Alles zur Switch 2, neues Detektiv-Spiel, die CAGGTUS und mehr ! Couch Co-op mit Felix Rick frage
Switch 2 im Fokus: Hardware, Spiele und neue Features im Detail vorgestellt
00:12:58 Hallo und herzlich willkommen bei Couch Coop. Werde Zuschauer, schön, dass ihr da seid an diesem wunderbaren Donnerstag. Die nächsten zwei Stunden werden wir hier live für euch ein wenig Programm machen. Und es gibt wirklich viel, was wir besprechen wollen. Denn wir haben heute auch wieder hier Gäste bei uns im Studio. Deswegen sage ich erst mal Hallo in die große Runde.
Vorstellung der Gäste und Ankündigung der Themen
00:13:2100:13:21 Ich möchte vorstellen, den lieben Jakob Braun, du bist heute quasi unser Entwickler hier. Schön, dass du da bist. Ja, vielen Dank für die Einladung. Voll cool, dass ich hier sein darf. Ja, falls ihr Jakob nicht kennt, der arbeitet oder ist der CEO von Active Fungus Studios. Das ist ein Studio hier gegründet in der Münchner Gegend. Und die haben ein neues Spiel, das rauskommen wird, was sich aber in Norddeutschland abspielt. The Ebbing, nicht wahr? Genau, The Ebbing, zweiter Teil von der Serie.
00:13:49 Absolut. Und da werden wir heute viel drüber quatschen auch. Aber ich darf natürlich auch bei mir ganz herzlich begrüßen Magdalena und Paul. Schön, dass ihr beide da seid. Ist ein bisschen knapp geworden bei dir, Paul. Ja, also ich bin jetzt 18 Uhr, ich bin vor 20 Minuten hier ins Studio gestolpert. Ja, denn der liebe Paul, der durfte etwas machen, von dem wir alle schon geträumt haben. Gestern wurde ja die Switch 2 vorgestellt.
00:14:17 Und wo war der Paul gestern? Na, bei der Switch 2 in Paris. Bei der Switch 2 in Paris und konnte sie schon in die Hand nehmen und anzocken. Und das wird heute natürlich auch ein großes Thema sein. Darauf werden wir gleich zu sprechen kommen. Aber ganz am Ende der Sendung werden wir auch noch über den Minecraft-Film reden. Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber der kommt heute in die Kinos. Jack Black ist am Start, Jason Momoa ist am Start. Unser polnischer Kollege, der Michael, der konnte die Darsteller interviewen.
00:14:45 Wir werden dieses Interview sehen, wir werden uns den Trailer nochmal anschauen und dann werden wir mit dem Michael drüber reden, wie er diesen Film fand. Auch das wird noch Teil dieser wunderbaren Sendung sein. Aber lasst uns doch einfach mal direkt ans Eingemachte gehen. Ich meine, hier haben wir sie noch stehen, die gute alte Switch 1.
00:15:02 Habt ihr sie besessen? Ja. Nein. Ich auch nicht. Warum nicht? Steam Deck war für mich schon die Challenge. Okay. Du bist kein Handheld-Zocker? Nicht so. Beim Steam Deck bin ich jetzt langsam reingekommen. Aber die Switch 1 war zu früh noch bei mir. Okay. Für mich gibt es ein bisschen zu wenig Horror auf der Switch 1. Ja, das stimmt. Aber hast du damals auf der Wii U Zombie U gespielt? Nee.
00:15:28 Das gibt's auch in einer Nicht-WiiU-Version. Das ist ziemlich gruselig und eigentlich ganz geil. Von Ubisoft würd ich mal probieren. Ich find, das hat geile Survival-Mechanismen und ist ein bisschen außergewöhnlicher. Fand ich echt ein recht cooles Spiel.
00:15:46 Ich hatte die Switch 1. Ich hab sie mir nicht zum Launch gekauft. Aber ja, das war die einzige Frage, die du mir stellen wolltest, ne? Nein, nein, nein. Ich schau dich an, weil, Paul, ich bin so was von neidisch. Wir saßen ja gestern hier alle im Studio, haben live gestreamt und das alles verfolgt, was Nintendo da vorstellt. Ich find, das war eine sehr, sehr geile Vorstellung. Ich find, es gab Sachen, die nicht ganz so cool waren.
Details zur Switch 2 Hardware: Display, Joy-Cons und technische Aspekte
00:16:1300:16:13 Und jetzt stellt sich mir einfach nur die Frage, wie wir am besten anfangen wollen. Ich glaube, wir schlagen einfach mal mit der Hardware ein. Weil das ist das, glaube ich, was viele Leute interessiert. Wir haben gestern ja einige Daten bekommen. Es wird ein 1080p LCD-Bildschirm mit HDR sein. Es wird auch VRR geben. Bis zu 120 Hertz sind möglich. Die Joy-Cons sind festgemacht mit Magneten irgendwie.
00:16:38 Es gibt einen Maus-Modus. Es gibt den C-Button. Es gibt jetzt iToy wieder. Echt? Das hab ich noch gar nicht gesehen. Naja, die Kamera. Ach so, ach so. Ja, die Kamera. Das ist ja im Endeffekt das, was Sony mit iToy vor Jahren schon gemacht hat. Aber jetzt muss ich mal wissen, wie festigt dieses Gerät an, wenn du es in der Hand hältst? Wie fühlt sich das alles an? Wesentlich besser als die Switch 1. Das liegt vielleicht auch daran, dass meine Switch 1 nun schon ...
00:17:08 Ich glaube, ich habe mir die 2017 gekauft. Also die hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Ich fand die Knöpfe der Switch 2 wesentlich, also die brauchen ein bisschen mehr Kraft, um sie reinzudrücken. Also macht es richtig klack, klack. Das finde ich sehr schön. Man kriegt da hartnisches Feedback. Genau, so ein richtig schönes, also es vibriert nicht wirklich, aber du merkst halt, wie du den Knopf reindrückst. Die Joysticks.
00:17:32 Die sind mit die schönste neue Änderung an diesen Joy-Cons. Bei den Joysticks von den Joy-Cons 1 nenne ich sie jetzt einfach mal. Da hatte ich immer das Gefühl, wenn ich darauf Smash Bros oder so zocken würde, fliegt mir der Joystick zur Seite ab. Das hatte ich bei denen jetzt noch nicht. Die sind größer, die haben ein bisschen mehr Spielraum.
00:17:57 Tatsächlich konnten wir auch die drei Hauptentwickler, die auch die Nintendo Direct gehostet haben, die konnten wir sogar interviewen. Die waren über einen Call zugeschaltet. Und da sind sie der Frage nach Stickdrift gekonnt ausgewichen. Genau. Im Chat wird schon gesagt,
00:18:26 Ohne OLED, ohne mich. Und das ist ja eine Sache, wo viele Leute sagen, hier LCD, bei dem Preis, schon ein bisschen Lamo. Was war denn jetzt dein Eindruck von dem Bildschirm? Kann ich auch verstehen. Ich hatte am Anfang, es gibt noch irgendwo einen Clip, der es jetzt gar nicht in das fertige Video geschafft hat, der es natürlich auf GameStar YouTube zu finden ist. Wir haben alle gedacht, dass es ein OLED-Display wird. Wir waren eigentlich fest von...
00:18:54 Überzeugt. Das ist witzig. Ich dachte nämlich definitiv LCD, weil Nintendo, das wird dann mitnehmen. Wahrscheinlich gibt es ja nochmal die OLED-Version. Für nochmal 100 Euro mehr, weiß ich nicht. Ist aber gar nicht so schlimm. Ich muss dazu sagen, ich habe die Switch OLED nie gesehen in echt. Also ich habe keinen direkten Vergleich.
00:19:16 Dieses LCD-Display ist aber ziemlich gut. Das ist sehr hochwertig. Hier sieht man gerade ein bisschen Cyberpunk-Gameplay, das wir da spielen konnten auf der Switch. Das ist auch krass. Es ist schön hell. Hohe Bildwiederholrate. Bis zu 120 FPS. Hätte ich nicht gedacht, dass Nintendo das macht. Und eben im gedockten Modus ja sogar 4K. Mit 60 FPS.
00:19:40 Das Display habe ich als sehr positiv wahrgenommen. Schön groß, performant. Die Farben haben schön geleuchtet. Wir haben darauf etwas Mario Kart World gespielt. Ja, doch. Ich glaube, das war das Einzige, was wir im Handheld-Modus darauf gespielt haben. Das sah sehr schön bunt aus. Da waren wir alle so ein bisschen so, ja, jetzt doch wieder nur LCD. Aber es ist ein sehr gutes LCD-Display. Ja.
00:20:10 Also wie gesagt, ich habe da nicht so ein Problem mit. Wie sieht es da bei euch aus? Muss Technik da topnotch sein? Seid ihr da so, dass ihr sagt, es muss ein OLED sein, es muss einfach schwarzer sein als das, was es bei einem LCD ist?
00:20:25 Also für mich nicht. Ich habe das Steam Deck witzigerweise als OLED und nicht OLED. Und ich merke es nicht, wenn das Logo nicht angeht, welches ich in der Nacht habe. Also ich muss schon sehr genau gucken. Ich weiß nicht, bei dem kleinen Screen macht es für mich nicht den riesigen Unterschied. Geiler, fetter OLED-Screen, yes, da bin ich dabei. Das ist wirklich richtig geil. Auch beim Fernsehen ist es richtig geil. Jetzt bei einem Handheld ist es für mich nicht ganz so wichtig.
00:20:48 Ich würde es tatsächlich genauso unterschreiben als bei mir. Weil ich denke mir auch, es ist so ein kleiner Bildschirm, dass mir da tatsächlich der, also mir fällt da der Unterschied gar nicht so groß auf. Und wenn ich jetzt wirklich ein Spiel mit großer Grafikpracht spielen wollen würde, dann würde ich es eh lieber auf einem größeren Bildschirm spielen wollen. Ja, also ich glaube, das trifft es ganz gut. Wie gesagt, es ist so ein kleiner Bildschirm einfach.
00:21:11 Ich glaub, da fällt es einfach nicht so ganz ins Gewicht, wenn ich zu Hause einen 65 Zoll hab, bei dem ich drei Meter davor sitze. Ich glaub, dann möchte ich die Farben kräftiger haben. Aber ich glaub, bei so einem kleinen Bildschirm, und dann wird er auch noch HDR haben, was ja auch noch mal den Kontrast erhöht, ich mach mir da jetzt nicht so viel Sorgen und denk mir, hey ...
00:21:29 ist für mich persönlich nicht so das krasse Megaproblem. Vor allen Dingen dadurch, dass er halt 120 Frames die Sekunde schafft auch. Genau, also 120, hier schreibt gerade Johnny, ob ich Hertz statt FPS meine. Also das Display unterstützt bis zu 120 Hertz dementsprechend. Und es gibt einige Spiele, Metroid Prime 4 Beyond wird eins davon sein, oder die Nintendo Switch 2 Edition dieses Spiels.
00:21:54 wird das auch unterstützen. Da sieht man es auch gerade. Dieses Bild habe ich heute extra aufgenommen. Da sieht man den Qualitätsmodus. Die große Angabe ist der Docked-Modus, aber darunter Handhalt-Modus. Qualitätsmodus 1080p mit 60 Frames die Sekunde und HDR. Und der Leistungsmodus in 720p mit 120 Frames die Sekunde sogar und HDR. Das finde ich schon krass. Stark. Wir haben Metroid Prime 4 auch gespielt. Das war das.
00:22:22 Da hab ich mich sehr drauf gefreut. Ich konnte so 10, 15 Minuten höchstens spielen. Und da hat man's auch schon gemerkt. Das war an einem großen Display. Und da konnte ich diese Maussteuerung ausprobieren. Und spring ich dir damit jetzt schon zu weit nach vorne? Du springst ganz schön hin und her. Wir sind ja noch so bei der generellen Sache. Ich möchte ja noch so ein bisschen darüber reden. Zum Beispiel die Joy-Cons. Ich find, die Einser, die war schon ganz cool.
Joy-Con Design, Features und Kompatibilität
00:22:5000:22:50 Aber die waren immer so ein bisschen wackelig und locker, wenn man wollte. Da hat man so ein bisschen Spielraum gehabt und so. Und jetzt ist es ja so, sie sind magnetisch angebracht. Man braucht aber trotzdem einen Knopf, um sie wegzumachen. Fühlt sich das wertig an? Fühlt sich das gut an? Dann kann ich das mal demonstrieren. Die haben ja hier hinten so ein Knöpfchen auf jeder Seite. Und an der gleichen Stelle ist bei der Switch 2 so ein Hebel. Und das ist kein...
00:23:17 Das ist halt ein mechanischer Hebel. In dem Joy-Con bewegen sich Objekte hin und her und lösen das Ding. Und das schiebt quasi den ziemlich starken Magneten so ab und dann ist es weit genug weg, dass du das Ding einfach abziehen kannst. Aber gibt es da keine Sicherung? Kann ich die auch notfalls einfach so abreißen? Oder sind die noch irgendwie anders fest? Nein, das macht ja gar keinen Sinn.
00:23:44 Die sind gesichert. Die kannst du nicht einfach so abziehen, aber durch diesen Knopf wird es gelöst. Die Magneten sitzen in der Konsole, nicht in den Joy-Cons. Die liegen etwas schwerer in der Hand, was ich aber gut finde.
00:24:13 Die Controller sind länger und sitzen sehr, sehr gut daran. Also ich hatte gar nicht das Gefühl, dass die irgendwie so ein bisschen wackelig sind, weil ja, die wackeln hier ein bisschen nach vorne und hinten. Es gab vorher ja auch dann, als die das erste Mal enthüllt wurde, so Besorgnis, weil der Anschluss an die Switch 2 Joy-Cons sitzt dann ja hier in der Mitte. Das ist wie so ein kleiner Stecker.
00:24:42 Und ob der nicht zu wackelig oder wie auch immer wäre? Nö. Also ich meine, die arbeiten da jetzt seit, ich glaube, sie haben gesagt, seit 2019 arbeiten sie an dieser Konsole. Die haben sich in diesem Prozess durchaus schon was dabei gedacht. Also ich habe mir wirklich als Notiz aufgeschrieben, der sitzt, wackelt und hat Luft. Aber halt so ein bisschen, mit so ein bisschen Give.
00:25:09 dass er ein bisschen links und rechts schieben verträgt. Ich muss aber auch persönlich sagen, ich fand es bei der Switch 1 nicht schlimm, dass da so ein bisschen Spiel drin ist. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, ob ihr das als negativen Aspekt empfunden habt.
00:25:25 Paul jetzt beschrieben hat, hört sich das so an, als wäre bei der Switch 2 das so einiges robuster auch oder so ein bisschen wertiger. Weil das, was mich bei der Switch 1 so ein bisschen gestört hat, nicht, dass die jetzt minderwertig war oder so, sondern einfach, dass die ein bisschen, also ich stelle es mir vor, wie du es beschrieben hast, dass sich das so ein bisschen fester anfühlt. Ein bisschen wertiger. Wenn die Joy-Cons dran sind, fühlt sich das mehr wie ein gesamter Block an als die Switch 1. Jakob, was ist denn für dich zum Beispiel ein Feature, wo du dir denkst, ey,
00:25:53 Das ist mir wichtig bei einem Handheld, das muss der auf jeden Fall haben, das muss mich ansprechen, das ist etwas, was ich brauche, damit ich handheldmäßig gerne zocke. Ich will genau zwei Sachen, die nicht zusammengehen. Ich will eine, die sich haptisch richtig gut anfühlt und die auch nicht zu klein ist, die aber auch super leicht ist. Ich kann es mir schon vorstellen, als Entwickler da den richtigen Sweetspot zu treffen, wo du sagst, das Ding fühlt sich geil an, aber ist auch nicht brutal schwer. Ist gar nicht so einfach, glaube ich.
00:26:19 Das ist zum Beispiel so eine Sache, mir ist das Steam Deck teilweise ein bisschen zu groß. Ich finde das schon echt, wie gesagt, das mag jeder anders sehen, aber bei mir ist das echt so ein bisschen, ich habe es mal in der Hand gemacht, so wow, das ist schon ein ganz schöner Klopper. Und das wird ja auch eine ganze Ecke größer. Da bin ich gespannt, wie das dann rüberkommt, ob man das auch noch so dann wahrnimmt, oder ob man sich denkt, vielleicht schon fast ein bisschen unhandlich. Ich finde die größere Konsole und die größeren Joy-Cons
00:26:46 Sehr gut. Okay. Das ist der Hammer. Ich habe halt auch relativ große Hände und ich meine, in meiner Hand verschwindet so ein Joy-Con auch relativ schnell. Und wenn die jetzt einfach, die sind ungefähr so viel länger, ungefähr, ein bisschen dicker, das macht viel aus tatsächlich. Also ich kann sie für mich ein bisschen schöner an der Hand halten.
00:27:09 Es kann natürlich im Umkehrschluss dann dementsprechend sein, dass Leute mit kleineren Händen da vielleicht jetzt etwas andere Probleme haben. Das kann ich jetzt leider nicht bewerten. Okay. Ja, das wäre was, wo ich mir dann tatsächlich Gedanken machen würde, weil ich habe kleine Hände. Aber ist das nicht deine Größe für dich? Ich weiß nicht.
00:27:30 Das ist ja das. Ich meine, die Nintendo Switch ist ja auch eine Familienkonsole. Da sind viele Jüngere, die damit spielen. Und da frage ich mich, ob dann vielleicht die neuen Joy-Cons für Kids eventuell ein bisschen zu groß sind.
00:27:43 Das ist gut möglich. Die sollen dann mit der Switch 1 spielen und Papa spielt mit der Switch 2. Das Ding ist, alle Accessoires der Switch 1 sind auch mit der Switch 2 kompatibel. Auch alle Controller, alle Joy-Cons, alle Pro-Controller. Also im Sinne, ich kann jetzt nicht die Joy-Cons 1 von der Switch 1 anknacken. Du kannst sie verbinden in dem Sinne, sie funktionieren als Fernsteuerung. Du kannst sie aber nicht daran schließen, weil die einen komplett anderen Mechanismus haben.
00:28:13 Ein Feature, das ja vorgestellt wurde, ist hier der neue C-Button. Der Game-Chat-Button. Hat man ja auch diese wunderbare Demonstration bekommen mit der Kamera und so. Konntet ihr das ausprobieren? Nein, das war eines der wenigen Features, die wir nicht ausprobieren konnten. Da haben sie sich auch doll für entschuldigt. Sie meinten, sie waren noch in der Entwicklungsphase. Ich fand es sehr spannend anzugucken.
00:28:37 Es sieht halt auf den ersten Blick, finde ich, einfach sehr wie Discord aus. Ja, das haben wir gestern auch gesagt. Witzig. Und das ist ein Feature, das würde ich jetzt persönlich als einer nicht großartig nutzen. Aber ich finde,
00:28:56 Eine grundlegende Chatfunktion und Sprachchat gehört zu einer Spielekonsole dazu heutzutage. Von daher ist gut, dass das drin ist. Vorher ging das ja nur über die Nintendo Switch App. Sie haben ja auch schon gezeigt, dass die Bildschirmübertragungsrate, wenn du dann im Call mit Freunden bist, dass die ziemlich, ich sag mal, niedrig ist. Ja, das fand ich nicht ganz so geil. Ja, das hat mich auch, da war im Saal, als wir das geschaut haben, waren auch alle so, huh.
00:29:25 naja, aber wiederum positiv, das haben sie gezeigt. Sie haben es nicht gefakt. Das wäre sehr einfach gewesen, im Trailer zu sagen, guck mal, hier läuft alles super mit drei Milliarden FPS. Aber nein, sie haben gezeigt, es ruckelt. Das war auch das, was mich überrascht hat, weil das haben wir gestern dann auch im Livestream gesagt, so, okay, sie machen einem da wenigstens nichts vor bei Game Chat. Wenn du das Feature nutzt und du willst eben sehen, was dir andere Leute machen, dann ist es ein relativ ruckeliges Bild.
00:29:53 Wo ich mir sage, ob sie sich damit einen Gefallen tun, aber sie verstecken es wenigstens nicht. Und ich denke mir, vielleicht ist da auch noch die Möglichkeit, dass man das vielleicht irgendwie verbessern kann. Vielleicht. Es kann sein, also die Power der Switch 2 ist ja sogar höher als beim Steam Deck. Es kann aber natürlich sein, dass sie sagen wollen, okay, wir wollen hier so viele Ressourcen wie möglich sparen während dieses Game Chat Modus, dass dein Spiel auf einmal nicht anfängt zu lenken, weil das wäre ja tatsächlich...
00:30:21 Also wenn die anderen Spiele ein bisschen ruckelig laufen, ja, ist jetzt nicht so schön, aber mein Gott, aber wenn jetzt mein Spiel anfängt zu lagern, das wäre ja wirklich eine Katastrophe. Aber das scheint ja dann nicht der Fall zu sein. Du hast gesagt, mehr Power als ein Steam Deck. Wo hast du diese Info? Also gibt es da technische Einblicke? Wir wissen leider nicht genau, was sie in der Switch verbaut haben. Sie haben so ein bisschen angeteasert.
00:30:48 Also der Kern, also der Chip der Switch 2 stammt ja von Nvidia. Das ist eine Custom-Produktion. Und sie haben so ein bisschen angeteasert, vielleicht verrät Nvidia das ja irgendwann mal. Aber sie wollten das jetzt noch nicht machen. Sie wollen ja eher auf die Erfahrung achten. Ja. Das kennt man ja von Nintendo. So. Und allerdings, Steam Deck kann keine 120 FPS und hat auch kein Full HD. Richtig? Ja.
00:31:17 Ich glaube, es sind 900, oder? Ich glaube, es sind 900p, ja. Oder sind es 720p? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich bin beim Steam Deck nicht so ganz... Ich habe leider kein Steam Deck, ich weiß es nicht. Schaut da auf jeden Fall für einen Vergleich mal bei GameStar Tech vorbei. Da hat nämlich der Kollege Lin, mit dem ich auch vor Ort war, der hat das noch mal ein bisschen besser darstellen können. Das Interessante ist, Nintendo hat auf einem Panel in New York gesagt, dass tatsächlich die Switch 2, und das wussten wir gestern auch noch nicht,
00:31:45 DLSS unterstützt und auch Raytracing. Hardware-basiertes Raytracing. Oh, okay. Aber man weiß halt noch nicht genau, das wurde jetzt noch nicht gesagt, wo und wie und wie das dann alles aussieht und welche Version von DLSS, weiß man auch noch nicht. Jetzt weiß ich, Jakob, du hast ja auch schon mit der Unreal Engine 5 ein bisschen rumgespielt. Da gibt's ja bei Active Hungers auf dem YouTube-Kanal auch etwas, ein Video, wie du die Unreal Engine 5 Features zeigst anhand von Bavarian Tale, totgeschwiegen. Genau, ja. Was ist denn für dich ein technisches Feature?
00:32:14 wo du sagst, ey, das muss heutzutage, wenn das drin ist, macht's dein Spiel automatisch besser? Für mich ist es erstmal die grundsätzliche Hardware-Setup, dass wir wissen, dass es in der Nähe vom Steam Deck oder sogar besser ist, das ist für uns schon mal supergeil. Weil für Switch 1 zu entwickeln war für uns gerade als kleines Studio nicht machbar. Da muss man so gut sein im Optimieren und da muss man wirklich, wirklich, also richtig Know-How haben und auch die Leute, die das richtig gut können. Da sind wir ehrlich so ...
00:32:42 So gut sind wir nicht. Noch nicht. Aber als kleines Team ist es wirklich schwierig. Und ich würde sagen, Steam Deck ist immer auf einem Hardware-Niveau, wo wir jetzt sagen, cool, das können wir bedienen. Dafür können wir entwickeln, da kriegen wir 30 Frames auf alle Fälle hin. Das kriegen wir zum Laufen, damit können wir arbeiten und das ist für uns geil.
00:33:03 auf die wir entwickeln können, wo wir ein Gamefilm machen können. Und das wäre auch mega beeindruckend, was jetzt an Games schon zu sehen war. Du sagst, das sieht da irre aus, was die da rausholen aus der kleinen Kiste. Cyberpunk hat mich sehr überrascht.
00:33:15 Da möchte ich auch gleich noch drüber reden, noch nicht vorweggreifen. Aber ich möchte gerade dieses 120 Frames-die-Sekunde-Thema, weil das lässt mich nicht in Ruhe, weil, wie gesagt, die großen Konsolen sind alle so 60 Frames-die-Sekunde und dann kommt klein Nintendo an mit einem Hand und dann sagt's, was ist 60? Was wollt ihr denn, ihr Affen, ey? Wir haben 120, doppelt so viel.
00:33:36 Wäre das dir wichtig, mit 120 Frames die Sekunde zu zocken? Und ich meine, siehst du das wirklich als realistisch an, dass wir auf der Switch 2 viele Spiele sehen werden, die dieses Feature nutzen? Weil ich meine, da musst du ja auch grafisch dann schon zurückstecken. Also ich bin auf jeden Fall gespannt, was Nintendo daraus machen möchte. Weil wenn sie es schon so groß angekündigt haben, wäre ja eigentlich schon schlau, daraus auch was zu machen und vielleicht mehr Spiele da irgendwie einzubauen. Andererseits ...
00:34:04 Weiß ich es auch einfach nicht. Vielleicht war das auch eher so ein, wir stellen es jetzt so vor und dann schauen wir mal, wie wir weitermachen.
00:34:10 Ich meine, auf der Packung von der PlayStation 5 steht auch drauf, 8K-capable und so, wo ich mir denke, lass mal Butter bei den Fischen. Also kein Schwein bringt ein 8K-Spiel für die PlayStation 5 raus. Oder wahrscheinlich gibt es eines irgendwo, aber das ist ja auch so eine Sache, wo ich denke, es ist nett, dass draufsteht, aber in der Praxis komplett irrelevant im Endeffekt. Aber deswegen bin ich da eben sehr gespannt drauf. Aber diese Kamera, haben Sie da grundsätzlich irgendwas gezeigt?
00:34:40 Die Switch 2 Kamera. Also wenn es schon jetzt nicht dieses Game Chat Feature war? Die konnten wir ausprobieren. Es kommt eine neue Version von Mario Party Jamboree, heißt es ja glaube ich. Als Switch 2 Edition, die ein paar neue Minispiele dabei hat, die eben einige der Features der Switch 2 vorstellen sollen. Und da gab es ein Spiel, das haben Tobi und Lynn ausprobiert.
00:35:08 Da trackt die Kamera deine Position und projiziert die eben auf dem Bildschirm. Das hat auch relativ gut funktioniert. Das hatte man auch schon im Trailer gesehen.
00:35:19 Es gab so ein paar Ruckler manchmal. Das kann jetzt aber an allem Möglichen liegen. Also manchmal hat das mit der Erkennung nicht so ganz funktioniert. Wir waren natürlich in einem großen Raum. Ich weiß nicht, kann da am Licht liegen oder sonst was. Das hat nicht so super funktioniert. Da würde ich mir jetzt aber einfach wegen zu wenig Erfahrung noch keinem Urteil zutrauen. Die ist schön...
00:35:47 Weitwinkelig, damit sie natürlich viele Leute auffasst. Sie haben aber gesagt, dass sie, das haben sie ein bisschen durch die Blume gesagt, dass man nicht unbedingt, wenn ich das richtig verstanden habe, die Switch 2 Kamera braucht. Wahrscheinlich kann man auch eine normale oder eine andere Webcam anschließen.
00:36:08 Okay, das ist interessant. Das ist aber witzig, dass du sagst, ich hab's jetzt leider nicht rausgesucht. Ich weiß aber, ich hab's heute bei dem Online-Shop von einem großen Elektronikwarenhändler gesehen. Es gibt bereits, Hori stellt eine Kamera her für die Switch 2.
00:36:23 die aussieht wie die fleischfressende Pflanze hinter dem Jakob. Und da ist in dem Mund die Kamera drin. Und das finde ich richtig, richtig nice. Weil die habe ich mir auch angeschaut. Die kostet allerdings nur 40 Euro. Und ich muss wissen, ob die die gleiche Krümelqualität hat wie die Originalkamera. Weil die Originalkamera hat jetzt auch nicht ...
00:36:43 Die beste Qualität. Das kann ich dir leider nicht. Ich weiß nicht, wie hoch die Auflösung dieser Kamera ist. Aber das ist natürlich sehr, sehr cool, weil dann hast du auch direkt so ein... Das sieht halt schön aus, auch als Beko, wenn du so eine Kamera hast. Ja, und echt 60 Euro für diese USB-C-Kamera. Ja, da bin ich auch mal gespannt, wie frei Nintendo ist, weil die sind ja sonst eigentlich relativ restriktiv, was Hardware-Kompatibilität. Sie wirken jetzt diese ganze Präsentation und das Event, es wirkt auf mich so, als würden sie...
00:37:09 jetzt mehr wieder mit Third-Party-Leuten arbeiten. Ob das jetzt Spiele-Publisher sind, ob das Hardware-Leute sind. So wirkte es jetzt auf mich. Sie haben sich ein bisschen offener gezeigt. Jakob, ist das für dich denn, wie gesagt, diese Kamera, sich selber filmen, dann Spiele, die das eigene Image irgendwie damit einbeziehen?
00:37:32 denkst du dir so, ja cool, oder denkst du dir so, ja okay, das ist nett, aber so eine Hampelei brauch ich privat nicht, ich muss jetzt nicht irgendwie da zu sehen sein. Doch finde ich witzig. Ja. Klar, auf alle Fälle. Gerade beim Multiplayer-Zocken ist ja auch sowas total geil. Also da auf alle Fälle, ja. Ich sehe es ja komplett auch so. Ich habe das gestern gesehen beim Livestream und dachte so, irgendwie, die Qualität ist gar nicht so geil, aber ich fände es schon witzig, wenn man sich da so sieht so ein bisschen. Und dann siehst du natürlich gerade bei Mario Kart, wenn du jemanden mit einem roten Panzer...
00:38:00 ordentlich von der Strecke ballerst. Man muss ja auch dem anderen ansehen, wenn man ihn getroffen hat. Man muss es sehen können, wenn die Freundschaft zerbricht. Sehr cool zu dem Thema ist auch, dass ja sogar dieses Mikrofon, was da dran ist mit dem Noise Cancelling, dass das sogar Klatschen durchlassen soll. Das einzige Geräusch neben Sprache, damit man die Emotionen beim Zocken noch mehr hört. Ach krass.
00:38:24 Aber das ist eine Sache mit diesem Mikrofon, wo ich mir auch gedacht habe, Sie haben ja in diesem Film gezeigt, da kann ein Mixer im Hintergrund laufen. Das glaube ich, wenn ich es sehe. Ja, wir alle wissen, dass das immer so ein bisschen, da habe ich noch große Zweifel dran. Ja. Hardware, wie gesagt, da gibt es ja einiges, was auf uns zukommt. Aber was Sie auch gezeigt haben, ist das Game Share Feature. Ja.
00:38:52 sind sie darauf eingegangen. Und das hat man ja nur gezeigt anhand von so ein paar Kartenspielen, wo ich mir denke, das werden sie extra so gezeigt haben, weil du wirst sicherlich kein neues Mario Kart per Game Share Feature spielen können, sondern eher so kleinere Kartenspiele. Haben sie das gezeigt? Da haben sie nicht mehr gezeigt, als wir in der Präsentation gesehen haben. Stimmt, das ist ein zweites Feature, was sie nicht sehen konnten.
00:39:18 Ich habe mich eigentlich über dieses Feature gefreut, weil mich das direkt an Klassenfahrt mit Mario Kart für einen DS erinnert hat, wo einer das Spiel dabei hatte, jeder hatte seinen DS und dann konnten wir zusammen spielen.
00:39:36 Ich habe das, also das kann natürlich sein, dass sie es nur für bestimmte Spiele exklusiv machen oder dann irgendwann erst für Mario Kart World oder wie auch immer freischalten, erst in einem Jahr, weiß ich nicht, und sagen, ja, guck mal hier, cooles Upgrade, das konnten wir schon die ganze Zeit, aber egal. Kann natürlich sein, kann ich jetzt noch nicht einschätzen. Sieht aber cool aus, finde ich eigentlich eine gute Sache. Cool. Aber ich würde sagen, wir sprechen mal über die Spiele, oder? Ja! Ich meine, Paul...
Angespielte Spiele: Mario Kart World, Metroid Prime 4 und mehr
00:40:0400:40:04 Kannst du vielleicht mal sagen, was hast du denn überhaupt anspielen können? Ich habe Mario Kart World gespielt. Da habe ich nicht den Open-World-Modus spielen können, sondern nur einen Racetrack. Ich habe Metroid Prime 4 gespielt. Ich habe das neue Donkey Kong, Bonanza heißt es. Bonanza, ja. Bonanza habe ich gespielt. Cyberpunk habe ich zugeguckt. Das...
00:40:32 Mario Party Jamboree haben wir kurz gespielt. Ich glaube, das war's. Okay. Fangen wir mal mit Mario Kart an, oder? Achso, und ich habe die Zeldas gesehen. Die Zeldas gesehen, okay. Da kommen wir dann auch noch zu, zu diesen Switch-2-Versionen. Das ist auch noch ein Thema, das wir auf jeden Fall angehen wollen. Aber ich würde sagen, wir fangen mal mit Mario Kart an. Habt ihr das letzte Mario Kart gespielt?
00:40:57 Das, was wir über Mario Kart World gesehen haben, fand ich sehr, sehr cool. Vor allem, es gab doch diese eine Szene, ich weiß nicht, ob du es warst, der es gestern angesprochen hat, da fährt einer von denen eben im Auto durch so eine Passage mit Gras durch. Und man sieht, wie dieses Gras so richtig, man hat einfach dieses Gras gefühlt durch den Bildschirm. Und das fand ich schon echt krass.
00:41:25 wie gut Mario Kart aussieht. Es sieht einfach so gut aus. Auch hier mit dem Schlamm wieder. Ich finde, es hat einen charmanten Stil. Man erkennt sofort, dass es Mario Kart ist. Dann sieht man hier diese offene Welt mit unterschiedlichen Biomen. Was ich auch ganz geil finde, weil viele Open-World-Rennspiele sind halt ein Land.
00:41:50 Und das sieht halt dann alles relativ gleich aus, was ja nicht schlecht ist. Ich liebe Forza Horizon. Don't get me wrong, find ich sau sau nice. Aber hier hast du halt wirklich so diese Mario-Welten mit einem Eisland, mit einem Feuerland, alles Mögliche mit dabei, mit unterschiedlichen Wettersachen. Das sah richtig cool aus. Ja, das sah richtig nice aus. Aber sag mal, welche Strecken konntest du sehen?
00:42:16 Welche Fahrer bist du gefahren? Was ist neu, was ist anders, was ist besser, was ist schlechter? Ich habe eine Strecke gefahren können, zweimal. Immerhin mehr als ich. Es war kein Lamp, es waren über Checkpoints hinweg, aber eben eine lange Strecke. Und nicht mehr einfach in der Runde. Das startete, man hat es sogar kurz in einem Trailer gesehen, das startet in so einem Wüstengebiet und geht dann in die Stadt rein.
00:42:44 Und was direkt aufgefallen ist, also wer Mario Kart 8 gespielt hat, wird sich damit super gut zurechtfinden. Das sind gute Neuigkeiten für meine Mutter, die glaube ich mittlerweile weit über 500 Stunden in Mario Kart 8 hat. Die Strecken sind wesentlich, ich sag mal breiter. Nicht nur die Fahrbahn.
00:43:11 Allerdings sind ja nun auch wesentlich mehr Fahrer gleichzeitig auf der Strecke, bis zu 24 Fahrer und Fahrerinnen gleichzeitig. Die Strecken sind breiter und es gibt quasi mehr zu entdecken, links und rechts. Also dann gibt es so, oh, da hinten fährt jetzt gerade einer die Ramburg. Wie zum Geier komme ich denn da hin überhaupt? Und jetzt hier fliegt einer quer, wo kommt der denn jetzt weg? Also das fand ich sehr, sehr cool. Gehört natürlich, also das ist bei so einem Mario Kart 8.
00:43:38 Das existiert ja schon seit Wii U-Zeiten. Da hat man irgendwann die Strecken ein bisschen in- und auswendig gelernt. Also Abkürzungen meinst du in dem Sinne, oder? Auch und eben so alternative Routen teilweise. Okay. Genau. Ich bin erst mit Vario gefahren. Die haben jetzt teilweise so neue Kostüme.
00:44:03 Wenn man die ganzen Varianten mal rausnimmt, sind es weniger Fahrer und Fahrerinnen als bei Mario Kart 8 aktuell. Aber wir wissen natürlich auch nicht, ob sie uns überhaupt das gesamte Roster schon gezeigt haben und ob wir das gesamte schon auswählen konnten. Mario bin ich gefahren und ich bin die Q gefahren. Die Q bist du gefahren? Natürlich bin ich die Q gefahren. Die wollte ich eigentlich sofort nehmen, aber dann hatte Lindy schon genommen.
00:44:29 Das heißt, du konntest frei auswählen zwischen den Charakteren oder hattest du eine begrenzte Anzahl? Ich hatte, ne, man hatte am Anfang, also es wurden halt eine, wie viele waren das zur Auswahl? Lass mich lügen, ein bis zwei Dutzend, also so um den Dreh ungefähr, eben und teilweise.
00:44:49 einfach Mario mit einem anderen Hut oder mit einem anderen Kostüm, so ein Cowboy Mario oder sowas. Das ist aber cool. Das ist ganz witzig. War ein bisschen unübersichtlich im Menü. Ich habe mir einfach gewünscht, dass man auf Mario geht und dann auf das Kostüm, das man haben will. Aber mein Gott. Bringen die Kostüme irgendwas spielerisch? Habe ich nicht nachvollziehen können. Anders als Mario Kart 8 stellt man sich sein Auto nun nicht mehr aus drei einzelnen Teilen zusammen. Das war ja vorher die Karosserie, die Reifen und so ein Gleiter. Das ist jetzt ein Ding.
00:45:18 Okay. Finde ich in Ordnung. Ich habe nämlich irgendwann bei Mario Kart 8 schon längst mein beliebtes Auto gefunden. Da habe ich mir das einfach immer wieder zusammengestellt, immer das Gleiche. Und da spare ich mir in Zukunft einfach einen Arbeitsschritt. Also das ist einfach ein bisschen das Streamline. Das finde ich eigentlich völlig in Ordnung.
00:45:39 Was mir auch aufgefallen ist, wenn man jetzt von einem Panzer getroffen wird oder über eine Banane fährt, da wird man ja so kurz aus der Bahn geschmissen und so, oh, schleute es ein bisschen rum. Man wird nicht mehr ganz so krass ausgebremst wie früher. Aber das fühlt sich nicht so an zumindest. Ich habe es jetzt nicht gemessen. Aber in Teil 8 kam man richtig einmal kurz zum Stehen und konnte dann weiterfahren. Und hier hatte ich das Gefühl, dass ich immer noch so ein bisschen Momentum behalten habe.
00:46:05 Die neuen Animationen gefallen mir auch alle sehr gut. Die stretchen sich jetzt alle noch so ein bisschen mehr. Das sieht man teilweise, wenn die Reifen irgendwo aufkommen, dann gehen die immer so mehr in die Breite und so weiter. Das sieht sehr, sehr schön aus. Die Figuren sehen alle sehr schön aus, auch von nahem, auch auf dem Handheld-Bildschirm. Was ich mich frage, man hat es ja auch hier in dem Filmchen gesehen, in diesem Trailer.
00:46:32 Immer wieder mal so Tricks, dass man so auf Rails entlang grindet, dass man Walljumps macht. Ist das etwas, was jetzt verstärkt zum Einsatz kommt, um zu boosten, wo das Spiel einen größeren Fokus drauf legt? Es ist eher ein Element, was jetzt ab und zu mal vorkommt. So habe ich es bisher auf dieser einen Strecke.
00:46:52 Wie gesagt, es ist natürlich schwierig, jetzt ein finales Urteil zu bilden, weil man ist aufgeregt, man zockt zum ersten Mal, man ist eh schon überfordert. Ja, wirklich. Man muss sich das noch alles merken und filmen. Es ist ein Ersteindruck, jetzt kein Fazit. Diese Relingen funktionieren so, wenn du oben drauf landest, gehst du automatisch in so einen Grind über.
00:47:17 Und fährst da dann lang. Ich habe so ein bisschen herum experimentiert, ob ich irgendwie nach links und rechts kann oder sowas. Oder irgendwie da jetzt noch ein Trick. Man konnte so Spins machen, so wie sie hier gerade gemacht hat. Aber es hat mir jetzt nicht den ultimativen Geschwindigkeitsboost gegeben. Teilweise muss man auch über die Dinger fahren. Das ist dann einfach Teil der Strecke. Lass uns gleich mal den großen Affen im Raum ansprechen. Mario Kart World.
00:47:44 Der Einzelpreis im Laden in Deutschland, 19 Euro soll das Spiel kosten. Digital 80 Euro. Und gerade Jakob, ich schaue dich auch an, weil ihr seid ja ein Entwickler, der PC-versiert ist. Da sind die Preise immer ein bisschen günstiger. Was?
00:48:00 geht dir durch den Kopf, wenn du hörst, dass ein Videospiel 90 Euro Retail kosten muss, denkst du dir so, dann kommen wir die Preise auch mal hoch. Papa braucht ein neues Auto. Eigentlich müssen wir uns ja freuen, wenn jemand die Preise so hochprügelt, weil das bedeutet, dass wir auch vielleicht nachziehen können. Aber ganz persönlich finde ich 90 Euro einfach hapeg für ein Spiel. Wie gesagt, zwei Herzen in meiner Brust dieses Spielers.
00:48:27 dass ich damit ja auch selber meinen Lebensunterhalt verdienen muss. Ich meine, wenn man sich's anschaut, es sieht einfach auch beeindruckend aus. Da ging sich ja viel Entwicklungszeit rein und das wird wieder abartig Spaß machen. Das können sie einfach. Und wenn du dann da hunderte Stunden mit verbringst, dann sind 90 Euro am Ende des Tages nicht mehr so viel Geld. Genau. Ich find diese Argumentation auch gut, weil so geht's mir ja auch, wenn ich Spaß damit habe. Ich mein, es gibt Leute, die zahlen ...
00:48:57 2000 Euro für eine Grafikkarte, weil sie sagen halt einfach, ich habe einfach so viel Spaß damit, das ist mein Hobby, dafür gebe ich halt mein Geld aus. Aber ich sehe es dann auch so, dass ich einfach so ein bisschen mir denke, 90 Euro. Ist schon krass, oder Magdalena? Ja, sehe ich genauso. Also, wie sagt man immer so schön, im Endeffekt muss es jeder selbst wissen, ne? Aber ich finde trotzdem auch, 90 Euro für ein Switch-Spiel, ich weiß.
00:49:21 Wir entwickeln uns ja immer mehr in so eine Richtung hin, wo Videospiele immer und immer mehr kosten werden. Aber trotzdem 90 Euro für ein Mario Kart Neues. Uns war dann auch aufgefallen, dass Nintendo ja vor ein paar Jahren schon mit Zelda Breath of the Wild damals ja schon 70 Euro verlangt hat. Was ja zu dem Zeitpunkt, also mittlerweile ist das ja auch nichts Ungewöhnliches mehr, zu dem Zeitpunkt war es eben dann relativ neu.
00:49:50 Und jetzt habe ich persönlich so ein bisschen die Sorge, sage ich mal, dass das jetzt sich in Zukunft dahin entwickeln wird. Wir müssen aber festhalten, wir wissen nur, dass Mario Kart World 90 Euro kosten wird. Donkey Kong wird 80 kosten im Retail. Genau, es heißt nicht, dass jetzt alle Switch 2 Spiele physisch 90 Euro kosten werden. Ich kann mir auch gut vorstellen,
00:50:15 dass das einfach eine Taktik ist, um die Leute zu bewegen, gleich das Bundle zu kaufen. Weil das Bundle der Switch 2 kostet ja 510 Euro. Und die normale Version ohne Spiel 470. Also es sind nur 40 Euro mehr. Natürlich nimmst du dann das Bundle. Ist ja ganz klar. Wenn du denkst, das andere kostet eben dann nochmal 50 Euro mehr, klar mache ich das Bundle dann. Kann natürlich so sein. Und was ich tatsächlich smart finde, und da muss ich mir echt fragen, wieso sind da die anderen Publisher nicht draufgekommen?
00:50:45 die Digitalversion 10 Euro günstiger anbieten. Weil wenn ich dann anschaue bei Microsoft und bei Playstation war es bis jetzt so, da haben die Spiele Retail und Digital den gleichen Preis, wo ich mir dann persönlich gedacht habe, Moment, warum soll ich digital kaufen, wenn es genauso viel kostet und ich habe das Spiel nicht und kann es auch nicht eventuell noch mal verkaufen gebraucht? Nee, sehe ich überhaupt nicht ein. Und Nintendo ist so smart und sagt also, ja, dann machen wir halt einfach 10 Euro günstiger oder Retail 10 Euro teurer. Ja, das ist nämlich das Ding. Ich glaube nicht, dass sie die digitale Version günstiger machen, sondern die Retail-Version teurer.
00:51:14 So kann man das natürlich auch sehen, wie gesagt. Und man muss auch dazu sagen, neues Assassin's Creed Shadows kostet, wenn du es digital kaufst oder Vollversion kaufst, auf Konsole auch 80 Euro. Es ist jetzt nicht so weit entfernt von dem Standardpreis. Es wird ja eh auch schon gemunkelt, dass GTA 6 die 100 Euro kosten wird. Glaubst du, es wird so kommen? Ja.
00:51:36 Da ziemlich sicher, ja. Also ich meine, ich habe letztlich gelesen, dass die Entwickler und die Publisher ja zusammen jetzt gerade so ein bisschen diskutieren, auch was ist ein fairer Preis und das ist immer dieses 1 Euro pro Spielstunde, das da so im Raum steht. Und wenn man sich so anschaut, dann würde ich sagen, das Game, da kriegt man locker seine 90 Stunden raus, weil das ist ja was, was du auch wieder lange mit Freunden und immer wieder spielst. Und wenn man sich dann überlegt, 1 Euro pro Stunde ist gar nicht so wild. Das ist, glaube ich, viele Sachen in meinem Leben, die deutlich teurer sind.
00:52:04 Gleichzeitig ist einfach auf einen Haufen, die 90 hinlegen, einfach so eine Hürde. Aber ich finde, das ist teilweise auch ein Schritt, der einfach so ein bisschen überfällig ist. Wenn ich überlege, in den 90ern, wenn ich mir für ein Super Nintendo ein Spiel gekauft habe, dann war es auch manchmal so, dass das 150 Mark gekostet hat. Umrechnung dann in Euro durch zwei geteilt sind 75 Euro. Und jetzt muss man dazu sagen, dass Spielpreise ...
Diskussion über Spielpreise und Mikrotransaktionen
00:52:2900:52:29 über Jahre hinweg gleich waren, während alles teuer ist. Wenn man sich mal anschaut, wie sich Kinopreise entwickelt haben, zum Beispiel. Und es ist ja nicht so, dass die Entwicklerstudios genau noch die gleichen Leute einstellen oder eine Anzahl an Leuten haben, die bezahlt werden müssen. So ein Super Mario World haben damals fünf Leute gemacht. Heute sitzen da 100 dran. Und die Produktionskosten sind viel höher und die Spiele sind immer noch relativ gleich geblieben vom Preis. Dann ...
00:52:58 ist klar, dass das irgendwann ja nicht mehr so hinhauen kann. Deswegen kamen ja dann auch Microtransactions dazu, um da eben Sachen auszugleichen, muss man ja auch so sehen. Ich bin da so ein bisschen zwiegespalten. Wie seht ihr das? Wenn, sag du. Ich denke mir auch irgendwie, du hast es gerade angesprochen, wenn ich so zurückdenke an meine Kindheit, weil ich habe zwar keine Switch 1 gehabt, aber ich war exzessiv auf meiner Nintendo DS irgendwie am Zocken.
00:53:24 Und wenn ich da zurückdenke, teilweise habe ich mir die Spiele halt einfach mit meinem Taschengeld geholt und es war gar kein Problem, sich das zu holen. Und wenn ich jetzt noch mal in dem Alter wäre, wie ich damals war, so irgendwie so, keine Ahnung, 13, 14, irgendwie sowas in der Richtung, dann könnte ich mir die Spiele ja jetzt gar nicht mehr leisten. Und das ist irgendwie schon schade in der Hinsicht, weil ich habe das Gefühl, da kann man irgendwie gut anfangen so eigentlich. Wenn teurere Spiele bedeuten würden,
00:53:53 dass wir weniger Mikrotransaktionen haben, würde ich sagen gerne, wird das aber natürlich garantiert nicht heißen. Im Chat haben jetzt auch Leute gesagt, ja, es sind ja auch immer mehr Zocker über die Jahre hinzugekommen und ich finde, das stimmt so nicht ganz, weil wenn man sich mal so anschaut, wie sich Konsolen über die Generationen verkauft haben.
00:54:12 dann hat sich gerade in den letzten Generationen die Kundschaft eben nicht erweitert. Die Verkaufszahlen über alle Generationen oder Konsolenplattformen hinweg sind da relativ gleich geblieben. Und deswegen finde ich nicht, dass man einfach sagen kann, ja, der Markt wächst immer mehr. Wenn man sich die Hardwareverkaufszahlen anschaut bei den unterschiedlichen Generationen, dann ist das eben nicht so, dass sich das so krass gesteigert hat. Deswegen finde ich das...
00:54:40 schwieriges argument ja muss man einfach mal schauen aber das ist schon der ansage ich glaube aber dass die reise dahin gehen wird einfach weil ja glaube ich auch ich bin auch also ich persönlich als privatperson würde mir aktuell keine switch 2 kaufen jetzt ein bisschen frühes fazit aber was diese spiele preise gerade angeht weil ich jetzt aktuell einfach nicht
00:55:09 bereit bin, dafür 90 Euro jetzt hinzulegen. Sowas kann sich auch nach Release ja immer noch mal ein bisschen ändern und so weiter. Am Ende muss es halt wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt halt gute Argumente auf beiden Seiten.
00:55:26 Und ich bin halt auch total zwiegespalten, weil ich sehe, okay, ja, ich kann verstehen, warum die Spiele teurer werden. Natürlich ist es aber trotzdem doof und für mich ein Nachteil, dass die Spiele teurer werden, weil ich dann weniger Geld für andere Sachen habe. Ja, ich muss auch echt aus einer Entwicklerperspektive sagen, also die Preise von Spielen haben sich deutlich unter den Inflationsraten entwickelt, war immer deutlich drunter.
00:55:50 Natürlich müssen wir aber unser Team auch bezahlen. Die müssen natürlich alle die Inflationsrate überall bezahlen. Irgendwo muss das Geld ja herkommen. Ich mein, das ist ja auch eine Sache, wo man sagen muss, es wird seit Jahren negativ über Crunch berichtet in der Videospielbranche, wenn ein Entwickler das macht und das dann rauskommt. Die mussten Überstunden machen, unbezahlt und so weiter und so fort. Das sind natürlich auch Sachen, wo man sagen muss, ja, wie will man es denn jetzt haben? Will man die günstigen Spieler haben?
00:56:18 Müssen Spiele irgendwann den Preis steigern? Also was ist da fair? Und ich glaub, das ist super schwer zu finden. Klar, dann kann man auch sagen, vielleicht sollten einfach die Manager ein bisschen weniger Boni einstecken, Millionenboni. Dass man das besser auf die Mitarbeiter verteilt. Ich glaub, das ist einfach ein super krass komplexes Thema. Was ich aber interessant fand, weil in der Zeit, wo wir hier streamen, hat Nintendo auch ein Treehouse am Laufen, wo sie eben Spiele zeigen. Und ungelogen ...
00:56:47 Der Chat-Kommentar. Die drei Worte, die am meisten benutzt wurden, waren Drop the Price. Wurde nonstop durchgespammt von allen Chattern. Deswegen, wie gesagt, ich kann verstehen, wenn man es zu teuer findet. Ich finde das auch schwierig. Ich hätte es auch gern günstiger. Ist klar ...
00:57:08 Und vielleicht wird da Nintendo noch ein bisschen zurückrudern. Die sind aber in den Jahren und haben sich eher dadurch ausgezeichnet, dass sie sehr preisstabil bleiben und eher selten ihre Spiele in dem Sinne verramschen. Das wird sich alles noch so ein bisschen zeigen müssen. Also wir stehen hier noch ganz am Anfang von der Switch 2 und vielleicht ist es dann auch so, dass sie merken, hey, sie verkaufen weniger Spiele und dadurch vielleicht auch weniger Konsolen, weil die Leute eben nicht die Konsole kaufen. Sie denken, Spiele sind mir zu teuer, dass sich das noch ändert. Weil im Endeffekt...
00:57:36 Musst du es ja so machen, vote with your wallet. Das ist das Power-Tool, das du als User hast im Endeffekt. So muss es immer laufen. Wenn ihr von einem Spiel nicht begeistert seid oder sowas, nicht vorbestellen. Kauft nur, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr das Spiel haben wollt. Also jetzt auch generell. Nicht nur bei Nintendo, sondern allgemein. Es gibt heute so viele Möglichkeiten, sich kostenlos etliche verschiedene Meinungen zu einem Spiel...
00:58:05 zusammenzuschaufeln, um sich daraus eine eigene zu bilden. Und dann gibt es bei Steam noch so ein 2-Stunden-Rückgabefrist-Ding. Dann kriegst du auch noch dein Geld wieder. Also, ja, vote with your wallet, wie du vor dem Punkt noch unterstreichen. Wenn euch das so teuer ist, kauft es nicht. Aber jetzt kommt noch was Interessantes. Es wird in Japan eine Switch 2-Version geben. Nur in japanischer Sprache kann man nur nutzen,
00:58:32 wenn man ein japanisches Nintendo-Konto hat. Und diese Switch wird 310 Euro kosten.
Switch 2: Region Lock und Donkey Kong Odyssey
00:58:3900:58:39 Ja, ungelogen. Das ist krass. Es wird zwei Versionen geben in Japan. Einmal diese quasi nationale Version. Und dann wird es noch eine Version geben, die auch mehrere Sprachen drauf hat, die man auch mit einem internationalen Konto nutzen kann. Und die wird den Preis von 460 oder 470 Euro haben. Also im Endeffekt wieder so eine Art Region Lock. Also das ist total abgefahren. Wo ich mir denke, ja.
00:59:07 Ich finde das auch sehr cool. Weiß ich gerade nicht, was ich davon halten soll. Das ist auch so eine Sache, die noch gar nicht so durchgedrungen ist an viele Leute. Wird euer Spiel günstiger für Leute, die aus Norddeutschland kommen? Ja, Moment. Es spielt in Norddeutschland, aber es kommt aus Bayern. Ich komme aus Norddeutschland und wohne in Bayern. Da brauchst du ja Doppeltrabatt eigentlich.
00:59:36 Gut, lass uns aber noch über mehr reden. Ja. Denn du hast natürlich noch mehr Spiele gesehen und wir müssen über ein Spiel reden, das mich komplett umgehauen hat. Ich hab mir schon beim Zuschauen gestern gedacht, es hat mich an ein anderes Spiel erinnert und zwar Red Faction Guerilla. Red Faction Gorilla. Zerstörung durch und durch. Ja. Donkey Kong Bonanza. Ja. Was hast du gespielt? Das hab ich so für 15 bis 20 Minuten gespielt. Ich hab zwei Level gespielt.
01:00:03 Und ich hatte direkt sehr, sehr starke Super Mario Odyssey Gefühle. Das hat mich total daran erinnert. Die Level hatten jetzt auf mich ähnlich gewirkt. Ich habe halt zwei gesehen. Das ist natürlich jetzt wirklich Ersteindruck. Aber dieses zweite Level, das wirkte auch so ein bisschen wie dieses erste große Level aus Odyssey.
01:00:27 auf diesen fliegenden Inseln mit dem Dinosaurier drauf. So wirkte das total. Da sieht man es gerade. Das spielt sich sehr cool. Dieses ganze Kaputtmachen macht Spaß. Großes Manko. Oh nein, sag doch jetzt nicht so was. Soll ich erst noch positive Sachen sagen? Nein, nein, nein, sag, du hast schon angefangen. Großes Manko. Die Kamera ist zu nah an Donkey Kong. Ah, okay.
01:00:54 Also es geht sehr, sehr schnell die Übersicht flöten. Es bewegt sich alles sehr schnell. Es fliegen viele Sachen auf dem Bildschirm herum, viele Partikeleffekte. Und gerade wenn man sich in die Erde bohrt, dann hat man so eine Tunnelansicht. Die muss aber auch erst mal getriggert werden. Also da musst du die Kamera erst in eine bestimmte Position bringen, damit du dann diese Tunnelansicht hast. Und da kann es teilweise sehr unübersichtlich sein. Ich war dann an einer Stelle, weil ich so, okay, da ist so eine goldene Banane, die ich haben will.
01:01:23 ungefähr die Richtung angepeilt und dann zerstöre ich erstmal alles, was in Richtung Südwest liegt. Und dann lade ich schon irgendwann bei der Banane, anstatt mir halt einen geradlinigen Weg zu bahnen. Also das war dann schon wieder ein bisschen tricky. Das eigentliche Gameplay finde ich aber ziemlich cool. Es ist noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Der Donkey Kong kann nämlich an fast allen Oberflächen, also an Wänden klettern. Das ist
01:01:51 Das heißt, man springt da einfach nur, eigentlich nur aus diesem Loch rausspringen und zack, aber da ist eine Wand und er hält sich da fest. Jetzt klebe ich an dieser Wand. Wie komme ich jetzt mit dieser Wand wieder runter? Da muss man sich, glaube ich, einfach noch ein bisschen an gewöhnen. Das wird bestimmt im laufenden Spiel ganz in Ordnung werden. Ich hatte eine eher positive Erfahrung mit dem Spiel. Tobi und Lin waren eher etwas abgeneigt. Echt? Krass. Ich fand das aber ja eine coole Sache und es wirkte auf mich...
01:02:19 Total wie Donkey Kong Odyssey. Also Bananen statt Monde sammeln und auf verschiedenen Inseln oder in Gebieten, wie auch immer.
01:02:30 Für mich ist es der absolute System Setup. Aus dem Grund hol ich mir definitiv die Switch, weil ich find, das sieht so geil aus. Vor allem aber auch wegen einer Sache, Zerstörung in Videospielen. Ich liebe das und ich versteh nicht, warum das nicht öfters gemacht wird. Warum wird das nicht öfters gemacht? Warum wird nicht alles kaputt gemacht, Jakob? Es ist so geil, wenn das funktioniert und es ist so schwierig, das umzusetzen. Grade Destructible Landscapes sind so schwierig. Das ist so beeindruckend, was die machen mit dem ...
01:02:56 Tunneln, das ist so komplex, das richtig gut hinzukriegen. Du musst ja irgendwie dynamisch, dauernd die ganze Welt neu berechnen. Ja, und ich frage mich vor allen Dingen, ich meine, haben Sie da Limitierungen gesetzt, Paul? Weil, ich meine, im Endeffekt kannst du das Level ja kaputt machen, oder? Du kannst Steine und Erde kaputt machen. Es gibt einige, also es gab zum Beispiel, das erste Level war so ein Untergrund, Mine.
01:03:23 Da habe ich mich an einer Stelle einfach bis zum Boden durchgearbeitet. Und da kam dann irgendwann so, hier geht es nicht mehr weiter. Und da war dann so Erzboden oder so Metall, da konnte ich mich dann nicht durchschlagen. Da konnte ich mich dann wieder nach oben katapultieren. Und tatsächlich hat der liebe Mitarbeiter, der da am Stand mich betreut hat, erzählt, wenn man mal ganz, ganz viel kaputt gemacht hat.
01:03:48 kann man das Level relativ schnell wiederherstellen, wenn man einmal die Karte öffnet. Und dann wird quasi das Zerstörte regeneriert. Genau, also wenn man sich dadurch irgendwie verbaut hat oder das kann ja mal passieren, dass man dann, oh scheiße, jetzt komme ich gar nicht mehr zurück dahin, wo ich eigentlich hin wollte. Und ja, aber man kann sehr, sehr viel kaputt machen. Man kann ja also auf diesem ersten Level mit dieser Insel.
01:04:13 Ich sag jetzt mal, keine Ahnung, 60 Prozent kaputt machen. Finde ich sehr, sehr nice, liebe Regie, vielleicht haben wir auch ein bisschen Material, weil ich glaube, ich hab auch ein bisschen Material von Paul, wie er zockt und dieses Spiel zeigt. Das können wir vielleicht auch noch zeigen, weil den Trailer, den haben wir ja schon gesehen. Zerstörung Videospielen, Magdalena, findest du gut oder nicht gut? Find ich gut. Zerstörung ist immer gut. Denk ich mir auch immer, warum machen das so wenige Entwickler? Und vor allem die, die dafür bekannt sind, machen es immer weniger.
01:04:37 Aber ich glaube schon, auch weil du es gerade angesprochen hast, ich glaube, das ist schon sehr schwierig, auch aus Entwicklerperspektive wahrscheinlich, weil auch was du gerade angesprochen hast, Paul, dass man dann die Welt irgendwie wieder zurücksetzen kann. Das Erste, was mir da in den Sinn kommt, ist, oh Mist, wenn ich jetzt was zerstört habe und es wird dann wieder hergestellt, bin ich dann da drin verbuggt oder bin ich irgendwie in dieser Erde dann gefangen, werde ich zurückgesettet an irgendeinen Speicherpunkt oder so? Also ich glaube, das ist wirklich gar nicht so leicht zum Umsetzen. Genau, dieser Gedanke auch, wie es das Gameplay nachher, dass es auch Spaß macht eben und man nicht einfach
01:05:06 gefangen ist und das ist auch irgendwie das muss ja auch sinn machen dass die sachen kaputt machst was zockst du denn da gerade was war denn da das ziel paul genau das ist dieses zweite level da habe ich gerade so ein bonus area freigeschaltet nach so einem kleinen zwischenboss da sieht man es kurz sublayer 101 das heißt der entwickler kollege neben mir wusste es leider auch nicht so hundertprozentig er geht aber davon aus okay da muss ja noch 100 andere level vorher geben
01:05:33 Genau, das ist so ein Bossfeind, da muss man mit diesen orangen, nee, nicht orangisch, das ist lila leuchtenden Steinen da. Mit denen kannst du halt so Metalle kaputt machen und der eine Gegner hat da so eine Metallrüstung. Das muss sie ihm um die Ohren schmeißen. Du kannst permanent überall, wo du bist, kannst du so einen Stein aus der Erde ziehen und den dann entweder werfen, so wie ich das da gerade gemacht habe, oder ihn als Nahkampfwaffe benutzen.
01:06:02 Damit kannst du dann auch mehr Terrain gleichzeitig zerstören. Okay. Ich finde, das sieht grafisch aber ziemlich schick aus. Sieht sehr gut aus. Ich mag den neuen Donkey Kong. Den haben sie ja ein bisschen neu designt. Der sieht jetzt ein bisschen cartooniger aus. Er hat jetzt buntere oder comichaftere Gesichtsausdrücke. Das gefällt mir sehr gut. Man sieht so ein bisschen sein Fell wirklich so ein bisschen rauspieken. Also das ist nicht...
01:06:28 Keine Haarsimulation, aber sie haben es mit so 2D-Grafiken ganz schön gemacht. Ähm, genau. AK war nicht ganz so angetan vom Design. Sie findet irgendwie, die Augen sind nicht ganz so gut geworden. Ja, ich verstehe. Er hat diese Augenbrauen, dann schwarze Leere und dann seine Augen darin.
01:06:46 Mir ist das erst gar nicht so aufgefallen. Erst als AK das dann gesagt hat, hab ich mir auch gedacht, so ja, aber ich find's jetzt nicht ganz so schlimm, aber ich bin auch im Donkey Kong Design Game nicht so ganz drin, dass ich jedes Mal weiß, wie was da neu ist. Mir ist also durchaus aufgefallen, dass es neu aussieht. So sieht aber auch in Mario Kart aus. Okay. AK schreibt's auch gerade im Chat. Warum schwarzer Void? Und wenn ich's gerade im Chat gesehen hab, Raytracing Features, gibt keins, gibt wohl welches. Genau.
01:07:15 Aber wie genau sie das einsetzen, das sagen sie halt noch nicht. Genau, also sie sagen, nur ganz kurz, dann gehen wir weiter über die Spiele. Sie sagen, die Switch kann es. Sie haben noch nicht gezeigt, also kein Spiel gezeigt, dass es drin hat. Es war jetzt eher so formuliert, das ist ein Tool, was wir Devs potenziell an die Hand geben. Das können sie verwenden, wenn sie möchten. Okay. So wirkten sowieso viele dieser Features, auch die 120 Frames zum Beispiel.
01:07:43 Interessant. Ja, wird sich zeigen, was da noch kommen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, es wird nicht die letzte Nintendo Direct gewesen sein. Meist du? Darauf werde ich. Aber du hast Cyberpunk auch gesehen? Genau. Aber ohne Raytracing dann wahrscheinlich? Richtig. Ich habe... Woher weißt du das? Das ist kein Raytracing. Haben sie das gesagt? Ich habe es gesehen. Okay. Okay, Entschuldigung. Ich kenne dich an, dass du Augen hast. Sorry. Genau, da sieht man es. Also ich habe es nicht selber gespielt. Ich habe bei Lin zugeschaut.
Cyberpunk auf der Switch und Third-Party-Software
01:08:1201:08:12 Das funktionierte ziemlich gut. Ich tippe mal, das waren so 30 FPS. Das Spiel läuft in, ich habe eine Mitarbeiterin gefragt, in 30 oder 40 FPS. Genau, sieht schick aus, weil das Spiel einfach durch seine Lichtstimmung und so weiter, das sieht halt einfach, das ist ein schönes Spiel. Es gibt, wenn man mit dem Motorrad irgendwie schnell durch die Straßen fährt, dann gibt es relativ viel Objekt-Pop-In. Also gerade von so...
01:08:39 unwichtigeren Sachen. Also der Straßenverkehr, der passt schon, aber so ein Straßenschild oder so, das kam immer relativ spät erst. Genau. Ja, aber man muss ja auch mal ganz ehrlich sein, das wird hier Cyberpunk, die Ultimate Edition, also mit den ganzen Add-ons dabei, die auf den alten Konsolen nicht mehr rausgekommen sind, auf Playstation 4 und Xbox One, deswegen bin ich da schon ziemlich krass überrascht, dass...
01:09:04 dass das auf der Switch läuft, wenn du sagst, es läuft auch relativ stabil mit 30 Frames. Jetzt kann man natürlich sagen, 30 Frames ist ja grauenhaft. Das ist eine Frage der Perspektive. Also ich spiele Cyberpunk jetzt seit Jahren am PC und muss auch sagen, ich mag auch die schöne Optik am PC. Ich würde es jetzt auf dem Handheld, weiß ich nicht. Aber als jemand, der jetzt überlegt, Cyberpunk...
01:09:30 Wäre es vielleicht für mich auch noch ein Grund, die Switch zu kaufen. Vor allen Dingen, wenn Sie es schaffen, dass es mit 40 Frames läuft, Sie haben den VRR-Modus, dann können Sie es hochpushen auf 120 Hertz. Dann wäre das ja auch wieder mal eine ganz feine Sache. Ja, was uns aufgefallen war, ist, dass der Motion Blur war aktiviert. Dann haben wir so, hm, das sieht irgendwie ein bisschen merkwürdig aus. Und dann haben wir den mal kurz deaktiviert. Und da sah dann, wenn man sich schnell umgeschaut hat, da hat es dann schon ein bisschen...
01:09:59 Also das konnte man so ein bisschen, konnte man da dann halt sehen, okay, da gehen gerade die Frames ein bisschen in die Knie. Da ist der Motion Blur dann ganz nett, um das zu überdecken, sagen wir mal. Ja, aber ich muss sagen, es ist jetzt nicht, dass das, es sieht nicht ultra krass aus, aber dass es auf der Switch läuft, finde ich ziemlich krass. Finde ich auch.
01:10:22 Muss ich ganz ehrlich sagen. Da stellt sich für mich natürlich auch die Frage, wie lang wird der Akku halten? Weil wir alle wissen, der Akku soll unglaublich die gleiche Größe haben. Und sie haben gesagt, Akkuleistung 2 bis 6,5 Stunden. Bei so einem Spiel sicherlich nicht 6,5 Stunden. Tatsächlich habe ich gehört von den Entwicklern selbst, dass der Akku etwas größer ist. Okay. Allerdings ist halt auch die CPU etwas leistungsstärker.
01:10:50 stärker und brauche eben mehr Saft. Eine genaue Zeit, genau, das mit den 2 bis 5,6 Stunden, das habe ich dann jetzt auch heute über den Tag irgendwann erst gehört. Das ist immer so das Ding, wenn man auf der Messe oder im Event ist, man kriegt eigentlich fast weniger mit, als wenn man einfach zu Hause sitzt und am PC die ganzen Webseiten anschauen kann. Weil das hatten wir vor Ort, natürlich habe ich nicht gegoogelt, okay, was haben wir jetzt für Neuigkeiten, ich bin ja live vor Ort.
01:11:13 Und diese ganzen kleinen technischen Infos, die es von den Seiten gab, und zwar, die sind viel an mir vorbeigegangen. Die musste ich mir dann nachher noch irgendwie zusammensuchen. Sie sind so ein bisschen um dieses Akkuthema drum herum geschifft. So, ha, ja, kommt drauf an, wie du spielst, lalala, welches Spiel. Ich tippe mal. Genau, dieses zwei bis fünf Stunden. Also es wird sich wohl ungefähr in der Akkulaufzeit der Switch 1 orientieren. Glaube ich, glaube ich auch. Ich glaube, das ist ganz gut vergleichbar.
01:11:38 Genau muss man es halt daraus probieren. Aber du hast gerade ein gutes Thema angesprochen, Cyberpunk. Es gab ja in der Präsentation gestern ziemlich viel Third-Party-Software. Da gab es einen Tony Hawk, Hogwarts Legacy, James Bond, Hitman wurde angekündigt, Yakuza, Split Fiction wurde gezeigt auf Hardware, die der Switch 2 ähnlich ist, Civilization 7, Borderlands 4 habe ich glaube ich schon gesagt. Aber...
01:12:03 Da denk ich mir so, das ist jetzt nicht das erste Mal, dass Nintendo wieder versucht, die ganzen Third-Party-Publisher an Bord zu holen. Und das hat man schon bei anderen Nintendo-Konsolen gesehen. Und bis jetzt sind sie dann immer gescheitert, dass sich diese Spiele dort nicht so gut verkauft haben, dass sich die Third-Party-Publisher wieder zurückgezogen haben und es dann wieder hieß, ja, ich hol mir eine Nintendo-Konsole nur wegen der Nintendo-Spiele, weil alles andere wurde schon woanders gespielt.
01:12:31 Denkt ihr, sie können dieses Mal erfolgreicher sein? Sie können ihre Plattform mehr als eine Plattform etablieren, die man auch wegen Third Party holt?
01:12:44 schwierig also ich weiß tatsächlich gar nicht ob es ihnen gelingen wird ich glaube wenn dann halt er bei diesem einem spiel was wir jetzt noch gar nicht angesprochen habe ich will jetzt felix wieder nicht vorweg nehmen doch sprichst du halt bei die das blatt das blatt weil das ja exklusiv für die switch 2 kommt vom soft was also
01:13:08 Das wäre tatsächlich auch so ein Spiel für mich. Da würde ich mir wirklich überlegen, die Switch 2 zu holen. Nur für dieses Spiel. Aber wie du sagst, das ist ja exklusiv. In dem Sinne mag ja zwar Third-Party sein, aber es ist jetzt nicht so was wie ein Hitman oder ein Cyberpunk oder ein Split-Fiction oder ein Hogwarts Legacy, was die Leute wahrscheinlich schon, hat sich eh wie gut verkauft, auf anderen Plattformen gespielt haben.
01:13:32 Ich meine, ist der Appeal, sowas mobil zu zocken, Star Wars Outlaws soll auch kommen, wirklich so groß, denkt ihr, dass Leute sagen, ich brauche jetzt keine andere Konsole mehr? Jakob, wie siehst du das? Ich glaube, die Switch holst du dir wegen der Nintendo Games. Weil wenn ich Cyberpunk, dann gibt es irgendwo sicher ein stärkeres Handheld mit ein bisschen größeren Screen dafür und ein bisschen mehr Frames und dann würde ich mir eher das holen. Und ich glaube, ich verstehe voll, dass sie das machen.
01:13:56 Weil natürlich ist das voll geil, wenn du dich so breit am Markt durchsetzt, dass die Leute alles bei dir zocken. Aber ich glaube, am Ende des Tages holst du dir die Switch 2 wieder wegen den Nintendo-Games. Oder halt der Exklusivtitel. Wobei es ja schon lustig ist, weil es gibt ja immer wieder mal Spiele, wo viele Leute sagen, ah, das ist perfekt auf der Switch, wie zum Beispiel in Hades. Wo ich mir denke, ah, das ist ein perfektes Switch-Spiel, zocke ich gern mobil unterwegs auch, supergeil. Aber ich frage mich halt, Splits Fiction, muss ich das auf der Switch spielen?
01:14:23 Borderlands 4, ist die Switch 2 die richtige Konsole für? Ich würd's Nintendo wünschen, weil ich's schön finde, wenn sie mal aus dieser Formel oder aus dieser Schublade rauskommen. Wir spielen nur auf der Switch 2, weil es Nintendo-Spiele gibt. Aber ich glaub, das ist wieder so ein schwieriger Kampf. Es gibt einen Grund, warum man kein Call of Duty und so was auf der Switch sieht.
01:14:49 Also ein Steam, der kann natürlich auch einfach den Vorteil der Steam-Sales. Spiele auf der Nintendo Switch sind stabiler im Preis. Es gibt ab und zu im Sale mal einen Rabatt, aber die großen Brecher sind auch selten so stark reduziert, erst nach ein paar Jahren. Steam-Sales, da kannst du dir ja regelmäßig für 40 Euro sieben Spiele holen oder sowas. Und die hast du dann alle auf dem Steam Deck. Das ist auf der Switch 2 nicht.
01:15:18 drin. Aber einen Civ hatte ich gesehen. So, ja, was ist Civ? Strategiespiel? Und dann so auf der Handheld. Weiß ich ja nicht. Aber nachdem ich die Mausfunktion ausprobiert hatte, dachte ich mir, ah, ja, doch, das kann das Steam Deck nicht. Darüber müssen wir noch reden. Die Mausfunktion. Ich bin ja der Meinung, das ist ein Gimmick.
Mausfunktion der Switch 2 und Spieleentwicklung
01:15:4101:15:41 Weil Nintendo nicht wusste, was die Neues machen sollen und bringen das jetzt ein. Aber ganz ehrlich, wann zockst du schon mal irgendwo auf einer Unterfläche, also auf einem Tisch? Ja. Also das ist doch für mich eine klassische Konsolending. Und dann ist die Mausfunktion, dass ich da irgendwie an meinem Bein mit dem Ding rumrubble, ist doch kompletter Mumpitz. Das habe ich vorher auch gedacht. Und es ist die größte einzelne... Also...
01:16:07 Ich habe vorher erwartet, dass ich enttäuscht werde. Ich bin positiv überrascht. Das ist ein richtig gutes Feature. Diese Maus-Funktion steuert sich extrem präzise. Dieses Gyroscope-Ding, also die Maus erkennt eben...
01:16:21 Auch nicht nur vorne, hinten, links, rechts, sondern auch wenn du sie drehst. Auf dem Ding, das hatten wir so ein paar Minispiele, da musstest du Objekte greifen, drehen und dann halt irgendwo anders platzieren. Also so Tetris-Steine zum Beispiel, die konntest du dann so rotieren, indem du den Controller gedreht hast auf dem Tisch. Das war sehr nice. Metroid Prime spiele ich da gerade. Mit links den einen Stick zum Steuern und rechts die Maus-Funktion.
01:16:47 Sehr, sehr cool. Man kann spontan switchen. Ich kann einfach den Controller hochnehmen und dann spiele ich wie ganz normal mit Joy-Cons mit dem rechten Stick. Dann mache ich wieder so, kann ich wieder Maussteuerung haben. Ja, dieses, also wann spielt man schon mal am Tisch? Ich habe bei mir zu Hause aktuell für meine Switch eins, zwei Docks, eins am Schreibtisch und eins am Beamer. Je nachdem, wo ich spielen möchte. Auch ein Beamer-Mensch.
01:17:15 Wenn man auf der Wand keine Steckdosen hat, dann ist das irgendwie schwierig. Also ich sitze beim Switch-Zocken auch relativ viel am Schreibtisch und von daher geht das durchaus schon fit. Sie sagen...
01:17:35 Das soll auch wunderbar auf dem Hosenbein funktionieren, aber ja gut, Ego-Shooter auf dem Hosenbein, das stelle ich mir relativ fummelig vor. Ich spiele jetzt auch nicht mit der normalen Maus auf dem Hosenbein. Genau. Natürlich ist so ein Joy-Con, den man einfach so hält, nicht so ergonomisch wie so eine Gamer-Maus oder sowas.
01:17:57 Es geht auch so nach einer Zeit so ein bisschen, also nach diesen 15 Minuten, die wir da Metroid gespielt haben, ging es auch so ein bisschen auf den Triggerfinger. Irgendwann hat man den Unterarm, es tat nicht weh, aber man hat es gemerkt einfach, dass man es gerade viel so bedient hat. Für unterschiedlich große Hände kann dieser Joycon natürlich auch ein bisschen problematisch sein. Sehr große Hände haben natürlich das Problem, dass sie da einfach zu viel auf ihre eigenen Finger aufpassen müssen, um den Joycon nicht zu stoppen.
01:18:25 Bei kleinen Händen wird es dann komisch, den zu halten. Aber die Funktionalität ist trotzdem wesentlich besser, als ich das wirklich für Möglichkeiten habe. Das war mit eins meiner Highlights bei dieser Switch 2, dieser Mausfunktion. Das ist richtig gut geworden. Also superpräzise. Du kannst natürlich auch die Geschwindigkeit, also die Empfindlichkeit einstellen von dem Ding. Und ...
01:18:51 Super cool, ich möchte bitte in Zukunft in der linken Hand einen Stick haben, statt VRSD, und mit der rechten Hand zielen. Weil, das meinte Kollege Lin nämlich, ihm war das aufgefallen und da war ich völlig recht. Mit VRSD kann ich ja nur in ganz bestimmten Winkeln gehen. Mit einem Stick auf der einen Seite habe ich ja viel bessere Kontrolle über meine Bewegung. Und so Cyberpunk-Zocken.
01:19:16 dass ich auch normale Autolenkung habe, aber die Präzision beim Schießen mit der Maus, das ist eigentlich mit die beste Version, wie man steuerungstechnisch Cyberpunk zocken kann. Krass, da bin ich jetzt... Interessant, ja. Ich finde es auch super interessant, weil ich hätte jetzt gedacht, also ich bin auch immer noch der Meinung, das wird ein Gimmick sein, das wird relativ schnell untergehen. Ja, das wird wahrscheinlich nicht so sehr genutzt, wie es genutzt werden könnte. Aber was ich mich da auch irgendwie frage, erinnert mich an eine Frage, die ich vorher im Chat gelesen hatte.
01:19:44 Glaubt ihr, es könnte so eine Art Astrobot vielleicht für die Switch kommen, wo man die ganzen Funktionen jetzt vielleicht nochmal mehr ausbauen will? Da gibt es doch dieses komische Spiel, was vorgestellt wurde. Wie hieß es? World Tour? Nee, Welcome Tour heißt es. Das ist so ein kleines Ding, da erkundest du, da bist du so ein kleines Männchen, läufst auf den Komponenten der Switch 2 rum. Wir haben es nicht spielen können. Das soll was kosten. Das ist nämlich das Ding, das kostet was. Das ist ein Showcase.
01:20:13 Für die Konsole. Und vor allem ist es nicht mal ein großartiges Spiel, sondern wie ich das verstanden habe, läufst du da rum, kannst Zettel lesen und da sagt dir, guck mal, diese Funk... Also ich weiß nur, dass es im Online-Store landen soll. Vielleicht ist es auch einfach kostenlos für alle Switch-2-Besitzer. Nee, sie haben gesagt, das kannst du dir kaufen. Nee, nee, das... Entschuldigung, das muss halt mit drin sein. So ein Ding wie One-Two-Switch bei der Switch 1 hat auch was gekostet, war aber halt ein richtiges Spiel.
01:20:43 Also eine Minispielsammlung. Das hier ist halt, du läufst da rum und liest dir Zettel durch. Also kann sein, dass ich das völlig falsch verstanden habe. Ich möchte jetzt auch keine Lügen verbreiten, aber so sah es jetzt aus. Und das ist nett, wenn es gratis ist. Völlig irrelevant für mich, wenn es was kostet.
01:21:01 Lass uns mal das Thema Switch 2 abschließen. Lass uns noch über den Preis reden. 470 Euro für die Version ohne Spiel, 510 Euro für die Version mit Mario Kart World. Was ist euer Eindruck dazu? Habt ihr das erwartet? Ist es teurer, als ihr erwartet habt? Werdet ihr zugreifen?
01:21:22 Jakob. Du gern. Nachdem wir ja den Vorteil haben, dass wir als Entwickler meistens sogar mal anrufen können und fragen können, hey, wollt ihr uns nicht nur ein Entwicklungs-Kit schicken, aber Nintendo das normalerweise nicht macht, kann es sein, dass ich eher keine haben werde. Trotz Maus-Feature, was eventuell für euer Spiel ganz gut wäre? Ich zocke gern am PC. Ich sehe voll den Sinn davon, wenn man wirklich nur ein...
01:21:49 ein Gerät haben will und dann auch sagt, ich kann auch Mouse Games damit zocken und ich kann auch echt Civilization auf dem Ding spielen, auch an meinem Screen zu Hause, dann ist es voll geil, dass du wirklich alles mit einem einzigen Gerät hast. Das ist super. Aber ich habe natürlich einen PC zu Hause, der ganz okay ist. Würde ich meinen. Wie sieht es denn bei dir aus, Magdalena? Was sagst du zum Preis? Also ich finde es vom Preis her tatsächlich okay.
01:22:12 muss ich sagen. Ich habe schon damit gerechnet, dass sie mit der Switch 2 ein bisschen in die Höhe gehen werden. Eben aus den Gründen, die wir vorher auch schon angesprochen haben. Deswegen finde ich es okay. Ich werde es mir wahrscheinlich trotzdem nicht holen, einfach weil mich die Spiele nicht so ansprechen, die man auf der Switch 2 spielen kann oder auch auf der Switch 1 eben da waren. Außer vielleicht dieses Duskblood-Ding.
01:22:32 Aber für ein Spiel... Das wird Multiplayer, ne? Ich weiß. Sagt mir nicht, Felix, bitte. Aber für das Spiel eventuell, aber für ein Spiel eine Konsole holen, ist halt auch so... Aber ja, für das Spiel... Lass nicht weiter drüber reden, Paul, bitte. Ich hab's vorhin schon kurz gesagt, ich als Privatperson würde es mir aktuell nicht holen. Mir fehlt aktuell noch der Systemseller, weil ich sehe Donkey Kong, das ist cool.
01:22:59 Kein System-Seller. Ein 3D-Mario oder sowas, das wäre für mich ein System-Seller. Neues Zelda, werden sie so früh nicht machen, wäre ein System-Seller. Das neue Mario Kart, super cool, tolle Weiterentwicklung, kein System-Seller. Aber Mario Kart ist mit die populärste Dinge auf Switch. Nicht für mich der System-Seller. Sorry, das ist jetzt meine Perspektive. Sowieso schwaches Start-Line-Up von Nintendos Seite aus. Das Third-Party-Angebot ist gut, das Nintendo-Angebot ist richtig schwach.
01:23:28 Mario Kart, World Tour und zwei alte Spiele. Moment, Moment, Moment. Du hast noch Kirby's Air Ride vergessen, das dieses Jahr kommen soll. Das kommt dieses Jahr, das kommt nicht zum Launch. Ja, aber es kommt dieses Jahr. Ich habe aber das Startangebot gemeint.
01:23:42 Ich würde sagen, das ist noch Launch-Window. Na gut, Donkey Kong dann auch. Ich bin zum Beispiel total begeistert, weil ich denke mir, wann habe ich eine Konsole bekommen von Microsoft, die innerhalb von einem halben Jahr vier eigenproduzierte Spiele rausgehauen haben. Weil wenn man Metroid Prime dazu nimmt, dann sind es vier. Also deswegen finde ich es ganz geil. Ich habe es mir vorbestellt. Man konnte das ja teilweise gestern schon, obwohl es ja diesen komischen Vorstellprozess gab. Aber da wollen wir jetzt nicht mehr drüber reden.
01:24:08 Ich hab's mir doppelt vorbestellt, einfach um sicher zu sein, falls ich noch gekickt werde. Einmal bei einer Kette in Deutschland und dann einmal bei einer anderen Online-Kette in Frankreich, weil da gab's das gerade mit dem Bundle. Mal schauen, was das wird. Mal gucken, vielleicht gegen Ende des Jahres, wenn da noch ein paar Titel angekündigt wurden oder vorgestellt. Aber ich hab mir auch gerade erst einen neuen Gaming-PC für 2.000 Euro gekauft. Ja, nimm mal den mit in Busch und Spiel drauf.
01:24:35 Ja, das ist auch so eine Sache, das ist immer so ein Argument, das muss ich jetzt noch schnell sagen, das mich so ein bisschen ärgert. Gestern auch wieder einen Kommentar gelesen, ja, kostet jetzt so viel wie eine Playstation 5 und die Grafik ist nicht annähernd so gut, ist ja total doof. Ja, aber nimm mal eine Playstation 5 mit und versuch portable zu zocken. Das ist halt nun mal ein integrales Feature und klar, wenn man damit nichts anfangen kann.
01:24:56 dann braucht man sich eine Switch nicht holen. Aber das ist nun mal, wie gesagt, ein wichtiges Feature. Und das finde ich, kann man auch nicht so unter den Boden kehren. Weil das ist für viele Leute ein großes Plus im Endeffekt. Voll. Ja. So.
01:25:10 Jetzt kommen wir aber mal zu dir, Jakob, weil wir haben dich ja nicht nur hier eingeladen, um mit dir über die Switch zu reden, sondern wir haben dich ja auch eingeladen, weil du bist gerade am Entwickeln eines Videospiels, beziehungsweise mit deinem Studio Active Fungus Studios, habt ihr ja auch bereits schon etwas rausgebracht. Und das war vor geraumer Zeit. Wie hieß das Spiel? Das erste hieß Inspector Schmidt, A Bavarian Tale. Sie ist am Anfang totgeschwiegen. Dann haben wir gemerkt, uiuiui, das ist natürlich für den internationalen Markt kein so guter Name. Dann haben wir es umbenannt.
01:25:39 Um was ging es denn bei Inspektor Schmidt, A Bavarian Tale? Wir sehen ja hier auch gerade. Genau hier. Ja, man ist in Bayern im Jahr 1866 und man wird in einen Kriminalfall verwickelt und muss den aufklären. Wir sind irgendwo zwischen echter Geschichte und einem erfundenen Fall in einem erfundenen Ort in Wolperzhofen.
01:25:59 Und das war tatsächlich unser allererstes Spiel. Wir sind irgendwie damals alle als Quereinsteiger gestartet. Wir kommen alle aus unterschiedlichsten Bereichen. Und es war Covid und es waren lauter Leute, die plötzlich nichts mehr zu tun hatten. Und wir wollten irgendwie nicht den Kopf in den Sand stecken und haben uns überlegt, was machen wir denn? Irgendwas, was genauso unvernünftig ist, wie die Sachen, die wir vorher gemacht haben. Ich habe vorher Musik gemacht und habe gedacht, das war ein Computerspieler, eine richtig gute Idee.
01:26:24 Genau, das ist unser erstes Game, das wir gemacht haben. Das war ein ziemlich großes Abenteuer. Aber das Coole ist, wir haben zu zweit eigentlich angefangen und jetzt sind wir 20 Leute plus Interns und Freelancer. Also so irgendwo zwischen 20 und 25 Leuten. Und wir freuen uns voll, dass das erste Spiel funktioniert hat. Also wir sind nicht reich damit geworden, aber es ist ein Spiel geworden. Man kann es spielen.
01:26:50 Ecken und Kanten, möchte ich sagen. Aber es hat uns genügend Power gegeben, dass wir gesagt haben, cool, wir können einen zweiten Teil machen. Und ihr seid euch treu geblieben, weil jetzt...
01:27:00 Kommt wieder, also der zweite Teil, wieder mit viel Lokalkolorit, aber dieses Mal nicht Bayern. Genau. Um was geht's, wie heißt Teil zwei, um was geht's? Genau, Teil zwei heißt Inspektor Schmidt Dabbing und ist vier Jahre nach dem ersten Spiel, das erste Spiel in Bayern, komplett auf bayerisch vertont. Und jetzt das zweite ist komplett in Norddeutschland. Oh ja, da sehen wir es ja auch schon. Genau, das B-Roll, das du extra für uns aufgenommen hast, weil das Spiel ist ja noch nicht draußen. Genau, ist noch nicht draußen, kommt am Montag raus. Kommt am Montag raus, aber was man jetzt hier schon sieht,
01:27:30 Wir haben auf First Person getauscht. Wir fanden das für ein Detektivspiel besser, immersiver. Man ist mehr drin. Im ersten Spiel haben wir uns einfach nicht getraut, Innenräume zu bauen. Wir haben zwei oder drei Gebäude, die man begehen kann. Und jetzt beim zweiten Spiel ist ganz viel indoors. Was man in Detektivspielen so schön machen kann, ist halt Sachen durchsuchen, Schränke aufmachen, überall mal reingucken. All diese Sachen haben wir jetzt reingebaut und dafür war einfach First Person die viel bessere Variante.
01:27:59 Und ihr spielt in deiner Heimat. Hey, wat moi. In welcher Ecke in Norddeutschland spielst du denn? Wiedererfundene Insel, Hafstedt. Also eine kleine Stadt auf einer kleinen erfundenen norddeutschen Insel. Wir sind im Jahr 1870. Wir haben uns echt an den Kopf gefasst. Es geht um Telegrafie.
01:28:19 war damals das Thema, die ersten Kabel zwischen den USA und Deutschland lagen und man hat gedacht, yeah, es wird nur noch Frieden auf der Welt geben, weil wir jetzt alle Probleme besprechen können und hat, wie wir wissen, nicht so richtig geklappt und es gab Leute, die diese Kabel gekappt haben. Gibt's heute auch. Genau, was man sich jetzt anschaut, dass irgendwelche Schiffe, irgendwelche Kabelkappen, wie immer noch Unterseekabel so ein wichtiges Thema sind heutzutage, ist total verrückt eigentlich. Absolut.
01:28:48 ist, als wir eigentlich uns vorgestellt haben. Ist witzig oder interessant für uns. Und diesmal Norddeutsch. Wir haben tatsächlich die Demo, haben wir auf Plattdeutsch wirklich gemacht. Und es war aber, wir würden gerne auch immer noch das Spiel auch in der plattdeutschen Version machen. Aber es ist wirklich eine eigene Sprache. Es ist eine eigene Grammatik und unsere Spiele sind sehr textheavy.
01:29:13 immer mitlesen musst, ist echt anstrengend auf Dauer. Deswegen haben wir gesagt, okay, jetzt machen wir erst wieder Norddeutsch. Also norddeutscher Akzent statt plattdeutsche Sprache. Genau, statt plattdeutsche Sprache. Und wenn wir das aber irgendwie noch hinkriegen, klar ist es auch am Ende des Tages immer eine Geldfrage, ob wir die Kohle zusammenkriegen, um das zu machen. Man muss die Sprecher nochmal. Man muss alles recorden, man muss die ganzen Face-Animations dazu auch passend machen und so. Das ist eine ganze Menge Aufwand, aber wir würden es voll gerne noch auf die plattdeutsche Version noch machen.
01:29:40 Wo wir aber gerade bei Audio sind, irgendwie interessiert mich jetzt, du hast ja gerade gesagt, du warst davor Musik tätig. Hast du vielleicht die Musik oder den Soundtrack oder so für das Spiel gemacht? Ich bin immer noch Musiker und wir haben auch, wie gesagt, als Quereinsteiger, wir haben glaube ich über das Studio verteilt, also unser Gaming-Studio verteilt, haben wir drei oder vier Leute, die selber Tonstudios haben.
01:30:01 Weil das genau die Leute waren, die während Covid plötzlich nichts mehr zu tun hatten. Aber nein, das sind alles bekannte Freunde, Leute aus dem Team, die den Soundtrack gemacht haben. Und ich halte mich da komplett raus. Aber wir haben einen sehr schönen, sehr authentischen, finde ich, norddeutschen Soundtrack. Beim ersten war er sehr cool bayerisch, diesmal ist er sehr cool norddeutsch geworden. Der Friesentee. Friesentee, der Gude von Thiele.
Neues Detektivspiel 'The Ebbing': Story, Spielmodi und Charakterentwicklung
01:30:2901:30:29 Worum geht es denn storytechnisch? Kannst du vielleicht so ein bisschen darauf eingehen, was Inspektor Schmidt dieses Mal erlebt? Genau, also es geht auf alle Fälle um Telegrafie und natürlich, es ist ein Detektivspiel, es gab einen Mord. Unser Inspektor ist eigentlich kein Inspektor, der will eigentlich nie ermitteln, das passiert ihm einfach immer. So passiert es ihm mal wieder.
01:30:51 Jetzt muss er sich halt umschauen, nicht, dass er am Ende selbstverdächtig wird und muss halt diesen Mord wieder aufklären und muss vielleicht auch weitere Morde verhindern. So viel will ich jetzt natürlich nicht verraten, weil es geht natürlich darum, dasselbe rauszufinden. Und was uns immer ganz wichtig ist, wir...
01:31:06 versuchen, nicht so sehr schwarz-weiß, wie es bei so High Fantasy oft ist, sondern es geht immer um so Grauzonen. Du musst immer ganz viele Entscheidungen treffen. Wir haben sicher 15, irgendwas zwischen 15 und 20 unterschiedlichen Enden für dieses Spiel, weil halt sehr unterschiedliche Dinge passieren können, je nachdem, wie du dich entscheidest und auch wie gut du ermittelst.
01:31:26 Und wir haben diesmal einen Detective-Mode und einen Story-Mode. Der Story-Mode ist, gibt mir die Geschichte, sagt mir, was ich zu tun habe. Ich möchte hier einfach eine schöne Geschichte miterleben. Der Detective-Mode ist wirklich so, dass man sich am besten einen Zettel und einen Stift nimmt und auch ganz viel verpassen kann. Und auch ganz viel Nuancen, warum handeln welche Leute wie, einfach vielleicht nicht kapiert und dementsprechend seine Entscheidungen trifft und zu sehr, sehr unterschiedlichen Ergebnissen auch kommen kann am Ende. Stark.
01:31:55 Ich sehe gerade auch im Chat, da wird gefragt von Sommerreis, muss man denn den ersten Teil kennen für den zweiten? Nein. Ist unabhängig quasi? Es ist vollkommen unabhängig. Du kannst den ersten spielen, wenn du Lust drauf hast. Wir freuen uns natürlich, wenn man den ersten spielt. Klar. Aber es ist vollkommen voneinander abgelöst. Wir haben ein paar kleine Hommagen an den ersten Teil drin für alle, die es gespielt haben, dass sie sich freuen können. Sagen können, ach witzig, das kann ich mich erinnern. Aber ansonsten, man kann es vollkommen getrennt voneinander spielen.
01:32:22 Gibt es eine ungefähre Spielzeit? Kommt sehr darauf an, wie man es spielt. Ich würde mal sagen 15 Stunden. Aber es können auch 25 werden, wenn du wirklich mit allen alles besprechen willst. Und wenn du aber unbedingt schnell sein willst, geht es wahrscheinlich auch in 10. Aber dann verpasst du sehr viel von der Geschichte. Und ob du die echten Mörder am Ende erwischst, fraglich.
01:32:44 Ach, Mörder, gleich die Plural hier. Gleich mal raushauen, da ist schon das eigenes Spiel gespollt. Schön, dass du da mal einen Finger in die Wunde legst. Scheiße. Mörder war schon, ist mit Absicht der Mörder. Es kann sehr, sehr viel Unterschiedliches im Spiel passieren und man kann auch verhindern, dass Leute Mörder werden. Also insofern. Ich muss ja dazu sagen, ich habe den Vorgänger gespielt und ich fand...
01:33:10 Ja, man hat gemerkt, es ist ein Erstlingswerk und das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Aber ich finde, da war viel Seele drin, gerade auch was die Dialoge anging, was du sagst mit diesen Grauzonen. Das fand ich teilweise wirklich sehr gut geschrieben, wie sich Charaktere entwickelt haben. Und deswegen würde mich auch mal so interessieren.
01:33:27 Wie habt ihr diese Charaktere dieses Mal ausgearbeitet? Gab es da vielleicht Inspirationen oder Vorbilder für, vielleicht in anderen Medien, Filme, Bücher irgendwie, an denen ihr euch so ein bisschen langgehangelt habt oder die euch so eine kleine Vorlage waren? Historische Figuren finden wir immer spannend, so einfach als Referenzen. Dann hat man auch ein besseres Gefühl, wie Leute denn wirklich in der Zeit auch gehandelt und gelebt haben. Aber sonst so aus anderen Medien weniger.
01:33:55 Bei uns ist immer so eine...
01:33:58 so eine Maxime, dass wir sagen, wir wollen verstehen können, warum Leute so handeln. Wir wollen nie so diesen schwarz-weißen, ich bin einfach die böse Person, die einfach garstig ist und fertig. Sondern wir finden, dass Leute immer viele Layer haben müssen und so eine Tiefe haben müssen, wo du dann im Idealfall kannst du bei eigentlich allen, die auch Böses tun, irgendwie am Ende sagen, ich verstehe aber, wo es herkommt. Ich bin jetzt so tief in die Story eingetaucht, dass ich zumindest irgendwie nachvollziehen kann, was da passiert ist, warum die Person...
01:34:27 und so gehandelt hat. Und allein daraus, klar, wir als Team, wir reden sehr, sehr lange über unsere Charaktere. Wer sind die eigentlich? Was machen die eigentlich? Wir wissen aber nie, was am Ende rauskommt, weil die sich während dem Schreiben auch viel verändern. Und wir uns da auch...
01:34:42 Es passiert dann auch teilweise, dass wir SprecherInnen da haben, die so eine bestimmte Art haben, dass wir sagen, wir schreiben die Dialoge um, während wir mit denen im Studio sind und merken, nee, es muss mehr in die Richtung. Und dann verändert sich die Person wieder. Und das ist ein sehr dynamischer Prozess. Jetzt sehen wir hier gerade so eine Art Würfeltest. Was hat es denn damit auf sich? Wir sind viele Pen-and-Paper-SpielerInnen im Team. Daher haben wir gesagt, ja, wir wollen auf alle Fälle...
01:35:09 Das ist für uns das, wo du dann, du hast Skills, du kannst die aufleveln, du kannst Items craften, um deine Skill-Checks zu boosten. Und das, wie man es gerade gesehen hat mit den vier Würfeln, wenn man überlegt, gerade wenn man ein schwarzes Auge kennt mit den mehreren Würfeln, da hat man ja immer diese bisschen diese Spannung, so nacheinander durchzuzählen. Ah, das hat gereicht, das hat... Fuck, der hier hat nicht mehr gereicht. Und das wollten wir mit diesen vier Würfeln so ein bisschen auch ins Game reinbringen, dass du sagst, da ist immer diese Spannung und du kannst jederzeit während diesen vier Würfeln Würfel überlegen, soll ich nochmal ein Booster-Item nutzen?
01:35:38 von minecrafting nutze ich es jetzt wo das ist so 50 50 chance jetzt nutze ich es dass du immer so ein bisschen gambeln kannst und zwar
01:35:46 Auch superschöne Zeichnungen sind die auch von euch gemacht? Ja, genau. Richtig schön auch. Das sind nur so kleine Details, die so schön sind. Aber beim ersten Teil war es einfach, wir konnten noch keine Cutscenes bauen. Wir haben uns das nicht zugetraut. Inzwischen haben wir ein paar Cutscenes drin, aber Cutscenes kosten immer Geld und dass die auch richtig gut werden, ist auch viel Arbeit. Und deswegen helfen wir uns selber immer noch damit, dass wir 2D-Zeichnungen zwischendrin haben. Aber ich finde es auch für einen Flair. Ja, voll.
'The Ebbing': Setting, Inspiration und Teamstruktur
01:36:1501:36:15 Das ist schön. Paul, was muss denn für dich ins Spiel haben, was da im hohen Norden spielt? Wo würdest du sagen, das muss auf jeden Fall drin sein? Also ich habe schon einen Teebeutel gesehen. Obwohl, ich muss leider sagen, unser Historiker hat gesagt, die 1870 Teebeutel, man hatte lose Tee. Da sind wir schon im Fettnäpfchen drin. Ja gut, ich bin ja kein Historiker. Ich bin nur Teetränker.
01:36:43 Tatsächlich aus Friesen weltweit höchster TV-Verbrauch.
01:36:47 Pro Kopf im Jahr. Echt? Vor Indien, vor China. Auch vor den Engländern. Es sind im Schnitt 300 Liter pro Kopf aus Friesen im Jahr. Das erklärt einiges. Tee, check. Irgendjemand muss Fischkopf genannt werden, glaube ich. Auch wenn es keine plattische Sprache ist. So ein bisschen breiter Ploten und so. Und ey, mein Junge, muss immer vorbeikommen. Solche Leute.
01:37:16 Ich vermute nämlich, dass unser Spiel auf Deutsch eher 20 Stunden Spielzeit ist und auf Englisch eher 12, weil wir durch die englischen Sprecher die sind so... Jetzt muss ich mal nachfragen, Jakob. Wir kennen uns ja schon ein bisschen länger.
01:37:45 Damals bei meinem alten Arbeitgeber noch in meiner alten Sendung warst du ja auch zu Gast und hast den ersten Teil totgeschwiegen vorgestellt. Und da haben wir ein Interview geführt und haben so ein bisschen gemunkelt, wie geht es denn jetzt weiter? Und dann habe ich gesagt, mach doch das gleich irgendwie im Norden oben.
01:38:01 Stimmt das wirklich, dass daher so ein bisschen der Impuls kam? Das war die erste Erwähnung. Das war, glaube ich, auf der Gamescom damals noch. Ich glaube, Julia war bei dir im Studio bei uns aus dem Team. Auf der Gamescom war das erste Mal, dass wir darüber gequatscht haben. Und da hast du gesagt, im Norden wäre doch eigentlich geil. Und das lief bei uns dann weiter.
01:38:17 Und es hat sich dann natürlich auch angeboten, weil wir haben dann auch noch einen norddeutschen Storywriter gefunden. Du warst der Erste, der gesagt hat, norddeutsch, this is the direction. Und dann ist uns aber auch klar geworden, alle Krimis sind entweder in Bayern oder in Norddeutschland. Stimmt, das müsste ja irgendwie einen Grund haben. Tatsächlich, Krimi, ich habe mal in einem Ostfriesen-Killer mitgespielt. Ja, es ist so eine Buchreihe von Hauspeter Wolf, das sind so...
01:38:45 Es gibt etliche, die aus Riesenkiller, aus Riesenblut, aus Riesentod, so. Und das spielt immer so ein bisschen angelegt. Die Leberkass-Knödelsemmel-Dings, Krimis hier, von Dieter Bauer. Und sie wurden irgendwann verfilmt. Und da spiele ich tatsächlich im ersten Film die zweite Reiche.
01:39:01 Ich bin nicht die Erste, ich bin die Zweite. Ja, und kann man in der ZDF-Mediathek gucken, aus Wiesnkeller. Also noch mehr Connection dahin. Ich habe auf jeden Fall richtig Lust. Aber ist es Schleswig-Holstein oder Niedersachsen?
01:39:22 Ja, eher Niedersachsen. Sehr gut. Wir lernen das auch, dass es da Konflikte gibt. Also es gibt ja auch dann da so ein Blatt und so ein Blatt. Also wir sind auch nicht vollkommen unbedarft hier. Also es ist nicht so, dass wir jetzt hier als Bayern dieses Spiel geschrieben haben, sondern tatsächlich sind wir einer unserer Storywriter, der Lars, der ist da aus der Region, auch einer unserer Programmierer ist aus der Region. Deswegen haben wir tatsächlich auch den Prototypen von der Nordmedia, also von der norddeutschen Förderung, tatsächlich gefördert gekriegt.
01:39:51 aber haben wir dann wieder hier großteils in Bayern gemacht, hat uns dankbar der F gefördert.
01:39:59 Das heißt, wir sind nicht so, dass wir das jetzt einfach aus der Ferne so eine norddeutsche Geschichte schreiben. Ihr seid da auch richtig eingestiegen. Ihr habt da Leute an Bord, die da eben auch Ahnung haben. Aber das würde mich immer interessieren, wie gesagt, ihr habt ja beim ersten Teil, wart ihr noch super klein. Wie ging es denn danach weiter für euch? Wie groß ist euer Team jetzt? Seid ihr alle verstreut durch ganz Deutschland? Seid ihr in einem Büro hier zusammen? Wie sieht da bei euch das Team so aus und der Arbeitsalltag? Also wir sind relativ verstreut. Der Großteil ist in Bayern, wie gesagt.
01:40:28 Unsere zwei Norddeutschen gibt es noch. Wir haben kein Büro. Wir haben während Corona angefangen. Das heißt, wir waren von Anfang an einfach auf Discord. Und jetzt kommen die Leute von überall. Wir haben ein Büro in München, wo wir uns mal treffen. Tatsächlich einfach eher dann, um mal ein Bier zu trinken, zusammen. Das gehört ja auch dazu. Wenn es gerade nicht Tee gibt. Ja, wirklich. Und ansonsten arbeiten wir komplett remote.
01:40:55 Hat seine Vorteile, hat seine Nachteile. Ich meine, klar, bei uns finden sich jetzt auch die Leute... Alle wissen, wir sind full remote. Das heißt, die Leute, die sich...
01:41:02 die zu uns kommen, haben da Bock drauf. Das heißt, für uns funktioniert das supergeil. Ich finde, wir kommen da wirklich alle sehr gut mit zurecht und jeder kann da sein Ding auch machen, wann die Leute arbeiten wollen und so weiter. Und eine Sache ist auch generell ein bisschen anders bei uns. Wir haben von Anfang an das Studio auch mit einem sehr kooperativen Gedanken gegründet. Also technisch, auf dem Papier gehört das Studio zwar mir, aber wir haben intern Vereinbarungen, die klar machen, dass wir bezahlen uns alle nicht besonders gut.
01:41:30 keinen im Team. Aber wenn es Gewinne gibt, dann werden die auch gleichermaßen ausgeschüttet. Also unser Gedanke ist tatsächlich... Wann kann ich anfangen? Das ist ein sehr kooperativer Gedanke, weil wir wollen halt geile Games machen und wir wollen das auch relativ selbstbestimmt machen. Und dafür ist erstmal auch wichtig, dass die Fixkosten nicht so hoch sind. Und dafür wollen wir gleichzeitig, dass alle, die mitmachen, auch im Falle des Falles, dass es klappt, auch einen Anteil kriegen.
01:41:58 Das fühlte sich für uns irgendwie am fährsten an. Gab es denn viel Input von Fans zum ersten Teil? Wenn ja, was? Was wurde sich zum Beispiel am meisten gewünscht? Was habt ihr da berücksichtigt? Ja.
01:42:12 Also die Richtung, dass es jetzt noch detektivischer ist, das ist schon das, was sich auch viele Leute gewünscht haben. Wir hatten ein Combat-System drin, das war eine sehr lustige Musik, aber ansonsten war es eine totale Katastrophe. Das war ein bisschen janky, das Combat-System. Ja, das stimmt. Also haben wir das rausgeworfen. Es gibt jetzt Stealth-Parts noch, aber das, wenn du erwischt bist, ist Game Over, fertig. Und wir haben auch diesmal, wir sind jetzt gerade noch dran, wir werden, dass man die Spiel-Experience so ein bisschen...
01:42:41 customizen kann. Also Leute, die nicht auf Skillchecks stehen, die können die einfach weglassen. Dass du das Spiel einfach mit Auto-Win sozusagen spielst oder du kannst dir auch einfach einen Easy-Mode machen. Das gleiche mit Story und Detective-Mode, das gleiche für den Stealth-Part. Weil wir finden das schon als Gesamtpaket, so wie es jetzt ist, geil.
01:42:58 Das ist für uns ein rundes Ding. Aber ich kann voll verstehen, wenn man so ein Spiel nur wegen der Story spielt und dann diese Death-Geschichte einfach nicht so sehr braucht. Ich kann auch verstehen, wenn man sich ärgert über die Skill-Checks, wenn man sagt, ich will einfach nur klug ermitteln und dann will ich nicht, dass so ein Würfelwurf mich da irgendwie voll rausreißt. Und das haben wir gesagt, das wollen wir jetzt auch anbieten, dass man das so spielen kann, wie man sich das selber auch vorstellt.
01:43:21 Ich find's sehr, sehr interessant, wie gesagt, ich seh's ja auch, und ihr hattet ja am Anfang auch noch so ein Hybrid aus Third-Person-Perspektive und First-Person-Perspektive, das habt ihr eben geändert, jetzt zugunsten von First-Person-Perspektive. Da ist auch noch eine ganz gute Frage aus dem Chat jetzt aufgetaucht, die optionale Frage, ist diese norddeutsche Welt im Spiel mehr ein romantisierendes Vergangenheitsbild von früher?
01:43:43 Oder werden da auch gesellschaftskritische Themen angesprochen? Das ist eine sehr gute Frage. Das ist eine super Frage. Also schon bei unserem ersten Spiel geht es ganz viel um die beginnende Industrialisierung in Deutschland. Das, was das auch tatsächlich für die Bevölkerung bedeutet hat. Weil das war erst mal nicht so schön, wenn man innerhalb dieser Bedingungen irgendwie arbeiten musste. Wir sind in einer Phase, wo viele Leute sieben Tage die Woche, 14 Stunden am Tag arbeiten. Das ist die normale Arbeitswelt. Und zwar schon sechs-, sieben-, achtjährige Kinder.
01:44:12 Das haben wir gerade im ersten Spiel sehr intensiv thematisiert. Auch in dem Spiel werden genau die ... Natürlich greift man das Nette, wo man so zurückschaut und denkt, ach, das ist ja alles ganz nett, schon auch auf, als Klischee. Aber für uns sind genau diese ...
01:44:30 gesellschaftspolitischen Themen der Zeit. Wie war es denn wirklich? War das alles so gut, wie man das sich immer vorstellt? Das ist für uns auch mal ganz wichtig und das ganz zentrale Thema. Und es geht auch ganz viel darum, wie gerade Kinder in der Zeit aufgewachsen sind, was zum Beispiel auch mit Kindern passiert ist, wenn sie Waisenkinder wurden, was wirklich keine besonders schöne Situation war. Aber jetzt wurden zu Tee weiterverarbeitet.
01:44:53 Deswegen ist es Ostfriesentee und nicht Tee aus Ostfriesen. Und Magdalena so, genau mein Horrorspiel. Genau die Themen finden wir auch spannend.
01:45:15 Fantastisch, fantastisch. Es gibt ja bereits eine Demo, können die Leute anzocken. Und das Spiel erscheint am Montag. Am Montag, am Montag. Also wir freuen uns sehr, wenn ihr am Montag... Wie viel wird es kosten? 90 Euro? Genau, 90 Euro ist unser Zielpreis. Wir haben aber erst mal mit 20 angefangen. Plus, es wird einen Rabatt in der ersten Woche auch gleich noch geben. Ach, 20 Euro nur? 20 Euro. Da können wir es ja gleich viermal kaufen. Du bist immer noch günstiger als Mario Kart. Wir sind... Ja, es ist, glaube ich, sehr überschaubar.
01:45:44 Wir wollten den Fernpreis haben, ja. Wie wird es denn für euch in der Zukunft weitergehen?
Zukunftspläne und neues Projekt: Medieval Frontiers
01:45:5001:45:50 Ruhrpott. Teile meiner Familie kommen aus dem Ruhrpott. Meine Mom ist aus dem Ruhrpott. Daher fände ich das auch geil. Und die ganze Bergbaugeschichte, da könnte man... Das könnte man schon viel mitmachen. Der Potslang ist auch geil. Und dann müsste es vielleicht auch noch ein bisschen horrorlastiger werden. Da könnte man einen geilen Shit machen. Ja, ich meine, wäre doch durchaus die Möglichkeit, dass man sagt, Herr Schmidt driftet vielleicht so ein bisschen ab ins bisschen mehr Horrormäßige, verlässt die Realität ein bisschen.
01:46:19 Könnte ja auch sein. Also da bist du jetzt ja... Kannst du jetzt nicht schon wieder das Nächstes hätte gefordert? Aber diesmal ist es auf Band. Nee, aber habt ihr schon ein neues Projekt, an dem ihr arbeitet? Kannst du irgendwas zu sagen?
01:46:37 Jetzt in die Richtung erstmal noch nicht. Wir sind jetzt mal drauf eingestellt, dass wir jetzt auch im Monat sehr intensiv noch Bugs fixen werden. Wir geben unser Bestes, ein so gutes Spiel wie es geht rauszubringen. Aber wir sind ein kleines Team und es ist ein großes Spiel und da werden immer noch Sachen auffallen. Also da geht es jetzt erstmal darum, dieses Spiel weiter zu supporten. Und vielleicht auch noch ein DLC zu machen, vielleicht noch eine kleine Story noch dazu zu machen. Und dann müssen wir...
01:47:02 gucken, wo wir stehen. Wir hoffen natürlich sehr, dass das Spiel so viel einspielt, dass wir sagen, wir können das irgendwie vertreten, noch eins in der Richtung zu machen. Wir merken jetzt aber schon, wir arbeiten jetzt schon an einem anderen Projekt, Medieval Frontiers, was ein Mittelalter, ich baue mein Dorf auf Thema ist. Da ist natürlich eine deutlich breitere Spielerschaft da.
01:47:24 Da ist ein ganz anderer, wir kriegen ein ganz anderes Feedback. Wir merken, wie da natürlich andere Wishlistings reinkommen. Das ist ein anderer Bereich. Und die Storygames, das ist eine Nische. Wir wären super froh, wenn das Spiel einfach so viel einspielt, das muss keinen Gewinn machen. Aber dass wir sagen, ja, mit beiden Augen ganz fest zu kneifen, kann man auf die Bilanz schielen und sagen, ja, dann machen wir doch eins. Das wäre super. Ja, es ist halt so.
01:47:51 Man ist so ein bisschen dem Trend ausgesetzt, so eine Art ruhiges Adventure-Spiel. Da ist wahrscheinlich die Zielgruppe einfach kleiner, als wie bei einem Medieval Frontiers. Geht in Richtung Survival, was würdest du es genau bezeichnen? Genau, das ist eher, wir sind im Mittelalter, unser Dorf ist abgefackelt, wir sind alleine in der Wildnis. Es gibt natürlich schon andere Spiele, die das schon sehr, sehr gut machen. Also mit denen wollen wir uns auch gar nicht vergleichen. Unser Fokus ist eher, dass wir sagen, du brauchst ein deutlich kleineres Dorf.
01:48:20 auf. Du hast ganz wenige Leute, die da nach und nach bei dir ankommen. Und bei uns ist es eher so vielleicht vergleichbar mit RimWorld. Die haben ihre Needs, die haben ihre Bedürfnisse, die haben bestimmte Sachen, in denen sie besser sind und in denen sie schlechter sind. Du kannst ihnen so ein Priorisierungssystem geben und kannst sagen, hey, du solltest jetzt eher Holz fällen und du solltest eher Steine hauen und du solltest eher Häuser aufbauen. Darin seid ihr jeweils besser.
01:48:44 Und dann geht es wirklich darum, deine kleine Dorfgemeinschaft da zu erleben und aufzubauen und zu überleben in der Wildnis. Und dich gegen Krankheiten durchzusetzen, gegen wilde Tiere, dass das Ding überlebt. Aber das ist noch ein bisschen Zukunftsmusik. Das wären wir dann vielleicht beim nächsten Mal, wenn es Think Show heißt, nächstes Jahr Kaktus, dann vielleicht sehen wir ja dann was vom Spiel. Wäre schön, vielleicht können wir dich als Gast dann direkt live bei uns haben. Du zeigst euch ein bisschen was. Voll geil.
01:49:14 Eine Frage habe ich noch zu The Ebbing. Ist man im Watt unterwegs? Nein.
01:49:19 Du weißt nicht, wie lange wir über Gezeitenmechanik nachgedacht haben. Das heißt doch wie Ebbing. Ob man da nicht eine Spielmechanik draus machen kann. Die Stimme ist sehr kompliziert vor auch. Genau, dass es halt auch spannend ist, weil man läuft im Bad relativ lange. Ja, da ist ja nicht so viel. Wir haben so lange überlegt und dann haben wir gesagt, uns fällt nichts Gutes ein. Na gut, dann. Ja, man muss ja auch keine Idee reinzwingen, wenn man das Gefühl hat, sie passt nicht rein. Manchmal muss man auch...
01:49:48 vielleicht sagen, nee, das können wir so nicht machen. Kill your darlings. Genau, kill your darlings. Also wie gesagt, am Montag kommt das Spiel raus, 20 Ocken wird das kosten. Kommt's auch für die Switch 2?
Minecraft-Film: Eindrücke und Empfehlungen
01:50:0001:50:00 Noch nicht am Montag. Aber ich glaube, könnte klappen. Könnte klappen. Wir drücken mal die Daumen, dass es ein Erfolg wird, dass ihr auch auf Konsole rauskommt. Wäre natürlich schön, wie gesagt, deutscher Entwickler, schön, wenn da Anklang kommt und diese unterstützt werden. Was jetzt aber seit heute schon draußen ist, ist der Minecraft-Film. Frage in die Runde, Interesse daran? Tatsächlich, ja.
01:50:21 Ich wollte mir den angucken, auch im Kino tatsächlich. Ich werde mir den auch anschauen. Ich bin auch gespannt. Ich will einfach wissen, was ich gehört habe, was so gemischt, dass ich jetzt echt wissen will, was da eigentlich los ist. Ich will mir selber ein Bild machen. Ich habe auch mega Bock drauf, vor allen Dingen, weil der Regisseur Jared Hess, der hat Napoleon Dynamite gemacht, ist einer meiner Lieblingskomödien, so ein Underground-Thing, ist ein Klassiker. Der hat Nacho Libre gemacht mit Jack Black und Gentleman Broncos, einer der witzigsten Filme aller Zeiten für mich. Und der macht eben den Minecraft-Film. Wir haben einen polnischen Kollegen, der Michael.
01:50:50 Der konnte jetzt nach London fliegen und die Darsteller des Films interviewen. Das wollen wir euch gleich zeigen. Und dann werden wir noch mit dem Michael über den Film reden, weil er konnte ihn schon sehen und einfach mal so ein bisschen ergründen, wie der Film ist. Aber ich würde sagen, wir schauen uns jetzt erst mal das Interview an mit den verschiedenen Darstellern. Jason Momoa ist da zum Beispiel am Start. Seht einfach selbst hier das kleine Interview zum Minecraft-Film.
01:51:17 Okay, so guys, great movie. And obviously, now after seeing it, I need to ask, why Minecraft? Like, why did you feel like this is the project that you want to do? I got it when, like, June-ish, before this strike happened, and I really, really wanted to do it. I mean, I've been playing Minecraft since I was a kid. It's been, like, a lot of part of my childhood, but I always, like, played with my friends, and I think when I got it, I was really, you know, enthused. I really wanted to, like...
01:51:45 Ja, ich habe es oft als Kind, da war es kein Problem. Ich fühle mich, dass ich es hatte. Und es hat mich wirklich gefühlt, ein Traum von mir gefühlt. So, Minecraft ist ein großes Legacy, das du hast aus dem Spiel. Was waren die wichtigsten Elementen, die du hast, dass du den Big Screen gemacht hast, um ein Minecraft-Movie zu machen? Ja, ich denke...
01:52:11 Initially, when we started talking about it, we wanted to base it in the vanilla version of Minecraft, you know, the very, very first one, because obviously it's expanded and there's so many new biomes and characters, but kind of focusing on that. And then as filmmakers, again, even that's very expansive. We wanted to pick personally, like for us, what was our favorite things? What did we all respond to the most? Who were our favorite moms? And for me, like, I just love the piglins so much.
01:52:40 Ich meine, das ist so eine unikönne, icke Sache, dass man nicht mehr sehen, wie diese Pigg-Barbarian Characke. Und so, das ist wo wir landen, für die Bad Guys, die Villains der Film. Und ja, von top zu bottom, ich denke, unsere Visual Effects Team, unsere Animators, unsere Producers, unsere Writers, just everybody. Wir haben alle die Details, die wir alle lieben. Und ich denke, das ist die wichtigste Sache.
01:53:07 Ja, für uns at Mojang ist es, dass der Film die Themes von Minecraft embodies. Die joy, die Creativität, die Exploration, die Adventure ist. Und es ist auch nicht so sehr, sehr. Und wer besser macht das als die Person, die Napoleon Dynamite in der Nacho Libre gemacht hat. Even though Gerard kann manchmal auch ein sehr Mann sein. Er ist wirklich gut an das, dass es etwas richtig ist. Bei der Ende, wenn wir den Film sehen, die Welt von Minecraft ist...
01:53:36 All said and done. But how was the set on it, actually? Was it full CGI or did you guys have a lot of set to work with? No, a lot of set. Think about like a football field, just of set, where like you see, I think you can see behind me like the fake apples that are square, the carrots are square, the trees were massive, man. That was real, like there. It was...
01:53:59 Truly incredible. I just keep saying it and shout out to the art department for creating that work because it does set you into Minecraft for sure. So yeah, it was massive. Seems like a lot of fun. Did you get to keep something from the set? I did. Okay, now let me tell you, I should have taken a chapter out of Jason Momoa's book because I heard he stole a lot and I was being good and I only stole an arrow. That is so whack.
01:54:27 An arrow. But you know, it's useful. So what? I could have done better. So what you wish you'd have kept? I had a, I keep calling it a sword. It is not a sword. But I had a weapon that I keep forgetting the name of. It's like the simplest freaking weapon name you could probably think about. But I wish I would have kept my weapon.
01:54:53 Das ist was ich. Und du warst mit dem Wettbewerb. Danke. Aber ich habe nicht gedacht, dass ich es in meiner Stütze hatte. Es war ein bisschen zu großartig. Hatte ihr euch eine super-memorable Spiele gemacht? Ich weiß, du hast den Villager mit dem Auto gemacht. Mit dem Jeep Grand Cherokee? Ja. Ja, ich mag das.
01:55:16 Das war so viel Spaß. Kids waren auch in der Theater. Ich glaube es. Ich glaube es. Das war die Welt, das war für dieses Film. Ich muss sagen, weren't you impressed? Ich kann mich nicht vorstellen, als ein Film, als ich war, als ich war, das kam zu diesem Film. Ich meine, es war für die Creativität.
01:55:43 Was was scary, was the villain, how actually the people in the movie actually had a lot of control on what was going to happen. They sort of pulled their strength out of their butts. And what do you think is the best thing about the characters that you guys play in this movie that will resonate with the audience? I mean, Henry's very just creative and he's just like a fun kid.
01:56:05 Ich glaube, dass Leute, wenn sie sie sehen, sehen sie in sie und sehen sie in sie.
01:56:33 I don't need to care about what the world puts on me. I can have fun too. Let's just do a hypothetical, because Minecraft is obviously limitless possibilities. So if you were to build anything in the real world, thanks to the Minecraft magic, what would it be? I'm sticking to my answer. Willy Wonka's Chocolate Factory. Oh, that's a good one.
01:56:55 Who doesn't want a Gobstopper? Come on, the elevator that just shoots out into the open sky. I think that's kind of a cool world. Okay. If you had the limitless possibilities of Minecraft and you could build anything in real life though, what would it be? Maybe I'd want to build like... I'd build...
01:57:22 A town in the mountains, but you could only reach it by going on a mountain coaster. And it would be full of cats. That's a good choice. I'd be like a very big...
01:57:35 Bunker oder so. I don't know, some big doomsday bunker. So the best thing about your character, that you're so happy that this is who you got to play. I love, I think she's so relatable. To be honest, I think a lot of people in this time and age have multiple jobs and are actually trying to survive in their real life. So I'm really happy that I can represent.
01:58:01 all of us people that have multiple jobs and are trying to survive and then come into this world and trying to be as optimistic and positive as they can. So I think that's what I love a lot about her is that she's a really badass chick that's out here fighting these creepers and fighting these zombies and even in a world that she doesn't understand. And I think that's kind of...
01:58:29 Jason, für mich, war es der größte Herausforderung. Ich glaube, es war sehr gut. Ja, ja, ja. Ich habe nicht erwartet das von ihm. Ja, ja, ich meine, das war etwas Spaß. Es ist wie, wenn er auf den Weg kam, um zu actieren und zu produzieren, wir wussten, dass wir etwas ganz unigke mit dem Charakter gemacht haben. Wir lieben die Idee von ihm, der in den Vergangenheit war, in den Vergangenheit zu sein, als als Teenage Videogame Champion.
01:58:58 Also, dass er den ganzen Kissen der ganzen Zeit, wenn er in den Overworld ist. Das ist etwas, dass wir wirklich Spaß haben. Und dass er und Jack haben diese verrückte Bromance, die Blossom throughout den Film fließt. Und was hast du den meisten gefühlt? Die Minecraft-specifte oder? Der Cast. Working mit Jack und Jason und Jason sind so fun, zu arbeiten. Sie haben so eine Welle.
01:59:27 Versed, almost like a character that they have, almost. And it was really good getting to work with them, for sure. Yeah, I think just being able to have fun. Jared didn't want it to feel like work, so we kind of just let loose and have fun with each other. Also, shooting in New Zealand is so gorgeous, and I had so much fun living there.
01:59:49 When you were looking for the cast for the movie, what were you looking specifically for in the people who ended up being in the movie? Yeah, we have such a group. I mean, it's an ensemble. And so we definitely wanted just to have a group of strangers that were going in there together and definitely to have a kid that was creative and, you know, was maybe misunderstood in the real world, but totally comes into his own.
02:00:16 um as he continues to play and be creative in in the overworld and and being able to just kind of find the confidence to be creative which i think is a you know one of the themes of the film it's it's super hard i think to be a creative person in real life and not feel judged or feeling like you're gonna fail um but to be able to just
02:00:37 Ich glaube, es ist ein großer Teil der Film und die Charaktere zu erleben.
02:01:05 Ich denke, ich habe wirklich gelernt, wie zu chillen, ein bisschen und nicht so stressed. Ja, ich bin ein bisschen mehr calm. Aber ich habe auch etwas, ich habe etwas, um, um, life advice, ein bisschen, von Jack und Jason und Danielle.
02:01:22 Ja, herzlichen Dank für dieses Interview. Das hat der liebe Michael geführt. Der ist aus Polen extra nach London geflogen. Jack Black hätte er auch interviewen sollen. Der Sack war aber leider krank an dem Tag. Hat uns so ein bisschen geärgert. Ja, schade. Hätte ich gern gesehen. Aber jetzt haben wir den Michael in der Leitung. Und wir können ihn sogar ein bisschen zu befragen zum Film. Denn schließlich hat er so gesehen. Michael, can you hear us?
02:01:49 I can, I can. It's a long distance from you, but yeah. Hi, welcome everybody. Welcome to you. Thanks for being our guest today. So, I mean, you got to see the movie beforehand. What did you think of the movie? What did you like? And is there something that you maybe didn't like? So generally, I think the movie itself...
02:02:11 Es ist ziemlich gut. Ich weiß, dass die Reviews sind seit gestern und die Antworten sind sehr mixed. Aber ich habe auch ein Rotten Tomatoes gesehen, für Super Mario Bros. Und dann habe ich gesehen, dass die Kritik auf 59% der Recomendation waren und die Fans auf 95%. Also, ich warte, was die Leute denken, wenn sie sie sehen. Aber ehrlich gesagt, ich denke, was mich am meisten gefiel, was...
02:02:40 dass der Film tatsächlich viel von Minecraft rauskommt. Und es ist nicht nur das Obvious. So, du hast Creepers, Zombies oder die Krafting-Mechanik. Aber gleichzeitig haben sie diese kind of obscure Referenzen. Du hast eine Creeper-Farm in da. Ich will nicht zu viel spoil. Es ist mehr advanced, als würde man von einem typischen...
02:03:06 wie eine Film-adaptation des Spiels. Das ist definitiv etwas, was ich liebte. Wenn man sich das als Film anschaut, hat es eine typische Comedy-Storie, würde ich sagen. Wenn man die Minecraft-Minecraft ausfällt und man versucht, etwas anders zu filmen, könnte es wahrscheinlich funktionieren.
02:03:32 ein Film, das eine von den Optionen ist. Es ist nicht eine faithful-adaptation von Minecraft-Kreativ-Mode oder so. Aber ich glaube, ich habe es einfach als pure Spaß gemacht. Ich hatte keine große Erwartungen für ihn, aber ich riecht jeden Tag und dann. Die Leute im Publikum riecht auch, also ich glaube, das ist ein Erfolg. Was ich nicht mag, glaube ich...
02:03:59 Ja, da gibt es eine Geschichte, die ich nicht zu spüren will, aber es geht um einen von den Charakteren, der in diesem Film ist ein bisschen verabschiedet. Es endet nicht in dem Film, aber dann ein bisschen später. Ich denke, das ist etwas, was vielleicht ein paar Mal funktioniert.
02:04:20 Ich glaube, das kann nicht so sein, dass es nicht so sein kann. Aber ich glaube, es wird sehen, wenn du den Film sehen kannst. Ich empfehle es, obwohl es gut ist. Ich glaube, es ist wertvoll. Ich gehe heute mit meiner Fianca, weil sie eine große Minecraft-Fan ist. Und ich will es nicht wieder sehen.
02:04:44 Okay, Leute in der Chat haben gefragt, oder sagen, dass es wie Jumanji, nur in einem Minecraft-Wirld ist. Würdest du sagen, dass das etwas wahr ist? In einer Weise, ich glaube, das ist eine fairere Beziehung, besonders wenn man einen Jack Black-Adventure-Movie hat.
02:05:03 Ich bin ehrlich gesagt, ich mag es mehr als Jumanji, zumindest die neue Version, weil ich noch die Original-Klassik liebe. Aber ich glaube, ich mag es mehr als Jack Black's Jumanji. Aber ja, diese Comparison ist nicht komplett vermisst. Hier haben wir eine Szene in der Trailer, wo Jennifer Coolidge hits die Villager. Ja, sie erinnert das sehr.
02:05:30 Ja, es ist definitiv eine Beziehung, die du kannst, aber ich glaube, du mag es besser als Jumanji.
02:05:38 So one thing I was wondering, I'm a huge fan of Napoleon Dynamite, Nacho Libra and Gentleman Broncos, and Jared Hess is the director of those, and those are comedies that are very eccentric. They're very strange also. Would you say that there's also some strangeness in some of his flavor in this movie? Because, you know, he is very different in his style normally than a big blockbuster movie.
02:06:02 Ich denke so. Ich meine, es gibt ein paar Dinge. Ich bin ziemlich sicher, dass wegen der großen Franchise, der hinter dem Film ist, er wahrscheinlich war in ein paar Weise limitiert. Und das ist vielleicht nicht etwas, was sie öfters sprechen würden, besonders während Presse Junkett-Interviews. Aber ich denke, es gibt etwas...
02:06:27 Unusual, wie Minecraft ist. Ich denke, dass nicht jeder es mag, weil er eine bestimmte Art von Humor hat. Und gleichzeitig Minecraft wird wahrscheinlich ein paar Leute aufhören. Egal, Jason Momola's Charakter. Ich denke, er hat es in der Interview gesagt. Er hat einen Gamer, der in der Vergangenheit ist, und er hat seinen Arsch kicked.
02:06:54 sehr oft. Und ich denke, dass es ein stereotypischer Repräsentation eines Loser-Gamer ist. Aber ich denke nicht, dass man das sehr ernst hat. Der Film ist ein konstant Roller-Coaster von Jokes. Manche landen besser, manche ein bisschen weniger als die anderen. Aber ja, es gibt einen Stylen, was Jarrett macht. Although ich denke, dass er nicht
02:07:23 Also, würde ich den Film empfehlen? Ja oder nein? Ja, ich kann es empfehlen. Ich sage es so. Wenn du gerne in den Film gehen, einfach zu haben, einfach zu genießen, einfach zu spüren, einfach zu spüren, einfach zu sehen, wenn du die Welt von Minecraft liebst, aber du bist nicht...
02:07:50 Es ist nicht wirklich sehr fixiert auf die Details des Weltes, denn es gibt einige Dinge, die die puresten Minecraft nicht mag. Aber wenn du nur zwei Stunden möchtest, wenn du ein Popcorn in der Cinemen möchtest, dann guckst du es, aber es ist nicht eine Top-Tier-Adaptation eines Videogames. Es ist definitiv nicht...
02:08:18 Like on the level of, I don't know, The Last of Us or Fallout. Like this is not the type of movie that you should expect. This is kind of like a summer blockbuster comedy, even though it's April. But yeah, I mean, I'm going to see it again. So that says something as well. Well, thank you, Michael, for your impressions. Thank you for taking the time. And thank you for talking to the cast of the movie and bringing all that stuff over here to us, to our little show, Couch Co-op. Thank you.
02:08:45 Thank you so much. Have fun, guys, and hope to see you again sometime. Goodbye. Ciao, ciao. Thank you. Bye. Ja, ich finde, das sieht ja gar nicht so schlecht aus, muss ich sagen. Der erste Trailer damals hat mich so gar nicht abgeholt. Der zweite dann schon mehr, weil vorher fand ich, der sieht ja blöd aus.
02:09:05 Und am zweiten war es dann mehr rumblödeln. Also so ein bisschen silly, aber halt das Gute. Ja, es ist halt, wir nehmen uns hier selber nicht so ganz erst, wir haben hier ein bisschen Spaß. Und mehr will ich von diesem Film nicht. Ich will ein paar Mal lachen, ich will sagen, irgendwie kenn ich. Und mehr will ich von diesem Film nicht. Und ich glaube, wenn man mit so einer entspannenden Wartungszeit reingeht, kann man auch nur positiv, also ich hoffe, man kann da nur positiv wieder rausgehen.
02:09:26 Es ist ja immer die Erwartungshaltung. Und ich glaube, es ist, wie der Michael sagt, es ist jetzt hier kein Deep Stuff wie Last of Us. Oder Fallout, wo du wirklich so ein bisschen mehr Budget... Was heißt Fallout? Ja, es ist halt Popcorn-Unterhaltung. Es ist seichte Unterhaltung. Und wenn der Film das schafft, mich ein paar Mal zum Schmunzeln zu bringen, dann passt das schon. Also ich bin ja gar nicht so eigentlich der Minecraft-Typ, aber ich finde tatsächlich die Welt, wie sie da umgesetzt ist, ganz cool. Wie gesagt, ich liebe diesen Regisseur, deswegen werde ich mir den mal reinziehen.
02:09:55 Ich werde mir den auch anschauen, auch so ein paar Sachen jetzt gerade, die wir wieder gesehen haben, fand ich ganz cool. Das Diamantschwert sah irgendwie cool aus. Diese Bewohner aus der Neta-Welt, glaube ich, heißt es. Die sahen auch cool aus, mit leuchtenden Augen und so. Hatten wieder Horror-Vibes gegeben, mag ich vielleicht. Deswegen bin ich gespannt. Ich werde mir den anschauen im Kino und dann mal schauen.
02:10:16 Ich glaube auch bei mir, wenn der Release geschafft ist, dann ist Popcorn Kind genau der richtige. Das ist es, Jakob, das ist genau richtig. Wie gesagt, am Montag kommt euer Spiel raus. Die Ebbing können die Leute jetzt noch Wischlisten und dann am Montag am besten kaufen. Ja, ich denke mal, damit kommen wir zum Ende von Couch Coop, liebe Leute. Es waren zwei tolle Stunden. Vielen Dank, Paul, dass du hier aus Paris angekommen bist. Vielen Dank, lieber Jakob, dass du aus München angekommen bist, um ein bisschen überzureden. Und vielen Dank, Magdalena, dass du auch dabei warst.
02:10:45 Ich hatte den kürzesten Wegs vom Studium. Direkt hier aus der Redaktion angeschwebt und hier ins Studium gekommen. Und vielen Dank euch natürlich da draußen, dass ihr zugeschaut habt. Vielen Dank auch an die ganzen Follower. Das habe ich natürlich mitbekommen. Wir haben ja auch was vor. Wenn wir 100.000 Follower kriegen, liebe Leute. Was machen wir dann? Bart ab. Oh, wir machen Bart ab. Machen wir Partner Bart ab? Nö. Machen nur ich meinen Bart ab, oder was? Ja, bei 100.000 kommt der Schnubbes ab.
02:11:13 Sag mal so, bei 100.000 Followern machen wir den Schnuppes ab und ich liebe ihn sehr. Bei einer Million rasiere ich mir eine Glatze. Okay!
02:11:23 Das ist sehr gut. Wir haben den Einsatz. 100.000 Schnubbes und eine Million Glasse. Das ist wiederum Thema 100.000. Aber ich würde sagen, bevor wir uns jetzt komplett verabschieden, wird noch der Jules geradet. Deswegen macht das doch. Wäre eine schöne Sache. Geht rüber zum Jules, rated ihn, schickt ihm liebe Grüße von uns. Darüber würden wir uns freuen. Und wie gesagt, ein Follow wäre auch richtig, richtig nice. Also macht's gut. Vielen Dank fürs Zuschauen.
02:11:49 sorry schnobby ich jetzt