Talk Shows & Podcasts

00:00:00
Talk Shows & Podcasts

Ankündigung des Xbox Showcases und der PC Gaming Show

00:15:16

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass das Summer Games Fest in vollem Gange ist. Es wird auf das dichte Programm hingewiesen, das unter anderem das Xbox Showcase und die PC Gaming Show umfasst. Die Moderatoren äußern ihre Vorfreude auf die bevorstehenden Präsentationen, insbesondere auf die mögliche Enthüllung von Outer Worlds 2. Es wird die Entwicklung von der traditionellen E3 hin zu einer Vielzahl von einzelnen Showcases thematisiert und die damit einhergehende Herausforderung, den Überblick über die vielen präsentierten Spiele zu behalten. Die Sinnhaftigkeit dieser Vielzahl an Präsentationen wird hinterfragt, da die Gefahr besteht, dass einzelne Spiele in der Masse untergehen. Trotzdem wird die generelle Zelebrierung von Videospielen begrüßt und auf die Spekulationen im Chat eingegangen, was die bevorstehenden Showcases bringen könnten, darunter Wünsche nach mehr Informationen zu Faible und einem Shadow Drop für Teil 3 eines bestimmten Spiels.

Vorstellung des ROG Strix Scar 18 Gaming Notebooks und Bullshit Bingo

00:19:29

Es wird ein High-End Gaming Notebook, das ROG Strix Scar 18, vorgestellt, dessen Konfigurationsmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit hervorgehoben werden. Zu den Merkmalen gehören ein Intel Core i9 Ultra, eine Nvidia RTX 5090, bis zu 4 TB Festplatte, ein Mini-LED-Display mit 240 Hertz und HDR. Es wird demonstriert, wie man Nachrichten auf dem Display des Laptops anzeigen lassen kann. Anschließend wird ein "Xbox Showcase Bullshit Bingo" präsentiert, das ausgedruckt wurde, um die typischen PR-Begriffe und Phrasen, die während der Showcases verwendet werden, spielerisch zu verfolgen. Die Begriffe auf dem Bingo-Zettel umfassen unter anderem "Next Gen Immersion", "Optimized for Xbox", "Day One on Game Pass" und "Cinematic Storytelling". Die Moderatoren äußern ihre persönlichen Wünsche für das Xbox Gaming Showcase, darunter mehr ID at Xbox Sachen und Informationen zum Thema Barrierefreiheit.

Erwartungen an das Xbox Showcase und Diskussionen über mögliche Ankündigungen

00:25:36

Es werden die Erwartungen an das Xbox Showcase diskutiert, wobei Gears of War als gesetzt angesehen wird und Fable sowie Forza Horizon 6 als wünschenswert genannt werden. Bezüglich The Outer Worlds 2 wird die Frage aufgeworfen, ob ein extra Showcase ein schlechtes Zeichen sein könnte, falls das Spiel nicht den Erwartungen entspricht. Es wird spekuliert, dass möglicherweise ein Halo-Spiel für die Playstation angekündigt werden könnte. Des Weiteren wird auf den Trend des Angelns in Spieletrailern eingegangen. Die Möglichkeit eines Handhelds wird erwähnt, ebenso wie ein Remake oder Remaster von Fallout 3. Es wird betont, dass neue, überraschende Spiele am besten sind, auch wenn es schön ist, sich in bekannte Franchises einzukuscheln. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen, und es wird auf die PC Gaming Show im Anschluss an das Xbox Showcase hingewiesen.

Reaktionen auf Ankündigungen während des Xbox Showcases

00:30:14

Der Stream reagiert live auf die Ankündigungen des Xbox Showcases. Begeisterung wird für den gezeigten Stil und Humor geäußert. Die Day One im Game Pass Ankündigung wird auf dem Bullshit Bingo abgehakt. Es werden Spiele wie High on Life 2, A Plague Tale Legacy und Silksong diskutiert. Die Xbox Ally Handheld Konsole wird vorgestellt und die Xbox Experience für Spieler hervorgehoben. Die Moderatoren kommentieren die gezeigten Spiele, darunter Rebellious Wolfe, Clockwork Revolution, Grounded 2, Silent Hill 2, Elder Scrolls Online, Subnautica 3 und The Arno Ghost at the Grand. Es wird spekuliert, ob es sich bei einem gezeigten Trailer um ein neues Quantic Dream Ding handelt. Am Ende des Showcases werden die gezeigten Spiele und Hardware zusammengefasst und ein Ausblick auf kommende Spiele gegeben. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an das Xbox Showcase noch Outer Worlds 2 und Grounded 2 gezeigt werden.

Special Events

00:30:56
Special Events

Reaktionen auf Xbox Showcase und Eindrücke von 'Outer Worlds 2'

01:41:58

Der Streamer äußert sich positiv über das Xbox Showcase, hätte sich aber noch mehr Inhalte gewünscht. Besonders hervorgehoben wird das Spiel 'Outer Worlds 2', das als 'Space Skyrim' oder 'Space Fallout' beschrieben wird. Die Möglichkeit, Charaktere mit Fehlern zu versehen, wird als besonders witzig und interessant empfunden. Das Spiel bietet vielfältige Optionen im Stealth-Bereich und verschiedene Lösungswege für Aufgaben. Die grafische Gestaltung wird als ansprechend und detailreicher als im ersten Teil wahrgenommen. Die Factions und Companions sollen tiefer in die Story integriert sein und mehr Reaktivität bieten. Die Ankündigung einer 'Premium Edition' mit 'Advanced Access' wird kritisch gesehen, aber die Vorfreude auf das Spiel ist dennoch groß. Das Team hinter 'Outer Worlds 2' präsentiert sich sehr sympathisch und das aufwendige Marketing mit dem Schauspieler Ben Schwartz wird gelobt.

The Outer Worlds 2

01:43:09
The Outer Worlds 2

Grounded 2 und Partnerschaft mit Eidos Montreal

02:13:08

Es wird über 'Grounded 2' gesprochen, wobei die Partnerschaft mit Eidos Montreal hervorgehoben wird. Die Entwickler betonen die Ähnlichkeiten zwischen den Studios und ihre gemeinsame DNA in Bezug auf Spielerentscheidungen und Community-Einbindung. 'Grounded 2' soll in einer größeren Welt spielen, dem Brookhollow Community Park, mit neuen Umgebungen und Biomen. Die Spieler können sich auf Erkundungstouren in einer verwüsteten Parklandschaft begeben, die durch einen Unfall entstanden ist. Ein Beispiel ist ein umgestürzter Eiswagen, der eine frostige Höhle voller Herausforderungen und Lovecraft-Horror bildet. Trotz der Begeisterung für die Welt und die neuen Features wird der Arbeitsgrind in Survival-Spielen kritisiert. Die Deluxe-Version von 'Outer Worlds' wird erwähnt, inklusive Premium Access und DLCs.

Special Events

02:26:55
Special Events

Erwartungen und erste Eindrücke von der PC Gaming Show

02:32:27

Die Teilnehmenden äußern geringe Erwartungen an die PC Gaming Show, da sie sich überraschen lassen wollen. Es werden über 70 Spiele angekündigt. Erste Eindrücke von gezeigten Spielen sind gemischt, wobei einige Titel als generisch empfunden werden. Es wird ein neues Metal-Ski-Spiel entdeckt. Die PC Gaming Show wird als Plattform gelobt, auf der auch kleinere Entwickler mit geringerem Budget ihre Spiele präsentieren können. Im Vergleich zum Xbox Showcase wird ein Qualitätsunterschied festgestellt, was jedoch auf unterschiedliche Mittel und Budgets zurückgeführt wird. Die PC Gaming Show bietet die Möglichkeit, auch unbekanntere Spiele zu entdecken, unabhängig von großen Budgets oder bekannten Namen.

Diskussionen und Highlights der PC Gaming Show

02:47:18

Es werden verschiedene Spiele und Trailer der PC Gaming Show besprochen, darunter ein Koop-Heist-Shooter, der jedoch als generisch empfunden wird. Die PC Gaming Show wird als eine Plattform für Spiele abseits des Mainstreams hervorgehoben. Es wird über die Skarsgård-Familie gewitzelt und eine Sondersendung zu diesem Thema vorgeschlagen. Ein Spiel, in dem man Züge bauen muss, wird mit anderen Spielen dieses Genres verglichen. Ein Spiel, in dem man eine zerstörte Erde renaturieren muss, wird als interessant beschrieben. Die Faszination der Deutschen für Lieferketten und Aufbauspiele wird diskutiert. Es wird ein Spiel namens 'Generation Exile' erwähnt, das auf dem Steam Next Fest spielbar sein wird. Abschließend wird die Vorfreude auf das Spiel 'The Altars' geäußert, das kommende Woche erscheint.

Diskussion über gezeigte Spiele und kommende Titel

03:06:37

Die Diskussion dreht sich um die gezeigten Spiele, wobei ein besonderes Augenmerk auf 'Oldes' liegt, das als vielversprechend eingeschätzt wird. Es wird spekuliert, dass einer der Charaktere ein Serienmörder sein könnte, was die Spannung erhöht. 'Moonlighter 2' wird ab morgen als Demo spielbar sein. Es folgt eine Erörterung über 'Holy Potatoes, a Weapons Shop', wobei der Fokus auf dem Entwickler liegt, der Standbilder anstelle von Zwischensequenzen verwendet, was als zeitlos betrachtet wird. 'Barotrauma' wird als interessant befunden, während 'That's Not My Neighbor' als freundlichere Alternative genannt wird. Physik-Partyspiele wie 'Hoblox' werden als potenziell erfolgreich auf Steam angesehen. Die Präsentation von 'AOG' wird positiv hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob 'No More Room in Hell 2' eine Erweiterung oder ein neues Spiel ist. 'Dredge' wird gelobt, und es wird ein Spiel erwähnt, das fast wie 'Dredge' aussieht, aber mit Surfen. Cthulhu-bezogene Inhalte werden als besonders ansprechend hervorgehoben.

Vorstellung von Spielen und Hardware

03:28:00

Die Diskussion dreht sich um die Präsentation eines PCs und die Frage, ob dieser während der Show live zusammengebaut wird. Es wird angemerkt, dass es wünschenswert wäre, den Bauprozess tatsächlich zu zeigen, anstatt nur daneben zu stehen und zu kommentieren. Es werden verschiedene Spiele vorgestellt, darunter 'Pizza Bandit', das an 'Persona' erinnert, und 'Demon School', ein RPG mit taktischen Kämpfen. Die Vielzahl der gezeigten Spiele und ihre unterschiedlichen Grafikstile werden als überwältigend empfunden. Ein Clip im Oldschool-VHS-Look wird positiv hervorgehoben. Es wird betont, dass nicht alle gezeigten Spiele einen High-End-Rechner benötigen. Die Lichtstimmung in einem Survival-Spiel wird als fotorealistisch, aber dennoch einzigartig beschrieben. Es wird ein Vergleich zu 'Snowpiercer' gezogen, wobei ein nachhaltigerer Ansatz gewünscht wird. Das Dredge-Surfing-Game wird kurz erwähnt und mit Dredge verglichen. Es wird ein neues Spiel namens Voyagers of Nera erwähnt.

Diskussionen über Spiele, Features und Präsentationen

03:54:43

Es wird erwähnt, dass es möglicherweise noch Informationen zu 'Anno' geben wird, möglicherweise am Ende der Präsentation. Ein Spiel, das an 'Viewfinder' erinnert, wird erwähnt, ebenso wie 'Ultrakill', auf das sich Paul freut. Es wird ein Puzzlespiel namens 'Viewfinder' hervorgehoben, das mit Perspektiven spielt. Ein Spiel, das wie 'Killer Frequency' mit Superhelden wirkt, wird als interessant befunden. Es wird spekuliert, ob ein bestimmtes Spiel von einem kalifornischen Team entwickelt wurde und ob es sich um eine Art 'Ghost Rider' mit dem Fahrrad handelt. 'Control' wird als sehr cool empfunden, insbesondere das Gunplay und das Setting. Ein Spiel wird als eine Art 'Left 4 Dead' im 'Control'-Universum beschrieben. Es wird ein Stapler als potenzielles 'Altered-Item' diskutiert. Die kommende Veröffentlichung von 'Anno' wird erwartet, besonders in Deutschland, und Maurice freut sich darauf. Es werden verschiedene Editionen und Preise von Anno 117 genannt. 'Baby Steps' wird als potenzielles Streaming-Spiel hervorgehoben, da es aberwitzige Momente verspricht und nicht gespoilert werden kann.

Kritik an Präsentationsstil und Ausblick auf kommende Inhalte

04:22:12

Der Trailer wird als hektisch und schlecht geschnitten kritisiert, was den Eindruck erweckt, die PC Gaming Show sei von Anonymous gehackt worden. Es wird der Wunsch nach mehr Spielen geäußert, die Detektivarbeit beinhalten, ähnlich den CSI-Spielen, aber mit mehr Tiefe. Blumhouse kündigt eine Offensive mit verschiedenen Horrorspielen an, wobei erwartet wird, dass einige gut und andere mittelmäßig sein werden. Ein Spiel, das wie 'Hotline Miami' aussieht, wird erwähnt. Es wird diskutiert, warum es so wenige Spiele gibt, die in Australien spielen, obwohl es eine interessante Landschaft bietet. Ein Spiel zum Emu-Krieg wird als coole Idee für eine Echtzeitstrategie angesehen. Es wird ein Spiel erwähnt, bei dem man nicht weiß, was es soll, und mit Filmen verglichen, die in Schwarzweiß mit Untertiteln gezeigt werden und keinen Sinn ergeben. Es wird angekündigt, dass AK und Felix morgen ausführlich über alles nachbesprechen werden, insbesondere das Xbox Showcase, die PC Gaming Show und die Future Games Show. Die letzten drei Trailer werden als verstörend und genial beschrieben. Es wird ein Fullmotion-Videospiel erwähnt, das cool wäre, wenn es ein Choose Your Own Adventure Ding ist.