Geniale Spiele aus Europa und mehr ! Couch Co-op mit Felix Rick

GameStar: Warhammer Skulls Showcase, Marathon-Kritik und Sea of Stars DLC

Geniale Spiele aus Europa und mehr !...
GameStar
- - 03:37:06 - 22.029 - Talk Shows & Podcasts

Die GameStar-Crew analysiert den Warhammer Skulls Livestream und neue Spiele. Extraction-Shooter wie Marathon und Arc Raiders werden verglichen, inklusive Free-to-Play-Modelle. Ein Interview mit Sabotage Studio enthüllt Details zum Sea of Stars DLC 'Throws of the Watchmaker' und zukünftigen Projekten. Zudem: Switch 2 Gerüchte, ein Michael Bay Skibidi Toilet Film und Eriksholm.

Talk Shows & Podcasts

00:00:00
Talk Shows & Podcasts

Begrüßung und Vorstellung der Sendung

00:10:31

00:10:31 Hallo und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer, zu einer wunderbaren, neuen, frischen Folge Couch Co-op hier auf unserem GameStar Twitch-Kanal. Schön, dass ihr es hierher geschafft habt. Mein Name ist Felix und ich darf natürlich jetzt auch bei mir hier im Studio wieder zwei meiner Kollegen begrüßen. Deswegen hallo lieber Daniel und hallo lieber Chris. Wie geht's euch? Hallo. Hi. Gut. Hi. Fantastisch. Das freut mich. Wir werden heute wieder ein bisschen Halligalli machen. Wir haben eine Sendung, die pickepacke voll ist.

00:10:59 Wir werden gleich ein bisschen über Warhammer reden, weil da wird gleich ein Livestream stattfinden namens Warhammer Skulls, da werden wir uns dazuschalten. Wir werden ein bisschen über Ark Raiders und Marathon reden, zwei Spiele, die gerade für Wellen schlagen, zumindest das eine davon. Bei Marathon sieht es ein bisschen anders aus, aber wir werden auch im Laufe des Streams fünf Keys zu einem Spiel namens Japanese Driftmaster raushauen.

00:11:21 Da habe ich vielleicht auch einen Trailer. Liebe Regie, könnt ihr vielleicht mal diesen Trailer abfahren, damit die Leute sehen, zu welchem Spiel sie jetzt dann hier diese Keys bekommen können. Ihr müsst auch gar nichts dafür machen. Die hauen wir dann einfach immer so peu à peu in den Chat rein. Aber schauen wir uns mal vielleicht den Trailer an zu Japanese Driftmaster JDM. Hier kommt der Trailer und das ist das Spiel.

00:11:43 Das mich so ein bisschen von seiner Art und Weise, also nicht vom Gartenstil, aber weil es ums Driften geht, an Ridge Racer. Ridge Racer. Ah ja. Ja, Ridge Racer war ja so ein bisschen die Anfänger. Da ging es auch immer ums Driften und wo man dann eigentlich festgestellt hat, man muss einfach um die Kurve Drifte, um die Bestzeiten einzufahren. Das erinnert mich sehr an Need for Speed Underground. Neon Unterbodenbeleuchtung und...

00:12:13 Das war ja bei Underground ein bisschen geil. Das Tuning der Karren hatte auch viel gebracht. Ich habe seitdem, glaube ich, keins mehr gemocht. Das hat auch richtig schön den Zeitgeist getroffen, oder? Damals mit Tokio Drift in der Zeit und überall war diese Tuning-Szene so groß. Das fühlte sich auch noch so hochwertig an. Ich kann den Dawes-Song praktisch noch hören. War das nicht Rise on the Storm, mit dem es eingefallen ist?

00:12:38 Oh, das weiß ich jetzt auch nicht. Ich hätte jetzt Underground auch gar nicht so mit Rockmucke verbunden. Auf jeden Fall, das ist Japanese Driftmaster. Dazu haben wir fünf Keys. Und ich meine, einen können wir doch einfach schon mal in den Chat hauen, oder? Unsere liebe Produktion, Hashtag Produktion loben, macht das einfach mal. Den ersten Key raushauen für Steam. Den findet ihr dann im Chat und dann haben wir noch vier weitere. Finde ich auf jeden Fall schön.

00:13:07 Schön, dass ihr alle da seid, lieber Somrays, lieber Deliane. Joker Dream, guten Tag. Freut mich, dass ihr hier seid zu unserer kleinen Sendung. Wie gesagt, den ersten Key zu diesem Spiel habt ihr bereits im Stream. Jetzt geht es aber gleich los mit Warhammer. Ja. Habt ihr Großberührung mit Warhammer?

00:13:27 Jein. Ich erinnere mich an das Jahr 1996, ist lange her. Da waren wir alle im Freundeskreis voll im Warhammer-Fieber und jeder hat sich diese Codex-Bücher gekauft, weil wir alle Warhammer 40k Tabletop spielen wollten. Haben dann die Codex-Bücher verschlungen, haben uns dann unsere ersten Armeen gekauft, die bemalt und haben kein einziges Mal gespielt. Jetzt ernsthaft? Nee, dann haben wir es mal versucht und dann war es auf einmal total kompliziert mit Würfeln und Zollstock und dem Ganzen. Und natürlich saß...

00:13:55 Der Tapeziertisch von dem Vater vom Kumpel war dann auch nicht ganz eine verwüstete 40K-Umgebung und die Fantasie hat nicht ausgereicht. Und dann, seitdem steht die Armee daheim bemalt in der Kiste. Also wer unbedingt eine 30 Jahre alte Dark Angels Armee möchte, ich bin für Angebote offen, sie ist fast fertig bemalt. Der Cyborg sieht richtig gut aus. Ist vielleicht sogar was wert? Ja, weiß ich nicht. Ist nicht besonders gut bemalt, ich war ja 16.

00:14:22 Ich war ein bisschen stolz, aber spiegelmäßig so nach und nach. Space Marine 2 war halt richtig geil, voll letztes Jahr. Ja, das habe ich leider nur kurz angespielt. Wie sieht es da bei dir aus, Chris? Keine persönlichen Bewilligungspunkte mit dem klassischen Figurenspiel. Ich kenne Leute, die spielen Warhammer 40k und die bemalen das. Das ist auch so ein bisschen so ein Altmänner-Hobby mittlerweile. Die haben alle ihren Keller und bemalen da langsam und einsam ihre...

00:14:50 und können da entspannen dabei. Das ist wie, was früher so die Modelleisenbahn war im Keller, ist jetzt so die Warhammer-Figuren, aber sie spielen auch damit. Ja, aber ich meine, ich finde es schön und hätte ich mehr Geld und Zeit und Durchhaltevermögen, dann würde ich das so auch mögen, aber ich habe da einfach nicht die Ruhe dafür. Und Games, ich habe die Wormantide-Spiel gespielt. Also die fand ich auch super cool. Ein bisschen Left 4 Dead in die Richtung einfach.

Reaktion auf Warhammer Skulls Showcase

00:15:19

00:15:19 Man kämpft mit seiner Gruppe gegen eine Horde von Viechern, während man über eine Map hatzt. Wenn ihr Warhammer-Erfahrungen habt, postet die doch einfach gerne mal in den Chat. Würde mich mal interessieren, ob ihr Fans seid von Warhammer oder eher Warhammer 40k. Wir schalten jetzt aber direkt mal rüber in den Stream, der jetzt gerade anfängt. Warhammer Skulls heißt das Ganze.

00:15:39 Und wollen mal so ein bisschen darauf reacten, was es da zu sehen gibt. Vielleicht gibt es ja eine geile neue Ankündigung, die wir so vorher noch nicht hatten. Deswegen, wir schalten da jetzt einfach mal hin und schauen da mal rein, würde ich sagen. Werden da jetzt nur Videospiele gezeigt oder auch...

00:15:57 Ich gehe davon aus, dass es hauptsächlich Videospiele sind. Und jetzt geht es auch schon los mit einer Weltpremiere. Oh, Owlcat. Die haben Rogue Trader gemacht. Dann machen sie wahrscheinlich Rogue Trader 2. Würde sich, wäre logisch, ja.

00:16:23 Das ist auf jeden Fall schon mal ein Intro, das schreit, wir haben kein Budget.

00:16:53 Und wir haben einen neuen Follower, Gentleman Basso. Schön, dass du da bist.

00:17:31 Hi, mein Name ist Olga Kellner. Ich bin der Lead Narrative Designer bei Alcat Games und Head des Teames, die für die Storylines von beiden Rocktrader und

00:17:58 Lieber Gentleman Basu, wir schauen uns gerade den Livestream an von Warhammer, wo jetzt einiges vorgestellt wird. Wir werden da so ein bisschen drauf reacten und gucken mal, was das Ganze hier so wird.

00:18:28 Rogue Trader war ja ganz cool wohl. Nicht ganz so geil wie die Pathfinder Spiele, vor allem nicht so geil wie Pathfinder 2 von Allcat. Ich weiß nicht mehr genau, was das Problem bei Rogue Trader war. Ich glaube, an den Spielsystemen war irgendwas morxig oder beim Quest-Design, ich weiß nicht mehr genau, was es war. Also ich dachte immer, Rogue Trader wäre doch das Ding gewesen, das so ein bisschen wie XCOM war. Da bringt irgendwas durcheinander.

00:18:56 Der Chat kann es uns bestimmt sagen. Da habe ich gedacht, da gab es letztes Jahr auch erst eins, das irgendwie eher so ein XCOM Teil war. Es gab schon eins und es kommt noch eins, das hatten wir jetzt in der Fing Show. Aber frag mich nicht, wie es hieß. Ich bin so vergessen geworden. Ich meine, also die Pathfinder und so kann man sowohl spielen wie die alten Baldur's Gate Spiele, als auch rundenbasiert. Also klassisch. So wie Divinity oder so.

00:19:25 Ich weiß nicht, wie es bei Rogue Trader ist. Ich glaube, ich habe es auf der Platte liegen, weil mich einfach dieses Universum schon sehr interessiert und ich eher ein Rollenspiel-Fan da bin und ich dachte, das wäre vielleicht ein guter Einstieg. Aber ich habe da auch schon gehört, dass es sehr komplex ist, wenn man da Zeit braucht. Ich muss jetzt nicht sagen, ich kann auch mit Warhammer 40k mehr anfangen als mit dem normalen Warhammer, muss ich sagen. Aber ich war immer so doof, dass ich gar nicht gecheckt habe, dass Warhammer 40k und so eigentlich schon...

00:19:52 längst vor StarCraft existiert hat. Weil ich habe StarCraft kennengelernt, als ich jünger war und dann so Warhammer 40k gesehen habe. Und ich dachte so, hä? Das haben die ja voll zusammengestohlen von StarCraft. Da war was ja genau andersrum im Endeffekt. Weil Wizard wollte ja so ein Warhammer 40k Ding machen, haben die Lizenz nicht bekommen und haben dann im Endeffekt sehr viel kopiert. Rogue Trader kriegt auf jeden Fall jetzt einen zweiten DLC und es kommen dann noch zwei Spiele.

00:20:16 Zwei DLCs zu Rogue Trader, zusätzlich zu dem Dark Heresy, was gerade angekündigt wurde. Und hier gibt es einen neuen Co-Op-Mode für ein Trading Card Warhammer Fantasy Spiel, dessen Name mir jetzt nicht bekannt ist. Das würde mich auch mal interessieren, lieber Chat. Was sagt ihr? Normales Warhammer oder Warhammer 40k? Wo liegen da eure Favoriten? Was findet ihr cooler? Was findet ihr ansprechender?

00:20:46 Ich glaube man unterschätzt bei Warhammer Fantasy ein bisschen, dass es doch sehr einzigartig ist und in seiner jetzt nicht unbedingt Dark Fantasy, alles ist ganz schlimm, alles ist grau, alle sind fast tot, sondern in seiner Skurrilität, da hat jetzt World of Warcraft sicher auch viel bedient, also Zwerge mit Dampfmaschinen und so, da hat Warhammer Fantasy schon viel...

00:21:12 geleistet, was jetzt D&D zum Beispiel vorher nicht hatte. Ist populär mit 40k mittlerweile aber, oder? Eisenhorn sagt, er findet 40k besser. Amishos sagt, ich mag beides. Blade sagt auch beides. Pulminius Moor sagt auch beides galt. Tendiere aber zu Fantasy. Und Summrays kennt keinen Warhammer. Ein Total War zu 40k gab es noch nicht, sondern es gab drei Total War Warhammer aus dem Fantasy-Universum und es gab halt die Dawn of War-Reihe, also als Strategie.

00:21:41 Da reden wir gerade davon. Total War. Aber das wird... Das ist Fantasy, das ist bestimmt nicht der vierte Teil. Das wäre ein bisschen... Sogar für so einen Showcase wäre es ein bisschen früh. Das wäre ja voll der Kracher. Außerdem... Ah ja, okay, neues Addon, Tides of Torment. Wenn es ein Vierer wäre, dann hätten wir es wahrscheinlich schon gewusst.

00:22:06 Also wir haben ja ein Ding nach dem anderen raus. Wir sind jetzt gerade mal sieben, acht Minuten dabei und es wurde hier wahnsinnig viel angekündigt. Ja, auch die großen Dinger, von denen man eigentlich denkt, hey Mensch, da warten wir drauf.

00:22:27 Insgesamt hat Games Workshop ja die Lizenzen für Warhammer Fantasy und 40k recht freigiebig verteilt. Also wenn du ein Entwicklerstudio bist, ist es nicht ultra schwer eine Warhammer Lizenz zu kriegen. Die sind da, mach mal. Deswegen gab es ja auch so wahnsinnig viele und wahnsinnig viele verschiedene, vor allem 40k Spiele. Na wie hieß das Gothic Armada, wo du dann diese riesen Raumschiffe spielst und Taktik Spiele und Rollenspiele.

00:22:54 Action-Spiele wie Space Marine 1 und 2, was ja eigentlich für den Warhammer-Fan ganz cool ist, weil es sind nicht alle richtig geil, aber an Mangel kann man sich zumindest nicht beschweren und ein paar sind halt einfach richtig geil wie Space Marine 2. Ist ja auch so ein weites Netz, ne? Also ich hab zum Beispiel auch Boltgun, das ja eher so ein bisschen Indie-mäßig ist und Boomer-Shooter, also da rüstet dann auch ganz verschiedene Leute ab damit. Absolut. Und das ist auch echt krass, ich hab nämlich heute auch mal bei Wikipedia geschaut.

00:23:23 Weil ich weiß, dass es unglaublich viele Warhammer-Spiele gibt. Aber wenn man sich mal anschaut, wie viele im Warhammer-Universum oder Warhammer 40k oder irgendeinem Warhammer-Universum. Also ich glaube, es gibt keine Lizenz, die öfter versoftet wurde als Warhammer. Das ist Wahnsinn.

00:23:41 Gut, es war wahrscheinlich auch immer einfach schon dem Videospiel sehr nahe Zielgruppe, die ursprünglichen Tabletop und... Ob jetzt Tabletop, Pen-and-Paper-Rollenspiel gibt es ja Warhammer auch. Oder Tabletop-Spieler, da ist natürlich die Nähe da. Ich bin ein absoluter Genre-Noob. Bitte seht es mir nach, das neue Spiel, welches angekündigt wurde, war ja jetzt Warhammer 40k Dark Heresy.

00:24:07 Aber es ist doch gerade erst Warhammer Space Marine 2 rausgekommen. Ist das nicht alles dasselbe? Nein. Das ist ja immer so schwierig. Natürlich spielen die so in dem gleichen Warhammer 40k-Universum. Aber selbst da gibt es nochmal Unterschiede, wo das dann zeitlich angesiedelt ist. Dann sind das Spiele von anderen Entwicklern. Das eine ist halt dann ein Actionspiel mit über die Schulterperspektive. Das andere ist ein Rollenspiel, wo du eine isometrische Perspektive hast. Also da gibt es schon sehr viele große Unterschiede. Auch wenn man meinen könnte, es ist...

00:24:36 So alles ein und dasselbe. Und die Welt bietet sich ja in ihrer optischen Pracht auch für alles mögliche an. Also wenn du jetzt zum Beispiel sowas magst wie klassisches Baldur's Geld und aber für das Universum ein Herz hast, dann spielst du halt Rogue Trader. Und wenn du aber sowas magst wie Gears of War eben, na gut Deckungsschute ist es bei Space Marine nicht, weil in Space Marine gibt nicht eine Deckung. Das können sie auch gar nicht wieder grüßen. Aber der...

00:25:04 Der spielt halt dann Space Marine 2 und du musst jetzt auch nicht tief drin sein im Warhammer 4DK-Universum, um jetzt mit Space Marine 2 wahnsinnig viel Spaß zu haben, weil es ist schon relativ schnell klar, du bist der Supersoldat und gibst den Tyraniden aufs Maul und das macht halt unglaublichen Spaß. Also wer das noch nicht gespielt hat...

00:25:21 Kannst nur empfehlen. Ich weiß, dass die Lore echt unglaublich komplex ist, wenn ich das immer so mal höre, wenn ich so richtigen Fans zuhöre und die mir das erklären, denke ich mir so, okay, dieses Universum ist echt tiefgreifend und da kann man sich wirklich krass drin verlieren, aber...

00:25:35 Wenn man jetzt keine Ahnung davon hat, du bekommst einfach bei dem Space Marine 2 einfach ein gutes Actionspiel. Da kommst du auch so schnell rein. Also ich weiß nur, alle sind Faschisten und die Orks sind Pilze. Ungefähr so, ja. Und das finde ich ziemlich lustig. Also die Pilze. Das ist ja auch total over the top alles. Da wurde ja zum Beispiel, was ich auch ganz geil finde, das war gerade das Taktik-Spiel Taktikus zu sehen. Und sie haben ja immer so lateinisch-religiöse Anleihen bei der ganzen Kleriker. Gibt es da Kleriker? Bestimmt gibt es da Kleriker.

Diskussion über Warhammer-Spiele und Ankündigungen

00:26:04

00:26:04 Ich finde, es ergibt sich aus dem Universum selbst schon auch an Titeln für Spiele einfach total viel. Space Marine, ja okay, es ist nun mal der Space Marine. Hier, das müsste das Intro sein von Dawn at War 1. War auch ein tolles Spiel. Das fand ich fantastisch. Das war damals für mich mit eines der besten Echtzeitstrategiespiele überhaupt. Fand ich grandios. Ich habe damals sogar Relic in Vancouver besuchen dürfen, die das Spiel entwickelt haben.

00:26:31 Und ich fand, das war einfach sau, sau gut gemacht. Und wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent zu Command & Conquer und was Blizzard eben auch im RTS-Genre fabriziert hat. Spiegel ist da schon gar ein paar. Shadow of the Horned Red ist auch ein echt geiler Titel. Besser als Shadow of the Horned Red. Ja, das stimmt.

00:26:54 Ja, Dawn of War 3 hat er ein bisschen auf den Sack gekriegt damals. Battle Sector, auch ein geiler Name. Das war nicht gar nicht so gut, obwohl es auch von Relic war. Da waren Leute nicht ganz so happy mit, weil sie wahrscheinlich mehr erwartet hatten oder weil halt die Vorgänger so super waren. Aber es ist halt ein bisschen ruhig geworden im Studio.

00:27:15 Blood Bowl gibt es natürlich auch. Das ist jetzt hier die Fantasy-Variante. Ist ja auch so eine geile Idee, dass du so ein Warhammer-Football machst. Gab es auch schon vor, ich glaube, auf dem Amiga schon eins. Mir war das gar nicht so richtig, dass Blood Bowl irgendwie Warhammer zu tun hatte, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:27:43 Und das hat dann damals, jetzt übersprich wieder der Opa, ein anderes Spiel inspiriert, das ich so gerne gespielt habe. Das hieß Mutt. Jetzt habe ich gedacht, du sagst Speedball. Nee, war auch super von Bitmap Brothers, Speedball 2 vor allem. Aber so diese Idee mit Football oder Rugby kombiniert mit, die hauen sich halt auf den Sack. Und man rekrutiert dann verschiedene Monstertypen oder so. Das ist schon irgendwie alles lustig. Blood Bowl 3. Bäm.

00:28:12 Ja geil, why not? Kommt auch noch für die PlayStation 4 und die Xbox One. Ist aber Season 9 schon, anscheinend gibt's das schon. Okay. Gab's nicht Blood Bowl 2 erst? Ganz ehrlich, ich bin da leider überhaupt nicht drin, aber jetzt gibt's Warhammer 40k Cross CS. Blade607 sagt, Dawn of War 3 war ein solides Spiel, mochte er auch den Überlebensbonus mit den Helden. Gleich war die Erweiterungshaltung zu. Wer weiß, ich hatte meinen Spaß und war nicht enttäuscht.

00:28:43 Ich liebe Boomer Shooter. Ich finde es total geil.

00:29:01 Oh mein Gott, so ein Tippenprogramm. Geil. Das ist wirklich mein Team. Wolfgang Words of Vengeance. Geil. Out now? Okay. Free. Das ist schön. Ja, why not? Hey, so habe ich tatsächlich auch in der Schule so ein bisschen tippen gelernt. Nicht das Zehnfingersystem, das Bercht. Ich habe so komisch 7, 7,5 Finger gegeben. Ja, ich habe das auch.

00:29:27 Ich hab keine Ahnung, wer das nennt. Ich hab einfach 7, wenn man die Daumen zusammenzählt. Ja. Obwohl hier's noch Shift hat. Ja, das ist Rollgun. Rollgun 2 kommt auch, okay. Wunderbar.

00:29:46 Nächstes Jahr dann. Der Typ hier, das ist Raoul Coley, ein Schauspieler, hat zum Beispiel bei der Serie Midnight Mass mitgespielt auf Netflix. Da spielt er den Sheriff. Und das finde ich halt total geil. Der ist halt selber auch wirklich krasser Warhammer-Fan und malt seine Figuren immer an. Und deswegen macht er halt auch dieses Showcase. Finde ich schön, wenn man da jemanden hat, der halt so ähnlich wie Henry Cavill auch selber Fan ist.

00:30:16 Ja, da bin ich auch mal gespannt, wenn da mein Trailer oder irgendwas dazu kommt oder erstes Bildmaterial. Soll das eigentlich ein Film werden oder eine Serie? Stimmt, da ist ja was mit Cavill. Der ist Produzent, glaube ich, und ich bin mir sicher, der wird auch eine prominente Rolle spielen. Das ist jetzt aber das XCOM-Ding, glaube ich. Mit den Necrons. Ja, glaube ich auch. Was wir bei der Fing-Show auf der Cactus.

00:30:44 hatten mit neuem Gameplay und wo ich den Titel jetzt nicht mehr weiß, aber wir haben es gleich. Oh mein Gott, meint sie zeigen heute vielleicht so einen kleinen Trailer von der Warhammer Show? Ne, sie sind noch nicht so weit, oder? Weiß ich nicht. Amazon ist dahinter, ne? Ist jetzt auch schon länger in Arbeit.

00:31:01 Vielleicht ein kleiner Einblick, aber ich glaube nicht, dass es schon Szenen gibt. Mechanicus 2, oder? Ja, das kann sein.

00:31:20 Also das ist Rundentaktik. Nicht so viele Einheiten und dann halt rundenweise ziehen. Man kennt's aus XCOMB oder, wer es noch weiß, Incubation damals von Bluebyte. Fire Emblem.

00:31:34 Und das neue Star Wars Spiel wird auch so. Star Wars Zero Company. Vor allem das sieht richtig geil aus. Oder Gears of War Tactics, wo du siehst, wo du Gears Tactics siehst. Am Screenshot erkennst du erstmal gar nicht, dass es ein Taktik-Spiel ist. Aber ich finde, es gab halt in letzter Zeit so viele rundenbasierte Strategiespiele à la XCOM. Ob es da dann noch eins braucht, aber andererseits Star Wars Lizenz drauf.

00:31:59 Ich liebe diese Art von Spiel. Was ich so gerne Echtzeitstrategie mag, mag dieses Entspannte, sich zurücklehnen und positionieren. Und sich richtig clever fühlen, wenn man den Schachzug ausführt. Das ist viel besser als die Final-Fantasy-Spiele, wo man sich nur gegenübersteht und irgendwelche Attacken auswählt. Ich mag die taktische Karte zu haben, das ist so cool. Ja, aber allgemein, ich finde, Runde ist echt wieder...

00:32:28 Sehr beliebt. Also ob es jetzt Runden-Taktik ist, wo ich meine Figuren auf diesen Schaftpred wiege. Oder man sieht es jetzt bei Claire Obscure oder bei Baldur's Gate 3 ja auch. Irgendwie mögen die Leute das scheinbar gerade wieder ganz gern in Ruhe zu überlegen, was machen sie denn jetzt. Gut, bei Claire Obscure ist halt immer noch den Echtzeitfaktor drin, wenn man will, wenn man es nicht abmildern will. Aber das ist Vermintide Add-on, um 2er wahrscheinlich.

00:32:56 Krass, ich hätte gedacht, Fat Shark, die würden sich so ein bisschen mehr auf Darktide fokussieren. Das ist ja nicht ganz unproblematisch gestartet. Das sieht aber auf jeden Fall schon sehr nice aus.

00:33:16 Verminous Dreams, The Well of Dreams, mit zwei Untertiteln. Warhammer, Vermintide 2, Verminous Dreams, The Well of Dreams schon gespielt. Vielleicht ist es ja ein Akronym. W2V, ne. Light the Devil sagt gerade Darktide, hat schon recht viele Major Updates bekommen, seitdem es draußen ist. Das stimmt natürlich, da wurde einiges schon gefixt und so, aber es war trotzdem halt einfach nicht so ein geiler Launch, wie es hätte werden können. Gerade nach Vermintide hat man da so ein bisschen andere Erwartungen gehabt.

00:33:52 Und jetzt ein Rennspiel. Oh Gott, ja so ein Mario Kart ähnliches Ding. Das fände ich ja total nice. Combat Racing meets Warhammer 40th Cake, ey. Das wär's gut. Combat Racing Game. Was ist denn Combat Racing? Naja, sowas wie Mario Kart. Sowas wie Mario Kart, ja? Oder sowas wie Twisted Metal, das war mehr so Arena. Stimmt, Twisted Metal, ja.

00:34:19 Ja, aber du kannst ja aus diesem Universum einfach alles machen. Ja, das hat ein bisschen so Mad Max-Vibes. Hast du vielleicht ein Cozy-Game, wobei wahrscheinlich sogar das... Selbst das kriegt man hin. Sieht sehr schick aus, ja? Wer die A9 kennt, für den ist das hier Cozy. Unlockable Orcs. Speed Freaks. Das sieht gut aus.

00:34:46 Ja, also großer Fan von dieser Strategie, einfach alles zu entwickeln. Lieber Chad, hat das Splitscreen Speedfreaks? Das kam heute raus, war es.

00:35:00 Haben wir das jetzt übersehen? Heute gedroppt? Ja. Neuer Follower. Excurses. Excurses. Schön, dass du dabei bist. Freut uns natürlich. Astra Militarum. Das ist meine. Das sind einfach immer geile Titel. Chaos Space Marines. Ja, okay. Raus. Was ist das? Und der Kommissar. Stern der Armee, oder? Astra Militarum. Stimmt, ja. Chaos Space Marines. Space Marines.

00:35:28 Wenn sie jetzt noch so ein Hellgeil was klonen machen. Ja. Aber dann sieht es aber jetzt so ein bisschen nach Europa Universalis aus. Ja. Warheimer Universalis oder so. Ja, du bist in XCOM hier mit der Map. Herzlich willkommen, liebe Vollbart-Braut. Auch schön, dass du da bist. Ja, aber das ist doch Gameplay, oder? Das jetzt nicht.

00:35:54 Neues Global-Strategie Ding? Tatsächlich? Total War Warhammer 40k, das wäre ein absolute Wahnsinn. Das wäre echt der absolute Wahnsinn. Aber das wüssten wir doch nicht. Aber dann würde das Sega-Luggo vorher stehen. Ja, stimmt. Naja, muss ja nicht von Creative Assembly kommen. Aber dann heißt es auch nicht Total War.

00:36:17 Wahrscheinlich ist das das Gameplay, nur diese... Risiko, wo Herr Mödeschen und Alex Beckstoi. Drei Enke, die Einheiten. Supremacy.

00:36:39 Play for free soon? Okay, ja, das wird App Store, Google Play, das heißt, das ist ein Mobile Ding, was so nicht aussieht. Ja, definitiv. Hinrich hat auch nur einen Namen. Wie Pelé. Stimmt. Oder Scher.

00:37:03 Es geht nicht um kleine Schirrmischungen oder single-battles. Es geht um zu sehen, dass deine Strategie stattfindet gegen andere Spieler in der match, die auch versuchen, zu gewinnen Kontrollen über Planets Vigilis. Ich freue mich wirklich zu sehen, euch alle in der matchen. Rallying your forces of Space Marines, Astro Militarum und Space Marines. Vielleicht ist ihr, wie ich, begeistert und gebt die anderen Spieler in der matchen eine wirklich gute Krampin. Kommt auf PlaySupremacy.com

00:37:27 Das stimmt, da gibt es dir recht, aber allein der taktische Tiefgang oder so, da denke ich mir, weiß ich nicht, ob da eine mobile Plattform die richtige ist, wo die Leute vielleicht fünf Minuten mal kurz in der Bahn zocken.

00:37:48 Ja, oder wenn es gratis ist, äh... Wenn aber... Ich weiß noch, ich habe da... Das wäre vorher noch eingefallen, bevor ich meine Dark Angels bemalte, habe ich ja sogar noch meine Hero Quest Figuren bemalt. Das waren noch Zeiten. So Skelette bemalen, das war schon immer extra schwierig. So mit so einem ganz dünnen Schwarz, damit es in die Spitzen reinläuft und dann außen abreiben und so.

00:38:18 Oh je, Gentleman Basu ist ziemlich enttäuscht von dem Trailer gerade von Supremacy. Ja, in deinem Kopf war es besser bei uns glaube ich auch. Recent releases, ja okay.

00:38:47 der Lehmann Ras mit Battle Cannon und Kedian Sergent. Außerdem gab es eine wichtige Faction Refresh für die Sisters of Battle, mit neuen Unit Balance und brand-new Abilities. Die Battle Sektor war auch so ein eher sperriges, echt-set-strategische Units. Diesmal sind es die Sisters of Battle und Orcs, die für die Vorteile. Die Adeptus Sororitas kann jetzt auf die Dominions counten.

00:39:12 Während die Orks erhören die sehr gefehlte Melee-Version der Jungs.

00:39:23 dass das gemacht hat, vor ein, zwei Jahren oder so. Das nicht offiziell Warhammer war, sondern so ein neues Fantasy-Denken. Ich kann mich ins Verrecken gerade nicht an den Namen erinnern. Aber das hatte ein cooles Konzept, wo du die Figuren sprühen und bemalen konntest in deinem Editor und dann mit denen antreten. Ach so, du meinst digital? Ja, digital. Das ist dann das Cozy Game. Ja.

00:39:48 Stimmt, das war von Slytherin Battle Sektor, die auch sehr anspruchsvolle Strategiespiele machen. Aber auch unten, was sie jetzt sagt, Leit der Devil? Ja, okay.

00:40:12 Da finde ich, inzwischen sieht die Optik immer ein bisschen so aus, als hätte der letzte Beleuchtungspfad. Als wäre der noch nicht drauf. Ja, sieht ein bisschen oldschool aus. Das stimmt schon. So wie man sich noch an Star Wars Battlegrounds erinnert.

00:40:35 Aber gut, muss er nichts heißen. Ich würde mal interessieren, ob die Entwickler, die so eine Lizenz dann ergattern, was die für Vorgaben kriegen, eventuell auch was das Gameplay angeht oder so, inwiefern Games Workshop da mitredet und Mitspracherecht hat oder ob die da wirklich alles freigestalten können von den Werten der Figuren und all sowas.

00:41:02 Das fände ich mal interessant zu wissen. Ja, ob es da so eine Art Bibel gibt. Also klar, du hast ja die Tabletop-Vorlage dann schon für sehr viele Einheiten, aber ob es irgendwie so ein Riesendokument gibt, wo drinsteht, okay, wenn ihr Orks auf Motorrädern nehmt, die sind grundsätzlich anfällig für X. Und ob ihr es jetzt in Echtzeit macht oder im Actionspiel, ist dann euer Problem. Keine Ahnung.

00:41:27 Ein bisschen ist aber auch ein bisschen nett formuliert, siehe Eriksholm. Was meinst du, Captain Jack? Haben wir irgendwo Eriksholm mit ein bisschen? Ich glaube wegen der Grafik.

00:41:46 Dass die Grafik jetzt gerade eben nicht so geil war. Ach so. Aber was hat das bei Ericsson? Weil bei Ericsson die Grafik unglaublich geil ist. Die ist sehr hübsch, ja. Die ist nicht nur ein bisschen geil, ja. Das werden wir heute auch noch anspielen. Genau, das spielen wir noch.

00:42:02 gerade in diesen kartenspielen da ist halt so viel kohle drin ich finde die artworks aber auch immer so schön auch bei magic the gathering und so weiter

00:42:30 Heretics! Traitor!

00:42:35 Die Chaos-Truppen sind schon immer recht fancy. Gut zur Farbe. Ich finde es gut, dass du dich so gut auskennst. Ich kenne die Space Marines und hier die eine andere Fraktion vielleicht noch, aber dann ist es bei mir schon eher schwieriger. Wenn ein Space Marine einen sehr extravaganten Helm auf hat,

00:43:02 exaltierten Farben, dann ist es meistens ein Chaos. Die Normalen dürfen das nämlich nicht, die müssen schön in ihrer Kernfarbe bleiben. In AK ist nicht alle rosa? Ja, das sind bestimmt auch Chaos-Coreans, wie AK, glaube ich, auch allgemein Chaos. AK ist Chaos. Der ist zum Beispiel auch Chaos. Ja, so schaut er auch aus. Er ist auf jeden Fall ziemlich hässlich.

00:43:29 Das ist für ein Shaming hier, nur weil er... Nur weil er aus drei Körperöffnungen gezungen hat, die rauskommen. Ja, der kann Dinge, die kannst du nicht. Ja. Schade. Emperor's Children released. Gut.

00:43:52 Stand now, in the name of Baal and Terran!

00:44:24 Der ist von Nilfgaard, das sieht man. Ist Nilfgaard nicht auf Switcher? Doch, aber ich glaube, das ist alles gleich. Legions, okay. The Horus Heresy. Shattered Legions. Ja, okay. Jetzt mal wieder ein ordentliches Spiel.

00:44:49 Wo haben wir Plus? Jetzt wird noch ein Service, okay. Ultimate Paint Off ist super. Geil. Wo du innerhalb von 10 Minuten die Figur anmalen musst.

00:45:05 Wir kriegen gerade ein großes Lob. Das möchte ich kurz vortragen. An der Stelle möchte ich mich gerade mal bei der gesamten Produktion und bei euch bedanken, GameStar. Sehr gerne. Ich bin durch Zufall auf euch gestoßen. Davon immer nur davor auf YouTube verfolgt. Ich finde die Qualität wirklich super. Auch prima, dass ihr so aktiv und direkt auf den Chat eingeht und mit uns interagiert. Ich finde mich hier sehr wohl. Ehrlich, wirklich klasse. Vielen Dank. Gerne, Gentleman. Danke sehr. Welcher unserer Mitarbeiter steckt wohl hinter Gentleman. Ja. Und wir haben einen neuen Follower mit dem Power-Berliner.

00:45:37 Ist die Ortschaft gemeint oder das Gebäck? Es gibt ein Gebäck namens Power-Berliner? Bestimmt. Es gibt auch ein Gebäck namens Schoko-Wuppi. Das ist ein Krapfen, der ein Wettbull-Must drin hat. Monster Energy. Krapfen.

00:46:03 und eine klassische Warhammer von 40.000 Game Returns.

00:46:34 Ich fand grafisch finde ich Darktide wirklich sehr beeindruckend. Das ist schon echt ein sauschickes Spiel, gerade auch mit E10.

00:47:22 Du hast ja recht. Heuert ein Robohund. Keine neue Klasse, oder? Was ist das? Ich kann es leider nicht sehen, dass unsere Fenster Orbit...

00:47:43 Arbytes? Warbytes? Nein, dafür ist der Platz. Robocop mit Robodog. Ist das ein neues Spiel gewesen? Arbytes. Freeplaydays. Rast. Rast. Was gibt's noch? Sieht aus wie Karl Urban aus Judge Dread. Ja, das stimmt, lieber Kaiser. Da hast recht.

00:48:19 40k-Skins in Rust. Ja, höchstwahrscheinlich wird es sein. Wow. Ja, ist die Frage, ob wir uns das jetzt noch weiter anschauen wollen oder ob wir sagen, wir verabschieden uns langsam davon. Oh, Space Marine 2, da wollen wir noch was dazu sehen, glaube ich. Warum bleiben wir noch da? Vielleicht kommt ja noch ein One More Thing am Ende, irgendwas Großes.

00:48:48 Space Marine 3 ist ja auch schon angekündigt.

00:48:59 Was ist der Unterschied zwischen Siege und Brautemodus? Ich weiß es nicht. Ich wollte es so übersetzen, aber ich weiß nicht, ob es richtig ist. Ist das das gleiche? Siege-Mode. Siege ist eine Belagerungsmodus. Wahrscheinlich wird es sehr ähnlich sein. Ich hätte gern immer noch mehr so Koop-Zusatzmissionen. Ja, die waren bisher alle cool.

00:49:26 Jetzt gibt es noch ein PC mit einem roten Tisch. Da freue ich mich schon, dass ich mich dann im Space Marine Outfit, die Größe hätte ich ja, da hinstellen darf. Kann ich gleich Henno anfragen, ob er mir sein Specimen hinkommt. Oh, Relic!

00:49:45 Dawn of War 4? Nee. Remake vom Einsack? Ja, wahrscheinlich. Weil das ist definitiv das Intro vom Einsack. Aber dann wäre ein World Premiere-Ding gekommen, oder? Wenn es jetzt das One More Thing... Bei dem Remake? Original Game, okay. Definitive Edition. Ach, immerhin. Es macht einen Sprung nach vorne auf jeden Fall.

00:50:10 Das ist komisch, so eine Strategie-Remakes, die kicken mich nicht so richtig. Nee. Also Reforged war ja gut, das war an sich schon nicht so geil, aber das war so, ja... Mal den Conquer... Edge und MacDonald sieht da ganz nett aus. Ja, die schauen schon alle nett aus, aber irgendwie... können sie auch nicht. Das sind so diese Sprünge jetzt bei Dead Space oder so andere. Ja.

00:50:39 Nett, aber, sagt Captain, der Jack. Ja. Das ist das Einser dann oder das Zweier oder beide? Das ist das Einser. Gab es im Einser schon Necrons? Ich bin mir jetzt nicht sicher. Das ist das Einser, dann wird er wohl okay.

00:51:12 Die sind ja irgendwie mir vorbeigegangen. Also ich habe die damals wahrgenommen, aber nie gespielt, komischerweise. Ich weiß auch nicht warum. Die hatten doch irgendwas im Spielsystem, was anders war als bei StarCraft oder Command & Conquer, oder? Ich habe auch schon drüber nachgedacht. Dieses, dass es sehr viel dynamischer war und du musstest viel mehr... Ich weiß es leider auch nicht mehr. Das ist von Ewigkeiten her, dass ich dieses Spiel gesehen habe. Beziehungsweise gespielt habe.

00:51:43 Alle neuen Armeen, viel Kampagnen, viel Car-Support, bessere Texturen, Kamera und Licht und Modding-Support. Und auch noch 4 Definitive. Na schön. Raw.

00:51:53 Aber ich würde sagen, hier gehen wir vielleicht einfach mal raus. Der Chat kann uns ja noch auf dem Laufenden halten, falls bei dem Skulls Showcase noch irgendwas Krasses kommt, falls Henry Cable doch noch einen kleinen Auftritt hat. Aber wir haben ja schon gesehen, hier battlen viele, viele Spiele um die Gunst der Zocker im Warhammer-Universum. Aber das ist ja gerade im Videospielbereich recht ähnlich, und zwar wenn es um Extraction-Shooter geht.

Marathon und Arc Raiders im Fokus

00:52:19

00:52:19 Da hatten wir jetzt zwei Vertreter, die innerhalb von kürzester Zeit ja Playtests hatten. Zum einen das berühmte Marathon aus dem Hause Bungie, auf das viele Leute gewartet haben, das mit einem sehr, sehr abgefahrenen Grafikstil daherkommt, der durchaus polarisierend ist. Und dann das neue Arc Raiders, das von den Leuten kommt, die The Finals gemacht haben. Ich weiß nicht, ob ihr euch noch daran erinnern könnt. Da muss man Geld einheimsen, man kann ziemlich viel in der Umgebung zerstören.

00:52:48 Und diese beiden Spiele hatten jetzt Playtests. Und während man das eine überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, was dann voll gut ankam, und das andere hohe Erwartungen hatte und dann eigentlich abstürzte, ja, da muss man sich fragen, erleben wir hier vielleicht eventuell Bungies letzten Flop?

00:53:07 Oder ersten? Ja, also das ist ja die Sache. Man muss sich überlegen, Sony hat Bungie damals für 3,6 Milliarden Dollar gekauft, was wirklich eine immense Summe ist. Und bis jetzt ist, glaube ich, dieser ganze Live-Service-Zwang, den Sony so ihren Studios auferlegt hat, nicht wirklich aufgegangen. Wir hatten Concorde, was ja voll in die Hose ging. Und es war am Anfang, als das vom Marathon gezeigt wurde, so ein kleiner Hype da.

00:53:36 Aber ich habe das Gefühl, der ist komplett abgeflaut. Wenn man sich so durchliest, was im Internet über Marathon erzählt wird, dann ist das sehr, sehr ernüchternd. Ja, also wir haben es ja noch nicht gespielt. Einer unserer Autoren hat den Playtest damals mitgemacht, als wir dazu dann einen Stream machen wollten, worüber wir länger nachgedacht haben, so wollen wir das den Leuten mal zeigen, hat er gemeint, er würde davon abraten, weil...

00:54:06 Allein das Matchmaking ist schon problematisch, weil offenbar nicht mal genug Spieler diesen Playtest irgendwie dann wahrgenommen haben, als dann klar war, wie es ist. Ich finde es irgendwie ganz komisch, weil ja Bungie berühmt ist für sein Gunplay und die eigentlich schon immer ziemlich visionär ihre Spiele gemacht haben. Angefangen mit, gut, das erste Marathon jetzt mal ausgeklammert als Debüt, aber mit Halo und auch mit Destiny, wo man am Anfang...

00:54:33 Nach dem Destiny 1 Launch auch dachte so, schon ganz cool, aber weiß nicht recht. Und das wurde dann absoluter Megahit. Ich persönlich finde auch diesen Grafikstil ehrlich gesagt gar nicht so uncool. Also gerade dieser klare, flächige Neon-Look. Wobei ein paar Sachen sehen halt aus, als hätten sie aus Watch Dogs 2 noch ein paar Assets rausgenommen. Aber irgendwie scheint scheinbar nicht besonders viel Spaß zu machen und dem ganzen Genre gar nichts...

00:54:59 Neues zu geben oder auch gar nichts besonders geiles zu geben und das ist halt schon schwierig für Sony. Ich finde das sieht aus, als hätte man so eine Kiste mit verschiedenen Legos einfach ausgeschüttet und dann irgendwas daraus gebastelt. Also diese Farben sind teilweise so grell und dann so farblos und die ganzen, also was da an den Texturen auch irgendwo so dran steht, Zahlen oder irgendwelche, gibt mir überhaupt kein Gefühl von einem Ort. Also wo bin ich? Wofür wird das genutzt?

00:55:26 karge Lagerhallen oder irgendwelche Kisten und das ist alles so formlos und ich weiß nicht, nur weil es halt bunt ist und der Kontrast hoch ist, finde ich, gibt es dem Ganzen noch keine Tiefe, noch keinen Charakter. Die Gebäude zum Beispiel sind ja auch mit Linien und farbigen Flächen irgendwie texturiert und beschriftet, sodass du jetzt auf den ersten Blick gar keine besonders klare Lesbarkeit hast, was jetzt...

00:55:55 Overlay Interface ist, also wo habe ich Datenpunkte, die ich als Spieler sehen muss und was ist in der Spielwelt und jetzt ist da hier auch noch so türkise Blutspratzer drauf, also ich bin jetzt kein Extraction Shooter Spieler, aber ich bilde mir ein, je klarer lesbar das Spiel ist, desto besser ist es. Was wir bei Arc Raiders sehen, es schaut ganz anders aus oder Hunt Showdown zum Beispiel, also irgendwie

00:56:20 Ich frage mich halt, warum das da offenbar niemandem auffällt, weil die sind ja jetzt auch nicht doof bei Bungie. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Sony jetzt nach dem ersten Feedback da auch nochmal vorstellig wurde und gesagt hat, Leute, nach Concord, wollt ihr euch das Spiel vielleicht nicht nochmal vorknöpfen und schauen, ob...

00:56:37 das nicht noch irgendwie zu retten ist, weil Concord hätte es vielleicht auch verdient gehabt, noch gerettet zu werden. Es gibt halt in dem Sinne viele Beschwerden aus der Spielerschaft, weil Bungie halt eben sehr darauf pocht, dass es ein Spiel ist, dass man in einem Dreier-Squad spielen sollte, was schon mal viele Leute, die gerne auch mal Solo starten, eben ausschließt, wenn sie sagen, das Spiel ist eben auf eine Dreier-Squad ausgelegt. Das macht es schon mal schwierig, dann finde ich, für Leute, die eben alleine unterwegs sind. Und da ist Arc Raiders halt sehr, sehr unterschiedlich. Das sollst du laut diversen Playtests.

00:57:06 wenn man sich so anschaut, der Jack Fraggs und die ganzen berühmten YouTuber, die gerne solche Spiele spielen, kam Ark Raiders überall durch die Bank richtig, richtig gut an. Eben weil sie gesagt haben,

00:57:18 Es ist auch super geil, alleine zu spielen, macht sehr viel Spaß. Es hat diesen Proximity-Chat, was eben sehr, sehr cool ist, wenn du Leute in deiner Umgebung hast, kannst du sie halt hören und kannst mit ihnen reden, kannst du sagen, hey, wir müssen ja nicht nur schauen, dass wir gegeneinander kämpfen, wir können ja auch vielleicht zusammenarbeiten. Ich finde, die Welt ist um einiges interessanter gestaltet. Ich mag grundsätzlich den Stil auch von Marathon, aber es ist dennoch, finde ich, ein super polarisierender Stil, wo ich mir auch denke, ihr könnt doch nicht erwarten, dass ein Spiel mit diesem Look...

00:57:46 groß in der Masse ankommt. Wobei ich da auch immer so ein bisschen spekuliert habe, vielleicht ist es einfach so die Weiterentwicklung für die Fortnite-Kiddies, die ja auch eher so aus diesem knallbunten, sehr definierten Look kommen. Und dann, die jetzt ein bisschen erwachsener geworden sind, vielleicht mit sowas weitermachen wollen. Aber Fortnite ist lesbar. Sehr lesbar sogar.

00:58:07 Bei Marathon kommt ja noch einiges hinzu, was wir noch gar nicht angesprochen haben. Jetzt gab es ja gerade eben erst diesen Skandal. Es gab ja eine Künstlerin namens Fern Hook, die auf einmal darauf aufmerksam gemacht hat, dass Kunst von ihr...

00:58:20 gestohlen wurde und ohne ihre Erlaubnis in das Spiel reingesteckt wurde. Und hier sieht man es. Dieses weiße Blatt, das ist etwas, was sie gemacht hat. Und da sieht man diesen Schriftzug Aleph. Und da hat sie halt so Beispiele rausgesucht, wo das im Spiel auftaucht. Das ist einmal hier ein Beweisstück, um zu zeigen, dass Sachen von ihr entwendet wurden und dann eben in das Spiel reingeklatscht wurden, was ziemlich krass ist. Wir haben allerdings noch einen zweiten Screenshot, wo man noch ein paar andere Sachen sehen kann. Hier sieht man...

00:58:49 auch wieder. Hier dieses Pfeil-Logo, das sie da nach unten hat. Das sieht man hier im Spiel ist das wieder aufgetaucht nach oben. Dann, wenn man jetzt ein bisschen runterscrollt noch, das sieht man jetzt leider gerade schlecht, bei dem gelben, da sind nämlich ganz unten, sind noch so verschiedene Zeichen und Logos. Vielleicht kann die Regie kurz so ein bisschen runterscrollen. Ja, genau.

00:59:10 Und diese sind dann eben auch hier im Spiel aufgetaucht. Und ja, das ist jetzt eben ans Tageslicht gekommen. Da hat jetzt Bungie gesagt, das hat ein ehemaliger Mitarbeiter zu verantworten. Der hat halt nicht nachgefragt und diese Sachen wurden halt ins Spiel integriert. Was echt eine krasse Sache ist, weil im Endeffekt muss sich jetzt das ganze Spiel nochmal angeschaut werden, um zu überprüfen, ob nicht noch mehr solcher Fälle da sind.

00:59:36 Das ist schon peinlich irgendwo. Ja, wobei ich da der Meinung bin, das ist so eine Sache, die ist definitiv nicht gut, aber das verzeihen Spieler, wenn es ein gutes Spiel ist. Und ich glaube, gerade bei dem spielerischen Aspekt gibt es viele, die sagen, Arc Raiders ist einfach besser, weil...

00:59:56 es in dieser Welt einfach noch mehr zu entdecken gibt. Es gibt diese Roboter und diese Drohnen, gegen die man kämpft. Diese Kämpfe sollen auch super puzzlemäßig sein. Also es gibt dann riesengroße Gegner, die man befeuert und die kannst du nur an bestimmten Munitionstypen platt machen. Und das ist wie so ein Puzzleteil. Eigentlich etwas, was ja Bungie bei Destiny auch macht. Es gibt ja auch größere Gegner, wo du dir eine Schwachstelle erst mal finden musst. Und das ist halt einfach...

01:00:22 Ja, hier bei Arc Raiders gegeben und die Leute feiern das super ab und Marathon eben einfach nicht. Und ich mache mir echt Sorgen, weil beide sollen, also sollen beide noch dieses Jahr kommen. Marathon soll noch im September erscheinen. Ich glaube ganz ehrlich, das wird ein riesen Flop. Intern ist wohl Bungie ziemlich down. Angeblich hat ein Journalist gesagt oder ein YouTuber, dass...

01:00:49 Die Erwartungshaltung ist von Marathon, dass es unter den Top 5 verkauften Spielen dieses Jahres landen muss. Und das sehe ich bei weitem. Es ist ja auch Buy-to-Play. Und wahrscheinlich Vollpreis und jetzt nicht für 30 Euro. Es wird ein Premium-Preis sein. Arc Raiders wird auch 40 Euro kosten. Das sollte erst Free-to-Play werden. Haben sie aber vor geraumer Zeit gesagt, es wird 40 Euro kosten. Gehe ich von auch aus, dass es bei Bungie der Fall sein wird. Aber ich habe...

01:01:15 Bei Marathon ist halt gerade wirklich einfach der Hype null da. Es ist eine sehr pessimistische Stimmung, was das Spiel angeht. Ganz im Gegenteil zu einem Arc Raiders, das, wie gesagt, gerade durch die Decke geht. Und ja, gerade was eben diese Art von Shooter angeht, wie Tarkov und Hunt Showdown sich wohl so positioniert, dass es eben nicht so krass komplex ist.

01:01:42 und schwierig reinzukommen ist, wie eben ein Escape from Tarkov, aber auch zugänglicher sein soll als ein Hand Showdown. Und ich glaube, weil das Genre der Extraction-Shooter wirklich richtig viele Gute gibt es da. Also finde ich, gibt es gar nicht so viele, wie man immer meinen würde. Es ist ja genau dieses Genre, was jetzt mit dem auch nicht ab Tag 1 großen Erfolg von Tarkov und Hand Showdown...

01:02:08 Jetzt natürlich unter die Lupe der großen Publisher gekommen ist. Und dann sagen wir, sowas brauchen wir auch. Und natürlich versucht sich dann Bungie dran unter der Ägide von Sony. Und das ist halt das aktuelle Thing. Da werden jetzt nicht alle gelingen. Aber hier zum Beispiel, man sieht sofort, wenn du dir eine Minute Arc Raiders anschaust, da weißt du sofort, okay.

01:02:31 Da ist die Figur, die ist da und da und die macht das und das gerade. Und auch das Interface ist super lesbar. Unten links sehe ich halt mein Team von mir aus, wer hat noch wie viel Energie. Unten rechts sehe ich ganz übersichtlich, Waffenausrüstung, Munition, fertig. Und wenn ich mir das bei Marathon anschaue, klar, wenn man spielt, weiß man dann auch, wo man hinschauen soll. Absolut. Aber schon der Ersteindruck ist, hier weiß ich sofort, was passiert da, was mache ich da. Und beim anderen kann ich wahrscheinlich 10 Minuten zuschauen.

Diskussion über Extraction-Shooter: Marathon vs. Arc Raiders und Free-to-Play-Modelle

01:02:59

01:02:59 Man weiß überhaupt nicht, was da los ist. Nur, dass ich wahrscheinlich nicht mal die Maps unterscheiden kann. Oder Orte auf der Map. Und das ist ja bei so einem Spiel unglaublich wichtig. Mich würde vor allem auch mal interessieren, lieber Chad, wie seht ihr das denn, wenn ihr jetzt die beiden Spiele hier so seht? Marathon und Ark Raiders. Grundsätzlich interessiert euch der Extraction Shooter. Ist das ein Genre, das ihr gerne spielt? Und wo seht ihr denn da die Erfolgschancen bei diesen beiden Spielen?

01:03:27 Ich bin wirklich der Meinung, also Marathon wird ein absoluter Flop werden, wird relativ bald dann Free-to-Play gemacht werden und wenn wir Pech haben, werden wir erleben, wie Bungie dich gemacht wird. Weil ich glaube, wenn du 3,6 Milliarden für einen Entwickler ausgibst, der dann auch schon am Ende von Destiny 2 angefangen hat, viel zu versemmeln, dann wird Sony auch irgendwann sagen, ich weiß nicht, inwiefern das Sinn macht.

01:03:55 Deliane sagt zum Beispiel, ich freue mich mehr auf Exoborn. Stimmt, das ist auch noch ein Spiel, ein Extraction-Shooter, der in der Mache ist. Blade sagt, nein, leider für mich ausgelutscht das Thema. Fulminius Moore sagt, spiel gerade wieder viel Tarkov, da es nur den PvE-Modus gibt. Ja, das ist auch so eine Sache. PvE spielt wohl auch gerade bei Marathon gar nicht so eine große Rolle, sondern ist ein bisschen mehr auf PvP ausgelegt. Mir fehlt da das Epische wie bei Halo. Da war einfach alles passend.

01:04:24 Das ist auch so eine Sache, wo ich mir denke, ey, ich hätte von Bungie einfach wieder gern so was, nochmal so was ähnliches wie Destiny. Wo man auch sagen kann, man kann alleine unterwegs sein, was episch, was viel Awesomeness und ein gigantisches Universum ausdrückt und mir zeigt, boah, das ist eine fantastische Welt. Und stattdessen habe ich das Gefühl, ich kriege, wie hießen noch die beiden, die bei Chappie mitgespielt haben? Die Antwort. Die Antwort, ich kriege die Antwort, das Videospiel.

01:04:52 Ja, ich bin ja kein Multiplayer-Spieler groß.

01:05:02 Gerade so dieses sich ranwagen an Extraction Shooter ist dann nochmal ein anderer Schritt. Ich finde es bis heute schade, dass Handshodan zum Beispiel keine Kampagne hat, auch keine, die auf den vorhandenen Maps für einen Spieler so ein bisschen gegen Computergegner, ein bisschen so eine Missionsstruktur hat oder so, weil ich das Szenario also cool finde. Absolut. Gleiches, wenn jetzt Arc Raiders zum Beispiel jetzt schon nach dem einen Playtest, wo alle so begeistert waren, so diesen Nimbus hat, das ist auch was für Einsteiger ins Genre, dann ist es automatisch für mich interessant.

01:05:32 Marathon, nach allem, was ich bisher gesehen habe, schon mal nicht. So, jetzt muss ich halt auch, wenn ich jetzt der neue Spieler bin, der nicht schon seit zehn Jahren Hand Showdown spielt, muss ich mich ja für irgendein Spiel entscheiden. Welches nehme ich denn jetzt nun? Das, was jetzt schon einen schlechten Ruf hat oder das, was jetzt schon einen wahnsinnig guten Ruf hat und außerdem wohl sehr einsteigerfreundlich sein soll für das Genre.

01:05:54 Keenan94 sagt, ich denke, Marathon sollte sich eher Richtung Battle Royale orientieren und Free-to-Play werden. Und darauf sagt Somrace, wahrscheinlich nicht möglich, weil es zu teuer produziert wurde. Sehe ich aber komplett genauso. Ich bin auch der Meinung, das sollte Free-to-Play sein. Schon jetzt im Vorfeld sollte das angekündigt werden. Dann sollen sie halt noch Microtransactions einbauen mit irgendwelchen Neon-Skins für die Waffen. Weil so kannst du, glaube ich, auch. Ich meine, viele Free-to-Play-Spiele...

01:06:20 scheffeln sich dumm und dämlich durch Microtransactions. Ich bin der Meinung, das könnte wirklich der Untergang von Bungie sein. Chris, wie siehst du das? Ich halte da nichts davon, wenn man sagt, okay, wenn man praktisch schon mit einem Flop rechnet oder so, mach es doch Free-to-Play und verkaufe viel Zeug dafür, weil ich denke, mittlerweile sind die Leute so clever zu sehen, dass das Spiel dann bald untergeht. Oder wenn man halt den ersten

01:06:50 den ersten Release hat und dann nicht genug Leute spielen, dann werden auch keine Leute was dafür kaufen, weil wenn die Server in zwei Wochen offline sind, dann kannst du mit dem ganzen Krempel nichts mehr anfangen. Und ich denke, vor allem nach Dingen wie Concord sind die Leute da mittlerweile schon clever genug. Vor allem Leute, die solche Spiele spielen und die ja auch genügend Optionen haben, die werden erstmal abwarten. Und wenn der Hype nicht da ist,

01:07:18 dann wird es sehr, sehr schwierig sein, glaube ich, egal mit welchem Geschäftsmodell da die Leute zu holen. Ich meine, das Einzige, was klappen würde, ist, wenn das halt wirklich sein Preiswert ist. Wenn man einfach sagt, okay, gut, die haben da nochmal ein bisschen was dran gemacht und jetzt ist es aber wirklich gut. Aber ja, so wie es sich darstellt, ich denke nicht, dass da Free-to-Play irgendwo die große Rettung ist, wenn man vorhat, da viel Schnickschnack zu verkaufen.

01:07:44 Es gibt ja die Redemption-Arcs schon auch, jetzt nicht unbedingt im Multiplayer-Shooter-Bereich, da fällt mir zumindest nichts ein, aber als No Man's Sky damals rauskam, was haben die Leute da geschimpft? Und dann so, da steckt ja gar nichts drin, ist ja immer das Gleiche, kann nicht viel machen, total langweilig und so. Und wie sie ja dieses Spiel mit entsprechender Unterstützung, auch seit Sony und so, dann nach und nach zu dem gemacht haben, was es jetzt ist, nämlich eines der besten und größten und komplexesten Survival-Spiele überhaupt. Es geht schon auch, aber beim Marathon...

01:08:14 Weiß ich gar nicht, wo man da anfassen soll. Es ist ja noch nicht mal released und jetzt ist es eigentlich schon durch bei den Leuten. Im Endeffekt schon, oder? Was willst du denn? Also wie wäre jetzt beim Marathon vorstellbar? Wie wollen die das jetzt noch retten? Wann kriegst du Bock auf das Spiel als Spieler? Was muss da passieren? Machst du eine Kampagne ein? Will ich in der Optik eine Kampagne spielen? Weiß ich gar nicht. Kriege ich irgendwann mal ein Gefühl dafür, wer ich da bin? Oder sind das alles nur so Platz dafür? Du bist ein...

01:08:39 Ich weiß nicht, wie die heißen, ein Neo, der dann auf wo in einer virtuellen Welt oder auf einem Planeten aus Industrieanlagen was rausholt? Irgendein Begriff? Und das ist es so? Ist das die Welt? Ist das das Abenteuer, das Versprechen? Ja, nee, da kann das Gumbly noch so cool sein. Ja, und das ist so ein bisschen der Punkt. Ich glaube tatsächlich, das Spiel wird verschoben werden.

01:09:04 Wenn es nicht eventuell sogar eingestampft wird, wobei ich das nicht glaube, das wird Sony einfach nicht machen, einfach aus dem Grund, weil sie so Probleme mit Concord hatten. Das wäre wirklich echt krass. Captain Jack sagt, für ihn spielt auch der Preis. Ehe eine untergeordnete Rolle für ein gutes Spiel bin ich auch bereit, Geld auszugeben, aber für ein schlechtes ist mir jetzt Zeit zu schade. Ja.

01:09:24 Kann ich auch verstehen. Und Pack X03 sagt, ihr redet es ja gerade selber schon kaputt. Stimmt. Ja, im Endeffekt hast du ja auch nicht unrecht. Aber wenn man sich mal anschaut, es gibt so gut wie keine positive Berichterstattung von Leuten, die das Spiel gespielt haben. Da ist jeder sehr, sehr verhalten. Und für mich ist es immer...

01:09:44 Vorab, wenn jemand vorab verhalten ist, ist es eigentlich schon ein gutes Zeichen, weil sich die Leute meistens einfach vorab oft nicht trauen zu sagen, das ist richtig kacke, weil man will sich ja nicht verscherzen mit dem Publisher eventuell oder mit Sony hier. Und das ist schon so, da bin ich immer schon skeptisch. Ob es kacke ist, weiß ich ja nicht. Ich kann ja nur meine Einschätzung geben und ich mag den Artstyle nicht. Ich finde nicht, dass es irgendwas hat, was jetzt da groß heraussticht. Und man kann natürlich dann halt...

01:10:11 Darauf gehen, wie du schon sagst, was eben so die Stimmen sind, die da draußen unterwegs sind. Und ja, es sieht halt einfach nicht so gut aus für das Spiel. Ich mochte ja den Artstyle anfangs. Ich war ja noch einer von den Verfechtern hier, die gesagt haben, lass das mal ein bisschen beobachten. Ich finde es eigentlich ganz cool. Aber jetzt je mehr ich davon sehe, desto verwirrender finde ich es halt. Und dann habe ich es jetzt noch nicht mal gespielt.

01:10:37 Also ich glaube auch, da steckt immer noch irgendwas drin. Ich weiß nur nicht recht genau, was es ist. Auch in dem Artstyle irgendwie. Vielleicht muss man es aufräumen. Vielleicht muss man nicht unbedingt auch die Wände mit Schriftzeichen tapezieren. Es sieht halt aus wie, könnt ihr euch erinnern, so bei ganz frühen Half-Life 2 Level Design Studien oder so, da hast du dieses Gefängnislevel gesehen.

01:10:57 Alle Texturen auf der Wand waren so Platzhalter, wie auf so einer Baustelle. Und so sieht halt hier das Spiel aus. So würde doch auch keine Welt aussehen. Da ist doch nicht jede Wand bemalt wie ein Wipeout-Auto. Wie ein Wipeout-Auto, das ist sehr gut. Ja, aber ich finde es, genau dieser futuristische Schriftzeichen-Stil irgendwie, und ich finde es irgendwie ganz cool, aber ich kann mir halt vorstellen, dass das gerade so einem Spiel, wo es halt auch ums schnelle Erfassen von Datenpunkten angeht, nicht gerade gut tut.

01:11:25 Brauche ich das denn alles? Ich weiß es nicht. Andersrum gesagt, ich glaube, das Gunplay und überhaupt, wie es sich steuert, das ist bei Bungie immer schon fantastisch gewesen. Und ich würde mir dann wünschen, okay, dann nehmt von mir aus das Asset-Paket, das ihr gebaut habt, wie sich eure Figur bewegt, wie das Gunplay ist, und baut mir da irgendwas draus, was irgendwie so ein Mix ist, entweder Mirror's Edge oder, wie hieß denn dieses japanische, war es japanisch?

01:11:55 Vorletztes Jahr, Neon Dingster, so ein schnelles, komisches Karten-Action. Neon, Neon, weiß ich nicht mehr. Irgendwas, was vielleicht nicht unbedingt ein Extraction-Shooter ist. Sieht aus wie Roblox in Gut, sagt der Klabber im Chat.

Key-Verlosung für 'Japanese Drift Master' und Ankündigung eines Interviews mit Sabotage Studio zu 'Sea of Stars'

01:12:13

01:12:13 Ich würde sagen, wir hauen jetzt auch mal wieder einen Key raus zu einem Spiel. Denn wir haben Keys zu einem Spiel namens Japanese Drift Master. Ein Rennspiel mit Autos, die ihr wahrscheinlich auch Neonfarben anmalen könnt. Und wenn ihr schnell seid, dann könnt ihr jetzt einen Key dazu im Chat ergattern für Steam. Und dann damit loszocken. Das ist der zweite von fünf Keys. Genau.

01:12:39 Liebe Produktion, haut den doch einfach mal raus. Belohnt unsere Chatter hier ein wenig. Die sollen sich erfreuen an einem neuen Spiel. Ja, wunderbare Sache. Und wenn ich mich jetzt nicht recht täusche, müssten wir jetzt eigentlich auch einen Interviewpartner...

01:12:57 In der Leitung haben, weil von den fernen Welten eines Arc Raiders und eines Marathon kommen wir jetzt zu einem Spiel, das vor allen Dingen die Retroseele in euch ansprechen wird. Und zwar Sea of Stars. Das kam 2023 auf den Markt und hat sehr an Titel wie zum Beispiel Chrono Trigger auf dem Super Nintendo erinnert. War sehr erfolgreich und dazu ist jetzt vor zwei Tagen eben ein neuer...

01:13:26 Thierry, kannst du uns hören?

01:13:50 Wonderful. So, let's talk about Sea of Stars a bit. It's a game that came out in 2023. Maybe if you want to tell us just, or our audience in general, that maybe haven't heard about the game, what kind of game is Sea of Stars? What inspired it? What's it all about?

01:14:09 Okay, yeah. So Sea of Stars is a turn-based RPG. It's a pixel art game reminiscent of the 16-bit era. It was very much inspired by us growing up in the 90s and just kind of the games we never got over. And so we shot at capturing something that would feel like the games we used to play when we were kids, but presenting that to modern players in terms of its spacing and gameplay and stuff like that.

01:14:35 So what happened since the release in 2023? What kind of impact did this game have on your studio and going forth?

01:14:46 Oh, ja, es war massiv. Es wurde größer als uns sehr schnell. Ich meine, wir, um, so, just starting, just releasing the game, we were, we got, we were on several platforms, we also did Game Pass, we were on the PlayStation Catalog, and, uh, it scaled up to, like, over six million players, you know, and, and so, just so many people played it, and then a community built around it, uh, and so, yeah, we've just been blessed with this response, so now, because we're a small team of, of 20 people, and now we're just...

01:15:14 Ich bin wirklich glücklich, dass wir weiterarbeiten, um mehr Titel und mehr Spiel zu arbeiten. Das hat uns zu machen, dass wir diese DLC, die wir bereitstellen können.

01:15:23 So, um, tell us a bit about the DLC. I mean, it's 2025, it's two years basically after you released the main game. How come you decided to come out with throws of the Watchmaker now? I mean, why even still doing DLC two years later? Yeah, there's a couple of reasons. One of them is, um...

Entwicklung und Inhalt des Sea of Stars DLC 'Throws of the Watchmaker'

01:15:45

01:15:45 Es ist ein Business, nicht in der Revenue. Obviamente, releasing etwas für free ist nicht ein guter Call for Income. Ja. Aber die Sache ist, dass wir versuchen, Dinge in der eigenen Weise zu machen.

01:16:00 The reality of shifting over to a new project, we're a studio that focuses on a single project at a time. But you don't have, you know, on day one of a new production, you don't have work for like the entire team. You need a small core team to start working on the idea. And so a model, unfortunately, would usually be to let people go, you know, until you need the full team again or whatever. And so a DLC like this is a good way for everyone to have work while a smaller portion of the studio does the groundwork on the next thing.

01:16:29 And then DLC can release, and then hopefully we're ready to kind of greet everyone back into the next production. So that's what we're doing now, basically. This DLC, where we're kind of just staying busy, also allowed us to say, you know, thank you to everyone for the support. So here's a new free bonus adventure, and now we look forward to the next thing. Sea of Stars, when it released 2023, it was a...

01:16:54 16-bit role-playing game containing lots of ideas, which we've seen in other titles afterwards, let's say Eclair Obscure, the whole real-time elements of the battles. Did you have a whole bag full of more ideas for the DLC, or did you come up with them after the main game released?

01:17:18 Oh, yeah, well, it's part of a... So the way we approach creative direction and narrative is that all of our games are in the same universe. So it's kind of like we're telling these story arcs, right? But there's kind of like a background understanding of where all these characters come from and what the dynamics of the worlds and the key events are.

01:17:38 Und so in terms of the DLC, it's basically kind of like a side quest. So it's just we're telling more about the neutral character that we met during the main adventure and now we're exploring something. And it's just that it wasn't specifically important for the main quest.

01:17:54 Es ist wie ein Sidequist in der Welt. So jetzt sind wir einfach nur das. Aber ja, mit dem Circus-Themen war wirklich cool. All diese Ideen für die Spezial-Moves und die Theme und Musik und all die Environments und alles. Es war wie ein Spezial-Episode, wenn du will. Das war gut mit der Idee, dass es ein Bonus ist und alles.

01:18:15 How does the DLC fit into the narrative of the main game? So is it, like you said, just a separate adventure, like a side quest, or do they sort of influence each other and can I do it at any time or do I have to finish the main game first? Right, it's after the main game because some of the characters that are involved come in pretty late in the game and also because doing that as a post-game adventure lets us...

01:18:43 Wir beginnen mit der Herausforderung, die wir am Ende des Spiels haben, und dann noch eine Bonus-Challenge, weil wir auf die Spieler verstehen, wie die Mechanik, und zu einem bestimmten Bereich der Herausforderung.

01:18:57 Also, die Quest ist auch über unsere zwei Hauptcharakteren. Es ist auch eine Exploration von, wie sie sind und was sie durch. Nicht nur als Heroes, die Hauptquests ist mehr als Heroes. Und die DLC ist eher eine Journey Inside, wo sie exploren, ihre Sorgen und Weaknesses und was nicht. Es ist eher eine Personal-Journey. Hast du eine Explanation?

01:19:23 turn-based or Japanese-influenced role-playing games have such a big audience now. I mean, your game was very successful. Last year, the German Video Game Award went to Chained Echoes, which also was very similar to your game, 16-bit JRPG-like. We now see that a European Final Fantasy-like is extremely successful.

01:19:52 Und auch der letzte Metapher, ReFantasio, von Atlus, war ein großer Erfolg. Also hat die japanisch-influencede Art von Roller-Playing-Games jetzt endlich einen Platz in den westen audiences und territories? Es sieht so aus, ja. Ich weiß, dass für...

01:20:15 At least, wo ich komme, als Spieler und meine Freunde, und was ich sehe, ist, dass wir alle sehr lieben die Spiele, aber sie einfach nicht zu werden. Und es ist als ob... Ich würde nicht sagen, dass es aus der Recherche kam, wie all die Spiele, die du erwähnt hast. Ich glaube, dass es nur eine Demand für Turn-Base ist, also machen wir das. Ich denke, es kommt einfach aus...

01:20:39 Es ist eine genülle Wunschung, zu sehen, etwas, die diese Mechanik leverages, um die Erfahrung zu entwickeln, die das Unikität ist. Und es kommt, in meiner Meinung nach, aus all den Spielen, wie Chained Echoes, und ich würde sogar sogar Baldur's Gate, weil es hat die Turn-Based Element auch.

01:20:59 All of those games, in my view, came from someone who believes and understands and is like, let's just make it because we fully understand it and we'll make something that makes sense for us to show it basically to the world. And then people gather around it because at the end of the day, it's just a game that resonates and makes sense. The mechanics make sense once you play them. And there's also a good, I think, shift.

01:21:21 To anyone who feels like the games, some game genres are becoming either stale or a bit similar. It's like something different. It's a different way to approach and to think while you're playing. So maybe there was something refreshing about that as well. So, of course, I'm very interested to hear. We're talking about your game and, you know, you're getting a lot of praise. But since the game's been out since 2023, there was...

01:21:48 Probably also some negative feedback. And you've had some time now to work on this add-on. What was some of the negative feedback you got for your main game? And were you able to address that feedback with this DLC? Yeah, yeah, some of it. I think some of the things that we saw was that kind of like a higher density.

01:22:12 Could have been desirable, because the way we approach the game is it's very light, right? It's something... I love to play a game that has deeper systems and more numbers and stuff like that. Our thing was really heavily influenced by Super Mario RPG, would be the main one. So it's a very simple... It's more about the reactivity and timing your inputs and the tactileness of things instead of more the complex numbers.

01:22:39 We also got feedback that people would have liked to explore more about the two main characters, like who they are and their personalities and everything. So basically that DLC was precisely that, you know, which actually made me think maybe it should have been part of the main adventure because it gives you kind of like a chapter specifically about them.

01:23:00 So that was also a great occasion as well. And also just everything, because it's shorter, it's like eight hours instead of the full main quest. But it's like three fully new classes, all new moves, new combos and everything. So it's kind of like the density of how much stuff you unlock and you have to play with. It just thinks it's more of like a fever pitch of like discovery and mastery. And then there's always something else. So I think in terms of pacing, it's been interesting for sure. And we're seeing it in the response as well, which is great.

01:23:29 Und es ist für freie. Das ist auch eine große Sache. Es ist eine DLC, die es für freie ist, die man nicht mehr payt. Tell uns ein bisschen mehr über die Circus world. Tell die audience out there, wer sind diese zwei Heroes, die wir spielen, und wer ist die Big Bad this time around?

Details zum DLC, Retro-Inspiration und kommende Projekte von Sabotage Studio

01:23:50

01:23:50 Right, so our two main characters are solstice warriors. So essentially in this world, if you're born during solstice, summer or winter, you get the power of the sun or the moon. And that type of magic is the only thing that can fight off the big creations of an evil alchemist who become vulnerable when there's an eclipse. And so essentially their job in the world is to leverage these powers. And whenever there's an eclipse, it's like, oh, we need to take down this one or something.

01:24:16 Und so die Situation, die wir mit der DLC haben, ist, dass eine Watchmaker ist, sie ist ein bisschen ein Magister in ihrer Kraft. Und sie hat eine Klocke entwickelt, das Magical war. Und so, Leben begann sich in der Klocke, in der Miniatur-Klocke-Werke Welt. Aber in dem so, sie hat eine Klocke, die die Evil-Alchemist hatte mit der Curse.

01:24:42 Und so, das hat einen großen Monster, der type nur Solstice Warriors können. So, wir get miniaturized, und wir gehen in da. Und unser Mission ist es, wie wir das große Monster machen können. Aber in dieser Welt...

01:24:57 We need to play by the circus rules. We kind of have to start new classes back to level one. So now I'm a juggler, now you're an acrobat and all the moves that we do kind of need to have circus flair because it's the only way for like their innate magic to be able to manifest inside of that world. So we basically grow and learn these new tricks and everything. It's a very wacky sort of DLC because, you know, we did the big like epic heroes journey, take down the evil guy. And I'm not a big fan necessarily of, I mean, not that it can't be done well, but.

01:25:27 Ich bin eher ein Fan von, oh, es gab einen großen Problem für 10,000 Jahre, und du es löst, und dann kam es für zwei Tage zurück, eine Woche später. Das ist eigentlich fertig, das große Arke ist fertig, so dieser ist eher so, dass wir ein bisschen eine verrückte Vacation machen, wir gehen zum Cursed Carnival und sehen was da. Es ist so selbstverständlich.

01:25:49 You've done with The Messenger also a game, The Pixel Style, which I think is a fabulous game. I thoroughly enjoyed that one. And it even says when you look for the website of sabotage of your company, it says retro-inspired indie games. So is that basically a motto that you will cling to for the rest of your development life? Or is there somewhere in the back of your head also?

01:26:17 the want or the need to ever make a game that maybe doesn't have a retro-inspired look and feel? Or is that out of the question for you? Right, right. Well, so in terms of Sabotage, for real, the mission was let's capture what was great about retro games and always sort of approach them from a design perspective of what do we need to rethink or update to make what was great about those games

01:26:45 Es ist definitiv unsere Mission.

01:27:13 In terms of the dev life, that could actually, even though I founded Sabotage, if ever there was a thing of, oh, we'd prefer to work on something that's not retro-inspired, we wouldn't do that as Sabotage. Personally, I don't feel the urge, and I don't think I will, but we wouldn't mix the messaging about what Sabotage is or what its mission is.

01:27:38 Okay. When you were considering doing a new project after the Messenger, in that case Sea of Stars, did the whole rise of the new handheld form factor, was it important to you? Because Sea of Stars seems like a perfect match for all kinds of handheld devices, like the Nintendo Switch or mobile PCs, the Steam Deck, the ROG Li, whatever.

01:28:05 Right, right. Well, we make sure to support all of that, obviously. But no, I think, and you mentioned Steam Deck specifically, and I know for a lot of people, it's kind of like the best way to play it. Like maybe your big flat screen TV, you want to play something that's more like made to be in 4K. I think for sure they sing there, absolutely. If there was like a hardware limitation or something we need to factor in to make sure it runs, we would definitely look at that.

01:28:33 But first and foremost, what we do is develop console games. It's kind of like controller in hand on the couch is our main thing we're targeting. Okay, final question, Thierry. This is the important one. What's the better console? Super Nintendo or Sega Genesis? Well, wow.

01:28:54 So you said Super Nintendo, and I was like, whatever he says next, the answer is Super Nintendo. I think you could have named any console ever, I would have said Super Nintendo. So for me, it's definitely that one. Easy. All right, all right. No, but in all seriousness, what's next for you, Studio? Can you give us maybe a glimpse of what you guys are working on? Are you working on something very new, something different? Which genre maybe? Can you tell us something about that?

01:29:23 It's a bit early to say the genre specifically. I mean, we know and we're working on it, but we're not quite ready to reveal yet because we want to have a bit more around it to be able to show kind of like a vibe and theme and everything. But so it's in the same universe for sure. We're also thinking of everything so that you can play it as a standalone self-contained, but also have some added value if you're aware of the other titles. And we are not...

01:29:50 We're not really doing the same genre twice. Once we do something, we leave nothing on the table. That's done. It's our version of that genre. It's just a love letter. It's done. And we're excited about figuring out something new. So that is happening right now. It's codenamed Project Sparrow. And we're working on it. We've been at it for about a year now. And yeah, we're excited to be able to reveal something. But not yet. Please make it a shoot-em-up.

01:30:17 Das ist genau das, was ich dachte. Die nächste 16-Bit-Sugar-Temaps-Contra-like, aber mit einem europäischen Touch. Oh, wow. Danke für uns deine Zeit, und für uns unser Guest hier auf dem Show. Wir wirklich empfehlen es. Wir wünschen euch viel Erfolg mit dem Game Sea of Stars und dem neuen Add-On-DLC, die jetzt schon seit zwei Tagen ist. Danke für uns unser Guest. Wirklich empfehlen es. Danke, danke für mich. Have a good one. You, too. Bye-bye.

01:30:46 Ja, sehr, sehr cool. Ich bin gespannt, was wir als nächstes machen. Project Sparrow. Das könnte ein Shoot'em Up sein. Kann nur ein Contra sein. Ja, ich hätte auch nichts dagegen, wenn sowas wie Gradius ist. Ja, gab es auch noch nicht mehr. Ja, es gibt schon ein paar, aber muss man halt auch um so ein bisschen suchen. Aber es gibt schon ein paar ganz gute Vertreter. Aber wie du halt sagst, gerade eben auch für die Switch eigentlich ein super Ding. Weil ich denke mir auch, ich sehe so ein Spiel, weil ich mir, verdammt, sowas auf einer Switch spielen.

01:31:16 Switch 2 kommt ja auch bald, aber das wird schwierig mit den Tests vorab.

Enthüllung der Switch 2 und Diskussion über 'Mario Kart World' sowie GTA 6 Verschiebung

01:31:23

01:31:23 Denn es ist leider so, auch wir von der Presse werden nicht vorab großartig eine Switch bekommen. Das ist leider so eine Sache, die sich mittlerweile auch rumgesprochen hat im Internet. Wir werden wahrscheinlich frühestens am 5. Juni eine Switch haben und dann werden wir erst das Ding testen können. Ist so ein bisschen schade, ne? Ja, aber ihr könnt live dabei sein bei dem Test, denn wir werden, sobald wir die Switch haben, auch einen...

01:31:50 großen Livestream zur neuen Konsole und ihren Spielen hier veranstalten. Voraussichtlich am 5. Juni, am Releasetag. Falls es aus irgendwelchen Gründen doch der vierte wird, dann ist es am vierten. Am sechsten ist dann schon Steam, ne nicht Steam, Summer Game Fest. Also markiert euch mal den fünften, den Donnerstag. Da müsstet ihr eigentlich alles rund ums Thema Switch 2 bei uns sehen können.

01:32:11 Dann werden wir auch rauskriegen, wer hier mit wem danach noch befreundet ist, wenn wir die erste Runde Mario Kart World gegeneinander gespielt haben. Mario Kart World, da habe ich heute gelesen, interessante Sache, da hat einer der Entwickler von Nintendo gesagt...

01:32:22 Über 100 Strecken soll das Ding haben, weil es gibt ja nicht nur diese festen Rennstrecken, sondern du kannst ja auch Rennen von Punkt A nach Punkt B fahren. Und da frage ich mich, wie viel wird davon übertrieben, aber es wird auf jeden Fall... Ich glaube, es wird einfach unglaublich viel Inhalte haben. Und das Interessante ist ja auch, dass Mario Kart World eigentlich seine Entwicklung auf der Switch 1 anfängt. Aber sie haben sich dann doch entschieden, das für Switch 2 zu bringen. Macht ja auch klar, mit einem Mario Kart zu launchen. Das ist ein...

01:32:51 Sorry, da kommt es mir gerade hoch vor lauter Freude. Es ist ein Riesending, muss man sagen. Ich freue mich schon drauf. Ist das denn, ich habe mich da nicht so recht eingelesen bisher, ist das denn so ein Shared World Ding? Also wenn ich jetzt eine Hauptrennstrecke verlasse und zur nächsten fahre, treffe ich da andere Spieler dann? Oder nur welche aus meiner Bubble, die gerade auch Mario Kart spielen? Ich glaube, es ist nur so, dass du nur Leute triffst, die du eingeladen hast. Aber darauf sollte man mich nicht festnageln, falls der Chat da ein bisschen mehr weiß.

01:33:19 Könnt ihr gerne mal sagen. Also ich sage, dann komm, wir fahren jetzt den Mushroom Cup. Der ist jetzt hier zwei Kilometer weg. Und auf dem Weg dahin fahren wir noch zwei so Mini-Challenge-Strecken gegeneinander. Absolut. Das finde ich super nice. Ich bin saugespannt, was Nintendo da macht. Ich bin auch voll der Fan von den Driver-Tars bei Forza. Was ein bisschen traurig ist, weil auch schon Kollegen, die nicht mehr unter uns sind, die treffe ich halt in Forza immer noch. Und dann ist es immer auch irgendwie schön, wenn man sich denkt, na, immerhin.

01:33:48 Weil die Person virtuell einfach weiterlebt. Ich bin sehr gespannt, was Mario Kart World machen wird. Ich erwarte im Endeffekt nichts anderes als eine Revolution des Open-World-Genres wie bei Zelda Breath of the Wild. Ich glaube, wenn die das irgendwie schaffen, diese Zelda-Formel, wo mit einer Welt zu schaffen, einer Rennwelt, wo du sagst, oh, da hinten, das sieht jetzt super interessant aus und du kannst irgendwas entdecken oder fährst da hin, ich glaube, dann kann das richtig nice werden.

01:34:16 Ja, ich denke überhaupt, dass so Open World ein bisschen das Nintendos Ding wird mit Switch 2, auch vielleicht für Mario, weil sie ja auch mit Bowser's Fury oder auch mit Super Mario Odyssey immer schon ein bisschen so größere Hubs hatten, in denen du rumlaufen konntest. Super Mario Galaxy ja im Endeffekt auch schon, wenn man will. Da war halt der Planet so eine kleine offene Welt. In dem Sinne war er dann auch schon möglich.

01:34:40 Apropos Rennspiele, ich finde, liebe Produktion, wir sollten noch mal einen Key raushauen zu einem Spiel namens Japanese Driftmaster. Da haben wir noch drei Stück für euch, lieber Chad. Falls ihr einen wollt, dann... Ach, der dritte steht gerade schon drin. Der dritte steht gerade schon drin. Ja, dann machen wir doch gleich den vierten jetzt auch noch. Dann hauen wir gleich noch den vierten raus und dann haben wir nachher noch einen, den fünften, den gibt es dann am Ende der Sendung. So machen wir es.

01:35:08 Über eine Sache, die ich noch reden muss. GTA 6 wurde ja verschoben. Das Ding, das viele Leute gewartet haben. Viele Publisher atmen, glaube ich, auf, weil sie jetzt ihre Vollschedule eben schön mit ihren Titeln vollpflastern können. Aber es kommt jetzt bereits am 10. Juni ein Spiel von einem ehemaligen Boss.

01:35:29 der bei Rockstar war lange Zeit, der war Produzent bei GTA 3, war Game Designer bei GTA 5, war wirklich ein ganz hohes Ding. Bei Rockstar North war der Chef von Rockstar North Leslie Benzies und der hat vor ein paar Jahren Rockstar verlassen und arbeitet jetzt an einem Spiel, das sehr bald kommen wird, mein Sein. Und da ist es ein Ding, was ich so komisch finde, weil es soll am 10. Juni erscheinen und die Gameplay-Schnipsel zu dem Spiel

01:35:58 sind sehr, sehr spärlich gesät. Jetzt kam, glaube ich, vor zwei Tagen, kam wieder so ein kleiner Teaser raus, der nur eine Minute lang war. Und da weiß man auch noch gar nicht, was das für ein Ding werden soll. Und da würde mich mal interessieren, lieber Chat, habt ihr überhaupt schon mal von Mind's Eye gehört, von Leslie Benzies oder von Builder Rocket Boy, so wie der Entwickler heißt oder nicht? Wie sieht es da bei euch aus?

01:36:22 Also ich hatte das erst mal gar nicht auf dem Schirm, bis mich dann jemand daran erinnert hat, das ist das, was Dimi mal...

01:36:29 gezeigt wurde, der war nämlich bei einer Präsentation, da ging es um das Projekt Everywhere, heißt das glaube ich? Genau, ja. Und das ist eigentlich das Ding von Leslie Benzies, das ist wie eine Art Roblox für Erwachsene, damit ich es jetzt nochmal gesagt habe, wie damals Zelda für Erwachsene und Mario Kart für Erwachsene, also Roblox für Erwachsene, eine Art Spielebaukasten, sehr komplex und mit dem Release von Everywhere sollte...

01:36:53 auch ein Agenten-Thriller, der in diesem Baukasten gebaut wurde, entstehen. Der hatte damals, glaube ich, noch keinen Namen und irgendwann kam dann raus, okay, er soll Mainzei heißen und das sehen wir hier jetzt eben. Nur was das genau ist und ob das irgendwie hochwertig ist, das werden wir in ein paar Tagen sehen, denn das soll am 10. Juni schon kommen. Ich finde es auch, also für was aus dem Baukasten kommt, finde ich es eigentlich ganz ordentlich.

01:37:20 Es wird allerdings ein bisschen auch in so Schnipseln dargestellt, so GTA-like, als könnte man da eine ganze Stadt frei befahren. Und man sieht hier schon den Schusswechsel. Das ist ja alles ganz schick. Wenn man genau hinschaut, sieht man aber, okay, es ist halt jetzt nicht auf Quadruple-A-Niveau schick, sondern auf so, ja, ist schon okay schick.

01:37:43 Ich persönlich bin echt gespannt, weil ich, also meine Prophezeiung ist, es ist wesentlich kürzer als wir denken. Ja. Also es wird so ein Zwei-Stunden-Schlauch-Ding. Ne, so kurz wird es nicht. Ne, okay. Also das weiß ich, weil heute sind so ein paar Previews von Leuten rausgekommen, die einen digitalen Event hatten. Sie durften das Spiel selber nicht spielen.

01:38:06 Es wurde Ihnen aber gezeigt und da wurde gesagt, das Ganze ist so um die 10 bis 15 Stunden lang. Ja, okay. Dann ist es vielleicht in 10 bis 15 Stunden. Das ist ja dann doch ganz ordentlich. Aber ich glaube, das ist ein sehr lineares bisschen fahren, bisschen ballern und eine okayische Geschichte.

01:38:23 Und es wird kein Open World haben, wie viele Leute vermutet haben. Man hat ja eine der ersten Sachen, die man gesehen hat, war ja, wie man da mit dem Auto unterwegs war und rumgebrettert ist. Einer der Entwickler, und das sind also Sachen, die ich eben so ein bisschen komisch finde, weil diese ganzen Informationen zu dem Spiel sind einfach nicht so zugänglich. Und lange Zeit, also ich weiß bis heute noch nicht so richtig, was für eine Art von Spiel das so im Endeffekt wird. Ich finde das super ungreifbar.

01:38:48 Und im Endeffekt reden wir von Release in weniger als einem Monat. Und man kriegt PR-technisch überhaupt nichts von dem Ding mit. Dann, wie gesagt, jetzt habe ich diese Previews mitbekommen, wo ich heute einen, ja, der hat gesagt im Endeffekt, sie täten gut daran, das Spiel zu verschieben. Weil allein bei der Präsentation gab es so viele Bugs, wo der Entwickler zwar gesagt hat, ja, ja, wir wissen, die Bugs sind da, die werden wir noch ausbügeln.

01:39:17 Aber wir alle wissen jetzt, also der letzte Monat, die letzten drei Wochen. Ich finde, es sieht halt aus wie ein Spiel, was vor 15 Jahren bei einer PS3-E3-Pressekonferenz alle weggeblasen hätte. Ja, das stimmt. Das sieht aus wie ein Mod für GTA V. Genau. Oder halt ein Remaster von dem damaligen Spiel. Ich weiß nicht, es gab doch mal irgend so eins, wo auch in so einer Wüstenstadt dann einer aus so einem Diner raus hinter so ein Auto sprang. Das dann nie... Irgendwie an sowas erinnert es mich. Oder an die...

01:39:43 die Art mittelgute Shooter, die der Fritz immer so gern spielt, auch wenn sie nicht so gut sind. Aber ja. Es ist ein bisschen so, als würde man bei jemandem gerade bei einer Mission in GTA Online zugucken oder so. Es hat halt wenig, sagen wir mal, den Vibe, den GTA ja hat. Die haben ja vor allem über die Trailer verkaufen sie ja dieses ganze, die lebendige Spielwelt und du kannst überall hinfahren und es ist so hübsch deterioriert und die Charaktere sind so skurril und sowas hat man halt da überhaupt nicht. Die haben null...

01:40:12 Anhaltspunkte, was das für ein Typ ist, den du da spielst, was die Welt ist. Es sieht ein bisschen so futuristisch aus. Ja, gut, ein bisschen so Fast & Furious, Need for Speed mäßige Vibes mit den Autos und ein bisschen Cyberpunk vielleicht mit drin. Ja, aber sehr oberflächlich eben. Die Gesichter schauen aus wie aus Detroit, Become Human, so ein bisschen. Hier jemandem schreibt, Dark Casper Gaming, Just Cause, nur ohne den Haken.

01:40:40 Ich glaube, es hat einige Haken, aber cool. Ich finde es super strange, muss ich sagen. Und das, was ich dann noch mitbekommen habe in diesem Preview, hat diese Person erzählt, auch wenn diese Welt so sehr realistisch anmutet vom Look, gibt es in der Welt wohl immer wieder so krasse Portale. Und über diese Portale kannst du dann Gegenden betreten, die von Usern gemacht wurden. Und da sind wir eben wieder bei diesem...

01:41:07 Everywhere-Content, das heißt Arcadia irgendwie. Und das soll wohl dann irgendwie den Content, den man hier im Spiel bekommt, verweben mit User-Generated-Content. Und das ist auch so eine Sache, wo ich mir denke, wieso erfahren wir jetzt drei Wochen, bevor dieses Spiel rauskommt davon? Und ich finde das alles so strange. Wie gesagt, kommt von jemandem, der bei Rockstar ganz, ganz oben war.

01:41:35 Und dafür, finde ich, fliegt das sowas von unterm Radar und ich finde, es ist kein gutes Zeichen. Ja, ich meine, der Leslie Benzies hat auch nicht den besten Ruf, was seine Studioführung angeht. Das habe ich gar nicht so mitbekommen. Ich meine, sein Abschied von Rockstar ist auch umstritten, sagen wir mal gelinde gesagt. Es steht immer wieder in der Kritik, dass er ein bisschen so ein Leudeschinder ist angeblich.

01:42:02 Und jetzt dieses Projekt, wo er der Anführer ist und dahinter steht, wer weiß. Also es ist sehr komisch, auf jeden Fall die Kommunikation. Vor allem, wie du sagst, diese Tools, die ja entsprechend User Generated Content, wenn da jemandem was an die Hand gegeben wird, wo er sich ja wirklich selber betätigen sollte, dann zeigt doch diese Tools vorher, wie das funktioniert, damit wir uns darauf einstellen können und freuen können. Ja, ey, lass doch da was bauen oder so.

01:42:31 Das ist schon ein bisschen merkwürdig alles. Du bist hier gerade im Chat ein bisschen gerüffelt, lieber Daniel. Nämlich Mr. Jake1997N7 sagt, hey, Fritz spielt immer Supershooter. Zumindest die, die man bei GenTube sieht. Naja. Der Fritz hat ein Herz für nicht die allerbesten Shooter. Und das ist ja auch cool. Und genau so sieht es halt aus. Wobei er sieht, glaube ich, auch was an dem Ding nicht alles okay ist.

01:42:57 Wir schauen es uns auf jeden Fall gemeinsam an, jetzt nicht unbedingt bei GameTube, aber der Plan ist, dass am 10. Juni, wenn das Ding rauskommt, Uhrzeit wüssten wir jetzt noch nicht, wenn es dann rauskommt, dann werden wir es hier auf dem Kanal spielen. Es gab auf jeden Fall jede Menge Explosionen zu sehen hier bei Mind's Eye. Wo kennt man noch oder sieht man noch viele Explosionen? Michael Bay. Ich würde sagen, der ist der König der Explosionen und da gibt es auch...

Michael Bay plant Skibidi-Toilet-Film und Fazit

01:43:23

01:43:23 komplett abgefahrenen Nachrichten. Und das hat jetzt etwas damit zu tun, dass wir alle super alt sind. Und jetzt kommt etwas... Stimmt, du bist noch halbwegs jung, lieber Chris, aber Daniel und ich, wir sind super alt. Und wir haben heute mitbekommen, hat uns der Paul erzählt, als wir in der Redaktion waren, Michael Bay macht einen Skibbidi-Toilet-Film oder Serie mit einer Firma namens Invisible...

01:43:51 Invisible Narrative. Invisible Narrative. Da ist ja irgendwie einer der Bosse davon. Und ich musste erst mal schauen, was ist denn Skibbidi Toilet? Ich habe Skibbidi Ohio schon mal gehört. Aber Skibbidi Toilet ist tatsächlich eine Serie an kurzen Clips, die im Endeffekt die Geschichte erzählt über sich bewegende Toiletten mit menschlichen Köpfen.

01:44:19 die gegen eine Art Menschen-Roboter-Rasse kämpfen. Und das müssen wir uns mal anschauen. Hier sehen wir das. Das ist Skibby the Toilet. Das ist die erste Folge. Und so geht das halt alles los. Das wurde geschaffen mit dem Source-Filmmaker. Seht ihr auch schon hier Gordon Freeman und Barney rumdancen. Was ist denn das? Ja.

01:44:44 Und Michael Bay wird daraus quasi jetzt einen Film machen. Und das sind doch die ersten Folgen, da ist noch alles gar nicht so schlimm. Hier sieht man aber schon diese Menschen mit diesen Kameraköpfen. Und hier sieht man dann eben diese Toiletten, die kommen und alle platt machen. Und ich...

01:45:01 Was passiert hier? Warum nicht? Er wird da auch Regie führen, nicht nur Produzenten sein. Er wird das doch nicht machen. Das wurde im Jahr 2024 schon mal so angekündigt. Und jetzt wird das eben konkreter, weil eben auf dieser Website von dieser Produktionsfirma eben auch ein Bild von Skibby the Toilet aufgetaucht ist und es eben eine Pressemitteilung gab, die gesagt hat, dass Michael Bay sich jetzt diesem annehmen wird. Und es ist...

01:45:30 Hat das eine Story oder ist das einfach nur Bullshit? Es ist halt dieses Lied, das da immer wieder gesungen wird, dass der Kopf halt singt und dann eben Menschen, die unterjocht werden und dann eben zwei Fraktionen, die gegeneinander kämpfen. Es sind die Toilettenkopfmenschen und dann eben die Kamerakopfmenschen. Super. Immer noch schlauer alles, als was so in den Nachrichten den ganzen Tag kommt.

01:45:59 Ich bin ja zu alt für die Art Internetphänomene. Ich habe das tatsächlich auch nicht mitbekommen. Ich glaube, ich habe das schon ein paar Mal irgendwo mitbekommen und habe mir dann jedes Mal gedacht, das ist das eine Ding, das ich nicht kapiere. Aber das habe ich mir bei Pokémon damals schon gedacht. Insofern, oh, das war mal der G-Man, glaube ich. Das ist der G-Man. Ja, schauen wir mal. Auch dann ist es wahrscheinlich origineller und zumindest von der Prämisse schon mal aufregender, als was Michael Bay...

01:46:26 in den letzten 20 Jahren gemacht hat. Ach, Ambulance war doch nicht schlecht. Den habe ich schon wieder vergessen. Und wahrscheinlich war er schlecht. Aber keine Ahnung. Ja, er war nicht gut, aber ich fand ihn besser. Amishos sagt Mass Attacks mit Toiletten. Egnatron, naja, wir hatten Lamas mit Hüten. Kabutschle sagt Idiocracy. Ja, epischer als Attack on Titan, sagt Dr. Fetzlaff.

01:46:50 Ey, welche Tabletten muss ich dafür einschmeißen, sagt Ileane. Ja, es ist einfach super strange. Ich bin gespannt, was Michael Bay daraus macht. Es kann nur grandios werden. Ein Spiel fürs Klo. Also ich weiß nicht. Ich meine, ich muss sagen, ich will jetzt nicht so von oben herab sein oder so die Nase rümpfen und sagen, was ist denn das für ein Blödsinn, weil ich mag die Kreativität dahinter. Ich glaube, für so ein YouTube-Ding ist das echt witzig. Da steckt Arbeit dahinter und es ist halt eine Art von Humor, die sehr...

01:47:17 Ich habe es, wie gesagt, noch nicht gesehen, aber wenn ich mir das anschaue, ich denke, ich habe ja jetzt auch schon gelacht. Das ist der Sinn dahinter, dass man einfach von diesem albernen Ding überrascht wird. Ich kann es mir nicht vorstellen als einen Hollywood-Film, eine Produktion. Da geht doch diese ganze anarchische Energie wahrscheinlich auch komplett verloren, oder?

01:47:39 Ich bin super gespannt. Minecraft hat es ja auch geklappt. Ein Film, den unsere Generation nicht mehr so ganz versteht wahrscheinlich. Auf einmal werden die Kinos auseinandergenommen, weil Chicken Jockey am Start ist.

01:47:54 Die Zeit Online hat dazu ein YouTube-Video gemacht. Zeitkritiker reagiert auf Skibbidi-Toilet. Das habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Ich habe das mit dem rotierenden Fisch gesehen. Der gute Ioma Mangold. Das war irgendwie Zeit für Etonisten reagieren auf, wie nannten sie es? Also typischer Internet-Scheiße. Brainrot. German Brainrot. Was das Internet so hervorbringt. Und wenn es einen Zeit für Etonisten fertig macht, dann war es es schon wert.

Vorstellung von Eriksholm: Ein vielversprechendes Echtzeit-Taktikspiel

01:48:23

01:48:23 Absolut. Bitteschön, mehr davon. Ja gut, wir haben noch was Schönes für euch vorbereitet und zwar ein Spiel. Und zwar vielleicht eines der schönsten, das wir dieses Jahr sehen können. Ein Titel namens Ericsholm.

01:48:38 Und das ist ein Titel, den du, lieber Daniel, schon mal gespielt hast. Chris auch, der hat ein Video dazu gemacht. Echt, ihr meint ja, dann würde ich sagen, ihr beide spielt das doch. Und ich befrage euch vielleicht hin und wieder zu dem, was man da sieht. Ericsholm ist ein Ding, das solltet ihr auf dem Schirm haben. Tastatur. Du willst jetzt Tastatur.

01:48:59 Das war eine Frage. Ich dachte, ich kann... Du kannst beides haben. Der ist nur ein bisschen unheimlicher. Da bin ich mal gespannt, ob das jetzt hier so klappt. Ja, das ist ein Spiel, da müssen wir uns jetzt noch mal ganz herzlich beim Publisher bedanken. Denn tatsächlich hat Peter bei uns aus der GameStar-Redaktion

01:49:21 Mit uns zusammen dieses Spiel letztes Jahr wurde es, glaube ich, bei der Future Games Show debütiert mit einem Trailer und hat uns sofort begeistert. Und Peter war dann mit dem Dev im Kontakt und hat es tatsächlich geschafft, hier diese zweistündige Demo-Version aufzustellen, die wir tatsächlich auch komplett zeigen dürften. Dafür reicht jetzt natürlich die Zeit nicht, aber wir konnten da schon wirklich viel davon spielen. Und das ist richtig cool. Was sollen wir denn spielen? Was sollen wir denn machen? Neues Spiel? Du kannst neu einsteigen oder das Kapitel auswählen?

01:49:50 Wahrscheinlich egal. Es sind alle Kapitel freigeschaltet. Es sind insgesamt drei Stück. Wobei das zweite, glaube ich, kürzer ist, als es dann im Spiel sein wird und das dritte dann auch. Was würdest du empfehlen, Daniel? Ich weiß gar nicht. Also spielerisch ist wahrscheinlich das dritte, da sollten wir auf jeden Fall ein bisschen was von zeigen. Aber das Intro, so wie die Atmosphäre reingeht, allein schon die Introsequenz, die sollten wir schon machen. Dann fangen wir mal mit 9 an. Das überschreibt er nicht den Spielstand.

01:50:17 Du kannst auch Kapitel erneut spielen machen und dann nimmst du das erste. Das stimmt. Wangen wir mit dem Anfang an und dann machen wir das später nochmal. Schauen wir mal, ob das Intro kommt, wenn nicht, dann gehen wir nochmal ins Hauptmenü. Und das ist ein Stealth Tactics oder wie es früher hieß, okay, jetzt sind wir im Spiel, das heißt, dann schauen wir uns das Intro an. Stealth Tactics, beziehungsweise ein Echtzeit-Taktik-Spiel in der Tradition von Kommandos. Baby, self-progress will be lost. Das ist nicht gut.

01:50:45 Dann würde ich sagen, dann schauen wir uns das Info-Ende an. Genau, dann schauen wir erst mal dieses Kapitel 3. Aber dann nimm doch da das zweite oder so. Ja, was der Junge mitten im Kapitel 1 und da vielleicht nicht den Anfang, weil dieser Heizraum ist jetzt so auf den Dächern, der ist ein bisschen heller. Wir sind hier in einer fiktiven nordeuropäischen Stadt namens Eriksholm. Das ist ein schwedisches Entwicklerstudio aus Göteborg und die Stadt und das Land gibt es nicht, aber es ist ganz klar skandinavisch geprägt. So ein bisschen...

01:51:13 Steampunky, Skandinavien, es gibt hier eine relativ starke Polizeipräsenz in der Stadt. Die suchen gerade den Bruder unserer Hauptfigur, die heißt Hanna, der Bruder der Herman ist.

01:51:29 Verschwunden. Warum sie den suchen, das geht aus der Demo noch nicht so heraus. Okay. Also so ein bisschen faschistischer Polizeistand. Ja, also als der Bürgermeister ist wohl ziemlich Klassenunterschiede. Im späteren Level geht es dann auch um Sklaverei und so, also ja.

01:51:46 Man kämpft quasi als, man ist auf der Suche nach dem Bruder und man kämpft da gegen den Unterdrückerstart. Und ihr seht schon, das ist wahnsinnig hübsch. Es sieht wirklich fantastisch aus. Und man kann die Kamera auch hier die ganze Zeit drehen. Das Schöne, was mir sofort aufgefallen ist, ist, dass alles aussieht, als könnte man da hingehen. Auch wenn man nicht hingehen kann. Aber das ist genau der Punkt, der mir gerade eben aufgefallen ist. Woher weißt du, wo du lang musst? Weil mein Mauszeiger mir das zeigt.

01:52:11 Schau, wo ich den Kreis habe, kann ich hinlaufen. Das ist manchmal ein bisschen trügerisch, weil zum Beispiel, wenn du eine Leiter finden musst oder so, zeigst du dir das vorher nicht an. Dann musst du erst auf die Leiter drücken und die bringt dich dann das neue Gebiet. Hier kann man drüber klettern. Es ist alles nicht mit irgendwo groß UI. Das sind alles hier so kleine Prompts, die da immer auftauchen. Also man muss schon die Gegend abscannen.

01:52:34 Aber das greift alles sehr schön ineinander, weil das halt ein sehr lineares Spiel ist. Also man hat nicht wie bei so einem Desperados oder so verschiedene Maps, die man dann nach Lust und Laune erkunden kann, sondern das ist ein Schlauch, den es da zu absolvieren gilt. Und natürlich muss man ein bisschen gucken, wo geht es weiter oder wie löse ich jetzt so ein Szenario auf, wenn jetzt zum Beispiel hier so eine Wache da rumsteht, wie der da ist. Den muss ich jetzt...

01:53:02 Gucken wie ich an dem vorbeikommen es gibt eigentlich also soll angeblich später im fertigen spiel mehrere lösungswege auch mal geben wo man verschiedene wege wählen kann aber das ist nicht der standard ist so grundsätzlich ist es wie ein rätselspiel du musst auf die lösung kommen wie komme ich an dem typ vorbei welche hat er sieht ich gleich das wurscht das ist

01:53:30 Man spielt bis zu drei Charaktere. Wir sehen nachher in einem späteren Kapitel noch, wie die Synergien dann sind, wie sich beide gegenseitig sozusagen den Weg freimachen. Und jeder Charakter oder jede Charakterin hat so gewisse Fähigkeiten. Die Hannah hier, die kriegt zum Beispiel später im Spiel ein Blasrohr, mit dem sie Gegner schlafen legen kann für eine Weile. Man kann auch da die schlafenden Wachen im Prinzip verstecken, damit sie nicht von anderen Wachen gesehen werden.

01:53:56 Eine andere, die kann Steine schmeißen zum Beispiel und damit diese Vogelschwärme aufschrecken, die wir gerade gesehen haben. Und so muss man sich dann da eben durchknobeln. Es gibt auch ganz viel mit, es gibt später eine Stelle, ich weiß nicht, ob wir die hier noch sehen, wie so ein Hinterhof voller Kisten, wo halt verschiedene Wege wie so ein kleines Labyrinth rumgehen und dann wirst du da von drei Wachen oder von vieren sogar gesucht.

01:54:20 Da Hannah sich aber automatisch kauert und schleicht, wenn Wachen in der Nähe sind, ist es dann im Prinzip bisschen so eine Timing-Sache. Also wie schaffst du es, da so durch zu navigieren, dass du genau den Sichtkegeln von den Wachen aus dem Weg gehst? Timing ist das A und O. Hier mache ich jetzt zum Beispiel das und dann logge ich den an, schmeiße mich hier über den Zaun.

01:54:41 Jetzt kommt er da und dann kann er ihn vorbei. Und so sind eigentlich die meisten Rätsel aufgebaut. Also man triggert irgendwas und schaut, dass man die Leute irgendwo weglockt und in den richtigen Pfad findet. Also im Endeffekt wie so ein Kommandos. Genau. Aber ein bisschen linearer und ein bisschen... Also es fühlt sich ein bisschen moderner irgendwo an. Also es ist nicht ganz so Hardcore-Echtzeit-Taktik wie jetzt eben Desperados oder Shadow Tactics.

01:55:09 Und was ich gemerkt habe, man kann nahtlos wechseln zwischen Tastatur und Maus und Gamepad-Steuerung, die dann direkt ist. Also da steuere ich die Figur direkt durchs Level. Und an manchen Stellen bietet sich das auch ein bisschen an. Also da fühlt es sich dann irgendwie richtiger an. Auch gerade in Stellen, wo jetzt keine Gegner sind, da laufe ich dann eben...

01:55:29 Der Office blockiert mein Weg zum Koblenz-Gate. Vielleicht als ein Weg weg.

Eriksholm: The Stolen Dream

01:55:41
Eriksholm: The Stolen Dream

01:55:56 jemand einen erwischt hat, man kommt nicht mehr groß weg. Also wenn jemand gesehen hat, das Spiel vorbei. Aber okay, die Rücksetzpunkte sind ja ganz fair. Du musst jetzt nicht extra nochmal hier diese ganze Sache machen, sondern wirst vor den letzten Gegner zurückgesetzt. Das finde ich sehr fair. Ich muss tatsächlich sagen, dass ich hier, weil wir in einem großen Fernseher spielen, ein bisschen schwierig alles erkennen kann, aber... Wir werden jetzt nicht Ausreden gesucht. Okay. Die Stelle ist jetzt schon ein bisschen tricky.

01:56:24 Ja, ich gehe jetzt erstmal da rein, weil da sehen wir nämlich eine andere Sache noch. Das kann zum Beispiel auch nur Hannah durch diese kleinen Klappen klettern. Ah, okay. Das sind jetzt so, also man findet immer wieder Sachen. Vielleicht habe ich die hier schon aufgehoben und deswegen sieht man sie nicht mehr. Achso, man sieht sie nicht mehr, weil die schon, ja, das sind halt immer so kleine Krammelgegenstände oder eben Zeitungsartikel oder so, die ein bisschen so die Welt beschreiben.

Eriksholm: Details zu Welt, Gameplay und Vergleich mit anderen Titeln

01:56:52

01:56:52 Und sie sagt dann immer ein bisschen was dazu. Captain Jack sagt gerade im Chat, bin jetzt schon traurig, dass es nur um die 25 Minuten von den tollen Zwischensequenzen geben soll. Also die sind wirklich cool, das zeigen wir euch nachher noch im Intro. Ich sehe jetzt gerade nicht, wer es war, aber ein unserer Chatter erinnert es an Disco Elysium. Ja, das ist sowohl natürlich die isometrische Perspektive als auch das Szenario. Disco Elysium hatte ja diesen...

01:57:17 wurde auch da hergestellt, diesen baltischen Vibe ein bisschen, also so ein fiktives Baltikum, das hier ist eher so ein fiktives Schweden, würde ich sagen, aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, vielleicht so 1910 oder so. Aber insgesamt sehr, sehr stimmig und sehr, sehr schön. Und gerade finde ich jetzt auch, weil ich die zur Zertauern mit Discolysium daherkomme, ich finde, das ist irgendwo die gleiche Art Spiel.

01:57:45 Claire Obscure nimmt sich klassische JRPGs und macht da diesen sehr europäischen Stempel drauf. In einer wunderschönen Optik und mit ganz toll erzählten Charakteren. Und das Gleiche macht dieses Spiel eben mit dem Spielsystem Echtzeit-Taktik und ähnlich hochwertig. Das hast du gerade richtig gut gemacht, Chris. Hast dich gut abgelenkt mit den Tauben, die du aufgescheucht hast. Dadurch sind alle drei da hingegangen. Da ist noch ein System, den habe ich beim ersten Mal liegen lassen. Ich habe tatsächlich auch nicht alle Sammler-Objekte gefunden, obwohl ich eigentlich sehr entschleunigt gespielt habe.

01:58:14 Nein, unsere Lieblingsspieler ist für 2025 irgendwann anvisiert. Da wird sich noch ein bisschen was tun, aber es ist für eine so lange Demo, die dann auch ohne große Restriktionen jetzt rausging, schon sehr polished. Also die müssen sich für das, was sie uns zur Verfügung gestellt haben, nicht schämen. Das ist wirklich toll.

01:58:41 Wer die ganze Demo sehen will auf Gamecube, könnt ihr die übrigens komplett anschauen. Na, sehr schön. Sagt auch Mr. Jack 1997, ja, ich kann mir auch vorstellen, das zu spielen sieht wirklich sehr stimmig aus. Und das finde ich auch. Also die Welt, die da vermittelt wird, finde ich einfach absolut stimmig. Sie wirkt so, als wäre sie real, als würde da Leute leben, als würde sie wirklich existieren. Und Captain Jack sagt...

01:59:06 Captain The Jack sagt, wirkt jetzt schon besser als viele große Spiele zu releasen.

01:59:14 Die Vertonung ist auch recht, finde ich auch. Es fällt noch auf, dass manche Sachen, also die Texte Deutsch schon sind und andere noch nicht. Fressen linke Maus, dass der Bach und so. Und unten die Untertitel sind aber schon übersetzt. Ist eine Vorabversion. Ja, aber es zeigt schon mal, es wird dann natürlich alles auf Deutsch, also die Texte werden komplett auf Deutsch sein, dann empfälligen. Das machst du herzlich. Ich bin gespannt. Finde ich da hin.

01:59:42 Dann warte ich, bis der wieder weiter läuft. Ich glaube, das hier wäre tatsächlich so eine Situation, wo ich jetzt auch unten umgehen könnte. Macht aber keinen großen Unterschied. Also, alle Wege führen nach Rom in dem Fall hier. Ich muss zu dieser Zugbrücke gehen. Ich liebe ja immer so in Videospielen, da sieht man es auch gerade an der einen Häuser, waren so Werbungen von Produkten. Das ist auch so eine Sache. Das müsste man auch mal, finde ich, so irgendwie sammeln, die coolsten.

02:00:08 Werbungen und gute Spiele von fiktiven Produkten. Das glaube ich, wenn du aus dem Art-Department kommst und dann dafür ein Herz hast und dann designe mir mal 20 verschiedene Heringsdosen, wie sie im viktorianischen England ausgesehen hätten, aber kopiere sie nicht eins zu eins. Das macht bestimmt Spaß. Ja, glaube ich, da auszuleben. Hier auch mit diesem Schriftzug Monarch sieht saustimmungsvoll aus.

02:00:36 Dr. Fetzlar fragt Frage, inwiefern hebt es sich ab von einem Desperados 3 oder Commandos? Naja, Commandos gab es ja lang kein neues mehr. Es gab jetzt das Remake vom Einser, was spielerische Schwächen wohl hat. Desperados 3 ist jetzt auch schon, glaube ich, fünf Jahre alt. Es ist insgesamt, zumindest das, was wir bisher spielen konnten, wesentlich linearer. Also es ist eher...

02:01:05 Du hast nicht die Map und deine vier Charaktere, die du dann aufeinander abstimmst, sondern es ist eher wie ein langer Schlauch mit unterschiedlichen Rätselsituationen.

02:01:20 Fähigkeiten der Figuren dann deren Synergien nutzen, aber es ist insgesamt einfach eine lineare Story-Erfahrung. Aber wie gesagt, wir steuern dann schon mehrere Figuren, weil bis jetzt... Es gibt insgesamt, es soll es drei geben, zwei sind in der Demo schon verfügbar, also in einem späteren Level. Im Vergleich, also ich habe daraus drei nicht gespielt, aber ich kenne die ersten beiden Desperados und also da sind die Figuren, haben schon...

02:01:43 unterschiedliches Arsenal an Fähigkeiten, die man nutzen kann. Der eine hat ein Messer, kann dann Fesseln aufschneiden, der andere hat eine Dynamitstange und so weiter. Und das hat man hier alles gar nicht. Also die ganzen Dinge, die jetzt spezifisch eine Figur kann, das bezieht sich alles hier auf eigentliche Erkundung und Bewegung. Zum Beispiel die eine kann da ein Rohr hochklettern und die andere, wie wir gerade gesehen, kann in diese Lüftungsschächte rein.

02:02:11 Also das ist alles hier im Kontext irgendwo. Man hat eine Fähigkeit mit Rechtsklick, die hat sie aber jetzt noch nicht. Die eine hat einen Schleuder und die andere hat ein Blasrohr, wo man dann betreuen kann. Da sehen wir jetzt ein Physikrätsel. Müssen wir den Kran so bewegen, dass wir diese Gasflaschen oder was das ist? Batterien.

02:02:38 So einhaken, oder? Genau, so einhaken. Und das ist eigentlich auch ganz cool, weil es fühlt sich halt sehr physikalisch echt an. Okay. Was dann beim Einfädeln nicht so ganz einfach ist, weil die nicht sofort magnetisch, wenn du nur in der Nähe bist, so reinschnappen, sondern man muss die schon sauber platzieren. Chris macht es ganz gut, der hat es aber auch schon mal gemacht. Jetzt hat er sich aber selber ein Hindernis gebaut mit seinem Clown. Oh ja, schon raus. Genau. Krass.

02:03:07 Ah, der Chris, ey. Mr. Jake, 79, man spielt noch zwei weitere Figuren. So, jetzt kann man da rauslaufen, hoffentlich.

02:03:18 Ach, du wusstest schon, dass du es da reinmachen musst? Ja, das kann man sehen, wo halt das Kabel praktisch hingeht. Super easy. Ich denke mal später im Spiel wird es noch mehr Stuff geben, der dann deutlich komplexer ist. Ich meine, ich hatte jetzt auch keinen Zeitdruck oder sowas. Da war niemand da und hat irgendwie geguckt, was ich da mache. Und ich bin tatsächlich auch beim ersten Mal, das ich gespielt habe, ganz instinktiv da reingekrabbelt. Anscheinend wäre ansonsten erst mal diese Zuproge nicht gegangen und die hätten wir dann wahrscheinlich gesagt.

02:03:47 Hallo und herzlich willkommen, lieber Slayer David. Schön, dass du uns folgst. Freut uns natürlich sehr. Wir zocken hier gerade eine Runde Eriksholm. Ein Spiel, das schon im Vorfeld für viel Aufsehen sorgt, vor allen Dingen, weil es auch technisch richtig nice ist.

02:04:14 Aber auch bis jetzt, laut Kollegen Daniel und Chris, spielerisch, die das Ganze schon durchgespielt haben, zwei Stunden geht diese Demo. Die Demo geht ungefähr zwei Stunden. Also ich habe gerade im letzten Abschnitt mehrere Versuche gebraucht. Da muss man schon sehr genau timen. Das sehen wir jetzt vielleicht gleich noch. Da muss man gleichzeitig die Sicht...

02:04:36 Linien von mehreren Wachen und einen sich bewegenden Suchscheinwerfer timen und in dem Timing von dem Suchscheinwerfer dann auch noch zwei Figuren koordinieren. Aber naja, das ging dann schon. Und man merkt schnell, wo der Fehler war. Ja, wie Captain Jack sagt, zwei Stunden, wenn Daniel spielt. Ich lasse mir bei sowas auch immer Zeit. Und ich habe noch nicht mal alle Collectibles gesucht. Sollen wir mal in ein späteres Kapitel reingehen? Ja, gerne. Noch mal, haben wir ein bisschen Zeit?

02:05:06 Das ist jetzt ein bisschen dunkler, aber da haben wir dann die Vögel bei den Ruinen. Was nehmen wir denn?

Eriksholm: Fortgeschrittenes Gameplay und Meta-Human-Technologie

02:05:18

02:05:18 Da habe ich jetzt zwei Spielfiguren, Hanna und Alva. Alva, da ist die Suchscheinwerfer, auch sehr schön beleuchtet. Das sieht super aus. Wir sehen es nachher noch in der Zwischensequenz. Sie verwenden die Meta-human-Technik der Unreal Engine.

02:05:41 Er hat einfach wahnsinnig realistische Gesichter produziert mit fantastischer Mimik. Genau, hier kann Alva eben die Einzige, der klettern kann an dem Ding. Ach so, das kann die andere jetzt nicht machen. Genau, die andere kann nicht an diesem Rohr hoch. Deswegen muss ich jetzt praktisch koordinieren. Die haben zwei unterschiedliche Pfade, die aber halt immer wieder natürlich dann miteinander... Chris, jetzt kommt der Pressure-Moment, ne?

02:06:07 Ja, ja, jetzt mal gucken, steht da irgendeiner, aber ich sehe wirklich relativ schlecht. Ja, stimmt, der hier. So, der muss, da muss ich jetzt natürlich gucken, dass der irgendwie abgelenkt wird. Und das mache ich jetzt mit einer. Schmeiße die Tauben. Schmeiße ich da auf die Tauben. Zack, dann gehe ich da rüber, dann gehe ich da hoch. Und jetzt kommt nämlich der Suchscheinwerfer. Dann renne ich da rüber, zack.

02:06:33 Und jetzt? Nein, jetzt lauf, lauf, lauf, lauf, du musst laufen. Krieg ich schon hin, Moment. Lauf, du suchst schon in der Verkaufgleich. Nein, nein, nein, Entspannung. Das kriegen wir schon.

02:06:44 Man sieht auch, wann man gesehen wird, wenn diese gestrichelte Linie voll wird. Das finde ich sehr gut gemacht, muss ich sagen. Was ich auch ganz schön finde, ist, dass man eben nicht, auch nicht per Druck auf Tab oder Alt, so sämtliche Sichtkegel von den Wachen anzeigt. Und die Wachen sind dann auch noch rot umrandet, sodass das dann auf einmal alles nur noch so ein reines Interface-Spiel wird. Also man sieht schon die eigene Figur ein bisschen umrandet, wenn es dunkel ist. Und sobald man von der Wache gesehen wird, sieht man auch den Sichtkegel ein bisschen. Aber es ist schon eher organisch alles und nicht so ein reines...

02:07:14 Ich habe es am Anfang ein bisschen gebraucht, dass ich keine Taste habe, um irgendwas zu highlighten oder so. Ich habe mich dann auch daran gewöhnt und ich mag es tatsächlich. Kann ich verstehen, aber ich kann auch verstehen, wenn man sagt, ich würde das schon gerne sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, bei dem Spiel wird es die Einstellung oder die Option geben, dass du wahrscheinlich die Sichtkegel einblenden lassen kannst. Mal gucken, kann ich den hier nicht irgendwie...

02:07:38 Ausschalten. Ich glaube, das habe ich gemacht beim letzten Mal. Aber da sind jetzt die Tauben natürlich unterwegs und der guckt. Dann muss ich mit der guten Frau hier nochmal wahrscheinlich... Aber der sieht dich gleich, wenn du da bist. Der sieht mich dann, ja. Also den musst du irgendwie anders nachmachen. Der sieht mich dann. Ich glaube, du musst mit ihr...

02:08:01 Musst du denn nicht über diese Steinbrücke? Vielleicht kann ich den auch ausschalten. Das habe ich jetzt auch noch nicht probiert, ob das geht. Hast du das Blasrohr? Hier das Blasrohr, dann kann ich mich hier dahinter... Machen wir hier den. Der guckt, zieht mich nicht. Vielleicht kann ich aber auch sein, wenn jetzt der Scheinwerfer kommt, da habe ich Probleme. Wenn der K.O. Typ gesehen wird von wem anders. Jetzt hat er das. Ja, muss ich besser treiben, aber es funktioniert schon mal. Es funktioniert, ja. Es war schon nicht schlecht.

02:08:27 Wenn der nämlich weg ist, der ist schon ein größeres Problem. Musst du genau teilen, wenn der Scheinwerfer über den weg ist, dann kriegst du es glaube ich hin. Ja, genau. Scheinwerfer hin und dann...

02:08:44 Ja, jetzt bin ich gespannt. Okay, schieß schon mal. Und hingehen, hingehen, hingehen. Nein, wenn er mich sieht, dann ist es trotzdem vorbei. Das schaffst du nicht. Oder? Doch. Glaub doch mal an mich. Oh, lauf, lauf, lauf, lauf, lauf, lauf! Das ist auch immer so ein gewisser Reiz, ganz knapp so diesen Sichtkegeln aus dem Weg gehen. Dann schmeiße ich jetzt hier hin oder findet ihn niemand. Zack. Sehr gut.

02:09:14 Ist auch wurscht, ob da hier diese Tauben sind. Ja, der da unten. Oh Gott, jetzt hast du dich aber schön in die Scheiße gerettet. Alles gut. Alles easy. Den hole ich mir jetzt nämlich auch.

02:09:33 Du bist, du traust dich hier was, ne? Ja, der kann jetzt nicht da runter. Also ich muss sogar wahrscheinlich irgendwie ein bisschen ihn, ah ja, ich habe doch hier die gute, kann jetzt da runter, den vielleicht ein bisschen ablenken.

02:09:48 Mit ihrem Stein. Hallo und herzlich willkommen Jasetta oder Jasatta oder Jaschnarchata. Schön, dass du uns folgst. Schauen wir mal. Hier so rüber. Das war aber auch ganz knappe Hose, ne? Ah ja. Das hört er nicht. Das hört er nicht. Da liegt übrigens noch ein Zettel. Unten rechts. Den habe ich auch nicht aufgefallen. Noch einen Bonus-Zettel einheimsen.

02:10:19 Na ja, ein Sammelobjekt. Viel Zeit haben wir nicht mehr, möchte ich nur sagen. Na ja, dann. Das Problem ist auf die Hardetour, ich möchte das schon noch lösen. Ich würde es auch gerne jetzt noch sehen. Wo sind denn jetzt die Tauben hier? Da waren noch mal Tauben. Ja, die sind halt weggeflogen. Sind die weg? Wenn du da stehst, dann landen die nicht, ne? Na ja, dann schauen wir halt mal. Aber kannst du nicht einfach von hinten an den rankommen?

02:10:46 Das hat er nicht gesehen. Wie mache ich das dann? Ich meine, der steht da so. Da ist ja noch ein Ding unten, diese Holzbrette. Jetzt sind doch die Tauben hier. Da guck. Ja, aber was machst du jetzt? Mich verstecken. Und dann, sobald er wieder... Zack. Ja, aber jetzt kommt der Scheinwerfer und dann ist er... Jetzt ist aber Alva dahin. Genau. Ich muss den Körper jetzt praktisch sich holen. Ja, aber jetzt kommt auch der Scheinwerfer und sieht, dass der da liegt. Ja.

02:11:15 Tatsache. Genau, da muss die dann schnell hinholen. Das werden wir nicht mehr schaffen. Dann schauen wir uns noch das Intro an. Das ist auf jeden Fall die richtige Lösung. Ich würde mich jetzt schon mal empfehlen, weil ich muss mich bereit machen fürs Quiz, damit wir nicht so lange Pause haben. Sehr gerne. Mach du dich bereit. Gleich gibt es noch das große GameStar Quiz. Freue ich mich drauf. Aber jetzt schauen wir kurz dieses Intro an. Daniel, falls du dich fertig machen musst, mach du dich auf den Weg.

02:11:47 Boah, das sieht wirklich fantastisch aus. Ja, also die Animationen im Gesicht sind manchmal ein bisschen so, dieses Grinsen ist ein bisschen gruselig. Ja, das sind Uncanny Valley. Allein die Haare. Das schaut schon gut aus. Ich habe tatsächlich, und vielleicht liegt es an mir, bitte sag ich mir das im Chat, ich habe erst gedacht, das ist ein Liebhaber, weil die sich immer so verträumt anschauen, die zwei. Aber es sind tatsächlich Bruder und Schwester.

02:12:16 Es ist schon so ein bisschen weird. Es hat ein bisschen so Bettgeflüster-Vibes, fand ich.

02:12:39 Das sieht auf jeden Fall wirklich fantastisch aus. Die Augen, ich meine, die Augen, wie die sich auch bewegen. Ja. Wir haben das mit Performance-Capture ja auch gemacht. Also anscheinend war es das erste Mal auch für dieses Debüt-Spiel.

02:13:00 Ich würde bitten, meine liebe Produktion, jetzt noch den letzten Key von Japanese Driftmaster in den Chat zu hauen. Noch einmal gibt es die Möglichkeit. Da ist er auch schon drin. Viel Spaß mit dem Spiel, lieber Chat. Könnt ihr mal sagen, wie es ist.

Fazit zu Eriksholm und Ankündigung des GameStar-Quiz

02:13:26

02:13:26 Das ist wirklich wunderschön, muss man sagen. Da bin ich sehr gespannt, freue ich mich drauf. Das ist die Art von Spiel, auf die ich Bock habe. Ich gehe auf Kommandos. Wenn es so ein bisschen linearer noch so ist und es sieht toll aus mit einer tollen Welt, die glaubwürdig dargeboten wird, mit schönen Performances, bin ich all in. Aber ich würde sagen, wir sind jetzt hier all out, zumindest was Couch-Koop angeht, liebe Leute.

02:13:53 Wir sind fertig für heute. Vielen, vielen Dank fürs Zuschauen. Aber es geht gleich weiter mit dem großen GameStar-Quiz. Deswegen bleibt dran. Es gibt eine kurze, kleine Umbaupause. Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr dranbleibt. Gleich gibt es ein schönes Quiz. Daniel wird das hosten. Chris und ich werden versuchen, seine trickreichen Fragen zu entlarven. Bleibt dabei. Wir sind gleich wieder da mit unserem großen Quiz. Ciao, ciao. Bis gleich.

Talk Shows & Podcasts

02:24:36
Talk Shows & Podcasts

02:27:41 Das GameStar Quiz. Heute mit dem Herausforderer Christian Fusi, dem Champion der letzten Sendung Felix Rick, dem sehr großen Showmaster und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Köpfe an, was er bereit. Es ist GameStar Quiz Zeit.

02:28:01 Willkommen zu einer neuen Ausgabe des GameStar Quiz. Und nach diesem Intro, das mit jeder Folge immer blöder wird. Dieses einzelne Haar. Oh, ein Haar. Die Podcast-Zuhörer sehen es nicht, aber ich habe ein Haar, über das mir hier die Fragen eingesendet werden. Über UKW. So ist besser, oder? Weil wir auch keine vernünftige Maske haben, aber da sind die Podcast-Zuhörer dann im Vorteil. Ja, willkommen zum GameStar Quiz Episode.

02:28:28 Drei, heute wieder aus unserem Münchner Studio und heute wieder mit zwei fantastischen Gästen. Nämlich zum einen der Herausforderer, den stelle ich als erstes vor, der gute Christian. Hallo. Grüß dich. Und unser Champion aus der letzten Sendung, Felix Rick, der Jules in der letzten Ausgabe mit einigen Punkten Abstand eingesagt hat, wie man heutzutage sagt. Mal schauen.

02:28:52 ob er seinen Titel verteidigen kann in dieser Folge. Es wäre ganz gut, weil in der nächsten Folge bist du eigentlich schon fest eingeplant. Also musst du zeigen, was du kannst. Aber notfalls müssen wir dann eben, Chris, beim großen Summer Game Fest Quiz reinrotieren oder wir überspringen mal diese Champions-Runde. Also, das GameStar Quiz ist wieder da und ich habe wieder einen bunten Strauß von Fragen für euch beide. Das System...

02:29:15 Geht so, ihr bekommt eine Multiple-Choice-Frage, die meistens was mit Spielen zu tun hat und im Anschluss danach immer eine Buzzer-Frage. Ihr buzzert dann auf euren Tablets bzw. Telefonen. Wir testen das mal ganz kurz. Ich würde Chris mal kurz bitten zu buzzern. Bing, das hat funktioniert. Dann Regie, resetten wir einmal den Buzzer. Dann hören wir Felix einmal buzzern. Bitte schön.

02:29:38 Hat auch funktioniert. Fantastisch. Es wäre noch schön, wenn ich den Buzzer-Sound aufs Ohr bekäme, denn ich habe auch vom Intro nichts gehört. Und auch Soundbett und so wäre ganz cool, wenn ich das auch noch aufs Ohr haben könnte. Ich sage schon mal Hallo, lieber Chat. Obwohl wir den Chat gar nicht sehen, aber dennoch. Hallo, lieber Chat. Freut mich, dass ihr da seid. Ihr dürft natürlich auch mitraten. Wir sehen nicht, was ihr ratet. Er schon, der Daniel, unser Quiz, unser Game Judge. Die Regie bat gerade nochmal darum, einen weiteren Buzzer-Test zu machen. Also bitte nochmal einmal...

02:30:07 Chris, genau, hat geklappt. Jetzt noch einmal Felix, bitteschön. Der Chat hat auch keine Buzzer gehört, leider. Ich weiß nicht, ob der Sound nach draußen geht. Lieber Chat, habt ihr den Intro-Text gehört oder nicht?

02:30:21 Jetzt ist der Ton draußen. Okay, also, dann können wir starten. Und wir haben ja kurz vorhin eine Couch-Coop-Sendung gehabt, in der wir das tolle Spiel Eriksholm The Stolen Dream vorgestellt haben. Ein Spiel, das ein Genre, das totgeglaubt war, ja, totgeglaubt nicht ganz, aber das es so lange schon nicht mehr so gab, wiedererwecken möchte in fantastischer Grafik.

02:30:50 Dazu stelle ich euch Frage Nummer 1. Eine Multiple-Choice-Frage. Ihr seht dann, Chris, du siehst auf deinem Tablet dann die vier Antwortmöglichkeiten und tippst die an, die du für richtig hältst. Die Frage lautet, welche Reihe gilt als Pionier der Echtzeit-Taktik? Ist es Antwort A, Fire Emblem? Antwort B, Excom? Antwort C, Command & Conquer? Oder Antwort D, Commandos? Du bist echt so ein fieser Typ, ey.

02:31:18 Das hast du sicherlich vorhin gesagt, oder? Hast du das vorhin gesagt? Ich glaube nicht. Vielleicht. Wenn dann nicht absichtlich, weil ich euch natürlich nicht in der Sendung vorher irgendwelche Antworten spoilere. Echtzeit-Taktik. Ein Pionier der Echtzeit-Taktik. Schaut euch doch mal die verschiedenen Spiele an und die Genres. Hast du schon eingegeben? Ich hab schon eingeloggt. Also Chris hat schon eingeloggt. Felix? Doch nicht bei mir, ne? Ich bin ja schon eingeloggt. Was soll mir das bringen?

02:31:46 Naja, ein Genugtuung, dass du vorher siehst, dass er falsch liegt, bevor es auf der Wall angezeigt wird. Ich war jetzt inzwischen zwei Sachen. Ich glaub, ich lieg richtig, aber ich bin kurz verunsichert gewesen. Also. Wir schauen uns mal an, was ihr eingeloggt habt.

02:32:03 Beide sagen Kommandos. Ja, aber ich bin auch der Meinung, das könnte eventuell auch Fire Emblem sein. Nein, das ist kein Echtzeit. Okay, gut. Ich kenne die Serie nichts. Rundentaktik. Ja, fantastisch. Dann habe ich recht. Also, Felix sagt Kommandos. Chris sagt, Fire Emblem ist es nicht, weil Fire Emblem ist Rundentaktik. Das ist korrekt. XCOM, was ist das? Auch. Rundentaktik. Kommand in Conquer. Ist Echtzeit oder Strategie? Echtzeitstrategie. Dann bleibt ja nur noch die Antwort de Kommandos. Dann fragen wir doch mal, was die richtige Antwort ist.

02:32:32 Und ihr habt beide Recht natürlich, es ist die Echtzeit-Taktik, die seit den paar Jahren Stealth Tactics heißt. Lieber Chat, ihr könnt übrigens auch mitraten, ich sehe das dann im Chat, also mit Ausrufezeichen die Buchstaben oder ihr tippt einfach nur so die Buchstaben ein. Wir werden im Laufe der Lebenszeit dieser Sendung auch euch und eure mehrheitlichen Abstimmungen zum Teil dieser Sendung machen. Heute noch nicht, aber in...

02:32:59 Kürze. Kurz Infos zu Kommandos. Die haben, was haben die gemacht, Bonuspunkt, was haben die gemacht als erstes Spiel nach Kommandos 2, wo man dann sagte, oh, die Kommandos-Macher machen was Neues, sieht ja ganz cool aus, was kann das werden? Oh, heiliger Bimbam. Ich vergebe einen Bonuspunkt, wenn ihr es wisst.

02:33:18 Die Kommandosmacher. Die Kommandosmacher Pyro Studios aus Spanien. Was haben die nach Kommandos 2 gemacht? Kriege ich einen Minuspunkt, wenn ich es falsch sage? Nein, weil das jetzt nicht die Bonusfrage offiziell ist, sondern einfach nur so. Entweder war es ein Ego-Shooter oder ein Panzerspiel. Okay, beides falsch. Nein, ich weiß es wirklich nicht. Das war Praetorians. Das war ein Strategiespiel mit...

02:33:47 Und zum Thema altes Rom haben wir später noch mehr. Freut euch schon mal drauf. Frage 2. Das ist jetzt eine Buzzer-Frage. Das heißt, wenn ich die Frage gestellt habe, wer es als erster weiß, klopft auf den Buzzer und darf dann antworten. Wenn er es falsch hat, kriegt der Gegner einen Punkt. Ja, gut zu wissen. Also, die Frage lautet, welches deutsche Studio war für das Genre Echtzeit-Taktik bekannt?

02:34:20 Ich weiß es, aber... Felix hat gebuzzert. Du hast es doch gerade gesagt. Hier, ähm... Du meinst jetzt, äh, mi, mi, mi? Wir schauen mal nach, ob das stimmt. Nee, wahr. Vergeleinheit. Was ist mit S? Zirken wir es mit S?

02:34:38 Doch nicht. Richtig, Minimigens. Was? Ehemalige Minimigens. Ich wollte ja Spyro sagen. Nein, warst du nicht bei Spyro. Ich dachte, er ist ein älteres, die andere gemacht haben. Die haben ja damals die Trümmer der Echtzeit-Taktik aufgehoben und drei fantastische Spiele gemacht, bevor sie sich dann vor eineinhalb Jahren etwa aus dem Markt verabschiedet haben, leider. Sau schade, ey. Ich war da weiter zurück irgendwo und dachte an was anderes. Ja, sie waren dafür bekannt, weil sie hier nicht mehr gibt. Ja, ja.

02:35:05 Ich dachte an irgendein Studio, das so in den frühen 2000 oder so, nicht an Mimimi, die gab es ja doch. Also 2 zu 1 steht es für Felix. Frage Nummer 3, wieder eine Multiple-Choice-Frage. Bevor wir sie zeigen, kurz Hintergrund. Das Studio, das Erik Solm macht, besteht aus Veteranen, die früher an anderen Spielen gearbeitet haben, unter anderem an dem Spiel Mirror's Edge.

02:35:31 Damals noch in Stockholm für DICE, jetzt arbeiten sie eben an Eriksräumen in Göteborg. Hier kommt die Frage, wie heißt die Runnerin aus Mirror's Edge? Heißt sie A, Kate? Heißt sie B, Kite? Heißt sie C, Faith? Oder heißt sie D, Wraith?

02:35:54 Bitte einloggen. Habt ihr beide schon eingeloggt? Ich habe eingeloggt. Dann schauen wir mal an, was sowas von Locked In. Beide sagen C. Seid ihr euch sicher? Ich bin mir super sicher. Ich kann es sogar auch herführen. Du kannst es herführen? Ja. Wie? Naja, ich bin mir sehr sicher, das kommt von Leap of Faith. Meinst du? Oh, so habe ich da nie drüber nachgedacht. Weil sie auch so gerne springt. Definitiv. Schauen wir doch mal, ob es stimmt.

02:36:22 Natürlich, es war Faith, die danach leider nicht mehr viele Spiele bekommen hat. Eins mit ein bisschen merkwürdigem Entwicklungszyklus und dann doch Release, Mirror's Edge Catalyst, das an seiner Open World etwas gescheitert ist. Schlecht war es nicht, aber irgendwie schade um die Serie, oder? Ja, eigentlich schon. Da hätte man halt nicht so viel Geld reinbuttern sollen, ein bisschen kleiner Brötchen backen, dann wird es vielleicht auch noch mehr. Aber Open World, man, überall Open World. Ja, Open World, immer, immer. Bonusfrage, Buzzerfrage.

02:36:50 Jetzt wird es schwierig. Obwohl, wird gar nicht so schwierig. Da kann man drauf kommen. Für mich ist alles schwierig. Mirror's Edge war ein Spiel, in dem die Sportart Parcours sehr im Fokus stand. Also Kate sprang und steidete und wallrunnte oder so durch die Level. Jetzt die Frage. Welche Nationalität hat der Parcours-Erfinder?

02:37:15 Ja, muss ich jetzt sagen. Felix hat gebuzzert? Franzose. Ist das korrekt? Schweiß, wahrscheinlich ist Franco-Kanadien. Französisch! Richtig! Ja, die waren damals überall noch. Fantastisch! Ich hab's nicht gewusst, ich hab gedacht, Parcours ist doch ein französisches Wort. Ja, aber schreibt man aber anders. Dazu ein paar Infos. Und zwar geht das zurück auf eine Militär-Training-Methode eines gewissen Georges Hébert.

02:37:39 Der war Militärausbilder und der hat quasi dieses Langlaufen untendurch und so fürs Militär sich ausgedacht. Und ein Soldat namens Raymond Bell, der in damaligen Indochina in Vietnam aufgewachsen ist, der hat das weiterentwickelt und Le Parcours genannt. Allerdings noch mit C und S hinten dran. Und der hatte jetzt einen Sohn. Seid ihr doch dabei? Ja. Der war Stuntman.

02:38:04 Und der hat einen Film gemacht, wo er das so ein bisschen gemacht hat. Und diesen Film namens Speed Air Man hat er einem Schauspieler gezeigt namens Hubert Koundé. Den kennen wir, wer den Film kennt, La N, also Hass, mit Vassaut Cassell und so. Und dieser Schauspieler, der auch den Hubert in Hass spielt, der hat das gesehen und hat gesagt, naja, Le Parcours oder Parcours.

02:38:27 Änder doch mal das C in ein K und nimm das S hinten weg. Dann kriegt das Ganze so eine gewisse Härte. Und dann nennen wir das ab jetzt so. Und so ist der Name Parcours entstanden. Finde ich sehr gut. Punkt für Felix. Ich muss so zwei. Ich muss mal langsam ran. Jetzt musst du mal langsam ran. Ich bin Felix der Glückliche. Du kannst nicht gegen mich gewinnen. Das ist in meinem Namen. Das ist wahr. Dann habe ich dich jetzt hier jedes Mal auf der Couch. In den letzten 200 Jahren. Könnte schlimmer sein.

02:38:56 Die Story von Mirrors Edge schrieb die Autorin Rihanna Pratchett. Mirrors Edge. Ich habe keine Ahnung von Mirrors Edge. Jetzt eine Frage dazu. An welchen dieser vier Spiele arbeitete Rihanna Pratchett nicht? Antwort A. Heavenly Sword. Antwort B. Tomb Raider. Antwort C. Deus Ex Mankind Divided. Antwort D. Thief Fear. Rihanna Pratchett.

02:39:27 Das ist gemein. Ich meine, wie soll man denn... Mirror's Edge, ne? Parkour mit Faith. Das würde natürlich naheliegen. Jetzt möchte ich hier gar nicht sagen, was hier naheliegt, ne? Okay. Ja, das war dumm, wenn du das verrätst. Ich nehme mal das, aber ich habe keine Ahnung.

02:39:52 So. Habt ihr beide eingeloggt? Ja, aber ich bin mir komplett unsicher. Wir schauen mal, was ihr geantwortet habt.

02:40:00 Hey, what? Beide sagen Tomb Raider. Gemeint ist Tomb Raider von 2009 war es, glaube ich. Also der Reboot. What? Das hättest du doch schreiben sollen. Ich habe gedacht, das ist Ur-Tomb Raider. Ich dachte ja, das ist Reboot tatsächlich. Okay, fine. Würdest du einen Unterschied machen? Ja, natürlich würdest du einen Unterschied machen, weil beim Ur-Tomb Raider hat sie definitiv nicht Geschichte gemacht. Okay, dann... Nein, nein, alles cool. Wir lassen das. My bad. Dann lassen wir das jetzt so. Gemeint ist Tomb Raider 2009.

02:40:28 Warum hast du dich für Tomb Raider entschieden? Intuition. Warum du? Ganz ehrlich, es war einfach geraten, weil ich glaube, Deus Ex... Ja, wahrscheinlich war es Deus Ex Mein Kind Divided. Weil das schon eine ziemlich komplexe Geschichte ist. Ich dachte mir, Heavenly Sword wird sie mitgemacht haben, wenn sie von einem Spiel kommt wie Mirror's Edge mit einer weiblichen Heldin. Da hast du wahrscheinlich Heavenly Sword gemacht. Ich habe geraten. Ich habe geraten.

02:40:55 Wir schauen mal an, was korrekt ist. Meine Logik ist ja auch nicht logisch, weil Tomb Raider ist ja auch eine Webseite. Tatsächlich arbeitete Rihanna Pratchett nicht an der Geschichte von Deus Ex Mankind Divided. Tomb Raider hat sich damals sogar geschmückt damit. Krass. Die große Autorentochter des großen Terry Pratchett. Ach, das ist die wirklich von Terry Pratchett? Okay. Rihanna Pratchett, die Tochter von dem auch schon zehn Jahre verstorbenen, übrigens großen Terry Pratchett. Zudem habe ich auch eine Frage.

02:41:24 Terry Pratchett, ein hochverdienter Schriftsteller, soweit ich weiß, also nach Erhebungen aus dem Jahr 2003, der damals zweitreichweitenstärkste oder meistverkaufte Schriftsteller aus Großbritannien, der hat einen Orden bekommen. Das ist wieder eine Buzzerfrage. Welchen Orden hat Terry Pratchett bekommen?

02:41:48 Felix hat eingeloggt oder gebuzzert. Den Ritterorden. Kannst du es genauer benennen? Den Ritterorden ihrer Majestät. Wenn es nicht richtig ist, ist es nicht richtig.

02:42:04 Ich weiß nicht, ob man es so interpretieren kann, aber zumindest nach meinen Aufzeichnungen ist es nicht ganz richtig, weil ich glaube, es gibt mehrere Ritterorden. Er heißt auf jeden Fall nicht Knight of the... Deswegen gibt es einen Minuspunkt tatsächlich, das ist falsch. Das ist der Terry Pratchett, aber ich meine den Ritterorden der britischen Krone, oder nicht? Das ist der Order of the British Empire, der OBE.

02:42:29 Most excellent order of the British Empire. Kann ich mitleben. Habe ich nicht richtig gemacht. Wer den bekommen hat... Der hätte ich jetzt nachbuzzern sollen. Hättest es du gewusst? Nein, aber nachdem du daneben gelegen wirst. Ich habe mir schon gedacht, dass es der ist, weil er heißt der Sir Terry Pratchett. Das wusste ich nicht. Aber ja. Ich habe geraten. Es ist kein Punkt für Chris, weil der hat es auch nicht gewusst. Nein, nein.

02:42:57 Felix bekommt einen Minuspunkt, weil er gebuzzert hat und es dann falsch hatte. Danke, dass du das nochmal erläutert. Das ist ja schön, ich muss gar nichts wissen, hauptsache du. Lass den Felix einfach machen, der kickt sich schon selber raus, die dumme Sau. Das ist doch gut. Infos zum OBE, den haben sogar so Leute wie die Beatles, John Lennon, in seinem ganzen Titelismus. Den haben sogar Leute wie die Beatles, die da hergelaugt sind wie die Idioten. John Lennon meinte damals so, naja, die kriegen normal nur so hochverdiente Wohltäter und die haben sich jetzt verändert.

02:43:26 Tenbit bekommen, seiner Meinung nach, haben sie ihn mehr verdient. David Bowie und John Cleese von Marty Payton zum Beispiel haben ihn abgelehnt. Warum auch immer. Ich hätte ihn genommen. Ja, natürlich, dann bin ich Sir Rick. Sir Rick? Das fände ich fantastisch. Da gab es bestimmt schon einen Sir Rick. Wenn man es umsonst bekommt, kann man es auch annehmen. Wenn es Samuel was umsonst gibt. Wir hatten gerade in der Couch Coop Sendung ein Spiel.

02:43:55 namens Sea of Stars, was Thema war, wo wir den Entwickler interviewen durften. Dazu die nächste Frage, Multiple Choice. Welchen Game Award gewann das Spiel Sea of Stars 2023? A. Bestes Rollenspiel, B. Bestes Indie-Spiel, C. Bester Soundtrack oder D. Bestes Familienspiel? Boah, das ist jetzt echt ein dreckiges Tage von dir, ne? Ich glaube, das weiß ich.

02:44:24 Bist du dir, weißt du's? Ich bin mir nie sicher in irgendwas, aber ich hab so ein Bauchgefühl. Bei mir kommt jetzt gerade die Frage, 2023, ist das das Jahr, wo auch Chained Echoes rauskam? Weil das macht einen Riesenunterschied. Ich glaube, ja. Also Chained Echoes hat zumindest... Chained Echoes hat zumindest 2024 beim Deutschen Computerspielpreis das beste Spiel gewonnen. Das heißt, der Reese-Zeitraum könnte sich decken.

02:44:50 Aber ob Chained Echoes... Aber welche Game Awards? Bei welchen Game Awards? Die Game Awards, ne? Bei den Game Awards. Ich mein, war nicht eins davon auch noch im Early Access Verhalten? Ich kann euch gleich die Kombatanten in der Kategorie vorlesen. Nee, musst du nicht. Ich glaube, ich weiß es. Du weißt es? Hast du eingeloggt schon? Ja. Ich hab noch nicht eingeloggt. Bitte drücken nicht hier unter Zwang, ne? Ist das ein...

02:45:17 Kannst du nicht, wenn einer guckt. Nein, ich muss aber, kann ich mal umändern? Ja, der Chat ist auf der richtigen Spur. Kann ich euch schon mal verraten. Boah, ey, ich weiß halt nicht, wenn Chained Echoes war, das war den Game Awards.

02:45:33 Man, eigentlich hätte ich es wissen müssen. Ich habe mich zu dem Ding schlau gemacht. Wenn Chained Echoes und Sea of Stars in einer Kategorie nominiert wären, wäre das... Also würden die das machen? Zwei so ähnliche Spiele, zumindest vom ersten Eindruck her? Ja, glaube ich schon. Aber wie gesagt, ich habe jetzt eingeloggt. Okay, dann schauen wir uns doch mal an, was ihr gesagt habt.

02:45:59 Beide sagen, bestes Indie-Spiel ist natürlich ein fantastisch gutes Indie-Spiel. Aber ich war ganz ehrlich, ich war zwischen zwei Sachen. Ich war zwischen bestes Indie-Spiel und bester Soundtrack. Weil ich glaube, es war bester Soundtrack. Nee, ich glaube, das war das Indie-Spiel. Es kann sein, dass es bei anderen nominiert war, aber ich glaube, es hat Indie-Spiel gewonnen. Sollen wir erst auflösen oder soll ich erst die anderen vier Titel sagen? Sagt die anderen vier Titel. Die anderen vier Titel, die in der Kategorie nominiert wurden und nicht genommen haben, waren Cocoon.

02:46:27 Ein Rätselspiel von den himaligen Limbo und Inside-Man. Dave the Diver, Dredge und Viewfinder. Und demnach die richtige Antwort. B, das beste Indie-Spiel. Dave the Diver hat es nicht gewonnen? Nein, hat gegen Sea of Stars gewonnen. Dave the Diver ist auch technisch geringerisch ein Indie-Spiel. Da steht nix von dahinter. Ja, aber es war nominiert. Aber es ist halt diese Art von Spiel.

02:46:50 Als wäre es Jeff Keane schon mal wichtig gewesen, was wie Indie ist und welcher Publisher. Damit geht ein Punkt an euch beide. Felix hält seinen Vorsprung von einem Punkt. Ich habe echt nur Glück. Ich habe echt nur Dusel. Aber vielleicht, wenn ihr euch jetzt komplett reingebeamt habt in die Preisverleihung 2023, könnt ihr mir buzzern. Was wurde denn 2023 Game of the Year?

02:47:16 Ah, 23. Da hat Chris schneller gebuzzert, als Felix gucken konnte. Ich glaube, ich bin doof. Im Dezember 2023 werden die Game Awards verliehen. Welches Spiel erhält das Spiel des Jahres 2023? Äh, warte mal. Das war...

Spielrunde: Baldur's Gate 3 und Anno-Reihe

02:47:40

02:47:40 Wie heißt das? Intex2? Also ich zähle jetzt mal, jetzt hast du es eigentlich schon gesagt. Ja. Okay, darf ich noch raten? Das haben wir in der Regel noch nicht so ganz falsch gemacht. Also wenn Chris jetzt falsch liegt, dann kriegst du einen Punkt Abzug.

02:47:58 Und wenn du es dann richtig hast, dann kriegst du den Punkt. Okay. Ja. Merken wir uns mal für eine Regel, die wir mal ganz schön festzimmern müssen. Nein, aber es spannend bleibt. Wir schauen es uns mal an. Nein, nicht anschauen. Nein, nicht anschauen. Nicht anschauen. Nicht anschauen. Also, Chris hat Unrecht. Ich wusste das nicht. Ja, war ein Jahr vorher das, oder? Ich sage Eldenring. Ah, natürlich. Dann kriegst du jetzt auch einen Punktabzug. What?

02:48:23 Was war denn 2023 das Spiel? Schauen wir es uns mal an. Baldur's Gate 3. Ach, natürlich. Oh mein Gott, na klar. Auch schon fast zwei Jahre alt, das Ding. Oh, Himmel. Dämlich, ey. Natürlich. Ich erinnere mich an einen Urlaub in der fränkischen Schweiz. Während dem Urlaub wurde Baldur's Gate 3 released und die Wertungen kamen und ich dachte mir so, so schön der Urlaub ist.

02:48:45 Ja, aber die Jahre sind es total verschwunden. Aber wir haben jeder einen Punkt verloren. Ja, zum Glück das wenig ist, aber natürlich. Ja, bald das geht. Naja. Die nächste Frage handelt von einer Spielereihe, die Anfang der Woche einen neuen Blowout hatte. Nämlich Anno117 hat uns zum ersten Mal mit viel, viel, viel Gameplay und tollen Streamen...

02:49:12 Beglückt. Ich ziehe meinen Maurice-Weber-Joker. Aber nicht mit meinem Telefon. Ich glaube, ich habe nicht mal seine Nummer. So schlimm wird es nicht. Wir gehen auch wieder ein bisschen zurück in der Zeit. Welches Studio, Multiple Choice, entwickelte denn das erste Anno? Antwort A. Related Design. Antwort B. Ascaron. Antwort C. Max Design. Oder Antwort D.

02:49:36 Blue Byte. Jetzt kommst du schon wieder mit so einer Scheiße. Du hast einen zweiten Titel mit Design. Jetzt wurde ich schon zweimal beleidigt in der heutigen Sendung. Das ist jetzt die gelbe Karte. Bei der nächsten Beleidigung gibt es zwei Punkte Abzug. Also ich hab keine Ahnung. Bei das hab ich schon gehört. Also nehm ich nicht. Alter, ich bin noch am überlegen. Ascaron. Die haben immer das gemacht. Maxdesign hat das gemacht. Blue Byte hat das gemacht.

02:50:06 Wart mal, Moment. Moment, Moment. Jetzt bin ich wirklich... Also der Chat ist sich ziemlich sicher. Ich bin mir eigentlich... Ich glaube... Was nicht heißt, dass... Das kann jetzt... Ganz ehrlich. Sind wir eingeloggt? Weiß ich nicht. Seid ihr eingeloggt? Ich bin eingeloggt, ja.

02:50:28 Ach, ich könnte kotzen, ey. Machst du die doch umentscheid? Nee, weil Blue Byte würde man jetzt meinen, aber die haben die Siedler gemacht. Ascoran hat den scheiß Fußballmanager gemacht, aber vielleicht haben die doch auch das gemacht. Ich habe gesagt Related Design, weil ich glaube, das ist irgend so ein Studio, was man nicht mehr kennt und ich weiß es nicht. Ich habe A genommen, Related Design. Schauen wir doch mal an, was ihr beide genommen habt.

02:50:57 A sagt Felix, Related Design. Chris sagt Ascaron, Related Design aus Mainz. Die haben spätere Anurteile gemacht. Oh nein! Ascaron hat zum Beispiel Sacred gemacht. Wir schauen uns mal an, was die richtige Antwort war. Max Design. Tatsächlich war es Max Design. Ich musste es, eines der Designs musste es sein. Aus dem schönen Schladming in Österreich. Geil. Ganz herzliche Grüße nach Österreich. Was ist mit denen passiert? Weiß man das? Weiß man, was mit denen passiert ist? Die gibt es nicht mehr, soweit ich weiß.

02:51:26 Nur noch beim Schiff an den Schladming. Naja. Kein Punkt für euch leider. Vielleicht war es auch zu altmodisch, die Frage. Eine Buzzer-Frage. Welches Team entwickelt denn das neue Anno 117? Bing! Das ging aber schnell. Wer war es? Das. Irgendjemand hat gebuzzert und wieder rausgebuzzert.

02:51:50 Das kann nicht sein. Ich habe es nur einmal gehört. Die Verschie sagt, Felix war am schnellsten. Ja. Ubisoft Düsseldorf. Wie heißt das Studio? Blue Byte. Ist das richtig? Ubisoft Blue Byte. Das ist richtig. Felix.

02:52:13 Da siehst du, hast du deine Scharte wieder ausgemerzt. Ja, zum Glück. Aber immer nur noch einen Punkt Vorsprung. Das hätte ich schon auch gemacht. Es müssen 2 sein, es steht 4 zu 2. Ach stimmt, 4 zu 2, Entschuldigung.

02:52:26 Anno 117, der Name sagt es schon, es geht unter anderem um das Jahr 117, der komplette Titel ist ja Anno 117 Pax Romana. Frage, wer herrschte denn im Jahr 117 im Römischen Reich? War es A, Kaiser Augustus? War es B, Kaiser Nero? War es C, Kaiser Trajan? Oder war es D, die wird nicht ganz angezeigt, die Antwort hier, Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer.

02:52:56 Du lustiger Schelm. Ist das eine Beleidigung? Nein, nein, nein, überhaupt nicht. So als es mein Mund verließ, habe ich mir schon gedacht. Seelix, halt doch einfach mal die Klappe, du Besau. Du hast dich selber beleidigt, damit kriege ich zwei Punkte. Ich könnte mir eigentlich auch noch so einen eigenen Punktestand hier einblenden. Ein bisschen geil. Also, wer herrschte denn im Jahr 117 von diesen vier römischen, also drei römischen Kaisern? Ich kann dir aber schon mal verraten, Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer, weiß nicht.

02:53:26 Ich hab keine Ahnung, weil ich ein Geschichtsidiot bin. Ja, warum nicht? Probieren wir's. Also, ich denk mir mal, die nehmen für ihr Spiel irgendjemanden, den man kennt.

02:53:51 Und deswegen ist es Kaiser Trajan. Sagst du jetzt, aber lock doch einfach ein, was du meinst. Ich habe schon eingeloggt. Ach, du hast schon eingeloggt. Und Chris hat noch schon eingeloggt. Dann schauen wir uns mal an, was habt ihr eingeloggt. Beide sagen A, Kaiser Augustus. Du hast jetzt trotzdem Trajan gesagt, jetzt hast du aber Augustus eingeloggt. Das war doch nur zum Spaß. Ach so, okay. Dann schauen wir uns mal an, was stimmt. Weil niemand kennt Kaiser Trajan. Ja, genau! Kaiser Trajan ist der Kaiser im Jahr 117. Der wäre es gewesen und...

02:54:20 Dazu die Folgefrage, bei der ich euch jetzt nicht mehr so arg viel zutraue. Wieder eine Buzzerfrage. Wobei, da machen wir jetzt eine Tafelfrage draus. Woran starb er?

02:54:37 Wir hatten mal eine Frage, woran Kaiser Friedrich Barbarossa gestorben ist. War auch super interessant. Der ist in einem Fluss in der Türkei. Der ist mit der Rüstung schwimmen gegangen. Macht man halt auch nicht. Ich würde sagen, ja. Fand ich geil. Das hat weder Maurice noch, wenn ich jetzt weiß, wie der heißt, kriegt er auch einen Punkt. Tobi Stolz Zwilling von Walras. Also Chris kriegt einen Punkt von mir, weil er weiß, wie Barbarossa gestorben ist. Sehr gut. Nein, also schreibt auf eure Tafeln, bitte.

02:55:05 Das Jahr 117, das ist jetzt im Titel von Anno 117 Pax Romana. Was war denn im Jahr 117 unter Kaiser Trajan so besonders am Römischen Reich? Also warum ausgerechnet das Jahr 117? Natürlich ist es die Quersumme 9, wie bei allen Anno-Spielen, aber es hat auch noch eine andere Bewandtnis. Also eine geschichtliche. Eine geschichtliche Bewandtnis, was im Jahr 117, was das Römische Reich angeht.

02:55:31 sehr besonders war. Es wurde das Pferd erfunden. Schreib es auf die Tafel, die Erfindung des Pferdes. Wäre so ein typischer großer Roman, würde es so heißen. Die Erfindung des Pferdes. Was ist 117 passiert? Der letzte Dinosaurier starb aus. Das ist große Reihe. Was ist denn da passiert sein? Oh, warte mal, warte mal. Der letzte Dinosaurier, ich glaube, da leben heute noch genug. Peter Hane oder so.

02:56:00 Ich muss kurz überlegen, weil ich bin mir sicher, ich komme drauf, wenn ich einfach dir viel Zeit lasse. Welche Besonderheiten... Ja, wenn ich dir viel Zeit lasse. Gib mir mal diese GameStar mit dem Anno-Dings. Nein. Keine Treuer. Okay. Ich hab's.

02:56:26 Vielleicht als Tipp, es hat schon auch was mit dem Pax Romana irgendwie zu tun. Oh, jetzt weiß ich es. Jetzt weiß er es. Jetzt habe ich zu viel verraten. Da wurde der Pax Romana Friedensschluss geschlossen. Ich habe keine Ahnung. Ich habe wirklich absolut keine Ahnung. Dann schreib irgendwas Lustiges auf. Wenn es mega lustig ist, kriegst du trotzdem einen Punkt. Wenn ich lachen muss, kriegst du einen Punkt. Ja, super. Die Pferdantwort wäre perfekt gewesen. Okay, kein Punkt werde ich lachen. Lachen wäre nur einfach des Lachens willen.

02:56:59 Ich habe eine Sauklaue, ich werde es dann vorlesen. Antworten bitte auf Lateinisch.

02:57:12 Ist komplett geraten. Ich habe keine Ahnung. Ich habe auch keine Ahnung. Okay. Seid ihr fertig? Ja. Was schreibst denn du alles auf? Ja. Kleine Deklination. Okay. Interruptus, interruptum. Ich bleibe mir jetzt voll. Ich hatte ja auch mal Geschichte in der Schule. Zeig es mal her. Es wurde die Römische Republik gegründet. Ich habe die Eroberung von England nunc est bibendum.

02:57:37 Das kann ich noch auf Lateinisch sagen. Jetzt wird gesoffen. Das leider nicht. Und es ist aber auch beides falsch. Schade. Wir schauen uns mal an, was das Jahr 117 denn als Besonderheit hatte. Im Chat hat es jemand gewusst, es war tatsächlich die maximale Ausdehnung des Römischen Reichs. Größer, Wahnsinn. Wurde es nicht. Okay. Das ist praktisch der Höhepunkt. Da hätte man mal drauf kommen können. Dann hat man nicht mal von Kaiser Trajan gehört. Also ich nicht. Jetzt schon.

02:58:04 Wir sind ja hier im Bildungsfernsehen, machen das ja nicht zum Spaß. Wo solltet ihr hier rausgehen und das Gefühl haben? Ich muss definitiv häufiger an das Römische Reich denken. Ja? Habt ihr heute schon ans Römische Reich gedacht? Jetzt wahrscheinlich schon. Jetzt schon. Sehr präsent. Multiple-Choice-Frage. Wie lange dauerte denn der Pax Romana, der römische Frieden, der so berühmt ist, diese sehr stabile und...

02:58:26 prosperierende Periode im Römischen Reich. 40 bis 50 Jahre. Antwort B, 50 bis 100 Jahre. Antwort C, 100 bis 200 Jahre. Oder Antwort D, 200 bis 250 Jahre. Ey, das ist das echt, was mich am meisten aufregt. Ich wünschte einfach, ich hätte mehr Geschichtswissen. Das ist wirklich so eine Sache, wo ich mir denke, so, wäre doch einfach richtig cool, das zu wissen. Ja, dafür gibt es doch diese Sendung. Hm.

02:58:54 Man muss ja dazu sagen. Ich will ja nichts dazu sagen, sonst kriegst du ja wieder lauter Tipps. Ich bin schon eingeloggt. Hexkind im Chat meint, vielleicht sollten wir noch mal die Mitarbeiter auf eine Schulung zum Thema Römisches Reich schicken. Nicht nur uns, sondern auch andere Mitarbeiter, weil das dazu gleich mehr. Sind wir eingeloggt? Seid ihr eingeloggt? Ja. Dann schauen wir uns erstmal an, was ihr eingeloggt habt und dann könnt ihr gerne erklären.

02:59:21 Also Felix sagt 40 bis 50 Jahre und Chris sagt 100 bis 200 Jahre. So, ich sage, weil damals die ganzen Menschen nicht so lange gelebt haben, hat das auch Einfluss gehabt darauf, wie Macht gewechselt hat und deswegen...

02:59:37 waren das eher ruhige Perioden. Aber in meinem Kopf habe ich während dem Nachdenken auch gedacht, ja, aber es gab noch weitaus weniger Menschen und klar, und wahrscheinlich ist es länger, aber ich habe 40 bis 50. Klingt aber erstmal logisch, zumindest um sich selbst da schön zu reden. Ja, absolut. Ich fand halt 200 bis 250 klingt zu lang, 40 bis 50 klingt zu kurz, also B oder C, das ist immer so die Mitte dann. Das ist schon lang, ne? Wie lange haben wir jetzt hier? 80 Jahre, wer weiß wie lange noch. 100 bis 200 ist auch eine lange Sparte, also da liegen 100 Jahre praktisch.

03:00:06 Das Römische Reich hat auch... Ja, egal. Vor allem, wenn die Leute damals ja gar nicht so alt wurden. Komischerweise reiche Leute schon, arme vielleicht nicht so sehr, aber da haben schon viele Generationen in friedlichen Zeiten gelebt im Römischen Reich. Und wie friedlich, das sehen wir jetzt, wenn wir die Frage auflösen. A und C, habt ihr gesagt, was ist richtig? Es ist tatsächlich DE, 200 bis 250 Jahre. Da sind sich zumindest die Gelehrten der englischen und deutschen Wikipedias nicht uneins, denn da sind die Aussagen...

03:00:35 Unterschiedlich. Also es geht los 27 vor Christus unter der Herrschaft von Kaiser Augustus, da beginnt der Pax Romana. Dann sind natürlich irgendwelche Rebellen in Judäa, die zählen da nicht mal. Aber enden tut das Ganze je nach Quelle, entweder mit dem Tod von Marcus Aurelius 180 oder mit dem Tod von Commodus 192 oder sogar erst mit dem, das muss ich ablesen, Ende der severischen Dynastie.

Filmquiz und Doom-Reihe

03:01:02

03:01:02 235. Also es ist eine Zeitspanne von 55 Jahren, wo das Ende des Pax Romana ungefähr eingeordnet wird. Sehr, sehr cool. Fände ich super interessant. Würde ich gerne mehr zu wissen. Ja, da sind glaube ich unsere guten Bekannten, vor allem Steinwallen oder so, kannst du dazu mal befragen. Würde ich tatsächlich gerne mal machen. Stichwort Commodus, der 192 gestorben ist. Das ist jetzt wieder eine Buzzerfrage. Commodus, der Erfinder der gleichnamigen halbhohen...

03:01:30 Wohnzimmermöbel. Aus welchem Film kennen wir den Kaiser Kommodus? Ich hab gebuzzert. Das ist Gladiator, das ist Joaquin Phoenix. Das ist absolut richtig. Verdammt. Du kriegst einen Punkt und es ist unentschieden. Shit. Are you not entertained? Ich hab's gewusst, aber zu spät gebuzzert. Gladiator, auch schon. Wie viel? Hat er den zweiten gesehen? Hat er den zweiten gesehen? Bitte? Nee.

03:02:00 Hat mich auch null interessiert, obwohl ich gedacht habe, der Film braucht keine Fortsetzung. Ja, stimmt. Da ist ein Hai im Kolosseum. Ja, genau deswegen. Das sieht zumindest unterhaltsam aus. Gut, jetzt habt ihr es mit Anno überstanden.

03:02:13 Keine Anrufe. Ach, schade, gerade wo ich mich warm geplant hatte. Wenn das immer so diese echten Themen tangiert von Allgemeinwissen, da kann man sich noch viel mehr blamieren, als wenn man irgendwas nicht weiß über Kommandos. Oder? Was weißt du eigentlich über unseren Planeten? Kommandos sollte ich wissen aufgrund meines Lebenswandels und Jobs. Das andere, nee. Weil deswegen habe ich diesen Lebenswandelsjob, weil ich in der Schule nicht aufgepasst habe. Ich hätte das übrigens auch alles nicht gewusst. Ich lese mir das immer für die Sendung an.

03:02:40 Teils bleibt es kleben. Das ist aber der beste Job dann. Da kommt man zum Hit. Ich will was lernen in der Arbeit und dann schaffe ich mehr so Zeug drauf. Morgen habe ich es wieder vergessen, aber wenigstens. Für heute kann ich da hier so dastehen, als wüsste ich es. So, was wisst ihr über eine andere Spielereihe, nämlich über die Reihe Doom? Da ist kürzlich Doom the Dark Ages erschienen, der dritte Teil der modernen Doom-Reihe.

03:03:04 Dazu die nächste Frage. Welcher Software-Guru entwickelte denn die erste Doom-Engine? War es Antwort A. John Romero, Antwort B. John Carmack, Antwort C. John Connor oder Antwort D. John Johnson? Das ist Ihr Mastermind hinter der ersten Doom-Engine.

03:03:25 Ihr habt beide eingeloggt. Das war wohl eine sehr einfache Frage, die muss es auch mal geben. Dann schauen wir mal an, was habt ihr denn gesagt? Antwort B. Und da können wir auch schnell sagen, das ist der Technik-Guru von id Software. John Romero war immer ein bisschen mehr fürs Level-Design zuständig. John Connor, ja. Für die Terminator. Und John Johnson. Gibt es bestimmt auch einen, der mit diesem Namen einfach nie wirklich berühmt wird. John Carmack, tatsächlich der Brain bei id Software immer schon.

03:03:55 hat damals schon Commander Keen das Scrolling entwickelt. Würde ich gerne noch mit Wissen glänzen, aber das mache ich nicht, weil nachher kommt die Bonusfrage. John Carmack hat ja dann auch hier für Oculus Rift Doom 3 quasi portiert und wurde deshalb dann auch verklagt, weil er angeblich Code mitgenommen hat. Oh.

03:04:13 Er hat doch dann auch für das Militär noch gearbeitet mit irgendwelchen Simulationen und so weiter. Er hat lange für Oculus tatsächlich gearbeitet, so als Chief Technical Officer oder so, wo man sich dachte, vielleicht hieft der diese Technik dann in den Massenmarkt, hat dann aber wohl nicht genug Fortschritt gesehen bei der Technik. Ich sehe es da leider auch so. Hat sich dann für was anderes entschieden und das bringt mich zur nächsten Wasserfrage. Wobei wir können auch eine Tafelfrage draus machen, vielleicht ist ja eure Idee besser. Was macht denn John Kamek heute eigentlich?

03:04:41 Was macht John? Ich habe schon verraten, er ist bei Oculus, so viel kann ich sagen, er ist bei Oculus nur noch mit 20 Prozent als Berater tätig, also ganz hat es ihn doch noch nicht losgelassen oder bei Meta oder wie es inzwischen heißt, das ändert ja auch alle paar Wochen die Brand, aber in den anderen 80 Prozent seiner Zeit, was macht John Carmich jetzt gerade beruflich?

03:05:04 Ich folge dem auf Twitter. Da schreibt er sehr zwielig die Dinge manchmal. Bei Twitter hat er sowohl gesagt, was er machen will, oder bei X heißt er inzwischen, als auch, wie es darum gerade steht. Und er hat es auch, das wäre mein Trivia-Punkt zu dieser Frage, dann gleich launig kommentiert. Ich habe das gelesen, aber ich habe es früher vergessen.

03:05:38 So. So, Felix hat was. Kannst du hier schon mal, siehst du hier noch einen Reflekt? Nein. Im Chat sagt Eisenhorn 82 Geldzähl. Nein, ich weiß nicht, was er macht. Was Blödsinn ist. Ich sag jetzt einfach...

03:06:03 Tatsächlich könnte er Geld zählen, macht er wahrscheinlich auch, vielleicht ist es nicht beruflich, aber er hat bei dem Tweet schon damals gesagt, dass das, was er macht, hätte er auch aus eigener Tasche finanzieren können, aber dadurch, dass er Finanzieres für das Projekt gefunden hat, hat er mehr diesen Ansporn auch dem Ganzen gerecht zu werden. Jetzt schauen wir uns mal an, was ihr für Vorschläge habt. Was hast du geschrieben? Also eigentlich würde ich sagen, er hält Vorträge, weil das definitiv stimmt. Aber nee, ich habe gesagt, er entwickelt KI. Das ist eigentlich so naheliegend, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich habe geschrieben...

03:06:30 Er macht ein Brain Interface, also quasi Steuerung mit dem Hirn, was Elon Musk machen will. Aber falsch. Aber falsch. Tatsächlich geht der Punkt an Chris, denn er entwickelt tatsächlich eine KI und er möchte eine Artificial General Intelligence, AGI, entwickeln. Ich wusste, dass es ein neues technisches Ding ist. Ich dachte mir, bei Krypto wäre das wahrscheinlich jetzt nicht mehr relevant.

03:06:59 Eine KI ist das nächste große Ding in der Tech-Branche. Also er möchte halt die Skynet im Prinzip entwickeln. Eine KI, die sich selbst versetzt. Schön. John Carmich, der Erfinder von Doom und der Erfinder vom Ende der Menschheit. Naja, du wirst ein klarer Pfad. Seit dem aufgespießten Hasenkopf geht es gerade aus. Er hat das tatsächlich bei X kommentiert mit einem Zitat. AGI or bust by way of mad science. Also entweder ich mache hier die richtige KI.

03:07:27 oder halt gar nix und wenn dann durch mehr zeit wissenschaft ein klassiker von 1993 der auf alle möglichen systeme portiert wird auf welchen dieser systeme leute aktuell noch nicht mal choice ja es ist antwort a auf einem airfryer antwort b auf einem rasenmäher antwort c auf einem schwangerschaftstest oder antwort d es läuft auf allen genannten

03:07:57 Systeme. What? Does it run Doom? Does it run Doom?

03:08:15 Man, ich schwank hier tatsächlich. Der Chat ist sich auch gar nicht einig. Zwei Dinger schwank ich ein bisschen. Also es gibt tatsächlich eine Seite, die ungefähr 20 Einträge pro Seite hat und hat fünf Unterseiten. Ich habe nicht alle durchgeschaut.

03:08:39 Aber es läuft auf sehr, sehr viele Kühlschränke. Ich habe auch was mit der Toilette gesehen. Aber Airfryer, Rasenmäher oder Schwangerschaftstest, auf welches System hast du noch mitgeschafft?

03:08:52 Ich bin eingeloggt. Ja, fuck, ey, jetzt muss ich schon wieder raten hier. Ich hab auch geraten. Es ist ein Ratespiel. Nein, es ist eigentlich ein Wissensspiel. Ein heiteres Ratespiel. So, ich geh jetzt gegen mein Brain, weil mein Brain ist dumm, vielleicht auch nicht. Ich hab jetzt gesagt, also Schwangerschaftstest weiß ich, dass das Ding läuft. Auch sonst, ne? Ja, Rasenmäher bin ich mir ziemlich sicher. Beim Airfryer war ich unschlüssig.

03:09:19 Aber dann habe ich mir gedacht, wenn es auf dem fucking Schwangerschaftstest läuft, dann wird man es auch auf einem Airfryer zum Laufen kriegen. Deswegen habe ich gesagt, es läuft auf allen. Das habe ich auch gesagt, weil ich war mir nicht sicher mit dem Schwangerschaftstest. Bei den anderen Dingen habe ich mir gedacht, der Airfryer hat ja ein Interface. Der Rasenmäher hat so ein Interface. Einen Schwangerschaftstest kenne ich jetzt nicht so mit so einem großen Display oder irgendwas, irgendwie ingreisch oder was. Das ist ein relativ simples Konzept eigentlich. Wieso könnte das doomen?

03:09:46 Aber wenn du schon sagst, da bist du dir definitiv sicher, dann bin ich jetzt relativ zufrieden mit meiner Antwort. Also, tatsächlich, der Schwangerschaftstest, es sieht scheiße aus, aber es läuft. Und richtig ist Antwort D. Warum hast du denn nicht den Schwangerschaftstest genommen?

03:10:05 Ich habe danach sogar noch gesehen, es läuft sogar auf so einem Darmbakterien-Ultraschein. Ja, weil ich mir dachte, irgendwo wird es einen Schwangerschaftstest geben, der wahrscheinlich so das Deluxe-Produkt ist. Ja, was du für 200 Euro verchecken kannst. Ja, mit allem Möglichen. Du pinkelst dann drauf und dann schmeißt es weg. Und das war sehr teuer. Wenn du drauf pinkelst, ist es wie als wenn du die BFG abfeuernst. Und das kann Doom. Die big fucking gun. Naja, das neue Doom läuft auf keinem der genannten Systeme. Noch nicht. Kommt aber auch noch irgendwann.

03:10:35 Bonusfrage für den Buzzer. Wen spielen wir im neuen Doom The Dark Ages? Bing, Chris hat den Buzzer. Naja, den Slayer. Du meinst die Band? Nein, nicht die Band. Früher hieß er der Doom Slayer, was viel cooler ist. Und davor war er der Doom Guy. Und ich glaube, jetzt nennen sie ihn nur noch den Slayer. Schauen wir mal, ob das stimmt.

03:10:58 Doom Slayer. Sie nennen ihn im Spiel Slayer, aber er ist bekannt als Doom Slayer. Ich hätte buzzern sollen. Tatsächlich ist er früher Doom Guy und man kann ihn sich ja unten jetzt noch einblenden lassen. Da ist er wieder der Doom Guy. Da hat id Software noch nicht die Lore erklärt, warum er... Wobei ich diese ganze Lore von den neuen Doom Spielen echt sowas von strange finde. Also ich fände, das braucht man alles nicht mit irgendwie, man ist die Waffe und bla und wo ich mir denke so, oh Jesus, ihr macht das jetzt irgendwie wie bei Halo, viel zu verschwurbelt.

03:11:28 Brauchen Doom gar nicht. Guter Vergleich, ja. Geht mir auch so. Also, dass man die Waffe ist, finde ich ja sogar noch irgendwie ganz cool. Aber dass man... Wer seid denn ihr? Was wollt ihr von mir? Warum arbeite ich für euch? Was wollt ihr voneinander? Hört doch auf mit dem Schmarrn. Aber okay. Naja, genug Doom. Wir kommen zu einer anderen Spielereihe.

Project Polaris, Cyberpunk und Witcher

03:11:50

03:11:50 Welches Spiel entsteht gerade unter dem Arbeitstitel Project Polaris? Ist es Cyberpunk 2, ist es Frostpunk 3, ist es The Witcher 4 oder ist es Forza Horizon 5? Projekt Polaris oder Project Polaris. Ich bin so doof. Also wenn es das nicht ist, dann...

03:12:16 Ich bin jetzt auch gerade... Ich bin jetzt gerade... Innerlich bin ich am Brodeln, ne? Stimmt, diese Arbeitstitel... Ja, der Punkt ist vor allen Dingen... Nee, nee, nee, jetzt kommt es auf die Frage, was es ist. Weil diese Fragestellung schon wieder sehr, sehr strange ist. Warum denn? Das werde ich dir sagen, wenn ich die falsche Antwort habe. Und ich nicht das genommen habe, was ich genommen habe. Und das es dann gewesen wäre. Ach so. Naja, na klar. Ah!

03:12:49 Wenn es das ist, dann hat es ja gar keinen Arbeitstitel gerade, sondern den richtigen Titel steht unter dem. Wenn es schon angekündigt ist unter einem bestimmten Titel, dann erkläre ich dir dann. Was, wenn ich hier Fallstrecke in die Antworten eingebaut habe? Ja, genau.

03:13:10 Also lockt mal ein. Ich hab schon leider. Hast du schon? Du auch? Ja. Was habt ihr denn gesagt? Das ist alles gar nicht so schlimm. Felix sagt Cyberpunk 2, Chris sagt The Witcher 4. Weil Witcher 4 hat keinen Arbeitstitel mehr. Ja, das habe ich jetzt gedacht. Und Forza Horizon 5 gibt es schon. Ich habe 2, 3, 4, 5 gemacht. Frostpunk 3, weiß kein Mensch, ob die da dran arbeiten. Also ich weiß es zumindest nicht, deswegen ist die richtige Antwort.

03:13:34 Ach man, natürlich. Wir wissen natürlich noch nicht, wie es denn final heißen wird. 2078 oder Cyberpunk. Ja. Wie auch immer. Aber Gedix bekommt den Punkt. Ach man. Haben wir den jetzt schon aufaddiert? Ich habe jetzt nicht aufgepasst. Das war 7 zu 8, aber Chris ist immerhin in Führung. Ja, aber das war jetzt einfach dumm.

03:13:55 Das ärgert mich. Eine Buzzerfrage. Es gibt einen Stern am Firmament, der die lateinische Bezeichnung Polaris hat. Wie nennt man denn den Stern in der Umgangssprache? Ich hatte vorher schon gebuzzert.

03:14:10 Ja, hat aber nicht gezählt. Ja, wie nennt man den wohl? Na dann den Polarstern. Das würde ich jetzt mal gätten lassen, ja. Ach, das lassen wir jetzt, gell? Ich hab einen Nordstern, aber ja, das ist der Polarstern. Bonuspunkt, in welchem Sternbild befindet sich der? Ähm, der ist beim... Großen Wagen? Großen Bär? Sorry, ich hab vorher gebuzzert. Irgendwo drüber? Großen Wagen. Ist falsch, du hast gebuzzert, also gibt's einen Punkt dazu. Scheiße!

03:14:39 Das ist das Einzige, was ich kenne. Wenn du dir so sicher bist, dann ist das... Ja, du wolltest, dass mein Wasser vorher nicht funktioniert hat. Es ist tatsächlich der kleine Bär. Der kleine Bär. Der kleine Bär. Dieser dumme kleine Scheißbär. Jetzt aber. Jetzt ist Chris schon drei Punkte voll. Ui. Ei, ei, ei. Wir bleiben mal bei Cyberpunk.

03:15:01 Wie heißt die Band von Johnny Silverhand? Ist es A, Dogstar? Ist es B, Katana? Oder Katana? Ist es C, Shuriken? Oder ist es D, Samurai? Johnny Silverhand, der von Keanu Reeves gespielte Rockstar, der uns als nur für uns sichtbarer Fetzen im Kopf begleitet hat. Ich habe das doch gespielt, so weiß ich das nicht.

03:15:30 Ich nehm das.

03:15:36 Habt ihr das? Ich weiß zumindest, einer dieser Titel ist es nicht, weil das die echte Band ist. Genau, das weiß ich auch. Die hab ich auch schon live gesehen. Sauber. Dogstar. Die hab ich jetzt gar nicht als Bonusfrage, weil ich dachte, das wisst ihr nicht. Aber ihr wisst jetzt beide, okay. Dogstar ist tatsächlich die echte Band von Keanu Reeves. Du hast wahrscheinlich recht. Schon seit 1994. Andere werden sagen sogar noch länger. Ich bin der Meinung, es ist Samurai, weil auch überall das ganze Merchandise mit dieser Samurai-Maske war.

03:16:03 Ja, gut möglich, klar. Aber ich bin mir auch nicht hundertprozentig sicher. Was hast du eingeloggt? Churiken. Du hast Churiken gesagt. Das klingt nur einen coolen Namen für eine Band. Dann geht der Punkt an Felix. Denn es ist tatsächlich Samurai. Gibt ein Lied auch von Dieter Bohlen mit Nino De Angelo. Grauenvolles Lied. Aber wenn ihr es einmal gehört habt, kriegt ihr es nicht wieder aus dem Kopf raus. Ich werde es nachher hören. Nur wegen dir. Samurai. Ganz schlimmes Lied aus Rivalen der Rennbahn.

03:16:31 Fantastisch, hört sich schon mal gut an. Furchtbar, aber okay. So, jetzt machen wir eine Schätzfrage. Nehmt bitte eure Tafeln. Okay.

03:16:39 Zwischen dem Release des ersten Trailers von Cyberpunk 2077 und dem Release des Spiels, wie viele Jahre sind in der Zeit vergangen? Wir erinnern uns an den ersten Trailer, der noch sehr anders aussah als das finale Spiel. Die Wachen mit den Gewehren und die Frau mit dem Mantis klingeln aus den Armen, die auf diesem Boden kniet, ist auch als Action. Es ist so gemein.

03:17:06 Das ist auch schon wieder so eine Sache, ne? Mhm. Wie viele Jahre sind zwischen Trailer 1 und Cyberpunk-Release vergangen? Trailer 1. Ja, Trailer 1.

03:17:25 Es kann sein, wenn ihr mir eure Antworten zeigt und es ist sehr, sehr unscharf, dass ich euch bitten werde, das noch ein bisschen zu präzisieren. Weil es ist nach Jahreszahlen und nach Abstand, müsste man da erstmal genau nachzählen, aber das schaffen wir schon. Gut. Wann kam das raus?

03:17:53 Entscheidet euch bitte jetzt. Ja, whatever. Wahrscheinlich liege ich daneben. Aber gut. Okay, zeigt mir eure Tafeln. Beide sagen sie. Nein! Ja, dann können wir die Antwort einblenden.

03:18:22 Wobei es fast acht waren, also der Trailer kam raus im Januar 2013. Du musst doch mal jetzt einen Fehler machen. Ich habe schon mehrere gemacht. Du musst aufhören. Ist doch recht spannend, ne? Ja, er hat schon ganz schönen Vorsprung hier. Ich habe jetzt tatsächlich bei den CD Projekt Fragen ganz schön reingelangt. Eine haben wir noch dazu.

03:18:52 Oh, noch mehr. Aber... Nee, doch. Nein, doch. Auf Basis welcher Engine entstand The Witcher 1? War es A, die Renderware, war es B, die Aurora, war es C, a Gambrio, oder war es D, die Red Engine? Boah, das ist gerade auch... Ich glaube, das mag ich kurz sagen. Wurde stark umgearbeitet, die Engine. Also viel vom Original-Code war nicht mehr drin, aber...

03:19:19 Welche Engine... Nicht googeln jetzt mit meinem Handy, ne? Stimmt, du kannst gut. Ich könnte auch irgendwie... Ich bin am Rad, warte aber nicht. Warte mal! Nein, natürlich nicht. Ich bin auch schon eingeloggt. Bringt dann nichts mehr. Dann bringst du alles nichts. The Witcher 1. Auf Basis welcher Engine... Inzwischen zwei Sachen. Entscheide dich bitte. Ja! Okay, dann...

03:19:46 Ja? Ja, aber es ist falsch! Nein!

03:19:51 So, letzter Tipper, jetzt geht's. Also, was habt ihr gesagt? Wir schauen es uns mal an. Felix sagt Gamebrio. Chris sagt Aurora. Das ist die Aurora Engine, ja. Ja, Felix hat tatsächlich jetzt recht gehabt. Wir schauen es uns mal an. Das ist tatsächlich die Aurora Engine. Punkt für Chris. Ich bin kein großer Witcher-Spieler. Ich habe Witcher 1 nicht wirklich... Ich kenne mich mit Engines auch nicht so aus. Ich weiß bloß, Gamebrio ist doch die von Elder Scrolls, oder nicht?

03:20:18 Embryo war Elder Scrolls, Renderware war ETA. Und Aurora habe ich schon mal in dem Zusammenhang gehört, weil das erste Witcher ist ja noch so ein isometrisches Ding, ein bisschen, wo du ranzoomen kannst. Ich habe die ja auch alle gespielt. Die Aurora Engine wurde eingesetzt bei, eigentlich bei Bio-Bare-Spielen, Nevermind 1, Knights 1 und 2 und ich glaube Jade Empire auch. Wurde aber wie gesagt stark umgearbeitet. Frustration macht sich breit. So, wir machen wieder eine Tafelfrage. Der Begriff Aurora.

03:20:48 Wo kommt der eigentlich her? Und ich gebe euch einen Tipp. Es ist nicht das Polarlicht gemeint. Auch das heißt in dem Fall Aurora Borealis zum Beispiel. Damit ist das Nordlicht am Nordpol gemeint. Polarlicht. Das suche ich nicht, sondern der Begriff Aurora. Wo kommt der her? Was bezeichnet der eigentlich? Ich gebe euch noch einen Tipp. Ein Synonym dafür mit etwas anderem Hintergrund ist das Wort Ios.

03:21:19 Warum klingelst du da bei mir? Im Chat weiß es schon jemand. Gedämpfte Huscheln, sagt Hans. Gedämpfte Huscheln, ja. Moment, jetzt bin ich schon wieder... Eos als Griechisch, ne? Os, die Endung. Ja, oder Spanisch wie Carlos. Oder so.

03:21:42 Ja, was soll ich denn sagen? Es ist eh schon wurscht. Ich glaube, ich wieder mal, dass ich das eine sage und dann sage ich, aber das, was ich eigentlich machen wollte und das dann richtig und ich habe wieder das Falsche. Aber ja. Habe ich jetzt nicht verstanden, aber okay. Nein, warte mal. Mach mal. Du hast ja extra so einen Schwamm, ne? Dann gehst du auch nicht mit einem blauen Arm nach Hause.

03:22:09 Also 10, 9, 8, 7, 6, 5. Ja, okay. Also, zeig mal her. Ich habe Leuchten geschrieben, aber eigentlich meinte ich hören. Ich habe das Schöpfungslicht, wie in der Bibel. Eos hat für mich sowas. Eos ist, glaube ich, im Herrn der Ringe auch die Schöpfung. Und dann dachte ich mir, der ist ja Linguist. Ja, also mit Leuchten hat es was zu tun, aber...

03:22:37 Ich lasse trotzdem beides nicht gelten, es ist eine Göttin. Göttin, ja, Göttlichkeit. Es ist die römische Göttin der Morgenröte. Morgenröte, stimmt, die Aurora. In Griechenland heißt sie Eos und in der römischen Mythologie ist sie Schwester von Sol und Luna. Sol die Sonne. Genau, und Luna, der Mond. Ja gut, da hätte ich jetzt nicht so verkopft denken sollen, hätte einfach Gott schreiben sollen. Nächste Frage, Multiple Choice. Wer letzte Woche aufgepasst hat?

03:23:05 Hat einen Vorteil. Wie heißt der Autor der Witcher-Romane? Ist es Dmitry Glukowski, Andrei Sapkowski, Arkady Strugatski, ich spreche alles falsch auf, oder Fyodor Mikhailovich Dostojewski? Wer hat die Witcher-Romane geschrieben?

03:23:28 Ihr habt schon eingeloggt, schnell, dann schauen wir es uns mal an. Beide sagen Andrzej Sapkowski, ja, das ist natürlich richtig. Punkt für beide, habt ihr die gelesen mal, die Romane? Nee, aber ich weiß ja, dass es von dem ist.

03:23:48 Ich wollte zu dem anderen was sagen, aber ich wollte es dann nicht sagen, weil ich dachte, nachher kommt die Bonusfrage und deswegen halte ich jetzt mal schön meine Macke. Habe ich jetzt dafür keine, aber... Ja, Metro hat Dimitri Glukowski geschrieben, ja. Die Metro-Romane. Und Strogatzky? Das kann ich dir leider nicht sagen. Ein Werk von Strogatzky, ja, dann kriegst du jetzt aber auch keinen Bonuspunkt. Das heißt, du hast letzte Woche nicht aufgepasst. Das ist nämlich einer von den zwei Autoren von Picknick am Wegesrand.

03:24:16 Stalker. Und Dostoevsky hat zur Sache geschrieben. Zum Beispiel. Oder Schuld und Sühne. So, letzte Witcher-Frage. Das ist wieder eine Schätzfrage. Das heißt, ihr schreibt mir eine Zahl auf. Ohne Marketing, wie hoch waren die Entwicklungskosten von The Witcher 3? Ohne Marketing. Ohne Marketingbudget. In US-Dollar, bitte.

03:24:44 Oder grob Euro, also so genau. Wir sagen jetzt mal Dollar, den Vergleich dann zu einem anderen habe ich dann nur einen Euro, aber das, ja, kommen wir gleich zu. Was hat The Witcher 3 gekostet in der Entwicklung? Ich glaube, ich bin zu bescheiden. Okay, aber wo gehen wir es?

03:25:09 Habt ihr was? Ja, ich glaube, ich bin zu niedrig. 80 Millionen. 80 Millionen Dollar, sagt 30 Millionen. Damit geht der Punkt an Felix. Ah, okay, doch so niedrig. Es waren tatsächlich bei Witcher 3 etwa 32 Millionen US-Dollar, wird geschätzt. Marketing-Budget 35 Millionen. Also mehr. Das war halt damals einfach noch eine andere Zeit. Ja, irgendwie. Das waren Spiele einfach noch ein bisschen. Stimmt, das ist ja schon...

03:25:33 15, ne? Vor 10 Jahren erschienen. Zum Vergleich, Cyberpunk, da sind auch die Quellen ein bisschen sich uneinst. Cyberpunk hat zwischen 190 und 360 Millionen Dollar gewusst. Heiliger BIM. Deswegen ging ich irgendwie davon aus, dass das so ein bisschen die Hälfte... Aber Cyberpunk hat, glaube ich, auch 500 Millionen eingespielt oder so. Also Witcher 4... Nein, jetzt kommen dann Spiele, die in die Milliardenhöhe gehen. Ja, wahrscheinlich. GTA 6.

Warhammer-Quiz und Finale

03:26:01

03:26:01 Aber wobei ich das immer noch nicht glaube. Das ist eine Milliarde. Ist ja nichts mehr wert. Na doch. Mal schauen. Wir sind durch mit den Witcher-Fragen. Wir kommen zu einem anderen Thema. Wir haben ja vorhin bei Couchcorp jede Menge über Warhammer gelernt. Deswegen auch zum Thema Warhammer noch ein paar Fragen. Games Workshop, die hinter Warhammer stehende Firma aus England, die hat ein eigenes Magazin rausgebracht. Wie hieß denn das? A. Questlog.

03:26:29 Die ist jetzt auch schon wieder so gemein, ne? Findest du. Die hauseigene Games Workshop-Zeitschrift, das Magazin.

03:27:00 etwas in der Kritik steht, weil es eher eine Werbepostille ist, als die Liebe der Fans zu Pen & Paper und Tabletop und dem ganzen Wumms abbildet. Wie heißt die? Weißt es du? Rätst du? Ja, natürlich.

03:27:20 Nicht du? Ich rate. Lachst du innerlich? Ich lach immer innerlich. Ich bin wie der Hulk. Ich amüsier mich immer. Es ist jetzt wirklich ... Deswegen hört es mir auch nicht mehr an. Ich mein ... Ich glaub, das ist Quatsch. Ich glaub, ich hab Mist gedrückt, aber ist egal. Sorry. Ja, ich bin jetzt ... innerlicher Brodel. Du kannst jetzt rankommen. Nee, kann ich nicht, weil es jetzt so eine doofe Frage ist. Weil jetzt, schau mal her. Es ist ja offensichtlich ...

03:27:48 Wer möchte, das Offensichtliche wäre Questlog. Nee, glaub ich kann's nicht sein. Warum ist es das Offensichtliche? Ja, weil Games Workshop, Questlog, die machen Tabletop. Ja, aber die machen ja auch Figurenbemalen und so, da musst du nicht... Wenn du in Armee spielen hast, hast du keine Quests. White Dwarf war das Nächste, weil ich mir dachte, Questlog ist zu offensichtlich, aber wahrscheinlich ist der fucking Nottingham Herald, weil es einfach, die kommen wahrscheinlich aus Nottingham. Hm.

03:28:13 Sie kommen tatsächlich aus Nottingham, ja. Nein! Aber ich hab tatsächlich GameStar genommen, weil ich mir dachte, du willst uns jetzt veräppeln, weil es statt GameStar eben GameStar ist. Was habt ihr denn genommen? Felix hat auch zum Beispiel GameStar genommen. Okay, ich hab White Dwarf genommen, weil ich irgendwie gedacht hab, das klingt nerdig, weil es gibt eine...

03:28:32 Sci-Fi-Show, die heißt Red Dwarf und es gibt White Wolf Publishing, die machen Vampire the Masquerade und irgendwie so eine Verbindung, das klingt nach Tabletop-Stuff. Keine Sorge, wenn du so weitermachst, bist du nächste Sendung auch nicht auf dieser Couch. Schauen wir uns mal an, was richtig ist.

03:28:50 Ich wollte erst den scheiß weißen Start nehmen. Ich bin auf den Namen Questlock sehr stolz, den ich mir ausgedacht habe für so eine Art Spiel. So sauer, ey. Ich habe tatsächlich geschwankt. Ich dachte, mit GameStar wäre irgendwie so lustig. Aber dann dachte ich, nein, das hat er sich bestimmt ausgedacht. Ja, vielleicht gerade deswegen. Ja, vor allem hätten wir das doch in all den Jahren hier, gut, du bist das ja noch reingegangen. Bestimmt adressiert. Hätten wir doch da irgendwann mal Reibereien gegeben. Vor allem, weil es heißt und nicht hieß. Wenn das was gewesen wäre, eingestellt geworden wäre, dann, ne?

03:29:18 Aber das war ja mein Entwurf, damit geht der Punkt an Chris. Danke, reibt noch ein bisschen Salz in die Wunde. Vielleicht schaffen wir es ja mit der nächsten wieder eine Schätzfrage. Bitte die Tafeln raus. Das erste Warhammer-Regelwerk, das offizielle Warhammer-Fantasy-Regelwerk, in welchem Jahr ist das erschienen? Wie lange gibt es Warhammer-Tabletop-Regeln schon?

03:29:44 Komischerweise gibt es den Games Workshop schon eine ganze Ecke länger und mir ist nicht ganz klar geworden, was die in der Zeit davor gemacht haben. Ach so, Paul hat noch mit mir geredet und hat gemeint, wie lange es Warhammer schon gibt. Ja, das Regelwerk. Okay, das ist dann wahrscheinlich ein anderes. Kann man ja kein Warhammer jetzt ohne Regelwerk forschen, es sei denn vorher gab es Bücher, vielleicht weiß der Chat das ja. Aber in welchem Jahr erschien das erste Warhammer Tabletop-Regelwerk?

03:30:11 1980 sagt Felix. 1969 sagt Chris. Nein, ganz so lange gibt es das jetzt auch noch nicht. Tatsächlich ist Felix wesentlich näher dran und bekommt den Buch. Es war 1983.

03:30:27 Doch, 80er war auch das, was ich als erstes gedacht habe. Ich habe den Kopf gehabt, dass es deutlich älter ist als ich denke. Und ich dachte mir, Herr der Ringe war Mitte 20. Jahrhundert, hat dieses ganze Fantasy-Ding und vielleicht dann anschließend daran, würde dieses Universum halt auch gebaut. Weißt du, wie ich das hergeführt habe? Das G wurde in den 70ern groß und Games Workshop zog da ein bisschen nach. Ich habe heute geschaut, was Games Workshop für Videospiele gemacht hat. Und das erste Videospiel, das sie, glaube ich, gemacht haben, war eine digitale Umsetzung von HeroQuest.

03:30:56 Und das war 1980 oder 1981. Und da denk ich mir so, HeroQuest, wenn die so ein Regelwerk haben...

03:31:03 Warum machen die dann nicht gleich ein Spiel mit ihrem Regelwerk? Ich glaube, du hast es nicht verlesen, denn HeroQuest, das Spiel für den Amiga damals von Gremlin Interactive oder wie die hießen, ist von 1991. Ich habe heute definitiv HeroQuest. Gerne nochmal nachschauen. Das gibt es beim englischen Wikipedia. List of Warhammer Games oder List of, ja. Und da ist das recht weit oben.

03:31:31 War ich nämlich super überrascht auch. Das ist gut für dich, denn ich habe jetzt eine Frage zu alten Warhammer Computerspielen. Vielleicht hast du das ja auch erspäht. Ich habe mich getäuscht, aber wie hieß denn das älteste Warhammer 40k Computerspiel? War es Space Crusade, Space Hulk, Terminators oder Dawn of War?

03:31:59 Das älteste 40k, komm ich unter das Spiel, von wann ist das? Sorry, ich gehe jetzt dieses Mal, werde ich mich für das offensichtliche in meinem Brain entscheiden. Ich mache das Gegenteil und nehme das, von dem ich es am wenigsten erwarte.

03:32:21 Also, was habt ihr denn genommen? Also, ich habe eingeloggt B, weil Space Hulk, das gab es auch als Brettspiel. Ich habe Terminators genommen. Es gibt einen Film, der heißt Terminator und der war populär. Und da haben sie sich vielleicht gedacht, hey, Leute kennen Terminator. Aber ich glaube, es wird Space Crusade sein. Also Terminators oder Terminatoren ist eine Rüstungsgattung. Das sind Leute, die durch die Space Hulks marschieren und dann da sogenannte...

03:32:50 Gene Stealer zu töten. Das ist das, was auch in den späteren Space Hulk-Spielen Kern des Spiels ist. Das erste Spiel, das diesen Block von YMA4DK aufgreift, ist Space Crusade. Das heißt, ihr habt beide Unrecht tatsächlich. Es hieß Space Crusade. Und das war nämlich das zweite Spiel, von denen die Hero Quest auf dem Amiga gemacht haben. Von 1992 ist Space Crusade erschienen. So, jetzt pass auf.

03:33:19 Das ist jetzt die Buzzerfrage. Die Brettspielvorlage von Space Crusade, wie hieß die in Deutschland? Felix hat schon gebuzzert. Space Hulk. Ist das richtig? Wenn das falsch ist, kriegst du einen Punkt Abzug.

03:33:35 Es ist falsch. Es war Space Hulk, das Thema, aber das Brettspiel hieß in Deutschland anders. Und jetzt darf Chris antworten. Ich hab keine Ahnung. Dann schauen wir es uns mal an. Es hieß tatsächlich in Deutschland Star Quest. Das war das nachfolgende Brettspiel von MBC Euro Quest. Ich habe es auch noch mit einem Pumpel gespielt, der hatte nämlich Star Quest.

03:34:02 Ich bin so sauer. Lustigerweise Starquest hieß im Englischen Space Crusade. Deswegen hieß auch das Amiga-Spiel so, aber in Deutschland hieß das Brettspiel Starquest. Und das bringt uns zur letzten Frage für heute. Es steht 10 zu 13. Das ist jetzt eine Buzzer-Frage. Und ihr könnt Punkte setzen.

03:34:26 Ihr könnt euch aussuchen, wie viele Punkte möchtet ihr setzen. Und dann stelle ich euch eine letzte Frage für heute. Es geht um Videospiele und es geht um... Na, das muss erst mal reichen. Wir brauchen nicht die Tafeln, ihr müsst buzzern. Ach so. Genau.

03:34:43 Weil bis ihr das schreibt, wisst ihr es, aber ihr müsst schnell sein. Seid ihr bereit? Nein, ich muss es noch mal spannend machen. Ihr könnt ja auf die Tafeln schreiben, wie viele Punkte ihr setzt. Ja, genau, das habe ich auch. Hast du schon? Ja. Chris? Habe ich auch, ja. Okay, zeigt mir her, wie viel ihr setzt. Also Felix geht all in mit zehn Punkten und Chris hat drei Punkte gesetzt, kann 16 Punkte erreichen. Felix kann, wenn er es richtig hat oder als erster gebuzzert hat, kann er das Ganze noch gewinnen. Die Frage lautet.

03:35:12 Wie hieß es? Nintendos vorletzte Heimkonsole. Nintendo Wii U. Er will buzzer doch erstmal. Hat er ja. Achso, ich habe auch gebuzzert. Achso, du hast den Ding gekommen. Na gut. Dann war es das wohl.

03:35:29 Das ist korrekt. War die Frage vorher zu sehen irgendwo? Ich hab ja kaum ausgeredet, da hast du schon... Ja, was soll ich denn machen? Ich muss ja als erster buzzern. Ja, aber hast du dich so schnell daran erinnert, Andi? Ja, wir hatten jetzt gar nicht Switch und davor war halt die Wii U. Ja, okay.

03:35:45 Tja, so ist es. Dann tut es mir leid, Chris. Dann hat Felix in der letzten Runde noch das Ruder rumgerissen. Vielleicht müssen wir beim Balancing der Finalfrage noch mal arbeiten. Darfst hier bleiben. So schön. Aber Felix darf dann doch wieder hier sitzen. Ich bin der glückliche Dummsack. Das heißt, du hast aber dann auch... Es tut mir leid, Chris. Du hast uns eigentlich die ganze Zeit besser gemacht als ich. Alles gut. Nee, nee, ich habe mich auch angestellt. Du warst ja am Anfang, was du vorhin hast, dann hast du aufgeholt und jetzt hat Felix noch rumgerissen. Das heißt aber, du hast am...

03:36:13 Freitag, den 6. Juni frei, denn da findet das nächste Quiz an dieser Stelle statt. Da machen wir nämlich eine Sonderausgabe des GameStar-Quiz rund ums Thema Summer Game Fest E3, die Geschichte der E3 und ihre Kuriositäten. Dann mit Felix und ich glaube AK ist deine Gegnerin. Oh Gott, smart. Danke fürs Mitmachen, euch beiden. Danke euch im Chat auch fürs Mitspielen.

03:36:39 Danke auch fürs Zuschauen, für alle, die nicht mitgespielt haben. Das war das GameStar Quiz für heute. Wir sagen vielen Dank und wenn es euch gefällt, bitte hinterlasst gerne eure Kommentare auf dieser Folge, wenn wir sie auf GameStar Talk hochladen und dann sehen wir uns mit diesem Format wieder zum Summer Game Fest am 6. Juni. Bis dahin schöne Zeit und schönen Abend. Ciao! Tschüss!