch mal spontan für oder gegen entscheidet. Ja, aber nochmal zur Frage, ob...
01:26:58 Der Shadows-Verkauf jetzt hier nochmal groß was rumreißt. Ich habe mir nochmal die Zahlen auch genau angeguckt. 900 Millionen hat Ubisoft jetzt umgesetzt in drei von vier Quartalen. Zum Vergleich, sonst früher in den guten Zeiten waren es so 1,8 Milliarden pro Jahr. Das ist schon deutlich schlechter, wie es aktuell aussieht und die Zukunft von Ubisoft ist aktuell sehr ungewiss.
01:27:25 Assassin's Creed ist eine beliebte Marke und sicherlich viel wert, aber ob das so bleibt, wie es alles so gerade so ist, das werden wir noch sehen. Und Umstrukturierungen stehen da ja schon gerade im großen Stil wahrscheinlich wieder an. Du sprichst es ja gerade schon an mit den Umstrukturierungen, nennen wir es mal. Ubisoft hat ja schon angekündigt, jetzt unabhängig davon, wie Shadows laufen wird beim Release.
01:27:49 Da ist momentan wahnsinnig viel Bewegung drin im Ubisoft-Konzern. Es gab schon Entlassungen. Vor Weihnachten gab es eine ganze Reihe von Entlassungen. Das X-Defined wurde ja, als das eingestellt wurde, das Studio wird komplett zugemacht. Es sind zwei Studios komplett geschlossen. Auch in Deutschland werden einige Stellen bei Ubisoft gestrichen und sie haben ein großes Einsparprogramm.
01:28:11 verkündet, dass 200 Millionen, die eingespart werden müssen, weil der Konzern sonst nicht finanziell gesund ist. Und das heißt eben bei der Lage, so wie es in der Gaming-Industrie ist, wenn man über Einsparungen redet, braucht man nicht beschönigen. Das heißt Entlassung. Und die wird es so oder so schon geben. Und deshalb muss Shadows, oder ich hoffe es persönlich,
01:28:40 Ich persönlich hoffe, dass dieses Spiel ein Erfolg wird. Was wäre die Alternative? Ohne Ubisoft ist es auch blöd. Ich mag Assassin's Creed. Ich will, dass es mit der Reihe weitergeht. Also ich finde tatsächlich auch, dass es manchmal sehr viel überproportional über Ubisoft gemeckert wird. Ich kann mich an Jahre erinnern, da hat Ubisoft fantastische Spiele herausgebracht und da wurden sie sehr gefeiert.
01:29:08 Manchmal wird da einfach ein bisschen viel gepoltert. Ich wünsche auch nicht, dass der Laden untergeht. Ich wünsche mir tatsächlich aber, dass da wieder bessere Spiele einfach bei rumkommen. Und ich persönlich bin mir nicht sicher, ob Assassin's Creed Shadows das schafft.
01:29:23 was andere Assassin's Creed Spiele geschafft haben. Es wurde auch gerade im Chat schon erwähnt, weil Halla hat sich deswegen auch so gut verkauft, weil gerade Corona war. Darf man natürlich auch nicht vergessen. Das war zu einem Zeitpunkt, als die Leute sich auf vieles gestürzt haben, Zeit zu Hause verbracht haben. Das ist jetzt natürlich da so nicht mehr der Fall. Und ich habe das Gefühl, dass...
01:29:43 Dass Assassin's Creed Shadows ein bisschen am Strugglen ist, aber wie gesagt, das kann auch einfach eine falsche Wahrnehmung sein, weil ich natürlich auch mehr die negativen Schlagzeilen mitbekomme als Otto Normalverbraucher da draußen. Ich glaube, das ist so ein bisschen unserem Job geschuldet, dass wir uns eben die ganze Zeit mit dieser Branche, wie da gerade der aktuelle Stand ist, welche Debatten es gerade gibt, beschäftigen. Wir sind eben nicht der Otto Normalverbraucher.
01:30:08 Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so einfach im Supermarkt wie früher vor der Software-Pyramide stand und mir da irgendwas rausgegriffen habe, weil ich gedacht habe, das hat ein geiles Cover, das nehme ich jetzt mit. Das war früher so. Als Kind hat man das so gemacht, ohne sich da vorher groß zu informieren. Oder ja, man hat halt mal einen GameStar-Test gelesen, wo dann drin stand, ist das Spiel gut, taugt mir das, dann hole ich mir das, dann bestelle ich mir das. Aber dass man da monatelang vor Release irgendwie jedes Detail...
01:30:36 klein analysiert hat und sich da stundenweise durch irgendwelche Debatten durchgescrollt hat. Nee.
01:30:45 Ja, ich weiß nicht, vielleicht stecken wir da einfach zu tief drin. Aber ich glaube auch, dass es mit Assassin's Creed auf jeden Fall weitergehen wird. Es ist halt nur die Frage, ob mit Ubisoft oder nicht, weil die Marke ist ja auf jeden Fall Gold wert. Ansonsten wird sich das ein Sony schnappen und das rauskaufen vielleicht, wer weiß. Ja, oder Tencent. Bräuchte es vielleicht einfach mal wieder einen größeren Reboot, also auch spielerisch, wo man sagt, ich meine...
01:31:11 Wo man einfach noch mehr von der Formel abweicht, beziehungsweise vielleicht wieder zurückkehrt. In dem Sinne, dass alles wieder wie bei Mirage ein bisschen kleiner wird, ein bisschen mehr auf Assassinen-Gameplay ausgelegt, aber eben auf eine andere Art und Weise. Ist das vielleicht das, was die Serie braucht?
01:31:31 Vielleicht. Ich glaube, wenn wir das so genau wüssten, dann wären wir jetzt Berater bei großen Spieleunternehmen, was es genau braucht. Die Formel ist natürlich ein bisschen ausgelutscht, die Open-World-Formel, die klassische Ubisoft-Open-World-Formel. Sie macht noch Spaß, zumindest mir persönlich, aber nicht allen und die holt nicht mehr alle ab. Man probiert es ja auch so ein bisschen mit Hexe.
01:31:55 Zumindest was die Leaks angeht, da hat man ja so ein bisschen schon gehört, okay, es soll ein bisschen linearer werden, ein bisschen von dem Standard abweichen. Und da wagt man dann vielleicht schon mal was. Ist die Frage, ob man jetzt zu spät was wagt. Andererseits hat Ubisoft die letzten Jahre sehr viel gewagt, sehr viel ausprobiert und es war ein Flop nach dem anderen. Es ist ja schwierig mit Innovation in der Gaming-Branche. Also ich meine, was du gerade schon angesprochen hast mit Hexe, ich glaube...
01:32:23 Die Verantwortlichen für das Assassin's Creed Franchise haben schon verstanden, dass sie irgendwas machen müssen, ausprobieren müssen, ob es jetzt andere Settings sind, anderes Gameplay. Bei Mirage war es wieder dieses zurück zum klassischen Setting, das alte Bagdad, mehr schleichen, mehr klassisches Assassinen-Gameplay. Bei Hexe dann wieder ein linearer Ansatz als jetzt diese ausgelutschte Open-World-Formel. Ich denke, das ist gut und richtig.
01:32:49 da zu experimentieren und zu schauen, hey, lass uns da irgendwie eine Balance finden, wie die Spieler nicht müde an der Marke werden und vielleicht so einen abwechselnden Rhythmus zu etablieren bei Assassin's Creed. Hier ein großes Open World, dann hier mal ein kleineres als nächstes und dann so ein bisschen hin und her zu alternieren.
01:33:13 Ja, aber Ubisoft ist ja auch nicht komplett ohne Innovation gewesen. Also ich glaube, das letzte Prince of Persia, was sie rausgebracht hatten dieses Jahr, das war, oder 24 letztes Jahr, das war wahnsinnig innovativ. Das hat wunderbare Traumwertungen von der Presse bekommen und keiner hat es gekauft. Wir können tolle Tests schreiben und die Spiele hoch bewerten und sagen, es macht richtig Spaß.
01:33:36 Und dann kauft das keiner, das ist ja auch... Aber das ist ja auch nicht das erste Mal, dass man sowas hatte. Ich meine, selbst ein Beyond Good & Evil 1 hat sich ja auch nicht wirklich gut verkauft, war ein Kritikerliebling. Das ist ja oftmals mal, dass man diese Diskrepanz hat, dass ein Spiel irgendwie gut ankommt und einfach auch ein gutes Spiel ist. Aber der Massenmarkt es halt einfach nicht wirklich wahrnimmt und akzeptiert und aufnimmt in dem Sinne. Was würdet ihr denn jemandem sagen, der jetzt skeptisch gegenüber Assassin's Creed Shadows ist, der da eher gegenüber negativ...
01:34:05 Was würdet ihr so einer Person sagen?
01:34:11 Ja, jede Meinung hat ihre Daseinsberechtigung. Man muss natürlich sagen, die wenigsten Menschen auf der Welt haben dieses Spiel bereits gespielt. Ich würde empfehlen abzuwarten, zu gucken, wie sind die Reviews, was sagt die Presse, was sagen vielleicht Leute aus eurem Freundeskreis, denen ihr vertraut und dann schaut, ob ihr es euch holt oder bei der Meinung bleibt. Also ich glaube, man kann jetzt im Vorhinein viel versprechen. Aus Ubisofts Sicht würde ich das wahrscheinlich auch jetzt machen.
01:34:40 So wie es gerade aussieht. Aber am Ende des Tages müssen sie jetzt überzeugen über gutes Gameplay und das muss funktionieren. Und jetzt werden wir schauen. Schauen wir mal, was wird, kann man da nur sagen. Ich kann mich da im Prinzip nur anschließen. Also viele Leute, die da jetzt rumschreien, boah, das wird das x-te blöde Open-World-Spiel. Ich habe keine Lust mehr auf Ubisoft. Ich denke mir halt, wartet es doch erst mal ab. Ihr habt dieses Spiel überhaupt nicht gespielt. Ihr wollt diesem Spiel auch gar keine Chance geben.
01:35:08 Was soll das dann? Wenn ihr offensichtlich überhaupt kein Interesse daran habt, dass dieses Spiel erfolgreich wird, warum beteiligt ihr euch dann an der Debatte? Ist eure Zeit dann nicht irgendwo anders besser investiert? Ich hoffe einfach, dass das Spiel gut wird. Wir werden es sehen, wenn es rauskommt. Und das muss ja vor allem den Leuten da draußen sein. Ich meine natürlich, jeder wünscht sich ein gutes Spiel. So ist es ja einfach. Auch deswegen hoffen wir, dass es ein gutes Spiel wird.
01:35:33 Ich mache mir tatsächlich auch ein bisschen Sorgen, weil es jetzt eben verschoben wurde von 14. Februar auf den 20. März, gerade aber auch noch in dieses Finanzjahr rein, weil das endet ja Ende März. Hoffentlich kriegen wir ein Spiel, das auch fertig ist, weil das ist ja auch eine andere Sache, weil sie wollen es ja unbedingt in diesem Finanzjahr rausbringen und es kann ja durchaus sein, dass sie vielleicht doch noch einen Monat Zeit bräuchten.
01:35:54 um diverse Bugs zu fixen. Gerade mit der Geschichte von Assassin's Creed, wo man weiß, es gab bei Assassin's Creed 3 massive Probleme, bei Assassin's Creed Unity gab es technische Probleme. Ich hoffe einfach, dass sie es schaffen, dann auch ein Spiel rauszubringen, was auch technisch auf einem Stand ist und nicht, weil es einfach jetzt noch raus muss, weil es noch in diesem Finanzjahr raus muss, damit die Aktionäre happy sind. Also das Spiel sicherlich...
01:36:18 eine Rolle, dass die Aktionäre happy sein müssen. Das brauchen wir gar keinen Hehl drum machen. Aber natürlich soll das Spiel gut und fertig sein. Ich persönlich hatte jetzt beim Anspielen den Eindruck, das ist schon sehr polished. Also das, was wir spielen konnten, eben diese abgegrenzte Demo, spielte sich rund, flüssig. Es hat Spaß gemacht. Beide Charaktere fühlten sich irgendwie wertig an. Also es ist nicht so, dass ich jetzt sagen würde,
01:36:42 Nur Naoi oder nur Jaske. Beide haben ihre Daseinsberechtigung und ihren Gameplay-Zweck. Und da waren jetzt keine großen Bugs. Das sah jetzt für mich auf den ersten Blick nicht unfertig aus. Jetzt muss natürlich nicht nur diese Demo überzeugen, jetzt muss am Ende das gesamte Spiel in diesem Zustand sein. Das wissen wir eben noch nicht. Aber zumindest von dem, was wir bisher gesehen haben, Stefan, sah es schon ganz gut aus.
01:37:10 Ja, auf jeden Fall. Also das, was wir präsentiert bekommen haben, das hat funktioniert. Und zwar weitestgehend Fehler und Bug frei. Jetzt erinnere ich mich auch zurück, dass Valhalla sehr verbuggt war. Und da gab es auch eine Demo vorher und die hat auch ganz gut funktioniert. Also es ist jetzt schwierig, das ganze Spiel zu extrapolieren von dem, was man gesehen hat. Aber es ist schon mal ein gutes Zeichen, dass sie es verschoben haben.
01:37:38 Da haben sie auf jeden Fall jetzt einmal gezeigt, okay, wir haben vielleicht auch gelernt aus den letzten Releases, dass Bugs nicht mehr gut ankommen in der Community. Das ging früher mal, das geht jetzt nicht mehr. Und das war ja auch ein Novum für Assassin's Creed. Das ist ja noch nie so vorgekommen, dass ein Assassin's Creed so krass verschoben wird. Also direkt um drei Monate und dann nochmal. Da muss wirklich auch den Verantwortlichen bei Ubisoft...
01:38:05 der Arsch auf Grundeis gegangen sein, dass sie gesagt haben, okay, das ist jetzt unsere Lifeline, dieses Spiel, das muss was werden und wir geben denen die nötige Zeit, die sie brauchen.
01:38:16 Das ist auch gut so. Ich habe lieber ein fertiges Spiel. Wie gesagt, ich hoffe, es wird fertig sein. Ja, das war unsere kleine Diskussion rund um Assassin's Creed Shadows, das am 20. März erscheinen wird. Ich finde, es gibt immer noch viele Fragezeichen, die man hat, was das Spiel angeht. Aber wie gesagt, wir werden es dann an dem Datum sehen, wie gut sich das Ganze, diese ganzen Einzelteile zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Und hoffentlich kriegen die Assassin's Creed Fans ein Assassin's Creed Spiel, das ihnen gefällt und das sie gut finden.
01:38:45 Aber wie gesagt, das wird die Zeit zeigen. Ich möchte mich ganz herzlich bei euch beiden bedanken, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Danke dir, lieber Jesko. Danke dir, lieber Fragnath. Liebe Grüße an meine Herzenstadt Düsseldorf hier. Ich muss ja sagen, ich mag ja Düsseldorf auch lieber als Köln. Ja, ich habe auch mal in Köln gelebt. Also da muss ich mich jetzt zurückhalten. Aber ich finde Düsseldorf auch ganz cool.
01:39:10 Auf jeden Fall vielen Dank an euch beiden, dass ihr euch die Zeit genommen habt für heute. Und vielen Dank an den Chat auch, dass ihr auch so aktiv wart und diskutiert habt. Ich bin gespannt, wie das Ganze werden wird. Und ja, würden wir uns natürlich auch noch freuen, wenn ihr uns ein Follow da lässt. Das wäre natürlich extra nice. Vielleicht knacken wir irgendwann die 100.000. Das soll es von uns für heute gewesen sein. Macht's gut. Tschüss und adieu. Ciao, ciao. Tschüssi.