live von hawaii

Hawaii-Trip: Uhren, Umsatz, Waisenhäuser und neue Düfte im Fokus

live von hawaii
gebauermarc
- - 02:00:29 - 10.103 - Just Chatting

gebauermarc teilt Eindrücke von seinem Hawaii-Trip, spricht über Reisezeiten und Uhrenangebote, inklusive einer Nautilus und Breitling-Modellen. Er diskutiert Umsatzgenerierung durch TikTok und die Herausforderungen der Zeitverschiebung. Zudem werden Spendenaktionen für ein Waisenhaus in Kenia, neue Duft-Releases und Kooperationen im Uhrenbereich thematisiert. Einblick in die Firmenstruktur und Strategien zur Kundenzufriedenheit werden ebenfalls gegeben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reisepläne und Breitling Uhren

00:01:01

Es wird über die lange Reisezeit von Deutschland nach Hawaii gesprochen, inklusive eines möglichen Zwischenstopps in L.A. und den damit verbundenen Zeitaufwand. Es wird ein Code für eine Super Ocean Heritage Black Dial erwähnt, deren Release am 10. des Monats erwartet wird. Es wird erwähnt, dass eine Nautilus gekauft wurde und daher etwas Umsatz benötigt wird. Eine Super Ocean Heritage B20 ist bereits verkauft. Der Preis einer Uhr wird diskutiert, wobei der Preis von 3.020 Euro plus Steuer genannt wird, was zu einem Endpreis von 3.590 Euro führt. Im Vergleich dazu kostet die Uhr in Hawaii 4.600 Dollar, aber es wird ein Angebot von 4.390 Dollar gemacht. Es wird kurz auf Eigenwerbung in fremden Streams eingegangen, und es wird eine Anekdote über einen Kommentar zu einem Charmingo-Duft erzählt.

Urlaubseindrücke und Umsatzgenerierung

00:05:21

Es wird ein schöner Ort in Hawaii beschrieben, der sich gut für Hochzeitsfotos eignet. Es wird betont, wie wichtig es ist, online präsent zu sein und regelmäßig Inhalte zu posten, um den Umsatz anzukurbeln. Es wird erwähnt, dass durch TikTok-Stories am Vorabend 20-30.000 Euro Umsatz generiert wurden. Die Zeitverschiebung zwischen Hawaii und Deutschland wird als herausfordernd beschrieben, da die Aufwachzeit in Hawaii mit dem späten Abend in Deutschland zusammenfällt. Es wird die Datejust Versteigerung angesprochen und davor gewarnt Chargebacks zu machen, insbesondere bei Amex Zahlungen, da diese risikoreicher sind. Der Urlaub wird als positiv für die Begleitung bewertet, während die Person selbst immer eine Aufgabe benötigt und daher ständig postet oder andere Aktivitäten ausübt. Es wird ein geplanter Trip nach New York erwähnt.

Hawaii-Erfahrungen und Uhrenangebote

00:10:52

Es wird diskutiert, ob sich eine Reise nach Hawaii für Europäer lohnt, angesichts der langen Reisezeit. Es wird erwähnt, dass Breitling-Uhren reduziert wurden. Die Person findet das Wetter in Hawaii angenehm mit Temperaturen um die 26-28 Grad, was auch der Wassertemperatur entspricht. Allerdings wird Hawaii als weniger exotisch empfunden als erwartet, insbesondere in Bezug auf das Essen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine AP (Audemars Piguet) zu besorgen und bei Interesse eine E-Mail zu schreiben. Es wird auf ein TikTok-Thema Bezug genommen, bei dem viele Leute das Alter der Person schätzen, was aber nicht weiter stört. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe eine Promenade gibt, die als schön empfunden wird. Zukünftige Reisepläne beinhalten den Besuch anderer Inseln und möglicherweise die Anmietung eines Autos.

Arabian Cherry Duft Release und Herbert Deals

00:22:11

Es wird angekündigt, dass der Pre-Sale für Arabian Cherry Anfang der zweiten Woche des neuen Monats mit einem Bahur-Set beginnen wird, und die Auslieferung ist für den 15. oder 16. geplant. Es wird überlegt, den Duft direkt zu releasen, sobald er zum Verschicken bereit ist. Der Pre-Sale für Arabian Cherry beginnt voraussichtlich am 10. und wird zeitnah verschickt. Es wird im Stream noch Aktionen geben. Es wird nach Deals von Herbert gefragt und erwähnt, dass selbst die Distribution jetzt schon Deals macht. Die Stimmung in Deutschland wird als angespannt beschrieben, und es wird betont, dass Deals gemacht werden müssen, um die Leute zu locken und neue Impulse zu geben. Marken wie Xercov haben ein Plateau erreicht, und es müssen neue Sachen ausprobiert werden. Die K-Collection von Sershoff findet mehr Interesse, während der Föhr für Erbukura weniger geworden ist.

Kriminalität, Spendenaktionen und Waisenhausprojekte

00:36:54

Es wird über die Verurteilung von Abdelhamid zu drei Jahren Haft gesprochen. Es wird die Komplexität von Spendengeschichten und Stiftungen in Deutschland diskutiert, insbesondere im Vergleich zu den Herausforderungen, denen Dr. Sahin bei der Finanzierung von Projekten im Ausland begegnet. Es wird auf eine Seite für ein Waisenhaus in Kenia hingewiesen, wo noch kleinere Dinge vervollständigt werden müssen, und zur Beteiligung aufgerufen. Es wird erwähnt, dass ein ganzes Klassenzimmer bereits gespendet wurde und es noch Bedarf an Möbeln, Lernmaterialien, Betten und einer Solaranlage gibt. Es wird betont, dass alles zählt und das Ganze bei 10 Euro beginnt. Es wird erwähnt, dass die Person vor Ort sein wird, und es wird hervorgehoben, dass man auch positive Sachen hervorheben muss, die funktionieren, und wie viele Brunnen mit der Community gespendet wurden. Es wird über Polizeigewalt und Morde in Kenia gesprochen und Erfahrungen aus Johannesburg geteilt, wo Kriminalität und Rassismus allgegenwärtig sind.

Uhrenempfehlungen und Daytona-Modelle

00:49:44

Es wird die Frage beantwortet, welche Uhr man um die 20.000 Euro kaufen und ins Schließfach legen könnte. Es wird geraten, aus der Vergangenheit zu lernen und zu schauen, welche Uhr schon immer über Liste gehandelt wurde, wie die Daytona. Visuelle Unterscheidungen machen eine Uhr für Sammler interessant. Die letzte Serie mit der Stahlünette und weißem Ziffernblatt wird als Empfehlung genannt. Es wird erwähnt, dass das Interesse an Daytona-Modellen geringer ist als je zuvor, obwohl man sich auf einem Preisniveau vor Covid befindet. Es wird gesagt, dass man mit Rolex nie verkehrt liegt, aber man kann auch Bananen kaufen. Die billigste Daytona mit einem grünen Ziffernblatt kostet 80.000 Euro und gibt es nur mit Gold. Es wird sich auf das neue Office gefreut. Es wird überlegt, ein Aquarium zu übernehmen, aber es gibt Bedenken.

Kooperationen und Produktentwicklungen

01:00:30

Es werden neue Kooperationen angekündigt, nachdem sich der Purple Dragon von Hoffmann gut verkauft hat. Es ist geplant, weitere neue Sachen zu machen, aber es wird das Problem angesprochen, dass Uhren von Marken, die mit ihnen kooperieren würden, unter Liste verkauft würden, was den Zweck verfehlt. Es wird erwähnt, dass alle 100 Purple Dragon Uhren weg sind. Es wird an einer neuen Linie von Anfass gearbeitet. Es werden Pläne für ein Linendial und eine mögliche Zusammenarbeit mit Zarbomber in der Produktion diskutiert, wobei die Qualität der Zarbomber-Uhren gelobt wird. Es wird die Idee eines Gentleman's Club für Hardcore-Kunden angesprochen und ein Flamingo-Münzchen in der Entwicklung erwähnt. Es wird überlegt, eine Frank Müller mit Lila zu führen, aber die hohen Kosten sind ein Hindernis. Es wird erwähnt, dass sich Vintage Polo Modelle gar nicht gut verkaufen. Eine Omega mit Swatch wird als krass bezeichnet, aber als unwahrscheinlich angesehen.

Firmenstruktur und Aufgabenverteilung

01:09:25

Die Firma ist so strukturiert, dass ich (Marc) die Sachen von außen betrachte, aber im Tagesgeschäft nichts zu melden habe. Meine Schwester leitet alles als Geschäftsführerin. Der Sinan ist für den Einkauf und die Store-Verwaltung zuständig, kümmert sich um Bestellungen und den B2B-Bereich. Max leitet den Kundenservice, betreut wichtige Kunden und kümmert sich um den Ankauf. Die Freundin von Sinan, Damaris, leitet den Store. Es gibt auch noch Mitarbeiter im Lager und im Kundenservice. Die Leidensfähigkeit der Kunden ist höher geworden. Kunden, die das erste Mal bestellen, stornieren eher, wenn sie lange warten müssen. Kunden, die schon öfter bestellt haben, warten eher, weil es die Produkte woanders auch nicht gibt. Das Konzept, dass Produkte weiterverkauft werden, sorgt für mehr Umsatz. Die Kunden sind bereit zu warten, weil es keine Alternative gibt. Die meisten Kunden geben eine Bestellung auf und warten dann. Es gibt immer einen kleinen Teil, der dann sauer wird und dann beleidigt oder nicht 20 Prozent, weniger. Und dann wird halt gecancelt und dann kriegen die ihr Geld zurück. Aber das Konzept werden wir nicht ändern. Denn es sorgt auf jeden Fall für Umsatz in der Kasse.

Verbesserung der Kommunikation und Lieferzeiten

01:16:10

Es wird an einem automatischen KI-Chat-Tool gearbeitet, um Kunden über Liefertermine von Herstellern zu informieren. Das Onboarding hat schon stattgefunden, aber die finale Installation steht noch aus. Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten und Themen, die man angehen kann. In der heutigen Zeit streben alle nach sofortiger Befriedigung. Wenn man etwas kauft, soll es sofort verfügbar sein. Es geht darum, Geld zu verdienen und mit dieser Art mehr Umsatz zu machen. Es ist in Ordnung, wenn man anderer Meinung ist und andere Shops findet, die das anders handhaben. Konsequenz zeigen, wenn man unzufrieden ist, sollte man nicht bestellen oder sich andere Shops suchen. Nur so kann man den Händler herausfordern und sagen, dass man mit der Art und Weise, wie er arbeitet, unzufrieden ist. Dadurch kann der Händler die Möglichkeit bekommen, entweder unterzugehen oder sich zu entwickeln. Es gibt genug Shops, die auch Nischenparfüm verkaufen. Man sollte mal ein bisschen auf die Recherche gehen, was momentan gute Shops sind. Aber ja, schaut mal bei anderen Leuten vorbei. Vielleicht geben die sogar bessere Deals.

Transparenz und Umgang mit Lieferproblemen

01:20:18

Man muss seine Erfahrung als Konsument machen. Zum Beispiel, du kaufst jetzt einen Ferrari, bestellst einen Ferrari. Die Lieferzeit für den Ferrari sind zwei Jahre oder ein Jahr. Wenn du Glück hast, dann verzögert er sich. Entweder man sagt, okay, ich kaufe da nie wieder oder man lebt damit. Ich bin wirklich für vollste Transparenz und ich freue mich darüber, einfach mit euch offen und ehrlich zu reden, wie ich die Dinge sehe. Das Schlimmste ist immer, wenn man bei Leuten so kauft, wo man weiß, dass die einem Quatsch erzählen. Ein Beispiel mit Ajal von Spirit of Dubai. Ajal von Spirit of Dubai haben wir vielleicht 100, 150, 200 Pending Orders seit einem Monat. Wir haben mit der Marke die ganze Zeit Kontakt und diese verdammte Distribution sagt uns von Woche zu Woche, nein, nein, nein, das kommt jetzt, das kommt jetzt. Wir fragen immer wieder nach und die sagen, nein, nein, nein, das kommt jetzt, das kommt jetzt. Was kannst du jetzt machen? Gar nichts. Nichts kannst du machen.

Strategien zur Kundenzufriedenheit und Produktverfügbarkeit

01:27:18

Man muss so ein bisschen über den Tellerrand schauen. Wenn man ein Produkt Tag und Nacht verfügbar hat, dann sinkt das Verlangen des Konsumenten. Die Customer Satisfaction wird dadurch erreicht, dass man ein bisschen vor und zurück geht. Bei dem Beispiel der Hermes-Tasche ist es so, dass wir jetzt von den reichsten Leuten sprechen überhaupt. Und die wollen diese Hermes-Taschen haben. Diese Tasche kostet vielleicht einen Düsenjäger im Einkauf. Noch nicht mal weniger. Er ist trotzdem bereit, 10 Mille auf den Tisch zu legen oder im zweiten Markt 20.000 Euro, weil er sie nicht haben kann. Weil das manchmal nicht verfügbar ist und so weiter. Diese ganze Dynamik im Parfum-Bereich ist relativ ähnlich. Das heißt, die Jagdprodukte nach die teilweise nicht verfügbar sind. Das ist aber nichts Neues. Irgendwann levelt sich das Ganze aus. Es wird immer, sage ich mal, engstirnige deutsche Kunden geben, die bei der ersten Problematik alles dicht machen und canceln. Aber die Kunden, mit denen will man sowieso in der Regel nicht so viele gesetzte Geschäfte machen.