NIGHTREIGN NEUEN GIGA-CHAD BOSS LEGEN ~ PHASMO DANACH! ...mit @KDRKitten koro !vod

h0llylp erlebt Holy Party, Nightreign Boss & Metal Gear Solid Buch

NIGHTREIGN NEUEN GIGA-CHAD BOSS LEGEN...
H0llyLP
- - 08:10:12 - 41.204

h0llylp erzählt von der Holy Party, inklusive Bierpong mit Wasser und leckeren Cocktails. Anschließend stellt sie sich einem neuen Nightreign Boss und liest im Metal Gear Solid Buch, welches trotz Fehlern gelobt wird. Geplant sind außerdem Phasmophobia und eventuell Hardworm, falls die Müdigkeit nicht zu groß wird. Es wird über Neurodiversität und kommende Kooperationen gesprochen.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Party-Erlebnisse und zukünftige Pläne

00:06:48

Es wird über die Holy Party gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Putzi nicht anwesend war und die Streamerin fremdheben musste. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Deutschen Bahn und verpasstem Five Guys, war die Party gut und es gab leckeres Essen. Die Streamerin erwähnt Schulterschmerzen aufgrund der langen Bahnfahrt ohne Nackenkissen. Pläne für den Stream werden umrissen: Zuerst soll der Nightreign Boss versucht werden, danach bis 20 Uhr Phasmophobia gespielt und eventuell zu Hardworm gewechselt werden, falls die Müdigkeit nicht überhandnimmt. Es wird kurz über das Spiel Fastmal diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es einen Easy-Mode gibt. Die Streamerin betont, dass sie das Spiel trotzdem spielen wird. Die Party wird als gut beschrieben, und es wird eine Anekdote über das Ankommen im Hotel und die Frage nach Puzzis Anwesenheit erzählt. Es gab Deos auf den Toiletten, was positiv hervorgehoben wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie Bierpong gespielt hat, aber nur mit Wasser. Die Holy Cocktails waren lecker, enthielten aber anfangs wenig Alkohol. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, auf die nächste Party eingeladen zu werden, und die Streamerin vermutet, dass eine Partnerschaft mit Holi dafür notwendig ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie auf der Bonnishwa Party stärker angetrunken war und dass sie die Schweißflecken unter den Armen weggehalten hat.

Nightreign Bosskampf und Metal Gear Solid Buch

00:15:19

Es wird ein neuer Boss in Aussicht gestellt, ein Flattermann, der Schlaf verteilt. Die Streamerin äußert ihre Neugierde auf dessen Fähigkeiten und bittet darum, nichts vorwegzunehmen. Währenddessen las sie in der Zeit bei The Scene 2 im Metal Gear Solid Buch, welches trotz vieler Rechtschreibfehler als super empfunden wird. Es wird geklärt, dass das Buch offiziell von Kojima ist. Es wird über ein Release-Date von Kronos gesprochen, welches offiziell am 5. September sein soll. Es wird erwähnt, dass es ein offizielles Buch zu Metal Gear Solid Teil 1 und 2 gibt, an dem Kojima aber nicht beteiligt war. Die Streamerin plant, dieses für den nächsten Metal-G-Marathon zu nutzen. Es wird kurz über ein Deo-Roller auf der Toilette gesprochen und die Idee, diesen heimlich aufzustellen. Der Plan für den Abend ist, Chats zusammenzufassen, wahrscheinlich um 18 Uhr.

Party-Details, Alkohol und Stirnvergleich auf der Gamescom

00:26:51

Die Diskussion dreht sich um die Holy Party, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie nicht viel stinkt und es warm und schwitzig war. Es wird vermutet, dass man im selben Monat Holi haben muss, um eingeladen zu werden. Bierpong wurde mit Wasser gespielt, und die Holy Cocktails enthielten anfangs nur wenig Wodka. Die Streamerin betont, nicht angetrunken gewesen zu sein. Sie erwähnt, dass sie auf der Bonnishwa Party stärker dabei war. Es wird über die Schweißflecken unter den Armen gesprochen und die Notwendigkeit, diese wegzuhalten. Die Streamerin trägt deswegen immer schwarz. Es wird ein THQ Showcase erwähnt, bei dem Spongebob gezeigt wird. Die Streamerin kennt auch ältere Spiele wie Destroy All Humans und Titan Quest. Gestern wollte jemand Blut abzapfen, weil die Streamerin so faltenfrei und jung aussieht. Nach der Aussage, 33 zu sein, wurde gefragt, ob Botox gespritzt wurde. Es wird ein Stirnmessvergleich auf der Gamescom vorgeschlagen. Die Streamerin dachte, es gäbe einen neuen Night Rain Boss, aber es gibt nur eine heftigere Version. Es sollte das Divine Beast kommen, welches aus dem DLC bekannt ist.

Night Rain Duo-Modus und Party-Erlebnisse

00:35:03

Es wird überlegt, welchen Charakter die Streamerin im Night Rain Duo-Modus spielen soll, wobei der Bogenschütze aufgrund seiner Flugfähigkeit in Betracht gezogen wird. Es wird ein Plan geschmiedet, wie der Schaden der Special Attack verdoppelt werden kann. Kim wird als wild, Franzi als wilder beschrieben. Die Streamerin erzählt von ihren Bierpong-Siegen auf der Party, wobei sie von Holy-Mitarbeitern und Kunji Kitty unterstützt wurde. Sie hat einen Holy Becher mit der Aufschrift Bursi eingravieren lassen. Es wird kurz über den Geburtstag von Musi gesprochen und dass es vorbei ist. Die Streamerin fragt sich, ob sie nochmal in Vollcontent reingerutscht ist. Als sie ein PUBG-Dios gespielt haben, lief es endlich so. Mit Franzi lief es halt besser, als die Streamerin mit Franzi-Dios gespielt hat. Die Streamerin muss updaten und ist nicht vorbereitet. Sie war von 18:30 Uhr bis 2 Uhr auf der Party. Es gab einen Shisha-Youtuber, der eine Shisha mitgebracht hat. Die Streamerin bevorzugt Bong, weil es schneller geht und weniger Dreck macht. Sie findet die Gerüche von Shisha ekelhaft. Früher hat sie auch mal geshichert. Sie hatte ihre Cap gerade auf und den Sticker noch drauf. Die Streamerin hatte das Gefühl, dass sie nicht gemocht wird. Sie hat eine Nachricht im Chat geschrieben und wurde ignoriert. Es wird über das Drachenschwert in Dark Souls geredet. Die Streamerin hat einen Lobby-Bug und muss Leute einladen. Die Reinigungskräfte haben früh geklopft, weil die Streamerin das Schild vergessen hat. Sie ist wieder dem Spiel beigetreten.

Gierige Spielweise und Levelaufstieg

01:12:38

Es wird über eine zu gierige Spielweise diskutiert, bei der versucht wird, einen Gegner zu töten, bevor man zu einem Gnadenort zurückkehrt. Es wird festgestellt, dass dies zu einem unnötigen Risiko geführt hat. Trotz des Scheiterns wird die Runde als 'Reinkommarunde' bezeichnet, um die aktuelle Situation zu beobachten. Es wird beschlossen, einen zuvor platzierten Gegenstand nachzuholen, um ihn vor anderen Spielern zu sichern. Ein Lager wird schnell angegangen, wobei ein ältester Löwe als Gegner identifiziert und markiert wird. Es wird überlegt, ob man sich von einem Guide führen lassen soll, aber es wird festgestellt, dass jeder etwas anderes sagt. Es wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betont, insbesondere bei Gegnern mit Schilden. Ein kleineres Problem wird bewältigt, und ein Gegner wird erfolgreich abgelenkt und besiegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel ruckelt und die Gegner übermäßig auf einen Spieler fokussiert sind. Trotz Schwierigkeiten gelingt es, einen Gegner zu besiegen. Nach dem Kampf werden viele Level erhalten und es wird überlegt, ob man über das Spiel oder 'Passmo' sprechen soll.

Verstärkte Bosse und Subreddit-Diskussion

01:19:27

Es wird erwähnt, dass es anscheinend keine neuen Bosse gibt, sondern nur verstärkte Versionen. Nach dem Besiegen aller verstärkten Versionen sollen drei neue Bosse hinzukommen. Es wird überlegt, einen Bogen in einer Mine zu verbessern, aber es wird bezweifelt, dass ein besserer gefunden wird. Ein Kommentar über Reddit-Zuschauer führt zu einer Diskussion darüber, wie verstörend es wäre, wenn es Subreddits gäbe, in denen sich Männer über eine Frau austauschen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es so etwas nicht gibt. Nach dem Besiegen einiger Gegner wird überlegt, welche Ausrüstung verbessert werden soll, insbesondere im Hinblick auf Bogenschaden. Es wird festgestellt, dass die Dämonen-Mama Halbmenschen-Königin stark ist, aber dennoch besiegt werden kann. Es wird überlegt, ob zwei Personen befreundet sind, was zu einer unangenehmen Situation führt. Es wird über ein traumatisches Erlebnis gesprochen, bei dem eine Person immer auf die Nase fällt. Es wird ein Lightning-Fund erwähnt und beschlossen, eine Mine und eine Kirche zu besuchen, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird über eine Begegnung mit Franzi gesprochen, die sich den Kopf gestoßen hat.

Ressourcenknappheit und Level-Maximum

01:25:36

Es wird festgestellt, dass die Zone außerhalb liegt und die Gruppe wahrscheinlich sterben wird, da es nichts mehr zu leveln gibt. Ein kurzer Blick in einen Keller wird gewagt, um nach einem bestimmten Gegner zu suchen, aber dieser ist nicht vorhanden. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, die Zone zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man bereits alles gecleared hat und es nichts mehr zu holen gibt. Es wird überlegt, welche Talismane noch nützlich sein könnten, aber entschieden, dass es zu riskant wäre, danach zu suchen. Es wird festgestellt, dass man bereits alles gecleared hat. Es wird überlegt, was ein goldener Fuß bewirkt und ob man noch etwas verbessern kann. Es wird ein Item für den Partner gedroppt und es wird sich bedankt. Es wird festgestellt, dass man fast Level 15 erreicht hat und überlegt, welche Items noch nützlich sind. Es wird über Naivität und Freundschaften diskutiert. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Stufen von Freundschaften gibt. Ein Gegner wird als nervig empfunden und es wird versucht, ihn zu besiegen. Es wird festgestellt, dass man einen Kackabogen bekommen hat und versucht, so viel Schaden wie möglich zu verursachen.

Max Level erreicht und neue Bosse

01:31:18

Es wird festgestellt, dass das maximale Level erreicht wurde und dass es möglicherweise noch nicht richtig getestet ist, weshalb so viele Ohren erhalten wurden. Es wird über die Definition von Freundschaft diskutiert und dass man auf die Schnauze fliegen kann, wenn man Leuten zu schnell vertraut. Es wird überlegt, welche Items noch nützlich sind und festgestellt, dass alles Müll ist. Es wird sich bei Franzi für Zaps bedankt. Es wird überlegt, welche Items gedroppt werden sollen, aber festgestellt, dass es anders funktioniert. Es wird versucht, alles zu töten. Es wird festgestellt, dass man das unter Freunden nicht macht. Es wird überlegt, was als nächstes kommt und festgestellt, dass man tot ist. Es wird versucht, die Ult in den großen Gegner zu ballern. Es wird festgestellt, dass es ewig dauert. Es wird gehofft, sich zu bewegen. Es wird festgestellt, dass der andere auch weg ist und eine bestimmte Attacke macht. Es wird festgestellt, dass der Gegner super viel Leben hat und es wird gut geuhrt. Es wird sich für die Welt bedankt. Es wird festgestellt, dass man sich gerade nicht konzentrieren kann. Es wird überlegt, was die versteckte Wirkung von Zauber rein ist. Es wird festgestellt, dass man super edgy ist. Es wird festgestellt, dass man Items für Runen benutzen kann und dass man schon Maximum ist. Es wird festgestellt, dass Level 15 max ist und es werden Fleisch und Schmiedesteine gekauft. Es wird festgestellt, dass man bereit ist, ein bisschen zu verrecken. Es wird erwähnt, dass Franzi und ich am Sonntag wieder PUBG spielen. Es wird festgestellt, dass man einen neuen Controller holen sollte. Es wird gesagt, dass man immer alles kaputt machen soll, auch seine Quallen, außer es wird zu kritisch. Es wird festgestellt, dass irgendwas nicht stimmt und dass es mehrere von denen gibt. Es wird festgestellt, dass man Starlight Shards kaufen sollte. Es wird festgestellt, dass etwas Goldenes gedroppt wurde. Es wird überlegt, ob es ein Gimmick-Boss ist. Es wird überlegt, ob man ihn nur mit bestimmten Waffen attackieren kann. Es wird festgestellt, dass die Musik stark ist.

Erlebnisse mit einer fahrenden Kirche und Abschreckungsmethoden

02:27:51

Es wird über den Hardcore-christlichen Erzeuger gesprochen, der eine fahrende Kirche in einem Schulbus gebaut hat, um die Kirche zu allen zu bringen, außer zu homosexuellen Menschen. Es wird eine merkwürdige Einstellung diesbezüglich festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn der Bruder homosexuell wäre, woraufhin die Antwort war, dass er im Haus wohnen dürfte, aber man ihm sagen würde, dass es nicht richtig ist. Ein Vorfall aus der Kindheit mit einem Arbeitsbully wird erwähnt, bei dem versehentlich ein Lesbenporno abgespielt wurde. Dies wurde angeblich zur Abschreckung angesehen. Es wird betont, dass man genau gegen solche Einstellungen ist und man sich nun kurz konzentrieren muss. Die 'Beliefer' werden anvisiert.

Sprachpräferenzen beim Spielen und Anime-Konsum

02:32:34

Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer kein Englisch können, was die Frage aufwirft, ob man Spiele auf Deutsch spielen sollte. Es wird die persönliche Präferenz für Englisch im Spiel hervorgehoben, da es sich näher anfühlt. Die Problematik von Steinschwertschlüsseln im Spiel wird angesprochen. Es folgt eine Diskussion über Anime, wobei eine Person Anime nur auf Deutsch schaut, was auf Ungläubigkeit stößt, da die Originalsprache bevorzugt wird. Abschließend wird der Plan gefasst, im Spiel ein bestimmtes Gebiet aufzusuchen, um dort Gegner zu besiegen. Es wird kurz South Park erwähnt und die damit verbundenen Kindheitserinnerungen und der unangenehme Animationsstil angesprochen.

Neurodiversität, Gaming-Strategien und bevorstehende Kooperation

02:39:25

Es wird das Konzept der Neurodiversität erklärt, wobei ADHS als Beispiel genannt wird. Jemand vermutet, aufgrund eines TikTok-Videos ADHS zu haben. Es wird überlegt, wohin man im Spiel als nächstes gehen soll. Eine Ankündigung für ein Placement um 23 Uhr am Sonntag wird erwähnt, wobei es sich möglicherweise um ein Strategiespiel handelt. Es wird die Verfügbarkeit für Sonntagabend geprüft und bestätigt. Die Schwierigkeit des aktuellen Spielabschnitts wird erkannt und die Strategie des Todesfluchs-Bosses diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Leiste für den Todesfluch managen und Items effektiv nutzen kann. Die Unsichtbarkeit wird genutzt, um Gegner anzugreifen, und es wird über die Effektivität verschiedener Skills gesprochen.

Klarstellung von Aussagen, Spielstrategien und Vorbereitung auf Phasmophobia

02:48:11

Es wird klargestellt, dass nicht jeder von einer Person angezogen ist, im Gegensatz zu einer anderen Person, die glaubt, dass jeder sie begehrt. Die roten Augen im Spiel werden gesucht, um Items zu erhalten. Ein Kellerbesuch wird geplant, um stärkeren Gegnern auszuweichen. Es wird über einen Clip diskutiert, der zwei Jahre alt ist und dessen Inhalt sich möglicherweise geändert hat. Es wird überlegt, wohin man im Spiel gehen soll, und eine Kirche wird als Ziel gewählt, um zu leveln. Der Baumwächter wird als nächster Gegner anvisiert und verschiedene Strategien werden besprochen. Es wird über verschiedene Klassen und deren Vorlieben diskutiert. Abschließend wird die Vorbereitung auf Phasmophobia erwähnt, einschließlich der Klärung von Anti-Aliasing-Einstellungen und der Behebung von Problemen mit dem Ingame-Sound.

Gamescom Cosplay-Regeln, Kritik und Phasmophobia-Vorbereitung

03:20:47

Es werden die Cosplay-Regeln der Gamescom thematisiert, die zunächst auf Kritik stießen, insbesondere das Verbot von Zombies, Wunden über 10 cm, Vermummungen und nicht genehmigten Gesichtshelmen, sowie die Forderung nach vollständiger Bedeckung des Gesäßes. Die Cosplay-Community reagierte verärgert, woraufhin die Regeln überarbeitet wurden. Es wird ein Pyro-Cosplay mit Kamera im Helm erwähnt. Die Vorbereitung auf Phasmophobia beginnt, wobei Anti-Alizing-Einstellungen (MSAA, TAA, SMAA) diskutiert werden. Es wird versucht, die Spracheingabe im Spiel zu konfigurieren und die Sensibilität der Maus anzupassen. Schwierigkeiten beim Einladen von Mitspielern werden angesprochen, und es wird überlegt, ob man zuerst eine Mission auswählen muss. Ein Raum wird erstellt, und ein Einladungscode wird ausgetauscht, wobei versehentlich ein Bank-PIN preisgegeben wird.

Phasmophobia

03:27:17
Phasmophobia

Technische Schwierigkeiten in Phasmophobia und Spielstart

03:29:29

Es gibt Schwierigkeiten, sich im Spiel umzuziehen, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Probleme mit der Audioeinstellung werden behoben, und die Qualität des Mikrofons wird getestet. Die Lautstärke der einzelnen Spieler wird angepasst, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten. Es wird eine Map ausgewählt (Tanglewood Drive), und die Spielmechaniken werden erklärt. Ein Spieler ist plötzlich klein, was zu Verwirrung führt. Vor dem Start des Spiels geht ein Spieler kurz auf die Toilette. Nach der Rückkehr wird das Spiel gestartet, und es wird über die Angst vor dem Gruseligen gesprochen. Die Ausrüstung wird verteilt, und die ersten Schritte im Spiel werden unternommen. Es wird ein Code benötigt, um das Haus zu verlassen, der jedoch schnell gefunden wird. Es wird beschlossen, den Keller zu finden und den Generator einzuschalten.

Erkundung des Hauses und erste paranormale Aktivitäten in Phasmophobia

03:37:57

Im Haus werden die Lichter eingeschaltet, und es wird beschlossen, zuerst den Keller zu finden, um den Generator einzuschalten. Der Weg zum Keller ist jedoch versperrt, da eine Tür fehlt. Stattdessen wird die Garage gefunden, in der sich der Generator befindet. Der Generator wird aktiviert, und das Licht geht an. Es wird ein Thermometer verwendet, um nach paranormalen Aktivitäten zu suchen. Es wird festgestellt, dass es im Haus 20 Grad hat, und es wird versucht, Bereiche zu finden, in denen es kälter ist. Ein Buch wird platziert, in der Hoffnung, dass der Geist hineinschreibt. Es wird über eine receding hairline gesprochen, und es wird vermutet, dass der Geist dafür verantwortlich ist. In einem Raum wird es kühler, und es wird der Nachtsichtmodus aktiviert. Ein vibrierendes Geräusch wird aus einem Schrank wahrgenommen. Ein Spieler versteckt sich vor dem Geist.

Geisterjagd, Spielende und Neustart in Phasmophobia

03:42:58

Es wird festgestellt, dass der Geist sich in einem bestimmten Raum befindet. Es wird versucht, den Geist dazu zu bringen, in das Buch zu schreiben. Das Spiel wird beendet, ohne Geld zu gewinnen oder zu verlieren. Versehentlich wird die Lobby verlassen, und eine neue Lobby wird erstellt. Es wird erklärt, dass man sich in Schränken verstecken muss, wenn der Dämon kommt. Tipps vom Chat werden entgegengenommen. Ein neuer Einladungscode wird generiert und geteilt. Es wird die gleiche Map (Willow Street) ausgewählt, um das Spiel besser zu verstehen. Es wird erklärt, dass man verschiedene Hinweise finden muss, um den Geist zu identifizieren, wie z.B. kalte Temperaturen oder das Schreiben in das Buch. Es wird betont, dass es nicht immer kalt wird.

Erste Hinweise und Raumsuche in 'NIGHTREIGN'

03:47:15

Das Duo startet in eine Runde von 'NIGHTREIGN'. Nach anfänglicher Orientierungsproblemen mit der Ausrüstung, inklusive UV-Licht und EMF-Gerät, beginnt die Suche nach paranormalen Aktivitäten. Es wird ein Buch als mögliches Kommunikationsmittel mit dem Geist platziert, um ein Zeichen zu erhalten. Während der Untersuchung hören sie Geräusche und vermuten, dass sich der Geist in einem bestimmten Raum aufhält, wo das EMF-Gerät stark ausschlägt. Die Temperatur sinkt, was auf das Schlafzimmer als potenziellen Aufenthaltsort des Geistes hindeutet. Es wird überlegt, welche Art von Geist es sein könnte, basierend auf den gesammelten Hinweisen wie EMF-Stärke und Temperatur. Die anfängliche Angst vor dem Unbekannten und die Unsicherheit über die nächsten Schritte prägen die Atmosphäre, während sie sich tiefer in die Untersuchung stürzen und versuchen, weitere Beweise zu sammeln.

Suche nach Ektoplasma und weitere Geisterjagd-Methoden

03:55:02

Die Jagd geht weiter mit dem Einsatz von violettem Licht zur Suche nach Ektoplasma. Es wird ein Talkie Walkie verwendet, um mit dem Geist zu kommunizieren, während die Tür sich plötzlich öffnet. Das Team platziert das Buch erneut, um den Geist zum Schreiben zu bewegen. Es wird überlegt, ob der Geist möglicherweise nur mit Frauen interagiert. Die Suche nach Flecken mit UV-Licht wird fortgesetzt, während die Tür geschlossen wird, falls der Geist erscheint. Eisiger Atem wird wahrgenommen, aber es ist unklar, ob es sich um Minustemperaturen handelt. Die Kommunikation mit dem Geist gestaltet sich schwierig, da er nicht ins Buch schreiben will. Ein Mitglied versteckt sich in der Wand, während das Licht ausgeschaltet wird, um Flecken zu finden. Geräusche werden gehört und ein Umriss in den grünen Punkten gesehen, was die Angst verstärkt. Es wird überlegt, welche Geistertypen basierend auf den bisherigen Erkenntnissen in Frage kommen und ein Ausschlussverfahren angewendet.

Geisterbox, Kameraeinsatz und falsche Fährten

04:01:41

Die Geisterbox wird aktiviert, um mit dem Geist in Kontakt zu treten. Es wird nach Geisterorbs mit einer Kamera gesucht, die im Raum platziert wird. Die Kommunikation mit dem Geist gestaltet sich schwierig und das Team wartet lange auf eine Reaktion. Es wird festgestellt, dass der Geist randaliert hat, aber nichts ins Buch geschrieben hat. Nach einer Weile schreibt der Geist doch etwas. Es werden weitere Hinweise gesammelt, indem Thermometer und Geisterbox erneut eingesetzt werden. Die Kamera wird in einem anderen Winkel platziert, um besser nach Geisterorbs suchen zu können. Ein Teammitglied wird als Lockvogel eingesetzt, während das andere die Kamera überwacht. Nach einer kurzen Abwesenheit wird ein Teammitglied ausgelacht, weil es nicht richtig hingesehen hat. Es wird der richtige Geist im Buch markiert und das Spiel verlassen. Es stellt sich heraus, dass die Wahl des Geistes falsch war, was zu einem Verlust von 200 Euro führt.

Neue Runde, neue Strategien und paranormale Aktivitäten

04:10:49

Eine neue Runde beginnt mit dem Ziel, den Geist zu identifizieren. Es wird eine Kamera platziert und ein Buch bereitgelegt. Ein EMF-Ausschlag von 5 wird festgestellt. Es wird überlegt, ob Geisterorbs Ektoplasma sind. Die Geisterjäger im Chat werden um Rat gefragt. Es wird nach Sperma-Flecken gesucht, aber keine gefunden. Das Buch wird an verschiedenen Stellen platziert, um den Geist zum Schreiben zu bewegen. Der EMF schlägt erneut aus und es wird vermutet, dass ein Geist das Team verarscht. Ein Teammitglied erhält Benachrichtigungen auf dem Handgelenk. Ein Licht wird ausgeschaltet und es wird überlegt, wo sich der Strom befindet. UV-Licht wird als schwer zu erkennen eingeschätzt. Es werden verschiedene Geistertypen basierend auf den gesammelten Hinweisen ausgeschlossen. Ein kalter Atem wird wahrgenommen und der Strom wird wiederholt ausgeschaltet. Es wird versucht, den Geist mit der Geisterbox zu kontaktieren, aber ohne Erfolg. Die Zeit läuft ab und es wird überlegt, den Geist zu raten.

Leuchtturm-Horror und Geisterkommunikation

04:28:35

Die Suche nach dem Geist führt in einen Leuchtturm, wo die Spieler mit der Geisterbox kommunizieren wollen. Es wird festgestellt, dass der rote Knopf am Geist-O-Meter leuchtet, was auf eine Reaktion des Geistes hindeutet. Fragen nach dem Alter des Geistes werden gestellt. Es wird versucht, den Geist auf Deutsch und Englisch anzusprechen. Plötzlich wird es gruselig und ein Teammitglied erschreckt sich. Es wird vermutet, dass der Geist spanisch ist. Ein Geräusch von oben wird gehört und die Spieler vermuten, dass der Geist sich dort aufhält. Es wird versucht, den Geist mit Essen zu locken. Ein Teammitglied wird von dem Geist erwischt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Poltergeist handelt. Der Stromkasten wird gefunden und der Strom wird wieder eingeschaltet. Es wird vermutet, dass es sich um einen Frauengeist handelt. Die Spieler verlassen den Leuchtturm und raten auf einen Poltergeist.

Falsche Entscheidung und neue Spielrunde

04:38:52

Die Spieler analysieren die Beweise und stellen fest, dass sie keine Dots gesehen haben, aber es etwas kalt war. Sie diskutieren über verschiedene Geistertypen und entscheiden sich schließlich für die Zwillinge. Es stellt sich jedoch heraus, dass sie falsch geraten haben und der Geistertyp Shade ist. Ein Teammitglied beschwert sich darüber, dass es sich immer opfert, um das andere zu retten. Eine neue Spielrunde wird gestartet und die Spieler wählen Edgefield als neuen Ort. Ein EMF-Ausschlag von 5 wird festgestellt und eine Kamera wird platziert. Es werden Geisterwellen gespürt und ein Buch wird bereitgelegt. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Ektoplasma und Geisterorbs. Ein Teammitglied ruft Lorraine Warren, eine Geisterjägerin, in WhatsApp an, um Rat zu fragen. Es wird nach Sperma-Flecken gesucht, aber keine gefunden. Das Buch wird an verschiedenen Stellen platziert, um den Geist zum Schreiben zu bewegen. Ein EMF-Ausschlag von 5 wird festgestellt und es wird vermutet, dass ein Geist das Team verarscht.

Verzweifelte Geisterjagd und falsche Vermutungen

04:56:51

Die Zeit läuft ab und es wird immer schwieriger, den Geist zu identifizieren. Es wird versucht, mit der Geisterbox zu kommunizieren, aber ohne Erfolg. Ein Mitglied fragt, wo die Ersparnisse des Geistes sind. Es wird versucht, die Schulterlampe zu aktivieren, aber es funktioniert nicht. Die Spieler fragen den Geist, ob er böse ist und fordern ihn auf, etwas zu tun. Ein Autoschlüssel wird gefunden, aber er kann nicht benutzt werden. Ein Mitglied wirft eine Tasse. Es wird vermutet, dass der Geist Sachen werfen kann, auch wenn er tot ist. Es wird überlegt, im Chat Emote Only zu gehen. Ein Mitglied gibt zu, die Geister-Orbs erst im Van verstanden zu haben. Es wird überlegt, ob es kalt war und welcher Raum für die Kamera geeignet ist. Die Spieler analysieren die Eigenschaften der Zwillinge und entscheiden sich schließlich für Oh Backe. Es stellt sich jedoch heraus, dass sie falsch geraten haben und die Zwillinge es waren. Ein Mitglied gibt zu, die ganze Zeit aus dem Jenseits zu kommen, weil es sich immer aufopfert.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

05:03:34

Der Stream neigt sich dem Ende zu. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr gruselig war. Ein Mitglied kündigt an, eine THQ-Show zu schauen und ein Horrorspiel namens Heartworm zu spielen. Es wird gesagt, dass es schon ein bisschen die Luft aus Passmore ist. Es wird über andere Gruselspiele diskutiert. Ein Mitglied empfiehlt Silent Still. Die Show fängt in sechs Minuten an und Erik ist schon ein bisschen angespannt. Es wird sich spätestens Sonntag in einem anderen Format wieder gehört. Ein Mitglied sagt, dass sie am Arsch sind, aber es cool wird. Es wird sich verabschiedet und der Chat wird gegrüßt. Ein Mitglied sagt, dass die, die alles gespoilert haben, alles sofort in Rekordgeschwindigkeit installiert haben. Es wird sich über Backseat Gaming lustig gemacht. Es wird sich bei den Supportern bedankt. Ein Mitglied sagt, dass seine Lieblingsstelle die war, wo das andere auf Fentanyl rumstand. Das Spiel ist gleich ready und ein Mitglied holt sich Wassermelone.

Erkundung neuer Spiele und persönliche Anekdoten

05:08:44

Der Streamer startet mit dem Betrachten von Clips und erwähnt ein Spiel, das er schon länger im Auge hat und das sich seit fünf Jahren in der Entwicklung befindet. Er erinnert sich an eine Demo, die er vor einigen Jahren gespielt hat, bei der er starb und aufgrund fehlender Speicherpunkte nicht weiterspielen konnte. Nach dieser Erfahrung wurde er angeblich von IGN kontaktiert. Er passt die Grafikeinstellungen im Spiel an, freut sich darauf und begrüßt die Zuschauer zurück. Er spricht über seinen Schlafmangel und genießt eine Wassermelone, erwähnt einen verschenkten Sub und lobt die Melone, die sein Bruder ausgesucht hat. Er reflektiert über frühere Phasmophobia-Sessions mit lustigen Situationen und bevorzugt Lethal Company. Er erwähnt, dass er Melonen im Kühlschrank aufbewahrt und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Abschließend spricht er über positive Erfahrungen in letzter Zeit, wie z.B. die Teilnahme an einem Turnier, und betont, dass der Sommer trotz des regnerischen Wetters ein Gaming-Sommer ist, der ihn aktiv macht.

Heartworm

05:11:37
Heartworm

Rückblick auf die Holy Party und neue Geschmackssorten

05:17:00

Es wird klargestellt, dass es sich um die Holy Party handelte, die besser gewesen sei als im Vorjahr, insbesondere wegen des Essens. Es gab Pizzen und Döner in Hülle und Fülle. Der Streamer fühlt sich schlecht, weil er Seth anstelle von Puzzi getragen hat, und befürchtet, Puzzi damit verletzt zu haben. Es gab auch geheime neue Sorten zu probieren, die demnächst auf den Markt kommen. Bei einer Blindverkostung mit fünf Personen wurden auch kritische Rückmeldungen gegeben. Es gab die Möglichkeit, restliche Döner mitzunehmen. Der Streamer aß mit Seth draußen Döner und stieg viele Treppen, was er vielleicht bereut hat. Sef macht viel YouTube und streamt einmal pro Woche. Der Streamer möchte eventuell mit ihm streamen und erwähnt, dass Sef auch mit Gnu und Maxify zu tun hat. Es wird über Quas gesprochen, ein Getränk aus fermentiertem Brot, das der Streamer von seiner Großmutter kennt. Der im Laden gekaufte Quas schmeckt jedoch künstlich und zu süß. Abschließend wird das letzte Stück gegessen.

Spielstart und Anpassung der Einstellungen

05:23:26

Der Streamer startet das Spiel Hardwarmed, auf das er sehr gespannt ist, da es fünf Jahre in der Entwicklung war. Er passt die Grafikeinstellungen an und entscheidet sich für den modernen Modus. Tutorials und Untertitel werden aktiviert. Der Streamer freut sich über die Anpassungsmöglichkeiten im Spiel. Er bemerkt ein Knistern und vermutet ein Problem mit dem Mikrofon von Kim oder einen Effekt des Spiels. Er freut sich, dass das Spiel auf Deutsch ist. Eine Nachricht im Spiel deutet auf eine Suche nach einem Ort hin, der einen ins Jenseits bringen kann. Der Streamer mag seine Beleuchtung nicht und passt sie an. Er stellt fest, dass seine Rückenprobleme möglicherweise durch eine falsch eingestellte Stuhllehne verursacht wurden und korrigiert dies. Er findet freischaltbare Outfits gut, wählt aber zunächst den Standard-Look. Im Spiel gibt es einen Timer für Speedruns. Die Musik ist etwas zu laut und wird leiser gestellt. Der Streamer entdeckt ein Buch.

Erkundung des Hauses und Lösung von Rätseln

05:31:09

Der Streamer liest einen Tagebucheintrag über die Erkundung eines Vergnügungsstrandes, der sich in ein unheimliches Erlebnis verwandelt. Er findet rote Graffitis und Symbole in den verlassenen Häusern und bemerkt, dass die Zeit anders vergeht. Er kritisiert die langen Textpassagen im Spiel, die den Spielfluss stören. Er betritt ein verlassenes Haus und findet einen Überlebensratgeber. Er rüstet eine Kamera aus und entdeckt ein Zahlenschloss, das er mit dem Wort "Turm" löst. Er findet einen Safe Room mit Itemboxen und entdeckt Film und Zigaretten. Er bemerkt eine Katze oder ein Opossum und versucht, an ein Tagebuch von Hermann Hesse zu gelangen. Er liest weitere Tagebucheinträge über eine Person, die anscheinend an Demenz erkrankt ist. Er findet eine Silhouette, die in einen Schrank verschwindet. Er findet Bilder, die eine riesige Bibliothek zeigen. Er liest weitere Tagebucheinträge und Gedichte, die sich nicht reimen. Er findet einen Dachbodenschlüssel und ein Wappenteil.

Raid von Pete Smith und weitere Erkundungen

05:51:04

Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Pete Smith und checkt ein neues Oldschool-Horrorspiel aus. Er findet einen Raum, in dem er ein Objekt hatte, aber seine Taschen waren voll. Er entdeckt einen neuen Durchgang und schließt die Tür mit dem Dachbodenschlüssel auf. Er findet zerrissenes Papier mit einer Nachricht über einen Ort, der Fragen beantworten könnte. Er findet ein weiteres Wappenteil und kombiniert es mit dem ersten zu einem Herzwappen. Er platziert das Herzwappen an einem Schlitz und öffnet damit eine Tür. Es wird trippig und der Streamer wird verfolgt. Er betritt das Archiv und findet einen Schlitz, in den man etwas hineinstecken kann. Er findet einen Folianten, bei dem einige Seiten herausgerissen sind. Er probiert die Kamera aus und fotografiert etwas. Er entdeckt eine Kleinstadt und hofft, dass es dort viel zu erkunden gibt. Er findet einen Fernseher auf dem Boden und das Haus seiner Großeltern ist komplett versperrt.

Kampf gegen Monster und Erkundung des Hauses der Großeltern

06:15:06

Der Streamer erkundet die Umgebung, während eine Death Metal Band spielt. Er muss ein Monster töten, das im Wasser durch Reflexion sichtbar wird. Er findet eine nicht angezündete Kerze und erinnert sich daran, dass Saddys Mutter ertrunken ist. Er wechselt zur Retro-Steuerung. Er tötet das Monster mit der Kamera und findet einen Schlüssel. Er vermutet, dass es sich um den Hausschlüssel der Großeltern handelt. Er liest einen Brief vom Studiendekanat. Er sieht etwas, das er neulich gelesen hat, und versucht, im Chat die Blumen zu pflücken, die inmitten der Hölle wachsen. Er sieht ein Opossum und erinnert sich daran, dass er einen in diesem Haus verpasst hat. Er findet Schach für Anfänger und versucht, das Schachrätsel zu lösen. Er bekommt eine Schnellschuss-Mod für seine Kamera. Er findet eine Plakette, die seinem Großvater überreicht wurde. Er findet einen Schlüssel und eine erweiterte Inventartasche. Er löst ein weiteres Rätsel und findet einen Nachruf.

Erkundung und Spielfortschritt

06:31:52

Die Erkundung des Spiels geht weiter, wobei der Fokus auf das Finden von Gegenständen und das Lösen von Rätseln liegt. Eine Kameratasche wird gefunden, die das Tragen von zusätzlichen Gegenständen ermöglicht. Ein detailliertes Modell einer kleinen Stadt mit einer fehlenden Zugkomponente wird entdeckt. Der Ausgang wird gesucht und Halloween-Elemente werden bemerkt. Ein kaputter Zaun wird als potenzieller Durchgang identifiziert, jedoch wird die Sicherheit im Licht bevorzugt. Das Innere eines verwüsteten Hauses erinnert an Kindheitserinnerungen. Es wird über die Bedeutung von Abkürzungen im Spiel diskutiert und ein Feuerzeug wird benötigt. Eine Kerze wird gefunden und in Kombination mit anderen Gegenständen verwendet, um ein überschwemmtes Gebäude zu verändern. Es wird vermutet, dass dies einen zuvor nicht angreifbaren Gegner angreifbar macht. Das Anzünden der Kerze beleuchtet den Wald und aktiviert möglicherweise etwas im Spiel. Es wird festgestellt, dass man nicht alle Gegner töten kann, um Munition zu sparen. Das Spiel wird als halbes GTA San Andreas beschrieben, wobei das Aktivieren von Kerzen neue Bereiche enthüllt. Ein Gedicht im Spiel wird als Hinweis auf die Klugheit des Spieleentwicklers interpretiert. Es wird ein Safe Room gefunden und Zigaretten werden entdeckt, deren Nutzen unklar ist. Es wird über ein mögliches Lungenkrebs-Ending spekuliert und der Wald wird auf Veränderungen überprüft.

Rätsel und Spielfortschritt

06:47:01

Es wird überlegt, ob es mehrere Kerzen zum Anzünden gibt und ein Glitzern im Garten wird bemerkt. Eine Kette und ein verschlossenes Vorgängsschloss werden entdeckt, was auf die Notwendigkeit einer Brechstange hindeutet. Ein Baseballschläger wird gefunden und die Karte wird zur Orientierung verwendet. Eine Tür, die zuvor nicht betreten wurde, wird entdeckt und das Spiel wird als etwas unübersichtlich empfunden. Das Spiel wird kritisch betrachtet, obwohl es heiß erwartet wurde. Es werden blaue und rote Elemente gefunden und ein Baseballschläger wird entdeckt. Die Karte wird regelmäßig überprüft, um den Weg zu finden. Es wird überlegt, ob man Gegner auf bestimmte Bereiche locken muss. Das Sounddesign des Spiels wird gelobt. Es wird die Karte überprüft, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände gefunden wurden. Die Position eines Opossums wird vermutet. Ein Baseball-Schachspiel wird erwähnt. Es wird eine lange Strecke durchquert und ein Spiegel wird entdeckt, was möglicherweise ein Achievement auslöst. Ein Schlüssel wird gefunden und für ein Vorhängeschloss im Garten verwendet. Ein Gartenfoto wird gefunden, das Traurigkeit auslöst. Es wird überlegt, was mit der Wohnung geschehen soll und der Instinkt wird genutzt, um Grabsteine und ein trauriges Foto zu kombinieren.

Problemlösung und Frustration

06:59:28

Es wird überlegt, das gefundene Bild zu verbrennen. Es wird ein Controller-Wechsel aufgrund von Problemen mit dem aktuellen Controller vorgenommen, einschließlich Stickdrift und einer stotternden Steuerkreuz-Taste. Es wird überlegt, auf einen Xbox-Controller umzusteigen, aber die Position des Steuerkreuzes ist ein Problem. Der Environment Artist des Spiels äußert sich positiv über die Atmosphäre, aber kritisiert das Pacing. Es wird erwähnt, dass man nach ein paar Schritten im Spiel sieben Seiten Text lesen muss. Der Streamer gibt an, im Spiel festzustecken und sich nicht sicher zu sein, wohin man gehen soll. Ein Schlüssel wird verwendet, aber das Spiel fragt, ob er abgelegt werden soll, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Bug handelt. Ein zweiter Schlüssel wird gefunden und es wird spekuliert, was mit dem Bild zu tun ist. Es wird überlegt, ob es im Kiosk noch ein Schloss gibt. Ein Loch im Zaun wird entdeckt, aber die Spielfigur will aufgrund der Dunkelheit nicht hindurchgehen. Es wird überlegt, mit dem Abgrund zu reden. Es wird vermutet, dass das Vorhängeschloss ein Bug ist. Ein Gegner spawnt und es wird Munition verschwendet. Der Streamer ist irritiert darüber, dass verschiedene Bereiche gleichzeitig als erkundet, inaktiv und unvollständig verbunden angezeigt werden.

Hinweise und Spielfortschritt

07:15:35

Das Gartenfoto wird als Hinweis interpretiert und es wird überlegt, ob etwas Trauriges auf dem Football-Feld passiert ist. Es wird spekuliert, ob der rote Gegner eine andere Form ist. Es wird festgestellt, dass es in bestimmten Bereichen nicht mehr rauscht, was zuvor der Fall war. Es wird überlegt, wie man zu bestimmten Orten zurückkehrt. Ein Fenster wird als möglicher Durchgang entdeckt und es wird bedauert, dass man es nicht früher gefunden hat. Ein Hinweis zum Umgang mit Trauer wird gefunden, der das Einrichten einer Gedenkstätte und das Anzünden einer Kerze empfiehlt. Eine verschlossene Tür ohne Schlüsselloch wird entdeckt. Es wird ein Verlangsamungszauber verwendet, um Gegner zu überwinden. Es wird ein alter Ort besucht und ein Item wird mitgenommen. Es wird versucht, einen Gegner mit einem Crit zu treffen, ähnlich wie in Fatal Frame. Es wird Munition gespart und ein Raum wird als der Anfang identifiziert. Es wird vermutet, dass sich ein Gegner in einem Opossum versteckt hat. Es wird Munition benötigt und eine verschlossene Tür wird entdeckt. Es wird überlegt, ein Selfie zu machen, um dem Ganzen ein Ende zu setzen. Es wird festgestellt, dass sich etwas verändert hat, aber nicht im aktuellen Bereich. Es wird über den Tod eines Jungen spekuliert und die Bedeutung der Kerzen wird erkannt. Es werden alle drei Kerzen angezündet und es wird versucht, den Ausgang zu finden.