Warmup mit exklusiven Szenen aus dem Gothic-Remake Live von der CAGGTUS 2025 frage
CAGGTUS 2025: Exklusive Einblicke in das Gothic-Remake und Open-World-Diskussionen

Auf der CAGGTUS 2025 wurden exklusive Szenen aus dem Gothic-Remake gezeigt, wobei die Überarbeitung der Story und die lebendige Welt im Fokus standen. Eine Samsung Vlog Challenge, Gespräche über GTA 6 und Open-World-Design sowie Einblicke in kommende MMORPGs rundeten das Programm ab. Die Vorstellung neuer Hardware und Indie-Spiele boten zusätzliche Highlights.
00:14:25 Moin, wunderschönen guten Morgen. Na, habt ihr alle schön geschlafen? Ja, wir sind hier immer noch live auf der Cactus. Und wir, das bin nicht nur das königliche Ich, sondern das sind auch neben mir der liebe Helko und der liebe Micha. Moin. Hallihallo. Zum Frühstücksfernsehen hier. Zum Frühstücksfernsehen. Habt ihr gut geschlafen? Ich bin großer Frühstücksfernsehen-Fan. Lass uns Frühstücksfernsehen machen. Gut, machen wir jetzt. Wie habt ihr geschlafen? Gut. Gut genug. Ja, ich wollte auch sagen, gut genug. Ich war ein bisschen skeptisch.
00:14:54 weil ich hier mit Bändchen schlafen muss. Ich mag nicht Kram an mir dran. Ich kenne Ringe, nichts und so. Ich war skeptisch, aber als ich noch darüber nachdachte, bin ich eingeschlafen. Das ist schön. Es ist so ein langweiliger Gedanke. Du musst einfach entscheiden, willst du gut schlafen oder essen? Denn dafür sind die Bändchen da. Oder überhaupt auf die Messkopf. Bitte schreibt das in den Chat. Was ist wichtiger, schlafen oder essen?
00:15:19 Das ist eine existenzielle Frage. Aber wenn ihr entscheiden müsstet, schlafen oder essen, beim Schlafen essen, das funktioniert nicht. Zwischen den Happen. Wenn das jemand erfinden würde, lasst es nicht irgendwie Leute hören, die Arbeitszeiten verlängern wollen, weil dann würden wir sehr viel Zeit sparen grundsätzlich so. Frühstücksfernsehen ist ein bisschen Podcast für alte Menschen.
00:15:43 Ja, so alte Menschen frühstücken junge Menschen nicht mehr. Was läuft schief? Frage ich mich. Es macht mich fertig, wie viele Leute ohne zu frühstücken auf die Arbeit kommen. Und ich denke mir immer, wie können die überhaupt überleben? Bei mir ist das früher eigentlich, bei uns zu Hause gab es immer richtig groß Frühstück. Also fett. Aber seit ich ausgezogen bin...
00:16:10 habe ich einfach das Problem, dass ich nicht aus dem Bett komme. Und ich habe das meistens, ich will immer früh genug aufstehen und dann habe ich oft morgens die Wahl duschen oder essen. Und dann bin ich entweder nur eine Belastung für meinen Magen oder für alle um mich herum. Können wir da vielleicht nochmal eine Abstimmung haben? Soll Paul in Zukunft duschen oder essen? Also entweder was gegessen oder schöne Haare. Ist doch unter der Dusche, das wäre es eigentlich.
00:16:38 Du brauchst aber wasserfestes Futter. Müsli. Ja, Müsli. Müsli mit Wasser oder mit Milch? Okay, bevor wir zu weit abdriften jetzt an der Stelle. Sorry, aber wer Müsli mit Wasser... Wer hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Da lieber Müsli trocken. Ich höre, es gibt Leute, die das machen. Ich verstehe es auch selber nicht. Wer das macht, sollte bitte unfollowen jetzt. Genau.
00:17:01 Nein, ihr sollt followen, weil Felix immer noch seinen Schnauzer hat. Es ist ein Unding. Der Mann muss diesen Schnurri verlieren. Das wird er aber erst, wenn wir 100.000 Follower haben hier auf diesem Kanal. Mal gucken, ob das heute noch was wird, ansonsten Couch Coop. Naja, ansonsten halt bei der nächsten besten Gelegenheit. Irgendwann haben wir die 100.000. Wir haben ja nicht gesagt, ne, wann, oder?
00:17:23 Ne, sobald die 100.000. Also es wäre schön, wenn es heute passieren würde, weil dann könnten wir es nämlich hier schön zelebrieren auf der Cactus, um ein bisschen das Publikum noch zu erschrecken hier vor Ort. Aber grundsätzlich, also ich weiß nicht, ob Felix das weiß oder was für ihn okay ist, aber ich würde jetzt einfach sagen als sein Chef, hier ist das Ding einfach ab, sobald es passiert. Aber hier wäre schon geiler. Und wenn es mitten in der Nacht ist, würde man ihm einbrechen müssen. Guten Morgen. So. Jetzt wieder ernsthaft, ne? Frühstücksfernsehen.
Programmübersicht und Ankündigung des Gothic-Remake Making-of
00:17:5200:17:52 Genau, kommen wir so ein bisschen zum Programmplan heute. Ist nämlich ganz schön viel los. Wir machen jetzt gerade noch eine halbe Stunde dieses kleine Warm-Up-Meeting. Gleich gucken wir uns nämlich nochmal von dem Gothic-Remake einen Making-of-Clipp an. Und das ist eine Weltpremiere. Weltpremiere. Nice.
00:18:14 Genau, da freue ich mich schon sehr drauf. Das hatten wir bei der Fing Show ja schon so ein bisschen angeteasert und jetzt können wir es in Gänze zelebrieren. Danach geht es dann weiter mit der Samsung Vlog Challenge mit Iris und Vera. Ich skippe mir gerade mal so ein bisschen durch, dass wir gleich nämlich schön in Ruhe noch das Gothic Making aufgucken können. Danach haben wir dann GTA 6. Was erwarten wir von der Open World?
00:18:38 Mit Jules, Leia, Heiko und Kevin. Dann sind wir noch mal mit dem eBay-Team beim Indie-Ground unterwegs. Dann haben wir noch einen Mein-MMO-Talk. Worauf kann man sich als MMO-Fan überhaupt noch freuen heutzutage? Gibt ja quasi gar nichts. Nein, Quatsch. Dann stellen wir noch mal ein paar 3D-Monitore von Samsung vor. Dann geht es weiter mit einem Gameplay-Slot. Das ist noch geheim, was wir da spielen.
00:19:03 Keine Überraschung. Dann gibt es noch einen Slot Faszination OLED, powered by Samsung. Dann zocken wir nochmal wieder, weil in der Gaming-Möße wir können auch ein bisschen mehr daddeln, mit Fischkop und Smash. In der Arbeitszeit. In der Arbeitszeit, das ist halt das Coole an unserem Job. Genau, dann sprechen wir über das kommende Add-on für ESO, Elder Scrolls Online. Das wird ja jetzt zehn Jahre alt, tatsächlich. Ist es schon. Oder ist es schon geworden. Ist es schon, das ist ein Methusalen, was MMO-Lebenszeiten angeht.
00:19:32 Im Mai wird The Witcher 3 zehn Jahre alt. Nee. Doch. Zehn. Witcher 3 wird zehn. Ja, im Mai. Ach so, Witcher 3 wird zehn Jahre alt. Ich hatte verstanden, Witcher 3 zehn Jahre alt wird. Witcher 3 wird zehn. Es ist für uns alle die sechste Stunde. Für uns alle Sonntag.
00:19:52 Hast du heute geduscht oder gegessen? Tatsächlich beides. Hotelfrühstück. Genau, und dann haben wir drei Gameplayers hintereinander. Einmal Roadcraft, das gucken wir uns an, das neue Spiel der Mudrunner. Leute, dann geht es weiter mit Pax Augusta, das sich zum Ziel gesetzt hat, das beste römische Aufbauspiel aller Zeiten zu werden. Ich habe es schon gespielt hier. Ich habe es schon extra reingespielt, damit ich direkt eine kleine, wahrscheinlich...
00:20:20 dem Untergang geweihte Stadt zeigen kann, gleich. Spannend, ich freue mich. Und dann schauen wir uns die Nominierten des Fing Indie Awards an. Da zocken wir alle Nominierten einmal an. Da könnt ihr auch jetzt aktuell mit Ausrufezeichen Indie in den Chat schreiben und dann kommt da direkt ein Link und dann könnt ihr da aufschliegen und könnt ihr mit abstimmen für das Indie-Spiel eurer Herzen. Genau, und dann küren wir den Gewinner und dann ist das hier auch schon wieder bald vorbei.
00:20:49 Dann gibt es noch einen kleinen Closer. Sagen wir nochmal Tschüss, winken nochmal alle und gehen ins Mädchen. Ja, so machen wir das. Aber vorher Gothic. Vorher Gothic, also jetzt Gothic, würde ich sagen. Ja, okay, go.
00:21:04 Go. Das ist nicht Gothic. Das war jetzt aber auch fies. Sollen wir es live kommentieren oder wollt ihr es in Ruhe anschauen, Chat?
Einblicke in die Entwicklung des Gothic-Remakes
00:22:0200:22:02 Our approach for the story was like, hey, the original story is actually good, but it has plot holes, it has things that are unlogical and it has things that are contradicting each other. So our initial thing was like, okay, we have to set out and fix these three points. That was one of my first tasks, get everything that we can extract from the old games over to like Unreal or other tools for designers to take a look at.
00:22:29 um so they can understand how the game works like go through all the conversations like a tree size structure um with all the requirements uh all the dependencies between topics conditions and so on together with the writing team we came up with with solutions sometimes we had heated discussions about this because it's getting very emotional we we didn't choose the the easiest and most straightforward solution
00:22:56 Aber wir haben eine Lösung, die sehr gut fit in den Kontext des Spiels. Jetzt haben wir ein Kymia-Narrative Tool, wie es heißt. Ein Tool, der kann die Komplexität der originalen Spiels' Dialogs behandeln. Ein Tool, der kann die Display- und Handeln-Dialogs behandeln. Und das war die Basis für unsere Designers, um die originalen Dialogs zu iterieren. Daily Routines, AI-States, der Combat-AI ist in dort implementiert, oder die Charakter-Configuration.
00:23:24 was Interaktions they can do, was Animations they should play. It's all in this scripting language and you can go there and modify it as you like. We even had at one point a sort of running version of the original game in Unreal.
00:23:40 Die größte Herausforderung von einem Design-Perspektiv ist es, dass die Welt fühlen und wie es funktioniert mit allen Systemen funktioniert. Denn in der Ende sind wir ein Leben mit vielen Charakteren, aber wir sind nicht nur die Routinen, oder ihre Homes, oder diese Art. Das ist ein System-Games. Sie reagieren zu den Spieler, zu den Systemen. Sie sind die Begründung von deinen Primes, wie du in eine Forbidden-Area entstanden bist, wie du...
00:24:06 Lounge Naujet und die Interaktion mit dem, modernisieren diese Systeme, mit all diesen Weltbildungs- und Weltzettung, und alles zusammenarbeiten, ist wirklich eine Herausforderung für uns. Von einem technischen Punkt, wenn man eine Öffentlichkeit gibt, kann man überall gehen. Man muss die Welt leben, während die Spieler nicht da sind. Wir haben, für den vollen Welt, die Routinen, die Simulation der Welt leben, immer wieder gehen.
00:24:35 Und wenn du nahe zu einem NPC, sie werden dann spawnen, wo sie sein würden, wenn du da stehen und wirst. Zum Beispiel haben wir die Templars, die von der Sekt-Camp nach der Alt-Mine gehen. Und in der originalen Spiel, du kannst sie nie treffen zwischen den Campen. Aber jetzt kannst du irgendwo stehen und warten für den vollen Tag. Ja, sie werden irgendwann kommen. Dann gab es die Partie, wo wir gesagt haben, die deutsche Version ist iconic.
00:25:03 Und so ist es wahrscheinlich die polische Version und die russische Version. Aber die englische Version ist eigentlich nicht akonisch. Throughout die Serie, es verändert sich den Stil, so das ist eine Sache. Es hat nicht geschafft, dass diese frühe Sprache diese Sprache auf die gesamte Geschichte zu sprechen. Also haben wir eine Re-Werkung des englischen Texts. Und das war unser Startpunkt. Und da haben wir noch mehr herausgefunden.
00:25:26 von diesen Plot-Holes und Dinge, die wir brauchen, um besser zu verbessern. Und dann gibt es die Aspekte, die wir noch nicht genutzt haben, oder in späteren Chapters gibt es zu viele Shortcuts. Oder gibt es Plätze in der Welt, die nicht genutzt werden. Die größte Interessante von der Gothic Remake sind die Cut-Kontent von dem Original-Game, die Plätze, die...
00:25:52 Es ist ziemlich empty in der Original-Game. Und in Gothic Remake, wir sie haben. Und wir haben hier und da neue Dinge, die die Erfahrung verbessern. Wir versuchen es ein bisschen mehr interessiert in den Dungeons zu machen. Und auch in der Art der Spieler in den Kastel zu kommen. Es ist sehr schrecklich.
00:26:13 Man kann es denken, dass es etwas anders ist, wenn man nach der Gomes cellar geht. Und ein Aspekt über die Geschichte, das ich hier zeige, ist, dass wir, wie man mit der Ork-Kulturen interagiert hat, ist, wie man mit der Ork-Kulturen interagiert hat. Ich fühle mich, dass es an der originalen Basis-Level war. Man hat diese Interaktion mit Urshak und Tarok. Es war zu einem Level, wo man sich, ja, okay, es hat ein einziges Ziel gegeben.
00:26:39 Und dann ist es wie, dass man sie einfach ausmacht. Aber ich meine, in der ganzen Gothic-Lore, die ganze Szene mit den Orten ist eigentlich der Grund, warum alles passiert ist. Es ist der Grund, warum die Kolonie existiert. Es ist der Grund, warum die Barriere existiert, weil ohne die Orenmining, die für die Krieg ist, man hätte nicht die Barriere gegründet. Wir fühlten uns, dass wir hier mehr Raum geben müssen.
Wirtschaftssystem, Exploration und Emotionen im Gothic Remake
00:27:1200:27:12 Als ich meistens engagiere mit all den Konten mit der Ökonomie verabschiedet habe, was ich mache, ist meine ganze Spiel. Ich habe ein Modell des Originales Spiel. Dann versuche ich zu sehen, Patterns. Patterns, die mit mir über was der Original Intent war, wie die Ökonomie hat, wie die Progression hat. Dann versuche ich zu sehen.
00:27:34 wo diese Pattern zerbrechen. Denn, zum Beispiel, in der Original-Gothic, die economische Progression wurde ziemlich broken für die letzten Kapitel. Man kann nicht von nichts generieren. Der Spieler sollte nicht die Zentrale Bank der Ökonomie sein.
00:27:47 Und das ist auch mit den Betriebssystemen, weil die Betriebs in der originalen Spiel waren ziemlich passiven. Sie haben nur die Inventory und die Ore zwischen den Chapters geregelt. Aber wir haben ein Passive System, die ein paar Wurzeln machen. Also, die Betriebs sind aus der Ökonomie. Die Betriebs sind als ob sie sind zwischen den Betriebssystemen. Also, die Betriebssysteme sind convertiert. Also, es gibt immer eine Liquidität im Markt. Es gibt keine Überabundung von Materialien.
00:28:16 Die Exploration ist eine wichtige Rolle des Spiel. Es ist eine schwierige Sache, die wir schauen.
00:28:38 in, through the whole development such as giving the players this feeling of being lost once it gets dark you're just lost I mean we have a lot of places that even if it's day you just get lost so at night everything is super dark but you still can manage your way through you can have a lot of spells or even your own torch that would help you go through all these places but definitely if you don't have a good sense of
00:29:07 Das ist, dass jeder hat seinen Umfeld und seine Persönlichkeit, weil alle Personen in jedem Land sind von einer Art oder einer Art. Aber im Endeffekt, wenn du durch den Weltkrieg bist, kannst du sehen, dass alle Landkrieg sind, dass die Personen von einem Ort gehen, und dass die historien sich ein bisschen unterhalten. Also, ich glaube, dass der Welt ist.
00:29:31 The main idea we have regarding hoarding is to force the player to consume items, be it because the combat is difficult, be it because there are some dynamics that require the use of those items. Evidently, there is an inherent problem with all open world RPGs.
00:29:52 Es gibt eine Überabundanzung, weil du nicht wissen, wo der Spieler sein wird und wo der Spieler sein wird. Und du musst garantieren eine Minimum-Viable Amount der Utilität für den Spieler, um die Herausforderungen zu erreichen.
00:30:10 und es ist ein Hoarder von der Natur. Wir werden das nicht able, aber zumindest der Design versucht, die Spieler in Situationen zu ermöglichen, die sie zu nutzen.
00:30:33 Mit RPGs tendens man viel Zeit zu spenden. In vielen Spielern, man fühlt sich aus der Musik an. Aber in Gothic wird man nie fühlt. Das ist auch mit dem System, den sie in der Zeit verwendet haben. Es gab keine Masse-Track, die sie einfach spielen würden. Es waren layers, die, depending auf was passiert in der Spielwelt, spielen würden verschiedene Cues. Es fühlt sich immer anders.
00:30:59 Die Priorität, wenn ich Musik mache, ist, dass ich ein messengerer von Emotionen sein möchte. Ich möchte, als Composer, die Emotional-Message, die in jeder Szene in der Spiel ist. Und ich möchte, dass ich den Emotional-Impakt auf den Spiel ermöglicht habe. Es ergibt eine bestimmte Dette zu dem Spiel, weil man eigentlich fühlt sich, was passiert ist. Und es funktioniert nicht nur als Hintergrund-Musik, sondern auch als eigenen Aspekt zu den Emotional-Landscapes.
00:31:28 Man kann es als Bilder schildern. Ich imagine eine Situation, für zum Beispiel, wo es ein Gefühl der Determination und Schwierigkeit gibt. Dann versuche ich eine Image, die das représente.
00:31:40 Sometimes I do abstract drawings, sometimes I pick something from the internet, and then I look at all those individual visual elements and try to come up with music ideas for those. So for example, if I have a strong key image in the center of my abstract painting, for example, I try to get an idea of what instrument could represent that specific part of the picture.
00:32:04 Und dann, ich spiele einfach mit ihnen. Ich experimentiere mit verschiedenen Melodischen Ideen, mit verschiedenen Harmonien. Und durch viele Fitterationen und Tinkeringen in meinem Software, komme ich zu den finalen Resultaten. Ich bin eigentlich am meisten froh, um die neue oder die Extended Abilities in den Händen der Spieler zu bekommen. Wir haben viel Zeit analysiert, welche Abilities eigentlich nicht erfüllen.
00:32:30 die richtige Vision von dem, was in der Welt von Gothic macht. Wir teased ein bisschen in der Gameplay-Reveal mit der Climbing. Wir haben eine andere Dimension, und es ist ähnlich wie die Climbing in Zelda, aber es ist natürlich limited zu bestimmten Bereichen des Spiels. Und dann haben wir eine andere Sache, wie wir teased haben. Erstens, wir versuchen, eine interessante Unterwärter-Path und Locationen zu machen, also gibt es viel zu exploren.
00:32:59 Aber auch die Dive ist eine gewisse Werteilung, die man besser lernen muss. Man kann auch mit Objekten unter dem Wasser interagieren, das ist ziemlich cool. Man kann Loot holen, man kann mit Sachen interagieren. Das ist alles, was ich bin stolz, dass wir das gemacht haben, dass wir nicht nur das Original kopieren.
00:33:19 Most of the materials will be used for different crafting stations, so alchemy, cooking, whatever. The idea is that those recipes will evolve with the player, so if the player invests points in that, those recipes will become useful across the gameplay. And also there is an important thing that even if you don't have immediate utility for that recipe at that moment,
00:33:45 Ich bin sicher, dass die Abundanzung der Materialien in deinem Inventory und ein wenig von ORE aus dem Prozess ist. Du spendst du Zeit, und du hast viel Utilität in ORE. Ich bin sicher, dass die Dinge controversial sind. Die Leute denken, dass sie contraditzt, was der Original gesagt hat. Wir versuchen, diese Dinge zu verhindern.
00:34:11 Und wir wollten extra sicher sein, dass unsere Lösung eigentlich besser ist. Wir können nicht alle befehlern. Wir hoffen, dass die Spieler nachdenken, geben es einen Versuch, um unsere Motivation zu verstehen. Und ich bin froh, darüber zu sprechen, nachdem das Spiel ausgesucht ist und zu geben, weswegen wir es wie wir gemacht haben. Obviamente, ich will nicht zu spüren Dinge.
00:34:39 Being practical and finding a certain baseline that is always within the gothic vision and especially close to the original. We can't wait to hear what you think about this. I mean, for us, we are not done with it. I mean, like getting started.
Diskussion über das Gothic-Remake Making-of und Erwartungen
00:35:0300:35:03 Spannend. Oha. Das war ein nices Make-up, wie Telerik hier im Chat schreibt, der bald seinen Schnurri verlieren wird. Aber tatsächlich, der Spieler ist nicht die Zentralbank, habe ich gelesen als Zitat des Making-offs. Was ja verkehrt ist, weil das Tolle an Gothic ist ja, dass man alles einpacken kann, was am Wegesrand wächst. Also alles einsacken, was geht.
00:35:31 der Gothic-Style. Ich fand vor allem die Zwischentöne interessant. Also, wir sind jetzt ja hier am Kaffeesatz lesen. Ich lasse euch jetzt auch. Bitte? Und dann kannst du aus dem Satz lesen. Aber so Sätze wie, we are just getting started. Ja gut, er hat ja schon gesagt, wenn es erfolgreich wird, ist der nächste Schritt ein Gothic 2 Remake. Das würden sie dann machen. Was ich interessant fand, ist, weil sie nicht spoilern wollen,
00:35:58 werden Sie nach dem Release darüber reden, warum Sie die Dinge so getan haben, wie Sie sie getan haben. Das klingt aber auch ein bisschen so, als gäbe es Dinge...
00:36:05 über die dann auch Redebedarf bestehen wird. Aber der steht auch einfach bei einer Community, die so dieses Spiel liebt. Ja, das hat er ja im Grunde genommen schon so ein bisschen geforeshadowed. Da wird es schon Dinge geben, über die er diskutieren wird. Aber das soll ja auch so sein. Genau, weil das ist ja auch das Konzept, das ist ja der Mut, der dann auch in so einem Remake drinsteckt, wenn du sagst, okay, man kopiert es halt nicht eins zu eins, sondern man ergänzt Dinge, gerade so etwas wie das Tauchen, wie sinnvoll ist es, wie...
00:36:31 Cool ist es da einen Schatz zu finden? Ist es wie das Tauchen in The Witcher 3, dass du einfach nur Sachen abhackst irgendwie? Oder ist es wirklich sinnvoll und gut eingebunden auch storymäßig in Quests und so? Liebe Regie, können wir den Sound des Making-ofs ein bisschen leiser haben, bitte.
00:36:46 Sorry, ich wollte dich nicht unterbrechen. Ja, genau, aber das ist halt ihre Challenge sozusagen, ein Spiel zu nehmen. Reinhard sagt es ja auch, dass sie durchaus Plotholes hat, wo man durchaus Sachen ergänzen kann und auch sollte, wo es Locations gab, die man halt ausbauen kann, die Orks, die eine sehr kleine Rolle nur gespielt haben im ersten Teil und so, die eine eigene Siedlung bekommen, auch mit Dialogen und Skills, die man da vielleicht sogar lernen kann von Lehrern.
00:37:07 Das ist halt einerseits sehr sinnvoll, das zu machen, finde ich, in einem Remake. Andererseits ist es auch immer eine Gefahr, weil du eine Community haben wirst, die jeden Frame in diesem Spiel analysieren wird. Was man allein schon daran erkennt, dass jetzt im Making-of bei allen Screens die Daten zeigen, immer drinstehen hatten, diese Daten entsprechen vielleicht nicht dem, was man später... Weil sie genau wissen, dass Leute Frame für Frame diese Daten anschauen, analysieren werden und dann feststellen werden, dass irgendwie fürs Crafting eines Werts drei Gramm Erz mehr notwendig sind, als es eigentlich sein dürfte. Haben sie schon vorsichtshalber dann...
00:37:36 Ich war tatsächlich auch sehr positiv überrascht, wie viele Gameplays sie tatsächlich noch mal gezeigt haben. Das ist ja manchmal bei Making-ofs oder so, da gibt es nur Leute von der Kamera, die erzählen. Die Studiokatze, wäre auch cool. Aber dass sie das, was sie auch erklärt haben, fast immer auch passend sekundiert haben, wirklich mit noch neuen Gameplay-Materialien, da steckt schon noch einiges drin, was ich jetzt so nach dem ersten Sehen wahrscheinlich noch nicht komplett analysieren kann. Da müsste es jetzt so eine Gaming-Website geben oder so Gaming-Website.
00:38:05 Redaktionen, die das Ding nehmen und einfach so wirklich Frame für Frame auseinandernehmen. Also ich weiß nicht, was Jonas Gößling auch gerade macht aus unserem YouTube-Team, aber ich glaube, er klebt mit dem Gesicht am Monitor. Wir kennen da Menschen, die das machen können. Wir kennen Leute, die sich mit sowas beruflich beschäftigen. Also wirklich, dafür ist es da. Und mir ging es wie dir. Ich habe auch, also ich hatte schon mal ein bisschen durchgeskippt, als wir es bekommen haben.
00:38:28 Fun Fact, wir haben es nicht jetzt erst bekommen, sondern vor ein paar Tagen schon. Und habe auch gedacht, boah, da ist ja tatsächlich viel drin, auch an neuen Aufnahmen. Und wie schön diese Landschaften sind. Also Charakteranimationen, würde ich sagen, so Gesichtsanimationen, da sieht man halt, dass es keine A-Riesenbudgetproduktion ist. Aber was Landschaften angeht, sehr, sehr gut. Ja, aber...
00:38:48 Was mir jetzt hier nochmal aufgefallen ist beim Making-of, was mir wirklich gut gefällt, ist die Liebe zum Detail bei den Animationen. Also vielleicht jetzt nicht die Qualität der Animation, aber wie viele unterschiedliche Animationen sie reingepackt haben. Also da hat hier schon sehr, sehr viel drin gesteckt. Das Streuen von Gewürzen aufs Essen. Also sie machen schon sehr, sehr viel. Das ist ja das, was eigentlich auch so ein Remake dann am Ende ausstrahlt.
00:39:17 Ich meine, eine Gothic-Welt ist kompakt. Die werden sie auch trotz der Änderung oder der Ergänzung, die sie machen, nicht gigantisch machen dürfen. Das würde auch dem widersprechen, wofür es eigentlich stehen soll. Und da diese Welt so kompakt ist, ist es halt umso wichtiger und auch einfacher tatsächlich für das Team, dass man wirklich an jedem Quadrat...
00:39:36 Meta hoffentlich merkt, hey, da hat jemand drüber nachgedacht, hey, da steckt Liebe drin. Auch in dieser Weltsimulation, wie Sie ja sagen, wo du tatsächlich Charaktere treffen sollst, die sich zwischen den Camps bewegen, zwischen den Lagern bewegen. Was im Original fehlte. Was da fehlte, genau. Und wenn das ist, dann würde ich sagen, okay, was kann ich denn dann mit denen machen, wenn ich sie treffe? Kann ich mit denen quatschen? Kann ich mit denen...
00:39:56 Kann ich mit dem Speer quatschen. Das wird hochinteressant. Ich bin mal gespannt. Vielleicht wird das jetzt der Moment, wo ich endlich zum ersten Mal Gothic spielen kann. Ich habe Gothic nie gespielt.
00:40:10 Ja, dann kann ich dir jetzt sagen, als dein Abteilungsleiter ist es eine Arbeitsanreise. Das habe ich gedacht, dass das jetzt kommt. Ich habe aber auch euch beiden sehr gerne zugeschaut, weil ich habe wirklich wenige Berührungspunkte mit diesem Spiel, irgendwie mal Gameplay geguckt, aber ihr habt euch zu beurteilen. Aber jetzt, sag doch mal, für dich, also das finde ich eine spannende Perspektive, weil es ja bestimmt vielen, also vielleicht nicht vielen Leuten, die um die Zeit sonntags schon wach sind, aber vielen Leuten so gehen wird, die mit diesem Remake den ersten Kontakt
00:40:39 zu Gothic überhaupt herstellen, wenn das erscheint. Wie sieht man das denn durch dein etwas jüngeres Gothic unerprobtes Auge? Also mir ist natürlich bewusst, was für ein Name Gothic ist. Und dass das halt so ein gewisses, so sehr viele Assoziationen mit sich bringt und so weiter. Und ich mag ja auch alte Spiele, so ist es nicht. Aber ich finde, ich sehe, dass sie das...
00:41:06 Produkt, auf dem das Ganze basiert, sehr lieben und sich sehr viel Mühe geben, das umzusetzen. Es sieht, ja, also ich finde es sieht sehr spannend aus. Ich werde wahrscheinlich mal reinschauen. Also ich möchte es einfach mal so ein bisschen auch dadurch dann verstehen, wo diese große Liebe für Gothic herkommt. Weil ich höre immer die Leute darüber reden und sind so begeistert, aber ich konnte es halt noch nie...
00:41:31 Ganz nachvollziehend. Wir haben ja gleich noch den Open-World-Talk. Da werde ich es wahrscheinlich noch mal thematisieren. Möchtest du da etwa über Gothic sprechen, wenn es um Open-World geht? Ich bin jetzt inspiriert so ein bisschen, tatsächlich. Auch gerade, weil Gothic durch die Art und Weise, wie es gebaut ist, innerent viele Dinge löst und besser macht als...
00:41:54 moderne Open-World-Spiele oder Dinge, die wir häufig bei modernen Open-World-Spielen kritisieren. Was ich auch spannend fand, das ist jetzt für uns nicht super relevant, aber das kann entscheidend sein für die Zukunft von Gothic und auch für die Zukunft weiterer Gothic Remakes oder halt einen Gothic 2 Remake, was natürlich ein Träumchen wäre, ist, dass wir halt nochmal klar gesagt haben, hey, damals so Fokus eher auf der deutschen Version. Dieser besondere...
00:42:20 raue Charme ist im Englischen nicht rübergekommen. Und dass wir da jetzt komplett nochmal die Dialoge neu geschrieben haben, um die englische Sprachausgabe nochmal auf den Point zu bringen, das kann entscheidend sein für den Erfolg des Spiels. Ich glaube, was Sie ja eigentlich hätten sagen wollen, das war die positive Weise, das auszurücken, ist, die englische Version war halt wirklich Crap. Also die englische Version von Gothic ist halt legendär Müll. Die deutsche hat halt tatsächlich einen Legendenstatus bei uns. Wir haben auch schon ein Video bei uns auf dem YouTube-Kanal zum Beispiel, wo man die neuen deutschen Stimmen hören kann, die jetzt drin sind, weil sie ein paar Sachen oder ein paar Sprecher...
00:42:49 einfach ersetzen mussten, zum Teil, oder auch ersetzt haben einfach. Da kann man sich mal anhören, wie die klingt, aber die englische war halt einfach, das war halt Rotz. Also da ist im Prinzip auch die Latte über die du springen musst eigentlich nicht so hoch, aber gleichzeitig ist es völlig richtig, jetzt entscheidend, dass das ein Spiel ist, was auch international...
00:43:06 gespielt wird und auch im englischen Sprachraum gespielt wird. Wir sind gespannt, wie es international ankommt. Unsere deutsche Community ist ja auch schon sehr gespannt. Wir müssen jetzt leider zum Ende kommen, weil wir haben noch so viel anderes schönes Programm da. Auf jeden Fall, Heiko, du hast es schon angeteasert, du wirst im Open World Talk nochmal Gothic auspacken. Ich packe es nochmal aus. Verlass euch drauf. Von daher kannst du da nochmal richtig reinhauen. Wir machen jetzt direkt weiter. Lauft nicht weg, das lohnt sich gar nicht. Und ich wünsche euch noch einen ganz schönen Tag hier.
Vorstellung des Samsung Galaxy S25 Ultra und Vlog-Challenge
00:45:1300:45:13 sind wir wieder zurück für euch. Wir stehen hier gerade an unserem Stand, an unserer Bühne und wie auch in den letzten zwei Tagen werde ich euch ein bisschen was über das Samsung Galaxy S25 Ultra erzählen, denn wir hatten ja so eine kleine Vlog-Challenge, die ich in den letzten zwei Tagen umgesetzt habe hier auf der Messe. Genau. Was war denn dein Lieblingsstand bis jetzt eigentlich? Uh, natürlich unserer. Ich finde unsere Bühne sehr, sehr cool.
00:45:41 Ich fand die Indie-Area aber auch ziemlich geil. Ich auch. Da gehst du ja heute nochmal hin. Genau, um 11.30 Uhr. Da bin ich sehr gespannt, was du da für Spiele schon rausgesucht hast. Ja, tolle Spiele. Die du zeigen wirst. Ansonsten, was fand ich noch cool? Oh Gott, es gibt zu viel. Es gibt zu viel, ja. Ich finde die Cozy-Area da drüben auch ganz nett eigentlich. Das ist auch so quasi schon Indie. Ja, das stimmt. Aber da sind so ein paar nette Spiele auch.
00:46:07 Und es gibt hier auch so eine Näh-Workshops, also für eine Cosplay-Area. Das ist direkt hinter der Cozy-Area. Da gibt es eine Cosplay-Area und da kann man auch nähen.
00:46:20 Das finde ich auch cool. Vielleicht nehme ich mir heute noch ein neues Cosplay oder so. Nach dem Rundgang am Instagram. Das können wir dann ja auch streamen. Genau, wir wollen heute noch mal so ein bisschen die Kamera vom S25 Ultra testen. Und zwar heute geht es um die Frontkamera. Wir werden jetzt gleich mal gucken, wie das Licht hier wirkt, wenn wir das mal mit der Frontkamera testen. Ich gebe dir mal ganz kurz das Mikrofon.
00:46:47 Ich dackel dir hinterher. Wir schauen mal. Denn, wie wir alle wissen, ist die Frontkamera ja die wichtigste Kamera für tolle Selfies.
00:46:58 Wenn du was sagen willst, gibst du mir ein Zeichen. Ja, genau. Also gestern haben wir ja mit der rückseitigen Kamera, die hat hier übrigens vier Linsen, unter anderem ein 200 Megapixel Hauptsensor. Damit haben wir ja gestern mit 8K und 30 FPS aufgenommen. Heute mit der Frontkamera machen wir in 4K und 60 FPS.
00:47:21 weil mehr einfach nicht geht, aber ich finde das für eine Frontkamera auch schon ziemlich, ziemlich gut. Wir haben hier, glaube ich, 12 Megapixel in der Frontkamera. Und ganz ehrlich, ich finde, das Bild sieht stechend scharf aus. Ich mache mal ganz kurz ein Video. Das sieht ziemlich geil aus.
00:47:42 Ich finde, die Kamera kann das sehr, sehr gut einfangen. Also Selfie-mäßig klappt es hier auch wunderbar. Genauso schon wie gestern, als wir die Rückkamera ausprobiert haben. Das ist mega. Auch mit dem Licht, das fängt die Kamera auch richtig, richtig gut ein.
00:47:59 Und worum es ja hier eigentlich geht, ist diese kleine portable SSD. Wir haben hier eine 4 Terabyte SSD. Das ist die T7, auch von Samsung. Und die hängt hier dran. Und das ist unser kleines Vlogging-Setup, weil es natürlich einfach mega geil ist, dass wir dadurch nochmal eine Speichererweiterung haben. Die SSD kann man natürlich dann auch als Speichererweiterung an den Laptop hängen, an den PC, an eine Konsole, aber eben auch ans Handy.
00:48:29 Wenn man damit dann rumläuft und vloggt, so wie ich das ja auch oft mache, dann kann man das eben dann auch leichter an den PC überspielen, die ganzen Dateien. Das machen wir jetzt auch gleich mal. Wir gehen mal rein, würde ich sagen, und gucken mal, ob wir das da auf dem PC kriegen. Let's go!
00:48:56 Hast du das S25 Ultra schon mal ausprobiert? Nein, tatsächlich noch nicht. Nein, aber es sieht richtig mega gut aus. Also ich bin ja so ein Selfie-Liebhaber. Hi! Und die Selfie-Cam überzeugt mich sehr. Vor allem hier im dunklen Bereich, finde ich, funktioniert es noch. Ja, das stimmt. Also wir stehen jetzt hier fast in kompletter Dunkelheit, außer das Licht. Es ist jetzt halt Gegenlicht, klar. Aber es sieht trotzdem ziemlich, ziemlich gut aus, muss ich ehrlich sagen.
00:49:26 Kannst du mal draufhalten. Ja, ich habe nämlich vorher versucht, ein Video zu machen. Hier ein Selfie-Video und das hat nicht annähernd so gut ausgesehen. Und ich verrate jetzt absichtlich nicht, welches teure Handy ich habe. Okay, gut. Ich glaube, wir haben genug Videos. Dann lass mal. Wo müssen wir hin? Ah, okay.
00:49:58 So, wir haben das natürlich extra so eingerichtet, dass alle Videos, die wir mit dem Handy aufgenommen haben, direkt auf die SSD übertragen werden und da gespeichert werden. Und ich schließe jetzt einfach mal per USB-C an den PC an. Ja, gib's mir. Dankeschön. Und es wird hier auch schon erkannt. Sehr, sehr gut.
00:50:28 Gehen wir mal in die Dateien rein.
00:50:32 Ich finde auch unseren sehr schön aufgeräumten Desktop beachtlich. Finde ich auch toll. So wie ein Desktop aussehen sollte im Idealfall. Genau. Hier haben wir auch die T7, die ist schon erkannt. Und hier im DCIM und dann Camera sind all die Videos, die ich in den vergangenen Tagen für euch aufgenommen habe. Zum Beispiel sowas hier, wo dann AK geschminkt wird.
00:51:00 Ich finde, das sieht absolut fantastisch aus. Das ist jetzt 8K und 30 FPS.
00:51:07 Wie viele Videos hast du da so circa und welche Dateigröße hat eins ungefähr? Boah, das ist eine sehr gute Frage. Weil 8K ist ja dann eine riesen Dateigröße. Dann lass uns das mal nachgucken. Oh ja, es geht eigentlich. Wir wissen nicht, wie lange es ist. 30 Sekunden gibt, oder? Das dürfte irgendwie 10 Sekunden lang sein mit 76,5 MB.
00:51:31 Wir haben hier auch noch sowas wie Dance-Videos. Es gibt ja auch eine Dance-Area, genau. Da weiß ich gar nicht, ob da Leute, also sind das professionelle TänzerInnen? Nein, tatsächlich habe ich das gestern ein bisschen beobachtet und da sind auch so Freiwillige aus dem Publikum einfach raufgegangen und haben ihre Lieblingslieder getanzt. Das fand ich sehr mutig. Das ist ja crazy. Größten Respekt davon. Ja, absolut. Hier waren wir gestern am Samsung-Stand. Das sieht richtig toll aus mit dem Licht auch.
00:51:59 Finde ich auch. Und ich finde auch, die Kamera fängt das Licht richtig gut ein. Also es sieht halt einfach blau aus. Du hast sogar hier die Details von den Fingerabdrücken noch drauf. Das stimmt, ja. Sensationell. Ja, absolut. Und das hier fand ich auch spannend, so vom Lichtspiel her. Aber auch da hast du halt, du hast die ganze Zeit Licht und Schatten, aber die Kamera kriegt es halt trotzdem hin, das scharf und gut darzustellen einfach.
00:52:29 Ja, ansonsten, was haben wir hier noch so aufgenommen? Ich war auch in der Indie-Area. Das hier ist die Indie-Area zum Beispiel. Sehr schön. Und so sieht halt meistens auch ein klassischer Vlog aus. Du hast halt die ganze Zeit so Impressionen von der Messe. Und ich finde, da könnte man, wenn man jetzt das zusammenschneiden wollen würde, was Gutes draus machen. Hier geht es um Tabletop. Also da können Leute dann so kleine Figürchen anmalen oder auch so.
00:52:57 Welten zusammenbauen. Bist du jemand, der am Handy Videos schneidet dann auch? Nur wenn es für Social Media ist, tatsächlich. Aber das wäre ja dann mit dem Galaxy S25 auch super eigentlich. Ja, das stimmt. Vor allem, weil du ja die Daten dann extra auf der SSD hast und dann kann man das super easy schneiden auch. Okay, ich...
00:53:20 Ich denke, wir haben genug gezeigt, was das Handy kann. Mich hat es auf jeden Fall sehr begeistert und gerade die Kombi mit der SSD finde ich ein absolut passendes Vlog-Setup. Ich auch.
Diskussion über Open-World-Spiele und Erwartungen an GTA 6
00:58:0400:58:04 Es ist das Jahr von GTA 6 und die Erwartungen sind riesig. Für viele Fans soll das neue Rockstar-Spiel nichts Geringeres tun, als die nächste Open-World-Evolution einleiten. Und deshalb sprechen wir heute so ein bisschen darüber, was bedeutet Open-World eigentlich für uns, was sind besonders gute Open-Worlds in letzter Zeit und was erwarten wir von eben jener neuen Open-World-Evolution?
00:58:31 Evolutionsstufe, die dann vielleicht mit GTA 6 passieren wird. Und darüber werden wir heute sprechen mit Lea Jankowski, Chefredakteurin meiner MMO. Hi. Und Heiko Klinge, Chefredakteur GameStar. Guten Morgen. Ja, voll gut. Ich freue mich mit euch ein bisschen über Open World zu philosophieren. Was bedeutet denn, vielleicht so als Einstiegsfrage für euch und auch für euch da draußen, woran denkt ihr als erstes, wenn ihr Open World hört? Will ich denn anfangen? Okay.
00:58:59 Bei Open World denke ich immer vor allem an freie Welten, die viel zur Erkundung bieten, die viel zur Interaktion bieten und einfach lebendig wirken. Das ist für mich eine Open World. Es gab ja auch mal so ein bisschen den Trend, es muss riesig sein und du kannst bis ans Ende der Welt quasi laufen, aber wenn es darin dann nichts zu tun gibt oder einfach keine Interaktion möglich ist, es sich nicht so anfühlt, als wäre da irgendwie lebendiges Leben oder so, dann ist es für mich auch nicht unbedingt eine Open World, sondern einfach nur eine sehr große Map. Und bei dir?
00:59:28 Die Freiheit, dorthin zu gehen, wo ich hingehen möchte, aber auch nachvollziehbare Konsequenzen dafür zu erleben, warum ich dorthin gehe, was dort passiert und dass es sich eben tatsächlich wie eine Welt anfühlt, die ich auch ein Stück weit mitgestalten kann, als letzten Endes einfach eine Welt, die sich...
00:59:55 nur so anfühlt, als würde ich mich innerhalb eines Korridors bewegen. Ja, der Chat schreibt gerade, Türme erklimmen und Fragezeichen und Nebenquests abarbeiten. Das eben nicht. Und genau dazu werden wir heute noch kommen. Da werden wir, glaube ich, noch drauf zu sprechen kommen. Für mich ist es tatsächlich auch einfach so dieses ganz kindliche Gefühl, wenn ich an so einen Oblivion oder so zurückdenke. Einfach dieses, ich sehe am Horizont irgendeinen Landmark, sei es jetzt ein Turm oder Gebäude und ich weiß, ich kann...
01:00:24 komplett den ganzen Weg dahin laufen und es wird auf dem Weg dahin eine Welt sein, die gestaltet ist. Für mich ist es immer so ein bisschen Abenteuerspielplatz. Genau. Und zwar ein Abenteuerspielplatz, den ich noch nicht kenne. Also es gab, du müsstest es kennen, Schloss Dankan. Ja, das kenne ich. Im Emsland, früher immer als Kind war es im Emsland und das ist so ein...
01:00:49 Gigantischer Spielplatz. Er ist wirklich riesig. Und als Kind bist du da reingegangen und sagst so, wo gehe ich denn jetzt als erstes hin? Da gibt es was da, gibt es was da. Und das war alles cool. Und dieses Gefühl, dieses kindliche Entdeckungserlebnis, das hätte ich gerne in einem Open-World-Spiel. Ja, ich möchte auch, dass wenn ich einen Wasserfall sehe, auch wenn es langweilig ist, dass ich hinter diesen Wasserfall gehen kann, nur um enttäuscht zu werden, wenn keine Schatzkiste da ist, aber wenn eine da ist, zu denken, ach wie originell. Aber wenn hinter jedem eine ist.
01:01:18 leider was anderes, aber ja. Aber ich finde, das ist tatsächlich so ein, glaube ich, wichtiger Begriff, weil ich versuche in letzter Zeit oft, wenn ich ein Spiel spiele, mich nochmal so zurückzubesinnen auf, wie hätte mein kindliches Ich jetzt eigentlich reagiert, wenn es das gesehen hätte, was ich gerade sehe. Und ich glaube, da ist halt Open World so ein bisschen der Höhepunkt von dieser kindlichen Fantasie, wie wäre es, in dieser Welt wirklich zu existieren.
01:01:41 eben nicht nur eine Zusammensetzung von Szenen zu sehen, einer Geschichte, sondern wirklich, ich kann mich hier frei bewegen und von einem Punkt zum nächsten zu gehen. Es ist aber tatsächlich auch, und das macht es auch so schwierig, wir haben ja tatsächlich auf gamestar.de auch die 100 besten Open Worlds aller Zeiten ausgesetzt und die 150 besten. Wir werden auf jeden Fall irgendwann auch mal 150 haben.
01:02:05 Da hat man schon gemerkt, dass die Definitionen von Open World sehr weit auseinander. Es gibt noch eine sehr, sehr individuelle Definition.
01:02:16 ist, was eine Open World bieten muss, damit man sie auch als Open World empfindet. Das heißt aber eigentlich bei fast jedem Genre. Glaubst du, wie viel wir bei uns auf der Seite schon rumdiskutiert haben, was denn jetzt eigentlich ein MMO ist und was nicht? Gerade bei diesen freieren Spielen, da gibt es schon immer sehr viel Definitionsspielraum. Weißt du denn noch welches? Ich weiß, ich habe eure Liste gesehen, aber ich weiß nicht mehr, wer gewonnen hatte.
01:02:37 Ich habe es tatsächlich nicht im Kopf gerade. Public Shaming gerade. Das ist aber gar nicht schlimm, weil ich habe euch ja im Voraus auch darum gebeten, so überlegt euch mal, was sind Open World Spiele, die ihr in so einem Kontext jetzt ein bisschen in den Vordergrund rücken würdet? Also welche Spiele haben gewisse Aspekte, die ihr an Open World wichtig findet, besonders gut umgesetzt? Und da können wir gerne mal ein bisschen über ein paar Beispiele reden.
01:03:01 Was wäre denn so ein Spiel, was du hervorheben würdest aus den letzten Jahren? Ich würde vielleicht mit etwas starten, was nicht so zu 100 Prozent eine Open World ist, aber sehr viele Open World Elemente hat. Weil ich das auch immer ganz schön finde, wenn du so Hybriden von Genres hast, also wo du so Elemente hast. Also ich spiele ja zum Beispiel auch sehr gerne MMOs, die aber nicht unbedingt das klassische MMORPG sind, sondern einfach Elemente von dem Genre haben. Und das ist für mich bei der Open World...
01:03:30 Das ist bei der Open World für mich aktuell Monster Hunter Wilds. Ich muss auch zugeben, ich habe es mit reingenommen, weil ich aktuell sehr viel spiele und auch schon fast über 100 Stunden jetzt gesammelt habe bei Monster Hunter Wilds. Da war ich sehr, sehr stark mit zugange.
01:03:45 Das ist für mich so ein richtig schönes Beispiel für eine Welt, die diese Elemente bietet mit Erkunden, wo du dich in einem Biom befindest, das irgendwie sinnig ist. Du bist ja in dem Spiel ein Jäger, eine Jägerin, die halt riesige Monster, da habt ihr sogar mein Lieblingsmonster aus dem Spiel direkt geholt, den Uduna. So ein tolles Monster. Im Kern steht natürlich immer noch die Monsterjagd. Es ist ein Monsterjagdspiel und das ist der Kern.
01:04:14 Die Entwickler sagen ja auch selber, wir sind keine Open World, aber sie nehmen sehr viele Elemente daraus. Und was für mich gerade bei Monster Hunter Wilds ein sehr toller Punkt ist, der für mich symbolisch für eine coole Open World steht, ist, wie diese Biome funktionieren. Das heißt, du kannst dich frei in diesen Maps bewegen, du kannst sie erkunden.
01:04:34 Und es passiert halt überall was und die Monster benehmen sich irgendwie logisch. Also du kannst, wir machen auch manchmal sowas wie eine Safari-Monsterjagd, wo du nichts anderes machst, als so einen Tarnmantel anziehen und dann gehst du ein bisschen durch die Welt und guckst den Monstern einfach zu, was sie machen. Und das ist total cool, weil gerade bei Wilds haben sie das nochmal viel stärker ausgearbeitet, dass wenn du zum Beispiel an eine Oase kommst, dann ist da ein Monster, das trinkt dann vielleicht gerade ein bisschen in der Oase, planscht in dem Wasser herum. Es kommt dann vielleicht ein anderes Monster, das dann...
01:05:03 Revierkampf anfängt und dadurch fühlt sich diese Welt sehr kohärent an, sehr lebendig und auch wenn es jetzt nicht ist, ich gehe jetzt überall hin wie diesen Turm, den du gesagt hast, ist es für mich trotzdem Abenteuerspielplatz, einfach weil ich mich wirklich wie eine Jägerin in dieser Welt fühle, wo alles irgendwie so seine ganz eigene Logik hat und das ist für mich sehr symbolisch für so eine Art Hybrid von einer Overworld. Ich finde es krass, wenn du offenbar eine komplett andere Spielerfahrung in Monster Hunter Wilds hast als ich.
01:05:32 Weil ich stimme dir absolut zu, dass es vom Design her eine fantastische Welt ist und sich, wenn man darin mal nur rumläuft und sie beobachtet, auch kohärent anfühlt. Aber ich habe diese Spielerfahrung gar nicht, weil das Spiel von seiner Konstellation, wie die Aufgaben gestaltet sind, halt doch sehr, ich starte jetzt eine Quest, dann werde ich irgendwo hingeportet, dann laufe ich...
01:05:54 läuft mein Mount sogar automatisch zu diesem Monster, dann haue ich das an diesem Ort um und dann werde ich wieder rausgeportet, wenn du halt nur wirklich diese Quests arbeitest. Das heißt, du zwingst dich ja in dem Fall aktiv dazu...
Open-World-Design und Spielerlebnis
01:06:0701:06:07 Nein, ich gucke jetzt nicht auf die Map und suche mir einfach nur den lohnenswertesten Hand raus, sondern du gehst wirklich aktiv raus und zwingst dich, das so zu erleben. Ja, das ist wirklich so dieses Anti-Open-World. Du nimmst jetzt einfach deine Quest an, du gehst das Monster jagen. Wie gesagt, im Kern ist es auch ein Monster-Jagd-Spiel, wo du einfach linear dem folgen kannst, aber du kannst es eben auch anders erleben. Und was auch sehr cool ist, wenn du einfach nur freie Jagden in dir eine Karte aussuchst, gehst einfach auf die Karte drauf.
01:06:36 und guckst, da kommt mir ja gerade so ein riesiges Monsterhühnchen entgegen, das gehe ich doch mal kloppen. Ach, da ist ja jetzt ein großer Drache, ja, gehe ich den mal kloppen. Ach, interessant, da liegen ja gerade so ein paar andere Monster rum. Eine coole Sache ist zum Beispiel... Ach, gehe ich die mal kloppen? Das ist natürlich immer der Kern. Vor allem, wenn du dann irgendwann anfängst, übermächtig zu sein, dann fängt es auch an, so ein bisschen Mobbing gegenüber den Monstern zu sein. Aber du hast zum Beispiel so eine Monsterart, das sind so kleine Dino.
01:07:05 Und das finde ich auch sehr cool, was dann auch so dieses, das ist eine echte, lebendige Welt dann so ein bisschen simuliert. Die Männchen von denen, die haben so ganz große Rückenstacheln.
01:07:16 Und wenn Gewitter auf der Map ist, das hast du nämlich auch in dem Spiel, dass dann auch so Wandel von Tag, Nacht und verschiedenen Wetterphänomenen ist. Und wenn dann Blitze kommen, dann fungieren quasi diese Stacheln auf dem Rücken als Blitzableiter. Und die Weibchen, die legen sich flach auf den Boden, damit sie nicht von den Blitzen getroffen werden. Und sowas kann man da beobachten. Und das sind so Elemente, wie gesagt, für mich, die irgendwo so eine coole Hybridfunktion von der Open World sind. Okay, also wenn ich meinen Stichpunkt mitnehmen, Kohärenz der...
01:07:45 Welt, irgendwie alles ist ein glaubwürdiges Ökosystem. Ja, was Heiko halt vorhin auch meinte. Ich muss mich schon so da fühlen, als würde ich diese Welt auch erleben können. Open World ist ja auch ein bisschen, was man selbst daraus macht, finde ich. Also deswegen ist gerade ein spannender Aspekt. Und der andere Aspekt, gerade weil wir gestern auch darüber diskutiert haben, was aus unserer oder auch aus meiner Sicht bei Stalker 2 das...
01:08:10 Problem war, was aber, und jetzt hatten wir ja gerade über Gothic 1, über das Gothic 1 Remake gesprochen, wo es aus meiner Sicht sehr gut funktioniert hat. Eine gute Open World gibt dir halt auch immer das Gefühl, dass sie auch weiterlebt und existiert, wenn du gerade nicht dabei bist. Das ist wirklich die ganz, ganz hohe Kunst beim Open World Design, weil
01:08:38 Ich habe es auch gestern bei der Stalker-Diskussion erwähnt. Zur Wahrheit der Spieleentwicklung gehört, keine Welt wird jemals komplett simuliert. Das geht nicht. Das heißt, es ist immer nur eine Kapsel um dich rum, die berechnet wird. Weil warum so deutlich, wenn ein Spiel, keine Ahnung, 100 Quadratkilometer groß ist.
01:09:04 Und in 99,999 Quadratkilometern passiert gerade nichts, sondern nur in, keine Ahnung, 100, 200 Quadratmetern. Warum soll ich Rechenleistung auf das verwenden, in dem gerade nichts passiert? Das heißt, jede Open World ist eine Blase, in der du dich als Spielerin oder Spieler aufwegst. Und diese Blase bewegt sich weiter. Eine gute Open World muss dir aber das Gefühl geben.
01:09:32 Musst dich bescheißen, auf gut Deutsch gesagt, dass außerhalb der Blase auch immer was passiert, durch das, was innerhalb der Blase passiert. Das ist ein extrem guter Punkt. Ich würde jetzt, bevor ich dich nach deinem Spiel frage, deswegen kurz mein Spiel einwerfen, weil das fantastisch genau dazu passt. Ich würde an der Stelle halt...
01:09:49 Also einen Shoutout an Skyrim auf jeden Fall geben, weil das war für mich so das erste Spiel, was sehr krass das genau gemacht hat, was du gerade geschrieben hast, aber auch Kingdom Come Deliverance 2 finde ich und auch Kingdom Come Deliverance 1 machen das fantastisch. Ich verliebe mich in eine Idee, die mir das Spiel verkauft, nämlich dass diese Welt komplett zusammenhängt und das wird durch ein paar Tricks herbeigeführt.
01:10:17 die mich das glauben lassen. Wie zum Beispiel, wenn jetzt ein Questgeber sagt, hey, triff mich an diesem Ort und ich danach sehe, die spawnt nicht, sondern der fängt einfach an, da hinzugehen. Und ich weiß genau, ich könnte theoretisch jetzt einfach mit dem mitlaufen und der würde wirklich an diesen Ort gehen, wo er gesagt hat, er trifft mich und sich da hinstellen und warten. Und das ist ja was, was...
01:10:41 für mich damals mindblowing war in den Elder Scrolls-Spielen, dass das wirklich so passiert ist. Und natürlich machst du das in der Regel nicht. Also du läufst ja nicht komplett mit. Aber einfach die Tatsache, dass du weißt, es würde gehen, das verkauft dir so diese Idee der systemischen Open World. Okay, das hängt wirklich alles zusammen. Und das ist ja auch Teil dieser Illusion, die du gerade beschrieben hast. Dieses, ich glaube dann einfach, dass...
01:11:08 die Welt persistent ist und existiert, auch wenn du, wie du sagst, es technisch eigentlich gar nicht umsetzbar wäre, das wirklich vollständig so zu machen. Und das ist für mich eins der großen Dinge, das Kingdom Come mitbringt. Auch die NPCs.
01:11:26 glaubwürdig an bestimmten Orten anzutreffen sind zu verschiedenen Tageszeiten, dass die nicht einfach in einem Raum alle rumstehen und nur für mich anklickbare Orte sind eigentlich, die stationär rumstehen. Kingdom Come 2 wäre tatsächlich auch eines der aktuellen Beispiele gewesen, weil Kingdom Come 2 viele Dinge einfach wahnsinnig clever macht und auch
01:11:55 vieles zusammenführt, was man so aus anderen Spielen eben kennt. Es hat einen simulierten Tagesablauf von NPCs, von Geschäfte haben abends zu. Jemand, der was verkauft, geht abends ins Gasthaus, um da zu interagieren. Das funktioniert natürlich in einem Mittelalterwelt anders oder leichter als jetzt in einem GTA, wo logischerweise
01:12:22 das, was Menschen in einer modernen Welt machen, weitaus komplexer ist. Es hat so Geschichten drin, dass das gesamte Questdesign sehr gefächert gebaut ist, was dir dann auch wieder die Illusion einer Open World eben gibt. Ich sage bewusst Open World. Es gibt eine ganz fantastische Nebenquest. Ich spoilere sie nicht, aber die ist für mich exemplarisch.
01:12:48 wo es darum geht, die sich um einen Einsiedler dreht auf der ersten Karte und um den sich Mythen ranken. Dieses Mysterium aufzulösen,
01:13:04 kannst du eigentlich nur dann, wenn du auch mit offenen Augen und Ohren durch diese Welt gehst. Gehst du nur zum Questmarker hin, wirst du diese Quest nicht 100% entschlüsseln können. Und trotzdem funktioniert es dann. Also das Spiel hat eben auch auf alles, was du tust und erlebst, eben auch Antworten parat. Und auch das funktioniert... Und ist auch in sich logisch, weil ich kann ja auch sagen, mein Heinrich interessiert es auch gar nicht, was mit diesem Einsiedler ist, weil man geht ja hin, weil man ein bestimmtes Ziel hat.
01:13:33 Und wenn ich das Ziel erreiche, dieses Mysterium ist meinem Charakter nicht wichtig. Aber du kannst es eben auch auf die unterschiedlichsten Art und Weise dadurch lösen. Das funktioniert eben in Kingdom Come auch deshalb so gut, weil es eine, obwohl trotz seiner Größen, es hat ja zwei Open Worlds, und die sind aber jetzt nicht gigantisch.
Evolution der Open-World-Spiele
01:13:5401:13:54 Sie schaffen es aber, dass du ein Gefühl für diese Welt entwickelst und auch ein Gefühl für die Menschen, die dort drin leben und wo sie leben und wie sie miteinander interagieren und wie sie auch funktionieren. Aber ich bin ja schon etwas länger dabei, was das Gaming angeht. Tatsächlich die allererste Open World, die in mir dieses Gefühl ausgelöst hat, war tatsächlich Elite.
01:14:19 Das lese ich tatsächlich häufig. Also ich habe noch mal vor unserem Slot so ein bisschen rumrecherchiert, so in Richtung, was waren denn überhaupt die allerersten Open Worlds und Elite wird da wirklich super aufgemacht. Man kann natürlich jetzt darüber diskutieren, ob das jetzt wirklich eine Open World ist, weil letzten Endes bewegt man sich ja, wie in vielen Weltraumspielen, von kleinen Sternensystemen zu kleinen Sternensystemen. Aber...
01:14:43 Das war so das erste Spiel, was mir dieses Gefühl gegeben hat, wirklich mit einer lebenden Welt in irgendeiner Form zu interagieren. Und allein nur deshalb, weil ich halt Waren von A nach B transportiert habe. Und das hat sich dann auf Preise ausgewirkt. Und es konnte halt überall auch irgendwas passieren. Wisst ihr, was als allererste Open Worlds immer genannt wird? Hau raus. Klassische Text-Adventure. Also das ist einfach Tuesday-Own-Adventure-Style. Die sind ja schon in den frühen 1900 Jahren.
01:15:12 hochgekommen. Und das fand ich auch total spannend. Was dann heute Open World ist, hat ja auch eine Evolution durchlaufen. Jedes Genre, das wir haben, fängt ja irgendwo an. Und ich finde das total faszinierend, dass dann da, wenn du wirklich siehst, dass der Kern ist, der Kern, wo die erste Open World definiert ist, ist, ich kann mir aussuchen, was ich mache. Das ist ganz spannend, weil es gab dann eine Devolution tatsächlich, weil die früheren Text-Adventure hatten ja noch einen sogenannten Parser.
01:15:40 Das heißt, es funktionierte über ein Vokabelsystem und das war natürlich viel, viel mächtiger als das, was man dann in den Grafik-Adventures hatte, wo du dann nur aus einer Handvoll Verben und Dingen dir dann zusammengeklickt hast, während du halt in den frühen Text-Adventures halt sehr, sehr frei warst in dem, was du tun konntest und ausprobieren konntest. Das hat nicht in allen Spielen gut funktioniert.
01:16:00 Aber es hat dir zumindest dieses Gefühl auch vermittelt. Aber dann nehme ich so ein bisschen von dir mit, so Open World ist im Grunde die perfekte Illusion. Das ist ja das, was du bei Elite auch beschreibst. Und ich habe das tatsächlich auch gespielt auf dem C64, eines meiner ersten Spiele. Und da gab es ja immer diese eine Quest, die legendär war, wo du diese Meerschweinchen an Bord hattest, die dann über deinen Screen gehuscht sind. Und da gab es unendlich, es gab auch noch Internet ja nicht so richtig. Es gab Internet einfach de facto.
01:16:30 Hat man noch nicht genutzt. Zumindest nicht im öffentlichen Raum. Mein Vater hat dann irgendwann gehört, ich weiß jetzt, was wir machen müssen, wir müssen an die Sonne nah ranfliegen.
01:16:41 I guess sterben die, also ganz schön grausam eigentlich, aber ja, also so wurde man die wieder los und das ist alles im Kopf natürlich passiert. Und tatsächlich, genau, der dritte Titel, wenn man jetzt ja fair ist, also Kingdom Come als aktuelles Beispiel, das es aus meiner Sicht sehr, sehr gut macht, dieses Open-World-Gefühl in mir persönlich zu wecken.
01:17:03 Aus meiner Sicht eins der prägendsten Open-World-Spiele der letzten Jahre war tatsächlich The Legends of Zelda Breath of the Wild. Ich hatte gehofft, dass du es sagst. Weil es eben diesen Open-World-Trend gab, eine Open-World so zu gestalten, dass du einfach weißt, was wo ist.
01:17:28 Eine Ansammlung von Symbolen, die man im Grunde abhakt. Auch eine Frage, du kletterst auf einen Turm oder auf irgendwas anderes, dann siehst du alles, was um dich rumgehst und dann hast du es halt abgehakt und bist im nächsten Turm marschiert. Und Zelda war halt das entscheidende Spiel, zumindest was den Mainstream-Erfolg angeht, was dieses System durch...
01:17:51 gebrochen hat, was also wieder deine Neugierde aktiviert hat. Ich habe keine Ahnung, was da ist, aber ich bin neugierig, ich will wissen, was dort ist. Und gleichzeitig, das wird mir auch im Lob für Zelda oft vergessen, im zweiten Teil, oder Tears of the Kingdom, wurde es dann sehr präsenter, weil sie da dieses Bausystem halt drin hatten.
01:18:17 Aber der Kern des Ganzen war schon im ersten Spiel drin, nämlich die Welt so interaktiv zu machen, dass sie sich eben auch wenig systemisch angefühlt hat. Du nimmst einen Stock, du...
01:18:30 Gehst damit ins Feuer, dann brennt der Stock. Du gehst mit diesem brennenden Stock in die Wiese, du zündest die Wiese an. Du nimmst einen Stein, rollst ihn in den Abhang runter. Je nachdem, was dort ist, passieren Dinge. Du hast einen Fächerding, du hast einen Segel, du fächerst Wind rein, das Segel bewegt sich. Und auch so cool, dass du überall wirklich langklettern konntest. Also wirklich an jedem blöden Hügel konntest du hoch. Und dann sind wir auch wieder bei dem Punkt, ich muss aber auch die Konsequenzen fühlen können. Wenn du da noch nicht so weit warst, ist das deine Stamina?
01:18:59 über die Rezepte und so, die du hast. Oder es regnet. Oder es regnet und plumps fällst du runter und alles wieder vorbei. Und das war dann ja wirklich, also ein wahrsten Sinne des Wortes ein Game Changer, was wieder so eine Zurückbesinnung auf alte Olden World Tugenden angeht. Wie es den Elden Ring umgesetzt hat. Oder jetzt eben selbst einen Ubisoft bei einem Assassin's Creed Shadows.
01:19:26 diesen Erkundungsaspekt wieder wesentlich stärker hervorgehoben hat als in den vorherigen Serien. Sogar ein bisschen mit einer leichten Zelda-Hommage, weil man da ja auch da jetzt die Türme hat, die gab es ja auch in Zelda, aber...
01:19:39 Du bist auf dem Turm drauf und musst halt selbst überlegen, was ist da. Und du siehst im Grunde genommen, da sind halt ja Points of Interest, aber was dort ist, weißt du halt noch nicht. Das ist ja auch, als dann so dieser riesen Open-World-Hype so richtig losgetreten wurde, war es ja dann irgendwann auch nur noch so dieses, Hauptsache dieses Buzzword mit reinbringen und die größte Open-World überhaupt. Und ich finde, eine Open-World muss halt nicht riesig sein, wenn du da nicht...
01:20:00 viel darin zu tun hast oder einfach nur, wie er gesagt hat, irgendwelche Marker abarbeiten. Kingdom Come ist ja jetzt dann auch wieder, wie du gesagt hast, ein bisschen kleiner und da bin ich sehr, sehr, sehr froh um diesen Trend, dass du vielleicht dich dann eher wieder ein bisschen begrenzt. Also wie gesagt, für mich auch so ein Monster Hunter Royals, was da mit runterfällt und da aber dann zumindest versuchst, in dieser Begrenzung die Welt einfach so interaktiv und cool und lebendig wie möglich zu gestalten. Ich bin so glücklich, dass es wieder mehr so in die Richtung geht. Ist ganz interessant, weil wir wirklich so ein bisschen
01:20:28 glaube ich, jetzt durch unsere Beispiele so die Grundpfeile halt etabliert haben, weil bei Zelda ist es ja tatsächlich dann nicht so, dass... Also Zelda hat ja genau nicht dieses...
01:20:38 Ich finde, die Zelda-Welt fühlt sich schon sehr wie für den Spieler gemacht an. Also das ist eine Spielwiese, in die ich reinkomme, da passiert jetzt nicht viel ohne mein Zutun. Aber Zelda ist dann wiederum, wie du erklärt hast, sehr kohärent in der Interaktion mit dem Spieler. Alles, was du mit der Welt machst, hat in dieser Welt sinnvolle und logische Konsequenzen. Im Sinne von, ich kann was anzünden, dann brennt auf einmal alles. Ich kann überall hochklettern. Also das ist halt genau so die...
01:21:06 der Höhepunkt in, was kann ich mit der Welt machen und wie reagiert diese darauf logisch. Während Monster Hunter eher dieses ist, die Welt verhält sich in sich total kohärent, auch wenn ich nicht dabei bin, einfach nur, wenn ich Zuschauer bin von dem, was dort passiert. Ich würde jetzt gerne auch nochmal was...
Prozedurale Generierung und KI in Open Worlds
01:21:2301:21:23 ganz anders reinschmeißen wollen. Wir reden ja auch ein bisschen über Evolution und so von Open Balls, ist ja heute unser Thema und wo wir jetzt noch nicht drüber gesprochen haben. Ich habe nämlich noch ein Spiel mitgebracht. Ich muss zugeben, in der Tiefe kenne ich mich bei dem Spiel nicht aus, aber es geht mir um einen ganz bestimmten Aspekt dieses Spiels und das ist No Man's Sky.
01:21:40 Weil da haben wir nämlich noch den Aspekt von prozedual, ist das das richtige Wort? Prozedual. Dankeschön. Das ist der dritte Tag der Messe. Prozedual generierte Welten. Und das finde ich natürlich auch nochmal beim Open World Aspekt sehr, sehr, sehr spannend, weil das geht dann wieder so ein bisschen in eine andere Richtung. Wir haben eben diese Blasen, von der du gesprochen hast, die entsprechend in der Blase programmiert sind. Und da haben wir halt die Welten, die dann...
01:22:07 Dadurch hast du dann ein Sternensystem, wo du dann, ich weiß nicht, Abertausende Planeten hast, die du bereisen kannst. Und diese Welten setzen sich jedes Mal wieder neu zusammen. Das heißt, du hast jedes Mal wieder einen Planeten, den du anders erkunden kannst, mit anderen Tieren da drauf, anderes Ökosystem, anderes Wetter. Und das ist natürlich auch nochmal bei Open World sehr spannend. Wie gesagt, über Moment Sky an sich kann ich jetzt gar nicht mal so viel erzählen im Detail. Ich habe es, keine Ahnung, nachdem es seinen großen Ramp hatte, so 30, 40 Stunden vielleicht.
01:22:36 gespielt, mal reingeschaut. Aber ich wollte halt einfach mal so diesen Aspekt von den, ja, selbst gestaltenden Welten, sage ich mal, mal mit reinbringen für, was natürlich auch ein evolutionärer Schritt gewesen ist. Ja, vor allen Dingen, wo du eine Evolution innerhalb der Evolution hattest, weil das Spiel sich ja natürlich auch über die Jahre krass weiterentwickelt hat. Auch gerade was die prozedurale Generierung eben des gesamten Universums ja annäht. Und was ja auch wirklich eine super Illusion ist.
01:23:05 Weil ich habe es tatsächlich sehr lange gespielt und ich schaue auch immer mal wieder rein. Ich habe extra für dich mitgebracht heute. Und ich denke mir halt immer, irgendwann muss es dir doch mal langweilig werden, aus dem Universum auf einen Planeten reinzufliegen. Das ist immer cool. Nein, es wird nie langweilig. Und ich weiß, dass das Spiel mich verarscht. Das ist im Grunde genommen, während ich da hinfliege, das Ganze so ein bisschen generiert.
01:23:32 Aber es fühlt sich richtig an. Schnell, Heiko, landet gleich. Wir müssen noch schnell dieses Tier fertig machen. Los! Aber es fühlt sich einfach richtig an. Und dass es mir halt dieses Gefühl einfach simuliert, weil das halt was ist. Das hätte ich halt schon in Elite, um den Bogen zu spannen, halt gern gewollt. Dieses Gefühl aus einem Universum auf einem Planeten rüber zu fliegen. Und in der Theorie, es ergibt spielerisch überhaupt keinen Sinn. Aber ich könnte diesen Planeten komplett...
01:23:59 um Runden, um Fliegen, wenn ich wollte. Allein dieses Gefühl ist eine Menge wert. Und Sachen, die Spaß machen, müssen auch nicht immer Sinn ergeben. Finde ich auf jeden Fall auch noch ein sehr guter Punkt, das noch mit reinzubringen, weil das wahrscheinlich auch einen wichtigen Teil im zukünftigen Open World immer mehr spielen wird.
01:24:18 Weil es einfach dafür sorgt, dass die noch größer sein können, dass es noch mehr zu erkunden gibt. Auch weil KIs immer wichtiger werden. Ja, das ist tatsächlich, wenn du wirklich so über die größten Evolutionen in den nächsten Jahren sprechen willst, dann wird natürlich KI auch eine sehr große Rolle spielen. Ob das Ganze dann letztendlich so funktioniert, wie man sich das so vorstellt, da können wir auch gerne noch ein bisschen näher darüber sprechen, ob es dann wirklich die KI den riesigen Durchbruch bringen wird oder nicht. Aber da geht es ja darum, dass dann eben eine Welt, wenn sie prozedural zum Beispiel...
01:24:47 generiert ist, dass du einfach was Neues hast, dass du nicht immer wieder das Gleiche siehst. Das Gleiche gilt dann auch entsprechend für NPCs, dass vielleicht Dialoge nicht unbedingt vorgeschrieben sein müssen, sondern sich ein Charakter auch über KI-Dialoge selbstständig entwickeln kann. Das ist natürlich nochmal so ein ganz anderer spannender Aspekt, wenn wir über die nächsten Schritte reden. Ja, lass uns auf jeden Fall gleich über die Zukunft sprechen. Ich würde nur einmal ganz kurz noch, weil wir hatten ja gerade im Stream schon Gothic.
01:25:15 Ist ja auch ein sehr prägendes Spiel, was Open World angeht. Genau. Und ich bin jetzt auch tatsächlich sehr, sehr gespannt, wie dann das Gothic 1 Remake tatsächlich auch ankommen wird. Weil natürlich hat Gothic innerhalb Deutschlands, ein paar andere Länder einen sehr großen Impact gehabt. Und es ist für mich einfach das gute Beispiel dafür,
01:25:44 wie viel mächtiger es sein kann, eine kleine Open World zu entwickeln, statt alles muss groß sein. Nennen wir irgendwie mal 15 Charakternamen aus Skyrim. Da wird es dann relativ, also zumindest für mich, mir fällt es halt schwer. Während wenn du Charakternamen aus Gothic nennst, da fällt es dir relativ schnell relativ leicht und auch Orte zu benennen. Und das...
01:26:12 Dieses Spiel hat es halt geschafft, dir eine offene Welt oder einen offenen Ort vor die Füße zu legen, indem du dich nach relativ kurzer Spielzeit und das ist ja anders als im eigentlichen Leben, damit wir uns in unserer Heimatstadt zu Hause fühlen, braucht es ein paar Jahre. In Gothic hat es geschafft, dir eine Welt vor die Füße zu legen, in der du dich so nach...
01:26:40 Sei mal so zehn Stunden. Da hast du dich wie zu Hause gefühlt. Ich kenne mich hier aus. Und du bist auch damit gewachsen. Das heißt, du bist in dem Spiel besser geworden, nicht weil du Stats erhöht hast, sondern weil du die Welt besser kennengelernt hast. Das finde ich auch einen sehr, sehr interessanten Open-World-Aspekt. Du hast gelernt, wie diese Welt funktioniert. Du hast gelernt, wie diese Welt interagiert miteinander. Du hast gelernt, was du machen darfst.
01:27:07 Und du hast gelernt, was du nicht machen darfst. Also allein dieses Ding, als ich das erste Mal irgendwo reingegangen bin und dachte, hier ist eine Truhe, die öffne ich einfach mal. Und dann halt, dass der Besitzer dieser Truhe kommt, Alter, was machst du da? Das war für mich ein Erweckungserlebnis damals.
01:27:22 Wir haben ja auch noch gar nicht darüber gesprochen, wenn die Welt auf einen selber reagiert, ne? Genau. Weil das ist so, wenn du irgendwie, keine Ahnung, macht ja, Kingdom kam ja auch, dass wenn du dann irgendwo, keine Ahnung, schmutzig rumläufst oder deine Klamotten ausziehst oder so, dass die Leute dann schon auch auf dich reagieren. Dazu muss ich gleich, also dazu kann ich gleich vielleicht noch eine ganz traurige Geschichte erzählen. Oh nein, warum denn traurig? Weil es schön ist, also traurig schön. Okay, okay.
01:27:44 Die passt tatsächlich jetzt relativ gut rein, weil es um die Reaktivität einer Spielwelt geht. Okay, den Punkt nehme ich dann gleich auf. Genau, wie eine Open World auch...
Reaktivität der Spielwelt und emotionale Bindung
01:27:5601:27:56 mit dir als Spieler spielt, im besten Sinne des Wortes. Im Kingdom Come, und das ist kein großer Spoiler, ist es ja so, dass man am Anfang kein Pferd hat. Und im ersten Teil hast du ein Pferd gehabt und das war halt dein Pferd. Die Pebbles. Genau. Oder der Pebbles. Je nachdem, ob du die Collectors Edition hast oder nicht.
01:28:21 Jedenfalls hast du die Pebbles gehabt. Und es ist halt in Kingdom Come 2 möglich, Pebbles wiederzubekommen. Wenn du aber auf Pebbles reitest, dann sagt dir das Spiel die ganze Zeit, was das denn für eine Schundmähre ist. Auf was für einen hässlichen alten Gaul reitest du. Du wirst richtig geschämt für deine Pebbles.
01:28:46 Also du hast hart gearbeitet und sie sagen dir die ganze Zeit, dein Pferd ist echt nicht gut. Du hast dann auch ein Pferderennen, wo du mit Pebbles nur versagen kannst. Das heißt, das Spiel sagt dir die ganze Zeit, ey...
01:28:59 Dein Pferd. Gleichzeitig hast du aber eine emotionale Bindung zu deinem Pferd. Du bist mit ihm vielleicht schon durch den ersten Teil... Ich habe die im ersten Teil auch sofort verkauft. Durch dicken Düngeritten. Ich nicht, ich war ihr treu. Ich war ihr im ersten Teil komplett treu und ich wollte ihr auch im zweiten Teil treu bleiben. Nachdem ich dann aber das Pferderennen verloren habe, habe ich mir dann gedacht...
01:29:24 Nein, bist du schwach geworden? Ich bin schwach geworden. Ich weiß genau, worauf du hinaus willst. Es gibt dann noch eine Szene, wo dir ein Spiel sagt, naja, hier, du kannst übrigens ein wunderschönes neues Pferd haben. Das ist viel schneller, viel schöner. Und da bin ich schwach geworden. Mensch, ich bin ein bisschen enttäuscht gerade von dir. So, und dann...
01:29:48 passieren dramatische Dinge und du kommst dann in die zweite Welt und ich habe dann echt ein richtig schlechtes Gewissen bekommen. Ja, zu Recht. Meine Pebbles und bin dann, habe ich gesagt, die muss doch noch irgendwo sein. Und habe dann...
01:30:09 richtig viel Geld ausgegeben, weil es ist echt teuer, um in die alte Welt, nur um Pebbles wiederzufinden, bin ich quasi in die alte Welt zurückgekehrt. Und dort, wo Pebbles hätte eigentlich sein sollen, das war halt alles, auf Basis auch Entscheidungen, die ich getroffen habe, war halt alles zerstört.
01:30:31 Eine einzige Ruine und ich werde Pebbles vermutlich nie wiederfinden und es wird mich bis an mein Lebensende verfolgen, dass ich Pebbles im Stich gelassen habe.
01:30:41 Aber das ist halt eine Open-World-Erfahrung, die ich tatsächlich nie vergessen werde. Aber wo ist jetzt der schöne Teil der Geschichte, Heiko? Dass es so ein fantastisches Design ist, solche Gefühle in mir zu wecken. Können wir jetzt wenigstens so tun, als wäre Pebbles irgendwo auf dem Bauernhof und lebte jetzt ein wunderschönes Leben? In meinem Herz wird Pebbles auf ewig weiterleben. Tipp an alle, die Pebbles noch nicht abgegeben haben, es könnte sich lohnen.
01:31:01 Ja, auch das gehört auch noch dazu. Bei eurem Pferd zu bleiben, aber mehr möchte ich jetzt an der Stelle nicht verraten. Ja, natürlich bleibt man dann dabei. Das ist doch, also als Entwickler würde ich das doch auch so machen. Einfach die Leute immer an der Nase führen und dann ist aber Pebbles behalten, ist das Beste bestimmt, was du machen kannst. Ich habe das Spiel nicht gespielt, aber jetzt bin ich emotional involviert. Aber ihr habt eben gerade Reaktivität der Spielwelt angesprochen und das ist, glaube ich, ein fantastischer Punkt, um jetzt langsam auf die Zukunft und auf GTA 6 zu spielen.
01:31:30 zu kommen, was wir aber natürlich nicht auslassen dürfen und ich habe es bewusst vorher nicht angesprochen, weil es sich halt jetzt gut passt. Red Dead Redemption 2 hat natürlich sehr, sehr viel Fundament gelegt für das, was ich glaube, was auch in GTA 6 wichtig sein wird in Sachen Open World Design und Red Dead Redemption 2 hat und ein Punkt, den es sehr, sehr gut gemacht hat, ist einfach
01:31:55 die Spielwelt so reaktiv wie möglich auf das zu machen, was ich als Spieler tue, in dem einfach unglaublich viel Zeit da reingeflossen ist, jedes mögliche Spielerverhalten in irgendeiner Weise vorherzusehen und mit einer passenden NPC-Reaktion zu versehen. Rumpfende Pferdehuten, wenn es kalt ist.
01:32:16 Ja, auch das gehört natürlich zu dem unglaublichen Detailwahnsinn dazu. Aber was ich vor allem meine ist, und das ist ein Feature, was tatsächlich, was wir, glaube ich, ich habe ja damals mal anderthalb Jahre für Rockstar Games gearbeitet zu der Zeit. Und da war das halt ein Punkt, der uns sehr wichtig war, in dem, wie wir das Spiel präsentiert haben, der aber gar nicht so viel von Leuten beachtet wurde, war dieses...
01:32:45 Dialogsystem. Du konntest ja in Red Dead Redemption mit jedem NPC einen Dialog führen, der in vielen Fällen dann sehr, sag ich mal, rudimentär war. Du konntest halt entweder eine freundliche oder eine eher böse Antwort geben und dann ist daraus halt ein sehr kleiner Austausch entstanden.
01:33:09 je nach Kontext konnte da auch wirklich dann eine Geschichte draus passieren. Und das war für mich so ein fundamentaler nächster Schritt in Open-World-Design, weil es mir zum ersten Mal als Spieler wirklich eine Möglichkeit gibt, mit den Bewohnern dieser Welt zu interagieren, außer halt sie zu schlagen oder auf sie zu schießen, was halt oft traurigerweise leider das einzige ist, was wir mit denen machen können, wenn es keine vorgesehenen Story-NPCs sind.
01:33:36 Wie habt ihr das erlebt? Wir sehen gerade ein paar Szenen hier, wo das Video, was wir sehen, ist Arthur B. Gejerk for an hour oder so, heißt das, weil er einfach nur die ganze Zeit Leute beleidigt. Aber das ist auch witzig, wie die Leute dann eben reagieren darauf, wenn du das die ganze Zeit durchziehst. Ja. Habt ihr das viel genutzt im Spiel? Nein. Schade. Ja, ich habe das wahrgenommen.
01:34:03 Aber das ist tatsächlich so ein bisschen immer meine größte Kritik an den Rockstarspielen. Also ich habe auch Red Dead Redemption 2 voller Begeisterung durchgespielt, aber aus anderen Gründen, weil für mich sich...
01:34:18 Also ich habe schon verstanden, was an dieser Open-World-Simulation und gerade einfach diese wahnsinnige Detailverliebtheit. Allein schon, dass deine Klamotten exakt bis zu der Stelle nass werden, wie weit du ins Wasser gehst. Das ist halt einfach crazy und das ist halt auch was, was für das Rockstar ist. Ich finde aber, dass es...
01:34:39 was sie im Open-World-Design gemacht haben, ich finde, es muss sich halt auch innerhalb der Missionen irgendeinerweise auswirken. Und die fühlten sich für mich halt in Rockstar-Spielen häufig zu sehr wie auf Schienen an. Wo ich halt immer denke, ich habe diese fantastische Open-World-Simulation drumherum, aber gerade, wenn ich es vergleiche mit einem Kingdom Come oder auch durchaus mit einem...
01:35:04 Skyrim zum Beispiel, wo ich immer noch das Gefühl habe, dass die Welt... Ich habe immer das Gefühl, du hast eine lebendige Welt und wenn ich in der Mission bin, ist sie abgeschaltet. Und das ist für mich immer so ein bisschen ein persönlicher Bruch. Das ist das Ding, also ich muss mich outen, dass ich sehr gerne böse in Spielen spiele. Hätte ich gar nicht gedacht. Ich bin es nur aus Versehen.
01:35:25 Aber mich hier shame für meine Pebbles. Nee, zu Tieren bin ich nett. Tiere ist was ganz anderes. Aber den restlichen Stall hätte sie abgebrannt. Nur Pebbles mitgenommen. Sofort. Ja, wenn da eine emotionale Bindung auch zu einem NPC oder so ist, der wird auch richtig gut behandelt. Das heißt, ja, ich habe diese Funktion auch genutzt. Weil ich bin halt auch immer neugierig, wie weit lässt sich so ein Spiel dann halt eigentlich gehen.
01:35:54 Und dann ist aber das Problem aufgetreten, wie was Heiko gerade gesagt hat, dass du dann halt immer wieder so in diese Bahn gelenkt wirst, dass du eben den Missionen weiter folgen kannst. Und ich habe nicht so wirklich gespürt dann am Ende, dass ich halt wirklich ein Betty bin. Und das ist, also jetzt muss ich doch mal das Ballersgate 3 reinbringen. Wie kriegt Lea die Kurve? Ich habe es geschafft.
Zukunft des Open-World-Designs und GTA 6
01:36:1901:36:19 Jetzt muss ich doch einfach nochmal, weil da ging es ja. Das war so das erste Spiel, es ist kein Open World, da bin ich ganz bei dir. Das ist so ein Unterschied, da kann ich es fühlen. Ich finde das genauso, wie du sagst, Heiko. Für mich ist da eine extreme Diskrepanz zwischen Rockstars Open World Design, was ich fantastisch finde, und Rockstars Missions Design, was echt mal einen Overhaul gebrauchen könnte. Aber wäre das ein Punkt für GTA 6, würde du eine große Veränderung erwarten?
01:36:49 Und tatsächlich war das bei Rockstar mal anders. Also in GTA 3 waren die Missionen noch viel, viel sandboxiger, als sie dann später wurden. Also da konntest du halt auch einfach einen dicken LKW auf der Route parken, wo du irgendwen überfahren musstest. Und dann ist die KI dort langgefahren. Oder eine Autobombe vorher an das Auto tun, Mission starten, einfach hochjagen, geschafft. Zum Beispiel. Und es hat alles miteinander interagiert. Das ist diese unglaubliche Angst. Genau.
01:37:18 Spieler Kontrolle zu geben. Das fehlt halt dann. Da würde ich mir wieder mehr wünschen, dass man uns auch zutraut. Wir werden das schon so erleben, dass es cool ist. Ihr könnt uns ein bisschen Freiheit geben. Aber eine Sache, das ist auch vielleicht ein merkwürdiges Detail, was mir aber total wichtig ist, was Rockstar wieder sehr gut macht und wo auch Red Dead Redemption 2 finde ich...
01:37:45 einen starken Aspekt gebracht habe bei diesem Dialogsystem. Was mich in Open-World-Spielen immer total rauszieht, sind statische Dialoge. War auch wirklich mein Hauptproblem in der ersten Version von Starfield. Du klickst jemanden an, close up vom Gesicht. Niemand redet so. Niemand. Und das ist zum Beispiel meine...
01:38:12 Red Dead Redemption 2 herausragend gemacht. Die Leute haben weitergearbeitet, während du mit ihnen geredet hast. Sie haben irgendwie mit der Welt und mit dir interagiert. Cyberpunk macht das ganz, ganz fantastisch, dass du halt noch während der Dialoge dich umschauen kannst, dass du sogar auch in deinen Dialogen, wenn du was siehst, beim Umschauen spielt das eine Rolle in den Dialogen. Das heißt auch, das Storytelling wirkt sich auf das Open-World-Gefühl in irgendeiner Art und Weise auf. Das fand ich da tatsächlich bei Red Dead Redemption sehr, sehr spannend.
01:38:41 Aber ja, Missionsdesign ist für mich wirklich... Also ich mache mir überhaupt keine Sorgen, dass die Open World cool wird, dass die da wieder unfassbar viele Details reingepackt haben werden. Das ist da...
01:38:57 wahrscheinlich wieder ein krasses, komplettes, halbes Internet sie da wieder reinpacken, wenn du da am Surfen bist. Dass sie wieder ihre Radiosender machen. Social Media ist ja diesmal auch schon ein großes Thema in den Trailern gewesen. Genau, dass sie da Social Media stark reinnehmen, dass die alle untereinander interagieren. Was mich interessiert, was wirklich für mich der Hauptaspekt ist, wie...
01:39:19 sehr bekomme ich, während ich es des eigentlichen Spiels und während sich auch die Narrative weiterentwickelt, ein Gefühl für die Open World. Ist das wieder abgekoppelt oder ist es wirklich Teil davon? Aber wenn jetzt all das Eintrifft, was Heiko gerade gesagt hat über die Open World, also fantastische Details, alles wird wieder unglaublich glaubwürdig, würde die das reichen, Lea, dass du es als Evolution bezeichnest? Nie. Oder müssen sie noch...
01:39:44 Und was könnte es sein, den nächsten Schritt gehen? Ich denke, wo für mich dann auch nochmal so ein nächster Schritt bei Ihnen ist, ist tatsächlich die Spielerinteraktion.
01:39:57 Weil über den Online-Aspekt haben wir noch nicht gesprochen, dieser Open World. Und das, was ja auch ein GTA 5 jetzt aktuell schon fantastisch macht und warum es immer noch relevant ist, ist tatsächlich der Online-Aspekt. Dass Leute, also was ja auch auf Twitch riesig unter anderem ist, ist Roleplay. Also Roleplay in GTA Online ist ein wahnsinnig großes Ding. Und eine meiner absoluten Lieblings-Streamer-Stories ist von Sodapoppen, der, das ist jetzt, oh Gott, das ist vielleicht auch schon drei Jahre oder so her sein, da war er mal sehr...
01:40:26 riesig auf Twitch mit einem Burger-Restaurant, das er geleitet hat. Und dieses Burger-Restaurant, das ist dann wirklich zu einem Job ausgeartet. Er war der Manager des Restaurants. Es gab dann unterschiedliche Leute, die eben die NPCs gespielt haben oder die Mitarbeiter gespielt haben. Und er hat die Leute dann angefangen zu managen. Und irgendwann wurde ihm das alles, obwohl das auf Twitch wahnsinnig erfolgreich war, dass Leute nur zugeguckt haben, wie er da sein Burger-Restaurant managt, hat er gesagt, Leute, ich muss aufhören, es wird zum Vollzeitjob.
01:40:54 Das ist schon sehr Meta, ne? Obwohl es auf Twitch halt wie gesagt wahnsinnig gut funktioniert hat, richtig großes Following, aber er hat gesagt, nee, das ist ein Vollzeitjob, ich will kein Burger-Restaurant-Manager sein. Und das ist halt so dieses Top von, wenn wir gesagt haben, es soll sich wie eine echte Welt und so anfühlen, so diese Spieler-Interaktion. Das macht GTA Online halt fantastisch, sonst wird das Roleplay halt auch nicht so gut sein. Red Dead Online, by the way, auch. Sehr groß in der Pferde-Community tatsächlich, weil viele Red Dead Online als Pferdesimulator spielen.
01:41:23 Weil die Pferde da halt so gut umgesetzt sind. Wenn du das sagst, macht es mich wieder traurig, weil Red Dead Online so viel ungenutztes Potenzial in diesem Roleplay-Bereich tatsächlich hat, weil da hätte man noch viel mehr drauf gehen müssen, weil man ja auch schon wusste, wie groß Roleplay bei GTA Online war. Und da hätte man bei Red Dead Online, glaube ich, viel mehr rausholen können noch, wenn man da auch nativ mehr gemacht hätte. Aber das werden sie ja höchstwahrscheinlich, weil sie haben ja tatsächlich die Creator von 5M, was einer der größten Roleplay...
01:41:52 Mods für GTA 5 ist, übernommen. Angeblich nur, um mit der Roleplay-Community zusammenzuarbeiten, um es leichter zu machen, ihre Roleplay-Server zu betreiben. Glaube ich Ihnen aber keine Sekunde. Die werden jetzt schon daran arbeiten, die nächste Evolutionsstufe von GTA Online zu machen und da ein bisschen mehr nativ einzubauen, was du gerade beschrieben hast, was in den Roleplay-Communities eben so geht auf den Servern, weil die so viele Funktionen ja haben. Ja, und ich denke, wenn sie da
01:42:22 dann wirklich schaffen, so diese Spielerinteraktion, dass man zusammen in der Welt interagieren kann, zusammen Heists planen kann, was weiß ich was, was man halt so in GTA für Quatsch anstellen möchte und kann. Also da kann ich mir schon vorstellen, dass sie da halt nochmal eine Schippe drauflegen und da also auch alleine über Twitch-Streaming.
01:42:42 Was für mich tatsächlich das nächste große Ding ist, weil ich komme eher aus der Singleplayer-Komponente, ich wünsche mir, dass GTA 6 die Glaubwürdigkeit der Welt mit dem zusammenbringt, was GTA 3 oder auch Vice City in Sachen Sandbox
01:43:10 ermöglicht haben. Weil das ist für mich, und es gibt ja auch Gründe, warum das Rockstar zurückgefahren hat, weil sie haben sich entschieden, die Open World immer mehr sophisticated zu machen, immer so. Und das macht es aber natürlich viel, viel komplizierter, entsprechend, ja, die Möglichkeiten eines Spiels dort einzuweben. Ein Spiel, ein Open World Spiel, was vergleichbar ist mit GTA und was
01:43:38 vielleicht in der Community, auch aus nachvollziehbaren Gründen, nie so gut ankam. Was das aber schon recht cool hinbekommen hat, war Watch Dogs. Watch Dogs hatte dieses Hacking-System. Und da war es eben häufig, hey, du musst da oben hin an die Spitze des Wolkenkratzers und da irgendwie ein Terminal hacken. Wie du das gemacht hast, war aber...
01:44:02 dir überlassen, du konntest schleichen, du konntest ballern, du konntest, so hab ich's gespielt, weil ich das am coolsten fand, halt über diese Hacking-Fähigkeiten, Dinge manipulieren, mit Kameras arbeiten und mein Kopf explodiert halt, wenn ich mir überlege, wie das auf, wie so eine Freiheit in den Herangehensweisen, wie ich spiele, als ja auch, da ist ja auch wieder Rockstar.
01:44:27 gut drin als durchaus vielschichtiger Charakter, also auch ein bisschen mehr von dem, wie ich ein Problem lösen würde, in die Charaktere reinbringen kann und das wiederum in so eine reaktive Spielwelt zu packen, mehr spielerische Freiheit, in eine responsive Welt, das ist halt etwas, das wäre für mich das nächste große Ding, weil das...
01:44:50 hat so in der Form noch kein Spiel geschafft. Es gab immer Kompromisse. Wir haben darüber gesprochen, wie Zelda sehr, sehr stark das responsive in der Welt betont hat, aber natürlich war die Welt sehr viel limitierter. Wir haben darüber gesprochen, wie Kingdom Come das gemacht hat, aber Kingdom Come hat das halt eher in so einem Dorffeeling gemacht. Wie hoch schätzt du eigentlich die Chancen ein, dass sie das schaffen werden?
01:45:14 Ich schätze die gar nicht mal so gering ein. No pressure. Aber ich meine, die arbeiten jetzt so lange daran und sie wissen ja, unter welchem Druck sie stehen und sie müssen irgendwas machen, das wiederum die Serienwurzel nicht verrät. Und für mich ist das eigentlich ein logischer nächster Schritt für einen GTA. Ein GTA hatte schon mal eine coole Sandbox.
01:45:43 Auch in den Missionen hat aber die Open World rudimentär simuliert. Hat immer schon ganz coole Verkehrssimulationen drin gehabt, an der auch dutzende Spiele gescheitert sind an der glaubwürdigen Verkehrssimulation. Und hat dann gesagt, okay, wir wollen diese Welt immer cooler, immer interaktiver, immer glaubwürdiger machen, aber damit die Missionen spannend bleiben und damit es dann noch funktioniert müssen, wie die halt mehr so im Call of Duty Style machen, mehr on the rails so.
01:46:11 Sie haben es dann in GTA 5 schon ein bisschen aufgelöst bei den Heists. Bei den Heists hattest du ja durchaus unterschiedliche Vorgehensweisen und konntest dich entscheiden, wie du etwas machst. Das heißt, eigentlich ist es für mich ein logischer nächster Schritt, das noch weiter zu öffnen. Ich glaube, das Problem ist auch so ein bisschen die... Also wir haben ja auch seit GTA 4 sehen wir immer mehr noch diesen Drang zu einer doch auch ernsthafteren Narrative bei den Rockstar-Spielen.
01:46:40 Damit kommt halt dann auch so ein bisschen dieses, ich möchte, dass der Spieler das so erlebt, wie ich das erdacht habe. Und deswegen schränkt man es dann mehr ein und nimmt den Spieler mehr Möglichkeiten, selber Wege zu finden, vielleicht diese Mission anders zu lösen. Und genau das ist für mich aber keine Ausrede, weil über ein Open World Spiel haben wir hier noch nicht gesprochen.
01:47:01 Wie konnte mir das passieren? The Witcher 3. Stimmt, ja. Weil The Witcher 3 hat für mich den Beweis angetreten, dass es möglich ist, eine Open World zu designen, ohne Kompromisse beim Storytelling zu machen. Absolut. Entschuldigung, das Spiel feiert bald sein zehnjähriges Jubiläum. Rockstar muss den Anspruch haben, das ebenfalls hinzukriegen. No pressure.
01:47:23 Guter Punkt. Das heißt, die Open World Evolution passiert entweder in GTA 6 oder dann vielleicht in The Witcher 4, wenn es in einigen Jahren kommt. Eigentlich Evolution wird halt KI sein, aber da werden sie noch nicht sein. Das ist die Frage, was da das nächste Spiel wird, was es voranbringt. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend. Ich glaube auch, dass...
01:47:46 dieser ganze Online-Aspekt, den du angesprochen hast, sich auch auf Singleplayer ausüben wird, weil Rockstar, und das ist auch am Ende der wichtige Punkt, Rockstar wird dieses Mal rangehen mit der Erwartungshaltung, dass sie wissen, wir kreieren hier eine Open World für die nächsten 10, 15 Jahre, weil sie diesen Online-Modus von Anfang an in der Größe mitdenken, was sie bei GTA 5, glaube ich, niemals von Anfang an antizipiert haben, dass das über so viele Jahre noch so viel gespielt wird und Geld abwirft. Und das heißt,
01:48:16 Ja, man kann einfach nur gespannt sein, was aus dieser Welt am Ende wird und ob sie auch in diesem Jahr dann tatsächlich uns schon für uns betretbar sein wird. Danke auf jeden Fall an euch beide. Es war eine sehr spannende Diskussion. Ich hätte sie sogar gerne noch weitergeführt. Aber ich denke, wir werden noch öfter auf das Thema zu sprechen kommen.
01:48:36 Danke euch fürs Zuschauen und Zuhören. Hier geht es gleich weiter in der Indie-Area. Das heißt, wir werden ein paar kleine, genau das Gegenteil von GTA 6, ein paar kleine, aber sehr ansehenswerte Spiele sehen. Aber auch im Indie-Bereich passieren viele Revolutionen, die sich dann auf eine gesamte Branche auswirken können. Das ist richtig, absolut richtig. Das heißt, dranbleiben. Gleich geht es rüber zu Iris in der Indie-Area. Bis gleich.
01:50:23 an dem ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
01:51:49 First time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
01:52:34 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
01:53:00 Mirana and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
01:58:25 Willkommen zurück bei Wünscht euch was im GameStar-Stream. Wir haben leider technische Probleme, können im Augenblick nicht hier aus dem Indie-Ground senden, aber ich habe einen Wunsch wahrgenommen bei euch im Chat. Wo ist Gothic? War das Gothic-Remake schon? Haben wir das Gothic-Remake schon gezeigt? Wir haben es schon gezeigt, heute Morgen direkt zum Anfang dieses Streams, im Frühstücksfernsehen sozusagen. Aber wir haben uns gedacht, wenn wir doch jetzt schon hier zusammensitzen, Yassin und ich, herzlich willkommen erstmal an dich. Ja, vielen Dank.
Gothic Remake Making-of und Zielgruppenansprache
01:58:5401:58:54 Wenn wir hier schon so schön zusammensitzen und gerade eine halbe Stunde überbrücken müssen, weil unsere Kamera gerade nicht möchte drüben bei den Indies, können wir doch einfach nochmal in das neue Making-of-Video reinschauen zum Gothic-Remake und mit dir, Yasin, direkt den Test machen, ob es auch Leute anspricht, die mit Gothic bisher wenig am Hut hatten. Weil, das sieht man natürlich von außen nicht, wir haben hinten ein TV, wo wir das ganze Programm auch verfolgen können und wohin lief Gothic und ich habe gedacht...
01:59:18 Das sieht ja mal richtig geil aus, aber ich habe das alte nie gespielt. Und jetzt ist so ein bisschen die Frage, ich wollte mir das Remake oder das Making-Off anschauen. Ist das denn auch was für Leute, die das erste gar nicht gespielt haben? Kann man damit einsteigen? Jetzt Sie und Teste. Wir werden es danach erfragen.
01:59:52 Our approach for the story was like, hey, the original story is actually good, but it has plot holes, it has things that are unlogical, and it has things that are contradicting each other. So our initial thing was like, okay, we have to set out and fix these three points. That was one of my first tasks, get everything that we can extract from the old games over to Unreal or other tools for designers to take a look at.
02:00:19 um so they can understand how the game works like go through all the conversations like a tree style structure um all the requirements uh all the dependencies between topics conditions and so on together with the writing team we came up with with solutions sometimes we had heated discussions about this because it's getting very emotional we we didn't choose the the easiest and most straightforward solution
02:00:46 Aber wir haben eine Lösung, die sehr gut fit in den Kontext des Spiels. Jetzt haben wir eine Likimia-Narrative-Tool, wie es heißt. Ein Tool, der kann die Komplexität der originalen Spiel-Dialogs behandeln. Ein Tool, der kann die Display-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog-Dialog.
02:01:15 was Interactions they can do, was Animations they should play. It's all in this scripting language and you can go there and modify it as you like. We even had at one point a sort of running version of the original game in Unreal.
02:01:30 Der größte Herausforderung für eine Design-Perspektive ist es, dass der Welt sich selbst fühlt und wie es funktioniert mit allen Systemen funktioniert. Denn im Endeffekt sind wir ein Leben langer mit vielen Charakteren, aber wir sind nicht nur die Routinen, oder die Häuser, oder diese Dinge. Das ist ein System-Games. Sie reagieren zu den Spieler, zu den Systemen. Sie sind die Begründung von deinen Träumen, wie du in ein Verbrechen in ein Verbrechen, wie du...
02:01:56 Lounge, Navjet, und die Interaktion mit dem. Modernisieren diese Systeme, mit all diesen Weltbildungs- und Weltsetzungs- und alles zusammenarbeiten, ist wirklich eine Herausforderung für uns. Von einem technischen Punkt, wenn man einen Öffentlichen gibt, kann man überall gehen. Man muss sich darauf achten, dass der Welt leben muss, während der Spieler nicht da sind. Wir haben für den vollen Welt, die daily Routinen, die Simulation der Welt leben, immer weitergehen.
02:02:25 Und wenn du nahe zu einem NPC, sie werden dann spawnen, wo sie sein würden, wenn du da stehen und wirst. Zum Beispiel haben wir die Templars, die von der Sekt-Camp nach der Alt-Mine gehen. Und in der originalen Spiel, du kannst sie nie treffen zwischen den Campen. Aber jetzt kannst du irgendwo stehen, warten für den vollen Tag. Ja, sie werden irgendwann kommen. Dann gab es die Partie, wo wir gesagt haben, die deutsche Version ist iconic.
02:02:53 Und so ist es wahrscheinlich die polische Version und die russische Version. Aber die englische Version ist eigentlich kein Konik. Throughout die Serie, es ändert sich der Stil, also das ist eine Sache. Es hat nicht geschafft, diese frühe Sprache zu der gesamten Geschichte. Also haben wir eine Re-Werkung des englischen Texts. Und das war unser Startpunkt. Und da haben wir noch mehr herausgefunden.
02:03:16 von diesen Plot-Holes und Dinge, die wir brauchen, um besser zu verbessern. Und dann gibt es die Aspekte, die wir noch nicht genutzt haben, oder in späteren Chapters gibt es zu viele Schort-Cuts. Oder gibt es Plätze in der Welt, die nicht genutzt werden. Die größte Interessante von der Gothic Remake sind die Cut-Content des Originalgames, die Plätze, die...
02:03:42 Es ist ziemlich empty in der Original-Game. Und in Gothic Remake, wir sie haben. Und wir haben hier und da neue Dinge, die die Erfahrung verbessern. Wir versuchen uns ein bisschen mehr interessiert zu den Dungeons zu machen. Und auch die Art der Spieler in den Kastel zu kommen. Es ist sehr hidden.
02:04:03 Man kann es denken, dass es etwas anders ist, wenn man in der Gomes cellar geht. Und ein Aspekt der Geschichte, den ich hier zeige, ist, dass wir hier noch ein bisschen öffnen. Und das ist die Art, wie man mit der Ork-Kultur interagiert, die ich fühle mich an der originalen Basis-Level war. Ich meine, man hatte diese Interaktion mit Urshak und Tarok. Es war zu einem Level, wo man ja, okay, es hat einen einzigen Wert gegeben.
02:04:29 Und dann ist es wie, dass du sie einfach ausmordest. Aber ich meine, die ganze Gothic-Lore, die ganze Szene mit den Orten, ist eigentlich der Grund, warum alles passiert ist. Es ist der Grund, warum die Kolonie existiert. Es ist der Grund, warum die Barriere existiert. Denn ohne die Ohr-Mining, die für die Krieg ist, würde man nicht mehr brauchen, um eine Barriere zu entwickeln. Wir fühlten uns, dass wir hier mehr Raum geben müssen.
Ökonomie, Weltgestaltung und Spielerfahrung im Gothic Remake
02:05:0202:05:02 Als ich meistens mit all den Konten mit der Ökonomie beschäftige, versuche ich den ganzen Spiel. Ich habe ein Modell des Originales Spiel. Dann versuche ich zu sehen, die mit mir über was der Original Intent war, wie die Ökonomie hat, wie die Progression hat. Und dann versuche ich zu sehen.
02:05:24 wo diese Pattern zerbrechen. Denn, zum Beispiel, in der Original Gothic, die economische Progression war ziemlich broken für die letzten Kapitel. Man kann nicht generieren Wert von nichts. Der Spieler sollte nicht der Zentralbank der Wirtschaft sein.
02:05:37 Und das geht auch mit den Betriebssystemen, weil die Betriebs in der originalen Spiel waren ziemlich passiven. Sie haben nur die Inventory und die ORE zwischen den Chapters geregelt. Aber wir haben ein Passive System, die ein paar Wurzeln machen. So, die Betriebs sind aus der Ökonomie. Die Betriebs sind als ob sie sind zwischen den Betriebssystemen. So, die Betriebssysteme sind convertiert. So, es gibt immer eine Liquidität im Markt. Es gibt keine Überabundung von Materialien.
02:06:06 Wir haben immer kontrolliert, wie viel man kraft kann. In einem Moment wird die Ökonomie geschehen. Es ist eine closed Ökonomie geschehen, weil die einzige Aktivation ist der Charakter. Aber wenn wir das in der 6. Kapitel, das wäre das beste Scenario. Die Exploration ist eine wichtige Rolle des Spiels. Das ist eine schwierige Technik, die wir in der Zeit haben.
02:06:28 in, through the whole development such as giving the players this feeling of being lost once it gets dark you're just lost I mean we have a lot of places that even if it's day you just get lost so at night everything is super dark but you still can manage your way through you can have a lot of spells or even your own torch that would help you go through all these places but definitely if you don't have a good sense of
02:06:57 Das ist, dass jeder hat seinen Umfeld und seine Persönlichkeit, weil alle Personen in jedem Land sind von einer Art oder einer Art. Aber im Endeffekt, wenn du durch den Weltkrieg bist, kannst du sehen, dass alle Landkrieg sind, dass die Personen von einem Ort gehen, und dass die historien sich ein bisschen unterhalten. Also, ich glaube, dass der Welt ist.
02:07:21 The main idea we have regarding hoarding is force the player to consume items, be it because the combat is difficult, be it because there is some dynamics that require the use of those items. Evidently, there is an inherent problem with all open world RPGs that it tends to be an overabundance of items because you don't know where the player is going to be or where the player is going to look at.
02:07:48 und du musst ein Minimum-Viable Amount der Utilität für den Spieler, um die Herausforderungen zu erreichen. Also, wenn du ein sehr schwerer Spieler hast, die alles verletzt und ist ein Hoarder der Natur, dann wird das nicht möglich sein können, aber zumindest der Design versucht, den Spieler in Situationen, die ihn zu nutzen.
Musik, Fähigkeiten und Gameplay-Erweiterungen im Gothic Remake
02:08:2302:08:23 Mit RPGs tendens man viel Zeit zu spenden. In vielen Spielern man fühlt sich die Musik an, aber in Gothic wird man nie fühlt. Das ist auch mit dem System, den sie in der Zeit benutzen hatten. Es gab keine Master-Track, die sie einfach spielen würden. Es waren layers, die, depending auf was passiert in der Spielwelt, spielen würden verschiedene Cues. Es fühlt sich immer anders.
02:08:50 Die Priorität bei der Musik ist, dass ich ein messengerer von Emotionen bin. Ich möchte, als der Komponist, die Emotional-Message, die in jeder Szene in der Spiel ist. Und ich möchte, dass ich den Emotional-Impakt auf den Spieler einbauen kann. Es ergibt eine bestimmte Dette zu dem Spiel, weil man eigentlich fühlt sich, was passiert ist. Und es funktioniert nicht nur als Hintergrund-Musik, sondern auch als eigene Aspekte zu den Emotional-Landscapes.
02:09:18 Man kann es als Bilder schildern. Ich imagine eine Situation, für zum Beispiel, wo es ein Gefühl der Determination und Schwierigkeit gibt. Dann versuche ich eine Image, die das representiert.
02:09:30 Sometimes I do abstract drawings, sometimes I pick something from the internet, and then I look at all those individual visual elements and try to come up with music ideas for those. So, for example, if I have a strong key image in the center of my abstract painting, for example, I try to get an idea of what instrument could represent that specific part of the picture.
02:09:55 Und dann, ich spiele einfach mit es. Ich experimentiere mit verschiedenen Melodischen Ideen, mit verschiedenen Harmonien. Und durch viele Fitterationen und Tinkeringen in meinem Software, komme ich zu den finalen Resultat. Ich bin eigentlich am meisten froh, um die neue oder die Extended Abilities zu bekommen, in die Hände der Spieler. Wir haben viel Zeit analysiert, welche Abilities eigentlich nicht erfüllen.
02:10:20 die richtige Vision von dem, was in der Welt von Gothic macht. Wir teased ein bisschen in der Gameplay-Reveal mit dem Climbing. Wir adden eine andere Dimension, und es ist ähnlich wie die Climbing in Zelda, aber es ist natürlich limited zu bestimmten Bereichen des Spiels. Und dann eine andere Sache, wie wir teased haben, ist, dass wir erst einmal versuchen, eine interessante Unterwärter-Path-Lockationen zu machen. Es gibt vieles zu exploren da.
02:10:49 Aber auch die Dive ist eine gewisse Werteilung, die man besser lernen muss. Man kann auch mit Objekten unter dem Wasser interagieren, das ist ziemlich cool. Man kann auch Loot holen, man kann mit Sachen interagieren. Das ist alles, was ich bin stolz, dass wir das gemacht haben, dass wir nicht nur den Original kopieren.
02:11:09 Most of the materials will be used for different crafting stations, so alchemy, cooking, whatever. The idea is that those recipes will evolve with the player, so if the player invests points in that, those recipes will become useful across the gameplay. And also there is an important thing that even if you don't have immediate utility for that recipe at that moment, the act...
02:11:36 Ich bin sicher, dass die Dinge kontroversial sind, die Leute denken, dass sie contraditzt, was der Original sette. Wir versuchen, diese Dinge zu verhindern.
02:12:01 Und wir wollen uns extra sicher sein, dass unsere Lösung eigentlich besser ist. Wir können nicht alle bemerken. Wir hoffen, dass die Spieler darauf achten, dass sie es versuchen, um unsere Motivation zu verstehen. Und ich bin froh, dass wir darüber darüber sprechen, nachdem das Spiel ausgesucht sind. Und es gibt eine wesentliche Grund dafür, warum wir es so gemacht haben. Obviamente, ich will nicht zu spüren Dinge.
02:12:28 Es war praktisch und zu finden eine bestimmte Baseline, die immer in der Gothic-Vision ist, und besonders zu dem Original. Wir können nicht warten, zu hören, was Sie denken über das. Ich meine, für uns, wir sind nicht fertig. Ich meine, wir beginnen.
Erster Eindruck vom Gothic Remake und Erwartungen der Veteranen
02:12:5102:12:51 Ja, das war das neue Making-of zum Gothic-Remake. Exklusiv hier zum ersten Mal, eigentlich zum zweiten Mal, wir haben es heute Morgen schon mal gezeigt. Zum zweiten Mal, genau. Bei uns im Stream. Erstmal liebe Grüße an Writing Bull im Chat, wenn du noch da bist. Schreib uns einfach mal in den Chat, ob du gerne ein Aufbauspiel in der Gothic-Welt hättest. Das müssen wir an anderer Stelle nochmal weiter diskutieren. Jetzt erstmal die Frage an dich, Asin. Hat es dich angefixt?
02:13:15 Ja, also man muss ja dazu sagen, wie gesagt, vorhin schon erwähnt, ich habe es noch gar nicht gesehen bisher, das erste Mal jetzt gerade im Backstage-Bereich und ich habe auch den ersten Teil oder überhaupt die Graphic-Serie noch nicht gespielt und ich bin ziemlich angefixt gewesen. Also was ich vorhin gesehen habe, war so, boah, das sieht ja echt ganz nice aus. Aber ich glaube, was ja...
02:13:35 die Gothic-Serie so ein bisschen ausmacht, ist, dass die Optik ja gar nicht mal das Wichtigste ist, wenn ich das jetzt so richtig einschätze, sondern was da alles so drinsteckt. Also die Welt, wir haben nicht alles gehört, weil jetzt natürlich der Ton auch nicht so laut war für uns, dass ich alle Dialoge jetzt mitbekommen habe, aber was man so rausgehört hat, ist, dass ihnen ja total wichtig ist, dass die Welt funktioniert, alle einen eigenen Tagesablauf haben, alle NPCs etc., die ganzen Geschichten miteinander verwoben sind und das ist ja das, worauf es ankommt.
02:14:04 Also wäre jetzt mein Tipp und das ist auch das, worauf es mir ankommen würde, wenn ich das jetzt spielen würde. Plus, dann hast du noch diese schöne Optik. Ja.
02:14:11 Das ist genau das, worauf Sie erzielen sozusagen. Die Optik an sich, die Landschaften, haben wir vorhin schon gesagt, sehen echt schön aus. So was Gesichtsanimationen angeht, würde ich sagen, es ist jetzt nicht topnotch. Aber du willst die Liebe spüren in so einem Remake. Du willst spüren, dass da Leute dran saßen, erstens mit Respekt und Liebe fürs Original und gleichzeitig auch, weil sie es ja erweitern, mit der Liebe da auch diese Welt halt schön lebendig zu machen, zu unterfüttern mit schönen Geschichten, dass sich halt Dinge nicht einfach nur reingequetscht anfühlen.
02:14:40 aus Gameplay-Gründen, sondern auch wirklich einen Sinn haben und sich organisch anfühlen in dieser Welt, wie das Tauchen, was Sie zum Beispiel gezeigt haben, oder das Klettern, was an ein paar Stellen möglich sein wird. Es ist schön und gut, dass es Tauchen und Klettern gibt, aber in einem Gothic muss ein Tauchen und Klettern halt irgendeine Geschichte haben, muss irgendwie eingebettet sein. Also ich fand es ganz toll, wie auch im Chat zu lesen war, ich bin gehypt da drauf, das sieht so sexy aus. Dem kann ich total beiwohnen, was mich interessiert ist.
02:15:06 Was ist denn für jeden Mann, der Gothic-Veteran ist, der das schon quasi damals gespielt hat, so in dieser Nostalgie ist, was ist denn für den jetzt so am wichtigsten, worauf freut man sich denn da?
02:15:16 Worauf hat man quasi Bock? Was ist genau das, was man da jetzt neu erleben oder wieder erleben möchte? Naja, ein bisschen, bei so Remakes ist es ja immer so, wenn man das Original gespielt hat, dann möchte ich das Remake so erleben, wie ich das Original in meiner verblendeten Erinnerung habe. So ging es mir beim Homeworld Remake damals oder Homeworld Remaster, als ich mir dachte, Moment, dieses Spiel sieht jetzt so aus, wie ich es schon immer in Erinnerung habe, nämlich halt wunderschön. Und bei Gothic ist es einfach so, dass sie diese...
02:15:44 für die damalige Zeit echt einzigartige Atmosphäre wieder einfangen müssen, dieses Gefühl, dich wirklich in einer Welt zu bewegen, die auch ohne dich existiert. Was im ersten Teil noch ein bisschen hingefakt war, weil Piranha Bytes waren ja damals auch nur ganz wenige Leute, noch ein ganz junges Studio, technisch recht unbedarft noch.
02:16:00 was die sich ja schon so hingedreht haben, dass sie nur das Allernotwendigste gemacht haben. Jetzt müssen sie das vielleicht nicht mehr so machen. Sie haben auch gesagt, Leute werden sich tatsächlich zwischen den Siedlungen hin und her bewegen, was früher nicht so war. Also, dass man jetzt noch mehr einfach diese lebende Welt und diese atmende Welt um sich herum...
02:16:19 spüren kann und dann Leuten auch aufs Maul geben, wenn einem danach ist. Ja, also das spricht mich halt total an. Was sie jetzt für mich hinkriegen müssen, ist, dass es nicht klunky ist und verpackt. Ja, ja. Also ich weiß, ich habe das nur so ein bisschen am Rande mitgekriegt. Ich weiß nicht, ob die Gothic-Serie da schon immer so ein bisschen auch ihre Herausforderungen hatte, aber das ist zum Beispiel für mich ganz wichtig, dass es ein Spiel ist, was ich auch einfach spielen kann, ohne dass da jetzt die weirdesten Bugs irgendwie vorkommen. Also ich werde mir auf jeden Fall auf GameStar und Co. erstmal dann auch den Test...
02:16:48 Immer eine gute Entscheidung. Das ist sowieso eine gute Entscheidung, grundlegend. Und hören, was die Kolleginnen und Kollegen zu sagen haben. Und dann entscheiden, ob ich dem Ganzen eine Chance gebe. Weil von der Story, von der ganzen Atmosphäre, von dem Setting, spricht mich das halt total an. Als jemand, der da keine Berührungspunkte bisher mit hatte. Definitiv. Also wie gesagt, ich bin auch alter Gothic-Hase sozusagen. Und ich will aber auch sehen, was sie jetzt draus machen. Auch bei der Frage, wenn es um den Release-Termin geht, was ich oft gelesen habe, wann kommt das endlich raus?
02:17:17 Dieses Jahr wahrscheinlich, genau, das weiß man noch nicht, aber macht es bitte ordentlich fertig. Das ist mir das Allerwichtigste. Macht das Ding.
02:17:24 Ordentlich fertig. Wir haben jetzt unseren kleinen Überbrückungsslot ordentlich fertig gemacht. Hoffe ich nochmal Entschuldigung, dass wir nicht rübergehen konnten auf den Indie-Ground. Es gibt aber heute später im Programm nochmal den Fight Your Next Game Indie Award. Auf jeden Fall mit unseren drei Nominierten, die ihr wählen könnt, wenn ihr Ausrufezeichen Indie in den Chat eingebt. Und bitte vergesst nicht all euren Freundinnen und Freunden zu sagen, dass sie diesen Kanal auf Twitch abonnieren müssen, damit wir auf 100.000 Abos kommen, damit Felix Riggs seinen Schnurri verliert. Das ist mir persönlich ein Anliegen und absolut wichtig.
02:17:53 für diese Cactus 2025. Wir brauchen Follower. Hier seht ihr es immer im Hintergrund auf der Bühne, wo wir gerade stehen. Also alle reinfollowen, damit der Schnurri wegkommt. Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Weiter geht es bei uns im Programm jetzt gleich mit einem Talk, worauf man sich als MMORPG-Fan überhaupt noch freuen kann mit Lea und Carsten von MeinMMO und natürlich Julius Busch, der quasi in World of Warcraft lebt.
02:18:22 Damit geht es weiter. Bis gleich. Viel Spaß.
02:19:47 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merklich. Hier seid ihr richtig.
02:21:13 For the first time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
02:21:57 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
02:22:24 Mirana and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
02:23:13 Julius Busch und ich lebe in World of Warcraft. So hat es zumindest Kollege Graf gerade gesagt, aber hat damit schon einen relativ interessanten Punkt angesprochen. Denn es sind eben immer noch die alten Platzhirsche im MMORPG-Genre, die dominieren und die am meisten gespielt werden. Das könnte sich in Zukunft vielleicht ändern.
02:23:35 Und darüber wollen wir heute sprechen und wer könnte da ein passenderer Gast sein als mein MMO? Einmal ist Lea wieder da, Chefredakteurin mein MMO und Carsten als absoluter MMORPG-Experte. Carsten Scholz, grüß dich. Hallo.
02:23:49 Ja, du hast eine ewig lange Liste uns geschickt an MMORPGs, die man besprechen könnte für die Zukunft, auf die man sich auch freuen könnte. Und wir wollen die heute ein bisschen durchgehen, haben uns natürlich auf ein paar fokussiert, wo wir schon viel wissen, wollen aber auch einen etwas weiteren Blick in die Zukunft noch liefern. Aber vielleicht mal die Ausgangsphase, ich habe es ja gerade schon angeschnitten. Wie ist denn eurer Meinung nach gerade die, wie steht es um die MMORPG?
Aktuelle Lage und Herausforderungen im MMORPG-Genre
02:24:1702:24:17 Branche und habe ich das richtig beobachtet, dass die meisten immer noch in Final Fantasy, WoW, ESO und Co unterwegs sind. Ich würde dann mal meinem MMORPG Experten den Vortritt lassen und ergänzen. Wir befinden uns leider seit jetzt zehn Jahren in einer ziemlich, zumindest aus Sicht vieler Genre-Fans wahrscheinlich frustrierenden Situation, weil wir eben immer noch dieselben Sachen spielen, weil in den Top-Listen immer noch dieselben Spiele auftauchen.
02:24:45 Und was in dieser ganzen Dekade fehlt, das sind wirklich so die großen Leuchtturm-Highlights von westlichen Studios mit viel Budget, mit bekannter Lizenz, wie wir sie im Prinzip nach World of Warcraft fast zehn Jahre lang im Quartalstakt hatten, wo wirklich jeder auch so ein MMORPG im eigenen Haus stehen haben wollte. Und wenn wir so auf die letzten zehn Jahre zurückblicken, was haben wir da? Vor allen Dingen Portierung asiatischer Online-Rollenspiele.
02:25:12 Da könnte man, wenn man jetzt nur auf die positiven Beispiele blickt, sicherlich so ein Black Desert und ein Blade & Zone mit reinwerfen, die 2016 bei uns erschienen sind. Etwas jünger ist Lost Ark, das 2022 zu uns gekommen ist, ganz jung Throne & Liberty von den CSoft & Amazon Games, das letztes Jahr rausgekommen ist. Und dann sind die natürlich nicht alle per se schlecht.
02:25:32 Aber sie bringen so ihre Eigenheiten mit. Eigenheiten, die dann ganz oft dafür sorgen, dass sie hier im westlichen Markt eben nur in einer Nische landen und so eine gewisse Klientel ansprechen. So Sachen wie das Modell von den Figuren, von den Völkern, Genderlog, solche Restriktionen. Also dass Klassen zum Beispiel nur bestimmten Geschlechtern zur Verfügung stehen. Oder auch die ganze Monetarisierung, die zwar immer für den Westen angepasst wird, aber man erkennt trotzdem, wenn so ein Spiel aus Asien kommt. Und auch nicht zu vergessen, dass eben sehr viel auch auf dem Mobile-Bereich passiert ist.
02:26:02 auch MMORPGs aus Asien auf dem Handy, das hören Leute im Westen halt auch immer nicht so gerne. Terris Land zum Beispiel? Ja, unter anderem, weil hier ja doch eigentlich eher das MMORPG noch sehr klassisch mit dem PC verbunden wird und so die ganz großen Final Fantasy 14 war glaube ich noch bei den asiatischen, haben wir noch vergessen gehabt.
02:26:20 Das ist ja jünger, das ist ja viel älter, das wird ja noch in diese Riege der Spiele. New World hätte ich noch reingeworfen, das mit sehr beeindruckenden Zahlen zumindest gestartet ist, aber dann sehr schnell leider abgeflaut ist. Das hatte auch ganz andere Probleme, können wir tatsächlich auch mal ein bisschen darüber sprechen, warum, also wir werden sowieso darüber sprechen, warum wir halt in der Situation sind, in der wir sind. Aber kann ich halt auch sagen, so von meinem MMO, wenn wir irgendwie die Ankündigung hatten, da kommt ein interessantes neues MMORPG.
02:26:50 Und dann ist also das nächste Mobile, dann sieht man, also Asia Mobile, dann ist die Enttäuschung schon ganz groß, aber da passiert tatsächlich so, oder ist in den letzten Jahren tatsächlich die größte Bewegung auch passiert. Und ja, man kann halt wirklich sagen, seit 10 bis 15 Jahren so im Westen.
02:27:09 Im besten wenig Neues. 2014 war so der Knackpunkt. Das war nochmal ein Jahr, da kamen die Elder Scrolls Online, da kam Wildstar, da kann man auch noch so ein Archage mit reinnehmen. Das waren so drei Spiele, die nochmal ordentlich Hype generieren konnten. Danach ist das dann abgeflacht. Es gibt noch eine zweite Kategorie, die in den letzten Jahren sehr viel rausgekommen ist oder rauskommen wollte, es dann aber oft nicht geschafft hat. Das sind so die kleineren Projekte, die sich oft über Crowdfunding finanzieren wollten, hinter denen dann auch recht kleine Teams stehen, die deswegen ganz oft ein PvP und Sandbox-Fokus machen.
02:27:36 Und ein positives Beispiel ist hier direkt aus Deutschlands, von Sandbox Interactive, nämlich Albion Online, dass ich 2017 wirklich von 2017 an über die ganzen Jahre bis jetzt zu einem wirklichen...
02:27:50 zu einer Größe in dem Markt etabliert hat, obwohl es da auch Mobile Release gibt. Aber es ist eben auch für PC entschieden, konnte sukzessive die Spielerschaft erhöhen, ist zwischendurch auf Steam gelandet, hat jetzt auch EU-Server und so weiter. Also das ist wirklich ein Positivbeispiel, aber man könnte für dieses eine Positivbeispiel halt jetzt locker 20 Negativbeispiele bringen von einem Camelot Unchained und einem Chronicles of Elyria, die seit Ewigkeiten in der Entwicklungshälfte stecken. Man weiß nicht, ob die jemals rauskommen werden. Ganz viele von diesen Spielen sind jetzt mittlerweile auch dazu übergegangen, Early Access zu nutzen aus Steam.
02:28:19 Letztes Jahr PAX-D als neues Spiel, wir hatten Pantheon Rise of the Fallen, die beide in den Early Access gestartet sind. Corepunk ist zwar nicht auf Steam, aber das ist auch in so eine Art Frühzugangphase gegangen, wo man sich rein einkaufen konnte. Das sind alles so kleinere Projekte, die oft auch diese Nostalgie von damals, so die Spielerfahrung von einem EverQuest oder von einem RuneScape anzapfen möchten, die sich teilweise dann auch so einem 2D-Pixel-Look...
02:28:44 bedienen. Da gibt es auch ganz, ganz viele, vor allen Dingen Einzelkämpferprojekte auf Steam, so einen K-Tram oder sowas, die da versuchen irgendwie durchzustarten und dann eben auch erst mit Early Access. Aber von der Diversität her ist das super. Also wirklich eine ganz bunte Mischung von Spielen. Es fehlen aber halt diese Leuchtturmprojekte, die wirklich diesen großen Hype von den alten, von dem Star Wars Republic oder sowas... Auch nicht zu vergessen, dass wir jetzt auch in den letzten Jahren sehr viele Crowdfunding-Projekte hatten, die schon mittlerweile, die schon beim Release quasi tot waren.
02:29:13 Denken wir zum Beispiel an Crowford oder so. Ich weiß noch so in den letzten Jahren. Wir machen ja diese Talks auch schon ein bisschen länger. Auf welche MMORPGs können wir uns freuen? Ich glaube, meinen ersten hatte ich damals...
02:29:25 Ich weiß nicht, wann wir beide den ersten gemacht haben, aber 2017 oder 2018 habe ich, glaube ich, den ersten Mal hier gemacht. Und da war gerade so diese Phase mit den ganz vielen großen Crowdfunding-MMO-PGs. Auf ein paar warten wir immer noch. Also ich gebe schon mal den Teaser Ashes of Creations rein. Über das werden wir heute noch ausführlicher sprechen. Aber sowas wie ein Crowfall und so sind ja eigentlich alle direkt schon zu Release gescheitert. Hat auch einen Grund, warum Crowdfunding-MMO-PGs sich sehr schwer tun. Aber ja.
Etablierungsschwierigkeiten und Service-Game-Modell im MMORPG-Bereich
02:29:5302:29:53 Es ist, glaube ich, aber natürlich ein bisschen klar, auch dass es so schwer ist, sich zu etablieren, weil man muss ja so sehen, dadurch, dass sich jetzt World of Warcraft und Co. schon, also es gibt es seit 20 Jahren, das wird auch seit 20 Jahren weiterentwickelt natürlich. Wenn du jetzt neu auf den Markt kommst, als vielleicht auch kleineres Studio, wie du gerade beschrieben hast, dann musst du dich ja im Grunde mit Spielen messen, die 20 Jahre Zeit hatten, mit neuem Content versorgt zu werden.
02:30:21 Und auch stetig neue Features bekommen haben. Also was steckt alles drin in diesen Spielen jetzt? In Elder Scrolls Online hat unglaublich viele neue Feature-Packs bekommen. In World of Warcraft gibt es ein...
02:30:36 ein ganzes Pokémon-Battle-Pad-System. Also das sind natürlich alles jetzt Sachen, die man auch nutzen wollen muss, um davon zu profitieren. Aber es ist einfach ein unglaubliches Feature-Paket, was diese Spiele mitbringen. Und deswegen finde ich es auch natürlich per se nicht schlecht, dass diese Spiele noch existieren, weil es ist ja auch schön. Ich finde es total... Mir gibt das eine unglaubliche Befriedigung, dass ich weiß, wenn ich in World of Warcraft etwas erreiche, dann...
02:31:03 habe ich einen upgrade für meinen account der dann ein achievement was in einem spiel ist was ist jetzt seit 20 jahren gibt und was es vermutlich auch noch eine ganze zeit geben wird wo das relevant ist während ich natürlich in anderen spielen wo ich zeit reinstecke wenn ich das in einem jahr keiner mehr spielt dann
02:31:19 Denkt man sich jetzt so, okay, wozu habe ich jetzt dieses Achievement eigentlich mir erspielt? Du bist da tatsächlich auch das perfekte Beispiel. Danke, das ist das Schönste, was jemand zu mir gesagt hat. Ja, allgemein. Allgemein einfach, du bist das perfekte Beispiel. Jules ist einfach ein gutes Beispiel für alles. Bei MMORPGs, das sind ja im Kern Service Games. Also Service Games, die auf eine lange Entwicklungszeit, nicht Entwicklungszeit, sondern lange Dauer einfach angelegt sind. Ein Service Game soll im Idealfall einfach für immer da sein.
02:31:49 sein und immer Spieler binden und das ganz große Problem, was wir da haben, dass es halt diesen Kuchen gibt und wenn sich dann...
02:31:58 die einen Spiele etablieren, dann ist es ganz schwer, noch in diesen Kuchen reinzukommen. Also wir haben, du hast sie ja schon genannt, hier die ganz großen Leuchttürme wie in World of Warcraft, wie in Elder Scrolls Online, wie in Final Fantasy 14 und so weiter und so fort. Kannst du auch bei anderen Spielen sehen. Da denkst du an Mobust, dann denkst du an League of Legends, vielleicht noch in Dota 2, ganz eventuell noch in Smite und alle, die halt in den letzten Jahren versucht haben, da reinzukommen in den Markt, haben es nicht geschafft.
02:32:24 Battle Royale. Genauso irgendwie hattest du halt mal PUBG, dann kam Fortnite, hast vielleicht noch ein Apex Legends, die es geschafft haben, sich da irgendwie durchzusetzen.
02:32:34 Und danach schwierig. Also dann ist der Markt halt gesättigt. Und warum du halt das perfekte Beispiel bist, du bist halt schon ewig bei World of Warcraft dabei. Und das, was du gerade gesagt hast, ist so entscheidend. Mit ich habe da schon meine Achievements, ich habe da meine Gilde, ich habe da meine Freunde. Das, was dann halt oft passiert, ist, du hast dann vielleicht ein neues Spiel, das du dann auch mal ausprobierst. Du warst ja zum Beispiel auch bei New World sehr aktiv, weiß ich. Und wenn das Spiel dich dann aber nicht auf Dauer reizen kann, dann ist es vielleicht mal schön für deine zwei, drei, vier Monate.
02:33:03 mal woanders hinzugehen aber wenn du sehr viel zeit vielleicht auch geld in einem service game in irgendeiner form investiert hast dann willst du halt irgendwann wieder zurück weil das fühlt sich dann wie zu hause an und deswegen bleiben diese spiele einfach sehr lange und es ist so schwer sich dann dadurch zu setzen und trotzdem wird es halt immer wieder versucht weil service games nach wie vor immer noch super lukrativ sind also was besseres als eine markenbindung
02:33:27 kannst du ja nicht haben. Wenn jemand einfach so stark mit deinem Spiel verbunden ist, dass die Personen auch immer wieder zurückkommen, ist ja viel einfacher, mit einer neuen Expansion zum Beispiel wieder Hype zu generieren, als ein komplett neuer IP oder so auf den Markt zu bringen. Und sie sind halt super, aber gerade MMORPGs.
02:33:48 Noch mehr als andere Service-Games sind halt auch verdammt teuer in der Entwicklung, sind richtig schwierig zu entwickeln. Wenn du irgendwie mit dem World of Warcraft in Konkurrenz treten willst, dann musst du natürlich auch mit einem entsprechenden Budget, entsprechenden Teams dahinter gehen, die Serverstrukturen bieten können und so weiter und so fort. Und du wirst natürlich auch nie mit den Features schon rauskommen können, die ein World of Warcraft oder so haben. Aber es ist halt trotzdem immer noch...
02:34:11 sehr lukrativ, es zu versuchen, weil wenn du es halt wirklich schaffst, dann hast du halt auch was wirklich für die Ewigkeit, also wo du lange einfach ein sicheres Zugpferd hast. Aber es ist halt schon sehr herausfordernd, weil sonst würden wir nicht jetzt schon seit ungefähr zehn oder ein bisschen mehr als zehn Jahren da sitzen und hätten halt gerade aus dem Westen, jetzt aus Asien kam halt schon einiges, ja, nichts Neues so gehabt.
Ausblick auf kommende MMORPGs: Chrono Odyssey
02:34:3302:34:33 Shoutout nochmal an die Gamestar Community Gilde in World of Warcraft an dieser Stelle. Mit Ausrufezeichen Gilde. Im Chat könnt ihr den Link zum Beitritt bekommen. Aber du, Carsten, machst uns jetzt Hoffnung. Denn du sagst, da passiert vielleicht in Zukunft was, worauf man sich tatsächlich wieder freuen kann. Und hast ein paar Spiele mitgebracht. Wollen wir vielleicht mal mit dem ersten rein starten, was sogar schon in diesem Jahr an den Start gehen könnte. Chrono Odyssey.
02:35:00 Genau, 4 kommt dieses Jahr leider nicht, weil es auch ein paar Verschiebungen gab. Ein Spiel, das weiterhin für... Aber in naher Zukunft können wir sagen. Genau, aber ein Spiel, das weiterhin 2025 auf dem Release-Plan steht, das ist Chrono Odyssey von Chrono Studio und Kakao Games. Die kennt ihr vielleicht als Publisher auch von Black Desert noch. Mh, Kakao. Mh, Kakao, genau.
02:35:21 Das ist ein themenparkiges MMORPG, das in Unreal Engine 5 entsteht, das, wenn man sich die Trailer anschaut, auch so ziemlich Dark Fantasy-mäßig daherkommt. Mich erinnert das manchmal, was einige Szenen angeht, so ein bisschen an das jüngere Lords of the Fallen, das ja auch damals in Unreal Engine 5 entstanden wurde. Die haben sogar ein Feature, was vergleichbar ist. Bei Lords of the Fallen konnte man ja per Knopfdruck zwischen diesen beiden Versionen der Spielwelt hin und her wechseln und in Chrono...
02:35:48 Odyssey, der Titel gibt es so ein bisschen her, steht Zeit und Zeitmanipulation im Fokus. Das ist auch so der USP, das Besondere an dem Spiel. Und man soll da die Spielwelt halt auch in unterschiedlichen Varianten erleben, je nachdem auf welchem Zeitstrahl man gerade ist. Ob man in der Vergangenheit ist, in der Gegenwart, in der Zukunft. Inwieweit ist das im Detail funktioniert, ob es da auch so einen Knopf gibt, um zwischen den Zeiten zu wechseln. Das wäre natürlich super fett, aber in einem MMORPG wahrscheinlich schwer umzusetzen. Oder ob das da nur für spezielle Regionen gibt, weiß ich nicht.
02:36:17 Was ich aber weiß, ist, dass dieses Zeitfeature auch in den Kämpfen zum Einsatz kommen soll. Magier kennen das vielleicht, diese Zeitspieltereien aus WoW, da gibt es auch den einen oder anderen Zauber.
02:36:27 In einem Trailer sieht man zum Beispiel eine Szene, also jetzt wieder aus Chrono Odyssey, wo der Spielercharakter von der Anhöhe auf den Gegner springt, den Gegner verletzt und dann eben die Zeit so manipuliert, dass er wieder oben auf der Anhöhe landet, also der Gegner nicht zurückschlagen kann. Ein zweites Gimmick ist dann einfach halt die Zeit einzufrieren, die Gegner können sich nicht mehr bewegen und dann kann man sie halt recht gefahrlos angreifen. Ansonsten bietet Chrono Odyssey neben der schicken Grafik und diesem Zeitfeature, dem Dark Fantasy Setting,
02:36:55 Halt vor allen Dingen das Übliche, würde ich sagen. Also viele verschiedene Dungeon-Herausforderungen, Raids. Es gibt in dem Trailer Kämpfe gegen Weltbosse zu sehen, wo auch wirklich viele Spieler mit am Start sind. Crafting soll es geben, PvP.
02:37:08 Ja, das ist so, glaube ich, das erste große MMORPG, auf das wir uns dieses Jahr dann freuen können, weil das eben auch für PC, PlayStation 5 und Xbox Series auskommen soll. Also nicht für die alten Generationen, nicht für Mobile oder sowas, sondern voll auf die aktuell stärksten Plattformen. Sony hat sich da so ein bisschen eingeklingt und die mit unterstützt, dass das, glaube ich, auf der PlayStation 5 auch richtig rund laufen soll. Glaubst du, das kann diese grafische Qualität, die wir jetzt hier sehen, wirklich halten? Weil das ist ja bei MMOs immer so ein bisschen so ein Ding.
Skepsis und Red Flags bei Chrono Odyssey
02:37:3702:37:37 dass die oft sehr gut aussehen, wenn man sie zum ersten Mal sieht in Trailern, aber dann natürlich runtergebaut auf mit ganz vielen Spielern an einem Ort und so dann halt schon Abstriche machen müssen. Weil das sieht halt wirklich, was wir gerade sehen, fantastisch aus, muss ich sagen. Und auch ein bisschen wie ein FromSoft-Game als MMO, was glaube ich was ist, wo sehr viele Spieler mit an Bord wären, wenn es das halten würde. Glaubt ihr, das kann wirklich...
02:38:06 so aussehen am Ende? Es ist ein erster Gameplay-Trailer. Und sie haben auch wirklich bisher noch nicht viel anderes gezeigt. Es gab bisher auch erst Fokusgruppen, Tests hinter verschlossener Tür, alles hinter NDA verborgen. Das heißt...
02:38:19 So langsam müssten Sie mal in die Potte kommen. Das ist so quasi mein aktueller Red Flag bei dem Projekt. Chrono Studio, das ist, glaube ich, Ihr Erstlingswerk. Ich wüsste nicht, dass Sie vorher schon mal was gemacht haben. Dann direkt ein MMORPG auf drei verschiedenen Plattformen, global, zeitgleich. Weiß man, ob da irgendwelche Leute mitmachen, die schon Erfahrung haben? Ich habe da keinen bekannten Namen gesehen bei der Recherche. Kann sein, aber ist halt ein asiatisches Studio, relativ weit weg auch. Genau, und deswegen denke ich mir so, okay,
02:38:49 Selbst ein NCSoft sagt im Moment, sie bringen ihre Spiele lieber erstmal im asiatischen Raum aus, gucken wie sie dann laufen und bringen sie dann erst später in den westlichen Markt nochmal mit Anpassungen und sowas. Ne, Corona Odyssey sagt, ich will direkt zeitgleich global auf allen Plattformen erscheinen und das muss dann natürlich erstmal rund laufen und sie haben nicht mehr allzu viel Zeit halt um Stresstests und längere Testphasen zu machen.
02:39:09 Ja, da müsste eigentlich eine Beta bald kommen, oder? Also ich bin da tatsächlich auch noch eher skeptisch. Also wir haben auch, ich weiß nicht, ob du vielleicht da schon noch andere Infos hast, aber ich habe zumindest auch noch nichts von irgendeiner Beta gehört. Es gab jetzt ganz vor wenigen Tagen, das gab es das letzte Update, da haben Sie gesagt, wir stehen kurz davor, jetzt in die Vollen zu gehen mit Vorstellung des Spiels und nächsten Testphasen und sowas. Ja, da bin ich dann auf jeden Fall schon sehr gespannt drauf, weil wir haben es ja gerade schon kurz angerissen, dass gerade MMORPGs brauchen ja auch eine wahnsinnig hohe Rechenleistung, um das überhaupt umsetzen zu können.
02:39:39 mit den Serverstrukturen und den vielen Spielern und so. Und das schlägt sich natürlich bei der Grafik immer nieder. Man muss aber auch sagen, dass die Asiaten da auch zum Teil uns ein bisschen voraus sind, weil die sich schon immer sehr stark auch darauf fokussiert haben. Bei Online sind sie natürlich auch uns schon immer ein Stückchen weit voraus gewesen. Und wenn man jetzt vom Stil absieht, grafisch haben die halt auch schon natürlich einiges auf dem Kasten. Was mich halt vor allem skeptisch macht oder was meine Red Flag ist, der USP.
02:40:07 Die Zeitenmechanik, wir wissen noch gar nichts. Also Carsten gerade meinte so, ja, es soll sie geben, aber was genau soll da passieren? Und das ist dann eigentlich so der ganz große USP. Und das klingt schon nach etwas sehr Komplizierten, gerade wenn du es in einem MMORPG umsetzen möchtest mit irgendwie unterschiedlichen Zeitschaltungen. Ich weiß noch nicht genau, was sie da halt machen möchten, aber wir haben halt gerade...
02:40:30 Wir haben halt noch nichts gesehen. Also wir können halt nicht jetzt direkt sagen, ah nee, das wird zu 100% nichts. Wir können aber auch nicht sagen, ja, hypt euch jetzt total auf das Spiel, weil wir haben noch nichts gesehen.
02:40:43 Ja, die sehen schon fett aus. Ich habe jetzt gerade auch mit dem Trailer wieder so zugeguckt. Sieht schon ziemlich cool aus. Wenn du mir sagst, du kriegst ja so einen Elden Ring oder Dark Souls Style Game als MMO, dann bin ich grundsätzlich erstmal, dann will ich mal sehen, was du zu bieten hast. Und Throne of Liberty hat ja jetzt erst letztes Jahr gezeigt, dass superschöne Grafik und viele Spiele auf einem Haufen, dass das durchaus machbar ist.
02:41:11 Ja, und auch ein recht actionlastiges Kampfsystem, was sich sehr befriedigend anfühlt, was ich bei Thrown in Liberty cool fand und was dann natürlich Chrono Odyssey auch bieten müsste. Das soll sogar noch eine Ecke actionreicher werden, weil du hast da einen fließenden Waffenwechsel mit drin. Also es gibt sechs Klassen, jede Klasse kann halt mehrere Waffen im Kampf hin und her wechseln on the fly und es gibt...
02:41:34 Sie setzen auf Kombos, auf Ausweichmanöver und so, das hat man ja auch so ein bisschen im Trailer gesehen, genau. Das ist für mich übrigens die größte Evolution im Vergleich zu MMOs, die es früher gab, weil die ja alle noch relativ klassisch, also WoW tatsächlich ja sogar noch mit Tap-Targeting, eh so halt, du hast ein Zielvisier, aber du visierst halt ja trotzdem im Grunde halt, willst du aus, auf wen der Spell geht. Es ist ja nicht ein Direct-Targeting, wie jetzt zum Beispiel New World hatte, was vom Kampfsystem halt...
02:42:02 wahnsinnig befriedigend war, fand ich. War toll. Also auch, wie das Treffer-Feedback war. Da gibt es mittlerweile auch Auto-Aim bei New World. Okay, ja, das habe ich gehört, stimmt, mit dem in der neuen Version. Aber wenn du in New World mit so einem Hammer so ein Vieh gehauen hast... Da war Wucht hinter, ja. Da war wirklich Wucht hinter, was lange Zeit, fände ich, das war, was MMORPGs noch nicht so gut machen konnten wie Singleplayer-Spiele. Aber das sah jetzt auch wirklich aus wie ein Dark Souls zum Mitspielen.
02:42:29 Das ist auch tatsächlich jetzt so ein roter Faden, wenn wir auf die nächsten Spiele noch eingehen. Unreal Engine 5, also die Trailer sehen alle zum aktuellen Zeitpunkt richtig gut schon aus. Die wenigen, die es gibt, aber man weiß halt nicht, wie das Gameplay dann, oder beziehungsweise das tatsächliche Grafik aussehen wird und actionreiche Kämpfe.
02:42:47 Das ist so der Fokus von asiatischen Nimmungen. Okay, das heißt, wir sagen mal noch 2025, aber es müsste jetzt dann schon in den nächsten Wochen irgendwann mal die Meldung zu irgendeiner spielbaren Beta-Playtest kommen, sonst würdet ihr sagen eher eine Orange-Flag.
02:43:01 Ja, also ich würde... Zumindest für dieses Jahr. Aktuell finde ich es halt orange, weil du kannst irgendwie nicht so... Ja, weil wir halt noch nichts gesehen haben, wie gesagt. Zeigt halt euer Gameplay, zeigt, wie genau das mit der Zeitmechanik funktionieren soll, die ja eben einfach das Spannendste an dem ganzen Spiel ist, neben der coolen Grafik. Und lasst uns auf die Beta-Server. Und lasst uns auf die Beta-Server, wenn ihr gerade zuhört.
02:43:22 Okay, dann kommen wir zu unserem zweiten Spiel, das für Anfang 2026 aktuell geplant ist, nämlich ION 2. ION weiß ich noch damals, das war doch das, wo der USP quasi war, dass die Spieler Flügel hatten und du quasi so engelsgleich durch die Lüfte fliegen konntest. Sah sehr, sehr cool aus damals, ist aber, glaube ich, zumindest im Westen nicht so richtig durchgestartet.
02:43:47 Es hatte anfangs durchaus einen Hype, wie eigentlich alle. Also es kam jetzt 2009 raus, das heißt, das ist noch voll in diese Nach-WOW-Zeit. Das war ja noch die, wo jedes neue MMO quasi der WOW-Killer war. Genau, und die Leute hatten auch Bock darauf, Spiele auszuprobieren. Und gerade so die hübsche Grafik, diese weißen, schwarzen, sehr auffälligen Flüge und das Versprechen dieser actionreichen Luftkämpfe zwischen den Fraktionen Elios und Asmodia, das war schon etwas, was viele Leute ausprobiert haben, aber das Spiel war dann auch wieder tatsächlich.
02:44:16 tatsächlich vor allem im asiatischen Raum ein Erfolg, ist auch bis heute eine der wichtigen Säulen von NCSoft. Und tatsächlich jetzt ION 2, es soll 900 Jahre vor dem ersten Teil spielen und ist tatsächlich ein Prestigeprojekt für NCSoft. Also da sitzen im Moment 300 Leute dran und man merkt in der Form und Art, wie NCSoft das auch in Finanzberichten formuliert und hervorhebt und sowas, das Ding muss krachen, weil NCSoft hat gerade eine schwierige Zeit.
02:44:46 Viele ihrer Mobile-Titel sind nicht mehr ganz so stark, wie sie mal waren. Die ganzen PC-Titel, Lineage und Ghost 2 und Blade & Soul und jetzt auch das neue Thrown & Liberty sind alle, gerade die Älteren sind lange nicht mehr so stark, wie sie mal waren zu ihrer Primetime. Thrown & Liberty ist nicht so erfolgreich gestartet, wie sie das sicherlich gehofft hatten. Und ja, ich glaube, sie setzen extrem hohe Erwartungen in ION 2.
ION 2: Neuausrichtung und Release-Strategie von XL Games
02:45:1102:45:11 Das Problem ist, es wurde schon 2018 das erste Mal gezeigt, angekündigt, das ist jetzt schon sieben Haare her, aber im Prinzip wissen wir gar nichts über das Spiel, weil es zwischendurch ein Reboot gab. Zuerst war es als Mobile MMORPG angekündigt und dann haben sie irgendwann einen neuen Lead bekommen und der hat dann gesagt, nee.
02:45:30 Das können wir nicht machen. PC ist wichtig, wenn wir ein großes Flaggschiff-MMO-RPG machen wollen und das brauchen wir bei der Marke. Da müssen wir wirklich wieder voll auf den PC fokussieren und dann haben sie das wieder alles umgemodelt. Das heißt, alles, was wir 2018 irgendwie wussten über das Spiel, können wir im Prinzip streichen. Klar ist aber, das jetzige ION 2 für den PC wird 2025 schon rauskommen, aber erstmal nur im Heimatmarkt, Südkorea und Taiwan.
02:45:57 Und darauf aufbauend wird dann entschieden, wann das im Westen kommt. Da lernen Sie quasi aus den Lektionen von Throne and Liberty. Da haben Sie es ja genauso gemacht und da haben Sie auch gesehen, okay, wir müssen nochmal einiges an Zeit investieren, um das für den westlichen Markt fein zu machen. Und es hilft auch, wenn wir im Prinzip das erste Feedback aus Asien nehmen.
02:46:15 um quasi dann die Baustellen so zu beheben, dass sie für den westlichen Launch, der für uns eben extrem wichtig ist, weil wir global besser aufgestellt sein wollen, dass da eben das bessere, feingeschliffenere Spiel rauskommt. Was ist denn wichtig für den westlichen Marktlayer, wenn man quasi ein Spiel aus dem asiatischen Markt dann in Europa rausbringt?
02:46:34 wichtigsten Erfolgsfaktoren, damit das klappt? Also der ganz große Unterschied zwischen den asiatischen und westlichen MMORPGs ist, dass die asiatischen Leute, die mögen halt sehr grindlastige Spiele, Actionkämpfe und wie gesagt, so dieses Grinden ist da halt ein ganz großes Thema. Während wir im Westen eigentlich eher so auf Storytelling gehen, dass du so, wir hatten ja auch den Open World Talk heute zusammen, so ein bisschen diese sieben Welten, dass du da einfach so ein bisschen mehr an
02:47:04 westlichen Märchen mehr oder weniger angelehnt sind oder sagen, dass du da einfach drin aufgehen kannst. Und bei uns ist halt so, natürlich zu einem MMORPG gehört Grind immer mit dazu, aber bei den asiatischen steht es halt viel stärker im Vordergrund. Was halt so die Gemeinsamkeiten sind, ist halt so diese soziale Interaktion, das ist was sehr Gemeinschaftliches ist. Und wenn du halt bei uns Erfolg haben willst, dann brauchst du halt...
02:47:30 Eher dann auch ein gutes Storytelling, eine immersive Welt und der Grind darf halt da sein, aber darf dann auch nicht zu extrem sein. Und ich denke, bei uns ist halt tatsächlich auch immer noch der PC, deswegen sie es dann wahrscheinlich auch bei allen haben möchten, ist halt der PC auch immer noch sehr wichtig für MMORPGs.
02:47:48 Und ich nehme an, wie weit kannst du den In-Game-Shop treiben, oder? Stimmt, auch noch ein guter Punkt, ja. Der wird ja vermutlich vorhanden sein wieder, oder Carsten? Ja, Sie haben gesagt, dass Sie im Prinzip das Prozalmodell von Throne of Liberty auch bei Iron 2 nutzen möchten, das heißt Free-to-Play-Modell plus In-Game-Shop plus Battle Passes und ja.
02:48:09 Der große Unterschied oder beziehungsweise die Art und Weise, wie das Spiel dann seinen Fokus legen wird, ist, wie Lea ja schon sagt, stark auf Story, stark auf PvE, auch Inhalte, die man alleine machen kann und dafür weniger PvP, als man es vielleicht aus dem ersten Iron gekannt hat. Aber auch Crafting und sowas natürlich.
Arc Age Chronicles: Ein neues Kapitel mit Fokus auf PvE und Story
02:48:2702:48:27 Ich erinnere mich noch, dass wir vor einiger Zeit schon mal über ein Spiel aus der Arc-Age-Reihe gesprochen haben. Jetzt kommt ein neues, nämlich Arc-Age Chronicles. Hast du mitgebracht, auch für 2026. Genau. Ich glaube, dass Arc-Age davor, wo wir gesprochen haben, hat sich vor allem auch dadurch ausgezeichnet, dass Spieler sehr viel in dieser Welt machen konnten. Also ich glaube, man konnte auch Besitz haben. Das war sehr sandboxy. Genau, sehr sandboxy. Ist das bei Chronicles wieder so? Nein.
02:48:55 Auch hier XL Games will global erfolgreicher sein mit ihrem Spiel. Arc Age war auch hier, auch wenn es Fans hatte natürlich.
02:49:06 Weil es einfach eine ganz besondere Spielerfahrung war, in der Art und Weise, wie die Welt funktioniert hat, die Inhalte hinter der offenen Welt, PvP, die hatten ja sogar ein Justizsystem, wo man als Spielergericht andere Spieler verklagen konnte und einsperren konnte und sowas. Das sind immer diese Dinge, die hören sich, wenn man die hört, so geil an, aber ich habe ganz wenige Spiele erlebt, die das wirklich so umgesetzt haben, dass man als normaler Spieler davon profitieren kann, wisst ihr? Sorry, wenn ich da ganz kurz reingehe, aber das ist halt voll der, das ist so dieses...
02:49:36 Online. Jedes Mal, wenn mir irgendeiner eine Story aus EVE Online erzählt, denke ich mir so, wie geil ist das denn, das will ich erleben. Aber wenn du es dann selber anfängst, ist halt schwierig, es ist schwierig, überhaupt da hinzukommen. Oder auch solche New World Mechaniken, ey, du kannst dann Bürgermeister von dieser Stadt sein und du kannst dann...
02:49:53 Aber nur ganz wenige Leute in dieser Spielwelt kommen ja überhaupt an den Punkt, wo die jemals von dieser Mechanik profitieren können, weil du so viel dafür brauchst. Ja, es ist halt super komplex dann auch einfach. Und es ist dann auch die Frage, ob es dir am Ende als Spieler dann auch wirklich gefällt. Es klingt dann in der Theorie immer ganz cool, aber eigentlich wollen wir doch im Kern looten und leveln und eine schöne Geschichte erleben und nicht vielleicht auf einmal ein ganzes Dorf managen. Ja, aber vielleicht ja auch mal selber der Protagonist in dieser Geschichte halt sein. Und zwar wirklich.
02:50:22 wo du halt echt eine Rolle irgendwie in dieser Welt spielst. Das wäre geil, wenn sie das umsetzen würden. Also das neue Arch-Age, das heißt extra auch Chronicles und nicht Arch-Age 2, weil sie halt wirklich sich stark von dem Vorgänger unterscheiden wollen mit eben auch einem Fokus auf PvE-Inhalte, auf Story. Das ist ganz interessant. Das machen nämlich andere...
02:50:44 Aktuell auch, vor allen Dingen, wenn das Spiel auf Konsolen herauskommen soll. Sie nennen Arch-Age Chronicles bevorzugt ein Online-Action-RPG und kein MMO-RPG. Und betonen auch bei jeder Gelegenheit, dass das Action-Kampfsystem auf demselben Niveau sein soll wie Action-RPGs für Singleplayer und dass die Kämpfe so sein sollen, dass die voll darauf profitieren, dass die Boss-Mechaniken davor ausgelegt sind, dass man ein schönes, tiefes, komplexes Kampfsystem hat.
02:51:12 Und dementsprechend setzen sie da auch ihren Fokus eher auf Kleingruppeninhalte, beziehungsweise auch Solo-Herausforderungen. Also es wird eher so Dungeon- oder Klein-Raid-Herausforderungen geben, Bosse gegen, weiß ich nicht, 18 maximal und nicht viel mehr. Also wahrscheinlich wird man da nicht einmal irgendwie einen Weltboss sehen, den man mit 40 Leuten oder sowas bekämpft. Zumindest ist das das, was ich gerade so aus den ganzen Pressemitteilungen und den Beschreibungen von Steam und den Trailern und sowas herauslese. Und es gab auch hier das Making-of und so.
02:51:41 Wobei ich muss auch sagen, das ist auch so ein Trend aus den letzten Jahren, der mir aufgefallen ist, dass viele mittlerweile einfach auch den Begriff MMORPG scheuen. Also dass wenn du aufs Papier guckst, was die Features und alles sind, denkst du MMORPG und dann nennen sie sich aber am Ende irgendwie, was wird so für Beschreibungen?
02:51:59 Online-Action-RPG mit Open World oder so, wo es dann einfach sehr komplizierte Titel auf einmal werden und hat halt auch den Grund, dass viele Entwickler sich auch nicht mit World of Warcraft vergleichen wollen, weil wir hatten natürlich diese große Phase mit, ah wird das der große WoW-Killer, aber davon wollen sich ja auch viele emanzipieren und nicht sofort, dass du als Spieler dann sofort World of Warcraft oder dieses klassische MMORPG im Kopf hast, sondern nee, wir sind was ganz anderes, was ganz eigenes und die Features sind dann halt trotzdem MMORPG.
02:52:28 Ja, das wird mittlerweile ironisch, er benutzt der Begriff tatsächlich, habe ich auch das Gefühl. Ist aber übrigens ein interessanter Punkt, was es, finde ich, auch ein bisschen gibt und es klingt ein bisschen so, ich finde, viele Spiele sind auch, bei denen ist der Multiplayer-Aspekt fast nur noch dieser Hub-Aspekt. Also du hast im Grunde dann diesen Hub, wo du dann stehst und dich mit deinem Gear präsentierst, aber das, was du eigentlich im Spiel machst, ist in größten Teilen eine Singleplayer-Erfahrung oder vielleicht...
02:52:58 vereinzelt Koop-Inhalte. Ich rede jetzt gerade drüber, weil ich gerade sehr viel Game of Thrones King's Road gespielt habe, was ja gerade rausgekommen ist im Early Access. Müsste jetzt gerade ein Video auf dem GameStar-Kanal dazu live gegangen sein. Tatsächlich könnt ihr gerne nach dem Stream euch mal anschauen, weil das ein sehr spannendes Beispiel dafür auch ist, weil das hat diese MMO-Aspekte, aber eigentlich ist es größtenteils eine Singleplayer-Erfahrung, was diesen MS...
02:53:26 MMO-Aspekt gefühlt nur so ein bisschen als...
02:53:30 Als Begründung, warum es trotzdem den In-Game-Store gibt, wo ich irgendwie Mounts und Stuff kaufen kann, mit dem ich mich dann in den Hubs präsentieren kann, kaufen kann, aber wirklich viel Multiplayer ist in dem Spiel gar nicht. Ja, ich sag mal, eine Herausforderung in den letzten Jahren für viele der MMORPG-Entwickler, also wenn ich mit Entwicklern spreche, auch so, hey, wie geht's euch überhaupt so gerade, was macht euer Game gerade so? Leia fühlt sehr viel Smalltalk mit Entwicklern. Naja, Interviews können ja auch manchmal einfach schöner Smalltalk sein.
02:54:00 Ich habe einige Interviews in den letzten Jahren noch mit MNO-Entwicklern logischerweise geführt und die sagen halt auch quasi alle immer das Gleiche. Ja, unsere Spieler sind halt alle älter geworden und die haben gar nicht mehr so viel Zeit. Und viele haben halt zum Beispiel in World of Warcraft vielleicht als Studenten oder sogar noch Teenies angefangen und da hast du halt massig Zeit. Aber versuch heute mal eine Freundesgruppe an einem Wochenende zu verabreden. Wie lange läufst du da hinterher, bis du dann irgendwie vielleicht in vier Monaten mal dann irgendwie das eine Wochenende...
02:54:29 und dann sagen doch noch drei spontan ab. Also das macht es halt nicht ganz einfach, wodurch unter anderem halt auch immer mehr Singleplayer-Funktionen. Außer meine Freunde habe ich so erzogen, die sind diszipliniert zum Multiplayer-Spielen. Ich habe jetzt erst eine News gemacht zu einer WoW-Gelde, die es seit 20 Jahren gibt und die jede Woche seit diesen 20 Jahren Raid Progress macht. Das ist wirklich krass. Aber das ist dann, glaube ich, auch der Punkt. Also ich habe es jetzt gerade im Scherz gesagt, ich habe sie erzogen, aber natürlich ist das ein bisschen der Punkt, wenn du das schaffst.
02:54:57 dass es einfach Tradition oder Gewohnheit ist, dann ist es irgendwann auch nicht mehr wegzudenken aus deinem Leben. Das wird dann wahrscheinlich bei dieser Gilde der Fall sein. Aber nochmal ganz kurz zurück zu Arc Age Chronicles. Muss ich mir das dann vielleicht ein bisschen vorstellen wie beispielsweise in einem Destiny oder so? Also dass ich halt eher, ich habe im Grunde ein Koop-Abenteuer und...
02:55:17 treffe andere Spieler dann, wie gesagt, eher an den Hubs an? Wie das im Detail aussieht, wissen wir halt leider noch nicht. Was klar ist, ist, dass es eine zusammenhängende, persistente Open-World geben soll. Und dass es eine spielergetriebene Wirtschaft weiterhin geben soll, wie auch im ersten Arc-Age-Zone. Und es soll auch ein ausgiebiges Crafting, das mit dem Housing verknüpft ist, geben. Wobei das Housing, da haben Sie schon gesagt, das wird nicht mehr...
02:55:41 direkt in der offenen Welt mit Grundstücken stattfinden, wie es damals der Fall war, wo man sich tatsächlich um die Grundstücke auch walgen musste, weil die halt limitiert waren, sondern das Ganze wird jetzt anscheinend in Instanzen ausgelagert, wie das viele andere Spieler auch machen, wo man dann halt seine Gäste einladen kann, was aber natürlich einfacher zu handeln ist, aber auch nicht mehr so cool. Ja, das ist interessant.
02:56:05 Okay, dann lass uns auf das nächste Spiel zu sprechen kommen. Da habe ich Release unklar hier auf meinem Zettel stehen. Aber du hältst es trotzdem für vielversprechend Stars Reach. Was verbirgt sich dahinter? Ich wollte das auf jeden Fall mit reinnehmen, weil das zum einen mal ein westliches Projekt ist.
Stars Reach: Ein vielversprechendes westliches MMORPG-Projekt von Veteranen
02:56:2602:56:26 Das ist schon eine ganze Weile in der Entwicklung, befindet sich gerade in der Pre-Alpha, hatte jetzt aber trotzdem nochmal eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne, wo sie 750.000 Euro nochmal zusammensammeln konnten. Und gleichzeitig gab es dann durch den Erfolg der Kickstarter-Kampagne auch nochmal einen Investor, der nochmal das gleiche Geld draufgelegt hat. Also nochmal schön für den Entwicklungsendspurt 1,5 Millionen. Und hinter dem Projekt stehen Playable Worlds, das ist ein Studio, das RavCosta gegründet hat. Und das ist halt ein absolutes Urgestein des MMORPG-Bereichs.
02:56:55 war Lead Designer bei Ultima Online, war Creative Director bei Star Wars Galaxies und hat noch an vielen, vielen anderen Projekten mitgearbeitet. Und sein Team besteht auch aus ähnlichen Veteranen. Also wenn man sich da anguckt, an welchen Spielen die schon mitgearbeitet haben, das sind 30, 40 Titel, alle irgendwie mit MMO-Wurzeln. Da steckt unfassbar viel Expertise drin. Und was ist das für ein Spiel? Das ist im Prinzip No Man's Sky als MMORPG.
02:57:22 Es gibt ein prozedural generiertes Universum mit hunderttausenden Planeten. Und man wird im Prinzip rausgeworfen in dieses Universum und die große Frage ist, was macht ihr jetzt daraus? Und das Schöne ist halt an dem Spiel oder das Spannende, dass man halt die Möglichkeit hat, nicht nur auf so einem Planeten zu landen und den zu erkunden. Und es gibt auch Alien-Artefakte vergangener Zivilisationen, die man...
02:57:47 finden kann, sondern man kann auch tatsächlich diese Planeten formen. Man hat Werkzeuge und kann Terraforming betreiben, kann ganze Zivilisation tatsächlich hochziehen bis hin zu Großstädten, kann spielergetriebenen Handel treiben. Es gibt irgendwie, was war in dem Trailer, eine dreistellige Anzahl von Berufen, denen man nachgehen kann, vom Kartografen über den gewählten Gouverneur bis hin zum Erzschürfer.
02:58:13 Man ist sehr flexibel, was so diese Bewegung durch die Welt angeht, weil man hat einen Anzug, da ist quasi so ein integrierter Jetpack mit dran, durch den man fliegen kann. Man kann mit diesem Jetpack oder mit diesem Anzug auch ins Universum rein, ins All, aber kann dann da auch in sein Raumschiff umsteigen und dann halt andere Planeten ansteuern. Alle Sonnensysteme, die dann aus mehreren Planeten bestehen, die sind...
02:58:36 verbunden mit Sprungtoren von diesen alten Zivilisationen. Und dadurch kann man sich dann quasi von Sternensystem zu Sternensystem fortbewegen, sich quasi seinen Planeten suchen und da dann halt wirklich was Eigenes hochziehen. Mit vielen anderen dann halt auch was richtig, richtig Großes. Es hört sich super an, wenn du das so erzählst. Ich frage mich jetzt nur rein technisch gesehen.
02:59:00 Wenn jetzt überall Spieler sein könnten, das muss ja Unmengen an Daten verarbeiten und speichern, wenn quasi überall was prozedural generiert wird in jedem Teil dieser Welt, also wie soll das funktionieren? Da bin ich auch schon sehr gespannt drauf, aber der Rav Custer ist, wenn man mal auf seinem Discord auch ein bisschen rumhängt, der redet jetzt. Was man halt so macht.
02:59:24 Ja, der hat so einen kleinen Discord, wo der tatsächlich sehr viel auch mit Spielern direkt philosophiert über Game Design. Ich bin da so ein Lurker, ich lese da immer mal ganz gerne mit. Und der spricht halt auch einfach sehr viel über Technik. Ich bin da tatsächlich gar nicht so tief drin. Für mich ist da auch so ein bisschen Moonspeak einfach mit bei und müsste da ein bisschen tiefer recherchieren, da bin ich mal ganz ehrlich. Aber der beschäftigt sich schon einfach sehr viel auch mit technischen Themen.
02:59:47 Bin da aber noch so, was mich so ein bisschen skeptisch macht, wir hatten schon einige Projekte von auch so Veteranen, wo sehr viel Expertise drin gesteckt hat. Crowfall wäre auch so ein Beispiel. Shroud of the Avatar. Ich habe dann manchmal das Gefühl, dass es dann auch so Projekte sind, so und jetzt sind wir, keine Ahnung, 50, 60 plus und jetzt machen wir nochmal das eine Ding, auf das wir Bock haben und das halt total cool ist und dann alle Feature mit eingebaut werden, die dann, also ich...
03:00:16 Ich glaube, da wird dann halt auch gar nicht mehr so richtig auf den Markt geguckt und was wollen die Spieler eigentlich, sondern dann wird eher so für kleine Communities wiederentwickelt. Da jetzt alles einfach so ein paar... Muss aber nicht schlecht sein, wenn man zu dieser kleinen Community gehört. Nein, nein, es muss absolut nichts Schlechtes sein. Also auch wenn du es dann schaffst, für eine bestimmte Community das eine Spiel zu machen, dann hast du halt auch was geschafft. Aber wir hatten halt jetzt in der Vergangenheit einige Projekte so in der Richtung schon, die dann genau daran gescheitert sind, sage ich mal. Aber was halt bei dem Spiel interessant ist und das ist...
03:00:46 Zitat, das hat der Rev Costa mal gebracht, das hat sich so hart in meinem Kopf eingebrannt, das ist schon Jahre her, aber in irgendeinem Interview hat er mal gesagt, Spieler backen eigentlich lieber Brot, als dass sie töten.
03:00:57 Und hat damit etabliert, dass eigentlich auch bei MMORPGs oder dieser Aufbauaspekt so, ich fange von Null an, baue meinen Charakter auf, baue ein Haus auf, baue so dieses, wir mögen das einfach gerne Sachen aufzubauen, anstelle halt einfach immer nur durch die Gegend zu rennen und zu töten. Und dass man da halt auch sehr, also auch so ein Spiel wie Animal Crossing, da verbringen ja Leute auch.
03:01:17 Aber hunderte Stunden drin, einfach nur ihre Insel hübsch zu gestalten. Und ich glaube, das könnte halt so eine Stärke von diesem Spiel sein, dass es halt sehr stark auf diese Aufbauaspekte als MMORPG eigentlich geht. Ja, ist auch immer so ein Traum von mir, halt einfach mit Freunden zusammen eine Stadt bauen. Absolut cool. Ist ja auch das, was PaxDay, was du schon erwähnt hast, so ein bisschen als USP hatte. Das finde ich sehr, sehr ansprechend immer.
Ashes of Creation: Ein ambitioniertes MMORPG-Projekt mit dynamischer Welt
03:01:4403:01:44 Soll auch gehen in unserem nächsten Spiel und das ist, Leia hat schon gescherzt, darüber hast du glaube ich in jedem einzelnen deiner MMO-Ausblicke gesprochen, weil es eben ein riesiges Ding ist, über das wir jetzt auch nochmal ausgiebig sprechen wollen, nämlich über Ashes of Creation. Das eine Spiel, wo glaube ich noch so ein bisschen dieser WoW-Killerbegriff unironisch benutzt wird, weil der...
03:02:12 Also der Macher hinter dem Spiel, Stephen Sharif, ist ja selber auch, also der sagt das ja auch so ein bisschen so, ey, ich habe mir bei WoW angeguckt, was mir da alles nicht mehr so gefällt und dann habe ich selber da Geld in die Hand genommen, um jetzt das...
03:02:29 das Spiel zu machen, was ich gerne gehabt hätte oder was in die Richtung geht, wie ich gerne gehabt hätte, dass ein WoW sich weiterentwickelt. Wollt ihr vielleicht einmal ganz kurz Steven Sheriff nochmal abreißen? Weil allein das ist ja schon irgendwie witzig, was das für ein Typ ist.
03:02:45 Also der Steven Sheriff, das ist, ich habe es jetzt auch, glaube ich, jedes Jahr einfach mal erzählt. Ich glaube, ich kann es schon auswendig. Was bei ihm halt spannend ist, er kommt eigentlich aus dem Multi-Level-Marketing bzw. Pyramiden-Marketing und hat im Prinzip sehr viel Eigenkapital angehäuft über das Verkaufen von Säften. So, das ist jetzt wirklich sehr grob einfach mal zusammengefasst und es steckt deswegen auch sehr viel privates Geld.
03:03:14 einfach in diesem spiel mit drin dass er halt auch die freiheit hat jetzt auch als game director oder eben als als kopf hinter dem projekt einfach alles machen zu können was er will dem ganzen auch so viel zeit zu geben wie er will ist aber auch trotzdem unter anderem noch mit kickstarter finanziert also es gibt halt zum einen diese kickstarter komponente und das eigenkapital und
03:03:38 Es kommt halt auch noch aus dieser Zeit, wo so viele Kickstarter MMORPGs halt von überall hochgeploppt sind. Und das ist so eins der, ich würde mal sagen, so mit eins der letzten Überbleibste eigentlich, von denen, die noch nicht da sind. Oder korrigier mich, falls ich gerade quatsch. Viele, die noch nicht da sind, aber bei denen man auch nicht weiß, ob die jemals kommen werden. Genau, aber wo es halt konkreter ist. Hier hat man wirklich...
03:04:00 Das Gefühl, man sieht quasi jeden Monat durch die ständigen Entwickler-Updates, die es jetzt seit Jahren schon gibt, durch das viele Gameplay, das sie zeigen, und jetzt auch durch die frisch gestartete Alpha 2, oder frisch, die gehen jetzt schon auf Phase 3 zu im Mai, dass da wirklich ein Spiel entsteht, wo es einen Plan gibt, ein Ziel.
03:04:17 Designideen und das wird alles jetzt wirklich einfach nur noch abgearbeitet, fertig gemacht, Feedback eingearbeitet und so weiter. Damit hörst du dich jetzt aber positiver an als das, was ja die Community teilweise auch denkt. Ich glaube, es gab ja in letzter Zeit mal eine Diskussion um diese Wüste, die neu ins Spiel gekommen ist beispielsweise, die dann in den Trailern...
03:04:36 ganz fantastisch und mit ganz vielen interessanten Orten gefüllt aussah. Und dann war das die tatsächliche Wüste, die man gesehen hat, eher eine leere Fläche. Das ist das Blöde an der Alpha, ne? Man kriegt halt kein fertiges Spiel. Und dementsprechend muss man natürlich auch immer die richtige Erwartungshaltung an so ein Fest haben. Vielleicht ist das auch der Punkt, dass die...
03:04:54 Die Entwickler so offen kommunizieren, dass sie halt wirklich in Anführungszeichen die Hose runterlassen und denen halt zeigen, ey, das ist unser vollkommen unfertiger Stand, auf dem wir gerade sind, was wir gar nicht mehr so gewöhnt sind, weil oft halt selbst Alphas schon auf Verkaufsargumente optimiert herausgebracht werden, um eben das Spiel bestmöglich zu präsentieren. Das ganz große Problem mit diesem Kickstarter-MMRPGs ist, warum auch unter anderem auch...
03:05:21 einige mittlerweile gescheitert ist, ist, dass im Prinzip ein Traum verkauft wird. Das ganz große Problem ist, damit du dich überhaupt über Kickstarter finanzieren kannst, musst du ja irgendwas zeigen. Und das, was gezeigt wird, das existiert in der Regel noch gar nicht. Das sind irgendwelche Konzepte, die da sind, weil ja erstmal auch das Kapital benötigt wird, um in der Entwicklung überhaupt so weit voranzukommen. Und dann braucht es aber Jahre.
03:05:46 Bis dann wieder neue Sachen gezeigt werden, bis das Spiel überhaupt auf einem Stand ist, dass man vielleicht mal reingucken kann. Und bis dahin haben sich die Leute aber dann schon oft ein Traumschloss aufgebaut. Und das ist ein ganz großer Konflikt tatsächlich bei diesen Kickstarter-Projekten. Die haben dann eben diese Liste an Versprechungen da auf Basis investiert wurde. Teilweise dann ja auch sehr viel Geld investiert wird, je nachdem, was für ein Paket man da dann sich ausgesucht hat, um sowas zu unterstützen. Du hast also schon viel Geld reingesteckt und über die...
03:06:15 Wie gesagt, wie lange reden wir schon über dieses Spiel? Das geht jetzt auch schon auf die zehn Jahre zu, dass wir über dieses Spiel reden. Und was du in der Zeit alles in deinem Kopf fantasieren kannst, wie perfekt dieses Spiel wird, können die Spiele dann auch tatsächlich gar nicht einhalten am Ende. Jetzt ist natürlich die Frage, so wie du es gerade beschreibst, ist es natürlich auch dann nicht Böswilligkeit der Entwickler. Und im Falle von Ashes of Creation muss man ja sagen, dass sie eben sehr offen kommunizieren, was sie machen.
03:06:40 und das ja das auch genau die prämisse von steven sheriff dann war zu sagen ich habe diesen traum ich habe ich habe dieses das was viele was ich und wahrscheinlich viele von euch sich wünschen dieses spiel das würde ich gerne machen ob es klappt weiß ich nicht aber ich habe
03:06:59 ein bisschen Kohle, ich würde von euch gerne Kohle nehmen und ich würde es gerne versuchen. Also das ist doch im Grunde die Prämisse von Ashes of Creation, wenn man es so sieht. Ja, also auf gar keinen Fall böswillig gemeint, aber das ist halt logisch, also dass dann einfach im Kopf dann bei jemandem, der sich dann selber auch, der halt Geld reinbezahlt hat und auch auf dieses Traum MMORPG wartet und dann, ja, wenn du dann in diese, bleiben wir mal bei der Wüste, bei dem Beispiel, wenn du dann in die Wüste kommst und eine leere Alpha-Wüste siehst, ja, wie soll das denn mit dem übereinstimmen, was du dir im Kopf schon ausgemalt hast, über 5?
03:07:27 bis zehn Jahre. Aber man muss sagen, die Stimmung ist jetzt wieder besser geworden, weil seitdem die zweite Phase der Alpha gestartet ist. Da sind sie ja quasi in einen Fünftage-Rhythmus für die Alpha gegangen. Fünf Tage live, zwei Tage offline. Da hat sich seitdem in den paar Monaten schon extrem viel wieder getan. Es sind viele neue Systeme reingekommen auf viele neue Zonen, Regionen, Inhalte, Karavellenschiffe jetzt zuletzt, die Schurkenklasse und so weiter. Das heißt, das ist jetzt schon wieder ein ganz anderes Level an Spielerfahrung, als es...
03:07:56 Damals war, 1. Mai startet dann halt Phase 3. Da geht es dann das erste Mal so in den 24-7-Modus. Und Stephen Sharif sagt auch tatsächlich, steigt irgendwann erst in Phase 3 ein, wenn ihr so grundsätzlich die Erfahrung sammeln wollt, wie sich Ashes of Creation am Ende anfühlen wird. Weil jetzt, das ist noch teilweise ein Flickenteppich, es fehlen noch Questreihen. Das Node-System ist ja dieses große...
03:08:20 Alleinstellungsmerkmal von dem Spiel. Erklär das nochmal kurz, weil das ist wichtig. Genau, die Welt ist in ganz viele Knoten unterteilt. Zu jedem Knoten gehört quasi eine Region drumherum und diese Knoten können gelevelt werden durch die Aktivitäten der Spieler. Das heißt, am Anfang ist es einfach nur eine Wildnis mit Wildtieren, Ressourcenpunkten und sowas. Spieler gehen da hin, hauen die Gegner um, sammeln Ressourcen und dann steigt der Knoten auf. Dann kommen vielleicht erste Händler hin und die haben dann die ersten Quests dabei.
03:08:47 Und dann macht man diese Quests, haut noch ein paar Gegner um, sammelt wieder Ressourcen und dann wird da, wo dann diese Karawane war, wird plötzlich ein Dorf da raus. Und dann hast du wieder neue NPCs. Und das kann dann wirklich bis zur Metropole hochgehen, in Stufe 6 oder so. Metropolen gibt es dann aber nur limitiert in der Spielwelt.
03:09:04 damit nicht überall in jedem Knotenpunkt eine Metropole steht. Die Knotenpunkte gibt es auch in ganz unterschiedlichen Versionen. Es gibt Wirtschaftsknoten, es gibt Militärknoten, es gibt religiöse Knoten und so weiter. Es gibt ganz viele Völker, was sich auch wieder auf die Knoten auswirkt. Also welche Gebäude sieht man da, welche Serviceleistungen werden in den Städten angeboten, welchen Look hat das Ganze. Und von diesen Knotenvarianten gibt es aktuell nur zwei im Spiel. Und am Ende soll es halt.
03:09:30 hunderte verschiedene Versionen im Prinzip geben. Mit allen Völkern, mit allen Ausbaustufen und wie die Spieler dann das Ganze... Und diese Level-Ups, die wirken sich halt nicht nur auf die Siedlungen aus, sondern auch im Prinzip auf die komplette Region. Also da kann dann plötzlich ein Vulkan, der vorher still war, kann dann ausbrechen und dann taucht durch diesen Ausbruch ein Feuerdrache auf, der dann plötzlich der Weltboss der Region ist. Und du kannst solche Knotenpunkte dann auch irgendwann belagern, dieses Feature ist jetzt erst frisch reingekommen.
03:09:59 wodurch dann zum Beispiel eine Metropode wieder zurückgestuft werden kann zur Großstadt.
03:10:04 Und dann entstehen da erstmal in der Übergangsphase Ruinen. Und in diesen Ruinen ist dann plötzlich eine offene PvP-Zone und Leute können da reingehen, um die letzten Vorräte und sowas zu plündern. Und dann kann dafür aber dann woanders eine Metropole aufgebaut werden. Und da gibt es dann halt ganz viele Rädchen, die ineinandergreifen. Crafting ist wichtig. Manche Güter gibt es nur in dem Knoten. Wenn man die aber zu dem Knoten bringt, mit einer Karawane oder mit einem Karavellenschiff, dann macht man richtig Kohle. Aber auf dem Weg dahin kann die halt von jedem anderen Spieler attackiert werden, diese Karawane. Also muss man sie beschützen.
03:10:33 eigenen Gilde, dann greift aber vielleicht eine andere große Gilde an, weil man halt viele Güter transportiert. Und das ist übrigens auch so mein kleiner Red Flag, weil du eben gesagt hast, WoW-Killer, ich bezweifle auf dem Papier, was das kostet, wie lange das schon in der Entwicklung ist, dass da jetzt gerade 250 Entwickler dran sitzen, so diese ganze Breite von dem Ding. Ja, das ist ein richtig großes Projekt, in dem richtig viel steckt, aber vom Fokus her...
03:10:59 ist das halt sehr sandboxig und PvP-fokussiert. Und das ist halt wieder was, wo dann ziemlich viele Leute draußen sind, vor allen Dingen...
03:11:07 Es ist halt auch ein Spiel, wo Gilden, glaube ich, sehr dominant sein können. Wir haben jetzt in Throne and Liberty gesehen, wie frustrierend das für viele Spieler sein kann, wenn es da diese ein, zwei Gilden auf einem Server gibt, die alles dominieren und die im Prinzip deine Spielerfahrung entscheidend beeinflussen können, auch sehr, sehr negativ, weil sie dich zum Beispiel von einem Weltboss fernhalten oder weil sie dafür sorgen, dass du öffentliche Dungeons nicht mehr betreten kannst. Ja, wobei New World mit eins ist das Problem.
03:11:30 Probleme, dass wir bei den Gildensystemen, also ich glaube halt auch, wir reden schon seit Jahren drüber, ich glaube, wir werden auch noch ein paar Jahre darüber sprechen, bis es dann wirklich mal so weit ist. Und es ist einfach so komplex gedacht. Es will halt alles sein. Es will halt alles sein und diese Knotenpunkte, natürlich, das klingt in der Theorie mega geil, das klingt mega geil, aber es ist auch mega komplex umzusetzen. Also ich bin wirklich...
03:11:55 gespannt, ob das dann mit diesen bis zu den sechs Stufen, also wie du gerade meinst, wir sind jetzt glaube ich im achten Entwicklungsjahr oder so, siebtes, achtes, siebtes, achtes und wir haben jetzt halt diese zwei Knotenpunktphasen fertig. Also es ist... Ja, und nicht voll gelevelt. Also ich glaube, momentan geht es irgendwie bis Level drei oder vier oder so und halt zwei Varianten dieser Knoten sind da. Aber Stephen Sharif sagt, wichtig sind erstmal halt die Systeme, die müssen alle laufen und dann im Prinzip den Content zu machen, das ist relativ schnell und relativ leicht.
03:12:24 Ich meine, die Trailer und so, die sehen ja auch echt toll aus.
03:12:30 Wenn du dir dann die Welt anschaust, also auch die Wesen, die sie dann da drin haben und das ganze Ökosystem und so, das sieht schon nach einer richtig schönen Fantasy-Welt so aus. Es wäre schon cool, wenn es klappen würde. Mein Klackpunkt ist ein bisschen das Kampfsystem. Ich finde, die Kämpfe von Animationen und so sieht sich noch ein bisschen statisch aus. Wenn ich das vergleiche mit den anderen, die wir heute gesehen haben, ein Chrono Odyssey oder so, was halt super dynamisch aussieht, da erinnert mich Ashes dann doch eher wieder an klassische MMOs wie ein WoW.
03:12:59 weh, so von dem Look her. Was aber natürlich gerade in so Gruppenkonzentrationen, wenn es viel um Heilen geht. Ja, funktioniert es dann auch. Lass uns aber noch mal weiter in die Zukunft blicken, weil du hast noch eine ganze Menge Spiele auf deiner Liste gehabt, wo wir noch nicht so viel darüber wissen, die wir aber trotzdem jetzt noch mal ein bisschen erwähnen wollen. Geh doch mal durch. Auf was können wir uns noch freuen? Was findest du noch interessant? Ich habe ja gesagt, die Besonderheit jetzt gerade ist, dass wir wirklich viele
Zukünftige MMORPG-Projekte mit großen Namen und Lizenzen
03:13:2603:13:26 potenzielle Prestigeprojekte wieder haben von westlichen Studios mit teilweise sehr, sehr großen Namen. Als allererstes und ganz großer Name können wir natürlich das neue Herr der Ringe MMORPG von Amazon Games nehmen, das 2023 angekündigt wurde. Und da soll im Prinzip das New World Team dran arbeiten. Da kann man dann auch schon sagen, okay, ist das jetzt der erste Red Flag?
03:13:49 Ja, aber vielleicht haben sie auch viel gelernt. Genau, aber das ist natürlich der andere Punkt. Sie haben eine Menge Erfahrung gemacht. Sie können jetzt wieder von neu auf ein Spiel entwickeln. Problem ist hier, natürlich ist noch sehr, sehr früh in der Entwicklungsphase. Letztes Jahr gab es das letzte Update. Ich glaube im August 2024 vom Präsidenten von Amazon Games, der gemeint hat, man ist noch so im Prinzip in der Konzeptionsphase herauszufinden.
03:14:14 wie man da einen eigenen Twist bekommt im Vergleich zu einem Hederinger Online, was ja immer noch existiert und von vielen Spielern gespielt wird. Da muss man sich ja ein bisschen von absetzen. Aber man möchte sich nicht nur von denen absetzen, sondern auch von den Etablierten, von einem World of Warcraft, von einem Wilder Scrolls Online. Man will was eigenes anderes bieten.
03:14:29 Und dementsprechend, glaube ich, wird es noch eine ganze Weile dauern. Aber Herr der Ringe ist von der Marke her natürlich so stark, wenn das irgendwann mal näher rückt, dann ist da voll... Und Herr der Ringe Online sieht halt grafisch auch wirklich sehr alt aus, muss man ja leider zugestehen. Sie haben neue Server bekommen. 64-Spit-Server. Ich will das auch nicht kleinreden, es wird ja auch immer noch tatsächlich von vielen Leuten gespielt, aber halt so eine Mittelerde in aktueller Optik als MMO.
03:14:54 Da brauchst du mir gar nicht viel mehr sagen, um auf jeden Fall mein Interesse schon mal geweckt zu haben. Dann das zweite richtig große von der Lizenz her ist das Warhammer-Projekt, das bei Jack Emmert, bei seinem neuen Studio Jackalyptic heißt das, gerade entsteht. Wir hatten ja mal Warhammer Online, ist leider viel zu früh von uns gegangen, wenn man mich fragt.
03:15:20 Und das hatte sehr, sehr viele Ideen und die Warhammer-Lizenz ist ja bis heute super stark. Wir wissen aber leider noch nicht mal, ob es Warhammer Fantasy sein wird oder Warhammer 40k. Wir wissen nur, die Ankündigung war, glaube ich, im Mai 2023, dass sie anfangen daran zu arbeiten, dass sie sich selbst als A-Studio bezeichnen, das für PC und MMORPG, äh, für Konsolen entwickeln möchte. Nicht Quadruple A. Nicht Quadruple A.
03:15:48 Das war deswegen wichtig, weil die Finanzierung von dem Spiel durch NetEase läuft. Das ist ein chinesischer Publisher, mit dem auch Blizzard zum Beispiel zusammenarbeitet und World of Warcraft in China veröffentlichen zu dürfen. Und NetEase ist natürlich auch für diverse Mobile Games bekannt. Und deswegen war das spannend zu sehen, dass Jack Emmert da gesagt hat, wir fokussieren uns bei dem Spiel auf, oder ganz allgemein unsere Studio-Philosophie auf PC und Konsolen.
03:16:16 Auch ein Unreal Engine 5 Spiel. Und ich glaube, wenn das ein bisschen näher rückt, dann werden da ganz viele Leute drauf heiß sein, weil Warhammer einfach als Lizenz richtig, richtig stark ist. Eins will ich noch hören von dir. Eins. Wir haben zum Beispiel noch... Jetzt musst du mir mal helfen, du hast meine Liste gesehen.
03:16:40 Das LOL MMORPG. Das LOL MMORPG zum Beispiel. Wichtiger Punkt. Ich schaue gerade Arcane Staffel 2 und die Welt ist natürlich super interessant. Daraus einen MMORPG zu machen, hört sich erstmal gut an. Kann aber auch noch dauern. Aber wurde auch rebootet. Ist komplett. Der ist ja der Ghostcrawler, der Lead Designer, der ist ja gegangen. Und man hat ja nie was davon gesehen so richtig. Und das Einzige, was man weiß, ist, dass jetzt gerade quasi nochmal komplett reworked wird. Also ob sie überhaupt kommen, muss man nochmal abwarten. Aber es wäre natürlich schon nice.
03:17:09 Bei Riot würde man aber wenigstens denken, dass die mit einem Budget rangehen, wo sie wirklich was kreieren könnten, weil das Universum ist so beliebt, es gibt so viele Leute, die die Riot-Spiele spielen, das ist eigentlich nur logisch, dass man das nochmal in einem Online-Spiel irgendwie nutzt. Das ist so ein bisschen wie Square Enix mit Final Fantasy XIV, als die gesagt haben,
03:17:30 Wir dürfen das nicht so scheitern lassen, wie es am Anfang gescheitert ist. Wir nehmen das sogar offline und machen es neu. Runeterra ist für Riot Games einfach das wichtige Ding.
03:17:40 Nicht nur die Arcane-Serie, sondern es gab ja zum Beispiel ein Rollenspiel, Ruined Kings hieß das, glaube ich. Also sie haben da sehr viel Lore, sie haben da sehr viele etablierte Charaktere, Völker, Fraktionen und so weiter. Das Fundament für ein richtig geiles MMORPG ist da. Ghostcrawler ist im März 2023 von Riot weggegangen. Der arbeitet gerade mit seinem Studio an einem eigenen Online-Rollenspiel. Das ist aber der vorherige Director quasi. Genau, der hat vorher noch bei Blizzard zum Beispiel gearbeitet, bei Bestwood und sowas. Also auch ein Urgestein.
03:18:09 Und 2024 gab es dann das Update. Wir haben vor geraumer Zeit, also wahrscheinlich irgendwann nach dem Weggang von Greg Street, haben wir im Prinzip diesen Neustart gemacht, weil wir halt gesehen haben, das Spiel geht nicht in die Richtung, die wir wollen. Denn auch wir wollen was Besonderes den Spielern bieten, wollen die Erwartungen, die hoch sind an uns, die wollen wir erfüllen. Und dementsprechend gehen wir da jetzt ganz frisch ran. Und dementsprechend früh sind wir leider in der Entwicklungsphase, obwohl halt...
03:18:37 Ghostcrawler davor jahrelang auf X über das Spiel geredet hat. Vielleicht können sie irgendwas davon trotzdem salvagen, dass sie das halt dann... Vielleicht, aber wir wissen es halt nicht. Vielleicht gab es den kompletten Neustart, vielleicht benutzen sie Dinge wieder, aber wir können im Prinzip von nichts ausgehen, was Greg Street vorher gesagt hat. Wir wissen es nicht, aber wir werden uns sicherlich zu einem dieser Gespräche wieder treffen an den nächsten Events und da freue ich mich schon drauf, denn das war es leider schon für heute. Aber ich finde es sehr spannend. Danke für euren Einblick.
03:19:06 Vieles davon hört sich wirklich so an, als hätte es einzigartige neue Ansätze und auf der anderen Seite halt würde es einfach auch mal die doch eher klassischen MMOs auch ein bisschen...
03:19:20 absetzen können, in dem Sinne von, es kommt was in frischere Optik, es kommt was in der neuen Welt und man bekommt dann einfach mal was Neues und dann kann ich vielleicht mal zumindest Urlaub von World of Warcraft nehmen und mich in der FMO mal ausprobieren. Ja, vielen Dank Carsten. Sehr gerne. War sehr, sehr schön. Danke Lea. Gerne. Und danke euch fürs Zuschauen. Ich hoffe, euch hat es auch unterhalten und ihr seid jetzt ein bisschen besser informiert. Alle weiteren Infos und wenn es was Neues gibt zu den Spielen, die wir gesprochen haben, natürlich auf mein...
03:19:49 mmo.de Ja, hier geht es gleich weiter. Danke, bleibt dran und wir sehen uns gleich wieder. Tschüss.
03:21:19 indem ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
03:22:45 For the first time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
03:23:30 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
03:23:56 Marana and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
03:24:54 Und herzlich willkommen, verehrte Zuschauer, die liebe Vera und ich. Wir haben uns heute besonders rausgeputzt. Und ich weiß, wir sind ja hier auf der Cactus nur eine Stunde entfernt von Berlin. Unsere Raver Brillen sind aber kein Outfit, damit wir uns gleich ins Berghain gehen, sondern das ist ein Relikt.
03:25:12 Aus vergangener Zeit, nicht wahr, liebe Vera? Ja, aus sehr alten Zeiten, könnte man fast sagen. Heutzutage brauchen wir die Brillen Gott sei Dank nicht mehr, aber es soll jetzt um 3D gehen. 3D-Inhalte, 3D-Spiele und ein 3D-Monitor. Und früher war das eben so, wenn man ins Kino gegangen ist, so in den 60ern, 70ern gab es dann Kinofilme, da hat man entweder eine Brille aufgezogen, die hatte grün...
03:25:36 Blau eine Linse jeweils oder Grün-Rot. Und das hat dann eben dafür gesorgt, dass man einen Film schauen konnte und dadurch entstand ein 3D-Effekt, weil das alles so ein bisschen versetzt voneinander, diese beiden Farben angezeigt wurden. Soll ich dir das physikalisch einmal erklären? Ja, erklär mir das mal bitte. Das kann ich gerne machen. Es geht darum, dass das Bild, was in Kinos zum Beispiel gezeigt wurde, in 3D-Filmen, ja immer so ein bisschen leicht versetzt war. Man kennt das ja, wenn man die Brille abgenommen hat, dann war das, dann hatten wir einmal...
03:26:05 und einmal ein rotes Bild. Und diese beiden Bilder, die haben mit verschiedenen...
03:26:11 Das hat mit den Schwingungen das Licht ausgestrahlt. Nehmen wir mal an, blau hat horizontal gestrahlt und rot dann vertikal. Durch die 3D-Brille wurde das dann aber zusammengefügt, die beiden Lichtschwingungen. Das Gehirn hat daraus dann den 3D-Effekt gemacht. Sehr abgefahren, aber auch problematisch. Ihr kennt vielleicht auch gleich, warum das so problematisch ist. Wir sind Brillenträger und dann so ein Ding aufzusetzen, ist äußerst ungemütlich und unbequem.
03:26:40 Ganz abgesehen davon, man sieht halt alles rot-blau, was auch gar nicht mal so cool ist. Und ich finde, du hast ja jetzt auch, also jetzt, wo ich die Brille fünf Minuten getragen habe, wirkt alles etwas, weiß ich auch nicht. Bisschen komischer. Bisschen komischer.
03:26:57 Aber es hat sich ja mittlerweile in dem Bereich auch einiges getan. Und man kann hier auch unserem Stand was Neues sehen. Genau, wir können ja gleich den 3D-Monitor einmal ausprobieren, beziehungsweise du wirst ihn ausprobieren. Und man darf sich das nicht so vorstellen wie damals so 3D-Fernseher. Also das war ja auch eine Zeit, nach dem 3D-Kino kamen dann eben auch die 3D-Fernseher, also dass man das ganze Erlebnis quasi nach Hause holen wollte. Die haben nochmal ein bisschen anders funktioniert. Und zwar hat der Fernseher da die Bilder immer...
03:27:26 Die Brille, die man dazu getragen hat, hat das Bild, das nicht angezeigt wurde, verdunkelt. Das hat man Shutterbrille genannt. Jetzt fragt ihr euch, warum das immer versetzt war. Eure Augen sind leicht auseinander.
03:27:55 Perspektive und wir wissen, wie weit etwas entfernt ist, weil wir eben diese zwei kleinen unterschiedlichen Perspektiven haben und so wird das halt dann gemimickt. Wir werden wie gesagt jetzt gleich hier diesen Monitor ausprobieren und das Abgefahrene ist...
03:28:09 Da braucht man überhaupt keine Brille. Nein, also wir können diese Brille hier einmal wegschmeißen und wir brauchen auch keine TV-Brille, TV-3D-Brille dafür, sondern das Ganze passiert mit der Technik im Monitor. Und du darfst das gleich mal ausprobieren mit deinen Augen. Ich bin da super gespannt drauf, weil man kennt sowas vielleicht von Nintendo 3DS und da war das immer so ein bisschen problematisch, weil wenn man nicht genau den richtigen Abstand hatte und genau den richtigen Winkel, dann hat dieser 3D-Effekt nicht funktioniert.
03:28:36 Aber wir werden uns das gleich anschauen. Wir haben jetzt aber die Tage, weil 3D ein schwieriges Thema ist, wenn wir das jetzt auch mit der Kamera abfilmen, kommt das bei euch nicht so an. Deswegen haben wir gedacht, wir fragen einfach mal so ein paar Leute, die das Ganze ausprobiert haben, schauen uns jetzt mal an, was sie dazu gesagt haben, wie sie das fanden. Deswegen Mats ab!
Ersteindruck des 3D-Monitors ohne Brille
03:29:0903:29:09 Ja, also ich habe jetzt 15 Minuten ungefähr gespielt und ja, also ich muss sagen, das ist was völlig anderes als wie mit einer 3D-Brille. Ich habe es auch mal eine Zeit lang mit VR probiert und tatsächlich ist mir bei VR schlecht geworden. Also nach einer gewissen Zeit, beziehungsweise die Augen, die haben sich irgendwie nie so richtig daran gewöhnen können, aber hier absolut gar nicht. Also großartig, finde ich mega.
03:29:33 Das war eine echt coole Erfahrung. Ich habe jetzt gerade so einen kleinen Zombie-Fight gehabt, das war ganz witzig. Das hat sich angefühlt, als würde er rechts neben mir gerade weggeschossen werden, anstatt einfach nur aus dem Bild geführt. Also es war schon ganz cool. Sehr spannend, wie schnell sich der Monitor anpasst, muss ich sagen. Und wie krass gut doch der 3D-Effekt funktioniert, also sofort. Finde ich sehr spannend. Also man kommt auch ziemlich schnell rein. Ich finde, man sieht noch so ein bisschen natürlich die Pixelstruktur, das ist ein bisschen ungewohnt, aber funktioniert überraschend gut und das ohne 3D-Brille.
03:30:02 Finde ich ein sehr spannendes Konzept, werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten. Ich war etwas überrascht. Man sieht leider relativ häufig nicht wirklich den Effekt jetzt in dem Spiel, habe ich das Gefühl. Aber wenn man ihn sieht, ist er sehr cool. Amazing. Also es hat auch vorneweg schon mit 3D Gaming zu tun gehabt, also mit dem Video, mit der Brille.
03:30:21 Aber dass es ohne Brille funktioniert so gut, ist unglaublich. Sehr, sehr geil. Also vom Display her, dieser 3D-Effekt. Also da musste ich mich echt tatsächlich erstmal dran gewöhnen. Also augentechnisch. Ich habe sonst halt zu Hause ein OLED, 32 Zoll 4K. Das ist auch nochmal eine andere Welt, aber das ist auf jeden Fall sick. Also sehr, sehr geiles Bild.
03:30:59 Was wäre dein Lieblingsgame, was du gerne mal so in 3D spielen würdest? Outer Wilds oder Cyberpunk. Ganz klar Aiden Ring. Star Citizen. Also Ego müsste man sicherlich mal sehen, aber ich glaube hier in Third Person funktioniert das sehr, sehr gut. Final Fantasy könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, wo sehr schöne Landschaften dargestellt werden, auch immer viel mit Tiefen gearbeitet wird. Also die massiven Games sind wahrscheinlich ganz cool.
03:31:20 Ich glaube so competitive mäßig sehe ich es auch nicht so. Dieser Box-Stil ist halt sehr interessant wahrscheinlich für irgendwelche cozy Games, wenn man halt so kleine niedliche 3D-Figuren hat, so ein Animal Crossing-like oder so. Muss man halt gucken, hängt glaube ich vom Spielserse ab. Monster Hunter Wilds würde ich direkt spielen. Das könnte krass werden.
03:31:56 Ich kenne ja praktisch noch die frühere Technik, wie es damals war mit 3D-Brillen und so weiter. Es war nicht ganz ausgereift. 3D-Kino ist immer noch so etwas, was ich meide. Und der Bildschirm ist irgendwie etwas völlig anderes. Also klar, man braucht erst eine ganze Weile, bis sich die Augen daran gewöhnen. Aber wenn man einmal daran gewöhnt ist, ist es echt Wahnsinn. Man ist viel näher dran, bessere Qualität. Das ist wirklich gut. Ich bin auch gerade echt begeistert, dass es sofort so funktioniert. Ich dachte jetzt gerade so, ja, mal gucken.
03:32:25 Aber es ist schon überwältigend, geradezu. Man muss erst mal klarkommen mit den Augen, aber dann ist es echt...
03:32:33 Sehr cool gemacht. Ich bin gespannt, wo das Konzept dann in Zukunft noch hingehen wird. Das jetzt im Vergleich ist schon sehr, sehr heftig. Also wenn man so das Gefühl hat, dass die Figur nicht auf dem Bildschirm läuft, sondern man hat so wirklich das Gefühl, dass sie vor allem in so einem dreidimensionalen Raum eben läuft. Also es wirkt jetzt praktisch wirklich ausgereift, dass man sich wirklich Gedanken darum gemacht hat, wie bringe ich das praktisch rüber. Ich klopfe nicht einfach irgendwas auf den Markt und mal gucken, wie es ist, sondern ich würde es wirklich weiterempfehlen. Ich würde es tatsächlich sehr...
03:33:02 Aber kaufen ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Würde ich schon empfehlen, ja. Echt beeindruckend und ich glaube, ich denke darüber nach mir einen zu.
03:33:16 Das waren noch jetzt mal ein paar von den Erfahrungsberichten, die hier ein paar BesucherInnen hatten. Und bist du schon gespannt? Ich bin super gespannt. Wie gesagt, ich kenne es vom Nintendo 3DS und das hatte so seine Problemchen. Und ich finde es einfach spannend, wie das jetzt funktioniert, weil man hat das ja in der Vergangenheit, finde ich, schon so ein bisschen öfter mal gehört, so 3D ohne Brille. Das ist so etwas, woran viele Firmen gerade eben dran arbeiten und versuchen, das irgendwie auf den Bildschirm zu bringen. Und wie gesagt, gerade für mich...
03:33:43 jemand und für dich auch, der ein Brillenträger ist, ist sowas halt nervig, wenn du nochmal eine Brille drüber aufziehen musst. Absolut, ja, ja. Und da ist das eigentlich die optimale Lösung. Sollen wir es mal probieren? Wir probieren es jetzt mal. Wir probieren es. Gut, lass uns mal reingehen in den Samsung-Stand. Wir gehen hier am Samsung-Stand, find your next tech steht hier schon und dann hat man hier unten sehr, sehr schön, schön leuchtend, 3D ohne Brille und das wollen wir probieren jetzt. Genau. Wir gehen jetzt hier rein, werden ein Spiel spielen, das extra darauf ausgelegt ist.
03:34:12 Ähm, muss man dazu sagen, es ist ein Spiel für... Ja, da geht's ein bisschen härter zur Sache. Ja, würde ich auch sagen. Kazam the First Berserker. Ja. Freue ich mich schon drauf. Habe ich selber noch nicht gespielt. Habe schon einiges gehört. Ein Action-Rollenspiel, bei dem es ordentlich zur Sache geht. Komm rein, lieber Kameramann. Rein in den Salonen des Wohlfühlens. So, zack. Bleibt mal die Türen hier offen. So. Sind wir drin. Wunderbar. Sehr gut. Schön. Wir fangen... Wart mal. Ich gehe mal zurück zum Startbildschirm. Ja.
03:34:39 Und dann fange ich nochmal das Ganze von vorne an. Wir werden das jetzt so machen. Die liebe Vera wird sich ein wenig mehr der Kamera zuwenden. Ich werde mich hier in das Spiel schmeißen und dann werde ich meine Erfahrungsberichte an euch weitergeben. Ich muss wahrscheinlich dann dein Mikro halten, ne? Ja, das wäre recht, Freund. Ja, perfekt.
Technische Details und 3D-Effekt des Odyssey 3D Monitors
03:35:0303:35:03 Vera, kannst du vielleicht mal sagen, wie das hier mit dem Monitor funktioniert, wie diese Technik hier abläuft und wie es halt ist, dass ich nicht unbedingt nur in einem bestimmten Winkel da sitzen kann? Kann ich dir gleich erklären, erstmal ein paar Eckdaten zu diesem Monitor. Das ist der Odyssey 3D Monitor und ich würde gleich erstmal von dir so ein paar, auch die Erfahrung einsammeln.
03:35:28 hören wollen und dann kann ich dir erklären, wie das Ganze funktioniert. Wir haben hier eine 4K UHD Auflösung. Der Monitor hat 165 Hertz Bildwiederholrate und eine Millisekunde Reaktionszeit. Also eignet sich dadurch auch ganz gut zum Zocken. Wir haben hier einen sogenannten Reality Hub, der verbaut ist. Dadurch können 2D Videos auch in 3D verwandelt werden und zwar durch KI.
03:35:58 KI zum Einsatz. Das ist gerade super krass. Sorry, dass ich dich unterbreche, aber diese Schneeflocken, die man hier sieht, es ist wirklich so, als würden meine Hände mit denen spielen können. Und wie gesagt, ich habe keine zusätzliche Brille auf, aber es ist wirklich so, als würde jetzt gleich so eine Schneeflocke hier auf meiner Hand landen. Ich habe echt gerade so gleich, wird es kalt, aber nee, sorry, tut mir leid. Nee, ich finde das sehr wertvoll, weil ich hier von meiner Position aus, für mich ist es halt ein wildes Schneegetreibe.
03:36:26 Ja, für dich ist es wahrscheinlich auch ein bisschen anders, denn das Bild, es ist ja weiterhin so, dass dieses grundsätzliche Prinzip, dass zwei Bilder ausgespielt werden, sich ja nicht ändert. Genau. Was aber eben anders ist, dass man keine 3D-Brille braucht. Ja. Damit dieser Monitor aber erkennt, wie das Bild ausgespielt werden muss.
03:36:49 Da gibt es hier eine Kamera drin, oder? Genau, es gibt da oben eine, wir können die ja mal ganz kurz zeigen. Ich muss hier nun mal mit den Mikrofonen. Hier und da sieht man das in der Kamera. Das ist eine Eye-Tracking-Kamera. Das ist eine integrierte Stereo-Kamera. Und die verfolgt eben deine Augenbewegungen.
03:37:16 Und das Eye-Tracking, dadurch dass es eben deine Augen trackt, kann es dann eben auch die Position von den Bildern direkt auf deine Augenposition und wie du davor sitzt anpassen. Also die würde sich eben auch demnach ausrichten, wie groß du bist, wie nah du vor dem Monitor sitzt und so weiter. Das alles macht die Eye-Tracking-Kamera. Beziehungsweise da kommt dann noch eine zweite Technologie dazu und zwar das View-Mapping.
03:37:45 eben die tiefen Informationen, die du hier auf dem Bildschirm siehst, auch deiner Position an. Also die beiden spielen so zusammen, damit du eben egal wo du bist, egal wie du wie nah oder wie hoch du auf diesem Bildschirm guckst, dass es dann eben halt 3D aussieht.
03:38:01 Und genau das merke ich eben gerade auch. Also wir haben ja vorhin den 3DS als Beispiel genommen. Wenn ich den nicht perfekt vor mich gehalten habe, in einem bestimmten Winkel war dieser 3D-Effekt weg. Und jetzt zum Beispiel, ich gehe nach unten, ich gehe nach oben, ich gehe zur Seite und ich habe nach wie vor diesen 3D-Effekt. Und das ist, also man hat einfach diesen Spielraum, den man vorher nicht hatte, weshalb man dann zum Beispiel im Nintendo 3DS einfach diesen 3D-Effekt ausgemacht hat, weil man beim Spielen halt...
03:38:30 Man nimmt mal eine andere Position an, man wird gemütlicher und dann ist das weg. Und hier ist das halt eben nicht der Fall. Und jetzt ist es auch wirklich so, wenn ich die Kamera um meine Figur drehe...
03:38:41 dann sehe ich diese Figur hier schon im Vordergrund und eben alles, was da hinten ist, im Hintergrund. Und das ist nicht so, wie man das vielleicht kennt, dieser gefakte Parallax-Effekt, wo man verschiedene Ebenen hat, die man deutlich erkennen kann, sondern es ist wirklich ein Abfallen der Tiefe, also einfach ein gutes Tiefengefühl, was hier vermittelt wird. Und alles, was hier so im Vordergrund ist, wie dieser Rabe und so, wirkt auch viel berührbarer.
03:39:08 als etwas, was eben weiter im Hintergrund ist. Also es ist halt ein 3D-Effekt. Es ist super schwer für euch natürlich zu erkennen, also gar nicht in dem Sinne, weil man das so halt nicht abfilmen kann. Ihr habt wahrscheinlich eher so ein bisschen den Effekt eines doppelten Bildes, der bei mir natürlich komplett gar nicht da ist, weil eben diese ganze Technik eben verhindert, dass ich das zweifach sehe, sondern ich sehe halt einfach wirklich 3D-Technik. Und wenn ich dann auf diesen Baum zugehe...
03:39:37 dann kommt er halt so wirklich wenn er gerade hier im rand ist dann ist er so richtig weit vorne hier bei mir im endeffekt und gerade dieses schnee treiben das finde ich tatsächlich so das beeindruckendste diese kleinen schneeflocken die da aus dem bildschirm fliegen oder auch diese blutkleckse gerade das ist total abgefahren muss man einfach mal sagen ist schon heftig
03:39:58 Jetzt haben wir ja so ein bisschen, ich habe dir ja erklärt, wie das Ganze mit der Position funktioniert und dass das quasi in Echtzeit an deine Position angepasst wird, an deine Augen. Aber der eigentliche 3D-Effekt, wie du ja eben gerade schon sagtest, kommt durch zwei verschobene Bilder. Und zwar liegt über dem Monitor ein sogenannte, Moment, das muss ich nachgucken, Lentikularstruktur. Das sind kleine...
03:40:22 winzig, winzig kleine, halbrunde Linsen. Das kann man sich vorstellen, als ob so ganz viele kleine, kleine Luken über dem Display liegen. Und die sorgen eben dafür, dass das jeweilige Bild an das passende Auge gesendet wird. Also unter der Lentikularstruktur werden dann eben zwei Bilder angezeigt und die Linsen, diese Lentikularstruktur, die sendet das dann eben an deine Augen. Genau.
03:40:50 Ich finde es super krass, also gerade auch am Anfang diese Szene hier, wo ich lang gelaufen bin. Ich hatte wirklich so ein bisschen das Gefühl, als würde ich mit einer He-Man-Actionfigur spielen. Also es wirkt einfach super plastisch dadurch. Und als würde ich jetzt mit einer Actionfigur im Sandkasten sitzen und die da entlang führen. Bloß, dass es halt hier in einem Videospiel ist, wo das alles virtuell passiert. Auch jetzt hier dieses rote Monster und diese Hände, das passiert sehr im Vordergrund.
03:41:18 während eben dass das anderes diese diese wurzel und das im hintergrund ist und das ist schon das ist schon krass das so zu sehen und wie gesagt ich finde einfach diesen technischen aspekt ich brauche keine brille ich habe nicht durch eine shutterbrille ein dunkleres bild weil das war auch immer das was mich im kino genervt hat ich muss selbst wenn es keine shutterbrille ist es gibt ja noch eine andere technik wo du nicht hast eine brille die immer ein und aus macht ist das bild einfach dunkler und die kontraste sind geringer
03:41:47 Und das ist hier halt auch nicht der Fall. Hast du das früher am 3DS dann ausgeschaltet? Konnte man das ausschalten? Man konnte den 3D-Effekt, konnte man per Regler stärker und schwächer machen. Und viele Leute, am Anfang war man natürlich total baff davon, weil das irgendwie hingehauen hat. Das ist ja total geil. Aber man hat halt dann auch gemerkt so, oh ja, wenn man länger zockt, die Arme werden mal müder, man bewegt sich, man will vielleicht mal am Liegen zocken und so, dann findet man nicht immer den guten Winkel.
03:42:13 Und dann hat man es halt manchmal einfach auch ausgemacht, weil man gemerkt hat, das ist mir jetzt zu anstrengend, weil es funktioniert nicht immer, ich muss immer nachjustieren und so weiter und so fort. Diese Einblendungen, gerade die Texteinblendungen, die waren aber in 2D, oder?
03:42:31 Das ist alles, das ist in 2D, also hier auch der Balken, aber der ist besonders im Vordergrund. Also ich haue hier jetzt zu und man sieht ja meinen Ausdauerbalken und der schwebt sozusagen vor allem, genauso wie die Beschreibungen hier. Das bildet für mich den Rahmen im Endeffekt, aber es sind trotzdem dann die Schneeflocken, die gefühlt immer noch ein Stückchen weiter rauskommen. Also das ist halt wirklich...
03:42:54 Das krass Abgefahrene daran. Ich muss jetzt aufpassen, weil wir spielen hier Kazan The First Berserker und das ist ein Spiel, das ist nicht ohne. Dann konzentriere du dich mal auf den Kampf. Ich mache mal weiter und zwar mit den Spielen, die darauf schon verfügbar sind. Also Samsung ist gerade noch in Gesprächen und zwar mit Capcom und mit Kuro Games. Bisher sind aber auch ein paar Spiele schon verfügbar, die ihr darauf spielen könnt.
03:43:20 Bist du gestorben? Kazan has fallen. Ich weiß nicht, aber ich wollte auch noch zeigen, wie schön 3D-mäßig die Schrift jetzt hier steht. Ich meine, das war wirklich fantastisch. Also das ist jetzt der beste 3D-Effekt. Also das war auch einfach so. Ganz klar. Musste man auch einfach mal vermitteln, dass das schon richtig nice ist. Dafür bist du dann auch gerne gestorben, ne? Absolut. Jetzt muss ich mal schauen, welche Richtung ich muss. Ich glaube, hier war es lang. Ja, ich muss mich ein bisschen konzentrieren. Reden und zocken gleichzeitig immer schwierig. Weiß gar nicht, ob ich gerade in die... Nee, ich glaube, das ist die falsche Richtung.
03:43:49 Wir werden schon noch hinkommen. Ich muss auch schauen, was blocken ist und so. Ich spiele das jetzt auch zum ersten Mal. Ich habe mir gedacht, ich möchte mich überraschen lassen von diesem krassen 3D-Effekt. Ich binde mich jetzt mal hier dran. Zack. Das ist auch krass. Dieser ganze Effekt, wie jetzt dieses Ding explodiert ist. Wie so kleine Konfetti, die auf einmal hier im Raum schweben. So, hier kann ich mir jetzt dann natürlich verbessern. Gibt verschiedene Sachen. Hier ist der 3D-Effekt jetzt nicht ganz so krass, weil hauptsächlich Menü im Vordergrund ist.
Unterstützte Spiele und Bildeindruck des 3D-Monitors
03:44:1803:44:18 dieses dieses flammen ding ist so ein bisschen im hintergrund ja werte verbessern erforderlich 400 habe ich nix ist dieses souls like system kennt man ja deswegen kann ich das schließen oder auch wieder rausgehen okay dann sucht du mal deinen gegner also aktuell werden ein paar spiele unterstützt unter anderem eben hier the first berserker kazan dann disney epic mikey rebrushed dragonball set und zwar kakarot
03:44:45 Fist, GTA 3, GTA San Andreas, GTA Vice City. Es sind ein paar Spiele, deswegen muss ich das ablesen. Lies of Pi, Little Nightmares 2, Pyleward, Spongebob, Squarepants, The Cosmic Shake, Stray, The Smurfs, The Dreams, Wigmund und eben Kazan. Das sind ein paar.
03:45:04 Ich habe da gerade einen sehr schönen Effekt verpasst. Ich habe den gerade super platt gemacht und da hat er sich so aufgelöst in so einer Rauchschwade, die hier vorne war. Und auch so diese ganze anderen, der Wind, der hier eben so angezeigt wird, auch das wirkt einfach super plastisch. Eine Sache, die mir aber auch ein bisschen auffällt, die ich auch erwähnen muss, man hat das Gefühl, ich weiß nicht, ob du das noch kennst oder ob du das kennst, als wäre das Bild leicht interlaced. Weißt du, was ich damit meine? Man sieht so...
03:45:32 ganz sanft so schwarze Streifen, die so ein bisschen durchgehen. Also man sieht sie nicht direkt, man nimmt sie einfach so ein bisschen wahr. Das ist diese Linsenstruktur, von der ich eben gerade gesprochen habe. Also ich sehe die von hier zum Beispiel. Wenn man darauf achtet, dann sieht man das so ein bisschen auf jeden Fall durchschimmern. Es ist jetzt nicht krass störend, aber wenn ich halt wirklich, wenn du mal stehen bleibst.
03:45:58 und man von hier so aus dem Winkel drauf guckt, dann sehe ich das auch so ein bisschen. Jetzt hier auch die Asche, wie der sich auflöst, wie gesagt, das kommt dann so richtig auf mich zu. Das ist schon ziemlich krass. Ich finde es auch, also wie gesagt, ich komme mir vor, als würde ich mit einer Actionfigur spielen, weil dieser Schnee so plastisch auch wirkt, wenn man da seine Spuren hinterlässt. Das ist schon ziemlich cool gemacht. Wie geht es denn deinen Augen oder deinem Gehirn? Also hast du das Gefühl, dass du es gut verarbeiten kannst oder?
03:46:25 Ja, also ich habe da jetzt keine Probleme. Ich bin aber auch jemand, der zum Beispiel mit Virtual Reality überhaupt nicht anfällig ist. Ich kann jetzt nicht sagen, ob das ähnlich ist. Oh shit! Sorry, da kam gerade der dicke Schneemann. Das ist der Yeti, zu dem sage ich nein, danke. Boah, ist das ein fettes Vieh. Ja, vor allen Dingen bin ich gleich kaputt. Ui! Ah! Oh je, oh je.
03:46:56 Mach ihn platt. Komm schon. Aber das Spiel sieht schon so geil aus. Also... Boah. Dann nimm das, du Schurke. Das kriegst du hin. Ich muss natürlich auf meine Ausdauer auspassen. Ja. Ich nehme lieber noch mal ein wenig Gesundheit zu mir. Ob ich den jetzt schaffe, ist höchstens fragwürdig. Aber ich hau drauf. Ja, perfekt. Super.
03:47:26 Also ich glaube, dieses Spiel eignet sich halt auch irgendwie perfekt dafür, um diesen 3D-Effekt zu veranschaulichen, weil hier halt so viel rumspritzt, so viel Schnee fliegt irgendwie, Rauchschwaden immer mal wieder hochkommen und auch die Angriffe natürlich einen gewissen 3D-Effekt mit sich bringen. Ja. Ja, ist okay, den packe ich jetzt. Den packst du, komm. Ja, super.
03:47:57 und das war hier erhalten helm des hundes wer kennt ihn nicht sehr schön wir haben gleich was eingesammelt kann ich mal ins inventar gibt sie im winter weiß ich nicht aber ich bräuchte auf jeden fall wieder ein bisschen lebensenergie aber ganz ehrlich das ist das cool jetzt so dieser 3d effekt ist da und du merkst ich bin voll im spiel und es ist jetzt nicht so dass ich mir denkt so
03:48:24 Es ist jetzt nur das reine Gimmick, sondern ich zocke jetzt halt einfach ganz normal, aber ich habe zusätzlich diesen 3D-Effekt. Ich kann jetzt natürlich nicht dazu sagen, wie das Ganze nach zwei Stunden ausschaut. Ob meine Augen da irgendwie dann müder werden in dem Sinne. Aber bis jetzt ist das wirklich ganz cool gemacht, auf jeden Fall. Wie gesagt, ich finde diesen Vergleich, Actionfigur, He-Man, ich lauf da rum.
03:48:51 trifft es eigentlich sehr, sehr gut und gerade dieses Schneegestöber bietet sich da hervorragend an. Welches Spiel würdest du dir denn wünschen, dass du in 3D spielen könntest? Boah, ich würde natürlich total gern einen Ego-Shooter darauf auch sehen. Das fände ich total nice. Ja, absolut, absolut. Ich würde sowas wie ein GTA, also irgendwas...
03:49:10 was auch schöne Sonnenuntergänge hat. GTA ist ja möglich. Ja, mit großen Panoramen, wo man in die Weite schaut. Das kann ich mir besonders cool vorstellen. Aber ich finde auch sowas wie ein Souls-like. Ein Dark Souls, wenn du da irgendwie drin bist und du hast diese krasse Architektur und sowas in die Richtung.
03:49:29 dann finde ich das natürlich auch super ansprechend. Ja, das kann ich mir durchaus auch sehr gut vorstellen. Ich fand es sehr spannend, deine Live-Erfahrung hier einmal zu hören. Ich hatte den ja schon mal ausprobiert, den Monitor, und war auch ziemlich begeistert davon, beziehungsweise einfach sehr beeindruckt, dass es so funktioniert. Und ich habe auch das Gefühl, dass es nochmal ein Stückchen besser geworden ist, als ich das damals ausprobiert habe.
03:49:53 Dankeschön, dass du es ausprobiert hast. Ja, sehr gerne. Für uns und dich geopfert hast hier. So bin ich. Ich gebe alles, ne? Genau wie der Typ, der gibt jetzt auch alles, damit ich weiterleben kann. Perfekt, sehr gut. Okay, wir sind gleich wieder für euch da und zwar dann mit Jules, der ein geheimes Spiel für euch spielt. Ich glaube, das ist Kommandos. Hab ich das gewollt. Alter Spoiler King hier. Okay, wir sind gleich wieder für euch da.
Ersteindruck von Commandos Origins
03:53:4203:53:42 Ja, wir haben euch angeflungert. Hier ist gar nicht Jules, hier ist Paul. Hallo. Aber Jules ist auch da. Hallo. Hallo. Genau. Wir spielen jetzt mit euch zusammen eine Runde Commandos Origins. Ist dir bewusst, was du gleich spielen wirst, Paul? So ein ganz bisschen. Du hast mich so ein bisschen angeteasert, was ich hier gleich spielen werde. Du hast gesagt, du hast Shadow Tactics gezockt. Genau. Und Shadow Tactics ist im Grunde ja...
03:54:08 Die Wiederbelebung dieses bis dato toten Genres, was früher aber sehr groß war. Ich weiß nicht, ob ihr euch da draußen noch an Desperados erinnert. Das war damals eine große Spielereihe, die ja auch von Mimimi wiederbelebt wurde. Aber davor noch gab es Commandos und das war quasi so...
03:54:29 der Anfang von diesem Taktik-Spiel. Du hast eine begrenzte Anzahl von Einheiten, du bist in einem Level geworfen, die haben unterschiedliche Fähigkeiten und du musst so Schleich-Herausforderungen lösen. Und ich habe Commandos 3 damals so viel gespielt, Rush for Berlin im Zweiten Weltkrieg. Und deswegen habe ich mich gefreut, dass die Reihe zurückgekommen ist. Ja, das hier soll ja sogar ein Prequel zu allem.
03:54:52 Das erzählt quasi den Ursprung von dieser Einheit, wenn man sich für die Story auch interessiert. Aber ich erwarte mir viel Nostalgie, einfach allein bei dem Spiel an sich das wieder zu erleben. Und du startest ja gar schon den Anfang und wir bekommen hier direkt eine Videosequenz. Ja. Soll ich die mal skippen?
03:55:18 Ich weiß nicht, lass doch... Wir lassen mal kurz anlaufen. Ich glaube, viel Videosequenzen wird es nicht geben, wenn es losgeht.
03:55:27 Der Typ, den du jetzt siehst, der ist ja Videogame-Protagonist 0815. Das ist halt auch quasi die Standard-Einheit im Spiel, die du am Anfang hast.
03:55:49 Das Kommando, aber ansonsten ist es ähnlich, wie du es auch von Shadow Tactics kennst. Du hast dann verschiedene Charaktere, die auch verschiedene Fähigkeiten mit sich mitbringen, die du halt auf eine clevere Art und Weise kombinieren musst, um dann diese Situation wie ein Puzzle langsam aufzulösen. Dieses Spielprinzip finde ich eben sehr...
03:56:11 Das spricht mich einfach an. Ich mag so dieses Puzzle lösen. Aber wenn ich den jetzt da so rausnehme, dann ist da wieder ein Opening, um das und das zu machen. Ich war dann bei Shadow Tactics irgendwann stecken geblieben tatsächlich. Dann habe ich es lange liegen gelassen. Dann war ich so raus, dass ich gar nichts mehr wusste. Wusstest du übrigens, dass 0815, woher das kommt, der Spruch?
03:56:31 Das kommt von dem ersten fabrikgefertigten Maschinengewehr der Welt. Das war das erste genormte Maschinengewehr. Das wurde in unterschiedlichen Fabriken hergestellt und so war die Designierung. Auch passend zum Thema. Ich bin übrigens gespannt. Sehr interessanter Funfact. Also ein Funfact, der mal wirklich Fun ist.
03:56:52 Ich bin jetzt sehr gespannt, wie uns das Spiel gefallen wird. Es ist ja jetzt gerade erschienen. Die GameStar hat eine 70 gegeben. Auf Metacritic ist es sogar ein bisschen höher. Auf Metacritic ist es, glaube ich, bei 76 gerade, wenn ich mich richtig erinnere. Was ja immer so ein bisschen die Range ist, sage ich mal, für Fans, die halt Bock auf das Genre haben, kann es durchaus ganz cool sein, kann es durchaus was sein.
03:57:21 Und da würde ich mich ja zuzählen. Also vielleicht... Aber ich bin gespannt, wie es dir dann gefällt.
03:57:29 Und was natürlich, was früher natürlich undenkbar gewesen wäre, was aber heutzutage geht, das Ganze kann man auch direkt steuern mit Controller. Ja. Das fand ich bei Shadow Tactics sehr faszinierend, wie anders das Spiel einfach wurde, wenn du es mit Controller gespielt hast. Also ein ganz anderes Spielgefühl, weil Maus hast du da hingeklickt, wo der hingehen soll quasi. Ja. Und hier steuerst du die Welt echt direkt. Das ist ja auch bei, weil das G3 ist die Controllersteuerung auch sehr cool, weil du da quasi in den Third-Person-Modus gehen kannst. Genau.
03:58:01 So, den boxen wir jetzt hier gerade raus. Genau, Green Barrett ist der quasi von unserem Main-Character der Codename.
03:58:19 Ich hab das wirklich damals... Warst du da? Das darf ich, glaube ich, jetzt auch aus rechtlichen Gründen... Das ist verjährt. Vielleicht mal kurz Frage an Chat. Wann kamen Commandos 3 Rush for Berlin raus, Chat? Ihr könnt mal kurz mein Recherche-Tool sein. Das habe ich damals, als es rauskam, halt gespielt. Und dann kann ich euch sagen, wie alt ich war.
03:58:47 kann ich diese komische 1969 das kann nicht stimmen da war ich da war ich noch nicht mal an gedacht ich versuche gerade noch in die steuerung einzukommen da ist wahrscheinlich die mechanik wenn du dich dann duckst dann bist du quasi aus dem lichtkegel auch in dem geriffelten unsichtbar
03:59:17 K.O. schlagen ist nicht tödlich. Zack!
03:59:22 Also sie haben sich schon sehr orientiert an dem was hat, also erst hat Mimimi sich ja und natürlich orientiert an dem was die früheren Spiele... Der lebt noch. 2003, okay, das glaube ich. 2003 war ich zwölf. 2003 war ich sechs. Ja, mit zwölf weiß ich nicht, ob das, aber man ist nie...
03:59:50 Man ist nie zu jung, um Nazis zu prügeln. So? Lass uns das einfach dabei belassen. Wie kann ich mir jetzt hier die Sichtkirche einsetzen? Ich dachte, das kann man hier... Ach so, einmal kurz auf die Tasse drücken. Okay. So, jetzt kann ich hier schnell durch. Kann ja auch schneller laufen. Genau. Also, was ich gerade sagen wollte...
04:00:15 Mimimi hat sich natürlich an diesen Spielen orientiert, aber man muss ja Mimimi auch zugute halten. Sie haben auch diese Formel. Kannst du nicht schleichen? Ich weiß nicht wie. Hat dir das das Spiel noch nicht gesagt? Ich habe es noch nicht. Ich finde es faszinierend, dass du gerade aufrecht einfach gehst und die Schritte ziemlich sehen. Ich bin halt ein Macher. Ich brauche nicht schleichen. Drück mal alle Tasten. Ah, mit B kann ich so krabbeln. Aber du kannst...
04:00:41 Auch Sticks drücken und so geht auch nicht. Das mache ich gerade alles. Na gut, ich nehme an.
04:00:48 Vielleicht geht auch nur krabbeln. Also es ist ja interessant, dass die dich trotzdem nicht bemerken, selbst wenn du einfach hinter ihnen... Jetzt geht diese Ansicht hier nicht wieder weg. Wie kann ich das in die sichtige Marker? Achso, genau. Du kannst, wie bei Shadow Text, diesen Marker auch an eine bestimmte Stelle setzen. Also da sollst du ihn jetzt gerade hinsetzen. Und dann zeigt er dir alle Sichtkegel von NPCs an, die diese Stelle...
04:01:17 Im Blick haben quasi. Du kannst den einmal auf eine Person setzen.
04:01:23 Oder auf einen Ort setzen. Und dann siehst du... Ah, ja, okay. Und das ist... Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, auch zum Beispiel eine Sache, die Mimimi dann gemacht hat, um diese Formel noch zu erweitern. Und da haben sie wirklich... Da muss man ja auch zugutehalten. Sie haben es dann nicht einfach nur kopiert, sondern sie haben mit Shadow Tactics und Desperados... Und wie hieß nochmal das letzte? Das Piratenspiel? Blablabla, The Cursed Crew. Ja. Wie hieß... Chat?
04:01:52 Sollte ich jetzt erst den oben oder erst den unten? Weil der oben sieht mich doch garantiert, wenn ich den da unten ausschalte, oder? Also der rechts meine ich.
04:02:02 Ich stehe da jetzt hinter dem... Ich versuche mal hier einfach vorbeizukabeln vielleicht. Aber guckt der nicht... Also du kannst ja jetzt auch mal sein Gesichtkegel von dem rechts hier angucken, wenn du das auf ihn machst quasi. Also guckt da an. Der sieht halt sehr wenig, weil er da scheinbar gerade am Werkeln ist. Das heißt, du wirst den unten kriegen können.
04:02:24 Da habe ich ihn. Dann drehe ich den hier direkt ins Gebüsch. Shadow Gambit, The Cursed Crew. Dankeschön. Genau. Das war ja Mimimis traurigerweise letztes Spiel. Und da haben sie...
04:02:41 Da sind sie ja noch viel weiter von der Formel abgewichen. Da konntest du ja sogar die Konstellationen, mit welchen Charakteren du in eine Mission gehst, selber bestimmen. Und das ändert natürlich alles. Weil jetzt ist es ja ein Puzzlespiel. Sie wissen genau, welche Einheiten du hast, welche Fähigkeiten du hast und sie bauen den Level darauf aus. Bei Shadow Gambit konntest du selber bestimmen.
04:03:02 mit welcher Konstellation gehe ich rein und konnte es dadurch natürlich viel mehr Wege finden, aber es war eben auch nicht mehr so ein eindeutiges Puzzle, was daraus entstanden ist. Finde ich ganz, ganz spannend, tatsächlich. Ich finde das ganz witzig, dass man sich mit der Kamera so seine eigenen Abschnitte quasi markieren kann und dann kann ich mich da separat von drin bewegen. Das finde ich eine ganz witzige...
04:03:27 Verdammt, ein weiterer Innenhof. Während eines Gesprächs handeln Feinde als Team. Schwer zu töten, kannst aber leichter vorbeischleichen. Das heißt, du kannst... Ah, während die da oben schnacken, kann ich... Genau, du könntest dann jetzt nicht einen von denen irgendwie aufschrecken und der kommt dann nach dir gucken, sondern dann würden halt beide gleichzeitig sich darauf reagieren. Aber du kannst halt dann, weil die Sichtkegel wahrscheinlich recht eingeschränkt sind, vielleicht sogar vorbei.
04:03:56 Ja, guck mal, jetzt sitze ich hier schon im Gebüsch. Jetzt müsste ich ja nochmal so einen Marker setzen können, zum Beispiel da hin. Der sieht das gerade und er guckt sich hin und her.
04:04:11 Ich glaube, ich würde den auf den oberen setzen, den Marker. Ich kann jetzt hier vorbeischleichen oder nicht? Die Fenster sind verschlossen. Warum ist das schlecht? Die Luft schlecht? Ja, der wollte wahrscheinlich durch die Fenster abhauen. Ach so. Ich finde meine Theorie wahrscheinlicher. Scheiße, die Fenster sind zu. Das ist eigentlich ein Geräuschköder. Ja. Zack.
04:04:39 Kann ich werfen. Vor allem innerhalb der Hörerweite werden Sie sich auf den Geräuschkörner zubewegen, um ihn zu treten und auszuschalten. Naja. Okay. Gut. Was ist jetzt das?
04:04:58 Ach, da kann ich auswählen, welche Tür ich verstehe. So, jetzt kann ich hier nochmal so ein... Nein. Die Steuerung ist ein bisschen tricky auf dem Gamepad, gebe ich zu. Wenn ich jetzt so hier... Ja, wenn du halt... Also, ich finde die direkte Charaktersteuerung cool, aber ist natürlich ein bisschen...
04:05:16 Gewöhnungsbedürftig einfach. Gewöhnungsbedürfnis, wenn du jetzt mit dem Controller hier diese Punkte setzen musst und Leute anwählen musst. Das ist ja ein Punkt, weswegen ich die Switch 2 so interessant finde. Du könntest es damit halt kombinieren, weißt du? Du könntest halt mit dem linken Stick den Charakter bewegen, aber mit dem rechten trotzdem Maus-ähnlich auf dem Screen auswählen, wo du hinlaufen willst. Jetzt muss ich diesen Geräuschküller einsetzen. Wähle die Fähigkeit aus und drücke X. Wie wähle ich die Fähigkeit aus?
04:05:45 Da nicht. Da. Ah, hier sind Sie zu einem Radialmenü übergegangen, interessant. Ach, und den kann ich irgendwo hinsetzen. Und dann kannst du ihn anschalten. Zum Beispiel hier in die Ecke. Und dann kann ich ihn einschalten.
04:06:02 Ne, das habe ich ihm wieder mitgenommen. Du kannst ihn wahrscheinlich remote einschalten. Hinlegen, dann weggehen. Dann gehe ich in den Busch. Jetzt steht da A drin. Ne, mit X aktiviere ich ihn. Wir sitzen ein bisschen weit weg von dem Screen. Ich könnte natürlich auch einfach ein bisschen ranzoomen. Ja, aber das Symbol bleibt ja trotzdem klein, oder? So, ich hole ihn dir mal ausmachen. Und jetzt?
04:06:29 Immer erst die Leute das ausmachen lassen, weil sonst bleibt das Ding ja an und der nächste kommt direkt. So schlau wäre ich nicht gewesen. Ich habe viel Hitman gespielt.
04:06:39 Ich liebe es. Aber ich glaube, ich bin gerade zu doof, diese Optik hier wieder umzuschalten. Ich drücke hier immer auf den entsprechenden Button, aber er leuchtet jetzt hier immer so. Naja, gut. Musst du vielleicht zwei gleichzeitig drücken? Irgendwann ist es weggegangen vorhin. Naja, ist doch wurscht. So, jetzt kann ich hier noch ein Geräuschküller hinsetzen. Mich nochmal verpieseln.
04:07:04 Ah ja, da guckt er jetzt hin. Ah, ich starte auch einfach am Porsche. Ach nein, müssen wir jetzt komplett von vorne starten? Nee, laden, oder?
04:07:19 Also kannst du doch einfach ein Save-Game... Ja, aber das war... Oh nein! Welches Save-Game hast du jetzt ausgewählt? Das einzige, was es gab. Das war vom Anfang der Mission. Da waren doch mehrere, oder nicht? Das war das Gleiche. Das war... Oh man! Okay, mein Fehler. Jetzt sind wir diesmal schneller. Ja, aber das kann doch nicht sein. Man muss, glaube ich, regelmäßig zwischendurch selbst speichern. Das hingegen, deswegen hast du oben diesen Timer.
04:07:46 Das ist ja auch schon ein Feature von Shadow Tactics gewesen, dass es sich daran erinnert. Bro, vielleicht mal speichern. Der Unterschied ist, bei Shadow Tactics hätten wir das sofort gesehen, weil das sehr auffällig blinkt. Hier oben ist es mir jetzt tatsächlich, obwohl ich näher dran sitze als du, ist es mir auch nicht aufgefallen, dass es da den Timer gibt. So, jetzt sind wir aber schneller. Diesmal sind wir schneller. Speedrun. Ja, du, ist gut. Komm. Ich hab's verstanden. Geh weg.
04:08:17 Danke. So, er guckt jetzt schon in die andere Richtung. Jetzt wäre ich natürlich unvorsichtig. Jetzt muss ich ja mal warten. Einmal zum richtigen Moment warten und dann preschen wir vorbei. So, jetzt. Ich würde es mit ihm selber speichern. Das ist natürlich eine Challenge. Wie speicherst du denn mit dem Patroller? Ich kann einfach einmal kurz auf die linke Options-Taste drücken.
04:08:50 Es gibt übrigens auch, wie auch bei den Mimimi-Spielen, natürlich immer die Möglichkeit, einfach sehr aggressiv vorzugehen. Also du kannst auch ballern. Es ist nur selten, wenn du jetzt ein ganzes Lager vor dir hast, selten schlau. Aber das ist ja ganz interessant, weil...
04:09:13 Und ich habe ja viel diese Spiele auch mit Mimimi-Entwicklern zusammen gespielt und das war halt immer sehr interessant, weil dieses Laden in diesem Spielprinzip so verankert ist. Also sie wollen halt wirklich, dass du dieses, dass du dieses, ich versuche das, ich habe das Trial-and-Arrow-System, um halt dann den perfekten Weg zu finden, die Situation zu lösen. Ich war jetzt davon ausgegangen, dass ihr einfach öfter Zwischenspeichert habt, das war natürlich doof.
04:09:41 Das hätte man natürlich auch machen können. Was ich mich jetzt noch frage... Was ist denn mit ihm los? Eigentlich bin ich nur hier, weil ich dir meinen neuen Move zeigen wollte. Ich bin nämlich seit kurzem Breaker, Gandalf. Was natürlich interessant ist, was ich mich noch frage, ist, haben sie auch dieses System drin, dass du...
04:10:09 mehrere Moves gleichzeitig planen kannst. Ich weiß noch nicht, ob wir das parallel ausführen, ne? Ja, ob wir das jetzt in dieser Mission schon sehen werden, weil wir sind ja nur ein Charakter gerade. Wahrscheinlich nicht. Also wenn es drin ist, also wäre eigentlich schade, wenn es nicht drin ist.
04:10:28 Ja, das ist halt für mich so ein bisschen das, also ich werde es mir auf jeden Fall anschauen, das Spiel, wenn ich wieder zu Hause bin. Und das ist für mich halt die große Frage, so ey, haben sie jetzt wirklich einfach nur Mimimis Evolution von diesem Genre, was halt damals Commandos mit begonnen hat, geschaffen? Oder haben sie jetzt auch da noch eigene Ideen drin, um das halt noch zu erweitern?
04:10:57 Das ist für mich so die wichtige Frage eigentlich. Weil bisher wirkt es sehr so, als hätten sie natürlich sich einfach sehr auch daran orientiert, was Mimimi schon an Verbesserungen eingebaut hat. Ja. So, jetzt sind wir wieder an der Gegenstelle gerade. Zack. Und es ist einfach sehr schade, dass wir kein Mimimi-Spiel mehr sehen würden. Ja, das ist wirklich traurig. Weil ich hätte auch ein Desperados 4 genommen. So ist es nicht.
04:11:29 Es hilft immer, wenn man die Geräusche auch in echt... Ah ja, danke, das wusste ich nicht. Sprachgesteuert. So, erst stellen wir das Ding hier mal so in die Ecke. Hier so. Ist das wohl eine Reichweite für ihn? Ich will mal kurz Umfrage im Chat machen. Schreibt mal eins, wenn ihr früher Kommandos gezockt habt, als es rauskam. Und zwei, wenn ihr keine Ahnung habt, warum ich hier eigentlich so nostalgisch gerade... Okay, die Eins kommt...
04:11:56 Von wem kam die 1 vom Gamester-Account gerade? Was würdest du schätzen? Alex. Ja, ich sag auch Alex.
04:12:15 Der Hobbygeneral. Der Hobbygeneral. Der Allerechte. Der hat es zu 100%. Wenn du Alex sagst, ey Alex, Rush for Berlin, dann hat er seine Sachen schon gepackt. Der hat quasi einen Koffer, hat er schon in seinem Flur stehen, wo Rush for Berlin da steht. Bereits loszulaufen. So, wie komme ich jetzt an dem vorbei? Muss ich den platzieren? Dann einmal auf die andere Seite. Dann geht er da hin.
04:12:40 Okay, fantastische. Habt ihr sehr gut gemacht, Chat. Ich bin sehr stolz auf euch. Dann möchte ich jetzt mal einen Hype-Meter von euch haben. Schreibt jetzt bitte eins bis fünf, je nachdem, wie gut euch Commandos Origins vom reinen Ersteindruck abgeholt hat. Fünf ist das beste, eins ist das schlechteste. Go. Ich bin ja auch gespannt. Ja.
04:13:02 Minus 1. Okay, relativ ausgeglichen. Also auf jeden Fall eher im positiven Bereich als im negativen, würde ich sagen. So, speichern. So, wo sie denn jetzt langen? Aber das heißt, jetzt haben schon viele von euch durchaus Bock drauf.
04:13:27 Wir haben auch vor, es zu spielen. Vielleicht habt ihr es ja schon gespielt, denn es ist ja vor ein paar Tagen schon entschieden. 3,5, okay. Wir sind ganz, ganz versiert. Es ist natürlich auch immer bei so... Es ist nicht so einfach, wenn man so alte Spielprinzipe, die man früher gelebt hat, zurückbringt, weil das natürlich...
04:13:55 am Ende oft auch diese Nostalgie dann bricht, weil du fandst das früher geil, aber du kanntest halt die 20 Jahre Spiele-Evolution, die danach passiert sind, noch nicht. Scheiße, ach nein, den habe ich nicht gesehen, aber ich habe gerade alles gespeichert. Dann hast du gerade den ganz normalen Gameplay-Loop dieses Spiels erlebt. Ach, den habe ich nicht gesehen, aber ich habe gespeichert.
04:14:23 Dieses tatsächlich, dieser Planungsmodus, der wäre halt schon eine richtig coole Neuerung, weil das war halt sehr oft früher so, dass du sehr hakelig dann schnell geklickt hast, weil dann hattest du einen Scharfschützen, der sitzt halt in irgendeinem Turm und einen, der unten auf dem Boden gleichzeitig was machen soll. Dann musstest du super schnell klicken und du könntest halt das natürlich per Knopfdruck einfach jetzt machen. Die sich hier einmal rüber.
04:14:49 Die Demo über Steam war extrem clunky. Ja, schreibt mal ein bisschen, wie eure Meinungen zum Spiel bisher sind, wenn ihr schon gespielt habt. Es sieht schon aus, aber der Flair kommt nicht rüber aktuell. Okay, spannend. Woran liegt das wahrscheinlich?
04:15:13 Bei Desperados war es schön, aber hier kein Plan. Gut, das sind andere Entwickler. Das Spiel stammt jetzt nicht von Mimimi. Desperados wurde ja von Mimimi wieder neu aufgesetzt. Die haben halt erst mit Shadow Tactics was Neues gemacht und dann aber auch auf dem gleichen Spielprinzip aufbauend eine Desperados-Fortsetzung. Die war so schön. Oh, wieso habe ich den jetzt nicht gekriegt? Wahrscheinlich, weil ich jetzt doof war. Ist ja rausgekrochen so langsam.
04:15:41 Du kannst also, du kannst wirklich das Speichern sehr abusen. Also du kannst wirklich in dem Moment, wo du... In jeder Sekunde, ne? In dem Moment, wo du halt schon in dem Gebüsch bist und einfach wartest, einfach speichern. Ja. Eine Funktion, die ich jetzt auch gerade nicht sehe im HUD, ich weiß nicht, ob die später noch kommt, es war auch eine Komfortfunktion, die mir sehr gefallen hat bei Mimimi, war, du konntest vorspulen. Ah, mhm.
04:16:05 Weil du oft Patrouillenwege hast, die halt sehr lang sind und dann hast du es gerade verpasst und dann kannst du sagen, ey, mach mal bitte ein bisschen schneller. Ich muss, ich möchte die Patrouille quasi... Ja, ist ja auch einfach nur, also ist ja wirklich nur ein Zeitersparnis. Also kann ich jetzt auch den Rekorder hier in den Bus stellen oder so? Kann ich jetzt da hinstellen? Du kannst ihn auf dem Rückweg dann holen. Du musst ja erstmal den Typen da rechts hier ablenken. Ja.
04:16:33 Sonst komme ich nicht an ihm vorbei und dann muss ich die Leiter hoch. Jetzt hat er sich gerade gedreht, das ist gut, weil sonst hat er da hingeguckt, wo er jetzt geht. Ja, jetzt muss er sich wieder drehen. Ich habe doch X gedrückt! Vielleicht darfst du da nicht kriechen. Vielleicht ist es ein bisschen schwer aus einer volle Bauchlage zu einem Take-Down. Also ich persönlich könnte es nicht. Du kannst es natürlich.
04:17:02 Ich suche hier mal näher ran. Gucken, wo ist das? Hier eine Detailaufnahme. Das ist Cheating, das Vorspulen. Naja, wieso? Also ich beschleunige ja nur das, was ohnehin passieren wird. Wenn es so ein Spiel ist, kann ich es benutzen. Da, zack, ich habe X gedrückt. Da stand, ich kann X drücken. Das hat drei Mal vorher auch geklappt. Also ich würde das nicht als Cheaten bezeichnen. Nee, das ist eine Spielfunktion.
04:17:28 Und rumwarten ist ja nicht besseres spielen. Du musst so sehen, in unserer schnelebigen Welt, wir haben doch alle keine Zeit. Also irgendwo rumstehen und warten ist ja nicht korrekt spielen. Erzähl mal Daniel Feit mit seinen 17 Kindern, der dann wirklich 10 Minuten Zeit hat, um mal Kommandos zu spielen, dass er jetzt auf diese Patrouillenroute warten soll noch. Der will natürlich direkt, dass es weitergeht.
04:17:54 So, jetzt... Daniel hat übrigens nicht wirklich 17 Kinder. Nein. Nur 16. Jetzt guckt der hier in mein Versteck. Hä, das macht der? Wieso? Hast du gerade vorher... Ich habe nichts getan. Ich habe extra gewartet. Hast du dich vorher verdächtig gemacht? Achso, du hast wahrscheinlich das Ding, was die Geräusche macht, zu nah an das Versteck gemacht. Möglich. Und das ist aber schlau, weil das ist auch ein wichtiger Punkt, den Mimimi immer gebracht hat in den Gesprächen. Die KI ist absichtlich dumm. Ja.
04:18:24 Die darf nicht zu schlau sein, sonst geht das Spielprinzip nicht auf, damit du dieses Puzzle lösen kannst, weil es berechenbar ist. Wir müssen jetzt leider zum Ende kommen hier. Wir überziehen gerade schon ein bisschen. Ich hoffe, ihr hattet trotzdem einen schönen ersten Einblick zu Commandos Origins bekommen. Schaut gerne auf unseren Webseiten nach. Wir haben auch einen Videotest dazu von Dimitri Halley. Schaut da gerne mal rein.
04:18:51 Lasst uns eure Meinung zum Spiel wissen. Ganz viel Spaß damit. Und jetzt geht es hier weiter mit, ich weiß es gerade gar nicht, mit was anderem Coolen. Viel Spaß mit was anderem Coolen.
04:20:24 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merklich. Hier seid ihr richtig.
04:21:50 Für die erste Mal, du kriegst Next Gen Power in Gaming Earbuds. Das ist Plug & Play. Und Spatial Audio mit Active Noise Cancellation. Für Glory.
04:22:35 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
04:23:02 and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
OLED Monitore im Gaming-Bereich
04:25:2604:25:26 Da sind wir wieder zurück für euch. Eben gerade haben wir über 3D-Monitore gesprochen. Und wir bleiben mal beim Thema Monitor, aber jetzt geht es nicht um 3D, sondern um OLED. Eine Technologie, die mittlerweile, glaube ich, jeder kennt, sowohl vom Smartphone als auch vom Fernseher, aber jetzt eben auch bei Gaming-Monitoren angekommen ist. Daniel, was hast du für Erfahrungen mit OLED gemacht? Nur gute tatsächlich. Ich bin ein großer OLED-Fan, schon lange.
04:25:55 Die Leute, die mir öfter zuhören in irgendwelchen Beiträgen auf der GameStar oder auf dem Let's Play Kanal, die sind wahrscheinlich schon ein bisschen müde darüber, dass ich gerade bei schönen Spielen immer sage, wie das hier aussieht. Und ich beneide alle, die einen, also ich beneide nicht, weil ich habe ja selber einen, aber mir tun alle Leute irgendwo ein bisschen leid, die keinen OLED haben, weil sie das so nicht sehen können. Vor allem, weil gerade bei Übertragungen, das werden wir jetzt auch gleich sehen, für euch.
04:26:17 das, was ein OLED-Monitor ausmacht, nicht so ganz sichtbar ist, weil es nun mal ein OLED-Display braucht, um die Qualität zu zeigen. Wir haben hier so ein OLED-Display. Was es ausmacht, ist das, dass ein OLED die komplette Bandbreite der Farbdynamik und des Kontrasts abbildet. Das macht euer Monitor, wenn ihr keinen OLED habt, wahrscheinlich nicht. Und wenn ihr aber noch kein OLED-Bild gesehen habt, dann werdet ihr das auch erst mal...
04:26:44 nicht vermissen, weil ihr denkt, ah ja, mein Monitor ist doch super, ist doch alles wunderbar. Ich sehe ja alles. Genau. So lange, bis ihr zum Beispiel ein dunkles Bild habt und dann das dunkle Bild auf dem OLED gesehen habt, weil danach möchtet ihr nämlich zu eurem Display nicht mehr zurück. Genau. Die Technik dahinter, für die Leute, die sich immer gefragt haben, warum ist OLED eigentlich besser als jetzt zum Beispiel ein LCD-Display, es geht darum, dass bei einem LCD-Display zum Beispiel die Hintergrund...
04:27:11 der Bildschirm mit einer Hintergrundbeleuchtung beleuchtet wird und bei OLED sind es eben selbst leuchtende Dioden. OLED heißt auch, wenn man es jetzt einmal ausspricht, Organic Light Emitting Diode, also das ist der englische Begriff. Und durch diese selbst leuchtende Dioden braucht man eben diese klassische Hintergrundbeleuchtung nicht mehr.
04:27:32 Und dadurch werden eben die Kontraste höher, du hast tiefere Schwarzwerte, du hast bessere Kontraste, die Farben sind satter. Und all das, was wir jetzt hier, ich hoffe, es kommt irgendwie rüber über die Kamera, aber das, was wir hier auf dem Monitor sehen können. Genau, ich finde, man merkt es am meisten beim Schwarzwert. Dazu brauchst du noch nicht mal ein HDR-Bild mit hohem Dynamikumfang, sondern...
04:27:57 Wenn du bei einem OLED eine dunkle Stelle hast, jetzt hier, wir haben Ori gewählt, weil das ein Spiel ist, bei dem man es ganz gut sieht. Ori, die Hauptfigur, die leuchtet sehr stark. Also bei einem HDR-Display, wie das eins ist, mit entsprechender Leuchtkraft, ist Ori wirklich hell. Der knallt dir ins Gesicht. Jetzt nicht auf die unangenehme Art, wie im Solarium, sondern er ist einfach hell. Aber der Bereich außenrum, er leuchtet durch den dunklen Wald, der ist...
04:28:20 auf dem OLED einfach schwarz, wo kein Licht ist, dann ist hier auch kein Licht. Und bei einem LCD-Display hast du immer einen mittel- bis dunkelgrauen Schleier. Und den hast du hier eben nicht. Und das führt dazu, zum einen, bei einem OLED-Display hast du immer das Gefühl, das Bild ist ganz vorne auf dem Display und nicht irgendwie ein paar Millimeter hinter einer Glasscheibe.
04:28:43 Wenn du jetzt kein Ambilight hast, es gibt ja genug Fernseher, die zwar OLED haben, aber die haben eine Ambilight-Beleuchtung zum Beispiel hinten. Das heißt, die Rückwand wird angeleuchtet. Wenn du jetzt das beispielsweise spielen würdest in einem sehr dunklen Raum, dann würde durch diesen dunklen Rand um das Spielgeschehen herum das mit dem dunklen Raum verschmelzen. Und das heißt, du bist einfach drin. Immer sie war im Spiel einfach drin. Und ich habe meinen OLED-Fernseher.
04:29:13 Wir haben lange darauf hingespart, mir gekauft 2018. Preislich hat sich da jetzt gar nicht so viel getan, also der war damals schon nicht ganz billig, war schon irgendwie mit Sparen bezahlbar. Und ich denke mir seit sieben Jahren, jedes Mal, wenn ich auf diesem Ding spiele, und seit einem Jahr, glaube ich, habe ich auch einen OLED-Monitor, ich denke mir jedes Mal beim Spielen, mein Gott, sieht das geil aus. Und das ist so ein Investment-Ding, wo man sich dann überlegt, wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, wäge ich ab, doch vielleicht der...
04:29:42 200 Euro günstigere andere oder der, das ist was. Ich freue mich da jedes Mal. Das ging mir tatsächlich damals auch so. Also ich kenne OLED auch oder hatte das als erstes die Technologie auch im Fernseher tatsächlich und da hatte ich lange Zeit ein klassisches LCD-Display oder LCD-Fernseher auf jeden Fall und bin dann zum OLED-Fernseher gewechselt und das war ein Unterschied wie...
04:30:07 Tag und Nacht. Also wirklich, ich würde den nicht mehr hergeben wollen, einfach weil der Unterschied so krass erkennbar ist. Ja, und jetzt habe ich den auch seit vier, fünf Jahren, irgendwie sowas. Vier Jahre, glaube ich, ja. Und bin sehr zufrieden damit. Und jetzt kommt OLED eben so langsam auch bei Gaming-Monitoren ein. Also erst war es ja bei Fernsehern so, dann kam OLED immer mehr in Smartphones. Also wir sehen auch mittlerweile immer mehr Smartphones, die OLED-Displays verbaut haben. Und jetzt eben...
04:30:34 Gaming-Monitore. Genau, der Begriff, der wird ja auch immer populärer. Die Neuauflage der Switch hieß dann auch Switch OLED. Genau. Auch da siehst du halt den Unterschied sofort. Klar, die Switch 2, die hat jetzt zwar kein OLED-Display, da wurde auch nachgebessert. Also natürlich sind auch aktuelle LCD- oder LED-Displays fantastisch. Aber allein dieser Begriff, Switch OLED, da weißt du, den nimmst du in die Hand und dir poppt das Bild einfach ins Gesicht. Bei Gaming-Monitoren war es eine ganze Weile so, dass...
04:31:02 sie fürs Gaming schon ganz gut geeignet waren, weil du beim Gaming normalerweise auch keine Einbrennprobleme hast, außer du spielst nur das gleiche Spiel. Gut, die heutige Generation macht das oft auch, aber für die Büroarbeit war der OLED lange nicht so geeignet, weil die Anordnung der Pixelstruktur, also es ist ja nicht ein Pixel, ein OLED, sondern das besteht ja trotzdem aus einer Anordnung von roten, blauen und grünen.
04:31:30 Subpixeln und die war lange so, dass sie für die Darstellung von Text auf weißem Hintergrund nicht perfekt geeignet war. Das heißt, du hattest immer so einen leichten Farbschimmer um die Buchstaben rum, was für die Vorarbeit nicht perfekt ist. Das hat sich jetzt geändert. Seit ungefähr eineinhalb Jahren wurde da bei vielen Herstellern die Pixelstruktur umgeändert und seitdem sieht auch Text fantastisch aus. Ich arbeite täglich damit und spiele auf dem Bildschirm auch.
OLED in hellen Umgebungen und Burn-In-Problematik
04:32:0004:32:00 Und ich vermisse nichts und alles wunderbar. Hier schreibt Cyberbot07, OLED macht auch nur in dunklen Räumen Sinn. Dunkleren Räumen Sinn, meine Fenster haben sich immer gespiegelt. Mit meinen 2000 Nits Mini-LED passiert das nicht. Ich muss den Chat erstmal hier lesen. Würdest du sagen, dass OLED nur in dunklen Räumen Sinn macht?
04:32:23 Es kommt wahrscheinlich immer darauf an, wie empfindlich man ist. Es kommt auch darauf an, wie das Fenster steht. Und wie spiegelfrei der Bildschirm ist. Der hier ist ja extra glare-free, soweit ich weiß. Genau. Der Kollege mit dem 2000 Nits Mini-LED, der hat es wohl auch gern hell, weil 2000 Nits ist sehr viel. Der hier hat 1000. Und wenn der jetzt 2000 hätte, gut, ich habe meine Sonnenbrille dabei, aber dann wäre es mir vielleicht ein bisschen too much. Aber gerade sich durchsetzen gegen Sonneneinstrahlung muss der Bildschirm natürlich auch.
04:32:53 Ich weiß jetzt nicht, ob 2000 Nits dann nicht dazu führen, dass der Bildschirm irgendwie einen hohen Stromverbrauch hat oder so. So tief bin ich nicht drin. Aber im Zweifel, wenn es zu hell ist oder zu sehr spiegelt am Bildschirm, dann würde ich eher darüber nachdenken, wo stelle ich den Bildschirm denn sinnvoll hin oder besorge ich mir eine Art von Vorhang. Aber hier schreibt auch jemand, gibt es zufälligerweise für Bildschirme solche Anti-Spiegelfolien oder sowas?
04:33:21 Ja, gibt es auf jeden Fall. Also Antilspiegelfolien gibt es ja. Ich weiß jetzt halt nur nicht, ob es die auch, wenn man jetzt zum Beispiel einen Fernseher hat, ob es dann so eine Folie auch in, keine Ahnung, 100 Zoll gibt. Das weiß ich nicht. Ich klebe mir keine Folien auf Displays. Da bin ich kein Freund. Ich auch nicht. Beim Smartphone auch nicht. Deswegen habe ich immer einen Kratzer drin nach ein paar Jahren.
04:33:43 Was soll's? Hier war noch die Frage, wird OLED mit der Zeit also auf die Jahre, mindestens fünf Jahre nicht dunkler? Also ich habe meinen Fernseher sieben Jahre und Nutzung auf täglicher Basis, was heißt das? Ich schaue jetzt nicht 16 Stunden am Tag Fernsehen, aber ich habe da jetzt noch nichts gemerkt, dass es irgendwie nachgegeben, nachgelassen hätte und ich habe auch keine Einbrenneffekte und nichts. Es geht ein bisschen der Mythos, glaube ich, immer noch mit dem Einbrennen, wenn ich jetzt natürlich das gleiche Logo...
04:34:12 auf dem falschen OLED irgendwie zwei Jahre lang die ganze Zeit anhabe, dann, ja, sollte man vielleicht nicht machen. Ja, hier fragt auch Schmaxi oder so, Schmaxili, ich weiß nicht.
04:34:26 Ich erkenne es nicht richtig. Was ist denn mit Burn-Ins? Ich habe einen OLED-Fernseher und der hat echt unter Stardew Valley Sessions gelitten. Also eigentlich sind Burn-Ins nicht mehr so ein großes Ding, wie es früher einmal der Fall war. Also da waren Displays auf jeden Fall anfälliger früher noch. Mittlerweile durch OLEDs, also ich weiß jetzt halt nicht, wie lange deine Stardew Valley Sessions gingen, aber jedes Display ist ab einer...
04:34:53 Ab einer bestimmten Länge natürlich auch irgendwie anfällig dafür oder kann das halt mitbringen. Aber ich sage immer so, die Dosis macht das Gift. Silencer bedankt sich dafür, dass wir geantwortet haben und er meint oder sie mit täglicher Basis, wenn man acht Stunden arbeitet im Homeoffice und später auch noch zocken würde, also circa zehn Stunden.
04:35:17 Das klingt danach, als wäre ein Monitor gemeint und kein Fernseher. Bei meinem, ich habe jetzt keinen Samsung-OLED, bei meinem ist es so, dass der, als ich die Tests gelesen habe, ja, welchen nehme ich jetzt, dann war da auch so eine Beschreibung, ja, der geht dann ab und zu in so einen Wartungsmodus und entbrennt sich. Keine Ahnung, ich bin kein Materialphysiker oder so. Und das Einzige, was bei mir ist, ist, dass ich manchmal sehe, wenn ich ihn wirklich lang anhatte und ich wechsle zum Beispiel die Quelle,
04:35:44 dass dann diese ist in Top-Zustand grüne Leuchte dann gelb ist. Und einmal hatte ich es bisher in einem Jahr, dass er dann kurz gesagt hat, ich gehe jetzt mal kurz mich erholen und dann bin ich wieder da. Aber ich habe mir jetzt auch schon angewöhnt, dass ich, wenn ich vier Stunden gearbeitet habe, dass ich und ich gehe was Mittagessen oder so im Homeoffice.
04:36:03 dass sich ihn dann halt ausschaltet, derweil. Da muss er sich einmal abkühlen. Genau. Aber das hat er ja gar nicht. Das hat er hier nicht. Der hat ein sogenanntes Dynamic Cooling System verbaut, was eben auch gegen das Einbrennen schützen soll, weil es den Monitor eben runterkühlt. Und dieses dynamische Kühlsystem funktioniert mit...
04:36:28 sogenannten pulsierenden Hitzeröhrchen, wo dann eben eine Kühlflässigkeit durchläuft und die nimmt die Hitze mit, indem sie halt verdampft und dadurch wird die Hitze abgebaut. Und dieser ganze Prozess, da bekommt ihr nichts von mit, das Ganze passiert passiv im Hintergrund quasi, geräuschlos. Diese Hitzeröhrchen, ich wünsche, man könnte den Monitor jetzt hier mal aufmachen und einmal umdrehen, die liegen hinten quasi so drin wie so ein...
04:36:57 Wie so ein Gitterstab fast. Hast du den schon mal aufgemacht oder reingeguckt? Nee, aber ich habe es in irgendeiner Werbung gezeigt, wie diese Röhren da drin liegen. Und dafür ist auch kein Pumpenmechanismus oder sonst irgendwas nötig, sondern das funktioniert ganz automatisch und eben auch dynamisch. Also es passt sich dann eben an die Hitze an, die dieser Monitor beim Zocken oder sonst irgendwas erzeugt. Und wie gesagt, soll dann eben auch gegen das Einbrennen helfen, weil der Monitor eben untergekühlt wird.
04:37:26 Einen Beitrag hatten wir gerade noch im Chat, der ganz hilfreich ist. Wichtig bei OLEDs ist, dass man sie jetzt nicht an einer Steckdosenleiste hat und sie komplett vom Strom trennt, weil solange der Strom da ist, machen die Geräte diesen Pixel-Refresher und dann ist die Einbringgefahr eben nicht so hoch. Ich will jetzt nicht ausschließen, dass...
04:37:50 dass es das Problem immer noch gibt, aber die Technik entwickelt sich ja weiter und hier zum Beispiel in dem Fall gibt es eben diese Kühlmöglichkeit. Ja, absolut. Also wie ich ja eben gerade schon sagte, also diese Displays sind natürlich, die Technologie entwickelt sich immer weiter und es sollte eigentlich kein so großes Problem mehr sein, aber natürlich kann es immer noch vorkommen. Also das können wir und wollen wir auch gar nicht ausschließen. Haben wir noch irgendwelche Fragen? Es ist für die Qualität, also es ist immer bei diesen,
04:38:19 Beiträgen wie hier gerade, es ist schwierig, es ist wie mit VR, dass du das, worüber du sprichst, als Zuschauer des Streams jetzt nicht siehst. Also ich sehe jetzt hier zum Beispiel gerade in unserem Kontrollmonitor, hier ist zum Beispiel, was hier schwarz ist, ist für euch leicht grau und entsprechend funktioniert das nicht. Wenn ihr jetzt beispielsweise in einen Elektromarkt geht und da sind OLED-Displays ausgestellt, auch da ist oft die Einstellung noch nicht so perfekt vorgenommen. Ihr kennt das wahrscheinlich, wenn ihr in der Fernsehabteilung seid und da
04:38:49 knallt euch alles so brutal entgegen. Das sind oft so Präsentationsmodi, die auch nicht die Nuancen von so einem Bildschirm komplett abbilden. Das heißt, wenn ihr einen OLED euch zulegt, solltet ihr sowieso auch mit einem Nicht-OLED machen, dann kalibriert das Display ruhig einmal. Für Windows zum Beispiel gibt es im Windows Store extra ein Tool, HDR Calibration, wo du dann genau einstellen kannst, okay, was ist denn jetzt der unterste Schwarzwert? Bei dem ziehst du den Regler einfach ganz nach links, weil dadurch, dass die...
04:39:17 Dioden selbst leuchten, sagst du einfach, ihr leuchtet dann nicht und dann natürlich ist dann keinerlei Schwarzwert oder Helligkeitswert mehr vorhanden. Ja, absolut. Genauso geht es nach oben, wie gesagt, den schraubst du dann auf 1000 Nits hoch, das siehst du dann genau, da ist so ein Gitter und dann findest du die Balance für den Bildschirm und das machst du dann und dann startest du mal eins von den Spielen, das ist nämlich gerade für Gamer auch wichtig, dass nicht alle Spiele jetzt den...
04:39:44 diesen hohen Kontrastumfang beim OLED zwischen ganz schwarz und sehr hell immer gleich abbilden. Es gibt Spiele, die machen es besser, machen es weniger gut. Ori macht es zum Beispiel sehr gut. Cyberpunk macht es ganz toll, die Nuancen. Bei ein paar Spielen in den letzten Monaten ist es ein bisschen enttäuschend. Indiana Jones ist sehr schön, aber wenn ich bei Indiana Jones trotz HDR und allem eingestellt die Sonne anschaue, dann ist die...
04:40:08 einfach so hellmilchgrau und nicht weiß, sodass sie nicht blendet. Und das will man eigentlich haben. Da kann jetzt aber der OLED nichts dafür, sondern das Spiel bei About, das ist ähnlich. Und, und, und. Also da muss man ein bisschen rumtüfteln, aber unterm Strich ist es schon so, wenn ihr ein OLED-Display habt, ob es jetzt Fernseher ist oder eben ein Gaming-Monitor, wobei bei dem der Vorteil Herz noch, können wir vielleicht gleich noch was zu sagen, ist, es ist einfach...
Der Odyssey OLED G8 und QD-OLED-Technologie
04:40:3404:40:34 Und nachdem du das eine Stunde gemacht hast und du schließt dein altes Display wieder an, dann denkst du dir, das geht nicht mehr. Ich habe mich darauf jemals spielen können. Ja, ist so. Ja, absolut. Das hier ist ja auch, also wir können ja mal ganz kurz auf diesen Monitor hier eingehen. Und zwar ist das der Odyssey OLED G81SF. Ich sage das deshalb dazu, weil es da verschiedene Versionen davon gibt. Aber wir beziehen uns hier heute auf den. Und das ist nicht einfach nur ein OLED-Monitor, sondern es ist ein Q.
04:41:03 OLED-Monitor. QD steht für die Quantum Dot-Technologie. Das ist nochmal eine Stufe über OLED, wenn man so möchte. Denn hier hat man mit der Quantum Dot-Technologie nochmal ein bisschen mehr aus dem Bild rausgeholt. Das Ganze funktioniert so, dass über dem Display eine blau imitierende Schicht liegt und dadurch die Nanopartikel in dem Display das blaue Licht in andere Farben umwandeln.
04:41:31 So, und unsere Augen, die sehen dann eben die rot-grün-blau-Werte. Und deshalb kommt da nochmal sattere Farben raus. Die Kontraste sind nochmal ein bisschen krasser als bei OLED und auch die Schwarzwerte. Und du hast nochmal ein bisschen hellere Bildschirme als bei einem normalen OLED. Aber OLED an sich ist natürlich auch schon eine gute Technologie. Aber hier haben wir einen QD-OLED-Screen.
04:42:01 Das Ganze ist in 4K. Wir haben bei dem Display auch die branchenweit höchste Pixeldichte von 166 ppi.
04:42:12 Eine größere Farbskala, dieses dynamische Cooling System, was ich bisher auch noch nicht so gehört habe bei jemand anderem oder bei anderen Herstellern. Vorher hat man immer so auf Grafitplatten gesetzt, die dann in dem Monitor verbaut waren, die das Ganze dann eben runtergekühlt haben.
04:42:31 Der Monitor hat 240 Hertz Bildwiederholrate. Wir haben 0,03 Millisekunden Reaktionszeit. Also eignet sich dadurch natürlich sehr, sehr gut zum Zocken. Und diesen Monitor gibt es in 27 Zoll und einmal in 32 Zoll. Ja, gerade die Reaktionszeit ist natürlich für schnelle Shooter-Spieler besonders wichtig. Also das ist schon ungefähr Unterkante. Viel weiter wird es...
04:42:57 Dann auch nicht mehr runtergehen. Wie hier Schmiergelbirne, auch ein guter Name sagt. Nee, Schmirgelbirne, nicht Schmiergel. Schmiergelbirne. Wenn sie genug Zonen haben, hast du Ghosting und OLED hat unerreichte Reaktionszeiten. Das schafft kein LCD, weil der OLED im Prinzip die leuchtenden Punkte an- oder ausknipst in sehr hoher Geschwindigkeit. Die Herzzahl ist auch...
04:43:25 enorm wichtig inzwischen. Also ich war selber lange einer, der gesagt hat, so gut, solange das Display 60 Hertz liefert und ich mit 60 Frames stabil die Rate halte, dann ist mir das flüssig genug. Ich merke jetzt aber auch zu Hause, meiner kann auch 240 Hertz. Ich spiele keine Spiele, die über 240 Frames ballern. Und ich habe auch keine Grafikkarte, die mir jetzt Spiele per Multiframe Generation oder irgendwas über die 240 pusht. Also ob man jetzt unbedingt 240 Hertz braucht, weiß ich nicht. Aber
04:43:54 Wenn du mal ein optisch opulentes Spiel in 60 Frames zum Beispiel gesehen hast, und das ist auch schon selten, dank DLSS und so geht es ja inzwischen, aber jetzt Cyberpunk zum Beispiel, da steckst du alles auf Anschlag, wenn du die entsprechende Grafikkarte hast, und das liefert dir dann der Monitor mit so 110, 120.
04:44:16 dann merkst du irgendwann, dass dir auch die 60 Frames, mit denen du letzte Woche noch sehr zufrieden warst, irgendwann nicht mehr reichen. Und dann nimmt dich das, also mich holt das jetzt, das neue Display bei mir zu Hause, der OLED-Bildschirm hat mich inzwischen vom Zocken auf dem Fernseher weggeholt. Also früher war mir das wichtig, großes Bild, dann kam der OLED-Fernseher damals und es ist auch heute noch ein Traum, wenn ich Playstation spiele oder so, immer super.
04:44:44 Aber durch diese höhere Herzzahl am PC-Display denke ich mir immer so, boah, und dann mit V-Sync, weil mein Fernseher kann zum Beispiel noch kein VRR, das heißt, ich muss halt die 60 Frames immer erreichen. Und dann sitze ich da am PC-Bildschirm und denke mir so, mein Gott. Und dafür jetzt nochmal ins Wohnzimmer gehen, so nee. Dann lieber Licht aus oder ein bisschen Licht an und dann, ja, ein Traum. Also es ist wirklich schön.
04:45:09 Es gibt große OLED-Fernseher mit 144 Hertz. Ja, inzwischen schon. Gibt es, ja. Aus der Generation ist meiner leider nicht mehr. Ich weiß gar nicht, wie viel meiner hat, um ehrlich zu sein. Das kann ich gar nicht mal sagen. Aber bist du auch einer von den Menschen, die 60 Hertz auf einem...
04:45:26 Smartphone zum Beispiel sehen, weil manche Leute, die haben sich ja mega darüber gefreut, als vor ein paar Jahren die 120-Hertz-Bildschirme eingeführt wurden. Wahrscheinlich würde ich es irgendwann sehen, aber ich habe glaube ich noch keinen, oder habe ich? Ich weiß noch nicht. Weiß ich nicht. Ich habe ein relativ modernes Smartphone, ich kann dir aber nicht sagen, wie viel Herz es ist. Ich weiß noch, wenn ich den Energiesparmodus einschalte, dass sich dann alles so ein bisschen ruckelig wischt. Aber ob das jetzt 60 sind oder 30, machen sie wahrscheinlich nicht.
04:45:52 Wahrscheinlich bin ich 120 gewohnt und finde dann 60 rucklig, wenn er den Energiesparmodus anhört, aber ich weiß es nicht genau. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was der Energiesparmodus, also wie viel das runterdrosselt. Keine Ahnung. Keine Ahnung. Aber es gibt ja diese Leute, die dann das wirklich sehen und dir dann sagen so, oh, hast du nur ein 60-Jahr-Display? Und ich denke so, ja, keine Ahnung. Also mittlerweile nicht mehr, aber vor zwei, drei Jahren war das so.
04:46:19 Ich warte noch immer auf 24 Zoll OLED. Ja, moderne OLED-TVs haben alles. HDR, Dolby Vision, G-Sync, FreeSync, 144 Hertz, 4K. Ich habe meine Maus, die Maus hier funktioniert. Wir können ja mal ins Publikum, wenn ich was sehen würde. Auch so ein OLED-LED da oben. Habt ihr ein OLED-Display irgendwo? Zu Hause? Einmal Hand hoch, wer OLED hat. Im Wohnzimmer.
04:46:44 Zwei Leute, seid ihr happy? Einfach Daumen rauf. Wenn ja, Daumen runter, wenn nicht, beide happy. Micha schüttelt mit dem Kopf, dann weiß der, was unter dem Weihnachtsbaum liegen sollte. Aber finde ich jetzt überraschend, dass so wenig Leute tatsächlich OLED haben. Das mag ja noch kommen. Ja, wahrscheinlich. Also OLED ist halt auf dem Vormarsch, ehrlich gesagt.
04:47:08 Früher war das irgendwie so ein bisschen nischiger und teurer, aber mittlerweile kriegt man sehr, sehr gute OLED-Screens für einen angemessenen Preis. Und das wird auch in Zukunft so weitergehen, dass der Preis sich drückt und natürlich auch die Technologie einfach weitergeht. Ja, und vielleicht können wir noch ein paar Leute hier im Saal im Laufe des Nachmittags mit diesem, oder war es das andere, ich weiß nicht, mit einem von...
04:47:30 Wir haben nachher noch eine Aktion zusammen mit Samsung drüben am Stand. Falls ihr hier in der Messe seid, könnt ihr gerne nachher mal rübergehen. Da gibt es eine Monster Hunter Challenge.
04:47:45 Oder ne, Quatsch, es ist im Chat, Verzeihung, jetzt habe ich euch falsche Hoffnungen gemacht. Wir verlosen im Chat nachher drei von diesen Displays. Dann müsst ihr alle in den Eist nehmen und in den Chat schreiben. Ja gut, so viel zu OLED. Ich würde sagen, man kann festhalten, wir sind beide mega zufrieden mit unseren OLED-Displays. Und der Chat, so wie ich das hier beobachtet habe, auch. Oder zumindest die Leute, die ein OLED-Screen haben.
04:48:14 Ich weiß gar nicht, wahrscheinlich, genau. Wir gehen jetzt gleich in den Entertainment-Slot rein und sind dann gleich wieder für euch da.
04:49:47 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
04:51:13 Für die erste Mal, du kriegst Next Gen Power in Gaming Earbuds. Das ist Plug & Play. Und Spatial Audio mit Active Noise Cancellation. Für Glory.
04:51:57 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
04:52:24 and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
Gewinnspiel und Mario Party mit Gästen
04:54:2604:54:26 Ich muss ja sagen, ich feiere unsere Intro-Mucke immer sehr. Die lädt so ein bisschen Energie auf und genau die brauchen wir jetzt. Wir werden jetzt gleich Mario Party zocken mit wunderbaren Gästen. Doch bevor wir dazu kommen, habe ich noch einen kleinen Hinweis für euch. Wir haben ein großes Gewinnspiel am Laufen auf gamestar.de slash cactus25. Da solltet ihr unbedingt hinschauen, denn da gibt es einiges zu gewinnen, wie zum Beispiel den Samsung 27.
04:54:48 Zoll Odyssey OLED G81SF 4K UHD. So ein ganz lockerflockiger Namen im Monitor. Es gibt auch eine SSD 9100 Pro mit 2 Terabyte von Samsung. Es gibt Samsung Sonic the Hedgehog, die MicroSD-Speicherkarte mit 1 Terabyte. Es gibt aber auch von SteelSeries und zwar ein ProGamerSit mit Aerox 3 Wireless Maus und Apex Pro TKLN Gen 3 Gaming Keyboard.
04:55:14 Oh Mann, da weiß jeder Bescheid, wenn man das hört. Und natürlich großer Dank geht raus an unsere Partner Samsung, Holy, MSI, SteelSeries und Elder Scrolls Online. Dazu wird es auch gleich noch was geben. Aber jetzt ist es soweit. Jetzt wird ein bisschen Party gefeiert. Und deswegen darf ich jetzt auch bei mir hier im Set begrüßen die ganz liebe Smash Dunedict bzw. Franzi. Hallo. Iris natürlich, meine liebe Kollegin. Und den Arthur Fischkopf. Schön, dass ihr da seid. Hallo. Hey. Hi. So.
04:55:43 Mario Party, wie sieht denn da eure Erfahrung aus? Zerstrittene Freundschaft.
04:55:48 Ja, so muss das auch sein. Wenn man nicht Freundschaft verliert bei Mario Party, hat man nicht Mario Party gespielt, oder? Ich hasse das Spiel so sehr. Ich habe extra nichts gesagt in der Bühne, damit wir freundlich reingehen können. Und dann dachte ich mir, jetzt. Jetzt vernichtest du uns alle. Also in letzter Zeit habe ich mich doch geöffnet diesen Spielen gegenüber einem. Ich mag den Random-Faktor einfach nicht. Ich finde das so furchtbar, wenn man erst führt und dann... Ja, so ist es halt. Ist es bei dir auch so? Also ich mag das tatsächlich. Ich bin, wenn man dann spielt, bin ich auch immer richtig wütend.
04:56:17 Aber ich freue mich gerade, weil ich hätte gedacht, ich würde niemals in meinem Leben mit Fischkorb Mario Party spielen. Ich bin gerade sehr glücklich und dankbar, dass wir das hier machen. Wir bei der GameStar erfüllen Träume. Wir machen es möglich. GameStar erfüllt Träume. Wir haben gar nicht so viel Zeit. Deswegen, ich gebe dir mal Joy-Con Nummer 2. Noch nichts machen. Liebe Iris, du kriegst Nummer 3 und du kriegst Nummer 4. Ich habe die Figuren zwar schon benannt, es kann jetzt sein, dass durchgewechselt wurde. Ich bin auf jeden Fall Yoshi und ich will sagen, wir machen gleich jeder gegen jeden, oder? Ja.
04:56:46 Ich mache ein zufälliges Spiel und da sehen wir jetzt schon. Nutze die Schubkraft, um dich nach oben zum Ziel zu manövrieren. Wer zweimal eine Blitzbarriere berührt, der scheidet aus. Gespielt nullmal. Wir müssen die Schubkraft nutzen, um nach oben zum Ziel zu kommen. Und wir dürfen keine Blitze berühren.
04:57:04 Okay, aber wir finden jetzt erst raus, wer wir sind, oder wie? Ich bin Yoshi. Ja, gut, du hast jetzt dein Heimportal hier. Keine Sorge, ich mach auch erst mal nichts. Ach, man muss lenken. Oh, seitlich neigen, mit Neigungssteuerung. Ich habe keine Ahnung, wer ich bin. Ich glaube, du bist tot wahrscheinlich.
04:57:28 Jetzt könnt ihr sehen, wer ihr seid. Ich mach nach rechts, ich bin Yoshi. Ah, tatsächlich. Das ist ja wirklich schwer. Das bin ich. Du bist tot. Nein, ich bin tot. Ich bin tot. Nein, nein, nein. Wer ist denn tot? Ich? Und jetzt mach nach rechts. Ja, dann bist du tot. Dann bist du Mario oder Goomba. Du bist der Goomba. Okay. Wir müssen loslegen. Plus oder Minus drücken. Ja.
04:57:56 Der Toad muss noch hier Minus oder Plus drücken. Ah, Entschuldigung, wo ist Minus oder Plus? Ah, da, danke. Entschuldigung, das war mein Fehler. Okay, jetzt geht's los. Jetzt hab ich geführt und jetzt werde ich voll verlieren. Wo bin ich denn? Hier, okay. Man muss auf A drücken. Ja, A drücken. Das hat euch das Spiel doch gesagt, Kinder. Ich muss X drücken. Wo ist denn A? Nein, jetzt haben... Ah, hier ist A. Der dumme Yoshi. Guck mal, ich führe Mama.
04:58:25 A muss man drücken, nicht A schreien. Nein, ich bin schon raus. Was ist das für eine Kacke?
04:58:35 Es wird ein ganz knappes Rennen. Man darf noch zweimal getroffen werden. Ich hab gewonnen. Moment, Moment. Man muss es noch ein bisschen nach oben schaffen. Jetzt musst du. Jetzt, gib Gas, gib Gas. Oh nein, so ein Schütz. Alles rigged hier. Ja, echt ey. Oh Gott, ich hab noch immer nicht gewonnen. Das ist die Iris. Die war den ganzen Tag hinter der Bühne und hat geübt. Die hat die ganze Zeit geübt. Ich habe nicht hart gearbeitet. Das ist auch wirklich schwer.
04:59:01 Das ist so ein Lowkey-Diss als Erster. Das ist aber auch wirklich schwer.
04:59:09 Okay, wir machen gleich weiter mit dem nächsten zufälligen Millispiel. Okay, also wenn es jetzt nur die Millispiele sind, dann... Wir haben nicht so viel Zeit, mein Freund. Wir machen jetzt hier nicht Tunnelgraben. Okay, ihr müsst schauen, ZL, ZR halten. Je nachdem, was ihr habt, das ist der Trigger. Und musst du senkrecht halten. Und dann wieder, genau. Und schwingen.
04:59:36 Oh mein Gott. Das tut richtig weh. Ich hab schon wieder gewonnen. Wir sind auch grad nicht zu sehen. Ich hab gewonnen. Ich bin tot, ich bin schon durch, oder? Ob ich nicht? Das ist noch der Tutorial Bildschirm. Es geht noch nicht los, Iris. Ich hab jetzt schon Minus gedrückt. Ich kann mich auch noch an mein erstes Videospielerin. Ich weiß nicht, aber ich wollte noch gucken, wie es... Okay. Jetzt hab ich ja gestern die Hand verletzt. Die andere Hand schnell. Noch hast du Zeit zum Wechsel. Nein, das geht nicht.
05:00:05 Muss ich mehrfach drücken oder gedrückt halten?
05:00:11 Wer kommt denn da jetzt als erstes? Was ist denn mit dem Scheiß-Ton los? Es ist doch nicht wahr. Also ich dachte, das geht nicht richtig. Bei dir auch nicht. Ich habe gewonnen. Was ist denn mit dem bekannten Yoshi? Da steht ja der falsche Name beim Tod tatsächlich. Entschuldigung, die Namen sind egal. Ja, weil ich gewinne trotzdem. Wir machen gleich noch ein zufälliges Minispiel. Also steht es jetzt quasi 2 zu 0 für dich. Ja.
05:00:38 Iris cheatet, glaube ich. Okay. Wir spielen... Oh, das kann ich. Springen. Rein mit dem Bell. Springen. Und, hä? Wie wert ist das? Ach, nochmal drücken. Ach so, nochmal drücken. Oh nein, das kann ich gar nicht. Oh, bei mir passiert aber gar nichts. Und wovon hängt das ab? Wie man trifft?
05:00:55 Ich glaube, je nachdem, ob der gerade so halbwegs mittig bei dir ist. Der muss noch ein bisschen mittig sein. Warte mal, ich kann nicht werfen. Achso, du musst springen. Du musst doppelt A drücken dann. Oh, das kann nur ein Ball in jedem Korb, ne? Nur, dass es merkt, wenn der drin ist, ist der drin. Ja. Dann ist der Korb weg, oder? Okay, let's go. Ich glaube, ich habe nichts getroffen. Alright, plus minus, auf geht's. Hey, ho, let's go. Hey, ho, ho. Spielt ihr gern Basketball? Oh, wir haben schon gedacht, das habt ihr geteilt. Warte mal, los geht's.
05:01:25 Ey, so gut! Ja doch da! Ey! Okay, ich kann's nicht! Doch! Wie, die oben machen nur einen Puff oder was? Ja, du musst die goldenen Trämpfen. Oh, Mann. Ey, was ist denn das für eine Scheiße? Oder konsistent einen Puff holen, ne? Oder das? Das ist alles voll! Was soll ich denn hier machen? Ich will einfach random spammen, ehrlich. Ich eigentlich auch, aber ich kann jetzt gerade wieder nicht.
05:01:49 Guck mal, jetzt springt er nur nach oben. Obwohl ich mir... Ja, du musst es. Timing. Du musst das Timing, ja. Du musst das nochmal drücken, wenn du oben bist. Du hast 13 Punkte. Ich hab 13 Punkte. Du schon wieder.
05:02:02 Ich kann das gar nicht. Das habe ich nicht gesagt. Das sind wie diese Leute in der Schule, die so, boah, es lief gerade total schlecht in der Prüfung. Dann haben sie eine Eins, ne? Ich habe das hier dreckig gemacht, zum Beleid. Keine Sorge, Iris macht es nachher sauber. Das ist ein echter Kaktus. Hier wird nicht gespart, ne? Jetzt hatte ich eine Kaktusnordel in den Finger. Oh no. Ist das jetzt nicht Ausreder als Handicap?
05:02:25 Handverletzt. Handverletzt. Danke, GameStar. Ich könnte hier nicht echte Kakteen hinstellen. Das ist super gefährlich. Wir leben gern living on the edge. Was ist das? Wir haben von Sandwiches gekillt. Ich bin schon tot. Ich bin auch gleich tot. Iris, es ist wieder so ein Spiel, das du gar nicht kannst. Schade, ich habe es auch verloren. Okay, let's go. Oh Gott. Okay, da scheine ich aber jetzt sicher aus. Oh mein Gott, das sieht so lecker aus. Ich habe auch jetzt richtig Hunger ein bisschen. Ja, das sieht wirklich geil aus. Boah, ich will so ein Sandwich.
05:02:54 Sandwich? Sandwich. Nein! Oh Gott, nein! Warte mal, bin ich wirklich Mario? Nein! Bin ich wirklich Mario nach vier Games? So stelle ich mir Mario vor, nachdem er irgendeine illegale Substanz zu sich... Bin ich wirklich Mario? Wer ist Mario eigentlich?
05:03:23 Und Luigi, existieren wir? Ist denn nur ein Konstrukt meiner Fantasie? Oh, das ist Crash Bandicoot. Das kann ich nicht. Es ist Crash Bandicoot. Es ist Indiana Jones. Ja, ja, ja. Es wird geguckt, wenn ich das sage. Aber das ist geil daran, erkennt man den Gamer. Es ist Crash Bandicoot. Genau, ja. Das kann ich nicht entdecken. Achtung, es belohnt. Denk dran, Iris, du bist Mario.
05:03:50 Hört auf, mich abzugrengen. Selber davon. Ich bin schön in der Mitte. Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Oh no. Kleiner Toad. Meine Hand ist klitschig. Woher kommt das? Könnt ihr mal bitte kaputt gehen jetzt? Oh Gott. Das ist aber eng hier. Warum bin ich so weit hinten? Warum ist der Yoshi hinten? Das war knapp. Aber irgendwie sind wir zu gut. Der Stein kriegt uns ja nie. Das sagst du jetzt. Ich glaube, wir sind krass.
05:04:19 Jetzt kommt Vöbi des Todes! Das sind Fledermäuse! Franzi, kannst du ihres Mal einen Kaktus ins Gesicht werfen?
05:04:43 Okay, wir haben nur noch Zeit für ein Spiel. Ich würde sagen, wir machen jetzt all or nothing. Es ist egal, was vorher passiert ist. Das Spiel entscheidet... Wer die 100.000 Euro gewinnt? GameStar? Also mein Arbeitgeber wird das sicherlich...
05:05:07 Wir müssen einfach noch ein paar Special-Hefte rausbringen, dann läuft das schon. Oder ein OLED SC-4, 5K, 8, 3500. Nein, ist das Splatoon? Müssen wir jetzt hier... Oh nein! Das ist ja urmühsam. Okay, vielleicht machen wir doch noch ein Spiel. Das ist das Game? Du musst so viel fahren, wie möglich, oder? Einfach Plus Minus. Auf geht's. Ich hab schon Minus gedrückt. Ich muss noch üben. Nee, komm, jetzt. Ja, ja, jetzt.
05:05:36 Was heißt hier alle auf Iris? Iris macht immer so einen Topf! Was geht schon los? Alle auf Iris! Was ist denn das für eine Scheiße? Ihr macht meine Scheiße kaputt! Wer ist Pink? Wer macht hier meine Farbe kaputt?
05:05:56 Geh weg! Ich fand mich was besser. Ist es so stemmen oder drücken? Ich weiß es nicht. Du bist so gemein! Ey, Grün, was machst du denn? Na ja, was machst du denn? Blau, Blau, keiner achtet auf Blau! Ich sag's euch, Blau hat's jetzt gerade gerockt. Und Grün, Grün. Nee, nee, nee. Gelb hat's. Nee, gelb, gelb, oder? Warte mal, Moment mal. Ihr beide? Wir beide! Mario hat gewonnen. What? Ja, da kann man auch mal klatschen. Was soll denn das?
05:06:25 Bei mir hat niemand geklagt hier. Ich hab drei Wiege in Folge, ja. Eins haben wir noch, eins haben wir noch. Wie bitte? Regie hat mir gerade was gesagt, Achtung. Eine Runde haben wir noch, eine Runde haben wir noch. Und nicht sowas. Hau den Nagel rein. Das geht nicht richtig.
05:06:51 Oh, es geht richtig. Es geht richtig. Plus, minus, auf geht's. Bei mir nicht. Guck doch mal. Weil du ihn aufladen musst. Ach so. Oh nein, oh nein, auf geht's. Sonst haben wir keine Zeit, sonst kriegen wir einer von der Regie. Okay, okay. Warum sehen wir den Josch? Ja, weil der der coolste ist. Wie viele Punkte hast du denn schon? Alle.
05:07:30 Boah, ey. Jetzt hat der mich ... Der blöde Drache.
05:07:44 Ich bin der König, der Hammer. Du hast nur zwei Punkte, ich habe drei Punkte. Ich habe heute null gesehen. Muss man neidlos anerkennen. Ich meine, im Endeffekt, Iris, du hattest die Führung, aber sie wurde dir halt einfach entrissen, weil ich eine neue Regel erfunden habe. Das ist seine Frechheit. Das werden wir hinter der Bühne noch auftragen, Felix. Also im Endeffekt können wir sagen, wir haben alle zwei Punkte geholt, außer Felix.
05:08:13 Ich will dich nur daran erinnern, wer dich beim Bilderrätsel besiegt hat. Welches Bilderrätsel? Ja gut, ich werde mich jetzt ins Bett weinen. Ich möchte mich ganz herzlich bei unseren Gästen bedanken, dass ihr da wart. Danke, liebe Franzi. Danke, liebe Arthur. Es war sehr schön bei euch. Sehr, sehr schön. Vielleicht sagt er doch noch Hallo zu den Leuten vor der Bühne, gleich nach unserem kleinen Slot hier. Hier gibt es jetzt kurz eine kleine Pause, dann sind wir wieder zurück. Freut euch drauf.
05:08:37 Und danach werden wir noch ein bisschen Roadcraft dann später auch noch spielen. Da gibt es dann auch noch Galaxy Buds 3 zu gewinnen. Solltet ihr nicht verpassen. Wir sehen uns gleich dann wieder. Ciao.
Zukunft von Elder Scrolls Online (ESO)
05:13:3405:13:34 Die Elder Scrolls Online ist einer der ganz großen Namen im MMORPG-Genre. Letztes Jahr haben wir erst 10 Jahre ESO gefeiert und auch dieses Jahr wollen wir wieder über ESO sprechen, denn dort gibt es einige große Veränderungen und wenn wir hier über ESO sprechen, dann meistens mit meinem langjährigen, ich hätte fast gesagt Partner, aber...
05:13:59 Die Streams hier zu ESO sind ja schon eine Tradition geworden. Das hat eine Tradition, ja. Deswegen freue ich mich sehr, dass du wieder bei uns bist. Danke, Kai Schober, Community Manager für Elder Scrolls Online. Und du bist sehr nah an der Community dran. Du weißt genau, was die Leute über das Spiel denken und du kannst sehr gut einschätzen, wie es...
05:14:19 gerade steht um ESO und auch was an Neuerungen geplant ist für die Zukunft. Das hoffe ich doch, ja. Klar, meine Jobbeschreibung. Wie gesagt, wir haben letztes Jahr schon drüber gesprochen, über zehn Jahre. Da warst du auch bei uns zu Gast. Das war ganz interessant. Da sind wir viel darauf eingegangen, auch was braucht es, um überhaupt so lange zu existieren als MMORPG. Und einer der wichtigsten Punkte war eigentlich die stetige Veränderung und auch der Willen quasi zu gucken.
05:14:46 Wie entwickeln wir uns weiter? Und darum soll es auch heute ein bisschen gehen, weil da habt ihr ja was geplant, was das Ganze ein bisschen umwerfen wird, sage ich mal. Ganz genau. Das war eines der wichtigsten Feedbacks, die wir von unserer Community bekommen haben. Wir waren so an einen Punkt gekommen, wo man sagen kann, es war noch kein Stillstand, aber jetzt ist bei der Zeit wieder was anderes, also machen wir was anderes. Lassen Sie aber vielleicht kurz nochmal auf das Jubiläum letztes Jahr...
05:15:15 zu sprechen kommen. Ihr habt ja Gold Road released, das war quasi das große Add-on, was letztes Jahr rauskam. Wie habt ihr das so erlebt? Es war ja wahrscheinlich, ihr hattet ja viele Feierlichkeiten auch, um das ein bisschen Gebühren auch zu feiern, weil zehn Jahre halten ein heftiger Zeitraum ist ja. Es ist schon ein Meilenstein, gerade in unserer Industrie, wenn ein Spiel so lange lebt und so lange...
05:15:39 aktiv gespielt wird von vielen, vielen Spielern. Ja, wir hatten Feierlichkeiten, haben das Ganze abgestartet mit dem großen Event in Amsterdam, tatsächlich zum zehnjährigen Geburtstag am 4. April und hatten dann mehrere kleine Events in Europa und wir hatten eine große ESO-Taverne.
05:15:59 im Juli, wo wir richtig gefeiert haben. Du warst eingeladen. Ja, ich konnte, da hatten wir ja drüber geredet tatsächlich und dann hast du mich tatsächlich eingeladen. Leider war das genau in einem geplanten Urlaub von mir, wo ich dann nicht mehr konnte, aber hätte ich mir gerne angeschaut, sah sehr schön aus auf den Videoaufnahmen. Hättest mal so gemacht wie die Band, die wir vor zwei Jahren hatten, Fersengold, die hatten wir angefragt, habt ihr Lust auf der ESO-Taverne zu spielen?
05:16:28 Eigentlich sind wir da im Urlaub, aber für euch kommen wir. Okay, das ist schön. Der Urlaub war leider nicht so nah dran, sagen wir es mal so. Ja, aber auf jeden Fall krass, was seitdem alles passiert ist. Hast du so eine bestimmte, hast du eine besonders schöne Erinnerung aus dem letzten Jahr? Irgendwas, was du besonders hervorheben kannst, was so...
05:16:50 Oder auch gerne aus allgemein zehn Jahren ESO. Was für dich da besonders heraussticht bei dieser Marke? So viel Zeit haben wir leider gar nicht. Ich habe die ESO Taverne angesprochen, die ist für mich immer ein Highlight. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl macht das Spiel so extrem aus, mit der Community zusammen zu sein, sich da für ein Wochenende zu treffen und einfach nur...
05:17:14 eine Familie zusammen zu hängen und rumzunerden. Das Gefühl habe ich auch immer, wenn wir auch jetzt hier ESO streamen, weil es sind dann ja auch immer im Chat viele Leute da, manche auch quasi aus euren Kreisen, die rüberkommen. Ich fühle mich da immer auch sehr wohl aufgenommen dann, auch wenn ihr euch immer ein bisschen über mich lustig macht auch im Spiel. Nein, nein.
05:17:39 Wir machen uns über uns alle lustig. Auch ich habe einen Sterbi-Counter und das ist alles. Sterbi-Counter. Wo wir das auch gerade hier sehen, das fand ich auch, war eine sehr interessante Neuerung. Wir hatten einen neuen Gameplay-Trailer veröffentlicht. Ihr gehört hierher. Das war mal was anderes, wo wir eine Geschichte erzählt haben, ein bisschen mit einem zwinkernden Auge. Auch schon so ein bisschen in Richtung, wir versuchen mal was anderes. Wir zeigen mal.
05:18:08 wie es auch gehen kann. Ja, ein bisschen was anderes ist ein gutes Stichwort, denn ihr macht weiter damit, euch anzupassen, euch zu entwickeln und ihr habt jetzt, gerade erst vor kurzem auf eurem Showcase, ein neues Veröffentlichungsmodell für die Zukunft von ESO angekündigt. Kannst du da ein bisschen drauf eingehen, wie es jetzt in Zukunft funktionieren würde? Weil das alte Modell, ihr kennt es vielleicht noch, es war halt im Grunde ein großes Add-on pro Jahr.
05:18:35 Dann gab es davor einen kleineren DLC, der das schon so ein bisschen eingeleitet hat und danach gab es dann nochmal einen, der die Geschichte zu Ende gebracht hat und so einen kleinen Epilog auch geliefert hat. So war es bisher. Wie wird es in Zukunft sein? Vielleicht, um das nochmal ein bisschen zu verdeutlichen, nochmal weiter auszuholen. Wir hatten ja diskutiert, wie kann ein Spiel aktuell bleiben und das ist die Veränderung. Die hat es in ESO in der Vergangenheit ja auch schon gegeben mit dem...
05:19:03 Umstieg vom Bezahlmodell zu dem freiwilligen Mitgliedschaft, von dem Umstieg zu dem durch die Zonen geleiteten Erzählungsstrang, zu dem Spielvotoril. Das hatten wir dann auch mit dem Saisonmodell, mit den Add-ons eingeführt, mit Morrowind. Aber wie ich sagte, da sind wir an einen Punkt gekommen, wo auch die Community sagte, ihr seid vorhersehbar, wir wissen, was kommt.
05:19:31 Es ist schön, man kann sich auf Sachen verlassen, aber es hat uns halt auch als Entwickler unheimlich unter Druck gesetzt. Wir liefern vier große Updates im Jahr, wir müssen zum Juni hin alles fertig haben, weil da ist der Drop, da muss alles passen. Das wollen wir so ein bisschen aufmischen, deswegen gibt es jetzt ab 2025 und in die Zukunft.
05:19:55 Keine Kapitel-Drops mehr und jahresüberfassende Geschichten, sondern es gibt Saisons. Die können vier Quartale gehen, die können zwei Monate gehen. In diesem Fall 2025 sind wir noch ein bisschen im Umbruch. Es sieht ein bisschen so aus wie ein Kapitel, aber es ist schon die Inhalte eines gesamten Jahres zusammengefasst. Da, wo man früher das Kapitel gekauft hat,
05:20:22 kriegt man jetzt mit dem Content Pass die vier Packs im ersten, im zweiten, im dritten, im vierten Quartal und noch ein Event dazu. Okay, das heißt, ich kaufe mir diesen Content Pass für das Jahr ESO quasi und dann ist es aber variabel...
Zukünftige Content-Strategie und Community-Wünsche
05:20:4005:20:40 welches Content Pack wie groß zu welchem Zeitpunkt ausfällt, anstatt dass ihr jetzt wirklich immer sagt, im Juni kommt das Größte und das andere ist dann so kleiner Zusatz, sondern jetzt ist es, könntet ihr auch sagen, wir machen im Januar mal was Großes und dann vielleicht später nochmal kleinere Bits sozusagen.
05:20:59 Ja, das könnte passieren. Januar ist jetzt ein bisschen unrealistisch. Ja, nur als Beispiel halt. Unser Marketing würde uns an die Kehle springen, weil wir keine Zeit haben, es vorzubereiten. Aber ja, das wäre ein Beispiel. Zu Weihnachtsferien vielleicht. Genau, warum nicht? Wir haben ja auch sonst nichts zu tun. Das könnte durchaus passieren. Es kann auch passieren, dass wir sagen, wir haben jetzt nur eine kleine Saison. Dann gibt es nur einen kleinen Content Pass. Und natürlich auch für weniger Geld.
05:21:25 Und dann setzen wir die Geschichte ein andermal woanders fort. Das heißt auch, ihr könntet jetzt zum Beispiel, weil ihr euch, das heißt, ihr müsst euch ja nicht immer auf eine große Erzählung über das ganze Jahr zwingend festlegen, sondern ihr könntet auch sagen, wir greifen jetzt mal mehrere kleine Geschichten vielleicht nochmal auf im Laufe des Jahres. Ganz genau, das ist der Hintergrund, auch die Möglichkeit.
05:21:50 Mal zurückzugehen, zu gucken, wo kommen wir eigentlich her? Welche Geschichten haben wir angefangen zu erzählen, aber nie abgeschlossen? Und welche Gebiete wollen wir noch machen? Es gibt von vielen Spielern immer den Wunsch, jetzt macht doch mal die Weltkarte voll. Da sind auch so viele Lücken. Macht doch mal hier was, macht doch mal da was. Ihr habt das westliche Himmelsrand gebracht, aber Weißlauf ausgelassen. Und wie könnt ihr nur?
05:22:16 Das genau sind die Gebiete. Das lohnt sich vielleicht nicht, für ein großes Kapitel da jetzt was hinzusetzen. Aber wer weiß, vielleicht geht es mal wieder zurück. Es ist natürlich eine Frage, was würdet ihr da draußen denn sagen, was würdet ihr euch an kleinen Erweiterungen nochmal wünschen? Zum Beispiel nochmal was zur Dunklen Bruderschaft? Ja. Vielleicht was zur...
05:22:41 Einer der anderen Gilden nochmal, Diebesgilde, Kämpfergilde, könnte man ja alles nochmal irgendwie aufgreifen. Könnt ihr gerne mal in den Chat schreiben, was euch da interessieren würde. Und was würde dich denn interessieren, Kai? Was könntest du dir denn mal vorstellen? Naja, du hast es mir eigentlich schon aus dem Mund genommen. Die Dunkle Bruderschaft ist für mich ein, oder auch die Morag Thong, ein sehr faszinierender...
05:23:09 Gruppierung in der Welt. Einfach sagen, wir machen, wir stellen hier was richtig, indem wir Leute töten. Für das The Greater Good. Das scheint verbreitet zu sein, ja. Im Chat steht tatsächlich auch, wenn mehr Dukle Motor Chef, wenn möglich, irgendwas mit Chiyogorath. Das war doch dieser verrückte Fürst, ne? Das ist einer der daedrischen Prinzen, genau. Der ist Wahnsinns. Der ist cool, da gab es...
05:23:38 All the way back in Oblivion ja schon diese verrückte Quest, oder? Ist der nicht sogar der mit dem Wobberjack da? Genau, der ist das. Das ist eine gute Idee. Vielleicht mal mitnehmen. Den triffst du tatsächlich häufiger. Den gab es schon im Grundspiel, da hat er beispielsweise eine Stadt verseucht. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Magiergilden-Quest gewesen. Und ja, zu solchen Charakteren kann man zurückkommen. Tatsächlich kommen wir ja auch zur Kriegergilde und zur Magiergilde zurück. Jetzt mit den Inhalten zum Wurmkult.
05:24:07 Der Wurmkult war der Gegner 2014. Oh Gott, ich komme schon selber mit den Jahren durcheinander. Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Wo wir das Grundspiel, die Grundquest, die Hauptquest gespielt haben, ging es ja gegen den Wurmkult damals noch beleitet von Manni Marco. Manni Marco, ja, quasi entlarvt und Mulak Wal hat ihn bestraft. Danach haben wir Mulak Wal bestraft.
05:24:33 Und der Wurmkult sollte eigentlich in die Vergessenheit geraten sein, aber nicht. Die kommen wieder. Meistens so. Das passiert sehr oft. Lass uns doch vielleicht mal darauf zu sprechen kommen, was jetzt geplant ist für konkret dieses Jahr. Denn es soll eine neue Insel geben, habe ich gehört. Habt ihr ja jetzt alles gerade frisch revealed quasi. Was erwartet uns da?
Ankündigung einer neuen Insel und die Rückkehr des Wurmkults
05:25:0105:25:01 Genau, wir hatten den großen Stream am Donnerstag, wo wir jetzt statt bisher immer im Januar das auf den April verschoben haben, die Ankündigung. Es hat verschiedene Gründe. Lass uns einfach beim Thema bleiben. Das ist was für ein anderes Gespräch. Ja, es gibt eine neue Insel. Wir ziehen in den Süden vor die Küste von Schwarzmarsch. Eine abgelegene Insel, wo bisher noch...
05:25:30 niemand seinen Fuß hingesetzt hat. Natürlich gibt es da schon Bewohner, ich meine jetzt niemand als Spieler. Die Insel wird bevölkert tatsächlich von einer interessanten Mischung aus Hochelfen und Agonia. Das ist nicht unbedingt das, was man erwarten würde, die in Frieden zusammenleben, aber das tun sie. Die Schöne und das Biest. So ungefähr. Aber Agonia sind keine Biester. Nee, Agonia sind die Schönen. Ach so, ja. Das ist wahr, natürlich.
05:25:59 Wir haben noch eine kleine Prise Nord eingesprengt. Und das ist eine sehr, sehr interessante Insel. Aber diese Insel hat ein Problem. Es ist halt nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen, Sommerurlaub, weißer Strand, blaues Wasser unter Palmen, schön auf der Liege liegen, sondern der Wurmkult hat sich da ausgebreitet. Tatsächlich ist zu Anfang der Saison...
05:26:28 Die halbe Insel ist nicht begehbar. Das ist eine riesige, sich windende Bauer. Man sieht die auch sofort, wenn man kommt. Das ist so ein blaues Gebilde, eine Seelenmauer, die man vielleicht auch schon aus anderen Elderskult-Spielen im Ansatz kennt. Und die versperrt erstmal den Zugang. Und es ist dann an den Spielern genauso herauszufinden, was geht hier eigentlich vor, was ist das dunkle Geheimnis dieser Insel.
05:26:55 Und was hat es mit dieser Mauer auf sich und wie können wir den aufstrebenden Wurmkult noch einmal auf den Kopf hauen? Und das ist so ein bisschen das, worauf es wahrscheinlich ja dann hinauslaufen wird. Ihr werdet dann quasi zu einem späteren Zeitpunkt diesen Schleier lüften und den Spieler auf die andere Seite blicken lassen. Und das wäre ja was, was ihr jetzt mit dem neuen Modell dann ganz gut machen könntet. Ihr könntet euch dann in einem anderen Zeitpunkt...
05:27:24 aussuchen, wo ihr sagt, da geht es dann weiter. Tatsächlich haben wir den Zeitpunkt auch schon ausgesucht. Wir haben ja schon vorgestellt, unser Modell für den Content Pass besteht aus dem Verliespack, das bereits im März veröffentlicht wurde. Das ist jetzt ein Teil davon. Dann halt im Juni, am 2. Juni, beziehungsweise am 18. Juni, wenn man auf den Konsolen spielt, dann sieht man es auch, die Saison des Wurmkults Teil 1.
05:27:53 Dann gibt es ein weiteres Verliespaket im dritten Quartal und die ganze Erzählung findet dann einen Abschluss im vierten Quartal. Und zwischendrin ist dieses Event. Genau, da bin ich gespannt, wie sich das abspielen wird. Ich weiß nicht, wie viel du darüber schon verraten kannst, aber das finde ich spannend, dass dann etwas passiert, wo man quasi...
05:28:19 die Veränderung der Spielwelt live miterleben kann als Spieler und eben ein Teil davon sein kann, was dann vermutlich ja dazu führen wird, dass man dann in den Ereignissen von dem letzten Inhaltsupdate in diesen neuen Bereich rein kann. Genau, ja, also wir werden natürlich Wege finden, dass das auch wirklich auf jedem Server passiert. Keine Sorge, es ist nicht so, dass... Auf einem Server hat es leider noch nicht geklappt. Auf einem Server gestreikt wird und sagt, die Bauer...
05:28:47 Die Mauer muss bleiben, gibt es das trotzdem. Aber ja, das ist das, worauf ich mich in dieser Saison eigentlich am meisten freue. Ich finde, die ESE-Community ist immer dann am stärksten, wenn sie zusammenkommt, wenn sie zusammen was erreichen will. Wir hatten ja auch schon in der Vergangenheit im dritten Quartal immer mal wieder Events, wo es darum ging, gemeinsam Fortschritt zu erreichen, zum Beispiel.
05:29:10 bestimmte Orte in der Region zu entdecken und da gab es dann Taxi-Service. Leute, die gesagt haben, kommt vom EU-Server auf den nordamerikanischen Server oder umgekehrt und ihr habt noch nicht alle Wegpunkte, ich bin da, ich führe euch, ihr könnt bei mir mitreiten, wir machen das schnell und ihr kriegt die Errungenschaft. Ich finde das toll, wenn die zusammenarbeiten.
05:29:32 Ich freue mich sehr auf dieses Event. Okay, das heißt, es wird dann so ein allgemein Ziel geben und da wird dann jeder Spieler mit seinem eigenen Fortschritt drauf einzahlen, bis dann irgendwas erreicht ist. Genau. Und dann sagt ihr, okay Leute, das Ereignis beginnt. Tear down this wall und dann geht's los. Man kann, man wird sowieso dazu beitragen wollen, glaube ich, wenn man den Content Pass hat, aber auch
05:30:00 Wenn man den Content Pass nicht hat, gibt es Aufgaben, die man im Grundspiel erfüllen kann, die zum Fortschritt dazu beitragen. Ich habe im Chat gerade übrigens noch gelesen, Vampire und Werwolfe wird sich noch oft gewünscht, dass da vielleicht nochmal storymäßig weitergeht. Und die Dwema. Irgendwann müsst ihr da hingehen, Kai. Nein, ich finde, es gibt Sachen, die sollten ein Geheimnis bleiben.
05:30:24 Ich weiß, das sind sozusagen ein bisschen die Zwerge in der Elder Scrolls Lore, die wir aber nur als antike Zivilisation, deren Überreste wir an bestimmten Orten sehen können, sehen. Es gibt deswegen keine lebenden Zwerge. Es gibt Überlebende.
05:30:49 Kann man mehr oder weniger sagen, ob das wirklich noch am Leben ist. Aber in den Singleplayer-Spielen, der hat sich mechanisch sehr verbessert. Den trifft man auch in den Singleplayer-Spielen. Die spielen ja weit nach dem Verschwinden der Dwemer.
Preismodelländerungen und neue Features in ESO
05:31:1205:31:12 Ein bisschen was dazu sagen, wie sich denn das Preismodell verändern wird, wenn man jetzt sich dann quasi einem Kapitel, wie ihr es ja genannt habt, kauft man sich jetzt diesen Content Pass. Und was ist dann noch in ESO Plus enthalten? Also der erste Teil der Content Pass ist im Moment vergleichbar mit dem Kapitel plus weitere Zusätze. Ein Kapitel war ja nur das Kapitel.
05:31:39 die Inhalte vom Juni, die du kaufen musstest, wenn du teilen wolltest. Jetzt kommt noch dazu das Verlies-Paket, das wir bereits veröffentlicht haben, das Event, soweit du auf Sonnenwende dazu beitragen willst auf der Insel, das Verlies-Paket, das wir noch veröffentlichen werden und der Abschluss. Also es ist ein größeres Paket geworden, das man erwerben kann. Das behält man dann auch im Gegensatz zu ESO Plus, wo es ja...
05:32:08 nur gemietet ist. Wenn ESO Plus ausläuft, dann verlierst du auch den Zugang zu diesen Gebieten. ESO Plus hat dafür andere Vorteile. Die richten sich mehr an den Komfort. Du hast mehr Einrichtungsgegenstände in deinem Haus. Du hast mehr XP, mehr Gold. Du hast natürlich eines der wichtigsten Argumente, den Handwerksbeutel, der bodenlos ist.
05:32:33 all dein Kram drin abladen kannst. Und jetzt in Zukunft gibt es etwas, was sich die Spieler seit langem wünschen. Quasi einen Handwerksbeutel für das Housing, wo man seine Möbel drin abladen kann. Funktioniert ein bisschen anders, weil das technisch schwieriger ist, aber auch da gibt es einen posenlosen, oh ja, voll wert. Riesige Tasche mit ganz vielen Möbeln, die ich einfach rubschleppen kann.
05:33:02 Okay, ja, sehr interessant. Kannst du noch mehr verraten, was noch Neues kommen wird mit dem ersten Content-Update, was wir dieses Jahr sehen werden? Hattest du schon gesagt, wann es kommt? Kommt es auch im Sommer? 2. Juni bzw. 18. Juni für die Konsolen. Ja, es gibt viele Sachen, die auch ins Grundspiel kommen, die kostenlos dazukommen für alle Spieler.
05:33:27 Ganz weit oben auf der Liste für Konsolenspieler ist der Add-on Support. Das erste Mal können wir jetzt auch Add-ons für Konsole anbieten. Das hatten wir jetzt im ersten Quartal schon die Vorbereitung getroffen. Das kommt dann. Es gibt, wie gesagt, für ISO Plus dann den Einrichtungsspeicher.
05:33:48 Es gibt stapelbare Meisterschriebe, was viele, viele Spieler, das ist jetzt sehr nerdig für diejenigen, die ESO Plus nicht spielen, aber das wünschen sich viele Spieler. Wir werden PS5 Pro Support anbieten, was ja auch wünschenswert ist. Und dann gibt es noch diese kleine Sache mit den Unterklassen.
05:34:11 Das ist ein guter Stichpunkt. ESO allgemein ja schon sehr flexibel, was die Klassengestaltung angeht. Also wer es nicht weiß, man kann sich da... Es gibt einmal die Klassen...
05:34:22 Bäume, aus denen man sich bedienen kann an den Skills, aber es gibt eben noch ganz viele weitere Skill-Linien, die man mit Quests beispielsweise freischaltet. Wenn man jetzt Teil einer bestimmten Gilde wird, also im Sinne von einer Ingame-Gruppierung, dann haben die oft eigene Skill-Trees. Der Werwolf hat einen eigenen Skill-Tree, der Vampir hat einen eigenen Skill-Tree. Und aus diesen ganzen Skill-Trees kann man sich dann eine Skill-Leiste zusammenbauen oder zwei, mit zwei Waffentypen.
05:34:48 mit denen man dann spielt. Das heißt, da ist ja schon sehr viel Flexibilität. Und jetzt wollt ihr auch noch Subclassing einführen, also dass man im Grunde auch die Klassen untereinander mischen kann. Wie wird das funktionieren und wie wollt ihr das zur Hölle balancen?
05:35:08 Wie können wir das Spiel noch verrückter machen? Im letzten Jahr schon mit der Schriftlehre die Möglichkeit eingeführt, deine eigenen Skills zu verändern. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Wie du sagtest, bisher ist man mit der Klassenwahl, man hat den ganzen Rattenschwanz an anderen Skill-Linien, aber man ist auf seine drei festgelegt. Das wird sich jetzt ändern, wenn man eine Quest bestreitet. Auch das kostenlos im Grundspiel.
05:35:37 Dann musst du eine von deinen Skill-Linien behalten, aber du kannst von den anderen Klassen jeweils eine Skill-Linie holen. Du kannst nicht zwei von einer anderen Klasse holen, aber du kannst die zweite Skill-Linie beispielsweise vom Zauberer holen und die dritte Skill-Linie vom Hüter. Und dann hast du halt einen Drachenritter mit einer...
05:36:02 Hüter und einer Zaubererlinie. Du kannst mit einem Bären und einem Dedra rumlaufen, wenn du willst. Oder du kannst sagen, ich bleibe bei der Feuerlinie des Drachenritters. Ich nehme mir die Blitzlinie des Zauberers und ich nehme mir die Eislinie des Hüters. Das ist wahrscheinlich eine seltsame Zusammenstellung, weil das eine war eine Tanklinie und das andere war eine DD-Linie. Aber ich habe so meinen Elementalisten und schaffe mir quasi eine neue.
05:36:31 Klasse. Okay, das heißt, du hast immer drei, aber du kannst dir quasi von jeder Klasse eine aussuchen. Du musst eine von deiner grundlegenden Klasse behalten, du behältst auch deine Klasse. Das hat verschiedene Auswirkungen, wenn es um Sets geht oder um beispielsweise Fertigkeiten bei der Schriftlehre. Aber du kannst dann sagen, ich nehme die Skill hier als zweites von der anderen Klasse.
05:36:56 die Skilinie als drittes von noch einer anderen Klasse und habe dann Zugriff auf all diese Skills, die ultimative Fähigkeit aus der Linie und die ganzen Passive. Das hört sich verrückt an. Gerade bei einem MMORPG ist man natürlich auch darauf angewiesen, dass alles gut gebalanced ist. Kannst du da ein bisschen darauf eingehen, wie ihr dieses Balancing gewährleisten wollt? Macht ihr da...
05:37:22 Wie funktioniert das Testen von so vielen verschiedenen Möglichkeiten? Es wird ja auch unglaublich die Leute zum Rumexperimentieren und Guideschreiben einladen. Genau. Eines der wichtigsten Sachen, habe ich jetzt wiederholt betont, die Beschränkung. Du kannst nicht sagen, ich bin ein Hüter, aber heute will ich alle drei Akanistenlinien haben. Kann man wechseln? Also muss man sich einmal entscheiden? Nein, du kannst jedes Mal, wenn du willst, kannst du die neu verteilen lassen.
05:37:50 Wir haben ja eine sogenannte Armory, wo du deine Builds abspeichern kannst. Und dann kannst du da schnell hin und her wechseln, ohne jedes Mal alles neu specken zu müssen. Tatsächlich auch ohne die Kosten alles neu specken zu müssen. Ja, es wird eine Herausforderung. Aber ich habe großes Vertrauen in unsere Entwickler. Sie haben die Schriftlehre hinbekommen. Sie werden auch das Subclassing mit den...
05:38:17 Checks and Balances ist ja gerade so dieses tolle Wort. Das werden sie auch hinbekommen. Und das wird diesen Elder Scrolls-Stil noch mehr verstärken, dass man wirklich so spielen kann, wie man will. Ja, das ist tatsächlich, das muss man dem Spiel auch zugutehalten, dass es wirklich, soweit es möglich ist, diesen Elder Scrolls-Geist mittlerweile in einem MMORPG
05:38:43 vertritt, also ob das jetzt die Freiheiten beim Vorgehen in der Open World anbelangt, ob das jetzt, es gibt ein Stehlsystem, was hat man selten in MMOs, es gibt die Storylinien mit Entscheidungen, die ja dann teilweise auch für dich die Welt verändern, was dann über Phasing gewährleistet wird, hat man auch nicht so oft. Also ja, das stimmt, das passt gut zu dem Elder Scrolls Spirit, ich finde es krass.
05:39:12 Vielleicht wird es dann auch die ein oder andere overpowered Sache geben, aber da würdet ihr dann ja auch noch nachjustieren können im Endeffekt. Und da macht es ja auch ein bisschen Spaß, wenn man ehrlich ist, wenn man sowas rausfindet. Hier, wenn du das kombinierst, dann ist es super stark. Ja, es wird sehr interessant. Das ist natürlich eine der großen Sorgen der Community im Moment, dass es nur noch diese eine Meta gibt, die dann jeder spielt, dass du sagst, okay, du musst diese Klasse haben.
05:39:41 und du musst diese zweite und dieses dritte Gelegenheit haben. Wird es mit Sicherheit geben für bestimmte Prüfungen, das gibt es ja auch jetzt schon, dass man Metas spielt, dass wenn man einen Drachenritter-Tank spielt oder einen Templar-Heiler, dass man genau diese Sets nimmt, die genau diese Skills nimmt, mit leichten Abweichungen. Aber ich glaube, für die normalen Spieler wird das eine große Freiheit sein und viel, viel Spaß damit rumzuexpondieren. Ich freue mich riesig drauf.
05:40:09 Ja, das mit der Meta hast du immer. Da hat auch noch niemand so wirklich eine Antwort drauf gefunden, weil ab einem gewissen Skill-Level passiert es halt einfach. Das ist auch klar. Ihr habt eine weitere Sache, wo ihr noch am Rumexperimentieren seid, aber die ich sehr, sehr spannend fand, weil was für mich mit der größte Wow-Faktor im ganz klassischen ESO war, als ich 2000...
Verbesserungen im Open World PvP und technische Details
05:40:3305:40:33 14 war es, zum ersten Mal reingespielt habe, nämlich das Open World PvP in Cyrodeal, wo einfach
05:40:43 wirklich extreme Massenschlachten schon damals möglich waren, was einfach hatte ich so noch nicht erlebt. Und wenn das geklappt hat, hat es so viel Spaß gemacht, dass dann wirklich ein kontrollierter Zerg an Spielern über diese Karte gefegt hat und man Stützpunkte eingenommen hat und so weiter. Gibt es ja auch immer noch, aber musstet ihr, als ihr das Spiel grafisch und technisch verbessert habt, musstet ihr die Spieleranzahl runterschrauben? Genau, ja, wir sind auf...
05:41:12 Performance-Probleme gestoßen. Wir konnten denen ein bisschen entgegenwirken mit den neuen Hardwaren, die wir investiert haben, um ein starker Invest in die Zukunft. Aber es ist lange nicht da, wo wir es wollen. Deswegen haben wir jetzt einen Test gemacht, wo wir sagen, wir nehmen mal alles zurück auf 0 oder auf 1. Wir bauen an dem Fundament und wir bauen dann darauf aus.
05:41:34 wirklich alles an zusätzlichen Berechnungen durch Passiva oder durch Interaktionen, durch Synergien, durch Sets rausgenommen. Wir gucken einfach mal, wie weit können wir es treiben. Es war ein sehr erfolgreicher Test. Wir haben auch einige Graphen. Eine 2 habe ich mitgebracht.
05:41:54 ganz nerdig einen Blick drauf werfen wollen. Können wir gerne machen, ja. Wir haben, glaube ich, auch ein bisschen Material von tatsächlich, wie das dann aussieht, wenn wir eine Massenschlacht im Spiel sehen. Vielleicht können wir das mal ganz kurz einblenden. Dann bin ich sehr gespannt und dann kannst du gerne ein bisschen dazu erklären. Also ganz wichtig ist, es war ein Test. Es ist definitiv nicht so exakt, wie die Zukunft des PvP aussehen soll, aber es ist unsere Vorstellung.
05:42:19 Man muss auch dazu sagen, in dieser einen Woche... Okay, jetzt sind wir das Gameplay zuerst. Genau. In dieser einen Woche war es erst mal nur ein ganz neues Gefühl für viele. So, oh mein Gott, ich kann hier mit hunderten Spielern rumlaufen. Und Hundstreicheln ist immer wichtig. Auch das, ja. Und dieses gemeinsam sind wir stark und überrollen alles Gefühl war toll. Ich erwarte, dass dann aber auch sehr schnell...
05:42:48 wieder Taktiken zum Vorschein kommen, dass man sagt, wir machen jetzt eine Zangenbewegung, wir spalten uns auf oder wir greifen hier diese Festung an, um die Gegner abzulenken und aber in Wahrheit ist unser Ziel die Schriftrolle der Alten, um da ranzukommen.
05:43:06 Man muss dazu sagen, es gibt ja auch den koordinierten kleinen PvP-Modus nach wie vor, also Arena-Kämpfe und sowas. Das ist natürlich jetzt eine andere Erfahrung als das. Aber was ich hier hervorragend fand, und das hatte ich damals auch einmal geschafft, dass ich dann diese Person war, auf die auf einmal die Leute gehört haben. Wo man dann auch gesagt hat, jetzt greifen wir da an, jetzt greifen wir da an. Das ist sehr gruppenabhängig natürlich. Manchmal ist es heilloses Chaos. Aber wenn es klappt, dann ist es so befriedigend, wenn man wirklich als so eine riesige Armee kommt.
05:43:35 bestimmten Punkt angreifen. Ganz genau, das ist es ja. Das ist diese Mischung aus Chaos, weil du nicht weißt, wie viele Gegner erwarten dich jetzt hinter der Tür oder hinter dem nächsten Hügel, aber halt auch dieses wirklich befriedigende Gefühl, wenn du denkst, ja, mein Plan hat funktioniert, wir haben sie besiegt. Kannst du ein bisschen auf die, ich weiß nicht, ob wir die Graphen jetzt sehen können, aber kannst du ein bisschen auf die technischen Hintergründe eingehen, was da
05:44:02 Also was habt ihr... Ah, da sind sie ja. Genau, man sieht hier, wir haben es auf zwei Servern ausprobiert, auf dem nordamerikanischen und auf dem europäischen Mega-Server. Und du siehst, das Gelbe ist oben die Bevölkerungsspur. Also wie viele Spieler gerade aktiv sind quasi zu dem Zeitpunkt. Genau, wie viele Spieler da in der Kampagne, im PvP, in Cyrodeal unterwegs sind. Das Gelbe ist vorher, das Rote ist dann die Vengeance-Kampagne.
05:44:30 Man sieht also, wir haben deutlich mehr Spieler reingelassen und es hat funktioniert. Das sieht man an den unteren Graphen. Du siehst oben den roten Bereich, das ist so, wo man sagt, okay, hier wird es schwierig. Wir reden immer von Server-Performance. Das ist jetzt nicht die Client-Performance, die ist nochmal ein bisschen was anderes, weil sie auch viel von deinem eigenen Computer zu Hause abhängt. Das ist die Server-Performance. Wenn du Spikes in den roten Bereich siehst, dann ist das schlecht.
05:44:58 dann ist das auch etwas, was die Spieler wahrscheinlich mitbekommen werden. Im gelben Bereich ist eigentlich noch nichts, was die Spieler merken. Es ist ein kurzes Stottern, wo man sagt, was war das jetzt? Aber weiter geht's. Und du siehst wunderbar, selbst mit der kleinen Bevölkerung von den früheren Kampagnen haben wir diese Spikes weit in den roten Bereich rein. Das ist dann, wenn die Performance nicht ganz so gut läuft.
05:45:28 Auf der anderen Seite bei der Vengeance hast du gesehen, es war alles im gelben Bereich, es gab keine Spikes. Wir haben es dann nochmal hochgecrackt, noch mehr Spieler reingelassen. Die Zahlen da waren ausgeblendet, weil wir, das ist sozusagen ein Betriebsgeheimnis wegen der Mega-Server-Technologie, aber wir waren sehr zufrieden und das ist ein Weg, den wir weitergehen wollen. Hast du denn da schon ungefähr einen Zeitplan, den ihr kommuniziert?
05:45:54 Wenn du sagst, der Test ist gut verlaufen, dann nehme ich an, habt ihr vor, dass ihr es dann irgendwann auch ausrollt tatsächlich? Gibt es da schon einen Zeitplan, den du kommunizieren kannst? Wir werden jetzt erstmal ganz viele Daten wälzen. Der erste Test war wirklich nur Performance. Es ging noch nicht um Balancing, es ging noch nicht um die Vielfalt, die wir eigentlich darstellen wollen, weil wir uns nur auf die Skillingen reduziert haben.
05:46:20 Das heißt, jetzt wird ein bisschen ausgewertet, wird ein bisschen vorbereitet und dann wahrscheinlich nach dem Release von Update 46, also dem ersten Teil der Saison. 46, das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist das 46. große Update in dieses Spiel. Und du hast sie alle erlebt, Kai. Ich habe sie alle erlebt. Das ist ein riesiger Teil meines Lebens geworden, meines Berufslebens sowieso.
05:46:45 Deswegen macht es auch immer so Spaß mit dir darüber zu reden, weil einfach man bei dir auch merkt, dass du persönlich für dieses Spiel brennst und dass du einfach dich auch selber richtig darüber freust, was kommt als nächstes, was haben wir geplant und wie werden die Leute darauf reagieren. Das ist sehr, sehr schön zu sehen. Zum Schluss noch ein Hinweis, ihr könnt jetzt sofort euch in Elder Scrolls Online einloggen und die Prolog Quest schon spielen für das neue Content Update, was dann im Sommer erscheint. Richtig.
05:47:14 Die Gilde in der Krise findet man kostenlos im Kronenshop. Und man merkt schon ein bisschen, die Krieger-Gilde wird angegriffen, die Magier-Gilde wird angegriffen. Und als Spieler ist man aufgefordert, da mitzuhelfen, der Bedrohung erst mal entgegenzutreten, bevor man dann im Sommer in die neue Zone geleitet wird. Wo bleibt man am besten auf dem Laufenden, was das angeht?
05:47:41 Am besten bei elderschoolsonline.com. Da sind dann auch noch die Artikel, jetzt vier Stück, gerade am Donnerstag erschienen, die nochmal alles beleuchten, Hintergrundinformationen geben zu den Unterklassen.
05:47:57 Da kommt auch noch ganz viel, was wir noch lange nicht erwähnt haben. Neue Prüfung gibt es beispielsweise. Da werden immer mehr Informationen jetzt ausgerollt über den Verlauf der nächsten Monate, bis es dann zum Release geht. Sehr spannend, finde ich.
05:48:13 Sehr, sehr cool, dass du hier vorbeigeschaut hast, den Weg nach Leipzig auf dich genommen hast. Einfach damit wir beide mal wieder zusammensetzen können und über ESO quatschen. Und das werden wir wahrscheinlich auch in Zukunft wieder tun, wenn die neuen Inhalte dann kommen. Darfst mir auch gerne mal wieder eine neue Rüstung schmieden oder so. Ich nehme dich beim Wort. Aber das hat Spaß gemacht. Danke, Kai. Im Juni auf der ESO-Taverne.
05:48:34 Im Juli auf der ESO-Telefon. Im Juli. Ja, schick sehr, sehr gerne. Wenn es zeitlich möglich ist, dann schaue ich sehr gerne vorbei. Danke Kai. Gerne. Und danke euch fürs Zuschauen. Und hier geht es gleich weiter mit Gameplay zu Roadcraft. Bleibt auf jeden Fall dran. Ganz kurze Pause.
05:50:12 an dem ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
05:51:39 First time ever, you get next-gen power in gaming earbuds. Giving you flawless wireless. That's plug and play. And spatial audio with active noise cancellation. For glory.
05:52:24 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
05:52:50 and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
05:55:39 Herzlich willkommen, mit viel Energie starten wir jetzt, denn wir werden jetzt kräftige Maschinen bewegen und viel Energie brauche ich auch, denn ich habe jetzt mir noch ein wenig holy eingeflößt, wobei die energielose Variante, weil das ist ja das Gute daran, am Morgen, wenn ich müde bin, ich bin kein Kaffeetrinker, dann ballere ich mir halt einfach das Zeug rein, das mir ordentlich Energy gibt. Jetzt ist es aber der Acai Hibiscus Tea geworden, etwas für den Nachmittag, zum einfach gemütlich...
05:56:06 reingrooven. Schmeckt richtig gut und ja, damit werden wir jetzt losstarten. Mein lieber Kollege, was war, wie hießen sie noch mal? Klaus und Jürgen wollten wir uns nennen. Ja, wer ist jetzt wer? Weiß ich nicht. Du hättest jetzt einfach nur eins nehmen sollen und dann wäre es klar gewesen, wer der andere ist. Dann sind wir beide Klaus, Jürgen. Oder der Chat entscheidet, wer wer wer ist. Wäre mal ein Anfang.
05:56:26 Ja, genau. Wir sind auf jeden Fall schon mal geschützt vor dem, was uns jetzt gleich erwartet. Danger Zone. Und wir werden auch gleich noch hier ein wenig diese Galaxy Buds 3 raushauen, weil wir haben die 99.000 Follower geknackt. Ja. Das ist schon mal etwas. Da sind wir schon mal ganz happy mit. Deswegen, falls ihr hier vor der Bühne seid, bleibt hier. Habt ihr die Chance, hier die Dinger zu gewinnen. So, wir kommen jetzt zu einem Spiel, auf das wir beide uns freuen.
05:56:52 Wie wir da rankommen, weiß ich nicht. Ich habe es nicht organisiert. Wir kommen zu dem Spiel. Achso, wir kommen zu dem Spiel. Du hörst so schlecht. Ich muss vielleicht einen Disclaimer machen. Die Bundesregierung hat ja 500 Milliarden ausgelobt für Infrastrukturprojekte. Und wir haben gepitcht und das gewonnen. Wir haben die 500 Milliarden jetzt eingesackt. Und wir versprochen jetzt Infrastrukturmaßnahmen anleiern in diesem Slot. Und man sieht schon, man sieht nicht mal was, das man nicht sieht.
05:57:20 Es ist sehr, sehr nebelig. Wir sollen hier hin. Das ist ungefähr 500 Meter von uns entfernt. Jetzt ist die Frage, wie sollen wir langfahren? Es gibt hier zum Beispiel eine Straße, die wir nehmen könnten. Sollen wir die mal probieren? Würde ich jetzt mal mit anfangen. Nicht gleich querfeldein. Ja, wobei, das schaut recht robust aus, das Auto. Ja, wir kommen schlecht voran, weil wir müssen natürlich auch noch schauen, dass wir den All-Wheel-Drive anmachen. Das ist ja bei der Mudrunner und Spintires und Snowrunner-Serie das große Ding.
05:57:47 Das sind ja diese ganzen Offroad-Sachen aus dem Hause Saber Interactive. Ja. Hast du die gespielt? Ich habe SnowRunner ein bisschen gespielt und das letzte Expeditions ModRunner Game hieß das, glaube ich. Und ich finde das Prinzip immer noch sehr, sehr cool. Ich denke mir da immer, es ist wahrscheinlich mega rewarding, wenn man sich da richtig reinfuchst und sowohl Steuerung als auch die verschiedenen Fahrzeuge, als auch die verschiedenen Aufgaben. Seit SnowRunner ist es ja auch ein bisschen open-worldiger geworden.
05:58:17 Finde ich fantastisch. Und ich bin auch ein großer Fan von Saber Interactive. Die haben mehrere Teams, aber allein für Space Marine 2. Und jetzt das kommende dritte unterschreibe ich schon bei dem Laden. Weißt du, wer da arbeitet? Tim Willitz, der lange Zeit bei id Software war. Wobei ich gar nicht weiß, ob der da noch arbeitet tatsächlich. Er ist da auf jeden Fall mal hingewechselt. Ich sehe gerade, wir fahren einfach mal jetzt hier lang. Ich glaube schon, den hatten wir auch mal, das ist schon ein paar Jahre her, hier im Studio zu Gast. Da war er aber noch bei id. Da ging es um irgendwas Quake Champions, glaube ich.
05:58:46 Netter Mensch. Absolut. So, wir brettern hier durch und Roadcraft ist ja so ein bisschen anders als Mudrunner und Snowrunner, wo man ja hauptsächlich sich durchs Gebälk geschlagen hat, aber ja auch so ein bisschen Rohstoffe transportieren musste. Es gab unterschiedliche Fahrzeuge, wenn man dann so einen dicken Laster fahren musste, der hinten ordentlich aufgeladen hatte. Das müssen wir mal schauen. Sollen wir mal querfeldein fahren, Daniel? Probier's. Ja.
05:59:14 Weil dieses Mal ist es so, dass wir viel reparieren müssen. Wir werden quasi immer zu Einsatzorten gerufen, wo relativ viel Klimakatastrophe, Naturschaden, was auch immer, Erdbeben hat stattgefunden.
05:59:30 Und wir müssen dann aufbauen. Wir müssen zum Beispiel auch Straßen bauen, sieht man in diversen Trailern, wo man dann erst mal Sand aufschütten muss und dann muss der Sand platt gedrückt werden mit der entsprechenden Raupe und dann muss darauf Beton kommen. Jetzt müssen wir mal schauen. Wir schalten mal das Differential-Lock an. Es hat sich ja diese Serie, die zunächst anfing mit Spin-Tires ein bisschen...
05:59:56 stark gewandelt. Es ging lange ums Wohinkommen und durch den Match durch. Dann kamen mehr so Quests und jetzt ist dieser ganze, was eigentlich eher so Astragon, deutsche Spiele, deutsche Simulationen ein Anteil ist. So der Baumaschinen-Simulator ist jetzt auch Teil von diesem Ding. Also man fährt dann auch eine Planierraupe und vielleicht sogar einen Bagger. Ja. Mal sehen. Also es ist super crazy und man muss sich da wirklich durchkämpfen und das ist tatsächlich auch so.
06:00:23 Was den Reiz dieser Spiele... Jetzt hänge ich hier fest. Jetzt sitzt er aber ganz schön in der Titel. Jetzt müssen wir mal schauen, ob ich hier irgendwie eine Winch raushauen kann. Ich kann gerade sagen, soll ich dir eine Decke unter die Reifen legen oder so? Wie macht man das denn heutzutage? Stimmt, die Winch gibt es, ne? Ich glaube, da kann ich sie nicht festmachen. Oder? Weiß ich nicht. Select Winch Point. Als dein Vorarbeiter hätte ich eigentlich empfohlen, da vorne war ein Winch Point, glaube ich. Ja, da. Vielleicht auf der Straße zu bleiben.
06:00:50 Zumal die Uhr ja tickt. Also unsere hier im Spiel glaube ich nicht. Warte mal, wie kann ich die jetzt da festmachen? Aim Winch mit RB. Ja, das mache ich ja. So, jetzt haben wir es hier. Actions. LB. Pull Winch. Ja. Moment. Moment. RB. So, zack. Wir haben das Ding festgemacht.
06:01:15 Ja, ich höre, wie er zieht. Ja, na also. Ja, sehr gut. Sehr gut. Machen wir es gleich wieder detachen und dann fahren wir hier an dem Baum smooth vorbei. Warten wir einen Moment. Smooth vor allem. Ja, super smooth. Jetzt hänge ich hier schon wieder fest. Alter Falter, es läuft genau gerade so, wie man es halt nicht will.
06:01:36 Wir können mal... Allrad an. Stimmt, der Allrad, der war aus. Höre ich gerade aus der Regie. Passiert manchmal, man kommt so ein bisschen auf die Knöpfe. Ja, jetzt hängst du dem unsichtbaren Baum. Ich möchte hier durch. Ich krieg das auch. Ich mach das mit einer kleinen Drehung um den Baum. Es kann doch nicht sein, dass ich jetzt immer noch festhänge hier. Fahr mal rückwärts. Und ich bin auch immer noch mit der Windsch. Du brauchst an den Reifen außen so fräsen, wie bei Ben Hur. Mit denen könntest du den Baum dann durchfräsen im Vorbeifahren.
06:02:06 So.
06:02:08 Oh, jetzt habe ich hier die Winch da festgemacht. Siehst du das? Hast du? Die ist da irgendwie, da ist ein Seil gespannt. Ein Stolperseil, falls jemand joggen geht im Wald. Das ist ein Naturgebiet, der darf da nicht joggen gehen, wir dürfen da beim Auto fahren. Kennt man ja, ne? Frech. Frech. Aber es sind ja nur noch 96 Meter, die schaffen wir vielleicht noch. Das kriegen wir noch hin, weil ich glaube, dann wird auf uns auch ein neues Fahrzeug warten. Der Tree Harvester. Kannst du dich noch an das Horrorspiel Harvester erinnern aus den 90ern? Ja, kann ich. Komisches Ding. Ja, absolut. Aber ein Kultspiel.
06:02:37 Gab es noch nicht mal einen Wii Master, glaube ich. Aber Horror-Spiele sind ja immer so eine Sache bei mir. Da ist die Hose schnell braun und da freue ich mich nicht so drüber. Geil, ein Baumfellgerät. Absolut. Und wie gesagt, man muss hier wirklich sehr viel sich um die Rohstoffe kümmern.
06:03:05 Okay, wir müssen ein anderes Fahrzeug benutzen. Gehen wir mal hier hin, das ist er nicht, das ist der Rusty Stumpy Mulcher. Hier, da haben wir den. Und jetzt können wir eben hier die Bäume grabben. Wollen wir gleich mal hier schauen, der vor uns, der macht so einen Eindruck, als wäre der... Das ist immer das Dilemma, einerseits Infrastrukturprojekte voranbringen und dann musst du halt doch ab und zu einen Baum fällen.
06:03:34 Geht's wieder vor Gericht. Boom forward, ah genau. Wir fahren den nach vorne. Dreh mal die Cam, dann siehst du vielleicht besser, wie du grabst. Ich kann gerade gar nicht so viel drehen, weil ich gerade die Control mache von dem. Jetzt muss ich schauen, Camera Mode, hier kann ich, ja genau, kann man hier so zugreifen. Der Tree Scanner, wie geil ist das denn? Und wie kann ich jetzt schneiden?
06:04:00 Moment. Ich glaube, du hast den noch nicht ganz im Griff. Jetzt. Jetzt sieht's gut, ja. Nee, ich muss irgendwie, ich mach mal die Handbremse rein. So. Und jetzt Cuttree. Zack. So. Unten wird er jetzt abgeschnippelt. Achso, der wird jetzt auch einmal gleich so durchgezogen und die Äste werden abgesägt. Eigentlich schon. Aber irgendwie hat er das jetzt nicht gemacht. Jetzt hast du ihn liegen lassen. Das kann doch nicht sein. Ich hab's doch gerade vor... Das ist ein weiterer Step, höre ich gerade. So, dann müssen wir nochmal nach vorne fahren.
06:04:29 Alex aus der Regie fernlenkt Felix hier. Ja, der hat nämlich auch heute schon gespielt. Wer steuert hier eigentlich die? So, wir machen einfach mal hier Arm Control. Ja, da müssen wir noch ein bisschen näher ran. Den habe ich jetzt einfach niedergedrückt.
06:04:50 Es ist okay. Wir müssen mal schauen, wie wir so einen Baum aufheben. Hast du mal auf dem Bau gearbeitet? Als Schüler, Student, Eisenflechter? Mein Vater ist Architekt und da war ich dann immer mit auf dem Bau dabei. Und ich habe den Maurern immer ihre Brotzeit und ihr Bierchen am Morgen gebracht. Das heißt, du hast mit Baumfellbaggern wenig praktische Erfahrung? Ja, das tatsächlich weniger. Hast du denn damit Erfahrung?
06:05:20 Mein Bewährungshelfer sagt, ich darf darüber nicht sprechen. So, wir müssen den jetzt mal hier einziehen. Das ist so ein bisschen konfus, dass man nur den einen Stick dann für das benutzen darf. Da muss ich wieder nach vorne fahren. Also das ist nicht ganz so leicht. So, wir machen die Bremse rein. Man sieht es auch schlecht. Also ich weiß nicht, ob man da vielleicht mit der Maus, da so ist es schon besser. Jetzt hast du ihn aber, oder? Ja, aber schau, jetzt fällt er auch einfach um. Lass ihn los. Was ist denn das mit diesen Bäumen?
06:05:46 Was sind denn das für schwache Dinger? Vielleicht musst du ihn erst packen und dann sägen, weil ich glaube, du dockst immer an und sägst dann und dann fällt er vorne raus. Ja, du könntest es durchaus recht haben. Also wenn das jetzt mit dieser Holyflasche der Baum wäre, glaube ich so, und dann sägst du unten ab und dann kippt er so raus. Okay, ich fahre nach vorne. Vielleicht musst du erst wie diese neuen Raketenrampen, die dann die Rakete fangen. So irgendwie. Ich mache jetzt den Arm nach vorne, ich mache Cut Tree.
06:06:15 Er wird durchgesägt. Jetzt hast du ihn aber, oder? Jetzt Arm Control. Jetzt habe ich ihn. Ja. Process Tree. Jetzt wird er ordentlich prozessiert. Ja, also, genau. Das war halt ein dicker Baum. Die anderen, das waren so kleine mickrige Dinger, ne?
06:06:34 Jetzt wollte ich ja noch die Kamera so ein bisschen ändern. Also wer auch immer diese Art von... Oh, war ein zeitlang unsichtbarer Baum. Wer dieses Gerät erfunden hat, das muss wahnsinnig befriedigend gewesen sein, als es das erste Mal funktioniert hat. Ich muss dir sagen, in echt würde ich sowas niemals machen, weil ich ein Freund der Bäume bin. Wie Markus Söder, umarmst du die auch so manchmal? Ja, genau wie Markus Söder. Nicht anders, kein bisschen, kein Deut anders als Markus Söder.
06:07:02 So, wir fahren wieder nach vorne, Arm-Control. Das macht man mit dem rechten Stick. Ich greife zu. Du hast ihn jetzt aber nicht ein... Ja, ist schon besser. Sobald ich cutten kann, jetzt wird er durchgeschnippelt. Okay. Könntest du ihn jetzt auch werfen? Ist der Arm schnell genug? Wie so ein Speerwerfer? Oh, da fällt mir gleich der Helm vom Kopf. Vor lauter Freude. Zack. Kann man Bauhelme auch verkehrt rum aufsetzen, wie so ein Tennisspieler? Wie ist das? Besser? Ja, definitiv.
06:07:30 To more safety, more better. Au, es drückt, aber nee. Wir haben noch einen Tree Scanner. Wir können noch schauen, was wir haben. Wir müssen dann diese Bäume, soweit ich weiß, auch transportieren. Darüber müssen wir wiederum in ein anderes Gerät. Aber ich glaube, wir müssen noch schauen, dass wir irgendwo einen dicken Baum finden. Du musst drei Lobs in die Zone bringen. Du hast bisher noch keinen dabei.
06:07:53 Was passiert denn mit den Bäumen? Die liegen dann da. Genau, die liegen dann da. Ach nee, du musst den Laster holen und die einladen. Genau, ich muss die dann mit einem anderen Gerät holen und dann eingreben. Also das ist ja halt auch so. Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache, weil diese Spiele sind halt in dem Sinne auch Arbeit. Und es gibt ja auch Spiele, wo ich das nicht mag, wie zum Beispiel viele Survival Games. Komischerweise bei dem Spiel macht mir das überhaupt nichts aus. Da bin ich, da könnte ich stundenlang vorsitzen. Aber das ist halt die Simulation.
06:08:22 Weil hier Teil des Spaßes ist. Bei Survival ist es ja oft so, du hältst da die Maustaste gedrückt und dann macht dein Charakter so und dann irgendwann hast du ein Stück Holz. Aber hier ist ja schon das Nehmen, Sägen, der Prozess das Entscheidende. Ja, aber da würden die anderen sagen, dieses Ganze zersäbeln und kaputt machen, das ist eben auch ein, also Bäume abbauen und Steinklopfen und so, das ist auch ein Prozess. Ja.
06:08:48 bin ich jetzt auch nicht so der Fan von. So, den fahren wir jetzt wieder ein. Wir fahren jetzt mit dem Gerät hier raus. Es ist immer sehr wichtig, hier mit der Kamera auch zu arbeiten. Du musst auch die Area von Objects clearen. Also hier zum Beispiel. Wie Objects? Was meinen wir denn mit Objects? Da oben steht Clear the Area of Objects und das sind zwei Positionen. Ah ne, das hast du schon geschafft. Genau, da hinten, da wo der Pfeil hin zeigt, in 440 Metern, das musst du irgendwie freiräumen.
06:09:13 Aber ich würde jetzt, glaube ich, erstmal... Wir schauen jetzt mal, dass wir switchen. ...den LKW mitnehmen. Genau. Und dann möchte ich mal schauen, wie wir es mit dem Bäume verladen machen. So, den fahre ich hier mal außerhalb der Gefahrenzone. So, dann gehen wir mal rüber und gehen hier. Das müsste dieses Gerät sein.
06:09:31 Oh! Ich weiß jetzt nicht, ob das der Transporter ist. Der sieht ja aus, als würde er ordentlich wo reinschürfen. Das sieht aus wie was, was mein Sohn aus Lego bauen würde. Auf Basis von einer eigenen Idee, wo ich ihn dann abraten würde. Das ist eher so ein Deep Rock Galactic Ding. Genau, wir fräsen hier jetzt nicht durch den Parkett. Das kann nicht sein. Das kann nicht das richtige Gerät sein, mein Freund. Du brauchst irgendwas, was die Holzteile aufhebt und in...
06:10:00 Irgendwo verlädt, oder? Da ist eine Transformer Station. Da finden wir Optimus Prime. Rusty Stump Mulcher. Was ist das? Ein Log Forwarder. Oh, da haben wir doch den richtigen. Genau, Log Forwarder. Oh, das wird jetzt schwierig. Der hat nämlich auch so einen Greifarm. Da müssen wir jetzt erstmal schauen. Oh, schau mal, die sind doch schon... Was ist das? Das ist aber kein Holz. Das sind so Röhren, Betonröhren. Krass.
06:10:26 Also aufbauen steht hier ganz groß im Vordergrund. Ich finde es auch optisch total nice, muss ich sagen. Das ist echt so ein Spiel. Ja, Zucker. Zucker. Fahr dein Auto nicht zusammen. Ich passe auf. Der hat schon so einen schönen Pinkjob.
06:10:43 Aber es ist auch so ein bisschen, man muss sich an die Steuerung gewöhnen, weil das hast du ja auch bei Snowrunner und Mudrunner, es ist immer so ein bisschen leicht verzögert, wie die Autos reagieren. So, jetzt schauen wir mal, ob das das richtige Handwerkszeug ist hier, was wir hier haben. Ich bezweifle das nämlich so, Crane Functions.
06:11:00 Jetzt hängen wir schon am ersten Baumstamm fest. Wahnsinn, Wahnsinn. Did I hear Rock and Stone? Sagt hier jemand im Chat. Ja. Deep Rock Galactic. Sehr, sehr cool. Da gibt es ja auch hier dieses Vampire Survivor ähnliches Ding, das jetzt dann, ich glaube, dieses Jahr dann als Vollversion rauskommt. Macht auch sehr viel Spaß. Vielleicht hätten wir diesen einen Baum, der dann noch angezeigt wird, niederkannten sollen. Aber wir fahren jetzt mal hier hin. Weißt du denn noch, wo die Stämme liegen?
06:11:26 Da vorne liegt auf jeden Fall einer, den möchte ich jetzt mal schnappen. Jetzt müssen wir mal schauen. Wird der Matsch da, ich weiß gar nicht mehr wie es bei Snowrunner war, wird der Matsch da im Regen matschiger?
06:11:42 Ja, würde ich jetzt mal schon meinen. Würde man erwarten. Da fragt jemand im Chat, kommt da ein Schadensmodell noch dazu? Das ist tatsächlich so, lieber Snake ist da, dass es bei dem Spiel so ist.
Baumaschinen-Simulation und Galaxy Buds 3 Verlosung
06:11:5906:11:59 dass da auf jeden Fall noch Schaden hinzukommt, weil wenn man zum Beispiel über bestimmte Bäume fährt, kann man sein Auto nämlich kaputt machen und dann steckt man auch fest und dann muss man das wiederum mit anderen Autos abholen, um dann eben, ja, dieses dann wieder zu befreien, wenn es dann irgendwo steckt. Also das ist schon so eine Sache. Und jetzt ist so ein Problem, da muss man die Kamera gut einstellen, im Vorfeld am besten, weil sobald man diese...
06:12:26 Ansicht macht, ist es dann schwierig und dann geht es halt nicht mehr so. Das hat jetzt ein bisschen was von diesen Dingern auf dem Jahrmarkt, wo du oben was ausgreifst und du kriegst es eh nicht. Ich würde mich vor allen Dingen jetzt drehen. Hier sind hier Leute, die mit Baumaschinen arbeiten, also die in den Baumaschinen sitzen und die steuern. Weil ich beneide die immer so ein bisschen. Gerade wenn man mit Gaming aufgewachsen ist und so Joypad oder Joystick-Steuerungen gewohnt ist, da denke ich mir manchmal so...
06:12:55 Also auf dem Bau jetzt irgendwie als Fliesenleger oder so wäre jetzt nichts für mich, aber den ganzen Tag in so einem Cockpit sitzen und so mit einer Maschine schwere Dinge hochheben, sehr gezielt und dann drehen und irgendwo ablegen, das stelle ich mir sehr cool vor. So, jetzt müssen wir den Claude zumachen. Jetzt hoffe ich mal, dass wir das Ding haben, ne? Ja, nicht, dass die rausrutscht.
06:13:16 Wir haben noch drei Minuten. Schaffen wir es, diesen Baum? Schaffen wir es, diesen Baum? Hör auf! Ich komme jetzt vor wie bei Schlag den Millionär. Oder wer gewinnt die Million? Das wird Felix Rick es schaffen, diesen Balken auf seinem Lastwagen abzulegen. Oh nein, ich packe jetzt gerade. Ich bin total nervös. Ohne sich selbst den Kran in den Kopf zu drücken. Ich kriege das Ding nicht rein. Es ist wirklich... Grabber Rotation. Grabber Rotation brauchen wir nicht. Boom Vertical.
06:13:45 Nicht ausfahren, reinfahren, jetzt. Pass auf, jetzt geht das Ding hoch. Schau, wenn du acht so Kräne hättest, dann könntest du dich mit den Balken bewegen. Warum fährt der denn jetzt schon wieder aus? Wie so eine Spinne. Es macht mich wahnsinnig. Daniel, du wärst der perfekte Vorarbeiter. Du sagst es immer. Strap Cargo, ich krieg's nicht hin. Ich muss das Ding jetzt drehen. Der wiegt aber auch was. Was sollte das bringen jetzt? Hinterfragen.
06:14:14 hinterfrage meine Bauarbeiter-Logik. Du hast ihn halt so weit hinten angefasst, dass wegen der Hebelwirkung du jetzt nicht die lange Seite nach oben drehen kannst. Dafür reicht die Hydraulik dann auch nicht. Könntest du ihn ja so vielleicht... Oh! Ich hab's fast geschafft! Das wär was für Wetten, dass mit so einem Balken dann so einen Golfschlag machen... Oh! Ich hab's nicht geschafft. Es tut mir leid. Versuch's halt noch mal. Eineinhalb Minuten hast du... Wir haben keine Zeit mehr, weil wir wollen ja auch noch schließlich die Galaxy Buds 3 loswerden. Wir haben 99.000 Follower.
06:14:43 Wer möchte die denn haben? Hand heben. Du mit der Brille hier vorne. Du hast gleich die Hand als erstes gehoben. Ja, du. Auf dich zeige ich. Komm mal her. Komm mal her. In die Nähe des... Zumindest mal hier in die Nähe, das werde ich ein bisschen hören. Genau. Die Godcam kann ich jetzt sicher erfassen. Da stehst du sehr gut im Licht. Die ist da oben. Saber Interactive. Ja. Nenn mir ein Spiel, das sie noch gemacht haben. Abseits von Roadcraft. Saber Interactive? Die Entwickler von diesem Spiel. Die neue, die Roadcrash gemacht haben. Die Entwickler. Was haben die noch gemacht?
06:15:14 Ich werde dir jetzt keinen Tipp geben. Wir haben es gerade schon mehrmals erwähnt, was hier Phase ist.
06:15:22 Okay, ich weiß, ich habe so gut gespielt, du hast dich aufs Gameplay fokussiert. Da kann ich nachvollziehen. Du hast drei Sekunden Zeit, mir eine Antwort zu geben. Eins, zwei. Richtig. Richtig. Hast gewonnen. Einmal Galaxy Buds 3 für dich. Bitte sehr. Dankeschön. Ja, bitte, bitte, bitte. Applaus für den jungen Mann mit dem unglaublichen Gotteswissen. Die heilige Kraft des Holy ist in ihn gefahren. Wahrscheinlich hat er vorher auch ein bisschen Pomegranate Piranha getrunken. Wahrscheinlich.
06:15:48 Ja, das soll's gewesen sein von unserem Slot hier. Mit der Holy Power verabschieden wir uns. Es geht jetzt aber gleich noch weiter. Es gibt dann auch gleich noch Gameplay. Und dann gibt's noch richtig Indie-Power mit dem lieben Paul. Ja. Gut, oder? Ja. War ein gutes Programm? Ich hab Feierabend für heute. Naja, du bist trotzdem nachher noch hier. Wir verabschieden uns noch von der schönen Kaktus. Das schon. Also bis gleich. Gleich geht's weiter hier. Viel Spaß noch.
Samsung Monster Hunter Wilds Challenge
06:17:5906:17:59 Hallo und herzlich willkommen zur Samsung Monster Hunter Wilds Challenge. Hier hinter mir zocken jetzt nämlich gleich unser lieber Jules von GameStar und der Dragen von Samsung gegeneinander im Wettkampf Monster Hunter Wilds. Und ihr könnt was dabei gewinnen, auch wenn die den Wettkampf machen. Ist ganz easy, erkläre ich euch gleich. Also und zwar legen die beiden jetzt gleich los, fangen an zu zocken und versuchen jeweils schneller als der andere ein bestimmtes Monster zu erlegen.
06:18:26 Und ihr könnt Tipps abgeben, wer schneller ist. Wenn ihr richtig getippt habt, könnt ihr einen Samsung-Monitor gewinnen. Soweit erstmal klar, denke ich. So, ich erzähle die Details jetzt gleich. Wir wollen direkt loslegen, wir haben ja nicht so viel Zeit. Ich sage schon mal, mit A stimmt ihr für Team Gamester, also für den Jules, und mit Ausrufezeichen B stimmt ihr für Dragen, also für Samsung. Wenn ihr richtig getippt habt, dann wird unter dreien, die richtig getippt haben, wird dann ein brandneuer Samsung-Monitor verliehen.
06:18:56 Da kommen wir dann auf euch zu. So, ich denke, das ist klar. Seid ihr hier hinter mir auch ready? Ready, wunderbar. Ich stelle mich mal hinter die beiden. So, dann würde ich sagen, ihr macht euch bereit und es geht los in 3, 2, 1, Petri Heil. So, die Jagd beginnt und jetzt müssen die beiden schnell zum Monster rasen.
06:19:20 Und es möglichst schnell erlegen. Es geht um den Chattacabra. Mit TAB könnt ihr euch euer Reitier rufen. Das bringt euch direkt zum Monster hin. So, und wir haben hier auf der Seite bei Dragen. Du hast dir die Doppelklinge ausgesucht. Ja, das ist richtig.
06:19:38 Du hast gesagt, dass du der absolute Monster Hunter Profi bist im Vorfeld. Nein, du spielst tatsächlich zum ersten Mal, richtig? Also ich habe es mal zwischendurch angespielt, aber ich habe jetzt noch keine Zeit gehabt, das Game wirklich zu spielen. So gesehen ist es die erste Quest, die ich in diesem Game überhaupt mache. Also ich weiß, ich kann jetzt hier den glühenden Punkten folgen und da ist auch schon der Frosch. Da ist er. Und jetzt kannst du loslegen. Und ja. Okay, Drage ist... Also hinkriegst du mit Crystyle, so wie ich es kenne, aber ob das jetzt richtig ist, weiß ich nicht.
06:20:06 Okay, wir schauen mal rüber zu Jules, wie es bei dem geht. Ah, Jules ist auch schon mein Monster. Hallo Jules. Hi, ich habe es geschafft. Ich kann Monster Hunter spielen an diesem Wochenende. Das war doch mein einziger Wunsch. Du hast dir das Langschwert ausgesucht. Das ist auch so deine Mainwaffe, richtig? Das ist meine Mainwaffe. Allerdings spricht zum ersten Mal überhaupt mit Maus und Tastatur. Und ich muss sagen, Mad Respect an alle, die das normalerweise tun. Das ist ja komplett crazy.
06:20:28 Also was man hier alles drücken muss. Ja, wir müssen ja hier für Chancengleichheit sorgen, dass du ein kleines Handicap bekommst. Einmal umgewöhnen. Definitiv.
06:20:38 Mit Maus und Tastatur ist eine Herausforderung, aber auf so einem Monitor ist schon sehr geil, auch mit dem breiteren Bild. Das kann ich auf jeden Fall schon mal sagen. Ja, gut, dass du es sagst. Das ist ein tolles Stichwort. Die beiden zocken hier nämlich auf den Odyssey Neo G95 NC Gaming-Monitoren. Die sitzen auf einem Quantum Matrix Mini-LED-Display, haben 240 Hertz, also können bis zu 240 FPS anzeigen. Eine Reaktionszeit von einer Millisekunde. Sie sind extrem hell durch Quantum HDR 1000.
06:21:07 Und natürlich richtig schönes Curved Panel. Ihr seht es hier. Sieht richtig, richtig gut aus. Wir haben auch beide einen KVM-Switch, also ein Keyboard-Video- und Maus-Switch eingebaut. Da könnt ihr zwei PCs an denselben Monitor anklemmen und dann einfach per Tastendruck hin- und herschalten, welchen ihr gerade benutzen wollt. So.
06:21:28 Jetzt wollt ihr natürlich noch wissen, was ihr denn eigentlich gewinnen könnt. Und zwar könnt ihr entweder mit Ausrufezeichen A für Jewels oder mit Ausrufezeichen B für Dragen stimmen, wer wohl der schnellere Monsterjäger von beiden sein wird. Und ihr könnt gewinnen einen 25 Zoll Odyssey G4F Full HD 42 Hertz Gaming Monitor. Also Full HD Auflösung 16 zu 9, 240 Hertz Bildwiederholrate und eine Millisekunde Reaktionszeit.
06:21:55 Genau. Gebt euren Tipp im Chat ab. Mit Ausrufezeichen A stimmt ihr für Team GameStar mit Jules und mit Ausrufezeichen B stimmt ihr für Team Samsung mit Drajan. Wenn ihr richtig leagt, haben drei von euch, die eben richtig gewettet haben, die Chance, einen dieser Odyssey G4 25 Zoll Gaming-Monitore zu gewinnen. So, wir schauen jetzt hier nochmal zu unseren Kandidaten rein. Drajan, wie läuft es bei dir? Ja, ich hoffe gut. Ich kann es nicht einschätzen.
06:22:24 Es ist das Fiese beim Monster Hunter, da gibt es keine Lebensanzeige bei den Biestern. Oh, das ist natürlich praktisch, dass das jetzt weiß. Aber du hast da oben eine. Du hast da oben selber eine. Du musst wahrscheinlich gleich mal einen Haltrank nehmen. Okay, gute Frage. Wie geht das? Du kannst mit Steuerung unten deinen Taskleister aufmachen und dann kannst du scrollen. Und da gibt es so grüne Tränke da drin. Danke dir für die Info. Ja, da ist er. Und dann einfach E drücken und dann kannst du den Trank nehmen. So, wir schauen mal rüber zu Jules. Jules, wie kann ich meine Waffe schärfen?
06:22:51 Ja, wahrscheinlich auch hier muss er das richtige Item auswählen. Ich weiß nicht, wie das auf dem PC läuft. Ich zock auch immer nur mit Controller. Dann kannst du ja dann den Wettstein schnell auswählen. Ja, das wäre, glaube ich, gut. Außerdem weiß ich auch nicht, wie ich Wunden maximiere. Kann Chat vielleicht helfen? Ich glaube, du kannst mit Rechtsklick anvisieren und dann müsstest du das doch oben rechts stehen, oder nicht? Wie heißt das? Also die Spezialscheide war es nicht, glaube ich. Das ist was anderes. Ach, guck mal, der hier, der Chattacaba, der humpelt schon bei Jules. Wie sieht es hier bei Dragen aus? Ah, ihr kämpft noch fleißig.
06:23:20 Wir sind am Kämpfen, ja. Mit einigen toten Insekten dazwischen. Aber wie gefällt es dir denn? Es macht schon Spaß. Es ist echt interessant. Also grafisch macht es auch eine Menge her, muss ich sagen. Also der Monitor kann das sehr gut rüberbringen. Ich finde gerade die Lichteffekte, die machen auch einiges aus. Man hat so ein schönes Schülerlebnis, dass du halt so ein tiefes Gefühl hast fürs Game. Habe ich nicht oft und hier kommt das echt gut rüber. Bist du quasi mitten in der Windebene drin. Du solltest einmal...
06:23:45 Hier oben siehst du die Schärfanzeige für dein Schwert. Du solltest einmal die Inventarleiste öffnen und dann ist da so ein gelber Stein irgendwo. Der da. Den musst du einmal benutzen, dann kannst du deine Waffe nämlich wieder schärfen. Ah ok, das ist eine coole Mechanik. Dann machst du mehr Schaden wieder am Monster.
06:24:02 So, wir gehen nochmal rüber zu Jules. Oh, Jules ist hier schon im Leer vom Chattacabra. Wie sieht's aus? Ich glaube, lange macht er nicht mehr. Ich glaube, du machst auch lange nicht mehr, Minion. Ja, das ist vollkommen richtig. So nach so einem Messetag. Ne, deine Lebensanzeige meine ich im Spiel. Ach so, da hab ich gar nicht drauf geachtet. Ich weiß aber auch nicht, wie ich mich heilen kann. Also von daher... Naja, so wie mit dem Trank eben, ne?
06:24:25 Nein, nein, das passt schon. Ich glaube, der stirbt gleich, bevor ich sterbe. Ja, ist toll. Ey, okay. Jules hat gewonnen. Ja, wir gucken jetzt noch mal. Ah, hier flieht er jetzt gerade. Also du bist quasi dabei, ihn zu vertreiben. Aber der Jules ist jetzt schon fertig. Das heißt, alle, die mit Ausrufezeichen A dafür gestimmt haben, dass Jules diese Challenge gewinnen wird, unter euch werden drei glückliche... Drei glückliche...
06:24:52 Mit Shift kannst du was machen, dich heilen. Achso, ja. Drei von euch haben jetzt die Chance, wenn ihr richtig gestimmt habt, einen Odyssey G40B, 25 Zoll Gaming Monitor von Samsung zu gewinnen. Es ist tatsächlich nicht der, der hier steht, sondern ein etwas anderes Modell, 25 Zoll, Full HD, 42 Hertz.
06:25:19 Eine Millisekunde Reaktionszeit, genau. Der da oben in der Ecke, glaube ich, ne, der hat 4K und 27 Zoll, der ist es auch nicht. So, aber jedenfalls, alle, die gerade richtig gestimmt haben, ihr braucht nichts weitermachen. Wir kontaktieren euch, wir kommen auf euch zu. Drei von euch haben Glück. So, ich weiß gar nicht, wie es jetzt mit der Zeit war. Das war jetzt sehr schnell. Wie lange hast du? Fünf Minuten hat der junge Mann hier zu meiner Rechten gebraucht.
06:25:42 Und wir haben es jetzt 16.03 Uhr. Der Gewinner steht schon im Chat. Ja, super. Ich sehe den Chat nur leider gerade nicht. Herzlichen Glückwunsch, lieber Gewinner, liebe Gewinnerin. Wir gucken so lange jetzt noch Tragen zu. Und ich habe leider auch gar nicht die Regie auf dem Ohr. Von daher, der Jules guckt einmal schnell. Sehr gut. So, Tragen, du schlägst dich wacker.
06:26:08 Ja, ich will den noch tot haben. Der muss weg. Jetzt musst du. Da ist meine Ehre dran. Also sterben muss er auf jeden Fall noch. So, definitiv.
06:26:17 Wer hat gewonnen? Gewonnen hat Storchi 1988. Storchi 1988, herzlichen Glühstrumpf. Du hast einen Samsung Odyssey G4 25 Zoll Gaming Monitor gewonnen mit 240 Hertz, 16 zu 9, Full HD Auflösung, eine Millisekunde Reaktionszeit. Hast du gut gemacht. Hast du auf den richtigen Esel gesetzt hier im Rennen? Pferd, Entschuldigung.
06:26:43 So, wir gucken noch mal zu Drachen drüber. Jules, hast du noch Tipps zu Drachen? Also ich würde tatsächlich in den Fokusmodus gehen mit Alt. Finde ich deutlich entspannter, weil du besser ziehen kannst. Und wenn du jetzt mit Shift drückst auf diese roten Wunden, dann maximierst du dir und machst einen ziemlich coolen Move. Probier das mal mit Shift auf die Wunde.
06:27:05 Ja, jetzt guck dir das mal an. Zack. Spin to win, Alter. Ganz anderes Game auf einmal. Ganz anderes Spiel auf einmal. Das habe ich auch erst rausgefunden, als ich gerade fertig war, dass es so geht. Aber ja, das ist im Grunde der Core-Gameplay-Loop. Du versuchst, diese Wunden zu verursachen und die dann auch zu maximieren, ganz gemein. Und du bist oben links, siehst du auch, du bist schon wieder von der Schärfe her sehr weit unten. Das heißt, du müsstest nochmal den Wetzstein bei Gelegenheit benutzen. Das kannst du auch auf dem Reitchen machen.
06:27:35 E drücken einfach einmal. Du hast ihn schon ausgewählt. Jetzt schärft er seine Waffe. Jetzt legt er sich hin, will regenerieren, aber die Zeit lässt du ihm natürlich nicht. Der muss jetzt dran glauben. Alles klar. Ja, sieht doch gut aus. Der Draschen macht das hier auf jeden Fall noch fertig. Und wir sind jetzt hier auch schon fertig. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Gewinnerinnen. Und wir...
06:28:00 Gehen jetzt weiter. Jetzt geht es gleich weiter mit Gameplay mit Pax Augusta. Du musst jetzt rüber rennen. Du musst jetzt rüber? Ich renne jetzt. Ja, okay, tschüss. Tschüss. So, ihr braucht nicht rennen. Ihr könnt einfach gemütlich sitzen bleiben, da wo ihr seid. Ist ja das nett am Stream, nicht? So, also weglaufen lohnt sich gar nicht. Genieß die Zeit und wir schauen jetzt noch dem Dragen zu bei den letzten Atemzügen des Chattacabra und dann gehen wir rüber. Dragen, wie läuft's? Ich würde sagen, gut. Aber ich kann es nicht einschätzen, weil ich keine Lebensanzeige. Ja, er hechelt ganz schön. Das machst du gut.
06:28:28 Also als jemand, der 150 Stunden in dem Game hat, das machst du gut. 150 Minuten? Sekunden? Stunden habe ich in dem Spiel. Ach so, okay. Ach jetzt, ich dachte ich schon. Oh, jetzt musst du aber aufpassen mit deinen Lebensanzeigen. Ah, ich habe schon gelernt, trank jetzt rein. Zack, wo ist er? So, fertig? Sind wir noch drauf?
Pax Augusta: Ein römisches Aufbauspiel
06:30:4606:30:46 Wie oft am Tag denkt ihr an das Römische Reich? Das kann ich jetzt endlich meinen großartigen Mitstreiter Julius Busch fragen. Wie oft denkst du an das Römische Reich? Ich heiße Julius. Also immer, wenn du deinen Namen hörst. Also ich habe tatsächlich darüber gelacht, weil ich denke sehr oft, also ich denke mindestens einmal am Tag an das Römische Reich. Aber ich bin auch sehr affin fürs Römische Reich, weswegen ich mich auch unbedingt hier zu dir gesellen wollte für dieses Spiel.
06:31:16 Denn ich bin logischerweise klar bei dem Namen.
06:31:18 Meine Oma hat gesagt, Julius Cäsar dachten wir bei dir, aber an den kommst du nicht ran. Coole Oma. Die weiß, wie so Pep Talk funktioniert. Vor allem finde ich interessant, dass das die Erwartungshaltung war. Einer der bedeutendsten Feldherren der Geschichte. Schade, das ist eine Enttäuschung. Wo bist du jetzt? Hatte der Livestreams? Hatte der mehrere tausend Zuschauer? Ich glaube nicht. Das wahrscheinlich schon. Aber anders.
06:31:48 wir. So, Pax Augusta spielen wir hier heute ein Aufbauspiel im alten Rom. Und das hier ist so eine Übersichtskarte. Ich zoome da mal ein bisschen raus. Da ist mal als so ein kleiner Planwagen unterwegs. Du hast einen Pfeiler gebaut. Das ist meine Stadt. Diese Pfeiler sind die Städte. Also man kann an unterschiedlichen Stellen solche Städte bauen und man kann mit diesem Planwagen auch diese Karte erkunden.
06:32:17 Gallien und Germanien und hier unten noch bis in die Alpen hinein, da kannst du überall Städte bauen. Das heißt, es hat so eine Meta-Ebene, wo du quasi dann zwischen den Städten sogar am Ende Interaktionen hast und so und handelst? Ich bin mir nicht so sicher, aber du kannst auf jeden Fall mehrere verwalten dann als Mensch.
06:32:37 Als Stadthalter sozusagen. Aber ich habe erst eine angefangen. Ich habe jetzt tatsächlich mich mit diesem Spiel erst beschäftigt, seitdem wir hier sind. Das ist aber okay. Ich habe hier an meinem Städtchen gebaut. Wir gehen hauptsächlich blind rein. Ich finde es cool. Ich habe Bock, mit dir ein bisschen einfach...
06:32:51 Das Spiel zu entdecken. Ich habe ein bisschen was gebaut. Es ist ein kleines Städtchen, was wir jetzt sehen werden, mit lauter kleinen Römern, die drin rumlaufen. Was denen ja sehr wichtig ist bei Pax Augusta, ist diese historische Authentizität. Also tatsächlich alle Gebäude im Spiel, alles was man da sieht, basiert auf Dingen, die tatsächlich jemand ausgegraben hat. Also hoffentlich römischen Sachen, würde ich denken, die jemand ausgegraben hat.
06:33:14 Tatsächlich in Artefakten und Gebäuden, wie sie wirklich gebaut wurden in der damaligen Zeit. Das heißt, du könntest Pech haben und ein Gebäude fehlt dir einfach, weil es wurde noch nicht ausgegraben. Es wurde noch nicht ausgegraben, genau. Keine Ahnung, wo die Römer Holz herbekommen haben. Wir wissen es einfach nicht. Aber du wirst es rausfinden. So, das ist es. Das ist römisches Mechatown sozusagen.
06:33:37 Noch sehr am Anfang stehend, also es ist noch eine kleine Stadt, da wohnen jetzt gerade mal um die 200 Leute, kann man da oben sehen, 209 Leute der niedrigsten Bevölkerungsschicht. Es gibt mehrere, fünf Schichten gibt es insgesamt. Also Anno-Style kannst du aufwerten dann quasi. Genau, kannst du aufwerten, kannst immer bessere Häuser für sie bauen, wo sie dann einziehen. Ich habe hier schon ein besseres Haus gebaut an der Stelle, aber es will keiner einziehen, weil die Stadt ist zu scheppig. Das ändern wir noch. Das ändern wir noch.
06:34:06 Jetzt habe ich ganz vergessen, was ich fragen wollte. Bei dieser Überkarte muss ich immer an Herrscher des Olymp Zeus denken, das beste Aufbauspiel aller Zeiten. Es ist tatsächlich so, ja. Genau, die Zeus-Leute haben ja auch Cäsar gemacht, damals Impressions. Und Cäsar war eines der Vorbilder für dieses Spiel. Also der Entwickler hat gesagt, ich will wieder so ein Spiel wie Cäsar oder Pharaos damals war.
06:34:31 Ich mache mir jetzt mein eigenes sozusagen, aber eben mit diesem Trick, dass es historisch akkurat sein soll. Das heißt, demnach aber wahrscheinlich dann nicht so ein Fokus auf Mythologie, wie Zeus zum Beispiel hatte mit Göttern und Monstern und sowas. Nee, genau. Stattdessen halt sehr realistisch. Sehr realistisch, genau. Das hier ist mein kleiner Irr, der kleine Vitruf, mein Ingenieur. Mit dem kann ich das Gelände so erkunden und der kann zum Beispiel Standorte finden, wo man Brücken bauen kann. Jetzt weiß ich, was ich fragen wollte. Aha. Was wäre dein Römername? Mein Römername? Ja.
06:35:00 Bei mir ist ja einfach. Ja, mich... Okay, wir fragen Chat, was denn mich als Römer-Name steht. Ja, Chat, genau, jetzt bin ich gespannt. So, jetzt kann ich hier an diesem Feld hier rumlaufen, um zu schauen. Hier kann er dann, glaube ich, einen Standort finden für eine Lehmgrube. Die brauche ich dann, um Ziegel zu bauen und dann halt schöne Häuser bauen zu können.
06:35:22 Man kann auch handeln mit anderen Städten innerhalb der Region deiner Stadt, also nicht auf dieser Hauptkarte, sondern es gibt um die Stadt herum noch quasi eine Regionalkarte, wo andere Städte liegen. Und je nachdem, das finde ich sehr witzig, je nachdem wie diese Städte liegen relativ zu deiner Stadt, musst du dann auch dafür sorgen, dass du auf deiner Stadtkarte zum Beispiel eine Brücke baust, sonst kommen die Handelskarren halt nicht zu dir, wenn die andere Stadt auf der anderen Seite vom Fluss liegt. Das ist cool, ja. Ja, das ist halt sehr verbunden.
06:35:51 Ich sehe gerade, der Chat ist schon aktiv. Micha Elius. Micha der Ratlose, das ist mein Barbare-Name. Ich wollte gerade sagen, da hat einer die Aufgabe gar nicht verstanden. Micha der Ratlose, hä? Ist ja nicht mal, genau. Mich Obelix. Ich habe eine Obelix-Tasse. Ich finde sehr interessant an der optischen Darstellung, dass sie überhaupt nicht, also du hast ja oft bei solchen Spielen, dass Figuren...
06:36:17 ein bisschen vergrößert dargestellt werden, als sie realistisch wären, einfach nur damit du sie besser sehen kannst. Aber hier ist es ja wirklich, die Leute sind winzig.
06:36:26 Und die haben so Sims-mäßig so Bubbles über sich. Hatte doch dein einer Typ, mit dem du gerade erkundet hast. Das war aber nur der eine Typ. Das ist tatsächlich nur er. Das ist quasi dein Hauptcharakter. Der ist so für den Siedlungsbau zuständig. Ich kann nicht näher ran zoomen übrigens. Das ist unfassbar klein. Maximale Zoomstufe. Aber der ist eben für dieses Geländescannen verantwortlich als Ingenieur. Aber du siehst ja auch, die anderen sind sehr klein. Wie gesagt, näher komme ich nicht ran. Aber hier am Forum, da ist schon was los.
06:36:54 Da gammeln sie alle rum an den Schreibstuben. Diese Schreibstuben muss man bauen, um die Stadt verwalten zu können. Also je mehr Gebäude du hast, desto mehr Schreibstuben brauchst du auch, damit die Sachen aufschreiben können über deine Stadt. Da kommen Handelskarren. Ich habe nämlich Vertrag abgeschlossen, Nahrung zu importieren, weil ich noch keine Bauernhöfe errichten kann. Denn für die braucht man die zweite Bevölkerungsschicht, die meiner Stadt noch abgeneigt ist momentan. Und die Straßen sind sogar benannt.
06:37:22 Die Straßen sind benannt dadurch, dass es am Anfang setze ich dieses Wegekreuz quasi und so setze ich meine beiden Hauptstraßen und wer entlang einer dieser Hauptstraßen wohnt, ist happier. Weil dann die Bürger sagen, ah, da bin ich ja besonders wichtig, wenn ich hier an der, machen wir es mal richtig rum, an der Cardo wohne oder hier an der Dekumanus, stimmt falsch ausgesprochen.
06:37:48 Dann, genau, dann sind die glücklicher und man kann es halt dann auch so legen, dass das gleichzeitig idealerweise die Anschlüsse sind dann an eine Handelsstraße, die auf deine Karte kommt, dass da dann halt direkt, man sieht sich ja auch schon, einfahren, die kleinen Ochsenkarren dann einfahren können. Genau. Hier ist der Friedhof. Auch das brauchst du. Ja. Ein kleines Gräberfeld, denn sonst wären die Einwohner unglücklich, wenn es keine Gräber gibt. Dann liegen die alle daheim rum, das ist ja nicht sinnvoll.
06:38:17 Es gibt mir auch so leichte Männerlords in Rom-Vibes auch. Ja, es ist gerader als Männerlords, muss man sagen. Es ist rechtwinkliger. Aber die Römer waren ja auch sehr rechtwinklig. Das mag ich auch an ihnen. Insofern passt es. Ich bin selber eher der Fan von so organischen Spielen, wo alles kreuz und krumm zusammenwächst. Aber das ist ja nicht ganz der römische Style, sondern hier schön geordnet alles und schön rechtwinklig, schön quadratisch.
06:38:46 Was ist denn so der Spielmodus? Gibt es eine Kampagne mit irgendeiner Form von Story oder spielst du einfach Endlosspiel und baust dann quasi...
06:38:57 mehrere Städte auf und dann so ein Städtenetzwerk im Endeffekt. Also das hier ist jetzt tatsächlich das Endlosspiel, einfach weil man da besser Sachen zeigen kann oder ständig ein Tutorial aufploppt oder sowas. Es gibt aber auch eine Kampagne, da spielst du den Erben einer prestigeträchtigen Familie, der dann hinausgeschickt wird, jetzt endlich sein eigenes Ding zu drehen im Römischen Reich. Und dann zum Beispiel auch, das musst du jetzt hier auch machen, auf das eigene Ansehen achten musst, denn andere Siedlungen sagen dann zum Beispiel,
06:39:26 Also wenn du deine Stadt in die Pleite führst, wenn du irgendwie ein schlechter Stadthalter bist, wenn du den Ruhm Roms nicht mehrst, ja, dann handeln wir auch nicht mit dir, du Loser. Ja, so wie meine Oma auch das sagen würde. Ja, genau. Julius, du hast einfach den Ruhm Roms nicht gemehrt. Wie kann es sein? Wir haben dir extra diesen Namen gegeben. Ja. Genau, den Ruhm der Familie Busch. Nicht in die Welt hinaus getragen. Doch, das musst du ja.
06:39:49 Im Rahmen meiner Möglichkeiten, sagen wir es mal so. Das hier in der Mitte ist, wie gesagt, das Forum. Das kann man auch erweitern. Ich lasse hier gerade ein paar neue Marmorplatzquadrate anlegen. Okay, das wird dann wirklich gebaut auch. Genau, das wird gebaut. Also das ist jetzt nur eine Animation. Aber natürlich braucht man Rohstoffe dafür, wie zum Beispiel eben Ziegel, die bei mir nicht produziert werden, weil die Klasse der Peregrini noch nicht...
06:40:16 überzeugt ist, sich hier niederzulassen. Also man sieht zum Beispiel, ihrem Haus fehlt die Wasserversorgung. Da hat wohl einer gepennt beim Bauen. Bauen wir ihm doch mal einen schönen Brunnen hier hin. Einmal so. Der muss jetzt auch erstmal gebaut werden und dann schauen wir mal, ob einer einzieht.
06:40:34 Derweil, genau, haben Sie das hier vergrößert. Da kann man dann später unter anderem mehr Schreibstuben bauen, damit eben mehr Verwaltungsfläche entsteht. Man kann da Tempel hinstellen, die verschiedenen Gottheiten gewidmet sind. Also hier zum Beispiel ein kleiner gallo-römischer Tempel. Auch der möchte im Forum stehen, da noch richtig rumdrehen. Das sind natürlich jetzt noch alles sehr simple Bauten am Anfang. Später wären das natürlich richtige schöne Prachtstädte, die da entstehen sollen.
06:41:03 Im römischen Stil. Die Gebäude sehen alle recht ähnlich aus. Das ist aber wahrscheinlich so gewollt, weil das auch dem entspricht, wie den Großteil der römischen Stadt wahrscheinlich aussah. Also man kann jetzt schon sehen, ich meine die Gebäude, die hier so recht simple Dächer haben, das sind diese...
06:41:25 Diese Streifenhäuser heißt das, auch das historisch wohl akkurat, hat es wirklich so gegeben. Die sehen halt noch sehr simpel aus. Denen kann man auch noch Gärten geben, in denen die Einwohner selber Nahrung anbauen können. Das kann man da noch so dranflanschen, diese kleinen Gemüsegärten, die da daneben sind. Die habe ich selber angelegt. Wieder Männerlords. Ja, und vor allem hier Nahrungsvorräte sind knapp. Also es ist auch eine gute Idee, welche zu bauen tatsächlich. Was man hier dann sehen kann, ist halt schon ein bisschen ein hübscheres...
06:41:51 Nicht mehr so ganz rudimentäres Haus, hier mit ein paar Säulen und ein bisschen den Vordächern. Also je nach Stufe wird es halt dann immer prachtvoller, einfach wie es sich gehört in so einem Aufbauspiel. Ich kann auch hier nochmal, das einfache Haus ist es dann schon, die gibt es in unterschiedlichen Größen. Hier unten kann man immer sehen, was da zur Verfügung steht, kann das entsprechende Modell auswählen, was einem gefällt und kann es dann hier so an die Straße flanschen.
06:42:13 Im Chat fragt jemand, ist das das neue Anno? Es ist auch ein Aufbauspiel in Rom, aber nicht das neue Anno. Es ist natürlich eine Verwechslung durch den Namen, die durchaus entstehen kann. Pax Romana, Pax Augusta. Vielleicht aber auch ein bisschen Absicht. Also eines können wir zumindest sagen, das hier erscheint früher.
06:42:33 Nämlich schon sehr, sehr bald. Ich glaube am 17. April. Ich google das einfach gut. Am baldigen April. Ich finde es einfach raus. Dafür haben wir doch das Internet hier bei uns. Genau. Ich glaube auf Anno können wir noch länger warten. Also das wird schon sehr bald draußen sein und spielbar sein. So, worüber beschweren die sich denn jetzt noch? Sie haben mit Straße verbunden. Sie haben einen Markt, auf dem sie einkaufen können. Sie haben einen Brunnen. Am 17. April kommt es raus.
06:43:02 Am 17. April, genau. Was habe ich gerade gesagt? 17. Ich habe, als du gesagt hast, ich weiß es nicht genau, nicht mehr zugehört. Da habe ich schon direkt in meinem Kopf gegoogelt. Im Kopf gegoogelt, ey. Demo kann man jetzt spielen schon. Ja.
06:43:20 Ja, gut, das ist sehr bald. Das heißt, das, was wir jetzt gerade sehen, ist dann wahrscheinlich auch das, was die Leute zu Hause sehen werden, wenn sie sich das Spiel holen. Ja, hier, der erste. Ich habe den ersten Peregrino oder wie auch immer die Einzahl ist von Peregrini. Klingt nach einem richtig guten Sekt. Ja, jetzt erst mal ein Peregrino. Ja, okay. So, die ersten beiden sind eingezogen. Also jetzt geht es hoch. Zehn von denen brauche ich, um dann einen Steinbruch oder eine Lehmgrube, ein Lehm...
06:43:45 Lehmabbaugebäude, Lehmbruch, ne, also eine Lehmgrube bauen zu können, aus der dann halt das Rohmaterial gewonnen wird, um Ziegel endlich herstellen zu können, die momentan noch importiert werden müssten von anderen Städten, weil ich es halt noch nicht selber anbaue. Hier ist ein Holzfällerlager, das ist so die erste Industrie, die ich errichtet habe, die bauen da den Wald ab. Gibt's denn Militär? Ich glaube nicht.
06:44:09 Ich glaube, doch, also es gibt zumindest Sicherheit, also du musst für die Sicherheit deiner Stadt sorgen, aber ich glaube nicht, dass es so ein Schlachtsystem gibt oder sowas. So untypisch für die Römer. Ja, das sind andere Leute zuständig, jetzt erstmal. Ja gut, ich meine, das ist natürlich durchaus realistisch, wenn du jetzt nur ein reiner Stadthalter bist, dann würdest du dich ja nicht um die, wärst du ja kein Militärtribun. Ja, genau. So, was sie simulieren, tatsächlich ist Sklaverei.
06:44:36 Weil sie einfach sagen, das war ein Teil des damaligen römischen Lebens, dass es Sklaven gab in den Siedlungen und dass es auch Sklavenmärkte gab, auf denen die verkauft wurden. Und man braucht tatsächlich auch Sklaven für bestimmte Industriegebäude. Also hier zum Beispiel habe ich zehn Sklaven schon vorrätig sozusagen, die dann, wenn jetzt endlich mal genügend Leute herziehen, genügend römische Bürger, in den Lehmgruben arbeiten werden. Finde ich interessant.
06:45:05 Ich verstehe das Argument auch, weil das ist ja so eine Sache, wo ich bei Arno 1800 zum Beispiel immer so ein bisschen Bauchweh habe, weil da ist es ja so, okay, wir simulieren die jetzt, aber einfach nur als super glückliche Leute, die total gerne einfach das für uns machen in dieser neuen Welt. Und das wird dem halt dann auch irgendwie nicht gerecht. Das ist die Frage, ob es nicht besser ist, einfach zu sagen, wir zeigen es halt so, wie es...
06:45:31 War und so war es halt. Ja. Das Spiel thematisiert auch zumindest in so Story-Einblendungen Aufstände, wenn es dann zum Beispiel heißt, hey, es kommen Bürger in deine Stadt aus einer anderen Stadt, in der es einen Aufstand gab, der Sklaven, und die deshalb hierher geflohen sind. Also das gibt es tatsächlich. Gibt es Spartakus. Das wäre, wenn das, ja, das wäre cool. Dann könnte man gleich einen Film drüber drehen. Kannst du auch so Kolosseen und so bauen? Also die klassischen, sage ich mal,
06:46:00 Ja, also hier diese großen Gebäude. Vergnügungsarena. Es gibt die Arena, den Zirkus. Das ist natürlich alles noch weit entfernt von etwas, was ich jetzt hier bauen könnte. In meinem Provinzen-Nest. Aber na klar, also das darf nicht fehlen. Das wäre ja ein Lapsus. Dann baust du so ein Römer. Eine kleine Holzarena, die kann ich mir gerade so leisten. Vielleicht. Vielleicht, da ist sie. Na ja, besser als nix.
06:46:23 Wie groß ist denn deine Holzarena? Was sagt denn deine Oma dazu? Wenn ich eine Holzarena hätte, wäre die größer als das. So, genau. Die sorgt für... So in meinem Heimatdorf.
06:46:37 Ja, wir können diesen Spielplatz abreißen und eine Holzarena reinbauen. Aber schau mal, wie süß es animiert ist. Da sind dann auch kleine Gladiatoren drin und kämpfen da so ein bisschen vor sich hin. Oder tanzen. Es gibt 150 Sitzplätze in der kleinen Holzarena, also durchaus ausreichend für eine Stadt dieser Größe. Man kann auch Sonnensegel drüber machen, dann werden sie glücklicher, wenn sie da sitzen müssen, nicht in der brütenden Sonne. Und jetzt ist der Friedhof überfüllt. Jetzt muss ich mal ganz schnell die Spielgeschwindigkeit runterstellen, dass die Leute mir hier nicht den Friedhof... Ja, woran liegt das wohl, wenn du gerade eine Holzarena gebaut hast? Ja, ja.
06:47:04 Ich finde es aber geil, dass wirklich so, also wahrscheinlich ist das sogar akkurat. Wir haben hier gerade irgendwie zwei Wege und ein paar Häuser. Aber unsere Arena, wir brauchen unsere Arena. Das sind die Römer. Das ist das Wichtigste. Ohne ihr kleines Kolosseum läuft gar nichts. Die spinnen die Römer. Genau. So, ein Sonnensegel kann ich mir nicht leisten, glaube ich. Ah doch, kann ich. Sehr schön. Da ist es.
06:47:28 Sehr, sehr süß. Ich finde, es ist hübsch. Es ist jetzt nicht das schönste Aufbauspiel aller Zeiten, aber sie haben die Sachen schon sehr liebevoll gestaltet hier in den Städten. Und wie das dann wächst, diese Peregrini, die sind ganz schön zögerlich, ganz schön anspruchsvoll beim hierherziehen. Ich mache mal ein Straßen-Upgrade hier bei Ihnen vor der Tür. Vielleicht überzeugt Sie das mal. Eine schöne Stadtstraße wird ja jetzt mal gebaut, eine Pflasterstraße, nicht nur so ein muddelicher Feldweg.
06:47:58 Ich finde es witzig, wie sie die Menschenmassen audio-mäßig simulieren, wenn du ranzoomst. Da müsste immer wieder ein Wort dann drin sein, was man versteht. So, Idiot. Das war ja tatsächlich ein Riesending bei Zeus.
06:48:16 Das war das erste, also nicht bei Zeus, sondern bei Cäsar auch schon, das war meines Wissens nach das erste Aufbauspiel, wo die Leute mit dir grillt haben, wenn du die angeklickt hast, dann haben die gesagt, mir geht's ja richtig gut. Oder wenn der Philosoph bei Zeus von den Olympischen Spielen zurückkam und gewonnen hat, dann hat er gesagt, ich bin ja so klug, so überaus klug, ich habe die Spiele gewonnen.
06:48:39 Und man konnte sich diese Sound-Files aus dem Game-Ordner ziehen. Hast du deine Oma geschickt dann? So klug, Oma. Chat, like, wer es noch kennt. Definitiv. Das ist ein Klassiker. Die alten Impression-Spiele sind absolute Klassiker. So, hier entsteht jetzt die Lehmgrube. Wir haben jetzt genügend Einwohner und Sklaven, dass man da hier mal...
06:49:02 ein Fundament legen kann, das jetzt aufgebaut wird und dann kannst du halt die Lehmindustrie aufbauen, die Grube wird jetzt erstmal ausgehoben, dann kommt die Ziegelproduktion, die Ziegelbrennerei und dann werden die im Ziegellagerhaus eingelagert und von dort aus halt dann auf die entsprechenden Baustellen schicken. Also wir haben hier klassische Warenketten, wie wir es aus Anno und ähnlichen Aufbauschwingen kennen. Genau, du siehst halt hier die Produktionsbereiche, Holzeisen, Ziegel, Marmor, Nahrung. Aber es ist vom Menü interessant, du klickst jetzt da drauf und dann hast du unten...
06:49:31 Genau, so. Hast du quasi direkt den Produktionszyklus unten und weißt genau, was du bauen musst? Genau, bei den Häusern auch, gestaffelt, je nach den Einwohnerschichten sozusagen. Ist es auch von der Produktivität dann so, dass du quasi...
06:49:45 Manche Gebäude sind ein bisschen schneller als andere und daraus ergibt sich dann dieses Puzzlespiel. Wie viel brauche ich von dem, um quasi optimiert das andere zu... Das ist genau der Kern der Sache. Immer zu gucken, wie viel Nahrung brauche ich, wie viel Wasser brauche ich, wie viele Latrinen, die ich ausheben kann, brauche ich, wie viele Plätze auf dem Friedhof und so weiter. Ein ewiger Kampf um die richtige Balance, aber genau das will man ja haben in so einem Spiel. Ja. Super. Also mir macht es echt viel Spaß. Ich glaube, ich werde das weiterspielen. Ich habe es jetzt hier für mich entdeckt, auf der Cactus.
06:50:15 Ja, wie gesagt, könnt ihr am 17. April dann selber zocken und die Demo gibt es kostenlos jetzt schon. Genau. Also Pax Augusta, bald ist es da. Das war ein kleiner Einblick in dieses römische Aufbauspiel. Wirst du spielen? Wirst du spielen und deine Oma zeigen?
06:50:34 Das wäre das Geilste, wenn das das erste Spiel wäre, für das sich meine Oma dann interessiert. Ja, endlich hast du was geleistet, Junge. Endlich machst du das, was wir mit deinem Namen die ganze Zeit schon versucht haben herbeizuführen. Sehr gut. Bei uns geht es weiter gleich mit dem Find Your Next Game Indie Award, seinen drei Nominierten, die wir alle nochmal reinspielen und dann wird der Sieger gekürt, den ihr wählen könnt, über Ausrufezeichen Indie bei uns im Chat. Bis gleich.
GameStar Indie Award: Vorstellung der Nominierten
06:55:2906:55:29 Endlich ist der Slot da, auf den ich mich die ganze Messe schon mit am meisten freue. Der Indie Award. Ich freue mich so, jetzt hier zusammen mit der reizenden Iris neben mir zusammen ein paar Indie-Perlen zu spielen. Namentlich sind das Marana and the Cube Walker, Net Attack und Let Them Trade. Die drei Spiele sind Teil unseres GameStar Indie Awards. Eines dieser drei Spiele,
06:55:58 wird nämlich einen GameStar.de-Artikel gewinnen. Und ihr könnt abstimmen, welches Spiel das sein soll. Gebt dazu im Chat, wenn ihr gerade im Chat seid, Ausrufezeichen Indie in den Chat ein. Kommt ein Link, könnt ihr draufgehen. Könnt ihr noch bis 17.20 Uhr abstimmen für euren Favoriten. Wir spielen jetzt alle drei Anwerber um den Preis einmal kurz an. Dann könnt ihr euch noch einen kurzen Eindruck machen. Also kein Stress, ihr habt ja noch genug Zeit. Und genau, habe ich noch irgendwas Wichtiges vergessen, Iris?
06:56:27 Ich denke nicht, nein. Es sind alles drei sehr tolle Spiele und ich bin ready, dass wir da reinschauen. Gut, dann lass uns doch direkt loslegen. Wir starten mit Maran and the Cube Walker, hauptsächlich aus dem Grund, weil ich Zauberwürfel richtig toll finde. Ja, ich weiß, du sitzt immer in der Arbeit im Meeting mit so einem Zauberwürfel. Ja, ich nerv die Leute schon immer. Ich finde das Geräusch total entspannend davon. Ja, okay, das ist gut. Du bist ja auch meine Sitznachter im Büro. Ja, genau, muss man dazu sein. So.
06:56:54 Wir spielen hier direkt den Cube-Mode, nicht den Story-Modus dieses Spiel. Also Miranda and the Cube Walker ist ein Story-Spiel mit Rätsel-Elementen. Genau, und es ist von Toni Wetzke, beziehungsweise vom Pasta Projects. Und so wie ich das verstanden habe, ist Pasta Projects Toni Wetzke. Ein Ein-Mann-Project. Ah, er ist sogar hier, hallo. Ach, guten Tag, wunderschön. Ja.
06:57:20 Genau, du hast es schon gesagt, es ist ja eigentlich sehr story-based, aber ich finde es schön, dass es auch diesen Open-Modus gibt. Ja, wir können nämlich das Besondere an dem Spiel, wir können jetzt hier die Perspektive wechseln, und wir sind auf einem Zauberwürfel unterwegs. Und wir könnten jetzt theoretisch hier um die Ecke laufen und da, also wir können das hier zum Beispiel verdrehen. Wie mache ich das richtig? Genau. Ah, ich muss das hier gerücken. So, und dann können wir jetzt hier unterschiedliche Seiten dieser Welt begehen.
06:57:47 Ich weiß, hier unten ist jetzt noch nichts, bis man nicht eine Seite gefunden hat. Die müssen wir jetzt noch aufspülen. Genau. Und dazu wechseln wir dann in die Third Person, wo wir dann Merana sehen, damit sie ihren Weg hingehen kann, wo auch immer sie hingehen möchte, beziehungsweise wohin du sie gehen lässt. Ja, also ich habe es vorhin ganz, ganz, ganz kurz angespielt, aber leider nicht genug, um so richtig in die Mechanik einzusteigen.
06:58:17 Take care, Miranda. Tschüss. Von daher ist das hier so ein bisschen blindes Anlaufen. Wir gucken mal, ob denn hier so eine Page herumfliegt. Zauberüberwürfe finde ich total faszinierend. Habe ich irgendwann mal gesagt, das muss doch eigentlich, schwierig kann das doch nicht sein. Da habe ich mir das mal beigebracht. Das macht richtig Spaß. Das kann man lernen.
06:58:40 Natürlich haben wir das Lernen. Wow. Ich dachte, du bist einfach superintelligent. Nein, das habe ich auswendig gelernt. Der Trick bei einem Zauberwürfel ist, der Trick ist, Mathe und auswendig lernen. Ja, Mathe daran scheitert es bei mir dann. Also es sind halt Algorithmen, die man abfeuert. Das haben wir jetzt mal gedreht, das laufen wir an der Wand lang. Es sind eben Algorithmen, die man auswendig lernt, diesen Zauberwürfel zu lösen. Ich frage mich, ob das Wissen...
06:59:06 nützlich sein wird in dieser Demo. Aber hier anscheinend ist es noch nicht. Genau, wir können jetzt hier um die Ecke gehen.
06:59:14 Hier ist jetzt aber noch nichts. Hier ist noch sehr kahl gerade. Jetzt kann ich aber die untere Ebene hier nicht verdrehen, während ich darauf stehe. Man muss auch dazu sagen, dass das Spiel so ein Trial-and-Error-Phänomen ist. Es ist, glaube ich, gewollt, dass du dich da auch wirklich viel herumprobierst.
06:59:44 Und ich finde, das ist eine sehr schöne Idee, dass man auch anhand seines Scheiterns weiterkommen kann. Wir haben es vorhin einmal bei Collecting Sheets, you uncover a new path of the map. Ja, guck, das müssen wir machen. Illustration ist ja auch wunderschön. Dann latschen wir mal schnell zurück. Ja. Wir haben nämlich leider, leider für jedes Spiel nur ganz, ganz kurz Zeit. So ungefähr 15 Minuten spielen wir pro Spiel. Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt sie gerne in den Chat. Wir versuchen mit noch darauf zu spielen. Kannst du den Chat von da aus überhaupt sehen? Ja, ich versuch's.
07:00:15 Kommt ihr gerade? Der andere Modus wurde gerade vorgeschlagen. Ach, der andere Modus wurde einfach vorgeschlagen. Dann wechseln wir noch einmal schnell. Ja, in den Story-Modus, denn das Spiel hat eben auch einen sehr starken Story-Fokus. Mirana! Guck mal, hier steht so ein... Komm, wir synchronisieren das mal. Kommt ja, haha. Was sollst du sagen, Entschuldigung? Wir synchronisieren das einfach live. Ah ja. Oh, es ist easy to find you, sitting here all along with that cube thing. Alone with that cube thing. Anyway, Erdmoder is sending me.
07:00:44 Den haben wir glaube ich schon gesehen, dass wir der neben seinen Pflanzen... Da wird gerade im Chat auch gefragt, wie dir Leipzig gefällt, Paul. Ich kann es nicht sagen, weil ich bin vom Bahnhof.
07:01:11 Zur Messe, zum Hotel, zur Messe, nachher wieder zum Hotel und dann zum Bahnhof und dann wieder nach Hause. Ganz genau. Das ist Leipzig für uns, ein Messegewände. Ja, also das ist immer das Ding, auch am Essen hat man nie so viel Zeit, sich die Stadt tatsächlich anzuschauen. Ich finde diese kleinen Tic Tacs hier auch sehr süß. War das nicht Erdmut? Ich dachte, es war Erdmut. So, er sagt hier, die Pflanzen sind dried up. Er hatte hier auch was. Hello Miranda, my darling.
07:01:40 Oh, jetzt habe ich einen Unterbruch. Das tut mir leid. Jetzt kann man hier reingehen. Hier kann man vorher nicht reingehen. Du bist die große Pille hier. Die große Pille.
07:02:08 Ich finde diese Illustration auch wahnsinnig schön, muss ich dazu sagen. Jetzt müssen wir hier oben in die Ecke, wahrscheinlich weil da der Große sitzt.
07:02:36 Ich finde, einerseits verlangt es total viel Hirnschmalz, das zu programmieren mit diesem Rubrik's Cube noch dazu, aber das Design an sich ist ja auch wunderschön. Ja, es ist eine schöne Optik. So, guten Tag.
Gothic Remake Gameplay: Interaktion mit dem Cube
07:03:0307:03:03 Protect the forest. Ah, ja. Ah, und so öffnet sich das Tor. Okay, okay. Okay, dann geht das Abenteuer jetzt los, würde ich sagen. Ah, ja, jetzt können wir hier um die Ecke laufen. Ah, crazy. Guck mal, wie groß sie dann auf einmal ist. Oh. Wie machst du das? Also den Cube bedienen? Ist das einfach klick um sie? Das ist, genau, mit der Maustaste einfach bedienen. So, jetzt können wir hier mit interagieren. Ah, ja. Ah.
07:03:32 Fascinating. Can you do something with your cube? Oh. Und jetzt können wir... Ah, ja. Kann ich das drehen? Ja. So, was müssen wir denn machen? Wir müssen wahrscheinlich hier die Powerlines connecten, tippe ich mal. Wie machen wir das am schlimmsten? Also wir müssen doch wahrscheinlich... Kann ich den? Ja.
07:03:59 Ja, du bist ja der, der den Rubik's Cube macht. Das kann ich nicht. Es hat einen Grund, warum du spielst und nicht ich. Ah, jetzt, okay, jetzt langsam. So. Ah, da müsstest du ja... Klink. Da fehlt ja die Verbindung jetzt. Genau, jetzt müssen wir... Wir brauchen einfach 15 Minuten für dieses Tutorial-Puzzle alleine. Kann ich jetzt hier die Ecke holen? Kann der mir noch was sagen?
Indie Award Abstimmung und Vorstellung des nächsten Spiels
07:04:2207:04:22 Ja, wenn ihr abstimmen wollt für Mirana and the Cube Walker, dann macht das bitte gerne noch unter gamestar.de slash indie minus award. Da könnt ihr für dieses Spiel oder auch für ein anderes Spiel abstimmen. Und die Zeit tickt nämlich und wir werden hoffentlich bald dann einen Gewinner oder eine Gewinnerin kühlen. Aber ich glaube, es sind nur Gewinner heute unter uns. Je nachdem. Ich glaube, Spieler haben nicht so viele Geschlechter. Ja, stimmt.
07:04:51 Wie verbinde ich denn jetzt diese drei Punkte? Das geht ja irgendwie nicht auf. Ach so, stimmt. Ich bin zu doof. Kannst du es nochmal so kippen? Ja, ich gehe nochmal zurück. Ja. Hier haben wir jetzt die... Ah, jetzt komme ich hier gar nicht mehr zurück. Aha. Also muss es jetzt irgendwas hier geben. Ach so, ah ne, das kann natürlich nicht zurück, weil ich hier die Rampe weggebaut habe. Das ist natürlich aber nicht so clever. Das war kontraproduktiv. So ist es.
07:05:20 Hilfe! Can you see something above there, an der Mauer? Vielleicht ist da an der Mauer was versteckt? Hier kann ich jetzt zurücklaufen. Das ist immerhin gut, dann sind wir wieder am Startpunkt. Das ist natürlich auch immer fies. Ja, hier, guck mal, Puzzlespiel. Keine Ahnung, Digga.
07:05:50 Die Erkenntnis. Da ist dieses Trial and Error. Okay. Das ändert natürlich viel. Das ist auch lustig, weil du bist ja in dem Cube drinnen.
07:06:20 So drehen. Da sind die verbunden. So. Aber das ist natürlich jetzt noch nicht, wie kriege ich diese Leitung jetzt vernünftig. Es hat uns nicht viel weitergebracht. Oh, das sieht gut aus. Das ist jetzt irgendwie noch nicht so der weißer Letzter Schluss. Also ich kann die...
07:06:51 Ich bin auch komplett blank. Ah, kann ich noch? Vielleicht gibt es noch? Also es sind ja immer sechs Wände. Guck mal, ich kann ja nochmal hier. Kann ich nicht. Moment. Vielleicht hat der Chat doch eine Ahnung, was wir tun sollen. Also ich kann hier nach links und rechts rotieren. So, wo sind wir denn gerade? Wir sind da an der Wand. Dann drehe ich den hier nochmal. Und vielleicht öffnet sich da ja noch ein Gegenstand.
07:07:22 Da ist das. Ich gehe nochmal auf die Seite. Hm.
07:07:29 Ah, ne, okay. Also es gibt hier fünf Teile. Okay, gut. So, Moment. Wir haben hier unsere Power Source. So, die kannst du dem Ding rüber. Aber da passiert ja nicht so viel mit, oder? So, zack. Das ist nur das Endding, oder? Hätte ich gesagt. Ich dachte, guck mal, ich bin jetzt gerade natürlich verwirrt, ob ich jetzt hier diese drei Punkte aktivieren muss. Oder wie das hier gedacht ist. Wenn ich den jetzt wieder drehe.
07:07:55 Hast du schon mal Tab? Das ist ja der hier. Tab drücken ist das hier. So, jetzt weiß ich gerade nicht genau und möchte sagen, was ich tun muss. Den kann ich damit...
07:08:10 Aber die Linie geht ja dann nicht mehr zurück, oder? Doch, wenn ich jetzt drehe, dann fehlt da die Energie. Das hatte ich auch gedacht, das scheint aber nicht die Lösung zu sein. Wenn ich ihn hier drehe, dann geht das da hin. Und ich hatte so ein bisschen gehofft, dass der das dann weiterverteilt oder sowas. Aber das ist auch nicht der Fall. Okay, dann...
07:08:39 Wir haben das ausprobiert. Im Chat wird vorgeschlagen, dass du hinlaufen sollst, wo die Energie hinfließt.
07:09:00 Jetzt kann ich hier hinlaufen. Das ist eine gute Idee. Jetzt ist das hier der Ausgangspunkt. Wir arbeiten uns Stück für Stück vor. Nächstes Jahr zur Cactus haben wir es dann auch geschafft.
07:09:29 Das kann ich da rüberlaufen.
07:09:45 Also der kann auch dahin. Was passiert denn, wenn ich, manchmal ist es hier ein bisschen noch knifflig mit der Steuerung. So, wir versuchen eine letzte Sache und dann müssen wir leider weitermachen. Okay, ich bin gerade anscheinend einfach zu doof. Das tut mir echt leid. Ich wollte es gerne mehr für Spiele sagen. Also ihr merkt, es sind halt räumliche Puzzle. Ja.
07:10:07 Wir können ja nochmal sonst in den anderen Modus kurz schauen, dass du nochmal die Wetter ein bisschen zeigen kannst. Oder willst du es nochmal probieren? Ich glaube, das ist jetzt gerade... Ich glaube, du hast es gemacht. Mal schauen, mal schauen, mal schauen. Jetzt ist der hier aktiv. Ach, ich kann die nacheinander einfach alle drei aktivieren. Ach so, okay. Also ich glaube, ich habe einfach das Rätsel komplizierter gedacht, als es aktuell ist. Jetzt kann ich den noch aktivieren. Muss dann da nur irgendwie hinfinden.
07:10:37 Wir schaffen das jetzt zeitlich leider nicht mehr, aber man fängt mit einer Energiesource an, muss die anderen starten und dann am Ende alle drei hier in die Mitte leiten. Also der bleibt aktiv. Ich dachte, der erste wird wieder deaktiviert und nur der zweite aktiviert. Also jetzt müsste ich da hinlaufen, kann das aktivieren und dann kann man hier alle drei haben und dann hat man das Rätsel gelöst. Das habe ich jetzt noch leider nicht geschafft. Das tut mir wirklich furchtbar leid. Aber okay.
07:11:04 Räumliches Denken ist schwierig, aber es gefällt mir sehr. Ich gebe zu, die Steuerung ist noch ein bisschen fummelig, aber es hat durchaus Potenzial. Wir müssen nur leider jetzt weitermachen. Bescheiden wir zum nächsten. Ich schalte jetzt hier mal raus. Wenn ihr für Merana als Cube Walker abstimmen wollt, tut das bitte gleich unter gamestar.de slash indie minus award.
07:11:31 Was spielen wir denn als nächstes, Paul? Wir spielen jetzt als nächstes Net Attack. Oh, nice, okay. Das ist jetzt hoffentlich nicht nochmal so ein Denkspiel. Es wäre schade um mich. Nein, das hier ist ein... Ein Bullet-Hell-Spiel. Bullet-Hell, genau. Das Wort hat mir gefehlt, danke. Gerne, dafür bin ich da. Genau, so, Start-Hacking.
07:12:00 Tutorial. Komm, wir versuchen es. Okay, do it. Und wir spielen Zuzel mit einer 5. So, jetzt können wir hier eine von drei Maps aussuchen. Oh, der schaut noch. Legen wir los.
07:12:30 Night Attack ist übrigens von Byte Rockers Games, die tatsächlich dieses Spiel entwickelt haben und ein anderes später noch, das dritte Spiel von den Nominierten, gepublished haben. Genau. Und die sind stark vertreten gewesen auch. Guck mal, jetzt muss ich hier den Viechern so ausweichen, während ich versuche, diesen Chor einzunehmen. Oh, der braucht ein bisschen Energie. Musst du extra, also schießt du automatisch gerade? Schießt automatisch, ja, okay, das war die Frage.
07:12:59 Oh, wir sehen es leider, liebe Jury, äh, Jury, wir sind die Jury, liebe Regie, wir sehen es leider hinten nicht am Bildschirm, das Spiel, können wir das noch einblenden? Ja, danke schön. Super, vielen Dank, dann sehen die Leute in der Audience auch. Genau. So, wir düsen hier mal weiter, wo sind die noch weiter? Chips? Das schaut ja noch ganz chillig aus jetzt. Ich meine, es ist Hardcore Gaming hier. Ich muss die Punkte natürlich auch einsam in die nicht einlassen.
07:13:24 Net Attack ist ein Top-Down-Roguelike-Spiel übrigens, beziehungsweise ein Poletail-Spiel auch. Und jetzt musst du dir eine Kategorie lassen. Genau, da kann ich dann deinen Skill auswählen. Und ich habe jetzt höhere Data Extraction Speed. Und jetzt wird es immer schwieriger. Also das Spielprinzip kennt man. Und mit einem Hacking-Flair gehen wir mal zu dem Pad. Das können wir jetzt nämlich 20% schneller hacken. Oh, sehr gut. Und dann ist das unseres. Okay, cool.
07:13:54 Punkte ein.
07:13:57 Schön entspannt. Es ist weniger stressig gefühlt als Vampire Survivors, möchte ich sagen. Also noch. Das habe ich tatsächlich nie gespielt. Ich spiele das total gerne. Aber es geht ja heute um Net Attack. Und bei Net Attack gibt es übrigens auch schon eine Demo auf Steam, falls ihr das selber mal testen wollt, um vielleicht eure Stimme mal abzusichern. Oh, das schaut nicht gut aus. Ich glaube, das klappt noch. Oh, hat es noch geklappt. Jetzt habe ich Pick Your Premium Node. Genau. Hier können wir unsere eigenen Waffen, nämlich...
07:14:26 Programmieren. So, was haben wir? Das klingt geil. Das hätte ich gern. Kann ich das jetzt irgendwo hinschieben? Genau, du müsstest das jetzt per Drag & Drop irgendwie connecten.
07:14:48 Ja, das ist Programmieren so leicht, aber Programmieren noch nie. Das ist cool. Und jetzt, also man kann dann quasi, wenn, dann, und, also man kann so die eigenen, sag eben, die eigenen Waffen, Skills, Fähigkeiten. Man kann sich die Situation selbst ein bisschen,
07:15:16 Programmieren. Programmieren und dafür sorgen, dass man dann schöne... Ah, guck mal, jetzt haben wir hier neue MG-Saving-Pode, Node-Cost-Reduction, Buff- und Ping-Damage-Programmity-Increase, Node-Damage. Das finde ich gut. Das Tolle ist auch, dadurch, dass du so viele Möglichkeiten hast, kannst du es natürlich auch sehr oft durchspielen. Genau, hoher Widerspielwert. Hoher Widerspielwert. Und finde, es sieht auch...
07:15:40 Eigentlich sehr hübsch aus. Ich finde das Design sehr ansprechend. Aber das bin ich und das ist eine Katze. Ich bin eine Hundeperson, aber die Katze ist auch cute. Zack, wo kommen die denn jetzt? Bytebrokers Games ist übrigens ein gar nicht so kleines Studio aus Berlin. Das wurde 2008 gegründet, also ist schon eine Weile unterwegs.
07:16:08 Und wie schon gesagt, ist es auch Publisher, also Entwickler und Publisher. Und ja, machen viele tolle Spiele. Kann man sich auch mal anschauen. Zum Beispiel am Indie-Ground, falls jemand das sieht und auf der Cactus gerade gleichzeitig rumläuft, dann rennt doch kurz zum Indie-Ground und schaut uns weiter zu dabei natürlich. Ja, natürlich. Ich kann jetzt nochmal Damage machen. Buff und Ping-Damage probability increase. Five stacks of overclocked to the current execution. Klingt Hammer.
07:16:35 Ich habe mir leider natürlich nicht so richtig viel Zeit, mir das alles in Ruhe durchzulesen. Es geht nur um die Zerstörung, Paul. Das ist das Wichtigste. Das ist immer so schade bei diesen Indie-Slots. Ich freue mich die ganze Zeit schon, aber ich weiß halt auch, ich werde nicht die Zeit haben, all diesen Spielen im Ansatz gerecht zu werden. Das stimmt, das ist sehr traurig. Jetzt können wir hier noch ein neues Modul freischalten.
07:17:05 Collect all Bytecoins within the specific... Oh, das ist natürlich nice. Nuke heißt das hier allerdings. Nuke ist halt Nuke. Also sorry, entweder Collect Money oder Nuke. Ja, okay. Nukem. So, und jetzt kann ich das jetzt Standard Output to Branch... Ja, schon gut. Machen wir das mal. Ich bin mal gespannt, ob das jetzt so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
07:17:34 Wow, aber das macht es halt nur alle paar Sekunden. Ja, aber es ist natürlich schön, wenn ich hier surrounded werde. Oh, schau, da kommen auch schon stärkere Gegner jetzt. Die wissen genau, dass du jetzt stärkere Waffen hast und dann wollen sie dich noch auf jeden Fall vernichten. Aber du machst das sehr gut, muss ich sagen.
07:17:52 Es ist auf jeden Fall weniger hektisch, als ich dachte, dass es ist. Also es kommt mir jetzt so vor. Es kommt wahrscheinlich noch. Es kommt sicher noch, ja. Also es ist ein guter Einstieg auf jeden Fall. Also ich würde fast sagen, für alle, die sich an Bullet Health noch nicht so herangetraut haben, das ist auch ein super Einstieg. Ja, für mich. Also ich bin auch so jemand, also so Vampire Survivor habe ich noch nicht gespielt, aber das hier macht das gerne. Player Speed. Ja, nehmen wir doch. Ja, Speed ist immer gut. Alles ist eigentlich immer gut. Jedes Upgrade ist einfach, you need them.
07:18:21 Das ist cool. Ja. Zack. Hast du? Stimmt, du hast da oben sogar auch noch eine Energieleistung, sehe ich gerade. Das ist auch sehr praktisch. Oben links, meinst du? Genau, oben links. Meine Lebensanträge. Ja, Lebensanträge. Da kommt ein bisschen... Oh, da kommt jetzt schon ein richtig Böser. Der kann aber nichts. Ich habe ja mein... So, Buff und Ping-Damage. Deathbeam. Das hat auch richtig tolle Namen. Aber vielleicht soll ich das in die Irre führen.
07:18:50 Vielleicht wäre das andere Glück. Das wäre ja doof. Wahrscheinlich hat der Typ sich, also wen auch immer wir hier spielen, hat sich seine Programme selber programmiert und hat die einfach den geilsten Namen gegeben, den er gefunden hat. Stell dir vor, das Spiel hat im Code auch so ganz lustige Wörter dann einfach. Wir müssten jetzt in den Code reinschauen.
07:19:13 Okay, was hast du hier? Ah, höhere, größere... Größeres WLAN finde ich gut, das können wir auch hier gebrauchen. Ah, und hier kriege ich jetzt noch ein neues, das passt. Da wollten sie mich noch haben. So, for ping before... Ach, und jetzt kann ich hier noch so... Okay, jetzt geht es nämlich los. Jetzt können wir jetzt noch so Zwischenmodule setzen.
07:19:40 Ah, also ich würde dann mehrfach den Nuke tun oder sowas. Oder eben den Overclocking-Ping. Das ist natürlich, pass auf, dann nehmen wir mal, ich probiere das jetzt mal aus. Was ist das hier? On Perfect Hit. Das hatten wir, glaube ich, gerade.
Net Attack Gameplay und Indie Award Aufruf
07:20:0607:20:06 Das Spiel heißt Net Attack, das wurde gerade gefragt im Chat und ihr könnt auch für Net Attack immer noch abstimmen bis 17.20 Uhr unter gamestar.de slash indie-award. Ich bin gespannt, wie oft ich das heute noch sagen darf. So, versuch mal den. Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, schieß der jetzt dreimal. Das werden wir gleich sehen, würde ich sagen. Das ist jetzt die Hoffnung. Ja. Lieber Chat, ihr könnt natürlich auch Fragen stellen. Oh, super. Ich bin der Ultra-Hacker. Du bist super.
07:20:35 Nenn mich Cyber-Power hier. Oder Hacker-Power. Okay, das ist cool. Das gefällt mir. Dieses selber programmieren, das ist nice. Also durch seine eigenen Upgrades basteln mehr oder weniger. Ich gucke ja gar keine Chance hier, Freunde. Wahrscheinlich bereue ich diese Worte in 20 Sekunden.
07:20:57 Wenn du Glück hast, müssen wir bis dahin schon zum nächsten Spiel. Nein, wir haben noch ein paar Minuten Zeit. Wir haben noch fünf Minuten. Also falls der Chat noch Fragen hat, könnt ihr die gerne stellen. Wir freuen uns darüber und versuchen sie auch zu beantworten. Jetzt geht es los. Nein, keine Chance. So, bam, bam, bam, hier geht es weiter. Hier ist ein Nuke, genau. Ich will hier die Punkte einsammeln. Nice, good one.
07:21:25 Ja, ja. Man muss natürlich mal kurz stehen bleiben, um hier die Sachen einzunehmen. Oh Gott, wer sind die Freunde denn hier? Halleluja, ist die Firewall wahrscheinlich. Das sind die, die versuchen nicht so einzubrenzen, wenn ich das richtig verstehe. Also da musst du schauen, dass du denen ausweichst. Ich habe gesagt, oh ja. Die klingeln dich so ein, genau. Das ist ja richtig ätzend. Ja, ja. Super, super machst du das. Danke, danke. Wie so ein echter Gaming-Pro.
07:21:52 Ich bin ein echter Gamer. Du bist ein echter Gamer. Höhere AOI, mehr XP, Damage in Range Radius. Also dass meine AOI mehr Schaden macht, das nehme ich gerne.
07:22:05 So habe ich das jetzt verstanden. Ist natürlich jetzt einmal schnell gelesen. Ja, ja, klar. So, was haben wir hier? Da kann man zwei Sachen, also kannst du zwei Sachen in eine neue Condition geben für On-Kill. Single laser that targets the nearest enemy within range and deals damage to it. Okay. Hier haben wir Cracked by Coins. Ah ja, der sammelt uns einfach Coins ein. Und was haben wir hier? Cracked by Coins.
07:22:34 Zum Beispiel Nuke. Das probiere ich jetzt aus. Cool. Im Chat wurde auch gerade gefragt, ob wir es selber programmieren können oder ob wir es können wollen und in welcher Sprache.
07:22:53 Kannst du programmieren? Nein, überhaupt nicht. Ich könnte es gerne. Du kannst es gerade zumindest. Aber jetzt natürlich, absolute Oberhacker jetzt hier. So, jetzt möchte ich, jetzt. Oh, jetzt haben sie mich eingegreist. Ach, guten Tag. Oh, gut gemacht. Du bist ja super overpowered hier. Ich persönlich, ich habe einmal in meinem Studium so einen kleinen Minikurs gehabt, zu programmieren, aber alles gut. Wir brauchen mehr Damage.
07:23:21 Das war zu spät. Wir haben das schon ein paar Mal gepusht. Ich hätte gerne noch mehr. Aber so geht das ja schon gut ab. Es ist auf jeden Fall wirklich satisfying, wenn man das so sieht. So, jetzt mal Deathbeam. Dann freut sich der Felix von hinten. Okay, cool. Ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding, ding. Mehr Health.
07:23:46 Ja, ich werde ja nicht getroffen, brauche ich ja nicht. Damage in Range Race, Node Damage. Was nehmen wir? Wir nehmen hier mal den Node Damage. Ja.
07:23:56 Bratz! Das funktioniert auch super. So, wir düsen mal weiter hier zum nächsten Feld. Die gehen jetzt auch schon richtig schnell kaputt, die vorhin noch problematischer waren. Jetzt kommen sie schon sehr schnell voran auf jeden Fall. Die sind auf jeden Fall auch schneller geworden. Die sollen aber hier nicht von der Platine fallen. Kannst du von der Platine fallen. Ich will es, um ehrlich zu sein, jetzt nicht ausprobieren. Vielleicht dann so, wenn wir es beenden müssen.
07:24:21 Dann stürzen wir uns runter. Ah, dann ist der Rechner abgestürzt. Zack. A, U, H, I, O, H. Easy. Wollte ich sagen. Hast du die schon? Ja, guck mal. Deathbeam. Deathbeam oder WLAN-MPV verloren, AOE-Radius. Ja, ja, auch gut.
07:24:41 Es ist alles sehr gut. Es ist alles gut. Du kannst ja eh nie was falsch machen eigentlich. Es liegt dann einfach nur an dir. Aber jetzt versuchen wir mal ein bisschen mehr AOE-Damage zu pushen. Boah, Freunde, das muss doch nicht sein. Das ist hier das Antivirus. Ah, jetzt sehe ich auch diesen grünen Pfeil. Also wir können jetzt ein neues Modul freischalten. So, ich darf hier mal durch. Dankeschön.
07:25:06 Nuke. Nuke ist wirklich... Gut, dass wir das geholt haben. Was wollten wir sonst? Irgendein anderes Leben. Irgendwas anderes. Aber dann haben wir Nuke gesehen. Bums. Geil. Ah, schau, hier ist das grüne Feld. Oh, jetzt können wir hier noch mehr XP, Player Speed. Ich glaube, ich würde noch... Ja, WLAN. Echt, ich bin für Speed. Tja, da musst du es halt selber mal spielen. Ja, werde ich auf jeden Fall noch machen.
07:25:32 Also hier können wir noch mehr schießen, das würde ich nehmen und dann können wir dem sagen...
07:26:01 Und alle, die getroffen werden, sind dann der Ursprung für was auch immer ich hier nachprogrammiere. Das heißt, wir haben hier doch unsere... Was ist das?
07:26:26 Ja, pass auf, wenn wir das dazwischen klemmen, pass auf, da müssten wir noch mehr Leute, also jetzt ist ja gerade das Ding, dass wir unsere Gegner dazu zwingen, die Nuke auszuführen und sich dadurch selber Schaden zu machen. Genau. So, das müsste jetzt dadurch noch mehr spreaden, wenn ich mich jetzt nicht komplett irre. Versuch mal, kann ich das hier zweimal, oder kann ich hier den auch noch darauf ballern? Oh. Also auf einem One-Hit-Kill würde er direkt nochmal schießen, theoretisch. Wir schauen mal, ob das...
07:26:55 Auf geht's. Oh, das sieht schon gut aus. Du bist jetzt auch schon auf Layer 6 von 7. Das heißt, du hast das ja fast die Kraft sogar. Ja, aber wir haben leider, glaube ich, sehe ich gerade auf die Ohrschau, haben wir nicht mehr so wirklich Zeit. Von daher, wir gucken einmal, ob wir von der Platine hüpfen könnten. Nein, können wir nicht. So, aber dann bleibe ich jetzt einfach stehen.
07:27:15 Das war Net Attack. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht gerade. Sehr, sehr cool. Ach, und da hat es uns dann... Wir sind einfach overpowered. Wir sind einfach zu krass. Jetzt zu langsam. Na gut, das war Net Attack. Super cool. Könnt ihr auch abstimmen im Chat auf Ausrufezeichen Indie. Und dann könnt ihr zum Indie Award noch bis 17.20 Uhr abstimmen. So, und jetzt gehen wir zum letzten Spiel über. Shutdown.
Vorstellung von Let Them Trade und Indie Award
07:27:4407:27:44 Das ist im Chat auch schon ein paar Mal genannt worden, oder zumindest einmal sehe ich es gerade. Let them trade. Genau, Let them trade von Space Flower. Und wir spielen hier jetzt die Demo.
07:27:58 So, das jetzt mal wieder noch was ganz anderes. Ganz genau. Und nein, es ist nicht Dorfrubantik Teil 2. Das habe ich schon geklärt. Ein schönes Tutorial. Genau. Es sieht einfach nur ein bisschen so aus. Aber das Besondere ist, ich lasse dich mal da durchs Tutorial.
07:28:26 Oh, Mr. Art gibt volle Geräusche von Sie.
07:28:51 Das finde ich auch nice, ja.
07:29:20 Das ist nämlich das Besondere an dem Spiel, dass die Karte, die prozedural generiert wird, dann von diesem Tisch quasi... Ja, ich sehe es. Da liegt ein Brettspiel. Und die Karte wird eben durch diesen Tisch begrenzt. Also du kannst ihn nicht unendlich weit bauen.
07:29:47 Du machst mal das Tutorial, ich erkläre mal ein bisschen was dazu. Let'em Trade ist ein Städtebau-Simulationsspiel oder auch ein Cozy-Game und es ist für Einzelspieler gedacht. Und das Tolle ist eben, dass du hier deine Stadt aufbauen kannst und dann verschiedene Handelsstädte verbindest oder ein Netzwerk erstellst für die Handelsstädte. Aber den Handel selbst, den kannst du nicht beeinflussen, wie sie ihn machen.
07:30:13 Das heißt, du musst dann immer so die Balance auch finden. Also ich muss sie handeln lassen. Let them trade. Ganz genau. Ich muss bei dieser Tagline immer an Godzilla denken. An Godzilla vs. Kong. Und da sagt an irgendeiner Stelle einer der Charaktere, let them fight. Let them trade. Okay, also Basics. Und dann hier das City Center. Das hat auch wieder einen sehr schönen Look, finde ich.
07:30:43 Diese Holzplatten gefallen mir sehr gut. Oh, schau, wie süß! Nein, das ist ja putzig!
07:31:11 Aber du musst halt auch klug überlegen, weil jetzt sind die da im Wasser. Ach so. Jetzt ist es dir schon zu spät. Ja, jetzt ist es zu spät, dann hätte ich jetzt mit meinen Fehlern leben müssen. Ich werde doch das Tutorial nicht verkackt. Das hatten wir nicht so vor einer halben Stunde. Nein, das würde mir doch niemals passieren. Das passiert doch nicht hier.
07:31:38 Das ist ja auch nur Stage Fright gewesen.
07:32:06 The bigger the city gets, the farther the transporters will need to travel. Macht Sinn. And the more difficult it will be for them to keep up. Ah, ja. Und jetzt? Target. Okay. Wo steht hier? Target. Target. Tile scouted. Tile scouted, ja. You may have noticed that there are some grey unexplored tiles to the northeast of the castle. You can click on the scout icon above the knight in your castle.
07:32:34 Dann setze ich die Flag next to the Alex Van Tars to have him revealed. Also, die graue Teilchen hier. Schau, da ist das Schloss auch. Das ist die Künstler der vollen Teilchen. Das erinnert mich auch sofort an Carcassonne. Super Brettspiel. So, jetzt mal hier auf ihn klicken. Set the Knight Scout Mode. Zack. Und da, bitte.
07:33:03 Erkunde das mal, Herr Neid. Zur Fenric.
07:33:08 Great, you have found a forest tile. Let's find a new city next to this forest tile.
07:33:37 Wir bauen jetzt hier einmal den Lumberjack da und dann daneben...
07:34:04 Bauen wir jetzt direkt ein Peasant Home. Machen wir das mal dahin. Oh, jetzt hören wir es an. Die Regie ist ja so super wieder. Sie können es direkt wieder ein bisschen leiser machen, lieber Regie, deutlich leiser. Jetzt haben wir es gehört. Inhabitants have needs and wants and this is reflected in the resources they consume. If the inhabitants' needs are met, they will remain in the city. Okay, sonst werden die traurig und gehen.
07:34:31 Aha, ich liebe den. Also eine Bedarfspyramide.
07:34:57 Okay, Roads sind immer wichtig. Das geht dann schneller mit Straßen.
07:35:26 Im Chat wurde auch gerade gefragt, ob es Multiplayer gibt. So wie ich das verstanden habe, ist es nur ein Einzelplayer-Spiel. Aber das kann sich ja vielleicht nur heulen. Wenn es gut ankommt. Die Sound sind super. Und wir spielen gerade Let Them Trade. Und wenn ihr... Willst du das vorlesen? Ich dachte nur. Genau, wer Let Them Trade jetzt gerade richtig toll findet.
07:35:55 Der kann unter gamestar.de slash indie-award für LetThemTrade abstimmen und dann kriegt LetThemTrade einen Artikel auf unserer GameStar-Seite gesponsort oder geschenkt als Preis. Oder ihr stimmt für die anderen vorigen Spiele ab. NetAttack war das und Mirana and the Cube Walker sind auch beide sehr schöne Spiele und ich finde, jeder hat sich diesen Preis eigentlich verdient. Ja.
07:36:18 Ich habe mich nur zu doof angestellt bei CubeWalker. Ja, ist das ein super Spiel. Also ich finde es immer noch genial. Okay. So, jetzt können wir hier ein bisschen zugucken. Und jetzt ist unsere Aufgabe warten. Das ist süß, guck mal. Das ist echt putzig. Tülen die da hinlang. Das ist so süß hier.
07:36:38 Aha. As I mentioned before, transporters move resources inside a city while traders move resources between cities. Du wolltest gerade noch was sagen. Ich wollte nur sagen, ich finde auch die Illustrationen hier wieder sehr, sehr hübsch. Das erinnert mich so ein bisschen an Ghibli. Ghibli-Studio. So ganz leicht ist dieser König. Naja, nicht ganz Ghibli, aber so ein bisschen einen Ghibli-Vibe kriege ich hier. Das ist sehr schön. Da oben links siehst du auch die Ressourcen tatsächlich. Du hast zu wenig Fisch, wenn ich das...
07:37:02 Ich habe auch noch keinen Haft gebaut. Dann liegt es wohl daran. Jetzt kann ich eine Stadt aufwerten. Willowhold. Guck mal, das ist unsere Bürgermeisterin da. Zack.
07:37:20 Das funktioniert doch gut hier. Sind alle glücklich. Oh, da steigt und sinkt gerade so. Ja, okay. Unser Budget. Oh, wir haben das Tutorial geschafft. Ja. Oder du, besser gesagt. Gratulieren. Juhu. Und dann können wir jetzt noch die zweite Rutsche des Tutorials spielen. Das machen wir jetzt direkt hinterher.
Let Them Trade: Forschung, Upgrades und Modifikationen
07:37:4407:37:44 Greetings, my dear subject. After such a good showing last time, I've decided that you have promised to teach you another thing or two. Today we will be learning about research, upgrades and modifications. Before we start, however, we need to solve a little problem.
07:38:02 Aber diese Party-People...
07:38:33 Ihr habt jetzt übrigens noch fünf Minuten Zeit, um abzustimmen. Bis 17.20 Uhr könnt ihr noch abstimmen. Dann gucken wir live auf die Abstimmung auf Gabester.de. Ich bin so excited. Und ich bin sehr gespannt. Ich bin wahnsinnig gespannt. Ich habe einen Favoriten, aber ich werde ihn nicht verraten. Das ist ja unfair. Ganz genau.
07:39:03 Kann ich jetzt so?
07:39:07 Ach, dafür hat er Zeit. Harry Potter hat sich vielleicht ein bisschen schlecht gefühlt. So, und da können wir jetzt...
07:39:36 Jetzt geht's aber schon komplexer hier. Ja, jetzt geht's ja ab. Jetzt geht's ja ab. Jetzt geht's ja ab.
07:39:55 Hier. Und jetzt können wir hier die Sägemühle ergucken. Ich liebe solche Upgrade-Bäume. Da kann man sich richtig drin verlieren. Skill trees, herrlich. Oh, das ist ja wahnsinnig. Wow. Aristocrats. Spannend, spannend, spannend. So, und das wird jetzt erforscht. Richtig.
07:40:19 Da unten bewegt sich ein Balken zumindest. Ja, das war das Storygrad.
07:40:32 Habe ich das richtig gemacht? Ich dachte so. Ach, guck mal, hier drumherum läuft hier so ein... Genau. Ah, guck mal, guck mal. So, das dauert jetzt. Wir können noch mal ein bisschen vorspulen. Genau, ihr habt noch zwei Minuten Zeit, abzustimmen. Entweder für Let Them Trade, das spielen wir jetzt hier gerade noch ein bisschen zu Ende. Also nicht zu Ende, aber noch ein bisschen weiter die letzten zwei Minuten.
07:40:58 Dann gibt es noch Net Attack, das haben wir gerade eben gespielt. Das erinnert auf den ersten Blick an sowas wie Vampire Survivors, ein Poletail-Spiel. Und dann gab es noch Marana and the Cube Walker. Genau, ein ganz besonderes Spiel mit einer Rubrics-Cube-Mechanik. Genau, das hat mich total fasziniert und dann überfordert. So, jetzt können wir die Sägemühle bauen. Das machen wir doch direkt. Also, zack.
07:41:27 Da. Vielleicht könnt ihr mal im Chat schreiben, für was ihr so abgestimmt habt. Dann willst du mal ein Feeling kriegen. Das wäre natürlich ein Einblick da rein. Ja, genau. Es würde mich interessieren, was ihr so... Das ist eine Minute, da habt ihr jetzt noch Zeit. Genau. Oh, da wird schon Merana genannt. Ja, das fand ich auch richtig toll. Let them build. Let them build, okay. Das haben wir gar nicht. Das haben wir nicht. Da hat jemand nicht aufgepasst.
07:41:52 Ja, es ist ausgeglichen bis jetzt. Wir können hier nämlich auch Upgrades machen für die Produktion und das geht dann über Lumberjack.
07:42:17 Wir haben noch 20 Sekunden gleich für die Abstimmung, Freunde. Jetzt oder nie, gamestar.de slash indie-award. Wir machen jetzt hier auch nicht mehr weiter. Wir forschen jetzt das letzte bisschen. Zehn Sekunden. Acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins und Ende. So, dann hören wir jetzt hier an der Stelle auf zu spielen. Und dann schauen wir jetzt mal live.
07:42:47 Einfach auf die Website. Und dann refreshen wir sie. Und gucken da mal auf die ganz, ganz aktuellen Abstimmungsergebnisse. Lieberisch, kriegen wir das einmal hin, das hier zu machen? Jetzt direkt. Jetzt direkt. Das machen wir sofort. Wir werden jetzt den Gewinner sehen, oder? Genau, wir sehen jetzt gleich den Gewinner. Ich bin ganz gespannt. Wir müssen ein bisschen Spannung aufbauen, denke ich. Einfach, okay, wir hauen einfach raus. Wir haben noch keine Zeit. Wir wollen jetzt nochmal schauen. Ich sehe es hier gerade jetzt leider noch nicht.
07:43:14 Vor mir. Wir können einfach direkt... Oh, es wird hier getrommelt, wie du kommst.
07:43:21 Ich öffne mal die Seite, lieber Jonas. Ich sehe sie nur noch nicht. Noch nicht. Okay, ich höre von der Regie, sie refresht jetzt die Seite auf mein Kommando hin. Und dann gucken wir uns das jetzt an. Okay. Und es ist, es ist. Spannung. Wo ist es denn? Das ist jetzt zu viel Spannung schon. Moment, im Moment haben wir nicht. Ja, im Moment ist es vorbei.
07:43:51 Es ist weg. Wie ist es weg? Wie ist es weg? Okay, wir haben wohl ein technisches Problem. Wie, die Abstimmung ist weg.
07:44:01 Die wird wahrscheinlich gerade ausgewertet im Hintergrund. Zeig mir die Website. Zeig mir die Website. Wir müssen irgendwas hier noch mal sehen. Gut, dass du dein Handy dabei hast. Technische Probleme, das passiert halt live. So kann das sein. Hier sehen wir, wir haben es gesehen. Aber es ist schon wieder weg. Ah, NettoTech hat gewonnen. Gratuliere. Haben wir gerade zufällig jemanden vom NettoTech-Dev-Team da. Ja, komm mal schnell her, setz dich hier neben mich.
07:44:29 Von hinten kommt jetzt auch noch der Micha dazu, habe ich gehört. Genau, komm mal zu uns auf die Bühne. 552 Abstimmungen für NetAttack. Bitte, genau, setz dich doch rüber, schnapp dir ein Headset. Genau, schnapp dir das Headset hier, schau. Bitteschön. Iris, starte dich aus. Yes. Hallo. Hallo, wie heißt du denn? Silvan ist mein Name. Hallo. Ja, herzlichen Glückwunsch. Gratulierend. Dankeschön, ich freue mich richtig hier zu sitzen. Das ist für uns alle eine riesen Ehre gewesen. Ja. Auch schon seitdem wir nominiert waren, mitgefiebert.
07:44:57 Und das ist jetzt, also wenn wir es hier gerade live sehen, 500 Leute sind, die gewartet haben. Vielen Dank nochmal an alle, die abgestimmt haben, die an unserem Stand waren. Es ist eine super cool Experience gewesen, den Leuten zuzuschauen, zu spielen. Wir haben die Demo ja auch schon live. Also diejenigen, die jetzt nicht hier auf der Messe sein können, die können das trotzdem online anzocken. Und das empfehle ich auch allen. Und die anderen Spiele.
07:45:20 in aller Bodenständigkeit und ganz unparteiisch. Let them trade. Ist ja, habt ihr ja auch schon gesagt, publishen wir auch mit. Deshalb quasi war ein fairer Konkurrenzkampf hier. Und Miranda and the Cube Walker auch ein super cooles Spiel. Mit dem haben wir auch geredet. Ich finde es eine würdige Top 3 auf jeden Fall. Definitiv. Vielen Dank, dass alle mitgemacht haben. Erzählt mal, wie lange habt ihr an Net Attack gesessen und was war so die Grundidee dahinter?
07:45:48 Gesessen haben wir ein bisschen mehr als ein Jahr an dem Spiel. Wir sind in einer Firma ungefähr 30 Mann und Frau. Das Team, das das entwickelt hat, ist etwas kleiner. Also so im Schnitt, da kommen und gehen immer wieder ein paar Leute dazu, für Marketing, temporär Support. Aber wir sind so vier bis fünf Leute, die das entwickelt haben.
07:46:06 Ich bin selbst nicht in dem Team, das heißt, ich kann nicht genau sagen, wo die Grundidee herkommt, aber das Spiel ist sehr, sehr nah und das habt ihr auch schon gesehen, ist sehr, sehr nah am Programmieren dran. Wir sind ja alle selbst überzeugte Gamer und das kleine Team, das das Spiel entwickelt, hat das halt quasi so ein bisschen verbunden, die Tätigkeit als Entwickler und hat das verbunden mit dem, was man im Spiel auch macht. Du hast ja selbst schon gesagt, hier Cyberfall, du hast programmiert, das ist eine Art Programmierung.
07:46:32 Wer so ein bisschen in der Szene drin ist, der weiß, oder sich Unreal Engine zum Beispiel schon mal angeschaut hat, da gibt es auch diese Nodes, wo man mit puzzeln muss. Und das ist eine Art von Programmieren und man kann sich da seinen eigenen Spielstil mit zusammen programmieren. Das hat mich total begeistert. Am Anfang dachte ich so, ach du Jebeli, was ist das denn jetzt hier vor mir? Aber bist ja gut reingekommen, ne? Dann ist man aber sehr schnell reingekommen. Man kommt wirklich schnell rein. Also da war ich so, okay, Moment. Der, wenn...
07:46:58 Ich kann jetzt dem sagen, okay, wenn jemand gekillt wird, wird der Nächste hier ausgeführt. Okay, und das bedeutet dann, wenn ich das mit meiner Nuke kombiniere und so weiter, dann kann ich dafür sorgen, dass jeder, der getroffen und gekillt wird, eine Nuke ist. Und dann alle, die davon experimentieren, werden wir auch eine Nuke und so weiter. War ein sehr, sehr guter Bild, hat man gemerkt. Das hat ziemlich gut funktioniert tatsächlich. Der Bild war wirklich super. Ja, total cool. Ja, du hast das Programmieren gelernt, den Einstieg schon mal. Ich kannst dich direkt bewerben. Ja, genau. Ich wechsel jetzt ins WebDev-Team. Ja, super cool.
07:47:27 einen GameStar.de Artikel gewonnen. Sehr schön, freuen wir uns drauf. Ja, ich bin auch sehr gespannt. Und genau, möchtest du noch irgendwas mitgeben? Also erstmal nochmal an alle, die hier an der Messe sind. Schaut gerne in die Indie Booth vorbei. Da sind sehr, sehr viele coole andere Spiele, die jetzt auch hier nicht in der Liste waren. Also einmal rumgehen, anzocken, macht super viel Spaß.
07:47:49 Genau, da hinten, wo es so rot leuchtet. Gleich neben der Tanzbühne. Und ansonsten für die, die jetzt hier zuschauen, aber nicht auf der Messe sind, schaut euch das Spiel gerne an. Die Demo ist für alle verfügbar und schaut auch gerne auf unserem Discord vorbei. Da sind nämlich die Entwickler, die jetzt heute leider nicht hier sein können, aber die schauen sich jede Nachricht an, die schauen sich jede Review an und die freuen sich natürlich auf Feedback, Wünsche, Kritik und Lob natürlich. Liebe Grüße an das Dev-Team daheim, wenn Sie gerade zuschauen. Genau.
07:48:18 Super. Dann vielen Dank, dass du sich einmal kurz zu uns gesetzt hast. Herzlichen Glückwunsch nochmal. Dankeschön. Und auch herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden. Es waren drei wirklich tolle Spiele. Ich hätte mich jetzt nicht festlegen wollen. Deswegen bin ich froh, dass das unsere liebe Community gemacht hat. Das stimmt, ja. Bzw. eure Community natürlich auch. Wir machen jetzt einen ganz kurzen Break. Und dann machen wir nochmal unser großes Fing-Cactus-Abschluss. Dance Battle.
07:48:47 Ach so, okay. Nein, wir versuchen uns hier nochmal, sagen nochmal schön Tschüss, sagen wir nochmal alle. Genau, vielen Dank, herzlichen Glückwunsch an NetAttack. Gratuliere. Und wir sehen uns gleich. Ciao.
07:50:24 Ihr beschließt, etwas anderes zu tun. Begebt euch in eine Welt endloser Möglichkeiten, wo ihr alles Erdenkliche sein könnt. Und schon bald werdet ihr merken, hier seid ihr richtig.
07:51:50 Für die erste Mal, du kriegst Next Gen Power in Gaming Earbuds. Giving you flawless Wireless. Das ist Plug & Play. Und Spatial Audio, mit Active Noise Cancellation. Für Glory.
Dank an Partner und Team zum Abschluss der Cactus 2025
07:52:3407:52:34 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Let Them Trade, das Landschaftspuzzle mit Handelssystem und lebendiger Spielwelt. Net Attack, das Top-Down-Action-Roguelide, in dem ihr eure Waffen selbst programmiert.
07:53:01 Mirana and the Cube Walker, der Puzzle-Plattformer, dessen Levels ihr verdreht wie einen Zauberwürfel. Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award.
07:54:22 Oh, wir sind hier ganz viele Leute. Hallo. Wir feiern jetzt noch mal ganz kurz die schöne Cactus 2025 und das schöne Fing-Event, was wir hier gefeiert haben. Und wir feiern und ihr könnt was gewinnen, nämlich unter capster.de slash cactus25 könnt ihr richtig viel gewinnen. Monitore, eine SSD, eine MicroSD-Karte, zweimal das Samsung Galaxy.
07:54:45 Z Fold 6 heißt es und noch ein SteelSeries Pro Gamer Set, also wirklich eine ganze Menge unter gamestar.de slash kaktus25. Vielen Dank an unsere Partner Samsung, Poly, MSI SteelSeries und Elder Scrolls Online. Hallo ihr Lieben. Hi. Hallo. Wir sind hier. Hallo Jet. Das ist das Team. Ich fühle mich ja total komisch, wenn ich das jetzt eröffnen sollte. Dabei bin ich ja...
07:55:12 Seit gestern Mittag erst mal hier. Und viele von euch waren ja schon, wer ist am längsten da? Die Produktion wahrscheinlich, oder? Aber Handheben. Jonas, die sind schon sehr lange da. Holger auch. Seit wann seid ihr da? Seit Dienstag. Holy moly, nur Sonntag. Und ihr bleibt noch bis morgen. Eieiei, Freunde, Freunde, Freunde, ihr seid so fleißig. Vielen Dank, liebe Produktion, liebes Team. Ohne euch würde das hier gar nicht funktionieren.
07:55:41 Wir hampeln hier oft auf der Bühne rum und machen halt... Wir machen hier den einfachen Paar. Aber es sind halt die Leute, die halt den Stand hier aufbauen, die für die Produktion, für die Technik im Hintergrund sorgen und dafür sorgen, dass wir eben so cool aussehen, wenn wir unseren Job machen, den man danken muss, weil... Ohne die ging es halt nicht. Da würden wir wahrscheinlich mit dem Handy rumlaufen und alles würde die ganze Zeit nicht funktionieren. Ja, so oder so ähnlich. Ja, ich kann...
07:56:08 Wie immer zum Abschluss ein bisschen die staatstragenden Worte sagen. Ich bin jedes Mal, wenn wir so ein Event machen, und das ist ja jetzt auch nicht mein erstes in über 20 Jahren GameStar, immer wieder wahnsinnig stolz auf euch und auf uns alle, was wir da auf die Beine stellen. Was für ein...
07:56:25 Wahnsinn hier abbrennt, jedes Mal einerseits, den ihr da draußen sehen könnt, andererseits, den ihr da draußen nicht sehen könnt, weil so viele Sachen, die irgendwie vielleicht schief gehen, mit denen wir nicht gerechnet haben, mit denen wir irgendwie einfach klarkommen müssen, weil so eine Messe immer sehr viel Chaos ist, einfach schon hinter den Kulissen aufgefangen werden von unserem Production Team, von unserem Inhaltsteam, wo dann irgendwie...
07:56:47 Alles Mögliche manchmal nicht funktioniert, aber das gehört dazu bei so einer Messe. Zum Beispiel, dass ich nicht weiß, wo die Kamera ist, die mich gerade filmt. Aber völlig, ah ja, danke schön, genau. Ich wusste den kompletten Stream über nicht, wo die Kameras eigentlich sind. Das hast du gut gemacht. Wenn man sie nicht sieht. Auf dem Holzkitter da oben mit den Streifen. Ja, jetzt ist es zu spät. Nee.
07:57:07 Ja, also wir müssen das nochmal neu drehen, es tut mir leid, wir machen einfach noch einen Tag jetzt. Aber deine Oma ist trotzdem stolz auf dich. Endlich Julius Cäsar übertroffen hier von der Anzahl der Zuschauer. Also es war eine Wahnsinnsshow. Es haben so viele Leute so viele fantastische Sachen geleistet, dass ich euch gar nicht einzeln danken kann, weil sonst kommen wir alle nie nach Hause, würde ich sagen. Aber ey, was für ein Wahnsinn. Ja, bravo.
07:57:36 Großes Lob ans ganze Team. Jeder hat mitgeholfen.
07:57:42 Jetzt hat der Felix ja schon die Production gelobt. Das werde ich jetzt nicht nochmal wiederholen, auch wenn sie fantastische Arbeit geleistet hat. Also ich bin super stolz auf das. Aber vor allem will ich auch die Leute vor der Kamera loben. Großartige Leistung, wenn man von hinten von der Production sieht, was vorne auf der Bühne abgebrannt wird. Finde ich persönlich total genial. Auch unsere ganzen Kanäle, die wir dabei haben. Mit Maurice noch dazu, mit der Vera, die ihre eigenen Kanäle haben.
07:58:08 Das dann irgendwie auf die Bühne zurück, total super. Und natürlich kann Theresa vielleicht auch was zu zeigen, ich weiß es nicht, zu den Partnern, die wir natürlich auch haben dieses Jahr. Oder der Kevin, weil bei dem müssen wir uns natürlich auch wahnsinnig bedanken. Ja, wir hatten ganz fantastische Partner dieses Jahr, muss man sagen. Unser großer Dank geht natürlich einfach an unserem Hauptsponsor Samsung, die...
07:58:32 Tatkräfte, die hier tatsächlich vertreten sind, denn die so große Fans sind zum Beispiel ohne Samsung nicht hier. Oder auch anderes, die also quasi auch bei uns in der Technik mitgemischt haben und das hier mit ermöglicht haben. Ebenso natürlich unsere Partner MSI, C-Series, Holy. Wir danken allen sehr, weil ohne Partner, muss man sagen, wäre das alles nicht möglich. Und auch von Gaming-Seite ist natürlich eh so, wie Elder Scrolls Online, wie Theresa zu Recht sagt, ebenfalls.
07:59:00 Ein großes Dankeschön an dieser Stelle. Und ich möchte auch einfach allen nochmal danken, weil wir haben ein ganz fantastisches Team mit ganz vielen tollen Leuten, ein sehr buntes Programm jedes Mal mit mittlerweile einigen verschiedenen Marken. Wenn ihr mal so ein bisschen hier oben auf unsere Wand auch schaut, dann seht ihr, dass wir nicht nur Gaming sind, nicht nur Movies sind, nicht nur irgendwie Influencer oder anderes sind, sondern wir sind Webedia und sind...
07:59:27 insgesamt einfach geiles Entertainment und mit einem fantastischen Team. Und da bin ich sehr stolz, ein Teil davon zu sein und danke allen für eine fantastische Arbeit.
07:59:41 Und um vielleicht zwei Danksagungen am Partner noch nachzureichen. Das eine sind natürlich die wundervollen Kollegen von Nerdstar, die für uns die Fing-Show präsentiert haben am Freitag. Es kommt mir vor inzwischen, als wäre es schon zwei Jahre wieder her. Aber nein, es war zwei Tage her mit allem, was dazwischen passiert ist. Also ganz, ganz vielen Dank auch für dieses tolle Bühnenmanagement und für die Bühne, die ihr uns auch hier geboten habt und ermöglicht habt. Und der zweite Partner, der glaube ich...
08:00:07 gerade nicht bei uns ist, sind unsere Kollegen aus Polen bei Bebedia Polska, die diesen Standbau für uns organisiert haben, zusammen mit Especto, unserer Standbaufirma, Organisation, unserem Partner, die das alles hier für uns aufgebaut haben und noch Holzlatten zusammengedübelt und zurechtgesägt. Ja, da kann man sie sehen. This is your applause, guys. Thank you so much for everything.
08:00:31 Holzplatten zurechtgesägt und gedübelt, als wir hier angekommen sind. Also auch da ist einfach super viel Arbeit und Liebe reingeflossen in diesen Stand, in diesen Auftritt, in diese ganze Cactus.
08:00:46 Nicht zu vergessen, so viel Zeit muss sein, auch die ganzen Kolleginnen und Kollegen, die zu Hause natürlich sind, die jetzt nicht mitgefahren sind, die über, wirklich muss man sagen, Monate unsere Websites auf Vordermann gebracht haben, die ganzen Redaktionen, die die Inhalte dort verteilt haben. Man kann unsere Streams überall verfolgen, auf Social Media verbreiten, aber auch natürlich unsere...
08:01:08 unser Office-Management zu Hause, ja, was die ganze Reisebuchung und alles geredet hat, also all diese Geschichten, das Web-Dev, was so tolle Arbeit geleistet hat, also da sind ganz viele tolle Menschen daran beteiligt, dass wir sowas auf die Bühne bringen können. Ja, bravo!
Abschlussworte und Ausblick
08:01:3008:01:30 Das war die Cactus 2025. Ich hoffe, ihr hattet Spaß, weil das ist ja die Hauptsache. Und der Cactus, vielen Dank. Ich hoffe, die Cactus hatte Spaß an der Cactus. Das wäre für mich auch ein sehr wichtiges Anliegen tatsächlich, dass es hier weitergeht und dass es hier auch allen Beteiligten in Leipzig Spaß macht. Ich glaube, ich kann für uns alle sprechen, wenn ich sage, wir sind immer wieder gerne hier. Es ist immer toll, in Leipzig zu Gast zu sein, hier auch mit den Leuten jetzt hier in unserem Publikum und hier auf dieser Messe in der Lahn-Area drüben.
08:01:59 In, wie sagt man, zu reden, ist glaube ich das Wort, das ich gerade suche und sich zu treffen. Also immer wieder ein großer Spaß. Vielen lieben Dank, liebe Cactus, dass ihr uns auch hier wieder eine Heimat geboten habt für unser kleines Programm. Und? Die Moderatoren, die Chat-Moderatoren. Und natürlich die Moderatoren. Unsere Chat-Moderatoren und Mary, ohne die der Chat. Das stimmt Mary and the Mods. Genau dieser wilde Westen wäre, den wir hier als Stand.
08:02:28 aufgebaut haben. Also auch dafür. Wir vergessen bestimmt noch so viele Leute. Das ist immer bei den Danksagungen so. Du machst die Kameras aus. Vergessen. Also fühlt euch alle bedankt. Fühlt euch alle erinnert. Wir werden uns wiedersehen mit dem nächsten Find Your Next Game zum Summer Game Fest. Dann von zu Hause. Das machen wir in München. Wer weiß, ob dann alle in München sind. Da gucken wir noch. Aber zumindest dann sind wir wieder bei uns im Studio und natürlich dann im August.
08:02:57 in einer anderen deutschen Großstadt, nämlich in Köln, zur Gamescom. Macht's gut, bis dahin. Vielen Dank nochmal an alle. Und Hannes möchte noch was sagen. Die wichtigste Frage, wer will den letzten Knopf drücken für diese Show? Du. Hannes. Dann war schön mit euch. Ich schmeiße im Hintergrund dann noch eine Runde. Tschüss.