Avowed-Thementag mit Quiz und Review frage

Avowed: Obsidian-Quiz, Einblicke ins Setting und Gameplay des Action-Rollenspiels

Avowed-Thementag mit Quiz und Review...
GameStar
- - 04:40:30 - 34.758 - Avowed

GameStar präsentierte Avowed mit einem Quiz zu Obsidian-Spielen wie Fallout: New Vegas. Im Fokus standen das Setting in der Welt von Pillars of Eternity, Gameplay-Eindrücke und die Betonung von Entscheidungen. Die Testergebnisse fielen gemischt aus, wobei vor allem die Weltgestaltung und Storytelling-Mechanismen hervorgehoben wurden. Performance-Probleme und Marketing-Fehlentscheidungen wurden ebenfalls thematisiert.

Avowed

00:00:00
Avowed

Begrüßung und Vorstellung des Avowed-Thementags

00:11:05

00:11:05 Einen wunderschönen Nachmittag euch allen und willkommen zum großen Avowed-Thementag Plus hier auf GameStar bei Twitch. Wir haben einige Stunden rund ums Thema Avowed für euch im Angebot und danach noch eine fantastische Couch-Coop-Sendung mit Felix. Aber wir starten locker ins Programm mit Micha, der heute zu Gast ist. Hi Micha. Hi, grüß dich. Einer, der Avowed schon lange gespielt hat. Ich bin noch nicht ganz so weit wie du, glaube ich, aber das werden wir nachher ausführlich erörtern.

00:11:34 Wir wollen euch jetzt erstmal hier einladen, mit uns ein bisschen locker in den Nachmittag zu kommen. Heute ist ja der Early Access Release von Avowed, der 13. Februar. Das heißt, alle Vorbesteller können heute schon losspielen. Können die jetzt schon spielen? 15 Uhr bei Review-Embargo. Jetzt stellst du mir diese Fragen. Das weiß ich nicht. 19 Uhr schreibt Rire23 hier im Chat. Dem vertrauen wir. Also, dann könnt ihr euch ja jetzt ja noch gemütlich mit uns hier aufs Sofa setzen und dann um 19 Uhr...

00:12:01 loslegen, beziehungsweise besser um 20 Uhr, damit ihr noch unsere wundervolle Sendung mit Felix nachher, Couch Coop, genießen könnt. Also vorab Download gibt's das Muggel. Also ich konnte es zumindest heute schon in der kompletten Bandbreite von 72 Gigabyte runterladen in der Xbox App. Also müsste es schon gehen und um sieben könnt ihr dann loslegen. Genau, Game Pass geht erst ab Release. Also es ist ja wieder eines dieser Spiele, das so einen Vorabzugang hat. Sechs Tage bevor es erscheint, am 18. Am Dienstag.

00:12:29 Gibt es dann offiziell am 18. Ja, genau. Genau, also stellt mathematisch gerne selber fest, wie viele Tage bis zum Dienstag noch sind, weil das überfordert mich. Aber es ist wieder eines dieser unseligen Spiele mit Vorabzugang. Also nicht mit Vorabzugang für uns. Ja, den hatten wir auch und wir haben es schon gespielt, natürlich, um drüber reden zu können. Aber mit diesem zweistufigen Vorabzugang, wenn du die besondere Edition kaufst, plus dann kommt es nochmal zum Game Pass, wo Fritz und ich schon mal den Sorgenkindern uns aufgeregt haben und gesagt, das ist ja dann nicht mehr Day One at Game Pass.

00:12:57 Sondern es ist halt Day Six in Game Pass. Weil sie immer mit diesem Day One werben. Aber die Premium-Version, ach so, die Game Pass-Version, nicht mal die Premium, wenn ich sie gekauft, doch, die krieg ich dann schon. Doch, wenn du sie kaufst, natürlich schon. Du kannst die Premium-Version spielen, wenn du sie kaufst, genau. Aber die Game Pass-Version, also die im Game Pass-Abo mit drin ist, ist ja die normale Version. Die ist ab dem 18. Dann habt ihr jetzt immerhin noch sechs.

00:13:20 Wir können sechs Tage lang zuschauen hier. Genau, bei uns. Und ihr könnt vor allem unsere Testartikel lesen, die auf der GameStar und der GamePro schon veröffentlicht sind. Bei der GameStar, sowieso verraten, wird einer Wertung von 81 etwas abgewertet. Und bei der GamePro von 73 abgewertet. Details dazu in den Testartikeln. Allerdings kommen wir erst ab etwa 16 Uhr.

00:13:43 30 zum großen Test-Talk. Bis dahin haben wir noch ein lockeres Programm für euch rund ums Thema Obsidian Entertainment, dem Entwicklerstudio hinter Avowed.

00:13:52 Nämlich mit einem lustigen Obsidian-Quiz. Da möchte ich dich und Heiko, der uns nachher besucht, noch mal testen, ob ihr denn mit der Historie des Entwicklerstudios vertraut genug seid, um hier überhaupt arbeiten zu dürfen. Das halte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Die Fragen sind sehr schwer und haben weitestgehend nichts mit Obsidian zu tun. Das halte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass wir dieses Quiz machen, aber ich habe mich völlig vergessen. Ich dachte, wir machen jetzt hier Warm-Up und dann machen wir den Talk. Aber ja, stimmt, da war ja noch was. Dann hast du jetzt noch 20 Minuten.

00:14:21 Mit wem hat Fergus Jukuhart sich 2006 einen Aufzug geteilt in der Microsoft-Konzern-Zentrale? Spricht man den Jukuhart? Haben die nicht diese Sendung auf ProSIM? Ich weiß nicht genau, wie man es sagt. Fergus. Genau, über den sprechen wir später noch.

00:14:40 Was wir jetzt tun, ist einmal auf die Geschichte von Obsidian Entertainment zurückzublicken. Denn der liebe Kollege Herr Rick, Felix Rick, der hat uns alle vor die Kamera gezerrt, um eine Matz vorzubereiten, in der wir in klassischer zwei Leute auf dem Barhocker glotzen in einen Bildschirm und sprechen darüber. Manier uns über die Spiele der Obsidian Entertainment.

00:15:01 Der, das klingt so Staatstrank, ne? Die Obsidian Entertainment. Genau, die Obsidian Entertainment. Das ist wie die Capitol hat angerufen, wir sind mit den Zahlungen im Bestand. Beim RTL. Also, der Rückblick auf die Spiele von Obsidian Entertainment und die gesammelten Kommentare der GameStar-Redaktion dazu seht ihr jetzt. Und im Anschluss gibt es dann das große GameStar-Quiz zum Thema Obsidian. Viel Spaß.

00:15:24 Seit 2003 sorgt Obsidian Entertainment für Spaß vor dem Monitor. Und da ja demnächst Wow draus kommt, haben wir uns gedacht, es wäre doch eigentlich mal ganz nett, so einen kleinen Rückblick zu machen, indem wir uns einfach so ein bisschen hinsetzen und so ganz kurz das ein oder andere Spiel aus dem Katalog von Obsidian Entertainment anschauen. Und genau das machen wir jetzt auch einfach. Deswegen viel Spaß damit, mit unserem kleinen, aber sehr persönlichen Rückblick auf Obsidian Entertainment.

Rückblick auf Obsidian-Spiele: Kotor 2, Alpha Protocol und Fallout New Vegas

00:15:55

00:15:55 Ah, Codora 2. Vielleicht mein liebstes Star Wars Spiel. Und vielleicht sogar mein liebstes Obsidian-Spiel. Kann ich durchaus nachvollziehen. Für mich ist Knights of the World Republic 1 eines der besten Spiele aller Zeiten. Und ich fand auch Teil 2 richtig gut. Baut natürlich auf dem ersten auf. Ist geschichtlich, aber finde ich...

00:16:14 Ich würde sagen, noch eine Ecke düsterer, oder? Düsterer und subversiver. Also das erste ist mehr so dieses klassische Star Wars, wie man es gewohnt ist. Und das zweite stellt das ein bisschen in Frage. Also wie es ist, in dieser Welt zu leben mit der guten und der bösen Seite der Macht. Und ob das nicht eigentlich irgendwie Blödsinn ist, wenn irgendwelche Jedi mit Superkräften das ganze Leben beeinflussen. Und ob die Leute, die eigentlich dann im Boden diese Entscheidungen ausbaden müssen, nicht die Schnauze voll haben davon.

00:16:43 Also das sagt, er macht selbst den Kampf an, was ich ein sehr, sehr cooles Konzept finde. Ich meine, man muss ja auch sagen, das war Obsidian's erste Spiel. Das ist schon ziemlich krass, da in solche Fußstapfen zu treten mit Kotor 2, den Follow-up zu machen zu einem so beliebten Spiel. Sie haben es meines Erachtens storytechnisch gut hinbekommen. Technisch, ja, da hat das Spiel seine Probleme gehabt. Und das ist, glaube ich, das, was vielen Leuten so ein bisschen in Erinnerung bleibt bei...

00:17:05 oder was KOTOR 2 überschattet, diese Bugs, die das Spiel hatte, die bei vielen für Probleme gesorgt haben. Manche Leute konnten sogar nicht mal zu Ende spielen. Das ist, finde ich, so ein bisschen schade. Da hat die dunkle Seite gemacht. Sie hatten nicht viel Zeit. Wie bei vielen Dingen von Obsidian, die das Studio immer halt aushalten müssen, sehr enge Zeitbegrenzungen und dann unfertig rausgekommen. Jetzt mit...

00:17:31 Mods und allem drum und dran, aber deutlich spielbarer. Und ich finde, ein richtig ungeschliffener Diamant. Absolut richtig. 2010, da gab es was Neues für Obsidian Entertainment. Da haben sie zum ersten Mal ein Spiel rausgebracht, das jetzt kein Nachfolger war. Sowas wie Cotor 2 oder eben auch Neverwinter Nights 2 waren ja Nachfolger. Jetzt haben sie eine eigene IP gemacht mit Alpha-Protokoll.

00:17:59 Genau, Alpha Protocol war die erste, wie sagt man so schön, Original IP für Obsidian. Ist auch ganz lustig entstanden aus einer Zusammenarbeit mit Sega. Ursprünglich haben die mal zusammen geplant, ein RPG im Alien-Universum zu machen. Wisst ihr, dieses Gruselfilm-Universum. Da ist nichts draus geworden. Und dann haben sie sich auf die Idee geeinigt, lass uns doch mal ein Spionage-Rollenspiel zusammenwerfen. Und das ist dann Alpha Protocol geworden.

00:18:28 Ich finde es eigentlich ziemlich geil, weil sowas sieht man eigentlich relativ selten. Ich meine natürlich, wir kennen alle Sam Fisher und Metal Gear Solid und so, aber dann ein Rollenspiel zu machen und das hat man ja dann auch wirklich gemerkt, es gab natürlich auch Action im Spiel, man hat geballert, aber es gab eben auch Dialogoptionen, wo man dann so ein bisschen wie bei den Bioware-Rollenspielen so auswählen konnte, ob man jetzt eher so...

00:18:50 relativ ja direkt antwortet ob man eher so ein bisschen smoother ist in die richtung fand ich schon irgendwie ganz geil oder

00:18:59 Definitiv. Im Gegensatz zu, du hattest es gerade angesprochen, Splinter Cell war Alpha Protocol total Rollenspiel. Der Aspekt steht total im Vordergrund. Und das siehst du ja auch. Du kannst deinen Michael Thornton, so heißt der Hauptcharakter, komplett anpassen, wie du den spielen willst. Willst du böse sein? Willst du gut sein? Wen willst du retten? Also es gibt verschiedene Nebencharaktere. Es gibt 30 Story-Enden, die du irgendwie erreichen kannst.

00:19:27 Sehr, sehr, sehr viel Rollenspiel. Leider hat das nicht ganz so gut mit den Schleichelementen von diesem Spiel zusammengepasst. Also die KI ist ziemlich dumm. Ballern ist immer eigentlich zielführender als Schleichen. Letztendlich hat er einfach...

00:19:42 Ja, war es nicht ganz ausgebrochen. Ja, ist ja leider oft so, bei vielen Obsidian-Spielen, sie haben immer einen guten Ansatz und das Spiel Alpha Protocol wurde ja auch wertungstechnisch, kam jetzt nicht so mega gut an. Technisch gab es auch Probleme. Im Endeffekt, ja, so ein bisschen symptomatisch für Obsidian, so ein ungeschliffener Rohdiamant einfach, oder? Total.

00:20:05 Ich glaube, für einen Rohdiamant spricht ja auch, dass es letztendlich so in der Rückbetrachtung bei den Fans ja immer noch sehr, sehr beliebt ist. Also Alpha-Protokoll ist ja auch irgendwie, es ist so ein Rollenspiel-Klassiker. Man kommt immer wieder darauf zurück, wenn man so Top-Listen durchgeht, was sind eigentlich die besten Rollenspiele? Wir hatten es, glaube ich, auch letztes Jahr auf unserer Liste nochmal drauf. Aber es spiegelt eben auch die Probleme bei Obsidian wieder. Sie haben viele gute Ideen, versuchen das in ein Spiel reinzuschmeißen.

00:20:34 Und dann ist die Mischung nicht ganz so 100% gelungen.

00:20:41 Oh, Fallout New Vegas. Das ist ja schon oldschool, aber das ist ja auch eigentlich das Spiel, wo viele Leute sagen, es war das beste Fallout, oder? Ich kann das nur so unterschreiben tatsächlich. Also ich meine, wir haben gerade so ein bisschen das Problem. Du hast ja schon im Vorfeld zu mir gemeint, wir reden nur so drei, vier Minuten drüber. Ganz ehrlich, über Fallout New Vegas könnte ich Stunden reden. Echt? Ja, das ist wirklich, glaube ich...

00:21:07 Eins oder vielleicht sogar das Rollenspiel, wo ich am meisten Zeit mit verbracht habe, wo ich auch immer noch verdammt gerne dran denke, weil es einfach so das beste Spiel ist für mich, wo man einfach komplett drin versinken kann. Was hat es denn für dich so gut gemacht? War es jetzt die Story oder waren es die Rollenspiel-Respekte? Waren es die Entscheidungen, die man treffen konnte? Wahrscheinlich so eine Mischung aus allem.

00:21:29 obsidian hat eine richtig richtig coole story hingelegt wo man einfach einfach extrem viel entscheidungsfreiheit hat also im endeffekt es fängt ja schon mit diesem extrem coolen spiel start an dein charakter wird in den kopf geschossen und du wirst aus einem aus einem grab raus geschliffen und willst jetzt eigentlich nur 1 rache und ich meine das ist schon ein richtig richtig coole prämisse und dann wie du diesbezüglich vorgehst

00:21:58 Zum Beispiel, welche Richtung du gehst, wem du dabei über den Weg läufst und mit wem du wie umgehst, das bleibt alles komplett dir überlassen.

00:22:06 Ich fand es halt auch, glaube ich, ganz cool, weil es fühlt sich eben nicht nur nach einem reinen Add-on an, also more of the same, sondern sie haben es ja auch wirklich geschafft, durch Spülmechaniken dem Ganzen auch noch so ein bisschen einen eigenen Flavor aufzudrücken. Auf jeden Fall. Das hat auf jeden Fall eine eigene Identität, einen eigenen Charakter, alleine schon wegen dem Setting in der Mojave-Wüste, wo halt auch sehr viele kleine Details und Eigenheiten drin sind, die es halt dann auch spürbar von dem direkten Vorgänger Fallout 3 abgehoben hat.

00:22:35 einfach ein richtig gutes Spiel.

00:22:40 Jetzt kommen wir ja zu einem ganz abgefahrenen Thema, wo ja quasi Serienkultur und Videospiel miteinander verschwolzen sind. South Park, Stick of Truth. Und wer ist da besser darüber zu reden als du, Marco? Man könnte auch sagen Nerdkultur. Nerdkultur, ja, so richtig. Du hast es gespielt, ne? Ich habe es gespielt. Ich habe es sehr viel später gespielt, als es rausgekommen. Es ist ja 2014 rausgekommen. Ich habe sehr viel später im Sale of the Switch verstanden, weil die Switch-Version kam erst 2018.

00:23:09 und habe es mit sehr viel Freude gespielt. Ich würde sogar behaupten, es ist bis heute eine der besten Serienumsetzungen als Videospiel, vielleicht auch Filmumsetzungen, das noch mit eingeschlossen, die ich je gespielt habe, weil sie diesen unique selling point haben, dass es einfach genauso aussieht wie die Serie. Es ist das und vor allen Dingen, sie haben ein Rollenspiel draus gemacht. Also ich dachte immer so, wenn ich South Park höre, wenn da ein Spiel kommt.

00:23:33 wäre ich nie drauf gekommen, dass da ein Rollenspiel-Entwickler wie Obsidian, die Knights of the Old Republic und Neverwinter Nights 2 gemacht haben, dann sowas rausbringt, aber es passt so gut ins Universum, weil sie halt dieses ganze Fantasy-Rollenspiel auf die Schippe nehmen. Die sind ja selber nicht drauf gekommen, das kommt ja dazu. Das war ja die Idee von Matt Stone und Trey Parker, weil sie selber Gamer sind, auf Obsidian zuzugehen, weil sie die Spiele von Obsidian mochten.

00:24:01 Im Wesentlichen ist es ja von der Spielmechanik her sogar ein JRPG, würde ich sagen. Ganz frech. Auch wenn viele klassische Rollenspieler in Managed Win sind, das ist eigentlich mehr ein JRPG. Und das natürlich nicht sein, weil es nicht aus Japan kommt. Da gibt es ja gewisse Regeln dafür. Aber nee. Und damit passt es ja eigentlich nicht ganz zu Obsidian. Absolut. Aber sie haben sich halt gedacht, nach den Obsidian-Spielen, dass sie mit denen kooperieren wollen. Und Obsidian ist auch selber in Vorkasse gegangen, um ein Prototyp des Spiels herzustellen. Bis dann sie auch einen Publisher gefunden haben.

00:24:30 Damals noch THQ und dann Ubisoft. Und dann kam das eben so raus. Und es kam ja auch mit 2014 so ein bisschen den Nachwählen einer meiner absoluten liebligen Softpack-Folgen. Black Friday. Okay. Das war 2013. Wir erinnern uns dunkel. Das war die Folge, die sehr Game of Thrones-ig ist.

00:24:46 und den Konsolenrelease von der Xbox One und der PS4 damals zum Thema hatte, weil sie ja den Kinderrand zerstritten haben, wer zu welchem Lage eigentlich gehört. Im wahrsten Sinne des Wortes sind die Parteien, das hat sich ja hier so ein bisschen übertragen und damit ist es sogar ein Metakommentar aufs Gaming, dadurch, dass es jetzt ein Game ist. Absolut fantastisches Spiel und wie gesagt sehr ungewöhnlich für Obsidian, aber dennoch einfach ein geiles Ding.

00:25:11 Und sie profitieren natürlich davon, dass South Park etwas ist, was mit der Zeit ja besser wurde. Ich meine, letztlich ja vielleicht auch als wir jünger waren und als South Park wirklich rauskam, dann war das ja so diese Schulhof-Diskussion. Oh, da gibt es eine neue Serie aus Amerika, die ist ja ganz unflätig und so. Das war ja der USP für uns als Kinder. Ja, genau. Mehr war es ja noch nicht, aber mit den Jahren wurde ja South Park immer wichtiger, immer gesellschaftskritischer und so durchsetzt das mit Fäkalhumor ist.

Pillars of Eternity, Outer Worlds und Grounded

00:25:39

00:25:39 Es trifft den Zeitgeist. Gleich sogar wegen Passagen, die in Deutschland eigentlich nicht spielbar waren. Das muss man ganz vorsichtig auszudrücken. Für mich ist Pillars of Eternity eigentlich das wichtigste Spiel von Obsidian, denn damit haben sie was ganz Großartiges geschafft, nämlich das klassische CRPG im Stil von Baldur's Gate zurückgebracht.

00:26:08 Meinst du, das wäre so ein Ding, was auch heute eigentlich nochmal, dass es eigentlich seiner Zeit voraus war, dass wenn es heute nochmal rauskommen würde, es vielleicht in die Kerbe schlagen könnte, in die Baldur's Gate 3 geschlagen hat? Eigentlich war es ja seiner Zeit zurück, weil es war ja eigentlich etwas, es war ja ein Oldschool-Spiel. Sie haben ja damals gesagt, es war 2012 auf Kickstarter, solche Spiele gibt es nicht mehr und niemand will uns dafür Geld geben, also liebe Community, gebt ihr uns doch Geld.

00:26:36 Und ich war instant verliebt. Die haben das mit so einem Screenshot angekündigt. Das hatte so zwei marmorne Säulen von gigantischen, also gigantischen Statuen. Und dann war so ein wunderschöner Wasserfall. Alles halt in so einer isometrischen Top-Down-Perspektive, wie so ein Baldur-Skate. Genau das ist es, das will ich spielen. Party-Rollenspiel, pausierbare Echtzeitkämpfe. Und das haben sie zurückgebracht. Knapp 4 Millionen.

00:27:04 Dollar damals eingenommen. Und ist ja dann doch eine traurige Geschichte. Teil 1 war noch sehr erfolgreich. Teil 2 dann überhaupt nicht mehr, obwohl er spielerisch sogar noch einen Ticken besser ist, meiner Ansicht nach. Deadfire, Pillars of Eternity 2. Deswegen war eine sehr schwierige Entwicklung, ob sie nochmal ein Pillars of Eternity 3 machen. Ich glaube es nicht, aber...

00:27:31 Sie halten ja das Setting am Leben, denn Avowed spielt in der gleichen Welt. Und wer Pillars of Eternity 1 und 2 gespielt hat, wird die gesamte Lore wieder erkennen. Es gibt super viele Anspielungen da drauf und das fühlte sich schon so ein bisschen wie ein Nachhausekommen an.

00:27:50 Auch wenn das Spiel natürlich grundlegend anders funktioniert hat. Also ich finde es sehr, sehr cool. Das wusste ich gar nicht mit About, was du da gerade gesagt hast. Finde ich super interessant. Ich fand halt die Story in dem Sinne auch so ganz cool. Mit quasi, dass wir dieser Watcher sind, der diese Seelen wahrnehmen kann und so. Einfach, ja, interessantes Universum. Schade, dass sie damit vielleicht nichts mehr machen, aber weiß, was die Zukunft bringt. Ja, mit dem Universum machen sie ja weiter. Aber ob sie nochmal so ein klassisches CRPG machen, ich würde es feiern.

00:28:19 Mal schauen, ob das noch passiert. Weil es war in vielerlei Hinsicht schon sehr was Besonderes. Eine Sache vielleicht noch, an die ich mich sehr gerne erinnere. Es gibt in dem Spiel einen Mega-Dungeon. Man hatte seine eigene Burg und unter dieser Burg gab es einen Dungeon. Und die Dungeon-Größe wurde danach bestimmt, wie viele Bäcker das Spiel unterstützt haben. Alle zweieinhalbtausend Bäcker kamen ein neues Level für den Dungeon hinzu.

00:28:41 Und am Ende hatten sie dann 13 und haben dann gesagt, jetzt müssen wir einen Cut machen, sonst wird das Ding einfach zu groß. Und das war halt sehr, sehr cool. Also nochmal so ein Dungeon-Crawler innerhalb eines CRPGs, wo man so richtig abtauchen konnte in die Tiefen seiner eigenen Burg. Das ist eines meiner schönsten Rollenspielerlebnisse.

00:29:02 Oh, die Outer... Achso, das geht schon los. Entschuldigung, ich dachte, du sagst noch irgendwas. Sorry. Okay. Oh, die Outer Worlds, ein relativ aktuelles...

00:29:29 Oh, The Outer Worlds, ein relativ aktuelles Spiel von Obsidian. Ja, ich bin großer Outer Worlds Fan, abgesehen davon, dass ich es immer mit Outer Wilds verwechsle. Wie jeder, ich finde es auch sehr, sehr confusing. Aber ich liebe Outer Worlds, weil ich den Obsidian Humor so gerne mag. Und der taucht da unheimlich gut auf. Also in den Quests, in der Welt an sich, ja sowieso, es ist ja bitterböse zwischendurch. Du hast ja dieses, was am Anfang so super cool aussieht, und dann siehst du ja einen...

00:29:59 schreckliches Vermächtnis nach dem anderen auf die böseste Art und Weise, aber was mir besonders gut gefällt ist, sogar wenn du freundlich und nett und friedvoll die Quests lösen willst, reitest du dich damit trotzdem immer weiter in die Scheiße. Okay. Ich liebe das so sehr, weil es gibt zum Beispiel eine Quest, ich glaube, die heißt im Englischen Slaughterhouse Clive, so ein bisschen an Slaughterhouse Five von diesem Film da, wo ich wieder nicht weiß, wie der heißt.

00:30:28 Und da geht es eigentlich darum, dass du ein Schlachthaus infiltrierst von jemandem, der quasi noch Kohle macht damit. Dass er halt die Viecher, die da rumlaufen, schlachtet. Und deine Auftraggeberin will natürlich selber Kohle machen. Geht ja nicht, dass da einfach jemand was verdient. Und ich so, ja, aber Entschuldigung, der Mann macht sich da seinen Verdienst. Die Lebensbedingungen sind scheiße. Lass den doch. Ich bring den doch jetzt nicht einfach um.

00:30:51 Und dann mache ich mir halt voll den elaborierten Dings. Ja, und du kannst ja auch aushandeln, dass wir dann zusammenarbeiten. Ich bin mega stolz. Kommt raus, ist ein Kannibale. Ist Menschenfleisch. Danke für gar nichts, Clive. Aber passt. Meines Erachtens hört sich schon super an. Das erinnert mich total an Fallout. Und daran soll das Spiel ja auch sehr viele erinnern. Ich musste leider gestehen, ich habe es noch gar nicht gespielt.

00:31:13 Aber ich habe es mir jetzt vorgenommen, es zu spielen, weil ich eben gelesen habe, dass es sich sehr an Fallout erinnert und Obsidian hat ja richtig abgeliefert mit. Also du würdest auf jeden Fall sagen, Daumen nach oben. Voll. Ich habe dich vor allem jetzt gespoilert natürlich. Aber ich muss sagen, ich mag Fallout nicht so gerne. Okay. Weil das immer alles so dystopisch und dreckig ist und niemand hat Spaß und es gibt keine Farben aus irgendeinem Grund mehr. Und das finde ich aber, weil es halt ein Obsidian-Spiel ist, es ist halt bunt. Tödlich, aber bunt. Tödlich?

00:31:42 Aber Gott, das finde ich mal schön.

00:31:47 Grounded. Wahrscheinlich das einzige Survival-Spiel, was mir jemals wirklich Spaß gemacht hat. Ernsthaft? Ja, weil es so eine geile Prämisse hat. Kinder im Garten miniaturisiert. Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft. Ja, wer hat den Film damals nicht gesehen? Damals muss man sagen, ist wirklich lange her. Aber toller Film und diese Grundidee ist einfach super. Du bist geschrumpft in deinem eigenen Garten und musst dich da den Widrigkeiten stellen, nämlich...

00:32:13 Riesenspinnen zum Beispiel oder Ameisen, Blattläuse, Bienen. Absolut. Und das ist genau das, worauf ich auch so Bock hatte. Als ich mitbekommen habe, dass Obsidian dieses Spiel macht, habe ich mir gedacht, wie geil, weil ich finde, dieses Setting des Schrumpfens wird einfach viel zu selten in Videospielen irgendwie genutzt. Und dann habe ich losgelegt und musste enttäuschend feststellen, es ist ein Survivor-Spiel. Aber es geht. Also ich finde, gerade wenn man es im Team spielt,

00:32:39 ist es relativ übersichtlich am Anfang, sukzessive besser zu werden und sich da langsam diesen Garten zu erschließen. Ist auch super spannend, weil du relativ schnell merkst, wo im Garten die wirklichen Bedrohungen sind und wo auch nicht. Erst hast du nur so einen Marienkäfer, mit dem bist du schon fertig, aber wenn du dann in die Spinnenhöhle kommst, da geht dir richtig die Düse. Aber ist cool. Vor allem der Garten ist total abwechslungsreich und man kann eine coole Basis bauen und das fühlt sich halt alles relativ echt und greifbar an, gerade weil es eben ein Szenario aus dem Vorgarten ist und nicht irgendwas abstrakteres. Ich fand es geil.

00:33:08 Wir haben sich weit gespielt, weil es echt schwer wird irgendwann, aber hat sehr viel Spaß gemacht. Und es sieht super aus, Entschuldigung. Ich weiß noch, wie ich das erste Mal die Spinne getroffen habe. Diese große Spinne, die hat mich so was von erschrocken. Ich habe mir so in die Hose gemacht, weil die auf einmal hinter mir stand. Und das Gute ist ja bei dem Spiel, wenn man so eine Arachnophobie hat, dann kann man ja auch irgendwie so einen Filter einstellen, dass die Spinnen nicht ganz so echt aussehen, dass sie dann nur so Knubbel sind. Was ich ganz nett finde, weil dann kann man es auch trotzdem spielen.

00:33:34 Wie gesagt, ich hatte meine Probleme mit dem Survival-Teil-Aspekt, du fandest es aber super, kann ich durchaus nachvollziehen. Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft zum Spielen.

Pentiment, Lieblingsspiele von Obsidian und Quiz-Vorbereitung

00:33:44

00:33:44 Pentiment, ein Klosterkrimi, sprich der Name der Rose als Spiel. Ein sehr spannendes Spiel, kein Rollenspiel, wie man es von Obsidian normalerweise gewohnt ist, sondern ein Adventure. Ja, man spielt Andreas Mahler im Dienste der Kirche, der da sein Meisterstück macht und im Rahmen dessen aber einen Mordkomplott auflösen muss. Was total fies ist, weil er in drei Akten im Spiel Dinge ermittelt.

00:34:12 Wohlgewerkt muss ich sagen, in zwei Akten im Spiel, aber mehr will ich dazu nicht verraten. Aber die Dinge, die er ermittelt, sind nicht ganz sicher. Also es ist ein bisschen getimt, du kriegst nicht immer alle Hinweise und du musst am Ende von mindestens einem Akt Leute im Dorf beschuldigen, ein Verbrechen begangen zu haben. Und entsprechend wird dann auch gehandelt. Also derjenige, den du beschuldigst, wird dann auch, ich glaube, hingerichtet sogar. Weswegen die Familie, von dem da ein bisschen pisst ist, verständlicherweise. Du erfährst aber im Spiel nie.

00:34:39 Ob du den richtigen Täter rausgesucht hast. Genau, und das Spiel macht einen Zeitsprung. Das bedeutet, man hat verschiedene Generationen auch, diese Familien, die man da kennenlernt. Und die sind natürlich dann auch dementsprechend entweder sauer auf dich oder deine Unterstützer. Und das erleben wir. Aber wirklich aufgeklärt, ob man jetzt da richtig lag oder nicht, wird es nicht. Nee.

00:35:03 Es steckt auch tatsächlich relativ viel Geschichte dahinter, da geht es auch ein bisschen um die Herkunft des Ortes, der zwar fiktiv ist, aber angelehnt an echte oberbayerische Orte, der heißt da Tassing, das gibt es in Wirklichkeit nicht, aber ähnliche Orte und so eine Geschichte ist lange und da will vielleicht die Kirche ein paar Teile der Geschichte ein bisschen verschleiern und da kommt man dann einer relativ großen Sache auf die Spur.

00:35:27 Und man lernt die ganzen Leute im Dorf wahnsinnig gut kennen. Und ich finde, so dieses Dorfleben und in der Nähe der Abtei, das hat es wirklich sehr schön gemacht. Man muss allerdings gerne lesen. Das ist ein Lesespiel. Man muss gerne lesen und man braucht jetzt nicht erwarten, dass das ein großes Rollenspiel ist, wie man es gewohnt ist. Es gibt zwei Entscheidungen, aber die wirken sich jetzt nicht so wahnsinnig aus. Es ist eher ein story-fokussiertes Spiel und das macht es gut.

00:35:56 Ja, das war das Oeuvre von Obsidian Entertainment, über die wir heute ein bisschen sprechen wollen. Was ist dein Lieblingsspiel von Obsidian? Mein Lieblingsspiel von Obsidian ist Fallout New Vegas. Okay, das war leicht. Jetzt muss ich nochmal zurückgehen, weil ich habe gedacht, hier, Pillars of Eternity fand ich klasse. Ich habe Tyranny gerne gespielt, ich habe Pentiment gerne gespielt, aber Fallout New Vegas ist halt klasse. Das habe ich nie gespielt.

00:36:23 Ich erinnere mich, da kam die Testversion an, damals für die GamePro und es gab nur eine PS3-Version erst und irgendjemand sollte die schon mal ausprobieren. Keinen hat es groß interessiert. Ich weiß auch nicht warum, aber die nehme ich mit nach Hause und dann sah die so scheiße aus, weil die Generation als PS3 oft deutlich schlechter war als Xbox-technisch.

00:36:47 Das hat es mir dann so vergällt, dass ich es dann auf dem PC auch gar nicht mehr angefangen habe. Jetzt ist es zu spät, solange es kein Remake gibt. Ich finde, das kann man halt immer noch. Also ich meine, es sieht natürlich aus, wie es aussieht, aber es gibt Mods dafür. Also ein bisschen modden kannst du es. Und man kann es, es lebt ja, es war ja schon damals jetzt nicht technisch hochmodern, diese Gamebrio Bethesda-Engine. Aber es hat halt den einen der am besten geschriebenen Dialoge der Spielegeschichte, wenn du irgendwann dem...

00:37:14 morgenden, brandschatzenden Gegenspieler gegenüberstehst und er dir einfach sehr logisch und nachvollziehbar begründet, warum er das tut, was er tut. Und dann sagst du, er hat einen Punkt und du hast diesen Moment, in dem du zögerst und sagst, hat er nicht doch recht? Hat er natürlich nicht, also dann habe ich ihn umgebracht, aber hätte ich nicht machen müssen und es ist wirklich ein cooles Spiel.

00:37:38 Morden und Brandschatzen wäre übertrieben, aber der Gegenspieler, der einem erklärt, wie es läuft, der steht jetzt hier schon bereit am Bühnenrand. Der setzt sich gleich zu uns, nämlich Heiko Klinge, der Chefredakteur der GameStar. Und der wird sich mit dir zusammen gleich dem großen Obsidian-Quiz stellen, weil ich habe mir wieder zehn Fragen überlegt, bei denen ihr natürlich mitmachen könnt. Ihr könnt in den Chat die unten eingeblendeten Multiple-Choice-Antworten beantworten mit A, B, C, D und da fleißig mitspielen. Es sei...

00:38:07 So viel gesagt, es ist nicht einfach, aber es gibt zu jeder Frage einen Bonuspunkt, den allerdings nur für euch, denn es gibt zu jeder Frage, Heiko geht kurz durchs Bild, wundert euch nicht. Das war Heiko.

00:38:20 Willkommen. Mit der mir eigenen maximalen Eleganz. Das bräuchten wir noch, liebe Regie, wir bräuchten noch die Boards, mit denen unsere Kandidaten antworten können. Ah, müssen wir wieder Buchstaben hochhalten? Ja, richtig. Okay, das hat bei Civilization schon super funktioniert beim CIF-Quiz. Ja? Ja, weil ich es gewonnen habe.

00:38:39 Ich habe jetzt schon ein bisschen Angst. Wieso denn? Weil ich bei Obsidian ein paar weiße Stellen auf meiner Vita habe. Ich habe nämlich Fallout New Vegas auch nicht gespielt. Je nachdem, was jetzt kommt. Wie, du hast New Vegas auch nicht gespielt? Wo bin ich denn hier? Kann ich bitte eine neue Pause und alle austauschen hier drin? Hat von der Regie wenigstens jemand Fallout New Vegas gespielt? Aber ich habe Pillars of Eternity 1 und 2 jeweils durchgespielt mit allem, was geht. Das sind locker 300 Stunden. 300 Stunden Pillars? Ja, 300 Stunden Pillars of Eternity.

00:39:08 Wie war das für dich, da kommen wir nachher noch zu, aber da wieder in die Lore reinzukommen jetzt mit Avowed, war das eine wohlige Erinnerung oder ging dir die ganze Exposition für alle, die es nicht kennen, das Universum am Anfang ein bisschen auf den Zeiger? Da können wir gleich viel drüber reden, weil ich habe ja Pillars of the Trinity 1 gespielt, aber den 2 ja nicht, weil es ein Piratenspiel ist und das lehne ich ab. Und es war interessant. Mir hat es gefallen. Warum, erzählen wir später. Hannes, hast du Fallout New Vegas gespielt?

00:39:38 Er schüttelt den Kopf. Haben wir extra heute alle Leute so gecastet, dass ich der Einzige bin, der New Vegas kennt? Ich werde jetzt nur New-Vegas-Vergleiche machen, die ganze Zeit, um euch auf den Zeiger zu gehen. Das ist vielleicht nicht Obsidians Schuld. Ich glaube, andere Titel von Obsidian sind bekannte. Pantyman habe ich gespielt, Tyranny habe ich gespielt.

00:40:00 KOTOR 2 habe ich nicht gespielt und ich habe auch das Agenten-Dingsbums gespielt. Alpha-Protokoll. Ah, Alpha-Protokoll habe ich aufgehört irgendwann, weil es mich genervt hat. Weil ich habe eine Entscheidung getroffen, die sich nicht so ausgewirkt hat, wie ich dachte, und dann war ich pisst. Aber Outer Worlds habe ich auch mit einem Zip und Zapp durchgespielt. Das habe ich bis zum ersten schweren Gegner gespielt und dachte mir so, wie schwer ist der denn? Irgendeine Riesenspinne am zweiten Ort oder so, verlässt die den Start. Also Kinderspiel. Das Geile an Outer Worlds war ja, es war so kurz.

00:40:28 Nur das Spielzeit in 15 Stunden. Zwölf bis 15 Stunden spielst du das Ding durch. Und was für eine Verarsche? Sie haben gesagt, ja, Award ist so groß wie Outer Worlds. LOL. Ja.

00:40:39 Von wegen, von wegen. Hier, wie kann man bei der GameStar sein, ohne in New Vegas gespielt zu haben? Wahnsinn. Ich war bei der GamePro damals noch, das ist meine Ausrede. Weil ich jetzt Chefredakteur bin und diese Frage nicht mehr in Bewerbungsgesprächen gestellt wird. Wenn dann die Gegenfrage kommt, hast du es denn gespielt? Wenn dann die Gegenfrage kommt, hast du es denn gespielt? Dann sehe ich dumm aus. Wie, was habe ich gespielt? Nein, wenn ich ein Bewerbungsgespräch die Frage stellen werde, hast du in New Vegas gespielt? Achso, ja, das stimmt. Hast du mal in New Vegas gespielt? Ja, genau. Und dann kommt die Gegenfrage.

00:41:08 Nein, du. Und dann ist schwierig. Ich wurde im Bewerbungsgespräch von Jörg Lange damals gefragt, ob ich Gothic 2 denn auch gespielt hätte. Das konnte ich Gott sei Dank bejahen. Ja, das ist auch wichtig gewesen. Das hat viel geholfen. Ich habe damals Martin Deppe im Bewerbungsgespräch mit meinen fundierten Fachkenntnissen von Death or Glory überzeugt. Jetzt schaut ihr. Ich habe Software 2000, ein rundenbasiertes Rollenspiel-Strategiespiel auf dem Amiga.

00:41:37 Ich habe meine Bewerbungsartikel geschrieben über Galactic Civilizations und Lords of the Realm 3. Oh, auch nicht schlecht. Bei mir war es Baldos G2. Ein Einseitentest. Jedi Outcast Dungeon Siege 1. Da war der Dreier von Obsidian, um den Kreis zu schließen. Sagt uns, wie alt ihr seid, ohne uns zu sagen, wie alt ihr seid. Ich halte jetzt einfach die ganze Zeit dieses Schild hoch.

00:42:01 Wir fangen an. Leute, spitzt eure Tastaturen, legt die Hände auf A, B, C, D. Ihr schreibt quasi ein, spickt auch bitte nicht voneinander ab. Das wäre ehrenlos. Ich stelle euch 10 Fragen und im Anschluss an jede Frage noch eine Bonusfrage zur Frage, wo ihr dann einen Bonuspunkt jeweils verdienen könnt. Wir beginnen mit Frage Nummer 1.

00:42:28 Dürfen wir dumme Kommentare machen? Natürlich. Unbedingt ganz viele. Also, können wir die Frage sehen, welcher Gründer von Obsidian Entertainment war der Chef der Vorgängerfirma Black Isle Studios? Antwort A, Chris Avalon. Antwort B, Fergus Urquhart. Antwort C, Chris Jones. Oder Antwort D, Darren Monaghan. Mit Ausrufezeichen ABCD einfach in den Chat, dann könnt ihr mitspielen. Wer war der Chef der Vorgängerfirma Black Isle Studios?

00:42:55 Seid ihr bereit? Der Chat ist noch etwas langsam. Zum ersten Mal Warnouye sagt B, B, B, B. Das sieht gut aus. Hoffentlich.

00:43:11 B ist hier im Chat prominent vertreten. Ich löse auf, es war Antwort B. Müssen wir nicht auszeigen, was wir haben? Also ihr habt beide B. Damit bekommt ihr beide einen Punkt. Wie machen wir das? Ihr kriegt einen Bonuspunkt. Und jetzt könnt ihr auch was auf eure Tafeln schreiben, weil ihr euch nicht gegenseitig ins Wort fallen sollt. Nennt mir drei Titel der Black-Eye Studios.

00:43:38 Ach komm. Muss man das komplett ausschreiben? Ne, so dass man es versteht.

00:43:47 Black Isle Studios, damals ein Unterstudio von Interplay. Und die Vorgängerfirma von Obsidian Entertainment. Da fold ich. Es waren gar nicht so viele. Ja, ich weiß, aber das dritte, was ist das dritte? Es waren sechs habe ich auf der Liste. Echt? Ne, fünf. Fünf Stück. Die unter Black Isle rauskamen. Das erste kam noch. Die müssen erschienen sein. Shit.

00:44:15 Sie müssen erschienen sein. Verdammt, wo wir gearbeitet haben, kann ich sagen. Ich habe nachher noch eine Frage für euch. Chat muss erst googeln. Ja, ich glaube. Ah, hier Dings. Dings ist falsch. Na, na, das eine mit dem, wie hieß denn das? Wie hieß das denn? Dieses Dings. Ich bin mir bei einem nicht sicher. Ich glaube, zwei habe ich. Mit dem.

00:44:39 Ich kann es nicht sagen, sonst fällt es dir ein. Ich kriege einen Bonuspunkt, wenn ich es errate. Ja, ne? Boah. Entscheidet euch, wann ihr am Ende euer Krieg sei. Ich weiß es nicht, ich gebe auf. Du gibst drauf. Ich bin auch. Was hast du denn? Ich hatte Baldur's Gate 1 und ich glaube, der Zweier war auch noch Black Isle, oder? Also ich hatte Baldur's Gate 1 und 2. Baldur's Gate 1 und 3 sind schon Black Isle. Und dann dieses andere. Nee, das BioWare. Scheiße, okay. Und hier das Taktik-Rollenspiel im Eis.

00:45:07 Also du meinst Icewind Dale? Icewind Dale Plainscape, Tori Fallout 2. Der Bonuspunkt geht an Heiko. Boah. Stimmt. Drei von fünf. Icewind Dale, ey. Kannst du die anderen zwei auch noch nennen? Hätte ich laut gesagt, wäre es mir sofort eingefallen. Fallout 1 war es auch noch. Fallout 1 lief nicht unter BlackEisen, es kam noch unter Interplay. Also ich weiß, dass wir Fallout 3 gemacht haben, was dann eingestellt wurde. Aber dann, boah. Fallout Tactics war ein Partnerstudio. Das war Interplay, aber nicht BlackEisen. Naja. Die hingen ja zusammen.

00:45:36 Ich löse auf, es waren Icewind Dale 1 und 2, Fallout 2, Planescape Torment und, kennt wahrscheinlich auch nicht mehr. Fallout 2 war Black Island? Ja. Das war offiziell Black Island. Das fantastische Planescape Torment und Baldur's Gate Dark Alliance 2. Das war der Diablo-like. Das bedeutet, Reiko kriegt einen Bonuspunkt. Baldur's Gate Dark Alliance habe ich gespielt noch, das erste. Dark Alliance war super auf der Xbox. Frage 2. Lieber Chat, macht euch bereit.

00:46:02 Die Black Isle Studios basieren auf dem Namen einer Halbinsel in der Heimat Fergus Urquart. In welchem Land liegt diese Halbinsel? Antwort A, Irland. Antwort B, Wales. Antwort C, Schottland. Antwort D, Neuseeland. Wo ist die Heimat von Fergus Urquart?

00:46:22 Wenn es euch hilft, es gibt in dem Land eine Gemeinde, die tatsächlich Urkart heißt. Ich habe einen Uneducated Guest. Ja, ich habe auch einen... Ja, ich habe keine Ahnung. Seid ihr bereit? Ja. Chat sagt mehrheitlich C und DC ist Chat mehrheitlich. Was habt ihr, Reiko? Achso.

00:46:48 Ich habe tatsächlich B, weil der Name klingt so bekloppt. Walisisch ist meistens bekloppte Namen. Das ist jetzt aber... Ja, das ist jetzt aber wirklich nur Hinschlawinat. Habe ich aber auch nicht. Also ich habe auch Hinschlawinat, aber Schottland, weil ich finde, Ferges klingt wie der Schmied aus einem Fantasy-Rollenspiel. Das sind immer Schotten. Ja, es sieht nicht so aus, aber es ist richtig. Tatsächlich Antwort C. Schottland ist korrekt. Bonusfrage. Wie heißt die größte Stadt Schottlands?

00:47:17 Muss ich das draufschreiben? Achso, muss ich jetzt den Namen draufschreiben. Die größte. Kriege ich jetzt, ich hoffe, mein Vater schaut nicht zu dir, das Erdkundelehrer. So, zeigt mal. Glasgow. Auch Glasgow, korrekt. Viele hätten wahrscheinlich Edinburgh geantwortet, wäre aber falsch. Also Bonuspunkt für jeden von euch. Damit steht es 3 zu 3. Weiß jeder, der in Forza Horizon 2 durchgeballert ist, da ist kein Platz. Das ist wahr.

00:47:46 Ja, aber es steht doch eigentlich nicht 3-2 für Heiko. Nee, du hattest ja gerade die Schotte. Ich habe den Fergus nach Wels verfrachtet. Ah ja, natürlich. Ja, klar. Ja, stimmt. Stimmt. Ja, okay. Ich bin nicht ganz da. Frage 3. Jetzt kommen wir zu Obsidian. Black Eye lassen wir hinter uns. In welchem Jahr wurde Obsidian Entertainment denn gegründet? Antwort A. 1999. Antwort B. 2001. Antwort C. 2000.

00:48:12 Drei, Schottland. Antwort D, Neuseeland. Wir müssten die Buchstaben vielleicht noch mal kurz durchgehen. Also Schottland ist 2003 und Neuseeland ist 2005. Okay, also 99, 2001, 2003, 2005. Genau, immer zwei Jahre Abstand. Okay. D, D, C, C, C.

00:48:39 Sagt der Chat. Obsidian. Achso, Obsidian. Nicht die Black Isle. Wann hat sich Black Isle umfirmiert in Obsidian? Jetzt haben wir Live-Korrektur. Genau. Danke, Regie.

00:48:58 So, weil der Chat gerade fragt, Koshi, Avowed kommt gleich im Anschluss ab 16.30 Uhr hier der große Review-Talk. Und zwar aber, sowas von. Oh ja. So, wir lösen auf. Was habt ihr geantwortet? Einmal C, einmal D. Micha sagt 2003. Heiko sagt 2005. Korrekt ist...

00:49:20 Antwort C, 2003. Das kann nicht 2005 sein. Ich hab gedacht, die haben länger rumgemacht. Nee, Kotor 2 war doch 2005. Oder so um den Dreh. Das ist ein guter Punkt. Und die können ja nicht sofort Kotor 2 rausbringen. Wir machen dazu eine Bonusfrage. Wie hieß denn das Debüt-Spiel unter dem neuen Namen Obsidian Entertainment? Das war das erste Obsidian-Spiel, das unter Obsidian erschienen ist. Ist 2004 erschienen. Boah!

00:49:49 Das erste Spiel, das unter dem Namen Obsidian erschienen ist. Das erste Spiel, das wir als Obsidian veröffentlicht haben. Ich traue dir zu, dass du es weißt. Mir? Ja. Ausgerechnet ihm? Ja. Und ich sag euch auch gleich, warum. Ich habe keine Ahnung, ich passe. Ich meine, es war irgendein Kleinscheiß, der kaum keinen interessiert hat, außer Micha, um dich jetzt hier unter Druck zu setzen. Also irgendwas klingelt. Es war irgendwas Kleineres.

00:50:19 Und es war nichts, ich meine es war auch kein klassisches Rollenspiel, es war irgendwas anderes, aber ich krieg's ums Verrecken nicht mehr hin. Dann löse ich auf, es war Couture 2, du hast es doch gerade selber noch gesagt. Und ich bin sowas von deinem, aber wie ich ihn schön auf die falsche Fährte mit meinem Unwissen gespielt habe. Ein ganz kleines und bestimmt kein Rollenspiel. Ich dachte Couture 2 war 2005, deswegen. Guck an, ich meine, aber es kann auch sein, dass es die verwechselt.

00:50:47 Ja, egal. Nein, Punkt verschenkt. Du hast Vorsprung, komm, das passt. Frage 4. Obsidian Entertainment war eins der Studios, die vor einigen Jahren das neue Prinzip des Crowdfunding für sich entdeckt haben und mit Pillars of Eternity ein Kickstarter-Spiel, also eine Kickstarter-Kampagne zu ihrem Spiel gestartet hat. Wie lange dauerte es, bis die Kickstarter-Kampagne zu Pillars of Eternity das initiale

00:51:16 Ziel von 1,1 Millionen US-Dollar erreichte. Wie lange wurde gefundet, bis Sie das Startziel erreicht haben? Sie haben es ja dann noch ausgebaut, Riesen-Dungeon. Boah, ich hab mir das gerade noch angeschaut, aber ich weiß nicht mehr, wie... Hast du gelernt hier? Nein, nein, nein, ich hab... Wir haben hier unser Video-Gedöns aufgenommen und da hab ich mich nochmal schlau gemacht, aber ich...

00:51:41 Das habe ich natürlich nicht mehr auf dem Schirm. Bitte die Antwort auf die Tafel. Ich hätte dir andere Dinge sagen können. Micha sagt eine Woche, Heiko sagt einen Tag. Das ist nur ein Tag. Der Chat ist mehrheitlich auch bei Antwort A ein Tag und korrekt ist. Einen Tag hat es gedauert, bis die 1,1 Millionen Dollar da waren. Bonusfrage. Die haben gutes Pre-Marketing gemacht für die Kampagne. Den Punkt bekommt Heiko.

00:52:08 Es gibt aber noch einen Bonuspunkt, nämlich am letzten Tag der Kickstarter-Kampagne auf der Zielgerade überholte Pillars of Eternity das bis dahin erfolgreichste Kickstarter-Spiel. Welches Spiel war das?

00:52:26 Endlich mal gescheitlich hemen. Da reicht aber dein Name, wie es auf Kickstarter hieß. Das ist mir egal. Solange wir dann wissen, was gemeint war, hast du einen Tipp gegeben. Moment, dann ist es nicht das, was ich denke. Oh, dann ist es was anderes, als ich denke. Am letzten Tag der Kickstarter-Kampagne zu Pillars wurde noch der bis...

00:52:51 Dahingültige Rekordteilter des meisten Umsatzes. Habe ich dir jetzt geholfen oder dich aufs Glatteis geführt? Du hast mir geholfen, weil das, was ich dachte, dass es ist, kann es nicht sein. Ich habe komische Zwitscher, Störgeräusche, Entschuldigung. Ich auch, ja. Es ist ein Vogel im Studio. Ihr sollt nicht heimlich Mittelwelle-Radio hören da drüben. Wir hören es auch hier, irgendwo. Irgendwas quietscht hier. Nun denn, was habt ihr...

00:53:18 Ich dachte, der kam von der Türkei hin. Ihr hört das auch da draußen, glaube ich.

00:56:05 Da sind wir wieder und wir haben die technischen Probleme hoffentlich gelöst. Es waren keine Aliens im Spiel und auch kein geheimer Trailer. Tut uns leid, geheime Trailer gibt es dann demnächst in diesem Programm. Das technische Problem ist, dass ich noch einen Punkt kriege. Nee, es passt schon. Es passt schon alles so. Ich weiß gar nicht, was los ist. Wir wurden halt gerade blöd unterbrochen jetzt, aber niemand weiß, was davor war. Wir wollen ja fair sein. Ich hätte gesagt, Broken Arrow kann man vielleicht gelten lassen. Ja, nee.

00:56:31 Nee, dann kriegt Heiko den Punkt. Du kannst ja noch aufhören. Ich bin der Einzige davor, der New Vegas gespielt hat. Da könnte ja auch Heiko im Vorteil sein. Mal schauen. Frage Nummer 5. Seid ihr noch dran? Ja. Obsidian's Fallout New Vegas gilt mitunter als das beste Fallout. Korrekt, ja. Was? Das ist wichtig. Wie ist der letzte DLC zum Spiel? Antwort A. Dead Money. Antwort B. Lonesome Road. Antwort C. Old World Blues. Oder Antwort D.

00:56:57 Honest Hearts, der letzte DLC. Vorher soll ich denn das wissen, wenn ich mir das Hauptspiel gespielt habe? Tja. Also es gibt zwei Möglichkeiten und ich bin mir nicht... Naja, zwei davon. Ach komm her, das mach ich.

00:57:20 Okay. Habt ihr? Ja. Die Mehrheit ist für B im Chat. Ja, ist das B oder C? Ich hab auch auf B gelas Ulrich. Nein. Aber es ist natürlich C. Die richtige Antwort ist... B in Lonesome Road. Ich hab keine Ahnung gehabt, oder das ist nur gelas Ulrich. Kennst du gelas Ulrich? Ohne Ahnung irgendwo draufdreschen. Ohne Ahnung etwas machen, aber mit voller Überzeugung.

00:57:47 Ja, da habe ich gleich eine passende Bonusfrage für euch, wo es auch um Musik geht, der, wenn man nach Spotify geht, größter Hit welcher Band, heißt auch Lonesome Road. Sorry, aber Musikquiz brauchst du mit mir nicht machen. Ein Tipp, die Band hat auf Heikos Hochzeit gespielt. Was? Ja. Soll ich es malen? Kann ich nicht.

00:58:13 Das ist eine gute Kapelle. Kann man schon mal hören. Die hat ganz gut Stimmung gemacht. So schaut's aus. Frage Nummer 6. Ich kriege einen Punkt.

Obsidian Quiz: Star Trek-Lizenz und Halkion-Ursprung

00:58:42

00:58:42 Aber nur einen. Soll er den Punkt bekommen. Bevor Obsidian Fallout New Vegas entwickelte, gab es Gespräche zu einer Lizenzumsetzung für Bethesda. Welche war das? Welche Lizenz? Antwort A, Indiana Jones. Antwort B, Star Trek. Antwort C, X-Men. Oder Antwort D, James Bond. Welches Spiel hätte Obsidian beinahe für Bethesda gemacht? Von diesen vier bekannten Franchises.

00:59:13 Was sagt der Chat? Die Flippers. Das war doch der letzte Frage. Das ist mit den Delfinen. Sinatra. Antwort A, sagt Panda, Eisvogel, Indiana Jones. B, A.

00:59:29 Ich habe auch wieder Steuergeräusche, Regie, Verzeihung. X-Men wäre toll, ein X-Men-Rollenspiel. Warum nicht? Wir lösen auf, aber wir schauen uns erst mal an, was ihr habt. James Bond. Ich meine nicht ganz dunkel, dass das nach Alpha-Protokoll diskutiert wurde. Zumindest dem Wikipedia-Eintrag nach nicht. Demnach ist es Antwort B, Star Trek, Micha. Was ist los?

00:59:56 Die Star Trek Lizenz lag bei Interplay. Nein, die hatte ja dann zu dem Zeitpunkt Activision eigentlich. Es gab auf jeden Fall, das ist jetzt die Bonusfrage, ein von Bethesda publiziertes Star Trek Spiel. Das Studie weiß ich jetzt gerade nicht mehr. Wie hieß das Spiel? Das fragst du mich, wenn er dabei ist.

01:00:19 Es gab so viele Star Trek Spiele, mein Gott. Ich kann nicht mal Kirk von Picard unterscheiden. Und der hat ja auch noch was aufzuholen, zwei Punkte. Ich glaube, das war es. Das war scheiße. Stopp, hast du nicht das Spiel, das von mir ein Friseur immer von erzählt, wo er in den Top Ten weltweit ist? Ich kann dir keine Tipps geben. Irgendwie erzählen mir ständig Leute, dass sie in irgendeinem Star Trek Spiel in den Top Ten sind. Das ist so ein Ding. Ja, ja.

01:00:45 Ich probiere es jetzt mal, damit mein Friseur stolz auf mich ist. Ich meine, da wo er Top-Tennis ist, ist das hier. Also dein Friseur ist richtig, weil die Geschichte hast du mir auch schon mal erzählt. Lasst mal sehen. Star Trek Legacy. Jawohl, richtig. Sehr gut. Beide kriegen den Punkt. Pech, Micha. Dein Steckenpferd hat nicht gereicht. Ja, der Friseur. Blame mein Friseur. Ich kann nichts dafür. Da kann ich auch nichts machen. Erst nimmt dein Friseur. Vielleicht solltest du mal zu Heikos Friseur gehen. Ich wusste ja, was es ist. Ich habe es dabei. Richtig bei dir.

01:01:14 Gut. Frage 7. The Outer Worlds spielt im Sternensystem Halkion. Halkion. Woher bediente sich Obsidian bei diesem Namen? Was ist Halkion? Es ist A. eine Vogelgattung, B. eine griechische Insel, C. ein Elementarteilchen oder D. ein Mond des Uranus.

01:01:36 Was? Das Wort Halkion, wo kommt das her? Das ist ja eine geile Frage. Ich zeig dir mal ganz kurz, was die Erläuterung zur Bonusfrage ist. Also pass auf, es gibt zwei Möglichkeiten. Ich schreibe sie beide jetzt hier hin und dann streiche ich eine von durch. Und dann streiche ich eine von durch. Wann?

01:02:01 Machst du jetzt mit dir selber 50-50-Jongle? Ja, nicht mal das. Ach komm. Also es sind zwei Antworten, die ich für wahrscheinlich halte. Wahrscheinlich ist es komplett was anderes. Chat ist dich auch nicht einig. Die meisten sagen, der Mond, das Uranus oder ein Elementarteilchen. So heißen auch so Teilchen. In dem Fall ist es aber... Aber ein Halkion, das habe ich nie gehört. Falsch, zeigt mal her. D, ein Mond, das Uranus. Okay, und Michael hat sich dann doch für A entschieden, eine Vogelgattung. Und korrekt ist...

01:02:25 Antwort A, die Vogelgattung. Das ist eine Gattung aus der Familie der Eisvögel. Wusste ich, Icewind Dale. Und da kommt jetzt die mega spannende Bonusfrage. Den Punkt bekommt Micha. Was bedeutet die Bezeichnung halkionische Tage? Kann mir das jemand erklären? Ich wusste ja nicht mehr, dass das ein Vogel ist, du Vogel. Wolltet ihr tippen?

01:02:54 Mit einem Schlagwort antworten? Oder willst du... Ne, wenn ihr eine Vorstellung davon habt, dann reicht mir das schon. Was könnten die halkunischen Tage sein? Ich sag Eisbaden. Falsch. Wegen Eishogel, verstehst du? Fand ich clever. Federwechselzeit. Ne.

01:03:18 Ich lese vor, als halkionische Tage bezeichnete man im antiken Griechenland einen Zeitraum von 14 Tagen im Dezember um die Wintersonnenwende. Die halkionischen Tage wurden wegen des gewöhnlich schönen Wetters und der Windstille geschätzt. Das Meer war in dieser Zeit ruhig und gut befahrbar. Der Name halkionisch geht zurück auf den Eisvogel, griechisch Halkion oder Alkion. Man nahm an, dass die Brutzeit des Eisvogelweibchens in diesen Zeitraum fällt. In der gehobenen Umgangssprache, die wir eigentlich hier im Büro immer pflegen, wird der Ausdruck halkionische Tage metaphorisch für eine schöne und gelassene Kurze.

Tyranny, Pentiment und Avowed: Quiz-Fragen zu Obsidian-Spielen

01:03:47

01:03:47 Also kein Bonuspunkt für euch, es ist immer noch Heiko vorne mit einem Punkt Vorsprung. Frage Nummer 8. Das Spiel Tyranny unterscheidet sich in einem zentralen Punkt von der Pillars of Eternity Reihe. In welchem? A. Es spielt in einem Sci-Fi-Universum. B. Maurice Weber ist der böse Herrscher. Close enough. C. Es nutzt die Unreal Engine. D. Es gibt keine Klassen.

01:04:16 Boah, das habe ich gespielt. Definitiv B ist er knallfrisch. Ja, ja. Also ja, B ist immer richtig, aber das gilt ja jetzt nicht nur für Tyranny.

01:04:43 Also die meisten sagen B. Was sagt ihr? Micha sagt D. Heiko sagt D. Und das ist natürlich richtig. Es gibt keine Klassen, sondern eher ein Bethesda-Prinzip. Was du oft machst, wirst du besser. Bonusfrage. Der gottgleiche Herrscher in Tyranny heißt Kyros. Welches Reich wurde von Kyros II regiert? Welches Weltreich? Es gibt ja nur eine Handvoll.

01:05:11 Kyros oder Cyrus. Boah. Ich glaube sogar, wenn nicht Genghis Khan, der Herrscher über das bisher größte Weltreich ever.

01:05:26 Also Maurice Weber im Prinzip. Der Maurice Weber, der Antike, sagt man auch. Nicht schmicken. Micha, du hast schon geschrieben. Schreibst du noch was hin? Du bist blank. Drei, zwei, eins. Keine Idee. Micha sagt, das ist falsch. Der Chat hat es gewusst. Persien wäre es gewesen. Auch da in der Ecke. Frage 9.

01:05:52 Das Adventure Pentiment war ein Klosterkrimi wie Der Name der Rose. Wie heißt dessen Autor? A. Dan Brown, B. Umberto Eco, C. Sean Connery oder D. Josh Sawyer. Oh, das ist aber eine blöd gestellte Frage, da muss ich mich mal selber schimpfen. Moment, wessen Autor? Der Name der Rose oder der von Pentiment? Der Name der Rose. Okay, gut. Wenn man nicht aufpasst. Wenn man nicht immer aufpasst.

01:06:24 So, der Chat sagt mehrheitlich B. Ja, gut. Ihr sagt auch, beide B ist natürlich richtig. Umberto Eco, der große Sebiotiker aus Italien. Auch schon neun Jahre tot, der Mann. Erst? Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte gedacht, es wäre schon länger. Bei welchem Spiel war Josh Sawyer, der Game Director war und Autor von Pentiment? Bei welchem Spiel war Josh Sawyer als erstes Lead Designer? Der war vorher Web Dude bei Obsidian. Und bei einem Spiel war er dann...

01:06:52 Zuerst Lead Designer. Welches Spiel war das? Ein frühes Obsidian Spiel, bei dem Josh Sawyer Lead Designer war. Früh. Heiko hat schon geantwortet. Ein frühes, das erste, bei dem er Lead Designer war. Lead Designer. Nicht Game Director.

01:07:15 Jetzt wird sie aber spitzwindig. Das klären wir dann alles im Faktencheck auf Tagesschau.de. Weil wenn es auch Game Director sein könnte, dann weiß ich meine Antwort. Aber die Designer ist für mich eins drunter. Nee, es war älter als das. Ja, dann ist es das nicht. Micha sagt vor Laut Neweger, ist das falsch. Heiko sagt auch vor Laut Neweger, ist das auch falsch. Richtig wäre gewesen, Icewind Day 2.

01:07:34 Ich hab mal überlegt, Icewind Dale wäre falsch gewesen. War das nicht von... Icewind Dale 2. Genau, weil bei Fallen and Origas war er dann Game Director. Genau, und daran habe ich auch gedacht. Was macht er jetzt eigentlich? Macht der gerade was? Der macht was, aber er sagt nicht was. Der Lump. Ja, wer weiß. Mit der finalen Frage in diesem Quiz.

01:07:56 Kommen wir zum Thema About, denn das wird natürlich auch das Thema sein, das uns bis 18 Uhr hier hauptsächlich begleiten wird, gleich im großen Review-Talk. In welchem Jahr wurde denn About angekündigt? Antwort A 2019, Antwort B 2020, Antwort C 2021 oder Antwort D 2022? Alter! Ich kann mich noch an diesen Render-Trailer erinnern. Also ich weiß noch, wie das aussah.

01:08:26 Den sehen wir gleich auch noch. Ach, guck. Boah, ich meine, ich meine, ja, okay. Der Chat ist Tendenz Neuseeland. Schottland, ja. Weil das 2020, 2021 oder Schottland. Also Micha sagt A. Ich sage A. Ich sage auch A, aber ich meine, es war vor Corona.

01:08:50 Das ist nicht ganz richtig. Ich habe tatsächlich nach Xbox Showcase 2020 E3 gesucht. Und dann war das statt der E3. Das war, glaube ich, das erste Springjahr. Und beim Xbox Showcase 2020 wäre es gewesen. Damit... Ja, mein Gott. Das büte sich in der Zeit auch irgendwie alles gleich an. Das stimmt. Dann habt ihr jetzt noch, jetzt ist Heiko einen Punkt vorne. Jetzt hat Micha noch...

01:09:14 Die Chance auszugleichen mit der letzten Bonusfrage. Komm schon! Bei der Xbox Showcase Show 2020, bei der Avowed der Welt vorgestellt wurde. Welches Spiel war bei dieser Show das One More Thing? Der letzte große Trailer.

01:09:29 2020. Vor bald fünf Jahren haben wir das erste Mal die Rückkehr dieser Franchise offiziell... Ich habe eine Ahnung. Jetzt habe ich schon voll viel verraten. Offiziell gehört, weil wir haben aber schon 2018 im Gamescom-Camp drüber geredet. Das weiß ich noch.

01:09:48 So schnell wie du warst mit dem Schreiben, weiß ich glaube ich, dass du recht hast. Drei, ich habe deine letzte Chance. Drei, zwei, eins. Falsch. Das war nicht perfekt. Das war Fable. Damit kriegt Heiko noch einen Punkt und gewinnt dieses Obsidian-Quiz mit 11 zu 9. Gratulation. Cool. Da sieht man mal, wer tief drin ist im Thema Rollspiele. Bitte, aber ich habe New Vegas gespielt.

01:10:17 Das ist korrekt. Immerhin. Es hätte mehr New-Vegas-Fragen einfach geben müssen. Das ist immer dein Totschlag-Argument. Egal, was du sagst. Wofür steht der Dinosaurier in New-Vegas? Hätte ich gewusst. Aber nee. Ja, cool. Was für ein schönes Quiz. Ja, schöne Fragen tatsächlich. Bald mehr von diesem Format. Was mache ich damit? Ich schmeiße es einfach weg. Wir machen weiter. Wir sind auf den Punkt rausgekommen. Ich bin immer wieder überrascht, wie es dann doch hinhaut. Weil wir Profis sind. Ja.

01:10:45 Wir machen weiter mit dem großen Review-Talk zu Avowed, denn darum geht es heute ja hauptsächlich. Wir sprechen jetzt gleich 90 Minuten über das neue Rollenspiel von Obsidian Entertainment. Die beiden Herrschaften haben es schon ausführlich gespielt, ich auch ein bisschen. Und wir werden euch jetzt mal auf den Zahn fühlen, wie gut denn das neue Hoffnungsspiel von Obsidian und von Microsoft geworden ist. Dazu gleich in wenigen Sekunden. Gehen wir nochmal kurz in die Pause, Regie, oder machen wir einfach stur weiter, wie ich mag. Dann fangen wir doch einfach an. Vielleicht trinke ich noch einen Schluck Wasser vorab.

01:11:14 Jetzt gehen wir alle nochmal aufs Klo und dann reiten wir los. Also zum Wohle. Entschuldigung. Ich habe nur gerade mich, weil Felix im Chat geschrieben hat, gut geraten, ihr beiden. Das war Wissen. Unverschämtheit. Schottland ist die Antwort. Neuseeland war die Antwort.

01:11:45 So, jetzt muss ich mir kurz nochmal meine Einstiegsfrage überlegen.

01:11:49 Im Vorgespräch zu diesem Talk hat einer meiner Talkgäste hier geschrieben, er hatte als Kind Angst vor Pilzen. Und das hindert ihn daran, erlaubt vielleicht komplett zu genießen. Er findet es aber trotzdem ganz gut. Micha, was ist los mit dir? Warum hast du Angst vor Pilzen? Ja, das ist tatsächlich wahr. Ich hatte als Kind große Angst, großen Ekel vor Pilzen. Wenn meine Eltern mit mir spazieren gegangen sind, durch den Wald oder so, und ich musste an einem Pilz vorbeilaufen, der da spross.

01:12:18 fand ich das eklig und wollte ich nicht machen. Und ich finde Pilze bis heute, insbesondere wenn sie so aus Haut rauskommen wie in Last of Us, finde ich nicht ästhetisch. Pilze, die aus Köpfen rauskommen, sind im aktuellen neuen Rollenspiel von Obsidian Entertainment ganz wichtig. Warum? Das klären wir gleich, wenn wir über die Geschichte des Spiels sprechen, also die Lore des Spiels.

01:12:43 Wir werden aber hauptsächlich über die Qualität des Spiels sprechen. Ein Hoffnungsträgerspiel sowohl für Microsoft als Publisher als auch für Obsidian Entertainment als entwickelndes Studio. Wir haben das alle ausführlich gespielt, vor allem ihr, ich so ein bisschen. Heiko, du hast auch noch die Meinungen der Haupttester mitgebracht. Deswegen willkommen jetzt zum großen Review-Talk für Avowed hier auf diesem Kanal. Heiko, wie lange bist du schon drin im Spiel und wie würdest du deine Spielerfahrung mit Avowed in einem Satz zusammenfassen?

01:13:13 Ich glaube, ich bin jetzt so um die 20 Stunden drin. Ich habe mich aber auch massiv spoilern lassen tatsächlich, weil ich jetzt auch den Test gegengelesen habe. Und für mich ist Avowed der beste Dungeon-Trawler, den ich seit sehr, sehr langer Zeit gespielt habe. Seit Operenzia. Like, wer es noch kennt. Von mir gibt es ein Like.

01:13:40 Von mir nicht. Ja, pilzig würde ich sagen, würde ich es umschreiben, das Spielerlebnis. Also ich bin tatsächlich mit den Erwartungen reingegangen, dass es ein relativ kompaktes Spiel wird. Diese Erwartung wurde zerschmettert, weil es richtig groß ist. Also ich bin jetzt 30, 40 Stunden drin und es geht immer noch weiter. Das ist tatsächlich mit eines der größten Obsidien-Spieler der letzten Jahre. Und ich habe...

01:14:08 sehr, sehr großen Spaß auf so eine altmodische Art und Weise. Also es geht ein bisschen auch sehr in die Dungeon-Crawler-Richtung, weil ich glaube, viele junge Leute, die uns zuschauen, wissen gar nicht mehr, was das ist. Vorne redet der alte Mann. Ja, was will er denn? Hä? Dungeon und dann muss ich da reinkriechen oder was?

Avowed: Ankündigung, Setting und erste Eindrücke

01:14:24

01:14:24 Wir werden zu alten Dungeon-Crawlern gleich noch kommen. Vielleicht hier kurz einen Steckbrief zum Thema Avowed. Also das Spiel wurde angekündigt beim Xbox-Showcase zur Ersatz E3 2020, damals noch mit einem Render-Trader. Da hatte man ein bisschen so die Ahnung, ah, das wird wohl das neue Skyrim jetzt von Microsoft. Und oh, es ist von Obsidian, den Rollenspielexperten, die haben Spiele gemacht wie Knights of the Old Republic 2, Fallout New Vegas, The Outer Worlds, Pentiment und natürlich die Pillars of Eternity.

01:14:50 mit den bisher zwei erschienen in Teilen Pillars of Eternity und Pillars of Eternity Deadfire. Es spielt auch in der Welt von Pillars of Eternity, die heißt Eora, da aber in einem abgeschlossenen Bereich einer Insel, die heißt Die Lande der Lebenden und im Englischen The Living Lands. Kurze These von mir, ich glaube The Living Lands wäre der bessere Titel für das Spiel gewesen als Avowed. Vielleicht kurz eine Frage, was heißt Avowed auf Deutsch übersetzt? Oh, was heißt denn das nochmal?

01:15:18 verstoßen oder ich weiß nicht, irgendwie so ein Begriff, den man auch im Deutschen nicht benutzt. Es schaut tatsächlich, wenn du ins Dictionary schaust, sind sogar die deutschen Übersetzungen keine Wörter, die dir einfallen. Es ist eine Art, ein Eingeständnis, eine Offenbarung und Avowed dann auch noch in der Konstruktion ist sowas wie eingestanden. Wenn ich jetzt jemandem meine Liebe eingestehe, dann ist das das Wort. Ob das jetzt ein guter Titel für ein Rollenspiel ist?

01:15:47 Sei mal dahingestellt. Es ist jetzt kein Sea-RPG, also Classic-RPG mehr in der isometrischen Perspektive wie Pillars 1 und 2. Nein, es ist jetzt ein Action-Rollenspiel aus der Ego-Perspektive, geht auch in Third Person, aber hauptsächlich Ego-Perspektive und hat den Obsidian-typischen Fokus auf Entscheidungen und eine gestaltbare Geschichte.

01:16:06 Im Reveal-Trailer, wir haben ihn hier gerade im Stream schon gesehen, da sah es noch nach einem eher düsteren Fantasy-Spiel aus. Man hatte sofort zu Skyrim-Anleihen verwüstete Landschaft und einer mit Schwert und Zauberkugel in dem Dungeon. Wenn man jetzt aber den...

01:16:20 Gameplay-Trailer, der released wurde, anschaut, dann ist es eher ein farbenfrohes und mediterranes Spiel. Wie habt ihr diesen Wechsel empfunden? Fandet ihr das cool oder hättet ihr lieber Dark Fantasy gehabt? Also es war ein bisschen eh schon so ein Schockmoment, als man bei Microsoft den ersten wirklichen Gameplay-Trailer gesehen hat und er war dann sehr bunt. Und dann plötzlich haben wir uns alle gewundert, höchst ist das selbe Spiel, ist das das Ding, was sie auch gerade in der Pillars of Eternity-Welt angekündigt haben, die ja sehr melancholisch ist und sehr deprimierend vom Setting und von den Geschichten her.

01:16:49 Der erste Teil noch mehr als dann der zweite Teil, Dead Fire. Ich muss auch jetzt sagen, es ist tatsächlich, auch wenn man es spielt, ein sehr farbenfrohes Spiel. Auch gerade nachts, wenn du bei Nacht durch diese Landschaften läufst und da sind diese leuchtenden Pilze, schrecklich für mich natürlich, weil ich keine Pilze mag, aber es sieht toll aus. Ich verstehe aber auch Leute, die sagen so, es ist nicht mein Stil. Weil es ist farbenfroh, es ist hell die meiste Zeit über. Es ist nicht...

01:17:16 Ich würde es nicht als so überbunt bezeichnen oder so völlig überdreht wie jetzt in Fortnite, so Comic-Stil-mäßig, das ist es auf gar keinen Fall. Aber es ist halt auch nicht in ewigem Zwielicht, so wie es halt in Pillars of Eternity war. Mich persönlich, muss ich aber auch dazu sagen, stört es nicht. Also ich fand es auch tatsächlich, ich finde es gar nicht so weit weg von Pillars of Eternity, auch gerade Deadfire hatte sehr viele, da hatte er dieses karibische Setting. Deadfire war auch sehr, also bundesübertrieben.

01:17:44 Avowed ist kein fröhliches Spiel. Also lasst euch da nicht... Ich finde auch den Look, aus meiner Sicht findet er eine recht gute Mischung aus, man möchte sich da wohlfühlen und gleichzeitig wirkt es aber auch fremdartig. Und es ist aber gleichzeitig nicht...

01:18:06 ganz so abgefahren, wie es in einem Morrowind ist. Aber ich musste häufiger an so einen Morrowind denken. Ich finde, es ist keine klassische Mittelalter-Fantasy, was sie da machen, sondern auch Flora und Fauna wirkt häufig fremdartig. Und das hat es im Übrigen auch schon in Pillars of Eternity. Das ist ein bisschen vorgegriffen, aber das ist auch das, was ich am Setting mag.

01:18:28 Und dass es zwar schon einerseits klassische Fantasy ist, dieses Fantasy aber weiter denkt, also eben auch Rassen einführt, die man in anderen Fantasy-Settings eben nicht kennt. Und das finde ich ganz cool. Also das mag ich. Ich fand es auch sehr erfrischend, gerade weil es jetzt nicht unbedingt mediterran ist, aber mich hat es halt vom Look her tatsächlich eher an Karibik oder Mittelamerika, auch von der Architektur und so erinnert. Gerade so größere Tempel und so weiter, die sehen aus wie so alte aztekische Tempel. Und das ist ja ein Szenario, was man...

01:18:56 ganz selten sieht in Spielen, außer vielleicht im Diablo 4 Addon oder so, wenn es da ein bisschen in die Richtung geht, aber zumindest mal was anderes und nicht immer nur die klassische Mittelalter-Fantasy. Das ist sehr angenehm. Es hat halt dieses neue Welt-Flair. Und das ist ja auch Teil der Story. Du kommst ja in diese Lande der Lebenden oder die lebenden Lande.

01:19:16 Ich glaube, The Living Lands sind nicht eigentlich die Lande der Lebenden, sondern es ist ein Land, das irgendwie lebt. Du kommst dahin als Abgesandter dieses Imperators, der dir den Auftrag mitgibt, sorg mal dafür, dass die bald Teil unseres wohlhabenden, ordnenden Imperiums sind. So ein bisschen. Und untersuche halt die Traumgeißel. Genau, und untersuche diese seltsame Pest, die da wütet. Und auch sehr viel mit Pilzen zu tun hat, zu meiner großen Freude.

Erkundung, Lore und Story von Avowed

01:19:41

01:19:41 Und ein bisschen dieses Neu-Welt-Flair, weil jemand auch schon im Chat gesagt hat, es sieht ja aus wie New World, bringt es auch an Schauplätzen zum Teil rüber. Also wenn du im zweiten Kapitel, im zweiten Teil der Welt, und es gibt ja vier große Gebiete in dem Spiel und zwei kleinere, und im zweiten Gebiet, in das man kommt und wenn man da in die Stadt reingeht, dann sieht die halt schon so sehr südamerikanisch kolonial aus. Selbst die Stadtwachen haben da Rüstungen an, die halt aussehen wie so hispanische Konkristatoren.

01:20:09 Ich glaube, dieses Flair passt einfach zu dem Spiel. Und im Übrigen auch nicht nur zum Setting und zur Story, sondern auch zum Spielerischen, nämlich dass es ein Entdeckerspiel ist. Ja, richtig, genau. Dazu kommen wir gleich noch. Glaubt ihr, dass diese, als dann der Gameplay-Trailer rauskam und es eben klar war, dass es nicht das typische, ich gehe mit der Fackel in die Höhle, Open World, Skyrim wird, dass das Leute verschreckt hat mit diesem Stil?

01:20:34 Nein, also ich würde nicht sagen, verschreckt würde ich nicht sagen, aber es war halt eine Präsentation, die dem Spiel, wie ich bis heute finde, nicht gerecht wird, weil sie sich sehr stark auf die Kämpfe fokussiert haben, auch sehr stark auf die Ego-Perspektive. Man kann Third-Person einschalten im Spiel, das geht, ist zwar blöd, nicht wie in Skyrim so organisch, dass man rauszoomt, sondern eine Option halt im Menü, muss ins Menü gehen, muss Third-Person einschalten, dann wieder rausgehen. Also muss es halt nicht einfach so...

01:21:03 Dreh das Mausrad, zoom raus. Genau. Dieser Fokus auf die Kämpfe in diesen Trailern wird dem Spiel nicht gerecht, weil es halt ...

01:21:13 Einerseits die Stärke von Obsidian ja eigentlich ist, Charaktere zu schreiben, Quests zu schreiben, Geschichten zu erzählen. Und andererseits, wie wir jetzt sehen, wo wir es gespielt haben, auch die Stärke von Avowed ist, diese Welt zu erkunden und zu erleben. Es ist ja keine Open World, es sind einzelne voneinander getrennte Abschnitte, aber die sind schon sehr groß. Ich habe vorhin schon gesagt, wie viel Zeit ich da schon rein versenkt habe, jeden Winkel da irgendwie erkunden zu wollen.

01:21:37 Und warum wurde sowas nicht auch mal bei einem der großen Microsoft-Showcases gezeigt? Einfach auch mit Panoramen. Jedes Open-World-Spiel, das auf einem Showcase gezeigt wird, ist die erste Szene, Hauptcharakter steht auf einer Klippe und schaut in die Lande. Hast du nicht gesehen. Hast du aber witzigerweise auch nicht im Spiel. Diese Exposition dieser Open-World, wie du sie in Zelda hast, gibt's nicht. Du kannst sie dir erarbeiten.

01:22:05 dann ja. Also man hätte halt irgendwo was anderes zeigen müssen. Weil das, was sie ja zeigen, ist ja tatsächlich so, wie das Spiel beginnt. Du landest mit einem Schiff irgendwo und dann geht's halt los. Aber ja, das ist so ein bisschen eine verschenkte Chance tatsächlich gewesen. Witzigerweise im Übrigen auch, das Spiel fühlte ich ja anfangs so ein bisschen auf die falsche Fährte auch. Insofern haben sie es schon richtig dargestellt. Aber ja, es ist tatsächlich auch...

01:22:31 ein völlig anderes Spiel, als ich es erwartet hätte. Und ich bin Gaming-Journalist. Mein Job ist es, richtige Erwartungen an ein Spiel zu haben, weil ich mich informiere, weil ich mir Trailer anschaue, weil ich Pressekonferenzen zuhöre. Und ich habe in diesem Spiel was völlig anderes bekommen, als das ich gedacht hätte. Und das gefällt mir auch viel besser als das, was ich gedacht hätte. Was hast du denn gedacht, was es ist? Ich habe tatsächlich gedacht, dass es so eine Art, so eine Misch...

01:22:57 Mischung aus Outer Worlds und Skyrim tatsächlich ist. Also so ein kleineres, so ein Obsidian-Take auf Elder Scrolls. Das ist so das, was bei mir angekommen ist. Und für mich könnte es ziemlich weit weg sein von der Wahrheit. Also für mich ist es das eigentlich. Für mich ist das das Elder Scrolls von Obsidian, dieses Pillars of Eternity Setting.

01:23:23 Es ist natürlich nicht das Elder Scrolls Universum, aber noch in einem prototypischen Stadium sozusagen. Weil das ist ihr Fantasy-Universum. Dieses Pillars of Eternity-Universum, diese Eora-Welt, ist komplett ihre Kreation. Bis hin zur kompletten Verwirrung, was denn jetzt welcher Gott mit wem, wo, wann, wie, was zu schaffen hatte. Also auch teilweise viel zu kompliziert, sodass man nicht mehr mitkommt. Aber das kennen wir aus Elder Scrolls ja teilweise auch, was die Götter angeht.

01:23:50 Der ursprüngliche Plan, soweit wir das Harmonkeln hören von hinter den Kulissen von Obsidian, war ja tatsächlich dieses Avowed wird unser Skyrim. Ein Spiel in einer großen zusammenhängenden Open World, in dem man halt wie in Skyrim logischerweise diese Welt erkundet, Nebenquests findet und so weiter. Dann haben sie aber gemerkt, wir müssen doch ein bisschen zurückdrehen, wir müssen ein bisschen kleiner werden, wir müssen die Welt unterteilen, es kann halt nichts Großes zusammenhängendes sein. Aber wenn ihr mich fragt,

01:24:19 Vielleicht nimmt das schon sehr mein Fazit vorne weg. Wenn ihr mich aber fragt, wäre das jetzt der nächste Schritt in ihrer Entwicklung. Vielleicht jetzt zu sagen, wir machen kein neues Fallout, weil wir wollen nicht mit der Marke von jemand anders arbeiten. Wir machen kein Elder Scrolls hier bei Obsidian, weil das soll doch Bethesda sich weiter mit beschäftigen. Wir machen Pillars of Eternity und sein Universum zu unserem Elder Scrolls. Und das nächste Spiel, das hoffentlich nicht wieder Avowed heißt, sondern einen guten Titel hat, den man sich auch merken kann oder der was bedeutet.

01:24:48 Das nächste Spiel wird vielleicht wirklich unser Skyrim. Okay. Gut, damit bin ich ja noch einverstanden, dass man dann gesagt hat, okay, das war vielleicht mal die Vision dieses Spiels, aber das Ergebnis ist für mich wirklich ... Das Ergebnis ist das Spielgefühl meilenweit von dem entfernt, was ich in einem Elder Scrolls behabe. Definitiv, das fängt ja schon dabei an, dass ein Elder Scrolls oder jetzt zum Beispiel auch in Kingdom Come Deliverance 2, was leider, muss man sagen, für About gerade erst rausgekommen ist.

01:25:12 Das sind ja Weltsimulationen. Und Vought ist keine Weltsimulation, es ist keine glaubwürdige Simulation einer lebenden Welt. Du hast ja zum Beispiel zwar einen Tag-Nacht-Wandel in diesem Spiel, aber keine NPC-Tagesabläufe. Die Leute stehen einfach kulissenhaft immer an derselben Stelle. Du kannst NPCs in Städten nicht angreifen. Wenn du da mit der Waffe drauf haust, haust du einfach durch sie durch und keiner reagiert drauf. Diebstahl wird nicht geahndet. Du kannst Leute einfach berauben, wie du lustig bist.

01:25:40 Ich glaube auch da, wenn jetzt jemand gerade Kingdom Come 2 gespielt hat und du kommst dann da rein, siehst diese Welt, wirst du auch sagen so, oh cool, ein Rollenspiel, wie es vielleicht in den 90ern mal war. So wie die alten Dungeon Crawler, da habe ich mal alte Leute von reden hören. Zu denen kommen wir immer noch gleich. Vielleicht kurz nochmal zur Lore und zur Story. Muss man denn Pillars 1 und 2 kennen, um bei der Avowed Lore oder bei der Eora Lore...

01:26:06 Tatsächlich würde mich erst mal Michas Meinung interessieren, der nur den ersten Teil und nicht den zweiten Teil gespielt hat. Genau, ich habe den zweiten Teil nicht gespielt, weil es ein Piratenspiel ist und das lehne ich ab, einfach aus ideologischen Gründen.

01:26:19 Für mich war es so eine komische Mischung aus, ja, ich kenne das Universum schon und das Coole ist, in Dialogen im Spiel kann man ja auch so ein Glossar zuschalten, wenn irgendwelche Begriffe aus der Geschichte der Welt... Das ist mega praktisch. Super Idee, dass du nicht nur den bisherigen Dialog nachlesen, sondern auch Stichworte, die im Dialog erwähnt werden. Währenddessen, also der Dialog wird pausiert und du siehst so, da war noch gleich die cruder Fantasy-Begriff und dann kurzer Lexikon-Eintrag.

01:26:46 Das ist gemeint. Ah ja, danke schön. Es ist teilweise ein bisschen zu viel, finde ich, weil man hätte in einem Fantasy-Setting nicht einen eigenen Namen für die Zwerge sich überlegen müssen, sondern man könnte es ja einfach Zwerge nennen und nicht paar Grunen oder so. Aber das ist jetzt nun mal halt so das Setting, was sie gebaut haben. Dieses Glossar, mega nützlich. Was mich nur genervt hat, weil ich es tatsächlich halt nicht kenne, ich habe es dann nachgelesen, was da passiert ist, ist es nimmt sehr viel Bezug darauf, was in Pillars of Eternity 2 passiert ist mit Göttern.

01:27:12 Geschehnissen in diesem Deadfire-Archipel, diesem Todesfeuer-Archipel, wo halt die Handlung gespielt hat von Pillars of Eternity 2. Und ich denke mir die ganze Zeit, jetzt ärgert es mich aber, dass ich das nicht gespielt habe. Hast du auch was verfasst, ein geiles Spiel. Ja, ich weiß, dass es ein geiles Spiel ist, aber halt Piraten-Settling und so weiter. Aber das fand ich halt sehr nervig, weil ich da dann immer das Gefühl habe, da hätte ich gerne vom Spiel mir mindestens optional...

01:27:36 so eine Zusammenfassung geben lassen, wo ich nachgucken kann, was war denn jetzt eigentlich im ersten Teil, was war denn jetzt im zweiten Teil? Ist interessant, dass du's sagst, weil ich hab mir da unterschiedliche Meinungen zu auch eingeholt. Weil du ja so ein Zwischending bist. Jesko, auch einer unserer Co-Tester, hat keinen Pillars-Teil gespielt, weil der halt keine klassischen Rollenspiele mag. Der liebt Elder Scrolls und so, aber so Top-Down-CRPGs, geh ihm weg damit. Und der...

01:28:03 Den hat das null gestört. Der hat halt gesagt, ey, ich hatte halt das Gefühl, das Spiel hat echt eine Menge Backstory und das ist halt hier wirklich ein sehr cooles Universum. Und für mich, ich finde halt auch, die Story schließt ja nicht in irgendeiner Form an oder so. Die Story von Avowed hat aus meiner Sicht relativ wenig damit zu tun. Ja, relativ wenig würde ich unterschreiben, aber es gibt schon Bezüge. Es gibt Bezüge.

01:28:30 Ich finde sie aber überschaubar und es wird in Dialogen und in der Lore und in Dokumenten, man kann tonnenweise Dokumente lesen und kramen, wie bei Obsidianen üblich, da wird schon Bezug genommen auf die Geschehnisse. Aber das Spiel gibt dir definitiv das Gefühl, dass du hier in einem großen Universum unterwegs bist, in dem

01:28:54 über das sich sehr, sehr viele Menschen sehr lange Gedanken gemacht haben. Und es ist auch in gewisser Weise gewöhnungsbedürftig. Aber das war es auch schon in Pillars of Eternity. Es ist ein sehr fast schon philosophisches Fantasy-Setting. Was macht einen Gott zum Gott mit Wiedergeburt und so weiter. Es steckt sehr, sehr viel drin. Es ist nicht so leicht verdaulich, finde ich.

01:29:22 Aber es ist halt, man entdeckt es auch gern. Also wenn man sich damit beschäftigen möchte, gibt es auch viel zu entdecken und es passt eben auch wieder zu diesem Setting. Ja, es hat nur, also ich stimme dem zu, es hat nur dadurch auch, und das hat mich in der Wahrheit ein bisschen genervt, weil mich sowas in Spielen immer nervt, es hat dadurch nur sehr viel Bedürfnis einfach, wenn du ins Spiel einsteigst, an Exposition, dass die Leute...

01:29:46 Das Closar tut seinen Teil dazu, das ist okay, aber dass die Leute sehr viel erklären, was ist denn jetzt die Geschichte meines Volkes? Ich blauer Schuppenmensch, oh, die Kriege damals, die Geschehnisse im Todesfeuerarchipel, bis jetzt weiß niemand, was da wirklich passiert ist. Es sei denn, er hat das andere Spiel gespielt, Zwinkerzwunker. Also, dir wird sehr viel angetragen an Geschichte. Du brauchst es auch zum Teil am Anfang natürlich, aber ich finde es halt...

01:30:13 In dem Fall fand ich es schon ein bisschen zu viel. Ich komme ja in diese neue Welt schon als jemand, der da noch nie war. Also alles, was ich über das Land der Lebenden dann erfahre, ist natürlich neu für meinen Charakter. Andererseits ist mein Charakter im Imperium, für das ich ja als Abgesandter dorthin komme, aufgewachsen. Also ein paar Sachen sollte ich doch eigentlich auch wissen.

01:30:34 Oder als Gesandter mich vorbereitet haben auf der Schiffsreise. Ich gehe ja nicht komplett blank als kaiserlicher Gesandter in so ein Land und weiß dann nicht mal, was im Nebenland für ein Volk lebt. Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Andere Spiele machen das genauso, wenn nicht sogar noch schlimmer.

01:30:51 Obsedien-Spiele waren immer schon ganz schön laber-lastig, deswegen hat es mich jetzt nicht irgendwie großartig irritiert. Ich labere auch gerne. Also ich finde es an sich nicht schlimm. Aber wenn du halt dann wieder zu einem neuen Schrein kommst und dann erklärt dir wieder jemand, ach, die Gottheit, die wir hier anbeten, steht übrigens für dies und das und hat das und das gegen den und den. Ja, stimmt, musst du mir eigentlich auch erzählen, damit ich wirklich verstehe, worum es da geht, aber es ist sehr viel.

01:31:19 Von der Exposition abgesehen, erzählt denn Avowed seine Geschichten schön oder nicht? Ist irgendwas euch besonders in Erinnerung geblieben bei der Hauptstory oder bei den Nebengeschichten? Also ich bin tatsächlich, ich finde die Hauptstory recht platt, muss ich ganz ehrlich sagen. Da stecken gute Entscheidungen und ein paar Twists und Turns drin, was gut ist. Und für ein Videospiel, sage ich mal, da haben wir schon Schlimmeres erlebt.

01:31:45 Aber wovon ich einfach kein so großer Fan mehr bin, ist von so auserwählten Geschichten. Und ja, natürlich hast du eine Sonderrolle in dieser Welt. Deswegen kannst du dir ja im Charakter-Editor und musst dir sogar Pilze in die Fresse kleben. Also du musst ja dann, weil du einen gottähnlichen Spiels, der von einem Gott berührt wurde, musst du dir die Zeichen dieses gottähnlichen aneignen, was halt entweder irgendwie...

01:32:09 Pilze im Gesicht, auf dem Kopf, in der Haartracht irgendwie. Also damit Leute, die dir in dieser Welt begegnen, auch direkt dann sagen können, hey, du bist doch ein gottähnlicher, du wurdest doch von einem Gott berührt, was steckt denn da dahinter? Also du bist schon qua der Figur, die du spielst, in so einer Sonderrolle drin. Und Überraschung, die wird natürlich auch in der Story deine tragende Rolle spielen. Und dessen bin ich etwas müde, möchte ich sagen, so auserwählten Geschichten zu spielen. Ich hätte lieber jemanden gespielt, der...

01:32:37 weniger direkt persönliche Verbindung zu dem hat, was im Spiel passiert. Mag er jetzt auch nur was Persönliches sein von mir? Mir hat die Story tatsächlich sehr gut gefallen. Ich kann den Punkt mit dem Auserwählten komplett nachvollziehen. Was mir gut gefallen hat, weil eine Sache macht es schon anders als andere Geschichte. Ich finde es aus die auserwählten Geschichten dann...

01:32:59 albern, wenn es diese From Zero to Hero Nummer ist. Wo man eigentlich schon am Anfang ist. Ich bin kein Zero, ich bin der Hero. Und hier fängst du halt als Abgesandter an und wirst auch von Anfang an von den Leuten mit Respekt behandelt. Das fand ich erstmal ganz cool. Eine zweite Sache, die mir, also um auch zu sagen, wir spoilern hier nichts. Also alles, was Micha gerade erzählt hat, das kriegt man sofort.

01:33:23 in die Fresse poliert. Also das ist sehr... Also, dass du ein gottähnlicher bist, ist glaube ich der erste Satz, der zu dir gesagt wird im Spiel. Genau. Und ihr montiert euch Pilze ins Gesicht im Charakter-Editor. Genau. Müsst ihr auch machen. Man kann sie ausblenden, möchte ich dazu sagen, wenn man das nicht die ganze Zeit sehen möchte, weil man zum Beispiel als Kind Angst vor Pilzen hatte oder irgendwie sowas, kann man das ausblenden. Aber es ist Teil deines Charakters und die Leute reagieren auch drauf. Genau. Was mir tatsächlich... Also mir haben zwei Dinge an der Geschichte und am Storytelling, drei Sachen gut gefallen. Ich finde, es ist wirklich gut geschrieben.

01:33:53 Also diese Dialoge haben mir wirklich gut gefallen. Also wer die Dialoge in Pillars of Eternity gemocht hat, wird auch die von Avowed mögen. Also finde ich eine gute Mischung aus Ernsthaftigkeit, Humor, ohne albern zu sein, eine gewisse Direktheit, ohne jetzt direkt so Gothic-mäßig in die Fresse zu gehen. Aber die reden halt in vielerlei Hinsicht wie normale Leute so. Und gleichzeitig...

01:34:21 verstehst du schon, dass es in einem Fantasy-Setting ist. Also das hat mir gut gefallen. Das Hauptding, was mir am besten gefallen hat, weil ich sowas einfach mag, und ich verstehe auch Leute, die das nicht mögen, ich finde das cool, wenn es so gut funktioniert wie in Avowed. Avowed ist in vielerlei Hinsicht ein Puzzle. Also man bekommt Informationen, die

01:34:46 Und die bekommt man sehr stückhaft. Auch eine Sache, die man sofort erfährt, man hat eine Stimme in seinem Kopf und weiß nicht, wer redet da mit einem. Gleichzeitig weiß man nicht, wer die Traumgeißel ist. Gleichzeitig weiß man, man ist ein gottähnlicher, weiß aber nicht, für welchen Gott.

01:35:05 Natürlich hängen die Dinge irgendwie alle miteinander zusammen und es ist cool, in welchen Abständen man Dinge da rausfindet und wie man dann so alles... Weil auch das passt wieder gut zum Spiel, dieses Erkunden. Also dieses Tempo, wie man sich die Welt erschließt, so erschließt man sich auch gleichzeitig das Wissen über die Welt und auch sukzessive mehr Wissen über die Zusammenhänge dieser Geschichte. Ist es denn befriedigend, diese Puzzleteile dann zusammenzusetzen? Also wenn du merkst, okay, die Stimme, die ich höre und die Traumgeißel und...

01:35:35 meine Gottheit, die ich nicht kenne, wenn sobald da eine Verbindung hergestellt ist, dann sagst du, oh man, das ändert alles. Wenn ihr die Vorgänger gespielt habt, sind die Reveals jetzt nicht sensationell überraschend. Das ist gut formuliert, das würde ich unterschreiben. Vorsichtig formuliert. Ich habe mich ja im Sinne dieses Talks komplett spoilern lassen.

Entscheidungen, Konsequenzen und Storytelling-Mechanismen in Avowed

01:36:01

01:36:01 Im Grunde genommen alles, was mir dann die Leute, die es durchgespielt haben, erzählt haben, habe ich im Grunde genommen mir schon vorher zusammengereimt. Eine dritte Sache, die mir am Storytelling aber tatsächlich außergewöhnlich gut gefällt, ist, wie das Spiel mit Entscheidungen umgeht und wie man Einfluss auf die Geschichte nimmt. Denn das Spiel ist diesbezüglich ein kleines Arschloch.

01:36:24 Ich habe mir wirklich die ganze Zeit gedacht, wo ist denn hier das Obsidian-Spiel? Das sind ja alles nur so Dialoge und Quests abhaken. Also keine A-B-Frage, willst du...

01:36:37 Willst du dieses Volk töten oder willst du das andere Volk töten? Null! Gar nichts! Also wirklich, das sind ... Ein bisschen ist das schon. Also du hast natürlich in der Hauptquest, insbesondere bei Nebenquests manchmal, hast du natürlich schon Momente, wo du siehst, okay, jetzt ist hier klar eine Entscheidung gefragt in Richtung A oder B. Aber wo du recht hast, ist, manche Sachen deutet es nur an. Oder erwähnt es hin und wieder in Dialogen. Es gibt eine Sache, die ich jetzt sehr klar im Kopf habe, aber die kann ich nicht spoilern. Aber du kriegst ...

01:37:05 Hinweise auf etwas sehr Wichtiges, dem du nachgehen kannst und wie ich sagen würde, solltest, aber nicht musst. Und wenn du das nicht machst, dann wird das Konsequenzen haben. Und das ist halt sehr cool, weil es so organisch ist. Wenn du halt sagst, okay, hier hat mir gerade jemand gesagt, dass da irgendwie was im Busch ist und ...

01:37:26 Aber ich hab keinen Bock drauf. Das Essen ist gleich fertig, die Pizza ist im Ofen, ich rush mal schnell durch die Gegend durch. Oh mein Gott, was ist jetzt passiert? Also wer in diesem Spiel die Dialoge einfach wegklickt, wird ein paar mal sagen, wie, wieso? Aber das wollte ich doch gar nicht. Genau, und das finde ich, das ist tatsächlich ein Kompliment, was ich Ihnen machen muss. Das ist ein bisschen so ein antiquiertes Spieldesign, würde ich sagen, weil heute ...

01:37:49 Und damit das Spiel eine möglichst große Zielgruppe erreicht, muss alles sehr plakativ sein, da muss ein Icon eingeblendet werden für, dieser Charakter wird sich an deine Worte erinnern, oder es muss ein Icon zeigen, diese Entscheidung wird Konsequenzen haben. Oder besser noch vorher, Achtung, diese Entscheidung. Ja, denk gut nach, was du jetzt machst, aus Erwählter. Und hier ist das alles sehr viel organischer, bis hin zu so, weg von der Hauptstory, in Nebenquests.

01:38:15 ganz kleinen Sachen. Da kann ich mein Lieblingsbeispiel erzählen, weil es kein Spoiler ist. Du kommst im zweiten Kapitel zu einer Beseelerin, so einer Nekromantin quasi, die auf ihrem Bauernhof die Körper von Toten einsetzt als Sklaven, die sie halt dort für sich arbeiten lässt. Und wenn du möchtest, kannst du dir im Dialog sagen, hey, weißt du was, wenn ich sterbe, kannst du meinen Körper auch haben. Ist mir ja wurscht dann, ich bin ja dann nicht mehr da.

01:38:38 Und dann kauft sie dir quasi deinen Körper ab und gibt dir zur Belohnung ein Halsband, wie es auch ihre Sklaven tragen. Und dann kommst du später zu anderen Charakteren hin und sagst denen, ja, so, hi, ich habe ein paar Fragen an euch. Und die sagen, hey, wenn du dieses Halsband anhast, das ist doch so ein untoter Sklave, kannst du uns verstehen? Ich, Freund! Und dann kannst du auch so antworten und kannst halt sagen,

01:39:04 Ich auch, Freund!" oder sowas. Und ich finde es sehr cool, dass das Spiel dann in den Momenten wieder reagiert auf das, was du vorher entschieden hast, obwohl du gar nicht wissen kannst, dass du da warst. Sie haben viele Varianten eingebaut, auch weg von der großen Geschichte und ihrer Entwicklung, wo sie auf deine vorherigen Taten reagieren. Und das finde ich elegant.

01:39:31 Jetzt muss ich überlegen, wie ich es am besten formuliere. Es gibt da ein paar sehr, sehr clevere Storytelling-Mechanismen. Also eine Sache, die ich, das ist jetzt ein bisschen guide-mäßig, aber man redet natürlich auch mit der Stimme in seinem Kopf. Und ich sag's mal so, überlegt euch gut, was ihr ihr sagt. Korrekt. Und das ist cool. Ja, und das ist halt sehr organisch, weil es dir dann halt nicht sagt, hey...

01:39:59 Jetzt halt mal kurz an, denk mal nach, wenn du jetzt sagst, sollten wir nicht alle unsere Gegner sein hier, denk mal nach, ob das nicht vielleicht Folgen haben könnte, sondern du triffst diese Entscheidung halt aus deinem eigenen Rollenspiel-Flair heraus oder was du gerade in dem Moment denkst und dann siehst du später so, hä Moment, da hat mir ja auch jemand zugehört. Also nicht nur musst du dem Spiel zuhören, sondern das Spiel hört auch dir zu. Ein sehr gutes Gefühl. Nur grundsätzlich nochmal, also das finde ich halt einfach...

01:40:26 Die Story an sich ist jetzt nicht so episch und nicht so literarisch tief, wie ich es mir vielleicht wünschen würde von einem totalen Story-Highlight. Und auch viele Nebenquests sind nicht auch von der Geschichte her so tief, wie ich es mir insbesondere von einem Obsidian wünschen würde. Weil Obsidian war für mich noch nie ein Studio...

01:40:54 vielleicht mal abgesehen von Fallout New Vegas, wo sie das so die Hauptgeschichte, so eine richtig tolle Hauptgeschichte erzählt hat. Ja, die Pillars of Eternity-Spiele, es ist alles nicht schlecht, oder ich will es nicht schlecht reden, für Videospiele funktioniert das schon, aber was sie halt wirklich herausragend beherrscht haben, ist so menschliches Drama. Also alles, was du, oder oft, was du in jedem Quest erlebst, ich weiß noch, wie es in Pillars of Eternity eine Quest gibt, wo du die letzten Momente eines verstorbenen Kindes...

01:41:22 nacherlebst. Das ist richtig hart. Und das geht dir richtig nahe. Und sowas fehlt mir ein bisschen in der Wahrheit. So richtige Geschichten, auch Nebenquest-Geschichten, die mir einfach in Erinnerung bleiben. Darauf können wir uns einigen. Ich glaube, es ist dann auch noch ein bisschen ein anderes Spiel. Es ist jetzt nicht ganz so ein narratives Spiel wie Pillars of Eternity. Was ich aber auch noch sagen kann ist,

01:41:48 ist, dass diese Entscheidungen, die man getroffen hat, die wirken sich wirklich am Ende aus. Und zwar auch krass aus. Und auch in mehrere unterschiedliche Richtungen. Es gibt sehr unterschiedliche Enden. Und es ist auch sehr plakativ dann am Ende. Du hast folgendes gemacht, also passiert das. Und das ist auch schon... Also wer auf sowas steht mit Entscheidungen und Konsequenzen...

01:42:16 die sind drin und lasst euch nicht vom Einstieg irgendwie so an der Nase rumführen, sondern denkt über alles danach, was ihr in diesem Spiel tut, es kommt zurück. Ja. Ein paar Sachen, vielleicht muss man das noch dazu sagen, ein paar Sachen sind ein bisschen buggy, auch was die Entscheidung angeht, oder zumindest Dialogzeilen, weil bei mir hat es zum Beispiel an einer Stelle, an einer Stelle gibt es eine Entscheidung, die dazu führt, dass ein Charakter stirbt von mehreren.

Dialoge, Queststruktur und Day-One-Patch

01:42:40

01:42:40 Und das Spiel war in Dialogen felsenfest der Meinung, zumindest eine kurze Zeit lang, dass einer gestorben ist, der gar nicht gestorben ist, sondern jemand. Also eigentlich war es jemand anders. Also wo du merkst, okay, da sind irgendwie die Trigger falsch gesetzt und sei es nur die Dialogzeile, die halt an dem Punkt falsch reagiert. Also so ein paar Questzeilen. Es gibt auch eine Stelle, da muss man entscheiden, wem man ein Artefakt gibt, das man geborgen hat. Und dann habe ich es der einen Person gegeben und sie hat gesagt, oh, vielen Dank, hat dann was sehr cooles gemacht, was ich nicht spoilern möchte.

01:43:09 Und dann bin ich zu der anderen Person gegangen und habe gesagt, ach, hier ist übrigens das Artefakt. Weil es halt dann nicht verstanden hat, dass ich es der einen der anderen schon gegeben habe. Man muss dazu sagen, es gibt jetzt noch einen Day-One-Patch. Also es kann auch sein, dass da ein paar von diesen Dingen schon korrigiert wurden oder nicht. Das wissen wir noch nicht. Aber Stand jetzt ist es tatsächlich auch so, dass wir das Spiel auf Games um drei Punkte abwerten müssen. Weil noch ein paar Unschönheiten drin sind. Reden wir mal über die Party. Avowed hat verglichen mit...

01:43:32 Anderen spielen wie Dragon Age Vailguard oder Baldur's Gate 3. Eine vergleichsweise kleine Party. Es gibt nur vier BegleiterInnen. Reicht das? Also reicht das? Ja. Ich brauche ja nicht, also mir muss ja keine Armee folgen durch dieses Land der Lebenden, sondern es ist vollkommen okay, dass da nur, nur in Anführungszeichen, dass ich vier Charaktere bei mir habe. Meine Kritik wäre eher, dass ich die nicht interessant finde.

01:43:53 Also die, die ich dabei habe, die haben zwar natürlich alle ihr Trauma in der Vergangenheit, sie haben alle schlimme Dinge durchgemacht, die du nach und nach enträtselst. Und das ist ausreichend interessant, möchte ich mal vielleicht ein bisschen positiv formulieren. Also es ist okay, du willst dann schon wissen, warum weicht die eine Figur die ganze Zeit aus, wenn ich sie auf ihre Vergangenheit anspreche und was sie in ihrer Heimat erlebt hat, die sie verlassen hat und so. Und dann findest du halt raus, was da dahinter steckt irgendwann. Aber es ist jetzt kein Begleiter dabei.

01:44:22 an dem man sich so richtig reiben kann. Niemand wie, also es gibt zum Beispiel für alle, die es noch spielen wollen, verhüll ich es ein bisschen, aber in Pillars of Eternity hast du einen Charakter in deiner Party, über den du Sachen erfährst, wo du dann hinterher so sagst, oh mein Gott, der ist von Anfang an irgendwie so drauf, dass du eigentlich mit dem am liebsten gar nichts zu tun hättest und dann findest du langsam raus, warum überhaupt und es wird alles nur noch schlimmer.

01:44:51 So krass ist Avowed einfach nicht. Oder simpel gesagt, auch so was wie ein Astarion in Baldur's Gate 3, so ein zwielichtiger Charakter, wo du halt denkst, bei dem weiß ich nie, in welche Richtung es kippen kann. So weit ist es nicht. Nee, das stimmt. Für mich sind sie, also es gibt direkt bei Pillars of Eternity 1, es gab ein, zwei Charaktere, die waren stärker. Beim zweiten wäre ich mir schon nicht mehr so sicher, ehrlich gesagt. Da würde es mir gerade auch schwer fallen.

01:45:16 Leute zu nennen, die mir gefallen haben, wenn ich ehrlich bin. Mir haben zwei Dinge gefallen an den Charakteren. Ich habe mich gern mit ihnen unterhalten, auch da wieder. Die Dialoge sind gut und es sind auch durchweg eher sympathische Charaktere, muss man sagen. Aber es ist nicht so, dass sie

01:45:41 Sie wirken nicht unnatürlich oder so. Also das geht, finde ich. Und sie haben mir spielerisch Spaß gemacht, tatsächlich. Es ist so wie in Mass Effect oder jetzt auch in Dragon Age The Whale Guard, dass du quasi zwei mitnehmen kannst und dann ihre Spezialfähigkeiten auslösen kannst, die du auch selber levelst.

01:46:02 Und die passen gut zum Narrativ. Also es gibt halt eine Zauberin, die dich mit Heil- und Schutz zaubern. Es gibt einen klassischen Nahkämpfer-Tank, der Leute betäubt oder halt auch aggrozieht. Es gibt einen Rogue, der die Leute dann halt auch mit seinen Pfeilen schwächt. Das hat schon so cool zusammengepasst, wie sie reden, wie sie agieren, mit dem, wie sie sich spielen. Das hat mir gefallen. Es sind jetzt nicht die Charaktere, da bin ich bei Micha, wenn man jetzt in zehn Jahren irgendwie darüber diskutiert, hey, was sind die...

01:46:31 geilsten Rollenspielgefährten, wirst du niemanden von der Welt nennen. Ja, und das ist da, ich meine, wir kommen ja noch zu den großen Stärken, die dieses Spiel auch hat, um das mal kurz festzuhalten, weil wir hatten sehr viel Spaß daran. Aber da hätte ich mir mehr versprochen von Obsidian, von einem Studio, das halt mit Pavati einen der besten Rollenspielcharaktere geschrieben hat, so aus den letzten Jahren. Gerade die, auch ein Pentiment, wenn du dir anguckst, was da so drin steckt.

Weltgestaltung, Dungeon-Crawler-Elemente und Erkundung

01:46:55

01:46:55 die könnten es eigentlich besser. Und ich würde auch widersprechen, was so die Natürlichkeitscharaktere angeht, weil dafür, dass du in ein Land kommst, was dir durchaus feindselig gesinnt ist, weil du als Vertreter des Imperiums ja eigentlich Vertreter bist einer Kolonialmacht, die da hinkommt und die ja unterjochen möchte, das wird auch immer wieder thematisiert natürlich in Gesprächen, auch mit den Begleitern, die du dabei hast, aber dafür sind die mir zu kooperativ, weil die dann doch zu sehr, also

01:47:24 Ja, sie sagen dir dann zwar manchmal so, bin ich nicht so einverstanden, also wenn du sehr unterdrückerisch da auftrittst beispielsweise, aber sie sind dir doch zu ergeben dann in dem Fall. Ist mir nicht so aufgefallen, weil ich nicht so unterdrückerisch spiele wie du. Ich bin eigentlich super nett, aber ich habe mehrere Sachen halt ausprobiert, manchmal, um zu gucken, was passiert. Ne, kann ich durchaus nachvollziehen.

01:47:51 Ich fand jetzt gerade den ersten Charakter schon sehr schablonenhaft, den man kennenlernt, dass der Drifter, der ganz gut kämpfen kann, sich ganz gut auskennt und der typische erste Leitfaden ist, der einen so ein bisschen durchführt. Ja, aber finde ich bei so einem Spiel ehrlich gesagt auch nicht schlimm. Also das brauchst du ja auch in irgendeiner Form. Ja, aber ich könnte jetzt schon nicht mehr sagen, warum der spannend sein soll oder nicht. Ja, das ist es halt. Aber das ist er halt nicht. Reden wir mal ein bisschen über...

01:48:19 Die Spielwelt. Heiko, du hast gemeint, Avowed ist für dich ein klassischer Dungeon-Crawler. Für die jüngeren Zuhörer und Zuschauer unter uns. Das ist ein Genre, das es in der Form nur noch für Liebhaber gibt. Und im Indie-Bereich, wir reden hier von Spielen wie Lands of Lore, Wizardry 7, Might & Magic 3. Das waren alles Dungeon-Crawler der 90er Jahre. Es gab, wie hieß das noch gleich, was du vorhin erwähnt hattest? Lands of Lore? Nein, der moderne Dungeon-Crawler. Operencia. Operencia und...

01:48:48 Tower of Mask ist kürzlich erschienen. Alles Spiele, die darauf basieren, dass man sich im Kachelsystem vorwärts bewegt, die Automap noch selbst mitzeichnen kann auf Karo-Papier. Das ist jetzt bei Avowed natürlich nicht der Fall. Man bewegt sich hier frei in der Welt. Aber warum hat dich Avowed trotzdem an dieses Genre erinnert? Weil der Fokus so eindeutig auf Entdecken liegt.

01:49:15 Das liegt daran, dass ich ja vielleicht so leicht pedantische Tendenzen habe. Und für mich gab es immer nichts Schöneres bei einem Dungeon-Crawler. Ich bin auf einer Map in einem Dungeon oder es waren ja auch alles die Dungeon-Crawler, die die Beispiele, die ich jetzt genannt habe, Lands of Lore, Wizardry 7, die hatten ja alle Oberwelten auch. Und man hatte am Anfang eben einfach eine weiße Map. Da war nichts.

01:49:44 Je mehr man erkundet hat, desto mehr hat sich dann die Karte vervollständigt. Und am Ende hat man das Gefühl, ich kenne jetzt hier jede Ecke. Und dieses Gefühl, das vermittelt Wout großartig. Also dieses, ich will einfach noch wissen, was da hinten links ist. Dieses Feld habe ich noch nicht, diese Kachel habe ich noch nicht weggezeichnet. So nach dem Motto. Und das macht es auch mit allem aus meiner Sicht wirklich...

01:50:11 grandiosem Level-Design wirklich. Also wie die Welt auch gebaut ist, wie es ihr Gefühl dafür gibt. Und dem ordnet es auch viel unter, muss man dazu sagen. Und auch das erinnert mich an die Dungeon-Crawler. Die konnten es damals noch nicht anders. Die waren halt einfach sehr mechanisch. Sprich, da war es auch egal, dass die Leute, wenn du halt irgendwo alles hast, mitgehen lassen. Beziehungsweise es war sogar Teil auch des Spielprinzips.

01:50:40 da einfach Kram einzusammeln. Und das Charakterseben ist natürlich ein Action-Rollenspiel, das heißt, es gibt Echtzeitkämpfe, aber fairerweise muss man auch sagen, dass zumindest teilweise die Dungeon-Caller, jetzt in den Lands of Lore 3 hat er auch ein Echtzeitkampfsystem, man hat hektisch halt auf Icons geklickt, damit die Charaktere halt irgendwie was tun. Es hat auch das, dass du sicher weißt, wenn du in einem Bereich

01:51:05 Was super angenehm ist. Auch auf der Automap, auf der Minimap, man sieht es hier im Bild, ist halt jede Pflanze, die du einsammeln kannst, jedes Crafting-Item ist markiert. Und du weißt halt, okay, hier ist die Pflanze, die, jetzt habe ich die beiden, jetzt bin ich mit dieser Höhle fertig und mit diesem Bereich. Und die kann ich dann ausblätten und mich was anderem widmen. Nicht so wie bei großen Open-World-Rollenspielen, wo ich dann sehe, okay,

01:51:28 Klar, ich kann dieses Gebirge komplett erkunden, aber ich werde immer das Gefühl haben, ich habe es nicht komplett erkundet. Das hat Avowed nicht, sondern man weiß schon, wann man mit dem Bereich durch ist. Ja, also das ist der Coole. Ich muss auch sagen, für mich war die größte positive Überraschung an dem Spiel, was für fantastische Welten die bauen können. Hätte ich nicht gedacht bei Obsidian. Null. Nicht erwartet. Haben sie bisher so nie gezeigt. Haben sie herausragend gemacht bei Avowed, dass du Welten hast, wo du...

01:51:56 reinsteigst, reingehst und sofort sagst, da will ich hin, da drüben ist was Interessantes. Moment mal, was ist das da für ein komisches Ding? Ist das da eine Ruine? Die Höhle da drüben, was ist da denn eigentlich? Und was ist, wenn ich da hochklettere? Du kannst da klettern. Es ist alles handgebaut. Es ist alles handgebaut und es ist überall etwas zu finden. Dieses Etwas.

01:52:17 Bedeutet in den allermeisten Fällen Crafting-Materialien bzw. Waffen, die du zu Crafting-Materialien zerlegst oder verkaufst. Weil dieses Crafting-System, wo man Waffen immer weiter upgradet, ist halt das Herzstück der Progression in dem Spiel. Aber egal, wohin du gehst, du findest immer eine Belohnung. Es fühlt sich so gut an, diese Welt zu erkunden. Und sie sieht dabei auch noch fantastisch aus hier in der...

01:52:42 Unreal Engine 5 mit dieser Beleuchtung. Die Beleuchtung ist der Hammer.

Spielmechaniken, Schwierigkeitsgrad und Charakterentwicklung

01:52:49

01:52:49 Schön und es macht einfach Spaß, sich durch dieses Spiel zu bewegen. Du bewegst dich auch relativ schnell. Das haben sie clever gemacht. Das ist ja eines der großen Themen. Die Laufanimation ist total idiotisch. Okay, dann muss ich kurz erzählen. Ich kann die Hände nicht mehr sehen. Die Laufanimation ist ja genau, dass du die ganze Zeit mit deinen Händen in deinem Gesicht rumfuchtelst. Meine Tochter läuft so durchs Haus immer. Ich habe das nie wahrgenommen, bis mir gestern meine Freundin beim Spielen zugeguckt hat.

01:53:13 Da bin ich halt gerade sehr viel rumgelaufen, weil ich irgendwo schnell hinwollte. Und dann ist sie quasi mit den Händen so in ihrem Gesicht rumfuchtelnd aus dem Zimmer wieder rausgegangen. Und seitdem kann ich diese Laufanimation nicht mehr ignorieren. Es ist ein bisschen wie Mirror's Edge tatsächlich im Übrigen vom Parcours-Feeling her. Ohne Salty. Vielleicht teilweise. Aber auf jeden Fall dieses, ich kann klettern auf Türme. Und wenn ich das mache, weiß ich auch, da oben ist was. Es fühlt sich nichts sinnlos an in diesem Weltdesign.

01:53:41 Ausgenommen manche Kämpfe. Also das haben wir ja oft gesagt, auch bei Baldur's Gate 3, eine der großen Stärken dieses Spiels ist, dass sich kein Kampf in diesem Spiel wie ein Füllerkampf anfühlt. Wie so ein Kampf in einem JRPG, wo du einfach nur das Gefühl hast, okay, es ist gerade da, damit Reisezeit nicht nur Reise ist, sondern damit auch mal wieder ein bisschen gekämpft wird. Avowed hat auch sehr viele Gegnerplatzierungen, wo ich denke, hätte jetzt da halt nicht unbedingt fünf Käfer in der Gegend stehen müssen oder so. Und es ergibt auch nicht wirklich Sinn zum Teil, wenn da...

01:54:09 ein Wachturm ist, der der Waldläufer, der Rangers, der Ordnungsmacht hier in dem Gebiet und im Bogenschuss weiter daneben sind halt so mörderische Baumwesen, auf denen Kopfgeld ausgesetzt ist. Also das ist halt wieder der Punkt Glaubwürdigkeit der Welt. Aber so Darstellung... Mit Glaubwürdigkeit bin ich eher tatsächlich bei der Architektur und wie sie miteinander... Also du hast recht mit Gegnerplatzierung, yes. Aber so wie...

01:54:36 Höhlen ineinander übergehen. Ja, fantastisch. Wo Mauern platziert sind, wo Türme sind, wo Küstenlinien... Wenn du an den Küsten entlang bist, es sieht so gut aus. Genau. Und eben, es fühlt sich belohnend an zu entdecken. Und klar auch wegen Loot, aber allein eben schon wegen des Entdeckenswillens. Also das ist jetzt kein...

01:54:59 Spoiler, es gibt halt in der ersten Welt gleich einen sehr präsenten Leuchtturm, wo man sich halt denkt, ey, da oben will ich hin. Weil ich einfach nur da oben hin will. Das muss doch cool sein, da oben zu stehen und auf die Welt runterzuschauen. Und dann machst du das und es macht Spaß, da hochzuklettern. Und natürlich ist da oben auch was Schönes dann. Und es sind dann auch häufig...

01:55:21 Lohr-Schnipsel dann auch versteckt, also Tagebücher, wo man sich dann auch durchlesen kann. Was ist da passiert? Das passt einfach alles sehr, sehr gut zusammen. Teils ist es ein bisschen komisch, da sagen zum Beispiel in der ersten Stadt dir die Wachen am Stadtrand, Junge, Junge, da draußen ist aber so richtig gefährlich. Du siehst ja hier unser Palisadenzaun ist schon wieder halb eingerissen und hinter dem Zaun sind nochmal zwei, die schon komplett ruiniert sind. Wann ist das gefährlich da draußen? Und dann gehst du raus und dann so...

01:55:46 Okay, hier sind vier Echsen-Typen und zwei Käfer. Richtig brisant. Richtig üble Gegenteil. Das ist auch das, was ich meine. Das ist pure Mechanik. Das ist auch das Tramping-System, das Charaktersystem. Obwohl es sehr frei ist, reden wir noch drüber. Du kannst sowohl deine Fähigkeiten wertefrei entwickeln, als auch deine Skills. Es macht auch Spaß, damit zu experimentieren.

01:56:14 Aber letzten Endes ist das, um mal jetzt auch einen ganz alten Dungeon-Trawler-Aficionado-Fachbegriff zu verwenden, ist das ein Map-Painter. Das stimmt. Aber im besten Sinne. Und es steuert sich mit dem Gamepad tatsächlich auch ein bisschen so, dass es das unterstützt, weil ihr habt mit draußen Tastatur gespielt, ne? Ich hab's mit dem Gamepad angefangen und hab...

01:56:36 das Grausen gekriegt und bin zu Maus und Tastatur gewechselt. Ich spiele komischerweise mit Gamepad, weil es hat so eine ganz komische Beschleunigung, dass wenn ich mich drehe, drehe ich mich erst sehr langsam und dann schneller. Das führt in Kämpfen dazu, dass ich mich automatisch auch mit den Dashes zur Seite und nach hinten

01:56:53 eigentlich dem Gegner gegenüber bewege wie auf einem Schachbrett. Du richtest dich beim Blocken und so, hast ein Logon und richtest dich quasi automatisch beim Blocken zum Gegner. Und das ist genau wie im Dungeon Crawler. Ich stehe quasi, ich habe quasi mein kleines Schachfeld, vor mir sind die drei Gegner und ich bewege mich nach vorne und zu den Seiten und zurück.

01:57:10 bis ich den kleinen Encounter gecleared habe und dann weiß ich, wo der Schatz ist und weiter geht es und so. Das stimmt, das ist sehr befriedigend. Ich habe einen Magier gespielt, der einfach mal die ganze Zeit rückwärts rennt, panisch schreiend, dass ihm keiner auf die Mütze gibt, weil du halt so schwach bist und dabei mit dem Zauberstab vor sich heitscht. Du hast mir einen Begriff notiert, Micha, Prospect Refuge Theorie. Klär uns auf. Ja, das ist ein bisschen, also wenn man sich oft fragt, warum sehen denn Welten überhaupt attraktiv aus? Gibt es zwei Elemente, die dazu...

01:57:37 so aus dem Open-World-Design. Das eine ist eben diese Prospect-Refuge-Theorie, das kommt aus der Psychologie und geht zurück auf die Steinzeit oder Urmenschen, die sich Landschaften angeschaut haben, damals natürlich nicht, damit sie einen tollen Ausblick hatten, sondern mit dem Hauptaugenmerk, kann ich mich da verstecken, wenn das wilde Tier kommt.

01:57:57 Und deswegen sind für uns bis heute Landschaften attraktiv, wenn wir sie angucken, auch in Videospielen, die halt nicht einfach plattes Land sind, sondern viele Strukturen haben, viele mögliche Verstecke, Höhlen, Bäume, wo du siehst, okay, wenn der Säbelzahntiger um die Ecke guckt, dann kann ich da Unterschlupf finden. Und Avowed hat viele solche Ausblicke. Also du hast schon recht, es gibt nie so das Plakative, vielleicht im dritten Kapitel gibt es so einen Moment gleich am Anfang, aber nicht so viele...

01:58:26 Momente, wo dir das Plakativ ins Gesicht genagelt wird, dass hier gerade eine coole Welt sich vor dir auftut. Aber du kannst immer wieder solche Ausguckpunkte finden, auch wenn du ins zweite Kapitel reinkommst, siehst die Stadt, die Hauptstadt, jedes Gebiet hat eine Hauptstadt sozusagen, siehst du dann schon und dazwischen das Terrain, was dich erstreckt und denkst gleich so, uh.

01:58:46 Will ich sofort überall hin. Ist sofort mein Entdecker dran geweckt. Das ist ein bisschen diese Prospect Refuge Theorie. Und die andere, was es auch macht, ist dieses Spiel mit Enge und Weite. Also manchmal bist du in sehr engen Höhlen unterwegs oder sehr engen Abschnitten, die sich dann aber wieder öffnen zu irgendeinem weiteren Areal.

01:59:06 zwar voneinander getrennte Weltabschnitte, die man da untersucht, aber sehr große und weitläufige. Und dann kommst du halt auch immer wieder aus so einem engen Bereich raus in so eine große Weite. Und das ist halt automatisch so ein Ausatmen, so ein Ah, jetzt bin ich hier wieder und schon wieder sehe ich 20 Sachen, wo ich hin möchte. Also damit gehen sie einfach clever um in dem Spiel. Genau. Und um da das vielleicht das Thema nochmal so abzurunden, weil du meintest, es hat schon was befriezt, dass du diese

01:59:34 dass du eine Map clearst. Es ist tatsächlich auch ein Spiel, das davon profitiert, wenn du Bildschirmanzeigen abstellst. Oh mein Gott, ja. Das ist nur noch ein ganz wichtiger Aspekt, weil die Spielwelt ist so logisch und so schlüssig gebaut in sich, dass das Erkunden auch ohne Bildschirmanzeigen funktioniert. Definitiv ja. Das eine Ding, was man eingeschaltet lassen sollte, ist, dass

02:00:03 Das Beute-Klirren, dieses sphärische Geräusch, was eine Kiste macht, die in deiner Nähe ist. Das ist so clever, weil dann komme ich irgendwo hin.

02:00:16 und sehe vielleicht auf den ersten Blick erst mal nichts. Irgendwo hier ist was Schönes. Dann hast du einen 3D-Kopfhörer auf und hörst, es kommt von links oben. Also muss ich hier wahrscheinlich nach oben klettern, weil da oben eine Beutekiste steht. Das ist so ein kluger Kniff. Leider muss man sagen, bei den Interface-Optionen, wie wir sie jetzt hatten in der Testversion, wenn du...

02:00:36 eine Option abschaltest, die Kisten umrandet, was ich blöd finde, weil dann sind sie halt sehr klar erkennbar. Ist natürlich toll, wenn man Übersicht haben möchte und es ist auch toller als Barrierefreiheitsoption, aber es ist halt sehr künstlich. Wenn ich das aber abschalte, dieses Umranden, geht der Ton mit weg. Hätte gerne den Ton separat angelassen. Man kann wirklich viel einstellen und abschalten. Du kannst das komplette Hut...

02:01:00 Abschalten. Und ich liebe es. Wird mir denn alles telegrafiert, auch jetzt in Kämpfen zum Beispiel, wenn ich schwer beschädigt bin, wenn meine Essenz, also das Mana, die Zauberkraft, wenn die abgenommen hat? Oder muss ich das nach Gefühl denn alles machen? Also, ne, dir wird schon sehr viel telegrafiert. Wenn du verwundet bist, hast du halt so Blutflecken im Gesicht. Mana musst du merken, wenn es zu neige geht. Also du kannst natürlich, wenn du die Anzeigen hast, wie lang ist mein Mana-Balken genau, kannst du viel besser timen. Wann nehme ich einen Trank oder wann esse ich Nahrung, damit es die Sachen wieder auffüllt oder so.

02:01:30 Was aber cool ist, dass die Begleiter, die du dabei hast, dir halt auch einfach Input geben zur aktuellen Situation. Wenn du auf einen Gegner triffst, dann ist es so, wenn das Interface eingeschaltet ist, dann steht da halt, das ist ein Gegner der Stufe Lila 4 oder so. Dann weißt du, okay, ich habe eine Waffe der Stufe Blau 2, das ist weit drunter, vielleicht sollte ich mich mit dem nicht anlegen, da mache ich nämlich weniger Schaden.

02:01:51 Deswegen nochmal, Crafting und Waffenstufen sind sehr zentral für die Progression in dem Spiel. Wenn das Interface aus ist, siehst du das natürlich nicht, aber dann sagen dir die Leute, die du dabei hast, ey Kumpel, ich glaube, du brauchst eine bessere Rüstung oder du musst dir eine neue Waffe besorgen. Das reicht hier nicht, wir müssen hier weg, so ungefähr.

02:02:07 Super gut. Oder wenn du irgendwie auch Beute findest in der Welt, die ein bisschen besonderer ist. Es gibt so Totems, die man finden kann. Und für diese Totems wiederum Puzzleteile, die wahnsinnig wertvolle Vorteile bringen und Attributsboni in dem Spiel. Und geil versteckt sind. Und sehr krass versteckt sind, sodass es sich auch da nochmal hoch zwei lohnt, diese Welt zu erkunden und diese Totemteile zu finden. Und dann findest du so einen Totemteil, dann hast du jemanden dabei und dann sagt dir diese Figur, hey!

02:02:33 Was hast du denn da gefunden? Ich glaube, das passt zu dem anderen Ding, was du vorhin gefunden hast. Lass doch mal ins Lager gehen und das aufstellen und gucken, was da passiert. So klug, dir so ein bisschen wie der Sohn in God of War, der ja auch da sehr groß dabei war, dir einfach immer so ein bisschen Tipps zu geben, auch im Kampf dann, hey Vorsicht, Achtung Beschuss von links oder so. Richtig clever. Bisschen neuer Trend. Wir haben es in Casey D. ja auch jetzt im Zweier mit Zusammenfassung von Story.

Rollenspiel-Elemente, Vergleich mit anderen Spielen und Fazit

02:03:00

02:03:00 Natürlich im Dialog mit NPCs, statt selber im Lexikon nachschlagen zu müssen. Immer praktisch, wenn eine Figur dir das dann selbst erzählt. Gretchenfrage, ist Avowed überhaupt ein Rollenspiel? Das ist eine gute Frage. Also ja, natürlich. Es gibt ja eine Million Rollenspiel-Definitionen, in die wir vielleicht jetzt nicht so tief reingehen sollten. Grundsätzlich ist es ein Spiel, in dem du halt immer mächtiger wirst und in dem du auch sehr viele Entscheidungen triffst. Es hat nur, jetzt auch im Vergleich zu einem Kingdom Come Deliverance 2,

02:03:28 so viele Fähigkeiten, die man tatsächlich lernen und dann auch steigern kann oder auch im Vergleich zu einem Elder Scrolls. Ein Beispiel wäre Schleichen oder Schlösserknacken. Das sind alles Dinge, die gibt es in Avowed, aber die kannst du halt einfach. Wenn du einen Dietrich hast, gibt es nicht mal ein Minispiel, dann kannst du Schlösserknacken. Ja Gott sei Dank, endlich mal kein Knacken-Minispiel. Also ein Minispiel brauche ich auch nicht, ehrlich gesagt. Aber es ist halt auch keine steigerbare Fähigkeit in dem Sinne, dass du immer bessere Schlösser knacken kannst, sondern für bessere Schlössereien

02:03:58 reicht es, einfach noch mehr Dietriche dabei zu haben. Dann braucht halt ein Superschloss, braucht dann fünf Dietriche. Wow! Mein Tipp direkt, wenn ihr es spielt, kauft alle Dietriche, die ihr bei Händler findet, weil ihr alle sie brauchen, wenn ihr gerne erkundet. Alle Dietriche einfach ins Inventar und weiter geht's.

02:04:13 Jonas Dietrich, Sören Dietrich, Entschuldigung, Kollegen von uns, den musste ich kurz machen. Wir hatten mal eine World of Warcraft-Gilde früher, da alle Zwerge und alle hörten auf ich auf und wir hatten einen Dieb, der hat sich Dietrich genannt, das fand ich fantastisch. Ja, der musste sich aber, glaube ich, unbedingt in Diederich, weil dann Lizard-Statuten das nicht gut fanden. Schade. So, aber das, wo wollte ich jetzt drauf hinaus? Genau, was Rollenspielfähigkeiten angeht, Überreden zum Beispiel, ist keine erlernbare Fähigkeit in dem Sinne, sondern

02:04:42 eher was, was von gutem Zuhören abhängt und zum Teil von deinem gewählten Hintergrund am Anfang. Ich bin Arcana-Gelehrter im Spiel, also gebildet in allem, was magisch ist. Natürlich. Was bist du? Arcana-Gelehrter, natürlich. Ich bin immer die Intelligenz-Bestie in so Spielen. Ich will immer über Dialoge alles lösen und mehr wissen als die anderen.

02:05:06 Dieser Hintergrund bietet dir spezielle Dialogoptionen plus, und das finde ich noch besser und wichtiger. Deine Attribute, also deine Charakterwerte, die du auch regelmäßig steigern kannst, bieten dir auch besondere Dialogoptionen. Viele davon, würde ich sagen, sind Flavor, also dann bekommst du eine bisschen andere Antwort. Manche davon sind entscheidend für den Verlauf von Quests. Also ich bin zu einer, das fand ich eine tolle Stelle, du kommst zu einer Königin und brauchst einen Gegenstand von der.

02:05:33 Und dann sagt sie erst mal, ja, dieser Gegenstand, eigentlich haben wir für den gar keine richtige Verwendung. Aber warte mal, hast du nicht ganz viele Mitglieder meines Volkes ermordet, wenn du das vorher gemacht hast? Und zufällig habe ich das. Und dann musst du halt einen sehr hohen Wert eines bestimmten Attributs haben, um dann sagen zu können, das war nur Selbstverteidigung. Die haben ja mich angegriffen. Wenn du das nicht hast...

02:05:56 dann hast du einen Kampf mit einer Königin vor dir, die ganz schön draufhaut. Und solche Sachen kommen immer wieder vor und es ist immer wieder, teilweise ist natürlich dann die Option auch ausgegraut, wenn du den Charakterwert nicht entsprechend hoch hast und du denkst, äh, wäre ich jetzt nur intelligenter oder mächtiger oder geschickter oder sowas. Und sowas liebe ich sehr in Rollenspielen, aber es ist halt nicht nochmal diese Rollenspiel-Tiefe wie in Kingdom Come 2, dass es halt

02:06:23 ganz viele Fähigkeiten gibt und auch versteckte Fähigkeiten, die du erst mal finden musst und so, das hat es jetzt nicht. Aber jetzt sage ich dir einen Aspekt, in dem ich Evowed tatsächlich rollenspieliger finde als Kingdom Come. In Kingdom Come ist einer meiner Kritikpunkte, wenn man zumindest viele Nebenquests macht und es halbwegs normal spielt, wirst du per Learning by Doing eigentlich automatisch zum Tausendsasser, der mehr oder weniger alles kann.

02:06:50 Und ein Avowed hat ein so gutes Balancing, was Attribute und Skills angeht. Du musst dich entscheiden. Du kannst nicht alles auf einmal und selbst am Ende des Spiels wirst du nicht alle Fähigkeiten können. Es erlaubt dir auch, wofür ich es auch wirklich liebe,

02:07:12 ist die Flexibilität des Charaktersystems. Ich spiele zwar einen arkanen Gelehrten, ich spiele ihn aber im Nahkampf mit Schild und einem Feuerdolch und setze alles wirklich in Brand. Ich bin ein kleiner Pyroman, aber im Nahkampf. Du kannst das Spiel mit zwei Pistolen spielen, du kannst es mit einem Sp...

02:07:30 mit Speer und einem Schild spielen. Du kannst es mit zwei Handwaffen spielen. Du kannst alles wild kombinieren. Jeden Skill. Du kannst aber nie alles. Und du wirst immer Optionen haben, wo du dir denkst, das hätte ich jetzt gerne gekonnt, aber ich kann es nicht. Und das finde ich gut. Da hast du recht, ja. Du hast fünf Attribute, auf jeden Fall, und die kannst du freisteigern. Du hast einen wirklich tiefen Skilltree mit...

02:07:56 unterschiedlichen Professionen, die du auch frei skillen kannst. Also da steckt schon systemisch eine Menge drin, aber es ist halt rein systemisch. Und da ist es wieder. Du hast nie diese... Es gibt schon so ein paar Quests, weil die Quests, von denen du erzählt hast, man hätte sie auch lösen können, ohne da mordend durch die Gegend zu rennen, sondern man hätte da auch Dinge umschleichen können. Und das Level-Design ist in diesem Gebiet auch so clever.

02:08:24 dass es die Optionen anbietet, wo du sagst, du kannst mitten rein, du kannst aber auch außen rum. Macht's oft. Aber es ist schon sehr, sehr mechanisch. Und es fühlt sich jetzt nie so, auch so an wie jetzt ein Baldur's Gate, mit diesem Tabletoppige und diese ganze, komplette Freiheit. Ich würde halt sagen, Action-Rollenspiel. Es hat diesen Action-Fokus. Und was man echt mögen muss, ist nochmal diese zentrale Rolle des Craftings. Also, dass das Spiel dir bei jeder Gelegenheit ins Gesicht hält,

02:08:53 Aber vergiss nicht, deinen Zauberstab abzugraden, sonst hast du gegen die Monster hier keine Chance. Und um das machen zu können, musst du Gegenstände zerlegen und die Blumen pflücken, die du brauchst für Waffenupgrades. Und vergiss nicht, deine Rüstung aufzurüsten, denn auch da nimmst du mehr Schaden, wenn Gegner dann über deinem Level sind.

02:09:15 Dass das so zentral ist, und ja, du kannst Skills freischalten und du kannst auch Skills nochmal weiter steigern dann jeweils, neue Zaubersprüche, neue Bogenangriffe, neue Schwerthiebe und so weiter. Aber das Ausgerechnete, das Crafting so zentral ist, das ist halt wirklich ein wahnsinnig mechanisches Ding. Muss ich denn grinden?

02:09:33 Oder reicht es, wenn ich alles spiele? Nein, also doch, das ist schon so, auch da vielleicht eine Erzählung aus unserem Test-Team. Jemand hat gesagt, okay, er prügelt die Main-Story durch und der ist zumindest auf dem normalen Schwierigkeitsgrad dann schon relativ schnell in den Kämpfen ans Limit gestoßen. Also das Spiel ist schon, weil es gibt kein Level-Scaling.

02:10:02 Und das Spiel ist schon darauf ausgeht, das Spiel möchte, dass du erkundest, das Spiel möchte, dass du auch Nebenquests machst, weil auch die Nebenquests wieder mit der Main-Story verwoben sind. Und wenn du das machst, kommst du ganz gut durch. Genau. Aber das musst du. Und um das auch nochmal zu sagen, zu betonen, wo Micha natürlich total recht hat und das ist wirklich wichtig, wenn du keinen Spaß an Actionkämpfen hast,

02:10:25 wirst du mit diesem Spiel nicht Spaß haben. Ja, du kannst als Magier mit zaubern und auch mit dem Befehl an deine Gefährten, aber es ist schon sehr actionlastig. Es fühlt sich aber geil an in den Kämpfen, gerade auf dem Sound.

02:10:41 haben richtig Bums die Kämpfe. Und es ist eben nicht so ein taktisches, ich warte, bis irgendein Balken voll ist und dann fällt der Gegner um. Sondern es ist schon richtig griffig. Mehr noch in der Ego-Perspektive, finde ich, als in der Third Person. Also ich finde, in der Third Person... Da fehlt der Punch. Da fehlt der Punch irgendwie, genau. Und da sind auch die Animationen... Also ich sag mal, wir haben ja alle Elder Scrolls gefiel und wissen, oder Gothic und ein Third-Person-Animation sind echt schwierig. Aber sie sind auch nicht so optimal. Ich habe übrigens auch das Gefühl, nur damit es an einer Stelle mal erwähnt ist, in der Third-Person ist die Performance schlechter.

02:11:09 Also da gehen ein paar Frames runter, so fünf, sieben, zehn. Also auch da, wer gerne für Person spielt, vielleicht ist es nicht das optimale Spiel für euch, hätte ich jetzt gesagt. Aber um den Punkt Grinding nochmal aufzugreifen, ich finde, was man machen muss, ist ja das Gegenteil von Grinding in dem Sinne, weil Grinding bedeutet ja...

02:11:28 Jetzt muss ich 400 Spinnenwesen plattmachen, damit ich endlich genug Upgrade-Krempel habe für meine Waffe oder für was auch immer ich brauche, um da ins nächste Gebiet kommen zu können. Was du machen musst, ist dich auf das Spiel einlassen und diese Welt erkunden. Und auch da sage ich, das spricht jetzt wahrscheinlich nicht alle Leute an, weil auch das muss man mögen. Und gerade wenn man durchrushen möchte und sagt, okay, ich habe jetzt zwölf Stunden, um Avowed durchzuspielen.

02:11:54 mehr Zeitbudget kann ich diesem Spiel nicht geben, vergiss es. Das ist nicht dein Spiel. Da hast du keinen Spaß dran, sondern du musst dir sagen, okay, ich lasse mich drauf ein, in diesem Spiel wahrscheinlich 40 Stunden zu verbringen dann am Ende und allein zehn davon in jedem der größeren Gebiete. Vier davon gibt es ja. Die Frage kam schon ins Bett. Die sich auch noch sehr geil voneinander unterscheiden. Optisch. Optisch.

02:12:16 Optisch, nicht mechanisch. Also nicht mal, was die Gegnervielfalt angeht, weil die ist vielleicht eines der Kritikpunkte an dem Spiel. Es sind halt überall so Saurierwesen und die Xaurips, genau. Und unterschiedliche Arten von Käfern plus Untote. Und Bären. Es gibt sehr viele Bären. Sehr viele Bären manchmal. Hat schon auch jedes Gebiet so seine besondereren Gegnertypen oder Sachen, die es nur da gibt. Die Pilzwesen im zweiten Akt zum Beispiel.

02:12:43 Aber es ist auch nicht so, dass du hinter jeder Ecke einen neuen, besonderen Gegner triffst. Wenn Crafting noch gut gefällt, sind tatsächlich die Unique-Items, weil die haben schon häufig coole Effekte, die man dann auch weiter pushen kann. Und die Unique-Items kann man dann auch noch mal skillen, also wenn du spezielle Gegenstände dafür hast.

02:13:08 musst du dich dann auch entscheiden, welche Spezialfähigkeit du diesem Item jetzt verleiht. Das ist ganz cool. Ja, aber das ist auch so ein bisschen modernes Rollenspiel-Design. Das ist jetzt mal, dass sehr viel Charakterbau passiert durch Items. Auch das ist dem Action-Rollenspiel geschuldet oder vom Action-Rollenspiel geerbt, von einem Diablo beispielsweise, wo du sehr viel...

02:13:31 Deine Spielweise bestimmst dadurch, welche Eigenschaften deine Icons haben, äh, Icons, deine Items, deine Ausrüstung hat. Und auch in Ovarod gibt es halt viele Gegenstände mit besonderen Fähigkeiten. Auch ich habe einen Zauberstab, der irgendwie, ähm, weiß ich gar nicht, was der macht jetzt, ehrlich gesagt, so spontan, der, glaube ich, länger, der dafür sorgt, dass Gegner länger brennen. Nee, der Gegner mit Schock, genau das macht er, wenn man Gegner mit Blitzschaden angreift, dass die halt mehr Lähmung dadurch erfahren und so, bla bla. Ähm.

02:14:01 Und das ist cool, kann man machen, ist aber auch wieder so ein bisschen eine runtergenommene Version von Rollenspielen im Vergleich zu, hier ist ein Skilltree mit 8 Millionen Sachen zum Auswählen und du kannst dich frei darin entwickeln. Gerade die Frage im Chat schon kam, von welcher Spielzeit reden wir denn, wenn man sich darauf einlässt und alles erkundet oder nahezu alles? Irgendwas zwischen 50 und 80 Stunden. Ja, also ich hätte auch gesagt, 50 Stunden war Minimum.

02:14:25 Wenn du alle Totem-Teile finden möchtest, und das sind für jedes der Gebiete acht oder sechs, also auf jeden Fall eine Menge, und ohne Guide muss man sagen, dann sitzt du da echt. Also da kannst du schon 80 Stunden dran sitzen wahrscheinlich. Jetzt habt ihr schon eine ganze Weile darüber gesprochen, dass es für Hardcore-Rollenspiele typische Spielsysteme auf das Nötigste reduziert.

02:14:50 Ist es da vergleichbar mit Dragon Age The Vale Guard? Und wenn ja, wie? Oder grenzt du sich von dem eher ab? Sowohl als auch. Also ich würde sagen, es gibt Parallelen, was die Lesbarkeit des Systems angeht. Also so du es möchtest. Ich finde das Level-Design von The Vault um Welten besser tatsächlich. Weil Vale Guard hat ja dann doch...

02:15:18 seine Level so ein bisschen Metroidvania-Style und recht schlauchig angelegt. Dieses Gefühl hast du in der Wout gar nicht, also wenn einem das gestört hat. Also wie gesagt, sie haben die Parallele, dass sie sehr mechanisch sind und sehr klar lesbar, for good and worse.

02:15:37 Dragon Age The Vanguard ist sicherlich viel stärker, was die Inszenierung angeht, also Zwischensequenzen, Epic-Faktor und so, da spielt es in einer völlig anderen Liga. Mir persönlich gefallen die Dialoge in Evout besser, also ich mach das Writing lieber von Evout als in Dragon Age. Sie haben beide Stärken und Schwächen.

02:16:02 Kampfsystem gefällt mir persönlich in Avowed ein bisschen besser. Vor allen Dingen, weil ich die Gefährtenfähigkeiten in Dragon Age, die haben sich für mich da tatsächlich rein mechanisch ...

02:16:19 immer die gleichen Kombos abspulen angefühlt. Und das hat sich für mich in der Vought irgendwie cooler angefühlt, mit den Gefährten zu arbeiten. Ich weiß aber wiederum vom GamePro-Team, die das immer mit diesem Rad machen mussten, dass es dann halt nicht so cool war. Mit der PC-Version kannst du die Gefährten-Fähigkeiten halt einfach dann auf die Ziffern-Tasten eins bis sechs legen und dann fühlt sich das ganz cool an. Ich weiß nicht, aber ich finde es ist weniger plakativ.

02:16:48 Ja, also insbesondere beim Storytelling, hätte ich jetzt gesagt, insbesondere dadurch, dass halt viel mehr Sachen, auf die das Spiel dann später reagieren wird und was Folgen haben wird, gar nicht so klar dargestellt werden. Welgard ist ja sehr klar darin, dir zu sagen, okay, hier ist eine Entscheidung, hier musst du jetzt Pause machen und nachdenken. In dem Fall...

02:17:08 Hier ist es gar nicht so zum Teil. Zum Teil reagiert das Spiel halt später auf Dinge, die du getan hast, aber es sagt dir halt vorher nicht, dass es so sein wird. Kann im Übrigen aber auch, um das mal zu sagen, von der Kehrseite mir sagen, es kann auch durchaus Leute frustrieren. Also auch das haben wir bei uns im Test-Team durchaus gehabt, dass halt jemand gesagt hat so, ey, ich wollte das doch ganz anders. Ich hatte eine völlig andere Intention in diesem Dialog und trotzdem ist da diese Scheiße passiert. Das hat mich geärgert.

02:17:35 Das kann ich nachfüllen. So ging es mir in Alpha-Protokoll damals, auch von Obsidian, wo eine Entscheidung zu etwas geführt hat, wo ich so sauer drüber war, dass ich mir dachte, okay, jetzt höre ich auf in dem Spiel. Aber eigentlich ist es gut, weil so ist das Leben halt auch. Manchmal triffst du Entscheidungen im besten Gewissen und in besten Absichten und dann kommt hinterher nur Müll dabei raus. Oder was ganz anderes, als das, was du wolltest. Was es halt nicht ist, was ein Vale Guard auch nicht ist, ist halt so ein Sandbox-Spiel wie ein Baldur's Gate.

02:18:01 Wo du wirklich halt sagen kannst, okay, ich kann, wenn ich einem Gegner eine Kiste mit Schnapsflaschen drin an den Kopf werfe, entsteht dadurch ein Schnapsteig, den ich dann anzünden kann. Und mal gucken, ob ich so den Kampf gegen die Hexe endlich gewinne. Fiktive Beispiele, ihr wisst, was ich meine, dass man halt so selber Problemlösungen finden kann in der Welt. Das hat auch ein Avowed.

02:18:23 Nicht in der Form. Es gibt zwar Dinge wie, oh hey, wenn du mit einer Stromwaffe in Wasser reinschießt, dann entsteht dadurch so ein Funkenschlag, der dann halt Gegner schädigt, die in diesem Wasser drin sind. Also ein bisschen physikalische Interaktion gibt es. Plus Elementarmagie spielt eine Rolle bei Rätseln in der Welt zum Teil. Da gibt es dann Schalter, da musst du halt mit einem Blitzschlag oder mit so einem...

02:18:48 Blitz-Wurf-Item draufschmeißen, dann sind die aktiviert und öffnen eine Tür beispielsweise. Es gibt irgendwie so Eiskugeln, die man schmeißen kann und natürlich Eiszauber, die die Oberfläche von Wasser kurzfristig vereisen. Dann kannst du da drauf springen und vielleicht von dort aus einen anderen Punkt erreichen. Umgebungsrätsel. Genau, so kleine Physikumgebungsrätsel. Ganz wichtig, muss ich leuchtende Kugeln in so Fassungen tun, damit eine Lichtbrücke erscheint? Nein. Keine Ahnung, wie du jetzt darauf kommst.

02:19:16 Ja, haben alle Spiele in den letzten Jahren, oder sind das alle Action-Rollenspiele-Likes? Verpasste Chance, würde ich sagen. Kommt noch im DLC. Spekulationsfrage, die mir gerade einfällt. Ich weiß nicht, ob es eine kluge Frage ist, aber ich möchte sie beantwortet haben von euch. Nehmt an, beide Spiele, also Velgard und Avowed hätten jeweils das Szenario des anderen Spiels.

02:19:38 Wäre das besser oder schlechter für beide Spiele? Also nimm Avowed das Spielsystem, aber es spielt in der Dragon Age Welt und nimm das Spielsystem von Vailguard und pack es nach Eora. Oh, puh, das ist ja super schwer zu beantworten einfach. Was ich gesagt hätte, ist, was glaube ich einem Vailguard vielleicht gut getan hätte, und das war ja, wenn man mir richtig glauben darf, der ursprüngliche Plan von einem BioWare, ein kleineres Spiel zu machen.

02:20:05 Also ein kompakteres Spiel, würde ich nicht sagen, dass About kompakt ist. Das haben wir ja gerade gesagt, ist ja auch ganz schön ausufernd, wenn man sehr viel erkunden möchte. Sind sie nicht ungefähr gleich groß, beide Spiele, so 80? Von der Länge her pur, wenn man About komplett erkundet, schon. Aber Vegard hat natürlich eine sehr ausufernde Handlung mit sehr viel Epic und sehr großen Dingen, die passieren. Sorry, ich wollte dich nicht unterbrechen. Ich wollte nur sagen, was in dem Fall vielleicht besser...

02:20:34 Naja, was heißt besser? Ich meine, Belgrade ist auch ein gutes Spiel. Aber was vielleicht geholfen hätte und was ja auch ursprünglich die Idee war, wäre mal ein vielleicht kompakteres Dragon Age zu bauen und dadurch intensiver. Das heißt jetzt nicht, dass die Hauptstory von Avowed so wahnsinnig intensiv ist. Das haben wir vorhin auch schon gesagt. Die ist jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

02:20:57 Kleinere Brötchen und dafür welche, die mich trauriger machen. Das möchte ich. Traurige Brötchen. Traurige Brötchen. Da haben wir auch schon den Titel. Traurige Brötchen. Traurige Brötchen. Traurige Brötchen. Ich glaube, es hätte keinen großen Unterschied gemacht. Sie sind auch von der...

02:21:16 Obwohl sie beide sehr mechanisch sind, sind sie schon vom Anteil von dem, was du tust, unterschiedlich. Also wie gesagt, Wout lebt von diesem Erkunden. Das hast du in Dragon Age sogar nicht als Effekt. Da weißt du, ich gehe jetzt dahin, ich gehe jetzt dorthin, dazwischen rede ich so. Dafür lebt es dann wieder von... Also ich mag ja die Kämpfe von Dragon Age of the Vaguard, also dieses Action-Kämpfesystem finde ich klasse.

02:21:43 Ich glaube, das nimmt sich nichts. Und auch da bin ich vielleicht auch wieder die falsche Ansprechperson, weil ich mag das Setting von Avowed sehr gern. Auch in dem Wissen, dass es eher philosophisch und quirky ist. Aber gerade das gefällt mir. Da bin ich halt Indie. Der Punkt einfach, wo Avowed gerne mehr Dragon Age sein könnte, aber...

02:22:00 Das ist halt auch einfach eine Frage von mehr Geld, die reingesteckt werden muss. Ist einfach Inszenierung, weil Avowed ist halt sehr hüftsteif in seiner Inszenierung. Bei Dialogen. Das hat ja nicht mal ein richtiges Intro. Also du siehst, es ist ganz viel mit so Zeichnungen. Naja, es hat ein Render-Intro. Ja, es hat das mit dem Schiff und so.

02:22:20 Schön gemacht, aber die ganze Geschichte, du als Gesandter kommst zum Kaiser und dann gehst du in die Fernenlande und so, das wirkt ein bisschen wie hier sind noch so die Platzhalter-Animationen, bevor dann die...

02:22:31 das groß inszenierte Ding kommt. Teilweise hast du so Zeichnungen, aber was halt vor allem Dragon Age wirklich hat, erst recht in den letzten zwei Stunden, aber auch immer wieder zwischendurch bei der Belagerung und Co, sind halt so Momente, wo es richtig monströs, episch ist. Wo das große Ding am Himmel steht und du als kleine Wurst da unten rumrennst und versuchst, das Beste rauszuholen, nicht immer optimal zu Ende erzählt. Dann leider, weil ich hätte mir mehr...

02:22:59 Dark Fantasy gerne gewünscht von einem Dragon Age the Vale Guard und auch von einem Avowed, was beim Thema Begleiterreiben halt wieder eine Rolle spielt und wie düster die Leute auch sein können, die dich begleiten, was da auch nicht so ist. Aber alleine so von der, eben von der Inszenierung von diesem, es muss ja nicht ein Film sein, bei dem ich gar keine spielerischen Ansprüche mehr habe, das möchte ich auch nicht am Ende, aber dass du halt einfach in so Gegenden unterwegs bist, wo du sagst, boah, Alter, was geht denn jetzt hier ab? Hast du hier nicht.

02:23:27 Du merkst diesem Spiel schon an, dass es halt einfach mit einem deutlich geringeren Budget als jetzt ein Dragon Age und auch mit einem deutlich kleineren Team entwickelt wurde. Wir kommen gleich noch zum Erfolgspotenzial von Avowed. Vorher möchte ich noch einmal kurz mit euch über die Technik sprechen. Beide Versionen, sowohl die für den PC in geringerem Maße, aber auch die für die Xbox-Plattformen.

02:23:50 sind von Gamestar und GamePro leicht abgewertet worden. Wo hakt es da? Xbox haben wir stärker abgewertet. Die Xbox-Version hat deutlich, deutlich mehr Probleme. Man muss doch absagen, wie gesagt, der Day-One-Patch kommt erst heute, As We Speak. Das Spiel hat schon auf der Xbox...

Technische Aspekte und Performance von Avowed

02:24:11

02:24:11 größere Performance-Probleme, insbesondere in den Städten. Man merkt da auch auf dem PC, also ich spiele es mit einer 30-70 und mit hohen Details oder fast alles auf Max sogar, da bin ich halt in Dungeons locker bei 80-90 FPS und in der Open World halt so bei 70 und in den Städten geht das dann so auf 40-50 gerne mal runter. Also da merkst du schon, dass es nicht komplett durchoptimiert ist.

02:24:39 Auf der Konsole hast du einen Qualitätsmodus in 30 und einen Performance-Modus mit 60 und einen Zwischendrinnen-Modus mit 40, wenn du VRS hast und einen Fernseher, der das unterstützt.

02:25:00 Aber du hast halt schon Slowdowns auf der Xbox. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie das im Griff kriegen, weil sie eben auch standardmäßig mit Raytracing arbeiten. Das ist auch nicht deaktivierbar durch die sehr, sehr coole Beleuchtung. Also dieses Spiel hat eine hammermäßige Beleuchtung. Da geht einem dem Christian Fritzschneider, der freut sich da seit Wochen drüber, über die Beleuchtung in diesem Spiel.

02:25:24 Und da scheint die Xbox Series X, ich habe keine Ahnung, wie es auf der Series S läuft, ich kann es mir echt nur... Da hat es schon die Schwierigkeiten, es hat auch leichte Grafikfehler und Flimmern, da gibt es Probleme. Und die technischen Probleme auf dem PC, das ist eher das, wo wir haben, es gibt leichte Quest-Bugs, es gibt so ein paar komische Sachen, dass man, wenn man Dialoge überspringt, dass die Animation zurück...

02:25:51 gesetzt wird, weshalb dann immer die Ketten wackeln oder so, die Haare oder so. Ist jetzt aber auch nicht unspielbar oder so. Mir ist ein paar Mal abgestürzt auf dem PC. Mir ist tatsächlich kein einziges. Okay, ja, das ist halt auch wieder so ein Ding, manchen passiert es, manchen nicht. Ich alt-tabbe aber auch gerne hin und her mit irgendwelchen anderen Sachen die ganze Zeit. Das Hauptding ist, glaube ich, wirklich diese spürbar noch nicht komplett...

02:26:17 Splettrunde-Optimierung. Auch gerade in der Fair-Person geht die Performance runter. Da spürst du wirklich, jetzt wird es ruckeliger. Grundsätzlich aber, muss ich auch wieder sagen, angesichts dessen, wie es ausschaut, sind die Hardwareanforderungen noch vergleichsweise moderat. Selbst auf einer 3070 kannst du das in 4K echt gut spielen.

02:26:42 Also ich spiele es auf einer 4080 in 4K, mit unbegrenzter Framerate und DLSS auf Qualität. Habe alles auf episch und ich bin noch nie unter 70 Frames gekommen. Genau, und es sieht auch gut aus. Sieht unglaublich gut aus, die Beleuchtung ist super. Ich kann auf der PC-Version Raytracing auch ausschalten, muss ich nicht. Und ich finde, das Raytracing ist nicht mit diesem Noise-Problem, was viele Spiele noch haben, sondern es ist sehr sauber implementiert, gerade bei Wasseroberflächen. Beleuchtung ist daheim. Es hat komischerweise in der Testversion, die ich habe,

02:27:11 Kein HDR oder zumindest kein Hinweis darauf, ob es an oder aus ist. Bei der Sonne denke ich mir die ganze Zeit, es ist aus. Also die Sonne hat halt, wenn man HDR kennt, ist die halt nicht so hell, wie sie sein kann. Und gerade in diesen hell beleuchteten mediterranen Landschaften möchtest du halt diese Leuchtkraft haben. Nachts sieht es dafür...

02:27:27 auch ohne HDR super aus, gerade mit so leuchtenden Pilzen, die irgendwo wachsen, das ist ganz schön, aber ich glaube, ich habe bei Reddit gelesen von einem, der es angeblich auch reviewt, dass es wohl HDR habe, aber meine Version hat es zumindest nicht, ich weiß nicht, warum nicht, weil alle anderen Spiele bieten es ja an, die Option ist ein oder auszuschalten. Keine Ahnung, aber wie gesagt, es ist schon...

02:27:47 Obsidian ist auch nicht dafür bekannt, immer von und auch zum Release die perfekt optimierten Spiele zu haben. Und dafür ist es schon in Ordnung. Also gerade auf dem PC, wenn man einen halbwegs ordentlichen Mittelklasse-Rechner hat, dann kannst du das in schönen Details spielen. Das sieht wirklich gut aus. Avowed war bei euch, bei dir und bei Fritz Micha auf der Sorgenkinderliste. Ich glaube noch für letztes Jahr. Es wurde dann verschoben auf den Februar jetzt.

Marketing-Fehlentscheidungen und Release-Termin von Avowed

02:28:17

02:28:17 Vielleicht für die, die die Podcast-Folge nicht gehört haben und die Talk-Folge nicht gesehen haben. Erstens, warum war es auf der Sorgenkinderliste? Und was hätte Microsoft beim Marketing des Spiels eigentlich besser machen können? Ja, ich meine, da sagst du schon den Knackpunkt. Das Marketing war halt einfach...

02:28:32 Wird den Stärken des Spiels nicht gerecht oder wurde ihnen nicht gerecht? Viele der Trailer, die wir gesehen haben, waren halt sehr kampffokussiert. Im Xbox-Podcast haben sie dann immerhin mehr gezeigt, was Story und Entscheidungen angeht. Aber wer schaut denn bitte den Xbox-Podcast? Also das ist halt einfach komisch gewesen, dass auf den großen Showcases, die ja auch mit wahnsinnig viel Kohle von Microsoft auf die Beine gestellt werden, sie nie von Wow-Szenen zeigen konnten, wo man gesagt hat, uh!

02:28:58 Wie geil ist denn diese Spielwelt? Wie krass ist denn das, was Obsidian da baut? Hatte ich nie. Bis dann irgendwann eine spielbare Version kam und mir Fritz in den Ohren gehangen ist, wie toll es ausschaut und wie gerne es gespielt hat. Vorher haben wir halt einfach nicht gewusst, was soll denn daran wirklich so toll sein? Wo sind denn die auch Storytelling-Stärken von Obsidian? Wann wird das endlich mal richtig gezeigt? Also ganz schwierige Kiste. Der Titel an sich ist sehr nicht so griffig. Damit kann man...

02:29:22 insbesondere als nicht englischsprachiger Mensch, einfach nichts anfangen. Der war schwierig. Wir haben halt so Google-Suchvolumen und sowas uns mal angeguckt, wo das quasi nicht messbar war, wie viele Leute sich für das Spiel interessieren. Sie haben einfach niemanden damit so richtig erreicht. Plus, was jetzt noch dazu kam, war einer der schlechtestmöglichen Release-Termine im Jahr 2025, zwei Wochen nach einem Kingdom Come Deliverance 2. Sie haben noch Glück gehabt, dass Assassin's Creed Shadows sich nochmal verschiebt, weil das...

02:29:50 wäre mit der Open World und Welten erkunden und sowas auch nochmal in die Richtung gegangen. Also dieser Release-Zeitraum gerade jetzt, auch mit einem Civilization, mit einem Kingdom Come, ist halt so voll, dass ich auch nicht verstehe, warum man sagt, es muss genau jetzt unbedingt rauskommen. Zumal sie letztes Jahr auf der Gamescom ja sogar noch gesagt haben, sie verschieben das Spiel nochmal aus dem November weg.

02:30:17 um anderen großen Releases aus dem Weg zu gehen. Und was macht Ubisoft? Schiebt einen anderen großen Release, Assassin's Creed Shadows, aus dem November genau dahin, wo Avowed hätte auch erscheinen sollen. Ja, man hat aber auch tatsächlich immer so ein bisschen das Gefühl, Marketing ist ja auch häufig Gefühlssache, dass Microsoft dem Spiel selbst nicht so viel zutraut. Genau, das ist nämlich der springende Punkt, finde ich. Sie haben das präsentiert wie so ein ferner Liefending, wo sie selber sagen, ja,

02:30:44 Das ist halt jetzt hier von Obsidian so ein Liebhaberteil wie alles, was Obsidian macht. Wird sicher toll im Game Pass sein, aber wir glauben nicht daran, dass das ein großes Spiel ist. Und das war halt anders. Der Reveal-Trailer damals, der war noch mit großem Tamtam und so. Und hier das nächste große Rollenspiel. Das ist komplette Spekulation, ohne es zu wissen. Ich hab aber so ein bisschen das Gefühl, dass das ...

02:31:11 Obsidian, es gibt ja auch die Gerüchte, größere Ambitionen hatte, dann gemerkt hat, okay, kriegen wir nicht hin, nicht mit unserem Budget, nicht mit unserer Power, wir fokussieren uns...

02:31:23 auf das, was wir können, auf das, was wir mit diesem Spiel können. Vielleicht, wir entdecken auch neue Dinge, die wir gut können. Weil, wie gesagt, dieses 3D-Level-Design, das hätte ich ihnen im Leben nicht zugetraut. Und meine Spekulation ist, dass sie da auf diesem Weg Microsoft an irgendeiner Stelle verloren haben. Also dieses, ne, Microsoft hat irgendwie gedacht, okay, jetzt ist es dann halt doch so ein Outer Worlds-Ding, ja, so ein kleines, nettes Liebhaber-Ding, aber jetzt nicht mehr dieses große, dieser Triple-A-Rollenspiel-Blockbuster von unserem neuen Rollenspiel-Studio.

02:31:52 Und dieses Storytelling ist verloren gegangen, statt dem Spiel zu sagen, ey, wir bringen Oldschool-RPG zurück. Vielleicht auch nicht Oldschool, aber wir machen was Besonderes. Und das Spiel hat coole Story, coole Entscheidungen, wir erkunden, macht Spaß. Also die Stärken des Spiels in den Mittelpunkt zu stellen und stattdessen machen sie halt die Kämpfe. Ja, und der Rest ist halt im Xbox-Podcast. Und das ist halt wirklich schade, weil...

02:32:19 Obsidian ist als Studio so ein Kronjuwel in diesem Microsoft-Sortiment, dass es doch schön wäre, auch bei so einem Showcase die Leute auf die Bühne zu holen und erzählen zu lassen, warum sie dieses Spiel gemacht haben und was da so toll dran ist und was auch an ihrer Welt so toll ist. An dieser Pillars of Eternity-Welt mit diesem Seelen-Setting, wo es darum geht, was ist überhaupt die Seele? Kann man die als Energie verwenden? Ist es eigentlich eine gute Idee, die Seele als Energie zu verwenden? Und so weiter. Ich finde es ja eigentlich mega interessant.

02:32:48 Aber das kommt halt überhaupt nicht rüber. Und schade drum. Und meine Hoffnung ist jetzt tatsächlich, hoffentlich werden es trotzdem Leute spielen und genügend Leute spielen, damit Obsidian die Chance bekommt, mit diesem Universum weiterzumachen. Und vielleicht im nächsten Schritt, da bin ich jetzt einfach mal egoistisch, doch das zu machen, was sie ursprünglich vorgehabt hätten, nämlich ein Skyrim in der Pillars of Eternity Welt.

02:33:17 Also was ich zumindest verraten kann, ist, dass jetzt zum Embargo die Reichweitenzahlen bei GameStar sehr, sehr gut waren. Also es scheinen auf jeden Fall jetzt eine Menge Leute neugierig zu sein und so. Ich glaube auch die Verkaufe war ganz gut mit dem Open-World-Schwindel, weil es trotzdem cool ist. Es ist ja kein Open-World-Spiel.

02:33:36 mit Open Worlds, mittelgroße Open Worlds sozusagen. Aber das Video, was Fritz noch vor Release gemacht hat, über diese Welt und wie er sich darauf freut, sie zu erkunden, noch auf Basis der Preview-Version, die wir mal hatten vor ein paar Wochen, hat mir mehr Bock auf dieses Spiel gemacht, als alles, was Microsoft jemals an irgendeiner Stelle davon gezeigt hat. Womit wir nicht sagen wollen, dass Microsoft Fritz einstellen soll. Nein, Microsoft soll Fritz einfach all seine Spiele schicken. Da kommt wahrscheinlich auch viel Kritik bei rum, weil wir wissen alle...

02:34:04 Auch Fritz ist sehr offen in Dingen, die ihm auch nicht passen, was genau richtig so ist. Genauso soll er sein. Aber wenn es halt etwas gibt, was man als eine Stärke von dem Spiel darstellen kann, dann finden wir die auch. Und dann freuen wir uns auch drauf und drüber. Und wie gesagt, Microsoft hat das nicht hinbekommen. Und ich versteh manchmal nicht so ganz, warum. Weil auch ...

02:34:31 Bei Microsoft müsste es ja ein Producing geben, das seine Spiele kennt und versteht. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dieses Producing existiert nicht. Aber dieses Video von Fritz, das war, glaube ich, eine Preview-Version, die er schon im November oder so bekommen hat oder im Dezember. Ja, das war letztes Jahr schon. Das haben wir über Wochen geschoben, das Video. Das hast du dann eben doch gemacht. Aber es zeigt ja auch mit dem Erfolg, das es hat und mit der Verkaufe, dass offenbar auch bei unseren Zuschauern und Zuhörern eine große Menge von Leuten sind, die genau das...

Erfolgspotenzial im Game Pass und langfristige Perspektiven

02:34:59

02:34:59 mag oder sich dafür interessiert, was das Spiel anbietet. Jetzt gibt es das Spiel ab kommenden Dienstag, ab 18. Februar im Game Pass. Das heißt, wer ein Game Pass-Abo hat, sowohl für die Xbox als auch für den PC, der kann das ja im Rahmen des Game Pass-Abos spielen, so viel er möchte. Wie schätzt ihr, was das angeht, das Erfolgspotenzial ein? Lernen die Leute jetzt, Name hin oder her, vergurktes Marketing hin oder her, lernen die Leute jetzt, dass das ein...

02:35:26 Tolles Spiel ist, das man auf jeden Fall ausprobiert haben sollte. Metacritic, Skorsiak aktuell bei 80 etwa, also solides, schönes Rollenspiel. Wird es Erfolg haben? Puh, sehr schwer. Vor allen Dingen hängt es davon ab, wie Microsoft Erfolg misst. Dadurch, dass wir dieses Abo-Modell haben...

02:35:50 wird viel davon abhängen, auf wie viele Leute werden es im Game Pass ausprobieren. Deswegen würde ich jetzt nicht den Stab über das Spiel brechen. Ich glaube jetzt nicht, dass es jetzt die Mega-Verkaufszahlen haben wird oder die Bombenzahlen auf Steam, was so die Spielerzahl angeht. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es sehr, sehr viele Leute im Game Pass ausprobieren werden. Diese Chance, gestehe ich, gab es schon öfter mal Titel.

02:36:16 was man ja auch so manchmal bei anderen Abo-Services wie Netflix oder Prime sieht, wo es manchmal so Spiele gibt, weil du brauchst ja bei so einem Abo-Service brauchst du ja nicht immer nur die großen Blockbuster, sondern du brauchst ja auch das, was die Leute spielen, wenn es gerade keine Blockbuster gibt. Und das könnte eine Chance sein für Avowed, weil ich auch finde, dass das, so wie sie es machen, dadurch, dass es so oldschool ist, ist es gleichzeitig auch ziemlich zeitlos.

02:36:40 Und wenn da Microsoft dranbleibt, kann ich mir schon vorstellen, dass es zumindest ein paar Leute finden wird, denen es gefällt und die spielen werden im Laufe der Zeit. Ja, das ist der springende Punkt, der mir tatsächlich Sorgen macht, wenn Microsoft dranbleibt. Weil wir wissen alle, Microsoft möchte den Game Pass wachsen sehen. Das ist eine sehr wichtige Metrik, mit der sie zuletzt unzufrieden waren. Auch was irgendwie das Ergebnis davon war, dass die Call of Duty in den Game Pass gepackt haben, wo sie dachten, das ist jetzt der Blockbuster, der alles verändert. Jetzt werden die Leute millionenfach in diesen Game Pass strömen.

02:37:09 nicht ganz das gewesen, was sie sich offensichtlich erhofft haben. Und wie Konzerne manchmal sind, kann es halt passieren, dass irgendjemand zum falschen Zeitpunkt in schlechter Laune oder auch überhaupt nur in einer sehr neutralen Laune auf die Zahlen guckt und sagt, na, dieses Avowed war jetzt aber auch nicht der Knüller. Dieses Obsidian, für das wir viel Geld bezahlt haben als Studio, was machen? Wofür haben wir die überhaupt? Weil Avowed wird, da bin ich fest von überzeugt, nicht das Spiel sein, was irgendwie...

02:37:36 Microsoft die Leute in den Game Pass reinzubringen. Ich hoffe, wir haben es auch herausgearbeitet. Es ist kein Konsensspiel. Es ist kein Spiel, das jedem gefallen wird. Genau. Und auch jetzt mit dem Release-Zeitpunkt, wo sie sich keinen Gefallen tun, mit der ganzen Kommunikation, wo sie sich keinen Gefallen tun.

02:37:55 Ich bete einfach dafür, dass sie all das auch selbst erkennen und nicht den Schluss daraus ziehen, hey, diese Obsidian-Leute, die sollten wir sowas nicht mehr machen lassen. Oder die sollten wir nur noch Lizenz-Umsetzungen machen lassen. Obwohl, ein neues Fallout. Was ich noch mal betonen muss, was mich wirklich so überrascht hat, dieses Welten-Design hätte ich Obsidian nicht zugetraut. Storytelling, yes. Coole Dialoge, yes. Entscheidungsfreiheit, auch gutes Charaktersystem, ja.

02:38:24 aber eine so coole 3D-Welt zu entwerfen, die ich gerne erkunden möchte, wenn ich dann sage, okay, gib diesem Studium noch mehr Ressourcen, gib ihnen noch mehr Leute, dann kriegen die das schon hin. Ja, und deswegen lasst sie bitte weitermachen, auch mit ihrer eigenen Welt. Alle Leute, die sagen, hey, sie müssen mal wieder einen Fallout machen, die müssen mal einen Elder Scrolls machen, vielleicht würden sie es besser machen als Bethesda. Vielleicht, weiß ich nicht, aber...

02:38:52 lasst sie doch mit ihrer eigenen Welt, mit ihres Geistes Kind weitermachen und schauen, was da noch an Geschichten drin steckt. Weil ich glaube, sie hat noch super viel Potenzial. Und auch wenn ich sage, mein persönlicher Wunsch wäre, dass sie ein eigenes Skyrim machen, auch in einer richtigen Open World. Das liegt halt einfach daran, dass ich Open Worlds sehr gerne mag und sehr gerne erkunde. Das heißt nicht, dass jedes Spiel eine Open World haben muss. The Vought ist gut so, wie es ist mit seiner separierten Welt. Aber ...

02:39:17 Ich hätte monströs Bock drauf und ich sehe an Avowed, dass die Saat gesät ist, dass sie geile Welten bauen können, wo es sich Spaß macht, durchzubewegen, wo man immer wieder was Neues sieht, was Neues erlebt, neue, auch coole Schauplätze findet, die im Gedächtnis bleiben. Also warum diesem Studio nicht die Gelegenheit geben, damit weiterzumachen und uns vielleicht sogar noch größer zu denken, weil ich glaube, bei Microsoft, also ich sage mal, Geld hätten sie ja.

02:39:45 Wenn ihr ein Game Pass-Abo habt, probiert das gerne aus. Andernfalls schaltet kommenden Dienstag am 18. bei uns rein. Da spielen wir nämlich. Der Fritz und ich erwaut, um euch das mal ein bisschen vorzustellen. Vor allem der Einstieg ins Spiel, finde ich, ist sehr gelungen. Also gerade dieses, schaue ich es nochmal an im Game Pass, die ersten ein, zwei Stunden, die erste Insel und dann die erste Stadt. Da kommt man sehr schön rein, probiert es aus. Vielen Dank an euch für diesen spaßigen Review-Talk. Wer mehr wissen will, geht auf die Testartikel auf gamestar.de und gamepro.de oder schaut das Testvideo auf unserem...

02:40:13 YouTube-Kanal. Und dann schauen wir einer schönen Rollenspiel-Zukunft entgegen. So, und an dieser Stelle geht es in wenigen Sekunden, also wenn nicht sogar vor einer Sekunde schon, weiter mit Felix und Florian und Chris hier auf der Couch mit unserer wöchentlichen Talk- und Spaß-Show.

02:40:33 Couch-Koop, wir machen hier ein kurzes Päuschen. Danke an euch, dass ihr da wart. Bleibt auf jeden Fall dran. Couch-Koop, Felix hat tolle Themen in den Landwirtschaftssimulator mit Flo als Experten. Eine Zusammenfassung der State of Play, Playstation-Show, die gestern lief. Was noch genau, es sind Couch-Koop-Tage bei Steam. Passt perfekt zur Sendung. Auch da schauen wir uns an, was es da, Entschuldigung, Cooles gerade gibt. Wir haben jetzt Feierabend.

02:40:56 hoffe ich, also ihr hoffentlich auch. Und dann gehen wir alle noch ein bisschen Avowed spielen. Und bis gleich bei Felix. Tschüss. Ciao.

02:44:42 Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer, zu einer neuen Folge Couch Coop. Schön, dass ihr eingeschaltet habt bzw. noch da seid. Freue ich mich natürlich sehr darüber und die nächsten zwei Stunden wollen wir euch natürlich auch weiterhin unterhalten. Rund um das Thema Videospiele wird's gehen. Ich sage euch schon mal so vorweg, was wir für Themen heute in dieser Sendung haben.

02:45:04 Gestern war ja zum Beispiel die große Sony State of Play. Innerhalb von 45 Minuten wurden über 20 Spiele vorgestellt. Das haben wir uns natürlich auch angeschaut.

02:45:15 Und darüber will ich dann mit meinen Kollegen, die hier ja auch im Studio sind, quatschen. Die werde ich euch gleich noch vorstellen. Außerdem werden wir ein Interview haben zum Landwirtschaftssimulator. Da haben wir jemanden von Giant Software, mit dem wir ein wenig schnacken können darüber. Denn ich weiß, es gibt viele Hardcore-Zocker, die belächeln den immer gern so ein bisschen. Aber das Ding verkauft sich ja wirklich unglaublich gut und hat eine Zielgruppe gefunden. Und ich finde es durchaus mal interessant, da zu wissen, wie geht es den Entwicklern damit.

02:45:44 Wie schaut überhaupt die Arbeit der Entwickler da im Hintergrund aus? Und wie funktioniert das alles? Das wird sehr, sehr spannend. Und ja, weil wir Couch Coop heißen und...

02:45:55 zurzeit bei Steam das große Couch-Koop-Festival ist, die haben sich von uns inspirieren lassen, werden wir eventuell auch ein bisschen was zocken. Ein paar Spiele, die ich da rausgepickt habe, müssen wir mal schauen, wie weit wir kommen. Und dann müssen wir auch mal schauen, ob wir eventuell noch Themen ansprechen wie Filme und Serien, weil da hat sich auch ein bisschen was getan. Aber ja, da sehen wir dann noch einfach so weit. Eine Sache muss ich euch noch sagen und die ist relativ wichtig. Bald findet ja die Kaktus statt.

Ankündigung der Kaktus Gaming-Festivalteilnahme und Couch Coop Themen

02:46:22

02:46:22 Was ist die Kaktus? Nun, das ist ein Gaming-Festival für die Community von der Community. Und zwar vom 11. bis zum 13. April in Leipzig findet die Stadt. Wir werden auch in einer Art und Form dort vor Ort sein. Und wichtig ist, wenn ihr dorthin wollt, dann könnt ihr euch noch bis morgen, bis zum 14. Februar, günstiger Tickets sichern. Da gibt's nämlich so eine Art Early-Bird-Special. Und da könnt ihr dann einfach, wie gesagt, ein bisschen günstiger die Tickets abstauben.

Talk Shows & Podcasts

02:46:44
Talk Shows & Podcasts

02:46:52 als wenn er dann irgendwie am Tag dorthin reist und dann euch den Einlass kaufen wollt. Würde ich auf jeden Fall nutzen. Es wird vor Ort eine große Entertainment-Area geben mit jeder Menge Events und Cosplay und Creative Spaces. Und man wird auch diverse Kreatoren oder Creator dort vor Ort treffen können. Also definitiv interessant. Wir werden auch auf irgendeine Art und Weise dort vor Ort sein und Programm machen. Freue ich mich auf jeden Fall drauf, solltet ihr auf dem Schirm.

02:47:21 haben, liebe Leute. So, jetzt möchte ich aber mal meine Gäste hier im Studio begrüßen, weil ich habe die ganze Zeit ganz schön viel gequatscht und es geht hier nicht nur um mich und um die Kaktus, sondern natürlich, wir sind Couchcore. Ich bin hier nicht alleine, das wäre sonst fad und langweilig. Deswegen darf ich ganz herzlich begrüßen den Chris und den Flo. Moin. Schön, dass ihr da seid, Jungs. Chris, du bist jetzt zum zweiten Mal da. Ja, in der Tat. Ein Wiederholungstäter sozusagen. Ja.

02:47:48 Freut mich natürlich. Und Flo, du bist jetzt zum ersten Mal da. Zumindest hier in dem Studio, ja. Zum ersten Mal hier in diesem Studio bei Couch Corp. Wie geht's dir denn? Zuerst war es ein bisschen Nervosität da, jetzt ist es wieder entspannt. Ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Stunden. Und ich glaube, wir haben echt...

02:48:06 Ein paar sehr, sehr schöne Themen. Ja, vor allen Dingen, weil du ja unser Landwirtschaftssimulator-Spezialist bist. Das finde ich sehr, sehr schön, weil du bist da in der Materie auch ein bisschen mehr drin. Und darüber freue ich mich einfach, weil ich kenne mich da nicht ganz so gut aus. Aber wie gesagt, wir sprechen dann nachher mit jemandem von Giant Software. Und da werden ein paar Fragen von dir kommen, ein paar Fragen von dir kommen und von mir kommen. Wir werden ein ganzes Sammelsurium an Fragen raushauen einfach. Lasst uns aber doch gleich mal einsteigen.

02:48:35 Weil gestern war ein großes, großes Thema. Es war die Sony State of Play. Habt ihr es euch angeschaut? Ja, heute. Ja, heute. Ja, ich weiß, war ja gestern auch erst relativ spät, um 23 Uhr. Und ich weiß, jetzt kommt nochmal die Regie rein, weil ich glaube, dein Mikrofon knistert ein bisschen, Flo. Dein Mikrofon knistert? Ja, weil es wahrscheinlich an deinem sehr, sehr erotischen Bart schubbert. Und deswegen wird da jetzt nochmal ein wenig nachjustiert. Du hast es dir angeschaut, Chris. Ja.

02:49:04 Wurden ja über 20 Spiele vorgestellt, was ja echt eine ganze Menge ist in der Kürze der Zeit. Das Ganze fing an mit Monster Hunter Wild. Ist das ein Thema für euch beide? Naja, noch nie ein Monster Hunter gespielt tatsächlich. Okay. Aber ich sitze ja in der Redaktion neben Paul und der schwärmt ja immer sehr davon. Und das steckt natürlich auch ein bisschen an.

02:49:31 Grundsätzlich habe ich keine Abneigung dagegen oder so. Ich habe einfach noch keine Berührungspunkte mit der Reihe. Vielleicht fange ich damit dann mal an. An sich finde ich das Prinzip ganz cool. Ich denke, ich spiele derzeit auch Elden Ring. Immer so ein bisschen nebenbei. Das ist ein schönes Spiel, wo du einfach in der Spielwelt rumläufst und klopfst für dreifel Stunde irgendwas. Und ich denke, das ist für Monster Hunter oder so auch...

02:49:57 Ich denke, da kann man das auch machen. Wenn man nebenbei einen Podcast hört oder Musik hört und dann sagt man, na gut, jetzt gehe ich einfach mal und jage so ein Monster und dann nachher ist Schluss. Wenn man abends nicht viel Zeit hat, super. Also prinzipiell schon eigentlich der Sache nicht abgeneigt. Ja, also du hast es auch schon ganz gut erfasst. Monster jagen halt einfach am besten natürlich im Koop. Wie sieht es denn bei dir aus, Flo?

02:50:24 Ich liebe Koop-Spiele tatsächlich. Es ist aber meistens immer die Frage, wer hat Zeit, wer hat Bock darauf? Wie viel Zeit frisst das Spiel nachher am Ende? Und was steht sonst noch zusätzlich mit an? Und wie groß ist die Einstiegshürde? Ich habe tatsächlich auch wenig Berührungspunkte mit der Reihe. Durch meine tägliche Arbeit zwar schon, aber ansonsten bisher relativ wenig. Und mein Pile of Shame ist... Du bist Monsterjäger.

02:50:49 Nicht ganz, aber ich berate die Redaktionen ja relativ viel mit in Bezug auf Themen und mache so ein bisschen Schulung und gucke natürlich dann halt eben, was trendet jetzt gerade, was suchen die Leute, gibt es da Sachen. Dementsprechend ja, damit setze ich mich dann auch auseinander, aber selber heransetzen war bisher...

02:51:11 Durch den Pile of Shame echt noch kein Thema. Aber Monster Hunter Wilds ist ja in dem Sinne schon ein alter Hut. Man weiß ja, dass es kommt. Man hat da schon relativ viel zu gesehen. Was aber eine Neuankündigung war und was vielleicht den ein oder anderen da draußen interessieren dürfte, falls man eben großer Mario Kart Fan ist, aber vielleicht keine Nintendo Konsole hat.

02:51:30 Sonic Racing Crosswords. Sonic Racing gab es ja auch schon in diversen Teilen. Und jetzt gibt es ein neues Spiel, das kommen soll. Crosswords ist da auch Programm, weil das Ganze erinnert so ein wenig an Ratchet und Clank, was ja damit beworben wurde, dass man durch Portale in neue Welten fliegt. Und ähnlich wird es hier auch sein. Ich muss sagen, ich fand die Serie immer okay.

02:51:56 Aber für mich hat sie nie so richtig an Mario Kart in Sachen Qualität ranreichen können. Aber könnt ihr verstehen, dass da viele Fans in dieser Serie investiert sind? Ja, klar. Also ich denke mal, so Fun Racer gibt es ja in allen verschiedenen Formen. Manche mögen es eher ein bisschen realistischer wie Wreckfest oder sowas. Und andere mögen es halt dann eher cartoonig. Ich denke, da ist ja noch sehr viel Platz neben Mario Kart da. Ich persönlich mit Sonic...

02:52:25 So gut wie gar keine Berührungspunkte. Ich war ein Nintendo-Kind früher. Die klassischen Sonic waren nie so mein Ding. Aber ich meine, das sieht ja gut aus. Soweit. Ich finde es tatsächlich überraschend, dass es so wenig Fun-Racer-Mario-Kart gibt. Wo man eigentlich denken würde, das ist doch ein Verkaufsknaller. Warum gibt es dann nicht öfter einen Ableger davon, der das versucht zu kopieren, oder Flo?

02:52:54 Ja, ich glaube aber tatsächlich, dass bei Mario und Mario Kart, die auch da wieder, man kann es einfach jemanden in die Hand drücken, der noch niemals so ein Spiel gespielt hat und der kriegt es halt hin mit zwei, drei Knopfdrücken. Und ich glaube bei Sonic ist es halt auch gerade bei anderen Racing Games sehr oft der Fall, dass man doch relativ viel gucken muss, relativ viel kombinieren muss und schauen muss. Ich glaube deswegen ist Mario Kart auch so erfolgreich. Ja. Ja.

02:53:18 Das stimmt, wobei das letzte Mario Kart, das aktuelle Mario Kart ist jetzt auch schon seit der Wii U praktisch das aktuelle Mario Kart, wird ja auch ein bisschen komplexer mit diesen ganzen Autoteilen und da gibt es im Internet ja dann auch schon, was musst du nehmen, wo kannst du abkürzen, welche Glitches machst du? Die Abkürzungen sind ja auch wichtig, aber sowas wird Sonic Racing Crossworld sicherlich auch haben. Bin ich gespannt drauf, finde ich auf jeden Fall ganz gut, aber dann kommen wir zu einem Spiel, das wir gestern auch gesehen haben.

02:53:48 Interessant finde, aber was für mich auch so ein bisschen fast schon Massenware war, ich rede von Lost Soul Aside. Und das ist so ein Actionspiel, das mir in dem Sinne Massenware war, weil ich finde, es gab total viele Spiele auf der Sony State of Play gestern, die sehr ähnlich waren vom Look and Feel. Das hat mich total an Tides of Annihilation erinnert, was man später auch gesehen hat. Diesen asiatischen...

02:54:16 Souls-like-Action-Stil. Und das hat man eben mit Lost Soul Aside gesehen, wo ich den Sprecher, den man hört, der hat mich irgendwie sehr an Liam Neeson erinnert, muss ich sagen. Was geht euch durch den Kopf, als ihr dieses Spiel gesehen habt?

02:54:37 Naja, ich glaube, du hast es relativ gut zusammengefasst. Aber ich habe eher noch sowas bemerkt, auch von vielen Trailern, die jetzt auf der State of Play herauskommen sind. Man sieht nicht gar so viel Gameplay aus. Es ist sehr inszenatorisch groß. Absolut. Aber man kann sich nicht wirklich...

02:54:59 drüber vorstellen, wie sich das Ding dann eigentlich spielt. Und vor allem bei so Action-Adventures hast du ja, du hast ja schon gesagt, das ist Souls-like, so wie dieses Lies of Pi zum Beispiel. Ja, Pi, Lies of Pi. Oder eben Tides of Annihilation, was, ja, sperriger Name, aber das ist ja eher so Devil May Cry-mäßig, Bayonetta in dem Ding. Ja, das sieht halt alles auch ein bisschen...

02:55:26 ähnlich aus, also ein bisschen Sci-Fi, Fantasy, Schwertkämpfer, stimmungsvoll, klar, aber ob das am Ende dann die Qualität hat, die man erwartet, Gameplay-technisch. Ich finde halt einfach auch, dass es sehr generisch aussieht und das liegt daran, dass es einfach, finde ich, sehr viele Spiele gibt, die in so eine Richtung schlagen, mit diesen übergroßen Schwertern, diese Umhänge, Fantasy-Setting.

02:55:55 Ich finde es fast ein bisschen fad, oder Flo? Ja. Also mich hat das auch mit null Emotionen irgendwie abgeholt. Ich saß und dachte, ja gut, okay. Schauen wir mal, wie es wird. Vielleicht wird es eine Überraschung. Vielleicht wird es einfach so ein Ding, was in der Masse mit rumschwimmt. Und es wird sicherlich seine Fans haben, keine Frage. Und ich fand halt so ein bisschen losgetreten damals auch mit den Schwertkämpfen und dem asiatischen Setting war bei mir zum Beispiel Ghost of Tsushima.

02:56:22 Ich war niemals in dieser ganzen asiatischen Mythologie oder dieser Welt, konnte ich mich niemals irgendwie mit anderen Freunden zurechtfinden. Da habe ich Ghost of Tsushima ausprobiert und war von Anfang bis Ende geflasht und gedacht, okay, gerade die ganze Mythologie und die ganze Geschichte ist super spannend. Man muss sie halt nur richtig verpacken. Wobei Ghost of Tsushima ja da noch relativ realistisch ist, noch nicht so eine abgefahrene Fantasy-Schiene fährt, wie das, was man da gesehen hat bei Lost Soul Aside. Der Preis für das...

02:56:51 Die dreisteste Vorstellung von Sony State of Play muss sich an WWE 2K25 ergeben. Da gab es nämlich einen Trailer, der hieß ...

02:57:01 Welcome to the Island. Und ich nenne es eher Welcome to Microtransaction Island. Weil dieser Trailer, finde ich, war an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Wir alle wissen, 2K steht oft in der Kritik bei ihren Sportspielen, dass es da eben so ist, dass man dann irgendwie so einen Hub hat, wo man dann Shops hat, um Geld auszugeben für Kostüme und so. Und dann stellen sie hier WWE 2K25 vor mit diesem The Island Trailer und sagen im Trailer noch, hier, da gibt es jede Menge Shops, wo...

02:57:31 wo ihr euch Kram kaufen könnt, wo ich mir denke so, sag mal, habt ihr sie noch alle? Das ist genau das, was ich tatsächlich nicht sehen will. Hier jede Menge Shops, wo ich weiß, ja, da werde ich zur Kasse gebeten, damit ich aussagen kann wie der letzte Vollhorst. Ich meine, saudoof, oder? Naja, ich habe, als sie das angekündigt haben, gesagt, ich weiß gar nicht.

02:57:54 paar Wochen maximal her, dass das erste Mal von The Island geredet wurde, dass das eben dieser neue Hub sein soll. Und ich habe sofort an NBA 2K gedacht, weil da gibt es ja auch diesen Plaza da oder was auch immer, wo man rumläuft und dann T-Shirts kaufen kann und so. Und das ist natürlich, äh, ja.

02:58:14 Dreist trifft es, glaube ich, ganz gut. Ich finde es super dreist. Also das so in den Vordergrund zu stellen, so hier sind Shops, hier kannst du Kohle ausgeben. Also das schreit für mich einfach Microtransactions pur. Und genau dafür steht doch 2K eigentlich auch in der Kritik. Also die sollten es doch eigentlich besser wissen, damit nicht gleich so hausieren zu gehen, oder? Ja, also WWE-Reihe ist allgemein, das ist sehr problematisch für mich.

02:58:39 Ja, weil ich mag ja Wrestling. Ich bin ja eigentlich auch seit der Playstation 2

02:58:45 schon immer ein bisschen der Reihe treu geblieben. Also von Shut Your Mouth über dann Here Comes the Pain, die Smackdown vs. Raw-Spiele usw. Immer mal wieder reingeschaut. Ich mag das Spielprinzip total gerne. Auch die Modi, die sie immer reingemacht haben. Da gab es mal den GM-Modus und diesen Universe-Modus und die Storys waren immer cool und abgefahren. Also das ist schon genauso mein Ding. Aber wie so viele Sportspielereien, sei es FIFA, sei es NBA, sei es irgendwas, entwickelt sich das halt in eine Richtung, wo ich es nicht mehr unterstützen kann und will und wo mir das...

02:59:15 dann auch einfach nicht mehr gefällt. Vor allem, weil das jetzt im jährlichen Abstand kommt und weil auch diese Online-Services, mit denen sie dann immer groß werben, dass sie sagen, hey, Mensch, wir haben doch Online-Konnektivität und du kannst dir doch auch Wrestler runterladen, die jemand anders erstellt hat und du hast dieses tolle Universum, das du füllen kannst mit Kreationen und so. Und dann schalten die den Service in einem Jahr ab.

02:59:37 Weil sie das nächste verkaufen wollen. Und das kostet dann auch immer, 60 Euro ist es ja schon gar nicht mehr. Das sind ja schon für diese Superpakete irgendwie 120, wo du dann Battle Pass noch dazu hast oder die ganzen DLCs. Und dann kommt Wrestler XY, der jetzt gerade in der echten Welt super populär ist, halt erst mit dem vierten DLC-Paket. Und dann kommt ja praktisch gleich schon wieder das nächste Spiel.

03:00:00 Tragisch. Lieber Chat, übrigens, ihr könnt uns natürlich auch Fragen stellen oder auch eure Meinung posten zu den Sachen, die ihr bei der State of Play gesehen habt oder vielleicht auch einen Spieletitel, den wir besprechen sollen. Am besten einfach mit Ausrufezeichen Frage und dann eure Frage direkt im Anschluss quasi in den Chat hauen. Dann wird es so ein bisschen hervorgehoben, dann verliert sich das im Chat nicht. Fände ich ganz gut. Was mich bei diesen ganzen Sportspielen ja auch wundert und auch bei EA mit FC oder FIFA, wie es halt früher mal hieß.

03:00:27 Dass sie immer noch an diesem Modell festhalten, dass man jährlich sich eine neue Version kauft, statt einfach auf dem Abo-Modell umzuswitchen, oder? Das war auch gerade mein Gedanke, ja. Also ich habe auch kurz überlegt, ich würde halt eher noch mal mehr Geld ausgeben für das Basisspiel und dann das Ganze im Abo. Weil das funktioniert bei MMOs teilweise auch hervorragend, wo man monatlich einfach dafür zahlt. Und dann hat man halt, man kann sich ja trotzdem noch...

03:00:52 extra Charaktere frei spielen, man hat diese Social Hub-Funktion, kann man alles wunderbar verwenden und vor allen Dingen kann man daraufhin dann immer weiter aufbauen. Auf dieser einen Basis. Man müsste nicht vielleicht zwei Studios damit beschäftigen, immer abwechselnd die Titel zu veröffentlichen und die Reihen zu veröffentlichen. Und ich glaube, das wird sich monetär wesentlich besser auszahlen. Das ist ja bei FIFA und so ganz genauso. Also wenn man sagt, die nutzen ja alle die gleiche Engine.

03:01:17 Ja, die Verbesserungen sind marginal oder bauen ja auch immer auf dem auf, was vorher schon etabliert wurde. Absolut. Klar, man könnte da ein Basisspiel machen, einfach mal ein paar Jahre Entwicklung reinstecken und das gut machen. Aber man kann halt auch jedes Jahr wieder ein Spiel rausbringen und mehr Geld damit machen. Das ist halt die Frage. Machst du wirklich mehr Geld damit, wenn du einmal im Jahr 60, 70 Euro dafür verlangst? Oder wenn du im Monat, weiß ich, sieben Euro von den Leuten verlangst, dass sie spielen?

03:01:44 Ja, da gibt es sicherlich klügere Köpfe, die das hinbekommen. Dracoji sagt auch im Chat, ist doch bei COD dasselbe. Stimmt natürlich, da kann man auch fragen, inwiefern da vielleicht ein Abo-Modell Sinn macht. Ich halte auch von Abos nicht so viel. Ja, aber man macht ja dann nicht mehr Abo eigentlich, sondern Free-to-Play und macht ja Call of Duty teilweise auch und dann kaufst du dir halt per Microtransactions was. Und man hat zusätzlich halt auch eine Kampagne. Ja.

03:02:08 Die halt wirklich teilweise sehr gut inszeniert ist, sehr gut in Szene gesetzt ist und wo man halt dann eben sagt, dafür kaufe ich es mir dann trotzdem. Ja, klar. Also so Stückwerk finde ich interessanter, also mit klassischen Add-ons, dass man sagt, das Basisspiel hast du halt die Spielmode, die du immer spielst und wenn halt dann ein Team irgendwo eine neue Geschichte...

03:02:29 eine neue Kampagne entwickelt hat oder so, kannst du dir halt für, was weiß ich, 10 Euro runterladen und gut. Es ist halt wie mit der Formel-1-Reihe, also mit der Karriere. Ich komme gerade auf den Namen des Karrieremodus nicht, aber der hat richtig Spaß gemacht. Also den einfach mal zu fahren und dann wirklich auch alles so mitzuerleben und da denke ich mir halt auch, okay, das ist mir das Geld wert, was ich da rein investiere, weil ich würde halt nicht anfangen, da ein Team aufzubauen und dann im Online-Modus irgendwie antreten, weil ich denke halt, da willst du ja auch diese fairen Bedingungen haben.

03:02:56 Und das hat man ja teilweise in Sportspielen, also bei FIFA, nicht mehr. Wenn man mit Ultimate Team, dann muss man ja ordentlich Geld reinbuttern, um auch wirklich vorne mitspielen zu können. Ja, ja, ja, absolut. Das ist schon eine harte Nummer auch. Wir kriegen gerade auch eine Frage aus dem Chat, und zwar von der Deliane. Das heißt, es hat jetzt nichts mehr mit FIFA zu tun, aber eben mit WWE 2K. Habt ihr einen Lieblingswrestler? Aktuellen oder off all time? Off all time, würde ich jetzt sagen. Eddie Guerrero. Echt? Mhm.

03:03:24 Sein Masken-Review war damals echt legendär. Du meinst Rey Mysterio? Danke! Ich mein Eddie Guerrero, seinen Kumpanen. Geil! Gibt's gleich Wrestling-TV hier auf der Couch. Die hatten mal ein wunderschönes Leitermatch. Ich glaube, das war 2004 um die Vormundschaft für Rey Mysterios Sohn, der jetzt selber Wrestler ist und tatsächlich aktuell fast mein Lieblings-Wrestler ist, muss ich sagen. Das spielt so ein richtig...

03:03:51 wieseligen Typen und macht das ganz, ganz großartig. Bei mir war es tatsächlich damals Goldberg. Ah, Rube Goldberg, ja klar. Kennt man ja auch. Bill Goldberg. Bill Goldberg. Rube Goldberg ist ein bisschen was anderes. Ich muss tatsächlich sagen, ich habe Wrestling Games geschaut, da war ich noch super jung und da lief das Ganze auf Tele 5.

03:04:13 Und da war es bei mir die Bushwackers, die ich immer super fand. Diese beiden Rednecks, die reingekommen sind mit ihrem Move hier. Die fand ich total cool. Und dann, als ich dann im College in Amerika war, habe ich erst mal gecheckt, wie viel Wrestling bei uns, wie viel der Storylines rausgeschnitten wird. Und bei uns eigentlich nur die Kämpfe gezeigt wurden, während in Amerika so eine ganze Soap-Opera-Story immer noch mitlief. Und dann habe ich es eine Zeit lang wieder angefangen zu gucken. Fand das eigentlich immer total spaßig und unterhaltsam.

03:04:41 Aber lass uns nicht nur über das Wrestling reden. Ein Spiel, das sehr bald für Furore sorgen wird, bin ich mir hundertprozentig sicher, ist Split-Fiction. Auch da gab es einen neuen Trailer. Das ist doch Akmade Wiesen, wie wir gerne in Bayern sagen, oder? Da kann doch nichts mehr schiefgehen bei Split-Fiction. Danke, dass du es übersetzt hast. Mit einem fragender Blick. Ich habe mir schon gedacht, oh Gott, der Arme, Chris. Komplette Überforderung. Ich bin ja technisch gesehen auch aus Bayern, aber aus dem hohen Norden von Bayern.

03:05:10 Also das wird doch einfach ein absoluter Knaller werden, oder? Ich denke auch. Also es sieht natürlich ein bisschen aus wie It Takes Two 2. Ja, im Endeffekt schon. So verkaufen sie es auch. Und das ist auch, denke ich, sehr, sehr intelligent, so zu verkaufen, weil It Takes Two halt super Anker. Ich glaube aber, sie haben auch noch ein Ass im Ärmel irgendwo mit Storytelling und mit eben diesen verschiedenen Romanwelten oder was es da sein wird. Also ich glaube tatsächlich, dass das sogar noch ein bisschen...

03:05:39 ein Element drin ist, das wir vielleicht noch nicht gesehen haben. Und das sehr cool ist, weil der Joseph Fares, der nimmt den Mund immer so voll. Und ich glaube ihm halt dann auch, wenn der so prahlt, was er da hat. Das Schlimme, also was heißt das Schlimme, es ist halt so, er hat halt auch einfach schon gute Spiele abgeliefert. Und er kann dann ruhig ein bisschen Shit-Talking auch machen, weil er es halt einfach auch...

03:06:02 schon bewiesen hat, dass er auch was drauf hat, beziehungsweise sein Entwicklungsstudio. Und ja, es ist im Endeffekt It Takes Two, Two. Aber habe ich persönlich nichts dagegen, weil It Takes Two ist, finde ich, eines der besten Spiele der letzten zehn Jahre. Absolut fantastisch und habe ich einfach so unglaublich gern gespielt. Ich glaube auch, wenn du die Romanwelt oder so eine Romaneske Welt ansprichst, ich glaube, das ist auch super ausbaufähig noch. Also wenn das wirklich wieder ein Erfolg wird.

03:06:31 kann man da durchaus noch anknüpfen und noch Story-Content-Pakete im Nachgang noch mit dran setzen. Das ist natürlich die Frage, inwieweit das vielleicht im Hinterkopf bei denen rumschwört, dass man da vielleicht in Zukunft noch DLC macht. Ich glaube, bei It Takes Two gab es ja nicht wirklich was. It Takes Two war ja eigentlich zu Ende erzählt. Und ich glaube, das ist halt eben so ein Ding. Und It Takes Two war auch, finde ich, ein super gutes Einstiegsspiel.

03:07:00 für Menschen, die bisher noch wenig Berührungspunkte mit PC-Spielen, mit Computerspielen an sich hatten. Ich kann meine Freundin daneben setzen und sagen, hier, wir machen das jetzt mal zusammen. Und es ist halt selbsterklärend. Und das war bei, wie hieß der Titel noch vor, A Way Out? A Way Out, danke, ja. Bei A Way Out war das vom Konzept und von der Story her nochmal ein bisschen anders. Da musste man sich irgendwie ein bisschen mehr mit reinfühlen. Aber A Way Out war halt für alle irgendwie direkt zugänglich. Und so eine...

03:07:28 Roman, offene Welt, ist glaube ich irgendwie, da kann man glaube ich ganz gut auch eben anknüpfen. Ich glaube, das ist eine sehr gute Erfolgsformel. Generell Koop ist irgendwie in den letzten Jahren mehr und mehr populär geworden. Ich glaube schon, dass sie da einen guten Griff haben, eine gute Idee haben.

03:07:47 Eines der krassesten Spiele, das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, war eines von einem ehemaligen Rockstar-Chef von Leslie Benzies. Der hat Mind's Eye in der Mache. Und da gab es gestern gleich zwei Trailer, einen Story-Trailer und auch einen Gameplay-Trailer.

03:08:03 Und was man da gesehen hat, hat nach Open World Action ausgesehen. Man steuert eine Figur, es gibt Fahrzeuge, es wird geballert. Und natürlich denkt man da bei einem ehemaligen Rockstar-Chef, ja klar, macht ja komplett Sinn, da sowas in die Richtung zu machen. Wie habt ihr denn dieses Spiel aufgeschnappt? War euch das bewusst, dass Leslie Benzies eben hier der Rockstar-Boss ist?

03:08:30 Und wie seht ihr das, was ihr da seht? Also, fang an. Mir war es tatsächlich nicht bewusst. Und ich glaube schon, dass es sehr spannend wird.

03:08:48 Es ist aber schwierig einzusetzen, auch da war jetzt halt, es ist halt immer so, man sieht halt sehr viel, was passiert, aber irgendwie ist es noch nicht so, also für mich war es noch nicht zu 100% greifbar. Ich konnte es noch nicht ganz zuordnen. Also es scheint ja so storytechnisch um KI zu gehen und ja, sehr viel Ballerei, man sieht wie Autos rumflitzen und da muss ich auch schon sagen, gerade wenn man die Autos gesehen hat, ich finde die Autos an sich sehen super aus.

03:09:15 Aber für mich hat das Ganze so ausgesehen, dass sie nie wirklich richtig den Boden berühren, sondern so da drüber schweben. Das fand ich sehr, sehr strange. Und da müssen sie meines Erachtens tatsächlich noch dran arbeiten, damit diese Connection besser gemacht wird. Ansonsten finde ich auch super schwierig, das einzuschätzen. Also ja, es scheint halt so einfach ein Open-World-Action-Spiel zu werden, wo ich aber noch nicht sehe ...

Diskussion über State of Play Eindrücke und Days Gone Remaster

03:09:43

03:09:43 inwiefern sich das qualitativ irgendwie krass abhebt. Ich finde das sieht aus wie eine GTA 5 Mod. Also ich meine das jetzt gar nicht irgendwie negativ bewertend oder so. Ich kann verstehen, dass du meinst, wo das Auto um die Ecke gerast ist, dachte ich auch, das könnte hier das Hinterland von GTA 5 sein. Also Division trifft GTA. Ja, das ist wirklich auch ein bisschen wie Division, also gerade auch mit den...

03:10:07 mit den Markern obendrauf bei den Feinden. Da ist ein Cyberpunk mit drin. Ja. Also ich muss tatsächlich sagen, ich hatte mir bei jemandem wie Leslie Benzies, der so lange eine Führungsposition bei Rockstar hatte, einfach erwartet, dass da etwas kommt, was mir prägnantere Charaktere serviert, was mir irgendwie eine Story zeigt, die finde ich greifbarer ist und irgendwie vielleicht auch spielerisch.

03:10:36 ein bisschen kreativer ist, weil es wirkt... Ja, das stimmt, es wirkt ein bisschen so... Also der Trailer hat keinen so einen Umfoment, der dich mitnimmt. Wie beispielsweise, wenn man von GTA ausgeht, was natürlich klar ein unfairer Vergleich irgendwo ist, aber wenn man sich anschaut, was Rockstar macht in Trailern, die haben ja sehr viel so Vibe.

03:10:57 Erinnert sich an GTA 5, die drei Hauptfiguren, wie sie vorgestellt wurden. Diese Radio-Gaga-Trailer habe ich immer noch im Kopf, wie Michael da auf der Couch sitzt bei seinem Therapeuten und so. Und das war einfach, du wirst abgeholt, du hast einen gewissen Vibe, du hast eine gewisse Stimmung und die haben auch dir gezeigt, was du machen kannst da drin. Ich habe bei dem jetzt irgendwie das Gefühl, ja gut, das ist zur Personansicht und der schießt halt rum und fährt. Wie ist es denn bei euch und Days Gone?

03:11:26 Das ist ja auch etwas, das vorgestellt wurde. Das ist ja ein Ding, wo viele Leute sagen, wieso ist da kein zweiter Teil gekommen? War ja angeblich wohl auch in der Mache, beziehungsweise wurde Sony vorgeschlagen. Sony hat dann aber dem Entwicklerstudio gesagt, nein, wollen sie nicht haben, weil es einfach die Erwartungen verkaufstechnisch erfüllt hat. Seitdem liest man immer wieder im Internet, wo ist denn ein zweites Days Gone? Jetzt wurde ein Remaster angekündigt. Ich meine...

03:11:54 Wie steht ihr dazu? Hättet ihr gerne einen zweiten Teil? Findet ihr ein Remaster doof? Wie ordnet ihr das ein? Ich finde es grundsätzlich, also Days Gone hat ja einige gute Ansätze gehabt, fand ich, auch mit dem Motorrad, dass man wirklich so ein bisschen durch die Open World fahren kann, Abenteuer erleben kann. Also einfach mal von der Idee her was anderes, auch mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein.

03:12:19 Die Frage ist, ob das Remaster vielleicht ein bisschen zu früh kommt. War das Spiel vielleicht ein bisschen vor seiner Zeit? Würde es jetzt noch mal eine andere Zielgruppe erreichen? Ich finde die Idee vom Remaster gut. Und ich glaube, wenn sich das gut verkaufen wird, dann wäre auch durchaus ein zweiter Teil möglich. Es ist halt immer so dieses, weil Zombie, also gerade so Zombiespiele hatten auch sehr lange so ein bisschen diesen Ruf so, oh Gott, nicht noch ein Zombiespiel? Ja. Und ich glaube, jetzt ist wieder so eine Zeit, wo man das...

03:12:45 gut noch mal droppen kann und schauen kann, wie es sich jetzt entwickelt, wie es jetzt vom Markt angenommen wird. Und ich finde, es hat es verdient. Also als Remaster oder als zweiter Teil? Erst als Remaster, dann der zweite Teil. Weil zum Beispiel Doc Power sagt im Chat, wofür ein Remaster? Und ich finde, das ist durchaus eine legitime Frage, weil so alt ist das Ding ja noch nicht.

03:13:07 Allerdings muss man auch dazu sagen, was Sie angekündigt haben gleich, wer die alte Version besitzt, der muss, glaube ich, gerade mal 10 Euro zahlen, um da dieses Upgrade zu machen, was meines Erachtens durchaus eine faire Handhabe ist, oder? Es kommt halt darauf an, ob es fair ist, was dann tatsächlich im Remaster anders ist. Aber ja, theoretisch auf jeden Fall besser, als wenn man es sich nochmal neu kaufen muss, klar. Ich glaube, ich habe es vor ein, zwei Jahren auf dem PC, als es rauskam, auch...

03:13:36 gespielt. Und da sah es halt gut aus. Das ist ja auch was, was die Leute eigentlich mochten dran. Also die Kritikpunkte waren ja andere. Ich denke, die wenigsten Leute haben Bock auf dieses Remaster aus der Fanbase. Aber das ist auch klar, wenn man die Fanbase fragt, die haben es ja alle. Und die möchten natürlich Nachschub, ist ja klar. Ich habe es zum Beispiel nie gespielt. Ich bin ja eher einer der Leute, die Days Gone gar nicht so geil findet. Ich fand die Charaktere und Story, fand ich einfach

03:14:05 so ein bisschen lame und ich fand es auch spielerisch okay. Ich fand diese Sachen mit der Horde, mit diesen gigantischen Gegner-Horden, Zombie-Gruppen, die man besiegen muss, fand ich ganz geil. Mich hat das mit dem Motorrad so ein bisschen genervt, weil man das zu oft irgendwie tanken musste und all sowas. Aber ich mochte auch das Setting grundsätzlich, dass man hier dieses, was war das irgendwie, Utah oder irgendwie...

03:14:29 so ein Waldsetting mit Hügeln, Grün und Bäumen. Das fand ich ganz nice. Aber es hat mich einfach nie so gecatcht, wo ich dachte, ja, es ist so ein typisches Open-World-Spiel, das leider sein Potential nicht ganz ausgeschöpft hat.

03:14:47 Weshalb ich dann aber auch verstehen kann, dass viele Leute vielleicht einen zweiten Teil fordern, weil Assassin's Creed 1 war auch so ein Spiel, finde ich, wo man gemerkt hat, das geht einfach noch besser. Und wo man dann gemerkt hat, Assassin's Creed 2 hat dann so das richtig gut gemacht, was man sich eigentlich schon vom ersten Teil erhofft hatte. Und da in dem Sinne finde ich schon schade, dass da einfach kein zweiter Teil kommt. Ja, aber Sony hat sich halt eine Zeit lang auf dieses Games-as-a-Service-Ding...

Onimusha und Horror-Spiele in VR

03:15:11

03:15:11 Eingeschossen, was jetzt alle eingestampft werden. Alle eingestampft wurden. Warum? Ja, weil keiner Bock hat auf den Schwanz, auf diese ganze Mischung an Sachen. Eine Sache ist mir noch aufgefallen bei der State of Play, und zwar als das neue Uni Muscha gezeigt wurde. Es waren viele Spiele, da stand unten Captured und PlayStation 5 oder Captured und PlayStation 5 Pro. Und dann war es so, das neue Uni Muscha wurde gezeigt auf einer State of Play, einem PlayStation-Event.

03:15:40 Und dann stand da unten drunter, relativ am Anfang, Captured on PC. Und das fand ich tatsächlich, hier sehen wir es gerade, das fand ich tatsächlich irritierend, weil ich mir denke so, ey, das ist eine Veranstaltung. Ihr habt gerade eine Konsole rausgebracht, die 800 Euro kostet, die ja so super stark ist. Warum ist das Captured on PC? Ich fand es jetzt nicht schlimm, aber ich fand es einfach ein bisschen strange, weil ich mir dachte...

03:16:07 Ist für mich jetzt keine gute Eigenwerbung in dem Sinne. Aber vielleicht bin ich da auch der Einzige, der das so sieht. Weil, ich mein, findet ihr das weiter schlimm? Nö. Okay. Dann bin ich der Einzige, der das da sieht. Ja. Aber auf jeden Fall, das wird kommen. Ja, ich war nie in der Onimusha-Serie großartig drin.

03:16:30 Ich auch nicht, aber ich habe eigentlich Bock drauf. Ich weiß auch nicht, warum das so an mir vorbeigegangen ist. Entweder es war vor meiner Zeit oder es war vielleicht im Westen einfach nicht so populär. Kumpels hatten es nicht oder so. Aber die grundsätzliche Idee finde ich schon mal cool.

03:16:50 Ja doch, ich glaube nach... Es sieht wirklich spannend und interessant aus und wie ich ja vorhin schon sagte, nach Ghost of Tsushima wäre das vielleicht mal wieder was, um ein bisschen so dieses...

03:17:01 in dieses Setting noch mal mehr einzutauchen und sich damit noch ein bisschen mehr anzufreunden grundsätzlich. Ich frag mich auch, ob so ein Spiel wie Onimusha eventuell auch deshalb entstanden ist, weil man gemerkt hat, dass mit einem Ghost of Tsushima das Interesse an japanischer und asiatischer Kultur einfach da ist und dann sich gedacht hat, hey, wir haben diese Serie, die einfach viele Leute kennen. Ihr seht, das verkauft sich gut. Warum machen wir nicht einfach einen neuen Teil davon? Hier haben wir asiatisches, cooles Setting. Wir haben auch noch Zombies und Monster mit drin.

03:17:30 Dieses Jahr mit Black Myth Vulcan war ja ähnlich. Also auch da ist meine Souls. Ich habe dann irgendwie mal so ein bisschen reingespielt, aber ich wurde damit einfach mit den ganzen Kampfmechaniken, mit den Soulslike-Spielen, ich werde damit einfach nicht warm. Ja, kann ich gut nachvollziehen. Geht mir eigentlich ganz genau so. Ich glaube, Elden Ring ist jetzt das erste Soulslike, wo ich wirklich ein bisschen länger durchhalte.

03:17:52 Weil ich es einfacher finde. Ich bin einfach zu weich. Ich habe die Geduld nicht.

03:18:03 Ja, ich eigentlich auch nicht. Das ist ja der Punkt. Aber das Schöne bei Elden Ring ist ja, wenn du verkackst, kannst du aber irgendwo anders hingehen und dann mal probieren. Deswegen habe ich es auch gemocht. Ich weiß, es gibt viele From Software oder Soulslike Fans, die sagen so, nee, ist doch, du musst das so machen. Du musst einen Dungeon haben, der riesengroß ist und da musst du dich so durch... Ich fand das super. Für mich hat das genau das gemacht, was ich wollte, weil ich habe gemerkt, so hier kriege ich gerade Börse auf den Sack, dann gehe ich woanders hin und bin nicht ganz so gefrustet, weil wenn ich zu oft einfach...

03:18:28 Dann habe ich einfach keine Lust mehr. Ich bin alt und meine Frustgrenze ist relativ niedrig. Ich habe auch nicht mehr so viel Zeit. Ich sterbe bald. Es gibt auch nur so viele Möglichkeiten, den gleichen Gang hinunterzulaufen. Immer und immer und immer wieder. Und irgendwann bist du frustriert und denkst dir, ich möchte jetzt mal irgendwas anderes sehen. Das ist dieselben drei Gegner die ganze Zeit. Und dann den Boss, der mich klatscht.

03:18:54 Lianzen bringt aber gerade einen guten Einwand und im Grunde ist Onimusha wie Resident Evil nur halt in Feudal Japan und mit Dämonen. Das stimmt, das war im Endeffekt auch so ein Resident Evil Gegenentwurf und ich bin mal gespannt, inwiefern da der Horrorfaktor eine Rolle spielen wird oder ob es mehr in Richtung Action geht. Ich fände es tatsächlich geiler, wenn sie ein bisschen mehr auf Horror setzen würden, aber das war jetzt durch den Trailer noch nicht so richtig erkenntlich. Vielleicht liegt es auch an dem Sprecher.

03:19:22 Weil die haben es ja auf Englisch gezeigt. Das sind Brite, glaube ich. Und er hat ein bisschen so einen komödiantischen Einschlag, habe ich das Gefühl. Ich weiß nicht, ob das im Original auch so da ist. Aber ich fand das sehr lustig. Obwohl Resident Evil auch nicht immer super ernst ist. Ja, absolut. Es ist schon immer so ein bisschen Schmierentheater. Aber ist eigentlich ganz geil, weil es so tragic ist, die ganze Story. Aber wenn wir schon beim Thema Horror sind, kommen wir jetzt zu meinem geheimen Favoriten von dieser State of Play. Und zwar Midnight Walk.

03:19:50 Ein First-Person-Shooter mit Tim Burton-Flair, der auch auf PlayStation VR 2 kommen wird. Was mich hat schon so ein bisschen aufhorchen lassen, weil ich finde VR wird leider relativ stiefmütterlich behandelt. Und da macht ja Sony selber relativ wenig. Aber das, finde ich, sieht einfach total geil aus, weil die ganzen Figuren auch so mit Stop-Motion gemacht wurden. Es ist irgendwie bizarr, aber dann auch gleichzeitig ganz süß und schade.

03:20:20 Das hab ich gesehen und hab mir gedacht so, boah, das will ich spielen, das find ich so richtig, richtig nice. Das war für mich so ein richtig originelles Spiel vom Look her, wo ich mir dachte, geil, davon will ich mehr haben. Ja. Hat ein bisschen was von Lillton Heidenberg oder diesem anderen Spiel, das die...

03:20:42 Die Ex-Devs gerade entwickeln. Ich weiß, was du meinst. Geht definitiv in die Richtung. Und ja, total abgefahrenes Kreaturendesign natürlich. Und es ist auch sehr, sehr creepy. Aber finde ich saumäßig interessant auf jeden Fall. The Midnight Walk wird auch dieses Jahr kommen, soweit ich das richtig verstanden habe. Am 8. Mai ist es soweit. Also Horror und VR, ich weiß nicht, ob ihr da auch das gleiche Problem habt wie ich damit.

03:21:11 Ich traue mich immer nicht. Normalerweise bin ich nicht so schreck, aber ich spiele auch gerne Horrorspiel, ich gucke super gerne Horrorfilme, aber einfach wegen einem teuren Equipment. Ich habe einfach Angst, dass ich in dem Moment plötzlich eine gewaltsame Reaktion habe auf das und so hart erschrecke, dass ich mir dieses Ding vom Gesicht reiße. Deswegen traue ich mich da nicht. Bei mir ist es nicht das teure Equipment, weshalb ich mir Sorgen mache, sondern in meiner Unterhose. Wer mich kennt, der weiß, dass ich wirklich

03:21:41 Ich hab riesen Schiss bei Horrorspielen. Das ist für mich der reinste Horror. Und ich hab das Gefühl, jedes Mal, wenn ich so ein Horrorspiel spiele ...

03:21:48 könnte es das letzte Mal sein, weil ich einfach entweder den Herzinfarkt bekomme oder weil ich jedes Mal, wenn ich so ein Ding spiele, fünf Jahre meines Lebens flöten gehen oder ich eine weiße Strähne irgendwie kriege, weil ich mir so in die Hose mache. Also es ist ganz, ganz schlimm. Aber vielleicht mache ich da demnächst mal was mit der Magdalena zusammen bei uns im Team, weil die spielt so unglaublich gern Horrorspiele. Vielleicht können die mein Patschehändchen dabei halten, während ich das versuche. Ist euch denn noch ein Trailer in Erinnerung geblieben von State of Play, über den wir noch nicht gesprochen haben?

Weitere Spiele der State of Play und Exklusivtitel-Diskussion

03:22:17

03:22:17 Jetzt weiß ich auch endlich, wie man dieses Entwicklerstudio ausspricht, weil ich wusste nicht, da heißt es Hausmarke. Und das finde ich sehr, sehr abgefahren. Also im Endeffekt wird ja im Trailer auch gesagt,

03:22:37 dass es Returnal 2 ist. Also es wird von der Spielmechanik sehr, sehr ähnlich sein. Es ist ein Roguelite, also man stirbt. Man hat dann aber Boni aus seinem vorherigen Run, die man mitnimmt und kämpft dann gegen Viecher und Wesen, solange bis diese Sonnenfinsternis kommt. Was ich aber richtig geil finde, ist der Schauspieler da. Das ist Raoul Kohli.

03:23:02 Den kennt man, wenn man zum Beispiel auf Netflix Midnight Mass gesehen hat, eine meiner absoluten Lieblingsserien. Da hat er den Sheriff gespielt. Der hat schon oft mit Mike Flanagan zusammengearbeitet, dem kreativen Kopf hinter Midnight Mass. Und ich freue mich wahnsinnig für den, weil der Typ ist auch krasser Warhammer-Ford-Hikai-Fan oder der malt seine Figürchen selber an. Voll der Nerd und finde ich einfach sausympathisch. Und da haben viele Leute aufgehorcht bei dem Spiel, weil Returnal ja...

03:23:31 schon sehr beliebt auch ist. Ich habe aufgehorcht aus einem anderen Grund, weil die Musik geil ist. Das ist mir tatsächlich bei dem Trailer vor allem aufgefallen. Also ich finde die Untermalung super, super cool. Ich weiß auch nicht, es hatte was. Das ist eine von den wenigen Sachen, die mir wirklich im Kopf geblieben sind von der State of Play. So, hey, das ist wirklich cooler Track, den die da im Hintergrund haben. Ja, und ich glaube...

03:23:58 Das Einzige, was man dem Ding eventuell vorwerfen kann, und das muss man nicht, dass es vielleicht zu ähnlich Returnal wird. Ich weiß, man hat noch kein Gameplay gesehen, aber so wie sie es beschreiben, geht es schon sehr in die Richtung. Wie sieht es denn bei dir aus, Flo? Bist du Returnal-Fan? Schwieriges Thema! Ja, wir sprechen ja nachher noch drüber.

03:24:27 Nicht so, nicht so ganz. Ich schweige und... Ja, enthalte es sich fest. Im Chat wird noch gesagt von VeryOldP, Tides of Annihilation. Und da kommen wir zu dem anderen Spiel, das mich so ein bisschen an Lost Soul Aside erinnert, beziehungsweise Spiele, die sich ähnlich sind. Tides of Annihilation bekam auch einen wahnsinnig krassen Trailer, grafisch sehr opulent, aber auch wieder so in dem Stil, den ich...

03:24:54 auch wenn das alles schön aussieht, doch irgendwie in seiner Verschnörkeltheit, was Waffen und so weiter angeht und Rüstung auch wieder sehr generisch finde. Und da bin ich mir auch noch nicht so sicher, was das wird. Ob das auch so eine Art Souls-like werden soll oder Devil May Cry, finde ich auch schwer einzuschätzen.

03:25:19 Es ist halt immer die Frage, wie lange kann ich zwischen den einzelnen Spielsessions Pause machen. Weil ich möchte halt nicht irgendwie zwei Tage Pause machen und dann wieder reinkommen und überlegen, so Moment, jetzt muss ich nochmal überlegen, was ich hier nochmal anlege, wie waren jetzt meine Waffenstats an der Stelle. Und ich glaube, es gibt einfach so viel. Also so viele Spiele, auch gerade, wir hatten sehr viel mit Elden Ring, Black Myth und...

03:25:44 Du musst halt dir dein Bild zusammensetzen und überlegen, wie mache ich jetzt weiter und wie viel Zeit fordert es nachher. Und wie du schon sagst, es sieht halt einfach sehr generisch aus. Muss man mal abwarten. Mir gefällt es deutlich besser als das andere, muss ich sagen. Einfach weil ich hier mehr erkennen kann, um was für Gameplay es sich handelt.

03:26:08 mehr aussieht wie diese Bayonetta, Devil May Cry mäßige Schiene und weniger wie so ein Soulstyle. Ich kann mich auch komplett irren. Es kann auch sein, dass es doch so wird, weil du hast halt auch dieses Ausweichen. Aber es sieht mir schon recht actiongeladen aus und ich mag das eigentlich immer ein bisschen mehr, wenn die Rollenspielelemente...

03:26:30 Nicht Entscheidungen oder so, aber halt so Builds, wie du das ansprichst und nicht so komplett dominant sind und ich mir nicht so viele Gedanken machen muss, sondern einfach sage, okay, ich lerne, wann ich ausweichen muss, ich mache irgendwelche coolen Kombos und am Ende kriege ich so eine Wertung, wo das Spiel dann sagt, das hast du super gemacht. Ja, ja.

03:26:48 Ja, die State of Play, es gab natürlich noch einiges mehr zu sehen. Es gab ein Spiel namens Directive 1820 von Supermassive Games, die Until Dawn gemacht haben. Es gab noch hier Metal Eden, so ein Robo-First-Person-Shooter. Es gab Dreams of Another, was einen total abgefahrenen Stil hatte, wo jemand im Schlafanzug mit einer Uzi Sachen erschießt, die dann aber nicht erschossen werden, sondern Sachen erschafft, fand ich sehr, sehr strange. Hell is Us, Lies of P wurde ein Add-on angekündigt mit Overture.

03:27:16 Würdet ihr denn sagen, das war eine gute State of Play? Ich meine, es wurde halt viel vorgestellt. Aber fandet ihr das, was ihr da gesehen habt, hat euch das begeistert und umgehauen? Nein, aber ich bin allgemein sehr schwer zu begeistern. Also ich bin nicht so der Hype-Mann. Aber an sich fand ich es schon gut. Es ist jetzt nicht so, dass ich sage, oh Gott, ich war furchtbar enttäuscht.

03:27:38 Ich finde nicht, dass es so eine lange Show gebraucht hätte, einfach schlicht und ergreifend. Die Trailer an sich sind ja ganz nett. Ich finde es sehr schön, dass ich jetzt weiß, was da kommt und mir ein paar Sachen irgendwo, so eine kleine geistige Notiz machen kann. Ich fand das Shinobi beispielsweise, das sah ganz cool aus. Ja, aber es ist halt immer so bei diesen großen Shows, es ist ja bei den Game Awards ähnlich oder es ist halt ein riesen Block von Werbung und am Ende bleibt halt ein bisschen ein Bröckchen hängen und dann sagst du okay.

03:28:06 Gut, hätte ich jetzt mir nicht 45 Minuten geben müssen. Das Schöne ist ja, wie du es auch gerade angesprochen hast, du weißt halt, was kommt. Und vor allen Dingen, es kommt ja einiges jetzt auch zeitnah. Also es gab ja schon noch ein paar Spiele direkt mit Release-Datum. Und es waren ja nicht nur irgendwie Render-Trailer oder nicht einfach nur Cinematic-Sachen, sondern man hatte wirklich schon mal ein bisschen was gesehen. Man weiß, die Titel kommen jetzt. Und das finde ich halt immer schön. Weil sonst, wenn überall steht...

03:28:33 2026, 2027, dann ist es halt wieder direkt aus dem Kopf raus. Und deswegen finde ich es schön, dass jetzt so ein bisschen der leichte Trend zu sehen ist, auch wieder hin zu mehr zeitnahen Releases. Absolut.

03:28:46 Also da waren wirklich viele Sachen, die kommen bald oder im Herbst dann eben. Borderlands 4 zum Beispiel haben wir auch noch, die haben dann einen Release-Date-Trailer gezeigt und so. Also das finde ich auch sehr gut, dass man sich da so ein bisschen dran gehalten hat und nicht so, wir zeigen einen Render-Trailer und kein Datum und dann heißt es im Endeffekt, es kommt irgendwann 2027 auf den Markt, sondern dass es alles so ein bisschen greifbarer ist, was dieses Jahr noch voller macht, wo sich alle dann fragen werden, so ja, wir warten doch nur auf GTA 6 im Endeffekt.

03:29:15 Aber ich denke mal, die State of Play, das soll es damit gewesen sein. Mir hat ein bisschen was gefehlt. Ich kann nicht mal sagen, was es genau ist. Irgendein Titel, der mich komplett umgehauen hat, war da jetzt meines Erachtens nicht dabei. Aber ist vielleicht auch einfach Geschmackssache, weil ich glaube, da gibt es einige draußen, die sehen das anders. Aber was auch interessant ist, viele dieser Spiele werden Multiplattform sein. Und die werden auch...

03:29:38 zum gleichen Zeitpunkt für die Xbox Series X und S erscheinen. Aber das bringt mich jetzt zu unserem Hot Topic, über das wir reden wollen. Und da interessiert mich auch die Meinung des Chats. Denn wir wollen über das Thema Exklusivspiele reden. Sind Exklusivspiele etwas Gutes oder doch eher etwas Schlechtes, was man sich nicht wünschen sollte? Man kennt das Ganze ja.

03:30:01 Exklusivspiele gibt es seit jeher. Damals auf Nintendo hat man Super Mario gespielt. Man ist zu Sega gegangen, wenn man Sonic wollte. Ich weiß noch, ich habe mir damals diese Zeitschrift Videogames geholt, habe da wochenlang verglichen, mir die Screenshots auf den Seiten angeschaut von beiden Titeln, welche Konsole hätte ich dann lieber. Habe mich dann damals für ein Sega Mega Drive, habe ich mir von meinen Eltern gewünscht zu Weihnachten, weil ich unbedingt Sonic spielen wollte. War dann sehr...

03:30:28 Ich bin froh darüber, dass ich dann irgendwann Super Nintendo hatte, weil Super Mario World 10 Mal besser war, meines Erachtens. Aber Exklusivspiele, was denkt ihr? Ist es was Gutes oder eher schlecht? Wo sind die Vorteile? Wo sind die Nachteile? Ich glaube, erstmal wäre die Frage, welcher Exklusivtitel? Weil so viele gibt es ja mittlerweile schon fast gar nicht mehr. Ja, außer bei Nintendo halt zum Beispiel.

03:30:52 Klar. Ich glaube, wir haben da lustigerweise wirklich drei verschiedene Standpunkte. Wir sitzen auch genau richtig. Du magst Exklusivtitel, du bist dagegen und ich sitze hier so in der Mitte. Also ich bin tatsächlich der Meinung, dass Exklusivspiele etwas Gutes sind. Ich weiß da dennoch, 117 sagt im Chat, etwas Schlechtes, weil man dadurch viele Konsolen haben muss. Und das stimmt natürlich, das kann ich auch nachvollziehen. Ich unterscheide ja aber auch immer noch Exklusivspiele zwischen Konsolen.

03:31:20 Und PC. Wenn etwas auch auf dem PC stattfindet, ich bin hauptsächlich Consolero, interessiert mich das nicht wirklich, weil ich nicht wirklich auf dem PC viel spiele. Ich bin hauptsächlich ein Consolero und zocke auf der Konsole. Und ob das jetzt auf dem PC rauskommt, ist mir wurscht. Aber bei Multiplattform-Konsolen, ich denke mir immer so, ich finde es schön, dass es Spiele von Ubisoft gibt, die Spiele rausbringen, die auf allen Konsolen sind. Aber ich finde es fantastisch.

03:31:49 wenn First-Party-Studios eine Konsole komplett ausreizen und um die Gunst der Spieler buhlen, weil das das Vorzeigespiel wird, das nicht nur einfach ein tolles Spiel werden soll, sondern dieses Spiel soll auch Hardware verkaufen. Es soll so gut sein, dass die Leute diese Konsole haben wollen. Und das finde ich einfach weiterhin super nice, weil ich sehe zum Beispiel, wenn es alles auf allen Plattformen gibt,

03:32:17 Warum sollte überhaupt noch eine Xbox hergestellt werden? Wo ist da der Sinn? Macht für mich dann gar keinen Sinn mehr. Und ich finde eigentlich das, finde ich das Coole daran, dass eben durch exklusive Spiele die Entwickler sich so viel Mühe geben, zu zeigen, was sie drauf haben und dadurch neue kreative Sachen und Ideen entstehen, die man so eventuell nicht hatte, wenn es Multiplattform ist, wo es mehr Business as User ist.

Vor- und Nachteile von Exklusivtiteln und die Zukunft des Konsolenmarktes

03:32:44

03:32:44 Naja, aber du bist ja trotzdem an die Konsole am Ende immer noch limitiert. Also auch wenn du jetzt anfängst, für die PS5 damals Spiele zu entwickeln, dann hast du das PS5-Devkit bekommen und kannst halt an die Grenzen der Konsole gehen. Klar, zum damaligen Zeitpunkt hat man das noch geschafft, aber irgendwo erreichst du ja immer auch Limits. Und genauso sprechen wir auch darüber, dass es dann Frame-Logs gibt auf der Playstation und auf der Xbox.

03:33:11 Bloodborne ist ja auch ein gutes Beispiel dafür. Bloodborne ist ein Exklusivtitel für die Playstation. Und ich glaube, einen 60 FPS Modus gibt es immer noch nicht, oder? 30 FPS. Das stimmt natürlich. Aber meines Erachtens denkst du da einfach auf eine sehr technische Art und Weise. Es ist ja schon so, dass Konsolen, sobald Spiele rauskommen für eine neue Konsolengeneration, die sehen nicht so gut aus wie das, was ganz am Ende kommt.

03:33:35 Und dann finde ich es auch so, dass gerade im Konsolenbereich, natürlich sind die hardwaretechnisch einem super modernen PC komplett unterlegen. Aber dadurch, dass da jeder die gleiche Hardware hat, wird diese Hardware auch viel mehr ausgereizt. Die Entwickler müssen viel mehr davon schöpfen. Und ein Spiel wie Uncharted 4, als es damals rausgekommen ist, auf der Playstation.

03:33:56 War lange Zeit meines Erachtens grafische Referenz, wo es auch wenige Spiele auf dem PC gab, obwohl die viel stärkere Hardware hatten, die da mithalten konnten. Deswegen sehe ich das gar nicht so schlimm. Ich finde es einfach schön, wenn man sieht, dass Entwickler sich so anstrengen, um eben das Tollste zu machen, weil sie eben die Leute dazu bewegen wollen, Konsolen zu kaufen. Und bei mir war es tatsächlich schon so. Da gab es ein oder zwei Spiele.

03:34:23 die auf einer Konsole in der Vergangenheit rauskam, weshalb ich mir dann diese Konsole gekauft habe. Unter anderem Halo, damals für die erste Xbox. Ich habe das gesehen und dachte so, boah, ich muss diese Konsole haben, weil ich will Halo spielen. Ich will Halo haben und dann habe ich natürlich mir diese Konsole auch gekauft und habe es gezockt.

03:34:42 Und hab's auch kein bisschen bereut und hab mir gedacht so, ja, das ist jetzt meine Konsole, finde ich super und das kann ich halt so nirgendwo anders spielen. Und ja, ich kann verstehen, es ist ärgerlich, wenn man, weil dieses Argument, ja, aber dann muss ich ja alle Konsolen kaufen, ja, kann ich komplett nachvollziehen. Ich bin aber dennoch der Meinung, die besten Spiele kriegt man eben durch Exklusivspiele.

03:35:03 Ich bin halt wirklich ungefähr so zwischen euch, aber habe vielleicht eine sehr, sehr andere Sicht darauf. Also ich betrachte da eher so die Spieleindustrie im Gesamten und habe eher so einen historischen Kontext dazu. Bedeutet, also jede Konsole wird ja in ihrer Laufzeit irgendwann mal obsolet. Und ich finde das an sich gar nicht schlecht.

03:35:25 Wenn es Exklusiv-Titel gibt, wie du sagst, wenn ein Konkurrenzkampf da ist, wo ich immer ein bisschen ein Problem damit habe. Ich meine, erstens mag ich es, wenn jeder das Spiel spielen kann, das er will. Warum sollte ich dem anderen nicht wollen, dass der andere das Spiel auch spielen kann? Aber ich finde es vor allem hinsichtlich Preservation wichtig, dass Spiele irgendwo bewahrt werden.

03:35:50 Auf Dauer. Und dann ist es hilfreich, wenn es zum Beispiel auf dem PC kommt. Weil der PC halt, ich meine, es gibt kein PC 2. Und es werden auch immer noch Bestrebungen unternommen, um alte PC-Titel halt auch wieder spielbar zu machen. Die Konsole hast du halt irgendwann nicht mehr. Und das finde ich wichtig. Und ich finde es allgemein sehr gut, wenn eben diese Konsolen-Exklusivität mit der Zeit...

03:36:11 entweder aufgelöst wird oder es dann später in der Zukunft Bestrebungen gibt, eben auch alte Konsolentitel, sei es von Super Nintendo oder sonst was, wieder spielbar zu machen. Und das kann ja passieren durch Emulation, was halt eine rechtliche Grauzone ist, oder eben von den Herstellern selber, wie Nintendo, die dann in ihrem eShop irgendwas anbieten. Oder, wie Sony und Microsoft das ja jetzt auch schon machen, dass du das dann irgendwo ein Jahr oder zwei später halt auch noch eine PC-Version machst oder du machst einen Remaster oder was auch immer.

03:36:38 Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Und das finde ich an sich gut. Ich finde es gut, wenn wir alle Sachen irgendwann mal erhalten können und wenn es jeder immer noch spielen kann. Das ist mir erstmal wichtig. Ob es da erstmal vorher irgendwo ein Konkurrenzkampf vorweg geht und man sagt, okay, auf Sega gibt es jetzt die Spiele, bei Nintendo gibt es die. Okay, es ist einfach die Realität des Marktes und bin ich bereit, das zu akzeptieren. Wird in Zukunft ja wahrscheinlich eh nicht mehr so.

03:37:06 Ich meine, einen Vorteil hat es ja tatsächlich, wie du es auch schon gerade ansprichst, gerade wenn du sagst, dass es auf PC kommt. Weil im Moment ist es ja so, ich habe mir tatsächlich damals auch die PS4 Pro gekauft für God of War und Uncharted. Also auch gebraucht, als ich länger draußen war, weil ich die unbedingt spielen wollte. Und die Portierungen auf dem PC finden ja schon statt. Also es gibt sie ja schon. Und ich war absolut begeistert von God of War.

03:37:35 Aber die PS4 verstaubt jetzt gerade bei mir. Und auf der anderen Seite ist es ja so, der Exklusivtitel kommt raus. Irgendwann wird es dann sowieso für den PC nochmal portiert, in allergrößter Wahrscheinlichkeit. Und dann hast du es unter Umständen halt eben bugfrei. Vielleicht nochmal ein bisschen aufgehübscht. Du kannst noch ein bisschen was aufdrehen. Bei God of War war es ja...

03:37:55 Ich meine, das hat ja auch Traumwertungen bei der GameStar damals noch bekommen, als es auf dem PC rauskam. Von daher denke ich mir mittlerweile, dann warte ich vielleicht nochmal drei, vier Jahre, außer es kriegt mir komplett unter den Fingern. Aber ich habe jetzt auch zum Beispiel bei der State of Play, ich war jetzt nicht geneigt, mir eine PS5 irgendwo in den Warenkorb reinzupacken. Weil ich halt die Exklusivtitel auf der Playstation, da reizt mich nichts so wirklich. Und nur für...

03:38:19 Wie hieß dieses kleine Spiel mit den Robotern? Astrobot. Danke. Nur für Astrobot mir eine Playstation 5 zu kaufen, sehe ich halt auch noch nicht. Also das kann ich auch komplett nachvollziehen. Ich fand jetzt die State of Play, da war jetzt auch nichts dabei, wo ich mir dachte...

03:38:34 Das ist ein Exklusivspiel, dafür würde ich es mir holen. Aber ich glaube, das meiste davon war da auch einfach Multiplattform. Und man sieht es ja auch, Sony macht immer mehr Sachen, die auch auf dem PC rauskommen. Wobei ich auch sagen muss, ja, wenn es dann zwei, drei Jahre später kommt, da ist mein Interesse dann vielleicht schon verflogen. Das ist auch so eine Sache. Das muss jeder natürlich für sich selbst wissen. Und ich habe auch gerade im Chat einen Einwand gelesen.

03:38:59 Natürlich könnte ein Nintendo wahrscheinlich mehr Kohle machen oder würde halt ihre Hardware-Nichtverkäufe dadurch ankurbeln, wenn Mario Kart auf allen Plattformen erhältlich wäre, könnten sie sicherlich auch verdammt viel Geld machen. Aber dann frage ich mich, also ist es eventuell eh gegeben, dass wir irgendwann keine exklusiven Spiele mehr haben? Weil es wird ja eh gesagt, irgendwann gibt es keine Konsolen mehr, weil...

03:39:28 Die Leute werden sich nicht mehr in den einzelnen Kasten unter den Fernseher stellen, sondern das wird alles per Streaming laufen. Ist es einfach nur eine Frage der Zeit, bis Konsolenexklusivität oder exklusive Spiele komplett der Geschichte anhören? Ja, also zumindest wenn wir so weitergehen, wie es gerade ist, würde ich sagen. In der Vergangenheit war es ja auch häufig so, dass...

03:39:49 Sachen exklusiv waren, weil sie an eine gewisse Hardware gebunden waren und weil halt dieses Hardware-Rennen oder verschiedene Firmen einfach auch anderen Fokus hatten. So ein Spiel, wie du es für die Wii hast, gleichzeitig war ja PS3 und die Xbox 360, das waren ja komplett unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Strategien dahinter mit der Wii und ihrer Bewegungssteuerung. Klar, Xbox hatte Kinect und so weiter noch, aber das war ja sehr stark an diese Hardware gebunden, genauso wie die Switch.

03:40:17 Jetzt mit dem Steam Deck verwässert das alles wieder ein bisschen oder mit anderen Handhelds, die kommen. Ich denke, es könnte schon nochmal so sein. Also VR ist ja auch sowas, da brauchst du die Hardware halt einfach. Und vielleicht, wenn es mal irgendwie wieder sowas gibt, so einen technischen Fortschritt, wo eine Firma sagt, hey, ich habe jetzt dieses Meisterprodukt und das ist von meiner Firma und da bringen wir exklusiv Spiele raus und wir verkaufen das und jeder muss es haben. Ich denke, das kann...

03:40:42 schon passieren, aber so wie es jetzt gerade läuft, dass eigentlich überall so ein bisschen die gleichen Chips drin sind, dass man halt guckt, dass alles ungefähr auf dem gleichen Niveau ist.

03:40:54 ergibt Exklusivität nicht mehr so wahnsinnig viel Sinn. Das stimmt natürlich. Das ist auch etwas, muss man dazu sagen, wenn man sich die Konsolengeschichte anschaut. Damals ein Super Nintendo war von der Hardware sehr, sehr anders als ein Sega Mega Drive und die auch im Vergleich zu einem Heimcomputer. Mittlerweile ist es ja im Endeffekt so, dass was wir bei Playstation 5 und Xbox Series bekommen, das sind verkappte PCs in anderen Gehäusen mit ein paar Modifikationen. Aber es ist im Großen und Ganzen ist es ein PC. Da ist natürlich dann auch wie...

03:41:24 Wieder kann man auch von der technischen Seite sagen, Exklusivität, macht das da noch Sinn. Aber ich habe jetzt zum Beispiel gestern die PlayStation 5 angeworfen, gehe in den Store und sehe, Forza Horizon 5 kommt. Ist ja jetzt wie gesagt auch seit ein, zwei Wochen bekannt oder so. Wo ich mir dann auch denke, aber warum macht Microsoft dann überhaupt noch Hardware? Also warum sollte man sich eine Xbox holen, weil die First-Party-Titel...

03:41:52 gibt es immer weniger darauf. Und Sony hat halt nun mal bei der PlayStation mehr exklusive Spiele. Wie gut die sind, darüber kann man natürlich diskutieren. Also das ist halt so eine Frage, warum dann überhaupt noch eine Konsole verkaufen? Wo ist der Anreiz, wenn auf allen Konsolen alles zu haben ist, wo ist der Anreiz, noch bei irgendeinem kleineren Anbieter eine Konsole zu kaufen? Ich denke, diese Frage stellt sich Microsoft selber auch.

03:42:19 Also es wird ja schon häufig gemunkelt, dass die aktuelle Xbox Series jetzt irgendwo so die letzte Konsole sein kann, die Microsoft raus hat. Ich wollte gerade sagen, weil ich glaube, wir befinden uns gerade in so einem Zwischenschritt. Und zwar, also auch Microsoft forciert ja sehr stark das Cloud Gaming auch eben an. Und ich muss mir dann wahrscheinlich zu Hause einfach nur noch irgendwo einen Abo-Dienst zulegen. Und ich glaube, dann haben wir wieder ein bisschen mehr Exklusivität, so wie es auch bei Streaming-Anbietern von Filmen und Serien.

03:42:45 kennen. Und zwar, dass wir halt eben exklusive Titel bei einem Streaming-Anbieter halt nur im Gaming haben. Dann brauche ich halt nur noch meinen Controller zu Hause oder mache es mit einer Handy-Steuerung. Und ich glaube, da befinden wir uns gerade in diesem Zwischenschritt. Und auch die Playstation hat ja auch mit einigen Live-Services, also das gibt es ja auch schon. Und ich glaube halt einfach, dass das Streaming halt mehr und mehr wird. Und ich glaube auch, dass sie gerade bei Microsoft da diese Richtung hingeht. Und wir dürfen halt eben auch nicht vergessen,

03:43:13 Gerade bei uns hier in Deutschland, das Internet ist halt nicht überall das Beste. Aber wenn man im Rest der Welt halt eben schaut, da haben wir halt teilweise die Geschwindigkeiten, die das absolut rechtfertigen. Wenn man danach halt überlegt, dass die Hardwarepreise oder gerade die Materialbeschaffung, Produktionskosten und so weiter eben auch steigen, dann ist eigentlich der Schritt in die Cloud das nächste Sinnvollere. Und dann...

03:43:36 Dann abonniere ich das Microsoft-Abo, habe da meine exklusiven Spiele drin, kann genau so ein Sony-Abo abschließen für einen Zehner im Monat. Für mich ist es der absolute Horror. Und es sagt auch gerade der Petco im Chat, wir werden nichts mehr besitzen und es lieben. Und ich finde, die Sache mit dem Abo-Modell finde ich einfach tatsächlich schrecklich, wenn ich weiß...

03:44:00 Natürlich wird es kommen, dass Spiele nur noch digital erscheinen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Ich weiß, da gibt es Leute, die sagen so...

03:44:06 Kann man nicht, ich gehöre auch dazu. Aber die Leute sind einfach zu faul und die nehmen das hin, weil keiner will halt dann mehr aufstehen und die Disc wechseln bei seiner Konsole und denkt sich so, ja super, kaufe ich es halt digital. Ja, der Gebrauchmarkt fällt weg, Sony und Nintendo und alle freuen sich natürlich über sowas, wenn alles digital ist. Aber im Endeffekt ist es für uns als Konsument, ist das ein Rückschritt, ist es schlechter, weil wir zu faul sind aufzustehen, unser Spiel zu tauschen. Genau, give me convenience or give me death. Das ist tatsächlich so, aber...

03:44:36 Das muss sich ja nicht unbedingt ausschließen. Das tut es gerade leider, weil die Modelle halt einfach so sind, dass wir in diesen digitalen Stores wirklich nicht mehr das richtige Eigentum haben über die Dinge. Aber es wäre halt schön, wenn es so wäre natürlich. Es muss sich ja nicht ausschließen. Nur weil ich die Discits nicht zu Hause habe als Datenträger, kann ich ja trotzdem irgendwo die Dateien...

03:44:57 Da muss sich halt rechtlich irgendwas verändern. Du hast vorhin noch gefragt, was denn der Vorteil ist, beim Konsolenmarkt so mitzumischen. Und ich finde zumindest einen Vorteil wird die Konsole immer haben gegenüber dem PC. Ich bin PC-Spieler, ich habe auch eine Switch und so, aber ich bin eigentlich relativ zufrieden mit meinem PC und kann da halt viel spielen. Aber so viele andere Leute haben eben vielleicht gar nicht diesen Bedarf.

03:45:22 nach einem PC. Ich hab den halt als Arbeitsgerät, ich hab den auch als...

03:45:27 Spielgerät in dem Fall und haben darauf optimiert. Andere Leute möchten halt irgendwo das Ding kaufen und dann steht es da und haben keine Lust irgendwo nachzurüsten oder was. Die wissen, wenn ich für die Konsole ein Spiel kaufe, funktioniert es da auch. Die haben keine Lust, sich mit irgendwelchen inoffiziellen Patches rumzuschlagen. Die haben einfach keine Lust, dass ein Spiel auf ihrem System plötzlich nicht funktioniert, weil es halt dafür nicht optimiert wurde oder weil der neue Patch wieder alles verkackt hat oder so. Und das...

03:45:55 hat die Konsole immer noch. Und das zweite ist, dass du halt auch das Steam Deck beweist. Selbst Leute, die einen PC haben, kaufen sich ein Steam Deck, weil es einfach sehr, sehr diesen Komfort wiederbringt. Du kannst es einfach mitnehmen.

03:46:11 an der Konsole irgendwo ein Fernseher anstecken. Und das ist natürlich was, was immer noch Zukunft hat. Und ich glaube auch, hier Zombie an Bord hat es vorhin, habe ich im Chat gesehen, auch schon gesagt, es wird ein Handheld und eine Konsole kommen. Ich weiß nicht, zu was er das gesagt hat. Microsoft hat gesagt, dass da noch was kommt. Achso, ja, genau. Und das denke ich eben auch. Da hat er komplett recht. Ich finde auch, dass Microsoft im Handheld-Markt definitiv eine Zukunft hat. Weil durch den Game Pass...

03:46:36 die ganzen Spiele praktisch auf allen Endgeräten verfügbar zu machen, bietet sich komplett an mit einem Handheld. Auf dem PC haben sie mit Microsoft Windows sowieso schon fast ein Monopol. Natürlich gibt es andere Betriebssysteme, aber das ergibt ja vollkommen Sinn für eine Firma wie Microsoft, die sowieso auf diese Monopolstellung immer abgezählt hat. Eine Sache muss ich auch noch erwähnen, wurde auch schon im Chat genannt, was natürlich richtig ist. Oftmals ist es ja auch so, man kauft sich ein Spiel auf Disc im Laden, schön so oldschool wie man ist.

03:47:06 Und dann muss man sich trotzdem den ganzen Kladderadatz runterladen, weil auf der Disc nicht wirklich was drauf ist. Und dann ist es im Endeffekt nur ein Dongle, der dir erlaubt, das Ding zu spielen. Musst du halt jedes Mal reinstecken. Und was man natürlich auch nicht vergessen darf, nur wenn man ein Spiel kauft, heißt es nicht, dass man es besitzt. Man darf die Lizenz nur nutzen. Das ist ja eine Sache, die ich eh super strange finde. Wo ich mir denke, sowas müsste mal rechtlich geändert werden. Aber da ist mein Wissen auch nur zu oberflächlich. Und da müsste mal ein Rechtsbeistand das genau erklären.

03:47:35 so viel dazu recherchiert und es ist immer wieder einfach sehr undurchsichtig, wie das rechtlich alles geregelt ist. Vor allem, weil es halt auch, ich finde es schon allein interessant, bei Spielen wie World of Warcraft beispielsweise oder so, nicht mal eine Welt, aber...

03:47:50 Überhaupt, Spiele sind fast ein lebendiges Ding. Das Spiel, das du im Jahr 2004 gekauft hast, namens World of Warcraft, ist ein komplett anderes Spiel wie World of Warcraft heute. Und du kannst nichts dagegen tun. Das heißt, eigentlich bei allen Spielen, wenn ich das jetzt irgendwo ein Spiel kaufe ...

03:48:09 Die Entwickler entscheiden sich dann, hey, wir machen da jetzt ein Patch drauf. Und dann nimmt man irgendwas raus, was ich eigentlich total mochte. Da habe ich gar kein Recht daran, eigentlich zu sagen, ich möchte die Version von vorher noch. Oder Ubisoft, die ja eines Rennspiels, wie hieß es nochmal, The Crew? Du hattest es gekauft und dann war es einfach weg, weil Ubisoft gesagt hat, nee, es soll keiner mehr spielen. Echt, da geht mir die Hutschnur, wenn ich das mitbekomme. Da denke ich mir so, so darf es nicht sein. Aber ich glaube, wir schweifen gerade so ein bisschen ab vom Thema Inklusivität. Ja, das ist halt ein Riesenthemenkomplex. Ich bin der Meinung, ich bin...

03:48:38 Pro-Exklusivität, weil ich es toll finde, wenn sich Entwickler wirklich anstrengen und versuchen, die Konkurrenz zu übertrumpfen, weil Konkurrenz belebt das Geschäft, als wenn alles auf allen Konsolen erhältlich ist. Und natürlich sehe ich auch den Nachteil, dann muss man mehr Geld ausgeben für andere Konsolen, für andere Plattformen. Aber im Großen und Ganzen meines Erachtens ist es für mich eher so, dass wir als Zocker davon profitieren. Aber wie gesagt, du siehst es anders. Wir sollten davon profitieren, ja.

03:49:07 Aber jetzt in den letzten Jahren, fand ich, fehlten so ein bisschen diese wirklich exklusiven Knaller. Da gebe ich dir durchaus auch recht. Das heißt, wir müssten uns eigentlich wieder dahin zurück besinnen oder die Studios müssten sich dahin zurück besinnen, dass wirklich Exklusivität auch wieder seinem Namen gerecht wird. Und ich glaube aber auch, dass gerade durch die Corona-Pandemie eben auch noch viel durchgewirbelt wurde.

03:49:31 Und ich glaube, mit GTA 6 wird es jetzt wahrscheinlich wieder ein Fall geben, wo wir ein bisschen Exklusivität haben werden. Und wo ich halt eben auch genau das, weil die GTA-Reihe, das war so einer mit meiner Anfänge in der Jugend zumindest, also mit GTA 1 und 2 damals auch, wenn ich ein bisschen zu jung war dafür eigentlich. Und GTA 3 war für mich halt so ein, dieser Durchbruch im Gaming für mich zumindest. Und deswegen...

03:49:57 Finde ich es ein bisschen schade, weil ich habe auch GTA 5 die Story durchgespielt, erst vor zwei Jahren, war begeistert davon. Und jetzt denke ich mir, wenn jetzt GTA 6 nur für Konsolen rauskommt, ich glaube, dann würde tatsächlich eine PS5 Pro in meinem Warenkorb liegen. Aber das wäre für mich eher so ein Event des Jahrzehnts wahrscheinlich. Aber das wäre für mich ein passender Launch-Titel oder ein Exklusiv-Titel.

03:50:25 Sofila Lee sagt, Konkurrenz, die die Produkte verbessert, geht auch ohne Exklusivität. Ja, wie gesagt, ich glaube, da gibt es einfach unterschiedliche Meinungen zu. Ich finde es auf jeden Fall ein spannendes Thema. Und ja, ich stimme auch zu, es gab diese Gen, war die Exklusivität eher so ein bisschen mau. Mal schauen, wie das weitergehen wird in naher Zukunft. Aber ich würde sagen, wir kommen jetzt so ein bisschen zu Playtime und spielen was. Deswegen wäre es ganz cool, wenn die Regie mir hier hinlegen könnte. Au, jetzt muss ich mich erst einloggen.

03:50:52 Jetzt hoffe ich, dass die Tastatur geht. Die ging vorhin nicht. Wir müssen mal schauen, ob ich da reinkomme. Nein, sie geht nicht. Ich schnapp hier schon mal die Controller. Ja. Warte mal. Dann können wir noch schauen, dass bevor wir gleich zu unserem Interview zum Landwirtschaftssimulator kommen.

Couch-Koop-Fest auf Steam: Gauntlet im Fokus

03:51:14

03:51:14 dass wir noch mal ein kleines Röntgen spielen. Denn gerade auf Steam ist das Couch-Koop-Fest. Und wir sind hier bei Couch-Koop. Und da wäre es ganz nice, wenn wir ein bisschen was gemeinsam zocken könnten. Und zwar, ja, ich habe drei Sachen rausgesucht. Aber wir zocken jetzt einfach das, was wir zu dritt zocken können. So, nee, geht noch nicht. Jetzt. Nur nicht gucken hier. So.

03:51:42 Nein, Passwort falsch!

03:51:48 So, gehen wir mal rein hier und gucken. Und dann schauen wir mal. Oh Gott, jetzt darf natürlich auch nicht. Ja, das darf man nicht sehen. Egal, weg damit. So, Bibliothek, was machen wir denn? Wir zocken jetzt, ehrlich gesagt, wir zocken jetzt ein Spiel. Das kennt man als Oldschool-Zocker. Ich bin ja mit dem C64, C128 groß geworden.

03:52:14 Und ich bin zurzeit im Path of Exile 2 Fieber. Und da möchte ich jetzt quasi den Urvater spielen. Und zwar Gauntlet. Kennt ihr noch Gauntlet? Aus dunklen Vorzeiten und ja. Ja, der Name ist mir bekannt. Aber ich habe das auch nie gespielt früher. Was? Jetzt läuft hier auf einem anderen... Ah, wartet mal kurz. Ich muss schnell in den Offline-Modus.

03:52:40 Ich habe doch extra eingetragen, dass ich hier gerade heute das Steam-Konto brauche. So, jetzt funktioniert es aber. Da haben wir noch einen schönen Kommentar von Aberon Bakur. GTA 6 muss auch für den PC kommen und wird es auch, sofern sie die ganzen Cheater endlich den Griff bekommen. Ich hoffe nur, sie lassen sich nicht zu viel Zeit mit der PC-Version. Ja, das ist die Frage. Da hält sich ja auch Rockstar immer noch sehr bedeckt. So, wir starten ein Spiel.

03:53:10 Und... Lokales. Zwei nach unten. Okay, lokales Spiel. Kampagne. Wir machen normal. Wir sind in den Katakomben. Und Gauntlet ist im Endeffekt der Vorgänger von einem Diablo. Und ihr könnt euch jetzt verschiedene Klassen aussuchen. Ich werde den Krieger spielen. Ich bin einfach mal so frei.

03:53:34 Hast du eine Präferenz? Ich nehme den Bogenschützen, weil ich bin feige. Ich spiele ja grundsätzlich bei dieser Art von Spiel auch immer den Bogenschützen. Dann spielen wir die Nekromantin. Was ist denn jetzt los? Wo sind wir denn jetzt hier gelandet? Hat einer von euch irgendwas? Drück mal B. Wir kriegen es nicht hin. Wo sind wir hier? Oben X.

03:54:02 Okay, so. A kaufen. Ach, die haben wir nicht, dann nehme ich die Verküren. Nicht mal alle DLCs freigestellt. Warum zocken wir dieses Spiel, das es bereits seit 2014 gibt? Weil zurzeit das Steam-Couch-Koop-Event ist. Alter Falter. Es tut mir leid.

03:54:25 So. Das wäre auf einer Konsole nicht passiert. Hier ist nicht bei diesem Spiel jeder selbst der Nächste. Oh nein, Moment. Mit X haut ihr zu, da macht ihr euren Angriff. Und wir müssen uns einfach durchhauen. Nein, das ist der Feind, aber ich konnte mich gerade nicht mehr bewegen. Oh shit, wir müssen hier durch.

03:54:47 Der jagt uns immer so ein bisschen. Das ist quasi der Nemesis. Da muss man so ein bisschen aufpassen. Fenster gehen zu. Wir müssen alles platt machen, was geht. Achtung. Ach Gott, ich habe ja auch gar nicht so viel Health. Okay, vielleicht soll ich mich einfach ein bisschen zurückhalten.

03:55:11 Oh Gott. Wichtig ist, man kann mit B so eine Art Special-Attacke machen, die sich immer wieder auflädt. Bei mir macht auf B eine Auswahlrolle. Kannst du mich wiederbeleben? Warum treffe ich den Kasper denn da unten nicht? Kannst du nicht A drücken? Ich durfte mich schon einmal reviven. Ich glaube, du bist einfach tot. Schnell, da kommt wieder der Böse.

03:55:39 Wir müssen weiter. Den können wir einfach praktisch nicht. Und ich weiß, dieses Spiel hat damals bei den ganzen Tests gar nicht so gut abgeschnitten. Aber es ist eigentlich total spaßig. Und ich kann es wirklich nur empfehlen, wer drauf steht, mit seinen Kumpels zu Hause einfach ein bisschen geil zu zocken, ein bisschen Spaß zu haben. Man kann sich dabei auch wunderbar ärgern, indem man den anderen zum Beispiel das Gold wegklaut.

03:56:07 Ich weiß. Kommst du zurecht? Florian, ich kann mich auch noch mein erstes Videospiel erinnern. Ich habe meine Brille heute nicht geputzt. Achtung! Dann kommt der wieder. Pass auf. Wenn der kommt, springen, A springen. Okay, ja.

03:56:24 Was wir hier spielen, das ist Gauntlet. Und das gibt es gerade super günstig, weil auf Steam das Couch-Koop-Festival ist. Das sollte man nicht verpassen. Da gibt es jede Menge Spiele, die man im Multiplayer zocken kann, lokal als auch online. Aber da wir hier bei Couch-Koop sind, habe ich mir gedacht, ich muss eine Lanze brechen für dieses Oldschool nette Spiel einfach, das ich meines Erachtens richtig gut finde.

03:56:53 Weil es einfach simpler Hack-and-Slash-Spaß ist, der ordentlich bockt. Ihr müsst mal schauen hier. Ich schnapp mir das Hähnchen, weil ich habe Gesundheit gebraucht. Ich glaube, wir müssen hier hoch. Ich bin mir nicht sicher. Wartet auf mich. Vor allem räumst du da vorne auch einfach alles ab. Ich komme hinterher, versuche nochmal irgendwie mit meinem Special nochmal. Haben wir einen, der tankt? Ja, ich glaube Felix ist der tankt. Ich bin einfach... Felix ist blau, ne?

03:57:21 Nee, ich bin der Rote. Ich versuche mich jetzt hier gerade durch zuwitzeln und dann kommt der Typ dieser Pfarrer und schmeißt mir lauter Kram ins Gesicht. Achtung, der explodiert, muss man schnell abhauen. Jetzt kommt wieder der fliegende Tod an. Ich glaube, da müssen wir nicht zurückspringen. Nee, nee, nee. Da ist noch ein Gegner, den müssen wir platt machen.

03:57:44 Können wir nicht da vorlangen? Durch die Tür kommen noch mal ein paar... Ich hab mal schon die Axt geschwungen. Oh shit! Schnell rüber! Verdammt, ich bin draufgegangen. Ich nimm dein Geld mit.

03:58:14 Ihr müsst vor allen Dingen gleich die Pharaos platt machen, weil die halt ein bisschen mehr aus. Vergesst nicht mit B euren Special einzusetzen. Wie so einen kleinen Boomerang, der sich nochmal zusätzlich... Ich hab mich um die Pharaos alleine auch gekümmert, das war jetzt auch... Natürlich hast du das flog, natürlich. Das hat man doch, also das...

03:58:37 Da würde mich mal interessieren, kennt der Chat noch Gauntlet? Den Oldschool-Heimcomputer-Zockern müsste dieses Spiel eigentlich sehr viel sagen. Oh nein! Warte mal, ich nehme mein Gold zurück, das du mir genommen hast.

03:58:54 Ganz so einsam, weil rechts von uns nicht viel mehr Gold. Das haben wir dir quasi eigentlich nur mal kurz gedroppt. Verdammt, ich komme hier nicht durch. King of Pain sagt klar, Doc Power sagt auch klar, natürlich. Nie für interessiert, sagt Faultier. Warum denn nicht, mein Junge? Jetzt lebt nur noch einer von uns. Du musst es jetzt alleine schaffen. Na klar doch. Ja, na klar. Du hast noch genügend Energie. Na klar. Achtung, Achtung, du läufst dem Tod entgegen.

03:59:23 Dahinten ist noch nicht alle. Ich glaube du musst wahrscheinlich den Raum klären und dann ist ein Rejoin möglich. Schauen wir mal. Oder auch nicht. Ja, die Rolle ist gut. Da kommt man gut. Achtung vorsichtig. Achso, den kann er ja wieder nicht schießen. Couch-Koop, wenn man es alleine spielt. Fantastisch. Ich hoffe, du hast viel Spaß. Ja, fantastisches Spiel hier. Alles easy. Schön auch das Gold einsammeln. Du bist aber mutig da. Ja.

03:59:50 Da kann ich mich runterrollen. Sehr viel auf dem C64 gespielt. Das finde ich geil, Torsto.

03:59:58 Sogar das Original aus der Spielhalle, King of Thrones. Hast du das geschafft? Wie hast du es geschafft? So viel... Und wie gesagt, das Ding hat damals bei den Tests, glaube ich, gerade mal so um die 60 Prozent bekommen. Aber ich finde es eigentlich echt super nett. Ist ein schönes Spiel, was man... Ist auch sehr gut gealtert, finde ich. Ja, das braucht ja auch nicht viel. Wir gehen mal in die Knochenkaserne. Ründchen spielen wir hier noch.

04:00:23 Ich kann rausfinden, wie ich meine Spezialattacke mache. Das weiß ich gar nicht. Was ist denn da unten für ein Symbol? Mit LB gibt es noch... LT steht aber bei mir. Der linke Trigger. Ja, aber ich weiß nicht. Oh, ich habe mit RT... Oh ja, das Schild hier. Bombe. Das hat Felix vergessen, uns zu erzählen. Was habe ich vergessen zu erzählen? Dass wir noch ein Schild haben. Wer hat ein Schild? Wo?

04:00:49 Mit dem rechten Trigger mache ich so eine Art Bullrun. Wie kann ich denn ausweichen? Achtung, diese Fässer kann man nehmen, shit. Da kann man nämlich bestimmte versteckte Wände hier zum Beispiel hätten wir sprengen können. Da können wir jetzt nicht mehr machen. So.

04:01:17 Würde mich mal interessieren, hat jemand im Chat überhaupt mal dieses neue Gauntlet gespielt? Also so neu ist es nicht mehr, wie gesagt, 2014. Und wenn ja, wie fandet ihr es? Hat es euch gefallen oder eher nicht? Schau mal, wie schön ich da durchgemäht bin durch diese Poesienbewegung. Läuft ihr mal weiter. Ich hole mir hier mal schön alles. Wir sind ja im Team. Wir kämpfen für dich und du sammels hinten alles ein. Ja, genau.

04:01:46 Ich habe jetzt mit LB dafür irgendwas eingesammelt, dass ich hier diesen Trank, das ist so eine Art Granate, glaube ich. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Cash. Und Hühnchen. Ich schnappe mir die ja beide mal. Wir haben eh noch volle Energie, deswegen alles cool. Aber das ist halt das Gemeinde in dem Spiel und das finde ich eigentlich auch ganz witzig. Du kannst deinen Kollegen alles wegschnappen. Oh, oh.

04:02:10 Wie hieß das? War es Magica? Ja, das ist auch gerade im Angebot. Großartiges Spiel auch, auch der zweite Teil. Das macht auch im Koop richtig Spaß. Das ist ein Spiel, das man eben auch gerade sich besorgen kann. Danke, dass ihr mir das ruhen lasst. Wir haben ja noch alle meine Leben. Wie gesagt, das Ding müssen wir schnell platt machen, weil da spawnen immer neue Gegner.

04:02:38 Ja, ich kann es aufbauen.

04:02:41 Nein, ich wollte das Gold. Da hätten wir jetzt einen Schlüssel. Ja, genau. Schlüssel. Zack. Ich finde, wenn man morgens neben Schatz aufwacht, dann ist man entweder in einer glücklichen Beziehung oder Pirat. Aber auf die hast du jetzt gewartet, oder? Ja, schon als du das erste Mal Gold gesagt hast. Heute ist der Tag. Heute werde ich diesen Winst anbringen. Ich freue mich schon so.

04:03:10 Ja stimmt, Floro ist eigentlich dein Witzebuch. Wir haben so ein bisschen drauf gewartet. Mir wurden ja schon Geschichten erzählt. Was für Geschichten? Ich hoffe nur Gute. Ja, natürlich nur Gute. Ja, ich saß ja vorhin noch am Platz und hab gedacht, ach Mist, mein letzter Besuch beim Friseur ist auch Long Hair.

04:03:28 Fantastisch. Flo, wir sollten dir extra eine Stand-Up-Ecke einrichten. Sehr gerne. Ich habe das goldene Buch tatsächlich hinten am Platz liegen. Wenn ich noch mal eingeladen werde, bringe ich es gerne mit. Ich glaube, nur deswegen lade ich dich ein. Das goldene Buch. Ja, das ist das goldene Buch. Bei mir in der Abteilung wird schon immer gesagt, bitte nicht, Flo, mir bluten die Ohren. Ganz ehrlich, bei mir kann es nicht genügend davon geben. Das ist wirklich sehr schön zu hören.

04:03:55 Umso schlechter, umso besser. So ist es einfach. Ich sehe auch gerade, dass Nathalie noch im Chat ist und dich davor warnt, es nicht zu tun. Nein, Nathalie, sorry, aber manche Leute haben halt ein verkanntes Genie. Ja, ja. Und auch nicht zu vergessen, morgen ist Valentinstag. Und hast du gesehen, wie ich die alle in die Luft gejagt habe? Das war cool. Das war cool.

04:04:23 Ich meine, auch letztens kam meine Freundin auch nach Hause und meinte so, ach Mensch, zwei Kolleginnen von mir, die haben Blumen bekommen, die waren so schön. Und ich so, ja, was meinst du, warum sie Blumen bekommen haben? Nein. Fantastisch. So kann eine Beziehung am Valentinstag auch enden. Ja, ja. The beast is unleashed, sagt die Nathalie im Chat. Sind wir überhaupt richtig hier? Ja, da liegt noch Gold. Ja.

04:04:51 Während ich die Witze erzähle, habe ich euch ein bisschen abgelenkt, um noch ein bisschen mehr Gold einzusammeln. So, ein paar Minütchen spielen wir noch. Nee, sind wir falsch, oder? Oh, nee, sind wir richtig. Ich mache mal wieder hier. Oh, ich wollte das nächste Hähnchen, das wäre ganz gerne für mich. Ja, das heißt, ich werde es mir schnappen.

04:05:24 Aber jetzt bin ich gerade wieder revived. Verdammt, ey, da spawnen aber auch viele Gegner. Wir müssen diese eine, das Ding mal hier loswerden. So, siehste.

Gauntlet-Action und Steam Couch Coop Festival

04:05:45

04:05:45 Jetzt habe ich Chris auch noch mal kurz gerettet. Fantastisch, wir haben es fast. Wie heißt das Game, lieber Ice Cream? Das ist Gauntlet. Ist gar nicht so neu, aber gibt es gerade super günstig, dank dem Steam Couch Coop Festival, das noch bis zum 17. Februar geht. Auch. Und da gibt es jede Menge Spiele, die man eben im Mehrspieler-Modus gut miteinander spielen kann.

04:06:07 Oh, da explodiert gleich was. Ich glaube, ich kann den Strahl von ihm blocken. Das heißt, wenn ich mich da im Weg stelle, dann ist sein... Letzte Sätze aus dem Darkroom.

04:06:19 dieser blöde geist jetzt verschwindet der hier auf einmal ich mach's nicht mehr lang ich bräuchte auch mal ein hähnchen macht ihr das mal kämpft ihr mal ich bin hier ganz gut hier hinten ich schmeiß mal so ein ding verdammt jetzt bin ich draufgegangen siehst du weil ich zu lange gewartet habe jetzt müsste es tatsächlich alleine machen ich kann mich noch mal wiederbeleben bin wieder da und da jetzt wurde ich jetzt wurde ich weggestellt schau jetzt ist er gleich fertig puha knabbe geschichte hier absolut

04:06:51 Ah, Geld. Geld und Gold. Ich komme nicht durch die Tür. Oh, oh, shit. Ich bin so dumm. Ja, da hätten wir wahrscheinlich eine Secret Door mit aufmachen können. Ja, das sagst du mir jetzt, wo ich den draufgekommen habe. Hier, sieht man es. Schön die Wand. Schön die gute alte Zelda-Wand, die schnell kaputt geht. Wäre schön, wenn wir jetzt eine Bombe hätten. Vielleicht können wir da mal irgendwo... Ich habe doch Bomben. Schauen wir mal, ob das geht. Schade. Das wäre zu einfach. Wir haben uns irgendwie verlaufen. Hier müssen wir lang. Runter. Da ist ein Schlüssel auch.

04:07:19 Nee, das Gold und ein Hähnchen. Gold und ein Hähnchen. Machen wir jetzt noch mal einen Box. Ich glaube, ich brauche auch langsam Essen. In dem Moment, wo ich sage, schlägt bei mir auch nichts. Oh, da ist Gold. Danke, nehme ich mit. Ach, da oben nichts.

04:07:44 Ich bin auch gleich hinüber. Ich dachte, das war ein Freund, aber das war der Feind leider. Berühmte letzte Worte. Ich dachte, oh nein, schmeiß doch. Verdammt. Oh je. Seid ihr jetzt beide tot? Ja. Muss ich es wieder alleine machen? Nein, nein, ich komme schon wieder. Ach so, schade. Hast du dich schon kurz gefragt? Ich sammle oben kurz das Gold für dich ein. Danke, dass du auf meine Habseligkeiten auffasst. Ja, sehr gerne.

Abschluss von Gauntlet und Ankündigung des Gastes Martin von Giants Software

04:08:13

04:08:13 Ich glaube, an der Stelle müssen wir aber leider zum Ende kommen. Denn wir haben, soweit ich mitbekommen habe, auch schon unseren Gast in der Leitung. Und bevor wir dazu kommen, wie fandet ihr das Spiel dann? Es ist super unterhaltsam, man kann sich super gut unterhalten und entspannen. Und ich glaube...

04:08:32 Je nachdem, wie die Levels sich nochmal aufbauen und aussehen nachher. Wir waren jetzt gerade nur in Dungeons drin. Aber ich finde es sehr, sehr gut. Und vor allem, du brauchst halt zwei Tasten am Ende. Es ist halt wirklich ein super, es ist ein Diablo-Light. Man hat unterschiedliche Klassen, Fernkämpfer, Nahkämpfer, Magier. Es schnetzelt da ein bisschen rum. Hat ein bisschen Couch-Koop-Spaß einfach. Wie gesagt, das Steam-Couch-Koop-Festival geht noch bis zum 17. Februar. Schaut da mal rein, da gibt es wirklich jede Menge Spiele.

04:09:01 Findet ihr sicher was. Jetzt lese ich noch einen Kommentar von Phantasmu. Hallo Team, ich habe Gauntlet vor Jahren schon mal gespielt. Wisst ihr eventuell, wie man die Daten auf der PS5 löschen kann? Ich wollte letztens wieder starten, aber es gab keine Möglichkeit von vorne zu beginnen. Neue PS5 kaufen?

04:09:16 Konsolen-Exklusivität und so. Also, gibt jetzt eine PlayStation 5 Pro, die ist ja nicht so teuer. Kann man dir einfach mal zuschlagen. Aber, ja, würde einfach vielleicht ein neues Profil anlegen, alle Speicherdaten löschen. Also was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein. Eventuell die Speicherdaten in der Cloud löschen, falls es da noch welche gibt. Würde ich mal probieren. Aber jetzt darf ich ganz herzlich bei mir im Chat, beziehungsweise hier in der Sendung begrüßen. Martin, hörst du mich?

Interview mit Martin Rabe von Giants Software über den Landwirtschaftssimulator

04:09:43

04:09:43 Ja, ich kann dich hören. Hallo. Hallo Martin. Servus. Schön, dass du dir die Zeit nimmst. Wir haben dich jetzt heute hier bei uns im Chat, lieber Martin, weil du arbeitest ja für Giants, nicht wahr? Genau, für Giant Software. Seit 2015 mittlerweile. Fast zehn Jahre, ja. Fast zehn Jahre. Wow, auch schon eine relativ lange Zeit. Und Giant Software kennt man natürlich.

04:10:07 Wegen dem Landwirtschaftssimulator. Deswegen heißt es, lieber Chat, falls ihr Fragen habt zum Landwirtschaftssimulator, postet einfach in den Chat Ausrufezeichen Frage und dann postet eure Frage, dann kann ich die ein bisschen besser sehen. Martin, wie geht es dir denn heute? Ja, ganz gut eigentlich. Wir haben ja ein interessantes Jahr vor uns. Aber ich habe mir jetzt mal kurz vor dem Interview noch mal die Zeit genommen, ein bisschen Sport zu machen, um da auch noch ein wenig reinzukommen. Dementsprechend.

04:10:33 Erschöpft aber gut, ja. Sehr schön. Du, erklär vielleicht einfach mal für unsere Zuschauer, wer genau bist du eigentlich und was machst du beruflich? Ja, also ich bin Martin Rabe und ich bin der Head of Marketing und Pia bei Giant Software. Ich habe da eben vor zehn Jahren angefangen. Das war mit einer ziemlich kleinen Marketingabteilung, eigentlich nur ich und eine Grafikerin. Und anfangs war das eher so, dass wir die...

04:11:01 Assets bereitgestellt haben, also Screenshots vor allem, Texte geschrieben haben und dann nach und nach immer mehr gemacht haben. Also wir haben dann angefangen, Trailer zu machen und dann haben wir auch angefangen, immer mehr Leute einzustellen im Marketing. Und dementsprechend machen wir jetzt eigentlich so gut wie alles eigentlich selbst mittlerweile. Jetzt ist es ja schon seit Jahren bekannt, dass der Landwirtschaftssimulator verkaufstechnisch ziemlich gut dasteht. Ist das etwas?

04:11:29 mit dem ihr euch schon sehr gut abgefunden habt. Ist das etwas, das euch immer noch überrascht, wenn ihr euch den Markt anschaut, dass ihr mit Spielen im deutschsprachigen Raum locker mit einem Call of Duty und sowas auch mithalten könnt?

04:11:45 Also es wirkt immer noch ein bisschen surreal, muss ich sagen, natürlich. Also ich muss jetzt sagen, so wie ich natürlich angefangen habe, ich war ja nicht von Anfang an dabei, da habe ich mich auch erst mal reingelesen und dann habe ich mir auch selbst gedacht, doch, das ist wirklich ein Spiel, für das ich arbeiten kann, was mich interessiert, wo ich Spaß daran habe und vor allem halt auch sagen kann, man lernt auch was dabei und es gibt mir auch ein gutes Gefühl einfach für den Landwirtschaftsmann zu arbeiten.

04:12:14 Und ich glaube mittlerweile, also habe ich mich schon damit abgefunden, dass wir natürlich einen gewissen Druck auch haben, natürlich den Erfolg des Vorgänges immer wieder zu übertreffen, aber halt auch Vertrauen zu den Entwicklern habe, dass wir da gute Ideen haben, wie wir es weitermachen können. Und es, klar, im Freundeskreis ist es auch immer lustig, wenn ich dann halt sage, hey, ihr wisst schon, unser Spiel kommt wieder raus und ihr wisst, was morgen in den Charts passiert, so ungefähr.

04:12:41 Man fühlt sich dann schon auch mit Stolz. Also es ist so eine Mischung. Manchmal ist es ein bisschen so, ja, man versucht auf dem Boden zu bleiben. Auf der anderen Seite weiß man halt auch, hey, es ist schon interessant, wenn man da irgendwie bei seinen Eltern sagen kann, hey, ihr wisst schon, dass wir gerade so eins der meistverkauften Spieler auf der ganzen Welt sind. Also das macht schon Stolz auch, ja. Sehr schön. Das heißt aber auch, also...

04:13:06 Weil du es ja auch gerade angesprochen hast und der Zyklus sich ja nochmal geändert hat von alle zwei Jahre jetzt auf alle drei Jahre. Hat sich das für euch positiv ausgewirkt oder sagt ihr, ach, vielleicht gehen wir doch mal wieder auf alle zwei Jahre zurück?

04:13:20 Also ich sage jetzt mal zu den zukünftigen Überlegungen, sage ich jetzt mal noch nichts, aber insgesamt sage ich, ist es schon auch gut, mehr Zeit zu haben auch. Also gerade eben, weil jetzt bei zwei Jahren, sag ich mal, ist da schon sehr wenig Zeit, was jetzt eigentlich so die eigentliche Entwicklungszeit angeht, weil, was man nicht vergessen darf, gerade auch immer auf Konsolen veröffentlicht, da muss man auch sehr, sehr früh fertig sein mit dem Spiel.

04:13:49 Und ja, man verliert halt einfach Zeit, weil man einfach das Ganze auf Discs bringen muss, die Submissions überall einreichen muss. Und dann hat man halt noch weniger Zeit. Das heißt, effektiv, wenn man jetzt ein Jahr dranhängt, gewinnt man eigentlich sogar noch ein bisschen, gefühlt prozentual ein bisschen mehr. Und das gibt dann schon ein bisschen Sicherheit noch dazu, ja. Was denkst du macht denn den Reiz vom Landwirtschaftssimulator aus?

04:14:17 Warum ist das Spiel so erfolgreich? Die Frage, die immer kommt. Es ist ja im Endeffekt virtuelles Arbeiten.

04:14:29 Fußball spielen eigentlich auch, sage ich immer. Oder wenn man Soldat ist, dann ist ein Battlefield auch eigentlich, man macht die gleiche Arbeit wieder daheim. Ja, also es gibt natürlich unsere unterschiedlichen Spielergruppen. Also eine der größeren Gruppen ist natürlich schon auch Landwirte, die halt auch die Maschinen kennen, die Spaß an ihrem Job haben und die dann auch ganz gerne einfach halt dieses Wissen, was sie haben, dann auch digital nochmal anwenden. Sei es auch, um vielleicht auch einfach mal...

04:14:58 andere Aktivitäten zu machen, als die, die sie halt auf ihrer eigenen Farm machen. Also das geht auch. Also vielleicht sage ich jetzt mal, ich komme ja aus Nürnberg, vielleicht gibt es einige Spieler des FC Nürnberg, die auch gerne mal Real Madrid bei EA FC. Einfach mal, um zu schauen, wie es da ist, wenn man mal spielt. Ja, und dann aber auch, ist es ja auch, wie man jetzt vielleicht in dem Video jetzt auch schon sieht, was da eben gerade abläuft.

04:15:24 Und es kann auch sehr entspannend sein, das Spiel zu spielen. Es gibt immer wieder mal die Momente, auch gerade bei mir, sag ich jetzt mal, wo ich auch ganz gerne mal ein Spiel spiele, ohne jetzt hektisch rangehen zu müssen, ohne mich vielleicht mit meinen Freunden messen zu müssen, ohne mal darauf zu reagieren zu müssen, was gerade jetzt der Gegner macht. Und da ist der Landwirtschaftsmonator sehr beliebt auch bei Leuten.

04:15:49 die einfach halt nochmal entspannen wollen. Oder, das hören wir auch oft, man spielt erstmal so ein, zwei Stunden ein etwas hektisches Spiel und dann lädt man noch einen Landwirtschaftsmonator und dann entspannt man noch ein bisschen dabei. Und es ist familienfreundlich. Das sage ich mal, ist auch nur noch ein sehr großer Faktor. Einfach weil Eltern können auch mit den Kindern spielen. Es ist auch oft ein Spiel, was auch ziemlich so mal unterm Weihnachtstisch auch mal liegt.

04:16:16 Dann die Mods, die muss man auch immer erwähnen. Also unser Spiel ist ja von Anfang an auch für Modding offen gewesen und wir fördern das ja auch mit dem Mod Hub, was auch im Spiel mit drin ist, damit die Leute auch noch länger an dem Spiel Spaß haben und auch sogar selbst kreativ werden können. Also ich bin ja so gar nicht in der Materie gerade.

04:16:39 Wie würdest du mir denn das schmackhaft machen, sag ich mal? Worin besteht denn der Reiz für Leute, die jetzt sagen, okay, Landwirtschaft ist vielleicht nicht so meins. Ich kenne mich mit den technischen Details nicht aus. Ich habe jetzt keinen Lieblingstrecker oder so. Aber was ist denn da? Wo entsteht denn diese Entspannung? Und wie viel Freiheit habe ich dann auch? Also wenn ich mich nicht auskenne, kann ich trotzdem da irgendwo sagen, ich mache mir meinen eigenen Spaß damit?

04:17:07 Ja, natürlich. Also du wirst jetzt auch am Anfang nicht gleich komplett überfordert. Also du fängst das Spiel an. Ich würde sagen, wenn ich es jetzt mal geschmackhaft machen möchte, dann würde ich sagen, hey komm, wir machen jetzt mal einen Abend aus und wir spielen gleich mal online zusammen. Das geht zum Beispiel auch als Crossplay, also auch zwischen den Konsolen oder von PC auf Konsole.

04:17:29 Das ist immer ein guter Einstieg, wenn man dann sagt, hey, wir spielen mit einem, der es schon kennt und den Neuling nehmen wir bei der Hand und der ist dann ein bisschen so der Auszubildende, sage ich mal. Man redet noch nebenbei zusammen, tauscht sich aus, wie er der Tag so war und dann geht's los. Man macht erst mal die kleine Farm und das kennt man ja von anderen Simulationen auch, sage ich mal. Man fängt halt klein an und wenn dann die ersten Felder abgeerntet sind und man mehr Geld hat, dann kauft man sich den nächsten Traktor.

04:17:55 Und dann fängt eigentlich dieses Rabbit Hole, sage ich mal, schon an, weil dann stehen die ersten Entscheidungen an und da muss man auch ein bisschen so das Hirn vielleicht auch mal anstrengen und überlegen, welche Maschine kaufe ich als nächstes. Und ich sage mal, nicht wenige greifen dann vielleicht auch mal zum Browser ins Internet und machen sich ein bisschen schlau außerhalb des Spiels, was denn da eigentlich so die Vor- und Nachteile alles sind, um sich da ein bisschen reinzulesen. Und dann fängt es eigentlich an, dass man, sage ich mal,

04:18:24 haben das Interesse daran entwickelt. Also ich habe jetzt auch, sage ich mal, ich war jetzt nicht der große Landwirtschaftsexperte und ich würde mich immer noch nicht als den großen Experten bezeichnen. Ich habe viel gelernt jetzt auch bei Giant Software über Landwirtschaft und was die Leute alles wissen müssen. Und da kann man sich dann schon festbeißen an dem Ganzen. Also ich finde es sehr interessant, was man dabei auch einfach lernen kann über Landwirtschaft selber.

04:18:50 und dann mit seinen Freunden zusammen da halt noch Spaß haben. Mich würde mal interessieren, wie viele Leute seid ihr denn bei Giants? Wie viele Leute arbeiten hier an so einem Landwirtschaftssimulator?

04:19:02 Also wir haben jetzt unser Hauptquartier in der Schweiz, wir sitzen hier in Erlangen, dann haben wir in Tschechien, in Brno haben wir noch ein Büro und in Amerika, in Chicago, in den USA. Und alles zusammen sind wir jetzt so, sag mal so Pi mal Daumen, so um die 100 Leute rum. Okay, aber das ist ja schon nicht schlecht. Also wie gesagt, international aufgestellt, finde ich super abgefahren, weil ich meine, das...

04:19:28 Das muss man sich auch erst mal leisten können in dem Sinne. Denn diese Büros zu unterhalten, kostet ja natürlich auch was. Finde ich nicht schlecht. Liebe Florian, du bist ja unser Landwirtschaftssimulator-Experte. Du hattest ja noch die eine oder andere Frage, die vielleicht so ein bisschen tiefgreifender ist. Ja, zum Teil definitiv. Es war jetzt so...

VR-Version und Einblicke in die Entwicklung des Landwirtschaftssimulators

04:19:50

04:19:50 Jetzt wurde ja auch noch die VR-Version zum Beispiel angekündigt, was sich ja auch ein Großteil der Community lange gewünscht hat. Wie kam es dazu, dass ihr das nicht als eigenständigen Ableger das Ganze gemacht habt und nicht vielleicht mit ins Basisspiel zum Beispiel implementiert habt? Ja, also wir haben uns da schon eigentlich alle Möglichkeiten mal angeschaut. Es hat sich auch ein bisschen hingezogen, also durchaus auch eben.

04:20:19 das mit dem Basisspiel angeschaut. Und was sich dann immer mehr herauskristallisiert hat, war eben auch mit Playtests und so weiter, dass man das Spiel auch, wir möchten halt auch, dass das Spiel auf VR also nicht nur läuft, sondern halt auch gut läuft und auch diese Stärken von VR halt auch noch mitnimmt. Und da hat sich halt dann auch herausgestellt, dass

04:20:47 Man dann auch sehr viel optimieren muss und da spielen es mehrere Sachen mit rein. Also gerade in VR zum Beispiel, die Hände werden auch viel verwendet. Und dann möchte man natürlich schön die Knöpfe alle drücken können. Und der ganze Spielflow soll dann auch irgendwie in VR stattfinden und es sollte mehr über dieses 3D quasi hinausgehen. Und dann...

04:21:10 haben wir dann gemerkt, okay, das können wir eigentlich mit einer eigenständigen Version besser machen. Auch eben, weil das uns so ein bisschen die Sicherheit gibt, dass man nicht im Basisspiel, das jetzt über diese ganzen Jahre hinweg gewachsen ist und auch sehr, sehr viele alte Funktionen drin sind, die überhaupt nicht für wir optimiert sind. Das heißt, man müsste da wirklich sehr, sehr viel optimieren, damit es auch wirklich gut.

04:21:37 in VR funktioniert und nicht eine, sag ich mal, halt auch eine Enttäuschung wird, weil man die VR-Brille aufsetzt und dann halt eigentlich merkt, eigentlich ist es halt nur 3D und vieles funktioniert vielleicht nicht. Also das fängt ja an von, dass wir aussteigen können und dann als Person herumlaufen, auch in Third-Person mittlerweile, dass die UI zum Beispiel auch der Build-Mode, den es halt auch gibt.

04:22:01 Da muss das ja auch, sagen wir mal, mit Mods noch ordentlich laufen. Und da ist sehr, sehr viel, was berücksichtigt werden muss. Und dann ist es halt dazu gekommen, dass vielleicht auch so eine Sache, dass wir halt gemerkt haben, wir haben ja verschiedene Teams, also die ich ja gerade angesprochen habe, also auch in den anderen Büros. Und dann gab es so die Möglichkeit, also ein bisschen so in der Spielebranche oder bei Videospielentwicklung gibt es da auch so einen Moment, wo man dann merkt, hey,

04:22:30 Das Spiel geht jetzt in der nächsten Phase und jetzt arbeiten eigentlich andere Entwickler dran und andere Ressourcen werden frei, weil die eigentlich gerade, also gar nicht mehr an der Landwirtschafts- oder 25 arbeiten müssen, deren Arbeit ist eigentlich getan, die können jetzt was anderes machen. Und okay, dann lassen wir ja auch was anderes machen, was so gesehen dann keine Ressourcen vom 25er abgezogen hat, weil da schon das nächste Team dran gearbeitet hat, das war gestärkt, als es um die Fertigstellung ging.

04:22:58 hatten die halt eben auch VR-Erfahrung. Man hat gesagt, okay, dann trifft sich das eigentlich ganz gut. Dann lassen wir die, also auch auf Nummer sicher gehen, quasi eine eigenständige Version machen. Und da war dann eben halt dann auch, dass wir gesagt haben, hey, MetaQuest ist mit Abstand die größte Plattform, auf der man auch bauen kann, wo man auch die Sicherheit hat. Man kann da eben auch das veröffentlichen und man hat Spieler, die spielen können. Und so hat sich das dann quasi dann...

04:23:25 der Reihe nach entwickelt. Also ich sag mal, ich bin ja auch VR-Spieler so von, sag ich mal, schon ziemlich früh an, die erste Meta-Quest mir auch geholt. Und ich habe dann auch gemerkt, was mir auch eben Spaß macht, sind eben gerade so diese Sachen, die interaktiven Sachen, mit den Händen halt arbeiten, sich umdrehen können und rumlaufen in der Welt. Und es sollte aber auch nicht schlecht werden dabei.

04:23:54 Ich habe jetzt vor kurzem Ambulance Live gespielt. Das ist ein Simulator, wo man quasi ein Rettungssanitäter ist, wo mir als Laie so ein paar Sachen aufgefallen sind, wo ich gemerkt habe, ich hatte auch zwei Rettungssanitäter bei mir im Studio, die gesagt haben, oh, das würde man jetzt eventuell anders machen. Wie sieht es denn da bei euch aus in Sachen Recherche? Habt ihr denn auch, wenn ihr irgendwas in dieses Spiel einführt?

04:24:18 Unterhaltet ihr euch mit Landwirten und prüft dann auch, ob das Hand und Fuß hat? Wie recherchiert ihr da? Wie funktioniert das genau? Wie muss ich mir diesen Prozess vorstellen? Ja, natürlich. Also als ich hier angefangen habe, war ich...

04:24:34 Erst mal erstaunt, wie viele unsere Programmierer über Landwirtschaft wissen, nur um dann herauszufinden, dass viele von denen auch sogar vorher Landwirte waren oder auf einem Bauernhof aufgewachsen sind und sich dementsprechend auskannten. Oder auch jetzt noch. Also ich finde es immer lustig, wenn mal einer sagt, ich gehe mal früher, aber heute Abend gehen wir noch irgendwie Rasenmähen, mähtreschen.

04:25:00 Okay, viel Spaß, komm morgen wieder. Da kennt man sich schon auch aus. Wo es dann aber interessant wird, ist natürlich gerade bei neuen Sachen und bei neuen Entwicklungen. Da müssen wir uns mit der Industrie austauschen. Und da gehen wir zum Beispiel auch regelmäßig, eigentlich immer, auf die Agritechniker und andere Messen, wo wir uns dann mit den Herstellern treffen.

04:25:22 Auch dann sagen, hey, was sind eure Neuentwicklungen? Dann spricht man auch so im Geheimen halt auch teilweise und sagt, ja, das kommt dann bald raus. Und vielleicht kann es ja auch in Landwirtschaftsmonate rein. Und da muss man eben schon, okay, was machen die Dinger denn eigentlich? Wie können wir es ins Spiel integrieren? Gibt es vielleicht sogar neue Features, die wir ins Spiel integrieren können? Und das ist dann natürlich der interessante Teil, wo man dann wirklich halt sagen kann, ja, da wissen unsere Entwickler jetzt auch nicht immer sofort, was es ist, weil es halt neu...

04:25:52 Entwicklung und Landwirtschaft sind. Aber da bleiben wir auch schon dran mit den Herstellern. Wie lange braucht ihr da im Voraus? Also wie viel Vorlaufzeit gibt es, wenn ihr jetzt mit dem, das nächste Paket kommt jetzt auch noch demnächst. Wie viel Vorlaufzeit braucht es da mit den Herstellern, bis sowas finalisiert ist und den Weg ins Spiel findet? Das ist wirklich sehr unterschiedlich. Aber ich sage mal,

04:26:20 Wir können mal zum konkreten Nexa-Beispiel gehen. Ich habe da extra mal nachgeflagt, weil ich auch die gleiche Idee hatte, mal zu wissen, wann hat es eigentlich angefangen. Und es war tatsächlich schon so vor vier Jahren, dass so der allererste Kontakt war. Und ich sage mal, bei kleinen Firmen geht es...

04:26:41 Meistens auch schneller, weil man auch sehr, sehr schnell mit dem CEO vielleicht auch gleich in Verbindung kommt. Wo es auch zum Beispiel länger gedauert hat, war halt dann so jemand wie John Deere oder so, wo man wirklich sagt, okay, man muss sich ein bisschen durcharbeiten durch die ganzen Riegen, bis man dann halt mal wohin kommt, wie man wirklich was entscheiden kann. Aber da sind wir jetzt schon erfahren. Und es, so die, die meistens, wir sind mittlerweile, sage ich mal, darüber hinaus.

04:27:09 dass man das Spiel noch groß erklären muss. Das war wirklich vor ein paar Jahren, war das so der erste Schritt, dass man teilweise sagen muss, was ist eigentlich ein Videospiel oder kennt ihr Landwirtschaftsmonare? Da sind wir drüber hinweg. Also die meisten kennen wirklich den Landwirtschaftsmonare. Das heißt, man kann diese Stufe jetzt mittlerweile schon fast überspringen. Und dann geht es eigentlich darum, ja, mit wem müssen wir eigentlich sprechen? Wie ist angesiedelt? Was brauchen wir für Daten von euch? Was können eure Maschinen eigentlich? Und dann...

04:27:38 Wenn wir dann die Gespräche beendet und sagen, ja, wir wollen das machen und beide Seiten sind sich einig, dann müssen wir aber auch erstmal noch einen Slot finden, wo wir es überhaupt veröffentlichen können. Weil das jetzt zum Beispiel, sagen wir mal, auch bei Nexat war halt auch, die Sache war eigentlich auch schon länger klar, dass es kommen wird.

04:27:55 Aber wir hatten ja auch schon andere DECs oder Packs in der Pipeline. Okay, wann bringen wir es denn wirklich raus? Und dann muss man halt da noch ein Release-Window finden. Also deswegen kann sich das schon ein paar Jahre hinziehen. Was waren denn so, sagen wir mal, die überraschendsten Erkenntnisse, die ihr da gewonnen habt, wenn ihr mit so einem Landwirt redet oder was? Also wo man sagt, da auf diesen Aspekt hätte ich jetzt gar nicht so viel Werk gelegt, aber der hat mir zum Beispiel irgendwas verraten und jetzt ist es...

04:28:21 ein Feature im Spiel. Gab es irgendwelche Dinge, die du gelernt hast, auch über die Landwirtschaft, die jetzt im Spiel sind, die ihr nicht auf dem Sturm hattet vorher? Ich glaube, von meinen Kollegen, die sich da wirklich sehr gut damit auskennen, ist da wahrscheinlich gar nicht mal so die große Überraschung mit dabei. Bei mir war damals, und jetzt werden vielleicht einige im Chat lachen oder so,

04:28:49 ist es, als wir mit Horsch immer mehr in Verbindung gekommen sind, so diese Philosophie, dass man einfach halt ohne Pflügen Landwirtschaft betreiben möchte, weil man halt den Boden schonen möchte. Und dass da dann tatsächlich einer so viel Wert drauf legt, dass er sagt, hey, es geht auch ohne Pflügen, ich möchte zur ganzen Welt beweisen, dass es ohne Pflügen geht und ich stelle alles her, nur keinen Pflug, so ungefähr.

04:29:13 Und da habe ich dann halt auch damals so bei der Farmcon auch schon den Vortrag recht interessiert zugehört. Und das fand ich dann schon spannend, also dass man da halt auch wirklich dann merkt, es gibt eigentlich eben verschiedene Arten. Ich meine, man hört natürlich auch jetzt in den Nachrichten immer dieses, ja, Bio-Landwirtschaft, traditionelle Landwirtschaft, aber das ist halt auch nicht immer alles so schwarz und weiß. Es gibt auch viel zwischendrin und man kann auch...

04:29:41 Wahrscheinlich kann man auch Biolandwirtschaft falsch machen. Man muss halt bei allem aufpassen, wie man es halt macht. Und das ist wirklich schwer. Oder halt auch so, ich glaube, so eine Anekdote noch, als ich angefangen habe, wurde mir auch gleich so ein Buch auf den Tisch gelegt. Das ist ein Buch aus dem Studium, wenn man Landwirtschaft studiert.

04:30:04 Und liest ich mal ein. Ich muss gestehen, ich habe dann nach einem Drittel des Buches aufgegeben. Das ist Wissenschaft. Es ist Chemie, Bio, alles mit Formeln gemischt. Tut mir leid, ich bleibe hier im Marketing. Ich mochte zwar Bio und Chemie in der Schule, aber das muss jetzt nicht nochmal alles durchgehen. Das ist schon sehr interessant.

04:30:29 Wie hält man denn so eine Spiele-Serie wie den Landwirtschaftssimulator, wo jeder auch so ein bestimmtes Bild im Kopf hat, wie hält man so eine Serie denn frisch? Also wo setzt man an, um dann neue Ideen umzusetzen? Wird es im Team irgendwie vorgeschlagen? Darf da jede seiner Ideen einbringen? Wie muss ich mir sowas vorstellen?

04:30:51 Ja, also zum einen wird es schon auch in einer gewissen Art und Weise bestimmt natürlich von den Entwicklungen, die Landwirtschaft selber halt eben gemacht werden, wie ich vorhin schon gesagt habe. Zum anderen auch, weil, auch wenn es das Spiel jetzt schon lange gibt, die Realität noch so viel mehr hergibt, was eigentlich noch mit eingebaut werden kann, wo wir allerdings halt oft dann auch den Mittelweg finden müssen zwischen

04:31:14 Dem Realismus und dem, was dann halt noch Spaß macht, zu spielen. Und wie setzen wir es um, damit es auch im Spiel nicht zu kompliziert wird, dass die Leute noch Spaß haben, das Ganze zu machen. Und ja, auch intern werden da auch virtuellische Umfragen gemacht, was wir denken, was da noch reinkommen könnte. Und da werden auch die unterschiedlichsten Leute, eigentlich alle, halt eben befragt.

04:31:41 Es ist ganz klar, dass zum Beispiel jemand, der sich nicht mit der Landwirtschaft so vertraut ist, aber vielleicht auch ganz gerne andere Spiele spielt, der hat einen anderen Blickwinkel darauf und schlägt andere Sachen vor. Einer schlägt das tiefste realistische Landwirtschaftsfeature vor, wenn anderer einfach nur sagt, hey, an der UI gefällt mir was nicht.

04:32:07 Dementsprechend kommt man da dann zusammen. Ich finde, wir haben einen guten Mix mittlerweile aus Leuten, wenn du mit denen sprichst, dann sprichst du mit einem Landwirt. Während andere, sag ich mal, wir haben durchaus auch Leute, die unsere Spielheit gar nicht spielen. Das gibt es auch. Und die haben einen anderen Blick auf das Ganze. Und das ist eben auch sehr wichtig.

04:32:31 Ja, es ist immer noch ein Spiel und es soll auch noch Spaß machen. Bei uns im Chat hat jemand gefragt, wie sieht es denn mit einer Mobile-Version vom Landwirtschaftssimulator 25 aus? Ist da irgendwas in Planung?

04:32:42 Also kann ich noch nichts dazu sagen. Aber ich glaube, wenn man unsere Vergangenheit so an sich anschaut, dann merkt man schon, dass wir eigentlich sehr gerne auf allen Plattformen was veröffentlichen. Also die Lust haben wir noch nicht verloren, sage ich mal. Aber ich kann es noch nicht mehr dazu sagen. Wie ist denn jetzt der Plan für die nahe Zukunft und für die ferne Zukunft? Kannst du da so ein bisschen aus dem Nähkästchen eventuell plaudern, vielleicht hier was ankündigen?

04:33:09 Nee, also außer ich verplappere mich, wird es keine große noch geheime Ankündigung geben. Aber wir haben ja eigentlich auch vor kurzem jetzt mal so die naheliegende Roadmap veröffentlicht. Also das nächste Pack kommt ja jetzt dann eben. Wir haben auch noch vor, die Silver Run Forest Map zu veröffentlichen als Free Download, die ja schon in der Landwirtschaft 1922 in der Platinum Edition enthalten war.

04:33:37 Kann man die Achterbahn wieder fahren und bauen? Die würde man wieder fahren und bauen können, ja. Oder in einer anderen Reihenfolge. Aber ja, würde wieder gehen. Stimmt, erst bauen und dann fahren, wer sinnvoll. Ist besser, ja. Daneben, ja, Farmings oder VR kommt raus. Weitere Patches natürlich auch. Und Content-Updates. Das ist auch mal recht interessant. Also auch wirklich wir.

04:34:03 Wir machen auch zwischen den Packs, die im Season Pass enthalten sind, haben wir da auch unsere Free Downloads, wo wir auch immer noch neue Maschinen reinpacken, die, sagen wir uns nicht ins Basisspiel geschafft haben, die wir aber auch gerne im Landwirtschaftsmehrer 25 sehen möchten. Und ja, wir werden, wir haben auch noch in naher Zukunft auch gleich noch eine zweite Remastered Map auch noch.

04:34:26 Dazu sage ich jetzt noch nicht mehr. Du kannst uns doch jetzt hier nicht so anteasern, Martin, und dann so auf heißen Kohlen sitzen lassen. Ist es ein Fan? Nachdem es eine Remastered Map ist und wir uns auch ein bisschen Gedanken gemacht haben, glaube ich, warum wir die jetzt veröffentlichen, kann man ja mal mutmaßen, was es sein könnte. Da werde ich nachher mit Florian. Was denkst du, was ist es, Florian?

04:34:54 Das ist tatsächlich eine sehr gute Frage. Ich vermute nicht, dass es, also ich gehe davon aus, dass es irgendwo aus einem 17er oder 19er kommen wird. Es war jetzt eine US-Map, also Sybil an dem Vorher ist eine US-Map. So eine richtige westeuropäische Karte fehlt noch, so Eau-Belleron vielleicht noch so mit, das wäre vielleicht nochmal eine Möglichkeit.

04:35:16 Martin hat keine Mine verzogen, das kann es nicht sein. Er hat ein Poker-Face. Wie läuft es zur Zeit mit der Switch 2-Version? Wie läuft es zur Zeit mit der Switch 2-Version? Weil nicht. Wollten wir bei Switch 2 nicht erstmal noch mehr Infos abwarten, generell so? Aber Martin, vielleicht kannst du ja...

04:35:44 einen kleinen Hinweis darauf geben, welcher Fokus, also welcher, ob ich jetzt eher so Trauben anbaue, ob es eher große Felder sind, vielleicht so einen ganz kleinen Hinweis darauf, was da so der Fokus ist. Bei der Web meinst du jetzt?

04:36:02 Ganz groß, okay. Das grenzt es schon mal ein bisschen ein. Oder der Fokus ist ganz groß. Martin, ich glaube, wir wollen dich nicht länger ärgern. Ich möchte meinen Kollegen nicht die Freude nehmen. Ich merke schon, du wirst ganz unruhig hier auf deinem heißen Stuhl. Jungs, jetzt reicht es aber mit der Fragerei. Ich danke dir ganz, ganz herzlich, dass du die Zeit genommen hast, uns einen Einblick zu gewähren. Wir sind gespannt, was da noch alles kommen wird.

Abschluss des Streams und Ausblick

04:36:31

04:36:31 Vielleicht ergibt sich irgendwann in Zukunft nochmal die Gelegenheit, dass wir miteinander reden, vielleicht zu einem weiteren Release einfach mal gucken. Ja, sehr gern. Danke dir. Wir wünschen uns einen schönen Abend. Ciao, ciao. Vielen Dank. Ciao.

04:36:45 Ja, der Martin hat sich halt bedeckt gehalten. Ist halt ein Profi. Ich weiß, es ist immer schwierig, da was rauszukriegen. Großen Umfang. Oder was meint ihr jetzt damit? Für mich klang es nach einer sehr großen Map. Deswegen habe ich auch noch mal kurz überlegt, ob es vielleicht nicht ganz groß im Sinne von allen Sachen sein wird.

04:37:05 Schwierig. Ich vermute, es wird halt irgendein Fanliebling sein. Also irgendeine Map, die... Aber ich... Ich glaube, Flo, du musst mich mal in dieses Ganze mit einführen. Weil ich mag ja solche Simulatoren, wenn sie abgefahren sind. Und ich kann mich nur daran erinnern, hast du Bock auf Forst? Als ich irgendwann mal den Landwirtschaftssimulator online gespielt habe und bei zwei Leuten reingecrasht bin...

04:37:28 Und die gesagt haben, hast du Bock auf Forst? Da habe ich gesagt, natürlich habe ich Bock auf Forst. Das ist der beste Satz, den jeder zu mir gesagt hat. Das machen wir sehr gerne. Dann bringe ich auch das goldene Buch mit. Ja, auf jeden Fall. Und Nathalie muss auch zu Gast sein. Sie muss jeden Witz miterleben, live. Ja, das finde ich sehr gut. Und bitte auch mit ihrem Gesichtsausdruck dabei.

04:37:50 Ja, liebe Leute, das soll es für heute gewesen sein mit Couch Coop. Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß mit der Sendung. Ich finde, wir hatten einen ziemlich geilen Stream-Tag heute mit Avowed und eben hier noch Couch Coop. Ich würde mich natürlich wahnsinnig freuen, wenn ihr uns auf Twitch folgen würdet. Das wäre echt ultra fett von euch, weil wir kratzen so ein bisschen an den 100.000 und die würden wir tatsächlich ganz gerne innerhalb des fetten Frühlings schaffen. Wie gesagt, aber das liegt natürlich auch an euch und Feedback dürft ihr natürlich auch immer gerne schicken.

04:38:19 schicken zu unserem Programm, was euch gefällt, was euch vielleicht nicht gefällt. Wir versuchen, uns zu bessern. In dem Sinne, vielen Dank fürs Zuschauen. Vielen Dank, dass ihr meine Gäste wart und euch die Zeit genommen habt. Hat mir eine Menge Spaß gemacht. Ich hoffe, euch auch nichts Falsches sagen.

04:38:34 Selbstverständlich. Natürlich, selbstverständlich. Das hört man gerne, überhaupt nicht erzwungen. In dem Sinne, euch noch einen schönen Abend. Danke fürs Zuschauen. Und dann bis morgen wieder, wo wir dann so ab 12.15 Uhr, wenn alles gut läuft, Elden Ring Night Ring livestreamen werden. Also macht's gut. Tschüss und adieu. Salut.