Kleine @riirex Watchparty -> AllBossesNoDeath Rando vpn
Gustafgabel erlebt ELDEN RING-Herausforderungen und Pokémon-Abenteuer

Gustafgabel kämpft in ELDEN RING mit Problemen wie Cracked Crystals und Bell-Bearing. Parallel dazu werden Pokémon HeartGold/SoulSilver erkundet, Geburtstagsgrüsse ausgetauscht und Challenge-Pläne geschmiedet. Strategische Entscheidungen, Arena-Herausforderungen und die Psychologie hinter Sammelkartenspielen werden thematisiert. Eine Ironmon Challenge mit Randomisierung und Yu-Gi-Oh! Nostalgie runden das Programm ab. Diskussionen über Pokémon-Fähigkeiten, Anime und Schwierigkeitsgrade ergänzen das Geschehen.
Unerwarteter Spielanfang und Diskussionen über One-Shots
00:06:08Der Stream beginnt turbulent, da der Charakter des Streamers unerwartet stirbt, während dieser Tee zubereitet. Dies führt zu Ungläubigkeit und Diskussionen darüber, ob es sich um einen One-Shot handelte oder nicht. Der Vorfall wird als ungewöhnlich und überraschend wahrgenommen. Es wird über die Möglichkeit eines Double-Hits diskutiert, aber der Streamer argumentiert, dass es sich eher um einen einzelnen Treffer handelte. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Alter des Streamers und die durchschnittliche Länge einer Banane, bevor das eigentliche Spielgeschehen wieder in den Fokus rückt. Der Streamer äußert seine Bestürzung über den unglücklichen Vorfall und fragt sich, was er hätte besser machen können. Er bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er in ein paar Stunden eventuell an einer Redux-Challenge teilnehmen wird. Außerdem wird kurz über Lieblingsnudelgerichte gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer heute etwas ruhiger machen wird, da er gestern zu lange gestreamt hat.
Geburtstagsgrüße und Challenge-Pläne
00:14:47Ein Zuschauer gratuliert zum Geburtstag. Der Streamer plant, den Stream entspannt anzugehen, da er vom vorherigen Tag erschöpft ist, obwohl er Spaß hatte. Er äußert sich zu seinem Lieblings-Pokémon, Explizit, und dessen Bedeutung für frühere Erfolge in Feuerrot und Blattgrün. Es wird überlegt, ob das Pokémon durch neue Moves verbessert werden kann. Der Streamer fragt nach den Lieblings-Pokémon der Zuschauer. Er erklärt, warum er Frenzyplant nicht gerne einsetzt und äußert sich zu einigen Pokémon-Namen, die im Chat genannt werden. Er betont, dass er sich hauptsächlich mit den ersten zwei Generationen von Pokémon auskennt. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen und der Streamer äußert sich besorgt über die niedrigen HP seines Pokémon. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit viele Trainer getroffen hat, die nur ein Pokémon hatten, was den Einsatz von Frenzyplant erleichterte.
Entscheidungen im Spiel und Indoor-Farben
00:25:33Es wird entschieden, bei Glaceon zu bleiben und es Pity zu nennen. Der Streamer fragt nach Vorschlägen für Indoor-Farben und bietet an, die RGB-Einstellungen entsprechend anzupassen. Er äußert sich kritisch über das Pokémon Schwumisch aufgrund seiner schlechten Werte, obwohl es einen hohen BSD-Wert hat. Ein Zuschauer löst einen Schilling ein und erhält ein Muscle Band. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich eine Watch Party bei Rhywax machen wollte, aber dieser ist im Intro gestorben. Es wird spekuliert, warum Vibrava vergiftet ist. Der Streamer hofft, dass es dem Zuschauer Nemex besser geht und betont, dass er sich selbst auch müde fühlt, aber trotzdem streamen möchte. Er kündigt an, den Stream locker anzugehen. Die Zuschauer wetten, ob der Streamer den Jim schaffen wird. Es wird beschlossen, nicht mit Pitti zu kämpfen, da dieser als zu schlecht angesehen wird. Der Streamer sucht nach neuen, interessanten Pokémon zum Fangen, ist aber bisher nicht fündig geworden.
Bewertung eines neuen Pokémon und Diskussionen über Fähigkeiten
00:36:09Ein neues Pokémon wird gefangen und seine Fähigkeiten werden diskutiert. Aeroblast und Heatwave werden als sehr nützlich eingeschätzt, während Dragon Claw ebenfalls als gut befunden wird. Tail Glow, das den Spezialangriff um 100% erhöht, wird als eine der besten Attacken für diese Challenge angesehen. Insgesamt wird das Pokémon als ziemlich gut bewertet, besonders wenn es noch Moves lernen würde. Der Streamer zeigt sich begeistert und verliebt in das Pokémon. Es wird erklärt, wie Zuschauer mit Ausrufezeichen-Befehlen im Chat Informationen über Fähigkeiten erhalten können. Der Streamer zieht in Erwägung, das Pokémon dauerhaft ins Team aufzunehmen. Ein Gengar taucht auf, was zu Überlegungen führt, ob man das Team ändern sollte. Der Streamer entscheidet sich jedoch, bei Pity's Mom zu bleiben, obwohl Gengar eine verlockende Option wäre. Es wird festgestellt, dass das Pokémon keine Moves mehr lernen wird, was ein Nachteil ist. Die Stats des Pokémon werden weiterhin als gut bewertet, obwohl der Speed-Wert problematisch ist.
Arena-Herausforderung und Strategieüberlegungen
00:53:39Der Streamer betont, dass das Spiel auf 150% angenehmer ist. Die Wette, ob die erste Arena geschafft wird, steht noch. Die Entscheidung gegen Gengar wird als richtig verteidigt, da Gengar gefährlich zu fangen gewesen wäre und das aktuelle Pokémon fantastisch ist. Es wird argumentiert, dass die Entscheidung, dieses Pokémon zu spielen, ein Risiko darstellt. Ein Warmadam taucht auf und es beginnt zu regnen, was Heatwave weniger effektiv macht. Der Streamer überlegt, Tailglow einzusetzen, um alles zu besiegen, da er sich gerade sehr stark fühlt. Es wird die Attacke Giga-Impact eingesetzt, die eine Recharge-Attacke ist. Ein Meespiri Level 20 erscheint und der Streamer erkennt, dass er sich hätte vorbereiten sollen. Er erinnert sich daran, dass das Pokémon Flashfire hat und vergisst es kurzzeitig. Cyborg macht unterschiedlich viel Schaden und der Streamer gewinnt den Kampf, da der Gegner seine Attacke verfehlt. Es wird überlegt, welche Attacke man dem Pokémon beibringen soll, aber es wird nichts Besseres gefunden.
Erinnerungen an Streaming-Anfänge und Item-Sammlung
00:58:58Der Streamer erinnert sich daran, dass er 2019 angefangen hat zu streamen. Er freut sich über gefundene Red Shards und Berries. Es wird überlegt, ob Wulnona oder Pitys im Arm eine Chance haben, weiterzukommen. Damp Rock wird gefunden. Der Streamer bedankt sich für 10 Monate Support. Es wird erklärt, dass es sich um einen Randomizer handelt, bei dem alles unterschiedlich ist. Der Streamer äußert sich irritiert darüber, dass er immer nur Geschwindigkeit dazugewinnt. Er findet, dass Kaiserschwerer einfacher ist als Feuerrot und Blattgrün, um einen Run zu starten, aber das Durchspielen schwieriger ist. Es wird über Frustration gesprochen und dass der Pokéball unten eine TM ist. Es wird erklärt, dass der Teil mit Rayquaza in anderen Editionen vorkommt. Der Streamer gibt zu, dass er wenig PP hat, aber ansonsten alles gut läuft. Er hasst etwas. Es wird gesagt, dass ein Fern Spaß macht, wenn man öfter einen Run hat. Der Streamer fand Feuerwehr trotzdem spaßig, aber es gab mehr Frustpunkte, da man manchmal keine Runs hatte.
Schwierigkeitsgrad und Höhlenerkundung
01:04:14Das Problem hier ist, dass der letzte Kampf komplett unfair ist, da man gegen Red mit Level 100 Pokémon kämpft. Der Streamer reagiert auf komische Fragen im Chat und erklärt, was Pokémon Pocket ist. Es wird betont, dass man in der Höhle alles jetzt oder nie machen muss. Pokémon TCG wird als Trading Card Game erklärt. Der Streamer findet es viel zu langweilig und runtergebrochen. Es geht nur darum, Kartenpacks zu ziehen. Die offizielle Pokémon TCG-App wird als lächerlich empfunden, da man erst Karten sammeln soll, bevor man spielen darf. Der Streamer hasst es. Durch das Randomisieren kann man nicht genau sagen, was es ist. Es geht nur ums Team. Der Streamer hat auch gerne Yu-Gi-Oh! am Gameboy gespielt und fand es tausendmal besser als Pokémon. Auch Pokémon-Karten fand er damals okay. Er versteht nicht, warum Effektivitäten nur in eine Richtung funktionieren und so komisch runtergebrochen sind. Es gibt keine richtige Vorlage. Das Spiel ist langweilig und alle haben dasselbe Metadeck. Der Streamer hat auch mit Magic angefangen. Es ist komisch, dass man keine Attacken lernt und einfach nur durch jeden Kampf geht. Die Shards wurden nicht eingelöst und es wird lange dauern, bis man wieder an diese Shards kommt. Es gibt keine richtigen Belohnungen für die Kämpfe. Die Pokémon TCG App ist für den Streamer einfach nur versuchtes Glücksspiel an Kindern.
Psychologie hinter Sammelkartenspielen
01:12:53Die App ist zu 100% mit Psychologen entwickelt, die genau gesagt haben, wie man Leute dazu bringt, weiter Packs zu ziehen. Es triggert etwas im Kopf, was sich gut anfühlt. Der Streamer hatte keinen Bock auf das Sammeln in der App, sondern will die Karten in der Hand halten. Er findet es fettig, eine Karte digital zu sammeln. Es ist kein echtes Holo. Man wird dazu gezwungen, jede Stunde reinzuschauen, um einen Vorteil zu haben. Es ist nicht das, was der Streamer gesucht hat. Er hat ein paar Tage nicht gespielt und es überhaupt nicht vermisst. Es ist nicht ironisch gemeint. Der Streamer hat auch ganz viel Trading Card Games in echt gespielt. Bei Magic hat er sich gefreut, eine teure Karte zu ziehen, weil die echt war. Mit den Karten in der App kann man nichts machen, außer das schlechte Kartenspiel zu spielen. Es gibt gute XP.
Ironmon Challenge: Ein Pokémon, hohe Level, Randomisierung
01:17:07Es wird eine Ironmon Challenge gespielt, bei der nur ein einziges Pokémon zum Kämpfen verwendet wird. Ein zweites Pokémon, 'Pity', dient lediglich als VM-Hure, da dem Hauptpokémon keine VMs beigebracht werden dürfen. Alle Gegner sind 50% höher im Level, und alles ist randomisiert, was die Challenge extrem schwer macht. In Feuerrot wurde diese Challenge nach 1200 Versuchen geschafft, aber in dieser Edition gab es bereits Tode in der siebten Arena. Heatwift dominiert mit Sonnenstrahlen und verstärkten Feuerattacken. Die Pokémon haben zufällige Statuswerte, die sich aber am Base-Stat-Total orientieren. Starke Pokémon bleiben also im Verhältnis stark. Attacken und Fähigkeiten sind komplett zufällig. Es gibt Pokémon, die keine neuen Attacken lernen, und die vorhandenen Attacken sind zufällig. Wetten werden von den Mods entgegengenommen. Es wird überlegt, ob Typen auch randomisiert werden sollen, was die Challenge aber noch schwerer machen würde.
Yu-Gi-Oh! Forbidden Memories und Linkin Park Nostalgie
01:18:55Es wird kurz über Yu-Gi-Oh! Forbidden Memories auf dem Game Boy Advance gesprochen, das mit dem Hören von Linkin Park-Alben verbunden wird. Im aktuellen Kampf zeigt sich, dass das gegnerische Pokémon schneller ist. Trotzdem sind die Werte des eigenen Pokémon außerhalb des Geschwindigkeitswertes beeindruckend. Im ersten Rivalenfight wird Aeroblast eingesetzt, um den Gegner one-shot zu besiegen. Vor der Arena wird Level 30 erreicht, was als erstaunlich bezeichnet wird. Es wird der Wunsch nach einem Pipi-Chat geäußert. Im Kampf gegen Manky wird Tail Glow eingesetzt, um den Spezialangriff zu erhöhen, aber ein Fehlschlag und ein Double Kick des Gegners verursachen Schaden. Es wird überlegt, ob Heatwave mehrere Gegner gleichzeitig treffen kann.
Pokémon-Vergleiche und Strategieüberlegungen
01:29:02Es wird ein Gengar begutachtet und als nicht so gut befunden, da die Special Defense zu niedrig ist. Die Attacken Thunder Fang, Shadow Ball und Psycho Cut werden jedoch als gut bewertet. Heatwave wäre später noch erlernbar gewesen. Ein Dragonair mit Kingdra-Entwicklung wäre eine gute Wahl gewesen. Es wird überlegt, dass Pity's Mom eine gute Wahl war. Ein Vulnona, das keine neuen Moves lernt, aber von Anfang an vier gute Moves hat, wird als positiv bewertet. Die Attack- und Spezialangriffswerte waren ähnlich hoch, aber es mangelte an HP und Speed. Nach links gibt es einen Glamion gegen einen Aron. Ein Zengu mit Dragon Dance, aber ohne Angriff, wird erwähnt. Es wird erklärt, dass 'Opa' in koreanisch 'älterer Bruder' bedeutet. Ein Kampf gegen einen Schuppet steht bevor. Es wird überlegt, ob Heatwave mehrere Gegner gleichzeitig trifft und Bortschläge als legitim bezeichnet.
Anime-Diskussionen und Schwierigkeitsgrade im Spiel
01:34:28Es wird über koreanische Animes gesprochen, insbesondere Solo Leveling, das als sehr gut befunden wird. Es folgt eine Diskussion über das Schauen von noch nicht abgeschlossenen Staffeln. Demon Slayer wird als Beispiel für einen tollen Anime genannt, bei dem man aber lange auf die nächste Staffel warten muss. Focus Blast wird als Fokus Mist bezeichnet. Nach einer Camouflage-Aktion des Gegners wird festgestellt, dass dieser nicht mehr effektiv angegriffen werden kann. Der Kampf wird als schwer eingeschätzt. Es wird überlegt, Reflect aufzugeben und stattdessen Tränke zu verwenden, in der Hoffnung, dass der Gegner verfehlt. Leafstorm trifft nach mehreren Versuchen und besiegt den Gegner. Es wird versehentlich ein falscher Dungeon betreten und über die Notwendigkeit eines Seils zum Verlassen diskutiert. Ein starptor wird als Encounter Level 8 erwähnt. Ein Remora wird gefangen. Ein Porygon 2 wird als potentiell gute Wahl angesehen, aber ein Bug Bust verursacht hohen Schaden. Die Flucht gelingt mit einem HP.
Diskussion über Pokémon-Fähigkeiten und Attacken
02:24:57Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon-Attacken und -Fähigkeiten diskutiert. Insbesondere geht es um die Fähigkeit 'Irritability' und deren Nutzen bei Feuerattacken. Die Special Attack eines Pokémon wird als nicht besonders wertvoll eingeschätzt, wenn keine passenden Special Attacks vorhanden sind. Ein Ice-Move wird als nützlich gegen Legendaries angesehen. Es wird festgestellt, dass Pokémon ohne Angriffsstärke irrelevant sind. Der Streamer erwähnt, dass er von einem Xerox geoverheated wurde und Firefang nehmen würde. Tangrowth wird als stark verteidigungstechnisch eingestuft. Es wird der Wunsch nach einem guten Move wie Feuerpunch oder Flareblitz geäußert. Der Fundort des Poké Centers in der Stadt wird gesucht und es wird versehentlich ein Kampf begonnen. Marco wird für seine 58-monatige Unterstützung gedankt und es werden interessante Fakten zur Zahl 58 genannt. Die Frage nach dem nächsten Attack wird beantwortet und die Doppelmoral bei der Wahl zwischen Magnus und Xerox diskutiert. Der Streamer äußert den Glauben, dass er alle opfern würde, wenn er könnte.
Strategie und Herausforderungen im Pokémon-Spiel
02:29:52Es wird über die Sinnhaftigkeit von Philipp im Team diskutiert und festgestellt, dass er überraschend sinnvoll ist. Ein 600 BST Pokémon bringt nur 48 XP. Blastburn macht keinen Schaden auf Cherox, was auf hohe Specialty hindeutet. Der nächste Attack kommt erst auf Level 16. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute ihre Pokémon wegpacken, was mit den Attacken in der aktuellen Gen zusammenhängen könnte. Es wird festgestellt, dass alle Heals aufgebraucht sind und ein Pokémon sich selbst gekillt hat. Der Streamer kritisiert, dass man im Spiel die Attacken im Kampf nicht umstellen kann, was besonders in Gen 3 stört. Ein Shaman bringt keine XP, was als ärgerlich empfunden wird. Bisher werden alle Gegner one-shotted, was an den wenigen anständigen Gegner-Pokémon liegt. Im Rivalenkampf sind alle Heilungen erlaubt, was aber nichts nützt, da Panfi stirbt. Es wird diskutiert, ob man das Gegner-Pokémon einblenden soll und wie das in Feuerrot gehandhabt wurde. Hydro-Pumpe wird als Problem für das aktuelle Pokémon angesehen, das wenig Special Defense hat.
Entscheidungen und Taktiken im Pokémon-Kampf
02:38:03Es wird überlegt, was mit den drei Startern passieren soll, wenn diese gebannt sind und wie man pivoten kann, sobald es möglich ist. Ein Crowbat wird gesichtet und als potenziell wertvoll eingeschätzt, obwohl es nicht gespielt werden darf. Es wird überlegt, ob man Regeln brechen darf, um ein Pokémon zu killen, das einen trappt. Die Stärke von Trump-Cut wird diskutiert und festgestellt, dass es kein ernstzunehmender Move ist. Drain Punch wird als guter Move gegen bestimmte Gegner angesehen. Thundershock wird als neuer Move gelernt, aber als nicht gut genug befunden, da bereits Shadow Punch vorhanden ist. Es wird die Entscheidung getroffen, ein Crowbat zu fangen, falls möglich, und die Attacken vorher anzusehen. Switcheroo wird als potenziell verboten eingestuft, da es zu stark sein könnte. Ein Klaidl wird gefangen und stirbt sofort. Brandbird wird als Move bezeichnet, den man nicht haben will. Machoke wird als Option in Betracht gezogen, aber die Vierfach-Schwäche gegen Blitz macht Angst. Tentoxa wird gesichtet und ein Pokéball gewünscht. Die Wumpfkarte auf einem AP wird als stark eingeschätzt, aber es gibt bessere Alternativen. Der Boss Rush wird als wenig sinnvoll erachtet, es sei denn, man ist sehr gut.
Pokémon-Auswahl und Strategieanpassung
03:04:34Es wird überlegt, ob ein Raichu ins Team aufgenommen werden soll, obwohl es kein ideales Heat hat. Der Streamer gibt zu, nicht zu wissen, was er sonst tun soll. Ein Salatessen wird erwähnt und 20 Special Attack als nicht gut befunden. Die Idee, im Turm ein Pokémon zu fangen, wird diskutiert, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass noch vier Pokémon nicht angeschaut wurden und ein Wechsel notwendig ist. Ein guter Salat wird als wichtig erachtet. Bayleaf wird als potenziell cooles Pokémon angesehen, aber es ist unklar, ob es selten ist. Petra wird als Pokémon-Name gewählt, da das aktuelle Pokémon nicht gut ist. Judgment wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird über Aioli mit Knoblauch diskutiert. Der Streamer äußert, dass der Run nur wegen ihm selbst verloren gehen kann. Drapion wird als cooles Pokémon bezeichnet. Es wird über die Effektivität von Attacken diskutiert und festgestellt, dass ein Kack-Turn-Level 23 mit Leaf Blade mehr Schaden macht als erwartet. Es wird vermutet, dass Pinted Lens im Spiel ist. Ein Max-Angriff wäre hilfreich gewesen. Es wird überlegt, was nach Team Rocket zu tun ist und ob man den Dungeon später noch einmal betreten kann. Ein verstecktes Item in der Stadt wird gefunden. Der Brunnen wird als Dungeon identifiziert. Es wird beschlossen, zuerst den Rivalenkampf zu machen, bevor in den Dungeon gegangen wird.
Erkundung von Goldenwood City und Entwicklung des Charakters
03:32:41Es wird die Strategie für Goldenwood City besprochen, wobei empfohlen wird, die bereitgestellte Lösung zu lesen, um die optimale Vorgehensweise zu verstehen. Der Charakter ist immer noch Level 14, was als langsam empfunden wird. Es wird überlegt, ob es im Department Store Items gibt und wo diese auf der Map zu finden sind. Durch Kämpfe wird Level 16 erreicht, was zu einer positiven Entwicklung führt. Die Stats verbessern sich von 309 BST auf etwa 325. Trotzdem werden die physischen Attacken des Charakters thematisiert. Es wird der Wunsch nach einem Zoom hervorgehoben, um Details besser erkennen zu können. Nach dem Inventar aufräumen wird kurz geprüft, ob eine Heilung gegen wilde Pokémon möglich ist. Der Einsatz von Max Repels wird erwähnt. Die Heatproof-Fähigkeit von Magby wird positiv hervorgehoben. Es folgt die Frage, wie stark die Trainer im Tunnel sind und ob man sie einfach machen soll. Die Stärke der Gegner wird diskutiert, und es wird die Befürchtung geäußert, dass man tot sein könnte, insbesondere im Zusammenhang mit Reggie Steele und dessen Defense.
Legendäre Pokémon, Doppelkämpfe und Base Stat Total
03:40:07Es wird ein cooles Pokémon gefunden, und es wird Bedauern über vergangene Ereignisse geäußert. Mitang wird als Traumpokémon bezeichnet. Die Möglichkeit, Dark Ray zu fangen, wird diskutiert, wobei unklar ist, ob es sich um ein Legendary mit einem BST von unter 600 handelt. Ein Doppelkampf wird erwähnt, bei dem man aufpassen muss, nur ein Pokémon dabei zu haben. Die Bedeutung von BST (Base Stat Total) wird erklärt, wobei ein höherer Wert (z.B. 540) als besser angesehen wird, da die Punkte besser auf das Pokémon verteilt sind. In den Challenges sind die Stats zufällig verteilt, aber immer im Rahmen des normalen BST des Pokémons. Ein starkes Pokémon wird immer irgendwie stark sein. Ein Gegner mit unterschiedlichen Leveln (3 und 21) wird erwähnt. Das eigene Moveset wird als unfassbar schlecht bezeichnet. Es wird sich über einen Crit von einem Level-8-Abra beschwert. Der Wunsch nach einem Metang wird geäußert, falls man eins sehen würde.
Nationalpark, Azeus und Whitney
03:46:01Flash-Feuer wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Nationalpark kein Dungeon ist. Ein Wheezing mit Levitate wird entdeckt. Die Schwierigkeit, einen bestimmten Trainer zu erreichen, wird thematisiert. Es wird ein verstecktes Item mit Defense gefunden. Azeus, ein starkes Legendary, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass er mit einem Special Rant 70% Schaden verursacht hat, trotz eines 15 Level höheren Levels. Sein BST von 720 wird als sehr hoch angesehen, da man eigentlich nur 600 haben darf. Es wird die Notwendigkeit betont, Whitney vom Radar Tower zur Arena zurückzubringen. Die dritte Arena ohne Heals wird als hart eingeschätzt. Motor Drive auf einem Fisch wird erwähnt. Die Schickkanne wird automatisch nach dem Arena-Fight erhalten. Es wird die Anzahl der Trainer in einer Arena gezählt. Simple als Fähigkeit wird diskutiert, die die Effektivität von Stat Modifiers verdoppelt. Es wird die Angst vor Salad Moves erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Gegnerin normalerweise nur einen Mildtank hat. Der Erhalt eines Awakening wird erwähnt, aber es gibt keine weiteren. Es wird eine Beere gegeben, die die Verteilung erhöht, wenn man wenig HP hat, was zum Überleben beiträgt.
Pokémon-Suche, Pokétlon Dome und Burn Tower
03:57:52Es wird der Wunsch nach einem guten Pokémon geäußert. Der Pokétlon Dome wird erwähnt, und es wird erklärt, wo er sich befindet. Der Rekord liegt beim Tod in der siebten Arena. Es wird erwähnt, dass man rechts im Pokémon Center Shards abgeben kann, um Berries zu erhalten. Munchlex wird als gute Idee angesehen. Es wird ein Gangshot erwähnt. Es wird überlegt, ob Dioxus in diesem Munch-Lex erscheint. Ein Pokémon tötet sich selbst durch Outrage in Verwirrung. Jumpkick wird als besser als Graspers angesehen, obwohl es bei Fehlschlägen Verletzungen verursacht. Es wird bedauert, dass man eine Schmutzentwicklung hatte. Es wird versehentlich in den Burn Tower gerannt, der als Dungeon gilt. Der Rivalenfight dort wird als crazy beschrieben. Es wird ein neues Pokémon gefangen, da das alte schlecht ist. Es wird festgestellt, dass man zu früh im Burn Tower ist und ein Item nicht erhalten wird. Es wird erklärt, dass man gefangene Pokémon behalten muss und nicht mehr wechseln kann. Es wird festgestellt, dass das Moveset schlecht ist, aber das Pokémon noch Moves lernen wird.
Strategische Heilung und Kampfvorbereitung
04:51:05Es wird überlegt, wie man im Spiel mit Vergiftungen umgeht, ohne wertvolle Items wie Full Restore zu verschwenden. Die Idee ist, das Pokémon bis auf einen HP herunterzubringen, um die Vergiftung loszuwerden, und dann Potions zu verwenden, um es wieder aufzufüllen. Diese Strategie wird als besser angesehen, um Ressourcen zu schonen. Nach erfolgreicher Heilung wird die Flucht vor einem potenziell gefährlichen Pokémon in Erwägung gezogen, um unnötige Risiken zu vermeiden. Die Analyse der verfügbaren Pokémon zeigt, dass viele eine Herausforderung darstellen. Durch den Einsatz von Tränken und taktischem Vorgehen gelingt es, einen Kampf zu überstehen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Der Fund eines Full Heal wird positiv hervorgehoben, da er in schwierigen Situationen von Nutzen sein kann. Die Bedeutung von Master Bullshit wird betont, was darauf hindeutet, dass unvorhergesehene Ereignisse oder Glücksfälle eine Rolle spielen. Thunder Punch wird als attraktive Attacke angesehen, besonders im Hinblick auf Special Attacker, die weniger anfällig für Verwirrung sind. Die Schwächen und Stärken des aktuellen Pokémon-Typs werden diskutiert, wobei das Potenzial für offensive Aktionen hervorgehoben wird, auch wenn es Spaß macht, wenn große Zahlen Schaden verursachen.
One-Shot-Strategie und Item-Mangel
04:55:22Die Freude am One-Shotten von Gegnern wird thematisiert, wobei die Vorliebe für Attacken mit hoher Durchschlagskraft betont wird. Es wird ein Glaziola und ein Palkia erwähnt, wobei letzteres durch Thunderpunch direkt besiegt wird. Die Faszination für große Schadenszahlen und die damit verbundene Befriedigung werden hervorgehoben. Trotz des offensiven Erfolgs wird der Mangel an Heilgegenständen beklagt, was auf einen schwierigen Run hindeutet. Die wenigen verwendeten Heilgegenstände werden aufgezählt, was die Knappheit weiter verdeutlicht. Die Zahlen und Statistiken des Pokémon werden als interessant und zufriedenstellend beschrieben. Der Wunsch nach der Fähigkeit Fettwampe wird geäußert, um die Widerstandsfähigkeit gegen Eisattacken zu erhöhen. Der Fund eines Gegengifts wird kommentiert, insbesondere im Hinblick auf die vorherige Vergiftung ohne entsprechende Heilmittel. Das Erhalten von guten Attacken wie Thunder Punch und Double Kick wird positiv hervorgehoben. Die erhöhte Spielgeschwindigkeit wird erwähnt und als Grund für die Schnelligkeit der Gegner genannt.
Gym-Erfolg und Attacken-Analyse
05:01:45Der erfolgreiche Abschluss einer Arena wird gefeiert, obwohl das Pokémon als gut, aber die Attacken als nicht optimal beschrieben werden. Die TM51 wird als potenziell bessere Alternative zu Ember in Betracht gezogen, obwohl sie physischen Schaden verursacht. Die Freude über den hohen Angriffswert des Pokémon wird ausgedrückt. Der Wunsch nach Firepunch wird geäußert, um die Coverage zu verbessern. Das Verkaufen von Items zur Beschaffung von Repels wird erwähnt, was auf eine strategische Ressourcennutzung hindeutet. Die Notwendigkeit eines zweiten Pokémon für VMs wird diskutiert, wobei die damit verbundenen Informationsgewinne in Kauf genommen werden. Der Fang eines Tauboga wird erwähnt, um diese Rolle zu erfüllen. Der Einsatz eines Masterballs wird kommentiert. Ein Fokus Blast wird eingesetzt, verfehlt aber sein Ziel. Der Empfang eines Raids wird erwähnt und die Freude über den erreichten Platin-Rang in einem anderen Spiel ausgedrückt. Der erste Kampf wird als Instant Paradise beschrieben, wobei alte Attacken eingesetzt werden. Ein Full Restore wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Eine Vergiftung wird erlitten, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht.
Attacken-Strategie und Team-Diskussion
05:12:55Es wird überlegt, welche Flug-Pokémon effektiv sind und gegen welche Typen sie von Vorteil sind, insbesondere im Hinblick auf Käfer- und Pflanzen-Pokémon. Die Effektivität von 110 Angriffs-Punkten in Kombination mit guter Coverage wird hervorgehoben. Das Auftauchen eines Chimpep wird kommentiert und direkt besiegt. Der Erhalt eines zweiten Masterballs wird freudig zur Kenntnis genommen. Es wird darüber diskutiert, welches Pokémon das beste für die aktuelle Herausforderung wäre, wobei Drapion als mögliche Option genannt wird. Die Vor- und Nachteile verschiedener Typenkombinationen werden erörtert, insbesondere im Hinblick auf Drachen- und Wasser-Pokémon. Der erfolgreiche Einsatz von Tentacha gegen einen Gegner wird als befriedigend empfunden. Die unterschiedlichen Spielstile werden verglichen, wobei der Fokus entweder auf hohem Schaden oder hoher Widerstandsfähigkeit liegt. Der Erhalt einer Superpotion wird erwähnt. Die Bedeutung von effektiven Attacken und One-Shot-Fähigkeiten wird betont. Die Freude über den Spielfluss und die Fähigkeit, Gegner schnell zu besiegen, wird zum Ausdruck gebracht. Die randomized Natur des Spiels wird hervorgehoben.
Probleme mit Cracked Crystals und Bell-Bearing
05:56:49Es gibt Schwierigkeiten mit dem Beschaffen von Cracked Crystals, die für den Kampf benötigt werden. Es stellt sich heraus, dass die benötigten Zutaten zum Craften fehlen, während ein anderer Spieler, Alex, unendlich viele davon hat. Es wird überlegt, wo die Kristalle aufgesammelt oder gecraftet werden können, und verschiedene Minen, wie der Celia Crystal Tunnel, werden in Betracht gezogen. Es wird auch diskutiert, dass ein seltener Drop von Castle-Zoll-Typen gefarmt werden muss. Es stellt sich heraus, dass der benötigte Bell-Bearing fehlt, was den Zugang zu den Kristallen verhindert. Es wird spekuliert, welcher Bell-Bearing es sein könnte, möglicherweise von Renala, Nobel oder Teneth. Die Situation führt zu Frustration, da der Fortschritt behindert wird und andere Spieler bereits weiter sind. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer sich nicht sicher ist, ob er die Kristalle vielleicht schon aufgesammelt hat und sie einfach übersehen hat. Die Überlegung, wo die Kristalle zu finden sind, führt zu verschiedenen Ansätzen, einschließlich des Ablaufens von Minen und der Suche nach Truhen.
Schwierigkeiten im Kampf und Überlegungen zur Taktik
06:08:35Der Kampf gestaltet sich als äußerst schwierig, insbesondere die erste Phase. Es wird überlegt, das ER-Tool zu nutzen, um aus der Arena zu springen und zu sterben, aber es gibt eine zweite Arena darunter, deren Zweck unklar ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr gut zusammenarbeiten, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, wie man dem Feuerangriff entgehen kann, der oft unvermeidlich erscheint. Es wird festgestellt, dass die Sleep Hots eine Option wären, an die bisher nicht gedacht wurde. Die Waffe ist nur auf plus neun, was nicht geändert werden kann. Es wird diskutiert, wo der Zehner von Buckquash zu finden ist, nämlich in Ferra Masula nach dem Bridge Skip. Es wird erwähnt, dass die FPS eine Katastrophe sind und der Charakter nicht mehr fliegt. Es wird festgestellt, dass die Menge an Crawl Control, die man hier gerade haben muss, wirklich komplett crazy ist. Es wird festgestellt, dass die Zusammenarbeit der Gegner ungewöhnlich gut ist und dass das Dach von unten beschießt, was die Situation zusätzlich erschwert.
Analyse des Kampfes und Suche nach dem Drachen
06:52:29Es wird die Free Camera verwendet, um nach unten zu schauen und den Drachen zu suchen. Es wird festgestellt, dass der Drache den Streamer erwischt hat, obwohl dieser sich im Noclip-Modus befand. Es wird überlegt, warum es so viele Probleme gegen Borealis gibt und wie man die Haltung des Drachen brechen kann. Es wird festgestellt, dass Urealis ein Hund sein kann. Es wird festgestellt, dass man die Pfeile nehmen muss, aber es ist unklar, wie man das schaffen soll, wenn es doppelt so viele sind. Es wird festgestellt, dass es nicht geht und man wieder auf dem Pferd kämpfen muss. Es wird festgestellt, dass die Katze keinen Schaden bekommt, was unverständlich ist. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass der Streamer zu weit weg ist oder die Katze nicht mehr kämpft. Es wird festgestellt, dass Loretta trotzdem gegen den Drachen kämpft, was crazy ist. Es wird festgestellt, dass das der schwerste Playfood ist, den der Streamer je hatte. Es wird festgestellt, dass es ohne Glück nicht gegangen wäre. Es wird festgestellt, dass Loretta den Drachen hätte töten können und dann wäre der Streamer gestorben.
Partnerschaft und Werbung für Holzgabel
07:10:07Es wird eine Partnerschaft mit Holzgabel erwähnt, einem Schmuckhersteller, bei dem man etwas für den Valentin-Check kaufen kann. Es wird erwähnt, dass Holz viel mit Natursachen arbeitet und dass der Streamer eine Feder in seiner Uhr hat. Es wird nach der Kette gesucht, die Niki bereits hat, um passende Sachen dazu zu finden. Es wird festgestellt, dass Niki so ein Ding hat und es dazu passend O-Ringe und Ringe gibt. Es wird festgestellt, dass Niki aber grün drin hat. Es wird nach Halsketten und Ohrringen gesucht. Es wird festgestellt, dass die passenden Ohrringe schick aussehen und mit reingenommen werden. Es wird festgestellt, dass es theoretisch einen Ring gibt, aber dieser komplett falsch ist. Es wird festgestellt, dass es die Halskette und die Ohrringe gibt, aber die Ohrringe ausverkauft sind. Es wird die Partnerschaft beworben und gesagt, dass es sich lohnt, den Link anzuklicken. Es wird sich für das Zuhören bedankt. Es wird versucht, wieder ins Spiel zu kommen.